GWG aktuell

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GWG aktuell"

Transkript

1 GWG aktuell einscannen & surfen AUSGABE 1/2016

2 Unsere Vertreter im Überblick 2 Wahlbezirk 1 Amalienstr., Friedensstr., Fuldaer Str., J.-Curie-Str., K.-Nehrling-Str., R.-Breitscheid-Str., Ralf-Peter Müller Wahlbezirk 2 Allstedter Str., Am Fuchsberge, Ettersburger Str., Heldrunger Str., Rödchenweg, Schulze-Delitzsch- Str. Jürgen Schraps-Kotzian Dr. Rosalinde Gothe Bernd Dirksen Anke Werner Marianne Glas Edith Brodkorb Karin Scheider Rainer Marx Rolf Weber Horst Starkloff Maik Griese Marlies Schneider Wahlbezirk 3 Bonhoefferstr., M.-Paul-Str., Stauffenbergstr. Klaus Schreiber Joachim Schellhardt Karsten Matthäs Rainer Barisch Hans-Joachim Specht Georg Gehre Wolfgang Just Anne-Katrin Klippstein Inge Scheff Dora Hertel Gabriele Scheff Widolf Kreyer Wahlbezirk 4 Buttelstedter Str., Engelhardtstr., G.-Herwegh-Str., Gretelweg, Grossestr., Hänselweg Petra Schüßler-Richter Jürgen Baumann Renate Mötz Peter Arndt Hans-Joachim Thiele Wahlbezirk 5 A.-Lincoln-Str., W.-Shakespeare- Str., L.-Frank-Str., Martersteigstr., Manfred Frommer Michael Rost Cornelia Ungethüm Waldemar Rauscher Hans-Peter Plath Volker Spörl Walter Kasper Edith Roswora Klaus-Jürgen Rölke Wahlbezirk 6 Dr.-S.-Allende-Str., Engelbert- Schoner-Weg, Gutenbergstr., H.-Jäde-Str., P.-Neruda-Str. Renate Kaiser Dieter Rottstedt Karl-Heinz Marx Bodo Ortlepp Bernhard Linnekogel Gisela Jaenicke Wahlbezirk 7 Dichterweg, W.-Victor-Str. Ute Näther Gerhard Berger Horst Teichert Thomas Renauld Karl-Heinz Kühne Petra Hanecke Wahlbezirk 8 Berliner Str., Budapester Str., Soproner Str. Dieter Drechsler Ursula Goldammer Eberhard Braun Peter Roth Beate Günther Bernd Luft Lars Kämpfe Wahlbezirk 9 Moskauer Str. Joachim Strunk Bernd Herhold Hans-Peter Röse Manfred Horn Klaus Nebelung Günter Volland Horst-Michael Grobe Anneliese Kämpfe Helmut Börner Manfred Tassotto Klaus Jaslan Heidi Georgi Werner Kämpfe Wahlbezirk 10 Budapester Str. 9-12, Warschauer Str. Harald Pärsch Marlitt Buß Mario Wächter Bernd Pohland Siegfried Geimer Harald Freudenberg Wolfgang Riemer Wahlbezirk 11 Kaunaser Str., Prager Str. H.-Ulrich Haubenschild Bodo Schwarze Christa Domres Günter Flieger Frank Siegert Bianka Mrowetz Monika Trautvetter Wahlbezirk 12 J.-Sibelius-Str., Schwanseestr. Sigrid Schweiger Reinhard Stellfeld Wahlbezirk 13/14 Vertreter für Mitglieder außerhalb der Liegenschaften der GWG Weimar e. G. Hubert Schachtschabel Wolfgang Baucke Jörg Struppek Jutta Arnold Ulf Klawonn Dr. Ullrich Riese Heidrun Sommer Dietrich Ackermann Hans-Joachim Wilhelm Bert Krenzer Hartmut Klähn Frank Schwesinger Dr. Heiko Kirschke Jörg Blache Juliane Casparius-Wunder Dr. Hans Wiberg Dr. Peter Bostelmann Ulrich Bogdan Marion Machts Jürgen Friedmann Tilo Gerstner

3 Editorial Inhalt Baumaßnahmen 2016 S. 4 Aufsichtsratswahl 2016 S. 5 Thema: Versicherungen S. 6 Aqua Relax Treff S. 8 Gebühr Tele Columbus S. 9 GWG-Kalender 2017 S. 9 Schadstoffmobil S. 10 Neuer Servicepartner S. 10 Kinderfest S. 11 Gemeinsam aktiv S. 17 Blumenmärkte S. 18 Impressum Herausgeber Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft Weimar e.g. Ettersburger Straße Weimar Vorstand Yvonne Helmbold Matthias Battke Roland Deckert Redaktion Steven Kaufmann Telefon (03643) Telefax (03643) Satz & Layout GWG Weimar e.g. Druck Gutenberg Druckerei Weimar Jahrgang 2016 Ausgabe 1. Ausgabe Quellennachweise Abbildungen Archiv der GWG Weimar e.g. fotolia.de Titelbild Heidi Georgi in der W.-Shakespeare-Str. 32 Wir wünschen Ihnen Frohe Ostern und einen schönen Frühlingsanfang. Mit der Reife wird man immer jünger... Pathos ist eine schöne Sache, und jungen Menschen steht es oft wundervoll. Für ältere Leute eignet sich besser der Humor, das Lächeln, das Nichternstnehmen, das Verwandeln der Welt in ein Bild, das Betrachten der Dinge, als seien sie flüchtige Abendwolkenspiele. Hermann Hesse in diesem Sinne ist nunmehr ein erweitertes Angebot für Aktivität, Genuss und Freude für unsere Mitglieder geplant. Informieren Sie sich über die Veranstaltungspläne und nutzen Sie die Einladungen. Unsere Kooperationspartner mit Frau Kehr und Frau Bartalis als treue Begleiter freuen sich über Ihre Teilnahme und stehen mit Humor und einem Lächeln bereit! Das Jahr 2016 hält für uns wieder viele Aufgaben sowohl in den Modernisierungen, dem Neubau und den Instandsetzungen, als auch im genossenschaftlichen Leben bereit. Die Vertreterwahl für die neue Amtsperiode ist derzeit in der Bearbeitung, die Prüfung des Jahresabschlusses 2015 und Vorbereitung der Vertreterversammlung ebenfalls. Die nächste Ausgabe unserer GWG aktuell wird darüber ausführlich für Sie berichten. Bitte beachten Sie, dass zukünftig auf Grund von fehlender Nachfrage die Außenstelle in Weimar West entfällt. Alle Briefkästen in den Wohngebieten bleiben erhalten und werden regelmäßig geleert. In den Wohngebieten Weimar West und Kirschbachtal werden diese jedoch an zentralere Orte aufgestellt. Für den nun beginnenden Frühling wünschen wir Ihnen viel Licht und Wärme, eine wundervoll erblühende Natur und persönliches Wohlergehen. Ein schönes Osterfest wünschen Ihnen der Vorstand und die Mitarbeiter der Genossenschaft 3

4 Aus der Abteilung Technik Viele Baumaßnahmen erwarten uns im Jahr 2016 Das Jahr 2016 bringt zwei grundlegende Aufgaben für den technischen Bereich unserer Genossenschaft mit sich: Nachdem im vergangenen Jahr bereits die Schubertstr. 12 saniert wurde, wird die Erweitung des Gebäudebestandes in zentrumsnahen Lagen fortgesetzt. Ebenfalls sollen unsere Bestandsgebäude durch Sanierungsmaßnahmen aufgewertet und somit attraktiver für unsere Mitglieder gestaltet werden. Demnach wird 2016 aus bautechnischer Sicht vor allem durch das Neubauprojekt Eckermannhöfe auf dem Grundstück Eckermannstraße/R.-Breitscheid-Str. geprägt sein. Während in der W.- Shakespeare-Str. 32 die ersten neuen Mieter in die barrierearmen Wohnungen einziehen, steht man in der Eckermannstraße noch vor einer riesigen Baugrube. Schnell wird klar, hier entsteht etwas Großes. großzügigen Grünfläche im Innenhof soll es gelingen, ein innerstädtisches Kleinod zu schaffen, in dem man zur Ruhe kommen und die Seele baumeln lassen kann. Die neuen Wohnungen der Eckermannhöfe sollen ab Jahresanfang 2018 durch die neuen Mieter bezogen werden. Die komplexe Modernisierung des gesamten Wohnblocks Moskauer Straße ist ebenfalls im vollen Gange. Die Aufzugstürme vor dem Gebäude, über welche 20 von 40 Wohnungen barrierefrei erreichbar werden, sind bereits erkennbar. Derzeit erfolgt der Innenausbau. Wenn die Fassade gestrichen, die neuen Balkone montiert und die Außenanlagen neu gestaltet sind, wird der in den 70-er Jahren erbaute Wohnblock kaum wieder zu erkennen sein und ein sehr modernes, freundliches Bild abgeben. Dann werden sich die neuen Mieter über gut zugängige Maßnahme soll im kommenden Jahr an der Heldunger Str ihre Fortsetzung finden. Im Hänselweg 7 erfolgt der Umbau der ehemaligen Gaststätte zu einer Wohnung. Damit ist ein Balkonanbau, auch für die darüber liegenden Wohnungen, verbunden. In der Moskauer Str wird die Fassade saniert und im Zusammenhang mit der Baumaßnahme in der Moskauer Str die Feuerwehrumfahrung neu geschaffen. In der Prager Straße 1 erfolgt die Sanierung der ca qm großen Dachfläche. Das Gebäude am Dichterweg 1-11 erhält eine dreiseitige Fassadensanierung. Im Wohngebiet Ettersburger Straße wird sich zukünftig die Situation des ruhenden Verkehrs entspannen. Denn mit dem Abriss des ehemaligen Re-Sa-Betriebsgebäudes (Am Fuchsberge) entstand eine Fläche zur Schaffung von 38 neuen Stellplätzen. 4 Deutlich ist die Baugrube für das neueste Projekt unserer Genossenschaft entlang der R.-Breitscheid-Str. zu erkennen. Der Plan von 39 Quartieren mit Tiefgaragenstellplatz in zentrumsnaher Lage unterstreicht dies. Die Wohnungen sind fast alle über einen Aufzug erreichbar und verfügen über Balkone oder Terrassen. Die 2-4 Raumwohnungen weisen funktionale Grundrisse auf und ordnen sich einem guten Energiekonzept unter. Mit kleinen Mietergärten und einer Wohnungen mit größeren Bädern und bodengleichen Duschen freuen können. Aber auch kleinere Modernisierungsmaßnahmen sind im Jahr 2016 wieder notwendig: Um die Wohnqualität für unsere Mieter zu steigern, werden in der Heldrunger Straße 2-6 an den 2-Raum- Wohnungen Balkone ergänzt. Diese An dieser Stelle gilt unser großer Dank denjenigen Mietern, die durch Verständnis, Geduld und Ihre Unterstützung auch in Zeiten von Lärmund Staubbelästigungen zu einem reibungslosen Ablauf und damit zum guten Gelingen unser notwendigen Baumaßnahmen und einzelnen Wohnungssanierungen beitragen.

5 Aufsichtsratswahl Vertreterversammlung am 14. Juni 2016 Letzte Zusammenkunft der bisherigen Vertreter für die Bestätigung des Jahresabschlusses und die Wahl des Aufsichtsrates Die erste ordentliche Vertreterversammlung in diesem Jahr findet am 14. Juni 2016, um 18:00 Uhr statt. Bei dieser Vertreterversammlung kommen die aktuellen Vertreter der Wahlperiode zum letzten Mal zusammen. In dieser werden die Jahresberichte von Vorstand und Aufsichtsrat, der Jahresabschluss 2015, die Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand sowie die Ergebnisverwendung beschlossen. Ebenfalls, wie bereits im Jahr 2012, werden die Vertreter auch verantwortungsvoll die Wahl des Verwaltungsorganes - Aufsichtsrat entsprechend unserer Satzung 24 vollziehen. Im Jahr 2012 hat sich das Anforderungsprofil der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) an einen Aufsichtsrat in einer Genossenschaft mit Spar- einrichtung stark erhöht. So wurde in unserer Genossenschaft diesen Forderungen Rechnung getragen und die Satzung entsprechend angepasst sowie das Anforderungsprofil für Aufsichtsratsmitglieder der GWG Weimar e.g. durch die Vertreter in einer außerordentlichen Vertreterversammlung beschlossen. Alle derzeitig gewählten Aufsichtsräte unserer Genossenschaft verfügen über die fachlichen und persönlichen Anforderungen. Alle Mitglieder stellen sich im Jahr 2016 zur Wiederwahl. Somit ist die Grundlage weiterhin gegeben, einen Aufsichtsrat mit langjährigen Erfahrungen in der Betreibung eines wohnungswirtschaftlichen Betriebes, der Internen Revision und der Überwachung der Rechnungslegungsprozesse nachzuweisen. Alle Mitglieder des Aufsichtsrates sind langjährige Mitglieder und dem genossenschaftlichen Gedanken verbunden. Neu ist ebenfalls seit dem Jahr 2012, dass zur Organisation der Wahl des Aufsichtsrates ein Gremium, welches von der Vertreterversammlung gewählt wurde, die geforderten Unterlagen von Kandidaten entsprechend des Anforderungsprofiles und der Satzung zu prüfen und der Vertreterversammlung darüber Auskunft zu erteilen hat. Eine Prüfung durch das Bundesaufsichtamt für Finanzdienstleistungsaufsicht bleibt hiervon unberührt. Alle am 14. Juni 2016 neu gewählten Aufsichtsratsmitglieder unterliegen daher nach der Wahl ebenfalls der Prüfung der Eignung. 5 Die Vertreterversammlung wählt im Juni die neuen Mitglieder des Aufsichtrates

6 Versicherungen In meiner Wohnung sind Gegenstände von einem Schadensfall betroffen. Welche Versicherung ersetzt nun was? Die Mitarbeiter der Geschäftsstelle werden öfters gefragt: Für den Fall, dass ein Schaden im Haus passiert, hat die Genossenschaft doch eine Gebäudeversicherung. Warum brauche ich dann zusätzlich noch eine private Hausratversicherung und möglichst auch eine Haftpflichtversicherung? Es ist immer ärgerlich, wenn die Waschmaschine ausläuft, ein Wasserleitungs- oder Abflussrohr einen Rohrbruch erleidet, ein Abflussrohr verstopft oder ein Einbruch geschieht. Wirklich zur Sache geht es, wenn eine elektrische Anlage einen Brand auslöst, ein Sturm das Dach abdeckt und anschließend die Wohnung verwüstet, erst der Weihnachtsbaum und mit ihm die ganze Wohnung brennt oder ein anderes großes Unheil in der Wohnung passiert. Da stehen Existenzen auf dem Spiel, zunächst beim Ereignis für Leib und Leben. Danach aber auch, wenn man hinsichtlich der Wohnung und der Einrichtung buchstäblich vor dem Nichts steht. Gegen die finanziellen Risiken infolge von Schadensereignissen kann und sollte man sich unbedingt absichern. Die Gebäude, in denen Sie wohnen, sind durch eine Gebäudeversicherung, welche die Genossenschaft abgeschlossen hat, gegen versicherte Gefahren geschützt. Daraus resultierende Sachschäden, aber nur am Gebäude, sind durch diese Versicherung gedeckt. Eine Gebäudeversicherung zahlt, wenn das Gebäude oder die fest mit ihm verbundenen Gebäudebestandteile des Vermieters geschädigt werden. Dazu gehören zum Beispiel Fenster und Türen, fest eingebaute Fußbodenbeläge, Ver- und Entsorgungsleitungen, Sanitäreinrichtung wie Wasch- und Toilettenbecken, Elektroleitungen und die Heizungsanlage. Auch aus den versicherten Ereignissen entstehende Schäden an Tapeten und Wandanstrichen sind versichert, ebenso die notwendigen Vorarbeiten, wie z.b. eine Trocknung. Generell nicht durch die Gebäudeversicherung gedeckt - und auch nicht durch die Genossenschaft zu versichern - sind Schäden an beweglichen Gegenständen und Sachen in der Wohnung und dem mitvermieteten Nebengelass, welche im Eigentum des Mieters stehen. Oft hoffen Wohnungsnutzer, dass jeder eingetretene Schaden in einem Gebäude, bei dem auch die Einrichtung des Mieters zu Schaden gekommen ist, automatisch zu einer berechtigten Schadenersatzforderung gegenüber dem vermeintlichen Schadensverursacher (Gebäudeeigentümer oder ein Anderer) führt und die Versicherung der Genossenschaft oder des Anderen sämtliche Schäden in voller Höhe ersetzt. Doch diese Annahme ist falsch und trügerisch, denn wenn der Schaden ohne fremdes oder durch nicht nachweisbares Verschulden eintritt, besteht kein Ausgleichsanspruch. Da tatsächlich die weitaus meisten Schäden unverschuldet entstehen, wird man ohne entsprechende Hausratversicherung höchstwahrscheinlich auf den mitunter hohen Kosten für den Ersatz der eigenen Gegenstände sitzen bleiben. Selbst im Falle einer, durch den Geschädigten nachzuweisenden, berechtigten Forderung wird durch den Haftpflichtversicherer des Gebäudeeigentümers oder der Versicherung eines anderen Verursachers immer nur der Zeitwert der Gegenstände ersetzt. Dies können bei einem alten Möbelstück oder Teppich durchaus nur ganz wenige Euro sein. 6 Schnell ist ein Unglück passiert. Aber wer hilft im Schadenfall?

7 Wer hilft? Anhand von Schadenbeispielen möchten wir die Ausführungen näher erläutern: Schadenbeispiele Austritt von Leitungswasser in der Küche durch einen Rohrbruch und Überschwemmung des angrenzenden Wohnzimmers Wasseraustritt durch einen Heizungsschaden in der darüber liegenden Wohnung Wasseraustritt durch Verschulden eines Mieters in der darüber liegenden Wohnung Zimmerbrand infolge eines Kurzschlusses Abdeckung des Daches durch einen Sturm Regulierung durch die Gebäudeversicherung Behebung des Rohrbruches, Trocknung der Küche und des Wohnzimmers oder der Fußböden, Erneuerung der Fußbodenbeläge, Überprüfung der Elektroanlage, Ausbesserung der Malerschäden an den Wänden Trocknung der durchfeuchteten Bereiche, Überprüfung der Elektroanlage, malermäßige Instandsetzung der Decke und Wände Trocknung der durchfeuchteten Bereiche, Überprüfung der Elektroanlage, malermäßige Instandsetzung der Decke und Wände Reinigung und Wiederherstellung des Zimmers bzw. der Wohnung sowie der beschädigten elektrischen Leitungen Erneuerung des Daches und Behebung eventuell entstandener Folgeschäden durch Eindringen von Wasser Regulierung durch die private Hausratversicherung Neukauf der beschädigten Möbel, des lose aufgelegten Teppichs und der restlichen beschädigten Einrichtung Neukauf der beschädigten Möbel, Erneuerung des selbst eingebauten Zwischenbodens und der restlichen beschädigten Einrichtung Neukauf der beschädigten Möbel, Erneuerung des selbst eingebauten Zwischenbodens und der restlichen beschädigten Einrichtung. Wichtig: Eine mögliche Regulierung zu Lasten der Haftpflichtversicherung des Verursachers würde nur zum Zeitwert erfolgen. Dazu muss das Verschulden des Verursachers i.d.r. konkret nachgewiesen werden, was mit erheblichem Aufwand verbunden sein kann. Reinigung bzw. Neubeschaffung der Wohnungseinrichtungs-gegenstände, Kleidung, persönliche Habe Trocknung oder Ersatz von beschädigtem oder zerstörtem Mietereigentum Einbruchdiebstahl in der Wohnung Einbruchdiebstahl im Keller/Gemeinschaftsräumen o.ä. beschädigte Fenster, die Hauseingangstür, aber nicht die Wohnungseingangstür (!), dazu Schäden am Gebäude- oder Gebäudebestandteilen beschädigte Tür(en), Schäden an Wänden, Elektrik usw. Daher geben wir Ihnen folgende Ratschläge: Wohnungseingangstür nebst Zylinderschloss und Ersatz der gestohlenen oder beschädigten Gegenstände Ersatz der gestohlenen oder beschädigten Gegenstände (Fahrräder müssen oft zusätzlich versichert werden!) Jeder Nutzer einer Wohnung sollte sein Hab und Gut durch eine Hausratversicherung mit angemessener Deckung schützen! Dabei ist wichtig zu wissen, dass die Entschädigung über die Hausratversicherung in der Regel zum Neubzw. Wiederbeschaffungspreis einer vergleichbaren Sache erfolgt (Tipp: Vergleichen Sie Kosten und Leistungen verschiedener Anbieter). 7 Wer bereits eine Hausratversicherung abgeschlossen hat, sollte gelegentlich seinen Vertrag überprüfen, ob er noch den aktuellen Bedingungen entspricht. Auch eine Haftpflichtversicherung sollte selbstverständlich sein. Sie ersetzt Schäden, die man einem Dritten zugefügt hat. Die Versicherung tritt in einem berechtigten Schadensfall ein und bewahrt vor mitunter hohen Forderungen, die sonst selbst zu begleichen wären. Andererseits prüft Sie das tatsächliche Verschulden des Versicherungsnehmers und wehrt unberechtigte Ansprüche ab.

8 Aqua Relax Treff Alle GWG Mitglieder erhalten 10% Rabatt auf den Schwimmbad/ Sauna Tarif, sowie auf alle Erwachsenen Aqua- und Fitnesskurse. Sich Zeit nehmen und glücklich sein! Schwimmbad Einen hohen Freizeit- und Entspannungswert für die ganze Familie bietet unser Schwimmbad. Sportbegeisterte können Ihre Kondition im Schwimmerbecken verbessern oder sich von den Unterwasserdüsen massieren lassen. Sauna Mögen Sie es gern heiß? Dann empfehlen wir Ihnen einen Aufguss in unserer Sauna. Finden Sie Erholung in der großzügigen Saunalandschaft. Dort schwitzen Sie in drei Saunen, erfrischen sich unter der Schwallbrause oder lassen im Ruheraum die Seele baumeln. In der finnische Sauna erhalten Sie stündlich Aufgüsse in verschiedenen Duftrichtungen. Zudem steht Ihnen eine Infrarotkabine und Dampfsauna zur Verfügung. 8 Wellness- und Massageangebote Gönnen Sie sich zwischen den Saunagängen eine entspannende Massage oder eine wohltuende Gesichtsbehandlung. Wir stehen gern zur Verfügung, um Sie von Kopf bis Fuß mit verschiedensten Wellness- und Massageangeboten zu verwöhnen. Nutzen Sie die Möglichkeit oder verschenken Sie unsere tollen Angebote ganz einfach per Gutschein!

9 Informationen Überzahlte Gebühr für Kabelfernsehen an Tele Columbus Bevor die Umstellung des Kabelanbieters auf Vodafone Kabel Deutschland erfolgte, lieferte Tele Columbus das Fernsehsignal an die meisten unserer Mieter. Dabei konnten sie den Zahlungsmodus wählen. Einige Mieter vereinbarten in ihren Lastschriftverfahren, dass die Gebühr halb- oder ganzjährig vom alten Kabelanbieter eingezogen werden sollte. Da die Umstellung der Kabelanbieter jedoch Mitte des Monats September 2015 erfolgte und Tele Columbus taggenau abrechnete, ergibt sich bei denjenigen, die diese Gebühr im Voraus entrichteten, ein Hotline Tele Columbus: Fotowettbewerb zum GWG-Kalender 2017 positver Saldo. Durch viele Hinweise von Betrfoffenen haben wir bemerkt, dass die Gutschrift nicht in jedem Fall automatisch an die Mieter zurückgezahlt wird. Daher empfehlen wir Ihnen, sich mit Tele Columbus in Verbindung zu setzen und die Gebühr zurückzufordern. Dazu rufen Sie die unten angegebene Hotline an, halten Ihre alte Kundennummer bereit und besprechen Ihr Anliegen mit dem Sachbearbeiter. In der Regel wird das überzahlte Geld in weinigen Tagen auf Ihr Konto überwiesen. Gern sind wir Ihnen auch behilflich und stehen Ihnen beratend zur Seite.. Gern möchten wir auch in diesem Jahr jedem Mitglied im Herbst unseren tollen GWG-Kalender für das Jahr 2017 überreichen. Damit dieser ebenso schön wird, wie der aktuelle Kalender, der bei über 2000 Menschen zu Hause hängt, benötigen wir Ihre Fotos. Natürlich wollen wir thematisch an unsere Kalenderreihe rund um Weimar anknüpfen. Wenn man durch die Straßen, Parks und über die Plätze unserer Stadt spaziert, fallen einem immer wieder die schön angelegten Blumenarrangements auf, die Weimar herrlich bunt erscheinen lassen. Daher widmen wir das Thema Weimar in Blumen gebettet des Kalenders 2017 den vielen wunderschönen blühenden Oasen Weimars. Dies können Pflanzen in Beeten, Kübeln, Balkonkästen oder Töpfen sein. Diese können überall in Weimar stehen. Ihrer Phantasie sind bei der Motivauswahl keine Grenzen gesetzt. Wir freuen uns schon auf Ihre Bilder. Ihre Fotos können Sie am besten digital (in größter Auflösung) oder auch als Abzug einsenden. Bitte beachten Sie, dass der Abzug eine Mindestgröße von 10 x 15 cm haben sollte. Ihre Fotos senden Sie bitte bis zum mit Angaben zum Motiv und Ihrer Adresse an: GWG Weimar e.g. Ettersburger Str Weimar Die digitalen Fotos können Sie auch an folgende -Adresse schicken: s.kaufmann@gwg-weimar.de Als Dankeschön erhalten alle Mitglieder, deren Foto im Kalender abgedruckt wird, einen Überraschungspreis und natürlich einen GWG-Kalender. Sollten Sie noch Fragen zu unserem Kalender haben, ist Ihnen Herr Kaufmann unter der Telefonnummer gern behilflich. Spareinrichtung Sparbuch - 0,25 % Zinsen p.a. - dreimonatige Kündigungsfrist - bis zu sind während eines Kalendermonats frei verfügbar Festzinssparen - Laufzeit 4 Jahre (fest) ab 3.000,- 0,70% Zinsen ab ,- 0,80% Zinsen ab ,- 0,90% Zinsen ab ,- 1,00% Zinsen ab ,- 1,10% Zinsen Wachstumssparen - Kündigungsfrist 3 Monate, nach einer anfänglichen Sperrfrist von sechs Monaten - ab 2.000,00 1. Jahr 0,50% Zinsen 2. Jahr 0,60% Zinsen 3. Jahr 0,70% Zinsen 4. Jahr 0,80% Zinsen 5. Jahr 1,40% Zinsen 6. Jahr 1,50% Zinsen Vier-Jahreszeiten-Sparen - 0,40 % Zinsen p.a. - feste Laufzeit von einem Jahr - min ; max pro Sparer ist maximal eine Anlage dieser Sparform möglich Willkommenssparbuch Für die Kleinsten der GWG gibt es bei der Spareinrichtung ein Willkommenssparbuch, das es in sich hat: Jedes Genossenschaftsbaby bekommt von der GWG ein Startguthaben von 25,- geschenkt. Voraussetzungen zur Einlösung: 1.) Mama oder Papa ist Genossenschaftsmitglied. 2.) Das Baby ist am Tag der Eröffnung des Sparbuchs nicht älter als sechs Monate. Bitte bringen Sie dazu folgende Unterlagen mit: - Geburtsurkunde Ihres Babys - Personalausweise beider Eltern Sollten Sie Fragen zu unseren Anlageformen haben, helfen Ihnen die Mitarbeiterinnen der Spareinrichtung gern telefonisch unter (03643) weiter. ««9

10 Schadstoffmobil/Neuer Servicepartner Vorschau Das Schadstoffmobil in Ihrer Nähe Viermal jährlich steht allen Weimarern das Schadstoffmobil des Kommunalservices der Stadt Weimar zur Verfügung, um schadstoffhaltige Abfälle wie Farben, Lösemittel, Säuren, Chemikalien, Batterien, Leuchtstoffröhren und vieles mehr problemlos und umweltgerecht zu entsorgen, da diese nicht zum normalen Hausmüll in die Mülltonnen gelangen dürfen. Zu den unten aufgeführten Terminen besteht für Sie die Möglichkeit Schadstoffe im Schadstoffmobil kostenlos abzugeben. Wohngebiet Standort Datum Uhrzeit Märchenviertel: Gretelweg/ehem. Parkplatz Weimar Werk / / :15-14:15 Uhr Rödchenweg: Parkplatz an den Garagen / / :15-11:15 Uhr Weimar Nord: M.-Paul-Str./Nähe Netto / / :15-14:15 Uhr Weimar West: Parkplatz Moskauer Str./Warschauer Str / / :00-13:00 Uhr Schönblick: Parkplatz Gutenbergstr / / :15-11:15 Uhr Kirschbachtal: hinterer Wertstoffplatz L.-Frank-Str / / :00-13:00 Uhr J.-Sibelius-Str.: Wertstoffplatz J.-Sibelius-Str / / :15-14:15 Uhr Dichterweg: oberer Parkplatz am Dichterweg / / :15-14:15 Uhr Neuer Servicepartner Ferienwohnungen Feinauer 10 Dieses Angebot richtet sich an alle GWG-Mitglieder, die Ihren Familienbesuch oder Freunde während eines Aufenthaltes in Weimar besonders schön unterbringen möchten. Auch Ihr Hund ist bei uns herzlich willkommen. Auf einem großen abgeschlossenen Grundstück befinden sich 2 wunderschöne Ferienhäuser mit 2 separaten Eingängen. Sie können hier zusammen Ihren Urlaub verbringen oder getrennt wohnen. Gern können Sie die Häuser auch einzeln buchen. Viel Licht sowie eine hochwertige und geschmackvolle Ausstattung sorgen für ein außergewöhnliches Ambiente, in dem man sich wohlfühlt. Lage: Stadtteil Weimar-Gaberndorf, 2 Minuten zu Fuß zur Bushaltestelle, 10 Minuten mit dem Bus ins Zentrum Kontakt: Katja Feinauer Tel.: feinauer1@gmx.de 10% Rabatt für GWG-Mitglieder, die unsere Häuser buchen. Die Häuser befinden sich in einer ruhigen Lage und doch sind Sie in 10 Minuten mit dem Bus im Zentrum von Weimar. Die Ferienhäuser sind familienfreundlich konzipiert, garantieren aber auch Einzelpersonen Entspannung pur. Für weitere Informationen schauen Sie auf unserer Website vorbei:

11 Kindertag Endlich wieder Leben in der William-Shakespeare-Str. 32 Nach ca. 2 Jahre Sanierungszeit in der W.-Shakespeare-Str. 32 ist zur Freude alle Mieter wieder Ruhe ins Kirschbachtal eingezogen. An dieser Stelle möchten wir uns für das Verständnis der Bewohner ganz herzlich bedanken. Einzig die LKWs der Möbel- und Umzugsunternehmen sind noch regelmäßig zu hören. Denn die neuen Mieter beziehen seit Januar ihre Wohnungen. Als erste Bewohnerin des Hauses begrüßten wir Heidi Georgi bekam als erste Mieterin die Schlüssel zu ihrer neuen Wohnung. Heidi Georgi. Unsere Vorstandsvorsitzende Yvonne Helmbold besuchte Frau Georgi einen Monat nach Einzug. Sie berichtet, dass sie sich sehr wohl fühlt und ganz schnell eingelebt hatte. Natürlich ist noch nicht alles fertig. Die Bilder müssen noch aufgehängt werden. Viele Möbel, wie die Küche, hat sie aus ihrer alten Wohnung mitgenommen aber auch einige Dinge neu angeschafft. Frau Georgi freut sich schon auf den Sommer. Denn dann kann sie ihren neuen großen Balkon genießen und endlich alle anderen Mieter der W.- Shakespeare-Str. 32 kennenlernen. Wir wünschen allen neuen Mietern, dass es ihnen so ergeht wie Frau Georgi. Dass sie glücklich in ihrem neuen Zuhause ankommen, sich wohl fühlen und viele Jahre in den schönen Wohnungen verbringen werden. Mit Neptun und Bastelstrecke in den Kindertag am im Aqua Relax Treff Liebe Kinder, wir laden Euch recht herzlich zum Neptunfest am in den Aqua Relax Treff ein. Freut Euch auf jede Menge Spiel, Spaß und Badevergnügen für die ganze Familie von 15:00-18:00 Uhr bei uns im Schwimmbad. Am feiert unsere Genossenschaft und der Aqua Relax Treff schon etwas vorfristig den Kindertag. Dazu laden wir alle Kinder ein, unser Schwimmbad kostenlos zu besuchen und in wilden Wettkämpfen im Wasser die Gunst von Neptun zu erlangen. Wer sich als würdig erweist, wird im Anschluss von Neptun getauft und in sein Gefolge aufgenommen. Eltern und Großeltern können die Kinder dabei lautstark und tatkräftig unterstützen. Etwas ruhiger und wesentlich kreativer wird es beim Basteln zugehen. Dabei können die Kinder ihre kleine Unterwasserwelt nach ihren eigenen Phantasien entwerfen und erstellen. Ein kleiner Imbiss steht für alle Kinder zur Stärkung zur Verfügung. Kommt vorbei! Wir freuen uns auf jede Menge Spaß mit Euch. 11 Im Aqua Relax Treff werden die Kinder von Neptun getauft und in sein Gefolge aufgenommen.

12 Gemeinsam aktiv Aqua Relax Treff Unser Bürgerzentrum Weimar Nord - ein Ort, der verbindet Seit Januar 2016 besteht zwischen unserem Kreisverband und der GWG eine Kooperation, die es uns ermöglicht, in Weimar Nord mit dem AWO Bürgerzentrum in der Schulze- Delitzsch- Straße 1 einen Ort der Begegnung zu schaffen. Haben Sie eine Fähigkeit oder ein Hobby, das Sie mit anderen teilen möchten oder Interesse, gemeinsam Neues auszuprobieren? Wir bieten ehrenamtlichen Kursleitern und Interessierten die Möglichkeit, mit unserer Unterstützung Gleichgesinnte zu finden und eine neue Interessengruppe ins Leben zurufen. Ob z.b. Gedächtnistraining, Gymnastik, Singen, Handarbeit, Gesellschaftsspiele das alles macht in einer Gruppe oft mehr Spaß: Sie sind herzlich eingeladen, sich bei Interesse am Aufbau oder der Teilnahme an einer Gruppe an Frau Doris Kehr zu wenden. Unser erstes Treffen zur Ideenfindung für den Aufbau neuer Interessengruppen findet am Mittwoch, 13. April 2016, 13:00 Uhr im AWO Bürgerzentrum Weimar Nord, Schulze-Delitzsch-Str. 1, Weimar, statt. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen und Sie bei der Mitgestaltung Ihrer Gemeinschaft zu unterstützen. 12 Nein! Ich geh nicht zum Seniorentreff! Es ist großartig, 65 zu sein! Man kann sich langweilen, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben, man kann andere Leute stundenlang aus seinem (eigentlich nicht sonderlich) bewegten Leben erzählen, ohne dass die den Mut hätten, einen zu unterbrechen (schließlich ist man jetzt eine Respektsperson!), man kann ungestraft jammern, und man kann sich überglücklich eingestehen, dass es für gewisse Dinge nun wirklich einfach zu spät ist, und die Balletttänzerinnenkarriere getrost vergessen... Virginia Ironside aus ihrem Buch Nein! Ich geh nicht zum Seniorentreff!, Goldmann Verlag (21. März 2011) Doch irgendwann wird die Langeweile zu langweilig. Und man wünscht sich einen Marktplatz zum aktiven Älterwerden Wenn Sie Lust haben, dem Müßiggang wieder eine Richtung zu geben, wenn Sie Gleichgesinnte suchen, mit denen Sie zusammen ein paar Stunden bei einer netten Unterhaltung, einem gemeinsamen Frühstück, einem Spaziergang, einem Kinobesuch, einer Buchlesung, einer gemeinsamen Tagesfahrt oder bei einer kleinen nachbarschaftlichen Unterstützung die Zeit verbringen wollen, dann melden Sie sich bei uns. Wir suchen Menschen, die nach dem Ende der Berufstätigkeit aktiv älter werden wollen, die sich noch zu jung fühlen, um das Leben nur von der Perspektive der Fensterbank zu beobachten. Ihr Alter spielt keine Rolle, wichtig ist, dass Sie noch etwas aktiv in der Gemeinschaft sein wollen. Sollten Sie Interessen am Marktplatz haben oder Sie möchten eine Interessengemeinschaft ins Leben rufen oder daran teilnehmen. Melden Sie sich bitte bei: Doris Kehr Sozialarbeiterin der AWO im Bürgerzentrum Weimar Nord Schulze-Delitzsch-Str Weimar Tel.: oder Mobil: Oder kommen Sie in meine Sprechstunde, jeden Montag von 9:00 12:00 Uhr.

13 Gemeinsam aktiv Veranstaltungsplan Seniorentreff der AWO Weimar Nord Bürgerzentrum Weimar Nord Schulze Delitzsch Str. 1 Wir laden alle interessierten Senioren zu unseren Veranstaltungen ein. Für Informationsgespräche steht Ihnen Doris Kehr gern jeden Montag von 9:00 12:00 Uhr im Büro Schulze Delitzsch Str. 1 zur Verfügung. Veranstaltungen im Seniorentreff Nord: Halbtagesfahrt Auf den Spuren des Bieres gemütliches Beisammensein im Club Vortrag zur Steuererklärung für Senioren Fahrt ins Theater Rudolstadt My Fair Lady oder gemütliches Beisammensein im Club Sitztanz mit Herrn Riedel Gesundheitsvortrag mit Herrn Hornickel gemütliches Beisammensein im Club gemütliches Beisammensein im Club Blumenmarkt in Weimar Nord Fahrt ins Theater Rudolstadt My Fair Lady oder Herrn Bielefeld, Gärtnerei Welzel: Ideen zur Balkonbepflanzung Reisebericht von Herrn Baburek: Vietnam Tagesfahrt zum Leipziger Neuseenland Gesundheitsvortrag mit Herrn Hornickel gemütliches Beisammensein im Club Tanzaktiv mit Frau Isensee gemütliches Beisammensein im Club Open Air Konzert mit Live Music Now Veranstaltungsplan Seniorentreff der AWO Weimar West Mehrgenerationenhaus Weimar West Prager Str. 5 Wir laden alle interessierten Senioren zu unseren Veranstaltungen ein. Für Informationsgespräche steht Ihnen Doris Kehr gern jeden Freitag von 9:00 12:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus Prager Str. 5 zur Verfügung. Veranstaltungen im Seniorentreff West: Halbtagesfahrt Auf den Spuren des Bieres Besuch im Café Caroline im Herder Haus mit Buchlesung über J. G. Herder in Weimar Gedächtnistraining / gemütliches Beisammensein im Club Fahrt ins Theater Rudolstadt My Fair Lady oder Besuch der Albert-Schweitzer-Gedenkstätte mit Vortrag Gymnastik / gemütliches Beisammensein im Club Spaziergang im Park Belvedere mit Frau Starkloff gemütliches Beisammensein im Club Blumenmarkt in Weimar Nord Fahrt ins Theater Rudolstadt My Fair Lady oder Ausflug zum Bienenmuseum Tagesfahrt zum Leipziger Neuseenland Gartenparty Gartenparty Besuch im Herdergarten gemütliches Beisammensein im Club Open Air Konzert mit Live Music Now am Club Weimar Nord 13 Vorstellung der AWO-Schuldner- und Insolvenzberatung Gerne sind Sie zur Vorstellung der neuen Schulder- und Insolvenzberatung der AWO am um 16:00 Uhr im AWO-Bürgerzentrum Weimar Nord (Schulze-Delitzsch-Str. 1) eingeladen.

14 Gemeinsam aktiv 14 Vorschau

15 Anzeige Veranstaltungsplan Seniorentreff Kirschblütental Daikonie Begegnungsstätte Kirschblütental in der W.-Shakespeare-Str. 32 Veranstaltungen im Seniorentreff Süd - W.-Shakespeare-Str. 32: Frühlingssingen mit den Kindern der Kita Kirschbachtal Gedächtnistraining Vortrag: Frau Händel informiert über Pflegeprodukte aus der Natur Gymnastik in der Kita Kirschbachtal Vortrag: Terzo-Hörzentrum Wir erkunden die Brunnen unserer Stadt (1. Teil) Gedächtnistraining Herr Bielefeld (Gärtnerei Welzel) besucht den Club Blumenmarkt iim Kirschbachtal Gymnastik in der Kita Kirschbachtal Tagesfahrt nach Reichmannsdorf-Rotschnabelnest zum Leipziger Turm und ins Porzellanmuseum Gedächtnistraining Wir erkunden die Brunnen unserer Stadt (2. Teil) Veranstaltungen im Seniorentreff Märchenviertel - Gartenanlage 8. Mai : Kreatives Gestalten - Wir basteln Geschenktüten Gesundheitsvortrag mit Herrn Hornickel Spielenachmittag Musikalischer Nachmittag mit Tino Bach Veranstaltungen im Seniorentreff Dichterweg- Kursana Domizil Weimar: Ikebana-Kunst mit Frau Gölzner Vortrag: Terzo-Hörzentrum Gesundheitsvortrag mit Herrn Hornickel Unsere Wandergruppe heißt neue Mitglieder gern willkommen Mit unserer Gruppe werden Sie interessante und erlebnisreiche Ort in Thüringen bewandern. Im letzten Jahr wurde in der GWG Aktuell Ausgabe 2/2015 angefragt und somit das Pflänzchen einer Wandergruppe sorgsam in den Thüringer Boden gesetzt. Es fand sich eine kleine Gruppe Unentwegter und zu allem Entschlossener zusammen, um einmal im Monat ein gemeinsam festgelegtes Ziel mit festem Tritt und guter Laune anzusteuern. Diese Wandergruppe ist dadurch charakterisiert, daß es keinen "Wanderleiter" gibt, der z.b. eigenmächtig die nächsten Wanderziele festlegt und forschen Schrittes vornweg ansteuert. Ganz im Gegenteil - jeder interessierte Teilnehmer hat die Möglichkeit und wird auch gebeten, sich mit guten Ideen und realisierbaren Vorschlägen einzubringen. Keiner soll dabei überfordert werden ein Museumsbesuch kann ebenso dabei sein wie eine 10 km- Wanderung. Das nächste monatliche Wanderziel und der konkrete Termin werden also vorher gemeinsam besprochen und festgelegt. Natürlich lebt das Wandergruppenleben von vielen interessanten Vorschlägen, aus denen in Anbetracht des Wetters und der konkreten Umstände das nächste Ziel gemeinsam festgelegt wird. Da das kleine Pflänzchen Wandergruppe immer noch sehr klein geblieben ist, möchte die Wandergruppe selbst auch im Jahr 2016 nochmals auf das Angebot unserer Wohnungsgenossenschaft aufmerksam machen. Wir würden uns freuen, wenn weitere wanderfreudige Gärtner uns bei der Hege und Pflege sowie beim Wachsen und Gedeihen dieser noch kleinen Wandergruppe zukünftig unterstützen. Wir freuen uns über jeden weiteren Mitwanderer. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, melden sich bitte bei Frau Bartalis Tel.: oder per r.bartalis@diakonie-wl.de. 15

16 Blumenmärkte GWG Weimar e.g. Blumenmärkte in unserer Genossenschaft Ettersburger Straße Weimar Telefon Telefax Sprechzeiten der GWG Weimar e.g. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Spareinrichtung Uhr Uhr Uhr nach Vereinbarung Uhr Uhr nach Vereinbarung Montag Uhr Dienstag Uhr Uhr Mittwoch Uhr und nach Vereinbarungen Donnerstag Uhr Uhr Freitag Uhr Havarienummern Notruf GWG allgemein Notruf Elektro - ELKO Notruf Heizung Sanitär - ReSa Kabelentstörungsnummern Kabel Deutschland (ab ) Immobilienservice Weimar Aqua Relax Treff Ettersburger Straße 33 Tel.: info@art-weimar.de Der Frühling steht vor Tür. Da wird es Zeit den Balkon zu entstauben und mit den ersten Blumen in den Kästen ein Stück Frühling nach Haus zu holen. Damit Sie sich bei der Besorgung der Pflanzen ein paar Wege sparen, führt unsere Genossenschaft wieder die Blumenmärkte in den Wohngebieten Weimar Nord sowie im Kirschbachtal: vor der W.-Shakespeare-Straße :00 bis 16:30 Uhr Auf zum Blumenmarkt in Weimar Nord: am Seniorenclub Nord in der S.-Delitzsch-Straße :00 bis 16:30 Uhr im Kirschbachtal durch. Schon traditionell bietet Herr Bielefeld von der Gärtnerei Welzel seine Blumen direkt vor Ort an. Tipps und gute Ratschläge vom Fachmann gibt es dabei noch gratis obendrauf. Ein Besuch lohnt sich bestimmt. Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Gestaltung Ihres Balkons. Zentrale Briefkästen der GWG bleiben in den Wohngebieten bestehen Aufgrund der in den letzten Jahren immer geringeren Besucherzahlen, wird nach der Außenstelle im Kirschbachtal auch das Wohngebietsbüro in Weimar West zum geschlossen. Die letzte Sprechstunde in der Warschauer Str. 4 findet am im Zeitraum von 14:00 bis 18:00 Uhr statt. Ihre zuständigen Serviceteams erreichen Sie selbstverständlich weiterhin zu den Sprechzeiten in der Geschäftsstelle unserer Genossenschaft in der Ettersburger Str. 64. Damit wir Ihnen den Weg dorthin ersparen, werden die Briefkästen, die vor den beiden Außenstellen zu finden waren, in den Wohngebieten belassen, jedoch örtlich versetzt. Sie können ihre schriftlichen Mitteilungen gerne dort einwerfen. Die Briefkästen werden wöchentlich geleert, so dass Ihre Informationen zeitnah in der Geschäftsstelle ankommen. Um die Wege für alle Mieter gering zu halten werden die Briefkästen zentral aufgestellt. Sie finden sie ab dem 1. April an folgenden Standorten: Kirschbachtal / Schönblick vor der W.-Shakespeare-Str. 32 Weimar West vor der Prager Str. 1 Dichterweg vor dem Dichterweg 11

GWG aktuell

GWG aktuell www.gwg-weimar.de GWG aktuell einscannen & surfen AUSGABE 1/2015 Unsere Vertreter im Überblick 2 Wahlbezirk 1 Amalienstr., Friedensstr., Fuldaer Str., J.-Curie-Str., K.-Nehrling-Str., R.-Breitscheid-Str.,

Mehr

GWG aktuell

GWG aktuell www.gwg-weimar.de GWG aktuell einscannen & surfen AUSGABE 1 /2014 Unsere Vertreter im Überblick 2 Wahlbezirk 1 Amalienstr., Friedensstr., Fuldaer Str., J.-Curie-Str., K.-Nehrling-Str., R.-Breitscheid-Str.,

Mehr

GWG aktuell Generationen verbinden

GWG aktuell Generationen verbinden www.gwg-weimar.de GWG aktuell Generationen verbinden AUSGABE 4 /2012 Unsere Vertreter im Überblick 2 Wahlbezirk 1 Amalienstr., Friedensstr., Fuldaer Str., J.-Curie-Str., K.-Nehrling-Str., R.-Breitscheid-Str.,

Mehr

GWG aktuell Generationen verbinden

GWG aktuell Generationen verbinden www.gwg-weimar.de GWG aktuell Generationen verbinden AUSGABE 1/2012 Unsere Vertreter im Überblick 2 Wahlbezirk 1 Amalienstr., Friedensstr., Fuldaer Str., J.-Curie-Str., K.-Nehrling-Str., R.-Breitscheid-Str.,

Mehr

www.gwg-weimar.de GWG aktuell Generationen verbinden

www.gwg-weimar.de GWG aktuell Generationen verbinden www.gwg-weimar.de GWG aktuell Generationen verbinden einscannen & surfen AUSGABE 3 /2013 Unsere Vertreter im Überblick GWG AKTUELL / Ausgabe 3-2013 2 Wahlbezirk 1 Amalienstr., Friedensstr., Fuldaer Str.,

Mehr

GWG aktuell

GWG aktuell www.gwg-weimar.de GWG aktuell einscannen & surfen AUSGABE 3/2017 Unsere Vertreter im Überblick 2 Wahlbezirk 1 Vertreter für Mitglieder außerhalb der Liegenschaften der GWG Weimar e. G. Heidrun Sommer Christiane

Mehr

GWG aktuell

GWG aktuell www.gwg-weimar.de GWG aktuell einscannen & surfen AUSGABE 1/2017 Unsere Vertreter im Überblick 2 Wahlbezirk 1 Vertreter für Mitglieder außerhalb der Liegenschaften der GWG Weimar e. G. Heidrun Sommer Christiane

Mehr

GWG aktuell

GWG aktuell www.gwg-weimar.de GWG aktuell einscannen & surfen AUSGABE 3/2014 Unsere Vertreter im Überblick 2 Wahlbezirk 1 Amalienstr., Friedensstr., Fuldaer Str., J.-Curie-Str., K.-Nehrling-Str., R.-Breitscheid-Str.,

Mehr

GWG aktuell

GWG aktuell www.gwg-weimar.de GWG aktuell einscannen & surfen AUSGABE 4/2018 Unsere Vertreter im Überblick GWG AKTUELL / Ausgabe 4-2018 2 Wahlbezirk 1 Vertreter für Mitglieder außerhalb der Liegenschaften der GWG

Mehr

GWG aktuell

GWG aktuell www.gwg-weimar.de GWG aktuell AUSGABE 2/2011 Wohnungsangebote Angebotsnummer 179/3/51 Moskauer Straße 122 Angebotsnummer 105/2/32 W.-Shakespeare-Straße 40 Angebotsnummer 152/2/42 Berliner Straße 24 Wohngebiet

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

GWG aktuell

GWG aktuell www.gwg-weimar.de GWG aktuell einscannen & surfen AUSGABE 1/2018 Unsere Vertreter im Überblick 2 Wahlbezirk 1 Vertreter für Mitglieder außerhalb der Liegenschaften der GWG Weimar e. G. Heidrun Sommer Christiane

Mehr

einscannen & surfen GWG aktuell

einscannen & surfen GWG aktuell www.gwg-weimar.de einscannen & surfen GWG aktuell AUSGABE 3/2016 Unsere Vertreter im Überblick 2 Wahlbezirk 1 Vertreter für Mitglieder außerhalb der Liegenschaften der GWG Weimar e. G. Heidrun Sommer Christiane

Mehr

Wohnungsgenossenschaft Anklam eg

Wohnungsgenossenschaft Anklam eg AKTUELL Wohnungsgenossenschaft Anklam eg Wichtige Termine zum Vormerken! Wohnen bei Genossenschaften mehr als wohnen SEITE 2 Sehr geehrte Mitglieder der Wohnungsgenossenschaft Anklam, mit dieser Mitgliederinformation

Mehr

Neu: Gemeinsam aktiv GWG aktuell

Neu: Gemeinsam aktiv GWG aktuell www.gwg-weimar.de Neu: Gemeinsam aktiv GWG aktuell einscannen & surfen AUSGABE 2/2015 Unsere Vertreter im Überblick GWG AKTUELL / Ausgabe 2-2015 2 Wahlbezirk 1 Amalienstr., Friedensstr., Fuldaer Str.,

Mehr

GWG aktuell. 110 Jahre GWG Seite 4. Blumenmarkt. Seite 5. Einweihung des Projektes Lebenszeich(n)en. Seite 5.

GWG aktuell. 110 Jahre GWG Seite 4. Blumenmarkt. Seite 5. Einweihung des Projektes Lebenszeich(n)en. Seite 5. Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft Weimar e.g. AUSGABE 2/2009 GWG aktuell 110 Jahre GWG Seite 4 Blumenmarkt Seite 5 Einweihung des Projektes Lebenszeich(n)en Seite 5 www.gwg-weimar.de Wohnungsangebote

Mehr

PHÖNIX- Seniorenzentrum Taunusblick

PHÖNIX- Seniorenzentrum Taunusblick PHÖNIX- Seniorenzentrum Taunusblick Herzlich Willkommen im PHÖNIX-Seniorenzentrum Taunusblick Mitten im Herzen der pulsierenden Metropole Frankfurt liegt das PHÖNIX-Seniorenzentrum Taunusblick wie eine

Mehr

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Ankommen & Wohlfühlen Herzlich willkommen heißt Sie Ihre Familie Hassel mit Team! Genießen Sie es, bei uns Gast zu sein. Malerisch gelegen, am Fuße der bekannten Benediktiner-Klosteranlage

Mehr

GWG aktuell

GWG aktuell www.gwg-weimar.de GWG aktuell einscannen & surfen AUSGABE 4/2017 Unsere Vertreter im Überblick 2 Wahlbezirk 1 Vertreter für Mitglieder außerhalb der Liegenschaften der GWG Weimar e. G. Heidrun Sommer Christiane

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

GWG aktuell

GWG aktuell www.gwg-weimar.de GWG aktuell einscannen & surfen AUSGABE 3/2015 Unsere Vertreter im Überblick 2 Wahlbezirk 1 Amalienstr., Friedensstr., Fuldaer Str., J.-Curie-Str., K.-Nehrling-Str., R.-Breitscheid-Str.,

Mehr

Gästebuch. Eintrag vom um 20:21:47

Gästebuch. Eintrag vom um 20:21:47 Gästebuch Eintrag vom 24.10.2016 um 20:21:47 Fam. Schulz Vielen Dank für den tollen Urlaub den wir in Ihrer wunderschönen Ferienwohnung gemacht haben.uns hat es an nichts gefehlt,für die Kinder war der

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

GWG aktuell

GWG aktuell www.gwg-weimar.de GWG aktuell einscannen & surfen AUSGABE 2/2017 Unsere Vertreter im Überblick 2 Wahlbezirk 1 Vertreter für Mitglieder außerhalb der Liegenschaften der GWG Weimar e. G. Heidrun Sommer Christiane

Mehr

GWG aktuell

GWG aktuell www.gwg-weimar.de GWG aktuell einscannen & surfen AUSGABE 2/2018 Unsere Vertreter im Überblick 2 Wahlbezirk 1 Vertreter für Mitglieder außerhalb der Liegenschaften der GWG Weimar e. G. Heidrun Sommer Christiane

Mehr

Wohnen bei Genossenschaften mehr als wohnen

Wohnen bei Genossenschaften mehr als wohnen Wohnen bei Genossenschaften mehr als wohnen Sehr geehrte Mitglieder der Wohnungsgenossenschaft Anklam, mit dieser Mitgliederinformation möchte der Vorstand die Möglichkeit nutzen, Sie über aktuelle Themen

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Ein neuer Lebensmittelpunkt Die Betreuten Mietwohnungen im Karl-Walser- Haus liegen im malerischen Ludwigsburg. Sie sind wunderbar zentral und dennoch angenehm

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben

Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben SeniorPartner Diakonie-Hilfswerk Hamburg Freiwillige entlasten Ältere zuhause Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben Entdecken Sie qualifiziert und engagiert Ein gutes Team: Ältere Menschen und

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Betreutes Wohnen für Senioren Ein neuer Lebensmittelpunkt ein neues Zuhause Die Betreuten Mietwohnungen im Karl-Walser- Haus liegen im malerischen Ludwigsburg. Sie sind wunderbar zentral und dennoch angenehm

Mehr

Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen, Ihre Ideen und eine gute Zusammenarbeit!

Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen, Ihre Ideen und eine gute Zusammenarbeit! Der Gebäudebestand aus den 50er-/60er Jahren in der Innenstadt ist mittlerweile in die Jahre gekommen. Viele Wohnungen sind nicht barrierefrei, die Grundrisse werden den gestiegenen Ansprüchen nicht gerecht,

Mehr

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Ein Kind, was nun! oder Starke Kinder, starke Eltern Kompetenztraining für Eltern und die es werden möchten. Häufig fühlen sich Eltern

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

Willkommen im Haus St. Josef. Wohnen mit Service für Senioren

Willkommen im Haus St. Josef. Wohnen mit Service für Senioren Willkommen im Haus St. Josef Wohnen mit Service für Senioren Willkommen in Sendling Sie möchten Ihr Leben auch im Alter noch selbst bestimmen, gestalten und vor allem genießen. Das geht am besten, wenn

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Salm Verkauft Erste Seite. Page 1 of 16

Salm Verkauft Erste Seite. Page 1 of 16 Salm Verkauft 54570 0.00 Erste Seite Page 1 of 16 Salm Verkauft, 54570 Überblick VERKAUFT im rustikalen Dorf Salm, eine kurze Strecke von Gerolstein und Daun, einem geräumiges und geschmackvolles renovierten

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Veranstaltungen Januar Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti

Veranstaltungen Januar Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti Veranstaltungen Januar 2018 im Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Arnoldi-Treff Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Monika Bernkopf

Mehr

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren Max Brauer Haus Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren Herzlich willkommen im Max Brauer Haus! Unser Max Brauer Haus ist eine betreute Seniorenwohnanlage mit Mietwohnungen, einer Pflegewohneinrichtung

Mehr

Jetzt. informieren!

Jetzt. informieren! Jetzt informieren! www.seniorenzentrum-pfeffenhausen.de Am liebsten wohnt es sich Zuhause! Jeder von uns möchte so lange wie möglich in seinen eigenen vier Wänden leben. Selbstbestimmt und doch mit dem

Mehr

Informationsbroschüre Ferienwohnung Steinhauser Bad Waldsee

Informationsbroschüre Ferienwohnung Steinhauser Bad Waldsee Informationsbroschüre Ferienwohnung Steinhauser Bad Waldsee Sie wollen in Bad Waldsee Ferien machen? Oder eine Kurmaßnahme in den Kliniken? Oder Sie wollen ganz einfach einige Tage in Bad Waldsee jemanden

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Ein offenes Haus im Herzen von Zürich-Schwamendingen. Alterszentrum Herzogenmühle

Ein offenes Haus im Herzen von Zürich-Schwamendingen. Alterszentrum Herzogenmühle Ein offenes Haus im Herzen von Zürich-Schwamendingen Alterszentrum Herzogenmühle Das Zentrum von Schwamendingen lebt Das Zentrum von Schwamendingen lebt! Und mit ihm auch das Alterszentrum Herzogenmühle

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

***Sie suchen ein Haus voller Möglichkeiten?? - Dann schauen Sie doch mal rein!!!***

***Sie suchen ein Haus voller Möglichkeiten?? - Dann schauen Sie doch mal rein!!!*** ***Sie suchen ein Haus voller Möglichkeiten?? - Dann schauen Sie doch mal rein!!!*** Scout-ID: 84469094 Objekt-Nr.: K_EFH_WD8 Haustyp: Einfamilienhaus (freistehend) Grundstücksfläche ca.: 912,00 m² Nutzfläche

Mehr

Zuhause sein. Haus Silbertal. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Untergrombach. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Silbertal. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Untergrombach. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Silbertal Untergrombach Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Ste. Marie-aux-Mines-Straße 24 76646 Bruchsal-Untergrombach Telefon 07257.930521

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Wohn-Projekt Domagk-Park. Konzeption. Allgemeines

Wohn-Projekt Domagk-Park. Konzeption. Allgemeines Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Wohn-Projekt Domagk-Park Konzeption Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Angehörigen im Evang.-Luth. Dekanatsbezirk

Mehr

Urbanes Wohnen an der Schleuseninsel Immobilien GbR

Urbanes Wohnen an der Schleuseninsel Immobilien GbR Urbanes Wohnen an der Schleuseninsel Immobilien GbR Exposé zur Bebauung des Grundstücks Auf dem Dudel 33 in 45468 Mülheim an der Ruhr ehemalige Musikschule Inhaltsverzeichniss: Seite 2 Seite 3 Seite 4

Mehr

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Untere Mühle Weingarten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Blumenstraße 9 76356 Weingarten Telefon 07244.70540 Fax 07244.7054134 E-Mail:

Mehr

ERÖFFNUNG im Frühjahr Seniorenzentrum Louise-Ebert-Haus Heidelberg-Boxberg

ERÖFFNUNG im Frühjahr Seniorenzentrum Louise-Ebert-Haus Heidelberg-Boxberg FÜR SENIOREN, DIE ihr leben mit schwung planen. ERÖFFNUNG im Frühjahr 2016 Seniorenzentrum Louise-Ebert-Haus Heidelberg-Boxberg Sehr geehrte Damen und Herren, Henrik Schaumburg, Einrichtungsleiter der

Mehr

DAS NEUE HOTEL FALTER UNSER KONZEPT FÜR IHREN URLAUB IM BAYERISCHEN WALD

DAS NEUE HOTEL FALTER UNSER KONZEPT FÜR IHREN URLAUB IM BAYERISCHEN WALD DAS NEUE HOTEL FALTER UNSER KONZEPT FÜR IHREN URLAUB IM BAYERISCHEN WALD Neue Zimmerkategorien für jeden Anspruch Neues Wellnessangebot für jedes Bedürfnis Kulinarische Highlights für jeden Geschmack WILLKOMMEN

Mehr

Bereit zum Einzug? Ihre Wohnung im Herzen von Uhingen ist fertiggestellt

Bereit zum Einzug? Ihre Wohnung im Herzen von Uhingen ist fertiggestellt Bereit zum Einzug? Ihre Wohnung im Herzen von Uhingen ist fertiggestellt Schorndorferstr. 8 73066 Uhingen Kaufpreis 379.000,00 EUR Zimmer 3 Wohnfläche 119,09 m² Etage 3. OG Schlafzimmer 2 Badezimmer 2

Mehr

Informationsbroschüre Ferienwohnung Steinhauser Bad Waldsee

Informationsbroschüre Ferienwohnung Steinhauser Bad Waldsee Informationsbroschüre Ferienwohnung Steinhauser Bad Waldsee Sie wollen in Bad Waldsee Ferien machen? Oder eine Kurmaßnahme in den Kliniken? Oder Sie wollen ganz einfach einige Tage in Bad Waldsee jemanden

Mehr

L Ö F F L E R SCHÖNER WOHNEN UND GENIESSEN

L Ö F F L E R SCHÖNER WOHNEN UND GENIESSEN H O T E L L Ö F F L E R S I L B A C H SCHÖNER WOHNEN UND GENIESSEN Nun sind Sie angekommen und schön, dass wir Sie hier begrüßen dürfen! Ihr Wunsch nach Urlaub sowie einem angenehmen oder erlebnisreichen

Mehr

Zimmer, Küche, Bad. 196 einhundertsechsundneunzig

Zimmer, Küche, Bad. 196 einhundertsechsundneunzig Zimmer, Küche, Bad 1 2 196 einhundertsechsundneunzig 9 200 zweihundert 8 10 Schwierige Wörter zweihunderteins 201 9.2 1. Das Büro ist montags geschlossen. 2. Die Tickets verkaufen wir montags bis freitags.

Mehr

Neubau Wohnquartier am Mühlenholz. Wohnen in idyllischer, zentrumsnaher Umgebung

Neubau Wohnquartier am Mühlenholz. Wohnen in idyllischer, zentrumsnaher Umgebung Neubau Wohnquartier am Mühlenholz Wohnen in idyllischer, zentrumsnaher Umgebung Ausblicke in ein neues Leben Willkommen im Wohnquartier am Mühlenholz Fotos: Thomas Oppermann Das Große und das Kleine Mühlenholz

Mehr

Dr. Grosdidier: Sonnige 4-Zi.-Balkon-Whg.! Günstige Erbpacht! Nachlass-Verkauf!

Dr. Grosdidier: Sonnige 4-Zi.-Balkon-Whg.! Günstige Erbpacht! Nachlass-Verkauf! Dr. Grosdidier: Sonnige 4-Zi.-Balkon-Whg.! Günstige Erbpacht! Nachlass-Verkauf! 81476 München / Forstenried, Deutschland Dr. Grosdidier Immobilien GmbH & Co. KG Tel.: 089/383804747 Fax.: 089/383804748

Mehr

Deutschland fair select

Deutschland fair select Deutschland fair select 16.2.1 Dieses Blatt dient nur Ihrer Information und gibt Ihnen einen kurzen Überblick über die wesentlichen Inhalte Ihrer Versicherung. Die vollständigen Informationen finden Sie

Mehr

Unsere Gästewohnungen. Besuch, aber wenig Platz? Gästewohnung mieten! Wohnen mit Perspektive

Unsere Gästewohnungen. Besuch, aber wenig Platz? Gästewohnung mieten! Wohnen mit Perspektive Besuch, aber wenig Platz? Gästewohnung mieten! Fühlen Sie sich wie Zuhause! Es gibt viele Gründe und Möglichkeiten eine unserer 10 Gästewohnungen zu mieten. Ob eine Familienfeier oder ein Besuch der Kulturhauptstadt

Mehr

Sanierung Wohn- und Geschäftshaus Grabengasse 2

Sanierung Wohn- und Geschäftshaus Grabengasse 2 Sanierung Wohn- und Geschäftshaus Grabengasse 2 Entdecken Sie ein echtes Goldstück im Herzen Bornas: das im Jahr 1888 erbaute Wohnund Geschäftsgebäude in der Grabengasse. Mit kurzen Laufwegen zum Schillerpark

Mehr

Immer ein. [ URLAUBS ] Glücksgriff

Immer ein. [ URLAUBS ] Glücksgriff Immer ein [ URLAUBS ] Glücksgriff Ferienappartements Urlaub nach Lust und Laune Mecklenburg-Vorpommern lädt Sie zu einem wunderschönen und erlebnisreichen Urlaub ein. Spaziergänge an weitläufigen Stränden

Mehr

Tolles Einfamilienhaus mit traumhaftem Garten in Darmsheim!

Tolles Einfamilienhaus mit traumhaftem Garten in Darmsheim! Einfamilienhaus D-71069 Sindelfingen-Darmsheim Kauf EUR 374.000 Wohnfl. m² 120 Grdst. m² 723 Stellplätze 2 Miete EUR Zimmer 5 Baujahr 1910 Terrassen 7 Anbieter Darmsheimer Bank eg Immobilien-Service Karlstraße

Mehr

IMMOBILIEN PADERBORN VERKAUFT. Lieber in Hannover! Traumhaus zu kaufen.

IMMOBILIEN PADERBORN VERKAUFT. Lieber in Hannover! Traumhaus zu kaufen. IMMOBILIEN PADERBORN Traumhaus zu kaufen. VERKAUFT Lieber in Hannover! Ein Haus zum Verlieben. Bei aller Bescheidenheit: Haus ist eigentlich nicht das richtige Wort für dieses prachtvolle Schmuckstück.

Mehr

Herzlich Willkommen. Ferienwohnung Buchmann

Herzlich Willkommen. Ferienwohnung Buchmann Herzlich Willkommen Die wunderschöne Umgebung rund um den Luftkurort Deggenhausertal lädt zu Wanderungen und Radtouren ein. Der Bodensee mit all seinen attraktiven Angeboten ist nur wenige Autominuten

Mehr

Eigentumswohnungen Föttingerweg STIL48

Eigentumswohnungen Föttingerweg STIL48 Eigentumswohnungen Föttingerweg STIL48 WBG STIL 48 citywohnen STIL 48 Exklusives Wohnen mit Loft-Charakter auf vier lichtdurchfluteten Etagen STIL 48 So großzügig kann Wohnen sein Klar und zeitlos ist

Mehr

ZENTRUM BAD SCHALLERBACH. Zentrum Bad Schallerbach Wohnungen: Büros: Geschäftslokale

ZENTRUM BAD SCHALLERBACH. Zentrum Bad Schallerbach Wohnungen: Büros: Geschäftslokale ZENTRUM BAD SCHALLERBACH Zentrum Bad Schallerbach Wohnungen: Büros: Geschäftslokale BÜROS:WOHNUNGEN: GÄRTEN ODER TERRASSEN in Bad Schallerbach Herzlich Willkommen! In der von grünen Hügeln geprägten Landschaft

Mehr

Pflege für Senioren 1

Pflege für Senioren 1 Pflege für Senioren 1 Einleitung & Einladung 5 Küche & Kulinarisches 11 Haus & Hilfe 7 Alltag & Abwechslung 13 2 Pflege & Perfektion 9 So finden Sie uns 15 3 4 Einleitung & Einladung Kommen Sie herein!

Mehr

Vermietung Rudolf-Liebold-Straße 22 in Chemnitz

Vermietung Rudolf-Liebold-Straße 22 in Chemnitz Vermietung Rudolf-Liebold-Straße 22 in 09131 Chemnitz Allgemein: Das Haus in der Rudolf-Liebold-Straße 22 ist ein im Straßenbild bemerkenswertes Eckgebäude, welches um 1905 errichtet wurde und als Kulturdenkmal

Mehr

Auch im Winter entspannen im eigenen Zuhause im ruhigen Bungalowpark in Nordwijkerhout!

Auch im Winter entspannen im eigenen Zuhause im ruhigen Bungalowpark in Nordwijkerhout! Auch im Winter entspannen im eigenen Zuhause im ruhigen Bungalowpark in! Scout-ID: 64587136 Objekt-Nr.: 100 Haustyp: Bungalow Grundstücksfläche ca.: 250,00 m² Nutzfläche ca.: 65,00 m² Etagenanzahl: 1 Schlafzimmer:

Mehr

VERKAUFT! Hier liegt Ihnen die City zu Füßen!

VERKAUFT! Hier liegt Ihnen die City zu Füßen! VERKAUFT! Hier liegt Ihnen die City zu Füßen! Lage Das Haus wird sowohl von Eigentümern bewohnt, als auch von Mietern. Die Nachbarschaft ist bunt gemischt, man trifft hier Menschen verschiedenen Alters

Mehr

Besichtigungs-Checkliste

Besichtigungs-Checkliste Ihr einfacher Weg zum Immobilienerwerb Ihre Checkliste zur Immobilienbesichtigung Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Ihnen das Leben als (zukünftiger) Immobilienbesitzer zu erleichtern. Vor dem eigentlichen

Mehr

A CASA ELEMENTS SERFAUS

A CASA ELEMENTS SERFAUS A CASA ELEMENTS SERFAUS Sie sind auf der Suche nach Ihrem eigenen Ferienappartement oder Chalet inmitten eines international renommierten Ski- und Wandergebiets? Sie wünschen sich private Ungestörtheit

Mehr

Exposé. Erdgeschosswohnung in Leipzig. ERSTBEZUG NEUBAU - Lichtdurchflutete Wohnung mit Loggia, Wanne und bodengleicher Dusche

Exposé. Erdgeschosswohnung in Leipzig. ERSTBEZUG NEUBAU - Lichtdurchflutete Wohnung mit Loggia, Wanne und bodengleicher Dusche Exposé Erdgeschosswohnung in Leipzig ERSTBEZUG NEUBAU - Lichtdurchflutete Wohnung mit Loggia, Wanne und bodengleicher Dusche Objekt-Nr. 4559 Erdgeschosswohnung Vermietung: 1.141 + NK Ansprechpartner: Kerstin

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Neubau Dümperstraße 21/Beguinenstraße 9. Wohnen im historischen Stadtkern Neubrandenburgs

Neubau Dümperstraße 21/Beguinenstraße 9. Wohnen im historischen Stadtkern Neubrandenburgs Neubau Dümperstraße 21/Beguinenstraße 9 im historischen Stadtkern Neubrandenburgs Foto: mujamero pixelio.de Ausblicke in ein neues Leben Willkommen in der Innenstadt Foto: Thomas Oppermann Foto: Werner

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

AG Anmeldung. Ganztagsschule GS Uetze. Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2018/2019. AG-Start

AG Anmeldung. Ganztagsschule GS Uetze. Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2018/2019. AG-Start AG Anmeldung Ganztagsschule GS Uetze Verbindliche Anmeldung für zwei AG s (an unterschiedlichen Tagen) für das 2. Schulhalbjahr 2018/19: Montag 1. Wunsch-AG: 2. Wunsch-AG: 3. Wunsch-AG: Mittwoch 1. Wunsch-AG:

Mehr

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Residenz Friedberg Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Im Süden von Friedberg, am Rande eines Wohngebietes, nahe der Stephanskirche und unweit eines Naturschutzgebietes zentral und ruhig liegt unsere Pro

Mehr

+++ Großzügige 2 1/2 Zimmer - Wohnung mit Wellnessbereich im Sonnenring suchen neuen Mieter +++ Telefon: Telefax:

+++ Großzügige 2 1/2 Zimmer - Wohnung mit Wellnessbereich im Sonnenring suchen neuen Mieter +++ Telefon: Telefax: +++ Großzügige 2 1/2 Zimmer - Wohnung mit Wellnessbereich im Sonnenring suchen neuen Mieter +++ Immobilien GmbH Lage Details Am südlichen Ufer des Mains gelegen, befindet sich der wohl größte Stadtteil

Mehr

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren Max Brauer Haus Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren Herzlich willkommen im Max Brauer Haus! Unser Max Brauer Haus ist eine betreute Seniorenwohnanlage mit Mietwohnungen, einer Pflegewohneinrichtung

Mehr

Wohnen im Alter Neubau Stampfistrasse Fulenbach. Elf grosszügige, sonnige Wohnungen suchen erste Mieter

Wohnen im Alter Neubau Stampfistrasse Fulenbach. Elf grosszügige, sonnige Wohnungen suchen erste Mieter Wohnen im Alter Neubau Stampfistrasse Fulenbach Elf grosszügige, sonnige Wohnungen suchen erste Mieter Stampfistrasse Fulenbach: Das Projekt Termine Die Wohnbaugenossenschaft Holzbeerli Fulenbach (WBG)

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

WOHNEN TAGEN GENIESSEN.

WOHNEN TAGEN GENIESSEN. WOHNEN TAGEN GENIESSEN www.hotel-am-regenbogen.de HOTEL HOTEL Herzlich Willkommen auf der Insel Das Hotel Am Regenbogen liegt mitten im Grünen auf einer natürlichen Insel zwischen zwei Flussarmen, die

Mehr

Überblick Privat-Konkurs

Überblick Privat-Konkurs Überblick Privat-Konkurs Text in Leichter Sprache Sie stellen einen Antrag auf Privat-Konkurs bei Gericht. Die Schulden-Beratung hilft Ihnen dabei. Das Gericht eröffnet den Privat-Konkurs. Es kommt zu

Mehr

1210 Wien, Gebauergasse 18/1 Familienfreundliche Wohnung mit Garten und Terrasse

1210 Wien, Gebauergasse 18/1 Familienfreundliche Wohnung mit Garten und Terrasse 1210 Wien, Gebauergasse 18/1 Familienfreundliche Wohnung mit Garten und Terrasse Adresse: 1210 Wien, Gebauergasse 18/1 Größe und Zimmer: 121 m², 4-Zimmerwohnung mit Garten (52 m² und Terrasse (18 m²) Heizung:

Mehr

Deine Frage zu: Wohnung und Wohnen. Das ist ein Heft. Es hilft dir, Fragen zu beantworten. Vermieter Mietvertrag Umzug

Deine Frage zu: Wohnung und Wohnen. Das ist ein Heft. Es hilft dir, Fragen zu beantworten. Vermieter Mietvertrag Umzug Deine Frage zu: Wohnung und Wohnen Das ist ein Heft. Es hilft dir, Fragen zu beantworten. Vermieter Mietvertrag Umzug An- und Abmeldung Müll Ordnung in Haus und Wohnung Versicherung Gefördert durch: Umgesetzt

Mehr

Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach. Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach

Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach. Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach Leben im Zentrum Menschen kennen lernen, reisen, entspannen, Kultur erleben. Sie

Mehr

Schöne Zeiten. Appartements Bellino Betreutes Wohnen im Ringelbach

Schöne Zeiten. Appartements Bellino Betreutes Wohnen im Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten Appartements Bellino Appartements Bellino Vor ein paar Wochen kamen Herr und Frau Schenk zu uns. Sie wohnten in der Nähe und hatten

Mehr

Sicher Wohnen und sparen. Die Genossenschaft GENO50. GEMEINNÜTZIGE BAU- UND SIEDLUNGS- GENOSSENSCHAFT WIESBADEN 1950 eg

Sicher Wohnen und sparen. Die Genossenschaft GENO50. GEMEINNÜTZIGE BAU- UND SIEDLUNGS- GENOSSENSCHAFT WIESBADEN 1950 eg Sicher Wohnen und sparen Die Genossenschaft GENO50 GEMEINNÜTZIGE BAU- UND SIEDLUNGS- GENOSSENSCHAFT WIESBADEN 1950 eg Eine starke Gemeinschaft Genossenschaft Was ist das? Genossenschaften sind eine traditionsreiche

Mehr