MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL"

Transkript

1 Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS ILLERKIRCHBERG 21. JAHRGANG DEZEMBER JANUAR /15 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL WAS IST WAHRHEIT? Hätten Sie auf diese Frage eine spontane Antwort? Die Frage nach der Wahrheit, die Pilatus im Verhör an Jesus stellt, ist eine meiner Lieblingsstellen in der Bibel. Inmitten des dramatischen Verhörs, in dem Pilatus zu ergründen sucht, che Schuld an Jesus gefunden wer- welden kann, die es rechtfertigt, ihn zum Tode zu verurteilen, stellt Pilatus die Frage nach der Wahrheit. Doch auch nach mehrmaligem Lesen bleibt es offen, an wen Pilatus eigentlich diese Frage richtet. Richtet er sie an Jesus, der vor ihm steht oder wendet Pilatus sich mit dieser Frage direkt an uns, die Leser der Passionsgeschichte? Ich kann mir lebhaft vorstellen, wie diese kurze Sequenz in einem Theaterstück inszeniert werden würde: Pilatus wendet sein Gesicht von Jesus langsam ab und blickt direkt zu den Zuschauern und stellt die Frage mitten ins Dunkle des Theatersaals: Was ist Wahrheit? Der Evangelist Johannes versteht es, seine Schilderung der Verhaftung und des Verhörs dramatisch zuzuspitzen und zu erzählen. Eine Art Pause in den sich überschlagenden Ereignissen bildet für mich genau diese Frage. Aussagen stehen gegen Aussagen, Überzeugungen gegen Überzeugungen. Lästert Jesus wirklich Gott, ist er tatsächlich dieser gefährliche Aufrührer? Was ist denn in diesem Fall die Wahrheit? Das, was andere über Jesus sagen? Das, was Jesus selbst über sich sagt? Oder gibt es gar eine dritte Wahrheit, die über allen anderen steht? Pilatus steht offenkundig vor einem Dilemma: Wem soll er glauben und was sind für ihn Kriterien, anhand derer er sich ein Urteil bilden kann. Allein wie der Evangelist Pilatus die Frage formulieren lässt, zeigt, in welche Richtung die Fra- ge nach der Wahrheit zielt. Er formuliert nicht wer hat, sondern was ist Wahrheit. Wahrheit wird nicht als ein Besitz verstanden, über den exklusiv verfügt wird, sondern wird als ein offenes Angebot beschrieben, an dem Anteil genommen werden kann. Und gleichzeitig macht Pilatus mit dieser Formulierung ein großes Eingeständnis im Blick auf seine eigene Kompetenz und die eigene Sicht auf die Dinge: Er relativiert sich selbst. Setzt sich nicht an die Spitze des Wissens um sich oder um die Person Jesu, sondern erkennt seine Position inmitten einer Vielzahl von Meinungen und Ansichten. Und was sagt Jesus in diesem dramatischen Aufzug zu dieser Frage? Er schweigt. Im Vorfeld der Frage umreißt er in wenigen Sätzen warum er als Sohn des Höchsten unter den Menschen gelebt und gewirkt hat, nämlich um für die Wahrheit einzustehen. Daher kann man erahnen, was Jesus von der Wahrheit denkt. Wahrheit bedeutet Mut zu ihr zu stehen und darauf zu vertrauen, dass sie trägt. Wahrheit erschlägt einen nicht, sondern öffnet Räume. Sein Schweigen kann deshalb als eine Aufforderung verstanden werden: Jesus zwingt nicht zum Glauben, sondern lädt dazu ein. Welch eine schöne Perspektive! Vikar Martin Böger

2 GOTTESDIENSTE 15:00 Unterweiler, St. Anton, ökum. Krippenspiel (ökum. Krippen-Team) DEZEMBER :30 St. Franziskus, ökum. Krippenspiel Advent 9:00 OKi, St. Sebastian, ökum. GD zum Advent (Lepre / Hoffmann- Richter) 10:30 Basilika St. Martin, ökum. GD zum Beginn des neuen Kirchenjahres (Kloos /Bauschert) mit den Kinderkirchen (Bauschert / Böger / ökum. Kiki-Team) 15:30 Riedlenhaus, Familien-GD mit Krippenspiel (Hoffmann-Richter und Team) 11:00 GZ Zachäus (Hauser, Ulm) 16:00 OKi, St. Sebastian, ökum Familien-GD :00 Versöhnungskirche, Familien- + Krippenspiel (ökum. 2. Advent GD mit dem Kiga Kapelle Krippen-Team) (Modrack)- anschließend: Gemeindesonntag (s.s.7) 16:00 UKi, St. Martin, ökum Familien- GD + Krippenspiel (ökum. 11:00 GZ, Zachäus, GD mit Abendmahl Krippen-Team) (Böger) 16:30 GZ Zachäus, Christvesper (Bauschert) 10:30 St. Franziskus, ökum. Kinderkirche (Probe Krippenspiel) 17:00 Riedlenhaus, Christvesper Advent 17:00 (Böger) OKi, St. Ida-Haus, Christvesper (Hoffmann-Richter) 17:30 Versöhnungskirche, Christvesper (Modrack) 22:30 Versöhnungskirche, Christmette (Henrich), mit Kantorei 9:30 Versöhnungskirche, GD mit Taufen (Bauschert / Böger) 9:30 OKi, St. Ida-Haus (Hoffmann- Richter) 9:30 OKi, St. Ida-Haus, Kinderkirche 11:00 GZ Zachäus, GD mit dem AK Tukuyu (Pfr.i.R. Hauff) 10:30 St. Franziskus, ökum. Kinderkirche 11:00 Riedlenhaus (Hoffmann-Richter) 11:00 Unterweiler, St. Anton (Bauschert) anschließend: Adventskaffee (s.s.7) 16:30 Versöhnungskirche, Gedenk-GD für die verstorbenen Kinder (Englert, Klinik-Pfarrerin, Ulm) :30 GZ Zachäus, Adventsfeier für Senioren (s.s.7) :30 Versöhnungskirche (Bauschert) 4. Advent 11:00 GZ Zachäus (Dück) 10:30 St. Franziskus, ökum. Kinderkirche (Probe Krippenspiel) :00 St. Franziskus Kirche, ökum. Kinderkirche (Hauptprobe Krippenspiel) :30 Altenheim Schloßstraße (Böger) Heiligabend 14:00 Tannenhof (Hoffmann-Richter) Christfest Weihnachtsfeiertag 11:00 GZ Zachäus, zentraler GD der Gesamtkirchengemeinde (Bauschert) 10:00 Versöhnungskirche, zentraler GD der Gesamtkirchengemeinde (Pfr.i.R. Herberg) :30 OKi, St- Ida-Haus, GD mit Abendmahl (Böger) 11:00 GZ Zachäus, GD mit Taufen (Böger) Altjahrsabend / Silvester 18:00 Versöhnungskirche, zentraler GD der Gesamtkirchengemeinde mit Abendmahl (Modrack) JANUAR :00 GZ Zachäus, zentraler GD der Neujahrsfest Gesamtkirchengemeinde (Hoffmann-Richter) :30 Winterkirche! GH Kapelle (Bauschert) 11:00 GZ Zachäus mit Abendmahl (Bauschert)

3 :30 GH Kapelle, zentraler GD der Gesamtkirchengemeinde (Crüsemann, Pfarrerin DiMOE) :30 KindergartenGottesdienst (Dück) :30 GH Kapelle, GD mit Taufen (Dück) 9:30 OKi, St. Ida-Haus, GD mit den Konfirmanden (Hoffmann- Richter) 9:30 OKi, St. Ida-Haus, Kinderkirche 11:00 GZ Zachäus (Dück) 11:00 Riedlenhaus, GD mit den Konfirmanden (Hoffmann-Richter) :30 GH Kapelle (Modrack) 11:00 GZ Zachäus, GD mit Taufen (Modrack) 11:00 Unterweiler, St. Anton (Böger) :30 GH Kapelle, GD mit Abendmahl (Böger) 9:30 OKi, St. Ida-Haus (Modrack) 11:00 GZ Zachäus, Gedenk-GD mit Ulmer Sinti & Roma (Hoffmann- Richter) - anschließend: Essen bei Zachäus 11:00 Riedlenhaus (Böger) FEBRUAR :30 GH Kapelle (Bauschert) 11:00 GZ Zachäus mit Abendmahl(Bauschert) VERANSTALTUNGEN bis ab DEZEMBER 2014 Ökumenische Adventstafel, GZ St. Franziskus + Zachäus (s.s.7) 12: :00 Weihnachtskonzert des Orchesters Junge Streicher Ulm, Versöhnungskirche (s.s.6) :00 Seniorenausflug, ab GH 20:00 Erwachsenenbildung, GZ (s.s. 8) :00 Einführung von Pfr. Hoffmann- Richter als LK-Beauftragter für Sinti & Roma (s.s.6) 19:30 Öffentl. KGR-Sitzung VK, Konferenzzimmer :00 Gemeindeforum, GZ (s.s.7) :00 KU3 Elternabend, OKi, St. Idahaus :00 Adventsfeier Seniorenkreis OKi, St. Ida-Haus 19:30 Öffentl. KGR-Sitzung Zachäus, GZ 20:00 Öffentl. KGR-Sitzung IKB, OKi, St. Ida-Haus :30 Gospelkonzert, GZ (s.s.6) 20:00 Männerstammtisch, GZ :30 Meditativer Tanz, RH (s.s.7) :00 Bibelkreis, GZ 20:00 Film ab!, GZ (s.s.7) :00 Samstagstreff, GZ, Foyer :00 Weihnachtskonzert der Kantorei, Donaustetten, Hl. Familie (s.s.6) JANUAR :00 Seniorenausflug, ab GH 20:00 Erwachsenenbildung, GZ (s.s. 8) :00 Männerstammtisch, GZ 19:30 Öffentl. KGR-Sitzung Zachäus, GZ :30 Besuchsdienst, RH 20:00 Öffentl. KGR-Sitzung IKB, OKi, St. Ida-Haus :00 Bibelkreis, GZ :00 KU3 Elternabend, OKi, St. Idahaus :30 Öffentl. KGR-Sitzung VK, Konferenzzimmer :00 Ökum. Bibelabend, Staig 20:00 Gemeindeforum, GZ (s.s.7) :00 Film ab!, GZ (s.s.7) :30 Ökum. Bibelabend, GH (s.s.4) :00 Ökum. Bibelabend, OKi, St. Ida- Haus :00 Bibelkreis, GZ 19:30 Ökum. Bibelabend, GZ / St. Franziskus (s.s.4) GD = Gottesdienst, GZ = Gemeindezentrum, GH = Gemeindehaus, IKB = Illerkirchberg, OKi = Oberkirchberg, UKi = Unterkirchberg, RH = Riedlenhaus, MH = Martinusheim, KGR = Kirchengemeinderat, CR = Clubraum, Pfr. = Pfarrer, Pfrin.= Pfarrerin

4 REGELMÄSSIGES Montag Dienstag 18:00 Club Planet für Jugendliche, GZ Zachäus, Jugendräume 18:30 Gospelchor, GZ Zachäus 20:00 Kantorei, GZ Zachäus 14:30 Seniorennachmittag, GZ Zachäus (14-tägig) Mittwoch 9:30 Gottesdienst im Altenheim (Schloßstraße) 14:30 Konfirmandenunterricht (außer Schulferien) 17:30 Konfi SPORT bzw. 19:00 Konfi TREFF (im wöchentlichen Wechsel) Donnerstag 9:30 Mutter-Kind-Gruppe Käferle- Treff, GH Kapelle 9:30 Zeit zum Gebet, GZ, Altarraum 11:00 Wiblinger Kinder-Planet Mittagessen und Hausaufgabenhilfe für Grundschüler, GZ Zachäus Freitag 14:30 Café am Markt, GZ Zachäus 19:30 Ökum. Taizé-Gebet, St. Franziskus 20:00 Bastelkreis, GZ Zachäus AM 1. ADVENT 2014 ERÖFFNET BROT FÜR DIE WELT SEINE 56. AKTION IN WIEN. Sie steht unter dem Motto Satt ist nicht genug und widmet sich der Mangel- und Fehlernährung. Rund 3 Milliarden Menschen sind weltweit davon betroffen. Brot für die Welt setzt sich dafür ein, dass Nahrungsmittel gerechter verteilt werden und den Notleidenden geholfen wird. Auch IHRE Spende kann dafür nützlich sein. Während der Advents- und Weihnachtszeit lie gen in unserer Gemeinde an allen Gottesdienstorten Opfertüten und Informationsblätter aus. Spendenkonto bei der Sparkasse Ulm IBAN: DE Stichwort Brot für die Welt 4 GESAMTGEMEINDE ÖKUMENISCHE BIBELWOCHE 2015 WISSEN, WAS ZÄHLT. Unter diesem Motto beschäftigen wir uns in diesem Jahr im Rahmen der ökumenischen Bibelwoche mit dem Galaterbrief des Apostels Paulus. Dazu laden die Evang. Gesamtkirchengemeinde und die Kath. Seelsorgeeinheiten Ulm-Basilika und Iller-Weihung herzlich ein, ist doch die Bibel gemeinsames Fundament unseres christlichen Glaubens, das unseren Alltag inspirieren und prägen soll. Die Termine für Wiblingen/Ulm-Basilika Mittwoch, :30, GH Kapelle Der Galaterbrief eine theologische Einführung. Dr. Oliver Schütz; Leiter der KEB Ulm Freitag, :30, GZ Zachäus/Franziskus Ökumenischer Bibelabend, mit Workshops, Vesper, Abendgebet Die Termine für Illerkirchberg/Iller-Weihung: Donnerstag, :00, Staig Donnerstag, :00 OKI St. Ida-Haus WIR FREUEN UNS mit Pfarrer Friedemann Bauschert und Annette Krafft, die am heiraten werden. Für ihren gemeinsamen Weg wünschen wir ihnen Gottes Segen: genügend Zeit füreinander, gegenseitiges Vertrauen und Annehmen und viele gemeinsame unvergessliche Augenblicke. Traugottesdienst am um 14:00 in der Versöhnungskirche

5 Stuttgart am Mittwoch, Diesmal besuchen wir die Ausstellung Ein Traum von Rom. Römisches Stadtleben in Südwestdeutschland im Alten Schloss. Auch im rechtsrheinischen Obergermanien eiferte man in Wandmalereien, Luxusgütern und öffentlichen Bauten einem großen Vorbild nach: Rom. Bitte melden Sie sich bis spätestens unter den angegebenen Telefonnummern an: Erika Grigereit 0731/47744 Sigrun Pannekamp 0731/41727 GEHEN UND SELBER SEHEN Reise nach Tukuyu 2015 Da möchte ich auch mal mit! Vielleicht hat das schon mancher Jugendliche in unserer Gemeinde gesagt, als er Bilder von Tukuyu/Tansania sah und von den tollen Begegnungen dort hörte. Im August nächsten Jahres reisen wir wieder. Wer mal ganz den Alltag unserer afrikanischen Freunde erleben will, wer wissen möchte, was die jungen Leute alles in der Kirchengemeinde machen, wer bereit ist, sich auf neue, intensive und lang nachwirkende Erfahrungen einzulassen, der ist herzlich eingeladen, an der Reise teilzunehmen. Keiner, der seit 1986 mitgereist ist, ist unberührt und unbewegt zurückgekommen. Und im nächsten Jahr besuchen wir unsere Freunde schon zum 8. Mal in Tukuyu. Jugendliche fehlen noch in der Gruppe. Sich von Angesicht zu Angesicht begegnen, miteinander reden, voneinander lernen, einander begleiten ist das Motto unserer Partnerschaft, die nun schon seit 33 Jahren besteht. Wer für seine Entscheidung noch mehr Informationen braucht, bitte melden: Eckhart Hauff, Pfr. i. R. Fünf-Bäume-Weg Ulm 0731/ b.e.hauff@googl .com Karibuni sana, herzlich willkommen! Eckhart Hauff 5 ICH TRAGE DICH IN MEINEM HERZEN ÖKUMENISCHER GOTTESDIENST ZUR ERINNERUNG AN UNSERE VERSTORBENEN KINDER World Wide Candle Lighting Day Eingeladen sind verwaiste Eltern, trauernde Geschwister und Freunde der Verstorbenen sowie alle Menschen, die teilnehmen möchten. Sonntag, , 16:30, Versöhnungskirche GETAUFT WURDEN SEPTEMBER 2014 Peyton April Josefina WOLF OKTOBER 2014 Hannah ACKER Jannick ACKER Celin WANZO GETRAUT WURDEN SEPTEMBER 2014 Roland RIEDE und Christina WITTLING BESTATTET WURDEN SEPTEMBER 2014 Karl BAUMGÄRTNER, 85 Jahre Lilia TSCHERWONNYCH geb. FICHTNER, 55 Jahre Johann KAUNTZ, 91 Jahre Ida MANTEI, 85 Jahre Paula PAPAKUL, 0 Jahre Wilhelm Heinrich HILKER, 80 Jahre Klara RUGE geb. BRAUN, 81 Jahre OKTOBER 2014 Anna ZELLER geb. PROBST, 91 Jahre Valentina ANIKIN geb. SCHREIBER, 64 Jahre Marianne SEIZ geb. SCHNEIDER, 76 Jahre Johann OYNTZEN, 103 Jahre Maria Theresia KRAUß geb. ALBRECHT, 94 Jahre Ulrich DUARTE CORREIA geb. STOLZ, 59 Jahre

6 Am Mittwoch, , wird um 19:30 im GZ Zachäus der Gospelchor Wiblingen mit seinem diesjährigen Adventsprogramm ein Konzert gestalten. Unter dem Motto»Joy to the World«zeigt der 30köpfige Chor, welchen Weg das Genre seit»go down, Moses«beschritten hat, und welch faszinierende Kombinationen entstehen, wenn sich die Gospelmusik mit aktuellen Stilrichtungen verbindet. Es gibt Vertrautes und ganz Neues zu hören, Solisten aus den Reihen des Chores, melancholische Melodien und natürlich den fetzigen Gospel-Sound, für den der Chor in der Region bekannt ist. Alle Sätze und Arrangements wurden vom Chorleiter Albrecht Schmid geschrieben; der Chor singt mit Klavierbegleitung und selbstverständlich»unplugged«, also unverstärkt und live. Wer inmitten stressiger Weihnachtsvorbereitungen ein wenig auftanken will, der wird sich diese Gelegenheit bestimmt nicht entgehen lassen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. STREICHORCHESTER Die»Jungen Streicher Ulm«sind ein von der Geigerin Ursula Müller-Merkle gegründetes Kammerorchester junger Musiker. Am ersten Adventssonntag, , um 17:00 wird es in der Versöhnungskirche mit weihnachtlichen Klängen aufwarten: Neben Werken von Händel, Bach und Vivaldi wird eine der bekanntesten Festmusiken für Streicher zu hören sein: Arcangelo Corellis Concerto grosso op. 8. Die Besucher des Abends werden sicherlich leicht nachvollziehen, warum die Musikwelt diesem Stück den Beinamen»Weihnachtskonzert«gegeben hat. Der Eintritt ist frei - am Ausgang erbitten die jungen Künstler eine Spende zur Deckung der Unkosten. 6»EUROPÄISCHE WEIHNACHT«Am Montag, wird die Wiblinger Kantorei in der Katholischen Kirche Zur Heiligen Familie in Donaustetten ein Weihnachtskonzert gestalten. Zusammen mit Bläser- und Streichersolisten des Collegium Instrumentale musiziert die Kantorei unter Leitung von Albrecht Schmid Kompositionen von Joh. Seb. Bach, G. Ph. Te- lemann und J. Haydn. Die Besonderheit des abwechslungsreichen Konzerts sind die Weihnachtslieder aus ganz Europa. Bei einigen der bekannten Melodien bieten Chor und Orchester sogar die Gelegenheit zum Mitsingen. Zu Beginn spielt Klaus Dann das Trompetenkonzert D-Dur von Telemann; das Flötenkonzert von Bach setzt einen zweiten instrumentalen Akzent. Gesangssolistin ist Barbara Raiber (Alt), Christine Hogg spielt die Solo-Flöte. Konzertbeginn ist um 20:00; Karten zu 10,- (Schüler 6,-) gibt es im Pfarrbüro und ab 19:00 an der Abendkasse. ILLERKIRCHBERG EINFÜHRUNG von Pfr. Hoffmann-Richter als Beauftragter für die Zusammenarbeit mit Sinti und Roma am , 17:00 im HdB Ulm, anschließend Stehempfang KONFI 3 ELTERN: Die Konfi 3 Eltern treffen sich zur Vorbereitung an den Montagen und jeweils um 20:00 im St. Ida-Haus.

7 RIEDLEN MEDITATIVER TANZ Donnerstag, , 19:30, RH. Mit Monika Leyendecker, Tanzleiterin und Atemtherapeutin. Unkostenbeitrag 4,-. ZACHÄUS GOTTESDIENST MIT ADVENTSFEIER Zum Adventsgottesdienst mit anschließendem Zusammensein im Alten Rathaus von Unterweiler laden wir herzlich ein am um 11:00 in die Kirche St. Anton. ADVENTSFEIER FÜR ÄLTERE Seniorinnen und Senioren laden wir herzlich ein zu einem festlichen Nachmittag mit Liedern und Gedanken zum Advent und anschließendem Kaffee und Kuchen: Donnerstag, von 14:30 bis 16:00 im GZ Zachäus GEMEINDEFORUM Donnerstag, , 20:00 Uhr, GZ Zachäus Faszination Bibel Persönliche Lieblingsstellen in der Bibel. Mit Pfr. Bauschert und Pfr.Hoffmann-Richter FILM AB! BEI ZACHÄUS , 20:00 UHR , 20:00 UHR ÖKUMENISCHE ADVENTSTAFEL Nachdem die Adventstafel (= Vesperkirche) in der St. Franziskus-Gemeinde im letzten Jahr ein großer Erfolg war, gibt es in diesem Jahr die ökumenische Neuauflage: Vom 1. Advent, bis Samstag, wird in den Räumen der St. Franziskusgemeinde täglich von 12:00 13:30 Uhr ein leckeres Essen für alle angeboten. Hinzu kommt dieses Jahr ein Kaffee-Angebot von 12:00 14:00 Uhr im Foyer der Zachäusgemeinde. Ein freiwilliger Kostenbeitrag wird erbeten. Jeweils um 12:45 Uhr laden wir ein zu einem ökumenischen Mittagsgebet in der St. Franziskuskirche und um 14:00 Uhr zu einer kleinen Orgelmusik im Saal der Zachäusgemeinde. 7 ESSEN BEI ZACHÄUS Sonntag, nach dem Gottesdienst. VERSÖHNUNGSKIRCHE GEMEINDESONNTAG Die Versöhnungskirchengemeinde lädt am 2. Advent, , herzlich zum alljährlichen Gemeindesonntag ein. 11:00: Gottesdienst in der Versöhnungskir che mit dem Kindergarten Kapelle. Anschließend bietet Ihnen ein kleiner Adventsmarkt im GH Kapelle die Möglichkeit, verschiedene weihnachtliche Artikel zu erstehen. Auch der Büchertisch hält wieder so manches Schnäppchen für Sie bereit. Ab 12:00 gibt es Mittagessen Bei Kaffee und Kuchen ist genügend Raum für nette Unterhaltung und Gespräche. Ihre Salat- bzw. Kuchenspenden können Sie gerne schon vor dem Gottesdienst im Gemeindehaus abgeben. Außerdem freuen wir uns über Sachspenden für den Adventsbasar (Hand arbeiten, Marmeladen, Gelees etc.). Wir erbitten Ihre Rückmeldung im Pfarrbüro/ Sekretariat, Tel.: Der Erlös dieses Sonntags ist bestimmt für die Instandsetzungsarbeiten an der Orgel in der Versöhnungskirche.

8 DIENSTAG, FASZINATION BUCH Bibliothekarinnen geben wertvolle Hinweise auf Bücher für Erwachsene, Kinder und Jugendliche Jutta Henrich, Laupheim /Helga Dittrich, Wiblingen GZ ZACHÄUS, 20:00, 3.- ( 0.50 ) DIENSTAG, WACHSTUM WOZU? Die Frage einer nachhaltigen Entwicklung ist mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert. Das betrifft sowohl die ökologische Problematik als auch Fragen des sozialen Ausgleichs und der Gerechtigkeit - auch im Verhältnis der Generationen untereinander - und damit der weltethischen Orientierung. Prof. Dr. Dr. Franz-Josef Radermacher, Universität Ulm GZ ZACHÄUS, 20:00, 3.50 (1.00) DIENSTAG, MARKT UND MORAL Die Logik der Gewinnmaximierung durchdringt immer weitere Bereiche des gesellschaftlichen Lebens. Auch Bildung und soziale Arbeit werden nach Marktgesichtspunkten organisiert. Wie wirkt sich das auf unsere Arbeitswelt aus und welche Folgen hat das für die Gesellschaft? Martin Schwarz, Pfarrer, Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt, Ulm GZ ZACHÄUS, 20:00, 3.50 (1.00) MONTAG, WEIHNACHTSBRÄUCHE IN EUROPÄISCHEN LÄNDERN Nicht immer bringt der Weihnachtsmann oder das Christkind die Geschenke. Auch findet die Bescherung in einigen Ländern nicht am 24. oder 25. Dezember statt, sondern erst im neuen Jahr am Dreikönigstag. Wie begehen die Menschen in Nord-, Ost- und Südeuropa das christliche Fest. Wir werden es an diesem Vormittag im adventlich-festlichen Rahmen erfahren und lassen uns einstimmen in eine der schönsten Zeiten des Jahres. Referentin: Beate Pospischil, Lonsee MARTINUSHEIM, 9:00-11:00, BEITRAG: 3,50. MONTAG, WEGE AUS DER PERFEKTIONSFALLE Möchten Sie es möglichst immer allen recht machen? Sollten die Dinge bei Ihnen am Besten wie am Schnürchen laufen? Perfektionistinnen machen sich das Leben oft unnötig schwer und verlieren dabei meist Energie, Zeit und Lebensqualität. Ein gutes Maß in Bezug auf unsere Stärken kann uns neue Perspektiven eröffnen und uns im Alltag aufatmen lassen. Mit Fakten, Impulsen und Anregungen wollen wir ein paar Facetten des Themas beleuchten. Referentin: Iris Espenlaub, Ochsenhausen MARTINUSHEIM, 9:00-11:00, BEITRAG: 3,50. Pfarrämter: Reinhardt Dück, Kapellenstraße 5 T.: oder VK II Riedlen, N.N. T.: Pfarrbüro: Sabine Takac, Kapellenstr. 5 T.: , F.: Kirchenpflege: Jutta Zerb, Kapellenstr. 5 T.: Kantor: Albrecht Schmid T: Friedemann Bauschert, Friedrichshafener Str. 58 Hausmeister: Wolfgang Kuhmann T.: T: Jugendreferent: Arvo Koha Dr. Andreas Hoffmann-Richter T.: oder Biberacher Straße 122 Diakoniestation Ulm: Grüner 8 Hof 1 T.: T.: Tel.: Unser nächstes Helfertreffen findet am Mittwoch, den um 14:30 Uhr im Saal der St. Franziskusgemeinde statt. Interessierte Gäste sind herzlich willkommen G. Bilger, L. Döring, A. Griesbeck, A. Weber Herausgeber: Redaktion: Evang. Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen D. Behammer, R. Dück J. Krauss, S. Pannekamp Redaktionsschluss Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Web: de Sparkasse Ulm IBAN: DE

Ihre Vikarin Anna Böck. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen

Ihre Vikarin Anna Böck. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE ILLERKIRCHBERG RIEDLEN ZACHÄUS 19/20.JAHRGANG DEZEMBER JANUAR 06 2012 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS ILLERKIRCHBERG 20. JAHRGANG DEZEMBER JANUAR 06 2013/14 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL

MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS ILLERKIRCHBERG 21. JAHRGANG AUGUST SEPTEMBER 04 2014 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL

MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS ILLERKIRCHBERG 21. JAHRGANG APRIL MAI 02 2014 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Liebe Gemeinde, Andreas Hoffmann-Richter

Liebe Gemeinde, Andreas Hoffmann-Richter Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 23.Jahrgang August September 04 2016 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 22. Jahrgang April Mai 02 2015 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL

MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS ILLERKIRCHBERG 21. JAHRGANG FEBRUAR MÄRZ 01 2014 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Liebe Leserin, lieber Leser,

Liebe Leserin, lieber Leser, Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 22. Jahrgang Oktober November 05 2015 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Ihr Pfarrer Ralf Häußler. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen

Ihr Pfarrer Ralf Häußler. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen ILLERKIRCHBERG RIEDLEN ZACHÄUS 19. JAHRGANG APRIL MAI 02 2012 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Liebe Leserin

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Jürgen Krauss. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Jürgen Krauss. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS ILLERKIRCHBERG 20. JAHRGANG AUGUST SEPTEMBER 04 2013 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen April-Mai 16. Jahrgang 04/05 2009 Die Auferstehung betrifft uns als Seele und Leib. In 1.Kor.15,44.52-53 schreibt Paulus über die Auferstehung

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Tut mir auf die schöne Pforte, führt in Gottes Haus mich ein... (EG 166) Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Tut mir auf die schöne Pforte, führt in Gottes Haus mich ein... (EG 166) Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Februar - März 15. Jahrgang 2/3 2008 Tut mir auf die schöne Pforte, führt in Gottes Haus mich ein... (EG 166) Der Ordner mit dem Titel

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfr. Andreas Hoffmann-Richter. Wohin wollen wir eigentlich?

Pfr. Andreas Hoffmann-Richter. Wohin wollen wir eigentlich? Prisma Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Juli/August/September 13. Jahrgang 07/08/09 2006 Wohin wollen wir eigentlich? Diese Frage stellen wir uns, wenn wir uns einen

Mehr

Gedanken zur Konfirmation

Gedanken zur Konfirmation Prisma Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Mai/Juni 13. Jahrgang 05/06 2006 Gedanken zur Konfirmation Konfirmation kommt aus dem Lateinischen und bedeutet zu Deutsch Befestigung

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG. Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich

TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG. Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

GAE-TV 10 GRÜNDE IN DER KIRCHE ZU SEIN. auf dem Kirchentag in Berlin Folge

GAE-TV 10 GRÜNDE IN DER KIRCHE ZU SEIN. auf dem Kirchentag in Berlin Folge GAE-TV auf dem Kirchentag in Berlin 2017 10 GRÜNDE IN DER KIRCHE ZU SEIN erarbeitet von einer Projektgruppe der evangelischen Gesamtkirchengemeinde Esslingen / Württemberg Folge 15 von 15 1 Hoffnung statt

Mehr

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Riedlen Illerkirchberg 24.Jahrgang April Mai 02 17 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Liebe Leserinnen und

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt

Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt Kontakt: Anna Feuersänger 0711 1656-340 Feuersaenger.A@diakonie-wue.de 1. Verbindung nach oben Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt Hier sind vier Bilder. Sie zeigen, was Christ sein

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Weihnachtsfestkreis: Advent bis Epiphanias Samstag, 28. November 18.15 Uhr Musikvesper im Chor Vikar Matthias Dübendorfer Karin Heeg, Violine Sonntag,

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu «...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu O E R L I K O N Liebe Pfarreiangehörige, das Dasein für andere Menschen gibt dem Leben oft unerwartet einen neuen Sinn. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kleinen

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag 10.00 Uhr Jubelmesse in G Karl Maria von Weber Gesangssolisten, Domorchester, Domchor Leitung: Franz-Peter Huber Bundesweite Eröffnung

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

Prisma. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Juni-Juli 14. Jahrgang

Prisma. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Juni-Juli 14. Jahrgang Prisma Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Juni-Juli 14. Jahrgang 6/7 2007 So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Das Geheimnis zufriedener Paare "Können wir vielleicht anders besser miteinander reden?" Vorstellen von Seminaren zur Kommunikation in der Partnerschaft

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Angebote für Frauen 2017

Angebote für Frauen 2017 Angebote für Frauen 2017 Wir, die kfd St Barbara, laden Sie ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Frauen, auch für diejenigen, die nicht der kfd

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE Dorfplatz 34 D-26486 Wangerooge Tel. [+49] 04469-261 / Fax 04469-8415 ejulil@kirche-am-meer-wangerooge.de www.kirche-am-meer-wangerooge.de Veranstaltungen St. Nikolai

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm FIRMWEG UNTERKULM Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm Hinführende Gedanken WARUM SOLL ICH MICH FIRMEN LASSEN? Die Firmung ist dein JA zum Glauben an Jesus Christus. Die Firmung

Mehr

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt 28. November 29. November 1. Advent 2. Dezember 3. Dezember 5. Dezember 6. Dezember 2. Advent 9. Dezember 10. Dezember Gottesdienstplan 13 14.00 Schnellrode Seniorennachmittag im DGH K. Mantey 14.30 Spangenberg

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: /

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: / Sonntag, den 12.12.2010 3. Advent Bonhoeffer-Kirchengemeinde Ziehers-Nord 10.00 Uhr Gottesdienst (Lange) im Anschluss Kirchkaffee 09.45 Uhr Jagdschlösschen/Ecke Ahornweg Rückfahrt nach dem Gottesdienst

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns Ökumenischer Jahreskalender 2017 Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Kor 5,14-20) Motto der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017 Januar Do 19.01. 19:00 Taizé-Gebet, Ök. Gebet in

Mehr