Eine summer school in Moskau

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Eine summer school in Moskau"

Transkript

1 Eine summer school in Moskau Vom bis zum besuchten 12 Studierende der FHöV NRW der Abteilungen Duisburg, Hagen, Münster und Köln aus dem Einstellungsjahrgang 2011 des kommunalen Verwaltungsdienstes unter Begleitung von Herrn Prof. Dr. Matthias Einmahl die Akademie der Sozialverwaltung in Moskau. Thematischer Schwerpunkt des Austausches mit den neun russischen Studierenden waren Problems of municipalities in federative states (Russia and Germany). Dabei wurde sowohl von jeder/m deutschen Studierenden als auch von jeder/m russischen Studierenden ein zwanzig bis vierzigminütiger Vortrag auf Englisch über einen dem oben genannten Überthema angehörigen Themenbereich gehalten, der bei den deutschen Studierenden die Seminarleistung aus dem S4 zu 30 % abdeckt. Darüber hinaus wurde während und nach den Vorträgen ein reger Austausch über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den beiden Ländern zu den jeweiligen Themen geführt, der viele aufschlussreiche Informationen hervorgebracht hat. Insgesamt konnten somit einerseits die Englischkenntnisse der Studierenden sowie deren Präsentationsfähigkeiten trainiert werden, andererseits erhielt man zahlreiche Informationen über die politische und administrative Situation des jeweiligen anderen Landes. Über die Präsentationen und Diskussionen hinaus, die etwa 18 Stunden unseres Aufenthaltes ausgemacht haben und über die Tage verteilt durchgeführt worden sind, gab es natürlich auch noch weitere Veranstaltungen und Treffen, auf die ich im Folgenden chronologisch eingehen möchte. Am Dienstag, den , dem Tag unserer Ankunft, wurden wir zunächst herzlich in unserer Unterkunft, dem Studentenwohnheim der Akademie der Sozialverwaltung, von einigen Studierenden sowie von der Hochschulleitung und unserer begleitenden russischen Dozentin empfangen und bekamen ein großzügiges Abendessen serviert. Im Anschluss daran waren noch einige formelle Visaangelegenheiten zu besprechen, die sich jedoch in den Folgetagen geklärt haben. Zum Tagesabschluss und sichtlich geschaffen von der

2 anstrengenden Reise zogen wir uns auf die Zimmer zurück und lernten uns als Gruppe auch selber erst einmal besser kennen, nachdem wir uns zuvor nur einmal bei einem Vorbereitungstreffen und auf der Hinreise gesehen hatten. Am nächsten Tag stand der Besuch des Moskauer City duma an, dem regionalen Parlament der Stadt Moskau, vergleichbar etwa mit dem Stadtrat. Das city duma liegt unweit vom berühmten Bolschoi Theater, das wir bei dieser Gelegenheit gerne in Augenschein genommen haben. Der Gang in das city duma gestaltete sich gar nicht so einfach, da die Sicherheitskontrollen für einen Deutschen doch ungewohnt waren. Neben einer Taschendurchleuchtung ähnlich wie am Flughafen schickte man uns alle durch einen Metallscanner, ehe wir unsere Reisepässe mit einer Gästeliste abgleichen lassen mussten. Als wir dann jedoch den Besucherraum erreicht hatten, bekamen wir zahlreiche Informationen über das city duma sowie die Erweiterung Moskaus und die damit verbundenen Konsequenzen, einerseits für die Bevölkerung und andererseits für den Rat und die anhängenden Wahlen. So hatten wir beispielsweise die Gelegenheit, die Wahlen der dem Zuständigkeitsbereich Moskau obliegenden Richter mit zu verfolgen. Interessanterweise waren bei der Ratssitzung ein Fernsehteam und ein Rundfunkteam vor Ort, wodurch uns die Brisanz dieser Veranstaltung deutlich geworden ist. Im Anschluss daran führte man uns durch das relativ große, neu errichtete Gebäude in den ehemaligen Ratssaal, in dem wir uns einen Film über das city duma angeschaut haben. Wir bekamen die Möglichkeit, Fragen über das city duma zu stellen, die uns auch im Anschluss daran ausführlich beantwortet worden sind. Zuletzt besuchten wir das Büro des deputy, der leider krankheitsbedingt nicht vor Ort sein konnte, dessen Assistent uns jedoch über seine Arbeit berichtet hat. Im Anschluss an den Besuch des city duma wechselten viele erst einmal ihre Euro in Rubel um, damit am Abend die Wocheneinkäufe getätigt werden konnten. Daraufhin besuchten wir gemeinsam einen großen Park an dem durch Moskau fließenden Fluss Moskva, in dem wir die traditionellen Pancakes gegessen und die dortigen Sehenswürdigkeiten besichtigt haben. Als Abschluss des Parkrundgangs haben wir noch eine einstündige Bootstour

3 gemacht, bei der wir viele Impressionen einfangen konnten. Dabei hervorgestochen ist die durchgängige Plattenbauweise der Moskauer Wohngebäude, die in wirklich immenser Häufigkeit vorzufinden ist. Der Tag wurde abgeschlossen mit einem längeren Aufenthalt in einem kleinen Park in der Nähe unserer Unterkunft, bei dem wir einige russische junge Leute kennengelernt haben und uns über private Angelegenheiten ausgetauscht haben. Insgesamt genossen wir dabei abgesehen von den Mücken und sonstigen Insekten eine angenehme Atmosphäre. Am Donnerstag hielten wir zunächst einige Präsentationen, ehe wir dann gemeinsam mit russischen Adoptivkindern und ihren Adoptiveltern an einem Spieleparcours teilgenommen haben. Dabei wurden einige von uns getrennt den verschiedenen Teams zugeteilt, in denen wir dann gemeinsam mit den russischen Familien Geschicklichkeits und Konzentrationsspiele gespielt haben. Anschließend stand der Besuch des lokalen Parteibüros der durch die westliche Presse als Wahlmanipulierer und homosexuellenfeindlichen bekannten Partei United Russia an. Ständig begleitet von einem Camcorder in dem in einem Hinterhof hinter einer schweren Metalltür gelegenen Parteibüro offerierte man uns bereits zu Beginn, dass wir bitte ohne Rücksicht alle Art von Fragen stellen dürften, die uns interessieren würden. Dabei wurden wir sehr herzlich mit einem großen Büffet an Fleisch, Obst und Kuchen empfangen, das mit dem Anstoßen mit russischem Champagner gekrönt wurde. Auf unsere teils kritischen Fragen, wie beispielsweise zu den Kooperationen der Partei oder zum Verhältnis zu Homosexualität, wurde trotz vorheriger Einladung zu einer offenen Fragerunde nur sehr unzufriedenstellend und unzureichend geantwortet. Je kritischer die Fragen wurden, desto eher hatten wir den Eindruck, man wolle uns bald verabschieden. So wurden wir, nachdem wir unsere Speisen zu uns genommen hatten, mit Parteigeschenken wie Regenschirmen, Regenwesten und einem mit einer englischen und russischen Widmung versehenen Reiseführer verabschiedet. Zudem unterzeichneten wir noch eine Vereinbarung, dass wir uns an diesem Tage mit der Partei getroffen hatten.

4 Am Abend besuchten wir einen weiteren Park, der sich durch zahlreiche Sehenswürdigkeiten auszeichnete und in dem sehr viele Menschen waren. Zudem gab es dort die Möglichkeit, verschiedene Fahrgeschäfte aufzusuchen, da dort unter anderem ein Freizeitpark integriert war. Ferner bot sich die Möglichkeit, verschiedene Gastronomiebetriebe zu besuchen. Am Freitag hielten wir bis zum Abend Präsentationen, ehe wir dann die sogenannte Arbat Fußgängerzone besucht haben. Sie ist eine etwa einen Kilometer lange Straße aus dem fünfzehnten Jahrhundert, die damit zu den ältesten Straßen in Moskau gehört. Heute ist sie überwiegend als Ort für Gastronomie und des Zusammenlebens bekannt, während sie früher Teil eines strategisch wichtigen Verkehrsweges war und einen Wohnort für viele Handwerker darstellte. Einige von uns sicherten sich in dem dort gelegenen Hard Rock Café Souvenirs. Am Samstag besuchten wir einen Zirkus, bei dem wir neben über fünfzig verschiedenen Darstellern Pferde, Nilpferde, Braunbären, Hunde, Affen und Ziegen bestaunen konnten. Ungewohnterweise fand die Veranstaltung nicht in einem Zirkuszelt, sondern in einer Art Arena statt, sodass das ganze Jahr über dort Vorstellungen angeboten werden können. Im Anschluss daran besuchten wir eine der staatlichen Universität nahe gelegenen Aussichtsplattform, bei der man große Teile der gesamten Stadt sehen konnte. Wie auch die anderen Tage gestaltete sich dieser Ausflug sehr anstrengend, da die Temperaturen um die 30 C lagen bei einer eher unangenehmen Luftfeuchtigkeit. Der Abend, wie auch die meisten anderen Abende, klang in der Nähe der Unterkunft aus. Am Sonntag stand der Besuch des Kreml an, der von allen am meisten herbeigesehnt worden ist. Unsere Erwartungen wurden keineswegs unterschritten, eher wurden sie sogar noch übertroffen. Der gesamte Komplex ist wirklich von immenser Dimension und bestückt mit zahlreichen wunderschönen Kathedralen und anderen Bauwerken. Die große Anzahl von Menschen war ebenfalls ziemlich imposant, teilweise wirkte es aber, wie auch der Rest der Stadt, ziemlich hektisch. Im Anschluss an den Besuch im Kreml schaute ich mir noch gemeinsam mit einer russischen Studentin mehrere Partien der Weltmeisterschaft des 7er Rugby an, die im größten Stadion des Landes, gleichzeitig einem der größten Stadien der Welt ( Zuschaukapazität), dem Luzhniki Stadion, ausgetragen wurden. Dabei setzte sich die Mannschaft von Neuseeland im Finale gegen Großbritannien bei flutartigen Wetterbedingungen mit 33:0 durch. Am letzten Tag besuchten wir nach einigen Präsentationen gemeinsam ein traditionelles russisches Restaurant, bei dem man die Wahl aus über 40 verschiedenen Salaten hatte und somit für jeden etwas zu essen dabei war. Abgerundet wurde der Abend/die Nacht mit dem Besuch eines russischen Clubs, der sich nicht gänzlich von einer deutschen Diskothek unterschieden hat. Der Abschied am darauffolgenden Tag ist uns mitnichten leicht gefallen. Wir freuen uns jedoch schon sehr darauf, die russischen Studenten voraussichtlich im März nächsten Jahres

5 in Deutschland begrüßen zu dürfen. Diesbezüglich läuft die Organisation zum jetzigen Zeitpunkt bereits auf Hochtouren. Sven Neumann (Studierender der Abt. Köln, Kurs K 11/04)

Sie fliegen nach Moskau und werden am Flughafen von unserer deutsch sprechenden Reiseleitung empfangen. Anschließend fahren Sie gemeinsam zum Hotel.

Sie fliegen nach Moskau und werden am Flughafen von unserer deutsch sprechenden Reiseleitung empfangen. Anschließend fahren Sie gemeinsam zum Hotel. 1 1.Tag Sie fliegen nach Moskau und werden am Flughafen von unserer deutsch sprechenden Reiseleitung empfangen. Anschließend fahren Sie gemeinsam zum Hotel. Ihre Reiseleiterin stimmt Sie auf Moskau ein

Mehr

Thomas. Südliche Föderale Universität Rostow am Don, Russland

Thomas. Südliche Föderale Universität Rostow am Don, Russland Thomas Fakultät Maschinenbau Master Wirtschaftsingenieurwesen 1./2. Fachsemester 28.08.2016 21.05.2017 Южный Федеральный Университет Ростов-на-Дону Die Südliche Föderale Universität von Rostow am Don ist

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Bericht der Betreuungslehrerin Eine Gruppe von 11 Schülern von der Deutschen Schule Villa

Mehr

JFK in Polen am Wirtschafts-Lyzeum Piotrków April 2011

JFK in Polen am Wirtschafts-Lyzeum Piotrków April 2011 JFK in Polen am Wirtschafts-Lyzeum Piotrków 09. 16. April 2011 Samstag, 9.04.2011: Heue ging es endlich los, wir trafen uns am Stuttgarter Flughafen und unsere Lehrer, Frau Mößner und Herr Sisic, schauten

Mehr

European citizenship: Unity and Diversity Comenius-Project

European citizenship: Unity and Diversity Comenius-Project 1 European citizenship: Unity and Diversity Comenius-Project 2011 2013 Report of the 3 rd mobility in Bonn, Germany February 19 th February 22 th 2012 Sonntag, 19.02.2012 Tagsüber reisten die polnische

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Tohoku University Japanese Program Sendai, Japan Nicole

Tohoku University Japanese Program Sendai, Japan Nicole Tohoku University Japanese Program Sendai, Japan Nicole Fakultät Wirtschaftswissenschaften - Wirtschaftswissenschaften 6. Fachsemester 24.07.2017 08.08.2017 Tohoku Universität Die Tohoku Universität ist

Mehr

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsstudium Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsstudium Persönliche Angaben Studiengang an der FAU: Gastuniversität: Gastland: Studiengang an der Gastuniversität: Aufenthaltszeitraum

Mehr

DIE UNI. sehr günstig: man zahlt umgerechnet etwa 1 pro Fahrt. Außerdem wird man mit einer wunderschönen Aussicht belohnt. Die Uni liegt direkt neben

DIE UNI. sehr günstig: man zahlt umgerechnet etwa 1 pro Fahrt. Außerdem wird man mit einer wunderschönen Aussicht belohnt. Die Uni liegt direkt neben Seoul DIE UNI Die Duksung Womens University ist außerhalb der Stadt gelegen. Man braucht zwar etwa 30-40 Minuten in die Innenstadt, die U-Bahn ist in Seoul jedoch sehr günstig: man zahlt umgerechnet etwa

Mehr

Dienstag: unser Tag an der Gospodarska Škola Varaždin

Dienstag: unser Tag an der Gospodarska Škola Varaždin Die EBS auf Reisen: Studienfahrt nach Varaždin ein Reisetagebuch 08.04-13.04. 2018 Unser erster Tag Nachdem wir unsere Zimmer im ruhigen Varaždin Toplice, dem ältesten Kurbad Kroatiens, bezogen hatten,

Mehr

Studienfahrt Tag 1: Sonntag Anreisetag

Studienfahrt Tag 1: Sonntag Anreisetag Tag 1: Sonntag 20.11.16 Anreisetag Studienfahrt 2016 Für uns, die F2b, ging es in der 4. Novemberwoche in eine der schönsten Städte in Spanien! Um genau zu sein nach Barcelona. Am Sonntagmittag trafen

Mehr

Exkursion nach Wologda / Russland im Wintersemester 2009/

Exkursion nach Wologda / Russland im Wintersemester 2009/ Exkursion nach Wologda / Russland im Wintersemester 2009/2010 04.10.2009 11.10.2009 Montag, 13. Dezember 2010 Gliederung: So, der 04.10.2010 Mo, der 05.10.2010 Abflug, Moskau, Busreise, Ankunft Spitzenmuseum,

Mehr

Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer

Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer Ich habe für 16 Tage ein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer in Frankreich gemacht. Meine Motivation für das Praktikum war es, dass

Mehr

Artikel: Französisch Austausch Nantes

Artikel: Französisch Austausch Nantes Artikel: Französisch Austausch Nantes Donnerstag 23.03.2017 Wir trafen uns um 10.15 Uhr am Bahnhof um dann den Zug nach Straßburg zu nehmen. Als wir ankamen gingen wir zur Kathedrale und dann durften wir

Mehr

Schüler des ASG zu Besuch in Riverside

Schüler des ASG zu Besuch in Riverside Schüler des ASG zu Besuch in Riverside Auf Einladung von Ron Loveridge, Mayor von Riverside, Kalifornien, hielten sich Lorena Els, Martin Mikk, Silas Bahr, Anna Kuczera und Ellen Rojek, alle aus der 11.

Mehr

Lehreraustauschreise

Lehreraustauschreise Bericht über den Lehrerbesuch zur Vorbereitung eines Schüleraustausches zwischen der August-Bebel-Gesamtschule Wetzlar und dem Gymnasium Nr.3 Jaroslawl vom 04.06. bis 11.06.2016 Die Vorgeschichte Die Idee,

Mehr

Italienaustausch 2017 Ludwigshafen-Turin

Italienaustausch 2017 Ludwigshafen-Turin Italienaustausch 2017 Ludwigshafen-Turin Es heißt immer, das Reisen, das Entdecken der Welt und das Kennenlernen von neuen Kulturen und Traditionen bilde den Menschen am besten weiter. Nach dem diesjährigen

Mehr

Moskau im Winterkleid

Moskau im Winterkleid Moskau im Winterkleid Erleben Sie mit uns die zauberhaft verschneite Metropole Russlands. Im Winter legt sich der Schnee wie ein glitzernder weißer Teppich über die Stadt. Die Kuppeln auf dem roten Platz

Mehr

Bericht Abschlussfahrt der 10c. nach Wrocław (Breslau)

Bericht Abschlussfahrt der 10c. nach Wrocław (Breslau) Bericht Abschlussfahrt der 10c nach Wrocław (Breslau) Sonntag, 13.05.2018 (Muttertag): Wir trafen uns am Abend um 21.15 Uhr vor der Schule. Um 22 Uhr ging es dann mit dem Bus los Richtung Polen. Die Nacht

Mehr

Ausflug Stgr 2. Überblick:

Ausflug Stgr 2. Überblick: Überblick: Um 6:20 Uhr begann, offiziell, unser Ausflug nach Brüssel. Mit dabei waren die Stgr.2, Frau Söhn und Frau Varwig, Herr James und Herr Simmons. Wir fuhren morgens am Overather Bahnhof ab und

Mehr

Seminarbericht: Brüsselfahrt

Seminarbericht: Brüsselfahrt Seminarbericht: Brüsselfahrt Am Sonntag den 16.3.2014 um 7:45 Uhr traf sich der größte Teil der FSJ- Gruppe der Sächsischen Jugendstiftung hinter dem Hauptbahnhof Dresden. Das Ziel unserer Reise war Brüssel.

Mehr

Politische Studienfahrt Berlin 2012

Politische Studienfahrt Berlin 2012 Politische Studienfahrt Berlin 2012 Auch dieses Jahr hatten die 13. Klassen der BOS wieder das Vergnügen, für eine politische Studienfahrt nach Berlin zu reisen. Begleitet wurden wir von den Lehrern Frau

Mehr

USA-Austausch Hey, what s up? I m FINE!

USA-Austausch Hey, what s up? I m FINE! USA-Austausch 2013 Hey, what s up? I m FINE! Nach langer Zeit hat in diesem Jahr endlich wieder ein richtiger, kompletter Austausch zwischen unserer Partnerschule in Sewickley, Pennsylvania, der Quaker

Mehr

Auslandspraktikum in Oxford, England 18. Oktober bis 15. November Motivation zum Praktikum

Auslandspraktikum in Oxford, England 18. Oktober bis 15. November Motivation zum Praktikum Motivation zum Praktikum Durch die Globalisierung wird es immer wichtiger, offen für neues zu sein und Fremdsprachen zu beherrschen. Auch für mich als Industriekauffrau ist es daher wichtig, meine Kompetenzen

Mehr

Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017

Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017 Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017 06. Juni 2017, der Beginn unseres Austausches nach Polen. Die Anreise Alle hatten es rechtzeitig zum Flughafen in Hamburg geschafft, unser

Mehr

Europäische Union Offene Grenzen!? Reise nach Brüssel vom

Europäische Union Offene Grenzen!? Reise nach Brüssel vom Europäische Union Offene Grenzen!? Reise nach Brüssel vom 02.02.- 05.02.2015 Unser Projektthema Europäische Union Offene Grenzen!?, das zurzeit auch in der Öffentlichkeit stets diskutiert wird, bildete

Mehr

Schüleraustausch mit Czeladź in Polen eine Win Win Situation für Grenzach, Czeladź und seine Schülerinnen und Schüler.

Schüleraustausch mit Czeladź in Polen eine Win Win Situation für Grenzach, Czeladź und seine Schülerinnen und Schüler. Schüleraustausch mit Czeladź in Polen eine Win Win Situation für Grenzach, Czeladź und seine Schülerinnen und Schüler. Ein erfolgreicher Schüleraustausch mit dem polnischen Gimnazijum nr.3 in Czeladź geht

Mehr

Schönheit Moskaus und St. Petersburgs entdecken

Schönheit Moskaus und St. Petersburgs entdecken Schönheit Moskaus und St. Petersburgs entdecken Folgen Sie unserer Einladung und machen Sie sich ein eigenes Bild über die zwei faszinierenden Metropolen Moskau und St. Petersburg. Unsere Reiseleiter freuen

Mehr

Auf nach Shanghai! Danach die Ankunft in Hessen bei Fam. Mohr mit einem Toast auf die bevorstehende Reise.

Auf nach Shanghai! Danach die Ankunft in Hessen bei Fam. Mohr mit einem Toast auf die bevorstehende Reise. Auf nach Shanghai! Danach die Ankunft in Hessen bei Fam. Mohr mit einem Toast auf die bevorstehende Reise. Abflug in Frankfurt. Landeanflug in Shanghai. Flughafen in Shanghai. Unsere beiden Reiseführer.

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Spanienaustausch 2013

Spanienaustausch 2013 Spanienaustausch 2013 Spanische Austausch-Schüler aus Madrid zu Gast am Suitbertus: Willkommen/Bienvenidos Zola, Madrid Freitag, den 5. April, landeten 13 Schüler unserer spanischen Partnerschule mit ihrer

Mehr

Tongji University I Shanghai, China Vanessa. WISO Wirtschaftswissenschaften 2. Fachsemester

Tongji University I Shanghai, China Vanessa. WISO Wirtschaftswissenschaften 2. Fachsemester Vanessa WISO Wirtschaftswissenschaften 2. Fachsemester 02.08.2015 21.08.2015 Tongji University Die Tongji Universität ist eine staatliche Universität in Shanghai, hat insgesamt etwa 55.000 Studenten und

Mehr

Tsukuba Summer Institute University of Tsukuba, Japan Britta

Tsukuba Summer Institute University of Tsukuba, Japan Britta Tsukuba Summer Institute University of Tsukuba, Japan Britta Institut für Sport und Sportwissenschaft Lehramt GyGe 5. Fachsemester 10.07.2018 17.07.2018 University of Tsukuba Die Universität in Tsukuba

Mehr

Robert Natter Auslandsaufenthalt: September Januar

Robert Natter Auslandsaufenthalt: September Januar Robert Natter Auslandsaufenthalt: September 2016 - Januar 2017 E-Mail: Robert.Natter@student.uibk.ac.at Auslandssemester an der Kasaner Föderalen Universität, Wintersemester 2016/17 Visum Vor dem Aufenthalt

Mehr

Exkursionsbericht Rom Sonntag und Montag

Exkursionsbericht Rom Sonntag und Montag Exkursionsbericht Rom 20.11.2011 26.11.2011 Sonntag und Montag Wir, die 5 BDV, sind am Sonntag, dem 20.11.2011 um ca. 23 Uhr vom Internatsparkplatz der HTBL Pinkafeld in Richtung Rom weggefahren. Unser

Mehr

Meine Reise nach Landshut Mai 2010

Meine Reise nach Landshut Mai 2010 Meine Reise nach Landshut Mai 2010 Name : Vorname : Adresse : Telefonnummer : E-mail Adresse : 1 Es geht los Der erste Tag: Donnerstag, den 29/04/2010 Treffpunkt Abfahrt Ankunft Datum : am Uhrzeit : um

Mehr

Metropole Russlands entspannt erleben

Metropole Russlands entspannt erleben Moskaudie Metropole Russlands entspannt erleben Die Stadt Moskau fasziniert durch ein breites Spektrum des altertümlichen und modernen Russland. Mischen auch Sie sich unter die flanierenden Moskauern und

Mehr

Meine Reise nach Deutschland

Meine Reise nach Deutschland Barral Delphine 304 Meine Reise nach Deutschland Vom 9. bis zum 14. April 2006 Inhaltsverzeichnis : 1) Präsentation Deutschlands 2) Präsentation des Landes Bayern 3) Mein Tagebuch 4) Erfahrungen und Eindrücke

Mehr

London ( ) Zu Besuch bei der Queen, Harry Potter und Sherlock Holmes

London ( ) Zu Besuch bei der Queen, Harry Potter und Sherlock Holmes London (26.07. - 01.08.2018) Zu Besuch bei der Queen, Harry Potter und Sherlock Holmes Donnerstag, 26.07.2018 Nachdem ich schon im Januar gebucht hatte, nahm das Warten am 26.07.2018 sein Ende. Mit dem

Mehr

Valencia 2012

Valencia 2012 15.04.12-20.04.12 Valencia 2012 1 Sonntag, 15.04.2012 16 Uhr Treffpunkt Frankfurt Hahn Flug: 18:10 Uhr- ca.20:00 Uhr Busfahrt zum Hotel Center Valencia Bocadillos essen Aussicht aus dem Flugzeug über Valencia

Mehr

Erfahrungsbericht ERASMUS-Programm

Erfahrungsbericht ERASMUS-Programm Erfahrungsbericht ERASMUS-Programm Name: Philipp März Partner-Hochschule: Universitat Politècnica de Catalunya, ETSEIAT Terrassa, Spanien Dauer des Aufenthaltes: 11.02.2014 24.0.2014 Vorbereitungen in

Mehr

Auslandssemester in Sankt Petersburg im SS 2016

Auslandssemester in Sankt Petersburg im SS 2016 Auslandssemester in Sankt Petersburg im SS 2016 Ankunft Am 1. Februar 2016 habe ich mit einer Kommilitonin die Reise nach Sankt Petersburg angetreten. In Sankt Petersburg angekommen, wurden wir von einem

Mehr

Rückreise in die Schweiz Transfer ab Trancoso nach Porto Seguro und Heimflug mit Umsteigen nach Zürich Ankunft in Zürich

Rückreise in die Schweiz Transfer ab Trancoso nach Porto Seguro und Heimflug mit Umsteigen nach Zürich Ankunft in Zürich Package 1 : Basispaket Trancoso (Flug A, Aufenthalt ca. 1 Woche) 02.03.2018 Freitag Hinreise ab Zürich 03. - 10.03.2018 TRANCOSO Flug ab Schweiz mit Umsteigen nach Porto Seguro (Ankunft 03.03.2018), Transfer

Mehr

Auslandssemester an der Ajou University in Suwon, Südkorea (Sommersemester 2016)

Auslandssemester an der Ajou University in Suwon, Südkorea (Sommersemester 2016) Auslandssemester an der Ajou University in Suwon, Südkorea (Sommersemester 2016) Ein Bericht von Christoph Bieramperl Vorbereitung zum Auslandsaufenthalt Bei der Vorbereitung sollte die Beiträge des PIB

Mehr

Bericht über den Besuch von Regina Platzer-Gnad und Tobias Gnad in Mougins (Partnerstadt von Aschheim) vom

Bericht über den Besuch von Regina Platzer-Gnad und Tobias Gnad in Mougins (Partnerstadt von Aschheim) vom Im Rahmen der deutsch-französischen Woche wurde ich, Regina Platzer-Gnad (Französischlehrerin an der St. Emmeram Realschule in Aschheim) zusammen mit meinem Mann Tobias Gnad (ebenfalls Lehrer an der Staatlichen

Mehr

Die Schönheit des Ostens

Die Schönheit des Ostens In Zusammenarbeit mit Member of CURADEN Die Schönheit des Ostens Entdecken Sie Russland anlässlich der Dental Expo und reisen Sie von Moskau nach St. Petersburg. 24. September bis 1. Oktober 2011 die neusten

Mehr

Die Hälfte meines Auslandssemester ist bereits vorbei, daher möchte ich ein erstes Resümee über mein Auslandssemester in Istanbul ziehen.

Die Hälfte meines Auslandssemester ist bereits vorbei, daher möchte ich ein erstes Resümee über mein Auslandssemester in Istanbul ziehen. Die Hälfte meines Auslandssemester ist bereits vorbei, daher möchte ich ein erstes Resümee über mein Auslandssemester in Istanbul ziehen. Wohnen in Istanbul Istanbul ist mit offiziell 16 Millionen Einwohnern

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, wie schnell doch die Zeit vergeht. Drei Monate sind bereits seit meinem letzten Bericht vergangen und ich nähere mich der Halbzeit meines Aufenthaltes hier. In

Mehr

29. Juni 2014 (Sonntag)

29. Juni 2014 (Sonntag) BERICHT 29. Juni 2014 (Sonntag) Am Morgen haben wir uns am Flughafen getroffen. Das Fleugzeug ist um 11.10 Uhr abgeflogen und es ist um 12.30 Uhr in Istambul angekommen. Von dort sind wir mit dem Bus nach

Mehr

September 2010

September 2010 Venedig 27. - 30. September 2010 Montag, 27. September 2010 4.30 Uhr Treffpunkt am Flughafen Köln/Bonn 124 Studierende 12 O-Tutoren (Orientierungstutoren) 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 15 Professorinnen

Mehr

ERFAHRUNGSBERICHT ZUR FAMULATUR IM AUSSEREUROPÄISCHEN AUSLAND: VORBEREITUNG: UNTERKUNFT UND VERPFLEGUNG:

ERFAHRUNGSBERICHT ZUR FAMULATUR IM AUSSEREUROPÄISCHEN AUSLAND: VORBEREITUNG: UNTERKUNFT UND VERPFLEGUNG: ERFAHRUNGSBERICHT ZUR FAMULATUR IM AUSSEREUROPÄISCHEN AUSLAND: I.M. Sechenov First Moscow State Medical University, Russische Föderation Aufenthalt von 11.09.2016 bis 14.10.2016 Studienfach: Medizin (Staatsexamen)

Mehr

Christian und ich nahmen am Sonntagmorgen gegen 4.30 Uhr

Christian und ich nahmen am Sonntagmorgen gegen 4.30 Uhr vom 8. 22. September 2013 Das Team, Sepp, unser Reiseleiter, Vreni, Cornelia, Zafira, Christian und ich nahmen am Sonntagmorgen gegen 4.30 Uhr die Gäste Gion Clau, Walter, Nicole, Gerhard, Carmen, Eva,

Mehr

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Friedrich-Schiller-Universität Jena Erfahrungsbericht Åbo Akademi, Finnland MEIN AUSLANDSSEMESTER IN Klicken oder tippen Sie hier, um Text einzugeben. Semester: WiSe 17/18 Zeitraum: 28.08.17 22.12.17 Studiengang: BWL Master Sprachkenntnisse:

Mehr

Auf den Spuren der Habsburger Passauer Neue Presse -

Auf den Spuren der Habsburger Passauer Neue Presse - Auf den Spuren der Habsburger Passauer Neue Presse - Seite 1 von 2 Auf den Spuren der Habsburger Bildungsfahrt der Gemeinde Kollnburg nach Wien und Budapest Kollnburg. Eine eindrucksvolle Zeitreise von

Mehr

Zarenresidenzen Moskaus

Zarenresidenzen Moskaus Zarenresidenzen Moskaus Während dieser Reise lernen Sie die wunderschön restaurierten Zarenresidenzen der Weltstadt kennen. Neben dem Moskau von heute mit den Einkaufspalästen, schicken Restaurants, glitzerndem

Mehr

Parisfahrt April 2018

Parisfahrt April 2018 Parisfahrt 15-18 April 2018 Wir 18 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10, die Französisch als zweite oder dritte Fremdsprache gewählt haben, hatten die Chance in Begleitung unserer Französischlehrerinnen

Mehr

DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE

DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE Saskia Myriam, Henni,... Ich, Myriam, Henni und Saskia Austausch Lambersart-Viersen Oktober 2010 1/5 Samstag - 02.10.10 Ein Austausch mit Viersen

Mehr

3. Unterbringung und Infrastruktur

3. Unterbringung und Infrastruktur 3. Unterbringung und Infrastruktur Allen Austauschstudenten an der Sogang University wird ein Platz im Wohnheim garantiert. Das Wohnheim war auf dem Campus gelegen (siehe Bild 1 und 2) und alle Einrichtungen,

Mehr

Schottland Steckbrief

Schottland Steckbrief Schottland Steckbrief liegt im Süden von Großbritannien Hauptstadt: Edinburgh Größte Stadt: Glasgow Sprache: Englisch, Schottisch-Gälisch Fläche: 78.772 km² ca. 5.000.000 Einwohner Bevölkerungsdicht: 64

Mehr

LLP Erasmus - Erfahrungsbericht

LLP Erasmus - Erfahrungsbericht Universität Kassel International Office Mönchebergstraße 19 (1.OG) D-34109 Kassel Tel.: (+49 561) 804-2103 LLP Erasmus - Erfahrungsbericht Student : Studiengang : Wirtschaftswissenschaften (BA) Matrikelnummer

Mehr

Konrad-Adenauer-Stiftung in Eichholz Villa Hammerschmidt

Konrad-Adenauer-Stiftung in Eichholz Villa Hammerschmidt Es sind nun 3 Monate vergangen, seitdem ich mit meinem Praktikum im Deutschen Bundestag begonnen habe. Die letzten vier Wochen wurden durch den Besuch der politischen Stiftungen geprägt. Der erste Besuch

Mehr

Unsere Frankreichfahrt vom 17. bis zum 21. Juli 2017

Unsere Frankreichfahrt vom 17. bis zum 21. Juli 2017 Unsere Frankreichfahrt vom 17. bis zum 21. Juli 2017 Am Montag um 8.15 Uhr war es endlich soweit! Wir, die Französischschüler der Klassenstufen 6, 7 und 8 mit unseren Lehrern Frau Seyboldt und Herrn Denzel,

Mehr

Erfahrungsbericht. Anglia Ruskin University. Cambridge & Chelmsford. Carolin Schrader. Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim

Erfahrungsbericht. Anglia Ruskin University. Cambridge & Chelmsford. Carolin Schrader. Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim Erfahrungsbericht Anglia Ruskin University Cambridge & Chelmsford Carolin Schrader Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim Studiengang International Business 2011 W1B11B Auslandssemester im Wintersemester

Mehr

Der Schulsportaustausch

Der Schulsportaustausch Der Schulsportaustausch Die Bad Berleburger Hauptschule war zum Schulsportaustausch in Berlin Spandau Vom 11. Mai bis 16. Mai waren wir, 20 Schüler und Schülerinnen des 9. Jahrgangs, zum Schulsportaustausch

Mehr

Erfahrungsbericht SS University of Mississippi Olemiss. Clas Hinrich Bock

Erfahrungsbericht SS University of Mississippi Olemiss. Clas Hinrich Bock Erfahrungsbericht SS 2015 University of Mississippi Olemiss Clas Hinrich Bock (clashinrich.bock@stud.uni-goettingen.de) (Lyceum: Ältestes Gebäude auf dem Campus in Oxford dort arbeiten heute der Präsident

Mehr

Sommerschule in Tjumen

Sommerschule in Tjumen Sommerschule in Tjumen - 2017 Kommen Sie nach Tjumen, in die europäischste Stadt Sibiriens! Die Tjumener Industrielle Universität lädt Sie ein zu unserer Sommerschule Sommerschule in Tjumen 2017. Der Russischunterricht

Mehr

International Week Litauen- Kaunas März 2015

International Week Litauen- Kaunas März 2015 International Week Litauen- Kaunas 16.- 20. März 2015 Teilnehmer: Studierende: Lisa Aigner, Julia Brunbauer und Christoph Scharl Lehrender: Michael Holzmayer 20 holländische Studierende mit 2 Lehrerinnen

Mehr

Toskana: Gärten, Villen & Wein

Toskana: Gärten, Villen & Wein Toskana: Gärten, Villen & Wein Eine exklusive Reise zu den schönsten Orten der Toskana, vom 12. 15. September 2019 in Kooperation mit Tag 1 Donnerstag, 12. September 2019 Flug mit Swiss: Zürich Florenz

Mehr

Nürnberger Schembart Gesellschaft in Glasgow

Nürnberger Schembart Gesellschaft in Glasgow Nürnberger Schembart Gesellschaft in Glasgow Bericht über den Besuch der Schembart Gesellschaft in Nürnbergs Partnerstadt zum Lord Provost's Pageant vom 17. bis 21. Juni 2005 Anlässlich des Lord Provost's

Mehr

Mein Praktikum in Russland. in der sibirischen Hauptstadt Nowosibirsk. Erfahrungsbericht von Ida Ortlieb

Mein Praktikum in Russland. in der sibirischen Hauptstadt Nowosibirsk. Erfahrungsbericht von Ida Ortlieb Mein Praktikum in Russland in der sibirischen Hauptstadt Nowosibirsk Erfahrungsbericht von Ida Ortlieb Motivation Die Idee ein Praktikum in Russland zu machen bekam ich dadurch, dass ich im Verlauf meines

Mehr

Wohnheimferien in Frankreich

Wohnheimferien in Frankreich Wohnheimferien in Frankreich Lacanau, Bordeaux 09.04. 13.04.2016 Dokument: 20160414 Ferienbericht Bordeaux.docx Erstellt: 28.04.2016 Seite 1 /5 1. Ferienbericht Samstag 09.04.2016 Endlich ist es so weit!

Mehr

Natur und Umwelt gemeinsam begreifen Schüleraustauschprojekt 2012 Reise nach Nowosibirsk 1. Donnerstag/ Freitag: Ankunft in der Familie

Natur und Umwelt gemeinsam begreifen Schüleraustauschprojekt 2012 Reise nach Nowosibirsk 1. Donnerstag/ Freitag: Ankunft in der Familie Reise nach 1. Donnerstag/ Freitag: Ankunft in der Familie Dies ist eins der ersten Bilder von unserem Projekt. Wir befinden uns noch im Hamburger Flughafen. In unseren Gesichtern spiegelt sich Vorfreude

Mehr

39. Deutsch-Französisches Kolloquium August 2017 in Berlin Begleitprogramm

39. Deutsch-Französisches Kolloquium August 2017 in Berlin Begleitprogramm 39. Deutsch-Französisches Kolloquium 2017 21.-25. August 2017 in Berlin Begleitprogramm Montag, 21. August Ankunft und erster Eindruck von Berlin 09:00-17:00 Akkreditierung der Teilnehmer*innen Tagungsbüro

Mehr

Erfahrungsbericht Stockholm Herbstsemester 2013/2014

Erfahrungsbericht Stockholm Herbstsemester 2013/2014 Erfahrungsbericht Stockholm Herbstsemester 2013/2014 Persönliches Ich bin 22 Jahre alt und habe vor meinem Erasmussemester 4 Semester an der PHBern (IVP) im Profil V-6 studiert. Der Gedanke, ein Semester

Mehr

Fototagebuch zum PASCH-Sommercamp 2014 von Mary aus Klasse Leipzig

Fototagebuch zum PASCH-Sommercamp 2014 von Mary aus Klasse Leipzig Fototagebuch zum PASCH-Sommercamp 2014 von Mary aus Klasse Leipzig Am 17.08 sind wir aus ganz China nach Shanghai gekommen, um am PASCH-Sommercamp an der Fudan Universität teilzunehmen. Schnell haben wir

Mehr

AIDA Tennis-Kreuzfahrt

AIDA Tennis-Kreuzfahrt - 1 - AIDA Tennis-Kreuzfahrt mit Ex-Profi Bernd Karbacher zur ATP Tennis-WM 2013 Route: Hamburg-Paris-London-Zeebrügge-Amsterdam-Hamburg Reise-Programm vom 2.-9.11.2013 (8 Tage / 7 Nächte) Samstag 2.11.2013

Mehr

Besichtigung des historischen Stadtzentrums gemeinsamen Grillen an der Elbe

Besichtigung des historischen Stadtzentrums gemeinsamen Grillen an der Elbe Bereits zum dritten Mal fand ein Austausch von deutschen und italienischen Schülern in der Semperoberschule statt. Eine Schülergruppe von 16 Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 7 bis 10 nahmen

Mehr

Romfahrt Vom

Romfahrt Vom Romfahrt 2016 Vom 4.10.-10.10.2016 Am Dienstag den 4.10 um 18.30Uhr trafen sich 17 Studierende und die Lehrer Herr Backes und Herr Schindler voller Vorfreude am Flughafen Köln-Bonn. Der Abflug in die ewige

Mehr

15. November 2014 Oxford, Wallingford (England)

15. November 2014 Oxford, Wallingford (England) Name: Vivien Schwenk Alter: 19 Jahre Ausbildungsberuf: Industriekauffrau Ausbildungsjahr: 2 Unternehmen: fischerwerke GmbH & Co. KG Zeitraum: Ort: Organisation: 18. Oktober bis 15. November 2014 Oxford,

Mehr

AUSLANDSSEMESTER AN DER DUBLIN BUSINESS SCHOOL

AUSLANDSSEMESTER AN DER DUBLIN BUSINESS SCHOOL AUSLANDSSEMESTER AN DER DUBLIN BUSINESS SCHOOL 11. Januar 2016 bis 15. April 2016 Florian Lehner, WWI13B (5. Semester) Vorbereitung & Anmeldung Man sollte sich rechtzeitig überlegen, wann und ob man in

Mehr

Freitag, der war der letzte Tag des Projektes. Die Gruppe traf sich wieder um 08:30 Uhr in der Schule und bereitete die Ausstellung für den

Freitag, der war der letzte Tag des Projektes. Die Gruppe traf sich wieder um 08:30 Uhr in der Schule und bereitete die Ausstellung für den Bericht von dem Projekt Flucht, Vertreibung, Identität. Die Ukraine und Deutschland vor neuen Herausforderungen und Chancen des Förderprogramms MEET UP! Deutsch-ukrainische Jugendbegegnungen vom 20.09.-23.09.2016

Mehr

Chungnam National University Daejeon, Korea Anonym. WiSo Wirtschaftswissenschaft 3. Fachsemester

Chungnam National University Daejeon, Korea Anonym. WiSo Wirtschaftswissenschaft 3. Fachsemester Anonym WiSo Wirtschaftswissenschaft 3. Fachsemester 30.08.2016 23.12.2016 Chungnam National University ( 충남대학교 ) Die Chungnam National University, kurz CNU, ist eine staatliche Universität in Südkorea

Mehr

Mein Wintersemester 2017 in der größten Stadt Europas an der Russian Foreign Trade Academy

Mein Wintersemester 2017 in der größten Stadt Europas an der Russian Foreign Trade Academy Mein Wintersemester 2017 in der größten Stadt Europas an der Russian Foreign Trade Academy Schon zu Beginn meines Studiums war für mich klar, dass ich ein Auslandssemester in Russland absolvieren möchte.

Mehr

Die Klasse O4 macht eine Abschlussfahrt nach Berlin vom bis

Die Klasse O4 macht eine Abschlussfahrt nach Berlin vom bis Am Montag, den 21.05.12, trafen wir uns mit unseren Lehrern Frau Reinartz und Herrn Roggendorf am Leverkusener Hauptbahnhof. Um 9:04 Uhr sind wir mit dem Zug über Dortmund und Hannover nach Berlin gefahren.

Mehr

Xidian University, Xi an, China Anonym. Elektro- und Informationstechnik, 3. Mastersemester

Xidian University, Xi an, China Anonym. Elektro- und Informationstechnik, 3. Mastersemester Xidian University, Xi an, China Anonym Elektro- und Informationstechnik, 3. Mastersemester 22.08.2018-31.08.2018 KONG Nannan Xidian University Hauptveranstaltungsort der International ICT Summer School

Mehr

Besuch in Fléac, vom 15. Juni bis 20. Juni 2009

Besuch in Fléac, vom 15. Juni bis 20. Juni 2009 Besuch in Fléac, vom 15. Juni bis 20. Juni 2009 Um 5 Uhr am Morgen starteten wir mit 31 Schülern der Klassen 3 und 4.vom Bahnhof Marktbreit. Außerdem begleiteten uns 14 Eltern, Frau Blase, Frau Hintermair

Mehr

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 1. Dienstag, 19.07.2016 starten wir um 6 Uhr in Kamp-Lintfort und sind dann gemeinsam mit Jugendlichen der Gemeinde aus Duisburg Homberg Richtung Dresden gefahren.

Mehr

ERFAHRUNGSBERİCHT. Auslandsjahr in Antalya 9. JULI Freie Universität - Rechtswissenschaften

ERFAHRUNGSBERİCHT. Auslandsjahr in Antalya 9. JULI Freie Universität - Rechtswissenschaften ERFAHRUNGSBERİCHT Auslandsjahr in Antalya 9. JULI 2017 Freie Universität - Rechtswissenschaften I. Mein Erfahrungsbericht über mein Auslandsjahr in Antalya/Türkei Der Bewerbungsablauf war ganz entspannt,

Mehr

Seite 1: Travis geht in die Ferien

Seite 1: Travis geht in die Ferien Travis war schon lange nicht mehr in den Ferien. Er hat momentan viel Stress bei der Arbeit und möchte diesem Stress wieder einmal entfliehen. Er war bei verschiedenen Reisebüros und las Bücher über diverse

Mehr

Die Universität und das Lehrangebot

Die Universität und das Lehrangebot Erfahrungsbericht 1.Vorbereitung Meine Entscheidung, ein Auslandssemester zu machen kam, relativ spontan. Daher fiel meine Wahl schnell auf die Tallinn University. Eine Stadt, von der ich noch keine konkreten

Mehr

Genderprojekt 2007 Integration von Mädchen und Frauen in die Freiwillige Feuerwehr

Genderprojekt 2007 Integration von Mädchen und Frauen in die Freiwillige Feuerwehr Genderprojekt 2007 Integration von Mädchen und Frauen in die Freiwillige Feuerwehr 11. 13. Mai 2007 an der Landesfeuerwehrschule Celle Tagesordnung Freitag 11.05.2007 Zeit 16:00 17:00 Anreise und Vergabe

Mehr

Abschlussbericht: Praktikum bei der Abendzeitung-München (November 2011 Januar 2012)

Abschlussbericht: Praktikum bei der Abendzeitung-München (November 2011 Januar 2012) Abschlussbericht: Praktikum bei der Abendzeitung-München (November 2011 Januar 2012) 1 Zuerst möchte ich mich kurz vorstellen: ich bin 24 Jahre alt und komme aus Italien. Ich habe Fremdsprachen und Literaturen

Mehr

Reisebericht: Estland Pflügerwettkampf bis

Reisebericht: Estland Pflügerwettkampf bis Reisebericht: Estland Pflügerwettkampf 20.9. bis 24.9.2017 Eindrücke von Martin Radlinger und Lukas Mörk LFS Obersiebenbrunn Am Mittwoch, den 20.9.2017 flogen wir, Martin Radlinger, Lukas Mörk, Fachlehrerin

Mehr

Wie man durch Deutschland fährt

Wie man durch Deutschland fährt 3 Flüsse Kreuzfahrt Warum in die Ferne reisen, wenn das Gute liegt so nah? In der Tat : Die Region um Mosel, Rhein und Neckar bietet eine Fülle von Attaktionen. Allem voran ist die die Schönheit der Natur

Mehr

Am Freitag konnten wir mit der 2b aus der Krottenbachstraße endlich etwas unternehmen. Alle aus unserer Klasse haben etwas mitgenommen.

Am Freitag konnten wir mit der 2b aus der Krottenbachstraße endlich etwas unternehmen. Alle aus unserer Klasse haben etwas mitgenommen. 2B Krottenbachstraße besucht 2b Rahlgasse Lesen Sie hier das Schüler_innenfeedback. Die ominösen Arbeitsblätter finden sich ganz unten. Am Freitag konnten wir mit der 2b aus der Krottenbachstraße endlich

Mehr

Gießereipraktikum am Lehrstuhl für Maschinenwesen an der Jomo Kenyatta University of Agriculture and Technology in Nairobi, Kenia.

Gießereipraktikum am Lehrstuhl für Maschinenwesen an der Jomo Kenyatta University of Agriculture and Technology in Nairobi, Kenia. Praktikumsbericht Gießereipraktikum am Lehrstuhl für Maschinenwesen an der Jomo Kenyatta University of Agriculture and Technology in Nairobi, Kenia. 1 Die ersten Tage Nach 15-stündiger Anreise wurde ich

Mehr

Ausflug 1. Russische Schätze 1-tägiger Ausflug nach MOSKAU

Ausflug 1. Russische Schätze 1-tägiger Ausflug nach MOSKAU Ausflug 1. Russische Schätze 1-tägiger Ausflug nach MOSKAU 1. Tag 05:40 00:20 05:40 Empfang am Haffen 05:50 Transfer vom Schiff zum Bahnhof von St. Petersburg 06:45 10:40 Zugfahrt nach Moskau mit dem Schnellzug

Mehr

Preis pro Person ab 119,00 EUR

Preis pro Person ab 119,00 EUR Angebot 1: Hotel Schöne Altmark Sachsen-Anhalt >> Magdeburger Börde >> Kalbe an der Milde Angebot-Nr: VW-A-31493 "Auszeit in der Altmark - 4 Tage" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/auszeit-in-der-altmark_4-tage-31493

Mehr