Programm. Familienbundzentrum Regau / Vöcklabruck. Frühling / Sommer. Familienbundzentrum Regau/Vöcklabruck. Empfänger:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Programm. Familienbundzentrum Regau / Vöcklabruck. Frühling / Sommer. Familienbundzentrum Regau/Vöcklabruck. Empfänger:"

Transkript

1 m Familienbundzentrum Regau / Vöcklabruck Familienbundzentrum Parkstraße Vöcklabruck Tel: 07672/20895 fbz.regau-voecklabruck@ooe.familienbund.at Programm Frühling / Sommer 2016 Empfänger: Österreichische Post AG / Sponsoringpost Gen.Nr. 02Z032550S, ZVR-Zahl VRE-870, Erscheinungsort Linz, Verlagspostamt 4020 Linz FolgeNr. 739, Ausgabe: Februar / März 2016

2 Vorwort 3 Unser Team freut sich auf Euer Kommen! Liebe Eltern! Lustig, aufregend, gemütlich, abwechslungsreich, vertraut so könnte man die 22 Familienbundzentren mit ihren 23 Außenstellen in Oberösterreich beschreiben. Als beliebter Treffpunkt für Eltern und Kinder sind sie nicht mehr wegzudenken. Voller Vorfreude und hochmotiviert blickt das Familienbund-Team dem Frühjahr entgegen. Wir haben erneut ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein zusammengestellt. Unsere Besucher erwarten liebevolle Eltern-Kind-Gruppen, lustige Workshops und anregende Gisela Bauer FBZ-Leitung Maria Lang Physiotherapeutin,vertiefte Alexandra Putz Trainerin für Baby- und Kinder- Vorträge. Mit unserem Angebot möchten wir Familien vernetzen. Bei unseren Offenen Treffs laden wir Eltern und ihren Nachwuchs regelmäßig zum Austausch Bildungsmanagerin in der Ausbildung in Geburtsvorbe- massage unter Einbindung ein. Herzhaftes Kinderlachen gibt den Ton an und beim Spielen, Basteln und Singen werden Erwachsenenbildung, reitung und Rückbildungs- von Elem. nach F. Leboyer, erste Erfahrungen mit Gleichaltrigen gemacht. In den Familienbundzentren gibt es für Familien Reitpädagogin, Mutter gymnastik Methode Menne- Kinder-Tuina (Chin. Heilmas- viel zu entdecken. Heller, Mutter sage) Kinesiologie Wir wünschen viel Spaß beim Schmökern im vorliegenden Programmheft für Frühjahr/Sommer 2016 und freuen uns auf Ihren Besuch! Silvia Pohn engl. Spielgruppenleiterin Burgi Strasser Spielgruppenleiterin Alexandra Schifflhuber Spielgruppenleiterin Kindergartenpädagogin Wirbelsäulentrainerin Tagesmutter, Kindergarten- Mutter dipl. Elternbildnerin, Mutter helferin, Mutter Dr. Josef Pühringer Landeshauptmann Vbgm. Mag. Bernhard Baier Landesobmann des OÖ Familienbundes Gisela Bauer Leiterin des FBZ Regau / Vöcklabruck Karin Thalhammer Kindergartenpädagogin Brigitte Kinast Spielgruppenleiterin Iris John Sozialpädagogin Martina Fürthauer Kindergartenpädagogin Allgemeine Geschäftsbedingungen Unsere allg. Geschäftsbedingungen finden Sie auf zum Download. Mit der Anmeldung bzw. Teilnahme an unseren Veranstaltungen akzeptieren Sie die allg. Ge- Hortpädagogin Kindergartenhelferin Mutter Mutter schäftsbedingungen des OÖ Familienbundes. Mutter Mutter

3 BEZIRKSGRUPPE VÖCKLABRUCK 5 Für Kinder ist das Beste gerade gut genug. Johann Wolfgang von Goethe ( ) Bezirksobfrau LAbg. Michaela Langer-Weninger 5311 Innerschwand am Mondsee, Loibichl 92 Tel / langer.weninger@aon.at Liebe Eltern! Wir können uns glücklich schätzen, dass es Menschen gibt, die ihr Bestes geben, damit anderen Menschen der Start und das Zusammenleben mit ihren Kindern bestmöglich gelingen. Das Angebot des Familienbundzentrums setzt sehr früh an, bereits werdenden Eltern wird sehr viel Unterstützung zuteil von der Stillvorbereitung über Yoga bis zum Singen in der Schwangerschaft. Und ist der kleine Erdenbürger erst einmal da, ist die Freude groß aber auch die Unsicherheit. Mama oder Papa wird man schließlich nicht alle Tage Auch in dieser völlig neuen Situation können die frisch gebackenen Eltern auf die Rückendeckung durch die Fachleute des Familienbundzentrums zählen. Und schließlich heißt es, sanft loszulassen, um dem kleinen Geschöpf die ersten eigenen Schritte, die ersten eigenen Erfahrungen mit Gleichaltrigen zu ermöglichen. Auch durch diesen wichtigen Prozess werden die Mütter und Väter von ExpertInnen begleitet. In keiner Phase dieser entscheidenden ersten Jahre werden Mütter und Väter alleine gelassen. So kann ich nur empfehlen: Nützen Sie dieses reichhaltige und vielseitige Angebot - nehmen Sie die Unterstützung an, die Ihnen offeriert wird! Gerne stehe ich Ihnen für Ihre Angelegenheiten zur Verfügung! An folgenden Tagen bin ich jeweils von 9:00-11:00 Uhr für Sie da: Jeden 1. Dienstag im Monat auf der Bezirksbauernkammer in Vöcklabruck Jeden 1. Mittwoch im Monat im Gemeindeamt Innerschwand Jeden 2. Mittwoch im Monat im Gasthaus Fellner in Vöcklamarkt Jeden 3. Dienstag im Monat im Sekretariat der ÖVP Vöcklabruck Jeden 3. Mittwoch im Monat im Techno Z in Mondsee Mit der Bitte um telefonische Voranmeldung unter der Telefonnummer: 0699 / Bezirksgruppe Vöcklabruck Bezirksobfrau: LAbg. Michaela Langer-Weninger Bezirksobfrau Stv.: Jürgen Gaigg Kassierin: Gisela Bauer Schriftführer / Presse: Josef Renner BeirätInnen: Bgm. Bertholf Reiter, Nina Birglechner, Margot Neumüller, Michaela Schindlauer, Barbara Hamilton, Gabriele Mayr Ihre Bürgermeister Indianer treffen sich! Wir laden alle Familien ganz herzlich zum Indianertreffen im Tipi-Dorf in Seewalchen ein! Gemeinsam mit den Familienbundzentren Mondsee und Pamaki Schwanenstadt veranstalten wir ein großes Indianerfest und freuen uns auf viele fröhliche Indianer! Ein kunterbunter Stationenbetrieb lädt dabei zum Probieren und Verweilen ein: es wird geschminkt, gebastelt, Indianerschmuck hergestellt,... Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt! Mag. Herbert Brunsteiner Peter Harringer Josef Staufer Anton Hüttmayr Termin: Freitag, ab 15:00 Uhr Vöcklabruck Regau Aurach Puchkirchen freiwillige Spenden

4 FÜR NUMMER UNTERSCHRIFT DATUM Familienbundzentrum BABY 7 Schwangerschaft, Rund ums Baby Eltern-Kind-Gruppen Spielgruppen Vorträge, Workshops Veranstaltungen Außenstelle Puchkirchen Außenstelle Aurach 34 Danke! Öffnungszeiten Büro: Montag - Donnerstag von 8:00 bis 11:30 Uhr, In den Ferien und an Feiertagen ist das Familienbundzentrum geschlossen Anmeldung: Telefonisch: / fbz.regau-voecklabruck@ooe.familienbund.at Anmeldungen zu den Veranstaltungen sind unbedingt notwendig! Bankverbindung: IBAN: AT , BIC: RZOOAT2L710 Anfahrtsbeschreibung: Die Einfahrt zum Familienbundzentrum liegt gegenüber der Vöcklabrücke, die zum Hallenbad führt und ist mit einem grauen Schild gekennzeichnet. Es fördern und unterstützen uns Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer Landeshauptmann-Stv. Mag. Thomas Stelzer Bundesministerium für Familien und Jugend Land OÖ Jugendwohlfahrt Land OÖ Familienreferat Private Sponsoren und die Gemeinden Regau, Vöcklabruck, Puchkirchen, Seewalchen und Aurach Singen in der Schwangerschaft Jede Mutter kann Singen! Singen in der Schwangerschaft wirkt sich positiv auf die Bindung zwischen Mutter und Kind aus. Das Baby kann ab der ca. 22. Schwangerschaftswoche schon hören, ja sogar Erinnerungen an immer wieder gehörte Lieder abspeichern. Wenn die Mutter in der Schwangerschaft regelmäßig singt, entspannt sich das Neugeborene leichter, wenn es ihre Stimme hört. Es werden dabei natürliche, beruhigende Hormone (Endorphine) freigesetzt, welche sich auch auf das Baby übertragen. Zudem wird das Baby während des Singens intensiv mit Sauerstoff versorgt. Kinder, welche singend aufwachsen, sind laut Studien selbstbewusster, haben eine höhere Frustrationsgrenze, sind sozial und können positive Gefühle intensiver erleben. Gemeinsam erleben wir: Gesangsübungen, die Ihrer Stimme zu mehr Kraft und Stabilität in der Schwangerschaft verhelfen Atemtechniken für den Gesang in der Schwangerschaft Entspannungstechniken Positive Einstellung auf das Geburtserlebnis Lieder aus aller Welt Fest der Vorfreude beim letzten Termin Spaß und Freude! Lieder, die schon vor der Geburt gesungen werden, lassen das Ungeborene auf ein erfülltes, harmonisches Leben hoffen. Beim Singen berühren sich Himmel und Erde! Judith Asamer Judith Asamer, zertif. Singleiterin für Gesundheits- und Krankeneinrichtungen, PRP Heil- und Sonderpädagogik, Musikalische Früherziehung mittwochs, , , (3x) mittwochs, , , (3x) Zeit: 19:00-20:00 Uhr * 40,00 / 42,00 Wir danken allen Inserenten die mit Ihrer Einschaltung einen wesentlichen Beitrag leisten, dieses Programmheft zu finanzieren. allen zukünftigen Sponsoren, die vielleicht mit dem Gedanken spielen, eine gute Sache zu unterstützen. Verschenken Sie schöne Augenblicke mit Gutscheinen der Familienbundzentren! Es gibt in jedem Familienbundzentrum Gutscheine zu kaufen, die bei allen unseren Veranstaltungen eingelöst werden können. Ein ideales Geschenk für Familien. Familienbundzentrum MUSTER Musterstraße Musterstadt GUTSCHEIN im Wert von

5 Baby 9 Rückbildungsgymnastik mit Baby Schnupfen & Co Ihr Körper hat in den vergangenen Monaten eine gewaltige Leistung vollbracht. Beckenboden, Bauch und Rücken wurden bis an die Grenze belastet. Ziel des Kurses ist es, diese stark beanspruchten Strukturen gezielt zu stärken und bei der Rückbildung zu unterstützen. Ebenso sollen die Körperhaltung positiv beeinflusst und mögliche Verspannungen (z.b. durch das Stillen oder Tragen des Kindes) gelöst werden. Empfehlenswert ist die Rückbildungsgymnastik frühestens 4 Wochen nach spontaner Geburt bzw. 6 Wochen nach Kaiserschnitt. Ein späterer Start ist natürlich jederzeit möglich - es ist nie zu spät! Ihr Baby ist bei diesem Kurs herzlich willkommen. Maria Lang mittwochs von 09:00 bis 10:00 Uhr bis (5x) bis (5x) Termin III: bis (5x) * 54,00 / 56,00 Kursort: Pfarrheim in Regau Back to sport mit Baby Die Geburt eines Kindes verändert das ganze Leben und natürlich auch den eigenen Körper. Auf spielerische Art trainieren die Mamas Muskulatur und Ausdauer und die mit einbezogenen Babys haben ihren Spaß dabei. Dadurch fühlt man sich nicht nur wohler im eigenen Körper, sondern es werden auch Verspannungen und Haltungsschwächen verbessert und Rückenprobleme vorgebeugt. Das Baby sollte mindestens 5 Monate alt sein. Mitzubringen: Gymnastikmatte, bequeme Kleidung, etwas zu trinken Maria Lang mittwochs von 10:15 bis 11:15 Uhr bis (5x) bis (5x) Termin III: bis (5x) * 54,00 / 56,00 Kursort: Pfarrheim in Regau Lerne wirkungsvolle Massagegriffe kennen, die helfen, die Selbstheilung zu aktivieren. So kannst du deine ganze Familie bei Schnupfen, Husten, Bauchweh und anderen Weh-Wehchen positiv unterstützen. Außerdem kannst du dein persönliches Massageöl (50ml) selber mischen. Alexandra Putz Donnerstag, von 14:00 bis 16:00 Uhr * 12,00 / 14,00 Babymassage Von der Geburt bis zum Wegkrabbeln. Von Anfang an gestreichelt und massiert zu werden, schenkt ein Gefühl der Geborgenheit. Liebevolle Berührung unterstützt eine gesunde geistige und körperliche Entwicklung. Beim Massieren kann man sich ganz aufeinander einlassen und gegenseitiges Vertrauen aufbauen. In diesem Massagekurs lernt ihr eine sanfte Ganzkörpermassage kennen, die zusätzlich viele prophylaktische Gesundheitspunkte beinhaltet. Außerdem ist nach jeder Einheit noch genügend Zeit zum Stillen, Tee trinken und gemütlichen Beisammensein. Wir freuen uns auf ein harmonisches Miteinander. Kurs beinhaltet: Öle, Stilltee, schriftliche Unterlagen Mitzubringen: Kuscheldecke, Stoffwindel, Flascherl bei nichtgestillten Babys Alexandra Putz freitags von 09:30 bis 11:00 Uhr , , , (4x) , , , (4x) * 41,00 / 43,00

6 BABY 11 Yoga für Schwangere Für Einsteiger und geübte Yoginis ab der 12. SSW. Mama-Baby-Yoga Nach der Geburt deines Babys hat dein Körper enormes geleistet. Jede Schwangerschaft ist eine einzigartige Erfahrung. Yoga für Schwangere ist eine tolle Methode für einen bewussten Umgang mit deinem Körper, dir selbst und deinem ungeborenen Baby. Gezielte Körperhaltungen (Asanas), Atem- (Pranayamas)- und Meditationstechniken vertiefen deine Wahrnehmung, lösen Spannungen und revitalisieren den sich verändernden Körper. Dieser Kurs hilft dir, dich physisch und mental auf die Geburt vorzubereiten. Du schenkst dir und deinem Baby bewusst achtsame Momente und steigerst dein Wohlbefinden. Mitzubringen: Matte, Decke und bequeme Kleidung (ev. Socken für kalte Füße) Eva Rohringer, zertifizierte Prä- und Postnatale Yoga-Lehrerin, donnerstags von 18:30 bis 20:00 Uhr bis (5x) bis (5x) freitags von 14:00 bis 15:30 Uhr bis (5x) bis (5x) * 58,00 / 60,00 Ein guter Stillstart von Anfang an Vorbereitung für Schwangere Was sollte ich wissen und beachten, um mein Baby von Beginn an ausschließlich zu Stillen? Wie erkenne ich, wann mein Baby Hunger hat? Was erleichtert mir den Milcheinschuss, woher weiß ich, dass mein Kind ausreichend an der Brust erwischt? All diese Fragen werden wir in einer gemütlichen Runde klären, so dass Sie gut gestärkt in die Elternrolle starten können. In diesem Kurs wird mit Yoga-, Atem- und Meditationsübungen dein Körper wieder gestärkt und dein Geist darf sich entspannen, um den Herausforderungen des Alltages mit mehr Gelassenheit zu begegnen. Im Vordergrund stehen die Entwicklung eines guten Körpergefühls, die Stärkung des Beckenbodens und der Rumpfmuskulatur sowie die Bindung zum Baby spielerisch zu spüren. Die Babys sind herzlich Willkommen und können bei Übungen mitmachen oder schlafen. Sobald Mama und Baby nach der Geburt einige Zeit für sich hatten, kann der Kurs nach der 6. Woche, bei einer Sectio nach der 8. Woche, begonnen werden (die Absprache mit deinem/r GynäkologeIn oder deiner Hebamme wird empfohlen). Mitzubringen: Matte, bequeme Kleidung, Babydecke und Wickeltasche Eva Rohringer, zertifizierte Prä- und Postnatale Yoga-Lehrerin, freitags von 16:00 bis 17:30 Uhr bis (5x) * 58,00 / 60,00 Mutterberatung & Stillberatung In der Eltern-Mutterberatung stehen Ihnen ein Arzt und eine Diplomsozialarbeiterin für Informationen über Ernährung, Verlauf der kindlichen Entwicklung, gesundheitliche Fragen, Impfungen und soziale Beratung zur Verfügung. Im Rahmen der Eltern-Mutter-Beratung beraten wir Sie bei der Ernährung, beim Stillen und bei Stillproblemen. Die Stillberatung übernimmt Katja Metzler-Köberl (Kinderkrankenschwester, IBCLC-Zertifikat). Katja Metzler-Köberl, Kinderkrankenschwester, IBCLC-Zertifikat Termin: Freitag, von 09:00 bis 11:00 Uhr * 12,00 / 14,00 Termine: dienstags, , , , , , Zeit: ab 14:00 Uhr kostenlos

7 BABY 13 Offener Treff für Kinder von 0 bis ca. 3 Jahren mit Mama oder Papa, Oma, Opa, Tante,... Man kann im Familienbundzentrum sein Kind wickeln, stillen, füttern, es abwiegen, mit ihm spielen, ihm zusehen, wie es erstmals Gleichaltrige kennen lernt. Und man kann sich selbst mit anderen austauschen, neue Freunde finden, Ratschläge und Tipps mit nach Hause nehmen. Aber man kann auch in unserer kleinen aber feinen Bücherei schmökern, in der es viele Bücher über die verschiedensten Themen gibt, die auch gerne ausgeliehen werden können! Leihgebühr: 1,00 / pro Monat für Familienbundmitglieder gratis! Termine: , , , , Zeit: jeden 2. Donnerstag im Monat von 14:30 bis 17:00 Uhr 2,00 pro Treffen und Familie Aller-Welt-Spieletreff für Familien mit Kindern von 0 bis 5 Jahren aus allen Ländern Smovey Workshop für Mamas/Papas ohne Kinder Gerade nach einer Geburt oder auch in der Zeit, wo man wieder etwas für sich selber tun möchte, helfen die smoveys sehr effektiv dabei, sich körperlich wieder schneller auf Vordermann zu bringen. Die smoveys besitzen eine Menge positiver Eigenschaften, sie wirken sich nicht nur positiv auf den Beckenboden aus, sondern mit den smoveys können wir uns in jeder Umgebung mobilisieren, kräftigen (beansprucht 97% unserer Muskulatur und ist sehr effektiv für unseren Stützapparat), unsere Muskulatur lockern (Mütter mit kleinen Kindern sind öfters betroffen von muskulären Verspannungen aufgrund von einseitiger Belastung wie z.b. Tragen von Babys oder Kleinkindern oder auch vom Sitzen bei Bürotätigkeit), entspannen, unsere Lymphe zum Arbeiten anregen (wichtig zum Entschlacken und Entgiften des Körpers), die Fettverbrennung anregen, den Energiefluss wieder in Gang bringen und unsere Kondition, Koordination und unser Gleichgewicht trainieren! Weiters wird mit smovey unser Stoffwechsel und unsere Verdauung effektiv angeregt. An diesem Nachmittag können Sie mit Ihren Kindern spielen, ihnen zusehen, wie sie Gleichaltrige kennen lernen und durch das gemeinsame Spielen und Singen die deutsche Sprache fördern. Und man kann sich selbst mit anderen austauschen, neue Freunde finden, Ratschläge und Tipps mit nach Hause nehmen. Termine: , , , Zeit: jeden 1. Donnerstag im Monat von 15:00 bis 17:00 Uhr 2,00 pro Treffen und Familie TAUSCHZENTRALE und Kinderhaus auf ca. 400 m² Verkaufsfläche Ferdinand Öttl Straße Vöcklabruck Tel.: 07672/ office@tauschzentrale-voecklabruck.at gegenüber der Gebietskrankenkasse Ob jung oder alt, ob groß oder klein, wir verfügen über ein großes Angebot an Neu- und Gebrauchtwaren. Bei uns ist für jeden etwas dabei. Falls wir ihr Interesse geweckt haben, durchstöbern sie unser Internetangebot oder besuchen sie uns direkt in Vöcklabruck. Anita Hufnagl, Dipl. Kindergesundheitstrainerin, smovey-coach Montag, von 15:00 bis 16:00 Uhr Montag, von 19:00 bis 20:00 Uhr 8,00 Smovey Workshop für Mamas/Papas mit Kindern im Babyalter Die Kinder werden mit Trage oder Tuch am Bauch getragen. Auch hier sind die Einsatzmöglichkeiten sehr groß und es profitieren Eltern und Kind davon! Die Eltern erfahren die vielen Eigenschaften der smoveys, die Kinder spüren die Schwingungsfrequenz der smoveys ebenfalls durch die Körpernähe und schlafen meist friedlich ein! Bei Interesse wird ein fortlaufender Kurs 1x / Woche angeboten. Info: Frau Anita Hufnagl, Tel. 0650/ , wildkraeuterfee@gmail.com Anita Hufnagl, Dipl. Kindergesundheitstrainerin Termin: Freitag, von 09:00 bis 10:00 Uhr 8,00

8 Die freie Bewegungsentwicklung nach Dr. Emmi Pikler Welche Bewegungsmöglichkeiten und Materialien wir ab Babyalter den Kindern für ihre ganzheitliche Entwicklung zur Verfügung stellen sollen, wird praxisnah vermittelt. Mag. Agnes Brandl, Kindergartenpädagogin, Mutter von 4 Kindern, Erwachsenenbildnerin Termin: Freitag, von 09:30 bis 11:00 Uhr * 2,00 Mit Unterstützung der Kinder- und Jugendhilfe des Landes OÖ. Lese- & GeschichtenFestival 2016 Pöstlingberg Linz Do, 14. April von 9 bis 13 Uhr Fr, 15. April von 9 bis 17 Uhr Im April dreht sich beim 2-tägigen Festival des OÖ Familienbundes am Pöstlingberg alles um Bücher und Geschichten. Kinder im Alter von 2 bis 12 Jahren, aber auch ihre Eltern, kommen voll auf ihre Kosten, wenn Märchenerzähler mit unglaublichen Geschichten verzaubern. Zudem sind Fahrten mit der Grottenbahn gratis und am Freitagnachmittag gibt es ein besonderes Special für die Kleinen Singen mit Dornröschen. Eintritt frei! MITGLIEDSCHAFT 15 Angela Waye / Shutterstock.com Der Eintritt ist frei! Das Detailprogramm finden Sie auf Die regulären Öffnungszeiten der Grottenbahn finden Sie auf OÖ Familienbund 181 x in Oberösterreich Unser Angebot Familienbundzentren Spielgruppen, Offene Treffs, Kurse- und Workshops Kinderbetreuung Tagesmütter, Babysitter, Krabbelstuben, Kindergärten Beratung und Hilfe Familienberatung, Trennungsberatung, Lernbetreuung Ausbildung bis zu 50% der Kurskosten förderbar! Tagesmutter & Helferin in oö. Kinderbetreuungseinrichtungen Mit einer Ausbildung zu zwei Berufen! Kindergartenhelferin Als Aufbaulehrgang zur Spielgruppenleiterausbildung möglich! 0732 / , office@ooe.familienbund.at TopTermine Lese- & Geschichtenfestival Eintritt frei! Do, 14. April 2016 von 9 bis 13 Uhr Fr, 15. April 2016 von 9 bis 17 Uhr Märchenwanderungen, Mitmachtheater, Drachenfahrten, Thalia Leseecke u.v.m. Familienbund-Ritterfest in Linz Eintritt frei! Sa, 9. Juli 2016 von 10 bis 22 Uhr Ausbildung und Elternbildung Pädagogische Ausbildungen, Vorträge, Deutschkurse Veranstaltungen für Familien Lese- und Spielefeste, Ausflüge, Ritterfest, Spielzeugflohmärkte Verleih & Kinderanimation Hüpfburgen, Spielgeräte, Storchverleih Kinderschminken, Basteln Spielgruppenleiterin Eine Ausbildung für alle Frauen und Männer, die bereits eine Eltern-Kind-Gruppe leiten oder leiten wollen und Freude an der Arbeit mit kleinen Kindern und deren Eltern haben. Babysitter Werden Sie in 8 (Basiskurs) oder 16 (Intensivkurs) Stunden zur qualifizierten Betreuungsperson. Familienschifffahrt auf der Donau Ermäßigter Familienpreis! So, 15. Mai 2016 um 11, 13 und 15 Uhr Donaurundfahrt mit einem Schiff der Reederei Wurm & Köck und speziellem Kinderprogramm. Ritterturniere, Gaukler, Knappenlehre, Feuershow, u.v.m.

9 ELTERN-Kind-gruppen 17 Eltern-Kind-Gruppen In einer vertrauten Runde gemeinsam mit einem Elternteil erleben die Kinder oft zum ersten Mal was es heißt, Teil einer Gruppe zu sein. Ein Gemeinschaftsgefühl zwischen Eltern, Kindern und Gruppenleiterin wird aufgebaut und unterm Spielen lernt man den Umgang zwischen Geben und Nehmen. Die Kinder können erste Kontakte mit Gleichaltrigen erleben, viele neue Materialen im Spiel erforschen und haben trotzdem die Sicherheit der Eltern im Hintergrund. Für die Eltern ist es einerseits schön den Kindern beim Erforschen zuzusehen, andererseits können sie im Gruppenkreis die Nähe und Zeit für ihr Kind genießen. Auch der Kontakt zu anderen Müttern und Vätern tut gut um sich auszutauschen und nicht nur die Kinder finden hier neue Freunde. Es wird gemeinsam gesungen, musiziert, getanzt, die Kreativität wird mit Malen und dem Experimentieren mit den verschiedensten Materialien wie Papier, Cremen, Kastanien, etc. gefördert. Auch die gemeinsame Jause mit allen ist fester Bestandteil. Immer gleichbleibende Begrüßungs- und Abschiedslieder festigen die Kinder, Rituale werden aufgebaut. Einmal pro Woche finden die Gruppen statt, fortlaufend von September bis Juli, bei freiwerden eines Platzes ist der Einstieg jederzeit möglich. Anmeldung zu den Eltern-Kind-Gruppen unbedingt erforderlich! Die Eltern-Kind-Gruppen sind alle steuerlich absetzbar und Elternbildungsgutscheine können eingelöst werden! Kunterbunt ab ca. 9 Monaten Burgi Strasser dienstags von 09:00 bis 11:00 Uhr bis (7x) bis (7x) * 38,00 / 40,00 für 7x Marienkäfer ab ca. 1,5 Jahren mit Begleitung Brigitte Kinast dienstags von 9:00 bis 10:30 Uhr bis (7x) bis (7x) * 36,00 / 38,00 für 7x Bärchen ab ca. 1,5 Jahr mit Begleitung Gänseblümchen ab ca. 1 Jahr mit Begleitung Karin Thalhammer Burgi Strasser montags von 9:00 bis 11:00 Uhr mittwochs von 9:00 bis 11:00 Uhr bis (7x) bis (7x) 09.05, bis (7x) bis (7x) * 38,00 / 40,00 für 7x * 38,00 / 40,00 für 7x

10 oberösterreich tut mehr. ELTERN-KIND-GRUPPEN 19 Küken ab ca. 2 Jahren mit Begleitung bezahlte Anzeige gemeinsam schmeckt s am besten Familienmahlzeiten sind ein wertvoller Teil unseres Lebens. Unsere Initiative soll helfen, dass wieder mehr Familien gemeinsam ihre Mahlzeit genießen. Kostenlose Broschüre anfordern auf Ihr Landeshauptmann und Gesundheitsreferent Iris John mittwochs von 9:00 bis 11:00 Uhr bis (7x) bis (7x)) * 35,00 / 38,00 für 7x Flöhe ab ca. 1,5 Jahren mit Begleitung Iris John donnerstags von 9:00 bis 11:00 Uhr bis (7x) bis (7x) * 35,00 / 38,00 für 7x Stöpsel ab ca. 1,5 Jahren mit Begleitung Alexandra Schifflhuber donnerstags von 9:00 bis 11:00 Uhr bis (7x) bis (7x) * 38,00 / 40,00 für 7x

11 spielgruppen 21 Spielgruppen In den Spielgruppen wird gespielt, gesungen und gebastelt und in einer Gruppe von Gleichaltrigen macht es gleich doppelt so viel Spaß! In der Zwischenzeit können die Mamas/Papas schon mal was Wichtiges erledigen, oder sich einfach einen ruhigen Vormittag gönnen. Mama/Papa und Kind haben ganz individuell so viel Zeit wie sie brauchen, um sanft voneinander loslassen zu können. Anmeldung zu den Spielgruppen unbedingt erforderlich! Die Spielgruppen sind alle steuerlich absetzbar! Let s play and learn Das Lernen einer Fremdsprache fällt den Kindern viel leichter als Erwachsenen. Daher ist es optimal bereits in jungem Alter mit einer zweiten Sprache zu beginnen. Kinder haben noch die Möglichkeit die neue Sprache spielerisch und unbewusst zu erlernen. Die Kinder sollten Freude am Sprechen entwickeln, ein Gefühl für die Sprache bekommen, sich sprechen trauen und sich der Sprache positiv zuwenden. So werden sie auch später positiv mit Englisch umgehen und es wird sich in der weiteren Schullaufbahn sicher zeigen, dass sie ohne Scheu Englisch begegnet sind. In unseren Englischeinheiten sollten die Kinder Spaß haben, Lachen, Singen, Tanzen und Spielen nur eben alles auf Englisch! Butterflies von 3-6 Jahren ohne Begleitung Spatzennest ab ca. 2,5 Jahren mit oder ohne Begleitung Silvia Pohn montags von 15:00 bis 16:00 Uhr bis (7x) bis (7x) Burgi Strasser und Brigitte Kinast * 40,00 / 42,00 für 7x montags von 8:30 bis 11:00 Uhr bis (7x) bis (7x) * 50,00 / 52,00 für 7x Schneckis ab ca. 2 Jahren mit oder ohne Begleitung Karin Thalhammer freitags von 9:00 bis 11:00 Uhr bis (7x) bis (7x) * 40,00 / 42,00 für 7x Gerne akzeptieren wir Gutscheine von Sodexo Mehr unter Unglaublich aber Wels: die Herbstmesse Sept. 16 Messe Wels GUTSCHEIN Gültig für 1 Person. Einzulösen an den Tageskassen. Ermäßigter Tarif um 8,- (statt 10,-). Oder bis 1 Tag vor Messebeginn auf herbstmesse.at Ihr Vorverkaufsticket zum ermäßigten Tarif kaufen, zu Hause drucken und ohne Anstellen direkt zum Eingang. Barablöse nicht möglich. Ermäßigter Messeeintritt 8,- (statt 10,-)

12 workshops / VORTRÄGE 23 Impressum: Offenlegung gemäß 25 Mediengesetz: Medieninhaber (Verleger): OÖ Familienbund, Hauptstraße 83-85, 4040 Linz, Anschrift der Redaktion: Familienbundzentrum, Parkstraße 25, 4840 Vöckalbruck, Tel: 07672/20895; Für den Inhalt verantwortlich: Gisela Bauer. Rechtsform: Verein; Vereinsregisternummer: ZVR-Zahl VRE-870; Vereinsgericht: Linz; Vereinszweck: Der Oberösterreichische Familienbund ist ein gemeinnütziger, überparteilicher und überkonfessioneller Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist. Er tritt für die Interessen der oberösterreichischen Familien gegenüber dem Land OÖ und der Gesellschaft ein und ist bemüht die Familien bei der Erfüllung ihrer wichtigen Aufgaben zu unterstützen. Vertretungsbefugtes Organ: Landesobmann Vbgm. Mag. Bernhard Baier; Stellvertretende Landesobmänner/-frauen: LAbg. Michaela Langer-Weninger, GR Rita Sengseis-Spindler, Erwin Wolfschwenger; Finanzreferent: LAbg. Mag. Dr. Elisabeth Manhal; Finanzreferent-Stv.: GR Thomas Fediuk; Schriftführer: Uwe Steininger Grafik und Layout: Gabi Mayr; Druck: Druckerei Friedrich VDV, 4020 Linz, Zamenhofstraße Foto Titelseite: Fotostudio Hierschläger, weitere Fotos: privat und Familienbundzentrum Druckfehler und Programmänderungen vorbehalten! DANK DIR ist mein entspanntes Leben vorbei. Doch mein spannendes Leben hat gerade erst begonnen. Der gesunde Dreh / ROTA Therapie Die Entwicklung spult sich entsprechend der Gehirnreife ab. Sie ist genetisch angelegt und muss nicht geübt werden. Sind frühkindlichen Reflexe zu stark bzw. zulange aktiv, stören sie die Koordination in der gesamten Körperspannung und beeinflussen die optimale Entwicklung des Kindes (bei der Sprache, den motorischen Fähigkeiten, beim Sozialverhalten, beim Lernen, ). Rota Übungen helfen nicht nur bei Lernstörungen wie Legasthenie, ADHS, usw. Weitere Indikatoren wären: cerebrale Bewegungsstörungen, auch spastische Bedrohungen sowie muskuläre Hypotonie, Schreibabys, Schiefhals, Skoliosen, Verdauungsprobleme usw. bis hin zum Down-Syndrom und andere Syndrom-Bilder. Folgende Fragen werden an diesen Abend beantwortet: Wie sind die Zusammenhänge zwischen frühkindlichen Reflexen, Wahrnehmung und Lernen? Mit welchen Methoden kann man den Kindern bei der Alltagsbewältigung helfen? Was soll man wissen? Wie kann man nachhaltig helfen? Michaela Koblinger, Dipl. ROTA Therapie für Säuglinge, Kinder und Erwachsene, Dipl. ROTA - Lehrerin für ROTA Helfer/in bzw. für ROTA Prophylaxe, Dipl. Legasthenietrainerin, Dyskalkulietrainerin, Dipl. SI-Mototherapie, Motopädagogik Termin: Dienstag, um 19:00 Uhr * 5,00 Dank Kindern ist das Leben reicher. Nicht nur das ihrer Eltern, sondern vor allem das unserer gesamten Gesellschaft. Machen wir Österreich gemeinsam zum familienfreundlichsten Land Europas einem Ort, der unseren Kindern alle Möglichkeiten bietet, um einfach glücklich Kind zu sein. Denn nur mit unseren Kleinen haben wir eine große Zukunft. DANK DIR hat Österreich Zukunft. Mehr Informationen auf Seminar zur ROTA-HelferIn bzw. ROTA-Helfer für ROTA-Prophylaxe Sie arbeiten mit Kindern die Probleme im Sozialverhalten, in der Motorik, bei der Sprache haben. Beim ROTA Helfer Seminar lernen Sie mit einfachen Übungen die Kinder zu unterstützen. Die Ausbildung umfasst den Grundkurs GH und Aufbaukurs H1. Diese sind in der Folge nur gemeinsam buchbar. Michaela Koblinger Termine Grundkurs GH: und Termine Aufbaukurs H1: und jeweils von 09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:00 Uhr die Teilnahme kostet für GH und H1 pro Kurs jeweils 210,00

13 workshops / VORTRÄGE 25 Sing dich stark! Mit Freude singen. für Kinder von 3 bis 6 Jahren mit oder ohne Eltern Wir entdecken den Musiker in uns! Gemeinsam singen wir alte und neue Kinderlieder sowie Mantras für Kinder, die stark machen. Wir hören den Klang von unterschiedlichen Instrumenten aus aller Welt und dürfen diese ausprobieren. Wir fördern dabei den Selbstwert, erweitern die soziale Kompetenz, tun dem ganzen Körper Gutes und haben Spaß am Singen! Judith Asamer, zertif. Singleiterin für Gesundheitsund Krankeneinrichtungen, PRP Heil- und Sonderpädagogik, Musikalische Früherziehung montags von 15:00 bis 16:00 Uhr Termine: , , (3x) * 40,00 /42,00 Das Urvertrauen? Von Mama und Papa. Die Folgenahrung? Von BEBA. Für einen sicheren Start ins Leben: facebook.com/beba BEBA HA 2 & HA 3 Folgenahrung mit hydrolysiertem eiweiss* Unterstützt das Immunsystem mit den Vitaminen A, C & D (lt. Gesetz) Mit Omega 3 & 6 Fettsäuren (lt. Gesetz) * in kleine Bausteine aufgespalten (= Hydrolysat) Wichtiger Hinweis: Stillen ist die beste Ernährung für Ihr Baby. Sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt oder Ihrer Hebamme, wenn Sie eine Säuglingsnahrung verwenden wollen. BEBA HA 2 ist genau auf die besonderen Ernährungsbedürfnisse von Säuglingen nach dem 6. Monat ab Einführung einer angemessenen Beikost abgestimmt. WIFI Ihre Nr. 1 als Karrierebegleiter Kostenlose Bildungsberatung Starten Sie im Job voll durch! Mit dem WIFI Aus- und Weiterbildungsprogramm. WIFI. Wissen Ist Für Immer. wifi.at/ooe Wie wir mit unseren Kindern erfolgreich reden, streiten, Konflikte lösen. Workshopreihe Im täglichen Zusammenleben mit Kindern sind Mütter und Väter auf vielfältige Weise gefordert. Manchmal ist es gar nicht so einfach, den Familienalltag positiv zu gestalten. Sorgen und Probleme der Kinder machen uns als Erziehende oft hilflos Wie können wir unseren Kindern am besten helfen und sie unterstützen? fragen wir uns dann. Streiterei und Konflikte in der Familie rütteln allzu oft an unseren Nerven. Als Erziehende stoßen wir manchmal auch an unsere Grenzen. Verstehen und verstanden werden Grundlagen schaffen für ein erfolgreiches Miteinander in der Familie; Missverständnisse vermeiden durch klare Kommunikation; Kindern in Problemsituationen verstehen und hilfreich beistehen; Bedürfnisse von Kindern und Erwachsenen. Erfolgreich streiten will gelernt sein Ärger ausdrücken, ohne das Kind zu demütigen und zu verletzen. Grenzen setzen in der Erziehung - Wo und wie sollen Eltern Grenzen setzen? Regeln und Abmachungen mit Kindern in der Familie. Konflikte mit Kindern positiv lösen Geschwisterstreit Wie können sich Eltern verhalten? Erziehung zur Selbständigkeit und Eigenverantwortung. Unterstützendes Verhalten von Eltern bei Problemen des Kindes. Konfliktlösungsmöglichkeiten bei unterschiedlichen Bedürfnissen und Werten kennenlernen. Diese Workshopreihe ist in ihren Inhalten aufbauend und in Form eines original Gordon-Familientrainings gestaltet. Autorisierte und speziell ausgebildete Gordon FamilientrainerInnen begleiten die TeilnehmerInnen durch das Programm. Beim Besuch der gesamten Workshopreihe erhalten die TeilnehmerInnen einen Elternkompetenzpass und das Zertifikat des Gordon Familientrainings Zielgruppe: Mütter und Väter, werdende Eltern, Pädagogen und alle Menschen denen Kinder und deren positive Erziehung am Herzen liegen. Monika Sturmair, Gordon Familien und Persönlichkeitstrainerin, Beraterin und Coach Termine: , , , , , , , , , jeweils von 19:00 bis 22:00 Uhr für die gesamte Workshopreihe: 40,00 pro Person/Elternpaar zzgl. 25,00 für ausführliche Arbeitsunterlagn pro Person regulärer Preis 240,00!!!!

14 WORKSHOPS / VORTRÄGE 27 Ich lerne schwimmen für Kinder von 4 Jahren bis Schuleintritt Schwimmen lernen ohne Schwimmhilfen und ohne Eltern. Der Kursbeginn ist um 17:00 Uhr im Wasser Abholung der Kinder um 18:00 Uhr beim Becken. Die Kinder müssen von den Eltern an- und ausgezogen werden. Der Kurs findet in der Vöcklawelt in 4870 Vöcklamarkt, Wultingergasse 20 statt. Angela Gallistl, Diplomhebamme, geprüfter Baby- und Kleinkinderschwimminstruktor (nach ABA) mittwochs von 17:00 bis 18:00 Uhr , , , , (6x) , , , , , (6x) * 80,00 / 82,00 Anmeldung: erforderlich, (max. 6 Kinder/Kurs) Babyschwimmen Kleinkinderschwimmen Vöcklamarkt Kochkurs Hase trifft Karotte für Kinder von 6 bis12 Jahren ohne Begleitung In den Osterferien ist Kochen und Backen für Kinder ab 6 Jahren angesagt! Wir treffen den Hasen Pips und lernen viel über sein Lieblingsessen die Karotte! Kreative Frühlingsgerichte stehen am Programm. Spielerisch verarbeiten die kleinen Meisterköche Lebensmittel vom Bauernhof zu gesunden, kindgerechten Schmankerln. Zum Abschluss bekommen alle Miniköche eine Kochmeisterurkunde. Termin: Ort: Bettina Posch, Seminarbäuerin Montag, von 09:00 bis 12:00 Uhr 12,00 inkl. Lebensmittelkosten Bezirksbauernkammer Vöcklabruck Das Trotzalter - die Zeit der starken Gefühle! Kinder zwischen dem zweiten und dritten Lebensjahr machen eine wichtige Übergangsphase durch, lernen Neues und beginnen ständig nur nein zu sagen. Manche zürnen und wüten, andere treten oder motzen. Ihr Verhalten ist manchmal so schlimm, dass Eltern sich kaum noch in den Supermarkt trauen oder selbst sehr damit kämpfen, nicht aggressiv auf den Wut- Zwerg zu reagieren. Woher kommen die Trotzanfälle? Gibt es Kochrezept für eine optimale Erziehungstechnik gegen Trotzanfälle? Was hilft Eltern und Kindern am besten bei Zornattacken? Lernen Sie zu verstehen, was in der Trotzphase geschieht! Werner Zechmeister, Sozialpädagoge, Dipl. Trainer Erwachsenenbildung, Dipl. Lebensberater, Mediator, Dipl. NLP-Coach Termin: Donnerstag, um 19:00 Uhr 2,00 Diplomhebamme ABA-Instruktorin Angela Gallistl babyschwimmen@aon.at Mit Unterstützung der Kinder- und Jugendhilfe des Landes OÖ.

15 veranstaltungen 29 Kinderworkshop Starke - Kinder concept für Kinder von 8 bis 11 Jahren ohne Begleitung Starke Kinder sind gesund, vital, lebensfroh, neugierig,..unsere Zukunft! Kennenlernen der Sportart Kinderkickboxen Verschiedene Wettspiele und Partnerübungen Achtsamkeitsübungen Entspannung und Körperbewusstsein Ursula Steinhart, Kindergartenpädagogin, Fitness- und Kickboxtrainer Johannes Aumayr, Fitness- und Kickboxtrainer Termin: Montag, von 09:30 bis 13:30 Uhr 38,-- pro Kind, 35,-- Geschwisterpreis, inkl. Mittagessen und Getränke Ort: Sportstudio Athletica, 4844 Regau, Oberregauerstraße 25 Infos: HÄND HAUSÄRZTLICHER NOTDIENST IN OÖ Der hausärztliche Notdienst HÄND steht in ganz Oberösterreich all jenen zur Verfügung, die außerhalb der Ordinationszeiten dringend einen Arzt brauchen. 24 Stunden 141 Der NOTRUF ist 24 Stunden, 7 Tage die Woche erreichbar! 141 WANN RUFEN SIE DEN HÄND AN? A Bei dringenden Problemen und wenn Ihr Hausarzt bzw. ein Vertreter nicht mehr erreichbar ist oder keine Ordinationszeiten hat B Montag bis Freitag von 14:00 bis 7:00 Uhr C An Wochenenden und Feiertagen von 00:00 bis 24:00 Uhr Direkt zur Notrufzentrale Rotes Kreuz: Individuelle Beratung und rasche Problemlösung Vermittlung an einen diensthabenden Hausarzt in Ihrer Nähe Bilderbuchkinos in der Stadtbibliothek Für Kinder ab 3 Jahren. Eintritt frei Bilderbuchkino Freunde (Eric Carle): Es waren einmal zwei Freunde, die immer zusammen waren. Die beiden spielen und lachen zusammen und teilen ihre Geheimnisse. Aber dann ist das Mädchen fort. Der Junge weiß: Er muss sie wiederfinden... Im Anschluss basteln wir Blumen. Donnerstag, 28. April 2016 von bis 16 Uhr Mitmachlesung & Malworkshop, Mama und das schwarze Loch (Leonora Leitl): Wie ein Wirbelwind versucht Lottis Mama Adele, Beruf, Familie und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Dabei übersieht sie, dass ihr langsam die Kraft ausgeht. Nun sind dringend kreative Lösungen gefragt, und Lotti hat zum Glück eine Idee Für Kinder ab 5 Jahren! Donnerstag, 19. Mai 2016 von 14:30 bis 16:00 Uhr Kamishibai Opa Wolf geht baden (Stefan Karch): Wölfchen ist voller Vorfreude: Vor ihm liegt ein Wochenende zusammen mit Opa Wolf! Zu zweit machen sie einen Ausflug und haben auch ihre Schwimmreifen im Gepäck. Doch am Abend beginnt das Wölfchen sich zu fürchten. So ein Glück: Opa Wolf weiß, wie man die Angst besiegt. Am nächsten Tag gerät Opa Wolf in große Not: Seinem roten Schwimmreifen geht die Luft aus und Opa Wolf kann nicht schwimmen! So ein Glück: Wölfchen hat ihm gut zugehört und fasst sich ein Herz, um Opa Wolf zu helfen. Donnerstag, 16. Juni 2016 von 14:30 bis 16:00 Uhr Bücher sind vielseitig, lebendig, interessant, aufregend, beeindruckend... Genau wie wir! Besuchen Sie uns: Stadtbibliothek im Lebzelterhaus Hinterstadt Vöcklabruck Öffnungszeiten: Mo Uhr, Mi und Fr Uhr

16 Bitte lächeln! Fotos von der ganzen Familie oder nur von den Kindern... Sie können sich ganz individuell in unserem Familienbundzentrum fotografieren lassen. Unser Fotograf kann allen Kindern ein Lächeln entlocken. Professionelle Bilder, in natürlicher Umgebung, ohne Stress. Die Termine werden im 10 Minuten Takt vergeben. Fotograf: Termin: Fotostudio 4, Hierschläger Samstag, ab 13:00 Uhr 22,00 pro Mappe Down Syndrom - alles, außer gewöhnlich! Liebe Eltern von Kindern mit Down Syndrom, wir treffen uns regelmäßig zum Spielen und zum Austauschen, zum Kennenlernen, zum Vernetzen, und um Freundschaften zu pflegen. Alle Kinder mit Down Syndrom zwischen 0 und 7 Jahren, Eltern und Geschwister sind herzlich eingeladen! Informationen über uns gibt es auf Wir freuen uns auf Euer Kommen! Kontakt: Birgit Brunsteiner / Termine: , , , jeden 2. Freitagnachmittag ab 15:00 Uhr michael o neudorfer die o buchhandlung Ihre Buchhandlung mit dem gewissen Etwas in Vöcklabruck Mitglied werden zahlt sich aus! VERANSTALTUNGEN 31 Um nur 15 Euro im Jahr genießen Sie und Ihre Familie alle Vorteile der Familienbund-Vorteilswelt. rabatte sichern n ermäßigte Eintritts- und Kursgebühren n Preisnachlässe für Geschwister n 40 Euro Gutschein für die Kinderhotels anfordern und unter einlösen. n von 1. Jänner bis 31. März 2016: gratis im Bogensportzentrum Breitenstein in Kirchschlag bei Linz. Gegen Vorlage der Mitgliedskarte bekommen Sie für jeden bezahlten Eintritt einen zusätzlichen Eintritt inkl. Leihausrüstung im Wert von 17 Euro geschenkt. n von 1. April bis 30. Juni 2016: gratis für das Kinder-Forschungslabor im Ars Electronica Center in Linz. Gegen Vorlage der Mitgliedskarte bekommen Sie für jeden bezahlten Eintritt einen zusätzlichen Eintritt im Wert von 9,50 Euro geschenkt. gratis ausleihen n Tragetuch für 2 Monate n Wander-Rückentrage für 1 Woche n Bücher und Spiele für 1 Monat n Spielesammlung Familie im Rucksack für 1 Woche besser informiert n Zusendung des Familienmagazins Familienbrief n OÖ Nachrichten 8 Wochen gratis n Kindernachrichten 8 Wochen gratis Mehr Möglichkeiten n Räume für Geburtstagsfeiern mieten Gladskikh Tatjana/Shutterstock.com beitrittserklärung Meine Familie* tritt dem Österreichischen Familienbund bei (Jahresbeitrag 15, ) und genießt die zahlreichen Vorteile. Ein Austritt ist nach einem Jahr bezahlter Mitgliedschaft schriftlich möglich. Eltern Frau Herr Titel... Vorname... Nachname... Geburtsdatum... Frau Herr Titel... Vorname... Nachname... Geburtsdatum... Kinder weiblich männlich Vorname... Nachname... Geburtsdatum... weiblich männlich Vorname... Nachname... Geburtsdatum... weiblich männlich Vorname... Nachname... Geburtsdatum... weiblich männlich Vorname... Nachname... Geburtsdatum... Adresse Straße/Nr.... PLZ:... Ort:... Bezirk: Telefon:... Mobil:... Neudorfer Buchhandlung GmbH Hinterstadt 21, 4840 Vöcklabruck Telefon , michael.neudorfer@utanet.at Ich habe die Beitrittserklärung erhalten durch das Familienbundzentrum... die Bezirks-, Stadt- od. Ortsgruppe... die Familienberatungsstelle... sonstige... *Eltern(teil) und Kind(er) bis zur Volljährigkeit Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten elektronisch erfasst werden und ich Zusendungen des Familienbundes erhalte Datum Unterschrift

17 Unsere Angebote in Puchkirchen im Gemeindeamt puchkirchen 33 Frei von allem, was sensible Haut nicht mag. HiPP Babysanft. All unsere Sorgfalt für sensible Haut. Eltern-Kind-Gruppe Windspiel von 0 bis 3 Jahren mit Begleitung Martina Fürthauer montags von 9:00 bis 10:30 Uhr bis (7x) bis (7x) * 32,00 / 35,00 für 7 x Eltern-Kind-Gruppe Wirbelwind von 0 bis 3 Jahren mit Begleitung Martina Fürthauer mittwochs von 9:00 bis 10:30 Uhr bis (7x) bis (7x) * 32,00 / 35,00 für 7 x Geschwister und ihr gemeinsames Aufwachsen Workshop Geschwister haben eine Beziehung für das ganze Leben. Ob Einzelkinder deswegen einen Nachteil haben, welche Rolle die Geschwisterposition spielt und wie man mit Geschwisterstreitigkeiten umgeht, wird an diesem Abend näher betrachtet. Andrea Eder, Spielgruppenleiterin, Elternbildnerin Termin: Donnerstag, 7. April 2016 von 19:00 bis 22:00 Uhr * 4,00 Mit Unterstützung der Kinder- und Jugendhilfe des Landes OÖ. Besonders hautverträgliche Pflege für sensible Haut. HiPP Babysanft verzichtet konsequent auf ätherische Öle, Parabene, Mineralöl, allergieverdächtige und unerwünschte Stoffe. Dadurch werden Allergie-Risiken von Anfang an minimiert. Die besonders hautverträglichen HiPP Babysanft Produkte mit wertvollem Bio-Mandelöl oder Bio- Mandelextrakt schützen und pflegen die sensible Haut. HiPP Babysanft wird genauso sorgfältig hergestellt wie alles von HiPP. Dafür stehe ich mit meinem Namen. Nutzen Sie die vielen Vorteile des kostenlosen HiPP Mein BabyClubs. Gleich anmelden unter: hipp.at/club

18 Entgeltliche Einschaltung allgemeines 35 Unsere Angebote in AURACH am Hongar im Vereinshaus Eltern-Kind-Gruppe Schmetterlinge von 0 bis 3 Jahren mit Begleitung OÖ LANDESAUSSTELLUNG 2016 MENSCH & PFERD KULT UND LEIDENSCHAFT 28. April bis 6. November 2016 Stadl-Paura // Lambach Termin I : Alexandra Schifflhuber mittwochs von 9:00 bis 10:30 Uhr bis (7x) bis (7x) * 32,00 / 35,00 für 7x Drei in einer Reih Gemeinsam machen wir uns auf die Suche nach passenden Steinen und kreieren unser eigenes Drei in einer Reih Spiel. Nach einer Stärkung geht s ans Ausprobieren. Wer gewinnt als erstes mit seinem selbstgemachten Spiel. Treffpunkt: Spielplatz in Aurach am Hongar (bei Schönwetter) Matern Creativbüro Termin: Alexandra Schifflhuber Mittwoch, um 15:00 Uhr kostenlos Gewinnspiel: MITMACHEN UND GEWINNEN! Tolle Gewinnchancen warten auf Besuchen Sie die Homepage des Oberösterreichischen Familienbundes und gewinnen Sie monatlich tolle Preise beim aktuellen Gewinnspiel. facebook.com/landesausstellung

19 speed world by Wo die Langeweile Hausverbot hat! Bist Du bereit für echte Abenteuer? Dann erlebe mehr als 800 Meter Rutschen-Spaß in unserer speed world, in der Sonnentherme Lutzmannsburg! Egal ob Quaxi oder Flipper, die 68 m lange Flitzer, oder die 111 m lange Air Racer, die auch mit 1er Tubes (übergroße Schwimmreifen) zu berutschen ist: das unbegrenzte Rutschabenteuer mit zahlreichen Mini- und Maxi-Rutschen begeistert kleine und ganz große Besucher. Noch mehr Spass gibt es auf Österreichs längsten Wasserrutschen Speedy, 141m und Twister, 202 m und für besonders Mutige auf der XXL Monster Ride, mit unglaublichen 270 m Länge. Alle Infos: Im Tollen ****hotel Sonnenpark werden, kids und eltern So richtig verwöhnt. ****Hotel Sonnenpark Das Familien-Verwöhnhotel der Sonnentherme Lutzmannsburg mit direktem Verbindungsgang. Infos und Buchungen: Tel +43-(0) , info@sonnenpark.at,

Programm 2017 Bezirksgruppe Vöcklabruck

Programm 2017 Bezirksgruppe Vöcklabruck Programm 2017 Bezirksgruppe Vöcklabruck Indianer treffen 26. Juni 2017 26 20 Lese- & Spielenachmittag 20. Oktober 2017 www.ooe.familienbund.at 1 Inhaltsverzeichnis: Mitarbeitersymposium... 4 Lese- & Geschichtenfestival...

Mehr

Programm 2017 Ortsgruppe Engerwitzdorf / Gallneukirchen

Programm 2017 Ortsgruppe Engerwitzdorf / Gallneukirchen Programm 2017 Ortsgruppe Engerwitzdorf / Gallneukirchen 17 Spielzeugflohmarkt 17. Juni 2017 8 Familienbund- RITTERFEST 8. Juli 2017 www.ooe.familienbund.at 1 Inhaltsverzeichnis: Lese- & Geschichtenfestival

Mehr

Programm 2017 Stadtgruppe Wels

Programm 2017 Stadtgruppe Wels Programm 2017 Stadtgruppe Wels 30 Schlosspark-Fest Schloss Lichtenegg 30. Juni 2017 8 Familienbund- Ritterfest 8. Juli 2017 www.ooe.familienbund.at 1 Inhaltsverzeichnis: Kindermaskenfest... 1 Lese- & Geschichtenfestival...

Mehr

Familienbundzentrum. Kind IN KIRCHHAM. Programm. Frühling/Sommer 2018

Familienbundzentrum. Kind IN KIRCHHAM. Programm. Frühling/Sommer 2018 m Familienbundzentrum Zweigstelle KIRCHHAM Papa Kind Mama IN KIRCHHAM MAUSERLNEST Familienbundzentrum Pamaki Flurstraße 4 Kirchham 32 4690 Schwanenstadt 4656 Kirchham bei Vorchdorf Tel: 0664/8262734, 07673/30117

Mehr

Programm ANMELDUNG MAUSERLNEST KIRCHHAM IN KIRCHHAM. Familienbundzentrum. Kind. Herbst/Winter 2018/2019. Zweigstelle. Familienbundzentrum.

Programm ANMELDUNG MAUSERLNEST KIRCHHAM IN KIRCHHAM. Familienbundzentrum. Kind. Herbst/Winter 2018/2019. Zweigstelle. Familienbundzentrum. m Familienbundzentrum Zweigstelle KIRCHHAM Papa Kind Mama IN KIRCHHAM MAUSERLNEST Familienbundzentrum Pamaki Flurstraße 4656 Kirchham 4 32 4690 Tel. 0664/8262734 Schwanenstadt Tel: fbz.pamaki@ooe.familienbund.at

Mehr

Programm Herbst/Winter

Programm Herbst/Winter Programm Herbst/Winter 2016-2017 Eltern-Kind-Zentrum Ebbs Ebbser Zwergerl www.ebbserzwergerl.com liebe mitglieder und freunde! Wir freuen uns, euch unser neues Programmheft vorstellen zu dürfen und hoffen,

Mehr

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG MITTWOCHSMÄUSE für Kinder von 1-2 Jahren Termin: 21.09.2011 bis 23.11.2011 (8 Wochen) Wann: 14:30 bis 16:00 Uhr Leitung: Jutta Mayr Beitrag: 38,- / 36,- für Mitglieder Entfaltungsraum

Mehr

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Referentin: Diätologin Eva Kölbl Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Mittwoch, 30. August 2017 Beginn: 18-21 Uhr Damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine bewusste

Mehr

Familienbundzentrum. Kind IN KIRCHHAM. Programm. Herbst/Winter 2017/2018

Familienbundzentrum. Kind IN KIRCHHAM. Programm. Herbst/Winter 2017/2018 m Familienbundzentrum Zweigstelle KIRCHHAM Papa Kind Mama IN KIRCHHAM MAUSERLNEST Familienbundzentrum Pamaki Flurstraße 4 Kirchham 32 4690 Schwanenstadt 4656 Kirchham bei Vorchdorf Tel: 0664/8262734, 07673/30117

Mehr

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018/19. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018/19. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Caritas Eltern-Kind-Zentrum Uderns Zillertal Programm 2018/19 Ein Haus der Begegnung für Kinder und Eltern - gemeinsam wollen wir die Welt entdecken. Eltern-Kind Zentrum Schwangerschaft

Mehr

Unser Programm FRÜHJAHR 2017

Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen,

Mehr

PROGRAMM. FAMILIENBUNDZENTRUM Regau / Vöcklabruck 2016 / Herbst / Winter. Familienbundzentrum Regau/Vöcklabruck. Empfänger:

PROGRAMM. FAMILIENBUNDZENTRUM Regau / Vöcklabruck 2016 / Herbst / Winter. Familienbundzentrum Regau/Vöcklabruck. Empfänger: M FAMILIENBUNDZENTRUM Regau / Vöcklabruck Familienbundzentrum Parkstraße 25 4840 Vöcklabruck Tel: 07672/20895 fbz.regau-voecklabruck@ooe.familienbund.at PROGRAMM Herbst / Winter 2016 / 2017 Empfänger:

Mehr

rund um DIe Geburt. Kursprogramm & Serviceangebote im Kreiskrankenhaus Gummersbach KLINIKUM OBERBERG Kreiskrankenhaus Gummersbach

rund um DIe Geburt. Kursprogramm & Serviceangebote im Kreiskrankenhaus Gummersbach KLINIKUM OBERBERG Kreiskrankenhaus Gummersbach rund um DIe Geburt. Kursprogramm & Serviceangebote im KLINIKUM OBERBERG 2 Inhalt 01. Geburtsvorbereitung 02. Crash-Kurs (Geburtsvorbereitung) 03. Babyschwimmen 04. Babymassage 05. Schnupperkurs (Babymassage)

Mehr

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018 Februar bis August. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018 Februar bis August. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Caritas Eltern-Kind-Zentrum Uderns Zillertal Programm 2018 Februar bis August Ein Haus der Begegnung für Kinder und Eltern - gemeinsam wollen wir die Welt entdecken. Eltern-Kind

Mehr

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Sie wollen zur Ruhe kommen aber auch etwas mitnehmen für diese besondere Zeit. Das Vertrauen in Ihre eigene Kraft stärken. Gerne begleite und

Mehr

YoungFamily. Angebote der vhs Balingen für Schwangere, junge Mütter & Babys

YoungFamily. Angebote der vhs Balingen für Schwangere, junge Mütter & Babys YoungFamily Angebote der vhs Balingen für Schwangere, junge Mütter & Babys Herbst & Winter 2018/2019 Inhalt Gesundheit Hatha-Yoga für Schwangere...3 Schwanger und fit fit für zwei...4 Mama fit Zeit für

Mehr

Guter Start ins Leben

Guter Start ins Leben Guter Start ins Leben Termine, Kurse und Vorträge vom Elterntreff St. Johannisstift Termine 2018 Juli Dez Elterntreff: Guter Start ins Leben Mit unseren Elternkursen möchten wir Ihnen Gelegenheit geben,

Mehr

INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019

INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019 EINLADUNG: VORTRÄGE, KURSE, KREISSSAALBESICHTIGUNGEN INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019 GYNÄKOLOGIE UND GEBURTSHILFE Wir, die Ärzte, die Hebammen und Kinderkrankenschwestern möchten Sie vor, während und

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Rund um die. Rundum gut versorgt. Kreiskrankenhaus Gummersbach Wilhelm-Breckow-Allee Gummersbach

Rund um die. Rundum gut versorgt. Kreiskrankenhaus Gummersbach Wilhelm-Breckow-Allee Gummersbach Rundum gut versorgt. Wilhelm-Breckow-Allee 20 51643 Gummersbach Weitere rmationen: www.klinikum-oberberg.de www.kkh-gummersbach.de Rund um die Geburt. Kursprogramm und Serviceangebote im Inhalt 01 Geburtsvorbereitung

Mehr

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017 UNSER ANGEBOT: ENTSPANNUNG HAT VIELE FACETTEN - Yoga in Gruppen - Yoga als Einzelunterricht - Kinder- und Teenie-Yoga - Yoga für Schwangere - Yoga nach der Geburt - Yoga für den Beckenboden - Yin Yoga

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Troumschlossangebote Januar

Troumschlossangebote Januar Troumschlossangebote Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 2.1.17 3.1.17 4.1.17 5.1.17 6.1.17 7.1.17 9.1.17 10.1.17 11.1.17 12.1.17 13.1.17 14.1.17 Oase für Erwachsene 19:30 bis 21.30

Mehr

Elternfachvorträge Wien Wehrgasse 26 Telefon 01/ Fax 01/

Elternfachvorträge Wien Wehrgasse 26 Telefon 01/ Fax 01/ Elternfachvorträge 2017 Alle Vorträge finden jeweils von 18.00 bis 20.00 in der Wehrgasse 26, 1050 Wien statt. Anmeldungen können über unser Anmeldesystem auf unserer Homepage unter Für Eltern und Kinder

Mehr

PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr Referenten: PEKiP-Leiterinnen Anmeldung fortlaufend

PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr Referenten: PEKiP-Leiterinnen Anmeldung fortlaufend Fortlaufende Kurse Freitag, 3. Februar 2017 PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr Referenten: PEKiP-Leiterinnen Anmeldung fortlaufend BEB- Bewegen-Entdecken-Begleiten

Mehr

PROGRAMM. FAMILIENBUNDZENTRUM Regau / Vöcklabruck. Herbst / Winter. Familienbundzentrum Regau/Vöcklabruck

PROGRAMM. FAMILIENBUNDZENTRUM Regau / Vöcklabruck. Herbst / Winter. Familienbundzentrum Regau/Vöcklabruck M FAMILIENBUNDZENTRUM Regau / Vöcklabruck Familienbundzentrum Parkstraße 25 4840 Vöcklabruck Tel: 07672/20895 fbz.regau-voecklabruck@ooe.familienbund.at PROGRAMM Herbst / Winter 2018 / 2019 FAM FolgeNr.

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag 1 1.6.2017 1.6.2017 1.6.2017 2.6.2017 2.6.2017 Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Thörl Palbersdorf 86 / neben Freizeitheim 2 Geburt bis zum dritten Lebensjahr Wachstums- und

Mehr

Kleinkindtagesbetreuung

Kleinkindtagesbetreuung Kleinkindtagesbetreuung für Kinder von 1 bis 3 Jahren Marktgemeinde Allhartsberg 3365 Allhartsberg, Markt 47 Liebe Eltern! In dieser Broschüre lesen Sie alle wichtigen Informationen über die Kleinkindtagesbetreuung

Mehr

Programm. Eltern-Kind-Treff Wirbelwind Gutau. ACHTUNG! Anmeldungen werden erst ab Donnerstag, 21. Jänner 2016 entgegengenommen!!

Programm. Eltern-Kind-Treff Wirbelwind Gutau. ACHTUNG! Anmeldungen werden erst ab Donnerstag, 21. Jänner 2016 entgegengenommen!! Programm Eltern-Kind-Treff Wirbelwind Gutau ACHTUNG! Anmeldungen werden erst ab Donnerstag, 21. Jänner 2016 entgegengenommen!! Frühjahr 2016 Programm Frühjahr 2016 1 Vorstand: Obfrau: Raber Bernadette

Mehr

Alle Krabbelkinder und Kleinkinder bis zum Kindergartenalter sind mit ihren Mamas, Papas, Omas oder Opas herzlich willkommen!

Alle Krabbelkinder und Kleinkinder bis zum Kindergartenalter sind mit ihren Mamas, Papas, Omas oder Opas herzlich willkommen! Alle Krabbelkinder und Kleinkinder bis zum Kindergartenalter sind mit ihren Mamas, Papas, Omas oder Opas herzlich willkommen! Wir treffen uns in verschiedenen Gruppen einmal in der Woche zum voneinander

Mehr

Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt

Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt Erlebnis Geburt Inhalt Liebe werdende Eltern 4 6 12 Vor der Geburt Informationsabend für werdende Eltern Geburtsvorbereitungskurse Bewegte Schwangerschaft

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen April

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen April 04.04.2018 04.04.2018 05.04.2018 05.04.2018 05.04.2018 06.04.2018 Tel. 0676 866 43 585 E-Mail: melanie.rohrhofer@stmk.gv.at Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Veranstaltungen

Mehr

Kursangebot. für das 1. Halbjahr 2019

Kursangebot. für das 1. Halbjahr 2019 Kursangebot für das. Halbjahr 09 Kursangebot 09/Q Januar 09 Di Mi Do Fr Sa 6 So 7 Mo 8 Di 9 Mi 0 Do Fr Sa So Mo Di 6 Mi 7 Do 8 Fr 9 Sa 0 So Mo Di Mi Do Fr 6 Sa 7 So 8 Mo 9 Di 0 Mi Do Februar 09 Fr Sa So

Mehr

Unser Bild vom Menschen

Unser Bild vom Menschen Das pädagogische Konzept t des ELKI Naturns: Unser Bild vom Menschen Wir sehen den Menschen als ein einzigartiges, freies und eigenständiges Wesen mit besonderen physischen, emotionalen, psychischen und

Mehr

Programm Spielothek Jänner-April 2017

Programm Spielothek Jänner-April 2017 Programm Spielothek Jänner-April 2017 Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi. und Fr. 13.00-18.00 Uhr, Do. 14-18 Uhr Für spezielle Programmpunkte ist eine Anmeldung! KONTAKT: spielothek@wiener.hilfswerk.at oder

Mehr

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Juli - Dezember 2018 Liebe Eltern, Immer mal wieder startet die Fachgruppe Jugend der Stadt Lage interessante Projekte und Aktionen für Lagenser Familien.

Mehr

Marktgemeinde Allhartsberg 3365 Allhartsberg, Markt 47. Kleinkindertagesbetreuung. für Kinder von 1 bis 3 Jahre

Marktgemeinde Allhartsberg 3365 Allhartsberg, Markt 47. Kleinkindertagesbetreuung. für Kinder von 1 bis 3 Jahre Marktgemeinde Allhartsberg 3365 Allhartsberg, Markt 47 Kleinkindertagesbetreuung für Kinder von 1 bis 3 Jahre Liebe Eltern! In dieser Broschüre lesen Sie alle wichtigen Informationen über die Kleinkindertagesbetreuung

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen 1 3.5.2017 3.5.2017 3.5.2017 4.5.2017 4.5.2017 4.5.2017 Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Veranstaltungen Kapfenberg ISGS Kapfenberg Grazer Str. 3 Thörl Palbersdorf 86 / neben

Mehr

Faszination Geburt Die Geburtshilfe im Spital Wil

Faszination Geburt Die Geburtshilfe im Spital Wil Faszination Geburt Die Geburtshilfe im Spital Wil Mit Herz und Kompetenz Herzlich willkommen in der Klinik für Gynäkologie & Geburtshilfe der Spitalregion Fürstenland Toggenburg. Die Geburt eines Kindes

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen September 2017

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen September 2017 Tel. 0676 866 43 585 E-Mail: michaela.schablhofer@stmk.gv.at Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Veranstaltungen September 2017 1 01.09.2017 Mütter-Baby-Runde mit Still-/Ernährungsberatung

Mehr

Die Tender Moments Erfahrung! Babymassage

Die Tender Moments Erfahrung! Babymassage Die Tender Moments Erfahrung! Babymassage Hier finden Sie eine illustrierte Einführung in die Erfahrung der besonders engen Eltern-Kind-Beziehung, die durch die Baby Massage mit Jafras Tender Moments Massage

Mehr

Leitbild. Kita Grünau Frauenfelderstrasse Sirnach : :

Leitbild. Kita Grünau Frauenfelderstrasse Sirnach : : Leitbild Kita Grünau Frauenfelderstrasse 7 8370 Sirnach : 071 969 45 02 : kita@pz-gruenau.ch Unsere Philosophie lautet: Leitbild, Kita Grünau, Frauenfelderstrasse 7, 8370 Sirnach Kinder brauchen Geborgenheit

Mehr

Leitbild. Kita Grünau Fischingerstrasse Sirnach : :

Leitbild. Kita Grünau Fischingerstrasse Sirnach : : Leitbild Kita Grünau Fischingerstrasse 4 8370 Sirnach : 071 969 45 02 : kita@pz-gruenau.ch Unsere Philosophie lautet: Leitbild, Kita Grünau, Fischingerstrasse 4, 8370 Sirnach Kinder brauchen Geborgenheit

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Liebe Eltern, Immer mal wieder startet die Fachgruppe Jugend der Stadt Lage interessante Projekte und Aktionen für Lagenser Familien. In dieser Broschüre

Mehr

Programm. Familienbundzentrum Mondseeland. Mondseeland. FamilienbundzentruM

Programm. Familienbundzentrum Mondseeland. Mondseeland. FamilienbundzentruM m FamilienbundzentruM Familienbundzentrum Schloßhof 6 5310 Mondsee Tel: 06232 27345 od. 0664 82 62 715 fbz.mondseeland@ooe.familienbund.at Programm Frühling / Sommer 2016 Österreichische Post AG / Sponsoringpost

Mehr

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen. LIEBE YOGA-INTERESSIERTEN, immer mehr Menschen praktizierenyoga. In meinem neuen Kursprogramm ist vielleicht auch etwas für dich dabei. Aufgrund der großen Nachfrage für Yoga in der Schwangerschaft (vermutlich

Mehr

Pädagogisches Leitbild der Kita Kinderwerkstatt

Pädagogisches Leitbild der Kita Kinderwerkstatt Pädagogisches Leitbild der Kita Kinderwerkstatt Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Grundsätze Grundsätze der Kita Zusammenarbeit mit den Kindern Zusammenarbeit mit den Eltern 2. Schwerpunkte unsere Arbeit

Mehr

Spa & Wellness Center Coquillade

Spa & Wellness Center Coquillade Programm- und Aufenthaltsangebot Genießen Sie einen einzigartigen Moment der Entspannung und Erholung mit individuell abgestimmten Pflegeanwendungen. Lassen Sie einen Augenblick die Zeit still stehen:

Mehr

Programm September 17- Januar 18. "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika

Programm September 17- Januar 18. Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Programm September 17- Januar 18 "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Kontakt: ARCHENOAH Familienzentrum Weststraße 2 49196 Bad Laer Tel: 05424 7619 Fax: 05424 64494

Mehr

Ihr Partner für Gesundheit. Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern. Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide

Ihr Partner für Gesundheit. Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern. Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide Ihr Partner für Gesundheit Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten Kiel, Lübeck und Hamburg Ihr Weg zu uns: Westküstenklinikum Heide Frauenklinik Haus E,

Mehr

Programm Sommersemester 2017

Programm Sommersemester 2017 Programm Sommersemester 2017 www.ekiz-reith-seefeld.at Inhaltsverzeichnis Informationen 3 Spielgruppen 5 Loslösgruppen 7 Sportliches 8 Kreatives 9 Offene Treffpunkte 10... Mitglied sein 11 Kontakt und

Mehr

ELTERN-BABY-ZENTRUM SALZBURG

ELTERN-BABY-ZENTRUM SALZBURG ZENTRUM FÜR KINDER- UND JUGENDMEDIZIN UK für Kinder- und Jugendheilkunde und Division für Neonatologie, UK für Kinder- und Jugendchirurgie, UK für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der PMU ELTERN-BABY-ZENTRUM

Mehr

Kursübersicht für Erwachsene

Kursübersicht für Erwachsene 1. Halbjahr 2017 7 Kursübersicht für Erwachsene Wirbelsäulengymnastik 10 x 60 Min. 110, Für alle, die aufgrund von Rückenschmerzen oder einer ärztlichen Empfehlung einem therapeutisch angeleiteten Bewegungsprogramm

Mehr

SCHWANGERSCHAFT & RÜCKBILDUNG

SCHWANGERSCHAFT & RÜCKBILDUNG SCHWANGERSCHAFT & RÜCKBILDUNG KURSE WÄHREND UND NACH DER SCHWANGERSCHAFT IM ÜBERBLICK SPORT WÄHREND DEINER SCHWANGERSCHAFT MONTAG Trainer Studio 9 30 Mother & Child II (Yogalates) 60 Janina g 10 45 Mother/Father

Mehr

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17 FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17 ANMELDUNGEN UND WEITERE INFOS 0551 9001-700 oder www.vitalspa.de DER HERBST SCHREITET VORAN Langsam wird es draußen dunkler, nasser und kälter, die letzten

Mehr

Wichtig für Mama und Baby. Das tut uns beiden gut!

Wichtig für Mama und Baby. Das tut uns beiden gut! Wichtig für Mama und Baby Das tut uns beiden gut! Körperlich aktiv bleiben Gut essen Entspannen E1 E1 Wichtig für Mama und Baby Das tut uns beiden gut! iben Körperlich aktiv bleiben Gut essen Entspannen

Mehr

Kurse, Workshops, Seminare

Kurse, Workshops, Seminare 2018 MENSCH UND RAUM im Einklang Kurse, Workshops, Seminare Yoga Kurse und Meditationen im Raum 49 - Mensch und Raum - 2018 Meditationsabende Dienstag 2. März 2018, 19.00-20.00 Uhr Dienstag, 23. März 2018,

Mehr

Programm September 2013 bis Jänner Eltern-Kind-Zentrum Schwechat. Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind.

Programm September 2013 bis Jänner Eltern-Kind-Zentrum Schwechat. Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind. Programm September 2013 bis Jänner 2014 Eltern-Kind-Zentrum Schwechat Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind. Eltern-Kind-Zentrum Treffpunkt für Familien. Beratung, Bildung und Information:

Mehr

Neue Kurse und Veranstaltungen im Caritas - Familienzentrum Rösrath

Neue Kurse und Veranstaltungen im Caritas - Familienzentrum Rösrath Neue Kurse und Veranstaltungen im Caritas - Familienzentrum Rösrath Sehr geehrte Damen und Herren, das Caritas Kinder- und Familienzentrum hat folgende aktuelle Angebote: Eltern Kind Kurs, 1 + 2 Termine:

Mehr

Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und braucht Entscheidungen über das eigene Leben treffen

Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und braucht Entscheidungen über das eigene Leben treffen Seminar-Angebote Februar bis Juni 2018 Kraftwerk bietet Empowerment-Seminare für Frauen mit Lernschwierigkeiten an. Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und

Mehr

Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017

Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017 Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017 Kraftwerk bietet Empowerment-Seminare für Frauen mit Lernschwierigkeiten an. Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. 09:30 10:30h Aok Kurs (nur mit Anmeldung über Aok)

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. 09:30 10:30h Aok Kurs (nur mit Anmeldung über Aok) Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 09:30 10:30h Sanftes Yoga* auch für Schwangere 11:00-12:00h Mami & Baby* 16:00-17:00h Kinder* 6-10J. 17:00-18:30h Teens* 09:30 10:30h Aok Kurs

Mehr

KURSPROGRAMM "Eine Kindheit voller Liebe reicht ein Leben lang! Schubi-Du, Eltern-Kind-Zentrum

KURSPROGRAMM Eine Kindheit voller Liebe reicht ein Leben lang! Schubi-Du, Eltern-Kind-Zentrum KURSPROGRAMM 2017, Eltern-Kind-Zentrum "Eine Kindheit voller Liebe reicht ein Leben lang! SCHMETTERLINGSBABYMASSAGE AUTONOMIE UND BINDUNG Bindung durch Berührung Je d von 16 en Freitag.00 18 (6er B.00

Mehr

Flügepilz. Waldspielgruppe. Gigeliwald/Obergütsch. Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen?

Flügepilz. Waldspielgruppe. Gigeliwald/Obergütsch. Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen? Waldspielgruppe Flügepilz Gigeliwald/Obergütsch Donnerstag Vormittag Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen? Im Wald spielerisch die Natur erleben, riechen, tasten

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Kurse und Beratung für (werdende) Eltern

Kurse und Beratung für (werdende) Eltern Malteser KrankenhausBonn/Rhein-Sieg Kurse und Beratung für (werdende) Eltern Februar bis August 2013 » Ganz besondere neun Monate «Angebote für die Zeit vor der Geburt» Herzlich willkommen im Malteser

Mehr

Jetzt NEU. KT-Eigenverlag Katrin Krüger, Monika Thiel

Jetzt NEU. KT-Eigenverlag Katrin Krüger, Monika Thiel Jetzt NEU KT-Eigenverlag 2016 Katrin Krüger, Monika Thiel Katrin Krüger, Monika Thiel Babyaufsteller Der Aufsteller ist für junge Eltern und auch für pädagogische Fachkräfte* konzipiert, welche in Familien

Mehr

Was ist sonst noch los im Storchennest!?!

Was ist sonst noch los im Storchennest!?! Was ist sonst noch los im Storchennest!?! Robbie Musikalische Früherziehung für Baby s (4-18 Monaten) Robbie die Robbe begleitet Kinder in der ersten Phasen ihrer musikalischen Entwicklung. Wöchentlich

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Neue Kurse und Veranstaltungen der ko-ra-le e.v. November 2018

Neue Kurse und Veranstaltungen der ko-ra-le e.v. November 2018 Neue Kurse und Veranstaltungen der November 2018 Fotoausstellung 12.11.- 30.11.2018 in der her Pain Depicted and Quoted Übersetzung: Ihre Schmerzen dargestellt und zitiert von Tahora Husaini Fotos von

Mehr

KURSANGEBOTE FÜR ELTERN MIT BABYS IM ERSTEN LEBENSJAHR

KURSANGEBOTE FÜR ELTERN MIT BABYS IM ERSTEN LEBENSJAHR KURSANGEBOTE FÜR ELTERN MIT BABYS IM ERSTEN LEBENSJAHR ERZIEHUNG BRAUCHT GÖNNEN SIE SICH EINEN ELTERNKURS Können die Kosten für den Besuch eines Kurses übernommen werden? Wenn Sie einen Kurs besuchen möchten,

Mehr

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion.

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion. Bewegungskurse Sich bewegen! Unser umfangreiches Kursangebot, ob therapeutisch oder vorbeugend, richtet sich an alle. Und dass es auch Spass macht, dafür sorgen unsere motivierten und engagierten Kursleiterinnen

Mehr

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H VER INHALTSVERZEICHNIS /2

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H VER INHALTSVERZEICHNIS /2 VER 3.01.014 RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H 014/ INHALTSVERZEICHNIS APS BS AHS BMHS BA MITTEILUNGEN Projekt Girls Day Junior im Schuljahr 013/14, Aktionstag

Mehr

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS FEBRUAR 19

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS FEBRUAR 19 FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS FEBRUAR 19 ANMELDUNGEN UND WEITERE INFOS 0551 9001-700 oder www.vitalspa.de KURZER MONAT, VIELE MÖGLICHKEITEN Gut angekommen im neuen Jahr? Suchen Sie noch nach Unterstützung

Mehr

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum Programm 2/2013 Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum in der Villa artis Inhaltsverzeichnis Offene Kreativ-Werkstatt...6 Intuitives Malen...7 Orientalischer Tanz...8 Offenes Atelier für Malerei und Zeichnen...10

Mehr

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG 2. HJ 2018

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG 2. HJ 2018 ENERGIE YOGA and Bodywork BEWEGUNG LEBENDIGKEIT ENTSPANNUNG ATEM BALANCE 2. HJ 2018 ARDAS DAS ARDAS liegt mitten im schönen Ottensen ein Ort, wo Du auftanken, entspannen und Dich austauschen oder einfach

Mehr

2017 / Kontakt Kinder- und Familientreff Bifang. Der Kinder- und Familientreff Bifang ist ein offenes Haus für alle Familien in Rankweil.

2017 / Kontakt Kinder- und Familientreff Bifang. Der Kinder- und Familientreff Bifang ist ein offenes Haus für alle Familien in Rankweil. Kontakt Kinder- und Familientreff Bifang Leitung Coretta Hagen Vorderlandstraße 28 6830 Rankweil kindertreff-bifang@rw.snv.at 05522 45400 2017 / 2018 Ansprechpersonen für alle Familien in Rankweil Mag.

Mehr

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2017 Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Unser Beratungsangebot

Mehr

Akupunktur Akutaping Homöopathie Homöopathischen Komplexmitteln Phytotherapie Entspannungstechniken Osteopathie in Kooperation ganz viel Ruhe, Zeit

Akupunktur Akutaping Homöopathie Homöopathischen Komplexmitteln Phytotherapie Entspannungstechniken Osteopathie in Kooperation ganz viel Ruhe, Zeit Faszination Bauchwunder Vorsorgen Betreuen Beraten Unterstützen Freude Ihrer Schwangerschaft Eine spannende Zeit beginnt mit der Schwangerschaft. Alles ist neu und ungewohnt. Damit Sie Ihre Geburt und

Mehr

Angebotskatalog für Referate, Workshops und Seminare

Angebotskatalog für Referate, Workshops und Seminare Angebotskatalog für Referate, Workshops und Seminare Referat oder Workshop Starke Kinder Fit für die Zukunft! Das gesunde Selbstwertgefühl entscheidet sehr über die Qualität unseres Lebens und unserer

Mehr

Fachsimpeln April bis Juni 2015 Vorträge und Elternworkshops

Fachsimpeln April bis Juni 2015 Vorträge und Elternworkshops Fachsimpeln April bis Juni 2015 Vorträge und Elternworkshops 1 www.lebenshilfe-guv.at Fachsimpeln Ein inklusives Elternbildungsprogramm der Fachstelle für Kinder und Jugendliche, das sich an Eltern und

Mehr

MUTTER-ELTERN-BERATUNG

MUTTER-ELTERN-BERATUNG MUTTER-ELTERN-BERATUNG Niederösterreich Informationen zur MUTTER-ELTERN-BERATUNG Liebe Eltern, die Geburt eines Kindes markiert nicht nur den Beginn eines neuen Lebens, sondern läutet auch einen neuen

Mehr

IMST-LANDECK-REUTTE SEPTEMBER 2015 FEBRUAR

IMST-LANDECK-REUTTE SEPTEMBER 2015 FEBRUAR Foto:Pixabay Lizenz C00 Public Domain FAMILIENINFOS Schwangerschaft & erste Lebensjahre IMST-LANDECK-REUTTE SEPTEMBER 2015 FEBRUAR 2016 6020 Innsbruck Museumstraße 38 SILLPARK 2.OG Öffnungszeiten: Mo -

Mehr

Programm 2014 Stand 24.Okt. 2014

Programm 2014 Stand 24.Okt. 2014 Programm 2014 Stand 24.Okt. 2014 Stillcafé (kostenlos) Findet zur Zeit leider nicht statt Bitte beachten Sie unsere Anmeldebedingungen: Die Abmeldung von Kursen muss schriftlich bis spätestens 3 Wochen

Mehr

Eltern-Kind-Zentrum Mistelbach

Eltern-Kind-Zentrum Mistelbach Programm Frühjahr 2018 Familien- und Beratungszentrum Gänserndorf Eltern-Kind-Zentrum Mistelbach Service, Beratung, Elternbildung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind. Eltern-Kind-Zentrum Treffpunkt

Mehr

V wenn das Kind seine Muttersprache gut beherrscht. V wenn das Kind früh in eine Spielgruppe geht, wo die

V wenn das Kind seine Muttersprache gut beherrscht. V wenn das Kind früh in eine Spielgruppe geht, wo die Frage 21 Antwort 21 Was hilft Ihnen beim Sprachenlernen? Was hilft Ihnen am meisten? Bitte entscheiden Sie: Ich lerne eine Sprache am besten, wenn ich in jemanden verliebt bin, der/die diese Sprache spricht.

Mehr

für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum.

für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum. für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum. Aquafitness- und Schwimmkurse in den Heidelberger Schwimmbädern

Mehr

tagesmütter/-väter- &

tagesmütter/-väter- & Familienbundakademie tagesmütter/-väter- & HELFER/INNENlEHRGANG Tagesmütter/-VÄter & helfer/innenausbildung des OÖ Familienbundes freitag, 07.03.2014 bis freitag, 27.06.2014 Kursort Familienbundzentrum

Mehr

KÖRPERPSYCHOTHERAPIE,

KÖRPERPSYCHOTHERAPIE, LIEBE YOGANITAS, viele treue und liebgewordene Yogafrauen besuchen den Yogaunterricht regelmäßig in meinem kleinen Yogastudio, auch Neue kommen dazu, es ist immer wieder bereichernd und macht Freude. Herzlichen

Mehr

Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und braucht Entscheidungen über das eigene Leben treffen

Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und braucht Entscheidungen über das eigene Leben treffen Seminar-Angebote September bis Dezember 2017 Kraftwerk bietet Empowerment-Seminare für Frauen mit Lernschwierigkeiten an. Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will

Mehr

Programm. Familienbundzentrum Enns. Familienbundzentrum Enns. Dr. Schillhuber Weg 2 4470 Enns Tel: 0664/82 62 745 fbz.enns@ooe.familienbund.

Programm. Familienbundzentrum Enns. Familienbundzentrum Enns. Dr. Schillhuber Weg 2 4470 Enns Tel: 0664/82 62 745 fbz.enns@ooe.familienbund. m Dr. Schillhuber Weg 2 4470 Tel: 0664/82 62 745 fbz.enns@ooe.familienbund.at Programm Frühling/Sommer 2016 Österreichische Post AG / Sponsoringpost Gen.Nr. 02Z032550S, ZVR-Zahl 736985796 VRE-870, Erscheinungsort

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

Kinderbetreuung mit MehrWert.

Kinderbetreuung mit MehrWert. Kinderbetreuung mit MehrWert www.kinderzentren.de Grußwort Von Simone Wedel, Qualitätsleitung Mit dem Eintritt in die Krippe oder in den Kindergarten beginnt für Eltern und Ihre Kinder ein ganz neuer Lebensabschnitt.

Mehr

Kleinkindertagesbetreuung

Kleinkindertagesbetreuung Kleinkindertagesbetreuung für Kinder von 1 bis 3 Jahre Seite 1 Liebe Eltern! In dieser Broschüre lesen Sie alle wichtigen Informationen über die Kleinkindertagesbetreuung in Ardagger. Kinder von 1 bis

Mehr