INFORMATIONEN. für Bürger und Neubürger

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "INFORMATIONEN. für Bürger und Neubürger"

Transkript

1 INFORMATIONEN für Bürger und Neubürger

2 Restaurant Griechische Spezialitäten Seit 2013 ist die Familie Loganidis wieder in der Rottaler Kurstadt. Die Bad Griesbacher kennen und schätzen ihre griechischen Gastgeber und Freunde aber schon seit mehr als 30 Jahren! Täglich warme Küche Uhr Saloniki I. Loganidis Am Brunnenplatzl Bad Griesbach Tel / Fax 08532/ Mobil 01 51/ ESSEN UND TRINKEN HOTEL Ihr Zuhause auf Zeit Willkommen im COLUMBIA Hotel Bad Griesbach Im COLUMBIA Hotel Bad Griesbach steht Wohlfühlen an erster Stelle. Freundlichkeit und natürliche Herzlichkeit prägen die Atmosphäre des First Class-Domizils, das als Seminar-, Golf- und Wellnesshotel einen hervorragenden Ruf genießt. Drei verschiedene Restaurants (davon ein Gourmetrestaurant, ausgezeichnet mit 2 Michelin Sternen und 18 Gault Millau Punkten), eine Bar sowie der großzügige Wellnessbereich und das COLUMBIA beauty & spa mit ganzheitlich orientierten Wellnessangeboten schaffen die idealen Bedingungen für das perfekte Zuhause auf Zeit. Übrigens: Die Restaurants sowie der beauty & spa Bereich können auch ohne Übernachtung besucht werden. Wir freuen uns auf Sie! Passauer Straße 39a D Bad Griesbach Fon +49(8532)

3 LIEBE BÜRGERINNEN UND BÜRGER, LIEBE URLAUBER UND GÄSTE, heute lade ich Sie ein, die Bad Griesbacher Bürger- Infobroschüre durchzublättern. Hier haben wir für Sie zusammengestellt, was unsere Stadt ausmacht: Das heilkräftige Thermalmineralwasser, das große Gesund heitsangebot in Deutschlands erstem Quellness-Ort, die idyllische Rottaler Landschaft, Golf, Sportund Freizeitaktivitäten sowie Kunst und Kultur. Bad Griesbach-Therme und Bad Griesbach-Altstadt, Karpfham, Weng, Reutern und Sankt Salvator alle Ortsteile zusammengenommen prägen die Kulisse für den beliebten Gesundheits- und Tourismusort im Passauer Land. Sie halten einen praktischen Ratgeber in Händen, der in keinem Haushalt fehlen sollte und auch gerade Neubürgern eine gute Orientierung gibt. Mit dabei sind alle wichtigen Ansprechpartner, Adressen und Öffnungszeiten von Ämtern und Einrichtungen, Infos über unsere soziale Infrastruktur, zu den Baugebieten, über unsere Vereine sowie Handel, Gewerbe und Gastronomie. Ich persönlich stamme aus dem Rheinland und habe mich schon vor langer Zeit entschieden, in Bad Griesbach zu leben. In den vergangenen 30 Jahren ist die niederbayerische Stadt zu meiner zweiten Heimat geworden. Mit rund 8500 Einwohnern ist Bad Griesbach noch eine überschaubare Stadt, in der der direkte Kontakt zu den Bürgern möglich und wichtig ist. Auf der anderen Seite hat Bad Griesbach als einer der größten Kurorte Bayerns aber auch einen weltoffenen Charakter. Diese Mischung macht es für mich aus. Herzliche Grüße Jürgen Fundke Bürgermeister INHALTSVERZEICHNIS Fotos Titelbild: Stadt Bad Griesbach Willkommen in Bad Griesbach... 2 Quellness = Quelle + Wellness... 4 Die Ortsteile stellen sich vor... 7 Geschichte... 9 Wir haben viel bewegt Bauen und Wohnen Stadtrat Die Ämter und Einrichtungen der Stadt stellen sich vor Was erledige ich wo? Wichtige Adressen Kinderbetreuung Schulen Bildung Kultur Sport und Freizeit Vereine Angebote für Senioren Soziales Kirchen Gesundheit Ver- und Entsorgung Branchen Im Notfall Impressum... 40

4 2 3 WILLKOMMEN IN BAD GRIESBACH Fotos auf dieser Seite: Stadt Bad Griesbach Bad Griesbach liegt im niederbayerischen Rottal, ca. 25 Kilometer südwestlich von Passau, im Südosten Bayerns, zwischen Alpen und Bayerischem Wald, zwischen Donau und Inn. Mit einer Höhe von 525 Metern bietet Bad Griesbach als höchste Stadt im Rottal weite Ausblicke ins Land über Wälder, Wiesen, zahlreiche kleine Ortschaften und den geschwungenen Flusslauf der Rott. Auf ca. 70 Quadratkilometern Fläche erstrecken sich die Ortsteile Bad Griesbach-Altstadt, Bad Griesbach-Therme, Karpfham, Weng, Sankt Salvator und Reutern. Bad Griesbach war bis 1972 Landkreissitz und hat sich nach der Gebietsreform mit der Bohrung der drei Thermalquellen zum beliebten Tourismusort mit aktuell etwa Übernachtungen entwickelt. Niederbayerische Kleinstadt-Idylle und weltoffene Gastfreundlichkeit, dazu noch die weiten Ausblicke in die abwechslungsreiche Rottaler Hügellandschaft und fertig ist ein liebenswerter Ort für Einheimische und Touristen. Die soziale Infrastruktur ist gut ausgebaut und richtet sich an alle Altersgruppen. Das Angebot beginnt schon bei den Jüngsten: An die 20 Spielplätze im gesamten Stadtgebiet warten auf kleine Entdecker. Für die Kids in Bad Griesbach gibt es sogar ein eigenes Fest und in den Ferien wartet ein abwechslungsreiches Ferienprogramm mit über 30 Angeboten. Jugendheim, Minigolf- Anlage, Kinder-Golfstunden, Malkurse für junge Künstler, Stadtbücherei und zahlreiche Aktivitäten in den Jugendgruppen der Vereine machen den Alltag für Kinder und Jugendliche abwechslungsreich und interessant. Egal ob jung oder alt bei über 70 Vereinen aus den unterschiedlichsten Bereichen kann jeder seinem Hobby nachgehen und in der Gemeinschaft am gesellschaftlichen Leben des Ortes mitwirken. Für die jüngsten Bürger von Bad Griesbach gibt es zwei Kindergärten mit mehr als 200 Plätzen, außerdem eine Grundschule und zudem eine Mittelschule und eine Realschule. Für die Betreuung nach Schulschluss sorgen ein Kinderhort und eine Ganztagsbetreuung. Mit der Modernisierung der Schulgebäude und Turnhallen investiert die Stadt ständig in den Ausbau und Erhalt des Schulstandortes. Aber auch in der Erwachsenenbildung ist die Stadt vorne mit dabei: An die Teilnehmer zählt die Volkshochschule bei ihren jährlichen Kursen und Vorträgen. Bad Griesbach bietet Arbeitsplätze, einen großen Teil davon im medizinisch-therapeutischen Bereich, viele weitere in Hotel, Gastronomie und Einzelhandel.

5 Bad Griesbach als Altersruhesitz dafür entscheiden sich immer mehr Menschen, die für ihren Lebensabend einen überschaubaren, gemütlichen Ort mit einer breit gefächerten Infrastruktur suchen. Die Kleinstadt-Idylle des Ortes reizt vor allem Großstädter, die gut auf Hektik, Lärm und Enge verzichten können und eher auf sanfte Sportarten und aktive Senioren-Clubs setzen. So wenig wie möglich, aber so viel wie nötig: Ältere Menschen können sich hier ganz genau aussuchen, wie sie leben möchten. Selbständig in Haus oder Wohnung mit guter Erreichbarkeit von Geschäften und Ämtern, unterstützt durch ambulante Pflegedienste, im betreuten Wohnen in der Senioren-Residenz oder mit einer Rundum-Versorgung im Altenheim. Die medizinische Versorgung ist in jedem Fall hochwertig: Durch die Entwicklung zum Thermal- und Gesundheitsort findet man selten andernorts eine so große Dichte an Ärzten, Therapeuten, Heilpraktikern und Anbietern im Gesundheitsbereich. Und nicht nur Urlauber nutzen gerne die Heilkraft der gesunden Quellen. In der ansprechenden Hügellandschaft des nieder bayerischen Rottals ist Europas Golf Resort Nr. 1 daheim. Sechs 18-Loch-Meisterschaftsplätze, drei 9-Loch- und zwei 6-Loch-Plätze bilden zusammen mit der größten Golfschule der Welt ein einzigartiges Golfer-Paradies für Profis und Anfänger. Sich fit halten und Spaß dabei haben, das kann man auch im Fitness-Park am Kurwald samt Trainingsinseln, Finnenweg, Barfußweg und Kneippanlage sowie beim Radeln, Wandern, Reiten, Tennis spielen, Minigolfen oder kraxelnd auf dem Hochseilgarten. Dazu bietet Bad Griesbach ein 150 Kilometer langes Wanderwegenetz mit über 20 ausgeschilderten Wander- und Nordic Walkingrouten von der Übungsstrecke bis zur Marathonrunde. Wohnen in Bad Griesbach heißt vor allem auch Bayerische Lebensfreude erleben. Herzliche und aufgeschlossene Menschen, freundliche Nachbarn und ein schnell wachsender Freundeskreis machen Bad Griesbach auch für neue Bürger schnell zur lieb gewonnenen Heimat. Das bayerisch-bodenständige Gastronomieangebot und die zahlreichen traditionellen Feste verbinden die Bad Griesbacher ebenfalls. Bekannt ist vor allem das Karpfhamer Fest, eines der größten Volksfeste in Bayern mit ca Besuchern, acht Festzelten und der größten jährlichen Landwirtschaftsschau im süddeutschen Raum. Wandern, Radeln oder per Heißluftballon es gibt viele Wege, um Bad Griesbach und das Rottal zu erkunden. 2 3

6 4 5 QUELLNESS = QUELLE + WELLNESS Sanfte Hügel, sattgrüne Wälder, idyllische Ortschaften und das geschwungene Flussbett der Rott für die Gäste im niederbayerischen Rottal ist die Welt noch frei von Trubel und Hektik. Sie ist gemütlich und vor allem eines: erholsam. Das gilt nicht nur für die ansprechende Landschaft und die saubere Luft rund um Bad Griesbach, sondern auch für die zahlreichen Gesundheitseinrichtungen, die der Ort mit den drei Thermalmineralquellen bietet. Quellness ist mehr als Wellness allein. Bad Griesbach verbindet die Heilkraft der Quellen mit Erholung, Spaß und Wohlbefinden und ist Deutschlands erster und einziger Quellness-Ort. Das Bad Griesbacher Thermalwasser kommt mit bis zu 60 Celsius aus den Tiefen des Rottals. Es wirkt heilend auf Knochen und Gelenke und bringt neuen Schwung für den gesamten Bewegungsapparat. Maßgeschneiderte Heil- und Therapiemethoden sowie eine große Bandbreite an Gesundheits- und Wellnessangeboten schenken neues Wohlbefinden. Quellness heißt das Stichwort, das Quelle und Wellness angenehm verbindet. Quellness steht dabei ganz einfach für Gesundheit, Fitness und Lebenslust. Mit einem der höchsten Fluoridgehalte in ganz Europa und einer Kombination aus natürlichen Wirkstoffen entfaltet das Thermal-Mineralwasser in Bad Griesbach eine ganz besondere Heilkraft. Foto: Stadt Bad Griesbach

7 Foto: Stadt Bad Griesbach Von der Kombination aus Wassertemperatur, Auftrieb und entsprechender Bewegung im Wasser profitieren Knochen, Gelenke, Bänder und Muskeln. Das Wasser regt die Durchblutung an, sorgt für Muskelentspannung, entsäuert das Bindegewebe und regt den Zellstoffwechsel an. Es lindert Schmerzen und bekämpft Arthrose auf höchst angenehme Weise. Der Auftrieb im Wasser erleichtert das Bewegungstraining, kräftigt aber auch gleichzeitig die Muskeln. Untersuchungen haben ergeben, dass sich bei regelmäßigem Thermalbaden und Aqua-Gymnastik die Beweglichkeit um bis zu 30 Prozent steigern lässt. Einfach eintauchen und mitmachen heißt die Devise in der Bad Griesbacher Wohlfühl-Therme: Stündlich gibt es dort kostenlose Wassergymnastik zum Mitmachen. Allein die Wohlfühl-Therme hält 15 Innen- und Außenbecken mit Luftsprudeln, Wasserfallanlagen und Strömungskanal sowie Dampfsaunen und Schwimmerbecken bereit. Das türkische Bad Hamam, eine Salzgrotte und die neue Sauna pur runden das Wohlfühl-Angebot ab. Quellness ist mehr als Wellness allein. Durch die Heilkraft der Quellen nimmt die Quellness zu allem, was entspannt und gut tut auch noch die Gesundheit mit ins Boot. Hier kann man sich den Luxus gönnen, im Außen-Whirlpool zu liegen, den weiten Blick ins Rottal zu genießen und einfach Wärme und Wirkstoffe wirken zu lassen. Den Quellness-Faktor machen auch die kurzen Wege zur Gesundheit aus: Die meisten Hotels sind über Bademantelgänge direkt mit der Therme verbunden oder haben sogar eigene Thermalbadelandschaften im Haus. Schnell erreichbar sind die Hotels auch durch das großflächige Tiefgaragensystem in Bad Griesbach- Therme: Parken an der Haustür und trotzdem in einer autofreien Fußgängerzone wohnen. Ruhe und Erholung stehen in Bad Griesbach im Mittelpunkt. 4 5

8 6 7 GESUNDHEIT Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr: Uhr Mi: Uhr Sa: Uhr Telefon: /13 34 Fax: / post@landgerichts-apotheke.org Internet: landgerichts-apotheke.de Landgericht#-Apotheke Apotheker Thomas Stöckl Stadtplatz Bad Griesbach Seit 33 Jahren Ihr Augenoptikermeister Brillenmode Kontaktlinsen Sonnenbrillen NEU! STADTPLATZ 9 info@gaertneroptik.de Bad Griesbach Telefon: /17 04 Fax: / Claudia Langbauer Praxis für Krankengymnastik Haagstraße Bad Griesbach Telefon / nur Privatkassen Foto: Jasa /

9 DIE ORTSTEILE STELLEN SICH VOR KARPFHAM Fotos auf dieser Seite: Stadt Bad Griesbach Ein Mann namens Corbe (=Rabe) hat wohl im 7./8. Jahrhundert seinem Heim den Namen Corbheim gegeben. Erstmals erwähnt wurde es 903, als es von König Ludwig dem Kind dem entstehenden Passauer Domkapitel geschenkt wurde. Das herausragendste Ereignis der Historie passierte wohl 1162: Herzog Heinrich von Bayern und Sachsen, besser bekannt als Heinrich der Löwe, kam in Begleitung zahlreicher Bischöfe, Grafen und Adeliger auf eine Wiese nahe Corbheim, um dort einen Landtag zu halten. Diese Wiese ist noch heute sehr bekannt: Jährlich findet dort das Karpfhamer Fest, eines der größten Volksfeste Bayerns, statt. Wenn rund Besucher auf die historische Volksfestwiese strömen, wird der Vorort zum Zentrum. Bekannt ist das Fest vor allem für die einmalige Rottalschau mit fast Quadratmetern Ausstellungsfläche und den berühmten Rottaler Zehnerzug. REUTERN Das Dorf Reutern wurde zum ersten Mal 1076 erwähnt. In diesem Jahr betraute Bischof Altmann von Passau den Grafen Heinrich II. von Vornbach mit der Vogtei über die in Bayern gelegenen Besitzungen des neu gegründeten Chorherrenstiftes St. Nikola und gab ihm dazu 12 Weinberge in Reutern zu Lehen. Gegen Ende des 12. Jhdts. fand man das Hochstift Passau in Reutern begütert. Auch die Mönche von Vornbach hatten Grundbesitz im Dorf selbst und in der Umgebung von Reutern. Allein diese Angaben beweisen, dass Reutern ein uralter Kulturort ist. Wenn schon im Jahre 1076 Weinberge verschenkt wurden, musste deren Anlegung schon weit vorher erfolgt sein. Dass das Gebiet um Reutern schon in vorgeschichtlicher Zeit von Menschen besiedelt war, beweisen zahlreiche steinzeitliche Funde. Tausende davon hat Irmgard Friedl in und um Reutern gesammelt und in einem kleinen Privatmuseum zusammengestellt, das heute von ihrer Tochter Gerlinde Friedl geführt wird. 6 7

10 8 9 DIE ORTSTEILE STELLEN SICH VOR SANKT SALVATOR Fast 500 Jahre hatte es bestanden, dann wurde das Prämonstratenserstift 1803 im Zuge der Säkularisation aufgehoben. Bücher wurden konfisziert, Glocken abgeholt, Goldschmiedearbeiten verschwanden. Das Konventsgebäude wurde als Brauhaus ebenso wie andere Gebäude verkauft, wodurch sich Menschen im Ort ansiedeln konnten. Nach einigen Jahren ohne Seelsorge und Schule wurde 1834 eine Curat- und Schulstelle im jetzigen Pfarrhaus genehmigt und 1892 sogar eine neue Schule gebaut bekam Sankt Salvator eine eigene Pfarrei. Heute ist das ehemalige Kloster in Privatbesitz und enthält Ferienwohnungen. Der idyllische Klosterhof wird außerdem für kulturelle Veranstaltungen wie das jährliche Musikantentreffen oder den Weihnachtsmarkt genutzt. Lauschig im Schatten der Bäume und mit weitem Blick ins Holzland feiern die Sankt Salvatorianer einmal im Jahr ihr traditionelles Waldfest. WENG Unbeschreiblicher Jubel erfüllte den Petersdom, als Papst Pius XI. am 20. Mai 1934 die Heiligsprechung des Kapuzinermönches Bruder Konrad von Parzham verkündete Pilger hatten sich zu dieser Heiligsprechung in Rom versammelt. Das niederbayerische Rottal hatte einen Heiligen hervorgebracht: einen Mann aus dem Volke, den Bauernsohn Johann Birndorfer aus dem Weiler Parzham bei Griesbach. Mit dem Bruder-Konrad-Hof kann die Pfarrei Weng heute noch eine der ganz wenigen noch erhaltenen Geburtsstätten eines Heiligen in Deutschland bieten. Zum alljährlichen Bruder-Konrad-Fest am 1. Mai kommen mehrere tausend Pilger aus der ganzen Region. Eine weitere Besonderheit ist die Wallfahrtskirche St. Wolfgang in der sogenannten Neuen Welt. Idyllisch eingebettet in sattgrüne Wälder, blühende Wiesen und alte Obstbäume wartet die Wallfahrtskirche auf ihre Besucher. Fotos auf dieser Seite: Stadt Bad Griesbach

11 GESCHICHTE BAD GRIESBACH VON DER BURG ZUM THERMALZENTRUM 900 Burg Griesbach 1076 Erste urkundliche Erwähnung 1370 Verleihung des Marktrechts 1953 Verleihung der Stadtwürde 1969 Staatlich anerkannter Erholungsort 1972/73 Thermalwasserbohrungen 1973 Nikolausquelle (60 Grad, Meter tief) 1974 Gründung Zweckverband: Stadt (20%), Landkreis (20%), Bezirk Niederbayern (60%) 1975/76 Baubeginn im Thermalzentrum 1977 Eröffnung kommunales Kurmittelhaus 1979 Staatl. Anerkennung als Heilquellenkurbetrieb 1980 Eröffnung des ersten First-Class-Hotels 1981 Inbetriebnahme des Kursaals 1982 Erweiterung des kommunalen Kurmittelhauses 1983 Fertigstellung der kommunalen Tiefgarage (264 Stellplätze) 1985 Prädikat Bad für Thermalzentrum 1985/86 Erweiterung des Kurmittelhauses (Fango-/ Massageabteilung, Umkleiden) 1988 Eröffnung 18-Loch-Golf- Platz Sagmühle und Ballonhafen 1988 Erstes Haus mit Thermalwasser in der 1988 Fertigstellung der unterirdischen Bademantelgänge 1990 Zwei 9-Loch-Par-3- Golf-Plätze und das Golfodrom sind bespielbar Mio. Übernachtungen 1991 Eröffnung Golf-Resort (mit drei 18-Loch-Golf- Plätzen, zwei 9-Loch-Par-3- Plätzen und Golfodrom) 1991 Zwei weitere Hotels in Griesbach-Altstadt werden mit Thermalwasser beliefert ,32 Mio. Übernachtungen 1993 Einweihung des ökumenischen Kurseelsorgezentrums Emmaus 1995 Einführung Bad Griesbacher Kompaktkur 1995 Eröffnung des vierten 18-Loch-Golf-Platzes Brunnwies 1996 Erweiterung Kurmittelhaus, Eröffnung des Türkischen Bades Hamam 1996 Eröffnung Klinik für minimal-invasive Operationen, St. Wolfgang 1996 Offizielles Deutsches Bridgezentrum 1998 Komplette Renovierung der Badehalle der Wohlfühl-Therme 2000 Gesamtbadanerkennung (Bad Griesbach Altstadt) 2000 Eröffnung des fünften 18-Loch-Golf-Platzes Beckenbauer Golf Course 2000 Eröffnung des sechsten 18-Loch-Golf-Platzes 2003 Alois Hartl und Franz Beckenbauer wird die Ehrenbürgerwürde verliehen 2004 Eröffnung Nordic Walking Center Bad Griesbach 2005 Neugestaltung des Kursaales in Bad Griesbach-Therme 2006 Modernisierung und Neugestaltung Kursaal 2006 Städtepartnerschaft mit Friesach/Kärnten 2007 Eröffnung Kursaal 2007 Modernisierung Wohlfühl-Therme Golf-Opening 2008 Eröffnung Bad Griesbacher Fitness-Park mit Fitness- Parcours, Finnenweg und Barfußweg 2009 Golf-Opening mit Weltrekord (Größtes Golf-Turnier) 2010 Eröffnung Waldwunderwelt im Steinkart 2010 Einweihung ASC-Halle Bad Griesbach 2011 Eröffnung Sauna und Salzgrotte in der Wohlfühl-Therme 2012 Einweihung des neuen Stadtplatzes Jahre Kaiser-Cup zu Gunsten der Franz-Beckenbauer-Stiftung 2013 Eagles-Präsidenten-Cup im Golf Resort Bad Griesbach 2013 Neuer Gewerbepark 2014 European Challenge Tour im Golf Resort Altstadt Jaguar Golf Course 8 9

12 10 11 ESSEN UND TRINKEN EIS-CAFE LIDO Inh. ARCANGELO ZAGO BAD GRIESBACH Am Kurplatz Tel Seit 1980 unter dem traditionellen Namen Kurcafe Klein bekannt für beste Konditoren-Qualität und vielseitige Angebote, zuletzt jedoch im Dornröschenschlaf versunken, als das neue Blumencafe Klein wiedererweckt, bieten wir Ihnen angenehmen Aufenthalt in traditioneller Umgebung. Unsere Inserenten finden Sie auch im Internet unter: Café Brummer Bäckerei & Konditorei Wir backen natürlich natürlich Karpfham Rottalstraße Bad Griesbach Telefon Bad Griesbach Stadtplatz Bad Griesbach Telefon Foto: Stadt Bad Griesbach D Sternsteinhofhüttn Café und Brotzeitstüberl Hütten- und Biergartenbetrieb Brotzeiten, Kaffee und Selbstgebackenes Auf Ihren Besuch freut sich Familie Stadlberger Geöffnet: Mi. So Uhr Jeden 1. Sonntag im Monat: Weißwurst-Frühschoppen ab Uhr Sternsteinhofhütte Familie Stadlberger Hölltal Bad Griesbach Telefon: / 31 56

13 WIR HABEN VIEL BEWEGT Foto: Stadt Bad Griesbach Viele Vorhaben sind bereits umgesetzt, sagt Bürgermeister Jürgen Fundke im Hinblick auf seine ersten sechs Amtsjahre. So konnte das Bad Griesbacher Vorzeigeprojekt, die Modernisierung des Stadtplatzes, 2012 abgeschlossen werden. Der Platz besteht nun aus einer Fläche ohne Abstufungen und Bordsteinkanten, ist behindertengerecht und bietet viel Platz für Feste und Veranstaltungen. In der Verbindung zwischen Altstadt und Bad Griesbach- Therme liegt nun ein neuer Gewerbepark mit acht Läden auf einer Gesamtfläche von m². Mit der Eröffnung im Winter 2012 sind hier 75 neue Arbeitsplätze entstanden. Im Bereich Bildung und Kinderbetreuung hat sich ebenfalls einiges getan. Die Volksschule wurde von Grund auf saniert, bekam eine neue Turnhalle und hat den Status Mittelschule erhalten. Der Kindergarten St. Konrad wurde ebenfalls komplett modernisiert und um zwei Krippengruppen erweitert. Einen Umbau für weitere Krippenplätze gibt es bald auch im Kindergarten St. Michael. KUnst und Kultur im SchloSS wird seit 2009 im KUSS geboten. Kleinere Renovierungsarbeiten, eine neue Heizung sowie verschiedene Brandschutzmaßnahmen haben den Betrieb in den vergangenen Jahren gesichert. Kulturell lebt auch der Kurplatz auf: Hier fanden bereits viele Open Airs statt, u. a. mit Haindling, Hansi Hinterseer und Die Seer. Die Sauna pur ist neben Türkischem Bad Hamam, Salzgrotte, Strömungskreisel, neuen Ruheräumen und moderner Eingangshalle die jüngste Errungenschaft in der Wohlfühl-Therme Bad Griesbach. 10 Millionen Euro wurden hier in den vergangenen Jahren investiert. Mit der neuen Bäder- und Bürgerbuslinie hat die Stadt das öffentliche Busangebot erweitert. 20 neue Haltestellen, weitere Strecken und eine Ausweitung der Fahrzeiten sind dazugekommen. Immer mehr Bad Griesbacher nutzen den Bus bequem per Bürgerkarte. Das Hochwasserkonzept ist abgeschlossen. Um für den Ernstfall gerüstet zu sein, wurden in den vergangenen Jahren drei Hochwasserrückhaltebecken gebaut. Durch den Kauf und Abriss alter Häuser wurden einerseits neue Parkplätze geschaffen, auf der anderen Seite hat sich damit auch das Ortsbild verschönert. In der Passauer Straße steht nun das Kriegerdenkmal, der Bad Griesbacher Löwe, auf einem mit Grünflächen und Bäumen gestalteten Platz. Die Stadt hat aber nicht nur Grundstücke gekauft, sondern im Grieskirchner Feld auch erfolgreich Grundstücke verkauft. Familien schätzen Bad Griesbach vor allem als Schulstandort mit kurzen Wegen. Der neue Recyclinghof bietet mehr Platz, eine Grüngutannahmestelle, überdachte Abwurframpen für Sperrmüll, eine moderne Fahrzeugwaage und längere Öffnungszeiten. Mehr Platz und mehr Service das gibt es auch sowohl in der neuen Zulassungsstelle des Landratsamtes als auch in der neuen AOK-Außenstelle. Nach dem Umzug in die Hauptstraße liegen beide Einrichtungen zentral in der Ortsmitte, sind behindertengerecht erreichbar und befinden sich direkt über der Altstadttiefgarage. Blick auf den Stadtplatz 10 11

14 12 13 BAUEN UND WOHNEN Haus- und Mietverwaltung Anita Lagleder persönlich zuverlässig vor Ort Churfürst Bad Griesbach Telefon: + 49 (0)8532 / 3894 Fax: + 49 (0)8532 / 3989 Mail: Lagleder.anita@t-online.de Foto:

15 BAUEN UND WOHNEN Bad Griesbach Vorwahl 08532/... Bad Griesbach hat Platz zum Wohnen und Leben. In den Baugebieten Am Grieskirchner Feld gibt es noch freie Baugrundstücke. Das Zentrum ist ca. 1 km entfernt, zum nächsten Supermarkt sind es weniger als 500 Meter. Gewerbegrundstücke sind im Gebiet der Stadtgemeinde ebenfalls vorhanden. Informationen zu Lage, Grundstücksgrößen und Preisen gibt es hier: Rathaus Y Rathaus Y Baugebiete ZAHLEN UND DATEN Lagebeschreibung Die Stadt Bad Griesbach i. Rottal liegt im Landkreis Passau, Regierungsbezirk Niederbayern, Freistaat Bayern und gehört zum Niederbayerischen Bäderdreieck. Churfürst, Dobl, Eckartsöd, Eden, Edengrub, Edt, Einöden, Endham, Falkenöd, Forsthub, Forsting, Förstl, Freudenöd, Fuchshub, Furtner, Geisberg, Geisberg am Wald, Grieskirchen, Großthann, Großtrenk, Haag, Hager, Hasenberg, Haslreith, Haunberg, Höll, Hölldobl, Höllthal, Hölzlmaier, Hub bei Griesbach, Hub bei Weng, Hubersberg, Hundshaupten, Hundsmaier, Kager, Karpfham, Katzham, Kemading, Kleintrenk, Köpfstatt, Kremsöd, Kurzholz, Lederbach, Lohmann, Maierhof, Matzenöd, Moos, Neukl, Niedergrün, Niedermühle, Niederreutern, Niederweng, Obergrün, Oberham, Obermühle, Oberndorf, Parzham, Rehwinkl, Reisbach, Reutern, Rottdobl, Rotthof, Sankt Salvator, Sankt Wolfgang, Schildorn, Schratzenberg, Schwaim, Sibler, Singham, Steina, Steinkart, Strenberg, Thal, Thalham, Thanham, Thannreith, Thiersbach, Untermühle, Viertelsbach, Weg, Wegertsöd, Weghof, Weinberg, Weng, Wiesling, Wimm, Wimpeßl, Würm, Zachstorf, Zehentreith. Einwohner ( ) Fläche insgesamt 70,18 km² Höhe 525 m über NN (höchster Punkt) Ortsteile Adlmörting, Afham, Aicha, Amsham, Au, Aunham, Bad Griesbach i. Rottal, Bad Griesbach-Therme, Baumgarten, Birchau, Breitenloh, Brennberg, Brimsmaier, Buchet, Entfernungen Passau Deggendorf Landshut Regensburg München Flughafen München 26 km 61 km 96 km 129 km 158 km 143 km Idyllisch eingebettet in die Rottaler Landschaft: das Baugebiet Grieskirchner Feld Foto: Stadt Bad Griesbach 12 13

16 14 15 HANDEL RESTAURANTS UND HOTELS RECHT BAUEN UND WOHNEN Besuchen Sie uns in unserer Seilerberg 4 a Bad Griesbach Mo, Mi, Fr, Sa: Uhr Di, Do: Uhr oder tel. Terminvereinbarung unter / 7508 info@aproposwein.de Ihr Weinhändler im Rottaler Bäderdreieck Hauptstraße Bad Griesbach D i n k l r e i t e r Edel und Schuh Individuelle Maßschuhe Handgefertigte Schuhe Komfortschuhe Einlagenversorgung Schuhzurichtung Diabetikerversorgung Reparaturen Öffnungszeiten: Mo., Fr Uhr und Uhr Mi Uhr Sa. geschlossen Wo Gäste zu Freunden werden! Tel /70 60 Fax 08532/70653 info@glockenspiel-poseidontherme.de Genießen Sie eine vorzügliche, abwechslungsreiche Küche in unserem Restaurant. Niederbayerische Delikatessen, Rottaler Schmankerl oder exquisite Speisen die Wahl wird Ihnen schwer fallen! RESTAURANT KONRADSHOF Thermalbadstraße Bad Griesbach Telefon / info@konradshof.de Öffnungszeiten: Mittag: Uhr Abend: Uhr Kein Ruhetag RECHTSANWÄLTIN TANJA HEIDRICH KANZLEI Stadtplatz Bad Griesbach i. Rottal KONTAKT Tel Fax kanzlei@ra-heidrich.de MIETRECHT WOHNUNGSEIGENTUMSRECHT FAMILIENRECHT ARBEITSRECHT

17 STADTRAT 1. Bürgermeister Jürgen Fundke 2. Bürgermeister Georg Greil 3. Bürgermeister Herbert Hebel STADTRAT Roswitha Altmannsberger Monika Anschütz Manfred Bachmeier Jörg Berger Josef Elender Josef Fischer Franz Gimpfl ÜW WG Karpfham CSU WG Karpfham CSU ÜW ÜW WG Karpfham WG Karpfham CSU Bernhard Gruber ÜW Manfred Hauzenberger ÜW Bernhard Heidingsfelder CSU Alois Immerfall ÜW Hans Kriegl CSU Petra Münichsdorfner FWG Werner Münichsdorfner FWG Dr. Nicole Reinelt CSU Walter Senkmüller WG Karpfham Josef Wandl ÜW Eduard Willeitner CSU Weitere Informationen rund um den Stadtrat finden Sie unter: buergermeisterstadtrat.html Der Bad Griesbacher Stadtrat seit Mai 2014 Foto: Stadt Bad Griesbach 14 15

18 16 17 DIE ÄMTER UND EINRICHTUNGEN DER STADT STELLEN SICH VOR Stadt Bad Griesbach Schloßberg Bad Griesbach Telefon / Fax / poststelle@stadtbadgriesbach.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr Mo., Mi Uhr / Durchwahl 1. Bürgermeister Jürgen Fundke -34 bgm.fundke@stadtbadgriesbach.de Geschäftsleitender Beamter Josef Ziegler -11 josef.ziegler@stadtbadgriesbach.de ALLGEMEINES, ORDNUNG UND SOZIALES Allgemeines Lisa Münichsdorfner -34 lisa.muenichsdorfner@stadtbadgriesbach.de Monika Walch -26 monika.walch@stadtbadgriesbach.de Ordnung und Soziales Veronika Baumgartner -66 veronika.baumgartner@stadtbadgriesbach.de Inge Kaiser -21 inge.kaiser@stadtbadgriesbach.de Martin Kronzucker -22 martin.kronzucker@stadtbadgriesbach.de Bettina Pribyl -20 bettina.pribyl@stadtbadgriesbach.de FINANZEN Kämmerei Thomas Kessler -24 thomas.kessler@stadtbadgriesbach.de Alexandra Wasner -14 alexandra.wasner@stadtbadgriesbach.de Liegenschaften Helmut Münichsdorfner -36 helmut.muenichsdorfner@stadtbadgriesbach.de Kasse Cornelia Auer -27 cornelia.auer@stadtbadgriesbach.de Elisabeth Schned -25 elisabeth.schned@stadtbadgriesbach.de Steueramt Manfred Michlbauer -23 manfred.michlbauer@stadtbadgriesbach.de Josef Rieger -17 josef.rieger@stadtbadgriesbach.de

19 Gäste- und Kurservice Bad Griesbach Kurverwaltung Stadtplatz Bad Griesbach Telefon / Fax /76 14 info@badgriesbach.de Gäste-Information Kurallee 1 a Bad Griesbach Telefon / Öffnungszeiten: April - Oktober: Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr, So Uhr November - März: Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr PLANEN, BAUEN Bauverwaltung Petra Dadlhuber -32 petra.dadlhuber@stadtbadgriesbach.de Sabine Niedermaier -13 sabine.niedermaier@stadtbadgriesbach.de Technische Bauverwaltung Alfred Kanizsay -16 alfred.kanizsay@stadtbadgriesbach.de Siegfried Filipp -16 siegfried.filipp@stadtbadgriesbach.de Bauhof Gewerbering 6 Peter Högl -30 peter.hoegl@badgriesbach.de Michael Häring -30 Kurgärtnerei Gewerbering 6 Klaus Dürr -31 klaus.duerr@badgriesbach.de Siegfried Marxbauer -31 Kläranlage Niedermühle 6 Arthur Böse Gäste- und Kur-Service Stadtplatz 1 Kurallee 1 a Kurdirektor Martin Mayer -44 martin.mayer@badgriesbach.de Ludwig Auer -47 ludwig.auer@badgriesbach.de Birgit Bernkopf -56 birgit.bernkopf@badgriesbach.de Stefan Biereder -54 stefan.biereder@badgriesbach.de Lydia Heidingsfelder -51 lydia.heidingsfelder@badgriesbach.de Sieglinde Hopper -47 sieglinde.hopper@badgriesbach.de Angela Maier-Gerleigner -47 Martin Mayer -44 martin.mayer@badgriesbach.de Helena Schmid -57 bettenkontrolle@badgriesbach.de Petra Scholz -45 veranstaltungen@badgriesbach.de Gerlinde Stegh -40 gerlinde.stegh@badgriesbach.de Petra Szimonovich -43 petra.szimonovich@badgriesbach.de Peter Unterreiter -49 peter.unterreiter@badgriesbach.de Dieter Weinzierl -51 dieter.weinzierl@badgriesbach.de 16 17

20 18 19 RUND UMS AUTO ESSEN UND TRINKEN Ehrlich gut.

21 WAS ERLEDIGE ICH WO? EIN KLEINER WEGWEISER ZU DEN AUFGABEN UND DIENSTLEISTUNGEN DER STADT BAD GRIESBACH I. ROTTAL Stadt Bad Griesbach i. Rottal Schloßberg Bad Griesbach Telefon / Fax / poststelle@stadtbadgriesbach.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr Mo., Mi Uhr Foto: Stadt Bad Griesbach Angelegenheit zuständige Stelle Durchwahl /... Abfallwirtschaft Zweckverband Abfallbeseitigung Donau-Wald / Abwasser Amt Planen, Bauen Anmeldung Amt Allgemeines /-66 Ausnahmegenehmigung von Verkehrsbeschränkungen Amt Planen, Bauen Bauanträge Amt Planen, Bauen Bauhof Amt Planen, Bauen Baugenehmigung Amt Planen, Bauen Bebauungspläne Amt Planen, Bauen Beglaubigungen Amt Allgemeines /-66 Brand- und Katastrophenschutz Amt Allgemeines Ehefähigkeitszeugnis Standesamt Eheschließungen Standesamt Ehrungen Amt Allgemeines /-66 Führerscheinanträge und -verlängerungen Amt Allgemeines /-66 Feuerwehrwesen Amt Allgemeines Fischereischeine Amt Allgemeines /-66 Führungszeugnis Amt Allgemeines /-66 Fundbüro Amt Allgemeines /-66 Gastschulantrag Amt Finanzen Gaststättenerlaubnis Amt Allgemeines /-66 Geburten Standesamt Gesundheitsabteilung der Kurverwaltung Thermalbadstraße Gewerbemeldungen Amt Allgemeines /-66 Gewerbesteuer Amt Finanzen Gewerbezentralregister-Auskunft Amt Allgemeines /-66 Geschirrmobil, Kreisjugendring Passau 08 51/ Grundsteuer Amt Finanzen Grundstücksangelegenheiten Amt Finanzen Grundstücksanschluss für Kanal Amt Planen, Bauen Haushaltsbescheinigungen für Kindergeld Amt Allgemeines /-66 Hausnummernzuteilung Amt Planen, Bauen Hundesteuer Amt Finanzen

22 20 21 SPIELWAREN KFZ GLAS ESSEN UND TRINKEN

23 WAS ERLEDIGE ICH WO? Angelegenheit zuständige Stelle Durchwahl /... Jugendarbeit Obdachlose Sterbefälle Amt Allgemeines Amt Allgemeines Standesamt Kanalanschlüsse Pachtwesen/ Straßenaufgrabung Amt Planen, Bauen Liegenschaften Amt Planen, Bauen Kanalgebühren Amt Finanzen Straßenbeleuchtung Amt Finanzen Parkerleichterungen für Amt Planen, Bauen Kinderreisepass Schwerbehinderte Touristinfo Amt Allgemeines /-66 Amt Planen, Bauen Gäste- u. Kurservice, Kirchenaustritt Personalausweis Stadtplatz Standesamt Amt Allgemeines /-66 Kurallee 1 a Lastenzuschuss Plakatierungen Veranstaltungskalender Amt Allgemeines /-66 Amt Allgemeines Gäste- u. Kurservice, Lebensbescheinigung Reisepass Stadtplatz Amt Allgemeines /-66 Amt Allgemeines /-66 Kurallee 1 a Manöverschäden Rentenantrag Verkehrsanordnung Amt Allgemeines Amt Allgemeines (Straßensperrung) Mietzuschuss Schwerbehindertenausweis Amt Planen, Bauen Amt Allgemeines /-66 Amt Allgemeines /-66 Vorläufiger Personalausweis, Mitteilungsblatt der Stadt Sondernutzungserlaubnis Reisepass Stadtmagazin Bad Griesbach, Amt Planen, Bauen /-32 Amt Allgemeines /-66 Foto: Stadt Bad Griesbach Herausgeber Druckerei Mühlberger Namensänderungen Standesamt Spendenbescheinigungen Amt Finanzen Spiel- und Bolzplätze Amt Planen, Bauen Wahlen und Abstimmungen Amt Allgemeines Wasserwerk/Wasserversorgung Zweckverband Wasserversorgung Ruhstorfer Gruppe mit dem Sitz in Pocking / Wildschaden Amt Allgemeines Wohngeld Amt Allgemeines /-66 Stadtplatz 20 21

24 22 23 STARKE PARTNER VOR ORT TAXI T XI TAXI TA AXI TAXI TAXI I TAXI TAXI TAXI TA AXI TAXI TAXI TAXI TAX TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI T XI TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI TAX TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI T XI TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI TA AXI TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI TA TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI TAX XI TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI T TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI TAX AXI TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI AXI TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI XI TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI TAX TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI T XI TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI TAX TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI TA AXI TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI TAXI TA AXI TAXI TAXI I TAXI TAX TAXI T Sprachen Kultur Gesundheit Beruf Gesellschaft vhs bringt weiter TAXI Volkshochschule Stadt & Landkreis Passau vhs Bad Griesbach Stadtplatz Bad Griesbach Tel.: Fax: Zweckverband vhs Passau Nikolastr. 18, Passau Tel.: Fax: info@vhs-passau.de Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Volksbank Bad Griesbach badgriesbach@volksbank-vilshofen.de, Service-Telefon Meine Bank Bank

25 WICHTIGE ADRESSEN Bad Griesbach Vorwahl 08532/... Agentur für Arbeit Passau Finanzamt Passau Außenstelle Postfiliale (im Einzelhandel) Geschäftsstelle Pocking Bad Griesbach i. Rottal Spielwaren & Geschenke Simbacher Straße 6 Schloßhof / Weinfurtner Pocking / poststelle@fa-griesb.bayern.de Haagstraße pocking@arbeitsagentur.de Gesundheitsamt TÜV SÜD Service-Center Amt für Ernährung, Außenstelle Landratsamt Passau Passauer Straße 88 Landwirtschaft und Forsten Passauer Straße / Pocking / Passau-Rotthalmünster Fürstenzell Innstraße 71 gesundheitsamt@landkreis-passau.de Vermessungsamt Passau 08 51/ Vilshofen an der Donau poststelle@aelf-pa.bayern.de Grundbuchamt Kapuzinerstraße 11 Amtsgericht Passau Vilshofen / Amtsgericht Passau Schustergasse 4 poststelle@va-vof.bayern.de Schustergasse Passau 08 51/ Passau 08 51/ poststelle@ag-pa.bayern.de Veterinäramt poststelle@ag-pa.bayern.de Landratsamt Passau Jobcenter Passau Land Domplatz 11 Bayerisches Forstamt, Dr.-Hans-Kapfinger-Straße 14 c Passau 08 51/ Forstdienststelle Bad Griesbach Passau 08 51/ poststelle@landkreis-passau.de Schlosshof jobcenter-passau-land@jobcenter-ge.de poststelle@foa-gri.bayern.de Wasserwirtschaftsamt Landgericht Passau Deggendorf Bezirk Niederbayern Zengergasse 1 Detterstraße 20 Maximilianstraße Passau 08 51/ Deggendorf 09 91/ Landshut 08 71/ poststelle@lg-pa.bayern.de poststelle@wwa-deg.bayern.de poststelle@bezirk-niederbayern.de Landratsamt Passau Zentrum Bayern Familie und Breitbandpate der Domplatz 11 Soziales Region Niederbayern Stadt Bad Griesbach Passau 08 51/ Friedhofstraße 7 Norbert Richter poststelle@landkreis-passau.de Landshut 08 71/ norbert_richter@gmx.de poststelle.ndb@zbfs.bayern.de Familienkasse Passau Polizeiinspektion Nikolastraße 6 Bad Griesbach i. Rottal Zulassungsstelle Bad Griesbach Passau / Am Grieskirchner Feld Außenstelle Landratsamt Passau familienkasse-passau@arbeitsagentur.de Hauptstraße

26 24 25 KINDERBETREUUNG Bad Griesbach Vorwahl /... Caritas Kindergarten St. Michael, Frau Eichinger Caritas Kindergarten St. Michael mit Waldgruppe Inhamer Straße kiga-st.michael-badgriesbach@caritas-pa.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr Caritas Kindergarten u. Kinderkrippe St. Konrad Kirchsteig kiga-st.konrad-badgriesbach@caritas-pa.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr Privater Waldkindergarten Schnecke Staatsforst/Lärchengarten Haarbach, Freilinger Straße Bad Griesbach/Haarbach Renate Nauert Öd 1, Kösslarn / renate.nauert@wakiga-schnecke.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr Uhr SCHULEN Grund- und Mittelschule Bad Griesbach i. Rottal Seilerberg oder (Info) sekretariat@gms-griesbach.de Staatliche Realschule Bad Griesbach Seilerberg rsgriesbach@t-online.de KWA Bildungszentrum Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe Max-Köhler-Straße aps-griesbach@kwa.de MITTAGSBETREUUNG Caritas Kinderhort Seilerberg hort@vs-griesbach.de Öffnungszeiten: während der Schulzeit: Mo.-Fr Uhr in den Ferien: Mo.-Fr Uhr-Bedarf Caritas Offene Ganztagsschule Seilerberg ganztagsbetreuung-badgriesbach@web.de

27 94086 Bad Griesbach Vorwahl 08532/... Foto: Waldkindergarten, Katja Greil Schneckenerlebnisse im Waldkindergarten Schnecke BILDUNG FERIENPROGRAMM Die Stadt Bad Griesbach bietet jedes Jahr ein abwechslungsreiches Ferienprogramm mit vielen spannenden Aktionen an. Informationen und Anmeldung Rathaus Y Rathaus Y Ferienprogramm Musikschule Seilerberg info@stadtkapelle-badgriesbach.de Stadtbücherei Stadtplatz buecherei@badgriesbach.de Öffnungszeiten: Mo Uhr Mi u Uhr Fr Uhr VHS Außenstelle Bad Griesbach Stadtplatz info-griesbach@vhs-passau.de

28 94086 Bad Griesbach Vorwahl / KULTUR Bruder-Konrad-Hof Geburtshaus des Stadtpatrons und Museum Parzham Öffnungszeiten: April-Oktober: Mo.-Sa Uhr So. und Feiertage Uhr November- März: Mo.-Sa Uhr So. und Feiertage Uhr Städtische Galerie Hier finden in Zusammenarbeit mit der VHS regelmäßig Ausstellungen statt. Stadtplatz info-griesbach@vhs-passau.de Öffnungszeiten: Mo., Mi.-Fr Uhr Do Uhr KUSS KUnst im SchloSS Schlosshof / info-kuss@t-online.de Öffnungszeiten: Mi.-Sa Uhr Ökumenisches Emmauszentrum Bad Griesbach Kurallee 3 oder Postanschrift: Rottalstraße 20 pfarramt-karpfham@t-online.de bzw (kath. Sakristei) (ev. Sakristei) VERANSTALTUNGEN UND FESTE Zahlreiche Veranstaltungen locken Besucher aus Nah und Fern nach Bad Griesbach. Neben den großen traditionellen Festen wie etwa dem Lampionfest und dem Karpfhamer Fest, einem der größten Volksfeste Bayerns, gibt es auch eine bunte Auswahl an Kurkonzerten, Theateraufführungen und viele weitere Veranstaltungen. Die Termine finden Sie jederzeit aktuell im Veranstaltungskalender der Stadt Bad Griesbach unter MÄRKTE Wochenmarkt Stadtplatz, Bad Griesbach-Altstadt, Mi Uhr Flohmarkt Volksfestwiese, Karpfham, 2. Sa. im Monat Frühjahrsmarkt Herbstmarkt Christkindlmarkt im Advent Wochenmarkt auf dem Stadtplatz Foto: Stadt Bad Griesbach

29 94086 Bad Griesbach Vorwahl 08532/... SPORT UND FREIZEIT Hier können Sie sich über die Freizeitmöglichkeiten in und um Bad Griesbach infomieren: Gäste- & Kur-Service - Kurverwaltung Bad Griesbach Stadtplatz oder -41 info@badgriesbach.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr Mo., Mi Uhr Ballonhafen Bad Griesbach Kurallee /21 84 info@ballonhafen.de Freibad Bad Griesbach Jahnstraße Golf Resort Bad Griesbach Holzhäuser golfresort@hartl.de Golfclub Sagmühle e. V. Am Golfplatz Sagmühle info@golfclub-sagmuehle.de Hochseilgarten Bad Griesbach NSC Nature Sport Center K.W. Preissler Touristik Niebelungenstraße info@nsc-hochseilgarten.de Nordic Walking Center/Fitness-Park Bad Griesbach Fitness-Parcours, 17 Nordic Walking Strecken, Finnenweg, Fußerfahrungsweg, Rottaler Nordic Walking Volksmarathon jeweils im September Wohlfühl-Therme Bad Griesbach Thermalbadstraße info@wohlfuehltherme.de Öffnungszeiten: Uhr Türkisches Bad Hamam Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr Sa., So Uhr Juni-September: Mo.-So Uhr WANDERN UND RAD FAHREN Ein 150 km langes Wegenetz rund um Bad Griesbach und die Ortsteile Karpfham, Weng, St. Salvator und Reutern führt durch die malerische Landschaft des Rottals. Gäste- und Kurservice Bad Griesbach WaldWunderWelt Auf dem ca. 4 km langen Rundweg kann die ganze Familie entdecken und sich spielerisch rund um das Thema Wald informieren. Einstiegspunkt ist der Parkplatz Hochstraße am Waldkindergarten. Gäste- und Kurservice Bad Griesbach SPORTANLAGEN Bad Griesbach: Fußball, Tennis, Stockbahn Karpfham: Fußball, Tennis, Stockbahn, Schießanlage St. Salvator: Tennis Weng: Fußball Reutern: Stockbahn Brennberg: Schießanlage Foto: Stadt Bad Griesbach

30 28 29 GOLF ESSEN UND TRINKEN Foto: Compomalo / Foto: Compomalo /

31 VEREINE In den fünf Ortsteilen gibt es 80 verschiedene Vereine aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens. Alle aktuellen Ansprechpartner und Links finden Sie im Internet unter Y Rathaus Y Vereine Arbeiterverein Bad Griesbach Asphaltstock-Club Bad Griesbach AWO Bad Griesbach Bauernverein Bad Griesbach Bauernverein Weng Bayerischer Jagdverband Kreisgruppe Griesbach Bayern-Fan-Club Bad Griesbach Brauchtums- u. Faschingsverein Bad Griesbach Bridge-Club Bad Griesbach Brieftaubenverein Bruder-Konrad-Verein Caritas-Mehrgenerationenhaus CSU Ortsverein Deutscher Alpenverein e. V. (DAV) Sektion Bad Griesbach Deutscher Amateur-Radio-Club e. V. Edelweißschützen Buchet-Weng e. V. Fischerei-Verein Frauenverein Bad Griesbach Freiwillige Feuerwehr St. Salvator Freiwillige Feuerwehr Bad Griesbach Freiwillige Feuerwehr Karpfham Freiwillige Feuerwehr Reisbach Freiwillige Feuerwehr Reutern Freiwillige Feuerwehr Thiersbach Freiwillige Feuerwehr Weng FWG Bad Griesbach Gartenbauverein Bad Griesbach Gartenbauverein Reutern Gartenbauverein St. Salvator Gewerbe- und Tourismusverein Bad Griesbach e. V. Goldhaubengruppe Bad Griesbach Historische Gesellschaft Rotthal Heimatverein St. Salvator e. V. Imkereiverein Bad Griesbach Karpfhamer Fest-Verein e. V. Kath. Arbeitnehmerbewegung Reutern Kath. Frauenbund Bad Griesbach Kath. Frauenbund Karpfham Kath. Frauenbund Reutern Kath. Frauenbund St. Salvator Kath. Frauenbund Weng Kath. Pfarramt Bad Griesbach/ Bruder-Konrad-Verein e. V. Kirchenmusikverein Bad Griesbach Krieger- u. Reservistenkameradschaft Karpfham Krieger- u. Soldatenkameradschaft Reutern Krieger- u. Soldatenkameradschaft Weng Krieger- u. Soldatenkameradschaft Bad Griesbach Männerchor Schmidham-Reutern Männerchor St. Salvator Miniatur-Golf-Club Bad Griesbach Ortscaritasverein Bad Griesbach e. V. Radlerverein Velocipoed Schwaim Radlerverein Karpfham Reit- u. Fahrverein Karpfham i.r. e. V. Reservistenkameradschaft Bad Griesbach Rot-Kreuz-Gemeinschaft Bad Griesbach Sängerrunde Karpfham Senioren-Club Karpfham Senioren-Club Reutern Senioren-Club St. Salvator Senioren-Club Weng Ski-Club Bad Griesbach SPD Ortsverein Sportschützengesellschaft Bad Griesbach Sportverein DJK-Weng Sportverein St. Salvator Stadtkapelle Bad Griesbach Stock-Club Reutern Sudetendeutsche Vereinslandsmannschaft Bad Griesbach SWB-Horizont e. V. Tennis-Club Bad Griesbach Tierschutzverein Bad Griesbach Tschernobyl-Hilfe Bad Griesbach TSV Bad Griesbach TSV Karpfham e. V. ÜW Bad Griesbach VdK Ortsverband Bad Griesbach VdK Ortsverband Karpfham Verein für Deutsche Schäferhunde Wasserwacht Bad Griesbach 28 29

32 30 31 PFLEGE UND WOHNEN IM ALTER Foto: Bayern, Monika Heid

33 ANGEBOTE FÜR SENIOREN Bad Griesbach Vorwahl /... Altstadtresidenz Betreutes Wohnen Probsteder Passauer Straße info@altstadtresidenz-badgriesbach.de Ambulantes Pflegezentrum Sonja Danzer & Thorsten Klute Stadtplatz thorsten.klute@t-online.de Angebote der Ev.-Luth. Kirche Kaffee-Klatsch mit Niveau einmal im Monat, Di Uhr Spielenachmittag einmal im Monat, Di Uhr Thema am Mittwoch Vorträge/Buchlesungen Mi. ab Uhr Saal des Emmauszentrums Kurallee Frauenkreis 2. Mi. im Monat Uhr Gemeindehaus der Johanneskirche Johannesstraße Angebot der Kath. Kirche Seniorennachmittag Mi. im Monat Uhr Frau Heidingsfelder Kath. Pfarramt Bad Griesbach i. Rottal Haagstraße pfarramt.bad.griesbach@bistum-passau.de Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Passau Sozialstation, Ambulante Krankenpflege 08531/ Rettungsdienst, Krankentransporte 1 12 Tages- und Kurzzeitpflege / Fahrdienste für Behinderte und Kranke 0851/ Rotkreuzstraße Passau 08 51/ info@kvpassau.brk.de Bauhuber Pflegedienst Inhamer Straße 34 b oder 01 71/ gumile@online.de Brigitta Fischer, Ihr Pflegedienst Rottalstraße Caritas-Sozialstation Bad Griesbach Fachberatungsstelle für pflegende Angehörige Marienweg und/oder info@caritas-pa-la.de ab.griesbach@caritas-pa-la.de KWA Stift Rottal Max-Köhler-Straße rottal@kwa.de Y Standorte Y Bad Griesbach Leben und Wohnen im Alter St. Elisabeth Marienweg verwaltung@st-elisabeth-griesbach.de Pflegedienst Probsteder Passauer Straße info@altstadtresidenz-badgriesbach.de Renate Huber Stadtplatz info@sozialstation-huber.de

34 32 33 ÄRZTE BESTATTUNGEN D R. M E D. J O S E F B R E I N B A U E R Foto: Stadt Bad Griesbach

35 SOZIALES Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Passau Rotkreuzstraße / Passau info@kvpassau.brk.de Caritas-Sozialstation Bad Griesbach Marienweg info@caritas-pa-la.de Caritas Ortsverein Postberg KIRCHEN Ev.-Luth. Pfarramt St. Johannes Johannesstraße Gottesdienst: So Uhr, außer 2. So Uhr pfarramt.badgriesbach@elkb.de Kath. Pfarramt Karpfham Rottalstraße bzw Gottesdienst: Sa Uhr pfarramt-karpfham@t-online.de Kath. Pfarramt Bad Griesbach i. Rottal Haagstraße Gottesdienst: Bad Griesbach: So Uhr Weng: So Uhr Reutern: Sa Uhr St. Salvator: So Uhr pfarramt.bad.griesbach@bistum-passau.de Ökumenisches Emmauszentrum Bad Griesbach Kurallee bzw (kath. Sakristei) oder (ev. Sakristei) Postanschrift: Rottalstraße 20 Gottesdienst: Evangelisch: 1., 3. (und 5.) So Uhr 2. und 4. So Uhr Katholisch: 2. und 4. So Uhr 1., 3. (und 5.) So Uhr pfarramt-karpfham@t-online.de Foto: Stadt Bad Griesbach Emmauskirche 32 33

36 34 35 GESUNDHEIT PFLEGE Jetzt informieren und Vorteile sichern (Anruf gebührenfrei) STIFT ROTTAL

37 GESUNDHEIT Bad Griesbach Vorwahl 08532/... Die Bad Griesbacher Gesundheitsadressen mit Kliniken und Sanatorien, Ärzten, Heilpraktikern, Therapeuten, Dialyse, Apotheken und sonstigen medizinischen Betreuungen finden Sie im Bad Griesbacher Ortsprospekt, das in den Gäste-Informationen und im Rathaus ausliegt. Alle Informationen gibt es auch online unter NEUE AOK-GESCHÄFTSSTELLE IN BAD GRIESBACH -Anzeige- Mit sieben Geschäftsstellen betreut die AOK Passau über Versicherte aus Stadt und Landkreis Passau. Nun erweitert die Gesundheitskasse ihr Angebot: Feierlich eröffnete die AOK Anfang Juli 2014 eine neue Geschäftsstelle im Bäderdreieck. Die Gesundheit der Versicherten liegt der AOK besonders am Herzen, deshalb ist eine individuelle Betreuung durch einen persönlichen Berater in unmittelbarer Wohnortnähe das A und O. In den sieben Geschäftsstellen nehmen sich 250 Mitarbeiter der AOK um die Anliegen der Versicherten und nahezu Firmenkunden an. Nun ist die Gesundheitskasse auch in Bad Griesbach direkt vor Ort und persönlich für die Versicherten da. Martina Hebel und Eveline Wilging kümmern sich zukünftig im Gesundheits- und Kurort von Montag bis Freitag durchgehend um die Anliegen und Wünsche von etwa Versicherten. 100 ortsansässige Gesundheitspartner und 350 Arbeitgeber aus Bad Griesbach und Haarbach arbeiten mit der AOK zusammen und profitieren in Zukunft gemeinsam mit allen Versicherten von der persönlichen Betreuung und Beratung direkt vor Ort. Sie wohnen in Bad Griesbach und haben eine Frage zu Ihrer Gesundheit, Ihrer Versicherung oder Zusatzleistungen? Kommen Sie in der neuen Geschäftsstelle der AOK Passau vorbei und lassen Sie sich von kompetenten Mitarbeitern beraten! AOK-Geschäftsstelle Bad Griesbach Hauptstraße Öffnungszeiten: Mo.-Mi Uhr Do Uhr Fr Uhr 34 35

INFORMATIONEN. für Bürger und Neubürger

INFORMATIONEN. für Bürger und Neubürger INFORMATIONEN für Bürger und Neubürger Ambulanter Pflegedienst Versorgung von Grund- u. Behandlungspflege Hauswirtschaftliche Versorgung Ambulantes Wundzentrum für chronische Wunden Wundexperte ICW Fachtherapeut

Mehr

Traumhafte Aussichten für Ihre berufliche Zukunft im Erholungsparadies Vulkaneifel!

Traumhafte Aussichten für Ihre berufliche Zukunft im Erholungsparadies Vulkaneifel! Hier ist Arzt sein, lebenswert Traumhafte Aussichten für Ihre berufliche Zukunft im Erholungsparadies Vulkaneifel! www.kelberg.de Kelberg EIFEL Gesund leben Kelberg Lebenswert, aktiv, wohl fühlen,. Eine

Mehr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Wo erledige ich was? A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A Abbruch von Gebäuden Rathaus Bauverwaltung 09556 9222-33 Abfallberatung Landratsamt Kitzingen 09321 928-1234 (Serviceteam) Abfallgebühren

Mehr

Informationsbroschüre

Informationsbroschüre Informationsbroschüre www.badgriesbach.de 08532-9615-0 www.wohlfuehltherme.de Interview mit dem Bürgermeister 1 Bad Griesbach bietet rund 9000 Menschen ein Zuhause. Was mögen Sie persönlich am liebsten

Mehr

genuss für alle sinne

genuss für alle sinne genuss für alle sinne Quellness Golf Resort editorial Der Baderaum ist, nach alter Art, klein, eng und dunkel: unsere Alten meinten, ein Bad wäre nicht warm, wenn es nicht dunkel wäre. Seneca, Ad Lucilium

Mehr

IM RESORT DER MÖGLICHKEITEN

IM RESORT DER MÖGLICHKEITEN OUELLNESS GOLF RESORT MY MICE IM RESORT DER 1.000 MÖGLICHKEITEN Hotel Fürstenhof COME TOGETHER. Herzlich willkommen in Bad Griesbach. Hier sind die Wege kurz und die Möglichkeiten vielfältig. Für Ihr Meeting,

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Stadtrats am

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Stadtrats am Der Wahlleiter der Stadt Bad Griesbach i. Anlage 17 Teil 1 (zu 95 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.03.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl

Mehr

SIE HABEN ALLE MÖGLICHKEITEN. NUTZEN SIE SIE.

SIE HABEN ALLE MÖGLICHKEITEN. NUTZEN SIE SIE. OUELLNESS GOLF RESORT BAD GRIESBACH SIE HABEN ALLE MÖGLICHKEITEN. NUTZEN SIE SIE. WWW.QUELLNESS-GOLF.COM SELBSTVERSTÄNDLICH BIETEN WIR IHNEN DIE PAKETE GEGEN AUFZAHLUNG AUCH GERNE INKL. HALBPENSION AN.

Mehr

... direkt an der Wohlfühl-Therme!

... direkt an der Wohlfühl-Therme! ... direkt an der Wohlfühl-Therme! WILLKOMMEN SEIN IST ETWAS SCHÖNES Entspannte Tage im malerischen Rottal können Sie bei uns im Gesundheitshotel Summerhof*** im Luft- und Thermalbadekurort Bad Griesbach

Mehr

Das Wohlfühl- und Genießer-Hotel in Plattling

Das Wohlfühl- und Genießer-Hotel in Plattling Das Wohlfühl- und Genießer-Hotel in Plattling z Wo Gastlichkeit Tradition hat, hat Sie auch Zukunft. Herzlich willkommen im Hotel-Restaurant Liebl. z Das Wohlfühl- und Genießerhotel in Plattling Bayerische

Mehr

ZEIT DES ANKOMMENS. Entspannen Sie in der direkt

ZEIT DES ANKOMMENS. Entspannen Sie in der direkt ZEIT DES ANKOMMENS Ein herzliches Lächeln und charmantes Wohlfühlambiente in einer reizvollen Landschaft. So begrüßen wir Sie im Drei-Sterne-Gesundheitshotel Summerhof in Bad Griesbach- Therme. Dass Sie

Mehr

WOHNEN AM SEE. am Mühlenbergsee in Uetze/Obershagen

WOHNEN AM SEE. am Mühlenbergsee in Uetze/Obershagen WOHNEN AM SEE am Mühlenbergsee in Uetze/Obershagen Grundstück am Wasser. Ein Stück Natur Pure Erholung und Lebensqualität erwarten Sie. Am Mühlenbergsee in Obershagen, nur 7 Kilometer von Burgdorf entfernt,

Mehr

EXPOSÉ Konsulkoppel Neubaugebiet mit 19 Grundstücken in Glücksburg (Ostsee)

EXPOSÉ Konsulkoppel Neubaugebiet mit 19 Grundstücken in Glücksburg (Ostsee) EXPOSÉ Konsulkoppel Neubaugebiet mit 19 Grundstücken in Glücksburg (Ostsee) Inhaltsverzeichnis Lage des Baugebiets... 2 Glücksburg an der Ostsee... 2 Die Konsulkoppel in der Stadt Glücksburg... 3 Impressionen

Mehr

Barock, Bier und Botanik. Die idyllische Vielfalt des Marktes Altomünster

Barock, Bier und Botanik. Die idyllische Vielfalt des Marktes Altomünster Barock, Bier und Botanik Die idyllische Vielfalt des Marktes Altomünster BAROCK Das idyllische Altomünster grüßt mit seiner Klosterund Pfarrkirche schon von Weitem seine Besucher. Der Ort liegt eingebettet

Mehr

Einfach mehr. Lebens- qualität. Regenstauf. Die richtige Wahl für Ihr neues Zuhause

Einfach mehr. Lebens- qualität. Regenstauf. Die richtige Wahl für Ihr neues Zuhause Einfach mehr Lebens- qualität Regenstauf Die richtige Wahl für Ihr neues Zuhause Herzlich willkommen in einem der schönsten Flusstäler der Oberpfalz. Die Marktgemeinde Regenstauf ist beides lebenswert

Mehr

Bayerns einzigartiges Wellnesshotel

Bayerns einzigartiges Wellnesshotel Bayerns einzigartiges Wellnesshotel Wellness, Golf, Ambiente Herzlich Willkommen! Im MARC AUREL Spa & Golf Resort Entfliehen Sie bei uns dem Alltag und gönnen Sie sich Ruhe und Entspannung. Die wohltuende

Mehr

Bad Füssing in der Urlaubssaison 2015 Europas Gesundheits-Reiseziel Nummer 1

Bad Füssing in der Urlaubssaison 2015 Europas Gesundheits-Reiseziel Nummer 1 Bad Füssing in der Urlaubssaison 2015 Europas Gesundheits-Reiseziel Nummer 1 Bad Füssing - Bad Füssing, das beliebteste Heilbad auf dem Kontinent, wird auch für immer mehr Österreicher zum Gesundheitsreisziel

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Urlaub für Senioren. 100 x 210

Urlaub für Senioren. 100 x 210 Urlaub für Senioren 100 x 210 Erholung und Gemeinschaft im Sole-Heilbad Bad Rothenfelde Genießen Sie die grünen Hügel des Teutoburger Waldes Liebe Gäste, zur Ruhe kommen, Erholung für Körper und Geist

Mehr

Aktuelles aus Niederbayern

Aktuelles aus Niederbayern Aktuelles aus Niederbayern Newsletter 01/2016 Neues aus dem niederbayerischen Bezirkstag von Ihren Bezirksräten Cornelia Wasner-Sommer und Josef Heisl Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Parteifreunde,

Mehr

Quellness Golf Resort Bad Griesbach

Quellness Golf Resort Bad Griesbach Golfreise mit PGA-Professional Ursin Caduff Quellness Golf Resort Bad Griesbach vom 06.07.2017 bis 13.07.2017 GOLFPLÄTZE Das einzige Resort weltweit, das Ihnen drei Bernhard Langer Plätze bieten kann.

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Was erledige ich wo? Behördenwegweiser für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Friedrichroda

Was erledige ich wo? Behördenwegweiser für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Friedrichroda Was erledige ich wo? Behördenwegweiser für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Friedrichroda In Sachen Welches Amt? Zimmer-Nr. Telefon Abwasserbeseitigung ZV Schildwasser-Leina An-/Ab- und Ummeldungen

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Leben & Arbeiten in St. Johann in Tirol

Leben & Arbeiten in St. Johann in Tirol Leben & Arbeiten in St. Johann in Tirol Arbeiten in natürlicher Umgebung! Unsere schöne Gemeinde St. Johann in Tirol liegt, wie der Name schon verrät, im Herzen der Tiroler Alpen. Eingebettet zwischen

Mehr

Außenansicht vom Hotel

Außenansicht vom Hotel Landgasthof Hotel Hirsch Auf einem Plateau im nördlichen Schwarzwald auf 600 bis 800 Metern Höhe liegt die kleine Kurstadt Loßburg. Hier heißt das historische AKZENT Hotel Hirsch seine Gäste seit über

Mehr

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Residenz Hohenburg Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Die Pro Seniore Residenz Hohenburg liegt mitten im Herzen von Homburg, integriert in das Einkaufszentrum Saar-Pfalz-Center und nahe der reizvollen Altstadt

Mehr

Villa Beethoven. Einfamilienhaus. 1 Einfamilienhaus und 2 Doppelhaushälften mit Garage und Stellplatz in Vaterstetten

Villa Beethoven. Einfamilienhaus. 1 Einfamilienhaus und 2 Doppelhaushälften mit Garage und Stellplatz in Vaterstetten Villa Beethoven Einfamilienhaus 1 Einfamilienhaus und 2 Doppelhaushälften mit Garage und Stellplatz in Vaterstetten Leben in Vaterstetten...... vor den Toren Münchens Die moderne Gemeinde Vaterstetten

Mehr

Herzlich willkommen im Appartementhaus Absmeier

Herzlich willkommen im Appartementhaus Absmeier F www.haus-absmeier.de Herzlich willkommen im Appartementhaus Absmeier Ihrer Gesundheit & Erholung zu Liebe Liebe Gäste, im Haus Absmeier wohnen Sie in familiärer Atmosphäre mitten im Zentrum von Bad Füssing.

Mehr

Willkommen am Vorteilsstandort Beste Aussichten für Ihr Unternehmen

Willkommen am Vorteilsstandort Beste Aussichten für Ihr Unternehmen Willkommen am Vorteilsstandort Beste Aussichten für Ihr Unternehmen Foto: Hajo Dietz, Nürnberg Luftbild Nürnbergs Top-Business-Standort Mehr als 200 Unternehmen mit 7.000 Beschäftigten nutzen in der motivierenden

Mehr

Wirtschaftsstandort Ostbevern

Wirtschaftsstandort Ostbevern Wirtschaftsstandort Ostbevern Herzlich Willkommen in Ostbevern Für alle Unternehmer oder die, die es werden wollen, stehen Ihnen mein Team und ich jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Bürgermeister Wolfgang

Mehr

BRK Tagespflege in Vilsbiburg

BRK Tagespflege in Vilsbiburg BRK Tagespflege in Vilsbiburg Broschuere_Tagespflege_2.indd 1 07.04.2010 13:29:59 Die Lage Mitten im Zentrum von Vilsbiburg am malerischen Stadtplatz findet sich die BRK Tagespflege. Geschäfte und Cafés

Mehr

Feriendorf Glasgarten im Resort Wutzschleife Bayerischer Wald

Feriendorf Glasgarten im Resort Wutzschleife Bayerischer Wald Feriendorf Glasgarten im Resort Wutzschleife Bayerischer Wald im Naturpark Oberer Bayerischer Wald Genießen Sie Natur pur! Kulinarische Genüsse, Sport, Entspannung und Kultur pur Im idyllischen Naturpark

Mehr

WOHNEN TAGEN GENIESSEN.

WOHNEN TAGEN GENIESSEN. WOHNEN TAGEN GENIESSEN www.hotel-am-regenbogen.de HOTEL HOTEL Herzlich Willkommen auf der Insel Das Hotel Am Regenbogen liegt mitten im Grünen auf einer natürlichen Insel zwischen zwei Flussarmen, die

Mehr

GSD _Imagebroschüre-Korr_Layout :10 Seite U1 Natürlich wohnen

GSD _Imagebroschüre-Korr_Layout :10 Seite U1 Natürlich wohnen Natürlich wohnen Direkt vor den Toren Münchens, abseits von der städtischen Hektik, liegt die Gemeinde Vaterstetten. Hier findet sich, was viele Menschen in ihrer Freizeit suchen: ein überschaubares Gemeindeleben,

Mehr

Unsere Heimatstadt Radeburg

Unsere Heimatstadt Radeburg Unsere Heimatstadt Radeburg mit seinen Ortsteilen Bärwalde, Großdittmannsdorf, Berbisdorf, Bärnsdorf und Volkersdorf Ein Schülerprojekt der Klasse 4c der Grundschule Radeburg 1 Unsere Heimatstadt Radeburg

Mehr

Stadt Altlandsberg Ortsteil Gielsdorf

Stadt Altlandsberg Ortsteil Gielsdorf Stadt Altlandsberg Ortsteil Gielsdorf Landleben mit S-Bahn-Anschluss Gielsdorf ist ein Ortsteil der Stadt Altlandsberg im Regionalpark Barnimer Feldmark e.v. (www.feldmaerker.de) Vor den Toren Berlins

Mehr

Quell der Gesundheit

Quell der Gesundheit Quell der Gesundheit Willkommen zu einer erholsamen Auszeit. Lassen Sie die Seele baumeln und den Alltag hinter sich. Genießen Sie es, sich bei einem Aufenthalt von uns verwöhnen zu lassen. Unsere Einrichtung

Mehr

Dorferneuerung Wallerfing Arbeitskreis Dorfmitte

Dorferneuerung Wallerfing Arbeitskreis Dorfmitte Dorferneuerung Wallerfing Arbeitskreis Dorfmitte Bürgerversammlung Dorferneuerung Freitag 26.09.2014 Gasthaus Schachtl Neubachling Arbeitskreis Dorfmitte Wir würden wir uns über weitere Teilnehmer freuen!

Mehr

Quell der Gesundheit

Quell der Gesundheit Quell der Gesundheit Willkommen zu einer erholsamen Auszeit. Lassen Sie die Seele baumeln und den Alltag hinter sich. Genießen Sie es, sich bei einem Aufenthalt von uns verwöhnen zu lassen. Unsere Einrichtung

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

Adresse Telefon Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112. Seniorenzentrum Chiemgau Haslacher Str

Adresse Telefon Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112. Seniorenzentrum Chiemgau Haslacher Str Seniorenratgeber Adresse Telefon Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112 Altenheime Altenclubs und Begegnungsstätten (siehe auch Kultur- und Freizeitangebote) Ambulante Alten- und Krankenpflege

Mehr

Objekt. Betrieb eines Lokals im Gewölbekeller Kulturzentrum Altes Forsthaus Am Schlossberg Treuchtlingen

Objekt. Betrieb eines Lokals im Gewölbekeller Kulturzentrum Altes Forsthaus Am Schlossberg Treuchtlingen Objekt Betrieb eines Lokals im Gewölbekeller Kulturzentrum Altes Forsthaus Am Schlossberg 1 91757 Treuchtlingen Ansprechpartner: Stadt Treuchtlingen Erster Bürgermeister Werner Baum Hauptstraße 31, 91757

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

EXPOSÉ. Sehr großzügig aufgeteilte Wohnung in 3-Familienhaus in Eging am See. Mietpreis 510,- ECKDATEN

EXPOSÉ. Sehr großzügig aufgeteilte Wohnung in 3-Familienhaus in Eging am See. Mietpreis 510,- ECKDATEN Broschüre Sehr großzügig aufgeteilte Wohnung in 3-Familienhaus in Eging am See EXPOSÉ Sehr großzügig aufgeteilte Wohnung in 3-Familienhaus in Eging am See ECKDATEN Objektart: Erdgeschosswohnung Adresse:

Mehr

Heidegärten. 16 Reihenhäuser mit Garage und Stellplatz. Ismaning-Fischerhäuser

Heidegärten. 16 Reihenhäuser mit Garage und Stellplatz. Ismaning-Fischerhäuser Heidegärten 16 Reihenhäuser mit Garage und Stellplatz -Fischerhäuser Leben in...... vor den Toren s Der Ortsteil Fischerhäuser liegt im Norden von, einer modernen Gemeinde mit Flair für Wohnen und Arbeiten

Mehr

Preis pro Person ab 215,00 EUR

Preis pro Person ab 215,00 EUR Angebot 1: Vital Hotel Frankfurt Hessen >> Rhein-Main >> Hofheim Angebot-Nr: VW-A-25495 "Happy Weekend" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/happy-weekend-25495 Info & Reservierung:

Mehr

Gemeinde Grainet, Obere Hauptstr. 11, Grainet, Tel / , Gemeinde Grainet

Gemeinde Grainet, Obere Hauptstr. 11, Grainet, Tel / ,   Gemeinde Grainet Gemeinde Grainet Exposé über freie Bauplätze in der Gemeinde Grainet Ein besonderer Ausblick hier fühlt man sich sofort heimisch. 1 Inhaltsübersicht: Ansprechpartner: Ihre persönlichen Ansprechpartner

Mehr

Senioren-Zentrum An den Grachten. in Seelze-Süd

Senioren-Zentrum An den Grachten. in Seelze-Süd Senioren-Zentrum An den Grachten in Seelze-Süd Wohlfühlen Senioren-Zentrum An den Grachten Die Stadt Seelze grenzt direkt westlich an die Landeshauptstadt Hannover. Mit elf Stadtteilen und 34.000 Einwohnern

Mehr

Leben & Arbeiten in Brilon

Leben & Arbeiten in Brilon Leben & Arbeiten in Brilon Zum Verlieben vielfältig! Die alte Hansestadt Brilon verzaubert auf Anhieb mit ihrem besonderen Charme. Mitten im Sauerland gelegen, schätzen die 25.500 Einwohner nicht nur das

Mehr

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Pflege caritas-pflege.at

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Pflege caritas-pflege.at Haus Baden Es ist immer noch mein Leben. Caritas Pflege caritas-pflege.at Für jung Gebliebene. Gut betreut Wohnen im Herzen der Stadt Ich fühl mich daheim! Selbstständig wohnen in bester Gesellschaft:

Mehr

Willkommen im Paradies

Willkommen im Paradies Willkommen im Paradies Hier beginnt Entspannung Das Hotel EDEN liegt eingebettet in einem herrlichen Park, nur wenige Schritte von der charmanten Rheinfelder Altstadt entfernt: Herzlich willkommen im Paradies.

Mehr

Landhaus Höhler. natürlich genießen aktiv entspannen

Landhaus Höhler. natürlich genießen aktiv entspannen Landhaus Höhler Flair Restaurant natürlich genießen aktiv entspannen WWillkommen in Mengerskirchen im Herzen des Westerwalds. Erleben Sie Ruhe Einsamkeit in der Natur. Erholen Sie sich fern von Stress

Mehr

Bad Klosterlausnitz. copyright 2009 by FAB Grundbesitz GmbH

Bad Klosterlausnitz. copyright 2009 by FAB Grundbesitz GmbH Wohnen am Kurpark in Bad Klosterlausnitz 1 Die FAB Grundbesitz GmbH Die FAB Grundbesitz GmbH, präsentiert Ihnen nachfolgend Fakten, Daten und Eindrücke zum exklusiven Baugebiet Am Pfarrborn in Bad Klosterlausnitz

Mehr

Hof. Lehneck war hauptsächlich ein Getreidegut. Jetzt sind auch Ackerbau und Bullenmast ein Schwerpunkt. Immer mehr entwickelt

Hof. Lehneck war hauptsächlich ein Getreidegut. Jetzt sind auch Ackerbau und Bullenmast ein Schwerpunkt. Immer mehr entwickelt Herzlich Willkommen Hof Camping Beim Lehnecker dem Ferienhof, auf dem Sie gerne verweilen ein Ort zum Auftanken. Ob alleine, zu zweit oder mit der ganzen Familie, bei uns können Sie sich erholen und Zeit

Mehr

Stadtverwaltung Telefon / Sulz am Neckar Telefax /

Stadtverwaltung Telefon / Sulz am Neckar Telefax / ECKDATEN: 7 attraktive Bauplätze Grundstücksgrößen von 612 m² bis 918 m² Preis: 100,00 /m² Stadtverwaltung Telefon 07454 / 96 50-0 Sulz am Neckar Telefax 07454 / 96 50-12 Obere Hauptstraße 2 stadtverwaltung@sulz.de

Mehr

WOCHENENDHAUS MIT HERRLICHER AUSSICHT AUF GROSSEM GRUNDSTÜCK FEILBINGERT / NORDPFALZ

WOCHENENDHAUS MIT HERRLICHER AUSSICHT AUF GROSSEM GRUNDSTÜCK FEILBINGERT / NORDPFALZ WOCHENENDHAUS MIT HERRLICHER AUSSICHT AUF GROSSEM GRUNDSTÜCK FEILBINGERT / NORDPFALZ Kaufpreis: 75 000,- LAGE Feilbingert ist ein kleiner, idyllisch gelegener Ort in der Nordpfalz mit ca. 1 200 Einwohnern,

Mehr

Ferien an der Flensburger Förde. Telefon: (04642) Telefax: (04343)

Ferien an der Flensburger Förde. Telefon: (04642) Telefax: (04343) Ferien an der Flensburger Förde 24235 Laboe Beschreibung Mit 3-D-RUNDGANG. Erkunden Sie diese Immobilie schon einmal vom heimischen PC aus unter http://3d.ostseemakler.de/152626. Oder: Klicken Sie bei

Mehr

Amtsblatt Regierung von Niederbayern

Amtsblatt Regierung von Niederbayern Amtsblatt Regierung von Niederbayern Nr. 6 Freitag, 29. April 2016 56. Jahrgang Bekanntmachungen der Regierung von Niederbayern Sechste Verordnung zur Änderung des Regionalplans Region Donau-Wald vom 11.

Mehr

Residenz. Kurfürstendamm

Residenz. Kurfürstendamm Residenz Kurfürstendamm Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Im Herzen von Berlin, direkt am Kurfürstendamm, eine der berühmten Flaniermeilen Berlins, liegt unsere Pro Seniore Residenz. Unzählige Geschäfte

Mehr

FASZINATION BALLONFAHREN

FASZINATION BALLONFAHREN JETZT E RLEBEN! FASZINATION BALLONFAHREN Ein himmlisches Vergnügen. START VOR O RT! AB 5PASSAGIEREN lautlos atemberaubend abenteuerlich Wenn sich Ihnen Landschaften aus einer völlig neuen Perspektive erschließen.

Mehr

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in der. Büchenau. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in der. Büchenau. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen in der Betreuten Wohnanlage Büchenau Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Gärtenwiesen 73 76646 Bruchsal-Büchenau Telefon 07257.9256494 Fax 07257.9295642

Mehr

Vitanas Betreutes Wohnen PETERSBLICK Nürnberg

Vitanas Betreutes Wohnen PETERSBLICK Nürnberg Vitanas Betreutes Wohnen PETERSBLICK Nürnberg SELBSTBESTIMMT in den eigenen vier Wänden. Wohnen, wie Sie es möchten Betreutes Wohnen in den Vitanas Senioren Apartments Petersblick bietet Ihnen alle Freiheiten

Mehr

Ein Traum zum Sparpreis

Ein Traum zum Sparpreis Ein Traum zum Sparpreis Baugebiet Kreuzberg-Anger in Freyung Stadt Freyung Tel. 08551/588-137 E-Mail: liegenschaften@freyung.de Stand 01.05.2009 So günstig wie nie zuvor! Erfüllen Sie sich Ihren Traum

Mehr

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode Gustav-Petri-Str. 14 38855 Wernigerode Im Alter nehmen die Kräfte ab, aber nicht das Recht auf Selbstbestimmung. Bleiben Sie, wie Sie sind. 244 Albert-Bartels-Straße

Mehr

Daheim, wo es am schönsten ist.

Daheim, wo es am schönsten ist. Daheim, wo es am schönsten ist. Herzlich Willkommen! Was zeichnet ein richtiges Zuhause aus? Wir finden, es sollte an einem wunderschönen Ort liegen, gemütlich und gepflegt sein, Geborgenheit ausstrahlen,

Mehr

Das Wohnbaugebiet Rötzinghofer Wiesen - überwiegend im städtischen Eigentum liegt unmittelbar im Grünen und ist doch citynah. Es ist von Wiesen und

Das Wohnbaugebiet Rötzinghofer Wiesen - überwiegend im städtischen Eigentum liegt unmittelbar im Grünen und ist doch citynah. Es ist von Wiesen und Das Wohnbaugebiet Rötzinghofer Wiesen - überwiegend im städtischen Eigentum liegt unmittelbar im Grünen und ist doch citynah. Es ist von Wiesen und Wäldern begrenzt. Freistehende Einzelhäuser und wenige

Mehr

Betreutes Wohnen im Vitanas Senioren Centrum Fulda Galerie Fulda

Betreutes Wohnen im Vitanas Senioren Centrum Fulda Galerie Fulda Betreutes Wohnen im Vitanas Senioren Centrum Fulda Galerie Fulda Wohnen, wie Sie es möchten Hier ist immer etwas los! Betreutes Wohnen in den Vitanas Senioren-Apartments Fulda Galerie bietet Ihnen alle

Mehr

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN Zweifamilienhaus mit Seminarräumen IN SURCUOLM IN DER GEMEINDE OBERSAXEN MUNDAUN IMMOD DARMS AG Schulstrasse 46 7130 ILANZ 081 925 41 51 079 610 51 00 info@immo-darms.ch

Mehr

Außenansicht vom Hotel

Außenansicht vom Hotel AKZENT Hotel Goldner Stern Das 4-Sterne-AKZENT-Hotel liegt im Herzen der wunderschönen Fränkischen Schweiz und bietet seinen Gästen einen Aufenthalt mit höchstm Komfort, einer tollen Landschaft und vielen

Mehr

Mit allen Sinnen genießen

Mit allen Sinnen genießen Mit allen Sinnen genießen Seeterrasse Restaurant Albatros Willkommen im AKZENT Hotel Acamed Resort Wir laden Sie ein, eine Vielzahl perfekter Momente zu erleben: schwerelos, frei und mit allen Sinnen genießend.

Mehr

Heide Idyll An der Eiche

Heide Idyll An der Eiche Heide Idyll An der Eiche Ihr Ansprechpartner Jürgen Neumann GGW Immobilien GmbH Gerrit Grimm Marktstraße 13, 21423 Winsen Tel. 04171 6929050 / Fax 51 Info@ggw-immo.de / www.ggw-immo.de Beschreibung In

Mehr

EXPOSÉ. Aussichtslage! Sofort beziehbare, sonnige 3-Zimmer-Wohnung in Vilshofen ECKDATEN. Objektart: Etagenwohnung

EXPOSÉ. Aussichtslage! Sofort beziehbare, sonnige 3-Zimmer-Wohnung in Vilshofen ECKDATEN. Objektart: Etagenwohnung Broschüre Aussichtslage! Sofort beziehbare, sonnige 3-Zimmer-Wohnung in Vilshofen EXPOSÉ Aussichtslage! Sofort beziehbare, sonnige 3-Zimmer-Wohnung in Vilshofen ECKDATEN Adresse: 94474 Vilshofen Baujahr:

Mehr

Exposé. Baugrundstücke Oberbergalpe"

Exposé. Baugrundstücke Oberbergalpe Exposé Baugrundstücke Oberbergalpe" Eckdaten zur Gemeinde: Bundesland: Bayern Regierungsbezirk: Schwaben Landkreis: Oberallgäu Höhe, Fläche: 1044 m ü. NN, 41,56 km² Einwohner: 312 (2016) Bevölkerungsdichte:

Mehr

Gemeinde Grainet, Obere Hauptstr. 21, Grainet, Tel / , Gemeinde Grainet

Gemeinde Grainet, Obere Hauptstr. 21, Grainet, Tel / ,   Gemeinde Grainet Gemeinde Grainet Exposé über die Baugebiete in der Gemeinde Grainet Ein besonderer Ausblick hier fühlt man sich sofort heimisch. Inhaltsübersicht: Ansprechpartner: Ihr persönlicher Ansprechpartner Unsere

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Wohnen, Leben, Zuhause sein! Wohnen, Leben, Zuhause sein! Sich wohlfühlen zuhause sein Wir sind die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. In unseren Werkstätten arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. In unseren Förder- und

Mehr

Ihr neuer Bungalow

Ihr neuer Bungalow Exposé Ihr neuer Bungalow www.ostseemakler.de Bungalow Dorfstr. 4a 24376 Rabel Lage: 24376 Rabel Immobilienart: Einfamilienhaus Baujahr: 1992 Zimmer: 3 Wohnfläche: 111 m² Grundstück: 2.400 m² Heizungsart:

Mehr

Schöner Wohnen. die neue Hofmühle. Erleben Sie modernes Leben in historischem Umfeld.

Schöner Wohnen. die neue Hofmühle. Erleben Sie modernes Leben in historischem Umfeld. Schöner Wohnen die neue Hofmühle. Erleben Sie modernes Leben in historischem Umfeld. Ihr neues Zuhause in bester Altstadtlage Ihre zukünftige Wohnung liegt im verkehrsberuhigten Färbergässchen 1, in idealer

Mehr

Wohnen im Wohnpflegezentrum Haus Lebensraum in Zeuthen

Wohnen im Wohnpflegezentrum Haus Lebensraum in Zeuthen Selbs tbestimmt leben. Sic h geborgen fühle n. Sicherheit schätzen. Sich über Hilfe freuen. Wohnen im Wohnpflegezentrum Haus Lebensraum in Zeuthen Senioren- und behindertengerechtes Wohnen Wilhelm-Guthke-Straße

Mehr

Moers Neues Rathaus Möglicher Standort für Hotelnutzung

Moers Neues Rathaus Möglicher Standort für Hotelnutzung Möglicher Standort für Hotelnutzung Stadt Moers Stabsstelle Strategie, Steuerung und Projekte Meerstraße 2, 47441 Moers Kerstin Hemminger 02841/201-674, Stefan Oppermann 02841/201-590 Steckbrief Moers

Mehr

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Ankommen & Wohlfühlen Herzlich willkommen heißt Sie Ihre Familie Hassel mit Team! Genießen Sie es, bei uns Gast zu sein. Malerisch gelegen, am Fuße der bekannten Benediktiner-Klosteranlage

Mehr

Gemeinde Grainet, Obere Hauptstr. 21, Grainet, Tel / , Gemeinde Grainet

Gemeinde Grainet, Obere Hauptstr. 21, Grainet, Tel / ,  Gemeinde Grainet Gemeinde Grainet Exposé über freie Bauplätze in der Gemeinde Grainet Ein besonderer Ausblick hier fühlt man sich sofort heimisch. 1 Inhaltsübersicht: Ansprechpartner: Ihr persönlicher Ansprechpartner Unsere

Mehr

AUSZEIT. Urlaub für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE

AUSZEIT. Urlaub für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE AUSZEIT SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN Urlaub für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige WWW. DASFERIENLAND.DE Das Ferienland Schwarzwald Das Ferienland Schwarzwald ist eine herrliche, urtypische

Mehr

Bidingen. Ihr Standort im Ostallgäu

Bidingen. Ihr Standort im Ostallgäu Bidingen Ihr Standort im Ostallgäu 2 Lage und Verkehrsanbindung Bidingen 3 Gemeinde mit Tradition und lebendiger Sozialstruktur Die Gemeinde, bestehend aus den ehemals selbständigen Gemeinden Bernbach

Mehr

Senioren- und Pflegewohnhaus Friedberg

Senioren- und Pflegewohnhaus Friedberg Senioren- und http://friedberg.lebensraeume-caritas.at/ Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich willkommen im Senioren- und! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum Wohnen, ein Haus der Gemeinschaft

Mehr

Betreuungsangebote für Kinder

Betreuungsangebote für Kinder Landratsamt Mühldorf Betreuungsangebote für Kinder im Landkreis Mühldorf am Inn Stand 11/2010 überreicht von Gesundheitsamt Mühldorf am Inn Töginger Str. 18 Tel: 08631/699-509 Fax:08631/699-533 Amt für

Mehr

Wohnanlage Falkenpark. Ampfing. 2-Zimmer-Wohnungen 3-Zimmer-Wohnungen 4-Zimmer-Wohnungen

Wohnanlage Falkenpark. Ampfing. 2-Zimmer-Wohnungen 3-Zimmer-Wohnungen 4-Zimmer-Wohnungen Wohnanlage Falkenpark Ampfing 2-Zimmer-Wohnungen 3-Zimmer-Wohnungen 4-Zimmer-Wohnungen LORENZ GANTENHAMMER WOHNBAU GMBH Flurstr. 1A 84539 Ampfing Tel. 08636/6988-77 Fax 08636/6988-79 Mobil: 01 71-3611358

Mehr

Menschen mit Köpfchen und Muskeln

Menschen mit Köpfchen und Muskeln Menschen mit Köpfchen und Muskeln Die Bevölkerung des heutigen Rhein-Pfalz-Kreises gehört nach Auffassung des angesehenen Münchener Professors Wilhelm Heinrich Riehl (1823-1897) zu einer der bildsamsten

Mehr

Residenz. Bad Bergzabern

Residenz. Bad Bergzabern Residenz Bad Bergzabern Mehr als gewohnt mehr Lebensraum In unserer Residenz Bad Bergzabern wohnen Sie, wo andere Urlaub machen: ganz idyllisch am ruhigen Ortsrand des schönen Kurorts Bad Bergzabern an

Mehr

Schneverdingen BAUEN UND LEBEN. Wir bieten Ihnen Wohnbaugrundstücke an

Schneverdingen BAUEN UND LEBEN. Wir bieten Ihnen Wohnbaugrundstücke an Wir bieten Ihnen Wohnbaugrundstücke an ist ein attraktiver und familienfreundlicher Wohnstandort am westlichen Rand des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide. Hier finden Sie alle allgemein bildenden Schulen

Mehr

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben, zu spüren

Mehr

Gebenstorf gäbigs Dorf im Wasserschloss

Gebenstorf gäbigs Dorf im Wasserschloss Gebenstorf gäbigs Dorf im Wasserschloss Herzlich willkommen Gebenstorf die aufstrebende Aargauer Gemeinde im Herzen des Schweizer Wasserschlosses dort wo Aare, Reuss und Limmat zusammenfliessen. Eingebettet

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

MODERNES WOHNEN AM SCHLOSSPARK LAXENBURG.

MODERNES WOHNEN AM SCHLOSSPARK LAXENBURG. MODERNES WOHNEN AM SCHLOSSPARK LAXENBURG. kaisergarten.at Ein Projekt der ARCHITEKTUR UND KONZEPT In der jetzigen Bauphase besteht das Projekt Kaisergarten besteht aus drei Gebäuden, die in U-förmig zueinander

Mehr

Gemeinde Grainet, Obere Hauptstr. 11, Grainet, Tel / , Gemeinde Grainet

Gemeinde Grainet, Obere Hauptstr. 11, Grainet, Tel / ,   Gemeinde Grainet Gemeinde Grainet Exposé über freie Bauplätze in der Gemeinde Grainet Ein besonderer Ausblick hier fühlt man sich sofort heimisch. 1 Inhaltsübersicht: Ansprechpartner: Ihr persönlicher Ansprechpartner Unsere

Mehr

Exposé. Doppelhaushälfte in Höchberg Provisionsfrei - Haus im toskanischem Stil in Höchberg. Objekt-Nr. OM Doppelhaushälfte. Verkauf: 468.

Exposé. Doppelhaushälfte in Höchberg Provisionsfrei - Haus im toskanischem Stil in Höchberg. Objekt-Nr. OM Doppelhaushälfte. Verkauf: 468. Exposé Doppelhaushälfte in Höchberg Provisionsfrei - Haus im toskanischem Stil in Höchberg Objekt-Nr. OM-96971 Doppelhaushälfte Verkauf: 468.000 Ansprechpartner: Laußmann 97204 Höchberg Bayern Deutschland

Mehr