+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Wissen Sie, was Ihre IT wirklich wert ist? IT-Wertbeitrag. So machen Sie den Nutzen Ihrer IT sichtbar

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Wissen Sie, was Ihre IT wirklich wert ist? IT-Wertbeitrag. So machen Sie den Nutzen Ihrer IT sichtbar"

Transkript

1 +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Wissen Sie, was Ihre IT wirklich wert ist? IT-Wertbeitrag So machen Sie den Nutzen Ihrer IT sichtbar Die IT ist teuer & bringt nichts! Widerlegen Sie dieses Vorurteil! erfolgreich messen Ihr Leitfaden für den Aufbau eines IT-Value Managements IT-Wertbeitrag: Die IT im Spannungsfeld zwischen Budgetkürzungen & Nutzensteigerung EXKLUSIVER PRAXISBERICHT: Nutzen- und wertorientierte Einführung eines IT-Projekts bei der HARTING KGaA Ihre IT-Experten: IT-Performance Measurement: Stellen Sie die Umsetzung Ihrer IT-Ziele mit den richtigen KPIs sicher Kundenzufriedenheitsanalyse & Anforderungsmanagement: Nutzen Sie fundierte Instrumente zur Wertsteigerung Ihrer IT IT-Portfoliomanagement: So steuern Sie Ihre IT-Leistungen nutzen- und wertbeitragsorientiert IT-Business-Alignment: Erfüllen Sie problemlos die Anforderungen der Geschäftsziele Innovationsmanagement: Erschließen Sie neue Nutzenpotenziale mit innovativen Ideen Prof. Dr. Georg Herzwurm Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität Stuttgart Claus Hilger HARTING KGaA Prof. Dr. Wolfram Pietsch Fachhochschule Aachen INTEGRIERTE PRAXIS- WORKSHOPS Wertbeitrag von IT-Vorhaben ermitteln und vergleichen Systematische Priorisierung von IT-Projekten Ihr Exklusiv-Termin: 7. und 8. Februar 2013 in Frankfurt/M. Melden Sie sich jetzt an! Telefon-Hotline: +49 (0) 61 96/

2 1. Seminartag So erhöhen Sie den Nutzen Ihrer IT systematisch Ihre Seminarleiter: Prof. Dr. Georg Herzwurm, Lehrstuhl für Allgemeine BWL, Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität Stuttgart Prof. Dr. Wolfram Pietsch, Professor für Internationales Vertriebs- & Servicemanagement, Fachhochschule Aachen Empfang mit Kaffee und Tee, Ausgabe der Seminarunterlagen ab 8.30 Uhr 9.15 Herzlich willkommen! Eröffnung und Begrüßung durch die Seminarleiter Kurze Vorstellungsrunde Abstimmung der Seminarziele mit Ihren Erwartungen als Teilnehmer Der Wertbeitrag der IT zum Unternehmenserfolg Was ist eigentlich ein Wertbeitrag? Value Management vs. Performance Management vs. Controlling Wie werden (Kern-)Prozesse im Unternehmen durch IT unterstützt? Die IT im Spannungsfeld zwischen Budgetkürzungen und Nutzensteigerung Kaffee- und Teepause IT-Performance Measurement: Leistung der IT erfolgreich messen Das Verhältnis der IT-Ziele und Key Performance Indicators (KPI) Sinnvolle IT-Kennzahlen ermitteln Praxiserprobte Verfahren zur Nutzenermittlung Das IT-Evaluation Management Wertschöpfungsrechnung in der IT Business Lunch Instrumente zur Nutzensteigerung innerhalb der IT Change Management: So ziehen Sie den größten Nutzen aus Veränderungen Bedeutung eines wertorientierten Anforderungsmanagements Effektive Nutzenkommunikation: Stellen Sie Ihren Beitrag transparent dar Kundenzufriedenheitsanalysen zur Ermittlung von Verbesserungskapazitäten Usability ermitteln und optimieren ca Kaffee- und Teepause Die nutzenorientierte Steuerung der IT IT-Target Costing: Behalten Sie Ihre Kosten im Griff Kundenorientiertes Service Level Management Effizientes IT-Projektmanagement IT-Programm- und Portfoliomanagement Zusammenhang zwischen Nutzen- und Risikomanagement IT-Governance Bedeutung von Machtfaktoren für die Effizienz und Effektivität der IT COBIT, ISO 2000 & Co.: Normen nutzen zur Steigerung des IT-Wertbeitrags IT-Business Alignment: Optimale Abstimmung der IT mit den Geschäftszielen Tagesabschluss Zusammenfassung der Ergebnisse des ersten Seminartages Gelegenheit zur Diskussion und für Ihre offenen Fragen Ende des ersten Seminartages und anschließendes Get-Together Get-Together Ausklang des ersten Seminartages in informeller Runde. Management Circle lädt Sie zu einem kommunikativen Umtrunk ein. Entspannen Sie sich in angenehmer Atmosphäre und vertiefen Sie Ihre Gespräche mit Referenten und Teilnehmern! AUCH ALS inhouse TRAINING Zu diesen und allen anderen Themen bieten wir auch firmeninterne Schulungen an. Ich berate Sie gerne, rufen Sie mich an. Larissa Bende Tel.: / larissa.bende@managementcircle.de

3 2. Seminartag Bewerten und steuern Sie Ihre IT-Projekte wert- und nutzenorientiert Ihre Seminarleiter: Prof. Dr. Georg Herzwurm Prof. Dr. Wolfram Pietsch 9.00 Es geht weiter! Klärung noch offener Fragen vom Vortag Überleitung zu den Themen des zweiten Tages 9.05 Workshop: Wertbeitrag von IT-Vorhaben ermitteln und vergleichen Langfristige Nutzeffekte systematisch erkennen Nutzeffekte analysieren und bewerten Identifikation von Lösungsansätzen und Einleitung von Maßnahmen Lösungsökonomie optimal ausloten Kaffee- und Teepause Workshop: Wertorientierte Priorisierung von IT-Vorhaben Geschäftsziele systematisieren Zielsystem evaluieren Handlungsalternativen bestimmen Identifikation und Priorisierung von IT-Vorhaben Kaffee- und Teepause Wertbeitragsorientierte & strategische Überlegungen bei der Durchführung eines IT-Projektes Strategische Bedeutung der IT für die HARTING Technologiegruppe Prozessoptimierer Serviceprovider IT Produkte Digitale Veredelung von Produkten Die Bedeutung der horizontalen und vertikalen Integration für die Produktionssteuerung Einsatz von AutoID-Technologien zur Optimierung von Produktionsprozessen Softwarearchitektur Praktische Nutzung von AutoID am Beispiel ekanban im HARTING Druckguss Aufgabenstellung Lösungsskizze Realisierter Wertbeitrag Perspektive Industrie 4.0 und Integrated Industry Claus Hilger Bereichsleiter IT, HARTING KGaA, Espelkamp Werkzeugkasten für die nutzenorientierte Steuerung der IT Priorisierendes und fokussierendes Anforderungsmanagement Target Costing zur Überwachung der IT-Kosten IT-Strategy Development: Wertsteigernde Ziele definieren Business Lunch Begeisterte Stimmen zu Seminaren mit Prof. Dr. Georg Herzwurm & Prof. Dr. Wolfram Pietsch: Moderatoren strahlen große Kompetenz aus, sind aber bereit sich hinterfragen zu lassen und geben klare Antworten! Fundierte Informationen, Tipps und Tricks, gut verwertbare Vorlagen: Insgesamt sehr empfehlenswert! Die Vorträge öffnen die Augen, was möglich ist und wie man vorgehen kann! Kaffee- und Teepause Neue Nutzenpotenziale erschließen: Innovationsmanagement Ideenmanagement: Systematische Ideenfindung in der IT Kreativitätstechniken zur Generierung innovativer Ideen Innovationskultur: Etablieren Sie ein kreatives Arbeitsumfeld Nutzenorientierte Steuerung von Innovationen Innovationscontrolling Seminarabschluss Zusammenfassung der Seminarergebnisse durch die Seminarleiter Gelegenheit für Ihre abschließenden Fragen ca Ende des Intensiv-Seminars

4 Zum Seminarinhalt Warum dieses Seminar so wichtig für Sie ist Die IT ist teuer und bringt nichts! CIOs kennen diese Aussage nur zur Genüge. Obwohl klar zu sein scheint, dass kein Unternehmen ohne IT lebensfähig ist, bleibt der Wertbeitrag der IT oft ungewiss. Es scheint, als seien lediglich die IT-Kosten eine bekannte Größe, während in vielen Fällen übersehen wird, welchen genauen Nutzen die IT dem Unternehmen liefert und welche Kosten für diesen gerechtfertigt sind. Welchen Wert stiftet die IT also Ihrem Unternehmen, der den Ausgaben gegenübersteht? Nachzuweisen, dass die IT ihr Budget wert ist, ist eine große Herausforderung für jeden IT-Verantwortlichen. Die Messung des Wertbeitrags ist nämlich nicht einfach, es mangelt an Ansätzen, die den Beitrag der IT zum Unternehmenserfolg unter die Lupe nehmen. Sie wollen... den Nutzen der IT sichtbar machen Ihre IT optimal steuern und controllen den Nutzen von IT-Projekten eindeutig ermitteln Strukturen und Wirkungsweisen der IT transparenter gestalten ein unternehmensweites IT-Value Management entwickeln eine wertorientierte IT-Unterstützung der Unternehmensziele sicherstellen Dann besuchen Sie unser Intensiv-Seminar! Sie erhalten einen kompakten und praxisnahen Überblick über Strategien, Ansätze und Methoden zur Messung des Wertbeitrags Ihrer IT! Sie lernen konkret: Wie Sie die Wirtschaftlichkeit von IT-Projekten beleuchten Warum eine Wertbeitragsmessung von der Stange nicht möglich ist Welche KPIs und Benchmarks für die Darstellung nützlich sind Welche Methoden den Wertbeitrag der IT am erfolgreichsten messen Wie Sie ein nutzen- und wertorientiertes IT-Portfolio definieren Sie haben noch Fragen? Gerne! Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine . Martha Peplowski Projektmanagerin Tel.: / martha.peplowski@managementcircle.de

5 Ihr Expertenteam Prof. Dr. Georg Herzwurm ist seit 2003 Professor am Lehrstuhl für Allgemeine BWL und Wirtschaftsinformatik an der Universität Stuttgart. Von 2000 bis 2003 hatte er eine Professur an der Technischen Universität Dresden inne. Seine Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Management von Unternehmenssoftware, IT-Qualitäts- und -Prozessmanagement sowie IT-Produktmanagement. Prof. Dr. Georg Herzwurm war nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Informatik der Universität Köln. Er promovierte 1992 im Bereich Computer Aided Software Engineering (CASE) und habilitierte 1998 im Fachgebiet Wirtschaftsinformatik mit dem Forschungsschwerpunkt Software-Qualitätsmanagement. Claus Hilger ist seit 2001 Bereichsleiter Informationstechnologie der HARTING Technologiegruppe. Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Informatik und Mathematik arbeitete Claus Hilger ca. 10 Jahre in der Softwareentwicklung bei den Unternehmen WIKA und Teroson. Anschließend übernahm er die Aufgabe des IT-Leiters bei der ABB Gebäudetechnik. Als Bereichsleiter Informationssysteme führte er SAP R/3 bei der Leica Camera AG ein. Bevor Claus Hilger zur HARTING Technologiegruppe kam, beriet er als Management Consultant verschiedene Großunternehmen in IT-Projekten. Prof. Dr. Wolfram Pietsch ist seit 1999 an der Fachhochschule Aachen am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften tätig, zuerst als Professor für BWL, insbesondere Wirtschaftsinformatik, und nun als Professor für Internationales Vertriebs- und Servicemanagement. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen u.a. im Software-Projekt- und Produktmanagement, sowie dem IT-Management in allen Facetten. Von 1992 bis 1999 war Prof. Dr. Wolfram Pietsch für die ExperTeam AG im Bereich Software-Technik und -management tätig. Nach dem Studium hat er als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Karl Kurbel an den Universitäten Dortmund und Münster zum Thema Software-Projektmanagement promoviert. Ihr Management Circle-Veranstaltungsticket Reisen Sie zu attraktiven Sonderkonditionen mit der Deutschen Bahn AG an Ihren Veranstaltungsort: Von jedem beliebigen DB-Bahnhof und auch mit dem ICE! Weitere Informationen zu Preisen und zur Ticketbuchung erhalten Sie mit Ihrer Anmeldebestätigung oder unter:

6 Für Ihre Fax-Anmeldung: + 49 (0) 61 96/ gute Gründe, sich noch heute anzumelden IT-Wertbeitrag erfolgreich messen Sie erhalten einen umfassenden Leitfaden zur Messung Ihres IT-Wertbeitrags. Sie lernen, wie Sie mithilfe von KPIs die Leistung Ihrer IT verbessern. Sie hören, wie ein nutzenorientiertes Anforderungs- & Change Management den Nutzen Ihrer IT steigern. Sie erfahren, auf welche Weise Sie mit innovativen Ideen neue Nutzenpotenziale erschließen. In zwei Workshops lernen Sie, wie Sie IT-Vorhaben wertorientiert bewerten und gezielt priorisieren. Ich/Wir nehme(n) teil am: 7. und 8. Februar 2013 in Frankfurt/M Name/Vorname Position/Abteilung ws Wen Sie auf dieser Veranstaltung treffen Dieses Seminar richtet sich an Leiter IT, CIOs, IT-Manager, Leiter Rechenzentrum und IT-Controller. Weiterhin angesprochen sind Führungskräfte und leitende Mitarbeiter aus den Bereichen Controlling, Organisation und Strategie. Gerne begrüßen wir auch Mitglieder der Geschäftsleitung sowie interessierte IT-Berater. 2 3 Name/Vorname Position/Abteilung Name/Vorname Position/Abteilung 10 % Termin und Veranstaltungsort 7. und 8. Februar 2013 in Frankfurt/M. NH Frankfurt-City Vilbeler Straße Frankfurt/M. Tel.: 069/ Fax: 06142/ reservierungen@nh-hotels.com Zimmerreservierung Für unsere Teilnehmer steht im Seminarhotel ein begrenztes Zimmerkontingent zum Vorzugspreis zur Verfügung. Nehmen Sie die Reservierung bitte rechtzeitig selbst direkt im Hotel unter Berufung auf Management Circle Firma Straße/Postfach PLZ/Ort Telefon/Fax Datum Ansprechpartner/in im Sekretariat: Unterschrift Mit der Deutschen Bahn ab 99, zur Veranstaltung. Infos unter: Anmeldebestätigung bitte an: Abteilung Rechnung bitte an: Abteilung Mitarbeiter: bis über 1000 Über Management Circle Als anerkannter Bildungspartner und Marktführer im deutschsprachigen Raum vermittelt Management Circle WissensWerte an Fach- und Führungskräfte. Mit seinen 200 Mitarbeitern und jährlich etwa 3000 Veranstaltungen sorgt das Unternehmen für berufliche Weiterbildung auf höchstem Niveau. Weitere Infos zur Bildung für die Besten erhalten Sie unter So melden Sie sich an Bitte einfach die Anmeldung ausfüllen und möglichst bald zurücksenden oder per Fax, Telefon oder anmelden. Sie erhalten eine Bestätigung, sofern noch Plätze frei sind andernfalls informieren wir Sie sofort. Die Anmeldungen werden nach Reihenfolge der Eingänge berücksichtigt. Die Teilnahmegebühr für das zweitägige Seminar beträgt inkl. Business Lunch, Erfrischungsgetränken, Get-Together und der Dokumentation 1.995,. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung. Sollten mehr als zwei Vertreter desselben Unternehmens an der Veranstaltung teilnehmen, bieten wir ab dem dritten Teilnehmer 10% Preisnachlass. Bis zu zwei Wochen vor Veranstaltungstermin können Sie kostenlos stornieren. Danach oder bei Nichterscheinen des Teilnehmers berechnen wir die gesamte Teilnahmegebühr. Die Stornierung bedarf der Schriftform. Selbstverständlich ist eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers möglich. Alle genannten Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Datenschutzhinweis Die Management Circle AG und ihre Dienstleister (z.b. Lettershops) verwenden die bei Ihrer Anmeldung erhobenen Angaben für die Durchführung unserer Leistungen und um Ihnen Angebote zur Weiterbildung auch von unseren Partnerunternehmen aus der Management Circle Gruppe per Post zukommen zu lassen. Unsere Kunden informieren wir außerdem telefonisch und per über unsere interessanten Weiterbildungsangebote, die den vorher von Ihnen genutzten ähnlich sind. Sie können der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke selbstverständlich jederzeit gegenüber Management Circle AG, Postfach 56 29, Eschborn, unter datenschutz@managementcircle.de oder telefonisch unter 06196/ widersprechen oder eine erteilte Einwilligung widerrufen. Anmeldung/Kundenservice Telefon: + 49 (0) 61 96/ Fax: + 49 (0) 61 96/ anmeldung@managementcircle.de Internet: Postanschrift: Management Circle AG Postfach 56 29, Eschborn/Ts. Telefonzentrale: + 49 (0) 61 96/ KP/SM/K Hier online anmelden!

Zum Veranstaltungsinhalt

Zum Veranstaltungsinhalt Zum Veranstaltungsinhalt Im Russland-Geschäft stellt sich für Exporteure und Investoren immer wieder die Frage, wie sie mit russischen Kunden Kreditverträge so abschließen, dass im Ernstfall kein Geld

Mehr

Zum Veranstaltungsinhalt

Zum Veranstaltungsinhalt Zum Veranstaltungsinhalt Wenn Sie im Russland-Geschäft aktiv sind, stellen sich Ihnen immer wieder folgende Kernfragen: Wie sehen optimale Verträge im Russland-Geschäft aus? Welche Sicherungsinstrumente

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ beratend gestaltend richtungsweisend. Werden Sie zum erfolgreichen Bindeglied zwischen Fachabteilung und IT

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ beratend gestaltend richtungsweisend. Werden Sie zum erfolgreichen Bindeglied zwischen Fachabteilung und IT +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ beratend gestaltend richtungsweisend Der IT-Koordinator Werden Sie zum erfolgreichen Bindeglied zwischen Fachabteilung und IT So optimieren Sie die Zusammenarbeit

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Der IT-Koordinator. So werden Sie zum erfolgreichen Dolmetscher zwischen Fachabteilung und IT!

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Der IT-Koordinator. So werden Sie zum erfolgreichen Dolmetscher zwischen Fachabteilung und IT! +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Der Lassen Sie sich zertifizieren! IT-Koordinator So werden Sie zum erfolgreichen Dolmetscher zwischen Fachabteilung und IT! So verbessern Sie die Zusammenarbeit

Mehr

Interkulturelle Kompetenz

Interkulturelle Kompetenz Bitte wählen Sie Ihren Termin: 31. März und 1. April 2011 in München 10. und 11. Mai 2011 in Hamburg 6. und 7. Juni 2011 in Düsseldorf Interkulturelle Kompetenz Mit qualifiziertem Teilnahme-Zertifikat

Mehr

+++ Management Circle Führungsseminar +++ Schritt für Schritt zu mehr Führungskompetenz. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

+++ Management Circle Führungsseminar +++ Schritt für Schritt zu mehr Führungskompetenz. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! +++ Management Circle Führungsseminar +++ Führung kompakt Schritt für Schritt zu mehr Führungskompetenz Effektive Führungskommunikation in 7 Stufen Jeder tickt anders: So sprechen Sie jeden Mitarbeiter

Mehr

Die IT-Dokumentation:

Die IT-Dokumentation: +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Mit zahlreichen Übungen, Fallbeispielen und Checklisten! Die IT-Dokumentation: sicher klar serviceorientiert Ihr Schlüssel für transparente IT-Systeme und -Prozesse

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Beratend Gestaltend Richtungsweisend. Werden Sie zum erfolgreichen Bindeglied zwischen Fachabteilung und IT

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Beratend Gestaltend Richtungsweisend. Werden Sie zum erfolgreichen Bindeglied zwischen Fachabteilung und IT +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Beratend Gestaltend Richtungsweisend Der IT-Koordinator Werden Sie zum erfolgreichen Bindeglied zwischen Fachabteilung und IT So optimieren Sie die Zusammenarbeit

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Der IT-Koordinator. So werden Sie zum erfolgreichen Dolmetscher zwischen Fachabteilung und IT!

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Der IT-Koordinator. So werden Sie zum erfolgreichen Dolmetscher zwischen Fachabteilung und IT! +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Der IT-Koordinator So werden Sie zum erfolgreichen Dolmetscher zwischen Fachabteilung und IT! Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie: den konstruktiven Dialog

Mehr

+++ Management Circle Kompaktseminar +++ Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

+++ Management Circle Kompaktseminar +++ Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! +++ Management Circle Kompaktseminar +++ Kompaktkurs Jetzt auch exklusiv in Wien Innovationsmanagement Agiles Stage-Gate strukturierte Ideenfindung klarer Fokus Stage-Gate entwickelt sich weiter es wird

Mehr

Der IT-Projektkoordinator

Der IT-Projektkoordinator +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ In zwei Tagen zum Schnittstellenmanager und Promoter Der IT-Projektkoordinator So führen Sie Ihre IT-Projekte zum Erfolg Werkzeugkasten für einen reibungslosen

Mehr

+++ Management Circle Führungsseminar +++ So meistern Sie unbequeme Führungsaufgaben und führen Leistungsverbesserungen herbei

+++ Management Circle Führungsseminar +++ So meistern Sie unbequeme Führungsaufgaben und führen Leistungsverbesserungen herbei +++ Management Circle Führungsseminar +++ Schwierige Mit Vorabfragebogen: Ihre Themenwünsche im Seminar Mitarbeitergespräche souverän führen So meistern Sie unbequeme Führungsaufgaben und führen Leistungsverbesserungen

Mehr

Stellen Sie Ihr Unternehmen für die Zukunft neu auf

Stellen Sie Ihr Unternehmen für die Zukunft neu auf +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Gestaltung von neuen Geschäftsmodellen in der Produktion Stellen Sie Ihr Unternehmen für die Zukunft neu auf Ihr Weg von der Geschäftsidee zur Geschäftsmodellinnovation:

Mehr

Kundenzufriedenheit im Service im Umfeld von schnellen Veränderungen im Markt Exklusiver Termin am 22. Januar 2016 in Mainz

Kundenzufriedenheit im Service im Umfeld von schnellen Veränderungen im Markt Exklusiver Termin am 22. Januar 2016 in Mainz Kundenzufriedenheit im Service im Umfeld von schnellen Veränderungen im Markt Exklusiver Termin am 22. Januar 2016 in Mainz European Service Institute Oktober 2015 Hintergrund Durch neue Trends und Veränderungen

Mehr

Managementtraining für Teamleiter

Managementtraining für Teamleiter +++ +++ Management Circle Führungsseminar +++ +++ Managementtraining für Teamleiter Über 250 Teilnehmer haben dieses Seminar als sehr gut bewertet! Ihr Leitfaden für erfolgreiche Führung und Zusammenarbeit

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Praktische Werkzeuge und Techniken der. Selbstführung. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Praktische Werkzeuge und Techniken der. Selbstführung. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Praktische Werkzeuge und Techniken der Selbstführung Wie Sie Ihre persönlichen Ressourcen und Fähigkeiten optimieren Selbstmotivation Innere Antreiber erkennen

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: ZERTIFIZIERUNG ZUR OFFICE-MANAGERIN Termine: Oktober 2015 - April 2016 ZERTIFIZIERUNG ZUR OFFICE-MANAGERIN Termine: Juni 2016 - Dezember 2016 SEMINARE KONFERENZEN

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Prozesse intelligent abbilden, analysieren und automatisieren Inklusive Live-Demos in SharePoint mit SharePoint Nutzen Sie das gesamte SharePoint-Potenzial: Prozessanalyse:

Mehr

Effektiv arbeiten im digitalen Office

Effektiv arbeiten im digitalen Office +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Für Microsoft- und Apple-Anwender! Für die professionelle Assistenz: Effektiv arbeiten im digitalen Office Die acht besten Techniken für einfaches und effektives

Mehr

Erfolgreich verkaufen!

Erfolgreich verkaufen! +++ Management Circle Vertriebs-Seminar +++ Erfolgreich verkaufen! Die besten Maßnahmen und Tipps zur Steigerung Ihrer Vertriebsleistungen So schöpfen Sie Ihre Potenziale noch besser aus: Ihr Trainer und

Mehr

Finanzierung von Immobilienprojekten

Finanzierung von Immobilienprojekten +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Finanzierung von Immobilienprojekten Strategien für eine erfolgreiche Projektentwicklung Basel III und Solvency II Auswirkungen auf Ihr Projektgeschäft Finanzierungsquellen

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: TEAMS FÜHREN OHNE VORGESETZTEN-FUNKTION Termine: Oktober 2013 - Januar 2014 TEAMS FÜHREN OHNE VORGESETZTEN-FUNKTION Termine: Februar 2014 - Mai 2014 SEMINARE

Mehr

Product Value Management

Product Value Management +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Product Value Management Ganzheitliche Kostenoptimierung in allen Projektphasen Ihre Themen Basiswissen Kostenanalyse Betriebswirtschaftliche Kennzahlen und das

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Clevere Produkt-, Preis- und Vertriebsstrategien: So heben Sie sich von der Masse ab

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Clevere Produkt-, Preis- und Vertriebsstrategien: So heben Sie sich von der Masse ab +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Clevere Produkt-, Preis- und Vertriebsstrategien: IT-Produkte Intensiv-Seminar erfolgreich vermarkten So heben Sie sich von der Masse ab Von der Idee zum Geschäftserfolg:

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Der IT-Koordinator. So werden Sie zum erfolgreichen Dolmetscher zwischen Fachabteilung und IT!

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Der IT-Koordinator. So werden Sie zum erfolgreichen Dolmetscher zwischen Fachabteilung und IT! +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Der IT-Koordinator So werden Sie zum erfolgreichen Dolmetscher zwischen Fachabteilung und IT! Mit qualifiziertem Zertifikat! Lernen Sie in diesem Seminar, wie

Mehr

Versicherungsmathematische Funktion unter Solvency II

Versicherungsmathematische Funktion unter Solvency II +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Versicherungsmathematische Funktion unter Solvency II So gelingt die optimale Ausgestaltung der VmF in Ihrem Unternehmen Mathematische und aufsichtsrechtliche

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: AUFTRITT UND WIRKUNG Termine: Oktober 2013 - Dezember 2013 AUFTRITT UND WIRKUNG Termine: Mai 2014 - Juli 2014 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE LEHRGÄNGE

Mehr

Souverän führen, auch wenn es eng wird

Souverän führen, auch wenn es eng wird +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Der Fels in der Brandung: Souverän führen, auch wenn es eng wird in turbulenten Zeiten bei Komplexität unter Druck So meistern Sie kritische Situationen professionell

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Exzellenz in Leadership. Ihr Kompass für souveräne und wirksame Führung

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Exzellenz in Leadership. Ihr Kompass für souveräne und wirksame Führung +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Exzellenz in Leadership Führungs- Jeder Teilnehmer erhält das Hörbuch Der LEAD-Navigator Intensivtraining Ihr Kompass für souveräne und wirksame Führung Mitarbeiterführung

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Texten. methodisch sicher wirksam. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Texten. methodisch sicher wirksam. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Texten für die interne und externe Kommunikation methodisch sicher wirksam So kommunizieren Sie klar und überzeugend: Leserliebe Schreiben Sie so, wie Sie es

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: BANKBILANZANALYSE Termine: Dezember 2012 - Januar 2013 BANKBILANZANALYSE Termine: Mai 2013 - Juni 2013 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE LEHRGÄNGE

Mehr

Risikomanagement im Einkauf

Risikomanagement im Einkauf +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Schritt für Schritt zum ganzheitlichen Risikomanagement So vermeiden Sie Ausfälle und sichern Ihre Lieferqualität! Beschaffungsrisiken erkennen, bewerten und

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Überwinden Sie Blockaden und stärken Sie Ihre Innovationskraft

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Überwinden Sie Blockaden und stärken Sie Ihre Innovationskraft +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Querdenken mit System zu neuen Ideen Überwinden Sie Blockaden und stärken Sie Ihre Innovationskraft So steuern Sie zielsicher durch den Kreativprozess: Neue Wege

Mehr

Top Reports und Visualisierung im Qualitätsmanagement

Top Reports und Visualisierung im Qualitätsmanagement +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Sie erhalten eine Sammlung von Beispielberichten! Top Reports und Visualisierung im Qualitätsmanagement Verständlich Empfängerorientiert Digital Gegenüberstellung

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Vom Anforderungsmanagement bis zum Projektcontrolling alles im. Mehr Erfolg durch standardisierte Prozesse!

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Vom Anforderungsmanagement bis zum Projektcontrolling alles im. Mehr Erfolg durch standardisierte Prozesse! +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Vom Anforderungsmanagement bis zum Projektcontrolling alles im IT-Projektbüro Mehr Erfolg durch standardisierte Prozesse! So koordinieren, planen & steuern Sie

Mehr

So treffen Sie in jeder Situation die richtige Entscheidung

So treffen Sie in jeder Situation die richtige Entscheidung +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Entscheiden ist eine Kunst. Werden Sie ihr Meister. Die Kunst zu entscheiden So treffen Sie in jeder Situation die richtige Entscheidung Schneller sein im Besser

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Überwinden Sie Blockaden und stärken Sie Ihre Innovationskraft

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Überwinden Sie Blockaden und stärken Sie Ihre Innovationskraft +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Querdenken mit System zu neuen Ideen Überwinden Sie Blockaden und stärken Sie Ihre Innovationskraft So steuern Sie zielsicher durch den Kreativprozess: Neue Wege

Mehr

Der Key Account Manager

Der Key Account Manager +++ Management Circle Exklusiv-Seminar +++ Top-Instrumente und Verkaufstechniken Der Key Account Manager schlagkräftiger kommunikationsstärker erfolgreicher Erfolgsfaktoren und strategische Ziele im Key

Mehr

Führung im Zeitalter 4.0

Führung im Zeitalter 4.0 +++ Management Circle Führungsseminar +++ Mitarbeiter im komplexen Arbeitsumfeld wirksam führen Führung im Zeitalter 4.0 flexibel innovativ motivierend Neue Führungsstile in veränderten Arbeitswelten Führen

Mehr

Unternehmenskommunikation

Unternehmenskommunikation +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Die moderne Unternehmenskommunikation Strukturen effizient aufbauen Prozesse optimal managen So organisieren Sie erfolgreich Ihre Unternehmenskommunikation: Identifizieren

Mehr

Digitalisierung von Bankprozessen

Digitalisierung von Bankprozessen +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Digitalisierung von Bankprozessen Umfassend und praxisnah direkt umsetzbar End-to-End Prozessmanagement erfolgreich etablieren und steuern Ihre Top-Themen: Digitale

Mehr

Das Project Management Office

Das Project Management Office +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Das Project Management Office Die Schaltzentrale zur optimalen Steuerung und Unterstützung Ihrer Projekte So sichern Sie sich Ihren strategischen Wettbewerbsvorteil:

Mehr

Agiles Prozessmanagement

Agiles Prozessmanagement +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Agiles Prozessmanagement Geschäftsprozesse schneller und flexibler an Veränderungen anpassen Schritt für Schritt zu dynamischen und kundenorientierten Prozessen:

Mehr

Schlagkräftige. Vertriebskampagnen. Planung Durchführung Erfolgskontrolle. Erhöhen Sie den Erfolg Ihrer Vertriebskampagnen:

Schlagkräftige. Vertriebskampagnen. Planung Durchführung Erfolgskontrolle. Erhöhen Sie den Erfolg Ihrer Vertriebskampagnen: +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Schlagkräftige Vertriebskampagnen Planung Durchführung Erfolgskontrolle Erhöhen Sie den Erfolg Ihrer Vertriebskampagnen: Kampagnen-Strategien & -Ziele: So richten

Mehr

Die Kunst, Mitarbeiter für Veränderungen zu begeistern

Die Kunst, Mitarbeiter für Veränderungen zu begeistern +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Change Management in der Praxis Die Kunst, Mitarbeiter für Veränderungen zu begeistern Lernen Sie Mitarbeiter gezielt in Veränderungsprojekte einzubinden Skeptiker

Mehr

Kennzahlen im Bankvertrieb

Kennzahlen im Bankvertrieb +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Kennzahlen im Bankvertrieb So steuern Sie Ihre Vertriebsaktivitäten noch effizienter Ihr Leitfaden für eine zielgerichtete Vertriebsplanung und -steuerung: Entscheidende

Mehr

+++ Management Circle Führungsseminar +++ Ihre Erfolgsbasis für erstklassige Mitarbeiterführung und leistungsstarke Teams

+++ Management Circle Führungsseminar +++ Ihre Erfolgsbasis für erstklassige Mitarbeiterführung und leistungsstarke Teams +++ Management Circle Führungsseminar +++ Mit Maßnahmenplan für Ihren Berufsalltag! Chefsache Gesundheit Ihre Erfolgsbasis für erstklassige Mitarbeiterführung und leistungsstarke Teams Die 7 Bausteine

Mehr

Mit Diplomatie zum Ziel

Mit Diplomatie zum Ziel +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ kommunizieren verhandeln überzeugen Mit Diplomatie zum Ziel Wie Sie mit Fingerspitzengefühl mehr erreichen Der Ton macht die Musik: Das Grundprinzip hart in der

Mehr

Gewusst wie: 4 Arbeitstechniken für mehr Effizienz

Gewusst wie: 4 Arbeitstechniken für mehr Effizienz +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Besonders praxisnah. Sofort anwendbar. Gewusst wie: 4 Arbeitstechniken für mehr Effizienz Mit den richtigen Methoden zum Erfolg 1 2 3 4 Speed Reading Eignen Sie

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Reporting mit SAP HR/HCM. Gewinnen Sie Personalkennzahlen, Daten und Fakten aus dem SAP -System

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Reporting mit SAP HR/HCM. Gewinnen Sie Personalkennzahlen, Daten und Fakten aus dem SAP -System +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Reporting mit SAP HR/HCM SAP Query Gewinnen Sie Personalkennzahlen, Daten und Fakten aus dem SAP -System So erstellen Sie personalwirtschaftliche Auswertungen

Mehr

Überzeugend strukturiert schnörkellos vermittelt

Überzeugend strukturiert schnörkellos vermittelt +++ Management Circle Praxis-Workshop +++ Neuauflage wegen großer Nachfrage! +++ +++ Formulieren + kommunizieren Sie kurz und bündig: Überzeugend strukturiert schnörkellos vermittelt Lernen Sie von einem

Mehr

Verhandlungstechniken für Geschäftsführer

Verhandlungstechniken für Geschäftsführer +++ Management Circle Exklusiv-Seminar +++ Maßgeschneidert für Ihre Funktion! Verhandlungstechniken für Geschäftsführer Effektive Strategien und Taktiken für Verhandlungen auf Top-Level-Ebene Psychologie

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: EINFACH ERKLÄRT! Termine: Februar 2013 - April 2013 EINFACH ERKLÄRT! Termine: August 2013 - Oktober 2013 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE LEHRGÄNGE

Mehr

RMS, IKS und Chancen der Vernetzung

RMS, IKS und Chancen der Vernetzung SEMINAR RMS, IKS und Chancen der Vernetzung Wie zeitgemäß sind Ihre Kontroll- und Managementsysteme 16.10.2018 I Düsseldorf THEMEN Risikomanagement (RMS) und Internes Kontrollsystem (IKS): Grundlagen,

Mehr

Managementtraining für Teamleiter

Managementtraining für Teamleiter +++ Management Circle Führungsseminar +++ Über 300 Teilnehmer haben dieses Seminar als sehr gut bewertet! Managementtraining für Teamleiter Ihr Leitfaden für erfolgreiche Führung und Zusammenarbeit Wie

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: MANAGEMENTTRAINING FÜR TEAMLEITER Termine: Juli 2017 MANAGEMENTTRAINING FÜR TEAMLEITER Termine: Oktober 2017 - Januar 2018 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE

Mehr

SEMINAR. Risikomanagement kompakt. In nur 2 Tagen die eigenen Kompetenzen gezielt erweitern!

SEMINAR. Risikomanagement kompakt. In nur 2 Tagen die eigenen Kompetenzen gezielt erweitern! SEMINAR Risikomanagement kompakt In nur 2 Tagen die eigenen Kompetenzen gezielt erweitern! ZIELE Ziele unseres Seminars: Sie lernen, die Risiken in ihrem Unternehmen gezielt zu analysieren und zu bewerten,

Mehr

Resilienztraining für Führungskräfte

Resilienztraining für Führungskräfte +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Resilienztraining für Führungskräfte Das Geheimnis starker Menschen Was Manager und ihre Teams stark macht: Resilienz als Führungskompetenz Wie resilient sind

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: CALL CENTER MIT KENNZAHLEN STEUERN Termine: Oktober 2015 CALL CENTER MIT KENNZAHLEN STEUERN Termine: Februar 2016 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Unverzichtbares Bindeglied zwischen Fachabteilung und IT. Der IT-Koordinator

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Unverzichtbares Bindeglied zwischen Fachabteilung und IT. Der IT-Koordinator +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Unverzichtbares Bindeglied zwischen Fachabteilung und IT Der IT-Koordinator So optimieren Sie die Zusammenarbeit mit den Fachbereichen: IT-Abteilung zum internen

Mehr

Ergebnisverantwortung und Fehlerkultur im Unternehmen

Ergebnisverantwortung und Fehlerkultur im Unternehmen +++ Management Circle Exklusiv-Seminar +++ Ergebnisverantwortung und Fehlerkultur im Unternehmen Wer entscheidet, verantwortet. Wer verantwortet, entscheidet. Erfolgreich Führen durch mehr Verantwortung

Mehr

Unbequeme Führungsaufgaben meistern

Unbequeme Führungsaufgaben meistern +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Unbequeme Führungsaufgaben meistern Mit Beharrlichkeit, Konsequenz und Durchsetzungsstärke zum Ziel Leistung beharrlich einfordern Bringen Sie Ihr Team dazu,

Mehr

Digitale Kompetenzen für Ausbilder

Digitale Kompetenzen für Ausbilder +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Fit für die neue Generation Azubis Ihr Plus: Mit Vorab-Webinar Digitale Kompetenzen für Ausbilder Andere Generationen andere Lernansprüche Was Azubis benötigen

Mehr

Veranstaltungen professionell organisieren

Veranstaltungen professionell organisieren +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ 100% Praxis sofort umsetzbar Veranstaltungen professionell organisieren Ihr Leitfaden für eine erfolgreiche Umsetzung von A bis Z Wesentliche Eckdaten zur Veranstaltungsplanung

Mehr

Arbeitszeiten flexibel gestalten

Arbeitszeiten flexibel gestalten +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Gesetzliche Regelungen und organisatorische Anforderungen: Arbeitszeiten flexibel gestalten Wie Sie Unternehmens-, Kunden- und Mitarbeiterinteressen unter einen

Mehr

Effektives Fremdleistungs-Management in der Instandhaltung

Effektives Fremdleistungs-Management in der Instandhaltung +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Effektives Fremdleistungs-Management in der Instandhaltung Fremdfirmen effektiv managen und steuern Die richtigen Methoden für Ihre optimale Lösung: Die internen

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Reporting mit SAP HR/HCM. Gewinnen Sie Personalkennzahlen, Daten und Fakten aus dem SAP System

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Reporting mit SAP HR/HCM. Gewinnen Sie Personalkennzahlen, Daten und Fakten aus dem SAP System +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Reporting mit SAP HR/HCM SAP Query Gewinnen Sie Personalkennzahlen, Daten und Fakten aus dem SAP System So erstellen Sie personalwirtschaftliche Auswertungen

Mehr

Nationale und europäische Fördermittel

Nationale und europäische Fördermittel +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Nationale und europäische Fördermittel Von der korrekten Antragsstellung bis zum rechtssicheren Verwendungsnachweis Auch Ihr Unternehmen kann gefördert werden:

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: KOMPAKTKURS IT-CONTROLLING Termine: August 2014 KOMPAKTKURS IT-CONTROLLING Termine: November 2014 - Februar 2015 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE

Mehr

Die neue Rolle des Innendienstes

Die neue Rolle des Innendienstes +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Weitere Verkaufspotenziale nutzen: Die neue Rolle des Innendienstes Kundenfokussiert Vertriebsaktiv Performanceorientiert Der vertriebsaktive Innendienst Umsatzsteigerung

Mehr

3D-Druck. im Maschinenbau

3D-Druck. im Maschinenbau +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ 3D-Druck Mit aktuellen Praxisberichten! im Maschinenbau Die Technologie optimal einsetzen Ihr Überblick zur neuen Technologie: Additive Fertigung im Maschinen-

Mehr

Erfolgreich zwischen Assistenz- und Projektarbeit

Erfolgreich zwischen Assistenz- und Projektarbeit +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ So meistern Sie die Doppelrolle: Erfolgreich zwischen Assistenz- und Projektarbeit Wie Sie beide Herausforderungen kompetent und professionell managen Die optimale

Mehr

Die neue Rolle des Innendienstes

Die neue Rolle des Innendienstes +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ In zwei Tagen zum aktiven Dienstleister Die neue Rolle des Innendienstes kundenfokussiert vertriebsaktiv performanceorientiert Der schlagkräftige Innendienst

Mehr

Das Projekt Gotthard Basistunnel

Das Projekt Gotthard Basistunnel +++ Management Circle Exklusiv-Seminar +++ Lernen Sie vom erfolgreichsten Großprojekt unserer Zeit: Das Projekt Gotthard Basistunnel Trotz höchster Komplexität Termine, Kosten und Qualität im Griff! Foto

Mehr

Wertsteigerung durch Multi-Projektmanagement

Wertsteigerung durch Multi-Projektmanagement Management Circle Intensiv-Seminar Wertsteigerung durch Multi-Projektmanagement Planen und steuern Sie die Vielzahl parallel laufender Projekte! Planen und steuern Sie die Vielzahl parallel laufender Projekte!

Mehr

Produktmanagement in der Lebensversicherung

Produktmanagement in der Lebensversicherung +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ 100% Praxis. Sofort umsetzbar. Die entscheidenden Erfolgsfaktoren kennen Produktmanagement in der Lebensversicherung So haben Sie Ihr Neu- und Bestandsgeschäft

Mehr

Digitalisierung von Bankprozessen

Digitalisierung von Bankprozessen +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Digitalisierung von Bankprozessen Umfassend und praxisnah direkt umsetzbar End-to-End-Prozessmanagement erfolgreich etablieren und steuern Ihre Top-Themen: End-to-End-Prozessmanagement

Mehr

Texten für die Unternehmenskommunikation

Texten für die Unternehmenskommunikation +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Texten für die Unternehmenskommunikation So punkten Sie auf allen Kanälen Steigern Sie Ihre Schreibkompetenz in nur 2 Tagen! Leserliebe Ihr Text-Profi: Schreiben

Mehr

+++ Management Circle Führungsseminar +++ Schritt für Schritt zu mehr Führungskompetenz. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

+++ Management Circle Führungsseminar +++ Schritt für Schritt zu mehr Führungskompetenz. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! +++ Management Circle Führungsseminar +++ Führung kompakt Schritt für Schritt zu mehr Führungskompetenz Effektive Führungskommunikation in 7 Stufen Jeder tickt anders: Sprechen Sie jeden Mitarbeiter richtig

Mehr

Rhetorik für Verhandler

Rhetorik für Verhandler +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Rhetorik für Verhandler Die Kunst, zu überzeugen so erreichen Sie Ihr Ziel Durchsetzen mit starker Rhetorik das sind Ihre Erfolgsfaktoren: Rhetorik: Die Basis

Mehr

Veranstaltungen professionell organisieren

Veranstaltungen professionell organisieren +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Veranstaltungen professionell organisieren Ihr Leitfaden für die erfolgreiche Umsetzung von A bis Z Wesentliche Eckdaten zur Veranstaltungsplanung Der rote Faden

Mehr

Kompaktkurs IT-Controlling

Kompaktkurs IT-Controlling +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Kompaktkurs IT-Controlling Für mehr Kosten- und Leistungstransparenz in der IT Von der Kontrolle zur effizienten Steuerung: IT-Infrastruktur prüfen: Technologie-Lebenszyklen

Mehr

Durchsetzungstraining für Manager

Durchsetzungstraining für Manager +++ Management Circle Intensivseminar +++ schlagfertig souverän überzeugend Durchsetzungstraining für Manager Mit persönlichem Feedback! Ihr Trainerteam: Für einen sicheren und selbstbewussten Auftritt:

Mehr

Maschinen und Anlagen nach China liefern und aufbauen

Maschinen und Anlagen nach China liefern und aufbauen +++ Management Circle China-Seminar +++ Maschinen und Anlagen nach China liefern und aufbauen Verträge Zoll + Steuern Arbeitsrecht So verlaufen Ihre Liefer- und Installationsprojekte reibungslos: Effektive

Mehr

Neue Lean-Arbeitsplätze in Fertigung und Montage

Neue Lean-Arbeitsplätze in Fertigung und Montage +++ Management Circle Praxis-Seminar +++ Neue Lean-Arbeitsplätze in Fertigung und Montage für schnelleres fehlerloses Produzieren Wie Sie flexible effiziente Shopfloor- Arbeitsplätze planen und umsetzen!

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Herausforderungen im Online-Marketing. eprivacy. Neuen Datenschutz-Regelungen sicher begegnen

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Herausforderungen im Online-Marketing. eprivacy. Neuen Datenschutz-Regelungen sicher begegnen +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Mit Insights von Datenschutzbeauftragten erfolgreicher Unternehmen! Herausforderungen im Online-Marketing eprivacy Neuen Datenschutz-Regelungen sicher begegnen

Mehr

Personalentwicklung 4.0

Personalentwicklung 4.0 +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Personalentwicklung 4.0 Mitarbeiter in digitalen Zeiten aktiv begleiten, fördern und binden Zentrale HR-Funktion der Zukunft So definiert sich Personalentwicklung

Mehr

Der IT-Produktmanager

Der IT-Produktmanager +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Der Intensiv-Seminar IT-Produktmanager Kundenanforderungen erkennen IT-Produkte erfolgreich vermarkten Agile Methoden effizient nutzen Sie wollen: Ihre IT-Produkte

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Machen Sie sich fit für Ihre neuen Herausforderungen. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Machen Sie sich fit für Ihre neuen Herausforderungen. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Der Controller als interner Berater Machen Sie sich fit für Ihre neuen Herausforderungen... als strategischer Berater: Vom Erbsenzähler zum Kennzahlen-Lotse Risiken

Mehr

Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level I Frankfurt/Main

Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level I Frankfurt/Main SEMINAR Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level 28. - 30.08.2019 I Frankfurt/Main THEMEN Einführung und allgemeine Grundlagen System und Systemkontext abgrenzen Werkzeugunterstützung

Mehr

Call Center mit Kennzahlen steuern

Call Center mit Kennzahlen steuern Ein Seminar der Vorabfragebogen: Ihre individuellen Themenschwerpunkte Call Center mit Kennzahlen steuern So gelingt Top-Performance zwischen Wirtschaftlichkeit und Service So managen Sie Ihr Call Center

Mehr

Die starke Assistenz in der Arbeitswelt 4.0

Die starke Assistenz in der Arbeitswelt 4.0 +++ Management Circle Praxiswissen Sekretariat & Assistenz +++ Digitalisierung als Chance begreifen Die starke Assistenz in der Arbeitswelt 4.0 Was bedeutet die Digitale Transformation für Sie? Kulturwandel

Mehr

Der moderne F&E Manager

Der moderne F&E Manager +++ Management Circle Seminar +++ Kompakt-Seminar mit qualifiziertem Der moderne F&E Manager agil Erfolgreich zur agilen F&E: Agiles Prozess- und Projektmanagement: Qualität, Kosten und Termine im Griff

Mehr

Umsatzsteuer und Immobilien

Umsatzsteuer und Immobilien Eintägiges Intensivseminar 28. Juni 2013 in Starnberg 6. September 2013 in Mainz Umsatzsteuer und Risiken managen Chancen nutzen Themenschwerpunkte: > Die umsatzsteuerrechtlichen Risiken und Chancen bei

Mehr

Industrie 4.0 gestalten

Industrie 4.0 gestalten +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Die praktische Umsetzung: Industrie 4.0 gestalten Anwendungen und Praxisbeispiele Ihr Weg zur Smart Factory Wichtige Schlüsseltechnologien für Ihr Unternehmen

Mehr

Patent-Recherche mit Methode

Patent-Recherche mit Methode +++ Management Circle Praxis-Seminar +++ Patent-Recherche mit Methode So kommen Sie schnell und zielgenau an alle relevanten Informationen! Tipps für Ihre effiziente Patent-Recherche: Aufbau und Inhalt

Mehr

Entscheidungsvorlagen

Entscheidungsvorlagen +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ 100% Praxis. Direkt anwendbar. Kurz Klar Konkret Entscheidungsvorlagen auf den Punkt gebracht Inhalt: relevant Fokussieren Sie sich auf das Wesentliche Form:

Mehr

Planung und Risiko-Controlling

Planung und Risiko-Controlling Prof. Dr. Thomas Reichmann DCC Seminare Technische Universität Dortmund Institut für Controlling Gesellschaft für Controlling e.v. (GfC) Planung und Risiko-Controlling für den Mittelstand Stand und Ausgestaltung

Mehr

Kompaktkurs IT-Controlling

Kompaktkurs IT-Controlling +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Kompaktkurs IT-Controlling Für eine zielgerichtete Steuerung der IT Qualität, Leistung und Kosten stets im Griff: IT-Infrastruktur prüfen: Technologie-Lebenszyklen

Mehr