Tut mir auf die schöne Pforte, führt in Gottes Haus mich ein... (EG 166) Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tut mir auf die schöne Pforte, führt in Gottes Haus mich ein... (EG 166) Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen"

Transkript

1 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Februar - März 15. Jahrgang 2/ Tut mir auf die schöne Pforte, führt in Gottes Haus mich ein... (EG 166) Der Ordner mit dem Titel Bauausschuß, der in meinem Regal die letztgültigen Planungen für das Riedlenhaus aufbewahrt, beginnt im Jahre Doch die ersten Planungen reichen weit vor das Jahr Aus dem damals 2,5 Mio DM Bau, der Kirche und Pfarrhaus umfassen sollte, ist ein schmuckes Kleinod mit zurückhaltender Eleganz geworden. Preiswerter, aber nicht billig, multifunktional, aber dennoch sakral. Mit Herrn Hansjörg Flauaus, dem 1. Vorsitzenden des Bauausschusses, haben wir einen Teampartner gefunden, der uns mit seiner Sachkenntnis und hohem Engagement um jede einzelne Klippe und Schwierigkeit des Planens und Bauens herumlotste. Die Entscheidung, einen Architektenwettbewerb auszuloben fiel nicht, weil wir etwa zu viel Geld hätten, sondern, weil wir für die begrenzten Mittel, die uns zur Verfügung standen, das beste Ergebnis wollten. Für mich als Theologin begann eine der interessantesten und bereicherndsten Erfahrungen, als wir gemeinsam in den Dialog mit den beiden Fachgebieten, in den Dialog zwischen Architektur und Theologie traten. Wir kennen uns jetzt aus in der Architektur des Sakralbaus bis in die heutigen Tage. Fast irritierend (weil man als Pfarrerin eher mit nichtstofflichen Dingen, wie Seele, Geist und Glaube zu tun hat) und ebenso beglückend war es, wie aus dem Auslobungstext, den ich wie eine Predigt geschrieben habe, Ideen, Formen und Modelle entstanden. Die ehrenamtliche Jury aus namhaften Architekten und Kirchenleuten hat aus den allesamt bemer-

2 kenswerten 7 anonym abgegebenen Modellen am den wertigsten Entwurf, den der unsere finanziellen und theologischen Vorgaben am besten umgesetzt hat in einem neunstündigen Sitzungsmarathon herausgefiltert. Der Ulmer Architekt Hans-Georg Ziegler hat den 1. Preis gewonnen und den Auftrag erhalten. Das Ergebnis dieser äußerst positiven Zusammenarbeit steht nun als Riedlenhaus da und wir sind alle miteinander stolz darauf und dankbar darüber. Die Grundsteinlegung am war ein heiteres und sonniges Fest unter großer Anteilnahme der Bevölkerung, ebenso das Richtfest am Die Inneneinrichtung, wie Altar, Ambo und Taufstein ist ebenso von einer klaren und zurückhaltenden Formensprache, die das ganze Haus zusammen mit dem Kreuz in einer einheitlichen Ästhetik präsentiert, die durch die Farben und Materialien noch unterstrichen wird. Mit Dankbarkeit denke ich an all diejenigen, die durch tätiges Helfen, Mitdenken, Mitplanen und Mitorganisieren in der Riedlengemeinde sowie in der Gesamtkirchengemeinde, im Förderverein, im Oberkirchenrat, im Kirchenbezirksausschuß, in der Stadt Ulm, im Land Baden-Württemberg sowie in der Architektenkammer als Einzelpersonen und als Gremien dazu beigetragen haben, dass wir heute so weit sind, unser Riedlenhaus einweihen zu können. Ganz besonders danke ich dabei meinen engsten Gremien, dem Kirchengemeinderat und dem Bauausschuß der Riedlengemeinde für alle Unterstützung und Rückenstärkung. Und ein herzliches Vergelt`s Gott an alle Spender und Spenderinnen. Die Fertigstellung dieses wunderschönen Baus empfinden wir alle, die daran gearbeitet haben, nicht nur als Ergebnis unserer Arbeit, sondern auch als empfangene, geschenkte Gnade unseres HERRN. Nun legen wir es in Gottes Hände, dass das Gebäude die Qualität besitzt, die Menschen, wenn sie in unser Haus kommen, so zu umfangen, dass sie nachher gestärkt für den Alltag heraustreten. Isabella Lehnert 2 Gottesdienste Februar :30 Gemeindehaus Kapelle (Häußler) 11:00 GZ Zachäus, GD mit Abendmahl (Häußler) :30 Gemeindehaus Kapelle, GD mit Taufen (Lehnert) 9:30 Oberkirchberg, St. Ida-Haus (Hoffmann-Richter) 11:00 GZ Zachäus (Hoffmann- Richter) 11:00 Donaustetten, Hl. Familie (Lehnert) :00 GZ Zachäus, GD zum ökum. Kinderbibeltag (Häußler + Team) (s.s.7) Diakoniesonntag 9:30 Gemeindehaus Kapelle (Dück) 11:00 GZ Zachäus (Dück) 11:00 Unterweiler, St. Anton (Hoffmann-Richter) :30 Gemeindehaus Kapelle, GD mit Abendmahl (Dück) 9:30 Oberkirchberg, St. Ida-Haus, Tauferinnerungs-GD mit Taufe, (Hoffmann-Richter) 11:00 GZ Zachäus, GD mit Taufen (Hoffmann-Richter) 11:00 Donaustetten, Hl. Familie (Dück) März :30 Oberkirchberg, St. Ida-Haus, Familien-GD mit KU3 + Abendmahl (Hoffmann- Richter) 10:30 Basilika, St. Martin, ökum. GD des AK Frieden, Gerechtigkeit + Bewahrung der Schöpfung 11:00 GZ Zachäus, GD mit Abendmahl (Häußler) Ökum. Weltgebetstag (s.s.5) 18:00 Ökum. GD, GZ Zachäus 18:00 Ökum. GD, Riedlenhaus 18:30 Ökum. GD, GH Kapelle 19:00 Ökum. GD, OKI, St. Ida-Haus

3 :00 Einweihung des Riedlenhauses, GD und Fest der Gesamtkirchengemeinde (Prälatin Wulz, Ulm + Ortspfarrer) (s.s.6) :30 GZ Zachäus, Passionsfeier für Senioren mit Tisch- Abendmahl Palmsonntag Ende der Winterkirche! Montag Dienstag Mittwoch Gründonnerstag Karfreitag Karsamstag 9:30 Versöhnungskirche, GD mit Abendmahl zur Goldenen und Diamantenen Konfirmation (Dück) (s.s.6) 11:00 GZ Zachäus (Dück) 11:00 GD Unterweiler, St. Anton (Lehnert) 19:00 Versöhnungskirche, Passionsandacht (Dück) 19:00 Oberkirchberg, St. Ida-Haus, Passionsandacht (Kopp) 19:00 Riedlenhaus, Passionsandacht (Lehnert) 19:00 GZ Zachäus Abendmahls- GD, (Hoffmann-Richter) 9:30 Versöhnungskirche, GD mit Abendmahl (Dück) 11:00 GZ Zachäus, GD mit Abendmahl (Dück) 21:00 St. Franziskus, kath. Osternachtsfeier (Predigt: Hoffmann-Richter / Liturgie: Warmuth) - Die Evang. Gemeinde ist dazu eingeladen! :30 Versöhnungskirche (Lehnert) Osterfest 9:30 Oberkirchberg, St. Ida-Haus, Familien-GD mit KU3 + Abendmahl (Hoffmann- Richter) 11:00 GD GZ Zachäus (Häußler) 11:00 Riedlenhaus, GD mit Abendmahl, (Lehnert) Ostermontag Sommerzeit! 11:00 Versöhnungskirche, GD der Gesamtgemeinde (Hoffmann-Richter) 9:30 Versöhnungskirche, GD mit Taufen (Dück) 11:00 GZ Zachäus (Dück) 3 Regelmäßige Veranstaltungen Montag Dienstag Mittwoch 18:30 Gospelchor, GZ Zachäus 19:00 Club Planet, für 14 bis 17-jährige, GZ Zachäus, Jugendräume 20:00 Kantorei, GZ Zachäus 14:00 Seniorennachmittag, GH Kapelle 14:30 Senioren-Treff, GZ Zachäus (im Wechsel mit St. Franziskus) 17:00 Mädchen-Jungschar, GZ Zachäus 10:30 Andacht im Altenheim (Schloßstraße) 14:30 Konfirmandenunterricht (außer Schulferien) 18:30 Zach-Jugendgruppe, GZ Zachäus, Jugendräume Donnerstag 9:30 Mutter-Kind-Gruppe Käferle-Treff, GH Kapelle 11:00 Wiblinger Kinder-Planet Mittagessen und Hausaufgabenhilfe für Grundschüler, GZ Zachäus Freitag 14:30 Bibelkreis, GZ Zachäus 14:30 Café am Markt, GZ Zachäus 20:00 Bastelkreis, GZ Zachäus Kinderkirche findet grundsätzlich - außer in den Schulferien - parallel zu den Hauptgottesdiensten statt. In Oberkirchberg und Donaustetten 14-tägig (in der Regel am 2. und 4. Sonntag im Monat). In Zachäus wöchentlich.

4 Veranstaltungen Februar :00 Faschingsfeier des Kindergartens Kapelle, GH :00 Ökum. Frauentreff, Martinusheim (s.s.8) :30 Gemeindeforum, GZ Zachäus 13.02: :00 Männerstammtisch, GZ :30 Öffentl. KGR-Sitzung VK, Konferenzzimmer 20:00 Öffentl. KGR-Sitzung Zachäus, GZ Zachäus :30 Filmabend, OKI, St. Ida- Haus :00 Ökum. Kinderbibeltag, GZ (s.s.7) :30 Öffentl. KGR-Sitzung Riedlen, Rathaus-Mitte 20:00 EB, GZ Zachäus (s.s.8) Vortrag von Lambert Auer Riedlenhaus (s.s.6) :00 Chorkonzert der Kantorei, (s.s.4) :00 Kids Aktiv, GZ Zachäus März :00 Konfirmanden-Elternabend IKB, St. Ida-Haus :00 Vorfreudeparty mit Ancient Muse, Riedlenhaus, Eintritt frei 19:30 Öffentl. KGR-Sitzung VK, Konferenzzimmer 20:00 Öffentl. KGR-Sitzung Zachäus, GZ Zachäus :00 Festakt zur Einweihung des Riedlenhauses :00 Ökum. Frauentreff, Martinusheim (s.s.8) :00 EB, GZ Zachäus (s.s.8) :30 Konfirmanden-Elternabend VK, GH Kapelle Männerstammtisch, GZ April :00 EB, GZ Zachäus (s.s.8) 4 Gesamtgemeinde Chorkonzert der Wiblinger Kantorei Sicher denken viele von Ihnen gerne an die Chormusik in den Gottesdiensten der Adventsund Weihnachtszeit, vor allem auch an die schöne Aufführung des Weihnachts-Oratoriums zurück. Wolfgang Amadeus Mozarts D-Dur-Messe, ein klangvolles und farbenreiches Chorwerk der Wiener Klassik bildet das Zentrum eines Konzerts, zu dem die Kantorei am Freitag, um 20:00 Uhr in die Versöhnungskirche einlädt. Neben diesem vielgestaltigen, ausgedehnten Werk, in dem auch Solisten aus den Reihen der Kantorei zu hören sind, stehen Motetten von Melchior Franck, Heinrich Schütz und Gottfried August Homilius auf dem Programm. Sabine Steinmetz, Kantorin aus Stuttgart, wird die Kantorei auf dem Orgelpositiv begleiten und steuert auch Solowerke von Joh. Seb. Bach und C. Ph. E. Bach auf der großen Orgel bei. Dirigent ist Albrecht Schmid. Der Eintritt zum Chorkonzert in der Versöhnungskirche ist frei. Um Spenden wird am Ausgang gebeten. Klaviertrio im Gemeindezentrum Am Samstag, , findet um 19:30 Uhr im GZ Zachäus ein Kammerkonzert mit dem Joseph Haydn Trio Stuttgart statt. Der aus Tschechien stammende Geiger Petr Hemmer hat vor Kurzem die Violinpartie übernommen. Die weiteren Mitglieder des Trios sind Susanne Reikow (Violoncello) und Albrecht Schmid (Klavier). Mit Werken von W. A. Mozart (Klaviertrios B- Dur und E-Dur) und Joseph Haydn (Trios g- moll und A-Dur) werden die drei Musiker ihr Wiblinger Publikum gewiss begeistern. Sie haben noch nie ein klassisches Kammerkonzert besucht? Dann ist dieses schöne Trio- Programm der ideale Einstieg. Probieren Sie s doch aus. Karten zu 10,- (Schüler 6,-) an der Abendkasse.

5 Weltgebetstag 2008 Guyana Gottes Weisheit schenkt neues Verstehen Nach Paraguay in Lateinamerika 2007 steht in diesem Jahr nun GUYANA im Mittelpunkt des Weltgebetstages, das Land der vielen Wasser, an der lateinamerikanischen Atlantikküste gelegen. Am 23. Februar wird die Kooperative Republik Guyana 38 Jahre alt, ist aber bis heute geprägt von der Zeit der Kolonialmächte. Neben den neun indigenen Völkern der Amerindians (8%) und wenigen Menschen mit europäischen oder chinesischen Wurzeln sind die nur ca GuyanerInnen zumeist Afro-GuyanerInnen (31%) und Indo-GuyanerInnen (43%), d.h. Nachfahren der von den Briten zur Sklavenarbeit in den Zuckerrohrplantagen ins Land geholten Afrikaner bzw. der später folgenden indischen Vertragsarbeiter. Die WGT-Liturgie wurde von Frauen aus 11 Denominationen erarbeitet. Ihnen geht es vorrangig darum, neue Wege für das Zusammenleben der verschiedenen Bevölkerungsgruppen zu finden, aber auch um Überwindung der Armut (Guyana ist nach Haiti das ärmste Land der Karibik), Landrechte für die Amerindians und Schutz des tropischen Regenwaldes. Gott, lass uns deiner Weisheit vertrauen und Werkzeuge werden, die unsere Gesellschaft so umgestalten, wie du sie gewollt hast, heißt es in der Liturgie. Die Frauen wollen zupacken wie die tatkräftige Martha und sich wie deren Schwester Maria vertrauensvoll auf Jesus verlassen. Und Hiob, der im Elend lebt, ist ein Bruder für leidende Menschen in Guyana und kann ihnen in seiner Beharrlichkeit neuen Lebensmut schenken. Die Weltgebetstagsfrauen in Guyana rufen uns weltweit zum Gebet in Ehrfurcht und Vertrauen zu Gott auf und ermutigen uns zu weisem Tun zum Wohl der Menschen. In diesem Sinne laden wir herzlich zu den ökumenischen Gottesdiensten (s.s.2) am ein. Für das Oekumenische-Weltgebetstagsteam in Wiblingen Dr. Carola Hoffmann-Richter 5 Gemeindeforum Offener Gedankenaustausch zum Thema Glauben und Zweifel Umgang mit der dunklen Seite Gottes Dienstag., , 19:30 Uhr im GZ Zachäus Getauft wurden: Dezember 2007 Timo ALLGAIER Jennifer FISCHBACH Diana AUST Bestattet wurden: November 2007 Valerian PFEIFER, 57 Jahre Irene SCHNEIDER, geb. Menning, 74 Jahre Margarete KLEE, geb. Jung, 77 Jahre Hedwig GEIGER, geb. Mahler, 73 Jahre Johannes MAAR, 80 Jahre Emil Heinrich MILDER, 92 Jahre Anton BRITTNER, 50 Jahre Christine SCHÄSSBURGER, geb. Schuler, 89 Jahre Luise Wilhelmine HAASE, geb. Balschuweit, 91 Jahre Werner LUTTKE, 69 Jahre Dezember 2007 Emanuel SCHULZ, 70 Jahre Marianna VOGLER, geb. Gronau, 86 Jahre Eugen NEIDHART, 66 Jahre Dieter Heinz Dietrich WEGMANN, 76 Jahre Anna Minna RÜBESAMEN, geb. Winkler, 102 Jahre Januar 2008 Ilse Marie Wilhelmine HOMEIER, geb. von Hagenow, 83 Jahre Hedwig GEIDE, geb. Parol, 82 Jahre Lucia Alexandra SCHUSTER, geb. Sendrulescu 63 Jahre Sofia Maria JOBI, geb. Lang, 77 Jahre

6 Versöhnungskirche Goldene und Diamantene Konfirmation Wir laden die Gemeinde herzlich ein, mit allen, die 1958 oder 1948 konfirmiert wurden, am Palmsonntag, 16. März 2008, das Fest der Goldenen und Diamantenen Konfirmation zu feiern. Der Gottesdienst mit Feier des Heiligen Abendmahls in der Versöhnungskirche beginnt um 9:30 Uhr. Selbstverständlich sind auch die Jubilare eingeladen, die nicht in Wiblingen konfirmiert worden sind, jetzt aber hier wohnen (Bitte um kurze Anmeldung im Pfarrbüro, Tel: mit Datum und Ort der jeweiligen Konfirmation zwecks Ergänzung unserer Daten). Seniorenfreizeit 2008 Kommen Sie mit zur Seniorenfreizeit Erlebnisreise durch Sachsen Mo bis Sa Tag: Sächsisches Vogtland 2. Tag: Silbermann-Orgel und Bergbau 3. Tag: Frauenkirche, Meissener Porzellan 4. Tag: Dresden und die Elbe 5. Tag: Sächsische Schweiz und Elbsteingebirge 6. Tag: durch das Erzgebirge Preis: 412,- DZ; 452,- EZ Anmeldung: Herrn E. Mayer Tel: Riedlen Festgottesdienst Zur Einweihung des Riedlenhauses feiern wir am um 11:00 Uhr einen Festgottesdienst mit Prälatin Gabriele Wulz. Anschließend laden wir Sie herzlich ein zu Fingerfood, Getränken, Kaffee und Kuchen. Für unser Fingerfood -Buffet bitten wir um Spenden (Schinkenhörnchen, Fleischbällchen, Käsestangen, Kuchen etc.). Bitte ab 10:00 am Riedlenhaus abgeben. Anmeldung bei: I. Lehnert Tel: Herzliche Einladung! Heutzutage werden Kirchen abgerissen. Wir haben ein neues Riedlenhaus gebaut. Einen Einblick in die aktuelle Debatte und die Geschichte des Kirchenbaus, sowie die Einordnung unseres Hauses gibt uns Lambert Auer, Vorsitzender des Vereins für Kirche und Kunst, Oberkirchenrat Stuttgart , um 19:00 Uhr, Riedlenhaus Illerkirchberg Zachäus Familiengottesdienste mit Konfi 3 Die Kinderkirche ist dazu herzlich eingeladen , und , jeweils 9:30 Uhr im St. Ida-Haus Oberkirchberg Essen bei Zachäus Wir laden Sie im Anschluss an den Gottesdienst am Sonntag, den im Gemeindezentrum Zachäus herzlich zu einem guten und günstigen Mittagessen ein. Filmabend des Evang. Jugendkreises Illerkirchberg am Freitag, , 18:30 bis 21 Uhr im St. Ida-Haus Oberkirchberg 6 Tischabendmahl Donnerstag, den ab 14:30 Uhr laden wir die Senioren/innen herzlich zur Passionsfeier mit Tischabendmahl ins GZ Zachäus ein.

7 Romero Film ab bei Zachäus am Freitag, den um 20:00 Uhr im GZ Zachäus Der Film stellt das Leben des 1980 ermordeten Katholischen Erzbischofs Oscar Arnulfo Romero dar. Ein spannender, nachdenklich machender Film! lädt alle 9-14 jährigen ein: Taizé Treffpunkt der Jugend der Welt Anfang Februar werden Jugendliche aus Wiblingen die Gemeinschaft in Taizé hautnah miterleben. Wir freuen uns über ihren Erfahrungsbericht. Am von 18:00-21:00 Uhr in den Jugendräumen des GZ Zachäus. Euer Kids-aktiv-Team Die Zach-Jugendgruppe für ab 15 jährige trifft sich regelmäßig jeden Mittwoch, außer in den Schulferien, von 18:30-21:00 Uhr im Café Planet in den Jugendräumen am Tannenplatz. JedeR ist willkommen! Das Zach-Programm im Februar und März: Sabrinas Überraschungs-Abend Faschingsferien Katja gestaltet mit uns den Abend Glücklich-Glücklos-Unglücklich? Bin ich sexy? Beziehung ist wie Ein Überraschungs-Ei Osterferien Osterferien Grundkurs 2008 Die nächste MitarbeiterInnen-Schulung findet in den Osterferien vom in Radelstetten statt. Alle Interessierten, die in die Kinder- und Jugendarbeit einsteigen möchten oder bereits tätig und mind. 15 Jahre alt sind, können daran teilnehmen. Infos bei Arvo Koha, Tel: oder arvo.koha@cvjm-ulm.de. Danke Nuria! Nuria Diaz Vazquez hat seit September 2007 die Mädchen-Jungschar zusammen mit Caroline Souchon und Rebekka Schön geleitet und die Zach-Jugendgruppe zusammen mit Arvo Koha. Nun geht Nuria in den Mutterschaftsurlaub. Wir sagen ein Herzliches Dankeschön und alles Gute für ihre Zukunft. Ökumenischer Kinderbibeltag Komm, wir suchen einen Schatz! Wir sind dem Schatz auf der Spur! Wann: Samstag, den ab 13:00 Wer: alle Kinder zwischen 3 und 12 Jahren Wo: Gemeindezentrum am Tannenplatz Wie: neugierig und gut gelaunt! Um 17:00 Uhr findet ein gemeinsamer Abschluss im evangelischen Teil des Gemeindezentrums statt, dazu sind die Eltern und Geschwister herzlich eingeladen. Zum ökumenischen Kinderbibeltag laden herzlich ein: die Evang. Gesamtkirchengemeinde und die Kath. Seelsorgeeinheit Ulm-Basilika Stammtisch Dienstag, den ab 19:00 Jugendmitarbeiter-Stammtisch in den Jugendräumen des GZ Zachäus 7 Lust zu Singen? Die Wiblinger Kantorei freut sich immer über neue Sängerinnen und v. a. Sänger. Kontakt: Albrecht Schmid. Tel:

8 Menschen neben mir Toleranz - Tugend oder Schwäche? Ökumenischer Frauentreff Wiblingen Dienstag, , 20:00 Uhr Gewalt und Gewaltüberwindung in den Religionen Wolfgang Wagner, Pfarrer Evang. Akademie Bad Boll Die meisten Weltreligionen treten für den Frieden ein, doch ihre Geschichte - auch die der Christenheit - ist voller Gewalt. Die ökumenische Dekade Gewalt überwinden ist ein Film ab... Alle Veranstaltungen im GZ Zachäus Anschriften www. evang-kirche-wiblingen.de Pfarrbüro: Iris Ströer, Kapellenstraße 5 T.: , F.: Kirchenpflege: Jutta Zerb, Kapellenstr. 5 T.: Kantor: Albrecht Schmid T: Hausmeister: Helmuth Weprich T: Jugendreferent: Arvo Koha T.: oder Diakoniestation Ulm: Grüner Hof 1 T.: Pfarrämter: Reinhardt Dück, Kapellenstraße 5 T.: oder Isabella Lehnert, Joh.-Palm-Straße 42 T.: Ralf Häußler, Friedrichshafener Str. 58 T.: Dr. Andreas Hoffmann-Richter Biberacher Straße 122 T.: Freitag, :00 GZ Zachäus Ruf an die Christen, im eigenen Haus aufzuräumen. Dienstag, , 20:00 Uhr Lebensstufen Florian Kienzerle Diplom-Psychologe, Leiter der Evang. Psychologischen Beratungsstelle, Ulm Lernt Hänschen Varianz, lebt Hans die Toleranz! Wer tolerant sein, denken und handeln will, braucht eine eigene Position. Wie kann man Vielfalt begrüßen lernen, anstatt sie zu bekämpfen? Dienstag, , 20:00 Uhr Freiheit, die ich meine Ekin Deligöz Diplom-Verwaltungswissenschaftlerin Mitglied des Bundestages, Neu-Ulm Toleranz bedeutet Respekt vor der Überzeugung anderer, nicht Verzicht auf eigene Überzeugungen (Walter Kardinal Kasper). Montag, , 9:00 Uhr Venenerkrankungen eine Volkskrankheit? Damit mögliche Risikofaktoren und erste Krankheitsanzeichen erkannt werden können, wollen wir uns an diesem Vormittag mit dem medizinischen Hintergrund von Venenleiden befassen. Dabei lernen Sie Therapiemöglichkeiten und das Prinzip der Kompressionstherapie, sowie Prophylaxemöglichkeiten kennen. Referentin: Stefanie Barner, Apothekerin Montag, , 9:00 Uhr Pfarrers Kinder Müllers Vieh Die Memoiren von Amei-Angelika Müller, einer Pfarrerstochter und späteren Pfarrfrau. Ein Pfarrhausbuch durch und durch. Lassen Sie sich überraschen was die Referentin, die die Autorin kennen gelernt hatte, uns noch berichten kann. Referentin: Ursula Schuh, Staig-Altheim Alle Veranstaltungen im Martinusheim Teilnahmebeitrag: 3,50 Ruf&Tat, organisierte Nachbarschaftshilfe, Tel Herzliche Einladung an alle Helferinnen und Helfer zum nächsten Treffen am Dienstag, den um 18:00 im Saal der St. Franziskusgemeinde mit Vortrag. Anschließend laden wir zu einem kleinen Umtrunk anlässlich des 5-jährigen Bestehens von Ruf&Tat ein. Interessierte Gäste sind willkommen. Impressum Herausgeber: Evang. Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Redaktion: D. Behammer, R. Dück, J. Krauss, S. Pannekamp, A. Schmid, I. Ströer Redaktionsschluss Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bank: Sparkasse Ulm BLZ Kto.Nr

Prisma. Es grüßt Sie Ihre Pfarrerin I. Lehnert. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Februar-März 14.

Prisma. Es grüßt Sie Ihre Pfarrerin I. Lehnert. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Februar-März 14. Prisma Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Februar-März 14. Jahrgang 2/3 2007 Gerecht gemacht aus Glauben, haben wir Frieden mit Gott durch Jesus Christus, unse ren Herrn.

Mehr

Unsere Kirchengemeinde Ausgabe Februar - März 2008

Unsere Kirchengemeinde Ausgabe Februar - März 2008 Unsere Kirchengemeinde Ausgabe Februar - März 2008 Mitteilungen der evangelischen Kirchengemeinde Ehlen Gottesdienste in Ehlen ( in der Regel um 10.45 Uhr) Februar 2008 03.02. Estomihi im 10.02. Invokavit

Mehr

Geh aus, mein Herz und suche Freud.

Geh aus, mein Herz und suche Freud. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Juni-Juli 16. Jahrgang 06/07 2009 Geh aus, mein Herz und suche Freud Zu den Liedern von Paul Gerhardt habe ich eine zwiespältige Beziehung.

Mehr

ALLES, WAS ODEM HAT, LOBE DEN HERRN!

ALLES, WAS ODEM HAT, LOBE DEN HERRN! Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Februar-März 16./17. Jahrgang 02/03 2010 Halleluja! Lobet Gott in seinem Heiligtum, lobet ihn in der Feste seiner Macht! Lobet ihn für

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen April/Mai 18. Jahrgang

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen April/Mai 18. Jahrgang Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen April/Mai 18. Jahrgang 04/05 2011 Aus dem Predigttext zu Ostern 2011: Der Engel sprach zu den Frauen: Geht eilends hin und sagt seinen

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. (Hebräer 13,14)

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. (Hebräer 13,14) Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE ILLERKIRCHBERG RIEDLEN ZACHÄUS 20. JAHRGANG FEBRUAR MÄRZ 01 2013 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Wiblinger Bachtage 2006

Wiblinger Bachtage 2006 Prisma Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen März/April 13. Jahrgang 03/04 2006 Sonntag, 26. März, 19.00 Uhr Klosterkirche Mariæ Himmelfahrt, Söflingen Eröffnungskonzert Johann

Mehr

Ihre Vikarin Anna Böck. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen

Ihre Vikarin Anna Böck. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE ILLERKIRCHBERG RIEDLEN ZACHÄUS 19/20.JAHRGANG DEZEMBER JANUAR 06 2012 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Juni-Juli 15. Jahrgang

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Juni-Juli 15. Jahrgang Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Juni-Juli 15. Jahrgang 6/7 2008 Tue deinem Körper etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, in ihm zu wohnen! (Theresa von Avila) Sie

Mehr

Erika Grigereit. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Erika Grigereit. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen ILLERKIRCHBERG VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS 19. JAHRGANG FEBRUAR MÄRZ 02 2012 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL

MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS ILLERKIRCHBERG 21. JAHRGANG APRIL MAI 02 2014 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen April-Mai 16. Jahrgang 04/05 2009 Die Auferstehung betrifft uns als Seele und Leib. In 1.Kor.15,44.52-53 schreibt Paulus über die Auferstehung

Mehr

Prisma. Herzlich Ihr Dieter Schrey und Jürgen Krauss

Prisma. Herzlich Ihr Dieter Schrey und Jürgen Krauss Prisma Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Oktober/November 13. Jahrgang 10/11 2006 Wer erinnert sich noch? 1951 gründet Pfarrer Weidekam den Evangelischen Kirchenchor Wiblingen.

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE ZACHÄUS RIEDLEN ILLERKIRCHBERG JAHRGANG 18/19 DEZEMBER JANUAR 12 2011-01 2012 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Er hatte keine Lust, seine Hausaufgaben

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

ACK-Kanzeltausch. Kreuz&Quer

ACK-Kanzeltausch. Kreuz&Quer Evangelische Kirchengemeinde Waiblingen Termine 2018 (Stand 6.10.2017) 6. Januar Uhr Erscheinungsfest / Weihnachtsfest mit Flüchtlingen und anschließendem Mittagessen im Neujahrskonzert So 7.1. 9.30 Uhr

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Dezember/Januar 17. /18. Jahrgang

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Dezember/Januar 17. /18. Jahrgang Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Dezember/Januar 17. /18. Jahrgang 12/01 2010/11 Die Nacht ist vorgedrungen (EG 16) Jochen Klepper Am 27.11.1937, am Samstag vor dem 1.

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Martin Luther war ein Genie!

Martin Luther war ein Genie! Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen April-Mai 17. Jahrgang 04/05 2010 Martin Luther war ein Genie! Wahrscheinlich würde der 1483 in Eisleben geborene Theologe das nicht

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Oktober/November 18. Jahrgang 10/

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Oktober/November 18. Jahrgang 10/ Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Oktober/November 18. Jahrgang 10/11 2011 Liebe Leserinnen und Leser, Herbstzeit - Erntezeit. In den Gärten und auf den Feldern wird geerntet,

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS ILLERKIRCHBERG 21. JAHRGANG JUNI JULI 03 2014 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Ihr Pfarrer Ralf Häußler. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen

Ihr Pfarrer Ralf Häußler. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen ILLERKIRCHBERG RIEDLEN ZACHÄUS 19. JAHRGANG APRIL MAI 02 2012 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Liebe Leserin

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE ILLERKIRCHBERG RIEDLEN ZACHÄUS 19. JAHRGANG OKTOBER NOVEMBER 05 2012 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Ihr Pfarrer Friedemann Bauschert. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen

Ihr Pfarrer Friedemann Bauschert. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 22. Jahrgang Februar März 01 2015 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Jahreslosung Ihr Pfarrer Andreas Wündisch. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen

Jahreslosung Ihr Pfarrer Andreas Wündisch. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 24.Jahrgang Februar März 01 17 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Oktober-November 16. Jahrgang

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Oktober-November 16. Jahrgang Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Oktober-November 16. Jahrgang 10/11 2009 1 Der Tag ist seiner Höhe nah. Nun blick zum Höchsten auf, der schützend auf dich niedersah

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Juni/Juli 18. Jahrgang Eins, zwei, drei! Im Sauseschritt /

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Juni/Juli 18. Jahrgang Eins, zwei, drei! Im Sauseschritt / Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Juni/Juli 18. Jahrgang 05/06 2011 Eins, zwei, drei! Im Sauseschritt / Bereitwillig wurde ich in der Gemeinde läuft die Zeit; wir laufen

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Gedanken zur Konfirmation

Gedanken zur Konfirmation Prisma Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Mai/Juni 13. Jahrgang 05/06 2006 Gedanken zur Konfirmation Konfirmation kommt aus dem Lateinischen und bedeutet zu Deutsch Befestigung

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE ILLERKIRCHBERG RIEDLEN ZACHÄUS 19. JAHRGANG AUGUST SEPTEMBER 04 2012 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Gottesdienste, Termine, Kreise Regelmäßige Gottesdienstzeiten Klinikum St. Marien 08.00 Uhr Jeden Sonntag, Hl. Abendmahl 1. Sonntag im Monat Martin-Schalling-Haus 09.00 Uhr Jeden Sonntag (wenn nicht anders

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen August-September 16. Jahrgang

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen August-September 16. Jahrgang Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen August-September 16. Jahrgang 08/09 2009 Ich glaube fest, dass alles anders wird, dass uns die Liebe immer weiter führt. Ich glaube fest

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Vorwort. Inhaltsverzeichnis. 1. Vorwort. 2. Aktuelle aus der Gemeinde. 3. Thema des Monats. 4. Gebetsanliegen. 5. Termine der Gottesdienste

Vorwort. Inhaltsverzeichnis. 1. Vorwort. 2. Aktuelle aus der Gemeinde. 3. Thema des Monats. 4. Gebetsanliegen. 5. Termine der Gottesdienste Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort 2. Aktuelle aus der Gemeinde 3. Thema des Monats 4. Gebetsanliegen 5. Termine der Gottesdienste 6. Fragen und Antworten 7. Impressum Vorwort Liebe Brüder und Schwestern, Liebe

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Pfr. Andreas Hoffmann-Richter. Wohin wollen wir eigentlich?

Pfr. Andreas Hoffmann-Richter. Wohin wollen wir eigentlich? Prisma Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Juli/August/September 13. Jahrgang 07/08/09 2006 Wohin wollen wir eigentlich? Diese Frage stellen wir uns, wenn wir uns einen

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS ILLERKIRCHBERG 20. JAHRGANG OKTOBER NOVEMBER 05 2013 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche

Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche Januar Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche Dienstag, 8. Januar 2019 Seniorennachmittag der Ev. Kirchengemeinde Stöckenburg Gemeindehaus Dienstag, 8. Januar 2019 Materialausgabe

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Liebe Leserin, lieber Leser,

Liebe Leserin, lieber Leser, Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 23.Jahrgang Juni Juli 03 2016 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Pfarrbrief August / September 2018

Pfarrbrief August / September 2018 Pfarrbrief August / September 2018 Bild: Martin Manigatterer in pfarrbriefservice.de Bistumswallfahrt am 16.09. Du bist uns Zuflucht und Stärke Traditionell am dritten Sonntag im September findet am 16.09.

Mehr

Liebe Gemeinde, Andreas Hoffmann-Richter

Liebe Gemeinde, Andreas Hoffmann-Richter Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 23.Jahrgang August September 04 2016 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

dass der Mandelzweig wieder blüht (EG 655)

dass der Mandelzweig wieder blüht (EG 655) Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen August-September 17. Jahrgang 08/09 2010 In Zeiten der Krise eine Entdeckung: dass der Mandelzweig wieder blüht (EG 655) Liebe Gemeindemitglieder,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst Sonntag 07. April 2019 Judika 10 Uhr Kantatengottesdienst mit Abendmahl und anschl. Teestunde; Pfarrer Thomas Meyer 10 Uhr Gottesdienst; Pfarrer Christoph Martsch-Grunau 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL

MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS ILLERKIRCHBERG 21. JAHRGANG DEZEMBER JANUAR 06 2014/15 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr