Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Juni/Juli 18. Jahrgang Eins, zwei, drei! Im Sauseschritt /

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Juni/Juli 18. Jahrgang Eins, zwei, drei! Im Sauseschritt /"

Transkript

1 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Juni/Juli 18. Jahrgang 05/ Eins, zwei, drei! Im Sauseschritt / Bereitwillig wurde ich in der Gemeinde läuft die Zeit; wir laufen mit. aufgenommen. Gedanken, Erlebnisse und Im März 2009 begann ich meinen Dienst als Erfahrungen wurden mit mir geteilt. Vikar in Wiblingen. Im Vorstellungsgottesdienst Beim Thema Teilen kommt mir der am 08. März stand ich zum ersten Mal in der Versöhnungskirche und im Gemeindezentrum Zachäus vor der Gemeinde. Zweieinhalb Jahre Ausbildungszeit lagen vor mir. Jetzt sind es nur noch gut zweieinhalb Monate. Ab September werde ich meinen Dienst in einer anderen Gemeinde der Württembergischen Landeskirche tun. Wo genau, das wird sich im Lauf der nächsten Wochen klären. Zweieinhalb Jahre wie schnell ging diese Zeit in Wiblingen vorbei. Das lag nicht zuletzt daran, dass es mir in dieser Zeit nicht langweilig wurde. Die Gesamtkirchengemeinde Wiblingen hat viel zu bieten. Wie vielfältig sie ist, wurde nicht zuletzt bei der Gemeindeversammlung anlässlich der Visitation deutlich. So vielfältig, dass ich leider nicht behaupten kann, jeden Bereich der Wiblinger Gemeinde so intensiv kennen gelernt zu haben, wie er es verdient hätte. Vieles konnte ich sozusagen nur im Vorbeigehen wahrnehmen. Trotzdem habe ich viel gelernt. Zum einen durch das praktische Üben in Gottesdienst und Gemeinde. Der erste Predigtgottesdienst, die erste Taufe, die erste Hochzeit und natürlich auch die erste Beerdigung alle diese bleibenden und prägenden Erfahrungen verbinde ich nun Monatsspruch für Juni in den Sinn. Im alttestamentlichen Buch der Sprüche steht: Einer teilt reichlich aus und hat immer mehr; ein andrer kargt, wo er nicht soll, und wird doch ärmer. (Sprüche 11,24) Freigiebig austeilen und doch nicht weniger haben, knauserig sparen und doch nicht mehr anhäufen; auch der Volksmund kennt diese Erfahrung: Geteilte Freude ist doppelte Freude, heißt es da. Die Wahrheit dieses Satzes lässt sich in der Gemeinde erleben. Gemeinde lebt von Menschen, die gerne teilen. Menschen, die sich mit ihrer Zeit und Kraft einbringen. Die ihre Kreativität und Phantasie nicht für sich behalten. Die sich mit ihren Ideen und Visionen einbringen. Solange es Menschen in Wiblingen gibt, die ihren Glauben nicht für sich alleine leben, lebt auch die Kirchengemeinde in Wiblingen. Ich habe eine lebendige Gemeinde kennen gelernt, die gerne teilt. Das wünsche ich meinen Wiblingern, dass sie weiterhin gerne teilen, was sie haben; dass sie die vielfältigen Gaben, die es in der Gemeinde gibt weiterhin mit Freude einsetzen. Ich bin dankbar für das, was ich hier gelernt habe. Damit will ich weiterarbeiten. Das will ich teilen. Ihr Matthias Haas mit der Gesamtkirchengemeinde Wiblingen. Vielen Dank für die ehrlichen Rückmeldungen und Ermutigungen. Zum anderen habe ich aber auch viel aus Wir gratulieren Vikar Matthias Haas zur bestandenen II. Dienstprüfung und wünschen ihm und seiner Familie für den bevorstehenden Weg und für den persönlichen Begegnungen gelernt. Bei Dienst als Pfarrer unserer Landeskirche Gottes Segen! Geburtstagsbesuchen, im Kirchengemeinderat oder bei Gesprächen rund um den Gottesdienst. Reinhardt Dück (Ausbildungspfarrer), auch im Namen der Wiblinger Kollegen und der Ausbildungsgemeinde

2 Gottesdienste Juni :30 Versöhnungskirche (Dück) Christi Himmel fahrt :30 Versöhnungskirche (Häußler) 11:00 GZ Zachäus, GD mit Abendmahl (Häußler) :30 Basilika, St. Martin, ökum. Friedensgebet, (AK Friedensgebet) :20 am RH, ökumenischer Open Air-Schüler-GD (Lehnert- Werner / Friedl) :30 Versöhnungskirche, KindergartenGottesdienst (Haas) Freitag :30 Versöhnungskirche, GD mit Pfingstfest Taufen (Dück) 9:30 Oberkirchberg, St. Ida- Haus, GD mit Abendmahl (Hoffmann-Richter) 11:00 GZ Zachäus (Hoffmann- Richter) Riedlenhaus (Dück) Pfingstmontag 9:30 Versöhnungskirche, ökum. GD der Ges.KGM (Lehnert- Werner / Hermann) :30 Versöhnungskirche (Lehnert- Werner) 11:00 GZ Zachäus, (Lehnert- Werner) :30 Versöhnungskirche, GD mit Abendmahl (Dück) 11:00 GZ Zachäus (Dück) Juli :00 Tannenplatz, ökum. Open Air-GD zum Marktplatzfest (Häußler / Hermann) :30 Versöhnungskirche (Häußler) 11:00 GZ Zachäus, GD mit Abendmahl (Häußler) 11:00 Oberkirchberg, St. Sebatian, GD mit Taufe (Schwesig, Pfr. Söflingen) :30 Versöhnungskirche, GD mit Taufen (Dück) 10:00 Gögglingen, Hof Kaifler, ökum. Open Air-GD zum Donausommer, (N.N. / Lehnert-Werner) 2 11:00 GZ Zachäus, Aussendungs- GD für die Tukuyu- Reisenden, (Hoffmann- Richter) (s.s.4) :30 Versöhnungskirche, (Dück) 10:30 Unterkirchberg, Festzelt, ökum. GD zum Illertalfest (Hoffmann-Richter/Vikar Bopp) 11:00 GZ Zachäus mit der Kantorei (Dück) 11:00 Unterweiler, St. Anton (Häußler) :00 KindergartenGottesdienst Freitag (Haas) (s.s.6) :30 Versöhnungskirche (Lehnert- Werner) 10:30 Tannenhof, ökum. GD zum Sommerfest (Hoffmann- Richter / N.N.) 11:00 GZ Zachäus, GD mit Taufen (Häußler) 11:00 Riedlenhaus, GD mit Taufe + Aussendung der Tukuyu- Reisenden (Lehnert-Werner) (s.s.4) :20 Gögglingen, Hl. Kreuz, ökum Schüler GD (Lehnert- Werner / Friedl) :15 Klosterhof vor der Basilika, ökum. Open Air-GD zur Tour de Ländle (Friedl / Dück) 9:30 Versöhnungskirche, Verabschiedung Vikar Haas (Haas / Dück) (s.s.1+6) 11:00 GZ Zachäus (Häußler) Kinderkirche findet grundsätzlich - außer in den Schulferien - parallel zu den Hauptgottesdiensten statt. Oberkirchberg und Donaustetten: 14-tägig (in der Regel am 2. und 4. Sonntag im Monat). Zachäus: 14-tägig am 1. und 3. Sonntag im Monat. Versöhnungskirche: am 3. Sonntag im Monat.

3 Veranstaltungen Juni :00 JuKe (Jugendkreis) IKB, St. Ida-Haus :30 Ökum. Frauentreff, MH (s.s.8) :00 Gesprächscafé Alter und Demenz, GZ (s.s.5) 19:30 Öffentliche KGR-Sitzung Zachäus, GZ 20:00 Männerstammtisch, GZ :30 Öffentliche KGR-Sitzung VK, Konferenzzimmer :00 Bibelkreis, GZ 19:00 Offene Kirche, GZ (JR) 20:00 Film ab!, GZ (s.s.7) :00 Violine & Cembalo VK (s.s.3) :30 Senioren-Treff - Die Polizei kommt zu uns, GZ 18:30 Anmeldung für die Konfirmation 2012, in den jeweiligen Gemeindehäusern (s.s.5) 19:30 Öffentliche KGR-Sitzung Riedlen, RH :00 Gesprächscafé Alter und Demenz, GZ (s.s.5) 10:00 Ab nach... (s.s.7) 20:00 Öffentliche KGR-Sitzung Illerkirchberg, St. Ida-Haus :00 Gemeindeforum, GZ (s.s.5) Juli :00 Seniorenausflug an den Ebnisee, ab GH :00 Meditationsabend, OKI, St. Ida-Haus Zelt- und Kanufreizeit JuKe IKB, am Bodensee :00 Erwachsenenbildung, Exkursion n. Blaubeuren (s.s.8) 14:30 Grillausflug, IKB (s.s.7) :30 Ökum. Frauentreff, MH (s.s.8) :30 Senioren-Treff Sommerfest, GZ :00 Gesprächscafé Alter und Demenz, GZ (s.s.5) 20:00 Männerstammtisch, GZ :30 Öffentliche KGR-Sitzung Zachäus, GZ 19:30 Öffentliche KGR-Sitzung VK, Konferenzzimmer 19:30 Meditativer Tanz, RH (s.s.7) :00 Film ab!, GZ (s.s.7) :30 Kaffeeklatsch, RH 17:00 Bibelkreis, GZ 19:00 JuKe (Jugendkreis) IKB, Grillabend, St. Ida-Haus :00 Altpapiersammlung, Wiblingen (s.s.5) 17:00 Kindergarten-GD, VK - - anschl. Kirchplatzhock (s.s.6) Lesenacht, Riedlenhaus Violine & Cembalo Konzert bei Kerzenschein Einen Geiger der Spitzenklasse dürfen wir im Juni in Wiblingen willkommen heißen: Alban Beikircher wird am Donnerstag, 23. Juni (Fronleichnam) um 20:00 Uhr in der Versöhnungskirche - zusammen mit Albrecht Schmid am Cembalo - konzertieren. Auf dem Programm stehen Werke von W.A. Mozart, J.S. Bach und H.I.F. Biber. Für dessen Rosenkranz-Sonate C-Dur muss der Geiger die sogenannte»scordatur«anwenden, eine im Barock beliebte, von der üblichen Quintfolge abweichende Stimmung des Instruments, die normalerweise unspielbare Doppelgriffe ermöglicht. Mit dem Duo»Teresas Tanz auf dem roten Planeten«von Wilfried Hiller kommt auch ein Werk des 21. Jh. zum Erklingen. Karten zu 12,- (Schüler 5,-) gibt es ab 19:15 Uhr an der Abendkasse.

4 Regelmäßige Veranstaltungen Montag 18:00 Club Planet, für 14 bis 17-jährige, GZ Zachäus, Jugendräume 18:30 Gospelchor, GZ Zachäus 20:00 Kantorei, GZ Zachäus Dienstag 9:00 Zeit zum Gebet GZ Zachäus, Altarraum 14:00 Seniorennachmittag, GH Kapelle 17:00 Mädchen-Jungschar, GZ Zachäus Mittwoch 9:30 Gottesdienst im Altenheim (Schloßstraße) 14:30 Konfirmandenunterricht (außer Schulferien) Donnerstag 9:30 Mutter-Kind-Gruppe Käferle-Treff, GH Kapelle 11:00 Wiblinger Kinder-Planet Mittagessen und Hausaufgabenhilfe für Grundschüler, GZ Zachäus Freitag 14:30 Café am Markt, GZ Zachäus 18:00 Konfi-Club, RH 20:00 Bastelkreis, GZ Zachäus 30 jähriges Jubiläum der Partnerschaft zwischen Dornstadt, Erbach, Söflingen, Wiblingen und Tukuyu/Tansania Menschen begegnen einander, Berge nicht Das ist ein Sprichwort aus Tansania. Seit dem Jahr 1981 besteht und lebt unsere Partnerschaft mit den Christen der Brüdergemeine Tukuyu, im südlichen Hochland von Tansania. Seit 1986 besuchen wir einander regelmäßig. Die Gäste aus Tukuyu haben bei uns in Gottesdiensten und in vielen Gemeindegruppen, in Schulen und Kindergärten mitgewirkt. Auch wir haben in Tukuyu das Gemeindeleben kennengelernt und zum Teil ein wenig mitgestaltet. Wir tauschten zum Beispiel 2007 am gemeinsamen Tisch im Gästehaus der Frauen unsere Gedanken aus über Jugend und Kirche, Gesundheit, Gerechtigkeit in dieser Welt. Wir feierten Gottesdienste mit und machten Trauerbesuche. 4 Bei unseren gegenseitigen Besuchen ist uns wichtig, dass Menschen aus unterschiedlichen religiösen Traditionen, verschiedenen Kulturen und wirtschaftlichen Systemen direkt miteinander reden. Gemeinsames und Trennendes kommt auf den Tisch. Wir teilen auch den Alltag dort und hier. Denn wir leben immer während der Besuche eine gewisse Zeit mit gastgebenden Familien zusammen. In den 30 Jahren unterstützten wir einander: Wir wurden von unseren Gästen aus Tukuyu mit Schnitzereien, wunderbar bunten Tüchern, mit Musikinstrumenten und Bildern beschenkt. All das ist immer dabei, wenn wir in den Gemeinden von unserer Partnerschaft erzählen. Wir, die 4 Gemeinden Grimmelfingen hat leider 2010 eine Auszeit genommen - haben in den letzten Jahrzehnten finanziell kleine Projekte der Schwestern und Brüder in Tukuyu mit finanziert: das Näh- und Kuhprojekt, das Gästehaus der Frauen, das Haus der Jugend und das Aidswaisen-Projekt. Dabei haben Sie uns immer sehr unterstützt. Herzlichen Dank dafür! Nun reisen wir im August in einer großen Gruppe von 12 Leuten nach Tukuyu zu den Freunden. Wir nehmen teil an den Jubiläumsfeierlichkeiten. Dort wird der Festgottesdienst am sein. Wir sind dankbar, dass wir darin die Predigt übernehmen dürfen. Wie passend ist der Predigt-Text dieses Tages von den Völkern, die alle zum Berg Gottes kommen. Von diesem Berg wird Weisung ausgehen. Schwerter werden zu Pflugscharen, Spieße zu Sicheln umgeschmiedet (Jesaja 2, 1-5). Wir laden Sie herzlich zu den Gottesdiensten ein, in denen die Mitglieder der Reisegruppe den Segen bekommen:

5 10.07., 11:00 Uhr Carola und Hanna Hoffmann-Richter im Gemeindezentrum Zachäus am Tannenplatz , 11:00 Uhr Brigitte und Walter Süß und Verena Hein im Riedlenhaus in Donaustetten Mit einem Gedanken für unsere kleine Festschrift von Sam Mwandemele, dem Vorsitzenden des Partnerschaftskomitees in Tukuyu, grüße ich Sie: Es geschieht wirklich durch diese Partnerschaft, dass wir an dem Auftrag Jesu Christi einander zu lieben festhalten. Obwohl wir tausende von Kilometern entfernt voneinander wohnen, wirken wir sehr intensiv am Bau der Kirche Gottes mit. Eckhart Hauff Gesamtgemeinde Gesprächscafé Alter und Demenz Gemeinsam mit dem ProjektDEMENZ Ulm bieten wir allen Interessierten die Möglichkeit, sich bei einer Tasse Kaffee mit Angehörigen von Demenz-Kranken auszutauschen. Die nächsten Termine sind: und im Gemeindezentrum Zachäus, jeweils um 10:00 Uhr. Falls Sie für Ihre kranken Angehörigen in dieser Zeit eine Betreuung benötigen, nehmen Sie bitte frühzeitig Kontakt auf unter Tel: Gemeindeforum: Do., , 20:00 Uhr GZ Zachäus Die Ganztagsschule Eine gute Perspektive für Schule und Erziehung in unserem Stadtteil Als Gesprächspartner zu Gast: Herr Maas, Rektor der Grundschule am Tannenplatz Konfirmation 2012 Die Anmeldung zum Unterricht für die Konfirmation 2012 erfolgt am Dienstag, , 18:30 Uhr in den jeweiligen Gemeindehäusern. Jugendliche aus unseren Gemeinden, die zu den Jahrgängen 1997/1998 gehören (in der Regel 7. Schuljahr) werden in der nächsten Zeit angeschrieben und dazu eingeladen. Sollten Sie bis Ende Juni (nach den Pfingstferien) versehentlich keine Einladung erhalten haben, weil Sie z.b. neu zugezogen sind, melden Sie sich bitte umgehend bei unserem Pfarrbüro/ Sekretariat Tel Altpapiersammlung in Wiblingen am Samstag, Ab 9:00 Uhr sind wir wieder in ganz Wiblingen unterwegs, um Ihr Altpapier (keine Kartonagen) einzusammeln. Bitte legen Sie es rechtzeitig gebündelt an die Straße. Wenn Sie möchten, dass die Abholer bei Ihnen klingeln (z.b. wenn Sie größere Mengen in der Garage haben), sagen Sie bitte vorab im Pfarrbüro Bescheid (Tel: ) 5 Woche der Diakonie Die diesjährige "Woche der Diakonie" findet vom 26. Juni bis 03. Juli 2011 statt. Das Motto lautet "Lass uns Freunde sein - Menschlichkeit braucht Ihre Unterstützung". Es bezieht sich auf Menschen mit Behinderungen. Die Diakonie sieht es als eine ihrer vornehmlichen Aufgaben an, Ausgegrenzten eine gleichberechtigte Teilhabe am Leben zu ermöglichen. Am Sonntag der Diakonie, 3. Juli ist das gottesdienstliche Opfer der Gesamtkirchengemeinde Wiblingen für diese wichtige Arbeit des Diakonischen Werkes Württemberg bestimmt. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, mit Hilfe des beigelegten Überweisungsträgers, die traditionelle diakonische Jahresgabe zu spenden (Die abgestempelten Belege bis gelten als Spendebescheinigung). Herzlichen Dank für diese und auch für Ihre bisherige Unterstützung. Wir gratulieren Pfarrerin Isabella Lehnert- Werner und Jürgen Werner zur Eheschließung und wünschen ihnen für den Tag der kirchlichen Trauung und den gemeinsamen Weg von Herzen alles Gute!

6 Getauft wurden: Versöhnungskirche März 2011 Samia Aylin SCHATZ Leon SCHAFARA Dimitri WELSCH Svetlana TABLER Michael MERKL April 2011 Ville Roope POHL Maxim GROSMANN Sofia RISTOVSKI Mai 2011 Felix Dieter KOCH Nico RICHARDON März 2011 Bestattet wurden: Hildegard THIEMANN geb. Krist, 92 Jahre Barbara DENK geb. Benz, 97 Jahre Siegfried BOLLER, 67 Jahre Heide-Marie KÖPF geb. Gehrke, 69 Jahre Johann VEJDE, 73 Jahre Norbert HIEMESCH, 79 Jahre April 2011 Peter STEEB, 70 Jahre Helmut TRAPP, 89 Jahre Bernd STEGMAIER, 62 Jahre Ulrich HARTMANN, 58 Jahre Mai 2011 Margarete Anneliese HACKBARTH geb. Heffner, 90 Jahre Elfriede WOJTZYK geb. Eppler, 74 Jahre Lore STRAUB geb. Madel, 77 Jahre Angelika FRANK geb. Gropp, 59 Jahre, rk Werner Roland SEITTER, 61 Jahre 6 Kirchplatzhock Zum Auftakt des Kirchplatzhocks am lädt der Kindergarten Kapelle um 17:00 Uhr zu einem KindergartenGottesdienst in die Versöhnungskirche ein. Anschließend ist auf dem Kirchplatz wie immer für das leibliche Wohl (Leckeres vom Grill und Getränke) bestens gesorgt. Wir hoffen, zum Ausklang der Gemeindeaktivitäten vor den großen Ferien miteinander einen schönen Sommerabend verbringen zu können. Der Erlös soll der Restfinanzierung der neuen Küche im Gemeindehaus Kapelle dienen. Sollte das Wetter nicht mitspielen, findet der gesellige Teil im Gemeindehaus statt. Verabschiedung Am laden wir die Gemeinde um 9:30 Uhr herzlich zum letzten Gottesdienst von Vikar Haas in der Versöhnungskirche ein. Anschließend wollen wir ihn und seine Familie bei einem kleinen Stehempfang verabschieden. Open Air-Gottesdienst Am findet im Klosterhof vor der Basilika um 7:15 ein ökumenischer Open Air- Gottesdienst anlässlich der Radrundfahrt Tour de Ländle statt, die von Samstag auf Sonntag in Wiblingen Zwischenstation macht. Anschließend ist offizieller Start zur nächste Etappe.

7 Illerkirchberg Zachäus Evang. Jugendkreis Zelt- und Kanufreizeit am Bodensee bei Unteruhldingen für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren mit fachgemäßer Einführung ins Kanufahren und Begleitung durch einen Guide. Abfahrt vom Gemeindeparkplatz Unterkirchberg Fr., 15:30 Uhr, Rückkehr So., 16:00 Uhr. Kosten 55.- Anmeldung bei: Verena Hein, Tel Meditationsabend Im Lärm des Alltags eine Insel der Ruhe finden. Mit Hilfe meditativer Klänge und Bilderreisen können Körper, Geist und Seele zur Ruhe finden. Das Ziel dieses Abends ist es, ganz bei sich selbst zu sein, um belastende und bedrängende Gefühle und Gedanken der Angst, der Anspannung und des Stresses loslassen zu können. Geführte Meditation mit Frau Benedict am Donnerstag, , 20:00 Uhr im St. Ida-Haus. Schaffhausen mit Zachäus Wir hoffen auf einen schönen Sommertag für Mittwoch, den 29. Juni 2011 zu unseren Ausflug nach Schaffhausen in der Schweiz. Dort erwarten uns die wunderschöne Altstadt und der berühmte Rheinfall. Start ist um 10:00 Uhr und Rückkehr kurz vor 20:00 Uhr Bitte denken sie an den Personalausweis! Alles Nähere erfahren sie bei der Anmeldung. Bitte geben Sie spätestens bis bei Erika Grigereit Tel oder Sigrun Pannekamp Tel Bescheid. Film ab..! GZ Zachäus, 20:00 Uhr Grillausflug bei gutem Wetter am Samstag, Wir fahren mit Auto oder Rad zur Grillstelle im Wald bei Donaustetten. Grillgut, Proviant und Getränke, Decke oder Klappstuhl bringt jeder selbst mit. Abfahrt an der Gemeindehalle Unterkirchberg um 14:30 Uhr, Grillen von 15:00 bis 17:00 Uhr und Rückkehr bis 17:30 Uhr. Anmeldung erbeten unter Tel bei Hoffmann-Richter. 7 Riedlen Meditativer Tanz Frau Monika Leyendecker, Tanzleiterin, wird am um 19:30 Uhr im RH in gewohnt schöner Weise den Abend mit uns gestalten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Ein Unkostenbeitrag von 4.- wird erhoben.

8 Fagottissimo! am Pfingstsamstag, 11. Juni um 20:00 Uhr im Gemeindezentrum Zachäus am Tannenplatz können Sie etwas hören, das Sie zunächst überraschen und dann begeistern wird: Das Ludwigsburger Fagott-Quintett (Leitung: Detlef Reikow) spielt Werke vom Frühbarock bis zur Moderne, in denen die Ausstrahlung dieses Instruments in all ihren Facetten aufscheint. Neben Mozart und Saint-Saëns stehen auch Werke weniger bekannter Komponisten auf dem Programm; so spielen die jungen Musiker das festlich-barocke Charakterstück "Le Phénix" von Michel Corrette oder die virtuose Suite des 1931 geborenen Peter Jansen. Dass sich mit dem Fagott (vor allem in seiner abgrundtiefen Kontra -Form) viele Klischees verbinden, nutzt der Tondichter Wolfgang Hofmann in seiner "Elefanten- Serenade" augenzwinkernd aus. Bei zwei klangvollen Werken der Renaissance wird das Quintett von Albrecht Schmid am Cembalo begleitet. Nutzen Sie die seltene Gelegenheit und lassen Sie sich vom wandlungsfähigen Klang der Fagotte faszinieren. Karten zu 10,- und Schüler 5,- gibt es an der Abendkasse. Tel: Samstag, Bildung, Kunst und Kaffee. Ein Sommertag im Kloster Blaubeuren mit Ephorus Dr. Henning Pleitner 13:00-18:00 Uhr. Abfahrt am Parkplatz bei der alten Turnhalle beim GZ Zachäus. Für Führung, Kaffee und Kuchen 7,50. Anmeldung im Gemeindebüro, Tel :00 Uhr Geniale Frauen Lust und Frust der Erfinderinnen Ob Kaffeefilter, Geschirrspüler, Scheibenwischer oder Heißluftballon ihre Erfinderinnen gerieten in Vergessenheit. Viele ihrer Schöpfungen wurden einem Mann zugeschrieben oder das Patent sogar gestohlen. Trotz immenser Hindernisse hatten Frauen teil an bahnbrechenden, technischen, medizinischen und wissenschaftlichen Innovationen. Wir werden Biografien genialer Erfinderinnen des 19.Jahrhunderts kennen lernen. Referentin: Andrea Toll, Journalistin, Illerkirchberg :00 Uhr Sterniges Holunder-Wunder Der Holunderstrauch galt als Glücksbringer und war früher die lebende Apotheke der Menschen. Mehr darüber erfahren Sie bei diesem Vortrag. Anschriften Pfarrämter: Reinhardt Dück, Kapellenstraße 5 T.: oder Isabella Lehnert-Werner, Joh.-Palm-Str. 42 T.: Ralf Häußler, Friedrichshafener Str. 58 T.: Dr. Andreas Hoffmann-Richter Biberacher Straße 122 T.: de Pfarrbüro: Iris Ströer, Kapellenstraße 5 T.: , F.: Kirchenpflege: Jutta Zerb, Kapellenstr. 5 T.: Kantor: Albrecht Schmid T: Hausmeister: Helmuth Weprich T: Jugendreferent: Arvo Koha T.: oder Diakoniestation Ulm: Grüner Hof 1 T.: Referentin: Martina Mack, Fachwirtin und Kräuterpädagogin, Niederstotzingen Beide Martinusheim, Teilnahmebeitrag: 3,50. Impressum Herausgeber: Redaktion: Redaktionsschluss Evang. Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen D. Behammer, R. Dück, J. Krauss, S. Pannekamp, A. Schmid, I. Ströer Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bank: Sparkasse Ulm BLZ Kto.Nr

Geh aus, mein Herz und suche Freud.

Geh aus, mein Herz und suche Freud. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Juni-Juli 16. Jahrgang 06/07 2009 Geh aus, mein Herz und suche Freud Zu den Liedern von Paul Gerhardt habe ich eine zwiespältige Beziehung.

Mehr

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS ILLERKIRCHBERG 21. JAHRGANG JUNI JULI 03 2014 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE ILLERKIRCHBERG RIEDLEN ZACHÄUS 19. JAHRGANG OKTOBER NOVEMBER 05 2012 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Oktober/November 18. Jahrgang 10/

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Oktober/November 18. Jahrgang 10/ Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Oktober/November 18. Jahrgang 10/11 2011 Liebe Leserinnen und Leser, Herbstzeit - Erntezeit. In den Gärten und auf den Feldern wird geerntet,

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Juni-Juli 15. Jahrgang

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Juni-Juli 15. Jahrgang Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Juni-Juli 15. Jahrgang 6/7 2008 Tue deinem Körper etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, in ihm zu wohnen! (Theresa von Avila) Sie

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE ZACHÄUS RIEDLEN ILLERKIRCHBERG JAHRGANG 18/19 DEZEMBER JANUAR 12 2011-01 2012 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Er hatte keine Lust, seine Hausaufgaben

Mehr

Ihre Vikarin Anna Böck. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen

Ihre Vikarin Anna Böck. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE ILLERKIRCHBERG RIEDLEN ZACHÄUS 19/20.JAHRGANG DEZEMBER JANUAR 06 2012 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Prisma. Es grüßt Sie Ihre Pfarrerin I. Lehnert. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Februar-März 14.

Prisma. Es grüßt Sie Ihre Pfarrerin I. Lehnert. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Februar-März 14. Prisma Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Februar-März 14. Jahrgang 2/3 2007 Gerecht gemacht aus Glauben, haben wir Frieden mit Gott durch Jesus Christus, unse ren Herrn.

Mehr

Erika Grigereit. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Erika Grigereit. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen ILLERKIRCHBERG VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS 19. JAHRGANG FEBRUAR MÄRZ 02 2012 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

ALLES, WAS ODEM HAT, LOBE DEN HERRN!

ALLES, WAS ODEM HAT, LOBE DEN HERRN! Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Februar-März 16./17. Jahrgang 02/03 2010 Halleluja! Lobet Gott in seinem Heiligtum, lobet ihn in der Feste seiner Macht! Lobet ihn für

Mehr

MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL

MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS ILLERKIRCHBERG 21. JAHRGANG APRIL MAI 02 2014 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Dezember/Januar 17. /18. Jahrgang

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Dezember/Januar 17. /18. Jahrgang Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Dezember/Januar 17. /18. Jahrgang 12/01 2010/11 Die Nacht ist vorgedrungen (EG 16) Jochen Klepper Am 27.11.1937, am Samstag vor dem 1.

Mehr

dass der Mandelzweig wieder blüht (EG 655)

dass der Mandelzweig wieder blüht (EG 655) Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen August-September 17. Jahrgang 08/09 2010 In Zeiten der Krise eine Entdeckung: dass der Mandelzweig wieder blüht (EG 655) Liebe Gemeindemitglieder,

Mehr

Ihr Pfarrer Ralf Häußler. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen

Ihr Pfarrer Ralf Häußler. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen ILLERKIRCHBERG RIEDLEN ZACHÄUS 19. JAHRGANG APRIL MAI 02 2012 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Liebe Leserin

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. (Hebräer 13,14)

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. (Hebräer 13,14) Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE ILLERKIRCHBERG RIEDLEN ZACHÄUS 20. JAHRGANG FEBRUAR MÄRZ 01 2013 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen April-Mai 16. Jahrgang 04/05 2009 Die Auferstehung betrifft uns als Seele und Leib. In 1.Kor.15,44.52-53 schreibt Paulus über die Auferstehung

Mehr

So. n. Trinitatis So. n. Trinitatis

So. n. Trinitatis So. n. Trinitatis Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Illerkirchberg 24.Jahrgang Juni Juli 03 17 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Liebe

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen April/Mai 18. Jahrgang

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen April/Mai 18. Jahrgang Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen April/Mai 18. Jahrgang 04/05 2011 Aus dem Predigttext zu Ostern 2011: Der Engel sprach zu den Frauen: Geht eilends hin und sagt seinen

Mehr

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE ILLERKIRCHBERG RIEDLEN ZACHÄUS 19. JAHRGANG AUGUST SEPTEMBER 04 2012 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Oktober-November 16. Jahrgang

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Oktober-November 16. Jahrgang Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Oktober-November 16. Jahrgang 10/11 2009 1 Der Tag ist seiner Höhe nah. Nun blick zum Höchsten auf, der schützend auf dich niedersah

Mehr

Isabella Lehnert-Werner. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen

Isabella Lehnert-Werner. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE ILLERKIRCHBERG RIEDLEN ZACHÄUS 20. JAHRGANG APRIL MAI 02 2013 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL

MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS ILLERKIRCHBERG 21. JAHRGANG DEZEMBER JANUAR 06 2014/15 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen August/September 18. Jahrgang

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen August/September 18. Jahrgang Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen August/September 18. Jahrgang 08/09 2011 Die Älteren erinnern sich: Zu Beginn der Siebziger Jahre erschienen - neben dem gebräuchlichen

Mehr

Liebe Leserin, lieber Leser,

Liebe Leserin, lieber Leser, Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 23.Jahrgang Juni Juli 03 2016 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Pfr. Andreas Hoffmann-Richter. Wohin wollen wir eigentlich?

Pfr. Andreas Hoffmann-Richter. Wohin wollen wir eigentlich? Prisma Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Juli/August/September 13. Jahrgang 07/08/09 2006 Wohin wollen wir eigentlich? Diese Frage stellen wir uns, wenn wir uns einen

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5 Mitteilungsblätter und Homepages in Aichtal Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus 43. Woche 2018 18.10.2018 Evang. Pfarramt Aich-Neuenhaus I, Pfarrgarten 2, Aich Pfarrer Ralf Sedlak,

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL

MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS ILLERKIRCHBERG 21. JAHRGANG AUGUST SEPTEMBER 04 2014 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Ihr Pfarrer Friedemann Bauschert. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen

Ihr Pfarrer Friedemann Bauschert. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 22. Jahrgang Februar März 01 2015 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Martin Luther war ein Genie!

Martin Luther war ein Genie! Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen April-Mai 17. Jahrgang 04/05 2010 Martin Luther war ein Genie! Wahrscheinlich würde der 1483 in Eisleben geborene Theologe das nicht

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 21. Jahrgang Oktober November 05 2014 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Tut mir auf die schöne Pforte, führt in Gottes Haus mich ein... (EG 166) Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Tut mir auf die schöne Pforte, führt in Gottes Haus mich ein... (EG 166) Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Februar - März 15. Jahrgang 2/3 2008 Tut mir auf die schöne Pforte, führt in Gottes Haus mich ein... (EG 166) Der Ordner mit dem Titel

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen August-September 16. Jahrgang

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen August-September 16. Jahrgang Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen August-September 16. Jahrgang 08/09 2009 Ich glaube fest, dass alles anders wird, dass uns die Liebe immer weiter führt. Ich glaube fest

Mehr

Prisma. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Juni-Juli 14. Jahrgang

Prisma. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Juni-Juli 14. Jahrgang Prisma Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Juni-Juli 14. Jahrgang 6/7 2007 So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 24.Jahrgang Oktober November 05 17 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Wiblinger Bachtage 2006

Wiblinger Bachtage 2006 Prisma Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen März/April 13. Jahrgang 03/04 2006 Sonntag, 26. März, 19.00 Uhr Klosterkirche Mariæ Himmelfahrt, Söflingen Eröffnungskonzert Johann

Mehr

Liebe Gemeinde, Andreas Hoffmann-Richter

Liebe Gemeinde, Andreas Hoffmann-Richter Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 23.Jahrgang August September 04 2016 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Dezember-Januar 16./17. Jahrgang Mein Lieblingslied für die Advents- und Weihnachtszeit? Da fällt die Wahl schwer Macht hoch die Tür,

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Das Wandern ist des Leibes Lust

Das Wandern ist des Leibes Lust Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Dezember-Januar 15./16. Jahrgang 12/1 2008/9 Das Wandern ist des Leibes Lust Wenn die Route geplant, der Proviant verstaut, der Rucksack

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 24.Jahrgang August September 04 17 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS ILLERKIRCHBERG 20. JAHRGANG OKTOBER NOVEMBER 05 2013 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Jahreslosung Ihr Pfarrer Andreas Wündisch. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen

Jahreslosung Ihr Pfarrer Andreas Wündisch. Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 24.Jahrgang Februar März 01 17 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS ILLERKIRCHBERG 20. JAHRGANG DEZEMBER JANUAR 06 2013/14 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 23.Jahrgang Dezember Januar 06.16 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Prisma. Herzlich Ihr Dieter Schrey und Jürgen Krauss

Prisma. Herzlich Ihr Dieter Schrey und Jürgen Krauss Prisma Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Oktober/November 13. Jahrgang 10/11 2006 Wer erinnert sich noch? 1951 gründet Pfarrer Weidekam den Evangelischen Kirchenchor Wiblingen.

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL

MEINE LIEBLINGSSTELLE IN DER BIBEL Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen VERSÖHNUNGSKIRCHE RIEDLEN ZACHÄUS ILLERKIRCHBERG 21. JAHRGANG FEBRUAR MÄRZ 01 2014 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen. Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 22. Jahrgang April Mai 02 2015 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen

Mehr

Gedanken zur Konfirmation

Gedanken zur Konfirmation Prisma Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm-Wiblingen Mai/Juni 13. Jahrgang 05/06 2006 Gedanken zur Konfirmation Konfirmation kommt aus dem Lateinischen und bedeutet zu Deutsch Befestigung

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Liebe Leserin, lieber Leser,

Liebe Leserin, lieber Leser, Donaustetten Gögglingen Illerkirchberg Unterweiler Wiblingen Versöhnungskirche Riedlen Zachäus Illerkirchberg 22. Jahrgang Oktober November 05 2015 Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde

Mehr