Von Juli bis Oktober Echte GenusSHighlights für Feinschmecker und Naturfreunde. Natürlich hier. Schleswig-Holstein. 1Der echte Norden.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Von Juli bis Oktober Echte GenusSHighlights für Feinschmecker und Naturfreunde. Natürlich hier. Schleswig-Holstein. 1Der echte Norden."

Transkript

1 Von Juli bis Oktober 2016 Echte GenusSHighlights für Feinschmecker und Naturfreunde Natürlich hier. Schleswig-Holstein. 1Der echte Norden.

2 Heel wat besünners. Foto: Lebensart/ S. Dobberphul NDR 1 WELLE NORD POETRY SLAM OP PLATT Es ist DAS Highlight dieses Sommers: der erste NDR 1 WELLE NORD POETRY SLAM op platt unter freiem Himmel auf der Wilden Weide präsentiert von der Stiftung Naturschutz und Lebensart das Magazin für Kultur und Kulinarik in Schleswig-Holstein. Hinten grasen die Galloway-Rinder und vorn liefern sich die Plattdeutsch-Poeten einen Wettstreit um den besten Text. Das Publikum entscheidet, welcher Platt-Slammer am Ende als Sieger von der Wiese geht. Moderation: Mr. Poetry Slam Björn Högsdal und Plattdeutsch-Ikone Ines Barber. Eintritt: 5,00 zzgl. Essen und Trinken Sonntag, 21. August, 15:00 17:30 Uhr Veranstaltungsort: Landschaftspflegehof Hartwigswalde Weidelandschaften e.v. Am Hochmoor Neumünster Kartenvorverkauf: Lebensart Stiftung Naturschutz 2

3 Liebe Feinschmecker und Naturfreunde! Sandra Redmann und Dr. Walter Hemmerling im Bärenkrug Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein lädt Sie herzlich zu ihrem NATURGENUSSFESTIVAL ein: Erleben Sie mit uns von Juli bis Oktober ausgefallene Veranstaltungen unter freiem Himmel und kulinarische Leckerbissen bei verschiedensten Gastgebern. Am 3. Juli starten wir wieder mit unserem Picknick in Weiß auf der bunten Wiese bei unseren vierbeinigen Naturschützern im Stiftungsland Eidertal. Wir freuen uns auf Sie! Am 21. August erleben Sie mit uns eine Premiere: Den ersten NDR 1 Welle Nord Platt Poetry Slam unter freiem Himmel! Lauschen Sie - zusammen mit unseren aufmerksamen Naturschutz-Rindern - den Slammern auf der Wilden Weide. Mit fast 100 regionalen Partnern feiern wir ganze vier Monate lang die Schönheit, Vielfalt und kulinarischen Aspekte der heimischen Natur. Lassen Sie sich von einem der 130 Angebote begeistern und erleben Sie mit allen Sinnen: so lecker riecht, klingt und schmeckt Naturschutz natürlich hier! Ihre Sandra Redmann und Ihr Dr. Walter Hemmerling mit dem Team der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein Vorstandsvorsitzende Geschäftsführender Vorstand Inhalt Festival Übersichtskarte Kalender Programm Produzenten Stiftung

4 UNSERE GENUSSHIGHLIGHTS Heute lustwandeln, morgen schlemmen gar kein Problem. Beim viermonatigen NATURGENUSSFESTIVAL kommen nicht nur Naturhungrige, sondern auch echte Genussentdecker auf ihre Kosten. Hier lässt sich ganz viel erleben und probieren. Zum Beispiel wie das vermeintliche Unkraut am Wegesrand zur feinen Delikatesse im Menü bei Partner-Gastronomen wird. Erfahren Sie Naturschutz mit allen Sinnen rund 130 Festival-Angebote unter freiem Himmel oder bei Partnerbetrieben warten auf Sie. FÜR STIFTUNGSLAND-ENTDECKER: Sie wollen ganz viel Naturluft schnuppern? Dann nichts wie ab aufs Rad oder rein in die Wanderstiefel. Und auf zu den geheimen Lieblingsplätzen unserer Natur- und Landschaftsführer. Entdecken Sie auf einer der abwechslungsreichen Touren durchs Naturschutz- Land mit neuem fachkundigem Blick, wie bunt und wild unser Schleswig-Holstein ist. Oder erfahren Sie, welche Kräuter und Beeren essbar sind auf echte Feinschmecker-Art, von der Hand in den Mund. GAUMENFREUDEN ERLEBEN: Wenn Sie lieber am gedeckten Tisch sitzen, haben Sie beim NATURGENUSS- FESTIVAL eine große Auswahl. Bei über 20 Partner- Restaurants aus ganz Schleswig-Holstein und Hamburg können Sie schmackhafte NATURGENUSSMENÜS UND GERICHTE mit frischen Zutaten aus der Region probieren bestimmt auch ganz in Ihrer Nähe. DER CLOU LIEGT IM HAUPTGANG: Aromatisches Fleisch vom Naturschutz-Rind, kreativ in Szene gesetzt. Aber auch Freunde der vegetarischen Küche finden hier garantiert ihren persönlichen Naturgenuss. Übrigens: Viele unserer Partner bieten im Rahmen des NATURGENUSSFESTIVAL auch Hoffeste, Führungen und Verkostungen an. 4

5 RENDEZVOUS AUF WILDER WEIDE Wer auf echte Naturburschen steht, ist hier genau richtig. Bleibt nur die Frage: Stehen Sie auf braun und zottelig, schwarze Lockenmähne oder breite Schultern zum Anlehnen? Wir finden ein Naturschutz-Rind, das zu Ihnen passt. Dahinter verbergen sich gleich verschiedene der so genannten Robustrindrassen, die in den Weidelandschaften der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein als Landschaftspfleger im Einsatz sind. Diese Tiere sind unsere erste Wahl: Denn sie sollen ganzjährig möglichst ohne zusätzliches Futter draußen weiden und ihre Kälber dort allein zur Welt bringen. Sie fressen aufkommendes Gebüsch, schaffen so Licht und Platz für seltene Pflanzen bzw. Tiere und helfen dabei, unsere typische Landschaft zu bewahren. Lust auf ein Treffen? Gut 800 treue Helfer freuen sich auf Ihren Besuch im Stiftungsland. Zum Beispiel folgende Typen: Dauergewellter Rumtreiber Galloway Lockenfell, meistens schwarz, von Natur aus hornlos. Treffpunkt: Stiftungsland Schäferhaus. Zotteliger Junggeselle Schottisches Hochlandrind hellbraunes Langhaarfell, lange Hörner. Treffpunkt: Stiftungsland Geltinger Birk. Muskelpaket mit blondiertem Pony Auerochse (Heckrind) schwarzes Kurzhaarfell, heller Pony, weißes Maul, lange Hörner. Treffpunkt: Stiftungsland Eidertal. 5

6 NATÜRLICH HIER ENGAGIERT! Naturschutz in Schleswig-Holstein: Über 100 Gastronomen, Produzenten sowie Natur- und Landschaftsführerinnen engagieren sich im Rahmen des NATURGENUSSFESTIVALS mit kreativer Kochkunst, regionalen Qualitätsprodukten und echtem Insiderwissen, um Genießer für den Naturschutz in Schleswig-Holstein zu interessieren. Das finden wir ganz ausgezeichnet. Und daher tragen alle unser Partner-Logo. Gemeinsam verbindet uns die Liebe zu unserer Heimat Schleswig-Holstein, die so viel kulinarisch Köstliches und natürlich Schönes zu bieten hat. Inzwischen hat sich ein stabiles Netzwerk gebildet und viele der Partner arbeiten auch über die Festivalsaison hinaus miteinander. Unser Herzenswunsch: Naturfreunde fürs Leben finden. Als Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein haben wir die anspruchsvolle Aufgabe, auf dem landesweiten Netz unserer Naturschutzflächen dem Stiftungsland mit inzwischen Hektar Gesamtfläche die Vielfalt der heimischen Tier- und Pflanzenwelt zu bewahren und zu fördern. Schon längst sind viele unserer malerischen Landschaften kein Geheimtipp mehr, wenn es darum geht, Naturliebhabern Ausflugsziele zu empfehlen. Dazu hat auch das NATURGENUSSFESTIVAL beigetragen, das nun schon seit über zehn Jahren einen erlebbaren Höhepunkt unserer Arbeit darstellt. Was uns besonders freut: Über das Festival können wir von Jahr zu Jahr mehr Schleswig-Holsteiner für modernen Natur- und Artenschutz begeistern. Auch neue Naturfreunde sind immer herzlich willkommen, im Stiftungsland auf Entdeckungsreise zu gehen: Hier sieht es hinter jeder Wegbiegung anders aus. Offene Grasfluren, Tümpel, Gehölze, glitzernde Seen und knorrige Bäume das ist die Vielfalt, die uns allen gefällt und das sind die wichtigen Rückzugsorte, die für schützenswerte Arten überlebensnotwendig sind. 6

7 Von der Heidenelke bis zum Wilden Thymian, vom Bläuling bis zum Goldenen Scheckenfalter, vom Laubfrosch bis zur Rotbauchunke, von der Heidelerche bis zum Blaukehlchen: Sie alle finden auf unseren Wilden Weiden ihre speziellen Lebensbedingungen, die außerhalb unserer Schutzgebiete sehr selten geworden sind. Teil sein und etwas bewegen: Naturschutz lebt von der aktiven Teilnahme möglichst vieler. Jeder kann einen Beitrag leisten. Oder uns gerne bei bestehenden Projekten unterstützen. Zum Beispiel in unseren Wilden Weiden: Hier fressen unsere Robustrinder, Wildpferde und Schafe ganzjährig für einen guten Zweck. Sie möchten dieses Projekt unterstützen? Dann freuen wir uns über Ihre Spende mit dem Stichwort Wilde Weiden. HSH Nordbank AG IBAN: DE

8 13 NORD- FRIESLAND SCHLESWIG- FLENSBURG Husum Flensburg Schleswig DITHMARSCHEN Heide Rendsburg RENDSBURG- ECKERNFÖRDE STEINBURG Natürlich auf Genießer eingestellt: Von Juli bis Oktober lädt die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein ein, bei ausgewählten Partner-Restaurants und auf über 130 Veranstaltungen im und um das Stiftungsland herum zum NATURGENUSS-Entdecker zu werden. Die ausführlichen Programm-Informationen und Termine finden Sie auf den folgenden Seiten. 22 Stiftungsland: Landesweites Netz von Schutzgebieten der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein. Auf Hektar Gesamtfläche bewahren und fördern wir die Vielfalt der heimischen Tier- und Pflanzenwelt. 8

9 37 Echte GenusSHighlights für Feinschmecker und Naturfreunde Veranstaltungsorte Wilde Weiden im Stiftungsland In diesen großen Weidelandschaften der Stiftung Naturschutz warten die Naturschutz-Rinder auf Ihren Besuch! Eckernförde Kiel PLÖN OSTHOLSTEIN Neumünster SEGEBERG Lübeck STORMARN 09 7 PINNEBERG 04 Hamburg 1 HERZOGTUM LAUENBURG Ahrensburg 07 E

10 ALLE TERMINE IM ÜBERBLICK DATUM ART THEMA / ORT NR. AUF KARTE SEITE Fr Mi Fr Fr Fr Mi Fr Fr Fr Mo Fr Mo Fr Mo Fr Mo Sa Sa So So Mo So Di Di Fr Fr Fr Sa Sa Sa Sa NATURGENUSS im Hotel & Restaurant Schlei-Liesel Güby (RD) 27 An die Kohle, fertig los! Grillabend in der Schlei-Liesel Güby (RD) 27 So schmeckt der Juli Wildkräuterwanderung mit Vesper im Riesby Krog Rieseby (RD) 28 NATURGENUSS im Restaurant Bistro Wildes Grün Lübeck (HL) 09 NATURGENUSS im Ringhotel Friederikenhof Lübeck-Oberbüssau (HL) 09 NATURGENUSS im Seeblick **** Genuss und Spa Resort Amrum (NF) 13 NATURGENUSS im Fährhaus Missunde Brodersby (SL) 32 NATURGENUSS im Restaurant Campfire Ascheffel (RD) 29 Kochevent mit Naturschutz-Rind in der Kochwerkstatt Flensburg (FL) 03 Naturschutz vom Feinsten Wandern + Menü im Op de Burg, Vollerwiek Vollerwiek (NF) 14 Wildkräuterspaziergang mit Imbiss Langwedel (RD) 30 PICKNICK IN WEISS NATÜRLICH IM GRÜNEN Flintbek (RD) 31 Kräuterwanderung mit Picknick auf Gut Wittmoldt Wittmoldt (PLÖ) 24 NATURGENUSS in Berger s Landgasthof Enge-Sande (NF) 15 NATURGENUSS in der Strengliner Mühle Pronstorf-Strenglin (SE) 44 Grillabend in der Schlei-Liesel Güby (RD) 27 Extratour Löwenstedter Sandberge Löwenstedt (NF) 16 Museumsführung Ernährung in der Vorgeschichte Albersdorf (HEI) 01 NATURGENUSS pur Wandern 50 Plus Hamburg-Rahlstedt (HH) 04 Salz aus dem Meer und Sterne auf dem Teller Exkursion + Essen im Alten Meierhof Meierwik (SL) 33 Artenvielfalt und NATURGENUSS Erlebnistag für die Familie Kremperheide (IZ) 46 Die ganz besondere Eisverkostung bei Steffens Ahrensbök (OH)

11 DATUM ART THEMA / ORT NR. AUF KARTE SEITE Sa So So So So So So Mo Fr Fr Fr Fr Fr Sa Di Sa Sa S Sa Sa Sa Sa So So Fr Mit der Kamera unterwegs Fotoexkursion mit Profi Sörup (SL) 34 Wo die Heidelerche singt Wanderung Leck (NF) 17 Rallye im Tierpark Arche Warder Warder (RD) 30 NATURGENUSS + Resilienz Schnupperkurs + Essen in der Strengliner Mühle Pronstorf-Strenglin (SE) 44 NATURGENUSS im Fischers Fritz im Ringhotel Birke Kiel (KI) 08 Wildkräuter-Spaziergang mit Küchenchef Pierre Binder und NATURGENUSSMENÜ im Hotel Birke Kiel (KI) 08 Wild und lecker! Wilde Weiden Kochkurs Lübeck (HL) 09 Grillabend im Landhaus Schulze-Hamann Blunk (SE) 44 Grillabend in der Schlei-Liesel Güby (RD) 27 Geschichten aus der Steinzeit Märchenlesung für Kinder Albersdorf (HEI) 01 Grillfest in Wallnau NABU-Wasservogelreservat Fehmarn (OH) 19 So schmeckt der Sommer Wildkräuterwanderung mit Vesper im Riesby Krog Rieseby (RD) 28 NATURGENUSS im Landhaus Schulze-Hamann Blunk (SE) 44 Naturschutz vom Feinsten Wandern + Menü Vollerwiek (NF) 14 NATURGENUSS im Kieler Yacht Club Kiel (KI) 08 Spaziergang ins Esprehmer Moor mit Picknick von der Schlei-Liesel Störkathen (SL) 27 Angegrast ist Kräuterwanderung Segeberg (IZ) 47 Amphibien + Angus-Rinder Wandern + Grillen Kollow (RZ) 05 Mit dem Lanz Bulldog zu Auerochs und Konik Olendieksau (RD) 30 Im märchenhaften Reich der Blumen Erzählspaziergang Archegärtnerei Eggebek (SL) 35 Highlander im Paradies Familien-Erlebnistag Klein Nordende (PI) 21 Winterlinde Baum des Jahres 2016 Führung Albersdorf (HEI) NATURGENUSS-MENÜ, -GERICHT oder -KARTE NATURGENUSS-TOUR NATURGENUSS-EVENT 11

12 DATUM ART THEMA / ORT NR. AUF KARTE SEITE Fr Fr Fr Sa Sa Sa Sa So So Do Sa So Fr Sa Sa Mo Fr Fr Fr Fr Sa Sa So Grillfest in Wallnau NABU-Wasservogelreservat Fehmarn (OH) 19 Die wilden Kräuter aus Haithabu Sommerliche Tafel im Museum Haithabu (SL) 27 Grillabend in der Schlei-Liesel Güby (RD) 27 Ganz schön wild! Erlebniswanderung und Grillen Nieby (SL) 37 Planwagentour im Wisentpark Kropp mit Grillen Kropp (SL) 38 Verwöhn-GENUSS im Unteren Bramautal Rosmarin & Kinkerlitz Wrist (IZ) 47 Zwischen zwei Eiszeiten Wanderung Wallsbüll (SL) 36 PAN s Wassersinfonie Naturerlebnis und Theater Haseldorf (PI) 22 Die ganz besondere Eisverkostung bei Steffens Ahrensbök (OH) 18 Sommerfest im NABU-Wasservogelreservat Fehmarn (OH) 19 Naturschutz vom Feinsten Wandern + Menü Vollerwiek (NF) 14 Von Fischen und Menschen Wanderung mit Imbiss bei Fisch Reese Sarlhusen (IZ) 47 Grillabend in der Schlei-Liesel Güby (RD) 27 Verwöhn-GENUSS im Unteren Bramautal Rosmarin & Kinkerlitz Wrist (IZ) 47 Landwirtschaft + Naturschutz LiteRADtour + Verkostung Angushof Schwarz Hohenfelde (IZ) 46 Das Westhof Bio Gemüsealphabet Hofbesichtigung Friedrichsgabekoog (HEI) 02 Die wilden Kräuter aus Haithabu Sommerliche Tafel im Museum Haithabu (SL) 27 Grillfest in Wallnau NABU-Wasservogelreservat Fehmarn (OH) 19 Blütenbunt! Extratour Grönauer Heide Grönau (RZ) 09 Grillabend in der Schlei-Liesel Güby (RD) 27 Spaziergang ins Esprehmer Moor mit Picknick von der Schlei-Liesel Borgwedel (SL) 27 Die Käseschule für Genießer Seminar im Meierhof Möllgaard Hohenlockstedt (IZ) 47 NATURGENUSS + Resilienz Schnupperkurs + Essen in der Strengliner Mühle Pronstorf-Strenglin (SE)

13 DATUM ART THEMA / ORT NR. AUF KARTE SEITE So So Do Fr Fr Sa Fr Sa Sa Sa So So So So So So So Mi So Do Fr Fr Sa Sa Sa So Das Grüne Band - Natur + Geschichte Radtour Lanze (RZ) 06 Landschaft zwischen Eiszeit, Eisenzeit und Neuzeit Wanderung Süderbrarup (SL) 39 Kinderfest in Wallnau NABU-Wasservogelreservat Fehmarn (OH) 19 Tischlein deck Dich! Märchenspaziergang + Picknick Auftakt des Antik-Hofes Bissee Bissee (RD) 31 Grillabend in der Schlei-Liesel Güby (RD) 27 NATURGENUSS im Antik-Hof Bissee Bissee (RD) 31 Malen bei den Galloways Aquarell-Workshop im Museum Haithabu Haithabu (SL) 27 Die ganz besondere Eisverkostung bei Steffens Ahrensbök (OH) 18 Königswiller Apfeltag Bunde Wischen Schleswig (SL) 40 NDR 1 Welle Nord Platt Poetry Slam auf der Wilden Weide von Hof Hartwigswalde Neumünster (NMS) 11 Rallye im Tierpark Arche Warder Warder (RD) 30 Lebensraum Feuchtwiese Per Rad durch den Oldenburger Bruch Oldenburg i.h. (OH) 20 Die ganz besondere Eisverkostung bei Steffens Ahrensbök (OH) 18 Flohmarkt mit Schotten Highlanderhof Kiene Behrensdorf (PLÖ) 25 Qigong im Archepark Eggebek (SL) 35 NATURGENUSS im FUH - ein Raum zum Speisen Hamburg (HH) 04 Das Westhof Bio Gemüsealphabet Hofbesichtigung Friedrichsgabekoog (HEI) 02 Grillabend in der Schlei-Liesel Güby (RD) 27 Grillfest in Wallnau NABU-Wasservogelreservat Fehmarn (OH) 19 NATURGENUSS Hoftag bei den Öko Melkburen Lutzhorn (PI) 23 Vom Bistensee durch die Duvenstedter Berge Wanderung + Kaffee-Genuss Alt Duvenstedt (RD) 29 Pilze, Pilze, Pilze Wanderung Felde (RD) 30 Jenseits von Afrika Spaziergang + Picknick vom Historischen Krug Oeversee Harrislee (SL) NATURGENUSS-MENÜ, -GERICHT oder -KARTE NATURGENUSS-TOUR NATURGENUSS-EVENT 13

14 DATUM ART THEMA / ORT NR. AUF KARTE SEITE So Mo Fr Fr Mo Do Sa Do Mo Fr Sa Sa So Fr Sa Sa So So So So So Do Fr Fr Fr Sa Sa Kräuterspaziergang für den Hund Hamburg-Rahlstedt (HH) 04 NATURGENUSS im Historischer Krug Oeversee (SL) 35 NATURGENUSS im Zum Dückerstieg Neuendorf-Sachsenbande (IZ) 49 NATURGENUSS im ODINS HADDEBY Busdorf (SL) 27 NATURGENUSS im Restaurant Olearius im Ringhotel Waldschlösschen Schleswig (SL) 40 Geschichten aus der Steinzeit Märchen für Kinder Albersdorf (HEI) 01 Sommernachtstraum am Winderatter See Naturerlebnis für die Familie Husby (SL) 34 Sind die Kraniche noch Exkursion mit Gulaschsuppe Itzstedt (SE) 45 Poggenpohl und Heideland Wanderung im Tetenhusener Moor Tetenhusen (SL) 38 So schmeckt der September Wildkräuterwanderung mit Vesper im Riesby Krog Rieseby (RD) 28 Alles Apfel! Kulinarischer Abend Dollerup (SL) 42 An die Töpfe fertig los! Gemeinsam kochen und genießen in FILIPPOs Erlebnisgarten Blekendorf (PLÖ) 26 Durch wilde Schluchten Naturerlebniswanderung Börnsen (RZ) 07 Von Rentieren zu Galloways Radtour Hamburg-Rahlstedt (HH) 04 Wildkräuterspaziergang mit Imbiss Langwedel (RD) 30 Naturkundliche Wanderung im Tal der Kossau bei Lütjenburg Lütjenburg (PLÖ) 26 Täglich knackfrisch... Blick hinter die Kulissen von Köhn & Brötzmann Kiel (KI) 08 Literarisch-kulinarischer Spaziergang in die Nacht Störkathen (IZ) 47 Give me MOOR! Extratour Arenviölfelder Westermoor Bondelum (NF) 10 Fleder(sch)maus im Wisentpark Kropp Kropp (SL) 38 Die Blaue Lagune Wanderung Sehlendorf (PLÖ) 25 Zucker, Rum und Ochsen... Hoffest im Wein- & Rumhaus Braasch Flensburg (FL)

15 DATUM ART THEMA / ORT NR. AUF KARTE SEITE So So Fr Fr Sa Sa So So So So Sa Mo Sa Mo Sa Mo Sa Fr Sa So So So Mi Sa So So PAN s Wassersinfonie Naturerlebnis + Theater Haseldorf (PI) 22 Die ganz besondere Eisverkostung bei Steffens Ahrensbök (OH) 18 Kräuter Kochen Kneipp in Janbeck*s FAIRhaus Gelting (SL) 37 Märchen im Urwald Erzählspaziergang Felm (RD) 32 Auf den Spuren der Wikinger Wanderung und Imbiss von ODINS HADDEBY Haithabu (SL) 27 Die Welt der Kürbisse in FILIPPOS Erlebnisgarten Blekendorf/Futterkamp (PLÖ) 26 Lotseninsel - Ahoi! Bootsfahrt, Spaziergang + Büffet Kappeln (SL) 43 Dünen, Heide, Moore, Seen Wanderung Leck (NF) 17 Höltigbaum-Tag Hamburg-Rahlstedt (HH) 04 NATURGENUSS im Restaurant Engel Hamburg (HH) 04 NATURGENUSS im Bärenkrug Molfsee Molfsee (RD) 31 NATURGENUSS im Riesby Krog Rieseby (RD) 28 Kussel was? Freiwillige packen an Hamburg-Rahlstedt (HH) 04 Geistergeschichten im Dosenmoor Erzählspaziergang Neumünster (NMS) 12 Kulinarische Käseprobe mit Wein Hohenlockstedt (IZ) 47 DREI Mann an einem Herd Überraschungsabend mit Tarik Rose im Bärenkrug Molfsee Molfsee (RD) 31 Auerochse mal drei Kochkurs Hamburg (HH) 04 Herbstzauber am Winderatter See Wanderung + Mittagessen auf Hof Neuseegaard Husby (SL) 34 Probierabend mit Käse und Apfelsaft Hohenlockstedt (IZ) 47 Kees op Platt mit Heiko Gauert Hohenlockstedt (IZ) 47 Die ganz besondere Eisverkostung bei Steffens Ahrensbök (OH) 18 Fackelwanderung rund um den Aschberg Ascheffel (RD) NATURGENUSS-MENÜ, -GERICHT oder -KARTE NATURGENUSS-TOUR NATURGENUSS-EVENT FL = Flensburg, HEI = Kreis Dithmarschen, HH = Hamburg, IZ = Kreis Steinburg, KI = Kiel, NF = Kreis Nordfriesland, OD = Kreis Stormarn, OH = Kreis Ostholstein, PI = Kreis Pinneberg, PLÖ = Kreis Plön, RD = Kreis Rendsburg- Eckernförde, RZ = Kreis Herzogtum Lauenburg, SE = Kreis Segeberg, SL = Kreis Schleswig-Flensburg 15

16 Sie können gar nicht genug NATURGENUSS bekommen? Folgen Sie uns: facebook.com/naturgenussfestival twitter.com/naturgenussfest instagram.com/naturgenussfestival Blog: 16

17 Mohltied mal anders! PICKNICK IN WEISS NATÜRLICH IM GRÜNEN Schleswig-Holsteins wilde Alternative zum White Dinner! Zum Auftakt des NATURGENUSSFESTIVALS 2016 laden [Mohltied!] Das Besseresser-Magazin für Schleswig- Holstein und die Stiftung Naturschutz Schleswig- Holstein zum großen Freiluft-Vergnügen ein. Dann werden die Wilden Weiden weiß zumindest für einen ganzen Tag lang. Am 3. Juli sind Picknicker aus ganz Schleswig-Holstein eingeladen, die blütenbunten Hügel am Eiderheim in Flintbek in Weiß zu hüllen - mit ihrer Kleidung und dem Picknick-Zubehör. Essen und Getränke bringt jeder selbst mit! Der Eintritt ist frei! Sonntag, 3. Juli, 11:00 bis 16:00 Uhr Stiftungsland Eidertal An der Bahn Flintbek Eingang: Beim Hundeübungsplatz Parkmöglichkeiten: Am Eiderheim Weitere Informationen:

18 Dithmarschen Museum für Archäologie und Ökologie Dithmarschen Bahnhofstraße Albersdorf Tel Steinzeitpark Dithmarschen Archäologisch- Ökologisches Zentrum Albersdorf Süderstraße Albersdorf Tel Museumsführung Ernährung in der Vorgeschichte Freitag, 08. Juli, 15:00 Uhr Was kam in vorgeschichtlicher Zeit auf den Teller? Museumsleiter Dr. Rüdiger Kelm berichtet über pflanzliche Ernährung, Jagd und Fleisch sowie frühe Rinderhaltung. Pro Person 2,50 Geschichten aus der Steinzeit Märchenlesung im Albersdorfer Steinzeitwald für Kinder von 5 bis 9 Jahren Freitag, 15. Juli/ 02. September, jeweils 15:00 16:30 Uhr Könnt Ihr Euch vorstellen, wie Menschen und ihre Haustiere vor Jahren gelebt haben? Museumsleiter Dr. Rüdiger Kelm liest Euch dazu spannende Geschichten über die Weißen Parkrinder, Soay-Schafe und Juan- Fernandez-Ziegen vor. Ihr lernt all diese Tiere persönlich bei einer Führung durch das Stiftungsland Gieselautal kennen. Pro Person 6,00, Kinder 3,00 01 Anmeldung bis 20. Juli: Verein für Dithmarscher Landeskunde e. V. Walter Denker Tel wtdenker@t-online.de 02 Anmeldung: Westhof Bio Gemüse GmbH & Co. KG Zum Westhof Friedrichsgabekoog Tel Winterlinde Baum des Jahres 2016 im Riesewohld Führung Freitag, 22. Juli, 15:00 18:00 Uhr Ein Paradies für Bienen: Die Winterlinde! Auch der Mensch genießt den Linden(blüten)honig, lindert mit Lindenblütentee Husten und nutzt das Holz für die Schnitzkunst und den Bast für Flechtarbeiten. Gleich drei Experten führen Sie im Riesewohld unterhaltsam durch Geschichte, Archäologie und Botanik bis hin zur berühmten Fünffingerlinde. Das Westhof Bio Gemüsealphabet Hofbesichtigung Montag, 08. August/ Donnerstag, 25. August, jeweils 14:00 Uhr Von A wie Ackerpille bis Z wie Zucchini: Auf der Führung erfahren Sie den Weg der Westhof Bio-Produktpalette vom ökologischen Anbau bis zum marktfähigen Bio- Produkt! Eintritt frei (max. 30 Teilnehmer) 18

19 Flensburg Die besten Partys finden in der Küche statt!... viel mehr als Filet und Steak! 01. Juli 31. Oktober Freuen Sie sich auf Hohe Rippe, Bavette, Roastbeef, Jus auf Knochenbasis und vieles mehr von Rindern aus dem Stiftungsland. Während des gesamten NATURGE- NUSSFESTIVALS 2016 brutzeln Sie mit uns dieses außergewöhnliche Fleisch der Naturschutz-Rinder. Regionale und saisonale Produkte werden zu einem Sommer NATURGENUSSMENÜ der Region. XX 03 Termine auf Anfrage: Kochwerkstatt Flensburg Inhaberin: Birgit Claussen Fördepromenade 2f Flensburg Tel Pro Person 80,00 (inkl. Wasser und begl. Getränke; max. 40 Personen) Zucker, Rum und Ochsen Ochsenweg trifft Westindien-Rum Samstag, 17. September, 12:00 16:00 Uhr In einem der schönsten alten Handelshöfe lädt Familie Braasch zur Verkostung des berühmtesten Flensburger Produktes ein: Rum! Lauschen Sie Geschichten über den Westindienhandel und den historischen Ochsenweg. Der Verein BUNDE WISCHEN e.v. bringt Ihnen das Stiftungsland Schäferhaus mit leckeren Galloway- Spezialitäten nahe. XX 03 Wein- & Rumhaus Braasch Rote Straße Flensburg Tel Eintritt frei 19

20 Hamburg Anmeldung bis 06. Juli: Frauke Pöhlsen 04 Zertifizierte Gesundheitswanderführerin Tel NATURGENUSS pur Wandern 50 Plus Samstag, 09. Juli, 10:00 12:00 Uhr Genießen Sie auf einer Gesundheits-Wanderung durch das Stiftungsland Höltigbaum die Natur in Kombination mit leichten Übungen zur Stärkung der Muskulatur und zur Verbesserung der Mobilität. Im Haus der Wilden Weiden besteht anschließend die Möglichkeit zur Einkehr. Pro Person 10,00 04 FUH Ein Raum zum Speisen Fischers Allee Hamburg Tel Auerochsenkochkurs Termin: s. S. 22 NATURGENUSSMENÜ im FUH Ein Raum zum Speisen 24. August 23. Oktober Spinatnocken auf Senf-Gurken mit Himbeer-Relish und Wildkräutern Reese-Saiblingsfilet in Schwarzkümmelöl gegart, auf süß-saurem Radieschengemüse und Schnittlauch- Melisse-Püree Geschmortes vom Weideland-Auerochsen auf Bohnen- Thymian-Ragout mit Tomaten-Zwiebelchutney und Rote Bete-Gnocchi Schmandmousse im Knusper-Cannelloni mit Tee-Kirschen und Sauerampfer-Eis 37,00 als 3-Gänge-Menü 44,00 als 4-Gänge-Menü Das Menü wechselt wöchentlich. 04 Anmeldung bis 24. August: Frauke Pöhlsen Zertifizierte Gesundheitswanderführerin Tel Weitere Veranstaltungen unter Kräuterspaziergang für den Hund Sonntag, 28. August, 9:30 11:00 Uhr Mit dem Hund an der Leine geht es zu den Wildkräutern im Stiftungsland Höltigbaum. Die Brennnessel ist z. B. gut für das Fell und hilft dem Hund auch bei Gelenkbeschwerden. Nach der Wanderung gibt es selbst gebackene Kräuterleckerli für die Vierbeiner, bevor sie sich auf der Hundewiese austoben können. Pro Person 8,00 20

21 Von Rentieren zu Galloways Geführte Fahrradtour Sonntag, 11. September, 14:00 18:00 Uhr Wo einst Rentierjäger siedelten, hinterließ die Eiszeit das heutige Stiftungsland Höltigbaum. Helga Struwe führt Sie zu verwunschenen Wegen im Stellmoorer Tunneltal, Erdwällen einer mittelalterlichen Burganlage und steppenähnlichen Weiden mit Heidschnucken und Galloways. Nach einer Pause im Haus der Wilden Weiden bei Kaffee und Kuchen geht es auf ruhigen Wegen zurück nach Ahrensburg. 04 XX Anmeldung bis 03. September: Op n Drahtesel Helga Struwe Hinter den Höfen Trittau Tel Pro Person 18,00 (inkl. Kaffee und Kuchen) Höltigbaum-Tag Sonntag, 25. September, 11:00 16:00 Uhr Mit bunten Spiel- und Mitmachangeboten ist dieses traditionelle Familienfest für Höltigbaum-Kenner und -Einsteiger das Jahres-Highlight schlechthin: Die Gastgeberin Stiftung Natur im Norden stellt sich mit allen Partnern aus Natur- und Umweltschutz auf einem Markt der Vielfalt vor. Der Verein Weidelandschaften kommt mit Galloway-Grillstand sowie Fleisch und Wurst aus der Fleischerei. 04 XX Haus der Wilden Weiden Stiftung Natur im Norden Eichberg Hamburg Tel Eintritt frei 21

22 Restaurant Engel 04 Fähranleger Teufelsbrück Hamburg Tel NATURGENUSSMENÜ im Restaurant Engel 01. Oktober 31. Oktober Confierter Bauch vom Angler Sattelschwein mit Allerlei vom Acker Suppe von geräucherter roter Bete mit norddeutschem Ziegenkäse Auerochsenwade mit confiertem Gemüse und Pastinaken-Birnenpüree Süßes Herbstglück trifft Schokolade 39,00 als 3-Gänge-Menü mit Suppe 42,50 als 3-Gänge-Menü mit Bauch / ohne Dessert 49,00 als 4-Gänge-Menü 04 Anmeldung bis 29. September: Jan Muntendorf Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Landesverband Hamburg e.v. Stiftung Natur im Norden Tel sdw@wald.de Kussel was? Freiwillige packen an praktischer Naturschutz Samstag, 01. Oktober, 11:00 13:00 Uhr Haben Sie schon mal was von Entkusseln gehört? Kussel nennt man die jungen Gehölze, die im Stiftungsland Höltigbaum zugunsten einer halboffenen Landschaft entfernt werden müssen. Helfen Sie den Galloways, Schafen und Ziegen aktiv beim Naturschutz! Zur Belohnung wartet nach getaner Arbeit ein stärkender Imbiss. Kostenlos. Werkzeuge werden gestellt, robuste Kleidung notwendig. 04 Anmeldung und Infos auf der Homepage: FUH Ein Raum zum Speisen Fischers Allee Hamburg Tel Auerochse mal drei Kochkurs Sonntag, 09. Oktober, 12:00-17:00 Uhr Kulinarischer Hauptdarsteller ist das Fleisch des Eidertaler Auerochsen. Wir werden unterschiedliche Teile des Naturschutz-Rindes je nach Beschaffenheit kurz braten, schmoren oder kochen. Mit dazu passenden Gemüseund anderen Beilagen werden wir ein vollwertiges dreigängiges Menü erschaffen. Pro Person 85,00 (inkl. Getränke und Speisen) 22

23 Herzogtum Lauenburg Amphibien und Angus-Rinder ein grünes Paradies Wanderung und Grillen Samstag, 16. Juli, 16:00 18:00 Uhr Kennen Sie Knicks und Redder? Diese lebendigen Zäune sind Lebensräume mit riesiger Artenvielfalt. In Kollow werden sie vorbildlich erhalten Hand in Hand von vielen Partnern. Uwe Kiesewein begleitet Sie zur Weide der Angus-Rinder und informiert Sie über die Naturschutz-Aktivitäten des Vereins und der Region auch für Kinder schön: die vielen Kälbchen! Danach erwartet Sie Köstliches vom Grill und aus der Käserei des Demeter-BIO-Betriebes Erdmannhof Krukow. XX 05 Anmeldung bis 13. Juli: Rindergilde Geesthacht e.v. Uwe Kiesewein Tapplock Geesthacht Tel web.de Führung kostenlos, zzgl. Essen und Getränke XX 06 Das Grüne Band Natur und Geschichte Fahrradtour Sonntag, 14. August, 10:00 16:00 Uhr Früher innerdeutsche Grenze heute voller Flügelschlagen und Gesang: 170 Vogel- und 20 Libellenarten, Eisvogel und Wachtelkönig leben hier. Von der Delvenau Niederung fahren wir zum ehemaligen Grenzbahnhof Schwanheide, folgen dem alten Kolonnenweg und kehren durch eine wunderschöne Heidelandschaft über die Göttiner Talhänge und das Stiftungsland Büchener Sander zurück nach Büchen. Anmeldung: Jörg Lückemeyer Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer Ladestrasse 6a Reinbek Tel (ab 19:00 Uhr) Pro Person 6,00 (in Kooperation mit ADFC Landesverband Hamburg e.v.) XX 07 Durch wilde Schluchten Naturerlebniswanderung Sonntag, 11. September, 11:00 15:00 Uhr Kommen Sie mit auf eine vielseitige Wanderung ins Stiftungsland: durch die Dalbekschlucht und in die Lohe zwischen Wohltorf und Wentorf. Hier entsteht auf einem ehemaligen Standortübungsplatz ein buntes Mosaik aus Wald und offenen Flächen, auf denen gefährdete Pflanzen und Tiere ein Zuhause haben. Weiter geht s zum Schloss Reinbek (Einkehrmöglichkeit). Pro Person 5,00 (in Kooperation mit Wanderfreunde Hamburg e.v.) Anmeldung: Jörg Lückemeyer Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer Ladestrasse 6a Reinbek Tel (ab 19:00 Uhr) 23

24 Kiel Anmeldung: Fischers Fritz im Ringhotel Birke Martenshofweg Kiel Tel XX 08 Wildkräuter-Spaziergang mit Küchenchef Pierre Binder und NATURGENUSSMENÜ Sonntag, 10. Juli, 10:00 13:30 Uhr Pierre Binder und Apothekerin & Kräuterexpertin Renate Voß zeigen Ihnen bei einem Spaziergang im Hasseldieksdammer Wald die kulinarischen und heilsamen Seiten heimischer Wildkräuter. Anschließend: NATURGENUSS 3-Gänge-Auerochsen-Kräuter-Menü im Restaurant Fischers Fritz. Pro Person 39,00 inkl. Menü; (max. 30 Personen) Fischers Fritz im Ringhotel Birke Martenshofweg Kiel Tel NATURGENUSSMENÜ im Fischers Fritz im Ringhotel Birke 10. Juli 11. September Carpaccio vom Auerochsen mit Parmesanspänen und Rucola Variation vom Auerochsen mit glaciertem Karottengemüse und Kartoffeltalern Hausgemachte Crème brûlée mit Vanilleeis 37,80 Hotel Kieler Yacht Club Kiellinie Kiel Tel NATURGENUSSMENÜ im Kieler Yacht Club 16. Juli 21. August Kohlrabi-Cremesuppe Hausgeräucherte Büsumer Krabben 36 Stunden niedrig gegarter Galloway-Bug Zitronenthymianjus Brokkoli Selleriecreme Hausgemachtes Buttermilch-Limetteneis Kirschtarte Minzpesto 42,50 24

25 Täglich knackfrisch aus der Region Blick hinter die Kulissen eines Großhändlers für Jedermann Donnerstag, 15. September, 12:30 Uhr Kommen Sie mit auf eine Entdeckungsreise zum Obstund Gemüsegroßhändler Köhn & Brötzmann! Lassen Sie sich überraschen, welch köstliche Produkte wir als NATURGENUSSFESTIVAL Partner aus unserem schönen Norden beisteuern. Genießen und kaufen Sie kleine Leckereien und köstliche Säfte. 08 XX Anmeldung: Köhn & Brötzmann Suchskrug Kiel Tel Eintritt frei Erfahren Sie interessante Geschichten über unsere Partner auf unserem Blog: Natur & frische Luft sind die besten Zutaten für große Abenteuer! Unterwegs Kiel Spezialist für Reiseausrüstung Andreas-Gayk-Str Kiel +49 (0) TUM Trekking und mehr Spezialist für Reiseausrüstung Große Str Flensburg +49 (0)

26 Lübeck Wildes Grün Restaurant Bistro Mühlenstraße Lübeck Tel NATURGENUSSKARTE im Restaurant Bistro Wildes Grün 01. Juli 31. August Raffinierte, regionale Küche, inspiriert von Reisen in ferne Länder das ist die Kochkunst von Petra M. Holtz. Für das NATURGENUSSFESTIVAL serviert sie ein sommerliches Wok-Gemüse mit Naturschutz-Rind oder für Figurbewusste und Vegetarier einen knackigen Salat mit Wildkräutern. Hauptgerichte ab 21,00 09 Anmeldung bis 01. Juli: Wildes Grün Restaurant Bistro Mühlenstraße Lübeck Tel Wild und lecker! Wilde Weiden Kochkurs Montag, 11. Juli, 18:30 23:00 Uhr Wilde Kräuter und alles, was man daraus zaubern kann, sind die Spezialität von Petra M. Holtz. Lernen Sie in gemütlicher Runde, wie man das köstliche Fleisch der Naturschutz-Rinder gekonnt zubereitet und mit Wildkräutern kombiniert. Pro Person 40,00, zzgl. Getränke (max. 15 Teilnehmer) 00 Ringhotel Friederikenhof Familie Meyer Langjohrd Lübeck-Oberbüssau Tel NATURGENUSSMENÜ im Ringhotel Friederikenhof 01. Juli 30. September Highland Rind aus Behrensdorf Carpaccio mit gehobeltem Deichkäse, Rapsöl und Rucolasalat in Balsamicodressing IM JULI Gulasch mit sautierten Kräuterseitlingen, Bohnen und Semmelknödel IM AUGUST Geschmorter Nacken mit Vanillemöhren und Kartoffel-Kräuterpüree IM SEPTEMBER Geschmorte Schulter mit Rettich, Radieschen und Graupenrisotto Ziegenkäse Crème Brûlée mit marinierten Beeren und Schokoladensorbet 39,00 26

27 Blütenbunt! Extratour in die Grönauer Heide Freitag, 12. August, 15:00 Uhr In dem sonst der Öffentlichkeit nicht zugänglichen Gebiet haben sich wunderschöne blütenreiche Magerrasen entwickelt. Auch die Heidenelke fühlt sich in der Grönauer Heide wohl und viele weitere Tiere und Pflanzen warten darauf, entdeckt zu werden. Anschließend können Sie im Restaurant Friederikenhof NATURGENUSS-Köstlichkeiten vom Naturschutz-Rind genießen! XX 09 Anmeldung: Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein Tel Bitte unbedingt an feste Schuhe oder Gummistiefel denken. Hunde dürfen leider nicht mitkommen. 27

28 Neumünster XX 11 Veranstaltungsort: Landschaftspflegehof Hartwigswalde Weidelandschaften e.v. Am Hochmoor Neumünster Kartenvorverkauf: Lebensart Stiftung Naturschutz NDR 1 WELLE NORD POETRY SLAM op platt Heel wat besünners Sonntag, 21. August, 15:00 17:30 Uhr Es ist DAS Highlight dieses Sommers: der erste NDR 1 WELLE NORD POETRY SLAM op platt unter freiem Himmel auf der Wilden Weide präsentiert von der Stiftung Naturschutz und Lebensart das Magazin für Kultur und Kulinarik in Schleswig-Holstein. Hinten grasen die Galloway-Rinder und vorn liefern sich die Plattdeutsch-Poeten einen Wettstreit um den besten Text. Das Publikum entscheidet, welcher Platt-Slammer am Ende als Sieger von der Wiese geht. Moderation: Mr. Poetry Slam Björn Högsdal und Plattdeutsch-Ikone Ines Barber. Eintritt: 5,00 zzgl. Essen und Trinken (s. auch S.2) 12 Anmeldung bis 05. Oktober: ALTE MÄRCHENSCHULE... erzählen in und mit der Natur Sonja C. Truhn Dorfstraße Willingrade Tel Geistergeschichten im Dosenmoor Freitag, 07. Oktober, 19:30 21:15 Uhr Dort, wo sich tagsüber Eidechsen tummeln, locken in der Nacht geheimnisvolle Irrlichter, aber auch so manch guter Geist... Kommen Sie mit auf einen schaurig-schönen Erzählspaziergang ins abendlich-dunkle Moor und lauschen Sie Sonja C. Truhn. Vergessen Sie aber nicht Ihre helle Laterne! Pro Person 10,00 ; bitte Laterne mitbringen, wenn vorhanden 28

29 An alle Rumtreiber: Wir schaffen Einkehrmöglichkeiten. Natürlich hier.

30 Nordfriesland XX 13 Seeblick ****Genuss und Spa Resort Amrum Strunwai Norddorf auf Amrum Tel NATURGENUSSKARTE im Seeblick ****Genuss und Spa Resort Amrum 01. Juli 31. Oktober Das Beste vom Galloway-Rind Carpaccio Tatar Amrumer Wachtelei Deichkäse 15,00 Hauptgang: Bunde Wischen Galloway-Schulter 48 Std. geschmort bei 71 C Karotten-Ingwerstampf Altbierjus 20,50 Auf Vorbestellung am Tisch frisch zubereitet: VIP FEINHEIMISCHE BROTZEIT Tatar vom Galloway Crème Fraîche grobes Meersalz gesalzene Butter geröstetes Steinofenbaguette als Vorspeise 19,00, als Hauptgang 29,00 Jeden Samstag bei schönem Wetter auf unserer BBQ-Terrasse: Seeblick-Burger vom Lavasteingrill zum selbst Zusammenstellen, unter anderem auch mit Fleisch vom Galloway-Rind ab 8,50 14 Anmeldung bis 27. Juni / 11. Juli / 25. Juli: NABU Naturzentrum Katinger Watt Katingsiel Tönning Tel Watt.de Naturschutz vom Feinsten vogelreich, bunt und lecker! Wandern im Stiftungsland Katinger Watt mit NATURGENUSSMENÜ Samstag, 02./ 16./ 30. Juli, 16:00 20:00 Uhr Tausend Hektar Wiesen und Weiden in der Eidermündung: Optimaler Brutplatz mit reicher Nahrung für Gänse und Wiesenvögel. Robuste Rouge des Prés-Rinder sorgen hier für blütenreiche Wiesen mit Orchideen, Klappertopf und Kuckucks-Lichtnelken. Biologe Holger Bruns und Rinderhalter Hans-Jürgen Rosendahl erklären bei einer zweistündigen Wanderung das komplexe Zusammenspiel von Wasser, Boden, Klima, Pflanzen, Klein- und Großtieren sowie menschlicher Nutzung. Für den Menschen stehen am Ende faszinierende Naturerlebnisse und nachhaltig erzeugte Fleischprodukte, die Sie bei einem anschließenden Essen schmecken können. Pro Person 25,90 (inkl. NATURGENUSSMENÜ mit Porree Suppe Roastbeef mit Bratkartoffeln und frischem Sommersalat Himbeertraum in der Gaststube Op de Burg in Vollerwiek; zzgl. Getränke, max. 30 Teilnehmer) 30

31 NATURGENUSSMENÜ in Berger s Landgasthof 04. Juli 31. Juli Sommerlicher Wildkräutersalat Schmorbraten vom Galloway, gestovte Bohnen, Rosmarinkartoffeln XX 15 Berger s Landgasthof Susanne und Uwe Berger Dorfstraße Enge-Sande Tel Feinheimischer Dessertteller 30,00 ; s. auch Veranstaltung Wo die Heidelerche singt... am 10. Juli! XX 16 Extratour Löwenstedter Sandberge Freitag, 08. Juli, 15:00 Uhr Ein botanisches Kleinod ist diese seltene Wacholder- Heide mit vom Aussterben bedrohten Blumen wie Moorlilie, Bärentraube und Katzenpfötchen. Die Stiftung Naturschutz hat hier für das Projekt Goldener Scheckenfalter in den vergangenen Jahren noch weitere seltene Arten ausgepflanzt. Die Lieblingsspeisen des Schmetterlings: Teufelsabbiss, Schwarzwurzel und Arnika. Anmeldung: Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein Tel Kostenlos. An feste Schuhe oder Gummistiefel denken. Hunde dürfen bei der Tour leider nicht mitkommen. XX 17 Wo die Heidelerche singt Naturkundliche Exkursion ins Stiftungsland Leckfeld Nord Sonntag, 10. Juli, 9:45 12:30 Uhr Hartmut Pietsch wandert mit Ihnen ins Stiftungsland bei Leck. Er kennt das Gebiet am alten Ochsenweg seit mehr als 40 Jahren aus turbulenten vergangenen Zeiten. Heute ist es still geworden in der schönen Moor- und Heidelandschaft. Und das ist gut so für Tiere und Pflanzen, von denen mehr als 70 selten und streng geschützt sind. Im Anschluss können Sie das NATURGENUSSMENÜ in Berger s Landgasthof genießen! Anmeldung: Hartmut Pietsch Gebietsbetreuer Tel Kostenlos, Spende willkommen 31

32 Anmeldung: Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein Tel Give me Moor! Extratour Ahrenviölfelder Westermoor Freitag, 16. September, 15:00 Uhr Bis in die 60er-Jahre wurde hier noch Torf gewonnen. Seit vielen Jahren renaturiert die Stiftung Naturschutz zusammen mit dem Naturschutzverein Mittleres Nordfriesland dieses besondere Hochmoor, in dem seit 2008 wieder der Kranich brütet und bedrohte Pflanzen wie Sonnentau und Rosmarinheide sich erholen können. Kostenlos. An Gummistiefel denken! 17 Anmeldung: Wolfgang von Heyer Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer Tel Dünen, Heide, Moore, Seen Rundwanderung Sonntag, 25. September, 9:30 14:30 Uhr Über die Lecker Geest führte einst der berühmte westliche Ochsenweg. Ausgedehnte Binnendünen, Heiden und Moore prägten früher diese Landschaft zwischen Lecker Au und Soholmer Au. Wir durchwandern sie am Rand der Köge, die der Nordsee abgerungen wurden. Länge: 15 km. Verpflegung mitbringen. Pro Person 5,00 (für Mitglieder Wanderbares Schleswig-Holstein 2,00 ), Kinder frei So schmeckt Schleswig-Holstein! Viermal jährlich macht das Besseresser-Magazin Lust auf Genuss im Norden. Freuen Sie sich auf Café-, Restaurant- und Hof-Porträts, auf Reportagen, Rezepte und Veranstaltungs tipps. Erhältlich ist [Mohltied!] im Zeitschriftenhandel für 7,80 Euro oder für 28,90 Euro im Jahres- Abonnement. 32

33 Ostholstein Die ganz besondere Eisverkostung Samstag, 09./ Sonntag, 24. Juli, 11:00 Uhr Samstag, 20./ Sonntag, 21. August, 11:00 Uhr Sonntag, 18. September/ 30. Oktober, 12:00 Uhr So ein leckeres Eis schmeckt doch nicht nur in der Sommerhitze! Die Steffens produzieren auf ihrem Bauernhof über 70 Sorten naturbelassenes Eis testen Sie mal! Pro Person 12,00 (Verkostung von mind. 30 verschiedenen Eissorten, inkl. Getränke) XX 18 Anmeldung bis jeweils 5 Tage vorher: Bauernhof-Eis Steffens XX 19 Grillfest in Wallnau Freitag, 15./ 22. Juli und 12./ 26. August, 12:00 15:00 Uhr Frisch vom Grill: Leckere Burger und saftige Würstchen vom Naturschutz-Galloway. Dazu gibt es hausgemachten Bio-Kartoffelsalat. Bei schönem Wetter mit Hüpfburg. Langendamm Ahrensbök Tel NABU-Wasservogelreservat Wallnau Wallnau Fehmarn Tel Eintritt frei Sommerfest Tag der Offenen Tür im NABU-Wasservogelreservat Wallnau Donnerstag, 28. Juli, 10:00 17:00 Uhr Für die Kinder gibt es Hüpfburg, Rallye, Schminken und Basteln; für Groß und Klein Stiftungsland-Galloways als Wurst und Burger vom Grill und natürlich stündlich Führungen mit Vogelbeobachtung! XX 19 NABU-Wasservogelreservat Wallnau Wallnau Fehmarn Tel Eintritt frei 33

34 NABU-Wasservogelreservat Wallnau Wallnau Fehmarn Tel Kinderfest in Wallnau Donnerstag, 18. August, 10:00 17:00 Uhr Das NABU Wasservogelreservat Wallnau in Kinderhand: Rallye, Grillen, Basteln und viele bunte Spiele auf dem Naturerlebnispfad. Bei schönem Wetter mit großer Hüpfburg! Jonas Kümmel kommt und zaubert! Und natürlich gibt es wieder saftige Bio-Burger und -Bratwürste vom Naturschutz-Galloway mit Kartoffelsalat. Eintritt frei Anmeldung bis 10. August: Op n Drahtesel 20 Lebensraum Feuchtwiese Per Rad durchs Stiftungsland Oldenburger Graben Sonntag, 21. August, 10:30 15:00 Uhr Helga Struwe Hinter den Höfen Trittau Tel Nur wenige Pedalumdrehungen und wir sind direkt im Stiftungsland Oldenburger Graben mit einzigartiger Niedermoorlandschaft, herrlichem Wald und kleinen Dörfern. Nach Erfrischung im Hof Café Kälberstall auf Gut Görtz geht es auf der nördlichen Route zurück nach Oldenburg. Sollte noch etwas Zeit bleiben, besuchen wir das Wallmuseum mit Ausstellung zum Leben der Slawen im 12. Jahrhundert. Länge: 40 km Pro Person 15,00 (Tourenleiter: Reinhard Bendfeldt, Neustadt; ADFC-zertifiziert) 34

35 Pinneberg Highlander im Paradies Erlebnistag für die ganze Familie Sonntag, 17. Juli, 10:00 18:00 Uhr Schöne Schotten im Einsatz für den Naturschutz! Bei den schottischen Hochland-Rindern im Stiftungsland Liether Moor machen wir Führungen, Fahrradtouren und Kutschfahrten auf dem Kuhweg. Beim Workshop mit der Keramikerin Wanda Stehr können Kinder und Erwachsene Rinderskulpturen formen. Spiel, Spaß und Informationen und dazu Highland-Grillvergnügen. Eintritt frei; zzgl. Essen und Trinken XX 21 Verein für extensive Robustrinderhaltung im Liether Moor e.v. Volker Möhrke Dorfstraße Klein Nordende Tel Veranstaltungsort: Liether Moor 1, Kuhschule, Klein Nordende PAN s Wassersinfonie ein Wassererlebnis in Natur und Theater Sonntag, 24. Juli/ 18. September, 14:00 16:30 Uhr Wasser Ursprung des Lebens, Auwälder der Binnenelbe, Sturmfluten und Deichbau sind Themen dieser Tour ins Stiftungsland an der Unterelbe. Eine besondere akustisch-poetische Performance erwartet Sie zum Schluss im Haseldorfer Pantheater: Die Wassersinfonie des Schauspielers Michael Leye so haben Sie das Element Wasser noch nie erlebt! XX 22 Norbert Jaedicke Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer Unterelbe Tel N.Jaedicke@ naturführer-sh.de Pro Person 10,00 (feste Schuhe empfehlenswert) NATURGENUSS Hoftag Samstag, 27. August, 11:00 17:00 Uhr Die Öko Melkburen laden Sie herzlich ein zum leckerinformativen Hoftag mit Kuh- und Kälber-Dates, einem Ausflug ins Stiftungsland mit neu angelegten Teichen, Knicks und Sträuchern. Für die kleinen Besucher gibt s die Chance zum Kälbchen-Kuscheln, Melken und Toben auf dem Heuboden. Für besondere Gaumenfreuden sorgen die Milchprodukte der Öko Melkburen, Grillwurst vom Angushof Schwarz sowie Kaffee und Kuchen. XX 23 De Öko Melkburen GmbH De Öko Melkburen GmbH Schmalfelder Str Lentföhrden Tel: Eintritt frei, zzgl. Essen und Trinken 35

36 Plön Anmeldung: Antje Bubert XX 24 Kräuterwanderung mit Picknick auf Gut Wittmoldt Sonntag, 03. Juli, 14:00 19:00 Uhr Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Tel naturfuehrungen.info Entspannte Stunden in der Natur. Es geht etwa 7 km durch Wald und Flur, teils auf verwunschenen Wegen mit tollen Ausblicken. Unterwegs sammeln wir Wildkräuter, mit denen wir auf Gut Wittmoldt Kräuterbutter und Kräuter-Kartoffelsalat bereiten wollen. Dieser leckere Imbiss mit Seeblick wird abgerundet durch Holzofenbäcker-Brot, Galloway-Frikadellen und Wildpflanzen-Tapas. Pro Person 25,00 inkl. Picknick 25 Highlanderhof Kiene Alte Dorfstraße Behrensdorf/Ostsee Tel Flohmarkt mit Schotten Stiftungsland Sehlendorfer Binnensee Sonntag, 21. August, 10:00 Uhr Uschi und Richard Kiene laden Sie herzlich ein zum Hof-Flohmarkt mit schottisch inspirierter Musik, netten Gästen und viel guter Laune. Natürlich gibt es allerlei Leckeres von den Schottischen Hochland-Rindern der Wilden Weiden am Lagerfeuer, vom Grill und aus dem Smoker lassen Sie sich verwöhnen! Infos: 26 FILIPPOS Erlebnisgarten Blekendorfer Berg 1 a Blekendorf/ Futterkamp Tel An die Töpfe fertig los! Gemeinsam kochen und genießen Samstag, 10./ Sonntag, 11. September, jeweils 14:30 18:00 Uhr Sie möchten Ihre Gäste beim nächsten Grillabend mal so richtig beeindrucken? Heidi Herbig zeigt Ihnen, wie Sie Ketchup, Chutneys und andere köstliche Grillbegleiter selbst herstellen können. Ihre Zutaten: Kürbisse, Tomaten, Zwetschgen und andere Leckereien direkt aus dem Obst-Erlebnis-Garten. Das Ergebnis probieren Sie anschließend bei köstlichen Highland-Rind-Spezialitäten am Grill. Pro Person 24,50 (Kinder bis 14 Jahre 10,00 inkl. Besuch von Filippos Abenteuerwelt) 36

37 Naturkundliche Wanderung im Tal der Kossau bei Lütjenburg Sonntag, 11. September, 12:00 16:00 Uhr Wandern Sie mit auf historischen Spuren durch das Kossautal, vorbei an der Niedermühle, an Gut Neudorf, an vorgeschichtlichen Grabhügeln. Großartige Ausblicke auf den Großen Binnensee und auf die Wilden Weiden der Stiftung Naturschutz garantiert! Länge: ca. 7 km. XX 26 Anmeldung: Antje Bubert Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Tel bubert@ naturfuehrungen.info Pro Person 10,00, Kinder 3,00 ; bitte Pausenproviant mitbringen! XX 25 Sonne, Salz und Sand die Blaue Lagune Wanderung um den Sehlendorfer Binnensee Samstag, 17. September, 14:00 17:00 Uhr Strandwälle, Dünen und Salzwiesen Meerkohl, Meerrettich und Stranddistel Graugänse und Schottische Hochlandrinder Vielfalt ist hier Programm. Auf 6,5 km gehen wir gemütlich um den See und erfahren Interessantes über die Entstehung der Ostsee, die Strategien der Pflanzen zwischen Salzwasser und trockenem Sand und die Lebensweise der Naturschutz-Rinder. Anmeldung: Antje Bubert Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Tel bubert@ naturfuehrungen.info Pro Person 10,00 Die Welt der Kürbisse kulinarische Vielfalt genießen Samstag, 24. September/ Sonntag, 25. September, jeweils 11:00 18:00 Uhr Der größten Beere der Welt gebührt bei Familie Manthey ein eigenes Fest. Über 130 Sorten werden dort angebaut. Besonders genießen kann man hier die Vielfalt in der Küche. In Speed-Koch-Workshops lernen Sie immer zur vollen Stunde, ein neues Kürbisgericht mit einem anderen Kürbis zuzubereiten. XX 26 FILIPPOS Erlebnisgarten Blekendorfer Berg 1 a Blekendorf/ Futterkamp Tel Eintritt 7,00 37

Von Juli bis Oktober Echte GenusSHighlights für Feinschmecker und Naturfreunde. Natürlich hier. Schleswig-Holstein. 1Der echte Norden.

Von Juli bis Oktober Echte GenusSHighlights für Feinschmecker und Naturfreunde. Natürlich hier. Schleswig-Holstein. 1Der echte Norden. Von Juli bis Oktober 2016 Echte GenusSHighlights für Feinschmecker und Naturfreunde Natürlich hier. Schleswig-Holstein. 1Der echte Norden. Heel wat besünners. Liebe Feinschmecker und Naturfreunde! Sandra

Mehr

Mit Genuss die Natur retten.

Mit Genuss die Natur retten. Von Juni bis September 2018 Mit Genuss die Natur retten. Natürlich hier. 01 Handwerklich gemachte Weine für Gastronomie und Feinschmecker Wir empfehlen Ihnen die passende Weinbegleitung zu Ihren genussvollen

Mehr

Von Juli bis Oktober Echte GenusSHighlights für Feinschmecker und Naturfreunde. Natürlich hier.

Von Juli bis Oktober Echte GenusSHighlights für Feinschmecker und Naturfreunde. Natürlich hier. Von Juli bis Oktober 2017 Echte GenusSHighlights für Feinschmecker und Naturfreunde Natürlich hier. 1 Sandra Redmann und Dr. Walter Hemmerling Liebe NaturgenießerInnen! Unser NATURGENUSSFESTIVAL. Herzlich

Mehr

Von Juli bis Oktober Echte GenusSHighlights für Feinschmecker und Naturfreunde. Natürlich hier. Schleswig-Holstein. Der echte Norden.

Von Juli bis Oktober Echte GenusSHighlights für Feinschmecker und Naturfreunde. Natürlich hier. Schleswig-Holstein. Der echte Norden. Von Juli bis Oktober 2015 Echte GenusSHighlights für Feinschmecker und Naturfreunde Natürlich hier. Schleswig-Holstein. Der echte Norden. 1 An alle Rumtreiber: Wir schaffen Einkehrmöglichkeiten. Natürlich

Mehr

Veranstaltungen 2019

Veranstaltungen 2019 Veranstaltungen 2019 im in Albersdorf Süderstr. 47, 25767 Albersdorf, Tel. 04835-971097 Buchung: 04835-2137613, Fax 04835-2137614, info@aoeza.de, www.steinzeitpark-dithmarschen.de Vortrag Pompeji Lebensbild

Mehr

Natur- und Landschaftsführungen 2018

Natur- und Landschaftsführungen 2018 Natur- und Landschaftsführungen 2018 Jutta Fenske Archäologin MA zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Dorfstraße 22, 24340 Goosefeld Tel.: 04351/42561 E-Mail: Jutta.Fenske@web.de Angebote: Themenbezogene

Mehr

Liste aller Verwaltungen in den Gemeinden und Ämtern in Schleswig-Holstein

Liste aller Verwaltungen in den Gemeinden und Ämtern in Schleswig-Holstein Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein Liste aller Verwaltungen in den Gemeinden und Ämtern in Schleswig-Holstein Stand: 1. Januar 2012 Kreisfreie Städte 1. Stadt Flensburg Durchführung der Verwaltungsgeschäfte

Mehr

NORD RESTAURANT IM EUROPÄISCHEN HANSEMUSEUM

NORD RESTAURANT IM EUROPÄISCHEN HANSEMUSEUM NORD RESTAURANT IM EUROPÄISCHEN HANSEMUSEUM Lübeck gen Norden zu verlassen - das verspricht schon seit Anbeginn der Hanse, mit den wertvollsten Kostbarkeiten der Partnerstädte heimzukehren. Begleiten Sie

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule

Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule Unsere Kochkurse im Winter (Dezember Februar) Fast fettfrei & kohlenhydratarm kochen Fettarmes Fleisch, Fisch, frisches Obst, Gemüse, Kräuter und selbstgemachte erfrischende

Mehr

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p.

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p. Liebe Freunde der guten Küche und des Miteinander Kochens. Wir freuen uns, Ihnen auch für das kommende Jahr wieder eine bunte Mischung an Themen, Zutaten, Gelegenheiten sowie Zeit und Raum für einen gelungenen

Mehr

Landhaus am Grashof. Wohnungen zum Wohlfühlen

Landhaus am Grashof. Wohnungen zum Wohlfühlen Landhaus am Grashof Wohnungen zum Wohlfühlen Geniessen Sie den atemberaubenden Ausblick von der Dachterrasse Das Landhaus am Grashof liegt in idyllischer Lage mitten in Offenbüttel. Direkt hinter dem Gebäude

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

NORD RESTAURANT IM EUROPÄISCHEN HANSEMUSEUM

NORD RESTAURANT IM EUROPÄISCHEN HANSEMUSEUM NORD RESTAURANT IM EUROPÄISCHEN HANSEMUSEUM Lübeck gen Norden zu verlassen - das verspricht schon seit Anbeginn der Hanse, mit den wertvollsten Kostbarkeiten der Partnerstädte heimzukehren. Begleiten Sie

Mehr

Herzlich willkommen. Wir wünschen Ihnen eine schöne Zeit in unserer Strandoase.

Herzlich willkommen. Wir wünschen Ihnen eine schöne Zeit in unserer Strandoase. Herzlich willkommen. Haben Sie einen Logenplatz auf unserem Steg ergattert, sitzen Sie umrahmt von Dünengras auf unserer geschützten Terrasse, oder machen Sie es sich in unserem behaglichen Restaurant

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr 2018 Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, spüren Sie auch schon den Frühling? Die ersten Krokusse strecken ihre Köpfchen heraus, die Vögel singen

Mehr

[ Programm 2018 ] Seele s KOCHSTUDIO

[ Programm 2018 ] Seele s KOCHSTUDIO [ Programm 2018 ] Seele s KOCHSTUDIO [ LUST AUF KOCHEN? ] Essen ist ein Bedürfnis, Kochen ist eine Leidenschaft, Geniessen eine Kunst... [ Unsere Kochkurse ] Start 18.00 Uhr Ende 22.30 Uhr Kursgebühr inkl.

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

NORD RESTAURANT IM EUROPÄISCHEN HANSEMUSEUM

NORD RESTAURANT IM EUROPÄISCHEN HANSEMUSEUM NORD RESTAURANT IM EUROPÄISCHEN HANSEMUSEUM Lübeck gen Norden zu verlassen - das verspricht schon seit Anbeginn der Hanse, mit den wertvollsten Kostbarkeiten der Partnerstädte heimzukehren. Begleiten Sie

Mehr

NORD RESTAURANT IM EUROPÄISCHEN HANSEMUSEUM

NORD RESTAURANT IM EUROPÄISCHEN HANSEMUSEUM NORD RESTAURANT IM EUROPÄISCHEN HANSEMUSEUM Lübeck gen Norden zu verlassen - das verspricht schon seit Anbeginn der Hanse, mit den wertvollsten Kostbarkeiten der Partnerstädte heimzukehren. Begleiten Sie

Mehr

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant Seit 1685 Zum Grünen Baum Michelstadt Hotel Restaurant Ankommen, entspannen, genießen. Herzlich willkommen! Seit über 300 Jahren fühlen sich Menschen aus aller Welt hier ganz wie zuhause. Im historischen

Mehr

Herzlich willkommen.

Herzlich willkommen. Herzlich willkommen. Haben Sie einen Logenplatz auf unserem Steg ergattert, sitzen Sie umrahmt von Dünengras auf unserer geschützten Terrasse, oder machen Sie es sich in unserem behaglichen Restaurant

Mehr

Mit allen Sinnen genießen. Frühling und Sommer 2013.

Mit allen Sinnen genießen. Frühling und Sommer 2013. Mit allen Sinnen genießen. Frühling und Sommer 2013. Lunch Time Degustationsmenü Montag bis Freitag 12:00 bis 14:00 Uhr Montag bis Samstag 17:30 bis 22:30 Uhr 2-Gang-Menü 10,50 Euro 3-Gang-Menü 14,50 Euro

Mehr

Vital- und Wanderhotel

Vital- und Wanderhotel Vital- und Wanderhotel Naturerlebnisse Kulinarik Wellness Entdecke das Ursprüngliche Wohlfüh Herzlich Willkommen im Sauerländer Hof Sie suchen ein familiäres Landhotel? Sie haben Lust auf köstliches Essen,

Mehr

Mittagskarte. HOTEL & SPA RESTAURANT NATURPARK BIO-FORELLENZUCHT SHOP CH-3717 Blausee T F blausee.

Mittagskarte. HOTEL & SPA RESTAURANT NATURPARK BIO-FORELLENZUCHT SHOP CH-3717 Blausee T F blausee. Mittagskarte HOTEL & SPA RESTAURANT NATURPARK BIO-FORELLENZUCHT SHOP CH-3717 Blausee T 033 672 33 33 F 033 672 33 39 info@blausee.ch blausee.ch Küchen-Philosophie Wir trumpfen kulinarisch auf und servieren

Mehr

Lieber Gast, schön, dass Sie heute im Cafe Condi unser Gast sind. Wir laden Sie ein, die Landschaft Mecklenburg- Vorpommerns zu schmecken.

Lieber Gast, schön, dass Sie heute im Cafe Condi unser Gast sind. Wir laden Sie ein, die Landschaft Mecklenburg- Vorpommerns zu schmecken. Lieber Gast, schön, dass Sie heute im Cafe Condi unser Gast sind. Wir laden Sie ein, die Landschaft Mecklenburg- Vorpommerns zu schmecken. Genießen Sie die guten Speisen, die unsere Küche aus frischen

Mehr

zusammen mit uns. September 2018 bis April Die nächste Ausgabe erscheint im Februar Kochen - einfach - genießen

zusammen mit uns. September 2018 bis April Die nächste Ausgabe erscheint im Februar Kochen - einfach - genießen ...... zusammen mit uns September 2018 bis April 2019 Die nächste Ausgabe erscheint im Februar 2019 Kochen - einfach - genießen Liebe Köche und Genießer, die Freude am Kochen, das Erlernen kulinarischer

Mehr

Herzlich Willkommen im Hotel Grünwald

Herzlich Willkommen im Hotel Grünwald Cafe: täglich von 14.30 bis 18 Uhr Restaurant: Montag bis Samstag 18 bis 21.30 Uhr NEU: Sonntag & Feiertag 12 bis 14 Uhr Herzlich Willkommen im Hotel Grünwald Der Sommer ist die schönste Zeit hier bei

Mehr

Liebe Gäste und Freunde des Hofguts Laubenheimer Höhe!

Liebe Gäste und Freunde des Hofguts Laubenheimer Höhe! Liebe Gäste und Freunde des Hofguts Laubenheimer Höhe! Bei der Gestaltung wurde auf Regionalität, Leichtigkeit und Frische geachtet. Unsere Klassiker bleiben fester Bestandteil und die neue Spezialitätenkarte

Mehr

das Schönburger Palais

das Schönburger Palais das Schönburger Palais Am Fuße der um 1200 als Wahrzeichen der Stadt Lichtenstein entstandenen Schlossanlage finden Sie unser Haus das Schönburger Palais. Erbaut um 1706/07 erleben Sie heute den Charme

Mehr

Ein traumhafter Blick auf die Ostsee ist hier zu jeder Tageszeit inklusive, besonders im Sommer von unserer großzügigen Terrasse!

Ein traumhafter Blick auf die Ostsee ist hier zu jeder Tageszeit inklusive, besonders im Sommer von unserer großzügigen Terrasse! Einfach genießen! Im Restaurant Holstein s servieren wir Ihnen eine moderne Fusionsküche altbewährtes aus dem Norden, gepaart mit internationalen Spezialitäten, die unser Küchenchef, Sascha Hamp, für Sie

Mehr

Produktinformation Wann immer möglich bevorzugen wir saisonale und regionale Produkte.

Produktinformation Wann immer möglich bevorzugen wir saisonale und regionale Produkte. Treffpunkt in Aarau Geschätzter Gast Die Laterne, Treffpunkt mitten in der Aarauer Altstadt. Das Restaurant mit gemütlichem Ambiente. Der Ort für Kulinarik und Begegnung. Menüs in gutbürgerlichem Stil

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

Veranstaltungen Scharbeutz

Veranstaltungen Scharbeutz Veranstaltungen Scharbeutz Zeitraum: 01.05.2017 bis 31.05.2017 Montag, 01.05.2017 Maibaumfest Scharbeutz Maibaumfest Scharbeutz, 29. April bis 01.Mai Ort: Seebrückenvorplatz Scharbeutz, Höhe Strandallee

Mehr

Leben heißt genießen Mein Genuss

Leben heißt genießen Mein Genuss Leben heißt genießen Mein Genuss 2 3 Echt. Genuss. Erleben. Genuss-Werkstatt Herzlich willkommen in der Genuss-Werkstatt! Neben unserer ausgezeichneten Wurst und frischem Fleisch erhalten Sie inter nationale

Mehr

Speisekarte. Herzlich Willkommen.

Speisekarte. Herzlich Willkommen. Speisekarte Herzlich Willkommen. FEINHEIMISCH ist ein Netzwerk von agrarischen Erzeugern und Manufakturen, Küchenchefs und Gastronomen, privaten Mitgliedern und gewerblichen Förderern. Wir stehen für frische,

Mehr

GENUSSFIBEL KREATIVES VON JULI DEZEMBER 2017

GENUSSFIBEL KREATIVES VON JULI DEZEMBER 2017 GENUSSFIBEL KREATIVES VON JULI DEZEMBER 2017 JULISONNE DER SOMMER IST DA! 01. Juli 01. August 2017 Knackige Salate frisch, gesund und lecker. Saisongemüse, frische Blattsalate und viele weitere Zutaten

Mehr

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen Herzlich willkommen! Freuen Sie sich auf frischen Wind, die Nordsee, eine Tasse Tee, ehrliche Menschen, das flache Land, Gelassenheit und gutes Essen. Dies ist ein idealer Ort, um einen erholsamen Urlaub

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. Wasser, Wind und Leichtigkeit

HERZLICH WILLKOMMEN. Wasser, Wind und Leichtigkeit HERZLICH WILLKOMMEN Wasser, Wind und Leichtigkeit Ein bisschen gute alte Zeit und viel modernes Lebensgefühl diese Kombination macht den Charme des Strandlebens aus. Leicht wie ein Tag am Meer. So soll

Mehr

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben In einfacher Sprache FÜR DIE SINNE Wir bieten Führungen und Mitmach-Aktionen an. Wir besuchen die Schafe, ernten Obst

Mehr

Saisonales Angebot. Mit vollem Geschmack ins neue Jahr. Frühling 2019

Saisonales Angebot. Mit vollem Geschmack ins neue Jahr. Frühling 2019 Saisonales Angebot Mit vollem Geschmack ins neue Jahr. Frühling 2019 gültig ab 01.03. bis 30.04.2019 So gut schmeckt der Frühling. Angebotszeitraum: Laufzeit: 01. März - 30. April 2019 Verfügbarkeit der

Mehr

Marktplatz des Genusses

Marktplatz des Genusses Marktplatz des Genusses mai bis August 2014 Unsere sommerhöhepunkte 2014 Marktplatz des Genusses Sehr geehrte Gäste, gastliche Einkehr seit über 100 Jahren. Auch im Jahr 2014 haben wir einige Höhepunkte

Mehr

FAMILIEN- FERIEN SOMMER 2015

FAMILIEN- FERIEN SOMMER 2015 FAMILIEN- FERIEN SOMMER 2015 HO-LLA-DI-HO! GEH AUF ENTDECKUNGSREISE IN HEIDIS HEIMAT... Die Geschichte von Heidi ist bestimmt so bekannt wie Schweizer Schokolade! Diesen Sommer erlebst Du auf «Heidis Entdeckungsreise»

Mehr

Christian Henze SCHNELL, EINFACH, EHRLICH! Unkompliziert kochen in 30 Minuten

Christian Henze SCHNELL, EINFACH, EHRLICH! Unkompliziert kochen in 30 Minuten Christian Henze SCHNELL, EINFACH, EHRLICH! Unkompliziert kochen in 30 Minuten Christian Henze SCHNELL, EINFACH, EHRLICH! Unkompliziert kochen in 30 Minuten EINLEITUNG 6 SALATE, SNACKS & CO. 14 PASTA 42

Mehr

Salatteller Zum Alchimisten. Es wird gegessen, was auf den Tisch kommt. Alchimisten - Fischsalat. auf gegrillter Zucchini. Heidschnuckenrippchen

Salatteller Zum Alchimisten. Es wird gegessen, was auf den Tisch kommt. Alchimisten - Fischsalat. auf gegrillter Zucchini. Heidschnuckenrippchen Überraschungsmenü Martin Herzog und sein Team zaubern Ihnen ein 4-Gänge Menü, was die Küche hergibt. Sei hier Gast! p.p. 45,45 Immer wieder montags! Räuberteller, incl. 0,2l Glas Wein 16,50 Immer wieder

Mehr

BIO ERLEBEN. Bio-Hof seit 1989

BIO ERLEBEN. Bio-Hof seit 1989 BIO ERLEBEN. GUT WULKSFELDE Bio-Hof seit 1989 Bio beginnt beim BaUErn UnSEre VeranSTaLTUnGEn 2017 wulksfelder KarTOFFELABEND in DER GUTSKÜCHE Donnerstag, den 26. Januar, 20 Uhr Genießen Sie ein außergewöhnliches

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 11.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

ZUKUNFT MIT QUALITÄT & REGIONALITÄT

ZUKUNFT MIT QUALITÄT & REGIONALITÄT ZUKUNFT MIT QUALITÄT & REGIONALITÄT Die Herkunft, Herstellungsart und der Bezug zum Produzenten sind Kriterien, die bei der Wahl von Lebens- und Genussmitteln eine immer wichtigere Rolle spielen. Mit der

Mehr

Unsere Heimat Küche. Beste Zutaten sind die Grundlage für ein hervorragendes Essen. Mal mit, mal ohne Schnörkel aber immer raffiniert.

Unsere Heimat Küche. Beste Zutaten sind die Grundlage für ein hervorragendes Essen. Mal mit, mal ohne Schnörkel aber immer raffiniert. Unsere Heimat Küche Den meisten von uns läuft schon das Wasser im Mund zusammen, wenn sie die Namen bekannter Gerichte hören. So geht es mir auch und genau diese traditionelle Küche möchte ich hier, in

Mehr

Kulinarische. Momente. Das Leben genießen im ATLANTIC Grand Hotel Travemünde

Kulinarische. Momente. Das Leben genießen im ATLANTIC Grand Hotel Travemünde Kulinarische Momente Das Leben genießen im ATLANTIC Grand Hotel Travemünde 2 2017 Sommertipp: ATLANTIC BBQ MAI JUNI JULI AUGUST SEPTEMBER Surf & Turf Barbecue Fisch & Fleisch als Team American Barbecue

Mehr

Karfreitag. Es ist Picknickzeit. Freitag, 30. März 2018 ab Uhr. 35,00 pro Person exklusive Getränke

Karfreitag. Es ist Picknickzeit. Freitag, 30. März 2018 ab Uhr. 35,00 pro Person exklusive Getränke Sommer (&) satt Es ist Picknickzeit Mit unseren Picknickkörben gibt es den Weinwirtschaftsgenuss jetzt auch zum Mitnehmen. Einfach abholen und auf geht es zum Picknick in einen der zahlreichen Schlossgärten

Mehr

kulinarisches Programm 2017

kulinarisches Programm 2017 kulinarisches Programm 2017 Februar bis März Mai bis Oktober Juni bis August Oktober bis Dezember Kulinarisches Kammerspiel winterliches 3 Gang Menü mit einem Fleisch Fondue im Hauptgang Reservierung erforderlich

Mehr

Trends in der Gastronomie

Trends in der Gastronomie Trends in der Gastronomie Vorstellung von wichtigen Trends in der Gastronomie. Wo werden diese Trends in Schleswig-Holstein schon umgesetzt und welche Netzwerke können dem Betrieb helfen. Tourismus-Agentur

Mehr

Veranstaltungen 2018

Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 im in Albersdorf Süderstr. 47, 25767 Albersdorf, Tel. 04835-971097 Buchung: 04835-2137613, Fax 04835-2137614, info@aoeza.de, www.steinzeitpark-dithmarschen.de (Version vom 17.07.18)

Mehr

Unsere Suppen. Cremiges Kürbissüppchen mit Creme Fraîche 4,90. Wildsüppchen mit Mais und roten Bohnen, dazu Preiselbeer-Rahm 4,90

Unsere Suppen. Cremiges Kürbissüppchen mit Creme Fraîche 4,90. Wildsüppchen mit Mais und roten Bohnen, dazu Preiselbeer-Rahm 4,90 Unsere Suppen Cremiges Kürbissüppchen mit Creme Fraîche Wildsüppchen mit Mais und roten Bohnen, dazu Preiselbeer-Rahm Sie wollen eine Suppe, passend zum Seeblick BiIeschön! Würzige Fischsuppe mit Ingwer,

Mehr

Wein & Genuss. weckt Lebenslust

Wein & Genuss. weckt Lebenslust Wein & Genuss weckt Lebenslust Morgenstund hat Gold im Mund* Samstags & sonntags, bis 30. April 2017 von 07.30 bis 11.00 Uhr Unser umfangreiches Frühstücksbuffet erwartet Sie mit vielen Leckereien, die

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

Mittagskarte. Apéritifempfehlung: Apéritivo Rosato Ramazotti Rosé mit spritzigem Prosecco 0,15 l 4.90 * * *

Mittagskarte. Apéritifempfehlung: Apéritivo Rosato Ramazotti Rosé mit spritzigem Prosecco 0,15 l 4.90 * * * Mittagskarte Apéritifempfehlung: Apéritivo Rosato Ramazotti Rosé mit spritzigem Prosecco 0,15 l 4.90 * * * Tagesgericht diese Woche ( Mittwoch & Freitag, nur mittags bis 14.00 h) Gallowaygulasch mit Champignons,

Mehr

DIE BESENHEIDE DIE BLUME DES JAHRES

DIE BESENHEIDE DIE BLUME DES JAHRES DIE BESENHEIDE DIE BLUME DES JAHRES 2019 DEZEMBER 2018 48 49 50 51 52 01 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 MO DI MI DO FR SA SO Schnee hat sich

Mehr

Viel Spaß und guten Apetit, wünscht Ihnen Ihre Familie Wolfshörndl und das gesamte Maitre-Team.

Viel Spaß und guten Apetit, wünscht Ihnen Ihre Familie Wolfshörndl und das gesamte Maitre-Team. Wir vom Maitré gestalten den kulinarischen Spagat, von regional bis international, von schlicht bis detailverliebt, von modern bis hin zu Großmutters Rezeptbuch. Was wir in unserer Karte aufgenommen haben,

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Gruppenangebot Ein süßer Traum

Gruppenangebot Ein süßer Traum Gruppenangebot Ein süßer Traum Wer kennt und liebt sie nicht, unsere herrlich leckeren Waffeln - im Gusseisen frisch für Sie gebacken und natürlich nach Großmutter Lukas Rezept! Wir machen nichts Außergewöhnliches

Mehr

Unsere Kochkursübersicht 1. Halbjahr 2018

Unsere Kochkursübersicht 1. Halbjahr 2018 Unsere Kochkursübersicht 1. Halbjahr 2018 NEU 2018 Shuttle Service An jedem unserer Kochkurstermine steht unser Shuttle Bus um 18.30 Uhr am Lingener Hauptbahnhof und bringt Sie kostenlos zu uns! Im Anschluss

Mehr

Restaurant Graf Belderbusch

Restaurant Graf Belderbusch Restaurant Graf Belderbusch Liebe Gäste! Herzlich Willkommen im Restaurant Graf Belderbusch Feine mediterrane Küche mit deutschen Einflüssen, sowie wechselnde Tagesangebote stehen bei uns auf der Speisekarte.

Mehr

Sonntag, Montag, und allgemeine Feiertage

Sonntag, Montag, und allgemeine Feiertage Treffpunkt in Aarau Geschätzter Gast Die Laterne, Treffpunkt mitten in der Aarauer Altstadt. Das Restaurant mit gemütlichem Ambiente. Der Ort für Kulinarik und Begegnung. Menüs in gutbürgerlichem Stil

Mehr

Willkommen im Restaurant mattea!

Willkommen im Restaurant mattea! Willkommen im Restaurant mattea! Liebe Gäste, das Team des Restaurant mattea freut sich über Ihren Besuch und wünscht Ihnen einen schönen Aufenthalt. Integration ist Begegnung Das Restaurant mattea ist

Mehr

13. KULINARISCHE STRANDWANDERUNG

13. KULINARISCHE STRANDWANDERUNG Kulinarische Events 2018 SAMSTAG, 12. MAI 13. KULINARISCHE STRANDWANDERUNG An 10 Stationen entlang der Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf & Bansin verwöhnen Usedoms beste Köche die Teilnehmer mit feinsten

Mehr

SPEZIALITÄTEN AUF VORBESTELLUNG TIRAMISÙ

SPEZIALITÄTEN AUF VORBESTELLUNG TIRAMISÙ 115 SPEZIALITÄTEN auf Vorbestellung NEU NOVITÀ 15808 TIRAMISÙ Tiramisù, in neue Form gebracht: die klassisch-italienische Süssspeise aus in Kaffee getränkten Löffelbiskuits mit Rahm-Mascarpone-Creme und

Mehr

Selbstverständlich servieren wir Ihnen gerne auch kleinere Portionen und geben über allergene Inhaltsstoffe Auskunft.

Selbstverständlich servieren wir Ihnen gerne auch kleinere Portionen und geben über allergene Inhaltsstoffe Auskunft. Lieber Gast Wir heissen Sie herzlich willkommen in der Krone, dem Traditionshaus am Rathausplatz. Wie unser Haus, stehen auch unsere Gerichte, zusammengestellt von unserem Küchenchef Lukas Wenger, für

Mehr

Kulinarische. Momente. Das Leben kulinarisch genießen im ATLANTIC Grand Hotel Travemünde

Kulinarische. Momente. Das Leben kulinarisch genießen im ATLANTIC Grand Hotel Travemünde Kulinarische Momente Das Leben kulinarisch genießen im ATLANTIC Grand Hotel Travemünde 1 2018 Das Restaurant. Liebe Genießer, wir begrüßen Sie sehr herzlich in unserem Restaurant Holstein s und in der

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

MuKu Eis Café. Familie Scheler

MuKu Eis Café. Familie Scheler MuKu Eis Café Alleestraße 50 25761 Büsum Pharisäerhof moin@muku-eis.de www.muku-eis.de Telefon Urlaub frei Schnauze Familie Scheler Elisabeth-Sophien-Koog 3 D - 25845 Nordstrand Telefon 04842-353 Fax 04842-9001179

Mehr

LunchSaison 2017 Kulinarischer Kalender

LunchSaison 2017 Kulinarischer Kalender LunchSaison 2017 Kulinarischer Kalender gastro@residenz-am-dom.de RESIDENZ am Dom - Ein gepflegtes Ambiente für jeden Anlass: Feier oder Business Unsere Räumlichkeiten bieten Platz für bis zu 200 Gäste.

Mehr

EXKLUSIVE KAMIN GESPRÄCHE

EXKLUSIVE KAMIN GESPRÄCHE EXKLUSIVE KAMIN GESPRÄCHE Kreative Köstlichkeiten in privater Atmosphäre Sie suchen für Tagung oder Workshop eine besondere Atmosphäre? In der Carl-Wurster- Villa sind Sie mit Ihren Gästen ganz für sich

Mehr

Sonntag, Montag, und allgemeine Feiertage

Sonntag, Montag, und allgemeine Feiertage Treffpunkt in Aarau Geschätzter Gast Die Laterne, Treffpunkt mitten in der Aarauer Altstadt. Das Restaurant mit gemütlichem Ambiente. Der Ort für Kulinarik und Begegnung. Menüs in gutbürgerlichem Stil

Mehr

Wulfsener Str Tangendorf Tel.:

Wulfsener Str Tangendorf Tel.: Wulfsener Str. 4 21442 Tangendorf Tel.: 04173 513600 www.vossbur.de Die Vossburen, Jürgen und Rosemarie Niehoff heißen Sie herzlich Willkommen im Gasthof & Restaurant Vossbur zu Tangendorf. Die gepflegte

Mehr

Erlebnisregion Nationalpark Eifel. Rurtal-Schlemmertouren

Erlebnisregion Nationalpark Eifel. Rurtal-Schlemmertouren Erlebnisregion Nationalpark Eifel Rurtal-en Rurtal-en Wanderbare Menüs mit jeder Speise entspannter Schlemmen Sie sich auf verschiedenen Rundtouren quer durch die malerische Rursee-Landschaft. Erleben

Mehr

Kurzum, lassen Sie sich von der Landschaft und der Gastfreundschaft der Nordfriesen rund herum verwöhnen.

Kurzum, lassen Sie sich von der Landschaft und der Gastfreundschaft der Nordfriesen rund herum verwöhnen. Zeit für MEERURLAUB Erleben Sie das einmalige Gefühl von Weite und Freiheit und genießen Sie die beeindruckende Landschaft des geschützten schleswig-holsteinischen Wattenmeers. Es ist etwas ganz Besonderes,

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Highlights 17. Januar - Juni 2

Highlights 17. Januar - Juni 2 Highlights 17 0 Januar - Juni 2 Liebe Gäste, auch im neuen Jahr 2017 lassen wir es uns nicht nehmen, Sie mit saisonalen und internationalen Köstlichkeiten in unserem Gourmetrestaurant ARVE und Restaurant

Mehr

Wir sind dabei aus Begeisterung und Freude am Genuss. Ein Genuss, den wir mehr denn je mit Ihnen teilen wollen. Unsere BIO-Lieferanten aus der Region

Wir sind dabei aus Begeisterung und Freude am Genuss. Ein Genuss, den wir mehr denn je mit Ihnen teilen wollen. Unsere BIO-Lieferanten aus der Region Wir sind dabei aus Begeisterung und Freude am Genuss. Ein Genuss, den wir mehr denn je mit Ihnen teilen wollen. Unsere BIO-Lieferanten aus der Region Naturlandhof Derleth, Salz Öko-Ring, Nürnberg Naturkost

Mehr

Kochkunst Termine und Informationen

Kochkunst Termine und Informationen Kochkunst 2017 - Termine und Informationen Wild kochen- unser Highlight 30. Januar ab 18.00 Uhr / 79,00 p.p. Begrüßung mit Prosecco und kleiner Warenkunde Zubereitung eines 5-Gang-Menüs Profitipps und

Mehr

Mit frischen Produkten aus der Region.

Mit frischen Produkten aus der Region. Herzlich willkommen zu unserem Leistungsangebot Wir bieten seit über 10 Jahren frisches, handgemachtes CATERING, GETRÄNKE, EVENT- AUSSTATTUNG, SERVICEPERSONAL und unsere KREATIVITÄT für vielseitige Anlässe

Mehr

Viel Spaß und guten Apetit, wünscht Ihnen Ihre Familie Wolfshörndl und das gesamte Maitre-Team.

Viel Spaß und guten Apetit, wünscht Ihnen Ihre Familie Wolfshörndl und das gesamte Maitre-Team. Wir vom Maitré gestalten den kulinarischen Spagat, von regional bis international, von schlicht bis detailverliebt, von modern bis hin zu Großmutters Rezeptbuch. Was wir in unserer Karte aufgenommen haben,

Mehr

Herzlich Willkommen bei uns im Restaurant Strandhus am Großensee! Natürlich, Charmant & Persönlich

Herzlich Willkommen bei uns im Restaurant Strandhus am Großensee! Natürlich, Charmant & Persönlich Herzlich Willkommen bei uns im Restaurant Strandhus am Großensee! Natürlich, Charmant & Persönlich Wir verwöhnen Sie in wohltuend entspannter Atmosphäre mit unserer kreativen, frischen saisonalen Küche

Mehr

Kommentartext: Mit Lebewesen achtsam umgehen. Mit Lebewesen achtsam umgehen

Kommentartext: Mit Lebewesen achtsam umgehen. Mit Lebewesen achtsam umgehen 1. Kapitel: Alles lebt! Ganz schön einsam so ein Wald. Niemand weit und breit. Aber wenn du sehr aufmerksam bist, stimmt das gar nicht. Das hier ist ein toter Baum. Und der hier lebt. Eigentlich ist hier

Mehr

Viel Spaß und guten Apetit, wünscht Ihnen Ihre Familie Wolfshörndl und das gesamte Maitre-Team.

Viel Spaß und guten Apetit, wünscht Ihnen Ihre Familie Wolfshörndl und das gesamte Maitre-Team. Wir vom Maitré gestalten den kulinarischen Spagat, von regional bis international, von schlicht bis detailverliebt, von modern bis hin zu Großmutters Rezeptbuch. Was wir in unserer Karte aufgenommen haben,

Mehr

Lübeck gen Norden zu verlassen - das verspricht schon seit Anbeginn der Hanse, mit den wertvollsten Kostbarkeiten der Partnerstädte heimzukehren.

Lübeck gen Norden zu verlassen - das verspricht schon seit Anbeginn der Hanse, mit den wertvollsten Kostbarkeiten der Partnerstädte heimzukehren. Lübeck gen Norden zu verlassen - das verspricht schon seit Anbeginn der Hanse, mit den wertvollsten Kostbarkeiten der Partnerstädte heimzukehren. Begleiten Sie uns auf eine experimentelle Reise und lassen

Mehr

Statistik 2013 ISSN

Statistik 2013 ISSN 013 Statistik Statistik 2013 ISSN 1434-0232 Herausgegeben vom Büchereiverein Schleswig-Holstein e.v. Druck: Büchereizentrale Schleswig-Holstein Flensburg 2014 INHALTSVERZEICHNIS Seite Anmerkungen zur

Mehr

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Liebesbiss der Valentinstag im Tafelhaus Küchenparty mit Live-Musik SAMSTAG, 20. FEBRUAR, 19 UHR SAMSTAG,

Mehr

Seminare & Vorführungen

Seminare & Vorführungen Seminare & Vorführungen Programm der Dr. Oetker Versuchsküche Juli Dezember 2019 Seminare und Workshops Unser Seminar- und Workshop-Angebot kann, je nach Thema, von Einzelpersonen oder Gruppen von 12 16

Mehr

Am besten vorher. Angeräucherte Kartoffel Cremesuppe mit knusprigem Speck und Rauchsalz 5,60

Am besten vorher. Angeräucherte Kartoffel Cremesuppe mit knusprigem Speck und Rauchsalz 5,60 Am besten vorher Klare Rindsuppe mit Einlagen mit Grießnockerl 5,20 mit Kräuterfrittaten 5,20 mit Achentaler Kaspressknödel 5,40 mit klassischen Tiroler Speckknödel 5,40 Angeräucherte Kartoffel Cremesuppe

Mehr

Unser Küchenteam verwendet qualitativ hochwertige und frische Zutaten aus Schleswig- Holstein, die ein Genuss für alle Sinne sind.

Unser Küchenteam verwendet qualitativ hochwertige und frische Zutaten aus Schleswig- Holstein, die ein Genuss für alle Sinne sind. Liebe Gäste, ganz herzlich willkommen in unserem Restaurant Sandperle. Wir sind Mitglied bei FEINHEIMISCH, da diese Kooperation genau das lebt, wofür auch wir, gemeinsam mit unserem Küchenchef André Siegmann

Mehr

EXKLUSIVE KAMIN GESPRÄCHE

EXKLUSIVE KAMIN GESPRÄCHE EXKLUSIVE KAMIN GESPRÄCHE Kreative Köstlichkeiten in privater Atmosphäre Sie suchen für Tagung oder Workshop eine besondere Atmosphäre? In der Carl-Wurster- Villa sind Sie mit Ihren Gästen ganz für sich

Mehr

NORD RESTAURANT IM EUROPÄISCHEN HANSEMUSEUM

NORD RESTAURANT IM EUROPÄISCHEN HANSEMUSEUM NORD RESTAURANT IM EUROPÄISCHEN HANSEMUSEUM Lübeck gen Norden zu verlassen - das verspricht schon seit Anbeginn der Hanse, mit den wertvollsten Kostbarkeiten der Partnerstädte heimzukehren. Begleiten Sie

Mehr

HENRY`S MENU. Tatar vom Holstein-Rind. mit Rote-Bete-Meerrettichcreme, Eigelb & Hanfröstbrot. oder. Schätze der Erde

HENRY`S MENU. Tatar vom Holstein-Rind. mit Rote-Bete-Meerrettichcreme, Eigelb & Hanfröstbrot. oder. Schätze der Erde HENRY`S MENU 39,00 Tatar vom Holstein-Rind mit Rote-Bete-Meerrettichcreme, Eigelb & Hanfröstbrot oder Schätze der Erde Topinamburcreme, Pastinake, Schwarzwurzel & Bete mit karamellisiertem Ziegenkäse ***

Mehr