Gewinnen Sie Karten für das Konzert von Dolly Parton : 2. Die Monatszeitung für Berlin

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gewinnen Sie Karten für das Konzert von Dolly Parton : 2. Die Monatszeitung für Berlin"

Transkript

1 Gewinnen Sie Karten für das Konzert von Dolly Parton : 2 E XKLUSIVE S B E R L I N Die Monatszeitung für Berlin Nr. 149 / Juli 2014 Anzeigen M O B I L E S Stylischer Auftritt - der moderne Škoda Rapid Spaceback: 8 E S S E N & T R I N K E N Frische Pfifferlinge aromatischer Genuss aus Wald und Flur: 10 G R Ü N E S Gesunder Wasserspaß innovative Pools im Garten: 14 Sommerkonzerte unter freiem Himmel A Vielfältiger Musikgenuss auf den Freilichtbühnen der Stadt ngenehme Temperaturen, blauer Himmel und eine warme Brise machen nicht nur Lust auf eine abwechslungsreiche Tagesgestaltung im Freien, sondern auch auf laue Sommerabende mit musikalischer Begleitung unter dem Sternenzelt. Hierzu bieten die Open-Air-Bühnen der Hauptstadt vielfältige Möglichkeiten. So zum Beispiel am 4. Juli mit Andreas Gabalier in der Waldbühne (Glockenturmstraße 1, Berlin). Da kracht und rockt die Stimmung. Die zumeist in Tracht gekleideten Fans sind trotz Sprachbarrieren textsicher und bringen die Arenen wie selten zum Kochen. Doch es haben zwischendurch auch die leisen Töne ihren Platz. Dann nämlich, wenn der VolksRock n Roller ganz allein am Klavier sitzt und von Liebe, Hoffnung und Verlust singt. Näheres im Internet unter Ebenfalls in der Waldbühne wird Xavier Naidoo am 27. Juli sein Publikum begeistern. Mit seiner individuellen Kombination aus überragendem Talent, authentischem Stil und ausdrucksstarken Inhalten hat Xavier Naidoo sein eigenes deutsches Soul-Genre geschaffen, das Millionen Fans seit knapp anderthalb Jahrzehnten fasziniert. Gemeinsam mit seiner Band wird er eine Auswahl der Song-Highlights seiner Karriere wie Meilen, Wo willst du hin?, Bevor Du Unter anderem bietet auch die Waldbühne Berlin immer wieder vielfältiges Open Air-Vergnügen Foto:Sebastian Greuner gehst, Dieser Weg und Ich kenne nichts... (das so schön ist wie du) präsentieren. Tickets sind erhältlich unter Am 16. August feiert dann 94,3 rs2 das Sommerfestival in der Kindl- Bühne Wuhlheide (Straße zum FEZ 4-6, Berlin). Mit dabei sind Tim Bendzko, Anastacia, Culcha Candela, Madcon, Luxuslärm und die Hermes House Band. Weitere Informationen und Tickets unter Freunde der sanften Popmusik kommen am 23.August bei Adel Tawil in der Kindl-Bühne auf ihre Kosten. Er war als ehemaliges Mitglied einer Boyband am Boden zerstört und mit Ich + Ich ganz weit oben. Adel Tawil hat ein Leben, das eigentlich für zwei reicht und er ist bereit, davon zu erzählen. Das Publikum hat bei seinem Konzert die Chance, die Songs seines neuen Albums Lieder und die großen Hits Vom selben Stern, Stark, Stadt, So soll es bleiben und weitere live zu erleben. Tickets unter Den Zauber einer Sommernacht erleben Sie bei DIE ZAU- BERFLÖTE Open-Air in der Berliner Waldbühne. Die Deutsche Oper Berlin präsentiert am 23. August Mozarts phantasievolle und beliebteste Oper in einer farbenprächtigen Inszenierung voller Energie und Komik. Weitere Informationen unter Schon einen Tag später, am 24. August, erklingen klassische Klänge beim Waldbühnenkonzert von Daniel Barenboim. Der Star-Dirigent und das West-Eastern Divan Orchestra spielen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Maurice Ravel. Im Jubiläumsjahr wird Daniel Barenboim seine Musiker nicht nur vom Pult aus leiten, sondern in Mozarts Klavierkonzert ebenfalls als Pianist auftreten. Weitere Informationen unter Am 13. September wird nochmals die Kindl-Bühne Wuhlheide zum Schauplatz einer Live-Soul-Varieté- Show. Der Wintergarten geht mit dem Programm All Night long, den größten Hits der Soul-Geschichte und Weltklasse-Artisten open air. Rhythm & Blues, Jazz und Funk geben der Show ihren unverwechselbaren Groove, treiben die Akrobaten zu immer neuen Highlights und lassen unvergessliche Bilder im Kopf des Zuschauers entstehen. Nähere Informationen unter AS Botanische Nacht Das festlich illuminierte Tropenhaus Foto:Eberhard Klöppel Der Botanische Garten Berlin- Dahlem (Königin-Luise-Str. 6-8, Berlin) öffnet einmal jährlich für ein ganz besonderes Erlebnis seine Tore - die Botanische Nacht. Am 19. Juli ab 17 Uhr ist es wieder soweit: Die Gäste sind zum sechsten Mal eingeladen, sich auf diese unterhaltsame Reise rund um den Globus zu begeben. Über 150 Künstler erwarten den Besucher mit einem Programm, so vielfältig wie die Botanik selbst. Die musikalische Mischung von Klassik bis Pop hält für jeden Geschmack etwas bereit. Ausgewählte Gastronomen tragen mit vielerlei Spezialitäten zum Gesamterlebnis bei. Eingebettet in diese traumhafte Pflanzenoase erstrahlen 16 Kilometer aufwändig illuminierte Wege und effektvoll in Szene gesetzte Gebäude. Zusätzlich bieten Botaniker und Gärtner Führungen in den Gärten, Gewächshäusern aber auch an Orten an, die dem Publikum normalerweise verborgen bleiben. Tickets und weitere Infos unter an den Kassen des Botanischen Gartens sowie unter / (0,20 Euro/Anruf Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf Mobilfunk) und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

2 2 E XKLUSIVE S Musik 12. Juli (Sa), 20 Uhr, Die große Operngala 2014, eine Auswahl der schönsten Arien und Ensembles des bekannten Opernrepertoires, interpretiert von internationalen Künstlern, Eintritt: ab 28,60 EUR, Ort: Französischer Dom,Am Gendarmenmarkt 5,Ticket-Hotline.: , Juli (Sa), 18 Uhr, Berliner Rundfunk 91,4 Open Air, mit hochkarätigen Stars der 70er und 80er Jahre wie Nena, Kim Wilde, Middle of the Road oder Baccara, Eintritt: 28,50 EUR (zzgl. Gebühren), Ort: Kindl-Bühne Wuhlheide, An der Wuhlheide 187,Tel.: , Ausstellungen bis 11. Juli (Di-Fr, So Uhr), Die letzten Tage - Kafka in Steglitz",seine biografische und dichterische Existenz ist Gegenstand der Ausstellung, Ort: Steglitz Museum, Drakestr. 64a, Tel.: , bis 31.August (Mo geschlossen, Di-Fr 10-18, Sa-So Uhr), Les Klee du paradis, Paul Klee in den Sammlungen der Nationalgalerie, Eintritt: 10 EUR (5 EUR), Ort: Sammlung Scharf-Gerstenberg,Schloßstraße 70,Tel.: , E XKLUSIVE S Verlosung Exklusives Berlin verlost Freikarten für das Classic Open Air am Gendarmenmarkt.Schicken Sie eine Postkarte mit dem Stichwort Classic an: Access Verlag,Ringstr.104,12203 Berlin. Einsendeschluss ist der 01. Juli Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Anzeigensonderveröffentlichung Lokale Termine Literatur 04. Juli (Fr), Uhr, Der talentierte Mr. Ripley", Hörspielkino unter dem Sternenhimmel, Eintritt: 8 EUR, Ort: Britzer Garten - Sommerblumengarten, Sangerhauser Weg 1,Tel.: , Juli (Sa), 20 Uhr, Irische Zaubernacht 1, schaurig-schöne Geschichten von Dies- und Anderswelten, Eintritt: 9 EUR (6 EUR), Ort: Planetarium am Insulaner, Munsterdamm 90,Tel.: , Kinder 06. Juli (So) 11 Uhr, Sommerheiß und Erdbeereis, das elementare Erleben der Jahreszeiten aus der Ein-Meter-Perspektive für Kinder von 2-5 Jahren, Eintritt: 5,50 EUR, Ort: Theater Lichterfelde, Drakestr. 49, Tel.: , Juli (Mi), 12 Uhr, Besuch im Sternenzoo, eine kleine Himmelskunde für Kinder ab 6 Jahren, Eintritt: 7 EUR (5 EUR), Ort: Planetarium am Insulaner, Munsterdamm 90, Tel.: , Verschiedenes 20. Juli (So), Uhr, 6. Sommer-Hot-Jazz-Festival, mit den Buckow Syncopators, Dr. Boogie, Jazz Opimisten Berlin, Hot Hands, New Orleans Hot Peppers und den Dixie Brothers, Ort: Britzer Garten, Festplatz Bühne am See, Eingänge u.a. Sangerhauser Weg, Tauernallee, Mohriner Allee, Buckower Damm, Tel.: , E XKLUSIVE S Verlosung Exklusives Berlin verlost Freikarten für das Konzert von Dolly Parton in der o2 World. Schicken Sie eine Postkarte mit dem Stichwort Dolly an: Access Verlag,Ringstr.104,12203 Berlin. Einsendeschluss ist der 01. Juli Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. E l o k a l e s s ist wieder soweit, die Oberbaumbrücke zeigt sich, für den Verkehr gesperrt, der Hauptstadt von ihrer schönsten Seite. Zum 12. Mal eröffnet über der Spree, zwischen den Bezirken Kreuzberg und Friedrichshain, die OpenAirGallery, Berlins größte Ausstellung unter freiem Himmel. Präsentiert wird die diesjährige Auswahl von über hundert internationalen Künstlern, die ihre Werke im Rahmen dieses besonderen Ambientes ausstellen. Die OpenAirGallery bedeutet Kunst, Begegnung und Austausch auf der gesamten Brücke. Ursprünglich als Gegenentwurf zur Berliner Galerienkultur konzipiert, schafft sie einen neuen Raum für Kunstbetrachtung und Kunstverständnis, der für jeden einsichtbar, begehbar und erlebbar ist. Nur zweimal im Jahr, jeweils am ersten Sonntag im Juni und Juli (06. Juli, 10 bis 21 Uhr), wird sie speziell für diesen Anlass für den Verkehr gesperrt. Die Oberbaumbrücke wird an diesen Tagen zu einem Ort der Begegnung und des Austauschs. Mit der Befreiung vom S ie ist eine Ikone im Musikgeschäft, eine außergewöhnliche Sängerin und begnadete Songwriterin, zudem noch exzellente Schauspielerin und weitgereiste Philanthropin. Jetzt geht die legendäre DOLLY PARTON auf ihre nächste Welttournee: Auf der Blue Smoke World Tour wird die US-Amerikanerin Konzerte in England, Irland, Schottland, Dänemark, Norwegen und endlich auch in Deutschland geben. Fast vierzig Jahre war DOLLY PART- ON nicht auf deutschen Bühnen zu bewundern, umso mehr dürfen sich die deutschen Fans auf Juli 2014 Kunst über der Spree Die 12. OpenAirGallery auf der Oberbaumbrücke Seit 12 Jahren verwandelt sich die Oberbaumbrücke in eine Kunstgalerie unter freiem Himmel Foto:OpenAirGallery Dolly Parton Endlich besucht das Multitalent auch wieder deutsche Bühnen Foto:GoOn-Promotion ie Eventfirma von Jörn Fahlisch gibt es schon seit vielen Jahren in Bad Saarow, doch jetzt explodiert sie förmlich nach oben. Der neue Jaguar F- Type V8 S, eine 500 PS fauchende Raubkatze, ist seit letzter Woche brandneu im Programm. Ob im Arrangement mit den schönsten Hotels aus Berlin und Brandenburg, als Anerkennung für gute Geschäftsbeziehungen oder Aufwartungen für herausragende Mitarbeiter. Der Jaguar ist mehr als nur ein Hingucker. das Konzert am 6. Juli in der O2 World in Berlin freuen (Mühlenstraße 12-30, Berlin). Auf der kommenden Europa-Tournee gibt es für die Fans von Dolly Parton eine ganz spezielle und außergewöhnliche Möglichkeit, ihren Star kennenzulernen: Die neu gestalteten VIP- Pakete beinhalten nämlich folgende Verkehrslärm erhält sie zusätzlich eine Aufenthaltsqualität für alle. Und es stehen mehr als 100 Künstlerinnen und Künstler im direkten Dialog mit den Besucherinnen und Besuchern. Die OpenAirGallery bietet ein Forum für jeden, ob Kunstkritiker oder Sonntagsspaziergänger, über die Kunst ins Gespräch zu kommen. Galeristen haben hier die Möglichkeit, auf ganz anderem Wege junge Künstler zu entdecken. Den Künstlern selbst bietet sich die Chance, ihre Arbeiten einem Publikum direkt zu präsentieren, auf das sie so, in einem klassischen Ausstellungsraum, nie treffen würden.viele Künstler machen damit eine ganz besondere Erfahrung: Sie stellen ihre Werke vor und setzen sich damit unmittelbar der Wirkung auf die Besucher auseinander. Im letzten Jahr begrüßte die OpenAirGallery über Besucher. Es ist eine Initiative des Stadtteilausschusses Kreuzberg e.v., die nicht nur im Dienste der Kunst stehen soll. Schirmherrin der diesjährigen OpenAirGallery ist die Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann. Die ausgestellten Werke stammen aus den Bereichen Bildhauerei, Fotografie, Malerei und Grafik. Die Vielgestaltigkeit des Publikums spiegelt sich auch in der Auswahl der teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler wider. Das Spektrum der Arbeiten reicht von der klassischen Schule über Pop-Art und Surrealismus bis zu experimentellen, modernen Werken, Street- und Urbanart. Dabei findet die Kunst ihre Wege durch die Malerei, Grafik, Fotografie, Collage, Druck, Bildhauerei und Plastiken. Wer sich schließlich von so viel Kreativität anstecken lässt, darf auf einer 120m langen Leinwand, quer über die Brücke gespannt, selbst künstlerisch tätig werden. Am Nachmittag kann dann zu Tangoklängen auf der Oberbaumbrücke getanzt werden. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen unter Telefon: (030) oder Programmpunkte: Zugang zu Dollys persönlicher Garderobe und ihren Instrumenten, eine Backstage-Tour und natürlich die Gelegenheit, Dolly Parton höchstpersönlich zu treffen. Weitere Informationen auch zu den aktuellen VIP-Buchungen gibt es unter: Tickets sind an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich, unter der Tickethotline / (0,20 EUR/Anruf Festnetz, max. 0,60 EUR/Anruf Mobilfunk) oder im Internet unter sowie unter 0 30/ Segwaytouren, Firmenevents, Sportwagen & Partyschiff D Ermüdende Tagungen, Schulungen oder Meetings sind Geschichte. Die Pausen werden durch attraktive Game-Shows, Bogenschießen, Crossgolfen, Tackle Fussball oder Segwaychallenges gestaltet. Die Teilnehmer lernen sich kennen, haben gemeinsame Erlebnisse, gemeinsame Kämpfe und tolle Erinnerungen. Zu Wasser findet man das Party- Clubschiff3000 auf dem Scharmützelsee und auf Berliner Gewässern. Hochzeiten, Junggesellenabschiede, Geburtstage und Businessveranstaltungen werden vom ortskundigen Skipper mit passendem Sound, großartigen Cocktails und schmackhafter Kulinarik durch die Wasserstraßen geführt. Das sind nur einige Highlights. Also lassen Sie sich inspirieren! Quelle:Dirk Mathesius

3 Juli 2014 E XKLUSIVE S I m m o b i l e s Anzeigensonderveröffentlichung 3 Wohnen am Wasser Goslarer Ufer an der Spree in Charlottenburg HOEPFNERs Exklusive Tipps Soll- oder Istbesteuerung? Direkt am Ufer der Spree wird im Wohnensemble Goslarer Ufer der Traum vom Wohnen am Wasser Wirklichkeit S onne und Wasser mitten in der Stadt: Im Herzen von Charlottenburg entsteht in Kürze das Neubauensemble Goslarer Ufer mit gehobenem Wohnflair in unmittelbarer Nähe zur Spree! Auf einem begehrten Wassergrundstück mit einer Fläche von mehr als qm entsteht direkt am Spreekreuz ein modernes Wohnquartier mit vier Mehrfamilienhäusern und hochwertig ausgestatteten Eigentumswohnungen. Die Grundrisse verfügen über 2 bis 5 Zimmer und Wohnflächen von 69 bis zu großzügigen 144 qm. Einladend präsentiert sich der mediterran gestaltete Innenhof mit seiner üppigen Vegetation und zahlreichen Sitzgelegenheiten. Bei freier Sicht auf die Spree kann man sich hier jederzeit eine Auszeit im Grünen gönnen. Das einzigartige Wohngefühl wird unterstrichen von der klassischen Architektur mit aufwändig verzierten Fassadenelementen, Säulen und Rundungen. Jede Wohnung verfügt über eine großzügige Freiluft-Oase, die entweder zum charmanten Innenhof ausgerichtet ist oder mit direktem Blick auf die Spree begeistert. Während die Erdgeschosswohnungen mit großzügigen Terrassen zum Entspannen einladen, begeistern die Wohnungen in den höheren Stockwerken mit ihrer Aussicht von Balkon, Loggia oder Dachterrasse. Zahlreiche Wohnungen bieten sogar gleich zwei Freiluftflächen Terrasse und Loggia oder zwei Balkone. Bei der hochwertigen Ausstattung kann zwischen verschiedenen Parkettböden sowie Wand- und Bodenfliesen renommierter Markenhersteller gewählt werden. Hochwertige Sanitärobjekte, viele bodentiefe Fenster und Fußbodenheizung in allen Wohnräumen gehören zum Standard und sorgen für ein rundum angenehmes Wohnklima. Zudem stehen in der hauseigenen Tiefgarage insgesamt 78 Einzelstellplätze zur Verfügung. Das Goslarer Ufer liegt sehr zentral und in einer der begehrtesten Wohnlagen von Charlottenburg. Foto:PROJECT Immobilien Herausragend ist nicht nur das Privileg, direkt am Wasser zu wohnen, sondern auch die kurze Distanz zu den Top-Adressen der Stadt. Eine Bushaltestelle am Goslarer Platz und der U-Bahnhof Mierendorffplatz befinden sich nur ein paar Straßenzüge vom Grundstück entfernt. Überregionaler Anschluss besteht zudem über den Bahnhof Jungfernheide, der nur etwas mehr als zwei Kilometer entfernt ist. Für ausgedehnte Spaziergänge und die morgendliche Joggingrunde können die zahlreichen Uferwege rund um das Goslarer Ufer genutzt werden. Etwa gleich weit entfernt sind der Schlosspark Charlottenburg und die großzügigen Grünflächen des Tiergartens. Diese sind mit dem Rad oder nach einem kleinen Spaziergang erreichbar und bieten umfangreiche Freizeitmöglichkeiten. Mit dem Auto bestehen ebenfalls gute Voraussetzungen - in nur zehn Minuten gelangt man zum Kurfürstendamm oder auf die Stadtautobahn. Der Verkauf der Wohnungen erfolgt provisionsfrei direkt vom Bauträger! Ausführliche Informationen und eine detailgetreue Modellansicht des Bauvorhabens erhalten Sie im Info- Center von PROJECT Immobilien direkt vor Ort. Zudem können auch individuelle Beratungstermine vereinbart werden. Sa. + So Uhr Goslarer Ufer Berlin-Charlottenburg Telefon Jeder sollbesteuerte Unternehmer kennt das: er legt eine Ausgangsrechnung,muß im Monat der Rechnungslegung die ausgewiesene Umsatzsteuer abführen und wartet womöglich jahrelang auf die Bezahlung der Rechnung. Besonders Bauunternehmen dürfen dann - schon wegen der teils langen Gewährleistungsfristen - über Jahre die Umsatzsteuer vorfinanzieren und für den Bundesfinanzminister Bank spielen. Dem ist der Bundesfinanzhof (BFH) jetzt, jedenfalls für die gröbsten Fälle,entgegengetreten.Ist absehbar, etwa aufgrund geschlossener Verträge, daß der umsatzsteuerpflichtige Unternehmer erst in 2 bis 5 Jahren seine Rechnung bezahlt bekommen wird,ist er bereits für den Voranmeldungszeitraum der Leistungserbringung zur Steuerberichtigung berechtigt (BFH Urteil vom ,V R 31/12). Mit dieser Entscheidung korrigiert der BFH natürlich nur die gröbsten Ungereimtheiten der Umsatzsteuer-Vorfinanzierung. Es ist daher immer eine Überlegung wert, von der Soll- zur Istbesteuerung überzugehen. Simpel ausgedrückt, wird bei der Ist-Besteuerung nach Zahlungsein- oder ausgang versteuert. Legt der Unternehmer Rechnung,muß er die Umsatzsteuer also erst abführen, wenn die Rechnung bezahlt wird. Istbesteuerer sind qua Gesetz alle Freiberufler.Aber auch alle Gewerbetreibenden, die keine Bilanz erstellen müssen oder deren Gesamtumsatz im vorangegangenen Kalenderjahr nicht mehr als EUR betragen hat,können auf Antrag zur Istbesteuerung übergehen, 20 UStG.Die Istbesteuerung kann man entweder bei Betriebsaufnahme oder jederzeit formlos beim Finanzamt beantragen. Entgegen weitverbreiteter Meinung können damit auch GmbHen Istbesteuerer sein. Bei Istbesteuerern wird das Prinzip an einer wichtigen Stelle durchbrochen.die sog.vorsteuer aus den Eingangsrechnungen darf man nicht nur, sondern muß man im Jahr des Empfangs der Eingangsrechnung als Vorsteuer abziehen.in diesem Fall kehrt sich also das oben geschilderte Vorfinanzierungsproblem um. Ausnahmsweise läßt sich also hier der Istbesteuerer vom Fiskus finanzieren. Wie immer gilt aber auch hier: der Teufel steckt im Detail.Vor- und Nachteile der Besteuerungsarten wollen genau abgewogen sein. Bis zu den nächsten Tipps... Ihr Michael Hoepfner RA + Fachanwalt für Steuerrecht Keithstrasse Berlin,Tel

4 4 E XKLUSIVE S Anzeigensonderveröffentlichung Kulturelles Juli 2014 Komödie am Kurfürstendamm Kulturkalender Tipps & Highlights der Berliner Bühnen Schlosspark Theater O2 World Berlin Die Stachelschweine Admiralspalast Tempodrom Kurfürstendamm , Berlin Tel.0 30/ Komödie: 01 bis 05.Juli (Di-Sa),20 Uhr:Der Mentor;auch:08.bis 12.Juli (Di- Sa),20 Uhr 16.bis 19.Juli (Mi-Sa),20 Uhr:Café ohne Aussicht;auch:22.bis 25. Juli (Di-Fr),29.bis 31.Juli (Di- Do),jeweils 20 Uhr Theater: 02.bis 05.Juli (Mi-Sa),20 Uhr:Zille;auch:08.bis 12.Juli (Di-Sa),15. bis 19.Juli (Di-Sa),22.bis 26.Juli (Di- Sa),29.bis 31.Juli (Di-Do),jeweils 20 Uhr Friedrichstadt- Palast Mühlenstraße Berlin Tel.: Juli (So),20 Uhr:Dolly Parton, Konzert STAGE BLUE- MAX Theater Europa-Center,Tauentzienstr Berlin Tel.:(030) bis 04.Juli (Di-Fr),20 Uhr: Alle mal herhören!;auch:08.bis 11.Juli (Di-Fr),20 Uhr 05.Juli (Sa),20 Uhr:Kabarett & Currywurst;auch:12.Juli (Samstag),20 Uhr Wintergarten Varieté Berlin Friedrichstraße Berlin Tel.:(030) Juli (Do),20 Uhr:Chicago, Konzert 11.und 12.Juli (Fr+Sa),19.30 Uhr: Cavewoman,Comedy 16.Juli (Mi),20 Uhr:Natalie Cole, Konzert 18.und 19.Juli (Fr+Sa),20 Uhr: Caveman,Comedy;auch:25.und 26.Juli (Fr+Sa),20 Uhr Stage Theater des Westens Möckernstraße Berlin Tel.:(030) Juli (Mi),20 Uhr:Ben Folds mit der Neuen Philharmonie Frankfurt, Konzert Die Wühlmäuse Berliner Kabarett-Theater Pommernallee Berlin Tel.(030) Juli (Mi),20 Uhr:Roberto Capitoni,Italiener weinen nicht! Schloßstraße Berlin Tel.:(030) und 03.Juli (Mi+Do),20 Uhr: Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran,mit Ilja Richter u.a.;auch:06.und 07.Juli (So+Mo), 10.und 11.Juli (Do+Fr),17.bis 20. Juli (Do-So),jeweils 20 Uhr 31.Juli (Do),20 Uhr:Der Lügenbaron (Mein bester Freund),mit Désirée Nick u.a. Estrel Festival Center Berlin Friedrichstraße Berlin Tel.:(0 30) und 03.Juli (Mi+Do),19.30 Uhr, Show Me;auch:06.Juli (So),05.Juni (Do),08.Juli (Di),10.bis 12.Juli (Do-Sa),15.Juli (Di),17.bis 19.Juli (Do-Sa),jeweils Uhr Marlene-Dietrich-Platz Berlin Ticket-Hotline:(01805) (14 Ct./Min.aus dem deutschen Festnetz, max.42 Ct./Min.aus dem Mobilfunk) 01.bis 31.Juli (Di-Do),18,20 und 21 Uhr:Blue Man Group,the show from the underground,montags spielfrei Potsdamer Straße Berlin Tel.:(030) bis19.Juli (Mi-Sa),20 Uhr:Der helle Wahnsinn;auch:23.bis 26. Juli (Mi-Sa), 30. und 31. Juli (Mi+Do),jeweils 20 Uhr Kantstraße Berlin Tel.:(030) bis 31.Juli (Do,Fr Uhr,Mi Uhr,Sa & Uhr,So Uhr):Gefährten,Berlins Puppet-Play-Theaterereignis 03.Juli (Do),20 Uhr:Axel Pätz, Chill mal! 05.Juli (Sa),20 Uhr:Christoph Reuter,Musikkabarett - Alle sind musikalisch! (außer manche) 11.Juli (Fr),20 Uhr:Tina Teubner, Männer brauchen Grenzen 15.bis 20.Juli (Di-So),20 Uhr: Mann über Bord,Eine musikalische MIDLIFE-KRISE;auch:22.bis 27.Juli (Di-So),29.bis 31.Juli (Di- Do),jeweils 20 Uhr Sonnenallee Berlin Tel.:(030) bis 13.Juli (Mi-Sa Uhr,So 17 Uhr):Stars in Concert ab 16.Juli (Mi-Sa Uhr,So 19 Uhr):Elvis Das Musical

5 Juli 2014 E XKLUSIVE S Kulturelles Anzeigensonderveröffentlichung 5

6 E 6 XKLUSIVE S Juli W o h n e n 2014 Urbanes Leben steht für Ideen und Fortschritt,für eine gesunde Mischung aus lebendiger Vielfalt und grünen Inseln. Stadtquartiere in Form von Altbauwohnungen,Loft oder Neubau werden zum sozialen Treffpunkt mit Familie und Freunden.Attraktivität und Stil stehen dabei im Mittelpunkt. Im vorliegenden Bildband Anzeigen Buchtipp wird gezeigt, wie aus Räumen mit Hilfe von edlem Interieur, luxuriöser Dekoration und sinnlichen Materialien große und kleine Refugien werden können. Marion Hellweg, Stadt Refugien:Einrichtungsideen für urbanes Wohnen, Blottner Verlag 2014,160 Seiten,39,90 EUR, ISBN G eborgen und rundum sicher möchten sich die meisten Menschen in ihren eigenen vier Wänden fühlen. Doch dazu gehört mehr als ein gemütliches Sofa und eine geschickte Beleuchtung. Alarmsysteme sind eine sehr wichtige Installation, um sich vor ungebetenen Gästen zu schützen und das Eigentum zu sichern. Haus- und Wohnungsbesitzer haben dabei die Wahl zwischen zwei Techniken: Funkalarmanlagen und Kabelalarmanlagen. Schnell und unkompliziert montiert sind Funkalarmanlagen, für die keine aufwändigen Installationsarbeiten notwendig sind und die daher im ersten Schritt kostengünstiger bleiben. Neue Komponenten können zudem unkompliziert ergänzt werden. Nachteile sind ein erhöhter Wartungsaufwand durch erforderliche Batteriewechsel und ein möglicher Ausfall durch Funklöcher, beispielsweise bei Stahlbetonwänden. Wer also richtig auf Nummer sicher gehen will, greift zu einem Rundum sicher Neue Alarmsysteme gegen ungebetene Gäste Das Funkalarmsystem ULTIVEST der Firma ABUS erhielt den German Design Award 2014 und zählt zur Premiumklasse Kabelsystem. Nicht zuletzt können die Kabelstrecken auch für weitere Aspekte der Haustechnik genutzt werden. Dazu gehören unter anderem die Lichtsteuerung und die Videoüberwachung. Auch ein Wartungsaufwand fällt kaum an. Die Kosten für solch eine Anlage sind natürlich höher, da das Verlegen der Kabel, eventuell unter Putz, den Preis steigen lässt. Das erstaunlichste Premium- Funkalarmsystem, das zurzeit auf dem Markt ist, ist sicherlich das ULTIVEST System von ABUS, das den German Design Award 2014 für besonders gelungene und innovative Lösungen erhielt. Bis zu 102 Funkzonen und sechs IP-Kameras können in das ULTIVEST- Funkalarmsystem integriert werden. Dabei hat ABUS die Technologien IP-basierte Videoüberwachung, Alarm, Zutrittskontrolle, Brandschutz und Hausautomation zu einer Sicherheitslösung aus einem Guss verschmolzen. Schon beim Versuch, ein Fenster oder eine Tür auszuhebeln, wird ein Alarm ausgelöst und dem Angreifer zusätzlich eine Tonne Widerstand entgegengesetzt. Bei Feueralarm fährt das System automatisch die Rolläden hoch, öffnet Fluchtwege und verschafft den Feuerwehrleuten Zutritt durch das Öffnen der Türen. Die Bedienung erfolgt intuitiv über ein Farbdisplay und, falls gewünscht, auch Sprachansagen. Neben einer Code-Eingabe oder per Fernbedienung ist auch ein Fingerprintreader integriert, der den Anwender eindeutig identifizieren kann. Bis zu 50 Nutzer erhalten so verschiedene Rechte und Zeitpläne. ULTIVEST kann auch über das Internet oder per App mittels Smartphone gesteuert werden. Via App ist sogar die Entriegelung der Haustür möglich: Ein elektronischer Doppelknaufzylinder macht es möglich. Gesteuert wird die Anlage vom Betreiber zentral über einen Webserver, so dass sich Updates und neue Funktionen schnell und unkompliziert ergänzen lassen. Vor-Ort-Wartung ist dabei nur sehr selten notwendig. Für die Zukunft haben die Designer der Alarmanlagen neue Techniken im Blick. IBM hält bereits ein Patent für so genannte Multitouch Bodenbeläge. Dabei erkennt der Fußboden, ob und welche Personen oder Haustiere sich auf ihm befinden und feststellen, ob sie die Berechtigung dazu überhaupt haben. Dies würde eine Revolution der Sicherungssysteme bedeuten. Schlüssel und Codes werden überflüssig, der Fußboden könnte sogar die Polizei alarmieren. Eine Datenbank könnte die berechtigten Personen speichern. AJ E XKLUSIVE S impressum Access Verlag Michael Spremberg Markus Iliuk GbR Ringstraße Berlin Tel: (030) Fax: (030) info@exklusivesberlin.de Herausgeber M.Spremberg, M. Iliuk (verantwortlich) Produktion/ Redaktion Olaf Hansen(OH) hansen@exklusivesberlin.de Ariane Jakomeit(AJ) jakomeit@exklusivesberlin.de Alexandra Speith (AS) speith@accessverlag.de Anzeigenverkauf Heinz Iliuk Markus Kappeler Design/Technik Design-Konzeption: Daniela Bowitz Manfred Schulz van Endert Belichtung & Druck: Druckhaus Humburg GmbH Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Herausgeber. Vom Verlag gestaltete Anzeigen dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung der Herausgeber für andere Publikationen verwendet werden. Eine Haftung der Herausgeber für Angaben in dieser Zeitschrift und die sich daraus ergebenen Schäden - gleich welcher Art - ist ausgeschlossen. Für Druckfehler und Irrtum wird keine Haftung übernommen. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder des Herausgebers wieder.

7 Anzeige

8 8 E XKLUSIVE S Anzeigensonderveröffentlichung M o b i l e s Juli 2014 Der junge Kompakte M Der Škoda Rapid Spaceback stylisches Kurzheckmodell mit hohem Nutzwert it präzisem Layout, dynamischen Konturen, perfekten Proportionen und einem markanten Licht-Schatten-Spiel - so präsentiert sich das attraktive Kurzheckmodell aus dem Hause Škoda: Der Rapid Spaceback. Klare Linien und Eigenständigkeit verbunden mit einem besonderen Stil kennzeichnen den Auftritt, der mit jugendlicher Frische und dynamischer Eleganz eine Verbindung eingeht, die bereits auf den ersten Blick dynamisch und inspirierend daher kommt. Die sportliche Silhouette des 4,30 Meter langen Fahrzeugs wird zudem durch eine klar gestreckte Linienführung, dem 2,60 Meter langen Radstand und der scharfen, hoch angelegten Tornadolinie geprägt. Ein drittes Seitenfenster, zwischen C- und D-Säule, schlanke Dachträger und großzügige Seitenfenster verbessern die Rundumsicht und verleihen dem Interieur des fünftürigen Fünfsitzers ein helles, Licht durchflutetes Ambiente. Außen kompakt, innen geräumig, lautet die Gleichung, mit welcher der Rapid Spaceback in einer attraktiven Kombination aus Platz, Funktionalität und Design ein neues Angebot im Kompaktwagen-Segment offeriert. Mit seiner großzügigen Knieund Kopffreiheit bietet er souveräne Platzverhältnisse. Zudem lässt sich das Kofferraumvolumen mittels umlegbarer Rücksitze mühelos von 415 auf Liter erweitern und zählt zum größten seiner Klasse. Zahlreiche Simply Clever -Lösungen wie z.b. der variable Ladeboden, Warnwesten-Halter unter dem Fahrersitz, doppelseitiger Kofferraumboden-Belag u.v.m. sind nützliche Features, die man schnell zu schätzen weiß und die Alltagstauglichkeit unterstreichen. Neben hoher Variabilität versteht es der Tscheche, mit hochwertigen Materialien und detailgenauer Verarbeitung zu punkten. Die horizontale Ausrichtung des strukturiert und übersichtlich konzipierten Cockpits harmoniert mit der großzügigen Dynamische Inspiration mit besonderem Stil.Der Škoda Rapid Spaceback mit Panoramaglasdach und großer Durchsichtfläche offeriert Reiseerlebnisse im hellen,lichtdurchfluteten Ambiente Fotos:Škoda Raumaufteilung. Alle Bedienelemente sind ergonomisch gestaltet und optimal erreichbar. Für den Rapid Spaceback bilden die Ausstattungslinien Active, Ambition und Elegance einen vielseitigen Rahmen für jeden Anspruch und vermitteln jeweils ein eigenes, schickes Innenraum-Ambiente. So bietet die Einstiegsversion u.a. beheizbare Außenspiegel, ESP, ABS, ASR, elektronische Stabilisierungskontrolle, sechs Airbags, eine höhen- und weitenverstellbare Lenksäule sowie Radio/CD und Zentralverriegelung. Zusätzlich dazu beinhaltet die Dank flexibler Raumökonomie bietet der Škoda Rapid Spaceback Platz für bis zu fünf Personen und ein,mittels umklappbarer Rücksitzlehnen,von 415 auf Liter erweiterbares Gepäckraumvolumen Neben hoher Variabilität und 11 extrem sparsamen Antrieben überzeugt der stylische Tscheche mit hochwertigen Materialien,ergonomischen Bedienelementen und detailgenauer Verarbeitung Ausstattungslinie Ambition z.b. Klimaanlage, Nebelscheinwerfer, hintere Parksensoren, Tempomat, Borcomputer, MP3 und geteilt umlegbare Rücksitze. Last not least offeriert die Ausstattungslinie Elegance darauf aufbauend höhenverstellbare Vordersitze, Lederlenkrad, Klimaautomatik, 16 Zoll Leichtmetallräder, Nebelscheinwerfer mit Abbiegelichtfunktion sowie eine Sitzheizung für Fahrer nebst Beifahrer. Hinzu kommen interessante Individualisierungsmöglichkeiten, welche die Attraktivität des jungen Kompakten noch steigern. So z.b. das große optionale Panoramaglasdach mit einer Durchsichtfläche von 121 x 78 cm. Weitere optionale Features wie Xenon-Scheinwerfer oder ein Berganfahrassistent inkl. Reifendrucküberwachung komplettieren das Konzept und zeigen, dass auch im Rapid Spaceback Sicherheit keine Kompromisse kennt. Mit 11 äußerst sparsamen Antriebsvarianten bietet er auch motorseitig reichlich Konfigurationsspielraum für jeden Anspruch. Sechs TSI-Benziner in 1.2- und 1.4-Liter Ausführung sowie fünf 1.6-Liter TDI-Diesel mit einem Leistungsspektrum von insgesamt 63 kw/86 PS bis 90 kw/122 PS stehen zur Wahl. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 203 km/h und einem Beschleunigungswert von 9,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h, bei einem durchschnittlichem Verbrauch von gerade einmal 5,5 Litern Kraftstoff, empfiehlt sich der 1.4-Liter TSI in der Greentec-Variante als leistungsorientierter Spitzenreiter. Abhängig von Motorisierung und Ausstattungslinie, ist der innovative Rapid Spaceback mit manueller Fünf- oder Sechsgang-Schaltung respektive Siebengang-Doppelkupplungs- Getriebe mit Tiptronic-Funktion konfiguriert. Darüber hinaus verfügen die Greentec- und Greenline-Varianten zusätzlich über eine Kraftstoff sparende Start-Stopp-Automatik inkl. Rekuperation. Fazit: Der Škoda Rapid Spaceback ist ein frischer, dynamischer Kompakter mit sportlichem Chic, der praktisch und geräumig ein idealer Begleiter für aktive Menschen und Familien ist und dabei mit geringem Verbrauch punktet. Überzeugend! OH Kraftstoffverbrauch in l/100 km: Innerstädtisch 7,4-4,5; außerstädtisch 4,8-3,4; kombiniert 5,2-3,8; CO2-Emissionen in g/km: Werte nach 1999/94/EG CO2-Effizienzklasse: D-A

9 Anzeige

10 E 10 XKLUSIVE S Juli Essen & Trinken 2014 S Buchtipp Für jeden Anlass und jede Jahreszeit bietet die bewährte Kochbuchreihe eine große Auswahl der besten Rezepte und Ideen zu einem unschlagbaren Preis. Die Gerichte reichen von bekannten Klassikern bis hin zu neuen raffinierten Kreationen. Mit wertvollen Praxistipps,Zusatzinformationen und brillanten Farbabbildungen.Alle Rezepte mit Kalorienund Joule-Angaben sowie Nährwerttabellen.Wie Champignons,Pfifferlinge,Steinpilze und andere Pilzsorten auf die unterschiedlichste Art und Weise zubereitet und zu einem wah- Anzeigen ren Geschmackserlebnis gemacht werden können, zeigt dieses Buch in über 100 Rezepten.Die Einleitung berichtet über die Sortenvielfalt,den richtigen Kauf,die beste Lagerung und die entsprechende Verarbeitung.Der Rezeptteil inspiriert den Verbraucher mit einer Vielzahl von Kochanregungen für Suppen und Eintöpfe, Salate,kleine Gerichte und Hauptgerichte. 96 Seiten,Verlag:Compact,2007 ISBN-13: ISBN-10: Best.Nr.: Pfifferlinge Pfifferlinge lassen sich mit vielen Gerichten kombinieren und sind hier zu Lande mittlerweile eine rare Spezialität, die größtenteils importiert werden muß chon im Sommer dürfen sich Gourmets und Genießer auf den ersten Wildpilz des Jahres freuen, denn je nach Wetterlage sprießen die goldgelben Pfifferlinge ab Mitte bis Ende Juni aus der Erde. Die Saison dauert bis in den Spätherbst und lässt genug Gelegenheit, den ansehnlichen und appetitlichen Edelpilz öfter zu genießen. Das sollten Sie über Pfifferlinge wissen: Regenreiche Sommer haben zumindest in kulinarischer Hinsicht auch Vorteile - Pilze gibt s dann nämlich in Hülle und Fülle. Mit der erfreulichen Folge, dass sogar Delikatessen wie Pfifferlinge zu moderaten Preisen zu haben sind. Fast so wie in alten Zeiten. Wie der Spruch keinen Pfifferling wert schon vermuten lässt, war der Edelpilz früher einmal Massenware. In heimischen Laub- und Nadelwäldern schoss er derart üppig aus dem Boden, dass er wegen mangelnder Nachfrage zu Dumpingpreisen an den Mann oder die Frau gebracht wurde. Doch diese Zeiten sind schon lange vorbei. Leider ist der wegen seiner goldgelben Farbe auch Eierschwamm genannte Pilz in den letzten Jahrzehnten bei uns rar und teuer geworden. Nur in Osteuropa wächst er noch relativ häufig, und genau daher stammt auch der Löwenanteil, der von Ende Juni bis Oktober/November andauernden Ernte. Wie alle Speisepilze sind auch die feinen und aromatischen Pfifferlinge ein gesunder Genuss. Vitamine und Mineralstoffe kommen darin zwar nur in winzigen Mengen vor, denn Pfifferlinge bestehen zu etwa 92 % aus Wasser. Genau das aber macht sie so optimal für figurbewusste Genießer, denn sie sind extrem fett- und kalorienarm und dabei relativ reich an Ballaststoffen! Selbst gesammelt schmecken sie natürlich am besten. Aber Feine aromatische Pilze Sie sollten sich gut auskennen bzw. ein gutes Bestimmungsbuch im Gepäck haben, sonst könnten Sie statt des köstlichen Pilzes den Falschen Pfifferling erwischen. Das passiert besonders Anfängern leicht, denn er sieht dem Original sehr ähnlich. Bei genauem Hingucken sieht man jedoch einen Unterschied: Im Gegensatz zu echten Pfifferling-Risotto mit Petersilie für 2 Personen: 110g Risotto 250 ml Gemüsebrühe 1 Schalotte 2 Knoblauchzehen 100 g Pfifferlinge Salz,Pfeffer,Thymian Butter,Öl,Weißwein 1 große handvoll Petersilie 20 g geriebener Parmesan Schalotte und Knoblauchzehen abziehen und klein hacken. In einem Topf Butter zerlassen und darin die Schalotte und eine Knoblauchzehe anschwitzen.den Risotto hinzugeben und so lange rühren,bis dieser glasig geworden ist. Risotto mit einem Schuss Weißwein ablöschen und anschließend mit ein wenig der Gemüsebrühe übergießen.warten bis die Flüssigkeit vollständig verbraucht ist, nachgießen ordentlich rühren und das Ganze so lange wiederholen,bis der Reis durch ist.in der Zwischenzeit Pfifferlinge gründlich reinigen und mit etwas Öl und der anderen Knoblauchzehe in einer Pfanne anbraten. Kräftig mit Salz,Pfeffer und Thymian würzen.zur Seite stellen.petersilie waschen und sehr fein hacken. Sobald der Reis fertig ist Petersilie und Parmesan unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.mit den Pilzen servieren und schmecken lassen. Pfifferlingen hat der Falsche Pfifferling gegabelte, vom Hutfleisch ablösbare Lamellen. Gefahr besteht übrigens nicht, falls Sie doch mal danebengreifen, denn der Falsche Pfifferling ist nicht giftig er schmeckt nur nicht und färbt sich beim Garen schwarz. Wer wenig Zeit oder Ambition hat, es mit dem Sammeln selbst zu versuchen, greift auf die im Handel angebotenen Pilze zurück. Auf dem Wochenmarkt gibt es das Gold des Waldes meistens lose, in Superund Discountmarkt in der Regel im geflochtenen Spankorb à 500 Gramm. Buchstäblich ein gefundenes Fressen für Feinschmecker, denen der Steinpilz lieb, aber zu teuer ist und die dennoch auf richtig feinen Pilzgeschmack nicht verzichten mögen. Den nämlich hat der edle Lamellen-Pilz mit dem typischen, welligen Hutrand zweifellos zu bieten! Vorausgesetzt, man achtet beim Einkauf auf folgende Merkmale: Pfifferlinge sollten leuchtend gelb sein und nicht wie häufiger bei abgepackter Ware für 4 Personen: 600 g Pfifferlinge, 1 Bund Schnittlauch, 3 EL Butter, 5 EL Sahne, 6 Eier (M),Salz,Pfeffer Die Pfifferlinge putzen und trocken abreiben, kleine Pilze ganz lassen, größere vierteln oder klein schneiden. Den Schnittlauch abbrausen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden. In einer Pfanne 2 EL Butter zerlassen und die Pilze darin bei starker Hitze in ca.2-3 Min.goldbraun braten. Mit der Sahne ablöschen und warm halten. Die Eier in eine Schüssel aufschlagen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit einer Gabel kräftig durchschlagen, bis sich Eiweiß und -gelb gut verbunden haben. Die restliche Butter in einer Pfifferlinge mit Rührei feuchte, dunkle Stellen haben. Wenn ihre Hutränder sich dunkel färben und die Oberfläche runzlig wirkt, sind sie ausgetrocknet und schmecken nicht mehr so gut. Lassen Sie Pfifferlinge nicht zu lange lagern: Mehr als ein bis zwei Tage sollten sie nicht im Gemüsefach des Kühlschranks liegen. Tipp: Je kleiner und trockener die Pfifferlinge sind, desto besser schmecken sie. Zum Putzen eignet sich ein Pinsel. Sollten die Pilze sehr sandig sein, bestäubt man sie im Sieb mit Mehl, braust sie kurz ab und trocknet sie vorm Braten ganz langsam in der Salatschleuder. Oder man lässt die Pilze über Nacht auf einem Tablett mit Tuch im Kühlschrank trocknen. Doch egal ob nun selbst gesammelt oder käuflich erworben: Mit dem köstlichen Edelpilz lassen sich viele bodenständige, aber auch raffinierte Gerichte kreieren, wie beispielsweise in klassischer Kombination mit Rührei, als italienische Variante an Risotto (vgl. Rezepte) oder im mediterranen Zusammenspiel mit Forelle und Zucchini-Gemüse. Ein herrlich leichter sommerlicher Genuss, zu dem ein junger, wohl temperierter Weißwein passt. OH Pfanne zerlassen und die Eiermasse darin bei schwacher Hitze stocken lassen, dabei die Eier mit einem Holzspatel immer wieder vom Pfannenrand zur Mitte hin durchrühren. Die Pfifferlinge mit dem Rührei mischen, mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Schnittlauch garnieren und nach Belieben mit geröstetem Toastbrot servieren.

11 S ie gedeihen bereits im Zenit der Saison: heimische Erdbeeren. Ein Klassiker und vitaminreicher Genuss mit einzigartigem Aroma. Fast überall werden sie im Sommer angeboten. Und wer mag, kann sie unweit der Hauptstadt sogar selbst pflücken. Ein Vergnügen, dass besonders auch dem Nachwuchs Abwechslung bietet und gleich doppelt gut schmeckt. Gelegenheiten dazu gibt es viele, insbesondere in der Gegend südlich Berlins, in Werder, Beelitz und Umgebung. Denn nicht umsonst gilt diese Region als Paradies für traditionellen Obstanbau und ist für seine exzellenten Qualitäten bekannt. Die großfruchtige Gartenerdbeere, wie wir sie heute kennen, ist vor mehr als 200 Jahren in Amerika aus Kreuzungen zwischen der kleinen Scharlacherdbeere und der großen Chilierdbeere hervorgegangen. In Deutschland wurde die "Königin der Beerenfrüchte" erstmals Ende des 19. Jahrhunderts gezüchtet. Schon lange Zeit für 8 Stücke: 200 g Mehl1 1/2 Tl Backpulver Salz 2 Eier,(Kl.M) 100 g brauner Zucker 125 g Vollmichjoghurt 225 g Heidelbeeren 1/2 Bio-Zitrone 150 g Magerquark 3 El Zucker 1 Pk.Vanillezucker 150 ml Schlagsahne 1 Pk. Sahnefestiger 3 El Heidelbeerkonfitüre El Puderzucker Ofen auf 190 Grad (Umluft 170 Grad) vorheizen.mehl,backpulver und 1 Prise Salz mischen. Eier und braunen Zucker mit den Quirlen des Handrührers 5 Min.cremig rühren. Joghurt unterrühren.mehlmischung Erdbeer-Bowle Juli 2014 vorher kannte und schätzte man aber die aromatische "kleine" Schwester, die Walderdbeere. Durch zahlreiche Neuzüchtungen geht die Zahl der Erdbeersorten mittlerweile in die Tausende - und jährlich kommen neue Züchtungen dazu. Je nach Sorte sind die aromatischen Beeren hell- bis E XKLUSIVE S Essen & Trinken Deutsche Erdbeeren Heidelbeerkuchen Bodenständiger Genuss mit Tradition So schmecken Erdbeeren am besten: Sonnen gesegnet und frisch vom Feld geerntet und 125 g Heidelbeeren mit einem Teigspatel untermischen.teig in eine gefettete Springform (20 cm Ø) streichen. Im heißen Ofen im unteren Ofendrittel Min.backen.Abkühlen lassen. Kuchen waagerecht durchschneiden. Oberen Boden in 8 gleich große Stücke teilen.zitrone heiß abspülen,abtrocknen.1 Tl Schale abreiben,2 Tl Saft auspressen. Quark,Zucker,Zitronenschale,-saft und Vanillezucker mit den Quirlen des Handrührers 3 Min.aufschlagen. Schlagsahne und Sahnefestiger steif schlagen.unter den Quark heben. Konfitüre und restliche Heidelbeeren verrühren.quarkcreme auf den Boden streichen,konfitüre darauf verteilen,beides leicht marmorieren. Eingeteilten Boden daraufsetzen,mit Puderzucker bestäuben. dunkelrot gefärbt und rundlich, oval bis spitz geformt. Wichtig: Eine tiefrote Farbe ist keinesfalls ein Garant für ein köstliches Aroma. Deshalb gilt: Am besten selbst pflücken oder auf dem Markt kaufen und vor dem Erwerb probieren! Nichts geht über frische heimische Erdbeeren, sowohl für 2 Personen: 250 g Erdbeeren,50 g Rauke,125 g Mozzarella,1 Bund Basilikum,1 Orange,4 El Orangensaft,2 El weißer Aceto balsamico, Salz,Pfeffer,1 Tl Zucker,2 El Olivenöl Erdbeeren waschen,putzen und halbieren.rauke putzen und grob zerschneiden.mozzarella in Stücke schneiden. Vom Basilikum die Blätter abzupfen. Orange schälen,die Filets zwischen den Trennhäuten herausschneiden und mit vom Geschmack, als auch vom gesundheitlichen Wert. Die Saison beginnt im Mai und endet Ende Juli. Zeit genug also noch, sie auf vielfältige Art zu genießen. Denn abgesehen von der klassischen Erdbeertorte und als Variante mit Eis oder frisch geschlagener Sahne, lassen sich mit der Beere auch kulinarisch-kreative Kompositionen eingehen, mit denen Sie sich und Ihre Gäste überraschen. So zum Beispiel in Verbindung mit Balsamico und Basilikum oder als Krönung eines leichten Sommersalates in inspirierender Verbindung mit Mozzarella und Rauke. Und hinsichtlich vieler angesagter Modegetränke mit moderatem Alkoholgehalt, deren Existenz einer kurzlebigen, dem Diktat des Marketings unterworfenen Halbwertzeit unterworfen ist, darf ein zeitloser Klassiker nicht unerwähnt bleiben: die Erdbeerbowle. Köstlicher Evergreen mit der Garantie, alle Trends zu überdauern (vgl. Rezepte). OH Marinierte Erdbeeren mit Balsamico für 2 Portionen: 250 g Erdbeeren,30 g Zucker,30 ml Balsamico,1 El Honig,5 Basilikumblätter,Pfeffer Erdbeeren waschen, vierteln und in eine Schüssel geben. Basilikumblätter in feine Streifen schneiden, mit den restlichen Zutaten mischen,mit Pfeffer würzen und über die Erdbeeren geben. Mindestens 10 Minuten bei Raumtemperatur ziehen lassen und dabei immer wieder mal vorsichtig umrühren.evtl.mit Vanilleeis servieren Pikanter Erdbeersalat mit Mozzarella den anderen Zutaten in einer Schüssel mischen.orangensaft mit weißem Aceto balsamico,salz,pfeffer,zucker und Olivenöl verquirlen.die Sauce vorsichtig mit dem Salat mischen und sofort servieren. A Heidelbeeren uch sie haben jetzt Saison: Heidelbeeren. Und wie bei allen Früchten ist das selbst Pflücken ein Spaß, der nicht nur mit viel Genuss belohnt wird. Denn: Heidelbeeren enthalten einen wahren Cocktail an positiven Inhaltsstoffen. Das wussten auch unsere Großeltern, die die Blaubeeren - wie sie auch genannt werden - bereits vor Jahrzehnten in den Wäldern gesucht hatten. Heidelbeeren pflücken war in der damaligen Zeit sicher ein Weg, um sich ausreichend mit Vitaminen zu versorgen. Heutzutage hat man beim Pflücken die Wahl zwischen Waldheidelbeeren und Kulturheidelbeeren, wobei letztere eindeutig auf dem Vormarsch sind.hierzu Insider-Tipps, worauf Sie beim Ernten von Waldheidelbeeren achten sollten:waldheidelbeeren können heute noch mit etwas Glück in Wäldern oder beim Wandern in den Bergen gefunden werden, wobei aber die Gefahr des Fuchsbandwurmes nicht außer Acht gelassen werden darf.waschen Sie auf jeden Fall die Beeren vor 11 Die aromatische blaue Beere ist lecker und enthält viele lebenswichtige Vitamine dem Verzehr! Waldheidelbeeren müssen vorsichtig Beere für Beere abgepflückt werden. Achten Sie auch darauf, dass die Pflanze beim Abernten nicht beschädigt wird. Da sie ziemlich niedrig wächst (ca. 40 cm), kann sie leicht umgetreten werden. Kulturheidelbeeren haben im Gegensatz zu den wilden Verwandten ein helles Fruchtfleisch, nur die Schale ist blau. Zusätzlich ist auf der Schale ein silbriger Belag zu erkennen. Damit dieser erhalten bleibt, werden die Beeren vorsichtig gepflückt und in die hohle Hand fallen gelassen. Die Kulturheidelbeere kann ganz einfach und ohne viel Aufwand im eigenen Garten angepflanzt werden, oder man begibt sich zu einem Heidelbeerbauern in Ihrer Region. Mittlerweile gibt es immer mehr Heidelbeerplantagen. Diese funktionieren wie die bewährten Erdbeerfelder: Sie bekommen einen Behälter, der vor dem Ernten gewogen wird, dann können Sie so viele Heidelbeeren pflücken, wie Sie möchten. Bezahlt wird zum Schluss.Viel Spaß.OH Anzeigen 500 g möglichst kleine,aromatische Erdbeeren 100 g Zucker 1,5 l trockener Weißwein 1 Flasche trockener Rieslingsekt Die Erdbeeren waschen,abtropfen lassen, entkelchen und halbieren oder in Scheiben schneiden.in eine Bowlenschale füllen, mit 2 EL Zucker bestreuen und ein Drittel des Weißweins angießen.ca.1 Std.abgedeckt ziehen lassen.den restlichen Wein und den Sekt kalt stellen.den übrigen Zucker mit ca.75 ml Wasser aufkochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.diesen Sirup abkühlen lassen. Erst übrigen Wein,dann Sekt angießen.umrühren und mit Zuckersirup nach Geschmack süßen.in Henkelgläser füllen, kleine Löffel für die Erdbeeren dazu reichen.

12 E 12 XKLUSIVE S Juli S e n i o r e n 2014 Veranstaltungstipps 03.Juli (Do),ab 13 Uhr:Sommerfest,mit buntem Programm,Kaffee, Kuchen sowie kalte Getränke,gegrillte Würstchen und Salat gegen Entgelt,Eintritt:frei,Ort:Hans-Rosenthal-Haus,Bolchener Straße 5, Tel.: Juli (Do),ab Uhr:Grillnachmittag,Live-Musik sorgt für Stimmung,nach Grillwürstchen und Kartoffelsalat gibt als Nachtisch ein kleines Kaffeegedeck,Kostenbeitrag: 6 EUR (erm.3 EUR) inkl.würstchen, Salat,1 Getränk und 1 Kaffeegedeck, Ort:Hans-Rosenthal-Haus,Bolchener Straße 5,Tel.: Juli (Di),19 Uhr:Musikalische Zeitreise anno dazumal,die Magic Radio Show präsentiert einmalige und mitreißende Schlager von den 20ern bis in die 70er Jahre,Eintritt:14,50 EUR inkl.1 Cocktail,Ort: Rosenhof Berlin-Zehlendorf,Winfriedstraße 6,Tel.: Juli (Mo),16-18 Uhr:Alzheimer Tanzcafé Zehlendorf,ein Duo bietet Lifemusik mit Schlagern von anno dazumal,die zum Mitsingen,zum Sitztanz und auch zum Tanzen anregen,ort:villa Mittelhof,Königstr.42-43,Tel.: Anzeigen B ewegung und Sport sind nicht nur für junge Menschen wichtig, auch im Alter kann sportliche Betätigung einen Beitrag zur Gesundheit und einem selbstbestimmten Leben leisten. Dabei kommt es nicht darauf an, ob man sein ganzes Leben schon sportlich war. Ein Einstieg lohnt sich in jedem Alter. Wer sich ausreichend bewegt und seinen Körper trainiert, hat hervorragende Chancen, bis ins hohe Alter gesund und fit zu bleiben. Er verhilft - neben der richtigen Ernährung - zu einer Verbesserung der Lebensqualität, denn Sport steigert das Wohlbefinden durch den Erhalt der körperlichen und geistigen Fitness immens. Sportlich sein und in Bewegung bleiben macht nicht nur Spaß, sondern ist auch ein aktiver Beitrag zur Gesundheitsförderung. Hiermit können die physische, psychische und soziale Leistungsfähigkeit erhalten und verbessert werden. Dabei ist es ebenso wichtig, das Herz- Besser spät als nie Sport im Alter erhält Vitalität und Lebenskraft Sport kennt kein Alter Die Gesundheit wird gefördert,egal,wann man mit dem Training beginnt Kreislauf-System wie auch die Muskelkraft zu trainieren, genauso wie Beweglichkeit und Koordination. Auch im Alter von 70 Jahren können Kreislaufsystem und Muskulatur hervorragend durch Sport beeinflusst werden. Krafttraining sorgt für eine verblüffende Zunahme der Muskelleistung. Ausdauertraining hilft, einen starken und gesunden Kreislauf zu erhalten. Entspannungsübungen sind eine Unterstützung, um Stress abzubauen. Auch im fortgeschrittenen Alter lassen sich mit wenigen Trainingseinheiten schnelle Fortschritte erzielen. Dafür muss man sich nicht mal mit sehr hohen Lasten abmühen. Es reicht bereits, wenn man deutlich submaximale Gewichte anhebt. Entscheidend für die eigene Form ist allerdings die Regelmäßigkeit mit der man trainiert. Für den Wiedereinstieg im Alter sind zudem ein paar Dinge zu beachten. Das gilt übrigens für alle Menschen, die eine längere Sportpause hinter sich haben und älter als 35 Jahre alt sind. Bevor man ein Trainingsprogramm aufnimmt oder sich sportlich betätigt, sollte man sich von einem Sportmediziner auf Herz und Nieren prüfen lassen. Der Arzt kann bisher unbekannte Vorerkrankungen erkennen und entsprechend der allgemeinen physischen Voraussetzungen die eine oder andere Sportart besonders empfehlen. Wird dies nicht beachtet, kann das Vorhaben, aktiv etwas für die Gesundheit zu tun, schnell nach hinten losgehen. Auch wird empfohlen, nicht auf eigene Faust Buchtipp mit dem Training zu beginnen, sondern sich Trainern und geschulten Übungsleitern im Sportverein anzuvertrauen. Viele Vereine sind im Bereich Sport und Gesundheit gut aufgestellt und bieten auch Kurse für Herz-Kreislauftraining oder Krafttraining, genannt Haltung und Bewegung an, die von den Krankenkassen als gesundheitsfördernd anerkannt sind und entsprechend bezuschusst werden. Die Möglichkeiten für Sport im Alter sind groß. Natürlich ist nicht mehr jede Sportart für Menschen ab 60 Jahren zu empfehlen. Besonders bei Vorerkrankungen ist von Sportspielen mit Wettkampfcharakter abzuraten, weil man sich im Eifer des Gefechts auch schnell übernehmen kann. Zu den beliebten Sportarten gehören das Wandern, Walking oder Nordic Walking, Aqua Jogging, Schwimmen oder Wassergymnastik, Radfahren oder Indoor Cycling, Skilanglauf, Krafttraining, Gymnastik oder Altersturnen. Wenn kein Aktivsport in Frage kommt, kann schon ein Ballspiel mit den Enkelkindern oder regelmäßiges Gassi gehen mit dem Hund den Körper trainieren. Es gibt zahlreiche Vorteile, die ein lebenslanges Sport treiben mit sich bringt. Also worauf warten? AS Ohne gezieltes Muskeltraining verliert der Mensch mit Beginn des 30.Lebensjahres rund ein bis zwei Prozent seiner Muskelsubstanz und das Jahr für Jahr.Dieser schleichende und auf den ersten Blick kaum erkennbare Prozess summiert sich über die Jahre zu einem enormen Substanzverlust,der auch aus gesundheitlicher Sicht problematisch werden kann.wer dagegen regelmäßig seine Muskeln trainiert, kann diesen Abbau nicht nur stoppen,sondern sogar umkehren.selbst im hohen Alter kann man Muskeln aufbauen und von den gesundheitlichen Vorteilen einer gut ausgeprägten und kräftigen Muskulatur profitieren.dazu ist nicht einmal ein Gang ins Fitnessstudio erforderlich. Das vorliegende Buch beschreibt eine große Auswahl an geeigneten Übungen,die von Frauen und Männern ohne großen Aufwand und ohne spezielle Trainingsgeräte ausgeführt werden können. Die Übungen eignen sich deshalb ganz hervorragend für das Training im Verein, oder aber ganz einfach zu Hause. Neben der Darstellung und der Beschreibung geeigneter Übungen enthält das Buch zahlreiche Hinweise für die sinnvolle Gestaltung geeigneter Trainingsprogramme. Das Buch Muskeltraining für Senioren ist erschienen im Limpert Verlag unter ISBN-10: ,ISBN- 13:

Erdbeeren mal anders: im Risotto, Salat und als erfrischender Sirup für heiße Sommertage. Der Spitzenkoch verrät, wie es geht.

Erdbeeren mal anders: im Risotto, Salat und als erfrischender Sirup für heiße Sommertage. Der Spitzenkoch verrät, wie es geht. Der Vorkoster - Rezepte mit Erdbeeren Erdbeeren mal anders: im Risotto, Salat und als erfrischender Sirup für heiße Sommertage. Der Spitzenkoch verrät, wie es geht. Rezepte nach Björn Freitag Erdbeer-Avocado

Mehr

Zutaten (für ca. 4 Portionen): Für die Knödel:

Zutaten (für ca. 4 Portionen): Für die Knödel: Laugenknödel Nach vielen Kuchen und kleineren Snacks habe ich heute mal wieder eine ganz bodenständige Hauptmahlzeit für Euch nicht dass Ihr denkt, bei uns gibt es nur süße oder herzhafte Kleinigkeiten

Mehr

Die schnellkochenden Getreidemischungen - Einfache Rezepte. Natürlich, schmackhaft und gesund!

Die schnellkochenden Getreidemischungen - Einfache Rezepte. Natürlich, schmackhaft und gesund! Die schnellkochenden Getreidemischungen - Einfache Rezepte Natürlich, schmackhaft und gesund! Die schnellkochenden Getreidemischungen Einfache Rezepte Mit Le Gusto wählen Sie eine gesunde Alternative,

Mehr

Geschmorter Hirschbraten mit Tonkabohne

Geschmorter Hirschbraten mit Tonkabohne Geschmorter Hirschbraten mit Tonkabohne Bio-Feinschmecker Rezept von Hans Gerlach Geschmorter Hirschbraten mit Tonkabohne Zutaten für 6-8 Personen: Bio-Feinschmecker Tonka (Zeit: 40 Minuten / Garzeit:

Mehr

Pfifferlingcremesuppe

Pfifferlingcremesuppe Pfifferlingcremesuppe Zutaten: 500g Frische Pfifferlinge 2 Schalotten 3 El. Butterschmalz 2 El. Mehl 150ml Riesling (trocken) 300ml Gemüsebrühe 200ml Sahne 2 Zweige Thymian Salz Schwarzer Pfeffer aus der

Mehr

Der Vorkoster - Rezepte mit Brot

Der Vorkoster - Rezepte mit Brot Der Vorkoster - Rezepte mit Brot Wer glaubt, dass altes Brot sich nur noch als Entenfutter eignet, der hat die Rechnung ohne den Vorkoster gemacht. Profikoch Björn Freitag zeigt, wie Sie trockenes Brot

Mehr

leichte Rezepte für Deine Fitness

leichte Rezepte für Deine Fitness Lecker leichte Rezepte für Deine Fitness Fünf leckere Rezepte für eine gesunde Ernährung. Schnell und einfach zubereitet. Wir wünschen viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit. Spargelsalat mit Garnelen

Mehr

Chochete vom 31. März 2009

Chochete vom 31. März 2009 Chochete vom 31. März 2009 Chef du Jour: Steen Risberg Apéro Menü Crêpes mit Räucherlachs- und Räucherschinkenfüllung Gebackene Mozzarellakrapfen auf geschmolzenen Tomaten mit Basilikumschaum *** Gorgonzolarisotto

Mehr

Neue, leckere Du darfst Rezepte

Neue, leckere Du darfst Rezepte Neue, leckere Du darfst Rezepte Bye, bye Kalorienzählen hallo Genuss! Sechs köstliche Rezeptideen mit Lieblingsgericht-Potential. Mediterraner Käsesalat mit Tomaten und Rucola Spinat-Lasagne Rote-Beeren-Kuchen

Mehr

DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ: DIE REZEPTE

DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ: DIE REZEPTE DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ: DIE REZEPTE UNSEREN ZUGEHÖRIGEN VIDEOPODCAST FÜR DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ FINDEN SIE UNTER HTTP://MAGAZIN.LOVEPOINT-CLUB.DE/MAGAZIN/APHRODISIERENDES- LOVEPOINT-MENUE-PODCAST

Mehr

KOCHABEND 2. April 2014 Tisch 1 Französische Zwiebelsuppe Jakobsmuscheln an Safransauce Coq au Vin Quark-Soufflé mit Zitrusfrüchte-Ragout

KOCHABEND 2. April 2014 Tisch 1 Französische Zwiebelsuppe Jakobsmuscheln an Safransauce Coq au Vin Quark-Soufflé mit Zitrusfrüchte-Ragout KOCHABEND 2. April 2014 Tisch 1 Französische Zwiebelsuppe Jakobsmuscheln an Safransauce Coq au Vin Quark-Soufflé mit Zitrusfrüchte-Ragout Tisch 1 Französische Zwiebelsuppe Zutaten für 4 Portionen: 4 Scheiben

Mehr

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen.

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen. Herbstplan Der Herbst bringt für uns genau zwei kulinarische Highlights, auf die wir uns das ganze Jahr freuen: Kürbis und Suppen. In diesem CHEF FOXIE Wochenplan, vereinen wir genau diese zwei Dinge!

Mehr

Pilzrezepte. Zubereitung: Schnittlauch klein schneiden. Wasser (optional Wein) zugeben. Minuten unter Rühren anbraten.

Pilzrezepte. Zubereitung: Schnittlauch klein schneiden. Wasser (optional Wein) zugeben. Minuten unter Rühren anbraten. Pasta e Funhghi (Nudel-Pilz-Pfanne): 250g Bandnudeln 250g Champignons 1 Schalotte 1 Knoblauchzehe 1 Becher Schmand od. Crème fraîche (200ml) 1 EL Tomatenmark 1 TL Paprikapulver, süß 2 TL Gemüsebrühe Schnittlauch

Mehr

Montag, Herbstliche Schmankerl Klaus Bramkamp, Küchenchef Hotel InterContinental Frankfurt

Montag, Herbstliche Schmankerl Klaus Bramkamp, Küchenchef Hotel InterContinental Frankfurt Paderborner Geflügel mit Steinpilzragout, Maisplätzchen und Honig-Chili-Karotten (für 2 Personen) Poulardenbrust 2 Stück à 160-170 g Poulardenbrust + Geflügelknochen 50 g Butter 10 g Olivenöl 1 geschälte

Mehr

Ernährung (Seite 1 von 5)

Ernährung (Seite 1 von 5) Ernährung (Seite 1 von 5) So viel Zeit nehme ich mir! Leckere Rezepte ohne großen Zeitaufwand Für viele Menschen ist Selberkochen viel zu aufwendig keine Zeit, keine Lust sind Argumente, die viele Berufstätige

Mehr

REZEPT. Lachs mit mit Salzzitronen-Gremolata N 13. Claudia Goedke Q Sprichwörtliches Essen

REZEPT. Lachs mit mit Salzzitronen-Gremolata N 13. Claudia Goedke Q   Sprichwörtliches Essen Lachs mit mit Salzzitronen-Gremolata 1 Stück frisches Lachsfilet (etwa 300-400 g, je nach Hunger) 1 Bund Petersilie ¼-½ Salzzitrone (bekommt man in Feinkostgeschäften) oder Bio Zitrone Olivenöl 1 Knoblauchzehe

Mehr

Feinschmecker Fischfilets in Mediterraner Sauce mit Couscous und buntem Gemüse

Feinschmecker Fischfilets in Mediterraner Sauce mit Couscous und buntem Gemüse Feinschmecker Fischfilets in Mediterraner Sauce mit Couscous und buntem Gemüse Für 4 Personen Zubereitungszeit: 30 Minuten Bildquelle: iglo GmbH, Abdruck honorarfrei Zutaten: 2 Packungen iglo Feinschmecker

Mehr

Hier einige einführende Tipps und Tricks, damit Sie die besten Ergebnisse erzielen und Ihre Pastamaschine optimal nutzen können:

Hier einige einführende Tipps und Tricks, damit Sie die besten Ergebnisse erzielen und Ihre Pastamaschine optimal nutzen können: Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihrer neuen vollautomatischen Pastamaschine Pasta Basta von C3. Unser neuestes Kochgerät macht es für Sie leichter, Ihre ganz eigene und ganz frische Pasta zu kochen. Und

Mehr

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten

Mehr

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten

Mehr

Himbeer-Bananen-Smoothie

Himbeer-Bananen-Smoothie Himbeer-Bananen-Smoothie -125g Himbeeren -1/2 Banane -eine Orange auspressen (50ml-100ml Saft) Die Banane erst in Stückchen schneiden und dann alles in den Mixer geben. Danach müsst ihr alles solange mixen,

Mehr

Süße Pizza mit Erdbeeren und Erdbeereis

Süße Pizza mit Erdbeeren und Erdbeereis Süße Pizza mit Erdbeeren und Erdbeereis Pizza mit gutem Gewissen genießen? MEINE V macht es möglich. Dieses Rezept ist die knackige Alternative zum ungesunden Klassiker, um frisch und gesund zu schlemmen.

Mehr

Zutaten. Gesunde Rezepte für die ersten Tage. Bulgur-Hackfleisch-Pfanne mit Cashews und Spinat. Schwangerschaft

Zutaten. Gesunde Rezepte für die ersten Tage. Bulgur-Hackfleisch-Pfanne mit Cashews und Spinat. Schwangerschaft Gesunde Rezepte für die ersten Tage für Mamas in der Schwangerschaft Ihr Lebensstil sowie Ihre Ernährung und die Ihres Kindes in den ersten 1000 Tagen von der Empfängnis bis zu seinem 2. Geburtstag sind

Mehr

Kochen im März Entenbrust mit Apfelschnitze

Kochen im März Entenbrust mit Apfelschnitze 1 Kochen im März 2015 Entenbrust mit Apfelschnitze Für 4 Portionen 150 g Feldsalat 2 Entenbrustfilets (à 200 g) Salz Pfeffer 2 Äpfel 40 g gehackte Walnusskerne 3 El Himbeeressig 5-6 El Walnussöl 75 g zerbröckelter

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 21.09.2016 Ruckzuck-Küche Rezepte aus dem Beitrag von Pulvermühle Die Clubkantine, Hanau One Pot Pasta mit Fenchel & Salsiccia für 8 Personen 200 g Fenchel 1 Orange 1000 g Salsiccia

Mehr

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen.

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen. Gebratene Weißwurst mit Äpfeln, Karotten und Fenchel 1 Zwiebel 300 g Kartoffeln 2 Karotten 2 Äpfel (Granny Smith) 50 g Butter 4 Weißwürste 1 TL Fenchelsamen Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen

Mehr

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout Die schönsten hr4-nudelrezepte: Spaghetti mit scharfer Shrimps-Tomatensoße Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout Spaghetti mit scharfer Shrimps-Tomatensoße

Mehr

So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!!

So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!! So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!! MICHAEL BURKHART #1 KURKOMA TONIC TRICK: KURKUMA HAT EINE ENTZÜNDUNGSHEMMENDE

Mehr

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Immer wieder toll zum Mitbringen, zum Mitnehmen auf die Arbeit oder zum portionsweise Aufwärmen: die Quiche. Man kann bei der Füllung unglaublich kreativ sein und nehmen,

Mehr

ANTIPASTI ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): ZUBEREITUNG: Kategorie: Vorspeise / Tapas. 2 Zucchini. 1 EL Olivenöl. 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika

ANTIPASTI ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): ZUBEREITUNG: Kategorie: Vorspeise / Tapas. 2 Zucchini. 1 EL Olivenöl. 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika ANTIPASTI Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): 2 Zucchini 1 EL Olivenöl 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika 2 gelbe Paprika 1 2 EL Balsamico-Essig ZUBEREITUNG: Olivenöl nach Belieben

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 29.11.2018 Fit in den Winter Unsere Rezeptideen für Sie: Kartoffelsuppe mit Brezelcroûtons Geschmorter Pastinaken-Karotten-Salat Rote-Bete-Risotto mit Grünkohl Gebratener Lachs mit Honig und

Mehr

**** **** **** **** Crackers. Rieslingschaumsuppe mit Ingwercroûtons. Zuckerhut-Salat mit Grapefruit. Felchenfilets an leichter Kräuter-Rahmsauce

**** **** **** **** Crackers. Rieslingschaumsuppe mit Ingwercroûtons. Zuckerhut-Salat mit Grapefruit. Felchenfilets an leichter Kräuter-Rahmsauce Crackers Rieslingschaumsuppe mit Ingwercroûtons Zuckerhut-Salat mit Grapefruit Felchenfilets an leichter Kräuter-Rahmsauce Mandarinen - Tiramisu Patrizia und Reni, 11. Januar 2012 Crackers 1 EL Aceto balsamico

Mehr

Scheiben Vollkorntoast (ca. 200 g) Bund Rucola Salz, Pfeffer Gemischte Kräuter (Oregano, Majoran, Basilikum, Thymian) Schmand Tomatenmark

Scheiben Vollkorntoast (ca. 200 g) Bund Rucola Salz, Pfeffer Gemischte Kräuter (Oregano, Majoran, Basilikum, Thymian) Schmand Tomatenmark Pizza-Sandwich ca. 12 Minuten Zubereitungszeit 4 kleine Portionen 8 1/4 Scheiben Vollkorntoast (ca. 200 g) Bund Rucola Gemischte Kräuter (Oregano, Majoran, Basilikum, Thymian) Schmand Tomatenmark 2 EL

Mehr

tischt auf Pilze Natur pur Tipp: Zutaten für 2 bis 3 Personen: Ca. 800 g Pilzkörper, ½ Zwiebel, 1 TL Öl, 100 ml Sahne oder Kondensmilch, Salz

tischt auf Pilze Natur pur Tipp: Zutaten für 2 bis 3 Personen: Ca. 800 g Pilzkörper, ½ Zwiebel, 1 TL Öl, 100 ml Sahne oder Kondensmilch, Salz Pilze Natur pur tischt auf Es gibt eine Vielzahl von raffinierten Pilzrezepten. Wer aber den reinen, intensiven Pilzgeschmack liebt, der muss sich auf die einfache Zubereitung besinnen, also Natur pur.

Mehr

Leckere Rezepte vom Loosenhof

Leckere Rezepte vom Loosenhof Leckere Rezepte vom Loosenhof Loosenhof-Tipps zur Spargel-Zubereitung Unterhalb des Kopfes beginnen und nach unten hin dicker schälen; Spargelenden und die Spargelschalen auskochen (Grundlage für eine

Mehr

BRUSCHETTA-VARIATIONEN

BRUSCHETTA-VARIATIONEN BRUSCHETTA-VARIATIONEN Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 4 PORTIONEN): 8 Scheiben Brot 1-2 Knoblauchzehen, halbiert Olivenöl 200 g Thunfisch aus der Dose 1 TL Kapern 1 Chili 2-3 EL Sahne 3-4 Kirschtomaten

Mehr

Monatsmenü Juli. Vorspeise Erbsen-Minzsüppchen

Monatsmenü Juli. Vorspeise Erbsen-Minzsüppchen Monatsmenü Juli Vorspeise Erbsen-Minzsüppchen Hauptgang Sautierter Salat von Mangold, Radicchio und Spitzkohl auf Kleinem Kartoffelrösti mit Wildkräutern Dessert Rhabarberkaltschale mit Erdbeerparfait

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 02. April 2015 Finalgerichte Horst Lichter

Die Küchenschlacht - Menü am 02. April 2015 Finalgerichte Horst Lichter Die Küchenschlacht - Menü am 02. April 2015 Finalgerichte Horst Lichter Finalgericht: Kabeljau mit Bohnen-Ragout und Bulgursalat von Horst Lichter Für den Bulgursalat: 80 g Bulgur 20 g Butter 100 ml Gemüsefond

Mehr

Nährwerte: Pro Portion 330 kcal 5 g Eiweiß 13 g Fett 43 g Kohlenhydrate 41 mg Cholesterin 3,5 BE/KE

Nährwerte: Pro Portion 330 kcal 5 g Eiweiß 13 g Fett 43 g Kohlenhydrate 41 mg Cholesterin 3,5 BE/KE Beeren-Joghurt-Eis Zutaten (für 2-3 Portionen): 200 g Erdbeeren, 1 EL Zitronensaft, 250 g Sahnejoghurt (10 % Fett), 50 g Blaubeeren, 1/2 EL Puderzucker, 1 EL Orangenlikör 1. Zucker mit 50 ml Wasser aufkochen.

Mehr

7 leckere Eisrezepte zum selber machen

7 leckere Eisrezepte zum selber machen 7 leckere Eisrezepte zum selber machen Rezept Verzeichnis Bananen Karamell Eis... 2 Eierlikör Eis... 4 Super fruchtiges Mango Sorbet... 5 Joghurteis mit Holunderblütensirup... 6 Frozen Joghurt selber machen

Mehr

Marinierte Gelbflossenthunfisch mit Basilikum, Grapefruit Marmelade, Fenchel und Lakritze

Marinierte Gelbflossenthunfisch mit Basilikum, Grapefruit Marmelade, Fenchel und Lakritze Anlasser Marinierte Gelbflossenthunfisch mit Basilikum, Grapefruit Marmelade, Fenchel und Lakritze Zutaten: 200 G Gelbflossenthunfisch 50 G Lakritzpulver 500 g natives Olivenöl extra 150 g gereinigte Knoblauch

Mehr

Nah dran an der Natur nah dran am Menschen. Genießen, was wir ernten, wenn wir auf dem Boden bleiben.

Nah dran an der Natur nah dran am Menschen. Genießen, was wir ernten, wenn wir auf dem Boden bleiben. Erde Nah dran an der Natur nah dran am Menschen. Genießen, was wir ernten, wenn wir auf dem Boden bleiben. Entrecôte vom Grill mit klassischer Sauce Béarnaise Erde 61 4 Entrecôte-Steaks (je etwa 180 g)

Mehr

Zutaten (für 1 Springform 26 cm oder 28 cm Durchmesser): Für den Teig:

Zutaten (für 1 Springform 26 cm oder 28 cm Durchmesser): Für den Teig: Himbeer-Cheesecake In den letzten Jahren habe ich so viele verschiedene Käsekuchen- und Cheesecake-Rezepte ausprobiert und alle waren auf ihre Weise lecker süß, cremig, fruchtig, fluffig ich weiß gar nicht

Mehr

PIKANTER SUPPENTOPF REZEPTE. Zutaten. Zubereitung

PIKANTER SUPPENTOPF REZEPTE. Zutaten. Zubereitung PIKANTER SUPPENTOPF 1 kg Hackfleisch, gemischt 2 große Zwiebel(n) 10 Zehe/n Knoblauch 1 Liter Tomatensaft 1 Flasche PICANTE 1 Dose Campignons in Scheiben 1/4 Liter Brühe 1 Becher Sahne Salz, Pfeffer, Kerbel,

Mehr

Der Teig für gefüllte Nudeln ist schnell gemacht, erfordert ohne Nudelmaschine aber etwas Kraft. Ganz wichtig: Es kommt kein Salz in den Teig.

Der Teig für gefüllte Nudeln ist schnell gemacht, erfordert ohne Nudelmaschine aber etwas Kraft. Ganz wichtig: Es kommt kein Salz in den Teig. Der Vorkoster Pasta-Rezepte Selbstgemachte Pasta ist zwar etwas aufwändiger, lohnt sich aber! Und dazu gibt s Björn Freitags schnelle Pastasaucen. (Geheimtipp: Die schmecken auch zu gekauften Nudeln.)

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 28.06.2018 Erdbeer-Variationen Unsere Rezeptideen für Sie: Erdbeermarmelade Scones mit Clotted Cream und Erdbeermarmelade Zwiebelkuchen mit Ziegenkäse und Erdbeeren Schweinefilet mit Erdbeer-Avocado-Salat

Mehr

Haltbarkeit ungeöffnet und kühl gelagert: 4-6 Monate, nach dem Öffnen innerhalb von 3-4 Tagen verzehren. Für ca. 20 Personen.

Haltbarkeit ungeöffnet und kühl gelagert: 4-6 Monate, nach dem Öffnen innerhalb von 3-4 Tagen verzehren. Für ca. 20 Personen. BÄRLAUCH-HASELNUSS-PESTO Haltbarkeit ungeöffnet und kühl gelagert: 4-6 Monate, nach dem Öffnen innerhalb von 3-4 Tagen verzehren. Für ca. 20 Personen. 400 g Frischen Bärlauch 300 g Haselnüsse 300 g Parmesan

Mehr

REZEPT VON STEVENS Sendung vom

REZEPT VON STEVENS Sendung vom REZEPT VON STEVENS Sendung vom 07.11.2015 Klare Tomatenessenz * * * Kalbsrack Nudeln mit Morchelsauce Saisongemüse * * * Erdbeersalat mit Moscato-Sabayon Vorspeise Hauptgang Dessert VORSPEISE: KLARE TOMATENESSENZ

Mehr

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN ½ EISBERGSALAT, MUNDGERECHT GESCHNITTEN 4 HANDVOLL FELDSALAT, GEPUTZ 1 BUND KRESSE 2 AVOCADOS, GESCHÄLT, ENTSTEINT UND IN SCHEIBEN GESCHNITTEN ½ BUND DILL ½ BUND SCHNITTLAUCH

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 05.11.2015 Frisch aus der Tonne Sauerkraut in neuem Glanz Unsere Rezeptideen für Sie: Kartoffel-Sauerkraut-Suppe Szegediner Gulasch Sauerkraut-Salat Sauerkraut-Pizza Sauerkraut-Auflauf Weitere

Mehr

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech Apfelkuchen mit Streusel vom Blech 6 Elstar Äpfel 200 g Margarine oder Butter 100 g Zucker 1 Ei, 1 Pck. Vanillinzucker 350 g Apfelmus Für die Streusel: 200 g Margarine oder Butter 275 g Mehl 125 g Zucker,

Mehr

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch)

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Zubereitungszeit: 15 min Garzeit: 15 min 400 g Gnocchetti, (Nudeln in Gnocchiform) 350 g Kirschtomaten 1 Zwiebel 30 g Butter 3 EL Olivenöl 1 Dose passierte Tomaten,

Mehr

Ist doch alles Quark! So unterscheiden sich Frischkäse & Co

Ist doch alles Quark! So unterscheiden sich Frischkäse & Co Ist doch alles Quark! So unterscheiden sich Frischkäse & Co Rezepte von Björn Freitag Der Vorkoster zeigt, wie unterschiedlich sich Frischkäse-Produkte verarbeiten lassen. Ob süß oder herzhaft, Björn Freitag

Mehr

CHNOCHE-CHUCHI Winterthur Menü vom Mittwoch 25. Februar 2015

CHNOCHE-CHUCHI Winterthur Menü vom Mittwoch 25. Februar 2015 CHNOCHE-CHUCHI Winterthur Menü vom Mittwoch 25. Februar 2015 aw Suppe Minestrone mit Nudel Vorspeise Garnelen mit Paprika und Pinienkernen Hauptgericht Schweinefilet mit Ingwerkürbis und Orangen-Balsamico

Mehr

Venezianisches Menü Copyright 2015, Gerald Bruns

Venezianisches Menü Copyright 2015, Gerald Bruns Venezianisches Menü Copyright 2015, Gerald Bruns V o r s p e i s e Risi e bisi H a u p t g e r i c h t Hähnchenbrustfilet mit Beerensoße, Risoni-Gorgonzola-Risotto, Ciabatta-Tomatensalat N a c h s p e

Mehr

Die besten Basics 22 So lecker & einfach ist Abnehmen! Wir Frühstück 83 Rezepte für einen Power-Start in den Tag!

Die besten Basics 22 So lecker & einfach ist Abnehmen! Wir Frühstück 83 Rezepte für einen Power-Start in den Tag! 10 Weeks BodyChange das Erfolgsprogramm 5 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Die Inhalte 10 Weeks BodyChange das Erfolgsprogramm 6 Die besten Basics 22 So lecker & einfach ist Abnehmen! Vollschmecker 49 BodyChange -Gerichte

Mehr

Rezepte mit Chicorée. Gebackener Chicorée

Rezepte mit Chicorée. Gebackener Chicorée Gebackener Chicorée Zutaten (für 2 Portionen): 150 g Brie-Käse 2 Chicorée, à 200 g 2 EL Butter 3 EL flüssiger Honig 8 Stiele Thymian 8 Scheiben Frühstückspeck Pfeffer 1. Den Brie-Käse in 3 mm dicke Scheiben

Mehr

REZEPT VON SABRINA Sendung vom

REZEPT VON SABRINA Sendung vom REZEPT VON SABRINA Sendung vom 21.03.2015 Gemischter Salat mit Speckwürfeli und verschiedenen Pilzen Mit Kürbis gefüllte Ravioli * * * Rindsfilet auf Balsamico Spiegel Knöpfli Rotkraut * * * Marronimousse

Mehr

Essen nicht vergessen! H A N D T A S C H E N 60 schnelle vegetarische Rezepte für den Spontanhunger KOCHBUCH KOCHBUCH HANDTASCHEN

Essen nicht vergessen! H A N D T A S C H E N 60 schnelle vegetarische Rezepte für den Spontanhunger KOCHBUCH KOCHBUCH HANDTASCHEN HANDTASCHEN KOCHBUCH LUST AUF...? SALATE............ 4 SUPPEN.......... 20 NUDELN.......... 36 REIS & CO........ 52 KARTOFFELN...... 68 HÜLSENFRÜCHTE... 82 GEMÜSE.......... 98 TOFU........... 114 SÜSSES.........

Mehr

Chochete vom 9. April 2018

Chochete vom 9. April 2018 Chochete vom 9. April 2018 Spargeln mit Bärlauch-Mayo ***** Gebratene Jakobsmuscheln mit süssem ChiliReis und grünem Gemüse ***** Rhabarber-Crumble ***** Ein leichter, saisonaler Frühlingshauch Spargeln

Mehr

Die Küchenschlacht Hauptgerichte vom 31. Juli 2013

Die Küchenschlacht Hauptgerichte vom 31. Juli 2013 Die Küchenschlacht Hauptgerichte vom 31. Juli 2013 Hauptgericht: Hähnchenbrust mit Ratatouille und Basmatireis von Bernd Müller 300 g Hähnchenbrust 200 g Basmatireis 1 Auberginen 2 Zucchini 2 rote Paprika

Mehr

Beispiel-Rezepte für eine Basenwoche Frühstück 1 Haferflocken bzw. gepuffter Amaranth mit Banane & Birne Zutaten (für 1 Person) 1/2 1 Banane 2 EL Orangensaft 1 TL gehackte Mandeln 1 EL Hanfsamen, geschält

Mehr

Gazpacho kalte Gemüsesuppe

Gazpacho kalte Gemüsesuppe Gazpacho kalte Gemüsesuppe Für 2 Personen szeit: ca. 10 Minuten Kühlzeit: mindestens 2 Stunden Pro Portion: 157 kcal 4,3 g Fett 22,3 g KH 24,7 % kcal aus Fett 3 große Fleischtomaten 40 g geriebenes Weißbrot

Mehr

Zum Apéro Schmalzbrötchen. Lauwarmer Spargelsalat. Rösti Zürcher Geschnetzeltes. Biskuitroulade mit Erdbeeren

Zum Apéro Schmalzbrötchen. Lauwarmer Spargelsalat. Rösti Zürcher Geschnetzeltes. Biskuitroulade mit Erdbeeren 16. Mai 2014 Zum Apéro Schmalzbrötchen Lauwarmer Spargelsalat Rösti Zürcher Geschnetzeltes Biskuitroulade mit Erdbeeren En Guete wünschd Christoph und René Lauwarmer Spargelsalat 1 kg grüne Spargeln Salz

Mehr

Einmal durch die Jahreszeiten

Einmal durch die Jahreszeiten Einmal durch die Jahreszeiten Spargel-Zucchini-Tomaten-Auflauf Ergibt: 3 4 Portionen Zubereitung: 45 Min. Nährwerte (pro Portion): 301 kcal, KH: 17 g, E: 18 g, F: 17 g 500 grüner Spargel 200 g Zucchini

Mehr

Frühstück LOW CARB. 50 Rezepte zum Abnehmen und Genießen

Frühstück LOW CARB. 50 Rezepte zum Abnehmen und Genießen LOW CARB Frühstück 50 Rezepte zum Abnehmen und Genießen Schoko-Nuss-Aufstrich Für 500 g Nährwerte (pro 125 g): Kilokalorien: 121 Kcal, Protein: 1,69 g, Fett: 11,25 g, Kohlenhydrate: 2,44 g ZUTATEN 40 g

Mehr

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person.

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person. Low Carb Plan Mit diesem Low Carb Plan merkst du nicht einmal, dass du dich Low Carb ernährst, bis es zu spät ist! Sechs leckere Gerichte machen es dir ganz leicht auf deine Linie zu achten, fit zu bleiben

Mehr

Rindersteak mit Möhren-Pilz-Gemüse. Sellerie-Quark-Tortilla

Rindersteak mit Möhren-Pilz-Gemüse. Sellerie-Quark-Tortilla Fleisch, Geflügel & Ei Sellerie-Quark-Tortilla Sellerie-Quark-Tortilla Frisch aus der Pfanne 30 Min. 100 g Knollensellerie 1 Zwiebel 1 EL ÖL Pfeffer Kräutersalz 1 Salatgurke ½ Bund Petersilie 4 große Eier

Mehr

Chochete vom 2.Juli 2018

Chochete vom 2.Juli 2018 Chochete vom 2.Juli 2018 Italienische Tomatensuppe ***** Kaninchen in Rotweinsauce mit Kartoffelstock und Karotten ***** Spargel-Pannacotta mit Erdbeersalat ***** Italienische Tomatensuppe Tomatensuppe

Mehr

Kochen in Neuseeland

Kochen in Neuseeland Kochen in Neuseeland Mince and Cheese Pie Zutaten für 4 Personen: - 2 Tassen Sojagranulat - 2 EL Olivenöl - 2 kleingeschnittene Zwiebeln - 1 Stange fein gehackten Sellerie - 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)

Mehr

REZEPT VON MANU Sendung vom

REZEPT VON MANU Sendung vom REZEPT VON MANU Sendung vom 16.04.2016 Knoblauch-Champignons mit würzigen Fischküchlein * * * Crevetten-Zucchini-Farfalle mit Black Tiger Crevetten an Cognac flambiert * * * Tris di Panna cotta (Panna

Mehr

Rezepte mit Eiern Lehrerinformation

Rezepte mit Eiern Lehrerinformation Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Einfache (Kuchen, Eiersalat, Frühstücksei) Gespräch mit der Klasse in Kombination mit Bildern von unterschiedlichen Nahrungsmitteln und n. Ziel Die Sch benennen Speisen,

Mehr

Der Vorkoster im WDR Fernsehen. Freitags um 21:00 Uhr. Rezepte von Björn Freitag (Menü für jeweils 4 Personen)

Der Vorkoster im WDR Fernsehen. Freitags um 21:00 Uhr. Rezepte von Björn Freitag (Menü für jeweils 4 Personen) Viel für wenig Clever kochen mit Björn Freitag Rezepte von Björn Freitag (Menü für jeweils 4 Personen) Fond: Gemüsebrühe... 1 Vorspeise: Geräucherte Forelle an zweierlei Salat... 3 Hauptspeise: Gulasch

Mehr

2 Sehr gut passt ein Dressing aus scharfem Senf, einem Schuss Walnussöl, Rapsöl und Himbeeressig.

2 Sehr gut passt ein Dressing aus scharfem Senf, einem Schuss Walnussöl, Rapsöl und Himbeeressig. Woche 8. Dezember Salat mit Mango und gerösteten Pinienkernen Blatsalate der Saison reife Mango 75 g Pinienkerne Dressing nach Belieben Salat waschen, Mango in Stücke schneiden und alles vermengen. Pinienkerne

Mehr

Liebe Pressevertreter, liebe Freunde des Feierns,

Liebe Pressevertreter, liebe Freunde des Feierns, Liebe Pressevertreter, liebe Freunde des Feierns, Karneval, Ostern, Mutter-, Vater- oder Kindertag, Geburtstage, Hochzeiten, Fußball-Weltmeisterschaft - das Jahr steckt voll rauschender Feste und schöner

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 27.04.2017 Variationen vom Spargel Unsere Rezeptideen für Sie: Spargelsüppchen mit Parmesanchips Spargel-Slaw mit Möhren Grüner, gebratener Spargel mit Forellendipp Gerollte Kräuterpfannkuchen

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 26.03.2015 Kurz + gut schnelle Küche mit Fleisch Unsere Rezeptideen für Sie: Geschnetzeltes Züricher Art Glasnudelsalat Hähnchencurry mit Früchten Lebergeschnetzeltes Pute Tandoori Weitere Rezeptideen

Mehr

Schule ist coolinarisch

Schule ist coolinarisch Vernetzungsstelle Kita- und Schul- Verpflegung Baden- Württemberg (VNS-BW) Schule ist coolinarisch Tag der Schulverpflegung am 16.11.2017 Rezeptvorschläge Berechnet für die Primarstufe und die Sekundarstufe

Mehr

Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller

Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller Vorspeise: Churros vom Vieja (Papageienfisch) mit Tomaten Spinat Salat Für den Teig: 150 g Mehl 1/4 L Bier (Export) nicht zu bitter 2 Eigelb 2 Eiweiß 600g Fischfilet

Mehr

#viktualien.dinner zum aufwärmen

#viktualien.dinner zum aufwärmen #viktualien.dinner zum aufwärmen 24.11.2017 Gnudi 2 Portionen Zutaten 200 gr Ricotta 250 gr Spinat 1 Ei 2 Eigelb 100 gr geriebener Sbrinz (Schweizer Parmesan, wenn man den nicht findet, dann darf s auch

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 08.06.2017 Beerenstark Süße Rezepte mit Sommerbeeren Unsere Rezeptideen für Sie: Fruchtiger Salat mit Himbeeressig-Dressing Frischen Himbeeren und Champignons Hausgemachter Johannisbeer-Sirup

Mehr

KÜCHENRATGEBER GINA GREIFENSTEIN 1 TEIG 50 KUCHEN

KÜCHENRATGEBER GINA GREIFENSTEIN 1 TEIG 50 KUCHEN KÜCHENRATGEBER GINA GREIFENSTEIN 1 TEIG 50 KUCHEN DAS PRINZIP: WUNDERTEIG 4 Eier 200 ml Flüssigkeit (z. B. Saft, Milch, Kaffee, Glühwein) 250 g Zucker 300 g Mehl (Weizenmehl Type 405 oder Dinkelmehl Type

Mehr

Bratapfel auf Lebkuchen

Bratapfel auf Lebkuchen 1 Bratapfel auf Lebkuchen ZUTATEN für 4 Personen 2 20 g gehackte Pistazien 2 20 g gehackte Haselnüsse 2 20 g gehackte Walnüsse 2 50 g Marzipanrohmasse 2 4 Äpfel 2 4 Scheiben Lebkuchen 2 1 EL Butter 2 1

Mehr

Rezepte für figurbewusste Feinschmecker

Rezepte für figurbewusste Feinschmecker Rezepte für figurbewusste Feinschmecker Rucola-Tomaten-Platte Drei-Minuten-Brot Rolldinkelrisotto mit Paprikarauten Dorschgratin Erdbeertürmchen Früchtekuchen mit Topfenguss 1 Rucola-Tomaten-Platte 1 Knoblauchzehe

Mehr

Anregungen für ein Osterbuffet - Ein Koch- und Backkurs für Väter mit ihren Kindern

Anregungen für ein Osterbuffet - Ein Koch- und Backkurs für Väter mit ihren Kindern Anregungen für ein Osterbuffet - Ein Koch- und Backkurs für Väter mit ihren Kindern Joghurtsuppe mit Himbeeren 500 g Magerjoghurt 250 g Crème frâiche 1 Zitrone 3 EL Puderzucker 350 g frische oder TK-Himbeeren

Mehr

Kürbis süß-sauer. Gewaschenen, je nach Sorte geschälten und entkernten Kürbis in 3 cm große Würfel schneiden. 2 kg Kürbis

Kürbis süß-sauer. Gewaschenen, je nach Sorte geschälten und entkernten Kürbis in 3 cm große Würfel schneiden. 2 kg Kürbis Kürbis süß-sauer 2 kg Kürbis 5 Zitronen (mit unbehandelter Schale) 1 l Apfelessig 1 kg Zucker 3 Stangen Zimt 1 EL Gewürznelken Gewaschenen, je nach Sorte geschälten und entkernten Kürbis in 3 cm große

Mehr

Chämi-Chuchi Suhr. Vorspeisen: Linsensalat. Basler Geschnetzeltes, Spätzle, Bohnenbündchen im Speckmantel ****************************** Dessert:

Chämi-Chuchi Suhr. Vorspeisen: Linsensalat. Basler Geschnetzeltes, Spätzle, Bohnenbündchen im Speckmantel ****************************** Dessert: Chämi-Chuchi Suhr Marc Furter Klaus Schatz Vorspeisen: Linsensalat ***************************** Hauptspeise: Basler Geschnetzeltes, Spätzle, Bohnenbündchen im Speckmantel ******************************

Mehr

Chochete vom 6. März 2017

Chochete vom 6. März 2017 Chochete vom 6. März 2017 Rauchlachs Auf Kartoffel Gurken - Tatar ***** Rinds - Involtini mit Aprikosen und Frühlingszwiebeln Spinat - Risotto ***** Surprise aux cerises ***** Rauchlachs auf Kartoffel

Mehr

Pizzatoast vom Blech MIT Margarine

Pizzatoast vom Blech MIT Margarine Pizzatoast vom Blech MIT Margarine für 6 Portionen: 6 Scheiben Vollkorntoast 100 g Rama 1 EL Senf 200 g Zucchini 100 g Frühlingszwiebeln 200 g Champignons 2 EL fein gehackter Majoran oder Petersilie Salz

Mehr

Frisch vom Feld auf den Tisch. Zucker zum Zaubern

Frisch vom Feld auf den Tisch. Zucker zum Zaubern Frisch vom Feld auf den Tisch Zucker zum Zaubern Erdbeerkonfitüre Zutaten für ca. 1400 ml: 1000 g Erdbeeren (unvorbereitet gewogen, ergibt ca. 970 g Fruchtfleisch) Saft von 2 Zitronen (= 80 ml = 4 EL)

Mehr

*** Grapefruit-Avocado-Salat *** *** Spargeln überbacken ***

*** Grapefruit-Avocado-Salat *** *** Spargeln überbacken *** *** Grapefruit-Avocado-Salat *** *** Spargeln überbacken *** *** Rinderbraten in Salzkruste mit Senf Vinaigrette *** Aubergine, Rüebli, Zucchini, Salzkartoffeln *** Mangocreme mit Erdbeeren *** 10.05.2012/Urs

Mehr

OSTERN. Kochen und Backen

OSTERN. Kochen und Backen OSTERN Kochen und Backen Rezeptidee: Rüblikuchen So geht s: Waschen Sie zuerst die Möhren, schälen und raspeln diese grob. Rüblikuchen mit Aprikosencreme 2 Gießen Sie anschließend die Aprikosen ab und

Mehr

REZEPT VON PATRICK Sendung vom

REZEPT VON PATRICK Sendung vom REZEPT VON PATRICK Sendung vom 10.10.2015 Kürbis-Orangencrèmesuppe mit veganem Red-Tower * * * Rindshuft vom Grill an Schalotten-Schokoladensauce Zucchini-Pilz-Risotto * * * Zwetschgen-Mascarponecreme

Mehr

2 Sehr gut passt ein Dressing aus scharfem Senf, einem Schuss Walnussöl, Rapsöl und Himbeeressig.

2 Sehr gut passt ein Dressing aus scharfem Senf, einem Schuss Walnussöl, Rapsöl und Himbeeressig. Woche 8. Dezember Salat mit Mango und gerösteten Pinienkernen Blatsalate der Saison reife Mango 75 g Pinienkerne Dressing nach Belieben Salat waschen, Mango in Stücke schneiden und alles vermengen. Pinienkerne

Mehr

Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio. Mo So

Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio. Mo So Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio Mo 11.06.2012 - So 17.06.2012 Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Tag Mo 11.06 Aprikosen - Grießauflauf Zwiebel und

Mehr

REZEPT VON TOTO Sendung vom

REZEPT VON TOTO Sendung vom REZEPT VON TOTO Sendung vom 09.04.2016 Grillierte Riesencrevetten an Knoblauchbutter und Jakobsmuscheln im Parmaschinken-Mantel mit Olivenöl, Knoblauch und frischen Kräutern * * * Lammfilet mit Knoblauchkräuter-Kruste

Mehr

Rezepte und Fotos: Karl Newedel

Rezepte und Fotos: Karl Newedel Rezepte und Fotos: Karl Newedel »Feine Aromen lecker serviert«er liebt sie nicht, die kleinen roten Beeren, die ab Juni so verlockend auf Beeten und Feldern leuchten? Hat man keinen eigenen Garten, so

Mehr

Kcal: 122 KJ: 509 Fett: 6,3 g KH: 9,4 g (Zucker 1,5 g) Eiweiß: 6,2 g

Kcal: 122 KJ: 509 Fett: 6,3 g KH: 9,4 g (Zucker 1,5 g) Eiweiß: 6,2 g 3 Personen 3,20 pro Person 45 Minuten Weißwein & Mineralwasser Kcal: 122 KJ: 509 Fett: 6,3 g KH: 9,4 g (Zucker 1,5 g) Eiweiß: 6,2 g Alle Nährwerte sind Zirka Werte und ohne Gewähr! 1 Schweinefilet im ganzen

Mehr