CTO, LEITER IT, LEITER SOFTWAREENTWICKLUNG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "CTO, LEITER IT, LEITER SOFTWAREENTWICKLUNG"

Transkript

1 Lebenslauf Kai-Dietrich Scheppe Geburtsdatum: Geburtsrt: München Verheiratet, 2 Töchter CTO, LEITER IT, LEITER SOFTWAREENTWICKLUNG Führungspersönlichkeit mit breit gefächerter Funktinserfahrung und fundierten, umfassenden Managementfähigkeiten. Bewährt in Start-Up Unternehmen, Unternehmen des Mittelstandes und internatinalen Grßknzernen. Ausgeprägte Expertise im strategischen Plattfrmmanagement und der innvativen Sftwareentwicklung, mit Schwerpunkten in Onlineumfeld, dem Einzelhandel und der Sftwareherstellung. Sehr erfahren im Aufbau und Management vn Hchlastsystemen und IT-Service Strukturen. Breite Erfahrung im Bereich M&A: Change Management, Przessanalyse, Strukturierung. Gutes Netzwerk zu vielen glbalen Technikunternehmen, Venture Capital Firmen und geschäftlichen Organisatin in den USA, dem Mittleren Osten und Indien. Akzeptanz und Anerkennung vn C-Level/GF bis zur Fachebene, belegt durch entsprechende Referenzen.

2 Seite 2 vn 7 Lebenslauf vn Kai-Dietrich Scheppe BERUFLICHER WERDEGANG August 2014 heute Freiberufliche Unternehmensberatung Beratung zum strategischen Auf- und Ausbau vn IT-basierten Geschäftsmdellen Strategische Beratung im IT Umfeld Przessentwicklung und ptimierung Internatinales Business Develpment IT Slutin Design Organisatinsaufbau Organisatinsführung Nvember 2012 August 2014 New Yrker Infrmatin Services Internatinal GmbH, Braunschweig Interner IT Dienstleister des internatinalen Einzelhandelsunternehmens New Yrker, Filialen, 40 Länder, 2 Mrd. Eur Umsatz, Angestellte Leiter Sftware Entwicklung 20 MA, davn 3 Direct Reprts, 40 externe Dienstleister. Budget nach Bedarf (ca. 2 Mi. Eur), berichtend an den CIO und die Geschäftsführer. Verantwrtlich für die knzernweite Sftwareentwicklung, mit Schwerpunkten in den Bereichen ERP System, Pint-f-Sale, Business Intelligence, Online- und Appentwicklung. Grundsätzlicher Neuaufbau einer Sftwareentwicklungsrganisatin mit Struktur, Przessen und Qualitätssicherung. Sicherstellung der Betriebs- und Supprtabläufe durch klare Aufgabentrennung, Etablierung geeigneter Przesse und Nutzung eines Servicemanagementsystems (ITIL basiert). Strukturierung der ERP Entwicklung zwischen Dienstleister und In-Haus Entwicklung. Knzeptin und Umsetzung des Migratinsmechanismus für weltweite Kassensysteme. Erstellung eines knzernweiten Anfrderungsmanagementprzesses mit Schnittstellen zum Servicemanagement und der Sftwareentwicklung. Mitwirkung in IT-Gvernance, durch Strukturierung der Gesamt-IT an Hand vn COBIT und Mdifikatin vn Arbeitsplatzrichtlinien im Sinne vn IT-Security. Integratin agiler Methden (Scrum) in bestehendes Prjektmanagement (Prince2)

3 Seite 3 vn 7 Lebenslauf vn Kai-Dietrich Scheppe März 2003 Oktber 2012 Deutsche Telekm AG, Prducts & Innvatin (ehemalig T-Online Intl. AG), Darmstadt Eines der weltweit führenden Telekmmunikatins-, IT-Service und Internet Service Prvider Unternehmen, vertreten in 50 Ländern mit 62 Mrd. Umsatz, MA. Werdegang vm Prjektleiter zum Abteilungsleiter und zusätzlichen Aufgaben Abteilungsleiter (Deutsche Telekm AG ca ) 6-50 MA, davn 6 Direct Reprts, 50 externe Dienstleister. Budget 10 Mi. Eur, berichtend teils an die Geschäftsführung, Bereichsleiter und Abteilungsleiter Verantwrtlich für die Enterprise Cntent Auslieferungsplattfrm der T-Online Internatinal AG, swie aller Aktivitäten der Deutsche Telekm AG im Wrld Wide Web Cnsrtium (W3C) Aufbau einer der größten, hchverfügbaren (Klasse 5-6) Cntentauslieferungsplattfrmen in Eurpa (26 Mi. User, 11 TB pr Tag, 3,5 Mrd. PI/Mnat). Freisetzung vn Entwicklerressurcen, durch Verlagerung vn 80% des Änderungsaufwandes in eine anwendergenutzte Skriptsprache. Reduzierung der Infrastruktur um 33% durch Einführung spezieller Cachingserver (Varnish). Etablierung mehrerer Gremien aus Fachseite und IT zur besseren Vrbereitung und Planung der Anfrderungen, bei Prjektgrößen bis zu 4000 MT. Einführung Scrum/Kanban und Kaizen, zur Umsetzung kurzfristiger, ungeplanter Anfrderungen, mit anschließender Beratung anderer Abteilungen. Einführung einer stringenten Qualitätssicherung mit hhem Autmatisierungsgrad. Aufbau vn E-Cmmerce Plattfrmen wie VideLad und SftwareLad Leiter W3C Aktivitäten (für Deutsche Telekm ) 10 MA, fachliche und administrative Verantwrtung. Invlvierung der GF, VP, Bereichsleiter unterschiedlicher Unternehmensbereiche, nach Bedarf Verantwrtlicher für alle glbalen Aktivitäten der Deutsche Telekm im W3C, der primären Organisatin für Entwicklung und Standardisierung des Webs. Im Knsrtium sind nahezu alle namhaften Technlgiefirmen und Frschungsinstitute vertreten (z.b. Apple, Baidu, Being, Fraunhfer Institut, DFKI, Ggle, IBM, LG, Micrsft, Mzilla, Samsung, usw.) Psitinierung des Knzerns als glbal Player im Webumfeld durch entsprechende Sichtbarmachung in Wrking Grups und internatinalen Knferenzen. Trendscuting und Identifikatin vn wichtigen Interessensgebieten für das Unternehmen mit Invlvierung geeigneter Mitarbeiter (z.b. für Datenschutz, Mbile Web, Kinderschutz). Präsentatin des Unternehmensstandpunktes in Gremien und Plenarsitzungen. Direkte Einwirkung auf die Standardisierung vn Webtechnlgien basierend auf praktischer Erfahrung. Krdinatin mit anderen, knzerninternen Standardisierungsgremien zur Abstimmung der Telekm Gesamtaktivitäten im Standardisierungsumfeld. Öffnung

4 Seite 4 vn 7 Lebenslauf vn Kai-Dietrich Scheppe ptentieller Geschäftsfelder und Mdernisierung der Technlgien im Einsatz, durch Einbringen neuer Trends und Entwicklungen in die T-Online (z.b. RDF, HTML5, Semantic Web, interactive Vide, bessere Cachingverfahren) Prjektleiter Cntent Management (T-Online 2003 ca. 2005) 6 MA und ca. 30 externe Dienstleistern. Budgetverantwrtung vn etwa 7 Mi. Eur. Berichtend an Abteilungsleiter. Verantwrtlich für das Cntent Management System der T-Online AG. Technische Due Diligence des Cntent Management Systems, mit Empfehlung zur Beibehaltung der Lösung für T-Online. Das System ist nch heute im Einsatz. Begleitung des Mergers vn T-Online AG und Deutsche Telekm AG, als Change Agent, mit direkter Zusammenarbeit und Beratung der Geschäftsführung vn T-Online. Aufbau und Führung eines internen Teams vn MA und Prjektmanagern, swie mehrerer Teams externer Entwickler. Design und Aufbau eines Anfrderungsmanagementsystems auf Basis Cnfluence und Jira. Sicherstellung vn Entwicklung, Betrieb, Supprt und Training, mit Steuerung vn mehreren internen Bereichen und diversen Dienstleistern. Aufbau einer service-rientierten Architektur (SOA). Teilnahme an einem Beratungsteam für den CEO Rene Obermann. Mai Juni 2002 Mzquit Technlgies AG, München Startup Unternehmen mit ca. 40 MA. Prduktin und Verkauf vn physischen und virtuellen Sftwaregütern im Bereich XML-basierter Webapplikatinen, unter der Verwendung ffener Standards. Finanzierung und Partnerschaften mit Allianz AG, Sftware AG und SAP AG Directr f Prduct Integratin 6 10 MA, davn 6 Direct Reprts Berichtend an die Geschäftsführung Verantwrtlich für die gesamte Sftwareprduktin des Unternehmens, für Off-the-Shelf und Dwnladprdukte. Aufbau und Management der Prduktherstellung, vn der Sftwareentwicklung, über Qualitätssicherung und Betrieb, bis hin zu Prduktdesign, Verpackung und Herstellung. Steuerung vn Near-shring Aktivitäten in Prag, zur Entwicklung vn Serverkmpnenten. Mitwirkung in der Entwicklung einer auf ffenen Standards basierenden, interaktiven Technlgie für Onlinefrmulare (Frms Markup Language FML). Beiträge zur weltweit ersten Implementierung vn XFrms. Erstmalig erflgreiche Umsetzung vn Prjekten im Zeit- und Budgetrahmen, in der Firmengeschichte. Durchführung einer kmpletten Designänderung für das Prduktbündel mit Research Studis in Lndn und nachflgender Änderung der Crprate Identity.

5 Seite 5 vn 7 Lebenslauf vn Kai-Dietrich Scheppe Dezember April 2000 PlyPrt GmbH, München Mittelständisches IT Unternehmen (3 MA) mit Spezialisierung auf Installatin und Wartung vn Netzwerken, Cmputersystemen und industriespezifischen Sftwarelösungen Spätere Expansin in Web Design und E-Cmmerce Lösungen Leiter Internet Abteilung 1 MA und 1-2 externe Dienstleister Direkte Zusammenarbeit mit dem Geschäftsführer Verantwrtlich für den Aufbau einer Internetabteilung zur Vermarktung und Erstellung vn Internetpräsenzen und E-Cmmerce Lösungen für den Kundenstamm Aufbau und Management der Internet Abteilung des Unternehmens, auf Basis des Kundenstamms. Verantwrtlich für den kmpletten Aufbau und das Management vn Webauftritten und E-Cmmerce Lösungen der Kunden. Aufbau einer E-Cmmerce Plattfrm für einen namhaften Outdr-artikel Händler. AUSBILDUNG University f Maryland at Cllege Park, Cambridge, Maryland, USA Masters f Science (naturwissenschaftlich), Mai Mai 1997 University f Califrnia at Santa Barbara, Santa Barbara, Kalifrnien, USA Bachelr, September März 1993 mit Auszeichnung Santa Mnica Cllege, Santa Mnica, Kalifrnien, USA Assciates Degree, Fachberschule, München Fachabitur Technik,

6 Seite 6 vn 7 Lebenslauf vn Kai-Dietrich Scheppe SPRACHEN Muttersprache: Deutsch Muttersprachliches Niveau: Englisch Grundwissen: Italienisch AUSZEICHNUNGEN Qualitätssicherung: Auszeichnung der Deutschen Telekm AG (2009) Bachelr mit Auszeichnung (1993) Antarctic Service Medal, US Navy / Natinal Science Fundatin (1991) Führungsthemen WEITERBILDUNGEN Deutsche Telekm AG - Leadership Excellence Prgram (2011) Taktik und Strategien in Meetings und Teams (2011) Deutsche Telekm AG - Leadership Develpment Prgram (2010) Teambuilding (2010) Mitarbeiterentwicklung (2008) Selbst- und Zeitmanagement (2007) Change Management (2005) Technlgie, Przesse, Prjektmanagement Einführung Micrsft Dynamics AX (2013) SEO Technik (2010) Sftwareentwicklungsprzess P7 (2009) Web Tech 2008 (Web 2.0, Scial Netwrks, SmartWeb, OpenID, Rich Internet Applicatins, WebApps, Widgets) Qualifizierungsprgramm Prjekt Management (2006) Anfrderungsmanagement (2006) Userexperience (2005)

7 Seite 7 vn 7 Lebenslauf vn Kai-Dietrich Scheppe TECHNISCHES KNOW-HOW Grundsätzliche Technlgie- und Sftwareerfahrung Prgrammier- und Markupsprachen: Basic, Turb Pascal, VB, Perl, Java, PHP, HTML 5, (X)HTML, CSS, JavaScript, Visual Objects, C#, C++ Repsitry: SVN, CVS, TFS, VSS Build und Integratin: Maven, Ant, Hudsn/Jenkins Betriebssysteme: Windws, SuSe Linux Enterprise, Sun/Slaris, Mac OS X, Andrid, ios Server: Varnish, Apache Webserver, Apache TmCat, MS-SQL Server 2012 Datenbanken: MS-SQL, Oracle, PstgreSQL Framewrks:.net, Spring, jquery, JUnit Qualitätssicherung: HP Quality Center, Apache JMeter, Sftware: MS Office, CreMedia CMS, diverse POS Sftware, Cgns, IBM Datastage, MS Dynamics AX, Intershp, Magent, Typ3 IDE: Eclipse, Visual Studi Web Technlgie- und Standardentwicklung im W3C HTML 5 Wrking Grup Best Practices Wrking Grup (BPWG) der Mbile Web Initiative Prtcl fr Web Descriptin Resurces (POWDER) Wrking Grup Web Cntent Labeling (WCL) Incubatr Grup ICRA/W3C - Internatinal Cntent Rating Assciatin (ICRA) zur Entwicklung eines neuen, RDF-basierten Cntent Rating Mechanismus VERÖFFENTLICHUNGEN UND BEITRÄGE Technische Spezifikatinsveröffentlichungen und Beiträge Prtcl fr Web Descriptin Resurces (POWDER): Primer ( Extended Guidelines fr Mbile Web Best Practices 1.0 ( Beiträge zu XFrms 1.0: Spezifikatin ( Wissenschaftliche Veröffentlichungen Scheppe, K.-D Light dependent respiratin in estuarine phytplanktn. M.S. Thesis, University f Maryland. (Applicatin f 18O tracer.) Prezelin, B. B., N. P. Bucher, M. A. Mline, E. Stephens, K. Seydel and K. Scheppe Palmer LTER: Spatial variability in phytplanktn distributin and surface phtsynthetic ptential within the farfield grid, Nvember Antarctic Jurnal f the United States 27(5): Prezelin, B. B., M. A. Mline, K. Seydel and K. Scheppe Palmer LTER: Tempral variability in HPLC pigmentatin and inrganic nutrient distributin in surface waters adjacent t Palmer Statin, December 1991-February Antarctic Jurnal f the United States 27(5):

Herwig Kluger. KLUGER syno Franz Kamtnerweg 10/3, AT-2380 Perchtoldsdorf Telefon: +43 664 1441 468 Email: Web: herwig.kluger@syno.cc www.syno.

Herwig Kluger. KLUGER syno Franz Kamtnerweg 10/3, AT-2380 Perchtoldsdorf Telefon: +43 664 1441 468 Email: Web: herwig.kluger@syno.cc www.syno. Herwig Kluger KLUGER syn Franz Kamtnerweg 10/3, AT-2380 Perchtldsdrf Telefn: +43 664 1441 468 Email: Web: herwig.kluger@syn.cc www.syn.cc Herr Kluger unterstützt Unternehmen als Interims CIO und Manager

Mehr

cobra CRM Lösungen Effizient. Einfach. Erfolgreich. Unternehmensprofil

cobra CRM Lösungen Effizient. Einfach. Erfolgreich. Unternehmensprofil cbra CRM Lösungen Effizient. Einfach. Erflgreich. 1 Das Unternehmen cbra GmbH Gründung 1985 in Knstanz. Pinier bei der Entwicklung vn Adressverwaltungs- und Kundenmanagement-Sftware. Seit 2007 ein Unternehmen

Mehr

PLM Product Lifecycle Management. SAP R/3 Enterprise

PLM Product Lifecycle Management. SAP R/3 Enterprise PLM Prduct Lifecycle Management SAP R/3 Enterprise Release 470x200 Release-Infrmatinen Cpyright 2003 SAP AG. Alle Rechte vrbehalten. Weitergabe und Vervielfältigung dieser Publikatin der vn Teilen daraus

Mehr

CollabXT Prozessqualität durch Werkzeugunterstützung etablieren und steigern

CollabXT Prozessqualität durch Werkzeugunterstützung etablieren und steigern CllabXT Przessqualität durch Werkzeugunterstützung etablieren und steigern Prjektbericht Marc Kuhrmann, Nrbert Diernhfer Technische Universität München Marcus Alt Micrsft Deutschland GmbH TUM 2007-2008

Mehr

Tätigkeitsprofil. Erfahrungsprofil

Tätigkeitsprofil. Erfahrungsprofil Tätigkeitsprfil Die SfrTe GmbH ist schwerpunktmäßig auf zwei Gebieten tätig: 1. Knzeptin, Realisierung, Einführung und Optimierung vn Sftware Entwicklungsumgebungen swie Entwicklung vn individuellen Kundenlösungen,

Mehr

TR Treasury. SAP R/3 Enterprise

TR Treasury. SAP R/3 Enterprise TR Treasury SAP R/3 Enterprise Release 4.70 Release-Infrmatinen Cpyright 2002 SAP AG. Alle Rechte vrbehalten. Weitergabe und Vervielfältigung dieser Publikatin der vn Teilen daraus sind, zu welchem Zweck

Mehr

THOMAS WEHRSPANN. Diplom Wirtschaftsinformatiker Scrum Master. Geburtsjahr 1978 Profil-Stand Juli 2015

THOMAS WEHRSPANN. Diplom Wirtschaftsinformatiker Scrum Master. Geburtsjahr 1978 Profil-Stand Juli 2015 THOMAS WEHRSPANN Diplom Wirtschaftsinformatiker Scrum Master Geburtsjahr 1978 Profil-Stand Juli 2015 Triona Information und Technologie GmbH Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 14 55130 Mainz Fon +49 (0) 61 31

Mehr

Bitrix24 Self-hosted Version Technische Anforderungen

Bitrix24 Self-hosted Version Technische Anforderungen Bitrix24 Self-hsted Versin Technische Anfrderungen Bitrix24 Self-hsted Versin: Technische Anfrderungen Bitrix24 ist eine sichere, schlüsselfertige Intranet-Lösung für kleine und mittlere Unternehmen, die

Mehr

Christian Koch Scandio GmbH 2010

Christian Koch Scandio GmbH 2010 Christian Koch Scandio GmbH 2010 Die Scandio GmbH mit ihrem Hauptsitz in München ist ein professionelles und erfahrenes Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen im IT - Umfeld. Gründung: 2003 Geschäftsführer

Mehr

Ihre fachlichen Schwerpunkte liegen im Test-, Projekt-, Lieferanten- und Risikomanagement von großen IT-Projekten in unterschiedlichen Technologien.

Ihre fachlichen Schwerpunkte liegen im Test-, Projekt-, Lieferanten- und Risikomanagement von großen IT-Projekten in unterschiedlichen Technologien. Kathrin Brandt Diplm-Wirtschaftsinfrmatikerin (FH) Bitzerweg 8 53639 Königswinter Mbil: +49 173 60 33 077 Tel : +49 2244 92 78 850 Mail: kathrin.brandt@kb-it-beratung.de www.kb-it-beratung.de Persönliches

Mehr

Herzlich Willkommen in Ulm. INNEO Solutions GmbH. Fachseminar Microsoft SharePoint 2013

Herzlich Willkommen in Ulm. INNEO Solutions GmbH. Fachseminar Microsoft SharePoint 2013 Herzlich Willkmmen in Ulm INNEO Slutins GmbH INNEO Slutins GmbH Ihr Ansprechpartner Hans-Ulrich Leins Bereichsleiter SharePint & Prjektmanagement Rindelbacher Straße 42 D-73479 Ellwangen/Jagst Telefn +49

Mehr

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation Unternehmenspräsentatin Wer wir sind Wir verstehen uns als Internetberatung und Dienstleister als Experten für eine ganzheitliche Psitinierung im digitalen Raum. Sei es bezgen auf Ihre eigene Internetseite

Mehr

Nachwuchsförderprogramme. der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

Nachwuchsförderprogramme. der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Nachwuchsförderprgramme der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Dr. Barbara Haberl 4. 12. 2015 Österreichische Akademie der Wissenschaften Gelehrtengesellschaft mit über 770 Mitgliedern, gegründet

Mehr

Softwaremanufaktur AW-SYSTEMS Kompetenzprofil Boreas

Softwaremanufaktur AW-SYSTEMS Kompetenzprofil Boreas Softwaremanufaktur AW-SYSTEMS Kompetenzprofil Boreas Ansprechpartner/in: Frau Nadine Fend Tel. +49 (5341) 29359-13 E-Mail: n.fend@aw-systems.net Website: www.aw-systems.net AW-SYSTEMS GmbH Moränenweg 90

Mehr

Sicheres SAP E-Recruiting

Sicheres SAP E-Recruiting - viel mehr als ein Berechtigungsknzept Praxisbericht über das Security Audit bei Rhde & Schwarz Reza Farrkhzadian Geschäftsführer HCM EXPERTS GMBH WIR SCHLAGEN BRÜCKEN ZWISCHEN HR UND IT. Agenda 1 2 3

Mehr

Erfolg für die mobilen Betriebssysteme von Apple und Google

Erfolg für die mobilen Betriebssysteme von Apple und Google Betriebssystem-Barmeter Erflg für die mbilen Betriebssysteme vn Apple und Ggle Anstieg der Visitanteile um 2,6 Punkte für Andrid und 2,2 Punkte für ios zwischen März und August 2014 Studie veröffentlicht

Mehr

Systemvoraussetzungen zur Teilnahme an HeiTel Webinaren. HeiTel Webinaren. Datum Januar 2012 Thema

Systemvoraussetzungen zur Teilnahme an HeiTel Webinaren. HeiTel Webinaren. Datum Januar 2012 Thema HeiTel Webinare Datum Januar 2012 Thema Systemvraussetzungen zur Teilnahme an Kurzfassung Systemvraussetzungen und Systemvrbereitungen zur Teilnahme an Inhalt: 1. Einführung... 2 2. Vraussetzungen... 2

Mehr

Wie identifiziere ich das richtige Partner Unternehmen! BvD Open Day!

Wie identifiziere ich das richtige Partner Unternehmen! BvD Open Day! Wie identifiziere ich das richtige Partner Unternehmen! BvD Open Day! Wien, Oktber 201 Standard Slide 1 5 Sazun Geschäftsführung! Intuitin Kreativität Vertrauen! 2 20 15 16 12 Emanuel Müller! Wlfgang Regele!

Mehr

VLADISLAVA ARABADZHIEVA

VLADISLAVA ARABADZHIEVA VLADISLAVA ARABADZHIEVA Bachelor of Science Informatik Geburtsjahr 1987 Profil-Stand August 2015 Triona Information und Technologie GmbH Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 14 55130 Mainz Fon +49 (0) 61 31 9

Mehr

Bernd C. Toepfer Dipl.-Ing. Techn. Informatik

Bernd C. Toepfer Dipl.-Ing. Techn. Informatik Bernd C. Toepfer Dipl.-Ing. Techn. Informatik Mein Profil. Seite 1 Profil Name Bernd Toepfer Jahrgang: 1963 Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch Studium: Technische Informatik Funktion: IT-Projektleiter

Mehr

Klimaneutrale Busreisen einfach und effizient. Juli 2013 Simon Köppen

Klimaneutrale Busreisen einfach und effizient. Juli 2013 Simon Köppen Klimaneutrale Busreisen einfach und effizient Juli 2013 Simn Köppen 1 Executive Summary Warum klimaneutrale Busreisen? Fernbusse haben vn allen Verkehrsmitteln die beste CO 2 -Bilanz Durch hchwertige Klimaschutzprjekte

Mehr

PLM Product Lifecycle Management. SAP R/3 Enterprise

PLM Product Lifecycle Management. SAP R/3 Enterprise PLM Prduct Lifecycle Management SAP R/3 Enterprise Release 4.70 Release-Infrmatinen Cpyright 2002 SAP AG. Alle Rechte vrbehalten. Weitergabe und Vervielfältigung dieser Publikatin der vn Teilen daraus

Mehr

Miss Marple Enterprise Edition vs. e:sam

Miss Marple Enterprise Edition vs. e:sam amand sftware GmbH Kemptener Straße 99 D-88131 Lindau Telefn: +49 (0) 83 82 / 9 43 90-0 E-Mail: inf@amandsftware.cm www.amandsftware.cm Die Lösungen der amand sftware In dieser Gegenüberstellung werden

Mehr

Serviceorientierte Architektur für WebSphere und WebSphere Portal

Serviceorientierte Architektur für WebSphere und WebSphere Portal Servicerientierte Architektur für WebSphere und WebSphere Prtal Ein Vrtrag im Rahmen der WebSphere Cmmunity Cnference 2004 für die Firma TIMETOACT Sftware & Cnsulting GmbH Dipl.-Ing. Frank W. Rahn Freiberuflicher

Mehr

Profil. Persönliche Daten: Fachkenntnisse: Dominikus Gerbl Dipl. Inf. (FH) Name: Titel: Jahrgang: 1981 Schwerpunkte:

Profil. Persönliche Daten: Fachkenntnisse: Dominikus Gerbl Dipl. Inf. (FH) Name: Titel: Jahrgang: 1981 Schwerpunkte: Persönliche Daten: Name: Titel: Jahrgang: 1981 Schwerpunkte: Branchen: Ausbildung: Zertifizierungen: Fremdsprachen: Nationalität: Dominikus Gerbl Dipl. Inf. (FH) Funktionaler Test Last- & Performancetest

Mehr

Marktgängige Energie(effizienz) dienstleistungen in der Praxis. Workshop zum Erfahrungsaustausch zwischen Anbietern von Energiedienstleistungen

Marktgängige Energie(effizienz) dienstleistungen in der Praxis. Workshop zum Erfahrungsaustausch zwischen Anbietern von Energiedienstleistungen Marktgängige Energie(effizienz) dienstleistungen in der Praxis Wrkshp zum Erfahrungsaustausch zwischen Anbietern vn Energiedienstleistungen Wien, 10. Mai 2012 PROGRAMM Ziele des Wrkshps Wie können neue

Mehr

Implementierung von Manufacturing Execution Systemen (MES) Zusammenfassung

Implementierung von Manufacturing Execution Systemen (MES) Zusammenfassung Implementierung vn Manufacturing Executin Systemen (MES) Zusammenfassung Das Management der Fertigungs- und Mntageprzesse mit allen unmittelbar prduktinsbeeinflussenden Przessen wird zunehmend zu einer

Mehr

_Beratung _Technologie _Outsourcing

_Beratung _Technologie _Outsourcing _Beratung _Technologie _Outsourcing Das Unternehmen Unternehmensdaten n gegründet 1999 als GmbH n seit 2002 Aktiengesellschaft n 2007 Zusammenschluss mit Canaletto Internet GmbH n mehr als 2000 Kunden

Mehr

Erfolgreicher Lebenslauf

Erfolgreicher Lebenslauf Der Schweizer Klassiker #1 Lebenslauf Name und Vorname Heinz Hugentobler Adresse Alte Feldeggstrasse 66b 8008 Zürich Telefonnummer 044 123 45 67 Mobile 079 890 12 34 E-Mail h.hugentobler@hofmannmedia.ch

Mehr

RE Immobilienmanagement. SAP R/3 Enterprise

RE Immobilienmanagement. SAP R/3 Enterprise RE Immbilienmanagement SAP R/3 Enterprise Release 4.70 Release-Infrmatinen Cpyright 2002 SAP AG. Alle Rechte vrbehalten. Weitergabe und Vervielfältigung dieser Publikatin der vn Teilen daraus sind, zu

Mehr

SMART Product Drivers 1.3 für Windows - und Mac-Computer

SMART Product Drivers 1.3 für Windows - und Mac-Computer Versinshinweise SMART Prduct Drivers 1.3 für Windws - und Mac-Cmputer Über diese Versinshinweise Diese Versinshinweise fassen die Funktinen vn SMART Prduct Drivers 11 und den entsprechenden Service-Packs

Mehr

Zusammen machen die Betriebssysteme von Apple und Google fast 1/3 des Website-Traffic aus

Zusammen machen die Betriebssysteme von Apple und Google fast 1/3 des Website-Traffic aus Betriebssystem-Barmeter Zusammen machen die Betriebssysteme vn Apple und Ggle fast 1/3 des Website-Traffic aus Im Mai 2014 kamen 21,1 % des Website-Traffic in Eurpa über ein Betriebssystem vn Apple und

Mehr

@enterprise 9. Groiss Informatics GmbH 2014

@enterprise 9. Groiss Informatics GmbH 2014 @enterprise 9 Griss Infrmatics GmbH 2014 Mdellierung Ziel: Fachabteilungen und IT sllen eine gemeinsame Sprache sprechen, kein Systembruch in der Mdellierung. Przessdefinitin in BPMN-Ntatin, strukturierte

Mehr

Recycling Technologies BAYERN e.v.

Recycling Technologies BAYERN e.v. Recycling Technlgies BAYERN e.v. Das Technlgienetzwerk der bayerischen Hersteller vn Recyclinganlagen stellt sich vr 13. Netzwerk-Jahrestagung im BMWi in Berlin Ausgangssituatin Startinitiative IPP- Wrkshps

Mehr

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation Unternehmenspräsentatin Immbilien sind Sachwerte. Aber Immbilien werden gekauft, verkauft, verwaltet, bewhnt und gelebt vn Menschen. Inhaltsverzeichnis 1. Vrstellung mere CONSULTING 2. Vrstellung Miriam

Mehr

I) Gesprächsteilnehmende. 1. Japanische Delegation

I) Gesprächsteilnehmende. 1. Japanische Delegation Zweite deutsch japanische Regierungsgespräche 2014 über die Frtführung der deutsch japanischen Prgramme am 16. und 17. Oktber 2014 in Bnn Ergebnisprtkll (Entwurf) I) Gesprächsteilnehmende 1. ische Delegatin

Mehr

business talk PASS Logistics Talk Aktuelle Trends aus der Logistik

business talk PASS Logistics Talk Aktuelle Trends aus der Logistik business PASS Lgistics Talk Aktuelle Trends aus der Lgistik Lgistics Talk, Dnnerstag, 15. September 2011 PASS Perfrmance Center, Taunusanlage 1 (Skyper), Frankfurt/Main agenda business 17:30 Uhr Empfang

Mehr

implexis GmbH: Kompetente Lösungen für smarte Anforderungen www.implexis-solutions.com

implexis GmbH: Kompetente Lösungen für smarte Anforderungen www.implexis-solutions.com implexis GmbH: Kompetente Lösungen für smarte Anforderungen www.implexis-solutions.com Kompetente Lösungen für smarte Anforderungen Wir integrieren ERP Systeme in Multi Channel Handelsunternehmen und sorgen

Mehr

Prozessmanagement im HR-Bereich. Insight 2012 Seite 1

Prozessmanagement im HR-Bereich. Insight 2012 Seite 1 Przessmanagement im HR-Bereich Insight 2012 Seite 1 Vrtrag Bis 2004: Leitung Prduktservice und Kundenbetreuung bei namhaftem österreichischen Sftwareunternehmen Seit 2005: selbständig - Ammnit Beate Cerny,

Mehr

Software-Innovationen für das digitale Unternehmen

Software-Innovationen für das digitale Unternehmen Sftware-Innvatinen für das digitale Unternehmen Brückenschlag zwischen der Wissenschaft und Anwendung Living Labs Ines Dahmann Technlgie-Initiative SmartFactry KL e.v. Kaiserslautern, 26. September 2012

Mehr

SCHULAUSBILDUNG/LEHRE

SCHULAUSBILDUNG/LEHRE Lebenslauf PERSONALIEN Vr- und Nachname: Philippe Widmer Adresse: Lindenstrasse 4 8880 Walenstadt Geburtsdatum: 19. Dezember 1975 Natinalität: Schweizer Familie: Vater einer Tchter (Julia * 4.12.03) Telefn:

Mehr

Finance & Banking. Competence Center Finance & Banking. IT-Know-how. IT-Dienstleistungen. IT-Personal. www.ipsways.com

Finance & Banking. Competence Center Finance & Banking. IT-Know-how. IT-Dienstleistungen. IT-Personal. www.ipsways.com Finance & Banking Competence Center Finance & Banking. IT-Know-how. IT-Dienstleistungen. IT-Personal. www.ipsways.com Fakten zur IPSWAYS Gruppe > Gründung 1988 als Softwarehaus > Hauptsitz in Mainz > Niederlassungen

Mehr

Freelancer-Profil F R A N K D R E W E S. IT-Beratung / Projektleitung / Projektmanagement. Konzeption, Gestaltung und Entwicklung von Webauftritten

Freelancer-Profil F R A N K D R E W E S. IT-Beratung / Projektleitung / Projektmanagement. Konzeption, Gestaltung und Entwicklung von Webauftritten Freelancer-Profil IT-Beratung / Projektleitung / Projektmanagement Konzeption, Gestaltung und Entwicklung von Webauftritten Stand: April 2011 Persönliche Daten Name: Frank Drewes Jahrgang: 1965 Geburtsort:

Mehr

Automotive. Competence Center Automotive. IT-Know-how. IT-Dienstleistungen. IT-Personal. www.ipsways.com

Automotive. Competence Center Automotive. IT-Know-how. IT-Dienstleistungen. IT-Personal. www.ipsways.com Automotive Competence Center Automotive. IT-Know-how. IT-Dienstleistungen. IT-Personal. www.ipsways.com Fakten zur IPSWAYS Gruppe > Gründung 1988 als Softwarehaus > Hauptsitz in Mainz > Niederlassungen

Mehr

Wesentliche Projekte und Tätigkeiten

Wesentliche Projekte und Tätigkeiten Wesentliche Projekte und Tätigkeiten Inhaltsverzeichnis Während der Mitarbeit bei: Red Ant Media AG... 2... 2 WAREMA Renkhoff GmbH:... 2 AmbienteDirect GmbH:... 2 DisneyChannel:... 2 Viag Interkom AG:...

Mehr

IBM Financial Services Capital Markets

IBM Financial Services Capital Markets IBM Global Business Services Oktober 2010 IBM Financial Services Capital Markets Als Experten der Finanzdienstleistungsbranche beraten und unterstützen wir unsere Kunden während des gesamten Projektzyklus.

Mehr

Senior PM Immobilienwirtschaft (m/w)

Senior PM Immobilienwirtschaft (m/w) Erfolgreiche Produkte sind Ihre Leidenschaft? Dann sollten wir uns kennenlernen! Senior Produktmanager Immobilienwirtschaft (m/w) Als CEO Ihrer Produkte verantworten Sie Umsatz/ Profit/ Loss und die Steuerung

Mehr

ITIL und Entwicklungsmodelle: Die zwei Kulturen

ITIL und Entwicklungsmodelle: Die zwei Kulturen Kombination von IT Service Management (ITIL) und Anwendungsentwicklung Kai Witte und Matthias Kaulke, München, den 30.03.2006 Rahmeninformationen Wo sind wir? Unternehmensdarstellung (1) Unabhängiges Beratungsunternehmen

Mehr

Berater-Profil 3415. Software Engineer Java

Berater-Profil 3415. Software Engineer Java Berater-Profil 3415 Software Engineer Java Erfahrung in: - OOD/OOP - Behebung Stabilitätsprobleme bei Java/J2EE- Applikationen - extreme programming - Client/Server-Systeme Ausbildung Diplom Informatiker

Mehr

bix BOE Java Tools bix Consulting GmbH & Co. KG BusinessITPeople

bix BOE Java Tools bix Consulting GmbH & Co. KG BusinessITPeople bix BOE Java Tools bix Consulting GmbH & Co. KG bix BOE Services Mit den BOE Services liefert die BIX einfache Schnittstellen zur täglichen Arbeit im SAP Business Objects Umfeld. Die Services sind konzipiert

Mehr

Exposé Ing. Jörg Pöschko

Exposé Ing. Jörg Pöschko Exposé Ing. Jörg Pöschko Persönliche Schwerpunkte, Erfahrungen & Skills Software-Entwicklung: Analyse, Strukturierung, Dokumentation, Abstimmung und Umsetzung von Kundenbedürfnissen, Testing Objektorientierte

Mehr

Hinweis 1629598 - SAP-Kernel 720 ersetzt ältere Kernel-Versionen

Hinweis 1629598 - SAP-Kernel 720 ersetzt ältere Kernel-Versionen Kernel-Versinen Hinweissprache: Deutsch Versin: 8 Gültigkeit: gültig seit 16.03.2012 Zusammenfassung Symptm Das Wartungsende der SAP-Kernel-Versinen 700, 701, 710 und 711 ist der 31. August 2012. Diese

Mehr

Organisation und Systeme SOA: Erstellung von Templates für WebService Consumer und Provider in Java

Organisation und Systeme SOA: Erstellung von Templates für WebService Consumer und Provider in Java SOA: Erstellung von Templates für WebService Consumer und Provider in Java Entwicklung von Java WebService Provider- und Consumer-Bibliotheken zur Standardisierung der Karmann WebService Landschaft. Konzeption

Mehr

Computational Science. Sommersemester 2015 Bachelor MI, Modul No 6.0 Barbara Grüter in Zusammenarbeit mit Andreas Lochwitz

Computational Science. Sommersemester 2015 Bachelor MI, Modul No 6.0 Barbara Grüter in Zusammenarbeit mit Andreas Lochwitz Cmputatinal Science Smmersemester 2015 Bachelr MI, Mdul N 6.0 Barbara Grüter in Zusammenarbeit mit Andreas Lchwitz In der Lehrveranstaltung werden Themen und Verfahren der Mdellbildung an empirischen Beispielen

Mehr

UNTERNEHMENSTRANSAKTIONEN

UNTERNEHMENSTRANSAKTIONEN AXONEO GROUP MERGERS & ACQUISITIONS UNTERNEHMENSTRANSAKTIONEN erfolgreich gestalten. AXONEO GROUP GmbH Unternehmensbroschüre 1 AXONEO GROUP. Wir sind in der qualifizierten Beratung für Unternehmenstransaktionen

Mehr

Titel Kanton Aargau Untertitel E-Government Infrastruktur Ein modernes Fundament für E-Government Projekte Marco Bürli, Leiter E-Gov-Projekte

Titel Kanton Aargau Untertitel E-Government Infrastruktur Ein modernes Fundament für E-Government Projekte Marco Bürli, Leiter E-Gov-Projekte Titel Kantn Aargau Untertitel E-Gvernment Infrastruktur Ein mdernes Fundament für E-Gvernment Prjekte Marc Bürli, Leiter E-Gv-Prjekte 10. Juli 2013 11. September 2014, Aarau Inhaltsverzeichnis E-Gvernment

Mehr

DAS SIND WIR. Kronthalerstraße. 67 61462 Königstein phone +49 (0) 6173 325 9090 fax +49 (0) 6173 702 76 72 mail info@nolinkup.com web nolinkup.

DAS SIND WIR. Kronthalerstraße. 67 61462 Königstein phone +49 (0) 6173 325 9090 fax +49 (0) 6173 702 76 72 mail info@nolinkup.com web nolinkup. START-UP. DAS SIND WIR. START-UP. Mit langjähriger Erfahrung und fundiertem Wissen in Unix Server basierenden IT Systemen, spezialisiert auf MAC OS X Server/Storage Lösungen in komplexen, homogenen und

Mehr

SSI White Paper: smart solution + engineering

SSI White Paper: smart solution + engineering Anlagenprduktivität und Prduktinslgistik ptimieren: SSE Smart Slutin + Engineering KG nutzt Sftware-, IT-Kmpetenz und Infrastruktur vn SSI Kunde: SSE Smart Slutin + Engineering KG Branche: Ziel: Lösung:

Mehr

Frontend Engineer (m/w)

Frontend Engineer (m/w) Hamburg Frontend Engineer (m/w) Unser Hamburger -Team braucht Unterstützung! im verantworten u.a. die innovativen Frontend-Entwicklungen für Websites, Shops, Kampagnen und mobile Anwendungen. Dazu entwickeln

Mehr

Ihr + Beratungs-, Entwicklungs- und Integrationsdienstleistungen der Finanz Informatik Solutions Plus. FISP-Unternehmenspräsentation 1

Ihr + Beratungs-, Entwicklungs- und Integrationsdienstleistungen der Finanz Informatik Solutions Plus. FISP-Unternehmenspräsentation 1 Ihr + Beratungs-, Entwicklungs- und Integrationsdienstleistungen der Finanz Informatik Solutions Plus FISP-Unternehmenspräsentation 1 INHALT + Daten und Fakten + Unsere Kernmärkte + Das zeichnet uns aus

Mehr

IT-Security Portfolio

IT-Security Portfolio IT-Security Portfolio Beratung, Projektunterstützung und Services networker, projektberatung GmbH Übersicht IT-Security Technisch Prozesse Analysen Beratung Audits Compliance Bewertungen Support & Training

Mehr

Software as a Service 16.02.2009

Software as a Service 16.02.2009 Sftware as a Service 16.02.2009 Referent SOPRA EDV-Infrmatinssysteme GmbH 1 Sftware as a Service 16.02.2009 Agenda Was ist Sftware asa Service? Warum Sftware as a Service? Pwer f Chice : Passende Betriebs-

Mehr

Curriculum Vitae & Erfahrungsprofil. Thomas Cords

Curriculum Vitae & Erfahrungsprofil. Thomas Cords THOMAS CORDS fn: +49-40 - 85 41 44 67 management mbil: +49-151 - 22 36 94 48 n demand web: www.crds-md.de Curriculum Vitae & Erfahrungsprfil Hamburg, Dezember 2011 management n demand THOMAS CORDS fn:

Mehr

Gradus Venture GmbH. Management Consulting & Investment Management Life Sciences

Gradus Venture GmbH. Management Consulting & Investment Management Life Sciences GmbH Management Consulting & Investment Management Life Sciences In einer auf Zuwachs programmierten Welt fällt zurück, wer stehen bleibt. Es ist so, als ob man eine Rolltreppe, die nach unten geht, hinaufläuft.

Mehr

ST!= HACKING oder Softwaretechnik ist mehr als nur Programmieren

ST!= HACKING oder Softwaretechnik ist mehr als nur Programmieren ST!= HACKING der Sftwaretechnik ist mehr als nur Prgrammieren Andreas Winter 05.03.2012 Sftwaretechnik 1 Bau einer Schaukel http://de.wikipedia.rg/w/index.php?title=datei:pratval.jpg&filetimestamp=20090413162805

Mehr

Firmenpräsentation get it services gmbh

Firmenpräsentation get it services gmbh Firmenpräsentation get it services gmbh Bahnhofstrasse 36 CH 6210 Sursee +41 41 921 9191 getitservices.ch Firmengeschichte 2002-2011 2011-2014 2014 - heute get IT Services GmbH 2002 wurde die get IT Services

Mehr

SOFTWARE DEVELOPMENT. Geben Sie Ihrer Software Entwicklung einen neuen Schwung!

SOFTWARE DEVELOPMENT. Geben Sie Ihrer Software Entwicklung einen neuen Schwung! SOFTWARE DEVELOPMENT Geben Sie Ihrer Software Entwicklung einen neuen Schwung! SOFTWARE DEVELOPMENT Wir unterstützen unsere Kunden bei Design und Entwicklung ihrer Software auf den gängigen Plattformen.

Mehr

Technologie ist Handwerk, Software was man draus macht.

Technologie ist Handwerk, Software was man draus macht. Was ist BrixWare? Wir machen Software. Nicht weniger, nicht mehr. Wir tun dies mit Begeisterung für Wege und Lösungen, sind kreativ aber verlieren nie den Blick auf die Realität! Durch unsere langjährigen

Mehr

Bewerbung. als IT Mitarbeiter. Hüseyin Gürkan. Josef-Waach-Str.14. 5023 Salzburg +43 660 418 30 58. guerkan@live.com. Anschreiben.

Bewerbung. als IT Mitarbeiter. Hüseyin Gürkan. Josef-Waach-Str.14. 5023 Salzburg +43 660 418 30 58. guerkan@live.com. Anschreiben. Bewerbung als IT Mitarbeiter Hüseyin Gürkan Josef-Waach-Str.14 5023 Salzburg +43 660 418 30 58 guerkan@live.com Anschreiben Curriculum Vitae Anlagen Anlagen Curriculum Vitae Werdegang auf einem Blick Kompetenzprofil

Mehr

Big-Data-as-a-Service Die Lösung für Deutschland- am Beispiel der Axel Springer SE. VICO Research & Consulting Stuttgart 2014

Big-Data-as-a-Service Die Lösung für Deutschland- am Beispiel der Axel Springer SE. VICO Research & Consulting Stuttgart 2014 Big-Data-as-a-Service Die Lösung für Deutschland- am Beispiel der Axel Springer SE VICO Research & Cnsulting Stuttgart 2014 Übersicht Aufbau, Betrieb und die Wartung einer Big-Data Technlgie anhand des

Mehr

felix.abele@gmail.com Telefon +49 0176 3838 6281 Geburtstag 22.07.1983

felix.abele@gmail.com Telefon +49 0176 3838 6281 Geburtstag 22.07.1983 Felix Abele Diplom Informatiker (FH) - Webapplication Engineer Name E-Mail Felix Abele felix.abele@gmail.com Telefon +49 0176 3838 6281 Geburtstag 22.07.1983 Website felix-abele.de (http://felix-abele.de/)

Mehr

Max-Ernst Strasse 29, 40670 Meerbusch. Diplom Informatiker FH, Fachhochschule Dortmund. Softwareentwicklung / Projektmanagement

Max-Ernst Strasse 29, 40670 Meerbusch. Diplom Informatiker FH, Fachhochschule Dortmund. Softwareentwicklung / Projektmanagement Beraterprofil Name: Orhan Keskin Jahrgang: 1976 Nationalität: Anschrift: Türkisch Max-Ernst Strasse 29, 40670 Meerbusch Mobilnummer: 0172-6744499 Email: Web: Studium: Position: Berufserfahrung: Qualifikationen:

Mehr

'DV8QWHUQHKPHQI U SURIHVVLRQHOOH,7/ VXQJHQ

'DV8QWHUQHKPHQI U SURIHVVLRQHOOH,7/ VXQJHQ 'DV8QWHUQHKPHQI U SURIHVVLRQHOOH,7/ VXQJHQ =XIULHGHQH.XQGHQ Das ist unser Ziel! :LUHQWZLFNHOQ6RIWZDUHLP3&XQG0DLQIUDPH%HUHLFK.RPSOHWWH3URMHNWH Sie benötigen Individualsoftware. Wir übernehmen gerne in ihrem

Mehr

Viele gute Stellen sind frei. Besetzen Sie eine.

Viele gute Stellen sind frei. Besetzen Sie eine. Viele gute Stellen sind frei. Besetzen Sie eine. Die Innovations Softwaretechnologie GmbH mit Hauptsitz am Bodensee ist Wir suchen gute Java Entwickler. Kommen Sie zu uns als: Informatiker(in) (Diplom/Bachelor/Master)

Mehr

Exposé. Michael Eisemann Jahrgang 1974

Exposé. Michael Eisemann Jahrgang 1974 Exposé Michael Eisemann Jahrgang 1974 Studium Diplom Wirtschaftswissenschaften (Universität Hohenheim) Vertiefungsrichtung: Betriebswirtschaftslehre Fachbereiche: Controlling, Internationales Management,

Mehr

Das Entwickler-Netzwerk PORTFOLIO. Das Entwickler-Netzwerk Vernetzte Entwicklung aus einer Hand

Das Entwickler-Netzwerk PORTFOLIO. Das Entwickler-Netzwerk Vernetzte Entwicklung aus einer Hand Das Entwickler-Netzwerk PORTFOLIO sf.projects - Vermittlung der besten Entwickler Der richtige Entwickler für Ihr Projekt In unserem Entwickler-Netzwerk aus über 2000 Entwicklern sind alle Skills für die

Mehr

IT-Strategie - Wie Sie die Zukunft Ihrer Organisation sichern

IT-Strategie - Wie Sie die Zukunft Ihrer Organisation sichern IT-Strategie - Wie Sie die Zukunft Ihrer Organisatin sichern Seminare 2011 (Neu)Ausrichtung am Markt, erflgreiche Umsetzung vn Innvatin und Verankerung im Business Mdel Zielgruppe Das zweitägige Seminar

Mehr

Werkzeugspezifische Anpassung und Einführung von Vorgehensmodellen in integrierten Projektinfrastrukturen

Werkzeugspezifische Anpassung und Einführung von Vorgehensmodellen in integrierten Projektinfrastrukturen Werkzeugspezifische Anpassung und Einführung vn Vrgehensmdellen in integrierten Prjektinfrastrukturen Marc Kuhrmann Technische Universität München Institut für Infrmatik Lehrstuhl Sftware & Systems Engineering

Mehr

Branchen Fachkenntnisse Methoden. Fondsbuchhaltung Investmentdepotverwaltung Wertpapierabwicklung Derivate. Persönliches Ausbildung Sprachen

Branchen Fachkenntnisse Methoden. Fondsbuchhaltung Investmentdepotverwaltung Wertpapierabwicklung Derivate. Persönliches Ausbildung Sprachen Dipl.-Math. Michael Mummel Systemanalyse Systementwicklung Softwareentwicklung Schwerpunkte > Erstellen von kundenspezifischen Softwarelösungen in Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und IT des Kunden und

Mehr

Systemen im Wandel. Autor: Dr. Gerd Frenzen Coromell GmbH Seite 1 von 5

Systemen im Wandel. Autor: Dr. Gerd Frenzen Coromell GmbH Seite 1 von 5 Das Management von Informations- Systemen im Wandel Die Informations-Technologie (IT) war lange Zeit ausschließlich ein Hilfsmittel, um Arbeitsabläufe zu vereinfachen und Personal einzusparen. Sie hat

Mehr

Förderung des Web 2.0 Einsatzes in der beruflichen Weiterbildung sowie in der Erwachsenenbildung. Frankfurt, 21. Juni 2011. www.svea-project.

Förderung des Web 2.0 Einsatzes in der beruflichen Weiterbildung sowie in der Erwachsenenbildung. Frankfurt, 21. Juni 2011. www.svea-project. Förderung des Web 2.0 Einsatzes in der beruflichen Weiterbildung swie in der Erwachsenenbildung Frankfurt, 21. Juni 2011 www.svea-prject.eu Wie arbeitet SVEA? www.svea-prject.eu Wrum geht es bei SVEA?

Mehr

via.solution Bedarfsgerechte IT-Konzepte für den Mittelstand Wir generieren Lösungen

via.solution Bedarfsgerechte IT-Konzepte für den Mittelstand Wir generieren Lösungen via.solution Bedarfsgerechte IT-Konzepte für den Mittelstand Das Unternehmen Gegründet 2000 Standorte nahe Berlin, Frankfurt/Main und Kuala Lumpur derzeit 20 Mitarbeiter (Stammpersonal) strategische Partnerschaften

Mehr

Stand 01.08.2013. Profil. Frank Sommer. Dipl. Informatiker (FH) Profil: Frank Sommer Seite 1 / 5

Stand 01.08.2013. Profil. Frank Sommer. Dipl. Informatiker (FH) Profil: Frank Sommer Seite 1 / 5 Profil Frank Sommer Dipl. Informatiker (FH) Profil: Frank Sommer Seite 1 / 5 PERSÖNLICHE DATEN Name Frank Sommer Jahrgang 1964 Staatsang. Deutsch AUSBILDUNG 06.83 Allgemeine Hochschulreife, Martin-von-Cochem

Mehr

Infoniqa GDPdU - Center

Infoniqa GDPdU - Center Infniqa GDPdU - Center GDPdU-Center? Was ist das eigentlich? Das GDPdU-Center bietet die Möglichkeit, die Vrgaben der Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfung digitaler Unterlagen zu erfüllen und gleichzeitig

Mehr

Werkstudent Qualitätssicherung (m/w) (627468)

Werkstudent Qualitätssicherung (m/w) (627468) Werkstudent Qualitätssicherung (m/w) (627468) Kennwort: Aufgabe: Zur Unterstützung der Qualitätssicherung unserer Softwareentwicklung suchen wir längerfristig studentische Unterstützung im Bereich Retail

Mehr

Unternehmerisch entscheiden heißt, den richtigen Zug zur richtigen Zeit zu machen.

Unternehmerisch entscheiden heißt, den richtigen Zug zur richtigen Zeit zu machen. Unternehmerisch entscheiden heißt, den richtigen Zug zur richtigen Zeit zu machen. Inhalt Über TRANSLINK AURIGA M & A Mergers & Acquisitions Typischer Projektverlauf International Partner Transaktionen

Mehr

Microsoft Visual Studio 2005 Team System

Microsoft Visual Studio 2005 Team System Micrsft Visual Studi 2005 Team System Eine Einschätzung der Einsatzmöglichkeiten im Gebiet des Sftware Offshring. Sebastian Geiger [geiger@fzi.de] Inhaltsverzeichnis Beschreibung des Szenaris... 2 Eingesetzte

Mehr

Unternehmenspräsentation. Hamburg, 30. August 2010

Unternehmenspräsentation. Hamburg, 30. August 2010 Unternehmenspräsentation Hamburg, 30. August 2010 Unternehmen the consulting network ist ein Zusammenschluss unabhängiger Unternehmensberater. Unsere Beratungsschwerpunkte liegen im Bereich der Bankenkommunikation,

Mehr

addvalue consulting Mehrwert für den Kunden

addvalue consulting Mehrwert für den Kunden Mehrwert für den Kunden Die berät Unternehmen bei wichtigen Weichenstellungen und schafft Mehrwert für den Kunden Dr. Peter Rützler ist spezialisiert auf strategische und finanzielle Beratung von mittelständischen

Mehr

SIG Big Data in der Connect User Group

SIG Big Data in der Connect User Group SIG Big Data in der Connect User Group Gründung einer SIG Big Data auf dem Connect Symposium 2014 Gründung einer SIG Big Data in der Connect Zielsetzung Die Special Interest Group (SIG) Big Data beschäftigt

Mehr

EPO Consulting GmbH. Ihr Partner für HTML5 und SAP UI5 Apps. www.epoconsulting.com. Stand 2015/04. EPO Consulting GmbH - 1 -

EPO Consulting GmbH. Ihr Partner für HTML5 und SAP UI5 Apps. www.epoconsulting.com. Stand 2015/04. EPO Consulting GmbH - 1 - EPO Consulting GmbH Ihr Partner für HTML5 und SAP UI5 Apps www.epoconsulting.com Stand 2015/04 EPO Consulting GmbH - 1 - EPO Mobile Apps für HTML5 und SAP UI5 Apps SAP bietet künftig für alle SAP Produkte

Mehr

Herzlich Willkommen zu. Web 2.0 Einsatz in der beruflichen Weiterbildung und der Erwachsenenbildung. www.svea project.eu

Herzlich Willkommen zu. Web 2.0 Einsatz in der beruflichen Weiterbildung und der Erwachsenenbildung. www.svea project.eu Herzlich Willkmmen zu Web 2.0 Einsatz in der beruflichen Weiterbildung und der Erwachsenenbildung Überblick Präsentatin SVEA Vrstellungsrunde inkl. Erwartungsabfrage Grundlagenvermittlung Web 2.0 Erflgsfaktren

Mehr