Liebe Leserinnen und Leser,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Leserinnen und Leser,"

Transkript

1 Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 23.Jahrgang Dezember Januar Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Monatsspruch Dezember: Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm130,6 Zeitansage Liebe Leserinnen und Leser, bei Zeitansage fällt mir immer noch die sympathische Stimme der Frau ein, die man zu hören bekam, wenn man die Zeitansage am Telefon anwählte. Im Handyzeitalter wählt diese Nummer wohl keiner mehr an. Ich ja auch nicht. Keine Ahnung, ob der Service überhaupt noch angeboten wird. Zeitansage: Wir sagen euch an, den lieben Advent... Das singen die Kinder in der Grundschule und im Kindergarten. Nun, das ist ja auch eine Zeitansage. Es ist Advent. Die Kinder singen vom lieben Advent und davon, dass eine Kerze nach der anderen entzündet wird. Es wird beständig ein wenig heller in den Häusern und Wohnungen an den Abenden der Adventssonntage, die kommen. Das finde ich schön. Warmes, mildes Kerzenlicht erhellt diese so früh schon dunklen Tage und ich kann es mir ein bisschen gemütlich machen, eine Geschichte lesen, ein Adventslied singen. Kinder und Enkel, die jetzt backen und basteln wollen, machen einem das noch leichter. Advent als Zeitansage. Einfach nur die Wochen und Tage bis Weihnachten? Was für eine Zeit wird da angesagt? Wenn ich offen bin für diese Tage, dann passiert mit mir selbst etwas. Geschichten, Lieder, Gedichte, ein bisschen Musik hören, mir Zeit nehmen für einen Menschen, erlebe ich das nur als Belastung? Oder doch auch als Geschenk einer besonderen Zeit? Ich wünsche es vielen Menschen, dass sie diese Zeit als Geschenk erleben. Dann verändert die Zeit auch mich. Dann geschieht durch mich, was mit dieser Zeit angesagt wird: Nun tragt eurer Güte hellen Schein, weit in die dunkle Welt hinein (Evangelisches Gesangbuch Nr. 17). Berührt von der Freude auf die Feier der Geburt Christi, in dem Gott mir Mensch nahe kommt, weckt der helle Schein der Kerzen und Lichter in mir das Licht der Güte für die Menschen auf. Gütig zu sein, ist kein Befehl und kein Appell. Es geschieht an mir und geschieht durch mich, weil mich das Licht der Güte des Advent berührt. Ihr Michael Hagner

2 Gottesdienste Dezember :00 Versöhnungskirche, Familien GD 2. Advent mit Kiga Kapelle und Gemeindenachmittag (Hagner) 11:00 GZ Zachäus mit Abendmahl (Bauschert/Köhnlein) 11:00 Riedlenhaus mit Abendmahl und Einweihung des neuen Abendmahlsgeschirrs (Wündisch) (Adventsfrühstück um 9:30) (s.s.7) :30 Versöhnungskirche mit Taufe 3. Advent (Hagner) 9:30 Oberkirchberg St. Ida-Haus (Arbeitskreis Tansania/ Wündisch) 11:00 GZ Zachäus (Hagner) 11:00 Riedlenhaus (Arbeitskreis Tansania/ Wündisch) 11:00 Unterweiler St. Anton anschl. Adventskaffee (Bauschert/Köhnlein) 16:30 Versöhnungskirche Gedenk-GD für die verstorbenen Kinder (Englert) :30 GZ Zachäus Advents GD für Senioren (Bauschert) :30 Versöhnungskirche KindergartenGD (Hagner) :30 Versöhnungskirche (Wündisch) 4. Advent Hlg. Abend 11:00 GZ Zachäus (Wündisch) 13:30 Tannenhof Ökum. GD (Handte/ Jännert) 15:00 Unterweiler, St. Anton Ökum. Krippenspiel 15:30 St. Franziskus, Ökum. GD mit Krippenspiel (Bauschert/Köhnlein/Lobenhofer) 15:30 Riedlenhaus, GD mit Krippenspiel (Wündisch) 16:00 Oberkirchberg St. Sebastian, ökum. Krippenspiel Christfest I 16:00 Unterkirchberg St. Martin, ökum. Krippenspiel 16:30 GZ Zachäus, Christvesper (Bauschert) 17:00 Riedlenhaus, Christvesper (Wündisch) 17:00 Oberkirchberg, St. Ida-Haus Christvesper (Hagner) 17:30 Versöhnungskirche Christvesper (Bauschert) 22:30 Versöhnungskirche Christmette mit Instrumentalmusik (Hagner) 9:30 Versöhnungskirche (Wündisch) :00 Versöhnungskirche 2. Christfest II (Hagner) Silvester Neujahr Epiphani 17:00 GZ Zachäus mit Abendmahl (Bauschert) 18:30 Versöhnungskirche mit Abendmahl (Bauschert) Januar 11:00 GZ Zachäus (Köhnlein) 9:30 GH Kapelle (Palma/Hagner) :30 GH Kapelle (Wündisch) 1. So n.epiph. 11:00 GZ Zachäus (Wündisch) :30 GH Kapelle Liedpredigt 2. So. n. Epiph. (Schieber) 11:00 GZ Zachäus Liedpredigt (Schieber) 11:00 Unterweiler St. Anton (Hagner) :30 Versöhnungskirche (Hagner) 3. So. n. Epiph. 9:30 St. Martin Unterkirchberg, Tauferinnerungs-GD (Wündisch) 11:00 GZ Zachäus (Hagner) 11:00 Riedlenhaus, Tauferinnerungs- GD (Wündisch) :00 St. Franziskus, Ökum. Bibelsonntag (Bauschert/Kloos) mit Kan- 4. So. n. Epiph. torei (s.s.5) GD = Gottesdienst, GZ = Gemeindezentrum, GH = Gemeindehaus, IKB = Illerkirchberg, OKi = Oberkirchberg, UKi = Unterkirchberg, RH = Riedlenhaus, MH = Martinusheim, KGR = Kirchengemeinderat, CR = Clubraum, Pfr. = Pfarrer, Pfrin.= Pfarrerin

3 schulgottesdienste :00 Unterweiler, St. Anton, Ökum. SchulGD, Grundschule Unterweiler :45 St. Franziskus, Ökum. SchulGD, A-E-Gymnasium + Realschule 8:00 Versöhnungskirche, Ökum. SchulGD, Sägefeldschule 9:00 St. Franziskus, Ökum. SchulGD,GS am Tannenplatz + Regenbogenschule 7:45 Oberkirchberg, St. Sebastian, Ökum. SchulGD 10:30 Unterkirchberg, St. Martin, Ökum. SchulGD Veranstaltungen Dezember :30 Gemeindeforum GZ Zachäus (s.s.7) :30 Adventsfrühstück im Riedlenhaus, anschl. GD mit Einweihung des Abensmahlsgeschirrs, (s.s.7) :00 Europäische Weihnacht, Versöhnungskirche, (s.s.6) :00 Seniorenausflug Treffpunkt GH Kapelle :00 Öffentl. KGR-Sitzung Illerkirchberg :00 Ökum. Bibelkreis GZ Zachäus 20:00 Film ab! GZ Zachäus (s.s.7) :00 Ökum. Frauentreff Martinusheim (s.s.8) :00 Seniorennachmittag Weihnachtsfeier GH Kapelle 14:30 Ökum. Seniorentreff Adventsfeier GZ Zachäus :30 Öffentl. KGR-Sitzung Zachäusgemeinde 19:30 Öffentl. KGR-Sitzung Versöhnungskirche Konferenzzimmer Ab nach (s.s.4) 14:30 GZ Adventl. Seniorennachmittag :30 Kaffeeklatsch im Riedlenhaus :00 Weihnachtsoratorium I, IV, VI, (Wibl. Kantorei) Martin-Luther- Kirche (s.s.4) Januar :00 Ökum. Frauentreff Martinusheim (s.s.8) :00 Seniorenausflug Treffpunkt GH Kapelle :00 Film ab! GZ Zachäus (s.s.7) :00 Seniorennachmittag GH Kapelle :00 Ök. Bibelgesprächskreis :00 Orchesterkonzert, Versöhnungskirche, (s.s.6) :00 Seniorennachmittag GH Kapelle 19:30 Erwachsenenbildung GZ Zachäus, Was ist Gerechtigkeit? (s.s.8) :30 Bibelabend in Illerkirchberg (Ort wird noch bekannt gegeben) mit Pfr. Wündisch :30 Bibelabend mit Abendessen, GZ Zachäus/ St. Franziskus, s.s :30 Kaffeeklatsch im Riedlenhaus :00 Ökum. Kinderbibeltag GZ Zachäus/St. Franziskus (s.s.5) :00 Kirchenkabarett Die Vorletzten, Riedlenhaus (s.s.7) :30 Vortrag Pfr. Dr. Krauter zur Lutherbibel und zur Einheitsübersetzung (s.s.5) :30 Gemeindeforum FREUNDESKREIS FLÜCHTLINGE Für eine syrische Familie, die Nachwuchs erwartet, wird dringend ein Kinderbett und ein Kinderwagen gesucht. Für eine weitere syrische Familie mit 4 Kindern suchen wir einen Paten / eine Patin (z.b. Begleitung bei Ämtergängen, Unterstützung im Alltag). Kontakt und Information: Pfr. Bauschert (T ), Frau Wegele-Hehl (T )

4 RegelmäSSiges Montag Dienstag 18:00 Club Planet für Jugendliche, GZ Zachäus, Jugendräume 18:30 Gospelchor, GZ Zachäus 20:00 Kantorei, GZ Zachäus 14:00 Seniorennachmittag, GH Kapelle 14:30 Ökum. Seniorentreff GZ Zachäus (14-täglich) Mittwoch 9:30 Gottesdienst im Altenheim (Schloßstraße) Donnerstag 9:30 Mutter-Kind-Gruppe Käferle- Treff, GH Kapelle 9:30 Zeit zum Gebet, GZ, Altarraum 11:00 Wiblinger Kinder-Planet Mittagessen und Hausaufgabenhilfe für Grundschüler, GZ Zachäus Freitag 14:30 Café am Markt, GZ Zachäus 17:00 Ökum. Bibelkreis, GZ Zachäus (14-täglich) 19:30 Ökum. Taizé-Gebet, St. Franziskus (letzter Freitag im Monat) 20:00 Bastelkreis, GZ Zachäus WEIHNACHTSORATORIUM Für viele Menschen gehört ein Besuch des Weihnachts-Oratoriums zum rituellen Bestand des Christfestes. Die Wiblinger Kantorei wird am zweiten Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember um 18:00 in der Ulmer Martin-Luther-Kirche die Teile 1, 4 und 6 sowie die Chöre der 5. Kantate zur Aufführung bringen. Selten kommt jubelnde Festtagsstimmung so gültig und unmittelbar zum Klingen, wie im Weihnachts-Oratorium. Solisten sind Maria Rosendorfsky, Sopran, Barbara Raiber, Alt, Andreas Weller, Evangelist und Thomas Scharr, Bariton. Es spielt das Trompetenensemble Klaus Dann sowie das Collegium Instrumentale Stuttgart unter Leitung von Albrecht Schmid. Karten zu 16,-/12,-) gibt es im Pfarrbüro, bei traffiti in Ulm und ab Uhr an der Abendkasse. 4 gesamtgemeinde REFORMATONSJUBILÄUM 2017 Ein Faltblatt in den Gemeindehäusern und Kirchen informiert über Veranstaltungen im Rahmen des Jubiläums. Am predigt Pfarrerin Dorothee Schieber in den Gottesdiensten über das Weihnachtslied Vom Himmel hoch, da komm ich her (s.s.2). Das Kirchenkabarett im Riedlenhaus (s.s.7) ist ebenso Teil der Jubiläumsveranstaltungen wie der Vortrag von Pfr. Dr. Stefan Krauter im Rahmen der ökumenischen Bibelwoche, (s.s.5). Achten Sie im Jahr 2017 in allen Veröffentlichungen auf dieses Logo: BROT FÜR DIE WELT Satt ist nicht genug! Zukunft braucht gesunde Ernährung auf dem Land und in der Stadt! Brot für die Welt möchte Chancen auf Entwicklung von Gesellschaften und Einzelnen stärken helfen. Der dauerhafte Zugang zu einem vielfältigen Angebot gesunder Nahrungsmittel ist Voraussetzung dafür. Deshalb unterstützt Brot für die Welt Bauern im Süden dabei, nachhaltig zu produzieren und Vielfalt anzubauen. Auch IHRE Spende nützt. Diesem PRISMA liegen ein Informationsblatt und ein Überweisungsträger für Ihre Spende bei....donauwörth Donnerstag, Wir lernen bei einer historischen Stadtführung die Sehenswürdigkeiten aus der über 1000-jährigen Stadtgeschichte kennen. Nach der Mittagspause erleben wir im Käthe-Kruse-Puppen-Museum eine bunte Puppenwelt, anschließend be-

5 suchen wir den romantischen Weihnachtsmarkt. Bitte melden Sie sich bis Sonntag, an bei Erika Grigereit oder bei Sigrun Pannekamp ÖKUMENISCHE BIBELWOCHE 2017 "... Bist du es? Zugänge zum Matthäusevangelium" Ab Sonntag, wird der Text des Matthäusevangeliums in Gestalt der beiden neuen Bibelübersetzungen der evangelischen Kirche (Lutherbibel) und der katholischen Kirche (Einheitsübersetzung) als Wandzeitung im GZ Zachäus und St. Franziskus zu lesen sein. Zu Diesen Veranstaltungen laden wir ein: Donnerstag, , 19:30 GZ Zachäus/St.Franziskus: Bibelabend mit Gespräch, Abendessen und liturgischem Abschluss. Sonntag, , 10:00 (!) St. Franziskus: Ökumenischer Gottesdienst zum Bibelsonntag (im Anschluss: Weißwurstfrühstück). Mittwoch, , 19:30 Pizzeria Harmonie, Mündelstr. 14, Oberkirchberg (Nebenzimmer) Der Liebe bedürftig zu Matthäus 25,31-46 (Pfr. Andreas Wündisch) Mittwoch, , 19:30 GZ Zachäus: Warum gibt es eigentlich katholische und evangelische Bibeln? Pfr. Dr. Stefan Krauter (Ulm), der bei der Revision der Lutherbibel mitgearbeitet hat, erläutert Entstehung und Intention der beiden neuen Bibelausgaben (Luther und Einheitsübersetzung). Beispieltexte werden gemeinsam gelesen. Donnerstag, , 19:30 GZ Zachäus: Gemeindeforum zum Thema Und Gott chillte Bibelübersetzungen von Luther bis zur Bibel in Kurznachrichten (=Twitter). Ergänzend zum Vortrag von Pfr. Krauter soll über die Vielfalt alter und neuer Bibelübersetzungen gesprochen werden. 5 Hallo, Gott, hörst Du mich? ÖKUMENISCHER KINDERBIBELTAG 2017 Die evangelischen und katholischen Gemeinden in Wiblingen laden am Samstag, , von 10:00 - ca. 16:30 alle Kinder von 4-12 Jahren zum ökumenischen Kinderbibeltag ein. Wir treffen uns im Gemeindezentrum am Tannenplatz. Es gibt wieder spannende Geschichten und Spiele und natürlich auch ein gutes Mittagessen. Um 16:00 sind alle Eltern, Großeltern und Geschwister willkommen zum gemeinsamen Abschluss im Gemeindezentrum. Unkostenbeitrag: 2 (incl. Mittagessen und Getränke). Weitere Infos im Pfarramt, T getauft wurden September 2016 Josephine Vilja BRUGGER Daniel LIDERS Amelia SELIGER Marius SCHROF Lina BAUMANN Oktober 2016 Michael OSOKIN Ella Valentina BRENNEISE Philipp Julian GANSERT Elise KAMP Rosalie SCHEY Getraut wurden September 2016 Lisa BRANDL und Steffen SCHUPP Bestattet wurden September 2016 Gerhard WESSELAK, 78 Jahre Werner KNOBLOCH, 89 Jahre Heidemarie HABEL, geb. SATTLER, 67 Jahre Oktober 2016 Hans TEICHMANN, 86 Jahre Kurt Georg SPRINGER, 83 Jahre Heinrich MILD, 89 Jahre Katharina MAIER, geb. ERHARDT, 97 Jahre Otto Hans KUTSCHER, 79 Jahre Erich Walter MAYER, 83 Jahre Frieda DYCK, geb. SCHNAIDT, 92 Jahre

6 Versöhnungskirche GEMEINDESONNTAG Am feiern wir um 11:00 gemeinsam einen Familien-GD mit unserem Kindergarten. Thema wird sein: Ein Schiff kommt ins dunkle Land. Im Anschluss erwartet Sie im GH neben dem Mittagessen ab 12:00 unser Adventsmarkt mit einem Advents- und Weihnachtsliederquiz für Groß und Klein. Wir freuen uns über Salatspenden, die Sie vor dem Gottesdienst im Gemeindehaus abgeben können und Sachspenden für den Adventsbasar. Bitte melden Sie sich dazu im Sekretariat, Tel.: Der Erlös ist für die Gemeindearbeit in der Versöhnungskirche bestimmt. EUROPÄISCHE WEIHNACHT Am Montag, , 20:00, wird die Wiblinger Kantorei in der Versöhnungskirche ein festliches Weihnachtskonzert gestalten. Zusammen mit Bläser- und Streichersolisten des Collegium Instrumentale musiziert die Kantorei unter Leitung von A. Schmid Chöre aus Vivaldis»Gloria«, das achtstimmige»magnificat«von J. C. Bach das Konzert für zwei Trompeten von Vivaldi sowie die Clarinhorn-Partien im Kantatensatz»Fallt mit Danken, fallt mit Loben«von J. S. Bach (Klaus Dann und Hubertus von Stackelberg). Konzertmeisterin ist Ursula Müller- Merkle, die Solo-Oboe spielt Elisabeth Wieland. Karten zu 14,- (10,-) im Pfarrbüro und an der Abendkasse. ORCHESTERKONZERT IN DER VERSÖHNUNGSKIRCHE Das Orchester»Junge Streicher Ulm«wird am Sonntag, um 17:00 in der Versöhnungskirche die Ouvertüren-Suite e-moll vom Joh. Bernhard Bach (einem Cousin Johann Sebastians) aufführen. Das weitere Programm besteht aus Werken der italienischen Barockmeister Antonio Vivaldi und Giuseppe Tartini sowie dem Orchesterquartett C-Dur des Frühklassikers Carl Stamitz. 6 Die Leitung der»jungen Streicher Ulm«(musikbegeisterte Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren) hat Ursula Müller-Merkle. Der Eintritt ist frei - am Ausgang wird um Spenden gebeten. Gottesdienst in Verbindung zur weltweiten Kirche am , 10:00, in der Versöhnungskirche mit Marcia Palma (sie kommt aus aus Chile) vom Dienst für Mission und Ökumene der Prälatur Ulm. Kirchenkaffee Am , und nach dem Gottesdienst (9:30) im Gemeindehaus Kapelle gibt es jeweils um 10:30 Uhr die Möglichkeit zum Kontakt bei Getränken und Gebäck. Goldene und Diamantene Konfirmation Am sind die Konfirmationsjahrgänge 1957 und 1967 um 9:30 in die Versöhnungskirche eingeladen. Bitte melden Sie sich im Gemeindebüro an: Tel Zachäus 4. ÖKUMENISCHE ADVENTSTAFEL Von Sonntag, (1.Advent) bis Samstag, gibt es täglich von 12:00-13:30 in den Räumen der St. Franziskusgemeinde ein leckeres Mittagessen und bis 14:00 Kaffee im Foyer der Zachäusgemeinde. Ein freiwilliger Kostenbeitrag wird erbeten. Jeweils um 12:45 laden wir ein zu einem ökumenischen Mittagsgebet in der St.Franziskuskirche. GLOCKEN FÜR ZACHÄUS Nein, wir bauen keinen Glockenturm. Aber den brauchen wir auch nicht. Denn mit Beginn des neuen Kirchenjahres am 1. Advent ( ) laden die Glocken der St. Franziskuskirche jeden Sonntag um 11:00 zum Gottesdienst in Zachäus ein. Wir freuen uns über dieses schöne Zeichen ökumenischer Verbundenheit.

7 GEMEINDEFORUM Donnerstag, , 19:30, GZ Zachäus: Pfr. Bauschert unternimmt mit uns einen Gang durchs Kirchenjahr mit seinen Festen und Traditionen, liturgischen und theologischen Hintergründen. GOTTESDIENST MIT ADVENTSFEIER Zum Adventsgottesdienst mit anschließendem Zusammensein im Alten Rathaus von Unterweiler laden wir herzlich ein am um 11:00 in die Kirche St. Anton. wieder geschafft... Unsere Quitten und Äpfel wurden zu leckerer Marmelade gekocht und stehen nun im Kindergarten Zachäus (Wangenerstr. 58) zum Verkauf bereit. Der Erlös kommt den Kindern zu Gute. Wir würden uns freuen, wenn Sie bei uns Ihren Vorrat auffüllen würden. Wir sind für Sie da von Montag - Freitag, immer 7:00-13:30. ADVENTSFEIER FÜR ÄLTERE Wir laden herzlich ein zu einem festlichen Nachmittag mit Liedern und Gedanken zum Advent und anschließendem Kaffee und Kuchen am Donnerstag, von 14:30 bis 16:00 im GZ Zachäus Film AB! bei Zachäus , 20:00 Uhr , 20:00 Uhr 7 Riedlen EINWEIHUNG ABENDMAHLSGESCHIRR Es ist soweit: Das neue Abendmahlsgeschirr wird im Gottesdienst am 2. Advent (4. 12.) um 11:00 im Riedlenhaus in Gebrauch genommen. Der Silberschmied Gebhard Klarer wird anwesend sein. Wir laden Sie ein, um 9:30 (vor dem Gottesdienst) ein besinnlich-fröhliches Adventsfrühstück zu genießen! KAFFEEKLATSCH Am findet ein gemütlicher Adventskaffeeklatsch statt und am starten wir gemeinsam ins neue Jahr. Herzliche Einladung ins Riedlenhaus jeweils um 14:30! Kirchenkabarett um 19:00, Riedlenhaus Seit 15 Jahren auf der Bühne ist das Kabarett- Duo Die Vorletzten : der Stuttgarter Stadtdekan Søren Schwesig und der Ulmer Münsterpfarrer Peter Schaal-Ahlers. Zwei in einer großen Stadt heißt ihr neues Bühnenprogramm. Was die zwei hier als musikalisch-kabarettistische Stadtrevue zu bieten haben, entpuppt sich als eine sorgfältig komponierte Mischung aus Stand-Up, kleinen Chansons, selbst gebastelten Parodien und feinsinnigen Gedichten eine echte Offenbarung. Karten zu 15,- (10,- für Schüler/Studierende) im Ev. Gemeindebüro (Öffnungszeiten: Mo-Fr 8:00-12:00, Di+Do 14:00-16:00) und an der Abendkasse. KRIPPENSPIEL Wer macht mit? Wir proben am Freitag und Freitag von 15:00-17:00, Samstag von 10:00-12:00. Generalprobe: Freitag Wer Lust hat, kommt einfach zur ersten Probe ins Riedlenhaus! Die Aufführung ist im Familiengottesdienst am um 15:30. Infos bei Tanja Krämer unter kinderkirche.riedlen@gmail.com

8 gerechtigkeit und Armut...Das ist das Motto unserer Reihe im kommenden Jahr. unsere Vorschau: Den Auftakt macht Frau Dr. Dagmar Engels (s. u.)....die weitern Themen: : Wer bezahlt mein Handy? mit Thomas Ferraz Nagl (EPIZ Reutlingen) : Fairer Lohn faire Rente u.a. mit Pfr. Albrecht Knoch (KDA Ulm) : Bedingungsloses Grundeinkommen ein Podium mit Bundestagsabgeordneten (angefragt) : Gottesgerechtigkeit Soziale Gerechtigkeit mit Dr. Michael Koch : vorauss. Exkursion ins Donauschwäbische Zentralmuseum Ulm Montag, Gold, Weihrauch und Myrrhe Die Geschenke der Weisen oder Was hat die Heilsgeschichte mit der Heilkunde zu tun? Für einen mittelalterlichen Menschen hätte sich die Frage so gar nicht gestellt. Ein frommer Christ trennte damals noch nicht zwischen Heilkunde und der Kunde vom Heil, wie wir modernen Menschen es heute tun. Um die symbolische und kulturelle Bedeutung der Geschenke und um deren konkrete Heilwirkung auf der anderen Seite soll an diesem Morgen gehen. Und vielleicht hat ja das eine doch etwas mit dem anderen zu tun Referentin: Gabriele Gohl, Apothekerin Ulm Martinusheim, 9:00-11:00, 4,50 Dienstag, Was bedeutet gerechtigkeit? Eins ist sicher: Vor Gericht geht es nicht um Gerechtigkeit, sondern um Recht im Sinne der geltenden Rechtsordnung. Gerechtigkeit ist ein moralischer Wert, der in der Mythologie von einer Göttin, Justitia, verkörpert wird, die meist mit einer Waage in der Hand dargestellt wird. Die Definition von Gerechtigkeit entsprach und entspricht jeweils dem geltenden historisch bedingten Referenzsystem: Religion, Aufklärung, Menschenrechte, Staatsräson. Der Vortrag sucht in der Kultur- und Geistesgeschichte nach den Quellen der heute relevanten Definition von Gerechtigkeit. Frau Dr. Dagmar Engels, Leiterin der Volkshochschule Ulm GZ Zachäus, 19:30, 3.50 (0,50) Pfarrämter Versöhnungskirche: Michael Hagner, Kapellenstraße 5 T.: Zachäus: Friedemann Bauschert, Friedrichshafener Str. 58 T.: Wiblingen-Süd (Riedlen / Illerkirchberg): Andreas Wündisch, Johannes-Palm-Str. 42 T.: Pfarrbüro: Sabine Takac, Kapellenstr. 5 T.: , F.: Kirchenpflege: Matthias Strähle, Kapellenstr. 5 T.: Kantor: Albrecht Schmid T: Hausmeister: Wolfgang Kuhmann T: Jugendreferent: Arvo Koha T.: Diakoniestation Ulm: Grüner Hof 1 T.: Montag, Sinti und Roma Klischee und Wirklichkeit Sinti und Roma haben in Deutschland eine 600jährige Geschichte. Diese und ihre heutige Wirklichkeit sollen hier vorgestellt werden. Ihr stehen die Geschichte der Vorurteile und der Verfolgung sowie deren Auswirkungen in der Nachkriegszeit gegenüber. Referent: Dr. Andreas Hoffmann-Richter, Landeskirchlicher Beauftragter für die Zusammenarbeit mit Sinti und Roma Martinusheim, 9:00-11:00, 4,50 Tel.: Das nächste Helfertreffen von Ruf&Tat findet am Mittwoch, den als Kaffee im Advent um 14:30 im Saal der St. Franziskusgemeinde statt. Wir bitten um Anmeldung. Herausgeber: Redaktion: Evang. Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen D. Behammer, S. Pannekamp F. Bauschert, M. Hagner, J. Krauss Redaktionsschluss: Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Web: Sparkasse Ulm IBAN: DE

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Zachäus /16. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Zachäus /16. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 22.Jahrgang Dezember Januar 06 2015/16 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Jahreslosung Ihr Pfarrer Andreas Wündisch. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen

Jahreslosung Ihr Pfarrer Andreas Wündisch. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 24.Jahrgang Februar März 01 17 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Ihre Vikarin Anna Böck. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen

Ihre Vikarin Anna Böck. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE ILLERKIRCHBERG RIEDLEN ZACHÄUS 19/20.JAHRGANG DEZEMBER JANUAR 06 2012 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 24.Jahrgang August September 04 17 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL

MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS ILLERKIRCHBERG 21. JAHRGANG DEZEMBER JANUAR 06 2014/15 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Liebe Gemeinde, Andreas Hoffmann-Richter

Liebe Gemeinde, Andreas Hoffmann-Richter Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 23.Jahrgang August September 04 2016 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Geh aus, mein Herz und suche Freud.

Geh aus, mein Herz und suche Freud. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Juni-Juli 16. Jahrgang 06/07 2009 Geh aus, mein Herz und suche Freud Zu den Liedern von Paul Gerhardt habe ich eine zwiespältige Beziehung.

Mehr

Ihr Pfarrer Friedemann Bauschert. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen

Ihr Pfarrer Friedemann Bauschert. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 22. Jahrgang Februar März 01 2015 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE ZACHÄUS RIEDLEN ILLERKIRCHBERG JAHRGANG 18/19 DEZEMBER JANUAR 12 2011-01 2012 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Er hatte keine Lust, seine Hausaufgaben

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 24.Jahrgang Oktober November 05 17 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS ILLERKIRCHBERG 20. JAHRGANG DEZEMBER JANUAR 06 2013/14 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. (Hebräer 13,14)

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. (Hebräer 13,14) Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE ILLERKIRCHBERG RIEDLEN ZACHÄUS 20. JAHRGANG FEBRUAR MÄRZ 01 2013 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

So. n. Trinitatis So. n. Trinitatis

So. n. Trinitatis So. n. Trinitatis Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Illerkirchberg 24.Jahrgang Juni Juli 03 17 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Liebe

Mehr

Liebe Leserin, lieber Leser,

Liebe Leserin, lieber Leser, Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 23.Jahrgang Juni Juli 03 2016 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE ILLERKIRCHBERG RIEDLEN ZACHÄUS 19. JAHRGANG OKTOBER NOVEMBER 05 2012 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen lutherische gottesdienste in detmold und hiddesen 2.12. 1. AdvenT 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl Pfrn. Willwacher-Bahr 11:30 Junger Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr und Team 17:00 Adventsliedersingen

Mehr

MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL

MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS ILLERKIRCHBERG 21. JAHRGANG AUGUST SEPTEMBER 04 2014 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Erika Grigereit. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Erika Grigereit. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen ILLERKIRCHBERG VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS 19. JAHRGANG FEBRUAR MÄRZ 02 2012 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019

der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019 MITTEILUNGEN der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019 Kinder zwischen 3 und 12 Jahren aus allen Gemeinden sind herzlich zum Kinderadvent mit Singen, Spielen, Basteln und

Mehr

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS ILLERKIRCHBERG 21. JAHRGANG JUNI JULI 03 2014 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL

MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS ILLERKIRCHBERG 21. JAHRGANG APRIL MAI 02 2014 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Bad Saulgau

Evangelische Kirchengemeinde Bad Saulgau Evangelisches Gemeindebüro Gutenbergstraße 49 88348 07581 / 8630 www.evkirche-badsaulgau.de gemeindebuero.bad-saulgau@elkw.de dienstags, donnerstags und freitags, jeweils 8.30 11.30 Uhr mittwochs 16.00

Mehr

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Riedlen Illerkirchberg 24.Jahrgang April Mai 02 17 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Liebe Leserinnen und

Mehr

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Weihnachtsfestkreis: Advent bis Epiphanias Samstag, 1. Dezember 18.15 Uhr Musikvesper im Chor Vesper zum 1. Advent Pfr. Thomas Plaz-Lutz Polona Pockaj,

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen Kirchenmusik Plochinger Kirchenmusikalische Veranstaltungen 2016 Kirchenmusik Plochinger Mittwoch, 6. Januar 2016 9.30 Uhr Gottesdienst Antonio Vivaldi - Gloria Zuzana Kissova - Sopran Zografia Maria Madesi

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Pfr. Andreas Hoffmann-Richter. Wohin wollen wir eigentlich?

Pfr. Andreas Hoffmann-Richter. Wohin wollen wir eigentlich? Prisma Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Juli/August/September 13. Jahrgang 07/08/09 2006 Wohin wollen wir eigentlich? Diese Frage stellen wir uns, wenn wir uns einen

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF Bezirkskantorin Mirjam Scheider Berliner Straße 10 74405 Gaildorf Telefon: 07971 978 67 64 Telefax: 07971 978 67 65 Bezirkskantorat.Gaildorf@elk-wue.de Mirjam.Scheider@elkw.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 22. Jahrgang April Mai 02 2015 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Für Menschen ohne und mit Wohnung, Bedürftige und Menschen, die gemeinsam in Stuttgart feiern wollen. Zusammengestellt von

Mehr

MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL

MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS ILLERKIRCHBERG 21. JAHRGANG FEBRUAR MÄRZ 01 2014 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Oktober-November 16. Jahrgang

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Oktober-November 16. Jahrgang Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Oktober-November 16. Jahrgang 10/11 2009 1 Der Tag ist seiner Höhe nah. Nun blick zum Höchsten auf, der schützend auf dich niedersah

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Liebe Leserin, lieber Leser,

Liebe Leserin, lieber Leser, Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 22. Jahrgang Oktober November 05 2015 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

WWW.SANKT-MARIEN-ANG.DE 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Veranstaltungen - Kirchenmusik 19 20 21 22 23 24 25 DEZEMBER 2017 02.12.2017 Samstag 14.00 Uhr Altkünkendorf Predigt: Pfr. i. R. Rau DEZEMBER

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen über Advent und Weihnachten in der Evangelischen Kirche in Kirchheim/ Teck

Gottesdienste und Veranstaltungen über Advent und Weihnachten in der Evangelischen Kirche in Kirchheim/ Teck Gottesdienste und Veranstaltungen über Advent und Weihnachten in der Evangelischen Kirche in Kirchheim/ Teck Für Familien und Kinder geeignet Freitag, 26. November und 5. / 12. / 19. Dezember 19.30 Uhr

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE ILLERKIRCHBERG RIEDLEN ZACHÄUS 19. JAHRGANG AUGUST SEPTEMBER 04 2012 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns Ökumenischer Jahreskalender 2017 Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Kor 5,14-20) Motto der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017 Januar Do 19.01. 19:00 Taizé-Gebet, Ök. Gebet in

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5 Mitteilungsblätter und Homepages in Aichtal Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus 43. Woche 2018 18.10.2018 Evang. Pfarramt Aich-Neuenhaus I, Pfarrgarten 2, Aich Pfarrer Ralf Sedlak,

Mehr

Jürgen Krauss. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Jürgen Krauss. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS ILLERKIRCHBERG 20. JAHRGANG AUGUST SEPTEMBER 04 2013 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Unterendingen St. Georg

Unterendingen St. Georg Pastoralraum Surbtal-Würenlingen Pastoralraum-Leiter: Gregor Domanski gregor.dom@gmail.com, 079 349 68 95 Pastoralraum-Sekretariat: c/o Kath. Pfarramt Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen 056 242

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Thomaskantorei Hofheim

Thomaskantorei Hofheim Thomaskantorei Hofheim Programm 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musik-Interessierte, mit diesem Jahresprogramm erhalten Sie eine Vorschau auf die Projekte der Thomaskantorei im Jahr 2018. Die

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Prisma. Herzlich Ihr Dieter Schrey und Jürgen Krauss

Prisma. Herzlich Ihr Dieter Schrey und Jürgen Krauss Prisma Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Oktober/November 13. Jahrgang 10/11 2006 Wer erinnert sich noch? 1951 gründet Pfarrer Weidekam den Evangelischen Kirchenchor Wiblingen.

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 24 01.12.2018/02.12.2018 08.12.2018/09.12.2018

Mehr

Tut mir auf die schöne Pforte, führt in Gottes Haus mich ein... (EG 166) Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Tut mir auf die schöne Pforte, führt in Gottes Haus mich ein... (EG 166) Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Februar - März 15. Jahrgang 2/3 2008 Tut mir auf die schöne Pforte, führt in Gottes Haus mich ein... (EG 166) Der Ordner mit dem Titel

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 10.12. 09:00 Matthäus 2,1-12 Pfr. Kruschke 14.01. 09:00 Zephanja 1,1-9 Pfr. Kruschke 28.01. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. i.r. Summa RADIUS 28.01. 20:00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Ihr Pfarrer Ralf Häußler. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen

Ihr Pfarrer Ralf Häußler. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen ILLERKIRCHBERG RIEDLEN ZACHÄUS 19. JAHRGANG APRIL MAI 02 2012 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Liebe Leserin

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Isabella Lehnert-Werner. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen

Isabella Lehnert-Werner. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE ILLERKIRCHBERG RIEDLEN ZACHÄUS 20. JAHRGANG APRIL MAI 02 2013 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten

Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER 2013 Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten Friedenauer Orgelsommer 2013 Juni Sonntag 30. Juni 18.00 Uhr Friedenauer Orgelsommer I BENEFIZKONZERT FÜR DIE NEUE

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Juni/Juli 18. Jahrgang Eins, zwei, drei! Im Sauseschritt /

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Juni/Juli 18. Jahrgang Eins, zwei, drei! Im Sauseschritt / Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Juni/Juli 18. Jahrgang 05/06 2011 Eins, zwei, drei! Im Sauseschritt / Bereitwillig wurde ich in der Gemeinde läuft die Zeit; wir laufen

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr