MiFID II Kostenübersicht: Anleihen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MiFID II Kostenübersicht: Anleihen"

Transkript

1 MiFID II Kostenübersicht: Anleihen Bitte beachten: alle aufgeführten Kosten beziehen sich auf einen angenommenen betrag von EUR Kosten der Wertpapierdienstleistung und / oder -nebendienstleistung Anfängliche Kosten = Ausstiegskosten (einmalig) Restlaufzeit/ Rating Staatsanleihen (Government Kernstaaten (Deutschland, 0J 1,5J EUR 0-0,625% Bonds) Frankreich, Niederlande, 1,5J 3J EUR 0-0,875% Finnland, Österreich, Belgien) 3J 10J EUR 0-1,125% >10J EUR 0-1,375% Nicht-Kernstaaten (Italien, 0J 1,5J EUR 0-1,250% Spanien) 1,5J 3J EUR 0-1,750% 3J 10J EUR 0-2,250% >10J EUR 0-2,750% Staatsanleihen Zentral- und 0J 1,5J EUR 0-1,250% Osteuropa (CEE Sovereign) 1,5J 3J EUR 0-1,750% 3J 10J EUR 0-2,250% >10J EUR 0-2,750% Supranationale Institutionen, Kernstaaten (Deutschland, 0J 1,5J EUR 0-0,625% Regionalregierungen und Frankreich, Niederlande, 1,5J 3J EUR 0-0,875% staatliche Institutionen Finnland, Österreich, Belgien) 3J 10J EUR 0-1,125% (Supras, Sub-Souvereigns und >10J EUR 0-1,375% Agencies) Nicht-Kernstaaten (Italien, 0J 1,5J EUR 0-1,250% Spanien) 1,5J 3J EUR 0-1,750% 3J 10J EUR 0-2,250% >10J EUR 0-2,750% Anleihen mit guter Finanzanleihen guter Bonität 0J 1,5J EUR 0-1,250% Emittenten-Bonität (HG Corporates) 1,5J 3J EUR 0-1,500% (High Grade) 3J 10J EUR 0-2,000% >10J EUR 0-2,500% Erstrangige Besicherung (Senior 0J 1,5J EUR 0-1,250% Financials) 1,5J 3J EUR 0-1,500% 3J 10J EUR 0-2,000% >10J EUR 0-2,500% Nachrang (Sub Financials) 0J 1,5J EUR 0-1,500% 1,5J 3J EUR 0-2,000% 3J 10J EUR 0-2,500% >10J EUR 0-3,000% Pfandbriefe / gedeckte 0J 1,5J EUR 0-1,250% Emissionen (Covered) 1,5J 3J EUR 0-1,500% 3J 10J EUR 0-2,000% >10J EUR 0-2,500% Verbriefungen (ABS) AAA/AA EUR 0-1,500% A/BBB EUR 0-2,000% BB/B EUR 0-2,500% NR EUR 0-3,000% Anleihen mit niedriger Unternehmensanleihen BB und höher EUR 0-5,000% Emittenten-Bonität B EUR 0-5,000% (High Yield / CEE) CCC oder niedriger EUR 0-5,000% Wandelanleihen EUR 0-5,000% Laufende Kosten 1) 0 EUR 0,000% Kosten des s 0 EUR 0,000% 1

2 MiFID II Kostenübersicht: Anleihen Bitte beachten: alle aufgeführten Kosten beziehen sich auf einen angenommenen betrag von EUR Gesamtkosten Restlaufzeit/ Rating Staatsanleihen (Government Kernstaaten (Deutschland, 0J 1,5J EUR 0-1,250% Bonds) Frankreich, Niederlande, 1,5J 3J EUR 0-1,750% Finnland, Österreich, Belgien) 3J 10J EUR 0-2,250% >10J EUR 0-2,750% Nicht-Kernstaaten (Italien, 0J 1,5J EUR 0-2,500% Spanien) 1,5J 3J EUR 0-3,500% 3J 10J EUR 0-4,500% >10J EUR 0-5,500% Staatsanleihen Zentral- und 0J 1,5J EUR 0-2,500% Osteuropa (CEE Sovereign) 1,5J 3J EUR 0-3,500% 3J 10J EUR 0-4,500% >10J EUR 0-5,500% Supranationale Institutionen, Kernstaaten (Deutschland, 0J 1,5J EUR 0-1,250% Regionalregierungen und Frankreich, Niederlande, 1,5J 3J EUR 0-1,750% staatliche Institutionen Finnland, Österreich, Belgien) 3J 10J EUR 0-2,250% (Supras, Sub-Souvereigns und >10J EUR 0-2,750% Agencies) Nicht-Kernstaaten (Italien, 0J 1,5J EUR 0-2,500% Spanien) 1,5J 3J EUR 0-3,500% 3J 10J EUR 0-4,500% >10J EUR 0-5,500% Anleihen mit guter Finanzanleihen guter Bonität 0J 1,5J EUR 0-2,500% Emittenten-Bonität (HG Corporates) 1,5J 3J EUR 0-3,000% (High Grade) 3J 10J EUR 0-4,000% >10J EUR 0-5,000% Erstrangige Besicherung (Senior 0J 1,5J EUR 0-2,500% Financials) 1,5J 3J EUR 0-3,000% 3J 10J EUR 0-4,000% >10J EUR 0-5,000% Nachrang (Sub Financials) 0J 1,5J EUR 0-3,000% 1,5J 3J EUR 0-4,000% 3J 10J EUR 0-5,000% >10J EUR 0-6,000% Pfandbriefe / gedeckte 0J 1,5J EUR 0-2,500% Emissionen (Covered) 1,5J 3J EUR 0-3,000% 3J 10J EUR 0-4,000% >10J EUR 0-5,000% Verbriefungen (ABS) AAA/AA EUR 0-3,000% A/BBB EUR 0-4,000% BB/B EUR 0-5,000% NR EUR 0-6,000% Anleihen mit niedriger Unternehmensanleihen BB und höher EUR 0-10,000% Emittenten-Bonität B EUR 0-10,000% (High Yield / CEE) CCC oder niedriger EUR 0-10,000% Wandelanleihen EUR 0-10,000% 1) Im Fall, dass Sie Ihr Wertpapierdepot bei der UniCredit Bank AG führen, entnehmen Sie Informationen zu den Kosten und Gebühren bitte dem Preis- und Leistungsverzeichnis in seiner jeweils gültigen Fassung bzw. Ihrem individuellen Depotvertrag. Alle Angaben erfolgen nach den Vorgaben von Artikel 50 der Delegierten Verordnung ((EU) 2017/565;DVO) zur Ergänzung der Richtlinie 2014/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates in Verbindung mit 63 Abs. 7 WpHG. Die Bank führt keine steuerliche Beratung durch. Steuerliche Vorschriften können künftig von den Finanzbehörden anders ausgelegt und teilweise auch mit Rückwirkung geändert werden. Die Bank kann zudem verpflichtet sein, von bestimmten Kapitalerträgen Steuern für Sie einzubehalten und an die Finanzbehörden weiterzuleiten. Die steuerliche Behandlung ist maßgeblich von Ihren individuellen Verhältnissen abhängig. Daher sollten Sie vor einer Abschlussentscheidung Ihre individuellen steuerlichen Verhältnisse prüfen und ggfs. steuerliche Fragen vorab mit Ihrem steuerlichen Berater klären. werden in der Kostenübersicht als Kostenspanne angegeben, wobei die Obergrenze die maximalen Kosten in Bezug auf das angenommene angibt. Die Kosten, die im Zusammenhang mit der Ausführung eines Geschäfts in en tatsächlich anfallen, können niedriger sein als die maximalen Kosten, die hier angegeben werden. Bei einem abweichenden betrag als dem hier genannten, können die jeweiligen Kosten in EUR abweichen. 2

3 MiFID II Kostenübersicht: Privatplatzierungen und Geldmarktpapiere (Commercial Papers) Bitte beachten: alle aufgeführten Kosten beziehen sich auf einen angenommenen betrag von EUR Kosten des s Anfängliche Kosten = Gesamtkosten (einmalig) 1) Währung Restlaufzeit Privatplatzierungen - 0J - 10J EUR 0-2,000% Festverzinsliche Anleihen 10J - 20J EUR 0-3,000% > 20J EUR 0-5,000% Privatplatzierungen - Collared Floater EUR 0-5,000% Privatplatzierungen - Inflationsindexierte Anleihe EUR 0-5,000% Privatplatzierungen - 0J - 10J EUR 0-5,000% Kündbare Anleihen 10J - 20J EUR 0-6,000% > 20J EUR 0-7,000% Privatplatzierungen - 0J - 10J EUR 0-5,000% Mehrfach kündbare Anleihen 10J - 20J EUR 0-6,000% > 20J EUR 0-7,000% Privatplatzierungen - Multi- 0J - 10J EUR 0-5,000% tranchen (Kosten in Bezug 10J - 20J EUR 0-6,000% auf Gesamtnominal) > 20J EUR 0-7,000% Privatplatzierungen - CMS 0J - 10J EUR 0-5,000% indexierte Anleihen 10J - 20J EUR 0-6,000% > 20J EUR 0-7,000% Privatplatzierungen - EUR, USD 0J - 10J EUR 0-5,000% Sonstige 10J - 20J EUR 0-6,000% > 20J EUR 0-7,000% Privatplatzierungen - Bonitätsanleihen (CLNs) EUR 0-5,000% Privatplatzierungen - Reference Asset linked Notes EUR 0-5,000% Privatplatzierungen Auf 0J - 3J EUR 0-3,500% Aktien, Rohstoffe und Fonds 3J - 5J EUR 0-7,000% indexierte Anleihen und 5J - 10J EUR 0-11,500% Optionsscheine (Warrants) >10J EUR 0-15,000% Privatplatzierungen - Auf FX 0J - 10J EUR 0-5,000% indexierte Anleihen 10J - 20J EUR 0-6,000% > 20J EUR 0-7,000% Arabella Geldmarktpaiere (CP) EUR 0-0,300% Sonstige Geldmarktpapiere EUR 0-0,300% Laufende Kosten 0 EUR 0,000% Ausstiegskosten 0 EUR 0,000% Kosten der Wertpapierdienstleistung und / oder -nebendienstleistung 2) 0 EUR 0,000% 1) Es wird davon ausgegangen, dass ein Geschäft bis zur Endfälligkeit gehalten wird. Im Falle einer vorzeitigen Veräußerung / Rückgabe werden Kosten, die hierbei entstehen, in Form von anfänglichen Kosten für ein Gegengeschäft zur Schließung der bestehenden Position dargestellt. 2) Im Fall, dass Sie Ihr Wertpapierdepot bei der UniCredit Bank AG führen, entnehmen Sie Informationen zu den Kosten und Gebühren bitte dem Preis- und Leistungsverzeichnis in seiner jeweils gültigen Fassung bzw. Ihrem individuellen Depotvertrag. Alle Angaben erfolgen nach den Vorgaben von Artikel 50 der Delegierten Verordnung ((EU) 2017/565;DVO) zur Ergänzung der Richtlinie 2014/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates in Verbindung mit 63 Abs. 7 WpHG. werden in der Kostenübersicht als Kostenspanne angegeben, wobei die Obergrenze die maximalen Kosten in Bezug auf das angenommene angibt. Die Kosten, die im Zusammenhang mit der Ausführung eines Geschäfts in en tatsächlich anfallen, können niedriger sein als die maximalen Kosten, die hier angegeben werden. Bei einem abweichenden betrag als dem hier genannten, können die jeweiligen Kosten in EUR abweichen. Die Bank führt keine steuerliche Beratung durch. Steuerliche Vorschriften können künftig von den Finanzbehörden anders ausgelegt und teilweise auch mit Rückwirkung geändert werden. Die Bank kann zudem verpflichtet sein, von bestimmten Kapitalerträgen Steuern für Sie einzubehalten und an die Finanzbehörden weiterzuleiten. Die steuerliche Behandlung ist maßgeblich von Ihren individuellen Verhältnissen abhängig. Daher sollten Sie vor einer Abschlussentscheidung Ihre individuellen steuerlichen Verhältnisse prüfen und ggfs. steuerliche Fragen vorab mit Ihrem steuerlichen Berater klären. 3

4 MiFID II Kostenübersicht: ETFs Bitte beachten: alle aufgeführten Kosten beziehen sich auf einen angenommenen betrag von EUR Kosten der Wertpapierdienstleistung und / oder -nebendienstleistung Anfängliche Kosten ETFs Anleihen EUR 0-5,000% Rohstoffe EUR 0-5,000% Industrieländer (Developed) EUR 0-5,000% Emerging & Asien EUR 0-5,000% Europa EUR 0-5,000% Geldmarkt EUR 0-5,000% Laufende Kosten 1) 0 EUR 0,000% Ausstiegskosten 0 EUR 0,000% Kosten des s Anfängliche Kosten 0 EUR 0,000% Laufende Kosten 2) 0 EUR 0,000% ETFs Anleihen EUR 0-7,500% Rohstoffe EUR 0-7,500% Industrieländer (Developed) EUR 0-7,500% Emerging & Asien EUR 0-7,500% Europa EUR 0-7,500% Geldmarkt EUR 0-7,500% Ausstiegskosten 0 EUR 0,000% Gesamtkosten ETFs Anleihen EUR 0-12,500% Rohstoffe EUR 0-12,500% Industrieländer (Developed) EUR 0-12,500% Emerging & Asien EUR 0-12,500% Europa EUR 0-12,500% Geldmarkt EUR 0-12,500% 1) Im Fall, dass Sie Ihr Wertpapierdepot bei der UniCredit Bank AG führen, entnehmen Sie Informationen zu den Kosten und Gebühren bitte dem Preis- und Leistungsverzeichnis in seiner jeweils gültigen Fassung bzw. Ihrem individuellen Depotvertrag. 2) Bei einer angenommene Haltedauer von 5 Jahren. Alle Angaben erfolgen nach den Vorgaben von Artikel 50 der Delegierten Verordnung ((EU) 2017/565;DVO) zur Ergänzung der Richtlinie 2014/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates in Verbindung mit 63 Abs. 7 WpHG. werden in der Kostenübersicht als Kostenspanne angegeben, wobei die Obergrenze die maximalen Kosten in Bezug auf das angenommene angibt. Die Kosten, die im Zusammenhang mit der Ausführung eines Geschäfts in en tatsächlich anfallen, können niedriger sein als die maximalen Kosten, die hier angegeben werden. Bei einem abweichenden betrag als dem hier genannten, können die jeweiligen Kosten in EUR abweichen. Die Bank führt keine steuerliche Beratung durch. Steuerliche Vorschriften können künftig von den Finanzbehörden anders ausgelegt und teilweise auch mit Rückwirkung geändert werden. Die Bank kann zudem verpflichtet sein, von bestimmten Kapitalerträgen Steuern für Sie einzubehalten und an die Finanzbehörden weiterzuleiten. Die steuerliche Behandlung ist maßgeblich von Ihren individuellen Verhältnissen abhängig. Daher sollten Sie vor einer Abschlussentscheidung Ihre individuellen steuerlichen Verhältnisse prüfen und ggfs. steuerliche Fragen vorab mit Ihrem steuerlichen Berater klären. 4

5 MiFID II Kostenübersicht: Zins OTC Derivate / Hedging Produkte Bitte beachten: alle aufgeführten Kosten beziehen sich auf einen angenommenen betrag von EUR Kosten des s Anfängliche Kosten = Gesamtkosten 1) Zinsen Zinsswaps (eine Währung) Forward Rate Agreement Währungsswaps (Cross Currency Swaps) Caps/Floors Swaptions Kündbare Swaps CMS Währung / Währungspaare EUR Sonstige Währungen Perfekte Besicherung Nicht perfekte Besicherung Laufzeit / Hebel/ OptionsLZ; SwapLZ 0-10J EUR 0-3,000% EUR 0-5,250% > 10J EUR 0-3,400% EUR 0-5,500% 0-10J EUR 0-0,400% EUR 0-5,700% > 10J EUR 0-0,750% EUR 0-6,400% 0-10J EUR 0-0,750% EUR 0-6,250% > 10J EUR 0-1,250% EUR 0-7,500% EUR 0-2J EUR 0-0,450% EUR 0-5,250% 0-2J EUR 0-0,950% EUR 0-5,700% Sonstige Währungen 0-2J EUR 0-1,600% EUR 0-6,250% 0-10J EUR 0-0,400% EUR 0-5,900% > 10J EUR 0-0,750% EUR 0-6,800% Sonstige 0-10J EUR 0-0,650% EUR 0-6,500% > 10J EUR 0-1,250% EUR 0-8,000% EUR 0-10J EUR 0-1,100% EUR 0-5,100% > 10J EUR 0-3,250% EUR 0-5,250% USD 0-10J EUR 0-1,150% EUR 0-5,150% > 10J EUR 0-3,400% EUR 0-5,400% CHF & sonstige 0-10J EUR 0-1,250% EUR 0-5,250% > 10J EUR 0-3,500% EUR 0-5,500% EUR OptionsLZ <2J; SwapLZ <10J EUR 0-0,900% EUR 0-9,000% OptionsLZ <2J, SwapLZ >10J EUR 0-2,200% EUR 0-6,200% OptionsLZ >2J, SwapLZ <10J EUR 0-2,900% EUR 0-5,900% OptionsLZ >2J, SwapLZ >10J EUR 0-5,500% EUR 0-7,500% OptionsLZ <2J; SwapLZ <10J EUR 0-0,900% EUR 0-9,000% OptionsLZ <2J, SwapLZ >10J EUR 0-2,200% EUR 0-6,200% OptionsLZ >2J, SwapLZ <10J EUR 0-2,900% EUR 0-5,900% OptionsLZ >2J, SwapLZ >10J EUR 0-5,500% EUR 0-7,500% EUR EUR 0-9,500% EUR 0-9,500% EUR 0-9,500% EUR 0-9,500% EUR EUR 0-6,500% EUR 0-6,500% EUR 0-6,500% EUR 0-6,500% EUR, USD Hebel < EUR 0-8,000% EUR 0-8,000% Hebel < EUR 0-11,000% EUR 0-11,000% Hebel < EUR 0-17,000% EUR 0-17,000% Spreadswaps (zwischen zwei Indizes) TARNS EUR EUR 0-11,000% EUR 0-11,000% Laufende Kosten 0 EUR 0,000% 0 EUR 0,000% Ausstiegskosten 0 EUR 0,000% 0 EUR 0,000% Kosten der Wertpapierdienstleistung und / oder -nebendienstleistung 0 EUR 0,000% 0 EUR 0,000% 1) Es wird davon ausgegangen, dass OTC Derivate bis zur Fälligkeit gehalten werden. Im Fall einer vorzeitigen Auflösung werden Kosten, die bei der Auflösung entstehen, in Form von anfänglichen Kosten in ein Gegengeschäft zur Schließung der bestehenden Position ausgewiesen. Alle Angaben erfolgen nach den Vorgaben von Artikel 50 der Delegierten Verordnung ((EU) 2017/565;DVO) zur Ergänzung der Richtlinie 2014/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates in Verbindung mit 63 Abs. 7 WpHG. werden in der Kostenübersicht als Kostenspanne angegeben, wobei die Obergrenze die maximalen Kosten in Bezug auf das angenommene angibt. Die Kosten, die im Zusammenhang mit der Ausführung eines Geschäfts in en tatsächlich anfallen, können niedriger sein als die maximalen Kosten, die hier angegeben werden. Bei einem abweichenden betrag als dem hier genannten, können die jeweiligen Kosten in EUR abweichen. Die Bank führt keine steuerliche Beratung durch. Steuerliche Vorschriften können künftig von den Finanzbehörden anders ausgelegt und teilweise auch mit Rückwirkung geändert werden. Die Bank kann zudem verpflichtet sein, von bestimmten Kapitalerträgen Steuern für Sie einzubehalten und an die Finanzbehörden weiterzuleiten. Die steuerliche Behandlung ist maßgeblich von Ihren individuellen Verhältnissen abhängig. Daher sollten Sie vor einer Abschlussentscheidung Ihre individuellen steuerlichen Verhältnisse prüfen und ggfs. steuerliche Fragen vorab mit Ihrem steuerlichen Berater klären. 5

6 MiFID II Kostenübersicht: Rohstoff OTC Derivate / Hedging Produkte Bitte beachten: alle aufgeführten Kosten beziehen sich auf einen angenommenen betrag von EUR Kosten des s Anfängliche Kosten = Gesamtkosten 1) Basiswerte Laufzeit Rohstoffprodukte Industriemetalle Optionen / Forwards Spot / Forward Edelmetalle Öl & Destillate (Rohöl, Diesel, Heizöl schwer, Kerosin, Heizöl leicht, Benzin) Strom Gas Kohle CO2 2) Agrarrohstoffe Weniger liquide Metalle (Aluminium Premium, Koks Kohle, Zinn) Sehr illiquide Metalle (Alumium Aloy, Kobalt, HRC, Molybdän, NASAAC, Baustahl, Stahlschrott) Andere wenig liquide Produkte (API4, Palmöl, Spitzenlast Strom, Zellstoff & Papier) Perfekte Besicherung 0-0,5J EUR 0-2,500% EUR 0-2,500% 0,5-1,5J EUR 0-4,750% EUR 0-5,250% > 1,5J EUR 0-6,500% EUR 0-6,500% 0-0,5J EUR 0-2,500% EUR 0-2,500% 0,5-1,5J EUR 0-4,500% EUR 0-5,000% > 1,5J EUR 0-6,000% EUR 0-6,000% 0-0,5J EUR 0-2,500% EUR 0-2,500% 0,5-1,5J EUR 0-4,500% EUR 0-5,000% > 1,5J EUR 0-6,000% EUR 0-6,000% 0-0,5J EUR 0-2,500% EUR 0-2,500% 0,5-1,5J EUR 0-4,500% EUR 0-4,500% > 1,5J EUR 0-6,000% EUR 0-6,000% 0-0,5J EUR 0-2,500% EUR 0-2,500% 0,5-1,5J EUR 0-4,500% EUR 0-4,500% > 1,5J EUR 0-6,000% EUR 0-6,000% 0-0,5J EUR 0-3,500% EUR 0-3,500% 0,5-1,5J EUR 0-5,500% EUR 0-5,500% > 1,5J EUR 0-7,000% EUR 0-7,000% 0-0,5J EUR 0-7,000% EUR 0-7,000% 0,5-1,5J EUR 0-8,000% EUR 0-8,000% > 1,5J EUR 0-15,000% EUR 0-15,000% 0-0,5J EUR 0-4,500% EUR 0-4,500% 0,5-1,5J EUR 0-6,500% EUR 0-6,500% > 1,5J EUR 0-8,000% EUR 0-8,000% 0-0,5J EUR 0-7,000% EUR 0-7,000% 0,5-1,5J EUR 0-8,000% EUR 0-8,000% > 1,5J EUR 0-10,000% EUR 0-10,000% 0-0,5J EUR 0-8,000% EUR 0-8,000% 0,5-1,5J EUR 0-12,000% EUR 0-12,000% > 1,5J EUR 0-15,000% EUR 0-15,000% 0-0,5J EUR 0-8,000% EUR 0-8,000% 0,5-1,5J EUR 0-12,000% EUR 0-12,000% > 1,5J EUR 0-15,000% EUR 0-15,000% Laufende Kosten 0 EUR 0,000% 0 EUR 0,000% Nicht perfekte Besicherung Ausstiegskosten 0 EUR 0,000% 0 EUR 0,000% Kosten der Wertpapierdienstleistung und / oder -nebendienstleistung 0 EUR 0,000% 0 EUR 0,000% 1) Es wird davon ausgegangen, dass OTC Derivate bis zur Fälligkeit gehalten werden. Im Fall einer vorzeitigen Auflösung werden Kosten, die bei der Auflösung entstehen, in Form von anfänglichen Kosten in ein Gegengeschäft zur Schließung der bestehenden Position ausgewiesen. 2) CER und VER sind ausgeschlossen. Alle Angaben erfolgen nach den Vorgaben von Artikel 50 der Delegierten Verordnung ((EU) 2017/565;DVO) zur Ergänzung der Richtlinie 2014/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates in Verbindung mit 63 Abs. 7 WpHG. werden in der Kostenübersicht als Kostenspanne angegeben, wobei die Obergrenze die maximalen Kosten in Bezug auf das angenommene angibt. Die Kosten, die im Zusammenhang mit der Ausführung eines Geschäfts in en tatsächlich anfallen, können niedriger sein als die maximalen Kosten, die hier angegeben werden. Bei einem abweichenden betrag als dem hier genannten, können die jeweiligen Kosten in EUR abweichen. Die Bank führt keine steuerliche Beratung durch. Steuerliche Vorschriften können künftig von den Finanzbehörden anders ausgelegt und teilweise auch mit Rückwirkung geändert werden. Die Bank kann zudem verpflichtet sein, von bestimmten Kapitalerträgen Steuern für Sie einzubehalten und an die Finanzbehörden weiterzuleiten. Die steuerliche Behandlung ist maßgeblich von Ihren individuellen Verhältnissen abhängig. Daher sollten Sie vor einer Abschlussentscheidung Ihre individuellen steuerlichen Verhältnisse prüfen und ggfs. steuerliche Fragen vorab mit Ihrem steuerlichen Berater klären. 6

7 MiFID II Kostenübersicht: Kredit OTC Derivate / Hedging Produkte Bitte beachten: alle aufgeführten Kosten beziehen sich auf einen angenommenen betrag von EUR Kosten des s Anfängliche Kosten = Gesamtkosten 1) Index Laufzeit Kreditderivate ITRAXX Index MAIN, FIN SNR 0-6J EUR 0-1,000% > 6J EUR 0-2,000% XOVER, FIN SUB 0-6J EUR 0-3,000% > 6J EUR 0-6,000% Optionen 0-1J EUR 0-1,500% > 1J EUR 0-5,000% Credit Default Swaps 0-6J EUR 0-3,000% > 6J EUR 0-6,000% Laufende Kosten 0 EUR 0,000% Ausstiegskosten 0 EUR 0,000% Kosten der Wertpapierdienstleistung und / oder -nebendienstleistung 0 EUR 0,000% 1) Es wird davon ausgegangen, dass OTC Derivate bis zur Fälligkeit gehalten werden. Im Fall einer vorzeitigen Auflösung werden Kosten, die bei der Auflösung entstehen, in Form von anfänglichen Kosten in ein Gegengeschäft zur Schließung der bestehenden Position ausgewiesen. Alle Angaben erfolgen nach den Vorgaben von Artikel 50 der Delegierten Verordnung ((EU) 2017/565;DVO) zur Ergänzung der Richtlinie 2014/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates in Verbindung mit 63 Abs. 7 WpHG. werden in der Kostenübersicht als Kostenspanne angegeben, wobei die Obergrenze die maximalen Kosten in Bezug auf das angenommene angibt. Die Kosten, die im Zusammenhang mit der Ausführung eines Geschäfts in en tatsächlich anfallen, können niedriger sein als die maximalen Kosten, die hier angegeben werden. Bei einem abweichenden betrag als dem hier genannten, können die jeweiligen Kosten in EUR abweichen. Die Bank führt keine steuerliche Beratung durch. Steuerliche Vorschriften können künftig von den Finanzbehörden anders ausgelegt und teilweise auch mit Rückwirkung geändert werden. Die Bank kann zudem verpflichtet sein, von bestimmten Kapitalerträgen Steuern für Sie einzubehalten und an die Finanzbehörden weiterzuleiten. Die steuerliche Behandlung ist maßgeblich von Ihren individuellen Verhältnissen abhängig. Daher sollten Sie vor einer Abschlussentscheidung Ihre individuellen steuerlichen Verhältnisse prüfen und ggfs. steuerliche Fragen vorab mit Ihrem steuerlichen Berater klären. 7

8 MiFID II Kostenübersicht: Aktien & Fonds OTC Derivate / Hedging Produkte Bitte beachten: alle aufgeführten Kosten beziehen sich auf einen angenommenen betrag von EUR Kosten des s Anfängliche Kosten = Gesamtkosten 1) Perfekte Besicherung Nicht perfekte Besicherung Aktien- & Aktien OTC Swaps & Optionen; iccp / Gap Optionen Laufzeit 0-3 J EUR 0-3,500% EUR 0-3,500% Fondsderivate 3-5J EUR 0-7,000% EUR 0-7,000% 5-10J EUR 0-11,500% EUR 0-11,500% > 10J EUR 0-15,000% EUR 0-15,000% Laufende Kosten 0 EUR 0,000% 0 EUR 0,000% Ausstiegskosten 0 EUR 0,000% 0 EUR 0,000% Kosten der Wertpapierdienstleistung und / oder -nebendienstleistung 0 EUR 0,000% 0 EUR 0,000% 1) Es wird davon ausgegangen, dass OTC Derivate bis zur Fälligkeit gehalten werden. Im Fall einer vorzeitigen Auflösung werden Kosten, die bei der Auflösung entstehen, in Form von anfänglichen Kosten in ein Gegengeschäft zur Schließung der bestehenden Position ausgewiesen. Alle Angaben erfolgen nach den Vorgaben von Artikel 50 der Delegierten Verordnung ((EU) 2017/565;DVO) zur Ergänzung der Richtlinie 2014/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates in Verbindung mit 63 Abs. 7 WpHG. werden in der Kostenübersicht als Kostenspanne angegeben, wobei die Obergrenze die maximalen Kosten in Bezug auf das angenommene angibt. Die Kosten, die im Zusammenhang mit der Ausführung eines Geschäfts in en tatsächlich anfallen, können niedriger sein als die maximalen Kosten, die hier angegeben werden. Bei einem abweichenden betrag als dem hier genannten, können die jeweiligen Kosten in EUR abweichen. Die Bank führt keine steuerliche Beratung durch. Steuerliche Vorschriften können künftig von den Finanzbehörden anders ausgelegt und teilweise auch mit Rückwirkung geändert werden. Die Bank kann zudem verpflichtet sein, von bestimmten Kapitalerträgen Steuern für Sie einzubehalten und an die Finanzbehörden weiterzuleiten. Die steuerliche Behandlung ist maßgeblich von Ihren individuellen Verhältnissen abhängig. Daher sollten Sie vor einer Abschlussentscheidung Ihre individuellen steuerlichen Verhältnisse prüfen und ggfs. steuerliche Fragen vorab mit Ihrem steuerlichen Berater klären. 8

9 MiFID II Kostenübersicht: FX OTC Derivate / Hedging Produkte Bitte beachten: alle aufgeführten Kosten beziehen sich auf einen angenommenen betrag von EUR Kosten des s Anfängliche Kosten = Gesamtkosten 1) 2) Währung / Währungspaare Laufzeit FX FX Forwards FX Lineare Gruppe 1: vs EUR oder (Devisentermingeschäfte) USD FX Swaps (Devisen Swap- Geschäfte) FX Lineare Gruppe 2: Restliche FX Lineare Gruppe 3: liquide CEE und EM vs EUR oder USD FX Lineare Gruppe 4: liquide CEE und EM (Restliche) und lieferbare Währungen FX Lineare Gruppe 5:Nicht lieferbare Währungen FX Lineare Gruppe 6: Mittlerer Osten, Afrika und Sonstiges FX Lineare Gruppe 1: vs EUR oder USD FX Lineare Gruppe 2: Restliche FX Lineare Gruppe 3: liquide CEE und EM vs EUR oder USD FX Lineare Gruppe 4: liquide CEE und EM (Restliche) und lieferbare Währungen FX Lineare Gruppe 6: Mittlerer Osten, Afrika und Sonstige Perfekte Besicherung Nicht perfekte Besicherung 0-1m EUR 0-1,525% EUR 0-1,525% 1m - 1J EUR 0-1,625% EUR 0-1,925% 1-10J EUR 0-2,500% EUR 0-3,400% 0-1m EUR 0-1,825% EUR 0-1,825% 1m - 1J EUR 0-2,000% EUR 0-2,300% 1-10J EUR 0-4,750% EUR 0-5,650% 0-1m EUR 0-1,825% EUR 0-3,325% 1m - 1J EUR 0-2,000% EUR 0-4,000% 1-10J EUR 0-4,750% EUR 0-7,750% 0-1m EUR 0-3,600% EUR 0-5,100% 1m - 1J EUR 0-4,000% EUR 0-6,000% 1-10J EUR 0-7,500% EUR 0-10,500% 0-1m EUR 0-1,550% EUR 0-3,050% 1m - 1J EUR 0-2,750% EUR 0-4,750% 1-10J EUR 0-7,250% EUR 0-10,250% 0-1m EUR 0-9,000% EUR 0-10,500% 1m - 1J EUR 0-11,500% EUR 0-13,500% 1-10J EUR 0-12,500% EUR 0-15,500% 0-1m EUR 0-1,025% EUR 0-1,025% 1m - 1J EUR 0-1,125% EUR 0-1,425% 1-10J EUR 0-2,000% EUR 0-2,900% 0-1m EUR 0-1,075% EUR 0-1,075% 1m - 1J EUR 0-1,250% EUR 0-1,550% 1-10J EUR 0-4,000% EUR 0-4,900% 0-1m EUR 0-1,075% EUR 0-2,575% 1m - 1J EUR 0-1,250% EUR 0-3,250% 1-10J EUR 0-4,000% EUR 0-7,000% 0-1m EUR 0-1,100% EUR 0-2,600% 1m - 1J EUR 0-1,500% EUR 0-3,500% 1-10J EUR 0-5,000% EUR 0-8,000% 0-1m EUR 0-1,500% EUR 0-3,000% 1m - 1J EUR 0-4,000% EUR 0-6,000% 1-10J EUR 0-5,000% EUR 0-8,000% FX Optionen: Vanilla & FX Optionen Gruppe 1 0-5J EUR 0-1,750% EUR 0-2,650% Kombinationen FX Options Group 2 0-5J EUR 0-3,500% EUR 0-6,500% FX Optionen: Barriers und FX Optionen Gruppe 1 0-5J EUR 0-2,250% EUR 0-3,350% Non-Digital Exotics FX Options Group 2 0-5J EUR 0-4,500% EUR 0-7,900% FX Optionen: Digitals FX Optionen Gruppe 1 0-5J EUR 0-13,000% EUR 0-14,100% FX Options Group 2 0-5J EUR 0-19,000% EUR 0-22,400% Laufende Kosten 0 EUR 0,000% 0 EUR 0,000% Ausstiegskosten 0 EUR 0,000% 0 EUR 0,000% Kosten der Wertpapierdienstleistung und / oder -nebendienstleistung 0 EUR 0,000% 0 EUR 0,000% 1) Es wird davon ausgegangen, dass OTC Derivate bis zur Fälligkeit gehalten werden. Im Fall einer vorzeitigen Auflösung werden Kosten, die bei der Auflösung entstehen, in Form von anfänglichen Kosten in ein Gegengeschäft zur Schließung der bestehenden Position ausgewiesen. 2) Nicht alle Produkte sind in allen Währungspaaren und Laufzeiten erhältlich. Alle Angaben erfolgen nach den Vorgaben von Artikel 50 der Delegierten Verordnung ((EU) 2017/565;DVO) zur Ergänzung der Richtlinie 2014/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates in Verbindung mit 63 Abs. 7 WpHG. werden in der Kostenübersicht als Kostenspanne angegeben, wobei die Obergrenze die maximalen Kosten in Bezug auf das angenommene angibt. Die Kosten, die im Zusammenhang mit der Ausführung eines Geschäfts in en tatsächlich anfallen, können niedriger sein als die maximalen Kosten, die hier angegeben werden. Bei einem abweichenden betrag als dem hier genannten, können die jeweiligen Kosten in EUR abweichen. Die Bank führt keine steuerliche Beratung durch. Steuerliche Vorschriften können künftig von den Finanzbehörden anders ausgelegt und teilweise auch mit Rückwirkung geändert werden. Die Bank kann zudem verpflichtet sein, von bestimmten Kapitalerträgen Steuern für Sie einzubehalten und an die Finanzbehörden weiterzuleiten. Die steuerliche Behandlung ist maßgeblich von Ihren individuellen Verhältnissen abhängig. Daher sollten Sie vor einer Abschlussentscheidung Ihre individuellen steuerlichen Verhältnisse prüfen und ggfs. steuerliche Fragen vorab mit Ihrem steuerlichen Berater klären. 9

10 Währungspaar Gruppen Lineare FX Währungspaar Gruppen FX Optionen Währungspaar Gruppen Lineare FX Gruppe 1 Lineare FX Gruppe 2 Lineare FX Gruppe 3 Lineare FX Gruppe 4 Lineare FX Gruppe 5 Lineare FX Gruppe 6 vs EUR, USD Restliche liquide CEE* und EM** vs EUR oder USD Liquide CEE* und EM** (Restliche) und lieferbare Währungen Nicht lieferbare Währungen Mittlerer Osten, Afrika und Sonstige FX Optionen Gruppe 1 FX Optionen Gruppe 2 AUDUSD AUDCAD AUDSGD AUDCZK AUDCNY AEDHKD AUDUSD Andere FX Options Paare EURAUD AUDCHF AUDSGD AUDHUF AUDINR AEDJPY EURCHF EURCAD AUDJPY CHFDKK AUDOMR AUDKRW AEDOMR EURGBP EURCHF AUDNOK DKKHKD AUDPLN CHFARS AEDPLN EURJPY EURGBP AUDNZD DKKJPY AUDRUB CHFCLP AEDSGD EURNOK EURJPY AUDSEK DKKSEK AUDZAR CHFCNY AEDTRY EURSEK EURNOK CADCHF EURCNH CADCNH CHFCOP AUDAED EURUSD EURNZD CADJPY EURCZK CADCZK CHFIDR CADAED GBPUSD EURSEK CADNOK EURHKD CADHKD CHFINR CADOMR NZDUSD EURUSD CHFJPY EURHUF CADMXN CHFKRW DKKAED USDCAD GBPUSD CHFNOK EURMXN CADPLN CHFMYR DKKOMR USDCHF NZDUSD CHFSEK EURPLN CADRUB CHFPEN EURAED USDJPY USDCAD GBPAUD EURRON CADTRY CHFPHP EURILS USDSEK USDCHF GBPCAD EURRUB CHFCNH CHFTWD EURJOD USDJPY GBPCHF EURSGD CHFCZK CNYINR EURKWD USDNOK GBPJPY EURTRY CHFHUF CNYJPY EURMAD USDSEK GBPNOK EURZAR CHFMXN CNYKRW EUROMR GBPNZD GBPDKK CHFPLN EURARS EURQAR GBPSEK SGDJPY CHFRON EURBRL EURSAR NOKJPY USDCNH CHFTRY EURCLP EURTND NOKSEK USDCZK CHFZAR EURCNY GBPOMR NZDCHF USDHKD CZKHUF EURCOP HKDAED NZDJPY USDHUF CZKJPY EURIDR HKDOMR NZDNOK USDMXN CZKRUB EURINR NOKAED SEKJPY USDPLN DKKPLN EURKES NOKOMR USDRON DKKSGD EURKRW NZDAED USDRUB DKKTRY EURKZT NZDOMR USDSGD EURBAM EURMYR OMRAED USDTRY EURBGN EURPEN OMRHKD USDZAR EURHRK EURPHP OMRJPY EURDKK EURRSD EURTWD OMRPLN USDDKK EURTHB EURUAH OMRSGD GBPCNH GBPARS OMRTRY GBPCZK GBPCLP PLNAED GBPHUF GBPCNY PLNOMR GBPMXN GBPCOP SEKAED GBPPLN GBPIDR SEKOMR GBPRUB GBPINR SGDAED GBPTRY GBPKRW SGDOMR GBPZAR GBPMYR TRYAED HKDPLN GBPPEN TRYOMR HKDTRY GBPPHP USDAED JPYRON GBPTWD USDILS NOKCZK JPYKRW USDJOD NOKHKD USDARS USDKWD NOKRUB USDBRL USDMAD NOKSGD USDCLP USDOMR NOKTRY USDCNY USDQAR NZDHKD USDCOP USDSAR NZDPLN USDIDR USDTND NZDTRY USDINR PLNCZK USDKES PLNHKD USDKRW PLNHUF USDKZT PLNJPY USDMYR PLNRUB USDPEN PLNSGD USDPHP RUBHUF USDTWD RUBJPY USDUAH SEKHKD SEKSGD SEKTRY SGDPLN SGDTRY TRYCZK TRYHKD TRYHUF TRYJPY TRYPLN TRYSGD TRYZAR USDBAM USDBGN USDHRK USDRSD USDTHB ZARCZK ZARHUF ZARJPY *CEE: Zentral- und Osteuropa (Central and Eastern Europe **EM: Schwellenländer (Emerging Markets) 10

INFORMATIONEN ZUM DURCHSCHNITTLICH AUSGEFÜHRTEN SPREAD AUF FINANZINSTRUMENTE, DIE BEI X-TRADE BROKERS DM S.A. ANGEBOTEN WERDEN

INFORMATIONEN ZUM DURCHSCHNITTLICH AUSGEFÜHRTEN SPREAD AUF FINANZINSTRUMENTE, DIE BEI X-TRADE BROKERS DM S.A. ANGEBOTEN WERDEN INFORMATIONEN ZUM DURCHSCHNITTLICH AUSGEFÜHRTEN SPREAD AUF FINANZINSTRUMENTE, DIE BEI X-TRADE BROKERS DM S.A. ANGEBOTEN WERDEN ZEITRAUM: 2. QUARTAL 2017 X-Trade Brokers DM S.A. Volumen / Kontotyp / Symbol

Mehr

Währungspaare - Schwellenländer

Währungspaare - Schwellenländer Währungspaare - Schwellenländer Symbol /Max. EURCZK Euro zur Tschechischen Krone im Interbankenmarkt EUR 100 000 0.001 0.001 / 30 / 100 0.1 / 50 0.01 EURCZK. Euro zur Tschechischen Krone im Interbankenmarkt

Mehr

Forex- Produktleitfaden. September 2017

Forex- Produktleitfaden. September 2017 Forex- Produktleitfaden September 2017 Inhaltsverzeichnis Verfügbare Märkte 3 Devisen und Edelmetalle 4 Aktienindizes 16 Rohstoffe 21 Obligationen 25 Leitfaden zu den Handelsbedingungen 27 1. Spreads und

Mehr

Handelsinformationen der Währungspaare und CFD-Werte, für QTrade FX, MetaTrader 4

Handelsinformationen der Währungspaare und CFD-Werte, für QTrade FX, MetaTrader 4 Handelsinformationen der Währungspaare und CFD-Werte, für QTrade FX, MetaTrader 4 Forex-Werte Punktwerte, Spread und Hebel Seite 2-3 Swap Seite 3 CFD-Werte Spread-, und Hebelangaben, Punkt- und Tickwerte

Mehr

Handelsinformationen der CFDs und Währungspaare, für MetaTrader 4 und MetaTrader 5

Handelsinformationen der CFDs und Währungspaare, für MetaTrader 4 und MetaTrader 5 Handelsinformationen der CFDs und Währungspaare, für MetaTrader 4 und MetaTrader 5 CFD-Werte Spreadangaben, und Marginwerte Seite 2-4 Handelszeiten und Kontraktverfallsdaten Seite 4-6 Forex-Werte Handelsgrößen,

Mehr

Einzelaufstellung der Finanzinstrumente PROFESSIONAL Floating Spread direkte Marktausführung

Einzelaufstellung der Finanzinstrumente PROFESSIONAL Floating Spread direkte Marktausführung Einzelaufstellung der Finanzinstrumente PROFESSIONAL Floating Spread direkte Marktausführung CFDs Forex, Indizes, Rohstoffe Symbol AUDCAD.. AUDCHF.. AUDJPY.. AUDNZD.. AUDUSD.. CADCHF.. Bezeichnung zum

Mehr

Minimum Quotation Step (in points) Standard Transaction Spread in Pips AUD ,0001 0, ,5 0,01 0,01 50

Minimum Quotation Step (in points) Standard Transaction Spread in Pips AUD ,0001 0, ,5 0,01 0,01 50 Instrument Name AUDCAD Description quotations of Australian Dollar to Canadian Dollar on the interbank Nominal value of one Lot Size of one Pip Minimum Quotation Step (in points) Standard Transaction Spread

Mehr

KONTRAKTSPEZIFIKATIONEN

KONTRAKTSPEZIFIKATIONEN 1 V 1.5 19.10.2017 KONTRAKTSPEZIFIKATIONEN Die nachfolgenden Kontraktspezifikationen gelten für den Handel über das "Konto DE " mit dem MetaTrader: FOREX CFD Einzelaktien CFD Aktienindizes Cash CFDs -

Mehr

Einzelaufstellung der Finanzinstrumente PROFESSIONAL Floating Spread direkte Marktausführung

Einzelaufstellung der Finanzinstrumente PROFESSIONAL Floating Spread direkte Marktausführung Einzelaufstellung der Finanzinstrumente PROFESSIONAL Floating Spread direkte Marktausführung CFDs Forex, Indizes, Rohstoffe Symbol AUDCAD.. AUDCHF.. AUDJPY.. AUDNZD.. AUDUSD.. CADCHF.. Bezeichnung Kanadischen

Mehr

KONTRAKTSPEZIFIKATIONEN

KONTRAKTSPEZIFIKATIONEN KONTRAKTSPEZIFIKATIONEN Die nachfolgenden Kontraktspezifikationen gelten für den Handel über das "Konto DE Deutschland" mit dem MetaTrader 4: FOREX CFD Einzelaktien CFD Aktienindizes Cash CFD Rohstoffe

Mehr

KONTRAKTSPEZIFIKATIONEN

KONTRAKTSPEZIFIKATIONEN KONTRAKTSPEZIFIKATIONEN Die nachfolgenden Kontraktspezifikationen gelten für den Handel über das "Konto Deutschland" mit dem MetaTrader 4. FOREX Symbol Spreads* (nicht fix) Valuta - Roll Over Tick Faktor

Mehr

KONTRAKTSPEZIFIKATIONEN

KONTRAKTSPEZIFIKATIONEN KONTRAKTSPEZIFIKATIONEN Die nachfolgenden Kontraktspezifikationen gelten für den Handel über das "Konto Deutschland" mit dem MetaTrader 4. FOREX Symbol Spreads* (nicht fix) Valuta - Roll Over Tick Faktor

Mehr

MBI MetalSource - Übersicht Materialdaten

MBI MetalSource - Übersicht Materialdaten Aluminium LME Cash Aluminium LME 3 Monate Aluminium LME Dez 13 Aluminium LME Dez 14 Aluminium LME Dez 15 Aluminium 99,7% Masseln Rhein-Ruhr-Freihafen DDP Aluminium in Kabeln Deutschland Aluminium SHFE

Mehr

Dow Jones MetalSource - Übersicht Materialdaten

Dow Jones MetalSource - Übersicht Materialdaten Aluminium Cash Aluminium 3 Aluminium 15 Aluminium 27 Aluminium 99,7% Rotterdam Aluminium 99,7% Rotterdam 3 Aluminium 99,7% Masseln Rhein-Ruhr Freihafen DDP Aluminium in Kabeln Deutschland 2 mal vorhanden%

Mehr

Div European Cross Rates

Div European Cross Rates Div European Cross Rates Name Einheit ISO-Code Aktuell Zeit +/- Perf Geld Brief Tschechische Krone 100 CZK/ARS 79.7678 28.10.2017 0.0000 0.00% 79.6547 79.8808 Tschechische Krone 100 CZK/BRL 14.6644 28.10.2017

Mehr

Div European Cross Rates

Div European Cross Rates Div European Cross Rates Name Einheit ISO-Code Aktuell Zeit +/- Perf Geld Brief Tschechische Krone 1 CZK/EUR 0.0390 18:10:19 0.0001 0.18% 0.0390 0.0391 Tschechische Krone 1 CZK/MYR 0.1920 18:10:19-0.0002-0.12%

Mehr

Div European Cross Rates

Div European Cross Rates Div European Cross Rates Name Einheit ISO-Code Aktuell Zeit +/- Perf Geld Brief Forint 1 HUF/EUR 0.0032 11.11.2017-0.0000-0.08% 0.0032 0.0032 Isländische Krone 1 ISK/GBP 0.0073 11.11.2017-0.0000-0.40%

Mehr

Neuemission/New Issue

Neuemission/New Issue Ausgestaltung/Details Produkt Product Ausgabetag Issue Date Valuta Value Date Ausübungsart Type of Exercise Turbo-Optionsscheine Turbo Warrant 25. März 2015 27. März 2015 europäisch european Kleinste handelbare

Mehr

Fundamental Forex Handbuch

Fundamental Forex Handbuch Fundamental Forex Handbuch Über diesen Ratgeber Wenn Sie die Online-Forex-Börse zum ersten Mal besuchen, dann sind Sie genau richtig. Dieser Ratgeber liefert Ihnen Grundkenntnisse, Werkzeuge und Methoden

Mehr

Neuemission/New Issue

Neuemission/New Issue Ausgestaltung/Details Produkt Product Ausgabetag Issue Date Valuta Value Date Ausübungsart Type of Exercise Kleinste handelbare Einheit Minimum Trading Size Referenzpreis und Referenzstelle Reference Price

Mehr

Ex-Ante Kostenausweis

Ex-Ante Kostenausweis Ex-Ante Kostenausweis Vorbemerkung Diese Offenlegung der Kosten richtet sich an Kunden der Erste Group Bank AG gemäß den aufsichtsrechtlichen Anforderungen wie in Artikel 24 Abs. 4 MiFID II sowie Artikel

Mehr

Xetra-Rundschreiben 063/11

Xetra-Rundschreiben 063/11 Xetra-Rundschreiben 063/11 An die Xetra -Teilnehmer und Vendoren Empfänger: Handel, Technik, Benannte Personen, Clearing, Sicherheitsadministratoren, Allgemein Geschäftsführung Frankfurter Wertpapierbörse

Mehr

Jahresausblick 2015 Der Euro als Einbahnstraße? Sonja Marten (Leiterin Devisenresearch)

Jahresausblick 2015 Der Euro als Einbahnstraße? Sonja Marten (Leiterin Devisenresearch) Jahresausblick 2015 Der Euro als Einbahnstraße? Januar 2015 Sonja Marten (Leiterin Devisenresearch) Dramatischer EUR/USD Verfall löst Paritätsspekulation aus EUR/USD auf tiefsten Ständen seit 2005/2006

Mehr

Dokumentation zum Handelssystem

Dokumentation zum Handelssystem Dokumentation zum Handelssystem Handelssystem für 47 Forex-Crossrates UPDATE 2.0.0 - Stand Oktober 2017 Systementwicklung: Ascunia Anke Sacharow Unter den Ulmen 56a D-15366 Neuenhagen (b. Berlin) Telefon:

Mehr

1 Expert Advisor Korrelator. Trading durch die Nebenwerte aufgrund der Korrelation (Zusammenhang) der Basiswerte

1 Expert Advisor Korrelator. Trading durch die Nebenwerte aufgrund der Korrelation (Zusammenhang) der Basiswerte 1 Expert Advisor Korrelator Trading durch die Nebenwerte aufgrund der Korrelation (Zusammenhang) der Basiswerte 2 Expert Advisor Korrelator 1. Beschreibung der Strategie: Die Strategie des Expert Advisor

Mehr

Neuemission/New Issue

Neuemission/New Issue Ausgestaltung/Details Produkt Product Ausgabetag Issue Date Valuta Value Date Ausübungsart Type of Exercise Kleinste handelbare Einheit Minimum Trading Size Referenzpreis und Referenzstelle Reference Price

Mehr

Zinsvorteil-Navigator. Februar 2017

Zinsvorteil-Navigator. Februar 2017 Zinsvorteil-Navigator Februar 2017 Zinsvorteil-Tacho Aktuelles Umfeld für Zinsvorteilsgeschäfte ( Index-Stand 51 von 100 ) Kommentar: Anzahl Währungen mit Zinsvorteil Davon Währungen mit Kursen über GD200

Mehr

http://welchehandelsmoeglichkeitengibtes.wirfinit.de/

http://welchehandelsmoeglichkeitengibtes.wirfinit.de/ Seite 1 von 14 Welche Handelsmöglichkeiten gibt es? Zur Verfügung gestellt von www.wirfinit.de Home About Empfehlungen Tools und Tipps Eine Handelsmöglichkeit stellen neuartige Community-Trading Plattformen

Mehr

Neuemission/New Issue

Neuemission/New Issue Ausgestaltung/Details Produkt Product Ausgabetag Issue Date Valuta Value Date Ausübungsart Type of Exercise Turbo-Optionsscheine Turbo Warrant 3. Dezember 2015 7. Dezember 2015 europäisch european Kleinste

Mehr

Forex- Strategie für 41 Crossrates

Forex- Strategie für 41 Crossrates Forex- Strategie für 41 Crossrates Forex Trading System - Weekly - vollautomatisch handelbar Stand November 2015 Systementwicklung: Ascunia Anke Sacharow Unter den Ulmen 56a D-15366 Neuenhagen (b. Berlin)

Mehr

Dokumentation zum Handelssystem

Dokumentation zum Handelssystem Dokumentation zum Handelssystem Handelssystem für 47 Forex-Crossrates UPDATE 1.0.6 - Stand Januar 2017 Systementwicklung: Ascunia Anke Sacharow Unter den Ulmen 56a D-15366 Neuenhagen (b. Berlin) Telefon:

Mehr

Währungen. Warum Währungen von Schwellenländern langfristig attraktiv sind und auch auf kurze Sicht AUTOREN: STEFAN HOFRICHTER & MARTIN HOCHSTEIN

Währungen. Warum Währungen von Schwellenländern langfristig attraktiv sind und auch auf kurze Sicht AUTOREN: STEFAN HOFRICHTER & MARTIN HOCHSTEIN Währungen Warum Währungen von Schwellenländern langfristig attraktiv sind und auch auf kurze Sicht AUTOREN: STEFAN HOFRICHTER & MARTIN HOCHSTEIN 20 Die Währungen vieler Schwellenländer haben Ende 2013

Mehr

Neuemission/New Issue

Neuemission/New Issue Ausgestaltung/Details Produkt Product Ausgabetag Issue Date Valuta Value Date Ausübungsart Type of Exercise Turbo-Optionsscheine Turbo Warrant 12. Oktober 2015 14. Oktober 2015 europäisch european Kleinste

Mehr

Neuemission/New Issue

Neuemission/New Issue Ausgestaltung/Details Produkt Product Ausgabetag Issue Date Valuta Value Date Ausübungsart Type of Exercise Turbo-Optionsscheine Turbo Warrant 4. November 2015 6. November 2015 europäisch european Kleinste

Mehr

Einzelaufstellung der Finanzinstrumente Teil 3

Einzelaufstellung der Finanzinstrumente Teil 3 Einzelaufstellung der Finanzinstrumente Teil 3 European Digital Options, Vanilla Options, European Short-Term Digital Options European Digital Options Symbol Bezeichnung Basiswert Referenzpreis der Option

Mehr

Min./Max. Auszahlung (in USD) 0.0001 10 / 1400 Interbankenmarktpreis von Top-Tier Banken. 0.0001 10 / 3500 Interbankenmarktpreis von Top-Tier Banken

Min./Max. Auszahlung (in USD) 0.0001 10 / 1400 Interbankenmarktpreis von Top-Tier Banken. 0.0001 10 / 3500 Interbankenmarktpreis von Top-Tier Banken Symbol Beschreibung Basiswert Referenzpreis Größe eines Pips Min./Max. Auszahlung (in USD) Referenzmarkt / Referenzquelle Bemerkun gen Spreads USDPLN des US-Dollar zum Polnischen Zloty im USDPLN 0.0001

Mehr

Preise für Wertpapierdienstleistungen und -nebendienstleistungen für Privatkunden

Preise für Wertpapierdienstleistungen und -nebendienstleistungen für Privatkunden 1. Preis- und Leistungsverzeichnis 1/7 1/3 Inhalt 1. Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis der Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG Kapitel C Preise für Wertpapierdienstleistungen und

Mehr

INHALT. Vorwort 13 INHALT 7. Bibliografische Informationen http://d-nb.info/984241353. digitalisiert durch

INHALT. Vorwort 13 INHALT 7. Bibliografische Informationen http://d-nb.info/984241353. digitalisiert durch INHALT Vorwort 13 1. Grundlagen 17 1.1 Zyklen 17 1.1.1 Zyklen & Börse 19 1.1.2 Jahrzehntzyklus 20 1.1.3 Wahlzyklus 22 1.1.4 Unterjährige Börsenzyklen 24 1.1.5 Zyklus der 4-Jahres-Tiefs 25 1.1.6 Jahreszyklus

Mehr

Neuemission/New Issue

Neuemission/New Issue Ausgestaltung/Details Produkt Product Emissionstag Issue Date Valuta Value Date MINI Future Optionsscheine MINI Future Warrants 21. April 2010 23. April 2010 Stil Style Mindest-Handelsgröße Minimum Trading

Mehr

Marktbericht. 23. März Bei dieser Information handelt es sich um Werbung

Marktbericht. 23. März Bei dieser Information handelt es sich um Werbung Marktbericht 23. März 2016 Bei dieser Information handelt es sich um Werbung Kapitalmarkt Call Für Ihr Interesse an der Marktmeinung der Deutschen Bank im Rahmen des wöchentlichen Kapitalmarkt Calls möchten

Mehr

Asian Cross Rates. Erstellt am , 15:35

Asian Cross Rates. Erstellt am , 15:35 Asian Cross Rates Name Einheit ISO-Code Aktuell Zeit +/- Perf Geld Brief Yen 1 JPY/GBP 0.0067 04.11.2017-0.0000-0.01% 0.0067 0.0067 Rupiah 1 IDR/JPY 0.0085 04.11.2017 0.0000 0.01% 0.0085 0.0085 Yen 1 JPY/USD

Mehr

Warum Währungen von Schwellenländern langfristig attraktiv sind

Warum Währungen von Schwellenländern langfristig attraktiv sind Warum Währungen von Schwellenländern langfristig attraktiv sind Anlagestrategie & Investment und womöglich auch auf kurze Sicht Stefan Hofrichter, CFA Head of Global Economics & Strategy Die Währungen

Mehr

Asian Cross Rates. Erstellt am , 22:08

Asian Cross Rates. Erstellt am , 22:08 Asian Cross Rates Name Einheit ISO-Code Aktuell Zeit +/- Perf Geld Brief Malaysischer Ringgit 1 MYR/CLP 165.8946 13:29:06 1.0005 0.61% 162.6667 169.1225 Singapur-Dollar 1 SGD/CLP 492.7434 13:29:06 2.6815

Mehr

Asian Cross Rates. Erstellt am , 22:07

Asian Cross Rates. Erstellt am , 22:07 Asian Cross Rates Name Einheit ISO-Code Aktuell Zeit +/- Perf Geld Brief Dirham 100 AED/CHF 26.7693 13:29:06 0.0000 0.00% 26.7551 26.7835 Hongkong-Dollar 1 HKD/AUD 0.1703 13:29:06-0.0000 0.00% 0.1702 0.1704

Mehr

Asian Cross Rates. Erstellt am 09.07.2016, 22:08

Asian Cross Rates. Erstellt am 09.07.2016, 22:08 Asian Cross Rates Name Einheit ISO-Code Aktuell Zeit +/- Perf Geld Brief Suedafrikanischer Rand 1 ZAR/MYR 0.2745 13:29:06-0.0006-0.23% 0.2740 0.2750 Yen 1 JPY/TWD 0.3205 13:29:06-0.0006-0.18% 0.3202 0.3207

Mehr

1. Preis- und Leistungsverzeichnis 1/6 1/3

1. Preis- und Leistungsverzeichnis 1/6 1/3 1. Preis- und Leistungsverzeichnis 1/6 1/3 Inhalt 1. Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis der Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG Kapitel C Preise für Wertpapierdienstleistungen für

Mehr

risikokennzeichnung Drei Risikokategorien für Anlageprodukte

risikokennzeichnung Drei Risikokategorien für Anlageprodukte risikokennzeichnung Drei Risikokategorien für Anlageprodukte Anlageprodukte, bei denen das Risiko, den ganzen angelegten Betrag zu verlieren, als sehr gering bezeichnet werden muss. Der Produkttyp ist

Mehr

Marktbericht. 30. September Bei dieser Information handelt es sich um Werbung

Marktbericht. 30. September Bei dieser Information handelt es sich um Werbung Marktbericht 30. September 2016 Bei dieser Information handelt es sich um Werbung Kapitalmarkt Call Für Ihr Interesse an der Marktmeinung der Deutschen Bank im Rahmen des wöchentlichen Kapitalmarkt Calls

Mehr

PREISVERZEICHNIS TREASURY. Gültig ab

PREISVERZEICHNIS TREASURY. Gültig ab PREISVERZEICHNIS TREASURY Gültig ab 02.01.2018 Diese Preisliste ist ein Auszug aus dem Preisaushang der DenizBank AG. Den vollständigen Preisaushang finden Sie gemäß AGB's in den Filialen sowie auch auf

Mehr

Optionen - Digital. Min. / Max. Auszahlung. Referenzmarkt / Referenzquelle. Beschreibung. Größe eines Pips. Referenzpreis

Optionen - Digital. Min. / Max. Auszahlung. Referenzmarkt / Referenzquelle. Beschreibung. Größe eines Pips. Referenzpreis Optionen - Digital Symbol Auszahlung USDPLN zum Polnischen Zloty im Interbankenmarkt USDPLN 20 / 5000 0.0001 16469 EURPLN Polnischen Zloty im Interbankenmarkt EURPLN 20 / 5000 0.0001 16469 EURUSD US-Dollar

Mehr

Europäische Wirtschaft und Europäischer Aktienindex trüben sich ein

Europäische Wirtschaft und Europäischer Aktienindex trüben sich ein Europäische Wirtschaft und Europäischer Aktienindex trüben sich ein Dasselbe, was ich letzte Woche über die deutsche Wirtschaft geschrieben habe (http://www.goldseiten.de/artikel/300577--deutsche-wirtschaft-und-deutscher-aktienindextrueben-sich-ein.html),

Mehr

easyfolio Bestandteile

easyfolio Bestandteile easyfolio Bestandteile Aus der folgenden Aufstellung können Sie die ETFs und deren Zielgewichtung entnehmen. Zielallokation EASY30 EASY50 EASY70 Aktien Europa SPDR MSCI Europa 4,41% 7,35% 10,29% Aktien

Mehr

Optionen - Digital. Min. / Max. Auszahlung. Größe eines Pips. Referenzmarkt / Referenzquelle. Beschreibung. Referenzpreis. Spread

Optionen - Digital. Min. / Max. Auszahlung. Größe eines Pips. Referenzmarkt / Referenzquelle. Beschreibung. Referenzpreis. Spread Optionen - Digital Symbol Beschreibung Basiswert (IB) Min. / Max. Auszahlung Finanzinstrument, dessen Preis sich auf die Notierung des US-Dollar zum Polnischen Zloty im Interbankenmarkt USDPLN USDPLN 20

Mehr

1. Preis- und Leistungsverzeichnis 1/6 1/3

1. Preis- und Leistungsverzeichnis 1/6 1/3 1. Preis- und Leistungsverzeichnis 1/6 1/3 Inhalt 1. Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis der Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG Kapitel C Preise für Wertpapierdienstleistungen für

Mehr

Devisenmarktausblick 2015. Welche Währungen werden an Stärke gewinnen?

Devisenmarktausblick 2015. Welche Währungen werden an Stärke gewinnen? Devisenmarktausblick 2015 Welche Währungen werden an Stärke gewinnen? Währungsausblick 2015 Im Zeichen des US-Dollar Arbeitslosenquote nähert sich dem»natürlichen«niveau. Die Industrieproduktion hat die

Mehr

Makro Research Volkswirtschaft Prognosen

Makro Research Volkswirtschaft Prognosen Auf dünnem Eis. Die Finanzmärkte haben nach dem Fehlstart ins Jahr 216 noch keine Ruhe gefunden. Auch beim Rohölpreis ist es längst nicht sicher, dass die Abwärtsbewegung schon zu Ende ist. Die Weltkonjunktur

Mehr

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Björn Jesch, Leiter Global Investment Solutions Deutschland Frankfurt am Main, 18.

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Björn Jesch, Leiter Global Investment Solutions Deutschland Frankfurt am Main, 18. PWM Marktbericht Björn Jesch, Leiter Global Investment Solutions Deutschland Frankfurt am Main, 18. Juni 2012 Eurozone Südliche Schwergewichte stehen im Fokus Ausgewählte Indikatoren im Überblick Indikator

Mehr

Immer mehr Agrarrohstoffe beenden ihre zyklische Baisse

Immer mehr Agrarrohstoffe beenden ihre zyklische Baisse Immer mehr Agrarrohstoffe beenden ihre zyklische Baisse Agrarrohstoffe befinden sich, wie der gesamte übergeordnete Rohstoffsektor, seit dem Jahr 2011 in einer zyklischen Baisse. Innerhalb der säkularen

Mehr

Veranlagungsstrategien in der Niedrigzinsphase

Veranlagungsstrategien in der Niedrigzinsphase Veranlagungsstrategien in der Niedrigzinsphase Ing. Mag (FH) Bernhard Pechgraber-Frey Investmentconsulting landesbank Niederösterreich-Wien Seite 1 EUR Zinsstruktur (Swapsätze) Seite 2 2,30 % Fixzins-Obligation

Mehr

Halbjahresbericht zum 30. Juni 2016

Halbjahresbericht zum 30. Juni 2016 HANSAINVEST SERVICE-KVG Halbjahresbericht zum 30. Juni 2016 Quant.Sigma Pro Sehr geehrte Anlegerin, sehr geehrter Anleger, der vorliegende Halbjahresbericht informiert Sie über die Entwicklung des OGAW-Fonds

Mehr

Umsätze im Devisen- und Derivatgeschäft. Jüngste Erhebung zeigt starke Geschäftsausweitung

Umsätze im Devisen- und Derivatgeschäft. Jüngste Erhebung zeigt starke Geschäftsausweitung abcdefg Sperrfrist: Dienstag, 25. September 2007, 17:00 Uhr Kommunikation Postfach, CH-8022 Zürich Telefon +41 44 631 31 11 Fax +41 44 631 39 10 Zürich, 25. September 2007 Umsätze im Devisen- und Derivatgeschäft

Mehr

Kohleaktien beenden als nächster Rohstoffsektor die zyklische Baisse

Kohleaktien beenden als nächster Rohstoffsektor die zyklische Baisse Kohleaktien beenden als nächster Rohstoffsektor die zyklische Baisse Neben den Gold-, Silber- und Lithiumaktien, bestätigen nun als nächster Rohstoffsektor auch die Kohleaktien das Ende ihrer zyklischen

Mehr

Makro Research Volkswirtschaft Prognosen

Makro Research Volkswirtschaft Prognosen Alles eine Frage der Perspektive. Eigentlich lief es an den Finanzmärkten in den letzten Wochen gut: Der Deutsche Aktienindex DAX hat sich zwischen 9.5 und 1. Punkten eingependelt. Die Rendite 1-jähriger

Mehr

DAB bank. DAB Margin Trader. die neue Handelsplattform der DAB Bank AG. Margin Trading. DAB Margin Trader. die neue Handelsplattform der DAB Bank

DAB bank. DAB Margin Trader. die neue Handelsplattform der DAB Bank AG. Margin Trading. DAB Margin Trader. die neue Handelsplattform der DAB Bank DAB bank Direkt Anlage Bank AG Margin Trading 1 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 1 Angebotene Produkte... 4 1.1 FOREX (Devisenhandel)... 4 1.1.1 Allgemeines zum FOREX Markt... 4 1.1.2 FOREX bei

Mehr

Leitlinien Leitlinien zu komplexen Schuldtiteln und strukturierten Einlagen

Leitlinien Leitlinien zu komplexen Schuldtiteln und strukturierten Einlagen Leitlinien Leitlinien zu komplexen Schuldtiteln und strukturierten Einlagen 04/02/2016 ESMA/2015/1787 DE Inhalt I. Geltungsbereich... 3 II. Rechtsrahmen, Abkürzungen und Begriffsbestimmungen... 3 III.

Mehr

Umsätze im Devisen- und Derivatgeschäft

Umsätze im Devisen- und Derivatgeschäft Kommunikation Postfach, CH-8022 Zürich Telefon +41 1 631 31 11 Telefax +41 1 631 39 10 www.snb.ch snb@snb.ch Zürich, 28. September 2004 Umsätze im Devisen- und Derivatgeschäft Hintergrund Im April und

Mehr

DAX auf dem Weg zu einer Unze GOLD (mit oder ohne BREXIT)

DAX auf dem Weg zu einer Unze GOLD (mit oder ohne BREXIT) DAX auf dem Weg zu einer Unze GOLD (mit oder ohne BREXIT) Im März 2000, zum absoluten realen Hochpunkt beim DAX, haben wir unser strategisches Verkaufssignal zum Standardaktienmarkt in der FHZ Amberg-Weiden

Mehr

GEBÜHREN- UND PROVISIONSVERZEICHNIS vom

GEBÜHREN- UND PROVISIONSVERZEICHNIS vom GEBÜHREN- UND PROVISIONSVERZEICHNIS vom 19.12.2016 XTB verlangt keine Gebühren für die Kontoeröffnung, -führung (ausgenommen Professional Flat Fee) und -schließung. Ihnen entstehen keine Fix-Kosten, auch

Mehr

Neuemission/New Issue

Neuemission/New Issue Ausgestaltung/Details Produkt Product Ausgabetag Issue Date Valuta Value Date Ausübungsart Type of Exercise Kleinste handelbare Einheit Minimum Trading Size Referenzpreis und Referenzstelle Reference Price

Mehr

Marktbericht. Sebastian Janker 09. Januar Bei dieser Information handelt es sich um Werbung

Marktbericht. Sebastian Janker 09. Januar Bei dieser Information handelt es sich um Werbung Marktbericht Sebastian Janker 09. Januar 2017 Bei dieser Information handelt es sich um Werbung Von Rhetorik zur Realität Zehn Themen für 2017 Makro Multi-dimensionale Divergenz Unterschiede in Geld- und

Mehr

Finance & Ethics Research Anleihenreport:

Finance & Ethics Research Anleihenreport: Finance & Ethics Research Anleihenreport: Performanceentwicklung Gesamtmarkt nach Kategorien 26 Kategorien 26 26,% 24,% 2 2 1 16,% 14,% 1 1 6,% 4,% Immo bilienfonds Aktienfonds M ischfonds Geldmarktfonds

Mehr

Der wichtigste Rohstoff vor dem nächsten Preisschub nach oben

Der wichtigste Rohstoff vor dem nächsten Preisschub nach oben Der wichtigste Rohstoff vor dem nächsten Preisschub nach oben Am 05.02.2016 publizierten wir in unserem Marktkommentar 01/2016, unter dem Titel 2016 beginnt mit einem zyklischen Trendwendesignal im Rohstoffsektor,

Mehr

InstitutionalOpti-Cash M

InstitutionalOpti-Cash M Stand: 03.05.2011; Seite 1 von 6 Stammdaten Fondsart Geldmarktfonds Entwicklung VaR(99/10) in den letzten 12 Monaten ISIN Auflegungsdatum Fondsvermögen [EUR] LU0274789303 01.12.2006 67.268.501,45 Portfolio

Mehr

ÖSTERREICHISCHER FONDSPREIS 2011 Anleihenfonds

ÖSTERREICHISCHER FONDSPREIS 2011 Anleihenfonds ÖSTERREICHISCHER FONDSPREIS 2011 Anleihenfonds Anleihen global, gemischt, 36 Monate, EUR, Investment Grade, ausgewogen (obere Volatilitätshälfte*) 44 Fonds Anleihen global, gemischt, 36 Monate, EUR, Investment

Mehr

STANDARDISIERTER KOSTENAUSWEIS EX ANTE-KOSTENAUSWEIS GEMÄSS EU-FINANZMARKT- RICHTLINIE MIFID II

STANDARDISIERTER KOSTENAUSWEIS EX ANTE-KOSTENAUSWEIS GEMÄSS EU-FINANZMARKT- RICHTLINIE MIFID II STANDARDISIERTER KOSTENAUSWEIS EX ANTE-KOSTENAUSWEIS GEMÄSS EU-FINANZMARKT- RICHTLINIE MIFID II 1.WERTPAPIER-KOMMISSION Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unabhängig der im folgenden standardisierten

Mehr

Nicht nur die Gold-, sondern auch die Goldminen-ETF s erlebten im ersten Halbjahr 2016 Rekordzuflüsse

Nicht nur die Gold-, sondern auch die Goldminen-ETF s erlebten im ersten Halbjahr 2016 Rekordzuflüsse Nicht nur die Gold-, sondern auch die Goldminen-ETF s erlebten im ersten Halbjahr 2016 Rekordzuflüsse Am 04.12.2015 wurde von uns im Marktkommentar 11/2015, unter dem Titel Top-Insider bestätigt das Akkumulieren

Mehr

Die Fondspalette. Fondsgebundene Lebensversicherung - Lebensvorsorge Dynamic 18.09.2014. Stand : 18.09.2014. Seite 1 von 5

Die Fondspalette. Fondsgebundene Lebensversicherung - Lebensvorsorge Dynamic 18.09.2014. Stand : 18.09.2014. Seite 1 von 5 Fondsgebundene Lebensversicherung - Lebensvorsorge Dynamic Seite 1 von 5 Dachfonds AT0000A0HR31 VB Premium-Evolution 25 Max.25% Aktienfonds erworben, wobei der Anteil der Veranlagungen mit Aktienrisiko

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Johannes Müller Frankfurt, 21. Juli Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Johannes Müller Frankfurt, 21. Juli Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Johannes Müller Frankfurt, 21. Juli 214 Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Investment Grade Unternehmensanleihen Renditeaufschlag (Spread)* in Basispunkten (bp) Steilheit

Mehr

VONTOBEL FUND Investmentgesellschaft mit variablem Kapital 11 13, Boulevard de la Foire, L-1528 Luxemburg RCS Luxembourg B38170 (der «Fonds»)

VONTOBEL FUND Investmentgesellschaft mit variablem Kapital 11 13, Boulevard de la Foire, L-1528 Luxemburg RCS Luxembourg B38170 (der «Fonds») VONTOBEL FUND Investmentgesellschaft mit variablem Kapital 11 13, Boulevard de la Foire, L-1528 Luxemburg RCS Luxembourg B38170 (der «Fonds») Luxemburg, 30. Mai 2017 MITTEILUNG AN DIE ANLEGER Der Verwaltungsrat

Mehr

VOLKSBANK WIEN AG* Report Datum 30.09.2015 Report Währung

VOLKSBANK WIEN AG* Report Datum 30.09.2015 Report Währung Bank VOLKSBANK WIEN AG* Report Datum 3.9.215 Report Währung EUR Hypothekarische Pfandbriefe bzw. hypothekarisch fundierte Bankschuldverschreibungen 1. ÜBERBLICK CRD / OGAW Richtlinien konform Ja Anteil

Mehr

Jahresbericht zum 30. September 2014 UniInstitutional Local EM Bonds. Verwaltungsgesellschaft: Union Investment Luxembourg S.A.

Jahresbericht zum 30. September 2014 UniInstitutional Local EM Bonds. Verwaltungsgesellschaft: Union Investment Luxembourg S.A. Jahresbericht zum 30. September 2014 UniInstitutional Local EM Bonds Verwaltungsgesellschaft: Union Investment Luxembourg S.A. Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort 3 UniInstitutional Local EM Bonds 5 Anlagepolitik

Mehr

Umsätze auf den Devisen- und Derivatmärkten in der Schweiz - Erhebung 2001

Umsätze auf den Devisen- und Derivatmärkten in der Schweiz - Erhebung 2001 Kommunikation Postfach, CH-8022 Zürich Telefon +41 1 631 31 11 Telefax +41 1 631 39 10 www.snb.ch snb@snb.ch Medienmitteilung Zürich, 9. Oktober 2001 Umsätze auf den Devisen- und Derivatmärkten in der

Mehr

Kreditmärkte Aktuell. BTV Marktinformation Erstelldatum:

Kreditmärkte Aktuell. BTV Marktinformation Erstelldatum: BTV Marktinformation Erstelldatum: 12.1.215 Kreditmärkte Aktuell Ihre Ansprechpartner für Rückfragen: Mag. Robert Platter Tel. +43/()55 333-139 robert.platter@btv.at Mag. Martin Krismer Tel. +43/()55 333-137

Mehr

MainFirst Emerging Markets Corporate Bond Fund Balanced erfreut sich großer Anlegernachfrage. Fondsvolumen auf über 100 Millionen Euro gestiegen

MainFirst Emerging Markets Corporate Bond Fund Balanced erfreut sich großer Anlegernachfrage. Fondsvolumen auf über 100 Millionen Euro gestiegen MainFirst Emerging Markets Corporate Bond Fund Balanced erfreut sich großer Anlegernachfrage Fondsvolumen auf über 100 Millionen Euro gestiegen 4,45% Wertzuwachs seit Auflegung im Oktober 2012 Vertriebszulassung

Mehr

Makro Research. Volkswirtschaft Prognosen. Nichts für schwache Nerven.

Makro Research. Volkswirtschaft Prognosen. Nichts für schwache Nerven. Nichts für schwache Nerven. Die erste Handelswoche an den Aktienmärkten war nicht gerade das, was man unter einem gelungenen Start ins neue Jahr versteht. Der Deutsche Aktienindex DAX hat in den ersten

Mehr

1. Preis- und Leistungsverzeichnis 1/3

1. Preis- und Leistungsverzeichnis 1/3 1. Preis- und Leistungsverzeichnis 1/3 Internet: www.maxblue.de 24h-Kundenservice (069) 910-10000 Inhalt 1. Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis der Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden

Mehr

Makro Research. Volkswirtschaft Prognosen. Notenbanken bleiben abhängig von Daten.

Makro Research. Volkswirtschaft Prognosen. Notenbanken bleiben abhängig von Daten. Notenbanken bleiben abhängig von Daten. Es hätte alles so einfach sein können. Wenn die amerikanische Notenbank Fed allein auf die US-Wirtschaft geschaut und ihre eigene Einschätzung einer Arbeitslosenquote

Mehr

WECHSELKURSE DIE EREIGNISSE DIESER WOCHE. openbook.etoro.com. Besuchen Sie etoros neues soziales Handelsnetzwerk: Wöchentlicher Marktüberblick

WECHSELKURSE DIE EREIGNISSE DIESER WOCHE. openbook.etoro.com. Besuchen Sie etoros neues soziales Handelsnetzwerk: Wöchentlicher Marktüberblick Besuchen Sie etoros neues soziales Handelsnetzwerk: openbook.etoro.com Die Aktienmärkte stiegen diese Woche höher, da besser als erwartete Daten aus China den Märkten zu beginn der Woche einen Schub gaben.

Mehr

Report Datum Report Währung. Öffentliche Pfandbriefe bzw. öffentliche fundierte Bankschuldverschreibungen

Report Datum Report Währung. Öffentliche Pfandbriefe bzw. öffentliche fundierte Bankschuldverschreibungen Bank UniCredit Bank Austria Report Datum 31.12.215 Report Währung EUR Öffentliche Pfandbriefe bzw. öffentliche fundierte Bankschuldverschreibungen 1. ÜBERBLICK CRD/ OGAW Richtlinien konform Ja Anteil EZB

Mehr

Makro Research. Volkswirtschaft Prognosen. Griechenland, Schweiz und Rohöl lassen Märkte in Hektik verfallen

Makro Research. Volkswirtschaft Prognosen. Griechenland, Schweiz und Rohöl lassen Märkte in Hektik verfallen Griechenland, Schweiz und Rohöl lassen Märkte in Hektik verfallen Immer wenn man denkt, jetzt kann es wirklich nicht mehr unruhiger werden, dann wird man eines Besseren belehrt. Im Vergleich zu den ersten

Mehr

Report Datum Report Währung. Öffentliche Pfandbriefe bzw. öffentliche fundierte Bankschuldverschreibungen

Report Datum Report Währung. Öffentliche Pfandbriefe bzw. öffentliche fundierte Bankschuldverschreibungen Bank Erste Group Bank AG Report Datum 31.12.216 Report Währung EUR Öffentliche Pfandbriefe bzw. öffentliche fundierte Bankschuldverschreibungen 1. ÜBERBLICK CRD/ OGAW Richtlinien konform Ja Anteil EZB

Mehr

Makro Research Volkswirtschaft Prognosen

Makro Research Volkswirtschaft Prognosen Inflation wer da suchet, der findet. Die Finanzmärkte haben sich seit Mitte Februar von dem unerquicklichen Jahresstart wieder ein Stückweit erholt. Die Hauptursache für die ersehnte Beruhigung dürfte

Mehr

Emerging Markets Unternehmensanleihen

Emerging Markets Unternehmensanleihen Emerging Markets Unternehmensanleihen Vom Nischenprodukt zum Mainstream September 2013 Client logo positioning Aktuelle Überlegungen EM-Unternehmensanleihen - von lokaler zu globaler Finanzierung Fakt:

Mehr

VOLKSBANK WIEN AG Report Datum Report Währung

VOLKSBANK WIEN AG Report Datum Report Währung Bank VOLKSBANK WIEN AG Report Datum 3.9.216 Report Währung EUR Hypothekarische Pfandbriefe bzw. hypothekarisch fundierte Bankschuldverschreibungen 1. ÜBERBLICK CRD / OGAW Richtlinien konform Ja Anteil

Mehr

Makro Research Volkswirtschaft Prognosen

Makro Research Volkswirtschaft Prognosen Zwischen Hoffen und Bangen. Die kommenden Wochen haben für die Märkte schwer verdauliche Kost parat. Nicht nur, dass die Ende Juni anstehende Rückzahlung Griechenlands an den Internationalen Währungsfonds

Mehr

Zertifikate - eine Alternative zur Aktie

Zertifikate - eine Alternative zur Aktie Zertifikate - eine Alternative zur Aktie 04.11.2014 Christopher Pawlik Börse Frankfurt Zertifikate AG, November 2014 2 Inhaltsverzeichnis 1. Börse Frankfurt Zertifikate AG - Unternehmensprofil 2. Was sind

Mehr

institut für banken und finanzplanung institute for banking and financial planning www.ibf-chur.ch / max.luescher@ibf-chur.ch

institut für banken und finanzplanung institute for banking and financial planning www.ibf-chur.ch / max.luescher@ibf-chur.ch institute for banking and financial planning www.ibf-chur.ch / max.luescher@ibf-chur.ch Weiterbildungsseminar vom Freitag, 27. März 2009 in Nuolen im Auftrag von Volkswirtschaftsdepartement, Kanton Schwyz

Mehr

Neuemission/New Issue

Neuemission/New Issue Ausgestaltung/Details Produkt Product Emissionstag Issue Date Valuta Value Date MINI Future Optionsscheine MINI Future Warrants 10. Mai 2010 12. Mai 2010 Stil Style Mindest-Handelsgröße Minimum Trading

Mehr

Mai 2010. StarCapital. StarPlus Allocator. Globale Trends aufspüren und nutzen. www.starcapital.de 1

Mai 2010. StarCapital. StarPlus Allocator. Globale Trends aufspüren und nutzen. www.starcapital.de 1 StarCapital StarPlus Allocator Globale Trends aufspüren und nutzen www.starcapital.de 1 Profiteure selbst in tiefen Rezessionen Performance unterschiedlicher Asset-Klassen Mai 2010 Alle Angaben in EUR

Mehr