Das weltweite Engagement der Wise Guys 05. Mai 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das weltweite Engagement der Wise Guys 05. Mai 2016"

Transkript

1 Feiertag im Deutschlandradio Kultur Pfarrer Jost Mazuch aus Köln Goedgedacht Das weltweite Engagement der Wise Guys 05. Mai 2016 Seit über zwanzig Jahren sind sie auf der Bühne: die fünf Musiker der A-Cappella-Gruppe WISE GUYS. Ursprünglich aus einer Schülerband entstanden, hatten sie als Studenten so viel Erfolg mit ihrer Musik, dass sie bald daraus ihren Beruf machten. Heute füllen sie mühelos große Konzertsäle und sind regelmäßig in ganz Deutschland auf Tour. Sie sind die erfolgreichste A-Cappella-Band Deutschlands. Und sie engagieren sich für soziale Projekte, die ihnen wichtig sind. Die unterstützen sie mit dem, was sie am besten können: mit ihrer Musik. A cappella vom aktuellen Album der Wise Guys. Auch wenn man es auf den ersten Eindruck nicht glaubt diese Musik ist rein mundgemacht. Fünf Stimmen und ein bisschen Studiotechnik, sonst nichts. Vielleicht ist es das Unmittelbare dieser Musik ohne Instrumente, die besonders in den Konzerten das Publikum anspricht. Mit ihren selbstgeschriebenen Popsongs und einer witzigen Bühnenshow erreichen die Wise Guys Menschen jeden Alters. Mehr als hundert Mal im Jahr stehen sie auf der Bühne. Und fast immer dabei: der Informations-Stand von Misereor. In ihren Konzerten werben die Wise Guys für Hilfsprojekte mit so schönen Namen wie Butterflies und Goedgedacht. Was es mit der 2- -Aktion des kirchlichen Hilfswerks Misereor auf sich hat, darüber sprach ich mit Dän, Daniel Dickopf, und Sari, Marc Sahr, von den Wise Guys. Dän: 2 Euro helfen, heißt das Ganze; geht nämlich von der Idee aus, die super ist: wenn ganz viele Menschen mit nem kleinen Beitrag die weltweite Arbeit von Misereor unterstützen, und 2 Euro pro Monat ist immerhin ein Betrag, den sich auch viele der zum Teil auch sehr jungen Menschen in unserem Publikum durchaus leisten können. Dadurch hat man auch son Gefühl, dass man auch in so einer großen Gruppe Gleichgesinnter, ohne sich zu ruinieren was Gutes tut. Und das hat uns sehr zugesagt, das funktioniert super. Das Projekt, das sie am längsten unterstützen, heißt Butterflies Schmetterlinge. Sari erzählt, was ihn daran fasziniert. Sari: Also das Butterflies-Projekt ist angesiedelt in Delhi in Indien. Und in dieser riesigen Großstadt gibt es eine ganze Menge sogenannter Straßenkinder. Das sind Kinder, die da teilweise ohne Anschluss an die eigene Familie leben und zu überleben versuchen. Das sind Kinder, die teilweise aus den ländlichen Gebieten in der Umgebung von Delhi von den Familien hingeschickt wurden, um zu arbeiten, um ein bisschen Geld für die wirklich oft sehr arm lebenden Familien zu erwirtschaften. Und da ist so ne Großstadt wie Delhi ne große Attraktion, ein großer Anziehungspunkt. Die werden da oft alleine hingeschickt, ohne die Eltern. Viel- 1

2 leicht gibt es da noch einen Kontakt zu einem Onkel oder irgendwie so was, aber oft landen die da ganz allein auf der Straße und müssen sich da durchschlagen. Der Ausweg aus so ner schwierigen Situation ist, wie fast überall auf der Welt, Bildung. Oder kann nur durch Bildung funktionieren. Bildung ist die Voraussetzung dafür. Und da setzt das Projekt Butterflies an. Die versuchen die Kinder zu erreichen, die natürlich in der Regel nicht in die Schule gehen, weil sie eben die Zeit nutzen müssen, um sich ihren Lebensunterhalt zu verdienen; weil da ganz andere Gesetze herrschen auf der Straße. Die Motivation ist auch nicht besonders groß, zur Schule zu gehen. (04:22) Und die Mitarbeiter von Butterflies, das sind viele Streetworker, sogenannte Streetworker das sind eigentlich Lehrer, die auf der Straße unterrichten. Die gehen zu Sammelpunkten hin, die die Kinder kennen, das hat sich dann so rumgesprochen, und unterrichten die Kinder da. Die bringen die Lernmaterialien mit, und oft sind das Bushaltestellen oder irgendwo auf öffentlichen Plätzen. Dann setzen die sich da gemeinsam zu ner bestimmten Zeit an nem bestimmten Tag hin, auf dem Boden, und lernen gemeinsam. Mit ihrer Werbung bei den Konzerten haben die Wise Guys schon eine Menge Spender erreicht. Sari: Wir haben viele Tausend Dauerspender gewinnen können; ich glaube, es sind auf jeden Fall schon vierstellig; wenn ich mich nicht irre, sogar fünfstellig. Und das Wichtige und das Tolle und das Gute daran ist diese Nachhaltigkeit. Das sind Leute, die auch aufgrund des kleinen Betrags bereit sind, das auf Dauer zu spenden. Das heißt, wir reden hier nicht von ner Einmalspende für irgendein Projekt, und das wird dann in irgendwas investiert, und dann ist auf einmal der Geldhahn zu. Das passiert leider Gottes viel zu oft. Ihre Texte und Lieder sind mal frech, wie hier Deutsche Bahn, mal romantisch oder nachdenklich. Die Wise Guys haben schon mehr als 250 Songs veröffentlich, auf über 15 CDs, haben Preise und goldene Schallplatten eingeheimst. Und seit zwölf Jahren unterstützen die Wise Guys das Hilfswerk MISEREOR sahen sie sich das Butterflies-Projekt in Delhi an; 2013 sind sie erneut hingereist. Ich sprach mit Dän und Sari über ihre Eindrücke. Sari: Ich fand s überwältigend zu sehen, wie viel Dankbarkeit und Freude von den Kindern ausging und uns entgegengeschwappt ist. Die wir auch stellvertretend für die ganzen Spender hier auch entgegennehmen durften. Das war eine sehr schöne Aufgabe, da hin fahren zu dürfen, und das auch zu sehen. Und auch zu sehen, was sich da tut und was mit dem Geld da bewegt werden kann. Denn zwei Euro hier sind natürlich in nem Land wie Indien haben nen ganz anderen Wert. Das heißt man kann mit zwei Euro wirklich ne ganze Menge da bewegen und erreichen. Dän: Und ergänzend dazu noch: es ist dann auch toll zu sehen, dass viele von diesen Kindern, die dann als Erwachsene den Weg von der Straße geschafft haben, sich weiter da engagieren. Also dass da ein Kreislauf in Gang gebracht wird, dass diese Kinder dann sagen: ich will das, was ich bekommen habe von Butterflies mit Misereor, will ich auch dann weitergeben an andere Betroffene. Und was uns auch fasziniert an der Arbeit von Butterflies, ist dass die auch politisch tätig werden. Also es geht da auch ganz konkret um eine Stärkung der Rechte der Kinder auf der Straße. 2

3 Zwei Welten von den Wise Guys von ihrem gleichnamigen Album. Zwei Welten treffen zusammen, wenn die Musiker bei einem gutgelaunten Popkonzert dazu aufrufen, Projekte des kirchlichen Hilfswerks Misereor zu unterstützen, die Kindern in Indien und in Südafrika zugutekommen. Warum ist ihnen dieser Einsatz so wichtig? Dän: Was konkret die Auswahl der Projekte angeht, also die Auswahl, dass es da auch um Kinder geht, das hat damit zu tun, dass eben die meisten von uns Väter auch sind. Das hat uns doch sehr bewegt in Delhi, eben Kinder zu sehen, die im Alter unserer Kinder sind und waren, und die da eben unter völlig anderen Umständen aufwachsen. Das hat einen schon sehr berührt und teilweise auch, ja das hat einem schon teilweise die Tränen in die Augen getrieben. Und auf jeden Fall ist auch ein Ansporn da, sich zu engagieren, auf jeden Fall. Sari: Ne persönliche Motivation für mich, diese Dinge zu machen, ist auch, dass ich zunehmend das Gefühl bekomme, dass wir jahrelang unseren Wohlstand auch auf Kosten der Menschen in den sogenannten Drittwelt-Ländern der südlichen Halbkugel gelebt haben. Und das ist etwas, was glaube ich auch so langsam son bisschen im gesellschaftlichen Bewusstsein durchdringt. Und dem man versucht zu begegnen mit Dingen wie nachhaltiger leben, nachhaltige Produkte kaufen. Um damit auch ner gewissen sozialen Verantwortung, nicht nur innerhalb unseres westlichen Kosmos, sondern auch in dem globalen Zusammenhang gerecht zu werden. Das ist was, was mir persönlich bei dieser Arbeit auch sehr wichtig ist. Dän: Grundsätzlich finde ich oder war der Ansatz für mich, dass wir einen Beruf haben, der ein großes Geschenk eigentlich ist. Das denke ich auch heute immer wieder auch nach so vielen Jahren noch: dass man auf der Bühne stehen darf und das tut, was man im Prinzip am liebsten macht, nämlich einfach Musik machen, singen. Dass man ein wahnsinnig positives Feedback bekommt also fast an jedem Tag, an dem man arbeitet, gibt s irgendwie Menschen, die einem sagen, wie toll das ist, was man macht und wie viel es ihnen bedeutet. Wenn ich das mit fast jedem anderen Beruf vergleiche, dann schneiden wir da sehr gut ab in der wie soll man sagen in der Belohnung, die man erhält. Im Zuspruch von den Menschen. Wenn ich mir anschaue, wie mein Vater als Lehrer sich aufgerieben hat, weil er es extrem ernst genommen hat, diesen Beruf, der ja ein sehr anspruchsvoller ist, wenn man ihn ernst nimmt! Und wie viel Ärger es da immer wieder gab, mit Eltern, mit Schülern teilweise auch, mit Kollegen dann bin ich sehr dankbar. Goedgedacht ist Afrikaans und heißt so viel wie Gute Idee. Goedgedacht so heißt in Südafrika ein weiteres Projekt, das die Wise Guys zusammen mit Misereor unterstützen. Sari: In dem Goedgedacht-Projekt in Südafrika da geht s auch um Hilfe für Kinder. In diesem Falle sind es keine Straßenkinder, sondern es sind Kinder von Landarbeiterfamilien. Goedgedacht, das ist eine Farm, auf der das Projekt angesiedelt ist die ist in der Nähe von Kapstadt, etwas nördlich von Kapstadt, und das ist eine Weinanbauregion seit vielen, vielen Jahren schon. Jetzt ist die Apartheid zwar schon besiegt und die gibt es seit einiger Zeit nicht mehr; aber die Besitzverhältnisse sind natürlich nach wie vor die alten. Das heißt, die Großgrundbesitzer, denen die Weinberge da gehören, das sind überwiegend noch weiße Farmer, und die Farmarbeiter, das sind die Schwarzen und die Farbigen dort. Und es ist über viele Jahre praktiziert 3

4 worden, dass die Farmarbeiter mit großen Anteilen an Weindeputaten dort bezahlt worden sind. Das heißt: die wurden in Abhängigkeit gehalten, auch über die Abhängigkeit vom Alkohol. Und das hat natürlich fatale Auswirkungen auf die Menschen dort selbst, und wer da ganz besonders drunter leidet, das sind die Kinder; die da teilweise mit Alkoholsymptomen geboren werden, zur Welt kommen, und denen dasselbe Schicksal droht, wenn sie nicht auch da wieder mit Hilfe von Bildung aus diesem Kreislauf herauskommen. Also Bildung ist auch hier in Südafrika der Ansatzpunkt, um aus diesem Schicksalskreislauf heraus zu kommen. Denn nur über Bildung kann es gelingen, dass andere Perspektiven eröffnet, aufgezeigt werden und auch möglich gemacht werden. Dass Kinder in der Lage sind, was anderes zu werden als abhängige Farmarbeiter, wie ihre Eltern das waren. In dem Kinder- und Jugendzentrum auf der Farm werden die Kinder zu regelmäßigem Schulbesuch motiviert. Eine Pausenbrotaktion für bessere Ernährung, Hausaufgabenhilfe und Ferienaktionen, Sport, Spiel und Lernen das alles verbessert die Bildungschancen der Kinder. Und es finanziert sich durch Olivenbäume. Sari: Die beiden Gründer von Goedgedacht, Pieter und Annie Templeton, die haben von Anfang an gesagt: wenn wir so etwas aufziehen, dann wollen wir möglichst auch versuchen, das Ganze auf lange Sicht unabhängig von Spendengeldern machen zu können. Denn das ist die wahre Nachhaltigkeit, damit man nicht am Tropf von möglichen Spendern, ob das jetzt NGOs oder Privatspender sind, hängt. Und deren Sohn, Rob, der hat in der Toscana das Handwerk des Olivenbauens gelernt, also wirklich von der Pike auf und von den Leuten, die sich damit angeblich am besten auskennen, und dann haben die, weil das auch klimatisch da wunderbar passt, eine Olivenfarm aufgebaut. Diese Oliven werden weiterverarbeitet zu Olivenöl, das wird vermarktet, teilweise werden da auch Tafeloliven draus gemacht, und das soll der Grundstock sein und funktioniert auch schon in Teilen sehr gut, um dieses Projekt der Goedgedacht-Farm langfristig möglichst unabhängig zu machen. Also werben die Wise Guys bei ihren Konzerten dafür, in Südafrika Olivenbäume zu pflanzen. So wurden schon einige tausend Olivenbäume durch Wise-Guys-Zuschauer finanziert: mit einer Spende von zwei Euro im Monat kann man einen Olivenbaum pflanzen und pflegen. Auch wenn sie hier von einem Engel singen die Wise Guys sind nicht das, was man eine christliche Popgruppe nennt. Trotzdem treten sie oft in Kirchen auf und begeistern auf Kirchentagen Zigtausende bei O- pen-air-konzerten. Eddi Hüneke hält dort auch schon mal Bibelarbeiten, und Dän wirkt als Gastprediger bei Beatmessen mit. Wie eng sind sie mit der Kirche verbunden? Dän: Für mich ist es auch da wieder ne große Übereinstimmung in vielen Werten, sag ich mal. Längst nicht in allen, aber in vielen Werten, die ja, auch in kirchlichen Kreisen gelebt werden. Ich sag mal grundsätzlich: Wahrung und Achtung der Schöpfung; Liebe deinen Nächsten, so gut es geht; das Miteinander; dass man positiv ans Leben rangeht; dass man Gemeinschaft auch pflegt das sind Werte, die man eben auch z.b. auf Kirchentagen sehr stark findet. Also gerade auf den evangelischen Kirchentagen bin ich immer wieder begeistert, was für ne Begeisterung da einfach entsteht und gelebt wird. Und da ist einfach ein verbindender Ansatzpunkt. Ich persönlich wehre mich immer sehr dagegen, dass man so als kirchliche Band dargestellt wird. Das sind wir nämlich nicht. Also erstens haben wir sehr, sehr starke Abstufungen, was die Affinität zur 4

5 Kirche oder allgemein zum Christentum angeht. Also da gibt es auch den einen oder anderen, der damit gar nichts am Hut hat oder ganz wenig. Und mir persönlich widerstrebt es auch sehr stark, zu missionieren. Also ich persönlich, muss ich immer sagen, dass es wirklich meine eigene Meinung ist: sehe in dem Versuch, anderen Menschen ja, irgendwie die eigene Anschauung politisch oder vor allem auch religiös aufdrängen zu wollen, sehe ich eins der Grundübel unserer Menschheit in diesen Tagen. Das ist die Wurzel von Gewalt und Hass in so vielen Fällen, dass ich da nen großen, großen Bogen drum mache. Das heißt, wenn mich jemand fragt, ob ich Christ bin, dann sag ich natürlich ja. Und wenn jemand von sich aus mit mir darüber reden will, dann tue ich das auch. Aber ich würde niemals von mir aus offensiv den Schritt machen, und jemanden zu meinem Glauben bekehren wollen. Das finde ich furchtbar. Sari: Wir teilen gewisse Überzeugungen. Und das sind diese christlichen Überzeugungen. Also ne Gemeinschaft zum Beispiel: die christliche Gemeinschaft ist eine der ältesten Gemeinschaften, die es gibt. Und wir erleben Gemeinschaft jeden Konzertabend sehr stark unter uns und mit dem Publikum. Das ist ne sehr starke Nähe. Vielleicht liegt s daran, dass wir ohne Instrumente auf der Bühne stehen. Dadurch ist die Nähe noch ein bisschen größer. Wir haben nur unsere Stimmen, was ein sehr persönliches Ausdrucksmittel ist, als Kommunikation zwischen uns und dem Publikum. Und da entsteht ne sehr enge Gemeinschaft. Und über diese 2-Euro-Aktion, wo wir viele Menschen für begeistern konnten, über Misereor entsteht auch ne große Gemeinschaft. In der die Erfahrung gemacht wird, dass man in einer Gruppe viel erreichen kann. Auch wenn der Beitrag jedes einzelnen vielleicht nur klein und überschaubar und manchem vielleicht als vernachlässigbar erscheint. Das finde ich einen sehr motivierenden Gedanken. Dän: Danke schön, eine sehr freundliche Begrüßung! Einen wunderschönen guten Tag, meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Kinder. Wir sind die Wise Guys aus dem Rheinland und sind heute Abend endlich mal wieder zu Hause in der Johanneskirche. Herzlich willkommen! Jedes Jahr treten die Wise Guys in ihrer Heimatgemeinde in der Kölner Johanneskirche auf. Mit zwei Konzerten an einem Tag: eins nachmittags als Familienkonzert mit vielen Kindern, und eins am Abend. Hier in Köln- Sülz sind drei von ihnen zur Schule gegangen, hier im Veedel sind sie heute noch oft unterwegs. Die Konzerte im März standen unter dem Motto Weite wirkt, mit dem die evangelische Kirche in diesem Jahr auf die weltweite Verantwortung und Verbundenheit der Christen aufmerksam macht. Und wie schon häufig war es ein Benefizkonzert. Wir wollen jetzt gerne zu einem wichtigen Anlass heute kommen, und zwar zur Scheckübergabe an den Kölner Flüchtlingsrat, der vertreten wird durch Anna Kress, und an Misereor die Moni Klemphahn ist hier. Die beiden bitte ich mal nach vorne. Wir haben ein paar kleine Schecks vorbereitet für euch. (Applaus) Wir haben ich hab gar nicht draufgeschaut, was haben wir denn da für ein Sümmchen zusammenbekommen heute? (Gelächter) Jeweils 6300 Euro super! Vielen Dank! Einmal im Jahr spenden die fünf Sänger der Wise Guys ihre komplette Gage aus einem großen Konzert. Immer wieder bedenken sie dabei neben ihren dauerhaften Misereor-Projekten auch andere Einrichtungen wie im März aus aktuellem Anlass den Kölner Flüchtlingsrat. In Frankfurt am Main sind sie Schirmherren von "Primacanta", einer Initiative, die bei Grundschulkindern die Lust am Singen wecken will. Und in München 5

6 unterstützen sie "Lacrima": das ist eine Aktion, die Kindern hilft, mit der Trauer zu leben, wenn in ihrer Familie jemand gestorben ist. So gibt es oft mitten in einer fröhlich-fetzigen Bühnenshow Momente der Aufmerksamkeit und Beifall auch für ganz ernste Themen. Das funktioniert seit Jahren zwischen den Wise Guys und ihrem Publikum. Dän: Das ist das große Ganze. Das Leben ist weder nur lustig noch nur traurig; es ist eine Mischung. Und das bilden wir in den Konzerten auch ab. Und das wollen wir auch in der caritativen Arbeit mit abbilden, weil die ganzen Aktionen von Misereor: 2 Euro helfen, Weltbessermacher da ist eben auch ganz oft dieser Spaß mit drin. Man versucht junge Leute auch zu begeistern, auch freiwillig aktiv zu werden, und, ja son Gemeinschaftsgefühl zu erwecken, dass man auch immer wieder ne Nachricht bekommt: was ist denn mit meinen zwei Euro jetzt passiert oder so. Dass man merkt, dieses Helfen kann auch Spaß machen. Redaktion: Pfarrer Reinhold Truß-Trautwein (reinhold.truss-trautwein@gep.de) Weitere Sendungen, Informationen, Audios und mehr finden Sie unter: Facebook: 6

Beate Hirt, Frankfurt hr1-sonntagsgedanken am 28. August 2016 Teil 8 der Sommerreihe Mit Popsongs auf Sinnsuche: Change alles wird anders

Beate Hirt, Frankfurt hr1-sonntagsgedanken am 28. August 2016 Teil 8 der Sommerreihe Mit Popsongs auf Sinnsuche: Change alles wird anders Beate Hirt, Frankfurt hr1-sonntagsgedanken am 28. August 2016 Teil 8 der Sommerreihe Mit Popsongs auf Sinnsuche: Change alles wird anders Herbert Grönemeyer: Bleibt alles anders Nichts hat sich geändert.

Mehr

Predigt. Familiengottesdienst zum Erntedankfest

Predigt. Familiengottesdienst zum Erntedankfest Predigt Thema: Familiengottesdienst zum Erntedankfest Bibeltext: Lukas 18,18 27 Datum: 05.10.2008 Verfasser: Pastor Lars Linder Jetzt kommen wir zur Predigt, die ja seit einiger Zeit immer beginnt mit

Mehr

Gerda, Ex-Christin, Litauen

Gerda, Ex-Christin, Litauen Gerda, Ex-Christin, Litauen ] أملاين German [ Deutsch - Gerda Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 جريدا هرصاهية سابقا يلتواهيا»باللغة األملاهية«جريدا ترمجة: جمموعة من املرتمجني 1434-2013

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt

Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt Kontakt: Anna Feuersänger 0711 1656-340 Feuersaenger.A@diakonie-wue.de 1. Verbindung nach oben Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt Hier sind vier Bilder. Sie zeigen, was Christ sein

Mehr

Das Gesetz der Anziehung zum Thema Geld

Das Gesetz der Anziehung zum Thema Geld Das Gesetz der Anziehung zum Thema Geld Du ziehst magnetisch an, was Deine Gedanken und Gefühle aussenden. Werde Dir klar über den genauen Geld-Betrag, den Du empfangen möchtest. Setze ihn fest und beabsichtige,

Mehr

Diakonie Standortbestimmung und Herausforderung

Diakonie Standortbestimmung und Herausforderung Diakonie Standortbestimmung und Herausforderung Was bedeutet und macht Diakonie? Christinnen und Christen sind Menschen, die an Gott, an Jesus und an den Heiligen Geist glauben. Es gibt verschiedene Christinnen

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien 20 JAHRE SPORTFREUNDE STILLER 1996 wurden sie gegründet: die Band Sportfreunde Stiller. Auch 20 Jahre danach steht die Musik der bayerischen Band für gute Laune und einen positiven Blick aufs Leben und

Mehr

Arbeitsblatt 5: Gut von innen und außen? zum 20. Textabschnitt

Arbeitsblatt 5: Gut von innen und außen? zum 20. Textabschnitt Kontakt: Anna Feuersänger 0711 1656-340 Feuersaenger.A@diakonie-wue.de Arbeitsblatt 5: Gut von innen und außen? zum 20. Textabschnitt 1. Gut von innen und außen? Foto: Wolfram Keppler Hier sind vier Bilder.

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 44: WO WIR MORGEN SIND

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 44: WO WIR MORGEN SIND MANUSKRIPT Seit ihrer Bandgründung haben EINSHOCH6 viel erlebt: Sie sind auf Tour gegangen, haben Alben veröffentlicht, Interviews und Autogramme gegeben, aber auch schwere Zeiten durchgemacht. EINSHOCH6

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Hallo! Wir haben unsere Ban 1 d 9 90 gegründet Wise guys

Hallo! Wir haben unsere Ban 1 d 9 90 gegründet Wise guys Hallo! Wir haben unsere Ba nd 1990 gegrü ndet Wise guys Wir sind die Bandmitglieder. Ich bin Ferenc. Ich bin Sari. Ich bin Dän. Ich bin Nils. Ich bin Eddi. Wer sind die Mitglieder? - Die Mitglieder sind

Mehr

sage ich jetzt mal in Anführungsstrichen, sagen, das Wichtigste, meines Erachtens, ist aktiv bleiben, beweglich bleiben.

sage ich jetzt mal in Anführungsstrichen, sagen, das Wichtigste, meines Erachtens, ist aktiv bleiben, beweglich bleiben. Herzlich Willkommen zum Multiples Sklerose Podcast. Poetisch wird MS als Krankheit mit 1000 Gesichtern beschrieben. Lernen Sie in den Episoden dieses Podcasts jeweils ein Gesicht der Multiplen Sklerose

Mehr

Schulanfang um Uhr

Schulanfang um Uhr Schulanfang 5.8.2017 um 11.15 Uhr Orgelvorspiel - Begrüßung Ich begrüße Euch und Sie alle ganz herzlich. Ganz besonders begrüße ich Euch Schulanfängerkinder. Ich glaube ihr habt euch schon lange auf diesen

Mehr

Zu ihm ist man gepilgert. Wollte ihn erleben.

Zu ihm ist man gepilgert. Wollte ihn erleben. Johannes 1, 35-39 Am Tag darauf stand Johannes wieder da und zwei seiner Jünger. Und als Jesus vorüber geht, richtet er seinen Blick auf ihn und sagt: Seht, das Lamm Gottes. Und die beiden Jünger hörten

Mehr

Guter Gott, du hast uns gern.

Guter Gott, du hast uns gern. Schulanfangsgottesdienst für Erstklässler zum Gebetbüchlein: Guter Gott, du hast uns gern. 1. Begrüßung 2. Lied (Melodie zu Ein Männlein steht im Walde) Wir gehen jetzt zur Schule, wir sind jetzt nicht

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien TOKIO HOTEL SIND WIEDER DA 2005 veröffentlichte die Band Tokio Hotel ihre erste CD und wurde sofort bekannt. Damals waren die vier Musiker aus Magdeburg noch Teenager und die Mädchen liebten sie. Doch

Mehr

Anspiel für Ostermontag (2006)

Anspiel für Ostermontag (2006) Anspiel für Ostermontag (2006) Bibeltext wird vorgelesen: 1. Korinther 15,55-57 Szene: Auf dem Pausenhof der Schule. Eine kleine Gruppe steht zusammen, alle vespern (z. B. Corny / Balisto) und reden über

Mehr

Begrüßungsrede zum Empfang der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Hanns-Seidel-Stiftung aus Anlass des 2. Ökumenischen Kirchentages

Begrüßungsrede zum Empfang der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Hanns-Seidel-Stiftung aus Anlass des 2. Ökumenischen Kirchentages Hans-Gert Pöttering Begrüßungsrede zum Empfang der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Hanns-Seidel-Stiftung aus Anlass des 2. Ökumenischen Kirchentages Publikation Vorlage: Datei des Autors Eingestellt am

Mehr

Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt

Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt Kontakt: Anna Feuersänger 0711 1656-340 Feuersaenger.A@diakonie-wue.de 1. Glaube, der spricht Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt Foto: Wolfram Keppler Hier sind vier Bilder. Sie

Mehr

Beate Hirt, Frankfurt hr1-sonntagsgedanken am 28. August 2016 Teil 8 der Sommerreihe Mit Popsongs auf Sinnsuche: Change alles wird anders

Beate Hirt, Frankfurt hr1-sonntagsgedanken am 28. August 2016 Teil 8 der Sommerreihe Mit Popsongs auf Sinnsuche: Change alles wird anders Manuskript stimmt nicht unbedingt mit dem Wortlaut der Sendung überein. Es darf nur zur Presse- und Hörerinformation verwendet und nicht vervielfältigt werden, auch nicht in Auszügen. Eine Verwendung des

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Lukas 15, Leichte Sprache. Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte

Lukas 15, Leichte Sprache. Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte Lukas 15,1-3.11-32 Leichte Sprache Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte Einmal erzählte Jesus eine Geschichte. Mit der Geschichte wollte Jesus sagen: Gott hat alle Menschen lieb. Auch die Menschen,

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

10 Jahre Jugendmusik Albbruck-Dogern, Andreas Wieser, , Seite 1

10 Jahre Jugendmusik Albbruck-Dogern, Andreas Wieser, , Seite 1 Sehr geehrte Konzertbesucher, wie wahrscheinlich viele von Ihnen wissen, wollten wir das 10-jährige Bestehen der Jugendmusik Albbruck-Dogern im Oktober letzten Jahres mit einem Konzert in der Kirche Dogern

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren.

Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren. Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren. Mein Name ist Erika Schmidt. Ich bin die gewählte Vorsitzende der Lebenshilfe

Mehr

Heißer und kalter Dank Predigt am zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler

Heißer und kalter Dank Predigt am zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler Heißer und kalter Dank Predigt am 07.04.2013 zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, vor einiger Zeit bin ich auf einen sehr interessanten Satz gestoßen. Da hat jemand gesagt: Die Bitte

Mehr

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist.

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist. Lukas 15,1-32 Leichte Sprache Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist. Als Jesus lebte, gab es Religions-Gelehrte. Die Religions-Gelehrten wissen viel über Gott. Die Religions-Gelehrten erzählen den

Mehr

Unser tägliches Brot und alles, was wir brauchen

Unser tägliches Brot und alles, was wir brauchen 1 Unser tägliches Brot und alles, was wir brauchen Vorbereitung: Stuhlkreis - In der Mitte ein großes rundes Tuch mit einem Laib Brot in einer Schale. Einführung: Jesus hat zu seinen Freunden gesagt: So

Mehr

Predigt zu Römer 8,32

Predigt zu Römer 8,32 Predigt zu Römer 8,32 Wie frustrierend muss das sein, wenn man so ein schönes Geschenk hat und niemand möchte es annehmen. Ich hoffe, dass euch so etwas nicht passiert schon gar nicht heute am Heilig Abend.

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 2: DIE EINSHOCH6-PARTY

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 2: DIE EINSHOCH6-PARTY Übung 1: Jamsession Bearbeite diese Übung, bevor du dir das Video ansiehst. Hier siehst du Bilder aus dem Video. Welches Zitat aus dem Video passt zu welchem Bild? Ordne richtig zu. 1. 2. 3. 4. a) Jammen

Mehr

Wie Saulus zum Paulus wurde

Wie Saulus zum Paulus wurde Wie Saulus zum Paulus wurde Jugendgottesdienst zu Apostelgeschichte 9, 1-19 Gott steht hinter mir, egal wer ich bin, oder wer ich war! Musik: Get here Begrüßung Herzlich Willkommen liebe Gemeinde, zu unserem

Mehr

Was ich an dir liebe, Sohn

Was ich an dir liebe, Sohn Was ich an dir liebe, Sohn Für, meinen wunderbaren Sohn Lieber, auch wenn es dich nun schon Jahre in meinem Leben gibt, sehe ich dich manchmal immer noch staunend an und denke mir: du Wunder, du großartiges,

Mehr

Geburt mit Hypnose ENTSPANNUNG

Geburt mit Hypnose ENTSPANNUNG Geburt mit Hypnose Ich bin Sandra Krüger und berichte über meine Erfahrungen als junge Mutter und wie ich entspannter im Alltag bin. Insbesondere erzähle ich Ihnen in den nächsten Wochen davon, wie meine

Mehr

Der Blick in den Spiegel

Der Blick in den Spiegel 20 Krankheit, die im Laufe des Älterwerdens häufiger auftaucht und somit eine größere Rolle spielt, ist nach Thorwald Dethlefsen und Ruediger Dahlke nur der Spiegel unserer Seele. Nach ihrer Einschätzung

Mehr

25. Sonntag im Jahreskreis A Gerechtigkeit oder: Worauf es ankommt

25. Sonntag im Jahreskreis A Gerechtigkeit oder: Worauf es ankommt 25. Sonntag im Jahreskreis A 2017 Gerechtigkeit oder: Worauf es ankommt Liebe Schwestern und Brüder, das ist doch ungerecht! Das kann Jesus doch nicht so gemeint haben! Gleicher Lohn für gleiche Arbeit.

Mehr

The Other Europeans in:

The Other Europeans in: Andrä, Bauer, Petermann Partnerschaft - Regisseure, Autoren, Filmemacher Rödchenweg 9g 99427 Weimar 03643-479 217 www.1meter60-film.de team@1meter60-film.de The Other Europeans in: ÜBERSETZUNGEN AUDIO-CLIPS

Mehr

Energetisches Einkommenslevel

Energetisches Einkommenslevel Jetzt wird es spannend. Du setzt dir ganz konkrete Geldziele, aber vorher lernst du deinen finanziellen Setpoint oder schöner gesagt, dein energetisches Einkommenslevel kennen. Zuerst aber noch ein paar

Mehr

Trauma, Beziehung und Beziehungslosigkeit. Können wir unserer Erinnerung trauen? Was ist Erinnerung überhaupt, und wo wird sie gespeichert?

Trauma, Beziehung und Beziehungslosigkeit. Können wir unserer Erinnerung trauen? Was ist Erinnerung überhaupt, und wo wird sie gespeichert? Trauma, Beziehung und Beziehungslosigkeit Können wir unserer Erinnerung trauen? Was ist Erinnerung überhaupt, und wo wird sie gespeichert? Die einzig verlässlichen Erinnerungen sind die Erinnerungen des

Mehr

Ich bin mir nicht sicher, ob ich an Gott glauben kann, weil... Ich bin mir nicht sicher, ob ich an Gott glauben kann, weil...

Ich bin mir nicht sicher, ob ich an Gott glauben kann, weil... Ich bin mir nicht sicher, ob ich an Gott glauben kann, weil... weil ich nicht viel über Gott weiß. wenn ich bete, bringt es fast nie was. die Forschungen sagen, dass es ihn nicht gibt. Und dass wir nicht von ihm stammen, sondern von den Affen. ich ihn nie gesehen

Mehr

Ist 1:0=1? Ein Brief - und eine Antwort 1

Ist 1:0=1? Ein Brief - und eine Antwort 1 Hartmut Spiegel Ist 1:0=1? Ein Brief - und eine Antwort 1 " Sehr geehrter Prof. Dr. Hartmut Spiegel! 28.2.1992 Ich heiße Nicole Richter und bin 11 Jahre. Ich gehe in die 5. Klasse. In der Mathematik finde

Mehr

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG Nr. 60-3 vom 6. Juni 2008 Rede von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel zur Eröffnung des Lebenshilfe-Festivals Blaues Wunder am 6. Juni 2008 in Berlin: Lieber Herr Antretter,

Mehr

Kapitel 10 Die Macht der Liebe

Kapitel 10 Die Macht der Liebe Hier ein paar Auszüge Verzeihe!...Vor allem dir selbst! Sich selbst lieben mit allen Fehlern und Schwächen, die man zu haben glaubt. Solange wir uns als schlechten, reparaturbedürftigen Menschen betrachten,

Mehr

Aufbau einer Rede. 3. Zweite Rede eröffnende Regierung - (gegebenenfalls Erläuterung zum Antrag) - Rebuttal - Weitere Pro-Argumente erklären

Aufbau einer Rede. 3. Zweite Rede eröffnende Regierung - (gegebenenfalls Erläuterung zum Antrag) - Rebuttal - Weitere Pro-Argumente erklären Aufbau einer Rede 1. Erste Rede eröffnende Regierung - Wofür steht unser Team? - Erklärung Status Quo (Ist-Zustand) - Erklärung des Ziels (Soll-Zustand) - Antrag erklären (Was möchten wir mit welchen Ausnahmen

Mehr

Warum glauben wir? Was ist Glauben? Wie geht Glauben? Mila, Maya, Fatima. Name: Alter: Geburtstag: 24. April 2008

Warum glauben wir? Was ist Glauben? Wie geht Glauben? Mila, Maya, Fatima. Name: Alter: Geburtstag: 24. April 2008 Mila glaubt gerne an Gott Name: Alter: Mila Katharina 8 Jahre* Geburtstag: 24. April 2008 Mein größtes Vorbild: Das kann ich besonders gut: Das mag ich gar nicht: Am liebsten esse ich: Wenn ich Superkräfte

Mehr

Er ist auch ein sehr tolerantes Kind und nimmt andere Kinder so wie sie sind.

Er ist auch ein sehr tolerantes Kind und nimmt andere Kinder so wie sie sind. 4.a PDF zur Hördatei ADHS in unserer Familie 3. Positive Eigenschaften Joe Kennedy Was schätzen Sie an Ihren Kindern ganz besonders? Frau Mink Mein Sohn ist ein sehr sonniges Kind, er ist eigentlich immer

Mehr

4. Ich wünschte, ich hätte Freundschaften mehr gepflegt. Er ist das Feld, das ihr mit Liebe besät und mit Dankbarkeit erntet.

4. Ich wünschte, ich hätte Freundschaften mehr gepflegt. Er ist das Feld, das ihr mit Liebe besät und mit Dankbarkeit erntet. NEWSLETTER AUGUST 2014 Heute schreibe ich nun über den vierten Punkt aus dem Buch von Bronnie Ware, was sterbende Menschen am Meisten bereuen: 4. Ich wünschte, ich hätte Freundschaften mehr gepflegt. Euer

Mehr

Hallo und herzlich willkommen zur Sendung Deutsche Hits aus Stockholm. Mit mir im Studio drin sind meine Freunde:

Hallo und herzlich willkommen zur Sendung Deutsche Hits aus Stockholm. Mit mir im Studio drin sind meine Freunde: SÄNDNINGSDATUM: 2007-12-18 PRODUCENT: ANGELICA ISRAELSSON PROGRAMNR 100579/ra1 Musik & Co. Programmanus Hallo und herzlich willkommen zur Sendung aus Stockholm. Mit mir im Studio drin sind meine Freunde:

Mehr

Diakonie. Leitbild. Schleswig-Holstein. Diakonisches Werk. Schleswig-Holstein. Landesverband der Inneren Mission e.v.

Diakonie. Leitbild. Schleswig-Holstein. Diakonisches Werk. Schleswig-Holstein. Landesverband der Inneren Mission e.v. Diakonie Schleswig-Holstein Diakonisches Werk Schleswig-Holstein Landesverband der Inneren Mission e.v. Leitbild Wie ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, so tut ihnen auch. Dieses Leitbild des Diakonischen

Mehr

Herzlich willkommen zu Mein Vertrag mit mir!

Herzlich willkommen zu Mein Vertrag mit mir! Herzlich willkommen zu Mein Vertrag mit mir! Setzen oder legen Sie sich bequem hin. Machen Sie es sich so angenehm wie möglich. Entspannen Sie sich und lassen Sie sich in den wunderschönen Zustand des

Mehr

Mein Chef war nicht der Angenehmste Daniel D. im Gespräch mit Melanie M.

Mein Chef war nicht der Angenehmste Daniel D. im Gespräch mit Melanie M. Mein Chef war nicht der Angenehmste Daniel D. im Gespräch mit Melanie M. Daniel D. und Melanie J. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Sie lassen sich zum Friseur und zur Friseurin ausbilden.

Mehr

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG Nr. 103-2 vom 3. Oktober 2008 Rede des Präsidenten des Bundesrates und Ersten Bürgermeisters der Freien und Hansestadt Hamburg, Ole von Beust, beim Festakt zum Tag der Deutschen

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

Grußwort. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der Clingenburg Festspiele. 7.

Grußwort. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der Clingenburg Festspiele. 7. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich der Eröffnung der Clingenburg Festspiele am 7. Juni 2015 im

Mehr

Wenn wir das Váray-Quartett so wunderbar musizieren hören, spüren wir, wie uns Kunst und Kultur berühren.

Wenn wir das Váray-Quartett so wunderbar musizieren hören, spüren wir, wie uns Kunst und Kultur berühren. Sperrfrist: 14. Februar 2014, 10.30 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Verleihung des

Mehr

Wenn das geschieht, dann geht nicht dorthin, und lauft den Verführern nicht nach!

Wenn das geschieht, dann geht nicht dorthin, und lauft den Verführern nicht nach! Liebe Gemeinde, heute möchte ich Ihnen eine Geschichte von hinten bis vorne erzählen. Es ist die Geschichte, die wir eben im Evangelium hörten. Nun erzähle ich Sie Ihnen einfach umgedreht. Eben von hinten

Mehr

Starke Frauen. Ein Kurs-Angebot zur Selbst-Behauptung und Selbst-Verteidigung für Frauen mit Einschränkungen

Starke Frauen. Ein Kurs-Angebot zur Selbst-Behauptung und Selbst-Verteidigung für Frauen mit Einschränkungen Starke Frauen Ein Kurs-Angebot zur Selbst-Behauptung und Selbst-Verteidigung für Frauen mit Einschränkungen 1 2 Starke Frauen Kurse Selbst-Behauptung heißt: Die Frauen üben»nein«und»stopp«sagen. Wenn jemand

Mehr

Gschichte-Gottesdienst für die ganze Familie Arche Noah

Gschichte-Gottesdienst für die ganze Familie Arche Noah Gschichte-Gottesdienst für die ganze Familie 25.03.12 Arche Noah Liebe Gemeinde der Grossen, Sicher unzählige Male haben wir die Geschichte von der Arche Noah unseren Kinder oder Grosskindern vorgelesen

Mehr

haupt SPEISE OdER lebens motto?

haupt SPEISE OdER lebens motto? haupt SPEISE OdER lebens motto? Pfingstmontag 2015 Linz Hauptplatz christustag WAS IST das? DER CHRISTUSTAG IST EIN FEST, BEI DEM JESUS CHRISTUS IM MITTELPUNKT STEHT. CHRISTEN AUS VERSCHIEDENEN KIRCHEN

Mehr

wenn wir von Liebe reden. Eine Frage, die sich wohl jeder einmal stellen sollte. Beispielsweise Christian, der Freund von Jasmin.

wenn wir von Liebe reden. Eine Frage, die sich wohl jeder einmal stellen sollte. Beispielsweise Christian, der Freund von Jasmin. wenn wir von Liebe reden. Eine Frage, die sich wohl jeder einmal stellen sollte. Beispielsweise Christian, der Freund von Jasmin. Vor einigen Tagen habe ich mich mit Jasmin getroffen. Sie wirkte ganz verstört,

Mehr

Naturfreundejugend Leitbild der Naturfreundejugend Deutschlands. Kinderfassung

Naturfreundejugend Leitbild der Naturfreundejugend Deutschlands. Kinderfassung Naturfreundejugend 2015 Leitbild der Naturfreundejugend Deutschlands Kinderfassung Die Naturfreundejugend Deutschlands ist der selbstständige Kinder- und Jugendverband der NaturFreunde Deutschlands. Auf

Mehr

FREUNDES BRIEF A U S G A B E 3/16

FREUNDES BRIEF A U S G A B E 3/16 FREUNDES BRIEF A U S G A B E 3/16 WIR MACHEN UNS GEMEINSAM AUF DEN WEG GEMEINDEGRÜNDUNG IN OSNABRÜCK. WWW.FEG-OSNABRUECK.DE GOTTESDIENSTE // E I N B L I C K E // S T A R T T E A M GOTTESDIENSTE Eine Gemeinde

Mehr

Es zählt das gesprochene Wort:

Es zählt das gesprochene Wort: Es zählt das gesprochene Wort: Weihbischof Wilhelm Zimmermann Predigt Diakonenweihe - Diakon Fabian Lammers Pfarrkirche St. Joseph, Gelsenkirchen-Schalke 3. Ostersonntag, 30.04.2017 Apg 2,14.22-33 1Petr

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Das christliche Magazin für Kinder mit Spass und Tiefgang! Fantasie. Fantasie

Das christliche Magazin für Kinder mit Spass und Tiefgang! Fantasie. Fantasie 22012 Das christliche Magazin für Kinder mit Spass und Tiefgang! Fantasie Fantasie Ansonsten koche ich gern, fahre gern Motorrad, z. B. mit Marlon, meinem älteren Sohn oder spiele mit meiner kleinen Tochter

Mehr

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10 Seite 1 von 10 Sehr geehrte Frau Storch, sehr geehrte Frau Feller, sehr geehrter Herr Lang, liebe Gäste, ich begrüße Sie ganz herzlich zur. Ich freue mich, Sie zu diesem Anlass in unserem neuen Münchner

Mehr

Ausgabe 40. Herbst Höhepunkt. Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Sonder-Ausgabe für: Reinhard Köbler

Ausgabe 40. Herbst Höhepunkt. Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Sonder-Ausgabe für: Reinhard Köbler Ausgabe 40 Herbst 2015 Höhepunkt Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten Sonder-Ausgabe für: Reinhard Köbler Diese Texte sind im Höhepunkt: Abschied von Reinhard...Seite 2 Mein Arbeits-Kollege

Mehr

Predigt G über Jahreslosung 2017 (Hesekiel 36,26)

Predigt G über Jahreslosung 2017 (Hesekiel 36,26) Predigt G+ 15.1.2017 über Jahreslosung 2017 (Hesekiel 36,26) Die Jahreslosung für 2017 steht im Buch eines Propheten, dessen Name immer wieder einmal Schwierigkeiten macht. Manche sprechen ihn Hese-kiel

Mehr

Du willst also deine geschäftlichen Tätigkeiten auf dem derzeitigen Stand einfrieren, wenn wir das richtig verstanden haben.

Du willst also deine geschäftlichen Tätigkeiten auf dem derzeitigen Stand einfrieren, wenn wir das richtig verstanden haben. Schotten wir uns jetzt alle ab? Nein! Ich fahre ja weiterhin nach England oder nach Belgien, um zu sehen, was dort passiert. Und ich lasse es mir ja auch nicht nehmen, die besten Chocolatiers der Welt

Mehr

GAE-TV 10 GRÜNDE IN DER KIRCHE ZU SEIN. auf dem Kirchentag in Berlin Folge

GAE-TV 10 GRÜNDE IN DER KIRCHE ZU SEIN. auf dem Kirchentag in Berlin Folge GAE-TV auf dem Kirchentag in Berlin 2017 10 GRÜNDE IN DER KIRCHE ZU SEIN erarbeitet von einer Projektgruppe der evangelischen Gesamtkirchengemeinde Esslingen / Württemberg Folge 15 von 15 1 Hoffnung statt

Mehr

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde,

Mehr

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen.

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Liebe Weihnachtsgemeinde! Was wollen wir miteinander erbitten in dieser heiligen

Mehr

Isoldes Lehrer : " Du hast den Sprung in die Meisterklasse geschafft. Sehr gut.

Isoldes Lehrer :  Du hast den Sprung in die Meisterklasse geschafft. Sehr gut. https://www.youtube.com/watch?v=oho_kqhiedq Transkript sa vzťahuje na prvých 22 minút. Isoldes tote Freunde Isoldes Lehrer : " Du hast den Sprung in die Meisterklasse geschafft. Sehr gut. Ausgezeichnet.

Mehr

Den Stock in der Mitte halten

Den Stock in der Mitte halten Den Stock in der Mitte halten Kann man heute von der Kunst noch leben? Dr. Reda ist einer der bedeutensten Künstler des modernen Ägyptens und kennt den Spagat zwischen kommerzieller Kunst und Selbstverwirklichung.

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina gehört dazu

Arbeitsblätter. zu Tina gehört dazu Arbeitsblätter zu Tina gehört dazu 1. Kapitel: Das ist Tina Kennst Du Tina? Welche Aussagen über Tina sind richtig und welche falsch? Kreuze an! richtig falsch Tina ist eine fröhliche junge Frau. Tina

Mehr

Aisha Canlas, Ex-Katholikin, Philippinen Aisha Canlas

Aisha Canlas, Ex-Katholikin, Philippinen Aisha Canlas Aisha Canlas, Ex-Katholikin, Philippinen ] أملاين German [ Deutsch - Aisha Canlas Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 اعئشة اكهالس اكثويلكية سابقا الفلبني»باللغة األملاهية«اعئشة اكهالس ترمجة:

Mehr

Der gutgelaunte Fremde «Thema: Umgang mit (dem) Tod und Sterben»

Der gutgelaunte Fremde «Thema: Umgang mit (dem) Tod und Sterben» «Thema: Umgang mit (dem) Tod und Sterben» Weiteres Material zum Download unter www.zeitversteher.de Mein Auftraggeber ist die Zeit Ich bin nicht schwarz, ich bin nicht rot Jedoch auch farblos kann man

Mehr

Die Ethik ist das Verständnis des richtigen Handelns, Brauchs und der Sitte - das Verständnis von Gut und Böse also.

Die Ethik ist das Verständnis des richtigen Handelns, Brauchs und der Sitte - das Verständnis von Gut und Böse also. Ist Jesu Ethik heute noch aktuell? von Jaqueline Möhle (10b) Welche Ethik vertrat Jesus? Die Ethik ist das Verständnis des richtigen Handelns, Brauchs und der Sitte - das Verständnis von Gut und Böse also.

Mehr

Schöpfung bewahren Begrüßung:

Schöpfung bewahren Begrüßung: Schöpfung bewahren Begrüßung: Grüß Gott & Herzlich willkommen ihnen allen! Schön, dass Sie heute Abend hierher gefunden haben. Ich wurde gebeten diese Andacht zu halten an diesem Abend. Ich bin Pastor

Mehr

Anke Kallauch. Das große Buch der Glaubensfragen. Mit Illustrationen von Amelia Rosato

Anke Kallauch. Das große Buch der Glaubensfragen. Mit Illustrationen von Amelia Rosato Anke Kallauch Weiß Gott, Das große Buch der Glaubensfragen wer ich bin? Mit Illustrationen von Amelia Rosato Für meine Mutter Shirley Rosato und meine Töchter Louisa und Emma Inwood Amelia Rosato Dieses

Mehr

AMMC NACHRICHTEN AUS CHINA JANUAR 2016 VON MIKE UND POLLY

AMMC NACHRICHTEN AUS CHINA JANUAR 2016 VON MIKE UND POLLY AMMC NACHRICHTEN AUS CHINA JANUAR 2016 VON MIKE UND POLLY Liebe Freunde, Hallo! Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein sehr, sehr frohes Neues Jahr! Möge das Jahr 2016 Ihnen reichen Segen des Herrn in

Mehr

Drei Geheime Schalter, die in JEDER Frau dafür sorgen, dass sie sich von dir angezogen fühlt - Schnell und einfach

Drei Geheime Schalter, die in JEDER Frau dafür sorgen, dass sie sich von dir angezogen fühlt - Schnell und einfach Drei Geheime Schalter, die in JEDER Frau dafür sorgen, dass sie sich von dir angezogen fühlt - Schnell und einfach Hast du dich auch immer schon gefragt, was manche Männer so enorm anziehend für Frauen

Mehr

Trauersätze. Nach einem erfüllten Leben entschlief sanft unsere liebe Mutter, Schwester und Oma Name

Trauersätze. Nach einem erfüllten Leben entschlief sanft unsere liebe Mutter, Schwester und Oma Name Trauersätze Wir nehmen Abschied von unserer lieben Mutter, Oma und Uroma... die friedlich einschlafen durfte. Unser lieber Bruder und Onkel... wurde von seinem Leiden erlöst. In tiefer Trauer nehmen wir

Mehr

GEBETE. von Soli Carrissa TEIL 4

GEBETE. von Soli Carrissa TEIL 4 GEBETE von Soli Carrissa TEIL 4 76 In Liebe vergebe ich denen, die mir weh taten und erkenne, dass auch sie nur so handelten, wie sie es in diesem Augenblick für richtig empfanden. Auch ich handle oft

Mehr

Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller.

Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller. 1. kapitel Opium Opium ist ein Rauschgift, eine Droge. Man kann süchtig werden, wenn man es raucht. Zu Zeiten von Sherlock Holmes konnte man Opium einfach bekommen. Man ging in sogenannte Opium-Höhlen

Mehr

Galater 4,4-7 Christvesper mit Kindermusical Das Flötenmädchen St. Markus 1. Liebe Gemeinde!

Galater 4,4-7 Christvesper mit Kindermusical Das Flötenmädchen St. Markus 1. Liebe Gemeinde! 24.12.2008 15.30 St. Markus 1 GALATER 4, 4-7 4 Aber zu der von Gott festgesetzten Zeit sandte er seinen Sohn zu uns. Christus wurde wie wir als Mensch geboren und den Forderungen des Gesetzes unterstellt.

Mehr

Domvikar Michael Bredeck Paderborn

Domvikar Michael Bredeck Paderborn 1 Domvikar Michael Bredeck Paderborn Das Geistliche Wort Entdeckungsreise zu Jesus Christus Sonntag, 20.02. 2011 8.05 Uhr 8.20 Uhr, WDR 5 [Jingel] Das Geistliche Wort Heute mit Michael Bredeck. Ich bin

Mehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr Spannung bei der Jugendfeuerwehr Das ist Tina. Das ist Max, Tinas Bruder. Das sind Vroni und Hakki, die besten Freunde von Tina und Max. Die vier unternehmen eine Menge gemeinsam. Wo bleibt Max bloß. Die

Mehr

Zur Kirche, die geprägt ist durch die frohe Botschaft des Evangeliums. Wie wird es sein, wenn Du stirbst und Du mußt vor Gottes Gericht erscheinen?

Zur Kirche, die geprägt ist durch die frohe Botschaft des Evangeliums. Wie wird es sein, wenn Du stirbst und Du mußt vor Gottes Gericht erscheinen? Keine Kirche der Angst. Predigt am Reformationsfest, 6. November 2016, in der Petruskirche zu Gerlingen Das ist es, was Martin Luther aufgegangen ist. Ja, wenn man versucht, es ganz schlicht auf den Punkt

Mehr

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau Das Prinzenlied Ach wär ich nur ein einzigmal ein schmucker Prinz im Karneval, dann wärest du Prinzessin mein, das wär zu schön um wahr zu sein Das wär so wunder - wunderschön, das wär so wunder - wunderschön,

Mehr

Predigt für Sonntag, den 2. April Thema: Das Wirken des Heiligen Geistes. Text: Römer 5,1-6

Predigt für Sonntag, den 2. April Thema: Das Wirken des Heiligen Geistes. Text: Römer 5,1-6 Predigt für Sonntag, den 2. April 2017 Thema: Das Wirken des Heiligen Geistes Text: Römer 5,1-6 Da wir nun gerechtfertigt worden sind aus Glauben, so haben wir Frieden mit Gott durch unseren Herrn Jesus

Mehr

Marita Erfurth. Be My Baby. Ein Buch in Einfacher Sprache nach dem gleichnamigen Film von Christina Schiewe

Marita Erfurth. Be My Baby. Ein Buch in Einfacher Sprache nach dem gleichnamigen Film von Christina Schiewe Marita Erfurth Be My Baby Ein Buch in Einfacher Sprache nach dem gleichnamigen Film von Christina Schiewe Ich Ich heiße Nicole. Ich habe das Down-Syndrom. Sagt meine Mama. Ich finde das nicht. 7 Mama

Mehr

So, hier die Kindergeschichte von Neale Donald Walsch. Ich find sie sehr schön und sie spiegelt genau das wieder, was ich glaube

So, hier die Kindergeschichte von Neale Donald Walsch. Ich find sie sehr schön und sie spiegelt genau das wieder, was ich glaube So, hier die Kindergeschichte von Neale Donald Walsch. Ich find sie sehr schön und sie spiegelt genau das wieder, was ich glaube ICH BIN DAS LICHT Einmal, vor zeitloser Zeit, da war eine kleine Seele,

Mehr

Weinfelder. Predigt. Von Gott eingesetzt. Oktober 2013 Nr Jeremia 1,4-8

Weinfelder. Predigt. Von Gott eingesetzt. Oktober 2013 Nr Jeremia 1,4-8 Weinfelder Oktober 2013 Nr. 747 Predigt Von Gott eingesetzt Jeremia 1,4-8 von Pfr. Johannes Bodmer am 13. Oktober 2013 Jeremia 1,4-8: Das Wort des Herrn erging an mich, er sagte zu mir:»noch bevor ich

Mehr

Arbeitsblatt 1: Freiheit als Geschenk zum 2. Textabschnitt

Arbeitsblatt 1: Freiheit als Geschenk zum 2. Textabschnitt Kontakt: Anna Feuersänger 0711 1656-340 Feuersaenger.A@diakonie-wue.de 1. Freiheit als Geschenk Arbeitsblatt 1: Freiheit als Geschenk zum 2. Textabschnitt Foto: Wolfram Keppler Hier sind vier Bilder. Sie

Mehr