Asian Cross Rates. Erstellt am , 22:08

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Asian Cross Rates. Erstellt am , 22:08"

Transkript

1 Asian Cross Rates Name Einheit ISO-Code Aktuell Zeit +/- Perf Geld Brief Malaysischer Ringgit 1 MYR/CLP :29: % Singapur-Dollar 1 SGD/CLP :29: % Baht 1 THB/CLP :29: % Hongkong-Dollar 1 HKD/CLP :29: % Yen 1 JPY/CLP :29: % Malaysischer Ringgit 1 MYR/ZAR :29: % Singapur-Dollar 1 SGD/ZAR :29: % Hongkong-Dollar 1 HKD/ZAR :29: % Malaysischer Ringgit 1 MYR/JPY :29: % Malaysischer Ringgit 1 MYR/SEK :29: % Yen 1 JPY/ZAR :29: % Malaysischer Ringgit 1 MYR/CAD :29: % Malaysischer Ringgit 1 MYR/CHF :29: % Malaysischer Ringgit 1 MYR/DKK :29: % Malaysischer Ringgit 1 MYR/EUR :29: % Malaysischer Ringgit 1 MYR/GBP :29: % Malaysischer Ringgit 1 MYR/HKD :29: % Malaysischer Ringgit 1 MYR/IDR 3' :29: % 3' ' Malaysischer Ringgit 1 MYR/NOK :29: % Malaysischer Ringgit 1 MYR/NZD :29: % Malaysischer Ringgit 1 MYR/THB :29: % Malaysischer Ringgit 1 MYR/TRY :29: % Malaysischer Ringgit 1 MYR/USD :29: % Singapur-Dollar 1 SGD/JPY :29: % Singapur-Dollar 1 SGD/SEK :29: % Malaysischer Ringgit 1 MYR/SGD :29: % Hongkong-Dollar 1 HKD/JPY :29: %

2 Hongkong-Dollar 1 HKD/SEK :29: % Rupiah 1 IDR/JPY :29: % Australischer Dollar 1 AUD/JPY :29: % Kanadischer-Dollar 1 CAD/JPY :29: % Schweizer Franken 1 CHF/JPY :29: % Pfund Sterling 1 GBP/JPY :29: % Norwegische Krone 1 NOK/JPY :29: % Neuseeland-Dollar 1 NZD/JPY :29: % Singapur-Dollar 1 SGD/AUD :29: % Singapur-Dollar 1 SGD/CAD :29: % Singapur-Dollar 1 SGD/CHF :29: % Singapur-Dollar 1 SGD/DKK :29: % Singapur-Dollar 1 SGD/EUR :29: % Singapur-Dollar 1 SGD/GBP :29: % Singapur-Dollar 1 SGD/IDR 9' :29: % 9' ' Singapur-Dollar 1 SGD/NOK :29: % Singapur-Dollar 1 SGD/NZD :29: % Singapur-Dollar 1 SGD/RUB :29: % Singapur-Dollar 1 SGD/THB :29: % Schweizer Franken 1 CHF/SAR :29: % Dirham 100 AED/CHF :29: % Hongkong-Dollar 1 HKD/AUD :29: % Hongkong-Dollar 1 HKD/CAD :29: % Hongkong-Dollar 1 HKD/DKK :29: % Hongkong-Dollar 1 HKD/GBP :29: % Hongkong-Dollar 1 HKD/IDR 1' :29: % 1' ' Hongkong-Dollar 100 HKD/NOK :29: % Hongkong-Dollar 1 HKD/THB :29: % Hongkong-Dollar 1 HKD/TRY :29: % Hongkong-Dollar 1 HKD/USD :29: % Hongkong-Dollar 1 HKD/NZD :29: %

3 Hongkong-Dollar 1 HKD/RUB :29: % Rupiah 100 IDR/AUD :29: % Rupiah 1000 IDR/EUR :29: % Rupiah 100 IDR/HKD :29: % Rupiah 100 IDR/NZD :29: % Indische Rupie 1 INR/CHF :29: % Indische Rupie 100 INR/EUR :29: % Rupiah 10 IDR/THB :29: % Yen 1 JPY/HUF :29: % Yen 1 JPY/SEK :29: % Kuwait Dinar 100 KWD/CHF :29: % Sri-Lanka-Rupie 100 LKR/CHF :29: % Baht 100 THB/AUD :29: % Baht 100 THB/CHF :29: % Baht 100 THB/EUR :29: % Baht 1 THB/HKD :29: % Baht 1 THB/IDR :29: % Baht 100 THB/NZD :29: % Baht 1 THB/USD :29: % Australischer Dollar 1 AUD/HKD :29: % Kanadischer-Dollar 1 CAD/HKD :29: % Schweizer Franken 1 CHF/HKD :29: % Dänische Krone 1 DKK/HKD :29: % Pfund Sterling 1 GBP/HKD :29: % Norwegische Krone 1 NOK/HKD :29: % Türkische Lira 1 TRY/HKD :29: % Neuseeland-Dollar 1 NZD/HKD :29: % Australischer Dollar 1 AUD/IDR 9' :29: % 9' ' Neuseeland-Dollar 1 NZD/IDR 9' :29: % 9' ' Schweizer Franken 1 CHF/INR :29: %

4 Schwedische Krone 1 SEK/JPY :29: % Schweizer Franken 1 CHF/KRW 1' :29: % 1' ' Australischer Dollar 1 AUD/THB :29: % Schweizer Franken 1 CHF/THB :29: % Neuseeland-Dollar 1 NZD/THB :29: % Hongkong-Dollar 1 HKD/SGD :29: % Rupiah 100 IDR/SGD :29: % Baht 100 THB/SGD :29: % Australischer Dollar 1 AUD/SGD :29: % Kanadischer-Dollar 1 CAD/SGD :29: % Schweizer Franken 1 CHF/SGD :29: % Pfund Sterling 1 GBP/SGD :29: % Norwegische Krone 100 NOK/SGD :29: % Neuseeland-Dollar 1 NZD/SGD :29: % Türkische Lira 1 TRY/SGD :29: % Yen 1 JPY/AUD :29: % Yen 1 JPY/BRL :29: % Yen 100 JPY/CAD :29: % Yen 1 JPY/CZK :29: % Yen 100 JPY/DKK :29: % Yen 100 JPY/EUR :29: % Yen 1 JPY/GBP :29: % Yen 100 JPY/HKD :29: % Yen 1 JPY/ILS :29: % Yen 1 JPY/INR :29: % Yen 1 JPY/IDR :29: % Yen 1 JPY/KRW :29: % Yen 100 JPY/NOK :29: % Yen 1 JPY/NZD :29: % Yen 1 JPY/PHP :29: % Yen 1 JPY/RUB :29: %

5 Yen 1 JPY/THB :29: % Yen 1 JPY/USD :29: % Schwedische Krone 1 SEK/HKD :29: % Singapur-Dollar 1 SGD/MYR :29: % Yen 1 JPY/SGD :29: % Schwedische Krone 100 SEK/SGD :29: % Hongkong-Dollar 1 HKD/MYR :29: % Rupiah 100 IDR/MYR :29: % Baht 1 THB/MYR :29: % Kanadischer-Dollar 1 CAD/MYR :29: % Dänische Krone 1 DKK/MYR :29: % Pfund Sterling 1 GBP/MYR :29: % Norwegische Krone 1 NOK/MYR :29: % Neuseeland-Dollar 1 NZD/MYR :29: % Suedafrikanischer Rand 1 ZAR/JPY :29: % Yen 1 JPY/MYR :29: % Schwedische Krone 100 SEK/MYR :29: % Suedafrikanischer Rand 1 ZAR/HKD :29: % Suedafrikanischer Rand 1 ZAR/SGD :29: % Yen 1 JPY/TWD :29: % Suedafrikanischer Rand 1 ZAR/MYR :29: %

Asian Cross Rates. Erstellt am , 22:07

Asian Cross Rates. Erstellt am , 22:07 Asian Cross Rates Name Einheit ISO-Code Aktuell Zeit +/- Perf Geld Brief Dirham 100 AED/CHF 26.7693 13:29:06 0.0000 0.00% 26.7551 26.7835 Hongkong-Dollar 1 HKD/AUD 0.1703 13:29:06-0.0000 0.00% 0.1702 0.1704

Mehr

Asian Cross Rates. Erstellt am 09.07.2016, 22:08

Asian Cross Rates. Erstellt am 09.07.2016, 22:08 Asian Cross Rates Name Einheit ISO-Code Aktuell Zeit +/- Perf Geld Brief Suedafrikanischer Rand 1 ZAR/MYR 0.2745 13:29:06-0.0006-0.23% 0.2740 0.2750 Yen 1 JPY/TWD 0.3205 13:29:06-0.0006-0.18% 0.3202 0.3207

Mehr

Asian Cross Rates. Erstellt am , 15:35

Asian Cross Rates. Erstellt am , 15:35 Asian Cross Rates Name Einheit ISO-Code Aktuell Zeit +/- Perf Geld Brief Yen 1 JPY/GBP 0.0067 04.11.2017-0.0000-0.01% 0.0067 0.0067 Rupiah 1 IDR/JPY 0.0085 04.11.2017 0.0000 0.01% 0.0085 0.0085 Yen 1 JPY/USD

Mehr

Div European Cross Rates

Div European Cross Rates Div European Cross Rates Name Einheit ISO-Code Aktuell Zeit +/- Perf Geld Brief Tschechische Krone 1 CZK/EUR 0.0390 18:10:19 0.0001 0.18% 0.0390 0.0391 Tschechische Krone 1 CZK/MYR 0.1920 18:10:19-0.0002-0.12%

Mehr

Div European Cross Rates

Div European Cross Rates Div European Cross Rates Name Einheit ISO-Code Aktuell Zeit +/- Perf Geld Brief Forint 1 HUF/EUR 0.0032 11.11.2017-0.0000-0.08% 0.0032 0.0032 Isländische Krone 1 ISK/GBP 0.0073 11.11.2017-0.0000-0.40%

Mehr

Div European Cross Rates

Div European Cross Rates Div European Cross Rates Name Einheit ISO-Code Aktuell Zeit +/- Perf Geld Brief Tschechische Krone 100 CZK/ARS 79.7678 28.10.2017 0.0000 0.00% 79.6547 79.8808 Tschechische Krone 100 CZK/BRL 14.6644 28.10.2017

Mehr

61. Jahrgang Ausgabe in deutscher Sprache Mitteilungen und Bekanntmachungen 5. September 2018

61. Jahrgang Ausgabe in deutscher Sprache Mitteilungen und Bekanntmachungen 5. September 2018 Amtsblatt C 313 der Europäischen Union 61. Jahrgang Ausgabe in deutscher Sprache Mitteilungen und Bekanntmachungen 5. September 2018 Inhalt IV Informationen INFORMATIONEN DER ORGANE, EINRICHTUNGEN UND

Mehr

(Text von Bedeutung für den EWR)

(Text von Bedeutung für den EWR) 9.. L / DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) / R KOMMISSION vom. Februar zur Festlegung technischer Informationen für die Berechnung von versicherungstechnischen Rückstellungen und Basiseigenmitteln für Meldungen

Mehr

61. Jahrgang Ausgabe in deutscher Sprache Mitteilungen und Bekanntmachungen 10. Juli 2018

61. Jahrgang Ausgabe in deutscher Sprache Mitteilungen und Bekanntmachungen 10. Juli 2018 Amtsblatt C 241 der Europäischen Union 61. Jahrgang Ausgabe in deutscher Sprache Mitteilungen und Bekanntmachungen 10. Juli 2018 Inhalt II Mitteilungen MITTEILUNGEN DER ORGANE, EINRICHTUNGEN UND SONSTIGEN

Mehr

61. Jahrgang Ausgabe in deutscher Sprache Mitteilungen und Bekanntmachungen 11. April 2018

61. Jahrgang Ausgabe in deutscher Sprache Mitteilungen und Bekanntmachungen 11. April 2018 Amtsblatt C 128 der Europäischen Union 61. Jahrgang Ausgabe in deutscher Sprache Mitteilungen und Bekanntmachungen 11. April 2018 Inhalt II Mitteilungen MITTEILUNGEN DER ORGANE, EINRICHTUNGEN UND SONSTIGEN

Mehr

(Rechtsakte ohne Gesetzescharakter) VERORDNUNGEN

(Rechtsakte ohne Gesetzescharakter) VERORDNUNGEN 13.11.2018 L 285/1 II (Rechtsakte ohne Gesetzescharakter) VERORDNUNGEN DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) 2018/1699 R KOMMISSION vom 9. November 2018 zur Festlegung technischer Informationen für die Berechnung

Mehr

Forex- Produktleitfaden. September 2017

Forex- Produktleitfaden. September 2017 Forex- Produktleitfaden September 2017 Inhaltsverzeichnis Verfügbare Märkte 3 Devisen und Edelmetalle 4 Aktienindizes 16 Rohstoffe 21 Obligationen 25 Leitfaden zu den Handelsbedingungen 27 1. Spreads und

Mehr

Forex- Produktleitfaden. Mai 2018

Forex- Produktleitfaden. Mai 2018 Forex- Produktleitfaden Mai 2018 Inhaltsverzeichnis Verfügbare Märkte 3 Devisen und Edelmetalle 4 Aktienindizes 16 Rohstoffe 21 Obligationen 25 Leitfaden zu den Handelsbedingungen 27 1. Spreads und Kommissionen

Mehr

(Text von Bedeutung für den EWR)

(Text von Bedeutung für den EWR) L 9/7 DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) 9/99 R KOMMISSION vom. Mai 9 zur Festlegung technischer Informationen für die Berechnung von versicherungstechnischen Rückstellungen und Basiseigenmitteln für Meldungen

Mehr

(Text von Bedeutung für den EWR)

(Text von Bedeutung für den EWR) L / 8..8 DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) 8/7 R KOMMISSION vom. Mai 8 zur Festlegung technischer Informationen für die Berechnung von versicherungstechnischen Rückstellungen und Basiseigenmitteln für Meldungen

Mehr

(Text von Bedeutung für den EWR)

(Text von Bedeutung für den EWR) 5.8.2017 L 204/7 DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) 2017/1421 R KOMMISSION vom 2. August 2017 zur Festlegung technischer Informationen für die Berechnung von versicherungstechnischen Rückstellungen und Basiseigenmitteln

Mehr

(Text von Bedeutung für den EWR)

(Text von Bedeutung für den EWR) 31.7.2018 L 194/47 DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) 2018/1078 R KOMMISSION vom 30. Juli 2018 zur Festlegung technischer Informationen für die Berechnung von versicherungstechnischen Rückstellungen und Basiseigenmitteln

Mehr

(Rechtsakte ohne Gesetzescharakter) VERORDNUNGEN

(Rechtsakte ohne Gesetzescharakter) VERORDNUNGEN ..7 L 9/ II (Rechtsakte ohne Gesetzescharakter) VERORDNUNGEN DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) 7/ R KOMMISSION vom 9. November 7 zur Festlegung technischer Informationen für die Berechnung von versicherungstechnischen

Mehr

Amtsblatt C 296. der Europäischen Union. Mitteilungen. Informationen

Amtsblatt C 296. der Europäischen Union. Mitteilungen. Informationen Amtsblatt C 296 der Europäischen Union 61. Jahrgang Ausgabe in deutscher Sprache Mitteilungen und Bekanntmachungen 22. August 2018 Inhalt II Mitteilungen MITTEILUNGEN DER ORGANE, EINRICHTUNGEN UND SONSTIGEN

Mehr

61. Jahrgang Ausgabe in deutscher Sprache Mitteilungen und Bekanntmachungen 29. Oktober 2018

61. Jahrgang Ausgabe in deutscher Sprache Mitteilungen und Bekanntmachungen 29. Oktober 2018 Amtsblatt C 391 der Europäischen Union 61. Jahrgang Ausgabe in deutscher Sprache Mitteilungen und Bekanntmachungen 29. Oktober 2018 Inhalt IV Informationen INFORMATIONEN DER ORGANE, EINRICHTUNGEN UND SONSTIGEN

Mehr

61. Jahrgang Ausgabe in deutscher Sprache Mitteilungen und Bekanntmachungen 4. September 2018

61. Jahrgang Ausgabe in deutscher Sprache Mitteilungen und Bekanntmachungen 4. September 2018 Amtsblatt C 312 der Europäischen Union 61. Jahrgang Ausgabe in deutscher Sprache Mitteilungen und Bekanntmachungen 4. September 2018 Inhalt II Mitteilungen MITTEILUNGEN DER ORGANE, EINRICHTUNGEN UND SONSTIGEN

Mehr

61. Jahrgang Ausgabe in deutscher Sprache Mitteilungen und Bekanntmachungen 21. August 2018

61. Jahrgang Ausgabe in deutscher Sprache Mitteilungen und Bekanntmachungen 21. August 2018 Amtsblatt C 295 der Europäischen Union 61. Jahrgang Ausgabe in deutscher Sprache Mitteilungen und Bekanntmachungen 21. August 2018 Inhalt IV Informationen INFORMATIONEN DER ORGANE, EINRICHTUNGEN UND SONSTIGEN

Mehr

Devisenkursstatistik Januar Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht

Devisenkursstatistik Januar Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht 2 Deutsche Bundesbank Wilhelm-Epstein-Straße 14 60431 Frankfurt am Main Postfach 10 06 02 60006 Frankfurt am Main Fernruf 069 9566-0 Durchwahlnummer 069 9566-8604

Mehr

61. Jahrgang Ausgabe in deutscher Sprache Mitteilungen und Bekanntmachungen 20. Juni 2018

61. Jahrgang Ausgabe in deutscher Sprache Mitteilungen und Bekanntmachungen 20. Juni 2018 Amtsblatt C 216 der Europäischen Union 61. Jahrgang Ausgabe in deutscher Sprache Mitteilungen und Bekanntmachungen 20. Juni 2018 Inhalt IV Informationen INFORMATIONEN DER ORGANE, EINRICHTUNGEN UND SONSTIGEN

Mehr

Die Ein- und Ausfuhr von Ägyptischen Pfund ist auf 5.000 EGP beschränkt.

Die Ein- und Ausfuhr von Ägyptischen Pfund ist auf 5.000 EGP beschränkt. Ägypten Ägyptische Pfund / EGP Die Ein- und Ausfuhr von Ägyptischen Pfund ist auf 5.000 EGP beschränkt. Mitnahme von EURO-Bargeld oder Reiseschecks, da der Umtausch in Ägypten ca. 10% günstiger ist. Ein

Mehr

61. Jahrgang Ausgabe in deutscher Sprache Mitteilungen und Bekanntmachungen 3. September 2018

61. Jahrgang Ausgabe in deutscher Sprache Mitteilungen und Bekanntmachungen 3. September 2018 Amtsblatt C 310 der Europäischen Union 61. Jahrgang Ausgabe in deutscher Sprache Mitteilungen und Bekanntmachungen 3. September 2018 Inhalt II Mitteilungen MITTEILUNGEN DER ORGANE, EINRICHTUNGEN UND SONSTIGEN

Mehr

61. Jahrgang Ausgabe in deutscher Sprache Mitteilungen und Bekanntmachungen 16. Juli 2018

61. Jahrgang Ausgabe in deutscher Sprache Mitteilungen und Bekanntmachungen 16. Juli 2018 Amtsblatt C 248 der Europäischen Union 61. Jahrgang Ausgabe in deutscher Sprache Mitteilungen und Bekanntmachungen 16. Juli 2018 Inhalt II Mitteilungen MITTEILUNGEN DER ORGANE, EINRICHTUNGEN UND SONSTIGEN

Mehr

MiFID II Kostenübersicht: Anleihen

MiFID II Kostenübersicht: Anleihen MiFID II Kostenübersicht: Anleihen Bitte beachten: alle aufgeführten Kosten beziehen sich auf einen angenommenen betrag von EUR 1.000.000 Kosten der Wertpapierdienstleistung und / oder -nebendienstleistung

Mehr

Währungspaare - Schwellenländer

Währungspaare - Schwellenländer Währungspaare - Schwellenländer Symbol /Max. EURCZK Euro zur Tschechischen Krone im Interbankenmarkt EUR 100 000 0.001 0.001 / 30 / 100 0.1 / 50 0.01 EURCZK. Euro zur Tschechischen Krone im Interbankenmarkt

Mehr

62. Jahrgang Ausgabe in deutscher Sprache Mitteilungen und Bekanntmachungen 3. April 2019

62. Jahrgang Ausgabe in deutscher Sprache Mitteilungen und Bekanntmachungen 3. April 2019 Amtsblatt C 124 der Europäischen Union 62. Jahrgang Ausgabe in deutscher Sprache Mitteilungen und Bekanntmachungen 3. April 2019 Inhalt II Mitteilungen MITTEILUNGEN DER ORGANE, EINRICHTUNGEN UND SONSTIGEN

Mehr

Devisenkursstatistik Januar Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht

Devisenkursstatistik Januar Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht 2 Deutsche Bundesbank Wilhelm-Epstein-Straße 14 60431 Frankfurt am Main Postfach 10 06 02 60006 Frankfurt am Main Fernruf 069 9566-0 Durchwahlnummer 069 9566-8604

Mehr

STARTKLAR FÜR DIE WEITE WELT. Machen Sie Ihr deutsches PayPal-Geschäftskonto fit für den internationalen Handel.

STARTKLAR FÜR DIE WEITE WELT. Machen Sie Ihr deutsches PayPal-Geschäftskonto fit für den internationalen Handel. STARTKLAR FÜR DIE WEITE WELT. Machen Sie Ihr deutsches PayPal-Geschäftskonto fit für den internationalen Handel. ALLE INHALTE AUF EINEN BLICK: 1. INTERNATIONAL KOMMUNIZIEREN 3 1.1 Sprache des PayPal-Geschäftskontos

Mehr

61. Jahrgang Ausgabe in deutscher Sprache Mitteilungen und Bekanntmachungen 12. Juli 2018

61. Jahrgang Ausgabe in deutscher Sprache Mitteilungen und Bekanntmachungen 12. Juli 2018 Amtsblatt C 244 der Europäischen Union 61. Jahrgang Ausgabe in deutscher Sprache Mitteilungen und Bekanntmachungen 12. Juli 2018 Inhalt II Mitteilungen MITTEILUNGEN DER ORGANE, EINRICHTUNGEN UND SONSTIGEN

Mehr

Posten 5: Rechnen mit Währungen Lehrerinformation

Posten 5: Rechnen mit Währungen Lehrerinformation Posten 5: Lehrerinformation 1/6 Arbeitsauftrag Die SuS lesen einen kurzen Info-Text und lösen das Arbeitsblatt. Ziel Die SuS lernen, mit Fremdwährungen zu rechnen und Umrechnungstabellen zu lesen. Material

Mehr

Devisenkursstatistik Januar 2015. Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht

Devisenkursstatistik Januar 2015. Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht 2 Deutsche Bundesbank Wilhelm-Epstein-Straße 14 60431 Frankfurt am Main Postfach 10 06 02 60006 Frankfurt am Main Fernruf 069 9566-0 Durchwahlnummer 069 9566-8604

Mehr

Devisenkursstatistik Februar 2015. Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht

Devisenkursstatistik Februar 2015. Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht 2 Deutsche Bundesbank Wilhelm-Epstein-Straße 14 60431 Frankfurt am Main Postfach 10 06 02 60006 Frankfurt am Main Fernruf 069 9566-0 Durchwahlnummer 069 9566-8604

Mehr

Devisenkursstatistik April Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht

Devisenkursstatistik April Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht 2 Deutsche Bundesbank Wilhelm-Epstein-Straße 14 60431 Frankfurt am Main Postfach 10 06 02 60006 Frankfurt am Main Fernruf 069 9566-0 Durchwahlnummer 069 9566-8604

Mehr

Devisenkursstatistik Juli Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht

Devisenkursstatistik Juli Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht 2 Deutsche Bundesbank Wilhelm-Epstein-Straße 14 60431 Frankfurt am Main Postfach 10 06 02 60006 Frankfurt am Main Fernruf 069 9566-0 Durchwahlnummer 069 9566-8604

Mehr

Devisenkursstatistik April Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht

Devisenkursstatistik April Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht 2 Deutsche Bundesbank Wilhelm-Epstein-Straße 14 60431 Frankfurt am Main Postfach 10 06 02 60006 Frankfurt am Main Fernruf 069 9566-0 Durchwahlnummer 069 9566-8604

Mehr

Devisenkursstatistik März Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht

Devisenkursstatistik März Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht 2 Deutsche Bundesbank Wilhelm-Epstein-Straße 14 60431 Frankfurt am Main Postfach 10 06 02 60006 Frankfurt am Main Fernruf 069 9566-0 Durchwahlnummer 069 9566-8604

Mehr

Devisenkursstatistik September Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht

Devisenkursstatistik September Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht 2 Deutsche Bundesbank Wilhelm-Epstein-Straße 14 60431 Frankfurt am Main Postfach 10 06 02 60006 Frankfurt am Main Fernruf 069 9566-0 Durchwahlnummer 069 9566-8604

Mehr

Devisenkursstatistik Dezember Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht

Devisenkursstatistik Dezember Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht 2 Deutsche Bundesbank Wilhelm-Epstein-Straße 14 60431 Frankfurt am Main Postfach 10 06 02 60006 Frankfurt am Main Fernruf 069 9566-0 Durchwahlnummer 069 9566-8604

Mehr

dezember 2011 Februar märz april Januar Statistisches Beiheft zum Monatsbericht 5

dezember 2011 Februar märz april Januar Statistisches Beiheft zum Monatsbericht 5 DevisenkursSTATISTIK dezember 2011 Januar Februar märz april Statistisches Beiheft zum Monatsbericht 5 EUROSYSTEM Deutsche Bundesbank Wilhelm-Epstein-Straße 14 60431 Frankfurt am Main Postfach 10 06 02

Mehr

KAPITEL 2 Was macht eine Währung aus? KAPITEL 3 Eine kurze Geschichte der Währungen... 35

KAPITEL 2 Was macht eine Währung aus? KAPITEL 3 Eine kurze Geschichte der Währungen... 35 5 Inhalt KAPITEL 1 Warum die Geldanlage in Währungen sinnvoll ist... 11 Die Eurokrise als Katalysator für Fremdwährungsinvestments... 12 Das Zinsniveau... 17 Portfoliotheoretische Argumente... 21 Fremdwährungen

Mehr

Devisenkursstatistik September Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht

Devisenkursstatistik September Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht 2 Deutsche Bundesbank Wilhelm-Epstein-Straße 14 60431 Frankfurt am Main Postfach 10 06 02 60006 Frankfurt am Main Fernruf 069 9566-0 Durchwahlnummer 069 9566-8604

Mehr

Devisenkursstatistik Dezember Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht

Devisenkursstatistik Dezember Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht 2 Deutsche Bundesbank Wilhelm-Epstein-Straße 14 60431 Frankfurt am Main Postfach 10 06 02 60006 Frankfurt am Main Fernruf 069 9566-0 Durchwahlnummer 069 9566-8604

Mehr

Devisenkursstatistik Dezember Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht

Devisenkursstatistik Dezember Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht 2 Deutsche Bundesbank Wilhelm-Epstein-Straße 14 60431 Frankfurt am Main Postfach 10 06 02 60006 Frankfurt am Main Fernruf 069 9566-0 Durchwahlnummer 069 9566-8604

Mehr

Devisenkursstatistik Dezember 2012. Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht

Devisenkursstatistik Dezember 2012. Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht 2 Deutsche Bundesbank Wilhelm-Epstein-Straße 14 60431 Frankfurt am Main Postfach 10 06 02 60006 Frankfurt am Main Fernruf 069 9566-0 Durchwahlnummer 069 9566-8604

Mehr

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund US-Renditevorteil dürfte mittelfristig zunehmen USD %-Punkte Tendenz: Aufwertung USD Der US-Dollar p

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund US-Renditevorteil dürfte mittelfristig zunehmen USD %-Punkte Tendenz: Aufwertung USD Der US-Dollar p Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 12. Juli 2016 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Claudia Windt HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/Leitung

Mehr

Einfach richtig Geld verdienen mit Währungen

Einfach richtig Geld verdienen mit Währungen Mein Finanzkonzept Einfach richtig Geld verdienen mit Währungen Bearbeitet von Chris-Oliver Schickentanz 1. Auflage 2016. Buch. 240 S. Softcover ISBN 978 3 527 50860 0 Format (B x L): 14 x 21,4 cm Gewicht:

Mehr

Listing von Anleihen. an der Börse Stuttgart

Listing von Anleihen. an der Börse Stuttgart Listing von Anleihen an der Börse Stuttgart Agenda 1. Zwei Marktsegmente für unterschiedliche Ansprüche 2. Generelle Listing Kriterien 3. Spezielle Listing Kriterien für Anleihen 4. Handels- und Abwicklungswährung

Mehr

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund Geldpolitische Unterstützung für den Euro bricht ab Verhältnis USD- zu EUR-Geldbasis USD Tendenz: Au

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund Geldpolitische Unterstützung für den Euro bricht ab Verhältnis USD- zu EUR-Geldbasis USD Tendenz: Au Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 13. Januar 2014 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Claudia Windt HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/Leitung

Mehr

Rechnen mit Währungen

Rechnen mit Währungen Arbeitsanweisung Arbeitsauftrag: Die Schüler lesen einen kurzen Info-Text und lösen das Arbeitsblatt. Ziel: Die Schüler lernen, mit Fremdwährungen zu rechnen und Umrechnungstabellen zu lesen. Material:

Mehr

Kassenwerte Seite 1 von 6

Kassenwerte Seite 1 von 6 Afghanistan AFN Afghani 74,0000 Ägypten EGP Ägyptisches Pfund 8,5000 Albanien ALL Lek 137,0000 Algerien DZD Algerischer Dinar 116,0000 Angola AOA Kwanza 147,0000 Äquatorialguinea XAF CFA-Franc 655,9570

Mehr

Kassenwerte. Kassenwerte Seite 1 von 5

Kassenwerte. Kassenwerte Seite 1 von 5 Afghanistan AFN Afghani 71,0000 72,0000 74,3000 74,9000 75,5000 76,0000 77,0000 76,0000 74,0000 Ägypten EGP Ägyptisches Pfund 18,6000 18,0000 9,6500 9,9500 10,0000 9,7000 9,9000 9,9100 10,0000 9,9100 8,6000

Mehr

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund US-Renditevorteil gesunken USD %-Punkte Tendenz: Seitwärts USD Der Euro-Dollar-Kurs stieg zuletzt au

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund US-Renditevorteil gesunken USD %-Punkte Tendenz: Seitwärts USD Der Euro-Dollar-Kurs stieg zuletzt au Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 8. April 2016 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Markus Reinwand, CFA HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/Leitung

Mehr

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund Renditevorteil des US-Dollar wächst USD %-Punkte Tendenz: Aufwertung USD Nach wochenlanger Stagnatio

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund Renditevorteil des US-Dollar wächst USD %-Punkte Tendenz: Aufwertung USD Nach wochenlanger Stagnatio Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 13. Oktober 2016 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Claudia Windt HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/Leitung

Mehr

Musterportfolio: secumed Portfolio Stabilität

Musterportfolio: secumed Portfolio Stabilität Ausdruck vom 18.07.2016 Seite 1 von 5 Risikoklassifizierung: konservativ Währung: EUR Beginndatum: 01.01.2010 Kostenmodell: nach Volumen Volumen Kosten pro Jahr: 1,000 % Mindestkosten pro Jahr: 0,00 EUR

Mehr

Skróty walutowe Reihenfolge nach Währungskürzeln

Skróty walutowe Reihenfolge nach Währungskürzeln Reihenfolge nach Währungskürzeln ALL Albanien Lek AMD Armenien armenischer Dram ARA Argentinien Austral AUD Australien australischer Dollar AZN Aserbaidschan Aserbaidschan-Manat BGN Bulgarien Lew BRC Brasilien

Mehr

Fragen-Katalog zu 2. a) Was versteht man unter Devisen? b) Welche Funktion haben Devisen? c) Nennen Sie die wichtigste Form von Devisen.

Fragen-Katalog zu 2. a) Was versteht man unter Devisen? b) Welche Funktion haben Devisen? c) Nennen Sie die wichtigste Form von Devisen. 1 Fragen-Katalog zu 2 1) Devisen a) Was versteht man unter Devisen? b) Welche Funktion haben Devisen? c) Nennen Sie die wichtigste Form von Devisen. 2) Was versteht man unter Sorten? 3) Währungsbezeichnungen

Mehr

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund US-Renditevorteil wächst unter Schwankungen USD %-Punkte USD Der US-Dollar konnte seine Gewinne gege

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund US-Renditevorteil wächst unter Schwankungen USD %-Punkte USD Der US-Dollar konnte seine Gewinne gege Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 10. Juni 2016 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Claudia Windt HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/Leitung

Mehr

61. Jahrgang Ausgabe in deutscher Sprache Mitteilungen und Bekanntmachungen 17. Oktober Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit

61. Jahrgang Ausgabe in deutscher Sprache Mitteilungen und Bekanntmachungen 17. Oktober Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit Amtsblatt C 375 der Europäischen Union 61. Jahrgang Ausgabe in deutscher Sprache Mitteilungen und Bekanntmachungen 17. Oktober 2018 Inhalt II Mitteilungen MITTEILUNGEN DER ORGANE, EINRICHTUNGEN UND SONSTIGEN

Mehr

AMTSBLATT DER ÖSTERREICHISCHEN FINANZVERWALTUNG HERAUSGEGEBEN VOM BUNDESMINISTERIUM FÜR FINANZEN

AMTSBLATT DER ÖSTERREICHISCHEN FINANZVERWALTUNG HERAUSGEGEBEN VOM BUNDESMINISTERIUM FÜR FINANZEN P. b. b. Verlagspostamt 040 Wien 02Z034233 W AMTSBLATT DER ÖSTERREICHISCHEN FINANZVERWALTUNG HERAUSGEGEBEN VOM BUNDESMINISTERIUM FÜR FINANZEN Jahrgang 202 Ausgegeben am 2. August 202 92. Stück Kredit-

Mehr

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund Konjunkturelles Momentum stützt den US-Dollar USD Differenz der Indizes Tendenz: Aufwertung USD Der

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund Konjunkturelles Momentum stützt den US-Dollar USD Differenz der Indizes Tendenz: Aufwertung USD Der Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 10. September 2014 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Claudia Windt HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/Leitung

Mehr

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund US-Daten überzeugen nicht mehr, Euro erholt sich Differenz Indexpunkte USD Tendenz: Abwertung USD De

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund US-Daten überzeugen nicht mehr, Euro erholt sich Differenz Indexpunkte USD Tendenz: Abwertung USD De Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 12. April 2013 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Claudia Windt HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/Leitung

Mehr

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund Konjunkturelles Momentum stützt derzeit den Euro USD Differenz der Indizes USD Der Euro-Dollar-Kurs

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund Konjunkturelles Momentum stützt derzeit den Euro USD Differenz der Indizes USD Der Euro-Dollar-Kurs Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 12. Juni 2017 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Claudia Windt HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/Leitung

Mehr

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund Geldpolitik drückt Euro-Dollar-Kurs USD Differenz der Indizes Tendenz: Aufwertung USD Der Euro-Dolla

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund Geldpolitik drückt Euro-Dollar-Kurs USD Differenz der Indizes Tendenz: Aufwertung USD Der Euro-Dolla Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 10. Juni 2014 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Claudia Windt HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/Leitung

Mehr

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund US-Dollar mit Renditevorteil USD %-Punkte Tendenz: Aufwertung USD Der US-Dollar konnte sich nicht ga

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund US-Dollar mit Renditevorteil USD %-Punkte Tendenz: Aufwertung USD Der US-Dollar konnte sich nicht ga Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 7. September 2016 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Claudia Windt HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/Leitung

Mehr

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund Übertriebener Anstieg des Euro-Dollar-Kurses %-Punkte USD USD Der Euro-Dollar-Kurs sprang über 1,20,

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund Übertriebener Anstieg des Euro-Dollar-Kurses %-Punkte USD USD Der Euro-Dollar-Kurs sprang über 1,20, Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 1. September 2017 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Claudia Windt HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/Leitung

Mehr

DEVISEN KOMPAKT. 8. Dezember Helaba Volkswirtschaft/Research. Performance im Monatsvergleich

DEVISEN KOMPAKT. 8. Dezember Helaba Volkswirtschaft/Research. Performance im Monatsvergleich Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 8. Dezember 2017 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Claudia Windt HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/Leitung

Mehr

DEVISEN KOMPAKT. 13. November Helaba Volkswirtschaft/Research. Performance im Monatsvergleich

DEVISEN KOMPAKT. 13. November Helaba Volkswirtschaft/Research. Performance im Monatsvergleich Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 13. November 2018 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Claudia Windt HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/Leitung

Mehr

Musterportfolio: myindex - satellite ETF Weltportfolio Ausgewogen

Musterportfolio: myindex - satellite ETF Weltportfolio Ausgewogen Ausdruck vom 05.10.2017 Seite 1 von 6 Risikoklassifizierung: renditeorientiert Währung: EUR Beginndatum: 01.07.2010 Kostenmodell: Fix + Volumen Feste Kosten pro Jahr: 24,00 EUR Volumen Kosten pro Jahr:

Mehr

Musterportfolio: myindex - satellite ETF Weltportfolio Chance

Musterportfolio: myindex - satellite ETF Weltportfolio Chance Ausdruck vom 05.10.2017 Seite 1 von 6 Risikoklassifizierung: renditeorientiert Währung: EUR Beginndatum: 01.10.2010 Kostenmodell: Fix + Volumen Feste Kosten pro Jahr: 24,00 EUR Volumen Kosten pro Jahr:

Mehr

% gg. Euro im Vergleich zum Vormonat (vom bis zum ) 1,6 0,4 -0,1 1,2 0,2 1,0-2,5-0,3 -0,9-0,4 0,8 1,4 0,4 1,0 1,8

% gg. Euro im Vergleich zum Vormonat (vom bis zum ) 1,6 0,4 -0,1 1,2 0,2 1,0-2,5-0,3 -0,9-0,4 0,8 1,4 0,4 1,0 1,8 Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 11. Februar 2019 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Claudia Windt HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/Leitung

Mehr

Musterportfolio: myindex - satellite ETF Weltportfolio Ertrag

Musterportfolio: myindex - satellite ETF Weltportfolio Ertrag Ausdruck vom 05.10.2017 Seite 1 von 6 Risikoklassifizierung: renditeorientiert Währung: EUR Beginndatum: 01.06.2010 Kostenmodell: Fix + Volumen Feste Kosten pro Jahr: 24,00 EUR Volumen Kosten pro Jahr:

Mehr

% gg. Euro im Vergleich zum Vormonat (vom bis zum ) -1,1 3,3 -0,2 1,1 -0,1 0,5

% gg. Euro im Vergleich zum Vormonat (vom bis zum ) -1,1 3,3 -0,2 1,1 -0,1 0,5 Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 11. Januar 2019 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Dr. Stefan Mitropoulos HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud

Mehr

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund US-Renditevorteil dürfte zunehmen USD %-Punkte Tendenz: Aufwertung USD Der US-Dollar tendierte in de

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund US-Renditevorteil dürfte zunehmen USD %-Punkte Tendenz: Aufwertung USD Der US-Dollar tendierte in de Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 9. August 2016 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Claudia Windt HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/Leitung

Mehr

DEVISEN KOMPAKT. 8. Februar Helaba Volkswirtschaft/Research. Performance im Monatsvergleich

DEVISEN KOMPAKT. 8. Februar Helaba Volkswirtschaft/Research. Performance im Monatsvergleich Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 8. Februar 2018 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Claudia Windt HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/Leitung

Mehr

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund US-Dollar stark überbewertet USD Tendenz: Abwertung USD Der US-Dollar verlor per saldo in den letzte

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund US-Dollar stark überbewertet USD Tendenz: Abwertung USD Der US-Dollar verlor per saldo in den letzte Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 9. Februar 2017 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Claudia Windt HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/Leitung

Mehr

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund US-Renditevorteil schrumpft USD %-Punkte USD Der Euro-Dollar-Kurs kletterte nach einer kurzen Atempa

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund US-Renditevorteil schrumpft USD %-Punkte USD Der Euro-Dollar-Kurs kletterte nach einer kurzen Atempa Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 10. Juli 2017 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Markus Reinwand, CFA HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/Leitung

Mehr

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund Stabiler US-Renditevorteil USD %-Punkte Tendenz: Mittelfristige Aufwertung USD Der Euro-Dollar-Kurs

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund Stabiler US-Renditevorteil USD %-Punkte Tendenz: Mittelfristige Aufwertung USD Der Euro-Dollar-Kurs Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 10. Mai 2016 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Claudia Windt HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/Leitung

Mehr

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund Euro-Dollar-Kurs hat zu viel des Guten eingepreist %-Punkte USD USD Der Euro-Dollar-Kurs setzte sein

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund Euro-Dollar-Kurs hat zu viel des Guten eingepreist %-Punkte USD USD Der Euro-Dollar-Kurs setzte sein Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 9. August 2017 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Claudia Windt HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/Leitung

Mehr

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund Zinsvorsprung des US-Dollar zieht wieder an USD %-Punkte Tendenz: Aufwertung USD Der Euro-Dollar-Kur

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund Zinsvorsprung des US-Dollar zieht wieder an USD %-Punkte Tendenz: Aufwertung USD Der Euro-Dollar-Kur Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 11. November 2014 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Claudia Windt Der US-Dollar konnte weiter zulegen. Der

Mehr

% gg. Euro im Vergleich zum Vormonat (vom bis zum ) -0,9-0,5

% gg. Euro im Vergleich zum Vormonat (vom bis zum ) -0,9-0,5 Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 12. Dezember 2018 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Claudia Windt HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/Leitung

Mehr

Sorten und Devisenkurse

Sorten und Devisenkurse Sorten und Devisenkurse Was sind Sorten? Sorten sind Noten und Münzen in fremder Währung. Mit ihnen werden Barzahlungen im Ausland getätigt. Was sind Devisen? Devisen sind Zahlungsmittel in ausländischer

Mehr

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund Zinsvorsprung des US-Dollar weitet sich aus USD %-Punkte Tendenz: Aufwertung USD Der Euro-Dollar-Kur

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund Zinsvorsprung des US-Dollar weitet sich aus USD %-Punkte Tendenz: Aufwertung USD Der Euro-Dollar-Kur Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 7. April 2014 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Claudia Windt HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/Leitung

Mehr

Schweiz Schweizer Franken

Schweiz Schweizer Franken 21.01 21.01 a) Wie heissen diese Länder und ihre Währungen? Vgl. Schweiz. b) Malen Sie auf der Karte alle Länder mit dem Euro als Zahlungsmittel an. Schweiz Schweizer Franken 21.02 Devisen- und Notenkurse

Mehr

Bitte faxen Sie den ausgefüllten Fragebogen an EUROMONEY-UMFRAGE 2006 ZUM INTERNATIONALEN DEVISENGESCHÄFT

Bitte faxen Sie den ausgefüllten Fragebogen an EUROMONEY-UMFRAGE 2006 ZUM INTERNATIONALEN DEVISENGESCHÄFT Bitte faxen Sie den ausgefüllten Fragebogen an +44 20 7198 0862. EUROMONEY-UMFRAGE 2006 ZUM INTERNATIONALEN DEVISENGESCHÄFT Bitte helfen Sie mit, Euromoney's achtundzwanzigste jährlich stattfindende Umfrage

Mehr

61. Jahrgang Ausgabe in deutscher Sprache Mitteilungen und Bekanntmachungen 18. Juni 2018

61. Jahrgang Ausgabe in deutscher Sprache Mitteilungen und Bekanntmachungen 18. Juni 2018 Amtsblatt C 210 der Europäischen Union 61. Jahrgang Ausgabe in deutscher Sprache Mitteilungen und Bekanntmachungen 18. Juni 2018 Inhalt II Mitteilungen MITTEILUNGEN DER ORGANE, EINRICHTUNGEN UND SONSTIGEN

Mehr

61. Jahrgang Ausgabe in deutscher Sprache Mitteilungen und Bekanntmachungen 13. Juli 2018

61. Jahrgang Ausgabe in deutscher Sprache Mitteilungen und Bekanntmachungen 13. Juli 2018 Amtsblatt C 245 der Europäischen Union 61. Jahrgang Ausgabe in deutscher Sprache Mitteilungen und Bekanntmachungen 13. Juli 2018 Inhalt II Mitteilungen MITTEILUNGEN DER ORGANE, EINRICHTUNGEN UND SONSTIGEN

Mehr

% gg. Euro im Vergleich zum Vormonat (vom bis zum ) -0,4 -0,9 -1,1 -0,6 -0,9 -1,3 -1,5 -0,1

% gg. Euro im Vergleich zum Vormonat (vom bis zum ) -0,4 -0,9 -1,1 -0,6 -0,9 -1,3 -1,5 -0,1 Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 9. März 2018 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Markus Reinwand, CFA HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/Leitung

Mehr

DEVISEN KOMPAKT. 9. August Helaba Volkswirtschaft/Research. Performance im Monatsvergleich

DEVISEN KOMPAKT. 9. August Helaba Volkswirtschaft/Research. Performance im Monatsvergleich Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 9. August 2018 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Claudia Windt HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/Leitung

Mehr

Vorteil der Renminbi-Nutzung für den internationalen Handel Dr. Norbert Schraad Mitglied des Vorstands, Helaba Landesbank Hessen-Thüringen

Vorteil der Renminbi-Nutzung für den internationalen Handel Dr. Norbert Schraad Mitglied des Vorstands, Helaba Landesbank Hessen-Thüringen Vorteil der Renminbi-Nutzung für den internationalen Handel Dr. Norbert Schraad Mitglied des Vorstands, Helaba Landesbank Hessen-Thüringen Frankfurt, 07. Juli 2014 Exportweltmeister China: Schon 2009 an

Mehr

Halbjahresbericht zum 31. Mai 2017 VB Inter-Bond

Halbjahresbericht zum 31. Mai 2017 VB Inter-Bond Halbjahresbericht zum 31. Mai 2017 VB Inter-Bond Verwaltungsgesellschaft: Inhaltsverzeichnis Daten zur Verwaltungsgesellschaft... 2 Daten zum Investmentfonds... 2 Allgemeine Fondsdaten (Anteilsgattungen)...

Mehr

Anhang 16 der AGB der OeKB CSD Korrespondenzbankverbindungen der OeKB CSD. 1 Dotation EUR-Geldkonten: 2 Dotation Fremdwährungs-Geldkonten:

Anhang 16 der AGB der OeKB CSD Korrespondenzbankverbindungen der OeKB CSD. 1 Dotation EUR-Geldkonten: 2 Dotation Fremdwährungs-Geldkonten: Anhang 16 der AGB verbindungen 1 Dotation EUR-Geldkonten: Die Dotation der EUR-Geldkonten bei erfolgt über das T2-Geldkonto Nr. OCSDATWWXXX bei der OeNB. 2 Dotation Fremdwährungs-Geldkonten: Für die unten

Mehr

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund Steigt der langfristige US-Renditevorteil noch an? USD %-Punkte USD Der Euro-Dollar-Kurs notiert kau

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund Steigt der langfristige US-Renditevorteil noch an? USD %-Punkte USD Der Euro-Dollar-Kurs notiert kau Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 12. Januar 2016 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Claudia Windt HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/Leitung

Mehr

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund US-Zinsvorteil nimmt allmählich zu USD %-Punkte Tendenz: Aufwertung USD Der Euro-Dollar-Kurs notiert

US-Dollar, Schweizer Franken und Britisches Pfund US-Zinsvorteil nimmt allmählich zu USD %-Punkte Tendenz: Aufwertung USD Der Euro-Dollar-Kurs notiert Helaba Volkswirtschaft/Research DEVISEN KOMPAKT 5. September 2013 AUTOR Christian Apelt, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 26 research@helaba.de REDAKTION Claudia Windt HERAUSGEBER Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirt/Leitung

Mehr

Einzelaufstellung der Finanzinstrumente PROFESSIONAL Floating Spread direkte Marktausführung

Einzelaufstellung der Finanzinstrumente PROFESSIONAL Floating Spread direkte Marktausführung Einzelaufstellung der Finanzinstrumente PROFESSIONAL Floating Spread direkte Marktausführung CFDs Forex, Indizes, Rohstoffe Symbol AUDCAD.. AUDCHF.. AUDJPY.. AUDNZD.. AUDUSD.. CADCHF.. Bezeichnung zum

Mehr

Musterportfolio: myindex - satellite ETF Weltportfolio Ertrag

Musterportfolio: myindex - satellite ETF Weltportfolio Ertrag Ausdruck vom 06.07.2016 Seite 1 von 5 Risikoklassifizierung: renditeorientiert Währung: EUR Beginndatum: 01.06.2010 Kostenmodell: Fix + Volumen Feste Kosten pro Jahr: 24,00 EUR Volumen Kosten pro Jahr:

Mehr