Linearmotoren & Wegmess-Systeme

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Linearmotoren & Wegmess-Systeme"

Transkript

1 Linearmotoren & Wegmess-Systeme

2 HIWIN GmbH Brücklesbünd 2 D Offenburg Telefon +49 (0) Telefax +49 (0) info@hiwin.de Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, ist ohne unsere Genehmigung nicht gestattet. Anmerkung: Die technischen Daten in diesem Katalog können ohne Vorankündigung geändert werden. 2

3 Willkommen bei HIWIN Neben kompletten Linearmotorachsen und Linearmotorachssystemen bietet HIWIN auch die einzelnen Linearmotor-Komponenten zum individuellen Achsaufbau. Die Linearmotoren bestehen aus dem Primärteil (Forcer) mit den Motorwicklungen und den Magnetbahnen (Statoren) mit den Dauermagneten. Durch Kombination mehrerer Statoren lassen sich beliebig lange Verfahrwege realisieren. Genauso können mehrere Forcer auf einer Linearmotorachse betrieben werden. Diese können entweder unabhängig voneinander auf der Achse angesteuert werden, oder parallel geschaltet zur Erhöhung der Vorschubkraft eingesetzt werden. Das HIWIN MAGIC-Wegmess-System wurde speziell zur Verwendung in Linearmotorsystemen entwickelt und kann platzsparend in der Profilschiene integriert werden. 3

4 Linearmotoren & Wegmess-Systeme Inhalt

5 Inhalt 1. Linearmotoren Baureihe LMF Allgemeine Informationen Kräfte der Primärteile (Forcer) Abmessungen der Primärteile (Forcer) LMF0, LMF1, LMF Abmessungen der Primärteile (Forcer) LMF3, LMF Elektrische Parameter der Primärteile (Forcer) Mechanische Parameter der Sekundärteile (Statoren) Montagetoleranzen Bestellcode für Linearmotoren LMF Linearmotoren Baureihe LMS Allgemeine Informationen Kräfte der Primärteile Abmessungen der Primärteile (Forcer) Abmessungen der Sekundärteile (Statoren) Montagetoleranzen der Linearmotoren LMS Bestellcode für Linearmotoren LMS Linearmotoren Baureihe LMC Allgemeine Informationen Kräfte der Primärteile (Forcer) Abmessungen der Primärteile (Forcer) Abmessungen der Sekundärteile (Statoren) Montagetoleranzen Linearmotoren LMC Bestellcode Linearmotor LMC Linearmotoren Baureihe LMSC Allgemeine Informationen Kräfte der Primärteile (Forcer) Abmessungen der Primärteile (Forcer) Abmessungen der Sekundärteile (Statoren) Montagetoleranzen Linearmotoren LMSC Bestellcode für Linearmotoren LMSC HIWIN MAGIC Magnetische Wegmess-Systeme HIWIN-Wegmess-Systeme Technische Daten HIWIN MAGIC-Wegmess-Systeme Anschluss Analog- und Digitalvariante Display PMED Referenz-Schalter 32

6 Linearmotoren Baureihe LMF 1. Linearmotoren Baureihe LMF 1.1 Allgemeine Informationen HIWIN Synchronmotoren LMF sind eisenbehaftete Linearmotoren mit integriertem Kühlkreislauf. Sie zeichnen sich deshalb durch eine sehr hohe Kraftdichte aus. Durch eine spezielle Anordnung der Permanentmagneten konnte das Rastmoment auf ein Minimum reduziert werden. Die dreiphasigen Motoren bestehen im Wesentlichen aus Primärteil (Forcer) mit bewickeltem Blechpaket und Wasserkühlung und einem Sekundärteil mit Permanentmagneten (Stator). Durch Kombination von mehreren Statoren, lassen sich lange Verfahrwege realisieren. 3-phasig Anschlussmöglichkeit einer Flüssigkeitskühlung UL-zertifiziert Lieferbar mit Kabel (1000 mm) oder Motorstecker Temperatursensoren 1 KTY PTC in Serie Optional: Temperatursensorik (KTY PTC) in Serie Optional: Schutzklasse IP65 Stator mit epoxidharz-vergossenen Magnetbahnen 1.2 Kräfte der Primärteile (Forcer) Tabelle 1.1 Kräfte der Primärteile (Forcer) Forcer LMF01 LMF02 LMF03 LMF11 LMF12 LMF13 LMF14 LMF21 LMF22 LMF23 LMF24 LMF31 LMF32 LMF33 LMF34 LMF41 LMF42 LMF43 LMF44 LMF01L LMF02L LMF03L LMF11L LMF12L LMF13L LMF14L LMF21L LMF22L LMF23L LMF24L LMF31L LMF32L LMF33L LMF34L LMF41L LMF42L LMF43L LMF44L F P [N] F C [N] F C (WC) [N] F A [N] Primärteile mit L-Wicklung erlauben durch eine geringere Gegen-EMK-Konstante höhere Geschwindigkeiten Alle Werte ± 10 % bei 25 C Umgebungstemperatur F C = Dauerkraft bei 120 C Motorspulentemperatur F C (WC) = Dauerkraft mit Wasserkühlung, Durchflussmenge 5 l/min mit 25 C Wassereinlasstemperatur F P = Spitzenkraft für 1 Sek. F A = magnetische Anziehungskraft zwischen Primärteil und Sekundärteil Kraftdiagramm Linearmotoren LMF 8892 Kraft (N) 8000 Spitzenkraft Dauerkraft (ohne Wasserkühlung) Dauerkraft (mit Wasserkühlung) LMF01 LMF02 LMF03 LMF11 LMF12 LMF13 LMF LMF21 LMF22 LMF23 LMF24 LMF31 LMF32 LMF33 LMF34 LMF41 LMF42 LMF43 LMF Linearmotorentyp 4514

7 1.3 Abmessungen der Primärteile (Forcer) LMF0, LMF1, LMF2 Tabelle 1.2 Abmessungen der Primärteile (Forcer) LMF0, LMF1, LMF2 Forcer LMF01 LMF02 LMF03 LMF11 LMF12 LMF13 LMF14 LMF21 LMF22 LMF23 LMF24 Lf [mm] Wf [mm] Wf 1 [mm] 18,5 18,5 18, ,5 40,5 40,5 40,5 Wf 2 [mm] Wf 3 [mm] ,5 81,5 81,5 81,5 111,5 111,5 111,5 111,5 Wf 4 [mm] 14,4 14,4 14, Wf 5 [mm] 33,75 33,75 33, n Hf 1 [mm] Hf 2 [mm] 10,5 10,5 10,5 8,9 8,9 8,9 8,9 8,9 8,9 8,9 8,9 Masse [kg] 1,5 2,3 3,1 2,4 4,0 5,6 7,6 3,2 5,5 8,0 10,4 Höhe des Gesamtsystems siehe Kapitel 1.7 auf Seite 11 7

8 Linearmotoren Baureihe LMF 1.4 Abmessungen der Primärteile (Forcer) LMF3, LMF4 Tabelle 1.3 Abmessungen der Primärteile (Forcer) LMF3, LMF4 Forcer LMF31 LMF32 LMF33 LMF34 LMF41 LMF42 LMF43 LMF44 Lf [mm] Wf [mm] Wf 1 [mm] 40,5 40,5 40,5 40, Wf 2 [mm] Wf 3 [mm] 126,5 126,5 126,5 126,5 173,5 173,5 173,5 173,5 Wf 4 [mm] Wf 5 [mm] 65,5 65,5 65,5 65, n Masse [kg] 6,4 11,7 17,3 22,5 9,5 16, Höhe des Gesamtsystems siehe Kapitel 1.7 auf Seite 11 8

9 1.5 Elektrische Parameter der Primärteile (Forcer) Tabelle 1.4 Elektrische Parameter der Primärteile mit Standardwicklung Forcer LMF01 LMF02 LMF03 LMF11 LMF12 LMF13 LMF14 LMF21 LMF22 LMF23 LMF24 LMF31 LMF32 LMF33 LMF34 LMF41 LMF42 LMF43 LMF44 I P [A eff ] 7,1 14,2 21,1 6,4 12,9 19,4 25,9 6,5 13,0 19,4 25,9 11,3 22,8 33,9 45,6 11,3 22,8 33,8 45,6 I C [A eff ] 2,4 4,9 7,2 2,2 4,4 6,5 8,8 2,2 4,4 6,5 8,8 3,8 7,7 11,4 15,5 3,8 7,7 11,5 15,5 I C (WC) [A eff ] 3,6 7,2 10,8 3,3 6,5 9,8 13,2 3,3 6,6 9,9 13,2 5,7 11,6 17,2 23,2 5,8 11,6 17,2 23,1 R 25 [Ω]* 9,0 4,4 3,0 12,4 6,2 4,4 3,1 17,2 8,6 5,8 4,3 6,0 3,0 1,9 1,4 7,8 3,9 2,6 2,0 L 25 [mh]* 39,0 19,3 12,9 60,7 30,4 21,0 15,2 85,6 44,3 29,7 22,6 26,6 23,3 15,6 11,8 67,0 33,5 22,5 17,0 R th [ C/W] 0,93 0,45 0,31 0,82 0,40 0,26 0,20 0,59 0,29 0,19 0,14 0,54 0,27 0,19 0,14 0,42 0,21 0,14 0,10 K m [N/ W] 12,9 18,4 22,3 19,9 28,1 33,4 39,8 25,3 35,8 43,6 50,7 43,3 61,3 77,0 89,7 57,0 80,6 98,7 112,6 K f [N/A eff ] 47,3 47,3 47,3 85,8 85,8 85,8 85,8 128,7 128,7 128,7 128,7 130,0 130,0 130,0 130,0 195,0 195,0 195,0 195,0 K u [V/m/s] 27,0 27,0 27,0 49,0 49,0 49,0 49,0 73,5 73,5 73,5 73,5 59,1 59,1 59,1 59,1 88,7 88,7 88,7 88,7 Max. Zwischenkreisspannung [V] Alle Werte ± 10 % bei 25 C Umgebungstemperatur 600 Tabelle 1.5 Elektrische Parameter der Primärteile mit L-Wicklung Forcer LMF01L LMF02L LMF03L LMF11L LMF12L LMF13L LMF14L LMF21L LMF22L LMF23L LMF24L LMF31L LMF32L LMF33L LMF34L LMF41L LMF42L LMF43L LMF44L I P [A eff ] 16,8 33,6 49,8 15,2 30,4 46,0 61,2 15,3 30,7 46,0 61,3 24,8 50,2 74,6 100,5 24,8 50,2 74,6 100,5 I C [A eff ] 5,7 11,6 17,1 5,2 10,4 15,5 20,8 5,2 10,3 15,5 20,9 8,5 17,1 25,2 34,1 8,4 17,0 25,2 34,0 I C (WC) [A eff ] 8,6 17,1 25,6 7,7 15,5 23,2 31,3 7,7 15,6 23,3 31,2 12,6 25,5 37,8 51,1 12,7 25,5 37,9 51,0 R 25 [Ω]* 2,1 1,0 0,7 2,9 1,5 1,0 0,7 4,1 2,0 1,4 1,0 1,6 0,8 0,5 0,4 2,1 1,1 0,7 0,5 L 25 [mh]* 7,0 3,4 2,3 10,8 5,4 3,8 2,7 15,3 7,9 5,3 4,0 5,5 4,8 3,2 2,4 13,8 6,9 4,6 3,5 R th [ C/W] 0,93 0,45 0,31 0,82 0,40 0,26 0,20 0,59 0,29 0,19 0,14 0,54 0,27 0,19 0,14 0,42 0,21 0,14 0,10 K m [N/ W] 11,2 16,0 19,4 17,3 24,5 29,1 34,6 22,1 31,2 38,0 44,1 37,7 53,4 67,1 78,1 49,6 70,2 86,0 98,0 K f [N/A eff ] 20,0 20,0 20,0 36,3 36,3 36,3 36,3 54,4 54,4 54,4 54,4 59,0 59,0 59,0 59,0 88,5 88,5 88,5 88,5 K u [V/m/s] 11,4 11,4 11,4 20,7 20,7 20,7 20,7 31,1 31,1 31,1 31,1 26,8 26,8 26,8 26,8 40,3 40,3 40,3 40,3 Max. Zwischenkreisspannung [V] 600 Alle Werte ± 10 % bei 25 C Umgebungstemperatur I P = Spitzenstrom für 1 Sek. I C = Dauerstrom bei 120 C Motorspulentemperatur I C (WC) = Dauerstrom mit Wasserkühlung, Durchflussmenge 5 l/min mit 25 C Wassereinlasstemperatur R 25 = Wicklungswiderstand * gemessen zwischen Phase-Phase L 25 = Wicklungsinduktivität * gemessen zwischen Phase-Phase R th = thermischer Widerstand K m = Motorkonstante K f = Kraftkonstante K u = Spannungskonstante V max = Maximalgeschwindigkeit bei 400 Vac 1.6 Mechanische Parameter der Sekundärteile (Statoren) Stator mit in Epoxidharz vergossenen Magnetbahnen (Standard) Stator mit zusätzlicher Edelstahlabdeckung (Option) 9

10 Linearmotoren Baureihe LMF Abmessungen LMF0, LMF1, LMF2 (2 n) Ø5,5 THRU; Ø10 3,5DP (LMF2 Series) (2 n) Ø5,5 THRU; Ø10 1,5DP (LMF1 Series) (2 n) Ø4,5 THRU; Ø8 2DP (LMF0 Series) Ws Ws1 Ws Ws1 Ls2 (n 1) 60 Ls (Ls1) Hs1 Hs Abmessungen LMF3, LMF4 (2 n) Ø9THRU;Ø15 6DP Ls 2 (n 1) 92 Ls (Ls 1) Hs Hs1 Tabelle 1.6 Abmessungen der Sekundärteile (Statoren) Stator LMF0S1 LMF0S2 LMF0S3 LMF1S1 LMF1S2 LMF1S3 LMF2S1 LMF2S2 LMF2S3 LMF3S1 LMF3S2 LMF3S3 LMF4S1 LMF4S2 LMF4S3 Ls (Ls 1 ) 124,87 184,87 304,87 122,77 182,77 302,77 123,09 183,09 303,09 189,6 281,6 465,60 189,03 281,03 465,03 n Ls 2 31,25 31,25 31,25 30,6 30,6 30,6 30,4 30,4 30,4 49,2 49,2 49,2 48,9 48,9 48,9 Hs 11,8 11,8 11,8 11,8 11,8 11,8 13,8 13,8 13,8 16,5 16,5 16,5 18,5 18,5 18,5 Hs 1 5,9 5,9 5,9 5,9 5,9 5,9 7,9 7,9 7, Ws Ws Masse [kg] 0,5 0,7 1,2 0,7 1,1 1,8 1,2 1,8 3,0 3,0 4,5 7,5 4,1 6,2 10,3 Polabstand [mm]

11 1.7 Montagetoleranzen Um eine optimale Funktion der Linearmotorkomponenten sicherzustellen, müssen bei der Montage nachfolgende Toleranzen für die angrenzenden Bauteile und für die Ausrichtung der Teile zueinander, eingehalten werden. Werden die Toleranzen nicht eingehalten, können Fehlfunktionen, Ausfall oder Beschädigung der Bauteile auftreten. * mit Abdeckblech Tabelle 1.7 Gesamthöhe H Forcer LMF01 LMF02 LMF03 LMF11 LMF12 LMF13 LMF14 LMF21 LMF22 LMF23 LMF24 H 48,5 48,5 48,5 48,5 48,5 48,5 48,5 50,5 50,5 50,5 50,5 Forcer LMF31 LMF32 LMF33 LMF34 LMF41 LMF42 LMF43 LMF44 H 64,1 64,1 64,1 64,1 66,1 66,1 66,1 66,1 1.8 Bestellcode für Linearmotoren LMF Forcer LMF 01 C Stator LMF 1 S 2 E LMF Linearmotor Motorausführung siehe Tabelle 1.1 ff, Seite 6 ohne: Kabelausgang C: Steckerausgang Die Magnetbahn (Stator) kann optional mit einer Edelstahlabdeckung geliefert werden. Die max. Länge für eine einteilige Edelstahlabdeckung beträgt 3 m. LMF Linearmotor Breite des Stators 0: passend für LMF01-LMF03 1: passend für LMF11-LMF14 2: passend für LMF21-LMF24 3: passend für LMF31-LMF34 4: passend für LMF41-LMF44 Länge des Stators [mm] 1: 120 für LMF01-LMF24 2: 180 für LMF01-LMF24 3: 300 für LMF01-LMF24 1: 184 für LMF31-LMF44 2: 276 für LMF31-LMF44 3: 460 für LMF31-LMF44 Statormodell S: Standard C: Kundenspezifisch ohne: Blechabdeckung E: Magnete in Epoxidharz gegossen 11

12 Linearmotoren Baureihe LMS 2. Linearmotoren Baureihe LMS 2.1 Allgemeine Informationen HIWIN Synchron-Linearmotoren LMS sind die Kraftpakete unter den Linearantrieben. Sie zeichnen sich durch eine besonders hohe Kraftdichte und ein minimales Rastmoment aus. Die dreiphasigen Motoren bestehen aus einem Primärteil (Forcer) mit bewickeltem Blechpaket und einem Sekundärteil mit Permanentmagneten (Stator). Durch Kombination von mehreren Statoren lassen sich beliebig lange Verfahrwege realisieren Kraftdiagramm Linearmotoren LMS phasig hohe Schubkraft sehr gute Beschleunigung geringes Rastmoment beliebig langer Hub mehrere Forcer auf einem Stator möglich 2.2 Kräfte der Primärteile Kraft (N) Spitzenkraft Dauerkraft LMS13 LMS17 LMS23 LMS27 LMS37 LMS47 LMS57 LMS Tabelle 2.1 Kräfte der Primärteile (Forcer) Linearmotorentyp Symbol Einheit LMS13 LMS17 LMS23 LMS27 LMS37 LMS37L LMS47 LMS47L LMS57 LMS57L LMS67 LMS67L Spitzenkraft für 1 Sek. F p N Dauerkraft (bei 120 C) F c N Magnetische Anziehungskraft F a N Anmerkung: Werte in der Tabelle beziehen sich auf Betrieb ohne Zwangskühlung Tabelle 2.2 Elektrische Parameter der Primärteile (Forcer) Symbol Einheit LMS13 LMS17 LMS23 LMS27 LMS37 LMS37L LMS47 LMS47L LMS57 LMS57L LMS67 LMS67L Spitzenstrom für 1 Sek. I p A eff 16,0 13,7 13,7 13,7 13,7 23,7 13,7 23,7 13,7 23,7 13,7 23,7 Dauerstrom (bei 120 C) I c A eff 5,0 4,5 4,4 4,3 4,3 8,5 4,2 8,5 4,3 8,5 4,3 8,5 Kraftkonstante K f N/A eff Max. Wicklungstemperatur T max C 120 Elektrische Zeitkonstante K e ms 10,4 10,6 10,5 11,3 11,6 11,0 13,0 12,2 12,4 12,0 12,4 12,6 Widerstand* R 25 Ω 3,1 4,8 4,6 6,8 8,9 2,1 11,9 2,7 13,8 3,1 15,4 3,4 Induktivität* L mh 32,2 50,8 48,4 76,8 103,4 23,1 154, ,8 37,3 190,7 43 Polabstand 2 mm 32 Spannungskonstante K u V eff /(m/s) Motorkonstante K m N/ W 20,4 21,6 23,2 30,4 37,2 38,3 44,0 46,2 49,0 51,9 56,4 60,2 Thermischer Widerstand R th C/W 0,6 0,5 0,5 0,4 0,3 0,3 0,2 0,2 0,2 0,2 0,2 0,2 Thermoschalter 3 PTC SNM120 Max. Zwischenkreisspannung V 600 Anmerkung: Werte in der Tabelle beziehen sich auf Betrieb ohne Zwangskühlung Alle Werte ± 10 % bei 25 C Umgebungstemperatur * gemessen zwischen Phase-Phase 12

13 2.3 Abmessungen der Primärteile (Forcer) Tabelle 2.3 Mechanische Parameter der Primärteile (Forcer) Symbol Einheit LMS13 LMS17 LMS23 LMS27 LMS37 LMS37L LMS47 LMS47L LMS57 LMS57L LMS67 LMS67L Biegeradius des Motorkabels R bend mm Forcer-Gewicht M f kg 1,8 2,7 2,7 4,1 5,9 5,9 8,0 8,0 9,4 9,4 10,8 10,8 Höhe Gesamtsystem H mm 55,2 57,4 55,2 57,4 57,4 57,4 57,4 57,4 57,4 57,4 57,4 57,4 Anmerkung: Werte in der Tabelle beziehen sich auf Betrieb ohne Zwangskühlung Abmessungen Linearmotor LMS13 12-M6 1P 9DP (500) 4,7 17,5 26, M6 1P 9DP (500) , = M3 0,5P 6DP Abmessungen Linearmotor LMS17 22-M6x1Px9DP (500) 4,7 4, , , ,5 10 x 25 = , M3 x 0,5P x 6DP 42 2-M3 0,5P 6DP 27, Abmessungen Linearmotor LMS ,5 4, , = ,2 2-M3 0,5P 6DP 2-M3 0,5P 6DP Abmessungen Linearmotor LMS27 22-M6 1P 9DP (500) 4,7 22-M6 1P 9DP (500) , ,5 4, ,5 11, = 250 = , ,2 2-M3 0,5P 6DP 2-M3 0,5P 6DP 13

14 22-M6 1P 9DP (500) 4,7 Linearmotoren Baureihe LMS 11, = , , M3 0,5P 6DP Abmessungen Linearmotor LMS37 (L) 22-M6 1P 9DP (500) 4,7 33-M6 33-M6 1P 9DP 1P 9DP (500) (500) 15 4,7 4, = = ,5 52, , ,5 11, = ,2 2-M3 0,5P 6DP Abmessungen Linearmotor LMS47 (L) 4,7 11,5 11, = = , , M3 0,5P 6DP 44,2 2-M3 0,5P 2-M3 6DP 0,5P 6DP Abmessungen Linearmotor LMS57 (L) 33-M6 1P 9DP (500) 4,7 33-M6 1P 9DP (500) = = , ,5 62, , , = = , ,2 2-M3 0,5P 6DP 2-M3 0,5P 6DP Abmessungen Linearmotor LMS67 (L) 44-M6 1P 9DP (500) 44-M6 1P 9DP (500) = = ,5 72,5 4,7 4, , , = = , ,2 2-M3 0,5P 6DP 2-M3 0,5P 6DP 14

15 2.4 Abmessungen der Sekundärteile (Statoren) Tabelle 2.4 Mechanische Parameter der Sekundärteile (Statoren) Symbol Einheit LMS1S LMS2S LMS3S LMS4S LMS5S LMS6S Eigengewicht des Stators M s kg/m 4,2 6,2 8,2 11,5 13,7 15,9 Stator-Breite W s mm Stator-Länge/Maß N L s mm 128 mm/n=1, 192 mm/n=2, 320 mm/n=4 Abstand der Montagebohrungen A s mm Anmerkung: Werte in der Tabelle beziehen sich auf Betrieb ohne Zwangskühlung 2.5 Montagetoleranzen der Linearmotoren LMS Forcer Um eine optimale Funktion der Linearmotorkomponenten sicherzustellen, müssen bei der Montage nachfolgende Toleranzen für die angrenzenden Bauteile und für die Ausrichtung der Teile zueinander eingehalten werden. Werden die Toleranzen nicht eingehalten, können Fehlfunktionen, Ausfall oder Beschädigung der Bauteile auftreten. +0,2 0 Luftspalt* (0,7mm) Gesamthöhe H siehe Tabelle 2.3 auf Seite 13 * mit Abdeckblech Stator 2.6 Bestellcode für Linearmotoren LMS Forcer LMS 47 L Stator LMS 1 S 2 LMS Linearmotor Motorausführung (siehe Tabelle 2.1 ff, Seite 11) Wicklung mit niedriger Gegen-EMK für hohe Geschwindigkeit Stator für Linearmotor LMS Breite des Stators 1: passend für LMS13 und LMS17 2: passend für LMS23 und LMS27 3: passend für LMS37 (L) und LMSC (L) 4: passend für LMS47 (L) 5: passend für LMS57 (L) 6: passend für LMS67 (L) Statormodell S: Standard C: Kundenspezifisch Länge des Stators [mm] 0: 128 (Anzahl der Befestigungsbohrungen: N+1=2) 1: 192 (Anzahl der Befestigungsbohrungen: N+1=3) 3: 320 (Anzahl der Befestigungsbohrungen: N+1=5) 15

16 Linearmotoren Baureihe LMC 3. Linearmotoren Baureihe LMC 3.1 Allgemeine Informationen HIWIN Synchron-Linearmotoren LMC sind die geborenen Sprinter. Sie sind leicht und extrem dynamisch. Das verdanken sie ihrem eisenlosen Primärteil (Forcer) mit epoxid-vergossenen Spulen, das nur ein sehr geringes Eigengewicht bewegen muss. Das Sekundärteil besteht aus einen U-förmigen Stator aus Permanentmagneten. 3-phasig extrem dynamisch guter Gleichlauf und hohe Geschwindigkeitskonstanz geringe Trägheit und hohe Beschleunigung geringe Bauhöhe kein Rastmoment mehrere Forcer auf einem Stator möglich 3.2 Kräfte der Primärteile (Forcer) 800 Kraftdiagramm Linearmotoren LMC Kraft (N) 400 Spitzenkraft Dauerkraft LMCA2 LMCA3 LMCA4 LMCA5 LMCA6 LMCB3 LMCB4 Linearmotorentyp LMCB5 LMCB6 LMCB7 LMCB8 LMCBA Spitzenkraft Dauerkraft Kraft (N) LMCC7 LMCC8 LMCD4 LMCD6 LMCD8 LMCDA LMCE4 LMCE6 LMCE8 LMCEA LMCEC Linearmotorentyp 16

17 Tabelle 3.1 Kräfte der Primärteile (Forcer) Symbol Einheit LMCA2 LMCA3 LMCA4 LMCA5 LMCA6 LMCB3 LMCB4 LMCB5 LMCB6 LMCB7 LMCB8 LMCBA Spitzenkraft für 1 Sek. F p N Dauerkraft (bei 100 C) F c N Symbol Einheit LMCC7 LMCC8 LMCD4 LMCD6 LMCD8 LMCDA LMCE4 LMCE6 LMCE8 LMCEA LMCEC Spitzenkraft für 1 Sek. F p N Dauerkraft (bei 100 C) F c N Anmerkung: Werte in der Tabelle beziehen sich auf Betrieb ohne Zwangskühlung Tabelle 3.2 Elektrische Parameter der Primärteile (Forcer) Symbol Einheit LMCA2 LMCA3 LMCA4 LMCA5 LMCA6 LMCB3 LMCB4 LMCB5 LMCB6 LMCB7 LMCB8 LMCBA Spitzenstrom für 1 Sek. I p A eff 9,2 8,4 8,4 7,2 7, Dauerstrom (bei 100 C) I c A eff 2,3 2,1 2,1 1,8 1, Kraftkonstante K f N/A eff 10,6 15,8 21,2 28,2 33,8 27,2 36,3 45,4 54,5 63,5 72,5 90,6 Max. Wicklungstemperatur T max C 100 Elektrische Zeitkonstante K e ms 0,4 0,3 0,3 0,3 0,3 0,4 0,4 0,4 0,4 0,3 0,3 0,3 Widerstand* R 25 Ω 2,7 4,1 5,4 6,7 8,2 5,4 7,1 9 10,7 12,6 14,6 17,9 Induktivität* L mh 1,0 1,4 1,9 2,3 2,8 1,9 2,6 3,2 3,8 4,4 5,0 6,2 Polabstand 2 mm 32 Spannungskonstante K u V eff /(m/s) 5,9 8,8 11,9 14,5 17,4 15, ,8 29,3 34, Motorkonstante K m N/ W 5,2 6,5 7,5 9,1 9,8 9,5 11,2 12,4 13,6 14,7 15,5 17,5 Thermischer Widerstand R th C/W 2,80 2,21 1,68 1,84 1,50 1,85 1,41 1,11 0,93 0,79 0,68 0,56 Thermoschalter PTC Schaltpunkt bei 100 C Max. Zwischenkreisspannung V 325 Symbol Einheit LMCC7 LMCC8 LMCD4 LMCD6 LMCD8 LMCDA LMCE4 LMCE6 LMCE8 LMCEA LMCEC Spitzenstrom für 1 Sek. I p A eff Dauerstrom (bei 100 C) I c A eff 2 2 3,25 3,25 3,25 3,25 3,25 3,25 3,25 3,25 3,25 Kraftkonstante K f N/A eff 85,4 97,5 40,3 60,6 80,6 100,9 56,6 84,9 113,2 141,5 169,8 Max. Wicklungstemperatur T max C 100 Elektrische Zeitkonstante K e ms 0,3 0,3 0,5 0,5 0,5 0,5 0,5 0,5 0,5 0,5 0,5 Widerstand * R 25 Ω 15,8 18,2 4,6 7,1 9 11,6 5,6 8, ,8 16,7 Induktivität* L mh 5,5 6,3 2,3 3,5 4,7 5,8 2,9 4,4 5,9 7,3 8,8 Polabstand 2 mm Spannungskonstante K u V eff /(m/s) 45,4 51, Motorkonstante K m N/ W 17,6 18,7 14,6 17,8 20,0 22,2 19,1 23,4 27,0 30,2 33,2 Thermischer Widerstand R th C/W 0,63 0,55 0,82 0,53 0,42 0,33 0,68 0,45 0,34 0,27 0,23 Thermoschalter PTC Schaltpunkt bei 100 C Max. Zwischenkreisspannung V 325 Anmerkung: Werte in der Tabelle beziehen sich auf Betrieb ohne Zwangskühlung Alle Werte ± 10 % bei 25 C Umgebungstemperatur * gemessen zwischen Phase-Phase 17

18 Linearmotoren Baureihe LMC 3.3 Abmessungen der Primärteile (Forcer) Tabelle 3.3 Mechanische Parameter der Primärteile (Forcer) Symbol Einheit LMCA2 LMCA3 LMCA4 LMCA5 LMCA6 LMCB3 LMCB4 LMCB5 LMCB6 LMCB7 LMCB8 LMCBA Biegeradius des Motorkabels R bend mm 37,5 37,5 37,5 37,5 37,5 37,5 37,5 37,5 37,5 37,5 37,5 37,5 Forcer-Gewicht M f kg 0,15 0,23 0,31 0,38 0,45 0,28 0,38 0,48 0,58 0,68 0,72 0,88 Forcer-Länge/Maß N L f mm 66/2 98/3 130/4 162/5 194/6 98/3 130/4 162/5 194/6 226/7 258/8 322/10 Forcer-Höhe h mm Höhe Gesamtsystem H mm 74,5 74,5 74,5 74,5 74,5 94,5 94,5 94,5 94,5 94,5 94,5 94,5 Symbol Einheit LMCC7 LMCC8 LMCD4 LMCD6 LMCD8 LMCDA LMCE4 LMCE6 LMCE8 LMCEA LMCEC Biegeradius des Motorkabels R bend mm 37,5 37,5 37,5 37,5 37,5 37,5 37,5 37,5 37,5 37,5 37,5 Forcer-Gewicht M f kg 0,74 0,76 0,88 1,32 1,76 2,2 1,23 1,84 2,46 3,08 3,7 Forcer-Länge/Maß N L f mm 226/7 258/8 260/7 380/10 500/13 620/16 260/7 380/10 500/13 620/16 740/19 Forcer-Höhe h mm ,5 87,5 87,5 87,5 107,5 107,5 107,5 107,5 107,5 Höhe Gesamtsystem H mm 117,5 117, Anmerkung: Werte in der Tabelle beziehen sich auf Betrieb ohne Zwangskühlung Abmessungen Baureihe LMCA, LMCB, LMCC 500 N N N N Abmessungen Baureihe LMCD, LMCE 30 (n-2) 40 2 (n-1)-m5 0,8P 6DP 10 n-m4 0,7P 8DP L f (n-1) 40 (500) 3,8 33,5 6,5 h 3,5 4 8,4 33,5 16,7 2-M3 0,5P 4DP 18

19 3.4 Abmessungen der Sekundärteile (Statoren) Tabelle 3.4 Mechanische Parameter der Sekundärteile (Statoren) Symbol Einheit LMCAS LMCBS LMCCS LMCDS LMCES Eigengewicht des Stators M s kg/m Stator-Höhe H s mm ,8 106,8 Stator-Breite W s mm 31,2 31,2 35,2 35,5 35,5 Stator-Länge/Maß N L s mm 128 mm/n=2, 192 mm/n=3, 320 mm/n=5 120 mm/n=2, 180 mm/n=3, 300 mm/n=5 Anmerkung: Werte in der Tabelle beziehen sich auf Betrieb ohne Zwangskühlung Abmessungen Baureihe LMCA, LMCB, LMCC L s N Abmessungen Baureihe LMCD, LMCE Ls 30 (N-1) x 60 35,5 N-Ø6,5THRU, Ø11 x 8DP Hs 7 19

20 Linearmotoren Baureihe LMC 3.5 Montagetoleranzen Linearmotoren LMC Um eine optimale Funktion der Linearmotorkomponenten sicherzustellen, müssen bei der Montage nachfolgende Toleranzen für die angrenzenden Bauteile und für die Ausrichtung der Teile zueinander, eingehalten werden. Werden die Toleranzen nicht eingehalten, können Fehlfunktionen, Ausfall oder Beschädigung der Bauteile auftreten. Stator Forcer 1,2 3.6 Bestellcode Linearmotor LMC Forcer LMC A6 Stator LMC A S 1 LMC Linearmotor Stator für Linearmotor LMC Motorausführung (siehe Tabelle 3.1 ff, Seite 17) Höhe des Stators [mm] A: 60 B: 80 C: 103 D: 86,8 E: 106,8 Statormodell S: Standard C: Kundenspezifisch Länge des Stators [mm] LMCA, LMCB, LMCC: 0: 128 (Anzahl der Befestigungsbohrungen: N+1=2) 1: 192 (Anzahl der Befestigungsbohrungen: N+1=3) 3: 320 (Anzahl der Befestigungsbohrungen: N+1=5) LMCD, LMCE 1: 120 (Anzahl der Befestigungsbohrungen: N+1=3) B: 180 (Anzahl der Befestigungsbohrungen: N+1=4) 2: 300 (Anzahl der Befestigungsbohrungen: N+1=6) 20

21 4. HIWIN MAGIC Magnetische Wegmess-Systeme Die magnetischen Wegmess-Systeme der HIWIN MAGIC-Baureihe sind optimiert für die Wegmessung bei linearen Bewegungen und dabei besonders in Linearmotorachsen. Sie sind besonders für den Einsatz in rauer Umgebung geeignet und öl-, schmutz-, vibrations- und schockunempfindlich. Das robuste Gehäuse ist elektrisch abgeschirmt, die Signalausgabe erfolgt in Echtzeit. Es sind zwei Ausführungen erhältlich: HIWIN MAGIC: Ausführung mit separatem Lesekopf HIWIN MAGIC-PG: Wegmess-System integriert in eine Profilschienenführung Eigenschaften MAGIC und MAGIC-PG Berührungslose Messung mit 1 V pp - oder Digital-Ausgang Auflösung digital bis zu 0,5 µm Lesekopf und Maßkörper sind unempfindlich gegen Staub, Feuchtigkeit, Öl und Späne Lesekopf mit Metallgehäuse und Schutzart IP67 Einfache Befestigung und Justage Signalausgabe in Echtzeit Spezielles Gehäuse zur Optimierung der EMV 4.1 HIWIN-Wegmess-Systeme Wegmess-System HIWIN MAGIC Dieses Wegmess-System besteht aus einem separaten Lesekopf (Abb. 4.1) und einem Magnetband (Abb. 4.2). Beide können vom Kunden in selbst gewählten, dafür geeigneten Positionen montiert werden. Das Wegmess-System HIWIN MAGIC ist optimiert für den Einsatz mit Linearmotoren. Abb. 4.1 MAGIC-Lesekopf Abb. 4.2 MAGIC-Magnetband Bestellcode für Wegmess-System HIWIN MAGIC MAGIC T A M 1500 L Typ Mess-System Typ Lesekopf Ausgangssignal: A: analog 1 V pp D: digital TTL Index M: Multi-Index Leitungslänge 1) Leitungskonfektionierung: L: offenes Ende 1) R: Rundsteckverbinder M17 (Stecker, männlich) 2) S: Sub-D-Stecker für Display PMED 3) Anmerkungen: 1) Bei offenen Enden ist standardmäßig Leitungslänge 5000 zu wählen 2) Passend für das vorkonfektionierte HIWIN-Verlängerungskabel, siehe Abschnitt ) Das Display muss separat bestellt werden 21

22 Wegmess-Systeme MAGIC, MAGIC-PG Wegmess-System HIWIN MAGIC-PG Bei dieser Ausführung ist das Wegmess-System in eine Profilschienenführung integriert. Die Gesamteinheit wird dann als Positioning Guideway (PG) bezeichnet. Die Abtasteinheit ist an einem Standard-Führungswagen angebracht, sie ist passend für Laufwagen der Baugrößen HG-20, HG-25, QH-20 und QH-25. Die Maßverkörperung ist in Form eines Magnetbandes direkt in eine Profilschiene integriert (siehe Abb. 4.3). Abb. 4.3 Profilschienenführung mit MAGIC-PG-System Bestellcode für Profilschiene inkl. Wegmess-System HIWIN MAGIC-PG PG H W 20 C A 1 /2 T 1600 ZA H PG-Baureihe Genauigkeitsklasse: H H: basierend auf HG-Baureihe Q: basierend auf QH-Baureihe Laufwagen-Ausführung: W: Flansch-Laufwagen H: Hoher Block-Laufwagen L: Niederer Block-Laufwagen Größe: 20, 25 6) Lastklasse: C: Schwerlast H: Super-Schwerlast Gesamtzahl der Laufwagen mit Sensor pro Achse 7) Laufwagen pro Achse 7) Profilschienen-Länge [mm] Profilschienen-Befestigung: R: von oben T: von unten (nur HGR20) Vorspannungskennung: Z0, ZA, ZB Fortsetzung Bestellcode Laufwagen-Befestigung: A: von oben C: von oben oder unten 1 /2 KK E2 M A M 2500 L 1 Anzahl Schienen mit Messsystem Schienen pro Achse 1) Staubschutz: SS, ZZ, DD, KK, SW, ZWX 2) ohne: Standard E2: mit E2 Ölschmiereinheit Messsystem-Typ: M: MAGIC Anmerkungen: 1) Die Ziffer 2 ist auch eine Mengenangabe, d.h. ein Stück des oben beschriebenen Artikels besteht aus einem Schienenpaar. Bei einzelnen Profilschienen ist keine Zahl angegeben. 2) Ohne Angabe wird der Laufwagen mit Standard-Staubschutz ausgeliefert (Standdard-Enddichtung und untere Dichtleiste). 3) Bei offenen Enden ist standardmäßig Leitungslänge 5000 zu wählen. 4) Passend für das vorkonfektionierte HIWIN Verlängerungskabel, siehe Abschnitt Ausgangssignal: A: analog 1 V PP D: digital TTL Index: M: Multi-Index Leitungslänge [mm] 3) Ausrichtung Lesekopf 8) : 1: Ausrichtung 1 (standard) 2: Ausrichtung 2 3: Ausrichtung 3 4: Ausrichtung 4 Leitungskonfektionierung: L: offenes Ende 3) R: Rundsteckverbinder M17 (Stecker, männlich) 4) S: Sub-D-Stecker für Display PMED 5) 5) Das Display muss separat bestellt werden. 6) Nicht baugleich mit der Standardschiene HGR25R ohne Nut. Montageschraube M5 statt M6 7) Bei der PG-Baureihe wird die Gesamtanzahl der Laufwagen pro Achse angegeben (alle Laufwagen des bestellten Artikels) 8) Siehe Abschnitt 5.2.1

23 4.2 Technische Daten HIWIN MAGIC-Wegmess-Systeme Ausrichtung Lesekopf HIWIN MAGIC-PG Der Lesekopf HIWIN MAGIC-PG kann gemäß Bestellcode in den im Folgenden aufgeführten vier Ausrichtungen geliefert werden. Ohne Angabe der Ausrichtung wird der Lesekopf standardmäßig in Ausrichtung 1 ausgeliefert. Ausrichtung 1 Ausrichtung 2 Ausrichtung 3 Ausrichtung 4 Positive Zählrichtung Anschlagkante 23

24 Wegmess-Systeme MAGIC, MAGIC-PG Abmessungen Abmessungen HIWIN MAGIC ,5 3,5 38± 0,1 M3 durchgehend (2 ) Anschlusskabel Ø 5,3 12 Bezugskante des Lesekopfs bündig mit Magnetband ausrichten Zählrichtung Position der Leseelektronik Magnetband inkl. Abdeckband 1,85 ± 0,15 0,2 ± 0,1 (Abstand) 10 ± 0,1 1 Abb. 4.4 Maßzeichnung des HIWIN MAGIC-Lesekopfes Abmessungen HIWIN MAGIC-PG L L1 H1 H B B1 Abb. 4.5 Maßzeichnung Laufwagen HGH20CA inklusive MAGIC-PG-Gehäuse In Abb. 4.5 ist ein Laufwagen der Größe HGH20CA / HGH25CA dargestellt. Möglich ist auch ein Anbau an die anderen Ausführungen der Größen HG20, HG25, QH20 und QH25 (lange Ausführung und Flanschausführung, siehe Katalog Profilschienenführungen ). Die Gesamtabmessungen ändern sich dann entsprechend. Die Abmessungen aller Laufwagengrößen sind in Tabelle 4.1 aufgeführt. Tabelle 4.1 Abmessungen der Laufwagen inklusive MAGIC-PG-Gehäuse Maß HG_20C HG_20H HG_25C HG_25H QH_20C QH_20H QH_25C QH_25H L 118,0 132,7 124,5 145,1 117,2 131,9 123,9 144,5 L1 41,5 41,5 41,5 41,5 41,5 41,5 41,5 41,5 B 44,0 44,0 48,0 48,0 44,0 44,0 48,0 48,0 B1 43,0 43,0 46,4 46,4 43,0 43,0 46,4 46,4 H 30,0 30,0 40,0 40,0 30,0 30,0 40,0 40,0 H1 4,6 4,6 5,5 5,5 4,6 4,6 5,5 5,5 Einheit: mm 24

25 Abmessungen der PG-Profilschienen Profilschiene mit Nut, Montage von oben ØD H h Ød W E1 P L E2 Baureihe/Größe d [mm] D [mm] h [mm] H [mm] W [mm] P [mm] Max. Länge [mm] Max. Länge E 1 = E 2 [mm] E 1/2 min [mm] E 1/2 max [mm] HGR20R G1 6,0 9,5 8,5 17,5 20,0 60, ,05 HGR25R G1C 6,0 9,5 8,5 22,0 23,0 60, ,05 Gewicht [kg/m] Profilschiene mit Nut, Montage von unten L E1 P E2 h H S W Baureihe/Größe S h [mm] H [mm] W [mm] P [mm] Max. Länge [mm] Max. Länge E 1 = E 2 [mm] E 1/2 min [mm] E 1/2 max [mm] HGR20T G1 M6 10,0 17,5 20,0 60, ,13 Gewicht [kg/m] 25

26 Wegmess-Systeme MAGIC, MAGIC-PG Spezifikationen Wegmess-Systeme HIWIN MAGIC und HIWIN MAGIC-PD Tabelle 4.2 Elektrische und mechanische Eigenschaften von HIWIN MAGIC und HIWIN MAGIC-PG Typ 1 V PP (analog) TTL (digital) Elektrische Eigenschaften Spezifikation Ausgangssignal sin/cos, 1 V PP (0,85 V PP 1,2 V PP) Quadratursignale nach RS 422 Auflösung unendlich, Signalperiode 1 mm 1 µm Wiederholgenauigkeit bidirektional 0,003 mm 0,002 mm Absolute Genauigkeit ± 20 µm/m Referenzsignal 1) Periodischer Indeximpuls im Abstand von 1 mm Phasenwinkel 90 ± 0,1 el 90 Gleichstromanteil 2,5 V ± 0,3 V Klirrfaktor typ. < 0,1 % Betriebsspannung 5 V ± 5 % Stromverbrauch typ. 35 ma, max. 70 ma typ. 70 ma, max. 120 ma Max. Messgeschwindigkeit 10 m/s 5 m/s Störschutzklasse 3, nach IEC 801 Mechanische Eigenschaften Gehäusematerial hochwertige Aluminiumlegierung, Sensorboden aus Edelstahl Abmessungen Sensorkopf MAGIC L B H: mm Kabellänge 2) 5 m Min. Biegeradius Kabel 40 mm Schutzklasse IP67 Betriebstemperaturen 0 C bis +50 C Gewicht Sensorkopf MAGIC 80 g Gewicht Sensorkopf MAGIC-PG 80 g MAGIC-PG passend für Laufwagen HG-20, HG-25, QH-20, QH-25 1) nutzbar beispielsweise mit Referenzschalter (siehe Abschnitt 5.5) 2) Für den Einsatz in Schleppketten empfehlen wir die Verwendung unserer vorkonfektionierten Encoderkabel mit einseitig vormontiertem Rundsteckverbinder M17 (Kupplung, weiblich), passend zu dem optionalen Rundsteckverbinder M17 (Stecker, männlich) des Lesekopfes. Fragen hierzu beantwortet Ihnen gerne Ihr HIWIN-Techniker. Tabelle 4.3 Spezifikationen Magnetband Bestellcode (xxxx = Länge [mm]) xxxx (inkl. Edelstahlabdeckband) Edelstahlabdeckband Genauigkeitsklasse 1) ± 20 µm/m Längenausdehnungskoeffizient 11, m/k Periode 1 mm Dicke Magnetband alleine 1,70 ± 0,10 mm inkl. Klebeband mit Edelstahlabdeckband 1,85 ± 0,15 mm ca. 0,15 mm Breite 10,05 ± 0,10 mm 10 mm Maximallänge 24 m 24 m Magnetische Remanenz > 240 mt Pollänge (Abstand Nord Südpol) 1 mm Einzelreferenzmarken optional Material Elastomere, Nitril und EPDM Edelstahl, Klebeband Temperaturbereich 0 C bis +50 C 0 C bis +50 C Gewicht 70 g/m 1) bei 20 C 26

27 4.3 Anschluss Analog- und Digitalvariante Kabelbelegung (bei Analog- und Digital-Variante) Verwendet wird ein hochwertiges 8-adriges Kabel, jeweils V1+, V1, V2+, V2 und V0+, V0 (bzw. A, Ā, B, B und Z, Z bei der digitalen Variante) paarweise verdrillt. Für die Anwendung in Schleppketten empfehlen wir generell unsere vorkonfektionierten Verlängerungskabel, die speziell für den Einsatz in Schleppketten ausgelegt sind. Die Verlängerungskabel werden mit einseitigem Rundsteckverbinder M17 (Kupplung, weiblich) oder kundenspezifisch ausgeliefert Formate und Ausgänge Signalformat sinus/cosinus 1 Vpp-Ausgang (analog) Die elektrischen Signale nach dem Differenzeingang der Folgeelektronik. Die HIWIN MAGIC-PG-Schnittstelle sinus/cosinus 1 V pp orientiert sich streng an der Siemens-Spezifikation. Die Periodenlänge des Sinusausgangssignals beträgt 1 mm. Die Periodenlänge des Referenzsignals beträgt 1 mm. Spannung 0,5 0,4 0,2 0 0,2 0,4 0,5 0,6 0,8 V REF sin =^ V2 cos =^ V1 V1+ V1 Z1 120Ω R1 R3 R4 4 7 GND R2 3 U A-Kanal V1-Kanal V0+ V0 R14 Z3 R13 +5V 4,7k 120Ω 4,7k R9 R V2+ V2 R U3 6 2 R12 Z2 120Ω R5 R7 GND R6 3 U R8 4 7 B-Kanal V2-Kanal Ausgangssignale innerhalb einer Maßstabsperiode (1000 µm) in Grad (360 = 1000µm) GND GND Referenz-Kanal V0-Kanal Abb. 4.6 Elektrische Signale nach dem Differenzeingang der Folgeelektronik (Analog-Version) Abb. 4.7 Empfohlene Schaltung der Folgeelektronik bei sin/cos-1 V PP -Ausgang TTL-Ausgang (digital) Signale an A- und B-Kanal um 90 phasenverschoben (gemäß RS422-Spezifikiation nach DIN 66259) Empfohlener Abschlusswiderstand Z = 120 Ω Ausgangssignale: A, und B, und Z, Einzel-Referenzpuls (optional) Definition einer Minimalpulsdauer (optional) A-Signal A A Z0 120Ω +5V RS422 B B Z1 120Ω +5V RS422 A-Kanal GND B-Kanal GND Z-Signal (Referenzschalter) 0 B-Signal Abb. 4.8 Signale des MAGIC-Encoders (TTL-Version) Z Z Z2 120Ω +5V RS422 GND Referenz-Kanal Abb. 4.9 Empfohlene Schaltung der Folgeelektronik bei digitalem TTL-Ausgang 27

28 Wegmess-Systeme MAGIC, MAGIC-PG 4.4 Display PMED Das Display PMED bietet die Möglichkeit, in Verbindung mit dem Wegmess-System HIWIN MAGIC oder HIWIN MAGIC-PG die aktuelle Position des Lesekopfs anzuzeigen. Zusätzlich verfügt das Display über 4 Relaisausgänge und eine RS-232-Schnittstelle. Eigenschaften 8-stelliges LED-Display Für analoges und digitales Eingangssignal Einfach bedienbar Kompaktes und robustes Design Einfache Montage Funktionen Flexible Nullpunkteinstellung, Automatische Nullpunkteinstellung in der Mitte eines Verfahrweges Absolute und relative Zählfunktion Einheiten mm / inch 4 schaltbare Relais-Ausgänge RS-232 Schnittstelle (optional) Bestellcode für Display PMED PMED H Display PMED Typ: H1-Display Ausführung: 00: Für HIWIN MAGIC; 1 mm Periode; analog/digital Anzahl der Achsen 1: 1 Achse 0: Standard (4 Relais-Ausgänge) 1: 4 Relais-Ausgänge und RS-232-Schnittstelle Technische Daten Display PMED Abmessungen Display PMED 43, ,3 15±0,1 77,4 82,1 32,8 4-M3 0,5 28

29 Eingänge und Ausgänge I/0 2 Signal I/0 1 RS232 +5V Anschluss Eingangssignal (HD D-Sub, 15-polig) Tabelle 4.4 Anschlussbelegung Eingangssignal Pin-Nr. Signal Pin-Nr. Signal Pin-Nr. Signal 1 +5 V 6 FG (Schirm Gehäuse) 11 A+ (analog) 2 GND 7 Z+ (Referenzspur) 12 A (analog) 3 A+ (digital) 8 Z (Referenzspur) 13 B+ (analog) 4 B+ (digital) 9 A (digital) 14 B (analog) 5 nicht belegt 10 B (digital) 15 nicht belegt Anschluss Relais-Ausgänge Tabelle 4.5 Anschlussbelegung Relais-Ausgänge Relais-Ausgang I/O 1 Relais-Ausgang I/O 2 Pin-Nr. Signal Pin-Nr. Signal 1 1 nicht belegt 2 2 nicht belegt 3 3 nicht belegt 4 4 nicht belegt 5 5 Relais 0 (Kanal 0) 6 6 Relais 2 (Kanal 2) 7 7 Relais 1 (Kanal 1) 8 8 Relais 3 (Kanal 3) 4.5 Referenz-Schalter Zur Referenzierung einer Achse kann der HIWIN-Referenzschalter an beliebiger Stelle im Verfahrweg einer Achse platziert werden. Der MAGIC- bzw. MAGIC-PG-Lesekopf gibt ein periodisches Referenzsignal (Indeximpuls) aus (siehe Abschnitt 4.3.2). Bei bedämpftem Referenzschalter kann dieses Signal für die präzise Referenzierung der Achse verwendet werden. 29

30 Wegmess-Systeme MAGIC, MAGIC-PG Technische Daten Referenz-Schalter Abmessungen Referenz-Schalter M Schaltzustandsanzeige Tabelle 4.6 Spezifikationen Referenzschalter Induktiv Schaltabstand 2 mm Korrekturfaktor V2A / Messing / Aluminium 0,73 / 0,49 / 0,39 Einbauart bündig Schalt-Hysterese < 15 % Elektrisch Versorgungsspannung 10 bis 30 V DC Stromaufnahme (Ub = 24 V) < 6 ma Schaltfrequenz 1500 Hz Temperaturdrift < 10 % Temperaturbereich 25 bis +80 C Spannungsabfall Schaltausgang < 2,5 V Schaltstrom 100 ma Reststrom Schaltausgang < 100 μa Kurzschlussfest ja Verpolungssicher ja Überlastsicher ja Mechanisch Gehäusematerial Kunststoff Vollverguss ja Schutzart IP 67 Anschlussart Kabel Kabellänge 2 m, 4 m Schutzisolierung, Bemessungsspannung 50 V Schaltbild des optionalen Referenzschalters BN BK BU + A Symbolerklärung + Versorgungsspannung + Versorgungsspannung 0V A Schaltausgang / Öffner (NC) Adernfarben BN braun BK schwarz BU blau 30

31 31

32 Profilschienenführungen Kugelgewindetriebe Linearmotor-Systeme Linearachsen mit Kugelgewindetrieb Elektrohubzylinder Kugelbüchsen Linearmotor- Komponenten Rundtische Antriebsverstärker Deutschland HIWIN GmbH Brücklesbünd 2 D Offenburg Telefon +49 (0) Fax +49 (0) info@hiwin.de Taiwan Headquarters HIWIN Technologies Corp. No. 7, Jingke Road Nantun District Taichung Precision Machinery Park Taichung 40852, Taiwan Telefon Fax business@hiwin.com.tw Taiwan Headquarters HIWIN Mikrosystem Corp. No. 6, Jingke Central Road Nantun District Taichung Precision Machinery Park Taichung 40852, Taiwan Telefon Fax business@hiwinmikro.tw Italien HIWIN Srl Via De Gasperi, 85 I Rho (MI) Telefon Fax info@hiwin.it Polen HIWIN GmbH ul. Puławska 405a PL Warszawa Telefon +48 (0) Fax +48 (0) info@hiwin.pl Tschechien HIWIN s.r.o. Medkova 888/11 CZ BRNO Telefon Fax info@hiwin.cz Slowakei HIWIN s.r.o., o.z.z.o. Mládežnicka 2101 SK Považská Bystrica Telefon Fax info@hiwin.sk Schweiz HIWIN Schweiz GmbH Eichwiesstrasse 20 CH-8645 Jona Telefon +41 (0) Fax +41 (0) info@hiwin.ch Frankreich HIWIN France s.a.r.l. 20 Rue du Vieux Bourg F Echauffour Telefon +33 (2) Fax +33 (2) info@hiwin.fr Österreich HIWIN GmbH info@hiwin.at Ungarn HIWIN GmbH info@hiwin.hu Niederlande HIWIN GmbH info@hiwin.nl Japan HIWIN Corp. mail@hiwin.co.jp USA HIWIN Corp. info@hiwin.com China HIWIN Corp. Korea HIWIN Corp. Singapur HIWIN Corp. LM-01-0-DE-1501-K

Wegmess-Systeme.

Wegmess-Systeme. Wegmess-Systeme GTWMS www.getotec.de GETOtec Schwindstraße 9 D-80798 München Telefon: +49 (0)89 954164 10 Telefax: +49 (0)89 954164 11 info@getotec.de www.getotec.de Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck,

Mehr

Positioniersysteme. Kompaktester Linearmotor-Kreuztisch für Laserapplikationen.

Positioniersysteme. Kompaktester Linearmotor-Kreuztisch für Laserapplikationen. 100 Positioniersysteme Kompaktester Linearmotor-Kreuztisch für Laserapplikationen www.hiwin.de Brücklesbünd 2 D-77654 Offenburg Telefon +49 (0) 7 81 9 32 78-0 Telefax +49 (0) 7 81 9 32 78-90 info@hiwin.de

Mehr

Linearmotoren & Wegmess-Systeme

Linearmotoren & Wegmess-Systeme www.hiwin.de Linearmotoren & Wegmess-Systeme HIWIN GmbH Brücklesbünd 2 D-77654 Offenburg Telefon +49 () 7 81 9 32 78 - Telefax +49 () 7 81 9 32 78-9 info@hiwin.de www.hiwin.de Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

Positioniersysteme. Kompaktester Linearmotor-Kreuztisch für Laserapplikationen.

Positioniersysteme. Kompaktester Linearmotor-Kreuztisch für Laserapplikationen. 100 Positioniersysteme Kompaktester Linearmotor-Kreuztisch für Laserapplikationen www.hiwin.de Brücklesbünd 1 D-77654 Offenburg Telefon +49 (0) 7 81 9 32 78-0 Telefax +49 (0) 7 81 9 32 78-90 info@hiwin.de

Mehr

Kugelgewindetriebe Flanschlagereinheit WBK

Kugelgewindetriebe Flanschlagereinheit WBK Kugelgewindetriebe Flanschlagereinheit WBK Flanschlager WBK Die HIWIN Flanschlagereinheiten der WBK Serie sind durch das massive Lagergehäuse aus Stahl besonders für Anwendungen im Schwerlastbereich geeignet.

Mehr

Rundtische.

Rundtische. www.hiwin.de Rundtische HIWIN GmbH Brücklesbünd 2 D-77654 Offenburg Telefon +49 () 7 81 9 32 78 - Telefax +49 () 7 81 9 32 78-9 info@hiwin.de www.hiwin.de Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise,

Mehr

Roboter RA605

Roboter RA605 www.hiwin.de Roboter RA605 Brücklesbünd 2 D-77654 Offenburg Telefon +49 (0) 7 81 9 32 78-0 Telefax +49 (0) 7 81 9 32 78-90 info@hiwin.de www.hiwin.de Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise,

Mehr

Montageanleitung HIWIN-MAGIC-Wegmess-Systeme

Montageanleitung HIWIN-MAGIC-Wegmess-Systeme www.hiwin.de Montageanleitung HIWIN GmbH Brücklesbünd 2 D-77654 Offenburg Telefon +49 (0) 7 81 9 32 78-0 Telefax +49 (0) 7 81 9 32 78-90 info@hiwin.de www.hiwin.de Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch

Mehr

Linearführungen Kugelbüchsen

Linearführungen Kugelbüchsen www.hiwin.de Linearführungen Kugelbüchsen HIWIN GmbH Brücklesbünd 2 D-77654 Offenburg Telefon +49 () 7 81 9 32 78 - Telefax +49 () 7 81 9 32 78-9 info@hiwin.de www.hiwin.de Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck,

Mehr

Profilschienenführung Baureihe WE

Profilschienenführung Baureihe WE Profilschienenführung Baureihe WE www.hiwin.de HIWIN GmbH Brücklesbünd 2 D-77654 Offenburg Telefon +49 (0) 7 81 9 32 78-0 Telefax +49 (0) 7 81 9 32 78-90 info@hiwin.de www.hiwin.de Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

Der Blick fürs Ganze. Der Blick fürs Detail. So entsteht Zukunft.

Der Blick fürs Ganze. Der Blick fürs Detail. So entsteht Zukunft. Wir bewegen. Der Blick fürs Ganze. Der Blick fürs Detail. So entsteht Zukunft.»Bewegung ist unsere Leidenschaft. In jeder Beziehung.«Werner Mäurer, Geschäftsführer Wir bewegen. Durch unsere Produkte und

Mehr

Elektrohubzylinder.

Elektrohubzylinder. www.hiwin.de Elektrohubzylinder HIWIN GmbH Brücklesbünd D-77 Offenburg Telefon +9 () 7 81 9 3 78 - Telefax +9 () 7 81 9 3 78-9 info@hiwin.de www.hiwin.de Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise,

Mehr

Linearmotoren Baureihe T

Linearmotoren Baureihe T Antriebstechnik für Profis Motoren Regler Steuerungen Linearmotoren Baureihe T Das Kraftpaket für große Massen mit Ironcore Linearmotoren Der Ironcore* Linearmotor der Baureihe T Der Ironcore* Linearmotor

Mehr

MAGNETJOCHE YOKES SPULENEINHEITEN

MAGNETJOCHE YOKES SPULENEINHEITEN MAGNETJOCHE YOKES SPENEINHEITEN COIL UNITS max 72 Montageanleitungen und Hinweise zur Flachheit/Parallelität finden Sie im Installationsmanual für Eisenlose Motoren, CAD Daten und 3D-Modelle zum Download

Mehr

COIL UNITS. TM 96mm TM 3. 2x TM 144mm TM 6. TM 384mm TM 12

COIL UNITS. TM 96mm TM 3. 2x TM 144mm TM 6. TM 384mm TM 12 Montageanleitungen und Hinweise zur Flachheit/Parallelität finden Sie im Installationsmanual für Eisenkernmotoren, CAD Daten und 3D-Modelle zum Download auf unserer Website. MAGNETPLATTEN PLATES 96mm Slotted

Mehr

Profilschienenführung. Baureihe WE. www.hiwin.de

Profilschienenführung. Baureihe WE. www.hiwin.de Profilschienenführung Baureihe WE www.hiwin.de HIWIN GmbH Brücklesbünd 2 D-77654 Offenburg Telefon +49 (0) 7 81 9 32 78-0 Telefax +49 (0) 7 81 9 32 78-90 info@hiwin.de www.hiwin.de Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

POSIROT. Sensorprofil PMIS4, PMIR5

POSIROT. Sensorprofil PMIS4, PMIR5 Variant e: PMIS4, PMIR 5 Magnetischer Inkrementalencoder für rotative Anwendungen Sensorprofil Allseitig geschlossenes Metallgehäuse Schutzart IP67 Hervorragender Schutz der messaktiven Fläche Höchster

Mehr

Magnetsensor - Inkremental EHP

Magnetsensor - Inkremental EHP Kleine Bauform: 12 x 13 x 35 mm Gehäuse aus Edelstahl uflösung bis 0,5 μm; Hysterese ± 1μm Polbreite:1; 2 mm usgangssignal: Digital (TTL-RS422) oder nalog (1 Vpp) direkter nschluss an die Steuerung/ nzeige

Mehr

Linearmotor Baureihe AUM

Linearmotor Baureihe AUM Systemhaus für Antriebstechnik Motoren Regler Steuerungen Linearmotor Baureihe AUM Eisenloser Hochleistungs-Linear-Motor mit integriertem Hallsensor - kein Magnetrippel - AUM 1 Serie Serie Serie Serie

Mehr

POSIROT. PRDS6 Magnetischer Winkelencoder mit Inkrementalausgang. Magnetische Winkelencoder. Datenblatt

POSIROT. PRDS6 Magnetischer Winkelencoder mit Inkrementalausgang. Magnetische Winkelencoder. Datenblatt Magnetische Winkelencoder Magnetischer Winkelencoder mit Inkrementalausgang Datenblatt Copyright ASM Automation Sensorik Messtechnik GmbH Am Bleichbach 18-24 85452 Moosinning Die angegebenen Daten in diesem

Mehr

PIMag Hochlast-Lineartisch

PIMag Hochlast-Lineartisch PIMag Hochlast-Lineartisch Hohe Leistungsfähigkeit und Kosteneffizienz, Linearmotor V-417 Breite 166mm Stellweg bis 813 mm Nennkraft 87 N Inkrementeller oder absoluter Linearencoder Präzise Kugelumlaufführungen,

Mehr

Lineare lagerlose Encoder inkremental Lineares Messsystem

Lineare lagerlose Encoder inkremental Lineares Messsystem Merkmale Robustes, magnetisches Abtastprinzip Ausgangssignale A 90 B mit Indeximpuls Ausgangsstufen: HTL/Gegentakt und TTL/RS422 Auflösung bis 5 µm (4-fach Auswertung) Berührungsloses, verschleissfreies

Mehr

Direktantrieb ATR. Der schnellste Drehtisch mit revolutionärer eisenloser Motortechnologie

Direktantrieb ATR. Der schnellste Drehtisch mit revolutionärer eisenloser Motortechnologie Direktantrieb ATR Der schnellste Drehtisch mit revolutionärer eisenloser Motortechnologie Hochleistungs-Anwendungen, die eine schnelle Schaltbewegung erfordern 15 Grad bis 180 Grad bewegen sich in der

Mehr

POSIROT. Sensorprofil PMIS4, PMIR7, PMIR7N

POSIROT. Sensorprofil PMIS4, PMIR7, PMIR7N Variant e: PMIS4, PMIR 7, PM IR7N Magnetischer Inkrementalencoder für rotative Anwendungen Sensorprofil Allseitig geschlossenes Metallgehäuse Schutzart IP67 Hervorragender Schutz der messaktiven Fläche

Mehr

Präzisions-Drehtisch Baureihe ACD

Präzisions-Drehtisch Baureihe ACD Präzisions-Drehtisch Baureihe ACD Das spezielle geschützte magnetische Design des eisenlosen Torquemotors erzielt durch seine Kraftdichte eine außergewöhnliche Dynamik. Eisenloser Torquer mit minimaler

Mehr

POSIROT PMIS4, PMIR4 Magnetischer Inkrementalencoder

POSIROT PMIS4, PMIR4 Magnetischer Inkrementalencoder PMIS4, PMIR4 Magnetischer Inkrementalencoder Inkrementalencoder für rotative Anwendungen Allseitig geschlossenes Metallgehäuse Hervorragender Schutz der aktiven Fläche Höchster EMV-Schutz Hoher Führungsabstand

Mehr

PMIS4, PMIR4 POSIROT Magnetringe und Sensoren

PMIS4, PMIR4 POSIROT Magnetringe und Sensoren PMIS4, PMIR4 POSIROT Magnetringe und Sensoren Magnetringe für rotative Anwendungen mit POSIROT Positionssensor PMIS4 Beständigkeit gegen Erschütterungen, Feuchte und viele Flüssigkeiten Unempfindlich gegen

Mehr

MAGNETBAND SENSOR. Serien MXW11 und MXI11. Key-Features:

MAGNETBAND SENSOR. Serien MXW11 und MXI11. Key-Features: MAGNETBAND SENSOR Serien MXW und MXI Key-Features: Inhalt: Technische Daten... Technische Zeichnung...3 Elektrischer Anschluss...3 Bestellcode... Messbereich bis zu 00 m Sinus-Cosinus Vss Echtzeit Ausgang

Mehr

Neigungssensoren 1-dimensional, Messbereich

Neigungssensoren 1-dimensional, Messbereich Merkmale Baugrösse 50 mm MEMS kapazitives Messprinzip EN3849 konforme Firmware E konformes Design Schnittstelle CANopen, SAE J939, Analog Messbereich -dimensional: 0...360 Anschluss M2 und Kabel Schutzart

Mehr

2-01. Induktive Sensoren zylindrisch. DC 3-Draht 2.8mm 3mm. ... Kurzbauform. PNP-Schließer. PNP-Schließer. PNP - Schließer 1 BN 4 BK 3 BU

2-01. Induktive Sensoren zylindrisch. DC 3-Draht 2.8mm 3mm. ... Kurzbauform. PNP-Schließer. PNP-Schließer. PNP - Schließer 1 BN 4 BK 3 BU Induktive Sensoren zylindrisch DC 3-Draht 2.8mm 3mm PNP - Schließer 1 BN 4 BK 3 BU + DC - Baugröße Einbauart Schaltabstand Sn 2.8mm 2.8mm 3mm 3mm bündig nichtbündig 1,2mm 7mm 0,6mm 0,8mm 2,8 2,8 10 2-01

Mehr

miniature Die weltweit kleinsten und smartesten Induktivsensoren sind jetzt praktisch unzerstörbar

miniature Die weltweit kleinsten und smartesten Induktivsensoren sind jetzt praktisch unzerstörbar full inox miniature MAXIMALE ROBUSTHEIT, MINIMALE BAUGRÖSSE, IO-LINK Die weltweit kleinsten und smartesten Induktivsensoren sind jetzt praktisch unzerstörbar WWW.ContrInex.Com 15 Kleinste Induktivsensoren

Mehr

POSIROT. PRAS20 Magnetischer Winkelsensor. Magnetische Winkelsensoren. Datenblatt

POSIROT. PRAS20 Magnetischer Winkelsensor. Magnetische Winkelsensoren. Datenblatt Magnetische Winkelsensoren PRAS20 Magnetischer Winkelsensor Datenblatt PRAS20 Copyright ASM GmbH Am Bleichbach 18-24 85452 Moosinning Die angegebenen Daten in diesem Datenblatt dienen allein der Produktbeschreibung

Mehr

POSIWIRE. WS10EX Positionssensor. Wegseil-Sensoren (explosionsgeschützt) Datenblatt

POSIWIRE. WS10EX Positionssensor. Wegseil-Sensoren (explosionsgeschützt) Datenblatt Wegseil-Sensoren (explosionsgeschützt) Positionssensor Datenblatt Copyright ASM GmbH Am Bleichbach 18-24 85452 Moosinning Die angegebenen Daten in diesem Datenblatt dienen allein der Produktbeschreibung

Mehr

Pt100 Elektronischer Temperaturschalter mit LED-Anzeige. Beschreibung

Pt100 Elektronischer Temperaturschalter mit LED-Anzeige. Beschreibung Pt100 Elektronischer Temperaturschalter mit LED-Anzeige Mit zwei programmierbaren Schaltausgängen oder mit einem programmierbaren Schaltausgang und einem programmierbaren Analogausgang Typ: 7680, 7690

Mehr

MAGNETBAND SENSOR. Serien MXW21 und MXI21. Key-Features:

MAGNETBAND SENSOR. Serien MXW21 und MXI21. Key-Features: MAGNETBAND SENSOR Serien MXW und MXI Key-Features: Inhalt: Technische Daten... Technische Zeichnung...3 Elektrischer Anschluss...3 Bestellcode...4 Messbereich bis zu 00 m Sinus-Cosinus Vss Echtzeit Ausgang

Mehr

Näherungsschalter SIES-8M, induktiv für T-Nut

Näherungsschalter SIES-8M, induktiv für T-Nut Peripherieübersicht und Typenschlüssel Peripherieübersicht Befestigungselemente und Zubehör 1 Verbindungsleitung NEBU-M8 3 2 Greifer mit T-Nut z. B. Parallelgreifer DHPS 3 Elektrische Achse EGC Seite/Internet

Mehr

Motoren der Javelin -Serie

Motoren der Javelin -Serie EISENLOS Motoren und Aktoren PRODUKTDATENBLATT Motoren der Javelin -Serie Linearmotoren mit geringer Bauhöhe für die Maschinen und Roboter der Welt Die Javelin-Serie ermöglicht es Erstausrüstern, zuverlässige,

Mehr

Präzisions Drehtisch Baureihe ADR-A

Präzisions Drehtisch Baureihe ADR-A Präzisions Drehtisch Baureihe ADR-A Bei der Baureihe ADR-A handelt es sich um Drehtische mit eisenbehaftetem Torque Motor. Sie ermöglichen präzise und dynamische Winkelbewegungen. Direktantrieb mit hochpoligem

Mehr

E2EC. Sehr kleiner induktiver Näherungssensor. Anwendungen. Bestellinformationen. Sensoren DC-2-Draht. Zubehör (gesondert zu bestellen) Halterungen

E2EC. Sehr kleiner induktiver Näherungssensor. Anwendungen. Bestellinformationen. Sensoren DC-2-Draht. Zubehör (gesondert zu bestellen) Halterungen Sehr kleiner induktiver Näherungssensor Sensor in Subminiaturbauform für anspruchsvolle Montagebedingungen Sensorkopf mit 3 mm Durchmesser für höchst anspruchsvolle Montagebedingungen. 1 mm langes, extrem

Mehr

ALxxxx Linear Servomotoren

ALxxxx Linear Servomotoren ALxxxx Linear Servomotoren u www.beckhoff.de/linearmotoren Primärteil: Spulenteil 386 Sekundärteil: Magnetplatte (vergossen) AL20xx Eisenbehaftet, Magnetbahnbreite 80 mm AL24xx Eisenbehaftet, Magnetbahnbreite

Mehr

POSIWIRE. WS12EX Positionssensor. Wegseil-Sensoren (explosionsgeschützt) Datenblatt

POSIWIRE. WS12EX Positionssensor. Wegseil-Sensoren (explosionsgeschützt) Datenblatt Wegseil-Sensoren (explosionsgeschützt) Positionssensor Datenblatt Copyright ASM GmbH Am Bleichbach 18-24 85452 Moosinning Die angegebenen Daten in diesem Datenblatt dienen allein der Produktbeschreibung

Mehr

TECHNISCHES DATENBLATT Inkrementalgeber RI 58-H

TECHNISCHES DATENBLATT Inkrementalgeber RI 58-H Durchgehende Hohlwelle Hohe Genauigkeit durch integrierte flexible Kupplung Sichere Wellenbefestigung Einsatzgebiete z. B. Textilmaschinen, Motoren, Antriebe, Kopiermaschinen STRICHZAHL / 2 / 3 / 4 / 5

Mehr

PRODIS. PD-INC Digitale Prozessanzeige für Sensoren mit inkrementaler Schnittstelle. Digitale Prozessanzeigen. Datenblatt

PRODIS. PD-INC Digitale Prozessanzeige für Sensoren mit inkrementaler Schnittstelle. Digitale Prozessanzeigen. Datenblatt Digitale Prozessanzeigen Digitale Prozessanzeige für Sensoren mit inkrementaler Schnittstelle Datenblatt Copyright ASM GmbH Am Bleichbach 18-24 85452 Moosinning Die angegebenen Daten in diesem Datenblatt

Mehr

PRODIS. PD-ADC Digitale Prozessanzeige für analoge Sensoren. Digitale Prozessanzeigen. Datenblatt

PRODIS. PD-ADC Digitale Prozessanzeige für analoge Sensoren. Digitale Prozessanzeigen. Datenblatt Digitale Prozessanzeigen Digitale Prozessanzeige für analoge Sensoren Datenblatt Copyright ASM GmbH Am Bleichbach 18-24 85452 Moosinning Die angegebenen Daten in diesem Datenblatt dienen allein der Produktbeschreibung

Mehr

TECHNISCHES DATENBLATT Inkrementalgeber RI 58-D / RI 58TD

TECHNISCHES DATENBLATT Inkrementalgeber RI 58-D / RI 58TD Direkte Montage ohne Kupplung Flexibles Hohlwellenkonzept bis Ø 4 mm Hohlwelle durchgehend oder als Endwelle (Sackloch) Einfache Installation mit Klemmring oder Befestigungsschraube Kurze Bautiefe von

Mehr

MK4 A MAGNETOSTRIKTIVER BERÜHRUNGSLOSER LINEARWEGAUFNEHMER (ANALOGAUSGANG)

MK4 A MAGNETOSTRIKTIVER BERÜHRUNGSLOSER LINEARWEGAUFNEHMER (ANALOGAUSGANG) MK4 A MAGNETOSTRIKTIVER BERÜHRUNGSLOSER LINEARWEGAUFNEHMER (ANALOGAUSGANG) Wichtigste Eigenschaften Absoluter Wegaufnehmer Berührungsloser Wegaufnehmer mit hoher Lebensdauer Wege von 50 bis 4000 Flexible

Mehr

Präzisions-Winkelgeber Serie PWG

Präzisions-Winkelgeber Serie PWG Präzisions-Winkelgeber Serie PWG PWG 50 U 10U (3600 ) PWG 50 V 10U (3600 ) Multiturn-Sensor kontaktlos Technische Beschreibung Besondere Merkmale Der Winkelgeber ist für den rauen Betrieb unter extremen

Mehr

Temperatursensor Typ TAV131, mit integriertem Signalverstärker, Bauform 31, Einsteckfühler für Klemmverschraubung

Temperatursensor Typ TAV131, mit integriertem Signalverstärker, Bauform 31, Einsteckfühler für Klemmverschraubung Temperatursensor Typ TAV131, mit integriertem Signalverstärker, Bauform 31, Einsteckfühler für Klemmverschraubung Messprinzip Temperaturbereich Schutzart Hilfsspannung Ausgangssignal Befestigung Material

Mehr

POSIROT. PRAS3EX Magnetischer Winkelsensor. Magnetische Winkelsensoren (explosionsgeschützt) Datenblatt

POSIROT. PRAS3EX Magnetischer Winkelsensor. Magnetische Winkelsensoren (explosionsgeschützt) Datenblatt Magnetische Winkelsensoren (explosionsgeschützt) Magnetischer Winkelsensor Datenblatt Copyright ASM GmbH Am Bleichbach 18-24 85452 Moosinning Die angegebenen Daten in diesem Datenblatt dienen allein der

Mehr

Winkelsensor berührungslos transmissiv. Baureihe RFC4800. Der Sensor benutzt die Lagebestimmung

Winkelsensor berührungslos transmissiv. Baureihe RFC4800. Der Sensor benutzt die Lagebestimmung Winkelsensor berührungslos transmissiv Baureihe RFC4800 Der Sensor benutzt die Lagebestimmung eines magnetischen Feldes zur Ermittlung des Messwinkels. Dazu ist ein Magnet an der kundenseitigen Welle befestigt.

Mehr

magnetisch wegmessung

magnetisch wegmessung PRODUKT: magnetisch wegmessung absolut 0,01mm BAUFORM: 20 20x65x15 direkte Längenmessung einfache und flexible Montage keine Meßfehler durch Getriebespiel, oder Spindeltoleranzen berührungslos und verschleißfrei

Mehr

Induktive-Sensoren. Erweiterter Temperaturbereich Temperaturbereich von -40 bis +100 C

Induktive-Sensoren. Erweiterter Temperaturbereich Temperaturbereich von -40 bis +100 C Erweiterter Temperaturbereich 2250 Abmessungen Ø 6,5mm M8x1 M12x1 M18x1 M30x1,5 Bündig Nicht bündig Schaltabstand Schaltabstand 1,5 bis 10mm 3,0 bis 15mm Robustes Metallgehäuse Integrierter Verstärker

Mehr

AUSWERTEEINHEITEN EHPX-REIHE IDEAL FÜR DIREKTANTRIEBE

AUSWERTEEINHEITEN EHPX-REIHE IDEAL FÜR DIREKTANTRIEBE Magnetkodierte Sensoren AUSWEREEINHEIEN EHPX-REIHE IDEAL FÜR DIREKANRIEBE Das EHPx ist multifunktional, hochgenau, sehr klein und äußerst robust. en bis 0,25 μm und Interpolationsgenauigkeiten bis ±0,8

Mehr

Inkrementale Drehgeber mit Hohlwelle

Inkrementale Drehgeber mit Hohlwelle Inkrementale Drehgeber mit Hohlwelle Endwelle Klemmwelle flexibles Hohlwellenkonzept bis Ø 14 mm kurze Baulänge einfache Installation durch Klemmwelle oder Endwelle Anwendung z. B.: - Stellantriebe - Längenmeßmaschinen

Mehr

Hohe Präzision, einfache Installation, mit digitaler Anzeige, kompakte Würfelform

Hohe Präzision, einfache Installation, mit digitaler Anzeige, kompakte Würfelform Elektronischer Vakuum-/Druckschalter Serie SWCN Hohe Präzision, einfache Installation, mit digitaler Anzeige, kompakte Würfelform Elektronischer Vakuum-/ Druckschalter mit digitaler Anzeige: elektronisches,

Mehr

TECHNISCHES DATENBLATT Absolutgeber AC 58 - CANlayer2

TECHNISCHES DATENBLATT Absolutgeber AC 58 - CANlayer2 Diagnose LEDs Poll-/Automodus Programmierbar: Drehrichtung, Grenzwerte Option: Anzeige "tico" Klemmflansch TECHNISCHE DATEN mechanisch Gehäusedurchmesser 58 mm Wellendurchmesser 6 mm / 10 mm (Vollwelle)

Mehr

POSIWIRE. WS31 Positionssensor. Wegseil-Sensoren. Datenblatt

POSIWIRE. WS31 Positionssensor. Wegseil-Sensoren. Datenblatt Wegseil-Sensoren WS31 Positionssensor Datenblatt WS31 Copyright ASM GmbH Am Bleichbach 18-24 85452 Moosinning Die angegebenen Daten in diesem Datenblatt dienen allein der Produktbeschreibung und sind nicht

Mehr

DTL 85. BOB-Motoren machen es möglich. Synchron-Linear-Motoren

DTL 85. BOB-Motoren machen es möglich. Synchron-Linear-Motoren DTL 85 Synchron-Linear-Motoren Vorteile für Ihre Konstruktion Hohe Kräfte bei kleinstem Volumen geringer bewegter Masse minimalen Verlusten exzellentem Preis-/Leistungs-Verhältnis BOB-Motoren machen es

Mehr

Zubehör Initiator / Initiatorhalter

Zubehör Initiator / Initiatorhalter Zubehör Initiator / Initiatorhalter Zubehör Initiatoren Bestellnummer INI-AB-I-025-A-AA INI-AB-I-025-B-AA INI-AB-I-025-D-AA INI-AB-I-025-E-AA INI-AC-F-025-I-AA Typ Schließer (PNP) Öffner (PNP) Schließer

Mehr

SMRS 64 SINGLETURN ABSOLUT- UND INKREMENTAL- DREHGEBER MIT KONISCHER WELLE. BiSS-C BiSS-C + SinCos. SSI SSI + SinCos. Spreizkupplung (90.

SMRS 64 SINGLETURN ABSOLUT- UND INKREMENTAL- DREHGEBER MIT KONISCHER WELLE. BiSS-C BiSS-C + SinCos. SSI SSI + SinCos. Spreizkupplung (90. SINGLETURN ABSOLUT- UND INKREMENTAL- DREHGEBER SSI SSI + SinCos BiSS-C BiSS-C + SinCos Singleturn- bis 21 Bit Inkremental 2048 Baugröße 58 mm Konische Welle 1:10 Bild mit Spreizkupplung 90.1100 Schutzart

Mehr

LINEARPOTENTIOMETER. Serie LZW. Key-Features:

LINEARPOTENTIOMETER. Serie LZW. Key-Features: LINEARPOTENTIOMETER Serie LZW Key-Features: Inhalt: Technische Daten...2 Technische Zeichnung...3 Signalwandler Squeezer...4 Elektrischer Anschluss...4 Zubehör...5 Bestellcode...6 - zwei Varianten mit

Mehr

GIG - RELAISAUSGANG TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN ABMESSUNGEN NEIGUNGSMESSER AUSFÜHRUNG GENERAL ZWEIACHSIG

GIG - RELAISAUSGANG TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN ABMESSUNGEN NEIGUNGSMESSER AUSFÜHRUNG GENERAL ZWEIACHSIG GIG - RELAISAUSGANG NEIGUNGSMESSER AUSFÜHRUNG GENERAL ZWEIACHSIG TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN Neigungsmesser Ausführung GENERAL mit MEMS- Technik. VERSION mit RELAIS. Der für die Mobilhydraulik konzipierte

Mehr

POSIROT. PRAS1 Magnetischer Winkelsensor. Magnetische Winkelsensoren. Datenblatt

POSIROT. PRAS1 Magnetischer Winkelsensor. Magnetische Winkelsensoren. Datenblatt Magnetische Winkelsensoren PRAS1 Magnetischer Winkelsensor Datenblatt PRAS1 Copyright ASM GmbH Am Bleichbach 18-24 85452 Moosinning Die angegebenen Daten in diesem Datenblatt dienen allein der Produktbeschreibung

Mehr

INDUKTIVE SENSOREN ERWEITERTE SCHALTABSTÄNDE 1300

INDUKTIVE SENSOREN ERWEITERTE SCHALTABSTÄNDE 1300 ERWEITERTE SCHALTABSTÄNDE 1300 Abmessungen Ø 4mm M5 x 0,5 M8 x 1 M12 x 1 Bündig Schaltabstand 2,5mm Quasi bündig Schaltabstand 4 bis 8mm 6 P Erweiterte Schaltabstände P Gehäuse VA oder Messing verchromt

Mehr

ATEX -Motoren / Baureihe 80B3x3 5-3

ATEX -Motoren / Baureihe 80B3x3 5-3 ATEX -Motoren / Baureihe B3x3 5-3 Encoderanschluß Motoranschluß Erdungsklemme 5 x Ø 7 durch Ø 1 Ø 1k 3,1 ±,,5 Lges Ø Ø 5 j 9 Baureihe B3x3 Bemessungswerte für ECOVARIO 1D 1 1 11D 1D 1 1 11D 1D 1 11D 1D

Mehr

Elektrische Antriebstechnik Servomotoren Schrittmotoren Antriebsverstärker

Elektrische Antriebstechnik Servomotoren Schrittmotoren Antriebsverstärker Elektrische Antriebstechnik Servomotoren Schrittmotoren Antriebsverstärker www.hiwin.de Elektrische Antriebstechnik Servomotoren HIWIN GmbH Brücklesbünd D-77654 Offenburg Telefon +49 (0) 7 81 9 78-0 Telefax

Mehr

VR20 Induktiver Sensor (LVDT) - Messbereich von 25 bis 600 mm

VR20 Induktiver Sensor (LVDT) - Messbereich von 25 bis 600 mm VR20 Induktiver Sensor (LVDT) - Messbereich von 25 bis 600 mm Technische Daten : Messbereiche [mm] 0 25 0 50 00 80 0 100 0 150 0 200 0 300 0 600 Linearität [% v. MB] Ausführung Schutzklasse Nennspeisespannung/

Mehr

Laser-Sensoren. Einweg-Schranke. Schaltausgang / Analogausgang Hochgenaue Wiederholgenauigkeit

Laser-Sensoren. Einweg-Schranke. Schaltausgang / Analogausgang Hochgenaue Wiederholgenauigkeit Einweg-Schranken 1600 Abmessungen M8x1 M12x1 M18x1 Einweg-Schranke Reichweite 1,5m 3,0m 5,0m 60,0m Erkennung kleinster Objekte Hohe Schaltfrequenz bis 25kHz Laserleistung extern einstellbar mit Funktiontest

Mehr

LINEARPOTENTIOMETER. Serie LRW. Key-Features:

LINEARPOTENTIOMETER. Serie LRW. Key-Features: LINEARPOTENTIOMETER Serie LRW Key-Features: Inhalt: Technische Daten...2 Technische Zeichnung...3 Elektrischer Anschluss...3 Zubehör & Befestigung...4 Bestellcode...5 - Rechteckprofil mit Schubstange und

Mehr

Einsatzbereich Medien Flüssige Medien; Wasser; Glykol-Lösungen; Kühlschmiermittel; Öle

Einsatzbereich Medien Flüssige Medien; Wasser; Glykol-Lösungen; Kühlschmiermittel; Öle Made in Germany Einsatzbereich Medien Flüssige Medien; Wasser; Glykol-Lösungen; Kühlschmiermittel; Öle Medien Öl 1 mit Viskosität: 10 mm²/s (40 C) Öl 2 mit Viskosität: 46 mm²/s (40 C) Mediumtemperatur

Mehr

Kurzhubzylinder. ø mm einfachwirkend doppeltwirkend berührungslose Positionserfassung durchgehende Kolbenstange

Kurzhubzylinder. ø mm einfachwirkend doppeltwirkend berührungslose Positionserfassung durchgehende Kolbenstange PREISABFRAGE auf: pneumatikshop.de SERIE Kurzhubzylinder ø -00 mm einfachwirkend doppeltwirkend durchgehende Kolbenstange Ausführungen Materialien Typ 6 doppeltwirkend Typ D6 doppeltwirkend durchgehende

Mehr

ENCODER. Analog Multiturn Drehgeber. Serie 8.M5861. Key-Features:

ENCODER. Analog Multiturn Drehgeber. Serie 8.M5861. Key-Features: ENCODER Multiturn Drehgeber Serie 8.M586 Key-Features: Inhalt: Bestellcode... Technische Daten...3 Anschluss...4 Technische Zeichnung...5 - Vollwelle bis maximal 0 mm Durchmesser - 0...5/0 V, 4...0 ma

Mehr

Positioniersysteme Linearmotor-Systeme

Positioniersysteme Linearmotor-Systeme www.hiwin.de Positioniersysteme Linearmotor-Systeme HIWIN GmbH Brücklesbünd 2 D-77654 Offenburg Telefon +49 (0) 7 81 9 32 78-0 Telefax +49 (0) 7 81 9 32 78-90 info@hiwin.de www.hiwin.de Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

Positioniersysteme Linearmotor-Systeme

Positioniersysteme Linearmotor-Systeme www.hiwin.de Positioniersysteme Linearmotor-Systeme HIWIN GmbH Brücklesbünd 2 D-77654 Offenburg Telefon +49 (0) 7 81 9 32 78-0 Telefax +49 (0) 7 81 9 32 78-90 info@hiwin.de www.hiwin.de Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

Inkrementale Drehgeber Vollwelle mit Klemm- oder Servoflansch Impulse pro Umdrehung

Inkrementale Drehgeber Vollwelle mit Klemm- oder Servoflansch Impulse pro Umdrehung GI55, GI56 Merkmale Drehgeber mit Vollwelle ø mm oder ø6 mm Bis 6000 Impulse pro Umdrehung Optisches Abtastprinzip Klemmflansch oder Servoflansch Industriestandard Hohe Drehzahlen bis 000 U/min Optional

Mehr

Lineareinheit Serie MGV Voice-Coil Direktantrieb Linearführung und Geber

Lineareinheit Serie MGV Voice-Coil Direktantrieb Linearführung und Geber Lineareinheit Serie MGV Voice-Coil Direktantrieb Linearführung und Geber Kurzhub-Lineareinheit mit Tauchspulenmotor Miniatur-Führung und hochauflösendem Geber Ideal für schnelle Linearbewegungen Hohe Steifigkeit

Mehr

PROPORTIONALVENTIL Sentronic plus

PROPORTIONALVENTIL Sentronic plus 04DE-04/R0 PROPORTIONALVENTIL Sentronic plus mit externem, pneumatischen Druckanschluss G / MERKMALE Sentronic plus ist ein hochdynamisches Drei-Wege-Proportionalventil mit digitaler Steuerung. Sentronic

Mehr

Absolut und berührungslos Magnetische Messsysteme Limes LA10 / BA1

Absolut und berührungslos Magnetische Messsysteme Limes LA10 / BA1 Neuheiten 2014 Absolut und berührungslos Magnetische Messsysteme Berührungslos. Mit einer hohen Auflösung von 1 μm und optionalen SinCos-Signalen sind die absoluten linearen magnetischen Messsysteme prädestiniert

Mehr

Nicht mehr lieferbar kein Nachfolgemodell

Nicht mehr lieferbar kein Nachfolgemodell PCQA23 Profilbauform mit Profibus-Ausgang Technische Daten POSICHRON -Positionssensor im Profilgehäuse Schutzart IP64 Meßbereich 0... 100 bis 0... 5750 mm Absolute Positionsmessung Einfache Montage mit

Mehr

E2F. Zylindrischer Näherungssensor im Kunststoffgehäuse. Anwendungen. Bestellinformationen. Sensoren. Zubehör (gesondert zu bestellen)

E2F. Zylindrischer Näherungssensor im Kunststoffgehäuse. Anwendungen. Bestellinformationen. Sensoren. Zubehör (gesondert zu bestellen) Zylindrischer Näherungssensor im Kunststoffgehäuse Qualitativ hochwertiges Ganzkunststoffgehäuse für hohe Wasserbeständigkeit. Polyacryl-Gehäuse für Beständigkeit gegen wenig aggressive Chemikalien. Anwendungen

Mehr

Sensorik Näherungssensoren Serie ST6. Katalogbroschüre

Sensorik Näherungssensoren Serie ST6. Katalogbroschüre Serie ST6 Katalogbroschüre 2 Serie ST6 ST6 6 mm T-Nut mit Kabel offene Kabelenden, 2-polig, offene Kabelenden, 3-polig 4 6 mm T-Nut mit Kabel offene Kabelenden, 3-polig ATEX zertifiziert 6 6 mm T-Nut mit

Mehr

Profilschienenführung Baureihe RG

Profilschienenführung Baureihe RG Profilschienenführung Baureihe RG www.hiwin.de HIWIN GmbH Brücklesbünd 2 D-77654 Offenburg Telefon +49 () 781 9 32 78 - Telefax +49 () 781 9 32 78-9 info@hiwin.de www.hiwin.de Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

Kreuzrollenlager.

Kreuzrollenlager. www.hiwin.de Kreuzrollenlager HIWIN GmbH rücklesbünd 2 D-77654 Offenburg Telefon +49 (0) 7 81 9 32 78-0 Telefax +49 (0) 7 81 9 32 78-90 info@hiwin.de www.hiwin.de Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch

Mehr

TECHNISCHES DATENBLATT Absolut + Inkrementalgeber AC 58-I - SSI

TECHNISCHES DATENBLATT Absolut + Inkrementalgeber AC 58-I - SSI Positionierung und Geschwindikeitsrückführung in einem Geber MT Absolutgeber + Inkrementalausgänge TTL oder HTL Weiter Temperaturbereich: -40 bis +00 C Steuereingang: Preset und Direction Auflösung: Bis

Mehr

mm mm mm mm

mm mm mm mm Abmessungen M18x1 M30x1,5 Taster Tastweite (teachbar) 30 60 100 80 200 300... 400mm... 500mm... 800mm... 1600mm... 2000mm... 3500mm Kunststoffhülse aus PBT LED-Schaltzustandsanzeige und Ausrichthilfe Hohe

Mehr

TECHNISCHES DATENBLATT Absolutgeber AC BiSS / SSI

TECHNISCHES DATENBLATT Absolutgeber AC BiSS / SSI Hohlwellen Absolutgeber ST - Auflösung bis zu 9 Bit Kompakte Bauweise Robuster Lageraufbau für eine lange Lebensdauer Bis zu 50 mm Hohlwelle Schnittstellen: SSI, BiSS-B oder BiSS-C Optional SinCos 4096

Mehr

MISD5.XX. Bürstenlose Synchron-Servomotoren

MISD5.XX. Bürstenlose Synchron-Servomotoren MISD5.XX Bürstenlose Synchron-Servomotoren Allgemeines: Die neuen bürstenlosen Servomotoren der Serie MISD5.xx von Mattke sind permanentmagneterregte Synchron-Motoren mit folgenden Eigenschaften: Leistungsbereiche

Mehr

MAGNETFELDSENSOREN ZYLINDERSENSOREN 1200

MAGNETFELDSENSOREN ZYLINDERSENSOREN 1200 ZYLINDERSENSOREN 1200 Abmessungen 10 x 16 x 19,5mm Ø 3,6 x 20,5mm Ø 4,0 x 20,5mm C-Nut Zylinder Sensorfläche Mittenbereich P Temperaturbereich bis +130 C P Verschleißfrei und stoßfest, da vollelektronisch

Mehr

Lagerlose Drehgeber - absolut Abtastkopf mit Magnetband für Wellen ø mm Singleturn-Auflösung bis 20 Bit

Lagerlose Drehgeber - absolut Abtastkopf mit Magnetband für Wellen ø mm Singleturn-Auflösung bis 20 Bit Merkmale Lagerloser quasi-absoluter (siehe Abmessung) Drehgeber SSI Flexibles Design für grosse Wellendurchmesser Positionsauflösung Singleturn bis zu 20 Bit Drehzahlsignal mit Auflösung bis 18 Bit Nullsetzeingang

Mehr

Druckmessumformer für Industrieanwendungen Typ MBS 32 und MBS 33

Druckmessumformer für Industrieanwendungen Typ MBS 32 und MBS 33 MAKING MODERN LIVING POSSIBLE Datenblatt Druckmessumformer für Industrieanwendungen Typ MBS 32 und MBS 33 Die Standard-Druckmessumformer vom Typ MBS 32 und MBS 33 wurden für den Einsatz in fast allen Industrieanwendungen

Mehr

Magnetoresistive Sensoren

Magnetoresistive Sensoren Magnetoresistive Sensoren Typenreihe 122 19. M., 120 19. M., 121 19. AU, 151 SR 100, 153 19. DG + lange Lebensdauer dank kontaktloser magnetischer Betätigung + hohe Schutzart IP67 für raue Einsatzbedingungen

Mehr

Sender *Blenden zur Wahl: (Blende senderseitig = Blende empfangsseitig): Blende 4-pol. M12- Stecker. Empfänger

Sender *Blenden zur Wahl: (Blende senderseitig = Blende empfangsseitig): Blende 4-pol. M12- Stecker. Empfänger D-LAS Serie D-LAS1 - Optikabdeckung aus Glas - Verschiedene Blenden verfügbar - Analogausgang 0V...+10V - Schaltausgang (npn bzw. pnp) - Hohe Reproduzierbarkeit (im µm-bereich) - Hohe Schaltfrequenz (5

Mehr

Neigungssensor N3 / N4... MEMS-Technologie, ein- oder zweiachsig. Verwendung. Varianten

Neigungssensor N3 / N4... MEMS-Technologie, ein- oder zweiachsig. Verwendung. Varianten Neigungssensor MEMS-Technologie, ein- oder zweiachsig N3 / N4... + hohe Lebensdauer und Zuverlässigkeit aufgrund mechanikfreier MEMS-Technologie + kombinierbare Ausgangssignale + einachsige oder zweiachsige

Mehr

IFRD 08P17T1/S35. Induktive Sensoren Sondertypen. Induktive Sensoren PNP. Masszeichnung. Allgemeine Daten. Foto. Nennschaltabstand Sn

IFRD 08P17T1/S35. Induktive Sensoren Sondertypen. Induktive Sensoren PNP. Masszeichnung. Allgemeine Daten. Foto. Nennschaltabstand Sn Induktive Sensoren Induktive Sensoren Sondertypen IFRD 08P17T1/S35 Masszeichnung M8 x 1 34 SW 13 46 M8 x 1 Allgemeine Daten Einbauart Spezialausführung Nennschaltabstand Sn quasi bündig Vollmetallgehäuse

Mehr

Filtereinstellung: s Übertragungsverhalten: linear mit Temperatur Einschaltverzögerung: <5 s

Filtereinstellung: s Übertragungsverhalten: linear mit Temperatur Einschaltverzögerung: <5 s Modulare Kompakt - Temperatur - Sensoren HART Eigenschaften 1510 - WIDERSTANDSTHERMOMETER - Technische Daten Eingang Sensor: 1x Pt100 / 1x Pt1000 / 2x Pt100 / 2x Pt1000 Anschluss: 2-Leiter / 3-Leiter /

Mehr

2-Kanal Drehzahlsensor GEL 2471 Sensor für elektrisch leitfähige Zahnräder

2-Kanal Drehzahlsensor GEL 2471 Sensor für elektrisch leitfähige Zahnräder 2-Kanal Drehzahlsensor GEL 2471 Sensor für elektrisch leitfähige Zahnräder Technische Information Stand 02.10 Beschreibung Applikationsbewährter Drehzahlsensor auf Basis des Wirbelstromprinzips (nicht

Mehr

Schnelle Lieferung. Axial. Anschlüsse

Schnelle Lieferung. Axial. Anschlüsse HOCHAUFLÖSENDER INKREMENTAL-DREHGEBER MIT VOLLWELLE FÜR INDUSTRIEANWENDUNGEN Auflösung bis 50.000 Impulse pro Umdrehung Baugröße 58 mm Vollwelle von Ø 6 bis 12 mm Schutzart IP67 gemäß DIN EN 60529 Große

Mehr

Beschleunigungssensoren Mit Relaisausgang zur Grenzwertüberwachung Analog / CANopen

Beschleunigungssensoren Mit Relaisausgang zur Grenzwertüberwachung Analog / CANopen Merkmale Beschleunigungssensor / Bis zu zwei Relaisausgänge zur Grenzwertüberwachung 3-Achsen MEMS basierte Erfassung Messbereich ±2 g Anschluss: Stecker M12, 12-polig Geeignet für Offshore-Anwendungen

Mehr