SÄNDNINGSDATUM: PRODUCENT: THILO JAHN EXEKUTIV PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS PROGRAMNR /ra1

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SÄNDNINGSDATUM: PRODUCENT: THILO JAHN EXEKUTIV PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS PROGRAMNR /ra1"

Transkript

1 Jahresrückblick 2010 Thilo: Ein Jahr ist rum was ist passiert? In dieser Sendung blicken wir zurück. Steffi: Es gab viele schöne, aber auch ein paar tragische Momente Wir schauen auf die besten Filme, die größten Sportereignisse und die angesagteste Musik. Was war los in Deutschland, Österreich und der Schweiz? Unser Jahresrückblick. Thilo: Ich bin der Thilo, hallo. Steffi: Und ich die Steffi, hallo. was ist passiert vad har hänt tragisch tragisk/sorglig der Moment -e ögonblick/ händelse das Sportereignis -se idrottshändelse angesagt här: populär der Jahresrückblick -e årskrönika Januar Thilo: Das Jahr begann ja so wie ich es mag, nämlich mit viel Sport. Der Schweizer Roger Federer gewinnt zum vierten Mal die Australian Open und bekommt damit seinen 16. Grand-Slam- Titel! Steffi: Wow. Beim Sport fand ich aber den Februar noch spannender. begann började viel Sport mycket idrott bekommen få der Grand-Slam-Titel Grand Slam-titel spannender mer spännande Februar Steffi: Da haben doch die Olympischen Winterspiele angefangen. Thilo: Mh, in Vancouver. Steffi: Genau. Die Deutschen wurden sogar zweiter im Medaillenspiegel! Thilo: Die beste deutsche Athletin war die erst 23-jährige die olympischen Winterspiele 0 olympiska vinterspel angefangen började der Medaillenspiegel - medaljfördelning die beste Athletin bästa kvinnliga atleten 1

2 Magdalena Neuner. Sie gewann zweimal Gold und einmal Silber im Biathlon. Damit war sie der Star der Winterspiele. der Star -s stjärna - Total cool. Also, ich habe einfach gewusst, jetzt habe ich mir wirklich meinen Kindheitstraum erfüllt. Genau davon habe ich als 10-jährige geträumt. Habe damals andere am Fernsehen bewundert. Und jetzt bin ich selber dabei. Habe diese Goldmedaille und das ist eigentlich unbeschreiblich. gewusst här: jag visste att der Kindheitstraum -e barndomsdröm erfüllt uppfyllt geträumt drömt bewundert beundrat unbeschreiblich obeskrivligt Thilo: Und auch die Schweizer und die Österreicher waren richtig gut. Steffi: Bei den Schweizern war der 28-jährige Simon Amman am Besten. Er gewann zweimal Gold im Skispringen. das Skispringen 0 backhoppning März Thilo: Im März wurde in Deutschland der größte deutsche Musikpreis verliehen. Der Echo. Bester Musiker wurde Xavier Naidoo. Du darfst jetzt nicht stehen bleiben, komm schon. Du musst auch den Rest des Weges gehen. der Musikpreis -e musikpris der Musiker 0 musiker, artist stehen bleiben stanna der Rest des Weges gehen gå resten av vägen Steffi: Auch in der Schweiz wurden im März die besten Musiker ausgezeichnet, bei den Swiss Music Awards. Hier hat die Hip- Hop Band Stress gewonnen. Die singen übrigens auf Schwitzerdeutsch und auf Französisch! auszeichnen hedra Schwitzerdeutsch slang: schweizertyska, egentligen: Schweizerdeutsch 2

3 April Thilo: Die Flüge aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sind vorerst gecanceled. Im April wurde es dunkel. Steffi: Und ich weiß auch warum. Du meinst den Vulkanausbruch in Island! Durch die Aschewolken konnten keine Flugzeuge mehr fliegen. Viele Urlauber saßen damit fest. vorerst gecanceled inställda tillsvidare dunkel mörkt der Vulkanausbruch -e vulkanutbrott die Aschewolke -n askmolnet die Urlauber 0 semesterfirare festsitzen sitta fast Mai Steffi: Jetzt kommen wir zu meinem absoluten Höhepunkt der Höhepunkt -e höjdpunkten - 12 Points go to lovely Lena from Germany. Sie gewinnt als zweite Deutsche überhaupt den Eurovision Song Contest in Oslo. Vor 28 Jahren hatte den ja schon einmal die Sängerin Nicole gewonnen. Dieses Jahr war Lena aber mit Abstand die Beste. Thilo: Ganz Deutschland hat den Sieg gesehen und war auf jeden Fall im Lena-Fieber. Und Lena hat sich natürlich am meisten gefreut: - Nein das war definitiv nicht zu erwarten ich bin völlig fertig. überhaupt överhuvudtaget die Sängerin -en sångerskan mit Abstand här: utan konkurrens das Lena-Fieber 0 Lenafeber sich freuen glädjas/vara glad erwarten vänta (sig) völlig fertig helt slut 3

4 Steffi: Sag mal, im Mai warst du doch in der Schweiz, oder? Thilo: Genau, in Appenzell und Glarus. Da gab es gerade ein neues Gesetz. Ein Rauchverbot in Restaurants, Bars und geschlossenen öffentlichen Räumen. Da dürfen die Schweizer nicht mehr rauchen. Nicht alle fanden das Gesetz gut. - Ich finde das nicht so gut, weil im Winter muss man dann immer raus und so und es ist viel gemütlicher wenn man drin rauchen kann. - Also in den Restaurands finde ich das gut, weil es angenehmer ist. - Ich bin selbst auch Nichtraucher. Und mir ist es auch lieber, wenn ich nach dem Ausgang nicht direkt nach Rauch rieche. - Ich finde es eigentlich in Ordnung. Also, ich ich finde es gut. Appenzell, Glarus kantoner i Schweiz das Gesetz -e lag das Rauchverbot -e rökförbud geschlossene öffentliche Räume allmänna platser inomhus gemütlich trevligt, trivsamt angenehm trevlig, behaglig der Nichtraucher 0 ickerökare der Ausgang - e utgång här: en kväll när man är ute på krogen riechen lukta in Ordnung okey Juni Steffi: Der Sommer 2010 war ein Sommer der Extreme. Thilo: Er fing tragisch an, mit einem dem schlimmsten Unglücke in Deutschland seit Jahrzehnten. Bei der Loveparade. Die Loveparade ist ein Technofest, das es in Deutschland schon seit 21 Jahren gibt. Statt einer Riesenparty wurde die Loveparade dieses Jahr zu einer furchtbaren Tragödie. Sommer der Extreme ytterligheternas sommar schlimm svår, hemsk das Unglück -e olycka das Jahrzehnt -e årtionde, die Riesenparty -s jättefest furchtbar fruktansvärd - Wir haben uns alle so gedrängt und gequetscht das kaum einer Luft mehr bekommen hat. - Die sind also über die Leute drüber weg gestiegen um auf diese Treppe zu kommen. drängen trängas quetschen klämma, krossa drüber weg gestiegen trampade över die Treppe -n trappa 4

5 - Das so etwas in Deutschland passiert, sag ich mal ist unglaublich. unglaublich otroligt, ofattbart Thilo: In einem Tunnel gab es eine Massenpanik. 21 junge Menschen sind dabei gestorben. Es gab zu wenig Fluchtwege für zu viele Besucher. die Massenpanik -en masspanik der Fluchtweg -e nödutgång die Besucher 0 besökare Thilo: Das war das schöne Thema des Sommers. Die Fußball- Weltmeisterschaft in Südafrika. Steffi: Ich habe fast jedes Spiel gesehen. Thilo: Ich auch. Steffi: Aber, Leider sind wir nicht Weltmeister geworden. Aber immerhin Dritter. Und wir haben England besiegt! Thilo: Für die Schweiz lief es leider nicht so gut. Sie ist in der Vorrunde ausgeschieden. Aber sie hat als einzige Mannschaft den späteren Weltmeister Spanien besiegt! Da war was los in der Schweiz! die Fußball- Weltmeisterschaft fotbolls- VM das Spiel -e spel, match der Weltmeister - världsmästare Dritter trea, på tredje plats besiegt besegrat die Vorrunde -n gruppspel - Nai, also gerade bin ich sprachlos. Ich glaube es noch gar nicht. Ich hätte eigentlich mit einem vier zu null für Spanien gerechnet, aber ehrlich. Nur noch geil. sprachlos mållös, stum gerechnet räknat med geil häftigt, coolt Oktober - Die Deutschen leben seit Mitternacht in einem Staat. Die DDR gibt es nicht mehr. Thilo: So hörten sich die Nachrichten 1990 an. seit Mitternacht sedan midnatt DDR: förkortning av Deutsche Demokratische Republik / Tyska demokratiska republiken 5

6 Am Tag der Deutschen Einheit. Dem 3. Oktober. In Berlin gibt es jedes Jahr ein großes Fest an diesem Tag. Steffi: Und 2010 gab es sogar ein Jubiläum: 20 Jahre Wiedervereinigung! Menschen versammelten sich am Brandenburger Tor und feierten gemeinsam: Tag der Deutschen Einheit Tysklands nationaldag die Wiedervereinigung -en återförening versammeln samla - Ich bin selber jemand, der in den neuen Bundesländern geboren ist. In Magdeburg. Bin kurz vor der Maueröffnung mit meiner Familie hierher gekommen und da berührt es mich natürlich auch wahnsinnig, dass so ein Tag immernoch gefeiert wird. Thilo: 400 Künstler und ganz viele alte Politiker waren auch nach Berlin gekommen. Sie sagten, die Wiedervereinigung war eine friedliche Revolution vor 20 Jahren. neue Bundesländer nya delstaterna i Tyskland, gamla DDR gebohren född die Maueröffnung -en Berlinmurens fall berührt berör friedliche Revolution fredlig revolution November - Sebastian Vettel, ein begnadetes Talent biegt in die letzte Rechtskurve rein. Und Sebastian Vettel ist Weltmeister. Thilo: Und noch ein Höhepunkt! Der Deutsche Sebastian Vettel wird der jüngste Formel 1 Weltmeister aller Zeiten. Steffi: Er ist erst 23 Jahre alt und hat das letzte Rennen in Abu Dhabi gewonnen. Er konnte es selber kaum glauben: begnadetes Talent här: gudabenådad talang die Rechtskurve -n högersväng, högerkurva aller Zeiten genom tiderna das Rennen 0 tävling, lopp - Ich war einer von denen, die früher den Fernseher eingeschaltet haben und dem Schumi zugeguckt haben. Dem der Fernseher 0 tv einschalten knäppa på Schumi här: smeknamn för 6

7 Michael. Die Daumen gedrückt haben und sich jetzt allein mit so Leuten auf eine Liste zu setzen, dass kann man gar nicht beschreiben. Michael Schumacher Daumen drücken hålla tummarna Thilo: Was war denn dein Film des Jahres? Steffi: Ich glaube der Film Friendship: Da geht es um zwei Jungs aus der DDR, die nach der Wiedervereinigung nach Amerika reisen. Sehr lustig! Er gehört übrigens auch zu den erfolgreichsten Filmen des Jahres aus Deutschland! Thilo: Ich fand den auch gut. Aber der Film von Bushido, dem deutschen Rapper, der war auch nicht schlecht. erfolgreichsten Filme mest framgångsrika filmerna - Alles was du machst ist, dass du Wände und Züge mit Farbe zuschmierst. - Ich mach das, damit alle wissen, dass ich da war. - Thilo: Zeiten Ändern Dich, so heißt er Film, hatte bereits am ersten Tag Besucher und stand damit ganz oben in den Besuchercharts die Wände väggarna die Züge tågen zuschmieren klottra ner Zeiten ändern dich tiderna förändrar dig die Besuchercharts besöksstatistiken Steffi: Das war der Jahresrückblick Und was passiert bei dir so, 2011 Thilo? Thilo: Ich lass mal alles auf mich zukommen. Aber eins ist schon sicher, den Nachrichten bleibe ich treu und ich werde euch auch 2011 wieder über die spannendsten Neuigkeiten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz informieren. Und bei treu bleiben vara trogen spannend spännande 7

8 dir? Steffi: Also, ich freu mich auf jeden Fall auf die Fußballweltmeisterschaft der Damen in Deutschland! Thilo: Ja, da hoffe ich natürlich auch, dass wir gewinnen. Steffi: Klar! Thilo: Ich bin gespannt. Das war der Jahresrückblick Diese Sendung könnt ihr auch unter nachhören. Alles Gute wünschen wir euch. Und bis bald bei den Nachrichten. Steffi: Danke, für s Zuhören. Thilo/Steffi: Tschüs! Fußballweltmeisterschaft der Damen damfotbolls-vm klar självklart gespannt sein vara nyfiken 8

Jahresrückblick Fragen zum Jahresrückblick. Januar/Februar. 1. Woher kommt der Tennisspieler Roger Federer?

Jahresrückblick Fragen zum Jahresrückblick. Januar/Februar. 1. Woher kommt der Tennisspieler Roger Federer? Jahresrückblick 2010 Fragen zum Jahresrückblick Januar/Februar 1. Woher kommt der Tennisspieler Roger Federer? a) Aus Deutschland. b) Aus Österreich. c) Aus der Schweiz. 2. Was begann im Februar in Vancouver?

Mehr

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch Nachrichten auf Deutsch 24. August 2010 Fragen zu den Nachrichten Tragödie bei der Loveparade 1. Warum kam es zur Tragödie bei der Loveparade? a) Wegen einer Massenpanik. b) Wegen eines Amoklaufs. c) Wegen

Mehr

Nachrichten auf Deutsch Olympia-Spezial 15. Februar 2014

Nachrichten auf Deutsch Olympia-Spezial 15. Februar 2014 PROGRAMNR: 103745ra3 PRODUCENT: THILO JAHN REDAKTÖR: ANGELICA ISRAELSSON KONTAKT: TYSKA@UR.SE FACEBOOK: UR TYSKA Nachrichten auf Deutsch Olympia-Spezial Fragen zu den Nachrichten Stufe 1-2 1. Wer hat die

Mehr

Nachrichten auf Deutsch 23. November 2013

Nachrichten auf Deutsch 23. November 2013 PRODUCENT: THILO JAHN REDAKTÖR: ANGELICA ISRAELSSON KONTAKT: TYSKA@UR.SE FACEBOOK: UR TYSKA PROGRAMNR: 103185/ra16 Nachrichten auf Deutsch Fragen zu den Nachrichten Stufe 1-2 Sexting 1. Was passiert beim

Mehr

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch Nachrichten auf Deutsch 30. März 2013 Fragen zu den Nachrichten Berlin 1. Was soll in Berlin abgerissen werden? a) Die West Side Gallery b) Die South Side Gallery c) Die East Side Gallery 2. Bis wann hat

Mehr

ARBETSBLAD TYSKA. Jahresrückblick Fragen zu den Nachrichten Stufe Deutschland ist... a) Europameister b) Weltmeister c) Olympia Sieger

ARBETSBLAD TYSKA. Jahresrückblick Fragen zu den Nachrichten Stufe Deutschland ist... a) Europameister b) Weltmeister c) Olympia Sieger PRODUCENT: THILO JAHN REDAKTÖR: FREDRIK JANSSON PROGRAMNUMMER: 103745/ra17 SÄNDNINGSDATUM: 2014-12-13 Jahresrückblick 2014 Fragen zu den Nachrichten Stufe 1-2 1. Deutschland ist... a) Europameister b)

Mehr

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch Nachrichten auf Deutsch 13. Januar 2013 Fragen zu den Nachrichten Silvester 1. Wo gab es eine Riesenparty in Deutschland? a) Am Martinstor in Freiburg. b) Am Brandenburgertor in Berlin. c) Am Millerntor

Mehr

ARBETSBLAD TYSKA. Nachrichten auf Deutsch 11. Oktober Fragen zu den Nachrichten Stufe Wann ist der deutsche Nationalfeiertag?

ARBETSBLAD TYSKA. Nachrichten auf Deutsch 11. Oktober Fragen zu den Nachrichten Stufe Wann ist der deutsche Nationalfeiertag? PRODUCENT: THILO JAHN REDAKTÖR: THÉRÈSE AMNÉUS PROGRAMNUMMER: 103745/ra13 SÄNDNINGSDATUM: 2014-10-11 Nachrichten auf Deutsch 11. Oktober 2014 Fragen zu den Nachrichten Stufe 1-2 1. Wann ist der deutsche

Mehr

ARBETSBLAD. NACHRICHTEN AUF DEUTSCH 3. März Fragen zu den Nachrichten Stufe Was soll in Deutschland umsonst sein?

ARBETSBLAD. NACHRICHTEN AUF DEUTSCH 3. März Fragen zu den Nachrichten Stufe Was soll in Deutschland umsonst sein? ARBETSBLAD PRODUCENT: THILO JAHN PROJEKTLEDARE: EVA BLOMBERG SÄNDNINGSDATUM: 2018-03-03 NACHRICHTEN AUF DEUTSCH 3. März 2018 Fragen zu den Nachrichten Stufe 1-2 1. Was soll in Deutschland umsonst sein?

Mehr

PROGRAMMANUS NACHRICHTEN AUF DEUTSCH LEICHT. JAHRESRÜCKBLICK Dezember Moderator: Game Set and match Federer.

PROGRAMMANUS NACHRICHTEN AUF DEUTSCH LEICHT. JAHRESRÜCKBLICK Dezember Moderator: Game Set and match Federer. PROGRAMMANUS PRODUCENT: FREDRIK JANSSON PROJEKTLEDARE: EVA BLOMBERG SÄNDNINGSDATUM: 2017-12-09 NACHRICHTEN AUF DEUTSCH LEICHT JAHRESRÜCKBLICK 2017 09. Dezember 2017 Mädchen: Hallo zum Jahresrückblick!

Mehr

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch Nachrichten auf Deutsch 2. Februar 2013 Fragen zu den Nachrichten Frankreich/Deutschland 1. Was wurde zwischen Frankreich und Deutschland gefeiert? a) Die Unabhängigkeit. b) Die Freundschaft. c) Die Abhängigkeit.

Mehr

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch Nachrichten auf Deutsch 5. Oktober 2010 Fragen zu den Nachrichten Tag der Deutschen Einheit 1. Wann ist der Tag der Deutschen Einheit? a) Am 1. Oktober. b) Am 3. Oktober. c) Am 13. Oktober. 2. Mit welchem

Mehr

Nachrichten auf Deutsch Fragen zu den Nachrichten Stufe 1-2

Nachrichten auf Deutsch Fragen zu den Nachrichten Stufe 1-2 SÄNDNINGSDATUM: 2013-04-13 PRODUCENT: THILO JAHN REDAKTÖR: ANGELICA ISRAELSSON KONTAKT: TYSKA@UR.SE FACEBOOK: UR TYSKA PROGRAMNR: 103198/ra6 Nachrichten auf Deutsch Fragen zu den Nachrichten Stufe 1-2

Mehr

ARBETSBLAD TYSKA. Nachrichten auf Deutsch 15. Oktober Fragen zu den Nachrichten Stufe Wann ist der Tag der Deutschen Einheit?

ARBETSBLAD TYSKA. Nachrichten auf Deutsch 15. Oktober Fragen zu den Nachrichten Stufe Wann ist der Tag der Deutschen Einheit? PRODUCENT: THILO JAHN REDAKTÖR: SEBASTIAN GRÖNDAHL PROGRAMNUMMER: 68510462213 SÄNDNINGSDATUM: 2016-10-15 Nachrichten auf Deutsch 15. Oktober 2016 Fragen zu den Nachrichten Stufe 1-2 1. Wann ist der Tag

Mehr

PROGRAMMANUS TYSKA. Nachrichten auf Deutsch 13. Dezember Fußballweltmeister

PROGRAMMANUS TYSKA. Nachrichten auf Deutsch 13. Dezember Fußballweltmeister PROGRAMMANUS TYSKA PRODUCENT: THILO JAHN REDAKTÖR: FREDRIK JANSSON PROGRAMNUMMER: 103745/ra17 SÄNDNINGSDATUM: 2014-12-13 Nachrichten auf Deutsch 13. Dezember 2014 Thilo: Ein Hoch auf 2014. Ein tolles Jahr.

Mehr

PROGRAMMANUS TYSKA. Nachrichten auf Deutsch 10. Mai So, dann mal los. Hallo! Hier sind die Nachrichten.

PROGRAMMANUS TYSKA. Nachrichten auf Deutsch 10. Mai So, dann mal los. Hallo! Hier sind die Nachrichten. PROGRAMMANUS TYSKA PRODUCENT: THILO JAHN REDAKTÖR: FREDRIK JANSSON PROGRAMNUMMER: 103745/ra9 SÄNDNINGSDATUM: 2014-05-10 Nachrichten auf Deutsch 10. Mai 2014 So, dann mal los. Hallo! Hier sind die Nachrichten.

Mehr

ARBETSBLAD. JAHRESRÜCKBLICK Dezember Fragen zum Jahresrückblick Stufe Wo war die Fußball WM 2018?

ARBETSBLAD. JAHRESRÜCKBLICK Dezember Fragen zum Jahresrückblick Stufe Wo war die Fußball WM 2018? ARBETSBLAD PRODUCENT: CAROLIN PLATZEK PROJEKTLEDARE: EVA BLOMBERG SÄNDNINGSDATUM: 2018-12-08 JAHRESRÜCKBLICK 2018 08. Dezember 2018 Fragen zum Jahresrückblick Stufe 1-2 1. Wo war die Fußball WM 2018? a)

Mehr

Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites.

Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites. Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites. Dann sind wir frustriert, weil unsere Kinder nicht alt genug sind und glauben

Mehr

Hallo und herzlich willkommen zur Sendung Deutsche Hits aus Stockholm. Mit mir im Studio drin sind meine Freunde:

Hallo und herzlich willkommen zur Sendung Deutsche Hits aus Stockholm. Mit mir im Studio drin sind meine Freunde: SÄNDNINGSDATUM: 2007-12-18 PRODUCENT: ANGELICA ISRAELSSON PROGRAMNR 100579/ra1 Musik & Co. Programmanus Hallo und herzlich willkommen zur Sendung aus Stockholm. Mit mir im Studio drin sind meine Freunde:

Mehr

ARBETSBLAD TYSKA. Nachrichten auf Deutsch 14. März Fragen zu den Nachrichten Stufe Was hat Facebook geändert?

ARBETSBLAD TYSKA. Nachrichten auf Deutsch 14. März Fragen zu den Nachrichten Stufe Was hat Facebook geändert? PRODUCENT: THILO JAHN REDAKTÖR: FREDRIK JANSSON PROGRAMNUMMER: 68510416105 SÄNDNINGSDATUM: 2015-03-14 Nachrichten auf Deutsch 14. März 2015 Fragen zu den Nachrichten Stufe 1-2 1. Was hat Facebook geändert?

Mehr

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch Nachrichten auf Deutsch 21. September 2010 Fragen zu den Nachrichten Jugendliche in Deutschland 1. Wie heißt die Studie, die alle vier Jahre die Jugendlichen untersucht? a) BP-Studie b) Aral-Studie c)

Mehr

Nachrichten auf Deutsch Fragen zu den Nachrichten Stufe 1-2

Nachrichten auf Deutsch Fragen zu den Nachrichten Stufe 1-2 SÄNDNINGSDATUM: 2013-03-27 PRODUCENT: THILO JAHN REDAKTÖR: ANGELICA ISRAELSSON KONTAKT: TYSKA@UR.SE FACEBOOK: UR TYSKA PROGRAMNR: 103185/ra8 Nachrichten auf Deutsch Fragen zu den Nachrichten Stufe 1-2

Mehr

MODELO DE CORRECCIÓN

MODELO DE CORRECCIÓN ESCUELAS OFICIALES DE IDIOMAS DEL PRINCIPADO DE ASTURIAS PRUEBA ESPECÍFICA DE CERTIFICACIÓN DE NIVEL BÁSICO DE ALEMÁN JUNIO 2014 COMPRENSIÓN ORAL MODELO DE CORRECCIÓN HOJA DE RESPUESTAS EJERCICIO 1: DAS

Mehr

Deutsch. Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Deutsch. Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Deutsch Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Dezember 2007 INHALT STADTSCHLOSS IN POTSDAM... 3 GLÜCK FÜR DEUTSCHLAND... 5 ERFOLG FÜR DEUTSCHE HANDBALL-FRAUEN... 7 DEUTSCHE EISHOCKEYSPIELER

Mehr

Nachrichten auf Deutsch 12. Oktober 2013

Nachrichten auf Deutsch 12. Oktober 2013 SÄNDNINGSDATUM: 2013-10-12 PRODUCENT: THILO JAHN REDAKTÖR: ANGELICA ISRAELSSON KONTAKT: TYSKA@UR.SE FACEBOOK: UR TYSKA PROGRAMNR: 103185ra13 Nachrichten auf Deutsch Fragen zu den Nachrichten Stufe 1-2

Mehr

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch Nachrichten auf Deutsch 01. September 2012 Fragen zu den Nachrichten Schule 1. Welches Schulfach ist neu in Deutschland? a) Sport b) Mathe c) Islamische Religion 2. Für wen ist das Schulfach da? a) Christen

Mehr

und wir präsentieren euch heute das Weltstar-Quiz. Wir wollen herausfinden, wie gut ihr die großen Weltstars aus Film, Musik und Sport kennt.

und wir präsentieren euch heute das Weltstar-Quiz. Wir wollen herausfinden, wie gut ihr die großen Weltstars aus Film, Musik und Sport kennt. Programmanus Hallo, ich bin Boussa von 98.8 Kiss FM und ich bin ihr Kollege Basty und wir präsentieren euch heute das. Wir wollen herausfinden, wie gut ihr die großen Weltstars aus Film, Musik und Sport

Mehr

Der Bankraub 7. Die Pizza

Der Bankraub 7. Die Pizza MANUS: GUSTAV ÖHMAN SPJUTH & ALEXANDER BARTH ÖVERSÄTTNING: AGNES SONNTAG PROJEKTLEDARE: GABRIELLA THINSZ KONTAKT: TYSKA@UR.SE FACEBOOK: UR TYSKA PROGRAMNR: 103258tv7 Der Bankraub Sag ihnen: Wir wollen

Mehr

Jahresrückblick Fragen zum Jahresrückblick. 1. Wie heißt das neue Schulfach in Deutschland? a) Unglück b) Glück c) Spaß

Jahresrückblick Fragen zum Jahresrückblick. 1. Wie heißt das neue Schulfach in Deutschland? a) Unglück b) Glück c) Spaß Jahresrückblick 2012 Fragen zum Jahresrückblick 1. Wie heißt das neue Schulfach in Deutschland? a) Unglück b) Glück c) Spaß 2. Was wurde an einer Schule in Süddeutschland verboten? a) Servus und Tschö.

Mehr

ARBETSBLAD. NACHRICHTEN AUF DEUTSCH 02. Februar Fragen zu den Nachrichten Stufe Wo fand die Handball-WM statt?

ARBETSBLAD. NACHRICHTEN AUF DEUTSCH 02. Februar Fragen zu den Nachrichten Stufe Wo fand die Handball-WM statt? ARBETSBLAD PRODUCENT: THILO JAHN PROJEKTLEDARE: EVA BLOMBERG SÄNDNINGSDATUM: 2019-02-02 NACHRICHTEN AUF DEUTSCH 02. Februar 2019 Fragen zu den Nachrichten Stufe 1-2 1. Wo fand die Handball-WM statt? a)

Mehr

Nachrichten auf Deutsch 18. Januar 2014

Nachrichten auf Deutsch 18. Januar 2014 PROGRAMNR: 103745/ra1 PRODUCENT: THILO JAHN REDAKTÖR: ANGELICA ISRAELSSON KONTAKT: TYSKA@UR.SE FACEBOOK: UR TYSKA Nachrichten auf Deutsch Fragen zu den Nachrichten Stufe 1-2 Outing 1. Wie heißt der Deutsche,

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar VOR DEM EUROVISION SONG CONTEST 1956 fand zum ersten Mal der Eurovision Song Contest statt. Seitdem treten jedes Jahr Musiker und Musikerinnen aus vielen europäischen Ländern gegeneinander an. 2010 gewann

Mehr

ARBETSBLAD TYSKA. Jahresrückblick Fragen zu den Nachrichten Stufe Wie ging das Jahr los?

ARBETSBLAD TYSKA. Jahresrückblick Fragen zu den Nachrichten Stufe Wie ging das Jahr los? PRODUCENT: THILO JAHN REDAKTÖR: SEBASTIAN GRÖNDAHL PROGRAMNUMMER: 68510462217 SÄNDNINGSDATUM: 2016-12-10 Jahresrückblick 2016 Fragen zu den Nachrichten Stufe 1-2 1. Wie ging das Jahr los? a) Mit einem

Mehr

ARBETSBLAD TYSKA. Nachrichten auf Deutsch 15. März Fragen zu den Nachrichten Stufe Was findet gerade in Sotschi statt?

ARBETSBLAD TYSKA. Nachrichten auf Deutsch 15. März Fragen zu den Nachrichten Stufe Was findet gerade in Sotschi statt? PRODUCENT: THILO JAHN REDAKTÖR: THÉRÈSE AMNÉUS PROGRAMNUMMER: 103745/ra5 SÄNDNINGSDATUM: 2014-03-15 Nachrichten auf Deutsch 15. März 2014 Fragen zu den Nachrichten Stufe 1-2 1. Was findet gerade in Sotschi

Mehr

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch Nachrichten auf Deutsch 21. April 2012 Fragen zu den Nachrichten Schule 1. Wie heißt die letzte Prüfung an einer Schule in Deutschland? a) Reife b) Abitur c) Matura 2. Wie heißt die letzte Prüfung an einer

Mehr

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch Nachrichten auf Deutsch 8. Oktober 2011 Fragen zu den Nachrichten Tag der Deutschen Einheit 1. Was war von 1949 bis 1990? a) Deutschland war geteilt in Nord- und Süddeutschland. b) Deutschland war geteilt

Mehr

Stopp oder go für Rammstein?

Stopp oder go für Rammstein? T Y S K A Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Wer sagt was? 4. Ausdrücke zum Diskutieren 5. Lösungen T Y S K A 1. Vokabeln zur Sendung Links, 2, 3, 4 die erfolgreichste

Mehr

YARA: Als ich nach Deutschland gekommen bin, hatte ich auch so ein Fahrrad. Es ist leider irgendwann kaputtgegangen

YARA: Als ich nach Deutschland gekommen bin, hatte ich auch so ein Fahrrad. Es ist leider irgendwann kaputtgegangen (3) Geschichte Die Mauer Nico fährt zum Fahrradladen und trifft Yara, die ein altes Fahrrad bewundert. Nico teilt ihre Begeisterung nicht. Auch als Otto dazukommt und sagt, dass das Klapprad aus der DDR

Mehr

PROGRAMMANUS JAHRESRÜCKBLICK Anna-Luise: Hallo und herzlich willkommen zum Jahresrückblick der leichten deutschen Nachrichten!

PROGRAMMANUS JAHRESRÜCKBLICK Anna-Luise: Hallo und herzlich willkommen zum Jahresrückblick der leichten deutschen Nachrichten! PROGRAMMANUS PRODUCENT: CAROLIN PLATZEK PROJEKTLEDARE: EVA BLOMBERG SÄNDNINGSDATUM: 2018-12-08 JAHRESRÜCKBLICK 2018 Hallo und herzlich willkommen zum Jahresrückblick der leichten deutschen Nachrichten!

Mehr

Ich habe nicht aufgeräumt. Mein Zimmer ist das totale Chaos. Hoffentlich liegen meine

Ich habe nicht aufgeräumt. Mein Zimmer ist das totale Chaos. Hoffentlich liegen meine SÄNDNINGSDATUM: 2007-03-06 MANUS: ANGELIKA RATHS SVENSK BEARBETNING: K BLIDBERG/D PIRNTKE Keine Panik! Programmanus /Musik/ Folge 11: Spaghetti à la Leo Personen: Nina, Leo Speaker: När Nina och Leo skulle

Mehr

ARBETSBLAD TYSKA. Nachrichten auf Deutsch 30. August Fragen zu den Nachrichten Stufe Was ist Deutschland?

ARBETSBLAD TYSKA. Nachrichten auf Deutsch 30. August Fragen zu den Nachrichten Stufe Was ist Deutschland? PRODUCENT: THILO JAHN REDAKTÖR: FREDRIK JANSSON PROGRAMNUMMER: 103745/ra10 SÄNDNINGSDATUM: 2014-08-30 Nachrichten auf Deutsch 30. August 2014 Fragen zu den Nachrichten Stufe 1-2 1. Was ist Deutschland?

Mehr

Deutsch. Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Deutsch. Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Deutsch Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Januar 2008 INHALT BALLACK SPIELT WIEDER... 3 SKISPRINGEN IST WIEDER IN... 5 DER NEUE KNUT... 7 FUSSBALL: NATIONALTEAM BEREIT SICH VOR... 9 ALBA

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

Nachrichten auf Deutsch: Wahl-Spezial 14. September 2013

Nachrichten auf Deutsch: Wahl-Spezial 14. September 2013 SÄNDNINGSDATUM: 2013-09-14 PRODUCENT: THILO JAHN KONTAKT: TYSKA@UR.SE FACEBOOK: UR TYSKA PROGRAMNR: 103185/ra19 Nachrichten auf Deutsch: Wahl-Spezial Fragen zu den Nachrichten Stufe 1-2 1. Wann findet

Mehr

Nachrichten auf Deutsch 11. Mai 2013

Nachrichten auf Deutsch 11. Mai 2013 SÄNDNINGSDATUM: 2013-05-11 PRODUCENT: THILO JAHN REDAKTÖR: ANGELICA ISRAELSSON KONTAKT: TYSKA@UR.SE FACEBOOK: UR TYSKA PROGRAMNR: 103185/ra9 Fragen zu den Nachrichten Stufe 1-2 Der perfekte Lehrer 1. Wie

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

a) in einer Woche b) vor einer Woche c) außer der Woche a) nichts neues b) nichts Neues c) nichts Neu 5. Früh am Morgen wir uns an die Arbeit.

a) in einer Woche b) vor einer Woche c) außer der Woche a) nichts neues b) nichts Neues c) nichts Neu 5. Früh am Morgen wir uns an die Arbeit. DEUTSCHOLYMPIADE 2019 KLASSEN 9-10 3.Runde Dauer: 120 Min Aufgabe 1. Was ist richtig? Trage in die Lücke ein! 1. Der Unfall ist passiert. a) in einer Woche b) vor einer Woche c) außer der Woche 2. Er hat

Mehr

PROGRAMMANUS TYSKA. Jahresrückblick leicht. Wie hast du mich gefunden? Einer von achtzig Millionen. 10. Dezember Hanna: Ein Jahr ist rum.

PROGRAMMANUS TYSKA. Jahresrückblick leicht. Wie hast du mich gefunden? Einer von achtzig Millionen. 10. Dezember Hanna: Ein Jahr ist rum. PROGRAMMANUS TYSKA PRODUCENT: THILO JAHN REDAKTÖR: SEBASTIAN GRÖNDAHL PROGRAMNUMMER: 68510462317 SÄNDNINGSDATUM: 2016-12-10 Jahresrückblick leicht 10. Dezember 2016 Hanna: Ein Jahr ist rum. Es ist viel

Mehr

Jugend in Deutschland Rallye durch die Plakatausstellung Jugend in Deutschland Niveau A1

Jugend in Deutschland Rallye durch die Plakatausstellung Jugend in Deutschland Niveau A1 Seite 1 von 8 Jugend in Deutschland Rallye durch die Plakatausstellung Jugend in Deutschland Niveau A1 AUFGABE 1: RUNDGANG Mache einen Rundgang durch die Ausstellung und schau dir alle zwölf Plakate in

Mehr

Juli Dieses Leben. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Universal Music

Juli Dieses Leben. Niveau: Untere Mittelstufe (B1)  Universal Music Juli Dieses Leben Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.juli.tv Juli Dieses Leben Mir ist kalt mein Weg ist leer

Mehr

Nachrichten auf Deutsch 09. November 2013

Nachrichten auf Deutsch 09. November 2013 SÄNDNINGSDATUM: 2013-11-09 PRODUCENT: THILO JAHN REDAKTÖR: ANGELICA ISRAELSSON KONTAKT: TYSKA@UR.SE FACEBOOK: UR TYSKA PROGRAMNR: 103185/ra15 Nachrichten auf Deutsch Fragen zu den Nachrichten Stufe 1-2

Mehr

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 Auf dem Natur-Eis von St. Moritz geht der BMW IBSF Weltcup in die Zielkurve St. Moritz (RWH) Der Olympia Bobrun St. Moritz-Celerina

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar LEBEN IN DEN 50ERN In den 1950er Jahren begannen die Menschen in Deutschland, sich ein neues Leben nach dem Krieg aufzubauen. Noch hatten sie allerdings wenig Geld und wenig Freizeit. Einen Fernseher konnten

Mehr

46,8 25,7 19 4,2 4,2. Gesamt

46,8 25,7 19 4,2 4,2. Gesamt Bei den Olympischen Winterspielen 1 hat Deutschland insgesamt Medaillen gewonnen. Was glauben Sie, wie viele Medaillen werden die deutschen Olympia-Teilnehmer bei den diesjährigen Olympischen Winterspielen

Mehr

MEDIEN KONSUMIEREN IST WICHTIG

MEDIEN KONSUMIEREN IST WICHTIG Nr. 1035 Mittwoch, 22.Oktober 2014 MEDIEN KONSUMIEREN IST WICHTIG 1. Informieren 2. Kritisch sein 3. Meinung bilden ABER RICHTIG! Leni (9), Jessica (10) und Adrian (10) Hallo! Wir sind die 4A der Volksschule

Mehr

Die Australian Open 2017

Die Australian Open 2017 Die Australian Open 2017 40 Degrees, 5 sets- keep moving. Daneben ein Bild vom triumphierend lachenden Djokovic. Mit solchen Werbebannern kommt Melbourne im Januar ins Tennisfieber- die Australian Open,

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 46: CAMPING STATT URLAUB

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 46: CAMPING STATT URLAUB MANUSKRIPT Sommerferien ohne Urlaubsreise? Kein Problem für Tobi, Basti und Kurt. Sie zelten einfach auf einem Campingplatz, genießen die Natur und erfahren Interessantes über die anderen Camper. Hey,

Mehr

NACHRICHTEN AUF DEUTSCH LEICHT

NACHRICHTEN AUF DEUTSCH LEICHT NACHRICHTEN AUF DEUTSCH LEICHT Jahresrückblick 2015 Andreas Bourani: Ich heb ab, nichts hält mich am Boden. Hanna: Ein Jahr ist rum. Wir blicken zurück. Es ist viel passiert. zurück tillbaka passieren

Mehr

Nachrichten auf Deutsch 26. März 2011

Nachrichten auf Deutsch 26. März 2011 Nachrichten auf Deutsch 26. März 2011 Fragen zu den Nachrichten Tragödie in Japan 1. Was will Angela Merkel machen? a) Die Atomkraftwerke auf Sicherheit testen. b) Die Atomkraftwerke abbauen. c) Neue Atomkraftwerke

Mehr

PROGRAMMANUS. JAHRESRÜCKBLICK Dezember Jahresrückblick årskrönika. Schülerin Louise: Hallo zum Jahresrückblick.

PROGRAMMANUS. JAHRESRÜCKBLICK Dezember Jahresrückblick årskrönika. Schülerin Louise: Hallo zum Jahresrückblick. PROGRAMMANUS PRODUCENT: CAROLIN PLATZEK PROJEKTLEDARE: EVA BLOMBERG SÄNDNINGSDATUM: 2018-12-08 JAHRESRÜCKBLICK 2018 08. Dezember 2018 Schülerin Louise: Hallo zum Jahresrückblick. Thilo: Hallo zusammen!

Mehr

Hallo! Wir sind die Klasse 3a, aber wenn du das liest, schon die 4a!

Hallo! Wir sind die Klasse 3a, aber wenn du das liest, schon die 4a! Hallo! Wir sind die Klasse 3a, aber wenn du das liest, schon die 4a! Du kannst dich vielleicht an unsere Buchausstellung erinnern, die wir vor den Sommerferien in der Aula eröffnet haben. Viele von euch

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien 20 JAHRE SPORTFREUNDE STILLER 1996 wurden sie gegründet: die Band Sportfreunde Stiller. Auch 20 Jahre danach steht die Musik der bayerischen Band für gute Laune und einen positiven Blick aufs Leben und

Mehr

Nachrichten auf Deutsch 31. August 2013

Nachrichten auf Deutsch 31. August 2013 SÄNDNINGSDATUM: 2013-08-31 PRODUCENT: THILO JAHN REDAKTÖR: LOVE JONASSON KONTAKT: TYSKA@UR.SE FACEBOOK: UR TYSKA PROGRAMNR: 103185/ra10 Nachrichten auf Deutsch Fragen zu den Nachrichten Stufe 1-2 Veggie

Mehr

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch Nachrichten auf Deutsch 15. September 2012 Fragen zu den Nachrichten Berlin 1. Welche zwei Stadtteile streiten sich in Berlin? a) Kreuzberg und Prenzlauer Berg b) Kreuzberg und Friedrichshain c) Kreuzberg

Mehr

1. Konrad Röntgen war es nicht wichtig, mit seiner Erfindung viel Geld zu verdienen. 2. Tennis wurde in den 80-Jahren populärer als Fußball.

1. Konrad Röntgen war es nicht wichtig, mit seiner Erfindung viel Geld zu verdienen. 2. Tennis wurde in den 80-Jahren populärer als Fußball. 1. Hörverstehen: Das macht(e) Geschichte Lesen Sie die Aussagen. Hören Sie dann Track Nr. 3.1 von der Lehrbuch-CD und kreuzen Sie an: richtig oder falsch? r f 1. Konrad Röntgen war es nicht wichtig, mit

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Kapitel 4: Entertain Me! Vokab

Kapitel 4: Entertain Me! Vokab Kapitel 4: Entertain Me! Vokab GERN/NICHT GERN Was machst du gern für Entertainment? Ich gehe gern ins Konzert. ins Kino. schwimmen. sehe gern ein Fussballspiel. fern. Filme. höre gern Musik. spiele gern

Mehr

Deutsche Hits. /Musik: Schick mir nen Engel Overground /

Deutsche Hits. /Musik: Schick mir nen Engel Overground / Manus och produktion: Ulrika Koch och Angelica Israelsson Sändningsdatum: 2004-09-21 kl 09.40 i P2 Programlängd: 19.35 Producent: Angelica Israelsson U. Koch: Deutsche Lieder hört man im schwedischen Radio

Mehr

2. Bis wann sollen die Atomkraftwerke in Deutschland abgeschaltet werden?

2. Bis wann sollen die Atomkraftwerke in Deutschland abgeschaltet werden? SÄNDNINGSDATUM: 2011-12-31 PRODUCENT: THILO JAHN EXEKUTIV PRODUCENT: ANGELICA ISRAELSSON KONTAKT: TYSKA@UR.SE PROGRAMNR: 102376/ra1 Jahresrückblick 2011 Fragen zum Jahresrückblick Ereignisse 1. Eier und

Mehr

Pädagogische Hinweise E1 / 11

Pädagogische Hinweise E1 / 11 übergreifendes Lernziel Schwierigkeitsgrad Lernbereich konkretes Lernziel Pädagogische Hinweise E1 / 11 E. EINE NACHRICHT BEWERTEN 1 1: EINER EIGENEN NACHRICHT BEDEUTUNG GEBEN. 1: Die eigene Meinung abgeben

Mehr

Ich bin Alex. Ich erzähle euch jetzt eine Geschichte. Die erstaunlichste Geschichte meines Lebens.

Ich bin Alex. Ich erzähle euch jetzt eine Geschichte. Die erstaunlichste Geschichte meines Lebens. Meine Geschichte Ich bin Alex. Ich erzähle euch jetzt eine Geschichte. Die erstaunlichste Geschichte meines Lebens. Sie ist ein bisschen traurig. Aber auch schön. Und ziemlich verrückt. Eigentlich geht

Mehr

Die Kraft fehlt Betroffene kommen zu Wort

Die Kraft fehlt Betroffene kommen zu Wort aktiv dabei 1 Die Kraft fehlt Betroffene kommen zu Wort Mit der Reihe Betroffene kommen zu Wort sollen kranke, pflegebedürftige Menschen und ihre pflegenden Angehörigen in aktiv dabei eine Stimme erhalten.

Mehr

Neuigkeiten aus der Schule

Neuigkeiten aus der Schule IN DIESER AUSGABE: Ein unglaublicher Nachmittag 2 Neuigkeiten aus der Schule FROHE WEIHNACHTEN Ausgabe 2 Dezember 2015 Eislaufen 2 Kino 3 Berufspraktische Tage 3 Bowling 3 Der Streit 4 Weihnachtsfeier

Mehr

32a Chancen durch Deutsch. Keywords / Guide for Student Development

32a Chancen durch Deutsch. Keywords / Guide for Student Development 32a Chancen durch Deutsch Keywords / Guide for Student Development eine Fachmesse - ermutigen - nach dem Schulabschluß - ein deutschsprachiges Land - ausziehen. Die Förderung - die Tatsache - Deutschkenntnisse

Mehr

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Sport treiben WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Lernziele Neue Wörter über Sport lernen Über Sport sprechen 2 Sport ist nicht immer Mord. Sport macht auch Spaß. Man trainiert

Mehr

Teil 4. Programmanus. Keine Panik! /Musik/ Folge 9: Ein Toter. Personen: Nina, Leo

Teil 4. Programmanus. Keine Panik! /Musik/ Folge 9: Ein Toter. Personen: Nina, Leo SÄNDNINGSDATUM: 2007-02-27 MANUS: ANGELIKA RATHS SVENSK BEARBETNING: K BLIDBERG/D PIRNTKE Keine Panik! Programmanus /Musik/ Folge 9: Ein Toter Personen: Nina, Leo Speaker: Nina och Leo lärde känna varandra

Mehr

Elevunderskrift: Tilsynsførendes underskrift: fs10. 3 opgaver i sprog og sprogbrug. 10.-klasseprøven. Hjælpemidler tilladt. TYSK.

Elevunderskrift: Tilsynsførendes underskrift: fs10. 3 opgaver i sprog og sprogbrug. 10.-klasseprøven. Hjælpemidler tilladt. TYSK. Navn: Elevnummer: Skole: Klasse: Elevunderskrift: Tilsynsførendes underskrift: fs10 10.-klasseprøven TYSK 3 opgaver i sprog og sprogbrug Hjælpemidler tilladt. Hæfte 1 Maj 2012 Aufgabe A Benutze dein Wörterbuch

Mehr

Der Bankraub 8. Der Brief

Der Bankraub 8. Der Brief MANUS: GUSTAV ÖHMAN SPJUTH & ALEXANDER BARTH ÖVERSÄTTNING: AGNES SONNTAG PROJEKTLEDARE: GABRIELLA THINSZ KONTAKT: TYSKA@UR.SE FACEBOOK: UR TYSKA PROGRAMNR: 103258tv8 Der Bankraub Was machst du? Das ist

Mehr

The Art of Public Speaking

The Art of Public Speaking The Art of Public Speaking Spaß bei öffentlichen Auftritten haben Autor: Jakob Schröger, MSc. 1 Legal Notice Published by: Jakob Schröger, MSc. Almweg 1, 4162 Julbach, Österreich 2015 Jakob Schröger All

Mehr

HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 8: "GESUNDHEIT"

HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 8: GESUNDHEIT 1. Was macht Dir Spaß und Fit? HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 8: "GESUNDHEIT" Marke und Esther haben Volleyball und Leichtathletik gern. Was macht deiner Klasser Spaß und ganz Fit? Macht eine Umfrage in Gruppen,

Mehr

gelernt. knjigarna.com swis721

gelernt. knjigarna.com swis721 WIR... live, Modul 1 Ich, du, wir Wir, Familie Weigel Tina: Hallo, ich bin Tina, Tina Weigel. Stefan: Ja, und ich bin der Stefan. Wir wohnen hier in Augsburg, Jakoberstr. 18. Wir gehen beide in die Schule,

Mehr

Was ich an dir. liebe. Eine originelle Liebeserklärung zum Ausfüllen und Verschenken

Was ich an dir. liebe. Eine originelle Liebeserklärung zum Ausfüllen und Verschenken Was ich an dir liebe Eine originelle Liebeserklärung zum Ausfüllen und Verschenken Wie schon das alte Sprichwort Reden ist Silber, Schweigen ist Scheiße besagt, fehlen viel zu oft die Worte. Vor allem

Mehr

Einmal im Jahr ist alles anders

Einmal im Jahr ist alles anders Einmal im Jahr ist alles anders 1 Sehen Sie die Fotos an. a) Beschreiben Sie die Kleidung. Fotos: J. Badura, Köln / Festkomitee Kölner Karneval b) Warum tragen die Menschen diese Kleidung? Machen Sie eine

Mehr

Impulse - Wie finde ich meine Film-Idee? Antonia Keinz, Kurzfilmwettbewerb «ganz schön anders»

Impulse - Wie finde ich meine Film-Idee? Antonia Keinz, Kurzfilmwettbewerb «ganz schön anders» VON DER IDEE ZUM FILM 1. Brainstorming zu «ganz schön mutig» Beginne damit, dass Du Deinem Freund/ einer Freundin erzählst, was»ganz schön mutig«für Dich bedeutet. Wann hast Du Dich schon mal als mutig

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

MEDIEN ALS TRANSPORTMITTEL FÜR INFORMATIONEN

MEDIEN ALS TRANSPORTMITTEL FÜR INFORMATIONEN Nr. 1390 Mittwoch, 07. Juni 2017 MEDIEN ALS TRANSPORTMITTEL FÜR INFORMATIONEN Hallo liebe Leserinnen und Leser! Wir sind die Klassen 4a und 4b der VS Siegendorf und heute in der Demokratiewerkstatt. Das

Mehr

Das Deutschlandlabor Folge 13: Urlaub

Das Deutschlandlabor Folge 13: Urlaub Manuskript Die Deutschen machen gerne Urlaub. Nina und David wollen herausfinden, was die populärsten Urlaubsziele der Deutschen sind, und machen selbst auch für ein paar Tage Urlaub. Dafür müssen sie

Mehr

die besten fünf Spieler der Vergangenheit

die besten fünf Spieler der Vergangenheit die besten fünf Spieler der Vergangenheit Franz Anton Beckenbauer (geboren in München, Deutschland am 11. September 1945). Spitznamen Kaiser ist einer der besten Spieler aller Zeiten. Er gewann die WM

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien EIN OFFENES OHR FÜR JEDEN Christoph Busch ist Drehbuchautor und immer auf der Suche nach guten Geschichten. In einer Hamburger U-Bahn-Station hat er einen Kiosk gemietet um zu schreiben und um mit den

Mehr

Jahresrückblick Ein Jahr ist rum es ist viel passiert! In dieser Sendung blicken wir zurück.

Jahresrückblick Ein Jahr ist rum es ist viel passiert! In dieser Sendung blicken wir zurück. SÄNDNINGSDATUM: 2011-12-31 PRODUCENT: THILO JAHN EXEKUTIV PRODUCENT: ANGELICA ISRAELSSON KONTAKT: TYSKA@UR.SE PROGRAMNR: 102376/ra1 Jahresrückblick 2011 2011. Ein Jahr ist rum es ist viel passiert! In

Mehr

Tja, nun ist es schon wieder Herbst geworden.

Tja, nun ist es schon wieder Herbst geworden. Tja, nun ist es schon wieder Herbst geworden. Schau, deine Freunde fliegen fort in wärmere Gefilde. Wieso fliegst du eigentlich nirgendwohin, Simon? Erstens sind das da nicht meine Freunde und zweitens

Mehr

Krankheiten und Tierärzte

Krankheiten und Tierärzte Hamster-Forum - Krankheiten und Tierärzte - Thema Krankheiten und Tierärzte Erbkankheit? Beitrag #63847 nagisa Registriert: 23.01.2006 hi! meine hamster dame kazumi hat eine art geschwür über dem auge

Mehr

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A T R A N S K R I P T I T E K S T O V A Guten Tag! Jetzt beginnt die Prüfung zum Hörverstehen. Dieser Prüfungsteil besteht aus vier Höraufgaben. Jede Aufgabe beginnt und endet mit einem Ton. Vor jedem Hörtext

Mehr

MEDIEN BEEINFLUSSEN UNS, WEIL WIR...

MEDIEN BEEINFLUSSEN UNS, WEIL WIR... Nr. 1066 Mittwoch, 17. Dezember 2014 MEDIEN BEEINFLUSSEN UNS, WEIL WIR...... zusehen... darüber nachdenken... zuhören Marcel (9) und Samer (8) Hallo! Wir sind die 3B der Volksschule Prandaugasse. Wir sind

Mehr