Neue Anreize für Gäste schaffen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neue Anreize für Gäste schaffen"

Transkript

1 Weigl & Bollwerk Immobilien Arnsberg + Meschede Telefon 02 91/ Jahrg HW SAUERLANDKURIER für Schmallenberg, Eslohe, Winterberg, Medebach, Hallenberg und Umgebung Geschäftsstellen: Oberer Hagen Schmallenberg Tel / Fax / Zeughausstraße Meschede Tel / Fax 02 91/ Redaktion: schmallenberg@sauerlandkurier.de Auflage sonntags: SAUERLANDKURIER ca Exempl. + SIEGERLANDKURIER & Kurier am Sonntag ca Exempl. = Exemplare SK die gute Sonntagslektüre Das Wetter für die nächsten Tage Sonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch, C 2 C 1 C -1 C 15 C 15 C 9 C 10 C HW SETTMECKE-APOTHEKE Settmeckestraße Sundern Tel / Versand-Apotheke Beratung vom PH 5 Eucerin Gutschein 50% Rabatt vom UBV * *UBV = Unser bisheriger Verkaufspreis gültig bis Bis 7,50 vom UBV auf einen nicht verschreibungspflichtigen Artikel Gutschein 35%Rabatt vom UBV * *UBV = Unser bisheriger Verkaufspreis gültig bis Ab 7,50 vom UBV auf alle nicht verschreibungspflichtigen Artikel NICHT KOMBINIERBAR MIT ANDEREN GUTSCHEINEN NICHT KOMBINIERBAR MIT ANDEREN GUTSCHEINEN WINTERBERG Erster Trailpark in Westdeutschland: Über 20 Kilometer Strecke soll bis Herbst fertig sein. SEITE 2 SCHMALLENBERG Acht Förderbescheide gab es für das Projekt LenneSchiene mit dabei auch Schmallenberg. SEITE 2 WINTERBERG Eindeutiges Votum für Eickler: CDU- Stadtverband bestimmt seine Kandidaten. SEITE 5 COBBENRODE Die Sparkasse Meschede stellte am Donnerstag eine positive Jahresbilanz 2013 vor. SEITE 16 JETZT AUCH HAUSBESUCHE Basar Rund ums Kind Holthausen. Der Basar Rund ums Kind findet am Samstag, 15. März, von 14 bis 17 Uhr im Café am Museum in Holthausen statt. Verkauft wird gut erhaltene Frühjahrs- und Sommerbekleidung für Kinder, Spielwaren und alles rund ums Kind. An diesem Nachmittag werden Kaffee und frische Waffeln angeboten. Verleihung Sportabzeichen Schmallenberg. Die Verleihung des Sportabzeichens 2013 findet am heutigen Sonntag, 9. März, im TV-Vereinsheim (Am Kleff) statt. Beginn ist um 11 Uhr. Alle Absolventen sind eingeladen. EIN JORI-KLASSIKER ZU ERSTAUNLICHEN KONDITIONEN. Modernisieren, dekorieren oder renovieren? Im Schlahbruch Meschede-Enste Ihr Partner rund ums Bauen! Bei BAUKING fi nden Sie eine Vielzahl an Produkten und ein kompetentes Beratungsprogramm, egal ob Sie Ihr Bad neu fl iesen möchten, die Terrasse verschönert werden soll oder der Holzfußboden ausgedient hat. Lassen Sie sich in unserer neu gestalteten Ausstellung in der BAUKING- Niederlassung in Meschede-Enste jetzt auch sonntags von Uhr inspirieren. Wir freuen uns auf Sie! BAUKING mobau SOFA PACIFIC Senioren treffen sich Wenholthausen. Zum Seniorennachmittag am kommenden Dienstag, 11. März, wird eingeladen. Beginn ist um Uhr mit einer Messe. Anschließend ist Kaffeetrinken und Beisammensein im Pfarrheim. Anmeldung unter /63 29 oder / Heimatverein trifft sich Salwey. Die Jahreshauptversammlung des Heimat- und Fördervereins Salwey findet am Freitag, 14. März, um 19 Uhr im Gasthof Schmidt-Breiler statt. Die Tagesordnungspunkte sind den örtlichen Aushängen zu entnehmen. Siegener Straße Olpe Telefon +(49) Mo-Fr: Sa: Uhr Schautag am heutigen Sonntag, 9. März 2014 von Uhr, ohne Beratung, ohne Verkauf! Einladung zum Schautag *! Jeden Sonntag in Meschede-Enste. *Keine Beratung, kein Verkauf. wir handeln! Invasion der Sauerländer: 545 gut gelaunte Fans von Borussia Mönchengladbach, und mittendrin eine FCA-Frau, machten sich am gestrigen Samstag bei strahlendem Vorfrühlingswetter mit dem ersten Sauerland-Express auf den Weg zum Borussia-Park, um das Meisterschaftsspiel der Fohlen gegen den FC Augsburg live zu verfolgen. Unter dem Motto Mehr Sauerländer im Stadion als Augsburger im Borussia-Park hatten die fünf Fanclubs Fohlen-Mythos Sauerland Medebach Hochsauerländer Fohlenstall 1994 Winterberg, Sauerland Powerland 85 Lennestadt, Bökelbergfreunde Südsauerland 95 Finnentrop und Lenne-Fohlen Plettenberg einen Fanzug organisiert erstmals in der Region. Foto: Lars Lenneper Das Leben zehrt an Kindern Medebacher arbeitet bei Projekt in Nicaragua Von Anna Sartorius a.sartorius@sauerlandkurier.de Medebach/Nicaragua. Etwa 9300 Kilometer Luftlinie trennt Deutschland von Nicaragua. Zudem liegen gewaltige Wassermassen zwischen ihnen: der Atlantische Ozean. So groß die Entfernung zwischen den Ländern ist, so groß sind auch die Unterschiede der Lebensumstände ihrer Einwohner. Der Medebacher Julian Mönxelhaus war sieben Monate lang dort, um zu helfen. Denn Unterstützung benötigen viele Menschen in Nicaragua dringend, erklärt der 23-Jährige: In der Hauptstadt Managua, in der ich mich aufhalte, spiegelt sich die Armut besonders deutlich wider. Das Stadtbild ist geprägt von Obdachlosen, Kinderarbeitern und Bettlern. Es ist chaotisch und unorganisiert. Julian Mönxelhaus arbeitete in einem Armenviertel, einem Barrio Wohnviertel aus Wellblechhütten, die größtenteils weder an die Wasserversorgung angeschlossen sind noch ein geregeltes Abwassersystem haben. Dort herrschen Hunger, größte Armut und sehr hohe Kriminalität. Anfangs war das eine enorme Umstellung, gibt er zu: Es war ein langer Weg, bis man sich an die Gefahren gewöhnt hatte. Die einzige Möglichkeit bestand darin, einfach nicht daran zu denken, was passieren könnte. Mit einem gewissen Grad von Vorsicht und Prävention konnte man hier ein normales Leben führen. Julian Mönxelhaus arbeitete im Barrio Memorial Sandino. Der Sozialpädagogikstudent absolvierte das Praktikum seines Praxissemesters im Ausland bei dem Projekt Natras, in dem zurzeit mit 50 Kindern und Jugendlichen des Barrios Memorial Sandino gearbeitet wird. Unser Ziel: Bildung auf christlicher Basis ist die oberste Maxime als einzige Möglichkeit, irgendwann dem Elend zu entfliehen. So motivieren die Mitarbeiter die Kinder und Jugendlichen unter anderem, zur Schule zu gehen. Es wird kontrolliert, ob sie dort erscheinen und wie die Mitarbeit ist. Nachmittags bekommen sie zudem Unterstützung bei den Hausaufgaben und Nachhilfe. Den Großteil der Kosten trägt das Projekt: Somit werden auch die Eltern ermutigt, ihren Kindern eine Unterstützung zu bieten, damit sie ihre Lebenssituation verbessern können, so der Medebacher. Auch die Eltern selbst werden unterstützt so sieht sich das Projekt auch als Anlaufstelle in therapeutischer Hinsicht. Julian Mönxelhaus Arbeit konzentrierte sich auf neu aufgenommene Familien sowie Kindern und Jugendlichen des Projekts. Der Anfang ist für alle schwierig. Das harte Leben zehrt an den Kindern und Jugendlichen und es fehlt oftmals an Respekt und Verantwortung. Das sind Kinder ohne Kindheit, ohne Perspektive, ohne Vorbild. Doch trotz aller Herausforderungen trieben ihn die Fröhlichkeit und Dankbarkeit an: Zu meinem Abschied haben die Kinder und Jugendlichen in ihrem Barrio eine kleine Abschiedsfeier vorbereitet. Alle waren versammelt, auch die Mamas. Ein Jugendlicher, mit dem ich besonders Probleme hatte eine Beziehung aufzubauen, hat mir einen wirklich sehr rührenden Brief geschrieben, in dem er sich für alles bedankt. Mittlerweile ist Julian Mönxelhaus wieder auf dem Weg nach Deutschland. Hier möchte er mit dem Projekt weitermachen: Wir sollten mehr handeln statt nur über die Armut zu reden. Wir sollten uns vor Augen führen, dass es uns in Deutschland gut geht und wir uns trotzdem oftmals beschweren. Dabei gibt es in der Welt Menschen, die sich Tag für Tag durchschlagen müssen und nur das Überleben zählt, schließt er. i Neben Geldspenden werden auch gebrauchte Schuhe ab Größe 25 gesucht. Fragen bitte richten an: julian.managua@web.de und / ALTGOLD ZAHNGOLD BRUCHGOLD GOLDBARREN GOLDMÜNZEN LUXUSUHREN SILBER PLATIN SILBERBESTECK Das Paradies für Schnäppchenjäger in Ihrer Nähe Aktuelles Angebot vom Brunox- Turbo-Spray 5 Funktionen in einem Produkt (Kriechöl, Kontaktspray, Reinigungsmittel, Korrosionsschutz und Schmiermittel, 400 ml (100 ml=1,12 ) Alle Abb. ähnlich 10er-Pack Glühbirnen E27 klar in 25/40/ 60/75 oder 100 Watt Sitzgruppe Allibert Monaco incl. Auflagen Schmallenberg Oststraße 30 (neben Gasthof Dornseifer) Telefon / je Brunox-Epoxy-Spray Rostsanierer/Rostumwandler, 400 ml (100 ml=2,62 ) Hier sehen Sie nur einen Auszug aus unserem vielfältigen Angebot! Alle Produkte finden Sie auch im Ebay-Shop Insektenhotel 20 Kartuschen Tox-Verbundmörtel à 280 ml mit Zulassung, 40 Startikmischer und Mörtelspritze in praktischer Transportbox Ein Preisvergleich lohnt sich garantiert!!! Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei der Firma Störmann Baumaschinen Am Einheit Schmallenberg-Gleidorf Tel / Fax Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr, Uhr, Sa Uhr Bei Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie ab 5 g Feingold 10,- - hohe Ankaufpreise - keine Verkaufsverpflichtung - seriöse Abwicklung - mehr als 50 Filialen Geschäftszeiten: MO - FR Uhr Heute Schautag 11 bis 18 Uhr Große Auswahl an Pellet- und Kaminöfen Exklusive Speckstein-Speicheröfen NEU In Betrieb: Stromloser Pelletofen von KOPPE mech. Laufwerk Heizleistung: 3-8,5 KW Preis: 4.400,- Unser Preis Superpreise durch Großeinkauf AKTIONSANGEBOTE: Wasserführender Pelletofen von MCZ Heizleistung: 13 kw Wasser 10 kw förderfähig Unser Preis Kaminofen Yara Verkleidung Naturstein, Heizleistung: 4-8,5 kw Unser Preis Specksteinofen v. Koppe Heizleistung: 3-7 kw Gewicht: 240 kg Preis: 2.590,- Unser Preis Kirchplatz Bad Fredeburg direkt neben der Kirche Ortseinfahrt Richtung Sauerland BAD Telefon / Öffnungszeiten: Montag geschlossen, tägl. von u , Sa. von Uhr

2 Seite / Dr. Christof Mues Groß- und Kleintierpraxis Im Wennegrund Schmallenberg-Niederberndorf Telefon: 02971/ Telefax: 02971/ Wir sind umgezogen von Meschede nach Niederberndorf! Ab sofort sind wir in unserer Tierarztpraxis zu folgenden erweiterten Sprechzeiten für Sie da: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag nach Termin Für Medikamentenabholungen ist die Praxis von Mo. - Fr. durchgehend von 7:00-19:00 Uhr besetzt. Unser Team, bestehend aus 3 Tierärzt/innen und 3 Tierarzthelferinnen, freut sich auf Ihren Besuch. Sprechen Sie uns gerne an! IMPRESSUM SAUERLAND KURIER AM SONNTAG Kostenlose wöchentliche Verteilung an Haushalte und Betriebe im Hochsauerlandkreis und Kreis Olpe. Auflage SauerlandKurier + SiegerlandKurier + Kurier am Sonntag gesamt sonntags ca Exemplare Verlag und Herstellung: KurierVerlag Lennestadt GmbH Kölner Straße Lennestadt-Grevenbrück Telefon /13 60 Telefax / internet: schmallenberg@sauerlandkurier.de ISDN-Leonardo: 02721/ Verlags-/Anzeigenleitung: Matthias Kramer (verantw.) Anzeigen: Es gilt die Preisliste 39 Chefredaktion: Torsten-Eric Sendler Sonderseitenredaktion: Gregor Breise Röntgen Ultraschall Endoskopie Elektrokardiogramm (EKG) Eigenes Labor (Blut-, Kot- u. Milchanalysen) Zahnbehandlungen Tierarztpraxis Mues Druck: Druck- und Verlagszentrum Hagen Ausgabe für: Schmallenberg, Eslohe, Bad Fredeburg, Aue-Wingeshausen, Müsse, Winterberg, Medebach, Hallenberg Geschäftsstelle: Schmallenberg, Oberer Hagen 8, Telefon 02972/97870 Telefax 02972/ Meschede, Zeughausstraße 7 Telefon 0291/99910 Telefax 0291/ Redaktion: Schmallenberg: Marco Twente, Anna Sartorius Meschede: Lars Lenneper Brilon: Jana Sudhoff Neheim: Christian Weber, Rebecca Rath Vertriebsleitung: Sabine Rohrmann-Jost Für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte übernimmt der Verlag keine Haftung. Weichteilchirurgie Intensivtherapie Stationäre Aufnahme Vorsorgeuntersuchungen Geriatrie Blutegeltherapie und vieles mehr... Besuchen Sie uns doch auch auf unserer neuen Homepage unter Lecker Essen beim»braten-franz«57392 Schmallenberg-Oberkirchen Fon Das neue Gotteslob wird ab Ende März erscheinen! Gerne nehmen wir Ihre Reservierung entgegen. Tel / Große Auswahl an Kommunionartikeln! Buchhandlung, Bastel-, Schul- & Bürobedarf, Geschenkartikel Hochstraße Bad Fredeburg Wenn schon Fleischwurst, denn schon Kaderbach s. Angebote von Mo bis Sa Fleischerfachgeschäft Alle Marken, eine Werkstatt! Schmallenberg Hünegräben 15 Tel / Bio-Rindfleisch aus eigener Zucht u. Schlachtung Punkten und sparen! Hähnchenbrust natur oder gewürzt... 1 kg 8,99 Cordon bleu vom Schweinerücken... 1 kg 7,99 frische grobe Bratwurst... 1 kg 5,99 Pastetenaufschnitt versch. Sorten g 1,19 Kalbsfleischleberwurst g 1,09 frische Zwiebelmettwurst g 0,99 Mittwochsknaller: Hähnchenknusperschnitzel.. 1 kg 8,99 Wir machen Ihren Arbeits- oder Schultag zum Genuss! Ab 6 Uhr morgens belegte Brötchen, kalte- u. warme Getränke und alles, was man bei der Arbeit oder in der Schule braucht! Schauen Sie bei uns rein, der Weg lohnt sich! Die Rezeptideen aus der Lukullus-Zeitung präsentieren wir Ihnen täglich in unserem Theken-TV. Kaderbach BIO GUT FÜR DIE NATUR, Inh. Sven Hartmann GUT FÜR DICH. Helmut-Kumpf-Str Lennestadt Tel / Bürgermeister und Vertreter der beteiligten Städte freuten sich gemeinsam mit Dirk Glaser (Geschäftsführer Südwestfalen Agentur), Wirtschaftsminister Garrelt Duin, Dr. Gerd Bollermann (Regierungspräsident Arnsberg) und Inge Blask (MdL) über die Förderbescheide. Große Bescherung Projekt LenneSchiene : Förderbescheid für Schmallenberg Von Marco Twente m.twente@sauerlandkurier.de Schmallenberg. Große Bescherung für das Regionale-Projekt Lenne- Schiene. NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin übergab jetzt an die projektbeteiligten Kommunen Förderbescheide für acht Tourismusprojekte. Mit dabei war auch der Förderbescheid für die Lenneterrasse im Kurpark Schmallenberg über Euro. Der Förderbescheid bedeutet grünes Licht für die Umsetzung des ersten Bausteins bei der Neugestaltung des Kurparks in Schmallenberg. Im technischen Ausschuss am 5. Mai und im Rat am 6. Mai werden die Arbeiten für die Lenneterrasse zur Vergabe vorgelegt, so Bauamtsleiter Heribert Störmann. Bis Mitte 2015 müssen die Fördergelder abgerechnet sein. Ziel sei es jedoch, den ersten Baustein das neue Ensemble aus Lennetrasse und dem Kunsthaus Alte Mühle noch in diesem Jahr fertigzustellen. So hofft Störmann auf einen Beginn der Arbeiten im Juni Bereits in der kommenden Woche starten die Arbeiten zur Komplettierung des Lenneradweges. Im vergangenen Jahr wurde bereits mit dem Ausbau des Radweges von der B 236 bis zu Göddecken Mühle begonnen (wir berichteten). In diesem Bereich muss noch die Deckschicht aufgebracht werden. Von der Göddecken Mühle bis zur Grafschafter Straße und weiter bis in den Kurpark zur Straße Am Stenn wird der neue Radweg ab dieser Woche gebaut. Zur besseren Überquerung der Kreisstraße für Fuß- und Radfahrer wird eine Querungshilfe errichtet. Die Maßnahme soll bis zum 31. Mai abgeschlossen sein. In dieser Zeit wird im Bedarfsfall der Straßenverkehr durch eine Ampelanlage geregelt. Neue Anreize für Gäste schaffen Ziel des Regionale-Projektes LenneSchiene sei es, die Lebensqualität entlang der Lenne zu steigern, die Außenwahrnehmung zu verbessern und die Identifikation der Bewohner zu erhöhen. Wirtschaftsminister Duin erklärte bei der Übergabe der Bescheide: Mit diesen Projekten setzt die Region ein deutliches Zeichen für den Ausbau des Radund Wandertourismus. Damit werden Anreize für viele neue Gäste geschaffen. Mit den 4,1 Millionen Euro Fördermitteln beläuft sich die bewilligte Summe für das Regionale-Projekt LenneSchiene auf insgesamt 17,9 Millionen Euro bestehend aus EU, Bundes- und Landesmitteln. In den vergangenen fünf Jahren ist durch die Zusammenarbeit der acht Kommunen sehr viel auf den Weg gebracht worden. Die Ergebnisse werden jetzt auch baulich sichtbar, so Daniel Fühner, Projektverantwortlicher der Südwestfalen Agentur. Projektbausteine Iserlohn: Inwertsetzung der Kreisbahnbrücke (Gesamt: / Fördersumme: Euro) Altena: Aussichtspunkt am Westhang der Burg Altena ( Euro/ Euro) Werdohl: Anbindung Erlebnispunkt Remmelshagen (49.980/ Euro) Plettenberg: Inwertsetzung Fischbauchträgerbrücke ( / Euro) Finnentrop: Lichtblick Lenne- Schiene ( / Euro) Lennestadt-Saalhausen: talvital Vitalpark Sauerland (2,3/ 1,85 Mio. Euro) Schmallenberg: Lenneterrasse im Kunstpark ( / Euro). In allen Kommunen wird darüber hinaus als achter Baustein die Lenneroute weiter durch ein eigenständiges Informations- und Kennzeichnungssystem aufgewertet. Traum des Mountainbikers Bau des Trailparks soll bis Herbst fertiggestellt sein Winterberg. Singletrails, naturnahe Strecken mit viel Flow, die jede Menge Spaß bringen davon träumen Mountainbiker. Über die Berge des Winterberger Skiliftkarussells soll sich bis zum Herbst ein umfangreiches Netz ziehen. Mit 20 Kilometer Strecken ist der Trailpark Winterberg der erste in Westdeutschland. Kilometerlange, eigens für Mountainbiker angelegte Trails sind abwechslungsreicher als reine Cross-Country- Strecken, aber deutlich einfacher zu befahren als die Abfahrten im Bikepark. Haupteinstiegspunkt ist der Bremberg. Das Streckennetz deckt verschiedene Schwierigkeitsgrade ab. Wie bei Skipisten steht blau für leicht, rot für mittel und schwarz für schwer. Im Angebot sind vorwiegend familientaugliche Runden, aber auch Touren mit knackigen Anstiegen und Abfahrten für Ausdauernde bis hin zu fahrtechnisch anspruchsvollen Trails ist alles vorhanden. Auch ein Übungsparcours ist integriert. So können sich Anfänger an höhere Anforderungen herantasten. Alle sind eigens für Mountainbiker konzipiert. Der Wunsche nach Flow ist hier der entscheidende Faktor, also das flüssige, leichte Befahren. Breite Zielgruppe wird abgedeckt So deckt der Trailpark die breite Zielgruppe zwischen Cross-Country-Fahrer und Adrenalin-Junky ab. Ein Angebot, das auf dem Dach des Sauerlandes bislang gefehlt hat, ist sich Tourismusdirektor Michael Beckmann sicher. Befahrbar ist der Park mit Mountain- und Trekkingbikes, aber auch mit E-Bikes. Alles ist weitgehend naturbelassen, Eingriffe in die Natur sind Über 20 Kilometern soll sich der Trailpark der Ferienwelt Winterberg ziehen. Foto: Ferienwelt Winterberg auf ein Minimus begrenzt. Die Touren führen über bereits vorhandene Wald-, Forst- und Schleppwege, nutzen teils auch ausgetretene Pfade, sogenannte Singletrails. Nur hin und wieder bringt ein Streckendesigner kleine Finessen in die Wegführung, um Abwechslung hineinzubringen. Das können kleine Anliegerkurven sein, Wurzel- oder Steinpassagen. Aber auch aus Holz gefertigte Passagen, sogenannte North-Shore-Elemente, können dazugehören. Wer dennoch Sorge um Vegetation und Tierwelt hat, den weist Beckmann auf die Besucher lenkende Funktion der Trails hin: Indem wir Strecken ausweisen, halten wir Mountainbiker davon ab, in anderen Gebieten querfeldein zu fahren. Eine sorgfältige Beschilderung und eigenes Kartenmaterial gehören dazu. Inzwischen sind alle planerischen Arbeiten sowie die Genehmigungsverfahren weitestgehend abgeschlossen. Der Bau soll direkt nach dem Winter beginnen. Die Eröffnung soll im Oktober stattfinden. Den Bau des Trailparks fördern die Europäische Union im Rahmen Ziel-2 Förderung sowie das Land NRW. Die Jury hatte vor allen Dingen die Verknüpfung der Angebote der Bike Arena Sauerland und des Bikeparks Winterberg mit dem neuen Trailpark überzeugt. Das Gesamtfinanzierungsvolumen liegt bei rund Euro brutto, Euro sind Ziel2-Fördermittel. Für sauberes Trinkwasser Ruhrverband entlastet Salweybach in Eslohe Von Claudia Metten schmallenberg@sauerlandkurier.de Eslohe. Der erste Spatenstich zum Neubau der Kläranlage in Eslohe wurde offiziell am Donnerstag vollzogen. Eslohes Bürgermeister Stephan Kersting zeigte sich überaus zufrieden, dass mit der Neubaumaßnahme des Ruhrverbandes die ökologischen Ziele und die zukünftige Entwicklung der Gemeinde in Einklang gebracht wurden. Mit dem Neubau der Kläranlage und des Regenüberlaufbeckens wird ein wirksamer Beitrag zum Gewässerschutz sowie eine Stärkung der Entwicklungsmöglichkeiten der Gemeinde Eslohe erreicht, erläuterte Norbert Frece, Vorstand Finanzen, Personal und Verwaltung des Ruhrverbandes. Somit ist eine langfristige Entsorgungssicherheit für neue Baugebiete sowie für Industrie und Gewerbe gewährleistet. Da sich im Vorfeld durch eine Variantenuntersuchung der Anschluss an die Kläranlage Bremke als nicht wirtschaftlich erwiesen hat erhebliche Energiekosten durch neue Pumpanlagen würden entstehen wurde bereits 2013 die Genehmigung für den Bau der neuen Kläranlage erteilt. Die Gesamtkosten für den Neubau, der bereits Mitte 2015 abgeschlossen sein soll, belaufen sich auf etwa 4,5 Millionen Euro. Aufgrund ihrer Lage am kleinen Salweybach hat die Kläranlage Eslohe eine besondere wirtschaftliche Bedeutung. Ein hoher Fremdwasseranfall, der kurz- bis mittelfristig durch die Gemeinde nicht zu vernünftigen Kosten reduziert werden kann sowie eine nicht vorhandene Möglichkeit zur Stickstoffelimination machen einen Neubau erforderlich. Für rund Einwohner bemessen Die neue Kläranlage ist ab 2015 für die Reinigung der Abwässer von rund Einwohnern bemessen und nach modernsten Gesichtspunkten konzipiert. Die zufließende Tageswassermenge in der mittleren Kläranlage beträgt rund Kubikmeter (etwa Badewannenfüllungen). Bei Trockenwetter wird in der Tagesspitze eine Abwassermenge von bis zu 45 Liter pro Sekunde behandelt, die bei Regenwetter bis auf 75 Liter ansteigen kann. Bereits im Dezember 2013 wurden die vorhandenen Schönungsteiche außer Betrieb genommen, so dass genau auf diesen Flächen jetzt der Neubau der Kläranlage erfolgen kann. Das noch vorhandene Regenüberlaufbecken wird durch ein neues Becken mit einem Behandlungsvolumen von 400 Kubikmetern ersetzt. Des Weiteren werden ein neues Zulaufpumpwerk zur Wasserhebung und für die mechanische Behandlungsstufe Rechen und Sandfang errichtet. Die biologische Reinigung soll in zwei neuen Kombibecken und integriertem Nachklärbecken erfolgen. Nach Fertigstellung und Inbetriebnahme werden die alten Belebungsund Nachklärbecken abgerissen. Heinz Maus, Dipl.-Ing. Ruhrverband, Eslohes Bürgermeister Stephan Kersting, Norbert Frece, Vorstand Finanzen, Personal und Verwaltung des Ruhrverbands sowie Dr. Ing. Peter Evers vom Ruhrverband beim Spatenstich zum Neubau der Kläranlage in Eslohe. Foto: Claudia Metten Kreispokalschießen Von Kaspar Kämper Meschede@sauerlandkurier.de Grevenstein. Traditionell treffen sich die Schützenbruderschaften und -vereine des Kreisschützenbundes Meschede eine Woche vor der Delegiertentagung zum Pokalschießen der amtierenden Schützenkönige und Jungschützenkönige, dieses Jahr in der Grevensteiner Schützenhalle. Beim Wettbewerb der Majestäten ging mit 46 von 50 möglichen Ringen Christian Nolte von der St. Andreas- Schützenbruderschaft Velmede-Bestwig als Sieger bei den Schützenkönigen hervor. (Platz 2 und 3 nach einem Stechen: Dietmar Drinhaus, St. Jakobus Bruderschaft Heringhausen, 45 Ringe; Benjamin Himmelreich, St. Hubertus Nordenau, 45 Ringe ). Ein Novum in der Geschichte des Pokalschießens ist, dass der beste Jungschützenkönig, Lukas Tillamnn (47 Ringe) aus der gleichen Bruderschaft (Velmede-Bestwig) stammt wie der Sieger der Könige. Bei den Jungschützen belegten Niklas Eickelmann (St. Severinus Calle, 46 Ringe) und Michael Grobbel vom Schützenverein Lenne auf den Plätzen 2 und 3. Michael Grobbel, Niklas Eickelmann, Lukas Tillmann, Kreisoberst Addi Grooten, Christian Nolte, Dietmar Drinhaus und Benjamin Himmelreich (v.l.) gewannen das Schießen.

3 / Seite 3 Hackfleisch halb + halb Rind u. Schwein gemischt WOCHEN TIPP 1 kg Putenbrust ohne Haut u. Knochen Putenschnitzel 1 kg FRISCH AUF DEN TISCH 6,99 Infos unter: Schinkenbraten Nuss u. Hüfte schön mager ante - Pelletslets Nuhnetalstr Winterberg-Züschen Tel.: pellets@ante-holz.de 1 kg 5,99 1 kg 6,99 Landplockwurst geräuchert nach altem Hausrezept 9,50 Hier blitzt es im HSK 100 g Bauernleber- u. Bauernblutwurst 500 g Port., im Papierdarm 0,80 /100 g Stück Hochsauerland. Der Fachdienst Verkehrsordnungswidrigkeiten des Hochsauerlandkreises gibt für die Woche vom 10. bis 14. März folgende Mess-Stellen für die Geschwindigkeitsüberwachung bekannt: Montag, 10. März: Niedereimerfeld in Arnsberg- Niedereimer und Bahnhofstraße in Winterberg Dienstag, 11. März: Grimmestraße in Arnsberg und B7 in Olsberg-Antfeld Mittwoch, 12. März: B55 am Hennesee Meschede und Wülfter Straße in Brilon-Wülfte Donnerstag, 13. März: B55 in Eslohe-Reiste und B236 in Winterberg-Hoheleye Freitag, 14. März: Galiläaer Weg in Meschede und B511 in Schmallenberg- Mailar 3,99 Tomaten-Karottensuppe tafelfertig, mit Ingwer verfeinert, 500 g Rolle 100 g/0,70 ante - Pellets lets Verlosung! Bei einer Bestellung ab 3 Tonnen Pellets im Zeitraum Mär z 2014 und einer Auslieferung bis zum 31. März 2014 nehmen Sie automatisch an einer Verlosung für zwei Übernachtungen mit Halbpension für zwei Personen im ante Landhaus Alte Wiesen ( teil. Der Aufenthalt ist zu einem beliebigen Datum bis Ende August 2014 von montags bis freitags frei wählbar (Feiertage und Brückentage ausgenommen). Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinne können nicht ausgetauscht oder ausgezahlt werden. GÜLTIG VOM 10. BIS 15. MÄRZ 2014 Stielkotelett gesägt natur o. bratfertig 2,19 Porree- Apfelsalat in leichtem Dressing 100 g 1,19 Stück 3,50 Veggietreff diniert in Brilon Hochsauerland. Der nächste Schlemmerabend des Sauerländer Veggietreffs findet statt am Samstag, 15. März, um 18 Uhr. Das Hotel Rech in Brilon bietet an diesem Abend ein Buffet an. Veganer und die, die es werden möchten oder nur einmal reinschnuppern wollen, sind willkommen, um bei einem netten Abendessen Erfahrungen auszutauschen. Der letzte Tag der Anmeldung ist Mittwoch, 12. März, bei Hotel Rech unter 02961/ Eine der Zielsetzungen des Sauerländer Veggietreffs besteht darin, das vegetarisch/vegane Angebot auf den Speisekarten heimischer Gastronomiebetriebe ein wenig auszubauen. Der Stammtisch diniert alle vier Wochen nach Anmeldung in wechselnden Sauerländer Lokalitäten. Info unter facebook.de/ sauerlandgoesveggie oder bei Rita Ester, / Betriebsräte wählen Hochsauerland. Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) im SPD-Unterbezirk-Hochsauerlandkreis ruft alle Arbeitnehmer dazu auf, sich an den Betriebsratswahlen 2014 zu beteiligen. Dazu erklärt der AfA-Unterbezirksvorsitzende Ralf Wiegelmann: Vom 1. März bis 31. Mai wählen bundesweit viele Millionen Beschäftigte in Tausenden von Betrieben neue Betriebsratsgremien. Daher ruft die AfA als Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen im SPD-Unterbezirk- Hochsauerlandkreis alle Arbeitnehmer dazu auf, ihr aktives Recht auf betriebliche Mitbestimmung durch Von Kaspar Kämper meschede@sauerlandkurier.de Hochsauerland/Velmede. Einen echten Wahlmarathon hatten die Delegierten des CDU-Kreisparteitages gestern Morgen in der Velmeder Schützenhalle abzuarbeiten, stand doch die Vorbereitungen der Kreis-CDU auf die Kommunalwahl am 25. Mai auf dem Programm. Bevor Landrat Dr. Karl Schneider mit einer Grundsatzrede bei den Delegierten um deren Unterstützung bei der Nominierung als Kandidat der CDU für das Amt des Landrates bat, erinnerte Dr. Peter Liese die Anwesenden daran, dass am 25. Mai nicht nur die Kommunal- sondern auch die Europawahlen anstehen. Er betonte die enge Verknüpfung der EU mit dem Hochsauerlandkreis und der Region Südwestfalen. Als Schlagworte nannte er hier die äußerst erfolgreichen Projekte der Regionale Dr. Karl Schneider stellte seine Rede unter das Motto Mit ganzer Kraft für den Hochsauerlandkreis. Er stellte den Delegierten des Parteitages, teils emotional, Konzepte für den HSK in den kommenden Jahren vor. Schwerpunkte werden in den kommenden Jahren sein: Konsolidierung des Kreis- und der Gemeindehaushalte, Ausbau der Verkehrs- und Telekommunikationsinfrastruktur mit A46, Oberer Ruhrtalbahn und Breitbandausbau AVILA AUGENLASERN KURZSICHTIGKEIT WEITSICHTIGKEIT LESEBRILLE HORNHAUTVERKRÜMMUNG LASEK PTK EPILASIK LASIK FEMTO-LASIK AVILA Augenlasern Prof. Dr. med. Andreas Frohn Bismarckstraße Siegen-Weidenau Telefon Stimmabgabe auszuüben und vom Wahlrecht Gebrauch zu machen, da Betriebsräte längst nicht in allen Betrieben eine Selbstverständlichkeit darstellen und somit eingerichtet beziehungsweise organisiert sind. Das Betriebsverfassungsgesetz gibt den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern weitreichende Rechte und Schutz vor Repressalien und Kündigungen bei Einrichtung von Wahlvorständen und Betriebsräten. des Telekommunikationsnetzes. Scharfe Kritik äußerte der Landrat an dem neuen Landesentwicklungsplan der Landesregierung, der, so Schneider wörtlich: einer Bankrotterklärung für den ländlichen Raum gleichkommt. Weitere Schwerpunkte in den kommenden Jahren werden die Themen Energiewende, Bildung, Inklusion und Soziales. Eindeutig sprach sich der Landrat gegen das Fracking, und die Düsseldorfer Vorgabe, im Hochsauerlandkreis 1100 Windkraftanlagen errichten zu müssen, aus. Im Anschluss wurde Karl Schneider zum CDU-Kandidaten für die Landratswahl bestätigt. Als Direktkandidaten für die einzelnen Wahlkreise für den Kreistag des Hochsauerlandes wurden gewählt: Arnsberg: Willy Willmes, Friedrich Nies, Michael-Robert Wittershagen, Ursula Beckmann, Sascha Walenta, Ludger Maas, Bernd Liesenfeld. Sundern: Gerhard Haffner, Volker Wargin, Ludwig Schulte. Meschede: Paul Noeke, Werner Wolf, Ferdi Lenze. Eslohe: Klaus Schulte Bestwig: Martin Bracht galam - fotolia.com ANZEIGE AUSSCHNEIDEN UND MITBRINGEN! Wir verlosen unter allen Teilnehmern eine In-Tasche aus Rind-Nubuk-Leder. Die Verlosung findet am in unserem Hause statt. Schmallenberg: Paul Hermes, Johannes Trippe, Wolfgang Schürmann. Olsberg: Ruth Mühlenhoff, ANZEIGE Marokko - Königsstädte Rundreise zu den Königsstädten Marokkos und anderen Highlights 7 Tage vom bis / 868,- Euro p.p. 1. Tag: Deutschland-Agadir Transfer nach Düsseldorf, mit CONDOR Flug nach Agadir. Empfang durch die Reiseleitung und Transfer zu Ihrem Hotel. 2. Tag: Agadir - Essaouira - Casablanca Morgens Busfahrt entlang der Atlantikküste zur ehemals portugiesischen Festungsanlage Essaouira, dem heutigen Zentrum der Künstler. Rundgang mit Besichtigungen in der schönen Altstadt. Anschließend Fahrt nach Casablanca, wo Sie während einer Stadtrundfahrt u.a. die große Moschee Hasan II. (Außenbesichtigung) sehen. 3. Tag: Casablanca - Rabat - Meknes Nach dem Frühstück Fahrt zur Haupt- und Königsstadt Rabat, in der Sie den Königspalast (von außen), das Mausoleum Mohammed V. und Hassan II., den Hassanturm, die Chellah und die Kasbah besuchen. Von Rabat geht es weiter nach Meknes. 4. Tag: Meknes - Volubilis - Moulay Idriss In Meknes besichtigen Sie heute die alten Stadttore, Speichergebäude und das Mausoleum. Dann fahren Sie zu den römischen Ausgrabungen von Volubi lis und weiter zur Pilgerstadt Moulay Idriss. Übernachtung in Meknes. Hiltrud Schmidt. Winterberg: Martin Schnorbus. Medebach: Anna Kaufhold Brilon: Frühjahrs-Sonderverkauf - 5% bis 80% Rabatt auf alles! 5. Tag: Meknes - Fes Fahrt von Meknes nach Fes. Vormittags sehen Sie den Königspalast (Außenbesichtigung), das Judenviertel und die Medina mit der Karaouine-Moschee und dem Mausoleum des Moulay Idriss II. Weiterhin besuchen Sie die lebhaften Souks mit den Vierteln der Gerber, Kupferschmiede, Färber und Gewürzhändler. 6. Tag: Fes - Ifrane - Beni Mellal - Marrakesch Fahrt über den Mittleren Atlas. In Ifrane Spaziergang durch den Zedernwald. Entlang des Mittleren und Hohen Atlas führt Sie Ihre Reise zum Landwirtschaftszentrum Beni Mellal. Am Abend erreichen Sie Marrakesch, die Perle des Südens und besuchen den faszinierenden Platz Djemaa el-fna mit seinen Gauklern, Musikern. Schlangenbeschwörern und Wasserverkäufern. 7. Tag: Marrakesch - (Agadir) Heute besichtigen Sie Marrakesch, die ehemalige Hauptstadt Marokkos und wohl prächtigste Königsstadt. Sie sehen Baudenkmäler wie die Saadier- Gräber, das Koutoubia-Minarett, die Menara-Gärten und den Bahia-Palast. Die malerische Atmosphäre aus 1001 Nacht macht die Stadt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Sie spazieren durch die Souks mit der Färbergasse und dem Schmiedeviertel. Abends haben Sie Gelegenheit zum Besuch einer Fantasia Folklore Show (nicht inklusive, buchbar vor Ort, ca. 20,- Euro für Eintritt und ein Getränk). 8. Tag: Marrakesch - Deutschland Transfer zum Flughafen Agadir und Rückflug nach Düsseldorf. Sonderverkaufsmonat: 01. März 2014 bis 31. März 2014 Montag bis Freitag, 8.00 Uhr bis Uhr und Samstag, 9.00 Uhr bis Uhr (Vom Rabatt ausgenommen: Alle individuellen Anfertigungen, alle Reparaturen & Änderungen und bereits reduzierte Ware) WILHELM STUHLMANN Lederbekleidung e.k. Inh. Bernhard Schüngel Weddelstrasse 14a D Medebach Telefon / info@leder-stuhlmann.de Mit ganzer Kraft für den HSK Landrat Dr. Karl Schneider erneut aufgestellt Direktkandidaten gewählt Dr. Karl Schneider (r.) wurde beim CDU-Kreisparteitag als Kandidat für die Landratswahl bestätigt. i Alle Informationen rund um die Betriebsratswahlen 2014 sowie über die Funktionen, Aufgaben und Gründung von Betriebsratsgremien erhalten Interessierte direkt beim AfA-Kreisvorstand ralf.wiegelmann@spd-brilon.de oder den zuständigen Gewerkschaften vor Ort. Beim CDU-Kreisparteitag standen die Vorbereitungen der Kreis-CDU auf die Kommunalwahl am 25. Mai auf dem Programm. Siegfried Schrähjahr, Wolfgang Diekmann, Eberhard Fisch. Marsberg: Johannes Wüllner, Thomas Schröder. Eingeschlossene Leistungen Hin- und Ru ckflug ab/bis Düsseldorf Flughafensicherheitsgebuḧren/Steuern Luftverkehrssteuer 7 Tage Rundreise in guten und gehobenen Mittelklassehotels (Landeskategorie 3-4 Sterne) inklusive Halbpension 3 bzw. 4 Tage Verlängerung in Agadir möglich Ausflu ge/besichtigungen/ Eintrittsgelder gemäß Programm Deutsch sprechende Reisefuḧrung Rundreise in modernen und klimatisierten Reise- bzw. Kleinbussen Alle Transfers Deutsch sprechende Reiseleitung Nicht eingeschlossen Reiseru cktrittskostenversicherung Trinkgeldempfehlung (auf Rundreisen 15,- je Person) Fakultative Ausflu ge z.b. Fantasia Einzelzimmerzuschlag 130,- Weitere Infos und Buchungen: Reisebüro Meyer Marktstraße 8, Hüsten Tel /4321

4 Seite / SIE ÄRGERN SICH ÜBER ZU HOHE KOSTEN FÜR IHREN STROM? STOPP. DAS MUSS NICHT SEIN:... über Events bei uns!!! alle tickets per post zzgl. versandkosten Bischof zu Gast Fastenaktion 2014 Messe in Altenilpe Altenilpe. In Altenilpe wird am 16. März um 16 Uhr eine Misereormesse mit Bischof Giuseppe Filippi aus Uganda gefeiert. Die Heiligen Messe wird mitgestaltet von der Berghauser Musikgruppe. Anschließend findet ein Coffee Stop in der Schützenhalle statt. Tickets im Vorverkauf Beatsteaks- Creepmagnet Tour Siegen 37,50 Michael Mittermeier Blackout Siegen 34,30 Carolin Kebekus Siegen 30,30 Bülent Ceylan Siegen 35,45 Atze Schröder Siegen 34,85 Finnentrop in Kooperation mit SauerlandKurier, SiegerlandKurier und Kurier am Sonntag Alle Karten können im First Reisebüro Finnentrop direkt ausgestellt und abgeholt werden! Eine tel. Buchung ist verbindlich. Karten sind vom Umtausch und Erstattung ausgeschlossen! Gemeinsam mit einheimischen Partnerorganisationen in Afrika, Asien und Lateinamerika engagiert sich das katholische Hilfswerk für eine dem Klimawandel angepasste Landwirtschaft, für eine Einschränkung der Nahrungsmittelspekulation und die gerechte Verteilung von Land. In den Misereor-Projekten werden die Selbsthilfepotentiale der Menschen nach dem Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe geweckt. Wie dies wirkungsvoll geschieht, zeigen während der Fastenaktion beispielhaft Misereor-Projekte im afrikanischen Uganda. Hier lernen Bauern eine dem Klimawandel angepasste Landwirtschaft, die das Überleben ihrer Familien sichert. Neue Anbaumethoden, die Weiterverarbeitung von Obst und Gemüse und die Vermarktung der eigenen Erzeugnisse all dies sind Projekte der Hoffnung, die zeigen, dass es möglich ist, Hunger zu vermeiden und Hungerkrisen zu bewältigen. Projektpartner aus Uganda sind während der Fastenzeit in Deutschland unterwegs, um über diese Arbeit in ihrer Heimat zu informieren. Michael Buble Köln ab 72,05 Helter Skelter Bad Fredeburg 16,00 In Extremo Len.-Elspe 41,85 Broilers»Noir Live« Siegen 34,30 Sunrise Avenue Dortmund 56,20 Bernd Stelter Olsberg ab 27,80 Mario Barth Düsseldorf 36,95 Johann König Attendorn 28, Olsberg 29,20 Alle Tickets inkl. 2,00 VVK-Gebühren! Für Druckfehler keine Haftung! kurier-ticket-hotline: 0137/ werktags von 9-18 Uhr, sa. von 9-12 Uhr oder durchgehend Strom 24,44 ab Bitte rufen Sie uns an, Sie erhalten eine unverbindliche und kostenfreie Beratung 14 Ct./ Min. Grevenbrück. Flirt-Shower Südsauerland, DAS Partyereignis im Kreis Olpe, startet am Samstag, 5. April, ab 20 Uhr wieder in der Schützenhalle in Grevenbrück durch. Einlass ist für alle ab 18 Jahren (strenge Ausweiskontrollen!), insbesondere für die Ü30-Generation versprechen die Veranstalter wieder eine Fete der Extraklasse. Party nonstop - auf die Plattenteller kommt das Beste aus den 70ern, 80ern und 90ern, ebenso wie Partyklassiker und aktuelle Tophits. Ein Cent/kWh Treffpunkt für ein nettes Gespräch oder einen heißen Flirt ganz dem Motto entsprechend wird wieder die große Cocktail- und Longdrinkbar mitten in der Halle sein. Und die Flirt-Shower wäre nicht die Flirt-Shower, wenn es nicht auch 2014 wieder eine Premiere geben würde: Erstmals zu Gast sein wird das Team von Berentzen mit fruchtigen Überraschungen im Gepäck. Ausschließlich im Vorverkauf sind die beliebten Partypakete (sieben Karten zum Preis von fünf und elf Karten zum Preis von acht) erhältlich, 100 zert z erter ostrom persönliche Kundenbetreuung 3 ahre Energiepreis ierung einfach, fair und transparent Hits der genialsten Bands Helter Skelter auf einem rockigen Streifzug durch 30 Jahre Bad Fredeburg. (gb) Der Beatabend im Januar klingelt noch ein wenig in den Ohren, da präsentiert der Verein Power of Rock das nächste musikalische Highlight. Denn mit der bayrischen Band Helter Skelter entern am Samstag, 29. März, um 20 Uhr absolute Könner in Sachen Classic-Rock die Bühne im Kurhaus. Und sie versprechen für ihr erstes NRW-Konzert so einiges: Die Rocksongs der späten 60er, 70er und frühen 80er haben uns durch unsere Jugend begleitet, mit dieser Musik wurden Erinnerungen verknüpft und wenn wir sie hören oder selbst spielen, setzt es eben diese Erinnerungen, Gefühle und jene Begeisterung wieder frei. Das Von Pink Floyd bis Golden Earing: Helter Skelter haben als ausgezeichnete Live-Spezialisten die größten Rock-Hits im Gepäck, wenn sie nach Bad Fredeburg kommen. ANZEIGE ist auch der Grund, warum wir uns vor einigen Jahren dazu entschlossen haben, eben jene Musik wieder aufleben zu lassen. Wir zelebrieren unsere Live-Konzerte in anspruchvollster Qualität, hundertprozentig authentisch und mit unglaublicher Spielfreude. Ihre Erfolgsgeschichte ist aufsehenerregend: Beginnend mit Auftritten als kleine Club-Band in 2006, führte sie ihr Weg von Hallen auf dem Land in die Konzertsäle der Großstädte Süddeutschlands. Ihr Programm ist dabei so einfach formuliert wie schwierig umzusetzen: sie spielen schlicht die größten Rocksongs der genialsten Rockbands aus besagter Epoche. Und wenn man dann irgendwann im Kurhaus die Augen schließt, meint man wahrhaftig Ian Gillan, Roger Waters, Dan McCafferty oder Eric Clapton stünden selbst auf der Bühne. Karten für das in NRW bislang einmalige Konzert gibt es für 16 Euro bei Guntermanns Stuben, den Geschäftsstellen der Volksbank Bigge-Lenne, der Stadtsparkasse Schmallenberg und Bad Fredeburg sowie im FIRST Reisebüro Finnentrop ( 0137/ Cent/min) i Mehr Infos gibt es unter - garniert mit einer attraktiven Verlosung. Einzelkarten kosten im Vorverkauf 7 Euro (Abendkasse 9 Euro). Der Vorverkauf startet am kommenden Freitag, 14. März in den Geschäftsstellen des SAUERLANDKURIER in Grevenbrück, Olpe und Schmallenberg, bei Knosch.net in Altenhundem und Grevenbrück, im Mühlencafe Brinker in Grevenbrück, bei Reisetouristik Baumhoff in Elspe und beim Gasthof Born in Grevenbrück. Zudem gibt es einen Online-Vorverkauf für das Partyereignis unter Solarzentrum Sauerland Telefon: 0271 / olarze ntru m-s a uerland.de Orgelkonzert Fete der Extraklasse Flirt-Shower 2014 Der Vorverkauf startet in St. Alexander: Bei der Renovierung der Pfarrkirche in Schmallenberg wurde die Orgel von der Firma Klais grundlegend überholt und in einen künstlerisch hochwertigen Zustand versetzt. An dieser Orgel findet am 16. März um 16 Uhr ein erstes Konzert statt und zwar mit dem Organisten Ulrich Schauerte. Unter dem Titel Höhepunkte der Orgelmusik hat Schauerte ein Programm zusammengestellt, das von Bachs Toccata und Fuge d-moll, Händels Orgelkonzert Nr. 2, Mendelsohns Sonate c-moll, dem Choral in a-moll von Cesar Franck bis zur Toccata in f-dur von Widor reicht. Das Geschehen am Spieltisch wird durch eine neue technische Anlage visuell übertragen und der ansonsten in der Regel unsichtbare Organist somit sichtbar. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Das Bild zeigt Schauerte an der Orgel Notre-Dame de Paris. Musical fällt aus Winterberg. Die Veranstaltung Massachusetts Das Bee Gees Musical am 21. März im Event-Palast Winterberg wird aus tourneeorganisatorischen Gründen abgesagt, teilt der Veranstalter mit. Er bietet an, die Tickets gegen eine andere Veranstaltung umzutauschen. Dazu können sich Kunden unter eine Show aussuchen und unter lisa.passeck@resetproduction.de mitteilen. Karten können auch bei den Vorverkaufsstellen, bei denen sie gekauft wurden, zurückgegeben werden. Die große Cocktail- und Longdrinkbar soll wieder der Treffpunkt für das Partyvolk sein. Verbindungen mit Zukunft Jos. Busch wird Sammelstelle für Oberflächenveredelungen von Coatinc Siegen Den Kundenservice ausbauen: Coatinc Siegen, eine der 8 deutschen Niederlassungen von The Coatinc Company (vormals Siegener Verzinkerei Gruppe) bietet in Zusammenarbeit mit dem Großhandelsunternehmen Jos. Busch in Meschede-Enste ab sofort eine gut erreichbare Sammelstelle für Stahlbauteile. Damit macht der international tätige Spezialist für Full- Service-Oberflächenveredelung innovative Veredelungsleistungen regional verfügbar und unterstreicht zugleich seine gelebte Kundennähe. Mit dem Traditionsunternehmen Jos. Busch konnten wir einen Partner gewinnen, der aufgrund seiner Ausrichtung, Kompetenz und des konsequenten Strebens nach der bestmöglichen Qualität perfekt zu uns passt, erklärt László Balázs, Kundenberater bei Coatinc Siegen. Jeweils mittwochs und freitags fährt der Coatinc Tourendienst die neu eingerichtete Sammelstelle auf dem Betriebsgelände der Firma Jos. Busch an, die u. a. Stahl, Eisenwaren und Röhren vertreibt. Hier werden die Stahlprodukte angenommen, weitergeleitet und fachkundig in Siegen weiterverarbeitet. Innerhalb von 2-3 Werktagen stehen die veredelten Stahlprodukte in Meschede-Enste, Am Steinbach 12 wieder zur Abholung bereit. Das Veredelungsspektrum der Coatinc Company umfasst nahezu alle Verfahren der professionellen Oberflächenveredelung von der klassischen Normaltemperaturverzinkung (NTV) und Hochtemperaturverzinkung über Duxplex-Beschichtungssysteme bis hin zur automatisierten oder teilautomatisierten Schleuderverzinkung und Zinklamelle. Zusätzliche Leistungen wie Glanzpassivierung, Anodisierung und besonders witterungsbeständige Pulverbeschichtungen in sämtlichen Farben komplettieren das Angebot. Die von Coatinc Siegen und Jos. Busch in Kooperation betriebene Sammelstelle verfügt dank der direkten Nähe zur A46 und B7 über eine ideale Verkehrsanbindung, so dass sie für Auftraggeber aus der gesamten Region gut erreichbar ist. Mehr über The Coatinc Company sowie der Jos. Busch GmbH & Co KG finden Sie unter oder

5 / Seite 5 Vortrag bei Kneippianern Bad Fredeburg. Ein Gesundheitsvortrag der Kneippianer Bad Fredeburg zum Thema Die Dornmethode und die Breuss Massage findet am Dienstag, 11. März, um Uhr statt. Die Dornmethode und die Breuss-Massage sind Methoden der Selbstheilung und Selbsthilfe bei Problemen und Erkrankungen des Rückens, der Wirbelsäule, der Gelenke und aller Bereiche des Körpers, die direkt oder indirekt mit der Wirbelsäule und den Gelenken verbunden sind. Referent ist Physiotherapeut Ralf Rauschen im Jugendheim St. Georg in der katholischen Kirche Bad Fredeburg. Kosten 3 Euro, Mitglieder frei. Lotterie-Preise abholen Schmallenberg. 29 Preise der Adventskalender-Lotterie 2013 des Lions Clubs Schmallenberg sind noch nicht abgeholt worden. Die Nummern lauten: 0004, 2598, 0936, 2873, 1234, 2885, 1252, 2899, 1313, 3226, 1395, 3487, 1610, 4009, 2025, 4266, 2177, 4272, 2270, 4372, 2450, 4624, 2451, 4781, 2520, 5144, 2588, 5464, Die Preise können noch bis zum 31. März im Café König in der Weststraße in Schmallenberg abgeholt werden. Nächste Versammlung Fleckenberg. Die nächste Mitarbeiterinnenversammlung der kfd Fleckenberg findet am 19. März, um 20 Uhr im Antoniushaus statt. VORSAISONALE LAGERRÄUMUNG wegen Umstrukturierung und Spezialisierung ab 10. März 2014 auf alle Artikel Dessous, Miederwäsche und Bademoden Herren Tag- und Nachtwäsche 20% bis 25. April 2014 (Weizen nicht in 0,33 l Fl.) Krombacher Pils, Radler, Weizen 20 x 0,5 l/24 x 0,33 l + 3,10/3,42 Pfd Flensburger versch. Sorten 20 x 0,33 l + 4,50 Pfd. Heiligentaler Sprudel o. Still 12 x 1,0 l + 3,30 Pfd. 4. Alle auch in alkoholfrei! 1 l = 1,30/1,64 1 l = 1, l = 0,55 Evian oder Volvic 6 x 1,5 l + 3,00 Pfd l = 0,37 49 aktuell vom % Anne Miederhoff Schmallenberg Weststraße 2 Ladenzeile König Pilsener 20 x 0,5 l + 3,10 Pfd. 12. Pilsner Urquell 20 x 0,5 l + 3,10 Pfd. 14. Tönissteiner Classic o. Medium 12 x 0,7/0,75 l + 3,30 Pfd. Coca Cola 70% 1 l = 1, l = 1, l = 0,48/0, Purzelpreis Purzelpreis 1 Kasten kaufen = 9, Flaschen gratis 1,66 = 1 Kasten für 8, Flaschen gratis dazu! 1 l = 0,83 nicht alle Artikel in sämtlichen Märkten erhältlich. alle Sorten Irrtum vorbehalten. Gültig in allen teilnehmenden Märkten. 12 x 1,0 l + 3,30 Pfd. 9. Unsere Märkte finden Sie in: Winterberg-Siedlinghausen, Hochsauerlandstr. 68 Winterberg-Züschen, Nuhnetalstr. 88 Schmallenberg, Auf der Lake 22 Eslohe, Hauptstr. 41 Olsberg, Sitterbachstr. 2 Winterberg, Remmeswiese 1c Eindeutiges Votum für Eickler Mitglieder des CDU-Stadtverbands bestimmen Kandidaten Winterberg. Die über vierhundert CDU- Mitglieder des CDU-Stadtverbandes Winterberg bestimmten im vergangenen Jahr ihre Delegierten zur Aufstellung der Kandidaten zur Kommunalwahl. Jetzt versammelten sich die Delegierten unter der Leitung des Stadtverbandsvorsitzenden Michael Mingeleers im Winterberger Ratssaal, um ihre Kandidaten in den Wahlkampf zu schicken. In den letzten Monaten wählten die Ortsverbände ihre Kandidaten für die Wahlbezirke und die Reserveliste. So konnte jedes Mitglied des CDU-Stadtverbandes Vorschläge und Meinungen einfließen lassen. Diese Vorschläge wurden jetzt zu einem Der CDU-Stadtverband bestimmte kürzlich seine Kandidaten für die Kommunalwahl. Konzept zusammengefasst und von den Delegierten bestätigt: Als erstes wurde der Kandidat zum Amt des Bürgermeisters gewählt. Dort stellte sich der amtierende Bürgermeister Werner Eickler erneut zur Wahl. Das Votum fiel eindeutig aus: Alle Delegierten stimmten für Eickler. So ein einstimmiges Vertrauen freut mich und es motiviert mich zugleich, auch in den nächsten Jahren die Entwicklungen in Winterberg mit seinen Dörfern gern zu begleiten, so drückte Eickler die Freude nach seiner vierten Nominierung zum Bürgermeisterkandidaten aus. Zukünftig müsse man den Spagat schaffen, für die jüngere Generation interessant und attraktiv zu bleiben und der älteren Generation Lebensqualität ermöglichen. Also ginge es von frühkindlicher Bildung über gute Schulen und Ausbildungsmöglichkeiten bis hin zum Leben im Alter in vertrautem Umfeld, wie auch um Fragen der Mobilität und Sicherung der medizinischen Versorgung. In den Investitionen heimischer und angesiedelter Betriebe von fast 200 Millionen Euro in den vergangenen Jahren zeige sich der Wirtschaftsförderungserfolg. Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen sei auch in Zukunft ein wichtiges Ziel, ebenso wie die zunehmende Aufgabe, die Betriebe bei der Gewinnung von Fachkräften zu unterstützen. Nach der Wahl des Bürgermeisterkandidatenen wurden die Kandidaten der Direktmandate für die Wahlbezirke im Stadtgebiet und deren Vertreter gewählt. Dort wurden die Vorschläge der Ortsverbände bestätigt (siehe Infokasten). Für das Kreistagsmandat stand Martin Schnorbus als Kandidat zur Wahl. Er, der das Kreistagsmandat 2010 übernommen hatte, berichtete vor der Abstimmung über Neuastenberg - Winterberger Str. 26 Tel.: ( ) Öffnungszeiten: Mo. von 8.00 h h Di., Mi., Do. & Fr. von 8.00 h h Samstag Pflegefall was nun? Winterberg. Die Kolpingsfamilie Winterberg lädt alle Interessierten zu einem Vortag am kommenden Dienstag, 11. März, zum Thema Pflegefall was nun? ein. Isabel Hiob, die Leiterin der Pflegeberatung im St.-Franzikus-Hospital, wird über Kosten, Möglichkeiten und Zuschüsse referieren. Der Vortag beginnt um 19 Uhr im Edith-Stein- Haus. Der Eintritt ist frei. Blutspende in Siedlinghausen Siedlinghausen. Der nächste Blutspendetermin in Siedlinghausen ist am Mittwoch, 12. März, von bis 21 Uhr in der Hauptschule, Senge-Platten-Straße 10. von 7.30 h h Angebot vom Kräutersenfbraten vom Schweinenacken 6,99 /1 kg Kräutersenfbraten vom Schweinelachs 7,99 /1 kg Gehacktes halb & halb stets frisch hergestellt 5,99 /1 kg Lachs- oder Oberschalenschnitzel nur beste Qualität 7,99 /1 kg Delikatess Wiener Würstchen 1,08 /100 g Jagd- und Schinkenwurst als Stückware 0,99 /100 g Leberkäs eine Spezialität des Hauses 0,89 /100 g Erfolgreiche Teilnahme bei der Qualitätsprüfung»Meisterstücke 2014«die Zusammensetzung und Mehrheitsverhältnisse des Kreistages. Er informierte über die Ausschüsse, Gesellschafter- und Verbandsversammlungen, in denen er tätig ist. Gerne stelle er sich als Kandidat des CDU-Stadtverbandes weiter zur Verfügung. Auch hier votierten die Delegierten für den Kandidaten. Kandidaten für Direkmandate Wahlbezirke: Nr. 1 (Winterberg) Sven Lucas Deimel, Nr. 2 (Winterberg) Gisela Quick, Nr. 3 (Winterberg) Martin Schnorbus, Nr. 4 (Winterberg) Bernhard Selbach, Nr. 5 (Altastenberg) Joachim Pape, Nr. 6 (Elkeringhausen) Marc Honekamp, Nr. 7 (Siedlinghausen) Johannes Hellwig, Nr. 8 (Siedlinghausen/ Altenfeld) Dietmar Hellmann, Nr. 9 (Züschen) Joachim Reuter, Nr. 10 (Züschen) Bernhard Völlmecke, Nr. 11 (Niedersfeld) Lothar Borgmann, Nr. 12 (Niedersfeld) Heinz Schmidt, Nr. 13 (Hildfeld) Meinolf Ittermann, Nr. 14 (Grönebach) Matthias Krevet, Nr. 15 (Silbach) Michael Schneider und für den Wahlbezirk Nr. 16 (Höhendörfer) Klaus Homrighausen. Schulung in Erster Hilfe Wenholthausen. Der Heimatverein Wenholthausen bietet am Montag, 10. März, um 18 Uhr eine Defi-Schulung des DRK im Feuerwehrhaus Wenholthausen an. Die Schulung dauert rund drei Stunden. Es werden neben dem Umgang mit einem Defibrillator Herz- Lungen-Wiederbelebung und weitere Erste-Hilfe-Maßnahmen gezeigt. Es sind noch Plätze frei. Interessierte können sich bei Stephan Pieper, 01 71/ , anmelden. Die Teilnahme wird aus Spenden finanziert und ist daher kostenlos. kfd fährt nach Eslohe Wormbach. Die kfd Wormbach lädt für den 12. März zu einer GEFU-Besichtigung nach Eslohe ein. Treffpunkt ist um Uhr am Kirchplatz, von dort werden Fahrgemeinschaften gebildet. Die Besichtigung beginnt um 15 Uhr. Im Preis von 9,50 Euro, der vor Ort eingesammelt wird, ist eine Kochvorführung, eine Kaffeetafel und ein Einkaufsgutschein enthalten. Um eine schnelle Anmeldung bei Marita Ax, 02972/ , wird gebeten. Schnitzelwochen im MÄRZ Flammkuchenwochen im APRIL Spargelwochen im MAI von Mo Sa von Uhr geöffnet WERKSTÄTTE FÜR MÖBEL UND EINRICHTUNGEN Niedersorpe 32, Schmallenberg, Tel /5 82 HÜTTEN Traumberuf Heilpraktiker Heilpraktikerschule der Paul-Schmidt-Akademie in den Sauerland-Pyramiden Haben Sie Interesse an einer Heilpraktikerausbildung? Unser Ausbildungsangebot mit Zusatzausbildung Bioresonanz: 1 Kombinationsausbildung zum /zur Heilpraktiker/ in (medizinisch) über 24 Monate. Alle 2 Monate (Sa. + So.) von 9.30h bis 16.45h in 16 Präsenzveranstaltungen in Lennestadt. 2 Ausbildung zum Heilpraktiker/ in (Psychotherapie) 3 NEU: Kombinationsausbildung zum/ zur Heilpraktiker/ in in 12 Monaten Starttermin: NEU: Heilpraktiker/ in (Physiotherapie) Starttermin: Einstieg bis Frühjahr 2014 möglich! Interessierte können gerne an einem kostenfreien und unverbindlichen Probeunterricht als Gasthörer teilnehmen! Die Studienleitung Frau HP Bettina Schipper berät Sie gerne unter der: 0151 / Wir informieren Sie gerne zur Förderung mit dem Bildungsscheck-NRW über EUR. Fordern Sie über das Kontaktformular im Internet unter: den kostenfreien Internet- Schnupperkurs mit den Lernbereichen Zelle und Gewebe an. Wie viele Pfunde können Sie in 4 Wochen abnehmen? Dorf-Alm Willingen Briloner Straße 44 Tel Dorf-Alm Winterberg Am Waltenberg 35 Tel Täglich ab 10 Uhr geöffnet! Warme Küche von Uhr

6 Seite / Versammlung Wegebau Wenholthausen. Die Mitglieder des Wegebauverbandes und der Beteiligtengesamtheit Wenholthausen sind zu einer gemeinsamen Mitgliederversammlung am Dienstag, 11. März, um 20 Uhr in den Gasthof zur Post in Wenholthausen eingeladen. Wichtige Tagesordnungspunkte sind unter anderem die Wahl des Vorstands des Wegebauverbandes und die Wahl des Beirats der Beteiligtengesamtheit. Darüber hinaus ist über die Kassenberichte 2013, Bauund Unterhaltungsmaßnahmen sowie den zukünftigen Wegeausbau zu beraten. Ebenfalls ist über die Umlage 2015 zu entscheiden. Alle Eigentümer von land- und forstwirtschaftlichen Grundstücken im Bereich der Beteiligtengesamtheit und des Wegebauverbandes Wenholthausen sind zu dieser Mitgliederversammlung eingeladen. Auszeit in der Fastenzeit Wormbach. Eine Zeit der Stille findet am Montag, 10. März, um Uhr in der Pfarrkirche Wormbach statt. In der Hektik und den vielen Worten sind alle eingeladen, die Sehnsucht nach Stille haben. Eine Wolldecke sollte mitgebracht werden. Die weiteren Termine sind: Dienstag, 18. März, Mittwoch, 26. März, Freitag 4. März. Der Beginn ist jeweils um Uhr. Meditatives Tanzen Silbach. Ein meditatives Tanzen findet am Freitag, 14. März, um 19 Uhr im Pfarrheim Silbach statt. Unter der Leitung von Monika Nieder begrüßen die Teilnehmer den Frühling. Das Thema lautet Der Sonnengesang des heiligen Franziskus, Tänze zu den vier Elementen. Idee wird umgesetzt Sperrung der Böttenbergstraße in Eslohe Eslohe. Das hohe Verkehrsaufkommen wie auch die gefahrenen Geschwindigkeiten in der Böttenbergstraße in Eslohe waren mehrfach in den letzten Jahren von den Anwohnern bemängelt worden. Mit den Anliegern, der Dachdeckerschule und der Gemeindeverwaltung ist daraufhin gemeinsam die Idee entwickelt worden, die Böttenbergstraße in Höhe des Wendehammers für den Fahrzeugverkehr zu sperren. Nachdem nun die baulichen Voraussetzungen vorliegen, wird in der nächsten Woche die Umsetzung der verkehrsrechtlichen Anordnung des Straßenverkehrsamtes zur Sperrung der Durchfahrt der Böttenbergstraße am Ende der Wohnbebauung (hinter Günter Eickel, Schulleiter der Lorenz-Burmann-Schule, Georg Sommer, Fachbereichsleiter für den Bereich Ordnung/ Wirtschaftsförderung und Bürgermeister Stephan Kersting. dem Wendeplatz) erfolgen. Die Zufahrt zum Parkplatz der Dachdeckerschule wird dann zwingend vom Kreisverkehr Hauptstraße/Braukweg über den Braukweg und den außerhalb der Wohnbebauung liegenden Teil der Böttenbergstraße erfolgen. Die Häuser in der Böttenbergstraße einschließlich der Dachdeckerschule, können dann nur noch über die Schultheißstraße angefahren werden. Eine große Hilfe Aufruf für Philippinen erbringt Euro Schmallenberg. Der Aktionskreis Hilfe für Menschen in Not der Pfarrgemeinde St. Alexander startete im November einen Hilferuf für die Menschen auf den Philippinen, die durch den Taifun Haiyan all ihr Hab und Gut verloren haben. Der Spendenaufruf erbrachte insgesamt Euro. Spendenaufruf für die Philippinen erbrachte Euro. Versammlung der DLRG Eslohe. Die Ortsgruppe Eslohe der DLRG führt ihre Mitgliederversammlung am Samstag, 15. März, im Gasthof Domschänke, Eslohe durch. Start ist um 17 Uhr. Eingeladen sind alle Mitglieder, insbesondere auch die DLRG-Jugend. Tagesordnung (unter anderem): Ehrungen, Berichte der Referenten, Kassenbericht, Vorstandswahlen. Außerdem werden Termine und Veranstaltungen für das Jahr 2014 bekanntgegeben und diskutiert. Unter anderem führt die Ortsgruppe wieder die Veranstaltung Spaß am See in Wenholthausen am Esmeckestausee zusammen mit der Feuerwehr Wenholthausen durch. Bereits im Juni richtet die Ortsgruppe die Gemeindemeisterschaften, das Volksschwimmen sowie Spaß im Bad aus. Wanderung für Senioren Medebach. Die nächste Seniorenwanderung findet am kommenden Mittwoch, 12. März, statt. Geplant ist eine leichte Wanderung im Astengebiet. Die Führung übernimmt Familie Fischer aus Winterberg. Zum Abschluss ist eine gemütliche Einkehr geplant. Abfahrt mit Pkw ist um 14 Uhr ab dem Marktplatz Medebach, weitere Infos unter / Gäste sind willkommen. Versammlung der Jagdgenossen Die Versorgung vieler Orte war total zusammengebrochen. Die Menschen haben kein trockenes Dach über dem Kopf, ihnen fehlen Nahrungsmittel, sauberes Wasser und Medikamente. Die Franziskanerinnen und Franziskaner auf den Philippinen sind seit dem 11. November pausenlos im Einsatz für die Opfer des Taifuns. Ein Schwerpunkt ist die Basisgesundheitsversorgung in schwer zugänglichen Gebieten. Daneben haben sie Schwerverletzte im Franziskanerkrankenhaus Calbbayog-City behandelt und Obdachlosen in Ormoc- City Unterkunft gewährt und sie verpflegt. Die Franziskaner schreiben: Jetzt, in den Wochen danach, brauchen die Menschen weiterhin Hilfe. Mittel und Kräfte müssen mobilisiert werden zum Wiederaufbau. Außerdem soll im Gebiet Nibangon eine Schule wieder aufgebaut werden für das Ureinwohnervolk der Aeta. Für die Kinder, Jugendlichen und auch Erwachsenen im Umfeld ist es die einzige Möglichkeit, lesen, schreiben und rechnen zu lernen. 420 Familien werden täglich mit Nahrungsmitteln versorgt. Durch die bisherige großherzige Hilfe aus dem Schmallenberger Raum und darüber hinaus konnte vielen Betroffenen geholfen werden. Die Ordensleute sind vor Ort und wissen, was die Menschen am dringendsten brauchen. Viele kleine und große Spenden trugen dazu bei, dass Hilfe in größter Not durch die große Summe von Euro möglich wurde. Zu den Spendern zählen Gruppen, Vereine, Kommunionkinder, Nachbarschaften, Firmen und viele Privatleute. Auch Geldspenden, die anstelle von Blumenschmuck bei Beerdigungen erwünscht waren, trugen zu der erheblichen Summe bei. Allen dankt der Aktionskreis, auch im Namen der Franziskaner. Vorsitzender wird gewählt Siedlinghausen. Die Mitgliederversammlung des Bädervereins Siedlinghausen findet am Dienstag, 11. März, um Uhr im Kolpinghaus statt. Neben den üblichen Berichten stehen wichtige Neuwahlen an, so wird der Erste Vorsitzende gewählt. Treffen der Tagesmütter Schmallenberg. Das nächste Treffen der Tagesmütter aus dem Stadtgebiet Schmallenberg ist Mittwoch, 12. März, 20 Uhr, im Restaurant Richter, in Gleidorf. Hier treffen sich alle Tagesmütter zum Austausch über wichtige Dinge für ihre Berufspraxis. Informationen: Petra Daum, Walbecke, /6 18. Satzung wird geändert Lenne. Die Antennengemeinschaft Lenne lädt alle Mitglieder zu einer außerordentlichen Generalversammlung am Freitag, 21. März, um 20 Uhr in den Gasthof Heimes- Willmes Viehl ein. Grund dieser außerordentlichen Versammlung ist die geplante Satzungsänderung. Die Einladungen inklusive Tagesordnung und den zu ändernden Satzungstext hängen an den schwarzen Brettern aus und sind bei den Vorstandsmitgliedern einzusehen. Die Versammlung ist mit der Anzahl der anwesenden Mitglieder beschlussfähig. & Tel / d.hofmann@sauerlandkurier.de Berghausen. Die Mitglieder der Jagdgenossenschaft Berghausen Revier V - Buchholz - sind zur Generalversammlung für Freitag, 21. März, um 20 Uhr in das Feuerwehrgerätehaus in Schmallenberg-Niederberndorf eingeladen. Die Tagesordnung umfasst unter anderem Kassenbericht 2013/ 14, Entlastung Vorstand und Schriftführer und Verwendung des Reinertrages. Montags Chorproben Oberschledorn. Die Proben für die Oberschledorner Chöre finden jeweils Montags um Uhr für den Frauenchor und um Uhr für den MGV im Pfarrheim Oberschledorn statt. Neue Sänger sind willkommen.

7 / Seite 7 Der Übergang zur Rente Hochsauerland. Das DGB- Bildungswerk NRW bietet im März in Zusammenarbeit mit der DGB-Region Südwestfalen/Kreisverband HSK wieder eine informative Veranstaltung im Hochsauerlandkreis an. Erläutert werden die arbeits- und vor allem sozialrechtlichen Rahmenbedingungen, denen sich Menschen in rentennahen Jahrgängen ausgesetzt sehen, wenn sie krankheitsbedingt ihre bisherige Tätigkeit nicht mehr ausüben können. Besprochen werden die Themen Entgeltfortzahlung, Kündigungsschutz, Schwerbehinderung, Krankengeld, Verletztengeld, Arbeitslosengeld sowie die Rentenzugangsmöglichkeit bei Erwerbsminderung. Abschließend sollen die Möglichkeiten erläutert werden, Altersrenten mit und ohne Abschläge in Anspruch nehmen zu können. Als Experte steht André Geyer, IG Metall Gewerkschaftssekretär und Fachanwalt für Sozialrecht zur Verfügung. Die kostenlose Veranstaltung findet statt am Dienstag, 11. März, 14 Uhr bis Uhr in der Beratungsstelle für Personen in besonderen sozialen Schwierigkeiten, Ruhrstraße 74b in Arnsberg. Auskünfte zur Veranstaltung beim DGB-Büro unter 02 91/ Erlebnisse mit Schwerhörigkeit ANZEIGE Termine für Trecker-TÜV Hochsauerland. Folgende TÜV-Termine für Trecker finden am Samstag, 15. März, im Sauerland statt: Winterberg von 8 bis 8.30 Uhr Edith-Stein-Haus ; Hallenberg von 9 bis 11 Uhr Genossenschaft Hallenberg; Braunshausen von bis Uhr Kapellenweg 1; Züschen von 14 bis 15 Uhr in Bentheim bei Kleinsorge. CDU Senioren treffen sich Neheim-Hüsten. Die CDU Senioren Neheim Hüsten und Umland sind am Dienstag, 11. März, um 15 Uhr zu einer sehr interessanten Power-Point Präsentation ins Kolpinghaus Neheim eingeladen. Thema: Arnsberg holt die Ruhr zurück hin zu einer lebenswerten Stadt. Dr. Gotthard Scheja, Stadt Arnsberg, wird diese Präsentation kommentieren. Interessenten sind willkommen. ANZEIGE Gönnen Sie sich Ihre GlashAuszeit! Hochsauerland. Schneller, einfacher und moderner ist der Postverkehr Hochsauerland. Die Schwerhörigenbund-Gruppe trifft für Kunden der Arbeitsagentur Meschede-Soest mit der sich am Freitag, 14. März, um neuen Postleitzahl geworden. Egal, um welches Uhr im Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg, Clemens- Schriftstück es sich handelt August-Straße 116. Alexander oder ob es für eine der Agenturdienststellen in Arnsberg, Görsdorf beschreibt in seinem Buch Taube Nuss Nicht Gehörtes aus dem Leben eines Lippstadt, Marsberg, Meschede, Olsberg, Schmallenberg, Soest, Sundern, War- Schwerhörigen seine zum Teil skurrilen Erlebnisse mit stein oder Werl bestimmt ist: der Schwerhörigkeit und sein Die Anschrift lautet immer: Leben vor und nach der Implantation eines Cochlea Im- Agentur für Arbeit Meschede-Soest Soest. plantats. Die Leiterin der Gruppe, Cornelia Schloetmann und Sigrid Gräwert tragen Passagen des Buches vor, Vorbei sind die Zeiten kom- ANZEIGE die ihnen besonders gut gefallen haben. Darüber hinaus werden sich die Gruppenmitglieder wie immer untereinander austauschen. Neue Teilnehmer sind willkommen. Weitere Information von DSBArnsberg@web.de oder bei der AKIS, 02931/ Schaffen Sie sich einen Lieblingsplatz zum Durchatmen: Das Solarlux Glashaus bietet Schutz und Offenheit zugleich. Schon bei den ersten Sonnenstrahlen genießen Sie den Frühling, verlängern Ihre Terrassen-Abende im Sommer und haben selbst im Herbst noch Freiluft-Saison. Einfach eine tägliche kleine Auszeit nehmen ganz für sich oder mit Familie und Freunden. Übrigens: Sichern Sie sich Ihr Glashaus im Aktionszeitraum vom 01. März bis 31. Mai 2014 und Ihre Einweihungsparty geht auf uns! Nach den trüben Wintertagen erwarten wir alle sehnsüchtig die ersten Strahlen der Frühlingssonne und freuen uns auf die wärmeren Tage. Aber gerade in der frühen Jahreszeit macht frischer Wind oder ein schnell aufziehender Schauer einem längeren Aufenthalt auf der Terrasse einen Strich durch die Rechnung. Eine Garantie für unbeschwertes Freiluft-Vergnügen bietet das Glashaus. Ein transparentes Terrassendach mit senkrechten Glas- Elementen bietet genau den Schutz, den Sie brauchen, wenn Sie plötzlich von einem Regenschauer überrascht werden. Sie können die Elemente ganz flexibel in der ebenerdigen Bodenschiene bewegen. Auf diese Weise lassen sich schnell alle Glas- Flügel schließen und Sie sitzen rundum geschützt in Ihrem Glashaus das lästige Verstauen von Gartenmöbeln erübrigt sich so ebenfalls. Und wenn die Sonne wieder scheint, schieben Sie alle Elemente komplett zur Seite und genießen das Frühlingswetter in vollen Zügen. Natürlich bekommen Sie auch praktisches Zubehör direkt von Solarlux: Eine Markise, integrierte Lichtleisten oder ein Design-Heizstrahler für kühlere Stunden machen Ihr Glashaus zu einer echten Komfortzone. Und das alles in der bewährten Solarlux-Qualität, Made in Germany. Also, gönnen auch Sie sich Ihre GlashAuszeit! Kostenlose Einweihungsparty im Glashaus Feiern Sie Ihr neues Glashaus: Wir spendieren Ihnen eine italienische Einweihungsparty, wenn Sie sich für Ihr Terrassendach oder Glashaus im Aktionszeitraum vom 01. März bis 31. Mai 2014 entscheiden! Ihr Partypaket enthält hochwertigen Prosecco und Rotwein, ein reichhaltiges Antipasti-Buffet sowie Pasta mit einem würzigen Sugo, Parmesankäse und ein italienisches Dessert. Und damit Sie sich als Gastgeber wirklich um nichts kümmern müssen, runden wir das ganze durch Dekoration und Einladungen für Ihre Gäste ab. SOLARLUX Aluminium Systeme GmbH Unionstraße 10, Werl Tel.: / info@solarlux.de, Eine Anschrift für alles Einheitliche Postleitzahl für Kunden der Arbeitsagentur plizierter Straßennamen oder unterschiedlicher Adressen. Wer die nutzt, hat den Vorteil, dass seine Post an die Arbeitsagentur schneller ankommt. Die Briefe gehen direkt an ein zentrales Scanzentrum, werden dort datenschutzkonform digitalisiert und per Datenleitung sofort an die zuständigen Bereiche der Arbeitsagentur übermittelt. Der Brief erreicht dadurch die zuständigen Sachbearbeiter schneller und wird mit der richtigen elektronischen Akte verknüpft. Die Unterlagen sind direkt am Arbeitsplatz präsent und mit der Bearbeitung kann sofort begonnen werden. Auskünfte können ortsunabhängig und unmittelbar erteilt werden. Die von der Bundesagentur für Arbeit (BA) eingeführte elektronische Akte macht es möglich. Mit effektiv gesteuerten Postströmen, moderner Informationstechnologie und vereinfachten Geschäftsprozessen hat die BA im Sinne ihrer Kunden eine Vorreiterrolle innerhalb der Bundesverwaltung eingenommen. Noch nicht einbezogen sind die Jobcenter. Hier gilt weiterhin die jeweilige Besucheranschrift auch als Postanschrift. Der neue Mercedes-Benz GLA (l.) und die neue C-Klasse (r.) werden am Samstag, 15. März, im Autohaus Paul Witteler vorgestellt. Flexibel und souverän Autohaus Witteler feiert Premiere des GLA und der C-Klasse Brilon. Der neue Mercedes-Benz GLA und die neue C-Klasse werden am Samstag, 15. März, von 9 bis 17 Uhr im Autohaus Paul Witteler vorgestellt. Die Gäste dürfen sich auf Probefahrtmöglichkeiten beider Fahrzeuge freuen. Dazu gibt es einen Demonstrationsparcours Intelligent Drive, bei dem die neuen Fahrassistenzsysteme (zum Beispiel 360 Grad-Kamera, Distronic Plus oder autonomes Staufolgefahren) präsentiert werden. Der neue Mercedes Benz GLA (Verbrauchswerte siehe Anzeige) interpretiert als Wanderer zwischen den automobilen Welten das Segment der kompakten SUV neu. Der erste Mercedes Benz im schnell wachsenden Segment der kompakten SUV ist handlich in der Stadt, spritzig auf Land- und Passstraßen sowie dynamisch und effizient auf der Autobahn. Der GLA ist weniger hochbeinig und wuchtig als der bisherige SUV. Zugleich ermöglicht der optionale Allradantrieb 4MATIC eine Menge Freizeitspaß. Fahrzeuge mit 4MATIC besitzen serienmäßig die Bergabfahrhilfe DSR (Downhill Speed Regulation) sowie ein Offroad-Fahrprogramm, damit der GLA noch geländetauglicher wird. Zusätzlich unterstützen weitere zahlreiche Fahrassistenzsysteme wie Müdigkeitserkennung, Distronic Plus und automatisches Einparken in Längsund Querparklücken. Neue Maßstäbe in der Premium-Mittelklasse setzt zudem Mercedes-Benz mit der neu entwickelten C-Klasse. Dank intelligentem Leichtbaukonzept mit bis zu 100 Kilogramm weniger Gewicht, exzellenter Aerodynamik und sparsamen Motoren markiert die neue C-Klasse Effizienz- Bestwerte (Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/ kombiniert: 7,4-4,8/5,0-3,4/ 5,8-4,0 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert g/ km; Effizienzklasse C-A+). Viele neue Assistenzsysteme ( Intelligent Drive ) wie die Distronic Plus bieten Sicherheit. Ein neues Fahrsystem, auf Wunsch mit Luftfederung, sorgt für Federungs- und Abrollkomfort und leichtfüßig agile Fahreigenschaften. Die neue C-Klasse Limousine sowie der GLA können ab sofort bestellt werden. i Bei einem Photoshooting können sich die Besucher der Premierenfeier am 15. März unter dem Motto Mit der neuen C-Klasse in die weite Welt ablichten lassen. Für Frühlingsatmosphäre sorgt die Blumengalerie Heike Hoff (Verkauf von Frühlingsblumen und Accessoires), Blumen Dreßen (Dekoration) und Gartenmöbel von Pieper Holz GmbH, Olsberg. ANZEIGE EINLADUNG ZU UNSEREN TERRASSENTAGEN & 16. März Uhr Ausstellung Werl SOLARLUX Aluminium Systeme GmbH Unionstr Werl Tel info@solarlux.de ANZEIGE Gold-gelbe Genussmomente zum Tag der Tiefkühlkost: iglo Gemüse-Reis Pyramiden Goldene Mischung Schon 102 Jahre ist es her, dass der Amerikaner Clarence Birdseye 1912 hoch im Norden bei den Inuit den Grundstein für ein Gericht legte, das heute wirklich jeder kennt: die iglo Fischstäbchen. Auf einer seiner Expeditionen schaute sich der amerikanische Biologe eine Konservierungsmethode ab, bei der frisch gefangene Fische in eisiger Luft zum Gefrieren aufgehängt und somit haltbar gemacht wurden. Besonders beeindruckte Birdseye, dass die Fische nach dem Auftauen genauso gut wie frische schmeckten. Wieder zu Hause entwickelte er eine Maschine, mit der er Lebensmittel erstmals maschinell einfrieren konnte. Ihm zu Ehren wurde 1984 der Tag der Tiefkühlkost eingeführt, denn am 6. März 1930 wurde in den USA das erste tiefgekühlte Gemüse unter dem Namen Birds Eye Frosted Foods verkauft. Um so viel Innovationskraft zu würdigen, sind die iglo Schwestermarken Birds Eye in Großbritannien und USA noch heute nach dem amerikanischen Forscher benannt. In Deutschland Freiheit ist ansteckend. Am 15. März im Autohaus Paul Witteler. bringt iglo seit den 50er Jahren regelmäßig tiefgekühlte Premium- Produkte in den Handel. Ganz aktuell präsentieren sich die neuen Gemüse-Reis Pyramiden Goldene Mischung mit aromatischem Langkornreis, knackigen Erbsen, Karotten und Mais in den Tiefkühlregalen. Die schonende Zubereitung in der innovativen Dampfgarpyramide bewahrt Nährstoffe und Vitamine. Auch neu für alle, die sich täglich kulinarisch inspirieren lassen möchten: Mit der neuen Koch-Mit! App ermöglicht iglo allen online-affinen Hobbyköchen den kostenfreien Zugriff auf sämtliche iglo Rezepte und zahlreiche Zusatzfunktionen. Weitere Informationen zu iglo gibt es unter -

8 Seite / Yoga- Kurse im Familienzentrum Westfeld. Im städtischen Kindergarten Westfeld starten am Montag, 10. März, und Donnerstag, 13. März, neue Yogakurse. In den Kursen um 17 Uhr stehen noch einzelne Plätze zur Verfügung. Montags besteht für die Kinder der Kursteilnehmer die Möglichkeit einer Kinderbetreuung. Viele Krankenkassen erstatten die Kosten im Rahmen der Gesundheitsprävention. Am Mittwoch, 12. März, findet um Uhr ein Abend mit Klangschalenmassage und Klangschalenangeboten zur Entspannung im Familienzentrum Lennetal in Westfeld statt. Anmeldungen und Info unter / Testen Sie uns. Wir werden Sie überzeugen! Sie benötigen ein Fahrzeug nur stundenweise oder für Kurzstrecken? - Erfragen Sie unsere günstigen Sondertarife. SGV auf Wanderung Aue/Wingeshausen. Nach der guten Beteiligung an der ersten Mittwochswanderung im Januar lädt die SGV-Abteilung Aue-Wingeshausen am 12. März, um 14 Uhr, alle Wanderfreunde und solche, die es noch oder wieder werden wollen, zur Sechs-Kilometer- Wanderung ab Treffpunkt Wandertafel Aue ein. Die Wanderung führt auf Umwegen zur Schützenhalle Müsse, wo es gegen 16 Uhr Krebbel und Kaffee gibt. Wer nicht an der Wanderung teilnehmen möchte, ist ab Uhr in die Schützenhalle Müsse eingeladen. Gäste sind willkommen. Rückfahrgelegenheit Treffpunkt ist gegeben. zum Fahrzeugverleih Preis /Tag Fiat Fiorino Kombi 59,00 inkl. 200 Frei-Kilometer Opel Zafira 70,00 inkl. 200 Frei-Kilometer Transporter (GRT)* oder 9-Sitzer 95,00 inkl. 300 Frei-Kilometer Kaution einmalig 150,00, wird bei Rückgabe voll erstattet. Fahrzeugübergabe und Rückgabe immer vollgetankt. *GRT (Großraumtransporter) bis 1,8 t mit Anhänger bis 3,5 t Versammlung der Schützen Salwey. Die St.-Sebastian- Schützenbruderschaft Salwey lädt alle Mitglieder zur Frühjahrsversammlung am Samstag, 15. März, um 19 Uhr in den Speiseraum der Schützenhalle ein. Unter anderem sind folgende Tagesordnungspunkte vorgesehen: Kassenbericht, Bericht der Kassenprüfer, Abstimmung über die Entlastung des Vorstands, Vorstandswahlen. Turnusgemäß stehen zur Neuwahl an: 1. Brudermeister, Hauptmann, 1. Schriftführer, 1. Kassierer. Ergänzungen müssen 30 Minuten vor Beginn beantragt werden und bedürfen der Zustimmung der Versammlung. Intensive Ermittlungen Verkehrsunfall in Niedersfeld: Zwei Frauen noch in Lebensgefahr Von Anna Sartorius a.sartorius@sauerlandkurier.de Niedersfeld. Elf Menschen wurden am vergangenen Dienstag bei einem Verkehrsunfall auf der B 480 zwischen Winterberg und Niedersfeld zum Teil lebensgefährlich verletzt (wir berichteten im Internet). Eine Niederländerin wurde bis Redaktionsschluss aus dem Krankenhaus entlassen, zwei weitere schweben noch immer in Lebensgefahr. Zur genauen Unfallursache kann die Polizei noch keine Aussagen treffen, erklärt Ludger Rath, Pressesprecher der Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis: Momentan laufen die Vernehmungen von einem guten Dutzend Zeugen. Bei solch einem schweren Unfall geht Sorgfalt natürlich vor Schnelligkeit. Zudem wird ein Rekonstruktionsgutachten erstellt: Sachverständigenbüros inspizie- Zahlreiche Kräfte waren im Einsatz. ren den Unfallort, suchen nach Spuren, schauen, ob die Pkw technisch in Ordnung waren und können aufgrund der Schäden am Auto grobe Aussagen zur gefahrenen Geschwindigkeit geben. Wenn das Gutachten abgeschlossen ist, könne dezidiert gesagt werden, wie der Unfall passiert ist. Polizei und Gutachter arbeiten Hand in Hand, so Rath. Erst dann werden die Infos gebündelt der Staatsanwaltschaft übergeben. Zum Unfallhergang: Ein 44- jähriger Autofahrer befuhr mit seinem 22-jährigen Beifahrer die Strecke in Richtung Winterberg. In einer langgezogenen Rechtskurve geriet das Auto des Mannes nach links auf den Teil der Straße, den der Gegenverkehr nutzt. Dort waren, wie die Polizei berichtet, zur Unfallzeit zwei Pkw hintereinander unterwegs. Es kam zum Frontalzusammenstoß zwischen dem Auto des 44-Jährigen mit dem ersten An den drei in den Unfall hauptsächlich verwickelten Pkw entstand Totalschaden. Fotos: Philipp Schleimer dieser beiden Pkw. In diesem Fahrzeug befanden sich vier Touristen aus den Niederlanden mit dem 57-jährigen Fahrer sowie drei Frauen im Alter von 55, 26 und 22 Jahren. Der Fahrer des nachfolgenden Pkw konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen oder ausweichen er fuhr gegen die beiden anderen Unfallfahrzeuge. In diesem Auto befanden sich fünf Personen aus Belgien, der 36-jährige Fahrer, die 37-jährige Beifahrerin sowie zwei fünfjährige und ein siebenjähriges Kind. Zudem konnte auch eine 32-jährige Pkw-Fahrerin, die in Richtung Winterberg fuhr, nicht mehr bremsen. Sie musste die Unfallstelle durchfahren und überfuhr die Trümmerteile. Sie hatte Glück: Es kam nur zu Sachschäden. Leicht verletzt wurden der 44-Jährige mit dessen Beifahrern, ebenso die Insassen des Pkw aus Belgien. Drei niederländische Frauen hingegen wurden schwer verletzt. Sie wurden, wie Einsatzleiter Polizeihauptkommissar Siegfried Walter dem KURIER am Dienstag erklärte, nach einer Behandlung durch den Notarzt mit je einem Rettungshubschrauber in Spezialkliniken nach Kassel, Dortmund und Bochum geflogen. Zwei von ihnen schweben in Lebensgefahr, alle anderen wurden entlassen, die Leichtverletzten nach ambulanter Behandlung. Ferner entstand ein Sachschaden von etwa Euro. An drei Pkw entstand Totalschaden. Im Einsatz waren die Besatzungen mehrerer Rettungswagen, mehrere Notärzte, fünf Polizeistreifen, die Feuerwehren aus Winterberg, Niedersfeld und Altastenberg sowie die Crews der Rettungshubschrauber. Die Ermittlungen dauern noch an. ANZEIGE ANZEIGE Service für alle PKW-Marken Unfallinstandsetzung-Richtbank Fahrzeuglackierung (Klein-LKW-, PKW-, Motorrad- sowie Sonderlackierungen) Ersatzteileverkauf Neuwagen- und Gebrauchtwagenverkauf verschiedener Hersteller Abschleppservice Mietfahrzeuge Reifendienst TÜV-Abnahme LPG-Flüssiggas-Tankstelle. Günstiger bei uns tanken! Lack- Point! Einbau von Autogasanlagen ab 2.300,- (nur Benziner) Doppelten Grund zur Freude Autocenter C. Schulte feiert Neueröffnung und 40-jähriges Bestehen Bruchhausen. Nach einem ereignisreichen Jahr stehen beim Autocenter Christian Schulte am Westring in Arnsberg-Bruchhausen in diesen Tagen alle Zeichen auf Neuanfang: Nach dem schrecklichen Brand am 19. Januar 2013, bei dem das gesamte Autohaus zerstört wurde, wird am kommenden Wochenende die offizielle Einweihung des neuen Gebäudes gefeiert. Geschäftsführer Christian Schulte richtet seinen besonderen Dank an die Feuerwehr, das Rote Kreuz und die vielen freiwilligen Helfer sowie an die zahlreichen Handwerker, die dafür gesorgt haben, dass das Gebäude in nur kommenden Wochenende sieben Monaten bei laufen- geht es aber nicht nur um die dem Betrieb wieder aufgebaut wurde. Das Waschzentrum wurde im Zuge des Neubaus nach vorne gezogen. Christian Schulte dankt außerdem den viele Kunden, die dem Betrieb auch in der Bauzeit die Treue gehalten haben. Bei den Feierlichkeiten am Ein umfangreiches Gebrauchtwagenangebot sowie Neuwagen verschiedener Marken gibt es heute im Autocenter. offizielle Eröffnung. Das Autohaus feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen für Christian Schulte auch ein Anlass, zurückzuschauen: Das Autohaus wurde im Mai 1973 von meinem Vater, Josef Schulte, gegründet. Ein Jahr später, 1974, begann der Betrieb in der Wiebelsheide mit der ersten Automarke Volvo. FORD PKW-VERTRAGSWERKSTATT FORD Neuwagen-Verkaufsagentur VOLVO PKW-Vertragswerkstatt LANCIA PKW-Vertragswerkstatt Im Jahr 1985 kam die Lackiererei und Fahrzeuginstandsetzung hinzu stieg Christian Schulte in den Familienbetrieb ein, seit 1994 ist er Geschäftsführer. Im gleichen Jahr wurde das Angebot um die Marken Chrysler und Jeep erweitert, 1997 kam Ford hinzu. Der Umzug zum Westring erfolgte schließlich im Jahr Ab Mitte des Jahres möchte das Autohaus zusätzlich Volkswagen Servicevertragspartner sein, aktuell läuft ein Zertifizierungsprozess. i Angebot des Autohauses: das aktuelle Neuwagenprogramm verschiedener Hersteller, attraktives Gebrauchtwagenangebot (mit Garantie), Finanzierung und Leasing zu Sonderkonditionen, eigene Karosseriewerkstatt mit Lackiererei und Instandsetzung für alle Marken, günstiger Sicherheitscheck, Autogaseinbau, u. v. m. Große Sonderschau Bruchhausen. Eine Sonderschau mit dem kompletten Fahrzeugprogramm von Ford und Volvo findet am kommenden Wochenende, 15. und 16. März, von 10 bis 17 Uhr im Autocenter C. Schulte statt. Dann können sich Interessierte beispielsweise ein Bild von dem neuen Ford Focus ST machen. Erste Informationen gibt es außerdem über den in Kürze erscheinenden Ford EcoSport. Als besonderes Bonbon gibt es bis zum 24. März Sonderkonditionen beim Gebrauchtwagen-Kauf. Auf die Kinder warten unter anderem Hüpfburg und Bungee- Trampolin. Für das leibliche Wohl ist mit Crepes, Gegrilltem und kalten Getränken zu subventionierten Preisen von einem Euro gesorgt. Autopflege & Waschzentrum 2 Waschanlagen (auch für Transporter bis 2,80 m Höhe) 2 SB-Waschboxen Staubsaugerbenutzung kostenfrei in beheizten Räumen Fahrzeug-Aufbereitung (Handwäsche, Innenreinigung) Autocenter C. Schulte GmbH Am Westring 1 - an der B Arnsberg-Bruchhausen Telefon /

9 / Seite 9 Komm ins Winter-Wunderland so lautete das Motto in der Schützenhalle Grafschaft. Passend zum Motto eröffnete der Gesangverein den Abend mit Hei, hei, hei so eine Schneeballschlacht. Anschließend präsentierten sich die Funkengarde des SGV, die Gay-Säcke der DJK, der Sauerländer Stepptanz, Weiblein und Männlein beim Duschen und immer wieder die Tanzgruppe des SGV. Gekonnt führte Walter Schrewe durch das Programm. Die Tanzgruppe beendete das Programm mit einem Schwarzlichttanz der Pinguine. Danach wurden alle Schneemänner und Schneefrauen, Eisprinzessinnen, Skifahrer und Frau Holle aktiv. Mit der Band Dream-Team aus Schmallenberg tanzten die über 300 närrischen Besucher noch bis in den Morgen. Kostenloser Vortrag Manfred J. Poggel spricht über Geistheilung Niedersfeld. Geistheilung oder alles nur Placebo? ist das aktuelle Thema des nächsten kostenlosen Vortrags in der Selbsthilfeorganisation elementares Wissen am Mittwoch, 12. März, im Josefshaus in Niedersfeld, Josefsweg 1. Beginn ist um 19 Uhr. Der Referent Manfred J. Poggel befasst sich seit vielen Jahren mit dem Thema Geistheilung und hat interessante Sichtweisen zu Methoden in den Zeiten seiner ehemaligen Parkinson-Erkrankung erfahren und zusammengetragen. Die Heilkraft der Gedanken und der Hände sei seit Jahrtausenden in allen Kulturen unumstritten und als natürliche Variante im Selbstheilungsprozess zu verstehen. Doch die Menschen hätten verlernt, diese einfachen natürlichen Möglichkeiten anzuwenden. Im Grunde könne dieses alte Wissen das Gesundheitsprinzip der Zukunft sein. In den EU-Nachbarländern und den USA sei es nicht mehr ungewöhnlich, wenn ein Geistheiler gleichermaßen einen kranken Menschen betreut. Das helfe Menschen und senke die Kosten im Gesundheitswesen deutlich. Das Thema in Niedersfeld habe nichts mit Geistern oder Heiligen zu tun. Es zeige die Möglichkeiten auf, Nächstenliebe und Selbsterfahrung mit Selbstheilung direkt zu praktizieren. Der Referent ist Mitglied im DGH-Dachverband Geistiges Heilen. i Weitere Infos Abendlob in Bremke Bremke. Zum Abendlob in der St. Antonius Kirche zu Bremke, am heutigen Sonntag, 9. März, um Uhr lädt der Wortgottesdienstkreis ein. Das Abendlob steht unter dem Thema Versuchung in der Wüste. Herzlich willkommen! UNSERE ANGEBOTE & NEUIGKEITEN immer sonntags von Uhr bis Uhr So., 20. Apr von Uhr bis Uhr So., 11. Mai 2014 von Uhr bis Uhr Do., 01. Mai 2014 ab Uhr Do., 29. Mai 2014 ab Uhr Holzhauerbrunch der beliebte Familienbrunch 19, 50 Kinder unter 12 Jahren 8,50 pro Person Brunch am Ostersonntag für die ganze Familie 25, 50 Kinder unter 12 Jahren 9,90 pro Person Brunch am Muttertag ein frühlingsfrisches Brunchbuffet 25, 50 Kinder unter 12 Jahren 9,90 pro Person Wandertreff am 1. Mai ab Uhr Eintritt frei! Waldfest am Vatertag ab Uhr Eintritt frei! Lenninghof 26 I Schmallenberg Fon I Fax info@liebesgruen.de liebesgruen.de in ANZEIGE neuem ANZEIGE WIEDERERÖFFNUNG am Di., 11. März 2014 Outfit in neuem Ambiente Wiedereröffnung nach Umbau am kommenden Dienstag Von Marco Twente m.twente@sauerlandkurier.de Schmallenberg. Das Outfit in Schmallenberg feiert in diesem Jahr zehnjähriges Bestehen. Im Jahr 2004 hatte Inhaberin Monika Krähling das Modegeschäft für Damen in der Weststraße 24 übernommen. Nach einem kompletten Umbau des Ladenlokals in den vergangenen Wochen präsentiert sich das Outfit seinen Kunden bei der Wiedereröffnung am kommenden Dienstag, 11. März, in einem ganz neuen Outfit. In Zukunft begrüßen Inhaberin Monika Krähling und ihr Team, bestehend aus sechs Mitarbeiterinnen, die Kunden im freundlichen, komplett umgestalteten Ambiente. Hier wartet auf die Damen Mode von edc, Tom Taylor Denim, Cecil, Street One und Freeman T-Porter in den Größen 32 bis 46 (XS bis XXXL). Neu im großen Sortiment ist die Marke M.O.D. Das Team des Outfit berät Das Team des Outfit freut sich darauf, seine Kunden bei der Wiedereröffnung in neuem Ambiente begrüßen zu dürfen. Fotos: Marco Twente seine Kunden gewohnt kompetent und freundlich zu folgenden Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr und Samstag von 9 bis 14 Uhr. Weststraße 24 Schmallenberg Martin Vollmert über 30 jahre kompetenz in glas. Kunstverglasung. Glasmalerei. Glasschleiferei. Sandstrahlen. Glasfusing. Glasätzerei. Glasrestauration Werkstatt für Glasgestaltung Weststraße Schmallenberg Fon Fax info@glasgestaltung-vollmert.de Wir führten aus: Wir wünschen viel Erfolg in den neuen Geschäftsräumen und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit! Elektro-Anlagen Elektro-Fachgeschäft Leuchten-Fachgeschäft ELEKTRO-FACHGESCHÄFT Beratung & Planung Verkauf Installation Wartung Modernisierung Service Weststraße Schmallenberg Telefon: Fax: kontakt@theodor-schmidt.de SK die gute Sonntagslektüre Planung, Beratung, Ausschreibung von Innenausbau Hotels und Gaststätten Büroraumkonzepte Ladenbau / Messebau Villen / Privatbauten Altbausanierung Bauleitung Raumakustik Wir wünschen in den neu gestalteten Räumen viel Erfolg! MARTIN SCHÜRMANN Poststraße 2, Schmallenberg, Fon 02972/921859, Fax 02972/961706, info@raumzenit.de Das Sortiment ist nach dem Umbau......noch größer und bietet Mode für jeden Geschmack. Wir führten die Tischlerarbeiten aus! 10% * 20% * Inhaberin Monika Krähling präsentiert ihren Kunden eine große Auswahl an Damen-Mode. Lennestraße Schmallenberg-Oberkirchen Telefon Mobil Fax tischlerei-silberg@t-online.de Auf der Lake 2b Schmallenberg Tel Fax 02972/ Weststraße 24 Schmallenberg

10 Seite / Jung-Kolping auf Fahrt Eslohe. Der Jung-Kolping Eslohe fährt am Freitag, 4. April, 14 Uhr ab Busbahnhof nach Schmallenberg zu Thikos Kinderland sowie angrenzender Kletterhalle. Ankunft am Busbahnhof wird Uhr sein. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen liegen in der Pfarrkirche sowie bei Lotto-Wagener aus. Anmeldeschluss ist der 21. März. Verkehrsverein trifft sich Holthausen/Huxel. Die Generalversammlung des Verkehrsvereins Holthausen-Huxel findet am Mittwoch, 12. März, im Gasthof Vollmer-König statt. Beginn ist um Uhr. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Geschäftsberichte, Neuwahlen und Maßnahmen für den Verkehrsverein. Eingeladen sind alle Mitglieder und Gönner. Jagdgenossen versammeln sich Niedersfeld. Die Generalversammlung der Jagdgenossenschaft Niedersfeld findet am Freitag, 14. März, um Uhr im Hotel Niedersfeld statt. Themen sind unter anderen Vorstandswahlen, Jahresrechnung, Kassenbericht und Wahl eines Kassenprüfers. Alle Mitglieder sind eingeladen. Weltgebetstag in Lenne Lenne. Unter dem Motto Wasserströme in der Wüste haben Frauen aus Ägypten in diesem Jahr die Liturgie vorbereitet. Zu einer Messfeier am Dienstag, 11. März, um 8.30 Uhr in der St. Vincentius Kirche sind alle eingeladen. Im Anschluss treffen sich die Teilnehmerinnen zu einem gemütlichen Frühstück im Pfarrheim. Training für Gedächtnis Bad Fredeburg. Die kfd Bad Fredeburg veranstaltet ein Gedächtnistraining. Der Kurs findet an sechs Abenden statt, im Mai und Juni Die Kosten betragen 23 Euro für Mitglieder und 28 Euro für Nichtmitglieder. Genauere Informationen und Anmeldungen nimmt Sigrid Schneider unter /16 78 entgegen. Ski- und Sportclub lädt ein Latrop. Zur Generalversammlung am Samstag, 22. März, um Uhr im Dorfhaus Latrop lädt der Ski- und Sportclub Latrop alle Mitglieder ein. Auf der Tagesordnung stehen die Punkte Kassenbericht, Wahlen, Neuaufnahmen und Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder wird gebeten. Bad Fredeburg. Eine ganz seltene Auszeichnung erhielt Hans Förster, der 75 Jahre Mitglied im SGV ist. Viele Jahre brachte sich Wanderfreund Förster aktiv in der Abteilung Fredeburg ein. Er führte Exkursionen durch Wald und Flur, und für den Verkehrsverein schnitzte er Wegzeichen und Figuren am Walderlebnispfad. Für die Treue zum SGV Fredeburg konnten vom Vorsitzenden Ewald Hölscher auch einige Mitglieder auf der Jahreshauptversammlung für 50- oder 25-jährige Zugehörigkeit zum SGV geehrt werden. In den Jahresberichten des Vorsitzenden und der Fachwarte konnte auf ein gutes Wanderjahr 2013 zurückgeblickt werden. Im Laufe des Jahres wurden 30 Wanderungen unternommen, an denen 500 Wanderer und Gäste teilnahmen. Der Höhepunkt der Wanderzeit war eine mehrtägige Wanderung. Vom Standort Frankenberg aus wanderte man auf den Burgwaldpfad, auf Extratouren und durchs Nuhnetal von Rengershausen Sellinghausen. Die Generalversammlung Dorfgemeinschaft Sellinghausen findet am kommenden Samstag, Jahre im SGV Hans Förster erhält seltene Auszeichnung Beim SGV Fredeburg fanden jetzt zahlreiche Ehrungen statt. aus. Der Vorsitzende bedankte sich bei allen beteiligten Wanderleitern für die gute Durchführung und Auswahl der Wanderungen. Er bedankte sich auch bei den Mitgliedern, die, um Portokosten zu sparen, die Zeitschrift Kreuz & Quer an die Mitglieder verteilen. Ewald Hölscher bleibt Erster Vorsitzender Der Wanderwart K.J. Bamfaste konnte Rita Linn für die Teilnahme an 25 Wanderungen und Günter Piplak und Erich Voß für 19 Teilnahmen als aktivste Wanderer mit ei- März, um 20 Uhr in der Skihütte Stockhausen statt. Auf der Tagesordnung stehen Begrüßung, Geschäftsbe- nem Wanderschuh auszeichnen. Die Rechnungsprüfer bestätigten dem Vorstand eine gute Arbeit und die Versammlung erteilte einstimmig die Entlastung. Die Wahlen ergaben eine Veränderung im Vorstand. Neu zu besetzen waren die Ämter des Vorsitzenden, des Schriftführers und des Wanderwartes. Einstimmig wurden der Erste Vorsitzende, Ewald Hölscher, und auch der Wanderwart, K.J. Bamfaste, wiedergewählt. Die bisherige Schriftführerin Ursula Voss legte nach achtjähriger ehrenamtlicher Arbeit ihr Amt nieder. Für diese verantwortungsvolle Tätigkeit bedankte Dorfgemeinschaft trifft sich richt 2013, Kassenbericht 2013, Wahlen, Beiträge 2014, Veranstaltungen 2014 und Verschiedenes. sich der Vorsitzende und übergab ihr ein kleines Geschenk als Erinnerung. Als neuer Schriftführer wurde Günter Piplak einstimmig von der Versammlung gewählt. Der Vorsitzende gab dann eine Vorschau auf das Wanderjahr Es wird alle zwei Wochen eine Wanderung angeboten. Am 1. Mai wird es eine Frühwanderung mit Frühstück in der Hunau-Hütte geben. Am 10. Juli soll in Hallenberg das Schauspiel Die Päpstin besucht werden. Vom 31. August bis zum 5. September ist eine Mehrtageswanderung geplant. So geht es auch auf den Rotweinwanderweg ins Ahrtal. Als Standort ist ein Hotel in Mayschoß-Laach vorgesehen. Es haben sich für diese Tour bereits viele Wanderer gemeldet. Nach Informationen über das neue SGV-Präsidium und die Situation des SGV-Jugendhofes schloß der Vorsitzende den offiziellen Teil der Versammlung. Er bedankte sich für die große Teilnahme. Im Anschluss wurde eine Bildershow über die Aktivitäten des Jahres 2013 gezeigt. Der Vorstand der Dorfgemeinschaft bittet alle Mitglieder an dieser Versammlung teilzunehmen. Eier färben mit Naturfarben Westfeld. Der Pfarrgemeinderat der Katholischen Kirchengemeinde St. Blasius Westfeld und das Familienzentrum Lennetal bieten am Mittwoch, 26. März, einen Abend zum Thema Eier färben mit Naturfarben an. Mechthild Schrewe aus Grafschaft stellt unterschiedliche Techniken dieses besonderen Färbeverlaufs vor und lädt zum Mitmachen ein. Beginn ist um 19 Uhr in den Räumen des Kindergartens in Schmallenberg- Westfeld, Lennestraße 1a. Der Kostenbeitrag beträgt 5 Euro. Hinzu kommen die Kosten für das Verbrauchsmaterial. Das Material wird von Mechthild Schrewe gestellt. Anmeldungen werden beim Familienzentrum Lennetal unter / entgegengenommen. Informativ und gemütlich Bromskirchen. Der DRK-Seniorenclub und der VdK Bromskirchen laden zu einem informativen Kaffeenachmittag ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 20. März, ab 14 Uhr im DGH statt. Ein Vertreter stellt Essen auf Rädern vor. Bei Kaffee, Kuchen und Getränken wird ein unterhaltsamer Nachmittag vorbereitet. Mehr Informationen hierzu gibt es bei Regine Frese, / oder Georg Mause, 02984/ Frank Fladung RECHTSANWALT Rechtsanwalt und Notar Frank Fladung Telefon: ( ) Oberstraße 40 Telefax: ( ) Medebach kanzlei@ra-fladung.de RECHTSANWALT RECHTSANWALT Volker Wulf Am Waltenberg Winterberg Fon / Fax / Dr. Tripp & Ludwig Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft Dr. Dietrich Tripp Rechtsanwalt und Notar Fachanwalt Medizinrecht Volker Wulf Marco Ludwig Rechtsanwalt Fachanwalt Familienrecht Olav Stalling Rechtsanwalt Freier Mitarbeiter Tätigkeitsschwerpunkt Strafrecht/OWI-Recht Hauptniederlassung: Zweigstelle: Linnertorstraße 1, Frankenberg Merklinghauser Straße 8 Tel / Hallenberg Fax / Tel / ra@ra-tlh.de Fax / Geschäftssitz des Notars nur Riedweg 30, Allendorf (Eder) HEUTE: Verkehrsrecht Eingriff in den Straßenverkehr Fahrverbot wegen eines illegalen Autorennens (D-AH) Wenn mehrere Autos im öffentlichen Straßenverkehr mit hoher Geschwindigkeit mehrfach immer wieder im Kreis fahren und, ständig von neuem beschleunigend, einander zu überholen versuchen, handelt es sich zweifellos um ein illegales Autorennen. Es bedarf nicht erst des Nachweises einer vorherigen Absprache der Beteiligten, ein solches Rennen veranstaltet zu haben. Allein die offensichtliche Teilnahme daran ist Umfahren einer roten Ampel Wer eine auf Rot geschalteten Ampel clever umfährt, verstößt nicht unbedingt gegen Recht und Gesetz. Etwa dann nicht, wenn er auf ein neben der Kreuzung liegendes Tankstellengelände abbiegt und es dahinter wieder so verlässt, dass er sich nicht mehr im Wirkungsbereich der Signalanlage befindet. Das hat das Oberlandesgericht Hamm festgestellt (Az. 1 RBs 98/13).. Eine auf Rot geschaltete Ampel verbietet laut Hammer Richterspruch nicht, vor der Signalanlage abzubiegen und einen nicht durch das Lichtzeichen geschützten Bereich zu befahren - etwa einen Parkplatz oder ein Tankstellengelände. Ebenso wenig - so die telefonische Rechtsberatung der Deutschen Anwaltshotline - ist es untersagt, von einem nicht durch die Signalanlage geschützten Bereich wieder in den geschützten Verkehrsraum einzufahren. für eine Geldbuße und ein Fahrverbot wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ausreichend. Das hat das Oberlandesgericht Hamm entschieden (Az. 1 RBs 24/13). Wie die telefonische Rechtsberatung der Deutschen Anwaltshotline berichtet, fand das illegale Autorennen in Dortmund beim Schwerter Verkehrsknoten statt. Wie Zeugen beobachteten, war der dann verurteilte Fahrer eines BMW in einem Pulk von mindestens drei weiteren Pkw mehrfach bei hoher Ge- schwindigkeit im Kreis gefahren, wobei die Autos immer wieder stark beschleunigten. Zwar bestritt der 24-jährige Mechatronik-Azubi die Teilnahme an einem illegalen Autorennen. Der Freundeskreis habe sich dort nur getroffen, um die getunten Fahrzeuge einander vorzuführen. Was aber auch dem zwecks Rechtsbeschwerde angerufene Oberlandesgericht unglaubhaft erschien. Das von Zeugen beobachtete Fahrverhalten spricht eindeutig für ein verbotenes So schnell ist es im Straßenverkehr geschehen. Grafik: Tomicek/LBS Rennen im Sinne der Straßenverkehrsordnung, erklärt Rechtsanwältin Alexander Wimmer. Zumal es den beteiligten Fahrern auch unbestritten um das für ein Rennen maßgebliche Ermitteln eines Siegers ging und nicht lediglich um ein Fahrvergnügen besonderer Art. Womit die bereits vom zuständigen Amtsgericht ausgesprochene Verurteilung zu einem Bußgeld in Höhe von 400 Euro und einem einmonatigen Fahrverbot rechtskräftig ist. Rechtsanwalt Rechtsgebiete Arbeitsrecht Familienrecht Strafrecht Verkehrsrecht Versicherungsrecht Vertragsrecht Matthias Bergenthal Zweigstelle mit Sprechstunde! Baurecht Mietrecht Inkasso Hauptmann haftet nicht Ein Hauptmann der beim Einsatz in Afghanistan einen Verkehrsunfall verschuldet hat, muss für den Schaden nicht aus eigener Tasche aufkommen. Einem mit den Verhältnissen im Kampfgebiet vor Ort Vertrauten kann es nicht als grobe Fahrlässigkeit vorgeworfen werden, wenn er seinen Wagen während eines Überholvorganges kurzfristig über das erlaubte Maß hinaus beschleunigt, um die damit verbundene erhöhte Gefährdungssituation schnellstmöglich hinter sich zu bringen. Darauf hat das Verwaltungsgericht Koblenz bestanden (Az. 1 K 1009/12). Jetzt neu in Medebach-Medelon, St. Wendelin Str. 11 Tel / Termine nach Vereinbarung Korbach, Kirchstr /8088 kanzlei@mbergenthal.de Anwaltskanzlei MICHAEL FISCHER Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Versicherungsrecht Vertragsrecht Verkehrsrecht Hauptstraße Olsberg Tel / Fax /

11 / Seite 11 Aktion Rumpelkammer Bad Fredeburg. Die Aktion Rumpelkammer findet am Samstag, 29. März, statt. Die Kolpingjugend Bad Fredeburg bittet darum, das Sammelgut Gebrauchtkleidung und Schuhe für sie aufzuheben. Aus dem Erlös wird die Entwicklungshilfe in Mittelamerika und die Jugend- und Erwachsenenbildung unterstützt. Sammelbeutel für die Altkleider liegen ab sofort sowohl in der Pfarrkirche Bad Fredeburg als auch in den Metzgereien Kietsch und Merte aus. Versammlung der Schützen Eslohe. Die Schützenbruderschaft St. Peter und Paul Eslohe lädt alle Mitglieder zur Generalversammlung am Samstag, 22. März ein. Im Vorfeld wird zum Kirchgang um Uhr gebeten. Danach gehen die Teilnehmer in den kleinen Teil der Schützenhalle, in dem um 19 Uhr die Versammlung beginnt. Neben Wahlen geht es unter anderem um die Suche nach Verstärkung für den Schützenvorstand. Musikalisch umrahmt wird die Versammlung vom Blasorchester St. Peter und Paul. Besondere Aufwertung Angela Merkel übernimmt Schirmherrschaft für Bob-WM Winterberg. Eine besondere Aufwertung hat die FIBT Bob & Skeleton Weltmeisterschaft 2015 schon jetzt erfahren. Die Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Angela Merkel, übernimmt die Schirmherrschaft der vom 23. Februar bis 8. März 2015 in Winterberg stattfindenden WM. Die Bundeskanzlerin entspricht damit einer an sie herangetragenen gemeinsamen Bitte des WM-Organisationskomitees, bestehend aus Bobbahn und Bobclub Winterberg, des Bob- und Schlittenverbandes für Deutschland sowie des Hochsauerlandkreises und der Stadt Winterberg. Wie das Bundeskanzleramt mitteilte, freut sich die Bundeskanzlerin, auf diese Weise die für Winterberg, das Sauerland und das Land Nordrhein-Westfalen bedeutende Sportveranstaltung zu unterstützen. Zwar steht noch nicht fest, an welchem Tag der zwei Wochen dauernden WM die Bundeskanzlerin nach Winterberg kommen wird, das Organisationskomitee freut sich aber schon jetzt auf diese prominente Unterstützung. OK-Chefin Petra Sapp konnte die Nachricht aus dem Bundeskanzleramt am 5. März auf der Internationalen Tourismus Börse in Berlin, wo Bobbahn und Bobclub die WM auf einem gemeinsamen Stand mit dem Sportland NRW präsentieren, stolz verkünden. Förderverein trifft sich Aue/Wingeshausen. Der Förderverein Lehrschwimmbecken Aue-Wingeshausen lädt hiermit zur Mitgliederversammlung am kommenden Freitag, 14. März, um Uhr in der Grundschule Aue- Wingeshausen ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Berichte und Wahlen (Erster Vorsitzender, Beisitzer, Kassenprüfer/in), Anträge und Verschiedenes. Anträge sind bei einem der Vorsitzenden bis zum heutigen Sonntag, 9. März, schriftlich einzureichen. Neuer Kurs der kfd Medebach. Die kfd Medebach bietet ab Montag, 10. März, einen neuen Kurs für Wirbelsäulengymnastik an. Die Teilnehmerinnen lernen spezielle Übungen, die Rückenschmerzen lindern oder vorbeugen können. Durch gezielte Kräftigung der Rücken- und Beckenbodenmuskulatur werden Beschwerden entgegengewirkt. Der Kurs ist jeweils montags um Uhr im Pfarrheim. Anmeldungen und weitere Infos bei Anne Hammecke, /83 12 oder 01 60/ Steuerberater helfen (lps/cb) Wen beschäftigt zu Beginn eines neuen Steuerjahres nicht die Frage, wie man seine Steuerlast möglichst gering halten und vielleicht sogar den einen oder anderen Vorteil aus den reichhaltigen Steuergesetzen schlagen kann. Die Profis wissen mehr fachkundige Unterstützung sehr gut gebrauchen. Dafür gibt es Fachleute: die Steuerberaterinnen und Steuerberater. Steuerlast gering halten Trotz mancher Vereinfachungen stellen sich die vielen deutschen, europäischen und sonstigen internationalen Vorschriften vielen Steuerzahlern als ein schwer durchschaubarer Dschungel dar, den man ohne Hilfe kaum durchdringen kann. Nicht wenige Steuerpflichtige brüten deshalb lange über ihrer Steuererklärung und ärgern sich später über nur geringe Erstattungen oder sogar Nachforderungen vom Finanzamt. Auch diverse Handbücher zum Steuersparen und das Internet helfen nicht immer weiter. Wer eine dauerhafte Entlastung durch Rückerstattung oder die Vermeidung von Steuern anstrebt, kann G. HERMES WIRTSCHAFTSBERATUNG UND TREUHAND GMBH STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT Laut Steuerberatungsgesetz (StBerG) sind sie als Organe der Steuerrechtspflege zur geschäftsmäßigen Hilfeleistung in Steuerfragen für Privatpersonen und Unternehmer unbeschränkt berechtigt. Sie beraten bei Steuererklärungen, erstellen Jahresabschlüsse und Buchführungen. Sie arbeiten mit dem Ziel, die Steuerlast ihrer Mandantinnen und Mandanten so gering wie möglich zu halten, und zwar nicht erst, wenn das Steuerjahr vorbei ist, sondern auch während des laufenden Geschäftsjahres. Weiterhin prüfen sie die Steuerbescheide ihrer Mandanten und vertreten diese bei Steuerstreitigkeiten vor den Finanzgerichten. Rechnungswesen I Personalwesen I Bilanzierung/Steuern Private Steuererklärungen I Steuerrechts- & Gestaltungsberatung Unternehmensberatung I Prüfungsleistungen durch die vereidigte Buchprüferin G. Hermes Hochstr Schmallenberg/Bad Fredeburg Tel / Fax / kanzlei@hermes-steuerberatung.de Arnsberger Straße 22, Meschede Werper Straße 1, Schmallenberg Besuchen Sie uns auf unserer Website. Hier finden Sie auch unsere aktuellen Stellenangebote: Lohnbuchhalter(in) EDV-Sachbearbeiter(in) Finanzbuchhalter(in) Steuerfachangestellte(r) Unfall mit Blechschaden. Wer soll das bezahlen? (lps/cb) Witterungsbedingte Verkehrsunfälle sind im Winter und Frühjahr nicht ungewöhnlich. Selbst wenn sich daraus nur Blechschäden ergeben, sind die Reparaturkosten oft hoch. Befindet sich der Fahrer oder die Fahrerin zum Zeitpunkt des Unfalls jedoch auf einer beruflich bedingten Fahrt, werden einige Ausgaben vom Finanzamt als Werbungskosten anerkannt. Erfüllt ist diese Voraussetzung etwa auf dem Weg zur oder von der Arbeitsstätte. Gleiches gilt für Heimfahrten im Kinderfreibetrag steigt Auswirkung bei auswärts wohnenden Kindern (lps/cb) 2014 steigt der steuerliche Kinderfreibetrag von 4368 auf 4440 Euro. Interessant ist aber auch, welche steuerlichen Auswirkungen es für die Eltern hat, wenn in der Ausbildung befindliche volljährige Kinder auswärts wohnen. Wohnen Kinder, für die die Eltern Kindergeld beziehen, in einer eigenen Wohnung oder Wohngemeinschaft, steht den Eltern ein Freibetrag von jährlich 924 Euro wegen der mit der auswärtigen Unterbringung verbundenen Belastung zu. Das gilt ebenso, wenn das Kind in der Nähe der elterlichen Wohnung lebt. Allerdings darf es nicht in den Haushalt der Eltern integriert sein und einen eigenen Haushalt haben. Oft befinden sich Kinder auch nach der Vollendung des 25. Lebensjahres in der Ausbildung. Das trifft meist auf Kinder zu, die ein Hochschulstudium absolvieren. Tragen die Eltern während der Studienzeit weiterhin die Kosten für deren Lebensunterhalt, so können diese Aufwendungen bis zu einem Höchstbetrag von 8004 Die Unfallkosten Steuerliche Berücksichtigung Zusammenhang mit einer doppelten Haushaltsführung oder dienstlich begründeten Reisen sowie für Schäden, die während der Arbeitszeit an einem geparkten Fahrzeug entstehen. Das Finanzamt berücksichtigt nicht nur die Werkstattrechnung. Auch Aufwendungen für Sachverständige, Rechtsbeistand oder Gerichtskosten zählen zu den außergewöhnlichen Aufwendungen mit steuermindernder Wirkung. Zu Buche schlagen weiterhin Abschleppkosten und Selbstbeteiligungen der Kaskoversicherung. Kam Euro jährlich zuzüglich der Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung als Unterhaltskosten (außergewöhnliche Belastungen) geltend gemacht werden. Weil es sich nicht um Freibeträge handelt, sind die Kosten nachzuweisen. Unterhaltsleistungen an ein Kind, das in einer eigenen Wohnung lebt, müssen durch Überweisung auf das Konto des Kindes erfolgen. Gehört das Kind zum Haushalt der Eltern, können Unterhaltshöchstbeträge von monatlich 667 Euro plus Kranken- und veran- Pflegeversicherung schlagt werden. Mitglieder einer Studentinnen-WG. Foto: Ostbayern TV Foto: Busche es zu Verletzungen oder anderen gesundheitlichen Schädigungen, können auch Ausgaben für Ärzte, Klinikaufenthalte, ambulante und stationäre Rehamaßnahmen, Physio- bzw. Ergotherapie als Werbungskosten abgesetzt werden. Manchmal ist es für Unfallverursacher vorteilhaft, den gegnerischen Schaden aus eigener Tasche zu begleichen, um eine schlechtere Einstufung bei der eigenen Versicherung zu vermeiden. Gegnerische Reparaturkosten können ebenfalls als Werbungskosten von der Steuer abgesetzt werden. Einbehalt oder Widerspruch (lps/cb) Bisher haben private Geldanleger bei der Kirchensteuer auf Kapitalerträge die Wahl. Entweder wählt man die Besteuerung über die persönliche Einkommensteuer oder das kontoführende Geldinstitut nimmt Einbehalt und Abführung der Kirchensteuer vor. Dieses Wahlrecht wird ab dem 1. Januar 2015 entfallen. Kreditinstitute sind ab 2014 gesetzlich verpflichtet, die für den Kirchensteuerabzug notwendigen Daten beim Bundeszentralamt für Steuern jährlich im Zeitraum vom 1. September bis 31. Oktober zu erfragen und danach den Kirchensteuerabzug vorzunehmen. Man kann der Weitergabe der Information über die Religionszugehörigkeit bis zum 30. Juni 2014 widersprechen. Der Widerspruch soll mit einem amtlichen Formblatt gegenüber dem Bundeszentralamt für Steuern erklärt werden. Das Formblatt ist über unter dem Stichwort Kirchensteuer verfügbar. Weitere Informationen gibt es beim Bundeszentralamt für Steuern unter Schulstr Eslohe Telefon 02973/ Fax 02973/ info@steuerbuero-walter.com Existenzgründungsberatung Steuererklärungen Steuergestaltungen Lohnabrechnungen, Buchführung Betriebswirtschaftliche Beratung Weststraße Schmallenberg STEUERBERATER HARTMUT PRENOSIL Steuerkanzlei Wirtschaftsberatung Landwirtschaftliche Buchstelle Im Ohle Schmallenberg Tel Fax stb@prenosil.de - Termine nach Vereinbarung - Henders & Aurin GmbH Steuerberatungsgesellschaft Landwirtschaftliche Buchstelle Mitglied in der European Tax & Law Obermarpe Eslohe phone: / fax: / Tel + 49 (29 72) Fax + 49 (29 72) post@kajosc.com

12 Seite / Nimm dir soviel Auto wie du brauchst: Wir tauschen unsere Vorführwagen. Hier ein kleiner Auszug aus unserem Angebot! *Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ** MwSt. ausweisbar. Abbildungen zeigen ähnliche Farben und Sonderausstattung. Die Irrwege des Verkehrsrechts Experten halten am Mittwoch, 12. März, Tipps und Tricks bereit Kreis Olpe/Hochsauerland. Nötigungen, Beleidigungen, überhöhtes Tempo deutsche Straßen gleichen manchmal dem Wilden Westen. Doch ab dem 1. Mai soll alles anders werden. Dann nämlich tritt das neue Flensburger Punktesystem in Kraft. Und es bringt einige Veränderungen mit sich. Manche Vergehen werden nicht mehr bestraft, andere wiederum ziehen größere Strafen nach sich, als bisher. Viele Autofahrer sind nun verunsichert, denn das Verkehrsrecht ist ja bereits jetzt sehr unübersichtlich. Doch der SAUERLANDKURIER sorgt für Hilfe auf dem Weg durch den Rechtsdschungel. Stephan Schmelzer, Matthias Rölleke, / Dr. Christian Gerd / / Und so sind die Fachleute am kommenden Mittwoch zu erreichen: Stephan Schmelzer hat die Telefonnummer / Der Fachanwalt für Familienrecht ist seit 2009 Rechtsanwalt in der Kanzlei Schmelzer & Behme in Drolshagen. Nach seinem Abitur am St. Franziskus-Gymnasium in Olpe studierte er an der Westfälischen-Wilhelms-Universität in Münster und machte den Abschluss mit Prädikatsexamen. Nach seiner Tätigkeit als Verwaltungsjurist im Landratsamt Sonthofen/Oberallgäu war er von 2006 an Rechtsanwalt in Ahaus/Münsterland, bevor er 2009 schließlich nach Drolshagen ging. Neben dem Familienrecht zählen das Verkehrsrecht und das allgemeine Zivilrecht zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten. Matthias Rölleke ist unter / erreichbar. Er ist Fachanwalt für Verkehrsrecht und Familienrecht in der Kanzlei Dr. Kloke & Kol- Rufen Sie einfach am kommenden Mittwoch, 12. März, zwischen und Uhr an: Dann stehen drei Experten zur Verfügung, die Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Was passiert, wenn man von einem vorausfahrenden zivilen Polizeifahrzeug angehalten wird, weil man angeblich zu schnell gefahren ist? Bei einer Geschwindigkeitsmessung durch ein vorausfahrendes Polizeifahrzeug ohne Videoaufzeichnung ist Vorsicht geboten. Oder was ist, wenn die PkwHaftpflichtversicherung nicht zahlen will oder gar Schadensersatz einklagt weil sie einen Versicherungsbetrug vermutet? Unsere drei Experten helfen bei diesen und vielen anderen Problemen im Verkehrsrecht. legen in Marsberg. Von 2000 bis 2006 studierte er Rechtswissenschaften in Augsburg und Bielefeld, 2006 bis 2008 absolvierte er sein Referendariat im Landgerichtsbezirk Detmold sowie ein Zusatzstudium Rechtsberatung und Rechtsgestaltung an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer. Seit 2009 ist er als Rechtsanwalt zugelassen, seitdem ist er auch Fachanwalt für Verkehrsrecht bis 2011 war Matthias Rölleke in der Kanzlei Dr. Eick und Partner in Hamm tätig, seit 2011 arbeitet er in Marsberg absolvierte er den Fachanwaltslehrgang für Familienrecht. Seine Schwerpunkte sind Familienrecht, Verkehrsrecht, Erbrecht, allgemeines Schadensrecht, Arzthaftpflichtrecht und Zivilrecht. Matthias Rölleke ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltverein, im Forum Junge Anwaltschaft im Deutschen Anwaltverein und im Kotz, Anwaltverein für den Altkreis Brilon. Unter der / erreichen Sie Dr. Christian Gerd Kotz. Er wurde 2003 vom Landgericht Siegen als Rechtsanwalt zugelassen und ist seither Teil der Rechtsanwaltskanzlei Kotz hat er die Zulassung als Fachanwalt für Verkehrsrecht und 2010 die Zulassung als Fachanwalt für Versicherungsrecht erhalten. Er ist Mitglied in den Arbeitsgemeinschaften Versicherungsrecht, Verkehrsrecht, Mietrecht, Immobilien und Informationstechnologie des Deutschen Anwaltvereins. Außerdem gehört er dem Verband deutscher Verkehrsrechtsanwälte und dem Beirat der Rechtsanwälte des Bundesverbandes der freiberuflichen und unabhängigen Sachverständigen für das Kraftfahrzeugwesen an. Des Weiteren ist er als Dozent für die TÜV Saarland Bildung & Consulting GmbH und die Impuls Akademie, sowie als Vertragsanwalt tätig. Lösen Sie das Rätsel und gewinnen Sie! Artilleriewaffe ringförmige Koralleninsel sehr laut in der Musik Scharnierteil Figur bei Vorname Richard der Mason (Suzie) Turner altisländ. Figur der Gott, SesamBogenschütze straße Konferenztischbezug nur wenig Flugzeugleitwerk Laubbaum Art, Gattung 3 Stadt in Kalifornien (Abk.) TVGrundfarben (Abk.) glatt, ungefalzt Umschlossenes Klebemarke Produkt aus Kalk, Sand u. Soda Epos von Homer rumänische Währung Pelztiere 7 unbestimmter Artikel faul, behäbig pur, sauber italienischer Weinort assyrischer König großes antikes Ruderschiff spanisch: mir, mich Meine Brille von ROTTLER... bi n... und ich glücklich! ein Körperteil 6 Einladung zum kostenlosen Sehtest! 5 brasil. Großstadt (Kw.) mexikanischer Maisfladen sorgfältig, exakt Wir freuen uns auf Sie! Vorname der Dietrich 1992 Patron der Goldschmiede unterhalb von Leitgedanke ROTTLER z.b. in Arnsberg, Neheim, Hüsten und Sundern Lichtspielhaus Blutgefäße unlängst Backwaren- erstelltes hersteller Gebäude Possenreißer Fremdwortteil: Italien seem.: anwerben Staat in englisch: Europa eins (Abk.) demnach, also Berg im Unterengadin, Schweiz 2 nicht präzise 1 Hit von Robbie Williams 4 Symbol des Wiener Praters ein zubereitetes Gemüse Brücke über einen Bach ShetlandInsel Weihnachtsbaumschmuck Initialen der Nannini weiblicher Artikel Teil der Wohnung europ. Fußballbund (Abk.) ein Tongeschlecht von Sinnen eine Tonart Fahrzeugfracht So geht s: Setzen Sie die Buchstaben aus dem Kreuzworträtsel entsprechend der Zahlen in die Kästchen ein. Haben Sie das Wort erraten? Prima, dann wählen Sie nun die Lösungswort: 4 t Teilnahmeschluß: Kommender Samstag, 24 Uhr! Lösungswort der letzten Sonntagsausgabe: EICHELN A Westenfelder Str. 20, Sundern, Tel Niedereimerfeld 37-39, Arnsberg, Tel Remmeswiese 24, Winterberg, Tel G (MIT; 50 Cent/Anruf DTAG; Mobilfunk ggf. abweichend) L und nennen Sie uns Ihr Lösungswort. Unter allen Teilnehmern mit der richtigen Lösung verlosen wir 20 extra Taschengeld! Der Gewinner wird telefonisch benachrichtigt. Der Gewinn wird überwiesen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. h friedrich-hoffmann.de 1 K E /

13 / Seite 13 Zum Umgang mit Alkohol Die häufigsten Fragen bei der Telefonaktion der BzgA Ich trinke abends gern Rotwein, meistens eine halbe Flasche. Ist das zu viel? Ja, laut Weltgesundheitsorganisation liegt die gesundheitlich unbedenkliche Grenze bei erwachsenen Frauen bei 10 Gramm reinen Alkohol am Tag, bei Männern bei etwa 20 Gramm. Zur Orientierung: Zehn Gramm reiner Alkohol stecken zum Beispiel in einem Achtel-Liter-Glas Wein. Eine halbe Weinflasche beinhaltet die dreifache Menge. Außerdem: Zwei Tage in der Woche sollten alkoholfrei sein, damit ein Gewöhnungseffekt vermieden wird. Ab wann ist man eigentlich abhängig vom Alkohol? Als Indiz kann gelten, dass bei Abhängigen Alkohol so wichtig geworden ist, dass andere Interessen hintenan stehen. Die Tage werden bewusst so geplant, dass Alkohol getrunken werden kann. Es fällt schwer, maßvoll zu bleiben, wenn sie einmal mit dem Trinken begonnen haben. Hinweise auf eine Abhängigkeit sind auch wiederholte, erfolglose Versuche, weniger oder gar nicht zu trinken. Durch zu viel Alkohol soll das Krebsrisiko allgemein nicht nur von Leberkrebs steigen. Stimmt das? Ja, regelmäßiger Alkoholkonsum erhöht das Risiko von Krebserkrankungen, insbesondere von Leber, Mundhöhle, Rachenraum, Kehlkopf, Speiseröhre, Enddarm und weiblicher Brust. Für diese Krebsarten haben Fachleute keinen unteren Grenzwert ermittelt, ab dem Alkohol ungefährlich wäre: Das heißt, auch geringe Mengen erhöhen die Wahrscheinlichkeit für diese Erkrankungen. Mein Mann trinkt, seit er einen Unfall hatte, immer mehr. Manchmal ist er tagelang betrunken. Er lässt es sich nicht ausreden. Was kann ich tun, damit er aufhört? Wirklich helfen kann nur eine spezielle Therapie. Die muss Ihr Mann aber wollen. Eine Zwangstherapie gibt es nicht. Wenn er etwas ändern will, können Sie ihm helfen, eine Suchtberatungsstelle zu finden. Wenn nicht, bleibt Ihnen nur, sich auf Distanz zu begeben und Ihr eigenes Leben mit eigenem Freundeskreis und eigenen Hobbys zu führen. Unterstützung finden Sie bei speziellen Beratungsstellen für Angehörige, die man zum Beispiel unter Für weitere Fragen ist das Sucht-Beratungstelefon der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung montags bis donnerstag von 10 bis 22 Uhr, freitags bis sonntags 10 bis 18 Uhr unter 0221/ erreichbar. i order@bzga.de, Fax 0221/ KOMM MIT nach Spanien SauerlandKurier und DFB-Partner suchen Stille Helden Kreis Olpe/Hochsauerland. Ohne Ehrenamt geht im Fußball gar nichts. Reiner Calmund brachte es einmal auf den Punkt. Im Amateurfußball sind etwa eine Million Männer und Frauen ehrenamtlich tätig: Väter, die ihre Söhne und Töchter Samstag für Samstag zu Spielen begleiten, Mütter, die im Wechsel die dreckigen Trikots waschen, und Omas, die für den Verein Kuchen backen. Besonders viel Zeit investieren aber vor allem die zahlreichen Jugendtrainer. Jugendtrainer stehen neben ihrem schulischen oder beruflichen Alltag mehrmals in der Woche auf dem Platz und geben ihr Bestes, um den Jungen und Mädchen ein attraktives und abwechslungsreiches Trainingsprogramm präsentieren zu können. Viele bieten ihren Nachwuchskickern darüber hinaus weit mehr, als die Möglichkeit sich außerschulisch sportlich zu betätigen und die Tricks der großen Fußballstars zu erlernen. Sie nehmen ihre Verantwortung gegenüber den Jugendlichen wahr und nutzen ihre Funktion, um ihnen wichtige Werte wie Fairplay und Respekt zu vermitteln. Der SAUERLANDKURIER und KOMM MIT, Europas größter Veranstalter von internationalen Jugendfußballturnieren, suchen gemeinsam mit Bis zu 10 plett n e kom 10 Tag 47, statt r jetzt fü ur 99 Die Teilnehmer aus dem Hochsauerlandkreis, (vo. re.): Bürgermeister der Stadt Winterberg Werner Eickler, Lehrgangsleiter: Bernd Nawrat, Ensembleleitung: Bernd Mertens, (hi. re.): Stellvertretender Kreisdirigent VMB-HSK, Martin Hövelmann, Vertreterin der Blasmusik Niedersfeld, Silke Schleimer. Dr. P. Ricken: Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie M. Betros: Tätigkeitsschwerpunkt Parodontologie Konzert zum Abschluss Implantologie Förderung der Laienmusik ist Aufgabe der LMA-NRW I Von Erika Biskoping schmallenberg@sauerlandkurier.de Hochsauerland. Im feierlichen Rahmen fand die Abschlussveranstaltung der Absolventinnen und Absolventen des C2-Lehrgangs im Konzertsaal der Landesmusikakademie NRW in Heek-Nienborg statt. Der Fortbildungslehrgang begann im April 2013 in der Akademie Bad Fredeburg mit dem C1-Lehrgang (Registerführer). Drei weitere Phasen schlossen sich im Sauerland an. Die fünfte bis siebte Lehrgangsphase schloss mit dem C2-Lehrgang (Ausbilder im Blasorchester) an der LMA in Heek ab. 27 Teilnehmer, darunter sieben aus dem Hochsauerlandkreis, bestanden die Abschlussprüfung mit dem C2-Lehrgang und erfreuten die teilweise weit angereisten Eltern und Freunde der Blasmusik mit einem musikalischen Festprogramm, bevor die Aushändigung der Zertifikate und Zeugnisse vorgenommen wurde. Die Direktorin des Hauses Antje Valentin, Bildungsreferent Bernhard van Almsick und Lehrgangsleiter Bernd Nawrat waren hoch erfreut über den hohen Leistungsstand der Absolventen. Die Landesmusikakademie wirkt für ganz NRW als Veranstalter musikalischer Fort- und Weiterbildungen, als Bildungsstätte und Probenort sowie als Vernetzungspartner und Projektträger. Sie wird vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport institutionell gefördert und bildet mit Kursen, Lehrgängen, Tagungen, Konzerten und Projekten einen Knotenpunkt musikalischer Arbeit in NRW. Der Vertreter, Landesmusikrat NRW Arnd Bolten wünschte bei seiner Gratulation: Viel Erfolg und Freude an der Musik. Bei den Musikern wächst der Anspruch, wir sind stolz auf solche Nachwuchsmusiker. Die C2-Absolventen aus dem Hochsauerlandkreis: Kathrin Schulte, (Spielmannsflöte) Freiw. Tambourkorps Oeventrop. Niklas Eickler, (Klarinette) Blasmusik Niedersfeld. Kevin Thiele, (Klarinette) Jägerkapelle Hesborn. Elisabeth Höch, (Klarinette) Blasorchester der Arnsberger Bürgerschützen-Gesellschaft. Sebastian Budde, (Tuba) Musikverein Herdringen. Bryan Fleuth, (Tuba) Musikverein Medelon. Viktor Wiens, (Trompete) Knappenkapelle Dreislar. zertifiziert und qualifiziert durch die Deutsche Gesellschaft fu r Implantologie Parodontosebehandlung Behandlung von Angstpatienten unter Narkose u. Sedierung (Tiefschlaf) Abend-Sprechstunde bis 20 Uhr Savoyenstraße Medebach Tel praxis-ricken.de Reitsportzentrum Reitunterricht - Einreiten - Beritt Olsberg: Auf der Reitanlage Schloss Gevelinghausen biete ich: Einreiten, Ausbildung u. Korrektur für Pferde aller Rassen sowie Reitunterricht für Jung & Alt, für Anfänger u. Wiedereinsteiger. Mein Angebot umfasst sicheres Freizeitreiten, Dressur-, Spring- u. Geländereiten. Pferdepension mit Vollservice 300,- /Monat. Halle, Platz, Roundpen, Paddocks, Wiese u. Ausreitgelände verfügbar. Info: Nur Nu ur no noch occh ch 27 Ta TTag Tage a age ge Locker, sehr informativ und lehrreich, so beschreibt Frank Dischereit, Jugendtrainer aus dem Kreis Olpe, die fünftägige Bildungsreise von KOMM MIT nach Spanien. einer hochkarätigen Jury des DFB die 100 engagiertesten Jugendfußballtrainer und -betreuer in Deutschland. Das Engagement dieser stillen Helden soll nicht weiter unerkannt bleiben, sondern belohnt werden. Einwöchige Bildungsreise Daher dreht KOMM MIT den Spieß um und lädt die gewählten 100 Stillen Helden Jugendtrainer 2014 zu einer einwöchigen Bildungsreise nach Spanien ein. Die Gewinner erwartet fünf Tage fußballerische Weiterbildung in theoretischen und praktischen Einheiten, durchgeführt von hochqualifizierten Referenten und der Austausch mit anderen Trainern aus dem gesamten Bundesgebiet. Kennst auch Du einen Ju- gendtrainer, von dem Du der Meinung bist, dass er durch seinen unermüdlichen Einsatz in Eurem Verein diese besondere Anerkennung verdient hat? Dann schlage jetzt Deinen,Stillen Helden 2014 vor, sagen die beiden genannten Partner. Bewerbungsschluss ist der 30. April. Zur Jury gehören unter anderem wieder Uli Stielike, der von 1975 bis 1984 für die deutsche Nationalmannschaft spielte und mit ihr 1980 die Europameisterschaft gewann, DFB-Trainer Paul Schomann, der sich seit mehr als 45 Jahren ehrenamtlich in seinem Heimatverein im Jugendfußball engagiert und Erich Rutemöller, Chef-Trainerausbilder des DFB und ehemaliger Trainer des 1. FC Köln und Hansa Rostock. i bis bi is zu zur ur Ne Neueröffnung eueerö eu eröf röff ffn fnu nung n de des es Ja J Jahres! ahr ah ahrre res es! s! Sccho Sch hon on jjetz etzzt di die be die bes esste ten en An Ang nge geebo ote sicche her ern rn n! Großes Gro Gr roß oße ßes es Eröffnungswochenende Erö Er röf öff ffn fnu nu ung un ngs gsswoc oche hen ene nen end nd de am 4. & 5. A April prril UM RU NTTRU -ZENTR D--ZEN ADAD RA RRAD HR HRR AH FFA OFAHR OFA RO KTTRO ELEKTR ELEK AND RLA ERLA AUER SAU SA Race 3.5 unft! So fährt die Zuk E-Bike Pali 3.0 ell m. Lockout abe rgab erg ede Fed Shox F Rock Sho no Scheibenbremse ano ma Shim e Shi he isch aullisc drrau Hy Hyd it mit eit uhe euh ltne eltn We W tor ormance Motor erfform Per hp oscch Bos B u Akku Ah Akk 11 Ah m km ik Reichw aullik drrau eite bis 120 k Hyd chweite Magura Hy se mse em Bre Br no SLX 27ano ma Shim Shi g ng ltun altu cha Sch gs Gang Gan Jetzt schon unsere unsere Kommunion-Knaller K ommunion-knaller sichern! Golf M Heimtrainer Cry Free Kinderräder is reis pre onp Kartton ive h. Motive verscch. vers oll Zoll Z n Farbeen h. Farb erscch. vers v ng tung altu -Schal 21-G 21-Gang-Sch er her sich rssic ehrs rkeh l ttt verk Komplet Leichter Alu-Rahmen Pfund in 10 Tagen Die Saftkur schlägt alle Rekorde. Sie macht nicht nur schlank (10 Pfund in 10 Tagen) sie hilft auch, Adernverkalkung zu bremsen und abzubauen. Die Durchblutung wird verbessert. Auch das Herz wird entlastet, gefährlicher Bluthochdruck ( der heimliche Killer ) wird auf natürliche Weise gesenkt. Auch das beugt späteren Erkrankungen vor. Auch die Nieren erholen sich, ebenso der Magen. Die Leber regeneriert sich, die Fettleber, Vorstufe schwerer Leberschäden, bildet sich zurück. Die Haut wird besser durchblutet, wirkt dadurch frischer, jugendlicher. Und nicht zuletzt: Stress macht Ihnen nicht mehr so viel aus. Alles in Allem: Mit dieser Diät werden Sie schlanker, kräftiger, belastbarer. Trinken Sie diesen Cocktail möglichst jeden Morgen vor dem Frühstück und abends. Mixen Sie: 6 EL FasToFit/Tomatensaft 2 EL Brennesselsaft 4 EL Kartoffelsaft und 2 EL Artischockensaft Die letzten 20 Elektrofahrrad-Auslaufmodelle radikal bis Bontrager Profi MTB Schuh Alpina Firebird Fahrrad Helm VDO MC 2.0 WL Bike-Computer Mommertz, Neheim, Fußgängerzone Friedrichs, Meinerzhagen, Hauptstr. 15 Rüther, Brilon, Königstr. 12 Vogd, Schmallenberg, Weststr. 18 Kühn, Sundern, Haupstr % reduziert Outdoor doorr:: Outd -/ jahrr--/ ühja ue Frrü Neeu e warre Sommeerrrw en! g n eeiin eettrroofffeen UM RUM RU ENTTR -ZEN D-Z ADRAD RRA RR HR AH OFAH ROF RO EKTTR EL ELEK D ND AN A LA RL R ER UE U A SA nft! So fährt die Zuku.HIIHONHU 6WUD H Ã %ULORQ.HIIHONHU 6WUD H Ã %ULORQ 7 HO 7HO Z ZZ QHXPDQQ EULORQ GH ZZZ QHXPDQQ EULORQ GH Jetzt NEU!!! - Die Ying + Yang Kur mit dem 5-Elemente Ernährungsplan nach TCE kalorienreduziert - vollwertig - energetisch wirksam - lecker Friedrichs, Olpe, Kurkölner Platz 1, Mommertz, Arnsberg, Rumbecker Str. 1, Frohwein, Meschede, Winziger Platz 14 Natur Pur, Lennestadt, Wigeystr. 10 Fahrrad muss er weg, der Winterspeck!! 52,75 Praxisfür für Zahnheilkunde Zahnheilkunde Praxis... und Sie lächeln! G R O S S E O U T D O O R A B T E I LLU UNG Kreis Olpe/Hochsauerland. Für die Fastenzeit nach Karneval nehmen sich viele Menschen vor, gesünder zu leben. Dazu gehört auch ein verantwortungsbewusster Umgang mit Alkohol. Während unserer Telefonaktion gab es viele Fragen zur Alkoholmenge, die gesundheitlich unbedenklich ist und zum Umgang mit Partnern, Verwandten und Freunden, die zu viel trinken. Hier eine Übersicht: BIKE & OUTDOOR Besu Besu Bes Besuchen esuc es ucche uche ch heeen hen n Sie Siie ie unse un unseren unser nssere nse eerre reen n Onli O On Onl Online-Shop: nlline-shop: nli liine-s lineine in nee-shop e-s Shop Shop hoop: op: liquid liquid-life.de li liq iqui iqui uid id-life.de id d- giiqxqjv]hlwhq giiqxqjv]hlwhq 0R )U ELV 8KU 6D ELV 8KU 0 R )U ELV 8KU 6D ELV 8KU ELEKTRISIERTT ELE ELEKTRISIER

14 Gesundheitssaft LaVita ANZEIGE Die Wirkung ist gewaltig! Das außergewöhnliche Vitalstoffkonzentrat des ehemaligen Kapitäns der deutschen Eishockey- Mannschaft Gerd Truntschka begeistert Gesundheitsexperten, Kunden, Wissenschaftler und auch das Fernsehen. Seit seiner Entwicklung vor 15 Jahren hat sich der Gesundheitssaft LaVita einen echten Namen gemacht. Vor allem unter Fachleuten aus den Bereichen Gesundheit, Ernährung, Fitness und Wellness. Die Experten sind überzeugt von den Fähigkeiten des wohlschmeckenden Elixiers und empfehlen es weiter. Auch die Kunden berichten von positiven Effekten auf Immunsystem, Leistungsfähigkeit, auf Gesundheit und Wohlbefinden. Kürzlich untersuchten es Wissenschaftler an der Universität Wien in einer großen Studie. Dabei wurden vielfältige positive Wirkungen auf die menschliche Gesundheit bewiesen. Für Experten ist das nicht verwunderlich, weil LaVita den Stoffwechsel aktiviert und den Organismus mit allen wichtigen Gesundheitsstoffen versorgt. Von Christian Rieder, Ernährungswissenschaftler Bereits während seiner Zeit als Weltklasse-Eishockeyspieler hatte Gerd Truntschka (heute 55) eine Vision. Irgendwann wollte er die beste Vitalstoffergänzung machen das optimale Gesundheitsprodukt für jedermann. Am eigenen Körper merkte er, dass eine schlechte Vitalstoffversorgung eine Leistungsbremse war und gleichzeitig die Abwehrkräfte schwächte. Dabei fiel ihm auf, dass dieses Problem nicht nur im Leistungssport bestand, sondern auch in seinem privaten Umfeld zu erkennen war. Wenig Vitalstoffe sind eine Leistungsbremse Nach seiner Profikarriere begann Truntschka, seine Vision von der perfekten Vitalstoffergänzung in die Tat umzusetzen. Dazu forschte und experimentierte er mehrere Jahre lang mit einem Expertenteam aus Ernährungswissenschaftlern, Lebensmitteltechnologen und Biologen, bis 1999 das Ziel erreicht war. Er hat LaVita entwickelt: Gerd Truntschka, Deutschlands überragender Eishockeyspieler der 80er und frühen 90er Jahre (hier 1992 mit Meisterschale als Kapitän der Düsseldorfer EG). Schnell wurde das außergewöhnliche Vitalstoffkonzentrat zum Geheimtipp unter Naturheilkundlern und in Sportlerkreisen. Die ersten Kunden waren überwältigt und empfahlen es weiter. Auch immer mehr Fachleute aus den Bereichen Gesundheit, Ernährung, Fitness und Wellness wurden auf Truntschkas Konzentrat aufmerksam, tranken es selbst und begannen es zu empfehlen. Bald wurde auch die Presse hellhörig. Die renommierte Gesundheits-Zeitschrift Bio beispielsweise schrieb: LaVita kann Ernährungsdefizite ausgleichen und insgesamt für eine bessere Gesundheit sorgen. Und bei einem TV-Vitamintest in der Sendung Schau Dich schlau! wurde LaVita Testsieger sogar vor frischem Obst. Dosenobst und Vitamintabletten hatten in dem Die Wirkung ist gewaltig Aging-Experte Roger Eisen aus Bad Griesbach beschreibt auf zwei Seiten, warum LaVita so sinnvoll und wertvoll ist in unserer heutigen Zeit. Der bekannte Buchautor ist von der einmaligen Qualität des Vitaminelixiers begeistert: Ich beschäftige mich seit vielen Jahren intensiv mit dem Thema Nahrungsergänzung. Bisher habe ich noch kein Produkt kennengelernt, das alle Qualitätskriterien in dem Maße erfüllt, wie es LaVita tut. Die Wirkung ist dadurch gewaltig. Test keine Wirkung. LaVita erreicht einen Gehalt an Vitalstoffen in einer Kombination und Qualität, die viele Experten für einzigartig halten: Alle Vitamine und wichtigen Spurenelemente, sekundäre Pflanzenstoffe, Carnitin, Coenzym Q10, Mineralien, Omega-3-Fettsäuren, Aminosäuren und Enzyme in ihrem natürlichen Umfeld und optimal dosiert. Die Dosierung richtet sich nach den Empfehlungen der Vitalstoffwissenschaft (orthomolekularen Medizin). Die empfohlene Tagesdosis liegt im Normalfall bei 10 ml am Tag, was einem Tagespreis von einem Euro entspricht. Aus Qualitätsgründen nur beim Hersteller erhältlich Dass LaVita nicht im Handel, sondern nur beim Hersteller erhältlich ist, hat einen guten Grund. Wegen seiner rein natürlichen Zusammensetzung ist es kein Produkt fürs Regal, erklärt Truntschka. Der Saft müsse kühl und dunkel gehalten werden, unter 18 Grad Celsius. Wenn ein Kunde bei uns eine Bestellung aufgibt, kann er davon ausgehen, dass er innerhalb von ein, zwei Tagen eine frische Flasche La- Vita zugeschickt bekommt. Wie wichtig Vitalstoffe sind, zeigt ein Blick ins Innere des Körpers: Jede einzelne der ca. 70 Billionen Körperzellen braucht sekündlich Vitalstoffe für einen reibungslosen Stoffwechsel. Davon abhängig sind unsere wichtigsten Körperfunktionen wie Immunsystem, Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit, Vitalität und Ausdauer, der Hormonhaushalt, ein stabiles Nervensystem, ein ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt und sie bestimmen auch das Erscheinungsbild von Haut, Haaren und Nägeln. Experten: Deutschland ist nicht optimal versorgt Oft hört man die Frage: Brauche ich wirklich eine Vitalstoffergänzung? Ein Blick auf aktuelle Ernährungsberichte zeigt: Weit über 90 % von uns nehmen zu wenig Vitalstoffe auf. Erst kürzlich wurde bekannt, dass die Deutschen bei den Vitaminen C, D, E, B6, Folsäure und B12 sowie Zink, Eisen und Magnesium unter dem Soll bleiben. Kein Wunder, statt der empfohlenen fünf Portionen Obst und Gemüse (die Oxford-Universität empfiehlt sogar acht Portionen als gesunde Herzernährung), essen wir durchschnittlich nur zwei Portionen Obst und Gemüse. Bedarf bei Medikamenteneinnahme erhöht Vor allem Senioren, Frauen in den Wechseljahren, Stressgeplagte, Schwangere und Stillende, aktive Sportler und sehr häufig auch Kinder und Jugendliche im Wachstum brauchen mehr Vitalstoffe, als Sie aufnehmen, so der Präventions- und Anti-Aging-Experte Roger Eisen. Ganz besonders steigt der Bedarf bei Menschen, die Medikamente einnehmen müssen. Da ist LaVita der perfekte Ausgleich Kundenzuschriften Tausende Fachleute haben den Wert von LaVita als natürliche Vitalstoffergänzung erkannt. Und noch viel mehr Kunden haben die Effekte am eigenen Leib gespürt. Hier eine kleine Auswahl: LaVita ist wie ein Erfrischungskick. Das 11-Uhr-Loch ist weg und der Organismus hat wieder Gesundes, aus dem er sich die Energie ziehen kann, die er für den Tag braucht. Und sichtbar ist es auch noch. Toll! Beate Mößner, Remchingen. Wir sind Jahrgang 1927 und Dank LaVita erfreuen wir uns ungebrochener Vitalität, selbst auf Reisen geht die Flasche mit. Gerd und Anneliese Arbeit, Berlin Da ich Lebensmittelunverträglichkeiten habe und so gut wie kein Obst sowie kein rohes Gemüse vertrage, ist es für mich eine Herausforderung, mich gesund zu ernähren. Dank LaVita ist es mir möglich, alle wichtigen Nährstoffe zu mir zunehmen. Ich bin begeistert, dass ich La- Vita trotz Unverträglichkeiten so gut vertrage! Kathrin Pfeifle-Geiger, Gomadingen LaVita ist mein Turbo für die Abwehrkräfte! Es ist einfach unglaublich. Die getesteten Blutwerte bezüglich der Mineralstoff- und Vitaminanteile sind bei mir im optimalen Bereich. Da mein Arzt dies selten erlebt, fragte er mich, wie ich das mache. Florian Kiepert, Laufsportler aus Essen. Nach langem Suchen ist LaVita das erste Produkt dieser Art, das unsere vierjährige Tochter gerne zu sich nimmt. Ihr Gesicht hat seine Blässe verloren. Jutta Gabele, Durmersheim. Ich kann nur ein Wort zu LaVita sagen suuuuper! Stefan Wilhelm, Mauth. Neues Lebensgefühl, Gewichtsabnahme, weniger Müdigkeit, Hormone, Augen, Haare und Nägel, Muskeln & Gelenke Viele Kunden freuen sich über ein ganz neues Lebensgefühl, nicht selten z. B. wegen einer erfolgreichen Gewichtsabnahme, die LaVita nachhaltig unterstützt hat. Denn Vitamin C und andere Vitamine kurbeln zusammen mit den enthaltenen Spurenelementen den Stoffwechsel an. Wichtiger Zusatzeffekt: Es wird zusätzliche Energie freigesetzt, wodurch die Lust auf Bewegung und Sport ansteigt. Auch der hormonelle Stoffwechsel, die Augen sowie die Belastbarkeit und innere Ruhe sind auf Vitalstoffe angewiesen. Unzählige Kunden berichten auch, dass sie weniger müde sind und auch nicht mehr so schnell ermüden. Die Anwender berichten auch immer wieder über positive Effekte auf Haut, Haare und Nägel sowie auf Muskeln, Sehnen und Gelenke und nicht zuletzt auf Konzentrations- und Merkfähigkeit. Wissenschaftlich bestätigt Diese Effekte auf den Menschen wurden auch in wissenschaftlichen Studien nachgewiesen. Blutuntersuchungen ergaben: LaVita stärkt das Immunsystem und unterstützt die Entsäuerung, hat einen positiven Einfluss auf das Herz-Kreislaufsystem und die Sauerstoffversorgung des Körpers und kann die Leistungsfähigkeit verbessern. Neue Studie: Positive Wirkung auf Blutzuckerspiegel, Schilddrüse, Blutqualität In einer neuen Studie an der Universität Wien wurden zudem positive Effekte auf die Schilddrüse, die Blutqualität, den Blutzuckerspiegel, die Knochen, auf Psyche und Nervensystem sowie eine zellschützende Wirkung festgestellt. Die Wissenschaftler lobten zudem die festgestellte hohe Bioverfügbarkeit von LaVita. Das heißt, dass die Vitalstoffe auch dort ankommen, wo sie gebraucht werden - nämlich in den Zellen, wo sich der Stoffwechsel des Menschen abspielt. Das wiederum erklärt die vielfältigen Wirkungen des Vitalstoffkonzentrats. Gerd Truntschkas Konzept scheint aufgegangen zu sein. Sein ganzheitlicher Ansatz alle Vitalstoffe aus der Natur in einem Produkt bietet die richtige Hilfe in der Ernährungskultur der heutigen Zeit. Weitere Infos und Bestellung: oder unter Tel / Gerd Truntschka: Eishockeystar und Ernährungsexperte In den 80er und 90er Jahren schrieb er Eishockeygeschichte. 8 mal wurde er deutscher Meister, 7 mal von den deutschen Eishockeyfans zum Spieler des Jahres gewählt. Der ehemalige Kapitän der Nationalmannschaft stürmte in 4 olympischen Spielen und 9 Weltmeisterschaften. Die in diesem Artikel beschriebenen Wirkungen wurden in wissenschaftlichen Studien ermittelt und spiegeln die tausendfach dokumentierten Erfahrungen von Kunden und Experten wider. Darüber hinaus liefern internationale Studien die wissenschaftliche Grundlage für die Wirkungen von Vitalstoffen, die in LaVita in optimaler Dosierung enthalten sind. Hierzu eine entsprechende Auswahl aus der offiziellen Liste der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA): Vitamin B1 trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei, Eisen trägt zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin bei, Vitamin B12 trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei, Vitamin E trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen, Pantothensäure trägt zu einer normalen geistigen Leistung bei, Vitamin D trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei, Niacin trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei, Vitamin B6 trägt zur Regulierung der Hormontätigkeit bei, Vitamin K trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei, Mangan trägt zu einer normalen Bindegewebsbildung bei, Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Knorpelfunktion bei, Magnesium trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei,biotin trägt zur Erhaltung normaler Haare bei, Vitamin B2 trägt zur Erhaltung normaler Haut bei,selen trägt zur Erhaltung normaler Nägel bei, Eisen trägt zu einer normalen kognitiven Funktion bei, Vitamin D trägt zur Erhaltung normaler Zähne bei, Folsäure trägt zur normalen psychischen Funktion bei, Chrom trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels bei, Zink trägt zu einem normalen Säure-Basen-Stoffwechsel bei, Vitamin B1 trägt zu einer normalen Herzfunktion bei, Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Blutgefäße bei, Folsäure trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei, Chrom trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei, Vitamin B6 trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei, Zink trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei, Eisen trägt zu einem normalen Sauerstofftransport im Körper bei, Selen trägt zu einer normalen Schilddrüsenfunktion bei. Was kaum jemand weiß: Schon als junger Spieler begann er, sich intensiv mit dem Thema Ernährung zu befassen. Seine innovativen Ernährungskonzepte wurden bald Teil der Erfolgsstrategie in seinen Clubs und in der Nationalmannschaft. Truntschkas Ziel nach seiner Sportlerkarriere stand bald fest: Ich wollte die beste Vitalstoffergänzung schaffen, die es gibt. Und das nicht nur für Sportler, sondern für jedermann. Heute ist er auch in Fachkreisen ein gefragter Ernährungsexperte (hier im Bild mit Gesundheitspapst Prof. Bankhofer, der seit Jahren von LaVita überzeugt ist).

15 / Seite 15 Sanktionen gegen Russland? Die Krimkrise droht, die Welt zu spalten Von Stefanie Reinelt kiwi@sauerlandkurier.de Hochsauerland/Kreis Olpe. Die Halbinsel Krim im Schwarzen Meer ist schon weiteren lange ein Zankapfel zwischen Russland und der Ukraine. Autonome Republik, Teil der Ukraine, der Status der Hafenstadt Sewastopol, in der die russische Schwarzmeerflotte stationiert ist der Streit um die Region reicht zurück bis in die Zeit der Sowjetunion. Nun eskaliert der Konflikt. Und die europäischen Politiker haben sich für Sanktionen gegen Russland entschieden. Aber helfen diese Maßnahmen wirklich? 35% Die Fastenzeit sollte jeder nutzen. Ich werde bestimmt auf das ein oder andere verzichten. 15% Warum sollte ich freiwillig auf etwas verzichten. Die Fastenzeit ist eine unsinnige Erfindung. 50% Ich brauche nicht speziell diese 40 Tage, um zu fasten. Das ist auch das ganze Jahr über möglich, wenn man es denn will. In den vergangenen Tagen haben russischsprachige Soldaten die Kontrolle über die Halbinsel Krim übernommen. Die Regierung in Moskau spricht von einheimischen Selbstverteidigungskräften. Wladimir Putin behält sich allerdings einen Militäreinsatz vor. Er begründet das mit dem nötigen Schutz von Russen im Ausland und spricht von einem humanitären Einsatz. Sowohl die USA als auch die Länder der Europäischen Union kritisieren den Einsatz als völkerrechtswidrig. Bei Destabilisierungsmaßnahmen wie militärische Aktionen auf der Krim, werde es zu einer weitreichenden Veränderung der Beziehung zu Russland kommen. Das könne wirtschaftliche Konsequenzen bedeuten, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel. Von der Regierung in Moskau verlangt die EU, die Truppen abzuziehen und den Einsatz internationaler Beobachter zuzulassen. Russlands Präsident Wladimir Putin hatte im Vorfeld des EU-Sondergipfels vor Sanktionen gewarnt und mit Gegenmaßnahmen gedroht. Doch was meinen Sie, liebe Leser? Helfen Sanktionen gegen Russland wirklich bei der Lösung des Konflikts? Oder verschärfen sie die angespannte Lage nur? i Schreiben Sie uns Ihre Meinung einfach per an kiwi@sauerlandkurier.de, per Post an den KurierVerlag Lennestadt, Kölner Straße 18, Lennestadt oder kommentieren Sie im Netz und auf der KURIER-Seite 15% 35% 50% Stimmen: 66 Grafik: C. Doblun Karriere bei Bundeswehr Hochsauerland. Interessierte Schüler können sich bei der Agentur für Arbeit in Meschede am Donnerstag, 13. März, um 14 Uhr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei der Bundeswehr informieren. Persönliche Beratungsgespräche im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in Meschede, Brückenstraße 10, angeboten. Von 14 bis 16 Uhr werden Interessierten alle Fragen rund um die Bundeswehr und den freiwilligen Wehrdienst beantwortet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Förderung für Migranten Bewerbungsfrist für erste Förderphase endet am 12. März Hochsauerland/Arnsberg. Die Landesregierung hat ein neues Programm zur Förderung der Selbstorganisation von Migranten aufgelegt. Auch Migrantenvereine aus dem Hochsauerlandkreis können sich um die Unterstützung bewerben. Für das Programm stellt das Land rund 1,2 Millionen Euro jährlich zur Verfügung. Möglich sind Bewerbungen in drei verschiedenen Kategorien: Migrantenvereine in der Gründungsphase können eine Anschubfinanzierung in ANZEIGE Küchen-Frühbucher können bei MMB viel Geld sparen Bereits seit 27 Jahren ist der Möbel Markt Bestwig ein Begriff in der Sauer- Moderne Designku chen wirken heute großflächig und geradlinig. Hochwertige Lackfronten oder perfekt verarbeitete matte Fronten mit fugenloser, laserverschweißter Kante wirken am schönsten ohne Griffe. Mit grifflosen Fronten entsteht automatisch ein geradliniges und geschlossenes Frontenbild. Wen wundert es da noch, dass grifflose Ku chen zu den neuen Designku chen avancieren. Grifflose Ku chen sind natu rlich nicht wirklich länder Möbelbranche und darüber hinaus. Eine Spezialabteilung ist das Küchenstudio. Dies wurde jetzt umgebaut, um den Kunden neueste Technik und aktuelle Designs noch besser zu präsentieren. Stilsicher in der Erscheinung, harmonisch in der Gestaltung, perfekt in der Funktionalität, all das findet der Kunde im MMB Küchenstudio. Bereits sechs mal wurde der Möbel Markt Bestwig als 1a Fachhändler für Möbel und Küche vom größtem Brancheninformationsdienst Europas ausgezeichnet. In den ersten zwei Monaten des Jahres gab es einen regelrechten Küchenboom. Deshalb hat sich die Geschäftsleitung zu einem Frühbucherrabatt entschieden. Dabei können die Kunden viel Geld sparen. DIE GRIFFLOSE KÜCHENÄSTHETIK! Höhe von bis zu Euro beantragen. Vereine, die bereits Erfahrung in der Projektarbeit gesammelt haben, können sich für einzelne Integrationsprojekte, zum Beispiel im Bereich Bildung, Gesundheit oder Zusammenleben in der Nachbarschaft, um eine anteilige Förderung in Höhe von bis zu Euro bewerben. Denselben Betrag können etablierte Migrantenselbstorganisationen erhalten, die sich bereits auf dem Weg zur Professionalisierung befinden, und Qualifizierungs- und Vernetzungsmaßnahmen realisieren wollen. Grundsätzlich nicht förderfähig sind Projekte mit religiöser oder folkloristischer Ausrichtung. Die Bewerbungsfrist für die erste Förderphase wird voraussichtlich am 12. März enden. Interessierte können sich per an tagungkfi@bra.nrw.de oder per Fax an / anmelden. Weitere Informationen zu dem Förderpogramm sind zudem im Internet unter abrufbar. grifflos. Die ergonomisch geformten Griffmulden aus eloxiertem Edelstahl sind am Sitzung der Kreisdelegierten Hochsauerland. Die diesjährige Delegiertenversammlung des Kreisschützenbundes Meschede findet am Samstag, 15. März, ab 15 Uhr in der Schützenhalle in Grevenstein statt. Unter anderem stehen Wahlen auf dem Programm. Der Kreisvorstand bittet alle Schützenvereine, die dem Kreisschützenbund Meschede angehören, ihre Delegierten gemäß 6 der Satzung des Kreisschützenbundes zu der Versammlung zu entsenden. Alle Schützenbrüder mögen bitte in Schützentracht zur Delegiertenversammlung erscheinen. ANZEIGE Haarausfall? Perücken Haarteile Toupets Helmut Schmücker Zweithaarträger Ihr ZWEITHAAR- EXPERTE im Sauerland! Partner aller Krankenkassen! haarmoden schmücker Bahnhofstraße Olsberg Tel.: / ANZEIGE Den Küchenspezialisten bleibt dann mehr Zeit für die aufwendigen Planungen und der Kunde hat mehr Zeit zum Renovieren. Außerdem bekommt jeder Kunde bei einem Küchenkauf über 3500 Euro einen Kochtopfset im Wert von 298 Euro, der auch für Induktionskochen geeignet ist, geschenkt. Korpus positioniert und ermöglichen einen komfortabelen Eingriff auf Tu ren, Schubkästen und Auszu ge. Das Fronten- und Typenspektrum bei LINE N lässt kaum Wu nsche offen. Insgesamt stehen 13 moderne und hochwertig verarbeitete Fronten und rund 500 unterschiedliche Schranktypen zur Auswahl. Der Planungsabschluss von LINE N -Ku chen lässt sich mit Abschlusswangen oder Frontwangen planerisch und optisch ganz unterschiedlich gestalten. ANZEIGE WDR 2 Sommer Open Air mit vielen Stars in Ihre Stadt holen Es ist das größte Radiofest in NRW. Und jeder kann mithelfen, es in seine Stadt zu holen. Ein ganzer Tag mit Stars, Live-Sendungen und dem großen WDR 2 Sommer Open Air. Und das Beste: Bei allen Veranstaltungen ist der Eintritt frei. Jeder kann durch seine Stimme mitentscheiden, wo WDR 2 für eine Stadt in diesem Jahr gefeiert wird. NRW stimmt ab: im Internet auf oder in jedem Lotto-Geschäft. Alle Städte und Gemeinden stehen zur Auswahl, nur die Vorjahressieger sind ausgeschlossen. Die zehn Städte mit den meisten Stimmen pro Einwohner landen im Finale und sind dem großen WDR 2 Tag zum Greifen nah. Der Sieger kann sich auf den 6. September freuen. Dann kommt WDR 2 und bringt unter anderem die Topgruppe Mando Diao aus Schweden und Jupiter Jones mit. Wohin es gehen soll, entscheiden Sie jetzt auf Auch wenn Sie Ihre neue Küche erst später benötigen, können Sie jetzt mit dem KÜCHEN-FRÜHBUCHERRABATT Gerne finanzieren wir Ihren Möbelkauf sprechen Sie mit uns! Ehrliche Außerdem erhält jeder Kunde beim Kauf einer Küche im Wert von mehr als 3.500,- ein Kochtopfset, das auch für Induktionskochen geeignet ist, im Wert von 298,- geschenkt! Der Click zu Ihrem Möbelglück! Schauen Sie unter der Rubrik Ausstellungsstücke. GmbH sehr viel Geld sparen! Frühbucherrabatt auf Küchen * ** Vieles ist um die Hälfte und teilweise mehr reduziert! * Lieferung und Zahlung bis spätestens Zahlung bei Lieferung. Gilt nur für Küchenneukäufe. ** gilt nur für Holzteile. Küchen-(t)räume Bundesstraße135 (B7) Bestwig Tel / Öffnungszeiten: Mo.- Fr Uhr Do. bis Uhr Sa Uhr sind Expertensache! Unsere Küchenprofis - immer eine Idee voraus!! Qualität beginnt bei uns schon mit der Beratung! Schon über Sehen Sie jetzt die neuen Küchentrends 2014 bei uns! Küchenkunden von begeistert!

16 Seite / Dem Wort auf der Spur Bibel-Leseprojekt in der Fastenzeit Schmallenberg. Wer Lust hat, sich in der Fastenzeit auf einen geistlichen Weg zu begeben mit der Bibel, dem Wort Gottes? ist beim Bibel-Lese-Projekt Dem Wort auf der Spur richtig. Klangreise und Meditation Wiemeringhausen/Niedersfeld. Zu einer Klangreise/Meditation mit tibetischen Klangschalen sind alle Interessierten am Freitag, 14. März, um Uhr ins Haus Kinderbasar in Erndtebrück Erndtebrück. Für den 31. Erndtebrücker Kinderbasar werden die Verkäufernummern am kommenden Mittwoch, 12. März, und am Donnerstag, 13. März, in der Zeit von 16 bis 18 Uhr unter /42 92 und 02753/ vergeben. Der schon traditionelle Erndtebrücker Kinderbasar ist am Sonntag, 6. Mai, von 10 bis 15 Uhr in der Erndtebrücker Schützenhalle. Der Reinerlös wird den örtlichen Institutionen/Vereinen für die Jugendarbeit gespendet. Kapellenverein trifft sich Bracht. Der Friedhofskapellen-Verein Bracht lädt zur Mitgliederversammlung am kommenden Freitag, 14. März, um Uhr im Gasthof Geueke ein. Alle interessierten Einwohner von Bracht, Hebbecke und Werntrop sind eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Berichte, Entlastung des Vorstandes, Wahl der Kassenprüfer, Vorstandswahlen, Überprüfung der Gebühren des Friedhofskapellen-Vereins Bracht. Zumba in Hallenberg Hallenberg. In der Turnhalle der Grundschule Hallenberg findet ab dem 24. März um 20 Uhr Zumba Fitness statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldung erforderlich. Info: Andrea Schönhardt, 01 72/ Wildenstein zwischen Wiemeringhausen und Niedersfeld eingeladen. Informationen bei Veranstalterin Heike Grosche unter 02985/ oder 01 71/ Kinderflohmarkt Saalhausen. Der 34. Saalhauser Kinderflohmarkt findet am Samstag, 5. April, von 14 Uhr bis 16 Uhr im Kur- und Bürgerhaus statt. Nächstes Volksliedersingen Aue/Wingeshausen. Der Arbeitskreis Senioren im Dorfverein Aue-Wingeshausen lädt ein zum nächsten Volksliedersingen am kommenden In sechs Gruppentreffen besteht die Möglichkeit, die Psalmen der Fastenzeit intensiver kennen zu lernen und sie mit dem eigenen Leben und Glauben in Berührung zu bringen. Ein Lesezeichen, das Teilnehmer bei den Treffen erhalten, orientiert schnell über die Schritte dieser einfachen geistlichen Leseweise. Sie lehnt sich an das Modell der Lectio Divina (wörtlich Göttliche Lesung ) an, das seit dem Mittelalter vor allem in Klöstern praktiziert wird. Über die Treffen hinaus gibt es Anregungen, das biblische Wort mit in den Alltag zu nehmen und mit ihm die Woche über unterwegs zu sein. Folgende Treffen sind in geplant: Mittwoch, 12. März, Uhr, Psalm 51; Mittwoch, 19. März, Uhr, Psalm 33; Montag, 24. März, Uhr, Psalm 95; Montag, 31. März, Uhr, Psalm 23; Montag, 7. April, Uhr, Psalm 130; Montag, 14. April, Uhr, Lk 24, Treffpunkt ist das Alexanderhaus Schmallenberg. Kein Vorwissen nötig Für die Teilnahme ist kein Vorwissen notwendig. Es braucht einzig die Bereitschaft, still zu werden und sich für Begegnung mit dem Wort Gottes und den Worten der anderen Teilnehmer zu öffnen. Natürlich kann man auch nur an einzelnen Treffen teilnehmen. Weitere Informationen sind bei Monika Winzenick, / , zu erhalten.. Tischreservierungen nur telefonisch am Mittwoch, 19. März, ab 19 Uhr bei Simone Heimes unter 02723/ Montag, 10. März, im Gemeindehaus in Wingeshausen. Gesungen wird von bis 16 Uhr, auch Neueinsteiger sind willkommen. Handballclub lädt ein Medebach. Die Jahreshauptversammlung des Handballclubs Medebach findet am Samstag, 15. März, um Uhr in der Gaststätte Medebacher Hof statt. Es stehen sowohl Neuwahlen als auch die Planungen für die kommende Saison und andere Punkte auf der Tagesordnung. Alle aktiven und passiven Vereinsmitglieder sind eingeladen. Kassenberichte und Wahlen Medebach. Die Versammlung der Jagdgenossenschaft Medebach II (Valshagen) findet am kommenden Freitag, 14. März, um 20 Uhr in der Gastwirtschaft Lübbert in Medebach statt. Themen sind unter anderem der Kassenbericht, die Wahl von zwei Kassenprüfern und die Beschlussfassung über die Verwendung des Reinertrages aus der Jagdnutzung vom 1. April 2014 bis 31. März Alle Mitglieder der Jagdgenossenschaft sind eingeladen. Jahrgang feiert 60-Jähriges Siedlinghausen. Der Jahrgang 1944/1945 aus Siedlinghausen feiert am Ostermontag, 21. April, das 60-jährige Kommunionjubiläum und gleichzeitig ein Jahrgangstreffen. Dazu sind auch alle Zugezogenen eingeladen. Anmeldungen sind bis zum 6. April möglich bei Heidi Köster, /7 14 oder Marlies Schmidt, / Das Thema Ortsumgehung L 776 stand beim Besuch der südwestfälischen Landtagsabgeordneten der CDU in Bad Fredeburg genauso auf dem Programm wie eine Besichtigung der Baustelle des Musikbildungszentrums. Dabei machten Oliver Wittke (Bundestagsabgeordneter und von 2005 bis 2009 Minister für Bauen und Verkehr in NRW, l.) und MdL Klaus Kaiser (2. v.r.) den Fredeburgern Hoffnung. Wichtig sei der Planfeststellungsbeschluss für die L 776 in diesem Jahr. Wenn der politische Wille da ist, ist es machbar, erklärte Wittke. Und er sei da denn alle stehen dahinter. 10 Millionen Euro an Kosten für die Ortsumgehung Bad Fredeburg seien zwar eine große Stange Geld, aber im Mittelgebirge seien Straßen nun mal teurer. Deshalb könne man nicht nur in der flachen Ebene bauen, so Wittke. Gerade weil Schmallenberg fernab der Autobahnen liegt, habe die L 776 große Bedeutung und daher trotz Kürzung der Mittel durch die Landesregierung Priorität. Wir nehmen Sie in die Pflicht, dass Sie sich in Düsseldorf für eine zeitnahe Umsetzung der Ortsumgehung einsetzen, sagte Ludwig Poggel, CDU-Fraktionsvorsitzender. Lobende Worte fanden die Gäste zum Musikbildungszentrum: Ein überzeugendes Konzept und ein Highlight für die Region. Foto: Marco Twente Wir leben vom Vertrauen Sparkasse Meschede zieht positive Geschäftsbilanz Von Erika Biskoping schmallenberg@sauerlandkurier.de Cobbenrode. Der Vorstand der Sparkasse Meschede blickte auf der Jahrespressekonferenz im Berghotel Habbel in der vergangenen Woche zufrieden auf ein sehr erfolgreiches und gutes Geschäftsjahr 2013 zurück. Die Bilanzsumme erhöhte sich um 4,8 Prozent auf jetzt fast 600 Millionen Euro. Dieses Wachstum haben Kundeneinlagen gebracht, die aus der Region Meschede und Eslohe kommen. Trotz allgemein niedriger Zinsen stiegen diese um acht Prozent, auf 433 Millionen Euro, erklärte Peter Schulte, Ulrich Achinger und Heinz-Dieter Tschuschke (v.l.) präsentierten eine positive Bilanz. Foto: E. Biskoping Heinz-Dieter Tschuschke, Vorsitzender des Sparkassenvorstandes. Zudem räumte er ein, dass das niedrige Zinsniveau eine echte Herausforderung für Kreditinstitute, betonte der Vorsitzende. Es sei dadurch schwieriger geworden, die notwendigen Erträge zu erzielen. Wir leben vom Vertrauen unserer Kunden, so Heinz- Dieter Tschuschke. Deshalb bleibe das Filialnetz erhalten, solange die Kunden signalisieren, dass die Bank vor Ort gebraucht wird. Bürgernähe und soziales Engagement prägen das Handeln der Sparkasse in Meschede und Eslohe seit 169 Jahren. Sie fördert mit Sponsoring, Spenden, Stiftungsgeldern und Erträge aus der Sparlotterie viele soziale und kulturelle Projekte. Für diese Zwecke stellte die Sparkasse im vergangenen Jahr Euro zur Verfügung. Das Stiftungskapital der Sparkassen-Jubiläumsstiftung wurde auf 1,25 Millionen Euro erhöht. Trotz Niedrigzinsphase, demographischem Wandel, Regulatorik, zurückhaltender Konjunktur und einem weiterhin verschärften Wettbewerb ist die Sparkasse Meschede mit dem Jahresergebnis 2013 mehr als zufrieden, sagte Tschuschke. Rund 32 Millionen Euro anvertraut Vorstandsmitglied Ulrich Achinger erklärte: Die Themen Sicherheit und Flexibilität standen bei der Rücklagenbildung erneut ganz oben auf der Prioritätsliste. Unsere Kunden haben uns rund 32 Millionen Euro anvertraut. Wichtig sei, dem Kunden eine sichere Rücklagenbildung, ein komfortables Auskommen im Alter und Liquidität für Auto, Urlaub und Hobby zu gewährleisten. Auch wünsche der Kunde kürzere Laufzeiten, um bei einer möglichen Zinswende die Gelder neu anlegen zu können. Eine Trendwende bei den Zinsen sei aber weiterhin nicht in Sicht. Die täglich fälligen Gelder Sichteinlagen und Geldmarkteinlagen erhöhten sich um 14,6 Prozent auf 189 Millionen Euro. Gefragt waren zudem Sparkassenbriefe. Der Bestand erhöhte sich um 15 Prozent. Bezüglich der SEPA-Umstellung wusste Vorstandsmitglied Peter Schulte zu berichten: Die Sparkasse Meschede hat ihre Hausaufgaben auf den ursprünglichen Termin ausgerichtet und ist mit ihren Aufgaben im Plan. Viele Kunden hätten bereits umgestellt. Die Übergangsfrist bis zum 1. August bietet die Chance die letzten Arbeiten mit hoher Qualität abzuschließen. Von der Umstellung sind zunächst nur gewerbliche Kunden und Vereine betroffen. Für Privatkunden gilt die Übergangsfrist bis zum 1. Februar Windkraft in zwei Zonen Infos für Bürger in Titmaringhausen und Küstelberg Titmaringhausen/Küstelberg. Durch die bundes- und landespolitischen Vorgaben ist man auch in der Hansestadt Medebach verpflichtet, sich mit dem Thema Regenerative Energie durch Windkraft auseinanderzusetzen. Die bisherigen eigenen Untersuchungen, aber auch die im Rahmen des Entwurfs des Regionalplans Teilplan Energie durch die Bezirksregierung festgelegten Bereiche, kommen zu dem Ergebnis, dass im Stadtgebiet Medebach lediglich zwei Windkraftkonzentrationszonen entstehen können. Die eine Fläche befindet sich am Krutenberg oberhalb von Titmaringhausen, die andere Fläche am Hillekopf oberhalb von Küstelberg. Auf beiden Flächen besteht ein gesteigertes Interesse der Eigentümer, dort Windkraftkonzentrationszonen entstehen zu lassen. Inzwischen haben die Eigentümergemeinschaften sich für mögliche Projektierungspartner entschieden. Dies sind in Titmaringhausen die Fa. STAWAG und in Küstelberg die Fa. ENOVA. Der Rat der Stadt Medebach hat sich in den bisherigen Beratungen dazu entschieden, noch vor der offiziell vorgeschriebenen Bürgerbeteiligung im Rahmen eines möglichen Flächennutzungsplan- Änderungsverfahrens Bürgerinformationsveranstaltungen in den betreffenden Ortschaften durchführen zu lassen. Daher sind alle Interessierten am Donnerstag, 13. März, um 19 Uhr in die Schützenhalle Titmaringhausen eingeladen. Bei dieser Bürgerinformationsveranstaltung wird die Fa. STAWAG den aktuellen Sachstand ihrer Planungen vorstellen. Des Weiteren wird den Gegnern der Windkraftkonzentrationszone die Möglichkeit gegeben, ihre Argumente vorzutragen. Im Rahmen einer abschließenden Diskussion kann dann jeder Interessierte seine Meinung einbringen. Zu der Bürgerinformationsveranstaltung sind neben den Einwohnern des Ortsteils Titmaringhausen selbstverständlich auch alle interessierten Bürgerinnen und Bürger des gesamten Stadtgebietes sowie der angrenzenden Ortschaften oder allgemein interessierte Personen eingeladen. Eine Bürgerversammlung im Ortsteil Küstelberg findet am 19. März ebenfalls um 19 Uhr in der dortigen Schützenhalle statt. Versammlung der TV-Fußballer Bad Fredeburg. Die Abteilung Fußball des TV Fredeburg lädt am Samstag, 15. März, zur Jahreshauptversammlung im Vereinslokal Guntermann s Stuben ein. Um 20 Uhr wird die Versammlung eröffnet. Unter anderem stehen natürlich wie in jedem Jahr die Wahlen des Vorstandes auf dem Programm. Eingeladen sind alle Vereinsmitglieder, Spieler, Spielerinnen, Trainer, Betreuer und Ehrenmitglieder. Versammlung der FGB Olsberg/Winterberg. Die FBG Elpe-Negertal lädt ihre Mitglieder für Dienstag, 11. März, um Uhr in den Gasthof Rath in Olsberg-Gevelinghausen zur Mitgliederversammlung ein. Auf der Tagesordnung stehen neben Rechenschaftsberichten des Vorsitzenden und des Schatzmeisters Berichte der Revierförster zum Holzabsatz und zur Holzpreisentwicklung sowie Infos der Landesforstverwaltung über aktuelle Themen. Sichere Automaten Volksbank Bigge-Lenne gibt Entwarnung Hochsauerland. Die Warnungen der Bundesregierung vor bevorstehenden gefährlichen Hacker-Attacken auf Geldautomaten der Banken hat in den letzten Tagen für Schlagzeilen gesorgt. Auch die Berater der Volksbank Bigge-Lenne erreichen derzeit viele Anfragen zum Thema Sicherheit der Geldautomaten. Zwischenzeitlich gab es aus den Reihen der Politik und der Kreditwirtschaft Entwarnung. Unsere Kunden sind verständlicherweise besorgt und sehr sensibel. Wir sind es mindestens ebenso, erläutert Vorstandssprecher Peter Kaufmann. Dazu bestehe jedoch kein Anlass. Die Berichterstattung der letzten Tage Plötzlich war die Ruhe weg Original Wennetal Theater begeistert Publikum Von Erika Biskoping schmallenberg@sauerlandkurier.de Wenholthausen. In jedem Jahr begeistern die Schauspieler des Original Wennetal Theaters mit lustigen Volksstücken aus dem wahren Leben. Unter der bewährten Regie von Reinhold Hesse ist ihnen in diesem Jahr ein wahres Meisterstück gelungen. Mit der Besetzung der Hauptrolle Julius Klein, Ruheständler, hat Guido Dünnebacke sein Meisterstück gemacht. Die Rolle als frisch pensionierter, handwerklich völlig ungeeigneter Ruheständler und Familientyrann, war die Paraderolle seiner bisherigen Bühnenauftritte. Er wirbelte über die Bühne hatte seine ganze Familie, seine entspräche nur teilweise den Tatsachen. Die Volksbank Bigge-Lenne möchte Transparenz und Klarheit schaffen. Es ist richtig, dass der Support der Sicherheitsupdates seitens Microsoft für Windows XP im April 2014 endet. Dadurch besteht ein Risiko, dass veröffentlichte Sicherheitslücken im Betriebssystem nicht mehr gänzlich geschlossen werden können. Unsere Geldautomaten und Überweisungsterminals befinden sich aber in einem gesicherten Banken-Netz ohne Verbindung zum Internet. Die besonderen sicherheitstechnischen Rahmenbedingungen ermöglichen es uns, die Geldautomaten besonders sicher zu betreiben - unabhängig vom Auslauf des Supports für XP, erklärt Kaufmann. Freunde, Erwin und Franz, dessen Ehefrauen, die Sekretärin Lieselotte Schlüpfer, sogar die Finanzen der Familie, die bisher Ehefrau Therese verwaltete, innerhalb kurzer Zeit unter völliger Kontrolle. Die Ruhe war dahin, im Hause Klein war nichts mehr so wie es einmal war Das begeisterte Publikum erlebte kein Laientheater, Profis hätten es nicht besser machen können. Wer dieses Theatervergnügen erleben möchte, hat noch Gelegenheit die Aufführung der Komödie Ruhestand und plötzlich war die Ruhe weg am Samstag, 29. März, um Uhr in der Schützenhalle Wenholthausen zu besuchen. Nach der Vorstellung gibt es einem gemütlichen Ausklang an der Theke. Guido Dünnebacke als Julius Klein (im weißen Kittel) mit seinen Freunden Erwin und Franz. Foto: Erika Biskoping ❶ Achim Martini ❷ Lars Lenneper ❶ ❷ (FC Hilletal) (Redakteur) SV Thülen TuS Antfeld 1:1 1:1 VfL Giershagen FC Ass./Wie./Wu. 2:0 3:1 SG Hopp./Mess./Bon. SG Dreislar-Braunsh. 0:2 0:2 SG Siedling.-Sil./Elpe TuS Züschen 1:3 0:3 VfR Winterberg TSV Bigge-Olsberg 0:3 2:3 SG Hopp./Padb. FC Hilletal 1:2 1:1 BV 23 Alme SV Brilon II 2:2 1:2 SG Altenb./Scharf. SV Obermarsberg 2:3 2:2 Durch die Winterpause erfolgt keine aktuelle Auswertung.

17 / Seite 17 Leverkusen lässt wieder Punkte liegen Hannover (sid). Bayer Leverkusen hat seine Pleiten-Serie gestoppt, aber wieder wichtige Punkte im Kampf um Platz drei liegen gelassen. Die Werkself kam a nur zu einem 1:1 (1:1) bei Hannover 96 und liegt damit nur noch dank der besseren Tordifferenz vor den punktgleichen Schalkern auf dem direkten Champions-League-Platz. Gonzalo Castro (28.) hatte Leverkusen vor in Führung gebracht, Artjoms Rudnevs (33.) nach 375 torlosen Minuten für den Ausgleich gesorgt. Hannover ist trotzdem seit fünf Spielen ohne Sieg. Die Leverkusener, die die letzten fünf Pflichtspiele verloren hatten, verpassten ihren 500. Bundesligasieg. Bayer- Schlussmann Bernd Leno machte in der 5. Minute seinem Ruf als Elfmeter-Töter alle Ehre. Nach dem Foul von Roberto Hilbert an Christian Schulz schritt Szabolcs Huszti zum Punkt, doch Leno parierte glänzend. Es war sein vierter gehaltener Strafstoß in Folge und sein fünfter in dieser Saison. Mame Diouf musste bereits in der 15. Minute mit einer ausgekugelten Schulter ausgewechselt werden. Schneider bangt um Job Stuttgart (sid). Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart hat auch im Spiel der letzten Chance für Trainer Thomas Schneider den Bann nicht gebrochen und den ersehnten Befreiungsschlag wieder verpasst. Im Abstiegskrimi gegen Eintracht Braunschweig kamen die Schwaben nach zuvor acht Pleiten in Folge nicht über ein 2:2 (2:1) hinaus. VfB-Coach Schneider muss damit erneut um seinen Job fürchten, der Klub weiterhin den zweiten Abstieg der Vereins- Huntelaar sei Dank: Schalke siegt 4:0 gegen Hoffenheim Gelsenkirchen (sid). Dank Torjäger Klaas-Jan Huntelaar hat Schalke 04 seine Horror-Woche schnell abgehakt. Nach dem doppelten Debakel gegen Real Madrid (1:6) und Bayern München (1:5) kehrten die Königsblauen durch drei Tore des Niederländers beim 4:0 gegen 1899 Hoffenheim in die Erfolgsspur zurück. Der Hunter traf in der sechsten, 28. und 79. Minute, verpasste aber einen Hattrick, Mönchengladbach (sid). Borussia Mönchengladbach verliert in der Fußball-Bundesliga im Kampf um den Einzug in den Europacup immer mehr an Boden. Der fünfmalige deutsche Meister geschichte. Braunschweig unterlag gegen den FC bleibt trotz des Punktgewinns Augsburg 1:2 (1:1) und wartet Schlusslicht. Im Du- ell des bislang schwächsten Heimteams gegen die zweitschlechteste seit neun Spielen auf eiell nen Sieg. Augsburg verlor dagegen nur eine der vermannschaft Auswärtsnen schockte Jan Hochscheidt (24.) die Schneider-Elf zunächst mit einem Rechtsschuss ins obere Eck. Das zweite Saisontor des Mittelfeldspielers ließ den VfB minutenlang regelrecht erstarren, bevor Alexandru Maxim (30.) mit dem 1:1 die Hoffnung zurückbrachte. Dem äußerst engagierten Martin Harnik (35.) gelang bald darauf das 2:1 für den nun endgültig wieder Mut schöpfenden Traditionsverein. Christian Gentner (52.) vergab einen Elfmeter, Ermin Bicakcic (82.) erzielte den Ausgleich. Horror-Woche abgehakt als er einen Foulelfmeter vergab (31.). Mit seinem ersten Tor seit über zwei Jahren sorgte der Ex-Hoffenheimer Chinedu Obasi (55.) für die Entscheidung. Der Nigerianer, auf Schalke erst als Fehleinkauf abgestempelt, dann lange verletzt, hatte zuletzt am 4. Februar 2012 beim 1:1 gegen den FSV Mainz 05 getroffen. Mit dem erst vierten Sieg im zwölften Bundesligaduell mit dem Angstgegner unterstrichen die Gelsenkirchener vor Zuschauern ihre Ansprüche auf die sofortige Rückkehr in die Champions League. Die aktuelle Saison in der Königsklasse ist für sie am 18. März nach dem Achtelfinal- Rückspiel in Madrid beendet. Für die Gastgeber begann das Spiel optimal: Nach einer Kopfballvorlage von Joel Matip sorgte Huntelaar für die frühe Führung, die beinahe nicht lan- Der Hunter weckte Trainer Jens Keller mit drei Toren aus seinen Albträumen. ge gehalten hätte. Torwart Ralf Fährmann wehrte einen Schuss von Kevin Volland mit einer Glanzparade ab (8.). Nach dem furiosen Auftakt legte Schalke eine kleine Pause ein. Hoffenheims Anthony Modeste sorgte mit einem Fallrückzieher für Gefahr (21.). Doch dann schlug erneut Huntelaar zu. Nummer drei ließ er nur drei Minuten später liegen, als er nach einem Foul von Andreas Beck an Tim Hoogland den fälligen Elfmeter aufreizend lässig in die Arme von Keeper Koen Casteels schoss. Schalke ging personell am Stock. Neben den schon länger verletzten Dennis Aogo, Marco Höger, Atsuto Uchida, Jan Kirchhoff, Christian Clemens und Felipe Santana musste Trainer Jens Keller auch Außenstürmer Jefferson Farfan (Kniereizung) sowie den gesperrten Verteidiger Kyriakos Papadopoulos ersetzen. Zudem gönnte er Jungstar Max Meyer eine Pause. Sein Gegenüber Markus Gisdol, bis vor 15 Monaten noch Co-Trainer auf Schalke, stellte gegenüber dem berauschenden 6:2 gegen den VfL Wolfsburg nur auf einer Position um: Für Sejad Salihovic rückte Kai Herdling ins linke Mittelfeld. Bei den Schalkern verdiente sich neben Huntelaar Kapitän Benedikt Höwedes, der wieder in die Innenverteidigung rückte, sowie Draxler die beste Note. Bei Hoffenheim fiel einzig Keeper Casteels positiv auf. Gladbach verliert an Boden Niederlage gegen Augsburg / Borussia seit neun Spielen sieglos gangenen zwölf Begegnungen. Die Führung der Gastgeber durch Raffael (5.) glich Halil Altintop (35.) aus. Tobias Werner (81.) schloss einen FCA-Konter zum 2:1 für die Gäste ab. Die Augsburger sind auswärts damit seit dem 9. November (0:3 in München) ungeschlagen. Gladbachs Trainer Lucien Favre musste sein Team im Neuer Rückschlag für Union Berlin (sid). Neuer Rückschlag für Union Berlin im Aufstiegsrennen der 2. Fuß- Hamburg (sid). Der Hamburger SV hat mit einer Notelf den dringend benötigten sechsten Saisonsieg verpasst, aber dank einer beherzten zweiten Hälfte immerhin den nächsten schweren Rückschlag abgewendet. Ohne Kapitän Rafael van der Vaart, Nationalspieler Marcell Jansen und Torjäger Pierre-Michel Lasogga reichte es für den abstiegsbedrohten Bundesliga- ball-bundesliga, wichtiger Erfolg für Arminia Bielefeld im Abstiegskampf: Am 24. Spieltag kam der 1. FC Union gegen den FC Ingolstadt nur zu einem 1:1. Dagegen konnten sich die Bielefelder zu Hause im Kellerduell gegen Erzgebirge Aue beim 1:0 auf den 16. Tabellenplatz verbessern. Pascal Groß (1.) sorgte mit seinem Treffer dagegen dafür, dass sich die in diesem Jahr noch ungeschlagenen Ingolstädter immer weiter von den Abstiegsplätzen entfernen. Allerdings rettete Union-Kapitän Torsten Mattuschka (90.+1, Foulelfmeter) den Hausherren einen Zähler. Bielefeld konnte im ersten Heimspiel unter dem neuen Trainer Norbert Meier wichtige Punkte verbuchen. Den entscheidenden Treffer erzielte Fabian Klos in der 43. Minute und besiegelte damit die erste Niederlage von Aue seit der Jahreswende. defensiven Mittelfeld umstellen. Granit Xhaka und Christoph Kramer fehlten gelbgesperrt. Bei Augsburg konnte Daniel Baier trotz Knieproblemen auflaufen. Baier gab vor Zuschauern im Borussia-Park nach wenigen Sekunden auch den ersten Warnschuss ab, der Torhüter Marc-Andre ter Stegen vor leichte Probleme stellte. Danach übernahmen aber die Gastgeber das Kommando. Raffael erzielte sein zwölftes Saisontor mit einem schönen Aufsetzer aus 20 Metern. Durch die frühe Führung beflügelt hielten die Gladbacher das Tempo hoch. Mit zunehmender Spieldauer verlor die Borussia allerdings ihre Linie. HSV-Notelf erkämpft einen Punkt Remis gegen Frankfurt reicht nicht für Aufatmen im Abtiegskampf Dennis Diekmeier und Frankfurts Alexander Meier. Münster dreht Spiel in Unterhaching Köln (sid). Drittliga-Spitzenreiter 1. FC Heidenheim hat sein zweites Spiel in Folge nicht gewonnen. Gestern reichte es nur zu einem 0:0 gegen den Halleschen FC. Trotzdem liegt Heidenheim mit 62 Punkten weiter deutlich vor den Verfolgern. Im Tabellenkeller landete Preußen Münster einen echten Befreiungsschlag. Die Westfalen drehten die Partie bei der SpVgg Unterhaching nach Rückstand noch in einen 2:1-Erfolg. Der Spieltag: VfB Stuttgart II RB Leipzig 2:0, Darmstadt 98 MSV Duisburg 1:0; 1. FC Heidenheim Hallescher FC 0:0; Jahn Regensburg Stuttgarter Kickers 0:1; Chemnitzer FC 1. FC Saarbrücken 2:0; Holstein Kiel Wehen Wiesbaden 3:0; SV Elversberg Rot- Weiß Erfurt 2:0; VfL Osnabrück Wacker Burghausen 2:1; SpVgg Unterhaching Preußen Münster 1:2. Dino zu einem 1:1 (0:1) gegen Eintracht Frankfurt. Die Hanseaten verpassten durch das Remis, in der Tabelle Boden gut zu machen und auch die Hessen ernsthaft in den Kampf um den Klassenerhalt zu verwickeln. Das Team von Chefcoach Armin Veh, der die Eintracht zum Saisonende verlassen wird, hat jedoch weiter nur sechs Punkte Vorsprung auf den HSV. Innenverteidiger Alexander Madlung brachte die Gäste vor Zuschauern in der ersten Hälfte mit 1:0 in Führung und zeigte dabei ungeahnte technische Qualitäten. Der 31-Jährige vollendete mit einem angedeuteten Seitfallzieher aus 15 Metern (29.), nachdem ihm Alexander Meier per Kopf aufgelegt hatte. Hakan Calhanoglu erzielte per Foulelfmeter den Ausgleich (72.). Leistungssteigerung Bayern tun sich zuerst schwer Wolfsburg (sid). Erst pomadig, dann effektiv: Der zuletzt kaum geforderte Meister Bayern München hat im Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg nur dank einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit seine Rekordserie fortgesetzt. Das Team von Startrainer Pep Guardiola setzte sich nach einer lange Zeit schwachen Vorstellung gegen die Wölfe am Ende überlegen mit 6:1 durch und feierte den 16. Bundesliga-Sieg in Serie. Xherdan Shaqiri (26.), Nationalstürmer Thomas Müller mit einem Doppelpack (63. und 78.), Mario Mandzukic (66. und 80.) und Rückkehrer Franck Ribery (71.) drehten erst spät die lange Zeit offene Partie, nachdem Naldo die tapfer kämpfenden Gastgeber mit 1: 0 in Führung (17.) gebracht hatte. Die zeitweise pomadig auf- spielenden Bayern zeigten am Ende eine gnadenlose Effektivität vor dem gegnerischen Tor und gewannen zu hoch. In der Form der ersten Halbzeit könnte für die in der Liga seit 49 Spielen ungeschlagenen Münchner aber auch der FC Arsenal im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League am Dienstag zum Stolperstein werden. Das Spiel hatte für kurze Zeit wegen eines großflächigen Stromausfalls in Wolfsburg auf der Kippe gestanden. Als Ursache des Stromausfalls wurde eine Störung im Kraftwerk vermutet. Die Stadt hatte umgehend einen Krisenstab eingerichtet und die Probleme rechtzeitig behoben. Wolfsburg agierte mannschaftlich geschlossen, der sehr lauf- und zweikampffreudige Stürmer Bas Dost und de Bruyne ragten aber etwas heraus. FUSSBALL-BUNDESLIGA Hannover 96 Bayer Leverkusen 1:1 FC Schalke Hoffenheim 4:0 Bor. M'gladbach FC Augsburg 1:2 VfB Stuttgart E. Braunschweig 2:2 Hamburger SV Eintr. Frankfurt 1:1 VfL Wolfsburg Bayern München 1:6 1. FC Nürnberg Werder Bremen n.r. SC Freiburg Bor. Dortmund Uhr 1. FSV Mainz 05 Hertha BSC Uhr 1 (1.) Bayern München : (2.) Bor. Dortmund : (3.) Bayer Leverkusen : (4.) FC Schalke : (5.) VfL Wolfsburg : (9.) FC Augsburg : (6.) 1. FSV Mainz : (7.) Bor. M'gladbach : (8.) Hertha BSC : (10.) 1899 Hoffenheim : (11.) Hannover : (12.) Eintr. Frankfurt : (13.) Werder Bremen : (14.) 1. FC Nürnberg : (15.) VfB Stuttgart : (16.) Hamburger SV : (17.) SC Freiburg : (18.) E. Braunschweig :44 17 Mainz will von Europa nichts wissen Der FSV mausert sich zum Anwärter auf internationale Plätze Mainz (sid). Thomas Tuchel als Meister des Understatements zu bezeichnen, ist fast schon untertrieben. Seit Wochen spielt sich der Fußball-Bundesligist FSV Mainz 05 in der oberen Tabellenhälfte fest, und der 40 Jahre alte Trainer fegt gekonnt jegliche Europapokal-Träumereien vom Tisch meist mit kryptischen Aussagen, die seine Spieler aber anscheinend verstehen. Vor der Partie gegen den starken Aufsteiger Hertha BSC heute (17.30/Sky) sprach Tuchel in Bestform von groß denken und wegträumen, wobei Ersteres gut sei, Letzteres aber auf keinen Fall passieren dürfe. Groß denken ist, wenn man sich vorstellen kann, Woche für Woche eine Topleistung abrufen zu können, sagte er: Wegträumen ist, Luftschlösser aufzubauen. Das ist nicht zielführend. Dabei könnte der Karnevalsverein durchaus von höheren Zielen träumen: Mit bislang 37 Punkten auf Platz sechs steuert Mainz auf die Europa League zu, mit der alten Dame aus Berlin (35) kommt ein direkter Konkurrent. Dennoch wird vom internationalen Parkett höchstens mit beißender Ironie gesprochen. Ich bin jetzt schon damit beschäftigt, Flüge zu buchen, sagte Manager Christian Heidel. Für Tuchel könne die Ausgangslage vermeintlich dazu führen, dass wir in eine Erwartungshaltung geraten, die nicht gerechtfertigt ist, sagte er: Wir müssen aufpassen, dass wir nicht denken: Jetzt kommt 'nur' Hertha BSC. Sie sind eine der stärksten Auswärtsmannschaften der Liga. Sehr kompakt, sehr laufstark und mit einem Adrian Ramos in der Form seines Lebens. Ähnlich sehen das auch die Berliner. Im ersten Sonntagsspiel tritt Vizemeister Borussia Dortmund beim SC Freiburg an, das Team von Trainer Jürgen Klopp bangt weiterhin um den Einsatz des angeschlagenen Torjägers Robert Lewandowski. Der Pole befinde sich im Aufbautraining, ein Einsatz ist aber auch nicht ausgeschlossen, berichtete Klopp am Freitag. Wegen einer leichten Bänderdehnung im Knie war Lewandowski vorzeitig vom Länderspiel der polnischen Nationalmannschaft während der Woche nach Dortmund zurückgekehrt. Die Breisgauer nehmen sich unterdessen ausgerechnet den kriselnden Hamburger SV zum Vorbild. Klar habe ich beim 3:0 des HSV gegen den BVB (22. Februar, d. Red.) einiges gesehen. Doch ich verrate nichts..., sagte Trainer Christian Streich am Freitag: Sonst kann ich es ja in die Tonne kippen.

18 Seite / SPORT KOMPAKT Starych: Auch B-Probe positiv Der russischen Biathletin Irina Starych ist auch in ihrer B-Probe Epo-Doping nachgewiesen worden. Das gab der Biathlon-Weltverband IBU bekannt. Nun droht Starych eine Sperre von zwei Jahren. Auch ihrer Teamkollegin Jekaterina Jurjewa wurde Epo-Missbrauch nachgewiesen. Die 30-Jährige war bereits 2008 überführt worden und muss nun eine lebenslange Sperre fürchten. Beck in der dritten Runde Nachwuchshoffnung Annika Beck ist beim WTA-Turnier im kalifornischen Indian Wells in die dritte Runde eingezogen. Die 20-Jährige aus Bonn bezwang nach 2:10 Stunden die an Nummer 30 gesetzte Russin Jelena Wesnina 6:2, 3:6, 6:3. Daniel Brands ist beim ATP- Turnier dagegen gescheitert. Der Deggendorfer unterlag dem Finnen Jarkko Nieminen trotz Satzführung 6:4, 2:6, 2:6. WM Gold für Biathlon-Junioren Die deutschen Biathleten haben am letzten Tag der Junioren-WM im amerikanischen Presque Isle mit beiden Staffeln die Goldmedaille gewonnen. Trotz einer Strafrunde und insgesamt zwölf Nachladern setzte sich das Männer-Quartett des Deutschen Skiverbandes (DSV) klar vor Frankreich und Russland durch. Die Frauen leisteten sich nur vier Nachlader und siegten vor Russland und Österreich. Wolf Dritte in Inzell Eisschnellläuferin Jenny Wolf hat sich bei ihrem letzten Weltcup-Auftritt in Deutschland mit einem Podestplatz über 500 m vom heimischen Publikum verabschiedet. Die 35 Jahre alte Berlinerin, die nach der Saison ihre Karriere beendet, landete in Inzell auf ihrer Spezialstrecke in 37,89 Sekunden auf dem dritten Platz. Die deutsche Meisterin Judith Hesse (Erfurt) musste sich nach ihrem zweiten Platz zum Auftakt im direkten Duell mit Wolf in 38,25 Sekunden mit dem siebten Rang begnügen. Der Sieg ging erneut an Heather Richardson (USA). Sepp Blatter steht nicht auf Elfmeter Mönchengladbach (sid). FI- FA-Präsident Joseph S. Blatter hat deutliche Kritik am Elfmeterschießen geübt. Beim Elfmeterschießen verliert der Fußball seine Essenz. Er ist nicht mehr Mannschaftssport, es geht Eins gegen Blatter Eins. Und am Ende ist einer der Verlierer, sagte der Schweizer am Freitagabend in Mönchengladbach: Das passt nicht in unser Spiel, und wir sollten versuchen, das rauszunehmen. Blatter nannte das Elfmeterschießen eine Lotterie und für den verschießenden Spieler eine Tragödie. Als Aufruf zu einer Regeländerung wollte der FIFA-Chef seine Anmerkungen aber nicht verstanden wissen. Eine Lösung für das Dilemma habe auch er nicht parat. Are/Kranjska Gora (sid). Die Körpersprache von Maria Höfl-Riesch war auch nach ihrem dritten und letzten Auftritt in Are die gleiche: ratloses Schulterzucken, Kopfschütteln. Dabei hatte die 29 Jahre alte Partenkirchnerin mit Platz sieben beim Slalom im schwedischen Schneetreiben doch gerade die Führung in der Gesamtwertung zurückerobert. Doch die 29 Punkte, die sie nun vor den letzten vier Saison-Rennen vor Anna Fenninger aus Österreich liegt, sind ein sehr dünnes Polster, das weiß sie. Es wird sicher ein Herzschlagfinale, sagte Höfl-Riesch, die auf ein deutlich besseres Ergebnis gehofft hatte. Doch wie die Männer in Kranjska Gora, wo Fritz Dopfer und Felix Neureuther beim Riesenslalom die Plätze fünf und zwölf belegten, verpasste sie das Stockerl klar. Stolze 3,26 Sekunden war Höfl-Riesch langsamer als die Olympiasiegerin und Weltmeisterin Mikaela Shiffrin (USA), die sich mit ihrem vierten Saisonsieg wie 2013 die kleine Kristallkugel der Saisonbesten sicherte. Für Rang drei war Höfl-Riesch 1,76 Sekunden zu langsam das ist nicht ihr Top-Niveau in der Golden Girls in Sotschi Anna Schaffelhuber und Andrea Eskau besorgen Paralympics-Einstand Sotschi (sid). Frauen-Power am Weltfrauentag: Die Golden-Girls Anna Schaffelhuber und Andrea Eskau haben dem deutschen Team bei den 11. Winter-Paralympics in Sotschi am ersten Wettkampftag einen goldenen Auftakt beschert. Skirennfahrerin Schaffelhuber setzte sich überraschend in der Abfahrt der sitzenden Klasse durch, Eskau gewann in ihrem Hightech-Schlitten souverän den Biathlon- Sprint. Eskau blieb beim Schießen ohne Fehler und überzeugte auch in der Loipe. Die 42 Jahre alte Di- Albufeira/Köln (sid). Nach dem 1:0 gegen China stehen die DFB-Frauen dank Anja Mittags Siegtreffer vorzeitig im Finale des Algarve Cups und durften vor dem abschließenden Gruppenspiel gegen Vize-Europameister Norwegen etwas Durchschnaufen. Mit dem Final-Ticket in der Tasche, ließen sich die deutschen Fußballerinnen um Geburtstagskind Lena Goeßling den Erdbeer-Schoko-Kuchen so richtig schmecken. Nach einem entspannten Kaffeekränzchen am freien Samstagnachmittag konnten sich die deutschen Fußballerinnen nach dem 1:0 (0:0) gegen China beim Algarve Cup ohne Druck auf die Neuauflage des EM-Finales gegen Norwegen morgen (18.30 Uhr/Eurosport) vorbereiten. Das Ständchen für Goeßling samt Ansprache von Torwarttrainer Michael Fuchs im Team-Hotel Ria Park ist beim Turnier im portugiesischen Urlaubspa- Höfl-Riesch zurück Dopfer und Neureuther verpassen Stockerl in Slowenien Maria Höfl-Riesch holte sich die Führung im Gesamtweltcup zurück. Disziplin, in der sie neun Weltcup-Siege und Goldmedaillen bei WM und Olympia aufweist. Es war ein Kampf, ich habe mich da mehr durchgerettet, das ist nicht mein Anspruch, sagte Höfl-Riesch selbstkritisch. Für sie ist Fenninger jetzt die Favoritin, weil sie in einer Wahnsinnsform ist. Die Österreicherin hatte die beiden Riesenslaloms in Are gewonnen, beim Slalom war sie nicht am Start. Auf der Piste Olympia litten wie sie viele weitere Athletinnen unter den plom-psychologin sicherte sich ihr erstes Winter- Gold, nachdem sie zuvor bei Sommerspielen schon dreimal mit dem Handbike triumphiert hatte. Nach einer zwischenzeitlichen Führung von über drei Sekunden rettete die quer- schnittsgelähmte Jurastudentin Anna Schaffelhuber einen minimalen Vorsprung von 14 Hundertstelsekunden auf die US-Amerikanerin Alana Nichols ins Ziel. Eskau hat noch sechs weitere Chancen auf Edelmetall. Schaffelhuber hat im Super-G, dem Slalom und Riesenslalom sowie in der Super-Kombination noch vier weitere Chancen auf Gold. Doch trotz ihres Hightech-Schlittens, den die ehemaligen Formel-1-Experten von Toyota speziell für Eskau angefertigt haben und rund Euro teuer ist, wollte die älteste Athletin die Erwartungen nicht zu hoch hängen. Man darf das Fell des Bären nicht vorher verteilen, sagte sie und fügte mit einem Grinsen hinzu: Es werden auch andere Nationen noch gewinnen. Kaffeekränzchen Neuauflage des Finals der Frauen-EM gegen Norwegen Dzsenifer Marozsan (l.) geht an Zhang Rui vorbei. radies fast schon ein Ritual. Es gibt für mich quasi keinen Geburtstag ohne Nationalmannschaft und den Algarve Cup. Ich glaube, ich habe meine letzten fünf oder sechs Geburtstage hier gefeiert, sagte die Mittelfeldspielerin vom Triple-Gewinner VfL Wolfsburg. An der Tatsache, dass an Goeßlings 28. Geburtstag im deutschen Lager besonders schwierigen Bedingungen mit böigen Winden, wechselnden Lichtverhältnissen und tiefen Spuren sowie im zweiten Lauf dichtem Schneetreiben. Barbara Wirth, Lena Dürr, Christina Geiger und Maren Wiesler belegten die Ränge 17, 19, 21 und 24. Deutlich besser machten es Dopfer (5.) und Neureuther (12.) bei ebenfalls nicht ganz einfachen Bedingungen in Slowenien auf der Strecke Podkoren3. Für Dopfer und Neureuther war es der erste Auftritt gute Laune herrschte, hatte ihre gute Freundin und Zimmergenossin Anja Mittag großen Anteil. Die Frau für die wichtigen Tore, die im EM-Endspiel in Schweden den Siegtreffer erzielt hatte, schoss die DFB-Frauen in einem zähen Spiel in der 84. Spielminute vorzeitig ins Endspiel am Mittwoch. Die Wahl-Schwedin kommentierte ihre Rolle gewohnt nach den enttäuschenden Olympischen Spielen von Sotschi, ihr Kollege Stefan Luitz musste stark erkältet passen. Nach dem ersten Lauf hatten Dopfer und Neureuther auf den Rängen vier und sechs noch auf einen Platz auf dem Stockerl hoffen dürfen. Dopfer meinte, er habe sich super gefühlt, und Neureuther schöpfte Hoffnung aus der Tatsache, dass er ganz normal runtergefahren war, ohne letztes Risiko. Am besten zurecht kam wieder einmal Ted Ligety. Der Olympiasieger und Weltmeister aus den USA rettete 0,18 Sekunden seines großen Vorsprungs aus dem ersten Lauf ins Ziel und stellte mit seinem sechsten Sieg in Kranjska einen Weltcup-Rekord auf. Zweiter wurde der österreichische Routinier Benjamin Raich, der erstmals seit zwei Jahren wieder aufs Podest fuhr. Dopfer fehlten 0, 78 Sekunden auf Ligtey, Neureuther hatte 1,64 Sekunden Rückstand. In der Gesamtwertung rückte Marcel Hirscher aus Österreich mit seinem vierten Platz bis auf 41 Punkte an Aksel Lund Svindal (Norwegen) heran. Bester Deutscher ist Neureuther als Sechster. Im Gegensatz zu den Golden Girls lief es für die anderen deutschen Athleten nicht nach Plan. Andrea Rothfuss, die am Freitagabend die deutsche Fahne bei der Eröffnungsfeier getragen hatte, schied nach einem Fahrfehler bei der Abfahrt in der stehenden Klasse früh aus. Die Abfahrt der Männer in der sitzenden Klasse wurde von zahlreichen Stürzen überschattet. Auch der deutsche Weltmeister Franz Hanfstingl (Bruckmühl) stürzte, blieb aber unverletzt. Georg Kreiter (Wolfsratshausen) musste sich mit Platz acht zufrieden geben, Thomas Nolte (Helmstedt) kam auf Rang elf. Biathletin Anja Wicker (Stuttgart) musste sich nach einem Fehler beim letzten Schuss mit dem sechsten Platz bei den Sitzenden zufrieden geben. Bei den Männern kam Martin Fleig (Gundelfingen) in der gleichen Klasse nicht über Rang neun hinaus. Die sehbehinderten Skijäger Vivian Hösch (Fünfte) und Willi Brem (Siebter) konnten nicht in den Kampf um die Medaillen eingreifen. Die Abfahrt der Herren wurde von zahlreichen schlimmen Stürzen überschattet. Der beinamputierte Ski-Rennfahrer Tyler Walker aus den USA musste sogar mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden, nachdem er auf der Strecke zu Fall gekommen war und sich mehrmals überschlagen hatte. Nach Angaben des US-Teams befindet er sich aber einem stabilen Zustand und ist bei Bewusstsein. Von 22 gestarteten Athleten in der sitzenden Klasse erreichten nur zwölf das Ziel. unaufgeregt: Die Lücke war da, und ich dachte, ich probiere es einfach noch mal. Und es hat geklappt. Nach dem 5:0 zum Auftakt gegen Island hat Deutschland in der Gruppe A sechs Punkte auf dem Konto. Da der direkte Vergleich zählt, können China und Island (jeweils 3 Punkte) den zweimaligen Turniersieger (2006 und 2012) nicht mehr von Platz eins verdrängen. Neid wird gegen die überraschend noch punktlosen Norwegerinnen eine veränderte Formation auf den Platz schicken wird. Ins Tor kehrt Weltfußballerin Nadine Angerer zurück, die sich gemäß verabredeter Rotation mit Almuth Schult abwechselt. Fragezeichen stehen hinter Mittelfeldspielerin Nadine Keßler und Verteidigerin Tabea Kemme. Das direkte Duell zwischen Schweden und Japan morgen um Uhr (Eurosport) entscheidet über den Finalgegner. Triumph Rydzek schlägt Lokalmatador Moan Oslo (sid). Kombinierer Johannes Rydzek hat beim Weltcup in Oslo seinen dritten Sieg in Folge gefeiert. Der 22-Jährige gewann am Holmenkollen knapp vor Magnus Moan (Norwegen) und Francois Braud (Frankreich) und sicherte sich vorzeitig den zweiten Platz im Gesamtweltcup hinter Eric Frenzel. Der Olympiasieger musste sich in Oslo mit dem 14. Platz begnügen. Irgendwie läuft es gerade bei mir. Ich mache eigentlich gar nicht so viel anders als zu Saisonbeginn, sagte Rydzek, der nach einem starken Sprung auf 127 Meter als Zweiter in die Loipe gegangen war. Dort warf ihn zunächst ein Stockbruch zurück, auf den letzten Metern ließ der Oberstdorfer aber die Konkurrenz einmal mehr stehen. Johannes hat sich komplett ausgezogen. Er hat al- les gegeben, was er noch drin hatte, sagte Bundestrainer Hermann Weinbuch. Rydzek hatte beim vierten Sieg seiner Karriere 0,6 Sekunden Vorsprung auf Lokalmatador Moan. Im Gesamtweltcup liegt der dreimalige Vize-Weltmeister vor dem letzten Rennen am Sonntag in Falun mit 743 Punkten als Zweiter deutlich vor dem Japaner Akito Watabe (630). Frenzel hat als Führender 981 Zähler auf dem Konto. Zwei Deutsche auf den ersten beiden Plätzen hatte es am Saisonende erst einmal gegeben: 1985/1986 gewann der heutige Bundestrainer Weinbuch die Kristallkugel vor Thomas Müller. Abgerundet wurde das gute deutsche Ergebnis durch Fabian Rießle (Breitnau) und Björn Kircheisen (Johanngeorgenstadt) auf den Plätzen zehn und elf. Johannes Rydzek gewann den dritten Weltcup in Serie. Medaillenkurs Schwanitz als Zweite ins Finale Sopot (sid). Christina Schwanitz hat einen Tag nach Silber für David Storl die zweite deutsche Kugelstoß-Medaille bei der Hallen-WM im polnischen Sopot ins Visier genommen. Die Vizeweltmeisterin musste sich in der Qualifkation mit 19,73 m nur der Topfavoritin Valerie Adams aus Neuseeland (20,11) geschlagen geben. Platz zwei wie bei den Freiluft-Titelkämpfen in Moskau war für Schwanitz im Finale gestern Abend allemal möglich. Schwanitz geht ins Duell mit der erfolgreichsten Kugelstoßerin der Geschichte klare Außenseiterin ist: Die 1,93 m große und 110 kg schwere Adams konnte nach zwei Olympiasiegen und vier WM-Titeln im Freien zum dritten Mal Hallen- Sotschi (sid). Sieben Monate vor dem ersten Formel- 1-Rennen auf russischem Boden wartet auf die Organisatoren in Sotschi weiterhin Arbeit. Das räumte Staatspräsident Wladimir Putin gestern am Rande der Winter-Paralympics ein, gab sich dabei jedoch zuversichtlich. Wir werden damit fertig, sagte der 61-Jährige: Es ist befriedigend zu sehen, das dieses Projekt ein schöner Zusatz zu den Olympischen und Paralympischen Spielen wird. Die Rennstrecke im Schwarzmeerort führt durch den Olympischen Park, am 12. Oktober werden Weltmeister Sebastian Vettel und Co. hier den 16. Saisonlauf absolvieren. Auf die genaue Art der Probleme wollte Putin indes nicht eingehen. Wir haben lange daran gearbeitet, die Formel 1 nach Sotschi zu holen, und wir sind fast am Ziel, sagte das nicht nur aufgrund der aktuellen Krim- Weltmeisterin werden. Nicht im Finale dabei ist Josephine Terlecki, die Hallenserin schied mit indiskutablen 17,11 m aus. Der Wattenscheider Stabhochspringer Malte Mohr stand gestern als einer der Favoriten im Wettbewerb. Zudem war Marie-Laurence Jungfleich im Hochsprung- Finale, Christian Reif in der Weitsprung-Entscheidung im Einsatz. Homiyu Tesfaye lief das Finale über 1500 m. Ausgezeichnet waren derweil die 7,13 Sekunden, mit denen Verena Sailer als Vorlaufsiegerin ins Halbfinale über 60 m sprintete. Auch Yasmin Kwadwo erreichte in 7,27 Sekunden die nächste Runde am Sonntag. Über 60 m Hürden zogen Erik Balnuweit und Gregor Traber ins Halbfinale heute ein. Grand Prix auf Kurs Putin sieht Sotschi nicht in Gefahr Krise viel kritisierte Staatsoberhaupt lediglich. Medienberichten zufolge sind einige Gebäude noch nicht fertiggestellt, zudem bereitet die große Zahl herrenloser Hunde den Organisatoren sorgen. Die Formel- 1-Saison beginnt mit dem ersten von 19 Saisonrennen am 16. März im australischen Melbourne. Zum 16. Saisonrennen sollen Sebastian Vettel und mit ihm der Formel-1-Zirkus nach Sotschi ziehen.

19 / Seite 19 Kfz-Ankauf ANKAUF VON PKW GELÄNDEWAGEN, LKW, TRANSPORTER, Firmen- u. Unfallwagen, Motorschaden, auch mit hoher Kilometerleistung. Auch an Wochenenden und an Feiertagen. Tel / o / An- und Verkauf von Gebrauchtwagen Schneidweg / neben Möbel Knappstein! 0, ü. Wert Kfz Barankauf Pkw, Lkw. Mit/ohne Schäden, TÜV. Sa, So & Feiertage Tel.: 02761/ ! `1A Ankauf Kfz (Pkw-Lkw-usw.) in Bar, mit/ohne Schäden, TÜV, bis 1000 ü. Restw. Sa, So, Feiertagen 0291/ , 0176/ FTOUNI-Automobile An- u. Verkauf aller Art, Zustand, km egal, 02932/ o. 0151/ AN- UND VERKAUF von Fahrzeugen aller Art & Marken Stieglitz Autohandel GmbH Dieselstr Arnsberg Tel / / AA Pkw-Ankauf, Kilometerstand egal, Olsberg, Mobil 0160/ AAA! Kaufe alle Fahrzeuge! TÜV, km, Zustand: egal; T. 0171/ Kaufe alle Fahrzeuge TÜV/KM egal Tel. 0171/ o / HOFFMANN Automobile Ankauf aller Fahrzeuge Velaystr. 8a Meschede 0175/ u. 0291/ Suche 1204 Glas, gut restauriert, mit TÜV in Farbe grün, Preis nach Vereinbarung, Mobil 0152/ SAUERLANDKURIER Automarkt Anzeigenannahme: 02 91/ / / / Achtung! Suche VW, 0172/ Barankauf Audi, Mercedes, BMW, VW, Japaner, Busse, Geländewagen. alle anderen Fabrikate, KM-Stand, TÜV fällig sowie Unfall sind egal. Tel / o. 0171/ KFZ f. Export gesucht, Zust. egal, Zahle Spitzenpreise; Tel. 0271/72603 Kaufe alle KFZ, 02937/ o.0171/ o. 0160/ Studentin sucht v. priv. Kleinwagen; Mobil 0174/ Auto-Ankauf in Brilon. Tel / od. 0177/ Kaufe alle Pkw, Tel /969599!!! Ankauf aller Fabrikate!!! Hagener Str Kreuztal Tel.: / Mobil: 0171 / Anhänger Suche Anhänger Tel / kg Westfalia- Anhänger ungebremst, 1,70m lang, 1,05m breit, TüV neu, 590, Mobil 0177/ kg Westfalia Alu m. Plane, 219 x 116 x 47 cm, m. Reling, sehr gut. Zust., VB 680, 0171/ PKW-Anh kg, Hochaufbau Pr. VS, Mobil 0157/ Audi Audi A3 1,9TDI Sportback Facelift 77KW, EZ 11/08, 97TKM, Silber met., Klimaautom., Sitzhz., NSW, gepflegt, VB ; Audi A6 Avant 2,4, 170 PS, mit LPG- Gasanlage, EZ 9/04, 175 tkm, TÜV 5/15, ; Mobil 01577/ Kaufe alte Audis bis Bj. 97 Zustand egal mit oder ohne TÜV Audi B 4 Kombi, EZ 94, 85 kw, D 3, 174 Tkm, met., Alu, WR, SSD, TÜV 5/15, 1250,- Euro, Mobil , Original Audi TT S-Line Räder Satz Alu-Gussräder Audi Exclusiv im 5 Speichen Design 9Jx18, 245/40 R18, Reifen mit ca. 7 mm Profil. VB 1.000, Tel. 0291/2317 Verk. Audi A3 Spoba Quattro S-line Plus, Bj. 12/06, 198 tkm, TÜV 11/15, Navi, Bi-Xenon u. a. Extras, VB, Mobil 0151/ (OE) Autozubehör Jahnstraße Meschede Tel AUTOTEILE + ZUBEHÖR Neuw. 3. Sitzbank f. VW Caddy, Pr. VS; Tel /65585 Orig. BMW M3 Außenspiegel f. Golf III/Vento, schw.-met., sehr guter Zust., Adapterplatten eingegossen, TÜV abgenommen, blaue Spiegel, el. beheizt/verstellb., VB 99 ; Tel. 0151/ Raum Kirchen Autozubehör Thule Dachgepäckträger, VB, Mobil 0157/ Reifen/Felgen 4 SR, 185/65/15, 6-7 mm, 80 ; 4 Sommerräder, 155/70/13, 5-6 mm, 60 ; Mobil 0151/ Audi-Alufelgen mit SR 205/55 R16 Verk. sehr gut erhaltene 4 Original Audi-Alufelgen mit SR Michelin 205/55 R16 Profiltiefe ca. 4 mm; 200 EUR VB, Mobil (Khd.) 3, 5 Stern Alufelgen von CMS, LK 5x 120, 7Jx 15 H2 ET37, KBA 43983, guter Zust. f. BMW, Audi, Mercedes usw., ohne Reifen, VB 30 /Stück; Tel. 0151/ Raum Kirchen Wg. Fahrzeugwechsel: 4 LM Räder ASA AR1 auch Chrom f. Mercedes W. 203, vorne: 8 x 17 m. 225/45 R 17 ET35, 6-7 mm, hinten: 9 x 17 mit 245/40 R 17 ET35, 6-7 mm, zus. 490, Tel /699 Orig. BMW Performance Felgen a. Runflat Reifen, super Zust. f. BMW 1er, e87, 7,5/8,5x 18 mit 215/40 R18, 245/35 R18, VB ; Mobil 0151/ SR auf Audifelge, 7,5Jx16, ET 45, Pirelli 225/55/R16, Profil 6 mm, VB 400 ; Tel. 0175/ Reifen/Felgen 4 SR Fulda 195/60 R15 88H, VB 80, Mobil 0160/ WR Goodyear auf RH Alu f. Golf IV, 195/65R15 91T, fast neu, kaum gef., 350, Tel /8558 ab 17 Uhr 4 So.- Reifen 195/60 R15 auf org. Ford Alufelgen f. VB: 80, Mobil 0178/ Alufelgen 8x18, LK 5x112, ET 35, f. VW u. Audi, VB 360 ; Mobil 0175/ Borbet Alufelgen SR, 4-Loch, KBA-Nr , 195/50R15 82 V, auf 6,5Jx15H2, 180 VB, Tel. 0291/ Borbet-Alufelgen 7,5 J x 16H2/4-Loch m. So.- Reifen 215/40 ZR16 f. 99 ; Tel / RONAL-Felgen 7J15, LK 5x100 mit 195/55 Reifen, 6 mm Profil, für Seat, VW usw., 50, Tel / SR auf Alu 185/55 R 15 z. Bsp. f. Corsa, FP 100 ; Tel /20315 SIMPLY CLEVER UNSER BEITRAG ZUR WIRTSCHAFTS- FÖRDERUNG. SONDERAKTION FÜR UNTERNEHMER IN DER REGION. z.b. ŠKODA Octavia III Combi, Monatlich nur 1 188,- OHNE ANZAHLUNG Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts/außerorts/kombiniert/co 2 se: Superb: 5,3/4,1/4,6/119/A; Octavia: 4,6/3,3/3,8/99/A. Ihr Autohaus im Schmallenberger Sauerland 4 neuw. Ronal Alufelgen 61/2Jx16 H2, EP 40 mm, mit ABE, für Audi, Ford, Seat, Skoda, VW, VB 80. Mobil 0171/ SR 225/40/R18, Marke Achilles, 5,5-6,5 mm Profil, VB 150 ; Mobil 0160/ SR auf Felge 185 R 14 für Passat, FP 100, Tel / x Aluräder, gepflegt, 7 J 16-H 2, f. Nissan usw., 130, Alufelg. für Merc. E 320 W 124, zu verk., VB 120 ; 0170/ Alufelg. für Merc. E 320 W 124,zu verk., VB 120 ; 0170/ Kerscher Aluräder f. 5er BMW, ; Mobil 0151/ SR 4-Loch Felgen 185/65R14, Preis VS, Mobil 0151/ Sommerreifen Ford Focus 195/60 R15, 4 St. mit Alufelgen+1 geschenkt, Tel. 0291/59960 o. 0178/ SR m. Stahlfelgen f. Polo 165/70 R14, Hancook, f. VS, Mobil 0160/ SR AUDI A3 8L 15 ALU, 195/65/15, 7mm. Sundern-Amecke, VB 230 ; Tel. 0177/ x 195/70 R 15 C a. F., 6x 195/75 R 16 C a. F., 4x 225/75 R 16 C, zu verk., 0171/ Sommerreifen für Opel Zafira 205/55 R H, VB 160, Mobil 0171/ Golf 4 und 3, Alufelgen/Reifen, z.b. Route 66, Dotz, VB, Bastlerfahrzeuge Golf III TDi, Bj 96, 90 PS, 205 tkm, VS, Mobil 0170/ BMW 320 d A, EZ 1/06, 86 tkm, Navi prov., makaoblau/met., Xenon, AHK, PDC, RSL, MFL, Sitzhzg, Klimaautomatik, ZV, Alu 17 Zoll, Tempomat, Top Zust., VB , Tel /5801 o. Mobil 0151/ BMW 120d Havana, Bj. 04/06, M-Paket, Leder + Vollausstattung, beige/braun, 158 tkm gelaufen, TÜV 06/15, 8-fach bereift, VB ; Mobil 0151/ Cabriolets Peugeot 206CCRoland Garros, EZ 01/04, HU/AU 10/14, 36000km, Scheckheft, ZV, el.fh, ABS ESP Regensensor Bordcomputer Alu-Sonderausstattung Leder, Sommer-FZ, NR, sehr gepflegt, VB 6890,- Tel Astra Cabrio,EZ , 57000km, 125 PS, blau-metallic, 1.Hd., Zari. neu, TÜV neu, sehr gepflegt, VB 5777 ; Tel /3386 Peugeot 307 Cabrio 1,6 ltr; kw80/ps109, schwarz, EZ 8/2006, km TÜV 8/2015, scheckheftgepflegt, Klima, Bordcomputer, Audio RDS, Sportsitze, ABS, ESP, 8-fach bereift, Windschott, Stahldach elektrohydraulisch, Topzustand, VB 7.700, Tel /54301 Peugeot Cabriolet 206 CC, EZ 06/04, km, 109 PS,Nevada Rot, 1. Hd., TÜV bis 06/15, Scheckheftgepfl., guter Zustand, Aluf., Windschott, Blaupunkt Radio m.cd, VB 3.500, Mobil 0160/ Citroën Rentnerfahrzeug Citroen C3, HDI, 1,4 l, 66 kw, Bj. 03/03, TÜV 09/15, 150 tkm, grün-met , Mobil 0151/ Verk. Citroën Berlingo 1,4i/55 KW, Bj. 99, 162Tkm, TÜV 03/14, 8-fach bereift, fahrbereit, Preis: VB 600,-. Tel z.b. ŠKODA Superb Combi, Monatlich nur 1 209,- OHNE ANZAHLUNG Auf der Lake Schmallenberg Tel / info@gierse-schoellmann.de C 3, EZ 2006, 73 PS, TÜV 3/15, Panoramadach, schwarz, 114 tkm, VB 2.900, Mobil 0160/ Verk. aus gesundheitlichen Gründen gut erhalten Citroen Xantia 1,9 l Diesel, top Zutand, Bj 11/94, 178tkm, Tüv 01/16, abnehmb. AHK, CD/Radio, So-SD, 8-fach bereift, Automatik, höh.verstellb. Fahrwerk, VB 1.390, Mobil 0173/ Chevrolet/Daewoo Daewoo Kalos, Bj. 2004, Benziner, TÜV 08/15, KW 53, 72 PS, Km, VB 1.500, Tel /720 Chrysler Chrysler PT Cruiser, Bj. 2000, TÜV 02/2015, Klimaanlage und viele Extras, Tel /66392 FRÜHLINGSGEFÜHLE VW Passat CC 2.0 TDI DPF 6-Gang 103 kw, Diesel, 4 Türen, Schaltgetriebe, schwarz, EZ 02/10, km, Audiosystem RCD 310 (Radio/CD-Player), Tempomat, Climatronic 2-Zonen, Lederlenkrad, LM-Felgen 8x18, NSW integr., el. Panorama-Ausstelldach, PDC vo. u. hi., Sitzhzg. vo., Sport-Paket, Vorr. Handy, Innenspi. m. Abblendautom., MFA Plus, Bi-Xenon-Scheinwerfer m. dyn. Kurvenlicht, Tagfahrlicht ,- VW Golf VII 1.6 TDI Comfortline 77 kw, Diesel, 5 Türen, Automatic, reflexsilber-met., EZ 06/13, km, 7-Gang-Getriebe, Lederlenkrad m. Multifunktion, Navigationsmodul Discover Media, Sitzhz. vo., ESP, FH el. vo. + hi., Klimaanl. Climatic, Lendenwirbelstütze vo., LM-Felgen, MFA Plus, PDC vo. + hi., Rußpartikelfiter, Start/Stop-Anlage, ZV m. FB, Bluetooth-Schnittstelle f. Mobiltel., 1. Hd ,- * VW Golf VI 2.0 TSI GTI adidas 6-Gang 155 kw, Benzin, 5 Türen, Schaltgetriebe, schwarz, EZ 04/11, km, Fernlichtregulierung, Scheibenwischer m. Regensensor, Vergl. hi. abged., DYNAUDIO Sound, Navigationsmodul RNS 310, FH el. vo. + hi., Innensp.l m. Abblendautom., Bi-Xenon-Scheinw., NSW, Tagfahrlicht, PDC vo. + hi., Climatronic 2-Zonen, Sitzhzg. vo., Lendenwirbelst. vo., el. verstellb., LM-Felgen, ALS ,- * VW Touran 2.0 TDI BlueMotion Technology Life 6-Gang 103 kw, Diesel, 5 Türen, Schaltgetriebe, reflexsilber-met., EZ 10/13, 47 km, Lendenwirbelstützen vo., Multifunktions-Lederlenkrad, Innenspiegel autom. abblendend, NSW u. Abbiegelicht, Berganfahrassistent, FH vo. + hi. el., Geschwindigkeitsregelanlage, Climatronic, MFA Plus, Müdigkeitserkennung, Parklenkassistent inkl. ParkPilot, Radio RCD 310, Regensensor, Vorders. beheizb., ZV m. FB ,- * VW Golf Plus 1.6 TDI DPF Team 77 kw, Diesel, 5 Türen, Schaltgetriebe, deep-black-perleff., EZ 05/10, km, AHK, Klimaanl. Climatronic, Lederlenkrad, Schiebe-/Hebed. el., Audiosystem RCD 310, ESP, Berg-Anfahr- Assistent, Parklenkassistent, FB f. ZV, Tempomat, Innensp. m. Abblendautom., Laderaumboden var. u. herausnehmb., LM-Felgen, NSW m. stat. Kurvenlicht, PDC, Rußpartikelfilter, Sitzhzg. vo., Tagfahrlicht, ZV ,- VW NFZ T5 Multivan 1.9 TDI DPF Startline 5-Gang 75 kw, Diesel, 4 Türen, Schaltgetr., ravennablaumet., EZ 06/09, km, Audiosystem RCD 200, Klimaanl., Optik-Paket Style, 7-Sitzer, ESP, FH el., 5-Gang-Getriebe, Rußpartikelfilter, Schiebetür Lade-/Fahrgastraum re., ZV m. FB, Außensp. i. Wagenfarbe, NSW ,- Damit Ihr Volkswagen ein Volkswagen bleibt. Volkswagen Service. Hauptstr. 120, Olsberg, Telefon / VW Golf Plus 1,4 TSI LIFE 5-trg. 06/2013, silbermet., km, ABS/ESP, 7x Airbag, Klimaautom., Alu 16, Radio Navi, Einparkhilfe vo. + hi., Tempomat, Sitzhzg., abged. Scheiben, AHK abnehmb., ZV/Funk, VW Touran 2,0 TDI DSG LIFE 05/2013, graumet., km, 103 kw, ABS/ESP, 7x Airbag, Klimaautom., Alu 17, Bi-Xenon, Radio Navi, Panoramadach, Einparkhilfe vo. + hi., Tempomat, Sitzhzg., Bluetooth Telefon, abged. Scheiben, ZV/Funk, Skoda Superb Kombi TDI Exclusiv 04/2013, 103 kw, schwarzmet./graumet., ABS/ESP, 7x Airbag, Klimaautom., Bi-Xenon, Radio Navi, AHK, abnehmbar, Einparkhilfe hi., Bluetooth Telefon, Tempomat, el. Fenster, Sitzhzg., Nebel, abged. Scheiben, ZV/Funk Schaltgetriebe km DSG-Getriebe km DER NEUE CROSSOVER PEUGEOT 3008 UNTERWEGS ZU NEUEN ABENTEUERN Abb. enthält Sonderausstattung. BARPREIS DER NEUE PEUGEOT 3008 * inkl. 19% MwSt. Ist Ihr Wunschauto nicht dabei? Sprechen Sie uns an! MEHR-MARKEN-CENTER! Finanzierung ab 1,11% eff. Wir besorgen DEIN Wunschfahrzeug! Deutsche Neuwagen zu Spitzenpreisen! Skoda Yeti 1,2 TSI Active Neues Modell! NEU, 77 kw, braunmet., ABS/ESP, 6x Airbag, Klima, el. Fenster, el. Spiegel, Radio CD, Reling, ZV/Funk Innerorts 7,5 l/100 km, außerorts 5,7 l/100 km, kombiniert 6,2 l/100 km, 149 g/km CO2, Effizienz: C Skoda Octavia Kombi 2,0 TDI Elegance NEU, schwarzmet., 110 kw, ABS/ESP, 7x Airbag, Klimaautom., Alu, Bi-Xenon, Navigation, Bluetooth, Telefon, Einparkhilfe hi, Sitzheizung, abged. Scheiben, Nebel, Multif.-Lenkrad, ZV/Funk Innerorts 5,4 l/100 km, außerorts 4,1 l/100 km, kombiniert 4,5 l/100 km, 119 g/km CO2, Effizienz: B Skoda Octavia Kombi 2,0l TDI Ambition 04/2013, silbermet., km, 103 kw, ABS/ESP, 6x Airbag, Klimaautom., Alu, Einparkhilfe hi., Radio CD, Sitzhzg., Bluetooth, Telefon, Nebel, abged. Scheiben, ZV/Funk Autohaus Berls Schmallenberg-Niederberndorf Am Buchhholz 7 Tel / peugeot.de , * inkl , ** EINTAUSCHPRÄMIE Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 9,2; außerorts 5,3; kombiniert 6,7; CO 2 -Emission (kombiniert) in g/km: 155. Nach vorgeschriebenen Messverfahren in der gegenwärtig geltenden Fassung. Der neue PEUGEOT 3008 Access 120 VTi *** Bordcomputer ABS ESP mit ASR zweiteilige Heckklappe *Für den neuen 3008 Access 120 VTi. **Beim Kauf eines neuen PEUGEOT 3008 bis zum erhalten Sie für die Inzahlungnahme Ihres Gebrauchten 2.000, über DAT/Schwacke. Mindestwert des Gebrauchten: 1.000, laut DAT/Schwacke. ***2 Jahre Herstellergarantie + 3 Jahre Schutz gemäß den Bedingungen des optiway- GarantiePlus-Vertrages bis max km/5 Jahre. Die Angebote gelten für Kaufverträge von Privatkunden und Kleingewerbe. Über alle Detailbedingungen informieren wir Sie gerne. WAHL Group Freude am Fahren FREIE WAHL BEI WAHL: 1er, 1er ODER 1er? VIELE WEITERE MOTORVARIANTEN UND AUSSTATTUNGEN BEI UNS ERHÄLTLICH! OPTIONALE VERSICHERUNG IM LEASING-BEISPIEL UNABHÄNGIG VON DER SCHADENSFREIHEITSKLASSE BMW 114i 3-TÜRER 75 kw (102 PS), Schwarz uni, Stoff Move, Fahrerlebnis schalter inkl. ECO PRO, Klimaanlage, Sitzheizung vorn, Park Distance Control (PDC) hinten, Nebelscheinwerfer, Radio BMW Professional u. v. m. Verbrauch (l/100km): 7,4 innerorts, 4,7 außerorts, 5,7 kombiniert, CO2-Emission: 127 g/km, Fahrzeuglistenpreis: , Barpreis: , UNSER LEASINGBEISPIEL Fahrzeuglistenpreis: , Sonderzahlung: 999, Nettodarlehnsbetrag: , Sollzins gebunden: 4,67 % Effektiver Jahreszins: 4,77 % Gesamtbetrag: 8.198,64 optionale Versicherung*: 29,99 / Monat Monatliche Leasingrate exkl. Versicherung: 199,99 UNSER FINANZIERUNGSBEISPIEL Fahrzeuglistenpreis: , Anzahlung: 499, Nettodarlehensbetrag: ,75 Sollzins gebunden: 1,97 % Effektiver Jahreszins: 1,99 % Ratenschutzversicherung: 491,06 Darlehensgesamtbetrag: ,02 Schlussrate: ,40 Monatliche Finanzierungsrate: 199,99 Ein Angebot der BMW Bank GmbH, Heidemann straße 164, München. Zzgl. 830,00 EUR Überführungs- und Zulassungskosten, alle Preise inkl. MwSt., Stand 03/14. Abbildungen Symbolfotos. GmbH bis Vertragspartner und Risikoträger ist die ERGO Versicherung AG. Selbstbeteiligung: VK 1.000,00 EUR/TK 150,00 EUR. Ein Angebot der BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, München. ROSIER AUTOMOBILE GMBH PEUGEOT VERTRAGSPARTNER Arnsberg Eickelstraße 11 Tel / Meschede Im Schwarzen Bruch 37 Tel. 0291/ Automobilgesellschaft Brilon mbh & Co. KG, Möhnestr. 47, Brilon, Tel Korbacher Automobilgesellschaft mbh & Co. KG, Autohaus Wahl Frankenberg GmbH, Röddenauer Str. 14, Frankenberg/Eder, Tel

20 Seite / Fiat Panda 1,2 Dynamic, Bj. 04, erst 34 tkm, Sonderlack. schwarz/silber, ESP, Servo, Tagfahrlicht, Einparkhilfe hinten, Klima, Alu, WR a. Stahl, Wurzelholzdekor, Radio/CD, gepfl. GaWa, VB Mobil 0172/ Punto TÜV neu, 84 tkm, Bj. 99 Zust.+Ausstatt. gut; 0176/ Fiat Punto, EZ 05/07, silber, Alu s, WR, Klima, ZV, viele Extras, VB 3.200, 0170/ Ford Fiesta, Bj. 98, TÜV/HU 8/15, guter Zust., VB ; Tel. 0171/ Focus Kombi EZ 12/99, 86tkm, 1,6 mit 74kW, TüV neu, VB, Mobil 0170/ Mondeo Kombi TDCI Autom., 3/04, 2750, Mobil 01520/ Ford Escort Kombi, Bj. 99, 166tkm, TÜV 6/14, VB 900, Mobil 0160/ Werl Ideales Anfängerauto Ford KA 1.3L, 60PS, Bj. 05/02, 120.T km, TÜV 11/15 top gepflegt, Servo, elektr. Fensterheber, ZV, R/C, VB 1299 EUR, Tel Gepfl. Galaxy 1,9 TDI, 116 PS, 6-Gang, Bj. 03/02, 200 tkm, TÜV/AU neu, Climatronic, gr. Bordcomputer, 6 x el. FH, beheizte Frontscheibe, Sitzheizung, 7-Sitzer, Laderraumabdekkung, abn. AHK, PDC, Radio, Cassette, CD-Wechsler mit Telefon, ESP u. weitere Extras, Zahnriemen u. Warpu, Antriebswellen u. Stoßdämpfer erneuert, Scheckheft, VB, Tel / od. 0176/ Achtung! Cougar 99, 130 PS, schw, TÜV neu, 1.699, T / Ford Mondeo 2,0 mit 146PS, EZ 10/01, 136 tkm, gepflegt, 8fach bereift, HU+AU 10/14, viele Neuteile. VB: 2250,- ; Tel. 0170/ Geländefahrzeuge Grand Cherokee 2,7l CRD Ltd. 163 PS, EZ 7/2002, 155tkm, TÜV 10/ 14, neue Reifen, Leder, Klima, Sitzhzg. Automatik, abnehmb. AHK, 3. Hd., unfallfrei, VB 6.000, 0171/ Nutzen Sie unseren Hol- und Bringservice! Honda Honda Civic 1,4i LS, 66 KW, 5-tür., EZ 1/05, Servo, Klima, WR/SR, km, blau-met., TÜV/AU neu, Mobil 0171/ (OE) Hyundai Hyundai i10, 69 PS, silber metallic, Bj 1/2012, TÜV 2015, 27tkm, 8-fach bereift (Alufelgen), Blaupunkt Radio+DVD, 1.Hand, VB: 6400 ; Tel. 0170/ Tucson Edtition 2.0, Leder, Klima, TÜV/AU 2016, DVD-Radio, 1. Hd., scheckheftgepfl., 8-fach ber., 61 tkm, VB, Mobil 0170/ Jaguar Nutzen Sie unseren Hol- und Bringservice! Kia Kia Picanto Klimaanlage EZ 5/2009, 65 PS, ca km, schwarz, HU Neu, vo. neue Bremsen, 4.600, Tel LKW Suche gebr. LKW-Kipper, 7,5 to., auch älteres Modell. Mobil 0177/ Mercedes DB Bastler-/Liebhaberfahrzeug 420 SEC Coupe, Bj. 86, 230 tkm, Pr. VB, Tel /79431 W 124 E 200, Bj 8/94 Traumzustand, blau/met, VB 3.500, 0175/ Mercedes T-Mod. C180 Kompressor, EZ 2/08, 55 tkm, Obsidanschwarz, viele Extras, scheckheftgepfl., VB ; Tel. 0271/ Begeisternd! Ford Fiesta Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis. FORD FIESTA AMBIENTE 1,25 Ltr., 44 kw (60 PS), Servolenkung, ABS, Klimaanlage, Radio-CD, ESP, 7 Airbags, elektr. FH vorn, Zentralverriegelung, elektr. ein stellbar und beheizb. Außenspiegel u. v. m. Barzahlungspreis , Finanzierung möglich! Gerne nehmen wir Ihren ALTEN in Zahlung. Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007): Ford Fiesta: 6,9 (innerorts), 4,2 (außerorts), 5,2 (kombiniert); CO2-Emissionen: 120 g/km (kombiniert). CO2- Effizienzklasse: D Brilon: Möhnestraße 42 Tel.: / Meschede: Nelkenstraße 22 Tel.: 02 91/ Angebot gilt für einen Ford Fiesta Ambiente 1,25 l 44 kw (60 PS). MB C 200 CDI Elegance, Bj. 2007, 102 tkm, Scheckheft, Mobil 0152/ (Wenden) Merc. C180 Komp. Kombi silber, EZ 01/06, TÜV 10/14, 143 tkm, 143 PS, AHK, 6-Gang, PDC, Xenon, Sport Edition, div. Extras, 8-fach ber. auf Aluf., Licht/Regensensor, VB 9700 Tel Mercedes Benz 230 CE, Liebhaberfahrzeug, Automatik, blaumet., el. FH, Sitzhzg., R/CD, SD, ZV, Klimaanl., Vollleder, Bj. 91, 132 PS, TÜV 2/16, 299 tkm, ATM bei km, Aluf. 17, 6mm, 8-fach ber., Sportfahrwerk, kein Rost, sehr gepfl., Preis VB, Mobil 0179/ Motorräder BMW 589 K1200RS rot, Bj. 1997, km, TÜV 09/2015. Div. Zubehör: Packtasche, Navi, Koffer, VB 4.500, Tel /54301 BMW F800S, sehr gepfl., 2 Zyl., 86 PS, km, Sunsetgelb, ABS, Heizgriffe, Keilriementrieb, Bordcomp., Tieferlegung, Sportkoffer, EZ 06, TÜV 15, VB ; Tel. 0271/ Verkaufe Kawasaki ZR 7 silber, 76 PS, km, TÜV bei Verkauf neu, Bj technisch einwandfrei, normale Gebrauchsspuren, Probefahrt/ Besichtigung nach Absprache VB 2400, ab 16 Uhr Verk. CPI Aragon GP 50, km, gepfl, 25er + 50er Papiere, Alarmanlage u. viel Zubehör, VB 550, Mobil 0151/ ab 17 Uhr Yamaha FZ 600S Fazer, EZ 5/05, km, Tüv 4/15, VB, 0170/ Yamaha XJ 900, Unfall-Totalsch., wenig KM, Bj. 4/92, v. brauchb. Teile, günst. abzugeb; Mobil 0163/ Suche Motorrad, Quad oder Roller, auch Unfall und defekt, bitte alles anbieten, Mobil 0171/ Ständig über 80 Junge Sterne mit dem besten Leistungsversprechen bei uns vor Ort! Bernard Marxen GmbH Ihr Mercedes-Benz und Junge Sterne Partner für das Sauerland Lennestadt, Johannesstr. 9, Tel. ( ) Attendorn, Askay 4 Tel. ( ) Gepfl. Honda Enduro 250 R, 25 PS, km, Bj. 88, kein Gelände, TÜV 08/14 auf Wunsch neu, VB 900 Tel /4872 Sondermodell BMW R1100RS, 23 tkm, 1.Hd. zu verk.! 66 kw, EZ 3/00, Vollausstattung, schw.-silber, 4.800, 0152/ o / Yamaha FJR 1300, EZ 6/2002, 1. Hd, 144 PS, 30 tkm, rot, Koffer silber, Sitzbank Top Saddlery, hohe Scheibe, 5.500, Tel /561 Yamaha XVS 650 DRAG STAR Bj. 2000, km, schwarz top, kein Rost, mit Scheibe und Zubehör, VB Tel Motorroller Peugeot speedfight 2, Bj. 8/05, top Zustand, rot/silber, 1.050, Mobil 0170/ Hochwertige Motorroller-Jacke f. Mädchen, von Hein Gericke, Gr. 38, dazu Sturzhelm Gr. 56/58, Nierengurt und Handschuhe, alles neuwertig, 150, Tel /77869 Kymco Agility 125, blau, EZ 8/2006, 26 tkm, kl. Mängel, VB 450, Mobil: 0151/ Schmallbg Kymco Yager GT 50, schwarz, nur km, scheckheftgepfl., 45 km/h, 3,1 KW, incl Givi-Topcase, Bj. 05/2009, alle Inspektion, 1.Hand, gr. Stauraum, VB 950 ; 02737/ Vespa GTS 300 Super Sport Automatik, EZ 04/11, 7300 km, 16 kw/23ps, schwarzmetalic, Top Originalzustand, neue Benzinpumpe, VB 3.800, Mobil 0170/ Arnsberg Verk. TGB Tapo RS25 ccm, grau, 2600 km, EZ 2011,Top-Zust.! Garagen-Fahrzeug, scheckh.-gepfl., VB 900, Tel /63387 Speedfight 2, rot/silber, Bj. 09/04, top Teil, 950 ; Tel. 0171/ Motorroller, 3 Jahre alt. Verkaufe gut erhaltenen Motorroller, Motowell 2T., 399 Euro. Tel /87061 Zweirad-Zubehör Neuw. Da.-Motorradbekleid.: Jakke Gr. S, Hose Gr. 36/38, Stiefel Gr. 41; je Teil 50, Mobil 0157/ Jacke 1 x getr., Gr. XXL/Gr , Lederhose, gebr., Gr. 54, 1 Paar Stiefel Gr. 44, 1 Paar Stiefel Gr. 45 (Goratex), 2 x getr., Regenanzug. neu, Gr. XXL, Handschuhe für Winter u. Sommer und vieles mehr. Tel /29302 od. Mobil 0171/ Motorrad-Regenanzug, neu, Gr. 48/50, 25 ; Mobil 0170/ Schwarzer Lederkombi von Hein Gericke m. passender Gürteltasche, Jacke Gr. 38, Hose Gr. 36, sehr guter Zust., top Material, NP 850, VB 150 ; Tel. 0151/ Raum Kirchen Roleff Rollerjacke Gr. M, 25, Regenhose Gr. XL, 15 ; Nierengurt 10, Handschuhe 5. Tel / Nissan Nissan Micra, EZ 04/2001, Benzin, 113 tkm, TÜV neu, neue Bremsen und Reifen, Klima, Zentralverriegelung, ABS, elektr. Wegfahrsperre, Euro, Tel Bargeld für ihr Motorrad! Kompetent, zuverlässig u. schnell. Info oder Oldtimer Tel / IHC Traktor 324, Bj. 1956, fahrbereit; Mobil 0170/ Piaggio SKR 125, EZ 04/97, 13 tkm, rot, TÜV 05/15, Koffer u. Scheibe, VB Opel Olympia, Bj.1955, 1,5 L ; Tel /93098 PS, km (abgelesen), TÜV neu, H-Zulassung. Preis: Tel / Opel Corsa Bj. 98, 194tkm, schwarz, 5trg., Servo, Radio/Kass., 2x Airbag, günstig abzugeben, Mobil 0151/ Opel Omega 2,2/16V, EZ , 106 KW, 146 PS, Km, Benziner, schadstoffarm, D4, HU 08/14, Extras, AHK eingetragen, Rad.- Telefon, Opa Fahrzeug, sehr guter Zust., ; Tel /6150 ab 18 h Omega 2,2 DTI, Bj. 02, TÜV 04/15, Kombi, Klima, ; Mobil 0152/ Astra Caravan 1.6 L, 101 PS, 2. Hd., 175 tkm, EZ 03/01, TÜV 04/15, 4 SR 215/40/17, 4 WR, guter Zust.,VB1.750 ; Mobil 0160/ (Frdbg.) Zafira, rot, Bj. 99, 1.6l, 74 kw (101 PS), 217 tkm, TÜV neu, AHK, Klima, 8-fach bereift, elek. Fensterheber, Aussenspiegel elektrisch verstellbar und beheizt, Laderaumabdeckung, Dachreling, usw., VB ; Mobil 0160/ Corsa C 1.0 Egotec, 43 KW, Bj. 03, TÜV 8/15, 154 tkm, Servo, SSD, Radio, ZV, el. FH, ; Mobil 0176/ Mazda3 als 4-Türer Kaufpreis ) Finanzieren für monatl ) Mazda3 4-Tu rer Center-Line SKYACTIV-G 120 Benzin Kaufpreis Anzahlung 4.700,00 Nettodarlehensbetrag ,00 Gebundener Sollzinssatz % 0,00 Effektiver Jahreszins % 0,00 Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus: 6,6 3,9 l/100 km. CO 2 -Emissionen im kombinierten Testzyklus: g/km. 1) Von Links nach Rechts: Auto Trophy 2013: Der Mazda6 siegt bei der Leserwahl der Auto Trophy in der Kategorie Mittelklasse (Import). AUTO BILD: Der neue Mazda3 ist Testsieger des AUTO BILD Vergleichstest vor Ford Focus und Honda Civic. Red Dot Design Award 2013: Auszeichnung fur das Produktdesign des Mazda6, AUTO BILD Allrad: Der Mazda CX-5 gewann in der Leserwahl AUTO BILD Allrad Ausgabe 5/2013 für Importfahrzeuge, Kategorie Geländewagen/SUV von bis Euro. 2) Kaufpreis fur einen Mazda3 4-Türer Center-Line SKYACTIV-G 120 Benzin. 3) Mazda VarioOption-Finanzierung, ein Finanzierungsbeispiel der Mazda Finance einem Service-Center der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, Mönchengladbach, bei km Gesamtlaufleistung. Widerrufsrecht gemäß 495 BGB. Alle Preise jeweils inkl. Überführungs- und zzgl. Zulassungskosten. Angebot ist gültig fur Privatkunden. Abbildung zeigt Fahrzeuge mit höherwertiger Ausstattung. 4) bei Neuwagenbestellung bis zum ) 3 Jahre Mazda Werksgarantie zzgl. 5 Jahre Neuwagen-Abschluss-Garantie gem. CarGarantie-Bedingungen Opel Astra Kombi, Bj. 98, silbermet., 149 tkm, CD, Klima, AHK, TÜV 12/15, gepfl. Zust., VB: 1.750, Mobil 0171/ FOCUS zum FIESTA Preis. Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis. FORD FOCUS TREND 1.0 Ltr. EcoBoost, 74 kw (100 PS) Start-Stopp-System, Radio-CD- Player, MP3, USB, Klimaanlage, Nebelscheinwerfer, Front- und Seitenairbag, Winterpaket, Bordcomputer, Tagfahrlicht, ESB, ABS, TCS, EBA, EBD, Aussenspiegel, elektrisch einstellbar, u. v. m. Barzahlungspreis , Finanzierung möglich! Gerne nehmen wir Ihren ALTEN in Zahlung. Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007): Ford Focus: 5,9 (innerorts), 4,1 (außerorts), 4,8 (kombiniert); CO2-Emissionen: 109 g/km (kombiniert). CO 2 -Effizienzklasse: B Brilon: Möhnestraße 42 Tel.: / Meschede: Nelkenstraße 22 Tel.: 02 91/ Angebot gilt für einen Ford Focus Trend 1,0 l EcoBoost-Motor 74 kw (100 PS). Astra G 3-türig, EZ 10/03,85PS,128 tkm, schwarz, HU/AU bei Kauf neu, Sondermodell NJoy, Klima, Alu, M&S Räder, 3200, Tel. 0171/ (57392) Opel Meriva 1.4 Innovation Bj. 06/2011, 140 P,S km, 8-fach auf Alu bereift, top Zustand, VB ; Tel / Zafria 7-Sitzer Automatik Tiptronic EZ 07/2007, 1,8l/103kW, 109tkm, Klima, Bordcomputer, Radio CD, Sport- Paket, Tempomat, Farbe silber, VB 6.700, Mobil Peugeot Peugeot 206, Bj. 2001, ca. 135 tkm, f , Mobil 0151/ Peugeot 407 SW, Vollausstattung, VB ; Mobil 0151/ Peugeot 307 SW, EZ 4/04, 152 tkm, 107 PS, schwarz, 8-fach m. Alu, AHK, Panoramadach, Klimatronic, ZV-FB, tragb. DVD f. Kopfst., VB 2.800, Mobil 0160/ JUBILÄUMS RABATT in Meschede & Schmallenberg 1. monatliche Rate 129,00 46 Folgeraten á 149 Schlussrate 9.106,00 Laufzeit gesamt Monate 48 Gesamtbetrag der Teilzahlungen , EZ 2000, 37kW, 193 tkm, Zahnriemen u. Wasserpumpe neu, TÜV 06/14, VB 800,--, T / Peugeot 207 Platinum 1.6 VTHP, EZ 03/08, 46 tkm, 150 PS, TÜV bis 03/15, 3-trg., Benziner, nachtschwarzmet., viele Extras, Panorama GD mit Jalosie, Aluräder 17, sehr guter Zust., VB ; Tel / Peugeot 106, 60 PS, schwarz, Bj. 03, TÜV 6/15, 173 tkm, Tauschmotor, ; Tel. 0170/ Kreuzt. Peugeot 307 SW Premium, EZ 12/03, TÜV 2 J., ccm, 80 kw, km, Aluräder, Klimaautomatik, Einparkhilfe hinten, Sichtpaket, autom. Panoramadach, äußerst günstig f , Mobil 0157/ Porsche Porsche 924, 04/76, 125 PS, super Zustand seit 1996 abgemeldet, VB 5000,-, Mobil 0152/ Suche 911er, Bj , guter Zust., z. eig. Gebr.; 02761/ Reparatur - Wartung Kompetenz - Ankauf - Verkauf Finanzierung - Leasing Winterberg-Silbach Tel.: Quad/Trike Markenquad der Fa. Artic Cat, 21 PS, 4.200km, TÜV neu, scheckheftgepfl., Sommerfahrz.,, VB, Tel. 0291/2616 o.0176/ Quad Kymco Maxxer 250 Verkaufe Quad der Marke Kymco. Sehr guter Zustand! EZ 05/10, TÜV bis 07/ km / Renault Twingo, rot, Bj. 97, TÜV/AU neu, 850, Mobil 0171/ Seat Ibiza 6J; EZ 02/10; 66tkm; 8fach bereift; 5 Türer; Scheckheft; Klima; 7900 ; Tel. 0171/ Arnsberg Leon 1.4 TSI, blau-met., EZ 8/10, 42 tkm, 125 PS, viele Extras, ; Mobil 0151/ Seat Leon, schwarz, 105PS, Diesel EZ 04/08; km; 8fach Bereift; Checkheftgepflegter Garagenwagen; Tüv neu! Brilon; 7350 VB; Tel / Skoda Oktavia Kombi Ambition, Diesel, Bj 6/08, 1. Hd, 77 KW/105 PS, 100 tkm, grau/met., Radio-CD, Klima, ESP, AHK, 8-f. bereift, Tüv 6/15, etc, VB 8.900, Mobil 0151/ Subaru Achtung Jäger, Justy Allrad G3X, Bj. 03, 135 tkm, TÜV 09/14, AHK, WR, SR, ; T. 0171/ Frdb. Justy 1,3 silber, 69PS, km, Bj. 02/2000, TüV 06/15, SR + WR, rechte Tür leicht beschädigt, 1.650, Mobil 0171/ Jahre Mazda Gödde in Meschede GmbH Ab in den Frühling! Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis. FORD KUGA TREND 2 X 4 1,6 Ltr. EcoBoost, 110 kw (150 PS), 6 - Gang, Berganfahrassistent, Geschwindigkeitsregelanlage, ABS, ESB, 7 Airbags, Ford Power Startfunktion, ZV mit Fernbedienung, Nebelscheinwerfer, Fensterheber vorn und hinten verstellb., Klimaanlage, Lederlenkrad, Sportsitze vorn, Radio-CD- Player, MP3-fähig, u. v. m. Barzahlungspreis , Finanzierung möglich! Gerne nehmen wir Ihren ALTEN in Zahlung. Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007): Ford Kuga: 8,3 (innerorts), 5,6 (außerorts), 6,6 (kombiniert); CO2-Emissionen: 154 g/km (kombiniert). CO2-Effizienzklasse: C Brilon: Möhnestraße 42 Tel.: / Meschede: Nelkenstraße 22 Tel.: 02 91/ Angebot gilt für einen Ford Kuga Trend 1,6 l EcoBoost-Motor 2x4 110 kw (150 PS). Schmallenberg Gewerbegebiet Lake Tel /50 50 Subaru Forester, 92 KW, EZ 2/2004, 94 tkm, AHK, Mobil 0170/ Subaru Justy 1.3 GX Allrad, EZ 2000, TÜV neu, km, 5-trg., 1. Hand, VB ; 0176/ Suzuki Suche Suzuki Samurai/Vitara/Jimny auch rep. bed.; Tel. 0170/ Suzuki Swift, EZ 09/09, TÜV 03/15, 68 KW, 55 tkm, ZV el. FH, Servo, Rad.- CD, neue Allwetterreifen, 2-trg., Bremse vo. u. hi. neu, VB ; Tel /50161 Autohaus Petrat GmbH & Co.KG Zur Hammerbrücke Olsberg Tel /53 10 Fax Mail: service@autohaus-petrat.de Toyota Toyota MR 2 Targa, Bj. 1988, 185 tkm, rot, TÜV 10/15, VB ; Mobil 0177/ Volkswagen Golf IV, 1.9, TÜV 5/15, 3800 VB SR: 17, Radio, CD, USB, NR, Klima, AHK, 216tkm, Olsberg, Mobil Gödde Jubiläumspaket 4) kostenlos bei jedem Mazda-Neuwagenkauf in Meschede und Schmallenberg 8 Jahre Garantie 5) oder Metallic-Lackierung oder Original-Navi Meschede Gewerbegebiet Enste Tel. 0291/ Golf IV, EZ 99, TÜV neu, 169 tkm, ; Mobil 0152/ Polo 6N, Mod. 2000, TÜV 10/14, opt. top, 850 ; Tel. 0151/ Polo 9N 1.4 TDI 51 kw, 69 PS, EZ 8/2007, TÜV/AU 01/2016, 97 tkm, Diesel, 8fach bereift, silber, guter Zustand, ABS, Servo, Klima, ZV, Tempomat, VB: 6.490, Tel Touran 2.0 TDI/DPF Highline Luxus, 140 PS, Sportfahrw., schwarzmet., EZ 05/2006, 128 tkm, ZV, el. FH, Klimatronic, CD-Radio-Navi, Xenon, Parkpilot, 225er ALU, abnb. AHK, Garagenw., 1.Hd., unfallfrei, NR, Scheckh. gepfl., VB ; Mobil 0175/ Golf II, Bj. 91, 2 J. TÜV, blau met., tiefer, VB 1.550, Tel. 0171/ Golf IV Kombi, Highline, 01, TÜV neu, 180 tkm, AHK, 8-f. ber., VB 2.500, Mobil 0177/ Suche Golf 4; Tel. 0176/ a Bora Kombi 00, 150 PS, 150tkm, Benziner, 2.300, 0175/ Golf 3, 1,8l,GL Automatik, AHK, Schiebedach, EZ 4.92, TÜV bis 8/15, kein Rost Euro, Mobil 0151/ Golf 6 Highline, Bj. 10/09, 5-trg., met., Leder, 28 tkm, VB ; Mobil 0170/ VW Golf 4, TÜV 02/15, Bj. 2002, Radio, el. Schiebed., 159 Tkm, 1,4 ltr., 75 PS, Benzin, 4-trg., 8-fach bereift ; Tel /2320 VW Golf 5 GTI EZ 3/07, TÜV/AU 3/16, 102 tkm, schwarz, 200PS, VW Detroit 7,5x18 Felge, Scheckheft, 9800, Tel / VW Golf V 1,9 TDi Goal Edition, Bj. 05/06, 164 tkm, 8-f. ber. a. Aluf., 105 PS, Diesel, TÜV bis 03/15, 7.350, Bilder siehe: mobile.de; Mobil 0160/ Golf Plus 4/05, 73Tkm,grau, 115 PS, Garage, VB 6.900, Tel Passat Kombi, EZ 01, TÜV/ASU neu, 85 KW, Klimaautom., ZV, div. Extr., Alu SR, Langstreckenfahrz., 264 tkm, techn. top, opt. kl. Mängel, VB ; Mobil 0170/ Passat Variant 2.0 TDi Comfort Line, 103 KW, 140 PS, EU5, EZ 5/10, 143 tkm, silber met., Navi m. Bildschirm, 6-Gg., Scheckh. gepfl., el. Sitzeinst., Einparkhilfe vorn u. hinten, Komfortsitze, Sitzhzg., WR, mit Garantie, , Mobil 0151/ Polo 1,2 l, Bj. 2008, 93 tkm, Tel / Polo 86c, Bj 94 33kw, 245tkm, Tüv 08/15, VB 350,0151/ Golf 6 Highline, Bj. 10/09, 5-trg., metallic, Leder, 28 tkm, VB ; Mobil 0170/ Polo 6 N, Mod. 97/98, 50 PS, 100 tkm, Tüv/AU neu, 1.280, gepflegt, 8-fach ber., 2. Hd, 0175/ Polo 6N 1.4l, 60 PS, Bj. 96, TÜV neu, ZV, Servo, Klima, ABS, el. Fensterheber, CD Radio, Alu, 8 fach Bereif., el.außenspiegel, Airbag. VB 1650 Eur. Tel. 0151/

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Ab 1. Juli 2015: Strom, Gas und Wasser aus einer Hand

Ab 1. Juli 2015: Strom, Gas und Wasser aus einer Hand Presseinformation 30. Juni 2015 Ab 1. Juli 2015: Strom, Gas und Wasser aus einer Hand Mindener Wasserversorgungsanlagen wieder mehrheitlich in kommunaler Hand der Stadt Minden Der 1. Juli 2015 ist für

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! ZEILFELDER BÜRO MIT SYSTEM Viele Büroeinrichter bieten dem interessierten Einkäufer eine große Auswahl an grundverschiedenen Einrichtungslinien und -systemen. Man hat die Qual

Mehr

TICKETINFOS. Informationen für das Auswärtsspiel/Hinspiel in Kiel: RELEGATIONSSPIELE 29. MAI & 2. JUNI 2015

TICKETINFOS. Informationen für das Auswärtsspiel/Hinspiel in Kiel: RELEGATIONSSPIELE 29. MAI & 2. JUNI 2015 Informationen für das Auswärtsspiel/Hinspiel in Kiel: Für das Auswärtsspiel am 29.05.2015 (Freitag, 20.30 Uhr) in Kiel stehen den Löwenfans 1.400 Tickets zur Verfügung (ausschließlich Stehplätze). Diese

Mehr

Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein.

Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein. >> Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein. Christoph Birkel, Geschäftsführer HIT-Technologiepark Harburg >> Die Sparkassen sind geborene Partner der Süderelbe AG und des Mittelstandes.

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Gastro-Expedition Istanbul (28.-30. April 2014)

Gastro-Expedition Istanbul (28.-30. April 2014) Sehr geehrte Kunden, liebe Freunde, viele von Ihnen wissen es schon, sei es vom Hörensagen oder persönlich erlebt, welch eine tolle Stadt Istanbul ist und welche unglaubliche Entwicklung die Gastronomie

Mehr

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Frist berechnen BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Sie erwägen die Kündigung eines Mitarbeiters und Ihr Unternehmen hat einen Betriebsrat? Dann müssen Sie die Kündigung

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse

Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse Meckatzer auf der Allgäuer Festwoche: Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse Endlich ist es der Meckatzer Löwenbräu gelungen auf der Allgäuer Festwoche

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! 05223 967-167 Gut für uns! Strom von EWB EWB Strom vom Stadtwerk aus Bünde Wir tun was. Für Sie. Gut für uns alle. Energieversorgung vor Ort sollte eine Selbstverständlichkeit

Mehr

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Telefon: 0451-611 22 179 * 23568 Lübeck Wollen Sie

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

gypsilon Kundentage 2015

gypsilon Kundentage 2015 gypsilon Kundentage 2015 Zuckersüße gypsilon Kundentage 2015 Liebe Kunden, liebe Interessenten, liebe Freunde von gypsilon, auch 2015 möchten wir die Tradition fortsetzen und unsere gypsilon Kundentage

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Ablauf Vorstellungsgespräch

Ablauf Vorstellungsgespräch Leitfaden für Vorstellungsgespräche Ablauf Vorstellungsgespräch Bewerber: Bewerbung als: Interviewer: Datum: ERGEBNIS DES VORSTELLUNGSGESPRÄCHS Gesamtpunktzahl 14-16 Hervorragend 9 13 Kompetent 6-8 Entwicklungsbedarf

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse 119 41069 Mönchengladbach

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse 119 41069 Mönchengladbach In schnödewindchens Werkstatt biete ich Ihnen die Möglichkeit, unter Anleitung, verschiedene Nähprojekte kreativ umzusetzten. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, in kleiner Runde werden kreative und nützliche

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Die Gesellschaftsformen

Die Gesellschaftsformen Jede Firma - auch eure Schülerfirma - muss sich an bestimmte Spielregeln halten. Dazu gehört auch, dass eine bestimmte Rechtsform für das Unternehmen gewählt wird. Für eure Schülerfirma könnt ihr zwischen

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat

Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat Dieser Ausschnitt ist eine Formation: Wechselstäbe am unteren Bollinger Band mit Punkt d über dem 20-er GD nach 3 tieferen Hoch s. Wenn ich einen Ausbruch aus Wechselstäben

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung Datensicherung Es gibt drei Möglichkeiten der Datensicherung. Zwei davon sind in Ges eingebaut, die dritte ist eine manuelle Möglichkeit. In

Mehr

ÜBERSICHT IN ALLEN LAGEN.

ÜBERSICHT IN ALLEN LAGEN. ÜBERSICHT IN ALLEN LAGEN. MARCO GERBER THORSTEN H. PFISTERER BEGEISTERUNG GARANTIERT. Was Sie davon haben, wenn wir uns für Ihre Immobilie begeistern können? Viel. Sehr viel sogar! Denn ganz gleich, ob

Mehr

BIA-Wissensreihe Teil 4. Mind Mapping Methode. Bildungsakademie Sigmaringen

BIA-Wissensreihe Teil 4. Mind Mapping Methode. Bildungsakademie Sigmaringen BIA-Wissensreihe Teil 4 Mind Mapping Methode Bildungsakademie Sigmaringen Inhalt Warum Mind Mapping? Für wen sind Mind Maps sinnvoll? Wie erstellt man Mind Maps? Mind Mapping Software 3 4 5 7 2 1. Warum

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Firma - das sind wir. Material ist es uns möglich, gute Qualität und langjährige Erfahrung budgetorientiert anzubieten.

Firma - das sind wir. Material ist es uns möglich, gute Qualität und langjährige Erfahrung budgetorientiert anzubieten. Firma - das sind wir Seit über 15 Jahren sind wir ein beständiger und zuverlässiger Partner rund um den Bereich Veranstaltungstechnik und Messebau. Unser junges, engagiertes Team wächst seit Bestehen der

Mehr

Keine Scheidung ist einfach.

Keine Scheidung ist einfach. FLICK Scheidungen 02 Keine Scheidung ist einfach. Daher ist es wichtig, einen Fachmann als Ansprechpartner zu haben, der Sie in allen Belangen unterstützt. Kompetenz, persönliche Betreuung und gewissenhafte

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr

Aktions-Plan der gesetzlichen Unfall-Versicherung

Aktions-Plan der gesetzlichen Unfall-Versicherung Aktions-Plan der gesetzlichen Unfall-Versicherung Inhalt Einleitung 2 Teil 1: Das macht die gesetzliche Unfall-Versicherung 3 Teil 2: Warum gibt es den Aktions-Plan? 5 Teil 3: Deshalb hat die gesetzliche

Mehr

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun?

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun? Alle Menschen brauchen einen sinnstiftenden Alltag. Dies gilt auch für Demenz Erkrankte. Oft versuchen sie zum Leidwesen ihrer Umgebung ihren nach ihrer Meinung sinnigen Tätigkeiten nach zu gehen. Von

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich!

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! » Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! Einfach anmelden unter www.mobilfalt.de und günstig mitfahren. Oder selbst Fahrten anbieten und davon profitieren. » Die NVV-Mobilfalt. Einfach gut! Sichere Mobilität

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Englische Werbung im Internet für das Tourismusgewerbe von Thüringen

Englische Werbung im Internet für das Tourismusgewerbe von Thüringen Wir kennen speziall die Erwartungen von Besuchern aus Nordamerika Wir sind in umfangreiche Vorleistungen gegangen um Ihnen zu helfen ausländische Gäste zu gewinnen: Wir haben bereits einen englischen Internet-Reiseführer

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Ökostrom zum Tchibo Tarif Fair. Einfach. Zertifiziert.

Ökostrom zum Tchibo Tarif Fair. Einfach. Zertifiziert. Energie Ökostrom zum Tchibo Tarif Fair. Einfach. Zertifiziert. 12 Monate Preisgarantie Keine Vorauskasse Monatlich kündbar Jetzt Angebot anfordern und E 25,- Tchibo Gutschein sichern! Vertragsbedingungen

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Das heißt: Beteiligungskultur: Wie können Menschen mit Behinderungen überall mitmachen und mitsprechen.

Mehr

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe?

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe? Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern zum Thema Online - Meetings Eine neue Form der Selbsthilfe? Informationsverhalten von jungen Menschen (Quelle: FAZ.NET vom 2.7.2010). Erfahrungen können

Mehr

Kärntner Elterndiplom 2015/16

Kärntner Elterndiplom 2015/16 Das Karntner : Abt. 4 Kompetenzzentrum Soziales Kärntner Elterndiplom 2015/16 Kompetente und starke Eltern haben es leicht(er)" " - mitmachen, mitgestalten, voneinander profitieren - Arbeitsvereinigung

Mehr

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas Das Bildungspaket Mitmachen möglich machen So informieren Sie Eltern, Kinder und Jugendliche Helfen Sie mit, dass bedürftige Kinder die Leistungen auch

Mehr

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit...

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit... Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit... Das unglaubliche Zusatz-Training zur Ausbildung: Sie werden Ihre Azubis nicht wieder erkennen! PERSONALENTWICKLUNG Personalentwicklung

Mehr

Haushaltskonto und Umwelt entlasten: Das schafft Strom aus Wasserkraft.

Haushaltskonto und Umwelt entlasten: Das schafft Strom aus Wasserkraft. Haushaltskonto und Umwelt entlasten: Das schafft Strom aus Wasserkraft. Ein gutes Gewissen und vieles mehr: Das schafft Strom aus Wasserkraft. Mit Strom aus 100 % heimischer Wasserkraft ist VERBUND nicht

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Sommerferienbetreuung ein Angebot des Jugendferienwerk Hannover e.v.

Sommerferienbetreuung ein Angebot des Jugendferienwerk Hannover e.v. Sommerferienbetreuung ein Angebot des Jugendferienwerk Hannover e.v. Für Eltern von Grundschulkindern, insbesondere für Eltern von Kindern in den Klassen 1 und 2, ergibt sich in den Sommerferien oftmals

Mehr

www.team-charity-deutschland.de Das Mehrwert-Buch fürs Unternehmen.

www.team-charity-deutschland.de Das Mehrwert-Buch fürs Unternehmen. www.team-charity-deutschland.de Das Mehrwert-Buch fürs Unternehmen. Das Mehrwertbuch fürs Unternehmen. Team Charity Deutschland, www.team-charity-deutschland.de Grafik: Klaus Martin Janßen Text/Layout:

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Menschen und Natur verbinden

Menschen und Natur verbinden Menschen und Natur verbinden Warum gibt es EuroNatur? Was nützt es, wenn wir den Kiebitz in Deutschland schützen, er dann aber auf seinem Zugweg zwischen Sommer- und Winterquartieren abgeschossen wird?

Mehr

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab:

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab: Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe Das Wichtigste vorab: Der Zahlungsverkehr (inkl. Karten, Online-Banking, Vordrucke usw.) wird bis auf weiteres

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Für Immobilien Besitzer

Für Immobilien Besitzer Für Immobilien Besitzer A.M.D. GmbH Im Namen des Kunden Herzlich willkommen in unserem familiengeführten Betrieb. Dienstleistungen werden von Menschen für Menschen gemacht. Im Namen des Kunden A.M.D. GmbH,

Mehr

CompassfaIrs. messehandbuch. 24. - 26. JanUar 2014. flensburg. flens-arena Campusallee 2 24943 flensburg. COMPASSFairs

CompassfaIrs. messehandbuch. 24. - 26. JanUar 2014. flensburg. flens-arena Campusallee 2 24943 flensburg. COMPASSFairs CompassfaIrs messehandbuch 24. - 26. JanUar 2014 flensburg flens-arena Campusallee 2 24943 flensburg COMPASSFairs nun ist es Zeit über die technik zu sprechen und Ihren Messestand so einzigartig wie möglich

Mehr

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten Markus Hoffmeister Kirchplatz 14, 48324 Sendenhorst Tel: 02535 953925 hoffmeister@theomobil.de www.trommelreise.de www.theomobil.de Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten In der

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Tevalo Handbuch v 1.1 vom 10.11.2011

Tevalo Handbuch v 1.1 vom 10.11.2011 Tevalo Handbuch v 1.1 vom 10.11.2011 Inhalt Registrierung... 3 Kennwort vergessen... 3 Startseite nach dem Login... 4 Umfrage erstellen... 4 Fragebogen Vorschau... 7 Umfrage fertigstellen... 7 Öffentliche

Mehr

Sie möchten Ihre Immobilie vermieten oder verkaufen? Unsere Leistungen... sind Ihr Vorteil!!!

Sie möchten Ihre Immobilie vermieten oder verkaufen? Unsere Leistungen... sind Ihr Vorteil!!! Herzlich Willkommen Sie möchten Ihre Immobilie vermieten oder verkaufen?... Sie möchten die Freiheit haben, trotz Makler auch selber tätig zu werden?... das Ganze für Sie kostenlos und unver bindlich?...

Mehr

Solarpark. Kurz-Info. Bürgerbeteiligungs-Projekt

Solarpark. Kurz-Info. Bürgerbeteiligungs-Projekt Kurz-Info Windund Solarpark Bürgerbeteiligungs-Projekt Treiben Sie die Energiewende voran und machen Sie mit! Entscheiden Sie sich jetzt und sichern sich den Frühzeichner-Bonus. Ein Erfolgsprojekt wird

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Waggonbeleuchtung. Stützkondensatoren

Waggonbeleuchtung. Stützkondensatoren Waggonbeleuchtung Hier finden Sie alle Informationen, wie Sie Ihre Waggons eindrucksvoll beleuchten können. Diese Anleitung basiert auf die Verwendung von PCB-Streifen als Leiterbahn und SMD zur Beleuchtung.

Mehr

Ein Betriebsrat. In jedem Fall eine gute Wahl.

Ein Betriebsrat. In jedem Fall eine gute Wahl. Ein Betriebsrat. In jedem Fall eine gute Wahl. Unser Wegweiser zur Wahl eines Betriebsrates Inhalt: Warum sollten Sie einen Betriebsrat wählen? 1 Wann wird gewählt? 1 Was macht eigentlich ein Betriebsrat?

Mehr

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen? Leseverstehen Aufgabe 1 insgesamt 30 Minuten Situation: Was weißt du über die Giraffe? Hier gibt es 5 Fragen. Findest du die richtige Antwort (A G) zu den Fragen? Die Antwort auf Frage 0 haben wir für

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Praun & Partner bündelt Know-how, Erfahrung und Kompetenz rund um das Thema Sonnenschutz. Wir kennen die neuesten Entwicklungen

Mehr

www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände

www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände Beste Qualität bei Dienstleistung und Beratung Sie merken es vom ersten Moment an: Bei mir gibt es keine Vermarktung von der

Mehr

Schärfen Sie Ihren Blick!

Schärfen Sie Ihren Blick! KOMBIMED TARIF SHR Schärfen Sie Ihren Blick! KOMBIMED TARIF SHR EINFACH KLAR SEHEN. ZUSATZVERSICHERUNG FÜR GESETZLICH VERSICHERTE. Ich vertrau der DKV Schutz, der sich sehen lassen kann. Brillen und Kontaktlinsen:

Mehr

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden MJD baut Brunnen Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden Inhalt 1. Überblick... 3 1.1 Was ist das Pfandflaschenprojekt?... 3 1.2 Wieso kooperiert die MJD mit Tuisa e.v.?... 3 2. Die Kooperation...

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise

Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise Ihr Alles aus einer Hand -Reisebüro Schöpfen Sie die ganze Bandbreite von Giller Reisen für sich aus. Wir sind mit einer individuellen Beratung für alle Reisewünsche,

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr