Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Oktober/November 18. Jahrgang 10/

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Oktober/November 18. Jahrgang 10/"

Transkript

1 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Oktober/November 18. Jahrgang 10/ Liebe Leserinnen und Leser, Herbstzeit - Erntezeit. In den Gärten und auf den Feldern wird geerntet, was im Laufe des Jahres gewachsen ist. - Für unsere heutigen Ohren klingen diese Worte beinahe etwas altmodisch, wie aus einer anderen Zeit kommend wo wir doch gewohnt sind, alle Lebensmittel das ganze Jahr, zum günstigsten Preis und nun am Tannenplatz auch beinahe rund um die Uhr einkaufen zu können. Der Bezug zu den natürlichen Grundlagen, zu den Tieren und Pflanzen, zu den Menschen, die für unsere Ernährung sorgen, geht uns immer mehr verloren. Deshalb waren wir im Rahmen unserer diesjährigen Stadtranderholung, der Wiblinger Kinderferienwoche mit den Jungen und Mädchen für einen Tag in Unterweiler auf dem Bauernhof der Familie Kühnle. Wo kommen unsere Lebensmittel her? Wie werden sie produziert? Das waren Fragen, die den Kindern dort anschaulich beantwortet wurden. Bei der Kartoffelernte auf dem Acker, bei der Fütterung der Rinder, beim Einsammeln von Äpfeln und Nüssen erlebten die Kinder wie viel Arbeit und Mühe nötig ist, damit die Lebensmittel auf unseren Tisch kommen. Beim Grillen am offenen Feuer und beim Genuss des frisch gebackenen Apfelkuchens konnten dann aber auch die Früchte der Arbeit genossen werden. Herbstzeit Erntezeit: Diese Zeit lädt uns ein, über unsere Nahrungsmittel und die Bedingungen ihrer Produktion nachzudenken. Noch nie waren Lebensmittel so billig wie in unserer Zeit. Noch nie war der Anteil der Ausgaben für Lebensmittel im Verhältnis unserer monatlichen Ausgaben so gering wie heutzutage. Was im Moment so billig ist, kann uns aber bald teuer zu stehen kommen. Die kleinbäuerliche Landwirtschaft, die das Rückgrat der weltweiten Ernährung ist wird von der industriellen Landwirtschaft immer weiter zurück gedrängt. Immer mehr Land wird für die Produktion von Agrodiesel oder Biogas benutzt. In der aktuellen Krise wird Gold zum scheinbar sicheren Hafen für die Zukunft. Der rasant steigende Goldpreis führt zu einem exzessiven Goldabbau, durch den immer mehr Wälder und landwirtschaftlichen Nutzflächen gerade in den armen Ländern zerstört werden. Die Reichen kaufen sich Zukunft auf Kosten der Armen, deren Zukunft zerstört wird. Durch den Zwang, die Lebensmittel auf Kosten von Mensch und Natur billig zu produ-

2 zieren, durch den Anbau von Pflanzen, damit die Tanks unserer Fahrzeuge gefüllt werden können, durch die beschleunigte Zerstörung von immer mehr landwirtschaftlichen Nutzflächen durch den Abbau von Rohstoffen, wie z.b. Gold oder Öl geraten unsere natürlichen Lebensgrundlagen immer mehr in Bedrängnis. Wir sind diesen Entwicklungen aber nicht machtlos ausgeliefert. Wir können dazu beitragen, dass Mensch und Natur bei unserer Art des Konsums nicht unter die Räder kommen. Wenn wir bereit sind für die Lebensmittel den angemessen Preis zu zahlen, eröffnen wir einer kleinbäuerlichen und nachhaltigen Landwirtschaft eine Zukunft. Darüber entscheiden wir jeden Tag, bei jedem Einkauf. Wenn wir bereit sind, Einschränkungen bei unserem Energieverbrauch zu manchen, dann wird unsere Zukunft und vor allem die Zukunft unserer Kinder nicht unserem unersättlichen Energiehunger geopfert. Darüber entscheiden wir beim Umgang mit Energie in unseren Haushalten, beim Kauf von Geräten und Fahrzeugen und bei unserem eigenen Mobilitätsverhalten, das deutlich mehr von öffentlichen Verkehrsmitteln, vom Fahrrad und dem Zufußgehen geprägt sein muss. Wenn wir dann nicht mehr nur an den Einkaufsregalen, den Feldern und Äckern vorbei eilen, sondern die Dinge in Ruhe und bedacht angehen, dann wird die Herbstzeit wieder mehr zur Erntezeit, in der wir uns über die Früchte freuen, die uns die Natur und der Gott des Himmels und der Erde schenken. Ich grüße Sie herzlich! Ihr Pfarrer Ralf Häußler Gottesdienste Oktober :00 Versöhnungskirche, Fest- Erntedankfest GD zum 30-jährigen Jubiläum der Partnerschaft mit Tukuyu (Bezirks-AK) - anschließend im GH: Erntemarkt und Mittagessen 11:00 GZ Zachäus, Familien-GD mit der Kiki (Hoffmann Freitag Richter) 12:30 Versöhnungskirche, KindergartenGottesdienst (Dück) :30 Versöhnungskirche, GD mit Taufen (Häußler) 10:45 Oberkirchberg, St. Sebastian, ökum. Familien-GD zum Erntedankfest + Kiga (Hoffmann Richter / Lepre) 11:00 GZ Zachäus (Häußler) 11:00 Riedlenhaus, GD mit Vorstellung der Konfirmanden 2012 (Lehnert-Werner) anschließend Gemeindefest (s.s.7) :30 Versöhnungskirche (Lehnert-Werner) 11:00 GZ Zachäus (Lehnert-Werner) 11:00 Unterweiler, St. Anton (Häußler) :00 Versöhnungskirche, GD der Ges.KGM zum Abschluss der Wiblinger Bachtage 2011 (Predigt: Häußler; Musikal. Leitung: Schmid) Ende der Kinderkirche Sommerzeit findet grundsätzlich - außer in den Schulferien - parallel zu den Hauptgottesdiensten statt. Oberkirchberg und Donaustetten: 14-tägig (in der Regel am 2. und 4. Sonntag im Monat). Zachäus: 14-tägig am 1. und 3. Sonntag im Monat. Versöhnungskirche: am 3. Sonntag im Monat Reformationstag 9:30 Versöhnungskirche, GD mit Abendmahl (Dück) 11:00 GZ Zachäus, GD mit Taufen (Dück) anschließend: Essen bei Zachäus 18:00 Versöhnungskirche, GD der Ges.KGM (EB-Team / Hoffmann-Richter) (s.s.6+8) November :30 Versöhnungskirche (Henrich, Pfr.i.R., Laupheim)

3 Freitag 11:00 GZ Zachäus, Jugend-GD mit der Jugendband und Abendmahl (Häußler) 12:30 Versöhnungskirche, KindergartenGottesdienst (Dück) :30 Versöhnungskirche, GD mit Taufen (Lehnert-Werner) 9:30 Oberkirchberg, St. Ida-Haus, GD mit Verlesung der Namen der Verstorbenen 2011 (Hoffmann-Richter) anschließend: Kirchenkaffee mit Neuzugezogenen (s.s. 6) 11:00 GZ Zachäus (Hoffmann- Richter) 11:00 Riedlenhaus (Lehnert-Werner) :00 Versöhnungskirche, GD mit Buß- u. Bettag Abendmahl (Lehnert-Werner) 19:00 GZ Zachäus mit Abendmahl (Lehnert-Werner) :30 Versöhnungskirche, GD mit Verlesung der Namen der Verstorbenen 2011 (Häußler) 11:00 GZ Zachäus, GD mit Verlesung der Namen der Verstorbenen 2011 (Häußler) 11:00 Unterweiler, St. Anton, GD mit Verlesung der Namen der Verstorbenen 2011 (Hoffmann-Richter) Advent 9:00 Unterkirchberg, St. Martin, ökum. GD zum Advent (Hoffmann-Richter / Lepre) 10:30 Basilka, St. Martin, ökum. GD zum Beginn des neuen Kirchenjahres (Friedl / Dück) 11:00 GZ Zachäus, GD mit Taufen (Hoffmann-Richter) anschließend: Essen bei Zachäus 11:00 Riedlenhaus (Häußler) Veranstaltungen Oktober :00 Seniorenausflug nach Tiefenbach, ab GH 20:00 Erwachsenenbildung, GZ (s.s.8) :30 Offene Kirche, RH (s.s.7) :00 Bibelkreis, GZ Wiblinger Bachtage 2011 Programm s. Einlegeblatt :00 Ökum. Frauentreff, MH (s.s.8) :30 Senioren-Treff Erntedankfeier, GZ :00 Männerstammtisch, GZ :30 Mediarama, RH (s.s.7) :00 Gesprächscafé - Alter und Demenz, AH Schloßstraße :30 Ökum. KGR-Sitzung Riedlen, Gögglingen, Christophorushaus :30 KGR-Sitzung Versöhnungskirche, Konferenzzimmer :00 Bibelkreis, GZ :30 Senioren-Treff Südafrika (Diavortrag Hr. Focher), GZ 19:30 Öffentl. KGR-Sitzung Riedlen, Riedlenhaus 20:00 Erwachsenenbildung, GZ (s.s.8) :30 Öffentl. KGR-Sitzung Zachäus, GZ :00 Ökum. KGR-Sitzung Illerkirchberg, OKI, St. Ida-Haus :30 Kaffeeklatsch, RH 20:00 Film ab! Die Band von Nebenan, GZ (s.s.5) :00 Kinderfilm: Kim und die Wölfe, RH (s.s.7) November :00 Bibelkreis, GZ :00 Gesprächscafé - Alter und Demenz, AH Schloßstraße 3

4 :30 Senioren-Treff Fröhliche Lieder + Geschichten mit Pfr. Häußler, GZ 19:30 Offene Kirche, RH (s.s.7) :00 Männerstammtisch, GZ 20:00 Öffentl. KGR-Sitzung Illerkirchberg, OKI, St. Ida-Haus :00 Gemeindeforum, GZ (s.s. 5) :00 Ökum. Frauentreff, MH (s.s.8) :00 Seniorenausflug nach Tettnang, ab GH 20:00 Gesamt-KGR-Sitzung, GH :00 Bibelkreis, GZ :00 Basar Zachäus, GZ (s.s.6) 20:00 Meditationsabend mit Joachim Scheeff (Kreisbildungswerk), OKI, St. Ida-Haus :30 Senioren-Treff Gymnastik mit Fr. Schenke, GZ :30 Öffentl. KGR-Sitzung Zachäus, GZ :30 Kaffeeklatsch, RH 20:00 Film ab! Central Station, GZ (s.s.5) :00 Gesprächscafé - Alter und Demenz, AH Schloßstraße :30 Öffentl. KGR-Sitzung Riedlen, RH Dezember :30 Öffentl. KGR-Sitzung Versöhnungskirche, Konferenzzimmer 19:30 Meditativer Tanz, RH 20:00 Gemeindeforum, GZ Zachäus (s.s.5) :00 Meditationsabend mit Joachim Scheeff (Kreisbildungswerk), GZ 4 Regelmäßige Veranstaltungen Montag 18:00 Club Planet, für 14 bis 17-jährige, GZ Zachäus, Jugendräume 18:30 Gospelchor, GZ Zachäus 20:00 Kantorei, GZ Zachäus Dienstag 9:45 Zeit zum Gebet GZ Zachäus, Altarraum 14:00 Seniorennachmittag, GH Kapelle 17:00 Mädchen-Jungschar, GZ Zachäus Mittwoch 9:30 Gottesdienst im Altenheim (Schloßstraße) 14:30 Konfirmandenunterricht (außer Schulferien) Donnerstag 9:30 Mutter-Kind-Gruppe Käferle-Treff, GH Kapelle 11:00 Wiblinger Kinder-Planet Mittagessen und Hausaufgabenhilfe für Grundschüler, GZ Zachäus Freitag 14:30 Café am Markt, GZ Zachäus 18:00 Konfi-Club, RH 20:00 Bastelkreis, GZ Zachäus Das Evangelische Gemeindeblatt für Württemberg ist die Kirchenzeitung für unsere Landeskirche. Es will eine Verbindung schaffen zwischen Ihnen und Ihrer Kirche und einen Blick über den eigenen Kirchturm hinaus bieten. Es erscheint wöchentlich und kostet im Monat 5,65 Euro bei Zustellung durch Austräger oder durch die Post. Ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin des Evangelischen Gemeindeblattes für Württemberg wird alle evangelischen Haushalte unserer Kirchengemeinde besuchen und für einen dauerhaften Bezug werben. Falls Sie nicht besucht werden wollen, lassen Sie es uns bitte rechtzeitig wissen.

5 Gesamtgemeinde BuFDi Eine BundesFreiwilligenDienst-Stelle mit abwechslungsreichen Aufgaben bietet Ihnen unsere Evangelische Gesamtkirchengemeinde. Auskunft: Gemeindeforum: Donnerstag, , 20:00, GZ Zachäus Wie geht es mit unserer Kirche weiter? Als Gesprächspartnerin ist zu Gast Frau Prälatin Gabriele Wulz aus Ulm Donnerstag, , 20:00, GZ Zachäus Auf Engels Spuren von himmlischen und menschlichen Boten mit Pfr. Häußler. Film ab..! GZ Zachäus, 20:00 Uhr Getauft wurden: Juli 2011 Alexa Charlotte Heilwig von PROLLIUS Tijana Alexandra MICK Svetlana SIEBERT Angelina Celine SIEBERT Veronika DEYNES Dabienne Destiney Charlotte WOLF Jolina Viktoria LYTKIN Hannah Sophie HÄGE Nele-Sophie SCHNEIDER August 2011 Jonas RUDER Anton David BECKER Ikenna Uchechukwu IKEME Jason David GIEBMANNS Getraut wurden: Juli 2011 Inge Katharina BAUERNSCHUSTER + Jakob TAKAC Isabella Gabriele LEHNERT + Jürgen WERNER August 2011 Rahel LÖFFLER + Dr. Maik HÄNTSCHEL Julia Mirjana DAUBNER + Richard MEIER Anne BECKER geb. WEBER + Dr. Joachim Philipp BECKER Bestattet wurden: Angebote für Menschen im mittleren Alter: Mittwoch, , 20:00 GZ Zachäus Offene Auswertung und Besprechung von Angeboten für Menschen im mittleren Alter 5 Juli 2011 Bernd-Dietrich LUTZ, 62 Jahre Elsa Hilda HARRER, geb. Lerch, 86 Jahre Erna MILD, geb. Schuller, 80 Jahre Waltraut Anna RUNGE, geb. Autenrieth, 81 Jahre August 2011 Anna HELM, geb. Helm, 85 Jahre Pauline SPÄTH, 92 Jahre

6 Versöhnungskirche Zachäus Abschied aus dem KGR Nach fünf Jahren Zugehörigkeit zu unserem Kirchengemeinderat legte Frau Jutta Henrich in diesem Jahr ihr Amt nieder. Mit großem Bedauern nahmen wir zur Kenntnis, dass sie mit ihrer Familie arbeitsplatzbedingt von Wiblingen nach Laupheim umzieht. Wir danken Frau Henrich für ihr großes Engagement in der Gemeindearbeit, ganz besonders in der Erwachsenenbildung und als Mitglied der Landessynode in den Leitungsgremien unserer Landeskirche. Die offizielle Verabschiedung aus der Gemeinde wird am , 18:00 in der Versöhnungskirche stattfinden; nach dem Gottesdienst zum Reformationstag, den in diesem Jahr passenderweise das EB-Team gestaltet. Wir wünschen Frau Henrich am neuen Wohnort und in der neuen Gemeinde alles erdenklich Gute und Gottes Segen. (Burkhard Siemoneit, 1. Vorsitzender des KGR und Pfr. Reinhardt Dück) Kids-Aktiv und Film ab Die Jungen und Mädchen von Kids-Aktiv haben einen Film gedreht, der im Rahmen von Film ab (s.s.5) am vor dem Hauptfilm gezeigt wird. Wir laden herzlich ein zur Weltpremiere von Der Goldene Cookie Essen bei Zachäus Herzliche Einladung zum Essen bei Zachäus an den Sonntagen und Gemeindebasar Wir laden am herzlich zum traditionellen Gemeindebasar im GZ Zachäus ein. Ab 14:00 warten köstlicher Kaffee und leckerer, selbstgemachter Kuchen auf Sie. Es gibt wieder einen Basar mit schönen Bastelarbeiten, Adventsgestecken, Marmeladen und vielem mehr. Ein Flohmarkt, ein Stand mit Produkten aus dem Ulmer Eine-Welt-Laden und eine Bücherecke laden zum Schmökern ein. Illerkirchberg Kaffee mit Neuzugezogenen Neuzugezogene der letzten beiden Jahre sind herzlich zu einem Kaffee nach dem Gottesdienst am Sonntag, ab 10:30 ins St. Ida-Haus eingeladen! (Gottesdienstbeginn 9:30 am selben Ort) Neues Team für den Konfi 3 In der Zeit von der ersten Schulwoche im Januar bis Ostern 2012 geschieht für die Kinder der 3. Klasse die Vorbereitung auf das erste Abendmahl. Eltern sind für die Mitarbeit bei der Gruppenleitung erwünscht und begehrt. Anmeldung zum Leitungsteam Tel: Der Evangelische Jugendkreis trifft sich monatlich, Freitag von 19:00 bis 21:00 im St. Ida-Haus Oberkirchberg im KJG- Raum, Untergeschoss. (Auskunft: Lisa Schmidberger, ). Vorplanung 2012 Der Kirchengemeinderat plant auf seiner Klausur am Samstag, , die Gottesdienste, Termine und Schwerpunkte der Gemeindearbeit Wünsche dazu gerne an Tel: Die Kinderkirche lädt ein zu biblischen Geschichten, Singen, Beten, Basteln und Spielen am , 9:30 im St. Ida-Haus Oberkirchberg

7 Riedlen Offene Kirche im Riedlenhaus Voll im Beruf stehende und anders sehr beschäftigte Menschen, würden vielleicht gerne öfters in die Kirche kommen. Doch oft schafft man es nicht, pünktlich zu sein. Und schon wieder ist eine Chance für die Zeit mit Gott verpasst. Wir wollen es deswegen im Riedlenhaus einmal monatlich mit einer offenen Kirche versuchen. Die Anfangsphase zwischen 19:30 Uhr und 20:15 Uhr ist so offen gestaltet, dass man innerhalb derer kommen kann, wie man will, danach ist Zeit für Stille, Zeit zum Gebet, Zeit zum Singen. Es ist auch ein thematischer Teil vorbereitet. Das Ende ist wieder so offen, wie der Anfang, wer weg muss, kann ungeniert gehen, wer bleiben will, bleibt. Verantwortlich: Pfarrer Dr. A. Hoffmann- Richter Termin: , 19:30-21:30. Atempause für die Seele MEDIARAMA Fotografien aus der Natur in Überblendtechnik von Rainer und Margot Binder, Schwäbisch Hall Machen Sie Pause - schalten Sie mal ab! Erholen Sie sich bei wunderschönen Fotografien aus der Natur, begleitet von einer dafür komponierten Entspannungsmusik. Die Bilder führen in die Natur hinein, dahin wo das Licht mit seiner ganzen Kraft wirksam ist. Texte aus dem Leben für das Leben von Pierre Stutz runden den Abend ab. Donnerstag, 13. Oktober, 19:30, Riedlenhaus. Eintritt frei! Über eine Spende für unsere Kindergottesdienstarbeit freuen wir uns. Kontakt: R. Welzel, Unser kleines Fest Herzliche Einladung zu unserem Gemeindefest am , das unter dem großen Thema Bibel stehen wird. Gleichzeitig werden unsere Konfirmanden im Gottesdienst vorgestellt. 11:00 Gottesdienst im RH 12:00 sonntägliches Mittagessen anschließend Kaffee und Kuchen und ein Programm für Jung und Alt. Der Erlös soll für die Finanzierung der Verschattung des Riedlenhauses verwendet werden. Wir bitten um Salat- und Kuchenspenden. Hierfür melden bei Sonja Groß oder Isabella Lehnert-Werner Hallo Kinder - Filmnachmittag! Herzliche Einladung an alle Kinder von 6 12 Jahren! Kim und die Wölfe Die zwölfjährige Kim bricht ganz alleine und heimlich zu einer Klettertour in die Wildnis auf. Dabei stürzt sie an einer Steilwand ab und bleibt verletzt liegen. Eine Wölfin und ihr Junges entdecken sie dort. Dadurch wird Kims Leben gerettet und es beginnt eine ungewöhnliche Freundschaft. Als dann Jäger die Wölfin töten wollen, kämpft Kim um das Leben ihrer Wolfsfreundin. Wenn Ihr dieses spannende Abenteuer miterleben wollt, dann kommt am Samstag, um 14:00 ins Riedlenhaus am Ortsausgang Gögglingen, schräg gegenüber vom Sportheim. Unkostenbeitrag 3.- Euro Getränke und Popkorn sind im Preis enthalten. Kontakt: R. Welzel, (Eltern-Info: Filmlänge 90 Min.)

8 Dienstag, Leben in der Auseinandersetzung, Martin Luther und Martin Luther King Martin Luthers Haltung zum Bauernkrieg und Martin Luther Kings Engagement für die Rechte der Afroamerikaner. Kontinuität und Veränderung im Verständnis der Befreiung durch Christus und des Glaubens in der Gesellschaft Pfr. Robert Stratmann aus Jungingen und Pfr. Dr. Andreas Hoffmann-Richter GZ Zachäus, 20:00 Uhr, Eintritt: 3,- (0.50) Dienstag, Bekenntnis und soziales Handeln Ernesto Cardenal und Johannes Calvin: Der eine gilt als Marxist, der andere als der Urvater des Kapitalismus. Beide Theologen haben aber mehr gemeinsam, als man zunächst vermutet. (Dr. Stefan Krauter aus Ulm und Pfr. Ralf Häußler) GZ Zachäus, 20:00 Uhr, Eintritt: 3,- (0.50) Montag, Reformationsfeier in der Versöhnungskirche Wiblingen Reformation heute ein Sing- und Sprechgottesdienst zu wichtigen Impulsen der Reformation für uns heute, ausgewählt und gestaltet vom Wiblinger EB-Team Versöhnungskirche, 18:00 Uhr Anschriften Pfarrämter: Reinhardt Dück, Kapellenstraße 5 T.: oder Isabella Lehnert-Werner, Joh.-Palm-Str. 42 T.: Ralf Häußler, Friedrichshafener Str. 58 T.: Dr. Andreas Hoffmann-Richter Biberacher Straße 122 T.: de Pfarrbüro: Iris Ströer, Kapellenstraße 5 T.: , F.: Kirchenpflege: Jutta Zerb, Kapellenstr. 5 T.: Kantor: Albrecht Schmid T: Hausmeister: Helmuth Weprich T: Jugendreferent: Arvo Koha T.: oder Diakoniestation Ulm: Grüner Hof 1 T.: Montag, , Heilkraft der Nüsse und Sämereien Nüsse und Sämereien sind nicht nur leckere Nahrungsmittel, sie versorgen unseren Körper mit essentiellen Nährstoffen, die wichtige Funktionen im Stoffwechsel aufrecht erhalten. Fehlen diese, kann es tatsächlich zu gesundheitlichen Unpässlichkeiten kommen. Unsere Vorfahren wussten dies und setzten Nüsse und Sämereien gezielt zur Gesundheitsvorsorge ein. Referentin: Sybille Braun, Tomerdingen Martinusheim, 9:00-11:00, Teilnahmebeitrag: 3,50. Montag, Jakobusweg Ein persönlicher Bericht, verbunden mit Lichtbildern, über einen Weg nach Santiago de Compostela. Vorstellungen, Wünsche und erlebte Wirklichkeit. Was bewegt sich während des Unterwegsseins? Wirkt das Ganze nach? Wir lassen uns mitnehmen auf eine besondere Art von Pilgerreise. Ist der Weg wirklich so hart und doch wundervoll? Ist er diese Herausforderung die ich benötige, um zu mir und zu Gott zu finden? Referent: Michael Dillmann, Langenau Martinusheim, 9:00-11:00, Teilnahmebeitrag: 3,50. Tel: Dienstag, , 18:00: HelferInnentreffen mit Kurzvortrag: Trauerbewältigung. Mittwoch , 14.30: Kaffee im Advent als Dank für unsere HelferInnen. Herzliche Einladung auch an neue interessierte HelferInnen.Um Anmeldung wird gebeten. Impressum Herausgeber: Evang. Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Redaktion: D. Behammer, R. Dück, J. Krauss, S. Pannekamp, A. Schmid, I. Ströer Redaktionsschluss Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bank: Sparkasse Ulm BLZ Kto.Nr

Geh aus, mein Herz und suche Freud.

Geh aus, mein Herz und suche Freud. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Juni-Juli 16. Jahrgang 06/07 2009 Geh aus, mein Herz und suche Freud Zu den Liedern von Paul Gerhardt habe ich eine zwiespältige Beziehung.

Mehr

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE ILLERKIRCHBERG RIEDLEN ZACHÄUS 19. JAHRGANG OKTOBER NOVEMBER 05 2012 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen August/September 18. Jahrgang

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen August/September 18. Jahrgang Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen August/September 18. Jahrgang 08/09 2011 Die Älteren erinnern sich: Zu Beginn der Siebziger Jahre erschienen - neben dem gebräuchlichen

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Oktober-November 16. Jahrgang

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Oktober-November 16. Jahrgang Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Oktober-November 16. Jahrgang 10/11 2009 1 Der Tag ist seiner Höhe nah. Nun blick zum Höchsten auf, der schützend auf dich niedersah

Mehr

Ihre Vikarin Anna Böck. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen

Ihre Vikarin Anna Böck. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE ILLERKIRCHBERG RIEDLEN ZACHÄUS 19/20.JAHRGANG DEZEMBER JANUAR 06 2012 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE ZACHÄUS RIEDLEN ILLERKIRCHBERG JAHRGANG 18/19 DEZEMBER JANUAR 12 2011-01 2012 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Er hatte keine Lust, seine Hausaufgaben

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Juni/Juli 18. Jahrgang Eins, zwei, drei! Im Sauseschritt /

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Juni/Juli 18. Jahrgang Eins, zwei, drei! Im Sauseschritt / Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Juni/Juli 18. Jahrgang 05/06 2011 Eins, zwei, drei! Im Sauseschritt / Bereitwillig wurde ich in der Gemeinde läuft die Zeit; wir laufen

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

dass der Mandelzweig wieder blüht (EG 655)

dass der Mandelzweig wieder blüht (EG 655) Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen August-September 17. Jahrgang 08/09 2010 In Zeiten der Krise eine Entdeckung: dass der Mandelzweig wieder blüht (EG 655) Liebe Gemeindemitglieder,

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. (Hebräer 13,14)

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. (Hebräer 13,14) Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE ILLERKIRCHBERG RIEDLEN ZACHÄUS 20. JAHRGANG FEBRUAR MÄRZ 01 2013 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Alle guten Gaben... Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Oktober-November 15. Jahrgang

Alle guten Gaben... Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Oktober-November 15. Jahrgang Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Oktober-November 15. Jahrgang 10/11 2008 Alle guten Gaben... Kennen Sie das auch? Sie setzen sich zu Tisch, füllen Ihren Teller, plaudern

Mehr

Ihr Pfarrer Ralf Häußler. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen

Ihr Pfarrer Ralf Häußler. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen ILLERKIRCHBERG RIEDLEN ZACHÄUS 19. JAHRGANG APRIL MAI 02 2012 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Liebe Leserin

Mehr

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS ILLERKIRCHBERG 21. JAHRGANG JUNI JULI 03 2014 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 24.Jahrgang Oktober November 05 17 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Erika Grigereit. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Erika Grigereit. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen ILLERKIRCHBERG VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS 19. JAHRGANG FEBRUAR MÄRZ 02 2012 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE ILLERKIRCHBERG RIEDLEN ZACHÄUS 19. JAHRGANG AUGUST SEPTEMBER 04 2012 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 24.Jahrgang August September 04 17 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen April-Mai 16. Jahrgang 04/05 2009 Die Auferstehung betrifft uns als Seele und Leib. In 1.Kor.15,44.52-53 schreibt Paulus über die Auferstehung

Mehr

MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL

MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS ILLERKIRCHBERG 21. JAHRGANG APRIL MAI 02 2014 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Prisma. Herzlich Ihr Dieter Schrey und Jürgen Krauss

Prisma. Herzlich Ihr Dieter Schrey und Jürgen Krauss Prisma Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Oktober/November 13. Jahrgang 10/11 2006 Wer erinnert sich noch? 1951 gründet Pfarrer Weidekam den Evangelischen Kirchenchor Wiblingen.

Mehr

MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL

MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS ILLERKIRCHBERG 21. JAHRGANG AUGUST SEPTEMBER 04 2014 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Isabella Lehnert-Werner. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen

Isabella Lehnert-Werner. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE ILLERKIRCHBERG RIEDLEN ZACHÄUS 20. JAHRGANG APRIL MAI 02 2013 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Pfr. Andreas Hoffmann-Richter. Wohin wollen wir eigentlich?

Pfr. Andreas Hoffmann-Richter. Wohin wollen wir eigentlich? Prisma Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Juli/August/September 13. Jahrgang 07/08/09 2006 Wohin wollen wir eigentlich? Diese Frage stellen wir uns, wenn wir uns einen

Mehr

MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL

MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS ILLERKIRCHBERG 21. JAHRGANG DEZEMBER JANUAR 06 2014/15 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Martin Luther war ein Genie!

Martin Luther war ein Genie! Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen April-Mai 17. Jahrgang 04/05 2010 Martin Luther war ein Genie! Wahrscheinlich würde der 1483 in Eisleben geborene Theologe das nicht

Mehr

Liebe Leserin, lieber Leser,

Liebe Leserin, lieber Leser, Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 23.Jahrgang Juni Juli 03 2016 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

So. n. Trinitatis So. n. Trinitatis

So. n. Trinitatis So. n. Trinitatis Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Illerkirchberg 24.Jahrgang Juni Juli 03 17 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Liebe

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen April/Mai 18. Jahrgang

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen April/Mai 18. Jahrgang Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen April/Mai 18. Jahrgang 04/05 2011 Aus dem Predigttext zu Ostern 2011: Der Engel sprach zu den Frauen: Geht eilends hin und sagt seinen

Mehr

Ihr Pfarrer Friedemann Bauschert. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen

Ihr Pfarrer Friedemann Bauschert. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 22. Jahrgang Februar März 01 2015 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Jahreslosung Ihr Pfarrer Andreas Wündisch. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen

Jahreslosung Ihr Pfarrer Andreas Wündisch. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 24.Jahrgang Februar März 01 17 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Liebe Leserin, lieber Leser,

Liebe Leserin, lieber Leser, Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 22. Jahrgang Oktober November 05 2015 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Tut mir auf die schöne Pforte, führt in Gottes Haus mich ein... (EG 166) Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Tut mir auf die schöne Pforte, führt in Gottes Haus mich ein... (EG 166) Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Februar - März 15. Jahrgang 2/3 2008 Tut mir auf die schöne Pforte, führt in Gottes Haus mich ein... (EG 166) Der Ordner mit dem Titel

Mehr

Liebe Gemeinde, Andreas Hoffmann-Richter

Liebe Gemeinde, Andreas Hoffmann-Richter Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 23.Jahrgang August September 04 2016 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Gedanken zur Konfirmation

Gedanken zur Konfirmation Prisma Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Mai/Juni 13. Jahrgang 05/06 2006 Gedanken zur Konfirmation Konfirmation kommt aus dem Lateinischen und bedeutet zu Deutsch Befestigung

Mehr

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS ILLERKIRCHBERG 20. JAHRGANG DEZEMBER JANUAR 06 2013/14 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL

MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS ILLERKIRCHBERG 21. JAHRGANG FEBRUAR MÄRZ 01 2014 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 22. Jahrgang April Mai 02 2015 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Zachäus /16. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Zachäus /16. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 22.Jahrgang Dezember Januar 06 2015/16 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Jürgen Krauss. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Jürgen Krauss. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS ILLERKIRCHBERG 20. JAHRGANG AUGUST SEPTEMBER 04 2013 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE FRIEDHOFSANDACHTEN AM EWIGKEITSSONNTAG. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE FRIEDHOFSANDACHTEN AM EWIGKEITSSONNTAG. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 27.10. 09:00 Markus 8,1-9 Pfr. i.r. Summa 10.11. 09:00 1. Mose 2,4b-25 Pfr. Kruschke 24.11. 09:00 1. Mose 3,1-15 Pfr. i.r. Summa RADIUS Gemeindehaus Emil-Peters-Str.11

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Großaspach

Evangelische Kirchengemeinde Großaspach Evangelische Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt: Backnanger Straße 56, Telefon 07191-920254, Fax 07191-920255 E-Mail pfarramt.grossaspach@elk-wue.de www.grossaspach-evangelisch.de Bürozeiten: Dienstag,

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Prisma. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Juni-Juli 14. Jahrgang

Prisma. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Juni-Juli 14. Jahrgang Prisma Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Juni-Juli 14. Jahrgang 6/7 2007 So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5 Mitteilungsblätter und Homepages in Aichtal Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus 43. Woche 2018 18.10.2018 Evang. Pfarramt Aich-Neuenhaus I, Pfarrgarten 2, Aich Pfarrer Ralf Sedlak,

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St.

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Medard Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Evangelisch-lutherisch Kirche Gr.Brütz

Evangelisch-lutherisch Kirche Gr.Brütz Evangelisch-lutherisch Kirche Gr.Brütz kirche.grossbruetz@freenet.de September 2016 So 4.9. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Kirchenkaffee Mo 5.9. 18.30 Uhr Singen, einfach so! im Pfarrstall mit Katrin Kühlborn,

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.09.2013 1. Biblischer Bezug zu

Mehr

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Riedlen Illerkirchberg 24.Jahrgang April Mai 02 17 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Liebe Leserinnen und

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Jahresplan 2016 / 2017

Jahresplan 2016 / 2017 Jahresplan 2016 / 2017 Du hast uns Deine Welt geschenkt. Ich bin ein Teil dieser Welt Du bist ein Teil dieser Welt SEPTEMBER: Wir sind eine Welt Montag: 05.09. Erster Tag in den Einrichtungen Ankommen,

Mehr

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf November 2016 50. Jahrgang 1 Liebe Gemeinde Liebe Gemeinde, was ist in 10 Wochen? Richtig! Weihnachten vorbei! Selbst wer noch standhaft im September

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr