10506 Transportgeräte Transportgeräte,Karre,Transportwagen,Rollwagen,etc Büromaschinen Büromaschinen,Bürotechnik,Arbeitsplatz-Ausstattung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "10506 Transportgeräte Transportgeräte,Karre,Transportwagen,Rollwagen,etc Büromaschinen Büromaschinen,Bürotechnik,Arbeitsplatz-Ausstattung"

Transkript

1 Lehraufträge Lehraufträge Gastvorträge Gastvorträge Personaldienstleist. Personaldienstleistung-Arbeitnehmerüberlassung Med. Untersuchung Personaldienstleistung-Betriebsärztlicher Dienst Druck-/Kopierdienste Dienstleistung-Druck- u.kopierdienste Fahrgelder Fahrgelder-Km-Erstattungen Postdienstleistungen Kurierdienst,Poststelle Spedition Spedition,Fracht- u.lagerkosten Büromaterial Büromaterial Papier Papier,Formular,Vordruck Kalender Kalender Privatperson,nwiss. Verträge mit Privatpersonen für nichtwiss. Dienstleistungen Nichtwiss. Literatur Nichtwiss. Literatur für Verwaltungszwecke Porto Portogebühren (Brief- u.pakettransport) Beiträge,Gebühren Beiträge u. Gebühren TK Gebühren Telekommunikation-Gebühren Festnetz TK Gebühren,mobil Telekommunikation-Gebühren Mobilfunk Transportgeräte Transportgeräte,Karre,Transportwagen,Rollwagen,etc Büromaschinen Büromaschinen,Bürotechnik,Arbeitsplatz-Ausstattung Büromöbel Büromöbel,Büroeinrichtung Stühle Stühle,Dreh-,Konferenz- u. Besucherstühle-Sitzmöbel Laboreinrichtung Laborausstattung,Laboreinrichtung,Labormöbel Haushaltsartikel Haushaltsartikel,Geschirr,Besteck,Glaswaren,Thermokannen Handwerkzeug Handwerkzeug (nicht anlagenrelevant) Reinigungsgeräte Reinigungsgerät-Staubsauger,Bodenreinigungsgerät Haushaltskleingeräte Haushalts-Kleingeräte-Kaffeemaschinen,Wasserkocher,etc Haushaltsgrossgeräte Haushalts-Großgeräte-Kühlschrank,Geschirrspüler,Herd,etc Werkzeug (Geräte) Werkzeug,Elektrowerkzeug (anlagenrelevant) Gartengeräte Garten-Geräte,Maschinen Wartung Geräte Wartung/Repartur sonst. nichtwissenschaftl. Geräte Wartung Büromaschine Wartung/Reparatur von Büromaschinen,Bürotechnik Wartung Mobiliar Wartung,Instandhaltung u. Reparatur Mobiliar IT Zubehör IT Zubehör (Mouse,Tastaturen,Speicherkarten,etc.) TK Zubehör Zubehör-Telekomunikation (TK) Personalcomputer IT Hardware-Personalcomputer (PCs)/ Workstation Mobile Computer IT Hardware-Mobile Geräte (Notebook,Tablets,etc) Monitore IT Hardware-Monitore (auch Fernseher) Druck-u.Kopiersystem IT Hardware-Druck- u. Kopiersysteme Netzwerktechnik IT Hardware-Netzwerktechnik Server IT Hardware-Server Navigationsgeräte IT Hardware-Navigations- u. Ortungsgeräte Anlagen Datennetz Telekommunikation-Anlagen Datennetz,Kommunikationsnetz WLAN Anlagen Telekommunikation-Anlagen WLAN Stand: von 5

2 TK Anlagen Telekommunikation-TK-Anlagen TK Geräte Telekommunikation-Geräte Festnetz u. Voice over IP TK Geräte,mobil Telekommunikation-Geräte Mobil IT Software Softwarelizenzen,nicht anlagerelevant IT Software (Anlage) IT Software; Anwendungssoftware,Betriebssoftware / Lizenzen Medientechnik IT Hardware-Medientechnik Fotooptische Geräte IT Hardware-fotooptische Geräte Wartung IT Geräte Wartung,Instandhaltung u. Reparatur IT-Geräten u.anlagen Wartung TK Wartung,Instandhaltung u. Reparatur TK-Anlagen Wartung Software Wartung,Instandhaltung u. Reparatur IT-Software Fahrzeuge Benzin Fahrzeuge-Treibstoff u. Öle Fahrzeuge son. Ausg. Fahrzeuge-sonst. Ausgaben Fahrzeuge Wartung Fahrzeuge-Wartung Reparatur Fahrzeuge Steuern Fahrzeuge-Steuern Versicherung,KFZ Versicherung-KFZ Kleidung Arbeitskleidung,Schutzbekleidung Textilreinigung Textilreinigung Saatgut,Pflanzen Garten-Saatgut,Stecklinge,Pflanzen Kleinmaterial Garten Garten- Klein- u. Verbrauchsmaterial Düngemittel Garten-Düngemittel Erden,Substrate Garten-Erden,Substrate Chem. Pflanzenschutz Garten-Chemischer Pflanzenschutz Biol. Pflanzenschutz Garten-Biologischer Pflanzenschutz Pflanzgefäße Garten-Pflanzengefäße Pflanzhilfen Garten-Pflanzhilfen Hautschutzartikel Hautschutzartikel,Körperpflegeartikel Veterinärmed. Bedarf Veterinärmedizinischer Bedarf Medizinischer Bedarf Unfallschutz Medizinischer Bedarf (1. Hilfe/Erste Hilfe) Medikamente Medikamente für veterinärmed. Zwecke IT Verbrauchsmittel IT Verbrauchsmaterial Tinte,Toner,Trommeln keine Flüssige Brennstoffe Flüssige Brennstoffe (ZE BGBM) Flüssige Brennstoffe Flüssige Brennstoffe ( ) keine Feste Brennstoffe Feste Brennstoffe ( ) keine Fernheizung Fernheizung (ZE BGBM) Fernheizung Fernheizung ( ) keine Gas Gas (ZE BGBM) Gas Gas ( ) keine Strom Strom (ZE BGBM) Strom Strom ( ) keine Wasser Wasser (ZE BGBM) Wasser Wasser ( ) keine Entwässerung Entwässerung (ZE BGBM) Entwässerung Entwässerung ( ) keine Niederschlagswasser Niederschlagswasser (ZE BGBM) Stand: von 5

3 keine Niederschlagswasser Niederschlagswasser ( ) keine Zentr. son. Hausbew. Zentrale sonstige Hausbewirtschaftung ( ) keine Gebäudereinigung Gebäudereinigung (ZE BGBM) Unterhaltsreinigung Unterhaltsreinigung ( ) Sonderreinigung Sonderreinigung ( ) keine Fensterreinigung Fensterreinigung (ZE BGBM) Glasreinigung Glasreinigung ( ) keine Schornsteinfeger Schornsteinfeger (ZE BGBM) Schornsteinfeger Schornsteinfeger ( ) keine Schneebeseitigung Schneebeseitigung (ZE BGBM) Winterdienst Winterdienst ( ) Streugutbeseitigung Streugutbeseitigung ( ) keine Straßenreinigung Straßenreinigung (ZE BGBM) Straßenreinigung Straßenreinigung ( ) keine Müllabfuhr Müllabfuhr (ZE BGBM) Restmüll Regelentsorgung Restmüll ( ) Restmüll (Sonderb.) Restmüll Sonderbeauftragung ( ) Glas Regelentsorgung Glas ( ) Gelbe Tonne Regelentsorgung Gelbe Tonne / Grüner Punkt ( ) keine Entsorgung Papier Entsorgung Papier (ZE BGBM) Papierentsorgung Regelentsorgung Papier ( ) Papier (Sonderb.) Papierentsorgung Sonderbeauftragung ( ) keine Wachdienste Wachdienste (ZE BGBM) Schließdienst Wachdienst Schließdienst ( ) Veranstaltungsschutz Wachdienst Veranstaltungsschutz ( ) keine Schädlingsbekämpfung Schädlingsbekämpfung (ZE BGBM) Schädlingsbekämpfung Schädlingsbekämpfung ( ) Versicherung,Gebäude Versicherung-Gebäude-Feuer keine Grundsteuern Grundsteuern (ZE BGBM) Grundsteuer Grundsteuer ( ) keine Außenanl. u. Grünfl. Außenanlagen und Grünflächen (ZE BGBM) Grünflächen Unterh. Grünflächenpflege Unterhalt ( ) Grünflächen Sonderb. Grünflächenpflege Sonderbeauftragung ( ) Reinigungsmittel Putzmittel,Reinigungsmittel,Pflegemittel u.hygienemittel Elektromaterial Elektro- u.elektronikmaterial,elektrotechnik Leuchtmittel Leuchtmittel DIN u.norm-teile DIN u.norm-teile (Schrauben,Nägel,Muttern,Dübel,etc.) Brandschutzartikel Brand- u.feuerschutzartikel Farben Bauchemie-Farben Baustoffe Baustoffe-Schüttgüter,Rohre,Platten,Holz,Beton,etc Reinigung Dienstleistungen Reinigung Mieten Räume Mieten für Räume Miete IT-Anlagen Mieten IT-Anlagen u. Geräte Miete Geräte Miete Maschinen,-Geräte nichtwissenschaftl. Art Fahrzeuge Leasing Fahrzeuge-Leasing,Miete TK Gebühren,sonst. Telekommunikation-Gebühren Sonstige Netze IuK-Verkabelung Bau IuK-Verkabelung (Bau) Bücher Bücher,Buch (gedruckt) Loseblattsammlung Loseblattsammlungen (gedruckt) Stand: von 5

4 Zeitschriften Zeitschriften,Zeitungen u. Periodika (gedruckt) Fortsetzungen,Serien Fortsetzungen,Serien (gedruckt) Buchbindearbeiten Dienstleistung-Buchbindearbeiten Mikroverfilmungen Mikroverfilmungen Datenträger Datenträger (Datenbanken,Volltexte) Online-Dienste Online-Dienste (Datenbanken,Volltexte,e-books) Aus-/Fortbildung Dienstleistung-Aus- u.fortbildung (o.it) Sportgeräte Sportgeräte allg. (Bälle,Kleidung,etc.) nicht anlagenrelev Fahrräder Fahrräder Sportfahrzeuge Sportgeräte u.sportfahrzeuge (Boote,etc.) Sport Verbrauch Sportverbrauchmaterialien Wiss. Geräte Wissenschaftliche Geräte (bis Euro) Chemikalien Chemikalien Technische Gase Technische Gase Laborverbrauch Labormaterial,Laborbehälter,Laborhilfsmittel,Laborbedarf Rohstoffe Rohstoffe Tiere Tiere Tierhaltung Tierhaltungsverbrauchsmaterial Anschauungsmaterial Anschauungsmaterial Lehre u. Forschung Film- u.tonmaterial Lehrfilme,Bild- u. Tonmaterial Medien Lehrfilme,Bild,Ton,Rechte,Lehrmaterial,Sondersammlung Miete wiss. Geräte Miete für Maschinen-Geräte wiss. Art Wartung wiss. Geräte Wartung Wissenschaftliche Geräte / Laborgeräte Fotoarbeiten Fotoarbeiten Privatperson,wiss. Verträge mit Privatpersonen für wiss. Dienstleistungen Laboranalysen Laboranalysen Aus-/Fortbildung IT Dienstleistung-Aus- u.fortbildung (IT) Beratung,Gutachten Beratung,Consulting,Gutachten Hotelkosten Reisen-Hotelkosten Fahrtkosten Reisen-Fahrtkosten (Flug,Bahn,PKW) Reisekosten Dritter Reisen-Reisekosten Dritter Publikationen Publikationen,Erstellung Publikationen Dienstleistung-Druck von Publikationen u.veröffentlichungen Besucherbetreuung Bewirtung/Besucherbetreuung (ohne Catering) Stellenausschreibung Personaldienstleistung-Stellenausschreibungen,Anzeigen Öffentlichkeitsarbei PR,Öffentlichkeitsarbeit,Marketing Geschenkartikel Geschenk- u.werbeartikel (Marketing) keine Umzüge Umzüge ( ) Rechtsberatung Rechtsberatung u. Rechtsvertretung Steuerberatung Steuerberatung Übersetzungen Übersetzung,Sprachendienst,Schreibdienste Marketing Werbung,Marketing,Öffentlichkeitsarbeit Digitalisierung Dienstleistung-Digitalisierung,Archivierung Versicherung,Elekt. Versicherung-Elektronik Betriebshaftpflicht Versicherung-Betriebshaftpflicht Stand: von 5

5 Strahlen-Haftpflicht Versicherung-Strahlen-Haftpflicht Dienstreise-KFZ Vers Versicherung-Dienstreise-Fahrzeug Ausstellungsvers. Versicherung-Ausstellung Umwelt-Haftpflicht Versicherung-Umwelt-Haftpflicht Maschinen-Teil Vers. Versicherung-Maschinen-Teil (unbemannter Helikopter) Vers. Schmucksachen Versicherung-Schmucksachen Sonst. Versicherung Versicherung -Sonstige Sonderentsorgung Sonderentsorgung ohne E-Schrott / ohne Sperrmüll ( ) radioaktive Abfälle Sonderentsorgung Radioaktive Abfälle ( ) Tierkörper Sonderentsorgung Tierkörper ( ) E-Schrott/ Sperrmüll Sonderentsorgung E-Schrott / Sperrmüll ( ) Finanzdienstleistung Finanzdienstleistung Künstlerhonorar Künstlerhonorar Catering Dienstleistung-Catering,Kantine,Mensa,Caterer Veranstaltungsorg. Dienstleistung-Veranstaltungsorganisation IT Beratung IT Dienstleistungen-Beratung IT Programmierung IT Dienstleistungen-Programmierung IT Systemdienste IT Dienstleistungen-Externe Systembetreuung,Systemdienste keine Arbeitn.-Überlassung Arbeitnehmerüberlassung (BG BGBM) keine Reinigungsservice Reinigungsservice (BG BGBM) keine Besucherservice Besucherservice (BG BGBM) keine Son. Serviceleistung Sonstige Serviceleistungen (BG BGBM) keine Technikerservice Technikerservice (BG BGBM) keine Gartenservice Gartenservice (BG BGBM) Fahrzeuge Kauf Fahrzeuge-Kauf Wiss. Geräte > 200 T Wissenschaftliche Großgeräte (> Euro) Stand: von 5

10104 Büromaschinen Büromaschinen,Bürotechnik,Arbeitsplatz-Ausstattung. 10501 Reinigungsgeräte Reinigungsgerät-Staubsauger,Bodenreinigungsgerät

10104 Büromaschinen Büromaschinen,Bürotechnik,Arbeitsplatz-Ausstattung. 10501 Reinigungsgeräte Reinigungsgerät-Staubsauger,Bodenreinigungsgerät 42890-812 44379-213 40303 Med. Untersuchung Personaldienstleistung-Betriebsärztlicher Dienst 52590-822 54053-169 40201 Künstlerhonorar Künstlerhonorar 52590-831 52590-831 81290-850 52508-588 40202 Privatperson,wiss.

Mehr

Sortiert nach Warengruppen

Sortiert nach Warengruppen 10*** Betriebsmittel Büromaterial,Bürotechnik,Papeterie 101** Büromaterial,Papier Büromaterial,Bürotechnik,Papier 10101 51101-316 Büromaterial Büromaterial 10102 51101-316 Papier Papier,Formular,Vordruck

Mehr

Liste Finanzpositionen, TV/TVP Stand:

Liste Finanzpositionen, TV/TVP Stand: Lesehinweis: Zur Verbuchung müssen die achtstelligen Finanzpositionen verwendet werden. Die fünfstelligen Titel sind übergeordnete Kontierungsmerkmale. Jahr 2018 Hierarchie TV Finanzpos. Bezeichnung Beschreibung

Mehr

Sachkonto / Finanzposition

Sachkonto / Finanzposition 101000 Büromaterial 68000000 Büromaterial / Bürobedarf 101010 Zeichen- +Malermaterial 60100101 Zeichenbedarf, Druck- undmalermaterial 101020 Druckmaterial 68010000 Drucksachen 102000 Reinigungsmaterial

Mehr

Übersicht zu den Kosten- und Erlösarten Verwaltungshaushalt Stand

Übersicht zu den Kosten- und Erlösarten Verwaltungshaushalt Stand KoArt- Verwalt (3) Übersicht zu den Kosten- und Erlösarten Verwaltungshaushalt Stand 23.04.2010 42201 42201 42805 42805 42761 42761 1 PK Landeszuschuss 11 Beamte 1101 Beamte auf Dauer 1105 Beamte auf Zeit

Mehr

Wägungsschema Verbraucherpreisindex für Deutschland Basis Bezeichnung. Gesamtindex 1000,00

Wägungsschema Verbraucherpreisindex für Deutschland Basis Bezeichnung. Gesamtindex 1000,00 Gesamtindex 1000,00 01 Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke 103,55 02 Alkoholische Getränke, Tabakwaren 38,99 03 Bekleidung und Schuhe 48,88 04 Wohnung, Wasser, Strom, Gas und andere Brennstoffe 308,00

Mehr

01. NAHRUNGSMITTEL UND ALKOHOLFREIE GETRÄNKE

01. NAHRUNGSMITTEL UND ALKOHOLFREIE GETRÄNKE 01. NAHRUNGSMITTEL UND ALKOHOLFREIE GETRÄNKE 01.1 Nahrungsmittel 01.1.1 Brot und Getreideerzeugnisse 01.1.2 Fleisch, Fleischwaren 01.1.3 Fische, Fischwaren 01.1.4 Molkereiprodukte und Eier 01.1.5 Speisefette

Mehr

Kostenerfassungsformular. Objekt (Adresse): (Adresse) Heizkosten- Abschlag

Kostenerfassungsformular. Objekt (Adresse): (Adresse) Heizkosten- Abschlag Lebrechtstr.39 51643 Gummersbach Kostenerfassungsformular Datum:..20 Objekt (Adresse): _ Vermieter: (Adresse) _ Gebäude-Skizze (ggf.): Mieter 1: Tel. (0 22 61) 230 210 Mitgliedschaften: Geschäftsführer:

Mehr

Beispielhafte Aufzählung begünstigter und nicht begünstigter haushaltsnaher Dienstleistungen und Handwerkerleistungen

Beispielhafte Aufzählung begünstigter und nicht begünstigter haushaltsnaher Dienstleistungen und Handwerkerleistungen Beispielhafte Aufzählung begünstigter und nicht begünstigter haushaltsnaher Dienstleistungen und Handwerkerleistungen Maßnahme begünstigt nicht begünstigt Haushaltsnahe Dienstleistung Handwerkerleistung

Mehr

finapi Kategorien Verbesserung (1/5)

finapi Kategorien Verbesserung (1/5) finapi Kategorien Verbesserung (1/5) Alt Neu Oberkategorie Unterkategorie Oberkategorie Unterkategorie Auto & Transport (9 Unterkategorien) KFZ-Versicherung Tanken KFZ-Kredit Alle diese KFZ-Leasing Kategorien

Mehr

Ausgaben/ Aufwendungen/ Sachaufwand Kontenklasse 6 und 7 Kosten- arten- Kostenart-Bezeichnung

Ausgaben/ Aufwendungen/ Sachaufwand Kontenklasse 6 und 7 Kosten- arten- Kostenart-Bezeichnung Schrifttum, Lehr- und Lernmaterial Schrifttum, Lehr- und Lernmaterial 60010 Monographien 60011 Monographien (gedruckte Ausgaben) 60012 Monographien (elektronische Medien) 60013 Monographien (Mikromaterialien)

Mehr

8. Übersicht über begünstigte und nicht begünstigte haushaltsnahe Dienst- und Handwerkerleistungen (HaufeIndex: 2061244)

8. Übersicht über begünstigte und nicht begünstigte haushaltsnahe Dienst- und Handwerkerleistungen (HaufeIndex: 2061244) Haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse (HaufeIndex: 1030348) 8. Übersicht über begünstigte und nicht begünstigte haushaltsnahe Dienst- und Handwerkerleistungen (HaufeIndex: 2061244) Maßnahme begünstigt

Mehr

Budget 2012 Funktionale Gliederung Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 992' '400.00

Budget 2012 Funktionale Gliederung Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 992' '400.00 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 992'900.00 92'400.00 01 Legislative und Exekutive 104'500.00 011 Legislative 7'500.00 0110 Legislative 7'500.00 3000.10 Entschädigung Finanzkommission 4'000.00 3102.00 Drucksachen,

Mehr

Stand: Seite: 1/ 12

Stand: Seite: 1/ 12 8727.++.11101.+++.+++ H51000000 Einschreibgebühr H51010000 Semestergebühr H51011000 Gebühr für Gast-, Zweithörerschaft H51020000 Prüfungsgebühren H51040000 Verwaltungsgebühren für Leistungen an Studierende

Mehr

Erfolgsrechnung. (nach Sachgruppen) 3 Aufwand 6'338' '061' Personalaufwand 879' '600

Erfolgsrechnung. (nach Sachgruppen) 3 Aufwand 6'338' '061' Personalaufwand 879' '600 -64'346.87 148'100 3 Aufwand 6'338'783.22 6'061'180 30 Personalaufwand 879'620.25 775'600 300 Behörden und Kommissionen 31'310.00 41'100 3000 Entschädigungen, Tag- und Sitzungsgelder an Behörden und Kommissionen

Mehr

Erfolgsrechnung. (nach Sachgruppen) 3 Aufwand 6'580' '463'500 6'338' Personalaufwand 865' ' '620.

Erfolgsrechnung. (nach Sachgruppen) 3 Aufwand 6'580' '463'500 6'338' Personalaufwand 865' ' '620. -26'497.39 232'300-64'346.87 3 Aufwand 6'580'979.10 6'463'500 6'338'783.22 30 Personalaufwand 865'999.85 794'900 879'620.25 300 Behörden und Kommissionen 25'005.00 39'400 31'310.00 3000 Entschädigungen,

Mehr

Kontenplan Zweckverband Kreisschule Erfolgsrechnung (ohne Investitionsrechnung)

Kontenplan Zweckverband Kreisschule Erfolgsrechnung (ohne Investitionsrechnung) 22 ALLGEMEINE DIENSTE, übrige 228 Allgemeine Personalkosten 0228.3050.00 AG-Beiträge an Sozialversicherungen 0228.3052.00 AG-Beiträge an Pensionskassen 0228.3052.05 Beitrag an Fehlbetrag PK Vorgabe AGEM

Mehr

Volksschulgemeinde Wigoltingen. Budget 2017 (nach Funktionen, HRM2)

Volksschulgemeinde Wigoltingen. Budget 2017 (nach Funktionen, HRM2) 0 Allgemeine Verwaltung 17'770.00 0.00 12'940.00 0.00 12'887.20 0.00 110 Legislative 17'770.00 12'940.00 12'887.20 3000 Entsch. Tag- und Sitzungsgelder Behörden/Kommissionen 2'120.00 940.00 760.00 3102

Mehr

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE LVR-HPH-Netze Heilpädagogische Hilfen UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE Einleitung Der LVR macht sich für den Umweltschutz stark. Ziel ist, dass die Umwelt gesund bleibt. Damit die Menschen auch in Zukunft

Mehr

Kontenplan KPI (FIN05401) Währung Steuer Auftl. Regel Projekt Barkonto

Kontenplan KPI (FIN05401) Währung Steuer Auftl. Regel Projekt Barkonto Date 29.10.2013 Page 1/8 1000 : Flüssige Mittel 100 : Kasse / Bargeld 1000 : Kasse CHF Y 110 : Bank / Post 1010 : Postcheck Y 1020 : Kontokorrent CHF Y 1024 : Kontokorrent EURO EUR Y 1040 : Kreditkarten

Mehr

Eingabemaske Einsatz aktive Kameraden für das Jahr 2012

Eingabemaske Einsatz aktive Kameraden für das Jahr 2012 Eingabemaske Einsatz aktive Kameraden für das Jahr 2012 Einsatzfahrzeuge Aktive Kameraden je Fahrzeug Aktive Kameraden gesamt EinsatzNr. 1-35 36-70 71-105 106-140 141-164 DLK 43 44 26 29 20 162 ELW: ELW

Mehr

Aufnahmebogen Familienmediation

Aufnahmebogen Familienmediation Aufnahmebogen Familienmediation 1. Personalien Name: Vorname: geb. am: Wohnort: Telefon: erlernter Beruf: zzt. ausgeübter Beruf:_ Personalien des Ehegatten: Name: Vorname: 2. Angaben zur Ehe/Partnerschaft

Mehr

Sonderausgaben: Krankenversicherung. Pflegeversicherung. Unfallversicherung. Haftpflichtversicherungen

Sonderausgaben: Krankenversicherung. Pflegeversicherung. Unfallversicherung. Haftpflichtversicherungen Sonderausgaben: Verschiedene Versicherungsaufwendungen können Sie im Rahmen bestimmter Höchstbeträge als sogenannte Vorsorgeaufwendungen steuermindernd geltend machen. Krankenversicherung Pflegeversicherung

Mehr

Konto-Nummer Rechnung 2016 Budget 2016 Rechnung 2015 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Konto-Nummer Rechnung 2016 Budget 2016 Rechnung 2015 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Erfolgsrechnung 6'732'334.22 6'732'334.22 7'129'665.00 7'129'665.00 7'690'215.40 7'690'215.40 0 Allgemeine Verwaltung 13'703.65 0.00 12'940.00 0.00 12'887.20 0.00 110 Legislative 13'703.65 12'940.00 12'887.20

Mehr

Statistischer Bericht M I 2 - m 01/18 Verbraucherpreisindex im Freistaat Sachsen Januar Titel Impressum. Inhalt. Vorbemerkungen.

Statistischer Bericht M I 2 - m 01/18 Verbraucherpreisindex im Freistaat Sachsen Januar Titel Impressum. Inhalt. Vorbemerkungen. Impressum Statistischer Bericht M I 2 - m 01/18 Verbraucherpreisindex im Freistaat Sachsen Januar 2018 Titel Impressum Vorbemerkungen Tabellen 1. Verbraucherpreisindex nach Waren- und Leistungsgruppen

Mehr

Statistischer Bericht M I 2 - m 02/18 Verbraucherpreisindex im Freistaat Sachsen Februar Titel Impressum. Inhalt. Vorbemerkungen.

Statistischer Bericht M I 2 - m 02/18 Verbraucherpreisindex im Freistaat Sachsen Februar Titel Impressum. Inhalt. Vorbemerkungen. Inhalt Impressum Inhalt Statistischer Bericht M I 2 - m 02/18 Verbraucherpreisindex im Freistaat Sachsen Februar 2018 Titel Impressum Inhalt Vorbemerkungen Tabellen 1. Verbraucherpreisindex nach Waren-

Mehr

DEKRA material groups

DEKRA material groups DEKRA material groups Arbeitsschutz,Sicherheit (100000) Erste Hilfe (100010) Kennzeichnung (100020) Batterien/Akkus/Ladegeräte (101000) Bekleidung (102000) Arbeits-/Freizeitkleidung (102010) Arbeitssicherheits-/Schutzkleidung

Mehr

Budget Primarschulgemeinde Erfolgsrechnung. Budget 2019 Budget Rechnung 2017 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag. Einzelkonten nach Funktion

Budget Primarschulgemeinde Erfolgsrechnung. Budget 2019 Budget Rechnung 2017 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag. Einzelkonten nach Funktion Budget 2018 2 BILDUNG 9'570'80 1'254'80 8'932'30 1'257'60 8'316'00 7'674'70 21 Obligatorische Schule 8'661'90 1'179'80 8'444'20 1'197'60 7'482'10 7'246'60 211 Eingangsstufe 583'00 571'60 583'00 571'60

Mehr

Nachhaltige Beschaffung

Nachhaltige Beschaffung Nachhaltige Beschaffung Nicht nur für Büromaterialien und E-Fahrzeuge in Zusammenarbeit mit der GM.SH, der zentralen Beschaffungsstelle des Landes Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein. Der echte Norden.

Mehr

Liegenschaft: Goldschlagstraße 126 Objektbezeichnung: 15GOL126 Seite 01. Abrechnungsnr.: 01 Abrechnungszeitraum: 2013/01 bis 2013/

Liegenschaft: Goldschlagstraße 126 Objektbezeichnung: 15GOL126 Seite 01. Abrechnungsnr.: 01 Abrechnungszeitraum: 2013/01 bis 2013/ Liegenschaft: Goldschlagstraße 126 Objektbezeichnung: 15GOL126 Seite 01 01.Quartal 2013 BA 19 18.02.13 diverse EUR 136,40 02.Quartal 2013 BA 58 16.05.13 diverse EUR 136,40 03.Quartal 2013 BA 103 19.08.13

Mehr

TUM Kontenplan (Auszug)

TUM Kontenplan (Auszug) 5 Erträge 50 Erträge aus Zuweisungen und Zuschüssen 501 Erträge aus Zuweisungen für Forschung und Lehre 501200 Einnahmen Bund 501300 Einnahmen DFG (Sachbeihilfen) 501310 Einnahmen DFG (Graduiertenkollegs)

Mehr

Anzahl der Plätze: Nutzfläche in m²: davon für Mitarbeiter in m² Eingliederungshilfekosten): Nutzfläche des Bewohnerzimmers in m²: alleinige Nutzung:

Anzahl der Plätze: Nutzfläche in m²: davon für Mitarbeiter in m² Eingliederungshilfekosten): Nutzfläche des Bewohnerzimmers in m²: alleinige Nutzung: Berechnung der Kosten der Unterkunft für Bewohner im gemeinschaftlichen Wohnen Anzahl der Plätze: Nutzfläche in m²: davon in m² Eingliederungshilfekosten): Nutzfläche des Bewohnerzimmers in m²: alleinige

Mehr

Abfallratgeber in einfacher Sprache. Einfache Sprache

Abfallratgeber in einfacher Sprache. Einfache Sprache Abfallratgeber in einfacher Sprache Einfache Sprache 02 Restmüll Die schwarze Restmüll-Tonne ist für Restmüll. Restmüll kann nicht verwertet werden. Restmüll wird in einer Müllverbrennungs- anlage verbrannt.

Mehr

Sie benötigen folgende Unterlagen bzw. sollten folgende Dinge ausarbeiten.

Sie benötigen folgende Unterlagen bzw. sollten folgende Dinge ausarbeiten. Existenzgründung Sie benötigen folgende Unterlagen bzw. sollten folgende Dinge ausarbeiten. 1. Lebenslauf 2. Kurzkonzept 3. Kapitalbedarf 4. Finanzierung 5. Rentabilitätsvorschau 6. Zur abschließenden

Mehr

Ausgabepositionen von Einpersonenhaushalten (EVS 2008)

Ausgabepositionen von Einpersonenhaushalten (EVS 2008) Ausgabepositionen von Einpersonenhaushalten (EVS 2008) Abteilung Gegenstand der Nachweisung Regelbedarfsrelevant SGB II/XII AsylbLG 1 Nahrungsmittel, alkoholfreie Getränke 128,46 128,46 2 Alkoholische

Mehr

Gewinn- und Verlustrechnung Oktober 2013 Oktober Vorjahr Budget + / - Vorjahr + / - Budget CHF % CHF % CHF % CHF % CHF % Umsatzerlöse 354'

Gewinn- und Verlustrechnung Oktober 2013 Oktober Vorjahr Budget + / - Vorjahr + / - Budget CHF % CHF % CHF % CHF % CHF % Umsatzerlöse 354' Bern, 6. November 2013 Systemgastronomie AG, Musterdorf Gewinn- und Verlustrechnung Oktober 2013 Inhalt Seite Gewinn- und Verlustrechnung Oktober 2013 mit Vorjahres- / Budgetvergleich 1 Gewinn- und Verlustrechnung

Mehr

1010 : Postcheck 1020 : Kontokorrent CHF 1024 : Kontokorrent EURO 104 : Schecks, Kreditkarten 1040 : Kreditkarten 1100 : Forderungen CHF

1010 : Postcheck 1020 : Kontokorrent CHF 1024 : Kontokorrent EURO 104 : Schecks, Kreditkarten 1040 : Kreditkarten 1100 : Forderungen CHF Kontenplan (FI01) 29.10.2013 Page 1/5 Bilanz 100000000000000 : Aktiven 10 : Umlaufvermögen 100 : Flüssige Mittel 1000 : Kasse 1010 : Postcheck 1020 : korrent 1024 : korrent O 104 : Schecks, Kreditkarten

Mehr

Beschluss. Berlin, den 17. Mai Gemeinsamer Bundesausschuss gemäß 91 SGB V Der Vorsitzende. Prof. Hecken

Beschluss. Berlin, den 17. Mai Gemeinsamer Bundesausschuss gemäß 91 SGB V Der Vorsitzende. Prof. Hecken Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses über die Festlegung von Vorgaben gemäß Teil 1 22 Abs. 4 Satz 4 der Richtlinie zur einrichtungs- und sektorenübergreifenden Qualitätssicherung Vom 17. Mai 2018

Mehr

Zwischenbilanz (in EUR)

Zwischenbilanz (in EUR) Blatt 1 Zwischenbilanz 31.01.2014 A K T I V A 2013/2014 110 A. Anlagevermögen 111 I. Immaterielle Vermögensgegenstände 112 Konzessionen, gewerbliche Schutzrechteund ähnliche Rechte und Vorteile sowie daraus

Mehr

Bürgergemeinde-Versammlung Oberägeri vom 15. Dezember Budget 2015 Budget 2016 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Bürgergemeinde-Versammlung Oberägeri vom 15. Dezember Budget 2015 Budget 2016 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Laufende Rechnung 5'760'600 5'780'900 5'904'900 5'903'700 5'149'415 5'190'782 1 Allgemeine Verwaltung 188'800 2'500 195'000 2'700 175'177 6'899 101 Bürgergemeinde 10'000 10'000 11'947 310.01 Druckkosten

Mehr

Budget 2012 Funktionale Gliederung Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 48'901.00

Budget 2012 Funktionale Gliederung Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 48'901.00 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 48'901.00 01 Legislative und Exekutive 48'901.00 011 Legislative 7'000.00 0110 Legislative 7'000.00 3000.00 Entschädigung Finanzkommission 5'000.00 3102.00 Drucksachen, Publikationen

Mehr

Steuerabzug für haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen

Steuerabzug für haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen Bekanntlich sind Aufwendungen für haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen in bestimmten Grenzen steuerlich abzugsfähig. Insbesondere wurde der steuerliche Abzug ab 2009 deutlich erweitert:

Mehr

Geprüfte Lieferanten. Korrektes Vergabeverfahren

Geprüfte Lieferanten. Korrektes Vergabeverfahren Stadt Bern Finanzinspektorat 20160055 Schwerpunktprüfung Beschaffungs- und Vergabewesen Geprüfte Lieferanten Korrektes Vergabeverfahren Dir. Amt Tätigkeit 2014 2015 TVS TAB Bau Fr. 287 158.00 Fr. 539 913.00

Mehr

Kosten-Leistungsnachweis für den Rettungsdienst (KLN)

Kosten-Leistungsnachweis für den Rettungsdienst (KLN) Kosten-Leistungsnachweis für den Rettungsdienst (KLN) Rettungsdienstbereich: Leistungserbringer: Rettungswache: Telefon: Ort, Straße: Telefax: I. Gesamtbilanz Kostenart abgelaufenen laufenden Kosten für

Mehr

ERFOLGSRECHNUNG. Gemeinde Mägenwil EINWOHNERGEMEINDE

ERFOLGSRECHNUNG. Gemeinde Mägenwil EINWOHNERGEMEINDE 3 Aufwand 9'002'466.51 9'397'285 9'358'617.44 30 Personalaufwand 1'533'702.35 1'604'000 1'497'838.05 300 Behörden und Kommissionen 134'771.85 148'700 135'877.30 3000 Löhne, Tag- und Sitzungsgelder an Behörden

Mehr

Erfolgsrechnung

Erfolgsrechnung FUNKTIONALE GLIEDERUNG 11'393'700.00 11'198'000.00 10'712'900.00 10'299'900.00 10'378'922.26 10'350'922.65 Nettoergebnis 195'700.00 413'000.00 27'999.61 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 17'700.00 21'500.00 16'701.00

Mehr

Elektronik (die gleichen Elektronikartikel werden immer nur alle 3 Jahre bezuschusst) Büro-/Verwaltungsmaterialien

Elektronik (die gleichen Elektronikartikel werden immer nur alle 3 Jahre bezuschusst) Büro-/Verwaltungsmaterialien Bei allen eingereichten Rechnungen ist das Bestelldatum und nicht das Liefer- bzw. Versanddatum maßgeblich! Belege die nicht lesbar oder zuordenbar sind (Rechnungen aus welchen der Artikel nicht hervorgeht,

Mehr

Montagen Grabpflege Grünpflege Reinigungen Winterdienst Kleintransporte Gehwegreinigung Parkplatzreinigung Hausmeisterdienste

Montagen Grabpflege Grünpflege Reinigungen Winterdienst Kleintransporte Gehwegreinigung Parkplatzreinigung Hausmeisterdienste Montagen Grabpflege Grünpflege Reinigungen Winterdienst Kleintransporte Gehwegreinigung Parkplatzreinigung Hausmeisterdienste Dienstleistungen gibt es heute für jeden Bereich. Benötigen Sie jedoch verschiedene

Mehr

GEBÄUDEREINIGUNG - GEBÄUDEMANAGEMENT

GEBÄUDEREINIGUNG - GEBÄUDEMANAGEMENT GEBÄUDEREINIGUNG - GEBÄUDEMANAGEMENT Petkumer Straße 220 26725 Emden Telefon: +49 4921 582460 Mobil: +49 176 20601852 Was bedeutet Ihnen Sauberkeit? Bei unserer täglichen Reinigung spüren wir immer wieder,

Mehr

Bürgergemeinde-Versammlung Oberägeri vom 16. Dezember Allgemeine Verwaltung 188'600 2' '800 2' '784 14'400

Bürgergemeinde-Versammlung Oberägeri vom 16. Dezember Allgemeine Verwaltung 188'600 2' '800 2' '784 14'400 Laufende Rechnung 5'462'600 5'456'600 5'760'600 5'780'900 5'529'314 5'583'912 1 Allgemeine Verwaltung 188'600 2'500 188'800 2'500 231'784 14'400 101 Bürgergemeinde 10'000 10'000 15'035 310.01 Druckkosten

Mehr

Wasserversorgung der Gemeinde Stans

Wasserversorgung der Gemeinde Stans 3 Aufwand 979'500.00 698'400.00 1'205'595.61 30 Personalaufwand 235'500.00 239'900.00 225'600.71 301 Löhne des Verwaltungs- und Betriebspersonals 197'200.00 194'200.00 191'976.20 3010 Löhne des Verwaltungs-

Mehr

Kommunales Rückkonsumzentrum Mettlach

Kommunales Rückkonsumzentrum Mettlach Kommunales Rückkonsumzentrum Mettlach Produktabwicklung 2016 Lfd.-N Produkt Jan 16 Feb 16 Mrz 16 Apr 16 Mai 16 Jun 16 Jul 16 Aug 16 Sep 16 Okt 16 Nov 16 Dez 16 Summe 2016 1. Altholz (Kategorie A I) 2.

Mehr

Erfolgsrechnung

Erfolgsrechnung FUNKTIONALE GLIEDERUNG 10'712'900.00 10'299'900.00 10'460'600.00 10'135'600.00 10'167'967.90 10'197'828.05 Nettoergebnis 413'000.00 325'000.00 29'860.15 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 21'500.00 18'700.00 20'448.45

Mehr

Erfolgsrechnung

Erfolgsrechnung FUNKTIONALE GLIEDERUNG 10'167'967.90 10'197'828.05 9'826'000.00 9'567'000.00 Nettoergebnis 29'860.15 259'000.00 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 20'448.45 22'500.00 Nettoergebnis 20'448.45 22'500.00 1 Legislative

Mehr

ERFOLGSRECHNUNG. Gemeinde Mägenwil EINWOHNERGEMEINDE

ERFOLGSRECHNUNG. Gemeinde Mägenwil EINWOHNERGEMEINDE 3 Aufwand 9'204'450 9'159'600 8'693'022.47 30 Personalaufwand 1'628'750 1'644'850 1'592'082.99 300 Behörden und Kommissionen 137'500 157'200 142'244.25 3000 Löhne, Tag- und Sitzungsgelder an Behörden und

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht M I 2 m 10/17 Verbraucherpreisindex im Land Berlin Oktober 2017 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht M I 2 m 10/17 Erscheinungsfolge: monatlich Erschienen

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht M I 2 m 04/18 Verbraucherpreisindex im Land Berlin April 2018 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht M I 2 m 04/18 Erscheinungsfolge: monatlich Erschienen im

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht M I 2 m 01/18 Verbraucherpreisindex im Land Berlin Januar 2018 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht M I 2 m 01/18 Erscheinungsfolge: monatlich Erschienen im

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht M I 2 m 03/16 Verbraucherpreisindex im Land Berlin März 2016 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht M I 2 m 03/16 Erscheinungsfolge: monatlich Erschienen im

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht M I 2 m 01/17 Verbraucherpreisindex im Land Berlin Januar 2017 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht M I 2 m 01/17 Erscheinungsfolge: monatlich Erschienen im

Mehr

LAC Enterprise Computing. Enorme Zielgruppen- und Verkaufspotenziale in der Unternehmens-IT

LAC Enterprise Computing. Enorme Zielgruppen- und Verkaufspotenziale in der Unternehmens-IT LAC 2011 Enterprise Computing Enorme Zielgruppen- und Verkaufspotenziale in der Unternehmens-IT Leseranalyse Computerpresse 2011 Inhalt Mit Stellenmarkt magazin für computer technik Die Tablet-Generation

Mehr

Ich kalkuliere mein Honorar Die Preisfindung

Ich kalkuliere mein Honorar Die Preisfindung 7.04.203 Herzlich willkommen zum Seminar Ich kalkuliere mein Honorar Die Preisfindung 9.04.203 Bottroper Startertag Dozentin: Eva-Maria Siuda www.eva-maria-siuda.de Überlegungen zur Preisgestaltung: Marktdaten

Mehr

Artengliederung Einwohnergemeinde Budget 2016 Budget 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Artengliederung Einwohnergemeinde Budget 2016 Budget 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Einwohnergemeinde 4'532'450 4'532'450 4'248'800 4'248'800 4'474'529.16 4'474'529.16 3 Aufwand 4'480'250 4'197'300 4'248'631.92 30 Personalaufwand 733'550 709'950 725'131.95 31 Sach- und übriger Betriebsauf-

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht M I 2 m 11/18 Verbraucherpreisindex im Land Brandenburg November 2018 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht M I 2 m 11/18 Erscheinungsfolge: monatlich Erschienen

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht M I 2 m 03/18 Verbraucherpreisindex im Land Brandenburg März 2018 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht M I 2 m 03/18 Erscheinungsfolge: monatlich Erschienen

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht M I 2 m 01/17 Verbraucherpreisindex im Land Brandenburg Januar 2017 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht M I 2 m 01/17 Erscheinungsfolge: monatlich Erschienen

Mehr

Erfolgsrechnung Budget /

Erfolgsrechnung Budget / ERFOLGSRECHNUNG 31,215,994.40 30,762,698.55 29,716,109.80 30,532,109.80 Nettoergebnis 453,295.85 816,000.00 3 Aufwand 31,215,994.40 29,716,109.80 30 Personalaufwand 10,974,400.00 10,889,950.00 300 Behörden

Mehr

GEWINNERMITTLUNG Einnahmen-Überschussrechner vom bis

GEWINNERMITTLUNG Einnahmen-Überschussrechner vom bis Blatt 1 GEWINNERMITTLUNG Einnahmen-Überschussrechner vom 01.01.2015 bis 31.12.2015 EUR EUR EUR A. BETRIEBSEINNAHMEN 1. Umsatzerlöse 254.238,68 252.349,03 2. Sonstige betriebliche Einnahmen a) Veräußerung

Mehr

Beschluss. Berlin, den 18. April Gemeinsamer Bundesausschuss gemäß 91 SGB V Der Vorsitzende. Prof. Hecken

Beschluss. Berlin, den 18. April Gemeinsamer Bundesausschuss gemäß 91 SGB V Der Vorsitzende. Prof. Hecken Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses über die Festlegung von Vorgaben gemäß Teil 1 22 Abs. 3 Satz 4 der Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung (DeQS-RL) Vom

Mehr

Erfolgsrechnung Übersicht Artengliederung

Erfolgsrechnung Übersicht Artengliederung Konto Artengliederung ER HRM2 Aufwand Aufwand Aufwand 3 Aufwand 23'170'140.00 24'783'662.00 30 Personalaufwand 7'659'970.00 9'627'240.00 300 Behörden und Kommissionen 50'600.00 92'740.00 3000 Behörden

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht M I 2 m 03/19 Verbraucherpreisindex im Land Berlin März 2019 statistik Berlin Brandenburg 2., Korrigierte Ausgabe Impressum Statistischer Bericht M I 2 m 03/19 Erscheinungsfolge:

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht M I 2 m 01/19 Verbraucherpreisindex im Land Brandenburg Januar 2019 statistik Berlin Brandenburg 2., Korrigierte Ausgabe Impressum Statistischer Bericht M I 2 m 01/19 Erscheinungsfolge:

Mehr

GEWINN UND VERLUST (GUV) gedruckt:

GEWINN UND VERLUST (GUV) gedruckt: GEWINN UND VERLUST (GUV) gedruckt: 16.03.2016 TSV Wasseralfingen e.v. Seite: 001 I. Ideeller Bereich A.Nicht steuerbare Einnahmen 1. Mitgliedsbeiträge 100.084,76 3. Zuschüsse 47.413,27 4. Sonstige Einnahmen

Mehr

Budget Erfolgsrechnung detailliert

Budget Erfolgsrechnung detailliert 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 348'800.00 81'500.00 382'100.00 81'500.00 333'773.30 79'126.00 01 Legislative und Exekutive 65'800.00 63'600.00 61'751.20 011 Legislative 4'800.00 4'800.00 8'030.20 0110 Legislative

Mehr

Infos zum Sperrmüll auf Abruf

Infos zum Sperrmüll auf Abruf Infos zum Sperrmüll auf Abruf Die Info gilt für den Landkreis Reutlingen, ohne die Städte Metzingen, Pfullingen und Reutlingen Was ist Sperrmüll? Sperrmüll ist großer und sperriger Müll aus privaten Haushalten,

Mehr

Beispielhafte Aufzählung begünstigter und nicht begünstigter haushaltsnaher Dienstleistungen und Handwerkerleistungen (zu Rdnrn.

Beispielhafte Aufzählung begünstigter und nicht begünstigter haushaltsnaher Dienstleistungen und Handwerkerleistungen (zu Rdnrn. Anlage 1 Beispielhafte Aufzählung begünstigter und nicht begünstigter haushaltsnaher en und en (zu Rdnrn. 10, 20) Abfallmanagement ( Vorsortierung") innerhalb des Abflussrohrreinigung innerhalb des Ablesedienste

Mehr

Haushaltsnahe Dienstleistungen für Immobilienbesitzer

Haushaltsnahe Dienstleistungen für Immobilienbesitzer en für Immobilienbesitzer Praxis-Checkliste: Diese Arbeiten zählen als haushaltsnahe bzw. A Maßnahme Abfallmanagement wie z.b. Müllvorsortierung Abflussrohrreinigung Ablesedienste und Abrechnung bei Verbrauchszählern,

Mehr

CODE ELEMENTE A Land und Forstwirtschaft; Fischerei B Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden C Herstellung von Waren

CODE ELEMENTE A Land und Forstwirtschaft; Fischerei B Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden C Herstellung von Waren CODE ELEMENTE A Land und Forstwirtschaft; Fischerei 01 Landwirtschaft, Jagd und damit verbundene Tätigkeiten 02 Forstwirtschaft und Holzeinschlag 03 Fischerei und Aquakultur B Bergbau und Gewinnung von

Mehr

Funktionale Gliederung Rechnung 2015 Budget 2015 Rechnung ALLGEMEINE VERWALTUNG 71' ' ' ' '935.

Funktionale Gliederung Rechnung 2015 Budget 2015 Rechnung ALLGEMEINE VERWALTUNG 71' ' ' ' '935. 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 71'843.40 3'352.50 69'200.00 81'710.10 5'935.00 01 Legislative und Exekutive 71'843.40 3'352.50 69'200.00 81'710.10 5'935.00 011 Legislative 3'000.00 2'500.00 8'788.00 0110 Legislative

Mehr

Notwendige Belege für Ihre Einkommensteuerberatung 2012

Notwendige Belege für Ihre Einkommensteuerberatung 2012 Notwendige Belege für Ihre Einkommensteuerberatung 2012 Inhalt 1 Allgemeine Angaben 2 Einkünfte 3 Einkünfte aus Kapitalvermögen 4 Miet-/Pachteinnahmen 5 Haben Sie weitere Einnahmen? 6 Kinder 7 Werbungskosten

Mehr

Jahresrechnung funktionale Gliederung

Jahresrechnung funktionale Gliederung L A U F E N D E R E C H N U N G 2'283'824.68 686'573.32 3'076'300.00 3'076'300.00 3'381'316.49 3'381'316.49 ALLGEMEINE VERWALTUNG 17'497.45 0.00 21'500.00 0.00 21'253.65 0.00 011 Legislative 17'497.45

Mehr

HANDELSBILANZ. AKTIVA 31. Dezember 2015 PASSIVA. Blatt 1. Haus des Stiftens ggmbh. zum. Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR

HANDELSBILANZ. AKTIVA 31. Dezember 2015 PASSIVA. Blatt 1. Haus des Stiftens ggmbh. zum. Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR Blatt 1 HANDELSBILANZ zum AKTIVA 31. Dezember 2015 PASSIVA A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1. Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte sowie Lizenzen

Mehr

Römisch-katholische Kirchgemeinde Webseite

Römisch-katholische Kirchgemeinde Webseite 3 Aufwand 1'294'820.00 1'284'550.00 1'195'840.80 30 Personalaufwand 902'350.00 898'150.00 866'975.00 300 Behörden, Kommissionen und Richter 39'800.00 39'800.00 36'330.00 3000 Löhne Behörden, Richter und

Mehr

Wasser- und Elektrizitätswerk Steinhausen

Wasser- und Elektrizitätswerk Steinhausen Bilanz Anfangsbestand Veränderungen Endbestand 1.1.2017 31.12.2017 1 AKTIVEN 10 FINANZVERMÖGEN 100 FLÜSSIGE MITTEL 1000 Kassa 1000.00 Kassa 1'406.10 1'308.85 2'714.95 Total Kassa 1'406.10 1'308.85 2'714.95

Mehr

Objekt (Adresse): (Adresse) Heizkosten- Abschlag

Objekt (Adresse): (Adresse) Heizkosten- Abschlag Kostenerfassungsformular Datum:..20 Objekt (Adresse): Vermieter: (Adresse) Gebäude-Skizze (ggf.): Mieter 1: Seite 1 von 8 Geschäftsführer: TB Dissmann Tel. (02261) 230 210 Andreas Dissmann Lebrechtstraße

Mehr

Unternehmensstatistik der IHK Dresden einschließlich Betriebsstätten und Zweigniederlassungen

Unternehmensstatistik der IHK Dresden einschließlich Betriebsstätten und Zweigniederlassungen einschließlich Betriebsstätten und Zweigniederlassungen HR-Firmen* KGT Insgesamt davon ZN+BST A Land- und Forstwirtschaft; Fischerei 233 25 537 770 01 Landwirtschaft, Jagd u. damit verbundene Tätigkeiten

Mehr

Unternehmensstatistik der IHK Dresden einschließlich Betriebsstätten und Zweigniederlassungen

Unternehmensstatistik der IHK Dresden einschließlich Betriebsstätten und Zweigniederlassungen einschließlich Betriebsstätten und Zweigniederlassungen HR-Firmen* KGT Insgesamt davon ZN+BST A Land- und Forstwirtschaft; Fischerei 249 31 585 834 01 Landwirtschaft, Jagd u. damit verbundene Tätigkeiten

Mehr

,93 94, ,11 5% prozentualer Anteil der Nutzfläche der gemeinschaftlich genutzten Räume zur Gesamtnutzfläche:

,93 94, ,11 5% prozentualer Anteil der Nutzfläche der gemeinschaftlich genutzten Räume zur Gesamtnutzfläche: Berechnung der Kosten der Unterkunft für Bewohner im gemeinschaftlichen Wohnen Anzahl der Plätze: Nutzfläche in m²: davon in m² (Eingliederungshilfekosten): Nutzfläche des Bewohnerzimmers in m²: alleinige

Mehr

Wasser- und Elektrizitätswerk Steinhausen

Wasser- und Elektrizitätswerk Steinhausen Bilanz Anfangsbestand Veränderungen Endbestand 1.1.2016 31.12.2016 1 AKTIVEN 10 FINANZVERMÖGEN 100 FLÜSSIGE MITTEL 1000 Kassa 1000.00 Kassa 1'305.35 100.75 1'406.10 Total Kassa 1'305.35 100.75 1'406.10

Mehr

30 Material/Lag. 50 Fertigung

30 Material/Lag. 50 Fertigung Konto Bezeichnung Saldo gesamt 10 Allgemein 20 Fuhrpark KONTENSALDEN - Handelsrecht Auswertungsmonat: Jan 2016 30 Material/Lag 50 Fertigung 90 Verw./Vertr. 99 Neutral 2120 Zinsaufwendungen 1.656,81 S 1.656,81

Mehr

Funktionale Gliederung Budget 2019 Budget 2018 Rechnung ALLGEMEINE VERWALTUNG 107' ' ' ' ' '340.

Funktionale Gliederung Budget 2019 Budget 2018 Rechnung ALLGEMEINE VERWALTUNG 107' ' ' ' ' '340. 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 107'700.00 28'000.00 107'700.00 28'000.00 109'835.55 31'340.00 01 Legislative und Exekutive 72'700.00 72'700.00 75'893.80 3'340.00 011 Legislative 3'000.00 3'000.00 3'940.00 0110

Mehr

Römisch-katholische Kirchgemeinde

Römisch-katholische Kirchgemeinde 3 Aufwand 1'196'449.90 1'294'820.00 1'211'880.10 30 Personalaufwand 876'352.15 902'350.00 871'119.35 300 Behörden, Kommissionen und Richter 40'490.00 39'800.00 37'200.00 3000 Löhne Behörden, Richter und

Mehr

Zinsliste Detail Handbuch bici easy Line Seite 24

Zinsliste Detail Handbuch bici easy Line Seite 24 Zinsliste Detail Vorläufige Kontoinformation für 2008/1 bis 2008/8 für MA 30 / Herrengasse 9, 8010 Graz Gegen Brutto Umsatzsteuer Vorsteuer Netto BZ Datum Beleg Konto Konto Text Aus Ein Kz Proz Betrag

Mehr

Haushaltsplan 2015 des Förderverein soziales Zentrum e.v.

Haushaltsplan 2015 des Förderverein soziales Zentrum e.v. Haushaltsplan 2015 des Förderverein soziales Zentrum e.v. Jugendclub 4600 Plan Ist Plan Ist Plan Einnahmen Einnahmen aus Internet 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Einnahmen aus Verkauf 1.500,00 1.741,00 1.100,00

Mehr