INFORMATIONSANLASS FÜR FERIENWOHNUNGSVERMIETER/-INNEN. Ariane Ehrat - CEO Tourismusorganisation Engadin St. Moritz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "INFORMATIONSANLASS FÜR FERIENWOHNUNGSVERMIETER/-INNEN. Ariane Ehrat - CEO Tourismusorganisation Engadin St. Moritz"

Transkript

1 INFORMATIONSANLASS FÜR FERIENWOHNUNGSVERMIETER/-INNEN Ariane Ehrat - CEO Tourismusorganisation Engadin St. Moritz

2 SCHÖN, DASS SIE DA SIND! 2

3 AGENDA Arbeitsschwerpunkte, 150 Jahre Wintertourismus Ferienwohnungs-Angebot Ferienwohnungsliste, Kriterien Internetauftritt, Warenkorblösung econcierge Stand e-domizil Kurze Pause mit Kaffee und Kuchen Neuer Vermieterbereich von e-domizil Individuelle Fragen 3

4 SYNERGIEN: ARBEITSSCHWERPUNKTE UND 150 JAHRE WINTERTOURISMUS Synergien Arbeitsschwerpunkte 150 Jahre Wintertourismus 4

5 ARBEITSSCHWERPUNKTE Stamm-Märkte weiter pflegen Clevere Balance im Märkteportfolio ausbauen (Bewusstsein: neue Märkte 6-8 Jahre Aufbauarbeit) Innovative Produkte schaffen (Stamm-Märkte) und überregionale Angebote und Touren bündeln (Fernmärkte) Bewusstsein für Preis-Leistungs-Verhältnis und entsprechende Wahrnehmung schaffen Herzlichkeitsoffensive und Markenprozess fortsetzen Zur Optimierung der Standortentwicklung beitragen 5

6 INVESTMENT ENGADIN ST. MORITZ IN MÄRKTE Schweiz Deutschland Italien USA China UK Brasilien Indien Russland Japan GCC Skandinavien BeLux Frankreich Tschechien Polen Investitionen pro Markt 2-7 %, mit Schweiz Tourismus verdoppelt % 50 % 6

7 Die relevanten Top 10-Kriterien (generell & Sport) je Land - repräsentativ Frage 8a: Wie wichtig sind für Sie folgende Angebote bzw. Kriterien bei der Auswahl Ihres Ortes für den Winterurlaub in den Bergen? Bitte verwenden Sie dazu die folgende Skala: 10 = sehr wichtig, 1 = unwichtig, 98=keine Angabe/weiß nicht Schweiz Deutschland Italien Russland China Gastfreundlichkeit 8,5 Gastfreundlichkeit 8,9 Gastfreundlichkeit 8,8 Preis-Leistungs-Verhältnis 9,0 Gastfreundlichkeit 8,9 Herzlichkeit 8,3 Herzlichkeit 8,7 Herzlichkeit 8,7 Gastfreundlichkeit 8,9 Touristische Infrastruktur 8,8 Preis-Leistungs-Verhältnis 8,1 Hotel / Unterkunft 8,6 Preis-Leistungs-Verhältnis 8,6 Hotel / Unterkunft 8,9 Freestyle 8,8 Hotel / Unterkunft 8,0 Preis-Leistungs-Verhältnis 8,5 Hotel / Unterkunft 8,5 Familienfreundlichkeit 8,7 Herzlichkeit 8,7 Ski Alpin auf der Piste 7,7 Kulinarisches Angebot 8,0 Touristische Infrastruktur 8,5 Touristische Infrastruktur 8,6 Ski Alpin auf der Piste 8,7 Touristische Infrastruktur 7,6 Touristische Infrastruktur 7,8 Kulinarisches Angebot 8,4 Ski Alpin auf der Piste 8,6 Skitouren 8,7 Kulinarisches Angebot 7,4 Winterwanderwege 7,7 Spazierwege 8,4 Herzlichkeit 8,5 Kulinarisches Angebot 8,7 Spazierwege 7,0 Familienfreundlichkeit 7,7 Größe des Skigebietes 8,4 Kulinarisches Angebot 8,3 Hotel / Unterkunft 8,6 Winterwanderwege 7,0 Spazierwege 7,6 Familienfreundlichkeit 8,3 Spazierwege 8,3 Snowboard 8,6 Wellness-Angebot 7,0 Wellness-Angebot 7,5 Winterwanderwege 8,3 Skitouren 8,3 Familienfreundlichkeit 8,6 Sport-Kriterien Generelle Kriterien puls Marktforschung GmbH Basis: CH=433, D=404, I=405, R=205, CHN=207, BR=198 Engadin Informationsanlass St. Moritz Wintertracking Ferienwohnungsvermieter/-innen März Mittelwerte 7

8 Kernerkenntnisse aus dem Tourismus Monitor Schweiz ÜBERDURCHSCHNITTLICHE AUSGABEN DER GÄSTE IN ENGADIN ST. MORITZ (ÜBER CHF PRO TAG) Anteil der Gäste in Prozent mit über 250.-CHF Ausgabe pro Tag Highspender ESTM Alpine Zone CH

9 HERZLICHKEIT-WORKSHOPS Ziel: Bewusstsein für das Thema Herzlichkeit im Tal schaffen Herzlichkeit gegenüber den Gästen, den Einheimischen und den Saisonmitarbeitenden Seit Personen im Oberengadin sensibilisiert Workshops: Deutsch, Italienisch, Rätoromanisch und Portugiesisch Melden Sie sich bei Eva Reinecke unter brandmanagement@estm.ch an. 9

10 UNSERE 223 MARKENBOTSCHAFTER 10

11 UNSERE 223 MARKENBOTSCHAFTER 11

12 NÄCHSTE MARKENSTAMMTISCHE Markenstammtisch Engadin St. Moritz: , Romantik Hotel Margna, Sils, h Markenstammtisch St. Moritz: , Bamyan Ski Club, St. Moritz, h Melden Sie sich bei Eva Reinecke unter an. 12

13 Wie zufrieden sind Sie mit diesem Skigebiet? Skigebietsgrösse / / Pistenangebot (26.) Pistenqualität (4.) Schneesicherheit (5.) Beförderungskomfort (Bahnen / Lifte) (30.) Sicherheit auf Pisten (19.) Unterkunft / Hotel (13.) Spass & Unterhaltung (30.) Fun- Fun-& & Snowboardpark (6.) Gastronomisches Angebot am Berg (34.) Skischule (17.) Naturerlebnis (5.) Ruhe / Erholung (12.) Après- Ski (45) Freundlichkeit / / Herzlichkeit (44.) Rent - & Servicebereich (15.) Kinder- / Familienangebot am Berg (42) Ambiente des Ortes (12.) Authentizität (20.) Exklusivität (2.) Gemütlichkeit (41.) Wellness-Angebot (22.) Gesamtzufriedenheit (16.) Bestwert Gesamt Top 55 Ø Gesamt St. Moritz Gestamt Quelle: Best Ski Resort 2014, Befragung in 55 Informationsanlass Ferienwohnungsvermieter/-innen Top-Wintersportregionen

14 Ausübung verschiedenen Sportarten in der Schweizer Bevölkerung Nennung (in % der Bevölkerung) 1 Wandern Radfahren (ohne Mountainbiken) Schwimmen Skifahren (ohne Skitouren) Joggen, Laufen Fitnesstraining Turnen, Gymnastik Fussball Tanzen (inkl. Jazztanz) Walking Snowboarding Skilanglaufen Veränderung (in Prozentpunkten) 17 Ski-/Snowboardtouren, Schneeschuhwandern Quelle: Bundesamt für Sport, Studie Sport Schweiz Befragte 14

15 MASTERPLÄNE ENGADIN ST. MORITZ Entlang unserer Vision und der Markenstrategie : Masterplan Mountainbike: Genussbiker Vernetzung des Trail-Netzes Masterplan Langlauf: Engadin St. Moritz ist das hochklassige Kompetenzzentrum für Langlauf im Alpenraum Masterplan Familien: Inspirierende Familienferien anbieten, die Sport und Natur in den Mittelpunkt stellen 15

16 VIDEO MAP WINTER: NORDANSICHT 16

17 VIDEO MAP WINTER: SÜDANSICHT 17

18 VIDEO MAP WINTER 18

19 AUF EINEN BLICK 19

20 150 JAHRE WINTERTOURISMUS

21 150 Jahre Wintertourismus DIE LEGENDE SAGT: Der Wintertourismus ist in St. Moritz geboren Dank Johannes Badrutt und seinen Gästen aus England Dank visionären Pionieren 21

22 FILM 150 JAHRE WINTERTOURISMUS

23 150 Jahre Wintertourismus ZIELE VON «150 JAHRE WINTERTOURISMUS» Die Grundlage für den erfolgreichen Tourismus gestern, heute und morgen ist unsere Vielfalt von Sport und Lifestyle und hochklassige Infrastruktur Die Ziele des Jubiläums: Bewusstsein schaffen, was Pioniertaten bedeuten Zusammenarbeit im Oberengadin fördern Starkes Signal an unsere Gäste mit speziellen Angeboten Wahrnehmung stärken von Schweiz = Winter = das Original = St. Moritz + Engadin 23

24 HIGHLIGHTS 150 JAHRE WINTERTOURISMUS

25 150 Jahre Wintertourismus Projekte STEMPEL, AUFKLEBER, POSTER, POSTKARTEN 25

26 150 Jahre Wintertourismus Projekte 150 JAHRE WINTERTOURISMUS FOTOPOINT PARKHAUS SERLETTA Seit März 2014 installiert JUBILÄUMSMAGAZIN Lifestyle Magazin mit Programm-Beihefter Verantwortlich: Tourismusorganisation Engadin St. Moritz INTERNETSEITE Unterseiten auf Verantwortlich: Tourismusorganisation Engadin St. Moritz 26

27 150 Jahre Wintertourismus BUCH «SCHNEE, SONNE UND STARS» Hans-Peter Thür, Verlagsleiter NZZ Libro Buchverlag Neue Zürcher Zeitung Michael Lütscher, Autor Verkaufsstellen Wega Buchhandlung, St. Moritz NZZ Libro, 27

28 150 Jahre Wintertourismus Projekte JUBILÄUMSFEIER / ST. MORITZ CITY RACE DEZEMBER

29 150 Jahre Wintertourismus Projekte AUSSTELLUNG ST. MORITZ DESIGN GALLERY Plakatausstellung im Jubiläumswinter in der Serletta Galerie ab 5. Dezember 2014 Verantwortlich: Tourismuskommission St. Moritz, Tourismusorganisation Engadin St. Moritz PROMOTION FLUGHAFEN ZÜRICH 16. Januar 1. März 2015 Im Airside Center Präsenz mittels Bildern, Film, Kataloge Verantwortlich: Tourismusorganisation Engadin St. Moritz 29

30 150 Jahre Wintertourismus Projekte CLUBS, VEREINE UND INSTITUTIONEN EINBINDEN Gewählte Veranstaltungen (via Ausschreibung und Publikumsabstimmung): Silser Nostalgietag: Sils Tourismus und Silser Sportvereine, 17. Januar 2015 Der Freie Fall, Führungen und Inszenierungen am Herren-Start, Ski WM und Bergbahnen Skirennen vom Berg nach St. Moritz: Skiclub Alpina, Skiclub Pontresina, Skischule St. Moritz und Alfred Riederer, 18. Januar 2015 Gästefahrten mit älteren und modernen Bobs: St. Moritz Bobsleigh Club, Olympia Bobrun und Oldieclub Verantwortlich: OK-150 Jahre Wintertourismus, Tourismusorganisation Engadin St. Moritz 30

31 150 Jahre Wintertourismus Projekte TOURISMUSGESCHICHTE (ER)LEBEN Höhere Fachschule für Tourismus, Samedan bietet allen interessierten Primar- und Sekundarschulen im Oberengadin eine Unterrichtsstunde/-tag über die Tourismusgeschichte an Ziel: Volkswirtschaftliches Verständnis für Tourismus schaffen Zugesagt: Schulen von St. Moritz, Bever, Pontresina, Celerina, Silvaplana, S-chanf, La Punt, Zuoz Verantwortlich: Höhere Fachschule für Tourismus, Tourismusorganisation Engadin St. Moritz 31

32 150 Jahre Wintertourismus Projekte LEUCHTENDE STADT ENERGIE IN DER VERGANGENHEIT UND ZUKUNFT Führungen: Energieverbund St. Moritz-Bad mit Nutzung des Seewassers Muottas Muragl, das erste Plusenergie-Hotel des Alpenraums Daten: 17. & 23. Dezember 2014, 14. Januar 2015, 18. Februar 2015, 11. März 2015 Ziel: Erlebbare Energie Verantwortlich: St. Moritz Energie BEDEUTUNG VON GENERATIONEN Moderierte Kaminfeuergespräche mit Unternehmer-Familien, die seit mindestens drei Generationen im Engadin tätig sind. Themengebiete: Zuckerbäcker, Sport, Hoteliers und Handwerk Daten: 11. Dezember 2014 (Hotel Albris), 8. Januar 2015 (Ovaverva, St. Moritz), 12. Februar 2015 (Hotel Waldhaus Sils), 12. März 2015 (Hotel Cresta Palace) Verantwortlich: Tourismusorganisation Engadin St. Moritz 32

33 150 Jahre Wintertourismus Projekte LIGHT & SNOW SPECTACLE Der Lichtkünstler Gerry Hofstetter bringt Salastrains zum Leuchten : 2. & 24. Januar 2015, ca h 31. Januar 2015, ca h 14. Februar 2015, ca h 18. Februar 2015, ca h Verantwortlich: Tourismuskommission St. Moritz MOBILITÄT Die Engadin Airport AG bietet in Zusammenarbeit mit der JU-Air am Freitag, 6. März 2015, einen Rundflug mit der Tante JU an. Verantwortlich: Engadin Airport 33

34 150 Jahre Wintertourismus Projekte HOTELIERVEREIN ST. MORITZ «Chuchifescht»: Tag der offenen Küchen, 11. Januar Familien werden vom 6. bis 9. April 2015 (Ostern) zum Skiwochenende Verantwortlich: Hotelierverein St. Moritz und Bergbahnen Engadin St. Moritz, Schweizer Skischule St. Moritz GOURMET FESTIVAL 2015 British Edition, 26. bis 30. Januar 2015 Verantwortlich: OK Gourmet Festival St. Moritz FIS ALPINE SKI WELTMEISTERSCHAFTEN VAIL 2015 Vail Beaver Creek, Colorado / USA: House of Switzerland Verantwortlich: Tourismusorganisation Engadin St. Moritz ST. MORITZ UND DIE BRITEN Damenstart Ski Weltcup wird dem britischen Erfindergeist gewidmet Taufe des Damenstartes anlässlich der Damen FIS Ski Weltcup-Rennen, Verantwortlich: Tourismuskommission St. Moritz 34

35 150 Jahre Wintertourismus Projekte FINALE: INTEGRATION SKICLUBS AM MUSIC SUMMIT Ski-Clubs kommen ins Engadin zum Get-together: März 2015 St. Moritz Music Summit eingebunden Freestyle Ski Worldcup Corvatsch in der Veranstaltung integriert Verantwortlich: Tourismuskommission St. Moritz PATROUILLENLAUF DAVOS ST. MORITZ Gemeinsame Organisation Davos und St. Moritz März er Patrouillen in der faszinierenden Naturlandschaft rund um den Piz Kesch und den Piz Jenatsch Verantwortlich: Tourismuskommission St. Moritz 35

36 150 Jahre Wintertourismus Projekte CRESTA RUN Rennen Schweiz<->UK<-> Rest der Welt, 6. Februar 2015 Der Cresta Run wird dafür für die Öffentlichkeit geöffnet Ein Village Run Verantwortlich: Tourismuskommission 125 JAHRE BOBSPORT Im Winter 1889/90 erfand der St. Moritzer Christian Mathis den Bob, aus dem sich die heutigen Konstruktionen ableiten Omega Monobob World Series Final St. Moritz: Februar 2015 Monaco Historic Race: 23. Januar 2015 Verantwortlich: Tourismuskommission 36

37 150 Jahre Wintertourismus Projekte MERCHANDISING RAUMDUFT Kreation des St. Moritz Duftes INVIERN durch Geza Schön Diffuser, Duftkarte und Kerze Verkauf vor Ort und im Internet Engadin Duft in Planung Verantwortlich: Eveline Fasser Testa KLEIDUNG Strickpullover mit typischem Engadiner Stickmuster Verantwortlich: Renato Faoro 37

38 APARTMENT SPECIAL WINTER 2014/2015 Ferienwohnungsangebot mit Skipass und öffentlichen Verkehrsmitteln im Oberengadin. 3, 7 oder 14 Übernachtungen in einer Ferienwohnung 2, 6 oder 13 Tage Skipass Freie Nutzung des öffentlichen Verkehrs Vermarktung über Internet, Katalog und mit Flyer 38

39 RÜCKBLICK LOGIERNÄCHTE FEWO SPECIAL Logiernächte FeWo Winter Special Winter 2010/11 Winter 2011/12 Winter 2012/13 Winter 2013/14 Logiernächte FeWo Sommer Special Sommer 2011 Sommer 2012 Sommer 2013 Sommer

40 APARTMENT SPECIAL SOMMER 2015 Ferienwohnungsangebot mit Bergbahn und öffentlichen Verkehrsmitteln im Oberengadin. 3 oder 7 Übernachtungen in einer Ferienwohnung 2 Tage oder 4-in-6 Tage Wanderpass der Bergbahnen Freie Nutzung des öffentlichen Verkehrs Vermarktung über Internet, Katalog und mit Flyer 40

41 LOIPENPÄSSE INKL. ÖV FÜR FEWO-GÄSTE Vergünstigte Loipenpässe inkl. Nutzung öffentlichen Verkehrs für Ferienwohnungsgäste. Bezug mit Bestellformular bei jeder Infostelle (gegen bar). Gültigkeit: Tage Loipenpass mit ÖV CHF Tage Loipenpass mit ÖV CHF Tage Loipenpass mit ÖV CHF Tage Loipenpass mit ÖV CHF Tage Loipenpass mit ÖV CHF Tage Loipenpass mit ÖV CHF

42 RhB RAILHIT FÜR FEWO-GÄSTE «RhB-RailHit»: Zwei Personen kommen in den Genuss einer Fahrt mit der Rhätischen Bahn, während nur eine dafür bezahlt. Gültigkeit:

43 VORMITTAGSWAHLABONNEMENT (VWA) Vormittagswahlabonnement (bis Uhr) der Bergbahnen für die Region Corvatsch/Furtschellas und Corviglia. Wahlweise: 5 Vormittage (20 Punkte für 299.-) oder 10 Vormittage (40 Punkte für CHF 569.-) 43

44 FERIENWOHNUNGSLISTE Die neue online Ferienwohnungsliste zum Ausdrucken kurz vorgestellt 44

45 BESTELLUNGEN Webseite Engadin St. Moritz: Kataloge, Flyer, Kartenmaterial, Pistenpläne, etc.: Kleinere Mengen direkt in Ihrer Tourist Information Grössere Mengen online bestellen mit dem Bestelllink: Informationsordner für jede Ferienwohnung Allgemeine Informationen, Events, Tipps, etc. zu beziehen in der Tourist Information 45

46 QUALITÄTSKRITERIEN INTERNETAUFTRITT STV-Kriterien beurteilen Ferienwohnungen aus Sicht Infrastruktur und Service Sicht des Vertriebs ist nötig: Basisinformationen Suchkriterien Bezeichnung / Name der Wohnung Freitextbeschreibung Saisons und Preise Belegungskalender Bilder 46

47 IG Fewo ANSPRECHPERSONEN DER IG FEWO Maloja: Alberto Gadeschi Sils: Alfred Breu Silvaplana / St. Moritz: Werner Moser Verein Parahotellerie Engadin St. Moritz: Cornelia Clavadätscher Grob / Heini Gantenbein Pontresina: Jan Steiner Samedan / Celerina / Bever: Iris Hügel Plaiv (La Punt, Madulain, Zuoz, S-chanf) / Zernez: Christoph Züger 47

48 STAND WARENKORBLÖSUNG econcierge 48

49 SCHWERPUNKTE UND AUSBLICK e-domizil Daniel Koller Geschäftsführer e-domizil Schweiz AG 49

50 ANGEBOT FÜR FEWO-VERMIETER Martin Reisinger Geschäftsleiter Wäscheria Textil Service AG 50

51 INFORMATIONEN Angebote für FeWo-Vermieter finden Sie unter: Weitere Informationen für Eigentümer für Ferienwohnungen: 51

52 FRAGEN

53 KURZE PAUSE MIT KAFFEE UND KUCHEN

54 NEUER VERMIETERBEREICH VON e-domizil Schulung für interessierte Vermieter 54

55 INDIVIDUELLE FRAGEN

56 GRAZCHA FICH 56

WINTERVORSCHAU 2014/2015 Ariane Ehrat Tourismusorganisation Engadin St. Moritz

WINTERVORSCHAU 2014/2015 Ariane Ehrat Tourismusorganisation Engadin St. Moritz WINTERVORSCHAU 2014/2015 Ariane Ehrat Tourismusorganisation Engadin St. Moritz Engadin St. Moritz HERZLICH WILLKOMMEN SCHÖN, DASS SIE DA SIND! 2 Engadin St. Moritz AGENDA 150 Jahre Wintertourismus Weitere

Mehr

Dokumentation 150 Jahre Wintertourismus

Dokumentation 150 Jahre Wintertourismus Dokumentation 150 Jahre Wintertourismus Inhalt: 1. 150 Jahre Wintertourismus in Kürze 2. Massahmen Engadin St. Moritz Medien Veranstaltungen Spezielles 3. Massnahmen Schweiz Tourismus Stand: 8. April 2015

Mehr

WINTERVORSCHAU September 2013 Ariane Ehrat Tourismusorganisation Engadin St. Moritz

WINTERVORSCHAU September 2013 Ariane Ehrat Tourismusorganisation Engadin St. Moritz WINTERVORSCHAU 2013 10. September 2013 Ariane Ehrat Tourismusorganisation Engadin St. Moritz HERZLICH WILLKOMMEN SCHÖN, DASS SIE DA SIND! Wintervorschau AGENDA Arbeitsschwerpunkte Rückblick Sommer Wintervorschau

Mehr

INFORMATIONSANLASS FERIENWOHNUNGEN. 7. Dezember 2013 Ariane Ehrat CEO Tourismusorganisation Engadin St. Moritz

INFORMATIONSANLASS FERIENWOHNUNGEN. 7. Dezember 2013 Ariane Ehrat CEO Tourismusorganisation Engadin St. Moritz INFORMATIONSANLASS FERIENWOHNUNGEN 7. Dezember 2013 Ariane Ehrat CEO Tourismusorganisation Engadin St. Moritz HERZLICH WILLKOMMEN! 2 Winter 2013/14 WINTERFILM PERFORMANCE 3 Willkommensgeschenk HUNDEBISKUITS

Mehr

INFORMATIONSVERANSTALTUNG «BERGBAHNEN INKLUSIVE FÜR FERIENWOHNUNGEN»

INFORMATIONSVERANSTALTUNG «BERGBAHNEN INKLUSIVE FÜR FERIENWOHNUNGEN» INFORMATIONSVERANSTALTUNG «BERGBAHNEN INKLUSIVE FÜR FERIENWOHNUNGEN» Eine gemeinsame Veranstaltung von: Vertretern IGs für Ferienwohnungen Engadin St. Moritz Mountain Pool Tourismusorganisation Engadin

Mehr

MARKTBEARBEITUNGSZIRKEL AUGUST 2016

MARKTBEARBEITUNGSZIRKEL AUGUST 2016 MARKTBEARBEITUNGSZIRKEL 216 25. AUGUST 216 Parkhotel Margna, Sils Einführungspräsentation Herzlich willkommen! 1 Programm / Organisatorisches PROGRAMM 9. 1. Uhr Einführungspräsentation 1. 1.15 Uhr Kaffeepause

Mehr

INFORMATIONSANLASS FÜR FERIENWOHNUNGSVERMIETER/-INNEN. Ariane Ehrat - CEO Tourismusorganisation Engadin St. Moritz

INFORMATIONSANLASS FÜR FERIENWOHNUNGSVERMIETER/-INNEN. Ariane Ehrat - CEO Tourismusorganisation Engadin St. Moritz INFORMATIONSANLASS FÜR FERIENWOHNUNGSVERMIETER/-INNEN Ariane Ehrat - CEO Tourismusorganisation Engadin St. Moritz HERZLICH WILLKOMMEN WINTERFILM MAGISCHER WINTER 3 AGENDA Arbeitsschwerpunkte Ferienwohnungs-Angebote

Mehr

Dokumentation 150 Jahre Wintertourismus

Dokumentation 150 Jahre Wintertourismus Dokumentation 150 Jahre Wintertourismus Inhalt: 1. 150 Jahre Wintertourismus in Kürze 2. Massahmen Engadin St. Moritz Medien Veranstaltungen Spezielles 3. Massnahmen Schweiz Tourismus Stand: 4.Dezember

Mehr

DESTINATION ENGADIN ST. MORITZ. Referat Arbeitstagung der Kommission Kirche im Tourismus

DESTINATION ENGADIN ST. MORITZ. Referat Arbeitstagung der Kommission Kirche im Tourismus DESTINATION ENGADIN ST. MORITZ Referat Arbeitstagung der Kommission Kirche im Tourismus HERZLICH WILLKOMMEN! 2 THEMEN Entstehung der Destination Arbeitsweise und Strategie Aktuelle Herausforderungen Markenstrategie

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN INFORMATIONSANLASS FÜR FERIENWOHNUNGSVERMIETER/-INNEN

HERZLICH WILLKOMMEN INFORMATIONSANLASS FÜR FERIENWOHNUNGSVERMIETER/-INNEN .. HERZLICH WILLKOMMEN INFORMATIONSANLASS FÜR FERIENWOHNUNGSVERMIETER/-INNEN Ariane Ehrat - CEO SWISS HOLIDAY AWARD FÜR DIE TOURISMUSORGANISATION ENGADIN ST. MORITZ SNOWSPORTS OPENING:.-. DEZEMBER Programm

Mehr

WINTERVORSCHAU September 2012 Ariane Ehrat Tourismusorganisation Engadin St. Moritz

WINTERVORSCHAU September 2012 Ariane Ehrat Tourismusorganisation Engadin St. Moritz WINTERVORSCHAU 2012 25. September 2012 Ariane Ehrat Tourismusorganisation Engadin St. Moritz Herausforderungen und Chancen ABSTIMMUNG ENGADIN AIRPORT Herzlichen Dank zum Ja für die nachhaltige Weiterentwicklung

Mehr

Dokumentation 150 Jahre Wintertourismus

Dokumentation 150 Jahre Wintertourismus Dokumentation 150 Jahre Wintertourismus Inhalt: 1. 150 Jahre Wintertourismus in Kürze 2. Massahmen Engadin St. Moritz Medien Veranstaltungen Spezielles 3. Massnahmen Schweiz Tourismus 4. Übersicht Massnahmen

Mehr

MÄRKTE-WORKSHOP. Schweiz

MÄRKTE-WORKSHOP. Schweiz MÄRKTE-WORKSHOP Schweiz Marktsituation MARKTSITUATION Aufhebung der Euro-Untergrenze vom 15.1.2015 durch die Schweizerische Nationalbank belastet die Wirtschaft nach wie vor, insbesondere auch den Tourismus

Mehr

SOMMERVORSCHAU 2014 18. März 2014 Ariane Ehrat Tourismusorganisation Engadin St. Moritz

SOMMERVORSCHAU 2014 18. März 2014 Ariane Ehrat Tourismusorganisation Engadin St. Moritz SOMMERVORSCHAU 2014 18. März 2014 Ariane Ehrat Tourismusorganisation Engadin St. Moritz Engadin St. Moritz AGENDA Erster Rückblick Winter Ausblick Sommer Fragen, Diskussion Get-together Apéro 2 WINTER

Mehr

MÄRKTE-WORKSHOP. Schweiz

MÄRKTE-WORKSHOP. Schweiz MÄRKTE-WORKSHOP Schweiz AGENDA 1. Marktsituation 2. Hotel-Logiernächteentwicklung 3. Marktbearbeitungs-Ansatz 4. Review Marktbearbeitungsaktivitäten 2013/14 5. Marktbearbeitungsaktivitäten 2015 6. Partizipations-Plattformen

Mehr

MÄRKTE-WORKSHOP. Russland

MÄRKTE-WORKSHOP. Russland MÄRKTE-WORKSHOP Russland AGENDA 1. Marktsituation 2. Hotel-Logiernächteentwicklung 3. Marktbearbeitungs-Ansatz 4. Review Marktbearbeitungsaktivitäten 2013/14 5. Marktbearbeitungsaktivitäten 2015 6. Partizipations-Plattformen

Mehr

MÄRKTE-WORKSHOP. Deutschland

MÄRKTE-WORKSHOP. Deutschland MÄRKTE-WORKSHOP Deutschland AGENDA 1. Marktsituation 2. Hotel-Logiernächteentwicklung 3. Marktbearbeitungs-Ansatz 4. Review Marktbearbeitungsaktivitäten 2013/14 5. Marktbearbeitungsaktivitäten 2015 6.

Mehr

Unternehmensstrategie Seite 1

Unternehmensstrategie Seite 1 Unternehmensstrategie 2030 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Unsere Ausgangslage 2. Strategie 2030 Drei strategische Geschäftsfelder (SGF) Investitionsstrategie Kooperationsstrategie Seite 2 Unsere Ausgangslage,

Mehr

Highlights THE ORIGINAL IN WINTER TOURISM SINCE 1864

Highlights THE ORIGINAL IN WINTER TOURISM SINCE 1864 Highlights THE ORIGINAL IN WINTER TOURISM SINCE 1864 150 Jahre Wintertourismus 150 years of winter tourism 150 Jahre Wintertourismus 150 years of winter tourism Der Ursprung: die Wette It all began with

Mehr

Zukunft BR A ND IMPACT. Mit einer Zwei-Marken-Strategie. in die. Der Case Engadin St.Moritz. Competence WIE UNSERE ARBEIT WIRKT

Zukunft BR A ND IMPACT. Mit einer Zwei-Marken-Strategie. in die. Der Case Engadin St.Moritz. Competence WIE UNSERE ARBEIT WIRKT BR A ND IMPACT WIE UNSERE ARBEIT WIRKT Mit einer Zwei-Marken-Strategie in die Zukunft Der Case Engadin St.Moritz Competence Public Sector, Destination, Tourism & Logistics Die Herausforderung 1 Herausforderung

Mehr

MÄRKTE-WORKSHOP. Schweiz

MÄRKTE-WORKSHOP. Schweiz MÄRKTE-WORKSHOP Schweiz AGENDA 1. Marktsituation 2. Hotel-Logiernächteentwicklung 3. Marktbearbeitungs-Ansatz 4. Review Marktbearbeitungsaktivitäten 2014/15 5. Marktbearbeitungsaktivitäten 2016 6. Partizipations-Plattformen

Mehr

NEUES TOURISMUS-LOGO UND POSITIONIERUNG

NEUES TOURISMUS-LOGO UND POSITIONIERUNG NEUES TOURISMUS-LOGO UND POSITIONIERUNG ZIELGRUPPE Die sportliche Geniesserin Der sportliche Geniesser Kommt mit Familie über mehrere Generationen - von Klein bis Gross - und auch mit Freunden. Vielfalt

Mehr

MÄRKTE-WORKSHOP. Polen

MÄRKTE-WORKSHOP. Polen MÄRKTE-WORKSHOP Polen Marktsituation MARKTSITUATION Die Wirtschaft in Polen ist gut Die polnische Währung (Zloty) bleibt und eine Einführung des Euro ist mittelfristig nicht geplant Der Schweizer Franken

Mehr

Tourismus Monitor Schweiz KPM, ST Marktforschung / Christian Huser

Tourismus Monitor Schweiz KPM, ST Marktforschung / Christian Huser Tourismus Monitor Schweiz 2017. KPM, 27.9.2018 ST Marktforschung / Christian Huser Agenda. - Methodik TMS - Informationsverhalten unserer Gäste / ST Wirkungsmessung - Konkurrenzanalyse 2 Tourismus Monitor

Mehr

FACT-BOX: total 18.000 in 40 Topskigebieten der Alpen davon 39 % in Österreich, 7 % in Deutschland, 34 % in der Schweiz, 20 % in Italien

FACT-BOX: total 18.000 in 40 Topskigebieten der Alpen davon 39 % in Österreich, 7 % in Deutschland, 34 % in der Schweiz, 20 % in Italien 1 FACT-BOX: Befragte Skifahrer: total 18.000 in 40 Topskigebieten der Alpen davon 39 % in Österreich, 7 % in Deutschland, 34 % in der Schweiz, 20 % in Italien Befragungszeiträume: A) Weihnachten/Neujahr

Mehr

Schulen im Skilager Winter 2010/2011

Schulen im Skilager Winter 2010/2011 Bezugsbestimmungen für Schulen im Skilager Berechtigte Institutionen: Ein Skilager für Schüler und Jugendliche muss von einer nachstehend genannten berechtigten Institution organisiert sein: öffentliche

Mehr

SOMMERVORSCHAU. Dienstag, 22. März Ariane Ehrat CEO Tourismusorganisation Engadin St. Moritz

SOMMERVORSCHAU. Dienstag, 22. März Ariane Ehrat CEO Tourismusorganisation Engadin St. Moritz SOMMERVORSCHAU Dienstag, 22. März 2016 Ariane Ehrat CEO Tourismusorganisation Engadin St. Moritz AGENDA Winter 2015/16 Ausblick Sommer Fragen, Diskussion Get-together Apéro 2 AUDI FIS SKI WORLD CUP FINALS

Mehr

MÄRKTE-WORKSHOP. Italien

MÄRKTE-WORKSHOP. Italien MÄRKTE-WORKSHOP Italien AGENDA 1. Marktsituation 2. Hotel-Logiernächteentwicklung 3. Marktbearbeitungs-Ansatz 4. Review Marktbearbeitungsaktivitäten 2013/14 5. Marktbearbeitungsaktivitäten 2015 6. Partizipations-Plattformen

Mehr

MÄRKTE-WORKSHOP. Russland

MÄRKTE-WORKSHOP. Russland MÄRKTE-WORKSHOP Russland AGENDA 1. Marktsituation 2. Hotel-Logiernächteentwicklung 3. Marktbearbeitungs-Ansatz 4. Review Marktbearbeitungsaktivitäten 2012/13 5. Marktbearbeitungsaktivitäten 2014 6. Partizipations-Plattformen

Mehr

MÄRKTE-WORKSHOP. Frankreich

MÄRKTE-WORKSHOP. Frankreich MÄRKTE-WORKSHOP Frankreich Marktsituation MARKTSITUATION Hoher Anteil macht Ferien im eigenen Land Französische Auslandsreisen von Rentnern dominiert Reiseverhalten: Sicherheitsaspekte werden zunehmende

Mehr

Die touristische Strategie

Die touristische Strategie Die touristische Strategie Die Tourismusorganisation Engadin St. Moritz (TO ESTM) war seit 2007 für die Vermarktung der Destination verantwortlich. Sie entstand aus dem Zusammenschluss der Tourismusbüros

Mehr

Tourismusorganisation Engadin St. Moritz. Jahre. Rahmenbedingungen und Antworten darauf

Tourismusorganisation Engadin St. Moritz. Jahre. Rahmenbedingungen und Antworten darauf Tourismusorganisation Engadin St. Moritz 10 Jahre Rahmenbedingungen und Antworten darauf 2007 2016 Die Tourismusorganisation ist in 17 Märkten tätig und bewirbt dort St. Moritz und das Engadin. Für jeden

Mehr

MÄRKTE-WORKSHOP. Norwegen, Schweden, Finnland

MÄRKTE-WORKSHOP. Norwegen, Schweden, Finnland MÄRKTE-WORKSHOP Norwegen, Schweden, Finnland Marktsituation MARKTSITUATION Stabile Wirtschaft in Norwegen, Schweden und Finnland Norwegen: der private Dienstleistungssektor macht 35% des BIP aus, womit

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. Informationsanlass für Ferienwohnungsvermieter Engadin St. Moritz Tourismus AG

HERZLICH WILLKOMMEN. Informationsanlass für Ferienwohnungsvermieter Engadin St. Moritz Tourismus AG HERZLICH WILLKOMMEN Informationsanlass für Ferienwohnungsvermieter 2018 Engadin St. Moritz Tourismus AG AGENDA Engadin St. Moritz Tourismus AG Strategie Vertrieb und Reservation Snow-Deal, Sommer- und

Mehr

MÄRKTE-WORKSHOP. Frankreich

MÄRKTE-WORKSHOP. Frankreich MÄRKTE-WORKSHOP Frankreich AGENDA 1. Marktsituation 2. Hotel-Logiernächteentwicklung 3. Marktbearbeitungs-Ansatz 4. Review Marktbearbeitungsaktivitäten 2014/15 5. Marktbearbeitungsaktivitäten 2016 6. Partizipations-Plattformen

Mehr

MÄRKTE-WORKSHOP BELGIEN / LUXEMBURG

MÄRKTE-WORKSHOP BELGIEN / LUXEMBURG MÄRKTE-WORKSHOP BELGIEN / LUXEMBURG AGENDA 1. Marktsituation 2. Hotel-Logiernächteentwicklung 3. Marktbearbeitungs-Ansatz 4. Review Marktbearbeitungsaktivitäten 2013/14 5. Marktbearbeitungsaktivitäten

Mehr

Marktbearbeitungszirkel 2012 St. Moritz, 31. August Russland

Marktbearbeitungszirkel 2012 St. Moritz, 31. August Russland Marktbearbeitungszirkel 2012 St. Moritz, 31. August 2012 MÄRKTE-WORKSHOP Russland AGENDA 1. Marktsituation 2. Hotel-Logiernächteentwicklung 3. Marktbearbeitungs-Ansatz 4. Review Marktbearbeitungsaktivitäten

Mehr

MÄRKTE-WORKSHOP FRANKREICH

MÄRKTE-WORKSHOP FRANKREICH MÄRKTE-WORKSHOP FRANKREICH AGENDA 1. Marktsituation 2. Hotel-Logiernächteentwicklung 3. Marktbearbeitungs-Ansatz 4. Review Marktbearbeitungsaktivitäten 2012/13 5. Marktbearbeitungsaktivitäten 2014 6. Partizipations-Plattformen

Mehr

MÄRKTE-WORKSHOP. Norwegen, Schweden, Finnland

MÄRKTE-WORKSHOP. Norwegen, Schweden, Finnland MÄRKTE-WORKSHOP Norwegen, Schweden, Finnland AGENDA 1. Marktsituation 2. Hotel-Logiernächteentwicklung 3. Marktbearbeitungs-Ansatz 4. Review Marktbearbeitungsaktivitäten 2013/14 5. Marktbearbeitungsaktivitäten

Mehr

MÄRKTE-WORKSHOP. Belgien / Luxemburg

MÄRKTE-WORKSHOP. Belgien / Luxemburg MÄRKTE-WORKSHOP Belgien / Luxemburg Marktsituation MARKTSITUATION Belgien Loyale Gäste mit überdurchschnittlicher Aufenthaltsdauer Verhaltene Konsumentenstimmung, hohes Preis-Leistung-Bewusstsein Tradition

Mehr

Marktbearbeitungszirkel 2012 St. Moritz, 31. August Schweiz

Marktbearbeitungszirkel 2012 St. Moritz, 31. August Schweiz Marktbearbeitungszirkel 2012 St. Moritz, 31. August 2012 MÄRKTE-WORKSHOP Schweiz AGENDA 1. Marktsituation 2. Hotel-Logiernächteentwicklung 3. Marktbearbeitungs-Ansatz 4. Review Marktbearbeitungsaktivitäten

Mehr

ENGADIN ARENA. Ein regionales Projekt zur Förderung des Breitensports. (Stand Juli 2018)

ENGADIN ARENA. Ein regionales Projekt zur Förderung des Breitensports. (Stand Juli 2018) ENGADIN ARENA Ein regionales Projekt zur Förderung des Breitensports (Stand Juli 2018) Engadin St. Moritz Tourismus AG (Roberto Rivola und Team) Bevölkerung, Gäste und Leistungsträger der Region Maloja

Mehr

MARKTSITUATION. Hohes Wachstumspotential dank guter Wirtschaftsentwicklung und hoher Konsumentenstimmung

MARKTSITUATION. Hohes Wachstumspotential dank guter Wirtschaftsentwicklung und hoher Konsumentenstimmung MÄRKTE-WORKSHOP USA Marktsituation MARKTSITUATION Hohes Wachstumspotential dank guter Wirtschaftsentwicklung und hoher Konsumentenstimmung Gesunkene Ölpreise und höhere Flugkapazitäten führen zu tieferen

Mehr

Marktbearbeitungszirkel 2012 St. Moritz, 31. August 2012 BELGIEN / LUXEMBURG

Marktbearbeitungszirkel 2012 St. Moritz, 31. August 2012 BELGIEN / LUXEMBURG Marktbearbeitungszirkel 2012 St. Moritz, 31. August 2012 MÄRKTE-WORKSHOP BELGIEN / LUXEMBURG AGENDA 1. Marktsituation 2. Hotel-Logiernächteentwicklung 3. Marktbearbeitungs-Ansatz 4. Review Marktbearbeitungsaktivitäten

Mehr

Wie oft machen Sie im Winter in den Alpen Urlaub? (n=1284) Wo verbringen Sie Ihren Winterurlaub?

Wie oft machen Sie im Winter in den Alpen Urlaub? (n=1284) Wo verbringen Sie Ihren Winterurlaub? Wie oft machen Sie im Winter in den Alpen Urlaub? (n=1284) 11,5 % 14,2 % 40,0 % 34,3 % nie alle paar Jahre meist einmal im Jahr öfters als einmal im Jahr Wo verbringen Sie Ihren Winterurlaub? Alpen (n=1239)

Mehr

MÄRKTE-WORKSHOP. Russland

MÄRKTE-WORKSHOP. Russland MÄRKTE-WORKSHOP Russland AGENDA 1. Marktsituation 2. Hotel-Logiernächteentwicklung 3. Marktbearbeitungs-Ansatz 4. Review Marktbearbeitungsaktivitäten 2014/15 5. Marktbearbeitungsaktivitäten 2016 6. Partizipations-Plattformen

Mehr

1. Marktsituation MARKTSITUATION

1. Marktsituation MARKTSITUATION MÄRKTE-WORKSHOP UK AGENDA 1. Marktsituation 2. Hotel-Logiernächteentwicklung 3. Marktbearbeitungs-Ansatz 4. Review Marktbearbeitungsaktivitäten 2012/13 5. Marktbearbeitungsaktivitäten 2014 6. Partizipations-Plattformen

Mehr

KINDER - UNSERE ZUKUNFT!

KINDER - UNSERE ZUKUNFT! KINDER - UNSERE ZUKUNFT! Bozen, November 2011 THEMEN FIS Geschichte Vision FIS Nachwuchsprojekt - Bring Children to the Snow Die zehn FIS Regeln World Snow Day 2 FIS UNSERE GESCHICHTE 3 Gegründet in 1924

Mehr

MÄRKTE-WORKSHOP. Polen

MÄRKTE-WORKSHOP. Polen MÄRKTE-WORKSHOP Polen AGENDA 1. Marktsituation 2. Hotel-Logiernächteentwicklung 3. Marktbearbeitungs-Ansatz 4. Review Marktbearbeitungsaktivitäten 2013/14 5. Marktbearbeitungsaktivitäten 2015 6. Partizipations-Plattformen

Mehr

ENGADIN INLINE MARATHON

ENGADIN INLINE MARATHON Die schönste und schnellste Strecke der Welt Atemberaubendes Berg- und Seepanorama Für Geniesser und Bestzeitjäger Schnupper die frische alpine Bergluft auf 1800 Metern Flow-Skating und Hochgenuss beim

Mehr

41.846 Personen in 55 Top-Skigebieten der Alpen. Österreich, Deutschland, Schweiz, Italien, Frankreich

41.846 Personen in 55 Top-Skigebieten der Alpen. Österreich, Deutschland, Schweiz, Italien, Frankreich 1 1 DIE FAKTEN Befragte Skifahrer und Snowboarder: 41.846 Personen in 55 Top-Skigebieten der Alpen. Österreich, Deutschland, Schweiz, Italien, Frankreich Befragungszeitraum: Dezember 2011 April 2012 Befragungsphasen:

Mehr

Gründung der Engadin St. Moritz Tourismus AG. Informationsveranstaltung S-chanf vom 26. Mai 2016

Gründung der Engadin St. Moritz Tourismus AG. Informationsveranstaltung S-chanf vom 26. Mai 2016 Gründung der Engadin St. Moritz Tourismus AG Informationsveranstaltung S-chanf vom 26. Mai 2016 1 Gebietsreform schafft Handlungsbedarf Bisher Ab 2018 Kreis Oberengadin = Träger der Tourismusorganisation

Mehr

MÄRKTE-WORKSHOP. Belgien / Luxemburg

MÄRKTE-WORKSHOP. Belgien / Luxemburg MÄRKTE-WORKSHOP Belgien / Luxemburg AGENDA 1. Marktsituation 2. Hotel-Logiernächteentwicklung 3. Marktbearbeitungs-Ansatz 4. Review Marktbearbeitungsaktivitäten 2014/15 5. Marktbearbeitungsaktivitäten

Mehr

MARKTBEARBEITUNGSZIRKEL

MARKTBEARBEITUNGSZIRKEL MARKTBEARBEITUNGSZIRKEL 31. AUGUST 2012 Kongress- und Kulturzentrum Rondo Einführungspräsentation Herzlich willkommen! Agenda AGENDA 1. Programm / Organisatorisches (mbr) 2. Arbeitsschwerpunkte / Businessplan

Mehr

Marktbearbeitungszirkel 2012 St. Moritz, 31. August Deutschland

Marktbearbeitungszirkel 2012 St. Moritz, 31. August Deutschland Marktbearbeitungszirkel 2012 St. Moritz, 31. August 2012 MÄRKTE-WORKSHOP Deutschland AGENDA 1. Marktsituation 2. Hotel-Logiernächteentwicklung 3. Marktbearbeitungs-Ansatz 4. Review Marktbearbeitungsaktivitäten

Mehr

Das Engadin (Ober- und Unterengadin) Landschaft, Geomorphologie, Hydrologie und Tourismus

Das Engadin (Ober- und Unterengadin) Landschaft, Geomorphologie, Hydrologie und Tourismus Das Engadin (Ober- und Unterengadin) Landschaft, Geomorphologie, Hydrologie und Tourismus 7 N 8 3 2 6 5 Schweizer Luftwaffe, 995 Lej da Segl 2 Lej da Silvaplana 3 Sils/Segl i.e. Isola - Halbinsel 5 Grevasalvas

Mehr

Das Engadin (Ober- und Unterengadin) Landschaft, Geomorphologie, Hydrologie und Tourismus

Das Engadin (Ober- und Unterengadin) Landschaft, Geomorphologie, Hydrologie und Tourismus Das Engadin (Ober- und Unterengadin) Landschaft, Geomorphologie, Hydrologie und Tourismus 7 N 8 3 2 6 5 Schweizer Luftwaffe, 995 Lej da Segl 2 Lej da Silvaplana 3 Sils/Segl i.e. Isola - Halbinsel 5 Grevasalvas

Mehr

TOURISMUSFORUM BERNER OBERLAND HOTEL EDEN SPIEZ, 27. FEBRUAR 2018

TOURISMUSFORUM BERNER OBERLAND HOTEL EDEN SPIEZ, 27. FEBRUAR 2018 TOURISMUSFORUM BERNER OBERLAND HOTEL EDEN SPIEZ, 27. FEBRUAR 2018 madeinbern.com1 AGENDA Trends und Entwicklungen Vision Strategie Aufgaben und Märkte Einige aktuelle Promotionen Blick in die Zukunft 2

Mehr

Freizeittourismus in der Region Engadin Scuol Samnaun Val Müstair.

Freizeittourismus in der Region Engadin Scuol Samnaun Val Müstair. Ftan, Graubünden Alexander Starcevic Freizeittourismus in der Region Engadin Scuol Samnaun Val Müstair. Mirjam Stutz, Marktforschung Schweiz Tourismus. 26. Oktober 2018 2 Ganz besonderes Erlebnis von Engadin

Mehr

MÄRKTE-WORKSHOP. Norwegen, Schweden, Finnland

MÄRKTE-WORKSHOP. Norwegen, Schweden, Finnland MÄRKTE-WORKSHOP Norwegen, Schweden, Finnland AGENDA 1. Marktsituation 2. Hotel-Logiernächteentwicklung 3. Marktbearbeitungs-Ansatz 4. Review Marktbearbeitungsaktivitäten 2014/15 5. Marktbearbeitungsaktivitäten

Mehr

MÄRKTE-WORKSHOP. Russland

MÄRKTE-WORKSHOP. Russland MÄRKTE-WORKSHOP Russland Marktsituation MARKTSITUATION Rubel weiterhin geschwächt durch die verlängerten Sanktionen des Westens gegenüber Russland Gegenreaktionen treffen den Westen Staat ruft zu Reisen

Mehr

Begeistern Sie effektiv neue Gäste von Ihrem Top-Skigebiet

Begeistern Sie effektiv neue Gäste von Ihrem Top-Skigebiet Ski-Special SKI-SPECIAL Begeistern Sie effektiv neue Gäste von Ihrem Top-Skigebiet www.skiresort.de www.skiresort.info Garantiert 1,5 Mio. Sichtkontakte Für maximal 8 Top-Skigebiete Zeitraum 6 Monate (November

Mehr

150 Jahre Wintertourismus: Die Übersicht 36 Massnahmen & Programmpunkte

150 Jahre Wintertourismus: Die Übersicht 36 Massnahmen & Programmpunkte 150 Jahre Wintertourismus: Die Übersicht 36 Massnahmen & Programmpunkte Engadin St. Moritz, Via San Gian 30, CH-7500 St. Moritz, T +41 81 830 00 01, F +41 81 830 08 18 allegra@estm.ch, www.engadin.stmoritz.ch

Mehr

MÄRKTE-WORKSHOP. Brasilien

MÄRKTE-WORKSHOP. Brasilien MÄRKTE-WORKSHOP Brasilien Marktsituation MARKTSITUATION Brasiliens Wirtschaft erlebt eine Rezession Inflation liegt bei 11%, Wertverlust des Real gegenüber US-$ schlechte Konsumentenstimmung Steuer auf

Mehr

MÄRKTE-WORKSHOP. Brasilien

MÄRKTE-WORKSHOP. Brasilien MÄRKTE-WORKSHOP Brasilien AGENDA 1. Marktsituation 2. Hotel-Logiernächteentwicklung 3. Marktbearbeitungs-Ansatz 4. Review Marktbearbeitungsaktivitäten 2014/15 5. Marktbearbeitungsaktivitäten 2016 6. Partizipations-Plattformen

Mehr

Tourismus gestern - heute Lehrerinformation

Tourismus gestern - heute Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Ziel Material Die SuS betrachten alte wie auch neue Fotografien der Tourismusregion St. Moritz und versuchen in der Diskussion zu erörtern, was sich in der Zeit verändert hat, wo Probleme

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN. Your guide to Engadin St. Moritz

ÖFFNUNGSZEITEN. Your guide to Engadin St. Moritz ÖFFNUNGSZEITEN Your guide to Engadin St. Moritz Engadin St. Moritz hat bei jeder Jahreszeit und jedem Wetter eine einzigartige Vielfalt zu bieten. Diese Übersicht informiert Sie, welche Einrichtung in

Mehr

MÄRKTE-WORKSHOP. Polen

MÄRKTE-WORKSHOP. Polen MÄRKTE-WORKSHOP Polen AGENDA 1. Marktsituation 2. Hotel-Logiernächteentwicklung 3. Marktbearbeitungs-Ansatz 4. Review Marktbearbeitungsaktivitäten 2014/15 5. Marktbearbeitungsaktivitäten 2016 6. Partizipations-Plattformen

Mehr

Chesa Daniela. 4 ½ - Z i m m e r - W o h n u n g i n S e e n ä h e. ruhig - freundlich - schlicht

Chesa Daniela. 4 ½ - Z i m m e r - W o h n u n g i n S e e n ä h e. ruhig - freundlich - schlicht ST. MORITZ T O P O F T H E W O R L D Chesa Daniela 4 ½ - Z i m m e r - W o h n u n g i n S e e n ä h e ruhig - freundlich - schlicht NIGGLI & ZALA AG CH - 7504 Pontresina Tel. +41 (0)81 838 81 18 Fax +41

Mehr

Schweizer Nationalfeiertag 1. August 2011

Schweizer Nationalfeiertag 1. August 2011 Schweizer Nationalfeiertag 1. August 2011 Festlichkeiten im Rahmen des Feiertags in Engadin Maloja Infostelle Maloja 21.00 22.00 am Ufer des Silsersees (Maloja-Bucht) 21:00 Kinder-Lampionumzug 22:00 (beim

Mehr

WINTERVORSCHAU 2015/16 Tourismusorganisation Engadin St. Moritz. Ariane Ehrat CEO

WINTERVORSCHAU 2015/16 Tourismusorganisation Engadin St. Moritz. Ariane Ehrat CEO WINTERVORSCHAU 2015/16 Tourismusorganisation Engadin St. Moritz Ariane Ehrat CEO AGENDA Arbeitsschwerpunkte Wintervorschau Fragen, Diskussion Get-together bei Kaffee & Kuchen 2 Tourismsusorganisation Engadin

Mehr

MÄRKTE-WORKSHOP. China

MÄRKTE-WORKSHOP. China MÄRKTE-WORKSHOP China AGENDA 1. Marktsituation 2. Hotel-Logiernächteentwicklung 3. Marktbearbeitungs-Ansatz 4. Review Marktbearbeitungsaktivitäten 2013/14 5. Marktbearbeitungsaktivitäten 2015 6. Partizipations-Plattformen

Mehr

SOMMERVORSCHAU. Ariane Ehrat CEO Tourismusorganisation Engadin St. Moritz. Sommervorschau 2017 St. Moritz, 23.

SOMMERVORSCHAU. Ariane Ehrat CEO Tourismusorganisation Engadin St. Moritz. Sommervorschau 2017 St. Moritz, 23. SOMMERVORSCHAU Ariane Ehrat CEO 1 AGENDA Erster Rückblick sowie Endspurt Winter 2016/17 Ausblick Sommer 2017 Fragen, Diskussion Kaffee und Kuchen 2 2 3 3 Reaktionen von Opinion Leaders zur Ski WM «ST.MORITZIST

Mehr

WLAN & HOTSPOTS. MALOJA Hotel Longhin Für Restaurant-Gäste und Hotel-Gäste WLAN zur Verfügung, bei Konsumation gratis T

WLAN & HOTSPOTS. MALOJA Hotel Longhin Für Restaurant-Gäste und Hotel-Gäste WLAN zur Verfügung, bei Konsumation gratis T WLAN & HOTSPOTS MALOJA Hotel Longhin Für Restaurant-Gäste und Hotel-Gäste WLAN zur Verfügung, bei Konsumation gratis T +41 81 824 31 31 Hotel Maloja Palace Freies WLAN in der Eingangshalle. Eigenes Gerät

Mehr

AUDI FIS SKI WORLD CUP FINALS. Hospitality Information März 2016

AUDI FIS SKI WORLD CUP FINALS. Hospitality Information März 2016 AUDI FIS SKI WORLD CUP FINALS Hospitality Information 16. - 20. März 2016 Übersicht St. Moritz Übersichtsplan St. Moritz mit Parking, Shuttles, Salastrains 2 Übersicht Zielgelände Salastrains 3 ANREISE

Mehr

46 th Engadine Gold Cup

46 th Engadine Gold Cup 46 th Engadine Do - So, 23. 26. Juni 2016 Spielen Sie Golf wo Tradition zu Hause ist! Die 46. Austragung des «Engadine» steht für drei Dinge: - Golf in seiner Ursprungsform, dem Matchplay um die begehrte

Mehr

W I N T E R FÖRDERUNGSKONZEPT FREESTYLE ENGIADINA

W I N T E R FÖRDERUNGSKONZEPT FREESTYLE ENGIADINA W I N T E R 2 0 1 6-2 0 1 7 FÖRDERUNGSKONZEPT FREESTYLE ENGIADINA FREESTYLE ENGIADINA FÖRDERT DEN FREESTYLE NACHWUCHS IM OBERENGADIN Freestyle Engiadina wurde 2013 gegründet und ist ein Zusammenschluss

Mehr

Pontresina Maloja und Zernez Chamues-ch

Pontresina Maloja und Zernez Chamues-ch Pontresina Maloja und Zernez Chamues-ch Fahrplan 9. Dezember 2012 bis 14. April 2013 Linie 1 Linie 2 Linie 4 Linie 5 Linie Linie 7 (Samedan) Pontresina St. Moritz Bahnhof / Bad Corvatsch Pontresina Celerina

Mehr

Engadin St. Moritz Mountains Bergerlebnisse seit ABB Top of Industry Engadin/St. Moritz, 23./24. Januar 2017

Engadin St. Moritz Mountains Bergerlebnisse seit ABB Top of Industry Engadin/St. Moritz, 23./24. Januar 2017 Engadin St. Moritz Mountains Bergerlebnisse seit 1907 ABB Top of Industry Engadin/St. Moritz, 23./24. Januar 2017 gestern 1912 kostete eine Retourfahrt nach Muottas Muragl CHF 5.00 und ein Kondukteur verdiente

Mehr

Maloja Pontresina und Chamues-ch Zernez

Maloja Pontresina und Chamues-ch Zernez Maloja Pontresina und Chamues-ch Zernez Fahrplan 9. Dezember 2012 bis 14. April 2013 Linie 1 Linie 2 Linie 4 Linie 5 Linie Linie 7 Corvatsch St. Moritz Bad / Bahnhof Pontresina (Samedan) Maloja Sils St.

Mehr

AGENDA. Marktbearbeitungszirkel 2012 St. Moritz, 31. August 2012

AGENDA. Marktbearbeitungszirkel 2012 St. Moritz, 31. August 2012 Marktbearbeitungszirkel 2012 St. Moritz, 31. August 2012 MÄRKTE-WORKSHOP UK AGENDA 1. Marktsituation 2. Hotel-Logiernächteentwicklung 3. Marktbearbeitungs-Ansatz 4. Review Marktbearbeitungsaktivitäten

Mehr

FACTS AND FIGURES ZUM BERGELL

FACTS AND FIGURES ZUM BERGELL FACTS AND FIGURES ZUM BERGELL Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Informationen zum Tal... 2 1.1 Lage... 2 1.2 Geographische Angaben... 2 1.3 Bevölkerung... 2 1.4 Sprache... 3 1.5 Bildung... 3 1.6 Beschäftigte...

Mehr

20. März 2012 Ariane Ehrat Tourismusorganisation Engadin St. Moritz

20. März 2012 Ariane Ehrat Tourismusorganisation Engadin St. Moritz SOMMERVORSCHAU 2012 20. März 2012 Ariane Ehrat Tourismusorganisation Engadin St. Moritz Sommervorschau 20. März 2012 Engadin St. Moritz Sommervorschau AGENDA Herausforderungen und Chancen Rückblick Winter

Mehr

ENGADIN 2018 Pontesina, St. Moritz & Maloja individuelle Langlauftour ca km 7 Tage / 6 Nächte

ENGADIN 2018 Pontesina, St. Moritz & Maloja individuelle Langlauftour ca km 7 Tage / 6 Nächte ENGADIN 2018 Pontesina, St. Moritz & Maloja individuelle Langlauftour ca. 84-101 km 7 Tage / 6 Nächte BESCHREIBUNG Das Engadin ist die wohl die bekannteste Langlaufdestination der Schweiz. Perfekt präparierte

Mehr

Engadin St. Moritz Facts & Figures

Engadin St. Moritz Facts & Figures Engadin St. Moritz Facts & Figures Deutsch Engadin St. Moritz, Via San Gian 30, CH-7500 St. Moritz, T +41 81 830 08 12, F +41 81 830 08 18, pr@estm.ch, www.engadin.stmoritz.ch 2 Inhalt 1 Allgemeine Informationen

Mehr

MÄRKTE-WORKSHOP. Polen

MÄRKTE-WORKSHOP. Polen MÄRKTE-WORKSHOP Polen AGENDA 1. Marktsituation 2. Hotel-Logiernächteentwicklung 3. Marktbearbeitungs-Ansatz 4. Review Marktbearbeitungsaktivitäten 2013 5. Marktbearbeitungsaktivitäten 2014 6. Partizipations-Plattformen

Mehr

MÄRKTE-WORKSHOP. China

MÄRKTE-WORKSHOP. China MÄRKTE-WORKSHOP China AGENDA 1. Marktsituation 2. Hotel-Logiernächteentwicklung 3. Marktbearbeitungs-Ansatz 4. Review Marktbearbeitungsaktivitäten 2012/13 5. Marktbearbeitungsaktivitäten 2014 6. Partizipations-Plattformen

Mehr

MÄRKTE-WORKSHOP. China

MÄRKTE-WORKSHOP. China MÄRKTE-WORKSHOP China AGENDA 1. Marktsituation 2. Hotel-Logiernächteentwicklung 3. Marktbearbeitungs-Ansatz 4. Review Marktbearbeitungsaktivitäten 2014/15 5. Marktbearbeitungsaktivitäten 2016 6. Partizipations-Plattformen

Mehr

Protokoll der ordentlichen Delegiertenversammlung des Stützpunktes Oberengadin Montag, 03. Juli 2017 / Uhr im Hotel Sonne, St.

Protokoll der ordentlichen Delegiertenversammlung des Stützpunktes Oberengadin Montag, 03. Juli 2017 / Uhr im Hotel Sonne, St. Protokoll der ordentlichen Delegiertenversammlung des Stützpunktes Oberengadin Montag, 03. Juli 2017 / 20.00 Uhr im Hotel Sonne, St. Moritz Anwesend Club Stimmen Bemerkung Anwesende Stimmen Nichtanwesende

Mehr

3.5-Zimmerwohnung MIRAVAL 1

3.5-Zimmerwohnung MIRAVAL 1 3.5-Zimmerwohnung MIRAVAL 1 Via Val 23 Referenz: Sza 3.5-ZIMMERWOHNUNG MIRAVAL 1 CH-, Via Val 23 CHF 1'450.- / Monat, inkl.nk Beschreibung Das Haus MIRAVAL befindet sich an zentraler Lage in Laax-Dorf

Mehr

Winterferien individuell und doch in Gemeinschaft. Samstag 27. Januar bis Samstag 3. Februar in St. Moritz-Bad

Winterferien individuell und doch in Gemeinschaft. Samstag 27. Januar bis Samstag 3. Februar in St. Moritz-Bad Winterferien 2018 - individuell und doch in Gemeinschaft Samstag 27. Januar bis Samstag 3. Februar in St. Moritz-Bad Erwachsene, Jugendliche und Kinder verbringen zusammen Ferien und erleben die Gemeinschaft

Mehr

Best Ski Resort Award 2012 verliehen

Best Ski Resort Award 2012 verliehen Best Ski Resort Award 2012 verliehen Am 7. November wurden in Innsbruck/Tirol die Ergebnisse des Rankings Best Ski Resort 2012 präsentiert. Gesamtsieger der internationalen Studie ist das Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis

Mehr

Marktbearbeitungszirkel 2012 St. Moritz, 31. August Brasilien

Marktbearbeitungszirkel 2012 St. Moritz, 31. August Brasilien Marktbearbeitungszirkel 2012 St. Moritz, 31. August 2012 MÄRKTE-WORKSHOP Brasilien AGENDA 1. Marktsituation 2. Hotel-Logiernächteentwicklung 3. Marktbearbeitungs-Ansatz 4. Review Marktbearbeitungsaktivitäten

Mehr

Vielen Dank für das Interesse an unserer Trainingsgemeinschaft Oberengadin Ski Alpin. Mit diesem Dossier wollen wir Ihnen unsere Angebote näher

Vielen Dank für das Interesse an unserer Trainingsgemeinschaft Oberengadin Ski Alpin. Mit diesem Dossier wollen wir Ihnen unsere Angebote näher Vielen Dank für das Interesse an unserer Trainingsgemeinschaft Oberengadin Ski Alpin. Mit diesem Dossier wollen wir Ihnen unsere Angebote näher vorstellen. Bettina Baumann 07.07.2017 Trainingsgemeinschaft

Mehr

Hospitality- Information

Hospitality- Information Ziel des Verkaufstrainings Einheitliche Informationen gegenüber allen Besuchern vermitteln können Abgleich des internen Wissenstands fördern => wenn möglich rollend Produkte Kenntnisse fördern => jeder

Mehr

Engadin St. Moritz. Facts & Figures. Deutsch 1/23. Engadin St. Moritz

Engadin St. Moritz. Facts & Figures. Deutsch 1/23. Engadin St. Moritz 1/23 Facts & Figures Deutsch pr@estm.ch www.engadin.stmoritz.c 2/23 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Informationen zum Oberengadin... 4 1.1 Lage... 4 1.2 Geografische Angaben... 4 1.3 Klima... 4 1.4 Zeitzone...

Mehr

Marktbearbeitungszirkel 2012 St. Moritz, 31. August 2012 GCC

Marktbearbeitungszirkel 2012 St. Moritz, 31. August 2012 GCC Marktbearbeitungszirkel 2012 St. Moritz, 31. August 2012 MÄRKTE-WORKSHOP GCC AGENDA 1. Marktsituation 2. Hotel-Logiernächteentwicklung 3. Marktbearbeitungs-Ansatz 4. Review Marktbearbeitungsaktivitäten

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN FRÜHLING IN ZERNEZ

ÖFFNUNGSZEITEN FRÜHLING IN ZERNEZ ÖFFNUNGSZEITEN FRÜHLING IN ZERNEZ Allegra liebe Feriengäste und Einhemische Der Winter verabschiedet sich nach und nach und langsam erwacht die Natur. Diese Liste gibt Ihnen Auskunft darüber, welche Hotels,

Mehr

MASSNAHME KATALOG BEREICH POSITIONIERUNG

MASSNAHME KATALOG BEREICH POSITIONIERUNG MASSNAHME KATALOG BEREICH POSITIONIERUNG BELLWALD, JANUAR 2016 = PRIORISIERUNG MASSNAHMENKATALOG - BEREICH POSITIONIERUNG STRATEGIEPAPIER BELLWALD ANBINDUNG FIESCH / ALETSCH OFFEN GEMEINDE BELLWALD MÄRZ

Mehr