Ihr Pfarrer Ralf Häußler. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ihr Pfarrer Ralf Häußler. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen"

Transkript

1 Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen ILLERKIRCHBERG RIEDLEN ZACHÄUS 19. JAHRGANG APRIL MAI Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Liebe Leserin und lieber Leser des Prisma, Lass uns den Weg der Gerechtigkeit gehen. Mit diesem Lied haben wir manchen Gottesdienst in Wiblingen beschlossen und mit diesem Lied möchte ich mich mit meiner Familie bei Ihnen verabschieden. Beinahe 8 Jahre haben wir Gottesdienste, Taufen, Hochzeiten und Beerdigungen miteinander gefeiert. Die Jugendarbeit lag mir sehr am Herzen, denn sie erhält die Gemeinde jung und munter. Die Jugendlichen sollen in einem guten und förderlichen Umfeld aufwachsen um dann Jahre später, das Ruder des Schiffes, das sich Gemeinde nennt zu übernehmen. Die Schule und die Zusammenarbeit mit unserem Zachäus-Kindergarten waren für mich wichtig, denn dadurch erhalten wir Zugang zu der großen Vielfalt der Gemeinde, die sich als Volkskirche versteht und nicht nur die traditionelle Kerngemeinde im Auge hat. Salz der Erde und Licht der Welt sollen wir nach den Worten Jesu sein: Ob bei den großen öffentlichen Fußballübertragungen, beim Essen bei Zachäus, durch Film ab, und durch viele andere Veranstaltungen und Konzerte haben wir Gemeinde und Gemeinschaft gelebt. Seit meinem ersten Besuch in Wiblingen, als ich die vielen Kinder sah und unter ihnen nicht wenige, die wohl mehr Zeit im Supermarkt und auf der Straße als zuhause verbringen, war mir klar, dass eine Milieu übergreifende Kinder- und Jugendarbeit von Nöten ist. Gemeinsam haben wir mit einem immer größer werdenden Kreis von Jugendmitarbeitern und -mitarbeiterinnen und Ehrenamtlichen, den Fachdiensten der Stadt Ulm, unserer Stadtteilbibliothek, dem Jugendhilfeträger Zentrum >guterhirte< und unserem Jugendreferenten traditionelle und neue Modelle der Jugendarbeit entwickelt und aufgebaut. Die Stadtranderholung Kinderferienwoche. Der Kinder-Planet für Grundschulkinder, der Vorlesewettbewerb der Grundschulen im Ulmer Süden sind einige Beispiele einer Arbeit, welche der Förderung und Entwicklung der jungen Menschen dient, von denen Jesus sagt: Lasst die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht! Liebe Gemeinde, ich bin glücklich über all das, was wir gemeinsam unternommen haben. Den Ausflug mit unserem Seniorenkreis in meine Geburtsstadt Giengen habe ich noch in lebhafter Erinnerung, ebenso wie das gemeinsame Singen und Erzählen an den Dienstagnachmittagen. Und nun gehe ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge: Im Dezember habe ich mich für die Leitung des Zentrum für entwicklungsbezogene Bildung beworben und diese Stelle auch erhalten. Die Themen, die mir immer schon am Herzen lagen: Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung soll ich nun im Auftrag der Landeskirche bearbeiten. Ich danke Ihnen von Herzen für die erfüllten und niemals langweiligen Jahre in Wiblingen, Ihr Pfarrer Ralf Häußler

2 GOTTESDIENSTE Palmsonntag APRIL :30 Versöhnungskirche, GD mit Goldener und Diamantener Konfirmation + Abendmahl (Dück / Böck) 11:00 GZ Zachäus, GD mit Abendmahl :00 Versöhnungskirche, Passionsandacht :30 GZ Zachäus, GD Senioren-Tischabendmahl 19:00 Riedlenhaus, Passionsandacht (Lehnert-Werner) :00 GZ Zachäus, Passionsandacht (Böck) Gründonnerstag Karfreitag 19:00 Versöhnungskirche, Abendmahls-GD (Dück / Böck) 9:30 Versöhnungskirche, GD mit Abendmahl + Kantorei (Häußler) 10:00 Riedlenhaus, Kinderkirche 11:00 GZ Zachäus. GD mit Abendmahl (Häußler) :30 Versöhnungskirche (Dück) Osterfest 9:30 OKi, St. Ida-Haus (Hoffmann- Richter) 10:00 GZ Zachäus, Kinderkirche mit Osterfrühstück 11:00 GZ Zachäus 11:00 Riedlenhaus (Dück) 11:00 GZ Zachäus, GD mit Taufe (Häußler) :30 Versöhnungskirche (Lehnert- Werner) 11:00 GZ Zachäus (Lehnert-Werner) 11:00 Unterweiler, St. Anton (Häußler) 14:30 GZ Zachäus, Taufgottesdienst (s.s.4) :30 Versöhnungskirche (Böck) 11:00 GZ Zachäus (Böck) :30 UKi, St. Martin, Konfirmandenabendmahl Ostermontag :30 Versöhnungskirche, Konfirmation Riedlen + Abendmahl (Lehnert-Werner) 10:00 UKi, St. Martin, Konfirmation IKB 11:00 GZ Zachäus (Häußler) MAI :30 Versöhnungskirche, KindergartenGottesdienst :30 Versöhnungskirche, Konfirmation VK + Abendmahl und Kantorei (Dück / Böck) 11:00 GZ Zachäus, GD mit Abendmahl :30 OKi, St. Ida-Haus (Dück) OKi, St. Ida-Haus, Kinderkirche 10:00 Versöhnungskirche, Konfirmation Zachäus + Abendmahl und Band (Häußler) 11:00 GZ Zachäus, Kinderkirche 11:00 Riedlenhaus (Dück) Christi Himmelfahrt 9:30 Versöhnungskirche (Lehnert- Werner) :30 Versöhnungskirche, GD mit Verabschiedung von Pfr. Häußler + anschließend Stehempfang im GH Kapelle (s.s.7) Pfingstfest Pfingstmontag Trinitatis 9:30 Versöhnungskirche (Lehnert- Werner) 9:30 OKi, St. Ida-Haus (Hoffmann- Richter) 11:00 GZ Zachäus, GD mit Taufen 11:00 Riedlenhaus (Lehnert-Werner) 9:30 Versöhnungskirche, ökum. GD (Böck / N.N.) JUNI :30 Versöhnungskirche (Dück) 11:00 GZ Zachäus, GD mit Abendmahl (Dück) 2

3 VERANSTALTUNGEN APRIL :00 Gesprächscafé Alter und Demenz, Altenheim Wiblingen :00 Seniorenausflug nach Beuren - Wangen :00 Männerstammtisch, GZ :00 Ökum. Frauentreff, MH (s.s.8) :30 Senioren-Treff - Bericht über die Tukuyu-Reise von Carola Hoffmann-Richter, GZ 20:00 Erwachsenenbildung, GZ (s.s.8) :30 Wir singen IV mit Kantor A. Schmid, GZ (s.s.5) :00 Bibelkreis, GZ 18:30 Jugendkreis IKB, OKi, St. Ida-Haus 20:00 Film ab! - Das Labyrinth der Wörter, GZ (s.s.7) :00 Konzert: Bläser & Orgel, VK (s.s.5) :30 Öffentl. KGR-Sitzung Riedlen, RH :00 Öffentl. Sitzung des Gesamt- KGR, GZ :30 Kaffeeklatsch, RH :00 Mitgliederversammlung des Fördervereins für die Diakonie, GH Kapelle (s.s.4) Senioren-Freizeit MAI :00 Bibelkreis, GZ 18:30 Jugendkreis IKB, OKi, St. Ida- Haus :00 Gesprächscafé Alter und Demenz, Altenheim Wiblingen :30 Senioren-Treff - Durchs Outback Australiens, Videovortrag H. Focher, GZ :00 Männerstammtisch, GZ 20:00 Öffentl. KGR-Sitzung Illerkirchberg, OKi, St. Ida-Haus :30 Öffentl. KGR-Sitzung VK, Konferenzzimmer 20:00 Gemeindeforum, GZ (s.s.4) :30 Jugendkreis IKB, OKi, St. Ida-Haus :00 Ökum. Frauentreff, MH (s.s.8) :00 Seniorenausflug nach Ilmensee (Tierpark Gaisweiler) 20:00 Erwachsenenbildung, GZ (s.s.8) :30 Senioren-Treff - Der Kindergarten besucht uns, GZ 19:30 Öffentl. KGR-Sitzung Riedlen, RH :30 Öffentl. KGR-Sitzung Zachäus, GZ :30 Meditativer Tanz, RH (s.s.7) :30 Kaffeeklatsch, RH 17:00 Bibelkreis, GZ 20:00 Film ab! Almanya, GZ (s.s.7) REGELMÄSSIGES Montag 18:00 Club Planet, für 14 bis 17-jährige, GZ Zachäus, Jugendräume 18:30 Gospelchor, GZ Zachäus 20:00 Kantorei, GZ Zachäus Dienstag 9:45 Zeit zum Gebet GZ Zachäus, Altarraum 14:00 Seniorennachmittag, GH Kapelle 17:15 Mädchen-Jungschar, GZ Zachäus Mittwoch 9:30 Gottesdienst im Altenheim (Schloßstraße) 14:30 Konfirmandenunterricht (außer Schulferien) Donnerstag 9:30 Mutter-Kind-Gruppe Käferle- Treff, GH Kapelle 11:00 Wiblinger Kinder-Planet Mittagessen und Hausaufgabenhilfe für Grundschüler, GZ Zachäus Freitag 14:30 Café am Markt, GZ Zachäus 19:30 Ökum. Taizé-Gebet, St. Franziskus 20:00 Bastelkreis, GZ Zachäus GD = Gottesdienst, GZ = Gemeindezentrum, GH = Gemeindehaus, IKB = Illerkirchberg, OKi = Oberkirchberg, UKi = Unterkirchberg, RH = Riedlenhaus, MH = Martinusheim, KGR = Kirchengemeinderat, Pfr. = Pfarrer, Pfrin.= Pfarrerin

4 GESAMTGEMEINDE ARBEITSKREIS ÖKUMENE Der seit über 20 Jahren bestehende ökumenische Arbeitskreis Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung der Evang. Versöhnungskirche und der Kath. St. Martinsgemeinde möchte seine Zusammenarbeit weiter ausbauen. Hierzu laden wir weitere Gemeindemitglieder der Gesamtkirchengemeinde/Seelsorgeeinheit ein, denen die Ökumene am Herzen. Ansprechpartner: Birgit Frick über das Evang. Pfarramt Versöhnungskirche, Tel , Marianne Barth-Peter und Heinz Peter über das Kath. Pfarramt St. Martin, Tel FORUM LANDESSYNODE DIE AKTUELLSTEN THEMEN UNSERER LANDESKIRCHE AUS ERSTER HAND. Diskutieren Sie mit den Mitgliedern unseres Wahlkreises, der Präsidentin, Dr. Christel Hausding, Ernst-Wilhelm Gohl und Jutta Henrich. Dienstag, 24. April 2012, 19:30 Uhr Haus der Begegnung, Ulm MITGLIEDERVERSAMMLUNG DES FÖRDERVEREINS FÜR DIE DIAKONIESTATION Was die Bewohnerinnen und Bewohner des Altenheims Wiblingen im Laufe eines Jahres so alles unternehmen... darüber berichtet Herr Gerstenlauer und sein Team mit Lichtbildern am Samstag, 28. April, um 14:30 Uhr im Gemeindehaus Kapellenstraße 2 im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereins für die Diakoniestation. Wir laden dessen Mitglieder und alle Interessierten sehr herzlich zu diesem Nachmittag mit Kaffee und Kuchen ein. Kuchenspenden nehmen wir gerne entgegen. Bitte sagen Sie im Pfarrbüro Frau Ströer Bescheid Tel: Gerlinde Trinius und Reinhardt Dück GEMEINDEFORUM Suchet der Stadt Bestes Ökumenische Zusammenarbeit in Ulm. Gesprächsabend mit Dekan Ernst-Wilhelm Gohl am Donnerstag, , um 20:00 Uhr im GZ Zachäus PASSIONSANDACHTEN 2012 Im Mittelpunkt der diesjährigen Passionsandachten von Montag, 2. bis Mittwoch, 4. April, jeweils 19:00 Uhr in der VK, im RH und im GZ Zachäus, steht DER GEKREUZIGTE IN BILDERN VON MARC CHAGALL. Abgeschlossen wird die Reihe mit den Gottesdiensten am Gründonnerstag, 5. April um 19:00 Uhr in der VK und Karfreitag, 6. April um 9:30 Uhr in der VK und 11:00 Uhr im GZ Zachäus. 4 TAUFGOTTESDIENSTE Neben den regelmäßigen Gemeindegottesdiensten an bestimmten Taufsonntagen bieten wir Ihnen in diesem Jahr zwei weitere Möglichkeiten zur Taufe an: besondere Taufgottesdienste nachmittags am 1. So. nach Ostern, , 14:30 Uhr im GZ Zachäus und am Samstag, , 14:30 Uhr in der Versöhnungskirche mit der Möglichkeit, am anschließenden Kirchplatzhock teilzunehmen. Noch nicht getaufte Kindern bis zum Alter von 10 Jahren aber auch Erwachsene, die die Taufe gerne nachholen möchten, sind dazu herzlich eingeladen. Anmeldung: bei allen Pfarrämtern oder im Pfarrbüro/Sekretariat, Tel:

5 GETAUFT WURDEN IV MITTWOCH, :30 JANUAR 2012 Leonie LOTTER BESTATTET WURDEN DEZEMBER 2011 Max STEIGER, 73 Jahre Heinz DIETER, 70 Jahre Hans Günther BREUER, 93 Jahre JANUAR 2012 Erika GRAMATTKE geb. Schröder, 72 Jahre Gerhard Günther JANNUSCH, 57 Jahre Anja BARON, 37 Jahre Heinz WINKLER, 80 Jahre Siegfried Hans-Otto SIEMONEIT, 77 Jahre FEBRUAR 2012 Heinz GRAU, 73 Jahre Anneliese WOCHENAUER geb. Schmid, 84 Jahre Elisabeth KNÄB, 86 Jahre Hans-Ulrich HOPP, 87 Jahre Elsa SCHENIDER geb. Neuendorf, 79 Jahre Nikolaus SATTLER, 62 Jahre Elisabeth KLAIS geb. Bötticher, 90 Jahre Liselotte GNÄDIG geb. Kaiser, 88 Jahre Hedwig SCHMIDT, 91 Jahre Alfred STÜRZINGER, 81 Jahre Elsbeth ZSCHIMMER geb. Sanwald, 89 Jahre KULTURFAHRT NACH HAMBURG vom Mai, im Luxus-Reisebus, 5 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im 4,5-Sterne-Hotel Rilano Hamburg, geführte Stadtrundfahrt sowie große Hafenrundfahrt und Eintrittskarten zu drei abendlichen Veranstaltungen: Schauspiel»Ein bisschen Ruhe vor dem Sturm«in den Hamburger Kammerspielen Kabarett-Abend mit Volker Pispers, Musical»König der Löwen«. Reisepreis , (EZ-Zuschlag 125,-). Reiseleitung: Pfarrerin Simone Straub, Pappelau und Albrecht Schmid, Wiblingen. Anmeldeschluss Anmeldung über das Pfarrbüro, Tel. 0731/ WIR SINGEN - DA HÄTTE ICH MAL FRÜHER MITSINGEN SOLLEN. Sicher kennen Sie»Fuchs, du hast die Gans gestohlen«. Aber kennen Sie auch»das freche Schwein«? Und wenn Sie bei den Kinderliedern dachten: Das würde ich gerne mal mitsingen, dann sind Sie genau richtig beim vierten unserer Sing-Abende im GZ Zachäus. Der Eintritt ist frei. OFFENES CHORPROJEKT DER WIBLINGER KANTOREI Erarbeitet wird die Messe G-Dur von F. Schubert. Proben im GZ Zachäus (Buchauer Straße 14) : Jeweils Montag, 7., 14. und 21. Mai sowie 11. und 18. Juni. Dauer jeweils von 20:00 22:00. Das Konzert findet am Sonntag, 24. Juni um 20:00 in der Versöhnungskirche statt. Die Wiblinger Kantorei und ihr Chorleiter Albrecht Schmid freuen sich auf Ihr Kommen! KONZERT ORGEL & BLÄSER Dass der Solotrompeter der Ulmer Philharmoniker, Johann Konnerth, ein herausragender Musiker ist, hat sich in der Region längst herumgesprochen. Dass er auch drei hochbegabte Kinder hat, die allesamt Bundespreisträger auf ihrem Instrument sind, wissen dagegen nur die Insider der Musikszene. Am Samstag, um 19:00 werden alle gemeinsam in der Versöhnungskirche konzertieren. Zusammen mit Albrecht Schmid an der Orgel und am Cembalo spielen Lisa Konnerth (Querflöte), Christoph Konnerth (Fagott) sowie Manuel und Johann Konnerth (Trompete). Das abwechslungsreiche Programm (von G.F. Händel bis C. Saint-Saëns) zeigt die beteiligten Instrumente in verschiedenen Kombinationen, aber auch in solistisch-virtuosen Kabinettstücken. Karten zu 12,- (erm. 8,-) an der Abendkasse.

6 KONFIRMANDEN 2012 RIEDLENGEMEINDE 29. APRIL 2012, 9:30 UHR ALTHAUS-ZOBEL Leon Michael ANDERS Robert BLEHER Anne Susi CRONE Lars-Hendrik EICHENAUER Brendan Nicolas FRANK Philipp Rene HEUCHEL Bastian JELONNEK Thomas JENSEN Sven KEHR Jakob LÖFFLER Charlotte Sophie MEYER Pascal MÖLLER Jennifer RENZ Florian Maximilian RENZ Milena SAILER Haakon-Benedict SAILER Liv-Pauliana SPIX Elise Stefanie VOLZ Alisia WAGNER Nick WALLNER Lisa Marie KIRCHENGEMEINDE ILLERKIRCHBERG 28. APRIL 2012, 16:30 UHR UKI, ST. MARTIN, KONFIRMANDENABENDMAHL 29. APRIL 2012, 10:00 UHR UKI, ST. MARTIN BREMSER, Katharina, DORNACHER, Katja, HARGESHEIMER, Tobias HÄUßLER, Jonas JACOBY, Lea-Maria KEULER, Marcel MAUNZ, Ilka Vanessa OELMAIER, Carina SCHIELMANN, Jonas SCHMID, Manuel SOLLE, Benedikt WALZ, Benjamin WERSAL, Jenny ZACHÄUSKIRCHENGEMEINDE 13. MAI 2012, 10:00 UHR, NGEMEINDE 6. MAI 2012, 9:30 UHR, AUL Stefan BOY Dominik EMBACHER Haiko JAKOBI Lena MÜLLER Lara OVCHINNIKOV-WELSCH Vladimir SCHULLER Katharina Rebecca Sophia 6 ASTAFUROV Wadim BEHAMMER Micha Christian FEIST Markus GRAF Lisa Michaela LENO Markus MAIER Anja MAUCHER Daniel MAYER David RIEDEL Lucia SCHREM Rebekka Nadine SCHROF Ayk SCHUBERT Jennifer SEGENDORF Anna WINTER Luca Joêl WINTER Jonas Malte

7 ABSCHIED VON PFARRER HÄUSSLER Nach knapp acht Jahren wird Pfr. Ralf Häußler die Zachäusgemeinde zum 1. Juni dieses Jahres verlassen, um in Stuttgart die Leitung des Zentrums für entwicklungsbezogene Bildungsarbeit beim Dienst für Mission, Ökumene und Entwicklung zu übernehmen. Der Name Ralf Häußler wird uns mit dem hohen sozial-diakonischen Engagement unserer Kirchengemeinde und der engen Verknüpfung mit den kommunalen Einrichtungen dauerhaft in Erinnerung bleiben. Ein ganz wesentlicher Schwerpunkt seiner Tätigkeit lag auf der Arbeit mit den Jugendlichen. Dass die Evang. Kirche am Tannenplatz als eine unverzichtbare, dem Gemeinwesen zugewandte Institution wahrgenommen wird, ist dem seinem großen Einsatz zu verdanken. Für seine künftige Tätigkeit in Stuttgart wünschen wir ihm und seiner Familie alles Gute und vor allem Gottes Segen. Lothar Grimm für den GKGR Am 20. Mai findet der Abschiedsgottesdienst für Pfarrer Ralf Häußler um 9:30 in der Versöhnungskirche statt. Anschließend laden wir zum Stehempfang ins GH Kapelle ein. FILM AB! BEI ZACHÄUS GOLDENE UND DIAMANTENE KONFIRMATION Wir laden herzlich ein, mit allen, die 1962 oder 1952 konfirmiert wurden, am Palmsonntag, , das Fest der Goldenen und Diamantenen Konfirmation zu feiern. Der Gottesdienst mit Feier des Heiligen Abendmahls in der Versöhnungskirche beginnt um 9:30 Uhr. ILLERKIRCHBERG OSTEREIER SUCHEN An Ostersonntag nach dem Familiengottesdienst dürfen alle Kinder Eier suchen gehen. DER JUGENDKREIS JUKE trifft sich an den Freitagen , und jeweils ab 18:30 im St. Ida-Haus ZACHÄUS OSTERFRÜHSTÜCK... am Ostersonntag, dem , ab 10:00 Uhr im Foyer des GZ Zachäus. Ab 11:00 Uhr gibt es für alle Kinder in der Kinderkirche ein österliches Bastelangebot. 7 RIEDLEN MEDITATIVER TANZ Am Donnerstag, , um 19:30 laden wir wieder zum Meditativen Tanz ins Riedlenhaus ein. Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit Monika Leyendecker, Atemtherapeutin und Tanzleiterin. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ein Unkostenbeitrag von 4.- wird erhoben

8 DIENSTAG, MONTAG, DAS HERZ IST ANDERS WUNDER DES HERZENS. In den letzten fünfzig Jahren hat die Kardiologie eine rapide Entwicklung durchgemacht. Neben dieser Geschichte stehen deren neue Therapien im Mittelpunkt. Dr. med. J. Kamenz, Kardiologe, Chefarzt der Stiftungsklinik Weißenhorn GZ ZACHÄUS, 20:00, EINTRITT: 3,- (0,50) DIENSTAG, WELLNESS UND? Wellness boomt. Was versprechen und was suggerieren die Angebote? Wo verführen sie? Welche Art von Wellness fehlt vielen Menschen und wie könnte dieser Mangel behoben werden? Cordula Gestrich, Gestalttherapeutin, Ulm GZ ZACHÄUS, 20:00, EINTRITT: 3,- (0,50) STELLENANGEBOTE HAUSMEISTER Zum ist Stelle des Hausmeisters der Ges.KGM Ulm-Wiblingen neu zu besetzten (zunächst befristet auf 2 Jahre). Die dienstliche Inanspruchnahme beträgt 100%. Die Einstufung erfolgt nach TVöD. BUNDESFREIWILLIGE/R (BUFDI) Schon zum möchten wir die Bundes- FreiwilligenDienst-Stelle wieder besetzen. Bewerbungen jeweils bitte bis zum 1. Juni an die Kirchenpflege: EDELMETALL STATT ALTES EISEN Wer kennt nicht das Heer der in jedem Lebensalter Missmutigen! Dabei hat jede Lebensstufe ihren eigenen Reichtum. Wer nach Perlen des Alters sucht, wird sie finden: Einfachheit und Natürlichkeit beispielsweise, oder Güte - denn wer alt wird, weiß um die Schwächen der Menschen. Und - ist es nicht befreiend keine Rolle mehr spielen zu müssen? Vielleicht braucht es ein Schmirgelpapier, einen Mitmenschen, der unter dem Rost das alte Eisen wieder als Edelmetall entdeckt. Referent: Pater Gerd Steinwand, Weißenhorn MARTINUSHEIM, 9:00-11:00, BEITRAG: 3,50. MONTAG, BÄUME UND IHR ZAUBER Bäume üben eine faszinierende Anziehungskraft auf uns Menschen aus. Unsere Vorfahren kannten diese Wirkung der Bäume auf uns Menschen. Sie thematisierten sie in Märchen und Brauchtum, wie wir am Maibaum und Weihnachtsbaum bis heute gute Beispiele finden. Referentin: Tania Herr, Gögglingen Dipl.Sozialpädagogin MARTINUSHEIM, 9:00-11:00, BEITRAG: 3,50. Pfarrämter: Reinhardt Dück, Kapellenstraße 5 T.: oder Isabella Lehnert-Werner, Joh.-Palm-Str. 42 T.: Ralf Häußler, Friedrichshafener Str. 58 T.: Dr. Andreas Hoffmann-Richter Biberacher Straße 122 T.: Pfarrbüro: Iris Ströer, Kapellenstraße 5 Herausgeber: T.: , F.: Kirchenpflege: Jutta Zerb, Kapellenstr. 5 Redaktion: T.: Kantor: Albrecht Schmid T: Hausmeister: Helmuth Weprich T: Jugendreferent: Arvo Koha T.: oder Diakoniestation Ulm: Grüner Hof 1 T.: Tel.: Unser nächstes HelferInnentreffen Kaffee im Mai findet am Montag, den um 14:30, im Saal der St. Franziskusgemeinde statt. Interessierte Gäste sind willkommen. Um Anmeldung wird gebeten. Redaktionsschluss Evang. Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen D. Behammer, R. Dück J. Krauss, S. Pannekamp, I. Ströer Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Web: de Bank: Sparkasse Ulm BLZ Kto.Nr

Geh aus, mein Herz und suche Freud.

Geh aus, mein Herz und suche Freud. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Juni-Juli 16. Jahrgang 06/07 2009 Geh aus, mein Herz und suche Freud Zu den Liedern von Paul Gerhardt habe ich eine zwiespältige Beziehung.

Mehr

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 22. Jahrgang April Mai 02 2015 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen April-Mai 16. Jahrgang 04/05 2009 Die Auferstehung betrifft uns als Seele und Leib. In 1.Kor.15,44.52-53 schreibt Paulus über die Auferstehung

Mehr

MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL

MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS ILLERKIRCHBERG 21. JAHRGANG APRIL MAI 02 2014 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Oktober/November 18. Jahrgang 10/

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Oktober/November 18. Jahrgang 10/ Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Oktober/November 18. Jahrgang 10/11 2011 Liebe Leserinnen und Leser, Herbstzeit - Erntezeit. In den Gärten und auf den Feldern wird geerntet,

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. (Hebräer 13,14)

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. (Hebräer 13,14) Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE ILLERKIRCHBERG RIEDLEN ZACHÄUS 20. JAHRGANG FEBRUAR MÄRZ 01 2013 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Juni/Juli 18. Jahrgang Eins, zwei, drei! Im Sauseschritt /

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Juni/Juli 18. Jahrgang Eins, zwei, drei! Im Sauseschritt / Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Juni/Juli 18. Jahrgang 05/06 2011 Eins, zwei, drei! Im Sauseschritt / Bereitwillig wurde ich in der Gemeinde läuft die Zeit; wir laufen

Mehr

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS ILLERKIRCHBERG 21. JAHRGANG JUNI JULI 03 2014 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS ILLERKIRCHBERG 20. JAHRGANG DEZEMBER JANUAR 06 2013/14 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Prisma. Es grüßt Sie Ihre Pfarrerin I. Lehnert. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Februar-März 14.

Prisma. Es grüßt Sie Ihre Pfarrerin I. Lehnert. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Februar-März 14. Prisma Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Februar-März 14. Jahrgang 2/3 2007 Gerecht gemacht aus Glauben, haben wir Frieden mit Gott durch Jesus Christus, unse ren Herrn.

Mehr

Erika Grigereit. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Erika Grigereit. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen ILLERKIRCHBERG VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS 19. JAHRGANG FEBRUAR MÄRZ 02 2012 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

ALLES, WAS ODEM HAT, LOBE DEN HERRN!

ALLES, WAS ODEM HAT, LOBE DEN HERRN! Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Februar-März 16./17. Jahrgang 02/03 2010 Halleluja! Lobet Gott in seinem Heiligtum, lobet ihn in der Feste seiner Macht! Lobet ihn für

Mehr

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE ILLERKIRCHBERG RIEDLEN ZACHÄUS 19. JAHRGANG OKTOBER NOVEMBER 05 2012 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen April/Mai 18. Jahrgang

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen April/Mai 18. Jahrgang Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen April/Mai 18. Jahrgang 04/05 2011 Aus dem Predigttext zu Ostern 2011: Der Engel sprach zu den Frauen: Geht eilends hin und sagt seinen

Mehr

MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL

MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS ILLERKIRCHBERG 21. JAHRGANG AUGUST SEPTEMBER 04 2014 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE ZACHÄUS RIEDLEN ILLERKIRCHBERG JAHRGANG 18/19 DEZEMBER JANUAR 12 2011-01 2012 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Er hatte keine Lust, seine Hausaufgaben

Mehr

Ihre Vikarin Anna Böck. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen

Ihre Vikarin Anna Böck. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE ILLERKIRCHBERG RIEDLEN ZACHÄUS 19/20.JAHRGANG DEZEMBER JANUAR 06 2012 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Isabella Lehnert-Werner. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen

Isabella Lehnert-Werner. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE ILLERKIRCHBERG RIEDLEN ZACHÄUS 20. JAHRGANG APRIL MAI 02 2013 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Liebe Gemeinde, Andreas Hoffmann-Richter

Liebe Gemeinde, Andreas Hoffmann-Richter Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 23.Jahrgang August September 04 2016 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE ILLERKIRCHBERG RIEDLEN ZACHÄUS 19. JAHRGANG AUGUST SEPTEMBER 04 2012 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Ihr Pfarrer Friedemann Bauschert. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen

Ihr Pfarrer Friedemann Bauschert. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 22. Jahrgang Februar März 01 2015 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Dezember/Januar 17. /18. Jahrgang

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Dezember/Januar 17. /18. Jahrgang Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Dezember/Januar 17. /18. Jahrgang 12/01 2010/11 Die Nacht ist vorgedrungen (EG 16) Jochen Klepper Am 27.11.1937, am Samstag vor dem 1.

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 24.Jahrgang August September 04 17 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Tut mir auf die schöne Pforte, führt in Gottes Haus mich ein... (EG 166) Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Tut mir auf die schöne Pforte, führt in Gottes Haus mich ein... (EG 166) Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Februar - März 15. Jahrgang 2/3 2008 Tut mir auf die schöne Pforte, führt in Gottes Haus mich ein... (EG 166) Der Ordner mit dem Titel

Mehr

Martin Luther war ein Genie!

Martin Luther war ein Genie! Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen April-Mai 17. Jahrgang 04/05 2010 Martin Luther war ein Genie! Wahrscheinlich würde der 1483 in Eisleben geborene Theologe das nicht

Mehr

Gedanken zur Konfirmation

Gedanken zur Konfirmation Prisma Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Mai/Juni 13. Jahrgang 05/06 2006 Gedanken zur Konfirmation Konfirmation kommt aus dem Lateinischen und bedeutet zu Deutsch Befestigung

Mehr

Liebe Leserin, lieber Leser,

Liebe Leserin, lieber Leser, Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 23.Jahrgang Juni Juli 03 2016 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Wiblinger Bachtage 2006

Wiblinger Bachtage 2006 Prisma Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen März/April 13. Jahrgang 03/04 2006 Sonntag, 26. März, 19.00 Uhr Klosterkirche Mariæ Himmelfahrt, Söflingen Eröffnungskonzert Johann

Mehr

MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL

MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS ILLERKIRCHBERG 21. JAHRGANG DEZEMBER JANUAR 06 2014/15 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

So. n. Trinitatis So. n. Trinitatis

So. n. Trinitatis So. n. Trinitatis Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Illerkirchberg 24.Jahrgang Juni Juli 03 17 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Liebe

Mehr

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 21. Jahrgang Oktober November 05 2014 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche

Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche Januar Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche Dienstag, 8. Januar 2019 Seniorennachmittag der Ev. Kirchengemeinde Stöckenburg Gemeindehaus Dienstag, 8. Januar 2019 Materialausgabe

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Juni-Juli 15. Jahrgang

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Juni-Juli 15. Jahrgang Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Juni-Juli 15. Jahrgang 6/7 2008 Tue deinem Körper etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, in ihm zu wohnen! (Theresa von Avila) Sie

Mehr

Jahreslosung Ihr Pfarrer Andreas Wündisch. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen

Jahreslosung Ihr Pfarrer Andreas Wündisch. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 24.Jahrgang Februar März 01 17 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

dass der Mandelzweig wieder blüht (EG 655)

dass der Mandelzweig wieder blüht (EG 655) Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen August-September 17. Jahrgang 08/09 2010 In Zeiten der Krise eine Entdeckung: dass der Mandelzweig wieder blüht (EG 655) Liebe Gemeindemitglieder,

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen April-Mai 15. Jahrgang

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen April-Mai 15. Jahrgang Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen April-Mai 15. Jahrgang 4/5 2008»Verliebe dich neu - in dich selbst«- das rät uns seit Monaten die Werbung für ein angeblich schlank machendes

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Oktober-November 16. Jahrgang

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Oktober-November 16. Jahrgang Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Oktober-November 16. Jahrgang 10/11 2009 1 Der Tag ist seiner Höhe nah. Nun blick zum Höchsten auf, der schützend auf dich niedersah

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Pfr. Andreas Hoffmann-Richter. Wohin wollen wir eigentlich?

Pfr. Andreas Hoffmann-Richter. Wohin wollen wir eigentlich? Prisma Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Juli/August/September 13. Jahrgang 07/08/09 2006 Wohin wollen wir eigentlich? Diese Frage stellen wir uns, wenn wir uns einen

Mehr

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS ILLERKIRCHBERG 20. JAHRGANG OKTOBER NOVEMBER 05 2013 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen August-September 16. Jahrgang

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen August-September 16. Jahrgang Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen August-September 16. Jahrgang 08/09 2009 Ich glaube fest, dass alles anders wird, dass uns die Liebe immer weiter führt. Ich glaube fest

Mehr

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Riedlen Illerkirchberg 24.Jahrgang April Mai 02 17 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Liebe Leserinnen und

Mehr

Liebe Leserin, lieber Leser,

Liebe Leserin, lieber Leser, Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 22. Jahrgang August September 04 2015 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen August/September 18. Jahrgang

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen August/September 18. Jahrgang Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen August/September 18. Jahrgang 08/09 2011 Die Älteren erinnern sich: Zu Beginn der Siebziger Jahre erschienen - neben dem gebräuchlichen

Mehr

Prisma. Herzlich Ihr Dieter Schrey und Jürgen Krauss

Prisma. Herzlich Ihr Dieter Schrey und Jürgen Krauss Prisma Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Oktober/November 13. Jahrgang 10/11 2006 Wer erinnert sich noch? 1951 gründet Pfarrer Weidekam den Evangelischen Kirchenchor Wiblingen.

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Jürgen Krauss. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Jürgen Krauss. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS ILLERKIRCHBERG 20. JAHRGANG AUGUST SEPTEMBER 04 2013 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 24.Jahrgang Oktober November 05 17 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Dezember-Januar 16./17. Jahrgang Mein Lieblingslied für die Advents- und Weihnachtszeit? Da fällt die Wahl schwer Macht hoch die Tür,

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Das Wandern ist des Leibes Lust

Das Wandern ist des Leibes Lust Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Dezember-Januar 15./16. Jahrgang 12/1 2008/9 Das Wandern ist des Leibes Lust Wenn die Route geplant, der Proviant verstaut, der Rucksack

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 23.Jahrgang Dezember Januar 06.16 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Zachäus /16. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Zachäus /16. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 22.Jahrgang Dezember Januar 06 2015/16 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Liebe Leserin, lieber Leser,

Liebe Leserin, lieber Leser, Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 22. Jahrgang Oktober November 05 2015 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wir feiern... Unsere Gottesdienste Kirche an der Oberheidstraße 10:00 Uhr (um 11:30 Uhr Gottesdienst der ital. ev. Gemeinde) 07.02. Abendmahl 14.02. Langenberg 21.02. 28.02. Langenberg Gottesdienst mit

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Viel falt 2017/18 FREIZEITAKTIVITÄTEN UND TREFFPUNKTE FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND JUNGE ERWACHSENE AUS DER EVANGELISCHEN KIRCHE METZINGEN

Viel falt 2017/18 FREIZEITAKTIVITÄTEN UND TREFFPUNKTE FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND JUNGE ERWACHSENE AUS DER EVANGELISCHEN KIRCHE METZINGEN Viel falt AUS DER EVANGELISCHEN KIRCHE METZINGEN FREIZEITAKTIVITÄTEN UND TREFFPUNKTE FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND JUNGE ERWACHSENE 2017/18 0 4 Jahre n Mutter-Kind-Kreis Friedenskirchengemeinde»Gott kennen

Mehr

Ev. Kirchengemeinde Stöckenburg Veranstaltungskalender 2016

Ev. Kirchengemeinde Stöckenburg Veranstaltungskalender 2016 Nr. Monat Datum Veranstaltung Ort Januar 1 01.01.2016 Neujahrsgottesdienst (19:00 Uhr) Kirche 2 05.01.2016 Gottesdienst Pflegestift 3 06.01.2016 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche 4 10.01.2016 Taufsonntag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Alle guten Gaben... Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Oktober-November 15. Jahrgang

Alle guten Gaben... Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Oktober-November 15. Jahrgang Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Oktober-November 15. Jahrgang 10/11 2008 Alle guten Gaben... Kennen Sie das auch? Sie setzen sich zu Tisch, füllen Ihren Teller, plaudern

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2016 Evang. Kirchengemeinde Enzberg Pfr. Martin Merdes Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Martin.Merdes@elkw.de

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017

Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017 Evangelischer Kirchenkreis Wolfhagen Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017 Wochenspruch: Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn glauben, das ewige Leben

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

1. Woche vom

1. Woche vom 1. Woche vom 16.03. 22.03.2015 Dienstag, 17.03.2015 18.15 Uhr, SH: Faltermeier David Scholl Madeleine Donnerstag, 19.03.2015 19.00 Uhr Sinzger Andreas Kraus Tobias Reichl Tessa Wellenreiter Lea Schindler

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL

MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS ILLERKIRCHBERG 21. JAHRGANG FEBRUAR MÄRZ 01 2014 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im April Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5 Mitteilungsblätter und Homepages in Aichtal Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus 43. Woche 2018 18.10.2018 Evang. Pfarramt Aich-Neuenhaus I, Pfarrgarten 2, Aich Pfarrer Ralf Sedlak,

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Gottesdienstplan 2019 Bernstadt-Hörvelsingen Stand:

Gottesdienstplan 2019 Bernstadt-Hörvelsingen Stand: Gottesdienstplan 2019 stadt- Stand: 18.12.2018 Hö KGR B / 06.01.19 Epiphanias 13.01.19 1. So. 20.01.19 2. So. 27.01.19 3. So. 03.02.19 4. So. 01.01.19 Neujahr 16:30 Ofenloch Pfr. Ralf Häußler/

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr