Daten und Fakten zum Wirtschaftsstandort Karben

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Daten und Fakten zum Wirtschaftsstandort Karben"

Transkript

1 Daten und Fakten zum Wirtschaftsstandort Karben Magistrat der Stadt Karben Wirtschaft und Verkehr Rathausplatz Karben wifoe@karben.de

2 Übersicht Seite Herzliche Willkommen 3 Unsere Leistungen...4 Lage 5 - Autobahnanschlussstellen - Fernbahnhöfe - Luftverkehr - Güterverkehrsanbindungen - Örtliche Erschließung Allgemeine Daten 7 Wirtschaftsdaten 8 - Hebesätze - Bodenrichtwerte - Arbeitsplätze - Gewerbegebiete - Sozialversicherte Beschäftigte - Pendlerverflechtungen - Kaufkraft Immobilien 10 - Tagungsräume Allgemeine Infrastruktureinrichtungen 13 - Übernachtungsmöglichkeiten - Bildungseinrichtungen - Kinderbetreuung - Medizinische Versorgung - Büchereien - Museen - Weitere Kultureinrichtungen - Sport und Freizeit Planungen in und für Karben 18 Wirtschaftsverbände 19 Zahlen, Daten, Fakten 2015 Seite 2

3 Herzlich Willkommen! Mit rund Einwohnern ist Karben ein prosperierender Gewerbestandort inmitten der größten Wirtschaftsregion Deutschlands. Logistisch hervorragend in die Infrastruktur des Ballungsraums Frankfurt / Rhein-Main eingebunden, gewährleistet Karben die unmittelbare Nähe zu Ihren Kunden und Geschäftspartnern. Geringe Hebesätze, ein attraktives Umfeld mit umfassenden Infrastruktur- und Dienstleistungseinrichtungen, hochqualifizierte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie eine gute soziale Ausstattung zur Sicherstellung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf machen Karben zu einem interessanten Standort für alle Gewerbe- und Dienstleistungsbranchen. Diese Vorteile nutzen bereits rund 500 Unternehmen, ob weltweit agierende Konzerne oder regional bedeutsame Mittelstandsunternehmen. Interessieren Sie sich für Karben! Diese ausführliche Zusammenstellung von Fakten und Daten gibt Ihnen einen guten Überblick über die Vielfältigkeit und Attraktivität des Gewerbe- und Wohnstandortes Karben. Zahlen, Daten, Fakten 2015 Seite 3

4 Unsere Leistungen Wir wollen der zentrale und verlässliche Ansprechpartner für Unternehmen und Gewerbetreibende sein. Wir stehen für eine umfassende Betreuung der Unternehmen vor Ort, um Probleme flexibel und schnell zu lösen. Wir sind auch die richtige Anlaufstelle für Diejenigen, die sich für Karben interessieren und Fragen haben. Magistrat der Stadt Karben Zentrale Dienste, Öffentlichkeitsarbeit, Wirtschaftsförderung Rathausplatz Karben Otmar Stein, Erster Stadtrat, Tel.: 0172/ Christine Gredel, Tel.: / Fax: Das bieten wir: Vermittlung von Gewerbeimmobilien Zentrale Anlaufstelle für Unternehmen in der Stadtverwaltung Koordinierung von Lösungen in der kommunalen Zuständigkeit Vermittlung zu übergeordneten Verwaltungen und Behörden Begleitung und Unterstützung der Unternehmen bei der weiteren Entwicklung Aufbau eines Informationsnetzwerkes, um die Kommunikation zwischen den Unternehmen und anderen Akteuren auszubauen Zahlen, Daten, Fakten 2015 Seite 4

5 LAGE Karben liegt ca. 15 km nördlich von Frankfurt am Main sehr verkehrsgünstig im Ballungsraum Frankfurt/Rhein-Main und inmitten der reizvollen Landschaft der Niddaaue, zwischen Taunus und Vogelberg. Erschlossen wird Karben über die Verkehrsachse Frankfurt Gießen mit der Bundesstraße 3 und der Main-Weser-Bahn. Die nächsten Autobahnanschlussstellen: BAB 5 (Basel Hamburg); über Homburger Kreuz in ca. 14 km BAB 66 (Fulda Wiesbaden), Anschlussstelle Bischofsheim in ca. 13 km BAB 661 (Darmstadt - Bad Homburg), über Preungesheimer Dreieck in ca. 11 km BAB 45 (Dortmund Hanau), Anschlussstelle Altenstadt in ca. 18 km BAB 3 (Nürnberg-Köln), über Offenbacher Kreuz (BAB 661) in ca. 22 km Fernbahnhöfe ( nächster ICE-Halt: Hauptbahnhof Frankfurt am Main in ca. 20 Minuten, alle Zugrichtungen nächster IC-Halt: Bahnhof Friedberg in ca. 15 Minuten, Zugrichtung Kassel, Hannover, Hamburg Luftverkehr Internationaler Großflughafen Frankfurt / Rhein-Main in ca. 36 km / 30 Minuten ( Verkehrslandeplatz Reichelsheim / Wetterau (bis Kn MTOW / kg PPR) in ca. 18 km / 30 Minuten ( Güterverkehrsanbindungen Großflughafen Frankfurt / Rhein-Main als Europas größter Frachtflughafen Frachtzentrum Cargo City-Süd mit 252 Logistik-Unternehmem, in ca. 36 km Güterverkehrszentren der Deutschen Bahn in Frankfurt-Ost (ca. 18 km), Frankfurt-Griesheim (ca. 30 km) und Hanau-Nord (ca. 20 km). Hafen Frankfurt (ca. 18 km) als trimodale Logistikdrehscheibe mit Anbindung an niederländische Seehäfen (Nähe Güterbahnhof Frankfurt-Ost) Mainhafen Stadtwerke Hanau (ca. 23 km) Zahlen, Daten, Fakten 2015 Seite 5

6 Örtliche Erschließung über: Bundesstraße 3 (Frankfurt Gießen) Bundesstraße 521 (Frankfurt Büdingen) Landesstraße 3205 (Bad Homburg Bischofsheim) Landesstraße 3351 (Karben Friedberg) S-Bahnlinie 6 (Frankfurt Friedberg) mit den Stationen Groß-Karben (werktags 15-Minuten-Takt nach Frankfurt) und Okarben (30-Minuten-Takt) Park+Ride-Anlagen / Fahrradabstellanlage am Bahnhof Groß-Karben Städtischer Busverkehr Buslinie 7 zwischen Bahnhof Groß-Karben über City-Center, Hallenfreizeitbad, Groß-Karben und Burg-Gräfenrode nach Friedberg Buslinie 73 zwischen Bahnhof Groß-Karben, Berufsbildungswerk Südhessen und Petterweil, teilweise nach Rosbach. Buslinie 74 zwischen Bahnhof Groß-Karben - Gewerbegebiet Karben Hallenfreizeitbad - Klein-Karben bis Rendel, teilweise bis Gronau In Gronau Anschluss an die Niddatalbahn (RB 34) oder den Vilbus 62 Regionale Schnellbuslinie 260 zwischen Bahnhof Groß-Karben, Petterweil, Bad Homburg, Oberursel, Kronberg und Königstein Buslinie n33: Nachtbuslinie von Frankfurt/Friedberger Warte (Anschluss von n32 von Konstabler Wache) über Bad Vilbel in den Nächten von Freitag auf Samstag, von Samstag auf Sonntag und in den Nächten zu Feiertagen Taxi: Karbener Taxi: 06039/ oder Taxi-Gaida: 06039/3554 Anrufsammeltaxi und Carsharing am Bahnhof Groß-Karben Zahlen, Daten, Fakten 2015 Seite 6

7 Einwohner (Stand ): Fläche (ha): Einwohnerdichte (Ew/ha): 5,2 Allgemeine Daten EINWOHNERZAHLEN KARBEN Nur Hauptw. Haupt- u. Nw. Haushalte Klein-Karben Groß-Karben Kloppenheim Okarben Rendel Burg-Gräfenrode Petterweil GESAMT: Anteil der unter 15 Jährigen Anteil der über 64 Jährigen Stadt Karben: 12,9 % Stadt Karben: 22,3 % Durchschnittsalter Stadt Karben: 44,7 Jahre Ecom21, Darmstadt, Stichtag Zahlen, Daten, Fakten 2015 Seite 7

8 Wirtschaftsdaten 1.) Hebesätze 2.) Bodenrichtwerte [ / qm, zzgl. Anlieger- und Erschließungsbeiträge] Gewerbesteuer 350 Gewerbegebiet: Grundstücksteuer A: 390 Mischgebiet: Grundstücksteuer B: 390 Wohngebiet: ) Arbeitsplätze 4.) Gewerbegebiete Stand 2014: Karben mit 80 ha Spitzacker / Okarben mit 6 ha, davon 4 ha frei. Tabelle 2: Arbeitsplatzentwicklung der Stadt Karben Zahlen, Daten, Fakten 2015 Seite 8

9 B 3 Stadt Karben Wirtschaftsförderung Gewerbegebiet Am Spitzacker in Okarben Das B-Planverfahren für das neue Gewerbegebiet wurde eingeleitet, sodass mit der Erschließung und der Bebauung Anfang 2016 begonnen werden kann. Die eingezeichneten Bauplätze sind Teilungsvorschläge, die nach den Bedürfnissen der Interessenten auch noch verändert werden können. Auszug Entwurf B-Plan Nr. 178 Spitzacker Vorschlag Grundstücksaufteilung im westlichen Geltungsbereich Aufgestellt ASAD Tankstelle GRZ 0,8 / BM 6,0 / max. Gebäudehöhe 12 m Zahlen, Daten, Fakten 2015 Seite 9

10 4.) Sozialversicherte Beschäftigte Stand 2014: ) Pendlerverflechtungen 2) Beschäftigte am Arbeitsort: 7.169, davon Einpendler Sozialversichert am Wohnort: 8.323, davon Auspendler Beschäftigte Wohnort = Arbeitsort: Zahl der Betriebe: ) Kaufkraft 3) Haushalte : Kaufkraft 2014 Insgesamt: Mio EUR Je Einwohner: EUR Kaufkraftkennziffer je Einw.: 118,1 in 0 / 00: 0,269 Kaufkraft 2015 Insgesamt: 564,69 Mio EUR Je Einwohner: EUR Kaufkraftkennziffer je Einw.: 117,6 in 0 / 00: 0,318 Einzelhandelsrelevante Kaufkraft: Insgesamt 156,51 Mio EUR Je Einwohner: EUR Kaufkraftkennziffer je Einwohner: 110,3 in 0 / 00: 0,298 Umsatz 2015 Gesamtumsatz: 95,55Mio EUR Je Einwohner: EUR Umsatzkennziffer je Einwohner: 75,5 in 0 / 00: 0,204 1) ecom21, Darmstadt, Stichtag (Grundlage Einwohnerzahl nur Hauptwohnungen) 2) Bundesagentur für Arbeit, Stichtag ) IHK Gießen Friedberg 3) IHK Gießen Friedberg Zahlen, Daten, Fakten 2015 Seite 10

11 Immobilien Tagungsräume Das Bürgerzentrum Karben liegt im Karbener Stadtzentrum und ist hervorragend über das Hauptstraßennetz und den Öffentlichen Nahverkehr erschlossen. Ausgestattet mit einem Saal für bis zu 700 Personen, zwei Tagungsräumen in unterschiedlicher Größe (25 bis 60 Personen), Veranstaltungsbühne, Veranstaltungsbühne, unterschiedlich nutzbaren Foyers und Restaurant stellt es einen attraktiven Tagungsort dar. Insbesondere für Teilnehmer an Frankfurter Messen ist das Bürgerzentrum ein guter Standort für eigene Veranstaltungen. Mit der S-Bahnlinie 6 besteht eine Direktverbindung zwischen Messe Frankfurt und Karbener Zentrum (Fahrzeit gut 20 Minuten, werktags 15-Minuten-Takt). Zahlreiche Hotels bieten Messebesuchern komfortable Übernachtungsmöglichkeiten. Zahlen, Daten, Fakten 2015 Seite 11

12 Allgemeine Infrastruktureinrichtungen 1.) Übernachtungsmöglichkeiten Name Lage Telefon Betten Comfort Hotel Stadt Karben Stadtzentrum Hotel Quellenhof Stadtzentrum Hotel Panorama Stadtzentrum Gaststätte Ratsschänke Kloppenheim Gaststätte Zur Ludwigshöhe Klein-Karben Gasthof Restaurant Zur Rose Petterweil / (auch Appartements) Pension Fischer Rendel ) Bildungseinrichtungen Hochschulen Nächste Hochschule: Universität Frankfurt (ca. 15 km) Fachhochschule Gießen Friedberg in Friedberg (15 km) Ausbildungsstätten Berufsbildungswerk Südhessen: Am Heroldshain 1, Karben info@bbw-suedhessen.de Schulen Kurt-Schumacher-Schule: Kooperative Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Karbener Weg 58, Musikschule Karben/Bad Vilbel e.v info@musikschule-bad-vilbel.de Grundschulen Selzerbach-Grundschule (Klein-Karben / Rendel): Pestalozzi-Grundschule (Groß-Karben / Burg-Gräfenrode) Grundschule Kloppenheim Grundschule Okarben Grundschule Petterweil Schulsozialarbeit an der Kurt-Schumacher-Schule Karbener Weg 38 Volkshochschule Wetterau Außenstellen in Karben Zahlen, Daten, Fakten 2015 Seite 12

13 3.) Kinderbetreuungen In der Stadt Karben bestehen umfassende Kinderbetreuungseinrichtungen: 8 städtische Kindergärten (Betreuungsquote siehe Seite 9) 3 konfessionelle Kindergärten 1 Montessori-Kinderhaus 1 Terminal for Kids 2 städtische Horteinrichtungen 5 ASB-Schülerbetreuungen Bezeichnung Anschrift Telefon Städtische und konfessionelle Magistrat Stadt Karben / Kindergärten FD Kinderbetreuung Krabbelgruppe Mütterzentrum Berliner Straße / Altersgruppe 1 3 Jahre Burg-Gräfenrode Spielgruppe Petterweil Sauerbornstr / Altergruppe 1 3 Jahre Petterweil Waldkindergarten Karben Außerhalb Betreuungsverein Pestalozzischule Pestalozzistr / 7049 Groß-Karben Betreuungsverein Grundschule Ysenburger Str / Petterweil Petterweil Schülerbetreuung des ASB Offenbach 069 / Klein-Karben, Okarben, Petterweil Rhönstraße 12 Frau Culo Montessori-Kinderhaus Klein-Karben / Dieselstraße 28 Terminal for Kids Luisenthaler Straße 20 4.) Medizinische Versorgung Nächste Krankenhäuser: Kreiskrankenhaus / Bürgerhospital Friedberg (ca. 15 km) Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Frankfurt (ca. 12 km) ASB-Altenzentrum Karben Ärztliche Notgemeinschaft Wetterau im Bürgerhospital Friedberg Zahlen, Daten, Fakten 2015 Seite 13

14 Fachärzte in Karben: 4 allgemeinmedizinische Praxen 4 Praxen für innere Medizin 1 Praxis für Kardiologie / Internist, Reise- und Flugmedizin 2 Kinderarzt-Praxen 1 Augenarzt-Praxis 2 Arztpraxen für Akupunktur und Naturheilverfahren 1 Zentrum für ambulante Chirurgie und Sportmedizin 1 Praxis für Frauenheilkunde 10 Praxen für Zahnmedizin 14 Einrichtungen für Psychotherapie, Heilpraxis und Ergotherapie, Krankengymnastik 5 Praxen für Tiermedizin 5.) Bücherei Zentrale Stadtbücherei im City-Center mit Außenstellen in Petterweil, Rendel und Burg-Gräfenrode Ev. Gemeindebücherei Groß-Karben Ev. Gemeindebücherei Okarben Kath. Gemeindebücherei Kloppenheim 6) Museum Karbener Landwirtschafts- und Heimatmuseum Groß-Karben 7) Weitere Kultureinrichtungen Jugend-Kulturzentrum der städtischen Jugendpflege mit Kulturscheune Verschiedene Veranstaltungen Cinepark Karben Moderne Kinos mit Luxusausstattung, vollklimatisiert, weite Reihenabstände, alle Sitzreihen ansteigend, Soundsystem Dolby Digital EX Soundsystem. Immer aktuelle Filme. Montag: Kunstfilmtag Jeden 2. Freitag: Sneak Preview Robert-Bosch-Straße 62, Fon: , Zahlen, Daten, Fakten 2015 Seite 14

15 8.) Sport und Freizeit Das Hallenfreizeitbad Karben wurde im Jahre 1982 eröffnet und im Jahr 2013 grundsaniert und auf den neuesten technischen Stand gebracht. In einem neuen Gebäudeteil ist seitdem ein 300 m² großer Saunabereich mit finnischer Sauna, Sanarium und Dampfbad untergebracht. Im Saunahof befinden sich auf 200 m² eine Außendusche, ein Tauchbecken, ein Gehwohlpfad und viele Liege- und Sitzmöglichkeiten. Die Schwimmhalle hat eine Nutzfläche von 700 m² und ist ausgestattet mit einem 25- m-schwimmerbecken inkl. Massagedüsen und Nackenduschen sowie einem Kinderplanschbecken mit Rutschbahn und kleinen Wasserattraktionen. Im Sommer steht den Besuchern eine große Liegewiese mit Sonnendeck zur Entspannung oder die Beachvolleyballanlage für körperliche Bewegung zur Verfügung. Durch eine aufschiebbare Fensterfront kommt an warmen Tagen Freibadcharakter auf. Sporteinrichtungen Die Bandbreite der angebotenen Sportarten geht von Fußball und Faustball über Tisch tennis, Volleyball, Judo, Tanzen und vielen anderen bis hin zu Reiten, Pétanque und Kunstradfahren. Zahlreiche Karbener Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in 116 Vereinen, treiben in ihrer Freizeit Sport und lernen Menschen mit den gleichen Interessen kennen. Für das sportliche Engagement stehen in Karben zahlreiche Sportanlagen zur Verfügung. Der Trimmpfad im Karbener Wald ist zudem Treffpunkt der Jogger in der Stadt und zieht auch Sportlerinnen und Sportler aus den umliegenden Gemeinden an. Weitere Anlagen stehen zur Verfügung: verschiedene Tennishallen und Tennisplätze Mehrere Sporthallen und Sportplätze Skate- und Rollsportanlage, Klein Karben, Niddapark Beachvolleyball-Anlagen Golf-Club Dortelweil (ca. 6 km) Boule-Platz an der Nidda, Groß-Karben (hinter dem Bürgerzentrum) Trimmpfad Groß-Karbener Wald gut ausgebautes Radwegenetz, wie z.b. Hessischer Fernradweg 4, Regionalpark Niddaradweg, Apfelwein- und Obstwiesenroute und die Bonifatius-Route (Mainz Fulda). Sportstadion an der Waldhohl (wird 2016 um einen Kunstrasenplatz und ein Funktionsgebäude erweitert) Zahlen, Daten, Fakten 2015 Seite 15

16 Planungen in und für Karben Ausbau der Verkehrsinfrastruktur Nordumgehung Groß-Karben zur besseren Erschließung des Gewerbegebietes (1. Spatenstich ), Fertigstellung voraussichtlich Ende 2016 Viergleisiger Ausbau der Bahnstrecke Frankfurt-West Friedberg mit separatem S-Bahngleisen, 1. BA Frankfurt Bad Vilbel Fertigstellung 2021, 2. BA Bad Vilbel Friedberg im Planfeststellungsverfahren Weiterbau der Bundesstraße 3 zwischen Karben und Bad Nauheim - In Friedberg und Bad Nauheim bereits abgeschlossen - in Wöllstadt im Bau, Fertigstellung Anfang in Karben / Okarben Prüfung kurzfristiger Maßnahmen zur Verbesserung des Verkehrsflusses Zahlen, Daten, Fakten 2015 Seite 16

Daten und Fakten zum Wirtschaftsstandort 2010

Daten und Fakten zum Wirtschaftsstandort 2010 zum Wirtschaftsstandort 2010 Magistrat der Stadt Karben Wirtschaft und Verkehr Rathausplatz 1 61184 Karben 06039-481 159 wifoe@karben.de Übersicht Seite Herzliche Willkommen 3 Unsere Leistungen...4 Lage

Mehr

Fortschreibung Stadtentwicklung Karben Neue Mitte

Fortschreibung Stadtentwicklung Karben Neue Mitte Fortschreibung Stadtentwicklung Karben Neue Mitte Präsentation im Rahmen der Bürgerversammlung am 19. Februar 2014 Gesamtstädtische Projekte Okarben Nidda Renaturierung Radweg Burg-Gräfenrode-Ilbenstadt

Mehr

- Wifö Aktuell - Newsletter der Wirtschaftsförderung der Stadt Karben

- Wifö Aktuell - Newsletter der Wirtschaftsförderung der Stadt Karben Ausgabe 01 / 2010 - Wifö Aktuell - Newsletter der Wirtschaftsförderung der Stadt Karben Sehr geehrte Damen und Herren, als neuer Bürgermeister der Stadt Karben freue ich mich, Ihnen die neue Ausgabe unserer

Mehr

Wirtschaftsstandort Ostbevern

Wirtschaftsstandort Ostbevern Wirtschaftsstandort Ostbevern Herzlich Willkommen in Ostbevern Für alle Unternehmer oder die, die es werden wollen, stehen Ihnen mein Team und ich jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Bürgermeister Wolfgang

Mehr

Friedberg Groß-Karben Bad Vilbel Frankfurt Messe Frankfurt Hauptbahnhof Frankfurt Süd RMV-Service-Telefon: 069 /

Friedberg Groß-Karben Bad Vilbel Frankfurt Messe Frankfurt Hauptbahnhof Frankfurt Süd RMV-Service-Telefon: 069 / Friedberg Groß-Karben Bad Vilbel Frankfurt Messe Frankfurt Hauptbahnhof Frankfurt Süd t Friedberg Bruchenbrücken Nieder-Wöllstadt Okarben Groß-Karben Dortelweil Bad Vilbel - Süd Ffm Berkersheim - Frankfurter

Mehr

U2 Verlängerung Gonzenheim Bad Homburg Bahnhof

U2 Verlängerung Gonzenheim Bad Homburg Bahnhof U2 Verlängerung Gonzenheim Bad Homburg Bahnhof 2. INFOMARKT 18. OKTOBER 2018, BAD HOMBURG DIPL.-ING. THOMAS BUSCH Der RMV heißt ein Fahrplan Einwohner im RMV- Verbundgebiet Kassel etwa 5 Mio. ein Fahrschein

Mehr

Wirtschaftsstandort Hattersheim am Main

Wirtschaftsstandort Hattersheim am Main Wirtschaftsstandort Hattersheim am Main Stadt Hessen, Landkreis Main-Taunus-Kreis Beschaffungs- und absatzbezogene Faktoren Einwohner Einwohnerzahl: 28 459 Arbeitslosenquote: 3,7 % Einzelhandelsrelevante

Mehr

Alsfeld: Wir haben genug Platz für Ihre Ideen Unsere Industrie- und Gewerbegebiete

Alsfeld: Wir haben genug Platz für Ihre Ideen Unsere Industrie- und Gewerbegebiete Alsfeld: Wir haben genug Platz für Ihre Ideen Unsere Industrie- und Gewerbegebiete 08.06.2017 1 Übersicht Alsfeld B 62 Alsfeld- Ost 3 4 2 6 5 Oberste Elpersweide -belegt- 1 Gewerbegebiet Dirsröder Feld

Mehr

Alsfeld: Wir haben genug Platz für Ihre Ideen Unsere Industrie- und Gewerbegebiete

Alsfeld: Wir haben genug Platz für Ihre Ideen Unsere Industrie- und Gewerbegebiete Alsfeld: Wir haben genug Platz für Ihre Ideen Unsere Industrie- und Gewerbegebiete 12.12.2017 1 Übersicht Alsfeld B 62 Alsfeld- Ost 3 4 2 6 5 Oberste Elpersweide -belegt- 1 Gewerbegebiet Dirsröder Feld

Mehr

Interkommunales Industriegebiet Fritzlar-Nord / HESSEN

Interkommunales Industriegebiet Fritzlar-Nord / HESSEN Wirtschaftsregion Mittleres Edertal Interkommunales Industriegebiet Fritzlar-Nord / HESSEN Die Lage ist gut... Interkommunales Industriegebiet gps-koordinaten: 51.08 9.16 Fritzlar-Nord Beschreibung Lage

Mehr

Friedberg Groß-Karben Bad Vilbel Frankfurt Messe Frankfurt Hauptbahnhof Frankfurt Süd

Friedberg Groß-Karben Bad Vilbel Frankfurt Messe Frankfurt Hauptbahnhof Frankfurt Süd 160 Friedberg Bruchenbrücken Nieder-Wöllstadt Okarben Groß-Karben Dortelweil Bad Vilbel - Süd Ffm Berkersheim - Frankfurter Berg - Eschersheim - West - Messe - Galluswarte Frankfurt Hauptbahnhof - Taunusanlage

Mehr

Gewerbegebiet In den Rödern

Gewerbegebiet In den Rödern Gewerbegebiet In den Rödern Geländebezeichnung: Gewerbegebiet "In den Rödern" Lage: sehr verkehrsgünstig außerhalb der Ortslage Verkehrswege: in unmittelbarer Nähe der A 4, Autobahn-Anschlußstelle Friedewald,

Mehr

Basis für Ihren Erfolg

Basis für Ihren Erfolg Basis für Ihren Erfolg Willkommen zu bleiben Immer mehr Menschen entscheiden sich für Dreieich und das nicht ohne Grund. Dreieich liegt zentral in der Region Rhein-Main und bietet alles, was man zum Leben

Mehr

Wirtschaftsstandort Parsberg

Wirtschaftsstandort Parsberg Wirtschaftsstandort Parsberg Stadt Bayern, Landkreis Neumarkt i. d. OPf. Beschaffungs- und absatzbezogene Faktoren Einwohner Einwohnerzahl: 7 500 Arbeitslosenquote: 1,8 % Einzelhandelsrelevante Kaufkraft:

Mehr

So vergleichen Sie eine Stadt mit einer Stadt

So vergleichen Sie eine Stadt mit einer Stadt Wirtschafts- und Wissenschaftsstadt Ingolstadt Wirtschafts- und Wissenschaftsstadt Ingolstadt März 2019 1 Übersicht Standort Bevölkerung Wirtschaftskraft Wirtschaftsbereiche Arbeitsplätze Stadt und Wirtschaft

Mehr

Baugebiet Taunusblick. Wohnbebauung. Bad Vilbel Heilsberg

Baugebiet Taunusblick. Wohnbebauung. Bad Vilbel Heilsberg Baugebiet Taunusblick Wohnbebauung Bad Vilbel Heilsberg Areal mit rund 4 Hektar ~ 60 Selbstbauergrundstücke Süd-Lage der Grundstücke überwiegend zweiseitige Erschließung Blickpunkt Quelle: Google Earth

Mehr

Presse-Information. Silvester: Busse und Bahnen fahren die ganze Nacht. 27. Dezember 2013

Presse-Information. Silvester: Busse und Bahnen fahren die ganze Nacht. 27. Dezember 2013 Presse-Information 27. Dezember 2013 Silvester: Busse und Bahnen fahren die ganze Nacht Das neue Jahr steht vor der Tür und wird in Frankfurt und der Region an vielen Stellen mit großen und kleinen Feiern

Mehr

INTEGRIERTES KOMMUNALES ENTWICKLUNGSKONZEPT (IKEK) OBER-RAMSTADT

INTEGRIERTES KOMMUNALES ENTWICKLUNGSKONZEPT (IKEK) OBER-RAMSTADT INTEGRIERTES KOMMUNALES ENTWICKLUNGSKONZEPT (IKEK) OBER-RAMSTADT Leitbild-Visionen zum IKEK Ober-Ramstadt Vorwort Im Rahmen des Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzeptes (IKEK) wurde gemeinsam mit

Mehr

Willkommen in Eschborn!

Willkommen in Eschborn! Willkommen in Eschborn! Eschborn die Welt ganz nah New York 8 Std. London 2,5 Std. Paris 1 Std. Zürich 1 Std. Eschborn Dubai 6,5 Std. Moskau 3 Std. Tokio 11 Std. Shanghai 10 Std. Willkommen in Eschborn

Mehr

Freistehendes Einfamilienhaus mit großem Grundstück

Freistehendes Einfamilienhaus mit großem Grundstück Freistehendes Einfamilienhaus mit großem Grundstück Hausansicht Objektbeschreibung Im Wetteraukreis, unweit der Metropole Frankfurt, liegt nördlich die Stadt Karben. In einer ruhigen Seitenstraße nahe

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 30.10.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofile: Waldbrunn Beschreibung

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 23.11.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofile: Markt Zell a.main Beschreibung

Mehr

Strukturdaten des Standorts Friesenheim

Strukturdaten des Standorts Friesenheim Stand: Dezember 2011 Strukturdaten des Standorts Friesenheim - Ihr Wirtschaftsstandort mit hoher Wohnqualität - 1 Topografie / Verkehrsinfrastruktur 1.1 Topografie Gemarkungsgebiet gesamt 4660 ha davon

Mehr

Ausbau der Schieneninfrastruktur in Hessen Pressekonferenz HMWEVL, RMV, DB Netz AG. Wiesbaden, 18. Mai 2017

Ausbau der Schieneninfrastruktur in Hessen Pressekonferenz HMWEVL, RMV, DB Netz AG. Wiesbaden, 18. Mai 2017 Ausbau der Schieneninfrastruktur in Hessen Pressekonferenz HMWEVL, RMV, DB Netz AG Wiesbaden, 18. Mai 2017 Wachstumsfelder der Schiene erfordern den gezielten Ausbau der Schieneninfrastruktur in Deutschland

Mehr

CHANCEN FÜR OBERHESSEN VORTEILE FÜR FRANKFURT AM MAIN

CHANCEN FÜR OBERHESSEN VORTEILE FÜR FRANKFURT AM MAIN CHANCEN FÜR OBERHESSEN VORTEILE FÜR FRANKFURT AM MAIN VOGELSBERG SCHOTTEN NIDDA GEDERN HIRZENHAIN ECHZELL RANSTADT ORTENBERG GLAUBURG WETTERAUKREIS LIMESHAIN BÜDINGEN KEFENROD Gießen Schotten Nidda Limburg

Mehr

Leben, arbeiten und wohlfühlen in Seddiner See. Leitbild 2020

Leben, arbeiten und wohlfühlen in Seddiner See. Leitbild 2020 Leben, arbeiten und wohlfühlen in Seddiner See Leitbild 2020 In den vergangenen Jahren hat sich unserer Gemeinde hervorragend entwickelt. In gemeinsamer Anstrengung mit Einwohnern und einer starken Kommunalverwaltung

Mehr

Wirtschaftsstandort Haren (Ems)

Wirtschaftsstandort Haren (Ems) Wirtschaftsstandort Haren (Ems) Wirtschaftsdaten Haren (Ems) Einwohner 23.376 Gewerbebetriebe 2.949 Pendlersaldo +27 Hebesätze Einpendler 4.372 Auspendler 4.345 Gewerbesteuerhebesatz 330 % Grundsteuer

Mehr

Leben in Monheim am Rhein

Leben in Monheim am Rhein Leben in Monheim am Rhein 14. Januar 2014 Oliver Brügge Inhalt 1. Lage & Einzugsgebiet 2. Zahlen & Fakten 3. Geschichte & Bevölkerungsentwicklung 4. Infrastruktur & Versorgung 5. Handel & Gastronomie 6.

Mehr

Standortprofil Gewerbegebiet Bantof - Nord

Standortprofil Gewerbegebiet Bantof - Nord Standortprofil Gewerbegebiet Bantof - Nord Standortprofil Gewerbegebiet Bantorf Nord Gewerbegebiet Barsinghausen Bantorf - Nord Das Gewerbegebiet bietet ideale Verkehrsverbindungen: BAB 2 Dortmund/Hannover/Berlin;

Mehr

Die lebens- und liebenswerte Stadt. Leben in Monheim am Rhein

Die lebens- und liebenswerte Stadt. Leben in Monheim am Rhein Leben in Monheim am Rhein Inhalt 1. Lage & Einzugsgebiet 2. Zahlen & Fakten 3. Geschichte & Bevölkerungsentwicklung 4. Infrastruktur & Versorgung 5. Handel & Gastronomie 6. Wirtschaft & Verkehr 7. Bildung

Mehr

Ihre Ansprechpartner_innen vor Ort

Ihre Ansprechpartner_innen vor Ort Adressen: A-B 1 Ihre Ansprechpartner_innen vor Ort Bei Fragen oder zur Kontaktaufnahme können Sie sich gerne an einen der Ausländerbeiräte in Ihrer Region oder das Ihres Wohnortes wenden. Die Anschriften

Mehr

Erinnerung: So fahren Bahnen und Busse während der Tunnelsperrung.

Erinnerung: So fahren Bahnen und Busse während der Tunnelsperrung. Hofheim, den 21. März 2016 Erinnerung: So fahren Bahnen und Busse während der Tunnelsperrung. Fahrplanänderungen vom 27. März bis zum 11. April auf den S-Bahnlinien S1 bis S6 sowie S8 und S9 Fahrplanausweitungen

Mehr

Arbeiten an der Signaltechnik 13. August bis 3. November 2017

Arbeiten an der Signaltechnik 13. August bis 3. November 2017 Arbeiten an der Signaltechnik 13. August bis 3. November 2017 Ausfall von Zügen Besonderheiten Schienenersatzverkehr Die Bauarbeiten Einschränkungen im nächtlichen S-Bahnverkehr Sehr geehrte Fahrgäste,

Mehr

X26/X27 Wiesbaden Hofheim Königstein

X26/X27 Wiesbaden Hofheim Königstein Mischfahrplan SCHNELLBUS (Fahrplanauszug) X26/X27 Wiesbaden Hofheim Königstein Oberursel Bad Homburg Karben RMV-Servicetelefon: 069 / 24 24 80 24 - Stadtmitte Wiesbaden Hofheim Ts. Wiesbaden Platz d. Dt.

Mehr

Attraktive Grundstücke im Gewerbe- und Industriegebiet Jungholz Standort- und Grundstücksinformationen

Attraktive Grundstücke im Gewerbe- und Industriegebiet Jungholz Standort- und Grundstücksinformationen Attraktive Grundstücke im Standort- und Grundstücksinformationen Die Gemeinde Plankstadt ist aufgrund der Lage in der Mitte der Metropolregion Rhein-Neckar ein interessanter Wohn- und Gewerbestandort.

Mehr

- Frankfurter Berg - Eschersheim. Ffm Berkersheim. - Messe. - West

- Frankfurter Berg - Eschersheim. Ffm Berkersheim. - Messe. - West Friedberg Bruchenbrücken Nieder-Wöllstadt Okarben Groß-Karben Dortelweil Bad Vilbel - Süd Ffm Berkersheim - Frankfurter Berg - Eschersheim - West - Messe - Galluswarte Frankfurt Hauptbahnhof - Taunusanlage

Mehr

CampAstrid. Unternehmen im grünen Bereich

CampAstrid. Unternehmen im grünen Bereich Landen Sie bei uns! CampAstrid Unternehmen im grünen Bereich Mit dem Gewerbegebiet Camp Astrid entsteht in Stolberg ein neuer attraktiver Unternehmensstandort mitten im zentrum der Euregio Maas-Rhein.

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 27.09.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofile: Kist Beschreibung Direkte

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 05.01.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofil: Stephanskirchen Die Gemeinde

Mehr

Fiananzaus gleich insgesamt in je Einwohner 3)

Fiananzaus gleich insgesamt in je Einwohner 3) Gemeindefinanzen Steuereinnahmen und Schuldenstand Investitionskredite Kernhaushalte 2013 Steuereinnahmen 2013 in 1000 darunter Fiananzaus gleich insgesamt in 1.000 Fianzausgleich Schlüsselzuweisungen

Mehr

Stadt Bad Saulgau. Ilona Boos, Wirtschaftsförderin. Natürlich Bad Saulgau Standort für Arbeit.Gesundheit.Lebensqualität.

Stadt Bad Saulgau. Ilona Boos, Wirtschaftsförderin. Natürlich Bad Saulgau Standort für Arbeit.Gesundheit.Lebensqualität. Stadt Bad Saulgau Ilona Boos, Wirtschaftsförderin Natürlich Bad Saulgau Standort für Arbeit.Gesundheit.Lebensqualität. Standort für Arbeit.Gesundheit.Lebensqualität. Daten und Fakten 17.515 Einwohner Regionales

Mehr

Gleisarbeiten mit Streckensperrung Frankfurt Süd und Frankfurt-Galluswarte 9. bis 10. Oktober 2016

Gleisarbeiten mit Streckensperrung Frankfurt Süd und Frankfurt-Galluswarte 9. bis 10. Oktober 2016 Gleisarbeiten mit Streckensperrung Frankfurt Süd und Frankfurt-Galluswarte 9. bis 10. Oktober 2016 Betroffene S-Bahnstrecken: Ausfall von Zügen Besonderheiten Schienenersatzverkehr Regio Hessen Inhalt

Mehr

Fachdienst für Kreis- und Regionalentwicklung. Monitoring für den Wetteraukreis 2008

Fachdienst für Kreis- und Regionalentwicklung. Monitoring für den Wetteraukreis 2008 Fachdienst für Kreis- und Regionalentwicklung Monitoring für den Wetteraukreis 2008 Inhalt: Bevölkerungsbewegungen in Hessen Bevölkerungsentwicklung Demografischer Wandel Arbeitsplatzdichte der sozialversicherungspflichtigen

Mehr

X X X K 364 K 363 X X X X X X X X X X X K 14. Wochenend. Hausen-Oes. Wochenend

X X X K 364 K 363 X X X X X X X X X X X K 14. Wochenend. Hausen-Oes. Wochenend K 363 K 364 K 18 Ebersgöns L 3129 K 256 Kirch-Göns Pohl-Göns Hausen-Oes K 14 Sport Nahversorgu Regionaler Flächennutzungsplan 2010 Gemeindeteil3 1 L 3129 K 256 Kirch-Göns Pohl-Göns A 5 B 488 L 3132 Gambach

Mehr

KERPEN Gewerbestandort. Europaring KOLPINGSTADT KERPEN

KERPEN Gewerbestandort. Europaring KOLPINGSTADT KERPEN KERPEN Gewerbestandort Europaring KOLPINGSTADT KERPEN Standortberatung durch die Wirtschaftsförderung Kerpen Erstanlauf- und Informationsstelle bei der Standortsuche Vermittlung von kommunalen und privaten,

Mehr

Arbeiten an der Signaltechnik 13. August bis 9. Dezember 2017

Arbeiten an der Signaltechnik 13. August bis 9. Dezember 2017 Arbeiten an der Signaltechnik 13. August bis 9. Dezember 2017 Bitte weitere Fahrplanänderungen beachten Ausfall von Zügen Besonderheiten Schienenersatzverkehr Die Bauarbeiten Einschränkungen im nächtlichen

Mehr

Wirtschaftsstandort Standortprofile

Wirtschaftsstandort Standortprofile Wirtschaftsstandort Standortprofile Zahlen Daten Fakten Samtgemeinde Zeven: Zahlen Daten Fakten Seite: 2 Standortfaktoren Gute Verkehrsanbindung, Hansalinie A1, Skandinavien Rhein-Ruhr Lage: in der Mitte

Mehr

Wirtschaftsstruktur und Pendlerbewegungen in Darmstadt und Südhessen

Wirtschaftsstruktur und Pendlerbewegungen in Darmstadt und Südhessen Wirtschaftsstruktur und Pendlerbewegungen in Darmstadt und Südhessen Günther Bachmann Amt für Wirtschaft und Stadtentwicklung Statistik und Stadtforschung Wirtschaftsstruktur und 15. August 2008 Pendlerbewegungen

Mehr

W.E.G Ludwigshafen am Rhein

W.E.G Ludwigshafen am Rhein W.E.G. 2017 Ludwigshafen am Rhein Ludwigshafen Lage in Deutschland FRANKFURT LUDWIGSHAFEN SPEYER MANNHEIM HEIDELBERG Siebtgrößter Ballungsraum in Deutschland Einwohner: 2.4 Mio. Großstädte: Ludwigshafen,

Mehr

Wirtschaft. Umwelt/Energie. Wissen. Daseinsvorsorge. Bevölkerung. Daten und Fakten Metropolregion FrankfurtRheinMain. Mobilität. Pflege.

Wirtschaft. Umwelt/Energie. Wissen. Daseinsvorsorge. Bevölkerung. Daten und Fakten Metropolregion FrankfurtRheinMain. Mobilität. Pflege. Bruttoinlandsprodukt Multimodalität Migration Pendlerverhalten Pflege Nahverkehr Jobmotor FuE-Personal Branchen Kinderbetreuung Alterung Wanderung Studierende Elektromobilität Forschungsnetzwerke Nahverkehr

Mehr

Wirtschaftsstandort Rödertal. - Entwicklung, Status, Perspektiven -

Wirtschaftsstandort Rödertal. - Entwicklung, Status, Perspektiven - Wirtschaftsstandort Rödertal - Entwicklung, Status, Perspektiven - Inhaltsverzeichnis 1. Das Rödertal Begriffsbestimmung 2. Bandweberei Das wirtschaftliche Erbe 3. Wandlung zum vielfältigen Wirtschaftsstandort

Mehr

FB-74 (Bad Vilbel ) Rendel Karben

FB-74 (Bad Vilbel ) Rendel Karben FB-74 (Bad Vilbel ) Rendel Karben Verkehrsbeschränkungen Bad Vilbel Bahnhof - Büdinger Straße - Dottenfelder Hof Gronau Vilbeler Straße - Am Hain - Selzerbachschule - Kino 5.07 5.08 5.09 5.10 5.11 5.12

Mehr

Lager- und Büroflächen für leistungsstarke Logistiker. Am Weiher Langenselbold

Lager- und Büroflächen für leistungsstarke Logistiker. Am Weiher Langenselbold Lager- und Büroflächen für leistungsstarke Logistiker Am Weiher 8 63505 Langenselbold DIC Onsite Eckdaten Stadt Kurzprofil Lage / Umgebung Ausstattung Grundrisse Kontakt Langenselbold Zwischen Tradition

Mehr

Gewerbestandort Ubstadt-Weiher

Gewerbestandort Ubstadt-Weiher Gewerbestandort Ubstadt-Weiher Die Gemeinde Ubstadt-Weiher Ubstadt-Weiher ist überwiegend geprägt von kleinen und mittelständischen Betrieben aus der Kunststoff-, Metall-, Holz-, Textil- und Dialysetechnik

Mehr

Gewerbestandort Bruchsal

Gewerbestandort Bruchsal Gewerbestandort Bruchsal Der Wirtschaftsstandort Dank der verkehrsgünstigen Lage ist Bruchsal über Schienen und Straßen aus jeder Richtung schnell und bequem zu erreichen. Die Flughäfen Frankfurt am Main,

Mehr

Analyse eines regionalen Wirtschaftsraumes

Analyse eines regionalen Wirtschaftsraumes Analyse eines regionalen Wirtschaftsraumes? Aufgabe Lest euch die Schritte zur Durchführung der Analyse durch. Auf der Seite 2 findet ihr eine Übersicht und Checkliste. Die Analyse eines von euch gewählten

Mehr

Familie, Fernblick, Wohlfühlen! - ca. 687 m² sofort bebaubar

Familie, Fernblick, Wohlfühlen! - ca. 687 m² sofort bebaubar Familie, Fernblick, Wohlfühlen! - ca. 687 m² sofort bebaubar Ihr Ansprechpartner Wilhelm Meyer und Partner GmbH Schobbostraße 17 59755 Arnsberg Herr Georg Rüther 02932 97200 02932 972020 www.meyerpartner.de

Mehr

Niddertalbahn gültig vom bis

Niddertalbahn gültig vom bis Glauburg-Stockheim Bad Vilbel Frankfurt Hauptbahnhof Montag - Freitag Gattung RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB Glauburg-Stockheim ab 4.07 5.01 5.27 5.58 6.30 7.01 7. 8.02 8.47 9.20

Mehr

Markt Hösbach. Exposé Gewerbeflächen im Gewerbegebiet Erweiterung Frohnrad - Nord

Markt Hösbach. Exposé Gewerbeflächen im Gewerbegebiet Erweiterung Frohnrad - Nord Exposé Gewerbeflächen im Gewerbegebiet Erweiterung Frohnrad - Nord Bei Interesse wenden Sie sich bitte an folgenden Ansprechpartner: Markt Hösbach Rathausstraße 3 63768 Hösbach Geschäftsleitung Herr Rainer

Mehr

Adler-Nest am sonnigen Südhang mit Talblick und weitläufigem Grundstück

Adler-Nest am sonnigen Südhang mit Talblick und weitläufigem Grundstück Adler-Nest am sonnigen Südhang mit Talblick und weitläufigem Grundstück 20 KM 15 KM Richtung Köln 10 KM A5 Richtung Kassel A3 5 KM Mainz Wiesbaden Rhein A66 Lorsbach Hofheim Main 1000 M A66 Flughafen A5

Mehr

Presse-Information. Gute Alternativen im Frankfurter Nahverkehrsnetz. 13. Juli S-Bahn-Tunnelsperrung Sommer 2016:

Presse-Information. Gute Alternativen im Frankfurter Nahverkehrsnetz. 13. Juli S-Bahn-Tunnelsperrung Sommer 2016: Presse-Information 13. Juli 2016 S-Bahn-Tunnelsperrung Sommer 2016: Gute Alternativen im Frankfurter Nahverkehrsnetz Am Samstag, 16. Juli 2016, geht es los: In den Sommerferien, bis zum 25. August 2016,

Mehr

GEWERBEFLÄCHEN. Werne an der Lippe ǀ Wirtschaftsförderung. Mit einer Vision an der richtigen Stelle kann vieles beginnen.

GEWERBEFLÄCHEN. Werne an der Lippe ǀ Wirtschaftsförderung. Mit einer Vision an der richtigen Stelle kann vieles beginnen. GEWERBEFLÄCHEN Mit einer Vision an der richtigen Stelle kann vieles beginnen. Werne an der Lippe ǀ Wirtschaftsförderung www.werne-wirtschaftsförderung.de WERNE AN DER LIPPE An der A1 Besonders Unmittelbar

Mehr

REAKTIVIERUNG VON SCHIENENSTRECKEN FÜR DEN PERSONENVERKEHR IN HESSEN

REAKTIVIERUNG VON SCHIENENSTRECKEN FÜR DEN PERSONENVERKEHR IN HESSEN REAKTIVIERUNG VON SCHIENENSTRECKEN FÜR DEN PERSONENVERKEHR IN HESSEN STAND: 16.07.2018 Foto: Gregor Atzbach - bienenschuss.de AARTALBAHN BAD SCHWALBACH WIESBADEN TEIL: CITYBAHN WIESBADEN Citybahn Wiesbaden

Mehr

Bidingen. Ihr Standort im Ostallgäu

Bidingen. Ihr Standort im Ostallgäu Bidingen Ihr Standort im Ostallgäu 2 Lage und Verkehrsanbindung Bidingen 3 Gemeinde mit Tradition und lebendiger Sozialstruktur Die Gemeinde, bestehend aus den ehemals selbständigen Gemeinden Bernbach

Mehr

ZAHLEN UND FAKTEN. im IHK-Bezirk im Jahr 2013/2014. Ausbildung: Allgemeine Zahlen: Industrie: Teilnehmer an Abschlussprüfungen

ZAHLEN UND FAKTEN. im IHK-Bezirk im Jahr 2013/2014. Ausbildung: Allgemeine Zahlen: Industrie: Teilnehmer an Abschlussprüfungen ZAHLEN UND FAKTEN im IHK-Bezirk im Jahr 2013/2014 Allgemeine Zahlen: Bevölkerung Arbeitslosenzahlen Industrie: Umsätze Beschäftigte Ausbildung: Teilnehmer an Abschlussprüfungen Grafik: Dreaming Andy /

Mehr

Wirtschaftsstandort Haren (Ems)

Wirtschaftsstandort Haren (Ems) Wirtschaftsstandort Haren (Ems) Wirtschaftsdaten Haren (Ems) Einwohner 23.767 Gewerbebetriebe 3.006 Pendlersaldo -103 Hebesätze Einpendler 4.421 Auspendler 4.524 Gewerbesteuerhebesatz 330 % Grundsteuer

Mehr

Gewerbestandort Östringen

Gewerbestandort Östringen Gewerbestandort Östringen Die Stadt Östringen Die Wein-, Schul- und Industriestadt Östringen liegt landschaftlich reizvoll am westlichen Rand des Kraichgaus. Rund 12.800 Einwohner leben auf einer Gemarkungsfläche

Mehr

INVESTIEREN SIE IN FREYUNG

INVESTIEREN SIE IN FREYUNG INVESTIEREN SIE IN FREYUNG Verfügbare Gewerbeflächen Stand 01.07.2016 DIE LAGE Das heutige Freyung hat sich als moderner Bildungs-, Forschungs-, Handels- und Dienstleistungsstandort etabliert. Als Bundeswehr-

Mehr

Die Vision von der Region der Freiwilligkeit gewinnt allmählich Gestalt. Frankfurt am Main. Wenn 22 Vertreter von Landkreisen

Die Vision von der Region der Freiwilligkeit gewinnt allmählich Gestalt. Frankfurt am Main. Wenn 22 Vertreter von Landkreisen Die Vision von der Region der Freiwilligkeit gewinnt allmählich Gestalt Frankfurt am Main. Wenn 22 Vertreter von Landkreisen und Städten aus der Region FrankfurtRheinMain mit dem IHK-Forum Rhein-Main,

Mehr

Willkommen am Vorteilsstandort Beste Aussichten für Ihr Unternehmen

Willkommen am Vorteilsstandort Beste Aussichten für Ihr Unternehmen Willkommen am Vorteilsstandort Beste Aussichten für Ihr Unternehmen Foto: Hajo Dietz, Nürnberg Luftbild Nürnbergs Top-Business-Standort Mehr als 200 Unternehmen mit 7.000 Beschäftigten nutzen in der motivierenden

Mehr

Kurstadt Bad Nenndorf

Kurstadt Bad Nenndorf Kurstadt Bad Nenndorf Bad Nenndorf ist ein Mittelzentrum im Landkreis Schaumburg. Die Stadt ist geprägt durch Kureinrichtungen und Fremdenverkehrsangebote. Wegen ihrer reizvollen Lage am nordwestlichen

Mehr

Wahlprogramm. der SPD Enger

Wahlprogramm. der SPD Enger Wahlprogramm der SPD Enger Wahlprogramm der SPD-Enger zur Kommunalwahl 2014 Vorwort Enger eine Stadt für mehrere Generationen. Enger ist eine lebenswerte Stadt, in der sich alle Bürgerinnen und Bürger

Mehr

Ohne Umstieg von Karben über Bad Homburg nach Königstein. Ohne Umstieg nach Königstein Schnell erreichbar aus Königstein und. Klinik. Klinik.

Ohne Umstieg von Karben über Bad Homburg nach Königstein. Ohne Umstieg nach Königstein Schnell erreichbar aus Königstein und. Klinik. Klinik. Ab 30. Juni 2014 Die neue uslinie 260 Schnellbuslinie 260 Ohne Umstieg von Karben über ad Homburg nach Königstein Ohne Umstieg nach Königstein Schnell erreichbar aus Königstein und Karben ad ad Homburg

Mehr

,ATaunusstrecke. 20 Limburg Niedernhausen Frankfurt. Am und Verkehr wie Samstag

,ATaunusstrecke. 20 Limburg Niedernhausen Frankfurt. Am und Verkehr wie Samstag 20 Limburg Niedernhausen Frankfurt 20 Limburg Niedernhausen Frankfurt a 21 a 21 Wiesbaden Hbf an Farbwerke Montag - Freitag SE SE SE SE RE SE RB RE SE RB RE SE RE SE RB RE SE RB RE 4.18 4.22 4.26 4.29

Mehr

ADFC-Fahrradklima-Test

ADFC-Fahrradklima-Test ADFC-Fahrradklima-Test Ziele: bundesweite Befragung zur subjektiv wahrgenommenen Fahrradfreundlichkeit deutscher Städte und Gemeinden anhand von 27 Fragen/Indikatoren 2003 (8.000 Teilnehmende), 2005 (26.000)

Mehr

Region Mittelhessen. Daten und Fakten

Region Mittelhessen. Daten und Fakten Region Mittelhessen Daten und Fakten Stand 09/2016 Die Region Mittelhessen 5 Landkreise: Gießen, Lahn-Dill, Limburg-Weilburg, Marburg-Biedenkopf, Vogelsberg 3 Oberzentren: Gießen, Marburg, Wetzlar 18 Mittelzentren

Mehr

-----Attraktive Gewerbefläche, 87 m², in exponierter Lage zum Kauf oder zur Miete-----

-----Attraktive Gewerbefläche, 87 m², in exponierter Lage zum Kauf oder zur Miete----- -----Attraktive Gewerbefläche, 87 m², in exponierter Lage zum Kauf oder zur Miete----- Objektbeschreibung Dieses Objekt befindet sich im Erdgeschoss eines Wohnund Geschäftshauses mit 5 Einheiten in bester

Mehr

F Residenz F. dachberg. residenz. Stilvolle Neubau-Eigentumswohnungen

F Residenz F. dachberg. residenz. Stilvolle Neubau-Eigentumswohnungen F Residenz F dachberg residenz Stilvolle Neubau-Eigentumswohnungen dachberg residenz Soden am Taunus Moderne Wohnungen mit individuellem Charakter. dachberg residenz Willkommen in Soden Willkommen in Soden

Mehr

Ärztlicher Leiter Rettungsdienst

Ärztlicher Leiter Rettungsdienst Ärztlicher Leiter Rettungsdienst Schrittmacher oder Hemmschuh für die Qualitätssicherung im Rettungsdienst Qualität versus Wirtschaftlichkeit Dr. Reinhold Merbs Innere Medizin / Intensivmedizin Ärztlicher

Mehr

Über Parsberg IDEAL ZWISCHEN DEN ZENTREN MITTELPUNKT DER REGION KRÄFTIGER STANDORT

Über Parsberg IDEAL ZWISCHEN DEN ZENTREN MITTELPUNKT DER REGION KRÄFTIGER STANDORT Über Parsberg IDEAL ZWISCHEN DEN ZENTREN Parsberg liegt zentral zwischen den beiden Ballungsräumen Regensburg und Nürnberg. Das ermöglicht Leben und Arbeiten in naturnaher Umgebung, ohne auf das Ambiente

Mehr

### Ein Leckerbissen für Sportbegeisterte Gymnastikstudio zu vermieten! ###

### Ein Leckerbissen für Sportbegeisterte Gymnastikstudio zu vermieten! ### Broschüre ### Ein Leckerbissen für Sportbegeisterte - Gymnastikstudio zu vermieten! ### EXPOSÉ ### Ein Leckerbissen für Sportbegeisterte Gymnastikstudio zu vermieten! ### ECKDATEN Adresse: 26316 Varel

Mehr

WOHNEN AUF DEM LAND??? Nicht in Steinbach!! 20 Minuten zur Frankfurter Hauptwache!-PROVISIONSFREI

WOHNEN AUF DEM LAND??? Nicht in Steinbach!! 20 Minuten zur Frankfurter Hauptwache!-PROVISIONSFREI WOHNEN AUF DEM LAND??? Nicht in Steinbach!! 20 Minuten zur Frankfurter Hauptwache!- Scout-ID: 60014495 Anbieter-Objekt-Nr.: B22-5 Zi.-H Grundstücksfläche ca.: 211,00 m² Nutzfläche ca.: 27,00 m² Etagenanzahl:

Mehr

Standort Philippsthal. Industrie- und Gewerbepark Philippsthal

Standort Philippsthal. Industrie- und Gewerbepark Philippsthal Standort Philippsthal Industrie- und Gewerbepark Philippsthal Diese Unternehmen haben sich für den Wirtschaftstandort Hersfeld-Rotenburg entschieden Verkehrsverbindung regional Kassel Göttingen Kassel

Mehr

Werne an der Lippe. Neue Ansiedlungsmöglichkeit für Unternehmen. Der Wirtschaftsstandort an der A 1. Werne an der Lippe (NRW)

Werne an der Lippe. Neue Ansiedlungsmöglichkeit für Unternehmen. Der Wirtschaftsstandort an der A 1. Werne an der Lippe (NRW) Der Wirtschaftsstandort an der A 1 Neue Ansiedlungsmöglichkeit für Unternehmen (NRW) Werne liegt mit einer Gesamtgröße von 7.607 ha zwischen Dortmund und Münster am Rande des Ruhrgebiets eingebettet in

Mehr

W.E.G Ludwigshafen am Rhein

W.E.G Ludwigshafen am Rhein W.E.G. 2018 Ludwigshafen am Rhein Ludwigshafen Lage in der Mitte Europas Mit dem Flugzeug (via Frankfurt) Oslo London Vienna Prague Hamburg Berlin Rome 2,5 h 2,5 h 2,0 h 1,0 h 1,0 h 2,0 h Madrid London

Mehr

Wirtschaftsstandort Balingen. Wirtschaftsstandort Balingen

Wirtschaftsstandort Balingen. Wirtschaftsstandort Balingen Wirtschaftsstandort Balingen Daten und Fakten Einwohner: ca. 34.000 sozialversicherungspfl. Arbeitsplätze: 17.225 seit 2010: + 1.638 Arbeitsplätze seit 2000: + 19,7% Land Baden-Württemberg: + 14,6%; Bund:

Mehr

kgw Kommunale KONTAKT Grundstücksgesellschaft Wehrheim mbh

kgw Kommunale KONTAKT Grundstücksgesellschaft Wehrheim mbh PROJEKT-BROSCHÜRE kgw Kommunale Grundstücksgesellschaft Wehrheim mbh KONTAKT Am Rathaus 2 61 273 Wehrheim Tel. 06 081. 589-22 Fax. 06 081. 589-90 mobil. 0151. 16 708 333 email. a.wiewrodt@ w ehrheim.de

Mehr

Zahlen und Fakten zur Entwicklung der Metropolregion FrankfurtRheinMain

Zahlen und Fakten zur Entwicklung der Metropolregion FrankfurtRheinMain Zahlen und Fakten zur Entwicklung der Metropolregion FrankfurtRheinMain Auf dem Weg zur smarten Region? 6. Demografiekongress am 14. April 2016 in Frankfurt am Main Matthias Böss Fachbereich Regionalentwicklung,

Mehr

Burghausen Bayern. Internationales Wirtschaftszentrum an der Salzach Mitteleuropäischer Verkehrsknotenpunkt. Anton Steinberger, Geschäftsführer WiföG

Burghausen Bayern. Internationales Wirtschaftszentrum an der Salzach Mitteleuropäischer Verkehrsknotenpunkt. Anton Steinberger, Geschäftsführer WiföG Burghausen Bayern Internationales Wirtschaftszentrum an der Salzach Mitteleuropäischer Verkehrsknotenpunkt Anton Steinberger, Geschäftsführer WiföG WIRTSCHAFTSSTANDORT IN ZAHLEN & FAKTEN Burghausen (19.300

Mehr

Erinnerung: So fahren Bahnen und Busse während der Tunnelsperrung

Erinnerung: So fahren Bahnen und Busse während der Tunnelsperrung Hofheim, den 22. März 2018 Erinnerung: So fahren Bahnen und Busse während der Tunnelsperrung Umfangreiches Ersatzverkehrskonzept vom 26. März bis 9. April / zusätzliche Fahrten im Stadtverkehr / Ersatzbusse

Mehr

Neubau- Eigentumswohnungen in Neu-Isenburg

Neubau- Eigentumswohnungen in Neu-Isenburg Neubau- Eigentumswohnungen in Neu-Isenburg Willkommen zu Hause In begehrter Lage mit bester Verkehrsanbindung entstehen im Osten Neu-Isenburgs moderne Eigentumswohnungen in energieeffizienter Massivbauweise:

Mehr

Meißner Immobiliensymposium Meißen. wir machen uns. bereit für die Zukunft. Sanierung des historischen Rathauses

Meißner Immobiliensymposium Meißen. wir machen uns. bereit für die Zukunft. Sanierung des historischen Rathauses Meißner Immobiliensymposium 2018 Meißen wir machen uns bereit für die Zukunft Sanierung des historischen Rathauses Meißen, im Osten von Deutschland und mitten im Freistaat Sachsen gelegen, kann auf eine

Mehr

1 von 8 Tabelle 61.2

1 von 8 Tabelle 61.2 Hessen Industrie und Handel 23.418 23.760 24.537 21.684 21.288 22.506 22.446 23.997 26.544 26.430 24.048 24.303 25.278 24.873 23.382 23.031 22.866-165 -0,7 Handwerk 13.140 12.435 11.553 10.665 10.650 10.536

Mehr

STADTRADELN-Teilnahme hessischer Kommunen im Jahr 2014

STADTRADELN-Teilnahme hessischer Kommunen im Jahr 2014 STADTRADELN-Teilnahme hessischer Kommunen im Jahr 2014 Übersicht: Kommune Zeitraum erradelte km Bad Hersfeld 25.05.2014-14.06.2014 127.782 km 18.401 kg Birkenau 01.07.2014-21.07.2014 24.850 km 3.578 kg

Mehr

1. Ich fahre (mit dem Auto, Fahrrad, Bus etc. ) in Richtung Lüneburg... (mehrere Antworten möglich)

1. Ich fahre (mit dem Auto, Fahrrad, Bus etc. ) in Richtung Lüneburg... (mehrere Antworten möglich) Umfrage zu Busverbindungen Artlenburg/Brietlingen Lüneburg Liebe Bürgerinnen und Bürger, seit Sommer letzten Jahres setzt sich unsere BI Bus 209 in enger Zusammenarbeit mit den Gemeinderäten für die

Mehr

Gemeinde Obermeitingen Steckbrief

Gemeinde Obermeitingen Steckbrief Gemeinde Steckbrief Stand 26. Juli 2011 im Luftbild, Bay. Vermessungsverwaltung ALLGEMEINE INFORMATIONEN Bundesland Bayern Regierungsbezirk Oberbayern Landkreis Landsberg am Lech Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

BRANCHENINFORMATIONEN VERKEHR

BRANCHENINFORMATIONEN VERKEHR BRANCHENINFORMATIONEN VERKEHR BRANCHENINFORMATIONEN VERKEHR INHALTSVERZEICHNIS 3 4 BRANCHENINFORMATIONEN VERKEHR UNTERNEHMEN 1. UNTERNEHMEN VERKEHRSUNTERNEHMEN IM IHK-BEZIRK FRANKFURT AM MAIN 4.5 4. 3.996

Mehr

Bauen in Drensteinfurt

Bauen in Drensteinfurt Herzlich willkommen Liebe Bauinteressenten, ich freue mich, dass Sie sich für ein Baugrundstück in Drensteinfurt interessieren. Ich glaube, Sie haben eine gute Wahl getroffen, denn aus vielerlei Gründen

Mehr