Abendsonne am Winkelhof

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Abendsonne am Winkelhof"

Transkript

1 Ortsnachrichten und amtliche Mitteilungen Jahrgang 49 Donnerstag, 21. Juli 2016 Nummer 15 Abendsonne am Winkelhof Foto: Gerd Gubitz

2 Veranstaltungen 2 Warmensteinacher Ortsnachrichten 15/16

3 Amtliche Mitteilungen UNSERE JUBILARE Geburtstage Herr Manfred Herrmann, Schlesierweg Geburtstag Frau Rita Händel, Bahnhofstraße Geburtstag Frau Käthe Huber, Kropfbachtalstr Geburtstag Frau Therese Neukam, Fleckl Geburtstag Frau Melone Bauer, Hintergeiersberg Geburtstag Frau Ursula Curtius, Fleckl Geburtstag Frau Dr. Monika Zametzer, Reisigbachweg Geburtstag Wir wünschen unseren Jubilaren alles Gute, viel Gesundheit und persönliches Wohlergehen. IN EIGENER SACHE Information zur nächsten Ausgabe Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am 4. August Annahmeschluss für diese Ausgabe ist Dienstag, der 26. Juli 2016 bis 12 Uhr. BEKANNTMACHUNG Sprechtag der Versichertenberaterin Der Sprechtag der Versichertenberaterin, Frau Maria- Anna Link, findet am Montag, 25. Juli vom bis Uhr im Rathaus Warmensteinach statt. Die Versichertenberaterin gibt Rat und Auskunft in Renten- und Versicherungsangelegenheiten im Auftrag der Deutschen Rentenversicherung. Sie leistet Hilfe bei der Beschaffung fehlender Unterlagen, nimmt Rentenanträge auf und hilft bei der Klärung des Beitragskontos. Sie führt Meldeverfahren zur Krankenversicherung der Rentner durch. Voranmeldung bitte unter der Telefonnummer 09277/ Rat und Auskunft sind kostenlos. BEKANNTMACHUNG Wir wurden getraut! Am 09. Juli 2016 im Rathaus Warmensteinach von unserem Bürgermeister Axel Herrmann! Herzlichen Dank für die schöne Trauung! Ein herzliches " Vergelt's Gott" an alle Gäste und Gratulanten! Patrick und Marina Birkel Dienstplan der Apotheken Warmensteinach - Fichtelberg - Bischofsgrün - Weidenberg - Speichersdorf August 2016 Montag, bis Freitag, Apotheke Schütz, Weidenberg Samstag, bis Freitag, Steinach-Apotheke, Warmensteinach Samstag, bis Freitag, Hubertus-Apotheke, Bischofsgrün Samstag, bis Freitag, Apotheke Speichersdorf Samstag, bis Mittwoch, Franken-Apotheke, Weidenberg Die diensthabende Apotheke übernimmt von morgens 8.00 Uhr bis zum folgenden Tag um 8.00 Uhr die Dienstbereitschaft. In Zweifelsfällen beachten Sie bitte die Hinweise an den Apotheken und auf den Anrufbeantwortern. Steinach-Apotheke Warmensteinach Tel /1277 Hubertus-Apotheke Bischofsgrün Tel 09276/251 Berg-Apotheke Fichtelberg Tel /96266 Apotheke Schütz Weidenberg Tel /216 Franken-Apotheke Weidenberg Tel /9760 Apotheke Speichersdorf Tel /9830 Warmensteinacher Ortsnachrichten 15/16 3

4 Amtliche Mitteilungen AUS DEM GEMEINDERAT Öffentliche Sitzung vom 4. Juli 2016 Sachstandinformationen / Bekanntgaben Bgm. Herrmann gibt folgendes bekannt: Die neue Kämmerin Frau Kerstin Schindler hat am ihren Dienst bei der Gemeinde angetreten Fotowettbewerb: Aufruf noch Fotos einzusenden bis Oktober Poetensteig: die Bauarbeiten haben heute begonnen 1. SiLi-Mountainbikerennen: die Veranstaltung war ein voller Erfolg, es waren 180 Teilnehmer am Start, die Zusammenarbeit der Vereine und der Feuerwehren hat sehr gut funktioniert, die Organisation war hervorragend VB Wasser: die derzeitigen Einnahmen betragen rund Euro Sachstandbericht über den Neubau Hochbehälter Fleckl für die Trinkwasserversorgung der Gemeinde Warmensteinach Die Restarbeiten für die Hochzone in der Verfahrensund Elektrotechnik wurden, bis auf ein paar Kleinigkeiten, ausgeführt. Die Firma Lippold wird nun die Pumpen vom alten Hochbehälter in die Druckerhöhung in Hintergeiersberg versetzen. Die notwendigen Vorarbeiten wurden bereits von der Firma Lippold vorgenommen. Sachstandbericht Wasserleitungsbau Hoch- / Tiefzone in Fleckl/Stechenberg Die Firma W. Bauer wird die Wasserleitung für die Anwesen Reichenberger/Pfeil/Voit/Forstbetrieb in dieser Woche fertig stellen. Die Straßenbereiche der Leitungstrasse, in denen bis jetzt nur Tragschicht eingebaut wurde, werden gefräst und eine Asphaltdeckschicht eingebaut. Sachstandbericht Wasserleitungsbau von der Lesehalle bis Schmidtleithen Herr J. Wolf vom Ing.-Büro Wolf und Schneider hat die Leitungstrasse vermessen. Die Ausarbeitung des Planentwurfes mit LV soll der Gemeinde bis Mitte Juli zur Überprüfung vorliegen. Die Auftragsvergabe könnte dann bei der Sitzung im August erfolgen. Antrag auf Baugenehmigung gem. Art. 64 BayBO und Antrag auf isolierte Befreiung von den Baugrenzen des Bebauungsplanes Am Reisigbach für die Errichtung einer Freizeithütte auf der Flur- Nr. 48/23 Gem. Warmensteinach, bei Krügelweg Nr. 468 Beschluss: Das gemeindliche Einvernehmen zum Antrag auf Baugenehmigung und die isolierte Befreiung von den Baugrenzen des Bebauungsplanes Am Reisigbach für die Errichtung einer Freizeithütte auf dem Grundstück Flur-Nr. 48/23 Gem. Warmensteinach wird erteilt. Der Antrag auf Baugenehmigung und der Antrag auf isolierte Befreiung von den Baugrenzen des Bebauungsplanes Am Reisigbach sind zur weiteren Bearbeitung an das Landratsamt Bayreuth weiterzuleiten. Sonstiges GRM Nickl: Straßenbeleuchtung im Ort ist teilweise ausgefallen, ob dazu was bekannt ist. Antwort Bgm.: Ja ist bekannt, kommt von der Baustelle von der Fa. heserbus, die Straßenlaterne wird versetzt, der Störfall wird behoben. GRM Prechtl: Im Goldkronacher Weg ist auch eine Straßenlaterne defekt Antw. Bgm.: Wurde schon dem Bayernwerk gemeldet. GRM Heser H.: Wie schaut es bei der Dorferneuerung Oberwarmensteinach aus? Antw. Bgm.: Es hat ein Gespräch mit Herrn Winkler vom ALE gegeben; die Gemeinde muss für die Jahre 2018 ff. ihre Finanzkraft nachweisen und die Reg. v. Ofr. muss ebenfalls ihre Zustimmung geben. GRM Höhne: Er fragt nach den Fahnenmasten am Kriegerdenkmal? Antw. Bgm.: Die Masten sind bereits bestellt. Sachstandbericht Breitbandausbau Die Arbeiten werden von der Firma Tief- und Fernmeldebau aus Uhlstädt-Kirchhasel ausgeführt. Antrag auf Baugenehmigung gem. Art. 64 BayBO für die Geländeauffüllung zum Niveauausgleich auf dem Grundstück Flur-Nr. 332/6 Gem. Warmensteinach, Vordergeiersberg 59 Beschluss: Das gemeindliche Einvernehmen zum Antrag auf Baugenehmigung für die Geländeauffüllung zum Niveauausgleich auf dem Grundstück Flur-Nr. 332/6 Gem. Warmensteinach, Vordergeiersberg 59 wird erteilt. Der Antrag auf Baugenehmigung ist zur weiteren Bearbeitung an das Landratsamt Bayreuth weiterzuleiten. Der Punkt wurde vertagt. 4 Warmensteinacher Ortsnachrichten 15/16

5 Amtliche Mitteilungen Warmensteinacher Ortsnachrichten 15/16 5

6 Kirchliche Nachrichten BÜRGER-INFORMATION Wichtige Telefonnummern Apotheke 1277 Kath. Kirche 235 Apothekennotdienst 0800/ Evang. Kirche 239 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 01805/ Arzt Dr. Soimosan Rettungsleitstelle 112 Bereitschaft Wasser 0160/ Kindergarten 1539 Polizei 110 Schule 272 Polizei (Bth-Land) 0921/ Postagentur 1799 Feuerwehr 112 Glasmuseum 1401 Diakonie 494 Museum Grassemann 6105 Zahnarzt Kreye 347 Seilschwebebahn Ochsenkopf 09276/435 E.ON Störungsstelle 0180/ Tourist Information Warmensteinacher Ortsnachrichten 15/16

7 EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE Aktuelle Termine Mittwoch, 20. Juli 14 Uhr Wanderung um Wülfersreuth (Angebot im Rahmen der Genussvollen Wege ) Uhr Bibelteilen OWA Uhr Posaunenchor Donnerstag, 21. Juli 20 Uhr Gospelchor Samstag, 23. Juli 9 Uhr Abfahrt zum Konfirmandentag Floßfahren auf dem Main Sonntag, 24. Juli Achtung! Wir tauschen die Anfangszeiten!! 9 Uhr F Musikalischer Sommergottesdienst Uhr Familiengottesdienst an der KiTa mit dem Stück der Kinder Die 4 Elemente und Tauferinnerung für Vorschulkinder 18 Uhr KV Montag, 25. Juli Mittwoch, 27. Juli Uhr Posaunenchor Kirchliche Nachrichten Donnerstag, 28. Juli 16 Uhr Senioren Diakonie mit Sommerfest, Uhr Bibelkreis 20 Uhr Gospelchor Freitag, 29. Juli 8 Uhr Schulgottesdienst kath. Bonifatiuskirche W Samstag, 30. Juli 14 Uhr Taufgottesdienst Sonntag, 31. Juli Hirschhorn 10 Uhr Waldgottesdienst der Kirchengemeinden Bischofsgrün, Goldkronach und Warmensteinach, vereinte Posaunenchöre Sonntag, 31. Juli Sommerkonzert 19 Uhr Dreifaltigkeitskirche mit Flötengruppe Küstner, Gitarren, Cembalo Dienstag, 2. August Festival junger Künstler Bayreuth 20 Uhr St. Bonifatiuskirche Chorkonzert Jasmine and Butterflies Mittwoch, 3. August Genussvolle Wege 14 Uhr Wanderung um Birnstengel KIRCHENLEBEN / KATH. GEMEINDE Zwei neue Ministranten in den Dienst eingeführt OBERWARMENSTEINACH. Am Sonntag, dem 10. Juli wurden in einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Laurentius in Oberwarmensteinach zwei neue Ministranten (ein Mädchen und ein Junge) im Rahmen der Eucharistiefeier in ihren Dienst eingeführt. Pfarrer Philip Plamparampil dankte ihnen für ihre Bereitschaft, diesen wichtigen Dienst zu übernehmen und hieß sie in der Ministrantenschar herzlich willkommen. Er sagte, dass es die Hauptaufgabe der Ministranten sei, die gesamte Pfarrgemeinde beim Gottesdienst zu vertreten und betonte, dass es wichtig ist, junge Menschen für diesen Dienst am Tisch des Herrn zu begeistern, was Ministerantenbetreuer Rainer Traßl seit vielen Jahren vorbildlich gelingt. Pfarrer Philip wünschte den Beiden viel Freude bei ihrer zukünftigen Im Foto (hintere Reihe v.l.) Pfarrer Philip Plamparampil, Pfarrgemeinderatssprecher Herbert Kagerer, Oberministrant Daniel Cheler und von rechts Ministrantenbetreuer Rainer Traßl, Oberministrant Fabian Daubner und Kirchenpfleger Günther Huber. In der vorderen Reihe die Neuministranten Maria Voit und Maximilian Fick (mit Brustkreuz). Aufgabe. Die beiden Oberministeranten Daniel Cheler und Fabian Daubner überreichten Maria Voit und Maximilian Fick gesegnete Brustkreuze. Ministerantenbetreuer Rainer Traßl freute sich ebenfalls über den Zuwachs und überreichte den beiden kleine Begrüßungsgeschenke. Hildegard Heser Warmensteinacher Ortsnachrichten 15/16 7

8 Veranstaltungen 8 Warmensteinacher Ortsnachrichten 15/16

9 Kleinanzeigenmarkt Zentrale Ortslage in Warmensteinach ab zu vermieten: 3-Zimmerwohnung, OG, Küche, Bad, Terrasse, 78 qm, ZH/Erdgas, Autostellplatz, Abstellraum KM 234,-- Euro, NK ca. 200,-- Euro. Telefon 0160/ www. warmensteinach.de Inserate Suche Haushaltshilfe für 2 Stunden wöchentlich. Arbeitszeit nach Vereinbarung. Telefon 0171/ Helle 3-Zimmer-Wohnung, 86 qm, 1. OG, Balkon, Öl- Zentralheizung, SAT-TV, Kfz- Stellplatz in ruhiger Lage Im Ortsbereich von Warmensteinach zu vermieten. Tel. 0176/ Warmensteinacher Ortsnachrichten 15/16 9

10 Veranstaltungen VERANSTALTUNGSVORSCHAU Sommer, Sonne, gute Gespräche BISCHOFSGRÜN. Die Sommerlounge Fichtelgebirge lässt die Erlebnisregion Ochsenkopf aktiver LEBEN! Am 4. August 2016 ist der heilklimatische Kurort Bischofsgrün Schauplatz der erfolgreichen Veranstaltungsreihe Das Fichtelgebirge hat viel zu bieten und an vielen Orten entsteht etwas Neues, was für die ganze Fichtelgebirgsregion von Bedeutung ist. Die Sommerlounge Fichtelgebirge präsentiert diese Zukunftsprojekte. Sie geht am 4. August 2016 in die vierte Runde, diesmal in der Erlebnisregion Ochsenkopf im heilklimatischen Kurort Bischofsgrün an der Talstation Nord. TAUSEND UND EINE MÖGLICHKEIT - das verspricht die Erlebnisregion Ochsenkopf mit ihren vier Gemeinden Bischofsgrün, Fichtelberg, Mehlmeisel und Warmensteinach. Sehens- und Erlebenswertes stehen bei uns rund um den Ochsenkopf während des ganzen Jahres auf dem Programm. Dies und unsere Zukunftsprojekte wie z. B. Bike-Park Ochsenkopf, BLSV Sportcamp, Infrastrukturkonzept Ochsenkopf, Premium-Bikeregion, Winterwandertag 2018 und die Pläne zur Sanierung des FGV -Gipfelhauses Asenturm, möchten wir den Besuchern der Sommerlounge präsentieren. Kurze Gesprächsrunden und ein Marktplatz der Innovationen informieren über Aktuelles und Innovatives aus Wirtschaft und Tourismus im ganzen Fichtelgebirge. Und natürlich - über die neuen Projekte aus der Erlebnisregion Ochsenkopf. AKTIV sein, etwas Neues ausprobieren, mitmachen dafür bieten sich bei der vierten Sommerlounge Fichtelgebirge unzählige Gelegenheiten! Neben den sportlichen Highlights aus der Erlebnisregion können sich die Besucher u. a. freuen auf diverse Mitmach-Aktionen und Verlosungen - u. a. ein Wochenende mit dem neuen e-golf von Motor Nützel, ein cooles CUBE -Bike, Arrangements im neuen Siebenquell Gesund- ZeitResort in Weißenstadt, Schnuppertage in den BLSV Sportcamps und Vieles mehr! Das Rosenthal Outlet Center feiert 100 Jahre Maria, den unübertroffenen Service-Klassiker auf der Sommerlounge mit einer großen Luftballonaktion. Den Gewinnern winkt ein 100-teiliges Maria-Jubiläums-Set im Wert von Euro. Für gutes Essen sorgen unsere heimischen Gastronomen. Und am Ende fließt der Erlös der Veranstaltung einem guten Zweck zu. Es ist die Mischung, die den Erfolg der Sommerlounge ausmacht und Jahr für Jahr viele Gäste aus dem ganzen Fichtelgebirge und darüber hinaus anspricht. Das wollen wir für uns nutzen! Helfen Sie mit, dass möglichst viele Einheimische und Besucher die Erlebnisregion Ochsenkopf im Fichtelgebirge bei dieser Gelegenheit näher kennenlernen und aktiver LEBEN. Der Erlös fließt Projekten im Fichtelgebirge zu in diesem Jahr insbesondere dem Fichtelgebirgsverein für seine vielfältigen Aufgaben. Ablauf 15:30 Uhr: Start des Rahmenprogramms. 16:30 Uhr Get -Together. 18:00 Uhr offizielle Begrüßung. Der Eintritt ist frei (Parken ebenfalls frei). Ferdinand Reb 10 Warmensteinacher Ortsnachrichten 15/16

11 Veranstaltungen Warmensteinacher Ortsnachrichten 15/16 11

12 Veranstaltungen 12 Warmensteinacher Ortsnachrichten 15/16

13 Veranstaltungen Warmensteinacher Ortsnachrichten 15/16 13

14 Veranstaltungen 14 Warmensteinacher Ortsnachrichten 15/16

15 Veranstaltungen Warmensteinacher Ortsnachrichten 15/16 15

16 Veranstaltungen 16 Warmensteinacher Ortsnachrichten 15/16

17 Veranstaltungen Warmensteinacher Ortsnachrichten 15/16 17

18 Aktuelles 18 Warmensteinacher Ortsnachrichten 15/16

19 Aktuelles Warmensteinacher Ortsnachrichten 15/16 19

20 Aktuelles KIRCHENLEBEN KAB-Ausflug am nach Selb und Oelsnitz im Vogtland SELB / OELSNITZ. Um 9.45 Uhr nach dem Gottesdienst startete eine stattliche, bunt gemischte Truppe mit dem Heser Bus zum diesjährigen Sonntagsausflug. Nach der Begrüßung durch Günther Huber und dem Reisesegen durch Pfarrer Philip ging es zügig zu unserem ersten Ziel, dem Porzellanikon in Selb-Plößberg. Das Porzellanikon befindet sich in einer 1969 stillgelegten ehemaligen Rosenthal-Fabrik. Mehr als 8000m² des ehemaligen Betriebes werden heute museal genutzt. Es lässt sich hier die Porzellanherstellung von der Massemühle über Modellieren, Drehen, Gießen, Kapseldrehen, Glasieren, Brennen genau kennenlernen. Weiter gibt es eine große Ausstellung über Produkte und Anwendungen technischer Keramik und verschiedene Ausstellungen über Porzellandesign und kunstvolle Porzellanmalerei und Figuren. Im zum Museumsareal gehörenden Restaurant Zum alten Brennhaus konnte jeder beim Mittagessen die gewonnenen Eindrücke weiter verarbeiten. Weiter ging es auf gut ausgebauter Landstraße, wo zwischen Nentschau und Posek einst durch die innerdeutsche Grenze kein Durchkommen war, zum Schloß Voigtsberg in Oelsnitz/Vogtland. Des Vogtlands Schätze unter diesem kurzen, aber griffigen Motto präsentieren sich die musealen Exponate, die die Besucher auf Schloss Voigtsberg erleben können. Dabei ist das historische und mit begehbarer Außenbastion in sich geschlossene Gebäudeensemble, welches in den Jahren 2002 bis 2008 komplett saniert und restauriert wurde, selbst schon ein Erlebnis. Im Altteil von Schloß Voigtsburg sind neben Fürstensaal mit Sankt-Georgs-Kapelle, bestückt mit sakralen Kunstwerken, der Rittersaal mit einer originalen Lehmwickeldecke sowie die aufwendig restaurierte Schösserstube aus dem Jahre 1637 mit der frühbarocken Holzbalkendecke und Wandmalereien zu bewundern. Anlehnend an das auf Schloss Voigtsburg etablierte ehemalige Bergamt befindet sich im historischen Gewölbekeller der Burg das Mineraliengewölbe Oeslnitz mit einer Sammlung wertvoller Mineralien des sächsischen AOK-INFO Höherer Leistungsdruck: Neue Präventionskampagne der AOK gestartet Konzentrationsprobleme vor der nächsten Prüfung oder Stress im neuen Job der Leistungsdruck für Studierende, Berufsanfänger und junge Familien wächst. Bei der AOK Bayern gibt es daher eine neue Präventionskampagne, die sich gezielt an die Bedürfnisse der unter 30- Jährigen richtet. Unter dem Motto Sei dein Held findet man im Internet unter nützliche Tipps zu den Themen Stress, Bewegung, Ernährung und Vorsorge. Das Angebot steht allen Interessierten zur Verfügung. Gerade Studierende greifen bei Prüfungsstress häufig zu Medikamenten, um die geistige Leistungsfähigkeit zu steigern. Befragungen zeigen, dass 17 Prozent der Stu- Vogtlandes. In speziell gestalteten Vitrinen und mit Informationen zu den jeweiligen Fundpunkten versehen, sind Kostbarkeiten wie Baryt aus Zobes, Wavelit aus Schloditz oder auch Fluorit aus Schönbrunn zu bestaunen. Eindrucksvoll gestaltet, mit zum Beispiel Fliegenden Teppichen, präsentiert sich im Schloßkomplex das Teppichmuseum Oelsnitz, welches unter anderem die Entwicklung der maschinellen und industriellen Teppichproduktion zeigt. Auf einer Exkursion durch das Teppichmuseum kann der interessierte Besucher neben Herstellungstechniken auch vieles rund um den Teppich Welche Eigenschaften muss ein Teppich haben? Wozu war und ist er dem Menschen nützlich? Wie hat man ihm verwendet? Welche Materialien werden gebraucht? Welche Geschichte hat der Teppich? und vieles mehr erfahren. Illusorium unter diesem Begriff präsentiert sich die Dauerausstellung rund um das Lebenswerk der bekannten Buchillustratorin Regine Heinecke auf Schloß Voigtsberg. In den mittelalterlichen Räumen der Kernburg treffen phantastische Figuren, märchenhafte Geschichten und sagenumwobene Gestalten auf metaphorisch aufgeladene Inhalte der freien Arbeiten Heineckes eine Ausstellung die alle Sinne anspricht und zum Mitmachen einlädt. Moderne Hörstationen, Filmdokumente und vielfältige Spieleangebote für Kinder ermöglichen dabei einen weiteren Zugang zum komplexen Werk der Illustratorin. Auch die reifere Jugend (60plus) konnte man eifrig beim Puzzeln und Spielen beobachten. Während der Schloss-Besichtigung hatte unser Fahrer Stefan Huber beim Bus vor dem Schloss eine Kaffee-und Kuchentafel aufgebaut die froh und gerne angenommen wurde. Anschließend ging es weiter über Rehau, Schwarzenbach a.d. Saale, vorbei am Förmitzspeicher zu unserem letzten Ziel, dem Bauernhofmuseum Kleinlosnitz. Dort wurde uns vom Museumsbetreuer eine kurzweilige fröhliche Führung durch die Hofanlagen geboten, die im Biergarten bei einer zünftigen Abendbrotzeit endete. Auf der Heimfahrt konnten wir im Bus noch die letzte halbe Stunde der Fußballübertragung Deutschland- Slowakei hören. Gegen 20:00 Uhr ging ein rundum gelungener Tagesausflug zu Ende. gez. Franz Bayer dierenden sich vorstellen können, derartige Mittel einzunehmen. Zwölf Prozent der Studierenden haben nach eigener Auskunft bereits entsprechende Substanzen eingenommen. Medikamente zur Leistungssteigerung sind verlockend, können aber auch unangenehme Nebenwirkungen wie Gewichtszunahme, Depressionen oder Potenzstörungen haben, sagt Marko Ahrens von der AOK- Direktion Bayreuth-Kulmbach. Die Kampagne der AOK Bayern setzt auf Alternativen. Um die Anforderungen im Studium zu bewältigen, helfen etwa Übungen zum Stressabbau und ein gutes Zeitmanagement. Neue Ernährungs- und Fitnesstrends Die Präventionskampagne beschäftigt sich auch mit neuen Ernährungs- und Fitnesstrends. Was ist von veganer Ernährung, Clean Eating oder Superfood zu halten? Wer sich gesund ernähren will, muss nicht jeden Trend mitmachen aber wissen, welche gut tun, so Marko Ahrens. Dies gilt auch für aktuelle Fitnesstrends wie Crossfit, Kettlebell und HIIT. 20 Warmensteinacher Ortsnachrichten 15/16

21 Inserate Warmensteinacher Ortsnachrichten 15/16 21

22 Aktuelles ORTSGESPRÄCH / BAUMASSNAHMEN Der Bagger rollt am Poetensteig WARMENSTEINACH. Am ging es los, nämlich die Arbeiten zur Renaturierung und Ausbau des Poetensteigs am Hang oberhalb des Kurparks und des Sportplatzes. Gefördert mit Mitteln des Naturparks Fichtelgebirge wird der Weg, der am Familohotel Krug beginnend zur Sport- und Festhalle führt, verbreitert und die alte, wellige, unansehnlich gewordene Teerdecke entfernt. Die Arbeiten werden von der Baufirma Josef Trepl, Fleckl, ausgeführt und kommen bislang zügig voran. Der Bürgermeister freut sich über die zugesagte Förderung, ohne die das Projekt nicht hätte durchgeführt werden können, und hofft auf weitere solche Anlässe zur Freude. Foto: Dr. Peter Fülle 22 Warmensteinacher Ortsnachrichten 15/16

23 Aktuelles Die Warmensteinacher vor dem Eisenhammermuseum in Eckersmühlen bei Roth, VEREINSLEBEN / VDK WARMENSTEINACH VdK-Ausflug in das Fränkische Seenland BROMBACHSEE. Mit dem Heserbus und Fahrer Toni Rieß starteten 51 Personen zum alljährlichen Ausflug. Diesmal war das Ziel Ramsberg am großen Brombachsee, dem größten der Seen im Fränkischen Seenland. Die Seen wurden zur Wasserversorgung zwischen dem wasserreichen Südbayern und dem wasserärmeren Nordbayern künstlich geschaffen. Über ein verzweigtes Pumpen- und Kanalsystem auch über den Main- Donaukanal wird die Wasserregulierung betrieben. Die eineinhalbstündige Schifffahrt bei herrlichem Wetter vermittelte einen Eindruck über das entstandene Naherholungsgebiet des Großraumes Nürnberg. Anschließend wurde das historische Eisenhammermuseum in Eckersmühlen bei Roth besucht. Bei der sehr interessanten Führung und Vorführung durch den Museumswärter konnten wir einen Einblick in die Kunst des Schmiedens von Stahl zu Werkzeugen und Gebrauchsgegenständen erfahren. Zum Abendessen fuhren wir in den Gasthof Löhner nach Diepersdorf bei Lauf. Mit der Qualität des Essens und der schnellen und freundlichen Bedienung waren alle zufrieden. Reiseleiterin Vera Kagerer bedankte sich am Ende der Fahrt bei allen Mitfahrenden und Busfahrer Toni Rieß. Es war wieder ein gelungener Ausflug. Vera Kagerer 2. Vorsitzende Warmensteinacher Ortsnachrichten 15/16 23

24 Aktuelles IMPRESSUM Ortsnachrichten und Amtliche Mitteilungen Warmensteinach Die Ortsnachrichten und amtlichen Mitteilungen der Gemeinde Warmensteinach erscheinen vierzehntägig. Herausgeber: Gemeinde Warmensteinach, Bahnhofstr. 100, Warmensteinach. Internet: Verantwortlich: für den amtlichen Inhalt: 1. Bürgermeister Axel Herrmann; für Einzelbeiträge die jeweiligen Verfasser Verlag und Anzeigenverwaltung: mediapublik Wolfrum und Knoll, Bad Berneck, Bahnhofstr. 104, Tel. ( ) , Druck: Druckerei Schmidt und Buchta, Helmbrechts, Fliegerweg 7, Tel. ( ) Preis bei Trägerzustellung: 21,- EUR jährlich (nur im Abonnement über die Gemeinde zu beziehen). Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gilt unsere zurzeit gültige Preisliste. VEREINSLEBEN / SOLDATEN- UND RESERVISTENKAMERADSCHAFT Reservisten zu Besuch bei Sanitätsregiment in Straubing STRAUBING. Die Reservistenkameradschaft Warmensteinach war mit Teilen vom beim SanLaz- Reg in Straubing eingeladen. Organisiert von Oberstabsapotheker Liebler und Vorstand RK M. Lerch wurden die Reservisten durch die aktiven Soldaten in die neuesten medizinischen Dinge des Sanitätsdienstes der BW eingewiesen. Die Sanversorgung der Bundeswehr gehört bei den Auslandseinsätzen zur modernsten aller Armeen. Auch wurden die neuesten Einsatzfahrzeuge bei der Ausbildung vorgestellt. Untergebracht und verpflegt wurden wir durch die Küche der Kaserne. Eine gelungene Veranstaltung, vor allem konnten wir unsere Erste Hilfe Ausbildung wieder ordentlich auffrischen. K.L. 24 Warmensteinacher Ortsnachrichten 15/16

25 Sudetendeutsche Landsmannschaft Warmensteinach Mitteilungen unserer Vereine Sudetendeutschen-Treff Die Sudetendeutsche Landsmannschaft lädt alle Mitglieder und Freunde zum Sudetendeutschen Treff am Mittwoch, den 27. Juli 2016 um 14:30 Uhr in den Gasthof Specht nach Neubau ein. Wir besuchen die Ortsgruppe Fichtelberg. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Gäste sind herzlich willkommen. Motorradstammtisch Warmensteinach Stammtisch Unser Stammtisch findet 14-tägig statt. Lokal: Sportheim Warmensteinach Nächster Termin: Dienstag, 26. Juli 2016, um 19 Uhr Es ist jeder eingeladen, der auch unsere Leidenschaft fürs Motorradfahren mitbringt. Löwenfreunde Warmensteinach Regelmäßiges Treffen Alle Freunde des weiß-blauen Leders treffen sich an jeden zweiten und vierten Freitag im Monat ab Uhr in der Sky Bar Zum Hans zum Fachsimpeln über die wichtigste Nebensache der Welt. AWO Warmensteinach Ausflug Wir machen am 03.August 2016 einen Diakonieverein Warmensteinach e.v. Gablonzer Straße Warmensteinach Tel /494 - Fax 09277/6100 Einladung zum Seniorennachmittag am Donnerstag, 28. Juli, um 16 Uhr Grillfest im Gemeindehaus (Kindergarten) Wir laden alle Interessierten dazu herzlich ein. Bitte melden Sie sich telefonisch bei uns an. Abholung ist möglich. Bürosprechzeiten: Montag bis Freitag von Uhr. Ansonsten jederzeit nach telefonischer Vereinbarung. Entlastung für pflegende Angehörige Wer eine Pflegestufe hat, hat Anspruch auf zusätzliche Entlastungsleistungen (z.b. Hauswirtschaft oder Betreuung). Sie können sich jederzeit gerne an uns wenden. Bürosprechzeiten: Montag bis Freitag von Uhr. Ansonsten jederzeit nach telefonischer Vereinbarung. Ausflug zum Fichtelsee Wir bilden eine Fahrgemeinschaft und sind ab Uhr im Hotel am Fichtelsee angemeldet. Am Parkplatz an der Schwimmbadruine vorbei, kann man bis vor das Hotel fahren. Hoffentlich spielt das Wetter mit und wir können die schöne Seeterrasse nutzen, aber innen ist es auch sehr schön. Wir werden dort Kaffeetrinken und Abendessen. Wenn eine Mitfahrgelegenheit gesucht wird, rufen sie bitte bei Ingeborg Habermann, Tel an. Verleben Sie einen schönen Nachmitttag mit uns, jeder ist willkommen. Ingeborg Habermann Vorsitzende AWO Warmensteinach Warmensteinacher Ortsnachrichten 15/16 25

26 Ansprechpartner und Kontakte 26 Warmensteinacher Ortsnachrichten 15/16

27 Aktuelles Warmensteinacher Ortsnachrichten 15/16 27

28 Aktuelles Gewitterwolken über Warmensteinach Foto: Gerd Gubitz 28 Warmensteinacher Ortsnachrichten 15/16

... immer von Vorteil:

... immer von Vorteil: ... immer von Vorteil: Tourismus & Marketing GmbH Ochsenkopf. Gablonzer Straße 11. 95686 Fichtelberg www.erlebnis-ochsenkopf.de Urlaubserlebnis mit dem Elektrofahrrad SCHON GESPART MIT IHRER NEUEN OCHSENKOPF

Mehr

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 Impuls Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 an Groß und Klein zum Goldenen Kindergartenjubiläum am Sonntag, dem 12. Juli 2015 mit Gottesdienst und anschließendem Gemeindefest! Katholische Kirchengemeinde

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 101 Anne und Moritz haben endlich eine Wohnung gefunden! Die Glücklich! a -e b c -n d -en 102 Kennst du schon unseren

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

TOP Dachgeschoss Wohnung*130 qm*20 qm Terrasse*4+ Zimmer*GWC* in Spandau

TOP Dachgeschoss Wohnung*130 qm*20 qm Terrasse*4+ Zimmer*GWC* in Spandau TOP Dachgeschoss Wohnung*130 qm*20 qm Terrasse*4+ Zimmer*GWC* in Spandau Scout-ID: 87833951 Wohnungstyp: Dachgeschoss Nutzfläche ca.: 115,00 m² Etage: 3 Etagenanzahl: 3 Schlafzimmer: 3 Badezimmer: 1 Gäste-WC:

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Warmensteinacher Bürgerfest

Warmensteinacher Bürgerfest Ortsnachrichten und amtliche Mitteilungen Jahrgang 50 Donnerstag, 20. Juli 2017 Nummer 15 Warmensteinacher Bürgerfest Fotos: Gerd Gubitz Amtliche Mitteilungen PERSONELLES Unsere Rathaus-Bediensteten stellen

Mehr

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Dr. Alfred Neff Seniorendomizil Bretten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Provisionsfreie Vermietung: Kaiserstraße 63 76646 Bruchsal Telefon

Mehr

Elternpost. Sonne Sonnenschein! Infopost für des Kinderhauses St.Stephan. Kinderhaus St. Stephan. Kindergarten und Kinderkrippe

Elternpost. Sonne Sonnenschein! Infopost für des Kinderhauses St.Stephan. Kinderhaus St. Stephan. Kindergarten und Kinderkrippe Kinderhaus St. Stephan Kindergarten und Kinderkrippe Klostergasse 12, 94315 Straubing - Alburg Elternpost Infopost für des Kinderhauses St.Stephan Sommer Sonne Sonnenschein! Sommer 2015 1. Was war los?:

Mehr

Tagespflegestelle Bärchenland stellt sich vor:

Tagespflegestelle Bärchenland stellt sich vor: Tagespflegestelle Bärchenland stellt sich vor: Außenspielbereich im Garten unseres Grundstückes Silvia Prieß Heinersdorferstr. 16 a 14979 Großbeeren/OT Heinersdorf Telefon: 033701-57477 Ich bin seit 01.06.2000

Mehr

B. Übung 13 a): Uhrzeit

B. Übung 13 a): Uhrzeit B. Übung 13 a): Uhrzeit B 25 13 a) Wie spät ist es? Sehen Sie auf die Uhren und antworten Sie. 1. Wie spät ist es? Es ist 10 Uhr. 2. Wie spät ist es? 3. Wie spät ist es? 4. Wie spät ist es? 5. Wie spät

Mehr

Abschied von Pfarrerin Christine Schlör

Abschied von Pfarrerin Christine Schlör Ortsnachrichten und amtliche Mitteilungen Jahrgang 51 Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer 03 Foto: Manfred Röthel Abschied von Pfarrerin Christine Schlör Amtliche Mitteilungen IN EIGENER SACHE Information

Mehr

Schülergruppe aus Slowenien zu Gast in Bayern

Schülergruppe aus Slowenien zu Gast in Bayern Schülergruppe aus Slowenien zu Gast in Bayern In der Woche von 18. bis zum 22. 1. 2016 waren wir (eine Gruppe von 12 Schülern und drei Lehrerinnen) auf einer Exkursion in Bayern. Unser Ziel war Bayerische

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Regine-Kaufmann-Haus. Betreutes Wohnen in Ilvesheim

Regine-Kaufmann-Haus. Betreutes Wohnen in Ilvesheim Regine-Kaufmann-Haus Betreutes Wohnen in Ilvesheim 2 Ein Haus im Grünen so könnte der Neubau aussehen. Neubau der Heinrich-Vetter-Stiftung In einem Neubau der Heinrich-Vetter-Stiftung 1388p15_Pflegeheim_Ilvesheim

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Rundschreiben Nr. 7/2018

Rundschreiben Nr. 7/2018 16. Oktober 2018 Rundschreiben Nr. 7/2018 Liebe Mitglieder und Freunde des Schweizer Vereins, grüezi mitanand, Nach einem herrlichen Sommer und auch sehr schönen Herbsttagen möchten wir Sie wieder mit

Mehr

www.event-comedy-show.de

www.event-comedy-show.de Die Busfahrt Ein Unterhaltungsspiel, an dem sich alle Gäste beteiligen können. Ein Teil der Anwesenden erhält eine Berufsbezeichnung auf einem Zettel schriftlich zugeteilt. Alle anderen gehören zu dem

Mehr

Verlag Stadtjournal GmbH

Verlag Stadtjournal GmbH Thema Geburt Es ist ein Wunder, sagt das Herz. Es ist viel Sorge, sagt die Angst. Es ist viel Verantwortung, sagt der Verstand. Es ist das größte Glück auf Erden, sagt die Liebe. Willkommen im Leben Martha

Mehr

FAHRER- TRAINING. Mit dem eigenen Auto auf den Salzburgring... oder mieten Sie einen Ferrari 360 Challenge DENTAL SPEED SALZBURG

FAHRER- TRAINING. Mit dem eigenen Auto auf den Salzburgring... oder mieten Sie einen Ferrari 360 Challenge DENTAL SPEED SALZBURG FAHRER- TRAINING Mit dem eigenen Auto auf den Salzburgring... oder mieten Sie einen Ferrari 360 Challenge DENTAL SPEED SALZBURG 14. 16. September 2016 DENTAL SPEED SALZBURG 2016 Sie haben Freude am Autofahren

Mehr

RICHTLINIEN über Ehrungen im Bereich der Gemeinde Breuna

RICHTLINIEN über Ehrungen im Bereich der Gemeinde Breuna RICHTLINIEN über Ehrungen im Bereich der Gemeinde Breuna Erster Abschnitt Seniorennachmittag/Ehrungen 1 Seniorennachmittage Die Gemeinde Breuna führt Seniorennachmittage für das gesamte Gemeindegebiet

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis Juni 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Meet The Locals: Monika die Chefin vom Bader Hotel

Meet The Locals: Monika die Chefin vom Bader Hotel By Britta Smyrak - Oktober 28, 2015 Meet The Locals: Monika die Chefin vom Bader Hotel Ein Hotel für den Zwischenstopp München muss her, denn die Rückfahrt vom Werner Hof in Südtirol nach Berlin ist weit.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Anmeldung zur GTS. Klassen 1-4

Anmeldung zur GTS. Klassen 1-4 Anmeldung zur GTS Klassen 1-4 2 Liebe Eltern, für das Schuljahr 2016-17 haben Sie die Möglichkeit, Ihr Kind zur Teilnahme an den freiwilligen Angeboten der Ganztagsschule anzumelden. Sie müssen sich bis

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

So werden Sie kostenlos Energiekosten. Hotline: 0800-205-206 Ihr schneller Draht zum guten Rat!

So werden Sie kostenlos Energiekosten. Hotline: 0800-205-206 Ihr schneller Draht zum guten Rat! So werden Sie kostenlos Energiekosten los. Hotline: 0800-205-206 Ihr schneller Draht zum guten Rat! Wer heute an morgen denkt, beginnt seinen Bau oder Umbau mit einer Energieberatung. Mehr als die Hälfte

Mehr

Kindergartenpost Februar 2015. Räuberpost

Kindergartenpost Februar 2015. Räuberpost Kindergartenpost Februar 2015 Räuberpost Liebe Eltern, die Faschingszeit ist in diesem Jahr sehr kurz und wir müssen uns beeilen, dass unsere Kindergartenpost noch rechtzeitig fertig wird. Die Kinder haben

Mehr

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit.

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Um Abwechslung im Arbeitsalltag und gemeinsame Erlebnisse zu ermöglichen, bieten Ihnen unsere Mitarbeiter/Innen ein vielfältiges

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

REIHENHAUS IN EINER SACKGASSE NAHE DER DINKEL

REIHENHAUS IN EINER SACKGASSE NAHE DER DINKEL REIHENHAUS IN EINER SACKGASSE NAHE DER DINKEL Verkauft ID: GG-949 Neuenhaus Schlafzimmer 5 Badezimmer 1 Grundstücksfläche 355,00 m² Wohnfläche 120,00 m² Heizungsart Zentralheizung Baujahr 1969 Courtage

Mehr

Probier s mal mit Gemütlichkeit...

Probier s mal mit Gemütlichkeit... Ortsnachrichten und amtliche Mitteilungen Jahrgang 51 Donnerstag, 19. Juli 2018 Nummer 15 Probier s mal mit Gemütlichkeit... Schüler, Lehrer und Elternbeirat der Grundschule Warmensteinach haben ihren

Mehr

...sein zu dürfen. So finden Sie uns. Das schöne am Alter ist, etwas sein zu dürfen ohne etwas werden zu müssen. Ernst Reinhardt

...sein zu dürfen. So finden Sie uns. Das schöne am Alter ist, etwas sein zu dürfen ohne etwas werden zu müssen. Ernst Reinhardt So finden Sie uns...sein zu dürfen Das schöne am Alter ist, etwas sein zu dürfen ohne etwas werden zu müssen. Ernst Reinhardt Lageplan folgt SENIORENZENTRUM HAUS AMSELHOF Amselweg 2-6 59566 BAD WALDLIESBORN

Mehr

Fit für die Zukunft. Mit Ausbildung oder Praktikum bei der VIACTIV Krankenkasse

Fit für die Zukunft. Mit Ausbildung oder Praktikum bei der VIACTIV Krankenkasse Fit für die Zukunft Mit Ausbildung oder Praktikum bei der VIACTIV Krankenkasse MITSPIELER GESUCHT! Jetzt durchstarten im Team der VIACTIV Krankenkasse. Stellensuche, Bewerbungen, Vorstellungsgespräche

Mehr

Einstufungstest Teil 1 (Schritte plus 1 und 2) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung.

Einstufungstest Teil 1 (Schritte plus 1 und 2) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 1 Guten Tag, ich bin Andreas Meier. Und wie Sie? Davide Mondini. a) heißt b) heißen c) bist d) heiße 2 Was du?

Mehr

Euer Special Animals Team. Wir freuen uns die Special Animals Gebietsbetreuung in Klagenfurt vorstellen zu dürfen.

Euer Special Animals Team. Wir freuen uns die Special Animals Gebietsbetreuung in Klagenfurt vorstellen zu dürfen. Frohe Weihnachten Wir wünschen allen unseren Teams, Freunden und Partnern besinnliche Feiertage und ein frohes neues Jahr! Besonders grüßen wir das Veterinäramt der Stadt Wien (MA60) und das Institut für

Mehr

Festgottesdienst zum 40- jährigen Kindergartenjubiläum 2. Juli 2011

Festgottesdienst zum 40- jährigen Kindergartenjubiläum 2. Juli 2011 Festgottesdienst zum 40- jährigen Kindergartenjubiläum 2. Juli 2011 Festlicher Einzug + Orgelmusik Lied: Wir fangen an, fröhlich zu sein. Wir dürfen von Herzen uns freun. Denn Gott sagt ja zu dir, Gott

Mehr

Informationen rund um Ihre Feier von der ersten Raumbesichtigung bis zur Abrechnung

Informationen rund um Ihre Feier von der ersten Raumbesichtigung bis zur Abrechnung Informationen rund um Ihre Feier von der ersten Raumbesichtigung bis zur Abrechnung Raumbesichtigung Gerne zeigen wir Ihnen unsere Räumlichkeiten vor Ort so können Sie sich am besten ein Bild davon machen.

Mehr

Nr. 05/2016 Ausgabe vom 03. Februar 2016

Nr. 05/2016 Ausgabe vom 03. Februar 2016 Nr. 05/2016 Ausgabe vom 03. Februar 2016 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de 1.Bgm. Georg Hatzesberger 0160/99345752

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien SCHENGEN SYMBOL FÜR EIN OFFENES EUROPA Schengen die meisten denken dabei an den Vertrag, der ein Europa ohne Grenzen schuf. Dass Schengen auch eine kleine Stadt ist, wissen viele nicht. Sie ist ein Treffpunkt

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Hochschule Kempten Studiengang und -fach: Tourismus Management In welchem Fachsemester befinden Sie sich momentan? 2. Semester In welchem

Mehr

Liste von im Bereich Tourismus häufig anzutreffenden Sprechakten

Liste von im Bereich Tourismus häufig anzutreffenden Sprechakten SLEST (European Linguistic Standard for Professionals in Tourism) 2.0 1 : Project No: 2013-1-ES1-LEO05-66445 Liste von im Bereich Tourismus häufig anzutreffenden Sprechakten Absagen erteilen Beschwerden

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Bayreuth - Weidenberg - Warmensteinach - Fichtelberg/Mehlmeisel - Bischofsgrün

Bayreuth - Weidenberg - Warmensteinach - Fichtelberg/Mehlmeisel - Bischofsgrün Gültig ab 12.06.11 Montag - Freitag Samstag Fahrtnummer 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 3724 7 7 7 3724 7 7 102 100 104 106 108 200 112 114 202 116 118 120 122 124 126 517 500 502 504 515 26 602 VERKEHRSHINWEIS

Mehr

Technikum Mittweida Motorsport NEWSFEED. Dezember 2015

Technikum Mittweida Motorsport NEWSFEED. Dezember 2015 Technikum Mittweida Motorsport NEWSFEED Dezember 2015 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Newsfeed Dezember 2015 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Besuch von Würth Elektronik eisos Neue Lagermöglichkeit GelKoh-Akkutaschen

Mehr

Wohnmobilstellplätze in Remscheid

Wohnmobilstellplätze in Remscheid Wohnmobilstellplätze in Remscheid Brückenpark Müngsten Anschrift: Müngsten, Straße: Müngstener Brückenweg, PLZ/Ort: 42857 Remscheid, Solinger Str./an der B 229, Telefon/Fax: Stadt Remscheid, (0 21 91)

Mehr

Aufbau der Übungsaufgaben zum Lese- und Hörverstehen... 14. Leseverstehen 1... 16 Erste Übungsaufgabe... 16 Zweite Übungsaufgabe...

Aufbau der Übungsaufgaben zum Lese- und Hörverstehen... 14. Leseverstehen 1... 16 Erste Übungsaufgabe... 16 Zweite Übungsaufgabe... Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Vorwort.............................................................. 5 Selbsteinschätzung................................................. 6 Wie sieht die Prüfung

Mehr

Senkrechtstarter. Entdecker. Visionär. Kein Job wie jeder andere. Einsteigen während des Studiums.

Senkrechtstarter. Entdecker. Visionär. Kein Job wie jeder andere. Einsteigen während des Studiums. Senkrechtstarter Visionär Entdecker Kein Job wie jeder andere. Einsteigen während des Studiums. Früher starten, eher ankommen Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber Deutschlands. Wir

Mehr

YouGov OmnibusQualitative. Ergebnisbericht zur Grippebefragung vom 17.03.2015

YouGov OmnibusQualitative. Ergebnisbericht zur Grippebefragung vom 17.03.2015 YouGov OmnibusQualitative Ergebnisbericht zur Grippebefragung vom 17.03.2015 Ablauf und Inhalte der Befragung Fragestellungen Tag 1 Fragestellungen Teilnehmer aus Panel Privater Chat Grippe (10 Minuten)

Mehr

Architekturreise Frühling 2016 Besuch B&B Italia / MaxAlto in Novedrate (Milano)

Architekturreise Frühling 2016 Besuch B&B Italia / MaxAlto in Novedrate (Milano) Waldis Büro und Wohnen AG lud zur traditionellen Architekturreise nach Italien ein. Früh morgens traf sich die 25-köpfige Reisegruppe pünktlich am Inseli Luzern und startete um 06:00 Uhr in Richtung Novedrate.

Mehr

Abschlussbericht über das Projekt. Rund ums Buch. Durchgeführt an der Pestalozzischule I in Bremerhaven

Abschlussbericht über das Projekt. Rund ums Buch. Durchgeführt an der Pestalozzischule I in Bremerhaven Abschlussbericht über das Projekt Rund ums Buch Durchgeführt an der Pestalozzischule I in Bremerhaven An unserer Schule hat die Förderung der Leselust unserer Schüler eine wichtige Bedeutung. Wir versuchen

Mehr

Projekt Insektenhotel

Projekt Insektenhotel Projekt Insektenhotel Projektskizze Datum: 23.10.2014 Förderverein Grundschule Altenmedingen e.v. Kirchstraße 3 29575 Altenmedingen www.gs-altenmedingen.de Seite 1 von 5 Inhaltsverzeichnis 1 Wir stellen

Mehr

Seniorenfahrt nach Berlin

Seniorenfahrt nach Berlin Seniorenfahrt nach Berlin Berlin ist eine Reise wert. Unter diesem Motto fand die diesjährige Seniorenfahrt des Bezirks BMI Bonn vom 15.05. bis 20.05.2012 statt. Mit 89 Personen fuhren wir in 2 Bussen

Mehr

Ministranten Rotkreuz

Ministranten Rotkreuz Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Meinungen zum Thema Pflege

Meinungen zum Thema Pflege Meinungen zum Thema Pflege Datenbasis: 1.005 Befragte Erhebungszeitraum: 10. bis 17. Dezember 2014 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: DAK-Gesundheit Wenn in ihrer engsten Familie

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gymnasium Tostedt. Im Folgenden sind die wichtigsten Informationen zum Betriebspraktikum zusammengefasst.

Gymnasium Tostedt. Im Folgenden sind die wichtigsten Informationen zum Betriebspraktikum zusammengefasst. Mitteilungen an die Eltern und Schüler der 8. Klassen Betr.: Betriebspraktikum In der Zeit vom 26.01. 13.02.2015 findet für die Schülerinnen und Schüler der jetzigen 8. Klassen unserer Schule ein Betriebspraktikum

Mehr

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient!

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient! Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient! Die Abteilung Neurologie des ZNN ist ausgestattet für die vollstationäre Versorgung von Patienten mit Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems

Mehr

Die Geschichte der Deutschen in Sankt Petersburg

Die Geschichte der Deutschen in Sankt Petersburg ..die Jugendbegegnung Die Geschichte der Deutschen in Sankt Petersburg 14.09. 21.09.2008 Begrüßung im Sankt Petersburger Gymnasium Nr.32 russische & deutsche Gruppe am Kennenlerntag Übergabe der Gastgeschenke

Mehr

Jahresplan für das Kindergartenjahr 2015/16

Jahresplan für das Kindergartenjahr 2015/16 Jahresplan für das Kindergartenjahr 2015/16 September 2015: 28.09. Kennenlernabend mit anschließender Wahlparty (Elternbeiratswahl) Beginn 19.30 im Kindergarten Oktober 2015: 06.10. Erntedankfeier im Kindergarten

Mehr

PINOCCHIO. Kindergartenzeitung. Katholischer Kindergarten Schöllkrippen

PINOCCHIO. Kindergartenzeitung. Katholischer Kindergarten Schöllkrippen Kindergartenzeitung Katholischer Kindergarten Schöllkrippen Ausgabe Nr.. 03 Jan.. Feb.. 2015 Jahrg... 2014/15 PINOCCHIO Mit freundlicher Unterstützung vom Sozialverein St. Katharina Schöllkrippen e.v.

Mehr

Pädagogische Hochschule Kärnten Viktor Frankl Hochschule

Pädagogische Hochschule Kärnten Viktor Frankl Hochschule Pädagogische Hochschule Kärnten Viktor Frankl Hochschule Fortbildungsseminar für DeutschlehrerInnen an höheren Schulen in Italien Klagenfurt, 21. August bis 27. August 2016 MINISTERO DELL ISTRUZIONE DELL

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

Bericht über das Auslandssemester an der Université Paris 7 Denis Diderot im Wintersemester 2008/2009. Name: Julia Joachim Fach: Geschichte

Bericht über das Auslandssemester an der Université Paris 7 Denis Diderot im Wintersemester 2008/2009. Name: Julia Joachim Fach: Geschichte Bericht über das Auslandssemester an der Université Paris 7 Denis Diderot im Wintersemester 2008/2009 Name: Julia Joachim Fach: Geschichte Das Wintersemester an der Université Paris 7 beginnt Mitte September.

Mehr

Grundschule Schönningstedt

Grundschule Schönningstedt Grundschule Schönningstedt OGS Kursprogramm Schuljahr 2015/16 1. Halbjahr Liebe Schüler, liebe Eltern, auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und Euch das Kursprogramm für das 1. Halbjahr des Schuljahres

Mehr

Online-Umfrage zu Studiengebühren Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Justus-Liebig-Universität Gießen

Online-Umfrage zu Studiengebühren Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Justus-Liebig-Universität Gießen Online-Umfrage zu Studiengebühren Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Justus-Liebig-Universität Gießen Über 4 Studierende der Wirtschaftswissenschaften haben sich an einer von Prof. Dr. Wolfgang Scherf

Mehr

Altersheim Buttenau, Adliswil Vor den Toren Zürichs

Altersheim Buttenau, Adliswil Vor den Toren Zürichs Altersheim Buttenau, Adliswil Vor den Toren Zürichs Ruhe geniessen Das Altersheim Buttenau liegt am Rande eines Adliswiler Wohnquartiers und direkt anliegend an die Wiesen und Wälder des Wildnisparks Zürich.

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Österreichisches Gartenbaumuseum. in der Orangerie Kagran

Österreichisches Gartenbaumuseum. in der Orangerie Kagran Österreichisches Gartenbaumuseum in der Orangerie Kagran Natur wissen! Christian Houdek Klein, aber fein liegt das Österreichische Gartenbaumuseum als eine in Österreich einzigartige Institution imitten

Mehr

Schneemann "Olaf" vom Dostenweg mit Cara, Luis und Paul

Schneemann Olaf vom Dostenweg mit Cara, Luis und Paul Ortsnachrichten und amtliche Mitteilungen Jahrgang 50 Donnerstag, 2. Februar 2017 Nummer 03 Schneemann "Olaf" vom Dostenweg mit Cara, Luis und Paul Foto: Prechtl und Rammensee Amtliche Mitteilungen Liebe

Mehr

Information für Angehörige und Besucher Ihr Besuch auf der Intensivstation

Information für Angehörige und Besucher Ihr Besuch auf der Intensivstation Information für Angehörige und Besucher Ihr Besuch auf der Intensivstation Prävention l Akut l Reha l Pflege MediClin Ein Unternehmen der Asklepios Gruppe Sehr geehrte Angehörige, ein Mensch, der Ihnen

Mehr

Schönes Reihenmittelhaus mit tollem Garten in ruhiger Lage 300.000 od Gebot

Schönes Reihenmittelhaus mit tollem Garten in ruhiger Lage 300.000 od Gebot Schönes Reihenmittelhaus mit tollem Garten in ruhiger Lage 300.000 od Gebot Scout-ID: 74752480 Haustyp: Reihenmittelhaus Grundstücksfläche ca.: 230,00 m² Nutzfläche ca.: 30,00 m² Etagenanzahl: 3 Schlafzimmer:

Mehr

KIRCHLICHE TRAUUNG. in der reformierten Kirche Beatenberg. Informationen für Traupaare

KIRCHLICHE TRAUUNG. in der reformierten Kirche Beatenberg. Informationen für Traupaare KIRCHLICHE TRAUUNG in der reformierten Kirche Beatenberg Informationen für Traupaare Liebes Traupaar, Sie planen Ihre kirchliche Trauung und ziehen dazu die reformierte Kirche Beatenberg in Erwägung. Dieses

Mehr

Ortsnachrichten und amtliche Mitteilungen. Jahrgang 51 Donnerstag, 22. November 2018 Nummer 24

Ortsnachrichten und amtliche Mitteilungen. Jahrgang 51 Donnerstag, 22. November 2018 Nummer 24 Ortsnachrichten und amtliche Mitteilungen Jahrgang 51 Donnerstag, 22. November 2018 Nummer 24 Aktuelles MENSCHEN IN WARMENSTEINACH Walter Voit seit 35 Jahren Jagdpächter Der passionierte Waidmann Walter

Mehr

Sommer. mit Hartmut KOSCHYK MdB. Alle Veranstaltungen auch im Internet unter

Sommer. mit Hartmut KOSCHYK MdB. Alle Veranstaltungen auch im Internet unter Alle Veranstaltungen auch im Internet unter www.koschyk.de Sommer 2013 Hartmut KOSCHYK MdB Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen Sommer 2013 HERZLICHE EINLADUNG zu meiner Veranstaltungsreihe

Mehr

Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18

Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18 Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18 info@gremberg.jugz.de facebook.de/jugendzentrumgremberg Änderungen vorbehalten! Bitte auf Aktualisierungen bei Facebook achten!

Mehr

Bayreuth - Weidenberg - Warmensteinach - Fichtelberg/Mehlmeisel - Bischofsgrün

Bayreuth - Weidenberg - Warmensteinach - Fichtelberg/Mehlmeisel - Bischofsgrün Bayreuth - Weidenberg - Warmensteinach - Fichtelberg/Mehlmeisel - Bischofsgrün Gültig ab 01.05.14 Montag - Freitag Fahrtnummer 6150 6150 6150 6150 6150 6150 6150 6150 6150 6150 6150 6150 6150 6150 6150

Mehr

Zentrum für Frühförderung ZFF

Zentrum für Frühförderung ZFF Zentrum für Frühförderung ZFF Angebote zur Unterstützung der Integration von Kindern mit speziellen Bedürfnissen in Tagesheimen Zielgruppen und Leistungen Kinder mit einer Entwicklungsauffälligkeit oder

Mehr

Den Tieren auf der Spur

Den Tieren auf der Spur Dokumentation des Projektes Den Tieren auf der Spur im Klub für Kids der Evangelischen St. Thomas Gemeinde in Frankfurt/Heddernheim November `07 bis März `08 Das Projekt Den Tieren auf der Spur startete

Mehr

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info An alle Mitglieder Mittweida, den 13.06.2018 52. Vereins- Info Liebe Vereinsmitglieder, unsere ungarischen Ikarus- Freunde unter Leitung von Christian Bordez hatten zum 2. Treffen nach Tapolca eingeladen.

Mehr

Traura ume der Stadt Lohr a.main

Traura ume der Stadt Lohr a.main Traura ume der Stadt Lohr a.main Heiraten in der Schneewittchenstadt Lohr a.main. Wenn Sie Ihre Hochzeit in Lohr a.main planen, haben Sie vielfältige, räumliche Möglichkeiten zur Gestaltung Ihrer Trauung.

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Eigenes Geld für Assistenz und Unterstützung

Eigenes Geld für Assistenz und Unterstützung Eigenes Geld Einleitung Es ist eine Frechheit, immer um Geld betteln müssen. Sie können immer noch nicht selber entscheiden, wie sie leben wollen. Es ist für Menschen mit Behinderungen sehr wichtig, dass

Mehr

Die Offene Ganztagsschule an der Franz-von-Assisi-Grundschule

Die Offene Ganztagsschule an der Franz-von-Assisi-Grundschule Die Offene Ganztagsschule an der Franz-von-Assisi-Grundschule Wichtige Hinweise zur Offenen Ganztagsgrundschule Teilnahmebedingungen Anmeldung zum Schuljahr 2014/2015 INHALT Seite Vorwort 3 Was wird geboten?

Mehr

Gemeinde Aura an der Saale

Gemeinde Aura an der Saale Gemeinde Aura an der Saale Niederschrift über den öffentlichen Teil der gemeinsame Sitzung des Gemeinderates Aura a.d. Saale mit der Teilnehmergemeinschaft Aura Sitzungsdatum: Donnerstag, 20.02.2014 Beginn:

Mehr

Leonhardiritt 2012. Programm

Leonhardiritt 2012. Programm Leonhardiritt 2012 L P Programm Programmablauf Leonhardireiten und -fahren Sonntag 4.11.2012 7.00 8.00 8.30 ca 9.30 10.00 10.30 11.30 Weckruf durch die St. Leonharder Weihnachtsschützen Morgenandacht -

Mehr

EINLEITUNG. Salvador Dalí, einer der genialsten Künstler der Moderne, der seine Werke und sich selbst auf spektakulärste Weise inszenierte.

EINLEITUNG. Salvador Dalí, einer der genialsten Künstler der Moderne, der seine Werke und sich selbst auf spektakulärste Weise inszenierte. PRÄSENTATIONSMAPPE EINLEITUNG Salvador Dalí, einer der genialsten Künstler der Moderne, der seine Werke und sich selbst auf spektakulärste Weise inszenierte. Surrealismus für alle in diesem Sinne sind

Mehr

Erfahrungsbericht des Patientenfürsprechers aus der Park Klinik Weißensee für den Zeitraum 1.1.2015 bis 31.12.2015

Erfahrungsbericht des Patientenfürsprechers aus der Park Klinik Weißensee für den Zeitraum 1.1.2015 bis 31.12.2015 Januar 2016 Werner Zingler Erfahrungsbericht des Patientenfürsprechers aus der Park Klinik Weißensee für den Zeitraum 1.1.2015 bis 31.12.2015 Sprechstunden 1. Wie oft haben Sie pro Jahr Sprechstunden abgehalten?

Mehr

TOP-LAGE AM TEGELER FLIEß BERLIN-HERMSDORF - INNENPOOL SAUNA SONNE

TOP-LAGE AM TEGELER FLIEß BERLIN-HERMSDORF - INNENPOOL SAUNA SONNE TOP-LAGE AM TEGELER FLIEß BERLIN-HERMSDORF - INNENPOOL SAUNA SONNE Scout-ID: 81469133 Objekt-Nr.: 13467-1505-01 Haustyp: Einfamilienhaus (freistehend) Grundstücksfläche ca.: 701,00 m² Nutzfläche ca.: 96,00

Mehr

Private Hotels Bonn Arrangements 2017

Private Hotels Bonn Arrangements 2017 Private Hotels Bonn Arrangements 2017 Anfrage und Buchung aller Arrangements auf oder per Mail an welcome@hotelsinbonn.de Private Hotels Bonn Beethoven Rallye Teilnahme-Dokumente für die exklusive Private

Mehr

Pflege ist Familiensache

Pflege ist Familiensache Pflege ist Familiensache Etwa zwei Drittel der Pflegebedürftigen werden zuhause gepflegt. Für die Angehörigen bedeutet das einen Einsatz rund um die Uhr: Die eigenen Grenzen sind schnell erreicht. Die

Mehr

Das Besondere ist immer etwas anders

Das Besondere ist immer etwas anders Das Besondere ist immer etwas anders Ort: 76275 Ettlingen - Innenstadt Beschreibung: DAS BESONDERE IST IMMER ANDERS Vom Eingangsbereich befindet sich Ihr neues Büro / Agentur / Ladenlokal eine Halbetage

Mehr

Ich grüße Dich. Los geht's: Mein Coaching dauert so lange wie es dauert. :)

Ich grüße Dich. Los geht's: Mein Coaching dauert so lange wie es dauert. :) Ich grüße Dich. Wie schön, dass Du den Mut und die Motivation hattest, Dich bei Mir zu melden. Ich freue mich wirklich sehr darüber. Wenn ich Dir helfen kann und darf, tue ich dies sehr sehr gern. Du findest

Mehr

Juli / August / September Freizeit im Alter

Juli / August / September Freizeit im Alter Juli / August / September 2018 Freizeit im Alter Unser Thema: Freizeit im Alter Menschen ab 60 Jahre nennt man Senioren. Senior bedeutet: älterer Mensch. Manche Senioren arbeiten noch, andere Senioren

Mehr

Altersheim Rebwies Ein modernes, offenes Haus am Sonnenhügel

Altersheim Rebwies Ein modernes, offenes Haus am Sonnenhügel Altersheim Rebwies Ein modernes, offenes Haus am Sonnenhügel Mit Forchbahn, Bus oder Tram in die Stadt Zürich An bester Lage, nämlich am Sonnenhang über Zollikon was für eine Adresse! Das moderne Gebäude

Mehr

Presseinformation. Ein April voller Orchideen. Potsdam, 13. März 2015. Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015

Presseinformation. Ein April voller Orchideen. Potsdam, 13. März 2015. Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015 Presseinformation Potsdam, 13. März 2015 Ein April voller Orchideen Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015 Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam im April 2015. Über eine Berücksichtigung

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 6 September 2003 GEMEINDE-NACHRICHTEN A l t B g m. J o s e f T h a l e r - E h r e n b ü r g e r, 10 J a h r e G e m e i n d e h a

Mehr

VERMIETUNG 22 neue Doppelhaushälften Am Katherienhof in Flensburg

VERMIETUNG 22 neue Doppelhaushälften Am Katherienhof in Flensburg Wir bauen über unsere Tochterfirma: FÖNIX GmbH (Deutschland) im Norden von Flensburg 22 Doppelhaushälften, die wir vermieten wollen. Das Bebauungsgebiet Am Katherienhof hat eine optimale Verkehrsanbindung

Mehr