Programm zum Einigkeitsfest

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Programm zum Einigkeitsfest"

Transkript

1 Rödertal-Anzeiger Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf/Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf, mit Ortsteil Kleinröhrsdorf sowie der Gemeinde Bretnig-Hauswalde. 10. Jahrgang 10. Juni 2016 Nummer 23 Freitag, Uhr Eröffnung durch den Spielmannszug Kleinröhrsdorf, Festauftakt mit Bieranstich ein Fass Freibier von Böhmisch Brauhhaus Großröhrsdorf GmbH leckere Speisen vom Grill & Smoker Public Viewing sowie Tanz Veranstalter KMV Hilbig Ende Uhr Samstag, Uhr Tischtennisturnier für Kinder bis 14 Jahre in der Dreifeldsporthalle Melanchthonstraße Uhr Traditionelles Vogelschießen auf der Festwiese am Rödertalstadion ab Uhr Gipsfiguren bemalen im Innenhof der Kulturfabrik Kinderkarussell des Kleingartenvereins Uhr Kaffee- und Kuchenverkauf im Festzelt Uhr Technisches Museum der Bandweberei geöffnet Uhr Musik mit Duo Capri-Olé sowie Gitarren- und Keyboardmusik durch Schüler im Festzelt Uhr Basteln mit Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit im Innenhof der Kulturfabrik Uhr Die Rödertalbienen stellen sich vor: Autogrammstunde + Torwandschießen vor dem Festzelt Uhr Kickerturnier Europameisterschaft im Innenhof der Kulturfabrik Gewerbeverein Rödertal Uhr Steirische Volksmusik im Festzelt Alfred Lorek Uhr Siegerehrung des Kickerturniers im Festzelt Uhr Tanz im Festzelt mit der Band Müller-Mugge + Disco mit DJ Micha Uhr Feuerwerk Ende Uhr Programm zum Einigkeitsfest Neuigkeiten aus dem Massenei-Bad Am 14. Mai ist das Massenei-Bad als eines der ersten Freibäder in diesem Jahr in die Badesaison gestartet. Zwar verzeichnete der Mai oftmals wechselhaftes Wetter, aber auch heiße Temperaturen. So hat sich das Wasser bereits auf erfrischende 23 C erwärmt. In den vergangenen Wochen nutzten bereits mehr als Gäste die Möglichkeit zur Abkühlung im Erholungsbad. Wie auch in den vergangenen Jahren bietet das Freizeitbad mit dem natura-center-großharthau Kurse für Aqua-Fitness an. Jeden Montag, ab Uhr können sich Interessierte direkt am Beckenrand dafür einfinden. Ebenso wird wieder ein Schwimmkurs im Massenei-Bad durchgeführt. Dieser findet vom 1. bis 12. August wochentags in der Zeit von Uhr statt. Da hierbei nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich ist, bitten wir um frühzeitige Anmeldung unter Telefon Weitere Neuigkeiten zu den Attraktionen und aktuellen Angeboten finden Sie unter Auf dieser Internetseite kann sich auch über die aktuelle Wassertemperatur im Massenei-Bad informiert werden. Sonntag, Uhr Gottesdienst zum Einigkeitsfest in der Stadtkirche Schach im großen Vereinsraum der Kulturfabrik Lehrgang für sächsische Talente Uhr Skatturnier für Jedermann im kleinen Vereinsraum der Kulturfabrik ab Uhr Kinderkarussell des Kleingartenvereins Kuchenverkauf im Innenhof der Kulturfabrik Gipsfiguren bemalen im Innenhof der Kulturfabrik Uhr Technisches Museum der Bandweberei geöffnet Uhr Enso-Mobil Spiel und Spaß für Kinder und Jugendliche im Innenhof der Kulturfabrik Uhr 14. Entenrennen auf der Röder (Start: Brücke am Heimatmuseum, Ziel: Kulturfabrik) anschließend Siegerehrung im Festzelt Uhr Schachturnier im großen Vereinsraum der Kulturfabrik Uhr Essen aus der Gulaschkanone (FW Großröhrsdorf) im Innenhof der Kulturfabrik Auftritt des Zirkus Levitikus aus Großröhrsdorf im Zelt ab Uhr Kaffee- und Kuchenverkauf im Festzelt Uhr Heimatmuseum geöffnet Uhr Linda und Charly singen ABBA Uhr Glücksrad im Festzelt Uhr Kabarett Die Enkel von Herricht und Preil im Festzelt Ende Uhr Änderungen bleiben vorbehalten! (Un)gewöhnliche Blickwinkel Unter diesem Motto findet in der Musikschule Großröhrsdorf (Lorek) in der Kulturfabrik eine Fotoausstellung statt. Zu sehen sind uns täglich umgebende Dinge aus interessanten Perspektiven. Die Ausstellung ist während des Einigkeitsfestes und anschließend nach Absprache geöffnet.

2 Rödertal-Anzeiger Stadt-/Gemeindeverwaltung Stadtverwaltung Großröhrsdorf, Rathausplatz Fax info@grossroehrsdorf.de Internet Bauverwaltung Großröhrsdorf, Adolphstr Gemeindeverwaltung Bretnig-Hauswalde Am Klinkenplatz 9, Bretnig-Hauswalde Fax sekretariat@bretnig-hauswalde.de Internet Bereitschaft - Notfalldienste Gasstörung ENSO NETZ Stromstörung ENSO NETZ Trinkwasser WVB Bischofswerda Abwasser AZV Obere Röder (Radeberg) Rettungsdienste Notruf (Rettungsdienst, Feuerwehr) 112 Krankentransport und Kassenärztlicher Notfalldienst Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst Leitstelle Feuerwehr Dienstbereitschaft der Zahnärzte Uhr Herr ZA Wils Uhr Melanchthonstraße 7, Großröhrsdorf Apothekenbereitschaft Tag- u. Nachtbereitschaft von 8.00 bis 8.00 Uhr des nächsten Tages Löwen-Apo. Pulsnitz, J.-Kühn-Platz Altstadt-Apo. Radeberg, Röderstraße R.-Koch-Apo. Pulsnitz, R.-Koch-Str Arnoldis-Apo. Arnsdorf, Niederstraße Heide-Apo. Radeberg, Schillerstraße 95 a Mohren-Apo. Radeberg, Hauptstraße Löwen-Apo. Radeberg, Badstraße Tierärztlicher Bereitschaftsdienst werktags 19-7 Uhr Sa + So ganztägig, nur nach telef. Anmeldung! Frau DVM Tomeit, Wallroda, Tel.: /24135 oder 0171/ Impressum: Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich am Freitag und wird in einer Auflage von 4700 Stück im Gebiet der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf/Bretnig-Hauswalde zur kostenlosen Mitnahme ausgelegt. Einzelexemplare können zum Einzelbezugspreis von 1,50 EUR von der Stadtverwaltung Großröhrsdorf über den Postweg erworben werden. Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf/Bretnig-Hauswalde, Rathausplatz 1, Grdf., Tel.: Produktion: m+k (Müller & Kunze GbR), Rathausstraße 8, Grdf., Tel.: , Fax: , info@ muk-werbung.de; Druck: Stadtdruckerei Großröhrsdorf; Verantwortlich für den redaktionellen Teil Großröhrsdorf: Bürgermeisterin Frau Kerstin Ternes (info@grossroehrsdorf.de), Rathausplatz 1, Großröhrsdorf, Tel.: , redaktioneller Teil Bretnig-Hauswalde: Bürgermeisterin Frau Katrin Liebmann (sekretariat@bretnig-hauswalde.de), Am Klinkenplatz 9, Bretnig-Hauswalde, Tel Annahmeschluss für redaktionelle Beiträge (Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung): Freitag der Vorwoche, Uhr. Verantwortlich für Produktion und Anzeigen: m+k. Anzeigenannahme: m+k, Annahmeschluss: Montag der Erscheinungswoche Uhr. Für Anzeigenveröffentlichungen und sonstige Veröffentlichungen gelten die Geschäftsbedingungen und Anzeigenpreislisten der Müller & Kunze GbR. Weitergehende Ansprüche aus den Veröffentlichungen, insbesondere auf Schadenersatz, sind in jedem Fall und ausdrücklich ausgeschlossen. Namentlich gekennzeichnete Beiträge widerspiegeln nicht die Meinung der Werberedaktion. Öffentliche Bekanntmachung Großröhrsdorf Bekanntmachung Auf Grund der Vorbereitungen für das Dorffest findet im Juni keine Ortschaftsratsitzung statt. Bürger die Anliegen haben, können ihre Probleme in der Sprechstunde der Ortsvorsteherin vorbringen. Helaß Ortsvorsteherin Öffentliche Bekanntmachung Bretnig-Hauswalde Beschlüsse der öffentlichen Gemeinderatssitzung am Beschluss 87-23/16: Aufhebung Beschluss 79-20/16 und Landverkauf - Beschluss 88 23/16 Landverkauf - Beschluss 89 23/16 Vergabe Bauleistung Ersatzneubau Rohrbrücke im Birkenwäldchen an Fa. WTL Rämsch GmbH, Obergurig OT Lehn Den genauen Wortlaut der Beschlüsse können Sie den Aushängen in den Schaukästen am Gemeindeamt Bretnig und auf dem Dorfplatz Hauswalde entnehmen. Liebmann Bürgermeisterin Die Stadtverwaltung Großröhrsdorf informiert Sprechstunde Ortsvorsteherin Die nächste Sprechstunde der Ortvorsteherin findet am Montag, von Uhr im Gemeindezentrum, Großröhrsdorfer Straße 15, statt. Helaß Ortsvorsteherin Eigentumswohnungen zu verkaufen! Objekt 1: Eigentumswohnung Adresse: Walther-Rathenau-Straße 17, Großröhrsdorf Größe: 50,86 m² Kaufpreis: gegen Gebot, mind Euro Objekt 2: Eigentumswohnung Adresse: Walther-Rathenau-Straße 19, Großröhrsdorf Größe: 37,16 m² Kaufpreis: gegen Gebot, mind Euro Nähere Informationen sowie Kurzbeschreibung der Objekte finden Sie unter Rubrik Leben & Wohnen. Kaufgebote sind schriftlich an die Stadt Großröhrsdorf, Wirtschaftsförderung/Liegenschaften, Rathausplatz 1, Großröhrsdorf zu richten. Als Ansprechpartner steht Herr Riffel (Telefon +49 (0) 35952/ ); wirtschaftsfoerderung@grossroehrsdorf.de), Rathausplatz 1, Großröhrsdorf zur Verfügung. Landkreis räumt Großröhrsdorfer Asylstandort Zum Jahresbeginn lag die Prognose für die Aufnahme neuer Asylbewerber im Landkreis Bautzen bei über Menschen. Bisher waren es 500, also deutlich weniger. Daher tritt der Landkreis von seinen Plänen zurück, neue Asylunterkünfte zu schaffen und fährt die Nutzung vorhandener Standorte zurück. So hat der Landkreis zum 31. Mai auch das Notquartier in der alten Sporthalle am Schulzentrum Großröhrsdorf geschlossen. Die dort lebenden Asylbewerber wurden auf andere Standorte verteilt. Die Turnhalle wird vom Landkreis weiterhin für Notfälle vorgehalten, da die Entwicklung der Flüchtlingszahlen unsicher bleibt.

3 Rödertal-Anzeiger Die Stadtverwaltung Großröhrsdorf informiert Freie Stellen im FSJ und im BFD Das Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit bietet jungen Leuten ab September 2016 die Möglichkeit, ein Freiwilliges soziales Jahr oder einen Bundesfreiwilligendienst zu absolvieren. FSJ und BFD sind gute Möglichkeiten, um nach der Schulzeit etwas Praktisches zu tun, sich für andere Menschen zu engagieren und sich beruflich zu orientieren. Darüber hinaus verbessern sich die Chancen auf einen Ausbildungs- oder Studienplatz, da das FSJ im Regelfall als Wartezeit oder als Praktikum anerkannt wird. Neben der Arbeit in einer sozialen Einrichtung sind regelmäßige Seminare fester Bestandteil im FSJ und im BFD. Die Freiwilligen erhalten ein Taschengeld in Höhe von 300, sind sozialversichert und haben Anspruch auf Urlaub. In Großröhrsdorf und Umgebung bieten wir interessante Einsatzmöglichkeiten. Offene Stellen sind im Verwaltungsbereich der Stadt Großröhrsdorf vorhanden. Ebenso freuen sich die Kindertagesstätten in Großröhrsdorf über Unterstützung ihrer Teams. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Nähere Informationen finden Sie unter oder telefonisch montags bzw. donnerstags unter 03594/ Ferdinand-Sauerbruch-Gymnasium Preisträgerin 2016 Lessing zeilenweise Seit 1995 beteiligen sich die Schüler des Ferdinand-Sauerbruch-Gymnasiums Großröhrsdorf am bundesweit ausgeschriebenen Schreibwettbewerb des Lessing-Museums Kamenz. Lessings Zitate bilden die Rahmenthemen für die Gestaltung der eigenen Texte. Zur Auszeichnungsveranstaltung am 27. Mai 2016 konnte auch eine Schülerin unseres Gymnasiums geehrt werden. Wir gratulieren ganz herzlich Annegret Schons, Klasse 11, die mit ihrem Text die Jury überzeugen konnte. In der Laudatio wurde besonders gewürdigt, dass die Erzählung die Probleme junger Leute sehr glaubwürdig behandelt. Studenten der Musikhochschule Dresden gestalteten die Darbietung der Texte. Ein DANKE an die Organisatoren für diese beeindruckende Preisverleihung. R. Schumann Seniorentreff Großröhrsdorf Verehrte Freundinnen und Freunde unseres Treffs, am 16. Juni 2016, um Uhr findet unsere nächste Veranstaltung im großen Vereinsraum der Kulturfabrik statt. Das ABC des Pilzsammlers wird uns Herr Eckart Klett aus Radeberg an diesem Nachmittag vermitteln. Eine ganze Kollektion diesjähriger Pilze bringt er dafür eigens mit. Natürlich sind auch Interessenten herzlich willkommen. Die Organisatoren Aus der Gemeindeverwaltung Bretnig-Hauswalde Grundschule Bretnig-Hauswalde Erlebnisreiche Tage 10 Mädchen und 11 Jungen der 4. Klasse aus der Grundschule Bretnig- Hauswalde sowie ihre Klassenlehrerin Frau Riffel und Frau Nixdorf als Begleitpersonen, fuhren vom Mai zur Abschlussfahrt nach Hal- Aus der Gemeindeverwaltung Bretnig-Hauswalde bendorf. Als wir Mittwochvormittag dort ankamen, haben wir erst einmal die Finnhütten, in denen wir schlafen sollten, bezogen. Ein bisschen später durfte unsere Klasse Gipsmasken vom eigenem Gesicht herstellen. Das war lustig. Am Abend war eine Rangerin da und hat uns Interessantes über Wölfe erzählt. Am Donnerstag wanderten wir nach Wartha zu einem Schulmuseum. Dort wurde uns viel über das Lernen früher gezeigt und erzählt. Wir durften auch mit einer Feder schreiben. Nachdem wir wieder beim Lager angekommen waren, spielte unsere ganze Klasse Ball übers Netz. Am Freitag vor der Heimfahrt durften die Mädchen noch Armbänder gestalten und die Jungen arbeiteten mit der Laubsäge. Wir hatten als Klasse eine sehr schöne Zeit. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Nixdorf und unserer Klassenlehrerin Frau Riffel, dass sie uns die ganzen Tage begleitet haben. Maxi Frenzel Klasse 4, Grundschule Bretnig-Hauswalde Alles Gute! 60 Jahre Kindergarten Hauswalde 60 Jahre, liebe Leute ist das nicht ein Grund zur Freude. 60 Jahre glückliche Kinder sei es im Sommer oder Winter. Das ist für uns wieder ein Grund zum Feiern ganz groß, am 11. Juni ab 15:00 Uhr geht s los. Einen Märchenball wird es dieses Mal geben, ein lustiges Fest im Kindergartenleben. Unsere Elternvertreter proben ein Märchenspiel, die sind super, denen ist nichts zu viel. Neben Spielen, Basteln und anderen Dingen, hoffen wir bei dem Kuchen unserer Muttis auf gutes Gelingen. Ehemalige Kollegen kommen auch, das ist hier in Hauswalde so Brauch. Drum hoffen wir, das Wetter wird schön, denn dann können wir uns endlich alle mal wieder sehn. Wir hoffen nun auf viele Gäste zu unserm Jubiläumsfeste. Im Namen unseres Teams Ramona Hempel Geburtstage in Großröhrsdorf Wir gratulieren ganz herzlich Herrn Heinz Müller am zum 70. Geburtstag Herrn Norbert Kögel am zum 75. Geburtstag Herrn Werner König am zum 70. Geburtstag Frau Elfriede Schmidt am zum 80. Geburtstag Herrn Dr. Dieter Wegner am zum 85. Geburtstag Frau Ruth Benndorf am zum 75. Geburtstag Senioren-Geburtstage im Ortsteil Kleinröhrsdorf Herrn Dr. Friedbert Baekler am zum 75. Geburtstag Der Stadtrat, der Ortschaftsrat, die Bürgermeisterin und die Mitarbeiter der Stadtverwaltung wünschen den Jubilaren alles Gute, beste Gesundheit und Wohlergehen.

4 Rödertal-Anzeiger Bienenzüchterverein Großröhrsdorf und Umgebung e.v. Zur Versammlung am 14. Juni, um Uhr lädt der Bienenzüchterverein Großröhrsdorf und Umgebung e.v. herzlich in die Festplatzgaststätte ein. Gäste sind herzlich willkommen. Gunter Knöfel, Vereinsvorsitzender HC Rödertal - Die Rödertalbienen Zwei weitere Neuzugänge im HCR-Bundesligateam für die kommende Saison Mit der 24 Jahre alten Sarolta Selmeci sowie der 19 Jahre alten Anna- Maria Spielvogel gab der HC Rödertal am heutigen Montag nach Izabella Nagy die Verpflichtung der Neuzugänge Nummer zwei und drei für die kommende Bundesligaspielzeit bekannt. Beide werden getreu dem Gesamtkonzept des Vereins mit längerfristigen Verträgen ausgestattet. Die Ungarin Sarolta Selmeci wechselt von Erstligist Borussia Dortmund zu den Bienen und unterschrieb einen Dreijahresvertrag bis Die 24-jährige begann beim ungarischen Erstligisten Dunaújváros ihre Handballkariere, spielte auch für die Juniorinnen-Nationalmannschaft ihres Heimatlandes und wechselte zur vergangenen Saison zum BVB nach Dortmund in Deutschlands höchste Liga. In einem Probetraining überzeugte die 1,78 Meter große Rückraumspielerin HCR-Chefcoach Karsten Moos auf Anhieb und soll bei den Bienen zukünftig vor allem auf der linken und rechten Rückraumposition zum Einsatz kommen. Sarolta ist was die Position angeht sehr flexibel einsetzbar, bringt eine sehr gute Ausbildung mit und ist neben dem Angriff auch in der Defensive eine absolute Verstärkung für unser Team. Mit ihr bekommen wir zusätzliche Möglichkeiten hinzu was unsere Spielgestaltung angeht und werden somit noch variabler agieren können. Zudem passt sie charakterlich sehr gut in die bestehende Mannschaft sowie unsere zukünftige sportliche Ausrichtung und wird sich mit Sicherheit auch schnell bei uns eingewöhnen. Ich freue mich, dass sich eine Spielerin wie sie für uns, unser Umfeld sowie unser sportliches Konzept entschieden hat und bin gespannt auf unsere gemeinsame Zusammenarbeit. kommentierte Moos die Verpflichtung der Ungarin. Mit Anna-Maria Spielvogel wird zukünftig und mindestens bis 2018 ein großes Talent das Blau-Weiße HCR-Trikot überstreifen. Die 19-jährige Allrounderin wechselt von Bayer Leverkusen zum HCR und hat trotz ihrer noch sehr jungen Jahre bereits 3 Deutsche A-Jugendmeisterschaften mit Bayer als Spielerin vorzuweisen. Im gestrigen DM-Finale stand sie als Kapitän des Leverkusener Teams zum vierten Mal in Folge erneut im Meisterschaftsendspiel, musste sich diesmal allerdings am Ende unter den Augen von HCR-Manager Thomas Klein mit ihrer Mannschaft knapp dem Buxtehuder SV geschlagen geben, so dass es nur zum Vizemeistertitel reichte. Im internationalen Bereich sammelte Spielvogel, die bereits mit 3 Jahren bei der HSG Kahl/Ostheim anfing Handball zu spielen, erste Erfahrungen in der Deutschen Jugendnationalmannschaft. HCR- Coach Moos holte die damals B-Jugendliche 2012 nach Bad Wildungen ans Handballinternat, trainierte sie bereits dort und verfolgte dann auch ihren weiteren Weg in Leverkusen. Jetzt freut er sich, erneut mit ihr im Rödertal zusammenzuarbeiten: Anna-Maria ist individuell top ausgebildet, bringt die richtige Einstellung von Haus aus mit und wird auch menschlich für unser Team eine absolute Bereicherung werden. Sie hat nun die Möglichkeit, sich bei uns nochmals weiterzuentwickeln und somit den nächsten, logischen Schritt in ihrer Handballkariere zu gehen und ich bin fest davon überzeugt, dass sie das auch schafft. Auch mit ihr wird unser zukünftiges Spiel nochmals deutlich variabler werden, denn von Linksaußen und Rückraum bis hin zum Kreis ist bei ihr jede Position im Spiel denkbar. so der Trainer. Auch HCR-Manager Thomas Klein freut sich auf die beiden neuen und unterzeichnete die Verträge jeweils im Rahmen der beiden Final 4-Turniere vergangene Woche in Leipzig sowie gestern in Leverkusen. Wir haben mit Sarolta, Anna und Izabella jede Menge Qualität neu ins Team geholt. Um unsere Abgänge zu kompensieren werden wir aber in den nächsten Tagen nochmals nachlegen und einen vierten Neuzugang präsentieren. Dann liegt es am Trainerteam um Karsten, daraus in der Vorbereitung eine homogene und konkurrenzfähige Truppe zu machen, aber darüber mache ich mir eigentlich überhaupt keine Gedanken und freue mich richtig auf die kommende Saison. Die neue Spielzeit startet für das HCR-Bundesligateam mit dem Trainingsauftakt am 10. Juli, dem dann zwei intensive Vorbereitungsphasen im Juli und August folgen werden. Mit dem Spiel in Runde 1 im DHB-Pokal steht dann am ersten Septemberwochenende das erste Pflichtspiel der neuen Saison auf dem Plan. SC Schach Schnellschach Bezirkseinzelmeisterschaft U8-U20 und Bezirkspokal für Mannschaften Sara Sophie Thalheim wird Schnellschachmeisterin des Spielbezirkes Dresden Jonas Thalheim und Erik Preetz belegen 2. Plätze Am fuhren 4 Nachwuchstalente des SC 1911 Großröhrsdorf nach Priestewitz zur alljährlich stattfindenden Schnell- schach Bezirkseinzelmei- sterschaft und dem damit gleichzeitig verbundenen Bezirkspokal für Mannschaften des Spielbezirkes Dresden. Gespielt wurde in den Altersklassen U8 bis U20 ein gemischtes Mädchen- und Jungenturnier über 5 Runden mit je 30 Minuten Bedenkzeit. Sara Sophie Thalheim und Lennox Michalk vertraten den SC 1911 Großröhrsdorf in der AK U12. Mit 3 aus 5 Punkten erreichte Sara Sophie in der Mädchenwertung ihrer Altersklasse den 1. Platz und durfte erstmals den Schnellschachpokal in Empfang nehmen. Lennox nutzte das Turnier um weitere Wettkampferfahrungen zu sammeln. Am Ende belegte er einen Tabellenplatz in der zweiten Hälfte. Eine Altersklasse höher spielte Jonas Thalheim. Gegen nominell stärkere Gegner bestätigte er seine gute Form. Mit nur einer Niederlage gegen den neuen Schnellschachmeister des Spielbezirkes Dresden erkämpfte er sich überraschend den 2. Platz in der AK U14. Erik Preetz startete in der U20 und konnte sich, in einem überschaubaren Teilnehmerfeld nach seinem Vorjahreserfolg in der U18, diesmal ebenfalls über den 2. Platz freuen. Als nächster Wettkampf steht die Spartakiade in Bautzen auf dem Turnierplan. STH Jonas Thalheim, Sara Sophie Thalheim, Erik Preetz - alle SC 1911 Großröhrsdorf (v.l.n.r.) Foto: Sabine Thalheim

5 Rödertal-Anzeiger SC Fußball Rückblick: Herren SV Grün-Weiß Hochkirch - SC :7 SG Nebelschütz - SC :0 SG Großnaundorf - SC :1 A-Junioren SC SpG Deutschbaselitz/ Kamenz 5:2 B-Junioren SpG Deutschbaselitz/ Kamenz - SC :1 C-Junioren SG Dresden Striesen - SC :1 D-Junioren SC Bischofswerdaer FV 08 II 13:1 E-Junioren SC Bischofswerdaer FV :3 Vorschau: Fr., :30 Ü32 Wesenitztal - SC :30 Ü50 SC Lok Kamenz Sa., :00 Herren 1. Kreisliga SC Arnsdorfer FV 14:00 D-Junioren Turnier in Großnaundorf 15:00 Herren Kreisoberliga SC FSV Lauta D-Junioren: 3. Platz in der Kreisoberliga - Versöhnlicher Abschluss nach durchwachsener Saison Vor den letzten zwei Spielen bestand nun nur noch eine theoretische Chance auf den dritten Tabellenplatz. Mit dem Sieg gegen die jungen Budissen aus Bautzen (2:5) gingen drei weitere Punkte ins Rödertal. Das letzte Spiel der Saison fand letzten Samstag im Rödertalstadion statt. Zu Gast war der Tabellenletzte aus Bischofswerda. Hier ließen unsere Kicker nichts anbrennen und siegten souverän mit 13:1. Da Germania Bautzen sein letztes Spiel überraschend verlor, konnten die Großröhrsdorfer noch an den Bautznern vorbeiziehen und die Saison mit einem guten dritten Tabellenplatz beschließen. Herzlichen Glückwunsch! Für Großröhrsdorf spielten: Tom Luis Häupl und Tom Seidel im Tor, Nick Walther, Franz Philipp (1 Treffer in der Rückrunde), Yannick Birnbaum (9 Treffer), Jonas Steglich (3 Treffer), Eddie Schmidt, Kamil Staszak, Wilhelm Glöer (12 Treffer), Eric Otto (1 Treffer), Janko Hentsch (11 Treffer), Niklas Uhlig, Till Häntsch (9 Treffer), Marek Büscher (5 Treffer), Leon Hänsch, Jeremy Seeger, Rudolf Loos Das Trainerteam: Thomas Zeidler & Steffen Birnbaum Weitere Infos unter: Angebote der Familienbildungsstätte Großröhrsdorf - Kirchgemeindehaus, Kirchstr. 10 Mittwoch, Eltern-Kind-Kreis (ab 15 Monate) Donnerstag, Krabbelgruppe (6-15 Monate) Wanderfreunde Bretnig-Hauswalde Wir nehmen am 12. Juni 2016 an der geführten Wanderung in Gräfenhain teil. Die Strecke führt über 11 km. Treffpunkt: 8.30 Uhr am Klinkenplatz F.G. Mit einem denkbar schlechten Start begannen die D-Junioren im März die Rückrunde in der Kreisoberliga. Drei Spiele in Folge wurden verloren - wie wir bereits berichteten. Dann folgte die dreiwöchige Osterpause, in der die Mannschaft zu alter Stärke zurückfand. Das erste Spiel nach der Pause gegen Ottendorf-Okrilla konnte mit 7:1 gewonnen werden. Es folgte ein richtungsweisendes Spiel gegen Hoyerswerda. Hier konnten sich unsere Kicker für die Niederlage in der Hinrunde revanchieren - am Ende hieß es 3:9 für Großröhrsdorf. Erwartungsgemäß nahm die Mannschaft aus den Spielen gegen Liegau- Augustusbad (8:1) und Großpostwitz-Kirschau (7:1) sechs Punkte mit ins Rödertal. Das nächste Spiel gegen den direkten Tabellennachbarn Germania Bautzen entwickelte sich zu einem echten Fußballkrimi. Beide Mannschaften wollten unbedingt den Sieg erringen, um sich eine gute Ausgangssituation zum Erreichen der Bronzemedaille zu sichern. Leider konnten unsere Kicker an diesen Tag nicht vollständig ihre Leistungen abrufen und verloren mit 3:1. Im Nachholespiel gegen Pulsnitz wurde schon am Anfang klar, dass Derbystimmung in der Luft und auf dem Platz lag. Die Pulsnitzer, auf dem ersten Tabellenplatz liegend, nutzten zwei Fehler unserer Spieler in der ersten Hälfte gnadenlos aus, um mit einer 0:2 Führung in die Halbzeitpause zu gehen. Doch unsere Kicker gaben nicht auf und bestimmten in der zweiten Spielhälfte das Spielgeschehen. Aufopferungsvoll kämpften die Großröhrsdorfer, doch die Pulsnitzer verteidigten mit allen Spielern und am Ende mussten sich unsere Jungs mit 0:2 geschlagen geben. FSV Bretnig-Hauswalde e.v. Ergebnisse: Freitag, AH Ü32 Kleinhähnchen FSV 1:2 Tor: 2x P. Urban Sonnabend, D-Jugend SV Haselbachtal SpG FSV/Steina 2:5 Tore: 2x L. Schreier, 2x J. Sobe, S. Schöne E-Jugend SpG FSV/Steina SV Liegau-Augustusbad 2. 6:2 Tore: 2x P. Bach, 2x M. Kühne, J. Gerads, M. Kurze Männer SpVGG Lohsa/Weißkollm 2. FSV 2. 2:1 Tor: D. Schulz Sonntag, F-Jugend SpG FSV/Steina SV Königsbrück/Laußnitz 2. 8:3 Tore: 2x M. Kurze, 2x J. Janca, 2x M. Kühne, E. Grötschel, E. Apitz Frauen Bischofswerdaer FV 2. FSV 10:0 Männer: SpG Lomnitz/Großnaundorf - FSV 1. 2:6 Tore: 2x N. Schab, 2x J. Schäfer, S. Jörke, A. Wazinski Vorschau: Freitag, Beginn AH Ü50 FSV Elstra Uhr Sonntag, Frauen SV Grün-Weiß Hochkirch FSV Uhr Männer FSV 2. FSV Lauta Uhr FSV 1. Arnsdorfer FV Uhr Montag, AH Ü50: FSV Germania Uhr Weitere Informationen unter

6 Rödertal-Anzeiger Landeskirchliche Gemeinschaft Bretnig e.v. Herzliche Einladung an Jung und Alt Zum 28. Mal in Folge, laden wir am Sonntag den 12. Juni 2016 wieder zum diesjährigen Gartengottesdienst im Zelt ein. Beginn: Uhr am Brettmühlenweg 15 Ab 9.30 Uhr heißen die Bläser, mit einem fröhlichen Morgenblasen alle Besucher willkommen. Macht Euch auf in Gottes schöne Natur und lasst Euch überraschen bei dem Thema: Ausgerechnet was Glaube kostet? Der Glaube an Jesus Christus zeigt sich in der Liebe, den anderen zu helfen und selbst geborgen zu sein in seiner Gegenwart Wir freuen uns auf alle, Kinder sind besonders willkommen. Im Anschluss gibt es ab Uhr ein gemütliches Mittagessen vom Grill. LKG Bretnig e.v. Kirchliche Nachrichten 12 Juni 23. Sonntag nach Trinitas Großröhrsdorf: 09:30 Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl Bretnig: ab 9.30 Morgenmusik mit den Bläsern (siehe oben) Gartengottesdienst im Zelt, Brettmühlenweg 15 anschließend Mittag vom Grill (siehe oben) Kleinröhrsdorf: 19:00 Abendgottesdienst Abendgottesdienst in Kleinröhrsdorf , 19:00 Uhr Als Quirinius Statthalter in Syrien war Das biblische Land zwischen Aleppo und Damaskus versinkt in einem blutigen Bürgerkrieg. Wer aber kämpft hier eigentlich gegen wen? Millionen sind auf der Flucht. Auch die Großmächte sind beteiligt, doch was ist deren Ziel? Pfarrer Norbert Littig wagt mit umfangreichen und eindrücklichem Bildmaterial eine vorsichtige Analyse. Die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Großröhrsdorf-Kleinröhrsdorf sucht für ihre integrative Kindertagesstätte Agnesheim mit 64 Plätzen in Großröhrsdorf ab Januar 2017 eine/n Mitarbeiter/in Hauswirtschaft in Teilzeit (30 Wochenstunden). Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche ist erwünscht. Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung bis zum an den Vorsitzenden des Kirchenvorstandes der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Großröhrsdorf-Kleinröhrsdorf Herrn Großmann, Kirchstraße 10, Großröhrsdorf. Sprechzeiten Pfarrer Schwarzenberg: Donnerstag Uhr, Kirchstr. 10, Pfarramt Kinderfahrrad 14 preisgünstig zu verkaufen. Telefon /31663 oder Suche gute Seele zur Unterstützung meines privaten Haushaltes in Kleinröhrsdorf ca. 2-3 Std./Woche. Bei Interesse bitte unter melden. Handwerklich und fachlich versierter Hausmeister (auch nebenberuflich) gesucht. Anstreichen, Tapezieren, Fliesen, kleine Maurerarbeiten, Minijob 450 ; Kontakt: Vermiete 2-Raum-Wohnung, 66,5 m², 2.OG, 300 KM + NK, Bad m. Fenster, Bo., Ke., Rathausstraße 7 Telefon / Verm. Wohnung 41 m² ab Aug. 2016, EG, neu san., KM NK 80, Grdf. Zentrum, 2 Zi., Flur, Küche, Du. + WC, Laminat- + Fliesenbod., Keller + Boden, EnV 111,58 kwh/m²a) Tel Ab sofort Lagerfläche zu vermieten! Von m², beheizt und trocken. 2,- /m² Telefon 0172/ Information der Verwaltungsgemeinschaft LEADER-Region Westlausitz Fördergelder für Projekte im ländlichen Raum Region Westlausitz startet einen neuen Projektaufruf Seit dem läuft ein neuer Projektaufruf der LEADER-Region Westlausitz. Das heißt, dass sich bestimmte Projekte, die mit Fördermitteln unterstützt werden sollen, ab sofort um die Gelder bewerben können. Folgende Maßnahmenbereiche sind aufgerufen: C Regionale klein- und mittelständische Unternehmen unterstützen Budget: F Energien intelligent nutzen Budget: I Regionales Kulturgut und Brauchtum erhalten und in Wert setzen Budget: L Gebäude in Wert setzen und demografiegerechten Wohnraum schaffen Budget: In diesem Zusammenhang können z. B. die Wiedernutzung von Gebäuden und damit die Schaffung von Wohnraum, die Sanierung von gewerblich genutzten Gebäuden oder die Umnutzung für eine gewerbliche Nutzung sowie die Sanierung von denkmalgeschützten Parkanlagen gefördert werden. Es ist aber auch eine finanzielle Unterstützung für die Bewahrung des Brauchtums (z.b. traditionelle Handwerkstechniken oder historisch bedeutsame Traditionen) möglich. Der Projektaufruf läuft bis zum , d.h. bis zu diesem Zeitpunkt müssen Antragsteller die Unterlagen zur Beantragung einer Förderung beim Regionalmanagement eingereicht haben. Ausführliche Informationen zu den Projektaufrufen finden sich auf der Westlausitz-Homepage ( unter der Rubrik Förderung/Antragstellung. Bei Beratungsbedarf und Fragen zu den aufgerufenen Maßnahmenbereichen steht die Regionalmanagerin Susanne Stump (Telefon , susanne.stump@pb-schubert.de) gern zur Verfügung. Am 09. November 2016 erfolgt die Bewertung und Auswahl der Projekte für den Projektaufruf. Die Region hat in diesem Jahr bereits einen Projektaufruf abgeschlossen, ein weiterer Aufruf läuft seit Anfang des Jahres ebenfalls bis Auch für diesen Aufruf sind alle Informationen auf der angegebenen Internetseite oder direkt beim Regionalmanagement abrufbar. Welche Kommunen gehören zur Westlausitz? Zur LEADER-Region Westlausitz gehören 13 Städte und Gemeinden: Arnsdorf, Bischofswerda, Bretnig-Hauswalde, Elstra, Frankenthal, Großharthau, Großröhrsdorf, Lichtenberg, Ohorn, Pulsnitz, Rammenau, Steina und Wachau. In den Städten Bischofswerda, Großröhrsdorf und Pulsnitz sind investive Maßnahmen nur in den ländlich geprägten Ortsteilen förderfähig. Natursteinteppich (Marmor) seit 2002 EVENT BILD & TON VERLEIH Plasmaschirme, Beamer, Kameras, Beschallungstechnik für Ihre Party, Einweihungs- oder Jubiläumsfeier... Video-DVD-Kopierservice Tel. ( ) Funk (01 72) Bergstr. 3, Großröhrsdorf KfZ-Service Michael Wagner Radplan 6, Großröhrsdorf Ab sofort bei uns: Sommerreifenbestellung! täglich TÜV + AU Reifenservice Mario Köhler - Karolinenstr Bretnig - Tel Fahrzeuginspektion Unfallinstandsetzung Tel. 0172/ oder /

7 Rödertal-Anzeiger Vermietung Erstbezug nach Renovierung, 2-Raum-Wohnung in Großröhrsdorf, Maschinenstraße, ab sofort zu vermieten. Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Bad mit Dusche, Flur, 1.OG Größe: 56 qm, Miete: 325,- Weitere Wohnungsangebote unter Dirk Timm, ! Karosseriebaumeister Gerd Hörnig FAHRSCHULE SACHSE Ausbildung auch auf Automatik-Pkw möglich! Wir lehren energiesparende Fahrweise! Hauswalde Am Hauswalder Bach 4 - Reparaturen von allen Typen - eigene Lackiererei - sofortiges Preisangebot! Blech- und Lackschäden - wir richten s wieder! Bischofswerdaer Str Großröhrsdorf - Tel.: Fax: Sommerferienkurs Beginn ! Auffrischungsfahrten + -stunden für Wiedereinsteiger seit 26 Jahren Vorbereitung auf und Begleitung bei Fahrverhaltensbegutachtungen durch TÜV und Dekra aus verschiedensten Gründen wie. z. B. Alkohol- und Drogenauffälligkeit Großröhrsdorf Großmannstraße 6 Tel.: ( ) Angebot: Maraschinolänge Bischofswerdaer Straße 3 - Telefon Mo.-Fr Uhr, So Uhr, Sa. geschlossen Gäbler Dienstleistungen Haus- und Grundstückspflege Reinigung Winterdienst Rasen-, Garten-, Grabpflege Reinigungsservice für private Haushalte/Senioren/Gewerbe Fenster putzen und Reinigung Ihrer waschbaren Vorhänge, Gardinen, Rollos, Raffanlagen u.v.m. Ulrich Gäbler - Freiheitsstraße Großröhrsdorf Sie planen eine Feierlichkeit und bekommen Gäste, doch Ihre Wohnung ist zu klein? Dann laden Sie doch in unseren historischen Pfarrhof am Brunnen unterm Nussbaum ein. Dort stehen Ihnen unsere gut ausgestatteten und behindertengerechten Räume für bis zu 60 Personen zur Verfügung. Tischwäsche, Kühlschrank, Herd, Geschirrspüler & Geschirr sowie Parkplätze sind vorhanden. Weitere Infos erhalten Sie unter: sabine.littig@evlks.de Telefon: / /28818 Kleinanzeigen - Coupon bitte in Druckbuchstaben ausfüllen (für Druckfehler auf Grund unleserliche Texte übernimmt m+k keine Haftung) einschließlich Satzzeichen und Wortzwischenräumen. Beachten Sie bitte: auch die Anschrift oder Chiffre (wird von uns vergeben) gehören zum Anzeigentext! Berechnungsgrundlage bilden die bestellten Zeilen. Das Druckbild kann davon abweichen! Sollte Ihnen der hier abgedruckte Coupon nicht ausreichen, so fügen Sie bitte eine Seite an und schreiben 35 Zeichen auf jede Zeile. Bezahlung erfolgt in bar (Quittung), eine Rechnungslegung erst ab einem Warenwert von mind. 10,- EUR möglich. Preis je Zeile : 0,80 EUR Chiffregebühr : 2,00 EUR (Preise inkl. Mwst.) Bitte den Anzeigencoupon abgeben bei oder einsenden an: m+k Müller & Kunze GbR Rathausstraße Großröhrsdorf Chiffre erwünscht

8 Rödertal-Anzeiger Fußball-EM schauen: bei schönem Wetter auf der Terrasse!! immer donnerstags: jeder Cocktail nur 3,50! Pulsnitzer Str Großröhrsdorf Telefon: pusteblume-hobus@t-online.de Montag 9-18 Uhr Dienstag 9-18 Uhr Mittwoch 9-18 Uhr Donnerstag 9-18 Uhr Freitag 9-18 Uhr Samstag 9-12 Uhr Sonntag 9-11 Uhr Verkaufe Wohnwagen Detleffs Camper 420 % / / Ihr Panasonic-Händler I M B I S S Udo s Imbiss von Uhr in der Oberlausitzer Tankwagenreinigung Frühstücksangebot verschiedene Mittagsgerichte kleines Cateringangebot täglich Lieferservice für Mittagessen im Rödertal Gewerbering Nord Bretnig-Hauswalde (direkt bei OTWR) Verkauf/Reparatur u. Errichtung von TV-, VIDEO-, HIFI- & SAT-Anlagen Batterien - Akkus - Hörgerätebatterien - Kabel - Kopfhörer Bischofsw. Str Großröhrsdorf Tel.: Wochenendservice unter Telefon: Elefant will Reisen Großröhrsdorfer Straße 1 a Bretnig (Gewerbegebiet) Tel / Fax: Steinschlag-Reparatur kostenlos bei Teilkasko Reise- und Impfberatung Die schönste Zeit des Jahres sorgenfrei genießen. Bei uns erhalten Sie hilfreiche Tipps für Ihre Reiseapotheke. Vereinbaren Sie gleich Ihren persönlichen Beratungstermin kostenlos unter oder direkt in Ihrer Elefanten Apotheke. apofant e. K. Elefanten Apotheke, Sitz in Großröhrsdorf Apotheker Thomas Lappe Mühlstraße Großröhrsdorf Telefon (kostenlos): Telefax: mail@apofant.de Internet: 15% Rabatt-Gutschein* Einzulösen beim Einkauf in Ihrer Elefanten Apotheke, Großröhrsdorf * Auf ein Produkt Ihrer Wahl, außer Sonderangebote, verschreibungspflichtige Produkte und Rezeptgebühren. Pro Einkauf nur ein Rabatt-Gutschein einlösbar. Gültig bis

DFBnet - Vereinsspielplan :57

DFBnet - Vereinsspielplan :57 DFBnet Vereinsspielplan 27.08.2016 20:57 Zeitraum : 21.08.2016 20.08.2017 Sportdisziplin : Alle Verein : SV GrünWeiß Schwepnitz Mannschaftsart : Alle Ausweisnr.Schirigebiet Ausweisnr.Schirigebiet Ausweisnr.Schirigebiet

Mehr

DFBnet - Vereinsspielplan :18

DFBnet - Vereinsspielplan :18 DFBnet Vereinsspielplan 28.08.2017 17:18 Zeitraum : 22.07.2017 21.07.2018 Sportdisziplin : Alle Verein : SV GrünWeiß Schwepnitz Mannschaftsart : Alle Ausweisnr.Schirigebiet Ausweisnr.Schirigebiet Ausweisnr.Schirigebiet

Mehr

Wirtschaftsstandort Rödertal. - Entwicklung, Status, Perspektiven -

Wirtschaftsstandort Rödertal. - Entwicklung, Status, Perspektiven - Wirtschaftsstandort Rödertal - Entwicklung, Status, Perspektiven - Inhaltsverzeichnis 1. Das Rödertal Begriffsbestimmung 2. Bandweberei Das wirtschaftliche Erbe 3. Wandlung zum vielfältigen Wirtschaftsstandort

Mehr

Tag der offenen Tür im Institut für Gesundheits- und Sozialberufe

Tag der offenen Tür im Institut für Gesundheits- und Sozialberufe Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf/Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf,

Mehr

Praßerschule: Runden um den Pausenhof

Praßerschule: Runden um den Pausenhof Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Stadt Großröhrsdorf mit den Ortsteilen Kleinröhrsdorf, Bretnig und Hauswalde.

Mehr

E-Junioren Druckerei Schütz-Kreisliga 2017/2018 (Kreisliga B)

E-Junioren Druckerei Schütz-Kreisliga 2017/2018 (Kreisliga B) E-Junioren Druckerei Schütz-Kreisliga 2017/2018 (Kreisliga B) - Staffelinformationen - Meister- und Platzierungsrunde Stand: 05.03.2018 Kreisliga Meisterrunde, Staffel I (10 Mannschaften) SV 1896 Großdubrau

Mehr

WFV-SR-Ansetzungen. Sa, Hallen-Kreisturnier

WFV-SR-Ansetzungen. Sa, Hallen-Kreisturnier WFV-SR-Ansetzungen Stand: 12.01.2018 06:22 Diese Liste gibt keine Garantie auf Vollständigkeit! Verbindlich sind die Ansetzungen, die jedem Schiedsrichter per Mail zugesandt werden! Uhrzeit Heimmannschaft

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Programm Einigkeitsfest 2015

Programm Einigkeitsfest 2015 Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf, / Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf,

Mehr

Alte Schule am Klinkenplatz

Alte Schule am Klinkenplatz Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Stadt Großröhrsdorf mit den Ortsteilen Kleinröhrsdorf, Bretnig und Hauswalde.

Mehr

Impressionen - Stadtfest Großröhrsdorf 2014: Musik, Spaß & Sonnenschein

Impressionen - Stadtfest Großröhrsdorf 2014: Musik, Spaß & Sonnenschein Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf, / Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf,

Mehr

Zur Erinnerung an Gotthold Geblers 200. Geburtstag

Zur Erinnerung an Gotthold Geblers 200. Geburtstag Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf/Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf,

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

F-Junioren Druckerei Schütz-Kreisliga 2016/2017 (Kreisliga A)

F-Junioren Druckerei Schütz-Kreisliga 2016/2017 (Kreisliga A) F-Junioren Druckerei Schütz-Kreisliga 2016/2017 (Kreisliga A) - Staffelinformation - Stand: 16.08.2016 Staffel I (11 Mannschaften) Baruther SV 90 SpG FSV Blau-Weiß Milkel / SV 1896 Großdubrau FSV Budissa

Mehr

Zahnarzt Michael Wils investiert in die Praxis der Zukunft. Dr. Markus Fuchs praktiziert jetzt auf der Lutherstraße. 12. Jahrgang

Zahnarzt Michael Wils investiert in die Praxis der Zukunft. Dr. Markus Fuchs praktiziert jetzt auf der Lutherstraße. 12. Jahrgang Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Stadt Großröhrsdorf mit den Ortsteilen Kleinröhrsdorf, Bretnig und Hauswalde.

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Großröhrsdorf

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Großröhrsdorf Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger 10. Jahrgang Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf/Bretnig-Hauswalde, der

Mehr

Jugendweihe ein Fest fürs Leben

Jugendweihe ein Fest fürs Leben Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger 10. Jahrgang Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf/Bretnig-Hauswalde, der

Mehr

130 Jahre Bibliothek Großröhrsdorf ( )

130 Jahre Bibliothek Großröhrsdorf ( ) Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger 10. Jahrgang Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf/Bretnig-Hauswalde, der

Mehr

ERSTBEZUG / FAMILIENWOHNUNG / HOCHWERTIG SANIERT / BAD MIT WA + DU / GÄ- WC / PARKETT / BALKON /

ERSTBEZUG / FAMILIENWOHNUNG / HOCHWERTIG SANIERT / BAD MIT WA + DU / GÄ- WC / PARKETT / BALKON / Mietwohnung erstellt mit Pnet IMMOBILIEN V6.34R1 ERSTBEZUG / FAMILIENWOHNUNG / HOCHWERTIG SANIERT / BAD MIT WA + DU / GÄ- Nummer: Adresse: Kontakt: Grundangaben Fläche (ca.): Zimmer: Kaltmiete: Nebenkosten:

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

F-Junioren Druckerei Schütz-Kreisliga 201/2018 (Kreisliga A)

F-Junioren Druckerei Schütz-Kreisliga 201/2018 (Kreisliga A) F-Junioren Druckerei Schütz-Kreisliga 201/2018 (Kreisliga A) - Staffelinformation - Meister- und Platzierungsrunde Spielfeldgröße: 55m x 35m Spielstärke: 1:6 Stand: 26.02.2018 Meisterrunde, Staffel I (13

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

In Hauswalde geht es um den Pokal

In Hauswalde geht es um den Pokal Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf, / Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf,

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

11. Firmen-Info-Treffen fand bei der Confiserie Mellinia GmbH statt.

11. Firmen-Info-Treffen fand bei der Confiserie Mellinia GmbH statt. Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf/Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf,

Mehr

Programm zum Einigkeitsfest 2017 Änderungen bleiben vorbehalten!

Programm zum Einigkeitsfest 2017 Änderungen bleiben vorbehalten! Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Stadt Großröhrsdorf mit den Ortsteilen Kleinröhrsdorf, Bretnig und Hauswalde.

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Der 09er Uhr JSV 1 gegen Grenzwacht Pannesheide Uhr JSV 3 gegen SC Nirm Sonntag, den

Der 09er Uhr JSV 1 gegen Grenzwacht Pannesheide Uhr JSV 3 gegen SC Nirm Sonntag, den Sonntag, den 09.11.2014 Der 09er - Aktuelles Clubmagazin Aachener Str. 177 Tel.:02401 801911 14.30 Uhr JSV 1 gegen Grenzwacht Pannesheide 11.00 Uhr JSV 3 gegen SC Nirm 1928 Der 09er www.jsv-baesweiler.de

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

71 Schulanfänger erhielten ihre Zuckertüten erstmals während einer Einschulungsfeier in der Drei-Feld-Sporthalle

71 Schulanfänger erhielten ihre Zuckertüten erstmals während einer Einschulungsfeier in der Drei-Feld-Sporthalle Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger 10. Jahrgang Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf/Bretnig-Hauswalde, der

Mehr

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018 Kinderagenda Juli bis Dezember 2018 Liebe Eltern Gottesdienste und Feste Zusammen feiern ist uns Menschen ein Bedürfnis. Das Feiern von Lebensabschnitten, vom Jahreskreis oder von anderen wichtigen Ereignissen

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Wachstumsregion Kamenz Radeberg: Was steckt dahinter?

Wachstumsregion Kamenz Radeberg: Was steckt dahinter? Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Stadt Großröhrsdorf mit den Ortsteilen Kleinröhrsdorf, Bretnig und Hauswalde.

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

Kinderagenda. Januar August 2019

Kinderagenda. Januar August 2019 Kinderagenda Januar August 2019 Liebe Eltern Es ist uns ein Anliegen, den Kindern unseren Glauben und die verschiedenen christlichen Traditionen zu vermitteln und ihnen Gelegenheit zum gemeinsamen Erleben

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 29/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 29/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 29/2018 Woche vom 16.07.2018 bis 22.07.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 26. Juli 2018 09. August 2018 KLEINSCHIRMA 27. Juli 2018 10.

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Großröhrsdorf erhält neuen Einsatzleitwagen

Freiwillige Feuerwehr Großröhrsdorf erhält neuen Einsatzleitwagen Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf, / Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf,

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 35/2018 Woche vom 27.08.2018 bis 02.09.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 06. September 2018 20. September 2018 KLEINSCHIRMA 07. September

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

Objekt Exposé. Verhandlungspreis: ,-

Objekt Exposé. Verhandlungspreis: ,- Objekt 1813 - Exposé Charmante 80m²-Eigentumswohnung mit Balkon u. Kamin, Görlitz-Südstadt unweit Stadtzentrum, 3-Raum-Wohnung, vollständig saniert, Denkmal mit Steuervorteil Beschreibung: In zentraler

Mehr

Rückblick der Bürgermeisterin auf das 1. Halbjahr 2017

Rückblick der Bürgermeisterin auf das 1. Halbjahr 2017 Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Stadt Großröhrsdorf mit den Ortsteilen Kleinröhrsdorf, Bretnig und Hauswalde.

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

Aktuelles zum Baugeschehen in Großröhrsdorf

Aktuelles zum Baugeschehen in Großröhrsdorf Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf/Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf,

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Mit einem Sommerfest feiert Kleinröhrsdorf sein 670-jähriges Bestehen

Mit einem Sommerfest feiert Kleinröhrsdorf sein 670-jähriges Bestehen Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf/Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf,

Mehr

Silber für das deutsche Team und Steffen Zeibig im Dressurreiten

Silber für das deutsche Team und Steffen Zeibig im Dressurreiten Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf / Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

immoness24.de Waiblingen, Schöne, sonnige 3,5-Zimmer-Wohnung in ruhiger Wohnlage auf der Korber Höhe

immoness24.de Waiblingen, Schöne, sonnige 3,5-Zimmer-Wohnung in ruhiger Wohnlage auf der Korber Höhe immoness24.de 71332 Waiblingen, Schöne, sonnige 3,5-Zimmer-Wohnung in ruhiger Wohnlage auf der Korber Höhe OBJEKT-ÜBERBLICK Erdgeschosswohnung (Kauf) Kaufpreis: 249.000 Wohnfläche (ca.): 85,00 m 2 3,5

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

Exposé. Zweifamilienhaus in Dortmund. *** Zum Selbstbezug! Saniert! 3 Wohneinheiten + 3 Eingänge + großer Garten *** Objekt-Nr Zweifamilienhaus

Exposé. Zweifamilienhaus in Dortmund. *** Zum Selbstbezug! Saniert! 3 Wohneinheiten + 3 Eingänge + großer Garten *** Objekt-Nr Zweifamilienhaus Exposé Zweifamilienhaus in Dortmund *** Zum Selbstbezug! Saniert! 3 Wohneinheiten + 3 Eingänge + großer Garten *** Objekt-Nr. 5472 Zweifamilienhaus Verkauf: 398.000 Ansprechpartner: Claudia Hunkemöller

Mehr

Standort. Ansprechpartner. Wichtige Parameter. Immo-ID: !!! Charmantes Reiheneckhaus in Dortmund Nette sucht neue Besitzer!!!

Standort. Ansprechpartner. Wichtige Parameter. Immo-ID: !!! Charmantes Reiheneckhaus in Dortmund Nette sucht neue Besitzer!!! Immo-ID: 4930!!! Charmantes Reiheneckhaus in Dortmund Nette sucht neue Besitzer!!! Objekt im Internet aufrufen Standort 44359 Dortmund Wichtige Parameter Kaufpreis: Garage: Stellplatz: Grundstück: Wohnfläche:

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein DTC News Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein Liebe Mitglieder und Clubfreunde des DTC, mit Mut, Engagement und Herz habe ich die

Mehr

Weihnachtsgrüße und Jahresrückblicke der Bürgermeisterinnen

Weihnachtsgrüße und Jahresrückblicke der Bürgermeisterinnen Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger 8. Jahrgang Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf, / Bretnig-Hauswalde,

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 32/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 32/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 32/2018 Woche vom 06.08.2018 bis 12.08.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 09. August 2018 23. August 2018 KLEINSCHIRMA 10. August 2018

Mehr

Objektnummer FALC-TG Karlsfeld e

Objektnummer FALC-TG Karlsfeld e Reihenmittelhaus Karlsfeld bei München - perfekte Lage nähe Zentrum & Erholungsgebiet Karlsfelder See. Eckdaten Objektnummer FALC-TG-135254 85757 Karlsfeld OBJEKTANGABEN Anzahl Zimmer 5 Wohnfläche ca.

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Mittwoch :13 Uhr PM Hannover Hannovers dritter Neuer steht fest. Vasko Sevaljevic Foto: Michael Heuberger

Mittwoch :13 Uhr PM Hannover Hannovers dritter Neuer steht fest. Vasko Sevaljevic Foto: Michael Heuberger Mittwoch 10.04.2013 18:13 Uhr PM Hannover Hannovers dritter Neuer steht fest Vasko Sevaljevic Foto: Michael Heuberger Die TSV Hannover Burgdorf ist bei der Suche nach einem weiteren Rückraumspieler fündig

Mehr

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte)

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) WYNIK TESTU REKOMENDACJA Podpis lektora Podpis słuchacza Niemiecki A1 I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) 1. Sie schwimmen gern. Anzeige:.. 2.

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

zum 1.Pfingstturnier der E- und F-Jugend am 28. Mai 2012 in Pfronstetten.

zum 1.Pfingstturnier der E- und F-Jugend am 28. Mai 2012 in Pfronstetten. TSV Pfronstetten-Wilsingen e.v. / 72539 Pfronstetten Pfronstetten, den 04.01.2012 zum 1.Pfingstturnier der E- und F-Jugend am 28. Mai 2012 in Pfronstetten. Liebe Sportfreunde, der TSV Pfronstetten Wilsingen

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Forchheim. 980,- für 114 m² - 4 Zimmer-Wohnung. Objekt-Nr. BA311 Etagenwohnung. Vermietung: NK.

Exposé. Etagenwohnung in Forchheim. 980,- für 114 m² - 4 Zimmer-Wohnung. Objekt-Nr. BA311 Etagenwohnung. Vermietung: NK. Exposé Etagenwohnung in Forchheim 980,- für 114 m² - 4 Zimmer-Wohnung 96 ERSTBEZUG NACH SANIERUNG - in TOP-Innenstadt-Lage von Forchhe Objekt-Nr. BA311 Etagenwohnung Vermietung: 980 + NK Ansprechpartner:

Mehr

Ergebnisse der Verkehrsschau zur Freigabe des Radfahrens entgegen der Einbahnstraßenregelung in Großröhrsdorf

Ergebnisse der Verkehrsschau zur Freigabe des Radfahrens entgegen der Einbahnstraßenregelung in Großröhrsdorf Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf/Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf,

Mehr

Prosit Neujahr!!! Der Westlausitzer FV wünscht allen Sportfreundinnen und Sportfreunden ein frohes, glückliches und gesundes Jahr 2017!

Prosit Neujahr!!! Der Westlausitzer FV wünscht allen Sportfreundinnen und Sportfreunden ein frohes, glückliches und gesundes Jahr 2017! Westlausitzer Fußball-Verband Anpfiff - Online Ausgabe: Januar 2017 01.01.2017 Prosit Neujahr!!! Der Westlausitzer FV wünscht allen Sportfreundinnen und Sportfreunden ein frohes, glückliches und gesundes

Mehr

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht.

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Infobrief 7/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Sommer-Hallenzeiten Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Link

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Schöne 80qm große und helle Wohnung mit 2 Balkonen Etagenwohnung / Miete

Schöne 80qm große und helle Wohnung mit 2 Balkonen Etagenwohnung / Miete Schöne 80qm große und helle Wohnung mit 2 Balkonen Etagenwohnung / Miete Eckdaten Allgemein Objekt-Nr: RO5WPTWE8 Anschrift: Rosenau 5 DE-42277 Wuppertal Oberbarmen Deutschland Region: NRW Preise Kaltmiete:

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork Das Stadionheft Heutiger Gegner PSV Bork Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, endlich ist es soweit und die Titelseite ist keine wirkliche Überraschung: Unsere Stickeraktion geht endlich los! Ab heute

Mehr

Zur EM

Zur EM Zur EM 2016 www.coerver-coaching.de Hol dir Coerver zur EM in deinen Verein! Im Rahmen der Fußball-Europameisterschaft 2016 bietet COERVER Coaching bundesweit Vereinen und Spielern ein spezielles Event

Mehr

Standort. Ansprechpartner. Wichtige Parameter. Objekt-Nr.: Eigentumswohnung mit Balkon in Oelde OT Stromberg zu verkaufen.

Standort. Ansprechpartner. Wichtige Parameter. Objekt-Nr.: Eigentumswohnung mit Balkon in Oelde OT Stromberg zu verkaufen. Objekt-Nr.: 3265 Eigentumswohnung mit Balkon in Oelde OT Stromberg zu verkaufen. Objekt im Internet aufrufen Standort 59302 Oelde, Westfalen Oelde Wichtige Parameter Kaufpreis: Wohnfläche: Vermietet: Zimmer:

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag.

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Viel Sport und gutes Essen Dennis geht samstags meistens aus. Darum schläft er am Sonntag lange. Es kann

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Programm Lebenshilfe Center Siegen Programm Lebenshilfe Center Siegen Oktober bis Dezember 2018 Ihr Kontakt zu uns In diesem Programm sind unsere Angebote. Sie haben eine Frage? Sie haben einen Wunsch? Sie können uns gerne anrufen. Unsere

Mehr

Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter

Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter 05.07.2016 10:31 von Juergen Eisner (Kommentare: 1) Bundeswettbewerb Salzgitter 2016 Ein Bericht von Mick, Florian, Paul, Till, Butz und Max Vom 30.06. bis zum 03.07.2016

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Wuppertal helle 2 Zi-Whg. ca.70. qm, mit Süd-Terrasse. Objekt-Nr. OM Etagenwohnung. Vermietung: NK.

Exposé. Etagenwohnung in Wuppertal helle 2 Zi-Whg. ca.70. qm, mit Süd-Terrasse. Objekt-Nr. OM Etagenwohnung. Vermietung: NK. Exposé Etagenwohnung in Wuppertal helle 2 Zi-Whg. ca.70. qm, mit Süd-Terrasse Objekt-Nr. OM-116809 Etagenwohnung Vermietung: 400 + NK Ansprechpartner: Carrera Nulla Telefon: 0202 4660727 Mobil: 0170 5469604

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Dortmund. *** Renovierte Eigentumswohnung mit Südbalkon und Partykeller *** Objekt-Nr Etagenwohnung

Exposé. Etagenwohnung in Dortmund. *** Renovierte Eigentumswohnung mit Südbalkon und Partykeller *** Objekt-Nr Etagenwohnung Exposé Etagenwohnung in Dortmund *** Renovierte Eigentumswohnung mit Südbalkon und Partykeller *** Objekt-Nr. 5440 Etagenwohnung Verkauf: 69.000 Ansprechpartner: Claudia Hunkemöller Telefon: 0231 33039849

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Charmante Doppelhaushälfte in sehr ruhiger und kinderfreundlicher Lage

Charmante Doppelhaushälfte in sehr ruhiger und kinderfreundlicher Lage Charmante Doppelhaushälfte in sehr ruhiger und kinderfreundlicher Lage Scout-ID: 79035660 Objekt-Nr.: Baar Haustyp: Doppelhaushälfte Grundstücksfläche ca.: 331,00 m² Nutzfläche ca.: 60,00 m² Etagenanzahl:

Mehr

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Am 27.09.2014 in Rick s Cafe in Kiel Heute war es endlich soweit! Nach dem wir sehr erfolgreich die Flensliga hinter uns gebracht haben und in unserer Gruppe Tabellen-Erster

Mehr

Hallo, liebe Eltern, liebe Kinder!

Hallo, liebe Eltern, liebe Kinder! Hallo, liebe Eltern, liebe Kinder! Wir wünschen allen Familien ein gutes Neues Jahr 2016 und vor allen Dingen ganz viel Gesundheit!!! Personalmeldungen Fr. Christina Schmidt, Erzieherin in der Wolkengruppe,

Mehr

EIN SAMSTAG IM MAI...

EIN SAMSTAG IM MAI... Veranstaltungen am 9. Mai +++ EIN SAMSTAG IM MAI... NEUBÜRGERBEGRÜSSUNG - Rathaus und Innenstadt TAG DER STÄDTEBAUFÖRDERUNG - Stadtgebiet ÖKUMENISCHER KIRCHENTAG - Innenstadt AM AUSBILDUNGSBÖRSE - Stadthalle

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr