Dokumentation 150 Jahre Wintertourismus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dokumentation 150 Jahre Wintertourismus"

Transkript

1 Dokumentation 150 Jahre Wintertourismus Inhalt: Jahre Wintertourismus in Kürze 2. Massahmen Engadin St. Moritz Medien Veranstaltungen Spezielles 3. Massnahmen Schweiz Tourismus Stand: 4.Dezember 2014 Engadin St. Moritz, Via San Gian 30, CH-7500 St. Moritz, T , F roberto.rivola@estm.ch,

2 Jahre Wintertourismus in Kürze Der Winter 2014/15 steht ganz im Zeichen des Jubiläums 150 Jahre Wintertourismus. St. Moritz, das Oberengadin und die gesamte Schweiz feiern mit zahlreichen Anlässen St. Moritz als Wiege des Wintertourismus. Der Ursprung: Die Wette Die Legende besagt, dass in St. Moritz 1864 der Wintertourismus geboren wurde: «Der Winter im Engadin sei voller Sonnenschein und viel angenehmer als jener in England. Um dies selbst zu erleben, lade er sie in sein Hotel ein. Sollten sie nicht zufrieden sein, übernehme er auch die Reisekosten. Diesen Vorschlag machte der Engadiner Hotelier Johannes Badrutt im Herbst 1864 den letzten verbliebenen englischen Sommergästen. Die Engländer kannten den kalten und feuchten Winter in England und konnten sich beim besten Willen nicht vorstellen, dass es in den Schweizer Alpen anders sein sollte. Sie kamen dennoch zur Weihnachtszeit ins Oberengadin und reisten erst nach Ostern wieder heim: Braungebrannt, erholt und glücklich. Sie waren die ersten Wintertouristen der Alpen und sie entdeckten eine neue Welt: die weissen Winterferien. Der Wintertourismus in den Alpen war lanciert.» Festivitätenprogramm Ein lokales Organisationskomitee (OK) unter der Leitung von Hansruedi Schaffner hat ein umfangreiches Festivitätenprogramm vorgesehen. Aktuelle Informationen sind unter zu finden. Parallel dazu haben Schweiz Tourismus und andere Schweizer Wintersportorte eigene Aktivitäten geplant. Das Ziel Die Vielfalt von Sport und Lifestyle bilden die Basis für den erfolgreichen Tourismus, dies auch in Zukunft. Mit dem Jubiläum will das OK ein starkes Signal an die Schweiz mit speziellen Angeboten senden. Für den Ausland sind märktespezifische Attraktionen vorgesehen, um die Wahrnehmung aufzubauen und zu stärken, dass Schweiz = Winter = das Original = St. Moritz + Engadin

3 3 Das Label Schweiz Tourismus hat ein Label kreiert, der auf den Schweizer Winter als Original hinweist. Jede Tourismusdestination kann das Label mit dem eigenen Namen und dem Anfangsdatum des Wintertourismus ergänzen. Das Label kann auf Werbemitteln verwendet werden und bei bezogen werden. Die Tourismusorganisation Engadin St. Moritz hat Kleber und Stempel mit diesem Label produziert und verkauft sie zum Selbstkostenpreis (500 Kleber für 25 CHF, ein Stempel mit Kissen für 40 CHF). Sie können zum Beispiel auf Werbedokumentation, Briefpapier und Couverts verwendet werden. Kontakt für Bestellungen: Sujet von Christoph Niemann zum Jubiläum Der bekannte Grafiker Christoph Niemann hat anlässlich des Jubiläums ein Sujet entworfen, das vielseitig eingesetzt wird, zum Beispiel auf Posters, Inseraten und Postkarten. Posters können gratis, Postkarten und Klappkarten zum Selbstkostenpreis bei bezogen werden. Bitte beachten: Der Winter 2014/2015 zelebriert nicht nur den Wintersport sondern den Wintertourismus im Allgemeinen.

4 4 2. Massnahmen 150 Jahre Wintertourismus in Engadin St. Moritz Das OK hat ein umfangreiches Festivitätenprogramm zusammengestellt, um St. Moritz als Wiege des Wintertourismus darzustellen. Die Festivitäten wenden sich an bestehende und potentielle Gäste sowie an die lokale Bevölkerung. Dabei wurden Massnahmen vorgesehen, die nicht nur an die Pionierzeiten erinnern, sondern insbesondere einen Blick in die Zukunft werfen. Das Programm wird laufend ergänzt und kann noch Änderungen erfahren. 2.1 Medien Buch Schnee, Sonne und Stars Die Gemeinde St. Moritz und die Bürgergemeinde St. Moritz geben zusammen mit dem NZZ- Buchverlag das Buch heraus Schnee, Sonne und Stars. Wie der Wintertourismus von St. Moritz aus die Alpen erobert. Der Autor Michael Lütscher schreibt die Geschichte des Wintertourismus in der Schweiz, im Zentrum des Buches stehen jedoch der Mythos von St. Moritz und die Entwicklung des Wintertourismus im Oberengadin. Schnee, Sonne und Stars ist grossformatig gebunden und kostet im Buchhandel 88 CHF (UVP). Das Buch eignet sich zum Beispiel als Weihnachtsgeschenk an Kunden und Partner. Leseprobe: tscher_schnee_sonne_und_stars_lp?e=0 Jubiläumsfilm Mit dem Filmemacher Reto Lamm hat die Tourismusorganisation einen Film zum Jubiläum produziert. Dieser erzählt von den Anfängen des Wintertourismus in St. Moritz bis zur Zukunft. Jubiläumsmagazin Im Jubiläumsmagazin sind Artikel und Bilder zu Geschichte und Zukunft des Wintertourismus im Oberengadin sowie ein herausnehmbarer Festivitätenkalender zu finden. Sonderbeilage Sonntagszeitung Am 2. November 2014 ist eine Sonderbeilage der Sonntagszeitung erschienen, die dem Jubiläum in St. Moritz gewidmet ist. Website Die Website der Tourismusorganisation hat eine spezielle Rubrik zum Jubiläumsjahr mit aktualisierten Informationen auf Deutsch und Englisch. Sendung NZZ Format Für die Sendereihe NZZ Format wird die Geschichte der Wintertourismus-Entwicklung im Oberengadin erzählt. Die Sendung wird anfangs der Wintersaison 2014/2015 auf SRF1 und 3Sat ausgestrahlt. Terra Grischuna Das Magazin Terra Grischuna widmet dem Jubiläum 150 Jahre Wintertourismus seine Dezember-Nummer.

5 5 2.2 Veranstaltungen Fotopoint Parkhaus Serletta Beim seeseitigen Ausgang des Serletta Parkhauses in St. Moritz ist ein Fotopoint installiert. Gäste können sich mit dem Motiv des bekannten Berliner Illustrators Christoph Niemann fotografieren lassen. Das Motiv wurde speziell für das Jubiläum 150 Jahre Wintertourismus entworfen. Teilen Sie Ihr Jubiläumsbild mit Ihren Freunden auf den Social Media (#1864). Plakatausstellung In der St. Moritz Design Gallery im Parkhaus Serletta in St. Moritz werden ab dem 4. Dezember 2014 Plakate ausgestellt, die die lange Wintertourismustradition in St. Moritz aufzeigen. Jubiläumsfeier / City Race Am 5. und 6. Dezember 2014 findet in St. Moritz die 150 Jahre Wintertourismus Jubiläumsfeier statt: am Freitag, 5. Dezember wird das spektakuläre City Race mit Skicross und Langlauf durchgeführt. Am Samstag, 6. Dezember präsentiert Bogner eine Modeschau und prominente Gäste, der Lichtkünstler Gerry Hofstetter projiziert eine Lichtinstallation, Xavier Naidoo tritt auf der Open Air-Bühne auf. Kaminfeuergespräche Alteingesessene Unternehmerfamilien, die seit mindestens drei Generationen im Engadin tätig sind, erzählen jeweils an einem Donnerstagabend an Kaminfeuergesprächen über die Entwicklung von St. Moritz und des Oberengadins. Zuckerbäcker (11. Dezember 2014), Sportler (8. Januar 2015), Hoteliers (12. Februar 2015) und Handwerker (12. März 2015) werden nicht nur eine Rückschau, sondern auch einen Blick in die Zukunft werfen. Leuchtende Stadt Interessierte können auf verschiedenen Führungen die beiden pionierhaften Leuchtturmprojekte Muottas Muragl, das erste Plusenergie-Hotel des Alpenraums und Energieverbund St. Moritz Bad mit Nutzung von Seewasser kennenlernen. Durchführungsdaten: 17. Dezember 2014 (Energieverbund), 23. Dezember 2014 (Plusenergie- Hotel), 14. Januar 2015, 18. Februar 2015, 11. März 2015 jeweils um 10 und 15 Uhr. Weitere Termine für Gruppen auf Anfrage. Treffpunkte: Eisbahn Ludains in St. Moritz und Muottas Muragl. Light & Snow Spectacle by Gerry Hofstetter Der international bekannte Schweizer Lichtkünstler Gerry Hofstetter produziert einen Spektakel mit gigantischen Projektionen, Licht, Musik, Pistenfahrzeugen, Skisportler und Feuerwerk. Die Veranstaltungen finden am 2., 24. und 31. Januar sowie am 14. und am 18. Februar 2015 statt. 100 Jahre Hotelierverein St. Moritz Der Hotelierverein organisiert am 11. Januar 2015 ein Fest anlässlich seines 100-Jahr- Jubiläums. Die Hotels von St. Moritz öffnen ihre Küchen im Rahmen eines Chuchifescht. Silser Nostalgie-Skitag Sils Tourismus und Silser Sportvereine organisieren am 17. Januar 2015 ein Nostalgie- Skirennen auf der Furtschellas. Diese Veranstaltung wurde von den Lesern der Zeitung Engadiner Post im Rahmen eines Ideenwettbewerbes ausgewählt. Skirennen vom Berg nach St. Moritz Dorf Am 18. Januar 2015 findet ein Skirennen Sie + Er von Corviglia bis ins Dorf von St. Moritz statt. Diese Veranstaltung wurde von den Lesern der Zeitung Engadiner Post im Rahmen eines Ideenwettbewerbes ausgewählt.

6 6 Monaco Historic Race Im Rahmen des 125-Jahre-Bobsport-Jubiläums findet am 23. Januar 2015 auf dem Olympia Bob Run St. Moritz Celerina ein Treffen von Bob-Piloten in einem spannenden Monobob- Rennen sowie Demonstrationsfahrten mit Oldieschlitten statt. St. Moritz und die britischen Gäste Am 24. Januar 2015 wird der Start der Damen Weltcup-Abfahrt als Geschenk an die britischen Pioniere des Wintersports in St. Moritz getauft. Gourmet Festival Das Gourmet Festival 2015 integriert vom Januar 2015 das Thema 150 Jahre Wintertourismus unter dem Motto British Edition in sein Programm. FIS Ski-Weltmeisterschaften Vail/Beaver Creek Anlässlich der Ski-Weltmeisterschaften 2015 ist das House of Switzerland in Vail dem Jubiläum 150 Jahre Wintertourismus gewidmet. Nostalgiewoche der Schweizer Skischulen Anlässlich des Jubiläums 150 Jahre Wintertourismus findet in der ganzen Schweiz vom Februar 2015 eine sogenannte Nostalgiewoche statt. Auch die Schweizer Skischulen des Oberengadins beteiligen sich mit verschiedensten Aktivitäten an dieser Eventwoche. Der Besuch einer der Skischulen verspricht Skiabenteuer in historischer Stimmung. 90 Years Anglo Swiss University Race Das älteste Mannschafts-Skirennen zwischen den Teams des British University Ski Clubs (BUSC) und des Schweizerischen Akademischen Ski Clubs SAS wird vom Februar 2015 in St. Moritz ausgetragen. Das Rennen wurde vor 90 Jahren durch den Ski-Pionier Sir Arnold Lunn gegründet. Skeleton: Team-Wettkampf auf dem Cresta Run Fahrer aus der Schweiz, Grossbritannien und dem Rest der Welt messen sich am 6. Februar 2015 in einem Team-Wettkampf. Bei dieser Gelegenheit wird die Rennstrecke erstmalig für die Zuschauer geöffnet. Omega Monobob-World Series Final St. Moritz In der Woche vom Februar 2015 findet auf dem Olympia Bob Run St. Moritz Celerina der Abschluss der 1. Monobob World Series der weltbesten Monobob-Piloten statt. Rundflug mit der Tante Ju Am 6. März 2015 organisiert der Engadin Airport einen Rundflug mit dem historischen Flugzeug Tante Ju. Skiclub-Treffen und Music Summit Am Wochenende vom März 2015 findet ein Get-together der Schweizer Skiclubs statt. Am Anlass treten die internationalen DJs des Music Summit St. Moritz auf. Ski-Patrouillenlauf Davos St. Moritz Die Tourismusdestinationen Davos und St. Moritz organisieren den Ski-Patrouillenlauf Davos St. Moritz vom März Dreier Patrouillen begehen die attraktive Strecke von Davos nach St. Moritz bei einem einmaligen Erlebnis in der faszinierenden Naturlandschaft rund um den Piz Kesch und den Piz Jenatsch. Einladung von 150 Familien nach St. Moritz Im Rahmen der Jubiläen 150 Jahre Wintertourismus und 100 Jahre Hotelierverein St. Moritz laden der Hotelierverein von St. Moritz, die Bergbahnen von Engadin St. Moritz und die Schweizer Skischule St. Moritz 150 Familien an Ostern 2015 (3. bis 6. April 2015) nach St. Moritz ein. Anmeldungen bis zum 20. Dezember 2014 unter:

7 7 Der freie Fall: 100% Gefälle beim Herren-Abfahrtsstart der Ski-WM Erstmals soll die Startplattform auch für Besucher zugänglich gemacht werden und einen Blick aus dem Starthaus ermöglichen. Diese Veranstaltung wurde von den Lesern der Zeitung Engadiner Post im Rahmen eines Ideenwettbewerbes ausgewählt. Datum: offen. Gästefahrten mit historischen und modernen Bobs Gäste haben die Möglichkeit, am gleichen Tag mit historischen und modernen Bobschlitten unvergessliche Fahrten zu geniessen. Diese Veranstaltung wurde von den Lesern der Zeitung Engadiner Post im Rahmen eines Ideenwettbewerbes ausgewählt. Datum: auf Voranmeldung. Schwester- und Partnerstädte Mit den Städten Vail (USA), Bariloche (Argentinien) und Kutchan (Japan) sind verschiedene Austausch-Aktivitäten vorgesehen. Tourismusgeschichte (er)leben Die Höhere Fachschule für Tourismus (HFT) in Samedan bietet Primar- und Oberstufenklassen Unterrichtsstunden zur Tourismusgeschichte des Oberengadins an. Ziel ist es, bei den Schülern Verständnis für den Tourismus zu schaffen und sie für dieses wichtige Standbein des Oberengadins zu sensibilisieren. 2.3 Spezielles Kleber und Stempel Kleber und Stempel mit dem Logo 150 Jahre Wintertourismus St. Moritz since 1864 können zum Selbstkostenpreis (500 Kleber für 25 CHF, ein Stempel mit Kissen für 40 CHF) bei bestellt werden. Posters, Postkarten und Klappkarten Posters (gratis), Inserate und Postkarten (zum Selbstkostenpreis) mit dem Jubiläums-Sujet von Christoph Niemann können bei bezogen werden. St. Moritz-Duft INVIERN Mit der St. Moritzer Unternehmerin Eveline Fasser Testa hat die Tourismusorganisation Engadin St. Moritz die Idee entwickelt, Raumdüfte für St. Moritz und für das Engadin zu lancieren. Der Parfüm-Kreateur Geza Schön hat im Auftrag von Eveline Fasser Testa den ersten St.Moritz Duft INVIERN geschaffen. INVIERN ist als Duftkerze und Raumduft-Diffusor erhältlich und kann im lokalen Handel, in den Informationsstellen der Tourismusorganisation Engadin St.Moritz und über Internet gekauft werden. Jubiläumspullover FAORO St. Moritz entwirft einen Jubiläumspullover. Der Pullover steht als Sinnbild von St. Moritz hochklassige Materialien, Exklusivität und doch verwurzelt. In den Pullover aus feinster Baby-Merinowolle ist ein klassischer Engadiner Stickmuster eingestrickt. Der Granatapfel als Symbol für Passion spiegelt den Pioniergeist wider, der seit nunmehr 150 Jahren der Motor von St. Moritz ist. Zu erwerben bei FAORO, Plazza dal Mulin 8, 7500 St. Moritz. 3. Massnahmen Schweiz Tourismus Schweiz Tourismus hat Massahmen auf nationaler und internationaler Ebene vorgesehen, darunter Fernsehproduktionen in der Schweiz und im Ausland, Plakatausstellungen im Ausland, Postkartensets, eine Kleiderkollektion usw.

Dokumentation 150 Jahre Wintertourismus

Dokumentation 150 Jahre Wintertourismus Dokumentation 150 Jahre Wintertourismus Inhalt: 1. 150 Jahre Wintertourismus in Kürze 2. Massahmen Engadin St. Moritz Medien Veranstaltungen Spezielles 3. Massnahmen Schweiz Tourismus 4. Übersicht Massnahmen

Mehr

Dokumentation 150 Jahre Wintertourismus

Dokumentation 150 Jahre Wintertourismus Dokumentation 150 Jahre Wintertourismus Inhalt: 1. 150 Jahre Wintertourismus in Kürze 2. Massahmen Engadin St. Moritz Medien Veranstaltungen Spezielles 3. Massnahmen Schweiz Tourismus Stand: 8. April 2015

Mehr

WINTERVORSCHAU 2014/2015 Ariane Ehrat Tourismusorganisation Engadin St. Moritz

WINTERVORSCHAU 2014/2015 Ariane Ehrat Tourismusorganisation Engadin St. Moritz WINTERVORSCHAU 2014/2015 Ariane Ehrat Tourismusorganisation Engadin St. Moritz Engadin St. Moritz HERZLICH WILLKOMMEN SCHÖN, DASS SIE DA SIND! 2 Engadin St. Moritz AGENDA 150 Jahre Wintertourismus Weitere

Mehr

maximum wellbeing St. Moritz Engadin Schweiz Villa mit Atemberaubender Seesicht CH0586

maximum wellbeing St. Moritz Engadin Schweiz Villa mit Atemberaubender Seesicht CH0586 maximum wellbeing St. Moritz Engadin Schweiz Villa mit Atemberaubender Seesicht CH0586 Maura Wasescha AG Via dal Bagn 49 CH-7500 St. Moritz Schweiz T +41 81 833 77 00 consulting@maurawasescha.com www.maurawasescha.com

Mehr

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi ahrensburg24.de /round-table-60-859-pakete-fuer-den-weihnachtskonvoi/ ve Ahrensburg (ve). 859 Päckchen haben ein Dutzend Männer und viele Kinder heute

Mehr

Highlights THE ORIGINAL IN WINTER TOURISM SINCE 1864

Highlights THE ORIGINAL IN WINTER TOURISM SINCE 1864 Highlights THE ORIGINAL IN WINTER TOURISM SINCE 1864 150 Jahre Wintertourismus 150 years of winter tourism 150 Jahre Wintertourismus 150 years of winter tourism Der Ursprung: die Wette It all began with

Mehr

Nutzungs-Bedingungen für das Atelier Augenhöhe

Nutzungs-Bedingungen für das Atelier Augenhöhe MEDIEN KUNST DESIGN Verein Augenhöhe Aargauerstrasse 80 Container 07 + 08 8048 Zürich 077 477 83 75 www.augenhoehe.ch info@augenhoehe.ch Leichte Sprache Nutzungs-Bedingungen für das Atelier Augenhöhe In

Mehr

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik. Sehr geehrter Teilnehmer, hier lesen Sie die Ergebnisse aus unserer Umfrage: Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik. Für die zahlreiche Teilnahme an dieser Umfrage bedanken wir

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

LEITFADEN. Erfolgsrezepte zur einfachen Umsetzung vor Ort! AfterWorkParty. Umsetzung in den Verbänden. Powered by

LEITFADEN. Erfolgsrezepte zur einfachen Umsetzung vor Ort! AfterWorkParty. Umsetzung in den Verbänden. Powered by LEITFADEN Erfolgsrezepte zur einfachen Umsetzung vor Ort! AfterWorkParty Umsetzung in den Verbänden Powered by Lounge in the City Das Konzept Lounge in the City ist ein seit vielen Jahren erfolgreiches

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

TV-Inhalte Lehrerinformation

TV-Inhalte Lehrerinformation Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag SuS studieren Informationen, TV-Programm und Statistiken und können daraus Schlüsse ziehen. Die eigenen Vorlieben werden dabei ebenso angesprochen wie auch Wünsche

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

Über die Werkschau. Informationen auf einen Blick. Hinweise für Sponsoren. fhp-werkschau.de

Über die Werkschau. Informationen auf einen Blick. Hinweise für Sponsoren. fhp-werkschau.de Press Kit 05 06 09 Über die Werkschau Informationen auf einen Blick Hinweise für Sponsoren 03 fhp-werkschau.de WERKSCHAU 2015: DER FACHBEREICH DESIGN DER FH POTSDAM STELLT AUS 04 Die Studentinnen und

Mehr

Gönner der Junioren. Patenschaft für Tennistalente. im Freiamt

Gönner der Junioren. Patenschaft für Tennistalente. im Freiamt Gönner der Junioren Patenschaft für Tennistalente im Freiamt GÖNNER DER JUNIOREN Lieben Sie den Tennissport? Möchten Sie etwas Gutes für die Jugend tun oder sind Sie begeisterter Fan vom Spitzensport?

Mehr

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler Downloadfehler in DEHSt-VPSMail Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler Downloadfehler bremen online services GmbH & Co. KG Seite 2 Inhaltsverzeichnis Vorwort...3 1 Fehlermeldung...4 2 Fehlerbeseitigung...5

Mehr

Image Silvaplana SNOW GOLF & DRIVE

Image Silvaplana SNOW GOLF & DRIVE Image Silvaplana SNOW GOLF & DRIVE MASERATI SNOW GOLF & DRIVE WILLKOMMEN IM ENGADIN Verbringen Sie mit Maserati einen exklusiven und unvergesslichen Tag im wunderschönen Oberengadin. Testen Sie mit den

Mehr

CAMPUS. Renommierte Akademien und Hochschulen präsentieren sich auf der «Handwerk & Design» 24.02.-01.03.2016 Messegelände München

CAMPUS. Renommierte Akademien und Hochschulen präsentieren sich auf der «Handwerk & Design» 24.02.-01.03.2016 Messegelände München CAMPUS Renommierte Akademien und Hochschulen präsentieren sich auf der «Handwerk & Design» 24.02.-01.03.2016 Messegelände München Auf der «Handwerk & Design» zeigen Akademien und Hochschulen, Kunsthandwerksorganisationen,

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Nachdem den Sportvereinen immer mehr Zuschüsse durch die öffentliche Hand gekürzt werden, sind wir auf Sponsoren, Spender und Förderer angewiesen. Die Vorstandsmitglieder

Mehr

Kampagne für den IT Standort Berlin: das Marketing Material

Kampagne für den IT Standort Berlin: das Marketing Material Kampagne für den IT Standort Berlin: das Marketing Material Kampagne für den IT Standort Berlin: das Marketing Material Die Kampagne log in. berlin. macht IT Entscheider, Fachkräfte und Investoren auf

Mehr

Die Location. Das bauwerk köln ist eine denkmalgeschützte Halle im Technikhof Köln Kalk, in der früher Landmaschinen produziert wurden.

Die Location. Das bauwerk köln ist eine denkmalgeschützte Halle im Technikhof Köln Kalk, in der früher Landmaschinen produziert wurden. Die Location Das bauwerk köln ist eine denkmalgeschützte Halle im Technikhof Köln Kalk, in der früher Landmaschinen produziert wurden. Im Jahre 2003 wurde die Halle sehr aufwändig, modern und designorientiert

Mehr

Hilfe zur ekim. Inhalt:

Hilfe zur ekim. Inhalt: Hilfe zur ekim 1 Hilfe zur ekim Inhalt: 1 Benutzerkonten und rechte... 2 1.1 Hauptkonto (Unternehmer bzw. Lehrer)... 2 1.2 Benutzer (Mitarbeiter bzw. Schüler)... 3 2 Präsentationsmodus... 4 3 Warenkorb...

Mehr

Turnverein Cervus. Sponsoringkonzept

Turnverein Cervus. Sponsoringkonzept Turnverein Cervus Sponsoringkonzept Sportfest 2016 Am Samstag, 4. Juni 2016 und Sonntag, 5. Juni 2016 veranstaltet der Turnverein Cervus Andwil- Arnegg das Sportfest der Sport Union Schweiz. Werden Sie

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt

Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt EIN KLEINER SCHRITT FÜR SIE, EIN GROSSER SCHRITT FÜR IHR UNTERNEHMEN! Erfahrung und Fachwissen, gepaart mit der Kreativität fester und freier Mitarbeiter.

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

In eigener Regie. Versicherung. Die Versicherung der Ausstellungsobjekte ist Sache des Ausstellers.

In eigener Regie. Versicherung. Die Versicherung der Ausstellungsobjekte ist Sache des Ausstellers. In eigener Regie Die Ausstellungsräumlichkeiten liegen an der Dorfstrasse 31, unweit des Zentrums von Zumikon. Die zwei Räume bieten viel Ambiance und Charme. Mieter der Galerie organisieren ihre Ausstellungen

Mehr

Arbeiten mit dem Outlook Add-In

Arbeiten mit dem Outlook Add-In Arbeiten mit dem Outlook Add-In Das Outlook Add-In ermöglicht Ihnen das Speichern von Emails im Aktenlebenslauf einer Akte. Außerdem können Sie Namen direkt aus BS in Ihre Outlook-Kontakte übernehmen sowie

Mehr

Aufkleber, Visitenkarten und Karteikarten

Aufkleber, Visitenkarten und Karteikarten Dieses Thema hat folgenden Inhalt: Richtlinien auf Seite 2-36 Bedrucken von Aufklebern aus Fach 1 auf Seite 2-37 Bedrucken von Aufklebern aus Fach 2, 3 oder 4 auf Seite 2-38 Visitenkarten und Karteikarten

Mehr

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich!

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! » Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! Einfach anmelden unter www.mobilfalt.de und günstig mitfahren. Oder selbst Fahrten anbieten und davon profitieren. » Die NVV-Mobilfalt. Einfach gut! Sichere Mobilität

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Forschungsferien: Was wann wo ist das? Wer darf mitmachen?

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Die Gesellschaftsformen

Die Gesellschaftsformen Jede Firma - auch eure Schülerfirma - muss sich an bestimmte Spielregeln halten. Dazu gehört auch, dass eine bestimmte Rechtsform für das Unternehmen gewählt wird. Für eure Schülerfirma könnt ihr zwischen

Mehr

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland chiligolf Geheimtipp Deutschland Alpen inklusive Golfanlage Text und Fotos: Rudolf Reiner Bergkramerhof Wer im Mai oder Juni bei 25 Grad im Schatten Golf spielen möchte und dabei fast immer einen Blick

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Du hast hier die Möglichkeit Adressen zu erfassen, Lieferscheine & Rechnungen zu drucken und Deine Artikel zu verwalten.

Du hast hier die Möglichkeit Adressen zu erfassen, Lieferscheine & Rechnungen zu drucken und Deine Artikel zu verwalten. Bedienungsanleitung Professionell aussehende Rechnungen machen einen guten Eindruck vor allem wenn du gerade am Beginn deiner Unternehmung bist. Diese Vorlage ist für den Beginn und für wenige Rechnungen

Mehr

Business-Life-Impuls. Professionelle Kundenveranstaltung für KMU erleben. verbinden. vernetzen.

Business-Life-Impuls. Professionelle Kundenveranstaltung für KMU erleben. verbinden. vernetzen. Business-Life-Impuls Professionelle Kundenveranstaltung für KMU erleben. verbinden. vernetzen. trainer power marketing Top-Referenten für Impulsreferat und Keynote Erleben Unterhaltung Ein Abend, von dem

Mehr

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Was verkaufen wir eigentlich? Provokativ gefragt! Ein Hotel Marketing Konzept Was ist das? Keine Webseite, kein SEO, kein Paket,. Was verkaufen

Mehr

Ob es nun ein Musikabend, eine Betriebsfeier oder eine Eröffnung mit Alles Drum und Dran ist,

Ob es nun ein Musikabend, eine Betriebsfeier oder eine Eröffnung mit Alles Drum und Dran ist, IMPRESS EVENTS (www.impress-grafx.com) Unter Event können Sie folgendes verstehen: Ein Extra wodurch Ihr Betrieb noch mehr Aufmerksamkeit erregt. Hinterlassen auch Sie einen unvergesslichen EINDRUCK. Ob

Mehr

e-books aus der EBL-Datenbank

e-books aus der EBL-Datenbank e-books aus der EBL-Datenbank In dieser Anleitung wird erklärt, wie Sie ein ebook aus der EBL-Datenbank ausleihen und mit dem Programm Adobe Digital Edition öffnen. Folgende Vorraussetzungen sind eventuell

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

www.be-forever.de EINE PLATTFORM

www.be-forever.de EINE PLATTFORM Online-Shop-Portal www.be-forever.de EINE PLATTFORM für Ihre Online-Aktivitäten Vertriebspartner-Shop Online-Shop Basic Online-Shop Pro Vertriebspartner-Shop Bisher gab es den Online-Shop, in dem Sie Ihre

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Der Verein TSG 08 Roth

Der Verein TSG 08 Roth TSG O8 Roth Fußball TSG 08 Roth Ein Verein stellt sich vor Einerseits sind wir ein ganz junger Verein, andererseits auch ein ganz alter: Im Mai 2008 stimmten die Mitgliederversammlungen des SC Roth von

Mehr

Das älteste Dampfschiff der Schweiz auf dem Greifensee

Das älteste Dampfschiff der Schweiz auf dem Greifensee Das älteste Dampfschiff der Schweiz auf dem Geschichtliches zur -Schifffahrt Die -Schifffahrt wird zum ersten Mal im Jahr 1428 erwähnt. Die Industrialisierung des 19. Jahrhunderts hat auch das Zürcher

Mehr

Umstellung für EBICS in StarMoney Business 4.0 / 5.0 mit EBICS-Modul

Umstellung für EBICS in StarMoney Business 4.0 / 5.0 mit EBICS-Modul Umstellung für EBICS in StarMoney Business 4.0 / 5.0 mit EBICS-Modul Version 1.0 vom 07.07.2011 Vorbereitung und zeitlicher Ablauf 1. Bis Freitag, 22.07. ca. 14:00 Uhr arbeiten Sie weiter wie gewohnt.

Mehr

OBU 2.0. Wer zuerst kommt, fährt am besten. Jetzt kommt die Software-Version. Nutzerflyer_1606_RZ 17.06.2005 14:10 Uhr Seite 1

OBU 2.0. Wer zuerst kommt, fährt am besten. Jetzt kommt die Software-Version. Nutzerflyer_1606_RZ 17.06.2005 14:10 Uhr Seite 1 Jetzt kommt die OBU 2.0 Das Update für Ihre OBU. Nutzerflyer_1606_RZ 17.06.2005 14:10 Uhr Seite 1 Wer zuerst kommt, fährt am besten. Nutzerflyer_1606_RZ 17.06.2005 14:10 Uhr Seite 2 Jetzt updaten: OBU

Mehr

question life Die Jugendsendungen im FAB Medienbereich des J.U.M.P. e.v Herwarthstraße 5 12207 Berlin http://www.questionlife.de

question life Die Jugendsendungen im FAB Medienbereich des J.U.M.P. e.v Herwarthstraße 5 12207 Berlin http://www.questionlife.de question life Die Jugendsendungen im FAB Merkmale der 2 Sendungen question life aktuell wird pro Sendung um ein einzelnes Thema gestaltet. Dabei werden Beiträge in verschiedenen Formaten eingebaut: Kurzfilme,

Mehr

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe?

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe? Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern zum Thema Online - Meetings Eine neue Form der Selbsthilfe? Informationsverhalten von jungen Menschen (Quelle: FAZ.NET vom 2.7.2010). Erfahrungen können

Mehr

Sponsoringkonzept. Unser Partnerkonzept basiert auf dem Prinzip von. Leistung und Gegenleistung!

Sponsoringkonzept. Unser Partnerkonzept basiert auf dem Prinzip von. Leistung und Gegenleistung! Sponsoringkonzept Unser Partnerkonzept basiert auf dem Prinzip von Leistung und Gegenleistung! Verein "Musical Fever" Sonnenhofstrasse 26, CH-6020 Emmenbrücke E-Mail info@musicalfever.net www.musicalfever.net

Mehr

21. und 22. Juni 2013 in Allenwinden (ZG)

21. und 22. Juni 2013 in Allenwinden (ZG) 21. und 22. Juni 2013 in Allenwinden (ZG) I Informationen für Sponsoren und Gönner Rocksack-Festival 2013 Am 21. und 22. Juni 2013 findet zum fünften mal das Rocksack-Festival in Allenwinden statt. In

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Da ist meine Anleitung drin!

Da ist meine Anleitung drin! Da ist meine Anleitung drin! Auf den folgenden Seiten finden Sie eine detaillierte Anleitung, wie Sie Ihren Verein am effizientesten präsentieren können! Die meistgelesene Zeitung in OÖ Laut Regioprint

Mehr

Digital signierte Rechnungen mit ProSaldo.net

Digital signierte Rechnungen mit ProSaldo.net Digital signierte Rechnungen mit ProSaldo.net Digitale Signatur der PDF-Rechnungen Hier finden Sie eine Anleitung, wie beim erstmaligen Öffnen von digital signierten PDF- Rechnungen, die mit ProSaldo.net

Mehr

impact ordering Info Produktkonfigurator

impact ordering Info Produktkonfigurator impact ordering Info Copyright Copyright 2013 veenion GmbH Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil der Dokumentation darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung der veenion GmbH reproduziert, verändert

Mehr

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum Es sind 5 Jahre vergangen, als GL-C@fe, ein großes Internetforum für Gehörlose, gegründet wurde. Dieses Jubiläum muss natürlich gefeiert werden!

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

FAMILIENSTAND ALLEINERZIEHENDE MÜTTER

FAMILIENSTAND ALLEINERZIEHENDE MÜTTER Umfrage unter Eltern zur Kinder-Betreuung nach der Trennung Match-patch.de die Partnerbörse für Singles mit Familiensinn hat im Juni eine Umfrage unter seinen Mitgliedern durchgeführt. Bei der Befragung,

Mehr

NEU! Für alle, die es wissen wollen. Die GrenzEcho-App bringt Ihre Tageszeitung aufs ipad und auf Android-Tablets: Zu Hause in der digitalen Welt

NEU! Für alle, die es wissen wollen. Die GrenzEcho-App bringt Ihre Tageszeitung aufs ipad und auf Android-Tablets: Zu Hause in der digitalen Welt APPsolut neu: SO LIEST MAN HEUTE Die GrenzEcho-App bringt Ihre Tageszeitung aufs ipad und auf Android-Tablets: Zu Hause in der digitalen Welt Die neue GrenzEcho-App kombiniert die tägliche Printausgabe

Mehr

TELIS FINANZ Login App

TELIS FINANZ Login App Installation & Bedienung der TELIS FINANZ Login App 1. Voraussetzungen - Android Version 4.0 oder höher - Uhrzeit automatisch gestellt - Für die Einrichtung wird einmalig eine Internetverbindung benötigt

Mehr

In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können.

In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können. Tutorial: Wie erfasse ich einen Termin? In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können. Neben den allgemeinen Angaben zu einem

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Der monatliche Tarif für ein Handy wurde als lineare Funktion der Form f(x) = k x + d modelliert (siehe Grafik).

Der monatliche Tarif für ein Handy wurde als lineare Funktion der Form f(x) = k x + d modelliert (siehe Grafik). 1) Handytarif Der monatliche Tarif für ein Handy wurde als lineare Funktion der Form f(x) = k x + d modelliert (siehe Grafik). Euro Gesprächsminuten Tragen Sie in der folgenden Tabelle ein, welche Bedeutung

Mehr

Lehrer: Kurs wiederherstellen

Lehrer: Kurs wiederherstellen Lehrer: Mit der Funktion Wiederherstellen ist es Ihnen möglich, gesicherte Kurse wiederherzustellen. Sie benötigen dazu einen Leerkurs. Hinweise im Vorfeld Die Voreinstellung im Leerkurs zum Dateiupload

Mehr

Lehrer: Einschreibemethoden

Lehrer: Einschreibemethoden Lehrer: Einschreibemethoden Einschreibemethoden Für die Einschreibung in Ihren Kurs gibt es unterschiedliche Methoden. Sie können die Schüler über die Liste eingeschriebene Nutzer Ihrem Kurs zuweisen oder

Mehr

HOCHZEITSREPORTAGE. Angebote & Preise. Ruben Ung Mutachstrasse 25 3008 Bern. 0041 79 266 43 39 mail@rubenung.ch www.rubenung.ch

HOCHZEITSREPORTAGE. Angebote & Preise. Ruben Ung Mutachstrasse 25 3008 Bern. 0041 79 266 43 39 mail@rubenung.ch www.rubenung.ch Version: 15.Juli 2014 HOCHZEITSREPORTAGE Angebote & Preise Ruben Ung Mutachstrasse 25 3008 Bern 0041 79 266 43 39 mail@rubenung.ch www.rubenung.ch CHE-466.690.940 MWST PC: 30-307573-1 IBAN: CH6709000000303075731

Mehr

1 Was ist das Mediencenter?

1 Was ist das Mediencenter? 1 Was ist das Mediencenter? Das Mediencenter ist Ihr kostenloser 25 GB Online-Speicher. Mit dem Mediencenter erleben Sie überall Ihre Fotos, Musik und Videos und teilen Ihre schönsten Momente mit Familie

Mehr

Sponsoring Konzept. Seuzach-Ohringen-Hettlingen. Ihre Firma findet Beachtung. 1 Gold-Sponsor 3 Silber-Sponsoren 5 Bronze-Sponsoren

Sponsoring Konzept. Seuzach-Ohringen-Hettlingen. Ihre Firma findet Beachtung. 1 Gold-Sponsor 3 Silber-Sponsoren 5 Bronze-Sponsoren Seuzach-Ohringen-Hettlingen Sponsoring Konzept Ihre Firma findet Beachtung Am 17. Und 18. Mai 2014 organisiert das Gewerbe von Seuzach, Ohringen und Hettlingen die dritte Gewerbeausstellung auf dem Areal

Mehr

Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1)

Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1) Pluspunkt Deutsch Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1) Übung 1 Lesen Sie den Text und kreuzen Sie an: Richtig oder falsch? In Deutschland können die Kinder mit 3 Jahren in den Kindergarten

Mehr

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen vom.09. bis 4.0.205 00 Liter Freibier am.09. um 6 Uhr! Wiesntisch zu gewinnen bis 27.09.205! Hofbräu Obermenzing Dein Wirtshaus mit Tradition. In der Verdistraße

Mehr

Ettinger Frühlingserwachen 2014: Rückblick

Ettinger Frühlingserwachen 2014: Rückblick Ettinger Frühlingserwachen 2014: Rückblick Folie 1 1. Ettinger Frühlingserwachen: Motivation Gewerbe und Detaillisten spannen zusammen und machen gemeinsam auf sich aufmerksam. Die eigene Leistungsfähigkeit

Mehr

Projekt Zeitung in die Schule

Projekt Zeitung in die Schule Projekt Zeitung in die Schule Vier Wochen lang erhielten die Schüler der 3. Klassen der Grundschule Aiterhofen täglich ein Exemplar des Straubinger Tagblatts. Ziel dieses Projekts war es, Kindern die Tageszeitung

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Das Leben ist ein Ponyhof Freude herrscht

Das Leben ist ein Ponyhof Freude herrscht Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf Freitag, 2. bis Sonntag, 4. Mai 2014 Das Leben ist ein Ponyhof Freude herrscht Machen Sie mit bei den Pferdesporttagen Burgdorf 2014 Ein Fest für Jung und Alt.

Mehr

Mobile-Money-Studie Daten und Fakten Europa

Mobile-Money-Studie Daten und Fakten Europa Mobile-Money-Studie Daten und Fakten Europa Überblick Studie Größe gesamte Stichprobe: 12.015 Märkte: 6 Länder Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Polen, und Spanien Untersuchungszeitraum:

Mehr

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon.

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon. www.blogger.com Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon. Sie müssen sich dort nur ein Konto anlegen. Dafür gehen Sie auf

Mehr

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1 Rund um das Auto Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1. Zu diesem Fahrzeug sagt man auch Pkw oder Wagen. 2. kein neues Auto, aber viel billiger

Mehr

Werbeangebote Skilift Brunni Winter 2013 / 2014

Werbeangebote Skilift Brunni Winter 2013 / 2014 Werbeangebote Skilift Brunni Winter 2013 / 2014 Skilift Brunni R. Auf der Maur Salachstrasse 33 CH-6438 Ibach Tel. +41 (0)55 511 50 53 Homepage: www.skiliftbrunni.ch Email: email@skiliftbrunni.ch PC 60-305327-6

Mehr

INFORMATIONEN FÜR DIE PRAXIS

INFORMATIONEN FÜR DIE PRAXIS INFORMATIONEN FÜR DIE PRAXIS Formulare Oktober 2015 Arbeitsunfähigkeit und Krankengeld: Einheitliches Formular ab 1. Januar 2016 Für die Bescheinigung der Arbeitsunfähigkeit (AU) gibt es ab 1. Januar 2016

Mehr

Handbuch zur Anlage von Turnieren auf der NÖEV-Homepage

Handbuch zur Anlage von Turnieren auf der NÖEV-Homepage Handbuch zur Anlage von Turnieren auf der NÖEV-Homepage Inhaltsverzeichnis 1. Anmeldung... 2 1.1 Startbildschirm... 3 2. Die PDF-Dateien hochladen... 4 2.1 Neue PDF-Datei erstellen... 5 3. Obelix-Datei

Mehr

Einladung zu den beiden Englisch-Workshops Sprechen Sie Denglish für Einsteiger und Fortgeschrittene:

Einladung zu den beiden Englisch-Workshops Sprechen Sie Denglish für Einsteiger und Fortgeschrittene: den Einladung zu den beiden Englisch-Workshops Sprechen Sie Denglish für Einsteiger und Fortgeschrittene: An alle Mitglieder im Bayerischen Journalisten-Verband München, 08.10.2015 Liebe Kolleginnen und

Mehr

Cross-Over Workshop. Krisen wie Arbeitslosigkeit, Scheidung, Entscheidungen und Lebensfreude finden! mit Teilnehmern im Seminarraum und im Internet

Cross-Over Workshop. Krisen wie Arbeitslosigkeit, Scheidung, Entscheidungen und Lebensfreude finden! mit Teilnehmern im Seminarraum und im Internet Cross-Over Workshop mit Teilnehmern im Seminarraum und im Internet Krisen wie Arbeitslosigkeit, Scheidung, Burn-out bewältigen und Wege für bessere mit Ralf Friedrich, BCC, ACC, CPCC Am 18. Oktober 2012

Mehr

25 Jahre Vorgebirgsmusikanten!

25 Jahre Vorgebirgsmusikanten! 25 Jahre Vorgebirgsmusikanten! Am 3. Oktober 1984 entschlossen sich neun Musiker einen neuen Musikverein in Bornheim zu gründen. Es folgte eine Erfolgsgeschichte, die in dem Bau des eigenen Vereinsheimes

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären:

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären: Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären: Gold Line International Ltd. Seite 1 STELLEN SIE SICH VOR: Jeder Mensch auf der Erde gibt Ihnen 1,- Dollar Das wäre nicht schwer

Mehr

Blog. igeorge - Wissen ist Vorsprung igeorge IT Systemhaus / Blog / Allgemein / igeorge.de übernimmt SEO & Social Marketing von John Bach

Blog. igeorge - Wissen ist Vorsprung igeorge IT Systemhaus / Blog / Allgemein / igeorge.de übernimmt SEO & Social Marketing von John Bach Blog. igeorge - Wissen ist Vorsprung igeorge IT Systemhaus / Blog / Allgemein / igeorge.de übernimmt SEO & Social Marketing von John Bach igeorge.de übernimmt SEO & Social Marketing von John Bach 2. Mai

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Vom Mittelalter in die Neuzeit mit der Magie der Hexen Auf dem Schloss Liebegg in 5722 Gränichen 20. Mai 2016 17.00 24.00 Uhr

Vom Mittelalter in die Neuzeit mit der Magie der Hexen Auf dem Schloss Liebegg in 5722 Gränichen 20. Mai 2016 17.00 24.00 Uhr Anmeldung Marktfahrer Händler die lediglich Waren verkaufen und keine Darbietungen während mindestens zwei Stunden an diesem Abend dem Publikum anbieten, gelten bei uns als Marktfahrer. Die Standgebühr

Mehr

Registrierung im Portal (Personenförderung)

Registrierung im Portal (Personenförderung) Registrierung im Portal (Personenförderung) Zweck Um das DAAD-Portal zu nutzen und z.b. eine Bewerbung einzureichen, müssen Sie sich zuerst registrieren. Mit der Registrierung machen Sie sich einmalig

Mehr

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle: Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle Das ist die Monitoring-Stelle: Am Deutschen Institut für Menschen-Rechte in Berlin gibt es ein besonderes Büro. Dieses Büro heißt Monitoring-Stelle. Mo-ni-to-ring

Mehr

Bewerbungsformular für das Förderprogramm Teamwork gefragt! Beteiligung von Personen aus anderen Kulturen in der Gemeinde

Bewerbungsformular für das Förderprogramm Teamwork gefragt! Beteiligung von Personen aus anderen Kulturen in der Gemeinde Bewerbungsformular für das Förderprogramm Teamwork gefragt! Beteiligung von Personen aus anderen Kulturen in der Gemeinde Die Allianz für Beteiligung setzt sich dafür ein, dass alle Personengruppen der

Mehr

Multiplayer Anweisungen

Multiplayer Anweisungen Multiplayer Anweisungen Mit Multiplayer können Sie über das Internet oder ein lokales Netzwerk gegen echte Renngegner aus der ganzen Welt fahren. Insgesamt können bis zu 10 Personen gemeinsam fahren. Bedienung

Mehr

Englische Werbung im Internet für das Tourismusgewerbe von Thüringen

Englische Werbung im Internet für das Tourismusgewerbe von Thüringen Wir kennen speziall die Erwartungen von Besuchern aus Nordamerika Wir sind in umfangreiche Vorleistungen gegangen um Ihnen zu helfen ausländische Gäste zu gewinnen: Wir haben bereits einen englischen Internet-Reiseführer

Mehr

Änderungen beim Einlagensicherungsfonds

Änderungen beim Einlagensicherungsfonds fokus verbraucher Änderungen beim Einlagensicherungsfonds Muss Ihre Bank Insolvenz anmelden, sind Ihre Einlagen, also Guthaben auf Giro-, Tages- oder Festgeldkonten, dennoch sehr gut geschützt. Dafür gibt

Mehr