9 Laufzettel. Deutschland auf eigene Faust. Kopiark 36. Sæt kryds. Mein Bundesland. Sæt kryds til højre, når du har lavet opgaven.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "9 Laufzettel. Deutschland auf eigene Faust. Kopiark 36. Sæt kryds. Mein Bundesland. Sæt kryds til højre, når du har lavet opgaven."

Transkript

1 9 aufzettel eutschland auf eigene Faust Kopiark 36 1 æt kryds æt kryds til højre, når du har lavet opgaven. 1 egionale Vielfalt... 2 ie eutschlandkarte... 3 as politische ystem... 4 in eutschlandquiz im etz... 5 ie ationalhymne... 6 ehenswürdigkeiten in Berlin... 7 eographie... 8 ie deutsche eschichte... 2 ein Bundesland har nu set en film om yskland. rbejd to og to. å på levunivers.dk og vælg et Bundesland. æs opgavebeskrivelsen på nettet, klik på linket til jeres Bundesland og find den information skal bruge. Forbered en kort fremlæggelse for klassen (fx PowerPoint, en tv-speak, Photostory eller som et rollespil). ein Bundesland: e, hvordan forbereder en præsentation på s. 116 i chülerguide. u bist dran 3, linea

2 9 eutschland auf eigene Faust Kopiark 37a tation 1: egionale Vielfalt eht euch die Bilder an. Wo ist das in eutschland? chreibt die passenden Zahlen auf der Karte. Beschreibt die Bilder für einander in der ruppe. Vielfalt: mangfoldighed tation 2: ie eutschlandkarte ammelt das Puzzle und schreibt die amen der Bundesländer und der auptstädten. u bist dran 3, linea

3 9 eutschland auf eigene Faust Kopiark 37b tation 3: as politische ystem est den ext. ache den ultiple Choice-est. tation 4: in eutschlandquiz im etz Weißt du das über eutschland und die eutschen? en Quiz findet ihr unter levunivers.dk/tysk/u bist dran 3/ kapitel 9. u bist dran 3, linea

4 9 eutschland auf eigene Faust Kopiark 37c tation 5: ie ationalhymne est die eschichte der ationalhymne. Verteilt nun die extlinien im ied unter euch. eht auf levunivers.dk unter u bist dran 3/Kapitel 9/ie ationalhymne und hört euch das ied an. Jeder singt seine extlinie, wenn er dran ist. ernt das ganze ied auswendig und singt es. ie eschichte der ationalhymne as eutschlandlied hörte man zuerst am 5. Oktober 1841 in der Öffentlichkeit. a gab es in amburg einen Fackelzug. eutzutage singt man als ationalhymne nur die dritte trophe des eutschlandliedes. o wurde es am 23. ugust 1991 von Bundeskanzler Kohl und Bundespräsident von Weizsäcker bestimmt. ie elodie hat der Komponist Joseph aydn ( ) geschrieben, und der ext ist von ugust einrich offmann von Fallersleben ( ). ie ationalhymne inigkeit und echt und Freiheit Für das deutsche Vaterland! anach lasst uns alle streben, Brüderlich mit erz und and! inigkeit und echt und Freiheit ind des lückes nterpfand: Blüh im lanze dieses lückes, Blühe, deutsches Vaterland! tation 6: ehenswürdigkeiten in Berlin Findet 8 ehenswürdigkeiten im Kasten. ie Wörter stehen senkrecht n und waagerecht l. u bist dran 3, linea

5 9 eutschland auf eigene Faust Kopiark 37d tation 7: eographie est den ext über eutschland. chreibt dann so viele der nformationen wie möglich auf die Karte, wo sie passen. Jeder erzählt der Klasse von einem wichtigen Fakten, z.b. n eutschland wohnen 82,3 illionen enschen... tation 8: ie deutsche eschichte Kombiniert Bilder und Jahreszahlen. rzählt einander, was auf den Bildern passiert. u bist dran 3, linea

6 9 eutschland auf eigene Faust Kopiark 38 tation 1: egionale Vielfalt er er ét kopiark pr. gruppe. 1 as eichstagsgebäude in Berlin 2 immendorfer trand in chleswig olstein 3 Bayerische lpen 4 kyline in Frankfurt 5 aarschleife im aarland 6 as athaus in ünchen u bist dran 3, linea

7 eutschland auf eigene Faust Kopiark 39 9tation 2: ie eutschlandkarte er er ét kopiark pr gruppe. u bist dran 3, linea

8 eutschland auf eigene Faust Kopiark 40 9tation 3: as politische ystem ie Bundesregierung und der Bundestag n Berlin liegt das eichstagsgebäude. as ist der itz des deutschen Bundestages. s ist eine große ouristenattraktion, besonders die Kuppel. er/ie Bundeskanzler(in) ist der egierungschef und bildet zusammen mit den inistern die Bundesregierung. er Bundestag repräsentiert das ganze deutsche Volk. ier treffen sich die 598 bgeordneten und diskutieren die deutsche Politik. er/ die Bundespräsident(in) repräsentiert die Bundesrepublik eutschland als taatsoberhaupt. r oder ie wird für 5 Jahre gewählt und hat keine politische acht. ie deutsche Bevölkerung wählen normalerweise alle 4 Jahre für den Bundestag. lle eutschen über 18 Jahre dürfen wählen. onntag ist Wahltag. ie Parteien ie fünf größten Parteien sind die P (ozialdemokratische Partei eutschlands), die rünen, die C/C (Christlich-emokratische-nion), die FP (Freie emokratische Partei) und die inke. ie P ist die älteste Partei in eutschland, ie rünen (Bündnis 90) arbeitet besonders für die atur und die mwelt und ist eine linke Partei. ie C/C hat den christlichen lauben als rundgedanke. ie ist eine rechte Partei. FP ist eine liberale Partei. ie inke ist eine sozialistische Partei. bgeordnete parlamentsmedlem alle 4 Jahre hvert 4. år Wahltag valgdag lauben tro Frage ntwort X 1 Was ist das eichstagsgebäude? 2 Was machen die bgeordneten im Bundestag? 3 Wann ist Wahltag? 4 Was macht der/die Bundeskanzler(in)? 5 Wie oft wird der Bundespräsident gewählt? 6 Welche Parteien sind linke Parteien? as aus des Bundeskanzlers er itz der Königin er itz des deutschen Bundestages as aus der inister anzen und singen. iskutieren das Wetter. iskutieren die dänische Politik. iskutieren die deutsche Politik. onntag ontag ittwoch nterschiedlich r/sie ist taatsoberhaupt. r/sie ist egierungschef. r/sie repräsentiert den Bundestag. r/sie repräsentiert den der/die Bundespräsident(in). lle 3 Jahre lle 4 Jahre lle 5 Jahre lle 6 Jahre die inke, die P und die rünen die FP, die C und die inke die FP, die C, die rünen und die inke die P, die inke und die C er er ét kopiark pr gruppe. u bist dran 3, linea

9 eutschland auf eigene Faust Kopiark 41 9tation 6: ehenswürdigkeiten in Berlin F Ä P X F F Ä C K C F C Q B B O P O P Z F P C F O B X Z J C X K Z Z er er ét kopiark pr. gruppe. u bist dran 3, linea

10 eutschland auf eigene Faust Kopiark 42 9tation 7: eographie er er ét kopiark pr. gruppe. eutschland eutschland ist ein großes and, ungefähr Quadratkilometer. s ist von neun achbarstaaten umgeben: Frankreich, chweiz, Österreich, schechien, Polen, änemark, iederlande, Belgien und uxemburg. ie gesamte renzenlinie ist 3757 km lang. ie Küste ist 2389 km lang. eutschland hat ca. 82,3 illionen inwohner. eutschland hat mehrere Bergketten: die lpen, der arzen, das rzgebirge und der chwarzwald. er höchste Berg ist Zugspitze (2963 m) und die längsten Flüsse sind der hein (865 km), die lbe (700 km) und der onau (647 km innerhalb eutschland). ie größten tädte sind Berlin (3,4 illionen inwohner), amburg (1,8 io.), ünchen (1,3 io.) und Köln (1,0 io.). lbe hein u bist dran 3, linea

11 9 eutschland auf eigene Faust Kopiark 43 tation 8: ie deutsche eschichte er er ét kopiark pr. gruppe ie auer wird in Berlin gebaut. B er Krieg ist zu nde. C itler kommt an die acht. n Berlin wird 20-Jahre auerfall gefeiert. ngriff auf Polen. er Zweite Weltkrieg beginnt. F ie auer fällt. u bist dran 3, linea

12 9 eutschland auf eigene Faust Kopiark 44 Facitliste tation 1: egionale Vielfalt tation 6: ehenswürdigkeiten in Berlin Ä C F B P O C B Z F Ä P X F F K C C Q B O P Z F P F O X J C X K Z Z 3 tation 2: eutschlandkarte tation 7: eographie änemark chleswigolstein Küste: km röße: m2 Kiel Bremen amburg chwerin iedersachsen Berlin annover agdeburg achsennhalt üsseldorf essen Berlin (3,4) Berlin Potsdam Brandenburg Belgien resden rfurt hüringen lbe iederlande Bremen ordrheinwestfalen Polen ecklenburgvorpommern amburg achsen Köln (1,0) schechien uxemburg heinland- Wiesbaden Pfalz ainz hein aarland aarbrücken tuttgart BadenWürttemberg Bayern Frankreich ünchen (1,3) ünchen Österreich chweiz tation 3: as politische ystem 1c, 2d, 3a, 4b, 5c, 6a tation 8: ie deutsche eschichte 1933C, 1939, 1945B, 1961, 1989F, 2009 u bist dran 3, linea

Inhaltsverzeichnis. D e u t s c h l a n d. Bundesländer (alle) Bundesländer (Steckbriefe) Deutschland (Lage) VORSCHAU. Deutschland (phys.

Inhaltsverzeichnis. D e u t s c h l a n d. Bundesländer (alle) Bundesländer (Steckbriefe) Deutschland (Lage) VORSCHAU. Deutschland (phys. Inhaltsverzeichnis Topographie Paket e u t s c h l a n d undesländer (alle) + olie & Test undesländer (teckbriefe) eutschland (Lage) + Test eutschland (phys.) + olie & Test eutschland (orden) + olie eutschland

Mehr

DEUTSCHLAND - Bundesländer

DEUTSCHLAND - Bundesländer DUTCHLAND - Bundesländer Arbeitsblätter Folien nfo-aterial Übungen Tests Vorwort in zentrales Anliegen des Geographieunterrichts ist nach wie vor die Vermittlung topographischen Grundwissens. it dem Paket

Mehr

DEUTSCHLAND - Topographie

DEUTSCHLAND - Topographie DTCD - Topographie rbeitsblätter olien nfo-aterial Übungen Tests Vorwort in zentrales nliegen des Geographieunterrichts ist nach wie vor die Vermittlung topographischen Grundwissens. it dem Topographie

Mehr

DEUTSCHLAND AUF EINEN BLICK. Landeskunde Deutschlands

DEUTSCHLAND AUF EINEN BLICK. Landeskunde Deutschlands DEUTSCHLAND AUF EINEN BLICK Landeskunde Deutschlands Staat demokratischer parlamentarischer Bundesstaat seit 1949 Geschichte der deutschen Einheit 1871 1914 1918 1919 1933 1933 1945 1949 1990 1990 Geschichte

Mehr

Landeskunde ist ein wichtigster Teil des Fremdsprachenlernens.

Landeskunde ist ein wichtigster Teil des Fremdsprachenlernens. Landeskunde ist ein wichtigster Teil des Fremdsprachenlernens. Aufgabe 1: Antworten Sie auf die Fragen. 1. Wo liegt Deutschland? 2. Wie viele Nachbarländer hat Deutschland? 3. An welche Länder grenzt Deutschland

Mehr

Die Bundesrepublik Deutschland

Die Bundesrepublik Deutschland Die Bundesrepublik Deutschland Amtssprache: Deutsch Hauptstadt: Berlin Staatsform: Parlamentarische Bundesrepublik Regierungsform: Parlamentarische Demokratie Staatsoberhaupt: Bundespräsident Christian

Mehr

Inhalt: Quellen: wikipedia.de

Inhalt: Quellen: wikipedia.de Deutschland Inhalt: Nationalhymne Allgemeines Geographie - Oberfläche - Gewässer Industrie Medien Religion deutsche Küche berühmte Deutsche der Vergangenheit berühmte Deutsche der Gegenwart bekannte deutsche

Mehr

Terminvorschau. 2. Halbjahr 2018 B Y O L E L D F F S A U T A I F J P Z W K P O C K Ö K Ö R E S Y K N M V Z I S A N K O A L A

Terminvorschau. 2. Halbjahr 2018 B Y O L E L D F F S A U T A I F J P Z W K P O C K Ö K Ö R E S Y K N M V Z I S A N K O A L A erminvorschau Q O Ä F Ü P Z Z F X Ü C Ö Z W P O C C Ä V Z Q F F J O J Z F P C O X Ä V X X J V Z X Ö V O F J J P Q W P O 2. albjahr 2018 Planen ie rechtzeitig hre Fortbildungsmaßnahmen. Wir freuen uns auf

Mehr

Terminvorschau. Seminare 2018 B Y O L D F F E L S A U T F J A I P Z W K P O C K Ö R E S K Ö Y K N M V Z I S A N K O A L A

Terminvorschau. Seminare 2018 B Y O L D F F E L S A U T F J A I P Z W K P O C K Ö R E S K Ö Y K N M V Z I S A N K O A L A eminare 2018 Planen ie rechtzeitig hre Fortbildungsmaßnahmen. Wir freuen uns auf ie! erminvorschau Q O Ä F Ü P Z Z F X Ü C Ö Z W P O C C Ä V Z Q F F J O J Z F P C O X Ä V X X J V Z X Ö V O F J J P Q W

Mehr

DOWNLOAD. Die Landtagswahl. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Die Landtagswahl. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Sebastian Barsch Die Landtagswahl Politik ganz einfach und klar Sebastian Barsch Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel: Politik ganz einfach und klar: Wahlen FÖRDER-

Mehr

Abschlusstest. Pluspunkt Deutsch. Der Orientierungskurs. Modul 1: Vielfalt in Deutschland Ergänzen Sie. 1. Stuttgart ist die Hauptstadt von.

Abschlusstest. Pluspunkt Deutsch. Der Orientierungskurs. Modul 1: Vielfalt in Deutschland Ergänzen Sie. 1. Stuttgart ist die Hauptstadt von. Materialien zu unseren Lehrwerken Deutsch als Fremdsprache Abschlusstest Name: Datum: Modul 1: Vielfalt in Deutschland Ergänzen Sie. 1. Stuttgart ist die Hauptstadt von. 2. Die größte deutsche Stadt ist.

Mehr

Arbeitsblatt Bundesrepublik Deutschland Lösungsvorschläge. Fülle die Lücken des Textes mit den unten stehenden Begriffen aus!

Arbeitsblatt Bundesrepublik Deutschland Lösungsvorschläge. Fülle die Lücken des Textes mit den unten stehenden Begriffen aus! Arbeitsblatt Bundesrepublik Deutschland Lösungsvorschläge Fülle die Lücken des Textes mit den unten stehenden Begriffen aus! Der Lückentext soll den Schülern helfen, die Informationsfülle zu strukturieren

Mehr

Bundesländer und Hauptstädte Deutschlands

Bundesländer und Hauptstädte Deutschlands https://www.woxikon.de/referate/erdkunde/bundeslaender-und-hauptstaedte-deutschlands Bundesländer und Hauptstädte Deutschlands Fach Erdkunde Klasse 9 Autor nessa304 Veröffentlicht am 24.06.2018 Zusammenfassung

Mehr

Ein bisschen Landeskunde (=Un peu de culture du pays)

Ein bisschen Landeskunde (=Un peu de culture du pays) 9. Klasse, GenialKlick, K5 Wir fahren weg! Vorname: Ein bisschen Landeskunde (=Un peu de culture du pays) Die 3 deutschsprachigen Länder und ihre Hauptstädte sind:.... (Berlin), (Wien) und (Bern). Deutschland

Mehr

Einbürgerungstest Nr. 6

Einbürgerungstest Nr. 6 Einbürgerungstest Nr. 6 Einbürgerungstest: Frage 1/33 Was steht nicht im Grundgesetz von Deutschland? Die Würde des Menschen ist unantastbar. Alle sollen gleich viel Geld haben. Jeder Mensch darf seine

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 7. März 2016 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2016/329 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Schleswig-Holstein Hamburg

Mehr

Die Bundesrepublik Deutschland

Die Bundesrepublik Deutschland - 1 - Dossier Landeskunde Die Bundesrepublik Deutschland - 2 - DIE BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND Die natürlichen Grenzen Deutschlands sind die Nord- und Ostsee im Norden, die Alpen im Süden, der Rhein im

Mehr

Einbürgerungstest Nr. 3

Einbürgerungstest Nr. 3 Einbürgerungstest Nr. 3 Einbürgerungstest: Frage 1/33 Deutschland ist ein Rechtsstaat. Was ist damit gemeint? Alle Einwohner / Einwohnerinnen und der Staat müssen sich an die Gesetze halten. Der Staat

Mehr

Landeskunde. Thema: Die längsten Flüsse in Deutschland und ihre Rolle.

Landeskunde. Thema: Die längsten Flüsse in Deutschland und ihre Rolle. Landeskunde Thema: Die längsten Flüsse in Deutschland und ihre Rolle. Lernziele: Grobziel: Die chüler lernen die längsten Flüsse in der BRD und ihre Rolle kennen. Feinziele: 1. Motivierung der chüler.

Mehr

Einbürgerungstest Nr. 1

Einbürgerungstest Nr. 1 Einbürgerungstest Nr. 1 Einbürgerungstest: Frage 1/33 In Deutschland dürfen Menschen offen etwas gegen die Regierung sagen, weil... hier Religionsfreiheit gilt. die Menschen Steuern zahlen. die Menschen

Mehr

Deutschland Das Politische System. Die Bundesrepublik ist ein freiheitlichdemokratischer

Deutschland Das Politische System. Die Bundesrepublik ist ein freiheitlichdemokratischer Deutschland Das Politische System Die Bundesrepublik ist ein freiheitlichdemokratischer Rechtsstaat. 16 Bundesländer Die Bundesrepublik ist ein föderativer Staat, d.h. sie setzt sich aus Länder zusammen.

Mehr

VORSCHAU *#+ "(,' -. '. $,' '/ & $0 "1$ "#$".., ) % ).$*" $. - 9 ( $<( "., # $ 1= $. > # ) ),. $ " $

VORSCHAU *#+ (,' -. '. $,' '/ & $0 1$ #$.., ) % ).$* $. - 9 ( $<( ., # $ 1= $. > # ) ),. $  $ .!"# $ % &'( )" *#+ "(,' $+" '# $"(+ ") -. '. $,' '/ & $ ' (" $ # $ "$ "#$".., ) % ).$*" $. - '"""$ $ '"""$'$ '"""$ $ '"""$/$ " :.., "$;$, ' ( $

Mehr

1 Berufs- und Arbeitswelt

1 Berufs- und Arbeitswelt 8 erufs- und rbeitswelt Urlaub ezug zu den eiten 0 des chulbuches m folgenden ext sind 6 inhaltliche Fehler enthalten. Markieren ie die falschen Passagen und schreiben ie die richtige Formulierung unten

Mehr

Bundesrepublik Deutschland

Bundesrepublik Deutschland Bundesrepublik Deutschland Staat: Demokratischer, parlamentarischer Bundesstaat seit 1949 Hauptstadt: Berlin mit 3,5 Millionen Einwohnern Staatsflagge: drei horizontale Streifen in Schwarz, Rot und Gold

Mehr

Politik-Quiz. Teste dein Wissen!

Politik-Quiz. Teste dein Wissen! Politik-Quiz Teste dein Wissen! 1. In welcher Staatsform leben wir? 1. In welcher Staatsform leben wir? In einem Königreich In einer Republik In einer Erbmonarchie 1. In welcher Staatsform leben wir? In

Mehr

Haben Sie das Zeug zum Deutschen?

Haben Sie das Zeug zum Deutschen? Haben Sie das Zeug zum Deutschen? Haben Sie das Zeug zum Deutschen? Was man im Einbürgerungstest wissen muss. 1 Welches Recht gehört zu den Grundrechten in Deutschland? Waffenbesitz Faustrecht Meinungsfreiheit

Mehr

Deutsche Politik: Was fällt Ihnen zu den folgenden Zahlen und Begriffen ein? 1989 Bundesländer November Mauer

Deutsche Politik: Was fällt Ihnen zu den folgenden Zahlen und Begriffen ein? 1989 Bundesländer November Mauer Kopiervorlage 23a: Zahlen und Begriffe A2, Kap. 23, Einstieg Deutsche Politik: Was fällt Ihnen zu den folgenden Zahlen und Begriffen ein? 1989 Bundesländer 1961 9. November Mauer 1949 16 Bundesrepublik

Mehr

Die Deutsche Auslandsgesellschaft (DAG,

Die Deutsche Auslandsgesellschaft (DAG, Die Deutsche Auslandsgesellschaft (DAG, www.deutausges.de) gemeinnütziger e. V. in Lübeck Mittlerorganisation des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland Martin Herold (Geschäftsführer Deutsche

Mehr

DOWNLOAD. Die wichtigsten Politiker. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Die wichtigsten Politiker. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Sebastian Barsch Die wichtigsten Politik ganz einfach und klar Sebastian Barsch Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel: Politik ganz einfach und klar: Wahlen FÖRDER-

Mehr

Das politische System der Bundesrepublik Deutschland

Das politische System der Bundesrepublik Deutschland 1 Schwarz: UE Politisches System / Rikkyo University 2014 Das politische System der Bundesrepublik Deutschland Lesen Sie den Text auf der folgenden Seite und ergänzen Sie das Diagramm! 2 Schwarz: UE Politisches

Mehr

1 Verfassungsorgane der Bundesrepublik Deutschland Lesen Sie den Text und ergänzen Sie anschließend die Kurzbeschreibungen mithilfe der Stichwörter.

1 Verfassungsorgane der Bundesrepublik Deutschland Lesen Sie den Text und ergänzen Sie anschließend die Kurzbeschreibungen mithilfe der Stichwörter. Orientierungskurs, Kapitel 5 1 Verfassungsorgane der Bundesrepublik Deutschland Lesen Sie den Text und ergänzen Sie anschließend die Kurzbeschreibungen mithilfe der Stichwörter. Die wahlberechtigten Bürger

Mehr

Deutscher Bundestag - Ulrike Bahr, MdB Platz der Republik Berlin

Deutscher Bundestag - Ulrike Bahr, MdB Platz der Republik Berlin 1 Hey u, auch für ich ist die Europawahl wichtig! Es ist auch eine Zukunft in einem Land, die durch die Gesetze des Europäischen Parlaments beeinflusst wird. ie Wahlbeteiligung bei Kommunalwahlen wie erst

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt Bürgermeister & Co. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt Bürgermeister & Co. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt Bürgermeister & Co Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhaltsverzeichnis Seiten Vorwort...4 1 Was

Mehr

1. Nimm einen Atlas und suche die Namen der einzelnen Bundesländer heraus. Schreibe sie zu den Pfeilen.

1. Nimm einen Atlas und suche die Namen der einzelnen Bundesländer heraus. Schreibe sie zu den Pfeilen. Die 16 Bundesländer 21 Seit dem Tag der Wiedervereinigung gibt es insgesamt 16 Bundesländer. 1. Nimm einen Atlas und suche die Namen der einzelnen Bundesländer heraus. Schreibe sie zu den Pfeilen. 2. Notiere

Mehr

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache Der Bayerische Land-Tag in leichter Sprache Seite Inhalt 2 Begrüßung 1. 4 Der Bayerische Land-Tag 2. 6 Die Land-Tags-Wahl 3. 8 Parteien im Land-Tag 4. 10 Die Arbeit der Abgeordneten im Land-Tag 5. 12 Abgeordnete

Mehr

Das Deutschland-Spiel

Das Deutschland-Spiel Vorbereitung für die Lehrer: Vergrößern Sie den Spielplan auf DIN-A3. Kopieren Sie die Fragekarten auf rote Pappe und die Ereigniskarten auf blaue Pappe. Versehen Sie die Rückseite der Profi-Fragekarten

Mehr

Deutsche Geschichte. März Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage

Deutsche Geschichte. März Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage 1512 Deutsche Geschichte März 2005 Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage Vorstand: Matthias Jung (Sprecher) Manfred Berger Andrea Wolf Forschungsgruppe Wahlen e.v. Institut für Wahlanalysen

Mehr

Österreich - Quiz DLT 2007

Österreich - Quiz DLT 2007 Deutschland ist eine Bundesrepublik. Aus wie vielen Länder besteht sie? a) 23 b) 9 c) 16 Love-Parade - das weltbekannte Festival der Technokultur, findet jedes Jahr statt: a) in Berlin b) nicht mehr c)

Mehr

Einbürgerungstest Nr. 5

Einbürgerungstest Nr. 5 Einbürgerungstest Nr. 5 Einbürgerungstest: Frage 1/33 Welches Recht gehört zu den Grundrechten, die nach der deutschen Verfassung garantiert werden? Das Recht auf... Glaubens- und Gewissensfreiheit Unterhaltung

Mehr

Stadt, Land und Fluss

Stadt, Land und Fluss Stadt, Land und Fluss 1. Welcher Fluss fließt durch Hamburg? b. die Elbe c. die Mosel 2. Welcher ist der größte Fluss Deutschlands? b. die Elbe c. der Rhein 3. Wie heißt die Hauptstadt von Nordrhein-Westfalen?

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS V ORBEM ERKUNG... 13

INHALTSVERZEICHNIS V ORBEM ERKUNG... 13 INHALTSVERZEICHNIS Vorwort zur Reihe... 11 V ORBEM ERKUNG... 13 1. Ein l e it u n g... 15 1.1 Forschungsstand... 15 1.2 Quellenlage... 20 1.3 Arbeitsziel... 21 1.4 Die Schwestern des DRK im Ersten Weltkrieg...

Mehr

Willkommen in Berlin 22. November 2006

Willkommen in Berlin 22. November 2006 Willkommen in Berlin 22. November 2006 1 AlpFRail Von Verkehrsachsen zu europäischen Systemen und Netzwerken 2 ie Alpen 3 4 5 Alpenbogen geprägt von historischen Entwicklungen und von Grenzen 6 Neue Wege

Mehr

16 Keineswegs nur zum Singen. Einigkeit und Recht und Freiheit

16 Keineswegs nur zum Singen. Einigkeit und Recht und Freiheit Nationalhymnen sind patriotische Gesänge oder auch Instrumental- melodien ohne Text (z. B. ussland), die das nationale Selbstverständnis ausdrücken und stärken sollen. Ihre Ausbreitung und Einführung begann

Mehr

DAS POLITISCHE SYSTEM DEUTSCHLANDS

DAS POLITISCHE SYSTEM DEUTSCHLANDS DAS POLITISCHE SYSTEM DEUTSCHLANDS DREI EBENEN DER POLITIK BUND HAUPTSTADT BERLIN REGIERUNGSUMZUG SOMMER 99 BONN HAT NOCH EINIGE MINISTERIEN LAND GEMEINDE (STADT) GEMEINDEN / STÄDTE Gemeinderat (Ober)bürgermeister(in)

Mehr

Wahlrecht Meinung Zusammenleben Griechischen Staat Wählerinteressen Rechte Kaiser Bürger

Wahlrecht Meinung Zusammenleben Griechischen Staat Wählerinteressen Rechte Kaiser Bürger Station 12 1 ufgabe 1 Kraftmesser was ist das? rgänze im Text die fehlenden Wörter aus dem Kasten. Wahlrecht Meinung Zusammenleben Griechischen Staat Wählerinteressen Rechte Kaiser Bürger Der Begriff kommt

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag amstag onntag 4. Juli 2016 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2016/343 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Foto: samott / Fotolia.com

Mehr

Die Bundestags-wahl am 24. September 2017

Die Bundestags-wahl am 24. September 2017 Die Bundestags-wahl am 24. September 2017 Ein Wahl-Hilfe-Heft. Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie die Wahl abläuft Text in Einfacher Sprache Über das Heft Jeder kann mitbestimmen. Zum Beispiel

Mehr

mentor Grundwissen: Geschichte bis zur 10. Klasse

mentor Grundwissen: Geschichte bis zur 10. Klasse mentor Grundwissen mentor Grundwissen: Geschichte bis zur 10. Klasse Alle wichtigen Themen von Bettina Marquis, Martina Stoyanoff-Odoy 1. Auflage mentor Grundwissen: Geschichte bis zur 10. Klasse Marquis

Mehr

6. Natur-Kosmetik. Beauty. 6. Natur-Kosmetik S Lifestyle Lifestyle

6. Natur-Kosmetik. Beauty. 6. Natur-Kosmetik S Lifestyle Lifestyle 6. atur-osmetik 6. atur-osmetik eauty.458 456 ifestyle ifestyle 457 6. atur-osmetik osmetik aus der atur ist ein neuer rend. n atur-osmetik sind nur irkstoffe aus der atur enthalten. as können pflanzliche

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag amstag onntag 22. Januar 2018 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung usgabe 2018/403 wöchentlich, außer in den Ferien Yakobchuklena/ / Fotolia.com

Mehr

1848/49: Europa im Umbruch

1848/49: Europa im Umbruch 332«' Manfred Botzenhart 1848/49: Europa im Umbruch Ferdinand Schöningh Paderborn München Wien Zürich INHALT VORWORT 11 EINLEITUNG 13 1. Kapitel: EUROPA ZWISCHEN RESTAURATION UND REVOLUTION 17 1.1 Reform

Mehr

Wie funktioniert die Bundestagswahl? Warum ist das Wählen so wichtig? Wie läuft die U18-Wahl ab?

Wie funktioniert die Bundestagswahl? Warum ist das Wählen so wichtig? Wie läuft die U18-Wahl ab? Wie funktioniert die Bundestagswahl? Warum ist das Wählen so wichtig? Wie läuft die U18-Wahl ab? Diese Broschüre beantwortet die wichtigsten Fragen rund um die Bundestags- und die U18-Wahl. Viel Spaß beim

Mehr

Logo der Schulbibliothek

Logo der Schulbibliothek Logo der Schulbibliothek inführung Schuljahr 2004/2005 ogen:ˈ Was darfst du in der Mediothek? ib mindestens drei ntworten: uf den uchrücken klebt unten ein Schild mit der Signatur, das ist so etwas wie

Mehr

DOWNLOAD. Die Bundestagswahl. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Die Bundestagswahl. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Sebastian Barsch Die Bundestagswahl Politik ganz einfach und klar Sebastian Barsch Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel: Politik ganz einfach und klar: Wahlen FÖRDER-

Mehr

1 Aus technischen Gründen ist die Bildung einer Kurzbezeichnung notwendig.

1 Aus technischen Gründen ist die Bildung einer Kurzbezeichnung notwendig. Schleswig-Holstein Hamburg Niedersachsen Bremen 1 CDU 1 SPD 1 CDU 1 SPD 2 SPD 2 CDU 2 SPD 2 CDU 3 GRÜNE 3 GRÜNE 3 GRÜNE 3 GRÜNE 4 AfD 4 DIE LINKE 4 AfD 4 DIE LINKE 5 DIE LINKE 5 AfD 5 DIE LINKE 5 AfD 6

Mehr

Eine offene Bildungsressource aus der Aktion

Eine offene Bildungsressource aus der Aktion Fragen und Antworten zum Grundgesetz Eine offene Bildungsressource aus der Aktion Wann trat das Grundgesetz in Kraft? A 09. Mai 1945 B 23. Mai 1948 C 24. Mai 1949 D 17. Juni 1953 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

Mehr

as überlegst du dir?:

as überlegst du dir?: D u stehst auf einem Bahnhof, und du wartest auf deinen Vater, der in ein paar Minuten mit dem Zug ankommt. Du hast deinen Vater jahrelang nicht gesehen, und jetzt bist du dir nicht sicher, wie es ablaufen

Mehr

EUROPA UND DEUTSCHLAND

EUROPA UND DEUTSCHLAND CLIL Erdkunde SCHNUPPERSTUNDEN EUROPA UND DEUTSCHLAND FÜNF KONTINENTE, EINE WELT Wir schauen uns ein Video an: https://www.youtube.com/watch?v=k7vs1vhwcm8 die Welt = die Erde 1 FÜNF KONTINENTE, EINE WELT

Mehr

Deutsche Verfassungsgeschichte im Überblick

Deutsche Verfassungsgeschichte im Überblick Deutsche Verfassungsgeschichte im Überblick 1. Verfassung von 189 (): Konstitutionelle Monarchie mit starker Betonung des parlamentarischen Prinzips und der Volkssouveränität. Verfassung von : Konstitutionelle

Mehr

Rozvoj vzdělávání žáků karvinských základních škol v oblasti cizích jazyků Registrační číslo projektu: CZ.1.07/1.1.07/

Rozvoj vzdělávání žáků karvinských základních škol v oblasti cizích jazyků Registrační číslo projektu: CZ.1.07/1.1.07/ Rozvoj vzdělávání žáků karvinských základních škol v oblasti cizích jazyků Registrační číslo projektu: CZ.1.07/1.1.07/02.0162 ZŠ Určeno pro Sekce Předmět Téma / kapitola Zpracoval (tým 1) U Lesa 8. 9.

Mehr

EWG-Arbeit Nr. 1 Klasse 10a Punktzahl: Note:

EWG-Arbeit Nr. 1 Klasse 10a Punktzahl: Note: 1. Finde die passenden Begriffe: Er bestimmt die Richtlinien der Politik: Er muss vielen Gesetzen des Bundestages zustimmen: Hüter des Grundgesetzes: Es gibt 16 an der Zahl: Bundeskanzler + Bundesminister

Mehr

DOWNLOAD. Die FrauenFußball-WM 2015. in Kanada. Klasse. Heinz Strauf. Verlauf Teilnehmer Spielstätten

DOWNLOAD. Die FrauenFußball-WM 2015. in Kanada. Klasse. Heinz Strauf. Verlauf Teilnehmer Spielstätten einz trauf ie rauenußball- 2015 in anada Verlauf eilnehmer pielstätten. 0 1 5. lasse as erk als anzes sowie in seinen eilen unterliegt dem deutschen rheberrecht. er rwerber des erkes ist berechtigt, das

Mehr

Übungen. unter dem Teppich. e) d a) Im Theater. Übungen zu Teil E LEKTION 7. Wo ist Otto? Wo oder wohin? Ergänzen Sie die Präpositionen.

Übungen. unter dem Teppich. e) d a) Im Theater. Übungen zu Teil E LEKTION 7. Wo ist Otto? Wo oder wohin? Ergänzen Sie die Präpositionen. Übungen Übungen zu Teil E LEKTION 7 21 Wo ist Otto? Ergänzen Sie die Präpositionen. an auf unter über zwischen vor hinter in neben a) Otto ist b) c) d) unter dem Teppich. e) der Waschmaschine. f) der Lampe.

Mehr

DOWNLOAD. Einfache Rätsel: Buchstabensalat. Aufgaben zur Förderung kognitiver Kompetenzen für Schüler mit geistiger Behinderung. 72 einfache Rätsel

DOWNLOAD. Einfache Rätsel: Buchstabensalat. Aufgaben zur Förderung kognitiver Kompetenzen für Schüler mit geistiger Behinderung. 72 einfache Rätsel DWD usanne rauth Christa iller infache ätsel: uchstabensalat ufgaben zur örderung kognitiver ompetenzen für chüler mit geistiger ehinderung usanne rauth, Christa iller ergedorfer opiervorlagen 72 einfache

Mehr

DOWNLOAD VORSCHAU. Kleines Politiklexikon. zur Vollversion. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD VORSCHAU. Kleines Politiklexikon. zur Vollversion. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Sebastian Barsch Kleines Politiklexikon Politik ganz einfach und klar Bergedorfer Unterrichtsideen Sebastian Barsch Downloadauszug aus dem Originaltitel: Politik ganz einfach und klar: Wahlen

Mehr

Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen.

Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen. Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen. 1. Kapitel: Das ist Deutschland Das ist Deutschland. Und das sind Deutschlands Nachbarn in Europa Wo wir leben. Ein Kompass zeigt die Himmelsrichtungen. Auf

Mehr

Denkmäler als Spiegel politischer Haltung Zwischenbericht

Denkmäler als Spiegel politischer Haltung Zwischenbericht Denkmäler als Spiegel politischer Haltung Zwischenbericht Denkmäler erzählen die Geschichte der Bonner Republik Ein Projekt der Marie-Kahle-Gesamtschule Bonn und der Europaschule Bornheim Thema: Denkmäler

Mehr

Die Aufgaben sind soweit gegeben unter Angabe der rechtlichen Bestimmungen zu lösen. Teil 1 (62 Punkte)

Die Aufgaben sind soweit gegeben unter Angabe der rechtlichen Bestimmungen zu lösen. Teil 1 (62 Punkte) Sächsisches Kommunales Studieninstitut Dresden Lehrgang: Fach: Zeit: VFA-HSF/18-03 AI/18-03 Staats- und Verfassungsrecht 120 Minuten Datum: 4. Dezember 2018 100 Punkte zugelassene Hilfsmittel: VSV Sachsen

Mehr

Demokratie braucht starke Wurzeln

Demokratie braucht starke Wurzeln Die Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich 27. November 2014 Nr. 7 Demokratie e Bu m Ge Land en he id sc nt ite M n e ed itr M Verfassung Wahlen nd d ein Demokratie braucht starke Wurzeln Gemeinde,

Mehr

Vor dem Lesen: Findet jemanden, der...

Vor dem Lesen: Findet jemanden, der... 9 Vor dem Lesen: Findet jemanden, der... Hast du einen Spiegel im Badezimmer Hast du einen Bruder Hast du eine Schwester Gehst du jeden Morgen duschen Betrachtest du dich am Morgen im Spiegel Wiegst (vejer)

Mehr

Die Suche nach dem zerstreuten Gutschein

Die Suche nach dem zerstreuten Gutschein ie uche nach dem zerstreuten utschein iese chatzsuche ist abgestimmt auf ein bestimmtes ebiet und eine bestimmte ituation. ie kann aus diesem runde nur als nregung dienen. ie Vorbereitung an benötigt einen

Mehr

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Bundestags wahl 2017 Was man wissen muss zur Bundestags wahl

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Bundestags wahl 2017 Was man wissen muss zur Bundestags wahl Leichte Sprache WAHL HILFE Einfach wählen gehen! Bundestags wahl 2017 Was man wissen muss zur Bundestags wahl 24. September 2017 Seite 2 Über das Heft Jeder kann Politik machen. Zum Beispiel bei der Bundestags

Mehr

Deutschland: Stadt Land Fluss

Deutschland: Stadt Land Fluss Deutschland: Stadt Land Fluss Durchführung: Dieses alte Wissensspiel lässt sich zu zweit, in der Gruppe oder mit der ganzen Klasse spielen. Jedes Kind benötigt vor sich die Tabelle und einen Stift zum

Mehr

Silben. Lo ko mo ti ve. ben. zweisilbig RAFGIFE MEDRODAR INGUPIN ARGUJA PA PA GEI SCHIM PAN SE GO RIL LA FO REL LE MUR MEL TIER MA RI EN KÄ FER

Silben. Lo ko mo ti ve. ben. zweisilbig RAFGIFE MEDRODAR INGUPIN ARGUJA PA PA GEI SCHIM PAN SE GO RIL LA FO REL LE MUR MEL TIER MA RI EN KÄ FER ilben ch zerlege Wörter in ihre ilben. ch setze Wörter aus ilben zusammen. ü ben o ko mo ti ve 1 uche aus deiner Wörterliste unter dem Buchstaben je vier einsilbige, zweisilbige und mehrsilbige Wörter

Mehr

Deutsche Bundesländer

Deutsche Bundesländer Deutsche Bundesländer Inhalt Deutschland als Staat (Hauptstadt, Staatsflage, Staatswappen, Hymne, Nationalfeiertag, Parlament, Währung, Amtsprache Bundesländer Berlin Baden-Würrtemberg Bayern Branderburg

Mehr

Das Problem mit der Nationalhymne: Einheitshymne vs. SED-Doktrin

Das Problem mit der Nationalhymne: Einheitshymne vs. SED-Doktrin Politik Marc Castillon Das Problem mit der Nationalhymne: Einheitshymne vs. SED-Doktrin Essay Castillon, Marc Humboldt Universität zu Berlin Sommersemester 2007 Hauptseminar Die DDR und die nationale

Mehr

Höhepunkt. Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten in Leichter Sprache

Höhepunkt. Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten in Leichter Sprache Ausgabe 27 Frühling 2011 Höhepunkt Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten in Leichter Sprache Dieses mal mit einem Bericht von der öffentlichen Sitzung vom Monitoriong-Ausschuss und einen Text

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Geschichte Quiz: Deutschland nach 1945

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Geschichte Quiz: Deutschland nach 1945 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Geschichte Quiz: Deutschland nach 1945 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Karl-Hans Seyler Geschichte - Quiz

Mehr

Wie funktioniert die Bundestagswahl? Warum ist das Wählen so wichtig? Wie läuft die U18-Wahl ab?

Wie funktioniert die Bundestagswahl? Warum ist das Wählen so wichtig? Wie läuft die U18-Wahl ab? Wie funktioniert die Bundestagswahl? Warum ist das Wählen so wichtig? Wie läuft die U18-Wahl ab? Diese Broschüre beantwortet die wichtigsten Fragen rund um die Bundestags- und die U18-Wahl. Viel Spaß beim

Mehr

Thüringer Landesverwaltungsamt - Zuständige Stelle nach 73 BBiG -

Thüringer Landesverwaltungsamt - Zuständige Stelle nach 73 BBiG - Thüringer Landesverwaltungsamt - Zuständige Stelle nach 73 BBiG - Seitenzahl Kennziffer 5 (mit eckblatt) Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste am 13.

Mehr

Installation guide Danfoss Air PC Tool

Installation guide Danfoss Air PC Tool Danfoss Heating Solutions Installation guide Danfoss Air Tool www.danfoss.com 1. How to connect your to the Installer: Connection by USB cable (standard mini USB cable) USB cable End user: Connection by

Mehr

DOWNLOAD VORSCHAU. Die 16 Bundesländer. zur Vollversion. Jens Eggert. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD VORSCHAU. Die 16 Bundesländer. zur Vollversion. Jens Eggert. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Jens Eggert Die 16 Bundesländer Downloadauszug aus dem Originaltitel: Die 16 Bundesländer 21 Seit dem Tag der Wiedervereinigung gibt es insgesamt 16 Bundesländer. 1. Nimm einen Atlas und suche

Mehr

Das Lied, das nicht gesungen werden durfte

Das Lied, das nicht gesungen werden durfte Das Lied, das nicht gesungen werden durfte Nach dem Mauerbau verbot die DDR den Text ihrer eigenen Nationalhymne Von Peter Klinkenberg Nach der Etablierung eines eigenen Staates auf dem Gebiet der Sowjetischen

Mehr

QUIZ A B C. Wie viele Kreuze kann man bei der Bundestagswahl machen? A. Ein Kreuz B. Zwei Kreuze C. Drei Kreuze D. Vier Kreuze

QUIZ A B C. Wie viele Kreuze kann man bei der Bundestagswahl machen? A. Ein Kreuz B. Zwei Kreuze C. Drei Kreuze D. Vier Kreuze QUIZ A B C 1 2 3 4 SPD heißt A. Soziale Partei Deutschlands B. Sozialdemokratische Partei Deutschlands C. Soziale Partnerschaft Deutschland D. Sozialistische Partei Deutschlands Wie viele Kreuze kann man

Mehr

DOWNLOAD. Die Bundestagswahl 2017 leicht erklärt Klasse. Sebastian Barsch

DOWNLOAD. Die Bundestagswahl 2017 leicht erklärt Klasse. Sebastian Barsch DOWNLOAD Sebastian Barsch Die Bundestagswahl 2017 leicht erklärt Hintergrundwissen und aktuelle Informationen für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf 7. 9. Klasse Sonderpädagogische Förderung

Mehr

Deutscher Bundestag. Besuch im Reichstagsgebäude

Deutscher Bundestag. Besuch im Reichstagsgebäude Deutscher Bundestag Besuch im Reichstagsgebäude 1 Impressum Herausgeber Deutscher Bundestag Referat Öffentlichkeitsarbeit Platz der Republik 1 11011 Berlin Koordination Herbert Fleischhauer Referat Öffentlichkeitsarbeit

Mehr

Das Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen. was bedeutet es für die Politik in Bremen?

Das Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen. was bedeutet es für die Politik in Bremen? Einladung zu einer Tagung: Das Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen und was bedeutet es für die Politik in Bremen? Die Einladung ist in Leichter Sprache. Was ist das Übereinkommen

Mehr

Nyhedsbrochure.indd 1 12/10/ :55:33. Lampas.relight News

Nyhedsbrochure.indd 1 12/10/ :55:33. Lampas.relight News 001-10-07 Nyhedsbrochure.indd 1 12/10/2007 12:55:33 Lampas.relight News 001-10-07 Nyhedsbrochure.indd 2 12/10/2007 12:55:41 Lampas a/s Industrivej 17 DK-5750 Ringe Denmark T: +45 6262 3500 F: +45 6262

Mehr

Andrea Maria Wagner. Abenteuer im Schnee. Deutsch als Fremdsprache. Ernst Klett Sprachen Stuttgart

Andrea Maria Wagner. Abenteuer im Schnee. Deutsch als Fremdsprache. Ernst Klett Sprachen Stuttgart Andrea Maria Wagner Abenteuer im Schnee Deutsch als Fremdsprache Ernst Klett Sprachen Stuttgart Andrea Maria Wagner Abenteuer im Schnee 1. Auflage 1 5 4 3 2 1 2013 12 11 10 09 Alle Drucke dieser Auflage

Mehr

Forderungen des SSW zur Bundestagswahl 2017

Forderungen des SSW zur Bundestagswahl 2017 SSW Landesparteitag 2017 Lars Harms SSW-Fraktionsvorsitzender Rede zu TOP 5 Schiffbrücke 42 24939 Flensburg Tel. (0461) 144 08 310 Fax (0461) 144 08 313 Mail: info@ssw.de Internet: www.ssw.de Forderungen

Mehr

Rätselspaß Deutsch. Rätselspaß mit Deutsch. Schwierige Konsonanten und Endungen. Klaus Stenzel. Downloadauszug aus dem Originaltitel: S T A D T A D

Rätselspaß Deutsch. Rätselspaß mit Deutsch. Schwierige Konsonanten und Endungen. Klaus Stenzel. Downloadauszug aus dem Originaltitel: S T A D T A D laus tenzel ätselspaß eutsch chwierige onsonanten und ndungen ekundarstufe uf laus tenzel ownloadauszug aus dem riginaltitel: ätselspaß mit eutsch 0 reuzworträtsel für die lassen 0 ätselspaß eutsch chwierige

Mehr

Wir haben viele neue Ideen: Das wollen wir in den nächsten 4 Monaten machen

Wir haben viele neue Ideen: Das wollen wir in den nächsten 4 Monaten machen Von den Vorsitzenden der Partei Wir haben viele neue Ideen: Das wollen wir in den nächsten 4 Monaten machen geschrieben in leichter Sprache Für wen ist leichte Sprache? Jeder Mensch kann Texte in Leichter

Mehr

Aufgabe: Nimm dir einen Atlas oder finde eine andere Deutschlandkarte!

Aufgabe: Nimm dir einen Atlas oder finde eine andere Deutschlandkarte! Aufgabe: Nimm dir einen Atlas oder finde eine andere Deutschlandkarte! AB 1 (A) Finde deinen Wohnort (ungefähr!) und zeichne diesen mit einem fetten Punkt in die Karte! (B) Finde den Wohnort (ungefähr!)

Mehr

Bundesverband Golfanlagen e.v.

Bundesverband Golfanlagen e.v. Bundesverband Golfanlagen e.v. egionalkreistreffen 2012 Das etzwerk erfolgreicher Golfanlagen ÖH Golfplatz Urslautal BY Golfanlage chloss gmating HWZ Golfpark telfingen BD-WÜMBG Golfanlage Kaiserhöhe D

Mehr

Aber Halt! Vorher solltet ihr euch noch den folgenden Text über den Bayerischen Landtag genau durchlesen!

Aber Halt! Vorher solltet ihr euch noch den folgenden Text über den Bayerischen Landtag genau durchlesen! Liebe Kinder, wir sind Leo und Lea, die Landtagslöwen. Mit der Schnitzeljagd durch den Bayerischen Landtag möchten wir euch unser Zuhause, den Bayerischen Landtag vorstellen. Bittet doch eure Lehrerin

Mehr

GfK MARKTFORSCHUNG GfK CLASSIC BUS Aug STUDIEN - NUMMER : SI TABELLE: 10

GfK MARKTFORSCHUNG GfK CLASSIC BUS Aug STUDIEN - NUMMER : SI TABELLE: 10 GfK MARKTFORSCHUNG GfK CLASSIC BUS Aug. 00 STUDIEN NUMMER : 0 SI TABELLE: 0 Frage : Gegenwaertig werden Rauchverbote in der Gastronomie (Restaurants, Kneipen, Bars, Diskotheken etc.) in der Oeffentlichkeit

Mehr

Wir sind das Team Köllensperger.

Wir sind das Team Köllensperger. In leichter Sprache Wir sind das Team Köllensperger. Team heißt: Eine Gruppe von Menschen arbeitet zusammen. ie Gruppe will ein Ziel erreichen. Paul Köllensperger hat Menschen für eine Gruppe gesucht.

Mehr