BRAUEN AUS LEIDENSCHAFT ENERGIEWENDE ZUM ERFOLG. Das NürnbergMesse Magazin. Fränkische Bierkultur trifft guten Geschmack

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BRAUEN AUS LEIDENSCHAFT ENERGIEWENDE ZUM ERFOLG. Das NürnbergMesse Magazin. Fränkische Bierkultur trifft guten Geschmack"

Transkript

1 SEPTEMBER Jahrgang Das NürnbergMesse Magazin 6 BRAUEN AUS LEIDENSCHAFT Fränkische Bierkultur trifft guten Geschmack 14 ENERGIEWENDE ZUM ERFOLG Kongress-Neuling isenec mit Know-how aus Nürnberg

2 EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser! Geoffrey Glaser, Pressesprecher NürnbergConvention 2 Messe+Co Maximilian Hensel, Pressereferent Unternehmenskommunikation NürnbergMesse Tradition oder Innovation? Weltberühmtes Qualitätssiegel oder ausgedientes Korsett? Über das Deutsche Reinheitsgebot wird zu seinem 500. Geburtstag mehr denn je diskutiert. Eine Kontroverse, die das Bier-Land Deutschland von Bamberg bis Bitburg beschäftigt. Seine Kreativität will sich der Brauer David Hertl nicht von Hopfen und Malz, Gott erhalt s beschränken lassen. Auf der BrauBeviale in Nürnberg, eine der wichtigsten Messen für die Getränkeindustrie, trifft Hertl auf eine wachsende Craft Beer-Szene aber auch auf Bewahrer des Fotos: NürnbergMesse traditionsreichen Siegels. Der guten Stimmung auf dem Treffen der Brauer tut dies keinen Abbruch alle eint die Leidenschaft für Bier, für Getränke generell. Neugier, Begeisterung und Sorgfalt sind oberste Gebote für unser Redaktionsteam. Um erfrischend und spritzig zu bleiben, haben auch wir verschiedene Geschmacksrichtungen ausprobiert und das Erscheinungsbild von Messe+Co angepasst. Um die Inhalte kümmert sich künftig das Team von Vincentz gemeinsam mit Maximilian Hensel. Der Erfinder des Messe+Co -Konzentrats, Geoffrey Glaser, widmet sich nach gut zehn Jahren Redaktion neuen Bereichen der Kommunikation für die NürnbergMesse. Wir sagen: Herzlichen Dank! Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen Ihr Messe+Co-Redaktionsteam Herausgeber: NürnbergMesse GmbH Messezentrum, Nürnberg Tel. +49 (0) Fax +49 (0) info@nuernbergmesse.de Verlag: Vincentz Kundenmedien Postfach 6247, Hannover kundenmedien@vincentz.net Vincentz Network GmbH & Co. KG Redaktion: Reinhold Gebhart (V.i.S.d.P.), Geoffrey Glaser, Maximilian Hensel, Christine Hartung, Claudia Müller, Bertold Brackemeier, Petra Trommer, Guido Welk Gestaltung: Angelika Jungvogel Druck: BWH GmbH Titelbild: Fotolia / Christian Jung

3 INHALT 6. Fokus Bierbrauer mit Herz Foto: tum studios/jürgen Rosenbusch David Hertl, Franke, Biersommelier. Brauen ist ihm eine Herzensangelegenheit. Hier im Zentrum der europäischen Brauerei-Szene. Mit der BrauBeviale, dem Stammtisch der Branche in Nürnberg. Foto: privat Foto: Zaha Hadid Architects Foto: Deutsche Bahn AG/Uwe Miethe 11. Menschen Messeprofi mit Plan João Picolo, der Neue an der Spitze der NürnbergMesse Brasil. Ein Mann mit großen Plänen, für den das Größte die Familie ist. 12. NürnbergMesse Architektur mit Vision Zaha Hadid, kürzlich verstorbene Stararchitektin. In ihrem Werk lebt sie weiter. Auch in Nürnberg, auf dem Messegelände. Wo nach ihren Plänen Hallen entstanden und entstehen, die ihresgleichen suchen. 16. Nürnberg Flottenbau mit Takt Der ICE, Geburtstagskind auf Schienen. Auch Nürnberg fährt mit. Hunderte Hände arbeiten hier an der Instandhaltung. Die Messe SPS IPC Drives versammelt jährlich jene, die dafür sorgen, dass alles automatisch läuft. 14. NürnbergMesse Kongress mit Zukunft Wolfgang Arlt, wissenschaftlicher Vorsitzender der isenec, sagt: Es wurde Zeit für diesen Kongress zum Thema Erneuerbare Energien. Veranstaltung und Metropolregion fanden und finden internationale Beachtung. 18. Nürnberg Musikerlebnis mit Konzept Die ION, Internationale Orgelwoche Nürnberg. Seit 65 Jahren hat sie in der Frankenmetropole ihre Heimat. Highlight für Musikliebhaber aus der ganzen Welt. Klassik gepaart mit Moderne, ein Genuss für alle Sinne. Messe+Co

4 CO-REACH weiterhin der Melting Pot der Branche Know-how zum Anfassen und Mitnehmen das war die CO-REACH 2016, Fachmesse für Dialogmarketing in Nürnberg. Konkrete Tipps für die intelligente Verzahnung von klassischen und digitalen Werbekanälen holten sich die knapp Fachbesucher bei 228 Marketing- Agenturen, Web-, Database-, Druck- und Logistikdienstleistern. Für Niko Clauder, Marketingleiter bei Bürgel in Hamburg, bleibt die Messe weiterhin der Melting Pot der Branche unverzichtbar, um sich einen Marktüberblick zu verschaffen. Publikumsmagneten waren die neuen Power-Workshops, erstklassige Vorträge sowie Formate (Guided Tours, Panels, Roundtables) und Deutschlands einzige Mitmachkonferenz zum Thema Crossmedia, der Open Summit. Foto: NürnbergMesse/Thomas Geiger Foto: NürnbergMesse/Heiko Stahl Der blaue Baumfrosch ist ein beliebtes Terrarientier auch bei deutschen Heimtierfreunden. Marketing-Menschen unter sich: Zu Crossmedia gehört auch das persönliche Gespräch. MT-CONNECT neue Messe feiert 2017 ihre Premiere Die geballte Medizintechnik-Kompetenz der Metropolregion Nürnberg trifft sich erstmals am 21. und 22. Juni 2017 im Messezentrum. Die Fachmesse MT-CONNECT richtet sich an Hersteller, Zuliefer- und Dienstleistungsunternehmen sowie Forschungs- und Bildungsinstitute der Medizintechnikbranche. Damit schaffen wir eine gesunde Innovations-Plattform für den qualifizierten Austausch in diesem Bereich, kündigten Dr. Roland Fleck und Peter Ottmann, CEOs der NürnbergMesse Group, an. Stattfinden wird die Messe parallel zum MedTech Summit, einem Kongress, der in Kooperation zwischen NürnbergMesse und dem Forum MedTech Pharma e.v. seit 2008 in Nürnberg seine Heimat hat. Interzoo: Wo Heimtiere zu Hause sind Noch mehr Interesse als bisher hat die 34. Interzoo geweckt. Die Weltleitmesse der internationalen Heimtierbranche in Nürnberg schloss in diesem Jahr als bisher größte in ihrer Geschichte. Auf Quadratmetern Brutto-Ausstellungsfläche zeigten Anbieter aus 61 Ländern ihre Innovationen und Trends. Rund Fachbesucher aus über 90 Ländern informierten sich über die neuesten Nahrungsund Pflegemittel, Zubehörartikel und Dienstleistungen für Heimtiere. Das ist ein Plus von sieben bzw. fünf Prozent. 423 Journalisten machten die Interzoo zudem zum Medienereignis. Noch beeindruckender war die Internationalität. Bereits sieben von zehn Besuchern kamen aus dem Ausland, vor allem aus Italien, Frankreich, den Niederlanden, Spanien, der Tschechischen Republik und Polen. Auf mittlerweile bereits 82 Prozent stieg dieser Anteil auf Ausstellerseite. Über deren positives Feedback freut sich Herbert Bollhöfer, Geschaftsführer des Veranstalters Wirtschaftsgemeinschaft Zoologischer Fachbetriebe GmbH (WZF): Die Unternehmen waren von der Qualität der Fachbesucher sowie den guten Exportmöglichkeiten begeistert und rechnen mit einem guten Nachgeschäft. 4 Messe+Co

5 Developer Week: Entwickler von heute erklären vernetzte Welt von morgen Der Traktor, der die Bodengüte eines Ackers ermitteln kann. Die Datenbrille, HoloLens, mit der sich ein Kardiologe in Deutschland während einer Operation Hilfe eines Kollegen aus den USA holen kann werden 25 Milliarden Dinge mit dem Internet verbunden sein, mit einem Marktvolumen von 1,7 Billionen US-Dollar. Keine Frage, dass dem Thema Internet of Things bei der Developer Week (DWX) im NCC Ost in Nürnberg sehr viel Raum gegeben wurde. Rund Teilnehmer 200 mehr als 2015 informierten sich in diesem Jahr bei der DWX, einer der größten unabhängigen Entwicklerkonferenzen Europas. Zuwachs bekamen die Experten an Tag drei von Studenten aus der Metropolregion. Projektleiter Florian Bender findet das gut: Die DWX ermöglicht ihnen den Einstieg in die Entwickler-Community. DOC-Kongress Augenchirurgen versammelten sich in Nürnberg. Kurzsichtigkeit bei Kindern rechtzeitig erkennen, Mikro-Stents gegen den Grünen Star, Netzhaut-Chip lässt Blinde wieder sehen: Nur einige der Schwerpunkte beim 29. Internationalen Kongress der Deutschen Ophthalmochirurgen (DOC) im NürnbergConvention Center. Insgesamt 417 renommierte Experten aus aller Welt stellten in 805 Vorträgen Innovationen und Weiterentwicklungen vor, um diese mit den Teilnehmern aus der ganzen Welt zu diskutieren. Gut aufgenommen wurde das neue Minisymposium Ophthalmology 2025 Trends and Innovations. Geschäftsjahr mit historischen Bestwerten Wie eine Party mit guten alten Freunden INFO Bei der Bilanzpressekonferenz im Juli haben die Geschäftsführer der NürnbergMesse, Dr. Roland Fleck und Peter Ottmann, Rekordwerte in der Geschäftsentwicklung präsentiert: Mit einem Umsatz von rund 204 Millionen Euro und einem ausgeglichenen Ergebnis im Konzern geht 2015 als das beste ungerade Jahr in die Geschichtsbücher ein Aussteller und 1,23 Millionen Besucher nahmen an den 161 Veranstaltungen teil; rund Quadratmeter Nettofläche wurden gebucht. Für 2016 erwarten die Geschäftsführer, deren Vertrag vom Aufsichtsrat im Juli um weitere fünf Jahre bis 2021 verlängert wurde, erneut einen Umsatzrekord. So verzeichneten alle zehn internationalen Fachmessen ein Plus in den relevanten Kategorien Aussteller, Besucher und Ausstellungsfläche. Mit Blick auf den angepeilten Rekordumsatz in Höhe von 250 Millionen Euro liegen wir voll auf Kurs, so Fleck. Zentrale Herausforderungen bleiben die Digitalisierung und die hohen Investitionen ins Messezentrum, wie aktuell mit 70 Millionen Euro für den Bau der neuen Halle 3C. Wir schaffen Mehrwerte durch zusätzliche Services, so Ottmann. Dieses Fazit zog Kang Yanli, Brand Manager bei Hona Organic, einer von 337 Ausstellern aus 13 Ländern nach der zehnten Auflage der BIOFACH CHINA im Shanghai World Expo Exhibition and Convention Center (SWEECC). Gut liefen auch die Geschäfte, dafür sorgte ein kundiges Fachpublikum von Besuchern aus aller Welt. Bei den begleitenden Kongressen und Foren ging es um Themen wie aktuelle Entwicklungen am weltweiten Bio-Markt, Technologien für die Bio- Landwirtschaft und ökologischen, nachhaltigen Lebensstil. Für Darren Guo, Managing Director NürnbergMesse China, steht fest: Die BIO- FACH CHINA ist zur einflussreichsten Bio-Fachmesse Chinas geworden. Foto: NürnbergMesse/Bischof&Broel Präsentierten eine Bilanz mit Rekordwerten: Dr. Roland Fleck (li.) und Peter Ottmann, CEOs der NürnbergMesse Group. Messe+Co

6 FOKUS Best of Beer Kreative Bierkultur ist weltweit im Kommen. Bereits jedes fünfte neue Bier in Deutschland nennt sich Craft Beer. Die NürnbergMesse hat es bei der BrauBeviale zum Trendthema gemacht und in China eine Craft Beer-Messe neu an den Start gebracht. Bier wird bunter, die Qualität bleibt. So lautet die Devise auch für viele Braumeister in Franken die Bierregion mit der größten Brauereidichte Europas. 6 Messe+Co Die fränkische Braukultur wird in mehr als 250 Brauereien gepflegt. Die kleinste unter ihnen befindet sich zwischen Nürnberg und Würzburg. In Schlüsselfeld, einer Stadt mit nicht mehr als Einwohnern. Betrieben vom jüngsten Braumeister und Biersommelier Deutschlands. David Hertl, Mitte zwanzig, ist so etwas wie der bunte Hund aus Franken. 44 Sorten braut er jedes Jahr, jeweils nur 300 Liter. Vom Weizendoppelbock bis zum Black India Pale Ale (IPA), vom Marshmallow-Stout bis zum Kürbisbier. Für jeden Geschmack und jeden Anlass. Gemäß Bayerischem Reinheitsgebot von 1516, aber auch fernab davon. Das Reinheitsgebot ist heute genauso aktuell wie vor 500 Jahren, sagt Wolfgang Stempfl, es bringt dem Bierkonsumenten die Sicherheit, dass das Produkt nur Wasser, Hefe, Hopfen, Malz und keinerlei Zusatzstoffe enthält, er es ohne Vorbehalte genießen kann. Stempfl ist Geschäftsführer der Doemens Akademie in Gräfelfing bei München, deren insgesamt über Absolventen verantwortliche Positionen in Betrieben der Brau- und Getränkeindustrie in mehr als 80 Ländern innehaben. Doemens ist auch die erste und einzige Schule der Welt, die zum Biersommelier ausbildet. Wie auch David Hertl einer ist. Foodpairing in der gehobenen Gastronomie, erklärt er, das heißt, man kann ein Mehr-Gänge-Menü mit verschiedensten guten Bieren in kleinen Gläsern begleiten. Bier, das ist der neue Wein. Neue Biere sind für Hertl jedes Mal auch eine neue Herausforderung. Wie die Gurkengose, ein uralter deutscher Bierstil mit Gewürzgurken. Nur, dass ich es nicht Bier nennen darf, wenn ich es Fotos: tm studios/jürgen Rosenbusch (7), NürnbergMesse/Heiko Stahl, NürnbergMesse, privat

7 Versteht sich aufs Beste mit edlen Bieren: David Hertl, fränkischer Brauer aus Leidenschaft. Messe+Co

8 FOKUS Die BrauBeviale hat ihre ganz eigene Magie. Sie ist eine Fachmesse mit Herz. Es ist nicht übertrieben, wenn wir sagen, es ist der,stammtisch der Branche. Für uns ist es die Herausforderung, diesen Spirit zu bewahren und das trotz Flächenwachstum im Lauf der Jahre. Andrea Kalrait Veranstaltungsleiterin BrauBeviale Die BrauBeviale ist die Heimat für alle Bierbrauer und aller, die am Verkehr mit Bier beteiligt sind. Hier werden nicht nur die technischen Innovationen gezeigt und geordert, sondern neue Ideen mit nach Hause genommen und umgesetzt. Wolfgang Stempfl Geschäftsführer Doemens Akademie Gesprächsbedarf: Andrea Kalrait entlockt Bierbrauer Hertl so manches Biergeheimnis. in Bayern braue, so Hertl. Durch das Reinheitsgebot bleibe für ihn die kreative Vielfalt auf der Strecke. Dabei war die Verordnung 1987 eigentlich gekippt worden, seither dürfen Biere aus dem Ausland auch mit anderen Rohstoffen verkauft werden. Dennoch: Das Bayerische Reinheitsgebot wurde als Gütezeichen und das deutsche Bier als geschütztes traditionelles Lebensmittel anerkannt. Das Reinheitsgebot bleibt also ein Markenzeichen, steht jedoch in der Diskussion. Die Zulassung von Naturprodukten wie Obst, Gemüse, Gewürzen und Kräutern in einem modernen, zeitgemäßen Reinheitsgebot, ähnlich dem in Österreich praktizierten, schlägt der in Bitburg aufgewachsene Brauer und Blogger Günther Thömmes vor. Dass die Zeit reif ist für ein neues, freiwilliges Reinheitsgebots-Siegel ohne Hintertürchen für nicht deklarierungspflichtige Zusatzstoffe, glaubt Moritz Gretzschel. Der Hochschulprofessor und Hobbybrauer ist ein begeisterter Anhänger der Craft Brew-Bewegung. Die kreative Bierkultur nahm in den USA ihren Anfang und fasst immer mehr Fuß auch in Europa. Bereits Craft-Brauereien gibt es laut einer Studie des US-Biochemie-Unternehmens Alltech heute weltweit. Deutschland liegt unter den Top-Ten Staaten derzeit auf Platz acht, hinter den USA, Großbritannien, Frankreich, Italien, Russland, Kanada und der Schweiz, noch vor Brasilien und Japan. Vielfältigere Bier-Geschmackserlebnisse, bevorzugt von regionalen Herstellern aus natürlichen Zutaten gebraut, wünschen sich auch immer mehr Bierkonsumenten, besonders in Deutschland. Während einer Umfrage des globalen Marktforschungsinstituts Mintel zufolge hierzulande 2012 nur ein Prozent der neu auf den Markt gebrachten Biere aus dem Craft Beer-Bereich kamen, waren es 2014 bereits 12 Prozent und 2015 schon fast 20 Prozent. Trendthema Craft Beer, auch bei der BrauBeviale Längst ist Craft Beer natürlich auch Trendthema bei der BrauBeviale in Nürnberg. Wo Fachbesucher aus Gastronomie und Handel am Craft Beer Corner ausgefallene Biere unter professioneller Anleitung verkosten können. Wo seit 2004 die Privaten Brauereien Bayern, ideeller Träger der Fachmesse, den European Beer Star verleihen. Eine Auszeichnung für Brauereien weltweit, die sich in besonderer Weise um traditionelle europäische Bierstile verdient machen. Wo sich beim European MicroBrew Symposium 8 Messe+Co

9 Geruchsempfinden: Die Nase nimmt die unterschiedlichen Nuancen kreativer Biere wahr. Geschmackserlebnis: Beim Trinken kann sich die Note voll entfalten. Wo Getränkeexperten aus aller Welt zusammenkommen Sie ist eine der wichtigsten Investitionsgütermessen der Getränkeindustrie weltweit die BrauBeviale auf dem Messegelände in Nürnberg. Egal, ob Bier, Wein, Sekt, Spirituosen, alkoholfreie Getränke oder flüssige Molkereiprodukte Produzenten, Vertrieb, Handel und Gastronomie finden hier unter einem Dach alles rund um die gesamte Prozesskette der Getränkewirtschaft: Von den geeigneten Rohstoffen bis zu speziellen Maschinen und Anlagen für die Getränkeherstellung sowie das Abfüllen und Verpacken des fertigen Produkts. Von konkreten Lösungen für passgenaue Logistik bis zu kreativen Ideen für eine zielgruppengerechte Vermarktung. Bier ist das Herzstück der Messe, weshalb sie sich auch als Stammtisch der Branche versteht. Für Brauer wie den Franken David Hertl ist die BrauBeviale immer wieder wie ein Riesen-Klassentreffen. Craft Beer Corner, European Beer Star Award, Consumers Favourites sowie das European MicroBrew Symposium und der Start zur Street Food Convention (SFC) sind die Highlights bei der diesjährigen Veranstaltung. Mit Quadratmetern Fläche war die BrauBeviale 2015 die größte in ihrer über 50-jährigen Geschichte Aussteller trafen sich mit Fachbesuchern. Die BrauBeviale 2016 in Nürnberg findet vom 8. bis 10. November statt. Spezielle Maschinen und Anlagen sind ein wichtiges Glied in der Prozesskette der Getränkewirtschaft. Messe+Co

10 FOKUS Gourmet-Biere: Bei deren Verkostung kommen spezielle Gläser zum Einsatz. Farbe und Geruch treten deutlicher hervor. Die Qualität der Zutaten ist die Basis für ein gehaltvolles Bier. Den Rest macht der Brauer. Anhänger der kreativen Bierkultur über Trends, Märkte und Technologien austauschen können. Und wo bei der After Show Party Craft-Biere frisch aus dem Hahn gezapft werden. Magische Momente beim Bierbrauen Bierkultur, wie sie nicht nur bei der Messe in Nürnberg, sondern in ganz Franken gelebt wird. Für David Hertl ist fränkisches Bier wie nach Hause kommen: Man trinkt eines und ist glücklich. Man ist angekommen. Und es schmeckt nach einem g scheiten Bier. Und was ist für ihn der magische Moment beim Brauen? Am Ende, wenn man ein eigenes Bier aufmacht, nach acht Wochen Lagerung. Das ist ein Traum! Dieser Funke Magie ist beim Jung-Braumeister bereits in frühen Jahren übergesprungen. Mit 15 schon hat er das Handwerk ausprobiert. Da hat mir Bier noch nicht einmal geschmeckt, gibt Hertl zu. An langen Sonntagen wurde gewerkelt in Mama Veronikas Ikea-Küche. Bis sie ihn daraus verbannte, weil die Pressspanplatten begannen, sich aufzulösen. Was sich nicht in Luft aufgelöst hat, war Davids Leidenschaft für das Bierbrauen. Mitsamt seinen Brauutensilien übersiedelte er kurzerhand in den alten Schweinestall des elterlichen Hofes, wo er sich im Laufe der Jahre eine komplette Brauerei einrichtete die heutige Braumanufaktur Hertl. Seine Mutter hat ihm das mit der Küche mittlerweile verziehen, unterstützt Sohnemanns Ambitionen, indem sie ebenso viel Engagement an den Tag legt. Etwa, wenn sie in so mancher Nachtschicht Flaschenhälse ummantelt und in Handarbeit Etiketten verziert. Papa Hertl ist eigentlich Weinsommelier. Von Davids Bier-Eifer wurde aber auch er infiziert. Seit 18 Monaten ist er mein Mitarbeiter des Monats, sagt Hertl Junior stolz. Aber ab dem Herbst wird er entlastet, da bekommen wir einen Azubi. Nicht nur die Ausbildung von Fachkräften und Brautechnologen bewegt sich hierzulande auf hohem Niveau. Deutschland ist auch der Standort für technische Entwicklungen im Anlagenbau, weiß Doemens-Geschäftsführer Stempfl. Als Bierland hatten und haben wir im internationalen Kontext immer schon eine Ausnahmestellung. Diese Stellung kann und soll durch die Vielfalt und Qualität der hier produzierten Biere gefestigt werden. Oder wie David Hertl es ausdrücken würde: Die Bierszene nimmt Gestalt an, da kommt auf jeden Fall noch was das ist noch nicht das Ende. n 10 Messe+Co

11 MENSCHEN Shakehands: Dr. Roland Fleck (re.), CEO der NürnbergMesse Group, und João Picolo, neuer Geschäftsführer der NürnbergMesse Brasil. Foto: NürnbergMesse João Picolo Ich bin froh, zurück zu sein Bereits im Alter von 21 Jahren ist er dem Messefieber verfallen und seitdem nicht mehr davon losgekommen. Seine 16-jährige Laufbahn führte João Picolo über mehrere Zwischenstationen bei anderen Messegesellschaften, wie Reed Exhibitions und Informa, zur NürnbergMesse Brasil, die er seit Juli 2016 als neuer Geschäftsführer leitet. Ein neues Gesicht ist er hier aber nicht: Zwischen 2005 und 2009 war er unter anderem als Veranstaltungsleiter der damaligen Nielsen Business Media tätig, dem Vorgänger der heutigen NürnbergMesse Brasil. Es fühlt sich also wie ein Stück Heimat an, wenn er die Räumlichkeiten der NürnbergMesse Brasil im Süden São Paulos betritt: Ich kenne das Unternehmen, ich kenne die Messen, ich kenne die Mitarbeiter und Partner, ich kenne die Herausforderungen und ich bin froh, zurück zu sein. Im Sprint der Zukunft entgegen Der 37-Jährige blickt optimistisch auf das, was vor ihm liegt. Gerade auch deshalb, weil Messen in Brasilien ein akzeptiertes Marketinginstrument sind und der Messemarkt am Wachsen ist und dazu passt das Portfolio der NürnbergMesse Brasil. Unsere Messen hier in Brasilien sind sehr bekannt im Land und tragen zur Verbesserung des Geschäftes unserer Kunden bei. Wir haben ein sehr starkes Portfolio und starke Marken, so Picolo. Seine Erfahrung hat ihn gelehrt, worauf es beim Messemachen an- kommt. Anders als früher, handeln wir heute datenbasiert. Wir kennen die Bedürfnisse der Aussteller und Besucher und können so zusammenbringen, was zusammengehört das ist die Zukunft des Messemachens. Doch als begeisterter Sportler weiß er auch, dass Erfolg kein Grund ist, sich zurückzulehnen: Was ich am meisten an der Messewirtschaft liebe ist, dass sie sich ständig verändert. Sie ist dynamisch und permanent Neuerungen ausgesetzt. Einige dieser Neuerungen sieht er in der nahen Zukunft auch für die NürnbergMesse. Ich habe große Pläne. Dass das Veränderungen mit sich bringt, steht außer Frage. Denn nur wenn wir aus unserer Komfortzone ausbrechen, können positive Veränderungen stattfinden. Deshalb gibt es einige Herausforderungen zu meistern, an denen sehr hart gearbeitet werden muss. Diese Veränderungen anzutreiben sieht João Picolo als seine Aufgabe. Ich freue mich, eine neue Ära für die NürnbergMesse Brasil zu entwickeln. Die NürnbergMesse ist ein großartiges Unternehmen! Ich bin froh, das Team hier in Brasilien zu unterstützen, und gespannt, was die Zukunft bringt. Die Familie als Ruhepol Ausdauer und Ehrgeiz sind also wichtige Eigenschaften für das Erreichen hochgesteckter Ziele. Das gilt für ihn auch privat. Fünf Mal die Woche geht es für den Familienvater zum Sport: Laufen, Boxen, Muay Thai. Für ihn ein wichtiger Ausgleich zur stressigen Woche. Als Ehemann und Vater dreier Töchter hat aber auch die Zeit mit seiner Familie einen besonderen Stellenwert in seinem Leben: Meine Familie ist oberste Priorität. Ich gehe gerne ins Kino, in Parks, in Shopping-Center, in Restaurants das Wichtigste ist aber, dass ich mit meinen Liebsten zusammen sein kann. Wann immer ich also eine freie Minute habe, verbringe ich am liebsten Zeit mit ihnen. n Messe+Co

12 NÜRNBERGMESSE Das Erbe der Architektin Zaha Hadid, Architektin von Weltrang, verstarb im Frühjahr mit 65 Jahren infolge eines Herzinfarkts. Viel zu früh ging die Grande Dame von uns, doch ihr Erbe lebt weiter. In Form von zahlreichen außergewöhnlichen Objekten aus Stahl, Glas und Beton in vielen Metropolen dieser Welt. Einer ihrer letzten Entwürfe wird auf dem Gelände der NürnbergMesse realisiert die neue Halle 3C. Als die Nachricht vom Ableben Zaha Hadids Ende März über die Newsticker ging, folgten Tage der Trauer. Es kamen Beileidsbekundungen aus der ganzen Welt, verlor die Community doch eine ihrer schillerndsten Persönlichkeiten. Die 2004 als erste Frau mit dem Pritzker-Preis ausgezeichnet wurde, der als Nobelpreis der Architeken gilt. Die von der Queen mit der Auszeichnung Dame Commander quasi den Ritterschlag erhielt. Die sich den Zugang zum Olymp der Gebäude-Designer erkämpfte fanden ihre futuristischen Entwürfe mit viel Rund und ohne rechte Winkel doch zu Beginn nur wenig wohlwollende Kritik und kaum Kunden. Die sich schließlich einen Namen machte und zur Marke wurde wählte sie London als ihre berufliche Heimat, weil die britische Erste Einblicke und kreative Kinder Die ersten Bagger sind bereits aufgefahren. Und jeder darf zusehen. Durch kleine Gucklöcher an einem 300 Meter langen Bauzaun lässt sich der Fortschritt am Entstehen des jüngsten architektonischen NürnbergMesse-Sprösslings von Passanten verfolgen der Halle 3C. Die Klassen 3C von vielen Nürnberger Grundschulen haben sich jetzt schon auf diesem Bauzaun verewigt. Mit zahlreichen Bildern zum Thema Nürnberg meine Stadt. Eine bunte Mischung also auf einer Wandzeitung, die auch lesenswert ist. Wegen ihrer kurzen und knackigen Infos zur Geschichte des Messegeländes und viel Wissenswertem zu den Veranstaltungen vor Ort in Wort und Bild. Hauptstadt künstlerisch und exzentrisch sei, also ganz nach ihrem Geschmack war. Mit dem Büro Zaha Hadid Architects startete sie durch. 950 Projekte in 44 Ländern, 400 Mitarbeiter in 55 Nationen die Londoner zählen heute zu den ersten Adressen für Ausnahme-Architektur. Ein prächtiges Portfolio trägt den Namen Zaha Hadid: Das Aquatics Center im Queen Elizabeth Olympic Park in London. Das Kunstmuseum MAXXI an der Via Guido Reni in Sichtweite des Tibers in Rom. Oder das Guangzhou Opera House im Finanzviertel der chinesischen Millionen-Metropole nahe Hongkong. Es gilt als das Musiktheater des 21. Jahrhunderts. Sogar die Berge sind ihre Bühne: Messners Mountain Museum in Metern Höhe vor einer spektakulären Kulisse zwischen Alpen und Dolomiten wurde 2006 eröffnet. Eine neue Welt war für Zaha Hadid auch der Entwurf einer Messehalle. Wagnis und Herausforderung zugleich. Die Premiere sollte in Nürnberg erfolgen, mit der Halle 3A. Auf der Fläche eines Fußballfeldes, umgeben von Tonnen Stahl und Quadratmeter Glas ein architektonischer Meilenstein an der Südost-Flanke des Messegeländes, eröffnet 2014 mit der Spielwarenmesse. Seither nicht nur von Ausstellern in höchsten Tönen gelobt. Mit dem Attribut Weltklasse von Paul Woodward, ehemaliger CEO des Weltmesseverbandes UFI. Dem Vergleich mit einem Konzerthaus von Star-Sopranistin Anna Maria Kaufmann in Anspielung auf die hervorragende Akustik. Nicht zu vergessen sind die leisen Töne, die die Halle spielt: thermische und energetische Vorzüge, die ihr die DGNB- Auszeichnung in Platin für Energieeffizienz einbrachte. Ähnlich wird nun auch der Süden des Messegeländes bespielt. Mit der neuen Halle 3C: Tonnen Stahl, Quadratmeter Glas und rund Quadratmeter Ausstellungsfläche. Diesmal aber in Form eines Trapezes. Geplante Fertigstellung Ende 2018, Kosten von 70 Millionen Euro. Mit der Halle 3C investieren wir in die Zukunft der NürnbergMesse, so Dr. Roland Fleck und Peter Ottmann, CEOs der NürnbergMesse Group, und setzen einen weiteren architektonischen Meilenstein. Der auch wieder die Handschrift von Zaha Hadid trägt. Ihr Erbe in guten Händen, in Nürnberg. n 12 Messe+Co

13 Fotos: Zaha Hadid Architects (3), NürnbergMesse/Thomas Geiger Zaha Hadid (li. unten) und ihr Entwurf für die neue Halle 3C. Die Fertigstellung ist für Ende 2018 geplant. Messe+Co

14 NÜRNBERGMESSE Fotos: NürnbergMesse/Thomas Geiger Fachlicher Austausch: Die Kongressteilnehmer hatten sich auch zwischen den Vorträgen viel zu sagen. Ein Blick in die Zukunft: In der Foyerausstellung wurden Innovationen und Forschungsschwerpunkte präsentiert. Volle Energie voraus Fukushima hat meine Haltung zur Kernenergie verändert. Mit diesem Satz hat Kanzlerin Angela Merkel die Energiewende eingeleitet. Vor dem Hintergrund geballter Fachkompetenz in der Metropolregion Nürnberg und nach gelungener Premiere der Konferenz isenec im NCC Ost kann Professor Wolfgang Arlt sagen: Das Thema Systemintegration Erneuerbarer Energien ist hier längst zu Hause. Immer, immer wieder geht die Sonne auf. Beim Komponieren dieses Titels hat Udo Jürgens, Star-Entertainer mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, Ende der sechziger Jahre sicher nicht an Erneuerbare Energien gedacht. Fast fünfzig Jahre später beweist der Schweizer Bertrand Piccard, dass man mit der Sonne nicht nur Schlager machen kann. Ohne einen Tropfen Kerosin gelingt ihm mit dem Flugzeug Solar Impulse 2 dank Solarzellen eine Weltumrundung. Sonne, Wind und Wasser anders als die immer knapper werdenden fossilen Energien scheinen die Erneuerbaren unerschöpflich. Angst vor Atom und der fortschreitende Klimawandel nehmen die Menschheit zudem in die Pflicht. Eine Pflicht, die Papst Franziskus 2015 in seiner Enzyklika Laudato Si einmahnt, nämlich die Erde vor Zerstörung zu schützen. Rund 37 Prozent der vom Menschen produzierten CO 2-Emissionen Hauptquelle für Treibhausgase fallen bei der Stromerzeugung an. Ähnlich hoch, nämlich 33 Prozent, war im vergangenen Jahr der durchschnittliche Anteil der Erneuerbaren Energien bei der Stromerzeugung in Deutschland. Ein Anfang. Bis 2050 sollen es 80 Prozent sein. Angesichts der Widerstände gegen so manchen Windpark und der Ja, aber - bzw. Not in my backyard -Mentalität bei der Errichtung von Stromtrassen erscheint die Energiewende wie eine Herkulesaufgabe. Damit sie nicht zur Sisyphusarbeit wird, muss ein effektives Gesamtsystem her. Phase zwei nennt es Professor Wolfgang Arlt vom 14 Messe+Co

15 Phase zwei der Energiewende: In Nürnberg wurden dafür die Segel gehisst. Beratung vor Ort: Wie sich Erneuerbare Energien am besten in das System integrieren lassen. Energie Campus Nürnberg: Die Integration der Basistechnologien in das Energiesystem. Der Wissenschaftler ist Vorsitzender einer neuen Konferenz im Kongresszentrum auf dem Messegelände Nürnberg. Die isenec ist eine deutschlandweit einzigartige internationale Dialog-Plattform. Experten aus Forschung, Industrie, Wirtschaft und Politik hier kommen alle zu Wort. Und es wird nichts ausgelassen: Wir betrachten sämtliche Komponenten in der Energiekette, von der Erzeugung über Transport und Speicherung bis zur effizienten Nutzung, so Arlt. Dazu gehören Begriffe wie Smart Grid oder Green Production. Ressourcen-Hotspots wie Island, Norwegen oder Nordafrika. Die Systemintegration schon vorhandener technischer Lösungen und Verfahren. Diese Vielfalt an Themen erklärt auch die Zahl von 140 Vorträgen an nur zwei Tagen. 410 Teilnehmer aus 15 Ländern ließen sich diese Gelegenheit nicht entgehen, 16 Unternehmen und Institutionen präsentierten in der begleitenden Foyerausstellung Innovationen und Forschungsschwerpunkte. Die isenec wird künftig im Zweijahresturnus stattfinden. An einem Ort, der wie kein anderer in Deutschland prädestiniert ist für eine Veranstaltung dieser Art. Rund Studierende in energierelevanten Studiengängen. Drei Universitäten und jeweils sechs Hochschulen sowie außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, die im Energiesektor kooperieren. Über Betriebe mit Arbeitnehmern in der Energieversorgung: Die Metropolregion Nürnberg bietet ein enormes Potenzial an Know-how und qualifizierten Fachkräften. Jan Gerrit Ebener, Mitglied der Geschäftsführung der NürnbergMesse, bringt es auf den Punkt: Das Herz der Energieforschung schlägt in Nürnberg. n Alle Beteiligten an einem Tisch Integration of Sustainable Energy Conference, kurz isenec. Dem Konferenz-Neuling zum Thema Erneuerbare Energien ist es in diesem Sommer aus dem Stand heraus gelungen, große fachliche Beachtung auf internationaler Ebene zu erlangen, sagt Professor Wolfgang Arlt vom ENERGIE CAMPUS NÜRNBERG. Neben der ENERGIEregion Nürnberg e.v., Bayern Innovativ und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist das einer der Partner des Veranstalters NürnbergMesse. Alle wurden sie an einen Tisch gebracht: Entwickler, Entscheidungsträger und Strategen aus Forschung, Industrie und Politik. Sie sind die Akteure in Phase zwei der Energiewende die Integration der Basistechnologien zur Gewinnung erneuerbarer Energien in das Energiesystem. Ihre Aufgabe: Schaffung eines möglichst effektiven Gesamtsystems. Professor Wolfgang Arlt, Vorsitzender der wissenschaftlichen Leitung der isenec, im Kongresszentrum Nürnberg. Messe+Co

16 NÜRNBERG Gut getaktet Jeder kennt ihn, fast jeder ist schon mit ihm gefahren. Der ICE, Flaggschiff der Deutschen Bahn, wurde in diesem Jahr 25 Jahre alt. Heute schießen rund 250 weiße Pfeile meist gut getaktet mit bis zu 300 km/h durch deutsche Lande und andere europäische Länder. Mit rund Lokführern, Zugbegleitern und täglich rund Fahrgästen an Bord. Dass sie alle sicher unterwegs sein können, verdanken sie vielen geschickten Händen auch in Nürnberg. Es macht mir Spaß, einen fertigen,frischen Zug aus dem Werk zu begleiten. Jan Poppendieck, Projektleiter für das Redesign des ICE 2, ist einer von 429 Mitarbeitern im Werk Nürnberg der DB Fahrzeuginstandhaltung in der Ingolstädter Straße. Revisionen, Bedarfs- und Unfallinstandsetzung sowie Komponentenaufarbeitung gehören zum Regelgeschäft, bis zu drei Züge gleichzeitig sind im Werk. Der Umbau folgt einer engen Taktplanung, so Poppendieck. Über ein Fließgleis mit Arbeits- ständen rücken die Züge alle zwei Tage eine Station weiter. Zum Abschluss wird in einer Nebenwerkstatt lackiert und schließlich der gesamte Zug wieder zusammengestellt, geprüft und in Betrieb genommen. Den Betrieb aufnehmen wird im kommenden Jahr das neue Prunkstück der Flotte, der ICE 4. Das heißt für die Nürnberger: ran ans Redesign der Vorgänger-Generation, des ICE 3. Komfort, Technik, Sicherheit. Bis 2020 sollen sämtliche Maßnahmen umgesetzt sein. Alles im Takt und in guter Abstimmung zwischen den Komponisten, salopp für die Geschäftsanbahner, und dem Orchester, verantwortlich für die Umsetzung der Projekte. Ein Ensemble, das bunter nicht sein könnte. 44 Mitarbeiter, zehn Prozent vom Stamm also, haben eine Schwerbehinderung oder sind gleichgestellt. 21 tragen eine andere Staatsangehörigkeit als die deutsche. Sechs Prozent vom Stamm sind Frauen und 43 Mitarbeiter befinden sich noch in der Ausbildung. Fotos: Deutsche Bahn AG/Martin Busbach, Deutsche Bahn AG/Uwe Miethe Bahn-Geschichte in Nürnberg: Historische Loks auf dem Freigelände des DB Museums in der Frankenmetropole. Über 100 Jahre: Werk Nürnberg als Überlebenskünstler Und sie werden bleiben können, hat doch das Werk Nürnberg in seiner mehr als 100-jährigen Geschichte sich mehrfach als Überlebenskünstler erwiesen. Zuletzt 2001, als Ende Juni der Schließungsbeschluss ins Haus flatterte. Im März 2004 war der Spuk wieder vorbei, der Beschluss wurde aufgehoben. Schon 1912 war es gegründet worden, das Werk. Als Nebenwerkstätte des Rangierbahnhofs Nürnberg. Zuständig damals für die Reparatur von Güterwagen. Das Werk in Nürnberg hat Geschichte. Nürnberg selbst schrieb Geschichte. Und zwar Eisenbahn-Geschichte. Hier erfolgte der Beginn des Zeitalters auf Schienen in Deutschland, als am 7. Dezember 1835 der Adler, die erste deutsche mit Dampf betriebene Eisenbahn, auf einer sechs 16 Messe+Co

17 DB Fahrzeuginstandhaltung Werk Nürnberg: Hier wurden schon mehrere ICE-Flotten modernisiert. Kilometer langen Trasse vom Nürnberger Plärrer nach Fürth fuhr. Heute verläuft dort die Fürther Straße. Ein Nachbau des Adlers, viele weitere historische Lokomotiven, Triebwagen und Modelle sowie die Geschichte der Eisenbahn in Deutschland von A bis Z finden sich im DB-Museum samt Freigelände. Automatisierer treffen sich in Nürnberg Keine zehn Gehminuten entfernt ist der Hauptbahnhof Nürnberg, an dem sich Tag für Tag rund Menschen tummeln. Urlauber, Pendler, Geschäftsreisende. Nicht wenige davon sind Besucher der NürnbergMesse. Auf der Anreise zu einer von rund 120 nationalen und internationalen Fachmessen und Kongressen am Messestandort. Jahr für Jahr im Herbst auch zur SPS IPC Drives, Europas führender Fachmesse für elektrische Automatisierung. Veranstaltet wird sie von der Mesago Messe Frankfurt Besucher waren es im vergan- genen Jahr, Aussteller zeigten neue Produkte, Innovationen und Trends der Branche. Am 22. November werden sich die Drehkreuze erneut öffnen. Eines der Themen diesmal ist Automatisierung meets IT, mit einer eigenen Industrie 4.0 Area. Digitalisierung und intelligente Vernetzung ist tatsächlich eine der großen Herausforderungen und Aufgaben für die Automatisierer. Und hier schließt sich wiederum der Kreis zur Bahn. Sie ist eines jener Unternehmen, die in großem Maße das anwenden und davon abhängig sind, was sich die Vordenker der Branche ausdenken. Und kommunizieren. Hier in den Nürnberger Messehallen. n Messe+Co

18 NÜRNBERG Fotos: ION/Folkert Uhde Der Engelsgruß in St. Lorenz dazu Klänge von Johann Sebastian Bach. St. Sebald und St. Egidien: Anton Bruckner und Josquin des Préz. Barock mit Zukunft Musica sacra alle Arten geistlicher Musik werden bei der ION, der Internationalen Orgelwoche Nürnberg, gespielt. Bereits zum 65. Mal gastierte das klassische Musikevent im Juni dieses Jahres in der Stadt. Einmal mehr bewies es: Die alten Meister haben hohes Zukunftspotenzial. Turmhoch erheben sich die Seitenwände des Mittelschiffs der Lorenzkirche, die mehr Kathedrale denn Kirche ist. Es ist dämmrig. Stahlblaues Licht fällt durch die hoch aufschießenden gotischen Fenster. Vorne am Altar Chor und Orchester. Über ihren Köpfen schwebend: der Engelsgruß, die vier Meter hohe Verkündigungs-Plastik von Veit Stoß aus dem frühen 16. Jahrhundert. Musiker und Zuschauer sind fast auf Tuchfühlung miteinander. Plötzlich Trompetenklänge! Et resurrexit, die Auferstehung. Das Licht geht an. Das ganze Mittelschiff erscheint im vollen Glanz. Bachs H-Moll-Messe war das, ein kongeniales Zusammenspiel von Klang, Licht und Architektur und ein würdiger Ort für die Eröffnung der ION, die Internationale Orgelwoche Nürnberg. Seit 1951 in Nürnberg zuhause und die Heimat von Liebhabern der klassischen Musik aus aller Welt. Die nicht mehr nur unter sich sind. Es weht ein frischer Wind durch die erhabene Kunst. Der Künstlerische 18 Messe+Co

19 Musiktheater in der Tafelhalle: Harfe, Violine und mehr. L Orfeo in St. Sebald: Claudio Monteverdis Parabel über Götter und Menschen. Leiter der ION, Folkert Uhde, verfolgt eine ganz eigene Linie, wenn es um die Darstellung großer Orgelstücke und anderer sogenannter ernster Musik geht. Frei nach dem Motto: Licht, Raum und ja, den Klang auch. Natürlich. Dabei verbindet er die musikalischen Inszenierungen mit Lichtinstallationen, geht auf Architektur und Raum ein, setzt Elektronik und moderne Technik ein was auch immer sich anbietet. Das Bühnenkonzept zur Bach-Messe hat sich Uhde ausgedacht. Wir versuchen das, was musikalisch und auch an theologischem Gehalt da ist, über die Architektur mitzuerzählen, sagt er. Dazu dient auch ein langer Steg, auf dem die Sänger wechselseitig miteinander in Kontakt treten können, aufeinander achten. Mit allen Sinnen, aber ohne Eventverliebtheit, ist die Devise. Das Ziel ist, die Musik im Zuhörer selbst zum Klingen zu bringen ohne eben die Musik zu beschädigen das Hören zu intensivieren und eine größere Wirkung zu erzielen. Das ist der Gedanke, der dahinter steht, sagt Uhde. Gotik, Renaissance und Meistersinger: ION pendelt zwischen den Epochen Dieses Jahr bot die ION mehr als 30 Veranstaltungen, darunter ein fünfstündiges Event, bei dem die Besucher den Aufführungsraum begehen und einen lebendigen musikalischen Organismus voll unzähliger Schläuche mit roter Flüssigkeit entdecken konnten. Storytelling war beim Konzertprojekt Liebesanfänge angesagt: Menschen zwischen 14 und 84 berichteten in Videos, wie sie ihren Partner kennengelernt hatten. Dazu lieferten Liebeslieder und Arien passende Stimmungen Kleinode barocker Gesangskunst. Taschentuchgarantie! Charakteristisch seit jeher ist der Bezug zu den Kirchen in Nürnberg. Aber auch bei diesem Musikfest ist der charmante Epochenwechsel innerhalb der Stadtmauern zu erleben, der Besucher immer wieder überrascht. Hier gotische Kathedralen und gedrungene Mittelalterarchitektur, dort das putzige Renaissanceschlösschen. Das Renaissancefest im Museum Tucherschloss, mit gepflegten Rasenflächen und manierlichen Blumenrabatten ist denn auch ein Klassiker der ION. Dann das Kontrastprogramm: Berlin Die Sinfonie der Großstadt. Walther Ruttmanns experimenteller Dokumentarfilm aus dem Jahr Er beschreibt einen Tag im sich industrialisierenden Berlin der 1920er Jahre. Prosaischer geht es kaum. Umso erhebender die live vorgetragene Vertonung des Films von David Franke an der Orgel. Und das Ganze in Nürnbergs guter Stube des vollendeten Klangs, der Meistersingerhalle. Bei allem natürlichen Bezug auf die Vergangenheit: die 65. ION verwies in ihrer ganzen Anmutung auf das, was sie sich als Titel verordnet hatte: Zukunft. n Messe+Co

20

Best of Beer Kreative Bierkultur ist weltweit im Kommen. Bereits jedes fünfte neue Bier in

Best of Beer Kreative Bierkultur ist weltweit im Kommen. Bereits jedes fünfte neue Bier in Best of Beer Kreative Bierkultur ist weltweit im Kommen. Bereits jedes fünfte neue Bier in Deutschland nennt sich Craft Beer. Die NürnbergMesse hat es bei der BrauBeviale zum Trendthema gemacht und in

Mehr

PRESSEINFORMATION Oktober 2016

PRESSEINFORMATION Oktober 2016 PRESSEINFORMATION Oktober 2016 Vom traditionellen Doppelbock bis zum Pale Ale mit schwarzem Trüffel Craft Beer Corner zeigt Vielfalt handwerklich gebrauter Biere Genuss und Leidenschaft stehen im Mittelpunkt

Mehr

DIE OUTDOOR DIE LEITMESSE

DIE OUTDOOR DIE LEITMESSE MESSE FRIEDRICHSHAFEN 17. - 20. JUNI 2018 OUTDOOR-SHOW.DE #OutDoorFN DIE OUTDOOR DIE LEITMESSE VENTURE OUT! Seit 25 Jahren ist die OutDoor unzertrennlich mit Friedrichshafen verbunden. Als weltweite wichtigste

Mehr

IFA NEXT GLOBALE INNOVATION IN HALLE SEPTEMBER 2017 NEU!

IFA NEXT GLOBALE INNOVATION IN HALLE SEPTEMBER 2017 NEU! IFA NEXT GLOBALE INNOVATION IN HALLE 26 1. 6. SEPTEMBER 2017 NEU! IFA-BERLIN.DE IFA NEXT Showcase Innovation Engine IFA NEXT in Halle 26 bündelt, was zusammengehört: Die Innovationsformate der IFA ziehen

Mehr

Frankfurt am Main

Frankfurt am Main Internationale Leitmesse der Fleischwirtschaft: Verarbeiten, Verpacken, Verkaufen Frankfurt am Main 4. 9. 5. 2013 Erfolgszahlen und Fakten 2010 Die IFFA eröffnet neue Perspektiven. Tradition und innovative

Mehr

Gute Gespräche. Gute Geschäfte.

Gute Gespräche. Gute Geschäfte. Gute Gespräche. Gute Geschäfte. BrauBeviale2016 Raw Materials I Technologies I Logistics I Marketing Nürnberg, Germany 8. 10. November MACHT FREUDE. BRINGT IDEEN. Wohl kaum ein Branchenevent, an dem man

Mehr

Nürnberg, Germany

Nürnberg, Germany Nürnberg, Germany 27.2. 1.3. 2018 Informationen zu Ihrer Messeteilnahme Auf Erfolg programmiert Wer sich in dem dynamisch wachsenden Markt von Embedded-Systemen erfolgreich platzieren will, kommt an der

Mehr

Veranstaltungsanalyse. Gute Gespräche. Gute Geschäfte. braubeviale.de

Veranstaltungsanalyse. Gute Gespräche. Gute Geschäfte. braubeviale.de Veranstaltungsanalyse Gute Gespräche. Gute Geschäfte. braubeviale.de BrauBeviale 2016 Strukturdaten Rahmenprogramm Medien 1. STRUKTURDATEN GESAMT DEUTSCHLAND INTERNATIONAL Aussteller Besucher Ausstellungsfläche

Mehr

BASISINFORMATION. Inhaltsverzeichnis:

BASISINFORMATION. Inhaltsverzeichnis: BASISINFORMATION Inhaltsverzeichnis: I. NürnbergMesse Group Seite 1 II. Entwicklung in Zahlen Seite 3 III. Messezentrum Nürnberg Seite 4 IV. Übersichtsplan Seite 6 Stand: NürnbergMesse GmbH Messezentrum

Mehr

FOKUS KENNZEICHNEN UND ETIKETTIEREN VERPACKUNG & MEHR 29.9. 1.10.2015 NÜRNBERG

FOKUS KENNZEICHNEN UND ETIKETTIEREN VERPACKUNG & MEHR 29.9. 1.10.2015 NÜRNBERG FOKUS KENNZEICHNEN UND ETIKETTIEREN VERPACKUNG & MEHR 29.9. 1.10.2015 NÜRNBERG REDEN WIR ÜBER ERFOLG. UND MEHR. ERFOLGE ENTSTEHEN IM DIALOG Ganz besonders auf der FachPack, der europäischen Fachmesse für

Mehr

Zahlen und Fakten 2016

Zahlen und Fakten 2016 Zahlen und Fakten 2016 Zahlen und Fakten 2016 Texcare International: Treffpunkt für ein weltweites Publikum. Die Texcare International ist die Weltleitmesse für die Wäscherei- sowie Reinigungs- und Miettextilien-

Mehr

Light + Building 2016

Light + Building 2016 Light + Building 2016 Weltgrößte Messe für Licht und Gebäudetechnik Ausführungen von Wolfgang Marzin Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Frankfurt Frankfurt, den 14. März 2016 Light + Building

Mehr

NürnbergMesse Unternehmenspräsentation

NürnbergMesse Unternehmenspräsentation NürnbergMesse Unternehmenspräsentation NürnbergMesse Unternehmenspräsentation Januar 2017 Nürnberg Unter den Top-Messeplätzen Europas Basel Berlin Düsseldorf Frankfurt Hannover Köln Mailand München Nürnberg

Mehr

Von Motto bis Internationalisierung: Erste Highlights der dmexco 2016

Von Motto bis Internationalisierung: Erste Highlights der dmexco 2016 Pressemitteilung Nr. 16.03 // Köln, 7. März 2016 #dmexco #motto #2016 #highlights Von Motto bis Internationalisierung: Erste Highlights der dmexco 2016 Digital is everything not every thing is digital

Mehr

bis zum 18. März. Am Mittwoch unterzeichneten Marius Felzmann, Geschäftsbereichsleiter CeBIT der Deutschen Messe AG, Hannover, und

bis zum 18. März. Am Mittwoch unterzeichneten Marius Felzmann, Geschäftsbereichsleiter CeBIT der Deutschen Messe AG, Hannover, und Pressemitteilung 1. Juli 2015 SPERRFRIST: 01. JULI 2015, 17:00 UHR CeBIT 2016 (Montag, 14., bis Freitag, 18. März): Schweiz wird Partnerland der CeBIT 2016 Eidgenossen sind Spitzenreiter in Sachen Digitalisierung

Mehr

Präsentation der Bilanzpressekonferenz am 13. Juli 2017

Präsentation der Bilanzpressekonferenz am 13. Juli 2017 Präsentation der Bilanzpressekonferenz am 13. Juli 2017 NürnbergMesse. Turning ideas into value. NürnbergMesse Group Geschäftsbericht 2016 www.nuernbergmesse.de/geschaeftsbericht NürnbergMesse Group Umsatz

Mehr

EuroShop Erfolg in neuen Dimensionen. Post Show Report 2017

EuroShop Erfolg in neuen Dimensionen. Post Show Report 2017 D EuroShop Erfolg in neuen Dimensionen. Post Show Report 2017 Atemberaubend. Zukunftsweisend. EuroShop 2017. 2017 hat die EuroShop Messe-Geschichte geschrieben. Durch zukunftsorientierte Wandlung. Durch

Mehr

We connect. frankfurt internationale fachmesse für visuelle kommunikation november 2016 messe frankfurt. materials printing.

We connect. frankfurt internationale fachmesse für visuelle kommunikation november 2016 messe frankfurt. materials printing. 2 3 4 november 2016 messe frankfurt frankfurt 2016 internationale fachmesse für visuelle kommunikation We connect racorn/zeljkodan Shutterstock.com materials printing SIGN signmaking textile display POS

Mehr

BASISINFORMATION. Inhaltsverzeichnis:

BASISINFORMATION. Inhaltsverzeichnis: BASISINFORMATION Inhaltsverzeichnis: I. NürnbergMesse Group Seite 1 II. Entwicklung in Zahlen Seite 3 III. Messezentrum Nürnberg Seite 5 IV. Übersichtsplan Seite 6 Stand: NürnbergMesse GmbH Messezentrum

Mehr

Ausstellerinformation. Answers for automation. Nürnberg, 22. 24.11.2016

Ausstellerinformation. Answers for automation. Nürnberg, 22. 24.11.2016 27. Internationale Fachmesse für Elektrische Automatisierung Systeme und Komponenten Ausstellerinformation Nürnberg, 22. 24.11.2016 sps-messe.de Answers for automation Ihre Plattform für elektrische Automatisierung

Mehr

Hotspot für Branchenakteure aus aller Welt.

Hotspot für Branchenakteure aus aller Welt. Hotspot für Branchenakteure aus aller Welt. Die OutDoor ist die Weltleitmesse der Branche, Ihr wichtigster Community-Hotspot sowie ein zentrales PR-Tool. Die ausschließliche Fokussierung auf das Thema

Mehr

Köln, 05. 09. 10. 2013 TASTE THE FUTURE DIE NEUE QUALITÄT DER ANUGA! www.anuga.de

Köln, 05. 09. 10. 2013 TASTE THE FUTURE DIE NEUE QUALITÄT DER ANUGA! www.anuga.de Köln, 05. 09. 10. 2013 TASTE THE FUTURE DIE NEUE QUALITÄT DER ANUGA! www.anuga.de DIE ZUKUNFT HEISST ANUGA! Für die Food & Beverage-Welt war es der Höhepunkt des Jahres: die Anuga 2011. Über 6.700 Aussteller

Mehr

Präsentation. Mobility 4.0 Datenfluss und Mobilität November 2014 in Frankfurt am Main Kongresshaus Kap Europa der Messe Frankfurt

Präsentation. Mobility 4.0 Datenfluss und Mobilität November 2014 in Frankfurt am Main Kongresshaus Kap Europa der Messe Frankfurt Präsentation Mobility 4.0 Datenfluss und Mobilität 12. 13. November 2014 in Frankfurt am Main Kongresshaus Kap Europa der Messe Frankfurt Hintergründe Deutschland ist durch seine geografische Lage mitten

Mehr

Digitalisierung der Gesundheitswirtschaft als Chance für Bayern

Digitalisierung der Gesundheitswirtschaft als Chance für Bayern Digitalisierung der Gesundheitswirtschaft als Chance für Bayern Berlin, 25. April 2017 Dr. Manfred Wolter Agenda Gesundheitswirtschaft und Medizintechnik in Bayern Rahmenbedingungen in Bayern Cluster Netzwerke

Mehr

EUROPEAN BEER STAR 2015 Presseinformation: Daten und Fakten

EUROPEAN BEER STAR 2015 Presseinformation: Daten und Fakten EUROPEAN BEER STAR 2015 Presseinformation: Daten und Fakten TEILNEHMER 1.957 Biere, davon 41% deutsche, 59% international Steigerung um 21 % im Vergleich zum erfolgreichen Vorjahr 19 % Steigerung der Biere

Mehr

MESSE FRIEDRICHSHAFEN JUNI 2017 RUNNING 2017 RUN WILD, RUN FREE, RUN OUTDOORS

MESSE FRIEDRICHSHAFEN JUNI 2017 RUNNING 2017 RUN WILD, RUN FREE, RUN OUTDOORS MESSE FRIEDRICHSHAFEN 18. 21. JUNI 2017 RUNNING 2017 RUN WILD, RUN FREE, RUN OUTDOORS Die OutDoor. Ihr Business. Ihr Erfolg Jedes Jahr treffen sich auf der Weltleitmesse für Outdoor-Sport Hersteller, Entscheider,

Mehr

Stephan Steinlein. Staatssekretär. Eröffnung des. 4. Symposiums des Weltverbandes Deutscher. Auslandsschulen. Berlin-Brandenburgische Akademie der

Stephan Steinlein. Staatssekretär. Eröffnung des. 4. Symposiums des Weltverbandes Deutscher. Auslandsschulen. Berlin-Brandenburgische Akademie der Stephan Steinlein Staatssekretär Eröffnung des 4. Symposiums des Weltverbandes Deutscher Auslandsschulen Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften am 24. April 2015 2 Sehr geehrter Herr Ernst,

Mehr

CHINA MAGIC EINE EUROPA-PREMIERE IN WIEN

CHINA MAGIC EINE EUROPA-PREMIERE IN WIEN CHINA MAGIC EINE EUROPA-PREMIERE IN WIEN CHINA MAGIC FESTIVAL DES LICHTS: So etwas hat Europa noch nicht gesehen. Auf der Wiener Donauinsel wird von 1. September bis 9. Oktober 2016 ein Festival der Sinne

Mehr

des Ruhrgebiets könnten nicht schöner miteinander verschmelzen als im heutigen Colosseum-Theater. Sie werden es erleben.

des Ruhrgebiets könnten nicht schöner miteinander verschmelzen als im heutigen Colosseum-Theater. Sie werden es erleben. (Foto 1) Meine Damen und Herren, ich freue mich, Ihnen heute in wenigen Minuten, die mir gegeben sind - Essen vorstellen zu dürfen als die Stadt, in der die Stiftung Lebendige Stadt ihren nächsten Kongress

Mehr

Umsatz mit Computer- und Videospielen wächst im ersten Halbjahr 2017 um 11 Prozent

Umsatz mit Computer- und Videospielen wächst im ersten Halbjahr 2017 um 11 Prozent Pressemitteilung BIU Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware e.v. Umsatz mit Computer- und Videospielen wächst im ersten Halbjahr 2017 um 11 Prozent Knapp 18 Millionen Menschen in Deutschland spielen

Mehr

werden in naher Zukunft Industrie, Logistik, Gesundheitswesen, Handel und viele weitere Branchen erobern. Die kommende CeBIT greift das

werden in naher Zukunft Industrie, Logistik, Gesundheitswesen, Handel und viele weitere Branchen erobern. Die kommende CeBIT greift das Pressemitteilung CeBIT 2017 (Montag, 20., bis Freitag, 24. März): 8. November 2016 CeBIT wird Treffpunkt für das Business der Virtuellen Welten Einer der größten IT-Trends ist die Verschmelzung von realer

Mehr

FOLGEN SIE IHREN SINNEN.

FOLGEN SIE IHREN SINNEN. FOLGEN SIE IHREN SINNEN. Zu Österreichs größter Messe für Wohntrends, Design, Accessoires, Home Entertainment und Gartenhighlights. 5. 13. MÄRZ 2016 MESSE WIEN BEGEGNUNG DER SINNE. Die neue Wohnen & Interieur

Mehr

NURNBERG, GERMANY

NURNBERG, GERMANY 26.- 28.9.2017 NURNBERG, GERMANY POWTECH. Weltklasse in mechanischer Verfahrenstechnik. Wer international erfolgreich sein will, braucht die besten Produkte und Lösungen. Und genau die finden Sie auf der

Mehr

CEO Wechsel - Holger Blecker folgt auf Willy Oergel als neuer Breuninger Chef

CEO Wechsel - Holger Blecker folgt auf Willy Oergel als neuer Breuninger Chef E. Breuninger GmbH & Co. Christian Witt Director Corporate Communications Marktstraße 1-3 70173 Stuttgart Telefon 0711/211-2100 Telefax 0711/211-1541 medien@breuninger.de www.breuninger.de Medieninformation

Mehr

CeBIT 2017 Informationen für Besucher

CeBIT 2017 Informationen für Besucher CeBIT 2017 Informationen für Besucher Global Event for Digital Business 20. 24. März 2017 Hannover Germany cebit.de d!conomy no limits Digitale Transformation sehen, erleben & verstehen 3.000 internationale

Mehr

DER OSTEN GEHT STEIL!

DER OSTEN GEHT STEIL! DER OSTEN GEHT STEIL! ALTENBURGER. EIN VERSPRECHEN, EIN BEKENNTNIS, EINE LEIDENSCHAFT. UNSER NAME IST EIN VERSPRECHEN. Ein Versprechen für bestes Bier aus Altenburg schnörkellos, ehrlich, unabhängig. UNSER

Mehr

CeBIT 2017 Informationen für Besucher

CeBIT 2017 Informationen für Besucher CeBIT 2017 Informationen für Besucher Global Event for Digital Business 20. 24. März 2017 Hannover Germany cebit.de d!conomy no limits Digitale Transformation sehen, erleben & verstehen 3.000 internationale

Mehr

Ausstellungsbereich für die Weinindustrie

Ausstellungsbereich für die Weinindustrie SIMEI@drinktec Ausstellungsbereich für die Weinindustrie Sie haben Fragen zur Kooperation SIMEI@drinktec? Dann wenden Sie sich gerne an mich: Lisa Massaro Projektreferentin SIMEI@drinktec Tel. +49 89 949-20807

Mehr

Januar 2016 Interview Friedrich-Georg Kehrer, Global Portfolio Director Metals and Flow Technologies im Vorfeld von wire 2016 und Tube 2016:

Januar 2016 Interview Friedrich-Georg Kehrer, Global Portfolio Director Metals and Flow Technologies im Vorfeld von wire 2016 und Tube 2016: Januar 2016 Interview Friedrich-Georg Kehrer, Global Portfolio Director Metals and Flow Technologies im Vorfeld von wire 2016 und Tube 2016: Im April 2016 finden die beiden Leitmessen wire und Tube bereits

Mehr

Weihenstephan Ursprung des Bieres, so lautet der Slogan der ältesten Brauerei der Welt der Staatsbrauerei Weihenstephan.

Weihenstephan Ursprung des Bieres, so lautet der Slogan der ältesten Brauerei der Welt der Staatsbrauerei Weihenstephan. Sperrfrist: 16. Oktober 2015, 16.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, bei der

Mehr

messe catering für besucher, vips & crew

messe catering für besucher, vips & crew Fotos: Stefan Bösl messe catering für besucher, vips & crew fingerfood canapés sandwiches frühstück lunch snacks dinner cocktailspeisen menü & buffet Fotos: Andreas Bohlender, August Auer, Levent Sahin

Mehr

Asia Bike & Demo Days 2017: Bahnbrechend für die Trends der Zukunft

Asia Bike & Demo Days 2017: Bahnbrechend für die Trends der Zukunft 18.09.2017 Fahrradfahren für Kinder und Pedelecs im Trend - neue Daten für 2018 Asia Bike & Demo Days 2017: Bahnbrechend für die Trends der Zukunft Die Fachmesse Asia Bike, die in diesem Jahr zum siebten

Mehr

Innovationspakt für die Europäische Metropolregion Nürnberg Innovationskraft für eine der bedeutendsten High-Tech- Regionen Europas

Innovationspakt für die Europäische Metropolregion Nürnberg Innovationskraft für eine der bedeutendsten High-Tech- Regionen Europas Innovationspakt für die Europäische Metropolregion Nürnberg Innovationskraft für eine der bedeutendsten High-Tech- Regionen Europas INNOVATIONSREGION Die Europäische Metropolregion Nürnberg zählt zu den

Mehr

Ausstellerund Sponsoreninformation

Ausstellerund Sponsoreninformation Ausstellerund Sponsoreninformation 07.-08. März 2017 Messe München Daten und Fakten Seit 1997 ist die Internet World die E-Commerce-Messe der Event für Internet-Professionals und Treffpunkt für Entscheider

Mehr

OLDTIMER WANDERN. Deutschland Schweiz Europa

OLDTIMER WANDERN. Deutschland Schweiz Europa OLDTIMER WANDERN Deutschland Schweiz Europa Der ADAC hat 2003 den Begriff des Oldtimer-Wanderns geprägt. 2018 setzt sich diese Tradition mit der ADAC Deutschland Klassik und der erstmals ausgetragenen

Mehr

HUSUM Wind September 2017 Post Show Report

HUSUM Wind September 2017 Post Show Report HUSUM Wind 12. 15. September 2017 Post Show Report Daten & Fakten HUSUM Wind 2017: 15.000 27.500 Besucher qm Ausstellungsfläche 27.500 qm Ausstellungsfläche 4 Tage Über 100 4 Kongresse Tage Über / Workshops

Mehr

interview KASACHTAN aktuell Deutsche Brautechnik für kasachische Restaurants Interview mit Markus Kunz, Geschäftsführer der MBT Mini-Brau-Technik Ltd. Deutsche Technologien sind in Kasachstan gefragt.

Mehr

Nürnberg, Germany into organic. Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel. Nationaler Ideeller Träger

Nürnberg, Germany into organic. Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel. Nationaler Ideeller Träger Nürnberg, Germany 14. 17.2.2018 into organic Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel Schirmherr Nationaler Ideeller Träger VIELFALT IM WELTFORMAT Lassen Sie sich auf der Weltleitmesse von einem einzigartig

Mehr

NETZWERK ZUKUNFT MENSCH. TECHNIK. PFLEGE MÄRZ 2018 MESSEGELÄNDE HANNOVER.

NETZWERK ZUKUNFT MENSCH. TECHNIK. PFLEGE MÄRZ 2018 MESSEGELÄNDE HANNOVER. NETZWERK ZUKUNFT MENSCH. TECHNIK. PFLEGE. 6. 8. MÄRZ 2018 MESSEGELÄNDE HANNOVER www.altenpflege-messe.de ALTENPFLEGE 2018 WILLKOMMEN IM ZENTRUM DER PFLEGEBRANCHE Die Pflegebranche ist in Bewegung und so

Mehr

EINLADUNG BUSINESS FORUM SALES FORCE MANAGEMENT. Zwischen Innovation und Regulierung:

EINLADUNG BUSINESS FORUM SALES FORCE MANAGEMENT. Zwischen Innovation und Regulierung: EINLADUNG BUSINESS FORUM SALES FORCE MANAGEMENT Zwischen Innovation und Regulierung: BUSINESS Umbruch FORUM im SALES FORCE Versicherungsvertrieb MANAGEMENT Zukunftschancen im regulierten Vertrieb 25. September

Mehr

ES gibt NUR EiNE FachMESSE...

ES gibt NUR EiNE FachMESSE... ES gibt NUR EiNE FachMESSE... LEBENSMITTEL Die man das größte jährliche Foodservice-Event der Welt nennen kann. GETRÄNKE BERUFSKLEIDUNG AUSRÜSTUNG Auf der Sie über 67.000 Branchenfachleuten treffen und

Mehr

Pressekonferenz VDMA Frankfurt 1. Juni 2016

Pressekonferenz VDMA Frankfurt 1. Juni 2016 Pressekonferenz VDMA Frankfurt. Juni 206 7. Internationale Fachmesse für Automation und Mechatronik.-24. Juni 206 Messe München www.automatica-munich.com Agenda AUTOMATICA-Trend-Umfrage 206 Wie sich die

Mehr

Photovoltaik in Baden-Württemberg Smarte Energiesysteme, innovative Technologien, höchste Produktionsstandards Baden-Württemberg ist ein führender

Photovoltaik in Baden-Württemberg Smarte Energiesysteme, innovative Technologien, höchste Produktionsstandards Baden-Württemberg ist ein führender Photovoltaik in Baden-Württemberg Smarte Energiesysteme, innovative Technologien, höchste Produktionsstandards Baden-Württemberg ist ein führender Standort der Photovoltaikbranche Zahlen und Fakten über

Mehr

Die ZD.B Themenplattform Digitalisierung im Energiebereich

Die ZD.B Themenplattform Digitalisierung im Energiebereich Die ZD.B Themenplattform Digitalisierung im Energiebereich Digitale Energie für Bayern. Maximilian Irlbeck, Zentrum Digitalisierung.Bayern 22. Juni 2016 Bayerisches Energieforum Was will der denn Wieder

Mehr

Mai Internationale Messe für Dämmstoffe und Isoliertechnik. Besucherbroschüre. Messegelände Köln

Mai Internationale Messe für Dämmstoffe und Isoliertechnik. Besucherbroschüre. Messegelände Köln 10. Internationale Messe für Dämmstoffe und Isoliertechnik 11.-12. Mai 2016 Messegelände Köln Besucherbroschüre Organised by www.insulation-expo.com Vormals ISO Messe Ihre Geschäfts- und Networkingplattform

Mehr

E- Com- merce AUSSTELLER- UND SPONSOREN- INFORMATION März. Messe München

E- Com- merce AUSSTELLER- UND SPONSOREN- INFORMATION März. Messe München E- Com- INFORMATION AUSSTELLER- UND SPONSOREN- 06. 07. März 2018 Messe München DATEN UND FAKT mtenm Die Internet World Messe ist eine reine business-to-business-veranstaltung, die sich an alle Unternehmen

Mehr

BREITBAND FERNSEHEN ONLINE ONLINE BREITBAND FERNSEHEN FACHMESSE & KONGRESS.

BREITBAND FERNSEHEN ONLINE ONLINE BREITBAND FERNSEHEN FACHMESSE & KONGRESS. 12.- 14. Juni 2018 FACHMESSE & KONGRESS BREITBAND BREITBAND FERNSEHEN FERNSEHEN ONLINE ONLINE Fachmesse & Kongress für Breitband, Kabel & Satellit Fachmesse & Kongress für Breitband, Kabel & Satellit 12.

Mehr

Light + Building 2016

Light + Building 2016 Light + Building 2016 Weltgrößte Messe für Licht und Gebäudetechnik Ausführungen von Wolfgang Marzin Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Frankfurt GmbH Frankfurt am Main, 8. Dezember 2015 Light

Mehr

Erfolgreiche Maßnahmen zur Energiewende bereiten den Weg in eine gute Zukunft.

Erfolgreiche Maßnahmen zur Energiewende bereiten den Weg in eine gute Zukunft. Sperrfrist: 26. Juni 2017, 11.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, zur Eröffnung des Zentrums

Mehr

Oldtimermesse: "Geschäft und Emotion verschmelzen auf eine wunderbare Art"

Oldtimermesse: Geschäft und Emotion verschmelzen auf eine wunderbare Art 25.05.2014 Siebte Klassikwelt Bodensee und sechste "e-mobility-world" gingen am Sonntag zu Ende - Insgesamt 38.100 Besucher an drei Messetagen Oldtimermesse: "Geschäft und Emotion verschmelzen auf eine

Mehr

September 2017 Messe München. Weltleitmesse für die Getränkeund Liquid-Food-Industrie. Entdecken Sie, was die drinktec einzigartig macht.

September 2017 Messe München. Weltleitmesse für die Getränkeund Liquid-Food-Industrie. Entdecken Sie, was die drinktec einzigartig macht. Connecting Global Competence 11. 15. September 2017 Messe München Entdecken Sie, was die drinktec einzigartig macht. Weltleitmesse für die Getränkeund Liquid-Food-Industrie Herstellung + Abfüllung + Verpackung

Mehr

Dialog International: Eröffnung der vbw Repräsentanz in Teheran

Dialog International: Eröffnung der vbw Repräsentanz in Teheran Dialog International: Eröffnung der vbw Repräsentanz in Teheran Sonntag, 01.11.2015 um 16:30 Uhr vbw Repräsentanz Teheran, Unit 3, Navak Building, Navak Street Nr. 17, Africa (Nelson Mandela) Boulevard,

Mehr

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START.

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. STRATEGIE KONZEPTION SYSTEM UX & REALISIERUNG BETRIEB SCHULUNGEN ONLINE AUSWAHL DESIGN MARKETING NACHHALTIG ERFOLGREICH IM DIGITAL

Mehr

Ecofys Pressemappe. Ecofys Experts in Energy. Allgemeines

Ecofys Pressemappe. Ecofys Experts in Energy. Allgemeines Ecofys Pressemappe Ecofys Experts in Energy Allgemeines Ecofys ist als internationales Beratungsunternehmen für Energie und Klima und seit 25 Jahren Vorreiter in Energie- und Klimafragen. Ecofys will eine

Mehr

PRESSEINFORMATION NOVEMBER 2016 GRASS: NEUER SHOWROOM IN ITALIEN ERÖFFNET DEUTSCH

PRESSEINFORMATION NOVEMBER 2016 GRASS: NEUER SHOWROOM IN ITALIEN ERÖFFNET DEUTSCH PRESSEINFORMATION GRASS: NEUER SHOWROOM IN ITALIEN ERÖFFNET GRASS GmbH Pressekontakt, Grass Platz 1, A-6973 Höchst Telefon +43 (0) 5578 701-0 Telefax +43 (0) 5578 701-59 E-Mail presse@grass.eu www.grass.eu

Mehr

Die heutzutage so berühmte Passage wird erst seit gut 100 Jahren mit dem eingängigen Begriff Reinheitsgebot bezeichnet.

Die heutzutage so berühmte Passage wird erst seit gut 100 Jahren mit dem eingängigen Begriff Reinheitsgebot bezeichnet. Sperrfrist: 28. April 2016, 15.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, zur Eröffnung der Bayerischen

Mehr

Medientage München Branded Content Wenn Big Brands zu Medienmarken transformieren

Medientage München Branded Content Wenn Big Brands zu Medienmarken transformieren Medientage München Branded Content Wenn Big Brands zu Medienmarken transformieren Donnerstag, 26. Oktober 2017 um 13:30 Uhr ICM Internationales Congress Center München, Raum 12 Am Messesee 6, 81829 München

Mehr

FUR GASTRONOMIE UND GV IMPULSE. KONZEPTE. LOSUNGEN.

FUR GASTRONOMIE UND GV IMPULSE. KONZEPTE. LOSUNGEN. FUR GASTRONOMIE UND GV IMPULSE. KONZEPTE. LOSUNGEN. GASTRO IVENT 2016 Die GASTRO IVENT bietet Impulse und Lösungen für Gastronomie und Hotellerie, Gemeinschaftsverpflegung und Catering. In Halle 6 präsentieren

Mehr

Ausstellungsbereich für die Weinindustrie

Ausstellungsbereich für die Weinindustrie www.drinktec.com SIMEI@drinktec Ausstellungsbereich für die Weinindustrie Save the date drinktec Datum: 11. - 15.9.2017 Seien Sie dabei und profitieren Sie doppelt, wenn die SIMEI, international führende

Mehr

WO STEHT DAS SMART HOME? EINE UMFRAGE VON BOSCH & TWITTER

WO STEHT DAS SMART HOME? EINE UMFRAGE VON BOSCH & TWITTER WO STEHT DAS SMART HOME? EINE UMFRAGE VON BOSCH & TWITTER Wo steht das Smart Home beim Verbraucher? Studiendesign Gemeinsam mit Twitter ist Bosch pünktlich zur IFA in Berlin der Frage nachgegangen, wie

Mehr

TakeFive! 5 starke Gründe für ParCon. Direkteinstieg möglich. SAP Consulting I SAP Entwicklung. I SAP Lösungen

TakeFive! 5 starke Gründe für ParCon. Direkteinstieg möglich. SAP Consulting I SAP Entwicklung. I SAP Lösungen TakeFive! 5 starke Gründe für ParCon! Direkteinstieg möglich Direkteinstieg ist jederzeit möglich als Junior Consultant und SAP Entwickler. SAP Consulting I SAP Entwicklung I SAP Lösungen High 5 starke

Mehr

Der Erfolg der asia bike in Nanjing hält an

Der Erfolg der asia bike in Nanjing hält an 15.10.2014 Vierte asia bike: 8 812 Fachbesucher und 6 984 Bikefans am Publikumstag - 487 Aussteller aus 21 Ländern, 357 Medienvertreter Der Erfolg der asia bike in Nanjing hält an Friedrichshafen/Nanjing

Mehr

LAST FOR EVER DO IT RIGHT July 2015 Berlin Postbahnhof July 2015 Berlin Postbahnhof IT WILL IF YOU IF YOU IT WILL LAST FOREVER DO IT RIGHT

LAST FOR EVER DO IT RIGHT July 2015 Berlin Postbahnhof July 2015 Berlin Postbahnhof IT WILL IF YOU IF YOU IT WILL LAST FOREVER DO IT RIGHT DO IT RIGHT IT WILL LAST FOREVER IT WILL LAST FOR EVER DO IT RIGHT 8 10 July 2015 Berlin Postbahnhof 8 10 July 2015 Berlin Postbahnhof PRESS RELEASE Kern Kommunikation Alex Vogt & Jana Kern Tel: +49 69

Mehr

Eine IBM Financial Veranstaltung Services der IBM Deutschland und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart

Eine IBM Financial Veranstaltung Services der IBM Deutschland und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart BANKENFACHTAGUNG SMARTER BANKING 2012»BANK & ZUKUNFT 2012«Eine IBM Financial Veranstaltung Services der und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart BANKENFACHTAGUNG»BANK & ZUKUNFT 2012«Eine Veranstaltung

Mehr

Convention: Marketingplan März 2017

Convention: Marketingplan März 2017 Convention: Marketingplan 2017 März 2017 Convention-Land Österreich Österreich zählt seit Jahren zu den führenden Veranstaltungsländern der Welt und überzeugt dabei mit seiner besonderen Gastfreundschaft,

Mehr

HERRENHAUSEN SCHLOSS HERRENHAUSEN TAGEN. FORSCHEN. FEIERN SCHLOSS

HERRENHAUSEN SCHLOSS HERRENHAUSEN TAGEN. FORSCHEN. FEIERN SCHLOSS SCHLOSS HERRENHAUSEN TAGEN. FORSCHEN. FEIERN Schloss Herrenhausen GmbH Herrenhäuser Straße 5 30419 Hannover Tel.: 0511 763744-0 E-Mail: info@schloss-herrenhausen.de www.schloss-herrenhausen.de SCHLOSS

Mehr

P R E S S I N F O R M A T I O N

P R E S S I N F O R M A T I O N Frisches, vor Ort gebrautes Bier, beste Küche und bayerische Lebensart: Die internationale Erfolgsgeschichte der inzwischen weltweit beliebten Paulaner Bräuhäuser begann in China München, im Mai 2012.

Mehr

Systemintegration für eine nachhaltige Stadtentwicklung 7. Highlights-Veranstaltung des BMVIT / VD DI Marc H. Hall

Systemintegration für eine nachhaltige Stadtentwicklung 7. Highlights-Veranstaltung des BMVIT / VD DI Marc H. Hall Systemintegration für eine nachhaltige Stadtentwicklung 7. Highlights-Veranstaltung des BMVIT / 21.05.2013 VD DI Marc H. Hall Überblick Die Welt urbanisiert sich Wien auch Es wird gefordert: be smart!

Mehr

Die komplette Produktwelt interaktiv erleben GRASS bewegt auf der interzum 2011 in Köln

Die komplette Produktwelt interaktiv erleben GRASS bewegt auf der interzum 2011 in Köln Die komplette Produktwelt interaktiv erleben GRASS bewegt auf der interzum 2011 in Köln Grün fluoreszierender GRASS-Cube gibt den Puls an Bewegungs-Systeme real und interaktiv erleben Besucher aus aller

Mehr

AUTOMOTIVE ENGINEERING EXPO 2015

AUTOMOTIVE ENGINEERING EXPO 2015 9.-10.6. 2015 TAKE YOUR BUSINESS TO THE NEXT LEVEL IN N RNBERG, GERMANY AUTOMOTIVE-ENGINEERING-EXPO.COM AUTOMOTIVE ENGINEERING EXPO 2015 PROZESSKETTE KAROSSERIE VOM KONZEPT ZUR ENDMONTAGE Powered by Automotive

Mehr

1. Bierkonsum führt zum Bierbauch

1. Bierkonsum führt zum Bierbauch 1. Bierkonsum führt zum Bierbauch Tatsache ist: Ein Pilsbier zum Beispiel hat weniger Kalorien als eine vergleichbare Menge Apfelsaft, Milch, Wein, Sekt oder Spirituosen. Eine Studie des Londoner University

Mehr

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis.

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Brauerei-Erlebnisse Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Erlebnisführungen Die Faust Bier-Spezialitäten und Bier-Raritäten erfreuen sich in ihrer Heimat großer Beliebtheit.

Mehr

März 2017, München. Ausstellerund Sponsoreninformation

März 2017, München. Ausstellerund Sponsoreninformation 07.-08. März 2017, München Ausstellerund Sponsoreninformation Daten und Fakten Die Internet World Messe ist eine reine business-to-business-veranstaltung, die sich an alle Unternehmen wendet, die das Internet

Mehr

7 TrenDs & AkTuelles TRenDS & aktuelles

7 TrenDs & AkTuelles TRenDS & aktuelles 6 trends & a 7 Trends & aktuelles Die Angebotsvielfalt deutscher Biere wächst mit Produkt innovationen, neuen Hopfensorten, natürlichen Erfrischungsgetränken und mehr alkoholfreien Bieren. ktuelles 8 Trends

Mehr

PRESSE- MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 DHL WIRD OFFIZIELLER LOGISTIK-PARTNER DER WORLDSKILLS LEIPZIG 2013

PRESSE- MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 DHL WIRD OFFIZIELLER LOGISTIK-PARTNER DER WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 PRESSE- MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 DHL WIRD OFFIZIELLER LOGISTIK-PARTNER DER WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 Leipzig, 4.3.2013: DHL Trade Fairs & Events wird der offizielle Logistik-Partner der WorldSkills

Mehr

31 Biersorten von acht Brauereien: Bierkulturfest in Memmelsdorf feiert am 6. Mai Premiere

31 Biersorten von acht Brauereien: Bierkulturfest in Memmelsdorf feiert am 6. Mai Premiere Foto links: Für beste Unterhaltung beim 1. Bierkulturfest in Memmelsdorf wird am Abend des 6. Mai die Partyband Die Rossinis sorgen. Foto: Die Rossinis / www.schmelz-fotodesign.de Foto rechts: Insgesamt

Mehr

START-Messe Bayern findet erneut in Kombination mit der weltweit führenden Erfindermesse iena Nürnberg statt

START-Messe Bayern findet erneut in Kombination mit der weltweit führenden Erfindermesse iena Nürnberg statt 26. Juni 2014 Presse-Information START-Messe Bayern findet erneut in Kombination mit der weltweit führenden Erfindermesse iena Nürnberg statt Am 1. und 2. November 2014 lädt die START- Messe erneut zur

Mehr

Hypermotion Smarte Lösungen für Logistik und Mobilität

Hypermotion Smarte Lösungen für Logistik und Mobilität Hypermotion Smarte Lösungen für Logistik und Mobilität 20. 22.11.2017, Frankfurt am Main Messe Frankfurt Exhibition GmbH Unter der Schirmherrschaft von: Hypermotion 4 gute Gründe Aufbauend auf den zwei

Mehr

F.A.Z.-Verlagsspezial taktvoll. Erscheint am 19. November 2016

F.A.Z.-Verlagsspezial taktvoll. Erscheint am 19. November 2016 F.A.Z.-Verlagsspezial taktvoll Erscheint am 19. November 2016 F.A.Z.-Verlagsspezial taktvoll Das Magazin für Ereignisse und Klänge Redaktionelles Konzept: Die Spielpläne der Konzerthäuser und Festspiele

Mehr

Kernbotschaften. Sperrfrist: 7. November 2011, Uhr Es gilt das gesprochene Wort.

Kernbotschaften. Sperrfrist: 7. November 2011, Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Sperrfrist: 7. November 2011, 11.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Statement des Bayerischen Staatsministers für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Dr. Wolfgang Heubisch, bei der Eröffnung des Münchner

Mehr

Technology. 70 Veranstalter ,2 Mio. Kontakte. Technologie-Messen und Events. Standpunkte. Fachmessen.

Technology. 70 Veranstalter ,2 Mio. Kontakte. Technologie-Messen und Events. Standpunkte. Fachmessen. Technology Technologie-Messen und Events 21.000 Standpunkte 1 70 Veranstalter Fachmessen 1,2 Mio. Kontakte www.technology.messefrankfurt.com Innovative Veranstaltungswelten High-Tech trifft Know-how. Innovation

Mehr

25 JAHRE MEDIENKOMPETENZ

25 JAHRE MEDIENKOMPETENZ 25 JAHRE MEDIENKOMPETENZ STRATEGISCHES MARKETING CROSSMEDIA KONZEPTE CORPORATE DESIGN FILM- & FOTO DESIGN OBJEKT DESIGN CREATE-YOUR-IDENTITY.COM STRATEGISCHES MARKETING WER NICHT MIT DER ZEIT GEHT, GEHT

Mehr

CeBIT 2016 Informationen für Besucher

CeBIT 2016 Informationen für Besucher CeBIT 2016 Informationen für Besucher Global Event for Digital Business 14. 18. März 2016 Hannover Germany cebit.de Bereit für die digitale Transformation. 3.300 Unternehmen aus 70 Ländern mit innovativen

Mehr

27. AUGUST 30. AUGUST DEMO DAY 26. AUGUST FRIEDRICHSHAFEN, DEUTSCHLAND FACHBESUCHER-INFORMATION TRENDS ERFAHREN

27. AUGUST 30. AUGUST DEMO DAY 26. AUGUST FRIEDRICHSHAFEN, DEUTSCHLAND FACHBESUCHER-INFORMATION TRENDS ERFAHREN 2014 27. AUGUST 30. AUGUST FRIEDRICHSHAFEN, DEUTSCHLAND DEMO DAY 26. AUGUST FACHBESUCHER-INFORMATION TRENDS ERFAHREN COMMUNITY TRENDS NETWORKING DEMO DAY E-BIKES / PEDELECS HOLIDAY ON BIKE FASHION SHOW

Mehr

BIELMEIER Brausystem begeistert Bierbrauer in Wien

BIELMEIER Brausystem begeistert Bierbrauer in Wien BIELMEIER Brausystem begeistert Bierbrauer in Wien Willibald Bielmeier zu Besuch im Beer Store Vienna In Österreich gibt es viele Hobby Bierbrauer, die von BIELMEIERs Bierbrausystem begeistert sind. Das

Mehr

CeBIT 2015 Informationen für Besucher. 16. 20. März 2015 New Perspectives in IT Business

CeBIT 2015 Informationen für Besucher. 16. 20. März 2015 New Perspectives in IT Business CeBIT 2015 Informationen für Besucher 16. 20. März 2015 New Perspectives in IT Business Die Welt wird digital. Sind Sie bereit? Mehr als 300 Start-ups mit kreativen Impulsen 3.400 beteiligte Unternehmen

Mehr

Ohne uns wäre Ihr Auftritt nur eine Probe!

Ohne uns wäre Ihr Auftritt nur eine Probe! Ohne uns wäre Ihr Auftritt nur eine Probe! DIE REGIE DER ZUKUNFT Eindrucksstarke Events brauchen modernste technische Umsetzung. In der heutigen Zeit, wo ein Event den anderen jagt, wird es immer schwieriger

Mehr

berühren Das individuelle System für Ihren Lebensraum erleben

berühren Das individuelle System für Ihren Lebensraum erleben berühren Das individuelle System für Ihren Lebensraum erleben Behaglichkeit für die ganze Familie Multimedia, wann und wo ich möchte Musik, die mir gefällt, überall Sicherheit auch, wenn niemand zuhause

Mehr

Loctite-Lok zieht angeklebte 200 Tonnen Zuglast

Loctite-Lok zieht angeklebte 200 Tonnen Zuglast Presseinformation 19. Mai 2017 Live auf dem Henkel-Werksgelände in Düsseldorf-Holthausen Loctite-Lok zieht angeklebte 200 Tonnen Zuglast Düsseldorf Viele der stärksten Industrieklebstoffe der Welt kommen

Mehr