Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Großröhrsdorf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Großröhrsdorf"

Transkript

1 Rödertal-Anzeiger Rödertal-Anzeiger 10. Jahrgang Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf/Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf, mit Ortsteil Kleinröhrsdorf sowie der Gemeinde Bretnig-Hauswalde. 19. Februar 2016 Nummer 07 Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Großröhrsdorf Am fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Großröhrsdorf in der Festhalle statt. Jugendfeuerwehrwart Fröhlich unterstrich weiterhin die Wichtigkeit einer funktionierenden Jugendarbeit und dankte allen Beteiligten für ihre Unterstützung. In seinem Grußwort dankte Stadtrat Dietrich Krause als erster Stellvertreter der Bürgermeisterin den Kameradinnen und Kameraden und hob dabei besonders die Bedeutung der ehrenamtlichen Tätigkeit der Feuerwehr für die Bürger der Stadt Großröhrsdorf hervor. Im Anschluss erfolgten die Ehrungen und Beförderungen. Auszeichnungen für langjährige Feuerwehrzugehörigkeit: 20 Jahre Kamerad Dirk Amberg Kamerad Torsten Burkhardt Kamerad Daniel Heinrich Zunächst gab Wehrleiter Peter Pirschel einen Überblick über die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr. Das Jahr 2015 war ein ereignisreiches Jahr. Zu insgesamt 55 Einsätzen wurde die Großröhrsdorfer Feuerwehr alarmiert. Diese unterteilten sich wie folgt: Brände 24 Kleinbrand 14 Mittelbrand 6 Großbrand 4 Technische Hilfeleistung 24 Tragehilfe Rettungsdienst 2 Sturmschaden 2 Türnotöffnung 3 Verkehrsunfall und auslaufende Betriebsstoffe 10 Ölspur 3 Überschwemmung 3 Kontrollmessung nach CO 2 Alarm 1 Fehlalarmierung 7 durch Brandmeldeanlage 6 Blinder Alarm 1 25 Jahre Kamerad Dirk Huste 60 Jahre Kamerad Dietmar Zimmer Weiterhin nahmen die Kameradinnen und Kameraden an zahlreichen Ausbildungen intern, auf Kreisebene sowie an der Landesfeuerwehrund Katastrophenschutzschule teil. Hinzukommen zahlreiche Tätigkeiten wie z.b. Wartungsarbeiten, Reinigungsarbeiten, Absicherungen von Veranstaltungen, Büroarbeiten und Jugendarbeit. Damit belief sich die Gesamtstundenzahl an geleisteter ehrenamtlicher Tätigkeit auf 4150 Stunden. Neben Kamerad Jürgen Schöne, welcher über die Aktivitäten der Alters- und Ehrenabteilung berichtete, gab Jugendfeuerwehrwart Jan Fröhlich einen Einblick in die geleistete Arbeit der Jugendfeuerwehr. Über die zahlreichen Ausbildungsdienste hinaus führte die Jugendfeuerwehr viele spannende Aktivitäten wie zum Beispiel den Berufsfeuerwehrtag oder das Zeltlager mit der Jugendfeuerwehr Kleinröhrsdorf durch. Auch fand eine große Einsatzübung mit den Jugendfeuerwehren des Ortsverbandes Rödertal/Pulsnitz statt. Beförderung zum: Feuerwehrmann: Oberfeuerwehrfrau: Löschmeister: Kamerad Stephan Oehme Kameradin Aline Petschke Kamerad Daniel Seidel Foto & Text: FF Großröhrsdorf

2 Rödertal-Anzeiger Stadt-/Gemeindeverwaltung Stadtverwaltung Großröhrsdorf, Rathausplatz Fax info@grossroehrsdorf.de Internet Bauverwaltung Großröhrsdorf, Adolphstr Gemeindeverwaltung Bretnig-Hauswalde Am Klinkenplatz 9, Bretnig-Hauswalde Fax sekretariat@bretnig-hauswalde.de Internet Bereitschaft - Notfalldienste Gasstörung ENSO NETZ Stromstörung ENSO NETZ Trinkwasser WVB Bischofswerda Abwasser AZV Obere Röder (Radeberg) Rettungsdienste Notruf (Rettungsdienst, Feuerwehr) 112 Krankentransport und Kassenärztlicher Notfalldienst Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst Leitstelle Feuerwehr Dienstbereitschaft der Zahnärzte Uhr Frau DS Buchler Uhr Kastanienweg 3, Pulsnitz Apothekenbereitschaft Tag- u. Nachtbereitschaft von 8.00 bis 8.00 Uhr des nächsten Tages VITAL Apo. Ottendorf-Okrilla, Poststraße Stadt-Apo. Großröhrsdorf, W.-Rathenau-Str Hirsch-Apo. Ottendorf-Okrilla, Radeburger Str Arnoldis-Apo. Arnsdorf, Niederstraße Löwen-Apo. Pulsnitz, J.-Kühn-Platz Altstadt-Apo. Radeberg, Röderstraße R.-Koch-Apo. Pulsnitz, R.-Koch-Str Bekanntmachung der Verwaltungsgemeinschaft Zahlungserinnerung Am waren die Steuern für das I. Quartal 2016 fällig. Alle säumigen Steuerzahler werden hiermit an die Zahlung erinnert. Wir weisen hiermit nochmals auf die neue Hundesteuersatzung ab 2016 hin. Bitte beachten Sie diese bei Überweisungen und Einzahlungen. Daueraufträge sind entsprechend der Steuerbescheide anzupassen. Bitte geben Sie bei jeder Überweisung Ihr Kassenzeichen an. Bei weiterem Zahlungsverzug erfolgt die Mahnung und damit verbunden die Erhebung von Mahngebühren und Säumniszuschlägen. Um dieses zu vermeiden bieten wir Ihnen den Einzug der künftigen Steuerraten per SEPA-Lastschriftmandat an. Entsprechende Anträge sind in der Finanzverwaltung der Stadtverwaltung Großröhrsdorf erhältlich. Finanzverwaltung Öffentliche Bekanntmachung Bretnig-Hauswalde Bekanntmachung einer Sitzung Am Dienstag, dem 23. Februar 2016, Uhr findet im Ratskeller des Gemeindeamtes die 20. Sitzung des Gemeinderates statt. Zu dieser öffentlichen Sitzung lade ich alle interessierten Bürger herzlich ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Bestätigung der Tagesordnung Bestimmung der Mitunterzeichner des Protokolls Bestätigung des Protokolls vom Anfragen der Bürger 3. Beratung und Beschlussfassung zu Grundstücksangelegenheiten BE: Frau Liebmann, Bürgermeisterin/Herr Riffel, SB Liegenschaften 4. Beratung und Beschlussfassung zur Aufhebung von Haushaltssperren BE: Frau Liebmann, Bürgermeisterin/Frau Säring, Leiterin Finanzverwaltung 5. Beratung und Beschlussfassung zum Abschluss eines Dienstleistungsvertrages zur Analyse der mittelfristigen Haushaltsentwicklung und der Erstellung eines Haushaltsstrukturkonzeptes BE: Frau Liebmann, Bürgermeisterin 6. Informationen zum elektronischen Ratsinformationssystem und zur elektronischen Sitzungsarbeit BE: Frau Liebmann, Bürgermeisterin/Herr Schneider, Hauptamtsleiter 7. Sonstiges 8. Anfragen der Gemeinderäte Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Liebmann, Bürgermeisterin Tierärztlicher Bereitschaftsdienst werktags 19-7 Uhr Sa + So ganztägig, nur nach telef. Anmeldung! Die Stadtverwaltung Großröhrsdorf informiert Herr DVM Jakob, Wachau, Tel.: / oder 0171/ Impressum: Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich am Freitag und wird in einer Auflage von 4700 Stück im Gebiet der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf/Bretnig-Hauswalde zur kostenlosen Mitnahme ausgelegt. Einzelexemplare können zum Einzelbezugspreis von 1,50 EUR von der Stadtverwaltung Großröhrsdorf über den Postweg erworben werden. Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf/Bretnig-Hauswalde, Rathausplatz 1, Grdf., Tel.: Produktion: m+k (Müller & Kunze GbR), Rathausstraße 8, Grdf., Tel.: , Fax: , info@muk-werbung.de; Druck: Stadtdruckerei Großröhrsdorf; Verantwortlich für den redaktionellen Teil Großröhrsdorf: Bürgermeisterin Frau Kerstin Ternes (info@grossroehrsdorf.de), Rathausplatz 1, Großröhrsdorf, Tel.: , redaktioneller Teil Bretnig-Hauswalde: Bürgermeisterin Frau Katrin Liebmann (sekretariat@bretnig-hauswalde. de), Am Klinkenplatz 9, Bretnig-Hauswalde, Tel Annahmeschluss für redaktionelle Beiträge (Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung): Freitag der Vorwoche, Uhr. Verantwortlich für Produktion und Anzeigen: m+k. Anzeigenannahme: m+k, Annahmeschluss: Montag der Erscheinungswoche Uhr. Für Anzeigenveröffentlichungen und sonstige Veröffentlichungen gelten die Geschäftsbedingungen und Anzeigenpreislisten der Müller & Kunze GbR. Weitergehende Ansprüche aus den Veröffentlichungen, insbesondere auf Schadenersatz, sind in jedem Fall und ausdrücklich ausgeschlossen. Namentlich gekennzeichnete Beiträge widerspiegeln nicht die Meinung der Werberedaktion. Information zu einer öffentlichen Sitzung Die 17. Sitzung des Stadtrates der Stadt Großröhrsdorf findet am Donnerstag, um 19:00 Uhr im Ratssaal, Großröhrsdorf, Rathausplatz 1 statt. Dazu darf ich Sie herzlich einladen. Tagesordnung: 1. Bürgeranfragen 2. Bestätigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Stadtrates vom 17. Dezember Beratung und Beschlussfassung zur Annahme und Verwendung von Spenden 4. Beratung und Beschlussfassung zum Sanierungsverfahren Stadtkern Großröhrsdorf Fortschreibung der Abschlusserklärung 5. Beratung und Beschlussfassung zur Eröffnungsbilanz der Stadt Großröhrsdorf zum Beratung und Beschlussfassung zur Widmung des Weges zum Lehngut, Flurstück 364d

3 Rödertal-Anzeiger Die Stadtverwaltung Großröhrsdorf informiert 7. Beratung und Beschlussfassung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Brauereistraße in Großröhrsdorf 8. Beratung und Beschlussfassung zur Widmung des Weges an der Kirche innerhalb des Friedhofes 9. Beratung und Beschlussfassung zur Änderung der Bestellung der Mitglieder und Stellvertreter des Technischen Ausschusses gem. 42 Abs. 1 SächsGemO 10. Beratung und Beschlussfassung zur Neuwahl der weiteren Vertreter und deren Stellvertreter des Gemeinschaftsausschusses gem. 40 Abs. 1 i.v.m. 16 SächsKomZG 11. Beratung und Beschlussfassung zur Neuwahl der Mitglieder und deren Stellvertreter für den Sanierungsbeirat 12. Informationen der Bürgermeisterin 13. Anfragen der Stadträte Es kann sich ein nichtöffentlicher Teil anschließen. Kerstin Ternes Bürgermeisterin Die Stadtverwaltung Großröhrsdorf informiert Zwei neue Brücken im Massenei-Wald Aus der Technischen Sitzung am 4. Februar berichtet Mehrere Bauanträge lagen dem Technischen Ausschuss in seiner Sitzung am 4. Februar zur Abstimmung vor. So soll im Ortsteil Kleinröhrsdorf ein vorhandener Wintergarten an einem Haus weggerissen werden. Der Hauseigentümer möchte an dieser Stelle einen eingeschossigen Anbau zur Wohnraumerweiterung errichten. Diesem Antrag gaben die Mitglieder des Technischen Ausschusses ihr gemeindliches Einvernehmen. Des Weiteren wurde durch den Eigentümer der Confiserie Mellinia GmbH, Herrn Coppenrath, eine 1. Tektur zur Baugenehmigung vom Juli 2006 eingereicht. Diese machte sich erforderlich, da im Zuge der Bauausführung vom genehmigten Grundriss des Produktionsgebäudes abgewichen wurde. Der Änderung stimmte der Ausschuss zu. Durch die Firma Schüco International KG wurde für deren Gebäude an der Pulsnitzer Straße ein Bauantrag auf Nutzungsänderung von reinen Produktionsgebäuden zu Produktions- und Montagegebäuden gestellt. Die Firma Pharmatec GmbH, ein Unternehmen der Robert Bosch GmbH, mit Hauptsitz in Dresden nutzt seit letztem Jahr einen Teil der Halle an der Pulsnitzer Straße. Daher sind geringe Veränderungen im Inneren des Gebäudes notwendig und auch die Thematik Brandschutz wird komplett überarbeitet. Der Technische Ausschuss stimmte der Nutzungsänderung zu. Drei Bauvoranfragen lagen dem Technischen Ausschuss ebenfalls vor. So sollen in zweiter Reihe auf der Damaschkestraße und an der Radeberger Straße jeweils ein Einfamilienhaus errichtet werden. Und die Firma TPK Technoplast GmbH plant auf der Adolphstraße den Neubau einer Produktions- und Lagerhalle. Alle drei Voranfragen erhielten das gemeindliche Einvernehmen. Eigentumswohnungen zu verkaufen! Objekt 1: Eigentumswohnung Adresse: Walther-Rathenau-Straße 17, Großröhrsdorf Größe: 50,86 m² Kaufpreis: gegen Gebot, mind Euro Objekt 2: Eigentumswohnung Adresse: Walther-Rathenau-Straße 19, Großröhrsdorf Größe: 37,16 m² Kaufpreis: gegen Gebot, mind Euro Nähere Informationen sowie Kurzbeschreibung der Objekte finden Sie unter Rubrik Leben & Wohnen. Kaufgebote sind schriftlich an die Stadt Großröhrsdorf, Wirtschaftsförderung/Liegenschaften, Rathausplatz 1, Großröhrsdorf zu richten. Als Ansprechpartner steht Herr Riffel (Telefon +49 (0) 35952/ ); wirtschaftsfoerderung@grossroehrsdorf.de), Rathausplatz 1, Großröhrsdorf zur Verfügung. Zwei Holzbrücken im Massenei-Wald waren im Laufe der Zeit durch Wettereinfluss verfault und morsch geworden, so dass sie nicht mehr begehbar waren. Die Mitarbeiter des Technischen Dienstes der Stadtverwaltung ersetzten diese daher. Aus größtenteils vorhandenem Mate- neue Brücke am Steinteich rial konstruierten sie die Brücke am Steinteich sowie eine Brücke über die Steinbach am Massenei-Bad neu. Nun sind die angeschlossenen Wege wieder komplett zum Wandern nutzbar. Immer wieder gibt es für den Technischen Dienst Arbeit im Massenei- Wald. So waren zum Beispiel zwei Abflüsse des Steinteichs vergangene Woche verstopft. Der Teich drohte überzufließen. Größere Baumrester hatten die Abflüsse zugesetzt, welche der Technische Dienst auch gleich entfernte. Anmeldung zur 48-Stunden-Aktion 2016 Vom 10. bis 12. Juni 2016 werden wieder hunderte Jugendliche aus dem Landkreis Bautzen etwas Bleibendes für ihren Heimatort schaffen. Bei der Auswahl der Projektideen sind den Jugendlichen keine Grenzen gesetzt. So ist alles möglich: Soziokulturelle Projekte haben zum Ziel, das Alltags- und Freizeitangebot für die Menschen im ländlichen Raum zu bereichern und zu verbessern. Spielplätze können auf Vordermann gebracht, Jugendräume renoviert oder Schulhöfe umgestaltet werden. Aber auch die Organisation eines Kinderfestes, Theaterstücks oder einer Ausstellung sind denkbar. Bei den Dorferneuerungsprojekten geht es darum, zentrale Orte im ländlichen Raum attraktiver und angenehmer zu gestalten. Das tut die Landjugend, indem sie zum Beispiel Bushaltestellen neu herrichtet, Fassaden streicht, öffentliche Plätze gestaltet oder Wanderwege errichtet. Der ländliche Raum zieht auch Touristen an, die Erholung fernab vom Großstadtrummel auf dem Land suchen. Im Rahmen der Tourismusprojekte verbessern und verschönern Landjugendliche die Infrastruktur für Besucher. So gestalten die jungen Menschen Rastplätze, säubern und pflegen Parkanlagen, erneuern Ausschilderungen, bauen einen Brunnen oder legen einen Sinnespfad an. Es sind auch Projekte zum Schutz von Natur und Umwelt möglich. Die notwendigen Materialien, Geräte und Helfer für die gemeinnützigen Aktionen suchen sich die Jugendgruppen selbst, wobei der Rat, die Mithilfe und Unterstützung von Bürgern und regional ansässigen Wirtschaftsunternehmen oft gefragt sein werden. So bunt wie die Ideen sind auch die Jugendgruppen. Ob Jugendinitiativen, Jugendclubs, Jugendfeuerwehr, kirchliche Jugendgruppen, Sportvereine oder Schulklassen: Hier dürfen alle mitmachen, die eine gute Idee in die Tat umsetzen möchten. Hauptsache, sie kommt den Menschen dort zugute und macht die Heimat schöner, lebens- und liebenswerter. Zum fünften Mal wird 2016 der Sonderpreis der Sparkassen ausgeschrieben. Zu den Bewertungskriterien gehören Aspekte wie Gemeinnützigkeit, die Wirksamkeit des Projektes in der Öffentlichkeit, Nachhaltigkeit und der Ideenreichtum der Aktionsgruppe. Jede angemeldete Aktionsgruppe nimmt automatisch am Auswahlverfahren teil. Wer also schon bei der Planung seines Projektes die oben aufgeführten Kriterien einfließen lässt, steigert seine Chancen! ( >)

4 Rödertal-Anzeiger Die Stadtverwaltung Großröhrsdorf informiert Die Gewinner werden im Rahmen der Auftaktveranstaltung am 9. Juni 2016 im Kreistagssaal in Bautzen bekannt gegeben. Bis 30. April 2016 nehmen die Regionalbüros Gruppenanmeldungen entgegen. Anmelden können sich interessierte Gruppen auch unter Alles Gute! Geburtstage in Großröhrsdorf Wir gratulieren ganz herzlich Herrn Otfried Meißner am zum 85. Geburtstag Herrn Dierk Hobus am zum 70. Geburtstag Frau Margot Ring am zum 85. Geburtstag Der Stadtrat, die Bürgermeisterin und die Mitarbeiter der Stadtverwaltung wünschen den Jubilaren alles Gute, beste Gesundheit und Wohlergehen. Förderverein Kleinröhrsdorf e.v. Oberschule Rödertal Geografie-As Kurz vor den Halbjahresferien qualifizierte sich Johannes Fischer, Schüler der Klasse 7a an der OS Rödertal Großröhrsdorf, für die Teilnahme am Sachsenfinale 10. Geografie-Olympiade. Er verfehlte einen Podiumsplatz denkbar knapp und erreichte von insgesamt Teilnehmern der Klassen 7 und 10 einen hervorragenden 4. Platz! Lehrer und Schüler der OSR gratulieren ganz herzlich zu dem erfreulichen Erfolg. Fachbereich Geografie, Foto: M.Hüsni Aus der Gemeindeverwaltung Bretnig-Hauswalde Alles Gute! Verkehrsteilnehmerschulung Die nächste Verkehrsteilnehmerschulung in Bretnig-Hauswalde findet am Mittwoch, dem 24. Februar 2016, Uhr in Körners Gaststätte statt. H.-G. Sachse Seniorentreff Beim Seniorentreff am 04. Februar feierten wir Fasching. Für Musik und Unterhaltung sorgte Bernd Kunadt. Gäste aus Ohorn unterstützten ihn mit einem eigenen musikalischen Beitrag. Ein Dank geht an das Team des Eiscafés Kaufer. R.W. Jubiläen in Bretnig-Hauswalde Wir gratulieren ganz herzlich Frau Elfriede Klunker am zum 90. Geburtstag Der Gemeinderat, die Bürgermeisterin und die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung wünschen der Jubilarin alles Gute, beste Gesundheit und Wohlergehen. Handballclub Rödertal - Die Rödertalbienen Nächster Heimerfolg - HCR schlägt auch Kirchhof mit 30:23 (14:12) und bleibt Dritter. Der HC Rödertal konnte am letzten Samstagabend auch sein Heimspiel gegen die SG 09 Kirchhof am Ende klar und verdient mit 30:23 (14:12) für sich entscheiden und bleibt nach der überraschenden Heimniederlage von Spitzenreiter Neckarsulm als einziges Team der Liga in eigener Halle ungeschlagen. Mit dem dritten Sieg in Folge verteidigten die Bienen vor 637 Zuschauern auch ihren dritten Tabellenrang und können nun mit breiter Brust und jeder Menge Selbstvertrauen in das bevorstehende Sachsenderby in einer Woche, ebenfalls auf eigenem Parkett ( Uhr) gehen. Beste Werferinnen auf Seiten des HCR waren Anna Frankova mit 9 sowie Geburtstagskind Jurgita Markeviciute mit 7/4 Treffern. Es war lange Zeit das erwartet schwere Spiel und Kirchhof hat wirklich alles versucht, um bei uns etwas Zählbares mitzunehmen. Doch Kompliment an Trainer und Mannschaft, denn sie waren perfekt vorbereitet und haben dann auch im Spiel alles umgesetzt, was sie sich vorgenommen hatten. Jetzt freuen wir uns alle auf das Spiel gegen Zwickau in einer Woche und hoffen natürlich auf eine volle Halle und tolle Stimmung! kommentierte HCR-Manager Thomas Klein den siebten Heimerfolg des HCR in der laufenden Saison. Mit drei Siegen aus den letzten vier Spielen reisten die Gäste aus Kirchhof mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen ins Rödertal. HCR- Cheftrainer Karsten Moos warnte daher im Vorfeld auch eindringlich besonders vor der robusten und gut sortierten SG-Deckung und sollte, wie bereits die Anfangsminuten beweisen sollten, absolut recht behalten. Zwar ging der HCR nach 49 Sekunden durch einen Treffer von Egle Alesiunaite mit 1:0 in Front, hatte aber in der Folge immer wieder leichte Probleme im Angriffsspiel. Da auch die Bienen-Abwehr zunächst nicht den sichersten Eindruck vermittelte konnten die Gäste bis zur 5. Minute

5 Rödertal-Anzeiger den Spielstand nicht nur ausgleichen, ihnen gelang sogar drei Mal in Folge der Führungstreffer. Dem Ausgleich von Vivien Jäger in Minute 6. zum 5:5 folgte eine knapp fünfminütige Torflaute auf beiden Seiten, wobei der HCR auch aus einer zweimaligen Überzahl aufgrund von Zeitstrafen gegen die Gäste kein Kapital schlagen konnte. Erst nach zehn gespielten Minuten fanden die Bienen besseren Zugriff und setzten Halle wieder. Zu den gezeigten sportlichen Leistungen und ihrem fairen Auftreten kann man allen teilnehmenden Teams nur gratulieren. Dies gilt auch für unsere eingesetzten Nachwuchsschiedsrichter, welche entscheidend dazu beitrugen, dass dieses Turnierwochenende in einem sportlich fairen Klima stattgefunden hat. Unser Dank gilt den Turniersponsoren Sport-Eck Uhlmann Radeberg, der Haiko Senf Haustechnik GmbH, der Steinert Automobile OHG, der Auto-Service Schütze GmbH und Eiscafé Bäckerei und Konditorei Kaufer. sich durch Treffer der heute ganz starken Rechtsaußen Anna Frankova sowie Jurgita Markeviciute beim 9:6 erstmals mit drei Toren ab. Bis zur Pause betrug der Vorsprung nie weniger als zwei Treffer und so ging es beim 14:12 zunächst in die Kabinen. Die Anfangsphase des zweiten Abschnitts gehörte allerdings erneut den Gästen, die sich in der Pause für die zweite Hälfte einiges vorgenommen zu haben schienen, was nach zwei Toren der SG in Folge zunächst das 14:14 Unentschieden bedeutete. Angefeuert von den eigenen Fans ließ sich Rödertal jedoch nicht beeindrucken, reagierte ein ums andere Mal auf die Umstellungen im Spiel der Gäste und baute seine Führung über ein 19:16 (40.) und 25:20 (50.) knapp zehn Minuten vor dem Ende auf fünf Treffer aus. Da nun bei den Gästen aufgrund des kleinen Kaders zusehends die Kräfte schwanden, gestaltete die Moos-Sieben die Schlussphase absolut entspannt und siegte so am Ende deutlich mit 30:23. Wir haben heute auf alle Probleme vor die uns Kirchhof gestellt hat die passende Antwort gefunden und die Mädels haben sich auch von der robusten Defensivarbeit nur kurz beeindrucken lassen. Schön ist auch, dass wir das Spiel zum Ende hin auch so deutlich gestalten konnten und somit etwas für unser Torverhältnis getan haben. Jetzt heißt es in der kommenden Woche absolut konzentriert weiter zu arbeiten und dann freuen wir uns auf ein hoffentlich tolles und einmaliges Sachsenderby am nächsten Samstag in eigener Halle gegen Zwickau! äußerte sich HCR-Cheftrainer Karsten Moss zum Spiel seiner Mannschaft. HC Rödertal: Hubald, Rammer, Markeviciute 7/4, Ostwald, Pöschel 1, Frankova 9, Preis 2, Alesiunaite 1, Nepolsky, Reimer 4/2, Jäger 3, Rösike 3, Havel Zeitstrafen: HCR 4x2 Min; Kirchhof 3x2 Min., Siebenmeter: HCR 6/6; Kirchhof 4/4 Zuschauer: 637 (Foto: Henry Lauke) SC Fußball Rückblick: Herren Kreisoberliga SC TSV Pulsnitz :0 Herren 1. Kreisliga SC SV Haselbachtal 1:2 A-Junioren Freundschaftsspiel SC SG Großnaundorf Herren 0:4 2. Großröhrsdorfer Hallencup, eine Werbung für den Nachwuchsfußball Am Wochenende 6. u. 7. Februar fanden in der 3 Feld-Sporthalle Großröhrsdorf die Fußballturniere der Nachwuchsfußballer statt. In den 6 Turnieren mit 45 teilnehmenden Mannschaften wurde den zahlreichen Zuschauern spannender und über große Strecken hochwertiger Hallenfußball geboten. Das spiegelte sich auch an der Stimmung in der Besonders bedankt sich der Vorstand bei den Organisatoren, Übungsleitern und Betreuern, den mithelfenden Spielereltern, allen weiteren Helfern und der gastronomischen Betreuung für ihr besonderes Engagement an diesen beiden Turniertagen. Weitere Informationen zu den Ergebnissen finden Sie auf der Internetseite des Vereins unter Hallen-Cup Ü50 Zum zweitem Mal trafen sich 5 Mannschaften der Herren Ü50 zum Hallen-Cup in Großröhrsdorf. Der SC 1911, als Titelverteidiger, startete mit Siegen gegen Elstra 2:1 und Busissa Bautzen 2:0 hervorragend in das Turnier. Im dritten Spiel, welches, aus dem Turnierverlauf heraus, schon das vorentscheidende Spiel war, unterlag der SC dem späteren Turniersieger Einheit Kamenz mit 0:4. Im letzten Spiel des zeitlich etwas zu kurzen Turniers, trennte sich der SC vom TSV Pulsnitz, trotz zahlreicher Chancen, mit einem 1:1 Unentschieden. Dies hatte zur Folge, dass man auf den 3. Platz zurückrutschte, schade! Vorschau: Sa :00 E-Junioren Hallenturnier in Oschatz 09:00 Herren Ü32 Hallen-Cup Großröhrsdorf Sporthalle Gymnasium So, :30 C-Junioren Landesklasse Bischofswerdaer FV - SC :00 B-Junioren Freundschaftsspiel SC Großenhainer FV 14:00 A-Junioren Freundschaftsspiel SC TuS Weinböhla 14:00 Herren 1. Kreisliga SG Großdrebnitz : SC :00 Herren Kreisoberliga DJK Sokol Ralbitz/Horka - SC Einladung zum 2. Böhmisch-Brauhaus-Cup Die Mannschaft der AltHerren Ü32 lädt alle Fußballbegeisterten des Rödertales zum 2. Böhmisch-Brauhaus-Cup am in die Drei- Feld-Halle des Schulzentrums Großröhrsdorf ein. Anstoß des Turniers ist 9:00 Uhr. Als Gastmannschaften werden erwartet: DJK Wittichenau TSV Pulsnitz Blau-Gelb Stolpen SV Aufbau Deutschbaselitz. Für Speisen und Getränke ist ausreichend gesorgt! Inserieren im Rödertal-Anzeiger? Tel.: Fax: Mail: info@muk-werbung.de

6 Rödertal-Anzeiger Bekanntmachung der TSG Bretnig-Hauswalde e. V. Einladung zur Jahreshauptversammlung Zu der am um Uhr stattfindenden Jahreshauptversammlung laden wir alle Mitglieder in das Landhotel Zur Klinke in Bretnig-Hauswalde recht herzlich ein. Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte den Aushängen in der Kegelbahn und Turnhalle. TSG Bretnig-Hauswalde, Der Vorstand Aquarienverein EXOTICA Große Zierfisch- und Wasserpflanzenbörse in Bretnig-Hauswalde Unsere Zierfisch- und Wasserpflanzenbörse findet am Sonntag, in der Zeit von 13:00 bis 15:30 Uhr im Ratskeller des Gemeindeamtes in Bretnig-Hauswalde, Am Klinkenplatz 9 statt. Es steht ein reichhaltiges Angebot an selbstgezüchteten Zierfischen und Wasserpflanzen in über 66 Verkaufsaquarien bereit. Das besondere Markenzeichen unserer Börse ist eine gute Beratung gesunde preiswerte Nachzuchten von Zierfischen, Garnelen und Wasserpflanzen usw. direkt vom Züchter. Viele kennen unsere Börsen schon und auch den großen Andrang vor den Becken. Kommt einfach vorbei und überzeugt Euch selbst, aber bringt etwas Zeit mit, denn es kann durch die vielen Besucher zu Wartezeiten kommen. Eintritt: frei Die Aquarianer des Rödertals der Fachgruppe EXOTICA e.v. laden dazu recht herzlich ein. (Weitere Infos unter Revueclub Bretnig-Hauswalde e.v. Wanderfreunde Bretnig-Hauswalde Die Februarwanderung am Valentinstag führte uns zum Butterberg. Vom Parkplatz Butterberg wanderten wir Richtung Jagdhütte nach Schönbrunn. Über den Mühlweg führte die Strecke nach Neuschönbrunn und Kynitzsch. Vorbei an der Amselschänke führte der Weg über ein Teilstück der ehemaligen Bahnstrecke Bischofswerda-Kamenz zurück zum Butterberg. Nach dem Aufstieg wurde das Mittagessen in der Gaststätte Butterberg eingenommen. Nach 10 km war bei ruhigem Wanderwetter das Ziel am Parkplatz erreicht. 16 Wanderfreunde bedankten sich bei der Wanderleiterin Renate Peitz. F.G. FSV Bretnig-Hauswalde e.v. Ergebnisse: Sonntag, Männer: FSV 2. SC Kleinhähnchen 2:0 Tore: V. Güzel, D. Schulz FSV 1. SV Haselbachtal 2. 6:0 Tore: 2x A. Wanzinski, M. Wolf, M. Wenzlaw, M. Steinbrecher, A. Majer Vorschau: Sonnabend, Männer: SpVGG Knappensee 2. - FSV 2. Beginn Uhr TSV Pulsnitz FSV 1. Beginn Uhr Weitere Informationen unter Angebote der Familienbildungsstätte Großröhrsdorf - Kirchgemeindehaus, Kirchstr. 10 Mittwoch, Eltern-Kind-Kreis (ab 15 Monate) Donnerstag, Krabbelgruppe (6-15 Monate) TopKontor Handwerk die Bürolösung für Elektriker - Dachdecker - Sanitär- und Heizungsinstallateure - Maler - Hausmeister... TopKontor Handwerk ist ein ausgereiftes Werkzeug für Ihre tägliche Büroarbeit - schnell, sicher und leistungsfähig. - Angebote - Lieferscheine - Rechnungen - Teil- und Abschlagsrechnungen - Kalkulation - Ausschreibungen - Schnittstellen zum Großhändler (z.b. GAEB, OCI, SDC, ZVEH, Datanorm, UVA) bereits enthalten... Unverbindlich Beratungs-/Demotermin vereinbaren bei Michael Müller & Gerd Kunze GbR IT-Dienstleistungen und Marketing Rathausstraße Großröhrsdorf über Lizenznehmer deutschlandweit Tel.: Fax: mail: info@mukxx.de

7 Rödertal-Anzeiger Kirchliche Nachrichten 21. Februar Reminiscere (2. Sonntag in der Passionszeit) Bretnig: Gottesdienst mit Kindergottesdienst Großröhrsdorf: 09:30 Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl und Kindergottesdienst Rammenau: Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl Kleinröhrsdorf: 19:00 Abendgottesdienst Abendgottesdienst in Kleinröhrsdorf , Uhr: Wie sicher leben wir? Nimmt die Kriminalität in unserer Region zu, oder handelt es sich nur um eine gefühlte Zunahme? Welchen Einfluss auf unsere Sicherheit hat der Zustrom von Flüchtlingen derzeit? Wie steht es um unseren Freund und Helfer im Zuge des Personalabbaus und was kann der Einzelne für seine eigene Sicherheit tun? Diesen und anderen Fragen wird sich Polizeihauptmeisterin Katrin Lauter vom Regionalkommissariat Radeberg stellen. Friedensgebet Der Kirchenvorstand der ev. Großröhrsdorfer/Kleinröhrsdorfer Kirchgemeinde lädt Sie herzlich am Mittwoch, dem , um 19 Uhr zum gemeinsamen Friedensgebet in unsere Stadtkirche Großröhrsdorf ein. Erwachsenenkreis Der Erwachsenenkreis der ev.-luth. Kirchgemeinde lädt ein: Wann: , Uhr Wo: Kirchgemeindezentrum Großröhrsdorf, Kirchstraße 10 Thema: 7 Wochen ohne... Millionen Menschen lassen sich jährlich mit 7 Wochen Ohne, der Fastenaktion der evangelischen Kirche aus dem Trott bringen. Sie verzichten nicht (nur) auf Schokolade oder Nikotin, sondern folgen der Einladung zum Fasten im Kopf: sieben Wochen lang die Routine des Alltags zu hinterfragen, eine neue Perspektive einzunehmen, entdecken, worauf es ankommt im Leben. Referent: Wir wollen uns gemeinsam mit Herrn Michael Frenzel diesem Thema zuwenden. Alle Interessierten und Gäste sind herzlich eingeladen. Jens Großmann, im Namen des Vorbereitungskreises Sprechzeiten Pfarrer Schwarzenberg: Donnerstag Uhr, Kirchstr. 10, Pfarramt Oster- Brunch 14,50 /Person, Kinder unter 10 Jahre frei täglich ab 14 Uhr So. u. Feiertag ab 11 Uhr Dienstag - Ruhetag So., & Mo., telefonische Vorbestellung erwünscht! EVENT BILD & TON VERLEIH Plasmaschirme, Beamer, Kameras, Beschallungstechnik für Ihre Party, Einweihungs- oder Jubiläumsfeier... Video-DVD-Kopierservice Tel. ( ) Funk (01 72) Bergstr. 3, Großröhrsdorf Natursteinteppich (Marmor) seit 2002 Karosseriebaumeister Gerd Hörnig - Reparaturen von allen Typen - eigene Lackiererei - sofortiges Preisangebot! Blech- und Lackschäden - wir richten s wieder! Bischofswerdaer Str Großröhrsdorf - Tel.: Fax: Pulsnitzer Str. 35 Großröhrsdorf Tel.: Mario Köhler - Karolinenstr Bretnig - Tel Montag - Freitag Samstag Sonntag Wir vermieten 1 Büro mit 85 qm ab sofort über der Pusteblume Uhr 9-12 Uhr 9-11 Uhr Renovierte 2-Zimmer Wohnung (EBK, WZ, Schlafzimmer, Bad, Terrasse) 65 m 2 für 377,- kalt zu vermieten (NK ca. 130 ). Zuschriften unter Chiffre 01/49 an m+k, Rathausstraße 8, Großröhrsdorf Vermiete 3-Zimmer-Wohnung, 74 m², Bad m. Fenster, Wanne, DU, Pkw-Stellplatz, TV, Internet, WM 530,-, KEINE Kaution zu erfragen Tel. 0151/ Vermieten an Nichtraucher 2-R.-Wohnung, 66,5 m², KM-VB + NK, Rathausstraße 7 Tel / Großröhrsdorfer Straße 1 a Bretnig (Gewerbegebiet) Tel / Fax: Mechanik - Karosserie - Reifenservice 2-Raum-Wohnung ab sofort zu vermieten! Gemütl. 2-Z.-Whg., 1. OG, 44 qm in Bretnig-Hauswalde, zentr. Lage, gute Einkaufsmgln. und Busanbind., Tageslichtbad m. Wanne, Duschmöglichkeit, WM-Anschluss; Kü m. allen Anschl. für ca. 3 m KÜ-Zeile, Zentralhzg. (Gas) u. zentr. Warmwasserversorgung, Energieverbrauch ca. 150 kwh/m²a), KM 260 /Monat, Bei Wohnen und Schlafen ist Raumtausch vorstellbar. Fam. Köhler, Am Klinkenplatz 1A, Bretnig-Hauswalde Tel /56166, Funk 0172/ , koehler_family@web.de Ab Lagerfläche zu vermieten! Von m², beheizt und trocken. 2,- /m² Telefon 0172/

8 Rödertal-Anzeiger Achtung! Samstag geschlossene Gesellschaft!! immer donnerstags: jeder Cocktail nur 3,50! Angebot: Sahnekuchen vom Blech Bischofswerdaer Straße 3 - Telefon Mo.-Fr Uhr, So Uhr, Sa. geschlossen Ihr Panasonic-Händler Verkauf/Reparatur u. Errichtung von TV-, VIDEO-, HIFI- & SAT-Anlagen Batterien - Akkus - Hörgerätebatterien - Kabel - Kopfhörer Bischofsw. Str Großröhrsdorf Tel.: Wochenendservice unter Telefon: KfZ-Service Michael Wagner Radplan 6, Großröhrsdorf täglich TÜV + AU Fahrzeuginspektion Wintercheck Reifenservice Unfallinstandsetzung Tel. 0172/ oder / Elefant lebt bewegt Danksagung Es kam der Tag, an dem ich nur noch warte, mein Fuß nicht mehr gehorcht, sag ich ihm; Geh! Es kam der Tag, der unerbitterlich harte an dem ich starr auf einer Stelle steh. Nachdem wir Abschied genommen haben, von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Bruder und Schwager, Herrn Heinz Scheibe * = Eine kleine Veränderung kann Großes bewirken! Vitalität und Zufriedenheit sind die Basis dafür, wie wir unseren Tag meistern. Leider fühlen wir uns oft alles andere als wohl mit uns selbst. Sie wollten schon immer wissen, wie Ihr Körper zusammengesetzt ist, wieviel die Bestandteile Körperfett, Organfett und Muskelmasse ausmachen? Erfahren Sie durch Dana Herrlich, Fitnessfachwirtin (IHK), wie Sie Schritt für Schritt in einen gesünderen Lebensstil finden. (Bitte 2 Stunden vorher nichts essen und nur Wasser trinken!) Neugierig geworden? Dann rufen Sie uns an um Ihren persönlichen Termin für den von 9-17:30 Uhr oder den von 9-12:00 Uhr zu vereinbaren! D - sagen wir auf diesem Wege allen, die mit uns Abschied genommen und ihm auf vielfältiger Weise die letzte Ehre erwiesen haben A N - allen Verwandten, Bekannten und Nachbarn K - Frau Dr. Dick für die Jahrzehnte andauernde medizinische Betreuung E - seinen ehemaligen Kameraden der FFw Großröhrsdorf für das letzte Geleit In stiller Trauer Seine Ehefrau Hildegard Seine Kinder Bettina, Andreas und Annett Seine Enkel und Urenkel Großröhrsdorf, im Februar 2016 apofant e. K. Elefanten Apotheke, Sitz in Großröhrsdorf Apotheker Thomas Lappe Mühlstraße Großröhrsdorf Telefon (kostenlos): Telefax: mail@apofant.de Internet: 25% Rabatt-Gutschein* Einzulösen beim Einkauf in Ihrer Elefanten Apotheke, Großröhrsdorf * Auf ein Produkt Ihrer Wahl, außer Sonderangebote, verschreibungspflichtige Produkte und Rezeptgebühren. Pro Einkauf nur ein Rabatt-Gutschein einlösbar. Gültig bis

DFBnet - Vereinsspielplan :57

DFBnet - Vereinsspielplan :57 DFBnet Vereinsspielplan 27.08.2016 20:57 Zeitraum : 21.08.2016 20.08.2017 Sportdisziplin : Alle Verein : SV GrünWeiß Schwepnitz Mannschaftsart : Alle Ausweisnr.Schirigebiet Ausweisnr.Schirigebiet Ausweisnr.Schirigebiet

Mehr

DFBnet - Vereinsspielplan :18

DFBnet - Vereinsspielplan :18 DFBnet Vereinsspielplan 28.08.2017 17:18 Zeitraum : 22.07.2017 21.07.2018 Sportdisziplin : Alle Verein : SV GrünWeiß Schwepnitz Mannschaftsart : Alle Ausweisnr.Schirigebiet Ausweisnr.Schirigebiet Ausweisnr.Schirigebiet

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Haßloch

Freiwillige Feuerwehr Haßloch . Freiwillige Feuerwehr Haßloch Jahresabschlussstatistik 2015 Erstellt von Michael Krist und Thorsten Gall -Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit- Jahresstatistik Einsatzabteilung 2015 Einsatzart Einsatzanzahl

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 11/2019 Woche vom 11.03.2019 bis 17.03.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 21. März 2019 04. April 2019 KLEINSCHIRMA 22. März 2019 05. April

Mehr

WFV-SR-Ansetzungen. Sa, Hallen-Kreisturnier

WFV-SR-Ansetzungen. Sa, Hallen-Kreisturnier WFV-SR-Ansetzungen Stand: 12.01.2018 06:22 Diese Liste gibt keine Garantie auf Vollständigkeit! Verbindlich sind die Ansetzungen, die jedem Schiedsrichter per Mail zugesandt werden! Uhrzeit Heimmannschaft

Mehr

Tag der offenen Tür im Institut für Gesundheits- und Sozialberufe

Tag der offenen Tür im Institut für Gesundheits- und Sozialberufe Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf/Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf,

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 17. Jahrgang Ausgabetag: 17.11.2015 Nr. 29 Inhalt: Seite 1. Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung und Infrastruktur am Donnerstag den 26.11.2015

Mehr

Jugendweihe ein Fest fürs Leben

Jugendweihe ein Fest fürs Leben Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger 10. Jahrgang Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf/Bretnig-Hauswalde, der

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die 7. Jahrgang Leuna, den 23. November 2016 Nummer 48 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates Günthersdorf am 28.11.2016 1 2. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates

Mehr

17. Westlausitzschau der Ziergeflügel und Exoten beeindruckt mit Artenvielfalt

17. Westlausitzschau der Ziergeflügel und Exoten beeindruckt mit Artenvielfalt Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger 9. Jahrgang Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf, / Bretnig-Hauswalde,

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

E-Junioren Druckerei Schütz-Kreisliga 2017/2018 (Kreisliga B)

E-Junioren Druckerei Schütz-Kreisliga 2017/2018 (Kreisliga B) E-Junioren Druckerei Schütz-Kreisliga 2017/2018 (Kreisliga B) - Staffelinformationen - Meister- und Platzierungsrunde Stand: 05.03.2018 Kreisliga Meisterrunde, Staffel I (10 Mannschaften) SV 1896 Großdubrau

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 18. Jahrgang Nr. 14 03.07.2013 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Zustellung 2 Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am 16.07.2013

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

Wirtschaftsstandort Rödertal. - Entwicklung, Status, Perspektiven -

Wirtschaftsstandort Rödertal. - Entwicklung, Status, Perspektiven - Wirtschaftsstandort Rödertal - Entwicklung, Status, Perspektiven - Inhaltsverzeichnis 1. Das Rödertal Begriffsbestimmung 2. Bandweberei Das wirtschaftliche Erbe 3. Wandlung zum vielfältigen Wirtschaftsstandort

Mehr

Programm zum Einigkeitsfest

Programm zum Einigkeitsfest Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf/Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf,

Mehr

24. Jahrgang Nr Februar 2016

24. Jahrgang Nr Februar 2016 24. Jahrgang Nr. 02 16. Februar 2016 Seite 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Inhaltsverzeichnis 1602. Bekanntmachung Seite 3 Tagesordnung auf der 12. Sitzung der Gemeindevertretung Bürgerinformation

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 7. Jahrgang Ausgabetag: 24. 05 2005 Nr. 13 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes Dränagegenossenschaft Weilerswist 2. Einrichtung einer Einwohnerfragestunde in der Ratssitzung

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Praßerschule: Runden um den Pausenhof

Praßerschule: Runden um den Pausenhof Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Stadt Großröhrsdorf mit den Ortsteilen Kleinröhrsdorf, Bretnig und Hauswalde.

Mehr

In Hauswalde geht es um den Pokal

In Hauswalde geht es um den Pokal Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf, / Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf,

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

8. Jahrgang Leuna, den 01. Dezember 2017 Nummer 62. Inhalt

8. Jahrgang Leuna, den 01. Dezember 2017 Nummer 62. Inhalt AMTSBLATT für die Stadt Leuna 8. Jahrgang Leuna, den 01. Dezember 2017 Nummer 62 Inhalt 1. Bekanntmachung der Sitzung des Finanzausschusses am 07.12.2017 1 2. Bekanntmachung der Sitzung des Hauptausschusses

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

130 Jahre Bibliothek Großröhrsdorf ( )

130 Jahre Bibliothek Großröhrsdorf ( ) Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger 10. Jahrgang Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf/Bretnig-Hauswalde, der

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 4. Jahrgang Ausgabetag: 03. Juli 2002 Nr. 13 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Amtsgerichtes Euskirchen zu den Grundstücken Gemarkung Vernich, Flur 6, Flurstück 157, Straße:

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier für U9- und U11- Junioren Der Gallier-Cup eines der größten

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 08 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 6 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 08 / 2011 ausgegeben am: 02.03.2011 Inhalt: Haushaltssatzung der für das Haushaltsjahr 2011 Seite: 1 Bekanntmachung

Mehr

Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis, den Nr. 26

Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis, den Nr. 26 Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Hundeshagen, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis,

Mehr

9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20. Inhalt. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft,

9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20. Inhalt. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft, AMTSBLATT für die Stadt Leuna 9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20 Inhalt 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft, Stadtentwicklung und Umwelt am 02.05.2018 1 2. Bekanntmachung

Mehr

Fröhliche Ritterspiele in der Erfinderburg

Fröhliche Ritterspiele in der Erfinderburg Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf, / Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf,

Mehr

Alte Schule am Klinkenplatz

Alte Schule am Klinkenplatz Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Stadt Großröhrsdorf mit den Ortsteilen Kleinröhrsdorf, Bretnig und Hauswalde.

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Kleinröhrsdorf Rückblick auf das vergangene Jahr

Freiwillige Feuerwehr Kleinröhrsdorf Rückblick auf das vergangene Jahr Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Stadt Großröhrsdorf mit den Ortsteilen Kleinröhrsdorf, Bretnig und Hauswalde.

Mehr

4. Jahrgang 15. Juli 2016 Nummer 12. Einladung zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 20. Juli

4. Jahrgang 15. Juli 2016 Nummer 12. Einladung zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 20. Juli Amtsblatt mit den öffentlichen Bekanntmachungen des Landkreises Rostock 4. Jahrgang 15. Juli 2016 Nummer 12 Inhaltsverzeichnis Einladung zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 20. Juli 2016... 2 Einladung

Mehr

Zahnarzt Michael Wils investiert in die Praxis der Zukunft. Dr. Markus Fuchs praktiziert jetzt auf der Lutherstraße. 12. Jahrgang

Zahnarzt Michael Wils investiert in die Praxis der Zukunft. Dr. Markus Fuchs praktiziert jetzt auf der Lutherstraße. 12. Jahrgang Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Stadt Großröhrsdorf mit den Ortsteilen Kleinröhrsdorf, Bretnig und Hauswalde.

Mehr

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Mitteilungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Oeversee und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Nr. 9 Freitag, 9. März 47. Jahrgang Seite 42 43 45 Inhalt Einladung für den 16.03., zur

Mehr

11. Firmen-Info-Treffen fand bei der Confiserie Mellinia GmbH statt.

11. Firmen-Info-Treffen fand bei der Confiserie Mellinia GmbH statt. Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf/Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf,

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 9. Jahrgang Ausgabetag: 13.03.2007 Nr. 7 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes Dränagegenossenschaft-, Weilerswist 2. Einladung zur Sitzung des Rates

Mehr

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben August Seite 1

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben August Seite 1 STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben - 29. August 2013 - Seite 1 Tagung des Schul-, Sozial-, Kultur- und Sportausschusses Die 59. Tagung des Schul-, Sozial-, Kultur- und Sportausschusses

Mehr

Internet Download - Exposee

Internet Download - Exposee Internet Download - Exposee www.jagode-immobilien.de Datum 05.11.2017 Ihr Ansprechpartner Gabriele Jagode Durchwahl 08337/9323 e-mail-adresse gabriele.jagode@jagode-immobilien.de Immobilienangebot Sehr

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Rot-Weiss Darmstadt II

Rot-Weiss Darmstadt II Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen Rot-Weiss Darmstadt II SKG Nieder-Beerbach FSV C-Junioren entscheiden gestern Heimderby gegen SKG Gräfenhausen mit 2:1 für sich Ausgabe

Mehr

F-Junioren Druckerei Schütz-Kreisliga 2016/2017 (Kreisliga A)

F-Junioren Druckerei Schütz-Kreisliga 2016/2017 (Kreisliga A) F-Junioren Druckerei Schütz-Kreisliga 2016/2017 (Kreisliga A) - Staffelinformation - Stand: 16.08.2016 Staffel I (11 Mannschaften) Baruther SV 90 SpG FSV Blau-Weiß Milkel / SV 1896 Großdubrau FSV Budissa

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 6. Jahrgang Ausgabetag: 08. 03 2004 Nr. 7 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur 2. Änderung der Innenbereichssatzung nach 34 Abs. 4 BauGB für die Ortslage Lommersum 2. Öffentliche Bekanntmachung

Mehr

F-Junioren Druckerei Schütz-Kreisliga 201/2018 (Kreisliga A)

F-Junioren Druckerei Schütz-Kreisliga 201/2018 (Kreisliga A) F-Junioren Druckerei Schütz-Kreisliga 201/2018 (Kreisliga A) - Staffelinformation - Meister- und Platzierungsrunde Spielfeldgröße: 55m x 35m Spielstärke: 1:6 Stand: 26.02.2018 Meisterrunde, Staffel I (13

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Kleinröhrsdorf Rückblick auf das einsatzreiche Jahr 2015

Freiwillige Feuerwehr Kleinröhrsdorf Rückblick auf das einsatzreiche Jahr 2015 Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger 10. Jahrgang Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf/Bretnig-Hauswalde, der

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

9. Grömitzer Handball-News

9. Grömitzer Handball-News S P I E L S A I S O N 2 0 1 3 / 1 4 9. Grömitzer Handball-News Herausgeber: Handball Förderverein Grömitz von 2008 e.v. WWW.HFV-GROEMITZ. DE WWW.TSVGROEMITZ. DE WWW.HSG- OG.DE S AMSTAG 12. APRIL 2014 OSTHOLSTEINHALLE

Mehr

(Fax) Kemptener Straße Kaufbeuren

(Fax) Kemptener Straße Kaufbeuren http://wwwimmobilien-merkelde wernermerkel@immobilien-merkelde ++ Haus sucht Familie ++ Einfamilienhaus (Kauf) Kaufpreis: 93000 e Wohnfläche (ca): 207 m 2 8 Zimmer Besichtigungstermin nach Vereinbarung

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Aktuelles zum Baugeschehen in Großröhrsdorf

Aktuelles zum Baugeschehen in Großröhrsdorf Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf/Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf,

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 44/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 44/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 44/2017 Woche vom 30.10.2017 bis 05.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 03. November 2017 16. November 2017 KLEINSCHIRMA 04. November

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Seite 1 von 17 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 44 / 2015 ausgegeben am: 04.11.2015 Inhalt: Friedhofsgebührensatzung der Gemeinde Schkopau vom 28.10.2015 Seite:

Mehr

Anlage: Informationen zur Mitgliederversammlung Formular Rückmeldung Zimmerreservierung und Anmeldung Mitgliederversammlung

Anlage: Informationen zur Mitgliederversammlung Formular Rückmeldung Zimmerreservierung und Anmeldung Mitgliederversammlung GutsMuths-Rennsteiglaufverein e. V. Vesserstr. 19-21 98711 Schmiedefeld Tel.: 03 67 82 / 6 06 86; Fax: 03 67 82 / 64 27 E-Mail: gmr-verein@rennsteiglauf.de Schmiedefeld, den 30.09.2015 Einladung Sehr geehrtes

Mehr

Der 09er Uhr JSV 1 gegen Grenzwacht Pannesheide Uhr JSV 3 gegen SC Nirm Sonntag, den

Der 09er Uhr JSV 1 gegen Grenzwacht Pannesheide Uhr JSV 3 gegen SC Nirm Sonntag, den Sonntag, den 09.11.2014 Der 09er - Aktuelles Clubmagazin Aachener Str. 177 Tel.:02401 801911 14.30 Uhr JSV 1 gegen Grenzwacht Pannesheide 11.00 Uhr JSV 3 gegen SC Nirm 1928 Der 09er www.jsv-baesweiler.de

Mehr

NEWSLETTER November 2012

NEWSLETTER November 2012 NEWSLETTER November 2012 Vereint für Hannover -Spieltag gegen Bayer 04 Leverkusen Das Heimspiel von Hannover 96 gegen Bayer 04 Leverkusen am Sonntag, den 09. Dezember 2012, um 17.30 Uhr steht ganz im Zeichen

Mehr

am Tagesordnung

am Tagesordnung 1 Gemeindevertretung Wieck a. Darß Protokoll zur 7. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Wieck a. Darß am 26.05.2015 Tagungsort: Darßer Arche Beginn der Sitzung: 18.00 Uhr Seiten 1 bis 10 Ende der

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

EINLADUNG 36. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem 28. September 2017, 19:00 Uhr

EINLADUNG 36. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem 28. September 2017, 19:00 Uhr Stadtverwaltung Flöha Augustusburger Straße 90 09557 Flöha Sehr geehrte Bürgerinnen, sehr geehrte Bürger, hiermit lade ich Sie herzlich zur EINLADUNG ein. 36. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Hallen Fußball Masters 2018

Hallen Fußball Masters 2018 Hallen Fußball Masters 2018 Wir haben eine tolle Information für Euch! Nach über drei Jahren wird es wieder ein Fußballturnier der Messdienergemeinschaft MG- Ost geben. Dieses mal dürfen nicht nur Messdiener

Mehr

Spaziergang mit städtebaulichen Aspekten

Spaziergang mit städtebaulichen Aspekten Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Stadt Großröhrsdorf mit den Ortsteilen Kleinröhrsdorf, Bretnig und Hauswalde.

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 19. Jahrgang Ausgabetag: 15.03.2017 Nr. 06 Inhalt: Seite 1. Einladung zur Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses am Donnerstag, den 23.03.2017 um 18:00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren 03.07. - 05.07.2015 Liebe Sportfreunde, die Fußball-Jugendabteilung des

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Samtgemeinde Apensen Apensen, Niederschrift. Nr. 02/2015

Samtgemeinde Apensen Apensen, Niederschrift. Nr. 02/2015 Samtgemeinde Apensen Apensen, 05.06.2015 Niederschrift Nr. 02/2015 über die Mitgliederversammlung der Jugendkonferenz Apensen am 03.06.2015 um 19.30 Uhr in der Grundschule Wiegersen. Anwesende: siehe Anwesenheitsliste

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 17 Mittwoch, 1. Juli 2015 von Seite 84 bis 88 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Wahl eines Schiedsmannes sowie dessen Stellvertreter

Mehr

Fasching in den Großröhrsdorfer Kindereinrichtungen

Fasching in den Großröhrsdorfer Kindereinrichtungen Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger 7. Jahrgang Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf / Bretnig-Hauswalde, der

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Breitenbach

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Breitenbach Jahreshauptversammlung Feuerwehr Breitenbach Von einer umfangreichen Tagesordnung war die gemeinsame Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins Breitenbach und der öffentlichen Feuerwehr gekennzeichnet.

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

G-/F-/E-/D-C - Jugend Hallenfußballturnier

G-/F-/E-/D-C - Jugend Hallenfußballturnier SpVgg Willenhofen- Herrnried SG Willenhofen/Eichlberg G-/F-/E-/D-C - Jugend Hallenfußballturnier Tangrintelhalle Hemau 2014 G- Jugend: Sa. 08.02.14; 9.30-12.30 Uhr D- Jugend: Sa. 08.02.14; 13.00-17.10

Mehr

3. Jahrgang 06. November 2015 Nummer 21. Einladung zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 11. November

3. Jahrgang 06. November 2015 Nummer 21. Einladung zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 11. November Amtsblatt mit den öffentlichen Bekanntmachungen des Landkreises Rostock 3. Jahrgang 06. November 2015 Nummer 21 Inhaltsverzeichnis Einladung zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 11. November 2015...

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Neuses Neben den Ehrungen für langjährige Mitglieder und ehemaliger Funktionsträger hielt der VdK-Ortsverband Neuses eine Jubiläumsfeier zum

Neuses Neben den Ehrungen für langjährige Mitglieder und ehemaliger Funktionsträger hielt der VdK-Ortsverband Neuses eine Jubiläumsfeier zum Neuses Neben den Ehrungen für langjährige Mitglieder und ehemaliger Funktionsträger hielt der VdK-Ortsverband Neuses eine Jubiläumsfeier zum 60-jährigen Bestehen. Georg Zeuß erhielt dabei das Jubiläumsabzeichen

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Der Blick auf 10 Jahre erfolgreicher Arbeit und die Ziele für 2016/2017 des Vereins der Freunde und Förderer

Der Blick auf 10 Jahre erfolgreicher Arbeit und die Ziele für 2016/2017 des Vereins der Freunde und Förderer Vereins der Freunde und Förderer des SV Menden 1912 e.v. Der Blick auf 10 Jahre erfolgreicher Arbeit und die Ziele für 2016/2017 des Vereins der Freunde und Förderer des SV Menden 1912 e.v. Unser Vereinsheim

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Grußwort. Samtgemeinde Siedenburg.

Grußwort. Samtgemeinde Siedenburg. Inhalt Inhalt Seite Grußworte 3 Zeltlagervorbereitung 5 Wochenplan 7 Startinfos 9 Workshop 10 Lagergelände 11 Zeltplätze 12 Speiseplan 13 Wache 14 Toilettendienst 15 Spülmobildienst 16 Lagerausweise 17

Mehr

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet: Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet:   Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage 25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai 2018 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage Die nächste Ausgabe von TSV aktuell erscheint am Sonntag, den

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Tag der Einladung: Ort: Gemeindehaus Seeburg Beginn: Uhr Ende: Uhr

Tag der Einladung: Ort: Gemeindehaus Seeburg Beginn: Uhr Ende: Uhr Niederschrift zur 19. öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Seeburg am 06.10.2010 im Gemeindehaus, Alte Dorfstr. 15, OT Seeburg, 14624 Dallgow-Döberitz Tag der Einladung: 28.09.2010 Ort: Gemeindehaus Seeburg

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

25 Jahre. SG Kippenheim- Schmieheim. Jugendhallenturnier vom März 2019 in der Mühlbachhalle. 45 Mannschaften. nehmen in verschiedenen

25 Jahre. SG Kippenheim- Schmieheim. Jugendhallenturnier vom März 2019 in der Mühlbachhalle. 45 Mannschaften. nehmen in verschiedenen SG Kippenheim Schmieheim 25 Jahre Jugendhallenturnier vom 9. 10. März 2019 in der Mühlbachhalle 45 Mannschaften nehmen in verschiedenen Altersklassen am Turnier teil. P R O G R Samstag, 9.März 2019 0915

Mehr

Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober Jahrgang

Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober Jahrgang Amtsblatt Amtliches Veröffentlichungsorgan der Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober 2017 22. Jahrgang Inhalt Seite 1. Satzung gem. 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB Unter den Espen II 56 2. Einziehung von Teilflächen der gemeindlichen

Mehr

In der 6. öffentlichen Sitzung des Technischen Ausschusses am wurden folgende Beschlüsse gefasst:

In der 6. öffentlichen Sitzung des Technischen Ausschusses am wurden folgende Beschlüsse gefasst: Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Arnsdorf In der 5. öffentlichen Sitzung des Technischen Ausschusses am 12. 01. 2010 wurden Beschluss-Nr. 20/05/TA/2010 1. Die Mitglieder des Technischen Ausschusses

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2018 Freitag,

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr