Zebra Lesebuch. 3. Schuljahr. Bearbeitet von Stephanie Brettschneider, Silke Clasing, Saskia Diederichs, Katja Peterson

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zebra Lesebuch. 3. Schuljahr. Bearbeitet von Stephanie Brettschneider, Silke Clasing, Saskia Diederichs, Katja Peterson"

Transkript

1 Zebra Lesebuch 3. Schuljahr Bearbeitet von Stephanie Brettschneider, Silke Clasing, Saskia Diederichs, Katja Peterson 1. Auflage Buch. 224 S. Kartoniert ISBN Format (B x L): 20 x 26,6 cm Gewicht: 638 g Weitere Fachgebiete > Pädagogik, Schulbuch, Sozialarbeit > Schulpädagogik > Grundschuldidaktik schnell und portofrei erhältlich bei Die Online-Fachbuchhandlung beck-shop.de ist spezialisiert auf Fachbücher, insbesondere Recht, Steuern und Wirtschaft. Im Sortiment finden Sie alle Medien (Bücher, Zeitschriften, CDs, ebooks, etc.) aller Verlage. Ergänzt wird das Programm durch Services wie Neuerscheinungsdienst oder Zusammenstellungen von Büchern zu Sonderpreisen. Der Shop führt mehr als 8 Millionen Produkte.

2 Inhalt Geistesblitze und Lerngewitter Die Schule vor 100 Jahren Tonio Postel Klassenordnung vor 100 Jahren Anja Gröting Im Klassenzimmer Tonio Postel Der Stundenplan Tonio Postel Der Schulweg Silke Clasing Großvater erzählt von seiner Schule Herbert Günther Die Häschenschule Albert Sixtus Schon auf dem Weg zur Schule Lorenz Maierhofer Geistesblitze Maria Feiten Kleiner Unsinn Gottfried Herold Das Schimpfwörter-ABC Käthe Recheis Wie der Franz kein blutiges Knie hatte Christine Nöstlinger Schuld war nur das Brauseschwein Robert Griesbeck Herr Kratochwil kommt fast zu spät Heinz Janisch Ausreden in der Schule Georg Bydlinski Die witzigsten Scherzfragen aller Zeiten Erhard Dietl Besuche bei Charles Vincent Cuvellier Mir fehlt etwas Manfred Mai Was wäre wenn Christine Nöstlinger Was teilt die Lehrerin da aus? Bill Watterson Lothar und das Zeugnis Erhard Dietl Schule in Thailand Susann Pawlowsky Schule in der Kiste Schule in Finnland Maria Feiten III

3 Hand aufs Herz Wutsprüche Gerald Jatzek Lasst mich allein! Monika Seck-Aghte Die Mauer Helge May Kein Held Irmela Brender Die Glücksfee Cornelia Funke Das Herz in der Flasche Oliver Jeffers Jeder Tag hat eine Farbe Dr. Seuss Mutig, mutig Lorenz Pauli Ein Gesicht machen Hans Manz Ich Manfred Mai Gedicht vom ich Frederik Vahle Ab heute sind wir cool Susanne Opel-Götz Groß werden Jean Van Leeuwen Was, wenn? Brigitte Scheer Wachsen Hans Manz Wir sprechen mit den Händen Franz-Joseph Huainigg Körpersprache Shel Silverstein Fußball Eckehard Ruschmeier Kalle gegen alle Charlotte Habersack Gehen laufen springen Rosemarie Künzler-Behncke Woher kommt der Muskelkater? Ulrike Berger Neue Stiefel hat Frau Gans Christian Hückstädt Sternchenköche aus aller Welt Birgit Hasselbusch Afrikanische Ananas-Limonade Birgit Hasselbusch Wanda Walfisch Davide Calí/Claudia Steinitz IV

4 Einsam, zweisam, gemeinsam Meine Stadt Sophie Brandes Wie unterschiedlich Menschen wohnen nach Achim Bode Neue Wohnungen Peter Stamm Keine Wohnung Saskia Diederichs Ein mittelschönes Leben Kirsten Boie Nachgefragt Kirsten Boie Gestern Frantz Wittkamp Einerseits andererseits Hans Manz Vom Alleinsein Jutta Richter Kinder Rainer Schnurre Alle Kinder dieser Erde Lore Kleinkamp/Detlev Jöcker Steffi und Aischa Paul Maar Eins, zwei, drei, wer hat den Ball? Meinhard Ansohn Einsprachig, zweisprachig, mehrsprachig Saskia Diederichs Kein Vater fürs Wochenende Monika Feth Zwei Papas für Tango Edith Schreiber-Wicke Nicht ganz richtig im Kopf? Brigitte Werner Dennis Besonderheit Saskia Diederichs Das Fremde macht Angst Hans Manz Gemeinsam sind wir Klasse! Franz-Joseph Huainigg Wie Bernd und Frieder miteinander reden..... Peter Härtling Achtung! Bissiges Wort! Edith Schreiber-Wicke Du und ich Karlhans Frank Ein F ist allein Regina Schwarz Freunde fürs Leben Max Christian Graef V

5 Wundervoll natürlich Wo holt sich die Erde die himmlischen Kleider?. Christine Busta Ein Lügenmärchen Heinz Janisch Wie entsteht ein Regenbogen? Saskia Diederichs Hol dir einen Regenbogen ins Zimmer! Marie Sonntag Silberspruch des Regens Friedl Hofbauer Aus der Wolke Paul Maar Der Pfützenboba Saskia Diederichs Spring mit mir in große Pfützen Frantz Wittkamp Wo kommen eigentlich die Wolken her? Ulrike Berger Badezimmerwolken In die Wolken gucken Hans Manz Wolken schauen Georg Bydlinski Wolken gucken Wetter sehen Andrew Iroc Wind und Wetter Jürg Schubiger Windig, windiger, am windigsten Rainer Crummenerl So entsteht ein Wirbelsturm Saskia Diederichs Der großmaulige Frosch Marie Sonntag Frosch-Lautsprecher Andreas Körnich Guck dir mal die Frösche an Sven Nordquist Der Wasserreservoirfrosch Bibi Dumon Tak Die Blaugrüne Mosaikjungfer eine Libelle.... Feryal Kanbay Der Natur abgeschaut Andrew Iroc Alles sauber Sandra Noa Wasser Wasser ist Leben Susanne Steffe Wo die Sonne im Meer versinkt Achim Bröger Meereskunst Marie-Louise Seestück Melchior Schädler Gedanken beim Anblick des Globus Hans Manz Die Erde schützen Saskia Diederichs Lieber Mister Greenpeace Simon James VI

6 Märchen-Zauber-Zeitmaschinen Meine märchenhafte Schule Karlhans Frank Die Märchen der Brüder Grimm Fairy Tales by the Grimm Brothers Der Froschkönig nach den Gebrüdern Grimm Die Geschichte vom bösen Hänsel, der bösen Gretel und der Hexe Die Prinzessin auf der Erbse Hans Christian Andersen Die Prinzessin auf dem Kürbis Heinz Janisch Gerichte aus der Hexenküche Paul Maar Eine alte Hexe Ulrike Berger Hexen hexen! Hexen Hexen? Gerlinde Schwanitz Hexe Lilli Die Reise nach Mandolan Knister Zauberformel zum Raten Christa Zeuch Zauberspruch für alle Fälle Ute Andresen Zauberspruch Max Kruse Die größten Zauberer aller Zeiten Gerlinde Schwanitz/Katja Peterson. 140 Zaubertrick zum Nachmachen kidsville.de Saumsusels Erfindungen Rolf Schneider Das magische Baumhaus Mary Pope Osborne Das Leben in der Steinzeit nach Daniela Nase Ug, das Wunderkind aus der Steinzeit Raymond Briggs Waren die Betten in der Steinzeit kuschelig?... Katharina Lebid Der Neandertaler ein Mensch in der Steinzeit. Katja Peterson Das kostbare Feuer nach Sibylle Rieckhoff Das Geheimnis der Höhle Francoise Lebrun VII

7 & Buchstaben auf Papier Michael Ende Das Haus des Dichters Georg Bydlinski Lesen heißt, auf Wolken liegen Christa Zeuch Das ist ein Buch! Lane Smith Ermunterung zum Schreiben Georg Bydlinski Der Bleistift Frantz Wittkamp Kaum zu glauben Erwin Moser Comics rund um die Welt Silke Clasing Zu Besuch bei einem Comic-Zeichner Thorsten Trantow Zeichentipps von Thorsten Trantow Thorsten Trantow Gregs Tagebuch Jeff Kinney Autor schreibt Autorin Silke Clasing/Charlotte Habersack Briefe ohne Briefträger Annika Granholm Computerspiel Georg Bydlinski Computer-Miri Sabine Jörg Eine viertel Ewigkeit Vanessa Walder Frau Quan schreibt Briefe Irmela Brender Wir schreiben uns Silke Clasing Moritz, der Angeber Wolfram Hänel Wie heißt das Handy in anderen Ländern?..... nach Philip Kiefer Was gibt es denn da zu hören? Christian Thielmann & Daniel Sohr. 176 Interview mit der Radio-Moderatorin Sylvie Liebsch Zebra-Redaktion Der Film im Kopf: das Hörspiel Christian Thielmann & Daniel Sohr. 178 In der Geräusche-Werkstatt Margit Sarholz Geräuschemacher in Aktion Knister VIII

8 Von Winterfreuden und Sommerdüften Jahrein Jahraus Una Jacobs Großvater schreibt an das Schulamt Georg Bydlinski Windgedicht Hubert Schirmeck Die Herbstpost Christa Wißkirchen Unterm Laub Christa Boßbach Der Wind Josef Guggenmos Herbst-Rondell Hannah Warum verfärben sich die Blätter im Herbst?.. Ingrid Peia Ein Versuch zur Blattfärbung Lisa Rienermann/Anke M. Leizgen. 189 Halloween Christa Holtei Kürbislaternen Emilie Beaumont Vorsicht vor Hugo Schubenik Simone Klages An Dezembertagen Anne Steinwart Achso Edith Schreiber-Wicke Weihnachten Jutta Richter Geschenkeregen Levin Buman Ideen für die Weihnachtszeit Linda Herrmann Kunst in der Kälte Stephanie Brettschneider Wo die Kälte herkommt Franz Hohler Der gallische Frühling René Goscinny/Albert Uderzo Der Frühling Mascha Kaléko Das Ei Joachim Ringelnatz Frühlingsduft Kim-Jana Ostern bei Sofia in Griechenland Marie Sonntag Die Sonnenblume Franz Hermanns Sonnenschatten Hans und Monique Hagen An einen Schmetterling Georg Bydlinski Besuch im Sommer Josef Guggenmos Urlaub auf Balkonien Isabel Abedi Das Mittsommerfest Stephanie Brettschneider Mein Mittsommer Levin Bumann Charlottes Ferientagebuch Katja Peterson Lexikon für Bücherfreunde IX

Filme der Kindheit Kindheit im Film

Filme der Kindheit Kindheit im Film Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien 66 Filme der Kindheit Kindheit im Film Beispiele aus Skandinavien, Mittel- und Osteuropa Bearbeitet von Christine Gölz, Anja Tippner, Karin Hoff 1. Auflage

Mehr

Die Unternehmergesellschaft

Die Unternehmergesellschaft Die Unternehmergesellschaft Recht, Besteuerung, Gestaltungspraxis Bearbeitet von Prof. Dr. Dr. hc. Michael Preißer, Gültan Acar 1. Auflage 2016. Buch. 300 S. Hardcover ISBN 978 3 7910 3445 4 Format (B

Mehr

Deutsch inklusiv. Gemeinsam lernen in der Grundschule. Bearbeitet von Anja Pompe

Deutsch inklusiv. Gemeinsam lernen in der Grundschule. Bearbeitet von Anja Pompe Deutsch inklusiv Gemeinsam lernen in der Grundschule Bearbeitet von Anja Pompe 1. Auflage 2015. Taschenbuch. XII, 185 S. Paperback ISBN 978 3 8340 1463 4 Format (B x L): 15,5 x 23 cm Gewicht: 353 g Weitere

Mehr

Jetzt lerne ich die Zahlen und rechnen (ab 5)

Jetzt lerne ich die Zahlen und rechnen (ab 5) Jetzt lerne ich die Zahlen und rechnen (ab 5) Vorschule Bearbeitet von Ulrike Holzwarth-Raether, Ute Müller-Wolfangel, Gabie Hilgert, Stefanie Scharnberg 1. Auflage 2012. Taschenbuch. 24 S. Paperback ISBN

Mehr

Lesedetektive - Eine Pizza für Sophie, 1. Klasse

Lesedetektive - Eine Pizza für Sophie, 1. Klasse Lesedetektive - Eine Pizza für Sophie, 1. Klasse Bearbeitet von Andrea Hensgen, Katja Schmiedeskamp 1. Auflage 2012. Buch. 32 S. Hardcover ISBN 978 3 7373 3521 8 Format (B x L): 15,5 x 22,6 cm Gewicht:

Mehr

Karlchen für jeden Tag

Karlchen für jeden Tag Karlchen für jeden Tag Zum Singen und Machen, zum Feiern und Lachen Bearbeitet von Rotraut Susanne Berner 1. Auflage 2015. Buch. ca. 112 S. Hardcover ISBN 978 3 446 24949 3 Format (B x L): 17,7 x 24,5

Mehr

Jetzt lerne ich erste Zahlen (ab 4)

Jetzt lerne ich erste Zahlen (ab 4) Jetzt lerne ich erste Zahlen (ab 4) Kindergarten Bearbeitet von Ulrike Holzwarth-Raether, Ute Müller-Wolfangel, Gabie Hilgert, Stefanie Scharnberg 1. Auflage 2012. Taschenbuch. 24 S. Paperback ISBN 978

Mehr

Bauaufsichtliche Zulassungen - Teil IV: Gewässerschutz (BAZ IV)

Bauaufsichtliche Zulassungen - Teil IV: Gewässerschutz (BAZ IV) Bauaufsichtliche Zulassungen - Teil IV: Gewässerschutz (BAZ IV) Amtliches Verzeichnis der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen für Bauprodukte und Bauarten nach Gegenstand und wesentlichem Inhalt

Mehr

Krafttraining bei Kindern und Jugendlichen

Krafttraining bei Kindern und Jugendlichen Krafttraining bei Kindern und Jugendlichen Hintergründe, Trainingspläne, Übungen Bearbeitet von Michael Fröhlich, Jürgen Gießing, Andreas Strack überarbeitet 2011. Taschenbuch. 224 S. Paperback ISBN 978

Mehr

Vernetzte Unternehmen

Vernetzte Unternehmen Kolleg für Leadership und Management 02 Vernetzte Unternehmen Wirkungsvolles Agieren in Zeiten des Wandels. Bearbeitet von Prof. Dr. Heinz K Stahl, Dr. Stephan A Friedrich von den Eichen, Dr. Reinhard

Mehr

Kognitive Verhaltenstherapie

Kognitive Verhaltenstherapie Kognitive Verhaltenstherapie Behandlung psychischer Störungen im Erwachsenenalter. Mit Online-Materialien Bearbeitet von Martin Hautzinger 1. Auflage 2011. Buch. 388 S. Hardcover ISBN 978 3 621 27771 6

Mehr

Handbuch Migration und Bildung

Handbuch Migration und Bildung Handbuch Migration und Bildung Bearbeitet von Michael Matzner 1. Auflage 2012. Buch. 399 S. ISBN 978 3 407 83170 5 Format (B x L): 16,8 x 24,5 cm Gewicht: 866 g Weitere Fachgebiete > Pädagogik, Schulbuch,

Mehr

Figur und Handlung im Märchen

Figur und Handlung im Märchen Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien 82 Figur und Handlung im Märchen Die «Kinder- und Hausmärchen» der Brüder Grimm im Licht der daoistischen Philosophie Bearbeitet von Liping Wang /??? 1.

Mehr

Management und Marketing im Sport

Management und Marketing im Sport Management und Marketing im Sport Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Anwendungen der Sportökonomie Bearbeitet von Prof. Dr. Gerd Nufer, Dr. André Bühler, Prof. Dr. Christoph Breuer, Markus Breuer,

Mehr

Pädagogische Autorität

Pädagogische Autorität Pädagogische Autorität Macht und Vertrauen in der Erziehung Bearbeitet von Roland Reichenbach 1. Auflage 2011. Taschenbuch. 220 S. Paperback ISBN 978 3 17 020530 7 Format (B x L): 15,5 x 23,2 cm Gewicht:

Mehr

Kriegsfolgen-Forschung 7. Besatzungskinder. Die Nachkommen alliierter Soldaten in Österreich und Deutschland

Kriegsfolgen-Forschung 7. Besatzungskinder. Die Nachkommen alliierter Soldaten in Österreich und Deutschland Kriegsfolgen-Forschung 7 Besatzungskinder Die Nachkommen alliierter Soldaten in Österreich und Deutschland Bearbeitet von Barbara Stelzl-Marx, Silke Satjukov, Sabine Lee, Ingvill C. Mochmann, Marie Kaiser,

Mehr

Grundlagen und Grundfragen der Inklusion

Grundlagen und Grundfragen der Inklusion Grundlagen und Grundfragen der Inklusion Theorie und Praxis des inklusiven Unterrichts Bearbeitet von Anton Nuding, Monika Stanislowski 1. Auflage 2013. Taschenbuch. XII, 192 S. Paperback ISBN 978 3 8340

Mehr

Trends, Instrumente und Strategien im alpinen Tourismus

Trends, Instrumente und Strategien im alpinen Tourismus St. Galler Schriften für Tourismus und Verkehr 01 Trends, Instrumente und Strategien im alpinen Tourismus Schweizer Jahrbuch für Tourismus 2009 Bearbeitet von Prof. Dr. Thomas Bieger, Prof. Dr. Christian

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Bilderbuchlesarten von Kindern

Bilderbuchlesarten von Kindern Bilderbuchlesarten von Kindern Neue Erzählformen im Spannungsfeld von kindlicher Rezeption und Produktion Bearbeitet von Alexandra Ritter 1. Auflage 2017. Taschenbuch. 304 S. Paperback ISBN 978 3 8340

Mehr

Methodische Herausforderungen komparativer Forschungsansätze

Methodische Herausforderungen komparativer Forschungsansätze Methoden und Forschungslogik der Kommunikationswissenschaft 8 Methodische Herausforderungen komparativer Forschungsansätze Bearbeitet von Birgit Stark, Melanie Magin, Olaf Jandura, Marcus Maurer 1. Auflage

Mehr

Studien zur Kunstgeschichte 169. Kunst aus Papier. Zur Ikonographie eines plastischen Werkmaterials der zeitgenössischen Kunst.

Studien zur Kunstgeschichte 169. Kunst aus Papier. Zur Ikonographie eines plastischen Werkmaterials der zeitgenössischen Kunst. Studien zur Kunstgeschichte 169 Kunst aus Papier Zur Ikonographie eines plastischen Werkmaterials der zeitgenössischen Kunst. Bearbeitet von Juliane Bardt 2., unveränderte Auflage 2016 2016. Buch. 207

Mehr

"Gemeinsam wachsen" - der Elternratgeber ADHS

Gemeinsam wachsen - der Elternratgeber ADHS "Gemeinsam wachsen" - der Elternratgeber ADHS Verhaltensprobleme in Familie und Schule erfolgreich meistern Bearbeitet von Dr. Armin Born, Claudia Oehler 1. Auflage 2011. Taschenbuch. XIX, 148 S. Paperback

Mehr

usw-schriften für Führungskräfte 33 Kostenmanagement Wertsteigerung durch systematische Kostensteuerung

usw-schriften für Führungskräfte 33 Kostenmanagement Wertsteigerung durch systematische Kostensteuerung usw-schriften für Führungskräfte 33 Kostenmanagement Wertsteigerung durch systematische Kostensteuerung Bearbeitet von Klaus-Peter Franz, Peter Kajüter erweitert, überarbeitet 2002. Buch. X, 648 S. Hardcover

Mehr

Beck kompakt. Körpersprache. Wahrnehmen, erkennen, deuten. Bearbeitet von Von Caroline Krüll, und Christian Schmid-Egger

Beck kompakt. Körpersprache. Wahrnehmen, erkennen, deuten. Bearbeitet von Von Caroline Krüll, und Christian Schmid-Egger Beck kompakt Körpersprache Wahrnehmen, erkennen, deuten Bearbeitet von Von Caroline Krüll, und Christian Schmid-Egger 2. Auflage 2019. Buch. Rund 128 S. Softcover ISBN 978 3 406 73455 7 Format (B x L):

Mehr

Insel-Bücherei Frühlingsregen. Gedichte und Bilder. Bearbeitet von Roberto Yañez

Insel-Bücherei Frühlingsregen. Gedichte und Bilder. Bearbeitet von Roberto Yañez Insel-Bücherei 1384 Frühlingsregen Gedichte und Bilder Bearbeitet von Roberto Yañez 1. Auflage 2013. Buch. 56 S. Hardcover ISBN 978 3 458 19384 5 Format (B x L): 12,1 x 18,6 cm Gewicht: 136 g schnell und

Mehr

Lese-Rechtschreib-Störung

Lese-Rechtschreib-Störung Lese-Rechtschreib-Störung Ein Leben mit LRS - Wege und Chancen Bearbeitet von 1. Auflage 2014. Taschenbuch. 146 S. Paperback ISBN 978 3 7945 2998 8 Format (B x L): 16,5 x 24 cm Weitere Fachgebiete > Pädagogik,

Mehr

Handbuch der Grundrechte in Deutschland und Europa Band VI/1: Europäische Grundrechte I

Handbuch der Grundrechte in Deutschland und Europa Band VI/1: Europäische Grundrechte I Handbuch der Grundrechte in Deutschland und Europa Band VI/1: Europäische Grundrechte I Bearbeitet von Wolfgang Durner, Jörg Gundel, Julia Iliopoulos-Strangas, Prof. Dr. Detlef Merten, Prof. Dr. Dres.

Mehr

Waldpädagogik. Handbuch der waldbezogenen Umweltbildung. Teil 1: Theorie. Bearbeitet von Eberhard Bolay, Berthold Reichle

Waldpädagogik. Handbuch der waldbezogenen Umweltbildung. Teil 1: Theorie. Bearbeitet von Eberhard Bolay, Berthold Reichle Waldpädagogik Handbuch der waldbezogenen Umweltbildung. Teil 1: Theorie Bearbeitet von Eberhard Bolay, Berthold Reichle 1. Auflage 2016. Taschenbuch. X, 298 S. Paperback ISBN 978 3 8340 1335 4 Format (B

Mehr

Zusammen lernen, zusammen leben...8

Zusammen lernen, zusammen leben...8 Inhalt Zusammen lernen, zusammen leben...8 Freund... Rudolf Gigler...9 Patty, die Petze... Jeff Kinney....10 Mein Lehrer kommt im Briefumschlag... Iris Lemanczyk...12 Schlittschuhlaufen.... H. Stempel/M.

Mehr

Bildungsübergänge gestalten

Bildungsübergänge gestalten Bildungsübergänge gestalten Ein Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis Bearbeitet von Gabriele Bellenberg, Matthias Forell 1. Auflage 2013. Taschenbuch. 316 S. Paperback ISBN 978 3 8309 2954 3 Format

Mehr

Schmerzmedizin Fragen

Schmerzmedizin Fragen Schmerzmedizin - 1000 Fragen Für Klinik, Praxis und die Zusatzweiterbildung Spezielle Schmerztherapie Bearbeitet von,, Rainer Sabatowski, Dieter Siebrecht 2., aktualisierte Auflage. 2017. Buch inkl. Online-Nutzung.

Mehr

Zwischen Tradition und Erfindung

Zwischen Tradition und Erfindung Zwischen Tradition und Erfindung Visuelle Filmkonzepte in Barton Fink (1991) von Joel und Ethan Coen Bearbeitet von Tatiana Rosenstein 1. Auflage 2012. Buch. 330 S. Hardcover ISBN 978 3 8382 0332 4 Format

Mehr

Einführung in die klassische Mythologie

Einführung in die klassische Mythologie Einführung in die klassische Mythologie Bearbeitet von Barry B. Powell, Bettina Reitz 1. Auflage 2009. Taschenbuch. ix, 236 S. Paperback ISBN 978 3 476 02324 7 Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm Gewicht: 381

Mehr

Sportmanagement 01. Management im Sport. Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Anwendungen der modernen Sportökonomie

Sportmanagement 01. Management im Sport. Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Anwendungen der modernen Sportökonomie Sportmanagement 01 Management im Sport Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Anwendungen der modernen Sportökonomie Bearbeitet von Prof. Dr. Gerd Nufer, Prof. Dr. André Bühler, Prof. Dr. Christoph Breuer,

Mehr

Religionspädagogik. Ein Arbeitsbuch. Bearbeitet von Prof. Dr. Frank Thomas Brinkmann

Religionspädagogik. Ein Arbeitsbuch. Bearbeitet von Prof. Dr. Frank Thomas Brinkmann Religionspädagogik Ein Arbeitsbuch Bearbeitet von Prof. Dr. Frank Thomas Brinkmann 1. Auflage 2012. Taschenbuch. 296 S. Paperback ISBN 978 3 17 022214 4 Format (B x L): 15,5 x 23,1 cm Gewicht: 442 g Weitere

Mehr

Lieschen Radieschen und der Lämmergeier

Lieschen Radieschen und der Lämmergeier Gulliver 1190 Lieschen Radieschen und der Lämmergeier Bearbeitet von Martin Auer, Axel Scheffler Neuausgabe 2010. Taschenbuch. 40 S. Paperback ISBN 978 3 407 74190 5 Format (B x L): 12,5 x 18,7 cm Gewicht:

Mehr

Immobilienökonomie I

Immobilienökonomie I Immobilienökonomie I Betriebswirtschaftliche Grundlagen Bearbeitet von Prof. Dr. Karl-Werner Schulte, Prof. Dr. Stephan Bone-Winkel, Prof. Dr. Wolfgang Schäfers 5., grundlegend überarbeitete Auflage 2016.

Mehr

Internationales Management

Internationales Management Internationales Management Forschung, Lehre, Praxis Bearbeitet von Michael-Jörg Oesterle, Stefan Schmid 1. Auflage 2009. Buch. 817 S. Hardcover ISBN 978 3 7910 2424 0 Format (B x L): 17 x 24 cm Gewicht:

Mehr

Altern im sozialen Wandel

Altern im sozialen Wandel Altern im sozialen Wandel Die Rückkehr der Altersarmut? Bearbeitet von Claudia Vogel, Andreas Motel-Klingebiel 2013 2012. Buch. X, 488 S. Softcover ISBN 978 3 531 18713 6 Format (B x L): 14,8 x 21 cm Gewicht:

Mehr

Wissenschaft und Arbeitswelt - eine Kooperation im Wandel

Wissenschaft und Arbeitswelt - eine Kooperation im Wandel Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung (HBS) 176 Wissenschaft und Arbeitswelt - eine Kooperation im Wandel Zum 40. Jubiläum des Kooperationsvertrags zwischen der Ruhr-Universität Bochum und der IG Metall

Mehr

Lesestrategien für die Hypothesenbildung und die Erschließung von Handlungen

Lesestrategien für die Hypothesenbildung und die Erschließung von Handlungen Lesestrategien für die Hypothesenbildung und die Erschließung von Handlungen Eine empirische Studie zum literarischen Textverstehen Bearbeitet von Martin Leubner, Anja Saupe 1. Auflage 2014. Taschenbuch.

Mehr

Infektionskrankheiten in der Pädiatrie - 40 Fallstudien

Infektionskrankheiten in der Pädiatrie - 40 Fallstudien Infektionskrankheiten in der Pädiatrie - 40 Fallstudien Bearbeitet von 1. Auflage 2015. Buch. XVII, 252 S. Kartoniert ISBN 978 3 662 46857 9 Format (B x L): 16,8 x 24 cm Weitere Fachgebiete > Medizin >

Mehr

Geschichte der Antike

Geschichte der Antike Geschichte der Antike Ein Studienbuch Bearbeitet von Hans-Joachim Gehrke, Helmuth Schneider 3., erweiterte Auflage 2010. Buch. X, 619 S. Hardcover ISBN 978 3 476 02336 0 Format (B x L): 17 x 24 cm Gewicht:

Mehr

Sprachtypologie. Ein Methoden- und Arbeitsbuch für Balkanologen, Romanisten und allgemeine Sprachwissenschaftler

Sprachtypologie. Ein Methoden- und Arbeitsbuch für Balkanologen, Romanisten und allgemeine Sprachwissenschaftler Sprachtypologie Ein Methoden- und Arbeitsbuch für Balkanologen, Romanisten und allgemeine Sprachwissenschaftler Bearbeitet von Thede Kahl, Michael Metzeltin 1. Auflage 2015. Taschenbuch. VIII, 200 S. Paperback

Mehr

Augustinus von Hippo

Augustinus von Hippo Patrologia - Beiträge zum Studium der Kirchenväter 29 Augustinus von Hippo Predigten zu den alttestamentlichen Propheten ("Sermones 42-50)- Einleitung, Text, Übersetzung und Anmerkungen Bearbeitet von

Mehr

Kompetenzorientierte Sexualerziehung

Kompetenzorientierte Sexualerziehung Kompetenzorientierte Sexualerziehung für die Grundschule einschl. Klassenstufe 5/6 (Beispiel Nordrhein-Westfalen) Bearbeitet von Rolf Pommerening 1. Auflage 2013. Taschenbuch. XII, 310 S. Paperback ISBN

Mehr

Die Kunst der Auszeit

Die Kunst der Auszeit Die Kunst der Auszeit Vom Powermapping bis zum Sabbatical Bearbeitet von Thomas Hübner 1. Auflage 2006. Buch. 240 S. Hardcover ISBN 978 3 280 05171 9 Format (B x L): 13,6 x 21,3 cm Gewicht: 400 g schnell

Mehr

Wie viel Rechtschreibung brauchen Grundschulkinder?

Wie viel Rechtschreibung brauchen Grundschulkinder? Wie viel Rechtschreibung brauchen Grundschulkinder? Positionen und Perspektiven zum Rechtschreibunterricht in der Grundschule Bearbeitet von Prof. Dr. Norbert Kruse, Anke Reichardt 1. Auflage 2015. Taschenbuch.

Mehr

Inszenierte Politik in den Bundestagswahlkämpfen 2005 und 2009

Inszenierte Politik in den Bundestagswahlkämpfen 2005 und 2009 Inszenierte Politik in den Bundestagswahlkämpfen 2005 und 2009 Inszenierungsstrategien von Politikern Bearbeitet von Johanna Thiel 1. Auflage 2011. Buch. 270 S. Hardcover ISBN 978 3 631 61858 5 Format

Mehr

Die «klassische Reitkunst»

Die «klassische Reitkunst» Die «klassische Reitkunst» Ideologie und Wirklichkeit Konstanz und Wandel - Teil 1 und 2 Bearbeitet von Heinz Meyer 1. Auflage 2013. Taschenbuch. IV, 978 S. Paperback ISBN 978 3 631 62604 7 Format (B x

Mehr

Lehrbücher der Erziehungswissenschaft - ein Spiegel der Disziplin?

Lehrbücher der Erziehungswissenschaft - ein Spiegel der Disziplin? Klinkhardt forschung. Beiträge zur Theorie und Geschichte der Erziehungswissenschaft 38 Lehrbücher der Erziehungswissenschaft - ein Spiegel der Disziplin? Bearbeitet von Peter Kauder, Peter Vogel 1. Auflage

Mehr

Handbuch zum Widerstand gegen Nationalsozialismus und Faschismus in Europa 1933/39 bis 1945

Handbuch zum Widerstand gegen Nationalsozialismus und Faschismus in Europa 1933/39 bis 1945 Handbuch zum Widerstand gegen Nationalsozialismus und Faschismus in Europa 1933/39 bis 1945 Bearbeitet von Gerd R. Ueberschär 1. Auflage 2011. Buch. 383 S. Hardcover ISBN 978 3 598 11767 1 Format (B x

Mehr

Beratung von Hochkonflikt-Familien

Beratung von Hochkonflikt-Familien Veröffentlichungen der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung Beratung von Hochkonflikt-Familien Im Kontext des FamFG Bearbeitet von Matthias Weber, Uli Alberstötter, Herbert Schilling 1. Auflage 2013.

Mehr

Sind die Schweizer die besseren Deutschen?

Sind die Schweizer die besseren Deutschen? Sind die Schweizer die besseren Deutschen? Der Hass auf die kleinen Unterschiede Bearbeitet von Jürg Altwegg, Roger de Weck 1. Auflage 2010. Taschenbuch. 160 S. Paperback ISBN 978 3 312 00457 7 Format

Mehr

Die Reise des deutschen Forschers Karl August Möbius nach Mauritius und zu den Seychellen 1874/75

Die Reise des deutschen Forschers Karl August Möbius nach Mauritius und zu den Seychellen 1874/75 Die Reise des deutschen Forschers Karl August Möbius nach Mauritius und zu den Seychellen 1874/75 Bearbeitet von Ulrich van der Heyden, Matthias Glaubrecht, Uwe Pfullmann 1. Auflage 2012. Taschenbuch.

Mehr

Professionelle Kompetenz von Mathematiklehramtsstudierenden

Professionelle Kompetenz von Mathematiklehramtsstudierenden Perspektiven der Mathematikdidaktik 4 Professionelle Kompetenz von Mathematiklehramtsstudierenden Eine Analyse der strukturellen Zusammenhänge Bearbeitet von Björn Schwarz 1. Auflage 2012. Taschenbuch.

Mehr

Merkel. Eine kritische Bilanz. Bearbeitet von Philip Plickert

Merkel. Eine kritische Bilanz. Bearbeitet von Philip Plickert Merkel Eine kritische Bilanz Bearbeitet von Philip Plickert 1. Auflage 2017. Buch. 256 S. Gebunden ISBN 978 3 95972 065 6 Format (B x L): 16,2 x 21,6 cm Gewicht: 467 g Weitere Fachgebiete > Medien, Kommunikation,

Mehr

Examen Pflege Mündliche Prüfung Teil 1

Examen Pflege Mündliche Prüfung Teil 1 REIHE, Examen Pflege Examen Pflege Mündliche Prüfung Teil 1 Bearbeitet von Susanne Schewior-Popp, Simone Jochum 1. Auflage 2007. Buch. 192 S. Softcover ISBN 978 3 13 143421 0 Format (B x L): 21 x 29,7

Mehr

Inhalt. Geistesblitze und Lerngewitter... 2 III

Inhalt. Geistesblitze und Lerngewitter... 2 III Inhalt Geistesblitze und Lerngewitter.......................... 2 Dumm gefragt ist auch gefragt............. Hans Manz................ 4 Warum nur, warum...................... Lorenz Maierhofer............

Mehr

Mehr Verantwortung für den Controller

Mehr Verantwortung für den Controller Mehr Verantwortung für den Controller Lösungsansätze zur Leistungssteigerung und Best Practice-Lösungen zum Performance- und Compliance- Controlling Bearbeitet von Péter Horváth 1. Auflage 2008. Taschenbuch.

Mehr

Erfolgreiche Wirtschaftsförderung

Erfolgreiche Wirtschaftsförderung Erfolgreiche Wirtschaftsförderung Strategien Chancen Best Practices Bearbeitet von Prof. Dr. Detlef Stronk, Prof. Dr. Bettina Burger-Menzel, Prof. Dr. Hans Georg Fischer, Hans-Peter Hüssen, Susanne Huyoff,

Mehr

Bewegung und Sport in der Ganztagsschule

Bewegung und Sport in der Ganztagsschule Bewegung und Sport in der Ganztagsschule StuBSS: Ergebnisse der Studie zur Entwicklung von Bewegung, Spiel und Sport in der Ganztagsschule Bearbeitet von Reiner Hildebrandt-Stramann, Ralf Laging, Jürgen

Mehr

Resilienz Kompetenz der Zukunft

Resilienz Kompetenz der Zukunft Resilienz Kompetenz der Zukunft Balance halten zwischen Leistung und Gesundheit Bearbeitet von Sylvia Kéré Wellensiek, Joachim Galuska 1. Auflage 2014. Buch. 207 S. Gebunden ISBN 978 3 407 36550 7 Format

Mehr

Kinderschutz in Einrichtungen und Diensten der Jugendhilfe

Kinderschutz in Einrichtungen und Diensten der Jugendhilfe Basistexte Erziehungshilfen Kinderschutz in Einrichtungen und Diensten der Jugendhilfe Ein Lehr- und Praxisbuch zum Umgang mit Fragen der Kindeswohlgefährdung Bearbeitet von Reinhold Schone, Wolfgang Tenhaken

Mehr

Qualitative Methoden in der Organisations- und Managementforschung

Qualitative Methoden in der Organisations- und Managementforschung Qualitative Methoden in der Organisations- und Managementforschung Ein anwendungsorientierter Leitfaden für Datensammlung und -analyse Bearbeitet von Prof. Dr. Anja Danner-Schröder, Prof. Dr. Gordon Müller-Seitz

Mehr

Bewertung von Innovationen im Mittelstand

Bewertung von Innovationen im Mittelstand Bewertung von Innovationen im Mittelstand Bearbeitet von Anette von Ahsen 1. Auflage 2010 2009. Buch. xi, 140 S. Hardcover ISBN 978 3 642 01699 8 Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm Gewicht: 397 g Wirtschaft

Mehr

Operationen am Herzen. Herzkranzgefässe. Ein Patientenratgeber. Bearbeitet von Jürgen Ennker, Kerstin Bauer

Operationen am Herzen. Herzkranzgefässe. Ein Patientenratgeber. Bearbeitet von Jürgen Ennker, Kerstin Bauer Operationen am Herzen Herzkranzgefässe Ein Patientenratgeber Bearbeitet von Jürgen Ennker, Kerstin Bauer überarbeitet 2003. Taschenbuch. x, 103 S. Paperback ISBN 978 3 7985 1435 5 Format (B x L): 12,7

Mehr

Krümel und Pfefferminz

Krümel und Pfefferminz Krümel und Pfefferminz Allerbeste Freunde Bearbeitet von Julia Süßbrich, Delphine Bournay 1. Auflage 2013. Buch. 72 S. Hardcover ISBN 978 3 446 24198 5 Format (B x L): 13 x 21 cm Gewicht: 179 g schnell

Mehr

Politische Bildung in beiden deutschen Staaten

Politische Bildung in beiden deutschen Staaten Propädix. Unterrichtsmaterialien für den Pädagogikunterricht 17 Politische Bildung in beiden deutschen Staaten Ein Materialband für den Pädagogikunterricht. Lehrerband + Schülerband Bearbeitet von Peter

Mehr

Organisationsstrukturen und Geschäftsprozesse wirkungsvoll steuern

Organisationsstrukturen und Geschäftsprozesse wirkungsvoll steuern Organisationsstrukturen und Geschäftsprozesse wirkungsvoll steuern Bearbeitet von Péter Horváth 1. Auflage 2005. Taschenbuch. VIII, 363 S. Paperback ISBN 978 3 7910 2453 0 Format (B x L): 17 x 24 cm Gewicht:

Mehr

Andrássy Studien zur Europaforschung 7. Südtirol. Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft

Andrássy Studien zur Europaforschung 7. Südtirol. Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft Andrássy Studien zur Europaforschung 7 Südtirol Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft Bearbeitet von Melani Barlai, Dr. Christina Griessler, Richard Lein 1. Auflage 2014. Buch. 217 S. Kartoniert ISBN 978

Mehr

POL-Leitsymptome Herz-Kreislauf-System

POL-Leitsymptome Herz-Kreislauf-System POL-Leitsymptome Herz-Kreislauf-System Bearbeitet von Berthold Block 1. Auflage 2006. Taschenbuch. 239 S. Paperback ISBN 978 3 13 142831 8 Format (B x L): 170 x 240 cm Weitere Fachgebiete > Medizin > Klinische

Mehr

Lehren und Lernen mit Methode

Lehren und Lernen mit Methode Lehren und Lernen mit Methode Individualisiert, kooperativ auf verschiedenen Lernniveaus Bearbeitet von Silke Traub 1. Auflage 2016. Taschenbuch. 316 S. Paperback ISBN 978 3 8340 1575 4 Format (B x L):

Mehr

Lesedetektive - Martin zieht um, 2. Klasse

Lesedetektive - Martin zieht um, 2. Klasse Lesedetektive - Martin zieht um, 2. Klasse Bearbeitet von Catharina Westphal, Bettina Obrecht 1. Auflage 2012. Buch. 32 S. Hardcover ISBN 978 3 7373 3513 3 Format (B x L): 153 x 228 cm schnell und portofrei

Mehr

Adoptiv- und Pflegekindern ein Zuhause geben

Adoptiv- und Pflegekindern ein Zuhause geben BALANCE Ratgeber - Jugend + Erziehung Adoptiv- und Pflegekindern ein Zuhause geben Informationen und Hilfen für Familien Bearbeitet von Irmela Wiemann 4. Auflage 2014 2014. Taschenbuch. 231 S. Paperback

Mehr

LIEBE - GEDANKEN, DIE ZUM HERZEN FÜHREN

LIEBE - GEDANKEN, DIE ZUM HERZEN FÜHREN LIEBE - GEDANKEN, DIE ZUM HERZEN FÜHREN Wortmeditationen Bearbeitet von Werner Leder 1. Auflage 2015. Taschenbuch. 160 S. Paperback ISBN 978 3 7323 5731 4 Format (B x L): 12 x 19 cm Gewicht: 176 g Weitere

Mehr

Schritt für Schritt zur Bachelorarbeit

Schritt für Schritt zur Bachelorarbeit Schritt für Schritt zur Bachelorarbeit Erfolgreich organisieren, recherchieren, präsentieren Bearbeitet von Prof. Dr. Martina Corsten, Prof. Dr. Hans Corsten 1. Auflage 2017. Buch. XI, 130 S. Kartoniert

Mehr

Narrative Kompetenz in der Fremdsprache Englisch

Narrative Kompetenz in der Fremdsprache Englisch Fremdsprachendidaktik inhalts- und lernerorientiert / Foreign Language Pedagogy - content- and learneroriented 27 Narrative Kompetenz in der Fremdsprache Englisch Eine empirische Studie zur Ausprägung

Mehr

Samtgemeindepokalschießen 2016

Samtgemeindepokalschießen 2016 Vereins-, Mannschaftswertungen 1 2 3 4 5 6 SV Horstedt 303,1 Ruschmeyer, Werner 40,5 Ringe Winkler, Michael 39,3 Ringe Helmers, Karin 38,7 Ringe Ruschmeyer, Heino 38,7 Ringe Ruschmeyer, Regina 38,3 Ringe

Mehr

Politische Psychologie

Politische Psychologie Politische Psychologie: Themen, Herausforderungen, Perspektiven 1 Politische Psychologie Handbuch für Studium und Wissenschaft Bearbeitet von Dr. Sonja Zmerli, Prof. Dr. Ofer Feldman 1. Auflage 2015. Buch.

Mehr

Die schönsten Märchen der Schweiz

Die schönsten Märchen der Schweiz Die schönsten Märchen der Schweiz Mit Bildern von Doris Lecher Bearbeitet von Dirk Vaihinger, Doris Lecher 1. Auflage 2012. Buch. 208 S. Hardcover ISBN 978 3 312 00993 0 Format (B x L): 16,7 x 24,4 cm

Mehr

Psychologie der Fotografie: Kopf oder Bauch?

Psychologie der Fotografie: Kopf oder Bauch? Psychologie der Fotografie: Kopf oder Bauch? Über die Kunst Menschen zu fotografieren Bearbeitet von Sven Barnow 1. Auflage 2015. Taschenbuch. VIII, 136 S. Paperback ISBN 978 3 86490 270 3 Format (B x

Mehr

Vermarktungsstrategien für das Buch im multimedialen Raum

Vermarktungsstrategien für das Buch im multimedialen Raum Buchwissenschaftliche Beiträge 90 Vermarktungsstrategien für das Buch im multimedialen Raum Eine interdisziplinäre Untersuchung Bearbeitet von Kaufmann 1. Auflage 2015. Taschenbuch. 238 S. Paperback ISBN

Mehr

Ahmad ibn Yusuf at-tifašis "Buch der königlichen Steine"

Ahmad ibn Yusuf at-tifašis Buch der königlichen Steine Ahmad ibn Yusuf at-tifašis "Buch der königlichen Steine" Eine Mineralienkunde für die arabischen Herrscher des 7./13. Jahrhunderts. Eingeleitet, übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Armin Schopen

Mehr

Rousseau als Klassiker für die pädagogische Bildung

Rousseau als Klassiker für die pädagogische Bildung Didactica Nova 24 Rousseau als Klassiker für die pädagogische Bildung Ein Lehrbuch für den Pädagogikunterricht und für das pädagogische Studium Bearbeitet von Volker Ladenthin, Jörn Schützenmeister 1.

Mehr

Mathematik-Arbeitsblätter für die 2. Klasse

Mathematik-Arbeitsblätter für die 2. Klasse Mathematik-Arbeitsblätter für die 2. Klasse Kopiervorlagen zum Buch»So lernen alle Kinder rechnen«bearbeitet von Christina Buchner 1. Auflage 2013. Taschenbuch. 128 S. Paperback ISBN 978 3 407 62875 6

Mehr

Ungeheuerliche Massen

Ungeheuerliche Massen Bausteine zur Slavischen Philologie und Kulturgeschichte 73 Ungeheuerliche Massen Tierbilder für das Phänomen des Massenhaften in der Literatur des 20. Jahrhunderts Bearbeitet von Martina Munk 1. Auflage

Mehr

Kompendium Kulturmanagement

Kompendium Kulturmanagement Kompendium Kulturmanagement Handbuch für Studium und Praxis Bearbeitet von Prof. Dr. 4., überarbeitete Auflage 2017. Buch. VIII, 451 S. Gebunden ISBN 978 3 8006 5362 1 Format (B x L): 17,0 x 24,0 cm Gewicht:

Mehr

Bildungsberatung im Dialog

Bildungsberatung im Dialog Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung 60 Bildungsberatung im Dialog Band I. Theorie - Empirie - Reflexion Bearbeitet von Rolf Arnold, Wiltrud Gieseke, Christine Zeuner 1. Auflage 2009. Taschenbuch.

Mehr

Pressearbeit in der IT-Branche

Pressearbeit in der IT-Branche Xpert.press Pressearbeit in der IT-Branche Erfolgreiches Vermarkten von Dienstleistungen und Produkten in der IT-Presse Bearbeitet von A. Esslinger, C. Versteegen, Gerhard Versteegen 1. Auflage 2004. Buch.

Mehr

Der kleine Bär und die sechs weißen Mäuse

Der kleine Bär und die sechs weißen Mäuse Der kleine Bär und die sechs weißen Mäuse Bearbeitet von Chris Wormell, Stephanie Menge 1. Auflage 2012. Buch. 32 S. Hardcover ISBN 978 3 7373 6036 4 Format (B x L): 26,5 x 26,5 cm Gewicht: 491 g schnell

Mehr

Die»dritte Welle«der Verhaltenstherapie

Die»dritte Welle«der Verhaltenstherapie Die»dritte Welle«der Verhaltenstherapie Grundlagen und Praxis Bearbeitet von Thomas Heidenreich, Johannes Michalak Originalausgabe 2013. Buch. 292 S. Hardcover ISBN 978 3 621 28037 2 Format (B x L): 16,8

Mehr

Landwirtschaftliches Arbeits- und Sozial (-versicherungs-)recht

Landwirtschaftliches Arbeits- und Sozial (-versicherungs-)recht Schriftenreihe der Hagen Law School Landwirtschaftliches Arbeits- und Sozial (-versicherungs-)recht Bearbeitet von Barbara Wolbeck, Heinz Möller 1. Auflage 2012. Buch. 113 S. Kartoniert ISBN 978 3 8305

Mehr

Altern mit Zukunft. Bearbeitet von Stefan Pohlmann

Altern mit Zukunft. Bearbeitet von Stefan Pohlmann Altern mit Zukunft Bearbeitet von Stefan Pohlmann 2012 2012. Taschenbuch. xvi, 324 S. Paperback ISBN 978 3 531 19417 2 Format (B x L): 14,8 x 21 cm Gewicht: 440 g Weitere Fachgebiete > Pädagogik, Schulbuch,

Mehr

Buchwissenschaftliche Beiträge 89. Merkur und Minerva. Der Hallesche Verlag Gebauer im Europa der Aufklärung

Buchwissenschaftliche Beiträge 89. Merkur und Minerva. Der Hallesche Verlag Gebauer im Europa der Aufklärung Buchwissenschaftliche Beiträge 89 Merkur und Minerva Der Hallesche Verlag Gebauer im Europa der Aufklärung Bearbeitet von Christine Haug, Daniel Fulda 1. Auflage 2014. Taschenbuch. 479 S. Paperback ISBN

Mehr

Schule digital der Länderindikator 2016

Schule digital der Länderindikator 2016 Schule digital der Länderindikator 2016 Kompetenzen von Lehrpersonen der Sekundarstufe I im Umgang mit digitalen Medien im Bundesländervergleich Bearbeitet von Wilfried Bos, Ramona Lorenz, Manuela Endberg,

Mehr

Einführung in die Kunstpädagogik

Einführung in die Kunstpädagogik Urban-Taschenbücher Bd 676 Einführung in die Kunstpädagogik Bearbeitet von Georg Peez, Jochen Kade, Werner Helsper, Christian Lüders, Frank Olaf Radtke, Werner Thole überarbeitet 2012. Taschenbuch. 208

Mehr

Schulungspaket ISO 9001

Schulungspaket ISO 9001 Schulungspaket ISO 9001 PPT-Präsentationen Übungen Dokumentationsvorlagen Bearbeitet von Jens Harmeier 1. Auflage 2014. Onlineprodukt. ISBN 978 3 8111 6740 7 Wirtschaft > Management > Qualitätsmanagement

Mehr

einschlafgeschichten

einschlafgeschichten einschlafgeschichten Bearbeitet von Friedrich Achleitner 1. Auflage 2003. Buch. 104 S. Hardcover ISBN 978 3 552 05225 3 Format (B x L): 14,6 x 21,8 cm Gewicht: 273 g schnell und portofrei erhältlich bei

Mehr