TÜREN - PROGRAMM WILLKOMMEN ZU HAUSE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TÜREN - PROGRAMM WILLKOMMEN ZU HAUSE"

Transkript

1 TÜREN - PROGRAMM WILLKOMMEN ZU HAUSE

2 Die schönste Verbindung von Raum zu Raum. Wir laden Sie ein, auf diesen Seiten die ganze Vielfalt der Mosel Türen- Welt zu entdecken mit interessanten Design-Neuheiten und unendlichen Möglichkeiten, Ihre Lebensräume individuell zu gestalten. So, wie Sie es wollen und wie es zu Ihnen passt. Als Familienunternehmen in der zweiten Generation mit über 50 Jahren Erfahrung sind wir stolz auf unsere Tradition. Dazu gehört auch, dass sämtliche Mosel Türen, die wir in die ganze Welt exportieren, nach wie vor an unserem Stammsitz in Trier produziert werden. Auf einer der modernsten Fertigungsanlagen Europas und in einer Qualität, an der Sie lange Ihre Freude haben werden. Darauf können Sie sich verlassen. Willkommen zu Hause! Margret Borne-Müllerklein Frank Borne Geschäftsleitung Mosel Türen

3 4 Gute Gründe für Mosel Türen Spaß am Kombinieren 8 Furnier 10 CPL 12 Dekor 14 Lust auf Individualität 16 Piazza 17 Lignum 18 Plano 20 Luna 22 Antik 23 Landhaus 24 Einfach elegant 26 Weißlack 28 Vitra 30 Pura 32 Sensa 34 Elegance 36 CPL weiß 38 Perfekt gerüstet 40 Windfang 41 Zweifl ügelig 42 Schiebetüren 44 Schallschutz 45 Klimaklasse 46 Sicherheitstüren 48 Rauch- und Feuerschutz 50 Flexibles Zubehör 52 Gläser 56 Wissenswertes

4 Gute Gründe für Mosel Türen Hochwertige Oberflächen Geprüfte Qualität Sie sind ein spezielles Plus von Mosel Türen. Unsere Furniere stammen ausnahmslos aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Sorgfältig ausgewählt, fügen wir sie selbst zu harmonisch gemaserten Echtholz-Oberfl ächen zusammen. Mosel Weißlacktüren werden mit modernsten Anlagen in mehreren Schichten lackiert. Und unsere robusten, elektronenstrahlgehärteten CPL-Oberfl ächen überzeugen mit ihrer natürlichen Wirkung. Alle Mosel Türen werden von erfahrenen Mitarbeitern in optimierten Produktionsprozessen gefertigt und durchlaufen eine genaue Qualitätskontrolle aller Bestandteile sowohl durch unsere eigenen Fachleute als auch durch externe Qualitätsprüfer. Darauf können Sie sich verlassen.

5 4 5 Vertrauen in Erfahrung Vielfalt für jeden Geschmack Die Umwelt im Blick Hinter Mosel Türen stehen mehr als 50 Jahre gelebte Erfahrung in der Türenherstellung und die besondere Kultur eines traditionsbe wussten Familienunternehmens in der zweiten Generation. Dazu gehört auch, dass nach wie vor alle Mosel Türen ausschließlich in Deutschland gefertigt werden. In der Region verwurzelt, offen für die Welt. Bei Mosel Türen fi ndet jeder genau die Tür, die zu ihm passt. Für jeden Wohnstil und jeden persönlichen Geschmack, mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten und Details, die Sie selbst zusammenstellen können. Wählen Sie die Oberfl äche, die Holzart und das Design, Lichtausschnitte und hochwertige Gläser in unterschiedlichsten Varianten. Wohnen Sie, wie Sie möchten! Natur und Umwelt sind uns wichtig. Die Rückgewinnungssysteme unserer hochmodernen Lackierstraßen sorgen dafür, dass so wenig Lack wie möglich verloren geht. Alle Holzabfälle fl ießen über unser Heizkraftwerk als Energie in den Produktionskreislauf zurück. Und auch sonst achten wir gemeinsam mit unseren Mitarbeitern und einem eigenen Umweltschutzbeauftragten darauf, in allen Bereichen Ressourcen zu schonen und Verantwortung zu zeigen.

6 Spaß am Kombinieren Pasta-Sugo Combinazione 6 Schalotten 1 TL Zucker 50 g Tomatenmark 200 ml Gemüsebrühe aus dem Glas 1 l passierte Tomaten aus der Flasche Salz, schwarzer Pfeffer gutes Olivenöl

7 Schalotten fein würfeln, in Olivenöl glasig dünsten und mit dem Zucker leicht karamellisieren lassen. Tomatenmark dazugeben und Röstaromen entwickeln lassen. Mit Gemüsebrühe ablöschen und mit passierten Tomaten auf kleiner Flamme 60 Minuten einkochen lassen. Dann mit Salz und Pfeffer aus der Mühle und einem guten Schuss Olivenöl abschmecken. Dazu separat Zutaten zum Selbermischen reichen, z. B.: - geriebenen Pecorino - in Olivenöl gebratene rote und gelbe Paprika - gebratene Hühnerbrustwürfel, Rinderfi letstreifen und Lammhackbällchen - geröstete Knoblauchscheiben - verschiedene frisch gehackte Kräuter Unser Weintipp: Ein leichter Spätburgunder von der Mosel. 6 7 WENN CARLA IHRE FREUNDE EINLÄDT, IST FLEXIBILITÄT GEFRAGT. Sven mag keinen Käse, Maren ist Vegetarierin, Klaus verträgt keinen Knoblauch und Claudia ist allergisch gegen Paprika. Dann kommt einfach eine große Schüssel Pasta auf den Tisch mit fünf verschiedenen Soßen und leckeren Zutaten extra. Jeder kann sich genau das zusammenstellen, was ihm am besten schmeckt. Da werden die Abende immer lang! Schon gewusst? Bei Mosel Türen können Sie Ihre Türen nach Lust und Laune selbst gestalten. Mit unterschiedlichen Holzarten, Farben und Oberflächen, Lichtausschnitten und Gläsern, Sprossenrahmen und unterschiedlichen Kantenformen. Wie in einem großen Baukastensystem. Werden Sie Ihr eigener Designer!

8 Furnier Ahorn Buche Eiche hell Eiche rustikal Erle Furnier Buche Furnier Kirschbaum Furnier Kirschbaum Lichtausschnitt G3 Glas Flair 02 Furnier Ahorn Lichtausschnitt GI Glas Flair 06

9 Kirschbaum Limba lackiert/ Macoré Nussbaum Nussbaum quer streichfähig Weißeiche Weißeiche quer Natürlich schön Hier können Sie nach Herzenslust kombinieren: Mosel Furniertüren verbinden die natürliche Schönheit ausgesuchter Furniere mit perfekter Verarbeitung und jeder Menge Variationsmöglichkeiten. Wählen Sie unter vielen modernen Hölzern aufrecht oder quer furniert, Lichtausschnitten, Sprossenrahmen und Gläsern aus dem komplett neu konzipierten Glasprogramm. Hier fi nden Sie genau die Tür, die zu Ihnen und Ihrem Zuhause passt. Rundkante oder Glattkante? Die Türen im Mosel Türen- Programm sind entweder mit sanft gerundeten oder glatten Kanten ausgestattet. Die passenden Zargen dazu gibt es ebenfalls mit mit runden oder glatten Kanten. Fragen Sie danach und lassen Sie sich beraten! 8 9 Glattkante Rundkante Furnier Weißeiche Furnier Weißeiche quer Furnier Nussbaum quer

10 CPL CPL Esche weiß Lichtausschnitt G3 Glas Flair 03 CPL Kirschbaum CPL Eiche Lichtausschnitt G3 Glas Flair 07 Extra robust Manche Türen müssen einfach mehr aushalten als das alltägliche Auf und Zu. Genau dafür gibt es das Mosel CPL-Programm mit einer speziellen, elektronenstrahlgehärteten Oberfl äche. Leicht zu reinigen, widerstandsfähig gegen Flecken, Kratzer oder Putzwasser und dabei kaum von Echtholz zu unterscheiden. Unser Tipp: Kombinieren Sie Mosel CPL-Türen mit Lichtausschnitten und Gläsern aus dem Mosel Zubehör-Programm und setzen Sie eigene Akzente (s. S ).

11 CPL Ahorn CPL Buche CPL Eiche CPL Esche weiß CPL Kirschbaum CPL Nussbaum CPL weiß CPL Nussbaum CPL Buche CPL Ahorn

12 Dekor Die Pflegeleichten Mosel Dekor-Türen sind ideal für junges, modernes Wohnen: unempfi ndlich, robust und pfl egeleicht, stecken sie mit ihrer sorgfältig folienbeschichteten Oberfl äche die Spuren von Kinderhänden locker weg. Und mit sechs modernen, fototechnisch nachgebildeten Holzarten passen sie zu jedem Wohnstil. Unser Tipp: Fragen Sie nach Mosel Dekor Eiche mit dem interessanten Roh- Effekt in der natürlichen Optik von unbehandeltem Holz. Einfach anders! Dekor Wenge Dekor Eiche Dekor Eiche quer

13 Dekor Ahorn Dekor Buche Dekor Eiche Dekor Eiche quer Dekor Esche weiß Dekor Noce Dekor Wenge Dekor Ahorn Lichtausschnitt GA-B Glas Lamella quer Dekor Noce Dekor Buche

14 Lust auf Individualität Schaumerdbeer-Torte à la Marc 1 hoher, heller Biskuitboden 5 Bananen 1 El Butter 1 EL Honig 1 Packung Käsesahne-Mischung 750 g Magerquark 750 ml Sahne MARC IST PASSIONIERTER KÜCHENKÜNSTLER, KREATIV UND ETWAS VERRÜCKT. Klar käme er nie auf die Idee, ein Rezept einfach nur nachzukochen. Eine individuelle Note muss da schon rein. Oder er denkt sich einfach was ganz Neues aus und überrascht Familie und Freunde mit ganz besonderen Kreationen. Da muss alles absolut perfekt sein. Und alle sind sich einig: Das war wieder typisch Marc. Schon gewusst? Individualisten finden im Mosel Türen Design-Programm genau das, was sie suchen: hochwertige Furniertüren für den ganz persönlichen Geschmack modernes Design und traditionelle Formen, spannende Details, ausgefallen und eigenständig. Zum Wohnen wie Sie wollen.

15 500 g Schaumerdbeeren 250 ml Sahne 6 rote Belegkirschen Biskuitboden (selbst gebacken oder beim Bäcker gekauft) einmal quer halbieren. Bananen schälen, quer halbieren und bei niedriger Hitze in einer Pfanne mit Butter leicht anbraten, dabei mit dem Honig beträufeln. Unteren Tortenboden mit den angebratenen Bananen belegen. Käsesahne-Creme mit Quark und 750 ml Sahne anrühren. Die Hälfte der Schaumerdbeeren klein schneiden, die zweite Hälfte im Blitzhacker fein mahlen. Beides unter die Käsesahne-Creme heben. Tortenring um den Boden legen, Käsesahne-Erdbeercreme auf den Bananen verteilen, glatt streichen und zweiten Biskuitboden aufl egen. Mindestens 4 Stunden kühl stellen. Vor dem Anrichten 250 ml Sahne steif schlagen, die Torte damit überziehen und mit halbierten Belegkirschen garnieren. Dazu serviert Marc einen edel süßen Mosel-Eiswein

16 Piazza Ahorn Buche Weißeiche Modern gerahmt Eine massive, im Türblatt ver senkte Profi l- leiste rahmt die große zentrale Füllung der Tür Piazza. Schlicht und edel und auch ideal zur Kombination mit einer großen Glasfl äche. Piazza Furnier Ahorn Lichtausschnitt GL Glas Klarglas Piazza Furnier Buche Piazza Furnier Weißeiche

17 Lignum Ahorn Buche Erle Quer furniert Lignum ist die elegante Mosel Design-Tür mit quer furniertem Mittelfeld und aufrecht furnierten seitlichen Friesen. Lignum Furnier Ahorn Lignum Furnier Buche Lignum Furnier Erle

18 Plano Plano Furnier Ahorn Plano Furnier Buche Plano Furnier Weißeiche quer

19 Ahorn Buche CPL weiß Weißeiche quer Wenge quer Plan und edel Mosel Plano ist die Tür für den besonderen Geschmack: Klar und edel ruht das Türblatt bündig in der Zarge, die Bänder sind unsichtbar handwerklich perfekt, vollendet in der Optik und hochwertig in den ausgesuchten Oberfl ächen. Ein Design-Objekt für Liebhaber moderner Architektur. Unser Tipp: Wenn Sie es ganz puristisch mögen, fertigen wir Ihre Plano-Tür auch ohne Schlüssellochbohrung. Minimalismus in Reinkultur. Formvollendet: Verdeckte Bänder machen die Flächenbündigkeit perfekt. Plano Furnier Weißeiche quer mit Lisene Plano Furnier Wenge quer mit Lisenen Plano Furnier Wenge quer Plano CPL weiß Zarge bombiert

20 Luna Licht und leicht Licht ist der beste Innenarchitekt. Deshalb ist die Mosel Luna immer dann die richtige Wahl, wenn Sie einen Raum klar und hell gestalten möchten. Mit ihrem Rahmen aus Holz und der großen Glasfl äche setzt sie besondere Akzente und sorgt für Transparenz und Licht. Luna CPL weiß Glas Flair 04 Luna CPL Ahorn Glas Flair 06

21 Ahorn Buche CPL Ahorn CPL Buche CPL weiß Luna Furnier Ahorn Glas Flora Luna CPL Buche Glas Flair 07 Luna Furnier Buche Glas Flair 01

22 Antik Buche Eiche hell Eiche rustikal Weißeiche Stilvoll gemütlich Wer traditionelle Formen liebt, ist hier genau richtig. Mosel Antik-Türen zeichnen sich durch ausgewählte Furniere in klassischen Hölzern, ihre ausgewogenen Proportionen und ihre massiven Aufsatzleisten aus. Ein besonderes Qualitätsmerkmal ist das auf Rahmen gearbeitete Furnierbild: In den senkrechten Rahmenteilen und den Füllungen läuft es aufrecht von unten nach oben, in den horizontalen Rahmenabschnitten quer. Achten Sie auf den Unterschied! Antik Furnier Buche Sprossenrahmen Antik Lichtausschnitt G5 Glas Gotik weiß Antik Furnier Weißeiche Antik Furnier Eiche hell Lichtausschnitt G5 Bleiverglasung Altdeutsch-K Dresden

23 Landhaus Kiefer roh/lackiert Massives Holz Mosel Landhaus-Türen sind eine Klasse für sich: traditionell nach alter Handwerkskunst perfekt konstruiert, massiv aus ausgesuchtem nordischem Kiefern holz mit besonders feinen Jahresringen. Ihre eingesetzen massiven Füllungen überzeugen durch ausgewogene Proportionen. Die gehobene Form des gepfl egten Landhausstils. Kiefer 03 massiv Kiefer 03 SP massiv Sprossenrahmen Landhaus Glas Klarglas Unser Tipp: Wählen Sie Ihre Mosel Landhaus-Türen statt fertig lackiert unbehandelt dann können Sie die Oberfl äche ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben wachsen oder ölen.

24 Einfach elegant

25 Büffelmozzarella mit confierten San Marzano-Tomaten und Tropeana 1 Büffelmozzarella pro Person 4 San Marzano-Tomaten 500 g rote Tropea-Zwiebeln 150 g Zucker, 1 Nelke, 1 Prise Zimt, 3 Blätter Minze, feines Meersalz, schwarzer Pfeffer, feines Ölivenöl, Aceto Balsamico Tropea-Zwiebeln schälen und würfeln, mit Zucker, Nelke, Zimt und Minze auf kleiner Flamme weich dünsten, dann pürieren, mit Salz, Pfeffer und Olivenöl abschmecken. Tomaten häuten, entkernen und in Olivenöl anschwitzen und mit etwas Aceto Balsamico abschmecken. Als Bett auf dem Teller anrichten, Mozzarella-Kugel darauf setzen, mit Meersalzkristallen und Pfeffer aus der Mühle würzen und mit Olivenöl beträufeln. Tropeana-Püree daneben setzen. Mit grobem Bauernbrot und einem feinherben Mosel-Riesling servieren MARIANNE UND KARL HABEN EINEN EDLEN GESCHMACK: Beste Produkte, feine Zutaten, elegant und schnörkellos zubereitet. Dazu ein gutes Glas Wein. Auf ihren Reisen lassen sie sich immer wieder inspirieren. Und zu Hause genießen sie jeden Tag. Schließlich haben sie jetzt jede Menge Zeit, es sich richtig schön zu machen. Schon gewusst? Wer es schlicht und edel mag, hat im Mosel Türen Weißlack-Programm die breite Auswahl zwischen modernen und klassischen Türen alle mit der hochwertigen Mosel Türen-Weißlackoberfläche: in bis zu sieben Schichten aufwändig lackiert, geschliffen und endbehandelt. Und durch die hohe Farbgenauigkeit sind alle weißen Türen und Zargen optimal untereinander kombinierbar.

26 Weißlack Elegant in Weiß Elegantes Wohnen wird mit Weiß erst perfekt: Helle Möbel, lichte Stoffe und weiße Türen schaffen das ideale Ambiente, das Räume weitet und einzelne Einrichtungsstücke gezielt zur Geltung bringt. Oder setzen Sie besondere Akzente zu modernen dunklen Fußböden und Möbeln. Dabei bestechen Mosel Weißlacktüren durch Ihre hochwertige, aufwändig mehrfach lackierte Oberfl äche. Unser Tipp: Kombinieren Sie Ihre Mosel Weißlacktüren ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack mit einem von vier verschiedenen Zargen-Profi len glatt, gerundet, bombiert oder profi liert und allen Lichtausschnitten aus dem Mosel Zubehörprogramm. Weißlack Weißlack Lichtausschnitt GK Glas Klarglas Weißlack Lichtausschnitt G3 Glas Flair 04

27 Weißlack eckige Zarge runde Zarge profi lierte Zarge bombierte Zarge Weißlack Lichtausschnitt GA-B Glas Lamella quer Weißlack Lichtausschnitt GI Glas Flair 09

28 Vitra Weißlack Modell Vitra 05 Weißlack Modell Vitra 05 Lichtausschnitt GT Glas Klarglas Weißlack Modell Vitra 01

29 Weißlack Weißlack Modell Vitra 05 mit Lisenen Weißlack Modell Vitra 06 Zarge bombiert Spannungsvoll belebt Die hochwertige Weißlack-Oberfl äche der Serie Mosel Vitra ist effektvoll durch gefräste Linien belebt: klar, modern und spannungsvoll mit einem interessanten Spiel aus Licht und Schatten. Vitra 01 Vitra 02 Vitra 03 Vitra 04 Vitra 05 Vitra 05 LA Vitra 06 Vitra 07

30 Pura Flächig gestaltet In der Serie Pura fi nden Sie elegant-moderne Türen mit fl ächigen Fräsungen in klaren, modernen Formen. Für alle, die das Besondere suchen: puristisches Wohnen ohne überfl üssige Details. Unser Tipp: Entdecken Sie die neuen, spannenden Lichtausschnitte der Mosel Pura-Türen ganz ohne Glasleiste. Pura 02 Pura 03 Lichtausschnitt Klarglas Pura 03

31 Weißlack Pura 01 Pura 01 Lichtausschnitt Klarglas Pura 04

32 Sensa Neu interpretiert Mit der Linie Sensa haben wir die klassische Optik aus Rahmen und Füllung neu interpretiert: Profi lfräsungen übersetzen die traditionelle Form in modernes Design. Die edel-matte Schleifl ack- Oberfl äche macht den besonderen Reiz perfekt. Das sollten Sie sich unbedingt im Original anschauen! Sensa 01

33 Weißlack Sensa 02 Sensa 03-Q Sensa 04

34 Elegance Zeitlos edel Mit ihren tief geprägten Kassetten in harmonisch proportionierten Aufteilungen und ihrer hochwertigen Weißlack-Oberfl äche verleihen Mosel Elegance-Türen jedem Raum einen unverwechselbaren Charme. Die perfekte Kombination aus zeitloser Schönheit und dauerhafter Qualität. Unser Tipp: Wählen Sie Ihre Mosel Elegance-Türen mit eckigen oder runden Kanten und kombinieren Sie sie mit profi lierten oder gerundeten Zargen. In allen Kombinationen sind sie auch ideal geeignet für die anspruchsvolle Altbausanierung. Weißlack Elegance 02 Lichtausschnitt GN Sprossenrahmen 2 x 2 Glas Klarglas Weißlack Elegance 04 Lichtausschnitt GD Glas Focus Weißlack Elegance 02 Weißlack Elegance 04

35 Weißlack Weißlack Elegance 02-B Lichtausschnitt G7, Bleiverglasung Echtantik Danziger weiß Weißlack Elegance 03 Weißlack Elegance 04-Q

36 CPL weiß Ravenna 01 CPL weiß Ravenna 03 CPL weiß Lichtausschnitt GV Glas Klarglas Ravenna 01 CPL weiß Lichtausschnitt GV Glas Flair 04 Robustes Weiß Wer widerstandsfähige Türen braucht, muss auf edles Weiß nicht verzichten. Dazu haben wir ausgewählte Türmodelle mit der robusten, elektronenstrahlgehärteten Mosel CPL-Oberfl äche ausgestattet. Zeitlos schön und von Weißlack kaum zu unterscheiden. Unser Tipp: Kombinieren Sie weiße Türen der Serie Plano wahlweise mit einer bombierten oder eine Rundkanten-Zarge. Ihr Fachhändler zeigt Ihnen die unterschiedliche Wirkung.

37 CPL weiß runde Zarge profi lierte Zarge Luna CPL weiß Glas Flair 05 Plano CPL weiß Zarge bombiert bombierte Zarge

38 Perfekt gerüstet Pistazien-Kokos-Crème brûlée 90 g gehackte Pistazienkerne 200 ml Kokosmilch 400 ml Sahne 90 g Zucker 4 Eigelbe 3 EL Zucker ANNIKA IST EIN ECHTER TECHNIK - FREAK UND STOLZ AUF IHRE PROFI - KÜCHE: Komplett aus Edelstahl, voll ausgestattet mit Gas- und Induktionsplatten, integrier ter Fritteuse, Dampfgarer, einer High-tech-Eismaschine und vielen anderen praktischen Helfern. Und für ihre legendäre Crème brûlée kommt der Lötbrenner aus dem Heimwerkerbedarf zum Einsatz. Schon gewusst? Mit Mosel Funktionstüren sind Sie bestens ausgerüstet, wenn es darum geht, Ihre Wohnung gegen Lärm, Einbruch, Feuer oder Rauch zu schützen oder mit speziellen Modellen mehr Raum zu schaffen. Ohne dass Sie auf die breite Auswahl hochwertiger Mosel Türen verzichten müssen.

39 Pistazien fein mahlen. Mit Kokosmilch und Sahne langsam unter Rühren erhitzen, ohne die Masse aufkochen zu lassen. Vom Herd nehmen. Zucker und Eigelb schaumig aufschlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Leicht abgekühlte Pistazien- Sahnemischung vorsichtig unterrühren. Alles gut mischen und mehrere Stunden am besten über Nacht ruhen lassen. Backofen auf 160 C vorheizen. Masse in fl ache Förmchen füllen und auf ein tiefes Backblech setzen. In den Ofen schieben, das Backblech mit kochendem Wasser füllen und die Crème in 50 Minuten pochieren. Anschließend gut kühlen. Unmittelbar vor dem Servieren hauchdünn mit Zucker besieben und am besten mit einem kleinen, handelsüblichen Heimwerker-Lötbrenner vorsichtig karamellisieren, bis sich eine harte Karamellkruste bildet. Dazu gibt es eine gehaltvoll-restsüße Mosel-Riesling-Auslese

40 Windfang Einsatz für Spezialisten Mit Mosel Windfangelementen setzen Sie gezielt Wärmeschleusen am Eingang Ihres Wohnbereiches eine ideale Maßnahme zum Energiesparen! Dabei können Sie Ihren Windfang aus fast allen Produktlinien und dem breiten Zubehörprogramm zusammenstellen. Windfangelement Furnier Erle, Modell Lignum raumhoch, mit festem Seitenteil und Oberlicht Glas Lamella quer Varianten Windfangelemente

41 Zweiflügelig Zweifl ügelige Türen sind echte Verwandlungskünstler: Sie trennen und verbinden Räume und sorgen wahlweise für ein großzügiges Raumgefühl oder behagliche Gemütlichkeit. Wählen Sie auch hier aus fast allen Linien des Mosel-Programms und kombinieren Sie Ihre zweifl ügelige Tür mit Lichtausschnitten, Sprossenrahmen und Gläsern aus dem umfangreichen Zubehörprogramm. Das besondere Plus: Bei Mosel Türen werden zweifl ügelige Türen so konstruiert, dass beide Flügel ohne störende Leiste eine durchgehende Fläche bilden. Zweifl ügeliges Element Weißlack, Sprossenrahmen Livello, Glas Klarglas

42 Schiebetüren Praktisches Raumwunder Mosel Schiebetüren sind kleine Raumwunder Platz sparend und praktisch und in fast allen Produktlinien erhältlich. Vor der Wand schwebend, lassen Sie sich besonders einfach auch nachträglich montieren. Oder bauen Sie sie so ein, dass sie auf ihren hochwertigen Rollenlagern lautlos in der Wand verschwinden. Attraktive Technik für moderne Ästheten. Verkleidungsfedern der Laufschiene Hakenriegelschloss mit Springgriff (auf Wunsch) Springgriff (auf Wunsch) Furnier Buche, in der Wand laufend

43 42 43 Bündiger Abschluss zwischen Schiebeelement und Zarge Markante Konstruktion in hochwertiger Verarbeitung Furnier Buche, vor der Wand laufend Furnier Buche mit Edelstahllaufschiene

44 Schallschutz Klimaklasse Ungestörte Ruhe Mosel Schallschutztüren konstruieren wir so, dass sie Schallwellen wirkungsvoll dämmen und so Lärm und Geräusche deutlich reduzieren. Und das in fast allen Oberfl ächen und Produktlinien des Mosel-Programms. Für ungestörte Ruhe. Übrigens: Um ein mögliches Verziehen bei großen Temperaturunterschieden auf beiden Seiten der Tür effektvoll zu verhindern, statten wir jede Mosel Schallschutztür standardmäßig mit der so genannten Klimaklasse II aus. Beim Schließen senkt sich die Bodendichtung automatisch ab. Empfehlung zum Einsatz von Schallschutztüren Gebäudeart Bereich/Räume zwischen A und B Schalldämmmaß in db R w,p Mosel Türen- Empfehlung Kombinationsmöglichkeiten A B Geschosshäuser mit Wohnungen und Arbeitsräumen Hausfl ure Treppenhäuser Wohnungsdielen Wohnungsfl ure 32 db R w,p Schallschutzklasse SK1 Mosel Limes 32 db R w,p WK 2, ET 2 Rauchschutz, Feuerschutz Beherbergungsstätten, Krankenanstalten, Sanatorien, Schulen, Unterrichtsgebäude Flure Übernachtungsräume, Krankenräume, Behandlungsräume, Unterrichtsräume 37 db R w,p Schallschutzklasse SK2 Mosel Limes 37 db R w,p WK 2, ET 2 Rauchschutz, Feuerschutz Geschosshäuser mit Wohnungen und Arbeitsräumen, Kranken stationen, Sanatorien Hausfl ure Treppenhäuser Flure unmittelbar zu Aufenthaltsräumen, Sprech- oder Untersuchungszimmern 42 db R w,p Schallschutzklasse SK3 Mosel Limes 42 db R w,p WK 2 Rauchschutz, Feuerschutz R w,p: Ermittelter Wert bei Eignungsprüfung im Labor nach ISO 140-3:1995, in db ohne Einfl uss von angrenzenden Bauteilen (Türblatt und Zarge)

45 44 45 Klimaklasse Türen, die kalte von warmen Bereichen einer Wohnung trennen etwa den bereits geheizten Eingangsbereich vom kalten Treppenhaus oder den Keller vom Wohnbereich sind einer hohen Klimabelastung ausgesetzt. Durch spezielle kons truktive Maßnahmen wirken wir in diesen Fällen dem Verziehen wirksam entgegen. Dabei dient die Klimaklasse der Einstufung in verschiedene Belastungs-Kategorien: Mosel Türen-Standard Klimaklasse I Klimaklasse II Klimaklasse III (Option) kalte Seite warme Seite kalte Seite warme Seite kalte Seite warme Seite Temperatur 18 C 23 C 13 C 23 C 3 C 23 C relative Luftfeuchte 50 % 30 % 65 % 30 % 80 % 30 %

46 Sicherheitstüren Beruhigende Sicherheit Hier kommt keiner so leicht rein: Damit Sie sich zu Hause rundum sicher fühlen, statten wir Mosel Sicherheitstüren für den Wohnungs-, Keller- oder Garageneingang mit spezieller Sicherheitstechnik aus. Dazu gehören ein extrastabiles Türblatt sowie robuste Sicherheitsbänder und -schlösser. Das gesamte Element ist zusätzlich fest in der Mauer verankert. Für beruhigende Sicherheit.

47 46 47 Sicherheitsschließblech der optionalen 3-fach- Verriegelung Montagebeispiel der Mauerverankerung Sicherheitsband mit Stahlbandaufnahme vorgerichtet zur Mauerverankerung Sicherheitsschließblech vorgerichtet zur Mauerverankerung Sicherheitsschließblech fest im Türfutter verschraubt Sicherheitstür WK2, hier mit optionaler 3-fach-Verriegelung Sicherheitsschließblech der optionalen 3-fach- Verriegelung

48 Rauch- und Feuerschutz Bestens geschützt Mosel Brandschutztüren sind so konstruiert, dass sie als sichere, selbst schließende Schleusen die Ausbreitung von Rauch und Flammen bis zu 30 Minuten verhindern und so wichtige Fluchtwege frei halten. In Gebäuden mit hoher Besucherfrequenz, Schulen und Seniorenheimen sind sie vorgeschrieben und auch zu Hause geben sie besten Schutz für den Fall der Fälle. Wählen Sie aus den vielen technischen Kombinationsmöglichkeiten genau den Schutz, den Sie brauchen. Scherenarmschließer Gleitschienenschließer Rauch- und Feuerschutztüren müssen selbstschließend sein. Unser Tipp: Auf Wunsch kombinieren wir Ihnen auch Brand-, Rauch- und Schallschutz, Einbruchhemmung und Klimaklasse in einer Tür. Für das besondere Plus an Sicherheit. Lassen Sie sich beraten! Rauchschutztür Standardausrüstung

49 Kombinationsmöglichkeiten von Rauch- und Feuerschutzelementen Ausstattung Rauchschutz Feuerschutz Holzzarge oder Stahlzarge Klimaklasse II - S Klimaklasse III - S ohne Schallschutz Schallschutz 32 db R w,p Schallschutz 37 db R w,p Schallschutz 42 db R w,p Rauchschutz Feuerschutz Einbruchshemmung WK 2 Zweifl ügelig Raumhoch mit Oberlicht Blendrahmen Standard Option Türstärke in mm 40/49/80 49/80 Breite in mm min. - max Höhe in mm min. - max

50 Flexibles Zubehör

51 Mousse au Chocolat 200 g Schokolade, 70 % 4 Eier 250 ml Sahne 50 g Zucker 2 Esslöffel Cognac Schokolade im Wasserbad schmelzen. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Sahne steif schlagen. Beides kühl stellen. Eigelb, Zucker und Cognac dick schaumig schlagen. Geschmolzene Schokolade leicht abkühlen lassen und vorsichtig in die Eiermasse rühren. Jetzt von Hand mit einem Schneebesen in einer großen Schüssel erst das Eiweiß, dann die Sahne behutsam unterheben. Je länger Sie vorsichtig rühren, desto luftiger wird die Mousse. Anschließend mindestens 4 Stunden kalt stellen. Unser Tipp: Kosten Sie dazu einen Edelbrand vom Weinbergspfi rsich natürlich von der Mosel IN ANNES KÜCHE GIBT ES FÜR JEDE AUFGABE DEN RICHTIGEN HELFER: Zum Beispiel den Zestenreißer für das beste Zitronenaroma, einen Parmesanstecher für die perfekten Brocken und natürlich ihre geliebte Küchenmaschine für gut gekneteten Teig. Und für ihre berühmte handgerührte Mousse au Chocolat muss es noch immer ein Schneebesen und die Schüssel von ihrer Oma sein! Schon gewusst? Im Mosel Türen-Glasprogramm haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Tür-Modelle und Lichtausschnitte mit dem gleichen Glas zu kombinieren. Ganz, wie Sie es möchten. Für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und einheitliche Wirkung im gesamten Wohn bereich. Lassen Sie sich beraten!

52 Gläser Design -Gläser für spezielle Lichtausschnitte Luna GV G3 GI Unser Tipp: Alle satinierten Gläser sind mit einer speziellen nano-beschichteten Oberfl äche gegen Verschmutzung und Griffspuren geschützt und einfach streifenfrei zu reinigen! Bitte erfragen Sie je nach der Öffnungsrichtung der Tür den Verlauf der Satinierung. Flair 01 LA: Luna, GV, G3 Flair 02 LA: Luna, GV, G3 Flair 03 LA: Luna, GV Flair 04 LA: Luna, GV, G3, GI Flair 05 LA: Luna, GV, G3 Flair 06 LA: Luna, GV, G3, GI Flair 07 LA: Luna, GV, G3 Flair 08 LA: Luna, GV, G3, GI Flora LA: Luna Prisma LA: Luna

53 52 53 Flair 03 LA: G3 Flair 04 LA: G3, Luna, GV, GI Quadriga LA: G3, Luna, GV Taurus LA: G3 Refl o LA: G3 Satinato LA: G3, Luna, GV, GI Mastercarré LA: G3, Luna, GI Klarglas LA: G3, Luna, GV, GI Flair 04 LA: GI, Luna, GV, G3 Flair 06 LA: GI, Luna, GV, G3 Flair 08 LA: GI, Luna, GV, G3 Flair 09 LA: GI Flair 10 LA: GI Larie blau LA: GI Prag LA: GI

54 Gläser Standard-Gläser für alle Lichtausschnitte Hier fi nden Sie das gesamte Mosel Glasprogramm auf einen Blick die große Vielfalt für jeden Lichtausschnitt zum individuellen Gestalten. GA-B GA-M GA-S G3 G5 G7 GD GI GN/GR GP Altdeutsch-K weiß Chinchilla Delta Gussantik weiß Gotik weiß Klarglas Lamella quer Mastercarré Masterligne Ornament 178 Silvit weiß Ornament 523 weiß Satinato, blickdicht

55 Gläser für spezielle Türen Gläser für Mosel Antik und Elegance ADK-Dresden Erhältlich für: Modell Antik Echtantik Danziger weiß Erhältlich für: Modell Antik Modell Elegance 02-B Echtantik Danziger blau Erhältlich für: Modell Antik Modell Elegance 02-B Gläser Elegance 04 für Lichtausschnitt GD Gläser Landhaus für Lichtausschnitt GE Focus Meran Bleiverglasung GD GE Galant Laguna Bleiverglasung Sprossenrahmen Gestalten Sie auch den Lichtausschnitt Ihrer Tür mit der Wahl des Sprossenrahmens genau so, wie es Ihnen gefällt. Duo LA G3 Furnier Trix LA G3 Furnier Buche u. Ahorn Uno LA G3 Elegance 04-Q LA GP weiß Livello LA G3 weiß Landhaus LA GE Kiefer Antik LA G5 Elegance 02-B LA G7 weiß Elegance 02 2 x 2 LA GN weiß Elegance 02 LA GN Elegance 03 LA GR weiß

56 Wissenswertes Gewusst wie Hier haben wir Ihnen einige Informationen zusammengestellt, die Sie bei der Auswahl Ihrer Tür unterstützen: richtig Maß nehmen, die passende Mittellage auswählen oder die optimale Öffnungsrichtung für Ihren Raum bestimmen. Viele weitere Informationen fi nden Sie im Internet unter Mosel Verstellbereich Zargenprofile Normzarge +17 mm von - bis 80 mm mm 100 mm mm 120 mm 140 mm mm mm GK Glattkante RR Rund-Rund 160 mm mm 180 mm mm 200 mm 240 mm mm mm PR Profi liert-rund BR Bombiert-Rund 265 mm mm 280 mm mm 300 mm mm 330 mm mm

57 56 57 Mittellagen das Innenleben Ihrer Tür Wabe Unsere Spezialwabenmittellagen sind leicht, verfügen über eine ausgezeichnete Oberfl ächenruhe und sind hochbelastbar. Röhrenspanstreifen Der Standard für Wohnraumtüren. Röhrenspan Türen mit Röhrenspanplatten als Mittellage liegen angenehm schwer in der Hand und schließen mit sattem Klang. Die Mittellage für den gehobenen Wohnkomfort. Vollspan Schwere Mittellage für Wohnungsabschlusstüren und besondere Beanspruchungen. DIN links: Bänder links sichtbar DIN rechts: Bänder rechts sichtbar Bei der Bestellung einer Tür ist die Öffnungsrichtung wichtig. Sie wird nach der Seite angegeben, auf der die Bänder bei geschlossener Tür sichtbar sind (s. Skizze). So bestimmen Sie das Maß Ihrer Tür RBMB: Rohbau- Maueröffnungsbreite RBMH: Rohbau- Maueröffnungshöhe WST: Wandstärke einschl. Putz, Kacheln etc. Um das genaue Maß Ihrer Tür zu bestimmen, beachten Sie ganz einfach noch zwei Regeln: 1. Höhe und Breite werden licht, d. h. innerhalb der Maueröffnung gemessen. Bei der Höhe wird ab Oberkante Fertigfußboden Maß genommen. 2. Die Mauerstärke umfasst auch Putz, Kacheln oder andere vorhandene Wandverkleidungen.

58 Wissenswertes Maße für einflügelige Türen Maße in mm Maueröffnung nach DIN Maueröffnungsmaß min. - max. Türblattbreiten Zargenfalzmaß Futterplattenaußenmaß Zargenaußenmaß bei 50/60/70 mm Bekleidungsbreite Breite 635 mm mm 610 mm 591 mm 613 mm 691/711/731 mm 760 mm mm 735 mm 716 mm 738 mm 816/836/856 mm 885 mm mm 860 mm 841 mm 863 mm 941/961/981 mm 1010 mm mm 985 mm 966 mm 988 mm 1066/1086/1106 mm Höhe 2010 mm mm 1985 mm 1981 mm 1992 mm 2031/2041/2051 mm 2135 mm mm 2110 mm 2106 mm 2117 mm 2156/2166/2176 mm Maße für zweiflügelige Türen Maße in mm Maueröffnung nach DIN Maueröffnungsmaß min. - max. Türblattbreiten Gesamttürbreite Zargenfalzmaß Futterplattenaußenmaß Zargenaußenmaß bei 50/60/70 mm Bekleidungsbreite Breite 1260 mm mm 2 x 610 mm 1210 mm 1191 mm 1213 mm 1291/1311/1331 mm 1510 mm mm 2 x 735 mm 1460 mm 1441 mm 1463 mm 1541/1561/1581 mm 1760 mm mm 2 x 860 mm 1710 mm 1691 mm 1713 mm 1791/1811/1831 mm 2010 mm mm 2 x 985 mm 1960 mm 1941 mm 1963 mm 2041/2061/2081 mm Höhe 2010 mm mm 1985 mm 1981 mm 1992 mm 2031/2041/2051 mm 2135 mm mm 2110 mm 2106 mm 2117 mm 2156/2166/2176 mm

59 Impressum Herausgeber Mosel Türen Vertriebsgesellschaft mbh Auf Wolfsgang, Trierweiler mosel-tueren.de Konzeption und Gestaltung Zink & Kraemer AG, Trier/Köln Bitte beachten Sie: Holz ist ein Naturprodukt Maserung, Farbe oder Struktur variieren bei jeder einzelnen Tür. Unter dem Einfl uss der UV-Strahlung des natürlichen Sonnenlichts verändern Hölzer ihre Farben. Bei Weißlack-Elementen sind trotz sorgfältiger Ausführung geringfügige Abweichungen bzgl. Farbton, Glanzgrad und Oberfl ächenanmutung zwischen dem Türblatt und der mit einer lackierten Folie beschichteten Zarge möglich. Bei weißen Zargen kann die Gehrung als Haarfuge sichtbar sein. Bei den Bezeichnungen Dekor und CPL in Verbindung mit einer Holzart handelt es sich um fototechnische Holzreproduktionen. Bei Druck dieses Katalogs haben wir alle Farben und Darstellungsformen sorgfältig auf unsere Produkte abgestimmt. Dennoch ist nicht auszuschließen, dass Farben vom Originalprodukt abweichen. Ähnlich verhält es sich mit unseren Gläsern, die je nach Hintergrund, Struktur, Farbe, Satinierung und Transparenz optisch anders wirken können. Wenn Sie weitere Fragen haben, empfehlen wir Ihnen die kompetente Beratung bei Ihrem Mosel Türen-Fachhändler. Alle Angaben dieses Kataloges sind sorgfältig geprüft, allerdings ist der gesamte Inhalt nicht rechtsverbindlich. Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und wünschen Ihnen viel Freude mit Ihren Mosel Türen. Stand: 01/2009

60 Mosel Türen Vertriebsgesellschaft mbh Auf Wolfsgang Trierweiler Tel Fax mosel-tueren.de

TÜREN - PROGRAMM WILLKOMMEN ZU HAUSE

TÜREN - PROGRAMM WILLKOMMEN ZU HAUSE TÜREN - PROGRAMM WILLKOMMEN ZU HAUSE Gute Gründe für Hochwertige Oberflächen Geprüfte Qualität Sie sind ein spezielles Plus von Türen. Unsere Furniere stammen ausnahmslos aus nachhaltiger Forstwirtschaft.

Mehr

Zusatzfunktion und Zubehör 32 db Rw,p 37 db Rw,p 42 db Rw,p

Zusatzfunktion und Zubehör 32 db Rw,p 37 db Rw,p 42 db Rw,p Elegante Türen Stiltüren Unsere Klassiker für entspanntes Wohnen: Die Serie Elegance ist bekannt für ihre formgepressten Kassetten oder anmutigen Lichtausschnitte. Sensa überzeugt mit fl ach getreppten

Mehr

Türen für Persönlichkeiten Katalog

Türen für Persönlichkeiten Katalog Türen für Persönlichkeiten Katalog 2 3 Türen für formverliebte Freigeister Die Lega 04 in Eiche grau Lega 04 Eiche grau Q WeißlackPlus Seite 24 8 Über Mosel Türen 9 Türen für geradlinige Typen Die Cara

Mehr

Thalhofer - Gruppe. Weißlack - Türenelemente. Kollektion Melody. nachhaltig zuverlässig innovativ

Thalhofer - Gruppe. Weißlack - Türenelemente. Kollektion Melody. nachhaltig zuverlässig innovativ Thalhofer - Gruppe nachhaltig zuverlässig innovativ Weißlack - Türenelemente Kollektion Melody Inhalt Melody-Weißlacktüren Seite 2 18 Melody glatte Tür Moderna 4 Glatte Türen 6 Prägo 8 Vitra 10 Pura 12

Mehr

Rezepte. Gourmettreff. Kurs 43/2. Dr. Georg Dippel Leitung und Rezeptauswahl : Hardy Evans

Rezepte. Gourmettreff. Kurs 43/2. Dr. Georg Dippel Leitung und Rezeptauswahl : Hardy Evans Rezepte Gourmettreff Kurs 43/2 Dr. Georg Dippel 06.11.2013 Leitung und Rezeptauswahl : Hardy Evans Inhaltsverzeichnis Kurs 43 / 2 1 Jakobsmuscheln Capesante.................................. 2 Wildmeddaillons

Mehr

Seite. Ein verlässlicher Partner ist immer die beste Garantie für eine erfolgreiche Zusammenarbeit

Seite. Ein verlässlicher Partner ist immer die beste Garantie für eine erfolgreiche Zusammenarbeit 2 Ein verlässlicher Partner ist immer die beste Garantie für eine erfolgreiche Zusammenarbeit 3 Was einen guten Partner ausmacht? Höchste Qualitätsstandards natürlich. Und absolute Liefersicherheit. Schnell

Mehr

Schoko-Crème brûlee. Für 4 Personen.

Schoko-Crème brûlee. Für 4 Personen. Schoko-Crème brûlee Für 4 Personen. 6 Eigelbe (M) ca. 60-100 g Rohrohrzucker (je nach Schokocreme) 200 ml Milch 200 ml Sahne 150-200 g Lieblingssorte Schokocreme Die Eigelbe in 100 ml Milch verrühren.

Mehr

DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ: DIE REZEPTE

DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ: DIE REZEPTE DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ: DIE REZEPTE UNSEREN ZUGEHÖRIGEN VIDEOPODCAST FÜR DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ FINDEN SIE UNTER HTTP://MAGAZIN.LOVEPOINT-CLUB.DE/MAGAZIN/APHRODISIERENDES- LOVEPOINT-MENUE-PODCAST

Mehr

Workshop am 30. April 2013

Workshop am 30. April 2013 Workshop am 30. April 2013 1. Zucchini-Burger 2. Tomaten-Möhren-Aufstrich 3. Möhren-Muffins 4. Fruchtlassi 1a. Zucchini-Burger - 600 g Zucchini geraspelt - 1 Zwiebel, sehr fein gewürfelt - 6 EL Mehl -

Mehr

BRUSCHETTA-VARIATIONEN

BRUSCHETTA-VARIATIONEN BRUSCHETTA-VARIATIONEN Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 4 PORTIONEN): 8 Scheiben Brot 1-2 Knoblauchzehen, halbiert Olivenöl 200 g Thunfisch aus der Dose 1 TL Kapern 1 Chili 2-3 EL Sahne 3-4 Kirschtomaten

Mehr

Tabouleh ZUTATEN: ZUBEREITUNG:

Tabouleh ZUTATEN: ZUBEREITUNG: Rezepte aus dem Kurs «Leichte Sommerküche» von Franck Gacia Tabouleh Für 6 Portionen 500 g Couscous 700 g Kochendes Wasser, Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe 30 g Zitronensaft (Saft von einer Zitrone) Olivenöl,

Mehr

Pfifferlingcremesuppe

Pfifferlingcremesuppe Pfifferlingcremesuppe Zutaten: 500g Frische Pfifferlinge 2 Schalotten 3 El. Butterschmalz 2 El. Mehl 150ml Riesling (trocken) 300ml Gemüsebrühe 200ml Sahne 2 Zweige Thymian Salz Schwarzer Pfeffer aus der

Mehr

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen.

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen. Gebratene Weißwurst mit Äpfeln, Karotten und Fenchel 1 Zwiebel 300 g Kartoffeln 2 Karotten 2 Äpfel (Granny Smith) 50 g Butter 4 Weißwürste 1 TL Fenchelsamen Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen

Mehr

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch)

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Zubereitungszeit: 15 min Garzeit: 15 min 400 g Gnocchetti, (Nudeln in Gnocchiform) 350 g Kirschtomaten 1 Zwiebel 30 g Butter 3 EL Olivenöl 1 Dose passierte Tomaten,

Mehr

Erdbeeren mal anders: im Risotto, Salat und als erfrischender Sirup für heiße Sommertage. Der Spitzenkoch verrät, wie es geht.

Erdbeeren mal anders: im Risotto, Salat und als erfrischender Sirup für heiße Sommertage. Der Spitzenkoch verrät, wie es geht. Der Vorkoster - Rezepte mit Erdbeeren Erdbeeren mal anders: im Risotto, Salat und als erfrischender Sirup für heiße Sommertage. Der Spitzenkoch verrät, wie es geht. Rezepte nach Björn Freitag Erdbeer-Avocado

Mehr

GAZPACHO MIT GEFÜLLTEN FOCACCIA

GAZPACHO MIT GEFÜLLTEN FOCACCIA GAZPACHO MIT GEFÜLLTEN FOCACCIA 1000 G REIFE FLEISCHTOMATEN EINE SALATGURKE JE ½ GRÜNE UND ROTE PAPRIKA 1 KNOBLAUCHZEHE 1 ZWIEBEL 80 ML GEMÜSEBRÜHE 250 ML PASSIERTE TOMATEN 25 ML OLIVENÖL 25 ML WEISSER

Mehr

In sechs Schritten zu Ihrer Wunschtür!

In sechs Schritten zu Ihrer Wunschtür! TÜREN-GUIDE In sechs Schritten zu Ihrer Wunschtür! Auf Nummer sicher gehen. Sie sind auf der Suche nach den passenden Türen für Ihre vier Wände. Wir sind überzeugt: Sie finden Ihre Wunschtür. Vor dem Türenkauf

Mehr

Mon Cahier de Recettes

Mon Cahier de Recettes Mon Cahier de Recettes Crème Brûlée (für 10 Förmchen) 2 ganze Eier und 4 Eigelb mit 160g Zucker cremig rühren. 5dl frische Milch mit 5dl Rahm erhitzen und dann langsam unter ständigem Rühren, aber ohne

Mehr

Schokomilch oder. 200 ml Milch oder eine Tasse Milchkaffee 1 gehäufter EL Schokocreme 1 EL geschlagene Sahne Kakaopulver

Schokomilch oder. 200 ml Milch oder eine Tasse Milchkaffee 1 gehäufter EL Schokocreme 1 EL geschlagene Sahne Kakaopulver Schokomilch oder Schok-Mok 200 ml Milch oder eine Tasse Milchkaffee 1 gehäufter EL Schokocreme 1 EL geschlagene Sahne Kakaopulver Milch erhitzen oder eine Tasse frischen Milchkaffee zubereiten. Einen gehäuften

Mehr

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout Die schönsten hr4-nudelrezepte: Spaghetti mit scharfer Shrimps-Tomatensoße Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout Spaghetti mit scharfer Shrimps-Tomatensoße

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 02. April 2015 Finalgerichte Horst Lichter

Die Küchenschlacht - Menü am 02. April 2015 Finalgerichte Horst Lichter Die Küchenschlacht - Menü am 02. April 2015 Finalgerichte Horst Lichter Finalgericht: Kabeljau mit Bohnen-Ragout und Bulgursalat von Horst Lichter Für den Bulgursalat: 80 g Bulgur 20 g Butter 100 ml Gemüsefond

Mehr

Workshop am 21. Februar 2013

Workshop am 21. Februar 2013 Workshop am 21. Februar 2013 1. Gemüse-Brot-Spieße 2. Tomaten-Möhren Aufstrich 3. Möhren-Muffins 4. Zuchinifrikadellen 5. Kräuterquark 6. Couscous-Salat 7. Blumenkohl-Rohkost 1. Gemüse-Brot-Spieße Für

Mehr

Rezepte zur Weihnachtszeit

Rezepte zur Weihnachtszeit Rezepte zur Weihnachtszeit Fruchtige Apfelkekse Menge reicht für 1 Backblech: 100g Butter 50g Rohrohrzucker 2 Eier 250g Mehl 2 TL Backpulver 1 TL Zimt Mark einer Vanilleschote 1Eßl. gemahlene Haselnüsse

Mehr

*** Vorspeise: Spargelsalat mit Parmaschinken. *** Hauptgang: Rindsfilet mit Portweinsauce Gemüse mit Brin d`or Kartoffelgratin dauphinois

*** Vorspeise: Spargelsalat mit Parmaschinken. *** Hauptgang: Rindsfilet mit Portweinsauce Gemüse mit Brin d`or Kartoffelgratin dauphinois Vorspeise: Spargelsalat mit Parmaschinken Hauptgang: Rindsfilet mit Portweinsauce Gemüse mit Brin d`or Kartoffelgratin dauphinois Dessert: weisses Schokoladenmousse mit Erdbeeren Kochabend vom 17.5.2013

Mehr

REZEPT VON SILVANA Sendung vom

REZEPT VON SILVANA Sendung vom REZEPT VON SILVANA Sendung vom 23.01.2016 Curry-Kokos-Suppe mit marinierten Riesengarnelen * * * Rindsmedaillons mit Senf-Estragon-Kruste Sellerie-Kartoffelstock * * * Himbeer-Crêpes mit Glacé und Früchtegarnitur

Mehr

6. Kochclubabend der TABASCOS 12. Juni Pascal. Patrick. Christoph Villi. Gemischter Salat mit Scampi

6. Kochclubabend der TABASCOS 12. Juni Pascal. Patrick. Christoph Villi. Gemischter Salat mit Scampi 6. Kochclubabend der TABASCOS 12. Juni 2015 Karsten Martin Pascal Patrik Jens Kopfi Mischa David Patrick Ronnie Roberto Stefi Christoph Villi Menu : Gemischter Salat mit Scampi Gefülltes Schweinefilet

Mehr

Thalhofer - Gruppe. nachhaltig zuverlässig innovativ. Weißlack Basic Produktlinie Melody

Thalhofer - Gruppe. nachhaltig zuverlässig innovativ. Weißlack Basic Produktlinie Melody Thalhofer - Gruppe nachhaltig zuverlässig innovativ Weißlack Basic Produktlinie Melody Programm 2017 2018 Weiße Türen und Designtüren Glatte Türen...6 Relieftüren Pura und Prägo...10 Nordica, Cala und

Mehr

Rezepte mit Eiern Lehrerinformation

Rezepte mit Eiern Lehrerinformation Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Einfache (Kuchen, Eiersalat, Frühstücksei) Gespräch mit der Klasse in Kombination mit Bildern von unterschiedlichen Nahrungsmitteln und n. Ziel Die Sch benennen Speisen,

Mehr

2 Sehr gut passt ein Dressing aus scharfem Senf, einem Schuss Walnussöl, Rapsöl und Himbeeressig.

2 Sehr gut passt ein Dressing aus scharfem Senf, einem Schuss Walnussöl, Rapsöl und Himbeeressig. Woche 8. Dezember Salat mit Mango und gerösteten Pinienkernen Blatsalate der Saison reife Mango 75 g Pinienkerne Dressing nach Belieben Salat waschen, Mango in Stücke schneiden und alles vermengen. Pinienkerne

Mehr

Rote Bete-Kartoffel-Carpaccio mit gebratenem Zander

Rote Bete-Kartoffel-Carpaccio mit gebratenem Zander Rote Bete-Kartoffel-Carpaccio mit gebratenem Zander Rezept für 4 Personen Den Ofen auf 175 C vorheizen. 2 Rote Bete Rote Bete waschen, in Alufolie einwickeln und im Ofen ca. 1 1/2 Stunden garen. 300 g

Mehr

Neue, leckere Du darfst Rezepte

Neue, leckere Du darfst Rezepte Neue, leckere Du darfst Rezepte Bye, bye Kalorienzählen hallo Genuss! Sechs köstliche Rezeptideen mit Lieblingsgericht-Potential. Mediterraner Käsesalat mit Tomaten und Rucola Spinat-Lasagne Rote-Beeren-Kuchen

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 08.11.2018 Geschenke aus der Küche Unsere Rezeptideen für Sie: Bruchschokolade mit verschiedenen Toppings Gebrannte Sesam-Mandel-Cracker Kaffee-Likör Gesalzenes Karamell Orangen-Ingwer-Senf

Mehr

REZEPT VON GIULIA Sendung vom

REZEPT VON GIULIA Sendung vom REZEPT VON GIULIA Sendung vom 17.10.2015 Randen-Capuccino mit Crevetten * * * Rindsfilet Stroganoff Spätzli Gemüse * * * Weisses Schokoladen-Parfait Schokoladenwürfel mit Himbeeren Mocca Panna Cotta mit

Mehr

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio Mo 25.06.2012 - So 01.07.2012 Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Tag Mo 25.06 Kartoffeln kochen Di 26.06 Bratkartoffeln

Mehr

Erlebniskochen. Kürbiskernbrötchen. Salat von Alblinsen und Kürbis Forellenfilet. Gebratene Entenbrust Petersilienwurzelpüree

Erlebniskochen. Kürbiskernbrötchen. Salat von Alblinsen und Kürbis Forellenfilet. Gebratene Entenbrust Petersilienwurzelpüree Erlebniskochen November 2013 Kürbiskernbrötchen Salat von Alblinsen und Kürbis Forellenfilet Gebratene Entenbrust Petersilienwurzelpüree Lauwarmer Apfelkuchen im Glas Kürbiskernbrötchen Zutaten : 500 g

Mehr

Produktkatalog. Innentüren Portfolio

Produktkatalog. Innentüren Portfolio Produktkatalog Innentüren Portfolio CPL Innentüren Durch die gehärtete CPL (Continous Pressure Laminate) Oberflächen sind diese Türen sehr robust und belastbar. Dies wird durch einen melaminharzgetränkten

Mehr

*** Grapefruit-Avocado-Salat *** *** Spargeln überbacken ***

*** Grapefruit-Avocado-Salat *** *** Spargeln überbacken *** *** Grapefruit-Avocado-Salat *** *** Spargeln überbacken *** *** Rinderbraten in Salzkruste mit Senf Vinaigrette *** Aubergine, Rüebli, Zucchini, Salzkartoffeln *** Mangocreme mit Erdbeeren *** 10.05.2012/Urs

Mehr

Chochete vom 9. April 2018

Chochete vom 9. April 2018 Chochete vom 9. April 2018 Spargeln mit Bärlauch-Mayo ***** Gebratene Jakobsmuscheln mit süssem ChiliReis und grünem Gemüse ***** Rhabarber-Crumble ***** Ein leichter, saisonaler Frühlingshauch Spargeln

Mehr

2 Sehr gut passt ein Dressing aus scharfem Senf, einem Schuss Walnussöl, Rapsöl und Himbeeressig.

2 Sehr gut passt ein Dressing aus scharfem Senf, einem Schuss Walnussöl, Rapsöl und Himbeeressig. Woche 8. Dezember Salat mit Mango und gerösteten Pinienkernen Blatsalate der Saison reife Mango 75 g Pinienkerne Dressing nach Belieben Salat waschen, Mango in Stücke schneiden und alles vermengen. Pinienkerne

Mehr

Oberländer Spatz die edle Variante Grosis gebrannte Crème modern Way (für 4 Personen)

Oberländer Spatz die edle Variante Grosis gebrannte Crème modern Way (für 4 Personen) Spatz: ca. 25 Minuten Zubereitungszeit 500 ml Rindsbouillon 2 Rindsfilet à 150g 4 Schweins Chipolata 2 Frühlingslauch 1 Suppengemüse aus: Karotte/Sellerie/Lauch/ Zwiebel 2 Kartoffel (z.b. Agria) 100 g

Mehr

Pilzrezepte. Zubereitung: Schnittlauch klein schneiden. Wasser (optional Wein) zugeben. Minuten unter Rühren anbraten.

Pilzrezepte. Zubereitung: Schnittlauch klein schneiden. Wasser (optional Wein) zugeben. Minuten unter Rühren anbraten. Pasta e Funhghi (Nudel-Pilz-Pfanne): 250g Bandnudeln 250g Champignons 1 Schalotte 1 Knoblauchzehe 1 Becher Schmand od. Crème fraîche (200ml) 1 EL Tomatenmark 1 TL Paprikapulver, süß 2 TL Gemüsebrühe Schnittlauch

Mehr

Menu d amour nach Nicolas Barreau. Ein anregendes Menu für alle Liebenden und solche, die es werden wollen!

Menu d amour nach Nicolas Barreau. Ein anregendes Menu für alle Liebenden und solche, die es werden wollen! Menu d amour nach Nicolas Barreau Ein anregendes Menu für alle Liebenden und solche, die es werden wollen! Feldsalat mit Avocados, Champignons und Macadamianüssen in der Kartoffelvinaigrette Lammragout

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 29.11.2018 Fit in den Winter Unsere Rezeptideen für Sie: Kartoffelsuppe mit Brezelcroûtons Geschmorter Pastinaken-Karotten-Salat Rote-Bete-Risotto mit Grünkohl Gebratener Lachs mit Honig und

Mehr

PROVENCE PROVENCE

PROVENCE PROVENCE www.suehac.de PROVENCE PROVENCE EINSTIEG WIR ÖFFNEN TÜREN Willkommen bei SÜHAC mit uns als Partner finden Sie die Stärken aus Industrie, Handwerk und Handel in einem Unternehmen vereint. Wir möchten Sie

Mehr

Der Vorkoster - Rezepte mit Brot

Der Vorkoster - Rezepte mit Brot Der Vorkoster - Rezepte mit Brot Wer glaubt, dass altes Brot sich nur noch als Entenfutter eignet, der hat die Rechnung ohne den Vorkoster gemacht. Profikoch Björn Freitag zeigt, wie Sie trockenes Brot

Mehr

Chochete vom 05. Feb. 2018

Chochete vom 05. Feb. 2018 Chochete vom 05. Feb. 2018 Blumenkohlcremesuppe mit Zitronenbröseln ***** Rindshuft mit Knoblauchbutter und Safran-Risotto,mit Gemüse ***** Jngwer-Orangen-Schoggi,Crème ***** Blumenkohlcremesuppe mit Zitronenbröseln

Mehr

Menü vom 6. Mai 2009, Tisch 1

Menü vom 6. Mai 2009, Tisch 1 Menü vom 6. Mai 2009, Tisch 1 1. Vorspeise 1: Oregano-Suppe (Spanien, Formentera)... 2 2. Vorspeise 2: Uova alla Piemontese con Tartufo bianco (Italien)... 3 3. Hauptspeise: Fisch Involtini auf Tomatenreis

Mehr

Matcha Rezepte. Matcha Eis 2 TL Premium Matcha for Cooking Fuku 50 ml warmes Wasser (80 C ) 2 Eigelb 60 g Zucker 200 ml Schlagsahne

Matcha Rezepte. Matcha Eis 2 TL Premium Matcha for Cooking Fuku 50 ml warmes Wasser (80 C ) 2 Eigelb 60 g Zucker 200 ml Schlagsahne Matcha Rezepte Matcha Eis 2 TL Premium Matcha for Cooking Fuku 50 ml warmes Wasser (80 C ) 2 Eigelb 60 g Zucker 200 ml Schlagsahne Zwei gehäufte Teelöffel Premium Matcha for Cooking Fuku in eine Schüssel

Mehr

TÜREN- GUIDE. In sechs Schritten zu Ihrer Wunschtür! TÜREN FÜRS LEBEN

TÜREN- GUIDE. In sechs Schritten zu Ihrer Wunschtür! TÜREN FÜRS LEBEN TÜREN- GUIDE In sechs Schritten zu Ihrer Wunschtür! TÜREN FÜRS LEBEN Auf Nummer sicher gehen. Sie sind auf der Suche nach den passenden Türen für Ihre vier Wände. Wir sind überzeugt: Sie finden Ihre Wunschtür.

Mehr

REZEPT VON RETO Sendung vom

REZEPT VON RETO Sendung vom REZEPT VON RETO Sendung vom 14.02.2015 Solothurner Wysüppli * * * Goldbrasse vom Blech mit Kartoffel und Zucchetti-Gemüse * * * Moelleux au Chocolat mit Vanille-Sauce Vorspeise Hauptgang Dessert VORSPEISE:

Mehr

BRÖTCHEN. Startrampe ZUBEREITUNG

BRÖTCHEN. Startrampe ZUBEREITUNG BRÖTCHEN ZUBEREITUNG 600g Halbweissmehl 400g Vollkornmehl 2 TL Zucker 1 Packung Trockenhefe 520g lauwarmes Wasser 80g Olivenöl 20g Salz 2 Eier (verquirlt) Das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte

Mehr

Oberländer Spatz die edle Variante Grosis gebrannte Crème modern Way (für 4 Personen)

Oberländer Spatz die edle Variante Grosis gebrannte Crème modern Way (für 4 Personen) Spatz: ca. 5 Minuten Zubereitungszeit 500 ml Rindsbouillon Rindsfilet à 50g 4 Schweins Chipolata Frühlingslauch Suppengemüse aus: Karotte/Sellerie/Lauch/ Zwiebel Kartoffel (z.b. Agria) 00 g Pfifferlinge

Mehr

Zutaten (für 1 Springform 26 cm oder 28 cm Durchmesser): Für den Teig:

Zutaten (für 1 Springform 26 cm oder 28 cm Durchmesser): Für den Teig: Himbeer-Cheesecake In den letzten Jahren habe ich so viele verschiedene Käsekuchen- und Cheesecake-Rezepte ausprobiert und alle waren auf ihre Weise lecker süß, cremig, fruchtig, fluffig ich weiß gar nicht

Mehr

Celina Mattheis. Lebkuchen meets Torte. Rezept: Gianduja Mousse auf Lebkuchen - Pekannussböden mit Orangenkompott und Granatapfel Pekannusscrunch

Celina Mattheis. Lebkuchen meets Torte. Rezept: Gianduja Mousse auf Lebkuchen - Pekannussböden mit Orangenkompott und Granatapfel Pekannusscrunch Lebkuchen meets Torte Da bei uns in der Familie das Lieblingsgebäck von allen Lebkuchen in ausgefallenen Variationen ist, gibt es dieses Jahr bei uns in der Vorweihnachtszeit, den Lebkuchen, im neumodischen

Mehr

Einladung zum Kochabend vom Freitag 16. Mai 2008, Uhr. Abmeldung bis Mittwoch 14. Mai 2008 an Willi MENU

Einladung zum Kochabend vom Freitag 16. Mai 2008, Uhr. Abmeldung bis Mittwoch 14. Mai 2008 an Willi MENU Einladung zum Kochabend vom Freitag 16. Mai 2008, 19.00 Uhr Abmeldung bis Mittwoch 14. Mai 2008 an Willi 055 612 35 94 MENU Sbrinz-Mousse auf Frühlingssalat Rotzungenröllchen auf Gurken an leichter Senfsauce

Mehr

Männer Koch-Club 'Kochhafedeckellupfer'

Männer Koch-Club 'Kochhafedeckellupfer' Männer Koch-Club 'Kochhafedeckellupfer' Wir laden unsere Frauen ein Roulade mit Lachs und Spinat (oder grüner Spargel u. Schinken) Lachs mit Pfirsich und Ingwer Mais-Chöpfli mit Beerensauce Druckdatum:

Mehr

REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom

REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom 16.01.2016 Kürbissuppe mit Crevettenspiess * * * Lammnierstück Minzen-Couscous Zucchetti-Cherrytomaten-Gemüse * * * Fruchtiger Kuchen im Glas Mit frischen Früchten garniert

Mehr

Kochevent Johann Lafer bei Delta Möbel 19. November 2016

Kochevent Johann Lafer bei Delta Möbel 19. November 2016 Kochevent Johann Lafer bei Delta Möbel 19. November 2016 Focaccia mit Birne, Taleggio Käse und Speckkrusteln Hefeteig 1 Würfel Hefe 100ml Olivenöl 3El Honig 3Tl Salz 900g Mehl Typ 550 500ml lauwarmes Wasser

Mehr

leichte Rezepte für Deine Fitness

leichte Rezepte für Deine Fitness Lecker leichte Rezepte für Deine Fitness Fünf leckere Rezepte für eine gesunde Ernährung. Schnell und einfach zubereitet. Wir wünschen viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit. Spargelsalat mit Garnelen

Mehr

Rezepte mit Chicorée. Gebackener Chicorée

Rezepte mit Chicorée. Gebackener Chicorée Gebackener Chicorée Zutaten (für 2 Portionen): 150 g Brie-Käse 2 Chicorée, à 200 g 2 EL Butter 3 EL flüssiger Honig 8 Stiele Thymian 8 Scheiben Frühstückspeck Pfeffer 1. Den Brie-Käse in 3 mm dicke Scheiben

Mehr

Cremige Rosmarin-Polenta

Cremige Rosmarin-Polenta Lammrücken Sous Vide mit cremiger Rosmarin- Polenta, Ajvar & Minz-Joghurt Cremige Rosmarin-Polenta 1 Liter Fond - in einen kleinen Topf füllen 120 g Polenta / Maisgrieß 100 ml Sahne 50 g Parmesan 50 g

Mehr

Liebe Pressevertreter, liebe Freunde des Feierns,

Liebe Pressevertreter, liebe Freunde des Feierns, Liebe Pressevertreter, liebe Freunde des Feierns, Karneval, Ostern, Mutter-, Vater- oder Kindertag, Geburtstage, Hochzeiten, Fußball-Weltmeisterschaft - das Jahr steckt voll rauschender Feste und schöner

Mehr

GRÜNER SALAT MIT LACHSTREIFEN

GRÜNER SALAT MIT LACHSTREIFEN GRÜNER SALAT MIT LACHSTREIFEN Zutaten für 6 Personen 1 grüner Salat z.b. Eisbergsalat 300 g Feldsalat 1 Zitrone 100 g geräucherter Lachs Italienische Salatsauce 2-3 EL Rotweinessig oder Aceto Balsamico

Mehr

Menü vom 31. Oktober Vorspeise Bockbiersuppe. Hauptgang. Wachtelbrust auf Altbiersauce. Gemüsesalat an French - Bier Dressing *

Menü vom 31. Oktober Vorspeise Bockbiersuppe. Hauptgang. Wachtelbrust auf Altbiersauce. Gemüsesalat an French - Bier Dressing * Gretzi-Chuchi Peter Ziegler Marco Richard Tim von Raaijen Fritz Liechti Bieridee Menü vom 31. Oktober 2016 Vorspeise Bockbiersuppe Hauptgang Wachtelbrust auf Altbiersauce Gemüsesalat an French - Bier Dressing

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 13.03.2014 Pasta-Gerichte mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch Unsere Rezeptideen für Sie: Pasta asciutta Italienisches Nudelgericht Bandnudeln mit Lachs und Rahmspinat Spaghettinester Gemüsenudeln

Mehr

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble Die Füllung des Crumbles wird aus säuerlichen Äpfeln, braunem Zucker und gemahlenem Zimt hergestellt. Die typischen Streusel werden aus Butter, Mehl und Zucker

Mehr

Kochabend Gruppe 4 der Mutzenchuchi

Kochabend Gruppe 4 der Mutzenchuchi Kochabend Gruppe 4 der Mutzenchuchi Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 Dessert und Service Spargeln und Ravioli Thunfisch-Tartar Hauptgang Fleisch und Polenta ALLE REZEPTE SIND FÜR 8 PERSONEN BERECHNET

Mehr

Chochete vom 31. März 2009

Chochete vom 31. März 2009 Chochete vom 31. März 2009 Chef du Jour: Steen Risberg Apéro Menü Crêpes mit Räucherlachs- und Räucherschinkenfüllung Gebackene Mozzarellakrapfen auf geschmolzenen Tomaten mit Basilikumschaum *** Gorgonzolarisotto

Mehr

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch)

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch) Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch) Zutaten (für ca. 24 Stück): 250 g dunkle Kuvertüre 30 g Butter 2 EL Pistazienkerne 2 EL Cashewkerne

Mehr

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch)

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch) Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch) Zutaten (für ca. 24 Stück): 250 g dunkle Kuvertüre 30 g Butter 2 EL Pistazienkerne 2 EL Cashewkerne

Mehr

Menü. Zweierlei Schaumsuppe von der Petersilie mit Räucherlachs & geräucherter Entenbrust *** ***

Menü. Zweierlei Schaumsuppe von der Petersilie mit Räucherlachs & geräucherter Entenbrust *** *** Menü Zweierlei Schaumsuppe von der Petersilie mit Räucherlachs & geräucherter Entenbrust *** Rosa gebratener Lammrücken unter der Basilikum-Pestohaube auf weißem Tomaten-Risotto, gebackener Zucchiniblüte

Mehr

Monatsmenü Juli. Vorspeise Erbsen-Minzsüppchen

Monatsmenü Juli. Vorspeise Erbsen-Minzsüppchen Monatsmenü Juli Vorspeise Erbsen-Minzsüppchen Hauptgang Sautierter Salat von Mangold, Radicchio und Spitzkohl auf Kleinem Kartoffelrösti mit Wildkräutern Dessert Rhabarberkaltschale mit Erdbeerparfait

Mehr

Pizzatoast vom Blech MIT Margarine

Pizzatoast vom Blech MIT Margarine Pizzatoast vom Blech MIT Margarine für 6 Portionen: 6 Scheiben Vollkorntoast 100 g Rama 1 EL Senf 200 g Zucchini 100 g Frühlingszwiebeln 200 g Champignons 2 EL fein gehackter Majoran oder Petersilie Salz

Mehr

Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller

Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller Vorspeise: Churros vom Vieja (Papageienfisch) mit Tomaten Spinat Salat Für den Teig: 150 g Mehl 1/4 L Bier (Export) nicht zu bitter 2 Eigelb 2 Eiweiß 600g Fischfilet

Mehr

Mousse und Tatar von der gerauchten Forelle mit süß-sauer eingelegtem Gemüse und Pumpernickel-Erde

Mousse und Tatar von der gerauchten Forelle mit süß-sauer eingelegtem Gemüse und Pumpernickel-Erde Mousse und Tatar von der gerauchten Forelle mit süß-sauer eingelegtem Gemüse und Pumpernickel-Erde Für die Mousse und Tatar 1 200g 1 1/8 1 Zweig 5g 2 Blatt ½ TL Haut, Kopf & Abschnitte der Forelle Sahne

Mehr

HIMBEER TIRAMISU. Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone

HIMBEER TIRAMISU. Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone HIMBEER TIRAMISU Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone Die Sahne steif schlagen. Mascarpone mit Puderzucker und

Mehr

PARTNERESSEN VOM

PARTNERESSEN VOM PARTNERESSEN VOM 16.10.2010 APÉROHÄPCHEN ZUCCHETTI MIT DIVERSEN DELIKATESSEN ERFRISCHENDER SALAT FEINES SÜPPCHEN JAKOBSMUSCHELN SPEZIAL KALTES MELONENMOUSSE KALBSNUSS AN PORTWEINRAHM MIT GETROCKNETEN TOMATEN

Mehr

Gebackener Myzithra / Feigen / Rucola /

Gebackener Myzithra / Feigen / Rucola / Gebackener Myzithra / Feigen / Rucola / Röstkarotten / Ingwer-Honig-Dressing 4 Personen Gebackener Myzithra 400 g Myzithra (griechischer Ricotta) 1 TL Zitronensaft Thymian 4 EL Olivenöl 4 TL Honig Pfeffer

Mehr

Schwarzwald entdecken

Schwarzwald entdecken Mit Sternekoch Schwarzwald entdecken Harald Wohlfahrt Sommer 02/2016 Roastbeef in Kräuter-Senf-Kruste mit Kartoffelgratin und Sommergemüse Der Sommer steht vor der Tür! Mein Sommer ist bunt, knackig, gesund

Mehr

Chämi-Chuchi Suhr. Vorspeisen: Linsensalat. Basler Geschnetzeltes, Spätzle, Bohnenbündchen im Speckmantel ****************************** Dessert:

Chämi-Chuchi Suhr. Vorspeisen: Linsensalat. Basler Geschnetzeltes, Spätzle, Bohnenbündchen im Speckmantel ****************************** Dessert: Chämi-Chuchi Suhr Marc Furter Klaus Schatz Vorspeisen: Linsensalat ***************************** Hauptspeise: Basler Geschnetzeltes, Spätzle, Bohnenbündchen im Speckmantel ******************************

Mehr

Süßspeisen & Kuchen mit Agavendicksaft Herbst: Apfel- und Pflaumenzeit

Süßspeisen & Kuchen mit Agavendicksaft Herbst: Apfel- und Pflaumenzeit Süßspeisen & Kuchen mit Agavendicksaft Herbst: Apfel- und Pflaumenzeit Überreicht durch Ihre Naturheilpraxis Sonnenschein Legrandallee 1, Essen-Borbeck, Telefon 0201-670547 Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort

Mehr

Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio. Mo So

Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio. Mo So Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio Mo 04.06.2012 - So 10.06.2012 Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Tag Mo 04.06 Kartoffeln mit Kräuterquark Milchreis

Mehr

SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE

SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE ZUBEREITUNG: 1 säuerlichen Apfel 1 Chicorée 300g Schweinefilet Salz Pfeffer 2 El Öl Zitronensaft 1 El Ahornsirup (ersatzw. Honig) 150 g fettarmer Joghurt 1.Apfel vierteln, entkernen

Mehr

Türen für Persönlichkeiten Katalog

Türen für Persönlichkeiten Katalog Weiße Türen Seite 8 31 Alba Tira 10 Alba 12 Vitra 14 Pura 18 Tira 20 Cara 22 Lega 24 -Holzreproduktionen 26 Elegance 28 Ravenna 30 Sensa Holz oder Holzdesigns Seite 32 49 34 Mero 35, CPL, Dekor 37 Furnier

Mehr

Zum Apéro Schmalzbrötchen. Lauwarmer Spargelsalat. Rösti Zürcher Geschnetzeltes. Biskuitroulade mit Erdbeeren

Zum Apéro Schmalzbrötchen. Lauwarmer Spargelsalat. Rösti Zürcher Geschnetzeltes. Biskuitroulade mit Erdbeeren 16. Mai 2014 Zum Apéro Schmalzbrötchen Lauwarmer Spargelsalat Rösti Zürcher Geschnetzeltes Biskuitroulade mit Erdbeeren En Guete wünschd Christoph und René Lauwarmer Spargelsalat 1 kg grüne Spargeln Salz

Mehr

Fantasievoll fleischlos. Kochabend vom 4. November Gourmet 12

Fantasievoll fleischlos. Kochabend vom 4. November Gourmet 12 Gourmet Kochabend vom 4. November 0 Fantasievoll fleischlos Kresseschaumsuppe mit Twister Seite Chicorée-Kastanien-Salat Seite Gemüsecurry mit Reis Seite Williamsbirne im Rotweinschaum Seite 4 von Roger

Mehr

KUCHENVERKAUF. Hier findet ihr leckere und einfache Kuchenrezepte für jeden Geschmack!

KUCHENVERKAUF. Hier findet ihr leckere und einfache Kuchenrezepte für jeden Geschmack! MARMORKUCHEN 200 g weiche Butter 180 g Zucker 3 Eier 250 g Mehl 3 Teelöffel Backpulver 1/4 Teelöffel gemahlene Vanille 2 Esslöffel Milch 20 g Kakaopulver 20 g Zucker 3 Esslöffel Milch Prise Salz... VORBEREITUNGEN:

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 25.10.2012 Was du heute kannst besorgen. Unsere Rezeptideen für Sie: Apfelpizza Apfel-Tomaten-Bruschetta Apfel-Tomaten-Kartoffeltopf Porreesuppe mit Apfel Rucola mit Apfel Apfel-Crumble Weitere

Mehr

MENÜ VON HAUBEN-KOCH JÜRGEN WINTER RESTAURANT KRISTIAN S MONASTIRI, WIEN

MENÜ VON HAUBEN-KOCH JÜRGEN WINTER RESTAURANT KRISTIAN S MONASTIRI, WIEN MENÜ VON HAUBEN-KOCH JÜRGEN WINTER RESTAURANT KRISTIAN S MONASTIRI, WIEN Kaninchenfilet in Kakao gebraten mit Petersilienwurzel & Löwenzahn Beiried vom Steirischen Rind in Kaffee-Kräuterkruste mit Paprikakompott

Mehr

Rezepte zur Sendung vom 03. Juli 2013 Obstkuchen vom Blech

Rezepte zur Sendung vom 03. Juli 2013 Obstkuchen vom Blech Rezepte zur Sendung vom 03. Juli 2013 Obstkuchen vom Blech Aprikosenblechkuchen Für den Mürbeteig: 200 g Butter 120 g Zucker 1 Ei 1 Msp. abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone 320 g Weizenmehl

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 08.12.2015 Orientalische Gewürzküche Leckeres aus 1001er Nacht Unsere Rezeptideen für Sie: Gewürzfladenbrot mit Dattelcreme Möhrenpüree mit Schafskäse Linsensuppe mit Reis Backpflaumen Pikante

Mehr

Süßkartoffel-puffer mit Zimt und Apfelmus

Süßkartoffel-puffer mit Zimt und Apfelmus Süßkartoffel-puffer mit Zimt und Apfelmus Für 2 Personen / Aktivität 15 Minuten ZUTATEN: 2 Äpfel 350 g Süßkartoffeln 2 Eier 1 Zwiebel 1 Prise Salz 1 Prise Pfeffer 2 EL Kokosfett oder Butterschmalz ZUBEREITUNG

Mehr

REZEPT VON SABRINA Sendung vom

REZEPT VON SABRINA Sendung vom REZEPT VON SABRINA Sendung vom 21.03.2015 Gemischter Salat mit Speckwürfeli und verschiedenen Pilzen Mit Kürbis gefüllte Ravioli * * * Rindsfilet auf Balsamico Spiegel Knöpfli Rotkraut * * * Marronimousse

Mehr

Einmal durch die Jahreszeiten

Einmal durch die Jahreszeiten Einmal durch die Jahreszeiten Spargel-Zucchini-Tomaten-Auflauf Ergibt: 3 4 Portionen Zubereitung: 45 Min. Nährwerte (pro Portion): 301 kcal, KH: 17 g, E: 18 g, F: 17 g 500 grüner Spargel 200 g Zucchini

Mehr

REZEPT VON PATRICK Sendung vom

REZEPT VON PATRICK Sendung vom REZEPT VON PATRICK Sendung vom 10.10.2015 Kürbis-Orangencrèmesuppe mit veganem Red-Tower * * * Rindshuft vom Grill an Schalotten-Schokoladensauce Zucchini-Pilz-Risotto * * * Zwetschgen-Mascarponecreme

Mehr

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen.

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen. Herbstplan Der Herbst bringt für uns genau zwei kulinarische Highlights, auf die wir uns das ganze Jahr freuen: Kürbis und Suppen. In diesem CHEF FOXIE Wochenplan, vereinen wir genau diese zwei Dinge!

Mehr

Lachs-Rezepte Im November 2015

Lachs-Rezepte Im November 2015 Räucherlachs Rolle 100 gr Mehl 4 Eier 100 ml Milch Salz und Pfeffer 5 EL Mineralwasser 150 gr Schnittlauch 50 gr Meerrettich 300 gr Crème fraîche 300 gr Räucherlachs in Scheiben Den Backofen auf 175 Grad

Mehr

Frühstück LOW CARB. 50 Rezepte zum Abnehmen und Genießen

Frühstück LOW CARB. 50 Rezepte zum Abnehmen und Genießen LOW CARB Frühstück 50 Rezepte zum Abnehmen und Genießen Schoko-Nuss-Aufstrich Für 500 g Nährwerte (pro 125 g): Kilokalorien: 121 Kcal, Protein: 1,69 g, Fett: 11,25 g, Kohlenhydrate: 2,44 g ZUTATEN 40 g

Mehr