Schriftliche Kleine Anfrage

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schriftliche Kleine Anfrage"

Transkript

1 BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/ Wahlperiode Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Katja Suding (FDP) vom und Antwort des Senats Betr.: Genehmigungspraxis von Senatorin Blankau und allen weiteren Senatoren Die Senatorin für Stadtentwicklung und Umwelt, Jutta Blankau, hat durch die Genehmigung einer Nebentätigkeit des SAGA-Chefs Lutz Basse erhebliche Zweifel an ihrer politischen Sensibilität und der Fähigkeit zur Führung einer großen Behörde geweckt. Der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt unterstehen eine Reihe weiterer namhafter städtischer Unternehmen, wie die Hamburgische Wohnungsbaukreditanstalt, die Hamburger Wasserwerke, HAMBURG ENERGIE, Bäderland Hamburg und die Stadtreinigung Hamburg AöR. Da Senatorin Blankau in der Hamburgischen Bürgerschaft nicht bereit war, ihr erhalten zu erklären, ist eine ertrauenskrise zwischen ihr und dem Parlament entstanden. Es besteht nun die Notwendigkeit einer grundsätzlichen Erläuterung der Genehmigungspraxis von Nebentätigkeiten. Diese ist angesichts der großen Zahl von öffentlichen Unternehmen in Hamburg für alle Behördenleitungen zu hinterfragen. Deshalb frage ich den Senat: 1. Wie viele Genehmigungen von Nebentätigkeiten für orstände und Geschäftsführer gab es durch Senatorin Blankau seit 2011? a. Welche orstände und Geschäftsführer öffentlicher Unternehmen gehen dabei welchen Nebentätigkeiten nach? b. Was ist der Inhalt der jeweiligen Nebentätigkeit? c. In welchem erfahren wurde die jeweilige Nebentätigkeit genehmigt? Welche Organe sind jeweils befasst worden und wer gehört dem Gremium jeweils an? d. Bestand bei der jeweiligen Entscheidung die Höhe der ergütung der Nebentätigkeit? e. Wann war der Beginn der jeweiligen Nebentätigkeit und wie lange dauerte sie jeweils an beziehungsweise dauert sich noch an? f. Wie hoch ist der vorgesehene zeitliche Umfang der jeweiligen Tätigkeit? Siehe Anlage Wie viele Genehmigungen von Nebentätigkeiten für orstände und Geschäftsführer gab es durch die übrigen Senatoren und Bürgermeister Scholz seit 2011?

2 Drucksache 20/13043 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 20. Wahlperiode a. Welche orstände und Geschäftsführer öffentlicher Unternehmen gehen dabei welchen Nebentätigkeiten nach? b. Was ist der Inhalt der jeweiligen Nebentätigkeit? c. In welchem erfahren wurde die jeweilige Nebentätigkeit genehmigt? Welche Organe sind jeweils befasst worden und wer gehört dem Gremium jeweils an? d. Bestand bei der jeweiligen Entscheidung die Höhe der ergütung der Nebentätigkeit? e. Wann war der Beginn der jeweiligen Nebentätigkeit und wie lange dauerte sie jeweils an beziehungsweise dauert sich noch an? f. Wie hoch ist der vorgesehene zeitliche Umfang der jeweiligen Tätigkeit? Siehe Anlage Wie viele Genehmigungen von Nebentätigkeiten für orstände und Geschäftsführer gab es durch den schwarz-grünen Senat von ? a. Welche orstände und Geschäftsführer öffentlicher Unternehmen gehen dabei welchen Nebentätigkeiten nach? b. Was ist der Inhalt der jeweiligen Nebentätigkeit? c. In welchem erfahren wurde die jeweilige Nebentätigkeit genehmigt? Welche Organe sind jeweils befasst worden und wer gehört dem Gremium jeweils an? d. Bestand bei der jeweiligen Entscheidung die Höhe der ergütung der Nebentätigkeit? e. Wann war der Beginn der jeweiligen Nebentätigkeit und wie lange dauerte sie jeweils an beziehungsweise dauert sich noch an? f. Wie hoch ist der vorgesehene zeitliche Umfang der jeweiligen Tätigkeit? Siehe Anlage 3. 2

3 3 Zu 1. a. a. b. c. d. e. f. Name/Unternehmen: Funktion*: Nebentätigkeit: Inhalt der Nebentätigkeit: Genehmigungsverfahren/ ergütungs- Willi Hoppenstedt, SA- GA GWG Dr. Thomas Krebs, SA- GA GWG Lutz Basse, SAGA GWG Lutz Basse, SAGA GWG * orstand =, Geschäftsführung =, AW Assekuranzvermittlung der Wohnungswirtschaft & Co. KG ED Beirat Aareon AG Unternehmensbeirat Aareon AG Deutsche Annigton AG Aufsichtsrat Beirat Beirat Aufsichtsrat AR-orsitzende SAGA am gem. Regelung im Anstellungsvertrag AR-orsitzende SAGA am gem. Regelung im Anstellungsvertrag AR-orsitzende SAGA am gem. Regelung im Anstellungsvertrag AR-orsitzende SAGA am gem. Regelung im Anstellungsvertrag höhe: ja seit Sitzungen p.a. ja seit Sitzungen p.a. ja seit Sitzungen p.a. nein Das Mandat wird nicht ausgeübt. Anlage 1 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 20. Wahlperiode Drucksache 20/13043

4 4 a. a. b. c. d. e. f.. Name/Unternehmen: Funktion** Nebentätigkeit: Inhalt der Nebentätigkeit: Genehmigungsverfahren/ ergütungshöhe: Egbert Rühl, Hamburg Kreativ Dozent *) Lehrveranstaltung Beschluss Aufsichtsrat HKG ja Tag p.a. Jens Meier, HPA Kuratoriumsmitglied Rickmer Rickmers (Stiftung des ereins Windjammer für Hamburg), Kuratoriumsmitglied Hamburg Cruise Center e.., Aufsichtsrat Cremon Finanzholding AG, Jens-Günther Lang, Hochbahn Aufsichtsrat Hamburger Sportverein e.. Dazu liegen keine Angaben vor. Herrn Meier wurde in seinem Anstellungsvertrag, die Ausübung von vier Mandaten in Gremien nicht- öffentlicher Unternehmen nach schriftlicher Bekanntgabe gegenüber dem Aufsichtsratsvorsitzenden genehmigt. P+R-Betriebsgesellschaft mbh Präses der BWI; Übergangsregelung zur Einarbeitung des neuen Herrn ahldieck nach Übernahme der orstandsfunktion zum arbeitsvertraglich geregelt. Prof. Dr. Zeitz, Moderation Falk Foundation e.., Fortbildungsveranstaltung Kuratoriumsvorsitz Seminarreihe Seminarreihe zur Förderung der Führungskompetenz junger Ärzte, B. Braun-Stiftung Moderation 10. DRG-Forum, Bibliomed Medizinische erlagsgesellschaft ortrag 117. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin, Deutsches Krankenhausinstitut ortrag 4. Symposium Care, Jomo G-Partner Großhandel & Co. KG ortrag 150-Jahrfeier des Klinikums Emden ja 2012-aktuell 2014-aktuell (beendet) (beendet) Dazu liegen keine Angaben vor. ja Std/KW ja Tag p.a. ja jeweils 2-tägige Module ja Tag p.a. ja Tag p.a. ja Tag p.a. ja Tag p.a. Drucksache 20/13043 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 20. Wahlperiode Anlage 2

5 5 a. a. b. c. d. e. f.. Name/Unternehmen: Funktion** Nebentätigkeit: Inhalt der Nebentätigkeit: Genehmigungsverfahren/ ergütungshöhe: Tagungsteilnahme orbereitungs-workshop für Europäisches Forum für Krankenhaus Management, Preusker Health Care Ltd OY ortrag SGR-SSR, Schweizer Radiologen-kongress ortrag Führungskräfteseminar DRG und Kooperation, erband der Züricher Krankenhäuser Diskussionsteilnahme Podiumsdiskus-sion Wie bringen wir das Universitätsspital Zürich (wieder) an die Weltspitze?, Universitätsspital Zürich ortrag 12. Fachtagung Gesundheitswirtschaft im Wandel, P.E.G. Servicegesellschaft mbh Prof. Dr. Sauter Beratung Tristar Technology Group, Forschungsdienstleistung Prof. Dr. Sauter Geschäftsführer Incubator, Consulting für Pharmafirmen zu molekularer Diagnostik Prof. Dr. Sauter Geschäftsführer PathExpress, Auftragsforschung in Kolaboration mit dem Institut für Pathologie Basel Prof. Dr. Sauter, Facharzttätigkeit Ambulanzzentrum des Genehmigung durch das und spätere Bestätigung durch die gem. Regelung im Genehmigung durch das und spätere Bestätigung durch die gem. Regelung im Genehmigung durch das und spätere Bestätigung durch die gem. Regelung im ja Tag p.a. ja Tag p.a. ja Tag p.a. ja Tag p.a. ja Tag p.a. nein lfd. nein lfd. nein lfd. ja Stunden pro Woche 1-2 Stunden pro Monat Firma hat Geschäftstätigkeit eingestellt 8 Stunden pro Woche Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 20. Wahlperiode Drucksache 20/13043

6 6 a. a. b. c. d. e. f.. Name/Unternehmen: Funktion** Nebentätigkeit: Inhalt der Nebentätigkeit: Genehmigungsverfahren/ ergütungshöhe: Gromus, Gromus, Gromus, Gromus, Gromus Petra Bödeker- Schoemann (HG) Dr. Rainer Klemmt- Nissen (HG) Martin Heyne (Re- Ge) Mitgliedschaft Gesundheitsaus-schuss der Paracelsus Kliniken Deutschland Erstellung Expertise Innovation im Bereich der Rehabilitation, MediClin Mitgliedschaft Wissenschaftlicher Beirat, Marseilleklinik Betreuung Kompetenznetz Onkologische Rehabilitation, Paracelsus Kliniken Deutschland Erstellung Expertise Innovation im Bereich der Rehabilitation, Cura/Maternus Geschäftsführungen: *) - GWG-Beteiligungsgesellschaft mbh - HHLA-Beteiligungsgesellschaft mbh - HWW-Beteiligungsgesellschaft mbh - spriag-beteiligungsgesellschaft mbh - HLR-Beteiligungsgesellschaft mbh - HG erwaltung Hamburgischer Gebäude & Co. KG Geschäftsführung: Hamburg Energienetze (HEG) *) Geschäftsführung: Hamburg Energienetze (HEG) *) Fortsetzung bzw. der Abschluss begonnener Gutachtertätigkeiten als freiberuflicher Ingenieur auf dem Gebiet der Immobilienbewertung und der Bauschäden Geschäftsführung Geschäftsführung Geschäftsführung Ingenieursleistungen Zustimmung des Aufsichtsratsvorsitzenden Beschluss der Senatskommission für öffentliche Unternehmen Beschluss der Senatskommission für öffentliche Unternehmen Anstellungsvertraglich geregelt ja ja lfd. ja ja lfd. ja lfd. ja Seit 1. November ja bis auf weiteres ja bis auf weiteres ja bis auf weiteres max. 5 Stunden pro Monat max. 5 Stunden pro Monat max. 1 Stunde pro Monat max. 2 Stunden pro Monat max. 3 Stunden pro Monat 50 Stunden p.a. für alle Nebentätigkeiten Aufgabenbezogen Aufgabenbezogen stundenweise Abarbeitung am Wochenende Drucksache 20/13043 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 20. Wahlperiode

7 7 a. a. b. c. d. e. f.. Name/Unternehmen: Funktion** Nebentätigkeit: Inhalt der Nebentätigkeit: Genehmigungsverfahren/ ergütungshöhe: Christian Heine (Stromnetz Hamburg ) Geschäftsführungen: Hamburg Energienetze (HEG) *) AR-Mandat bei der Hamburg Messe und Congress (orsitzender des Finanzausschusses und Mitglied im Bau -und Personalausschusses) *) * Nebentätigkeit wird in Ausübung der Haupttätigkeit wahrgenommen. ** orstand =, Geschäftsführer =. Geschäftsführung Aufsichtsratsmandat Beschluss der Senatskommission für öffentliche Unternehmen Beschluss der Senatskommission für öffentliche Unternehmen ja bis auf weiteres ja on bis Aufgabenbezogen or- / Nachbereitung und Teilnahme an den Sitzungen des AR und seiner Ausschüsse Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 20. Wahlperiode Drucksache 20/13043

8 8 Hamburg Jürgen Bruns- Berentelg, HafenCity Hamburg Lutz Basse, SAGA GWG Wolfgang Hurtienne, HPA Heinrich Lieser, HMG Zu 3. a. a. b. c. d. e. f.. Name/Unternehmen: Funktion*: Nebentätigkeit: Inhalt der Nebentätigkeit: Genehmigungsverfahren/ ergütungshöhe: Ralf Sommer, IFB hsh finanz- Geschäftsführer Anstaltsträgerversammlung ja ab Dazu liegen keine Angaben fonds AöR Professor an der HCU AR-Mitglied bei HOWOGE Wohnungsbaugenossenschaft Lehrauftrag Leichtweiß Institut, Technische Universität Braunschweig Stille Partnerschaft Lehrveranstaltung AR-Mandat orlesung "Hafenplanung" Dazu liegen keine Angaben vor. ortrag Zentralverband Elektrotechnikund Elektroindustrie e.. ortrag Sanitätsakade-mie der Bundeswehr München ortrag 13. Handelsblatt Jahrestagung Health Aufsichtsratsmandat Hamburger Sportverein - HS In seinem Anstellungsvertrag wurde Herr Bruns-Berentelg "die Ausübung einer Nebentätigkeit im Rahmen der universitären Lehre in einem Umfang von bis zu vier Semesterwochenstunden" durch die damalige AR-orsitzende genehmigt. Das AR-Mandat wurde auf Wunsch des Landes Berlin begründet und durch den damaligen AR- orsitzenden der SAGA aus Gründen des gewünschten Know-how- Transfers genehmigt. Die Tätigkeit als Lehrbeauftragter an der Technischen Universität Braunschweig wurde Herrn Hurtienne in seinem Anstellungsvertrag bewilligt. Im Rahmen einer Nebenabrede zum Anstellungsvertrag durch den damaligen Aufsichtsratsvorsitzenden genehmigt. ortrag 10. Münchner Klinik Seminar ja nein Die allgemeine Genehmigung stammt vom Die Nebentätigkeit begann Die Nebentätigkeit begann im Jahre 2005 und dauert noch an. ja aktuell nein ja Tag p.a. ja Tag p.a. ja Tag p.a. ja 01/ /2013 vor. 2 Semesterwochenstunden Regelhaft 4 AR-Sitzungen und 2 FA-Sitzungen pro Jahr. 1-stündige orlesung in einem Semester Dazu liegen keine Angaben vor. Laufende Tätigkeit ja Tag p.a. Drucksache 20/13043 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 20. Wahlperiode Anlage 3

9 9 Zu 3. a. a. b. c. d. e. f.. Name/Unternehmen: Funktion*: Nebentätigkeit: Inhalt der Nebentätigkeit: Genehmigungsverfahren/ ergütungshöhe: Diskussionsteilnahme 1. Österreichischer Gesundheitswirt-schaftskongresses ortrag Seminarveranstal-tung für leitende Krankenhausärzte des Berufsver-bandes der dt. Urologen e. Tagungsteilnahme Deutsch-Chinesische Gesellschaft für Medizin e.. ortrag Innovationskon-gress der deutschen Hochschulmedizin, Rochus Fisches Mitgliedschaft Fachorgan für hochspezialisierte Medizin ortrag Kongress Neue Organisationsformen im Krankenhaus, Deutsches Krankenhausinstitut ortrag 2. Deutscher Care Congress, Clinica Wirtschafts- und Catering- Systeme & Co. KG Aufsichtsratsmandat Tagungsteilnahme anguard AG Jahrestagung der Deutsch- Chinesischen Gesellschaft für Medizin e.. ortrag Hospital Management Symposium at ECR 2010 ortrag ECR 2010, Guerbet Group ortrag Swiss Med Forum ortrag Symposium Health Care der Zukunft Leistung aus Leidenschaft, TU Berlin ortrag 9. DRG-Forum, Bibliomed Medizinische erlagsgesell-schaft ja Tag p.a. ja Tag p.a. ja Tage p.a. ja Tag p.a. ja 07/ /2011 ja Tag p.a. ja Tag p.a. ja Sitzungen pro Jahr 4 Sitzungen pro Jahr ja Tage p.a. ja Tag p.a. ja Tag p.a. ja Tag p.a. ja Tag p.a. ja Tag p.a. Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 20. Wahlperiode Drucksache 20/13043

10 10 Zu 3. a. a. b. c. d. e. f.. Name/Unternehmen: Funktion*: Nebentätigkeit: Inhalt der Nebentätigkeit: Genehmigungsverfahren/ ergütungshöhe: ortrag SwissDRG Forum 2010 ortrag 23. Norddeutsche Gespräche in Kli-nischer Chemie/Laboratoriumsmedizin Tagungsteilnahme Specialty Care Business Unit European Advisory Board, Pfizer Inc. ortrag Führungskräfteworkshop Universitätsspital Basel ortrag Managementver-anstaltung zur Einführung des DRG-Systems, Kantonsspital Aarau AG ortrag Fachtagung hospital concepts medizinzentren planen, errichten & betreiben ortrag 8. Internationaler Kongress der Österreichischen Konfessionellen Spitäler ortrag Kongress Neue ersorgungsformen auf dem Prüfstand, Bundesverband Managed Care e.. Diskussionsteilnahme 3. Österreichischer Gesundheitswirtschftskongress ortrag Hospital Management Symposium, European Hospital erlags Dr. Kirstein ortrag ROCHE, "Zukunft der Krankenhaus-finanzierung" Gromus, Gromus, Mitgliedschaft Gesundheitsaus-schuss der Paracelsus Kliniken Deutschland Mitgliedschaft Wissenschaftlicher Beirat, eqs- Privatinstitut für Evaluation und Qualitätssicherung im Gesundheits- und Sozialwesen Hamburg ja Tag p.a. ja Tage p.a. ja Tage p.a. ja Tag p.a. ja Tag p.a. ja Tag p.a. ja Tag p.a. ja Tag p.a. ja Tag p.a. ja Tag p.a. ja Tag p.a ja ja max. 8 Stunden pro Monat max. 2 Stunden pro Monat Drucksache 20/13043 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 20. Wahlperiode

11 11 Zu 3. a. a. b. c. d. e. f.. Name/Unternehmen: Funktion*: Nebentätigkeit: Inhalt der Nebentätigkeit: Genehmigungsverfahren/ ergütungshöhe: Gromus, Gromus, Gerald Krämer, ereinigung Hamburger Kitas g Wolfgang Lerche, Berufsbildungswerk Hamburg Dr.Thomas Krebs, SAGA GWG Dr.Thomas Krebs, SAGA GWG Dr.Thomas Krebs, SAGA GWG ehemaliger ab Aufsichtsratsmandat Erstellung Expertise selbständiger Steuerberater Referententägtikeit / Beratungstätigkeit / Fachjournalismus Hans Nauber, hamburger arbeit (ehemals Hamburger Arbeit Beschäftigungs-gesellschaft mbh) Dr.Thomas Krebs, SAGA GWG Aufsichtsratsmandat Fördern und Wohnen FHH Systementwick-lung in der Gesundheitswirt-schaft, Fa. SIBU Steuerberatung Aus- und Weiterbildung von Führungskräften / Beratung von Kommunen in der Organisationsu. Personalentwicklung /Fachjournalismus Sozial- Gesundheitswirtschaft Mitglied des AR der Berufsförderungswerk Hambrg Genehmigung ist Bestandteil des Anstellungsvertrages / Genehmigung durch den Aufsichtsrat Antrag an Aufsichtsratsvorsitzende / Genehmigung durch Aufsichtsratsvorsitzende Senatskommission für öffentliche Unternehmen auf orschlag der BWA ja lfd. 0,5 Stunden pro Monat ja 3-4 Monate in 2010 nein Stunden pro Monat Auszug aus dem Anstellungsvetrag:"..in geringem Umfang" nein 12/ lfd Ø 4 Std. pro Woche abends / am Wochenende ja bis mal ca. 3 Stunden pro anno GGAB Gemeinützige Gesellschaft für Alten- und Behindertenhilfe m.b.h. *) Aufsichtsrat AR-orsitzende SAGA, ab Sitzungen p.a. AHW Arbeitsgemeinschaft orstand AR-orsitzende SAGA, ja ab Sitzungen p.a. Hamburger Wohnungsunternehmen *) WoWi Media *) Beirat AR-orsitzende SAGA, ja Sitzungen p.a. ImmoMediaNet *) Aufsichtsrat AR-orsitzende SAGA, ja ab Sitzungen p.a. Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 20. Wahlperiode Drucksache 20/13043

12 12 Zu 3. a. a. b. c. d. e. f.. Name/Unternehmen: Funktion*: Nebentätigkeit: Inhalt der Nebentätigkeit: Genehmigungsverfahren/ ergütungshöhe: Dr. Rainer Klemmt- Nissen (HG) Geschäftsführungen: *) - GWG- Beteiligungsgesellschaft mbh - HHLA- Beteiligungsgesellschaft mbh - HWW- Beteiligungsgesellschaft mbh - spriag- Beteiligungsgesellschaft mbh - HG erwaltung Hamburgischer Gebäude & Co. KG Geschäftsführung Zustimmung der Aufsichtsratsvorsitzenden ja Seit 1. März Stunden p.a. (= 3%) für alle Nebentätigkeiten Drucksache 20/13043 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 20. Wahlperiode

13 13 Zu 3. a. a. b. c. d. e. f.. Name/Unternehmen: Funktion*: Nebentätigkeit: Inhalt der Nebentätigkeit: Genehmigungsverfahren/ ergütungshöhe: Heribert Leutner (ReGe) Christian Heine (Stromnetz Hamburg ) Gutachtertätigkeit als freischaffender Architekt auf dem Gebiet der Honorare für Architektenund Ingenieurleistungen sowie die ermögensund Immobilienverwaltung als Gesellschafter und Geschäftsführer der LL- erwaltungs- sowie der LL-Objekt- en mit Sitz in Dortmund AR-Mandat bei der Stadtreinigung Hamburg AöR (orsitzender des Finanz-und Personalausschusses) Gutachtertätigkeit/Architekt Anstellungsvertraglich geregelt nein AR-Mandat * Nebentätigkeit wird in Ausübung der Haupttätigkeit wahrgenommen. ** orstand =, Geschäftsführer =. Beschluss der Senatskommission für öffentliche Unternehmen ja on bis auf weiteres nicht bekannt or- / Nachbereitung und Teilnahme an den Sitzungen des AR und des Finanz- und Personalausschusses Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 20. Wahlperiode Drucksache 20/13043

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/13026 20. Wahlperiode 19.09.14 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Thilo Kleibauer (CDU) vom 12.09.14 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/8864 20. Wahlperiode 13.08.13 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Roland Heintze (CDU) vom 06.08.13 und Antwort des Senats Betr.: Öffentliche

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/4510 21. Wahlperiode 27.05.16 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Michael Kruse (FDP) vom 19.05.16 und Antwort des Senats Betr.: Vergütung

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/943 21. Wahlperiode 07.07.15 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Thilo Kleibauer (CDU) vom 01.07.15 und Antwort des Senats Betr.: Steuerung

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/289 21. Wahlperiode 28.04.15 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Karl-Heinz Warnholz (CDU) vom 20.04.15 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/3058 21. Wahlperiode 05.02.16 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Michael Kruse (FDP) vom 28.01.16 und Antwort des Senats Betr.: Fluktuation

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 1/5848 1. Wahlperiode 13.09.16 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Michael Kruse (FDP) vom 06.09.16 und Antwort des Senats Betr.: Abweichung

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache /885. Wahlperiode 0.05.7 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Karl-Heinz Warnholz (CDU) vom 5.0.7 und Antwort des Senats Betr.: Nebentätigkeiten

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache /70. Wahlperiode 6..6 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Karl-Heinz Warnholz (CDU) vom 08..6 und Antwort des Senats Betr.: Nebentätigkeiten

Mehr

Hier: Festlegung des Verfahrens. 2. Drs. 20/2565 Transparenz schaffen durch Berichterstattung (Antrag CDU)

Hier: Festlegung des Verfahrens. 2. Drs. 20/2565 Transparenz schaffen durch Berichterstattung (Antrag CDU) 20. WAHLPERIODE NR. 20/8 Protokoll der öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung des Ausschusses Öffentliche Unternehmen Sitzungsdatum: 2. Februar 2012 Sitzungsort: Hamburg, im Rathaus, Raum 186 Sitzungsdauer:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/4460 21. Wahlperiode 20.05.16 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Michael Kruse (FDP) vom 13.05.16 und Antwort des Senats Betr.: Häuptling

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/3438 21. Wahlperiode Neufassung 21.04.16 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Michael Kruse und Jens Meyer (FDP) vom 25.02.16 und Antwort

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/3009 21. Wahlperiode Neufassung 22.02.16 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Katja Suding (FDP) vom 26.01.16 und Antwort des Senats

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/5605 21. Wahlperiode 23.08.16 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Dora Heyenn (fraktionslos) vom 17.08.16 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/837 21. Wahlperiode 26.06.15 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Thilo Kleibauer (CDU) vom 19.06.15 und Antwort des Senats Betr. Bürgschaften

Mehr

Mitteilung des Senats an die Bürgerschaft

Mitteilung des Senats an die Bürgerschaft BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/11657 20. Wahlperiode 29. 04. 14 Mitteilung des Senats an die Bürgerschaft Stellungnahme des Senats zu dem Ersuchen der Bürgerschaft vom 27.

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache /37. Wahlperiode 07.04.5 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Heike Sudmann (DIE LINKE) vom 30.03.5 und Antwort des Senats Betr.: Wohnungsbau-

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache /5586. Wahlperiode 3.08.6 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Michael Westenberger (CDU) vom 5.08.6 und Antwort des Senats Betr.: Nebentätigkeiten

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG 21. Wahlperiode 07.09.18 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Michael Kruse (FDP) vom 30.08.18 und Antwort des Senats Betr.: Personalie Amtsleitung

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/11195 20. Wahlperiode 25.03.14 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Roland Heintze und Thilo Kleibauer (CDU) vom 18.03.14 und Antwort

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/5151 21. Wahlperiode 12.07.16 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Carsten Ovens (CDU) vom 05.07.16 und Antwort des Senats Betr.: Werden

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/8166 20. Wahlperiode 04.06.13 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Stefanie von Berg (GRÜNE) vom 28.05.13 und Antwort des Senats

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/10766 20. Wahlperiode 11.02.14 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Roland Heintze (CDU) vom 04.02.14 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/7264 21. Wahlperiode 23.12.16 Schriftliche Klee Anfrage der Abgeordneten Heike Sudmann (DIE LINKE) vom 15.12.16 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/2003 19. Wahlperiode 23.01.09 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Mathias Petersen (SPD) vom 16.01.09 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/2795 21. Wahlperiode 15.1.16 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Michael Kruse und Dr. Kurt Duwe (FDP) vom 7.1.16 und Antwort des Senats

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/6941 21. Wahlperiode 09.12.16 Schriftliche Klee Anfrage der Abgeordneten Heike Sudmann (DIE LINKE) vom 01.12.16 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/ Wahlperiode Unterrichtung durch die Präsidentin der Bürgerschaft

BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/ Wahlperiode Unterrichtung durch die Präsidentin der Bürgerschaft BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache /. Wahlperiode.. Unterrichtung durch die Präsidentin der Bürgerschaft Betr.: Bürgerschaftliches Ersuchen vom. Dezember : Hamburg : Einführung eines

Mehr

Stadtkämmerei Referatsleitung

Stadtkämmerei Referatsleitung Telefon: 089/33-9100 Telefax: 089/33-9400 Stadtkämmerei Referatsleitung Städtisches Klinikum München GmbH Geschäftsverteilung der Geschäftsführung nach dem Ausscheiden von Herrn Freddy Bergmann und Herrn

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/2059 19. Wahlperiode 03.02.09 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Andy Grote (SPD) vom 23.01.09 und Antwort des Senats Betr.: Wohnungsbau

Mehr

BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/ Wahlperiode Unterrichtung durch die Präsidentin der Bürgerschaft

BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/ Wahlperiode Unterrichtung durch die Präsidentin der Bürgerschaft BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/1466 21. Wahlperiode 04.09.15 Unterrichtung durch die Präsidentin der Bürgerschaft Betr.: Nach 7 Absatz 1 des Gesetzes über Verwaltungsbehörden

Mehr

Health Forum. 2. International. Ich werde an Ihrer Veranstaltung am Freitag, dem 17. November 2006

Health Forum. 2. International. Ich werde an Ihrer Veranstaltung am Freitag, dem 17. November 2006 2. International Health Forum im Konferenzzentrum der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! Wolfratshauser Str. 9, D-82065 Baierbrunn, Tel. 089/74433-0 Ich werde an Ihrer Veranstaltung am Freitag, dem 17. November

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/12580 20. Wahlperiode 08.08.14 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Thilo Kleibauer (CDU) vom 01.08.14 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/5850 21. Wahlperiode 13.09.16 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Michael Kruse (FDP) vom 06.09.16 und Antwort des Senats Betr.: Wachsende

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode Veranstaltungen öffentlicher Einrichtungen und Unternehmen

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode Veranstaltungen öffentlicher Einrichtungen und Unternehmen SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/4630 18. Wahlperiode 26.09.2016 Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Patrick Breyer (PIRATEN) und Antwort der Landesregierung - Ministerpräsident en öffentlicher

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/6992 19. Wahlperiode 24.08.10 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Andrea Rugbarth (SPD) vom 16.08.10 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/2764 21. Wahlperiode 12.01.16 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Thilo Kleibauer (CDU) vom 06.01.16 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Ehrenordnung der Gemeinde Bad Sassendorf vom Auskunftspflichten

Ehrenordnung der Gemeinde Bad Sassendorf vom Auskunftspflichten Ehrenordnung der Gemeinde Bad Sassendorf vom 01.09.2005 Der Rat der Gemeinde Bad Sassendorf hat aufgrund des 43 Abs. 3 Satz 2 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW) unter Einbeziehung

Mehr

Ehrenordnung der Stadt Alsdorf vom (Inkrafttreten: )

Ehrenordnung der Stadt Alsdorf vom (Inkrafttreten: ) 10 241 10 241 Ehrenordnung Mitteilungsblatt Ehrenordnung der Stadt Alsdorf vom 06.12.1994 34-08.12.1994 (Inkrafttreten: 04.11.1994) 1. Änderung vom 25.10.2005 der Ehrenordnung der Stadt Alsdorf vom 06.12.1994

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/4660 19. Wahlperiode 27.11.09 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Peter Tschentscher, Dr. Monika Schaal und Andy Grote (SPD) vom

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/11821 20. Wahlperiode 20.05.14 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Robert Bläsing (FDP) vom 14.05.14 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/3016 19. Wahlperiode 12.05.09 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Thomas Böwer (SPD) vom 06.05.09 und Antwort des Senats Betr.: Spenden,

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/12251 20. Wahlperiode 01.07.14 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Roland Heintze (CDU) vom 24.06.14 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

0.3 Ehrenordnung der Gemeinde Lippetal vom

0.3 Ehrenordnung der Gemeinde Lippetal vom 0.3 Ehrenordnung der Gemeinde Lippetal vom 03.04.2006 2 Der Rat der Gemeinde Lippetal hat aufgrund des 43 Abs. 3 Satz 2 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW) unter Einbeziehung

Mehr

Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Geschäftsleitung. - Praxisbericht eines Aufsichtsratsvorsitzenden

Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Geschäftsleitung. - Praxisbericht eines Aufsichtsratsvorsitzenden Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Geschäftsleitung - Praxisbericht eines Aufsichtsratsvorsitzenden Dipl.-Kfm. Norbert Lenke Steuerberater Geschäftsführender Gesellschafter TRiAtax Steuerberatungsgesellschaft

Mehr

ERKLÄRUNG DER FINANZIELLEN INTERESSEN DER MITGLIEDER

ERKLÄRUNG DER FINANZIELLEN INTERESSEN DER MITGLIEDER ERKLÄRUNG R FINANZIELLEN INTERESSEN R MITGLIER GEMÄSS ANLAGE I ZUR GESCHÄFTSORDNUNG S EUROPÄISCHEN PARLAMENTS BETREFFEND N VERHALTENSKO FÜR DIE MITGLIER S EUROPÄISCHEN PARLAMENTS IM BEREICH FINANZIELLE

Mehr

LEBENSLAUF PROF. DR. MED. ANDREAS STURM. Schulausbildung kath. Grundschule Flottmannstraße, Herne Otto-Hahn-Gymnasium, Herne

LEBENSLAUF PROF. DR. MED. ANDREAS STURM. Schulausbildung kath. Grundschule Flottmannstraße, Herne Otto-Hahn-Gymnasium, Herne LEBENSLAUF PROF. DR. MED. ANDREAS STURM Schulausbildung 1974-1978 kath. Grundschule Flottmannstraße, Herne 1978-1987 Otto-Hahn-Gymnasium, Herne Studium 1987-1994 Studium für Humanmedizin an der RWTH Aachen

Mehr

Welchen Einfluss hat die Qualität der Arbeitsumgebung auf Mitarbeitende und Patienten?

Welchen Einfluss hat die Qualität der Arbeitsumgebung auf Mitarbeitende und Patienten? Abschlusssymposium zur DRG Begleitforschung Pflege Welchen Einfluss hat die Qualität der Arbeitsumgebung auf Mitarbeitende und Patienten? Montag, 8. Mai 2017 13.30 17.30 Uhr Grosser Hörsaal NORD 1 Wir

Mehr

Welchen Einfluss hat die Qualität der Arbeitsumgebung auf Mitarbeitende und Patienten?

Welchen Einfluss hat die Qualität der Arbeitsumgebung auf Mitarbeitende und Patienten? Abschlusssymposium zur DRG Begleitforschung Pflege Welchen Einfluss hat die Qualität der Arbeitsumgebung auf Mitarbeitende und Patienten? Montag, 8. Mai 2017 13.30 17.30 Uhr Grosser Hörsaal NORD 1 Wir

Mehr

Rechnungslegung der Fraktionen der Hamburgischen Bürgerschaft für das Jahr 2014

Rechnungslegung der Fraktionen der Hamburgischen Bürgerschaft für das Jahr 2014 BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/1404 21. Wahlperiode 25.08.15 Unterrichtung durch die Präsidentin der Bürgerschaft Betr.: Rechnungslegung der Fraktionen der Hamburgischen Bürgerschaft

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache /5. Wahlperiode..6 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Carsten Ovens (CDU) vom..6 und Antwort des Senats Betr.: Anfangs und zahlen der

Mehr

PD Dr. Michael. Prof.Dr. Jörg Fegert Ja Johnson & johnson: Beratung ADHD ADIR: Beratung Paediatric Investigations Plans

PD Dr. Michael. Prof.Dr. Jörg Fegert Ja Johnson & johnson: Beratung ADHD ADIR: Beratung Paediatric Investigations Plans Leitlinienkoordinator: PD Dr. Plener Paul Leitlinie: S2K LL Nicht-suizidales selbstverletzen verhalten im Kin- und Jugendalter Registernr: 028/029 (z.b. Arzneimittelindustrie, Medizinproduktindustrie),

Mehr

2. Beratung des Haushaltsplan-Entwurfs 2019/2020

2. Beratung des Haushaltsplan-Entwurfs 2019/2020 HAUSHALTSAUSSCHUSS An die Mitglieder ständigen Vertreterinnen Vertreter des HAUSHALTSAUSSCHUSSES nachrichtlich an die Vorsitzenden Schriftführerinnen Schriftführer der Fachausschüsse BÜRGERSCHAFTSKANZLEI

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/8286 21. Wahlperiode 17.03.17 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Birgit Stöver und Jörg Hamann (CDU) vom 09.03.17 und Antwort des

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/3523 19. Wahlperiode 14.07.09 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Peter Tschentscher (SPD) vom 08.07.09 und Antwort des Senats

Mehr

26. JAHRESTAGUNG DER DEUTSCH-CHINESISCHEN GESELLSCHAFT FÜR MEDIZIN IN ESSEN AM 04. & 05. OKTOBER

26. JAHRESTAGUNG DER DEUTSCH-CHINESISCHEN GESELLSCHAFT FÜR MEDIZIN IN ESSEN AM 04. & 05. OKTOBER 26. JAHRESTAGUNG DER DEUTSCH-CHINESISCHEN GESELLSCHAFT FÜR MEDIZIN IN ESSEN AM 04. & 05. OKTOBER 2013 Atlantik Congress Hotel Essen, Norbertstrs. 2a, 45131 Essen Programmentwurf Grußworte Freitag, der

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/11575 21. Wahlperiode 16.01.18 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Christel Nicolaysen (FDP) vom 09.01.18 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/8501 20. Wahlperiode 02.07.13 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Christiane Blömeke (GRÜNE) vom 25.06.13 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/1914 19. Wahlperiode 16.01.09 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Ksenija Bekeris (SPD) vom 08.01.09 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Satzung der Ärztekammer Hamburg vom i.d.f. vom

Satzung der Ärztekammer Hamburg vom i.d.f. vom Satzung der Ärztekammer Hamburg vom 29.11.1993 i.d.f. vom 27.03.2000 Präambel Auf Grund von 15 Absatz 4 Satz 2 des Hamburgischen Ärztegesetzes vom 22. Mai 1978 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt

Mehr

Freie und Hansestadt Hamburg Finanzbehörde DIE HAMBURGER ÖFFENTLICHEN UNTERNEHMEN

Freie und Hansestadt Hamburg Finanzbehörde DIE HAMBURGER ÖFFENTLICHEN UNTERNEHMEN Freie und Hansestadt Hamburg Finanzbehörde DIE HAMBURGER ÖFFENTLICHEN UNTERNEHMEN Bericht über die en der Mitglieder von Vorständen und Geschäftsführungen der Hamburger öffentlichen Unternehmen für das

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 18/7592 18. Wahlperiode 21. 12. 07 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Walter Zuckerer (SPD) vom 13.12.07 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

1. Gegenwärtiger Arbeitgeber, relevante frühere Arbeitgeber der letzten 3 Jahre

1. Gegenwärtiger Arbeitgeber, relevante frühere Arbeitgeber der letzten 3 Jahre Erklärung von: Dr. med. Til Uebel (Februar 2014) Erklärung zu Interessenkonflikten Die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) unterstützt die Initiative der Arbeitsgruppen

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 18/3274 18. Wahlperiode 02. 12. 05 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Walter Zuckerer (SPD) vom 24.11.05 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/8670 20. Wahlperiode 23.07.13 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Dora Heyenn (DIE LINKE) vom 15.07.13 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang in der Gemarkung: Kleiner Grasbrook

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang in der Gemarkung: Kleiner Grasbrook Hamburg Port Authority, Neuer Wandrahm 4, 20457 Hamburg Bauprüfabteilung Hafen HPA E162 Telefon 040-4 28 47-39 90 Telefax Ansprechpartner E-Mail Gz.: HPA / E162 / 00031 / 2015 Datum 25.02.2015 Verfahren

Mehr

Der Aufsichtsrat sowie seine Ausschüsse setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:

Der Aufsichtsrat sowie seine Ausschüsse setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen: Der Aufsichtsrat sowie seine Ausschüsse setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen: Name Ausgeübter Beruf Wohnort Mitgliedschaft in weiteren Detlef Ahting (stellvertretender Vorsitzender) Staatsrat

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/5752 20. Wahlperiode 13.11.12 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Dora Heyenn und Christiane Schneider (DIE LINKE) vom 05.11.12 und

Mehr

WISSENSCHAFTLICHER LEBENSLAUF

WISSENSCHAFTLICHER LEBENSLAUF WISSENSCHAFTLICHER LEBENSLAUF AUSBILDUNG Städtisches ANNO Gymnasium Siegburg Allgemeine Hochschulreife 19. Mai 1980 Heinrich- Heine- Universität Düsseldorf Studium der Humanmedizin mit Staatsexamen 05.05.1987

Mehr

Studium der Humanmedizin an der Freien Universität Berlin

Studium der Humanmedizin an der Freien Universität Berlin Lebenslauf Univ.-Prof. Dr. med. Bernd Hamm geboren in Frankfurt am Main Okt. 1972 Okt. 1978 Studium der Humanmedizin an der Freien Universität Berlin 1978 1986 Wissenschaftlicher Assistent am Institut

Mehr

CURRICULUM VITAE. Persönliche Angaben. Name Silvia Hofer Wohnhaft Scherrstrasse 6, 8006 Zürich Geboren Bürgerin von Luzern

CURRICULUM VITAE. Persönliche Angaben. Name Silvia Hofer Wohnhaft Scherrstrasse 6, 8006 Zürich Geboren Bürgerin von Luzern CURRICULUM VITAE Persönliche Angaben Name Silvia Hofer Wohnhaft Scherrstrasse 6, 8006 Zürich Geboren 21.2.1956 Bürgerin von Luzern Adresse Dr. med. Silvia Hofer Oberärztin Klinik und Poliklinik für Onkologie,

Mehr

Geschäftsordnung FORUM/Beirat Billstedt-Horn Entwicklungsraum Billstedt-Horn. Geschäftsordnung FORUM und Beirat Billstedt-Horn

Geschäftsordnung FORUM/Beirat Billstedt-Horn Entwicklungsraum Billstedt-Horn. Geschäftsordnung FORUM und Beirat Billstedt-Horn Geschäftsordnung FORUM und Beirat Billstedt-Horn Auf der Ebene des gesamten Entwicklungsraums Billstedt-Horn fanden die konstituierenden Sitzungen des Beirates (ehem. Forumsbeirat) am 07. November 2007

Mehr

Prof. Dr. med. H. Allescher. Dr. phil. Gudrun Bartolome Nein Nein Nein Nein. Ulrike Beilenhoff. Nein Nein Nein Nein. Nein Nein Nein Nein

Prof. Dr. med. H. Allescher. Dr. phil. Gudrun Bartolome Nein Nein Nein Nein. Ulrike Beilenhoff. Nein Nein Nein Nein. Nein Nein Nein Nein Leitlinienkoordinator: Dr. med. Mario Prosiegel Leitlinie: Neurogene Dysphagien AWMF-Registernummer: 030/111 Beirat eines Unternehmens der Gesundheitswirtschaft (z.b. Arzneimittelindustrie, Medizinproduktindustrie),

Mehr

Rechnungslegung der Fraktionen der Hamburgischen Bürgerschaft für das Jahr 2015

Rechnungslegung der Fraktionen der Hamburgischen Bürgerschaft für das Jahr 2015 BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/5361 21. Wahlperiode 21.07.16 Unterrichtung durch die Präsidentin der Bürgerschaft Betr.: Rechnungslegung der Fraktionen der Hamburgischen Bürgerschaft

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/7630 21. Wahlperiode 27.01.17 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Heike Sudmann (DIE LINKE) vom 19.01.17 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Interprofessionelles Symposium. Freitag, 2. Februar Uhr Grosser Hörsaal NORD 1 UniversitätsSpital Zürich

Interprofessionelles Symposium. Freitag, 2. Februar Uhr Grosser Hörsaal NORD 1 UniversitätsSpital Zürich Direktion Pflege und MTTB und Ärztliche Direktion Interprofessionelles Symposium Neue Berufsrollen an der Schnittstelle Pflege und ärztlicher Dienst Freitag, 2. Februar 2018 8.30 13.00 Uhr Grosser Hörsaal

Mehr

Interprofessionelles Symposium

Interprofessionelles Symposium Direktion Pflege und MTTB und Ärztliche Direktion Interprofessionelles Symposium Neue Berufsrollen an der Schnittstelle Pflege und ärztlicher Dienst Freitag, 2. Februar 2018 8.30 13.00 Uhr Grosser Hörsaal

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/1936 21. Wahlperiode 23.10.15 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Dora Heyenn (fraktionslos) vom 15.10.15 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/11858 20. Wahlperiode 23.05.14 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Olaf Duge (GRÜNE) vom 16.05.14 und Antwort des Senats Betr.: Kooperationsverträge

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/1822 21. Wahlperiode 13.10.15 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Michael Kruse (FDP) vom 05.10.15 und Antwort des Senats Betr.: Aktuelle

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage 5. Juni 2012 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Thomas-Sönke Kluth (FDP) vom 29.05.2012 und Antwort des Senats - Drucksache 20/4298 - Betr.: Entwicklung der Vorstands- und Aufsichtsrats bei

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/1516 21. Wahlperiode 15.09.15 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien (CDU) vom 08.09.15 und Antwort des Senats Betr.: Zukunft

Mehr

Erklärung der finanziellen Interessen der Mitglieder

Erklärung der finanziellen Interessen der Mitglieder Erklärung der finanziellen Interessen der Mitglieder Gemäss Anlage I zur Geschäftsordnung des Europäischen Parlaments betreffend den Verhaltenskodex für die Mitglieder des Europäischen Parlaments im Bereich

Mehr

Referenzen. Dr. med. Susanne Christen Chefärztin Innere Medizin Spital Rheinfelden, Gesundheitszentrum Fricktal

Referenzen. Dr. med. Susanne Christen Chefärztin Innere Medizin Spital Rheinfelden, Gesundheitszentrum Fricktal Referenzen Die "Notfallstandards" sind einerseits ein wichtiger Bestandteil der Qualitätssicherung auf der Notfallstation und gewährleisten so eine bestmögliche Behandlung unserer Notfallpatienten. Ausserdem

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/11699 21. Wahlperiode 26.01.18 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Carsten Ovens (CDU) vom 18.01.18 und Antwort des Senats Betr.: Zahl

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/7868 21. Wahlperiode 14.02.17 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Wieland Schinnenburg (FDP) vom 06.02.17 und Antwort des Senats

Mehr

Kinderwunschzentrum Großhansdorf: Heute wurde es eröffnet

Kinderwunschzentrum Großhansdorf: Heute wurde es eröffnet m Großhansdorf: Heute wurde es eröffnet Großhansdorf (ve). Es ist ein Meilenstein in der Geschichte der Park Klinik Manhagen und der Universitätsklinik Schleswig-Holstein: Ein erstes gemeinsames Kind.

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/14260 21. Wahlperiode 14.09.18 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Karl-Heinz Warnholz (CDU) vom 06.09.18 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/7454 21. Wahlperiode 13.01.17 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Wieland Schinnenburg (FDP) vom 06.01.17 und Antwort des Senats

Mehr

Curriculum Vitae Beirat der Zeitschrift Notfall und Rettungsmedizin Springer-Verlag

Curriculum Vitae Beirat der Zeitschrift Notfall und Rettungsmedizin Springer-Verlag Curriculum Vitae 2010 in der Liste der Top-Mediziner des Magazins Guter Rat 4/2008 Zusatz-Qualifikation für die Betreuung Erwachsener mit angeborenen Herzfehler (EMAH) durch die Deutsche Gesellschaft für

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/4574 21. Wahlperiode 31.05.16 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Mareike Engels (GRÜNE) und Ksenija Bekeris (SPD) vom 24.05.16 und

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/11382 20. Wahlperiode 11.04.14 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Heike Sudmann (DIE LINKE) vom 03.04.14 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/9000 20. Wahlperiode 27.08.13 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Kersten Artus und Tim Golke (DIE LINKE) vom 19.08.13 und Antwort

Mehr

Konferenz: Aufsichtsgremien und strategisches Management in kommunalen Krankenhäusern

Konferenz: Aufsichtsgremien und strategisches Management in kommunalen Krankenhäusern Gemeinsam für mehr Wissen Konferenz: Aufsichtsgremien und strategisches Management in kommunalen Krankenhäusern Damit Krankenhäuser in kommunaler Trägerschaft wirtschaftlich und leistungsfähig bleiben

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/1025 20. Wahlperiode 19.07.11 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dennis Gladiator (CDU) vom 13.07.11 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Public Corporate Governance Bericht 2016

Public Corporate Governance Bericht 2016 Public Corporate Governance Bericht 2016 zum Public Corporate Governance Kodex des Bundes JEN Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen mbh Seite 1 von 9 INHALT Gemeinsamer Bericht von Geschäftsführung

Mehr

FACHTAGUNG (E-)Learning Excellence , Hotel Hafen Hamburg

FACHTAGUNG (E-)Learning Excellence , Hotel Hafen Hamburg (E-)Learning Excellence 05.09.2017, Hotel Hafen Hamburg (E-)Learning Excellence was ist das eigentlich? Wann ist eine Schulung, ein Training, eine Weiterbildung exzellent? Wenn die Teilnehmer begeistert

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/4267 21. Wahlperiode Neufassung 24.05.16 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Jennyfer Dutschke und Michael Kruse (FDP) vom 28.04.16

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/6944 19. Wahlperiode 17.08.10 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Jan Quast (SPD) vom 09.08.10 und Antwort des Senats Betr.: Verkauf

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/5709 20. Wahlperiode 06.11.12 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Mehmet Yildiz (DIE LINKE) vom 30.10.12 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr