Ahrensfelde. App. Ahrensfelde, Blumberg, Eiche, Lindenberg, Mehrow kompakt. Rathaus-Rufnummern, Gemeindevertreter, Pläne, Firmen A bis Z!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ahrensfelde. App. Ahrensfelde, Blumberg, Eiche, Lindenberg, Mehrow kompakt. Rathaus-Rufnummern, Gemeindevertreter, Pläne, Firmen A bis Z!"

Transkript

1 il schnell ans Ziel!... Ahrensfelde App downloaden Ahrensfelde Ahrensfelde, Blumberg, Eiche, Lindenberg, Mehrow kompakt Aktualisierte App Kostenlos verfügbar App bmit Ahrensfelde mo Gesund dank Ehrenamt: S. 10 Blumiges Blumberg für die IGA: S. 14 Autoschlosser mit heißen Fotos: S Ausgabe 2016/17 Kostenlos in die Haushalte Rathaus-Rufnummern, Gemeindevertreter, Pläne, Firmen A bis Z!

2 Rallyes stellen eine immense Anforderung an Gerät und Crew dar. Wer hier erfolgreich war, der weiß, worauf es beim Auto ankommt. André Raupach bringt die langjährige Erfahrung als erfolgreicher Rallye-Pilot in seine tägliche Arbeit ein. Die Autofahrer der Region schätzen sein geschultes Auge für Technik: Jetzt kann das Autohaus Raupach und Kalla den runden zehnten Geburtstag feiern. Pünktlich zum Jubiläum erstrahlt es in neuem Glanz. Vielseitigkeit Nach wie vor liegt ein besonderes Augenmerk auf Fahrzeugen vom Weltmarktführer Toyota und dessen Luxusmarke Lexus. Eine große Stärke des Meisterbetriebs ist aber die Vielseitigkeit. Bei uns sind Autos aller gängigen Marken in kompetenten Händen. Unser Team geht mit Erfahrung, Sach verstand und Freude an der Arbeit ans Werk. Selbstverständlich sind die Mitarbeiter dank entsprechender Schulungen immer auf dem neuesten Stand, Werkstattservice mit Rallye-Erfahrung Zehn Jahre Autohaus Raupach & Kalla erläutert Kfz-Ingenieur Arndt Lehrmann als Servicemeister. Gleiches gilt für unsere Ausrüstung, die kontinuierlich an den Stand der Technik angepasst wird. So bekommen wir neue Geräte für Achsvermessung und Bremsen, da die Hersteller daran viel verändert haben. Das Autohaus führt garantieerhaltende Inspektionen für Pkw, Vans und Gelände - wagen durch. HU-Abnahme erfolgt im Haus. Bei Unfallschäden wird ein Komplettservice inklusive Karosserieinstandsetzung und Lackierung angeboten. Selbstverständlich können alle Reparaturen am Fahrzeug erledigt werden. Unsere Diagnose- technik ermöglicht, die Ursache für Defekte schnell zu erkennen, ergänzt André Raupach. Elektrik und Klima Autoelektrik ist ein Thema, vor dem viele Werkstätten zurückschrecken. In Blumberg hat man sich mit auf diesen komplexen Bereich spezialisiert. So werden Navigationssysteme, Einparkhilfen und Alarmanlagen gewartet und nachgerüstet. Gleiches gilt für Klimaanlagen und Standheizungen. Immer mobil Viele sind auf ihren fahrbaren Untersatz angewiesen. Deshalb bietet das freundliche Autohaus Reparaturersatzwagen. Zudem gibt es in der Region Ahrensfelde die Möglichkeit, das Fahrzeug zur Reparatur oder Wartung abholen und wieder anliefern zu lassen. Nettes Team Petra Becker trägt mit ihrem Organisationstalent insbesondere bei der Koordination von Terminen und Abläufen viel zur angenehmen Atmosphäre bei. Natürlich ist ein Autohaus mit so breitem Spektrum ideal, um eine Ausbildung zu machen. Momentan nehmen Philipp Nauenburg und Mike David Ortmann diese Chance wahr. Ortmann kann übrigens selbst auf Erfolge im Rennsport verweisen. Kontakt Auto-Service R&K Raupach & Kalla GmbH OT Blumberg, Zeppelinstraße 3 (hinter McDonalds) Ahrensfelde Tel / Fax / André Raupach und sein Team kümmern sich um Pkw, Geländewagen und Vans.

3 Engagement für Ahrensfelde VORWORT Bürger lassen Gemeinde erblühen Liebe Leser, Ahrensfelde ist 2017 gleich mit zwei Standorten bei der Internationalen Gartenausstellung, kurz IGA, mit von der Partie. Damit rückt die Gemeinde in den Blickpunkt von Besuchern aus vielen Ländern der Welt. Ungewöhnlich ist, dass das größte Engagement hier von den Bürgern selbst ausgeht. Wir werfen mit dieser neuen Ausgabe von Ahrensfelde kompakt einen Blick hinter die Kulissen der Vorbereitungen. Selbstverständlich ist dabei viel ehrenamtliches Engagement gefragt. Dies unterliegt ganz neu einer speziellen Förderung durch die frisch eingerichtete Ehrenamtsagentur. Dort gibt es unter den vielen Helfern mit unentgeltlichem Engagement nur einen der hauptberuflich tätig ist, den Leiter. Er gibt hier Einblick in seine Tätigkeit. Selbstverständlich steht die Jugend ebenfalls wieder im Blickfeld. Um die dreht sich in der Gemeinde ja vieles. So berichten Ortsvorsteher von neuen Bauplänen, die für einen erheblichen Anstieg der Bewohnerschaft sorgen werden. Deshalb gibt es jetzt wieder eine Diskussion über eine zusätzliche Schule. Wie gewohnt informiert diese mittlerweile 19. Jahresausgabe über Praxen und Betriebe. Ahrensfelde kompakt bietet zudem aktualisierte Pläne und Verzeichnisse für die einfache Orientierung im Alltag. Neben dem gedruckten Heft kann man die Informationen weltweit unter abrufen. Wer ein Smartphone oder Tablet einsetzt, sollte unbedingt die kostenlose App herunterladen. Sie steht jetzt in einer neuen Version zur Verfügung, die noch handlicher zu benutzen ist. Die nächste Ausgabe von Ahrensfelde kompakt erscheint im Herbst Bis dahin wünschen wir viel Spaß mit diesen Informationen, ganz egal, ob Sie diese im Heft oder elektronisch genießen. Ihre Augusta Presse Kontakt zur Redaktion: Tel. 0 30/ A h r e n s f e l d e App downloaden Aktualisierte App kostenlos laden Mit der neuen Version der Ahrensfelde App sieht man noch besser, was in der Gemeinde los ist. Ahrensfelde mobil kann für iphone, ipad, Smart phones und Tablets kostenlos geladen werden. Besonders einfach geht das mit dem nebenstehenden QR-Code. Die App bietet den aktuellen Straßenplan selbst ohne Internet. Sie ist jetzt noch übersichtlicher und benutzerfreundlicher. Damit kommt man selbst mit kleineren Smart - phones schnell zum Ziel. Mit Ahrensfelde mobil ist man für Notfälle optimal ausgerüstet, denn die App wählt die Praxis, die man braucht. Man bekommt damit ebenso schnell und komfortabel Behördenadressen, Firmen oder Vereine. Ahrensfelde kompakt 19. Ausgabe 2016/17 3

4 INHALT auf einen Blick Unternehmen von A bis Z A ADTV-Tanzschule Sieglinde Kotzur S. 31 Ahrensfelder Reisebüro S. 29 Allgemeinmedizin Dr. Wolfgang Schmidt..... S. 34 Alwall Haus Dialyse Zentrum Berlin-Buch..... S. 37 Auto-Service R&K Raupach & Kalla GmbH.... S. 2 AWO Jugendkoordination S. 32 Ayurveda, Yoga, Physiotherapie S. 36 B B+P BRAUN+PARTNER Steuerberatungsges.. S. 41 Bedrich Bau S. 16 Bestattungen D. Schulz GmbH S. 45 BFBB Buchführung S. 23 BHS Sommer GmbH S. 16 Bierhake Fahrzeugteile S. 23 Bistro & Bäckerei GbR S. 28 Bistro, Gaststätte & Partyservice Jauert S. 29 Brillenstudio Reusner S. 38 D Der Thüringer aus Apolda Catering & Kochen. S. 31 DieLeiSer André Fourmont S. 25 Docemus Campus Blumberg S. 12 DRK S. 41 F Friseur- und Kosmetiksalon Rusch S. 39 I Immobilien Peggy Wibbing S. 25 Individuelle Bauausführungen René Schulz... S. 17 J Jugendkoordination Ahrensfelde S. 32 K Kleyling Dachbau S. 17 L LIONTEX Ges. für spezielles textiles Design.. S. 24 Lohnsteuer hilfeverein Spree & Havel e.v S. 18 M Malermeister Peter Thiede S. 18 Märkische Fenster und Türen S. 13 Marmor-Granit-Beton Eiche S. 17 Medienservice Marzahn S. 8 MiBB Versicherungsmakler S. 25 N Naturheilkunde Cornelia Wirbeleit S. 39 Notariat Rothenburg S. 24 O Orthopädische Praxis Dr. Friedrich Kleinod... S. 36 P Physiotherapie Anima S. 37 Physiotherapie Diana Simm S. 38 R Rechtsanwalt Bernd Wünsch S. 19 Rechtsanwalt Ingo Bretschneider S. 23 Rechtsanwaltspraxis Rothenburg S. 24 S Schönheitsstudio Beauty-Concept S. 38 Service S. 5 Steuerberater Dipl.-Kfm. Frank Goldberg..... S. 24 Steuerbüro Gunter Gnilitza S. 18 T Tanz Center Jacobi S. 28 V Versicherungsagentur Christian Lange S. 12 Z Zahnarztpraxis Dr. Annett Jahnke S. 34 Zahnarztpraxis Dr. Marion Moisel S. 37 Zahnarztpraxis im Ärztehaus Eiche S. 35 AKTUELLES AUS DER REGION Vorwort: Bürger lassen Ahrensfelde blühen Ortsvorsteher im Interview: Gartenschau im Blick Kostenlos im Einsatz für andere: Senioren treten in Aktion Blühendes Blumberg lädt ein: Feiern auf den Spuren von Lenné Schraubschlüssel und Kamera: Heiße Mädchen, schnelle Autos im Bild Motorsport mit Fischgräte: Rallye ohne Zeitdruck Jugend macht mobil: Buntes Leben rund ums Jahr Impressum WICHTIGE ADRESSEN Gemeindeverwaltung Gemeindevertreter Ärzte Notrufnummern Umgebungsplan Was erledige ich Wo Vereine im Überblick Straßenpläne IDEEN FÜR DIE FREIZEIT Warme Snacks ab sechs Tanzen für jedes Alter Leckere Menüs im Herzen von Ahrensfelde.. 29 Urlaub mit Beratung Thüringer Gastlichkeit Neuer Schwung in der Tanzschule GESUNDHEIT UND SCHÖNHEIT Gesundheit in Ahrensfelde Zahnbehandlung mit System Allgemeinmedizin und alternative Verfahren. 34 Neues aus der Zahnarztpraxis Eiche Gut fühlen mit Yoga und fasten Orthopädie und Chiropraktiker Blutentgiftung im Schlaf Anima animiert Fitness und Wohlfühlen Keine Angst vor Zahnbehandlungen Gut sehen in jeder Lebenslage Kosmetik mit Fisch-Spa Ganzheitliche Physiotherapie Frischer Wind im Friseursalon Naturheilkunde ohne Geld-Risiko Breiter Service vom DRK Ihre Firma nicht gefunden? Anruf oder genügt: Tel. 0 30/ info@ahrensfelde-internet.de NEU: Buchungen online über das Internet: Übrigens gibt es bei Online-Buchungen auf die erste Schaltung zusätzlich 5 Prozent Rabatt. 4

5 App bmit Ahrensfelde mo auf einen Blick INHALT GUTER SERVICE Zehn Jahre vielseitige Autoreparaturen Flotter Service für Gartengeräte Neues Leben für Bild- und Ton-Aufnahmen... 8 Entspanntes Lernen am Campus Blumberg Junge Ideen für eine perfekte Absicherung Jahre zuverlässiger Steuerservice Praktische Lohnsteuerhilfe Günstige Anwaltskanzlei mit Notruf Jahre Fahrzeugteile Anwaltskanzlei aus Ahrensfelde Günstige Buchführung Kissen, Matten und Planen aus Eiche Rechtsanwalt und Notar unter einem Dach Steuern und Finanzen im Blick Doppelte Sicherheit mit 50 Prozent Rabatt Vielseitige Steuerberatung Beistand imtrauerfall BAUEN UND WOHNEN Fenster, Türen, Wintergärten von hier Brunnenbau und Sanitärarbeiten Fliesen und Innenausbau Naturstein für drinnen und draußen Holzbau und Dacharbeiten Bauausführungen aller Art Malerarbeiten aus Familienhand Immobilienservice mit Herz und Verstand Neues Leben für Fassade und Treppe INHALT il schnell ans Ziel!... Gartengeräte-Service Mit Service 100 hat man den Garten immer voll im Griff. Die typenoffene Werkstatt bringt defekte Rasenmäher, Vertikutierer oder Häcksler schnell wieder in Funktion. Hier kann man zudem Messer schleifen lassen. Norbert Rahlf bietet des Weiteren Ersatzteile wie Luftfilter, Bowdenzüge, Rasenmähermesser sowie Zubehör für Ketten - sägen. Die kundenfreundlichen Öffnungszeiten bis in den Abend ermöglichen Hilfe, wann sie benötigt wird. Service 100 OT Blumberg, Straße an der Bahn 7 Tel. & Fax / Mo.-Do Uhr Ortsvorsteher mit neuen Zielen S. 6-8 Automechaniker als Fotokünstler S Engagement für die IGA S Gute Behandlung S. 35 Motorsport mit Fischgräte S Ehrenamts-Agentur: Am Ohr der Senioren S Rechtsanwalt mit Notruf S. 19 Autos im Griff! S. 2 Hinweise zur Broschüre sowie kostenlose Bestellungen: Tel. 0 30/ Ahrensfelde kompakt 19. Ausgabe 2016/17 5

6 AKTUELLES Gartenschau im Blick Ahrensfelde Neue Wohnungen Peter Hackbarth, Freie Wähler: Der für das Jahr 2016 vorgesehene Straßenausbau im Block D mit drei Straßen erfolgt wie geplant, so dass dann noch der denkmalgeschützte Teil der Ulmenallee und die Lessingstraße auszubauen sind. Die Planung der Ulmenallee erfolgt im Jahr 2017, der Ausbau 2018 und die Planung der Lessingstraße ist für 2018 vorgesehen. Die erforderlichen Maßnahmen zum Projekt IGA vor Ort im Jahr 2017 wurden teils schon ausgeführt. So erfolgte die komplette Wegeinstandsetzung im Bereich der Wuhle/ Ahrensfelder Dreieck. In Vorbereitung sind Beschilderungen und die Informationstafel, so dass hier die im Zeitraum der IGA geplanten Veranstaltungen auf dem Ostkirchhof in Ahrensfelde mit einer Wanderung entlang der Wuhle, von der IGA oder zur IGA, verbunden werden können. Peter Hackbarth erwartet neue Bauvorhaben in Ahrensfelde. Mehrere Bauvorhaben, so das Baufeld Kirschenallee/B158, Ulmenallee/Lindenberger Straße sind in Vorbereitung, die dem immer bestehenden Bedarf nach individuellem Wohnen Rechnung tragen und zugleich Angebote im Mietwohnungsbau für jüngere und ältere Bürger schaffen sollen. Des Weiteren ist hier die gute Entwicklung aller Vereine zu nennen, in denen mit viel Engagement dafür gesorgt wird, dass durch eine Vielzahl von Angeboten Möglichkeiten für alle Altersgruppen bestehen. Zu erwähnen wäre in diesem Zusammenhang noch die derzeit laufende Planung für den Sportverein zur weiteren Verbesserung der Angebote für die Sektionen Leichtathletik mit einer Tartanbahn und für Fußball mit einem Kunstrasenplatz, die durch die Bereitstellung von Fördermittel des Landes Brandenburg als besondere Anerkennung für die sehr gute Kinder- und Jugendarbeit unterstützt wird. Peter Hackbarth Fichtestr. 42, Tel / Jörg Dreger erinnert daran, dass Blumberg ein Dorfgemeinschaftshaus bräuchte. Blumberg Die IGA als Besuchermagnet Jörg Dreger, SPD: Wir freuen uns sehr, dass wir IGA- Außenstelle sind. Es wird das ganze Jahr über entsprechende Veranstaltungen geben. Ein Höhepunkt ist das Dorffest im September dürfte es endlich mit unserem Sportplatz voran gehen. Geplant ist ein Kunstrasenplatz mit 400-Meter- Laufbahn und Kugelstoßanlage. Die entsprechenden Mittel sind im Haushalt eingestellt. Ein weiteres wichtiges Projekt in Blumberg ist der Neubau des Bauhofs im Gewerbe - gebiet. Der wird eine Abfall- Kleinmengenannahme beherbergen, so dass man nicht mehr bis nach Bernau fahren muss, wenn man etwas entsorgen möchte. Wir machen weiterhin Druck für den Radweg von Blumberg über Elisenau nach Bernau. Die 6

7 Entwicklung aus Sicht der Ortsvorsteher AKTUELLES Gemeinde hat dafür die Eigenmittel eingeplant. Jetzt geht es um die Fördergelder. Ein Problem in Blumberg ist die alte Kita. Das war früher ein Stabsgebäude der kasernierten Polizei. Es überlegt sich, ob es Sinn macht, hier ständig neues Geld hineinzustecken. Auf Dauer günstiger wäre wahrscheinlich ein Neubau, der zugleich das immer wieder geforderte Bürgerhaus beherbergen könnte. Erst mal wird hier ein kleiner Spielplatz geschaffen, für den der Ortsbeirat Geräte organisiert hat. Blumberg zeigt das ganze Jahr über, dass hier gerne gefeiert wird. So sind Osterfeuer, Oktoberfest und Weihnachtsmarkt sehr beliebt. Jörg Dreger, OT Blumberg Alte Bernauer Straße 1 Tel / Mehrow Neuer Spielplatz Bernhard Wollermann, SPD: Nach langem Warten ist Mehrow jetzt endlich ans schnelle Internet angeschlossen. Nach der Sanierung des Dorfteichs wurden am Ufer neue Bäume gepflanzt. Dabei haben wir auf Arten geachtet, die in letzter Zeit Baum des Jahres waren. Unsere Landfrauen haben Rabatte mit Blumenzwiebeln angelegt. Klasse wäre es, wenn wir hier noch einen Freiluft-Backofen bekämen. Ein weiteres großes Projekt war die Sanierung des Kinderspielplatzes. Die Geräte wurden vom TÜV beanstandet. In Mehrow freut sich Bernhard Wollermann über den neuen Spielplatz. Wir haben den Platz komplett neu gestaltet. Jetzt gibt es einen eigenen Bereich für die Kleinkinder. Dort finden sich eine sprechende Blume, kleine Holzhütten und Sandspielkästen. Für die Größeren haben wir eine Riesenrutsche und eine Seilrutsche als besondere Attraktivität. Offizielle Eröffnung wird erst im Frühjahr 2017 sein, da sich die Sicherheits-Abnahme der Geräte in die Länge zieht, obwohl ja alle zertifiziert sind. Als nächstes geht es um einen Anbau ans Feuerwehrhaus. Hier brauchen wir dringend zeitgemäße Sanitärräume, die nach Geschlechtern getrennt benutzbar sind. Momentan ist die Situation so prekär, dass die Jugendfeuerwehr sich in der Fahrzeuggarage umziehen muss. Übrigens haben wir einen neuen Einsatzwagen bekommen, der, was selten vorkommt, sogar früher ausgeliefert wurde als ursprünglich angekündigt. Bernhard Wollermann OT Mehrow, Am Dorfteich 5 Tel / Lindenberg Bald zweite Schule? Frank Meuschke, CDU: Lindenberg dürfte weiter wachsen. Dafür werden neue Frank Meuschke kann im neuen Ortsteilzentrum die Lindenberger informieren. t Ahrensfelde kompakt 19. Ausgabe 2016/17 7

8 AKTUELLES Klare Sicht durch Information Wohnhäuser auf einem 6,8 Hektar großen Feld entstehen. Vier Hektar werden bebaut, der Rest wird Freifläche bleiben. Wir rechnen mit einem Einwohner anstieg um etwa Personen. Das bedeutet, dass dafür die nötigen Plätze in Kitas und Schulen bereit gestellt werden müssen. Wir hatten das beim Neubau unserer Kita bereits berücksichtigt. Hier haben wir mit 180 Plätzen ausreichend Kapazitäten. Die Schulsituation muss allerdings überdacht werden. Es sollte jetzt darüber gesprochen werden, ob und wo in der Groß gemeinde eine weitere Grundschule entstehen könnte. Da sind die Gemeindevertreter gefragt. Ich würde mich natürlich freuen, wenn Lindenberg den Zuschlag bekäme. Dadurch kämen wir dann zugleich zur neuen Sporthalle, die wir dringend benötigen. Erfreulich ist, dass wir in der früheren Kita jetzt ein Ortsteilzentrum einrichten konnten. Die Sanierung unseres Dorfteichs ist immer noch in Klärung. Hier geht es darum, dass man schrittweise vorgehen muss, damit im Anschluss das Wasser nicht umkippt. Die Gefahr ist, dass sich Blaualgen bilden, wenn Schilf als Filter fehlt. Sehr erfreulich ist, dass die Nadelöhre für den Verkehr angegangen werden. Die Kreuzung Karl Marx Straße/ Bernauer Straße erhält eine Ampel. Die Einbiegung zur B2 wird um eine Rechts - abbiegerspur erweitert, so dass sich die Staus hoffentlich reduzieren werden. Frank Meuschke OT Lindenberg Karl Marx Straße 20 A Tel. 0 30/ Eiche Sonnige Tage für alle Bürger Gunther Meusel, Bürgerverein Eiche: Schwerpunkt in diesem Jahr ist die Fertigstellung der Gestaltung unseres Dorfangers. Er soll beim Adventsbasar am 10. Dezember 2016 eingeweiht werden. Unser Ortsteil ist sehr beliebt, wie die Zuzüge zeigen. Im vergangenen Jahr lief noch die Planung für das neue Wohngebiet Saarstraße Südost. In diesem Jahr sind die ersten Bürger bereits Eiche ist so beliebt, dass Gunther Meusel sich um neue Kita-Plätze bemühen muss. eingezogen. Das hat mit zur Folge, dass der Bedarf für die Kleinen steigt. Die 147 Plätze unserer beiden Kitas sind belegt. Deshalb ist 2017 die Umgestaltung eines ehemaligen Supermarkts geplant. Dadurch könnten etwa 44 Kinder zusätzlich betreut werden. Ein weiteres Thema bei uns ist generationsübergreifendes Wohnen. Hierzu hat ein erster Gesprächskreis stattgefunden, ein weiterer soll folgen. Gemeinsam mit der Gemeinde feierte der Kaufpark Eiche Richtfest für den 40 Millionen Euro teuren Umbau. Gunther Meusel OT Eiche Ahrensfelder Chaussee 35 Tel / Ahrensfelde kompakt 19. Ausgabe 2016/17

9 Gemeindeverwaltung AKTUELLES Bürgermeister/Sekretariat Bürgermeister Wilfried Gehrke 0 30/ Sekretariat Steffie Domes 0 30/ Fachbereich I Zentraler Service Fachbereichsleiter/Kämmerer Andreas Knop 0 30/ Fachdienst I.1 Innere Verwaltung Fachdienstleiter, stv. Leiter Fachbereich I Swen Schwarz 0 30/ Sitzungsdienst/Amtsblatt Sylvia Haack 0 30/ Sebastian Schulz 0 30/ Lohn/Gehalt/Versicherung Marita Palandt 0 30/ Systemadministrator Lutz Radke 0 30/ Fachdienst I.2 Finanzverwaltung Fachdienstleiterin Leane Günther 0 30/ Geschäftsbuchhaltung/Anlagenbuchhaltung Susanne Meck 0 30/ Birgit Freese 0 30/ Finanzbuchhaltung/Kasse/Vollstreckung Jenny Bading 0 30/ Eileen Hahn 0 30/ Enrico Ehrlich 0 30/ Steuern und Abgaben Anja Schubert 0 30/ Petra Klage 0 30/ Haushalt/Controlling Leane Günther 0 30/ Fachbereich II Bürgerdienste Fachbereichsleiterin Regina Schaaf 0 30/ Fachdienst II.1 Ordnungsangelegenheiten Fachdienstleiter Marcel Stephan 0 30/ Bürgerinformation 0 30/ Christiane Grunow 030/ Margot Himmel 030/ Gemeinde Ahrensfelde OT Ahrensfelde, Lindenberger Straße 1 Tel. 0 30/ Fax 0 30/ Fachbereichs-Sprechzeiten: Di Uhr & Uhr Do Uhr & Uhr Bürgermeister: Di Uhr Bürgerinformation: Mo Uhr Di Uhr Mi Uhr Do Uhr Fr Uhr NEU: Ahrensfelde Hohen Neuendorf App kostenlos App kostenlos Mit Mit Ahrensfelde Hohen Neuendorf mobil, mobil, weiß weiß man man viel viel Ahrensfelde kompakt 19. Ausgabe 2016/17 Gewerbe Karina Eckhof 0 30/ Kindertagesstätten Tina Richter 0 30/ Franka Niemann 0 30/ Ordnungswesen/Fundbüro/Hunde Mike Butschkat 030/ Ronny Hering 0 30/ Brand- und Katastrophenschutz Karsten Dühring 0 30/ Vereine, Senioren, Kultur Marco Terne 030/ Meldewesen, Schule, Jugendclub, Bibliotheken Silvia Herrling 030/ Einwohnermeldewesen Tino Schmidt 030/ Standesamt, Friedhofsverwaltung Sylvia Sasse 0 30/ Fachdienst II.2 Infrastruktur und Umwelt Fachdienstleiter und stv. Leiter Fachbereich II Thomas Meier 0 30/ Umweltschutz, Winterdienst, Grünflächen Susanne Erbe 0 30/ Facilitymanagement Susann Wilhelm 0 30/ Hochbau/Objektmanagement Uwe Lachmann 0 30/ Bauleitplanung/Bauordnung 0 30/ Bauverwaltung, Straßenbeleuchtung Daniela Müller 0 30/ Liegenschaften, Grundstücksverkehr Sibylle Anton 0 30/ Liegenschaften, Erschl.- u. Ausbaubeiträge Ramona Wolf 0 30/ Fachdienst II.3 Bauhof Fachdienstleiter Carola Riedel 0 30/ App il schnell ans Ziel!... bmit Ahrensfelde mo

10 AKTUELLES Smartphone-Kurs mit der Ehrenamtsagentur Am Ohr der Senioren Ach, waren das noch Zeiten, als man eine Wählscheibe an einem schweren Gerät drehte, den Hörer ans Ohr hielt, und, wenn man Glück hatte, fröhlich mit dem Auserkorenen sprechen konnte. Heute ist alles anders. Nicht jeder kommt damit so perfekt zurecht wie unsere Jugend. Viele Senioren erhalten von ihren Kindern oder Enkeln moderne Smartphones geschenkt und wissen nicht damit umzugehen, berichtet Lutz Reimann. In Ahrensfelde gibt es dafür kompetente Hilfe, und zwar völlig kostenlos. Nachhilfe fürs Handy Dafür sorgen Hans Kempe und Helmut Englert. Sie vermitteln in ihrer Arbeitsgemeinschaft jeden Montag Nachmittag das entsprechende Wissen. Es gibt eine Anfänger- und eine Fortgeschrittenen-Gruppe, berichten die beiden Ahrensfelder. Das Besondere: Sie geben diesen Nachhilfeunterricht kostenlos im Rahmen ihrer Tätigkeit als Ehrenamtler. Beide waren beruflich in der IT-Branche tätig und wollen als Ruheständler nicht ruhen, sondern aktiv sein. Vorlesen und helfen Damit sind sie typisch für die Personen, die Lutz Reimann mit der neu eingerichteten Agentur Ehrenamt betreut. Sie ist im Ortsteilzentrum Ahrensfelde angesiedelt und hat das Ziel, Menschen, die entgeltlos helfen möchten und andere, die daraus Nutzen ziehen könnten, zusammen - zubringen. Ahrensfelder sind offenbar besonders gerne im Einsatz für die anderen. Agenturen unserer Größe bringen es im Lutz Reimann leitet die neue Ehrenamtsagentur von Ahrensfelde. Er freut sich über die gute Zusammenarbeit mit Seniorenkoordinatorin Ingrid Iwa. 10

11 bundesweiten Durchschnitt auf etwa 30 Personen im Jahr. In Ahrensfelde sind wir nach gut einem halben Jahr bereits bei 26 Aktiven!, so Lutz Reimann. Sie helfen unter anderem in der Senioren betreuung oder gehen in Kitas vor lesen. Gerade hat sich eine Lindenbergerin gemeldet, die dies gerne machen würde. Fast zeitgleich hat die dortige Kita Bedarf angemeldet. Das war ein schöner Zufall!, strahlt der Ehrenamtskoordinator. Weiter sagt er: Das Engagement dreht sich momentan vielfach um die IGA, wo Ahrensfelde und Blumberg Außenstellen sind. Eine große Besonderheit ist, dass sich bei uns ein Fachmann aus der Finanz- und Versicherungsbranche gemeldet hat. Er gibt sein Wissen in Schulen weiter. Hans Kempe (l.) erklärt gerne und anschaulich, was sich mit so einem Smartphone alles anstellen lässt. Hilfe bei Hartz IV Ein Projekt der Agentur Ehrenamt ist Beratung und Unterstützung zu Anträgen zur Grundsicherung. Manche der Betroffenen haben dadurch etwas mehr Geld in der Tasche, lobt Lutz Reimann. Aktiv und vital Gerne verweist er darauf, dass der freiwillige Einsatz den Ehrenamtlern sehr nützt: Es geht ja meist um Leute, die aus dem Berufsleben ausscheiden. Das bedeutet einen großen Bruch, der viele belastet. Durch eine Ehrenamtstätigkeit kann man das abfedern. Wer weiter aktiv ist, bleibt geistig und körperlich vital. Ehrenamtler kommen mit Menschen zusammen, haben Erfolgserlebnisse, merken, dass sie gebraucht werden. Dies bestätigt gerne Ingrid Iwa als Seniorenkoordinatorin von Ahrensfelde: Die neue Ehrenamtsagentur hilft uns, neuen Schwung in die Gemeinde zu bringen. Lutz Reimann ist übrigens der einzige in der Ehrenamtsagentur, der selbst kaum Zeit für ein Ehrenamt hat. Er muss gleich drei Jobs unter einen Hut bringen. Er ist zweimal in der Woche in Ahrensfelde, ist zudem für die schon lange Jahre bestehende Ehrenamtsagentur in Bernau tätig und als drittes für Öffentlichkeits - arbeit bei der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Aktion. Privat liebt der jugendlich wirkende 53-Jährige das Leben mit Familie und Freunden. Er freut sich über gleich fünf Enkel. Da ist Langeweile ein Fremdwort, das Ehrenamt bleibt zuhause! Infos: Di Uhr u. n. Vereinbg. Tel. 0 30/ Ahrensfelde kompakt 19. Ausgabe 2016/17 11

12 AKTUELLES Gute Betreuung Entspanntes Lernen am Blumberger See Mit dem Campus Blumberg wurde die Schullandschaft in der Gemeinde wie vielfach von Eltern und Politikern gewünscht, erheblich ausgeweitet. Auf dem alten Schlossgelände entstanden in einem modernen Komplex Räume für Gymnasium und Oberschule in privater Trägerschaft. Moderne Klassenund Fachräume, Bibliothek, Schülerküche, Kunstatelier und große Aula sorgen für ein gutes Klima. Demnächst sollen eine eigene Sporthalle sowie ein Kunst- und Kreativgebäude dazukommen. Die Freie Schule strebt die Vermittlung eines breiten Allgemeinwissens an. Der Der Campus am Blumberger Lenné-Park ermöglicht unbeschwertes Lernen ohne Unterrichtsausfall. Ganz sicher auf der sicheren Seite Zwischen Recht haben und Recht bekommen klafft oft ein hohes Risiko. Versicherungsfachmann Christian Lange bietet in Ahrensfelde eine bequeme Vor-Ort-Beratung. Rechtsschutz ist eines seiner Spezialgebiete. Anwalts- und Gerichtskosten sollten für die gängigen straf- und zivilrechtlichen Risiken abgedeckt sein. Dazu gehören Scheidung und Unterhalt, Auseinandersetzungen beim Hausbau, bei Verkehrs - sachen oder Nachbarschaftsstreitigkeiten sowie Probleme, die man als Verbraucher in der Auseinandersetzung mit Firmen haben kann, nennt er als Ziel setzung. Dabei müssen die Prämien dauerhaft attraktiv sein. Christian Lange ist ausschließlich den Interessen seiner Kunden verpflichtet. Er kümmert sich um günstige Christian Lange kümmert sich mit viel Umsicht darum, dass man zu günstigen Tarifen immer auf der sicheren Seite ist. Träger verfügt über zehn Jahre Erfahrung. Als zweite Fremdsprache werden Latein oder Spanisch, als dritte Französisch gelehrt. Die Ganztagsschule geht von 8.30 Uhr bis Uhr. Besonderheit ist ein Gesundheitsmanagement. Bewegung, gesunde Ernährung, gutes Raumklima und Lernstressreduzierung tragen zum erfolgreichen Lernen bei. Wir hatten bisher noch keine einzige Stunde Unterrichtsausfall, so Schuldirektorin Brigitte Handschick. Docemus Campus Blumberg OT Blumberg Schloßstraße 7 a Tel / Absicherung für Privathaushalte, Firmen und Freiberufler in allen gängigen Sparten. Dabei wählt er aus einer Vielzahl von Gesellschaften die dauerhaft attraktiven Möglichkeiten für den jeweiligen Bedarf. Geschäftsversicherungen, Altersvorsorge mit oder ohne staatliche Förderung, Betriebsrente, Berufsunfähigkeits- und Krankenversicherung spielen eine wichtige Rolle. Generell ist er für Versicherungen aller Art ansprechbar. Versicherungsagentur Christian Lange Eugenstraße 3 H Wandlitz Tel / Tel / Fax / Ahrensfelde kompakt 19. Ausgabe 2016/17 PR-Berichte

13 Gemeindevertreter AKTUELLES Bündnis 90/Die Grünen Winfried Wolf OT Ahrensfelde, Lessingstraße / Bürgerverein Eiche e.v. Gunther Meusel OT Eiche, Verbindungsweg / Kathrin Tietz OT Eiche, Eichner Dorfstraße 23 A 0 30/ CDU Maik Behrendt, Vors. OT Ahrensfelde, Freiligrathstraße / Jürgen Heinicke OT Lindenberg, Karl Marx Straße / Beate Maria Hübner OT Ahrensfelde, Birnenweg / Frank Meuschke OT Lindenberg, Karl Marx Straße 20 A 0 30/ Sven Salzmann OT Lindenberg, Alte Schulstraße / DIE LINKE Gertraude Herzog, Vors. OT Blumberg, Wiesenring /70022 Dr. Christina Emmrich OT Eiche, Saarstraße / Petra Wollermann OT Lindenberg, Sonnenblumenstr. 5 a 01 76/ Die Unabhängigen Dr. Wolfgang Unger OT Mehrow, An der Schmiede / FDP Christoph Saremba OT Lindenberg, Siegfriedstraße / Freie Wählergemeinschaft Peter Hackbarth, Vors. OT Ahrensfelde, Fichtestraße / Oda Formazin OT Ahrensfelde, Dorfstraße 1 A 01 72/ Klaus Joachim OT Ahrensfelde, Kirschenallee / Andreas Sill OT Ahrensfelde, Heinestraße / Peter Stock OT Ahrensfelde, E. Thälmann Str / SPD Jörg Dreger, Vors. OT Blumberg, Alte Bernauer Straße / Siegfried Berger OT Lindenberg, Gudrunstraße / Bernhard Wollermann OT Mehrow, Am Dorfteich / Fraktionslos Ingrid Iwa OT Ahrensfelde, Herderstraße / Fenster Türen Rollladen Wintergärten Industrielle Fertigung aus Kunststoff und Aluminium OT Blumberg Grünstraße 1 Tel /70332 Fax /70158 Funk 0172/ info@maerkischefenster.de Internet: Ahrensfelde kompakt 19. Ausgabe 2016/17 13

14 IMPULSE Blühendes Blumberg lädt Besucher ein Blumberg kann 2017 seinem Namen alle Ehre machen und sich einem internationalen Publikum von seiner blumigsten Seite zeigen. Schließlich wurde der Lenné- Park im größten Ortsteil von Ahrensfelde als Außenstelle in die Internationale Gartenausstellung, kurz IGA, aufgenommen. Weiterer IGA- Das Gelände ist ein beliebter Anziehungspunkt. Standort in der Gemeinde ist der Ostkirchhof Ahrensfelde. Blumberg ergänzt somit die 104 Hektar große Hauptausstellungsfläche in Marzahn-Hellersdorf. Das Blumberger Kleinod war ursprünglich Schlosspark, der auf den berühmten preußischen Gartenarchitekten Peter Joseph Lenné zurückgehen soll. Weitläufig statt verspielt Der General-Gartendirektor, der 1866 mit 76 Jahren in Potsdam gestorben war, löste die verspielte Barock-Gestaltung des Rokoko ab. Stattdessen hatten ihn die großflächigen englischen Landschaftsgärten beflügelt. Diese neue Tendenz konnte er in Preußen umsetzen, da nach dem Ende der napoleonischen Kriege viel Aufholbedarf bestand. In Kriegszeiten hatte ja kaum jemand Sinn und Geld für Gartenpflege! Bemerkenswert ist, dass Lenné auf eine Einheit von Gebäuden und Parkanlagen setzte. So gab es eine enge Zusammenarbeit mit Karl Friedrich Schinkel und anderen Architekten der Zeit. Weltberühmte Parks Heute zeigen vor allem in Potsdam als langjährigem 14

15 Bürger-Engagement für die IGA IMPULSE Hartmut Moreike vom Kulturverein gehört mit zu den Bürgern, die sich vielfach für den Ortsteil von Ahrensfelde engagieren. Residenzort viele Stellen seine Handschrift. Dazu gehören weltberühmte Anlagen wie der Park Sanssouci, der Pfingstberg, die Alexandrowka, der Park Sacrow oder die Pfaueninsel in Berlin-Zehlendorf. Im Barnim hatte Graf Friedrich Ludwig von Arnim 1836 für Taler den kompletten Ort Blumberg erworben. Wie es sich gehörte, sollte alles neu werden. So ging es ziemlich schnell an den Umbau des Schlosses. Für die Planung konnte er Karl Friedrich Schinkel und Friedrich August Stüler gewinnen. Da war es naheliegend, dass sich Peter Joseph Lenné um die zeitgemäße Umgestaltung des im 17. Jahr-hundert angelegten barocken Parks kümmern sollte. Das Schloss fiel am Kriegs - ende der Roten Armee zum Opfer. Umso stolzer sind die Blumberger auf ihren Lenné- Park als übriggebliebene Visitenkarte des Orts. IGA durch Bürgerengagement Besonders markant ist, dass die Präsentation des Lenné- Parks fürs IGA-Publikum ganz erheblich durch Bürger-Engagement geschieht. Der Blumberger Kulturverein von Canitz e.v. um Jens Hermerschmidt und Jochen Wünsche engagiert sich seit Jahren für die Erhaltung und Pflege dieses Kleinods. Umso größer war die Freude, dass der Park IGA- Außenstelle wurde. Das Gelände soll 2017 neben der Präsentation zur IGA vielfach durch Veranstaltungen des Vereins im Mittelpunkt stehen. Lenné-Park im Wandel der Jahreszeiten Blüten und Töne Vorher gab es Initiativen der Blumberger, den Weg durch das Dorf zum Park als ein blühender, bunter Wegweiser zu gestalten. Im Mai präsentieren die Blumberger ihr privates Blühendes Paradies, indem sie sich an den Offenen Gärten beteiligen. IGA-Besucher sind herzlich willkommen, lädt Jens Hermerschmidt ausdrücklich ein. Ein weiterer Höhepunkt t Der Lenné-Park ist Außenstandort der Internationalen Gartenausstellung Blumbergs Juwel ist zu jeder Jahreszeit reizvoll. Ahrensfelde kompakt 19. Ausgabe 2016/17 15

16 IMPULSE Ideen mit Augenmaß bildet im Wonne monat das Konzert des russischen, international ausgezeichneten Bajan-Virtuosen Maxim Shagaev und der Sopranistin Ute Beckert an der denkmalgeschützten Feldsteinkirche. Sie versetzen mit guten Noten in die Zeit von Peter Joseph Lenné. Der Blumberger Jochen Wünsche bietet unter dem Motto Von der Dorfkirche bis in den Lenné-Park interessante Führungen. Das traditionelle Konzert Jazz im Park wird ebenfalls die romantische Naturkulisse nutzen. Bilder die bleiben Der traditionelle Kalender des Kulturvereins wird 2017 unter dem Motto Blumbergs Kleinod der Lenné-Park stehen. Darin werden herr - liche Fotografien den Park im Wechsel der Jahreszeiten zeigen. Dies wird ganz im Zeichen der IGA vor Ort stehen, macht Hartmut Moreike neugierig. Er bringt als Journalist, Autor und Freizeit-Maler mit der Kamera dabei sicher die eine oder andere sehr interessante Sichtweise mit ein. Der Verein veranstaltet außerdem Ausstellungen zu dem bald noch bekannteren Kleinod. Des weiteren sind zwei Sonderausgaben der Reihe Blumberger Hefte geplant: Peter Joesph Lenné Schöpfer romantischer Landschaften sowie Der Lenné- Park gestern, heute und morgen bieten Bürgern und Besuchern interessante Einblicke. Die Schüler der Docemus-Privatschule am Campus Blumberg werden von Juni bis August im Ahrensfelder Rathaus ihre Sicht vom Lenné-Park zeigen, steht doch die Schule an der Stelle des historischen Schlosses. Höhepunkt und Abschluss wird im September das Parkund Dorffest sein, zu dem ein buntes Markttreiben angesagt ist. Wie einst Peter Joseph Lenné zeichnet die Blumberger ein großer Weitblick aus. Deshalb kann man sich sicher sein, dass der Lenné-Park durch viel Bürger-Engagement über die IGA hinaus weiter eine wichtige Rolle in Ahrensfelde und dem Ortsteil Blumberg spielen wird. Infos: Jens Hermerschmidt Tel / Brunnen und Sanitär Mit einem eigenen Brunnen macht der Garten erst richtig Spaß, denn dann ist das Wasser für die Pflanzen fast kostenlos. Die Ahrensfelder Traditionsfirma BHS Sommer ist dafür der kompetente Partner, der sich in der Region auskennt und damit Wasseradern schnell findet. Der zertifizierte Fachbetrieb von Antje Spintig und Michael Spintig kümmert sich zudem um Abwasserleitungen. Die Fachleute führen Sanitärarbeiten aller Art aus und sind kompetente Partner beim Einbau von Heizungsanlagen einschließlich Reparaturen und Wartungen. Sie installieren Wärmepumpen und nehmen Bohrungen für Erdwärme vor kann der Betrieb das runde 40-jährige Jubiläum feiern. BHS Sommer GmbH Dorfstraße 58 Tel. 0 30/ Fax 0 30/ Fliesen und Innenausbau Roland Bedrich ist für seinen preisgünstigen und ideenreichen Allround-Service im Innenausbau und Fliesenlegen so geschätzt, das er sein Unternehmen durch den langjährigen Mitarbeiter Meinhard Zornow und einen Lehrling verstärkt hat. Schwerpunkte sind Terrassen frostsicher zu belegen oder Küchen und Bäder zu modernisieren. Viel Erfahrung besteht mit seniorengerechten Umbauten wie ebenerdigen Duschen. Bedrich Bau ist bei Eigenheimbesitzern, Hausverwaltungen und Wohnungsbauunternehmen sehr geschätzt. Bedrich Bau OT Blumberg/Elisenau, Börnicker Straße 73 Tel / Tel. & Fax / Ahrensfelde kompakt 19. Ausgabe 2016/17

17 Schöner Wohnen IMPULSE Tolle Steinmetzkreationen im Internet Naturstein ist langlebig, pflegeleicht, elegant und ermöglicht, drinnen und draußen für ein sehr individuelles Ambiente zu sorgen. Wenn Bauherren in Berlin und Brandenburg sich dafür entscheiden, gilt das kleine Eiche als großer Geheimtipp. Der Fachbetrieb Marmor-Granit-Beton von Dietmar Lindow bietet ein Meer aus Stein, Unter findet man auf der informativen Internetseite viele anschauliche Beispiele für gelungene Steinmetzkreationen. gepaart mit fundierter Beratung, der die Liebe zu diesem Material anzumerken ist. Der Verlegeservice rundet dies oft im wahrsten Sinne des Wortes ab, denn selbst komplizierte runde Gestaltungen an historischen Treppen oder sogar Statuen werden kunstvoll ausgeführt. Zu den unzähligen Referenzen gehören Kamine, Treppen, Terrassen, Innenausbauten, Gestaltungen in Parkanlagen, für private Eigenheime, für Villen und ebenso für Geschäftshäuser in den angesagtesten Vierteln der Hauptstadt. Ein weiterer Schwerpunkt sind selbstverständlich Grabsteine. Auf dem Firmengelände lagert eine Vielzahl von Platten. Viel gefragt sind Hauseingangstreppen, Fensterbänke, Terrassen, Mauer - abdeckplatten, Pooleinfassungen, Kamin - verkleidungen oder Gartenmöbel aus Stein. Marmor-Granit-Beton Eiche GmbH OT Eiche, Eichner Dorfstr. 15 Tel. 0 30/ Tel / marmor-granit@arcor.de Holzbau und Dach Ein Carport bewahrt das Auto vor schädlichen Wettereinflüssen. Mario Kleyling sorgt mit viel Erfahrung für stabile und dauerhaft haltbare Konstruktionen. Ansonsten ist der Innungsbetrieb für alle Dachdeckerarbeiten einsetzbar. Das dreiköpfige Team erstellt neue Dächer, saniert bei Bedarf und kennt sich mit den Tücken von Flachdächern aus. Rinnenreinigung, Bauklempnertätigkeiten und Holzterrassen ergänzen das Spektrum. Die flexiblen Handwerker sind für private Bauherren, Eigenheimbesitzer, Hausverwaltungen und Wohnungsbaugesellschaften im Einsatz. Kleyling Dachbau Mario Kleyling Dorfstraße Berlin Tel / mkleyling@hotmail.com Bauausführungen aller Art Bauvorhaben sind meist komplex. Ein Allround-Fachmann wie René Schulz bewahrt davor, für jedes Problem einen anderen Handwerker engagieren zu müssen. Der gelernte Zimmermann hat viel Erfahrung bei Neu- und Umbau, Sanierung und Modernisierung. Er bietet einen Universalservice für Eigenheime und Wohnungen einschließlich Beratung. René Schulz kommt zum Fliesenlegen und Malern ins Haus, führt Trockenbau- oder Zimmererarbeiten durch. Für weitere Aufgaben setzt er zuverlässige Partnerfirmen ein, deren Arbeit er koordiniert, so dass man stressfrei immer nur einen Ansprechpartner hat. Hauseigentümer haben in René Schulz einen bewährten Ansprechpartner, der für Qualität, Termintreue und faire Preisgestaltung steht. René Schulz Individuelle Bauausführungen August Bebel Straße 16 Tel. 0 30/ Tel / Fax 0 30/ Ahrensfelde kompakt 19. Ausgabe 2016/17 PR-Berichte 17

18 IMPULSE Einfallsreiche Lösungen 15 Jahre zuverlässiger Steuerservice Immobilien bilden sichere und zukunftsträchtige Werte. Viele überlegen sich im Alter, wie sie etwa durch Schenkung oder Grundstücksteilung das hart Erarbeitete an die nächste Generation weitergeben können. Annette Gnilitza, Ines Haustein und Gunter Gnilitza raten zu vorausschauender Steuergestaltung, damit man am Ende nicht mehr an den Fiskus abgibt, als sein müsste. Dabei gilt es aber unbedingt, die steuerlichen Aspekte vorher genau zu prüfen. Steuer- gestaltung ist auf die Zukunft ausgerichtet. Im Nachhinein lässt sich oft nur schwer reparieren, was man versäumt hat, geben Steuer - berater Gunter Gnilitza und Diplom-Ökonomin Annette Gnilitza zu Bedenken. Ihr Ahrensfelder Steuerbüro steht Freiberuflern, Unternehmen und Privatpersonen mit immer dem neuesten Wissen zur Seite. So gilt es jetzt, sich bei haushaltsnahen Dienstleistungen umzustellen. Nach neuen Entscheidungen der Finanz - gerichte gibt es Änderungen bei Werkstatt - reparaturen, Schornsteinfegern oder der Haustierversorgung, so Annette Gnilitza. Die Steuerkanzlei kann auf mittlerweile 15 Jahre Tätigkeit verweisen. Das Team erledigt die Buchführung und unterstützt in steuer - lichen und betriebswirtschaftlichen Fragen. Steuerbüro Gunter Gnilitza Lessingstraße 16 Tel. 0 30/ Fax 0 30/ Bunte Farbe, schöner Boden Malermeister Peter Thiede hat jede Fläche im Zimmer voll im Griff. Er kümmert sich um Decken, Wände und den Fußboden. Der kleine Betrieb bietet mit nur drei Mitarbeitern einen sehr persönlichen Service, wo der Chef immer mit anpackt und greifbar ist. Malern, Tapezieren, sogar kleinere Fliesenarbeiten und Trockenbau werden mit Engagement und Sinn fürs Machbare mit viel Liebe zum Detail ausgeführt. Fassadengestaltungen und Wärmedämmung sind weitere Aufgabengebiete. Max Thiede ist als Lehrling im Betrieb, um die Tradition weiterzuführen. Schön ist, dass die netten Handwerker für kleinere Auf gaben ebenfalls gerne kommen und, wenn gewünscht, die Räume aus- und wieder einräumen. Malermeister Peter Thiede OT Blumberg, Spittelweg 2 Tel / Hilfe für Lohnempfänger Das Jahr bringt wieder einmal viele steuerliche Veränderungen. Bei wechselndem Einsatz im Ausland gibt es eine neue Verpflegungsmehraufwands- und Übernachtungspauschale. Wer Kinderfreibeträge beanspruchen möchte, muss für den Nachwuchs eigene Steuer - identifikationsnummern beantragen, nennt Gabriela Besecke ein weiteres Beispiel. Mit dem Lohnsteuerhilfeverein Spree und Havel e.v. bietet sie einen umfassenden Service für Gehalts- und Rentenempfänger. Die Beratungsstelle erstellt Einkommensteuererklärungen bei Einkünften aus nichtselbstständiger Tätigkeit innerhalb bestimmter gesetzlicher Grenzen, überprüft die Bescheide und führt den Schriftverkehr mit dem Finanzamt. Voraussetzung ist die Mitgliedschaft im Lohn - steuerhilfeverein zu sozial gestaffelten Beiträgen. Lohnsteuerhilfeverein Spree und Havel e.v. Alt Buch Berlin Tel. 0 30/ Fax 0 30/ Ahrensfelde kompakt 19. Ausgabe 2016/17 PR-Berichte

19 Eine Scheidung kann sehr teuer sein! Das gilt vor allem, wenn es um hohe Werte, etwa durch ein Eigenheim, geht. Die vorgeschriebenen Gebühren richten sich nämlich nach dem Streitwert. Rechtsanwalt Bernd Wünsch aus Ahrensfelde kann in seiner Marzahner Kanzlei einen Service anbieten, der Kosten spart. Da er nach 4 Nr. 19a UStG von der Mehrwertsteuer befreit ist, sparen private Mandanten satte 19 Prozent. Schwerpunkte der Kanzlei, die auf eine Erfahrung aus mittlerweile 23 Jahren zurück greifen kann, sind Fragen und Probleme im Familien-, Arbeits-, Verkehrs- und Sozialrecht. Dabei hat Bernd Wünsch immer die laufenden Weichenstellungen durch Gesetzgebung und Rechtssprechung im Fokus. Jetzt noch besser erreichbar IMPULSE Rat und Notruf bei Rechts-Streitigkeiten Bernd Wünsch berät nun in seiner neuen Kanzlei am Marzahner Springpfuhl. Kanzlei am neuen Standort Bernd Wünsch stammt aus Ahrensfelde und ist mit seiner Kanzlei seit August 2016 im Gesundheitszentrum Springpfuhl gleich neben dem S-Bahnhof ansässig. Sehr hilfreich ist, dass er einen Notdienst außerhalb der regulären Büroöffnungszeiten bietet und so bei unvorhersehbaren Problemen umgehend alarmiert werden kann. Trennung, Unterhalt, Umgangsrecht Im Familienrecht ist gerade bei güterrechtlichen Auseinandersetzungen besondere Aufmerksamkeit gefragt. Durch die neuere Recht - sprechung können sich beim Unterhalt für Ehegatten oder beim Umgangsrecht bei der Handhabung des Wechselmodells zwischen den Eltern Änderungen ergeben. Bernd Wünsch bringt bei Streit - fällen um Sorge- und Umgangsrecht viel Einfühlungsvermögen auf, damit zumindest für betroffene Kinder die nachteiligen Folgen einer Trennung soweit wie möglich abgemildert werden. Ansprüche sichern im Berufsleben Bei Konflikten im Arbeits - bereich liegt ihm rasches Reagieren am Herzen. Wer eine Abmahnung oder Kündigung bekommt, hat nämlich nur sehr kurze Fristen. Dann sollte unverzüglich Rechtsrat eingeholt werden. Bei Fristversäumnis fällt der Anspruch weg, selbst wenn man im Recht wäre, merkt Bernd Wünsch aus Erfahrung an. Beistand bei Verkehrsdelikten Frühzeitige anwaltliche Hilfe ist bei Bußgeldern und anderen Strafen im Verkehr sehr wichtig. Dort gelten ebenfalls kurze Verjährungsfristen. Bernd Wünsch rät zur Rücksprache mit dem Anwalt, um für Betroffene Nachteile zu vermeiden. Wer sich über bestimmte Fragen vorab informieren will, findet auf der übersichtlichen Internetseite neben Gebühren- und Bußgeldinformationen immer viele aktuelle Hinweise. Rechtsanwalt Bernd Wünsch Allee der Kosmonauten Berlin-Marzahn (nahe S-Bahnhof Springpfuhl) Tel. 0 30/ Not-Tel / Fax 0 30/ Ahrensfelde kompakt 19. Ausgabe 2016/17 PR-Berichte 19

20 IMPULSE Automechaniker als gefragter Fotokünstler Heiße Schlitten und schöne Mädchen Heiße Schlitten, schöne Mädchen, so sehen Männerträume aus. In Ahrensfelde kommen diese auf sehr ungewöhnliche Weise zusammen. Marcel Tschöpe aus Eiche vereinigt Köpfchen, Fingerspitzengefühl und zugleich die Faszination von Benzin und Öl. Der Jungentraum vom Auto brachte ihn dazu, schon bald nach der abgeschlossenen Lehre als Wunderkind der Kfz- Branche Aufsehen zu erregen. Mit 24 Jahren Meisterbrief! Ihm gelang das seltene Kunststück, im zarten Alter von gerade mal 24 Jahren den Meisterbrief ausgehändigt zu bekommen. Anstatt damit den Schritt zur eigenen Werkstatt zu gehen, begann der heute 29-Jährige, Kraft und Köpfchen durch Kreativität zu ergänzen. Dadurch schaffte er es innerhalb kurzer Zeit als autodidaktischer Fotograf so erfolgreich zu werden, dass renommierte Motorsportverbände ihn einsetzen. So ist er nebenberuflich für den Lausitzring beim Touren- 20

21 wagenrennen DTM und den Läufen der ADAC GT Masters im Einsatz. Da kommen an einem Wochenende ohne weiteres Einzelaufnahmen zusammen, die ich nachts nach den Rennen zuhause sichte, um die besten weiterzuleiten, gibt er Einblick. Offizieller Renn-Fotograf Als weiteres fotografiere ich für den Deutschen Motor- Sport Bund Rallycross-Rennen, berichtet er weiter. Diese Disziplin ist bei uns auf dem Vormarsch. Hierbei geht es um Sprint auf einer Rund - strecke, die unterschiedliche Beläge hat, beschreibt Marcel Tschöpe die Regeln. t Marcel Tschöpe ist der Automechaniker mit dem sensiblen Auge für eindrucksvolle Fotos. Der Ahrensfelder hat einen guten Sinn für das, was seine Mitmenschen im Blick haben! Ahrensfelde kompakt 19. Ausgabe 2016/17 21

22 IMPULSE Kraft und Fantasie Die meisten wären mit einem Doppelleben als gefordeter Mitarbeiter in einer Berliner Autowerkstatt und der Tätigkeit als gefragter Sportfotograf mehr als ausgefüllt. Marcel Tschöpe beweist hingegen gern, dass noch viel mehr in ihm steckt. Rotkäppchen im Wald So hat er sich zugleich als Porträtfotograf einen Namen gemacht. Eine weitere Besonderheit sind Motivaufnahmen. Darunter versteht er inszenierte Fotos, die ein bestimmtes Thema visuell auf verschiedene Weise betrachten. Dazu gehört beispielsweise Rotkäppchen und der Wolf. Ein passendes Model war schnell gefunden, doch woher den Wolf nehmen? Da kam mir die Idee, dass ein Huskie ähnlich aussieht. Ich machte einen Aufruf im Internet, tatsächlich meldeten sich mehrere Hunde - besitzer. Tierische Einfälle Ähnlich tierischen Einfallsreichtum bewies der Ahrensfelder aus Eiche, als es um Arielle ging. Diese hat bekanntlich einen BH aus jeweils einer riesigen Muschel. Das ist in unserer Region Ob Rotkäppchen oder Lara Croft, Marcel Tschöpe verzaubert mit seinen ungewöhnlichen Motiven. kaum zu bekommen. Also nahm ich einen gängigen BH, kaufte mir einen Heißkleber und befestigte daran eben eine Vielzahl kleinerer Muscheln. Wir fotografierten im Wandlitzsee, berichtet er. Dabei zeigt er in diesem Bereich ebenfalls viel Sinn fürs sportliche Abenteuer: Um das Thema Angeln zu thematisieren, machte ich mit zwei Petrijüngern eine Tour durch Berlin. Wir testeten, wie die Leute reagieren, wenn der Angelhaken plötzlich in Brunnen oder Pfützen an vielbelebten Plätzen eintaucht. Hart und sensibel Marcel Tschöpe erfüllt also das Bild des harten Mannes ebenso wie das des sensiblen Künstlers. Dabei hat er viel Sinn für Ironie, wie weitere Bilder von ihm zeigen. So nimmt er durchaus mal seine Geschlechtsgenossen auf die Schippe. Marcel Tschöpe erfüllt also Männerträume um sie dann wieder in Frage zu stellen. Hoffentlich gehen sie da nicht zu Bruch wie mancher der fotografierten Rennwagen! Infos: Tel / photographer/matcam IMPRESSUM Ahrensfelde kompakt 19. Ausgabe 2016/17. Herausgegeben von Augusta Presse Redaktion: Heinz-G. Lösch Fotos: Heinz-G. Lösch, Hartmut Moreike, Jochen Wünsch (S ) Claudia Wilke (S ), privat, Archiv Kundenbetreuung und Internet: David Lösch Korrektorat, Satz, Internet: Céline Ehrig Vertrieb: Martin Dietrich Tel / Verteilung: Die Broschüre wird an die Haushalte kostenlos verteilt und ist in der Gemeindeverwaltung oder direkt beim Verlag kostenlos erhältlich. Die nächste Ausgabe erscheint Ende Verlagsanschrift: Augusta Presse- und Verlags GmbH Am Sandhaus Berlin Tel. 0 30/ Fax 0 30/ Alle Rechte by Augusta Presse GmbH. Nachdruck, auch auszugs weise, nur mit Ge nehmigung. redaktion@augusta-presse.de info@ahrensfelde-internet.de Infos/Auftragsannahme: Tel. 0 30/ SERVICE-NUMMER: Hinweise zu Plänen, Vereinen oder Ärzten: Tel. 0 30/ Fax 0 30/ redaktion@augusta-presse.de Internet: Ahrensfelde kompakt 19. Ausgabe 2016/17

23 Interessante Wege IMPULSE 20 Jahre Fahrzeugteile Hoppegarten Ein Anhänger ist praktisch, doch wehe, es gibt damit ein technisches Problem. Die Ersatzteilsuche kann schwierig sein. Aufgrund eines umfangreichen Angebots von Anhängerherstellern ist die Ersatzteil - identifikation ein anspruchsvolles Gebiet Uwe Dahler bietet mit Bierhake ein immens breites Sortiment an Fahrzeugteilen. Ein Schwerpunkt sind Auflaufvorrichtungen für Anhänger. geworden, weiß Filialleiter Uwe Dahler. Daher stehen wir als jahrelanger Fachgroßhändler rund um PKW-Anhänger zur Seite. Bierhake Fahrzeugteile ist in Osnabrück beheimatet und kann auf seine Anfänge im Jahr 1885 zurückblicken. Die Filiale in Hoppegarten feiert in diesem Jahr das 20-jährige Bestehen. Neben den großen Herstellern wie AL-KO oder Knott hat sich Bierhake Fahrzeugteile zudem auf Ersatzteile für DDR-Anhänger und Fabrikate aus Großbritannien spezialisiert. Gleiches gilt für Caravan und Wohnmobile. Weiter im Programm findet sich ein breites Sortiment für Nutzfahrzeuge, insbesondere für Tank-, Silo- und Kranfahrzeuge. Betriebsstoffe für Werkstätten sind ebenso ein Thema wie Spezialwerkzeuge, Filter, Schellen, Armaturen, Schläuche und Hydraulik-Komponenten. Bierhake Fahrzeugteile GmbH & Co. KG Digitalstraße Hoppegarten Tel / Gutes Recht durchsetzen Sein gutes Recht erhält man oft nur mit einem engagierten Beistand an der Seite. Rechtsanwalt Ingo Bretschneider ist im Zentrum von Ahrensfelde gut erreichbar. Seine Kanzlei steht Privatpersonen und Unternehmen zur Seite. Schwerpunkte liegen im Zivilrecht, Arbeits-, Steuer- und Verkehrsrecht sowie Erb- und Familienrecht. Wichtig ist, schnell zu reagieren. Oft gibt es Fristen. Sind diese abgelaufen, hat man keine Chance mehr, selbst wenn man im Recht ist, lautet ein wichtiger Tipp. Carmen Fiedler und Torsten Gerhardt gewähr - leisten den effektiven Ablauf in der Kanzlei. Rechtsanwalt Ingo Bretschneider Dorfstraße 28 Tel. 0 30/ Fax 0 30/ Excel ist out Neue Anforderungen kommen auf Unternehmen und Selbstständige mit Barumsätzen zu. Ab 2017 ist eine kontrollierte Registrierkasse zur Ermittlung des tagesaktuellen Kassenstands vorgeschrieben. Ansonsten drohen Hinzuschätzungen des Finanzamts und saftige Nachzahlungen, weiß Gabriela Besecke. Eine Excel-Liste hilft nicht mehr. Gabriela Besecke und ihr Team unterstützen Firmen mit einem zuverlässigen und günstigen Buchhaltungsservice. Die Diplom-Betriebswirtin wird dabei von Christina Ehlert sowie Lohnbuchhalterin Gabriele Umhauer und Finanzbuchhalterin Doreen Jähne unterstützt. Ihr Büro besteht seit neun Jahren. Die vorgeschriebenen Auswertungen und Abschlüsse werden in Zusammenarbeit mit einer Steuerkanzlei erstellt. BFBB Buchführung für Berlin und Brandenburg Margaritenstraße 8 Tel. 0 30/ Ahrensfelde kompakt 19. Ausgabe 2016/17 PR-Berichte 23

24 IMPULSE Sinn fürs Ganze Wow, was für ein herrliches Hundeleben! Angesichts solcher Verlockungen möchte man doch wirklich gerne selbst ein verwöhnter Vierbeiner sein. Herrliche Hundekissen, maßgeschneidert, Größe und Ausführung ganz nach Wahl was will Hund mehr? Na ja, vielleicht noch ein kleines Leckerli obenauf, aber sonst ist die Hundewelt auf den Hundekissen von LIONTEX in Ordnung. Zur Auswahl stehen die diversen Modelle aus Kunstleder oder strapazierfähigem Acryl in verschieden sten Ausführungen und Farben. Alles wird in Eiche, vor den Toren Berlins, maßgeschneidert und handgemacht. Nur das Beste für den besten Freund des Menschen. Doch nicht nur unsere vierbeinigen Freunde werden in Eiche fündig. Ein Besuch lohnt sich ebenso für die Hunde besitzer. Sitzkissen, Terrassenverkleidungen, Abdeckungen für Gartenmöbel oder die Produkte der neuen All-Round-Matten-Serie für alle Lebenslagen wie etwa Matten für Auto pannen, Heim und Garten werden dort nach den ganz persön - lichen Wünschen hergestellt. Denn in Eiche Hundekissen Sitzkissen Terrassenverkleidungen... und vieles mehr! gilt die Devise: LIONTEX-Produkte werden professionell in Deutschland gefertigt und sind definitiv keine billige Massenware aus Fernost! Ein Besuch bei den LIONTEXern lohnt sich also auf jeden Fall. LIONTEX Gesellschaft für spezielles textiles Design mbh OT Eiche, Landsberger Chaussee 7-9 Tel. 0 30/ Fax 0 30/ info@liontex.de Notarin und Anwälte Ob Grundstückstransfer, Firmenumwandlung oder Testament, viele rechtliche Vorgänge und Verträge benötigen eine notarielle Beurkundung. Katja Rothenburg ist nur wenige Schritte von der Gemeindegrenze Ahrensfelde entfernt und bietet den Vorteil, dass sie als Rechtsanwältin voll im Leben steht und zudem als Notarin wirken kann. Ihre anwaltlichen Schwerpunkte liegen im Grundstücks-, Erb- und Insolvenzrecht. Rechts - anwältin Franka Ackermann hat sich vor allem auf Arbeitsrecht spezialisiert. Das Familienrecht bildet einen weiteren Schwerpunkt der Kanzlei. Katja Rothenberg führt die von Vater Dieter Schulze- Rothe vor 22 Jahren gegründete Kanzlei weiter. Rechtsanwaltspraxis Schulze-Rothe & Rothenburg Dorfstraße Berlin-Falkenberg Tel. 0 30/ Mo.-Do Uhr Fr Uhr und nach Vereinbarung Finanzen im Blick Steuerberater Frank Goldberg weiß, dass die richtigen vorausschauenden Weichenstellungen für den Unternehmens - erfolg existenziell sein können. Deshalb gehört bei ihm die individuelle Beratung ebenso zum umfassenden Service wie die laufende Buchhaltung mit allen Auswertungen und Abschlüssen. Ein besonderer Schwerpunkt der Kanzlei sind Heilberufe. Dabei bringt Frank Goldberg seine Erfahrung als Fachberater für das Gesundheitswesen ein. Die Kanzlei ist in Ahrensfelde und Berlin-Mitte tätig und ermöglicht somit den Mandanten kurze Wege. Steuerberater Dipl.-Kfm. Frank Goldberg Dorfstraße 58 Tel. 0 30/ Fax 0 30/ Friedrichstraße Berlin Tel. 0 30/ Fax 0 30/ Ahrensfelde kompakt 19. Ausgabe 2016/17 PR-Berichte

25 Günstige Konditionen IMPULSE Doppelte Sicherheit mit 50 Prozent Rabatt Ganoven die rote Karten zeigen und im Schadensfall auf der sicheren Seite sein, das gibt es exklusiv in Berlin und Brandenburg. Als langjähriger Polizist weiß Bernhard Klabe, wie wichtig Schutz ist: Einbrecher schrecken meist sofort zurück, wenn sie merken, dass ein Haus gesichert ist. Deshalb bietet der Versicherungsmakler jetzt zusätzlich zu Ganz neu bietet Bernhard Klabe Alarmanlagen mit 50 Prozent Rabatt. Diese ergänzen das Bemühen um die deutschlandweit beste Absicherung. Alle Infos dazu gibt es unter einem zuverlässigen Rund-um-Versicherungsschutz nach Maß Alarmanlagen an, auf die es sage und schreibe 50 Prozent Rabatt gibt. Sie sind kinderleicht zu bedienen. Man kann sie über eine Kamera oder übers Internet per App steuern, nennt Bernhard Klabe wichtige Einzelheiten. Als Versicherungsmakler hat er ausschließlich die Interessen seiner Kunden im Auge. Es ist ihm wichtig, für jeden Fall die beste Absicherung, die es in Deutschland gibt, zusammenzustellen. So bietet er eine Hausratversicherung mit Allgefahrendeckung oder eine Privathaftpflicht mit erweiterter Vorsorge. Gerne informiert Bernhard Klabe über die wichtigen Details, die im Endeffekt darüber entscheiden, ob ein Schaden tatsächlich abgedeckt ist. Die Internet - seite bietet über einen Vergleichsrechner interessante Vorab-Informationen. MiBB Versicherungsmakler Jägerstraße 11 b Hohen Neuendorf Tel / h-Tel / Filiale: Heerstraße Berlin Tel. 0 30/ Ein Herz für Immobilien Wer damit liebäugelt, sich von Haus und Hof zu trennen, sollte jetzt die Chance nutzen, einen besonders attraktiven Preis zu erzielen. Peggy Wibbing aus Hönow versteht es mit Fingerspitzengefühl, weiblicher Intuition und Erfahrung, Anbieter und Interessenten zum gegenseitigen Nutzen zusammenzubringen. Sie kümmert sich um alle Formalitäten inklusive Energieausweis und bietet eine kostenfreie Werteinschätzung an. Peggy Wibbing ist in der Region verwurzelt und kennt daher gut die Entwicklungspotenziale von Immobilien. Sie hilft Senioren, die ihr zu großes Grundstück verkaufen wollen und eine alten - gerechte kleinere Wohnung suchen. Als weiteres unterstützt Peggy Wibbing Eigentümer bei der Vermietung von Wohnungen und Gewerbeeinheiten. Peggy Wibbing Immobilien Libellenstraße Hönow Tel / Fax / Glanz für Haus und Fassade Wind und Wetter hinterlassen früher oder später an jedem Gebäude Spuren. Dann ist das Fachunternehmen von André Fourmont gefragt, das jetzt von Blumberg ins Rückgebäude des früheren Rathauses in die Dorfstraße 49 gezogen ist. Das Team ist für Fassaden-, Stein- und Dachreinigung sowie Bautenschutz aller Art deutschlandweit im Einsatz. Sie beizen großflächig verwitterte Anstriche ab um so Treppen und Geländer wieder zu neuem Leben zu verhelfen. In Ahrensfelde und Umgebung kommen wir außerdem gerne, wenn es um Kleinreparaturen im Haus geht, zeigt André Fourmont Heimatverbundenheit. DieLeiSer André Fourmont Dorfstraße 49 Tel. 0 30/ Tel / Ahrensfelde kompakt 19. Ausgabe 2016/17 PR-Berichte 25

26 FREIZEIT Motorsport mit Fischgräte Maritime Atmosphäre ist ja nicht gerade das Markenzeichen von Ahrensfelde. Schließlich liegt die Gemeinde weder am Meer noch hat sie namhafte Gewässer aufzuweisen. Dennoch kommt man hier ausgerechnet mit Fischgräten zu großen Ehren! Dafür sorgt, nein, nicht der Anglerverein, sondern der Motorsportclub. Wir machen im Jahr vier Rallyes. Das sind Orientierungsfahrten. Die Grundlage dafür sind Fahraufträge, die wegen ihres Aussehens als Fischgräte bezeichnet werden, klärt Michael Spintig auf. Er ist seit 13 Jahren an der Spitze eines der größten Vereine von Ahrensfelde. Mit gut 70 Mitgliedern reiht sich der Motorsportclub Ahrensfelde e.v. gleich hinter den großen Sportvereinen ein. Motorsport- Familie Zu der Mitgliederstärke trägt Familie Spintig eine ganze Menge bei. Einer der Gründungsväter und langjähriger Vorsitzender war Jürgen Sommer. Seine Witwe Edelgard Sommer, 75, ist Ehrenmitglied. Tochter Antje Spintig teilt seit früher Jugend die Leidenschaft der Eltern: Ich bin seit meinem 15. Lebensjahr mit im Verein, erinnert sie sich zurück. Ihr Vorsitzender und Ehemann weiß, dass der Motorsportclub früher sehr wichtige Funktionen hatte: Dort konnte man mit 15 Jahren den Mopedführerschein erwerben. Deshalb war ein großer Teil der Dorfjugend irgendwann mal bei uns! Spannende Suchfahrten Heute ist das nicht mehr so. Trotzdem sind in dem Traditionsverein, der seine Geschichte bis 1963 zurückverfolgen kann, immer noch eine beachtliche Zahl an Aktiven. Dabei sind Frauen wie Antje Spintig, die auf viele gewonnene vereinsinterne Rallye-Meisterschaften verweisen kann, mit gerade mal zehn Pilotinnen etwas unterrepräsentiert. Das liegt daran, dass meist nur einer aus der Familie Mitglied ist und die anderen mitfahren, erklärt Michael Spintig das Phänomen. Bei seiner Familie hingegen ist fast jeder im Verein eingeschrieben. Dazu Jürgen Sommer gehörte zu den Gründungsvätern. gehören Tochter Nicole Kroll, Schwiegersohn Martin Haese und Jörg Riemer, der als Cousin Antje Spintig auf den spannenden Suchfahrten durch die Region beisteht. Denn beim Wettbewerb im Auto hört bei Spintigs die Familienharmonie auf: Wir haben einige Male versucht, gemeinsam zu fahren, aber das ging immer schief. Jeder hat da so seine eigene Meinung, erklärt Vereinsvorsitzender Jürgen Spintig das Problem von Motorsportfamilien. Normale Autos Übrigens geht es bei den Meisterschaften für die Teams bestehend aus Pilot und Beifahrer, der fürs Navigieren zuständig ist, anders als man es von den Formel-Läufen kennt, gar nicht um Geschwindigkeit: Wir fahren mit unseren ganz normalen Autos, die in keiner Weise umgerüstet sind. Es geht darum, bestimmte Streckenmarkierungen zu passieren und dies nachzuweisen. Dafür gibt es Punkte. Gewonnen hat, wer dies auf Anhieb 26

27 Rallye ohne Zeitdruck! FREIZEIT schafft. Wer sich öfters verfährt und korrigieren muss, legt mehr Kilometer zurück und verliert Punkte. Es kann also durchaus vorkommen, dass Teams, die erst nach einiger Zeit ins Ziel kommen, gewinnen, weil sie alles auf Anhieb richtig angesteuert haben. Zeit im Überfluss? Bei den vier Rallyes im Jahr, die der Ahrensfelder Club veranstaltet, ist sicher der nächtliche Wettbewerb am anstrengensten. Dafür benötigt man einiges an Erfahrung, so Michael Spintig. Besonders beliebt ist die Familien-Rallye. Da kann jeder mitfahren, im Wagen können dann mehr als zwei Personen sein. Die Teams erhalten einen Notfall-Umschlag. Wenn sie gar nicht weiter wissen, finden sie darin das Ziel. Dann kommen sie immerhin zur Siegerehrung, selbst, wenn sie durchs Öffnen des Notkuverts disqualifiziert sind. Kinder-Quads als neue Idee? Sicher helfen spannende Rallyes dieser Art im richtigen Leben. Es werden Aufmerksamkeit und Reaktionsfähigkeit geschult, weiß Antje Spintig. Dennoch leidet der Verein unter Nachwuchsproblemen: Unsere Mitglieder sind zwischen 28 Jahre und 70 Jahre alt, liest Michael Spintig aus der Statistik. Um jüngere Interessenten zu gewinnen, arbeitet der Motorclub Ahrensfelde an einer neuen Idee: Wir überlegen, Kinder-Quads ins Programm aufzunehmen. Das Problem ist das Übungsgelände. Es muss außerhalb der Wohngebiete liegen, damit sich niemand am Lärm stört. Andererseits darf es nicht zu abgelegen sein, sonst können die Kinder kaum hinkommen! Nur gut, dass die Mitglieder es gewöhnt sind, Verstecktes zu sehen und knifflige Aufgaben zu lösen. Mal sehen, welche Fischgräte hier den Weg in eine weitere dynamische Vereins zukunft weist! Infos: Tel. 0 30/ Antje Spintig und Michael Spintig wissen, wie wichtig Straßenkarte und Fischgräte für den Erfolg im Motorsport sein können. Ahrensfelde kompakt 19. Ausgabe 2016/17 27

28 FREIZEIT Buntes Leben Biesenthal Stolzen hagener Ützdorf Lanke See B273 B109 Märk. Heckelberg Wandlitzsee Liepnitzsee A11 Eiszeit- Grüntal Wandlitz B 2 straße Sydow Rahmer Waldsiedlg. Wandlitz Lobetal Rüdnitz Tempelfelde See B158 zum Dreieck Waldheim Bernau- Oranienburg Basdorf Nord Albertshof Bad Mühlenbeck Waldfrieden Ladeburg Schönfeld Beiersdorf Freienwalde Velten Hohen Schönow Bernau Neuendorf B96a DREIECK Panketal Weesow PANKOW Zepernick Birkenhöhe Börnicke Bernau- A111 Süd B96 Schildow Buch Birkholzaue Löhme Birkholz Schwanebeck Haussee Werneuchen Frohnau Kreuz Barnim Schönerl. Seefeld Bucher Hirschfelde Prötzel Straße Pankow Straße Blumberg Fängersee A114 Lindenberg Berlin-Hohenschönhausen Straussee Wedding Weissensee Ahrensfelde Altlandsberg Tegel BERLIN Hohenschönhausen Mehrow Prenzlauer B 2 Eiche Berlin- Petershagen Tiergarten Marzahn Charlottenburg Berg Hönow Marzahn Fredersdorf zum Dreieck A10 Mitte Neuenhagen Spreeau Friedrichshaiberg Berlin- Lichten- Eggersdorf B158 Dahlwitz-Hoppegarten Hellersdorf Berliner Ring Strausberg App il schnell ans Ziel!... bmit Ahrensfelde mo Warme Snacks ab sechs Knusprige Brötchen, duftendes Brot und leckere Backwaren zu günstigen Preisen, das gibt es im Lindenberger Gewerbegebiet bereits ab sechs Uhr morgens. Das freundliche Team um Petra Grondkowski und Manuela Gedalge bietet in der Bäckerei mit Bistro dazu den ganzen Tag frischen Kaffee, Snacks und Salate an. Ihr Partyservice serviert je nach Wunsch belegte Brötchen, kalte Platten oder aufwändige Buffets. Selbstverständlich wird alles liebevoll zubereitet und zum Wunschtermin fertig gestellt. Bistro & Bäckerei GbR OT Lindenberg, Spenglerstraße 1 Tel. 0 30/ Fax 0 30/ Mo.-Fr Uhr Sa Uhr Januar 2017 Die Standorte finden sich übersichtlich auf der Internetseite. 28 Ahrensfelde kompakt 19. Ausgabe 2016/17

29 Vereine im Überblick FREIZEIT A Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bernau e.v. Frank Peters Weinbergstraße 10, Bernau Tel / Info S. 32 B Ballspielvereinigung Blumberg e.v. Jörg Dreger, OT Blumberg Landsberger Straße 7 A Tel / Blumberger Kulturverein von Canitz e.v. Jens Hermerschmidt OT Blumberg, Chausseedreieck 3 Tel /2 59, Info S Bürgerverein Eiche e.v. Kathrin Tietz OT Eiche, Ahrensfelder Chaussee 35 Tel. 0 30/ C Chorgemeinschaft Blumbg. e.v. Marianne Riesopp Apfelsteig 10, Ahresfelde Tel.030/ E 1. Blumbg. Schützenverein e.v. Klaus Jörg Lüdke OT Blumberg, Gartenstraße 16 Tel / F Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Ahrensfelde e.v. Marcus Swierczinski OT Ahrensfelde, Dorfstraße 51 Tel. 0 30/ Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Lindenberg e.v. Matthias Templin OT Lindenberg, Karl Marx Str. 10 Tel. 0 30/ Förderverein der Ortsfeuerwehr Blumberg St. Florian e.v. Sabrina Gulyas, Berliner Straße 24 Tel / Förderverein Dorf- und Regionalentwicklung e.v. Torsten Jeran, OT Blumberg Am Bahnhof 2, Tel /53 60 Tel / Förderverein Kita Regenbogen Eiche e.v. Antje Bree, OT Eiche Ahrensfelder Chaussee 34 Tel. 0 30/ Freiwillige Feuerwehr Ahrensfelde Ortswehrführer Rainer Rogge OT Ahrensfelde Dorfstraße 51 Tel / Freiwillige Feuerwehr Blumberg Wehrführer Jens Krüger OT Blumberg, Berliner Straße 24 Tel /56669 Freiwillige Feuerwehr Eiche Wehrführer Bernd Grunow OT Eiche, Ruhrstraße 3 Tel / Freiwillige Feuerwehr Lindenberg Ortswehrf. Hartmut Gruschwitz OT Lindenberg Alte Schulstraße 1 Tel / t Feiern und genießen Wer den Partyservice von Harry Jauert in Anspruch nimmt, bekommt sehr liebevoll angerichtete Platten und Salate. Besonderheit des Familienbetriebs sind Wildspezialitäten. So kann man frisch zubereiteten Rehrücken oder Spanferkel bestellen. Das Fleisch vom Wildschwein, Reh oder Damwild wird von hiesigen Jägern bezogen, um dann zu leckeren Braten, Schinken oder delikaten Würzwürsten verarbeitet zu werden. Man kann zudem im Lokal vor Ort genießen, wo es täglich ab Uhr den beliebten und preiswerten Mittags - tisch gibt. Für Feiern stehen in der Dorfstraße 62 Räume für bis zu 60 Personen und im Neben - gebäude für 30 Personen bereit. Bistro, Gaststätte & Partyservice Harry Jauert Dorfstraße 61/62 Tel. 0 30/ Tel / Tel. 0 30/ Fax 0 30/ Mo.-Fr Uhr 25 Jahre gut unterwegs Reisen macht Spaß und bildet. Wichtige Voraussetzung ist, dass alles wie am Schnürchen klappt. Dafür sorgt das Ahrensfelder Reisebüro von Gabriele Reiß kann man hier das runde 25. Jubiläum feiern. Schon daran sieht man, dass das Team aus viel Erfahrung schöpfen kann. Dies zusammen mit der persönlichen Kenntnis vieler Ziele sorgt für unbeschwertes Fernweh. Pauschalreisen sind ebenso gefragt wie individuell zusammengestellte Touren. Wir haben Busfahrten und Fernreisen ebenso im Programm wie reizvolle Kreuzfahrten auf dem Meer oder auf Flüssen, umreißt Gabriele Reiß das breite Spektrum. Bei ihr profitiert man von Preisen günstig wie im Internet bei gleichzeitig optimaler Beratung. Ahrensfelder Reisebüro meinreisespezialist Gabriele Reiß Dorfstraße 58 Tel. 0 30/ Ahrensfelde kompakt 19. Ausgabe 2016/17 29

30 FREIZEIT Vereine im Überblick Freiwillige Feuerwehr Mehrow Wehrführer Steven Rahlf OT Blumberg Krummenseer Weg 1 Tel / G Gebrauchshundesportverein Blumberg e.v. Kai Ludwig OT Blumberg, Birkholzer Straße 7 Tel. 0160/ H Hundesportverein Ahrensfelde e.v. Ralf Hirschmann Fennpfuhlweg 7, Berlin Tel / Hundesportverein Jürgensbusch e.v. Birgit Frahm Neu-Lindenberg, Rosenweg 10 A Tel / J Jagdgenossenschaft Blumberg Rainer Kroschewski OT Blumberg, Landsberger Straße 7, Tel /418 Jagdgenossenschaft Mehrow Arno Buchholz, OT Mehrow Hönower Weg 5, Tel / K Kulturforum Barnimer Feldmark e.v. Jann-Peter Müller OT Blumberg, Gutshof 13 b Tel. 0172/ L Lohnsteuerhilfeverein Spree & Havel e.v. Gabriela Besecke Alt Buch 45, Berlin Tel. 0 30/ Tel. 0 30/ , Info S. 18 M Mehrow 21 e.v. Thomas Wüpper OT Mehrow, An der Lake 2 Tel / mehrow21.blogspot.com Mehrower Varieté e.v. Winfried Dumke OT Mehrow, Mehrower Dorfstraße 14 Tel / Motorsportclub Ahrensfelde e.v. Michael Spintig OT Ahrensfelde, Asternweg 3 a Tel / Info S. 26 N Nashville Tennessee Liners Ronny Judek OT Ahrensfelde, Am Wuhlegrund 10 Tel / R Regionalpark Barnimer Feldmark e.v. Torsten Jeran OT Blumberg, Am Bahnhof 2 Tel / Reit- u. Fahrverein Ahrensfd. e.v. Peggy Groke, OT Ahrensfelde Lindenberger Straße 29 Tel. 0 30/ Reit- u. Fahrverein Mehrow e.v. Dieter Klopsteg OT Mehrow, Am Dorfteich 8 Tel / Service auf einen Blick Ahrensfelde App downloaden Tropft der Wasserhahn? Braucht man einen Handwerker? Wird ein Arzt gesucht? Oder will man Kontakt zu einem Verein? Dann möchte man schnell fündig werden. Das ermöglicht die neue Ausgabe der Ahrensfelde App. Ahrensfelde mobil kann für iphone, ipad, Smart phones und Tablets kostenlos geladen werden. Besonders einfach geht das mit dem nebenstehenden QR-Code. Die App ist jetzt noch benutzerfreundlicher. Damit kommt man selbst mit kleineren Smartphones schnell zum Ziel. Mit Ahrensfelde mobil ist man für den Fall der Fälle optimal ausgerüstet, denn die App wählt den Betrieb, den man braucht oder die entsprechende Behördenadresse. Freizeit-Reporter gesucht! Neugierig auf das, was in der Region Ahrensfelde geschieht? Spaß am Beobachten, am Umgang mit Menschen und am Fotografieren? Ahrensfelde kompakt sucht einen freien Mitarbeiter aus der Umgebung. Gefragt sind Lust auf die heimat liche Umgebung, Spaß am Umgang mit Menschen und ein Auge fürs Foto. Die Berichte erscheinen auf und im Heft. Die Honorierung erfolgt nach Aufwand. Die Tätigkeit ist ideal für alle, die über Tagesfreizeit verfügen und Spaß an einer interessanten Tätigkeit als Gemeinde-Journalist haben. Wir freuen uns über Kontaktaufnahme per an: nachrichten@ahrensfelde-internet.de 30 Ahrensfelde kompakt 19. Ausgabe 2016/17

31 Vereine im Überblick FREIZEIT Reitverein Elisenau e.v. Alexander Gibson OT Blumberg, Alte Bernauer Straße 30 Tel / S Schützenverein Ahrensfelde von 1993 e.v. Norbert Prause, OT Ahrensfelde Dorfstraße 61, Tel / Tel. 0 30/ Schützenverein 1992 e.v. Hans-Joachim Stanicke OT Lindenberg, Alte Schulstraße 7 a Tel. 0 30/ SG Lindenberg e.v. Kegeln, Bodo Wenning OT Lindenberg, Bucher Weg 7 Tel. 0 30/ Tel / Siedlergemeinschaft Ahrensfelde e.v. Hans-Joachim Schulz OT Ahrensfelde, Dorfstraße 19 Tel / Siedlergemeinschaft Neu-Lindenberg 1929 e.v. Siegfried Berger OT Lindenberg Gudrunstraße 42, Tel. 0 30/ neu-lindenberg Siedlerverein Elisenau e.v. Jörg Dreger OT Blumberg-Elisenau Alte Bernauer Straße 1 Tel / Sportverein 1908 Grün-Weiß Ahrensfelde e.v. Fußball, Turnen, Volleyball, Cheerleader Uwe Lachmann OT Ahrensfelde, Bahnstraße 39 Tel. 0 30/ SV Kickers Barnim e.v. Heiko Weilandt OT Blumberg, Mittelweg 7 Tel /56801 Tel / T Two Tower Country Dancer Harry Baumann OT Blumberg, Kleine Bahnhofstr. 6 Tel / Turn- und Sportverein 1994 e.v. Gernod Gruschwitz OT Lindenberg, Krimhildstraße 25 Tel / V Volks solidarität Blumberg Gertraude Herzog OT Blumberg, Wiesenring 2 Tel / Volkssolidarität Lindenberg Siegfried Berger OT Lindenberg, Gudrunstraße 42 Tel. 0 30/ Änderungen nehmen wir gern entgegen unter Tel. 0 30/ oder vereine@augusta-presse.de Veranstaltungen kostenlos eintragen Veranstaltungen können gern kostenlos über die Internetseite: eingetragen werden. Thüringer Gastlichkeit Diese gibt es ganz nah, gleich neben Ahrensfelde in Wartenberg. Dort lädt Jörg Lacher zu Klößen, Rotkohl, Mutzbraten, Original Thüringer Rostbratwurst und anderen Spezialitäten seiner Heimat ein. Er ist erfahrener Koch und bietet mit seinem Team werktags von elf bis 14 Uhr wechselnde Menüs zum kleinen Preis ab vier Euro an. Beim Thüringer aus Apolda gibt es außerdem Wurstspezialitäten zum Mitnehmen. Zudem ist der vielseitige und preisgünstige Partyservice sehr beliebt. Die Bewirtung von Veranstaltungen, gern in seinen Räumlich - keiten, rundet den kulinarischen Verwöhnservice wohltuend ab. Sehr gefragt sind der Thüringer Mittags-Brunch und die individuellen Kochkurse für Erwachsene und Kinder. Einfach anrufen, wir finden einen Termin, lädt Jörg Lacher ein. Der Thüringer aus Apolda Catering & Kochschule Grevesmühlener Straße Berlin Tel. 0 30/ Tanzen heißt leben Tanzen bringt Lebensfreude und macht in jedem Alter Spaß! Sieglinde Kotzur bietet mit ihrer ADTV-zertifizierten Tanzschule Kurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Hobbytänzer. Neben klassischen Tänzen gibt es jeweils am Dienstag kreativen Kindertanz. Mittwoch und Freitag ist Hip-Hop angesagt. Gern in Anspruch genommen werden Sonderstunden zur Vorbereitung auf besondere Anlässe wie Hochzeit oder Abiball. Die Internetseite gibt einen exakten Überblick über aktuelle Kurse und Anfangszeiten. Die neugestalteten Räume versprühen Lebens - freude und laden ein, das Tanzbein zu schwingen. ADTV-Tanzschule Sieglinde Kotzur Unterrichtsort: Havemannstraße 17 a Berlin-Marzahn Tel. 0 30/ Tel / Ahrensfelde kompakt 19. Ausgabe 2016/17 31

32 FREIZEIT Meinungsvielfalt ist gefragt Buntes Leben für junge Ahrensfelder Termine 2017 Winterferienprogramm: Tag der offenen Tür JC Lindenberg: Sommerferienfahrt: voraussichtlich Jugendfahrt: voraussichtlich Wildniswochenende mit Eltern: Sommerferienprogramm: Herbstferienprogramm: Weihnachtsfeier JC Ahrensfelde: Konflikte gehören zum Alltag. Sie fair und gewaltfrei zu lösen, ist oft schwer. Die Streitschlichterausbildung an der Friedrich-von-Canitz- Grundschule hilft bereits seit einigen Jahren, dies zu bewältigen. Dafür ist die Jugendarbeit Ahrensfelde in Kooperation mit der Grundschule zuständig. Die Finanzierung erfolgt über Projektmittel der Jugendkoordination. Die beiden Jugendförderer Antje Sauer und Philipp Jünemann freuen sich über den hohen Anklang. Aktuell sind 23 Streitschlichter im Einsatz. Am Puls der Jugend Als Jugendförderer der Gemeinde haben Antje Sauer und Philipp Jünemann das Ohr ganz nah an den jungen Ahrensfeldern. Mobbing ist eines der Themen, das insbesondere 32

33 durch die neuen Medien wieder an Aktualität zu - genommen hat. Internet und Smartphones sind die Kanäle der Jugendlichen, über die aufgeklärt werden muss. Dazu wollen die beiden Jugendförderer gemeinsam mit den jungen Ahrensfeldern ein Videoprojekt starten. Gesundheit macht Spaß Wichtige Zielsetzung in der Jugendarbeit stellt die Auseinandersetzung mit einer bewussten Lebensweise dar. Darunter fallen Themen wie gesunde Ernährung, Drogenkonsum, Stressprävention und Bewegung. Dazu gibt es verschiedene Projekte, wie zum Beispiel zum Thema Rauchen. Hier setzt die Jugendförderung auf die Kooperation mit der Grundschule. In den Jugendclubs wird beim gemeinsamen Kochen auf gesunde und ausgewogene Gerichte geachtet. So lernen die Jugendlichen, dass es Spaß machen kann, sich bewusst zu ernähren, dass es gut schmeckt und zudem bezahlbar ist. Meinung gefragt Am besten ist es natürlich, wenn die Jugendlichen selbst formulieren, wie ihrer Ansicht nach die Zukunftsweichen in der beliebten Großgemeinde gestellt werden sollen. Dafür gibt es das Kinder- und Jugendparlament. Derzeitiger Vorsitzender ist Lucas Wendt. Viele wissen mit diesem etwas sperrigen Begriff wenig anzufangen. Deshalb versuchen wir unsere Ziele auf einfach-verständliche Weise im Video zu erklären. Man Beim Ferienprogramm herrscht Harmonie, das soll im täglichen Leben nicht anders sein. Deshalb kann man sich zum Streitschlichter ausbilden lassen. findet es unter dem Begriff Kinder- und Jugendparlament Ahrensfelde auf Youtube, lädt er ein, sich die kurze Film - informationen anzusehen. Damit haben wir uns zum Brandenburger Inklusionspreis beworben, erklären Antje Sauer und Philipp Jünemann weiter. Bunte Ferien Einen großen Stellenwert nehmen die Ferienprogramme und Ausflugsmöglichkeiten ein. Deshalb haben sich Antje Sauer und Philipp Jünemann zum Wildnispädagogen weiterbilden lassen. Da kann man auf ganz neue spannende Erlebnisse hoffen. Was genau auf die Kinder und Jugendlichen zukommt, können sie im übersichtlichen Jahresprogramm erfahren, das zu Beginn des Jahres 2017 wieder erhältlich sein wird. Kinder und Jugendliche der Gemeinde sind zudem eingeladen, ihre Wünsche und Ideen an die Jugendförderer heranzutragen. Kontakt Jugendkoordination: Tel. 0 30/ Tel / Jugendförderer Philipp Jünemann: Tel / Jugendförderin Antje Sauer: Tel / Informationen unter: Jugendkoordination-ahrensfelde@ awo-kv-bernau.de Kontakt zum Kinder- und Jugendparlament Ahrensfelde: Kijupaf@gmail.com Briefkasten beim Jugendclub Ahrensfelde Ahrensfelde kompakt 19. Ausgabe 2016/17 PR-Berichte 33

34 ÄRZTE von A bis Z App il schnell ans Ziel!... bmit Ahrensfelde mo Allgemeinmedizin Cornelia Janata OT Blumberg, Berliner Platz / Dr. Peter Janata OT Ahrensfelde, Mehrower Straße / Dr. Wolfgang Schmidt (S. 34) OT Ahrensfelde, Dorfstraße / Dr. Beate Unger OT Mehrow, Mehrower Dorfstraße /2 96 Chirurgie Dr. Birgit Böhme OT Eiche, Landsberger Ch. 13/ / Dialyse. Alwall-Haus Berlin-Buch (S. 37) Viereckweg Berlin-Buch 0 30/ Frauenheilkunde und Geburtshilfe Dr. Kerstin Hopf OT Eiche, Landsberger Ch. 13/ / Innere Medizin Dr. Ralf Kopetschke OT Eiche, Birkenring / Dr. Heiner Loos OT Ahrensfelde, Ulmenallee / Kinder- und Jugendmedizin/Kardiologie Dr. Andrea Schedifka OT Ahrensfelde, Dorfstraße / Orthopädie Dr. Friedrich Kleinod (S. 36) Prerower Platz Berlin 0 30/ Psychotherapie Dipl.-Psych. Sophia Müller OT Ahrensfelde, Ulmenallee / Dipl.-Psych. Ralf Stibane OT Ahrensfelde, Dorfstraße / Dr. Ilka Troschke OT Lindenberg, Karl Marx Str. 20 c 0 30/ Tierarzt Dr. Torsten Burghardt OT Ahrensfelde, Ulmenallee / Amina Schubert OT Eiche, Kirchweg / Zahnmedizin Dr. Annett Jahnke (S. 34) OT Ahrensfelde, Dorfstraße / Daniela Jahnke (S. 34) OT Ahrensfelde, Dorfstraße / Wojciech Kischa (S. 35) OT Eiche, Landsberger Chaussee / Bettina Köhler (S. 35) OT Eiche, Landsberger Chaussee / Dr. Marion Moisel (S. 37) OT Lindenberg, Alte Schulstraße / Hans-J. Schönberg (S. 35) OT Eiche, Landsberger Chaussee / Zahnbehandlung mit System Die beiden Zahnärztinnen Dr. Annett Jahnke und Daniela Jahnke bieten eine professionelle zahnmedizinische Betreuung an. Unterstützt werden sie dabei von ihrem freundlichen und kompetenten Team. Mittels modernster technischer Ausstattung und unter Anwendung der aktuellsten Hygienerichtlinien ermöglichen sie eine exakte und schonende Zahnbehandlung. Das große Spektrum umfasst unter anderem Prophylaxe mit der professionellen Zahnreinigung, individuelle Füllungstherapie und ästhetische Zahnformgestaltung sowie hochwertigen Zahn - ersatz und Implantatversorgung. Zahnarztpraxis Dr. Annett Jahnke Dorfstraße 46 Tel. 0 30/ Mo.-Fr Uhr Sa Uhr Komplexe Schmerztherapien Mit Akupunktur kann man auf natürliche Weise viele Probleme angehen. Dr. Wolfgang Schmidt hat im März 2014 seine Praxis für Allgemeinmedizin in Ahrensfelde eröffnet. Er ist zudem auf Schmerztherapien spezialisiert. Zusätzlich zur Schulmedizin kann er auf das Wissen aus der in Jahrhunderten bewährten traditionellen chinesischen Medizin zurückgreifen. Moderne Methoden wie Laser- und Matrixtherapien runden das Spektrum ab. So lassen sich Schmerzen im Bewegungsapparat angehen. Mit Blütentherapie sorgt er außerdem für psychischen und energetischen Ausgleich. Dr. Wolfgang Schmidt ist seit 1976 Facharzt. Er hat weitreichende Erfahrungen in Störfeld-Diagnostik und Mikroimmuntherapie. Dr. Wolfgang Schmidt Facharzt für Allgemeinmedizin Dorfstraße 17 Tel. 0 30/ Fax 0 30/ Di Uhr Mi Uhr Do Uhr 34 Ahrensfelde kompakt 19. Ausgabe 2016/17

35 Zeit für gute Behandlung Gute Behandlung spricht sich herum. Die Zahnarztpraxis im Ärztehaus Eiche freut sich über das große Vertrauen und hat personell aufgestockt, um weiterhin lange Öffnungszeiten und kurze Wartezeiten anbieten zu können. Hans-Joachim Schönberg und Bettina Köhler legen viel Wert darauf, mit ihren Patienten in Ruhe alle Zahnprobleme durchsprechen zu können. Das gilt ebenso für Wojciech Kischa, der als neuer Assistenzarzt in der Praxis ist. Innovative Zahnmedizin Die hochmoderne Zahnarztpraxis setzt seit der Gründung vor 23 Jahren auf technischen Fortschritt, wenn dieser erwiesenermaßen Vorteile für die Patienten bringt. Ganz neu ist ein Intraoral Scanner. Damit erzielen wir dreidimensionale Aufnahmen, die wesentlich präziser als herkömmliche Silikonabformungen sind, hebt Hans- Joachim Schönberg hervor. Das Verfahren ist sehr schonend und vermeidet den Gesunde Zähne GESUNDHEIT Würgereiz, unter dem manche leiden, wenn ein konventioneller Abdruck gemacht wird, nennt Bettina Köhler einen entscheidenden Vorteil. Zahn-Labor im Haus Die Praxis führt alle gängigen zahnmedizinischen Behandlungen durch. Um das Gebiss möglichst lange gesund zu erhalten, gibt es eine eigene Prophylaxe-Abteilung, in der unter anderem professionelle Zahnreinigung durchgeführt wird. Zudem kann man dort mit Aufhellung angegriffene Zähne wieder verjüngen. Bei Füllungen sind Voll - keramiksysteme Standard. Sollte dennoch Zahnersatz nötig sein, kann auf ein Labor im Haus zurückgegriffen werden. Dadurch erfolgt eine besonders nahtlose Abstimmung zwischen den Ärzten und den Zahntechnikern, um perfekte dritte Zähne zu erstellen. Eventuelle Reparaturen können schnell, wenn nötig im Express-Service, erfolgen. Das Team der Zahnarztpraxis Eiche wurde nun um Wojciech Kischa erweitert. Moderne Kieferorthopädie Eine weitere Besonderheit ist der Bereich Kieferorthopädie für Kinder und Erwachsene. Hier kommt beispielsweise die Invisalign-Technik zum Einsatz. Die durchsichtigen Schienen sind optisch und ästhetisch angenehmer zu tragen. Zahnarztpraxis im Ärztehaus Eiche Landsberger Chaussee 13/14 OT Eiche Tel. 030/ Mo.-Do Uhr Fr Uhr Sa Uhr Ahrensfelde kompakt 19. Ausgabe 2016/17 PR-Berichte 35

36 GESUNDHEIT Wichtige Adressen auf einen Blick Allgemeinarzt Facharzt für Allgemeinmedizin Dr. Wolfgang Schmidt Dorfstraße 17, Tel. 0 30/ S. 34 Ayurveda Ayurveda, Yoga, Physiotherapie Dorothea Stumhöfer Lessingstraße 16, Tel. 0 30/ S. 36 Dialyse Alwall-Haus Dialyse-Zentrum Berlin Viereckweg 1-3, Berlin Tel. 0 30/ S. 37 Friseur Friseursalon Stephanie Rusch Dorfstraße 17, 1. OG über Apotheke Tel. 0 30/ , S. 39 Kosmetik Schönheitsstudio Beauty-Concept Kathrin Giese Dorfstraße 58, Tel. 0 30/ S. 38 Naturheilkunde Praxis für Naturheilkunde Cornelia Wirbeleit Helene Weigel Platz Berlin, Tel. 030/ S. 39 Optiker Brillenstudio Reusner Ladeburger Chaussee Bernau, Tel /38623 Filiale: Berliner Str. 69, Bernau Tel / S. 38 Orthopädie Orthopädische Praxis Dr. Friedrich Kleinod Prerower Platz Berlin-Hohenschönhausen Tel. 0 30/ S. 36 Pflege DRK Kreisver. Niederbarnim e.v. Börnicker Chaussee 1, Bernau Tel / S. 41 Physiotherapie Physiotherapie Anima Bianka Dietz, Robert Liebers Lessingstraße 16, Tel. 0 30/ S. 37 Physiotherapie Dorothea Stumhöfer Lessingstr. 16, Tel. 0 30/ S. 36 Physiotherapie Diana Simm Lindenberger Straße 6, Berlin Tel. 0 30/ S. 38 Yoga Yoga, Ayurveda Dorothea Stumhöfer Lessingstr. 16, Tel. 0 30/ S. 36 Zahnarzt Zahnarztpraxis Dr. Annett Jahnke Dorfstraße 46, Tel. 0 30/ , S. 34 Zahnarztpraxis Dr. Marion Moisel OT Lindenberg, Alte Schulstraße 2 Tel. 030/ S. 37 Zahnarztpraxis im Ärztehaus Eiche Bettina Köhler Hans-Joachim Schönberg OT Eiche, Landsberger Chaussee 13/14 Tel. 0 30/ S. 35 Fasten und Yoga Eine Fastenkur ist ein traditioneller und wirksamer Weg vital zu werden und zu bleiben. Der erfreuliche Neben - effekt ist Gewichts - reduktion und innere Regeneration. Dorothea Stumhöfer lädt unter fachkundiger Anleitung zu jährlichen Fastenveranstaltungen im Frühjahr und Herbst ein. Den Kursteilnehmern kommt dabei ihre jahrelange Erfahrung als Physio-, Ayurvedaund Yogatherapeutin zugute. Weiterhin bietet sie Yogakurse für Anfänger, Fortgeschrittene, 55+, 66+ und Senioren-Yoga auf dem Stuhl an. Ayurveda Yoga Physiotherapie Stumhöfer GmbH doreum lux Lessingstraße 16 Tel. 0 30/ Muskel- & Skeletterkrankungen Wirbelsäulenprobleme sind Ursache für viele Beschwerden des Haltungs- und Bewegungsapparates. Dr. Friedrich Kleinod ist Facharzt für Orthopädie und Chiropraktiker. Er setzt zur Behandlung je nach Fall konservative oder operative Strategien ein. Im Bedarfsfall setzt er künstliche Bandscheiben an der Wirbelsäule oder Endoprothesen am Knie- und Hüftgelenk ein. Dr. Friedrich Kleinod sammelte langjährige Erfahrungen in der Wirbelsäulen- und Sportorthopädie im Krankenhaus am Friedrichshain. Er operiert im Krankenhaus Hedwigshöhe, das qualitätszertifiziert ist. Er bringt die Erfahrung aus 14 Jahren OP-Tätigkeit in der Klinik ein. Die Arztpraxis verfügt über moderne Diagnose- und Therapiemöglichkeiten. Dazu gehören Lasertherapie oder Säuglingsultraschall. Orthopädische Praxis Dr. Friedrich Kleinod Prerower Platz Berlin-Hohenschönhausen Tel. 0 30/ Ahrensfelde kompakt 19. Ausgabe 2016/17

37 Blutentgiftung im Schlaf Wer zur Dialyse muss, möchte weiter einen möglichst normalen Lebensrhythmus führen. Dies ermöglicht Nachtdialyse. Das bedeutet, dass man tagsüber Alltag und Beruf nachgehen kann. Die Blutreinigung erfolgt im Alwall-Haus im Schlaf. Dies ist eine der modernen Nierenbehandlungen, die in der Spezialpraxis in Berlin-Buch möglich sind. Dabei verweisen Dr. Henrik Jakobs, Facharzt für Innere Medizin, und Diplom- Dr. Henrik Jakobs und Diplom-Mediziner Götz Krupp setzen auf schonende Dialyseverfahren. Richtig behandelt GESUNDHEIT Mediziner Götz Krupp darauf, dass man Nierenprobleme in vielen Fällen begrenzen kann, wenn sie frühzeitig erkannt werden. Diabetes, Bluthochdruck oder häufige Einnahme von Schmerzmitteln sollten immer von gleichzeitiger Kontrolle der Nierenfunktion begleitet werden. Tückischerweise lösen Probleme der lebenswichtigen Organe keine Schmerzen aus, so dass sie erst an bestimmten Symptomen erkannt werden können. Im Frühstadium lässt sich meist ein großer Effekt mit Medikamenten oder Diätmaßnahmen erreichen, wissen die beiden Ärzte aus langer Erfahrung. Das Alwall-Haus bietet alle Formen der Blutreinigung. Wer zur Dialyse in die Praxis kommt, kann sich dabei körperlich betätigen oder entspannen. Bei vielen Betroffenen ist die Bauchfell-Dialyse möglich, die sich zu Hause durchführen lässt. Alwall-Haus Dialyse-Zentrum Berlin Viereckweg Berlin Tel. 0 30/ Fax 0 30/ Kompetent für die Gesundheit Seit 2013 leiten Bianka Dietz und Robert Liebers die Physiotherapie Anima. Die Praxis ist modern und geschmackvoll gestaltet sowie barrierefrei erreichbar. Das Team wird verstärkt durch Anne Frohner und Janine Mathew, die seit Februar kompetent ihre Erfahrung einbringt. Sie gehen mit natürlichen Methoden gegen Schmerzen und Beschwerden vor. Dazu gehören Massagen, manuelle Lymphdrainage und manuelle Therapien. Besonderheiten sind Fitnesstraining und Sportbetreuung. So ist Robert Liebers Physiotherapeut für die erfolgreichen Fußballer von Grün-Weiß Ahrensfelde. Wer anderen eine Freude machen möchte, kann per Geschenkgutschein zu einer Wohlfühlbehandlung bei Anima animieren. Physiotherapie Anima Lessingstraße 16 Tel. 0 30/ Zahnpraxis in Lindenberg Mit Dr. Marion Moisel hat man in Lindenberg eine vielseitige Zahnarztpraxis vor Ort. Die Fachzahnärztin hat die Praxis von Dr. Eva-Maria Schumann übernommen. Sie kümmert sich um Wurzelkanalbehandlungen, Füllungen, Inlays, Teilkronen, festsitzenden und herausnehmbaren Zahnersatz sowie um Implantate. Dr. Marion Moisel hat Erfahrung in der Behandlung von Zahnfleischerkrankungen wie Paradontitis. Zudem sind ästhetische Zahnmedizin mit Bleichen, Veneers sowie Korrektur leichter Fehlstellungen möglich. Besondere Bedeutung hat die Prophylaxe. Die freundliche Zahnpraxis behandelt Kinder und Erwachsene. Das Team hat viel Erfahrung mit Angstpatienten. Zahnarztpraxis Dr. Marion Moisel OT Lindenberg, Alte Schulstraße 2 Tel. 0 30/ Mo., Di & Uhr Mi & Uhr Do & Uhr Fr & Uhr Ahrensfelde kompakt 19. Ausgabe 2016/17 PR-Berichte 37

38 GESUNDHEIT Alles richtig im Blick Gutes Sehen in jeder Lebenslage Gutes Sehen ist in Freizeit und Beruf wichtig. Augenoptikermeister und Optometrist Matthias Reusner bietet mit seinem Team eine fundierte Beratung unter Zuhilfenahme neuester Innovationen zur exakten Sehstärkebestimmung. Die richtige Brille unterstreicht das persönliche Erscheinungsbild weiß er. Deshalb bietet er mit seinem Team ein großes Sortiment an Fassungen in jeder Stilrichtung und Preisklasse. Hier bekommt man exakt angepasste Gleitsichtbrillen. Für Sport und verschiedene Hobbys sowie für Kinder gibt es spezielle Ausführungen. Als einer der wenigen in der Region setzt er das neue Matthias Reusner bietet eine große Vielfalt an Brillen für jeden Bedarf. Messverfahren Eyemeasure ein. Damit erkennt man Fehlsichtigkeiten, Fehlstellungen sowie Seh probleme im Dunkeln in wenigen Sekunden, beschreibt er die Vorzüge. Die eigene Werkstatt ermöglicht schnelle Reparaturen und exaktes Einschleifen der Gläser. Als Alternative zur Brille berät der Augenoptikmeister gerne zu Vor- und Nachteilen von Kontaktlinsen, die er ebenfalls perfekt anpasst. Brillenstudio Reusner Inh. Matthias Reusner Ladeburger Chaussee Bernau Tel / Mo.-Fr Uhr Filiale: Berliner Str Bernau Tel / Mo.-Fr Uhr Sa Uhr Schönheit von Kopf bis Fuß Schönheit von Kopf bis Fuß aus einer Hand und für Sie und Ihn, das bietet Kathrin Giese mit ihren freundlichen Mitarbeiterinnen im Herzen von Ahrensfelde. Das Ganzkörperkonzept beinhaltet Kosmetik, medizinische Fußpflege, Handpflege und Nagel modellage. Des Weiteren werden verschiedene Massagen angeboten. Das liebevoll gestaltete Studio strahlt Ferien - charakter aus und bietet eine Auszeit vom Alltag. Hier sind Pflege, Entspannung und Erholung im Vordergrund. Eine weitere Besonderheit bei Beauty-Concept ist das Fisch Spa, das auf natürliche Weise angenehme Regenerierung bietet. Geschenkgutscheine sind immer eine gute Idee, gibt Kathrin Giese als Tipp für anstehende Fest tage. Schönheitsstudio Beauty-Concept Dorfstraße 58 Tel. 0 30/ Ganzheitliche Behandlung Physiotherapeutin Diana Simm-Kautenberger ist seit zwei Jahren im angrenzenden Wartenberg zu finden. Die beliebte Praxis mit den einladend-hellen Räumen ist nur wenige Schritte von der Bushaltestelle entfernt und barrierefrei zu erreichen. Hier empfängt ein freundliches fünfköpfiges Team, zu dem die langjährige Mitarbeiterin Kirsten Meißner gehört. Es führt individuelle manuelle Therapien durch und bietet klassische Behandlungen wie Krankengymnastik, Lymphdrainage oder Massage. Damit werden Schmerzen angegangen, Gelenke mobilisiert und die Muskulatur gestärkt. Die Praxis ist auf ganzheitliche Behandlung ausgerichtet. Gerne werden Reha-Gruppen betreut. Physiotherapie Diana Simm Lindenberger Straße Berlin Tel. 0 30/ Ahrensfelde kompakt 19. Ausgabe 2016/17 PR-Berichte

39 Was erledige ich Wo ÜBERSICHT A Ab- und Ummeldungen Meldewesen, Silvia Herrling, Tino Schmidt OT Ahrensfelde, Lindenberger Straße / /-68 Abbruch von Gebäuden Bauordnung OT Ahrensfelde, Lindenberger Straße / Abfallbeseitigung Lk. Barnim, Abfallwirtschaftsbehörde Am Markt Eberswalde / BDG Ostender Höhen Eberswalde / Recyclinghof Bernau Albertshofer Ch./Marie Curie Str Bernau / Abwasser/ Wasser WAZV Ahrensfelde/Eiche OT Ahrensfelde, Lindenberger Straße / WAZV Ahrensfelde/Eiche Störstelle OT Ahrensfelde, Lindenberger Straße / Bauordnung OT Ahrensfelde, Lindenberger Straße / Ärzte im Bericht Allgemeinmedizin Dr. Wolfgang Schmidt (S. 34) OT Ahrensfelde, Dorfstraße / Internistisch-nephrol. Praxis Berlin-Buch (S. 37) Viereckweg Berlin 0 30/ Orthopäd. Praxis Dr. Friedrich Kleinod (S. 36) Prerower Platz Berlin 0 30/ Zahnarztpraxis Dr. Annett Jahnke (S. 34) OT Ahrensfelde, Dorfstraße / Zahnarztpraxis Dr. Marion Moisel (S. 37) OT Lindenberg, Alte Schulstraße / Zahnarztpraxis Schönberg und Köhler (S. 35) OT Eiche, Landsberger Chaussee / AIDS-Beratungsstelle Lk. Barnim, Gesundheitsamt Am Markt Eberswalde / Akupunktur Allgemeinmedizin Dr. Wolfgang Schmidt (S. 34) OT Ahrensfelde, Dorfstraße / Allgemeinarzt Allgemeinmedizin Dr. Wolfgang Schmidt (S. 34) OT Ahrensfelde, Dorfstraße / Altenheime Altenpflegeheim Wohnen Am Weinberg Weinbergstraße Bernau / Natürliche Methoden Welche Chancen gibt es, ein Gesundheitsproblem dauerhaft in den Griff zu bekommen? Heilpraktikerin Cornelia Wirbeleit geht dieser Frage gemeinsam mit den Betroffenen auf den Grund. In einem kostenlosen Kennenlern- Termin schauen wir, ob Patient und Therapeut zusammenpassen und wie es weitergehen könnte, bietet sie an. Schließlich ist die Mitwirkung des zu Behandelnden wichtig. Naturheilkunde hat den Menschen als Ganzes im Auge, um tiefere Ursachen für Störungen zu finden und die Selbstregulation wieder in Gang zu setzen, beschreibt sie ihren Ansatz. Das kann bei vielen chronischen Erkrankungen, bei Schmerzen, Allergien oder Burnout-Gefährdung helfen. Dabei kommen unter anderem Ohrakupunktur, Schüßler- Salz sowie Blutegel und Pflanzenpräparate zum Einsatz. Aus Ahrensfelde erreicht man die Praxis per S-Bahn-Station Springpfuhl. Praxis für Naturheilkunde Helene-Weigel-Platz Berlin Tel. 0 30/ Sicher gut gepflegt Haarwäsche mit Hormonen? Das möchte wohl keiner. Als bekannt wurde, dass Parabene hormonähnliche Wirkung haben könnten, hat Stephanie Rusch sofort reagiert und ihren beliebten Friseursalon radikal umgestellt. Wir setzen nur noch Präparate ein, die garantiert frei von diesen Konservierungsstoffen sind, berichtet sie. Der Salon präsentiert sich in jungem Ambiente, in dem das flotte Team für individuelle Frisuren sorgt. Hier sind Damen und Herren ebenso willkommen wie Kinder und Jugendliche. Festtags- und Hochzeitsfrisuren sind ein weiterer Schwerpunkt. Mutter Monika Rusch hat jetzt die Schere ganz aus der Hand gelegt. Es war eine schöne Zeit in Ahrensfelde, an die ich immer gerne denke, lobt sie die vielen, die sich ihrem netten Schönheitsservice anvertraut haben. Friseursalon Stephanie Rusch Dorfstraße OG über Apotheke Tel. 0 30/ Mo Uhr Di.-Fr Uhr Sa Uhr Ahrensfelde kompakt 19. Ausgabe 2016/17 39

40 ÜBERSICHT Was erledige ich Wo App il schnell ans Ziel!... bmit Ahrensfelde mo Altlasten, Auskunft Lk. Barnim, Bodenschutzamt Am Markt Eberswalde / Amtliche Bekanntmachungen Innere Verwaltung, Sebastian Schulz OT Ahrensfelde, Lindenberger Straße / Amtsblatt Innere Verwaltung, Sylvia Haack OT Ahrensfelde, Lindenberger Straße / Amtsgericht Amtsgericht Bernau Breitscheidstraße Bernau / Amtsgericht Frankfurt/Oder Müllroser Chaussee Frankfurt/Oder 03 35/36 60 Apotheke Dorf Apotheke Steffen Plauschin OT Ahrensfelde, Dorfstraße / Arbeitsvermittlung Agentur für Arbeit, Außenstelle Bernau Heinersdorfer Straße Bernau / Job-Center Barnim Heinersdorfer Straße Bernau / Aufenthaltsberechtigung Lk. Barnim, Ausländerbehörde Am Markt Eberswalde / Aufgrabungen von öffentlichen Straßen FD Infrastruktur und Umwelt OT Ahrensfelde, Lindenberger Straße / Augenoptiker, Kontaktlinsen Brillenstudio Reusner, Matthias Reusner (S. 38) Berliner Straße Bernau 03338/ Brillenstudio Reusner, Matthias Reusner (S. 38) Ladeburger Chaussee Bernau 03338/38623 Ausländerangelegenheiten Lk. Barnim, Ausländerbehörde Am Markt Eberswalde / Autoersatzteile, Anhängerersatzteile, Werkstattbedarf Bierhake Fahrzeugteile GmbH & Co. KG (S. 23) Digitalstraße Hoppegarten / Autoservice Raupach & Kalla GmbH (S. 2) OT Blumberg, Zeppelinstraße / Ayurveda Praxis für Ayurveda und Yoga Stumhöfer (S. 36) OT Ahrensfelde, Lessingstraße / B Backwaren Bäckerei und Bistro GbR (S. 28) OT Lindenberg, Spenglerstraße / Bahnhof Bahnhof Ahrensfelde-Friedhof OT Ahrensfelde, Ulmenallee Bahnhof Ahrensfelde-Nord OT Ahrensfelde, Bahnstraße Blumberg OT Blumberg, Am Bahnhof 2 Blumberg-Rehhahn OT Blumberg, Gewerbegebiet S-Bahnhof Ahrensfelde Märkische Allee Berlin Bau- und Hausservice Bedrich Bau (S. 16) OT Elisenau, Börnicker Straße / BHS Sommer GmbH (S. 16) OT Ahrensfelde, Dorfstraße / DieLeiSer André Fourmont (S. 25) OT Ahrensfelde, Dorfstraße / Individuelle Bauausführung René Schulz (S. 17) OT Ahrensfelde, August Bebel Str / Kleyling Dachbau (S. 17) Dorfstraße Berlin 01 52/ LIONTEX Ges. für spez. textiles Design (S. 24) OT Eiche, Landsberger Chaussee / Märkische Fenster & Türen (S. 13) OT Blumberg, Grünstraße / Malermeister Peter Thiede (S. 18) OT Blumberg, Spittelweg / Marmor-Granit-Beton Eiche GmbH (S. 17) OT Eiche, Eichner Dorfstraße / Peggy Wibbing Immobilien (S. 25) Libellenstraße Hönow / Service 100 (S. 5) OT Blumberg, Straße an der Bahn / Bauanträge, Baugesuche Bauordnung OT Ahrensfelde, Lindenberger Straße / Bauanzeige, Bauaufsicht, Baugenehmigungen, Baukontrolle Lk. Barnim, Bauordnungsamt Am Markt Eberswalde 03334/ Bauklempner, Dachsanierung, Dachbau Kleyling Dachbau (S. 17) Dorfstraße Berlin 01 52/ Ahrensfelde kompakt 19. Ausgabe 2016/17

41 Was erledige ich Wo ÜBERSICHT Bebauungspläne Bauleitplanung OT Ahrensfelde, Lindenberger Straße / Beglaubigungen, amtliche Einwohnermeldewesen, Tino Schmidt OT Ahrensfelde, Lindenberger Straße / Behinderten-Beratung Gesundheitsamt Am Markt Eberswalde 03334/ Beschilderungen Ordnungswesen, Ronny Hering OT Ahrensfelde, Lindenberger Straße / Bestattung Bestattungen D. Schulz GmbH (S. 45) Lindenberger Straße Berlin 0 30/ Betreuungsgeld Lk. Barnim, Jugendamt Am Markt Eberswalde 03334/ Bibliotheken Gemeindebibliothek OT Ahrensfelde OT Ahrensfelde, Lindenberger Str.1 B 0 30/ Gemeindebibliothek OT Blumberg OT Blumberg, Schulstraße / Gemeindebibliothek OT Eiche OT Eiche, Ahrensfelder Chaussee / Gemeindebibliothek OT Mehrow OT Mehrow, Krummenseer Weg / Bildungsgutschein Jobcenter Heinersdorfer Straße Bernau / Lk. Barnim, Grundsicherungsamt Jahnstraße Bernau / Blutspende DRK, KV Niederbarnim (S. 41) Börnicker Chaussee Bernau / Brillen, Kontaktlinsen Brillenstudio Reusner, Matthias Reusner (S. 38) Berliner Straße Bernau 03338/ Brillenstudio Reusner, Matthias Reusner (S. 38) Ladeburger Chaussee Bernau 03338/38623 Bürgerbüro (Gelbe Müllsäcke, Formulare) Margot Himmel, Christiane Grunow OT Ahrensfelde, Lindenberger Straße / Büroservice, Buchhaltung BFBB Buchführung, Gabriela Besecke (S. 23) OT Ahrensfelde, Margaritenstraße / Qualifizierte Steuerberatung Die immer komplizierter werdenden Steuerbestimmungen erfordern qualifizierte Hilfe. Diese bietet das Team der B+P BRAUN+PARTNER Steuerberatungsgesellschaft mbh kompetent und zuverlässig. Zu den Geschäftsfeldern der Kanzlei gehören die steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung von Freiberuflern und Gewerbetreibenden aller Rechtsformen aber auch von Privatpersonen. Finanzund Lohnbuchhaltungsarbeiten (auch mit Baulohn!) werden wie die Erstellung von Jahresabschlüssen, Gewinnermittlungen und Steuererklärungen ebenfalls fachgerecht erledigt. Das Team hilft gern, wenn es bei einer Unternehmensgründung darum geht, die richtige Gesellschaftsform zu wählen, die für eine Existenzgründung zu treffenden Maßnahmen zu erledigen, Unternehmer und Privatpersonen gegenüber dem Finanzamt und den Gerichten zu vertreten sowie Unternehmen auch für die Zukunft auf dem richtigen Kurs zu halten. B+P BRAUN+PARTNER Steuerberatungsgesellschaft mbh Lessingstraße 16 Tel. 030/ Fax 0 30/ Ahrensfelde kompakt 19. Ausgabe 2016/17 41

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Seite 1 Vorwort Liebe Menschen in Potsdam. Potsdam ist eine Stadt in Deutschland. Potsdam ist die Landes-Hauptstadt von Brandenburg. Brandenburg

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

JANUAR 2017 IN HAMBURG HOME-MESSE.DE

JANUAR 2017 IN HAMBURG HOME-MESSE.DE 27. 29. JANUAR 2017 IN HAMBURG HOME-MESSE.DE Medienpartner ! home 2 WIE WOLLEN WIR WOHNEN? NORDDEUTSCH- LANDS NEUE MESSE FÜRS ZUHAUSE. sprich: Home Quadrat so heißt DIE neue Messe rund ums Bauen, Kaufen

Mehr

Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss

Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss in Leichter Sprache 1 Unsere Ideen für die Wahl Vorwort Die Menschen

Mehr

Herzlich willkommen! Regional-Planungs-Konferenz Ihre Ideen und Wünsche aus dem letzten Jahr. Und was aus ihnen geworden ist!

Herzlich willkommen! Regional-Planungs-Konferenz Ihre Ideen und Wünsche aus dem letzten Jahr. Und was aus ihnen geworden ist! Herzlich willkommen! Regional-Planungs-Konferenz 2015 In der Regional-Planungs-Konferenz im November 2014 ging es auch um das Thema Wohnen. Sie haben viele Wünsche und Ideen gehabt. Die wurden alle aufgeschrieben.

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

Leitlinien und Aktionsplan des Bezirk Schwaben

Leitlinien und Aktionsplan des Bezirk Schwaben Leitlinien und Aktionsplan des Bezirk Schwaben Der Bezirk Schwaben unterstützt Menschen mit Behinderung bei ihren Zielen im Leben. Die wichtigsten Informationen darüber stehen in diesem Aktions-Plan. Dieses

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

GEMEINDE AHRENSFELDE Ausschuss für Soziales und Kultur

GEMEINDE AHRENSFELDE Ausschuss für Soziales und Kultur GEMEINDE AHRENSFELDE Ausschuss für Soziales und Kultur NIEDERSCHRIFT über die 7. Sitzung des Ausschusses für Soziales und Kultur am 09.02.2015 Ort der Sitzung: Rathaus, Versammlungsraum Raum Nr. 106 (Hintereingang),

Mehr

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Zukunftsleitlinien für Augsburg Zukunftsleitlinien für Augsburg Augsburgs Ziele nachhaltiger Entwicklung in einfacher Sprache Die Zukunftsleitlinien Auf der Erde leben viele Pflanzen und Tiere und wir Menschen. Wir Menschen tun oft Dinge,

Mehr

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Zukunftsleitlinien für Augsburg Erklärung zu dieser Version in einfacher Sprache Schwere Sprache ist schwer zu verstehen. Darum gibt es einfache Sprache. Wir möchten mit dieser Broschüre die Augsburger Zukunftsleitlinien so vermitteln,

Mehr

Frage-Bogen in einfacher Sprache

Frage-Bogen in einfacher Sprache Frage-Bogen in einfacher Sprache Bürger-Haushalt Potsdam 2017 Liste der Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger Sehr geehrte Potsdamerinnen und Potsdamer, wir wollen unsere Arbeit besser machen. Sie können

Mehr

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz In diesem Text stehen wichtige Informationen über die Kommunal-Wahlen. Aber: Nur das Original-Wahl-Programm ist gültig. Was bedeutet

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

Auf Lesbarkeit geprüft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Westfalenfleiß ggmbh, Münster

Auf Lesbarkeit geprüft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Westfalenfleiß ggmbh, Münster Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in Leichter Sprache. Aber nur das Original-Wahl-Programm ist wirklich gültig. Herausgeberin: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Baden-Württemberg Forststraße

Mehr

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Landeshauptstadt Potsdam Teilhabe für alle!am Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Herausgeber: Landeshauptstadt Potsdam Der Oberbürgermeister Redaktion:

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Neu-Anspach. Bürgermeister-Wahl. Neu-Anspach braucht Kompetenz in bewegten Zeiten: Klaus Hoffmann. Es geht um Neu-Anspach!

Neu-Anspach. Bürgermeister-Wahl. Neu-Anspach braucht Kompetenz in bewegten Zeiten: Klaus Hoffmann. Es geht um Neu-Anspach! Neu-Anspach Bürgermeister-Wahl Ihre Stimme zählt am 12. März 2017 Neu-Anspach braucht Kompetenz in bewegten Zeiten:. Es geht um Neu-Anspach! www.klaus-hoffmann.jetzt Neu-Anspach, unsere Stadt mit Zukunft!

Mehr

Wir sind ein städtisches Unternehmen, das seit 1996 Dienstleistungen für die älteren. Menschen im Mittelpunkt

Wir sind ein städtisches Unternehmen, das seit 1996 Dienstleistungen für die älteren. Menschen im Mittelpunkt Wer ist die Sozial-Holding? Wir sind ein städtisches Unternehmen, das seit 1996 Dienstleistungen für die älteren Bürgerinnen und Bürger der Stadt anbietet. Bei uns stehen die Menschen im Mittelpunkt. Wir

Mehr

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle.

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Die Leichte Sprache wurde geprüft von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten Für diese Zukunft kämpfen wir: Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Wahl-Programm von der Partei DIE LINKE zur Bundestags-Wahl

Mehr

Unser Schutzschirm für Ihr Fahrzeug. Ein Unternehmen der Versicherungskammer

Unser Schutzschirm für Ihr Fahrzeug. Ein Unternehmen der Versicherungskammer Unser Schutzschirm für Ihr Fahrzeug. Ein Unternehmen der Versicherungskammer Die Sicherheit, die Sie wünschen. Ganz persönlich. Ihr Auto ist nicht nur ein hochwertiger Besitz für ein mobiles, unabhängiges

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Hierzu Auszug aus einer Mitteilung der Stadt Nettetal :

Hierzu Auszug aus einer Mitteilung der Stadt Nettetal : Hierzu Auszug aus einer Mitteilung der Stadt Nettetal : Die Aktivmesse 50plus findet alle zwei Jahre statt. Wir wollen Angebote für Ältere schaffen, die altersangemessen sind und dabei den Bedürfnissen

Mehr

Die Antworten von der FDP

Die Antworten von der FDP 19 Die Antworten von der FDP 1. Wahl-Recht Finden Sie richtig, dass nicht alle wählen dürfen? Setzen Sie sich für ein Wahl-Recht für alle ein? Wir sind der Meinung: Das Wahl-Recht ist ein wichtiges Recht

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Kreis aktions plan Pinneberg

Kreis aktions plan Pinneberg Kreis aktions plan Pinneberg Dieser Text ist in Leichter Sprache. Der Original text in schwerer Sprache heißt: Aktions plan des Kreises Pinneberg zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen

Mehr

#UNSERBREMEN KANNMEHR WAHLPROGRAMM 2019 DER CDU BREMEN IN LEICHTER SPRACHE.

#UNSERBREMEN KANNMEHR WAHLPROGRAMM 2019 DER CDU BREMEN IN LEICHTER SPRACHE. #UNSERBREMEN KANNMEHR WAHLPROGRAMM 2019 DER CDU BREMEN IN LEICHTER SPRACHE www.cdu-bremen.de Unser Wahl-Programm Wer sind wir? Wir sind die Partei CDU. CDU heißt: Christlich-Demokratische Union. Was ist

Mehr

Das Bürger-Bündnis Potsdam stellt sich vor: Kommunalwahl Potsdam Das ist Wahlprogramm vom Bürger-Bündnis Potsdam in Leichter Sprache.

Das Bürger-Bündnis Potsdam stellt sich vor: Kommunalwahl Potsdam Das ist Wahlprogramm vom Bürger-Bündnis Potsdam in Leichter Sprache. Kommunalwahl Potsdam 2014 Das ist Wahlprogramm vom Bürger-Bündnis Potsdam in Leichter Sprache. Die Übertragung in Leichte Sprache hat Evelyn Lindow gemacht. Die Prüfergruppe von der Theodor Fliedner Stiftung

Mehr

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Menschen mit Behinderung haben die gleichen Rechte wie alle anderen auch. Sie dürfen nicht schlechter behandelt werden, weil sie eine

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel.

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. In Leichter Sprache kiel.de/menschen-mit-behinderung Amt für Soziale Dienste Leitstelle für Menschen mit Behinderung Das Leit-Bild für Menschen mit

Mehr

Jugendpolitisches Programm. Die Jugend-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache

Jugendpolitisches Programm. Die Jugend-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache Jugendpolitisches Programm Die Jugend-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache Diese Broschüre ist erstellt in Umgangssprache und leichter Sprache. Zum Lesen in Umgangssprache bitte die Broschüre

Mehr

Für einen linken Feminismus

Für einen linken Feminismus Die Leichte Sprache wurde geprüft von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten Für einen linken Feminismus Für eine gute Frauen-Politik Gleiche Rechte für alle Menschen Liebe Leser und Leserinnen, liebe Menschen,

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Ein neuer Lebensmittelpunkt Die Betreuten Mietwohnungen im Karl-Walser- Haus liegen im malerischen Ludwigsburg. Sie sind wunderbar zentral und dennoch angenehm

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Betreutes Wohnen für Senioren Ein neuer Lebensmittelpunkt ein neues Zuhause Die Betreuten Mietwohnungen im Karl-Walser- Haus liegen im malerischen Ludwigsburg. Sie sind wunderbar zentral und dennoch angenehm

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung!

Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung! Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung! Unsere neue Kfz-Versicherung bietet individuell auf Sie zugeschnittenen Schutz, wie Sie ihn sich wünschen. Die Sicherheit, die Sie wünschen. Ganz persönlich.

Mehr

Das Regierungs- Baden-Württemberg leben

Das Regierungs- Baden-Württemberg leben Das Regierungs- Programm von der SPD Für das Land Baden-Württemberg In Leichter Sprache Baden-Württemberg leben 2 Das ist ein Heft in Leichter Sprache. Darin stehen die wichtigsten Inhalte aus dem Regierungs-Programm

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE Das Wahlprogramm von Bündnis 90/DIE GRÜNEN GAL Hamburg zur Bürgerschaftswahl am 20.02.2011 So können es alle verstehen Wahl-Programm der GAL in leichter Sprache Zur Bürgerschafts-Wahl

Mehr

Inklusions-Plan der Stadt Herne. Abschluss-Bericht in leichter Sprache

Inklusions-Plan der Stadt Herne. Abschluss-Bericht in leichter Sprache Inklusions-Plan der Stadt Herne Abschluss-Bericht in leichter Sprache Juli 2016 Impressum Herausgeber: Stadt Herne Der Oberbürgermeister Verfasser: transfer Unternehmen für soziale Innovation Eva Maria

Mehr

P r e s s e m i t t e i l u n g

P r e s s e m i t t e i l u n g P r e s s e m i t t e i l u n g Neue Landmarke in Bocklemünd/Mengenich Köln, 17. Mai 2011 Modernisierung der GAG-Hochhäuser schreitet voran Supermarkt wird erweitert Die drei Hochhäuser am Görlinger Zentrum

Mehr

wenig haben. für die Land-Tags-Wahl 2018 für die Landtagsund Bezirkswahlen 2018 in Bayern. in leichter Sprache Spenden

wenig haben. für die Land-Tags-Wahl 2018 für die Landtagsund Bezirkswahlen 2018 in Bayern. in leichter Sprache Spenden Spenden Die Menschen in unserer Partei arbeiten ehren-amtlich. Das bedeutet: Sie machen die Arbeit freiwillig. Ohne Arbeits-Lohn. DIE LINKE nimmt auch kein Geld von großen Firmen. Das machen alle anderen

Mehr

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Wohnen, Leben, Zuhause sein! Wohnen, Leben, Zuhause sein! Sich wohlfühlen zuhause sein Wir sind die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. In unseren Werkstätten arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. In unseren Förder- und

Mehr

Aktions-Plan der Stadt Ulm. Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache

Aktions-Plan der Stadt Ulm. Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache Stadt Ulm Fachbereich Bildung und Soziales ulm inklusiv Aktions-Plan der Stadt Ulm Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache Herausgegeben von Stadt Ulm, Fach-Bereich Bildung und Soziales Oliver Arnold,

Mehr

Aktionsplan vom Landkreis Unterallgäu In Leichter Sprache

Aktionsplan vom Landkreis Unterallgäu In Leichter Sprache Aktionsplan vom Landkreis Unterallgäu In Leichter Sprache Inhaltsverzeichnis Grußwort von Landrat Hans-Joachim Weirather 2 Vorwort 4 Leit-Linien / Grund-Gedanken 6 Selbstbestimmung 6 Barriere-Freiheit

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

KUNSTTHERAPIE Was ist das? Eine Information in leichter Sprache

KUNSTTHERAPIE Was ist das? Eine Information in leichter Sprache KUNSTTHERAPIE Was ist das? Eine Information in leichter Sprache KUNSTTHERAPIE - Was ist das? Diese Informationen habe ich in LEICHTER SPRACHE geschrieben. Sie sollen für alle leicht verständlich sein.

Mehr

Der Steuerberater, der zu Ihnen passt?

Der Steuerberater, der zu Ihnen passt? Der Steuerberater, der zu Ihnen passt? Mit Fachkompetenz und Innovation bieten wir hohe Qualität in Strukturen und Prozessen, weil wir nach Effizienz streben. Wir halten, was wir versprechen! Sie erwarten

Mehr

Das sind die Ziele der SPD Niedersachsen HALLO ZUKUNFT. Unser Programm in leichter Sprache.

Das sind die Ziele der SPD Niedersachsen HALLO ZUKUNFT. Unser Programm in leichter Sprache. Das sind die Ziele der SPD Niedersachsen 2017-2022. HALLO ZUKUNFT. Unser Programm in leichter Sprache. Das will die SPD in Niedersachsen machen. Am 15. Oktober 2017 wählen Sie in Niedersachsen den Land-Tag.

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

Das Integrations-Amt stellt sich vor

Das Integrations-Amt stellt sich vor LVR-Integrationsamt Das Integrations-Amt stellt sich vor Ein Heft in leichter Sprache Impressum Herausgeber: Landschaftsverband Rheinland LVR-Integrationsamt 50663 Köln Redaktion: Christina Wieland (verantwortlich),

Mehr

Frage-Bogen in einfacher Sprache

Frage-Bogen in einfacher Sprache Frage-Bogen in einfacher Sprache Bürger-Haushalt Potsdam 2018/2019 Liste der Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger Sehr geehrte Potsdamerinnen und Potsdamer, wir wollen unsere Arbeit besser machen. Sie

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen

Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Wahl zum Land-Tag 2012 in Nordrhein-Westfalen Leichte Sprache Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Neufassung 2012 Viel erreicht! Viel vor!

Mehr

Text zur Rede von Sabine Zimmermann über den Armuts- und Reichtums-Bericht

Text zur Rede von Sabine Zimmermann über den Armuts- und Reichtums-Bericht Text zur Rede von Sabine Zimmermann über den Armuts- und Reichtums-Bericht Sabine Zimmermann ist von der Partei Die Linke. Sie hat eine Rede im Bundestag gehalten. Sie hat gesagt: Die Bundes-Regierung

Mehr

Die Erlebnis Probefahrt

Die Erlebnis Probefahrt Die Erlebnis Probefahrt Übersicht Start/Ziel 7 Etappen Zeit: 59 min Strecke: 43,1 km 1. Bockwindmühle 5. Altlandsberg 2. Hönow 6. Autobahn A10 3. Altlandsberger Weg 7. Autohaus Koch 4. Altlandsberger

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung Urlaubs-Reisen 2019 für Menschen mit Behinderung Legende Das bedeuten die Bilder Reise für junge Erwachsene Kosten Reise für Erwachsene Die Reise ist barrierefrei Städte-Reise Telefon Reise-Zeit Fax Reise-Ziel

Mehr

WAHLPROGRAMM. zur Landtagswahl von der SPD Nordrhein-Westfalen. Das wollen wir in den Jahren 2017 bis 2022 tun. Zusammenfassung in Leichter Sprache

WAHLPROGRAMM. zur Landtagswahl von der SPD Nordrhein-Westfalen. Das wollen wir in den Jahren 2017 bis 2022 tun. Zusammenfassung in Leichter Sprache WAHLPROGRAMM zur Landtagswahl von der SPD Nordrhein-Westfalen Das wollen wir in den Jahren 2017 bis 2022 tun Zusammenfassung in Leichter Sprache Wahlprogramm zur Landtagswahl von der SPD Nordrhein-Westfalen

Mehr

Weg-Weiser. Kinder- und Jugend-Hilfe. Hinweise in Leichter Sprache. Ein Ein Rat-Geber für für behinderte und und chronisch kranke Eltern

Weg-Weiser. Kinder- und Jugend-Hilfe. Hinweise in Leichter Sprache. Ein Ein Rat-Geber für für behinderte und und chronisch kranke Eltern Weg-Weiser Kinder- und Jugend-Hilfe Hinweise in Leichter Sprache Ein Ein Rat-Geber für für behinderte und und chronisch kranke Eltern Wer hat das Heft geschrieben? Martina Müller hat den Text geschrieben.

Mehr

play station unplugged

play station unplugged play station unplugged NATURERFAHRUNGSRÄUME FÜR BERLINER KINDER Ein Heft in Leichter Sprache Was steht in diesem Heft? 3 Vorwort 3 Was ist ein Natur-Erfahrungs-Raum? 4 Warum brauchen wir Natur-Erfahrungs-Räume

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist

HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist 1 HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist In einzigartiger Lage, nur 10 Autominuten von der Ludwigsburger Innenstadt entfernt, liegt das Schlosshotel Monrepos inmitten einer 250 Hektar großen Parkanlage.

Mehr

GEMEINDE AHRENSFELDE Ausschuss f. Wirtschaft, Bauwesen, Umwelt u. Natur

GEMEINDE AHRENSFELDE Ausschuss f. Wirtschaft, Bauwesen, Umwelt u. Natur GEMEINDE AHRENSFELDE Ausschuss f. Wirtschaft, Bauwesen, Umwelt u. Natur NIEDERSCHRIFT über die 13. Sitzung des am 12.01.2016 Ort der Sitzung: Rathaus, Versammlungsraum Raum Nr. 106 (Hintereingang), Lindenberger

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

WAHL-PROGRAMM FÜR DEN BEZIRKS-TAG OBERBAYERN IN LEICHTER SPRACHE

WAHL-PROGRAMM FÜR DEN BEZIRKS-TAG OBERBAYERN IN LEICHTER SPRACHE WAHL-PROGRAMM FÜR DEN BEZIRKS-TAG OBERBAYERN IN LEICHTER SPRACHE Inhalt Das steht auf den Seiten: Wahl-Programm von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bayerischer Bezirks-Tag 2013 Seite 3 bis Seite 4 GRÜNE Politik

Mehr

Wenn mir was passiert, soll es den beiden trotzdem tierisch gut gehen! Die Notfall-Police der Bayerischen.

Wenn mir was passiert, soll es den beiden trotzdem tierisch gut gehen! Die Notfall-Police der Bayerischen. Wenn mir was passiert, soll es den beiden trotzdem tierisch gut gehen! Die Notfall-Police der Bayerischen. NAME: WOHNORT: ZIEL: PRODUKT: Laura Bergmann, Hund: Lucie Heilbronn Bestens versorgt sein auch

Mehr

Die Erlebnis Probefahrt

Die Erlebnis Probefahrt Die Erlebnis Probefahrt Übersicht Start/Ziel 7 Etappen Zeit: 1 h 3 min Strecke: 49,8 km 1. Bockwindmühle 5. Altlandsberg 2. Hönow 6. Autobahn A10 3. Altlandsberger Weg 7. Koch Automobile AG 4. Altlandsberger

Mehr

Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur

Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur 1 Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur auf der ganzen Welt sind uns wichtig. D steht für demokratisch:

Mehr

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Leichter Sprache Oktober 2014 Impressum: Stadt Oberhausen Verwaltungsführung Büro für Chancengleichheit

Mehr

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber.

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber. Kapitel 1 1 Ich bin. Oh, hallo! Ist da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber. Was suchst du? Die Wohnung von. Ich bin. Ah, du bist neu hier. Ich bin. Komm rein! Hallo!?,

Mehr

Der Freiwilligen-Dienst weltwärts und freiwillige Arbeit in Deutschland

Der Freiwilligen-Dienst weltwärts und freiwillige Arbeit in Deutschland Der Freiwilligen-Dienst weltwärts und freiwillige Arbeit in Deutschland Eine Beurteilung in Leichter Sprache weltwärts ist ein Jugend-Freiwilligen-Dienst in einem Entwicklungs-Land. Das bedeutet: Junge

Mehr

Muss man denn immer alles selbst organisieren?

Muss man denn immer alles selbst organisieren? Muss man denn immer alles selbst organisieren? Sanitär Komplettservice. Barrierefreie Bäder. Gas-Wasser-Installation. » Freuen Sie sich auf Ihr neues Bad! Alles andere organisieren wir Vom ersten Entwurf

Mehr

17 Ziele für eine bessere Welt. In Leichter Sprache

17 Ziele für eine bessere Welt. In Leichter Sprache 17 Ziele für eine bessere Welt In Leichter Sprache 17 Ziele für eine bessere Welt in Leichter Sprache 193 Länder auf der Welt arbeiten zusammen. Diese Länder sind die Vereinten Nationen. Im Jahr 2015 haben

Mehr

Änderungen bei der Pflege-Versicherung

Änderungen bei der Pflege-Versicherung Änderungen bei der Pflege-Versicherung Erklärungen in Leichter Sprache Ende 2015 hat die Regierung ein Gesetz beschlossen: Das 2. Pflege-Stärkungs-Gesetz. Es heißt abgekürzt: PSG 2. Mit dem Gesetz ändern

Mehr

Die Bundes-Tags-Wahl 2017

Die Bundes-Tags-Wahl 2017 Wie geht wählen? - In Leichter Sprache Die Bundes-Tags-Wahl 2017 Wählen ist wichtig! Bei der Bundes-Tags-Wahl geht es um Sie. Es geht darum: Was Sie wollen. o Mehr Kindergarten-Plätze für Ihre Kinder.

Mehr

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental Wohlfühlatmosphäre inklusive Menschen stellen an das Wohnen im Alter vielfältige Ansprüche; eine angenehme und liebevolle Umgebung gehören ebenso

Mehr

UNSER POLITIK-PROGRAMM FÜR

UNSER POLITIK-PROGRAMM FÜR STADTBEGRÜNER UNSER POLITIK-PROGRAMM FÜR WILHELMSHAVEN Politik-Programm zur Kommunalwahl 2016 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Kreisverband Wilhelmshaven Einleitung Wir versprechen nichts. Wir sagen was wir machen.

Mehr

DUmobile. Das Netzwerk. connecting the dots

DUmobile. Das Netzwerk. connecting the dots Das Netzwerk Wer seine Stadt verlässt ist Tourist! Das kennt jeder aus eigener Erfahrung. Sie verlassen ihre sichere Umgebung und erreichen ihr Ziel und jetzt fangen Sie an zu suchen. Wo kann ich übernachten,

Mehr

Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN!

Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN! Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN! Gudrun Lukas Petra Kerstin Andreas Elke Sabine Doris Monika Uwe Ines Katja Bernd Christine Anja Jürgen Birgit Lisa Heike

Mehr

Für die Wahl der Gemeindevertretung am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Ahrensfelde hat der Wahlausschuss folgende Wahlvorschläge zugelassen:

Für die Wahl der Gemeindevertretung am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Ahrensfelde hat der Wahlausschuss folgende Wahlvorschläge zugelassen: Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge gemäß 38 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes und 40 Abs. 1 der Brandenburgischen Kommunalwahlverordnung Für die Wahl der Gemeindevertretung am 25.

Mehr

Das Leit-Bild vom Landes-Sport-Bund Niedersachsen in Leichter Sprache

Das Leit-Bild vom Landes-Sport-Bund Niedersachsen in Leichter Sprache Das Leit-Bild vom Landes-Sport-Bund Niedersachsen in Leichter Sprache 1 Erklärungen zum Text in Leichter Sprache Seit dem Jahr 2003 gibt es das Leit-Bild vom Landes-Sport-Bund Niedersachsen. Das Leit-Bild

Mehr

DIE HERRNSTRASSE KITZINGEN ATTRAKTIVES WOHNEN IN ZENTRALER LAGE

DIE HERRNSTRASSE KITZINGEN ATTRAKTIVES WOHNEN IN ZENTRALER LAGE DIE HERRNSTRASSE KITZINGEN ATTRAKTIVES WOHNEN IN ZENTRALER LAGE 1 KITZINGEN HERRNSTRASSE WIR MODERNISIEREN FÜR SIE 11 Eigentumswohnungen mit 1-4 Zimmern Wohnflächen 36-128 m 2 nahezu jede Wohnung mit Loggia/Balkon/Terrasse

Mehr

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung Unterstützung und Begleitung für Menschen mit Behinderung So will ich leben! So heißt der Aktionsplan

Mehr

SMART LIVING CENTER AM UNFALLKRANKENHAUS BERLIN

SMART LIVING CENTER AM UNFALLKRANKENHAUS BERLIN SMART LIVING CENTER AM UNFALLKRANKENHAUS BERLIN SMART LIVING CENTER 190 m² smartes und altersgerechtes Wohnen temporäre Veranstaltungsfläche Im Smart Living Center wird ab Frühjahr 2020 modernes, technologieunterstütztes

Mehr

Auf gute Nachbarschaft! Tipps zum Zusammenleben

Auf gute Nachbarschaft! Tipps zum Zusammenleben Auf gute Nachbarschaft! Tipps zum Zusammenleben 2 Auf gute Nachbarschaft! Impressum Herausgeber: Bauverein zu Lünen, Lünen; Text: Marketinginitiative der Wohnungsbaugenossenschaften Deutschland e. V.,

Mehr

Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege

Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Mobilitäts-Hilfe Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Das sind die Infos vom Januar 2018. Seite 2 Liebe Leserinnen und Leser! Dieses Heft ist für

Mehr

Gut leben mit wenig Geld

Gut leben mit wenig Geld Gut leben mit wenig Geld Bearbeitet von Claudia Nöllke 1. Auflage 2010. Taschenbuch. 192 S. Paperback ISBN 978 3 448 10127 0 Wirtschaft > Wirtschaftswissenschaften: Allgemeines > Wirtschaftswissenschaften:

Mehr

Kurz-Wahl-Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. Zur Bürgerschafts-Wahl in Hamburg

Kurz-Wahl-Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. Zur Bürgerschafts-Wahl in Hamburg Kurz-Wahl-Programm der GRÜNEN in leichter Sprache Zur Bürgerschafts-Wahl in Hamburg am 15. Februar 2014 1 Kurz-Wahl-Programm der GRÜNEN in leichter Sprache Zur Bürgerschafts-Wahl in Hamburg am 15. Februar

Mehr

Das Persönliche Budget leicht erklärt. Selbstbestimmt Leben mit dem Persönlichen Budget.

Das Persönliche Budget leicht erklärt. Selbstbestimmt Leben mit dem Persönlichen Budget. Das Persönliche Budget leicht erklärt Selbstbestimmt Leben mit dem Persönlichen Budget. Überblick 1. SeWo stellt sich vor 2. Was ist das Persönliche Budget? 3. Wie geht das mit dem Persönlichen Budget?

Mehr