3.Sachspendentransport nach Kreta Hinweis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "3.Sachspendentransport nach Kreta Hinweis"

Transkript

1 3.Sachspendentransport nach Kreta Hinweis Mit diesem Reisebericht möchten wir unseren Mitgliedern und sonstigen Lesern einen möglichst realistischen Eindruck von unserer dritten Reise mit einem Kfz, dieses Mal mit einem Anhänger, nach Kreta geben und Sie an dem Geschehenen im Nachhinein teilhaben lassen so gut es eben geht. Für die Reise haben wir, wie bei der zweiten Reise, die Westroute über Italien gewählt. Freitag, Tag 1 Für mich begann die Reise bereits am Freitag, den , kurz vor Uhr in Kropp. Am Donnerstag hatte ich bereits die bei uns eingelagerten restlichen Sachspenden in meinen PKW eingeladen und verstaut, um möglichst früh abfahren zu können. Den größten Teil hatten wir bereits bei unserer Mitgliederversammlung in Göttingen an Herrn Bernd Schädlich übergeben, der sie bis zur Reise bei sich eingelagert hatte. Ich fuhr noch über Hamburg und Schneverdingen, um dort bei unserer Pflegestelle bei Peggy Helbig und Sascha Schneider Transportboxen

2 abzuholen, die nach Kreta mitgenommen werden sollten. Kurz vor Uhr traf ich dort ein, lud die Sachen ein, trank mit Peggy eine gute Tasse Kaffee und dann ging es weiter nach Glauchau. Kurz vor Uhr erreichte ich unsere Mitglieder Steffi und Bernd Schädlich in Glauchau in Sachsen. Knapp 700 km hatte ich ohne Staus und andere Probleme bewältigt. Unser weiteres Programm für den Tag sah wie folgt aus: Beladen des Autos, den Anhänger hatten Steffi und Bernd Schädlich bereits fertig gepackt, Spaziergang mit Hund Chips, ein kühles Bier im Garten, Abendessen auf dem Balkon und danach Bettruhe. Ca kg Sachspenden waren verstaut. Obwohl wir bei dieser Reise zusätzlich einen Anhänger mitgenommen hatten, mussten einige Spenden in Glauchau bleiben. Wir hatten einfach zu wenig Transportraum. Wir suchen deshalb jemanden, der Tierfutter für Kreta Abfahrbereit Sonnabend, Tag 2 Abfahrt um Uhr. Die Fahrt verlief sehr gut. Bereits um Uhr machten wir auf dem Rastplatz Inntalautobahn eine kurze Rast. Gegen Uhr erreichten wir den Brenner, um Uhr passierten wir Verona. Einige Kilometer hinter Verona, in dem kleinen Ort Pradelle di Nogarole Rocca (was für ein klangvoller Name) übernachteten wir im Hotel Rocca. Zuvor haben wir in einer nahe gelegenen kleinen Trattoria eine sehr schmackhafte Pizza gegessen, ein kühles Bier getrunken, der Abschluss eines erfolgreichen Tages. uns einen kleinen LKW, z.b. einen 3,5 to oder besser einen 7,5 to sponsert. Ich möchte auch in diesem Bericht die Gelegenheit nutzen, mich, auch im Namen der Damen und Herren des Vorstands sowie von Freida und Colin Richards und Costoula Dornbrach-Stoupi ganz herzlich für die Spenden zu bedanken. Bernd Schädlich pure Vorfreude!

3 Sonntag, Tag Uhr Abfahrt! Gegen Uhr erreichen wir den Hafen von Ancona. Am Ticketschalter der Fährlinie Minoan mussten wir unseren Fahrschein gegen ein Bordticket umtauschen. Eine lange Schlange und Passagiere, die um eine Passage kämpften, obwohl die Fähre völlig ausgebucht war, machten diesen Tausch zu einem Geduldsspiel. Dann kam die große Überraschung. Die Fähre sollte um Uhr einlaufen, kam aber erst um Uhr im Hafen an. Also jetzt bereits 1:45 Std Verspätung. Das Auslaufen war für Uhr geplant (auf der Fähre galt die griechische Zeit, also 1 Stunde vor), tatsächlich liefen wir aber erst um Uhr aus. Wir ahnten schon Böses. Die errechneten 5 Stunden für die Strecke von ca. 200 km, eigentlich sehr gut zu schaffen, könnten sich bei einer zu großen Verspätung gefährlich verkürzen. Noch hofften wir aber, dass die Fähre etwas Zeit gut machen würde. Im Hafen von Ancona Unsere Fähre Beim Auslaufen aus dem Hafen von Ancona

4 Montag, Tag 4 Die Nacht verbrachten wir in einem Raum mit Pullmann-Sitzen (Sitze wie im Flugzeug, nur etwas größer, komfortabler und mit größeren Abständen zwischen den Sitzreihen), da die Kabinen bei der Buchung der Reise bereits ausgebucht waren. Die Fähre kam erheblich verspätet in Patras an, keine Zeit gut gemacht. Um Uhr verließen wir die Fähre. Also nur maximal 2 ½ Stunden Zeit für die Strecke von 200 km. Und das mit einem Anhänger. Auf Grund mehrerer Baustellen, eines Unfalls auf der Autobahn sowie einem Stau vor Athen wegen der vielen Rückkehrer vom Pfingstausflug erreichten wir den Hafen von Piräus erst um Uhr. Da war unsere ANEK-Fähre bereits weg, sie war um Uhr wie geplant, dieses Mal leider pünktlich, ausgelaufen. Eine Fähre der Minoan- Line stand noch am Pier, ihr Ziel war Heraklion auf Kreta. Glücklicherweise konnten wir noch die Passage buchen und sofort an Bord gehen. Wir hatten aber nur eine Deckspassage bekommen, also Schlafen auf der Erde auf dem Flur, wenn auch nur ein paar Stunden. Dienstag, Tag 5 Um Uhr luden wir in Heraklion aus. Wir fuhren von Heraklion nach Chania, wo wir um Uhr eintrafen. Bei unserem Hotel Frini, bei unserem Vereinsmitglied Pella Koukouvitaki angekommen, nahmen wir nach einer herzlichen Begrüßung erst einmal ein gutes Frühstück zu uns, richteten uns in unserem Zimmer ein und fuhren dann zu dem ehemaligen Tierheim der Stadt Chania, das jetzt privat von Bernd Schädlich mit Kater Ohnewas und Pella Koukouvitaki Frau Costoula Dornbrach-Stoupi geführt wird. Auf der Mitgliederversammlung im April hatte ich bereits angesprochen, dass wir noch einmal bei unserem Besuch die Förderungswürdigkeit verschiedener Einrichtungen auf Kreta prüfen wollten. Im Vorgriff auf einen Förderungsbeschluss hatten wir den Anhänger mit Spenden für sie mitgeführt. Wir wurden sehr freundlich begrüßt, die Freude über die Sachspenden war sehr groß und Costoula bedankte sich ganz herzlich. Frau Costoula Dornbrach-Stoupi betreut mit zwei Arbeitern ca. 250 Hunde. Alle Anlagen waren sauber, die Hunde machten einen guten Eindruck.

5 Frau Costoula Dornbrach-Stoupi Ein Teil der Sachspende Eingang zum Tierheim Ein Teil der Außenanlage Anschließend fuhren wir zu Freida und Colin Richards. Dort luden wir die Spenden aus dem Auto und stellten den Anhänger bis zur Rückreise bei ihnen ab. Auch hier waren die Freude und der Dank sehr groß. Freida hat zurzeit nur noch etwa 30 Hunde und einige Katzen. Die Qualität der Tierbetreuung ist immer noch optimal. Wenn Tiere überall so untergebracht würden, wäre das ein großer Erfolg. Freida Richards mit einer blinden Katze Ein Teil der Sachspenden Am späten Nachmittag waren wir wieder im Hotel und nahmen unser erstes Bad im Meer. Das Abendessen, griechischer Salat, kleine Fische und als Hauptgericht Schwertfisch, spendierte uns Pella. Ein ausgefüllter und schöner Tag.

6 Mittwoch, Tag 6 An diesem Tag stand als erstes ein Besuch beim Tierarzt George in Souda auf dem Plan. Wir wollten einen Termin absprechen, um zwei Kater, die beim Hotel von Pella lebten, bei ihm kastrieren zu lassen. Wir sprachen den Termin Donnerstag ab. Wir kauften bei ihm auch noch eine Transportbox, die wir bei Pella im Hotel gelassen haben. Wir, aber auch jedes Vereinsmitglied, kann die Box benutzen, unnötige und kostspielige Abholaktionen bei Freida oder beim Tierarzt werden in Zukunft somit vermieden. Anschließend fuhren wir nach Kaina (ein Ort in der Nähe von Neo Chorio, wo Freida Richards wohnt), um eine weitere Förderungsmöglichkeit zu prüfen. Hier leben auf einem Grundstück ca. 300 Hunde. Eine klare Struktur der Betreuung ließ sich nicht erkennen. Bernd Schädlich und ich kamen zu dem Ergebnis, dass zurzeit eine Förderung durch unseren Verein nicht in Frage kommt. So auch unser späterer Vorschlag an den Vorstand. Dann ging es wieder zu Freida, um zwei Boxen für die zu kastrierenden Kater auszuleihen. Am frühen Nachmittag waren wir wieder im Hotel zurück und hatten den Nachmittag für uns. So konnten wir am Nachmittag ein paar Besorgungen für uns machen. In einem kleinen Geschäft in Maleme, dort gibt es sehr gut schmeckenden Raki, haben wir für den Verein ein paar Kontakte geknüpft. Donnerstag, Tag 7 Die erste Aufgabe bestand darin, die zwei Kater einzufangen, was uns dank der Hilfe von Pella auch reibungslos gelang. Dann Fahrt zum Tierarzt, die Kater zur Kastration und zur eingehenden Untersuchung abgeben. Sie sollten auch geimpft werden und eine Wurmkur bekommen. So können sie wieder ein Jahr überstehen, ohne krank zu werden. Über Nacht sollten sie dann zur Erholung nach dem Eingriff bei ihm bleiben, mussten sie doch nach der Kastration wieder am alten Platz beim Hotel von Pella ausgesetzt werden. Pella versorgt die um das Hotel streunenden Katzen, auch im Winter, wenn das Hotel geschlossen ist. Wie auch im vergangenen Jahr fuhren wir nach Georgioúpoli, wo Steffi

7 und Bernd Schädlich vor einigen Jahren Urlaub gemacht hatten. Dort hatten sie Katzen gefüttert. Dann fuhren wir in die Nähe von Rethymnon, nach Platanes, um eine weitere Tierschützerin, Frau Antje Terhardt-Mastorakis zu besuchen. Auch hier prüften wir eine Förderungswürdigkeit. Das Besondere ist hier, dass überwiegend Streuner kastriert und ggf. beim Tierarzt behandelt werden. Eine Aufnahme ist nicht vorgesehen, die Streuner werden wieder in ihrem alten Revier ausgesetzt. Wir denken, eine sehr vernünftige Lösung. Freitag, Tag 8 Nach dem Frühstück haben wir die zwei Kater beim Tierarzt abgeholt. Wir haben aber gleich einen weiteren Kater, der von uns vor ein paar Jahren bereits kastriert wurde, zur Impfung und Untersuchung mitgenommen in der neuen Box. Vorher hatten wir ihn aus einem Nachbarlokal befreit, wo er hinter einem Vorhang gefangen war. Er hat wohl die Nacht dort verbringen müssen, man hatte ihn offensichtlich nicht bemerkt und bei Schließung des Lokals eingesperrt. Der Besitzer des Lokals, der ihn am Morgen auch schon dort entdeckt hatte, hatte bisher nichts unternommen, er hat in Ruhe gefrühstückt. Unsere Befreiungsaktion hat ihn aber auch nicht sonderlich gestört!

8 Der Kater, sein Name ist Ohnewas, wegen der Kastration, war in einem sehr guten Zustand, so der Tierarzt. Die Rechnung des Tierarztes war sehr kulant. Nur 160,- für alle Untersuchungen und Behandlungen der Tiere und die Transportbox. Wir bedanken uns bei George dafür ganz herzlich. Dann fuhren wir noch einmal zu Frau Dornbrach-Stoupi, um mit ihr weitere Fragen einer möglichen Zusammenarbeit zu besprechen. Vorsorglich haben wir mit ihr einen Kooperationsvertrag abgeschlossen, natürlich unter Vorbehalt der Entscheidung des Vorstands und haben ihr im Vorgriff auf den zu erwartenden Förderungsbeschluss 300,- übergeben. Dort erlebten wir hautnah mit, wie brutal Menschen mit Hunden umgehen können. Ein Zigeuner, so sagte Frau Dornbrach-Stoupi, hatte eine Hündin mit ihrem Welpen bei ihr abgegeben. Die Hündin war offensichtlich jahrelang als Zuchtmachine missbraucht worden und sie war sehr schwer krank. Sie hatte offene Beine und ein riesiges Geschwür am Gesäuge. Auch der kleine Welpe war sehr krank, über und über mit Zecken übersäht. Sie waren sehr hungrig und wir haben sie erst einmal gefüttert. Am Nachmittag kam dann der Tierarzt, den Frau Dornbrach-Stoupi gerufen hatte. Er konnte beiden Tieren nicht mehr helfen, sie mussten eingeschläfert werden. Auch diese traurigen Anlässe gehören (leider) zum Tierschutz. Am Nachmittag trafen wir bei Pella den ehemaligen deutschen Konsul Michael Kaitatzidis mit Gattin, um über den Tierschutz auf Kreta und andere Belange der Insel zu sprechen. Am Abend trafen wir unsere Mitglieder Ingrid und Dimitrios Patsourakis, die auf Kreta leben, zu einem Gespräch. Sonnabend, Tag 9 An diesem Tag haben wir zunächst Frau Maggie McGarry in Chorafakia auf der Halbinsel Akrotiri besucht, eine Engländerin, die seit ein paar Jahren auf Kreta ihren Lebensabend verbringt. Sie ist sehr tierlieb und im Tierschutz engagiert. Sie selbst hat drei Streuner bei sich aufgenommen. Wir verbrachten mit ihr eine gute Stunde und tauschten uns über unseren Verein und ihr Leben auf Kreta aus. Nach unserer Rückkehr in Deutschland erreichte uns ihr Mit-

9 gliedsantrag zu unserem Verein. Am Nachmittag waren wir mit einem Förderer unseres Vereins, Herrn Dr. Reese, bei Pella verabredet. Er machte Urlaub auf Kreta, hatte noch einen Besuch bei Freida Richards geplant. Uns war wichtig, ihn persönlich kennen zu lernen. Sonntag, Tag 10 Der Tag der Abreise war gekommen. Wir verbrachten den Tag im Hotel, nahmen ein letztes erfrischendes Bad im Meer, genossen unsere Henkersmahlzeit und verabschiedeten uns gegen Uhr von Pella und ihrer Familie. Wir besuchten noch einmal Freida und Colin Richards, holten den Anhänger ab und machten ein paar Fotos. Dann ging es zum Hafen. Fast pünktlich legte die Fähre ab, eine weitere Deckspassage lag vor uns. Montag, Tag Uhr Anlegen in Piräus Uhr runter von der Fähre. Wieder eine gute Fahrt. Um Uhr passierten wir Korinth. Bereits um Uhr erreichten wir den Hafen von Patras. Wir stellten uns auf eine sehr lange Wartezeit ein, das Einladen war für Uhr geplant, das Auslaufen für Uhr. Das Chaos im Hafen war perfekt, 4 verschiedene Warteplätze wurden uns nach und nach zugewiesen. Wir mussten sowieso am Fahrzeug bleiben, am Zaun des Hafens warteten sehr viele Männer aus Osteuropa, die versuchten, sich in LKWs zu verstecken, um so illegal nach Italien zu kommen oder die Reisenden zu bestehlen. Es war ein ständiges Spiel zwischen den Männern und der Polizei, der Coast Guard, die auf Motorrädern versuchte, die Männer zu verscheuchen. Hatten die Männer das Hafengelände durch Löcher im Zaun verlassen, bestand für sie keine Gefahr der Verfolgung. Sie warteten jeweils, bis die Polizei weg war und kamen dann sofort zurück. Auch jetzt kam die Fähre sehr verspätet um Uhr an. Um Uhr durften wir auf die Fähre, um Uhr liefen wir dann endlich aus. Das war aber in diesem Fall nicht so wichtig, weil wir ja in Italien keine Anschlussverbindung hatten. Nach dem Abstellen des Kfz auf dem Parkdeck gingen wir zur Rezeption, um uns dort zu melden. Zu meiner Überraschung wurde uns kein Raum mit Pullmann-Sitzen zugewiesen wie auf der Hinreise, sondern eine 2-Bett-Innenkabine. Das war natürlich etwas ganz anderes, Schlafen in einem richtigen Bett. Die Fähre war nur sehr schwach gebucht worden, für uns als Reisende natürlich ein Vorteil. Dienstag, Tag 12 Nach einer erholsamen Nacht wurden wir um Uhr wach, so richtig erholt und ausgeschlafen. Wir erreichten um Uhr (mitteleuropäische Sommerzeit) den Hafen von Ancona. Wieder 2 ½ Stunden verspätet. Wir hatten uns vorgenommen, noch so weit wie möglich zu fahren, noch einmal zu übernachten, um am Tag darauf sehr früh Glauchau zu erreichen. Um Uhr überquerten wir den Brenner und übernachteten in einem Hotel in Matrei / Österreich.

10 Mittwoch, Tag Uhr Abfahrt, Uhr Ankunft in Glauchau nach wieder einer reibungslosen Fahrt. Nach kurzer Verschnaufpause, einem leckeren Mittagessen bei Steffi und Bernd Schädlich fuhr ich dann zurück nach Kropp. Diese Fahrt war wieder typisch deutsch. Hinter Magdeburg sehr starker Regen, vor Hannover ein Riesenstau wegen eines LKW-Unfalls. Also runter von der Autobahn, umfahren des Staus. Um Uhr Eintreffen in Kropp Ende der Reise. Unsere Bilanz der Reise Die Reise über insgesamt km auf der Straße war aus unserer Sicht wieder sehr erfolgreich, weil sehr viele wertvolle Sachen von uns nach Kreta gebracht werden konnten. Auch die Erkundung anderer Tierschutzeinrichtungen war zweckmäßig, wollen wir doch in Zukunft unsere Aktivitäten auf Kreta ausweiten. Die Finanzkrise der Griechen und die Einstellung einiger Griechen zu uns Deutschen wegen einigen kritischen Presseberichten in den Medien haben wir auch gespürt. Viele Griechen haben uns während der Fahrt als Deutsche erkannt und angeblinkt oder angehupt. Ein paar Autofahrer haben uns überholt, sind dann sehr knapp vor uns eingeschert und haben abgebremst und uns damit behindert. Wir haben uns aber nicht provozieren lassen. Offene Feindschaft haben wir allerdings nicht erlebt. Die Kosten für den Verein belaufen sich brutto auf 2.006,16, unter Berücksichtigung der bisher eingegangenen Spenden und der Eigenbeteiligung von Bernd Schädlich und mir nur 1.126,16. Wir sind der Meinung, dass das Preis- Leistungsverhältnis durchaus stimmt. Vieles ist aber auch gar nicht mit Geld aufzurechnen, der ideelle Wert dieser Aktion zählt für uns und wohl auch für alle die wir besucht haben, für Freida und Colin Richards sowie für Costoula Dornbrach-Stoupi, deutlich mehr. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Spendern, bei allen Beteiligten, die uns geholfen haben, diese Fahrt möglich zu machen. Gerne nehmen wir auch nach Abschluss der Reise weitere Spenden für diese oder spätere Reisen entgegen. Dieter Fischer 1.Vorsitzender

5.Sachspendentransport nach Kreta

5.Sachspendentransport nach Kreta 5.Sachspendentransport nach Kreta Tagebuch einer Reise Quelle: ADAC-Routenplaner Montag, 06.05.2013 Tag 1 Mit diesem erneuten Reisebericht möchten wir unseren Mitgliedern, Freunden, Förderern und sonstigen

Mehr

4.Sachspendentransport nach Kreta

4.Sachspendentransport nach Kreta 4.Sachspendentransport nach Kreta Tagebuch einer Reise Mit diesem Reisebericht möchten wir unseren Mitgliedern, Freunden, Förderern und sonstigen Lesern einen möglichst realistischen Eindruck von unserer

Mehr

6.Sachspendentransport nach Kreta

6.Sachspendentransport nach Kreta 6.Sachspendentransport nach Kreta Tagebuch einer Reise Quelle: ADAC-Routenplaner Mit diesem weiteren Reisebericht möchten wir unseren Mitgliedern, Freunden, Förderern und sonstigen Lesern einen möglichst

Mehr

Hilfsfahrt Sarajevo August 2012

Hilfsfahrt Sarajevo August 2012 Hilfsfahrt Sarajevo 08. - 12. August 2012 Am Donnerstag den 9.8.2012 brechen wir nach Sarajevo auf, um den armen Tieren zu helfen... Direkt an der bosnischen Grenze entdecken wir Amy, sie liegt so traurig,

Mehr

Mein Name ist Vanessa, ich bin 26 Jahre alt und habe zum ersten Mal in meinem Leben an einer Ungarnfahrt teilgenommen.

Mein Name ist Vanessa, ich bin 26 Jahre alt und habe zum ersten Mal in meinem Leben an einer Ungarnfahrt teilgenommen. Eingeschobene EXPRESS -Ungarnfahrt November 2011 Hallo liebe Tierfreunde! Mein Name ist Vanessa, ich bin 26 Jahre alt und habe zum ersten Mal in meinem Leben an einer Ungarnfahrt teilgenommen. Zusammen

Mehr

Nun zu den neuen Informationen:

Nun zu den neuen Informationen: Info-Brief Nr. 20/2012 14.Oktober 2012 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, ich möchte zunächst unsere neuen Mitglieder und Leser unserer Info-Briefe (newsletter) ganz herzlich begrüßen. Nun

Mehr

Unser 1. Tag in Anamur

Unser 1. Tag in Anamur Unser 1. Tag in Anamur Heute Morgen trafen wir uns um 5.15 Uhr in der Schule und fuhren dann los nach Frankfurt zum Flughafen. Der Start, das Fliegen und die Landung waren sehr spannend. In Anamur schien

Mehr

Reisebericht oder Joszefs erste Ungarnfahrt

Reisebericht oder Joszefs erste Ungarnfahrt Reisebericht 22.-25.10.2015 oder Joszefs erste Ungarnfahrt Donnerstag Abend haben wir uns am Abholerstübchen in Benthe getroffen. Alle Spenden waren schon verladen und so konnten wir nach Nudelsalat und

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN April 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besuch. Im April verlief es relativ ruhig Tierheim.

Anima Serbien. NEUIGKEITEN April 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besuch. Im April verlief es relativ ruhig Tierheim. Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN April 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besuch Im April verlief es relativ ruhig bei uns im Tierheim. Obwohl ich froh bin, wieder im Tierheim zu sein muss ich zugeben,

Mehr

Pro Anima Newsletter September und Oktober Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter September und Oktober Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter September und Oktober 2018 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Obwohl das herbstliche Wetter bisher sehr schön war müssen wir uns schon auf den Winter vorbereiten. Die Hütten müssen

Mehr

Anek-Superfast Ferries ANCONA ABFAHRTEN 2018

Anek-Superfast Ferries ANCONA ABFAHRTEN 2018 Anek-Superfast Ferries ANCONA ABFAHRTEN 2018 Anek-Superfast Ferries ANCONA-GRIECHENLAND 01/01/2018-28/06/2018 & 10/09/2018-31/12/2018 Abfahrt Ancona Ankunft Igoumenitsa Ankunft Patras Montag - - Dienstag

Mehr

Dann sagten die Beiden, dass sie mich gerne hätten und mich behalten wollten, aber erst einmal für eine Woche zur Probe, weil sie Katzen hätten.

Dann sagten die Beiden, dass sie mich gerne hätten und mich behalten wollten, aber erst einmal für eine Woche zur Probe, weil sie Katzen hätten. Anni Ich bin Anni, eine 1 ½ Jahre alte Hündin. Geboren wurde ich auf der Insel Lanzarote. Meine Eltern sind ein Pointer und ein Podenco. An die ersten Monate meines Lebens kann ich mich nicht oder nur

Mehr

10. Sachspendentransport nach Italien am 18./19. Mai 2013

10. Sachspendentransport nach Italien am 18./19. Mai 2013 10. Sachspendentransport nach Italien am 18./19. Mai 2013 Schon nach 2 Monaten hatten sich wieder so viele Sachspenden angesammelt, dass man einen grossen Transporter voll beladen konnte. Da wir aber mit

Mehr

isferry.de Anek-Superfast Ferries VENEDIG ABFAHRTEN 2019

isferry.de Anek-Superfast Ferries VENEDIG ABFAHRTEN 2019 isferry.de Anek-Superfast Ferries VENEDIG ABFAHRTEN 2019 Anek-Superfast Ferries VENEDIG-GRIECHENLAND 01/01/2019-18/05/2019 & 29/09/2019-31/12/2019 Abfahrt Venedig Ankunft Igoumenitsa Ankunft Patras Mittwoch

Mehr

Arbeitseinsatz und Transport

Arbeitseinsatz und Transport Da das Team des ersten Arbeitseinsatzes im August sehr viel bewirken konnte, beschlossen wir die anstehende Septemberfahrt noch einmal mit einem kleinen Arbeitseinsatz vor Ort zu verbinden. Stunden das

Mehr

Kreta-Einsatz vom bis

Kreta-Einsatz vom bis Kreta-Einsatz vom 24.09. bis 08.10.2012 von Barbara Metzger und Antje Gruner Liebe Tierfreunde! Gerne berichten wir Ihnen, was wir in unserem zweiwöchigen Kreta-Einsatz erlebt haben. Wir besuchten Costoula

Mehr

Reisebericht

Reisebericht Reisebericht 17.08.-20.08.17 Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben und dabei noch was Gutes tut, das ist für ihn erhebend. Wir tun's für die, die uns begrüßen mit Gebell, denn die letzten

Mehr

Minoan Lines ANCONA ABFAHRTEN 2018

Minoan Lines ANCONA ABFAHRTEN 2018 Minoan Lines ANCONA ABFAHRTEN 2018 Minoan Lines ANCONA-GRIECHENLAND 01/01/2018-29/07/2018 & 27/08/2018-31/12/2018 Abfahrt Ancona Ankunft Igoumenitsa Ankunft Patras Montag 17:30 Dienstag 10:30 Dienstag

Mehr

Postfach Bern 31 Jahresbericht IBAN CH Postcheckkonto BIC POFICHBEXXX

Postfach Bern 31  Jahresbericht IBAN CH Postcheckkonto BIC POFICHBEXXX Jahresbericht 2016 Liebe Tierfreunde 1 Jahr 12 bewegende Tierschutzmonate, darüber möchten wir hier gerne berichten Feiertage oder Ferien gibt es im Tierschutz nicht wir sind 365 Tage rund um die Uhr für

Mehr

Bericht aus dem Tierheim vom Juli 2016

Bericht aus dem Tierheim vom Juli 2016 Bericht aus dem Tierheim vom Juli 2016 Wenn man den steilen Weg zum Tierheim hinaufgeht, hört man schon von weitem die Stimmen der Hunde. Sie haben einen längst bemerkt. 8:00 Uhr morgens, noch sind die

Mehr

Eine Dose Pepsi... Ich sagte dann Bescheid, ich würde in etwa 45 Minuten in Curtea de Arges eintreffen. Wurde aber später!

Eine Dose Pepsi... Ich sagte dann Bescheid, ich würde in etwa 45 Minuten in Curtea de Arges eintreffen. Wurde aber später! Eine Dose Pepsi... oder was man mit so einer Kühlbox alles transportieren kann! Hi zusammen, ich hatte heute einen recht ereignisreichen Tag und hab Liane und Andi locker 6 Stunden allein lassen müssen.

Mehr

Anek-Superfast Ferries Fahrplan 2017 Bari-Griechenland

Anek-Superfast Ferries Fahrplan 2017 Bari-Griechenland Anek-Superfast Ferries Fahrplan 2017 Bari-Griechenland Anek-Superfast Ferries Fahrplan Bari-Griechenland vom 01-01-2017 bis 30-05-2017 und vom 01-10-2017 bis 31-12-2017 Abfahrt Bari Ankunft Igoumenitsa

Mehr

Anek-Superfast Ferries VENEDIG ABFAHRTEN 2018

Anek-Superfast Ferries VENEDIG ABFAHRTEN 2018 Anek-Superfast Ferries VENEDIG ABFAHRTEN 2018 Anek-Superfast Ferries VENEDIG-GRIECHENLAND 01/01/2018-19/05/2018 & 29/09/2018-31/12/2018 Abfahrt Venedig Ankunft Igoumenitsa Ankunft Patras Mittwoch 12:00

Mehr

Besuch im Tierheim Miskolc (Ungarn)

Besuch im Tierheim Miskolc (Ungarn) Besuch im Tierheim Miskolc (Ungarn) 24-26.10.2008 Meine erste Fahrt nach Ungarn hatte ich bereits hinter mir. Ich war im März 08 bei der Fahrt zum damaligen Tierheim in Cegled mit dabei. Aber ganz ehrlich,

Mehr

Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Atlantis-Verlag Zürich 2005 ISBN

Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Atlantis-Verlag Zürich 2005 ISBN Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Atlantis-Verlag Zürich 2005 ISBN 3-7152-0503-2 Textauszug S. 1-32 2005 Atlantis-Verlag, Zürich Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Seite 2 Auf

Mehr

Bericht Abschlussfahrt der 10c. nach Wrocław (Breslau)

Bericht Abschlussfahrt der 10c. nach Wrocław (Breslau) Bericht Abschlussfahrt der 10c nach Wrocław (Breslau) Sonntag, 13.05.2018 (Muttertag): Wir trafen uns am Abend um 21.15 Uhr vor der Schule. Um 22 Uhr ging es dann mit dem Bus los Richtung Polen. Die Nacht

Mehr

Lagerbericht: Dienstag, (Lorin, Manu, Cedi)

Lagerbericht: Dienstag, (Lorin, Manu, Cedi) Lagerbericht: Dienstag, 05.03.2019 (Lorin, Manu, Cedi) Um halb Zehn haben wir uns top motiviert im Risch versammelt. Mit den drei Juniorenbusen aus Ebikon, Root & Bueri (dafür nochmals Herzlichen Dank

Mehr

Minoan Lines Ancona Fahrplan Ancona Griechenland. Ancona Griechenland

Minoan Lines Ancona Fahrplan Ancona Griechenland. Ancona Griechenland Minoan Lines Ancona Fahrplan 2019 Ancona Griechenland Minoan Lines Fahrplan Ancona Griechenland vom 16.01.2019 bis 30.06.2019 und vom 09.09.2019 bis 31.12.2019 Abfahrt Ancona Ankunft Igoumenitsa Ankunft

Mehr

Anek/Superfast Fahrplan 2017 Venedig Griechenland

Anek/Superfast Fahrplan 2017 Venedig Griechenland Anek/Superfast Fahrplan 2017 Venedig Griechenland Anek/Superfast Fahrplan Venedig Griechenland vom 01 01 2017 bis 29 06 2017 und vom 11 09 2017 bis 31 12 2017 Abfahrt Venedig Ankunft Igoumenitsa Ankunft

Mehr

Im Anschluss drehten wir noch eine Runde durch das Tierheim und machten die ersten Bilder.

Im Anschluss drehten wir noch eine Runde durch das Tierheim und machten die ersten Bilder. Endlich war es soweit..ich durfte mit nach Ungarn d.h. meine und Elvieras Termine passten perfekt, meine Hunde waren bei meinem Partner gut untergebracht und eine Mitfahrgelegenheit von Hagen nach Hannover

Mehr

Projektwoche der Jugend-forscht-AG : Segeln auf der Schlei

Projektwoche der Jugend-forscht-AG : Segeln auf der Schlei Projektwoche der Jugend-forscht-AG : Segeln auf der Schlei 1.Tag: Ein schönes Willkommen Am Sonntagmorgen, den 17.06. sind wir (die Jugend Forscht-AG) von Büchen aus losgefahren. Unser Ziel war die Hanseatische

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Mitgliedertreffen auf Kreta

Mitgliedertreffen auf Kreta Mitgliedertreffen auf Kreta Im Laufe des Jahres 2008 kam mir die Idee, erstmalig ein Mitgliedertreffen auf Kreta durchzuführen. Mehrere Ziele sollten damit verfolgt werden. In der Gemeinschaft der Mitglieder

Mehr

Klassenlagerbericht der Klasse 6b Rigi

Klassenlagerbericht der Klasse 6b Rigi Klassenlagerbericht der Klasse 6b Rigi 1.5. 5.5. 2017 Montag, 01.05.2017 Am Montagmorgen trafen wir uns um 7:45 Uhr am Bahnhof Berikon Widen. Worauf wir mit dem Bus nach Birmensdorf ZH und von dort aus

Mehr

Das Jahr Ausgabe 4. Auflage Januar Ein weiteres Projekt auf Kreta wird von unserem Verein gefördert

Das Jahr Ausgabe 4. Auflage Januar Ein weiteres Projekt auf Kreta wird von unserem Verein gefördert Das Jahr 2011 Ausgabe 4. Auflage 2.000. Januar 2012 Ein weiteres Projekt auf Kreta wird von unserem Verein gefördert Vier Jahre erfolgreiche Arbeit Das vierte Vereinsjahr ist beendet und es war durchaus

Mehr

London Fahrt 2018 ( April)

London Fahrt 2018 ( April) London Fahrt 2018 (16. 20. April) Montag, 16.April Wie auch in 2016 gab es auch in diesem Jahr eine viertägige Fahrt in die Hauptstadt Englands. Der Treffpunkt war um 22:15 Uhr an der Witex Halle. Schwer

Mehr

Anek-Superfast Ferries Fahrplan 2017 Ancona-Griechenland

Anek-Superfast Ferries Fahrplan 2017 Ancona-Griechenland Anek-Superfast Ferries Fahrplan 2017 Ancona-Griechenland Anek-Superfast Ferries Fahrplan Ancona-Griechenland vom 01-01-2017 bis 29-06-2017 und vom 11-09-2017 bis 31-12-2017 Abfahrt Ancona Ankunft Igoumenitsa

Mehr

BPR Trainingslager Cambrils KURZBERICHT TRAININGSLAGER

BPR Trainingslager Cambrils KURZBERICHT TRAININGSLAGER BPR Trainingslager Cambrils KURZBERICHT TRAININGSLAGER Jan & Ivo Trainingslager Cambrils 27.03.15 4.04015 Am Freitag dem 27.03.15 ging es für uns endlich los. Um 17.15 Stand eine 16 stündige, sehr amüsante

Mehr

Die Klasse O4 macht eine Abschlussfahrt nach Berlin vom bis

Die Klasse O4 macht eine Abschlussfahrt nach Berlin vom bis Am Montag, den 21.05.12, trafen wir uns mit unseren Lehrern Frau Reinartz und Herrn Roggendorf am Leverkusener Hauptbahnhof. Um 9:04 Uhr sind wir mit dem Zug über Dortmund und Hannover nach Berlin gefahren.

Mehr

Herbstferien in Le Prese Puschlav/GR

Herbstferien in Le Prese Puschlav/GR Herbstferien in Le Prese Puschlav/GR 06.09. 09.09.2018 HP Erstellt: 01.10.2018 / MAB Seite 1 /8 Donnerstag, 6. September 2018 Nach dem gemeinsamen Frühstück in der Stiftung Eichholz ging es für vier Bewohnerinnen

Mehr

Anek-Superfast Ferries BARI-GRIECHENLAND 30/05/ /06/2019 & 15/09/ /09/2019 Ankunft Igoumenitsa

Anek-Superfast Ferries BARI-GRIECHENLAND 30/05/ /06/2019 & 15/09/ /09/2019 Ankunft Igoumenitsa goferry.de Anek-Superfast Ferries BARI ABFAHRTEN 2019 Anek-Superfast Ferries BARI-GRIECHENLAND 01/01/2019-29/05/2019 & 10/10/2019-31/12/2019 Abfahrt BARI Täglich 19:30 am nächsten Tag 05:30 13:00 Sonntag

Mehr

Brummel besucht Kapitän Knopf VON KARIM HABLI

Brummel besucht Kapitän Knopf VON KARIM HABLI Brummel besucht Kapitän Knopf VON KARIM HABLI Brummel besucht Kapitän Knopf Hallo ihr Lieben da draussen! Ihr glaubt ja gar nicht, wo ich gerade bin. Nein, ich bin nicht in Brummelhausen. Denn ich wurde

Mehr

Reisebericht Mallorca Juni 2011

Reisebericht Mallorca Juni 2011 Hotel Colonia Sant Jordi im Juni 2011 Unser 14 tägiger Urlaub auf Mallorca begann mit 3 Std. Wartezeit beim Vorabend Check Inn in Düsseldorf. Bei dieser Erfahrung fragt man sich, ob sich dies für Rollstuhlfahrer

Mehr

Zwei Hunde aus Spanien...

Zwei Hunde aus Spanien... Zwei Hunde aus Spanien... Noch vor wenigen Wochen saßen unsere beiden Angsthasen Jasper und Urmel in der spanischen Auffangstation. Wir hatten sie aus einer Perrera übernommen, in der die Betreiber die

Mehr

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David 23.05.2011 Erster Tag Um 11:30 Uhr ging es los zu unserer lang erwarteten Ferienmaßnahme an die Nordsee in den Küstenort Bensersiel. Neben dem eigentlichen

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN September 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Masha

Anima Serbien. NEUIGKEITEN September 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Masha Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN September 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Masha Der September hielt uns beschäftigt. Wir hatten noch einige Renovierungen zu erledigen bevor das kalte Wetter einzieht.

Mehr

Kreuzfahrt westliches Mittelmeer vom Juni 2013

Kreuzfahrt westliches Mittelmeer vom Juni 2013 Kreuzfahrt westliches Mittelmeer vom 23.-30. Juni 2013 SAMSTAG, 22. JUNI 2013 Nach jeweiliger individueller Anreise wurden wir von einem rollstuhlgängigen Bus (mit Behinderten- Lift) der Firma E. Schuler

Mehr

Reisebericht Buroysund April 2009

Reisebericht Buroysund April 2009 Reisebericht Buroysund April 2009 Am 19.04.2009 machten wir uns wieder zu viert (Klaus, Peter, Sepp und Walter) auf den Weg nach Buroysund, damit Klaus, der im September keinen Heilbutt gefangen hat dies

Mehr

Minoan Lines Fahrplan 2017 Triest-Griechenland

Minoan Lines Fahrplan 2017 Triest-Griechenland Minoan Lines Fahrplan 2017 Triest-Griechenland Minoan Lines Fahrplan Triest-Griechenland vom 01-01-2017 bis 30-07-2017 und vom 28-08-2017 bis 31-12-2017 Abfahrt Triest Ankunft Igoumenitsa Ankunft Patras

Mehr

Unser Urlaub bei Lars in Ropeid

Unser Urlaub bei Lars in Ropeid Unser Urlaub bei Lars in Ropeid Unser diesjähriger Norwegenurlaub ging nach Ropeid in das Rote Haus von Lars. Gebucht haben wir über Kienitz und Noelte. Die Reisevorbereitungen liefen schon ca. 9 Monate.

Mehr

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( )

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( ) Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 (11.09.-15.09.) Voller Vorfreude ging es für die 10a endlich auf Klassenfahrt nach Schöneberg, Berlin. Quasi zum Start des letzten Schuljahres waren alle sehr gespannt

Mehr

s t o n e planet Mal ganz anders! Hausbootferien auf der Müritz Impressionen

s t o n e planet Mal ganz anders! Hausbootferien auf der Müritz Impressionen planet s t o n e Mal ganz anders! 09.07. - 16.07.2005 Hausbootferien auf der Müritz 1. Tag: Anreise 2. Tag: Buchholz - Sietow 3. Tag: Sietow - Waren 4. Tag: Waren - Lenz 5. Tag: Lenz - Klink 6. Tag: Klink

Mehr

Donnerstag, , der Wecker klingelte um 03:30 Uhr. Endlich war es soweit.

Donnerstag, , der Wecker klingelte um 03:30 Uhr. Endlich war es soweit. Fahrtenbericht Juni 2016 Meine erste Fahrt nach Miskolc. Donnerstag, 02.06.2016, der Wecker klingelte um 03:30 Uhr. Endlich war es soweit. Ich machte mich auf den Weg zu Michael um dann Inka abzuholen.

Mehr

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee Am 18.05.2015 ging es endlich los. Voller Vorfreude (und auch ziemlich müde!) trafen wir uns morgens um 5 Uhr am Koblenzer Hauptbahnhof. Abfahrt war

Mehr

Claudia, Melissa und Larissa vom Tierschutzverein Heimatlosen Pfoten

Claudia, Melissa und Larissa vom Tierschutzverein Heimatlosen Pfoten Reisebericht vom 12.-14.09.2014 mit Ilona und Chantal vom Dortmunder Tierschutzverein und Claudia, Melissa und Larissa vom Tierschutzverein Heimatlosen Pfoten Freitag, 12.09.2014, diesen Tag hatten wir

Mehr

Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer

Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer Ich habe für 16 Tage ein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer in Frankreich gemacht. Meine Motivation für das Praktikum war es, dass

Mehr

Reisebericht vom mit Michael, Sven und Larissa

Reisebericht vom mit Michael, Sven und Larissa Reisebericht vom 22.-24.01.2016 mit Michael, Sven und Larissa Am 22.01.2016 riss mich mitten in der Nacht mein Wecker aus dem Schlaf. Ich war sofort hellwach- endlich geht es wieder nach Ostroda ins Tierheim!

Mehr

Erster Rundbrief. Fremont, 15. Feb Liebe Familie, liebe Freunde, liebe Gemeine! Hallo an alle, die diesen Brief lesen!

Erster Rundbrief. Fremont, 15. Feb Liebe Familie, liebe Freunde, liebe Gemeine! Hallo an alle, die diesen Brief lesen! Erster Rundbrief Fremont, 15. Feb. 2015 Liebe Familie, liebe Freunde, liebe Gemeine! Hallo an alle, die diesen Brief lesen! Nun bin ich schon über vier Monate in den USA und ich kann sagen, dass es eine

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Ferienbericht Sommerferien am Lago Maggiore

Ferienbericht Sommerferien am Lago Maggiore Ferienbericht Sommerferien am Lago Maggiore 18.06. 25.06.2018 Dokument: Ferienbericht Sommerferien Erstellt: 16.07.2018 / MAB Seite 1 /6 Montag, 18.06.2018 Mit dem vollgepackten Institutionsbus fuhren

Mehr

Bericht von Gruppe 1 : Franziska, Fritz, Herbert, Sepp, Wolfgang und Gerhard.

Bericht von Gruppe 1 : Franziska, Fritz, Herbert, Sepp, Wolfgang und Gerhard. Korsika 2008 Teilnehmer : Andi + Heidi, Gustl + Linde, Franziska + Sepp, Petra + Ulf, Fritz 2 + Vera, Wolfgang, Herbert, Fritz,Gerhard Bericht von Gruppe 1 : Franziska, Fritz, Herbert, Sepp, Wolfgang und

Mehr

Pro Anima Newsletter Oktober Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter Oktober Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Oktober 2017 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Auch im Oktober war sehr viel los bei uns. Fünf Tiere durften ausreisen und sich über Freiheit und Streicheleinheiten freuen. Einige

Mehr

Zwei Damen mit Josef allein unterwegs

Zwei Damen mit Josef allein unterwegs Zwei Damen mit Josef allein unterwegs Eine Reise, für mich ins Ungewisse, mit einer lebenslustigen Frau die ich nach mehreren Telefonaten nun schon 4 Stunden persönlich kannte. Als wir nach einem guten

Mehr

Das Grüne Band !!!! 4. Teil! von und mit Doris und Ruth! DAS GRÜNE BAND -VON UND MIT DORIS UND RUTH

Das Grüne Band !!!! 4. Teil! von und mit Doris und Ruth! DAS GRÜNE BAND -VON UND MIT DORIS UND RUTH Das Grüne Band 4. Teil von und mit Doris und Ruth 1 Nach einmonatiger Wanderpause ging es am Sonntag, den 4. Mai, auf zu unserer 4. Etappe. Wir hatten uns spontan für diesen Tag entschieden, weil wir im

Mehr

Ferienbericht Madagaskar 2018

Ferienbericht Madagaskar 2018 Ferienbericht Madagaskar 2018 Antananarivo- Miandrivazo Angekommen sind wir am 1. Tag in der Hauptstadt Antananarivo. Frühmorgens fuhren wir los mit dem Auto Richtung Westen. In Antsirabe haben wir zum

Mehr

FUHUK ( Fergunna-Ultra-Hundert-Kilometer )

FUHUK ( Fergunna-Ultra-Hundert-Kilometer ) FUHUK ( Fergunna-Ultra-Hundert-Kilometer ) Ein 100Km Lauf im Erzgebirge Ende 2014 stand eine Ausschreibung vom FUHUK in der Deutschen-Ultramarathon-Vereinigung. Auf der Homepage vom FUHUK sah ich den 100Km

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung Urlaubs-Reisen 2019 für Menschen mit Behinderung Legende Das bedeuten die Bilder Reise für junge Erwachsene Kosten Reise für Erwachsene Die Reise ist barrierefrei Städte-Reise Telefon Reise-Zeit Fax Reise-Ziel

Mehr

Montag Anreisetag. Von Vivien

Montag Anreisetag. Von Vivien Klassenfahrt nach Ulm Klasse 7 05. - 09. Mai 2014 Montag Anreisetag Am Montag, der 5.5.2014 haben wir uns um 9.00 Uhr in Tiengen am Bahnhof getroffen um von dort aus gemeinsam nach Ulm zu starten. Kurz

Mehr

Bericht Tag 1. Samuel, Jonas, Till und Lenny

Bericht Tag 1. Samuel, Jonas, Till und Lenny Bericht Tag 1 Am Sonntagabend um 22:00 Uhr ging unsere Fahrt in die Niederlande (genauer gesagt nach Akkrum) los. An den Ellwanger Bergen wechselten wir den Busfahrer. Von nun an machten wir ca. alle 2

Mehr

Bericht Nordseetour 2013

Bericht Nordseetour 2013 Bericht Nordseetour 2013 Schon wieder ist die Tour vorbei. Hatten wir uns doch so lange auf diese Herausforderung gefreut, und schon haben wir alles hinter uns gebracht. Im Vorfeld hatten wir uns schon

Mehr

Wochenendfahrt der "Häkelgruppe" nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013

Wochenendfahrt der Häkelgruppe nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013 Wochenendfahrt der "Häkelgruppe" nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013 Am 3. Mai 2013 waren wir 9 Ruderkameradinnen pünktlich um 9:30 Uhr am Z0B, um dann um 10 Uhr mit "Mein Fernreisebus" in gut 2 Stunden

Mehr

Minoan Lines Venedig Fahrplan Venedig Griechenland. Venedig Griechenland

Minoan Lines Venedig Fahrplan Venedig Griechenland. Venedig Griechenland Minoan Lines Venedig Fahrplan 2019 Venedig Griechenland Minoan Lines Fahrplan Venedig Griechenland vom 16.01.2019 bis 30.06.2019 und vom 09.09.2019 bis 31.12.2019 Abfahrt Venedig Ankunft Igoumenitsa Ankunft

Mehr

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee Ferien Rufin Seeblick 3. - 8. Juli 2016 in Überlingen am Bodensee Sonntag, 3. Juli Nun ist es soweit. Haben wir alles gepackt? Wir glauben schon, denn wir haben uns in den letzten Tagen ja gut vorbereitet.

Mehr

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los Schüleraustausch zwischen der espół Szkół im. Jana III Sobieskiego ul. Wiatraczna 5 PL-78-400 Szczecinek Gefördert durch / Projekt dofinansowata und der Hauptschule Süd Buxtehude Berliner Straße 127a D-21614

Mehr

Montag, Tag 1 Endlich war es so weit! Noch vor einer Woche wussten einige Schüler nicht, wer ihre Austauschschüler waren. Nun sollten wir ihnen in

Montag, Tag 1 Endlich war es so weit! Noch vor einer Woche wussten einige Schüler nicht, wer ihre Austauschschüler waren. Nun sollten wir ihnen in Montag, Tag 1 Endlich war es so weit! Noch vor einer Woche wussten einige Schüler nicht, wer ihre Austauschschüler waren. Nun sollten wir ihnen in Frankreich begegnen. Am Montag, dem 07. März 2016, haben

Mehr

Interviews zu Fragen der Kastration

Interviews zu Fragen der Kastration Interviews zu Fragen der Kastration Interview mit dem Tierarzt Wie oft können Katzen Junge bekommen? In der Regel 2x im Jahr, im Frühjahr und im Herbst. Die Anzahl ist unterschiedlich, 4 5 Welpen sind

Mehr

Unsere Frankreichfahrt vom 17. bis zum 21. Juli 2017

Unsere Frankreichfahrt vom 17. bis zum 21. Juli 2017 Unsere Frankreichfahrt vom 17. bis zum 21. Juli 2017 Am Montag um 8.15 Uhr war es endlich soweit! Wir, die Französischschüler der Klassenstufen 6, 7 und 8 mit unseren Lehrern Frau Seyboldt und Herrn Denzel,

Mehr

Die Weser-204 Kilometer

Die Weser-204 Kilometer Die Weser-204 Kilometer Lydia las einen Artikel über die Weser in der Kanu Zeitschrift Mai/Juni 2016. Sie war sehr begeistert und schlug vor, diese Kanuwanderung zu unternehmnen. Ich fand mehr Informationen

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Es war einmal... so fangen Märchen an, und sie enden mit einem Happy End, egal, ob es sich um Hänsel und Gretel handelt oder um die Bremer

Es war einmal... so fangen Märchen an, und sie enden mit einem Happy End, egal, ob es sich um Hänsel und Gretel handelt oder um die Bremer Es war einmal... so fangen Märchen an, und sie enden mit einem Happy End, egal, ob es sich um Hänsel und Gretel handelt oder um die Bremer Stadtmusikanten. Es sind traurige Geschichten zu Beginn und dann

Mehr

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde Jahrestreffen 2017 in der Schweiz Hallo liebe Sunbeam Freunde Der Start des grossen Jahrestreffens in der Schweiz rückt unaufhaltsam näher. Gerade gestern sind wir vom OK zusammen gesessen und haben nochmals

Mehr

Klassenfahrt der Klassen 3a und 3b nach Willingen

Klassenfahrt der Klassen 3a und 3b nach Willingen Klassenfahrt der Klassen 3a und 3b nach Willingen Am Dienstag, den 17. April 2018 fuhren wir zusammen mit der Klasse 3a und unseren Lehrerinnen Frau Dülfer, Frau Scherer und Frau Böttner um 9 Uhr mit dem

Mehr

LAGER URNÄSCH JUNI 2016 MONTAG, LAGER HZI

LAGER URNÄSCH JUNI 2016 MONTAG, LAGER HZI LAGER URNÄSCH JUNI 2016 Newsletter der Ober- Anschlussstufe Tag 1 LAGER HZI Das HZI fährt alle zwei Jahre in ein Lager. Das Lager dauert jeweils von Montag bis Freitag. Dabei nehmen alle Jugendlichen und

Mehr

TEMPLE PROJEKT DEZEMBER 2012

TEMPLE PROJEKT DEZEMBER 2012 TEMPLE PROJEKT DEZEMBER 2012 Im Oktober 2007 begann das DRCS Hunde und Katzen an vielen Tempeln zu füttern. Im April 2008 hat das Tempel- Projekt-Team, Jay, Linda & Tom auch angefangen die Tiere medizinisch

Mehr

Mein erster (Kurz) Urlaub. Norderney 2006

Mein erster (Kurz) Urlaub. Norderney 2006 Mein erster (Kurz) Urlaub Norderney 2006 Hallo Allerseits, die mich kennen und mögen. Hier nun die ein paar Bilder von meinem allerersten Kurzurlaub mit Herrchen Klaus an die Nordsee, nach Norderney. Es

Mehr

Abends lädt uns Udo in die höchste open-air Bar der Welt ein. Hier kann man bei einem Sundowner und chilliger Musik genießen, wie langsam die Nacht

Abends lädt uns Udo in die höchste open-air Bar der Welt ein. Hier kann man bei einem Sundowner und chilliger Musik genießen, wie langsam die Nacht Thailand I Was tun, wenn man den Winter eigentlich nicht im kalten Europa verbringen, aber Weihnachten doch bei seinen Liebsten sein will? Die Flüge sind günstig, wir entscheiden uns ganz spontan für Thailand.

Mehr

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie)

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie) Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie) Irgendwann im November, etwa 3 Monate nachdem ich bei Elisabeth gelandet bin, tauchte dort

Mehr

Dort hat man mich gar nicht gut behandelt, so wie es leider vielen kleinen und großen Tieren dort geht.

Dort hat man mich gar nicht gut behandelt, so wie es leider vielen kleinen und großen Tieren dort geht. Moin moin! Ich hoffe, ihr habt mich nicht vergessen. Ich heiße Tinki, bin eine Ratero-Dame, mittlerweile 4 Jahre alt und komme ursprünglich von der Sonneninsel Mallorca. Dort hat man mich gar nicht gut

Mehr

Spieglein Spieglein an der Wand, Lieberhausen wird zum Märchenland

Spieglein Spieglein an der Wand, Lieberhausen wird zum Märchenland Spieglein Spieglein an der Wand, Lieberhausen wird zum Märchenland Es waren ein mal sieben Mädchen im Alter von 13 bis 17 Jahren, die sich im Sommer 2017 zusammen mit zwei Erzieherinnen auf den Weg nach

Mehr

Rubby sensibel, treu, gutmütig, verschmust, blond und intelligent und VANGELIS - er ist so zutraulich, dass er sich vom Hundefänger einfangen ließ...

Rubby sensibel, treu, gutmütig, verschmust, blond und intelligent und VANGELIS - er ist so zutraulich, dass er sich vom Hundefänger einfangen ließ... Seite 1 von 12 Das gemeinsame Schicksal hat sie auf Athens Strassen zusammengeführt. Rubby sensibel, treu, gutmütig, verschmust, blond und intelligent und VANGELIS - er ist so zutraulich, dass er sich

Mehr

10 Pfarre Peuerbach www.dioezese-linz.at/peuerbach 11 Ministrantenwallfahrt nach Rom August 2010 14 MinistrantenInnen aus Peuerbach machten sich mit Paul Neunhäuserer, Maria Koller und Doris Kronschläger

Mehr

NEWSLETTER ++++ NEWSLETTER ++++ NEWSLETTER ++++ NEWSLETTER

NEWSLETTER ++++ NEWSLETTER ++++ NEWSLETTER ++++ NEWSLETTER Liebe Tierfreunde, der Sommer und die Urlaubszeit liegen hinter uns, der Herbst ist eingeläutet und die Tage werden wieder kürzer. In den vergangenen Wochen hat sich viel getan. Der Tierschutz Karben hat

Mehr

Osterwaller in der Wallerwelt,

Osterwaller in der Wallerwelt, Osterwaller in der Wallerwelt, von Björn Holm ( catfish ) Hallo ich wollte Euch hier mal einen kleinen Bericht zukommen lassen, über unsere Ostertour vom 30.03. - 06.04.13 in die Wallerwelt von Markus

Mehr

SCHÜLERAUSTAUSCH IN EUPEN

SCHÜLERAUSTAUSCH IN EUPEN SCHÜLERAUSTAUSCH IN EUPEN Hinreise- Montag- 5.2.2007 m ca. 9.30 fuhr unser Zug, der uns nach U Aachen bringen sollte. Die Zeit verging wie im Flug, wodurch uns auch nie langweilig wurde. Das lag wohl daran,

Mehr

Ankunft am Mittwoch mit Verzögerung durch Panne in Brüssel.

Ankunft am Mittwoch mit Verzögerung durch Panne in Brüssel. Einsatz 01.19 Gerd Blattner-Scholz Ankunft am Mittwoch 23.01.19 mit Verzögerung durch Panne in Brüssel. Donnerstag 24.02.2019 Treffen mit Ous zur Terminabsprache Geld getauscht Kurs: 1:56,25 Schlosser

Mehr