Salärstudie Sales. Careerplus Salärstudie Sales 1

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Salärstudie Sales. Careerplus Salärstudie Sales 1"

Transkript

1 Salärstudie Sales Careerplus Salärstudie Sales 1

2 Executive Summary Ist der Lohn angemessen? Eine Frage, die sowohl für Arbeitnehmer wie auch -geber wichtig ist. Unsere neuste Salärstudie für die Berufsgruppe Sales gibt Antworten. Eine zentrale Erkenntnis: Branchenerfahrung und Produktkenntnisse sind die wichtigsten Faktoren für die Höhe des Gehalts erhält ein Verkaufsleiter der Spitzenverdiener im Bereich Sales durchschnittlich 36% Durchschnittliche Lohnsteigerung eines Produktmanagers aufgrund der Berufserfahrung 23% Durchschnittliche Lohnsteigerung für einen Verkäufer im Aussendienst mit Fremdsprachenkenntnissen Für die aktuelle Salärstudie wurden 2325 Profile von Sales-Spezialisten analysiert, die grösstenteils in KMU arbeiten. Die Untersuchung zeigt, dass sich der durchschnittliche Bruttojahreslohn im Bereich Sales in den letzten Jahren nicht verändert hat. Spitzenverdiener sind die Verkaufsleiter, die durchschnittlich bis zu CHF verdienen. Wie sich die Branchenerfahrung sowie Produktkenntnisse auf den Lohn auswirken, zeigt das Beispiel eines Produktmanagers: Er verdient mit steigender Erfahrung bis zu 36% mehr als ein Produktmanager mit weniger Berufserfahrung. Dies macht jährlich bis zu CHF Lohnunterschied aus. Bei den Jahresmedianen weist die Pharmabranche die Höchstwerte auf. Die verschiedenen Branchen variieren innerhalb der Profile bis zu CHF Auch eine fundierte Aus- und Weiterbildung lohnt sich. Ein Teamleiter Innendienst oder ein Verkäufer Aussendienst mit der Ausbildung zum eidg. dipl. Verkaufsleiter, verdient beispielsweise durchschnittlich 23% mehr als ein Kollege mit einem Lehrabschluss als höchste Ausbildung. Zudem haben Sprachkenntnisse ebenfalls eine positive Auswirkung auf den Lohn, wenn sie im Arbeitsalltag gefordert sind. So verdienen Verkäufer im Aussendienst oder Verkaufsleiter dank Fremdsprachenkenntnissen bis zu 25% mehr. Die Ausnahme macht der Produktmanager: Bei dieser Funktion bringen Fremdsprachenkenntnisse keinen höheren Lohn. Auf den folgenden Seiten finden Sie alle wichtigen Zahlen und Fakten zum Schweizer Markt und zu den Löhnen im Bereich Sales. Zudem bieten wir pro untersuchte Funktion detaillierte Angaben zum Salär, zum Aufgabengebiet, zu den wichtigsten Einstellungskriterien sowie zu den Entwicklungsmöglichkeiten. Auf den letzten Seiten ist das Formular zur Berechnung des Gehaltes beigefügt. Bei den Lohninformationen verzichten wir aus Gründen der Lohngerechtigkeit bewusst auf die Differenzierung zwischen Mann und Frau.

3 Inhaltsverzeichnis 4 Einleitung 5 Zahlen und Fakten 7 Methodik 9 Jobprofile 9 Sachbearbeiter Innendienst 11 Verkäufer Innendienst 13 Teamleiter Innendienst 15 Account Manager 17 Key Account Manager 19 Verkäufer Aussendienst 21 Projektleiter Verkauf 23 Produktmanager 25 Verkaufsingenieur 27 Regionalleiter 29 Verkaufsleiter 31 Formular zur Salärberechnung 32 Fallbeispiel Salärberechnung 33 Beispielformular Salärberechnung 34 Die Leistungen von Careerplus Careerplus Salärstudie Sales 3

4 Einleitung Interview mit Dietger Löffler Dietger Löffler ist Mitglied des Zentralvorstands des Berufsverbands Swiss Marketing mit langjähriger Vertriebs- und Führungserfahrung. Er hat für uns die aktuelle Careerplus-Salärstudie kommentiert. Herr Löffler, sind die Resultate der Salärstudie aus Ihrer Sicht repräsentativ und für Arbeitnehmer und Arbeitgeber nützlich? Die Resultate der Studie sind repräsentativ und decken sich mit meinen Erfahrungen und den Meinungen unserer Absolventen. Die Studie ist für die Lohnverhandlungen zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern sehr nützlich, da sie Transparenz bringt und eine Einschätzung aufgrund verschiedener Kriterien erlaubt. Gab es für Sie Erstaunliches oder Unerwartetes? Dass die Baubranche mit den Wirtschaftszweigen Industrie und Pharma mithalten kann, war eher unerwartet. Aufgrund der allgemeinen Wirtschaftssituation hätte ich die Branche tiefer eingestuft, da der Boom im Bau stark am Abnehmen ist. Was würden Sie jungen Arbeitnehmenden insbesondere mit auf den Weg geben? Dass es sich lohnt, eine fundierte Ausbildung abzuschliessen und sich dual weiterzubilden, um sich im Anschluss für mehrere Jahre in einer Branche hochzuarbeiten. Mit fundierten Produktkenntnissen innerhalb einer Branche macht die Arbeit als Spezialist doppelt Spass und wird lohntechnisch belohnt. Und wie geht es in Ihrer Berufsgruppe erfahrenen Fachleuten? Erfahrene Fachleute mit grosser Führungsspanne und Fremdsprachenkenntnissen können mit den angeeigneten Branchenkenntnissen sehr gut verdienen. In der Wirtschaft sind Spezialisten mit fundierten Produkt- und Verkaufskenntnissen gefragt und sie finden ohne grosse Schwierigkeiten eine neue Stelle. Gibt es im Verkauf grössere Veränderungen oder neue Herausforderungen? In der Bau- und Industriebranche wird ein Rückgang der Stellenangebote erwartet. Die Pharmabranche wird jedoch aufgrund stetiger Forschung nach wie vor eine zentrale Rolle im wirtschaftlichen Sektor spielen. Zudem bringt die Digitalisierung des Sales neue Veränderungen. Was sind die grössten Trends, die im Sales längerfristig auf uns zukommen werden? Langfristig kann ich mir vorstellen, dass Routinetätigkeiten automatisiert werden. Der Verkäufer wird in Zukunft vermehrt durch technische Hilfsmittel effizienter werden und mehr Zeit für das Verkaufsgespräch respektive für den Kunden haben. Ebenfalls werden komplexe Produkte in Zukunft immer mehr Fachwissen verlangen und somit werden die Sales-Leute weiterhin gefragt sein. Zur Person Dietger Löffler setzt sich als Mitglied des Zentralvorstands des Berufsverbandes Swiss Marketing und als Interimsmanager der Al fiya Beratung AG täglich mit der Kunst des Verkaufs und dem Ziel, gute Margen zu erreichen, auseinander. Mit über 20 Jahren Vertriebs- und Führungserfahrung für Industrie- und Dienstleistungsunternehmen kennt Dietger Löffler nicht nur die Kundenseite, sondern er weiss auch, wie man erfolgreiche Verkaufsgespräche führt, neue Kunden akquiriert und bestehende Kunden bindet. 4 Careerplus Salärstudie Sales

5 Zahlen und Fakten Schweizer Markt 3,3% Arbeitslosenquote Durchschnittlicher Bruttojahreslohn in der Schweiz Mit einer durchschnittlichen Arbeitslosenquote von 3,2% in den Jahren 2013 und 2014 sowie 3,3% im Jahr 2015 (Quelle: Bundesamt für Statistik 2016) ist die Arbeitsmarktsituation relativ stabil. Insgesamt waren in den Jahren 2013 bis 2015 durchschnittlich 4,2 Millionen Personen im zweiten und dritten Wirtschaftssektor Industrie sowie Dienstleistung beschäftigt. Die Aufteilung zwischen der Anzahl weiblicher und männlicher Beschäftigter beträgt 44,5% zu 55,5%. Um die Beschäftigungsdichte innerhalb der Schweiz abzubilden, wurde diese in sieben Grossregionen gegliedert: Westschweiz, Nordwestschweiz, Mittelland, Grossraum Zürich, Ostschweiz, Zentralschweiz und Tessin. Die folgende Illustration veranschaulicht den Durchschnitt der Anzahl beschäftigter Personen in den Jahren 2013, 2014 und 2015 pro Region sowie die jeweilige prozentuale Verteilung in der Schweiz. Durchschnittlicher Bruttojahreslohn im Bereich Sales in der Schweiz % % % % % % % Sekundärer und tertiärer %-Verteilung Sektor, alle Funktionen Total CH % Westschweiz % Mittelland % Nordwestschweiz % Zürich % Ostschweiz % Zentralschweiz % Tessin % (Datenquelle: BESTA 2013, 2014 und 2015, Bundesamt für Statistik 2016) Careerplus Salärstudie Sales 5

6 Lohnverteilung Der durchschnittliche Bruttojahreslohn im zweiten und dritten Wirtschaftssektor in der Schweiz beträgt pro Vollzeitäquivalent rund CHF (basierend auf 52 Wochen à 40 Arbeitsstunden). Da sich diese Studie auf die Gehälter in der Berufsgruppe Sales bezieht, wird der Vergleich zwischen dem schweizerischen Durchschnittsgehalt aller Berufsgruppen und dem Durchschnittsgehalt der Personen im Bereich Sales gezogen. In diesem Bereich liegt der jährliche Durchschnittslohn bei rund CHF (Quelle: Datenbank Careerplus 2016), also 15% über dem schweizerischen Durchschnitt. Die Verteilung zwischen fixem und variablem Anteil ist im Vertrieb nicht einheitlich geregelt. Die Aufteilung von Fixlohn und variablem Lohnanteil variiert zwischen 50/50%, 80/20% und einem zu 100% fixen Jahressalär. Die Kandidaten von Careerplus haben durchschnittlich ein Jahressalär mit 86,6% fixem und 13,4% variablem Anteil. Spezifische Angaben zur Lohnaufteilung von fixem respektive variablem Anteil konnten nicht in allen Datensätzen eruiert werden. Deshalb handelt es sich in der Studie immer um den fixen und den variablen Lohn anteil zusammen. Die folgende Darstellung veranschaulicht die regionale Aufteilung des durchschnittlichen Jahresgehaltes in der Berufsgruppe Sales (Quelle: Datenbank Careerplus 2016) mit der prozentualen regionalen Abweichung nach dem Regionenindex vom Bundesamt für Statistik ,8% ,2% ,3% ,7% ,6% ,2% ,7% Jahressalär Monatssalär %-Abweichungen pro Region Durchschnitt CH Westschweiz ,2% Mittelland ,3% Nordwestschweiz ,8% Zürich ,2% Ostschweiz ,6% Zentralschweiz ,7% Tessin ,7% (Quelle: Careerplus 2016 mit Regionenindex vom Bundesamt für Statistik 2016) 6 Careerplus Salärstudie Sales

7 Methodik 2325 Personen bilden die Datengrundlage dieser Salärstudie 74% 26% Zusammensetzung der Daten in Bezug auf das Geschlecht Die vorliegende Salärstudie basiert auf 2325 Personen, welche aufgrund ihrer Suche nach einem neuen Arbeitsplatz im Zeitraum vom 1. April 2013 bis 30. April 2016 im Bereich Sales mit Careerplus in persönlichem Kontakt standen (Quelle: Datenbank Careerplus 2016). Somit ist diese Studie nicht als empirisch zu bezeichnen und erhebt weder Anspruch auf Vollständigkeit noch auf eine wissenschaftliche Erarbeitung. Die Bewerber wurden aufgrund ihrer aktuellen oder letzten Arbeitsstelle in eine der folgenden Funktionsstufen eingeteilt: Sachbearbeiter Innendienst Key Account Manager Verkaufsingenieur Verkäufer Innendienst Verkäufer Aussendienst Regionalleiter Teamleiter Innendienst Projektleiter Verkauf Verkaufsleiter Account Manager Produktmanager Die Saläre haben wir anhand folgender Kriterien untersucht: Alter, höchster Ausbildungsabschluss, Wirtschaftszweig, Sprachkenntnisse (Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch und Spanisch), Führungsspanne und Arbeitsort. Die folgende Grafik zeigt einen ersten Überblick zur grundlegenden Saläreinstufung innerhalb der oben genannten Funktionsstufen Sachbearbeiter Innendienst Verkäufer Innendienst 91 Teamleiter Innendienst Account Manager Key Account Manager Verkäufer Aussendienst Projektleiter Verkauf Produktmanager Verkaufsingenieur Regionalleiter Verkaufsleiter Careerplus Salärstudie Sales 7

8 Aufgrund der zu kleinen Datenmenge betreffend Arbeitsort kann keine aussagekräftige Auswertung pro Region und Funktion durchgeführt werden. Deshalb verweisen wir zur regionalen Beurteilung des mittleren Salärwertes jeweils auf die auf Seite 6 beschriebenen regionalen Salärabweichungen gemäss den Angaben des Bundesamtes für Statistik. Unsere zu vermittelnden Kandidaten verfügen jeweils bereits über fachliche Erfahrung und sind in einer der obigen Funktionen spezialisiert. Die Lohnverhältnisse sind deshalb höher als der durchschnittliche Bruttojahreslohn in der Schweiz. Evaluierung der Salärwerte Um möglichst realitätsnahe Werte zu ermitteln, wurde in dieser Studie der Medianlohn berechnet. Dies ist an dieser Stelle deutlich aussagekräftiger als ein arithmetischer Mittelwert, da sich dadurch die Ausreisser am oberen und am unteren Ende des Lohnspektrums nicht verzerrend auswirken. Damit die Streuung der Salärbandbreite ersichtlich wird, haben wir bei bestimmten Kriterien das 1. und das 3. Quartil berechnet und in der Grafik dargestellt. Die gesamte Datenmenge setzt sich aus 26% Frauen und 74% Männern zusammen. Altersmässig sind 17% der Personen 30 Jahre alt oder jünger, 34% der Personen sind zwischen 31 und 40 Jahren, 32% zwischen 41 und 50 Jahren und 17% sind älter als 51 Jahre Quartil Median 1. Quartil Darstellung der Ergebnisse Alle in dieser Studie aufgeführten Gehaltsangaben verstehen sich als Bruttojahressalär (inklusive allfälliger variabler Anteile) und basieren auf einem 100%-Arbeitspensum. Die An gaben erfolgen in Schweizer Franken, jeweils auf ganze Zahlen gerundet. Zugunsten einer besseren Lesbarkeit haben wir in dieser Studie auf die zusätzliche Formulierung der weiblichen Schreibweise verzichtet. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die ausschliessliche Verwendung der männlichen Form explizit als geschlechtsunabhängig zu verstehen ist. Zudem haben wir uns entschlossen, als Unternehmen für Gleichberechtigung und Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt einzustehen. Deshalb haben wir bei der Angabe der Gehaltsspanne jeweils darauf verzichtet, eine Differenzierung zwischen Mann und Frau vorzunehmen. Der Median oder Zentralwert ist ein Mittelwert für Verteilungen in der Statistik. Der Median einer Auflistung von Zahlenwerten ist derjenige Wert, welcher an der mittleren Stelle steht, wenn man die Werte der Grösse nach sortiert. Zum Beispiel für die Werte 4, 1, 37, 2, 1 ist die Zahl 2 der Median, nämlich die mittlere Zahl in 1, 1, 2, 4, 37. Um die Quartile zu bestimmen, wird die Zahlenreihe (nach Grösse geordnet) in vier Bereiche geteilt. Bei einer Datenmenge von 100 stellt der Wert an der 25. Position das 1. Quartil dar, der Wert an der 50. Position den Median und der Wert an der 75. Position das 3. Quartil. Beim Ausweisen des 1. und des 3. Quartils werden 50% der Daten wiedergegeben. Hinweis zur Nutzung der Studie Damit Sie einen möglichst aussagekräftigen Salärrahmen für eine Person mit einem bestimmten Profil ermitteln können, haben wir auf Seite 31 ein Berechnungsformular integriert. Damit können Sie anhand aller relevanten Beurteilungskriterien den Salärmittelwert für alle in der Studie untersuchten Funktionen berechnen. 8 Careerplus Salärstudie Sales

9 Jobprofil Sachbearbeiter Innendienst Der Sachbearbeiter Innendienst dient sowohl als Ansprechperson für interne Stellen sowie als Schnittstelle zum Aussendienst. Er befasst sich mit administrativen Tätigkeiten im Verkauf und erstellt Offerten. Zusätzlich bietet er eine umfassende Betreuung und Abwicklung der Aufträge in seinem Fachgebiet an. Dies beinhaltet beispielsweise Führung der Dossiers, Auftragserfassung, Vorbereitung und Überwachung der Aufträge, Monitoring der Termine sowie Reklamationsbearbeitung. Der Sachbearbeiter Innendienst rapportiert an den Aussendienstmit arbeiter oder den Leiter Verkaufsinnendienst und ist diesem jeweils direkt unterstellt. EINSTELLUNGSKRITERIEN Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder handwerkliche Lehre mit kaufmännischer Weiterbildung Sehr gute MS-Office-Kenntnisse Fremdsprachenkenntnisse Genauigkeit und Sorgfalt in Routinearbeiten Dienstleistungsorientiertes Denken ANTEIL FRAUEN UND MÄNNER VERTEILUNG UND SALÄR NACH AUSBILDUNG 68% 32% Lehrabschluss Verkauf Technischer Kaufmann Höhere Fachschule/ Fachhochschule/Bachelor Lehrabschluss kaufmännisch DURCHSCHNITTLICHES JAHRESSALÄR Lehrabschluss handwerklich Verkaufsfachmann Quartil Median Quartil MEDIANLOHN NACH ALTER bis 25 Jahre Jahre Jahre ab 41 Jahren Aufgrund geringer Berufserfahrung erzielen höhere Aus- oder Weiterbildungen vergleichbare Werte mit einem Lehrabschluss Die verkaufsspezifische Ausbildung zum Fachmann (FA) wird am höchsten entlohnt. Nach einem solchen Abschluss findet meistens ein Funktionswechsel statt Careerplus Salärstudie Careerplus Salärstudie Human Resources Sales 9 9

10 Jobprofil Sachbearbeiter Innendienst VERTEILUNG UND LÖHNE NACH WIRTSCHAFTSZWEIGEN MEDIANLOHN NACH REGION Handel (24%) Dienstleistung (25%) Pharma (6%) Bau (15%) Industrie (30%) WEITERENTWICKLUNGSMÖGLICHKEITEN WEITERBILDUNG Technischer Kaufmann Verkaufsfachmann (FA) Das Aufgabengebiet variiert nicht stark nach Branche. Die Mediane variieren innerhalb von CHF nur schwach Die Industriebranche liegt mit einem Medianwert von CHF am höchsten, was sich in der allgemeinen wirtschaftlichen Situation widerspiegelt VERTEILUNG UND LÖHNE NACH SPRACHKENNTNISSEN NÄCHSTER KARRIERESCHRITT Innendienstmitarbeiter Teamleiter Innendienst Wechsel in ein Umfeld mit Anwendung mehrerer Fremdsprachen Keine Fremdsprache: 35% 1 Fremdsprache: 43% 2 Fremdsprachen: 18% Mind. 3 Fremdsprachen: 4% Fremdsprachenkenntnisse gehören oft in das Aufgabenprofil eines Sachbearbeiters. Deshalb sprechen 65% mindestens eine Fremdsprache Jede zusätzliche Fremdsprache wird mit einem um CHF bis CHF höheren Jahresmittelwert belohnt Careerplus Salärstudie Human Sales Resources

11 Jobprofil Verkäufer Innendienst Der Verkäufer Innendienst ist erste Ansprechperson für die Kunden sowie Anlaufstelle für den Aussendienst. Der aktive Telefonverkauf sowie das Schreiben und Nachfassen von Aufträgen sind zwei der Hauptaufgaben in dieser Funktion. Weiter zählen die Überwachung der Aufträge, die interne Abklärung der technischen Machbarkeit von Kundenwünschen sowie die Reklamationsbearbeitung zum Aufgabengebiet. Der Verkäufer Innendienst rapportiert in der Regel an den Teamleiter Innendienst und ist diesem direkt unterstellt. EINSTELLUNGSKRITERIEN Abgeschlossene technische Lehre mit allfälliger kaufmännischer Weiterbildung oder kaufmännische Lehre in einem technischen Umfeld Sehr gute MS-Office-Kenntnisse Fundierte Fremdsprachenkenntnisse Detailorientiertes Arbeiten Dienstleistungsorientiertes Denken ANTEIL FRAUEN UND MÄNNER VERTEILUNG UND SALÄR NACH AUSBILDUNG 45% 55% Lehrabschluss Höhere Fachschule Technischer Kaufmann Fachhochschule/Bachelor/ Master DURCHSCHNITTLICHES JAHRESSALÄR Verkaufsfachmann Quartil Median MEDIANLOHN NACH ALTER bis 25 Jahre Quartil Jahre Jahre ab 41 Jahren Mit dem Abschluss einer Höheren Fachschule und gesammelter Berufs- und Produkterfahrung kann ein Verkäufer Innendienst das grösste Salärpotenzial erreichen Ein genereller Hochschulabschluss mit Berufserfahrung erzielt ein vergleichbares mittleres Jahressalär wie die verkaufsspezifischen Ausbildungen eines Technischen Kaufmanns und Verkaufsfachmanns. Nach einer höheren Ausbildung findet oft ein Berufswechsel statt Careerplus Salärstudie Careerplus Salärstudie Human Resources Sales 11 11

12 Jobprofil Verkäufer Innendienst VERTEILUNG UND LÖHNE NACH WIRTSCHAFTSZWEIGEN MEDIANLOHN NACH REGION Dienstleistung (16%) Bau (20%) Handel (24%) Industrie (36%) Pharma (4%) WEITERENTWICKLUNGSMÖGLICHKEITEN WEITERBILDUNG Technischer Kaufmann Verkaufsfachmann Die Salärbandbreiten eines Verkäufers im Innendienst sind branchenunabhängig überlappend Die grossen Bandbreiten zeigen die Relevanz der langjährigen Erfahrung in der Branche auf VERTEILUNG UND LÖHNE NACH SPRACHKENNTNISSEN NÄCHSTER KARRIERESCHRITT Mehr Verantwortung in verschiedenen Teilgebieten Teamleiter Innendienst Verkäufer Aussendienst Projektleiter Verkauf Keine Fremdsprache: 42% 1 Fremdsprache: 35% 2 Fremdsprachen: 19% Mind. 3 Fremdsprachen: 4% Kenntnisse einer Fremdsprache gehören oft zu den Einstellungskriterien eines Verkäufers Innendienst. 58% sprechen mindestens eine Fremdsprache fliessend Ein Verkäufer im Innendienst mit Fremdsprachenkenntnissen weist ein um 10% höheres durchschnittliches Jahresgehalt auf als ein Verkäufer ohne Fremdsprachenkenntnisse Careerplus Salärstudie Human Sales Resources

13 Jobprofil Teamleiter Innendienst Der Teamleiter Innendienst hat die personelle und fachliche Führung des Verkaufsinnendienstes als Hauptverantwortung. Er steuert und kontrolliert die Offert- und Auftragsabwicklung und übernimmt die Koordination zwischen den internen und externen Stellen. Die Kundenberatung und das Kundenmanagement gehören ebenfalls in seinen Aufgabenbereich. Weiter ist er für die stetige Verbesserung der internen Prozesse verantwortlich und kümmert sich um die Entwicklung der Mitarbeitenden im Team sowie die strategische Ausrichtung der Abteilung. Der Teamleiter Innendienst ist jeweils dem Verkaufsleiter oder direkt der Geschäftsführung unterstellt und rapportiert an diese. EINSTELLUNGSKRITERIEN Mehrjährige Berufserfahrung im Verkaufsinnendienst Betriebswirtschaftliche Weiterbildung oder Verkaufsfachmann Sehr gute MS-Office-Kenntnisse Fremdsprachenkenntnisse Führungserfahrung und -kompetenz Dienstleistungsorientiertes Denken Verhandlungsgeschick Belastbarkeit ANTEIL FRAUEN UND MÄNNER VERTEILUNG UND SALÄR NACH AUSBILDUNG 26% 74% DURCHSCHNITTLICHES JAHRESSALÄR Lehrabschluss Höhere Fachschule Fachhochschule/Bachelor Technischer Kaufmann Verkaufsfachmann Eidg. dipl. Verkaufsleiter Quartil Median 3. Quartil MEDIANLOHN NACH ALTER Jahre Jahre Jahre ab 51 Jahren Fundierte und mehrjährige Branchen- und Produktkenntnisse können nicht mit der Ausbildung zum Verkaufsleiter mithalten Die Salärbandbreite mit einem Lehrabschluss ist nach oben limitiert und ist auch mit langjähriger Erfahrung nicht mit den übrigen Ausbildungen vergleichbar Careerplus Salärstudie Careerplus Salärstudie Human Resources Sales 13 13

14 Jobprofil Teamleiter Innendienst VERTEILUNG UND LÖHNE NACH WIRTSCHAFTSZWEIGEN LOHN NACH FÜHRUNGSVERANTWORTUNG Dienstleistung (16%) Handel (25%) Bau (22%) Industrie (37%) 1 4 Mitarbeitende > 5 Mitarbeitende % der Teamleiter Innendienst leiten ein Team von mehr als 5 Personen Die Teamgrösse hat keine Auswirkung auf den Median, aber die Werte des 3. Quartils steigen mit der Leitung eines grösseren Teams um mehr als CHF SALÄRE NACH REGION Die Salärmediane der verschiedenen Wirtschaftszweige weisen vergleichbare Werte zwischen CHF. und CHF auf Für die Pharmabranche verfügen wir über zu wenige Daten, um einen aussagekräftigen Wert zu ermitteln Die Industriebranche weist die höchsten Werte auf, was sich mit der wirtschaftlichen Situation deckt VERTEILUNG UND LÖHNE NACH SPRACHKENNTNISSEN Keine Fremdsprache: 53% 1 Fremdsprache: 28% Mind. 2 Fremdsprachen: 19% WEITERENTWICKLUNGSMÖGLICHKEITEN WEITERBILDUNG Verkaufsfachmann Eidg. dipl. Verkaufsleiter % sprechen mindestens eine zusätzliche Sprache fliessend Die Kenntnis jeder zusätzlichen Sprache wird salärtechnisch belohnt 91 NÄCHSTER KARRIERESCHRITT Verkäufer Aussendienst Account Manager Projektleiter Verkauf Careerplus Salärstudie Human Sales Resources

15 Jobprofil Account Manager Der Account Manager agiert als Schnittstelle zwischen dem Unternehmen und dessen Kunden. Als direkte Ansprechperson übernimmt er den aktiven Verkauf und die Beratung für das Produktportfolio oder die Dienstleistungen eines Unternehmens. Er kann auf nationaler oder auf globaler Ebene für ein spezifisches Kundensegment oder eine definierte Region verantwortlich sein. Ziel ist es, die vorhandenen Kontakte zu pflegen, um die geschäftlichen Beziehungen beizubehalten. Zusätzlich führt er Marktanalysen durch, um potenzielle neue Geschäftsfelder ausfindig zu machen und den bestehenden Kundenstamm kontinuierlich zu erweitern. Der Account Manager ist üblicherweise dem Verkaufsleiter unterstellt und rapportiert an diesen. EINSTELLUNGSKRITERIEN Verkaufsspezifische Weiterbildung Gute MS-Office-Kenntnisse v.a. Excel Analytische Fähigkeiten, um Zusammenhänge betreffend Marktwachstum zu erkennen Kundenorientiertes Denken Offene und kommunikative Persönlichkeit Eigenmotivation und Eigenverantwortung Abschlussstärke ANTEIL FRAUEN UND MÄNNER VERTEILUNG UND SALÄR NACH AUSBILDUNG 22% 78% DURCHSCHNITTLICHES JAHRESSALÄR Fachhochschule/ Bachelor/Master Lehrabschluss Höhere Fachschule Technischer Kaufmann Verkaufsfachmann Eidg. dipl. Verkaufsleiter Quartil Median MEDIANLOHN NACH ALTER Jahre Quartil Jahre Jahre ab 51 Jahren Die tiefsten Medianwerte erzeugen höhere Aus- und Weiterbildungen, da wenig bis keine Berufserfahrung und kein bestehendes Kundennetz besteht Eine Höhere Fachschule kann, kombiniert mit fundiertem Berufs-, Branchen- und Produktwissen, salärtechnisch mit der Ausbildung des eidg. dipl. Verkaufsleiters mithalten Höchstwerte werden mit einer Ausbildung zum Verkaufsleiter erreicht. Dieser Abschluss kann bei umfassender Betreuung wichtiger Kunden erlangt und ein Funktionswechsel zum Key Account Manager angestrebt werden Careerplus Salärstudie Careerplus Salärstudie Human Resources Sales 15 15

16 Jobprofil Account Manager VERTEILUNG UND LÖHNE NACH WIRTSCHAFTSZWEIGEN SALÄRE NACH REGION Handel (30%) Dienstleistung (22%) Bau (13%) Pharma (2%) Industrie (33%) Die Wirtschaftszweige Industrie und Pharma weisen mit CHF. die höchsten Medianlöhne auf, was sich mit der allgemeinen Marktsituation deckt In der Industrie- und Pharmabranche sind Account Manager sehr gesucht und werden bei passendem Produktwissen hoch entschädigt VERTEILUNG UND LÖHNE NACH SPRACHKENNTNISSEN WEITERENTWICKLUNGSMÖGLICHKEITEN WEITERBILDUNG Betriebswirtschaftliche Aus- oder Weiterbildung Technischer Kaufmann Verkaufsfachmann NÄCHSTER KARRIERESCHRITT Key Account Manager Regionalleiter Verkaufsleiter 1 Fremdsprache: 35% Mind. 2 Fremdsprachen: 20% Keine Fremdsprache: 45% Obwohl die Medianwerte ohne Fremdsprachenkenntnisse unter den Medianwerten mit einer zusätzlichen Sprache liegen, überlappen sich die beiden Salärbandbreiten vollständig Englisch ist oft unabhängig vom Stellenprofil die erste Fremdsprache, welche ein Mitarbeiter spricht. Dies ist in einem nationalen Unternehmen nicht zwingend gefordert, sondern die Kenntnisse der französischen Sprache, welche oft erst als zweite Fremdsprache fliessend beherrscht wird Careerplus Salärstudie Human Sales Resources

17 Jobprofil Key Account Manager Der Key Account Manager ist verantwortlich für die Kunden und Vertriebspartner, die für seinen Arbeitgeber von grosser Bedeutung sind oder deren Struktur respektive Produkte sehr komplex sind. Er betreut und berät die wichtigsten und umsatzstärksten Kunden, um diese langfristig an das Unternehmen zu binden. Zudem gehören die Optimierung der Prozesse sowie die Umsatzsteigerung zu seinen primären Zielen. Er erarbeitet individuelle Verkaufsstrategien und langfristige Entwicklungspläne. Darüber hinaus verhandelt er Verkaufskonditionen und sorgt für einen reibungslosen After-Sales-Service. Er arbeitet eng mit dem Innendienst zusammen. In der Regel rapportiert der Key Account Manager an den Verkaufsleiter oder Geschäftsführer und ist diesem jeweils direkt unterstellt. EINSTELLUNGSKRITERIEN Hochschulabschluss im Bereich Betriebswirtschaftslehre oder Ingenieurwissenschaften Verkaufstechnische Weiterbildung (z.b. CAS Key Account Management oder eidg. Fachausweis) Sehr gute MS-Office-Kenntnisse v.a. Excel Hohe Reisebereitschaft Analytische, konzeptionelle und strategische Vorgehensweise Unternehmerisches Denken und Umsetzen marktanalytischer Indikatoren Klares Kommunizieren und kundenorientiertes Denken ANTEIL FRAUEN UND MÄNNER VERTEILUNG UND SALÄR NACH AUSBILDUNG 16% 84% Technischer Kaufmann Verkaufsfachmann Lehrabschluss Ingenieur DURCHSCHNITTLICHES JAHRESSALÄR Fachschule/Fachhochschule/BA/MA/MBA Eidg. dipl. Verkaufsleiter Quartil Median 3. Quartil MEDIANLOHN NACH ALTER Jahre Jahre Jahre ab 51 Jahren Das Aufgabengebiet eines Key Account Manager kann sehr komplex sein und erfordert viel Erfahrung. Die relativ hohen Bandbreiten müssen in Zusammenhang mit den anderen Kriterien betrachtet werden Eine wirtschaftliche Aus- oder Weiterbildung öffnet die Salärbandbreite bei fundierterem betriebswirtschaftlichem und analytischem Wissen bis auf CHF Careerplus Salärstudie Careerplus Salärstudie Human Resources Sales 17 17

18 Jobprofil Key Account Manager VERTEILUNG UND LÖHNE NACH WIRTSCHAFTSZWEIGEN MEDIANLOHN NACH REGION Bau (11%) Dienstleistung (17%) Handel (33%) Industrie (33%) Pharma (6%) Die Verteilung der Salärmediane fällt mit einer maximalen Differenz von CHF homogen aus Industrie- und Pharmaunternehmen liegen mit den Höchstwerten leicht über dem Höchstwert der anderen Branchen, was sich mit der allgemeinen Marktsituation deckt 110 VERTEILUNG UND LÖHNE NACH SPRACHKENNTNISSEN WEITERENTWICKLUNGSMÖGLICHKEITEN WEITERBILDUNG CAS Key Account Management Betriebswirtschaftliche Aus- oder Weiterbildung Eidg. dipl. Verkaufsleiter MBA NÄCHSTER KARRIERESCHRITT Regionalleiter Verkaufsleiter Keine Fremdsprache: 39% 1 Fremdsprache: 34% Mind. 2 Fremdsprachen: 27% Ein Key Account Manager ist national, aber auch oft global für ein spezifisches Kundensegment zuständig. 61% sprechen mindestens eine Fremdsprache fliessend Spricht ein Key Account Manager mindestens zwei zusätzliche Sprachen, weist seine Salärbandbreite bis zu 12% höhere Quartilswerte auf Careerplus Salärstudie Human Sales Resources

19 Jobprofil Verkäufer Aussendienst Der Verkäufer Aussendienst agiert als direkte Ansprechperson für Kunden und ist für den aktiven Verkauf von Produkten und die Beratung und Dienstleistungen zuständig. Er vertritt das Unternehmen gegen aussen und ist dabei für den Marktaufbau innerhalb des zugeteilten Verkaufsgebietes verantwortlich. Zum grössten Teil seiner Arbeitszeit ist er in diesem Gebiet unterwegs. Die übrige Zeit arbeitet er vom Homeoffice oder vom Firmensitz aus, um administrative Tätigkeiten zu erledigen und zu koordinieren. Sein Fokus liegt je nach Unternehmen auf der Akquise von Neukunden oder auf der Betreuung des bestehenden Netzwerks. Weiter nimmt er Marktanalysen vor und ist für die Erreichung seiner Umsatzziele verantwortlich. Der Verkäufer Aussendienst rapportiert an den Verkaufsleiter und ist diesem direkt unterstellt. EINSTELLUNGSKRITERIEN Kaufmännische Ausbildung oder technische Grundausbildung Verkaufsspezifische Weiterbildung wie z.b. Verkaufsfachmann Hohe Reisebereitschaft und Flexibilität betreffend Arbeitsort Durchsetzungsvermögen und Abschlussstärke Eigenmotivation und Eigenverantwortung Kundenorientiertes Denken ANTEIL FRAUEN UND MÄNNER VERTEILUNG UND SALÄR NACH AUSBILDUNG 11% 89% Lehrabschluss Technischer Kaufmann Höhere Fachschule/Fachhochschule/BA/MA/MBA Verkaufsfachmann DURCHSCHNITTLICHES JAHRESSALÄR Ingenieur Eidg. dipl. Verkaufsleiter Quartil Median MEDIANLOHN NACH ALTER bis 25 Jahre Quartil Jahre Jahre ab 41 Jahren Wird fachspezifisches Wissen bei anspruchsvollen Produkten gefragt, wird ein Ingenieur mit einem durchschnittlich höheren Salär belohnt. Ein Stellenwechsel zum Verkaufsingenieur kann je nach Unternehmen anstehen Die Ausbildung zum Verkaufsleiter erreicht aufgrund des spezifischen Produktwissens, des bestehenden Netzwerks und des Verständnisses von Verkaufsprozessen die Höchstwerte Careerplus Salärstudie Careerplus Salärstudie Human Resources Sales 19 19

20 Jobprofil Verkäufer Aussendienst VERTEILUNG UND LÖHNE NACH WIRTSCHAFTSZWEIGEN MEDIANLOHN NACH REGION Dienstleistung (10%) Handel (25%) Bau (27%) Industrie (35%) Pharma (3%) Industrie-, Bau- und Pharmaunternehmen weisen sowohl die höchsten Medianwerte des Jahressalärs als auch die höchsten Salärbandbreiten auf In diesen Branchen müssen die Produkte und Dienstleistungen stark vertieft sein, um die Materie überzeugend zu verkaufen Die Bandbreiten sind relativ hoch, was sich mit der Diversität des Profils und den Produktkenntnissen erklären lässt VERTEILUNG UND LÖHNE NACH SPRACHKENNTNISSEN 97 WEITERENTWICKLUNGSMÖGLICHKEITEN WEITERBILDUNG Technischer Kaufmann Verkaufsfachmann Eidg. dipl. Verkaufsleiter NÄCHSTER KARRIERESCHRITT Regionalleiter Projektleiter Verkauf Account Manager Keine Fremdsprache: 63% 1 Fremdsprache: 26% 2 Fremdsprachen: 9% Mind. 3 Fremdsprachen: 2% % der Aussendienstmitarbeiter sprechen keine Fremdsprache Da die Kunden meist nationale Unternehmen sind, werden Kenntnisse einer zweiten Landessprache und nicht die englische Sprache gewünscht Spricht ein Verkäufer im Aussendienst drei zusätzliche Sprachen, verdient dieser im durchschnittlichen Salär 22% mehr als ein Verkäufer ohne Kenntnisse einer Fremdsprache Careerplus Salärstudie Human Sales Resources

21 Jobprofil Projektleiter Verkauf Der Projektleiter Verkauf ist für die Abwicklung von Verkaufsaktivitäten und das Führen von Projekten verantwortlich. Die Ausarbeitung und die Angebotserstellung gemäss Projektspezifikationen sowie Verhandlungsführung, Auftragsabschluss und Auftragsabwicklung gehören ebenfalls zu den Aufgaben. Er erstellt und überwacht das Markt- und Projektbudget. Weiter betreut er Key Account Kunden und repräsentiert das Unternehmen im Markt. Der Projektleiter Verkauf rapportiert direkt an den Regionalleiter oder Verkaufsleiter. EINSTELLUNGSKRITERIEN Betriebswirtschaftliche Weiterbildung mit technischer Grundausbildung oder kaufmännischer Ausbildung mit technischem Hintergrund Sehr gute MS-Office-Kenntnisse Fremdsprachenkenntnisse Marktorientiertes Handeln Projektmanagement ANTEIL FRAUEN UND MÄNNER VERTEILUNG UND SALÄR NACH AUSBILDUNG 5% 95% Technischer Kaufmann Lehrabschluss Verkaufsfachmann Master/MBA DURCHSCHNITTLICHES JAHRESSALÄR Höhere Fachschule/Fachhochschule/Bachelor Ingenieur Quartil Median Quartil MEDIANLOHN NACH ALTER Jahre Jahre ab 41 Jahren Die Anforderungen und somit auch der Lohn eines Projektleiters Verkauf variieren sehr stark Die Salärbandbreiten der höheren Weiterbildungen sind jeweils sehr gross, da je nach Lehrgang und Vertiefungsrichtung das zentrale Fachwissen variiert Der Verkaufsfachmann zeigt mit CHF eine enorme Salärspannbreite, welche nur mit fundierten Branchen- und Produktkenntnissen ausgeschöpft werden kann Careerplus Salärstudie Careerplus Salärstudie Human Resources Sales 21 21

22 Jobprofil Projektleiter Verkauf VERTEILUNG UND LÖHNE NACH WIRTSCHAFTSZWEIGEN SALÄRE NACH REGION Industrie (58%) Bau (42%) Ein Projektleiter Verkauf ist vorwiegend in der Industrie- und Baubranche tätig, um Investitionsprodukte individuell dem Kunden anzupassen Die beiden Wirtschaftszweige fallen relativ homogen aus 85 VERTEILUNG UND LÖHNE NACH SPRACHKENNTNISSEN WEITERENTWICKLUNGSMÖGLICHKEITEN WEITERBILDUNG Verkaufsfachmann Betriebswirtschaftliche Aus- oder Weiterbildung NÄCHSTER KARRIERESCHRITT Account Manager Verkäufer Aussendienst Keine Fremdsprache: 54% 1 Fremdsprache: 28% Mind. 2 Fremdsprachen: 18% Ist der Projektleiter Verkauf in nationalen KMU in der Industrie- oder Baubranche eingestellt, wird oft in der Muttersprache kommuniziert Gehören eine oder zwei Fremdsprachen zum Repertoire eines Projektleiters, wird dies mit einem entsprechend höheren Median und vor allem einem deutlich höheren Wert des 3. Quartils belohnt Careerplus Salärstudie Human Sales Resources

23 Jobprofil Produktmanager Der Produktmanager ist verantwortlich für die Produktstrategie und die Definition des Marketing-Mix (Produkt, Preis, Distributions- und Kommunikationspolitik). Diese beinhaltet Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle der daraus abgeleiteten Massnahmen, die ein Produkt während seines Lebenszyklus durchläuft. Der Produktmanager kann sowohl im Marketing wie auch im Vertrieb angesiedelt sein. Weiter schult er je nach Firmenstruktur und Produkt die Innen- und Aussendienstmitarbeiter sowie die Kunden vor Ort. Der Produktmanager rapportiert je nach Grösse des Unternehmens an den Verkaufsleiter oder an den Teamleiter Produktmanagement. EINSTELLUNGSKRITERIEN Betriebswirtschaftliche Weiterbildung oder vergleichbarer Hochschulabschluss Sehr gute MS-Office-Kenntnisse Mehrjährige Erfahrung in der Branche Detailorientiertes Arbeiten Analytisches Denken Umsetzungskompetenz Marketingkompetenz ANTEIL FRAUEN UND MÄNNER VERTEILUNG UND SALÄR NACH AUSBILDUNG 27% 73% Lehrabschluss Fachhochschule/ Bachelor/Master Technischer Kaufmann Verkaufsfachmann DURCHSCHNITTLICHES JAHRESSALÄR Höhere Fachschule MBA Quartil Median 3. Quartil MEDIANLOHN NACH ALTER Jahre Jahre Jahre ab 51 Jahren Die Anforderungen und somit die Entlohnung kann je nach Produkt und Unternehmen stark variieren Ein Abschluss einer FH oder einer Hochschule kann aufgrund fehlender spezifischer Produktkenntnis keine Höchstwerte erzeugen Mit einem HF-Diplom und spezifischem Produktwissen werden mit einer enormen Bandbreite Höchstwerte von CHF erreicht Spezifisches Produktwissen, kombiniert mit einem MBA, erzielt die höchsten Medianwerte Careerplus Salärstudie Careerplus Salärstudie Human Resources Sales 23 23

24 Jobprofil Produktmanager VERTEILUNG UND LÖHNE NACH WIRTSCHAFTSZWEIGEN SALÄRE NACH REGION Handel (28%) Dienstleistung (5%) Bau (11%) Industrie (51%) Pharma (5%) Die Pharmabranche, gefolgt von Industrie- und Bauunternehmen bilden die drei Wirtschaftszweige mit den höchsten Salärangaben Die grossen Salärbandbreiten können auf das zu entwickelnde Produkt- und Branchenwissen zurückgeführt werden VERTEILUNG UND LÖHNE NACH SPRACHKENNTNISSEN WEITERENTWICKLUNGSMÖGLICHKEITEN WEITERBILDUNG Verkaufsfachmann oder Marketingfachmann mit eidg. Fachausweis Betriebswirtschaftliche Aus- oder Weiterbildung NÄCHSTER KARRIERESCHRITT Account Manager Key Account Manager Teamleitungsfunktion als Produktmanager Mind. 2 Fremdsprachen: 22% Keine Fremdsprache: 38% 1 Fremdsprache: 40% Beim Produktmanager spielen die Fremdsprachenkenntnisse eine untergeordnete Rolle Die Mediane unterscheiden sich nur minim betreffend Kenntnissen einer Fremdsprache. Die Werte des 3. Quartils zeigen aber, dass Produktmanager, welche eine Fremdsprache fliessend beherrschen, einen deutlich höheren Wert von CHF. aufweisen Careerplus Salärstudie Human Sales Resources

25 Jobprofil Verkaufsingenieur Der Verkaufsingenieur ist für die Vermarktung von hochkomplexen Investitionsgütern verantwortlich. Er koordiniert und überwacht die Projekte von der Angebotserstellung über den Verkauf bis zur erfolgreichen Kundenabnahme. Oftmals betreut er einen bestehenden Kundenkreis und ist das Bindeglied zwischen den industriellen Kunden und den verschiedenen Abteilungen innerhalb des eigenen Unternehmens. Meist verlangt diese Funktion viel nationale oder internationale Reisetätigkeit, weshalb Fremdsprachenkenntnisse von grosser Bedeutung sind. Der Verkaufsingenieur rapportiert an den Verkaufsleiter und ist diesem direkt unterstellt. Daneben kann er auch in einer Matrixorganisation verschiedenen Projekten angegliedert sein. EINSTELLUNGSKRITERIEN Studium im Ingenieurwesen (HTL, FH, TS) Sehr gute MS-Office-Kenntnisse Fremdsprachenkenntnisse Hohe Reisebereitschaft Flexibilität der Arbeitszeit während intensiven Phasen eines Projektes Mehrjährige Erfahrung in der Branche Verhandlungsgeschick Kundenorientiertes Denken Umsetzungskompetenz Technisches Know-how ANTEIL FRAUEN UND MÄNNER VERTEILUNG UND SALÄR NACH AUSBILDUNG 3% 97% DURCHSCHNITTLICHES JAHRESSALÄR Höhere Fachschule/Fachhochschule/Bachelor/Master Lehrabschluss Verkaufsfachmann Technischer Kaufmann Ingenieur Quartil Median Quartil MEDIANLOHN NACH ALTER bis 40 Jahre Jahre ab 51 Jahren Generelle Ausbildungen weisen im Vergleich zu den technischen Ausbildungen einen tieferen Median auf. Mit langjähriger Berufs-, Produkt- und Branchenerfahrung kann jedoch ein hoher und vergleichbarer Quartilswert erreicht werden Bei sehr spezifischen und komplexen Produkten ist ein Ingenieurstudium gefragt, welches Höchstwerte verzeichnet Careerplus Salärstudie Careerplus Salärstudie Human Resources Sales 25 25

26 Jobprofil Verkaufsingenieur VERTEILUNG UND LÖHNE NACH WIRTSCHAFTSZWEIGEN SALÄRE NACH REGION Industrie Ein Verkaufsingenieur ist mehrheitlich im Bereich der Industrie anzutreffen. Unsere Stichprobe für die anderen Wirtschaftszweige fallen zu klein aus WEITERENTWICKLUNGSMÖGLICHKEITEN WEITERBILDUNG Technische Weiterbildung Betriebswirtschaftliche Aus- oder Weiterbildung NÄCHSTER KARRIERESCHRITT VERTEILUNG UND LÖHNE NACH SPRACHKENNTNISSEN Teamleitungsfunktion Aufstieg zum Verkaufsleiter innerhalb der Branche Keine Fremdsprache: 32% 1 Fremdsprache: 48% Mind. 2 Fremdsprachen: 20% Sprachkenntnisse sind von zentraler Bedeutung, da der Ingenieur bei nationalen und internationalen Kunden vor Ort kommuniziert 68% der Verkaufsingenieure sprechen mindestens eine Fremdsprache fliessend Careerplus Salärstudie Human Sales Resources

27 Jobprofil Regionalleiter Der Regionalleiter ist zuständig für die fachliche und teilweise personelle Führung sowie das Coaching der Mitarbeitenden im Aussendienst innerhalb seiner zugeteilten Region. Er erstellt entweder selbstständig oder in Zusammenarbeit mit dem Verkaufsleiter das Budget und definiert die Ziele für die Region. Ausserdem verantwortet er die erfolgreiche Durchführung von Marktanalysen und wirkt bei der Verkaufsplanung und der Definition von Vertriebsmassnahmen mit. Er unterstützt seine Verkäufer im Aussendienst bei Kundenbesuchen und führt Kontrollinventuren durch. Er betreut auch seinen eigenen Kundenstamm häufig bestehend aus Key Accounts in einem überregionalen Gebiet. Der Regionalleiter ist direkt dem Verkaufsleiter unterstellt und rapportiert auch an diesen. EINSTELLUNGSKRITERIEN Betriebswirtschaftliche oder verkaufsspezifische Weiterbildung (z.b. Verkaufsfachmann mit FA) Sehr gute MS-Office-Kenntnisse Erste Führungserfahrung Mehrjährige Erfahrung im Verkaufsaussendienst Analytische Fähigkeiten Kundenorientiertes Denken ANTEIL FRAUEN UND MÄNNER VERTEILUNG UND SALÄR NACH AUSBILDUNG 11% 89% DURCHSCHNITTLICHES JAHRESSALÄR Ingenieur Technischer Kaufmann Lehrabschluss Höhere Fachschule/ Fachhochschule/Bachelor Verkaufsfachmann Eidg. dipl. Verkaufsleiter 1. Quartil Median 3. Quartil MEDIANLOHN NACH ALTER Jahre Jahre Jahre ab 51 Jahren Die Ausbildung zum Ingenieur ist anspruchsvoll, für den Regionalleiter aber oft zu spezifisch Ein Lehrabschluss sowie eine höhere Aus- und Weiterbildung weisen tiefere Werte für das 1. Quartil auf, erzeugen aber mit langjähriger Produkt-, Branchenund Führungserfahrung vergleichbare Werte mit anderen Ausbildungen Ein Verkaufsleiter- oder Verkaufsfachmannabschluss erzielt mit ausgeprägten Branchenkenntnissen die Höchstwerte Careerplus Salärstudie Careerplus Salärstudie Human Resources Sales 27 27

28 Jobprofil Regionalleiter VERTEILUNG UND LÖHNE NACH WIRTSCHAFTSZWEIGEN LOHN NACH FÜHRUNGSVERANTWORTUNG Industrie (41%) Handel (22%) Dienstleistung (14%) Pharma (5%) Bau (18%) 1 4 Mitarbeitende Mitarbeitende > 10 Mitarbeitende SALÄRE NACH REGION % der Regionalleiter werden in den Branchen Bau und Industrie beschäftigt Die Bandbreiten sind stark überlappend, was auf spezifisches Branchenwissen zurückzuführen ist VERTEILUNG UND LÖHNE NACH SPRACHKENNTNISSEN Keine Fremdsprache: 52% Mind. 1 Fremdsprache: 48% WEITERENTWICKLUNGSMÖGLICHKEITEN WEITERBILDUNG Verkaufsfachmann Eidg. dipl. Verkaufsleiter Berufswirtschaftliche Aus- oder Weiterbildung NÄCHSTER KARRIERESCHRITT Der Regionalleiter ist vor allem in seinen zu betreuenden Regionen tätig und deshalb weniger auf Sprachkenntnisse angewiesen Die Produkt-, Führungs- und Branchenkenntnisse sind aussagekräftiger als die Sprachkenntnisse Verkaufsleiter Careerplus Salärstudie Human Sales Resources

29 Jobprofil Verkaufsleiter Der Verkaufsleiter führt fachlich und personell die Verkäufer im Aussendienst und ist für deren Coaching verantwortlich. Je nach Unternehmensgrösse und -organisation zählt auch die Führung des Verkaufsinnendienstteams dazu. Zudem definiert er die Verkaufsziele und hat die Budgetverantwortung für die gesamte Verkaufsabteilung inne. In seinen Verantwortungsbereich gehören ebenfalls das Durchführen von Marktanalysen sowie das Mitwirken bei der Verkaufsplanung und die Definition von Vertriebsmassnahmen. Er begleitet den Aussendienst bei Kundenbesuchen und führt Kontrollinventuren durch. Häufig betreut er selbst einen definierten Kundenstamm, wobei es sich in den meisten Fällen um Key Accounts handelt. Der Verkaufsleiter ist oft ein Mitglied der Geschäftsleitung und direkt dem Geschäftsführer unterstellt. EINSTELLUNGSKRITERIEN Betriebswirtschaftliches Studium oder verkaufsspezifische Weiterbildung (z.b. Verkaufsfachmann mit FA) Sehr gute MS-Office-Kenntnisse Fremdsprachenkenntnisse Langjährige Erfahrung im Verkaufsaussendienst Mehrjährige Führungserfahrung und -kompetenz Strategische und konzeptionelle Fähigkeiten Verhandlungsfähigkeiten Kundenorientiertes Denken ANTEIL FRAUEN UND MÄNNER 6% 94% DURCHSCHNITTLICHES JAHRESSALÄR VERTEILUNG UND SALÄR NACH AUSBILDUNG Lehrabschluss Verkaufsfachmann Technischer Kaufmann Eidg. dipl. Verkaufsleiter Höhere Fachhochschule/ Fachhochschule/Bachelor/ Ingenieur Master/MBA Quartil Median Quartil MEDIANLOHN NACH ALTER Jahre Jahre ab 41 Jahren Eine fundierte Ausbildung ist in dieser Funktion von zentraler Bedeutung. Lediglich 19% haben keine Weiterbildung absolviert Ein Master- oder MBA-Abschluss, kombiniert mit Berufserfahrung, erzeugt in dieser strategischen Position die Höchstwerte Careerplus Salärstudie Careerplus Salärstudie Human Resources Sales 29 29

30 Jobprofil Verkaufsleiter VERTEILUNG UND LÖHNE NACH WIRTSCHAFTSZWEIGEN LOHN NACH FÜHRUNGSVERANTWORTUNG Dienstleistung (8%) Handel (23%) Industrie (43%) Bau (19%) Die enormen Bandbreiten sind auf das zu erlernende Branchen- und Produktionswissen zurückzuführen Die Pharmaindustrie liegt deutlich über den Werten der anderen Branchen Pharma (7%) Mitarbeitende 5 10 Mitarbeitende > 10 Mitarbeitende SALÄRE NACH REGION Das mediale Jahressalär mit der Leitung eines grossen Teams liegt im Vergleich zur Führung eines kleinen Teams 21% höher Handelt es sich bei der Führung um ein grosses Team, kann es sich auch um verschiedene Teams oder Bereiche handeln VERTEILUNG UND LÖHNE NACH SPRACHKENNTNISSEN Keine Fremdsprache: 31% 1 Fremdsprache: 42% Mind. 2 Fremdsprachen: 27% Sprachkenntnisse gehören oft in das Anforderungsprofil eines Verkaufsleiters. 69% sprechen mindestens eine Fremdsprache fliessend Bei der Kenntnis von zwei Fremdsprachen (zwei Landessprachen oder eine Landessprachen plus die englische Sprache) steigt das potenzielle mediale Jahressalär von CHF auf CHF WEITERENTWICKLUNGSMÖGLICHKEITEN WEITERBILDUNG Verkaufsfachmann Eidg. dipl. Verkaufsleiter NÄCHSTER KARRIERESCHRITT Mitglied der Geschäftsleitung Geschäftsführer Verkaufs- und Marketingleiter Careerplus Salärstudie Human Sales Resources

Salärstudie. Für den Bereich Sales 2013/2014 www.careerplus.ch

Salärstudie. Für den Bereich Sales 2013/2014 www.careerplus.ch Salärstudie Für den Bereich Sales 2013/2014 www.careerplus.ch Inhaltsverzeichnis 1. Editorial... 2 2. «Mit Menschlichkeit, Freude und Ausdauer zum Erfolg!»... 3 3. Zusammenfassung... 4 4. Zahlen und Fakten

Mehr

Salärstudie HR. Careerplus Salärstudie HR 1

Salärstudie HR.  Careerplus Salärstudie HR 1 Salärstudie HR www.careerplus.ch Careerplus Salärstudie HR 1 Executive Summary Ist das Gehalt fair und angemessen? Dies interessiert Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichermassen. Unsere neuste Salärstudie

Mehr

Salärstudie Finanzen. Careerplus Salärstudie Finanzen 1

Salärstudie Finanzen.  Careerplus Salärstudie Finanzen 1 Salärstudie Finanzen www.careerplus.ch Careerplus Salärstudie Finanzen 1 Executive Summary Ist der Lohn fair und angemessen? Eine Frage, die sowohl für Arbeitnehmer wie für Arbeitgeber brisant und wichtig

Mehr

Die Höhe Ihres Lohnes hängt von verschiedenen Faktoren ab

Die Höhe Ihres Lohnes hängt von verschiedenen Faktoren ab Die Höhe Ihres Lohnes hängt von verschiedenen Faktoren ab ➊ ANGEBOT UND NACHFRAGE Auch auf dem Arbeitsmarkt spielt das Gesetz von Angebot und Nachfrage: Je begehrter eine Arbeitskraft ist, desto mehr Lohn

Mehr

Salärstudie. Für den Bereich Human Resources 2013/2014 www.careerplus.ch

Salärstudie. Für den Bereich Human Resources 2013/2014 www.careerplus.ch Salärstudie Für den Bereich Human Resources 2013/2014 www.careerplus.ch B Inhaltsverzeichnis 1. Editorial... 2 2. «Lohngerechtigkeit ist entscheidend für die Motivation»... 3 3. Zusammenfassung... 4 4.

Mehr

AUFGABEN- UND ANFORDERUNGSPROFIL

AUFGABEN- UND ANFORDERUNGSPROFIL AUFGABEN- UND ANFORDERUNGSPROFIL Position: Projekt/-Kontraktmanager (m/w) Wesentliche Informationen zum Unternehmen und zur Position: Es handelt sich um einen deutschen Industriekonzern mit Schwerpunkt

Mehr

Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil.

Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil. Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil. Vertriebsleiter (m/w), Nürnberg Das Unternehmen. sehr erfolgreiche Tochtergesellschaft innerhalb eines Engineering- und Servicekonzerns langjährige Erfahrung

Mehr

Positionsprofil. Entwicklungsleiter Messtechnik

Positionsprofil. Entwicklungsleiter Messtechnik Positionsprofil Entwicklungsleiter Messtechnik Das Unternehmen / Hintergründe Unser Kunde kann auf eine über 90jährige Unternehmenshistorie zurückblicken und zählt heute zu einem der führenden Unternehmen

Mehr

PERSONALBERATUNG. Thema: Anforderungen an Architekten- und Planerberater im Vertrieb der Bauzulieferindustrie. TREND-BAROMETER Teil III

PERSONALBERATUNG. Thema: Anforderungen an Architekten- und Planerberater im Vertrieb der Bauzulieferindustrie. TREND-BAROMETER Teil III PERSONALBERATUNG FÜR DIE BAUZULIEFERINDUSTRIE TREND-BAROMETER 2015 - Teil III Thema: Anforderungen an Architekten- und Planerberater im Vertrieb der Bauzulieferindustrie TREND-BAROMETER 2015 : Anforderungen

Mehr

AUFGABEN- UND ANFORDERUNGSPROFIL

AUFGABEN- UND ANFORDERUNGSPROFIL AUFGABEN- UND ANFORDERUNGSPROFIL Position: Kaufmännischer Geschäftsführer (m/w) Wesentliche Informationen zum Unternehmen und zur Position: Es handelt sich um ein international führendes Großund Einzelhandelsunternehmen

Mehr

Löhne in der Stadt Zürich. 12. November 2015, Dr. Tina Schmid

Löhne in der Stadt Zürich. 12. November 2015, Dr. Tina Schmid Löhne in der 12. November 2015, Dr. Tina Schmid Inhalt 1. Warum Löhne analysieren? 2. Fragestellungen 3. Daten: Schweizerische Lohnstrukturerhebung 4. Ergebnisse 5. Zusammenfassung & Fazit um 12 «Löhne

Mehr

09/1997-07/1998 Fachhochschulreife, Kaufmännische Schule Stuttgart Süd. 10/1999-07/2005 Diplom-Wirtschaftssinologe (FH), Fachhochschule Konstanz

09/1997-07/1998 Fachhochschulreife, Kaufmännische Schule Stuttgart Süd. 10/1999-07/2005 Diplom-Wirtschaftssinologe (FH), Fachhochschule Konstanz NR. 38363 Gewünschte Position Schwerpunkt Tätigkeitsbereich Positionsebene Anstellungsart Einsatzorte Geschlecht Einschätzung Spezialist für Projektverladungen Seefracht, Handels- / Industrielogistik Schwer-/Spezialtransport,

Mehr

AUSBILDUNG. JOBS. KARRIERE.

AUSBILDUNG. JOBS. KARRIERE. AUSBILDUNG. JOBS. KARRIERE. Die Firma STABILA ist ein bekannter und bedeutender Hersteller von Marken-Messwerkzeugen höchster Qualität. Die Marke STABILA ist in über 70 Ländern aktiv und in vielen davon

Mehr

Berufsaussichten in der Finanzbranche

Berufsaussichten in der Finanzbranche Wie stufen Sie die Berufsaussichten in der Finanzbranche generell für die nächsten 5 Jahre ein? sehr gut 11 2.12% 14 2.80% 21 3.12% gut/intakt 148 28.52% 197 39.40% 289 42.88% mittelmässig 279 53.76% 228

Mehr

Vertriebsleiter (m/w) Senior Account Manager (m/w) Automotive Services. Arbeitsort: Großraum Hannover

Vertriebsleiter (m/w) Senior Account Manager (m/w) Automotive Services. Arbeitsort: Großraum Hannover Vertriebsleiter (m/w) Arbeitsort: Großraum Hannover Für ein Produktionsunternehmen suchen wir einen Vertriebsleiter (m/w). Die Position bietet die Perspektive, die Geschäftsleitung des Unternehmens zu

Mehr

Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil.

Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil. Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil. Kaufmännischer Leiter (m/w), Hamburg Das Unternehmen. erfolgreiche Tochtergesellschaft innerhalb eines internationalen Engineering- und Servicekonzerns

Mehr

SCHMIDT Consulting & Recruitment

SCHMIDT Consulting & Recruitment SCHMIDT Consulting & Recruitment SCR-2096 Persönliche Daten Vorname Name Titel Geburtsjahr Mobilität Familienstand Geschlecht XY 1975 gegeben ledig männlich Ausbildung weiterführende Schulen (Realschule,

Mehr

AUFGABEN- UND ANFORDERUNGSPROFIL

AUFGABEN- UND ANFORDERUNGSPROFIL AUFGABEN- UND ANFORDERUNGSPROFIL Position: Geschäftsführer Operations (m/w) Wesentliche Informationen zum Unternehmen und zur Position: Es handelt sich um ein inhabergeführtes Unternehmen, welches sich

Mehr

Lohnstudie Outgoing Tourismus 2016

Lohnstudie Outgoing Tourismus 2016 Lohnstudie Outgoing Tourismus 2016 Der Schweizer Reise-Verband (SRV) und Travel Job Market haben im Rahmen einer Bachelorarbeit an der Hochschule Luzern Wirtschaft Eliane Lenz unterstützt, eine anonyme

Mehr

Stellenprofil Aussendienst-Verkaufsmitarbeiter Ostschweiz/Innerschweiz

Stellenprofil Aussendienst-Verkaufsmitarbeiter Ostschweiz/Innerschweiz Stellenprofil Aussendienst-Verkaufsmitarbeiter Ostschweiz/Innerschweiz Ausgangslage: Franz Gysi AG bietet Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Armaturen, Dichtungen und Fluor-Kunststoffe (PTFE)

Mehr

Creamec ICT- und Marketing-Management

Creamec ICT- und Marketing-Management Creamec ICT- und Marketing-Management Bei ICT- oder Marketing-Herausforderungen in Ihrem Unternehmen übernehmen wir gerne Verantwortung. Wir führen, begleiten oder coachen dem Bedürfnis entsprechend sowohl

Mehr

AUFGABEN- UND ANFORDERUNGSPROFIL

AUFGABEN- UND ANFORDERUNGSPROFIL AUFGABEN- UND ANFORDERUNGSPROFIL Position: Manager Technischer Vertrieb (m/w) Wesentliche Informationen zum Unternehmen und zur Position: Seit der Gründung vor fast 30 Jahren ist das Sondermaschinenbau-Unternehmen

Mehr

Unsere Auftraggeber sind vornehmlich Sozial- und Privatversicherungen sowie Unternehmen.

Unsere Auftraggeber sind vornehmlich Sozial- und Privatversicherungen sowie Unternehmen. SUTER&SUTER In einem durch laufende Veränderungen geprägten Umfeld wird eine berufliche Neuorientierung für Personen ohne entsprechendes Spezialwissen häufig zu einer anspruchsvollen, bisweilen gar zu

Mehr

Bereichsleiter Produktmanagement Krankenversicherung bei einer der größten deutschen privaten Krankenversicherungen

Bereichsleiter Produktmanagement Krankenversicherung bei einer der größten deutschen privaten Krankenversicherungen Position: Bereichsleiter Produktmanagement Krankenversicherung bei einer der größten deutschen privaten Krankenversicherungen Projekt: CPKV Ihr Kontakt: Herr Klaus Baumeister (K.Baumeister@jobfinance.de)

Mehr

Besoldungskonzept T T. Nebenleistungen B A. Besoldungs- Bandbreite - B E - B E O L D U N G. Minimal- Besoldung L D. 10 Stufen N G. Gemeinde Wettingen

Besoldungskonzept T T. Nebenleistungen B A. Besoldungs- Bandbreite - B E - B E O L D U N G. Minimal- Besoldung L D. 10 Stufen N G. Gemeinde Wettingen Gemeinde Wettingen Anhang 1 Besoldungskonzept B R U T T O - B E S O L D U N G Nebenleistungen B A S I S - B E S O L D U N G Minimal- Besoldung Besoldungs- Bandbreite Bes.- Stufe 10 9.... 2 1 Gesetzliche

Mehr

Löhne 2008. Schweizerische Lohnniveau- und Lohnstrukturerhebung. Dr. Jürg Marti, Direktor des BFS Medienkonferenz vom 17.11.2009

Löhne 2008. Schweizerische Lohnniveau- und Lohnstrukturerhebung. Dr. Jürg Marti, Direktor des BFS Medienkonferenz vom 17.11.2009 Schweizerische Lohnniveau- und Lohnstrukturerhebung Löhne 2008 Dr. Jürg Marti, Direktor des BFS Medienkonferenz vom 17.11.2009 Löhne 2008 Kommentare und Analysen: - Herr Thomas Daum, Direktor des Sch.

Mehr

Position: Projekt: Ihr Kontakt: Aktuelle Stellenangebote im Internet: Wir über uns:

Position: Projekt: Ihr Kontakt: Aktuelle Stellenangebote im Internet: Wir über uns: Position: Projektmanager / Referent der Geschäftsführung bei einem Joint-Venture führender deutscher Privater Krankenversicherer; Dienstsitz Nordrhein- Westfalen Projekt: CLMP Ihr Kontakt: Herr Klaus Baumeister

Mehr

Sachbearbeiter/in HR

Sachbearbeiter/in HR Sachbearbeiter/in HR Referenz Nr 2425 Bereich Kaufmännisch / HR Region Stadt Zürich Hauptaufgabe Ausbildung Fachtechnisches Persönliches EDV Sprachen Alter Stellenantritt Sie sind für die administrative

Mehr

Tabelle 2a: Kennzahlen betreffend Masterübertritt (in Prozent) Psychologie UH Total Übertritt ins Masterstudium 91 87

Tabelle 2a: Kennzahlen betreffend Masterübertritt (in Prozent) Psychologie UH Total Übertritt ins Masterstudium 91 87 UH/FH Psychologinnen und Psychologen arbeiten nach dem abschluss an einer Universität oder an einer Fachhochschule häufig im Gesundheitswesen. Viele steigen zudem bei den öffentlichen Diensten, bei privaten

Mehr

Kurzprofile September 2015 / Kaufmännisch

Kurzprofile September 2015 / Kaufmännisch Ref. Nr. 942 Kurzprofile September 2015 / Kaufmännisch Leiterin Kundendienst / Verkaufsleiterin international Leiterin globaler Kundendienst Industrie - Jährliche Budgetverantwortung von 56 MUSD - Strategische

Mehr

Vertrieb Mannheim/ Ludwigshafen männlich ledig

Vertrieb Mannheim/ Ludwigshafen männlich ledig NR. 19754 Gewünschte Position Schwerpunkt Tätigkeitsbereich Positionsebene Einsatzorte Geschlecht Familienstand Einschätzung Key Account Manager / Vertrieb Lager- und Beschaffungslogistik, Handels- / Industrielogistik,

Mehr

DaMigra-Stellenausschreibung Projektleitung

DaMigra-Stellenausschreibung Projektleitung DaMigra-Stellenausschreibung Projektleitung für das Projekt Brückenbauerinnen am Standort Berlin/Halle DaMigra e.v. ist der Dachverband der Migrantinnenorganisationen in Deutschland. Wir verstehen uns

Mehr

Frauen jedes Jahr um mehr als 7 Milliarden Lohn betrogen!

Frauen jedes Jahr um mehr als 7 Milliarden Lohn betrogen! M E D I E N K ON FERENZ VOM 1 3. 0 6. 2 0 1 3 Christina Werder, Zentralsekretärin SGB Frauen jedes Jahr um mehr als 7 Milliarden Lohn betrogen! Lohnkontrollen und Mindestlöhne sind effiziente Instrumente

Mehr

Leiter Kostencontrolling bei einem namhaften Versicherungskonzern

Leiter Kostencontrolling bei einem namhaften Versicherungskonzern Position: Leiter Kostencontrolling bei einem namhaften Versicherungskonzern Projekt: CTCO Ihr Kontakt: Herr Klaus Baumeister (K.Baumeister@jobfinance.de) Telefon: 06172/4904-16 bzw. 0170/8339333 Frau Christine

Mehr

E X P O S É. Leiter Einkauf Obst und Gemüse (m/w) ID 4855

E X P O S É. Leiter Einkauf Obst und Gemüse (m/w) ID 4855 E X P O S É Leiter Einkauf Obst und Gemüse (m/w) ID 4855 GfM Gesellschaft für Managementberatung AG Geschäftsbereich Personalberatung Neumarkter Str. 25 92348 Berg b. Neumarkt i. d. OPf. Deutschland Ihr

Mehr

Nedele, Ihde + Partner

Nedele, Ihde + Partner www.ihdepartner.de Tel.: 0172 9035611 Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher der Anzeige 410081, vielen Dank für Ihr Interesse an der Position Gerne stehe ich Ihnen für ein Telefongespräch und

Mehr

Verdienstmöglichkeiten in der ITK-Branche. Alexander Schneider IG Metall Vorstand

Verdienstmöglichkeiten in der ITK-Branche. Alexander Schneider IG Metall Vorstand Verdienstmöglichkeiten in der ITK-Branche Alexander Schneider IG Metall Vorstand Die ITK-Branche Ø Zweitgrößter industrieller Arbeitgeber mit mehr als 1 Millionen Beschäftigten Ø Beherrschende Themen sind:

Mehr

Kaufmännische Zeitarbeit und Vermittlung für kluge Köpfe

Kaufmännische Zeitarbeit und Vermittlung für kluge Köpfe Ihre vorgemerkten Stellenangebote vom 06.01.2014 ARBEIT UND MEHR ist ein Dienstleistungsunternehmen rund um die Themen Zeitarbeit und Arbeitsvermittlung für den gesamten kaufmännischen Bürobereich im Großraum

Mehr

Sales. Interessiert? Bewirb dich unter Senior Manager (m/w)

Sales. Interessiert? Bewirb dich unter  Senior Manager (m/w) Senior Manager (m/w) Sales Neukundengenerierung im KMU und Enterprise Umfeld Vor-Ort Präsenz in Augsburg ist nicht erforderlich. Du motivierst dich im Homeoffice und beim Kunden Bestandskundenpflege und

Mehr

Salärstudie. Für den Bereich Finanz- und Rechnungswesen 2013/2014 www.careerplus.ch

Salärstudie. Für den Bereich Finanz- und Rechnungswesen 2013/2014 www.careerplus.ch Salärstudie Für den Bereich Finanz- und Rechnungswesen 2013/2014 Inhaltsverzeichnis 1. Editorial... 2 2. Einleitung der wahre Lohn der Arbeit... 3 3. Zahlen und Fakten zum Schweizer Markt... 4 5 4. Methodik...

Mehr

E X P O S É. Betriebsleiter Logistik Handel (m/w) ID 4910

E X P O S É. Betriebsleiter Logistik Handel (m/w) ID 4910 E X P O S É Betriebsleiter Logistik Handel (m/w) ID 4910 GfM Gesellschaft für Managementberatung AG Geschäftsbereich Personalberatung Willy-Brandt-Platz 10 90402 Nürnberg Deutschland Ihr Ansprechpartner:

Mehr

Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil.

Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil. Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil. Objektleiter/ Cluster Manager (m/w) FM, Ludwigshafen a. Rhein Das Unternehmen. erfolgreiche Tochtergesellschaft innerhalb eines internationalen Engineering-

Mehr

Der Funktionsbereich IT allgemein

Der Funktionsbereich IT allgemein 39.339 Euro brutto im Jahr: So viel verdienen Berufseinsteiger mit Hochschulabschluss im Durchschnitt. Berufseinsteiger mit IT-Hintergrund bekommen jährlich minimal 18.000 und maximal 67.100 brutto. Das

Mehr

Vertiefungslehrgang Immobilienbewirtschaftung mit eidg. Fachausweis. Einstiegskurse Lehrgang Basiskompetenz

Vertiefungslehrgang Immobilienbewirtschaftung mit eidg. Fachausweis. Einstiegskurse Lehrgang Basiskompetenz Vertiefungslehrgang Immobilienbewirtschaftung mit eidg. Fachausweis Einstiegskurse Lehrgang Basiskompetenz Vertiefungslehrgang Immobilienbewirtschaftung mit eidg. Fachausweis Vertiefungslehrgang Immobilienbewertung

Mehr

Jugend und Beruf. Ergebnisse der Online-Befragung. im Auftrag der. in Kooperation mit. durchgeführt von

Jugend und Beruf. Ergebnisse der Online-Befragung. im Auftrag der. in Kooperation mit. durchgeführt von Jugend und Beruf Ergebnisse der Online-Befragung im Auftrag der in Kooperation mit durchgeführt von IGS Organisationsberatung GmbH Eichenweg 24 50859 Köln www.igs-beratung.de Ansprechpartner: Marcus Schmitz

Mehr

Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil.

Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil. Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil. Projektassistenz (m/w) Vertrieb, München Das Unternehmen. ist ein familiengeführter und international tätiger Anbieter von integrierten Facility Management

Mehr

Wer sich informiert, weiss mehr: Q&A Fachfrau/Fachmann Verkauf.

Wer sich informiert, weiss mehr: Q&A Fachfrau/Fachmann Verkauf. Wer sich informiert, weiss mehr: Q&A Fachfrau/Fachmann Verkauf. Wie sieht das Berufsbild Fachfrau/Fachmann Verkauf aus? Verkaufsfachleute mit Vertiefungsrichtung Innendienst sind befähigt, in Übereinstimmung

Mehr

Betriebswirtschafter/in HF, dipl.

Betriebswirtschafter/in HF, dipl. Betriebswirtschafter/in HF, dipl. Berufsbeschreibung Betriebswirtschafter und -wirtschafterinnen arbeiten mit ihren breiten betriebswirtschaftlichen Kenntnissen in KMU und Grossbetrieben im Bereich des

Mehr

Die Gehaltsbiografie Eine empirische Untersuchung zum Zusammenhang zwischen Lebensalter und Gehalt

Die Gehaltsbiografie Eine empirische Untersuchung zum Zusammenhang zwischen Lebensalter und Gehalt Die Gehaltsbiografie 2017 Eine empirische Untersuchung zum Zusammenhang zwischen Lebensalter und Gehalt Hamburg, März 2017 Agenda 2 Zusammenfassung Die Datenbasis Statistische Methoden Gehaltsentwicklungen

Mehr

Die Jahresbruttolöhne der Ehemaligen der HFW Zug hängen stark mit fünf Faktoren zusammen:

Die Jahresbruttolöhne der Ehemaligen der HFW Zug hängen stark mit fünf Faktoren zusammen: HFW Zug Lohnerhebung 28 bei den Ehemaligen der HFW Zug Zug, 11.12.28 Liebe Ehemalige der HFW Zug Frau Martina Geiser hat im Rahmen ihrer Diplomarbeit an der HFW Zug eine umfassende Lohnerhebung bei den

Mehr

Stellenprofil Manager (m/w) im Bereich IFRS-Konsolidierung für eine wachstumsstarke Unternehmensberatung in Düsseldorf.

Stellenprofil Manager (m/w) im Bereich IFRS-Konsolidierung für eine wachstumsstarke Unternehmensberatung in Düsseldorf. Stellenprofil Manager (m/w) im Bereich IFRS-Konsolidierung für eine wachstumsstarke Unternehmensberatung in Düsseldorf Das Unternehmen Wir suchen für unseren Auftraggeber, eine wachstumsstarke Unternehmensberatung

Mehr

Hölzle, Buri & Partner Consulting Baarerstrasse 2 CH-6304 Zug Tel

Hölzle, Buri & Partner Consulting Baarerstrasse 2 CH-6304 Zug Tel Master Sales Master Analysis Sales (MSA) Analysis Hölzle, Buri & Partner Consulting Baarerstrasse 2 CH-6304 Zug Tel. 041 727 67 87 info@hbpc.ch www.hbpc.ch Die wichtigsten Informationen über MSA 360 Kurzbeschreibung

Mehr

Stellenbezeichnung: Praktikant (m/w) IT- Projektmanagement SAP bei der OEDIV

Stellenbezeichnung: Praktikant (m/w) IT- Projektmanagement SAP bei der OEDIV Stellenbezeichnung: Praktikant (m/w) IT- Projektmanagement SAP bei der OEDIV. Praktikant (m/w) IT-Projektmanagement SAP bei der OEDIV Sie erwartet ein abwechslungsreiches und spannendes Praktikum in der

Mehr

Leiter Organisationsentwicklung (Abteilungsleiter) bei einer großen, erfolgreichen Universalbank. Dienstsitz: Frankfurt/Main

Leiter Organisationsentwicklung (Abteilungsleiter) bei einer großen, erfolgreichen Universalbank. Dienstsitz: Frankfurt/Main Position: Leiter Organisationsentwicklung (Abteilungsleiter) bei einer großen, erfolgreichen Universalbank. Dienstsitz: Frankfurt/Main Projekt: PFLO Ihr Kontakt: Herr Peter Hannemann (P.Hannemann@jobfinance.de

Mehr

Public Affairs-Gehaltsstudie 2015

Public Affairs-Gehaltsstudie 2015 Public Affairs-Gehaltsstudie 2015 Ergebnisse der Branchenbefragung November 2015 Deutsche Gesellschaft für Politikberatung e.v. Französische Straße 55 10117 Berlin Tel. +49 (0)30 28 04 03 03 Fax +49 (0)30

Mehr

Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil.

Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil. Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil. Technischer Leiter (m/w), Leipzig Das Unternehmen. erfolgreiche Tochtergesellschaft innerhalb eines internationalen Engineering- und Servicekonzerns langjährige

Mehr

Kaufmännische Grundbildung bei Raiffeisen Der Start in deine berufliche Laufbahn

Kaufmännische Grundbildung bei Raiffeisen Der Start in deine berufliche Laufbahn Kaufmännische Grundbildung bei Raiffeisen Der Start in deine berufliche Laufbahn Raiffeisen als Arbeitgeberin Raiffeisen Portrait Die Raiffeisen Gruppe ist die führende Schweizer Retailbank. Die dritte

Mehr

Marketingfachmann / Marketingfachfrau Verkaufsfachmann / Verkaufsfachfrau. Lehrgang zur Vorbereitung auf die Berufsprüfung mit eidg.

Marketingfachmann / Marketingfachfrau Verkaufsfachmann / Verkaufsfachfrau. Lehrgang zur Vorbereitung auf die Berufsprüfung mit eidg. Marketingfachmann / Marketingfachfrau Verkaufsfachmann / Verkaufsfachfrau Lehrgang zur Vorbereitung auf die Berufsprüfung mit eidg. Fachausweis MIT WISSEN WEITERKOMMEN 2 Neue Anforderungen / neue Bildungsangebote

Mehr

ICT-LEHRABGÄNGER/INNEN 2016 Ein Jahr nach Lehrabschluss

ICT-LEHRABGÄNGER/INNEN 2016 Ein Jahr nach Lehrabschluss ICT-LEHRABGÄNGER/INNEN 2016 Ein Jahr nach Lehrabschluss Bern, 15.01.2018 ICT-Berufsbildung Schweiz Aarbergergasse 30, 3011 Bern Allgemeine Informationen Grundgesamtheit Stichprobengrösse Rücklaufquote

Mehr

Der Campusjäger Puls-Check. Studenten auf den Zahn gefühlt: Chancen auf dem Arbeitsmarkt der Zukunft

Der Campusjäger Puls-Check. Studenten auf den Zahn gefühlt: Chancen auf dem Arbeitsmarkt der Zukunft Der Campusjäger Puls-Check Studenten auf den Zahn gefühlt: Chancen auf dem Arbeitsmarkt der Zukunft Kurz gesagt neben der detaillierten Studie finden Sie in dieser Infografik die wichtigsten Informationen

Mehr

Strategisches Human Capital Management und HR-Controlling

Strategisches Human Capital Management und HR-Controlling Strategisches Human Capital Management und HR-Controlling Certificate of Advanced Studies (CAS) Building Competence. Crossing Borders. Lehrgang Erfolgreiche Human-Capital-Strategien entwickeln Human-Capital-Strategien

Mehr

und sonstige Finanzdienstleistungen.

und sonstige Finanzdienstleistungen. Position: Manager Finance & Accounting für ein Joint Venture Unternehmen eines führenden Herstellers von Landmaschinen und einer international aufgestellten Leasinggesellschaft am Standort Hannover Projekt:

Mehr

M E D I E N M I T T E I L U N G

M E D I E N M I T T E I L U N G M E D I E N M I T T E I L U N G Zürich/Lugano, 17. November 2015 Erste Lohn- und Gehaltsumfrage der Schweizer PR- und Kommunikationsbranche mit aufschlussreichen Resultaten Durchschnittliches Gehalt von

Mehr

Office Management Sachbearbeiterin Office Management Sachbearbeiter Office Management

Office Management Sachbearbeiterin Office Management Sachbearbeiter Office Management Office Management Sachbearbeiterin Office Management Sachbearbeiter Office Management Inhaltsverzeichnis Berufsbild 2 Zielsetzung 2 Positionierung 2 Voraussetzungen 2 Methodik 2 Lehrmittel 3 Aufbau des

Mehr

Qualitätsmanager/innen - die zukünftige Rolle. Ein Ausblick. SAQ-QUALICON AG Beat Häfliger Geschäftsführer

Qualitätsmanager/innen - die zukünftige Rolle. Ein Ausblick. SAQ-QUALICON AG Beat Häfliger Geschäftsführer Qualitätsmanager/innen - die zukünftige Rolle Ein Ausblick SAQ-QUALICON AG Beat Häfliger Geschäftsführer Ziel der Präsentation Die Teilnehmenden kennen die Einschätzung der Qualitätsmanager/innen zu den

Mehr

Bewerbung Anschreiben

Bewerbung Anschreiben - Einleitung Sehr geehrter Herr, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt Sehr geehrte Frau, Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Formell, Name und

Mehr

BEACHTE: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte durch visuelle Elemente (Logo, Fotos, Illustrationen) können Sie zusätzlich punkten!

BEACHTE: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte durch visuelle Elemente (Logo, Fotos, Illustrationen) können Sie zusätzlich punkten! Checkliste Stelleninserat Das Stelleninserat ist die Visitenkarte Ihres Unternehmens! Es sollte sowohl ansprechend gestaltet sein, als auch alle wichtigen und gesetzlich vorgeschriebenen Informationen

Mehr

Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil.

Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil. Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil. Floorwalker (m/w) Facility Management, Berlin Das Unternehmen. erfolgreiche Key-Account Gesellschaft/ Tochterunternehmen eines internationalen Engineering-

Mehr

GEHÄLTER VON UNTERNEHMENSLENKERN IN DEUTSCHEN DIGITAL-UNTERNEHMEN

GEHÄLTER VON UNTERNEHMENSLENKERN IN DEUTSCHEN DIGITAL-UNTERNEHMEN wer verdient was? gehaltsstudien für die digitale wirtschaft 1.6 GEHÄLTER VON UNTERNEHMENSLENKERN IN DEUTSCHEN DIGITAL-UNTERNEHMEN dwight cribb personalberatung gmbh wer verdient was? gehälter von unternehmenslenkern

Mehr

Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil.

Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil. Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil. Kalkulator (m/w) Technisches Facility Management, Stuttgart Das Unternehmen. ist Teil einer führenden Unternehmensgruppe für umfassendes Facility Management,

Mehr

Bewerbung Anschreiben

Bewerbung Anschreiben - Einleitung Sehr geehrter Herr, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt Sehr geehrte Frau, Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt Sehr geehrte Damen und Herren, Formell, Name und Geschlecht

Mehr

Innendienstmitarbeiter B2B-Vertrieb. 2009 KLAUS SCHEIN Sales Performance Consulting Seite 1

Innendienstmitarbeiter B2B-Vertrieb. 2009 KLAUS SCHEIN Sales Performance Consulting Seite 1 Innendienstmitarbeiter B2B-Vertrieb 2009 KLAUS SCHEIN Sales Performance Consulting Seite 1 Coaching Innendienstmitarbeiter im B2B-Vertrieb Die derzeit schlechte wirtschaftliche Lage bietet die große Chance,

Mehr

Leichter Anstieg der geleisteten Arbeitsstunden im Jahr 2003

Leichter Anstieg der geleisteten Arbeitsstunden im Jahr 2003 Office fédéral de la statistique Bundesamt für Statistik Ufficio federale di statistica Uffizi federal da statistica Swiss Federal Statistical Office COMMUNIQUÉ DE PRESSE MEDIENMITTEILUNG COMUNICATO STAMPA

Mehr

Bereichsleiter Produktmanagement und Underwriting für die Sparten Sach und Haftpflicht

Bereichsleiter Produktmanagement und Underwriting für die Sparten Sach und Haftpflicht Position: Bereichsleiter Produktmanagement und Underwriting für die Sparten Sach und Haftpflicht Projekt: CSSH Ihr Kontakt: Herr Klaus Baumeister (K.Baumeister@jobfinance.de) Telefon: 06172/4904-16 bzw.

Mehr

Leitender Sachbearbeiter Service (m/w) für ein expandierendes Unternehmen im Raum Frankfurt a.m.

Leitender Sachbearbeiter Service (m/w) für ein expandierendes Unternehmen im Raum Frankfurt a.m. Stellenprofil Leitender Sachbearbeiter Service (m/w) für ein expandierendes Unternehmen im Raum Frankfurt a.m. Das Unternehmen Wir suchen für unseren Auftraggeber, ein expandierendes Unternehmen aus dem

Mehr

Hinweis: Dieses Dokument wurde maschinell von Freelance.de erstellt. Freelance.de Profil: https://www.freelance.de/freiberufler/47393

Hinweis: Dieses Dokument wurde maschinell von Freelance.de erstellt. Freelance.de Profil: https://www.freelance.de/freiberufler/47393 Hinweis: Dieses Dokument wurde maschinell von Freelance.de erstellt. Freelance.de Profil: https://www.freelance.de/freiberufler/47393 FREELANCER-PROFIL Consultant Einkauf, Logistik, Projektmanagement Name:

Mehr

Musik und Theater FH. Theater

Musik und Theater FH. Theater Musik und FH Musiker und Musikerinnen arbeiten meistens an einer Schule, auch wenn sie kein Lehrdiplom für öffentliche Schulen erworben haben. Sie geben Instrumentalunterricht für Einzelpersonen und Kleingruppen

Mehr

Außendienstverkäufer Kontraktlogistik Hamburg, Bremen, Hannover männlich verheiratet

Außendienstverkäufer Kontraktlogistik Hamburg, Bremen, Hannover männlich verheiratet NR. 51864 Gewünschte Position Einsatzorte Geschlecht Familienstand Einschätzung Außendienstverkäufer Kontraktlogistik Hamburg, Bremen, Hannover männlich verheiratet Mit diesem Kandidaten stellen wir Ihnen

Mehr

Mehrwert durch Erfahrung und Wissen

Mehrwert durch Erfahrung und Wissen Mehrwert durch Erfahrung und Wissen Gebäudetechnik Consulting Lehrtätigkeiten Wahrnehmung spezifischer Mandate Eine Ansprechperson, zahlreiche Lösungen und Netzwerkpartner. Unabhängig, innovativ und zielorientiert.

Mehr

Bewerbung. Dipl.-Kfm. (FH) Thomas Mahler Friedenstraße Kassel

Bewerbung. Dipl.-Kfm. (FH) Thomas Mahler Friedenstraße Kassel Bewerbung Dipl.-Kfm. (FH) Thomas Mahler Friedenstraße 13 34121 Kassel email Telefon Mobil Fax Internet * post@online-mahler.de 05 61.8 61 56 77 01 73.9 60 07 55 09 41.5 99 21 12 17 www.thomas-mahler.de

Mehr

KARRIERE NETZWERKE EXZELLENZPRAXISBEZUG. INTERNATIONALITÄT ÜHRUNGSKOMPETENZ INTERDISZIPLINARITÄT 2015/16 PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG

KARRIERE NETZWERKE EXZELLENZPRAXISBEZUG. INTERNATIONALITÄT  ÜHRUNGSKOMPETENZ INTERDISZIPLINARITÄT 2015/16 PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG bestnoten. Executive Master-Absolventen/-innen bestätigen hervorragende Qualität und erstklassige Akzeptanz ihres Studiums sowie beeindruckende Karrierewege KARRIERE 2015/16 ÜHRUNGSKOMPETENZ NETZWERKE

Mehr

Gehaltssystem der Stadt Adliswil (GeSy)

Gehaltssystem der Stadt Adliswil (GeSy) Gehaltssystem der Stadt Adliswil (GeSy) vom 8. Juli 2003 Gehaltssystem der Stadt Adliswil (GeSy) 2 1. Die Gehaltsstufen Für die Einreihung der Funktionen stehen 10 Gehaltsstufen zur Verfügung. Maximum

Mehr

Kaufmännische Zeitarbeit und Vermittlung für kluge Köpfe

Kaufmännische Zeitarbeit und Vermittlung für kluge Köpfe Ihre vorgemerkten Stellenangebote vom 27.05.2013 ARBEIT UND MEHR ist ein Dienstleistungsunternehmen rund um die Themen Zeitarbeit und Arbeitsvermittlung für den gesamten kaufmännischen Bürobereich im Großraum

Mehr

Salärumfrage bei den Bankangestellten 2013

Salärumfrage bei den Bankangestellten 2013 Salärumfrage bei den Bankangestellten 2013 Die Salärumfrage wird vom SBPV jedes zweite Jahr durchgeführt. Der Lohn ist ein wesentlicher Bestandteil des Arbeitsvertrags. In den Banken werden die Löhne meistens

Mehr

national und international tätig persönlich und individuell

national und international tätig persönlich und individuell national und international tätig persönlich und individuell Marti Management & Consulting wurde von mir im Mai 2011 gegründet. Seitdem biete ich als inhabergeführte Agentur eine umfangreiche Palette von

Mehr

Telefonisten (m/w) in Festanstellung gesucht. Beschreibung:

Telefonisten (m/w) in Festanstellung gesucht. Beschreibung: Telefonisten (m/w) in Festanstellung gesucht Beschreibung: Zur Unterstützung unserer deutschlandweit tätigen Außendienstmitarbeiter suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Telefonisten (m/w) zur Terminvereinbarung

Mehr

AUFGABEN- UND ANFORDERUNGSPROFIL

AUFGABEN- UND ANFORDERUNGSPROFIL AUFGABEN- UND ANFORDERUNGSPROFIL Position: Leiter Einkauf (m/w) Wesentliche Informationen zum Unternehmen und zur Position: Die Gruppe, um die es geht, repräsentiert ein sehr renommiertes, international

Mehr

Aktuelle Stellenangebote im Internet: Wir über uns:

Aktuelle Stellenangebote im Internet: Wir über uns: Position: Regionalleiter (Aktiv-/Passivgeschäft), unmittelbar an den Vorstand berichtend, für eine renommierte, traditionsreiche, ertragsstarke Universalbank; Dienstsitz: Rhein-Main Projekt: PVRH Ihr Kontakt:

Mehr

MarKom-Zulassungsprüfung Marketing- und Verkaufsassistent/-in bzb

MarKom-Zulassungsprüfung Marketing- und Verkaufsassistent/-in bzb MarKom-Zulassungsprüfung Marketing- und Verkaufsassistent/-in bzb Intensivlehrgang zur Vorbereitung auf die MarKom-Zulassungsprüfung MIT WISSEN WEITERKOMMEN 2 Bildungsangebote Die neuen Berufe in Marketing

Mehr

Bereichsleiter Mathematik und verantwortlicher Aktuar bei einer der größten privaten Krankenversicherungen

Bereichsleiter Mathematik und verantwortlicher Aktuar bei einer der größten privaten Krankenversicherungen Position: Bereichsleiter Mathematik und verantwortlicher Aktuar bei einer der größten privaten Krankenversicherungen Projekt: CAKM Ihr Kontakt: Herr Klaus Baumeister (K.Baumeister@jobfinance.de) Telefon:

Mehr

Sicherheit auf allen Wegen. Versicherungslösungen für die Logistikwirtschaft

Sicherheit auf allen Wegen. Versicherungslösungen für die Logistikwirtschaft Sicherheit auf allen Wegen Versicherungslösungen für die Logistikwirtschaft In der ganzen Welt zu Hause für Sie vor Ort Die Kenntnis der globalen Märkte unter Berücksichtigung der speziellen Bedürfnisse

Mehr

Business Consultant Digitalisierung Banken (w/m)

Business Consultant Digitalisierung Banken (w/m) suchen wir im Bereich Bank-IT eine/n Business Consultant Digitalisierung Banken (w/m) Analyse von Bankprozessen zur Identifikation von Anwendungsszenarien, Chancen und Potenzialen durch den Einsatz digitaler

Mehr

Stellenmarkanalyse PM

Stellenmarkanalyse PM Stellenmarkanalyse PM 28.04.2003 Vortragende: Andreas Geißler, Tobias Langner 19.05.2003 Agenda Zahlen Beispiele Stellenbezeichnungen, Brachen und Projekte Qualifikationen Resumée Zahlen Quelle: Stellenmarkt

Mehr

Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil.

Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil. Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil. Projektleiter (m/w) Facility Management, Frankfurt a. M. Das Unternehmen. ist Teil einer führenden Unternehmensgruppe für umfassendes Facility Management,

Mehr

DUALES STUDIUM ALS ONLINEMARKETING SPEZIALIST (M/W)

DUALES STUDIUM ALS ONLINEMARKETING SPEZIALIST (M/W) DUALES STUDIUM ALS ONLINEMARKETING SPEZIALIST (M/W) Werde zu unserem Onlinemarketing Spezialist im Bereich Produktion! Erstellung und Optimierung von Landingpages für unsere branchenübergreifenden Kunden

Mehr