Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Referent/Staatlich geprüfte Referentin für Gesundheitstourismus vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Referent/Staatlich geprüfte Referentin für Gesundheitstourismus vom"

Transkript

1 Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Referent/Staatlich geprüfte Referentin für Gesundheitstourismus vom Die Tätigkeit im Überblick Aufgaben und Tätigkeiten Aufgaben und Tätigkeiten (Liste) Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Verdienst/Einkommen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen Weiterbildung Kompetenzen Medien (Bücher, Zeitschriften, u. weitere Quellen) Berufs-/Interessenverbände, Arbeitgeber-/Arbeitnehmer-Organisationen Ausblick - Trends und Entwicklungen Stellenbörsen Die Tätigkeit im Überblick Referenten und Referentinnen für Gesundheitstourismus sind vor allem in Wellness- und Gesundheitshotels, in Kur- und Rehabilitationskliniken, Erlebnisbädern und ähnlichen Einrichtungen, aber auch in Kur- und Fremdenverkehrsämtern tätig. Dort erarbeiten sie Konzepte, die zur Verbesserung der Wellness- und Gesundheitsangebote beitragen. Aufgaben und Tätigkeiten Hauptaufgabe von Referenten und Referentinnen für Gesundheitstourismus ist es, moderne Konzepte des Gesundheitstourismus zu entwickeln, umzusetzen und zu vermarkten. In Wellness- und Gesundheitshotels, Kur- und Rehabilitationskliniken, Erlebnisbädern und ähnlichen Einrichtungen versuchen sie, neue Wellness- und Gesundheitsangebote auszuarbeiten bzw. bereits bestehende zu verbessern und weiterzuentwickeln. So kümmern sie sich um Organisation und Gestaltung von Saunalandschaften, Kneippeinrichtungen, Sonnen- und Kosmetikstudios, Fitnessräumen und anderen Sporteinrichtungen. Darüber hinaus beraten sie die Kur- und Feriengäste hinsichtlich gesunder Ernährung und erstellen Sport- und Bewegungspläne für sie. Auch in Kur- und Fremdenverkehrsämtern finden Referenten und Referentinnen für Gesundheitstourismus Beschäftigungsmöglichkeiten. Zum ihrem Arbeitsalltag gehören auch kaufmännische Aufgaben. Sie führen Abrechnungen durch, kalkulieren Kosten, rechnen gegebenenfalls mit Krankenkassen ab, überwachen Zahlungseingänge und bearbeiten Reklamationen. Aufgaben und Tätigkeiten (Liste) Kur- und Feriengäste beispielsweise über Kureinrichtungen, das Fitnessangebot und ergänzende Veranstaltungen beraten und informieren Mit den Gästen Ernährungs- oder Sportpläne erstellen Gäste bei der Erreichung ihrer Gesundheitsziele unterstützen Wünsche, Anregungen, Reklamationen der Gäste entgegennehmen und an die zuständigen Stellen weiterleiten Veranstaltungen und Aktivitäten ausarbeiten, bekannt machen und organisieren Marktforschung auf dem Gebiet des Gesundheitstourismus betreiben Für den Anbieter geeignete Angebote entwickeln Werbende und informierende Prospekte und Broschüren erarbeiten und zusammenstellen Gesundheitsangebote überwachen und ggf. Mitarbeiter/innen anleiten Erfolg der Angebote überprüfen Zuständige Stellen in Fragen der künftigen Entwicklung des Gesundheitstourismus beraten Allgemeine kaufmännische und Verwaltungsarbeiten durchführen Tätigkeitsbezeichnungen Berufsbezeichnung in englischer Sprache: Skilled clerk (m/f) in charge of health tourism

2 Berufsbezeichnung in französischer Sprache: Employé compétent/employée compétente - tourisme de santé Hinweis: Die (fremdsprachigen) Berufsbezeichnungen dienen der Orientierung auf internationalen Arbeitsmärkten. Es handelt sich dabei zum Teil um Übersetzungen der deutschen Berufsbezeichnung. Berufsinhalte und Abschlüsse sind nicht unbedingt identisch oder in vollem Umfang vergleichbar. Arbeitsbereiche/Branchen Hotel- und sonstiges Beherbergungsgewerbe Hotels (ohne Hotels garnis), z.b. Wellness- und Gesundheitshotels Gesundheitswesen Vorsorge- und Rehabilitationskliniken, z.b. Kurkliniken Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen: Sport, Fitness, Wellness Bäder und Saunas (ohne medizinische Bäder), z.b. Erlebnisbäder Öffentliche Verwaltung öffentliche Verwaltung auf den Gebieten Gesundheitswesen, Bildung, Kultur und Sozialwesen, z.b. Kur- und Fremdenverkehrsämter Verdienst/Einkommen Die folgenden Angaben sollen als Orientierung dienen und einen Eindruck von der Bandbreite der Einkommen vermitteln. Da sie unverbindlich sind, können aus ihnen keine Ansprüche abgeleitet werden. Das Einkommen ist wesentlich von den jeweils spezifischen Arbeits- und Qualifikationsanforderungen abhängig. Daneben werden in der Regel Berufserfahrung, Lebensalter, Verantwortlichkeit und die Wichtigkeit der Arbeit berücksichtigt. Neben einer Grundvergütung werden teilweise Zulagen und Sonderzahlungen wie 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld und vermögenswirksame Leistungen gezahlt. Es treten regionale und branchenabhängige Einkommensunterschiede auf. Bei einer Tätigkeit als Referent/in für Gesundheitstourismus im Angestelltenverhältnis kann die tarifliche Bruttogrundvergütung beispielsweise bis im Monat betragen. Quellen: Tarifsammlung des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen Informationen über Einkommensmöglichkeiten geben auch, zum Teil kostenpflichtig, die folgenden -Seiten: Personalmarkt Gehaltsanalyse Süddeutsche Zeitung online - Gehaltstest Zugang zur Tätigkeit In der Regel wird für den Zugang zur Tätigkeit eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Referent/in für Gesundheitstourismus gefordert. Zugangsberuf: Referent/in für Gesundheitstourismus

3 Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Sie suchen für den Ausgangsberuf Referent/in für Gesundheitstourismus verwandte Berufe oder Tätigkeiten, auf die Sie sich bewerben können, ohne eine neue Ausbildung zu absolvieren? Oder sind Sie Arbeitgeber und suchen nach einer Alternative für die Besetzung einer Arbeitsstelle? Hier finden Sie verwandte Berufe, die als Job- bzw. Besetzungsalternativen relevant sein können. Bei manchen Alternativen werden nur Teiltätigkeiten des Ausgangsberufs angeboten, andere erfordern eine Einarbeitungszeit, die im Einzelfall unterschiedlich lang sein kann. Job- und Besetzungsalternativen für die Gesamttätigkeit (i.d.r. kurze Einarbeitung): Assistent/in im Gesundheitstourismus in BERUFENET für Teiltätigkeiten und Spezialisierungsformen (mit/ohne Einarbeitungszeit): Vitalassistent/in in BERUFENET Wellnessberater/in in BERUFENET in angrenzenden Berufen: Assistent/in - Freizeitwirtschaft in BERUFENET Kaufm. Assistent/in - Fremdenverkehr in BERUFENET Reiseverkehrskaufmann/-frau in BERUFENET Reiseverkehrskaufmann/-frau - Kuren und Fremdenverkehr in BERUFENET Reiseverkehrskaufmann/-frau - Touristik in BERUFENET Touristik-Fachkraft in BERUFENET Touristikassistent/in in BERUFENET Eine Aufstellung aller möglichen Verwandtschaftsstufen ist unter Erläuterungen zu den einzelnen Verwandtschaftsstufen abrufbar. Spezialisierungen Referenten und Referentinnen für Gesundheitstourismus können sich in Betrieben der Freizeit- und Tourismuswirtschaft zum Beispiel auf die Planung und Gestaltung von Saunalandschaften, Kosmetik- und Sonnenstudios, Fitnessräumen oder anderen Sporteinrichtungen spezialisieren. Andere legen ihren Schwerpunkt auf die Ernährungs- und Fitnessberatung oder werden in der Kurverwaltung tätig. Im BERUFENET finden Sie Beschreibungen zu folgenden Berufen, z.b.: Ernährungs- und Fitnessberater/in (Gesundheit/Sport) in BERUFENET Animateur/in - Hotel- und Kurbetrieb in BERUFENET Kurverwaltungsfachmann/-frau in BERUFENET Funktions-/Tätigkeitsbereiche: Gesundheitsbereich Hotel und Gaststätten, Hauswirtschaft Dienstleistung, Beratung Marketing, Werbung Finanz- und Rechnungswesen, Revision Weiterbildung Anpassungsweiterbildung/Qualifizierungsmöglichkeiten Ob Wellness oder Rehabilitation: Trends, Aufgaben und Rahmenbedingungen im Gesundheitstourismus verändern sich immer wieder. Um auf die Entwicklungen des Marktes und die Bedürfnisse der Gäste reagieren zu können, müssen sich Referenten und Referentinnen für Gesundheitstourismus kontinuierlich weiterbilden. In geeigneten Kursen, Lehrgängen und Seminaren können sie ihr Wissen immer wieder an

4 den neuesten Stand anpassen. Mögliche Themen sind beispielsweise Gesundheitserziehung und -förderung, Fremdenverkehrswesen, Tourismus/Fremdenverkehrswirtschaft, Marketing oder EDV im Fremdenverkehrswesen und in der Touristik. Aufstiegsweiterbildung (nach entsprechender Berufspraxis) Bestimmte Weiterbildungsmöglichkeiten können auch den Weg zu einem beruflichen Aufstieg ebnen. Hier bieten sich z.b. folgende aufstiegsorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten an: Betriebswirt(in) (staatlich geprüft) - Gesundheitsökonomie in KURSNET (CBF ) Fachwirt/in - Touristik in BERUFENET Fachwirt/in - Sport in KURSNET () Fachwirt/in - Fitness in KURSNET () Wer über die erforderliche Hochschulzugangsberechtigung verfügt, kann auch ein Hochschulstudium anstreben. Für die Referenten und Referentinnen kommen z.b. folgende Studiengänge in Betracht: Dipl.-Gesundheitsökonom/in (FH) in BERUFENET Dipl.-Betriebswirt/in (FH) - Gesundheitsmanagement in BERUFENET Selbstständigkeit im Beruf In diesem Beruf sind Möglichkeiten der Existenzgründung nicht bekannt. Kompetenzen Kompetenzen Gesundheitstourismus (Ausbildung) Kalkulation (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Kostenrechnung (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Kundenberatung, -betreuung (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Marketing (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Rechnungswesen (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Reiserecht (Ausbildung) Reiseveranstaltung (Ausbildung) Wellness (Ausbildung) Weitere Kompetenzen Reiseinformations-, Reservierungssysteme: Reservierungs-, Hotel- und Gastronomiesystem Micros-Fidelio (Ausbildung) in KURSNET Reiseinfo-, Reservierungssystem Galileo (Ausbildung) Reiseinfo-, Reservierungssystem Hogatex (Ausbildung) Reiseinfo-, Reservierungssystem SABRE (Ausbildung) Reiseinfo-, Reservierungssystem Amadeus Vista/Selling Platf (Ausbildung) in KURSNET Abrechnung Aufsicht, Leitung (Arbeitsbereich/Funktion) Aus- und Fortbildung (Arbeitsbereich/Funktion) Bäderwesen (Ausbildung) Ernährungslehre (Ausbildung) in KURSNET Fitnesstraining (Ausbildung) in KURSNET Freizeitgestaltung (Ausbildung) Fremdenverkehr (Ausbildung) Gruppenreisen (Ausbildung) Kurverwaltung Marktforschung (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Organisation (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Pauschalreisen (Ausbildung) Personalwesen (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Rehabilitation (Ausbildung) Reiseeinkauf

5 Reisevermittlung (Ausbildung) Reservierung (Reiseverkehr) (Ausbildung) Verkauf (Arbeitsbereich/Funktion) Werbung (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Soft Skills Denkvermögen Einfühlungsvermögen Erscheinungsbild Flexibilität Kontaktfähigkeit Kundenorientierung in KURSNET Lernbereitschaft Organisationsfähigkeit Pädagogische Fähigkeit Medien (Bücher, Zeitschriften, u. weitere Quellen) Informationen von Ministerien, Verbänden und Organisationen Marketing und Werbung in der Medizin Eine Information der Universitätsklinik Heidelberg Pharmaflash -Report für Entscheider im Gesundheitsmarkt TourInfo. Aus- und Weiterbildungsdatenbank der Tourismusbranche Eine Information der Gewerkstatt ggmbh Fachzeitschriften FVW International Verlag: Niedecken Das Magazin für Touristik und Business Travel Touristik R.e.p.o.r.t. Verlag: TVG Touristik Verlagsgesellschaft mbh Travel One Verlag: Travel Trade Press GmbH Verträglich Reisen. Magazin für Reisen und Umwelt Verlag: fairkehr GmbH spa business magazine Verlag: spa-business touristik aktuell Verlag: EuBuCo Euro Business Commmunication Auswahl an Büchern/Medien, die im Buchhandel erhältlich sind Kommunikation im Beruf: Kommunikation im Tourismus, m. CD-ROM Verlag: Cornelsen Erscheinungsjahr: 2005 Wellnessberufe Verfasser: Brigitte Svejcar Verlag: Vdm Dr. Müller Erscheinungsjahr: 2005 Gesundheitstourismus in Europa Verfasser: Monika Rulle Verlag: Profil Vlg. Erscheinungsjahr: 2004 Wellness als neue Ausprägungsform des Gesundheitstourismus in traditionellen Heilbädern und Kurorten

6 Verfasser: Ramona Körber Verlag: Forschungskreis Tourismus-Management Erscheinungsjahr: 2002 Berufs-/Interessenverbände, Arbeitgeber-/Arbeitnehmer-Organisationen Deutscher Heilbäderverband e.v. Schumannstraße Bonn Fon: / Fax: / info@dhv-bonn.de : Fitness-Initiative Deutschland (FID) Borkener Straße Dorsten info@fitnessinitiative.de : Verband Deutscher Kur- und Tourismus-Fachleute e.v. (VDKF) Vor der Burg Braunschweig Fon: / Fax: / info@vdkf-online.de : Bundesgeschäftsstelle Deutsche Zentrale für Tourismus e.v. (DZT) Beethovenstraße Frankfurt Fon: 0 69/ Fax: 0 69/ info@d-z-t.com : Deutscher Wellness Verband e.v. (DWV) Bundesgeschäftsstelle Neusser Straße Düsseldorf Fon: 02 11/ Fax: 02 11/ info@wellnessverband.de : Ausblick - Trends und Entwicklungen Wachstumsmarkt Wellness Der Bereich Wellness gilt als schnelllebig und zukunftsträchtig. Auch Fitnessstudios orientieren sich vermehrt an den fünf Säulen, die laut Aussage des Deutschen Wellnessverbandes (DWV) die Basis der Wellnessbranche bilden: Bewegung, Entspannung, Ernährung, Körperpflege und "spirituelles Bewusstsein". Die Angebote reichen von Nordic-Walking-Kursen über Massagen und Kosmetikbehandlungen bis hin zu Anti- Aging-Beratung. Starke Nachfrage verzeichnet auch die Sparte Medical Wellness mit medizinisch fundierten Angeboten. Hier entstehen Schnittstellen zu Kur und Rehabilitation, neue Tätigkeitsfelder im Tourismus, in Hotels, Thermen oder bei Reiseveranstaltern. Gesellschaftliche Entwicklungen prägen den Tourismus Die Tourismusbranche ist nach wie vor einer der größten Arbeitgeber in Deutschland. Das Preisbewusstsein der Kunden wird allerdings immer ausgeprägter. Auch haben Naturkatastrophen, politische Unruhen, Terrorismus und die wirtschaftliche Unsicherheit der Bürger dazu beigetragen, dass die Reisebranche stark auf gesellschaftliche Trends reagieren muss. Dazu gehören etwa ein verändertes Freizeitverhalten, stärkere Individualisierung, zunehmend ältere Kunden und ein ausgeprägteres Gesundheitsbewusstsein. Baukastensysteme, Kurzurlaube und Wellness Am meisten verkauft werden im Moment nach wie vor Pauschalreisen, aber auch maßgeschneiderte Reisen, die der Tourismusberater mit dem

7 Kunden Baustein für Baustein zusammenstellt. Kurzurlaube liegen im Trend, da man beruflich flexibler planen muss und sich auch in der Freizeit nicht gerne für längere Zeit festlegt. Auch ein kürzerer Urlaub sollte sich jedoch lohnen oder zumindest erlebnisreich sein - Kultur-, Event- und Städtereisen, Sprach- oder Seminarreisen werden immer mehr gebucht. Auch Sport- und Wellnessreisen sind im Aufschwung. Senioren auf Reisen Die Zielgruppe der älteren Menschen über sechzig oder siebzig gerät stärker in den Blickpunkt der Touristiker: Hier gibt es zum einen die Gruppe, die über ein gutes Einkommen verfügt, gerne längere Reisen unternimmt und hier auch gut betreut werden möchte. Zum anderen gibt es auch viele Senioren, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind und die auch auf Reisen medizinisch gut versorgt werden wollen. Kundenberatung und Marketing Kundenberatung und Kundenorientierung im Tourismus werden immer wichtiger. An Zusatzqualifikationen ist neben Auslandserfahrungen und Geografiekenntnissen alles gefragt, was mit Marketing, Vertrieb, Beratung und Betreuung zusammenhängt - etwa psychologisches Geschick, Verkaufstalent oder Kreativität beim Zusammenstellen von Reisebausteinen. Ohne Fremdsprachenkenntnisse, vor allem in Englisch, kommt niemand mehr aus. Immer mehr verlangt werden Allgemein- und Hintergrundwissen über die jeweiligen Reiseländer und deren kulturelle, religiöse und politische Eigenheiten. Stellenbörsen Weitere Informationsquellen für Bewerbung und Stellensuche (Fachpresse und Online-Dienste) fvw ONLINE Online-Plattform der gleichnamigen Fachzeitung. 14-tägig aktualisierter Stellenmarkt für viele Berufe im Bereich Tourismus und Reiseverkehr. gastro.de Jobbörse für Berufe im Gastronomie- und Hotelbereich. Die hinterlegten Anzeigen enthalten neben einem kurzen Beschreibungstext die notwendigen Kontaktangaben. Hotelstellenmarkt Internationaler, umfangreicher Stellenmarkt für die Hotel- und Gaststättenbranche. Suchanfragen sind detailliert nach Arbeitsbereich, Branche, Land oder sogar Art der Personalunterkunft möglich. hotelcareer Informationsdrehscheibe und internationale Stellenangebote für Berufe der Bereiche Hotel, Gastronomie und Touristik. Die strukturierten und ausführlichen Offerten sind über eine detaillierte Suchmaske zu recherchieren. Joborama Das "Joborama" des Verbands Deutscher Fitness- und Freizeitunternehmen e.v. bietet zahlreiche Stellen im gesamten Sport-, Freizeit-, Event- und Touristikbereich. Links leiten zu den übersichtlich aufbereiteten Anzeigen. Oscars Tourismus Job Guide Internationale Jobbörse mit zahlreichen Angeboten aus der Hotel- und Tourismusbranche. In den meisten Fällen ist eine Online- Bewerbung beim jeweiligen Stellenanbieter möglich. Rolling Pin International Internationales Hotel- und Tourismusmagazin. Im Menü 'online Jobsuche' lassen sich Stellenangebote vom Zimmermädchen über Kabinenstewardess, Chef de Rang, Headwaiter bis zum Hotelmanager recherchieren. Wilbers Jobservice Stellenbörse einer Personalberatungsfirma für Fachkräfte in Reiseverkehr und Tourismus sowie Vertriebs- und EDV-Spezialisten der Branche.

Tätigkeitsbeschreibung von Vitalassistent/Vitalassistentin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Vitalassistent/Vitalassistentin vom Tätigkeitsbeschreibung von Vitalassistent/Vitalassistentin vom 28.11.2006 Die Tätigkeit im Überblick Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen Medien (Bücher, Zeitschriften,

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Empfangsassistent/Empfangsassistentin (Hotel) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Empfangsassistent/Empfangsassistentin (Hotel) vom Tätigkeitsbeschreibung von Empfangsassistent/Empfangsassistentin (Hotel) vom 23.02.2006 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfte Touristik-Fachkraft vom 28.08.2006

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfte Touristik-Fachkraft vom 28.08.2006 Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfte Touristik-Fachkraft vom 28.08.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Chefportier/Chefportier (Hotel) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Chefportier/Chefportier (Hotel) vom Tätigkeitsbeschreibung von Chefportier/Chefportier (Hotel) vom 23.02.2006 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Fremdenheimleiter/Fremdenheimleiterin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Fremdenheimleiter/Fremdenheimleiterin vom Tätigkeitsbeschreibung von Fremdenheimleiter/Fremdenheimleiterin vom 29.12.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Hallenchef (Hallenkellner)/Hallenchefin (Hallenkellnerin) vom 23.02.2006 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Tanzlehrer/Tanzlehrerin für Jazz-Dance vom 31.10.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsassistent/Betriebsassistentin - Gießerei vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsassistent/Betriebsassistentin - Gießerei vom Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsassistent/Betriebsassistentin - Gießerei vom 28.11.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Schwimmmeister/Schwimmmeisterin vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Demichef-Patisserie/Demichef-Patisserie vom

Tätigkeitsbeschreibung von Demichef-Patisserie/Demichef-Patisserie vom Tätigkeitsbeschreibung von Demichef-Patisserie/Demichef-Patisserie vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Kaufmann/Diplom-Kauffrau (BA) - Tourismus vom 26.10.2006 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Kaufmännischer Assistent/Kaufmännische Assistentin Fachrichtung Fremdenverkehr vom

Tätigkeitsbeschreibung von Kaufmännischer Assistent/Kaufmännische Assistentin Fachrichtung Fremdenverkehr vom Tätigkeitsbeschreibung von Kaufmännischer Assistent/Kaufmännische Assistentin Fachrichtung Fremdenverkehr vom 23.02.2007 Die Tätigkeit im Überblick Aufgaben und Tätigkeiten Tätigkeitsbeschreibung (Bild

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Küchendirektor/Küchendirektorin (Gaststätte, Hotel) vom 23.02.2006 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Verkehrsassistent/Staatich geprüfte Verkehrsassistentin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Verkehrsassistent/Staatich geprüfte Verkehrsassistentin vom Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Verkehrsassistent/Staatich geprüfte Verkehrsassistentin vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin (BA)- Touristik vom 28.09.2006

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin (BA)- Touristik vom 28.09.2006 Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin (BA)- Touristik vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Verlagskaufmann/Verlagskauffrau - Schwerpunkt Buchverlag vom

Tätigkeitsbeschreibung von Verlagskaufmann/Verlagskauffrau - Schwerpunkt Buchverlag vom Tätigkeitsbeschreibung von Verlagskaufmann/Verlagskauffrau - Schwerpunkt Buchverlag vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Gepäck-Servicekraft Hauptaufgabe des Berufs Gepäck-Servicekräfte nehmen an Flughäfen, Bahnhöfen oder Fluss- und Seehäfen das Gepäck von Reisenden entgegen und transportieren es zum Bestimmungsort. Aufgaben

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Goldschmied/Goldschmiedin in der Schmuckbegutachtung vom

Tätigkeitsbeschreibung von Goldschmied/Goldschmiedin in der Schmuckbegutachtung vom Tätigkeitsbeschreibung von Goldschmied/Goldschmiedin in der Schmuckbegutachtung vom 29.12.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Gymnastiklehrer/Gymnastiklehrerin für Prävention, Rehabilitation vom

Tätigkeitsbeschreibung von Gymnastiklehrer/Gymnastiklehrerin für Prävention, Rehabilitation vom Tätigkeitsbeschreibung von Gymnastiklehrer/Gymnastiklehrerin für Prävention, Rehabilitation vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Verlagskaufmann/Verlagskauffrau - Schwerpunkt Zeitungs- und Zeitschriftenverlag vom

Tätigkeitsbeschreibung von Verlagskaufmann/Verlagskauffrau - Schwerpunkt Zeitungs- und Zeitschriftenverlag vom Tätigkeitsbeschreibung von Verlagskaufmann/Verlagskauffrau - Schwerpunkt Zeitungs- und Zeitschriftenverlag vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Leitender Assistent/Leitende Assistentin für Radiologie vom

Tätigkeitsbeschreibung von Leitender Assistent/Leitende Assistentin für Radiologie vom Tätigkeitsbeschreibung von Leitender Assistent/Leitende Assistentin für Radiologie vom 28.08.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Chefkoch/Chefköchin vom 29.12.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen Medien

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Diplom Betriebswirt/Diplom Betriebswirtin (FH) - Tourismusmanage vom 26.10.2006 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Hotelangestellter/Hotelangestellte vom

Tätigkeitsbeschreibung von Hotelangestellter/Hotelangestellte vom Tätigkeitsbeschreibung von Hotelangestellter/Hotelangestellte vom 23.02.2006 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen Medien (Bücher,

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Fremdsprachensteward/Fremdsprachenhosteß vom 26.10.2006

Tätigkeitsbeschreibung von Fremdsprachensteward/Fremdsprachenhosteß vom 26.10.2006 Tätigkeitsbeschreibung von Fremdsprachensteward/Fremdsprachenhosteß vom 26.10.2006 Die Tätigkeit im Überblick Aufgaben und Tätigkeiten Tätigkeitsbeschreibung (Bild vom Beruf) Aufgaben und Tätigkeiten (Liste)

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Kosmetikverkäufer/Kosmetikverkäuferin vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Krankenversicherungsberater/Krankenversicherungsberaterin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Krankenversicherungsberater/Krankenversicherungsberaterin vom Tätigkeitsbeschreibung von Krankenversicherungsberater/Krankenversicherungsberaterin vom 27.07.2006 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Laborleiter/Laborleiterin - Zahnlabor vom

Tätigkeitsbeschreibung von Laborleiter/Laborleiterin - Zahnlabor vom Tätigkeitsbeschreibung von Laborleiter/Laborleiterin - Zahnlabor vom 28.09.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen:

Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen: Tätigkeitsbeschreibung von Härter/Härterin vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Bezirksleiter/Bezirksleiterin (Bausparkasse) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Bezirksleiter/Bezirksleiterin (Bausparkasse) vom Tätigkeitsbeschreibung von Bezirksleiter/Bezirksleiterin (Bausparkasse) vom 26.10.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Energiemaschinist/Energiemaschinistin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Energiemaschinist/Energiemaschinistin vom Tätigkeitsbeschreibung von Energiemaschinist/Energiemaschinistin vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Bezirksdirektor/Bezirksdirektorin (Krankenversicherung) vom 27.07.2006 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Freizeitsportleiter/Staatlich geprüfte Freizeitsportleiterin vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Sportökonom/in Hauptaufgabe des Berufs Sportökonomen und -ökonominnen übernehmen überwiegend Führungs- und Managementaufgaben in Herstellung, Werbung, Vertrieb und Verkauf von Sportartikeln, in der Vereins-

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Gastronomiebetriebswirt/Gastronomiebetriebswirtin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Gastronomiebetriebswirt/Gastronomiebetriebswirtin vom Tätigkeitsbeschreibung von Gastronomiebetriebswirt/Gastronomiebetriebswirtin vom 23.02.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Zahnlagerist/Zahnlageristin - Zahnlagerverwalter/in vom 23.02.2007 Die Tätigkeit im Überblick Aufgaben und Tätigkeiten Tätigkeitsbeschreibung (Bild vom Beruf) Aufgaben und Tätigkeiten

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Kommunikationsfachmann/Kommunikationsfachfrau vom 29.03.2006

Tätigkeitsbeschreibung von Kommunikationsfachmann/Kommunikationsfachfrau vom 29.03.2006 Tätigkeitsbeschreibung von Kommunikationsfachmann/Kommunikationsfachfrau vom 29.03.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Glockengießer/Glockengießerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Glockengießer/Glockengießerin vom Tätigkeitsbeschreibung von Glockengießer/Glockengießerin vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau Vorratswirtschaft vom

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau Vorratswirtschaft vom Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau Vorratswirtschaft vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Kaufmännischer Assistent/Kaufmännische Assistentin Fachrichtung Sekretariat im Gesundheitswesen vom

Tätigkeitsbeschreibung von Kaufmännischer Assistent/Kaufmännische Assistentin Fachrichtung Sekretariat im Gesundheitswesen vom Tätigkeitsbeschreibung von Kaufmännischer Assistent/Kaufmännische Assistentin Fachrichtung Sekretariat im Gesundheitswesen vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Schmucksteinfasser/Schmucksteinfasser vom 29.12.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Kaufmann/Kauffrau im Eisenbahn- und Straßenverkehr Schwerpunkt Eisenbahnverkehr vom 27.07.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Fremdsprachenassistent/Fremdsprachenassistentin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Fremdsprachenassistent/Fremdsprachenassistentin vom Tätigkeitsbeschreibung von Fremdsprachenassistent/Fremdsprachenassistentin vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Apothekenhelfer/Apothekenhelferin vom 26.01.2007 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Schokoladenmacher/Schokoladenmacherin vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Kunstglaser/Kunstglaserin und Glasmaler/Glasmalerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Kunstglaser/Kunstglaserin und Glasmaler/Glasmalerin vom Tätigkeitsbeschreibung von Kunstglaser/Kunstglaserin und Glasmaler/Glasmalerin vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Fachwirt/Fachwirtin für Rehabilitationsmanagement vom

Tätigkeitsbeschreibung von Fachwirt/Fachwirtin für Rehabilitationsmanagement vom Tätigkeitsbeschreibung von Fachwirt/Fachwirtin für Rehabilitationsmanagement vom 26.10.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Spezialisierungen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Psychiatriepfleger/Psychiatrieschwester vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Assistent/Assistentin für Hotel- und Tourismusmanagement vom 28.11.2006

Tätigkeitsbeschreibung von Assistent/Assistentin für Hotel- und Tourismusmanagement vom 28.11.2006 Tätigkeitsbeschreibung von Assistent/Assistentin für Hotel- und Tourismusmanagement vom 28.11.2006 Die Tätigkeit im Überblick Aufgaben und Tätigkeiten Tätigkeitsbeschreibung (Bild vom Beruf) Aufgaben und

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Reprograf/Reprografin Fachrichtung Mikrografie vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Substitut/Substitutin (Direktionsassistentin) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Substitut/Substitutin (Direktionsassistentin) vom Tätigkeitsbeschreibung von Substitut/Substitutin (Direktionsassistentin) vom 23.02.2007 Die Tätigkeit im Überblick Aufgaben und Tätigkeiten Tätigkeitsbeschreibung (Bild vom Beruf) Aufgaben und Tätigkeiten

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Buchwissenschaftler/Buchwissenschaftlerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Buchwissenschaftler/Buchwissenschaftlerin vom Tätigkeitsbeschreibung von Buchwissenschaftler/Buchwissenschaftlerin vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Gymnastiklehrer/Gymnastiklehrerin im Bereich Sport, Fitness, Freizeit vom 28.11.2006

Tätigkeitsbeschreibung von Gymnastiklehrer/Gymnastiklehrerin im Bereich Sport, Fitness, Freizeit vom 28.11.2006 Tätigkeitsbeschreibung von Gymnastiklehrer/Gymnastiklehrerin im Bereich Sport, Fitness, Freizeit vom 28.11.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Tätigkeitsbeschreibung von Fachkraft - Bauwirtschaft vom Arbeitsbereiche/Branchen

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Tätigkeitsbeschreibung von Fachkraft - Bauwirtschaft vom Arbeitsbereiche/Branchen Tätigkeitsbeschreibung von Fachkraft - Bauwirtschaft vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Internationaler Wirtschaftsassistent/Internationalee Wirtschaftsassistentin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Internationaler Wirtschaftsassistent/Internationalee Wirtschaftsassistentin vom Tätigkeitsbeschreibung von Internationaler Wirtschaftsassistent/Internationalee Wirtschaftsassistentin vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin Krankenhaus vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin Krankenhaus vom Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin Krankenhaus vom 26.10.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Gymnastiklehrer/Gymnastiklehrerin im Schulbereich vom

Tätigkeitsbeschreibung von Gymnastiklehrer/Gymnastiklehrerin im Schulbereich vom Tätigkeitsbeschreibung von Gymnastiklehrer/Gymnastiklehrerin im Schulbereich vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Reiseverkehrskaufmann/Reiseverkehrskauffrau Fachrichtung Kuren und Fremdenverkehr vom 26.03.2007 Die Tätigkeit im Überblick Aufgaben und Tätigkeiten Tätigkeitsbeschreibung (Bild

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Baumarktfachberater/Geprüfte Baumarktfachberaterin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Baumarktfachberater/Geprüfte Baumarktfachberaterin vom Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Baumarktfachberater/Geprüfte Baumarktfachberaterin vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Gymnastiklehrer/Gymnastiklehrerin in der rhythmischmusikalischen

Tätigkeitsbeschreibung von Gymnastiklehrer/Gymnastiklehrerin in der rhythmischmusikalischen Tätigkeitsbeschreibung von Gymnastiklehrer/Gymnastiklehrerin in der rhythmischmusikalischen Erziehung vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Musiklehrer/Musiklehrerin für Instrumentalmusik vom

Tätigkeitsbeschreibung von Musiklehrer/Musiklehrerin für Instrumentalmusik vom Tätigkeitsbeschreibung von Musiklehrer/Musiklehrerin für Instrumentalmusik vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) Fachrichtung Tourismus/ Fremdenverkehrswirtschaft vom 23.02.

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) Fachrichtung Tourismus/ Fremdenverkehrswirtschaft vom 23.02. Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) Fachrichtung Tourismus/ Fremdenverkehrswirtschaft vom 23.02.2007 Die Tätigkeit im Überblick Aufgaben und Tätigkeiten Tätigkeitsbeschreibung

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Ausbilder/Ausbilderin in der Requisite vom

Tätigkeitsbeschreibung von Ausbilder/Ausbilderin in der Requisite vom Tätigkeitsbeschreibung von Ausbilder/Ausbilderin in der Requisite vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Bewegungspädagoge/Bewegungspädagogin vom 31.10.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Facharbeiter/Facharbeiterin für Lebensmitteltechnik (Fischverarbeitung) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Facharbeiter/Facharbeiterin für Lebensmitteltechnik (Fischverarbeitung) vom Tätigkeitsbeschreibung von Facharbeiter/Facharbeiterin für Lebensmitteltechnik (Fischverarbeitung) vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Außenwirtschaftsmanager/Außenwirtschaftsmanagerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Außenwirtschaftsmanager/Außenwirtschaftsmanagerin vom Tätigkeitsbeschreibung von Außenwirtschaftsmanager/Außenwirtschaftsmanagerin vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Fachwirt/Fachwirtin Messe und Kongreßwesen vom

Tätigkeitsbeschreibung von Fachwirt/Fachwirtin Messe und Kongreßwesen vom Tätigkeitsbeschreibung von Fachwirt/Fachwirtin Messe und Kongreßwesen vom 26.03.2007 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Fotogravurzeichner/Fotogravurzeichnerin vom 23.02.2007 Die Tätigkeit im Überblick Aufgaben und Tätigkeiten Tätigkeitsbeschreibung (Bild vom Beruf) Aufgaben und Tätigkeiten (Liste)

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Schalungsbauer/Schalungsbauerin (Einschalerin) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Schalungsbauer/Schalungsbauerin (Einschalerin) vom Tätigkeitsbeschreibung von Schalungsbauer/Schalungsbauerin (Einschalerin) vom 27.07.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Butterbereiter/Butterbereiterin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Butterbereiter/Butterbereiterin vom Tätigkeitsbeschreibung von Butterbereiter/Butterbereiterin vom 29.03.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Kundendienstberater(Kfz)/Kundendiensberaterin (Kfz) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Kundendienstberater(Kfz)/Kundendiensberaterin (Kfz) vom Tätigkeitsbeschreibung von Kundendienstberater(Kfz)/Kundendiensberaterin (Kfz) vom 26.10.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick. Zugang zur Tätigkeit. Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Die Tätigkeit im Überblick. Zugang zur Tätigkeit. Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Tätigkeitsbeschreibung von Lehrkraft für Heilpädagogik vom 26.01.2007 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Zugang zur Tätigkeit. Tätigkeitsbeschreibung von Sprengsteiger vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Zugang zur Tätigkeit. Tätigkeitsbeschreibung von Sprengsteiger vom Tätigkeitsbeschreibung von Sprengsteiger vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) - Handwerk vom 28.11.2005

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) - Handwerk vom 28.11.2005 Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) - Handwerk vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Ausbildungsleiter/Ausbildungsleiterin Flugsicherung vom 23.02.2007 Die Tätigkeit im Überblick Aufgaben und Tätigkeiten (Liste) Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsorte/Branchen Arbeitsbereiche/Branchen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Ingenieur/in - Hauptaufgabe des Berufs Ingenieure und Ingenieurinnen für planen und gestalten nicht bebaute Freiflächen. Sie entwickeln übergeordnete Konzepte für die Raum-, Regional- und Stadtplanung

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Masseur/Masseurin vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen Kompetenzen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Fotograf/Fotografin Schwerpunkt Fotolabortechnik vom

Tätigkeitsbeschreibung von Fotograf/Fotografin Schwerpunkt Fotolabortechnik vom Tätigkeitsbeschreibung von Fotograf/Fotografin Schwerpunkt Fotolabortechnik vom 27.07.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau - Foto vom

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau - Foto vom Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau - Foto vom 23.02.2007 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Sozialgerontologe/Diplom-Sozialgerontologin (Uni) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Sozialgerontologe/Diplom-Sozialgerontologin (Uni) vom Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Sozialgerontologe/Diplom-Sozialgerontologin (Uni) vom 29.12.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Umweltschutzfachwirt/Umweltschutzfachwirtin - Handwerk vom

Tätigkeitsbeschreibung von Umweltschutzfachwirt/Umweltschutzfachwirtin - Handwerk vom Tätigkeitsbeschreibung von Umweltschutzfachwirt/Umweltschutzfachwirtin - Handwerk vom 23.02.2007 Die Tätigkeit im Überblick Aufgaben und Tätigkeiten Aufgaben und Tätigkeiten (Liste) Tätigkeitsbezeichnungen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsmeister/Betriebsmeisterin (feuerfeste und keramische Rohstoffe) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsmeister/Betriebsmeisterin (feuerfeste und keramische Rohstoffe) vom Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsmeister/Betriebsmeisterin (feuerfeste und keramische Rohstoffe) vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Designer/Diplom-Designerin (FH/Uni) - Produktdesign, Glas-, Porzellan- und Keramikdesign vom 23.02.2006 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Mentor/Mentorin in der Fachlehrerinnenausbildung vom

Tätigkeitsbeschreibung von Mentor/Mentorin in der Fachlehrerinnenausbildung vom Tätigkeitsbeschreibung von Mentor/Mentorin in der Fachlehrerinnenausbildung vom 31.10.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) - Hotelmanagement vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) - Hotelmanagement vom Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) - Hotelmanagement vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Baugeräteführer/Baugeräteführerin Schwerpunkt Hochbau vom 27.07.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Ingenieur/in - Verlagswirtschaft Hauptaufgabe des Berufs Ingenieure und Ingenieurinnen für Verlagswirtschaft bzw. -herstellung planen die Herstellung von Printmedien und elektronischen Medien und stellen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Reprograf/Reprografin Fachrichtung Reprografie vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Medizinisch-kaufmännischer Assistent/Medizinisch-kaufmännische Assistentin vom 28.08.2006

Tätigkeitsbeschreibung von Medizinisch-kaufmännischer Assistent/Medizinisch-kaufmännische Assistentin vom 28.08.2006 Tätigkeitsbeschreibung von Medizinisch-kaufmännischer Assistent/Medizinisch-kaufmännische Assistentin vom 28.08.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Kraftfahrzeug-Service-Assistent/Geprüfte Kraftfahrzeu- Service- Assistent vom

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Kraftfahrzeug-Service-Assistent/Geprüfte Kraftfahrzeu- Service- Assistent vom Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Kraftfahrzeug-Service-Assistent/Geprüfte Kraftfahrzeu- Service- Assistent vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsassistent/Betriebsassistentin Gastronomie und Tourismus vom 23.02.2007 Die Tätigkeit im Überblick Aufgaben und Tätigkeiten (Liste) Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsorte/Branchen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Familiengesundheitsschwester/Familiengesundheitspfleger vom

Tätigkeitsbeschreibung von Familiengesundheitsschwester/Familiengesundheitspfleger vom Tätigkeitsbeschreibung von Familiengesundheitsschwester/Familiengesundheitspfleger vom 31.10.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Berufsreitlehrer/Berufsreitlehrerin vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Medizinisch-technischer Lehrassistent/Medizinisch-technische Lehrassistentin (Laboratoriumstechnik) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Medizinisch-technischer Lehrassistent/Medizinisch-technische Lehrassistentin (Laboratoriumstechnik) vom Tätigkeitsbeschreibung von Medizinisch-technischer Lehrassistent/Medizinisch-technische Lehrassistentin (Laboratoriumstechnik) vom 28.08.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Schweißer/Schweißerin (Ausrüstungstechnik) vom 31.10.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirt vom 26.10.2006

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirt vom 26.10.2006 Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirt vom 26.10.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Bankkorrespondent/Bankkorrespondentin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Bankkorrespondent/Bankkorrespondentin vom Tätigkeitsbeschreibung von Bankkorrespondent/Bankkorrespondentin vom 26.03.2007 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Behindertenpfleger/Behindertenpflegerin vom 26.10.2006 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Hotel- und Gastronomiemanagement-Ökonom/Hotel- und Gastronomiemangement-Ökonomin (VWA) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Hotel- und Gastronomiemanagement-Ökonom/Hotel- und Gastronomiemangement-Ökonomin (VWA) vom Tätigkeitsbeschreibung von Hotel- und Gastronomiemanagement-Ökonom/Hotel- und Gastronomiemangement-Ökonomin (VWA) vom 26.10.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsmeister/Betriebsmeisterin (optische Geräte) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsmeister/Betriebsmeisterin (optische Geräte) vom Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsmeister/Betriebsmeisterin (optische Geräte) vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr