Der Unterschied beginnt beim Team.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Unterschied beginnt beim Team."

Transkript

1 Der Unterschied beginnt beim Team.

2 Inspiration reicht nicht. Es braucht Kondition und Transpiration, damit eine Vision nicht zur Illusion wird. Karl Heinz Karius (*1935) Lea Schneider 2. Lehrjahr

3 Azubis gewinnen Azubis... Die Aufgabe. Wir, als erstes und zweites Lehrjahr der Sparkasse Kulmbach-Kronach, machten uns zur Aufgabe, junge Leute für unsere Tätigkeiten zu inspirieren und informieren. Die Vision, die wir uns setzten, verwirklichen wir durch eine Kombination aus Individualität, Motivation und Authentizität. Somit entstand die Idee zum Azubiblog. Projekt Azubi-Blog Azubis Sparkasse Kulmbach-Kronach Tamara Martin 3. Lehrjahr 3

4 Ein Blog ist ein elektronisch geführtes Tagebuch im Internet. Die Einträge werden von Autoren, sogenannten Bloggern, fortlaufend aktualisiert und dienen zum Austausch von Informationen, Erfahrungen und Gedanken. Typische Blogthemen sind beispielsweise Mode, Reisen oder Unternehmen und jetzt auch die Sparkasse Kulmbach-Kronach. Jennifer Straubinger 2. Lehrjahr

5 Azubis gewinnen Azubis... Gliederung. 1. Erläuterung der Aufgabe 2. Was ist ein Blog? 3. Das Ziel Zielbeschreibung Zielgruppe 4. Der Weg Aufbau Inhalt Werbestrategie Kanäle Support Gewinnspiel Budget 5. Team Blogger 6. Guideline 7. Zukunftsprognose Pläne Fortsetzung folgt Lisa Beierlein 2. Lehrjahr 5

6 Julia Boxberger 2. Lehrjahr

7 Azubis gewinnen Azubis... Unser Ziel. Von vornherein war es uns wichtig, ein breites Spektrum an Lesern anzusprechen sowie ein individuelles Design zu erstellen, um aus der Masse herauszustechen. Zum einen wollen wir junge Menschen bei ihrer Berufswahl begleiten, in dem wir unsere eigenen Erfahrungen nutzen, um ihnen ein umfassendes Bild des Berufs Bankkauffrau/-mann vermitteln zu können. Zum anderen möchten wir die Sparkasse Kulmbach Kronach als zukunftsorientiertes Unternehmen aus der Region präsentieren. Durch die Publizierung verschiedenster regionaler Events, sprechen wir mit unserem Webblog zusätzlich alle Menschen der Landkreise Kulmbach und Kronach an. Katharina Brauer 3. Lehrjahr 7

8 Der Weg.

9 Azubis gewinnen Azubis... Aufbau. Die Startseite des Webblogs enthält folgendes Logo zur Kennzeichnung der Eigentümer. Azubi.blog Das Highlight jedoch ist der Menübaum, welcher in verschiedenen Bildern dargestellt ist. Die einzelnen Menüpunkte sind: s-home s-blogger s-kukc s-läuft Gestalterisch beschränkt sich der Blog auf die Farbtöne schwarz und weiß; rote Akzente spiegeln die Sparkasse wieder und stellen gleichzeitig den roten Faden durch den Blog dar. Die Schrift ist stets einheitlich und elegant gehalten. Grundgedanken sind hierbei: klare Strukturen einheitliches Design Individualität Ausdruck von Persönlichkeit 9

10

11 Azubis gewinnen Azubis... Content. Menüpunkt 1 [ s-home ] Die Bezeichnung s-home steht im Blog für die Startseite. Auf der Startseite befindet sich der Menübaum, der die Interessenten auf alle Unterpunkte unseres Blogs aufmerksam macht und gegebenenfalls weiterleitet. Direkt im Anschluss sind die aktuellsten Beiträge zu sehen sowie ein Feld für die Kontaktaufnahme mit uns Bloggern. Diese Kontaktaufnahme wird über ein eingefügtes Gästebuch ermöglicht, so dass unsere Leser jederzeit die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen, Antworten zu geben oder ganz einfach Ihre Meinung preisgeben können. Als kleiner Zusatz werden in dieser Ansicht auch die aktuellen und zukünftigen regionalen Events publiziert, bei welchen unsere Sparkasse Kulmbach-Kronach anzutreffen ist. Neben oben genannten Hauptinhalten der Home-Seite werden auch einige Details hinzugefügt, die wir im folgenden Bereich Werbestrategien näher erläutern werden. 11

12 Screenshot. Menüpunkt 2 [ s-blogger ] Der Bereich s-blogger dient zur Vorstellung der Mitwirkenden dieses Blogs. Die gesamten Blogger werden je nach Gebiet (z.b. abhängig vom Heimatort, Freundeskreis etc.) in Gruppen von mindestens 3 Personen eingeteilt. Diese Gruppe ist für einen bestimmten Zeitraum für die Aktivität des Blogs zuständig. Sie kümmert sich somit um Beiträge, Antworten und sonstige Aktualisierungen. Die Aufgabenverteilung bestimmt die Gruppe unter sich (z.b. Beachtung Zeitmanagement und schnelles Antworten an unsere Leser). Dennoch erfolgt vor jeder Veröffentlichung eine Absprache mit dem Hauptverantwortlichen des Blogs.

13 Screenshot. Menüpunkt 3 [ s-kukc ] s-kukc gibt unseren Lesern einen Einblick in den Arbeitsalltag von Bankkaufleuten. Speziell das Gebiet Ausbildung sollte näher erläutert werden, so dass vor allem Berufseinsteiger aufmerksam auf die Sparkasse Kulmbach-Kronach werden. Das Interesse wird durch Beiträge, wie beispielsweise über innerbetriebliche Unterrichte, Berufsschule, Projekte und alltägliche Arbeit geweckt. 13

14 Screenshot. Menüpunkt 4 [ s-läuft ] Azubis zeigen, wie es läuft auch außerhalb der gewöhnlichen Arbeitszeit. Posts bei örtlichen Veranstaltungen (Schützenfest, Bierfest), sportlichen Events (Loewe-Cup, Töpfer-Turnier, Deutsche Sparkassen-Beachvolleyball-Meisterschaft) und gemeinsamen Besuchen auf musikalischen Veranstaltungen signalisieren den Zusammenhalt in der Sparkassenfamilie.

15 Making of. 15

16 Izzet Nacak 3. Lehrjahr

17 Azubis gewinnen Azubis... Werbung. Wir machen Werbung für... unsere Sparkassen-Website [ die Sparkassen Facebookseite [ unsere Sparkassen-Apps... die von der Sparkasse unterstützten Veranstaltungen in der Region Wir machen Werbung durch auffällig gestaltete Flyer... Zeitungsartikel... die Sparkassen-Apps... die Ausbildungsmesse... Familie, Freunde, Bekannte und Kunden 17

18 Die Glücksfee liebt die Tüchtigen....auf zum Blog und ran an die Gewinnspiele! Melanie Habelitz 3. Lehrjahr

19 Azubis gewinnen Azubis... Gewinnspiel. Da ein Blog auf seine Besucher angewiesen ist und ohne sie nicht bestehen kann, wird deren Interesse durch verschiedene Gewinnspiele aufrecht gehalten. Als Auftakt fordern wir alle bestehenden Facebook-Fans der Sparkasse Kulmbach-Kronach auf, den Beitrag über die Bekanntmachung des Blogs zu teilen. Unter allen Teilnehmern verlosen wir dabei einen hochwertigen Preis, der in Verbindung mit unserem Azubi-Blog steht. Ansonsten wollen wir immer wieder durch Gewinnspiele auf den Blog aufmerksam machen wie zum Beispiel mit Essens- und Getränkegutscheinen für die Feste der Regionen, wie beispielsweise Bier- und Schützenfest. Für die Events, bei denen die Sparkasse mit der Sportgemeinschaft von der Partie ist oder auch an besonderen Tagen, wie Weihnachten oder Ostern, lassen wir uns etwas für unsere Leser einfallen. Biermarke Sabrina Krüger 2. Lehrjahr Paul Pfeiffer 3. Lehrjahr Sophie Erhardt und Lisa Wachter 3. Lehrjahr 19

20 Sabrina Krüger 2. Lehrjahr

21 Azubis gewinnen Azubis... Budget. Als Unternehmen aus der Finanzdienstleistungsbranche sollten wir stets Einnahmen und Ausgaben im Blick haben. Wie man hier aus der Bilanz ersehen kann, haben wir einzelne Kostenfaktoren aufgelistet, die innerhalb des nächsten Jahres auf uns zukommen werden. Grundsätzlich ist hervorzuheben, dass die anfallenden Kosten gering sind, im Vergleich zu dem, was durch gewonnen wird Azubis! 21

22

23 Azubis gewinnen Azubis... Content. Wir als Team. Der Azubiblog entstand durch Zusammenarbeit der Lehrjahre und Die einzelnen Blogger-Teams, zusammengesetzt aus jeweils 3 Azubis, sorgen abwechselnd oder gemeinsam für neue Posts. Um bei den örtlichen Veranstaltungen präsent zu sein und zeitnahe Beiträge zu erstellen, bestehen die Teams aus Azubis derselben Region. Somit ist auch die Wiedererkennung der ortsansässigen Mitarbeiter garantiert. Wir als Team gestartet von links: oben: Linda Wiens, Katharina Brauer, Lisa Griener, Lea Schneider, Sophie Erhardt, Lisa Wachter, Sindy Dittmar, Viktor Birzanov. mittig: Jennifer Straubinger, Melanie Habelitz, Julia Simon, Luisa Zapf, Julia Boxberger, Lisa Beierlein, Sabrina Krüger, Tamara Martin, Izzet Nacak. sitzend: Paul Pfeiffer, Nikolas Fuchs, Daniel Kolb. 23

24 Simone Baumgartner Ausbildungsleiterin

25 Azubis gewinnen Azubis... Guidelines. Wir haben einige Regeln aufgestellt, an die sich unsere Leser, aber auch wir halten. Liebe Leser, Danke für euer Interesse an unserem Azubi-Blog. Eure Beteiligung ist stets willkommen! Der offene Dialog mit euch ist uns sehr wichtig. Dennoch legen wir Wert auf respektvollen Umgang miteinander. Das bedeutet: keine Kraftausdrücke, Beschimpfungen und selbstverständlich keine diskriminierenden, rassistischen oder sexistischen Aussagen. Ebenso bitten wir euch, keine kommerzielle Werbung einzustellen. Konstruktive Kritik ist stets willkommen - bitte sachlich und respektvoll bleiben. Wir behalten uns vor, im Einzelfall selbst zu bestimmen, ob das Verhalten die Rahmenbedingungen unserer Seite erfüllt oder nicht erfüllt sowie auch das Recht Maßnahmen zu ergreifen, die als geeignet erscheinen. Unter gravierenden Umständen kann dies zur Löschung von Einträgen oder dem Ausschluss des Verfassers unserer Seite führen. Ausdrücklich betonen wir, dass keine Löschung vorgenommen wird, wenn von uns abweichende Meinungen und Positionen vertreten werden. Dies gehört zum offenen Dialog selbstverständlich dazu. Wir freuen uns auf eure Kommentare. Viele Grüße Die Azubis Deiner Sparkasse Kulmbach-Kronach 25

26 von links: Sindy Dittmar, Daniel Kolb, Nikolas Fuchs, Sabrina Krüger, Katharina Brauer, Melanie Habelitz und Lisa Wachter.

27 Azubis gewinnen Azubis... Die Zukunft. Unser Ziel ist es, dass unser Blog dauerhaft eine hohe Anzahl an Besuchern/Lesern hat. Doch vor allem ist es uns wichtig, unseren Blog mit regelmäßigen, interessanten und aktuellen Beiträgen zu füllen. Auf eine spezielle Peergroup wollen wir uns nicht festlegen, da wir mit unseren Blogs eine weite Bandbreite erreichen möchten. #mehrfuerdieregion Wird das Projekt weitergeführt, so werden die zukünftigen Autoren ausreichend involviert. Dennoch wird es jederzeit einen Hauptansprechpartner geben, der bei Anliegen zur Verfügung steht und für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Beiträge verantwortlich ist. Durch den stetigen Wechsel der mitwirkenden Azubis wird die Aktualität der Themen sichergestellt und den neuen Azubis gleichzeitig die Chance gegeben, sich mit Ihrer Sparkasse auseinanderzusetzen und zu identifizieren. #fortsetzungfolgt #azubisgewinnenazubis 27

28 Wir danken unseren Vorständen Herrn Dr. Scherr und Herrn Weiß für das Vertrauen in unsere Arbeit. Von Herzen bedanken wir uns bei unserer Fotografin Franziska Höhn für die Zeit und die wunderschönen Bilder. Ein herzliches Dankenschön an unsere Unternehmenskommunikation; insbesondere an Sebastian Brendel und Barbara Haslinger. Ebenso bedanken wir uns bei Dr. Kerstin Emrich, Heike Nützel und Ulli Förtsch. Auch bei unserer Personalabteilung bedanken wir uns; besonders bei Simone Baumgartner und Heiko Reuther für die stetige Unterstützung.

IHRE AUSZUBILDENDEN ALS AUSBILDUNGSBOTSCHAFTER

IHRE AUSZUBILDENDEN ALS AUSBILDUNGSBOTSCHAFTER IHRE AUSZUBILDENDEN ALS AUSBILDUNGSBOTSCHAFTER VIDEOS AUSTAUSCH INFORMATIONEN Ausbildung hautnah erleben! myazubi.de ist eine Internet-Plattform, die Anbieter von und Interessenten an Ausbildungsstellen

Mehr

Allgäuer Alpenblog - Grundlagen zum Geschichten schreiben

Allgäuer Alpenblog - Grundlagen zum Geschichten schreiben Allgäuer Alpenblog - Grundlagen zum Geschichten schreiben Allgäuer Alpenblog Grundlagen zum Geschichten schreiben 1. 5 Grundregeln zur sicheren Kommunikation im Social Web 2. Klarer Zeit- und Themenplan

Mehr

Hier trifft sich die Zukunft Ihres Unternehmens.

Hier trifft sich die Zukunft Ihres Unternehmens. Hier trifft sich die Zukunft Ihres Unternehmens. Eine Initiative Ihrer IHK 2 I 3 So findet man heute junge Mitarbeiter. Gute Auszubildende und Nachwuchskräfte findet man nicht auf der Straße. Sondern eher

Mehr

Facebook für UnternehmerInnen

Facebook für UnternehmerInnen Facebook für UnternehmerInnen Auszug aus dem Referat Gewerbeverein Hägglingen 20. November 2018 Daniela Haldemann Geschäftsinhaberin Büro + Webdesign seit 15 Jahren selbständig mit der eigenen Werbeagentur

Mehr

acadon Ihre Zukunft beginnt hier. The Business Optimizers.

acadon Ihre Zukunft beginnt hier. The Business Optimizers. The Business Optimizers. acadon Ihre Zukunft beginnt hier. Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten, die acadon Ihnen für Ihre berufliche Entwicklung bietet. Herzlich willkommen bei acadon Wir, die acadon,

Mehr

FACEBOOK-AUFTRITT. BAUGEWERBLICHEN VERBÄNDEN im Rahmen des Projektes innovationscluster handwerk nordrhein-westfalen erstellt.

FACEBOOK-AUFTRITT. BAUGEWERBLICHEN VERBÄNDEN im Rahmen des Projektes innovationscluster handwerk nordrhein-westfalen erstellt. FACEBOOK-AUFTRITT Jugendliche sind heute quasi rund um die Uhr in Sozialen Medien online. Sie tauschen sich mit Gleichgesinnten aus, suchen Unterhaltung, informieren sich aber durchaus auch dort. Deswegen

Mehr

Social Media. Neue Kanäle als Chance. Ein Pocketguide für Swisscom Geschäftskunden

Social Media. Neue Kanäle als Chance. Ein Pocketguide für Swisscom Geschäftskunden Social Media Neue Kanäle als Chance Ein Pocketguide für Swisscom Geschäftskunden Social Media als Chance 2 Social Media verändert die Unternehmenskommunikation radikal. Vom Verlautbarungsstil zum Dialog

Mehr

NEU IM HOTEL-SERVICEPORTAL: MEINE GÄSTE-BEWERTUNGEN

NEU IM HOTEL-SERVICEPORTAL: MEINE GÄSTE-BEWERTUNGEN NEU IM HOTEL-SERVICEPORTAL: MEINE GÄSTE-BEWERTUNGEN MEINE GÄSTE-BEWERTUNGEN : NEUER SERVICE FÜR NEUE ANFORDERUNGEN Neu bei HRS: Gäste-Bewertungen mit Kommentaren HRS Gäste können bereits seit einiger Zeit

Mehr

Wie Sie in nur 17 Tagen Ihren Traffic steigern Teil 1

Wie Sie in nur 17 Tagen Ihren Traffic steigern Teil 1 1 Wie Sie in nur 17 Tagen Ihren Traffic steigern Teil 1 Um mit dem eigenen Unternehmen erfolgreich über das Internet neue Kunden zu gewinnen, ist der erste Schritt möglichst viele hoch interessierte Besucher

Mehr

MEDIAKIT 2017 BARBARA & MARK SOCKSHYPE? KOOPERATIONEN STATISTIKEN VISION & MISSION

MEDIAKIT 2017 BARBARA & MARK SOCKSHYPE? KOOPERATIONEN STATISTIKEN VISION & MISSION MEDIAKIT 2017 BARBARA & MARK SOCKSHYPE? KOOPERATIONEN STATISTIKEN VISION & MISSION WAS IST SOCKSHYPE? SOCKSHYPE IST DER DIGITALE RATGEBER FÜR HANDARBEITER, DIE ÜBER TECHNIKEN, NEUIGKEITEN UND TRENDS AUS

Mehr

Blog Liebling Brandenburg - besondere Urlaubsorte und deren Gastgeber in Brandenburg

Blog Liebling Brandenburg - besondere Urlaubsorte und deren Gastgeber in Brandenburg Brandenburgischer Tourismustag Der Unternehmer im Wandel der Zeit Volker Warning Blog Liebling Brandenburg - besondere Urlaubsorte und deren Gastgeber in Brandenburg Was ist ein Blog? Das oder auch der

Mehr

In 8 Schritten zur Content-Strategie. Live-Webinar mit Babak Zand

In 8 Schritten zur Content-Strategie. Live-Webinar mit Babak Zand In 8 Schritten zur Strategie Live-Webinar mit Babak Zand Babak Zand Blogger & Stratege www.babak-zand.de @bazakom Agenda Warum eigentlich Strategie? Wie entwickle ich eine gute Strategie? Wie finde ich

Mehr

Herzlich willkommen zum Workshop

Herzlich willkommen zum Workshop Herzlich willkommen zum Workshop Adidas, McDonalds, Mercedes und ich? - Die Führungskraft als Personenmarke Programm Begrüßung/ Vorstellung Einführung in das Thema Arbeitsgruppen Zusammentragung der Ergebnisse

Mehr

NMC. Leitlinien. zur Qualitätssicherung und Zusammenarbeit

NMC. Leitlinien. zur Qualitätssicherung und Zusammenarbeit NMC Leitlinien zur Qualitätssicherung und Zusammenarbeit Eynatten, Januar 2009; 2 / 10 Vision Wir werden auch in Zukunft als ein international tätiges und führendes Unternehmen in der Entwicklung, Produktion

Mehr

ÜBER TRIP TO THE PLANET

ÜBER TRIP TO THE PLANET MEDIA KIT ÜBER TRIP TO THE PLANET Reiseblog in deutscher Sprache Bloglaunch: Dezember 2015 Bisher 60+ Artikel Mindestens 1 bis 2 Artikel pro Woche Themengebiete: Kurztrips Städtereisen Tagesausflüge Wanderungen

Mehr

Mit Kreativität und Innovation zum Erfolg.

Mit Kreativität und Innovation zum Erfolg. MF 1 Mit Kreativität und Innovation zum Erfolg. Wir von woellm.com bezeichnen uns gerne als moderne Full-Service-Kreativagentur Full-Service? Ja, richtig. Wir haben ein enorm breit gefächertes Spektrum

Mehr

MEDIA KIT (Stand: Mai 2017)

MEDIA KIT (Stand: Mai 2017) MEDIA KIT (Stand: Mai 2017) ÜBER TRIP TO THE PLANET Reiseblog in deutscher Sprache Online seit Dezember 2015 Bisher 100+ Artikel 1 bis 2 Artikel pro Woche Für die kleine Auszeit zwischendurch THEMEN Kurztrips

Mehr

MEDIA KIT (Stand: Juli 2018)

MEDIA KIT (Stand: Juli 2018) MEDIA KIT (Stand: Juli 2018) ÜBER TRIP TO THE PLANET Reiseblog in deutscher Sprache Online seit Dezember 2015 Bisher 190+ Artikel 1 bis 2 Artikel pro Woche Für die kleine Auszeit zwischendurch THEMEN Kurztrips

Mehr

Stephanie Briegl. Mediadaten 2018/19 ZIELGRUPPENPORTALE. Katholische Kirche Österreich. istock

Stephanie Briegl. Mediadaten 2018/19 ZIELGRUPPENPORTALE. Katholische Kirche Österreich. istock Stephanie Briegl Mediadaten 2018/19 ZIELGRUPPENPORTALE Katholische Kirche Österreich istock Alle digital erreichen: Junge Erwachsene... Die Katholische Kirche Österreich erreicht über die Onlineportale

Mehr

Übersicht Weblogs mit Aufwandsbewertung

Übersicht Weblogs mit Aufwandsbewertung Übersicht Weblogs mit Aufwandsbewertung Worum geht es? Der Begriff Weblog wurde zum ersten Mal 1997 auf den Webseiten von Jorn Barger verwendet. Seither stieg die Anzahl der erfassten Seiten kontinuierlich.

Mehr

UNTERNEHMENSANALYSE CHECKLISTE ZUR

UNTERNEHMENSANALYSE CHECKLISTE ZUR CHECKLISTE ZUR UNTERNEHMENSANALYSE Wir, die Projekt Arena, möchte sich mit dieser Checkliste ein Bild von Ihren Wünschen, Zielen und Vorstellungen für Ihr Unternehmen machen. Dies dient als Grundlage,

Mehr

FACEBOOK. facebook.com/nahrin.at

FACEBOOK. facebook.com/nahrin.at FACEBOOK facebook.com/nahrin.at Beraterinnen Inhaltsverzeichnis Mein persönlicher Facebook Auftritt -Anregungen Wie kann ich meine Seite attraktiv gestalten?! -Tipps & Tricks Kritik im Web - Wie kann ich

Mehr

Zielplaner Leseprobe. Ihre Ziele einfacher erreichen

Zielplaner Leseprobe. Ihre Ziele einfacher erreichen Zielplaner Leseprobe Ihre Ziele einfacher erreichen Gehören Sie zu den Menschen, die sich vom Zufall treiben lassen? Oder gehören Sie zu denen, die lieber selbst ihr Schicksal bestimmen? Dann ist hier

Mehr

influencer kampagne zur Kärntner Landtagswahl #deinewahl

influencer kampagne zur Kärntner Landtagswahl #deinewahl influencer kampagne zur Kärntner Landtagswahl #deinewahl #aufgabenstellung Aufforderung der jungen Zielgruppe wählen zu gehen Vorreiterrolle in Österreich: noch keine Tageszeitung hat über eine Social

Mehr

Das Leben liegt. vor Ihnen. 24 Stunden Betreuung und Pflege zu Hause

Das Leben liegt. vor Ihnen. 24 Stunden Betreuung und Pflege zu Hause Das Leben liegt vor Ihnen. 24 Stunden Betreuung und Pflege zu Hause Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, die Bedürfnisse der Menschen in der häuslichen Betreuung und Pflege werden immer individueller.

Mehr

Indien 2019 Marktaktivitäten E-Marketing

Indien 2019 Marktaktivitäten E-Marketing Indien 2019 Marktaktivitäten E-Marketing Präsentieren Sie Ihre Botschaft potenziellen Gästen professionell und reichweitenstark auf www.austria.info, im offiziellen Newsletter der Marke Urlaub in Österreich,

Mehr

Magazin-Profil. Das Online-Magazin für mehr Liebe

Magazin-Profil. Das Online-Magazin für mehr Liebe Magazin-Profil Das Online-Magazin für mehr Liebe Kurz und knapp Auf einen Blick Redaktionelles Konzept Deutschlands erstes und einziges Magazin für Liebe und Beziehungen Leser lernen von erfolgreichen

Mehr

IHR ERFOLG LIEGT UNS AM HERZEN.

IHR ERFOLG LIEGT UNS AM HERZEN. Apps Homepages SEO Google Social Media Das Örtliche Das Telefonbuch Gelbe Seiten Adressbücher Beratung & Full Service IHR ERFOLG LIEGT UNS AM HERZEN. Erfolgreiches Marketing vor Ort. Bei uns stehen Sie

Mehr

EVENT / HOCHZEITSPAPETERIE

EVENT / HOCHZEITSPAPETERIE C L A R A R I E M E R EVENT / HOCHZEITSPAPETERIE 2017-2018 ICH GRATULIERE EUCH zu eurer bevorstehenden Hochzeit. Ebenso freue ich mich, dass ihr mich mit dem Design sowie der Umsetzung eurer individuellen

Mehr

Affirmationen und von 360 Tausend auf 16 Million

Affirmationen und von 360 Tausend auf 16 Million e Business-Coaching Lektion #17 Affirmationen und von 360 Tausend auf 16 Million Von Dirk-Michael Lambert 2011 LAMBERT AKADEMIE GmbH www.businesscoaching24.com 2 e Business-Coaching Wir verdoppeln Ihren

Mehr

EINE HANDREICHUNG. Dissen atw. 16. September Uhr. für Lehrer und Schulsozialarbeiter zur Ausbildungsmesse

EINE HANDREICHUNG. Dissen atw. 16. September Uhr. für Lehrer und Schulsozialarbeiter zur Ausbildungsmesse EINE HANDREICHUNG für Lehrer und Schulsozialarbeiter zur Ausbildungsmesse 16. September 2016 8.30 13.00 Uhr Dissen atw Weitere Informationen unter: www.ilek-sol.eu Veranstalter: Inhaltsverzeichnis Vorwort

Mehr

Fragen über Fragen. Unterrichtsidee: Fragen im Vorstellungsgespräch

Fragen über Fragen. Unterrichtsidee: Fragen im Vorstellungsgespräch Fragen über Fragen Ziele Die Schüler/innen lernen die typischen Fragen kennen, die in en an sie gestellt werden und erarbeiten individuelle Antworten. Sie überlegen, welche Fragen sie selbst im stellen

Mehr

Italien 2019 Marktaktivitäten E-Marketing

Italien 2019 Marktaktivitäten E-Marketing Italien 2019 Marktaktivitäten E-Marketing Präsentieren Sie Ihre Botschaft potenziellen Gästen professionell und reichweitenstark auf www.austria.info, im offiziellen Newsletter der Marke Urlaub in Österreich,

Mehr

Die Personalversammlung - Bilanz des Erreichten

Die Personalversammlung - Bilanz des Erreichten Die Personalversammlung - Bilanz des Erreichten Schulungsveranstaltung nach 46 Abs. 6 BPersVG bzw. der jeweiligen landesrechtlichen Regelung Veranstaltungsnummer: 2015 Q 210 MH Termin: 05.10. 07.10.2015

Mehr

Checkliste für Ihr erfolgreiches Employer Branding

Checkliste für Ihr erfolgreiches Employer Branding Checkliste für Ihr erfolgreiches Employer Branding Martina Schäfer Spezialistin für Employer Branding www.finis-kommunikation.de 1 Guten Tag, die richtigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnen und

Mehr

Der ultimative Guide für Online-Reviews

Der ultimative Guide für Online-Reviews Der ultimative Guide für Online-Reviews Einführung Bewertungsplattformen und Social Media beeinflussen heutzutage das Kaufverhalten von den meisten von uns. Leute glauben Empfehlungen von anderen, selbst

Mehr

FRAGEBOGEN BUSSTOP. Dieser Fragebogen dient der Evaluation des neuen Internetportals

FRAGEBOGEN BUSSTOP. Dieser Fragebogen dient der Evaluation des neuen Internetportals Dieser Fragebogen dient der Evaluation des neuen Internetportals BUSSTOP des es (bdo) und des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Mit Ihrer Hilfe wollen wir den Auftritt fortlaufend

Mehr

Vorwort. Wir verfolgen das Ziel die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen zu fördern.

Vorwort. Wir verfolgen das Ziel die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen zu fördern. Vorwort Wir verfolgen das Ziel die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen zu fördern. Mit dieser Zielsetzung vor Augen haben wir Führungskräfte der gpe uns Führungsleitlinien gegeben. Sie basieren

Mehr

In jedem Kind den Menschen finden

In jedem Kind den Menschen finden Liebe Uschi! Denke ich an gemeinsames Arbeiten zurück, so fallen mir das Mathetor, das Comeniusprojekt, der Freinetkongress in der Schweiz, euer Zirkusprojekt, unsere gemeinsamen Chorauftritte und natürlich

Mehr

Leitfaden für die schriftliche Kommunikation im DSD I PRO

Leitfaden für die schriftliche Kommunikation im DSD I PRO Leitfaden für die schriftliche Kommunikation im DSD I PRO 1 Schriftliche Kommunikation Aufgabe Urlaubsreisen während der Berufsschulferien In einem Internetforum lesen Sie folgenden Beitrag zum Thema Urlaubsreisen

Mehr

WELTOFFENHEIT BRAUCHT DEMOKRATIE

WELTOFFENHEIT BRAUCHT DEMOKRATIE Dienstag, 23. Oktober 2018 WELTOFFENHEIT BRAUCHT DEMOKRATIE Wir sind Lehrlinge der ÖBB und besuchen die 3MA und 3MB der Berufsschule für Handel & Reisen. Für uns hat Offenheit in der Demokratie einen großen

Mehr

Vorschlag für eine Unterrichtsverlaufsskizze zur Lernsituation 1 (S )

Vorschlag für eine Unterrichtsverlaufsskizze zur Lernsituation 1 (S ) Vorschlag für eine Unterrichtsverlaufsskizze zur Lernsituation 1 (S. 15 25) Arbeitsschritte 1 Plenum (Schüler-Lehrer- Gespräch) Der L. erklärt das Konzept. Die S. fragen nach und klären einzelne Arbeitsschritte

Mehr

Vermarkten Sie. Lektion 3. Ihre hochwer tigen Leistungen richtig hochwer tig! Workshop mit Annja Weinberger

Vermarkten Sie. Lektion 3. Ihre hochwer tigen Leistungen richtig hochwer tig! Workshop mit Annja Weinberger Workshop mit Annja Weinberger Vermarkten Sie Ihre hochwer tigen Leistungen richtig hochwer tig! Lektion 3 2015 Annja Weinberger Communications www.viva-akquise.de Das brauchen Selbstständige, die ihre

Mehr

.checkliste für ihre neue webseite

.checkliste für ihre neue webseite 1.checkliste für ihre neue webseite Ihre Internetpräsenz besteht schon seit einiger Zeit, erfüllt aber nicht Ihre Erwartungen? Zu wenige Anfragen (Conversions), kein zeitgemäßes Auftreten oder benutzerunfreundliche

Mehr

HEWI Print. Digital. Kommunikativ.

HEWI Print. Digital. Kommunikativ. HEWI Print. Digital. Kommunikativ. hewi.de/karriere Sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie unser Skript zum diesjährigen Azubi-Wettbewerb mit dem Thema Wir bieten Zukunft. Sag s deinen Freunden!

Mehr

TOP-10-EMPFEHLUNGEN. So kommt Ihr Blog an!

TOP-10-EMPFEHLUNGEN. So kommt Ihr Blog an! TOP-10-EMPFEHLUNGEN So kommt Ihr Blog an! SABINE HAAS Geschäftsführung result gmbh - Institut für digitalen Wandel Diplom-Psychologin 1994 Gründung result Markt- und Medienforschungsinstitut 2007 Gründung

Mehr

nmc Leitlinien zur Qualitätssicherung, Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit

nmc Leitlinien zur Qualitätssicherung, Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit nmc Leitlinien zur Qualitätssicherung, Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit Stand: 2. August 2017 1 Vision: Wir werden auch in Zukunft als internationale und wachstumsorientierte Unternehmensgruppe im Bereich

Mehr

Windindustrie Karriere Mediadaten.

Windindustrie Karriere Mediadaten. Windindustrie Karriere 2016 Mediadaten WINDINDUSTRIE KARRIERE Die Top-Arbeitgeber der Windbranche Der Bundesverband WindEnergie e.v. (BWE) präsentiert den ersten crossmedialen Karriere führer speziell

Mehr

Finden Sie jetzt Ihre Nachwuchskräfte von morgen! Tarif 2018

Finden Sie jetzt Ihre Nachwuchskräfte von morgen!   Tarif 2018 Finden Sie jetzt Ihre Nachwuchskräfte von morgen! www.durchstarten-im-allgaeu.de Tarif 2018 Schüler Studenten Azubis Unternehmen Lehrer Eltern Ihr Unternehmen als Chancengeber Durchstarten-im-Allgäu.de

Mehr

Leitbild & Verhaltenskodex

Leitbild & Verhaltenskodex Leitbild & Verhaltenskodex der Stadt Parchim Leitbild & Verhaltenskodex Stadt Parchim 2 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, die Mitarbeiter der Stadtverwaltung stehen im Dienste der Bevölkerung mit dem

Mehr

Wesentliche Bereiche für den Gegenstand Französisch (sechsjährig)

Wesentliche Bereiche für den Gegenstand Französisch (sechsjährig) Wesentliche Bereiche für den Gegenstand Französisch (sechsjährig) Semesterbezeichnungen laut Lehrplan: 6. Klasse Wintersemester: 3. Semester 6. Klasse Sommersemester: 4. Semester 7. Klasse Wintersemester:

Mehr

Braun Multimedia Ihre Full Service Werbeagentur.

Braun Multimedia Ihre Full Service Werbeagentur. Braun Multimedia Ihre Full Service Werbeagentur. Robert Braun und sein Netzwerk aus erfahrenen Partnern bieten Ihnen Werbung in jeder Form und Farbe. Einige unserer Leistungen finden Sie in dieser Info

Mehr

BarCamp Kinder Jugend Medien Erfurt

BarCamp Kinder Jugend Medien Erfurt BarCamp Kinder Jugend Medien Erfurt Eine der größten Fachkonferenzen in Deutschland für alles rund um Jugend, Technik, Bildung und Kultur. 200 Teilnehmer - 2 Tage - 40 Vorträge 11.-12. Nov - KinderMedienZentrum

Mehr

Online in Ihrer Region werben und neue Kunden gewinnen

Online in Ihrer Region werben und neue Kunden gewinnen ad4max GEO Basic Online in Ihrer Region werben und neue Kunden gewinnen ad4max GEO richtet sich speziell an Unternehmen, welche ihre Produkte und Dienstleistungen regional gezielt online bewerben wollen.

Mehr

24 Stunden bei Ihnen zu Hause Pflege und Betreuung

24 Stunden bei Ihnen zu Hause Pflege und Betreuung 24 Stunden bei Ihnen zu Hause Pflege und Betreuung Leben gemeinsam gestalten Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, die Bedürfnisse der Menschen in der häuslichen Betreuung und Pflege werden immer

Mehr

ZAHNARZTPRAXIS ONLINE-MARKETING FÜR IHRE. Schließen Sie Ihre Marketinglücke und positionieren Sie sich modern und professionell online.

ZAHNARZTPRAXIS ONLINE-MARKETING FÜR IHRE. Schließen Sie Ihre Marketinglücke und positionieren Sie sich modern und professionell online. ONLINE-MARKETING FÜR IHRE ZAHNARZTPRAXIS Schließen Sie Ihre Marketinglücke und positionieren Sie sich modern und professionell online. ZAHNARZT-ONLINE-ERFOLG.DE DIE ZUKUNFT IST DIGITAL Die zunehmende

Mehr

Teilnahmebedingungen für den Stuttgarter Hofbräu Design - Wettbewerb 2018 Dein Stuttgart. Dein Design.

Teilnahmebedingungen für den Stuttgarter Hofbräu Design - Wettbewerb 2018 Dein Stuttgart. Dein Design. Teilnahmebedingungen für den Stuttgarter Hofbräu Design - Wettbewerb 2018 Dein Stuttgart. Dein Design. Erklärungen zu dieser Aktion: 1. Diese Aktion steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner

Mehr

CHECKLIST E für IHRE WEBSITE

CHECKLIST E für IHRE WEBSITE CHECKLIST E für IHRE WEBSITE Ihre Internetpräsenz besteht schon seit einiger Zeit, erfüllt aber nicht Ihre Erwartungen? Wir haben für Sie eine Checkliste zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen soll,

Mehr

PHILOSOPHIE Einrichtung zum Wohlfühlen

PHILOSOPHIE Einrichtung zum Wohlfühlen 1 PHILOSOPHIE Einrichtung zum Wohlfühlen PROPLAN hat sich in mehr als 35 Jahren zu einem Marktführer im Bereich der Hoteleinrichtungen entwickelt. Mit Erfahrung und Professionalität realisieren wir Räume

Mehr

UNSERE GEDANKEN ZU RECHTE FREIHEIT DEMOKRATIE POLITIK MITBESTIMMUNG. Bernhard, Sebastian und Justin

UNSERE GEDANKEN ZU RECHTE FREIHEIT DEMOKRATIE POLITIK MITBESTIMMUNG. Bernhard, Sebastian und Justin Dienstag, 13. März 2018 UNSERE GEDANKEN ZU MITBESTIMMUNG RECHTE FREIHEIT DEMOKRATIE POLITIK Wir sind ein Teil der Klasse 1B der BS für Gartenbau und Floristik. Unsere Themen des heutigen Workshops waren:

Mehr

Warum brauchen wir Leitlinien zur Führung und Zusammenarbeit?

Warum brauchen wir Leitlinien zur Führung und Zusammenarbeit? Warum brauchen wir Leitlinien zur Führung und Zusammenarbeit? Der ADAC ist eine Organisation mit HERZ*. Auf uns vertrauen Millionen von Mitgliedern, die täglich unsere Hilfe, unseren Rat und unseren Schutz

Mehr

Anja Beckmann. Social Media Beraterin (Red Mod Communica4ons) seit vier Jahren selbstständig

Anja Beckmann. Social Media Beraterin (Red Mod Communica4ons) seit vier Jahren selbstständig Das bin ich 2 Anja Beckmann Social Media Beraterin (Red Mod Communica4ons) seit vier Jahren selbstständig Über 15 Jahre Erfahrung in PR, Marke4ng und Journalismus Leiterin Unternehmenskommunika:on bei

Mehr

Pädagogisches Konzept Kinderhaus Malters

Pädagogisches Konzept Kinderhaus Malters Version: 02.02.2013 Pädagogisches Konzept Kinderhaus Malters Dokumentenhistorie Datum Freigabe Autor Änderungsgegenstand 01.06.2012 C. Alessandri Dokument erstellt 22.05.2013 B. Geisseler Grafisch überarbeitet

Mehr

Mediadaten 2016 gültig ab Juli 2016

Mediadaten 2016 gültig ab Juli 2016 Mediadaten 2016 gültig ab Juli 2016 Das Konzept Segapro.net ist das bekannte Blogazin im Netz. Seit mehr als 6 Jahren versorgen wir unsere Leser mit hochwertigen Beiträgen zu den Themen Lifestyle, Finanzen,

Mehr

Werbekonzept. kletter zentrum st.gallen

Werbekonzept. kletter zentrum st.gallen Werbekonzept kletter zentrum st.gallen 2 Klettern weckt Emotionen! Inhalt: Seite: Profitieren Sie von der einzigartigen Sportart Klettern 3 Vorstellung Kletterzentrum St. Gallen 4 Vorteile der Werbeplattform

Mehr

POLITIK HEISST STELLUNG ZU BEZIEHEN.

POLITIK HEISST STELLUNG ZU BEZIEHEN. Donnerstag, 15. März 2018 POLITIK HEISST STELLUNG ZU BEZIEHEN. Hallo, sehr geehrte LeserInnen! Wir kommen aus der Beruschule für Handel und Reisen und sind im ersten Lehrjahr. Heute durften wir das Lehrlingsforum

Mehr

#1 Feier das vergangene Jahr Erzähle, warum das vergangene Jahr großartig war.

#1 Feier das vergangene Jahr Erzähle, warum das vergangene Jahr großartig war. 60+ IDEEN FÜR NEWSLETTER 1 JAHRESENDE #1 Feier das vergangene Jahr Erzähle, warum das vergangene Jahr großartig war. #2 Ups & Downs Lass deine Newsletter-Abonnenten an den Ups und Downs des Jahres teilhaben.

Mehr

(c) Copyright 2018 by Jacqueline Wesling

(c) Copyright 2018 by Jacqueline Wesling (c) Copyright 2018 by cqueline Wesling Ein passendes Theme für deine Webseite finden Ich höre von Kunden und auch in vielen Gruppen immer wieder die Frage, welches Wordpress Theme sie denn für ihre Webseite

Mehr

IM GARTEN DER POLITIK

IM GARTEN DER POLITIK Dienstag, 18. Oktober 2016 IM GARTEN DER POLITIK Hallo, wir sind die Floristenklasse der 2. AF von der Berufsschule Gartenbau & Floristik. Heute bekamen wir einen kleinen Einblick in die Politik und ihre

Mehr

Chancenreich EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG IST DER EINSTIEG ZUM AUFSTIEG

Chancenreich EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG IST DER EINSTIEG ZUM AUFSTIEG Chancenreich EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG IST DER EINSTIEG ZUM AUFSTIEG wir sind ksk DENN GUT GEHT GEMEINSAM BESSER WWW.KSK-TUEBINGEN.DE/AUSBILDUNG 2 Wenn du Mitarbeiterin oder Mitarbeiter in einem modernen,

Mehr

Konzept zur Konfliktlösung bei Beschwerden

Konzept zur Konfliktlösung bei Beschwerden - Katholische Grundschule - Schulstraße 18-33442 Herzebrock-Clarholz Tel.: 05245/5868 E-Mail: wilbrandschule@gt-net.de Konzept zur Konfliktlösung bei Beschwerden Inhaltsverzeichnis 1. Bedeutung des Konzepts

Mehr

RLC LAN-PARTY PARTNERSCHAFT

RLC LAN-PARTY PARTNERSCHAFT RLC LAN-PARTY PARTNERSCHAFT LAN-Party des Rheiner Lan Clans in der Stadthalle Rheine am 9. + 10. September 2017 HERZLICH WILLKOMMEN zur LAN-Party des Rheiner Lan Clans in der Stadthalle Rheine. Werden

Mehr

ONLINE-MARKETING FÜR IHRE ZAHNARZTPRAXIS

ONLINE-MARKETING FÜR IHRE ZAHNARZTPRAXIS ONLINE-MARKETING FÜR IHRE ZAHNARZTPRAXIS Schließen Sie Ihre Marketinglücke und positionieren Sie sich modern und professionell online. Z A H N A R Z T- O N L I N E - E R F O L G. D DIE ZUKUNFT IST DIGITAL

Mehr

Anleitung. zur Nutzung des KEM- NET Supports-Systems

Anleitung. zur Nutzung des KEM- NET Supports-Systems Anleitung zur Nutzung des KEM- NET Supports-Systems Autor des Dokuments Carsten Coß (Leitung IT) Erstellt am 01.02.2017 Dateiname KEM-NET_Support-System_Customer.doc Seitenanzahl 18 2017 Rudolf Krämer

Mehr

Datenschutzordnung CASA HOGAR Deutschland e.v.

Datenschutzordnung CASA HOGAR Deutschland e.v. Datenschutzordnung CASA HOGAR Deutschland e.v. Erhebung und Verwaltung personenbezogener Daten gem. Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) gültig ab 25. Mai 2018 Art. 1 (1) Verantwortlich für die Einhaltung

Mehr

Internet sinnvoll nutzen. Blog(gen) ein virtuelles Tagebuch

Internet sinnvoll nutzen. Blog(gen) ein virtuelles Tagebuch Internet sinnvoll nutzen Blog(gen) ein virtuelles Tagebuch Seite 2 Blog(gen) ein virtuelles Tagebuch Manfred Helzle, Ulm 17. November 2009 Seite 3 Inhalt Wikipedia zu Blog was ist...? Blog anmelden Blog

Mehr

WIR SIND VON MEDIEN UMGEBEN

WIR SIND VON MEDIEN UMGEBEN Nr. 1563 Mittwoch, 14. November 2018 WIR SIND VON MEDIEN UMGEBEN Hallo, wir sind die 4A der NMS Saxen. Wir waren heute in der Demokratiewerkstatt in Wien. Die Inhalte des heutigen Tages drehten sich rund

Mehr

Soziale Medien Nutzen für die Vereins- und Öffentlichkeitsarbeit

Soziale Medien Nutzen für die Vereins- und Öffentlichkeitsarbeit Soziale Medien Nutzen für die Vereins- und Öffentlichkeitsarbeit Warum Social Media? Extern Gezieltes Ansprechen und Aktivieren bestehender und neuer Zielgruppen Gezielte Streuung von Information und Aufbau

Mehr

Buchungsformular am Ende des Dokuments

Buchungsformular am Ende des Dokuments Der Karriere-Ratgeber für zukünftige Fach- und Führungskräfte Perspektive Trainee 2018 gezieltes Employer Branding bei 6.000 interessierten Studenten, darunter 3.500 e-fellows.net-stipendiaten Verknüpfung

Mehr

EDITIONS W. BUSINESS, INNOVATION & PASSION.

EDITIONS W. BUSINESS, INNOVATION & PASSION. EDITIONS W. BUSINESS, INNOVATION & PASSION. Verlagsleistung Kommunikation Administration EDITIONS W. IHR STARKER VERANSTALTUNGSPARTNER. Als Veranstalter oder Organisator von bestimmen Sie die geeigneten

Mehr

Die Freiwilligenmesse setzt ein Zeichen für Zusammenhalt & Engagement!

Die Freiwilligenmesse setzt ein Zeichen für Zusammenhalt & Engagement! Wien, am 17.8.2015 PRESSEINFORMATION Die Freiwilligenmesse setzt ein Zeichen für Zusammenhalt & Engagement! Am 5. & 6. September um 11 Uhr startet die 4. Freiwilligenmesse im Rathaus Wien Die Motivation

Mehr

Impressum. Freiwillige Feuerwehr Edelsbach bei Feldbach Edelsbach 150d 8332 Edelsbach bei Feldbach.

Impressum. Freiwillige Feuerwehr Edelsbach bei Feldbach Edelsbach 150d 8332 Edelsbach bei Feldbach. Impressum Freiwillige Feuerwehr Edelsbach bei Feldbach Edelsbach 150d 8332 Edelsbach bei Feldbach e-mail: kdo.012@bfvfb.steiermark.at Zielsetzung Zielsetzung von www.ff-edelsbach.at ist die Verbesserung

Mehr

Die Zielgruppe wird zur Dialoggruppe

Die Zielgruppe wird zur Dialoggruppe Die Zielgruppe wird zur Dialoggruppe E 11.5 Facebook für die Kommunikation nutzen Daniel Bayer Die Welt der Kommunikation wird immer schneller, mobiler und sozialer. Dieser Trend ist mittlerweile kein

Mehr

Vorschlag für eine Unterrichtsverlaufsskizze zur Lernsituation 1 (S )

Vorschlag für eine Unterrichtsverlaufsskizze zur Lernsituation 1 (S ) Vorschlag für eine Unterrichtsverlaufsskizze zur Lernsituation 1 (S. 15 25) Handlungsfeld 1: Unternehmensstrategien und Management Anforderungssituation 1.1 Die Absolventinnen und Absolventen analysieren

Mehr

We post for your smile.

We post for your smile. We post for your smile. red-blog Theorie Praxis Learning Hard facts. Hard facts. Fans Follower Demografie. Stand: 6.10.2011 60.000 50.000 Aktive User. Europe City Explorer 12.5.-10.6. Smile Maker 6.6.-31.8.

Mehr

Schreibtisch frei im Großraum-Büro Baden-Württemberg. Jetzt Karriere machen mit einer Ausbildung im Büromanagement.

Schreibtisch frei im Großraum-Büro Baden-Württemberg. Jetzt Karriere machen mit einer Ausbildung im Büromanagement. Schreibtisch frei im Großraum-Büro Baden-Württemberg. Jetzt Karriere machen mit einer Ausbildung im Büromanagement. Wir bauen Baden-Württemberg. Bauen Sie mit. VERMÖGEN UND BAU BUNDESBAU EINE SOLIDE BASIS

Mehr

IHK Symposium. St. Gallen. Unternehmenskommunikation 2.0. Namics. Ralph Hutter. Leiter Marketing / Kommunikation. 14. Februar 2011

IHK Symposium. St. Gallen. Unternehmenskommunikation 2.0. Namics. Ralph Hutter. Leiter Marketing / Kommunikation. 14. Februar 2011 IHK Symposium. St. Gallen. Unternehmenskommunikation 2.0. Namics. Ralph Hutter. Leiter Marketing / Kommunikation. 14. Februar 2011 6 Jahre Social Media Präsenz - Wenn die Belegschaft die Kommunikation

Mehr

Netiquette Beteiligung der PSD Bank Köln eg im Web 2.0

Netiquette Beteiligung der PSD Bank Köln eg im Web 2.0 Netiquette Die Netiquette (Verhaltensregeln für die Kommunikation im Web 2.0) der PSD Bank Köln eg ist wie folgt auf Facebook und auf der Homepage der PSD Bank Köln eg unter dem Menüpunkt Ihre PSD Bank

Mehr

Social Media. Facebook & Co. verstehen & anwenden. Kleine Einführung in die neuen Kommunikationskanäle

Social Media. Facebook & Co. verstehen & anwenden. Kleine Einführung in die neuen Kommunikationskanäle Social Media Facebook & Co. verstehen & anwenden Kleine Einführung in die neuen Kommunikationskanäle Agenda Vorstellungsrunde. Social Media -was ist das? Social Media -was kann das und was nicht? Welche

Mehr

der Kreisverwaltung Bad Kreuznach

der Kreisverwaltung Bad Kreuznach Leitbild der Kreisverwaltung Bad Kreuznach Auf dem Weg zur lernenden Organisation Gemeinsam für die Menschen in unserem Landkreis Präambel Wir Personenkreis sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der

Mehr

Johannes-Diakonie Mosbach

Johannes-Diakonie Mosbach B Johannes-Diakonie Mosbach Leitbild Unser Auftrag und Selbstverständnis 1880 wurde die Johannes-Diakonie Mosbach im Zusammenwirken staatlicher und evangelisch-kirchlicher Kreise und Personen als Einrichtung

Mehr

Ihr neues Bonusprogramm stellt sich vor!

Ihr neues Bonusprogramm stellt sich vor! Ihr neues Bonusprogramm stellt sich vor! Herzlich Willkommen im neuen Bonusportal! Das Bonusportal Ihrer MercedesCard erscheint im neuen Look. Ab sofort haben Sie optimalen Zugriff auf viele neue Funktionen:

Mehr

Osternienburger Hockeyclub Schwarz-Weiss e.v. OHC-Reporter. Veröffentlichen auf der Vereinswebseite. (Stand: 2.Januar 2018)

Osternienburger Hockeyclub Schwarz-Weiss e.v. OHC-Reporter. Veröffentlichen auf der Vereinswebseite. (Stand: 2.Januar 2018) Osternienburger Hockeyclub Schwarz-Weiss e.v. OHC-Reporter Veröffentlichen auf der Vereinswebseite (Stand: 2.Januar 2018) 2 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Hinweise... 3 2 Reporter-Account freischalten...

Mehr

Sparkasse Fürth. Ausbildung bei der Sparkasse Fürth zur Bankkauffrau/ zum Bankkaufmann. Gut seit 1827.

Sparkasse Fürth. Ausbildung bei der Sparkasse Fürth zur Bankkauffrau/ zum Bankkaufmann. Gut seit 1827. Ausbildung bei der Sparkasse Fürth zur Bankkauffrau/ zum Bankkaufmann Sparkasse Fürth Gut seit 1827. info@sparkasse-fuerth.de. www.sparkasse-fuerth.de. Telefon (09 11) 78 78-0 Die Schule bald hinter sich,

Mehr