MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL"

Transkript

1 Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS ILLERKIRCHBERG 21. JAHRGANG APRIL MAI Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Liebe Leserin, lieber Leser, diese PRISMA-Ausgabe begleitet Sie durch die Passions- und Osterzeit hindurch. Die biblischen Schriftsteller haben als erste versucht, das Geschehen um Jesu Leiden, Tod und Auferstehung in seiner Bedeutung zu erfassen. Seither vergegenwärtigen Christen die Passion Jesu immer wieder neu. Jede Zeit fragt im Kontext der jeweils eigenen Leiden und Hoffnungen auf neue Weise, was es denn bedeutet, dass Christus für uns gestorben und auferstanden ist. Und jede Zeit findet ihre eigenen Ausdrucksformen Worte, Bilder, Klänge. Im 17. Jahrhundert beispielsweise zeugen die großen Passionslieder eines Paul Gerhardt von der damaligen Passionsfrömmigkeit: O Welt, sieh hier dein Leben am Stamm des Kreuzes schweben (EG 84) oder O Haupt voll Blut und Wunden (EG 85). Als Christen des 21. Jahrhunderts teilen wir sicher nicht alle theologischen Gedanken des Dichters. Und doch erlauben wir uns, sozusagen als Gäste, seine Lieder zu singen. Damit reihen wir uns ein in die lange Geschichte des Glaubens. Und es ist gut, wenn wir in unseren Gottesdiensten und Passionsandachten eigene Antworten und Ausdrucksformen dafür suchen, was Jesu Passion und Auferstehung für uns, für unser Leben und unsere Welt bedeutet. So werden wir Teil dieser Geschichte und schreiben sie fort. Denn auch heute brauchen wir Jesu Botschaft des Lebens, weil sie unser Leben und unsere Welt heilsam verändern kann. Eine gesegnete Passions- und Osterzeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Friedemann Bauschert MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL Als ich 1975 ein Freiwilliges soziales Jahr (Lebensschuljahr nannte es sich damals) im Lebens zentrum Adelshofen machte, wurde mir der 14. Vers aus dem Kolosserbrief, 2. Kapitel sehr wichtig: "Der Schuldbrief ist zerrissen und ich bin frei." "ER hat den Schuldbrief getilgt, der mit seinen Forderungen gegen uns war, und ihn an das Kreuz geheftet." (nach Luther) Ich bin getauft und konfirmiert und plötzlich merkte ich, dass mir das Wichtigste fehlte: Die Vergebung meiner Schuld, die uns ja jedes mal beim Abendmahl zugesagt wird. Ich habe zwar immer die Worte gehört, aber diese Worte gehörten eben zum Abendmahl dazu. An diesem Tag jedoch wurde mir bewusst, dass es eine frohmachende Botschaft ist und ich bekannte JESUS alle die mir bewussten Sünden und nahm die mir zugesagte Vergebung an. Das hat mich sehr froh gemacht und bis heute denke ich dankbar an diesen Tag zurück, auch an die liebe Schwester, die mir diese Worte groß machte und mir zu dieser beglückenden Erfahrung verhalf. Siglinde Jännert

2 GOTTESDIENSTE APRIL :30 Versöhnungskirche (Lehnert- Werner) 9:30 OKi, St. Ida-Haus (Hoffmann- Richter) 9:30 OKi, St. Ida-Haus, Kinderkirche 11:00 GZ Zachäus, GD mit Abendmahl 11:00 St. Franziskus, ökum. Kinderkirche 11:00 Unterweiler, St. Anton (Lehnert-Werner) :30 Versöhnungskirche, KindergartenGottesdienst (Dück) Palmsonntag 9:30 Versöhnungskirche, Gottesdienst mit Vorstellung der Vikare / Diamantene u. Goldene Konfirmation + Abendmahl (Dück) 11:00 GZ Zachäus, Gottesdienst mit Vorstellung der Vikare 10:30 St. Franziskus, ökum. Kinderkirche :00 OKi, St. Ida-Haus, Passionsandacht :30 GZ Zachäus, Senioren-GD + Tischabendmahl (s.s.7) 19:00 Riedlenhaus, Passionsandacht (Dück) :00 GZ Zachäus, Passionsandacht :00 Versöhnungskirche, Abendmahls-Gottesdienst (Dück) Gründonnerstag :30 Versöhnungskirche, GD mit Abendmahl + Kantorei Karfreitag 11:00 GZ Zachäus, GD mit Abendmahl :30 Versöhnungskirche, Fest-GD Osterfest (Lehnert-Werner) 9:30 OKi, St. Ida-Haus, GD mit KU3 + Abendmahl 10:00 GZ Zachäus, Osterfrühstück + ökum. Kinderkirche Wenn es auch 11:00 für Sie GZ Zachäus, eine Lieblingsstelle Fest-GD (Dück) in der Bibel gibt, dann 11:00 zögern Riedlenhaus, Sie nicht: Fest-GD Verfassen (Lehnert- Sie darüber einen Text und senden Sie ihn bitte an das Sekretariat/Pfarrbüro. Werner) Fax: 0731/ oder per sekretariat@evang-kirche-wiblingen.de Ostermontag 11:00 GZ Zachäus, GD der Gesamtkirchengemeinde mit Taufen :30 Versöhnungskirche, GD mit Taufen (Dück) 11:00 GZ Zachäus (Dück) MAI :30 Versöhnungskirche, Konfirmation VK + Abendmahl (Dück / Böck) 11:00 GZ Zachäus, GD mit Abendmahl 11:00 OKi, St. Ida-Haus, GD mit der Chorgemeinschaft anschl.: Suppenessen (s.s.5) :30 Versöhnungskirche, KindergartenGottesdienst (Dück) :30 Versöhnungskirche, GD mit Taufen (Lehnert-Werner) 11:00 GZ Zachäus (Dück) - anschl.: Essen bei Zachäus 10:30 St. Franziskus, ökum. Kinderkirche 11:00 Riedlenhaus (Lehnert-Werner) :30 OKi, St. Ida-Haus, Konfirmandenabendmahl :30 Versöhnungskirche, Konfirmation Riedlen + Abendmahl (Lehnert- Werner) 10:00 OKi St. Sebastian, Konfirmation IKB 11:00 GZ Zachäus, GD mit Taufen 11:00 St. Franziskus, ökum. Kinderkirche 11:00 Unterweiler, St. Anton (Dück) :00 Versöhnungskirche, GD der Gesamtkirchengemeinde im Rah - men der Wiblinger Bachtage (Musikal. Leitung: Schmid / Liturgie u. Predigt: Bauschert) anschließend: Bewirtung auf dem Kirchplatz Christi Himmelfahrt 10:00 Festplatz am Binsenweiher, Open-Air-GD der Gesamtkirchengemeinde :30 Versöhnungskirche, Konfirmation Zachäus + Abendmahl

3 VERANSTALTUNGEN APRIL :00 Seniorenausflug, ab GH :00 Konfirmanden-Elternabend Versöhnungskirche, GH :00 Gemeindeforum, GZ (s.s.6) :00 Bibelkreis, GZ :00 Ökum. Kinderbibeltag, GZ am Tannenplatz (s.s.7) :00 Kids Aktiv, GZ (s.s.6) :30 Tukuyu-Arbeitskreis, Jörg-Syrlin- Haus, Söflingen :15 Ökum. Kinderkreuzweg, ab Riedlenschule (s.s.7) 14:30 Senioren-Treff: Volkstanzgruppe, GZ 19:30 7 WOCHEN OHNE 3. Abend mit Pfarrerin Lehnert-Werner, RH 19:30 Erwachsenenbildung, Besuch einer Moschee (s.s.8) :30 Öffentl. KGR-Sitzung Riedlen, RH 19:30 Öffentl. KGR-Sitzung Zachäus, GZ 20:00 Männerstammtisch, GZ :30 Meditativer Tanz, RH (s.s.7) :00 Film ab, GZ (s.s.7) :00 Jugendcafé, RH (s.s.7) :00 Kinderkreuzweg, St. Franziskus Kaffeeklatsch, RH :00 Jugendcafé, RH :30 Konfirmanden-Elternabend Zachäus, GZ :30 Senioren-Treff: Gymnastik mit Frau Schenke, GZ MAI :30 Mitgliederversammlung des Fördervereins für die Diakoniestation, GH (s.s.4) :00 Kids Aktiv, GZ (s.s.6) 19:00 Gospel-Konzert, GZ (s.rechts) :00 Seniorenausflug, ab GH 20:00 Erwachsenenbildung, GZ (s.s.8) :30 Öffentl. KGR-Sitzung VK, Konferenzzimmer :00 Jubiläum Café am Markt, GZ (s.s.7) 17:00 Bibelkreis, GZ :00 Jugendcafé, RH :30 Senioren-Treff: Schutz vor Betrug im Alltag, GZ :00 Männerstammtisch, GZ :00 Öffentl. KGR-Sitzung IKB, OKi, St. Ida-Haus :00 Film ab!, GZ (s.s.7) bis Wiblinger Bachtage 2014 (siehe Einlegeblatt) :30 Öffentl. KGR-Sitzung Riedlen, RH :00 Gemeindeforum, GZ (s.s.6) :30 Kaffeeklatsch, RH 17:00 Bibelkreis, GZ :00 Jugendcafé, RH :30 Senioren-Treff Ausflug in die Friedrichsau 18:30 Anmeldung zum KU-Unterricht für die Konfirmation 2015 (s.s.6) :00 EB, Fort oberer Kuhberg (s.s.8) GD = Gottesdienst, GZ = Gemeindezentrum, GH = Gemeindehaus, IKB = Illerkirchberg, OKi = Oberkirchberg, UKi = Unterkirchberg, RH = Riedlenhaus, MH = Martinusheim, KGR = Kirchengemeinderat, CR = Clubraum, Pfr. = Pfarrer, Pfrin.= Pfarrerin ELSASS FÜR LEIB UND SEELE vom Fahrt im modernen Reisebus, 4*Sterne-Hotel mit Halbpension und Führungen: 395 im Doppelzimmer (EZ-zuschlag 75 ). Anmeldungen bei Erika Grigereit (Tel ) / Sigrun Pannekamp (Tel ). Am Sonntag, 4. Mai, 19:00 Uhr Gemeindezentrum Unter dem Motto»Rivers to cross«wird der 30köpfige Chor zeigen, welchen Weg das Genre seit»go down, Moses«beschritten hat, und welch faszinierende Kombinationen entstehen, wenn sich die Gospelmusik mit aktuellen Musikstilen verbindet. Bei»Angels watching over me«wollen wir mit den vielen Zuhörern, mit Ihnen, einen ganz großen Chor bilden. Alle Sätze und Arrangements wurden vom Chorleiter Albrecht Schmid geschrieben, der Chor musiziert unplugged. Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um großzügige Spenden gebeten.

4 REGELMÄSSIGES Montag Dienstag 18:00 Club Planet für Jugendliche, GZ Zachäus, Jugendräume 18:30 Gospelchor, GZ Zachäus 20:00 Kantorei, GZ Zachäus 14:00 Seniorennachmittag, GH Kapelle Mittwoch 9:30 Gottesdienst im Altenheim (Schloßstraße) 14:30 Konfirmandenunterricht (außer Schulferien) Donnerstag 9:30 Mutter-Kind-Gruppe Käferle- Treff, GH Kapelle 9:30 Zeit zum Gebet, GZ, Altarraum 11:00 Wiblinger Kinder-Planet Mittagessen und Hausaufgabenhilfe für Grundschüler, GZ Zachäus Freitag 14:30 Café am Markt, GZ Zachäus 19:30 Ökum. Taizé-Gebet, St. Franziskus 20:00 Bastelkreis, GZ Zachäus MITGLIEDERVERSAMMLUNG des Fördervereins für die Diakoniestation Ulm Am 03. Mai 2014 um 14:30 im Gemeindehaus Kapelle. Es gibt Kaffee und Kuchen und die Berichte der 1. Vorsitzenden und der Rechnerin. Ganz besonders freuen wir uns auf den Beitrag von Pfarrer Friedemann Bauschert zum Thema Diakonische Arbeit in Chile. Neben den Mitgliedern des Vereins sind alle interessierten Gemeindeglieder herzlich eingeladen. Gerlinde Trinius, 1.Vorsitzende Neuer Vorsitzender der Gesamtkirchengemeinde Am 13. März hat der Gesamt-KGR Wolfgang Trinius zum 1. Vorsitzenden der Evang. Gesamtkirchengemeinde gewählt. Er löst damit Sigrun Pannekamp ab, die nach 30 Jahren für dieses Amt nicht mehr kandidierte. Frau Pannekamp ein herzliches Dankeschön für alles Wirken und Tun, Herrn Trinius viel Kraft und Gottes Segen für die neue Wahlperiode in seinem verantwortungsvollen Amt. Reinhardt Dück (geschäftsf. Pfarrer) 4 GESAMTGEMEINDE PASSIONSANDACHTEN Im Mittelpunkt stehen Stationen des Kreuzweges in Bildern von Tobias Kammerer. Montag, 14. April, Oberkirchberg, St. Ida-Haus Dienstag, 15. April, Gemeindezentrum Zachäus Mittwoch 16. April, Riedlenhaus Abgeschlossen wird die Reihe am Gründonnerstag mit einem zentralen Abendmahlsgottesdienst in der Versöhnungskirche. (s.s.2) Beginn ist jeweils um 19:00 Uhr. UNSERE NEUEN Ab dem 1. April sind wir beide die neuen Gesichter in Ihren Gemeinden. Daher wollen wir uns Ihnen in ein paar kurzen Zeilen vorstellen, damit Sie eine erste Ahnung bekommen, wen Sie die nächsten drei Jahre vor sich haben werden. Nach dem erfolgreich bestandenen Examen an der Universität folgt in einer zweiten Ausbildungsphase das Vikariat mit dem praktischeren Teil des Pfarrberufs, den wir nun bei und mit Ihnen kennenlernen dürfen. Dabei sind wir nicht nur bei Ihnen vor Ort tätig, sondern in regelmäßigen Abständen auf Schulungswochen. Doch nun zu uns. Ich, Cordula Modrack, bin in Trossingen aufgewachsen, bevor ich dann die Seminarschulen in Maulbronn und Blaubeuren besucht habe, um dort auch mein Abitur abzulegen. Mein Studium absolvierte ich in Tübingen, Edinburgh, Berlin und Heidelberg und habe es sehr genossen diese unterschiedlichen Städte mit ihren jeweiligen Menschen kennenzulernen. In meiner Freizeit bin ich musikalisch unterwegs und singe im Maulbronner Kammerchor mit. Ansonsten bin ich gerne kreativ und durchstreife joggend meine Umgebung. Mein Ausbildungspfarrer ist

5 Reinhardt Dück und ich werde an der Versöhnungskirche eingesetzt werden. Ich, Martin Böger, bin auf der Schwäbischen Alb in Albstadt-Ebingen aufgewachsen. Auch ich bin im Laufe meines Studiums etwas herumgekommen und habe in Neuendettelsau, Zürich, Berlin und Tübingen studiert. In meiner Freizeit lese ich gerne, gehe gerne in klassische Konzerte, Museen oder schwinge mich auf mein Rad, um die Umgebung besser kennenzulernen. Mein Ausbildungspfarrer wird Friedemann Bauschert und mein neuer Wirkungsbereich die Zachäusgemeinde sein. Nun sind wir schon sehr gespannt auf unsere neuen Gemeinden und die vielen Begegnungen mit Ihnen. GETAUFT WURDEN ILLERKIRCHBERG FAMILIENGOTTESDIENST Am Ostersonntag, , 9:30 Uhr im St. Ida-Haus OKi feiert die Gemeinde mit den 21 Konfi3 Kindern Ostern und Abendmahl. Zur Aufführung kommt ein Theaterstück der KU3- Leiterinnen. Nach dem Gottesdienst dürfen alle Kinder auf der Wiese um das Haus Ostereier suchen. SUPPENESSEN Am Sonntag, um 12:00 im St. Ida- Haus OKi gibt es nach dem ökumenischen Gottesdienst mit der Chorgemeinschaft Unterkirchberg (Beginn 11:00) leckere Suppen und Nachtische. Der Erlös des Suppenessens ist für die Jugendarbeit in Illerkirchberg bestimmt. JANUAR 2014 Lars Manuel FRÖSCHER Jan Maximilian FEIERTAG Nala BERGMANN FEBRUAR 2014 Leila Luise Magdalena SCHWER Louis RENSCH BESTATTET WURDEN JANUAR 2014 Alfred MERKLE, 89 Jahre Rosa LORENZ, 90 Jahre Heinz Werner SCHOLZ, 90 Jahre Ursula Marie Cäcilie NOTHWANG, geb. Ginglas, 93 Jahre Ulrike PELZEL, geb. Lackner., 65 Jahre FEBRUAR 2014 Claudia MÜLLER, 80 Jahre Sigrid GROß, geb. Schnitzer, 74 Jahre Anna DÜCK, geb. Dück, 90 Jahre Anna FLEMMER geb. Hieb, 80 Jahre Wolfgang Hartmut Gustav WAGNER, 74 Jahre 5 VERSÖHNUNGSKIRCHE GOLDENE UND DIAMANTENE KONFIRMATION VORSTELLUNG DER VIKARE Wir laden die Gemeinde herzlich ein, mit allen, die 1964 oder 1954 konfirmiert wurden, am Palmsonntag, 14. April 2014, das Fest der Goldenen und Diamantenen Konfirmation zu feiern. Gleichzeitig werden sich die Vikare Cordula Modack und Martin Böger, die ihren Ausbildungsdienst am in Wiblingen angetreten haben, der Gemeinde vorstellen. Der Gottesdienst mit Feier des Heiligen Abendmahls in der Versöhnungskirche beginnt um 9:30 Uhr. Selbstverständlich sind auch die Jubilare eingeladen, die nicht in Wiblingen konfirmiert worden sind, jetzt aber hier wohnen (Bitte um kurze Anmeldung im Pfarrbüro, Tel: mit Datum und Ort der jeweiligen Konfirmation zwecks Ergänzung unserer Daten).

6 KONFIRMANDEN Mai, 9:30 Uhr, Versöhnungskirche (Versöhnungskirchengemeinde) BECK, Constanze Luzie LOOSCHEN, Dennis Cedric Gerrit RAU, Jonathan Benjamin SCHÄFER, Simon Kilian SMITH, Sara Leigh WEIßBROT, Erika 18. Mai, 9:30 Uhr, Versöhnungskirche (Riedlengemeinde) HÄGE, Jan HÖFIG, Malte HARTMANN, Maximiliane JUNKER, Jan Michael LAGEMANN, Pia Johanna MUNZ, Yannick SAILER, Espen-Frederik 18. Mai, 10:00 Uhr, Oberkirchberg, St. Sebastian (Illerkirchberg) BACKHAUS, Timo Steffen BURBERG, Johanna Melanie DORNACHER, Elena Maria POLAND, David Andreas SCHMID, Sonja STECK Moritz Tobias 1. Juni, 9:30 Uhr, Versöhnungskirche (Zachäusgemeinde/Unterweiler) BAUMGÄRTEL, Franziska BEER, Alexander BEHAMMER, Jost Martin GAIßMAIER, Onno Jonathan KINAST, Julia KRAUSE, Johannes MADASSI, Sabrina MAYER, Melanie Luise Inge QUICKMANN, Inka Isabella REICH, Selina Jasmin ROSE, Alwina SEGENDORF, Sophie Maria SELLMER, Rebecca STEIN, Edwin ZEH, Nico Philipp 6 DIE ANMELDUNG zum Unterricht für die Konfirmation 2015 erfolgt am Dienstag, 25. Mai Jugendliche aus unseren Gemeinden, die zu den Jahrgängen 2000/2001 gehören (in der Regel 7. Schuljahr) werden in der nächsten Zeit angeschrieben und dazu eingeladen. Sollten Sie bis Anfang Mai versehentlich keine Einladung erhalten haben, weil Sie z.b. neu zugezogen sind, melden Sie sich bitte umgehend bei unserem Pfarrbüro/Sekretariat Tel ZACHÄUS OSTERBASAR Der Bastelkreis lädt ein zum Osterbasar mit Oster- und Frühlingsdekorationen, am Freitag, 11. April 14 ab 14:30 Uhr und am Palmsonntag, 13. April 14 ab 10:30 Uhr ins Gemeindezentrum Zachäus Unser Kids-Aktiv startet mit neuem Programm: Wir machen unser eigenes Radio-Studio! Dazu sind alle Kinder zwischen 8 und 12 Jahren herzlich eingeladen. Die nächsten Termine sind: 6. April und 4. Mai, jeweils sonntags, 17:00 19:00 Uhr im Planet, den Jugendräumen imv Gemeindezentrum. Wir freuen uns auf DICH! Fam. Duong Tel. : 0731 / Maria Grimm Tel. : 0731 / GEMEINDEFORUM Gesprächsabend jeweils um 20:00 Uhr im GZ Donnerstag, Meditation Kann sie für Christen eine Hilfe sein? Pfarrer Hoffmann-Richter Donnerstag, Begegnung mit einer Freikirche Baptisten zu Gast. Pastorin Greiner und Gemeindemitglieder der Friedenskirche Neu-Ulm

7 GOTTESDIENST FÜR SENIOREN Als Jubiläumsveranstaltung lädt das Café am Markt am Freitag, 9. Mai, zur gewohnten Zeit von 14:30-17:00 Uhr zu einem Nachmittag mit Musik im Saal der Zachäusgemeinde im GZ Tannenplatz ein. Pfarrer Friedemann Bauschert (Klavier) und seine Frau Annette Krafft (Gesang) musizieren bekannte und unbekannte Lieder aus verschiedenen Genres (gerne zum Mitsingen), über Lieder aus BrechtOpern bis hin zu kleinen Tangostücken. Lassen Sie sich überraschen! Ausnahmsweise werden die Tische im Gemeindesaal gedeckt sein. Und ein besonders festliches Buffet mit selbst gebackenen Kuchen darf an einem solchen Tag natürlich nicht fehlen. Der Eintritt ist frei, Kaffee- und Kuchenpreise bleiben unverändert. Spenden werden erbeten zugunsten der Reihe der Bachkantatengottesdienste. Alle Seniorinnen und Senioren laden wir herzlich ein zu einem Gottesdienst in der Karwoche mit Liedern und Gedanken zur Passion und Abendmahlsfeier an Tischen. Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen: Dienstag, ab 14:30 im GZ Zachäus FILM AB! , 20:00 BEI ZACHÄUS , 20:00 ÖKUM. KINDERBIBELTAG RIEDLEN Unter dem Motto Peter haut ab laden wir alle Kinder im Alter von 4-12 Jahren am Samstag, von 10:00 17:00 Uhr zum ökum. Kinderbibeltag ins GZ am Tannenplatz ein. Wir werden erzählen, spielen Theater, basteln, malen und tanzen. Zum Abschlussfest um ca. 16:30 Uhr sind auch Eltern und Geschwister, Großeltern usw. herzlich eingeladen. ÖKUMENISCHER KREUZWEG der Kinder am , 11:15 Uhr. Jener Mensch Gott Wir wollen dieses Jahr wieder einen Kinderkreuzweg mit den Schülerinnen und Schülern der Riedlenschule feiern. Beginn um 11:15 Uhr vor der Riedlenschule. JUGENDCAFÉ IM RIEDLENHAUS DAS GIBT S NUR EINMAL Café am Markt zum Jubiläum: mit Musik Herzliche Einladung zu unserem neuen Jugendcafé im Riedlenhaus, Samstags von 16:00-22:00. Es erwarten euch Spiel, Spaß und tolle Gespräche. Getränke und Snacks sind vorhanden. Verantwortlich: Benjamin Schmid Termine: , , , Seit das Café am Markt im Mai 1989 zum ersten Mal seine Türen im Gemeindezentrum Zachäus öffnete, erfreuen sich viele Besucher Woche für Woche an Kaffee, Kuchen und Gesprächen. Für die Zachäusgemeinde ist das Café am Markt auch ein Garant für Einkünfte, die so manche Anschaffung erst möglich gemacht haben. Dazu gehört z.b. Flügel im Gemeindesaal, ohne den die folgende Veranstaltung gar nicht stattfinden könnte: MEDITATIVER TANZ mit Frau Monika Leyendecker, Atemtherapeutin und Tanzleiterin, am Donnerstag, 10. April, 19:30 Uhr im RH. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Unkostenbeitrag 5.- 7

8 DIENSTAG, MOSCHEEBESUCH IN ULM DITIB-Moschee in der Herrlinger Str. 68. Anmeldung im Pfarrbüro wegen Mitfahrgelegenheit nötig: Wir erleben eine Führung durch die Räume der Moschee, bekommen Erläuterungen zur Funktion und Bedeutung und können Fragen stellen, z.b. zum Gottesdienst und zu religiösen Festen. Bereits um 19:30 Uhr Treffpunkt und Abfahrt Parkplatz an der Buchauer Straße! TEILNAHMEBEITRAG: 3.- ( 0.50 ) SAMSTAG, (!) DIE WÜRDE DES MENSCHEN IST UNANTASTBAR Von November 1933 bis Juli 1935 befand sich im Ulmer Fort Oberer Kuhberg ein frühes nationalsozialistisches Konzentrationslager für das Land Württemberg. Dort waren mehr als 600 Regimegegner inhaftiert. Führung und Gespräch mit Dr. Nicola Wenge, wissenschaftliche Leiterin 14:00 bis 16:00 KZ-Gedenkstätte im Fort Oberer Kuhberg, Ulm TEILNAHMEBEITRAG: 3.- ( 0.50 ) DIENSTAG, CHRISTLICHE IDENTITÄT UND TOLERANZ Die EKD hat im Rahmen der Lutherdekade das Jahr 2013 zum Thema Reformation und Toleranz erklärt. Diese Zusammenstellung wirft Fragen auf nach der christlichen Identität zwischen Bekenntnis und Nächstenliebe. Die christliche Identität ist grundsätzlich auf das Bekenntnis zum dreieinigen Gott gegründet. Wie viel Raum ist hier für Toleranz gegenüber anderen Religionen oder Weltanschauungen? Umgekehrt: Aus dem Gebot der Nächstenliebe folgt die Toleranz gegenüber allen Menschen. Wie kann man hier die christliche Identität wahren? Referent: Dr. Frank Zeeb, Kirchenrat, Stuttgart GZ ZACHÄUS, 20:00, 3.- ( 0.50 ) MONTAG, HOSPIZ ULM/NEU-ULM WEIL MENSCHLICHKEIT AM LEBENSENDE NICHT AUFHÖREN DARF Seit November 2009 gibt es das neue Hospiz- Haus, die ehemalige Privatklinik Dr. Bertele. Hier finden Sterbende und Angehörige liebevolle Begleitung während des Abschiednehmens und der Trauer. Dieser ruhige Ort dient als Anlaufstelle für Menschen, die sich mit dem Thema Tod auseinandersetzen müssen. Über die vielfältigen Angebote wie Begleitung, ambulante Kinderhospize und Sitzwachen werden wir an diesem Morgen informiert. Referentin: Claudia Schumann, Geschäftsführerin, Ulm MARTINUSHEIM, 9:00-11:00, BEITRAG: 3,50. Pfarrämter: Pfarrbüro: Iris Ströer, Kapellenstraße 5 Reinhardt Dück, Kapellenstraße 5 T.: , F.: T.: oder Kirchenpflege: Jutta Zerb, Kapellenstr. 5 T.: Isabella Lehnert-Werner, Joh.-Palm-Str. 42 Kantor: Albrecht Schmid T.: T: Friedemann Bauschert, Friedrichshafener Str. 58 T.: Dr. Andreas Hoffmann-Richter Biberacher Straße 122 T.: Hausmeister: Wolfgang Kuhmann T: Jugendreferent: Arvo Koha T.: oder Diakoniestation Ulm: Grüner Hof 1 T.: Tel.: Herzliche Einladung zu unserem nächsten HelferInnentreffen am Montag, den 5. Mai 2014 um 14:30 Uhr in der Zachäusgemeinde. Um Anmeldung wird gebeten. G. Bilger, L. Döring, A. Griesbeck, A. Weber Herausgeber: Redaktion: Redaktionsschluss Evang. Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen D. Behammer, R. Dück J. Krauss, S. Pannekamp, I. Ströer Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Web: de Sparkasse Ulm IBAN: DE

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS ILLERKIRCHBERG 21. JAHRGANG JUNI JULI 03 2014 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Geh aus, mein Herz und suche Freud.

Geh aus, mein Herz und suche Freud. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Juni-Juli 16. Jahrgang 06/07 2009 Geh aus, mein Herz und suche Freud Zu den Liedern von Paul Gerhardt habe ich eine zwiespältige Beziehung.

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. (Hebräer 13,14)

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. (Hebräer 13,14) Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE ILLERKIRCHBERG RIEDLEN ZACHÄUS 20. JAHRGANG FEBRUAR MÄRZ 01 2013 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Ihr Pfarrer Friedemann Bauschert. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen

Ihr Pfarrer Friedemann Bauschert. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 22. Jahrgang Februar März 01 2015 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Isabella Lehnert-Werner. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen

Isabella Lehnert-Werner. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE ILLERKIRCHBERG RIEDLEN ZACHÄUS 20. JAHRGANG APRIL MAI 02 2013 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL

MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS ILLERKIRCHBERG 21. JAHRGANG DEZEMBER JANUAR 06 2014/15 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Liebe Gemeinde, Andreas Hoffmann-Richter

Liebe Gemeinde, Andreas Hoffmann-Richter Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 23.Jahrgang August September 04 2016 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 24.Jahrgang August September 04 17 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 22. Jahrgang April Mai 02 2015 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

ALLES, WAS ODEM HAT, LOBE DEN HERRN!

ALLES, WAS ODEM HAT, LOBE DEN HERRN! Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Februar-März 16./17. Jahrgang 02/03 2010 Halleluja! Lobet Gott in seinem Heiligtum, lobet ihn in der Feste seiner Macht! Lobet ihn für

Mehr

Ihre Vikarin Anna Böck. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen

Ihre Vikarin Anna Böck. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE ILLERKIRCHBERG RIEDLEN ZACHÄUS 19/20.JAHRGANG DEZEMBER JANUAR 06 2012 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE ILLERKIRCHBERG RIEDLEN ZACHÄUS 19. JAHRGANG OKTOBER NOVEMBER 05 2012 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen April-Mai 16. Jahrgang 04/05 2009 Die Auferstehung betrifft uns als Seele und Leib. In 1.Kor.15,44.52-53 schreibt Paulus über die Auferstehung

Mehr

MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL

MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS ILLERKIRCHBERG 21. JAHRGANG AUGUST SEPTEMBER 04 2014 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Prisma. Es grüßt Sie Ihre Pfarrerin I. Lehnert. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Februar-März 14.

Prisma. Es grüßt Sie Ihre Pfarrerin I. Lehnert. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Februar-März 14. Prisma Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Februar-März 14. Jahrgang 2/3 2007 Gerecht gemacht aus Glauben, haben wir Frieden mit Gott durch Jesus Christus, unse ren Herrn.

Mehr

Erika Grigereit. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Erika Grigereit. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen ILLERKIRCHBERG VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS 19. JAHRGANG FEBRUAR MÄRZ 02 2012 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL

MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS ILLERKIRCHBERG 21. JAHRGANG FEBRUAR MÄRZ 01 2014 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Liebe Leserin, lieber Leser,

Liebe Leserin, lieber Leser, Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 23.Jahrgang Juni Juli 03 2016 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Ihr Pfarrer Ralf Häußler. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen

Ihr Pfarrer Ralf Häußler. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen ILLERKIRCHBERG RIEDLEN ZACHÄUS 19. JAHRGANG APRIL MAI 02 2012 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Liebe Leserin

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 21. Jahrgang Oktober November 05 2014 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Jahreslosung Ihr Pfarrer Andreas Wündisch. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen

Jahreslosung Ihr Pfarrer Andreas Wündisch. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 24.Jahrgang Februar März 01 17 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Oktober/November 18. Jahrgang 10/

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Oktober/November 18. Jahrgang 10/ Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Oktober/November 18. Jahrgang 10/11 2011 Liebe Leserinnen und Leser, Herbstzeit - Erntezeit. In den Gärten und auf den Feldern wird geerntet,

Mehr

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS ILLERKIRCHBERG 20. JAHRGANG OKTOBER NOVEMBER 05 2013 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS ILLERKIRCHBERG 20. JAHRGANG DEZEMBER JANUAR 06 2013/14 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE ZACHÄUS RIEDLEN ILLERKIRCHBERG JAHRGANG 18/19 DEZEMBER JANUAR 12 2011-01 2012 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Er hatte keine Lust, seine Hausaufgaben

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

dass der Mandelzweig wieder blüht (EG 655)

dass der Mandelzweig wieder blüht (EG 655) Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen August-September 17. Jahrgang 08/09 2010 In Zeiten der Krise eine Entdeckung: dass der Mandelzweig wieder blüht (EG 655) Liebe Gemeindemitglieder,

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Dezember/Januar 17. /18. Jahrgang

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Dezember/Januar 17. /18. Jahrgang Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Dezember/Januar 17. /18. Jahrgang 12/01 2010/11 Die Nacht ist vorgedrungen (EG 16) Jochen Klepper Am 27.11.1937, am Samstag vor dem 1.

Mehr

Martin Luther war ein Genie!

Martin Luther war ein Genie! Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen April-Mai 17. Jahrgang 04/05 2010 Martin Luther war ein Genie! Wahrscheinlich würde der 1483 in Eisleben geborene Theologe das nicht

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Juni/Juli 18. Jahrgang Eins, zwei, drei! Im Sauseschritt /

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Juni/Juli 18. Jahrgang Eins, zwei, drei! Im Sauseschritt / Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Juni/Juli 18. Jahrgang 05/06 2011 Eins, zwei, drei! Im Sauseschritt / Bereitwillig wurde ich in der Gemeinde läuft die Zeit; wir laufen

Mehr

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE ILLERKIRCHBERG RIEDLEN ZACHÄUS 19. JAHRGANG AUGUST SEPTEMBER 04 2012 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen April/Mai 18. Jahrgang

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen April/Mai 18. Jahrgang Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen April/Mai 18. Jahrgang 04/05 2011 Aus dem Predigttext zu Ostern 2011: Der Engel sprach zu den Frauen: Geht eilends hin und sagt seinen

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Tut mir auf die schöne Pforte, führt in Gottes Haus mich ein... (EG 166) Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Tut mir auf die schöne Pforte, führt in Gottes Haus mich ein... (EG 166) Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Februar - März 15. Jahrgang 2/3 2008 Tut mir auf die schöne Pforte, führt in Gottes Haus mich ein... (EG 166) Der Ordner mit dem Titel

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Kar- und Ostertage 2018 in St. Georg Poppenhausen

Kar- und Ostertage 2018 in St. Georg Poppenhausen Kar- und Ostertage 2018 in St. Georg Poppenhausen 29. März - 1. April 2018 A n m e l d u n g und P r o g r a m m I C H T H Y S - FISCH Iesus Christus Gottes Sohn - Retter OSTERN 2018»entgegen»gehen...»

Mehr

Jürgen Krauss. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Jürgen Krauss. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS ILLERKIRCHBERG 20. JAHRGANG AUGUST SEPTEMBER 04 2013 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Riedlen Illerkirchberg 24.Jahrgang April Mai 02 17 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Liebe Leserinnen und

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 24.Jahrgang Oktober November 05 17 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173 Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns 35428 Langgöns - Neugasse 6 - Tel: 06403 / 3132 - Fax: 06403 / 76173 1 E-Mail: ev-kirche.langgoens@t-online.de www.langgoens-evangelisch.de Protokoll Elternabend Konfirmanden

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Studientag Konfi 3 am 25.10. 2014 Foto: brigitta hoheneste pixelio.de: Damaris Knapp (ptz) und Susanne Jasch (Pfarrerin) Wenn ich an Konfi 3 und Schule

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Oktober-November 16. Jahrgang

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Oktober-November 16. Jahrgang Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Oktober-November 16. Jahrgang 10/11 2009 1 Der Tag ist seiner Höhe nah. Nun blick zum Höchsten auf, der schützend auf dich niedersah

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

So. n. Trinitatis So. n. Trinitatis

So. n. Trinitatis So. n. Trinitatis Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Illerkirchberg 24.Jahrgang Juni Juli 03 17 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Liebe

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017

Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017 Evangelischer Kirchenkreis Wolfhagen Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017 Wochenspruch: Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn glauben, das ewige Leben

Mehr

Wiblinger Bachtage 2006

Wiblinger Bachtage 2006 Prisma Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen März/April 13. Jahrgang 03/04 2006 Sonntag, 26. März, 19.00 Uhr Klosterkirche Mariæ Himmelfahrt, Söflingen Eröffnungskonzert Johann

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Gönningen Gemeindebrief(le) Ostern 2008

Evangelische Kirchengemeinde Gönningen Gemeindebrief(le) Ostern 2008 Evangelische Kirchengemeinde Gönningen Gemeindebrief(le) Ostern 2008 Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Karwoche und ein frohes Osterfest! Liebe Leserin, lieber Leser, ein Auf und Ab sei eben das Leben,

Mehr

Liebe Leserin, lieber Leser,

Liebe Leserin, lieber Leser, Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 22. Jahrgang August September 04 2015 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Gedanken zur Konfirmation

Gedanken zur Konfirmation Prisma Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Mai/Juni 13. Jahrgang 05/06 2006 Gedanken zur Konfirmation Konfirmation kommt aus dem Lateinischen und bedeutet zu Deutsch Befestigung

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

MESSDIENERPLAN Jahreskreis

MESSDIENERPLAN Jahreskreis MESSDIENERPLAN Jahreskreis 2019 1 Einteilung Dienstag, 1. Januar + HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Noah N Marie B. 1 Samstag, 5. Januar Vorabendmesse Sonntag, 6. Januar + ERSCHEINUNG DES HERRN Benjamin

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Juni-Juli 15. Jahrgang

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Juni-Juli 15. Jahrgang Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Juni-Juli 15. Jahrgang 6/7 2008 Tue deinem Körper etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, in ihm zu wohnen! (Theresa von Avila) Sie

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Liebe Leserin, lieber Leser,

Liebe Leserin, lieber Leser, Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 22. Jahrgang Oktober November 05 2015 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Zachäus /16. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Zachäus /16. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 22.Jahrgang Dezember Januar 06 2015/16 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Pfr. Andreas Hoffmann-Richter. Wohin wollen wir eigentlich?

Pfr. Andreas Hoffmann-Richter. Wohin wollen wir eigentlich? Prisma Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Juli/August/September 13. Jahrgang 07/08/09 2006 Wohin wollen wir eigentlich? Diese Frage stellen wir uns, wenn wir uns einen

Mehr

Gemeindebrief Februar April 2017

Gemeindebrief Februar April 2017 Gemeindebrief Februar April 2017 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wattmannshagen Goldene Konfirmation Wurden Sie in den Jahren 1965-1967 in Wattmannshagen oder Schlieffenberg konfirmiert? Dann sind Sie herzlich

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Prisma. Herzlich Ihr Dieter Schrey und Jürgen Krauss

Prisma. Herzlich Ihr Dieter Schrey und Jürgen Krauss Prisma Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Oktober/November 13. Jahrgang 10/11 2006 Wer erinnert sich noch? 1951 gründet Pfarrer Weidekam den Evangelischen Kirchenchor Wiblingen.

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen August-September 16. Jahrgang

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen August-September 16. Jahrgang Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen August-September 16. Jahrgang 08/09 2009 Ich glaube fest, dass alles anders wird, dass uns die Liebe immer weiter führt. Ich glaube fest

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns Ökumenischer Jahreskalender 2017 Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Kor 5,14-20) Motto der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017 Januar Do 19.01. 19:00 Taizé-Gebet, Ök. Gebet in

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 23.Jahrgang Dezember Januar 06.16 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen August/September 18. Jahrgang

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen August/September 18. Jahrgang Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen August/September 18. Jahrgang 08/09 2011 Die Älteren erinnern sich: Zu Beginn der Siebziger Jahre erschienen - neben dem gebräuchlichen

Mehr