Unsere Technische Abteilung. Experten für Neubau, Modernisierung und Service. Seite 6. Ausgabe 1/2014. Informationszeitschrift des Bauverein zu Lünen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Unsere Technische Abteilung. Experten für Neubau, Modernisierung und Service. Seite 6. Ausgabe 1/2014. Informationszeitschrift des Bauverein zu Lünen"

Transkript

1 nformationszeitschrift des Bauverein zu ünen usgabe 1/2014 esen ie in dieser usgabe: Willkommen in GenossenschaftsGästewohnungen eite 4 Bauverein-nternetseite: Per Klick zur raumwohnung eite 5 Vorsorgevollmacht eite 8 Hertie: eue Perspektiven für die City eite 11 odernisierung eite 14 adfahren neu erleben eite 18 Kinderrätselspaß eite 22 xperten für eubau, odernisierung und ervice Unsere echnische bteilung eite 6 Wir gestalten ebensräume

2 nformationszeitschrift des Bauverein zu ünen usgabe 1/ Passend zur Jahreszeit hieß das ösungswort zu unserem letzten Kreuzworträtsel chneeflocke. us den vielen insendungen zog unsere Glücksfee drei Gewinner: artin Katthöfer, iegfried Behrendt und onika owak konnten sich über Blumen und eine ietgutschrift freuen. m Bild (v. l.): Bauverein Vorstand Friedhelm Deuter, iegfried Behrendt, arah Katthöfer, artin Katthöfer, onika owak und Bauverein Vorstand ndreas Zaremba. ätselgewinner (1-12) chneeflocke P H F H O B O U C H C H O H G C U K B H U F O G B U D U Z B U H J C K B V U P G X D V U B O O F G O W J O W H F F O Z P K B V Z H O Z H U K K G O C K B U J chneeflocke war das ösungswort infacher, schneller, bequemer: hr Kontakt zum Bauverein Damit hr nliegen noch schneller und bewährt kompetent bearbeitet wird, gibt es unsere Gruppenrufe. atürlich erreichen ie hre nsprechpartner zusätzlich nach wie vor über die direkte Durchwahl. Hier die Gruppenrufe: Zentrale Vermietung eparaturen Finanzierung ietenbuchhaltung echnungswesen Vorstandssekretariat ußenstelle Bövinghausen: Herr ohr 0231 / / Wir sind für ie da: ontag ittwoch von Uhr Donnerstag von Uhr Freitag von Uhr oder nach Vereinbarung Finden ie uns auf Facebook Besuchen ie uns gerne auch auf unserer facebook-eite. ie finden unser Profil unter: Die Kinderrätselgewinner finden ie auf eite 22. ösung Kreuzworträtsel elefonverzeichnis Bauverein zu ünen

3 Vorwort nhalt iebe itglieder und Freunde des Bauvereins, das wirtschaftliche Umfeld ist günstig: Die Konjunktur im and ist stabil, das Zinsniveau nach wie vor historisch niedrig. Der Bauverein nutzt diese Chance wie auch schon in den Jahren zuvor zu solidem Wachstum, um unsere Genossenschaft im nteresse der itglieder noch sicherer, noch breiter und noch zukunftsgerechter am mmobilienmarkt unserer egion aufzustellen. in neuer chritt auf diesem Weg ist der rwerb des Christinentors eines stadtbildprägenden Gebäudes an der ange traße, am südlichen or der Fußgängerzone. it diesem Objekt vergrößert der Bauverein seinen Bestand an gefragten Wohnungen in bestem nnenstadtbereich und positioniert sich in ausgezeichneter age der südlichen City zusätzlich mit rund zwanzig Gewerbeeinheiten. Die sehr gute Vermietungssituation unseres gesamten Wohnungs- und Gewerbebestandes bestätigt unsere rbeit: Die rträge der fast zu 100 Prozent vollständigen uslastung unserer Vermietungsobjekte kommen der Genossenschaft zugute. Die Bestandspflege, im Großen wie im Kleinen, liegt uns besonders am Herzen von der aufwendigen anierung ganzer Häuserzeilen mit bestem energetischen tandard bis hin zum tropfenden Wasserhahn, um den sich umgehend einer unserer echniker kümmert: Der ervice macht den Unterschied. o können ie beruhigt in die Zukunft blicken: ls itglied des Bauvereins haben ie nteil an dieser ntwicklung, die die langfristige und nachhaltige tabilität unserer Genossenschaft und damit hr günstiges und komfortables Wohnen zuverlässig auf Dauer sichert. Gästewohnungen Carharing eue nternetseite lektronische Wohnungsabnahme Umzugsservice echnische bteilung mmobilientag eue teuerregelung Vorsorgevollmacht ipps und ricks Bauverein-Chronik Café Opera Curry-chmiede Kabarettabend Oldie ock ight ezepte Bauverein-Kinotag adfahren neu erleben ücksichtnahme itglieder Geburtstage Jubiläen m Christinentor perlingsweg Ärztehaus elm Deutsches otes Kreuz Unna Hertie-mmobilie estaurant Carlos ufzüge odernisierung Personalia Wir wünschen hnen einen schönen ommer! aten ie mit dem Bauverein 22 Friedhelm Deuter Vorstand ndreas Zaremba Vorstand Herausgeber Bauverein zu ünen, ange traße 99, ünen, elefon: / , edaktion Ulrich igge, extmaterial der tadt ünen Fotos Bauverein zu ünen, tadt ünen, uhr achrichten Gestaltung und atz nteremotion Werbeagentur GmbH, Zum Pier 63a, ünen, elefon: 0231 / Druck Druckerei Peter Holtkamp, Döttelbeckstr. 2a, ünen, elefon: / Für ihre Unterstützung dankt die edaktion allen itarbeiterinnen und itarbeitern des Bauverein, die sich an dieser usgabe beteiligt haben. Wir gestalten ebensräume

4 f Gästewohnungen f Carharing steschum - fotolia.com 4 Willkommen in Genossenschafts-Gästewohnungen! ls Genossenschaftsmitglied profitieren ie von einem ganz besonderen ervice: Über 420 Genossenschaften der Bauverein zu ünen ist natürlich dabei haben sich zusammengeschlossen, um das genossenschaftliche Wohnen bekannter zu machen. ehr als 40 von ihnen bieten derzeit ihre Gästewohnungen auch für itglieder befreundeter Genossenschaften an zu überzeugend günstigen Bedingungen. Bei insgesamt 55 Wohnungen in 23 tädten haben ie die Wahl: Urlaub mit der Familie am eer, Kulturprogramm zu zweit in den deutschen etropolen oder ein aturerlebnis in den Bergen worauf haben ie ust? Berlin, Hamburg, übeck, Warnemünde, tuttgart, emgo und viele weitere tädte sind dabei. Buchen können ie direkt auf der Homepage: Für weitere nformationen sprechen ie uns an (Frau Pamp -15). Wir wünschen hnen viel Freude bei der eiseplanung und einen schönen Urlaub! Carharing für bedarfsgerechte obilität Bitte einsteigen! Für ein sauberes ünen investiert der Bauverein nicht nur in die energetische anierung des Gebäudebestandes: eit einiger Zeit ist unsere Genossenschaft auch im hema Carharing aktiv. uf dem Gelände der esidenz Osterfeld parkt das nagelneue uto: Vergünstigt steht es den rund itgliedern des Bauvereins zur Verfügung, aber auch andere können das uto nutzen. Wir möchten unsere itglieder unterstützen, auf ein eigenes uto zu verzichten und dennoch mobil zu sein, erläutert Vorstand Friedhelm Deuter das Konzept. Unsere Genossenschaft wird Vermittler für seine itglieder bei der bundesweit vertretenen Plattform drive-carsharing nformationszeitschrift des Bauverein zu ünen usgabe 1/2014 Bitte einsteigen: Das Bauverein Carharing setzt auf bedarfsgerechte obilität und verschafft ihnen einen handfesten Vorteil: Der Bauverein übernimmt die einmalige nmelde- und die Kartengebühr. Die flexibel rollenden Bauvereins-itglieder sparen somit rund 25 uro. Weitere nfos direkt beim Bauverein.

5 nternetseite lektronische Wohnungsabnahme Umzugsservice 5 Bauverein-nternetseite noch nutzerfreundlicher Per Klick zur raumwohnung lektronische Wohnungsabnahme uch im Bereich der Wohnungsabnahme hält die lektronik inzug: Wurden bisher beim uszug immer isten mit den ngaben zum Zustand der Wohnung ausgefüllt, so lassen sich in naher Zukunft alle ngaben per ablet-computer erledigen: Wir können damit die rbeiten noch besser koordinieren, so Bauverein- Prokurist tephan Heupel, der das Projekt realisiert. och kundenfreundlicher: Die Homepage unserer Genossenschaft wurde noch mehr den Benutzerinteressen angepasst hr utzerverhalten hat uns überzeugt: eun von zehn Besuchern der Bauverein-nternetseite suchen eine Wohnung. Daher haben wir in enger Zusammenarbeit mit einer Werbeagentur unsere Homepage überarbeiten lassen, um sie noch mehr im inne der Benutzerfreundlichkeit zu gestalten, berichtet Bauverein-Prokurist tephan Heupel, der das Projekt begleitet. Die Protokolle gibt es dann zeitgleich per -ail oder auf Wunsch natürlich auch noch weiterhin in ausgedruckter Form. Durch diese schnelle nformationsmöglichkeit können bei rfordernis umgehend Handwerker beauftragt werden, um die Wohnung für die neuen ieter in einen optimalen Zustand zu versetzen. chon auf der tartseite gibt es aktuelle opangebote zu sehen, per Klick geht es gleich zur raumwohnung. Die xposés der neuen vier Wände sind noch aussagekräftiger geworden, damit sich die utzer schon jetzt ein gutes Bild des zukünftigen Zuhauses machen zu können. Und da die age einer Wohnung meist ganz entscheidenden influss hat, ist die Karte gleich mit im Bild und öffnet sich schnell per Klick. uch eine weitere Änderung überzeugt: utomatisch erkennt die eite, ob der User mit dem PC, dem martphone oder dem ablet auf nformationssuche ist. Wer mehr über den Bauverein erfahren möchte, ist natürlich auch weiterhin auf unserer eite gut aufgehoben: erviceleistungen, aktuelle Projekte, eues aus der Genossenschaft und vieles mehr findet sich hier übersichtlich angeordnet surfen ie doch einfach mal vorbei! Um hnen den Umzug in eine Bauverein- Wohnung noch einfacher zu machen, bieten wir unseren Umzugsservice: Unsere neuen ieter erhalten kostenlos bis zu 15 Umzugskartons. prechen ie uns an! tephan Heupel, Prokurist des Bauverein, hat den nternetauftritt unserer Genossenschaft noch nutzerfreundlicher gestalten lassen. Wir gestalten ebensräume

6 echnische bteilung 6 eamarbeit: Falko ücke, andra chlüter, Hartmut Hausmann, Gabriele Dornau und Carsten Unterberg planen und realisieren alles rund um eubau, Umbau und odernisierung von Objekten unserer Genossenschaft Die xperten für eubau, odernisierung und ervice Das eam der echnischen bteilung eit mehr als 100 Jahren setzt der Bauverein auf Qualität: Gute und nachhaltige rbeit in eubau, odernisierung und ervice. Für diesen hohen nspruch legt sich das eam der echnischen bteilung des Bauvereins ins Zeug. Gute Bauqualität sorgt für komfortables Wohnen auf Dauer, bester ervice sichert die Zufriedenheit der itglieder. rchitekt Carsten Unterberg, eiter der echnischen bteilung, realisiert seit inzwischen sieben Jahren in enger bstimmung mit dem Vorstand des Bauvereins die Bautätigkeit unserer Genossenschaft. Umgesetzt werden sowohl eigene ntwürfe als auch Planungen renommierter rchitekturbüros gemeinsam ist dabei die inhaltung eines hohen Qualitätsanspruchs in rchitektur und usführung. Die Kompetenz des eams kommt aber nicht nur Bauverein-Objekten zugute: mmer öfter ist das Know-how gefragt, wenn für Firmen und inrichtungen Objekte als Bauträger erstellt werden. Das Verwaltungsgebäude iempelkamp in der Wethmar ark, die WO-inrichtung üggelaue oder aktuell das DK-Projekt in Unna sind Beispiele für dieses ätigkeitsfeld. Der Umbau von Wohnungen und die odernisierung von Häusern liegen in den Händen der rchitektin Gabriele Dornau und des ngenieurs Falko ücke. m gesamten Hausbestand werden nach rfordernis Dächer, Fassaden und Balkone überarbeitet. (esen ie bitte weiter auf der nächsten eite.) Baukompetenz: Der Bauverein bietet auch Bauträgerleistungen für Unternehmen und andere inrichtungen. Hier das Verwaltungsgebäude der Firma iempelkamp. nformationszeitschrift des Bauverein zu ünen usgabe 1/2014

7 echnische bteilung mmobilientag eue teuerregelung 7 mmobilientag Wohnwert: ach der umfassenden odernisierung unter der eitung von Gabriele Dornau und Falko ücke zeigen sich unsere Häuser und ußenanlagen wieder für Jahre und Jahrzehnte von der besten eite Planungen, ieterinformation und die Koordinierung der verschiedenen Handwerksbetriebe sind hier die wichtigsten ufgaben. Für die ußenanlagen unserer Objekte bringt besonders Falko ücke seinen grünen Daumen in die Planungen ein. in besonderer Bereich fällt in die Verantwortung von Gabriele Dornau: Vor rund zehn Jahren hat der Bauverein in einer Gb mit der Wohnungsbaugenossenschaft ünen das üner athaus erworben. n allen Fragen rund um den Betrieb des Wahrzeichens der ippestadt ist die Bauverein-rchitektin nsprechpartnerin. ls anitär- und Heizungsbaumeister ist Hartmut Hausmann in seinem lement, wenn es um die Überarbeitung der Haustechnik geht. Oft werden gemeinsam mit ietern neue Bäder und Küchenanschlüsse geplant, auch die weitere Koordinierung der ausführenden Handwerker steht auf dem Plan des erfahrenen Bauverein-itarbeiters. lle Fäden der echnischen bteilung laufen bei andra chlüter zusammen. Die Kauffrau der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft koordiniert ermine, kümmert sich um die Beauftragung von Firmen, überwacht die echnungsstellung und führt die Baubücher der einzelnen Projekte. Vorher nachher: ach der enovierung sind die Bäder kaum noch wiederzuerkennen. Betreut werden diese Projekte von Hartmut Hausmann. m ai veranstaltete die parkasse ünen wieder einen mmobilientag. Viele nteressenten aus der egion nutzten die öglichkeit, sich über ngebote von örtlichen mmobilienanbietern und Handwerkern zu informieren. Zusätzlich waren auch die tädte ünen und elm vertreten. m Bauverein- tand waren unsere itarbeiterin Britta chwenke und ihre Kollegen kompetente nsprechpartner rund ums Kaufen und ieten von mmobilien. eue teuerregelung b dem 1. Januar 2015 ist der Bauverein bei Dividendenzahlungen gesetzlich verpflichtet, bei einer bestehenden Kirchensteuerpflicht zusätzlich zur Kapitalertragssteuer und zum olidaritätszuschlag auch die Kirchensteuer einzubehalten. Die notwendigen Daten über die eligionszugehörigkeit werden vom Bundeszentralamt für teuern (BZt) zur Verfügung gestellt. inmal im Jahr ist unsere Genossenschaft verpflichtet, die Daten der itglieder hier abzurufen. ie können der Herausgabe dieser Daten widersprechen, indem ie gegenüber dem BZt einen perrvermerk erteilen. Der Kirchensteuerabzug durch den Bauverein entfällt dann. Dieser Vermerk in Form eines amtlich vorgeschriebenen Formulars muss beim BZt bis zum 30. Juni 2014 eingehen. Weitere nformationen auf der nternetseite Wir gestalten ebensräume

8 Vorsorgevollmacht 8 chon frühzeitig an Vollmachten für ngehörige denken elbstbewusst die Zukunft gestalten Picturert - fotolia.com Die Patientenverfügung sollte alle zwei Jahre durch erneute Unterschrift aktualisiert werden. ofern ie keine Vorsorgevollmacht erteilen können oder wollen, haben ie die öglichkeit, mit der Betreuungsverfügung eine Person vorzuschlagen, die durch das mtsgericht / Vormundschaftsgericht als hre Betreuerin oder hr Betreuer ernannt werden soll, wenn der otfall eingetreten ist. m nternet befinden sich auf der eite des Bundesministeriums der Justiz weitere nformationen und mpfehlungen ( sowie uster für diese Fälle zum Download. Die Vorlagen können als Denkanstoß und Grundlage für die eigene rklärung dienen. Denn natürlich steht es hnen frei, Änderungen entsprechend hrer eigenen Vorstellungen und Bedürfnisse vorzunehmen. Durch einen Unfall oder Krankheit kann der Fall eintreten, dass ie hre persönlichen Dinge nicht mehr selbst regeln können und auf die Unterstützung anderer angewiesen sind. Die tadt ünen informiert, wie ie für diesen Fall Vorsorge treffen können. Wer denkt schon wenn es ihm gut geht daran, dass sich alles von heute auf morgen ändern könnte? in Unfall, eine schwere Krankheit oder auch das achlassen der geistigen Kräfte im lter können jeden enschen in eine ituation bringen, in der ihm selbstverantwortliches Handeln verwehrt ist, in der sinnvolle ntscheidungen nicht mehr getroffen werden können, und er deshalb auf die Hilfe und itwirkung anderer enschen angewiesen ist. Für diesen usnahmefall, den sich niemand wünscht, aber der leider doch manchmal eintritt, lässt sich Vorsorge treffen: it der Vorsorgevollmacht erteilen ie einem enschen, dem ie hr volles Vertrauen entgegenbringen, das echt, für ie ntscheidungen aus dem persönlichen Bereich oder hrem Vermögensbereich zu treffen, wenn ie es selbst nicht mehr können. hre Bevollmächtigte oder hr Bevollmächtigter ist dadurch im otfall sofort handlungsfähig. it der Patientenverfügung können ie hre eigenen Wünsche für eine medizinische Behandlung festlegen, falls ie krankheitsbedingt nicht mehr in der age sind, sich eine einung zum Verfahren zu bilden und hren Willen zu äußern. Beglaubigung Die tadt ünen bietet die öglichkeit, die Unterschriften hrer ausgefüllten Vorsorgevollmachten dienstags oder donnerstags von 9.00 Uhr bis Uhr oder bei Bedarf zu einem anderen vereinbarten ermin bei der Betreuungsstelle der tadt ünen beglaubigen zu lassen. Die Beglaubigungsgebühr beträgt pro Vorsorgevollmacht 10 uro, die Vorlage des Personalausweises ist erforderlich. nformationszeitschrift des Bauverein zu ünen usgabe 1/2014

9 m Christinentor 9 Wohnen und Gewerbe m Christinentor jetzt in unserer Genossenschaft Bauverein auf gesundem xpansionskurs Beste innerstädtische age: Das Christinentor am üdeingang der Fußgängerzone überzeugt durch gute Perspektiven für Wohnen und Gewerbe Der Bauverein hat sich um ein weiteres innerstädtisches Objekt erweitert: Unsere Genossenschaft erwarb das große stadtbildprägende Wohn- und Geschäftshaus m Christinentor von einer dänischen nvestorengruppe. uch wegen der großen achfrage nach innerstädtischem Wohnraum freuen wir uns sehr über diesen Zugang, berichtet Bauverein-Vorstand ndreas Zaremba. nsgesamt stehen jetzt 47 Wohnungen und 19 Gewerbeeinheiten in dieser ausgezeichneten age zur Verfügung. Das Haus ist vollständig vermietet mit einer guten ieterstruktur, so Bauverein-Vorstand Friedhelm Deuter, ufzüge und Balkone sowie der zufriedenstellende bauliche Zustand erweitern unser ngebot an Wohnungen und Gewerbeeinheiten im Citybereich sehr positiv. Um den Übergang für die neuen ieter möglichst unkompliziert zu gestalten, bleibt der bisherige Verwalter, Horst Gohlke, weiterhin nsprechpartner. Zum gegenseitigen Kennenlernen lud unsere Genossenschaft alle neuen ieter die jetzt auch itglieder des Bauvereins geworden sind zu einer nformationsveranstaltung in das Verwaltungsgebäude an der ange traße ein. Vertreter unserer Genossenschaft stellten sich und die eistungen des Bauvereins vor. Wir gestalten ebensräume

10 perlingsweg Ärztehaus elm Deutsches otes Kreuz Unna 10 perlingsweg Ärzte, potheke und eniorenbetreuung eues Ärztehaus in der elmer Ortsmitte Der ohbau ist bereits fertiggestellt: m perlingsweg in der üner Heide errichtet unsere Genossenschaft ein Objekt mit acht igentumswohnungen in gehobener usstattung von 55 bis 88 Quadratmetern. Das Projekt zeichnet sich durch eine gelungene individuelle rchitektur aus, die für die Bewohner zukunftssicher ausgelegt ist. lle inheiten verfügen über Balkone, errassen oder Dachterrassen, ufzüge, Garagen (auf Wunsch) und sind barrierearm ausgeführt. usgezeichnete solierung und ein energiesparendes Heizungs- und üftungskonzept sorgt für KfW70 tandard, der den igentümern Fördermittel sichert. Klare inien: n der elmer Ortsmittte errichtet der Bauverein ein medizinisches Versorgungszentrum mit einem umfassenden eistungsband Das ngagement des Bauverein zu ünen in der achbarstadt elm geht weiter: ach der eniorenresidenz am ingang des alten Ortskerns, die gerade eingeweiht wurde, steht ein neues Projekt zur Umsetzung an. n der udgeristraße 100, viele elmer kennen die dresse noch als chlecker-tandort, errichtet unsere Genossenschaft ein Ärztehaus mit rund Quadratmetern utzfläche. Hier entsteht in moderner rchitektur des Büros Kohl:Fromme aus Duisburg in gewohnt hohem Bauverein-tandard ein medizinisches Versorgungszentrum, das im rdgeschoss einer potheke und Praxisräumen Platz bietet. n der ersten tage werden weitere Ärzte ihre rbeit aufnehmen können. Für die zweite und dritte tage ist eine Kurzzeitpflege vorgesehen. Diese inrichtung wird von der Familie ohring betreut, die mehrere Objekte dieser rt in ihrer Obhut hat. Die Fertigstellung erfolgt noch in diesem Jahr, wenige inheiten sind noch verfügbar. Weitere nformationen erhalten ie bei Britta chwenke elefon / Bauverein-Baukompetenz ist wieder einmal gefragt für ein Bauträger-Projekt: Für das Deutsche ote Kreuz in Unna errichtet unsere Genossenschaft ein Gebäude mit rund qm utzfläche. chon bis nde 2014 soll das Objekt zum Festpreis fertiggestellt sein. nformationszeitschrift des Bauverein zu ünen usgabe 1/2014

11 Hertie-mmobilie 11 Pläne für die Hertie-mmobilie werden konkret eue Perspektiven für die City Die Planungen werden konkret: m vergangenen Jahr konnte der Bauverein mitteilen, dass unsere Genossenschaft das alte Hertie-Gebäude in der üner nnenstadt auf dem arktplatz erworben hat. rste deen und kizzen zeigten einen ntwurf des üner Planungsbüros Uding, der Wohnen und Gewerbe in bester age mit überzeugender rchitektur vereint. Dazu wird eine tage abgetragen und das gesamte Gebäude entkernt. Die nträge für diesen ückbau liegen bereits bei der tadt ünen vor. in großer mittiger inschnitt vermittelt dem ehemals massigen Baukörper in Zukunft icht und eichtigkeit, auch für Grün ist viel aum vorgesehen. uf insgesamt rund qm entstehen im Parterre Gewerbeeinheiten, erste Gespräche mit nteressenten sind bereits geführt worden. n den Obergeschossen kann der Bauverein zukünftig hochwertige Wohnungen von 50 bis 120 qm anbieten, die oft mit Dachterrassen versehen sind. Wir gestalten ebensräume

12 estaurant Carlos ufzüge 12 eue errasse für pezialitätenrestaurant Das portugiesische estaurant Carlos im Facharztzentrum ersch ist vom tart an zu einer gelungenen Bereicherung der kulinarischen andschaft der ippestadt geworden. Das pezialitätenrestaurant des Dortmunder Gastronomen Carlos Couto überrascht Besucher neben der hochgelobten Küche durch ein ganz besonderes mbiente: itten im okal steht ein altes chiff, das ein wenig an eine historische Karavelle erinnert. Um den ußenbereich zu erweitern, wird noch in diesem ommer eine weitere ußenterrasse fertiggestellt, die einen schönen Blick über die ippe ermöglicht. ufzüge endlich kurz vor der nbetriebnahme icht ganz nach Plan verläuft die Fertigstellung der ufzüge an unseren Häusern Wilhelm-eier-traße, m Wiesengrund und m ohfeld / Zum Pier. Während die anierung der Baukörper und die ußenanlagen bereits seit geraumer Zeit fertiggestellt sind, lässt die nbetriebnahme der ifte leider noch auf sich warten: Der Grund sind ieferverzögerungen des ufzugherstellers. Der Vorstand unserer Genossenschaft bittet um Verständnis. n wenigen Wochen jedoch, so die Zusicherung, werden die ufzüge problemlos ihren Dienst verrichten und vor allem für ältere und gehbehinderte Bewohner eine große Hilfe darstellen. nformationszeitschrift des Bauverein zu ünen usgabe 1/2014

13 ipps und ricks Bauverein-Chronik 13 ipps und ricks rund ums Haus Oft sind es die kleinen Dinge rund um Haus und Wohnung, die Probleme bereiten. Und gerade diese sind oft mit wenigen Handgriffen zu beseitigen: Gewusst wie! Bauverein-ervicetechniker atthias Brandt hat gemeinsam mit Kollegen rfahrungen aus der Praxis für die Praxis zusammengestellt kleine ipps für besseres Wohnen. Bevor ein Zylinderschloss seinen Dienst quittiert und sich Haus oder Wohnung nicht mehr schließen lässt, fängt das chloss an zu klemmen: jetzt kein Graphit oder normales Öl verwenden besser kurz beim Bauverein anrufen! Das Gleiche gilt für ürschließer: Der echniker kann dafür sorgen, dass sie sich mit wenigen Handgriffen wieder dauerhaft butterweich schließen lassen. rmaturen im Bad bitte nicht mit cheuermilch oder ssigreiniger pflegen: chnell ist die dünne Chromschicht entfernt oder wird blind und scheckig. Und dazu verstopfen die festen nteile der cheuermilch auf Dauer die palten zwischen Griff und rmatur. Besser ist ein besonderer prühreiniger für rmaturen. Bitte keinen ohrreiniger verwenden! Dieser kann durch seine ggressivität die ohre schädigen und bei falscher nwendung im bfluss hart wie Beton werden. Wer rfahrung hat: besser iffon abschrauben und reinigen. iebe in Küche und Bad beugen Verstopfungen vor. Wenn nichts hilft, wird über den Bauverein ein ohrreinigungsunternehmen beauftragt. Wussten ie schon? Unsere echniker sind für alle inrichtungen der Wohnung zuständig, die auch beim inzug vorhanden waren und dem Bauverein gehören, wie zum Beispiel Heizung und Badarmaturen. Die rmaturen und bflüsse an der selbst eingebrachten inbauküche zum Beispiel sind im egelfall ietersache: Bei Problemen hier also selbst privat einen Handwerker beauftragen! it einigungstabletten in pülkästen gibt es immer wieder Probleme: ie weichen auf und verklemmen sich in der pülung das Wasser läuft dauerhaft durch. lso besser Finger weg von diesen rtikeln. Wenn überhaupt notwendig, sind teine, die an den WC-Beckenrand angebracht werden, zu verwenden. n manchen Heizungsanlagen muss von Zeit zu Zeit etwas Wasser nachgefüllt werden. Die Bauverein-echniker sind natürlich froh, wenn kundige ieter dies selbst in die Hand nehmen. Wichtig dabei: nicht über 1,5 bar befüllen, sonst drückt Wasser durchs Überdruckventil heraus. Und: sorgfältig wieder beide Hähne zudrehen. Wer sich das Befüllen nicht zutraut, kann gern beim Bauverein anrufen, wenn der Druck in der Heizung zu weit abgesunken ist. Gewusst wie: Für jedes große und kleine Problem rund ums Haus haben atthias Brandt und seine Kollegen aus dem egiebetrieb die richtige ösung Bauverein-Chronik wird fortgeschrieben Zurückblicken, um die Zukunft zu gestalten: Das ist kein Widerspruch. Der Bauverein engagiert sich seit über 100 Jahren für besseres Wohnen in ünen und baut dabei gern auf die rfahrungen der Vergangenheit. Zum 90. Geburtstag unserer Genossenschaft hatte der bekannte üner okaljournalist Otto Jenrich eine Chronik unserer Genossenschaft vorgestellt, die die ersten neun Jahrzehnte evue passieren ließ. ktuell arbeitet die Journalistin Barbara Höpping an ihrer ganz eigenen Fortsetzung dieser rbeit: Über chwerpunktthemen lässt sie die jüngste Vergangenheit wieder lebendig werden. ch lasse die enschen zu Wort kommen, die itglieder und itarbeiter, so Höpping, aber auch die Gebäude des Bauvereins können spannende Geschichten erzählen. Wir gestalten ebensräume

14 odernisierung 14 Harte Probe: ehrere Wochen Bauarbeit zehren an den erven der Bewohner dafür können sie sich aber für viele Jahre an einem Haus erfreuen, das optisch und ernergietechnisch aktuell ist odernisierungen für Dämmung, Komfort und Optik Wieder fit für Jahre und Jahrzehnte cht Wochen Beeinträchtigung durch Bauarbeiten machen hr Haus wieder fit für viele Jahre, so fasst Bauverein- rchitektin Gabriele Dornau den ffekt der aßnahmen zusammen, die wie in jedem Jahr an vielen Objekten des Bauvereins durchgeführt werden. Keine Frage: Wenn die Fassade eingerüstet und gedämmt wird, das Dach isoliert und neu gedeckt und die ußenanlagen gestaltet werden, geht das nicht ohne ärm und ohne taub ab. Wir freuen uns sehr über das Verständnis der Bewohner, die die rbeiten geduldig ertragen, so Gabriele Dornau, durch frühzeitige nformation versuchen wir allen Bewohnern die öglichkeit zu geben, sich auf die Handwerker einzustellen. ktuell laufen große rbeiten an vielen Häusern in der Georgstraße, in der anitätsrat-wortmann-traße und in der Blücherstraße. Hier gibt es neue Dächer, Fassaden und Balkone mit Geländern. Per Brief werden die Bewohner hier auf eine Besonderheit aufmerksam gemacht: Damit niemand auf Balkonen mit zwischenzeitlich demontierten Geländern zu chaden kommt, werden die Griffe an den üren durch abschließbare ersetzt den chlüssel dazu gibt es nur gegen Unterschrift des ieters, mit der er bestätigt, dass er auf die isiken aufmerksam gemacht wurde. Parallel dazu wird natürlich immer bei rfordernis und ieterwechsel an verschiedenen Objekten Hand angelegt, um den ausgezeichneten Bauverein-tandard an Häusern und Grünanlagen zu halten. Jährlich investiert unsere Genossenschaft eine umme von rund sieben illionen uro in die nstandhaltung, odernisierung und energetische Verbesserung des Wohnungsbestandes. Bauverein-rchitektin Gabriele Dornau freut sich über das Verständnis der Bauverein-ieter für Beeinträchtigungen während notwendiger odernisierungsarbeiten. nformationszeitschrift des Bauverein zu ünen usgabe 1/2014

15 Café Opera Curry-chmiede Jörg Knör Oldie ock ight 15 Café Opera Kabarett vom Feinsten für unsere Vertreter n neuen Händen ist die eitung des Café Opera im ippezentrum: it Blumen gratulierte Bauverein-itarbeiter ars Podchull Funda Gül (itte) und eyla ksakal zur röffnung ihres okals. n bester nnenstadtlage mit schönem Blick über die ippe bieten die beiden Fachfrauen hier Frühstück, ein Kuchenbuffet sowie internationale Küche mit wechselndem ittagstisch an. Geöffnet ist das Café morgens ab 9.00 Uhr. cht itarbeiter arbeiten im ervice, drei sorgen für die Küche. Die obere tage des okals ist für Hochzeiten, Geburtstagsfeiern, Klassentreffen, tammtische und viele weitere nlässe zu reservieren. Curry-chmiede lles nur how das erfuhren unsere Vertreter an einem Kabarettabend gleichen itels im Januar, der ins Hilpert- heater führte. Hier gab es den fernsehbekannten ntertainer Jörg Knör zu sehen, der nicht nur als Promi-Parodist zu überzeugen wusste: Die bissigen exte und die beeindruckende usikalität des Bambi-Preisträgers sorgten für ein ganz besonderes Kleinkunsterlebnis. Oldie ock ight Curry-chmiede im üner Hauptbahnhof. Knusprige Pommes, Hähnchen vom Grill und frische alate gehören zum ngebot der mbissstube, die von Christoph ngehausen geführt wird. Dazu bieten wir einen wechselnden ittagstisch wie ortellini oder Hühnerfrikassee, berichtet itarbeiter Christian Gapp (Bild). Geöffnet ist die Curry-chmiede täglich von 12 bis 21 Uhr und samstags von 12 Uhr bis 18 Uhr sonntags ist uhetag. itglieder erhalten die Karten ab sofort in der Geschäftsstelle des Bauverein zu ünen zum Preis von 5 uro. Das erste Getränk spendieren wir hnen dazu! Wir gestalten ebensräume

16 ezepte 16 HUGO eicht, spritzig, lecker: der peritif aus üdtirol. Bauverein-itarbeiter stellen ihr ezept vor: Jetzt wird s mal wieder richtig ommer Zerbor - shutterstock.com peritif und ommergericht: Die Bauverein-itarbeiter andra Pinkalla und Daniel Dankelmann stellen ihr ezept vor HUGO Zutaten für eine Portion: 150 ml Prosecco 100 ml ineralwasser mit viel Kohlensäure 2 cl Holunderblütensirup 3 Blätter inze imettenscheibe iswürfel nach Belieben Zubereitung: Die Zubereitung ist ganz einfach: Die inzeblätter in ein bauchiges Weinglas geben und mit dem örser etwas andrücken. ine imettenscheibe und iswürfel dazu. Dann mit Prosecco, ineralwasser und Holunderblütensirup auffüllen. chon fertig! in schönes ommergericht, leicht und lecker zum einfachen achkochen, haben unsere beiden Bauverein-itarbeiter andra Pinkalla und Daniel Dankelmann für unsere aktuelle Bau-n usgabe zusammengestellt. Und dazu gibt s noch einen aktuellen peritif beste Balkonsommerlaune ist garantiert! chweinefilet mit pargel und hymian-ofenkartoffeln Filet: 1 chweinefilet teakgewürz, argentinische ischung 1 Butter Kräuterbutter pargel: 1 kg frischer pargel 1 große Zwiebel alz Wasser Kartoffeln: 4 große Kartoffeln 1 getrockneter hymian alz 2 onnenblumenöl Das Filet, rund 600 g, parieren und in zwei eile schneiden. Jedes eil noch einmal mittig fast durchschneiden. it dem Gewürz, enge nach Belieben, einreiben und etwas ziehen lassen. Butter in der Pfanne erhitzen und das Fleisch von beiden eiten braun anbraten. Dann den Herd ausstellen und mit der achhitze zu nde braten. s soll innen noch rosa sein. Den pargel schälen und mit der geschnittenen Zwiebel in etwas alzwasser garen die mitgekochte Zwiebel macht den pargel besonders mild. Die Kartoffeln schälen und in beliebig große tückchen schneiden. it alz, hymian und Öl vermengen. 1 td. durchziehen lassen. uf einem mit Backpapier ausgelegten Blech bei 180, unterste chiene, ca. 35 in. backen. Zum chluss auf den ellern Kräuterbutter über das Filet und den pargel geben. Guten ppetit. nformationszeitschrift des Bauverein zu ünen usgabe 1/2014

17 Bauverein-Kinotag 17 ego ovie und Godzilla beim Bauverein-Kinotag paß und pannung in 3D Vorhang auf zum nächsten Bauverein- Kinotag, der sich zur festen Größe für Filmfreunde in ünen entwickelt hat. orgfältig ausgewählte Filme dieser Veranstaltung sorgen immer wieder bei Kindern und rwachsenen für beste Unterhaltung. Der nächste Bauverein- Kinotag übrigens bereits der 14. findet am Donnerstag, den 10. Juli 2014 statt. Gemeinsam mit den Kinobetreibern der üner Cineworld hat Bauverein-itarbeiter Christoph Günther folgende Filme im Programm natürlich in 3D: Für Kinder gibt es um Uhr ego ovie in Kino 3 für die rwachsenen zeigt der Bauverein um Uhr Godzilla in Kino 4. Wie gehabt ist die Kartenabgabe auf vier tück je Familie begrenzt. Dadurch stellen wir sicher, dass möglichst viele Familien die Chance auf dieses Kinoerlebnis haben, berichtet Christoph Günther. Bauverein- itarbeiter sind zum Kinotag mit einem nfo-isch in der Cineworld vertreten und beantworten alle Fragen rund um unsere Genossenschaft. Und nicht zuletzt gibt es dort die Gratis-üte Popcorn, die den Kinospaß erst richtig rund macht. Die Kartenvergabe läuft wie gehabt, erläutert Christoph Günther, hier in der Bau-n finden ie eine Karte, auf der ie hren Wunschfilm und die Kartenzahl (bis vier) ankreuzen können. Wir benachrichtigen ie bis zum 27. Juni 2014 ie brauchen also nicht mehr nachzufragen! Christoph Günther organisiert den Bauverein-Kinotag enden ie einfach die angehängte Postkarte vollständig ausgefüllt bis zum 21. Juni 2014 an uns zurück. Wir verlosen jeweils bis zu vier Karten. Godzilla ego ovie Joe Brody arbeitet mit seiner Frau in einem japanischen tomkraftwerk, als es einen Zwischenfall gibt, bei dem seine Frau ums eben kommt. Jahre später ist Joe sozial isoliert, der wahre Grund des Unfalls weiter unter Verschluss und das damals verseuchte real abgeschottet. Doch als sich Joes ohn Ford aufmacht, das ysterium zu lösen, eine weitere, noch mächtigere Katastrophe losbricht und langsam aber sicher das tatsächliche usmaß öffentlich wird, beginnt für alle Beteiligten ein Wettlauf gegen die Zeit und um die halbe Welt. chließlich steht nicht weniger als der Fortbestand der enschheit auf dem piel. ego lebt: mmet, eine ego-figur, wird fälschlicherweise für einen fabelhaften Baumeister gehalten. r geht zusammen mit einer Gruppe von Fremden auf eine ission, um einen bösartigen yrann davon abzuhalten, das Universum zusammenzukleben. Durchschnittsmensch mmet ist Bauarbeiter und befolgt alle egeln, die von Präsident ord Business aufgestellt wurden. Doch zufällig entdeckt er das magische Widerstands-eilchen, woraufhin ihn Freiheitskämpferin Wyldstyle für den prophezeiten etter pecial hält, der den teuflischen ord Business zu Fall bringen soll. hr gemeinsames benteuer führt sie u. a. in den Wilden Westen und nach Wolkenkuckucksheim, wo sie weitere Unterstützer ihrer evolution treffen. Wir gestalten ebensräume

18 adwanderwege 18 uch viele Bauverein-itarbeiter haben die Vorzüge des ades erkannt und erledigen den Weg zur rbeit (fast immer) mit uskelkraft: im Bild elanie Herget, Britta chwenke und Heike Koch n ünen kreuzen sich regionale adwanderwege adfahren neu erleben ünen ist eine tadt der kurzen Wege. Die ippestadt hat ihre Verkehrspolitik auf eine umweltverträgliche obilität ausgerichtet. Dabei spielt das Fahrrad eine zentrale olle. Die Voraussetzung für die Benutzung der eeze, wie das ad im ünsterland gerne genannt wird, ist stadtstrukturell günstig. Doch das ad ist nicht nur ein Freizeitgerät: Der Weg zur rbeit, zum inkaufen oder zur chule auf zwei ädern hält fit. lle elf tadtteile liegen nur drei bis fünf Kilometer von der nnenstadt entfernt. Kein Wunder also, dass immer mehr üner das Fahrrad neu entdecken und ihre Wege zur rbeit, zum inkaufen, zum port oder einfach nur so zum paß mit dem ad absolvieren. in wesentlicher Baustein der adverkehrsförderung ist die inrichtung attraktiver, weitgehend autofreier Fahrradtrassen. Das Beispiel hierfür ist der eezenpatt, die zentrale adverkehrsachse ünens. uf einer änge von rund sechs Kilometern zieht sich diese rasse teilweise über eine ehemalige Zechenbahnanlage, sonst weitgehend über vorhandene Verkehrswege, vom ltlüner Gymnasium im orden durch die nnenstadt bis zu den port- und ennisplätzen im üden. Der eezenpatt bietet darüber hinaus nschlussmöglichkeiten nach Dortmund und ins nahe ünsterland. ufgrund ihrer topografisch günstigen Voraussetzungen bietet die tadt sehr gute Bedingungen für den adtourismus. Gleich eine ganze eihe von überregionalen adwegen (mehr auf der nächsten eite) trifft sich in ünen und lädt zu großen und kleinen ouren ein. s lohnt sich also, die ippestadt und ihre Umgebung mit dem Fahrrad zu erkunden. nformationszeitschrift des Bauverein zu ünen usgabe 1/2014

19 adwanderwege ücksichtnahme 19 chon gewusst? ünen ist reffpunkt vieler regionaler adwege: uf der neuen ömer-ippe-oute können Fahrradbegeisterte ömerkultur und Wassererlebnis zwischen Detmold und Xanten per ad erkunden. Die Hauptroute umfasst 295 km und führt adwanderer entlang der ippe durch grüne uenlandschaften und historisch reizvolle nnenstädte. Weitere nfos: Die oute der ndustriekultur per ad ist eine rlebnistour durch das uhrgebiet. Der undkurs uhrgebiet ist Bestandteil des ourismusprojekts und bietet auf 350 km eine Wegführung durch naturnahes Gebiet und einige chutzgebiete und verbindet dies mit den sehenswerten nkerpunkten der oute der ndustriekultur. ünen ist mit der Ziethenstraße in der ubrik Bedeutende iedlungen vertreten. Die ehemalige Bergarbeitersiedlung steht für eines der ansehnlichsten Beispiele früher Kolonien. Weitere nfos: Die andesgartenchau-oute führt von ünen über Hamm und Delbrück nach Paderborn. Die oute verläuft quer durch das Kulturland Westfalen mit einer Vielzahl von andschafts- und aturschutzgebieten sowie kunstvoll angelegten Parkanlagen. ie verbindet ehemalige andesgartenschaugelände, auch den eepark ünen, miteinander. adwanderer erleben auf ihrer our eine ischung aus aturruhe und Dorfidyllen. Durch ünen führt auch der regionale adwanderweg 33. r führt von der Hohensyburg bei Dortmund nach üdinghausen ins ünsterland. Die -Wege wurden von den andschaftsverbänden eingerichtet, um vor allem die Freiräume in W erlebbar zu machen. Der Weg 33 verbindet den mscher-park- adweg und den undkurs uhrgebiet miteinander. adkreisunna-oute. uf einer trecke von 100 km können adwanderer den Kreis Unna und die vielen ehenswürdigkeiten der Kreisstädte erkunden. Die oute führt von Unna ausgehend ichtung orden bis Werne und von Bergkamen bis ünen. ichtung üden geht es von Unna aus durch das Bornekamptal, und die oute teilt sich einmal in ichtung chwerte und ichtung Fröndenberg. Der eezenpatt zieht sich von orden nach üden direkt durch ünens City: Das ad ist oft eine gute lternative zu anderen Verkehrsmitteln paß und Gesundheit gibt s noch dazu. ücksichtnahme macht s leichter Viele Bauverein-Häuser haben wir inzwischen mit einem günstig gelegenen Behindertenparkplatz versehen. Gehbehinderte utofahrer gelangen so noch einfacher in ihre Wohnung, das eben wird etwas weniger beschwerlich. ber auch für enschen, die vielleicht mit großen inkäufen oder dem Kinderwagen nach Hause kommen, sind diese Parkplätze für kurzes Halten und usladen vorgesehen, berichtet Bauverein-itarbeiter Daniel Dankelmann. eine Bitte an gehbehinderte utzer: Wenn ie wissen, dass hr Wagen dort sehr lange, vielleicht Wochen, stehen wird, versuchen ie doch bitte, in solchen Fällen etwas weiter entfernt zu parken, damit auch andere diesen Platz als kurzen usladehalt nutzen können vielen Dank! Wir gestalten ebensräume

20 Geburtstage Jubiläen 20 itglieder Geburtstage Große unde 95 Jahre arianne Feller Herbert chmölter Wilhelmine ange 90 Jahre nton Potyka ngelika Jasny Wilhelma Gödeke mma tender Gerda chröder nna Gugolka mma oor Cilli öcke Krystyna Hartmann Hildegard Felgenhauer aria ötte 85 Jahre Gerda schrich Gertrud Krämer rnst Gasz Frieda Krönke Wilhelm Korbicki Hilda Kleemann ngeborg chuwald argarete eich Harald au gatha Ochsenfeld dith attern Karl-Heinz Wels Ursula chure ngetraut ippmann Hildegard Krol Karl-Heinz Voss ngeborg rndt aria Kowalewski Helmut ffenberg Helmut üller Dorothea Ursula Harzer argot acharow Josef chnettker Käthe chimmack Herbert Küssner anfred Gähl ngeborg Köchling rmgard Karl Helmut Paschek Walter eier Hildegard eppich 80 Jahre Oswald ätscher Olga ang Brunhilde Bante Herbert Böhm aria Buschmann Gertraut Ziermann Gerda Haucke Gerhard olfen udolf Plankemann osa Quiering aria Kurzepa Paula Klauke Gertrud Gehrmann Heinz Witkowski Hannelore Wulf ngrid Herder idia Bielanik Günter Konhoff nge Distelkamp lisabeth cheich Gerda Wesemann va Pohl Joachim ücke Christel xner dith Klotz lfriede Poschmann arianne Jaszmann Josef Finster Gertrud Kaczuga Horst oddoch malia Blem Karl Wilkinghoff Waltraud Kruse lfriede ogalla Ferdinand Wegerich Heinz Gassert Christel Walter Bei einem kleinen mpfang wurden die Bauverein-itglieder geehrt, die im Jahre 2013 seit 50 und sogar seit 60 Jahren unserer Genossenschaft verbunden sind. Die hrung am 20. Februar 2014 fand erstmalig in der esidenz Osterfeld statt, da die große nzahl der Jubilare in den äumen des Verwaltungsgebäudes nicht gemütlich unterzubringen gewesen wäre. 50 Jahre Karl-Heinz rend Helga Backmann Karl-Heinz Berner Peter Brunn einhard Büchner Udo Deneke rika Drochner Ursula ngelenburg Horst ngelhardt Wolfgang rnst Heinrich Frische Franz Gerigk Waltraud Hartung Franz Kett rene Koch uth Kolbert Wilhelm Korbicki Günter Krisch aria asdowsky Waltraud üdeking Helmut üttich Wilhelm ehlig Hubert eier lfred ohr Dieter abe gatha Ochsenfeld Dorothea Papesch Georg Passenheim Johannes Pieper lisabeth Quiel Kurt eintke Wigbert engel aria ose Kurt uschinzik Franz attler Claus-Dieter chröer nneliese chwanenberg anfred krobotz artha-arie tieglitz Cäcilia tingl argarita enbusch Gertrud eske Werner Wehling Herta Wellerdiek Jörg Willemeit Paul Winterkemper Herbert Zander rika Zapka Brigitte Zeinert 60 Jahre Herta Fehring Helga Finke ieselotte Hahm ngeborg Kappelhoff Udo Kobus Gerhard Kripahle Helmut ehrke argarete Petersilie Hildegard reu m 13. ärz 2014 konnten die heleute chröder aus dem Feuerbachweg ihre Goldene Hochzeit feiern: in Vertreter unserer Genossenschaft gratulierte mit Präsent und Blumenstrauß ganz herzlich und sprach die besten Glückwünsche aus. nformationszeitschrift des Bauverein zu ünen usgabe 1/2014

21 Personalia 21 Verabschiedung Der Bauverein zu ünen gratuliert seinen Jubilaren onika Vennen feierte am 16. ai 2014 ihr 25. Dienstjubiläum beim Bauverein zu ünen. Der Kollege tephan Heupel konnte bereits am 1. ai 2014 auf 20 Jahre Wohnungsunternehmen zurückblicken. it den beiden Jubilaren freuen sich Vorstand, Betriebsrat und Belegschaft des Bauverein zu ünen. onika Vennen ist als Kauffrau der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft in der ietenbuchhaltung beschäftigt und dort in erster inie für die brechnung der Betriebs- und Heizkosten verantwortlich. tephan Heupel, Bilanzbuchhalter und bteilungsleiter, wurde am 1. ai 1994 eingestellt und gehört seit seiner Bestellung zum Prokuristen 2011 zur Führungsebene des Bauverein zu ünen. Von links: ndreas Zaremba (Vorstand), Horst Burchardt, Britta chwenke (Betriebsratsvorsitzende), Friedhelm Deuter (Vorstand) ach 33 Jahren Betriebszugehörigkeit verabschiedet der Bauverein zu ünen Horst Burchardt zum 30. pril 2014 in den wohlverdienten uhestand. Horst Burchardt wurde am 1. eptember 1980 als Hausmeister für das gerade fertiggestellte ippe-zentrum eingestellt und war seither ein kompetenter und hilfsbereiter nsprechpartner für Bewohner und Geschäftsansässige im ippe-zentrum. Für die gute Zusammenarbeit bedanken sich Vorstand und Betriebsrat sowie die Kollegen des Bauverein zu ünen. Von links: ndreas Zaremba, tephan Heupel, onika Vennen, Britta chwenke und Friedhelm Deuter Fortbildung Jens Hausmann, anitär- und Heizungsbaumeister aus dem egiebetrieb, hat sich während eines dreimonatigen ehrgangs am uropäischen Bildungszentrum (BZ) zum Geprüften mmobilientechniker fortgebildet und die bschlussprüfung im ai 2014 mit gutem rfolg bestanden. it ihm freuen sich ndreas Zaremba, Friedhelm Deuter sowie die Kollegen des Bauverein zu ünen. Wir gestalten ebensräume

22 Kinderrätselgewinner Kinderrätselspaß 22 Gewinner unseres letzten Kinderrätsels Klarer Fall: ösung ummer 3 war die richtige ntwort aus dem Kinderrätsel unserer letzten usgabe. us den richtigen Zuschriften zog unsere Glücksfee drei Gewinner. Für atthias chroeder gab es das Fußballspiel FF 14, Dominik oth und oah chal konnten sich über ein ego-et freuen: Herzlichen Glückwunsch! m Bild: Bauverein-itarbeiter ark Jörrißen mit atthias chroeder (o. l.), Dominik oth (u. l.) und oah chal (u. r.). Kinderrätsel: Hier gibt s was zu gewinnen! Hauptschlagader ls Gewinn für die ätselgewinner dieser usgabe winkt etwas Besonderes. Unsere Journalistin Barbara Höpping hatte ihrerseits Glück und gewann einen Gutschein über 400 uro für ein Fahrrad, abzuholen in dem Fachgeschäft fahr'ad, arktstraße 2. Da sie aber mit ihrem Fahrrad zufrieden ist, stellt sie ihren Gewinn zur Verfügung. un ist dieser Gutschein der erste Preis. 3. Vulkanöffnung Für den zweiten und dritten Gewinner gibt es wieder ein großes ego-et, das nach dem lter der Gewinnerin oder des Gewinners ausgewählt wird. 9. chreib die ösung des ersten ätsels Das Preisrätsel bitte auf die angehängte Postkarte und schick sie vollständig ausgefüllt an den Bauverein bitte vergiss Dein lter nicht. 5. Viel rfolg! Das Preisrätsel Um das ösungswort zu erhalten, müssen nur die Buchstaben der Kreisfelder in die untere ösungsleiste eingetragen werden. nformationszeitschrift des Bauverein zu ünen usgabe 1/2014

23 Kinderrätselspaß Finde die Fehler! Finde die zehn versteckten Fehler in dem Bild! aura und arie machen mit ihrer Freundin (die man leider nicht sieht...) eine Fahrradtour. Dies ist das Originalbild und Das Zahlenrätsel Verbinde die Zahlen der eihenfolge nach miteinander!... dies die Fälschung, die sich an 10 tellen vom Originalbild unterscheidet. Wer findet die Fehler zuerst? 4. Der Helm Welchen Helm wird der Junge aufsetzen? Die uflösung der ätsel 3 und 4 findest Du auf der nächsten eite. Wir gestalten ebensräume

24 Unterhaltung aten ie mit dem Bauverein Hier ist wieder unser beliebtes Kreuzworträtsel gehen ie auf die uche nach dem ösungswort. chreiben ie das richtige ösungswort auf die beiliegende Postkarte und schicken ie diese ausreichend frankiert an den Bauverein zu ünen. us den richtigen insendungen ziehen wir drei Gewinner, die je eine ietgutschrift erhalten. insendeschluss ist der 23. ugust Bitte vergessen ie hren bsender nicht! chiffseigner südamerik. aubfisch falscher Weg (in die... gehen) Fruchtsaftgallert ierspeise seemänn.: heben techinsekt paßmacher an Gleichgewicht Burgen im ittelalter 1 usbildungszeit Kehrgerät ugs.: in Betrieb ucht; Besessenheit chrei 15 aus gebranntem on 1 Hilfe, itwirkung ärgerlich, doof lauter nruf chriftsteller Funktionsleiste (DV) erste zweistellige 4 Pelzart ahlzeit bk.: ister 5 10 dreistimmiges Gesangstück Bewegungsform Woge Verlobte tadt in Ostbelgien Zahl Behältnis für flüssiges Fett vor allem, besonders Fahrtwind, üftchen 6 17 ierprodukt einfetten, schmieren portplatz 7 16 landwirtsch. ätigkeit ierschar tück für zwei nstrumente unverschlossen Fischfanggerät Ältestenrat portsprache: empo 8 franz.: Kleinkunsttheater iederschlag leichter russischer eiter in ndeutungen prophezeien Prophet Grazie, iebreiz geistreicher chlusseffekt Grafschaft in ngland Ohren best. Jagdhunde darreichen organischer, abbaubarer üll franz. ame der aar 11 7 Himmelskörper ufttrübung Blütenstand Bewohner eines rdteils 12 2 bereits, früher als erwartet Zeichen für hallium förmliche nrede Wasserrinne im Wattenmeer ital. delstitel (Gräfin) etzhaut des uges Holzsplitter chneider in ax und oritz so gut wie möglich 9 aubbaum andevorhaben Unverheiratete mager, knochig äuseei spitzer Gegenstand Hundeführschnur Dünger, äureausgleichsstoff peisenzubereiter portmannschaft (engl.) andgebirge des Pamir bschiedsgruß Knochenfisch eil des Fingers Polizeidienststelle üllabladeplatz nordeurop. Felsinsel bk.: meines rachtens pende, Geschenk oberhalb von nzeige der Uhr scheues Waldtier nkündigung d. Kommens iege ohne ückenlehne bk.: angeblich Kfz-Z. Ägypten 18 Gesamtschiffsbestand nternet- bk.: Good uck chiffslandeplatz versuchen; überprüfen 8 bk.: gegebenenfalls 18 Bruder der Gretel im ärchen Fuß mit Krallen b. Greifvögeln bk.: ohne Obligo ckergerät s UFÖUG KDÄ: 3. Das Zahlenrätsel: ein ffe 4. Der Helm: den blauen itarbeiter des Bauvereins und deren ngehörige können leider nicht an dieser Verlosung teilnehmen. Der echtsweg ist ausgeschlossen. nformationszeitschrift des Bauverein zu ünen usgabe 1/2014

DOWNLOAD. Einfache Rätsel: Buchstabensalat. Aufgaben zur Förderung kognitiver Kompetenzen für Schüler mit geistiger Behinderung. 72 einfache Rätsel

DOWNLOAD. Einfache Rätsel: Buchstabensalat. Aufgaben zur Förderung kognitiver Kompetenzen für Schüler mit geistiger Behinderung. 72 einfache Rätsel DWD usanne rauth Christa iller infache ätsel: uchstabensalat ufgaben zur örderung kognitiver ompetenzen für chüler mit geistiger ehinderung usanne rauth, Christa iller ergedorfer opiervorlagen 72 einfache

Mehr

19. April 2018 in Frankfurt am Main

19. April 2018 in Frankfurt am Main 19. pril 2018 in Frankfurt am ain www.deutsche-kongress.de/veranstaltung/rms-iks-und-chancen-der-vernetzung TH isikomanagement () und nternes Kontrollsystem (K): Grundlagen, ahmenwerke und ufbau Chancen

Mehr

Rauchmelder können Leben retten. Bauverein stattet alle Wohnungen mit Warngeräten aus. Seite 5. Ausgabe 1/2012

Rauchmelder können Leben retten. Bauverein stattet alle Wohnungen mit Warngeräten aus. Seite 5. Ausgabe 1/2012 nformationszeitschrift des Bauverein zu ünen usgabe 1/2012 esen ie in dieser usgabe: chte Fünfziger halten der Genossenschaft die reue eite 4 steraktion m Klockenberg eite 6 Komfort im lter: ervicewohnen

Mehr

24. April 2018 in München

24. April 2018 in München 24. pril 2018 in ünchen www.deutsche-kongress.de/veranstaltung/debitorenstammdaten TH Das Fundament Die Bausteine Die esslatte Die estaurierung LT rmin Hanisch Head of Product Data rwin üller ail Order

Mehr

Mehr als Service. Unsere Zeichen für Leistung und Qualität Spar- und Bauverein Leichlingen eg

Mehr als Service. Unsere Zeichen für Leistung und Qualität Spar- und Bauverein Leichlingen eg www.wohnungsbaugenossenschaften.de Mehr als Service. Unsere Zeichen für Leistung und Qualität Spar- und Bauverein Leichlingen eg 1 Liebe Mitglieder und alle, die es noch werden wollen, unter dem Motto

Mehr

DEIN FRAGEBOGEN VOR DEM COACHING

DEIN FRAGEBOGEN VOR DEM COACHING FGBOG VO M OG G?, U G Z, W L W U O G UM U B L G Georg G u bist wundervoll! LUG Moin! Jetzt geht es los. er Fragebogen liegt vor dir, zumindest, wenn du ihn ausgedruckt hast. ch freue mich, dass du dich

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das Einmaleins-Mathe-Labyrinth. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das Einmaleins-Mathe-Labyrinth. Das komplette Material finden Sie hier: nterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form uszug aus: as inmaleins-athe-abyrinth as komplette aterial finden ie hier: chool-cout.de 3.-. chuljahr F. FQuast &. chrödel as inmaleins 4. 24

Mehr

8. März 2018 in Frankfurt am Main

8. März 2018 in Frankfurt am Main 8. ärz 2018 in Frankfurt am ain www.deutsche-kongress.de/veranstaltung/it-risiken-und-deren-absicherung TH T-icherheit und isikomanagement isikominimierung und isikotransfer Wie sieht der aktuelle Versicherungsmarkt

Mehr

Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr. Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden

Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr. Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr Einfach, Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden Betreuung zuhause. Von Mensch zu Mensch. zuverlässig und bewährt. Pflege zuhause: Die bessere

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

2. Auflage. Patientenverfügung. Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung. Code im Buch für. kostenlosen Download

2. Auflage. Patientenverfügung. Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung. Code im Buch für. kostenlosen Download 2. Auflage Patientenverfügung Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung Code im Buch für kostenlosen Download Die Betreuungsverfügung 19 Die Verfügung/Vollmacht sollte so aufbewahrt werden, dass sie bei

Mehr

DOWNLOAD. Materialien für einen integrierten Sprachunterricht. Wortschatzübungen. Barbara Jaglarz Georg Bemmerlein

DOWNLOAD. Materialien für einen integrierten Sprachunterricht. Wortschatzübungen. Barbara Jaglarz Georg Bemmerlein DWLD Barbara Jaglarz eorg Bemmerlein Deutsch als Zweitsprache: Wortschatzübungen 8 aterialien für einen integrierten Sprachunterricht Barba bara Jaglarz, eorg Bemmerlein Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug

Mehr

Buchstabensalat / Vorlage: Christina 1

Buchstabensalat  / Vorlage: Christina 1 H G 1 2 M Ü 3 4 Buchstabensalat www.lehrmittelboutique.net / Vorlage: Christina 1 B Ä P O 5 6 M D 7 O 8 Buchstabensalat www.lehrmittelboutique.net / Vorlage: Christina 2 Z H K 9 10 H W 11 G 12 Buchstabensalat

Mehr

Auf gute Nachbarschaft! Tipps zum Zusammenleben

Auf gute Nachbarschaft! Tipps zum Zusammenleben Auf gute Nachbarschaft! Tipps zum Zusammenleben 2 Auf gute Nachbarschaft! Impressum Herausgeber: Bauverein zu Lünen, Lünen; Text: Marketinginitiative der Wohnungsbaugenossenschaften Deutschland e. V.,

Mehr

Silben. Lo ko mo ti ve. ben. zweisilbig RAFGIFE MEDRODAR INGUPIN ARGUJA PA PA GEI SCHIM PAN SE GO RIL LA FO REL LE MUR MEL TIER MA RI EN KÄ FER

Silben. Lo ko mo ti ve. ben. zweisilbig RAFGIFE MEDRODAR INGUPIN ARGUJA PA PA GEI SCHIM PAN SE GO RIL LA FO REL LE MUR MEL TIER MA RI EN KÄ FER ilben ch zerlege Wörter in ihre ilben. ch setze Wörter aus ilben zusammen. ü ben o ko mo ti ve 1 uche aus deiner Wörterliste unter dem Buchstaben je vier einsilbige, zweisilbige und mehrsilbige Wörter

Mehr

MODERNES, helles Wohnen in der City!! 2 Zimmer // 75,3 qm // BALKON // Wannenbad // PROVISIONSFREI

MODERNES, helles Wohnen in der City!! 2 Zimmer // 75,3 qm // BALKON // Wannenbad // PROVISIONSFREI MODERNES, helles Wohnen in der City!! 2 Zimmer // 75,3 qm // BALKON // Wannenbad // PROVISIONSFREI Burgstraße 71, 53177 Bonn Immobilientyp: Zimmer: Wohnfläche ca. (in m²): Kaltmiete: Warmmiete: Angebotsnummer:

Mehr

Sorgenfreies und komfortables Wohnen im Alter

Sorgenfreies und komfortables Wohnen im Alter Sorgenfreies und komfortables Wohnen im Alter Foto: Robert Kneschke / fotolia.com Was passiert mit der eigenen Immobilie im Alter? Die meisten Menschen haben neben Geld auch sehr viel Zeit und Emotionen

Mehr

istock.com/ filadendron istock.com/barcin PhotoSG / Fotolia SOZIALAMT KREIS PADERBORN Beratungszentrum Alter und Pflege des Kreises Paderborn

istock.com/ filadendron istock.com/barcin PhotoSG / Fotolia SOZIALAMT KREIS PADERBORN Beratungszentrum Alter und Pflege des Kreises Paderborn PhotoSG / Fotolia istock.com/barcin istock.com/ filadendron SOZIALAMT KREIS PADERBORN Beratungszentrum Alter und Pflege des Kreises Paderborn Kreis Paderborn Beratungszentrum Alter und Pflege des Kreises

Mehr

Bundesverband Golfanlagen e.v.

Bundesverband Golfanlagen e.v. Bundesverband Golfanlagen e.v. egionalkreistreffen 2012 Das etzwerk erfolgreicher Golfanlagen ÖH Golfplatz Urslautal BY Golfanlage chloss gmating HWZ Golfpark telfingen BD-WÜMBG Golfanlage Kaiserhöhe D

Mehr

nsere ambulanten Pflegeangebote

nsere ambulanten Pflegeangebote Auch zuhause bestens versorgt. nsere ambulanten Pflegeangebote Unser ambulanter Pflegedienst. und um die hr im insatz mmer in guten H nden Wir sind für Sie da. Der Pflegedienst Bruderhaus Ravensburg GmbH

Mehr

Vorsorgevollmacht: Die 5 wichtigsten Tipps, wie Sie sich und Ihre Familie im Notfall absichern

Vorsorgevollmacht: Die 5 wichtigsten Tipps, wie Sie sich und Ihre Familie im Notfall absichern ! 1 Vorsorgevollmacht: Die 5 wichtigsten Tipps, wie Sie sich und Ihre Familie im Notfall absichern Jeder von uns kann plötzlich in eine Situation gelangen, seine persönlichen Angelegenheiten nicht mehr

Mehr

Neuer Wohnraum im VIVAWEST-Quartier Alt- Scharnhorst

Neuer Wohnraum im VIVAWEST-Quartier Alt- Scharnhorst Neuer Wohnraum im VIVAWEST-Quartier Alt- Scharnhorst Dortmund, den 12. Dezember 2017. VIVAWEST entwickelt ihr Wohnquartier in Dortmund-Alt-Scharnhorst weiter und plant den Neubau dringend benötigter Wohnungen.

Mehr

Ambulant Betreutes Wohnen in leichter Sprache

Ambulant Betreutes Wohnen in leichter Sprache Ambulant Betreutes Wohnen in leichter Sprache 1. Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen der Lebenshilfe Kusel Selbstständig in einer eigenen Wohnung wohnen. Sein Leben selbst organisieren. Das, was

Mehr

Das Ziel. Barrierefrei leben und wohnen. Schöner wohnen in den Stadtvillen am Brunnenpark

Das Ziel. Barrierefrei leben und wohnen. Schöner wohnen in den Stadtvillen am Brunnenpark Das Ziel Schöner wohnen in den Stadtvillen am Brunnenpark Mit zunehmendem Alter verbringen Menschen mehr Zeit in den eigenen vier Wänden. Wohnen trägt entscheidend zu Lebensqualität, Wohlergehen und Zufriedenheit

Mehr

Sorgenfreies und komfortabels Wohnen im Alter. Foto: Robert Kneschke/fotolia.com. Tel.

Sorgenfreies und komfortabels Wohnen im Alter. Foto: Robert Kneschke/fotolia.com.   Tel. Sorgenfreies und komfortabels Wohnen im Alter Foto: Robert Kneschke/fotolia.com Was passiert mit der eigenen Immobilie im Alter? Die meisten Menschen haben neben Geld auch sehr viel Zeit und Emotionen

Mehr

INDIVIDUELLE KOMBINATIONSMÖGLICHKEITEN EINZELTEILE EINZELTEILE. Deckel (für Glas S, Porzellantasse

INDIVIDUELLE KOMBINATIONSMÖGLICHKEITEN EINZELTEILE EINZELTEILE. Deckel (für Glas S, Porzellantasse Bieten ie hren Gästen die ganze Welt des affees und profitieren ie von den besseren rtragsmöglichkeiten DVDU MBMÖGCH Doppel- spressotasse Milch / ucker-menage 2x3 2x1 6 7 9 12 Milch / ucker-menage 8 2x4

Mehr

Heide Idyll An der Eiche

Heide Idyll An der Eiche Heide Idyll An der Eiche Ihr Ansprechpartner Jürgen Neumann GGW Immobilien GmbH Gerrit Grimm Marktstraße 13, 21423 Winsen Tel. 04171 6929050 / Fax 51 Info@ggw-immo.de / www.ggw-immo.de Beschreibung In

Mehr

Sanierung Wohn- und Geschäftshaus Grabengasse 2

Sanierung Wohn- und Geschäftshaus Grabengasse 2 Sanierung Wohn- und Geschäftshaus Grabengasse 2 Entdecken Sie ein echtes Goldstück im Herzen Bornas: das im Jahr 1888 erbaute Wohnund Geschäftsgebäude in der Grabengasse. Mit kurzen Laufwegen zum Schillerpark

Mehr

COMMING UP NEXT... OPTIK MEETS HOME... Neubau Eigentumswohnungen im Herzen von Pinneberg zu kaufen Wohnung / Kauf

COMMING UP NEXT... OPTIK MEETS HOME... Neubau Eigentumswohnungen im Herzen von Pinneberg zu kaufen Wohnung / Kauf COMMING UP NEXT... OPTIK MEETS HOME... Neubau Eigentumswohnungen im Herzen von Pinneberg zu kaufen Wohnung / Kauf Eckdaten Allgemein Objekt-Nr: LindeMoltke Anschrift: Moltkestraße 4-6 DE-25421 Pinneberg

Mehr

Die Boni-News könnt ihr auch im Internet lesen! www.bonifatius-grundschule.de

Die Boni-News könnt ihr auch im Internet lesen! www.bonifatius-grundschule.de ärz 2015 usgabe 1 n der ersten usgabe findet ihr: ktuelle euigkeiten aus der chule er ag in der s in der hema asser im nterricht esetipps nterview mit rau eeschuto mfrage in der chule ätsel mit ehrernamen.

Mehr

L e o p o L d B i e d e r m a n n

L e o p o L d B i e d e r m a n n 1 1 Leopold Biedermann ExposÉ 2 3 Die Lage Kurze ege viel Zeit fürs esentliche Der tadtteil Connewitz gehört zu den bevorzugten ohngegenden Leipzigs. Das zeigt sich unter anderem darin, dass die Einwohnerzahl

Mehr

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung Unterstützung und Begleitung für Menschen mit Behinderung So will ich leben! So heißt der Aktionsplan

Mehr

In der Region. verankert. Für die Region.

In der Region. verankert. Für die Region. verankert verinnerlicht Hier, im Landkreis Elbe-Elster, heißt Sparkasse soziale Verantwortung, Verbundenheit, Vereinsleben, Veranstaltungen und vor allem Vertrauen. Wir sind stolz darauf, unseren Beitrag

Mehr

Die Betreuungsverfügung

Die Betreuungsverfügung Die Was ist das? In der benennt der volljährige Verfasser eine Person des eigenen Vertrauens für den Fall, dass das Vormundschaftsgericht wegen Entscheidungs- und Handlungsunfähigkeit einen gesetzlichen

Mehr

P r e s s e m i t t e i l u n g

P r e s s e m i t t e i l u n g P r e s s e m i t t e i l u n g Neue Landmarke in Bocklemünd/Mengenich Köln, 17. Mai 2011 Modernisierung der GAG-Hochhäuser schreitet voran Supermarkt wird erweitert Die drei Hochhäuser am Görlinger Zentrum

Mehr

Was Sie tun können, um richtig vorzusorgen Durch einen Unfall, eine schwere Krankheit oder Altersabbau kann jeder Mensch in eine Situation kommen, in

Was Sie tun können, um richtig vorzusorgen Durch einen Unfall, eine schwere Krankheit oder Altersabbau kann jeder Mensch in eine Situation kommen, in 1BUJFOUFOWFSGÛHVOH 7PSTPSHFWPMMNBDIU #FUSFVVOHTWFSGÛHVOH Was Sie tun können, um richtig vorzusorgen Durch einen Unfall, eine schwere Krankheit oder Altersabbau kann jeder Mensch in eine Situation kommen,

Mehr

6. Natur-Kosmetik. Beauty. 6. Natur-Kosmetik S Lifestyle Lifestyle

6. Natur-Kosmetik. Beauty. 6. Natur-Kosmetik S Lifestyle Lifestyle 6. atur-osmetik 6. atur-osmetik eauty.458 456 ifestyle ifestyle 457 6. atur-osmetik osmetik aus der atur ist ein neuer rend. n atur-osmetik sind nur irkstoffe aus der atur enthalten. as können pflanzliche

Mehr

Neubau Dümperstraße 21/Beguinenstraße 9. Wohnen im historischen Stadtkern Neubrandenburgs

Neubau Dümperstraße 21/Beguinenstraße 9. Wohnen im historischen Stadtkern Neubrandenburgs Neubau Dümperstraße 21/Beguinenstraße 9 im historischen Stadtkern Neubrandenburgs Foto: mujamero pixelio.de Ausblicke in ein neues Leben Willkommen in der Innenstadt Foto: Thomas Oppermann Foto: Werner

Mehr

Neubau Wohnquartier am Mühlenholz. Wohnen in idyllischer, zentrumsnaher Umgebung

Neubau Wohnquartier am Mühlenholz. Wohnen in idyllischer, zentrumsnaher Umgebung Neubau Wohnquartier am Mühlenholz Wohnen in idyllischer, zentrumsnaher Umgebung Ausblicke in ein neues Leben Willkommen im Wohnquartier am Mühlenholz Fotos: Thomas Oppermann Das Große und das Kleine Mühlenholz

Mehr

Die WOBAG Schwedt eg wurde am 24. Februar 1959 als AWG Friedenswacht gegründet. Als größte Wohnungsbaugenossenschaft

Die WOBAG Schwedt eg wurde am 24. Februar 1959 als AWG Friedenswacht gegründet. Als größte Wohnungsbaugenossenschaft Unternehmensleitbild 2015 1 Inhalt Die WOBAG Schwedt eg... 3 Präambel... 4 Unsere Herkunft... 5 Unser Auftrag... 6 Unsere Tradition... 8 Unternehmensgrundsätze... 9 Unternehmensphilosophie... 10 Miteinander

Mehr

A S C. März 2010 M A I N Z. Eine Charityaktion zugunsten Krebskranker Kinder in Mainz. veranstaltet durch den ASC Thereseianum Mainz e.v.

A S C. März 2010 M A I N Z. Eine Charityaktion zugunsten Krebskranker Kinder in Mainz. veranstaltet durch den ASC Thereseianum Mainz e.v. ärz 2010 Eine harityaktion zugunsten kranker Kinder in ainz veranstaltet durch den Thereseianum ainz e.v. nhalt 1. Projektvorstellung 2. Programm 3. Der Theresianum ainz e.v. 4. Der Fördervereins für tumor-

Mehr

Geschätzte Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer Geschätzte Leserinnen und Leser

Geschätzte Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer Geschätzte Leserinnen und Leser wärme im haus ÜBER 100 JAHRE Geschätzte Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer Geschätzte Leserinnen und Leser Zu gross? Zu klein? Für uns ist kein Auftrag zu gross oder zu klein. Bei den grossen ist unser

Mehr

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg Senioren-Zentrum Reppenstedt bei Lüneburg Wohlfühlen Senioren-Zentrum Reppenstedt Vor den Toren Lüneburgs, mitten im Grünen und doch zentral in Reppenstedt liegt das moderne und komfortable Ker- Vita Senioren-Zentrum

Mehr

15. März 2018 in Berlin 18. April 2018 in Frankfurt am Main

15. März 2018 in Berlin 18. April 2018 in Frankfurt am Main 15. ärz 2018 in Berlin 18. pril 2018 in Frankfurt am ain www.deutsche-kongress.de/veranstaltung/benchmarking-im-forderungsmanagement TH B2C-Forderungsmanagement im Kundenlebenszyklus Benchmarking ine Wunderwaffe?

Mehr

STEINZEIT BRONZEZEIT EISENZEIT RÖMISCHE EPOCHE MITTELALTER NEUZEIT MODERNE

STEINZEIT BRONZEZEIT EISENZEIT RÖMISCHE EPOCHE MITTELALTER NEUZEIT MODERNE ÖCH CH D W CHÄ? Wenn enschen über lange eit am gleichen rt gewohnt haben, wie hier in Jegenstorf, hinterlassen sie ganze chichten von bfall und Überreste abgerissener ebäude. nter unseren üssen liegt also

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

vermieten bauen verwalten vermitteln

vermieten bauen verwalten vermitteln vermieten bauen verwalten vermitteln Kreisbaugenossenschaft Ostalb eg Tradition seit über 75 Jahren Die Kreisbaugenossenschaft Ostalb eg gehört zu den ältesten Immobilienunternehmen in Baden-Württemberg.

Mehr

WOHNEN AM SCHLOSSKANAL Der Grund für Ihre Eigentumswohnung

WOHNEN AM SCHLOSSKANAL Der Grund für Ihre Eigentumswohnung WHNEN AM CHLKANAL Der Grund für Ihre Eigentumswohnung Anspruchsvolle Architektur trifft auf gehobene Ausstattung mit gut durchdachten Grundrissen. Vom Appartement bis zum Penthouse. Gärten, Balkone, Dachterrassen.

Mehr

GSD _Imagebroschüre-Korr_Layout :10 Seite U1 Natürlich wohnen

GSD _Imagebroschüre-Korr_Layout :10 Seite U1 Natürlich wohnen Natürlich wohnen Direkt vor den Toren Münchens, abseits von der städtischen Hektik, liegt die Gemeinde Vaterstetten. Hier findet sich, was viele Menschen in ihrer Freizeit suchen: ein überschaubares Gemeindeleben,

Mehr

friedrichshafen Olgastrasse 1

friedrichshafen Olgastrasse 1 friedrichshafen Olgastrasse 1 willkommen in bester Lage Der Bodensee Lageplan Der Bodensee ist wohl einer der begehrtesten und sonnenreichsten Plätze Deutschlands. Der Tourismus boomt, viele atmen hier

Mehr

B E R A H R Z E H N T E. Das ARCHITEKTURBÜRO KARL FAISST Architekt BDB spezialisierte sich auf A R C H I T E K T U R B Ü R O K A R L F A I S S T

B E R A H R Z E H N T E. Das ARCHITEKTURBÜRO KARL FAISST Architekt BDB spezialisierte sich auf A R C H I T E K T U R B Ü R O K A R L F A I S S T as rchitekt spezialisierte sich auf el.: aufmännische bteilung: 07806/9845-40 el: echnische bteilung: 07806/9845-420 ax: 07806/9845-444 Mit geschulten und erfahrenen Mitarbeitern Mitglied der rchitektenkammer

Mehr

EXPOSÉ: NEUBAU FACHARZTZENTRUM, VIECHTACH

EXPOSÉ: NEUBAU FACHARZTZENTRUM, VIECHTACH EXPOSÉ: NEUBAU FACHARZTZENTRUM, VIECHTACH Nutzfläche: ca. 00 m² Bau: 2018/19 Eröffnung: 2019 Ein eigenständiges Facharztzentrum mit Stellplätzen direkt vor dem Gebäude, Aufzug, barrierefreiem Zugang, Dachterrasse

Mehr

Menschen mit Behinderungen sollen überall dabei sein können. Ein anderes Wort dafür ist Teilhabe. Teilhabe heißt: selbst entscheiden zu können,

Menschen mit Behinderungen sollen überall dabei sein können. Ein anderes Wort dafür ist Teilhabe. Teilhabe heißt: selbst entscheiden zu können, Was ist ITP? Menschen mit Behinderungen sollen überall dabei sein können. Ein anderes Wort dafür ist Teilhabe. Teilhabe heißt: selbst entscheiden zu können, wo man wohnt und wie man wohnt. Man wohnt allein.

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Urzeiten. Urgewalten. Vulkane. Geh auf Entdeckungsreise in die Vergangenheit unserer Erde! Los geht s!

Urzeiten. Urgewalten. Vulkane. Geh auf Entdeckungsreise in die Vergangenheit unserer Erde! Los geht s! ÄT-Y DUCH D VUKPK FOTOZTU FÜ D K 5-7 Urzeiten. Urgewalten. Vulkane. Geh auf ntdeckungsreise in die Vergangenheit unserer rde! al sehen, ob du nach deinem Besuch mehr über meine Heimat und die ntstehung

Mehr

VERTRAULICHES O R I E N T I E R U N G S - I N T E R V I E W. Orientierungs- Interview. Muster- firma -VERTRAULICH -AUGSZUG-

VERTRAULICHES O R I E N T I E R U N G S - I N T E R V I E W. Orientierungs- Interview. Muster- firma -VERTRAULICH -AUGSZUG- ALCH firma rientierungs nterview Muster ALCH AZ nterviewleitfaden 08.10.2015 1 ALCH Persönliche Fragen 1. Bitte schildern ie mir kurz hre Ausbildung und hren beruflichen erdegang, um hre ichtweisen besser

Mehr

Die klassische Stadtvilla: Modern. Energieeffizient. Und mit Stil.

Die klassische Stadtvilla: Modern. Energieeffizient. Und mit Stil. Die klassische Stadtvilla: Modern. Energieeffizient. Und mit Stil. Die Bauherren wussten, warum es ein Lehner Haus sein sollte. Das Paar lebte in der Einliegerwohnung einer Stadtvilla von Lehner. Sie haben

Mehr

1. Ich bin der Vater. Man nennt mich. 2. Meine Kinder nennt man. 3. Zu meiner Frau sagt man. 1. im grünen Park, im hohen Gebirge, im dichten Wald

1. Ich bin der Vater. Man nennt mich. 2. Meine Kinder nennt man. 3. Zu meiner Frau sagt man. 1. im grünen Park, im hohen Gebirge, im dichten Wald Guten ag! Wir sind die amilie Wildschwein Seite 6ff * Berate dich und suche aus den Kästchen die richtigen Antworten! 1. Ich bin der Vater. Man nennt mich. 2. Meine Kinder nennt man. 3. Zu meiner rau sagt

Mehr

Unsere Gästewohnungen zum Wohlfühlen

Unsere Gästewohnungen zum Wohlfühlen Zu Gast in Lübeck Hansestadt Lübeck Lübeck ist einzigartig, wundervoll. Die historische, zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Altstadt mit ihren mächtigen Kirchen, kleinen Gängen und historischen Gassen

Mehr

Ein Zuhause zum Wohlfühlen. Seniorenfreundliches Wohnen beim BVE. Bauverein der Elbgemeinden eg

Ein Zuhause zum Wohlfühlen. Seniorenfreundliches Wohnen beim BVE. Bauverein der Elbgemeinden eg Ein Zuhause zum Wohlfühlen Seniorenfreundliches Wohnen beim BVE Bauverein der Elbgemeinden eg 3 Vorwort Der BVE hat jedes einzelne Mitglied im Blick Inhalt 3 Vorwort 4 Seniorenfreundliches Wohnen beim

Mehr

BEREITS ERSCHIENEN. The Fall. - Prophezeiung eines Untergangs * * * Umstieg auf. Microsoft Word leicht gemacht * * * DIE VORSORGEVOLLMACHT

BEREITS ERSCHIENEN. The Fall. - Prophezeiung eines Untergangs * * * Umstieg auf. Microsoft Word leicht gemacht * * * DIE VORSORGEVOLLMACHT 1 BEREITS ERSCHIENEN The Fall - Prophezeiung eines Untergangs * * * Umstieg auf Microsoft Word 2007 leicht gemacht * * * DIE VORSORGEVOLLMACHT 2 DIE VORSORGEVOLLMACHT Marcel Niggemann 3 2008 Marcel Niggemann.

Mehr

Der Ort. Die Idee. Das Projekt

Der Ort. Die Idee. Das Projekt WohnBau GENOSSENSCHAFT WarmBÄCHLI Der Ort Auf dem Areal der ehemaligen Kehrichtverbrennungsanlage entstehen in den nächsten Jahren 250 Wohnungen. Davon werden gemäss Beschluss des Stadtrates mindestens

Mehr

Inhalt. 1. Über Schweizer Immobilien 2. Referenzen

Inhalt. 1. Über Schweizer Immobilien 2. Referenzen Inhalt 1. Über Schweizer Immobilien 2. Referenzen 2 Über Schweizer Immobilien 1984 wurde die Schweizer Immobilien GmbH gegründet, seitdem wurden nahezu 1.000 Eigentumswohnungen, Häuser, betreute Wohnungen

Mehr

Die Reparaturannahme. Der direkte Draht zum Bauverein. Seite 7. Ausgabe 2/2013. Informationszeitschrift des Bauverein zu Lünen

Die Reparaturannahme. Der direkte Draht zum Bauverein. Seite 7. Ausgabe 2/2013. Informationszeitschrift des Bauverein zu Lünen nformationszeitschrift des Bauverein zu ünen usgabe 2/2013 esen ie in dieser usgabe: oonlight-hopping: Bauverein illuminiert das ippezentrum eite 5 Online-Heizungssteuerung eite 6 euchtendes Beispiel:

Mehr

Multimediastory. Zu Besuch bei Familie Zeller. Platz für Kind und Kegel

Multimediastory. Zu Besuch bei Familie Zeller. Platz für Kind und Kegel Ihr Ansprechpartner: Platz für Kind und Kegel Zu Besuch bei Familie Zeller Carolin Großhauser Telefon 0791/46-2360 carolin.grosshauser @schwaebisch-hall.de Bausparkasse Schwäbisch Hall AG Presse und Information

Mehr

Exposé. Ihr Ansprechpartner:

Exposé. Ihr Ansprechpartner: Exposé Individuelle Wohnträume in Hamburg-Lurup Hier entstehen 17 hochwertige 2 bis 4 Zimmerwohungen mit individuellen Gestaltungsmöglichkeiten und gehobener Ausstattung. Ihr Ansprechpartner: Torben Röder

Mehr

Hey, das wird spannend!

Hey, das wird spannend! ey, das wird spannend! OZVG D B w w w. s v b. a t chau, was es bei mir Wenn wir gemeinsam un terwegs sind, da ist was los. Ballspielen, Versteckspielen, um die Wette rennen, das fetzt! ja, dabei heißt

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

Glücklich Zuhause. 24 Stunden Betreuung & Pflege.

Glücklich Zuhause. 24 Stunden Betreuung & Pflege. Glücklich Zuhause. 24 Stunden Betreuung & Pflege. www.wirhelfen24.eu - info@wirhelfen24.eu Plötzlich Pflegefall und nun? Viele Menschen handeln fahrlässig. Sie sind der Meinung, dass man nie alt, schwer

Mehr

Für ein gutes Leben im Alter

Für ein gutes Leben im Alter Für ein gutes Leben im Alter Aus alt mach neu und modern: Von Grund auf saniert und barrierefrei modernisiert geht das Mehrfamilienhaus auf den großen Bedarf Bornas an altersgerechten Wohnungen ein. So

Mehr

Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben

Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben SeniorPartner Diakonie-Hilfswerk Hamburg Freiwillige entlasten Ältere zuhause Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben Entdecken Sie qualifiziert und engagiert Ein gutes Team: Ältere Menschen und

Mehr

BERLINER KINDERHILFE SCHUTZENGEL

BERLINER KINDERHILFE SCHUTZENGEL BERLINER KINDERHILFE SCHUTZENGEL Stark für Kinder Stark für Berlin SCHUTZENGE Schutzengel-Haus Am 10. Mai 2014 haben wir unser Schutzengel-Haus in Berlin-Steglitz eröffnet. Das Schutzengel-Haus ist ein

Mehr

Sponsoring- Einladung

Sponsoring- Einladung Sponsoring- Einladung insieme Innerschwyz, Niedermatt 35, 6424 Lauerz 041 810 29 77 info@insieme-innerschwyz.ch www.insieme-innerschwyz.ch Wer wir sind «insieme Innerschwyz» ist ein gemeinnütziger Verein,

Mehr

Hier steht, welche Meinung die Denk-Werkstatt der BGW dazu hat. Man nennt diese Zettel auch: Positions-Papier

Hier steht, welche Meinung die Denk-Werkstatt der BGW dazu hat. Man nennt diese Zettel auch: Positions-Papier Denk-Werkstatt: Inklusion und Werkstatt Die Denk-Werkstatt ist eine Arbeits-Gruppe der BGW BGW ist die Abkürzung für: Berufs-Genossenschaft für Gesundheits-Dienst und Wohlfahrts-Pflege Ich will arbeiten!

Mehr

Markgräfler Ensemble in Rümmingen Die Einfamilienhäuser

Markgräfler Ensemble in Rümmingen Die Einfamilienhäuser Markgräfler Ensemble in Rümmingen Die Einfamilienhäuser Markgräfler Ensemble Qualität und Innovation Auf dem Gelände der ehemaligen Tonwerke in Rümmingen entsteht unter Leitung der Toka Real Estate das

Mehr

Aktionsplan der Verbands-Gemeinde Herxheim -leichte Sprache- Sommer Inklusions-Figuren Rheinland-Pfalz

Aktionsplan der Verbands-Gemeinde Herxheim -leichte Sprache- Sommer Inklusions-Figuren Rheinland-Pfalz Aktionsplan der Verbands-Gemeinde Herxheim -leichte Sprache- Sommer 2018 Inklusions-Figuren Rheinland-Pfalz 1 1 VORWORT_SCHWERE SPRACHE... 3 2 VORWORT_LEICHTE SPRACHE... 5 3 SO WURDE DER PLAN GEMACHT...

Mehr

ZFS. Projekt ZFS91 Zehntfeldstrasse München-Trudering.

ZFS. Projekt ZFS91 Zehntfeldstrasse München-Trudering. ZFS Projekt ZFS Zehntfeldstrasse 81825 München-Trudering www.bnpidealbau.de 1 PROFIL Philosophie und Strategie der BNP IDEAL BAU BNP IDEAL BAU GmbH ist ein unabhängiges Investierungs, Projektentwicklungs,

Mehr

BARRIEREARMES WOHNEN IM HERZEN VON BÜSUM

BARRIEREARMES WOHNEN IM HERZEN VON BÜSUM Büsum, Germaniastraße 10-14 1 7 M ODE RN E KO MF O RT WO HNUNGEN BARRIEREARMES WOHNEN IM HERZEN VON BÜSUM WOHNEN IM HERZEN DER STADT Büsum - leben, wo andere Urlaub machen! Der Hafenort Büsum liegt direkt

Mehr

Lektion 1 8. Bemerkungen. Bitte markieren Sie Ihre Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort! TANGRAM aktuell 1 (Lektion 5 8)

Lektion 1 8. Bemerkungen. Bitte markieren Sie Ihre Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort! TANGRAM aktuell 1 (Lektion 5 8) Lektion 1 8 Antwortblatt Name Datum Punkte Einstufung Bemerkungen Bitte markieren Sie Ihre Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort! Beispiel: Ich bin 24 Jahre alt. Und wie alt du?

Mehr

27. und 28. Februar 2018 in Frankfurt am Main 03. und 04. Juli 2018 in Zürich

27. und 28. Februar 2018 in Frankfurt am Main 03. und 04. Juli 2018 in Zürich 27. und 28. Februar 2018 in Frankfurt am ain 03. und 04. Juli 2018 in Zürich www.deutsche-kongress.de/veranstaltung/professionelles-stammdaten-management TH elevanz von tammdaten für den geschäftlichen

Mehr

PROJEKTENTWICKLUNG: ARCHITEKT:

PROJEKTENTWICKLUNG: ARCHITEKT: PROJEKTENTWICKLUNG: ARCHITEKT: TYP A HAUS Gesamtwohnfläche 173,21 qm ERDGESCHOSS Flur 8,83 qm Wohnen 18,90 qm Küche/Essen 32,55 qm Gäste-WC 3,83 qm HAR 4,53 qm Arbeiten/Gäste 14,01 qm Terrasse 9,98 qm

Mehr

Wir planen unsere Unterstützung mit!

Wir planen unsere Unterstützung mit! Wir planen unsere Unterstützung mit! Informationen über den Integrierten Teil-Habe-Plan Hessen Ein Heft in Leichter Sprache NEU 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt

Mehr

Zukunft wertvoll gestalten

Zukunft wertvoll gestalten R espekt. Qualität. Vertrauen. Mut. Verantwortung. Perspektive. Sorgfalt. rfahrung. S eriosität. nnovationen. Wissen. Maßarbeit. räume. Komfort. Ziele. Beratung für Menschen. Leben. Würde. echnik. Persönlichkeit.

Mehr

Testament und Vorsorge für Alleinstehende

Testament und Vorsorge für Alleinstehende Testament und Vorsorge für Alleinstehende Referent: Dieter Trimborn v. Landenberg Fachanwalt f. Erbrecht & Vorsorgeanwalt Teil 1: Das Testament Brauche ich ein Testament? - Mit einem Testament kann ich

Mehr

Gundlach Ihr Partner für Bau und Immobilie. Gundlach Gut gemacht.

Gundlach Ihr Partner für Bau und Immobilie. Gundlach Gut gemacht. Gundlach Ihr Partner für Bau und Immobilie Gundlach Gut gemacht. Die erste Adresse für Immobilien in und um Hannover Über uns Die Firmengruppe Gundlach ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit

Mehr

Gundlach Ihr Partner für Bau und Immobilie. Gundlach Gut gemacht.

Gundlach Ihr Partner für Bau und Immobilie. Gundlach Gut gemacht. Gundlach Ihr Partner für Bau und Immobilie Gundlach Gut gemacht. Die erste Adresse für Immobilien in und um Hannover Über uns Die Firmengruppe Gundlach ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit

Mehr

Unternehmenszweck und -aufgaben

Unternehmenszweck und -aufgaben Unternehmenszweck und -aufgaben Das oberste Ziel der Genossenschaft und ihre Aufgaben leiten sich direkt aus der Satzung ab: Zweck der Genossenschaft ist vorrangig eine gute, sichere und sozial verantwortbare

Mehr

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 7 Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 5 Du kannst nichts dafür, sagt Mischa schnell. Es war mein Fehler. Mama wollte nicht, dass ich die Brille

Mehr

Vorteile aus einer Hand. Planen, umbauen, renovieren, sanieren.

Vorteile aus einer Hand. Planen, umbauen, renovieren, sanieren. Vorteile aus einer Hand. Planen, umbauen, renovieren, sanieren. WIR ÜBER UNS Warum Hand-in-Hand-Werker? AUSSENBEREICH Auftritt nach Art des Hauses. Sie möchten Ihr zu Hause verschönern und nach Ihren individuellen

Mehr

Gemeinschaftliches Miet-Wohnprojekt in Bremen-Gröpelingen

Gemeinschaftliches Miet-Wohnprojekt in Bremen-Gröpelingen Inhaltsverzeichnis WOHNPROJEKT BERSE4 Überblick 3 Grundstück und Umgebung 4 Rahmenbedingungen und erste Schritte 5 Wir von der Berse4 6 Mitgestaltungsmöglichkeiten 7 Übersichtsplan Bunte Berse 8 Lageplan

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

Pädagogische Hinweise D1 / 14

Pädagogische Hinweise D1 / 14 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise D1 / 14 D: Eine schriftliche Nachricht verfassen. Schwierigkeitsgrad 1 Lernbereich 1: Eine einer Situation entsprechende Nachricht erstellen. konkretes Lernziel

Mehr

Perfekt zum Wohlfühlen! Etagenwohnung, Dußlingen ,00 e. Objekt:

Perfekt zum Wohlfühlen! Etagenwohnung, Dußlingen ,00 e. Objekt: Objekt: 3023.01 Perfekt zum Wohlfühlen! Etagenwohnung, Dußlingen 465.000,00 e Daten ImmoNr 3023.01 Befeuerung Heizungsart Etagenzahl 1 Fahrstuhl Stellplätze Balkon Pellet Fußbodenheizung Personenaufzug

Mehr

Mit Freude lernen! K2-Verlag. Sehen - denken - gestalten. Zwölf fröhliche Frühlingsrätsel. Michael Junga. Für Grundschulkinder. in den Klassen 1 bis 4

Mit Freude lernen! K2-Verlag. Sehen - denken - gestalten. Zwölf fröhliche Frühlingsrätsel. Michael Junga. Für Grundschulkinder. in den Klassen 1 bis 4 ehen - denken - gestalten Michael unga ür rundschulkinder in den lassen 1 bis Mit reude lernen! Zwölf fröhliche rühlingsrätsel Zwölf fröhliche rühlingsrätsel Zielgruppe - rundschulkinder in lasse 1 bis

Mehr

Die Meinung der AWO zur Vereinbarung über die Rechte von Menschen mit Behinderungen Das ist ein Text in Leichter Sprache.

Die Meinung der AWO zur Vereinbarung über die Rechte von Menschen mit Behinderungen Das ist ein Text in Leichter Sprache. Bundesverband e.v. Die Meinung der AWO zur Vereinbarung über die Rechte von Menschen mit Behinderungen Das ist ein Text in Leichter Sprache. Von wem ist das Heft? Herausgeber: Verantwortlich: Redaktion:

Mehr