ASKÖ-LANDESVERBAND OBERÖSTERREICH

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ASKÖ-LANDESVERBAND OBERÖSTERREICH"

Transkript

1 WIE SOLL SPORTSTÄTTENBAU- ANSUCHEN SEHEN: Obwohl das Beiblatt ein Merkblatt bzw. ein Musteransuchen darstellt, rufen wir in Erinnerung, was ein Subventionsansuchen für den Neu- bzw. Aus- und Umbau oder für die Renovierung einer Sportanlage, ganz gleich, an welche Stelle es gerichtet wird, enthalten muss: Projektbeschreibung: Wer? Was? Wo? Wann/Etappen? Kostenvoranschlag (Aufgliederung nach Professionisten, z.b. Baumeister-, Tischler-, Elektro-, Installateurarbeiten, etc...; Umsatzsteuer nicht vergessen! In den Kostenvoranschlag sind auch jene Leistungen aufzunehmen, die von Mitgliedern in Form von gen vermag (z.b.: Planung, Bauleitung, Materialbeistellung, Professionistenarbeiten, etc...) b) ASKÖ-Mittel c) die voraussichtlichen Subventionsträger (siehe Punkt 1 4) und die Summe der erhofften Subventionen d) Darlehen, welche der Verein aufzunehmen beabsichtigt Auf den nächsten Seiten haben wir ein Musteransuchen um Subventionsmittel und Hilfen zur Erstellung eines Gesamtund Teilfinanzierungsplanes festgehalten. Musteransuchen: Merk- bzw. Musterblatt für ein Ansuchen um Subventionsmittel der Landesregierung An OÖFV 4020 Linz, Daimlerstr. 35 An die jeweilige Gemeinde Herrn LR Josef Ackerl 4020 Linz, Altstadt 30 Betreff: Ansuchen um Förderungsmittel der OÖ Landesregierung a) zum Bau oder Ausbau einer Sportstätte b) für Sanierungsarbeiten bzw. bauliche Maßnahmen bei... (z.b. Clubheim, Sportplatz, etc.) Anrede: z.b. Sehr geehrter Herr Landesrat! Eigenleistungen z.b. Planung, Bauleitung, Materialbeistellung, Professionistenarbeiten, etc... erbracht werden.) Einen Finanzierungsplan, der Aufschluss gibt über: a) Eigenmittel und Eigenleistungen von Mitgliedern - unter diesen Eigenmitteln werden jene finanziellen Mittel verstanden, die der Verein selbst aufzubrin- Briefkopf soll enthalten: Anschriften: Genaue Vereinsanschrift Kontaktperson Telefon, eventuell Fax auf alle Fälle aber Bankverbindung Herrn Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer 4020 Linz, Klosterstr. 7 Text: Wir beabsichtigen den Bau (Ausbau) unserer Sportanlage, in...(ort)... auf den Grundstück(en) Grundstück Nr.... der Katastralgemeinde...im Gesamtausmaß von...m 2. ( Kurze Beschreibung, was alles errichtet werden soll Beschreibung der Bestandsverhältnisse (Angabe der Bestandsdauer) und Eigentumsverhältnisse) Die Bau- oder Ausbauzeit wird sich über einen Zeitraum von...(jahre, Monate, Wochen) erstrecken. Mit dem Bau (Ausbau) soll am...begonnen 17

2 werden. Die Gesamtkosten der Sportanlage belaufen sich aufgrund der Kostenvoranschläge der Firmen (mindestens 2) auf S... und gliedern sich wie folgt: z.b.: Pos. 1 Zaunerneuerung...,00 Pos. 2 Tribünenneubau...,00 Pos. 3 Erneuerung Sanitärbereich im Klubheim...,00 Die Kostenvoranschläge legen wir als Anlage bei. Nachstehenden Finanzierungsplan erlauben wir uns vorzuschlagen: Eigenmittel und Eigenleistungen (einschl. ASKÖ-OÖ.)... Gemeinde... Land OÖ. Sportreferat... *) Darlehen... Zum Finanzierungsplan: Der Finanzierungsplan ist so zu erstellen, dass die Gesamtkosten abgedeckt sind: a) Eigenmittel und Eigenleistungen (einschl. Dachverband) % b) Gemeinde % c) Land OÖ Sportreferat % d) Land OÖ Gemeindereferat % e) OÖ. Fußballverband % f) Darlehen und andere Subventionsgeber bis 25 % Aber nochmals: Vor Abgabe dieser Subventionsansuchen unbedingt Rücksprache mit dem jeweiligen ASKÖ-Bezirk! Außerdem: Kein Baubeginn, wenn die Finanzierung nicht schriftlich zugesagt ist! Wir bitten höflichst, dieses Vorhaben mit möglichst hohen Subventionen zu unterstützen und zeichnen mit dem Ausdruck vorzüglicher Hochachtung Schriftführer Kassier Obmann Sollten Ansuchen an LR Josef Ackerl/LR Josef Stockinger (Bedarfszuweisung über Gemeinde) bzw. OÖ Fußballverband möglich sein, sind diese im Finanzierungsplan mit einzubauen! 18

3 FINANZIERUNGSPLAN VER: PROJEKT: (genaue Beschreibung) GESAMTKOSTEN: NUR FÜR ASKÖ INTERNEN GEBRAUCH GESAMTFINANZIERUNG GLIEDERUNG AB WICKLUNG STELLE Zwischensumme BETRAG 1 ASKÖ a) Eigenmittel u. -leistung b) Verband ASKÖ - Gesamt 2 Gemeinde 3 Land OÖ Sportförderung LH Dr. Josef Pühringer Sportförderung Zinsenzuschuss 4 Land OÖ Gemeindereferat LR Josef Ackerl/LR Josef Stockinger 5 Land OÖ Sanitätsabteilung LR Dr. Silvia Stöger 6 Land OÖ Wohnbauförderung LR Mag. Dr. Hermann Kepplinger 7 OÖ Fußballverband 8 Darlehen - Kredite 9 Sonstiges SUMME 19

4 Verein Obmann/Anschrift Tel.Nr. Verein Obmann/Anschrift Tel.Nr. Leistungssportförderung..., am... Nachwuchsförderung..., am... Amt der oö. Landesregierung Landessportbüro Stockbauernstraße Linz Amt der oö. Landesregierung Landessportbüro Stockbauernstraße Linz Wir ersuchen um Gewährung einer angemessenen Landesbeihilfe für das Jahr 1999 und geben als Grundlage hiefür nachstehenden Bericht: Anzahl der Vereinsmitglieder. die im ständigen Leistungstraining stehen:... Erfolge 1998: a) bei Staatsmeisterschaften (Plazierung): b) bei int. Wettkämpfen: Aufwenduncien des Vereines für den Leistungssport 1998: a) für Mieten... b) für Obungsleiter/Trainer/Sportlehrer... c) für Sportgerätebeschaffung... d) Entsendungen (Teilnahme an Meisterschaften etc.)... Der Verein hielt 1998 den Leistungss12ort aufrecht durch: a) Mitgliedsbeiträge... b) Subventionen... c) Sponsorbeiträge... Wir ersuchen um Gewährung einer angemessenen Nachwuchsförderung für das Jahr 1999 und geben als Grundlage hiefür nachstehenden Bericht über 1998: Erfolge 1998: Aufwendungen des Vereines für die Nachwuchsförderung 1998: für Mieten Obungsleiter/Trainer/Sportlehrer Sportgerätebeschaffung Entsendungen Voraussichtliche Aufwendungen für den Nachwuchsbereich im Jghre 1999: Voraussichtliche Aufwendungen für den Leistungssport im Jahre 1999: Besondere Aktivitäten 1999:... Mit den besten Sportgrüßen: Besondere Aktivitäten 1999: Mit den besten Sportgrüßen! Sektionsleiter Vereinsstampiglie Obmann Kassier Obmann Leistungssportförderung klicken Sie auf das Faksimile und Sie erhalten ein Exemplar des Ansuchens in DIN A 4 zum Ausdrucken! Nachwuchsförderung klicken Sie auf das Faksimile und Sie erhalten ein Exemplar des Ansuchens in DIN A 4 zum Ausdrucken! Ansuchen um Zuschuss zu den Fahrtkosten der Vereine für Bundesligamannschaften klicken Sie auf das Faksimile und Sie erhalten ein Exemplar des Ansuchens in DIN A 4 zum Ausdrucken! 20

5 Ansuchen um Zuschuss zu den Fahrtkosten für österreichische Einzelstaatsmeisterschaften klicken Sie auf das Faksimile und Sie erhalten ein Exemplar des Ansuchens in DIN A 4 zum Ausdrucken! Vereinsanmeldebogen des ASKÖ-Landesverbands Oberösterreich klicken Sie auf das Faksimile und Sie gelangen zu einer Word-Datei des Anmeldebogens zum Bearbeiten! 21

6 22

BGLD. DORFERNEUERUNG ANSUCHEN

BGLD. DORFERNEUERUNG ANSUCHEN Stempel- und gebührenfrei gemäß den landesrechtlichen Vorschriften BGLD. DORFERNEUERUNG ANSUCHEN (Stand 09.12.2014) für die Gewährung eines Förderungsbeitrages gemäß den Richtlinien betreffend die weitere

Mehr

BGLD. DORFERNEUERUNG FÖRDERUNGSANTRAG

BGLD. DORFERNEUERUNG FÖRDERUNGSANTRAG Stempel- und gebührenfrei gemäß den landesrechtlichen Vorschriften BGLD. DORFERNEUERUNG FÖRDERUNGSANTRAG (Stand 04.11.2015) für die Gewährung eines Förderungsbeitrages gemäß den burgenländischen Dorferneuerungsrichtlinien

Mehr

Antrag auf Bewilligung einer Zuwendung aus den Mitteln der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW

Antrag auf Bewilligung einer Zuwendung aus den Mitteln der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW Anlage 1 rt, Datum An die Stiftung Wohlfahrtspflege NRW 40190 Düsseldorf Antrag auf Bewilligung einer Zuwendung aus den Mitteln der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW Antragsteller: 1. Antragsteller Name und

Mehr

Antrag auf Bewilligung einer Zuwendung aus den Mitteln der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW

Antrag auf Bewilligung einer Zuwendung aus den Mitteln der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW Anlage 1 Ort, Datum An die Stiftung Wohlfahrtspflege NRW 40190 Düsseldorf Antrag auf Bewilligung einer Zuwendung aus den Mitteln der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW Antragsteller: 1. Antragsteller Name und

Mehr

UNTERRICHT UND BILDUNG

UNTERRICHT UND BILDUNG UNTERRICHT UND BILDUNG JAHR ANTRAGSTELLER Adresse ANSUCHEN JAHRESSUBVENTION SONDERSUBVENTION Stadtmagistrat Schulverwaltung SachbearbeiterIn Valerie Riccabona, BSc Telefon +43 512 5360 4209 Fax +43 512

Mehr

UNTERRICHT UND BILDUNG

UNTERRICHT UND BILDUNG UNTERRICHT UND BILDUNG JAHR ANTRAGSTELLER Adresse ANSUCHEN JAHRESSUBVENTION SONDERSUBVENTION Stadtmagistrat Schulverwaltung Valerie Riccabona, BSc Telefon +43 512 5360 4209 Fax +43 512 5360 1788 SachbearbeiterIn

Mehr

Landratsamt Gotha Amt für Bildung, Schulen, ÖPNV, Sport und Kultur Arbeitsbereich Kultur und Sport 18.-März-Str Gotha, den

Landratsamt Gotha Amt für Bildung, Schulen, ÖPNV, Sport und Kultur Arbeitsbereich Kultur und Sport 18.-März-Str Gotha, den Anlage 1 Antrag auf Gewährung eines Zuschusses zur Teilnahme an Meisterschaften und Bestenermittlungen einschließlich der Beantragung zur Teilnahme an Meisterschaften vor Bescheidung der Zuwendung Antragsteller:

Mehr

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung Kinderfeuerwehren-projektförderung2017@mik.nrw.de 1. Antragstellerin/Antragsteller Name/Bezeichnung: Anschrift: Auskunft erteilt: Straße/PLZ/Ort/Kreis Name/Tel. (Durchwahl)

Mehr

BGLD. DORFERNEUERUNG ANSUCHEN

BGLD. DORFERNEUERUNG ANSUCHEN Stempel- und gebührenfrei gemäß den landesrechtlichen Vorschriften BGLD. DORFERNEUERUNG ANSUCHEN (Stand 01.07.2011) für die Gewährung eines Förderungsbeitrages gemäß der Bgld. Dorferneuerungs-Verordnung

Mehr

Gemeinde Bezirk: Innsbruck-Land, am. Betreff: Ansuchen um aufsichtsbehördliche Genehmigung gemäß 123 TGO 2001 für die Aufnahme eines Darlehens für

Gemeinde Bezirk: Innsbruck-Land, am. Betreff: Ansuchen um aufsichtsbehördliche Genehmigung gemäß 123 TGO 2001 für die Aufnahme eines Darlehens für Gemeinde Bezirk: Innsbruck-Land, am An die Bezirkshauptmannschaft 6010 I N N S B R U C K Zahl: Betreff: Ansuchen um aufsichtsbehördliche Genehmigung gemäß 123 TGO 2001 für die Aufnahme eines Darlehens

Mehr

Homepage Verein: 1.2 Das geplante Bauobjekt / die Anschaffung wird gewerblich bzw. berufssportlich genutzt, für

Homepage Verein: 1.2 Das geplante Bauobjekt / die Anschaffung wird gewerblich bzw. berufssportlich genutzt, für Stadt Soest AG Schule und Sport Postfach 2252 59491 Soest Antrag des Sportvereins: Name, Vorsitz: Anschrift: Bankverbindung: Ansprechpartner für die Abwicklung der Maßnahme (Name, Funktion im Verein, Erreichbarkeit,

Mehr

RICHTLINIEN FÜR DEN ERHALT VON BUNDES- SPORTFÖRDERUNGSMITTELN (FRÜHERE TOTOMITTEL) DURCH DEN NÖFV

RICHTLINIEN FÜR DEN ERHALT VON BUNDES- SPORTFÖRDERUNGSMITTELN (FRÜHERE TOTOMITTEL) DURCH DEN NÖFV RICHTLINIEN FÜR DEN ERHALT VON BUNDES- SPORTFÖRDERUNGSMITTELN (FRÜHERE TOTOMITTEL) DURCH DEN NÖFV Grundsätzliches: Die Geldmittel für die Kontogruppe Sportstätten können für die Errichtung und Erhaltung

Mehr

Anlage 2 Antrag des Trägers/Letztempfängers auf Gewährung einer Zuwendung

Anlage 2 Antrag des Trägers/Letztempfängers auf Gewährung einer Zuwendung Anlage 2 Antrag des Trägers/Letztempfängers auf Gewährung einer Zuwendung Name, Anschrift, Rechtsform des Trägers der Kindertageseinrichtung Ort, Datum Auskunft erteilt: Tel.-Nr. an den zuständigen örtlichen

Mehr

Antrag auf Gewährung einer Projektförderung im Haushaltsjahr 2019

Antrag auf Gewährung einer Projektförderung im Haushaltsjahr 2019 Achtung, letzter Abgabetermin für diesen Antrag ist der 30. November des laufenden Jahres Stadtverwaltung Freital Dresdner Straße 56 01705 Freital (Ort, Datum) Antrag auf Gewährung einer Projektförderung

Mehr

Richtlinien des Rhein-Sieg-Kreises über die Gewährung von Zuschüssen zur Förderung des Sports (in der Fassung vom )

Richtlinien des Rhein-Sieg-Kreises über die Gewährung von Zuschüssen zur Förderung des Sports (in der Fassung vom ) Richtlinien des Rhein-Sieg-Kreises über die Gewährung von Zuschüssen zur Förderung des Sports (in der Fassung vom 12.09.1988) Vorwort: Der Rhein-Sieg-Kreis fördert die Bestrebungen der sporttreibenden

Mehr

(Anschrift der Bewilligungsbehörde) auf Gewährung einer Zuwendung

(Anschrift der Bewilligungsbehörde) auf Gewährung einer Zuwendung 910 7. 1. 98 (5) 240. Ergänzung - SMBl. NW. - (Stand 15. 4. 1998 = MBl. NW. Nr. 24 einschl.) Muster l (Anschrift der Bewilligungsbehörde) Antrag auf Gewährung einer Zuwendung T. Antragstellerin/ Antragsteller

Mehr

Projekt-Nr.: (wird von der Kulturstiftung vergeben) Donauschwäbische Kulturstiftung des Landes Baden-Württemberg Schlossstraße 92 D Stuttgart

Projekt-Nr.: (wird von der Kulturstiftung vergeben) Donauschwäbische Kulturstiftung des Landes Baden-Württemberg Schlossstraße 92 D Stuttgart ProjektNr.: (wird von der Kulturstiftung vergeben) Donauschwäbische Kulturstiftung des Landes BadenWürttemberg Schlossstraße 92 D70176 Stuttgart Datenschutzrechtlicher Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass

Mehr

Subventionsansuchen an die Landeshauptstadt Graz

Subventionsansuchen an die Landeshauptstadt Graz Hinweis: Bitte füllen Sie alle Felder korrekt aus. Die mit einem gekennzeichneten Felder sind verpflichtend auszufüllen. Für alle Datumseingaben gilt das Format TT.MM.JJJJ. Sie können das Formular direkt

Mehr

Ausfüllhilfe zum Antrag für Gemeinden

Ausfüllhilfe zum Antrag für Gemeinden Ausfüllhilfe zum Antrag für Gemeinden Angaben zur antragstellenden Gemeinde Name, Gemeindekennzahl bzw. Gemeindekennziffer (GKZ) und Anschrift der antragstellenden Gemeinde sind anzugeben. Bei der Anschrift

Mehr

Grundmuster - Antrag - zur Gewährung einer Zuwendung an Gemeinden (GV)

Grundmuster - Antrag - zur Gewährung einer Zuwendung an Gemeinden (GV) Ministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Nr. 47 vom 20. November 2003 1315 Grundmuster - Antrag - zur Gewährung einer Zuwendung an Gemeinden (GV) Das Grundmuster 1 enthält die für die Abwicklung

Mehr

RICHTLINIEN. der Stadt Hennef über die Gewährung von Zuschüssen zur Förderung des Sports

RICHTLINIEN. der Stadt Hennef über die Gewährung von Zuschüssen zur Förderung des Sports 1 RICHTLINIEN der Stadt Hennef über die Gewährung von Zuschüssen zur Förderung des Sports Der Ausschuss für Senioren, Soziales und Sport hat in seiner Sitzung am 07.12.2005 folgende Richtlinien über die

Mehr

Über die Rechtsaufsichtsbehörde. an das. Regierungspräsidium. 1. Antragsteller. Name, Bezeichnung. Anschrift (Straße, PLZ, Ort) Mitgliedsgemeinde

Über die Rechtsaufsichtsbehörde. an das. Regierungspräsidium. 1. Antragsteller. Name, Bezeichnung. Anschrift (Straße, PLZ, Ort) Mitgliedsgemeinde Über die Rechtsaufsichtsbehörde Ort, Datum: an das Regierungspräsidium Bearbeiter: Telefon: E-Mail: Aktenzeichen: Antrag auf Gewährung einer Zuwendung nach der Verwaltungsvorschrift des Kultusministeriums

Mehr

Richtlinie des Landkreises Potsdam-Mittelmark zur Sportförderung

Richtlinie des Landkreises Potsdam-Mittelmark zur Sportförderung Richtlinie des Landkreises Potsdam-Mittelmark zur Sportförderung Geschäftsstelle des KSB Potsdam-Mittelmark e.v.,,, Tel.: 0 33 82/70 10 46 1 1. Ziel der Förderung 1.1. Der ist bereit, alle in ihm ansässigen

Mehr

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur Abt. Kultur, Referat Dortustraße 36 14467 Potsdam Antrag auf Gewährung einer Zuwendung Betr.: -------------------------------------------- Bezug: --------------------------------------------

Mehr

Wichtig: Bitte diesem Antrag den aktuellen Freistellungsbescheid des Vereins sowie den Verwendungsnachweis des Vorjahres beifügen!

Wichtig: Bitte diesem Antrag den aktuellen Freistellungsbescheid des Vereins sowie den Verwendungsnachweis des Vorjahres beifügen! Antrag auf einen Unterhaltungskostenzuschuss für eigene oder gepachtete Sportanlagen Verein: Anschrift der Sportstätte: / Homepage: Vertretungsberechtigt nach 26 BGB Anschrift: Bankverbindung des Vereins

Mehr

Anlage 3 gem. Nr. 3.1 VVG zu 44 LHO - Muster Projektantrag -

Anlage 3 gem. Nr. 3.1 VVG zu 44 LHO - Muster Projektantrag - Anlage 3 gem. Nr. 3.1 VVG zu 44 LHO - Muster Projektantrag - Vorblatt zum Antrag I. Gliederung des Projektantrags 1. Antragstellerin/ Antragsteller 2. Maßnahme 3. Finanzierungsplan 4. Beantragte Förderung

Mehr

Landes-Finanzsonderaktion Thermische Sanierung und Erneuerung der Wärmebereitstellung

Landes-Finanzsonderaktion Thermische Sanierung und Erneuerung der Wärmebereitstellung Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Finanzen Landes-Finanzsonderaktion Thermische Sanierung und Erneuerung der Wärmebereitstellung gemäß Beschluss der NÖ Landesregierung vom 8. November 2011, 18. Dezember

Mehr

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung zur Förderung der Dorferneuerung

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung zur Förderung der Dorferneuerung Eingangsdatum bei der Kreisverwaltung: An die Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis Fachbereich 21 Ludwigstraße 3-5 55469 Simmern über die Gemeinde-/Verbandsgemeindeverwaltung: Antrag auf Gewährung einer

Mehr

Für die Durchführung der Exkursion kann ein Grundbetrag gewährt werden (Grundförderung).

Für die Durchführung der Exkursion kann ein Grundbetrag gewährt werden (Grundförderung). 1. Präambel Mit dieser Förderungsmaßnahme soll die vertiefte Auseinandersetzung mit der europäischen Integration im Unterricht über die in den Lehrplänen der Schulen vorgesehenen Grundlagen hinaus angeregt

Mehr

Anlage 1. Antrag auf Gewährung einer Zuwendung. Förderung von Investitionsmaßnahmen an herausragenden Sportstätten. Bezeichnung der Maßnahme:

Anlage 1. Antrag auf Gewährung einer Zuwendung. Förderung von Investitionsmaßnahmen an herausragenden Sportstätten. Bezeichnung der Maßnahme: Anlage 1 Datum:... (Anschrift der Bewilligungsbehörde) Bezirksregierung Antrag auf Gewährung einer Zuwendung Förderung von Investitionsmaßnahmen an herausragenden Sportstätten Bezeichnung der Maßnahme:

Mehr

Zentrum Bayern Familie und Soziales

Zentrum Bayern Familie und Soziales Zentrum Bayern Familie und Soziales Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen Referat III 2 Winzererstr. 9 80797 München Antrag auf Bewilligung einer staatlichen Zuwendung

Mehr

Justizministerium Mecklenburg-Vorpommern Abteilung Verfassung, Recht, wirtschaftlicher Verbraucherschutz, Kirchenangelegenheiten, Normprüfung

Justizministerium Mecklenburg-Vorpommern Abteilung Verfassung, Recht, wirtschaftlicher Verbraucherschutz, Kirchenangelegenheiten, Normprüfung 1 Justizministerium Mecklenburg-Vorpommern Abteilung Verfassung, Recht, wirtschaftlicher Verbraucherschutz, Kirchenangelegenheiten, Normprüfung und Stiftungswesen Puschkinstraße 19-21 19055 Schwerin ANTRAG

Mehr

Antrag auf Landeszuweisung (Projektförderung) für herausragende Denkmäler *)

Antrag auf Landeszuweisung (Projektförderung) für herausragende Denkmäler *) Antrag auf Landeszuweisung (Projektförderung) für herausragende Denkmäler *) Bezirksregierung Arnsberg Seibertzstraße 1 59821 Arnsberg Betr.: Bezug: 1. Antragstellerin/Antragsteller Name / Bezeichnung

Mehr

Antrag auf Gewährung eines Zuschusses der Stadt Mannheim für den Neubau oder Umbau eines Gemeinschaftlichen Wohnprojektes

Antrag auf Gewährung eines Zuschusses der Stadt Mannheim für den Neubau oder Umbau eines Gemeinschaftlichen Wohnprojektes Antragsteller Name Vorname Straße PLZ, Ort Ansprechpartner bzw. Bevollmächtigter Name Telefon Vorname E-Mail Antragsdatum Stadt Mannheim Fachbereich Stadtplanung Collini-Center, Collinistr. 1 68161 Mannheim

Mehr

Ministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Nr. 23 vom 17. Juni Straße/PLZ/Ort/Kreis. Name/Tel. (Durchwahl)

Ministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Nr. 23 vom 17. Juni Straße/PLZ/Ort/Kreis. Name/Tel. (Durchwahl) Ministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Nr. 23 vom 17. Juni 2004 569 Anlage 1 Datum: (Anschrift der Bewilligungsbehörde) Bezirksregierung Antrag auf Gewährung einer Zuwendung Förderung von Investititionsmaßnahmen

Mehr

Altstadt- u. Wirtschaftsförderung Wels 2016

Altstadt- u. Wirtschaftsförderung Wels 2016 STADT WELS Stadt- und Verkehrsplanung Finanzmanagement Altstadt- u. Wirtschaftsförderung Wels 2016 Ansuchen um Zuschuss für (De-minimis-Beihilfe) Einlaufstempel *) Zutreffendes bitte ankreuzen! Altstadtförderung

Mehr

Richtlinien des Kärntner Regionalfonds für die Förderung von Maßnahmen der regionalen Verkehrsinfrastruktur im Land Kärnten

Richtlinien des Kärntner Regionalfonds für die Förderung von Maßnahmen der regionalen Verkehrsinfrastruktur im Land Kärnten Richtlinien des Kärntner Regionalfonds für die Förderung von Maßnahmen der regionalen Verkehrsinfrastruktur im Land Kärnten 1 Allgemeines (1) Mit Landesgesetz vom 16. Dezember 2004 LGBl. Nr. 8/2005 wurde

Mehr

Angaben zur Datenanwendung Meldung einer Datenanwendung (gemäß Anlage 2 DVRV 2002BGBl. II Nr. 24/2002)

Angaben zur Datenanwendung Meldung einer Datenanwendung (gemäß Anlage 2 DVRV 2002BGBl. II Nr. 24/2002) A-1080 Wien, Wickenburggasse 8 Tel.: +43-1-52152-2569 E-Mail: dsb@dsb.gv.at DVR: 0000027 Angaben zur Datenanwendung Meldung einer Datenanwendung (gemäß Anlage 2 DVRV 2002BGBl. II Nr. 24/2002) Art der Meldung:

Mehr

Richtlinien zur Förderung des Sportes im Main - Taunus - Kreis

Richtlinien zur Förderung des Sportes im Main - Taunus - Kreis Richtlinien zur Förderung des Sportes im Main - Taunus - Kreis Inhalt I. Allgemeine Bestimmungen... 2 II. Förderzwecke und Ausführungsrichtlinien 1. Förderung des Jugendsportes... 3 2. Aus- und Weiterbildung

Mehr

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung Anlage 9 zu VwV-LGVFG Bei kommunalen Körperschaften über die Rechtsaufsichtsbehörde an die Bewilligungsstelle: Ort: Datum: Telefon: Unser Zeichen: Antrag auf Gewährung einer Zuwendung 1. Antragsteller

Mehr

Ministerium der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg Referat I.3 Heinrich-Mann-Allee 107

Ministerium der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg Referat I.3 Heinrich-Mann-Allee 107 Ministerium der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg Referat I.3 Heinrich-Mann-Allee 107 (Ort/Datum) 14473 Potsdam Antrag auf Gewährung einer Zuwendung des Landes Brandenburg

Mehr

Antrag. Bezeichnung des Kreditinstituts

Antrag. Bezeichnung des Kreditinstituts Anlage 2 An............... (Bewilligungsbehörde) Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen nach den Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen aus Mitteln der

Mehr

S P O R T F Ö R D E R U N G S R I C H T L I N I E N DER STADT NEUKIRCHEN-VLUYN. vom

S P O R T F Ö R D E R U N G S R I C H T L I N I E N DER STADT NEUKIRCHEN-VLUYN. vom Sportförderungsrichtlinien der Stadt Neukirchen-Vluyn vom 16.12.2009 S P O R T F Ö R D E R U N G S R I C H T L I N I E N DER STADT NEUKIRCHEN-VLUYN vom 16.12.2009 I. Allgemeines II. Förderungsarten 1.

Mehr

Landeshauptstadt München. Direktorium

Landeshauptstadt München. Direktorium Bitte beachten Sie beim Ausfüllen unbedingt die beigefügten Erläuterungen und Richtlinien! Zutreffendes bitte ankreuzen oder ausfüllen! Landeshauptstadt München Direktorium Eingangsvermerk des Direktoriums:

Mehr

Richtlinien über die Gewährung von Zuschüssen zum Bau von Sport-, Spiel- und Freizeitanlagen

Richtlinien über die Gewährung von Zuschüssen zum Bau von Sport-, Spiel- und Freizeitanlagen 506 Seite 1 Richtlinien über die Gewährung von Zuschüssen an öffentliche und private Träger vom 24. Juni 2002 Der Landkreis Südwestpfalz gewährt im Rahmen der jährlich zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel

Mehr

Richtlinien. für die Gewährung von beruflichen und sozialen Maßnahmen der Rehabilitation. 1. Jänner 2017

Richtlinien. für die Gewährung von beruflichen und sozialen Maßnahmen der Rehabilitation. 1. Jänner 2017 Entwurf vom 21.11.2016 Anlage 1 Richtlinien Richtlinien für die Gewährung von beruflichen und sozialen Maßnahmen der Rehabilitation für die Förderung des Behindertensports Behindertensportrichtlinien Rehab-Richtlinien

Mehr

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus Mitteln der Jagdabgabe

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus Mitteln der Jagdabgabe Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen - Fachbereich 17 - Leibnizstr. 10 45659 Recklinghausen Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus Mitteln der Jagdabgabe (Projektförderung)

Mehr

Subventionsansuchen an die Landeshauptstadt Graz Wissenschaft

Subventionsansuchen an die Landeshauptstadt Graz Wissenschaft Hinweis: Bitte füllen Sie alle Felder korrekt aus. Die mit einem gekennzeichneten Felder sind verpflichtend auszufüllen. Für alle Datumseingaben gilt das Format TT.MM.JJJJ. Sie können das Formular direkt

Mehr

Antrag auf Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Aktivitäten zum Wohl der Stadt Bergen auf Rügen.

Antrag auf Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Aktivitäten zum Wohl der Stadt Bergen auf Rügen. Anlage 1 Antrag auf Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Aktivitäten zum Wohl der Stadt Bergen auf Rügen Stadt Bergen auf Rügen Die Bürgermeisterin Markt 5/6 18528 Bergen auf Rügen Antragstermin:

Mehr

zur Förderung des vereinsbetriebenen Amt für Bürgerdienste

zur Förderung des vereinsbetriebenen Amt für Bürgerdienste Zuwendungsempfänger: Vermerke der Bewilligungsbehörde Seite 1/5 Posteingang: Zuwendungsgeber: Verwendungsnachweis Stadt Waren (Müritz) zur Förderung des vereinsbetriebenen Amt für Bürgerdienste Sportstättenbaus

Mehr

Antrag auf Gewährung einer Bezirksregierung Düsseldorf

Antrag auf Gewährung einer Bezirksregierung Düsseldorf Antrag auf Gewährung einer Bezirksregierung Düsseldorf Zuwendung Dezernat 34 GZ.:34.04.01-64 - Sozialpolitische Förderprogramme Postfach 30 08 65 40408 Düsseldorf 1. Antragsteller Name/Bezeichnung: Anschrift:

Mehr

1.3 Zeit: Beginn am um Anzahl der Übernachtungen: (bei Familienförderung Zielgruppe/ Teilnehmer unter Nr. 3 gesondert beschreiben)

1.3 Zeit: Beginn am um Anzahl der Übernachtungen: (bei Familienförderung Zielgruppe/ Teilnehmer unter Nr. 3 gesondert beschreiben) Landratsamt Erzgebirgskreis Referat Jugendhilfe Paulus-Jenisius-Straße 24 09456 Annaberg-Buchholz Antrag auf Gewährung einer Zuwendung auf Grundlage der Richtlinie zur Förderung der Jugendarbeit und der

Mehr

Antrag des Trägers/Letztempfängers auf Gewährung einer Zuwendung

Antrag des Trägers/Letztempfängers auf Gewährung einer Zuwendung Antrag des Trägers/Letztempfängers auf Gewährung einer Zuwendung Name, Anschrift, Rechtsform des Trägers der Kindertageseinrichtung Ort, Datum Auskunft erteilt: Tel.-Nr. an den zuständigen örtlichen Träger

Mehr

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Kampagnen, Aktions- und Netzwerkfonds der FgR

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Kampagnen, Aktions- und Netzwerkfonds der FgR Bitte beachten Sie beim Ausfüllen unbedingt die beigefügten Erläuterungen und Richtlinien! Zutreffendes bitte ankreuzen oder ausfüllen! Landeshauptstadt München Oberbürgermeister Fachstelle für Demokratie

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Landesrat Josef Ackerl, Landesrätin Dr. Silvia Stöger, LAbg. Dr. Walter Aichinger Primar Dr. Michael Berger, Ärztlicher

Mehr

ANTRAG AUF GEWÄHRUNG EINER ZUWENDUNG ZUR ERHALTUNG UND PFLEGE EINES KULTURDENKMALS AUS DEM FÖRDERPROGRAMM DES FREISTAATES SACHSEN

ANTRAG AUF GEWÄHRUNG EINER ZUWENDUNG ZUR ERHALTUNG UND PFLEGE EINES KULTURDENKMALS AUS DEM FÖRDERPROGRAMM DES FREISTAATES SACHSEN Stadtverwaltung Freiberg Untere Denkmalschutzbehörde Heubnerstraße 15 09599 Freiberg Az. (wird von der Behörde ausgefüllt) ANTRAG AUF GEWÄHRUNG EINER ZUWENDUNG ZUR ERHALTUNG UND PFLEGE EINES KULTURDENKMALS

Mehr

STADT LEER (OSTFRIESLAND)

STADT LEER (OSTFRIESLAND) STADT LEER (OSTFRIESLAND) Förderrichtlinien der Stadt Leer für die Bewilligung von Investitionszuschüssen für Sportvereine Stand: 08.06.2011 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines...2 2. Förderungsempfänger...2

Mehr

Zukunft Trinkwasser Versorgung. Gemeinsam planen für morgen.

Zukunft Trinkwasser Versorgung. Gemeinsam planen für morgen. Zukunft Trinkwasser Versorgung Gemeinsam planen für morgen. Zukunft Trinkwasser Versorgung Gemeinsam planen für morgen. Trinkwasser ist DAS Lebensmittel Nr. 1 und bildet ein ganz wesentliches Element der

Mehr

Anfrage NEOS eingelangt: Zahl: Anfrage der Abgeordneten Dr. Sabine Scheffknecht

Anfrage NEOS eingelangt: Zahl: Anfrage der Abgeordneten Dr. Sabine Scheffknecht Anfrage NEOS eingelangt: 26.8.2015 Zahl: 29.01.115 Anfrage der Abgeordneten Dr. Sabine Scheffknecht Herrn Landeshauptmann Mag. Markus Wallner Landhaus 6900 Bregenz Bregenz, 26.08.2015 Anfrage gem. 54 der

Mehr

Richtlinien zur Anreizförderung von Fassadensanierungen im Aktiven Kernbereich Innenstadt Heppenheim (Förderrichtlinien Fassadensanierungen)

Richtlinien zur Anreizförderung von Fassadensanierungen im Aktiven Kernbereich Innenstadt Heppenheim (Förderrichtlinien Fassadensanierungen) 6.10 1 Richtlinien zur Anreizförderung von Fassadensanierungen im Aktiven Kernbereich Innenstadt Heppenheim (Förderrichtlinien Fassadensanierungen) vom 16.06.2011 hier abgedruckt in der Grundfassung vom

Mehr

Antrag auf Förderung. Sparkassenstiftung der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin in der Landeshauptstadt Schwerin

Antrag auf Förderung. Sparkassenstiftung der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin in der Landeshauptstadt Schwerin Antrag auf Förderung Sparkassenstiftung der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin in der Landeshauptstadt Schwerin Sehr geehrte Damen und Herren, die Stiftung fördert Initiativen, die die Attraktivität und Lebensqualität

Mehr

Sportförderrichtlinien der Stadt Schwechat. 1 Präambel

Sportförderrichtlinien der Stadt Schwechat. 1 Präambel Sportförderrichtlinien der Stadt Schwechat 1 Präambel Schwechat ist eine weltoffene Stadt der Vielfalt, der das Wohlbefinden ihrer Bürger ein besonderes Anliegen ist. Aus diesem Grunde fördert die Stadt

Mehr

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung. Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales NRW Referat VA1 Fürstenwall Düsseldorf

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung. Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales NRW Referat VA1 Fürstenwall Düsseldorf Bitte downloaden, im PDF ausfüllen, speichern, ausdrucken, unterschreiben und per Post ans Ministerium senden. Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales NRW Referat VA1 Fürstenwall 25 40219 Düsseldorf

Mehr

Antrag auf Gewährung einer institutionellen Förderung im Haushaltsjahr 2019

Antrag auf Gewährung einer institutionellen Förderung im Haushaltsjahr 2019 Achtung, letzter Abgabetermin für diesen Antrag ist der 30. November des laufenden Jahres Stadtverwaltung Freital Dresdner Straße 56 01705 Freital (Ort, Datum) Antrag auf Gewährung einer institutionellen

Mehr

Richtlinien zur Förderung des Sports im Landkreis Mayen-Koblenz vom in der 2. Änderungsfassung vom

Richtlinien zur Förderung des Sports im Landkreis Mayen-Koblenz vom in der 2. Änderungsfassung vom im Landkreis Mayen-Koblenz vom 21.11.2000 in der 2. Änderungsfassung vom 11.07.2016 Inhaltsverzeichnis Vorbemerkung... 2 1. Grundsätzliches... 2 2. Antragsberechtigte... 2 3. Förderungsvoraussetzungen...

Mehr

PS-Sparen und Gewinnen Förderantrag

PS-Sparen und Gewinnen Förderantrag Mit den Mitteln aus dem Reinertrag des Sparkassen-PS-Sparen und Gewinnens fördert die Stadtsparkasse München gemeinnützige und mildtätige Projekte u.a. aus den Bereichen Kultur, Soziales, Sport und Bildung.

Mehr

* Geschlecht * Männlich Weiblich

* Geschlecht * Männlich Weiblich An das Amt der Steiermärkischen Landesregierung Abteilung 12 Wirtschaft, Tourismus, Sport Jahngasse 1 8010 Graz Für Rückfragen: Tel.: +43 (0) 316/877-4335 Fax: +43 (0) 316/877-3456 E-Mail: sport@stmk.gv.at

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer am 13. September 2008 zum Thema "Land OÖ Zukunft schauen!" Region Innviertel Seite 2 "Land OÖ Zukunft schauen!" Region

Mehr

Ich (wir) ersuche(n) um Übernahme des nachstehend angeführten Wohnbauförderungs-darlehens in der Höhe von EURO. Mit freundlichen Grüßen

Ich (wir) ersuche(n) um Übernahme des nachstehend angeführten Wohnbauförderungs-darlehens in der Höhe von EURO. Mit freundlichen Grüßen Name:. Straße:.. PLZ: Ort:... (Bitte in Blockschrift ausfüllen) An das Amt der Bgld. Landesregierung Landesamtsdirektion Raumordnung und Wohnbauförderung 7000 Eisenstadt Betreff: Ansuchen um Darlehensübernahme

Mehr

zur Förderung des Sports in der Stadt Kreuztal (Sportförderungsrichtlinien) in der Fassung des Ratsbeschlusses vom

zur Förderung des Sports in der Stadt Kreuztal (Sportförderungsrichtlinien) in der Fassung des Ratsbeschlusses vom R I C H T L I N I E N zur Förderung des Sports in der Stadt Kreuztal (Sportförderungsrichtlinien) in der Fassung des Ratsbeschlusses vom 26.03.1992 1. Sinn und Zweck der Sportförderung 1.1 Die Stadt Kreuztal

Mehr

Ergänzende Richtlinien über Förderungen im Bereich der Dorferneuerung

Ergänzende Richtlinien über Förderungen im Bereich der Dorferneuerung Ergänzende Richtlinien über Förderungen im Bereich der Dorferneuerung Abschnitt I Förderung gemeindeübergreifender Maßnahmen im Bereich Mobilität und Verkehr für Pilotprojekte 1 Allgemeine Bestimmungen

Mehr

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung des Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst aus Mitteln nach 6 Abs. 2 Buchst.

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung des Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst aus Mitteln nach 6 Abs. 2 Buchst. SMWK, Ref. 23 Antrag auf Gewährung einer Zuwendung des Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst aus Mitteln nach 6 Abs. 2 Buchst. b SächsKRG im Haushaltsjahr 20 An das Staatsministerium für Wissenschaft

Mehr

Ansuchen um Subvention SPORTSTÄTTENBAU

Ansuchen um Subvention SPORTSTÄTTENBAU Burgenländischer Fußballverband Hotterweg 67 7000 Eisenstadt Ansuchen um Subvention SPORTSTÄTTENBAU Verein: Name: Obmann: Anschrift: Tel.Nr.: Bankverbindung: Name des Geldinstitutes: Bankleitzahl: Kontonummer:

Mehr

Fördermittel für die grenzüberschreitende Kultur- und Heimatpflege

Fördermittel für die grenzüberschreitende Kultur- und Heimatpflege Bezirksheimatpflege und Kulturverwaltung Bezirk Oberpfalz, Kulturverwaltung, Ludwig-Thoma-Str. 14, 93051 Regensburg Tel. 0941/9100-0 Fax: 0941/9100-1399 E-Mail: Kulturverwaltung@bezirk-oberpfalz.de Fördermittel

Mehr

Anlage 4 b zu den Richtlinien der Stadt Augsburg zur Förderung der Augsburger Sportvereine

Anlage 4 b zu den Richtlinien der Stadt Augsburg zur Förderung der Augsburger Sportvereine 1 Anlage 4 b zu den Richtlinien der Stadt Augsburg zur Förderung der Augsburger Sportvereine Absender: Stadt Augsburg Sport- und Bäderamt Leonhardsberg 15 86150 Augsburg A u s z a h l u n g s a n t r a

Mehr

Sozial investieren mit der KfW

Sozial investieren mit der KfW Ausgabe 11-2011 Sozial investieren mit der KfW Sehr geehrte Damen und Herren, mit ihren über 100.000 Einrichtungen allein in der Freien Wohlfahrtspflege leisten gemeinnützige Organisationen einen wichtigen

Mehr

Vereinsförderung der Gemeinde Bischofsheim. Förderungsantrag 2016

Vereinsförderung der Gemeinde Bischofsheim. Förderungsantrag 2016 Vereinsförderung der Gemeinde Bischofsheim 1 Förderungsantrag 2016 Name des Vereins, Verbandes, Organisation (Anschrift der/des Vorsitzenden) Name: Straße: Wohnort: E-Mail-Adresse: Internet: Telefon: Fax:

Mehr

... A N T R A G. Auf Gewährung einer Zuwendung aus Mitteln der Oberfrankenstiftung

... A N T R A G. Auf Gewährung einer Zuwendung aus Mitteln der Oberfrankenstiftung ...... (Antragsteller) (Ort, Datum) Fernsprech-Nr. An die OBERFRANKENSTIFTUNG Ludwigstraße 20 95444 Bayreuth A N T R A G Auf Gewährung einer Zuwendung aus Mitteln der Oberfrankenstiftung Nur Zutreffendes

Mehr

Antrag. auf Gewährung einer Förderung aus Mitteln der Abteilung Soziales für das Jahr 201_. in Höhe von. davon für Investitionen

Antrag. auf Gewährung einer Förderung aus Mitteln der Abteilung Soziales für das Jahr 201_. in Höhe von. davon für Investitionen Amt der Tiroler Landesregierung Abteilung Soziales Amt der Tiroler Landesregierung Abteilung Soziales Eduard-Wallnöfer-Platz 3 6020 Innsbruck Astrid Mallaun Telefon 0512/508-2629 Fax 0512/74508-2595 soziales@tirol.gv.at

Mehr

Fördermittel für Bodendenkmäler

Fördermittel für Bodendenkmäler Bezirksheimatpflege und Kulturverwaltung Bezirk Oberpfalz, Kulturverwaltung, Ludwig-Thoma-Str. 14, 93051 Regensburg Tel. 0941/9100-0 Fax: 0941/9100-1399 E-Mail: Kulturverwaltung@bezirk-oberpfalz.de Fördermittel

Mehr

Magistrat der Landeshauptstadt Linz

Magistrat der Landeshauptstadt Linz Magistrat der Landeshauptstadt Linz Finanzen und Wirtschaft Abt. Controlling und Subventionen Hauptstraße 1-5 Neues Rathaus A-4041 Linz Für Rückfragen: Tel.: +43 (0)732/7070-2367 oder 2311 E-Mail: subventionen.fiwi@mag.linz.at

Mehr

FÖRDERRICHTLINIE FÜR SPORTVEREINE

FÖRDERRICHTLINIE FÜR SPORTVEREINE FÖRDERRICHTLINIE FÜR SPORTVEREINE des Kreissportbundes Saale/Schwarza e.v. Inhalt 1. Allgemeine Grundsätze 3 2. Bereitstellung von Fördermitteln 3 3. Förderberechtigte, Fördervoraussetzungen 3 4. Antragstellung

Mehr

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung 1. Antragsteller 2. Beschreibung der Investition 3. Gesamtausgaben

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung 1. Antragsteller 2. Beschreibung der Investition 3. Gesamtausgaben Antrag auf Gewährung einer Zuwendung Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW Referat VA1 Fürstenwall 25 40219 Düsseldorf 1. Antragsteller Stadt/Kreis/ kreisangehörige Gemeinde: Gemeindeziffer:

Mehr

Grundsätze der Sportförderung

Grundsätze der Sportförderung Kreis Rendsburg-Eckernförde - Der Landrat - Fachbereich 1 - Jugend, Soziales und Gesundheit Fachdienst 1.1 -Kinder, Jugend, Sport- Grundsätze der Sportförderung Stand: 19.03.2007 - 2 - Inhalt 1. Allgemeines

Mehr

Richtlinie des Studentenwerkes Freiberg zur Förderung studentischer Veranstaltungen

Richtlinie des Studentenwerkes Freiberg zur Förderung studentischer Veranstaltungen Richtlinie des Studentenwerkes Freiberg zur Förderung studentischer Veranstaltungen 1. Zuwendungszweck, Rechtsgrundlage Das Studentenwerk Freiberg gewährt nach Maßgabe dieser Förderrichtlinie Zuwendungen

Mehr

Richtlinie zur Förderung des Sports in der Stadt Gotha. - Sportförderrichtlinie (SportFR)

Richtlinie zur Förderung des Sports in der Stadt Gotha. - Sportförderrichtlinie (SportFR) Richtlinie zur Förderung des Sports in der Stadt Gotha - Sportförderrichtlinie (SportFR) September 2011 1 Inhalt Seite Präambel 2 1. Allgemeine Grundsätze der Sportförderung 2 2. Beantragung und Auszahlung

Mehr

Tennis-Club Eibiswald. Vorwort

Tennis-Club Eibiswald. Vorwort Vorwort Mit der Erarbeitung der vorliegenden Klubgeschichte wurde erst im Sommer 2003 begonnen. Daher konnten die vorangegangenen Ereignisse beginnend mit der Errichtung eines Tennisplatzes bzw. der Gründung

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Landesrat Dr. Josef Stockinger am 22. Februar 2010 zum Thema "Der beitragsfreie Kindergarten in Oberösterreich Mehr

Mehr

Förderung von Agrarmarketingmaßnahmen Beihilfe-Nr.: SA (2015/XA) nach Verordnung (EU) Nr. 702/ Antragsteller - Anlage 1 bitte ergänzen

Förderung von Agrarmarketingmaßnahmen Beihilfe-Nr.: SA (2015/XA) nach Verordnung (EU) Nr. 702/ Antragsteller - Anlage 1 bitte ergänzen Antrag auf Gewährung einer Zuwendung gemäß LHO, 44 Antrag bitte in einfacher Ausfertigung übersenden. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten Referat 413 Agrarmarketing Herrn

Mehr

Antrag auf Gewährung einer finanziellen Zuwendung der Stadt Heidelberg. Förderzeitraum von: bis: Kurzbezeichnung (vgl. #13)

Antrag auf Gewährung einer finanziellen Zuwendung der Stadt Heidelberg. Förderzeitraum von: bis: Kurzbezeichnung (vgl. #13) Antrag auf Gewährung einer finanziellen Zuwendung der Stadt Heidelberg Förderzeitraum von: bis: Kurzbezeichnung (vgl. #13) # Angaben zum Antragsteller / zur Antragstellerin 01 Zuwendungsempfänger/-in (vollständige

Mehr

Antrag auf Gewährung einer finanziellen Zuwendung der Stadt Heidelberg. Förderzeitraum von: bis: Projekt

Antrag auf Gewährung einer finanziellen Zuwendung der Stadt Heidelberg. Förderzeitraum von: bis: Projekt Antrag auf Gewährung einer finanziellen Zuwendung der Stadt Heidelberg Förderzeitraum von: bis: Projekt # Angaben zum Antragsteller / zur Antragstellerin 01 Zuwendungsempfänger/-in (vollständige Bezeichnung)

Mehr