Jahreslosung Ihr Pfarrer Andreas Wündisch. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahreslosung Ihr Pfarrer Andreas Wündisch. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen"

Transkript

1 Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 24.Jahrgang Februar März Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. (Hesekiel 36,26) Liebe Leserinnen und Leser, dieser Satz ist wie ein Lichtstrahl: Was wäre alles möglich in unserer Welt mit neuen Herzen und Geisteshaltungen! Einige Stichworte will ich in dieses Licht rücken: Syrien. Alle Kriegsschauplätze dieser Welt könnten zu Orten des Jubels werden, wenn es doch nur neue Herzen auf allen Seiten gäbe. Wenn nicht der Geist des Hasses, sondern der Liebe regierte. Es braucht Menschen, die verstehen wollen, was die anderen bewegt Wahljahr. Mit einem neuen Geist kopieren wir hoffentlich nicht den Wahlkampfstil der USA, sondern ringen aufrechten Herzens um gute Ideen und Konzepte für unser Land. Freiheit hat mit Gottes Geist zu tun (2. Kor 3,17). Reformationsjahr. Ein neuer Geist in unseren Kirchen bewegt unsere Herzen hoffentlich aufeinander zu. Gottes Volk ist eines. Und eines, das den Frieden will. Da könnten wir als Kirche Jesu Christi der Welt ein Vorbild sein Angst. Die Zukunft macht vielen Menschen Angst. Dabei haben wir als Christen doch keinen Geist der Furcht, sondern einen (neuen) Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit (2. Tim 1,7)! Schuld. Über Schuld redet man nicht gerne, aber man trägt schwer daran. Gott möchte uns einen Geist geben, der frei ist, weil er um Vergebung bitten kann. Er möchte uns ein neues Herz geben, das seine Vergebung annehmen kann. Pläne. Manche von Ihnen stehen vor großen Entscheidungen. Einiges macht das Herz schwer und den Geist ängstlich. Gott möchte unsere Füße auf weiten Raum stellen (Ps 31,9), wo wir fröhlich und sicher gehen können. Leben und Sterben. In vielen Familien steht neues Leben an, andere Familien sind in Trauer, manchmal beides gleichzeitig. Für all das möchte Gott uns ein Herz und einen Geist geben, damit wir neu und fröhlich, getrost und zuversichtlich auf die Zukunft zugehen können. Gott verspricht uns in der Jahreslosung einen Neuanfang. Zu jeder Zeit. In der Passionszeit ist Zeit zur Besinnung darauf. Möge ER ganz nah bei Ihnen sein! Ihr Pfarrer Andreas Wündisch

2 Gottesdienste Februar :30 GH Kapelle (Herberg) 11:00 GZ Zachäus (Herberg) :30 Kindergartengottesdienst VK 9:30 Unterkirchberg St. Martin (Knabbe) 9:30 GH Kapelle (Hagner) 11:00 GZ Zachäus mit Abendmahl (Hagner) 11:00 Riedlenhaus Familienkirche (Wündisch) Letzter So. n. Epiphanias Septuagesimae :30 GH Kapelle (Köhnlein) Sexagesimae 11:00 GZ Zachäus (Köhnlein) 11:00 Unterweiler St. Anton (Hagner) 19:00 Ökum. Jugendgottesdienst Laurentiuskirche Donaustetten (Bauschert/Esser) Estomihi 9:30 Unterkirchberg St. Martin mit Abendmahl (Wündisch) 9:30 GH Kapelle (Bauschert)mit Abendmahl 11:00 GZ Zachäus (Bauschert) 11:00 Riedlenhaus mit Abendmahl (Wündisch) März Ökum. WGT der Frauen 18:00 Franziskuskirche 18:00 Riedlenhaus 18:30 Martinusheim 19:00 St. Ida-Haus :30 GH Kapelle (Hagner) Invocavitt 11:00 GZ Zachäus (Hagner) mit Abendmahl :30 Kindergartengottesdienst VK 9:30 Oberkirchberg Liedpredigt St. Sebastian (Büchler) 9:30 GH Kapelle (Wündisch) 11:00 GZ Zachäus (Wündisch) 11:00 Riedlenhaus (Büchler) Reminiscere Okuli Lätare 9:30 GH Kapelle (Hagner) mit Abendmahl 11:00 GZ Zachäus (Hagner) 11:00 Unterweiler St. Anton (Wündisch) 9:30 Unterkirchberg St. Martin (Köhnlein) 9:30 GH Kapelle (Hagner) 11:00 GZ Zachäus (Hagner) mit Abendmahl 11:00 Riedlenhaus (Köhnlein) April :30 Versöhnungskirche (Hagner) 11:00 Gottesdienst mit Konfirmanden, anschließend Spendenlauf (s.s.6) GZ Zachäus (Bauschert/ Wündisch/Köhnlein) Veranstaltungen Februar :30 Vortrag zur ökum. Bibelwoche GZ Zachäus (s.s.4) :30 Gemeindeforum GZ Zachäus (s.s.6) :00 Öffentl. KGR-Sitzung Illerkirchberg, Bürgersaal Oberkirchberg :00 Seniorennachmittag GH Kapelle 14:30 Ökum. Seniorentreff GZ Zachäus :30 Öffentl. KGR-Sitzung Versöhnungskirche, Konferenzzimmer 2

3 19:30 Öffentl.KGR-Sitzung Zachäusgemeinde Vortrag Prof. Leube, Erbach (s.s.4) :00 Ökum. Bibelkreis GZ Zachäus :00 Familienkirche im Riedlenhaus -15:00 (s.s.7) :00 Ökum. Frauentreff Martinusheim (s.s.8) :00 Seniorennachmittag GH Kapelle 19:30 EB GZ Zachäus (s. S.8) :30 Film zum WGT GZ Zachäus (s. S.6) :00 Essen bei Zachäus (s.s.6) :00 Seniorennachmittag GH Kapelle 14:30 Ökum. Seniorentreff, Fasching mit Herrn Schröm St. Franziskus 20:00 Ökumen. (öffentl.) KGR-Sitzung der kath. und evang. KGs in Gögglingen-Donaustetten, RH :30 Kaffeeklatsch im Riedlenhaus 17:00 Ökum. Bibelkreis GZ Zachäus :00 Seniorennachmittag GH Kapelle März Ökum. Weltgebetstag (s.s.4) :00 Seniorenausflug GH Kapelle 14:30 Ökum. Seniorentreff mit Herrn Kulbe, GZ Zachäus 19:30 Öffentl. KGR-Sitzung GZ Zachäus :30 Öffentl. KGR-Sitzung Versöhnungskirche, Konferenzraum :00 Öffentl. KGR-Sitzung der Riedlengemeinde im Riedlenhaus :00 Ökum. Bibelkreis GZ Zachäus 20:00 Film ab! GZ Zachäus (s. S.6) :00 Ökum. Frauentreff, Martinusheim (s.s.8) :00 Seniorennachmittag GH Kapelle 19:30 EB Riedlenhaus (s.s.8) :30 Vortrag Dr. M.Wendte Reformationsjubiläum (s.s.4) :00 Seniorennachmittag GH Kapelle 14:30 Ökum. Seniorentreff St. Franziskus 20:00 Öffentl. Gesamt-KGR-Sitzung, GZ Zachäus :00 Ökum. Bibelkreis GZ Zachäus :00 Konfitag Versöhnung/ Zachäus, -15:00 GZ Zachäus :00 Seniorennachmittag GH Kapelle 20:00 Öffentl. KGR-Sitzung der Riedlengemeinde im Riedlenhaus :30 Vortrag Prälatin Wulz Reformationsjubiläum (s. S.4) :30 Kaffeeklatsch im Riedlenhaus GD = Gottesdienst, GZ = Gemeindezentrum, GH = Gemeindehaus, IKB = Illerkirchberg, OKi = Oberkirchberg, UKi = Unterkirchberg, RH = Riedlenhaus, MH = Martinusheim, KGR = Kirchengemeinderat, CR = Clubraum, Pfr. = Pfarrer, Pfrin.= Pfarrerin RegelmäSSiges Montag 18:00 Club Planet für Jugendliche, GZ Zachäus, Jugendräume 18:30 Gospelchor, GZ Zachäus 20:00 Kantorei, GZ Zachäus Dienstag 14:00 Seniorennachmittag, GH Kapelle 14:30 Ökum. Seniorentreff GZ Zachäus (14-täglich) Mittwoch 9:30 Gottesdienst im Altenheim (Schloßstraße) Donnerstag 9:30 Mutter-Kind-Gruppe Käferle- Treff, GH Kapelle 9:30 Zeit zum Gebet, GZ, Altarraum 11:00 Wiblinger Kinder-Planet Mittagessen und Hausaufgabenhilfe für Grundschüler, GZ Zachäus Freitag 14:30 Café am Markt, GZ Zachäus 17:00 Ökum. Bibelkreis, GZ Zachäus (14-täglich) 19:30 Ökum. Taizé-Gebet, St. Franziskus (letzter Freitag im Monat) 20:00 Bastelkreis, GZ Zachäus 3

4 gesamtgemeinde 500 JAHRE REFORMATION Im Rahmen der Veranstaltungsreihe 500 Jahre Reformation laden wir zu folgenden Gottesdiensten und Vortragsabenden ein: Am um 9:30 ins St.- Idahaus und um 11:00 ins Riedlenhaus in die Gottesdienste zur ersten Liedpredigt in der Gesamtkirchengemeinde im Rahmen der Predigtreihe über reformatorische Lieder. Pfr. Alfred Büchler aus Grimmelfingen predigt über Ein feste Burg ist unser Gott. ÖKUMENISCHE BIBELWOCHE Mittwoch, , 19:30 Uhr, GZ Zachäus: Warum gibt es eigentlich katholische und evangelische Bibeln? Pfr. Dr. Stefan Krauter (Ulm), der bei der Revision der Lutherbibel mitgearbeitet hat, erläutert Entstehung und Intention der beiden neuen Bibelausgaben (Luther und Einheitsübersetzung). Beispieltexte werden gemeinsam gelesen. Gemeindeforum Donnerstag, , 19:30, GZ Zachäus, zum Thema Und Gott chillte Bibelübersetzungen von Luther bis zur Bibel in Kurznachrichten (=Twitter). Ergänzend zum Vortrag von Pfr. Krauter am soll über die Vielfalt alter und neuer Bibelübersetzungen gesprochen werden. Am Donnerstag, , 19:30 Uhr, in der Evangelischen Erlöserkirche Erbach, spricht Prof. Bernhard Leube, Pfarrer beim Amt für Kirchenmusik im Oberkirchenrat Stuttgart und Dozent an der Hochschule für Kirchenmusik Tübingen, zum Thema:...davon man singet, saget und fröhlich ist - Reformation und Gottesdienst, Lied und Gesang. Am Donnerstag, um 19:30 Uhr im Gemeindehaus Kapelle wendet sich Privatdozent Dr. Martin Wendte aus Tübingen unter dem Titel Gottes Gerechtigkeit und die Theologie der Reformation einem der zentralen theologischen Themen der Reformationszeit zu. Am Donnerstag, um 19:30 im Gemeindehaus Zachäus spricht Prälatin Gabriele Wulz, die als Präsidentin des Gustav-Adolf- Werks Deutschland ausgewiesene Kennerin der evangelischen Kirchen weltweit ist, über das Thema: Reformatorische Bewegungen weltweit evangelische Identität in der Diaspora. Faltblätter mit allen Veranstaltungen im Rahmen des Jubiläumsjahres liegen in den Gemeindehäusern und in der Versöhnungskirche aus. 4 ÖKUMENISCHER WELTGEBETSTAG Was ist denn fair? Diese Frage steht als Thema über dem Weltgebetstag am , den diesmal philippinische Christinnen vorbereitet haben. Was ist denn fair? fragen wir, wenn wir uns im Alltag ungerecht behandelt fühlen oder wenn wir sehen, wie ungleich der Wohlstand auf unsere Erde verteilt ist oder die Folgen des Klimawandels ein Land treffen, besonders stark auch die Philippinen. Die Frage der Gerechtigkeit ist auf den Philippinen häufig Überlebensfrage. Den ungerechten nationalen und globalen Strukturen setzen die philippinischen Frauen die Gerechtigkeit Gottes entgegen. Sie rücken das Gleichnis der Arbeiter im Weinberg (Mt 20, 1-16) in den Mittelpunkt, bei dem alle das bekommen, was sie zum Leben brauchen, ungeachtet ihrer unterschiedlichen Leistung. Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten mit anschließendem geselligen Beisammensein am Weltgebetstag, Freitag, :00 Uhr St. Franziskus, Tannenplatz 18:00 Uhr Riedlenhaus Donaustetten 18:30 Uhr Martinusheim 19:00 Uhr St. Ida-Haus Oberkirchberg

5 Bereits im Vorfeld wird am Freitag, um 19:30 Uhr (Ankommen um 19 Uhr) im Gemeindezentrum Zachäus der Film DA DOG SHOW des philippinischen Regisseurs Ralston Jover gezeigt. Nach einer wahren Geschichte aus dem Leben einer Familie in Manila erzählt der Film von dem fürsorglichen Familienvater SERGIO, der mit seinen Kindern CELIA und ALVIN in einem Mausoleum auf einem Friedhof in Manila lebt. Seinen Lebensunterhalt verdient er mithilfe seiner beiden trainierten Hunde, mit denen er Kunststücke auf den Straßen Manilas vorführt. Das reicht aber kaum zum Überleben. Deshalb hat seine Frau ihn und ihre gemeinsame Familie verlassen und den gemeinsamen Sohn EDDIE BOY in die Provinz mitgenommen. SERGIO leidet sehr darunter, nicht alle seine Kinder um sich zu haben und tut alles, um EDDIE BOY zurück zu bekommen. Kraft schöpft er dabei aus der Liebe zu seinen Kindern und aus seinem christlichen Glauben. Im Namen der ökumenischen Vorbereitungsteams in Wiblingen: Carola Hoffmann-Richter Festliches Bach-Konzert Nachdem die Wiblinger Kantorei ihr Publikum mit dem Weihnachts-Oratorium begeistert hat (das ja im Grunde auch eine Abfolge aus Kantaten ist), beschäftigt sich der Chor 2017 erneut mit drei glanzvollen Werken Johann Sebastian Bachs. Am Freitag, 24. Februar werden um 20:00 in der Versöhnungskirche die Kantaten»Bringet dem Herrn Ehre seines Namens«,»O ewiges Feuer«, und»wer mich liebet, der wird mein Wort halten«aufgeführt. Die beiden letztgenannten wirken vor allem durch die abwechslungsreiche Instrumentierung und die prächtigen Chorsätze mit virtuosen Bachtrompeten. 5 Mit der Kantorei musiziert das Collegium Instrumentale Stuttgart sowie die Vokalsoli Jasmin Seclaoui, Sopran, Barbara Raiber, Alt, Andreas Weller, Tenor und Thomas Scharr, Bariton. Einen instrumentalen Akzent setzt die Ulmer Flötistin Verena Höß mit Bachs brillantem g- moll-konzert. Dirigent ist Albrecht Schmid. Karten zu 15,- (erm. 10,-) gibt es im Pfarrbüro Kapellenstraße und ab 19:00 an der Abendkasse. Goldene und Diamantene Konfirmation Am (Palmsonntag) sind die Konfirmationsjahrgänge 1957 und 1967 zum Gottesdienst um 9:30 Uhr in der Versöhnungskirche eingeladen. Bitte melden Sie sich im Gemeindebüro an. Tel Verabschiedung Herzliche Einladung zur Verabschiedung von Joachim Scheeff, Geschäftsführer und Bildungsreferent der Erwachsenenbildung in den Kirchenbezirken Blaubeuren und Ulm mit einem Gottesdienst an Palmsonntag, , 18:00, im Haus der Begegnung Ulm. Bitte um Nachricht an bildungundmedien@hdbulm.de oder getauft wurden November 2016 Nikolay GRAU Jasmin Ameli FANTA Bestattet wurden November 2016 Karin CZORNIK geb. DÖRING, 77 Jahre Dorothea STOCKER geb. IDZINSKI, 89 Jahre Maria GLÖCKLER geb. MAURER, 85 Jahre Günter Erwin BREHM, 74 Jahre Marianne KNAUER geb. STUBER, 79 Jahre, Dezember 2016 Hans Friedrich HAUSER, 89 Jahre Fritz Paul ISMER, 97 Jahre Marianne CESARE geb. SAILER, 78 Jahre

6 Projekt 2017 in der Weltmission Als Gesamtkirchengemeinde unterstützen wir in diesem Jahr ein Projekt der Kirche der Geschwister in Nigeria (EYN). Das Land steht unter dem Schock der Zerstörungen und Vertreibungen durch die Terrorgruppe Boko Haram. Die Kirche der Geschwister (EYN) unterstützt Menschen mit Materialien und Saatgut, die in ihre Heimatgebiete zurückkehren wollen und richtet Umsiedlungscamps ein für Menschen, die vorerst nicht zurückkehren können. Mitarbeitende der EYN erhalten von lokalen und internationalen Fachpersonen Schulungen für die Betreuung von durch den Terror traumatisierten Menschen, damit sie die Betroffenen professionell begleiten können. Konfirmandenaktionstag Am Sonntag, gibt es wieder einen besonderen Aktionstag im und um das Gemeindezentrum, der von den Konfirmandinnen und Konfirmanden aller vier Kirchengemeinden mitgestaltet wird. Mit einem Spendenlauf wollen wir unser Projekt 2017 in der Weltmission unterstützen. 11:00 Uhr: Gottesdienst im GZ mit den Konfirmand/innen 12:00 Uhr: Essen bei Zachäus Im Anschluss: Spendenlauf der Konfirmand/innen am Tannenplatz zugunsten des genannten Projektes. Die ganze Gemeinde ist herzlich zum Mitfeiern und Anfeuern eingeladen! Zachäus Essen bei Zachäus Am mit den Konfirmanden und am mit dem Familienkreis. Herzliche Einladung, jeweils nach den Gottesdiensten um 12:00 Uhr. Stuttgart, am Mittwoch, Welche Kunstwerke zeugen von der Kreativität der berühmt berüchtigten Bewohner des Schwabenlandes? Was hat es mit schwäbischer Putzwut und Sparsamkeit auf sich? Kunstgeschichte und Alltagskultur der Schwaben sind Gegenstand der Ausstellung Die Schwaben. Zwischen Mythos und Marke, die wir besuchen. Anschließend haben Sie noch Gelegenheit zu einem Bummel durch die Innenstadt. Bitte melden Sie sich bis Sonntag, an bei Erika Grigereit ( ) oder Sigrun Pannekamp ( ) Film AB! bei Zachäus GEMEINSAMES MITARBEITERFEST Dieses Jahr feiern wir ein gemeinsames Fest für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller vier Gemeinden. Wir freuen uns sehr darauf, weil es so viele Begegnungen erlaubt. Der Termin zum Vornotieren: Freitag, 1.Dezember Selbstverständlich erhalten Sie rechtzeitig eine Einladung. Die Mitarbeiterfeste in den einzelnen Gemeinden finden dann erst wieder 2018 statt , 19:30 Uhr , 20:00 Uhr

7 Illerkirchberg Riedlen Eine himmlische Einladung!? Familienkirche am Als Familie gemeinsam in die Kirche gehen, dort einen Gottesdienst feiern, der Kinder wie Erwachsene anspricht, dann nicht kochen müssen und anschließend auch noch die eigenen Fragen nach Gott und der Welt stellen können klingt unglaublich? Wird aber wahr in unserer Familienkirche am im Riedlenhaus. Besonders eingeladen sind Familien mit Grundschülern der Klassen 3 und 4, die die Möglichkeit haben, Juniorkonfirmanden zu werden. Kommen darf aber einfach jede und jeder! Und so geht s: 11:00 Uhr Gottesdienst zum Thema Taufe 12:00 Uhr Mittagessen anschl. Angebot für Kleine, Junior-Konfirmanden und Erwachsene bis ca. 15:00 Uhr Bei den Kleinen und den JuKos wird es um die Taufe gehen, bei den Erwachsenen um (schwer zu beantwortende) Kinderfragen zu Religion und Glaube bei einem guten Kaffee. Als leuchtenden Farbtupfer in der Reihe musikalischer Frühjahrs-Veranstaltungen wird der Wiblinger Gospelchor am Samstag, um 17:00 in der Kirche St. Martin in Unterkirchberg sein neues Konzertprogramm vorstellen. Unter dem Motto»The Joy of Gospel«zeigt der 30köpfige Chor, dass die religiöse Musik der Sklaven Nordamerikas durchaus nicht auf Weihnachten beschränkt war - im Rest des Jahres führen diese rhythmischen, zuversichtlichen, gleichwohl tiefsinnigen und melancholischen Gesänge in Europa ja eher ein Schattendasein. In den USA sind Gospels in vielen Gemeinden ja die normale Kirchenmusik. Hier entstehen faszinierende Stilverbindungen mit aktueller Popularmusik. Der Wiblinger Gospelchor wird Vertrautes und ganz Neues zu Gehör bringen, Solisten aus den eigenen Reihen und Arrangements des Chorleiters Albrecht Schmid präsentieren. Im festarmen März können viele gewiss eine Gelegenheit zum Auftanken gebrauchen. Versuchen Sie es doch einmal mit den einprägsamen Botschaften der Gospels. Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um großzügige Spenden gebeten. 7 Kaffeeklatsch Herzliche Einladung zu unseren Kaffeeklatschterminen im Februar und März jeweils um 14:30 Uhr. Versöhnungskirche Neue Paramente Als Projekt für den freiwilligen Gemeindebeitrag hat sich der Kirchengemeinderat der Versöhnungskirche für die Erneuerung eines Teils unserer Paramente entschieden. Während der Winterkirche im Gemeindehaus Kapelle können Sie die alten Paramente dort anschauen. Diese sind tatsächlich sehr in die Jahre gekommen! Der Kirchengemeinderat wird dann ebenfalls neue Paramente zur Ansicht bestellen. So sollen möglichst viele Gemeindeglieder in den Entscheidungsprozess mit einbezogen werden. Zum Kirchenkaffee im Anschluss an den Gottesdienst laden wir herzlich ein am und am

8 Dienstag, Montag, Wer bezahlt mein handy? Das Handy hat die Gesellschaft in wenigen Jahren vollkommen verändert. Ein Zusammenleben ohne ständige Erreichbarkeit scheint vielen Menschen nicht mehr möglich. Gleichzeitig zahlen Menschen irgendwo in der Welt den Preis für unsere Entwicklung. Ob Afrika, Lateinamerika oder Asien; überall wächst die Armut. Tom Ferraz Nagl verfolgt mit uns die Wertschöpfungskette eines Smartphones von der Rohstoffgewinnung über die Produktion bis zum Laden um die Ecke. Die Frage Was hat die Armut der anderen mit mir zu tun? wird durch einen Griff in die Tasche zu meinem Handy beantwortet: Das hat was mit mir zu tun! Referent: Tom Ferraz Nagl, Entwicklungspolitisches Informationszentrum Reutlingen GZ Zachäus, 19:30, 3.50 (0,50) Dienstag, Fairer Lohn Faire rente Was ist ein fairer Lohn? Bemisst er sich nach der Härte der Arbeit, nach dem Grad der Verantwortung, nach dem sozialen Ansehen des Berufs? Muss man von einem Lohn leben können? Darf eine Entlohnung ins Unermessliche steigen durch Millionenverträge und Boni? Was ist eine faire Rente? Muss man von ihr leben können? Wie lange muss jemand arbeiten, um eine Rente zu bekommen, die höher ist als eine Sozialhilfe? Fragen, die wir mit Pfr. Albrecht Knoch vom Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt (KDA), einem Gewerkschaftsvertreter und einem Vertreter der Wirtschaft diskutieren wollen. Riedlenhaus, 19:30, 3.50 (0,50) Pfarrämter Versöhnungskirche: Michael Hagner, Kapellenstraße 5 T.: Zachäus: Friedemann Bauschert, Friedrichshafener Str. 58 T.: Wiblingen-Süd (Riedlen / Illerkirchberg): Andreas Wündisch, Johannes-Palm-Str. 42 T.: Pfarrbüro: Sabine Takac, Kapellenstr. 5 T.: , F.: Kirchenpflege: Matthias Strähle, Kapellenstr. 5 T.: Kantor: Albrecht Schmid T: Hausmeister: Wolfgang Kuhmann T: Jugendreferent: Arvo Koha T.: Diakoniestation Ulm: Grüner Hof 1 T.: Ernährung und Landwirtschaft heute:food crash Oder wacht auf bevor es zu spät ist. Morgen: wir werden uns ökologisch ernähren oder gar nicht mehr. Diesen Aussagen werden Erfahrungen und Erlebtes hinzugefügt. Referenten: Franz Häussler, Biobauer und Theo Düllmann, Bündnis für gentechnikfreie Region. Martinusheim, 9:00-11:00, 4,50 Montag, Hildegard von Bingen Hildegard von Bingen wurde 1098 geboren. Erst in unserer Zeit können wir so richtig schätzen, wie wichtig die von ihr aufgeschriebenen Rezepte zur Vorbeugung und Heilung von Krankheiten sind. Was können wir von der Hildegard Medizin bzw. ihren Küchen Geheimnissen in unser tägliches Leben übernehmen? Während des Vortrags werden praktische Gesundheits Tipps und Rezepte besprochen. Referentin: Elke Klöcker, Heilpraktikerin, Ulm Martinusheim, 9:00-11:00, 4,50 Herausgeber: Redaktion: Tel.: Herzliche Einladung zu unserem Helfertreffen am Dienstag, den um 18:00 im Saal der St. Franziskusgemeinde. Informationen und Austausch.Wir freuen uns auf Sie. Ihr Ruf&Tat-Team G. Bilger, L. Döring, A. Griesbeck, A. Weber Evang. Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen D. Behammer, S. Pannekamp F. Bauschert, M. Hagner, J. Krauss Redaktionsschluss: Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Web: Sparkasse Ulm IBAN: DE

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 23.Jahrgang Dezember Januar 06.16 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 24.Jahrgang Oktober November 05 17 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Ihr Pfarrer Friedemann Bauschert. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen

Ihr Pfarrer Friedemann Bauschert. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 22. Jahrgang Februar März 01 2015 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2017

Gemeindebrief Februar / März 2017 Gemeindebrief Februar / März 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 5. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 12. Februar 10.15 Uhr 19. Februar 10.15 Uhr 26. Februar 10.15 Uhr 5. März 10.15

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 24.Jahrgang August September 04 17 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Geh aus, mein Herz und suche Freud.

Geh aus, mein Herz und suche Freud. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Juni-Juli 16. Jahrgang 06/07 2009 Geh aus, mein Herz und suche Freud Zu den Liedern von Paul Gerhardt habe ich eine zwiespältige Beziehung.

Mehr

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Riedlen Illerkirchberg 24.Jahrgang April Mai 02 17 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Liebe Leserinnen und

Mehr

Liebe Gemeinde, Andreas Hoffmann-Richter

Liebe Gemeinde, Andreas Hoffmann-Richter Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 23.Jahrgang August September 04 2016 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. (Hebräer 13,14)

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. (Hebräer 13,14) Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE ILLERKIRCHBERG RIEDLEN ZACHÄUS 20. JAHRGANG FEBRUAR MÄRZ 01 2013 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Ihre Vikarin Anna Böck. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen

Ihre Vikarin Anna Böck. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE ILLERKIRCHBERG RIEDLEN ZACHÄUS 19/20.JAHRGANG DEZEMBER JANUAR 06 2012 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

So. n. Trinitatis So. n. Trinitatis

So. n. Trinitatis So. n. Trinitatis Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Illerkirchberg 24.Jahrgang Juni Juli 03 17 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Liebe

Mehr

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE ILLERKIRCHBERG RIEDLEN ZACHÄUS 19. JAHRGANG OKTOBER NOVEMBER 05 2012 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Liebe Leserin, lieber Leser,

Liebe Leserin, lieber Leser, Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 23.Jahrgang Juni Juli 03 2016 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Zachäus /16. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Zachäus /16. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 22.Jahrgang Dezember Januar 06 2015/16 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL

MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS ILLERKIRCHBERG 21. JAHRGANG DEZEMBER JANUAR 06 2014/15 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL

MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS ILLERKIRCHBERG 21. JAHRGANG APRIL MAI 02 2014 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

ALLES, WAS ODEM HAT, LOBE DEN HERRN!

ALLES, WAS ODEM HAT, LOBE DEN HERRN! Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Februar-März 16./17. Jahrgang 02/03 2010 Halleluja! Lobet Gott in seinem Heiligtum, lobet ihn in der Feste seiner Macht! Lobet ihn für

Mehr

Erika Grigereit. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Erika Grigereit. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen ILLERKIRCHBERG VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS 19. JAHRGANG FEBRUAR MÄRZ 02 2012 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Liebe Leserin, lieber Leser,

Liebe Leserin, lieber Leser, Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 22. Jahrgang August September 04 2015 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS ILLERKIRCHBERG 21. JAHRGANG JUNI JULI 03 2014 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Dezember/Januar 17. /18. Jahrgang

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Dezember/Januar 17. /18. Jahrgang Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Dezember/Januar 17. /18. Jahrgang 12/01 2010/11 Die Nacht ist vorgedrungen (EG 16) Jochen Klepper Am 27.11.1937, am Samstag vor dem 1.

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE ZACHÄUS RIEDLEN ILLERKIRCHBERG JAHRGANG 18/19 DEZEMBER JANUAR 12 2011-01 2012 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Er hatte keine Lust, seine Hausaufgaben

Mehr

Prisma. Es grüßt Sie Ihre Pfarrerin I. Lehnert. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Februar-März 14.

Prisma. Es grüßt Sie Ihre Pfarrerin I. Lehnert. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Februar-März 14. Prisma Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Februar-März 14. Jahrgang 2/3 2007 Gerecht gemacht aus Glauben, haben wir Frieden mit Gott durch Jesus Christus, unse ren Herrn.

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS ILLERKIRCHBERG 20. JAHRGANG OKTOBER NOVEMBER 05 2013 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Tut mir auf die schöne Pforte, führt in Gottes Haus mich ein... (EG 166) Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Tut mir auf die schöne Pforte, führt in Gottes Haus mich ein... (EG 166) Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Februar - März 15. Jahrgang 2/3 2008 Tut mir auf die schöne Pforte, führt in Gottes Haus mich ein... (EG 166) Der Ordner mit dem Titel

Mehr

MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL

MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS ILLERKIRCHBERG 21. JAHRGANG AUGUST SEPTEMBER 04 2014 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Wiblinger Bachtage 2006

Wiblinger Bachtage 2006 Prisma Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen März/April 13. Jahrgang 03/04 2006 Sonntag, 26. März, 19.00 Uhr Klosterkirche Mariæ Himmelfahrt, Söflingen Eröffnungskonzert Johann

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Das Blättchen der prot. Pfarrei Heiligenmoschel mit Schneckenhausen, Schallodenbach und Höringen

Das Blättchen der prot. Pfarrei Heiligenmoschel mit Schneckenhausen, Schallodenbach und Höringen Das Blättchen der prot. Pfarrei Heiligenmoschel mit Schneckenhausen, Schallodenbach und Höringen Februar April 2017 Liebe Leserinnen und Leser! Das neue Jahr 2017 hat begonnen, das Jahr des großen Reformationsjubiläums:

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS ILLERKIRCHBERG 20. JAHRGANG DEZEMBER JANUAR 06 2013/14 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL

MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS ILLERKIRCHBERG 21. JAHRGANG FEBRUAR MÄRZ 01 2014 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 21. Jahrgang Oktober November 05 2014 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 22. Jahrgang April Mai 02 2015 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Oktober/November 18. Jahrgang 10/

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Oktober/November 18. Jahrgang 10/ Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Oktober/November 18. Jahrgang 10/11 2011 Liebe Leserinnen und Leser, Herbstzeit - Erntezeit. In den Gärten und auf den Feldern wird geerntet,

Mehr

Liebe Leserin, lieber Leser,

Liebe Leserin, lieber Leser, Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 22. Jahrgang Oktober November 05 2015 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Ihr Pfarrer Ralf Häußler. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen

Ihr Pfarrer Ralf Häußler. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen ILLERKIRCHBERG RIEDLEN ZACHÄUS 19. JAHRGANG APRIL MAI 02 2012 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Liebe Leserin

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Was verdanken wir der Reformation? Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische!

Was verdanken wir der Reformation? Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische! Was verdanken wir der Reformation? 10 Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische! Zugang zur Bibel 1 Martin Luther war überzeugt, dass ich den Gott, dem ich vertrauen und den ich lieben kann, nur in

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

22

22 22 Die Kinderkirche stellt sich vor! Wochenübersicht Wochenübersicht Berg Sonntag 9.30 Uhr, Berger Kirche, Klotzstr. 21 Montag 19.30 Uhr Bastelkreis, Gemeindehaus, Karl-Schurz-Str. 39 Mittwoch 14.30

Mehr

Pfr. Andreas Hoffmann-Richter. Wohin wollen wir eigentlich?

Pfr. Andreas Hoffmann-Richter. Wohin wollen wir eigentlich? Prisma Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Juli/August/September 13. Jahrgang 07/08/09 2006 Wohin wollen wir eigentlich? Diese Frage stellen wir uns, wenn wir uns einen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit Euch allen. Amen

Mehr

Isabella Lehnert-Werner. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen

Isabella Lehnert-Werner. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE ILLERKIRCHBERG RIEDLEN ZACHÄUS 20. JAHRGANG APRIL MAI 02 2013 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Jürgen Krauss. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Jürgen Krauss. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS ILLERKIRCHBERG 20. JAHRGANG AUGUST SEPTEMBER 04 2013 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Juni-Juli 15. Jahrgang

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Juni-Juli 15. Jahrgang Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Juni-Juli 15. Jahrgang 6/7 2008 Tue deinem Körper etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, in ihm zu wohnen! (Theresa von Avila) Sie

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Juni/Juli 18. Jahrgang Eins, zwei, drei! Im Sauseschritt /

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Juni/Juli 18. Jahrgang Eins, zwei, drei! Im Sauseschritt / Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Juni/Juli 18. Jahrgang 05/06 2011 Eins, zwei, drei! Im Sauseschritt / Bereitwillig wurde ich in der Gemeinde läuft die Zeit; wir laufen

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

Prisma. Herzlich Ihr Dieter Schrey und Jürgen Krauss

Prisma. Herzlich Ihr Dieter Schrey und Jürgen Krauss Prisma Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Oktober/November 13. Jahrgang 10/11 2006 Wer erinnert sich noch? 1951 gründet Pfarrer Weidekam den Evangelischen Kirchenchor Wiblingen.

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Oktober-November 16. Jahrgang

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Oktober-November 16. Jahrgang Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Oktober-November 16. Jahrgang 10/11 2009 1 Der Tag ist seiner Höhe nah. Nun blick zum Höchsten auf, der schützend auf dich niedersah

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Das Wandern ist des Leibes Lust

Das Wandern ist des Leibes Lust Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Dezember-Januar 15./16. Jahrgang 12/1 2008/9 Das Wandern ist des Leibes Lust Wenn die Route geplant, der Proviant verstaut, der Rucksack

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

PRISMA. Evangelisch. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Wiblingen. Versöhnungskirchengemeinde

PRISMA. Evangelisch. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Wiblingen. Versöhnungskirchengemeinde PRISMA Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Wiblingen Dez 18/ Jan 19 in Wiblingen Evangelisch Wiblingen und Unterweiler Gögglingen-Donaustetten in der Versöhnungskirchengemeinde Zachäusgemeinde

Mehr

Die SuS können vom Umgang mit eigenen Erfahrungen von Freude und Glück, Gelingen und Scheitern, Leid und Tod, Schuld und Vergebung erzählen.

Die SuS können vom Umgang mit eigenen Erfahrungen von Freude und Glück, Gelingen und Scheitern, Leid und Tod, Schuld und Vergebung erzählen. Die SuS können vom Umgang mit eigenen Erfahrungen von Freude und Glück, Gelingen und Scheitern, Leid und Tod, Schuld und Vergebung erzählen. 3.2.1 (1) Mensch Kl. 3/4 Die SuS können biblische (z.b. Jakob

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen April/Mai 18. Jahrgang

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen April/Mai 18. Jahrgang Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen April/Mai 18. Jahrgang 04/05 2011 Aus dem Predigttext zu Ostern 2011: Der Engel sprach zu den Frauen: Geht eilends hin und sagt seinen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Gott schenkt Zukunft: Josef und seine Brüder: Gen 37-44 Das Auf und Ab im Leben - Josef und seine Familie - Josef wird verkauft - Josef im

Mehr

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE ILLERKIRCHBERG RIEDLEN ZACHÄUS 19. JAHRGANG AUGUST SEPTEMBER 04 2012 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Martin Luther war ein Genie!

Martin Luther war ein Genie! Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen April-Mai 17. Jahrgang 04/05 2010 Martin Luther war ein Genie! Wahrscheinlich würde der 1483 in Eisleben geborene Theologe das nicht

Mehr

Gottesdienste & Andachten

Gottesdienste & Andachten 30 31... in unseren Kirchen und Gemeindehäusern Dezember & Andachten Legende: AA Andreas Aland Bernd Eimterbäumer Burkhard Steinebel Christian Stephan Karin Hanke Nicolai Hamilton Susanne Böhring Tim Henselmeyer

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) Advent 2016 Februar 2017

Gemeindebrief Nr.4) Advent 2016 Februar 2017 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) Advent 2016 Februar 2017 Satow Heiligenhagen Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Ez 36,26

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

500 Jahre Reformation Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden

500 Jahre Reformation Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden Samstag, 7. Januar 2017, 16:00 Uhr Das Verhältnis von Macht und Religion in der heutigen Zeit Dienstag, 10. Januar 2017, 14:00 Uhr St. Kunigund, Club 60 plus

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen April-Mai 16. Jahrgang 04/05 2009 Die Auferstehung betrifft uns als Seele und Leib. In 1.Kor.15,44.52-53 schreibt Paulus über die Auferstehung

Mehr

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Studientag Konfi 3 am 25.10. 2014 Foto: brigitta hoheneste pixelio.de: Damaris Knapp (ptz) und Susanne Jasch (Pfarrerin) Wenn ich an Konfi 3 und Schule

Mehr

Gemeindebrief Februar April 2017

Gemeindebrief Februar April 2017 Gemeindebrief Februar April 2017 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wattmannshagen Goldene Konfirmation Wurden Sie in den Jahren 1965-1967 in Wattmannshagen oder Schlieffenberg konfirmiert? Dann sind Sie herzlich

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

dass der Mandelzweig wieder blüht (EG 655)

dass der Mandelzweig wieder blüht (EG 655) Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen August-September 17. Jahrgang 08/09 2010 In Zeiten der Krise eine Entdeckung: dass der Mandelzweig wieder blüht (EG 655) Liebe Gemeindemitglieder,

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr