Liste Finanzpositionen, TV/TVP Stand:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liste Finanzpositionen, TV/TVP Stand:"

Transkript

1 Lesehinweis: Zur Verbuchung müssen die achtstelligen Finanzpositionen verwendet werden. Die fünfstelligen Titel sind übergeordnete Kontierungsmerkmale. Jahr 2018 Hierarchie TV Finanzpos. Bezeichnung Beschreibung Aufwend.Freie Mitarb Aufwendungen für Freie Mitarbeiter(innen) Lehraufträge Firmen Lehraufträge mit Firmen Lehraufträge/Person Lehraufträge mit Privatpersonen Gastvorträge Gastvorträge Übungsleiter Sport Übungsleiter Hochschulsport Unterrichtspauschale Unterrichtsgeldpauschalen Student. Arbeitsver. Studentische Arbeitsvermittlung Son. Freie Mitarbeit Sonstige Freie Mitarbeiter Prüfervergütungen Prüfervergütungen Prüfervergütungen Prüfervergütungen Entgelte Stud.Besch. Entgelte der Studentischen Beschäftigten EG Stud.Bes. EG Stud. Beschäftigte SV Stud.Bes SV Stud. Beschäftigte Geschäftsbedarf Geschäftsbedarf Kopien Kopien Fahrgelder,Km-Erstat Fahrgelder-Km-Erstattungen Transportkosten u.ä. Transport-, Fracht-, Lagerkosten Geschäftsbedarf Geschäftsbedarf Ungeplante Nebenkst. Ungeplante Nebenkosten Sonst.Geschäftsbedar Sonstiger Geschäftsbedarf Werkverträge Werkverträge Verwaltung Kosten sonst.fremdl. Kosten für sonstige Fremdleistungen nichtwiss.bücher u.ä Bücher, Zeitschriften (nichtwissenschaftlich) nichtwiss.bücher u.ä Bücher, Zeitschriften (nichtwissenschaftlich) Postgebühren-Porto Postgebühren-Porto Postgebühren-Porto Postgebühren-Porto Rundfunkgebühren Rundfunkgebühren Rundfunkgebühren Rundfunkgebühren Fernmeldegebühren Fernmeldegebühren Festnetz Fernmeldegebühren Festnetz Standleitungen Fernmeldegebühren Standleitungen Mobilfunk Fernmeldegebühren Mobilfunk Verr. Tel.-Gebühren Interne Verrechnung der Telefongebühren Verr. Mobilfunkgeb. Verrechnung von Telefongebühren Mobilfunk Verr. Telefonnetz Interne Verrechnung der Telefonnetzwartung Geräte,Ausstattung Geräte, Ausstattungs- und Ausrüstungsgegenstände Transportgeräte <150 Transport- und andere nichtwiss. Geräte bis 150EUR Büromasch Büromaschinen bis EUR Mobiliar bis 149,99 Mobiliar bis 149,99 EUR 1/6

2 Haushaltsartikel Haushaltsartikel, Geräte und Werkzeug bis 150EUR Geräte Pflanzenhalt. Geräte zur Pflanzenhaltung bis 149,99 EUR WA/R nichtwiss.gerät Wartung/Repartur sonst. nichtwissenschaftl. Geräte WA/R v.büromaschinen Wartung/Reparatur von Büromaschinen WA/R von Mobiliar Wartung/Repartur von Mobiliar Pflanzendekoration Pflanzendekoration für öffentliche Räume Transportgeräte >150 Transportgeräte ab 150 EUR Büromasch.150-5T GA Büromaschinen EUR aus Grundausstattung Mobiliar Büro- und Labormobiliar EUR Haushaltsgeräte >150 Haushalts- und Reinigungsger., Werkzeug ab 150 EUR Gartengeräte >150EUR Gartengeräte ab 150 bis EUR Anlagenverrechnungen Anlagenverrechnungen (nur zentral II B 1) Geräte IuK-Technik Geräte, Ausstattungs- und Ausrüstungsgegenstände IT/EDV -149,99 EUR IT/EDV-Geräte und Zubehör bis 149,99 EUR Softw.b.149,99EUR,Miete Software bis 149,99 EUR, Softwaremiete Medientechnik<150EUR Medientechnik, Fotooptische Geräte bis 150EUR WA/R/IN von IT/EDV Wartung/Reparatur/Instandhaltung von IT/EDV Softwarewartung Softwarewartung Verr. Datennetz Interne Verrechnung der Datennetzwartung IT/EDV EUR IT/EDV-Geräte EUR Software 150-5T GA Software EUR aus Grundausstattung Medientechnik>150EUR Medientechnik, Fotooptische Geräte, EUR Anlagenverrechnungen Anlagenverrechnungen (nur zentral II B 1) Ausgaben f.fahrzeuge Ausgaben für Fahrzeuge KFZ Treibstoffe,Öle KFZ Treibstoffe und Öle Sonst.Ausgaben f.kfz Sonstige Ausgaben für Kraftfahrzeuge KFZ Wartung,Reparatu Wartung und Reparatur KFZ KFZ-Steuern KFZ-Steuern KFZ-Versicherung KFZ-Versicherung Dienst-,Schutzkleid. Dienst- und Schutzkleidung Dienst-,Schutzkleid. Dienst- und Schutzkleidung Wäsche Bekleidung, Wäsche Saatgut Saatgut, Dünger Saatgut, Pflanzen Saatgut, Stecklinge, Pflanzen Gärtn.Verbrauchsmat. Gärtnerisches Klein-Verbrauchsmaterial Düngemittel Düngemittel und Pflanzenhilfsstoffe Erden, Substrate Erden, Substrate, Zuschlagstoffe Chem.Pflanzenschutz Chemische Pflanzenschutzmittel Biol. Pflanzenschutz Biologische Pflanzenschutzmittel Pflanzengefäße Pflanzengefäße Pflanzenhilfen Pflanzenhilfen Medizinischer Bedarf Medizinischer Bedarf Hautschutzartikel Hautschutzartikel (Arbeitsmed. Bedarf) Veterinärmed. Bedarf Veterinärmedizinische Verbrauchsmittel Medikamente Medikamente und 1. Hilfe-Bedarf Verbrauchsmittel IuK Verbrauchsmittel für die IuK-Technik IT/EDV-Verbrauchsm. Verbrauchsmittel für die IT/EDV Allg. Verbrauchsmitt Allg. Verbrauchsmittel 2/6

3 Allg. Verbrauchsmitt Allg. Verbrauchsmittel Hausbewirtschaftung Hausbewirtschaftung dezentral Reinigungsmaterial Reinigungsverbrauchsmaterial Sonst.Hausbewirtscha Sonstige Hausbewirtschaftungskosten Elektromaterial Elektro- und Elektronikmaterial Leuchtmittel Leuchtmittel DIN- und Normteile DIN- und Normteile (Schrauben etc.) Brandschutz Brand- und Feuerschutzartikel Farbe Farbe Baustoffe Baustoffe DL Reinigung dez. Reinigungsdienstleistungen, dezentral Mieten für Maschinen Mieten für Maschinen, Geräte und Fahrzeuge Miete Maschinen Miete Maschinen,-Geräte nichtwissenschaftl. Art Miete Büromaschinen Miete Büromaschinen Miete Fahrzeuge Miete Fahrzeuge Sonstige Mietkosten Sonstige Mietkosten Mieten IuK-Technik Mieten IuK-Technik Online-Dienste Datenbanken ohne Archivrechte Mieten IuK-Technik Mieten IuK-Technik Datenfernübertragung Datenfernübertragung Archiv- und Sammlung Archiv- und Sammlungsgegenstände Bücher, gedruckt Bücher (gedruckt) Loseblattsml.,gedr. Loseblattsammlungen (gedruckt) Zeitschriften, gedr. Zeitschriften, Zeitungen und Periodika (gedruckt) Fortsetzungen, gedr. Fortsetzungen, Serien (gedruckt) Einband Einband Mikroverfilmungen Mikroverfilmungen Datentr., Datenbank Datenträger ( Datenbanken) Datentr., Volltexte Datenträger (Volltexte, abgeschlossen) Online, Datenbanken Online-Dienste (Datenbanken) Online, Volltexte Online-Dienste (Volltexte, Zeitschriften) Online, e-books Online-Dienste (Volltexte, e-books) Anschauungsmaterial Anschauungsmaterial Archiv- und Sammlung Lehrfilme, Bild-,Ton Lehrfilme, Bild-u. Tonmaterial Archiv u.sammlung Aus- und Fortbildung Aus- und Fortbildung Aus- und Fortbildung Aus- und Fortbildung Sportbedarf Sportbedarf Startgebühren Startgebühren Wettkämpfe Sportgeräte Sportgeräte bis 149,99 Euro Benzin, Öle Benzine, Öle zu Wettkämpfen Sportmaterial Sportverbrauchsmaterial Reisekosten Reisekosten zu Wettkämpfen Sportveranstaltungen Sportveranstaltungen externe Dienstleister Sportanlagenabgabe Abgabe für die Nutzung öffentlicher Sportanlagen Sportgeräte ab150eur Sportgeräte und -fahrzeuge ab 150EUR bis 5.000EUR Lehre u. Forschung Lehre u. Forschung Sondersammlungen Sondersammlungen Wiss.Geräte -149,99 Maschinen/Geräte wiss. Art bis 149,99 EURO 3/6

4 Chemikalien Chemikalien Technische Gase Technische Gase Laborverbrauchsmater Laborverbrauchsmaterial Elektro-,Elektronikm Elektro- und Elektronikmaterial Rohstoffe Rohstoffe Sonst.Verbrauchsmat. Sonstiges Verbrauchsmaterial Tiere Tiere Tierhaltungsverbrauc Tierhaltungsverbrauchsmaterial Anschauungsmaterial Anschauungsmaterial Lehre-Forschung Lehrfilme, Bild-,Ton Lehrfilme, Bild- und Tonmaterial Miete f. wiss.geräte Miete für Maschinen-Geräte wiss. Art WA/R/IN wiss.geräte Wartung,Reparatur,Instandh. wiss. Geräte u. Masch Druckkosten Druckkosten IT/EDV-Fremdleistung Kosten für IT/EDV-Fremdleistungen Kosten Fotoarbeiten Kosten für Fotoarbeiten Dritter Werkverträge Werkverträge Lehre und Forschung Kosten sonst.fremdl. Kosten für sonstige Fremdleistungen Beiträge an Verbände Beiträge an Verbände,Organisationen Probandengelder Aufwandsentschädigung für Probanden Wiss.Geräte ab 150,- Wissenschaftl. Geräte EUR Anlagenverrechnungen Anlagenverrechnungen (nur zentral II B 1) Aus-/Fortbildung IuK Aus- und Fortbildung IuK-Technik Aus-/Fortbild. IT Aus- und Fortbildung IT/EDV Gerichtskosten Gerichtskosten Anwalts-u.Gerichtsg. Anwalts- und Gerichtsgebühren Schadenersatz Schadenersatzleistungen Sitzungsgelder Sitzungsgelder Sitzungsgelder Sitzungsgelder Gutachten Gutachten Gutachten Gutachten (ohne Akkreditierungen) Akkreditierung Akkreditierung von Studiengängen Dienstreisen Dienstreisen Dienstreisen Dienstreisen Exkursionen Exkursionen Reisekosten Dritter Erstattung Reisekosten Dritter Veröffentlichungen Veröffentlichungen Veröffentlichungen Veröffentlichungen Druckkosten Veröffentlichungen Druckkosten Druckkostenzuschuss Veröffentlichungen Druckkostenzuschüsse Besucherbetreuung Besucherbetreuung Besucherbetreuung Besucherbetreuung Ausschreibungen Ausschreibungen Ausschreibungen Ausschreibungen Öffentlichkeitsarb. Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Gastgeschenke Öffentlichkeitsarb. Öffentlichkeitsarbeit, Marketing Artikel Unishop Geschenkartikel Unishop Dienstlst.(o.Umzüge) Dienstleistungen (ohne Umzüge) Sonst.nw.Dienstlstg. Sonstige nichtwiss. Dienstleistungen 4/6

5 Beratungen Beratungen DL Übersetzungen DL Übersetzungen, Sprach- und Schreibdienste DL Werbung/Marketing DL Werbung, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit DL Digitalisierung DL Digitalisierung, Archivierung Versicherungen Versicherungen Versicherungen Versicherungen Veranstaltungen Veranstaltungen Gastvorträge Gastvorträge Künstlerhonorare Künstlerhonorare (Veranstaltungen) Bürobedarf Bürobedarf Vervielfältigungen Vervielfältigungen IuK-Geschäftsbedarf Geschäftsbedarf IuK-Technik Sonst.Geschäftsbedar Sonstiger Geschäftsbedarf Öffentlichkeitsarb. Öffentlichkeitsarbeit, Werbung Miete für Geräte u.ä Miete für Maschinen-Geräte Sonstige Mietkosten Sonstige Mietkosten Porto-,Frachtkosten Porto- und Frachtkosten Umzugs-,Transportk. Umzugs- und Transportkosten Druckkosten Druckkosten Repräsentationskost. Repräsentationskosten Werkverträge Werkverträge Veranstaltungen Sonst.Fremdleistunge Kosten für sonstige Fremdleistungen Beiträge Beiträge Versicherungen Versicherungen IT Dienstleistungen IT Dienstleistungen IT Beratung IT Dienstleistungen - Beratung, Projektmanagement IT Programmierung IT Dienstleistungen - Programmierung, Customizing IT Systembetreuung IT Dienstleistungen - Externe Systembetreuung IT Cloud Computing IT Dienstleistungen - Cloud Computing Steuern, Abgaben Steuern, Abgaben für Betriebe gewerblicher Art Umsatzsteuer für BgA Umsatzsteuer für Betriebe gewerblicher Art KöSt+GewSt für BgA Körperschafts- und Gewerbesteuer für BgA AUS/Fortbildungsreis Aus/Fortbildungsreisen Reiserichtlinien AUS/Fortbildungsreis Aus/Fortbildungsreisen Reiserichtlinien Stipendien u.ä. Stipendien und Ausbildungsbeihilfen Partnerschaften Out Partnerschaften Outgoings Stipendien u.ä. Stipendien und Ausbildungsbeihilfen Partnerschaften Partnerschaften Studienfahrten Zuschüsse für Studienfahrten Studienfahrten Zuschüsse für Studienfahrten Dez. Mitgl.beiträge Mitgliedsbeiträge zu Lasten von FB-Mitteln Dez. Mitgl.beiträge Mitgliedsbeiträge zu Lasten von FB-Mitteln Kongresse-Tagungen Kongresse-Tagungen Kongresse-Tagungen Kongresse-Tagungen Geräte u.ä.(invest.) Geräte, technische Einrichtungen, Ausstattungen Mobiliar 5-200T GA Mobiliar EUR aus Grundausstattung Wiss.Ger T GA Wiss.Geräte EUR aus Grundausstattung Gartengeräte>5000EUR Gartengeräte ab EUR 5/6

6 Sportgeräte>5.000EUR Sportgeräte und -fahrzeuge ab EUR Anlagenverrechnungen Anlagenverrechnungen (nur zentral II B 1) IuK-Geräte (Invest.) Geräte, technische Einrichtungen, Ausstattungen IT/EDV IT/EDV-Geräte EUR Software 5-200T GA Software EUR aus Grundausstattung Medientechnik >5.000 Medientechnik, Fotooptische Geräte ab 5000 EUR Anlagenverrechnungen Anlagenverrechnungen (nur zentral II B 1) Interne Verrechnung Interne Verrechnung (Belastung) Int.Ver. Telefonnetz Interne Verrechnung Telefonnetz (Belastung) Int.Verr. Datennetz Interne Verrechnung Datennetz (Belastung) Erstattung Ausgaben Erstattung von Ausgaben Int. Verrrechnung DM Interne Verrechnung Drittmittel 6/6

10104 Büromaschinen Büromaschinen,Bürotechnik,Arbeitsplatz-Ausstattung. 10501 Reinigungsgeräte Reinigungsgerät-Staubsauger,Bodenreinigungsgerät

10104 Büromaschinen Büromaschinen,Bürotechnik,Arbeitsplatz-Ausstattung. 10501 Reinigungsgeräte Reinigungsgerät-Staubsauger,Bodenreinigungsgerät 42890-812 44379-213 40303 Med. Untersuchung Personaldienstleistung-Betriebsärztlicher Dienst 52590-822 54053-169 40201 Künstlerhonorar Künstlerhonorar 52590-831 52590-831 81290-850 52508-588 40202 Privatperson,wiss.

Mehr

Sortiert nach Warengruppen

Sortiert nach Warengruppen 10*** Betriebsmittel Büromaterial,Bürotechnik,Papeterie 101** Büromaterial,Papier Büromaterial,Bürotechnik,Papier 10101 51101-316 Büromaterial Büromaterial 10102 51101-316 Papier Papier,Formular,Vordruck

Mehr

Humboldt-Universität zu Berlin Servicezentrum Forschung

Humboldt-Universität zu Berlin Servicezentrum Forschung Humboldt-Universität zu Berlin Servicezentrum Forschung 19.12.2016 AA Titel Bezeichnung 0811 Personalausgaben Beamte 42290 Bezüge von Beamte/innen 43290 Versorgungsbezüge von Beamte/innen 44190 Beihilfen

Mehr

Zweckbestimmung Funkt Kennziffer EUR EUR EUR TEUR

Zweckbestimmung Funkt Kennziffer EUR EUR EUR TEUR 292 Kapitel Ansatz Ansatz mehr (+) IST Titel weniger (--) Zweckbestimmung Funkt.- 2002 2001 2002 2000 Kennziffer EUR EUR EUR TEUR 06 26 Einnahmen Verwaltungseinnahmen 119 69 186 Vermischte Einnahmen..................

Mehr

Zentrales Systempflegeteam

Zentrales Systempflegeteam ! " $ % &"'! "( ) *% +," % ) " "( -&% ).! % ) / 0( 1 2) "+ ' 3-4 /3 0 5 "! &" -& ) 5 1! ". 3625 ) "/2) + 0 &"! +.7 /&" 0& 1! 8 &" $! 8 7:) " ) / $ 0.-4! "! ; 7 "!! )! &" 4*,2$ 4! 1 $! %&' ) < ) 9 8 ) &".

Mehr

Haushaltsplan 2015 des Förderverein soziales Zentrum e.v.

Haushaltsplan 2015 des Förderverein soziales Zentrum e.v. Haushaltsplan 2015 des Förderverein soziales Zentrum e.v. Jugendclub 4600 Plan Ist Plan Ist Plan Einnahmen Einnahmen aus Internet 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Einnahmen aus Verkauf 1.500,00 1.741,00 1.100,00

Mehr

Stand: Seite: 1/ 12

Stand: Seite: 1/ 12 8727.++.11101.+++.+++ H51000000 Einschreibgebühr H51010000 Semestergebühr H51011000 Gebühr für Gast-, Zweithörerschaft H51020000 Prüfungsgebühren H51040000 Verwaltungsgebühren für Leistungen an Studierende

Mehr

35,00 0,00 746,24 0,00 Zuschuss Miete 3.600, , , ,00 Entnahme aus der Rücklage 0,00 0,00 0,00 0,00

35,00 0,00 746,24 0,00 Zuschuss Miete 3.600, , , ,00 Entnahme aus der Rücklage 0,00 0,00 0,00 0,00 Beschlussvorlage Haushaltsplan 2015 des Förderverein Soziales Zentrum Sollstedt e.v. Jugendclub 4600 Ist Plan Ist Plan 2013 2014 2014 2015 Einnahmen Einnahmen aus Internet 0,00 0,00 0,00 0,00 Einnahmen

Mehr

Übersicht zu den Kosten- und Erlösarten Verwaltungshaushalt Stand

Übersicht zu den Kosten- und Erlösarten Verwaltungshaushalt Stand KoArt- Verwalt (3) Übersicht zu den Kosten- und Erlösarten Verwaltungshaushalt Stand 23.04.2010 42201 42201 42805 42805 42761 42761 1 PK Landeszuschuss 11 Beamte 1101 Beamte auf Dauer 1105 Beamte auf Zeit

Mehr

Budgetreport Nachtrag2018

Budgetreport Nachtrag2018 Budgetreport Nachtrag2018 Budget-Plan: Gruppierung: Grundlage: Anpassung: 18 - Nachtrag2018 Einzeln Ist-Buchhaltung Keine Nummer Name 01.04.2017-31.03.2018 01.04.2018-31.03.2019 01.04.2019-31.03.2020 Vorgabe

Mehr

Soll 2003 a) Betrag Ist 2002 b) für Tit. Ist 2001 c) 2004 Tit.Gr. FKZ Zweckbestimmung Tsd. EUR Tsd. EUR

Soll 2003 a) Betrag Ist 2002 b) für Tit. Ist 2001 c) 2004 Tit.Gr. FKZ Zweckbestimmung Tsd. EUR Tsd. EUR 79 Zuschüsse für besondere Zwecke 282 79 549 Sonstige Zuschüsse für besondere Zwecke 62,0 a) 32,4 47,4 b) 89,7 c) Erläuterung: Vgl. Vermerk Tit.Gr. 79 Ausgaben. Veranschlagt sind Zuschüsse der EU für das

Mehr

Soll 2009 a) Betrag Betrag Ist 2008 b) für für Titel. Ist 2007 c) Tit. Gr. FKZ Zweckbestimmung Tsd. EUR Tsd. EUR Tsd.

Soll 2009 a) Betrag Betrag Ist 2008 b) für für Titel. Ist 2007 c) Tit. Gr. FKZ Zweckbestimmung Tsd. EUR Tsd. EUR Tsd. V o r b e m e r k u n g : Die Landesanstalt ist gemäß 30 Abs. 1 des Landwirtschaftsund Landeskulturgesetzes vom 14. März 1972 (GBI. S. 74) errichtet worden. Sie hat ihren Sitz in Schwäbisch Gmünd. Aufgaben

Mehr

'1)2%+,'- !!!!!! !" #! $%## +(')* +,'-.# /# "0---- "00000 " ( ) **% +, - % ./*/))). 0/*//*) 1,! 232'45++*6/*78 7***8'8+7%/'/89)8 98),45::;;;,!

'1)2%+,'- !!!!!! ! #! $%## +(')* +,'-.# /# 0---- 00000  ( ) **% +, - % ./*/))). 0/*//*) 1,! 232'45++*6/*78 7***8'8+7%/'/89)8 98),45::;;;,! 2 "D' D" ( )D**% '1)2%+,'-!!!!!! "#!"#$% &' " ( ) **% +, - %./*/))). 0/*//*) 1,! 232'45++*6/*78 7***8'8+7%/'/89)8 98),45::;;;,! :!" #! $%## 45 %>>.A( & '(')* +,'-.# /# "00000

Mehr

Nachtragshaushalt 2006/07

Nachtragshaushalt 2006/07 Haushaltsplan 2006/2007 Das Haushaltsjahr beginnt mit dem 1. Oktober 2006 und endet mit dem 31. September 2007. Neben den geplanten Ausgaben und Einnahmen gemäß Haushalt vom 14. November 2006 für dieses

Mehr

Soll 2008 a) Betrag Ist 2007 b) für Titel. Ist 2006 c) 2009 Tit. Gr. FKZ Zweckbestimmung Tsd. EUR Tsd. EUR

Soll 2008 a) Betrag Ist 2007 b) für Titel. Ist 2006 c) 2009 Tit. Gr. FKZ Zweckbestimmung Tsd. EUR Tsd. EUR V o r b e m e r k u n g : Die Landesanstalt ist gemäß 30 Abs. 1 des Landwirtschaftsund Landeskulturgesetzes vom 14. März 1972 (GBI. S. 74) errichtet worden. Sie hat ihren Sitz in Schwäbisch Gmünd. Angegliedert

Mehr

Kontenrahmen der Technischen Fakultät ab Stand:

Kontenrahmen der Technischen Fakultät ab Stand: Titel Sachkonto (KA) neu Kontenrahmen der Technischen Fakultät ab 01.01.2011 Stand: 19.07.2013 KA alt KA alt TF Bezeichnung TG Rubrik = neu ab 01.01.2011 oder später Betriebliche Aufwendungen 60 Aufwendungen

Mehr

Sachkonto / Finanzposition

Sachkonto / Finanzposition 101000 Büromaterial 68000000 Büromaterial / Bürobedarf 101010 Zeichen- +Malermaterial 60100101 Zeichenbedarf, Druck- undmalermaterial 101020 Druckmaterial 68010000 Drucksachen 102000 Reinigungsmaterial

Mehr

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin, den ZF B 1 9(0)

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin, den ZF B 1 9(0) Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin, den 18.09.2013 ZF B 1 9(0)139 4651 stefan.reepschlaeger@senstadtum.berlin.de An den Vorsitzenden des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt

Mehr

Ausgaben/ Aufwendungen/ Sachaufwand Kontenklasse 6 und 7 Kosten- arten- Kostenart-Bezeichnung

Ausgaben/ Aufwendungen/ Sachaufwand Kontenklasse 6 und 7 Kosten- arten- Kostenart-Bezeichnung Schrifttum, Lehr- und Lernmaterial Schrifttum, Lehr- und Lernmaterial 60010 Monographien 60011 Monographien (gedruckte Ausgaben) 60012 Monographien (elektronische Medien) 60013 Monographien (Mikromaterialien)

Mehr

Verkündungsblatt. Ausgabedatum: 03/

Verkündungsblatt. Ausgabedatum: 03/ Der Präsident Verkündungsblatt Ausgabedatum: 03/2002 28.02.2002 Inhaltsübersicht A. Bekanntmachungen nach dem NHG Ordnung zur Änderung der Vorläufigen Beitragsordnung der Studentenschaft der Universität

Mehr

Landtag FB Landesbeauftragter für den Datenschutz Produktorientierte Informationen vor dem Kapitel 0103

Landtag FB Landesbeauftragter für den Datenschutz Produktorientierte Informationen vor dem Kapitel 0103 Haushaltsermächtigungen: 0103 1. Fachbereichs- und Servicebereichsbeschreibung Der Fachbereich Landesbeauftragter für den Datenschutz besteht aus dem Produktbereich Landesbeauftragter für den Datenschutz

Mehr

Umlage und Erstattung von Steuern 0 Hauptgruppe 0 0

Umlage und Erstattung von Steuern 0 Hauptgruppe 0 0 Seite 1/4 015 01 Umlage und Erstattung von Steuern 0 Hauptgruppe 0 0 111 11 Einnahmen aus der Ausgabe internationaler Studierendenaus 1.500 111 31 Studierendenschaftsbeiträge 285.000 119 69 Vermischte

Mehr

1. Umsatzerlöse Sonstige betriebliche Erträge Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge 2.000

1. Umsatzerlöse Sonstige betriebliche Erträge Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge 2.000 Wirtschaftsplan des Schlachthof München (Eigenbetrieb der LHM gemäß Art. 88 GO) Anlage 1 Erfolgsplan 2006 Gewinn- und Verlustrechnung nach 19/22 EBV 1. Umsatzerlöse 4.350.000 3. Sonstige betriebliche Erträge

Mehr

Zuweisung f. konsumt. Zwecke. Förderung der Chancengleichheit Chancengleichheit Zuweisung d. Landes Berlin f. das

Zuweisung f. konsumt. Zwecke. Förderung der Chancengleichheit Chancengleichheit Zuweisung d. Landes Berlin f. das 11106 Semestereinschreibgebühren 51010 000 Semestereinschreibgebühren 11116 Benutzungsentgelte 54110 000 Benutzungsentgelte 11120 Entgelte für die Teilnahme an Lehrgängen 51030 000 Entgelte für die Teilnahme

Mehr

Regiebetrieb Bauhof. (in EUR) H a u s h a l t s a n s a t z Ergebnis der. Investitionen u. Invest.- Förderungsmaßnahmen Gesamtaus- bereitgest.

Regiebetrieb Bauhof. (in EUR) H a u s h a l t s a n s a t z Ergebnis der. Investitionen u. Invest.- Förderungsmaßnahmen Gesamtaus- bereitgest. 771 771.13 Bauhof aus den Verkauf von Material u. a. 5. 8.413,62 771.137 aus den Verkauf von Material u. a., 7 % MwSt. 7., 771.139 aus den Verkauf von Material u. a., 19 % MwSt. 2., 771.15 Kostenerstattung

Mehr

Referent_innenRat. Humboldt-Universität zu Berlin. Studierendenparlament der Humboldt-Universität zu Berlin am 19. Dezember 2012

Referent_innenRat. Humboldt-Universität zu Berlin. Studierendenparlament der Humboldt-Universität zu Berlin am 19. Dezember 2012 Humboldt-Universität zu Berlin Referent_innenRat (gesetzl. AStA) RefRat der HU Finanzen und Personal Unter den Linden 6 10099 Berlin Studierendenparlament der Humboldt-Universität zu Berlin am 19. Dezember

Mehr

HANDELSBILANZ. AKTIVA 31. Dezember 2015 PASSIVA. Blatt 1. Haus des Stiftens ggmbh. zum. Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR

HANDELSBILANZ. AKTIVA 31. Dezember 2015 PASSIVA. Blatt 1. Haus des Stiftens ggmbh. zum. Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR Blatt 1 HANDELSBILANZ zum AKTIVA 31. Dezember 2015 PASSIVA A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1. Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte sowie Lizenzen

Mehr

Haushaltsübersicht und Kassenbestandsnachweis

Haushaltsübersicht und Kassenbestandsnachweis Haushaltsjahr 21 Buchungen von 1.4.21 bis 31.3.211 Haushaltsplan Stand 15.12.21 Titelgruppe 61: Ausländische StudentInnen (HGAS) 11961 Vermischte Einnahmen (HGAS) 2.25 2.25, 1% 35961 Entnahme aus der Sonderrücklage

Mehr

Zwischenbilanz (in EUR)

Zwischenbilanz (in EUR) Blatt 1 Zwischenbilanz 31.01.2014 A K T I V A 2013/2014 110 A. Anlagevermögen 111 I. Immaterielle Vermögensgegenstände 112 Konzessionen, gewerbliche Schutzrechteund ähnliche Rechte und Vorteile sowie daraus

Mehr

Landtag 0103 Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Vermischte Einnahmen 0,0 a) 0,0 1,6 b) 3,1 c)

Landtag 0103 Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Vermischte Einnahmen 0,0 a) 0,0 1,6 b) 3,1 c) Vorbemerkung: Nach dem Gesetz zur Änderung des Landesdatenschutzgesetzes und anderer Rechtsvorschriften vom 7. Februar 2011 (GBl. S. 43) wurde die Dienststelle des Landesbeauftragten für den Datenschutz

Mehr

Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz 0801 Ministerium Vermischte Einnahmen 5,0 a) 5,0 5,0 0,0 b) 1,1 c)

Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz 0801 Ministerium Vermischte Einnahmen 5,0 a) 5,0 5,0 0,0 b) 1,1 c) Einnahmen Verwaltungseinnahmen 119 49 011 Vermischte Einnahmen 5,0 a) 5,0 5,0 0,0 b) 1,1 c) Zwischensumme Verwaltungseinnahmen 5,0 a) 5,0 5,0 Gesamteinnahmen 5,0 a) 5,0 5,0 Ausgaben Personalausgaben 421

Mehr

Sachkonto Kontobezeichnung Finanzposition

Sachkonto Kontobezeichnung Finanzposition H50000000 Erlöse aus Tagungen 8727.++.11999.+++.+++ 8727.++.28202.+++.+++ H50001000 Erlöse aus Ausbildung und Fortbildung 8727.++.11999.+++.+++ H50002000 Erlöse aus Gutachten und Beraterleistungen 8727.++.11999.+++.+++

Mehr

AStA der HS Niederrhein Seite 17 von 24

AStA der HS Niederrhein Seite 17 von 24 E0 Finanzverwaltung 51.800,00 35.000,00 1.469,54 A0 22.171,96 24.854,00 11.694,17 E01 Überschuss / Fehlbetrag 50.000,00 30.000,00 0,00 A01 01 Überschuss 50.000,00 30.000,00 01 02 Fehlbetrag 02 03 Ausgleich

Mehr

Haushaltsplan der StudentInnenschaft der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Haushaltsplan der StudentInnenschaft der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Beschluss Beschluss Vorlage 2. Lesung Stand 2. Lesung 2. Lesung 2013-02-06 2013-12-19 2013-02-06 2014-01-07 Anzahl StudentInnen 22.608 22.608 22.610 23.799 22.610 100% entspricht Ist 2013-5%! Tgr. 70 SemesterTicket

Mehr

Stadt Tagesordnungspunkt 23 Neubrandenburg

Stadt Tagesordnungspunkt 23 Neubrandenburg Stadt Tagesordnungspunkt 23 Neubrandenburg X öffentlich nicht öffentlich Sitzungsdatum: 26.03.15 1. Lesung 02.07.15 2. Lesung Drucksachen-Nr.: VI/67 Beschluss-Nr.: 197/11/15 Beschlussdatum: 02.07.15 Gegenstand:

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Technischen Hochschule Brandenburg Nummer 16. Datum Inhalt Seite

Amtliche Mitteilungen der Technischen Hochschule Brandenburg Nummer 16. Datum Inhalt Seite 30.05.2017 Amtliche Mitteilungen der Technischen Hochschule Brandenburg Nummer 16 25. Jahrgang Datum Inhalt Seite 02.11.2016 Haushaltsplan der Studierendenschaft 2016/2017 3745 Herausgeber Technische Hochschule

Mehr

Kosten-Leistungsnachweis für den Rettungsdienst (KLN)

Kosten-Leistungsnachweis für den Rettungsdienst (KLN) Kosten-Leistungsnachweis für den Rettungsdienst (KLN) Rettungsdienstbereich: Leistungserbringer: Rettungswache: Telefon: Ort, Straße: Telefax: I. Gesamtbilanz Kostenart abgelaufenen laufenden Kosten für

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. Westphal und Partner Steuerberatungsgesellschaft. Bismarckstraße Berlin. zum 31. Dezember 2015

JAHRESABSCHLUSS. Westphal und Partner Steuerberatungsgesellschaft. Bismarckstraße Berlin. zum 31. Dezember 2015 Westphal und Partner Steuerberatungsgesellschaft Bismarckstraße 67 10627 JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2015 Crellestr. 19/20 10827 Finanzamt: für Körperschaften I Steuer-Nr: 27/663/51596 Blatt 1 BILANZ

Mehr

6 Bau- und Wohnungswesen, Verkehr. 60 Bauverwaltung 600 Allgemeine Bauverwaltung

6 Bau- und Wohnungswesen, Verkehr. 60 Bauverwaltung 600 Allgemeine Bauverwaltung 6 Bauverwaltung 6 Allgemeine Bauverwaltung 61 Städteplanung, Vermessung, Bauordnung 612 Vermessung 613 Bauordnung 65 Kreisstraßen 256 Landkreis Uckermark 6 Bauverwaltung 6 Hoch- und Tiefbauamt Bezeichnung

Mehr

Kapitel Geschäftsstelle der Bauministerkonferenz (ARGEBAU)

Kapitel Geschäftsstelle der Bauministerkonferenz (ARGEBAU) Kapitel Ansatz Ansatz mehr (+) IST Titel weniger ( ) Funkt.- Zweckbestimmung 2018 2017 2018 2016 Kennziffer EUR EUR EUR TEUR 34 08 012 Geschäftsstelle der Bauministerkonferenz (ARGEBAU) 1. Dieses Kapitel

Mehr

TERRE DES FEMMES Menschenrechte für die Frau e.v. Jahres-Abschluss 2009

TERRE DES FEMMES Menschenrechte für die Frau e.v. Jahres-Abschluss 2009 TERRE DES FEMMES Menschenrechte für die Frau e.v. Jahres-Abschluss 2009 Einnahmen 2009 Einnahmen PLAN IST 2009 IST 2008 MV 2009 Jan - Dez Jan-Dez. Mitgliedsbeiträge 265.000,00 274.482,30 262.764,47 Spenden

Mehr

ReferentInnenrat des StudentInnenparlaments der Humboldt-Universität zu Berlin Referat für Finanzen

ReferentInnenrat des StudentInnenparlaments der Humboldt-Universität zu Berlin Referat für Finanzen RefRat der HU ReferentInnenrat des StudentInnenparlaments der Humboldt-Universität zu Berlin Referat für Finanzen gesetzlich AStA RefRat der HU Finanzreferat Unter d. Linden 6 10099 Berlin Studierendenparlament

Mehr

Zweckbestimmung Funkt Kennziffer EUR EUR EUR TEUR

Zweckbestimmung Funkt Kennziffer EUR EUR EUR TEUR 68 Kapitel Ansatz Ansatz mehr (+) IST Titel weniger (--) Zweckbestimmung Funkt.- 2002 2001 2002 2000 Kennziffer EUR EUR EUR TEUR 03 13 Einnahmen Verwaltungseinnahmen 119 21 049 Einnahmen aus privater Mitbenutzung

Mehr

Bürgergemeinde-Versammlung Oberägeri vom 15. Dezember Budget 2015 Budget 2016 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Bürgergemeinde-Versammlung Oberägeri vom 15. Dezember Budget 2015 Budget 2016 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Laufende Rechnung 5'760'600 5'780'900 5'904'900 5'903'700 5'149'415 5'190'782 1 Allgemeine Verwaltung 188'800 2'500 195'000 2'700 175'177 6'899 101 Bürgergemeinde 10'000 10'000 11'947 310.01 Druckkosten

Mehr

Landkreis Augsburg Seite 121. A. Verwaltungshaushalt. Einzelplan 1. Öffentliche Sicherheit und Ordnung

Landkreis Augsburg Seite 121. A. Verwaltungshaushalt. Einzelplan 1. Öffentliche Sicherheit und Ordnung Landkreis Augsburg Seite 121 A. Verwaltungshaushalt Einzelplan 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung Seite 122 Landkreis Augsburg A. Verwaltungshaushalt 2017 - Modell 1 Endfassung Beträge in EUR Einzelplan:

Mehr

HAUSHALTSRECHNUNG 2017 Mandant: 1 LandesSportBund Niedersachsen e.v.

HAUSHALTSRECHNUNG 2017 Mandant: 1 LandesSportBund Niedersachsen e.v. Organe, Vorstand, Vorstandsbüro 4000-2000/000 Entnahme Rückstellung für Prozessrisiken 1.00 1.00 7.56-6.56 Summe Gliederung 4000 Organe, Vorstand, Vorstandsbüro 1.00 1.00 7.56-6.56 Organe, Vorstand, Vorstandsbüro

Mehr

Gebühren und tarifliche Entgelte , , , , , ,10

Gebühren und tarifliche Entgelte , , , , , ,10 275 11 330 Versorgungsämter des Landes NRW E i n n a h m e n Siehe Haushaltsvermerke bei den Ausgaben. Verwaltungseinnahmen 111 01 214 Gebühren und tarifliche Entgelte................... 56 594,90 56 594,90

Mehr

Bürgergemeinde-Versammlung Oberägeri vom 16. Dezember Allgemeine Verwaltung 188'600 2' '800 2' '784 14'400

Bürgergemeinde-Versammlung Oberägeri vom 16. Dezember Allgemeine Verwaltung 188'600 2' '800 2' '784 14'400 Laufende Rechnung 5'462'600 5'456'600 5'760'600 5'780'900 5'529'314 5'583'912 1 Allgemeine Verwaltung 188'600 2'500 188'800 2'500 231'784 14'400 101 Bürgergemeinde 10'000 10'000 15'035 310.01 Druckkosten

Mehr

Haushaltssatzung. Der dieser Satzung beigefügte Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2009 wird in Einnahme und Ausgabe auf. 224.

Haushaltssatzung. Der dieser Satzung beigefügte Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2009 wird in Einnahme und Ausgabe auf. 224. Universität Greifswald, StuPa-Präsidium, 17487 Greifswald Beschl.-Nr.2008-12-16/07 Studierendenparlament (StuPa) Das Präsidium Frederic Beeskow stellv. Jaana-Leena Rode stellv. Paul Dederer Telefon:+49

Mehr

E I N Z E L P L A N. Bau- und Wohnungswesen, Verkehr

E I N Z E L P L A N. Bau- und Wohnungswesen, Verkehr E I N Z E L P L A N 6 Bau- und Wohnungswesen, 1.6100 Ausgaben 712000 Umlage an Regionalverband 205.000 205.000 201.584 Ausgaben Unterabschnitt 6100 205.000 205.000 201.584 Einnahmen Unterabschnitt 6100

Mehr

Kapitel Geschäftsstelle der Bauministerkonferenz (ARGEBAU)

Kapitel Geschäftsstelle der Bauministerkonferenz (ARGEBAU) 128 Kapitel Ansatz Ansatz mehr (+) IST Titel weniger ( ) Funkt.- Zweckbestimmung 2017 2016 2017 2015 Kennziffer EUR EUR EUR TEUR 09 210 Geschäftsstelle der Bauministerkonferenz (ARGEBAU) 1. Dieses Kapitel

Mehr

Muster eines Erfolgs- und Finanzierungsplans

Muster eines Erfolgs- und Finanzierungsplans Muster eines Erfolgs- und Finanzierungsplans (kameralistische Buchführung) A. ERFOLGSPLAN Einnahmen 1 2 3 4 1. Gebühren- und Nutzungsentgelte Summe 1. 0 0 0 2. Sonstige Einnahmen Summe 2. 0 0 0 Gesamteinnahmen

Mehr

30 Material/Lag. 50 Fertigung

30 Material/Lag. 50 Fertigung Konto Bezeichnung Saldo gesamt 10 Allgemein 20 Fuhrpark KONTENSALDEN - Handelsrecht Auswertungsmonat: Jan 2016 30 Material/Lag 50 Fertigung 90 Verw./Vertr. 99 Neutral 2120 Zinsaufwendungen 1.656,81 S 1.656,81

Mehr

S.T.E.R.N Gesellschaft der behutsamen Stadterneuerung Berlin mbh Treuhänderischer Sanierungsträger Berlins Köpenicker Str. 154 A 1000 Berlin 36

S.T.E.R.N Gesellschaft der behutsamen Stadterneuerung Berlin mbh Treuhänderischer Sanierungsträger Berlins Köpenicker Str. 154 A 1000 Berlin 36 Konvolut von Unterlagen zur Internationalen Bauausstellung (IBA) und des Treuhandsanierungsträgers S.T.E.R.N. Mappe Nr.: ^35 Dokument Nr.: S.T.E.R.N Gesellschaft der behutsamen Stadterneuerung Berlin mbh

Mehr

DFV Lv S A e.v., Joh. R. Becher Str. 57, Magdeburg

DFV Lv S A e.v., Joh. R. Becher Str. 57, Magdeburg Vorläufige EINNAHMEN-ÜBERSCHUSSRECHNUNG zum 31. Dezember 2015 Jahresüberschuss 0,00 EUR Erstellt mit Lexware professional 2016 Seite: 1 Vorläufiger Kontennachweis der Sonstigen Konten in EUR 01000 Kasse

Mehr

JAHRESABSCHLUSS Fairmondo eg Online - Plattform

JAHRESABSCHLUSS Fairmondo eg Online - Plattform Andreas Wirth Steuerberatungsgesellschaft mbh Ullsteinstraße 114 12109 JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2014 Online - Plattform Glogauer Str. 21 10999 Finanzamt: für Körperschaften III Steuer-Nr: 29/029/02133

Mehr

Kontennachweis zur Gewinn- und Verlustrechnung vom bis

Kontennachweis zur Gewinn- und Verlustrechnung vom bis Umsatzerlöse 7000 Erträge ambulant Pflegestufe 1 Pflegekasse 176.744,42 7001 Erträge ambulant Pflegestufe 1 Sozialhilfeträger 59.407,69 7002 Erträge ambulant Pflegestufe 1 Selbstzahler 37.662,75 7005 Erträge

Mehr

Zweckverband Schulen Leimental HRM2 Budget 2019 Erfolgsrechnung / Funktionale Gliederung

Zweckverband Schulen Leimental HRM2 Budget 2019 Erfolgsrechnung / Funktionale Gliederung 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 2'300'300.00 2'300'300.00 2'312'500.00 2'312'500.00 2'241'401.75 2'241'401.75 02 Allgemeine Dienste 2'300'300.00 2'300'300.00 2'312'500.00 2'312'500.00 2'241'401.75 2'241'401.75

Mehr

EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom bis

EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom bis Blatt 1 EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom 01.01.2013 bis 31.12.2013, Am Espan 5, 92342 A. IDEELLER BEREICH Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR I. Nicht steuerbare Einnahmen 1. Mitgliedsbeiträge

Mehr

E n t w u r f. Wirtschaftsplan. des Eigenbetriebs Kattwinkelsche Fabrik für das Wirtschaftsjahr

E n t w u r f. Wirtschaftsplan. des Eigenbetriebs Kattwinkelsche Fabrik für das Wirtschaftsjahr E n t w u r f Wirtschaftsplan des Eigenbetriebs Kattwinkelsche Fabrik für das Wirtschaftsjahr 2017 Inhaltsverzeichnis 1. Festsetzungen zum Wirtschaftsplan 2. Erfolgsplan 3. Erläuterungen zum Erfolgsplan

Mehr

Entwurf Haushaltsplan 2018/2019

Entwurf Haushaltsplan 2018/2019 Anlage zu Drucksache 7/900 Entwurf Haushaltsplan /2019 Einzelplan 14 Mecklenburg Vorpommern Landesverfassungsgericht Herausgeber: Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern Schloßstraße 9-11, 19053 Schwerin

Mehr

Soll 2012 a) Betrag Betrag Ist 2011 b) für für Titel. Ist 2010 c) Tit. Gr. FKZ Zweckbestimmung Tsd. EUR Tsd. EUR Tsd.

Soll 2012 a) Betrag Betrag Ist 2011 b) für für Titel. Ist 2010 c) Tit. Gr. FKZ Zweckbestimmung Tsd. EUR Tsd. EUR Tsd. V o r b e m e r k u n g : Die 70. Konferenz der Justizministerinnen und Justizminister vom 07. bis 09.06.1999 hat beschlossen, die Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen zur in Ludwigsburg in ihrer

Mehr

HAUSHALTSRECHNUNG 2016 Mandant: 1 LandesSportBund Niedersachsen e.v.

HAUSHALTSRECHNUNG 2016 Mandant: 1 LandesSportBund Niedersachsen e.v. Organe, Vorstand, Vorstandsbüro 4000-2000/000 Entnahme Rückstellung für Prozessrisiken 2.04-2.04 Summe Gliederung 4000 Organe, Vorstand, Vorstandsbüro 2.04-2.04 Organe, Vorstand, Vorstandsbüro 4000-4001/000

Mehr

Kapitel Zentralstelle der Länder für Gesundheitsschutz bei Arzneimitteln und Medizinprodukten

Kapitel Zentralstelle der Länder für Gesundheitsschutz bei Arzneimitteln und Medizinprodukten 104 Kapitel Ansatz Ansatz mehr (+) IST Titel weniger ( ) Funkt.- Zweckbestimmung 2016 2015 2016 2014 Kennziffer EUR EUR EUR TEUR 15 240 Zentralstelle der Länder für Gesundheitsschutz bei Arzneimitteln

Mehr

Schwäbischer Skiverband e.v. Einnahmen 2015

Schwäbischer Skiverband e.v. Einnahmen 2015 Einnahmen 2015 Konto Einnahme Haushalt 2015 RE 2015 Differenz Bemerkung 2000 Beitragsrückfluss WLSB 333.900 343.935,35 10.035,35 2001 Mitgliedsbeitrag Vereine 257.215 256.841,93-373,07 2002 Jahresbeitrag

Mehr

Kapitel Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen. E i n n a h m e n. Verwaltungseinnahmen

Kapitel Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen. E i n n a h m e n. Verwaltungseinnahmen 127 03 350 Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen Das Kapitel der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen ist eine Budgeteinheit im Sinne von 25 Haushaltsgesetz.

Mehr

Haushaltsplan für die verfaßte Studierendenschaft für das Haushaltsjahr 2011/12 vom bis zum

Haushaltsplan für die verfaßte Studierendenschaft für das Haushaltsjahr 2011/12 vom bis zum Haushaltsplan für die verfaßte Studierendenschaft für das Haushaltsjahr 2011/12 vom 1.3.2011 bis zum 29.2.2012 Hauptgruppe (HG)/ Einnahmen (in Euro) Ausgaben (in Euro) Untergruppe (UG) Ansatz II Ansatz

Mehr

E R G E B N I S P L A N Jahr 2012

E R G E B N I S P L A N Jahr 2012 E R G E B N I S P L A N Jahr 2012 Produktbereich: 02 Sicherheit und Ordnung Mittelfristige planung 124.517,67 450.208 310.139 310.139 310.139 310.139 3.479.376,50 3.301.614 3.339.186 3.297.686 3.297.686

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. zum. 31. Dezember Korea-Verband e.v. Förderung intern. Gesinnung u. Völkerverständigung Rostocker Straße 33.

JAHRESABSCHLUSS. zum. 31. Dezember Korea-Verband e.v. Förderung intern. Gesinnung u. Völkerverständigung Rostocker Straße 33. JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2016 Korea-Verband e.v. Förderung intern. Gesinnung u. Völkerverständigung Rostocker Straße 33 10553 Berlin Kott & Schnitter Steuerberater PartG mbb Girardetstraße 4 45131

Mehr

Stand: 31.12.2005. Kostenartenverzeichnis

Stand: 31.12.2005. Kostenartenverzeichnis Kostenartenverzeichnis gültig ab dem 01.01.2001 000 Bezüge/Vergütungen/Löhne aus Stellen 010 Wissenschaftliches Personal 011 Bezüge/Vergütungen der Hochschullehrer 012 Bezüge/Vergütungen der sonstigen

Mehr

Kapitel Landesversicherungsamt NRW in Essen

Kapitel Landesversicherungsamt NRW in Essen Kapitel 11 230 182 Kapitel Ansatz Ansatz mehr (+) IST Titel weniger ( ) Funkt.- Zweckbestimmung 2009 2008 2009 2007 Kennziffer EUR EUR EUR TEUR 11 230 E i n n a h m e n Verwaltungseinnahmen 119 01 211

Mehr

Zweckbestimmung Funkt Kennziffer EUR EUR EUR TEUR

Zweckbestimmung Funkt Kennziffer EUR EUR EUR TEUR 80 Kapitel Ansatz Ansatz mehr (+) IST Titel weniger (--) Zweckbestimmung Funkt.- 2002 2001 2002 2000 Kennziffer EUR EUR EUR TEUR 03 14 Einnahmen Verwaltungseinnahmen 119 01 133 Einnahmen aus Veröffentlichungen............

Mehr

EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom bis

EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom bis Blatt 1 EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom 01.01.2016 bis 31.12.2016, Am Espan 5, 92342 A. IDEELLER BEREICH Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR I. Nicht steuerbare Einnahmen 1. Mitgliedsbeiträge

Mehr

1. Nachtragshaushaltsplan StudentInnenparlament und Semesterticket Gesamtplan

1. Nachtragshaushaltsplan StudentInnenparlament und Semesterticket Gesamtplan und Semesterticket Gesamtplan Kapitel Einnahmen 779,4 153,0 932,4 34444 Einnahmen 26.836,0 3,0 26.839,0 Summe 27.615,4 156,0 27.771,4 Ausgaben 779,4 153,0 932,4 34444 Ausgaben 26.836,0 3,0 26.839,0 Summe

Mehr

EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom bis

EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom bis Blatt 1 EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom 01.01.2014 bis 31.12.2014, Am Espan 5, 92342 A. IDEELLER BEREICH Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR I. Nicht steuerbare Einnahmen 1. Mitgliedsbeiträge

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. Peter Gemeinhardt Steuerberater. Schulstr Bayreuth. zum 31. Dezember 2016

JAHRESABSCHLUSS. Peter Gemeinhardt Steuerberater. Schulstr Bayreuth. zum 31. Dezember 2016 Peter Gemeinhardt Steuerberater Schulstr. 9 95444 Bayreuth JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2016 AVALON Notruf- und Beratungsstelle e.v. Verein gegen sexuelle Gewalt Casselmannstr. 15 95444 Bayreuth Finanzamt:

Mehr

Produktkontenübersicht 2016

Produktkontenübersicht 2016 Produktbeschreibung Teilhaushalt 4 TH Kultur und Sport Produktinformation zust. Fachbereich verantw. Person Kurzbeschreibung FB Zentrale Verwaltung, Bildung und Soziales Bettina Steinmetz zugeordnete Produkte:

Mehr

Haushaltsplan 2014/2015

Haushaltsplan 2014/2015 Haushaltsplan /2015 Einzelplan 14 Mecklenburg Vorpommern Landesverfassungsgericht Herausgeber: Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern Schloßstraße 9-11, 19053 Schwerin Homepage: http://www.fm.mv-regierung.de

Mehr

Soll 2009 a) Betrag Betrag Ist 2008 b) für für Titel. Ist 2007 c) Tit. Gr. FKZ Zweckbestimmung Tsd. EUR Tsd. EUR Tsd.

Soll 2009 a) Betrag Betrag Ist 2008 b) für für Titel. Ist 2007 c) Tit. Gr. FKZ Zweckbestimmung Tsd. EUR Tsd. EUR Tsd. Einnahmen Verwaltungseinnahmen 119 49 011 Vermischte Einnahmen 3,0 a) 5,0 5,0 4,1 b) 0,3 c) Zwischensumme Verwaltungseinnahmen 3,0 a) 5,0 5,0 Gesamteinnahmen 3,0 a) 5,0 5,0 Ausgaben Personalausgaben 421

Mehr

GEWINNERMITTLUNG Einnahmen-Überschussrechner vom bis

GEWINNERMITTLUNG Einnahmen-Überschussrechner vom bis Blatt 1 GEWINNERMITTLUNG Einnahmen-Überschussrechner vom 01.01.2015 bis 31.12.2015 EUR EUR EUR A. BETRIEBSEINNAHMEN 1. Umsatzerlöse 254.238,68 252.349,03 2. Sonstige betriebliche Einnahmen a) Veräußerung

Mehr

Einnahmen-Überschussrechnung. Bettina Müller Cocktailbar Freibachstr Heilbronn

Einnahmen-Überschussrechnung. Bettina Müller Cocktailbar Freibachstr Heilbronn Einnahmen-Überschussrechnung Bettina Müller Cocktailbar Freibachstr. 55 74076 Heilbronn Finanzamt: Finanzamt Heilbronn Steuer-Nr.: 65 318 24719 Einnahmen-Überschussrechnung in EUR A. Betriebseinnahmen

Mehr

EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom bis

EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom bis Blatt 1 EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom 01.01.2012 bis 31.12.2012, Am Espan 5, 92342 A. IDEELLER BEREICH Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR I. Nicht steuerbare Einnahmen 1. Mitgliedsbeiträge

Mehr

Erfolgsrechnung. (nach Sachgruppen) 3 Aufwand 6'338' '061' Personalaufwand 879' '600

Erfolgsrechnung. (nach Sachgruppen) 3 Aufwand 6'338' '061' Personalaufwand 879' '600 -64'346.87 148'100 3 Aufwand 6'338'783.22 6'061'180 30 Personalaufwand 879'620.25 775'600 300 Behörden und Kommissionen 31'310.00 41'100 3000 Entschädigungen, Tag- und Sitzungsgelder an Behörden und Kommissionen

Mehr

Referenzkonten des MB-Kontenplanes nebst Partnerkonten gem. EÜR-Pos.

Referenzkonten des MB-Kontenplanes nebst Partnerkonten gem. EÜR-Pos. EINNAHMEN EÜR- EÜR EÜR Block EÜR AV Betriebseinnahmen als Kleinunternehmer 8195 Erlöse als Kleinunternehmer i.s.d. 19 Abs 1 UStG Einnahme 10 Kontenliste 0 0 239 111 2 0 EÜR EÜR Block EÜR AV Erhaltene Ust-

Mehr

Erstattung von Prozesskosten 12,5 a) 0,0 0,0 0,0 b) 10,8 c) Vermischte Einnahmen 1,0 a) 0,0 0,0 0,7 b) 0,0 c)

Erstattung von Prozesskosten 12,5 a) 0,0 0,0 0,0 b) 10,8 c) Vermischte Einnahmen 1,0 a) 0,0 0,0 0,7 b) 0,0 c) V o r b e m e r k u n g : Im badischen Rechtsgebiet waren 64 staatliche Notariate eingerichtet, die am 1. Januar 2018 aufgehoben wurden. Aus der bis zum Jahresende 2017 währenden Tätigkeit dieser Notariate

Mehr

Erfolgsrechnung. (nach Sachgruppen) 3 Aufwand 6'580' '463'500 6'338' Personalaufwand 865' ' '620.

Erfolgsrechnung. (nach Sachgruppen) 3 Aufwand 6'580' '463'500 6'338' Personalaufwand 865' ' '620. -26'497.39 232'300-64'346.87 3 Aufwand 6'580'979.10 6'463'500 6'338'783.22 30 Personalaufwand 865'999.85 794'900 879'620.25 300 Behörden und Kommissionen 25'005.00 39'400 31'310.00 3000 Entschädigungen,

Mehr

Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum 0816Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau Heidelberg

Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum 0816Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau Heidelberg Vorbemerkung: Veranschlagt ist die Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau mit Gärtnerfachschule. Einnahmen Verwaltungseinnahmen 111 01 127 Gebühren und tarifliche Entgelte 40,0 a) 40,0 40,0

Mehr

HAUSHALTSRECHNUNG 2015 Mandant: 3 Olympiastützpunkt Niedersachsen

HAUSHALTSRECHNUNG 2015 Mandant: 3 Olympiastützpunkt Niedersachsen Verwaltung -Leiter OSP- 5610-1500/000 Sonstige 10.00 10.00 23.243,13-13.243,13 5610-1700/000 Zuwendung BMI 508.117,00 28.525,00 536.642,00 535.958,43 683,57 5610-1760/000 Spenden/Drittmittel 36.00 36.00

Mehr

BILANZ. AKTIVA 31. Dezember 2010 PASSIVA. Blatt 1. Bioenergie-Region Hohenlohe-Odenwald-Tauber GmbH Buchen. zum. Geschäftsjahr Vorjahr Euro Euro Euro

BILANZ. AKTIVA 31. Dezember 2010 PASSIVA. Blatt 1. Bioenergie-Region Hohenlohe-Odenwald-Tauber GmbH Buchen. zum. Geschäftsjahr Vorjahr Euro Euro Euro BILANZ Blatt 1 AKTIVA 31. Dezember 2010 PASSIVA zum Euro Euro Euro Euro Euro Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1. entgeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte

Mehr

Land Niedersachsen Einzelplan 12. Haushaltsplan. für das. Haushaltsjahr Einzelplan 12. Staatsgerichtshof

Land Niedersachsen Einzelplan 12. Haushaltsplan. für das. Haushaltsjahr Einzelplan 12. Staatsgerichtshof Land Niedersachsen Einzelplan 12 Haushaltsplan für das Haushaltsjahr Einzelplan 12 Staatsgerichtshof 2 3 Vorwort zum Einzelplan 12 Der Einzelplan enthält die Einnahmen und Ausgaben des Niedersächsischen

Mehr

Produktkontenübersicht Produktbeschreibung Teilhaushalt 7 TH Finanzen, Wirtschaftsförderung und Tourismus

Produktkontenübersicht Produktbeschreibung Teilhaushalt 7 TH Finanzen, Wirtschaftsförderung und Tourismus Produktbeschreibung Teilhaushalt 7 TH Finanzen, Wirtschaftsförderung und Tourismus Produktinformation zust. Fachbereich verantw. Person Kurzbeschreibung FB Finanzen, Wirtschaft und Bürgerservice Helmut

Mehr

Kapitel Geschäftsstelle der Bauministerkonferenz (ARGEBAU)

Kapitel Geschäftsstelle der Bauministerkonferenz (ARGEBAU) 136 Kapitel Ansatz Ansatz mehr (+) IST Titel weniger ( ) Funkt.- Zweckbestimmung 2015 2014 2015 2013 Kennziffer EUR EUR EUR TEUR 09 210 Geschäftsstelle der Bauministerkonferenz (ARGEBAU) Die Ausgaben des

Mehr

Schwäbischer Skiverband e.v. Einzelrechnung Verband Einnahmen 2013

Schwäbischer Skiverband e.v. Einzelrechnung Verband Einnahmen 2013 Einzelrechnung Verband Einnahmen 2013 Konto Einnahme Haushalt 2013 RE 2013 Differenz Bemerkung 2000 Beitragsrückfluss WLSB 317.000 318.829,96 1.829,96 2001 Mitgliedsbeitrag Vereine 259.570 259.437,90-132,10

Mehr

Landtag FB Landesbeauftragter für den Datenschutz Produktorientierte Informationen vor dem Kapitel 0103

Landtag FB Landesbeauftragter für den Datenschutz Produktorientierte Informationen vor dem Kapitel 0103 Haushaltsermächtigungen: 0103 1. Fachbereichs- und Servicebereichsbeschreibung Der Fachbereich Landesbeauftragter für den Datenschutz besteht aus dem Produktbereich Landesbeauftragter für den Datenschutz

Mehr

Land Niedersachsen Einzelplan 12. Haushaltsplan. für die. Haushaltsjahre 2012 und Einzelplan 12. Staatsgerichtshof

Land Niedersachsen Einzelplan 12. Haushaltsplan. für die. Haushaltsjahre 2012 und Einzelplan 12. Staatsgerichtshof Land Niedersachsen Einzelplan 12 Haushaltsplan für die Haushaltsjahre und Einzelplan 12 Staatsgerichtshof 2 3 Vorwort zum Einzelplan 12 Der Einzelplan enthält die Einnahmen und Ausgaben des Niedersächsischen

Mehr

Zweckbestimmung Funkt Kennziffer EUR EUR EUR TEUR

Zweckbestimmung Funkt Kennziffer EUR EUR EUR TEUR 130 Kapitel Ansatz Ansatz mehr (+) IST Titel weniger (--) Zweckbestimmung Funkt.- 2002 2001 2002 2000 Kennziffer EUR EUR EUR TEUR 08 09 Einnahmen Verwaltungseinnahmen F111 01 611 Gebühren, sonstige Entgelte...............

Mehr

Der neue Kontoplan der Schule

Der neue Kontoplan der Schule Der neue Kontoplan der Schule 14.02.2013 Konto neu Bezeichnung Schulrat 1030 30000 Sitzungs- und Taggelder, Löhne 30900 übriger Personalaufwand, Fortbildung 31700 Spesen, Verpflegung 43700 Bussen 1080

Mehr

Haushaltsplan der Studierendenschaft der Universität der Künste Berlin für den Zeitraum vom 01. April 2014 bis zum 31. März 2015

Haushaltsplan der Studierendenschaft der Universität der Künste Berlin für den Zeitraum vom 01. April 2014 bis zum 31. März 2015 Kapitel 25 2014/15 Genehmigungsfassung Haushaltsplan der Studierendenschaft der Universität der Künste Berlin für den Zeitraum vom 01. April 2014 bis zum 31. März 2015 Einnahmen Titel Bezeichnung 2014/15

Mehr

Referent_innenRat. Humboldt-Universität zu Berlin. Studierendenparlament der Humboldt-Universität zu Berlin am 19. Dezember 2012

Referent_innenRat. Humboldt-Universität zu Berlin. Studierendenparlament der Humboldt-Universität zu Berlin am 19. Dezember 2012 Humboldt-Universität zu Berlin Referent_innenRat (gesetzl. AStA) RefRat der HU Finanzen und Personal Unter den Linden 6 10099 Berlin Studierendenparlament der Humboldt-Universität zu Berlin am 19. Dezember

Mehr