Schüler und Teilnehmer. GraffITI. Ein Themenheft für junge Erwachsene und Bildungsanbieter

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schüler und Teilnehmer. GraffITI. Ein Themenheft für junge Erwachsene und Bildungsanbieter"

Transkript

1 chüler und eilnehmer raff in hemenheft für junge rwachsene und ildungsanbieter

2 raffiti orwort. 3 raffiti ufbau des hemenheftes ufgaben. 133 ösungen. 166 Quiz er egriff raffiti raffiti ine eise durch die Zeit ew York ie tadt der raffiti-ewegung raffiti und die ip-op-ewegung ie raffiti-zene in eutschland raffiti erlaubt oder verboten?. 85 lossar Wie entsteht ein raffiti? raffiti chülerheft

3 orwort iebe eserin, lieber eser! in diesem eft geht es ums hema raffiti. Wenn u den egriff raffiti hörst, an was denkst u? ist u selbst schon mal mit raffiti in ontakt gekommen? ist u selbst kreativ? der bist u selbst ein prayer? n diesem hemenheft bekommst u ntworten auf viele ragen. Zum eispiel: Wie ist raffiti entstanden? Woher kommt der egriff? Welche bekannten prüher gibt es? Was hat raffiti mit ip-op zu tun? Wer sind zum eispiel oomit oder frika ambaataa? nd wie ein raffiti in zehn chritten entsteht. ielleicht probierst u es selbst mal aus Wir wünschen ir auf jeden all viel paß mit diesem eft! iese und noch viel mehr ragen beantworten wir ir auf den nächsten eiten. ußerdem bekommst u noch hilfreiche ipps. Zum eispiel erfährst u, wo das prühen von raffitis erlaubt ist und wo nicht. P..: inige Wörter sind im lossar erklärt. s befindet sich am nde des eftes. licke einfach auf die Wörter in lila. inweis zum aftungsausschluss 3 raffiti chülerheft

4 1. er egriff raffiti 1. er egriff raffiti 4

5 1. er egriff raffiti raffiti - Was ist das? Wann, wo und wie hat alles begonnen? u siehst raffitis überall? 1 raffitis an der erliner auer 5 raffiti chülerheft

6 Wo kommen die auf einmal her? eit wann sind sie da? Warum werden uchstaben oder iguren an die Wand gesprüht? st raffiti nur ein obby? der warum sprühen ugendliche eigentlich? ie taliener bezeichneten damit eine ratzputz-echnik. ie ratzputz-echnik wurde zur estaltung von assaden verwendet. er prüher Wesp sagt es ganz deutlich: ch sprühe meinen amen. eder soll wissen, dass ich da bin und kreativ sein kann. och prüher hatten nicht immer diese instellung. raffiti hat eine eschichte. as Wort raffiti hat sich aus dem Wort graffito entwickelt. ieses Wort kommt aus dem talienischen. raffiti an einem tromkasten graffito-aus in Österreich 2 3 m ahre 1967 kam der egriff raffiti durch obert eisner nach merika. eisner sammelte oiletten-raffitis. r fand sie an vielen oiletten-üren oder an Wänden von ars und okalen. ür ihn waren sie etwas esonderes. eshalb fotografierte er sie und veröffentlichte sie in einer ammlung. 6 raffiti chülerheft

7 1971 brachte obert eisner ein weiteres uch heraus. s trägt den itel: wo housand Years of Wall Writing. Übersetzt heißt das: 2000 ahre Wandmalerei. ier 2 kannst u ir den itel wieder auf nglisch anhören. nd hier 3 kannst u das uch kaufen. eit eröffentlichung des zweiten uches änderte sich die edeutung des egriffs raffiti wieder. 4 eitdem werden alle illegal angebrachten ilder als raffitis bezeichnet. Wand einer oilette ie ammlung trägt den itel: elected crawls from athroom Walls. Übersetzt heißt das: usgewählte ritzeleien von adezimmer-wänden. ier 1 kannst u ir den itel auf nglisch anhören. ach eröffentlichung des uches bezeichnete man alle lo-prüche als raffitis. 1 de elected%20crawls%20rom%20athroom%20walls 2 de two%20thousand%20years%20of%20wall%20writing raffiti chülerheft

8 oilette mit vielen ags erschien der erste erfolgreiche raffiti-ilm. er ilm Wild tyle erzählt die eschichte von dem raffiti-ünstler Zoro. Zoro ist zwischen seiner raffiti-unst und dem alltäglichen eben hin- und hergerissen. iele enschen auf der ganzen Welt sahen den ilm. eitdem ist der egriff raffiti weltweit bekannt. ier 4 kannst u ir die orschau zum ilm ansehen raffiti chülerheft

9 ufgaben 1. ichtig oder falsch? a. graffito ist eine öpfertechnik. b. arl heis brachte den egriff raffiti nach merika. c. Wild tyle war der erste erfolgreiche ilm über raffiti. d. er ilm Wild tyle erschien richtig falsch 3. Was sind oiletten-raffitis? Welche hast u schon mal gesehen? Was hältst u überhaupt davon, wenn Wände bemalt werden? itte schreibe eine deen auf. 2. Was bedeutet graffito? Welche echnik steckt dahinter? Wozu wurde die echnik verwendet? 9 raffiti chülerheft

10 ufgaben raffiti chülerheft iehe ir bitte hier 5 die orschau zum raffiti-ilm Wholetrain an. at der ilm ein nteresse geweckt? Würdest u ihn gerne sehen? iskutiert ure indrücke bitte in der ruppe. 5. uchsel itte suche diese Wörter und kreise sie ein: PÜ,,,,,,, W ie Wörter können waagerecht und senkrecht verlaufen. ufgaben 10 ilde bitte mit jedem gefundenen egriff einen atz! chreibe die ätze bitte hier auf. 5 Z P Ü X P Ö Y Z X Z Ä W Q Z P Ö P Z Y P Q Ü Q Ö P X Ö Ö X Y X W Q Z Q P Z X W Q Ö Z Q Y W Q P Ö Q Q Q Ö P W Z Y

11 2. raffiti ine eise durch die Zeit 2. raffiti ine eise durch die Zeit 2.1. raffiti in der teinzeit raffiti in der ntike raffiti in der oderne raffiti chülerheft

12 2. raffiti ine eise durch die Zeit Was denkst u: eit wann gibt es raffiti? rst seit ein paar ahrzehnten? der schon viel länger? iele enschen denken sofort an die moderne raffiti-unst. ie ersten raffitis entstanden aber schon vor etwa ahren. Wie genau sich raffitis entwickelt haben, erfährst u in diesem apitel. 12 raffiti chülerheft

13 2.1. raffiti in der teinzeit 2.1. raffiti in der teinzeit 13 raffiti chülerheft

14 2.1. raffiti in der teinzeit or vielen tausend ahren lebten die teinzeitmenschen. Zu dieser Zeit ernährten sich die enschen aus der atur. ie waren äger und ammler. ammuts waren zum eispiel eine beliebte eute. iese iere sind aber schon sehr lange ausgestorben. ammler gingen auf die uche nach wilden Pflanzen. abei wussten sie genau, welche Pflanzen essbar waren und welche nicht. teinzeitmensch 6 8 Zeichnung eines ammuts äger gingen dagegen auf die uche nach wilden ieren. ie konnten deren erhalten gut deuten und ihre puren lesen. 7 uche nach wilden Pflanzen ach der agd hatten die öhlenmenschen viel zu erzählen. ede agd war ein besonderes reignis. eshalb bemalten sie die öhlenwände mit ierblut oder anderen natürlichen arben. Zum alen benutzten sie ihre ingerspitzen oder Pinsel aus ierhaaren. 14 raffiti chülerheft

15 ie ilder erzählten eine eschichte. Zum eispiel, wie ein äger ein ammut mit einem peer tötete. Ähnlich wie eine ildergeschichte. hre achkommen konnten das emalte bestaunen und dadurch für ihre eigene agd lernen. öhlenmalereien sind die ersten raffitis. eute hat sich die raffiti-ultur um die ganze rde verbreitet. raffiti hat das Ziel, von allen gesehen zu werden. Wie sich die raffiti-ultur genau verbreitet hat, erfährst u in den nächsten apiteln. öhlenmalerei in omalia (frika) 9 15 raffiti chülerheft

16 ufgaben 1. ichtig oder falsch? a. teinzeitmenschen lebten vor 500 ahren. b. ammuts leben heute nicht mehr. c. teinzeitmenschen malten mit inte an öhlenwände. d. öhlenmalereien sind ähnlich wie ildergeschichten. 2. teinzeitmenschen lebten als äger und ammler. eschreibe bitte genau, was das bedeutet. Wovon ernährten sie sich zum eispiel? nd wie kamen sie an ahrung? richtig falsch 3. Welches Wort passt nicht in die eihe? inde das Wort, das nicht zu den anderen Wörtern passt. ilde bitte mit den drei richtigen egriffen jeweils einen atz. Z Ö- Ö P 16 raffiti chülerheft

17 ufgaben 4. chaue ir bitte das ild einer öhlen-alerei an. Was siehst u? Was könnte das bedeuten? Womit könnte es aufgemalt sein? eschreibe bitte eine indrücke raffiti chülerheft

18 ufgaben raffiti chülerheft chau ir hier 6 bitte einen ilm an. r erzählt ir von einem xperiment. ine ruppe von enschen will nämlich zwei onate leben wie in der teinzeit. eantworte dazu bitte diese ragen: Wer nahm an dem xperiment teil? Wie leben die enschen sonst? Wie sahen die teinzeithäuser aus? Wie machten enschen früher euer? Wortschlangen itte finde diese Wörter in den Wortschlangen und kreise sie ein: Z,,, Ö,, Ä ie Wörter können sich wild durch einen asten schlängeln. W P Z Z Z Q X Q Ö Ö Ö Q Z X Z Ö Q W Z W Z W P P Ä Ö Z P Q X Z Ü

19 2.2. raffiti in der ntike 2.2. raffiti in der ntike 19 raffiti chülerheft

20 2.2. raffiti in der ntike er egriff ntike beschreibt eine poche, ie ntike liegt einige tausend ahre zurück. ie reichte ungefähr von 1200 vor hristus bis 600 nach hristus. ie ntike beschreibt die eschichte von zwei ändern: von riechenland und dem ömischen eich. or einigen ahren fand man antike raffitis in der tadt phesos. phesos gehörte früher zu riechenland. eute liegt die tadt in der ürkei und heißt fes. 12 n dieser Zeit lebten die enschen nach ganz bestimmten raditionen. ntike unde geben einen inblick in das eben dieser Zeit. 11 as ömische eich usgrabungen in phesos ie gefundenen raffitis kann man auch als rinnerungs-raffitis bezeichnen. ie bestehen oft aus einem amen und einem atum. Ähnlich den heutigen raffitis. 20 raffiti chülerheft

21 ber früher sprühten die enschen nicht, sondern ritzten die ilder und Wörter in die Wand. ie raffitis konnten so nicht einfach weggewischt werden. ie blieben sehr lange Zeit an der Wand. ber auch ilder von ieren wurden gefunden. Zum eispiel von indern, Pferden, ühnern oder törchen. nsgesamt fand man 500 exte und 100 ilder. Zum inritzen nahmen die enschen zum eispiel einen tilus. as ist ein Werkzeug aus nochen oder lfenbein. ber auch esser oder adeln benutzten sie. 13 anchmal waren Wände vollständig bemalt und sahen nicht mehr schön aus. ann übermalten die enschen die alten ilder. eshalb fanden istoriker an manchen tellen sieben chichten mit ildern übereinander. ilder einer agd eshalb waren sie für die enschen oft besonders wichtige otizen. anche enschen ritzten amen, erträge oder echnungen in die Wand. as antike Werkzeug tilus raffiti chülerheft

22 ie tädte om und then waren in der ntike beliebte eiseziele. ie tadt om heute 15 ie tadt then heute 16 iele ouristen kamen und besuchten adehäuser. ort hinterließen sie gerne ihren amen. ie wollten sich verewigen. o konnte jeder sehen, dass sie da gewesen waren. eute werden solche rinnerungs-raffitis zum eispiel an äumen, änken, ausbalken, teinen oder oiletten-üren hinterlassen. ank mit rinnerungs-raffitis aum mit rinnerungs-raffitis raffiti chülerheft

23 ufgaben 1. ichtig oder falsch? a. ie ntike beschreibt die eschichte von panien und riechenland. b. phesos ist eine tadt in Ägypten. c. rinnerungs-raffitis bestehen oft aus amen und atum. d. rinnerungs-raffitis findet man zum eispiel an äumen und änken. richtig falsch 3. chon vor ausenden von ahren malten die ouristen der ntike rinnerungs-raffitis. Wo und womit malten sie diese raffitis? Warum haben sie das gemacht? 2. n diesem apitel hast u einiges über die ntike erfahren. on wann bis wann reichte diese poche denn? nd welche eschichte beschreibt sie? Wenn u ich nicht mehr ganz erinnern kannst, lies einfach im apitel nach. 4. chau ir bitte hier 7 ein ideo über phesos an. u musst nicht das ganze ideo ansehen. s reichen auch ein paar inuten aus. eantworte bitte folgende ragen dazu: Was siehst u in dem ideo? Weckt das ideo ein nteresse an der antiken tadt? Welche indrücke hast u? raffiti chülerheft

24 ufgaben 5. reuzworträtsel itte finde die gesuchten Wörter und trage sie in die entsprechenden elder ein. anach kannst u die uchstaben aus den markierten eldern in das ösungswort eintragen. as ösungswort zeigt ir dann, ob u alles richtig beantwortet hast. iel paß! Waagerecht: 1. ie ntike beschreibt die eschichte vom ömischen eich und von () 3. Welche poche reichte von 1200 vor hristus bis 600 nach hristus? () 5. Wenn enschen in der ntike schwimmen wollten, gingen sie in ein () 7. Wie lautet der heutige ame von phesos? () 2 enkrecht: n phesos fand man 500 exte und 100 () 4. n welchem and liegt die tadt phesos heute? (Ü) 6. n der ntike reisten viele enschen nach om und () 8. Wie heißt das antike Werkzeug, das zum inritzen von exten und ildern in Wände verwendet wurde? () ösungswort: raffiti chülerheft

25 2.3. raffiti in der oderne 2.3. raffiti in der oderne 25 raffiti chülerheft

26 2.3. raffiti in der oderne er taliener affaele arucci sammelte Wand-exte jeder rt: iebeserklärungen, eleidigungen, politische einungen und vieles mehr. m ahr 1865 veröffentlichte er eine ammlung von ihnen unter dem itel: raffiti di Pompei. as bedeutet: raffiti aus Pompei. ier 8 kannst u ir den itel auf talienisch anhören. Pompei war eine kleine tadt in talien. m ahr 79 nach hristus brach der ulkan esuv aus und begrub die tadt unter sich. rst im 18. ahrhundert entdeckte man die tadt Pompei wieder. ie tadt Pompei und der ulkan esuv heute n diesem uchtitel taucht das Wort raffiti zum ersten al auf. eitdem werden alle Wandzeichnungen als raffitis bezeichnet. oderne ilder, aber auch uralte exte zählen dazu. 20 odernes raffiti 8 de raffiti%20di%20pompei raffiti chülerheft

27 twas später wurde dann die prühdose entwickelt. ie kam im ahr 1927 auf den arkt. amit wollten sie sich gegen die esellschaft auflehnen. prühen war eine einfache öglichkeit: es ging schnell und kostete nicht viel. nd jeder konnte das emalte sehen. 22 Politisches raffiti in erlin 21 Zu dieser Zeit gab es zwei wichtige prüher: érard Zlotykamien und ornbread. ine prühdose érard Zlotykamien sprühte 1963 die ersten raffitis. ls erster ünstler sprühte er in der Öffentlichkeit. Zum eispiel in verlassenen ndustrie-ebieten von rankreich. n den 60er ahren drückten immer mehr enschen mit raffiti ihre einung aus. ie besprühten Wände mit exten und ildern. ie lagge von rankreich raffiti chülerheft

28 ort taggte er trichfiguren. iese nennen sich es Éphémères. as Wort kommt aus dem ranzösischen und bedeutet übersetzt ie ergänglichen oder ie alter. ier 9 kannst u ir das Wort auf ranzösisch anhören. ie iguren sehen aus wie rundliche Wesen mit leeren ugen und einem hohlen und. er opf ist dabei vom örper getrennt. ier kannst u ir zwei ilder von den iguren ansehen: ild 10 und ild 11. ie iguren sehen nicht durch Zufall so aus. Zlotykamien wurde durch die Zeit beeinflusst, in der er aufwuchs. as war im Zweiten Weltkrieg. er Zweite Weltkrieg ging von 1939 bis n diesem rieg kämpften viele änder. lle eutschen, die itlers Politik schlecht fanden, wurden verfolgt oder umgebracht. uch viele uden wurden umgebracht. ür itler waren sie schlechte enschen. uch érard Zlotykamien ist ude. eshalb hänselten ihn in seiner chulzeit viele lassenkameraden. Wenn u mehr zum Zweiten Weltkrieg wissen willst, kannst u hier 12 weiterlesen. érard Zlotykamien benutzte für seine raffitis nur drei arben: chwarz, ot und Weiß. 9 de es%20%3%89ph%3%9m%3%8res ie arben chwarz, ot und Weiß 28 raffiti chülerheft

29 m ahr 2003 stellte er seine Werke noch in erlin aus. ann beendete er mit 63 ahren seine rbeit. Zu sehen sind die Éphémères noch in vielen ändern. Zum eispiel in rankreich, schechien, Portugal, Polen, eutschland, panien und üdafrika. ornbread kommt aus Philadelphia. as liegt in den. eshalb sprühte er den pruch ornbread loves ynthia an viele Wände. er pruch heißt übersetzt: ornbread liebt ynthia. ier 13 kannst u ir den atz auf nglisch anhören. ie prüche weckten zwar ihr nteresse, aber nur für kurze Zeit. päter sprühte ornbread seinen ünstlernamen an außergewöhnliche rte. 25 Zum eispiel an einen lefanten im Zoo. der an das private lugzeug der and ackson 5. in itglied der and war ichael ackson. Philadelphia ein richtiger ame ist arryl cray. itte der 60er ahre begann er, raffitis zu sprühen. nfangs wollte er das nteresse eines ädchens gewinnen. ie hieß ynthia. ichael ackson ier 100 findest u einen ext über das eben von ichael ackson de ornbread%20loves%20ynthia raffiti chülerheft

30 nd wenn u ornbread mal hören und sehen möchtest, schaue ir hier 13 das nterview mit ihm an. s ist allerdings auf nglisch. arin erzählt er ganz zum chluss von dem esprühen des lefanten. o verbreitete sich sein ame auch außerhalb der tadt Philadelphia. Wegen dieser und anderer trafdelikte kam ornbread ins efängnis. uch dort taggte er seinen ünstlernamen überall. ittlerweile hat ornbread zehn inder von fünf unterschiedlichen rauen raffiti chülerheft

31 ufgaben 1. ichtig oder falsch? a. Pompei ist eine tadt in Portugal. b. ie prühdose wurde 1927 entwickelt. c. érard Zlotykamien taggte die trichfiguren Éphémères d. ornbread kommt aus ew York. 2. u hast in diesem apitel etwas über die tadt Pompei erfahren. Wo liegt diese tadt? nd was ist ganz besonders an Pompei? chreibe bitte kurz auf, was u über Pompei erfahren hast. richtig falsch 3. iner der ersten raffiti-ünstler heißt ornbread. Über ihn hast u in diesem apitel schon einiges erfahren. itte finde heraus, was sein ame auf eutsch bedeutet. enutzte dazu bitte ein Wörterbuch oder das nternet. m nternet kannst u ich zum eispiel hier 14 informieren. ergleiche ein rgebnis mit dem der anderen erner raffiti chülerheft

32 ufgaben 4. érard Zlotykamien sprühte meist iguren, die sich Éphémères nennen. Was hast u über sie erfahren? us welcher prache stammt das Wort? nd was bedeutet es auf eutsch? ier kannst u ir nochmal die zwei ilder von den iguren ansehen: ild 15 und ild 16. chaue sie ir genau an und zeichne selbst ein ähnliches ild. 5. chüttelsätze ie ätze sind durcheinander geschüttelt. telle die Wörter zu sinnvollen ätzen um. chreibe die ätze bitte auf! ist / talien / eine / in / kleine / Pompei / tadt Zlotykamien / mit / seine / 63 / érard / beendete / ahren / rbeit richtige / ornbread / von / arryl / er / ist / ame / cray besprühte / lefanten / Zoo / im / einen / ornbread raffiti chülerheft

33 3. ew York ie tadt der raffiti-ewegung 3. ew York ie tadt der raffiti-ewegung 3.1. ls viele enschen nach ew York kamen ie ersten angs entstehen raffiti chülerheft

34 3. ew York ie tadt der raffiti-ewegung Was weißt u über die tadt ew York? Wo liegt sie? uf welchem ontinent? ennst u jemanden, der schon mal dort war? n ew York leben sehr unterschiedliche enschen. Was weißt u darüber? ehr über die tadt ew York, ihre eschichte und ihre raffiti-zene erfährst u in diesem apitel. 34 raffiti chülerheft

35 3.1. ls viele enschen nach ew York kamen 3.1. ls viele enschen nach ew York kamen 35 raffiti chülerheft

36 3.1. ls viele enschen nach ew York kamen Überblick über die tadt ew York 27 ie inwohnerzahl von ew York hat in kurzer Zeit sehr stark zugenommen. n 100 ahren hat sie sich mehr als verdoppelt. m ahr 1900 wohnten ungefähr 3,6 illionen enschen in der tadt. m ahr 2000 waren es schon 8 illionen inwohner. or underten von ahren wanderten die ersten enschen in die ein. ie ersten inwanderer stammten aus ngland und den iederlanden. ie kamen in die, weil ihnen viele inge versprochen wurden. ew York ist eine roßstadt an der stküste der. ie tadt hat viele ochhäuser. ie gehört zu den größten und wichtigsten tädten der. ber das war nicht immer so iele ochhäuser in ew York 36 raffiti chülerheft 28

37 Zum eispiel sollten sie ihre eligion frei wählen und ihre einung äußern dürfen. uch aus vielen anderen ändern strömten enschen in die. Zum 100. eburtstag bekamen sie die reiheitsstatue geschenkt. as war im ahr in ahr zuvor kam die reiheitsstatue mit dem chiff nach merika. ie war in 200 isten verpackt. 29 eute ist die reiheitsstatue ein ymbol für reiheit und emokratie. ie ist insgesamt fast 93 eter hoch. n einer and hält sie eine ackel aus old. ie nsel llis sland Zwischen 1892 und 1924 wanderten besonders viele enschen ein. b 1924 mussten inwanderer einen ntrag auf inreise stellen. inwanderer auf llis sland im ahr 1931 ann kamen sie zu einer kleinen nsel vor der tadt ew York. ie nsel heißt llis sland. ort warteten die inwanderer auf ihre inreise-rlaubnis. ier 17 kannst u ir einen kleinen ilm ansehen. r zeigt ir die reiheitsstatue und die nsel llis sland. o bekommst u einen indruck, wie es heute aussieht. ie reiheitsstatue 31 a die so viele enschen aus der ganzen Welt aufnahmen, machte rankreich ihnen ein eschenk raffiti chülerheft

38 ufgaben 1. ichtig oder falsch? a. m ahr 2000 lebten ungefähr 15 illionen enschen in der tadt ew York. b. ie ersten inwanderer kamen aus ngland und panien. c. eute gibt es in ew York viele ochhäuser. d. b 1929 mussten inwanderer auf der nsel Port sland auf ihre inreiseerlaubnis warten. richtig falsch 3. ie reiheitsstatue ist eine wichtige ehenswürdigkeit in den. arüber hast u in diesem apitel schon einiges erfahren. Warum schenkte rankreich sie den? Wann war das? Wie sieht sie überhaupt aus? itte beantworte die ragen. 2. chon vor underten von ahren wanderten die ersten enschen in die ein. us welchen änder kamen diese enschen? nd warum verließen sie ihr eimatland? Was wurde ihnen zum eispiel versprochen? 38 raffiti chülerheft

39 ufgaben 4. ier 18 kannst u ir einen kleinen ilm über ew York ansehen. r zeigt ir interessante Plätze in der tadt. chaue ihn ir bitte an. at der ilm ein nteresse geweckt? Würdest u mal gerne dort hinfahren? Was findest u toll an der tadt? Was stört ich vielleicht? amen ir manche Plätze bekannt vor? auscht ure indrücke bitte in der ruppe aus. 5. itte schau ir hier 19 eine kleine eportage an. ie zeigt ir, wie enschen ohne inreise-rlaubnis in eutschland leben. itte beantworte dazu folgende ragen: Woher kommen osé und seine amilie? Warum kamen sie überhaupt nach eutschland? Wie sieht das eben der amilie aus? Warum leben sie oft in ngst? raffiti chülerheft

40 ufgaben 6. chüttelwörter ortiere bitte die uchstaben. Wie heißt das Wort? ilde dann bitte mit jedem Wort einen atz. W 40 raffiti chülerheft

41 3.2. ie ersten angs entstehen 3.2. ie ersten angs entstehen 41 raffiti chülerheft

42 3.2. ie ersten angs entstehen m letzten apitel hast u erfahren, dass schon früher viele verschiedene enschen in ew York lebten. eshalb bildeten sich ruppen. iese ruppen nennen sich auch angs. ie tadtteile ronx und arlem von oben 33 ine ang ie itglieder einer ang teilen oft ähnliche rfahrungen. ie sprechen dieselbe prache, haben dieselbe ultur und dasselbe eimatland. nde der 60er ahre beherrschten solche angs ganze tadtteile von ew York. esonders die tadtteile ronx und arlem. 32 s gibt drei rten von angs. iese bestehen jeweils aus bestimmten itgliedern. rstens gibt es angs mit itgliedern, die alle eine gemeinsame erkunft haben (thnic angs). ie angmitglieder kommen dann zum eispiel alle aus üdamerika. Zweitens gibt es angs mit itgliedern, die alle aus einem tadtgebiet kommen (urf angs). ie angmitglieder kommen dann zum eispiel alle aus dem tadtteil arlem in ew York. 42 raffiti chülerheft

43 rittens gibt es angs mit itgliedern, die alle im efängnis waren (Prison angs). m efängnis finden sich oft ruppen zusammen, die gegen andere ruppen kämpfen. ie ämpfe können besonders brutal und blutig sein. ange Zeit gehörten nruhen und ewalt in den ew Yorker tadtteilen ronx und arlem für viele zum eben dazu. utodiebstähle, rogen und aubüberfälle waren alltäglich. ede ang hatte ihr eigenes ebiet, das sie verteidigten. an bezeichnet diese ebiete auch als urfs. obald eine ang ein fremdes urf betrat, kam es zu blutigen ämpfen. s war keine einfache ituation: ie verschiedenen angs konnten sich nicht frei bewegen. rst ab 1990 entspannte sich die age in ew York. s gab deutlich weniger traftaten. enn in diesem ahr wurde eine neue icherheitspolitik eingeführt. eitdem werden erbrechen strenger bestraft. 34 ewalt in den traßen ew Yorks 43 raffiti chülerheft

44 ufgaben 1. ichtig oder falsch? a. ronx und arlem sind tadtteile von ew York. b. s gibt drei rten von angs. c. itglieder von thnic angs tragen immer dieselben Pullis. d. ags werden gerne an rücken und Zügen angebracht. richtig falsch 3. u hast in diesem apitel einiges über ags erfahren. Was genau sind denn ags? Warum findet man sie überall? eschreibe es bitte mit einen eigenen Worten. 2. n diesem apitel hast u einiges über angs erfahren. Zum eispiel, dass es drei rten von angs gibt. Welche sind das? eschreibe sie bitte mit einen eigenen Worten. 44 raffiti chülerheft

45 ufgaben 4. ags findet man in vielen tädten. arüber hast u in diesem apitel einiges erfahren. ast u in einer tadt auch schon mal ags gesehen? ehe nach draußen und schaue ich um. otografiere bitte ein ag oder male es ab. eschreibt uch bitte gegenseitig, was hr auf urem ild seht. Welche nterschiede und emeinsamkeiten seht hr? 5. in ag ist die nterschrift eines prühers. ast u auch schon ein ag für einen amen? itte entwerfe ein eigenes ild. u kannst ich zur ilfe hier 20 an dem lphabet orientieren. iel paß dabei! raffiti chülerheft

46 ufgaben raffiti chülerheft uchsel itte suche diese Wörter und kreise sie ein:, P,,, W,, P, ie Wörter können waagerecht und senkrecht verlaufen. Q W P Ö P Z Q Z Y W Y X Z X Ö W P Ö Ü W P Q Z X W Y Ö P Q Z W P X Z Y Ö P X Y ilde bitte mit jedem gefundenen egriff einen atz! chreibe die ätze bitte hier auf.

47 3.3. erühmte prayer aus ew York 3.3. erühmte prayer aus ew York 47 raffiti chülerheft

48 3.3. erühmte prayer aus ew York iner der ersten berühmten prayer von ags in ew York war aki183. r hat seine nterschrift in den 1960er ahren in ganz ew York verteilt. Zum eispiel in -ahn-tationen, auf Plakatwänden oder an dem lughafengebäude. einen amen aki183 hat er sich selbst ausgesucht, weil aki eine bkürzung von seinem richtigen amen imitraki ist. as ist ein orname aus riechenland. 183 steht für die 183. traße in der aki183 gewohnt hat. n ew York haben die traßen keine amen, wie deutsche traßen. traßen haben dort ummern. aki183 wurde durch sein ag so bekannt, dass eine große ew Yorker Zeitung einen rtikel über ihn geschrieben hat. as ag von aki anach haben viele junge enschen aus ew York aki183 nachgeahmt. ie wollten auch bekannt werden. ie sprayten eine bkürzung von ihrem amen und hängten eine ummer an. an kann also sagen, dass raffiti sprühen von einem riechen in ew York erfunden worden ist. as alen von ags, wurde für viele prayer bald langweilig. ags wurden weiter entwickelt, einige ahre später war ein ag nur noch die nterschrift unter einem großen unstwerk. on een besprayter Zug raffiti chülerheft

49 iner dieser ünstler aus ew York ist een. r sprühte 1973 mit zwölf ahren sein erstes raffiti. eute gehört er zu den beliebtesten raffiti-ünstlern auf der Welt. een heißt ins eutsche übersetzt gesehen. ein richtiger ame ist ichard irando. r ist durch seine raffiti-unst sehr berühmt geworden. eiche enschen fragen, ob er hnen ein ild an ihr aus sprayt. amit verdient er viel eld. eben aki183 und een kommen noch viele berühmte prayer aus ew York der eimatstadt des raffiti. 37 ie prayerlegende een 49 raffiti chülerheft

50 ufgaben 1. ichtig oder falsch? a. aki183 gilt als der erste prayer von ew York. b. ie 183 sind die letzten drei Zahlen von akis elefonnummer. c. it raffiti kann man kein eld verdienen. d. een heißt eigentlich ichard irando. richtig falsch 3. een besprüht ganze utos und sogar Züge. Wie würdest u es finden, wenn jemand ungefragt ein uto bemalt? eschreibe es bitte mit einen eigenen Worten und schreibe es auf. 2. Wenn u ein achmacher von aki183 wärst, wie würde dein ag aussehen? itte zeichne es auf einem latt Papier auf. nd wie sehen die ags von einem itznachbarn aus? itte vergleicht. Welche nterschiede seht hr? 50 raffiti chülerheft

51 4. raffiti und die ip-op-ewegung 4. raffiti und die ip-op-ewegung 4.1. lemente der ip-op-ewegung Zulu ation ine ip-op-ewegung raffiti chülerheft

52 4. raffiti und die ip-op-ewegung Was weißt u über raffiti und ip-op? Was haben die beiden ewegungen miteinander zu tun? st ip-op nicht eher eine usikrichtung? der sagt ir der egriff Zulu ation etwas? ehr über die ip-op-ewegung und die Zulu ation erfährst u in diesem apitel. in ip-op-raffiti in ünster raffiti chülerheft

53 4.1. lemente der ip-op-ewegung 4.1. lemente der ip-op-ewegung 53 raffiti chülerheft

54 4.1. lemente der ip-op-ewegung ip-op ist nicht nur eine usikrichtung, sondern auch eine ugendkultur. reakdance deckt den ereich anz ab. Weißt u, was eine ugendkultur ist? amit bezeichnet man das erhalten einer bestimmten ruppe. o haben ugendliche oft andere orstellungen als rwachsene. ugendliche finden sich meistens in ruppen zusammen. Zum eispiel in angs. ie ip-op-ewegung besteht aus vier lementen: reakdance, ap, -ing und raffiti. a die Wörter aus dem nglischen kommen, sind sie schwierig auszusprechen. u kannst sie hier 21 eingeben und anhören. edes der vier ip-op-lemente deckt einen kreativen ereich ab. ehr darüber erfährst u auf den folgenden eiten. reakdance entstand um 1970 in einem tadtteil ew Yorks. ieser tadtteil heißt outh ronx. 39 in reakdancer 21 er tadtteil outh ronx raffiti chülerheft

55 as Wort reakdance leitet sich von dem Wort reakbeat ab. in reakbeat ist ein hythmus in der elektronischen usik. reakdancer tanzen dazu. nd das, ohne eine andere Person zu berühren. ewalt ist ganz verboten. Zwischen vielen traßenbanden herrschte nämlich ewalt. reakdancer fanden das nicht gut und tanzten lieber. ier kannst u ir zwei ideos ansehen: ideo 1 22 und ideo n ideo 1 kannst u ir ein reakbeat-ied anhören. ideo 2 zeigt ir reakdancer beim anzen. Wenn u mehr über traßenbanden erfahren möchtest, siehe ir apitel 3.2. ie ersten angs entstehen an. Zwei weitere lemente der ip-op-ewegung sind ap und -ing. ap und -ing haben eine gemeinsame ntstehungsgeschichte appen deckt dabei den ereich ichtung ab und -ing den ereich usik. is in die 60er-ahre herrschte in großen eilen der assentrennung. as bedeutet: unkelhäutige und hellhäutige enschen lebten oft getrennt. arbige hatten deutlich weniger echte als Weiße. W-child: rennung für Weiße und icht-weiße ier ein paar eispiele: unkelhäutige mussten im us aufstehen, wenn sich ein ellhäutiger auf ihren Platz setzen wollte. arbige inder durften nicht dieselbe chule besuchen, wie weiße inder. unkelhäutige hatten kein Wahlrecht. nd farbige enschen durften nicht dieselbe oilette benutzen, wie Weiße raffiti chülerheft

56 ange Zeit wurden dunkelhäutige enschen diskriminiert. iele egriffe für sie waren chimpfwörter. Zum eispiel das Wort eger. aher ist es schwierig, die richtige ezeichnung zu finden. unkelhäutige merikaner nennen sich selbst froamerikaner. er ame geht auf ihre orfahren zurück, die in frika lebten. unkelhäutige durften oft auch keine lubs von Weißen betreten. eshalb feierten unkelhäutige ab den 70er ahren ihre eigenen Partys. hre eigenen Partys waren sehr beliebt. s gab einen, der usik auflegte. as nennt man -ing. rgendwann spielte man nur noch einen eat und reimte darauf. o entstand die usikrichtung ap. ap ist ein prechgesang. r wird von s im einfachen hythmus gesprochen. in bekannter apper aus den ist zum eispiel -ne. raffiti deckt den letzten ereich der vier ip-op-lemente ab. amit ist das kreative alen gemeint. Während der seine usik spielte, rief er manchmal etwas durch das ikrofon. Zum eispiel: ewegt uch zum eat, klatscht alle in die ände und macht Party mit mir! iese ufforderung heizte das Publikum an. s tanzte und hatte paß. er apper -ne raffiti chülerheft

57 ie ugendlichen fanden in den vier ip-op-lementen einen positiven usgleich zu ihrem negativen mfeld. ie konnten ihre negativen rlebnisse mit der amilie, mit rogen und ewalt auf kreative rt und Weise verarbeiten. ie Person, die einen attle gewinnt, wird von den anderen respektiert und bewundert. ier 25 kannst u ir ein ideo ansehen, in dem ein attle zwischen Writern gezeigt wird. -ing, -ing, Writing, reakdancing 43 in ag-attle n allen vier lementen gibt es attles. a das Wort aus dem nglischen kommt, höre es ir hier 24 gerne an. abei messen sich ugendliche zum eispiel im anzen zu reakbeats oder im alen von raffitis. attles verlaufen immer friedlich und ohne ewalt de battle raffiti chülerheft

58 ufgaben 1. ichtig oder falsch? a. ie ip-op-ewegung besteht aus sechs lementen. b. reakdance entstand um 1970 in ew York. c. unkelhäutige enschen hatten schon immer dieselben echte wie hellhäutige enschen. d. attles verlaufen friedlich und ohne ewalt. richtig falsch 3. ugendliche messen sich oft in attles. ier 26 kannst u ir nochmal einen kleinen ilm von einem attle ansehen, in dem Writer gegeneinander antreten. Was hältst u von solchen attles? rläutere bitte eine deen. 2. u hast in diesem apitel einiges über die ip-op-ewegung und ihre vier lemente erfahren. annst u ich noch an die vier lemente erinnern? ies sonst nochmal nach. itte sprecht in der ruppe über die vier lemente und beschreibt sie raffiti chülerheft

59 ufgaben raffiti chülerheft chaue ir bitte das ild an und beschreibe es genau. eantworte dazu folgende ragen: Was siehst u? Was steht über den beiden ingängen? u kannst die egriffe zum eispiel hier 27 nachschlagen. Was könnte das bedeuten? chreibe eine deen bitte auf! Wortschlangen itte finde diese Wörter in den Wortschlangen und kreise sie ein:, Y,,,, ie Wörter können sich wild durch einen asten schlängeln. Ä Y Q Q W W Y Z P Z Z W Z Q Q W X Ö Y Q Ö 45

60 4.2. Zulu ation ine ip-op-ewegung 4.2. Zulu ation ine ip-op-ewegung 60 raffiti chülerheft

61 4.2. Zulu ation ine ip-op-ewegung n den 70er ahren gründete ein ew Yorker die rganisation Zulu ation. er ründer heißt frika ambaataa. Übersetzt bedeutet sein ame: liebevoller nführer. r selbst wird gerne am genannt. ambaataa wurde 1957 geboren. r wuchs in ew York auf. nd zwar im tadtteil ronx. ogo der Zulu ation 46 n den 60er ahren war er itglied in einer ang. iese ang war vor allem in der ronx sehr bekannt. ie sorgten in ihrem iertel für echt und rdnung. Zum eispiel hielten sie rogenhändler aus ihrer egend fern. ber häufig war ewalt mit im piel. frika ambaataa stand hinter seiner ang. ber dann wurde sein bester reund im ahr 1975 erschossen. eshalb verließ frika ambaataa die ang. r wandte sich lieber der usik zu. ier 28 findest u ein usikvideo von frika ambaataa. Zusammen mit einem befreundeten gründete frika ambaataa die emeinschaft Zulu ation. frika ambaataa raffiti Zulu ation raffiti chülerheft

62 as Wort Zulu stammt aus einem ilm, der ebenfalls den amen Zulu trägt. ieser handelt von dem afrikanischen olk der Zulu. n dem ilm werden der Zusammenhalt und die apferkeit des Zulu-olkes gelobt. n den ersten ahren des ip-op war die Zulu ation sehr wichtig für ihre itglieder. ie verbot ewalt und rogen. itglieder der rganisation durften zum eispiel nicht rauchen und keinen lkohol trinken. esonders in den 80er ahren schlossen sich viele ugendliche an. ie Zulu ation war für sie ein rsatz für die eigene amilie. iele ugendliche wuchsen nämlich in schlechten erhältnissen auf. Zum eispiel nahmen ihre ltern rogen oder schlugen ihre inder. eshalb fanden die ugendlichen keinen alt in ihrer amilie. auchen verboten Zulu beim riegstanz ier 29 ist die orschau zum ilm. ber er ist auf nglisch. eshalb schaue ihn ir einfach an und mache ir einen indruck in eben voller ewalt und erzweiflung raffiti chülerheft

63 ie Zulu ation gab ihnen diesen wichtigen alt im eben. ie Zulu ation vermittelte ihren itgliedern sogar wichtige enntnisse. Zum eispiel in den ereichen: laube, reiheit, erechtigkeit, rieden, iebe und espekt. m ahr 1985 zeichnete frika ambaataa den deutschen apper und orch aus. r war der erste Zulu-ation-ing in eutschland. ier 30 kannst u ir ein usikvideo von orch ansehen. er deutsche apper und orch raffiti chülerheft 52

64 ufgaben 1. ichtig oder falsch? a. frika ambaataa gründete die Zulu ation. b. ie Zulu sind ein asiatisches olk. c. frika ambaataa wurde 1960 geboren. d. er erste Zulu-ation-ing in eutschland war orch. 2. Was hast u in diesem apitel über die Zulu ation erfahren? Was ist die Zulu ation überhaupt? Wer hat sie gegründet? Warum trägt die rganisation diesen amen? Was verfolgt sie für Ziele? eantworte die ragen bitte schriftlich. richtig falsch 3. n diesem apitel hast u einiges über frika ambaataa erfahren. Wer war frika ambaataa? Wann wurde er geboren? Wo ist er aufgewachsen? Was hat er in seinem eben gemacht? Welche ieder von ihm sind bekannt? telle bitte einen kleinen teckbrief über frika ambaataa in tichpunkten zusammen. 64 raffiti chülerheft

65 ufgaben 4. chaue ir bitte hier 31 nochmal ein usikvideo von frika ambaataa an. Was hältst u von der usik? Was gefällt ir? Was vielleicht eher nicht? Würdest u sie in einer reizeit hören? itte tausche ich mit den anderen ernern aus. 5. frika ambaataa zeichnete den deutschen orch aus. chaue ir hier 32 bitte nochmal das usikvideo von seiner and an. efällt ir die usik? Was findest u gut? Was vielleicht nicht? chreibe eine deen bitte auf raffiti chülerheft

66 ufgaben 6. rinnerst u ich an das ideo zu dem ilm Zulu? chaue es ir hier 33 sonst nochmal an. s ist allerdings auf nglisch. auscht uch bitte über den ilm aus. Wovon handelt er? at er uer nteresse geweckt? 7. chüttelsätze ie ätze sind durcheinander geschüttelt. telle die Wörter zu sinnvollen ätzen um. chreibe die ätze bitte auf! Zulu / wurde / York / ie / in / gegründet / ew / ation ambaataa / ation / ründer / er / der / Zulu / frika / heißt dürfen / trinken / nicht / ation / der / und / rauchen / itglieder / Zulu / nicht deutscher / orch / / ist / apper / ein / und raffiti chülerheft

67 5. ie raffiti-zene in eutschland 5. ie raffiti-zene in eutschland 5.1. West-eutschland st-eutschland raffiti chülerheft

68 5. ie raffiti-zene in eutschland Weißt u etwas über die raffiti-zene in eutschland? Was meinst u: ibt es nterschiede zwischen st-eutschland und West-eutschland? der haben sich die beiden egionen gleich entwickelt? Warum könnte es nterschiede geben? Wie genau sich die raffiti-zene in West-eutschland und st-eutschland entwickelt hat, erfährst u in diesem apitel. Wappen von eutschland raffiti chülerheft

69 5.1. West-eutschland 5.1. West-eutschland 69 raffiti chülerheft

70 5.1. West-eutschland nfang der achtziger ahre kam die raffiti-ultur nach West-eutschland. West-eutschland (blau) as liegt vor allem an ilmen, die in dieser Zeit erschienen. ier 34 kannst u ir die orschau zum ilm ansehen. ie orschau zeigt ir, wie früher Wände und Züge in ew York angesprüht wurden. raffiti Wild tyle er ilm Wild tyle zum eispiel erschien im ahr 1983 als erster erfolgreicher raffiti-ilm. r erzählt die eschichte von dem raffiti-ünstler Zoro. Zoro ist zwischen seiner raffiti-unst und dem alltäglichen eben hin- und hergerissen. iele enschen auf der ganzen Welt sahen den ilm er ilm Wild tyle aus mit raffitis in ew York 70 raffiti chülerheft

71 ieser ilm und auch ähnliche ilme weckten das nteresse vieler ugendlicher in West-eutschland. ie fingen auch an, Wände und Züge zu besprühen. inige Writer hörten aber nach nur kurzer Zeit wieder auf. ie hatten keine ust mehr. ie raffiti-echnik ist nämlich sehr schwer zu erlernen. o gab es in großen tädten immer mehr besprühte Wände. tädte mit besonders vielen raffitis werden als raffiti-ochburgen bezeichnet waren ünchen, ortmund, amburg und eidelberg die bekanntesten raffiti-ochburgen in West-eutschland. ber es gab auch ugendliche, die immer noch ust auf raffitis hatten. ie mussten sehr viel eduld, reativität und nteresse mitbringen. ie übten mit ddings auf Papier. adurch konnten sie sich verbessern. uch mit prühdosen übten sie an legalen und illegalen rten. 59 raffiti unter einer rücke in ünchen Üben mit dding 58 m ahr 1986 war das illegale emalen von Zügen und Wänden in West-eutschland auf dem öhepunkt. 71 raffiti chülerheft

72 anche ugendliche wollten gerne zur raffiti-ewegung gehören. as illegale emalen gab ihnen einen ick. ie konnten nicht mehr damit aufhören. n ünchen fuhren kaum noch Züge ohne raffitis. ie rganisation sammelte legale ufträge und verteilte sie an Writer. Zwei ahre später entstanden die ersten agazine zum hema raffiti. ie hießen zum eispiel omber oder on the run. n eine usgabe des agazins omber aus dem ahr 2004 kannst u hier 36 hineinschauen. u musst nur auf das ild klicken gründete sich in ünchen eine rganisation. ie heißt. ie uchstaben stehen für uropean raffiti nion Übersetzt bedeutet das: uropäische raffiti nion. ier 35 kannst u ir den amen auf nglisch anhören. 60 Zug mit raffitis ie nzahl der bemalten Züge und Wände ging langsam zurück. enn in den 90er ahren verfolgte die Polizei die äter, die illegal sprühten. ie äter bekamen hohe trafen. enn illegale raffitis richten einen großen chaden an. as ntfernen ist sehr teuer. ntfernen von raffitis an einem utomaten 35 de uropean%20raffiti%20nion raffiti chülerheft

73 Wenn u mehr über das hema raffiti erlaubt oder verboten? erfahren möchtest, lies bitte weiter in apitel 6. iner der bekanntesten prüher in eutschland heißt oomit. an kennt ihn in der raffiti-zene auf der ganzen Welt. ntfernen von raffitis an einer auswand 62 chon mit 14 ahren malte oomit seine ersten raffitis. Zum eispiel bemalte er einen Wasserturm. ie raffitis am Wasserturm sind heute aber nicht mehr zu sehen. inige ahre später bemalte oomit zusammen mit anderen Writern einen Zug. as war im ahr ie bemalten den Zug von einem nde bis zum anderen nde. er Zug war komplett mit raffitis bemalt. 63 Älteres raffiti von oomit ie hatten für das emalen des Zuges viel Zeit. ast zwei tunden bemalten oomit und seine Writer-reunde den 56 eter langen Zug. er Writer oomit heißt eigentlich athias öhler. r wurde 1968 geboren. er Zug stand nämlich über acht im eltendorfer-epot. as ist sehr weit außerhalb gelegen. Wasserturm in uchloe ohne raffitis raffiti chülerheft

74 aher hat er auch seinen amen: eltendorfer-zug. ier 37 kannst u ir ein ild ansehen. arauf siehst u oomit mit anderen Writern. ie sitzen am ahnhof in eltendorf. as ild ist aus dem ahr 1985, in dem sie den Zug bemalt haben. ier 38 kannst u ir eine okumentation über oomit ansehen. n der okumentation erfährst u: as emalen des Zuges war verboten. inige age nach dem emalen des Zuges stand die Polizei vor oomits ür. ehr zum hema raffiti erlaubt oder verboten? kannst u in apitel 6 nachlesen eueres raffiti von oomit 74 raffiti chülerheft

75 ufgaben 1. ichtig oder falsch? a. nfang der 80er ahre kam raffiti nach West-eutschland. b war ünster eine raffiti-ochburg. c war die raffiti-zene in West-eutschland auf dem öhepunkt. d bemalten oomit und andere Writer den eltendorfer-zug. richtig falsch 3. chau ir dieses raffiti von oomit an. Was kannst u darauf erkennen? annst u sehen, mit wem er es zusammen gesprüht hat? nd in welchem ahr? Wie gefällt ir das raffiti? ausche eine deen bitte mit den anderen aus einer ruppe aus. 2. m ahr 1987 gründete sich die rganisation. Wofür stehen die uchstaben? Wofür setzte sich die rganisation ein? itte beschreibe mit einen eigenen Worten raffiti chülerheft

76 ufgaben 4. chau ir hier 39 bitte den ilm über oomit an. ielleicht hast u ihn ir bereits in diesem apitel angesehen. eantworte dazu bitte folgende ragen: Was macht oomit heute? Wie lebt er? Wie ist oomit mit raffiti in ontakt gekommen? Was hat er zum ersten al illegal bemalt? itte lies ir die ommentare unter dem Youube-ideo durch? Wie findest u sie? Welchen ommentar findest u besonders gut? itte begründe eine einung raffiti chülerheft

77 ufgaben 5. reuzworträtsel itte finde die gesuchten Wörter und trage sie in die entsprechenden elder ein. anach kannst u die uchstaben aus den markierten eldern in das ösungswort eintragen. as ösungswort zeigt ir dann, ob u alles richtig beantwortet hast. iel paß! Waagerecht: 1. in raffiti-agazin heißt () 4. oomit und seine raffiti-reunde bemalten den -Zug. () 6. er erste erfolgreiche raffiti-ilm heißt Wild (Y) enkrecht: 2. Welche tadt in ayern war 1982 eine raffiti-ochburg? (Ü) 3. steht für uropean nion. () 5. Wie ist oomits richtiger orname? () ösungswort: raffiti chülerheft

78 5.2. st-eutschland 5.2. st-eutschland 78 raffiti chülerheft

79 5.2. st-eutschland ie raffiti-ewegung kam erst sehr spät nach st-eutschland. a war sie in West-eutschland schon voll im ange. st-eutschland hieß in dieser Zeit. as steht für eutsche emokratische epublik. as hängt vor allem mit der eschichte von eutschland zusammen. 68 lagge der Zwischen 1961 und 1989 trennte die erliner auer das and in zwei eile: West-eutschland und st-eutschland. Warum aber die auer überhaupt gebaut wurde, erfährst u jetzt ach dem zweiten Weltkrieg entstanden zwei deutsche taaten. m Westen die undesrepublik eutschland und im sten die. n den ersten ahren der eilung konnte die renze noch ziemlich leicht überquert werden. as war vor allem im geteilten erlin wichtig. enn viele enschen lebten in st-erlin, aber arbeiteten in West-erlin. 67 erliner auer im ahr raffiti chülerheft

80 iele amilien wurden getrennt. ie konnten sich viele ahre nicht mehr sehen. bwohl Wachleute die auer bewachten, versuchten trotzdem viele enschen zu fliehen. ie setzten ihr eben aufs piel. renzkontrolle am randenburger or in erlin Zwischen 1950 und 1960 verschlechterte sich die wirtschaftliche age von st-eutschland stark. en enschen in West-eutschland ging es dagegen sehr gut. eshalb verließen immer mehr enschen die und blieben im Westen. m sten fehlten deshalb immer mehr rbeitskräfte au der erliner auer nter anderem deshalb beschloss die ührung der die auer zu bauen. amit wollten sie den enschen verbieten st-eutschland zu verlassen. Wachleute an der erliner auer raffiti chülerheft

81 nsgesamt starben an der erliner auer 136 enschen. n der gesamten renze zwischen West-eutschland und der sogar fast 1000 enschen. ier 40 findest u eine arte, die ir den genauen erlauf der erliner auer zeigt. u kannst auch sehen, wo enschen getötet wurden und wie sie hießen. ier 41 kannst u ir auch noch einen ilm ansehen. r zeigt ir den au der erliner auer. nd er zeigt ir den luchtversuch eines annes. Wegen der auer fehlten in der viele inge, die es in West-eutschland gab. Zum eispiel gab es nur selten ananen, pfelsinen oder chokolade. uch prühdosen gab es in st-eutschland noch nicht. nd unter nformationen erfährst u mehr über die auer. 73 rangen Wachturm an der erliner auer ananen raffiti chülerheft

82 n West-erlin besprühten dagegen viele Writer die auer. ie suchten sich ungefährliche tellen aus. ie Wachleute bekamen davon meistens nichts mit. iele Writer malten kritische Wörter auf die auer in West-eutschland. Zum eispiel schrieben sie: reiheit für alle! ach dem auerfall nahm die raffiti-zene auch in st-eutschland ihren nfang. enn jetzt gab es auch hier prühdosen zu kaufen. mmer mehr ugendliche sprühten raffitis. erlin entwickelte sich immer mehr zur größten raffiti-ochburg eutschlands. auerfall am 09. ovember 1989 enn sie fanden die rennung von st-eutschland und West-eutschland nicht gut. ie waren gegen die rennung. ie ganze Welt sollte das wissen. n st-eutschland bekam man davon meistens nicht viel mit. rst im ahr 1989 änderte es sich. enn in diesem ahr fiel die auer. nd eutschland war wieder vereint raffiti chülerheft

83 ufgaben 1. ichtig oder falsch? a. ie erliner auer trennte eutschland zwischen 1961 und 1989 in zwei eile. b. steht für eutsche emokratische egion. c. n der konnte man alle ebensmittel kaufen. d. uch nach dem auerfall gab es in st-eutschland keine prühdosen. richtig falsch 3. as ild zeigt ir einen eil der erliner auer. iesen auerteil kannst u auch heute noch in erlin sehen. Was kannst u darauf erkennen? Was könnte das bedeuten? chaue ir das ild bitte genau an und beschreibe eine indrücke. eile sie den anderen mit. 2. u hast in diesem apitel einiges über die auer erfahren. Warum wurde die auer überhaupt gebaut? onnten die enschen die auer überqueren? der war das nicht so leicht möglich? childere die ituation bitte mit einen eigenen Worten raffiti chülerheft

84 ufgaben 4. chaue ir hier 42 bitte den ilm über den auerfall an. ersetze ich in die eute von damals hinein und beantworte bitte die ragen: Was ging wohl in den enschen vor? Wie haben sie sich gefühlt? aben sie sich über den auerfall gefreut oder waren sie traurig? Warum kamen in dieser acht so viele enschen zur auer? chreibe eine indrücke bitte auf. 5. chüttelwörter ortiere bitte die uchstaben. Wie heißt das Wort? ilde dann bitte mit jedem Wort einen atz. W raffiti chülerheft

85 6. raffiti erlaubt oder verboten? 6. raffiti erlaubt oder verboten? 6.1. raffiti erlaubt! raffiti verboten! raffiti chülerheft

86 6. raffiti erlaubt oder verboten? eute findet man raffitis und ags überall. Zum eispiel an auswänden, Zügen, utobahnen oder rücken. ags an einem auseingang n einer tadt gibt es bestimmt auch viele raffitis oder ags. ast u schon mal welche gesehen? nd hast u ich dann vielleicht gefragt: st das alen von raffitis überhaupt erlaubt? nd was passiert, wenn man unerlaubt sprüht? ehr zum hema raffiti erlaubt oder verboten? erfährst u in diesem apitel. 86 raffitis an einem Zug raffiti chülerheft 77 78

6. Natur-Kosmetik. Beauty. 6. Natur-Kosmetik S Lifestyle Lifestyle

6. Natur-Kosmetik. Beauty. 6. Natur-Kosmetik S Lifestyle Lifestyle 6. atur-osmetik 6. atur-osmetik eauty.458 456 ifestyle ifestyle 457 6. atur-osmetik osmetik aus der atur ist ein neuer rend. n atur-osmetik sind nur irkstoffe aus der atur enthalten. as können pflanzliche

Mehr

Worum geht es in diesem Gedicht? Notiere mindestens fünf Stichwörter zum Inhalt des Gedichts.

Worum geht es in diesem Gedicht? Notiere mindestens fünf Stichwörter zum Inhalt des Gedichts. prechen und uhören in edicht auswendig lernen ies das edicht Joachim ingelnatz ie meisen n amburg lebten zwei meisen, ie wollten nach ustralien reisen ei ltona auf der haussee a taten ihnen die eine weh,

Mehr

Aus eigenem Antrieb Vom Rad zum Fahrrad

Aus eigenem Antrieb Vom Rad zum Fahrrad eschichte-rbeitsblatt 1a eschichte des ahrrads us eigenem ntrieb om ad zum ahrrad 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Q 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 Quelle: ochwarter ubert: ie eschichte vom utomobil,

Mehr

DEIN FRAGEBOGEN VOR DEM COACHING

DEIN FRAGEBOGEN VOR DEM COACHING FGBOG VO M OG G?, U G Z, W L W U O G UM U B L G Georg G u bist wundervoll! LUG Moin! Jetzt geht es los. er Fragebogen liegt vor dir, zumindest, wenn du ihn ausgedruckt hast. ch freue mich, dass du dich

Mehr

DOWNLOAD. Einfache Rätsel: Buchstabensalat. Aufgaben zur Förderung kognitiver Kompetenzen für Schüler mit geistiger Behinderung. 72 einfache Rätsel

DOWNLOAD. Einfache Rätsel: Buchstabensalat. Aufgaben zur Förderung kognitiver Kompetenzen für Schüler mit geistiger Behinderung. 72 einfache Rätsel DWD usanne rauth Christa iller infache ätsel: uchstabensalat ufgaben zur örderung kognitiver ompetenzen für chüler mit geistiger ehinderung usanne rauth, Christa iller ergedorfer opiervorlagen 72 einfache

Mehr

Die Boni-News könnt ihr auch im Internet lesen! www.bonifatius-grundschule.de

Die Boni-News könnt ihr auch im Internet lesen! www.bonifatius-grundschule.de ärz 2015 usgabe 1 n der ersten usgabe findet ihr: ktuelle euigkeiten aus der chule er ag in der s in der hema asser im nterricht esetipps nterview mit rau eeschuto mfrage in der chule ätsel mit ehrernamen.

Mehr

Forschungsreise in die Märchenwelt Merkmale von Märchen kennenlernen und eigene Texte verfassen VORANSICHT

Forschungsreise in die Märchenwelt Merkmale von Märchen kennenlernen und eigene Texte verfassen VORANSICHT Lesen exte erfassen Beitrag 38 1 von 22 Forschungsreise in die Märchenwelt Merkmale von Märchen kennenlernen und eigene exte verfassen on Katharina enzel, Münster uf D: Memory, + Märchenpuzzle + Word-Dateien

Mehr

Fächerübergreifendes Lerntraining für Grund- und Förderschulkinder

Fächerübergreifendes Lerntraining für Grund- und Förderschulkinder it reude lernen! ichael Junga ächerübergreifendes erntraining für rundund örderschulkinder Wörterkniffix () indest du zu jedem nfangs- und ndbuchstaben ein Wort mit vier uchstaben? otiere die eit, die

Mehr

Silben. Lo ko mo ti ve. ben. zweisilbig RAFGIFE MEDRODAR INGUPIN ARGUJA PA PA GEI SCHIM PAN SE GO RIL LA FO REL LE MUR MEL TIER MA RI EN KÄ FER

Silben. Lo ko mo ti ve. ben. zweisilbig RAFGIFE MEDRODAR INGUPIN ARGUJA PA PA GEI SCHIM PAN SE GO RIL LA FO REL LE MUR MEL TIER MA RI EN KÄ FER ilben ch zerlege Wörter in ihre ilben. ch setze Wörter aus ilben zusammen. ü ben o ko mo ti ve 1 uche aus deiner Wörterliste unter dem Buchstaben je vier einsilbige, zweisilbige und mehrsilbige Wörter

Mehr

PAPERBACK Katalog

PAPERBACK Katalog atalog 1 1 : - in otizbuch mit en oop hat ohne tift keinen inn. b sofort gibt es auch leistifte von : feine leistifte mit vollverleimter raphitmine der ärte, für sattes chriftbild und robuste pitzen. s

Mehr

Lösungen 11. Aufgabenblatt

Lösungen 11. Aufgabenblatt hr.elius: raphentheorie ( 2018/19) 1 ösungen 11. Aufgabenblatt 41. Aufgabe: und um den eihnachtsstern ir interpretieren den eihnachtsstern auf der ersten eite dieses Aufgabenblattes als einen raphen, dessen

Mehr

Liebe, Sex und Zärtlichkeit

Liebe, Sex und Zärtlichkeit chüler und eilnehmer iebe, ex und ärtlichkeit in hemenheft für junge rwachsene und ildungsanbieter iebe, ex und ärtlichkeit ufbau des hemenheftes orwort. 3 iebe 1. as ist verliebt sein? as ist iebe? 2.

Mehr

Caesar Substitution (monoalphabetisch)

Caesar Substitution (monoalphabetisch) 6 aesar ubstitution (monoalphabetisch) ie uchstaben bleiben wo sie sind, aber nicht was sie sind. olche erschlüsselungen heißen ubstitution. (as ort ubstitution ist abgeleitet vom lateinischen ort substituere

Mehr

Urzeiten. Urgewalten. Vulkane. Geh auf Entdeckungsreise in die Vergangenheit unserer Erde! Los geht s!

Urzeiten. Urgewalten. Vulkane. Geh auf Entdeckungsreise in die Vergangenheit unserer Erde! Los geht s! ÄT-Y DUCH D VUKPK FOTOZTU FÜ D K 5-7 Urzeiten. Urgewalten. Vulkane. Geh auf ntdeckungsreise in die Vergangenheit unserer rde! al sehen, ob du nach deinem Besuch mehr über meine Heimat und die ntstehung

Mehr

Das Ferien- Abenteuer Entscheide selbst, wo die Reise hingeht! Ein Quick-Read-Buch von Kim Riek und Julia Kuhlmann

Das Ferien- Abenteuer Entscheide selbst, wo die Reise hingeht! Ein Quick-Read-Buch von Kim Riek und Julia Kuhlmann as erien- benteuer ntscheide selbst, wo die eise hingeht! in uick-ead-uch von im iek und ulia uhlmann mpressum as erien-benteuer im iek und ulia uhlmann undesverband lphabetisierung und rundbildung e..

Mehr

Suren 1, 112, 113, 114, 2:255, 2:285, 108, 103, 99, 107, 106, 105, 96, 93, 94, 109, 111, 110, 90, 89, 91, 95, 98.

Suren 1, 112, 113, 114, 2:255, 2:285, 108, 103, 99, 107, 106, 105, 96, 93, 94, 109, 111, 110, 90, 89, 91, 95, 98. (nterrichtseinheit) uren lasse ugust/eptember 0 Ziel chüler-innen können die bekannten aus den lassen bis auf rabisch rezitieren und kennen die mögliche deutsche Bedeutung. ie vertiefen gelernte uren mit

Mehr

Demo für Mengenlehre Teil 1. Die Grundlagen. Text INTERNETBIBLIOTHEK FÜR SCHULMATHEMATIK. FRIEDRICH W.

Demo für  Mengenlehre Teil 1. Die Grundlagen. Text INTERNETBIBLIOTHEK FÜR SCHULMATHEMATIK.  FRIEDRICH W. Die Grundlagen Stand..0 Friedrich W. uckel Text 0 FRIEDRIH W. UKEL INTERNETILIOTHEK FÜR SHULMTHEMTIK Mengenlehre Teil 0 Mengenlehre Vorwort Die Mengenlehre wurde lange als die unverzichtbare Grundlage

Mehr

Die Suche nach dem zerstreuten Gutschein

Die Suche nach dem zerstreuten Gutschein ie uche nach dem zerstreuten utschein iese chatzsuche ist abgestimmt auf ein bestimmtes ebiet und eine bestimmte ituation. ie kann aus diesem runde nur als nregung dienen. ie Vorbereitung an benötigt einen

Mehr

Liebe Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeiter,

Liebe Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeiter, abatz im auberwald reilichtspiele ad entheim e.. iebe ehrkräfte und pädagogische itarbeiter, anlässlich unserer diesjährigen ommerproduktion abatz im auberwald haben wir für ie und ihre lassen einige ätsel

Mehr

Herzlich willkommen! Mein Name:

Herzlich willkommen! Mein Name: Herzlich willkommen! m G kannst du eues entdecken, zeichnen, raten, suchen und dir etwas ausdenken dabei musst du auch nicht immer leise sein! ines darfst du meistens leider nicht: die bjekte anfassen.

Mehr

Die richtige Antwort ist:

Die richtige Antwort ist: Tüfteln mit lo Original und älschung uf dem rechten ild haben sich 10 ehler eingeschlichen. Kannst du sie alle entdecken? g U-ahn lo will den us zur Schule nehmen, welchen Weg muss er gehen? S-ahn ie richtige

Mehr

DOWNLOAD. Leichtathletik: Sportunterricht im Klassenzimmer. Originelle Arbeitsblätter bei Platzsperre, Vertretung & Co.

DOWNLOAD. Leichtathletik: Sportunterricht im Klassenzimmer. Originelle Arbeitsblätter bei Platzsperre, Vertretung & Co. arbara aglarz, eorg emmerlein eichtathletik: portunterricht im lassenzimmer riginelle rbeitsblätter bei latzsperre, ertretung & o. ownloadauszug aus dem riginaltitel: eichtathletik rsprung des ports ie

Mehr

Luft. Archimedisches Prinzip, Verhalten von Luft und Gasen, Prinzip des Heissluftballons

Luft. Archimedisches Prinzip, Verhalten von Luft und Gasen, Prinzip des Heissluftballons uft rchimedisches Prinzip, erhalten von uft und asen, Prinzip des eissluftballons n l e i t u n g uft xperiment 1 as xperiment vom fliegenden eebeutel man nehme... oppelkammer-eebeutel (z.. arke «lostergarten»

Mehr

Mit Freude lernen! K2-Verlag. Sehen - denken - gestalten. Zwölf fröhliche Frühlingsrätsel. Michael Junga. Für Grundschulkinder. in den Klassen 1 bis 4

Mit Freude lernen! K2-Verlag. Sehen - denken - gestalten. Zwölf fröhliche Frühlingsrätsel. Michael Junga. Für Grundschulkinder. in den Klassen 1 bis 4 ehen - denken - gestalten Michael unga ür rundschulkinder in den lassen 1 bis Mit reude lernen! Zwölf fröhliche rühlingsrätsel Zwölf fröhliche rühlingsrätsel Zielgruppe - rundschulkinder in lasse 1 bis

Mehr

STEINZEIT BRONZEZEIT EISENZEIT RÖMISCHE EPOCHE MITTELALTER NEUZEIT MODERNE

STEINZEIT BRONZEZEIT EISENZEIT RÖMISCHE EPOCHE MITTELALTER NEUZEIT MODERNE ÖCH CH D W CHÄ? Wenn enschen über lange eit am gleichen rt gewohnt haben, wie hier in Jegenstorf, hinterlassen sie ganze chichten von bfall und Überreste abgerissener ebäude. nter unseren üssen liegt also

Mehr

Lebensmittel von glücklichen Schweinen

Lebensmittel von glücklichen Schweinen ame: lasse: Datum: ebensmittel von glücklichen chweinen riterien für die Projektmappe Gestalte eine Projektmappe zum hema: o leben glückliche chweine. Gestalte oder male ilder, schreibe kleine Geschichten

Mehr

Lebensmittel von glücklichen Hühnern. Beschreibung der Tierfamilie Huhn

Lebensmittel von glücklichen Hühnern. Beschreibung der Tierfamilie Huhn Woher kommt mein ssen? ame: lasse: Datum: ebensmittel von glücklichen ühnern riterien für die Projektmappe estalte eine Projektmappe zum hema: o leben glückliche ühner. estalte oder male Bilder, schreibe

Mehr

Spielend zum Ziel. Lösungen. Malen nach Zahlen: Ein Zug fährt über die Seite. Mitmachheft für lange Autofahrten. 1 Elefant, Zebra, Tiger, Katze, Maus

Spielend zum Ziel. Lösungen. Malen nach Zahlen: Ein Zug fährt über die Seite. Mitmachheft für lange Autofahrten. 1 Elefant, Zebra, Tiger, Katze, Maus usgabe eptember 00 7-0 ürich Versicherungs-ktiengesellschaft chwarzenbergplatz 00 Wien www.zurich.at ÜICH Wie n eifenabdruck stimmt mit dem eifen überein Fußabdruck C = Fasan, = eh, D = Hase, = Fuchs uchstabensalat:

Mehr

Entdeckungen im Wikinger Museum Haithabu Entdeckerbogen I / Museum Raum 1»AUF DEM WEG NACH HAITHABU«Lösungsbogen

Entdeckungen im Wikinger Museum Haithabu Entdeckerbogen I / Museum Raum 1»AUF DEM WEG NACH HAITHABU«Lösungsbogen aum»uf WG TU«Wo liegt aithabu? in das Feld ein! Welche Wasserwege mussten die ändler nutzen, um die Waren schnell und sicher von der stsee zur ordsee zu bringen? öst das reuzworträtsel und tragt den richtigen

Mehr

$AS 0ERSyNLICHE "UDGET F~R -ENSCHEN MIT "EHINDERUNG. )N LEICHTER 3PRACHE ERKLiRT

$AS 0ERSyNLICHE UDGET F~R -ENSCHEN MIT EHINDERUNG. )N LEICHTER 3PRACHE ERKLiRT $AS 0ERSyNLICHE "UDGET F~R -ENSCHEN MIT "EHINDERUNG )N LEICHTER 3PRACHE ERKLiRT Inhaltsverzeichnis Vorwort...3 Was ist ein Persönliches Budget?...4 ö ö ö Haben Sie noch Fragen?...9 Notizen... 11 2 3EHR

Mehr

Junges Känguru. Corespunde nivelului CECR A2. Regulamentul concursului se află la pagina 3. ÖSD. Aufgabe 1

Junges Känguru. Corespunde nivelului CECR A2. Regulamentul concursului se află la pagina 3. ÖSD. Aufgabe 1 orespunde nivelului ER 2 Regulamentul concursului se află la pagina 3. ÖSD ufgabe 1 Lies zuerst den folgenden Text und löse dann die fünf ufgaben auf Seite 19. Ein Film über Tiger Der Film spielt in der

Mehr

Rätselspaß Deutsch. Rätselspaß mit Deutsch. Schwierige Konsonanten und Endungen. Klaus Stenzel. Downloadauszug aus dem Originaltitel: S T A D T A D

Rätselspaß Deutsch. Rätselspaß mit Deutsch. Schwierige Konsonanten und Endungen. Klaus Stenzel. Downloadauszug aus dem Originaltitel: S T A D T A D laus tenzel ätselspaß eutsch chwierige onsonanten und ndungen ekundarstufe uf laus tenzel ownloadauszug aus dem riginaltitel: ätselspaß mit eutsch 0 reuzworträtsel für die lassen 0 ätselspaß eutsch chwierige

Mehr

Arbeitsanweisungen. Am Ende spielst du / spielt ihr das Lied. Arbeite jetzt wieder in deiner Gruppe.

Arbeitsanweisungen. Am Ende spielst du / spielt ihr das Lied. Arbeite jetzt wieder in deiner Gruppe. A Am Ende spielst du / spielt ihr das Lied. Arbeite jetzt wieder in deiner Gruppe. B Beantworte / Beantwortet die Fragen. Berichte / Berichtet in der Klasse. Berichte / Berichtet über die Antworten. Beschreibe

Mehr

Ich berge mich bei dir

Ich berge mich bei dir Ich berge mich bei dir kkorde in Klammern mit apo im vierten Bund () /is (/) Ich schließe die ugen ism (m) ism7/ (m7/) edanken verloren (F) /is (/) Fism7 (m7) Wo kommt meine ilfe her () /is (/) Ich höre

Mehr

Jesus kam für dich! - Echt krass!

Jesus kam für dich! - Echt krass! Die schönste Geschichte der Welt: Jesus kam für dich! - Echt krass! Der Herr Jesus ist Gottes Sohn und lebte bei seinem Vater im Himmel. Das ist ein herrlicher Ort. Voller Licht und voller Freude! Seit

Mehr

Doppelte Mitlaute, Wörter mit ck oder tz

Doppelte Mitlaute, Wörter mit ck oder tz Doppelte Mitlaute, Wörter mit ck oder tz 1 treiche die ilben für die ösungswörter jeweils durch und trage dn das Wort. - CH - CK - - F - FUT - - ÜCK - HM - - - CH - P ÖF - MÄPP - M - M - MÜT - - UM - P

Mehr

Von den Machern von und dem Autor von Charlie und die Schokoladenfabrik A L BU M SAMME & ... AB 22. JULI IM KINO

Von den Machern von und dem Autor von Charlie und die Schokoladenfabrik A L BU M SAMME & ... AB 22. JULI IM KINO on den achern von und dem utor von harlie und die chokoladenfabrik &! Ö...... 22....... ! it dem amily ilm lub ammelalbum kannst du deine ilmerlebnisse sammeln, bekommst uskunft über die nächsten ilmstarts

Mehr

Tipps für Lehrer & Kursleiter. Lifestyle. Ein Themenheft für junge Erwachsene und Bildungsanbieter. Lifestyle Lehrerhandreichung

Tipps für Lehrer & Kursleiter. Lifestyle. Ein Themenheft für junge Erwachsene und Bildungsanbieter. Lifestyle Lehrerhandreichung ipps für ehrer & ursleiter ifestyle in hemenheft für junge rwachsene und ildungsanbieter ifestyle ehrerhandreichung 1 mpressum undesverband lphabetisierung und rundbildung e.. rojekt hancen erarbeiten

Mehr

Rätselspaß mit nachwachsenden Rohstoffen

Rätselspaß mit nachwachsenden Rohstoffen ätselspaß mit nachwachsenden ohstoffen Ü V! auer ubert ätsel im eft! mpressum erausgeber achagentur achwachsende ohstoffe e. V. () ülzow, ofplatz 876 ülzow-rüzen el.: 084/690-0 ax: 084/690-0 info@fnr.de

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Hallo! Ich lerne Deutsch mit Bildern. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Hallo! Ich lerne Deutsch mit Bildern. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Hallo! Ich lerne Deutsch mit Bildern Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Hallo! Ich lerne Deutsch mit Bildern

Mehr

Bergwinter. Tiere im Gebirge. Europa. Winter in den Alpen. Komm mit in die Berge! In den verschneiten Höhen leben echte Überlebenskünstler.

Bergwinter. Tiere im Gebirge. Europa. Winter in den Alpen. Komm mit in die Berge! In den verschneiten Höhen leben echte Überlebenskünstler. rbeitsblatt 1 zur eportage aus 12/2017 ergwinter omm mit in die erge! n den verschneiten öhen leben echte Überlebenskünstler. uropa inter in den lpen iere im ebirge ext aus 12/2017. ext: isela ipsky, llus:

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grundlagentraining Die ersten 100 Tage in Klasse 1

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grundlagentraining Die ersten 100 Tage in Klasse 1 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter orm Auszug aus: rundlagentraining ie ersten age in lasse as komplette Material finden ie hier: chool-cout.de nhalt orwort.... chule als rt des ebens

Mehr

DOWNLOAD. Die FrauenFußball-WM 2015. in Kanada. Klasse. Heinz Strauf. Verlauf Teilnehmer Spielstätten

DOWNLOAD. Die FrauenFußball-WM 2015. in Kanada. Klasse. Heinz Strauf. Verlauf Teilnehmer Spielstätten einz trauf ie rauenußball- 2015 in anada Verlauf eilnehmer pielstätten. 0 1 5. lasse as erk als anzes sowie in seinen eilen unterliegt dem deutschen rheberrecht. er rwerber des erkes ist berechtigt, das

Mehr

Beispiellösungen zu Blatt 107

Beispiellösungen zu Blatt 107 µ κ Mathematisches Institut eorg-ugust-universität öttingen ufgabe 1 eispiellösungen zu latt 107 onstruiere eine Menge M aus 107 positiven ganzen Zahlen mit der folgenden igenschaft: eine zwei der Werte

Mehr

Leseverstehen. Zeit: 35 Minuten EUROEXAM NIVEAU A2. Löse alle Aufgaben. Schreibe die Lösungen auf das Lösungsblatt.

Leseverstehen. Zeit: 35 Minuten EUROEXAM NIVEAU A2. Löse alle Aufgaben. Schreibe die Lösungen auf das Lösungsblatt. WESET EUROEXM NIVEU 2 Leseverstehen Zeit: 35 Minuten Löse alle ufgaben. Schreibe die Lösungen auf das Lösungsblatt. Du darfst mit nderen nicht sprechen. Du darfst dein Wörterbuch benutzen. Seite 2 Euroexam

Mehr

R E N I A D I N L Ö S U N G S B L Ä T T E R

R E N I A D I N L Ö S U N G S B L Ä T T E R D L Ö U G L Ä ndianer eihe: Wissen mit Pfiff Fleurus Verlag, 2008 28 eiten 978-3-89717-549-5 mpressum erausgegeben von LKULU MC CUL / LPÄDGGK KÄ U ÄU Grafische Gestaltung rich ngermann mit freundlicher

Mehr

Hast du schon einmal zugeschaut, wie Vögel

Hast du schon einmal zugeschaut, wie Vögel 9 Lektion Frühstück mit den Raben 1. Könige 17,1-6; Propheten und Könige, S. 83-89 Hast du schon einmal zugeschaut, wie Vögel fressen? Was fressen sie? Welches Essen würdest du erwarten, wenn Gott dir

Mehr

ÜBUNG 1: DER HURRIKAN KOMMT!

ÜBUNG 1: DER HURRIKAN KOMMT! 3 2 hotos 2017 uragan Films F Ü 1: K KMM! eil 1: er Filmurrikan folgt einem erfundenen urrikan mit amen ucy auf seinem Weg von sten nach Westen. ucys fad ist unten angegeben. rage die Wörter aus der Wortbank

Mehr

A F O N I S L I B E T L E D D A N A X O A K A N R I R S O H R D C S C G U H E N D F B R O I H N C B T S T T K C L R L V E A H W R U R A R V R A L W S

A F O N I S L I B E T L E D D A N A X O A K A N R I R S O H R D C S C G U H E N D F B R O I H N C B T S T T K C L R L V E A H W R U R A R V R A L W S 1. 5. 6. 3. 4. 2. X G V W V W Q G Q M Y M M X Ü Ä P Ü Y P ß J W mpressum erausgeber Ministère du éveloppement durable et des nfrastructures 4, boulevard.. oosevelt -2450 uxembourg edaktion ena rüll, Patrick

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 9: DIE BERLINER MAUER

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 9: DIE BERLINER MAUER Übung 1: Was gehört zusammen? Bearbeite die folgende Aufgabe, bevor du dir das Video anschaust. Ordne den Bildern den passenden Begriff zu. Benutze, wenn nötig, ein Wörterbuch. 1. 2. 3. 4. 5. a) der Wachturm

Mehr

»Ich bleib heute im Bett. Ich hab den Wecker einfach nicht gehört«, denkt er, zieht das Kissen über seinen Kopf und rührt sich nicht.

»Ich bleib heute im Bett. Ich hab den Wecker einfach nicht gehört«, denkt er, zieht das Kissen über seinen Kopf und rührt sich nicht. icke, schwere, schwarze olken hängen am immel über öln. er ind peitscht die egentropfen vor sich her und klatscht sie gegen die ensterscheibe. ieses trommelnde eräusch hat ilian geweckt. r ist schon eine

Mehr

Station 1: Überlege, in welchen Zonen diese Städte lagen. Wie ist Berlin aufgeteilt?

Station 1: Überlege, in welchen Zonen diese Städte lagen. Wie ist Berlin aufgeteilt? Station 1: ränen und Sehnsucht, ut und Verzweiflung hier, im ränenpalast, der ehemaligen renzübergangsstelle am ahnhof riedrichstraße in st-erlin, verdichteten sich zu Zeiten der deutschen eilung diese

Mehr

Welches Eichhörnchen findet die Nüsse?

Welches Eichhörnchen findet die Nüsse? ösungen ätsel elches ichhörnchen findet die üsse? Für die feinen ambly üetzi werden nebst Mehl, Zucker und utter weitere leckere Zutaten wie etwa aselnüsse verwendet. ichhörnchen knacken natürlich auch

Mehr

Arbeitsblatt Woher kommt dein Trinkwasser

Arbeitsblatt Woher kommt dein Trinkwasser orscherwerkstatt rbeitsblatt oher kommt dein rinkwasser eutschland ist ein sehr wasserreiches and. n den meisten Regionen wird rinkwasser aus Grundwasser aufbereitet. achsen und Ostthüringen bilden da

Mehr

B ich meine Freizeit ungestört mit meinem Partner verbringe.

B ich meine Freizeit ungestört mit meinem Partner verbringe. oo - ommunication connects Wie der Test funktioniert: u siehst 30 Fragen mit jeweils 2 ntwortmöglichkeiten. Mach einen Kreis um den uchstaben bei der ntwort, die für dich am besten passt. Manchmal kommt

Mehr

Durch diese Erzählung wird die Geschichte der Erzeltern fortgesetzt: Ruth wird mit den beiden das Haus Israel bauenden Ahnfrauen Rahel und Lea

Durch diese Erzählung wird die Geschichte der Erzeltern fortgesetzt: Ruth wird mit den beiden das Haus Israel bauenden Ahnfrauen Rahel und Lea RUTH Ruth ist eine Frau in deren Leben die Härte des Lebens schwer zugeschlagen hat. Sie muss einiges ertragen. Als sie nach Bethlehem zieht, ändert sich ihr Leben, zwar langsam und Schritt für Schritt,

Mehr

Urzeiten. Urgewalten. Vulkane. Geh auf Entdeckungsreise in die Vergangenheit unserer Erde! Los geht s!

Urzeiten. Urgewalten. Vulkane. Geh auf Entdeckungsreise in die Vergangenheit unserer Erde! Los geht s! RÄS-RY DURCH DS VUKNPRK INFORMIONSZNRUM FÜR GRUNDSCHÜR Urzeiten. Urgewalten. Vulkane. Geh auf ntdeckungsreise in die Vergangenheit unserer rde! Mal sehen, ob du nach eurem Besuch mehr über meine Heimat

Mehr

Arbeitsblatt 1 für Volksschulen

Arbeitsblatt 1 für Volksschulen rbeitsblatt 1 für Volksschulen fragt nach! ennst du drei leinlebewesen, die neben den ompostwürmern für die mwandlung der ioabfälle in ompost verantwortlich sind? ie nennt man den auffälligen ürtel im

Mehr

Inhaltsverzeichnis. D e u t s c h l a n d. Bundesländer (alle) Bundesländer (Steckbriefe) Deutschland (Lage) VORSCHAU. Deutschland (phys.

Inhaltsverzeichnis. D e u t s c h l a n d. Bundesländer (alle) Bundesländer (Steckbriefe) Deutschland (Lage) VORSCHAU. Deutschland (phys. Inhaltsverzeichnis Topographie Paket e u t s c h l a n d undesländer (alle) + olie & Test undesländer (teckbriefe) eutschland (Lage) + Test eutschland (phys.) + olie & Test eutschland (orden) + olie eutschland

Mehr

August 2017 Ausgabe 8 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG. Nachrichten und Hintergründe: Klar und verständlich aufbereitet.

August 2017 Ausgabe 8 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG. Nachrichten und Hintergründe: Klar und verständlich aufbereitet. Ü achrichten und intergründe: lar und verständlich aufbereitet. ugust 2017 usgabe 8 unde zählen zu den beliebtesten austieren der eutschen. inzmann eurer reund unde-esitzer haben flichten / on der ersicherung

Mehr

und das Ferienparadies

und das Ferienparadies und das Ferienparadies und seine Freunde erleben immer wieder neue Abenteuer im Urwald. JaMaDu, der rote, kluge Vari, schwingt sich gerne von Ast zu Ast. Leon, das Chamäleon, lispelt ein bisschen und kann

Mehr

Karika-Tour Einführung in die Interpretation von Karikaturen (Klasse 9/10) Reihe 35

Karika-Tour Einführung in die Interpretation von Karikaturen (Klasse 9/10) Reihe 35 Karika-our Einführung in die nterpretation von Karikaturen (Klasse 9/10) 1 erlauf Komm mit auf Karika-our! Eine Einführung in die nterpretation von Karikaturen nne Wiesenthal, eidelberg llustrationen:

Mehr

Einstiegsseite. Sieh dir das Foto an und beantworte die Fragen:

Einstiegsseite. Sieh dir das Foto an und beantworte die Fragen: Einstiegsseite 1. Der Begriff Glück. In der deutschen Sprache unterscheiden wir zwei Arten von Glück. Man kann Glück haben, wenn man zum Beispiel im Lotto gewinnt. Oder man fühlt Glück, wenn man z.b. ein

Mehr

GEISTIG IT Bilder-Sprache. Heft 1

GEISTIG IT Bilder-Sprache. Heft 1 Mit dieser ufgabe trainieren ie hre geistige lexibilität. Bilder-prache rsetzen ie gleiche ymbole durch gleiche Buchstaben. in paar Zeichen sind vorgegeben. Bei den anderen Buchstaben müssen ie ein bisschen

Mehr

zur Vollversion Nordeuropa Mitteleuropa Westeuropa Osteuropa Südeuropa Südosteuropa Die Gliederung Europas Male an: K 57105

zur Vollversion Nordeuropa Mitteleuropa Westeuropa Osteuropa Südeuropa Südosteuropa Die Gliederung Europas Male an: K 57105 hellgrün hellblau gelb steuropa rot üdeuropa -Medien-ertrieb üdosteuropa lila 0 K 0 orange Kopiervorlage -Medien-ertrieb Male an: -Medien-ertrieb Inhalt und Einsatzmöglichkeiten des digitalen Tafelbildes:

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Deutsch als Zweitsprache - Grundwortschatz 3

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Deutsch als Zweitsprache - Grundwortschatz 3 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter orm uszug aus: eutsch als Zweitsprache - rundwortschatz as komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de and utorenteam Kohl-Verlag eutsch als

Mehr

Im Überblick: Sachtexte lesen und verstehen

Im Überblick: Sachtexte lesen und verstehen 100 Im Überblick: Erzählen Im Überblick: Sachtexte lesen und verstehen sich einen Überblick über den Inhalt eines Textes verschaffen den Text überfliegen Überlege, unter welcher Fragestellung du den Text

Mehr

4. Die beiden treffen sich um zwei Uhr an der Bushaltestelle. 5. Anjas Großeltern fahren vielleicht auch in die Stadt mit.

4. Die beiden treffen sich um zwei Uhr an der Bushaltestelle. 5. Anjas Großeltern fahren vielleicht auch in die Stadt mit. Hörverstehen Höre zu. Was ist richtig (r)? Was ist falsch (f)? Höre den Dialog zweimal und markiere. 0. Anja möchte am Nachmittag in die Stadt gehen. r 1. Das Wetter ist nicht schön. 2. Sie möchte ins

Mehr

Super! Einstufungstest 5 (Modul 11 12) Aufgabenblatt

Super! Einstufungstest 5 (Modul 11 12) Aufgabenblatt Super! Einstufungstest 5 (Modul 11 12) Aufgabenblatt Markier deine Lösungen bitte auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 101 Was du nach dem Abitur machen? Ich gern eine Weltreise machen,

Mehr

Reality Reihe Aufgaben für den Unterricht

Reality Reihe Aufgaben für den Unterricht Reality Reihe Aufgaben für den Unterricht 1 Aufgaben zu Zoff im Viertel Kapitel 1: Immer mit Kapuze (S. 7) Im 3. Absatz steht: Die Frau nickt ihm zu. Wer ist ihm? Der nächste Satz lautet: Sie kennt Nardo..

Mehr

Fremdwörter verstehen

Fremdwörter verstehen ngelhard rzneimittel 2012 ufmerksamkeit und onzentration gezielt tranieren 1 remdwörter verstehen estimmt hast du in der chule schon das ein oder andere remdwort gelernt. remdwörter klingen meist wichtiger

Mehr

B E R A H R Z E H N T E. Das ARCHITEKTURBÜRO KARL FAISST Architekt BDB spezialisierte sich auf A R C H I T E K T U R B Ü R O K A R L F A I S S T

B E R A H R Z E H N T E. Das ARCHITEKTURBÜRO KARL FAISST Architekt BDB spezialisierte sich auf A R C H I T E K T U R B Ü R O K A R L F A I S S T as rchitekt spezialisierte sich auf el.: aufmännische bteilung: 07806/9845-40 el: echnische bteilung: 07806/9845-420 ax: 07806/9845-444 Mit geschulten und erfahrenen Mitarbeitern Mitglied der rchitektenkammer

Mehr

Das Mädchen bekommt/gibt. Sie ist glücklich, weil Zu dieser Situation passt. In solchen Situationen bin ich. Ich bin glücklicher, wenn ich., weil.

Das Mädchen bekommt/gibt. Sie ist glücklich, weil Zu dieser Situation passt. In solchen Situationen bin ich. Ich bin glücklicher, wenn ich., weil. Seite 1 von 7 Einstiegsseite 1. Der Begriff Glück. In der deutschen Sprache unterscheiden wir zwei Arten von Glück. Man kann Glück haben, wenn man zum Beispiel im Lotto gewinnt. Oder man fühlt Glück, wenn

Mehr

Magische Quadrate. Die Abbildung zeigt einen Ausschnitt aus Albrecht Dürers Kupferstich «Melancholie».

Magische Quadrate. Die Abbildung zeigt einen Ausschnitt aus Albrecht Dürers Kupferstich «Melancholie». 4 9 2 3 5 7 8 6 2 Magische Quadrate Magische Quadrate ie bbildung zeigt einen usschnitt aus lbrecht ürers Kupferstich «Melancholie». ei genauem Hinsehen erkennen Sie ein magisches Quadrat vierter Ordnung.

Mehr

9 Laufzettel. Deutschland auf eigene Faust. Kopiark 36. Sæt kryds. Mein Bundesland. Sæt kryds til højre, når du har lavet opgaven.

9 Laufzettel. Deutschland auf eigene Faust. Kopiark 36. Sæt kryds. Mein Bundesland. Sæt kryds til højre, når du har lavet opgaven. 9 aufzettel eutschland auf eigene Faust Kopiark 36 1 æt kryds æt kryds til højre, når du har lavet opgaven. 1 egionale Vielfalt... 2 ie eutschlandkarte... 3 as politische ystem... 4 in eutschlandquiz im

Mehr

Gwyn, der kleine Baumdrache

Gwyn, der kleine Baumdrache und die Herzen der Menschen Wisst Ihr eigentlich, dass in jedem Baum ein Baumdrache wohnt? Gwyn ist ein solcher Baumdrache, und weil sein Baum ein ziemlich kleiner Baum ist, ist Gwyn auch ein ziemlich

Mehr

Arbeitsblatt 1: Bestimmung der eigenen Teamrolle

Arbeitsblatt 1: Bestimmung der eigenen Teamrolle MNT Modul «nergie macht mobil» Wahlpflichtfach L/S rbeitsblatt 1 ragebogen Teamrollen rbeitsblatt 1: estimmung der eigenen Teamrolle er folgende ragebogen bietet dir die Möglichkeit, deine Teamrolle zu

Mehr

Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm andersartig von Dennis Stein-Schomburg Deutschland 2011, 5 Minuten, Animationsfilm

Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm andersartig von Dennis Stein-Schomburg Deutschland 2011, 5 Minuten, Animationsfilm Seite 1 von 6 Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm andersartig von Dennis Stein-Schomburg Deutschland 2011, 5 Minuten, Animationsfilm AUFGABE 1: ANDERSARTIG In dem Film andersartig geht es um ein

Mehr

Ist 1:0=1? Ein Brief - und eine Antwort 1

Ist 1:0=1? Ein Brief - und eine Antwort 1 Hartmut Spiegel Ist 1:0=1? Ein Brief - und eine Antwort 1 " Sehr geehrter Prof. Dr. Hartmut Spiegel! 28.2.1992 Ich heiße Nicole Richter und bin 11 Jahre. Ich gehe in die 5. Klasse. In der Mathematik finde

Mehr

Meine Augen? Mein Körper? Was ich denke oder fühle? Der kleine Punkt auf meinem Flügel, den ich noch nie bei einem anderen Vielfalter gesehen habe?

Meine Augen? Mein Körper? Was ich denke oder fühle? Der kleine Punkt auf meinem Flügel, den ich noch nie bei einem anderen Vielfalter gesehen habe? Ich bin einzigartig! Auf den ersten Blick gleich, auf den zweiten Blick sehr ähnlich und doch einzigartig? Von uns Vielfaltern gibt es sehr, sehr viele auf der Welt Ich kenne längst nicht alle, aber viele

Mehr

4. Make-up. Beauty. 4. Make-up S Produkt-Lexikon S Make-up-Styles S Lifestyle Lifestyle

4. Make-up. Beauty. 4. Make-up S Produkt-Lexikon S Make-up-Styles S Lifestyle Lifestyle 4. Make-up 4. Make-up eauty.392 4.1 Produkt-Lexikon.396 4.2 Make-up-tyles.412 390 Lifestyle Lifestyle 391 392 Lifestyle eauty 393 Lifestyle eauty 4. Make-up Make-up ist nglisch. s gibt dafür aber keine

Mehr

ZELL GERLOS WALD-KÖNIGSLEITEN KRIMML

ZELL GERLOS WALD-KÖNIGSLEITEN KRIMML usgabe 06/2012 Zillertal rena Z G W-ÖG MM allo Freunde, wie geht s? abt ihr ust mit mir durchs Zillertal zu kurven?... lernt chifahren!... los geht s! Juhu, wir sind am Ziel angekommen! Bald siehst du

Mehr

FRAGE 1 FRAGE 2. St. Georgs - Patrullenwettkampf der Pfadfinder-Gilde Graz "St. Georg und der Pfadfindergruppe "St. Georg" Graz 3

FRAGE 1 FRAGE 2. St. Georgs - Patrullenwettkampf der Pfadfinder-Gilde Graz St. Georg und der Pfadfindergruppe St. Georg Graz 3 FRGE 1 Wer war der egründer der Pfadfinderbewegung? Winston hurchill Oliver Twist aden Powell braham Lincoln FRGE 2 In welchem Jahr wurden die Pfadfinder gegründet? 1885 1907 1917 1938 1 FRGE 3 In welchem

Mehr

Berufsorientierung Berufsfelder und Berufe

Berufsorientierung Berufsfelder und Berufe chüler und eilnehmer erufsorientierung erufsfelder und erufe in hemenheft für junge rwachsene und ildungsanbieter erufsorientierung erufsfelder und erufe 2 as erufsfeld ienstleistung ufbau des hemenheftes

Mehr

Verteidigungsanlagen am Reschenpass von Wolfgang Thöni

Verteidigungsanlagen am Reschenpass von Wolfgang Thöni Verteidigungsanlagen am eschenpass von Wolfgang höni ährst du von Innsbruck - der auptstadt Nordtirols - durch das berinntal bis Landeck und von dort weiter bis Nauders und über den eschenpass, oder von

Mehr

X U O F U L E R T. gemischt:

X U O F U L E R T. gemischt: eispiel lphaube echs Vokabeln und ein ösungswort sind gefragt. ine kleine ilfe findet man auf den sechs Würfeln: sie zeigen auf den sichtbaren eiten jeweils drei der sechs uchstaben. ie eingefärbte enkrecht-palte

Mehr

mental-aktiv Übungsprogramm Gib dir einen Ruck und tu wieder was für dein Gedächtnis, hab ich mir gesagt.

mental-aktiv Übungsprogramm Gib dir einen Ruck und tu wieder was für dein Gedächtnis, hab ich mir gesagt. Gib dir einen uck und tu wieder was für dein Gedächtnis, hab ich mir gesagt. Für insteiger Dezember 2015 mental-aktiv Übungsprogramm Für insteiger Dezember 2015 Vitaminspender gesucht Hier haben sich sieben

Mehr

DEUTSCHLAND - Topographie

DEUTSCHLAND - Topographie DTCD - Topographie rbeitsblätter olien nfo-aterial Übungen Tests Vorwort in zentrales nliegen des Geographieunterrichts ist nach wie vor die Vermittlung topographischen Grundwissens. it dem Topographie

Mehr

Johannes 18,1-19,2. Leichte Sprache

Johannes 18,1-19,2. Leichte Sprache Johannes 18,1-19,2 Leichte Sprache Jesus erzählte den Menschen von Gott. Aber Jesus erzählte nicht nur von Gott. Jesus sagte sogar: Ich komme selber von Gott. Gott ist mein Vater. Ich bin selber Gott.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Rut und König David. Alles, was wir wissen müssen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Rut und König David. Alles, was wir wissen müssen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Rut und König David. Alles, was wir wissen müssen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Rut und König David Alles,

Mehr

englisch: 1 einsam 2 Anstrengung 3 immer 4 Tal 5 genug 6 System Lösungswort (1 6): Blätter

englisch: 1 einsam 2 Anstrengung 3 immer 4 Tal 5 genug 6 System Lösungswort (1 6): Blätter eispiel lphaube echs Vokabeln und ein ösungswort sind gefragt. ine kleine Hilfe findet man auf den sechs Würfeln: sie zeigen auf den sichtbaren eiten jeweils drei der sechs uchstaben. ei jedem ätsel ist

Mehr

Manchmal geben uns die Leute einen Spitznamen.

Manchmal geben uns die Leute einen Spitznamen. 8 Lektion Ein neuer Name und ein neuer Freund Apostelgeschichte 11,19-26; Das Wirken der Apostel, S.129-131,155-164 Manchmal geben uns die Leute einen Spitznamen. Vielleicht hast du auch so einen Spitznamen.

Mehr

Begleitmaterial zum Buch

Begleitmaterial zum Buch egleitmaterial zum uch erstellt von Mag. Eva iwy U T ie atzzeichen sind weggezaubert ei diesen ätzen wurden alle atzzeichen weggezaubert. etze sie wieder ein und achte vor allem auf die Zeichen der direkten

Mehr

Nutzen Die Kinder stärken ihre visuelle Wahrnehmungskompetenz, sowie ihre allgemeine Konzentrationsfähigkeit.

Nutzen Die Kinder stärken ihre visuelle Wahrnehmungskompetenz, sowie ihre allgemeine Konzentrationsfähigkeit. Praxis ördern erntrainings Übung macht nicht nur den Meister, sondern bringt auch bwechslung und paß in den nterricht mit opiervorlagen, die das ernen in den verschiedensten örderbereichen trainieren.

Mehr