AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee"

Transkript

1 AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung Waldsee, Rathaus, Tel / , Fax / , amtsblatt@vg-rheinauen.de. Redaktionsschluss: montags, 12 Uhr. Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Otto Reiland, Bürgermeister. Verlag und Vertrieb: Printart GmbH, Kirchenstr. 8, Dannstadt-Schauernheim, Tel. ( ) , Fax ( ) Verantwortlich für den Anzeigenteil: Gunter Berg und Hans Bischof, geschäftsführende Gesellschafter. Anzeigen-Annahmeschluss jeweils montags, 9 Uhr. Das Amtsblatt wird kostenlos an alle Haushaltungen verteilt. Anzeigenannahme nur unter Tel / , rheinauen@printart.de 1. Jahrgang Freitag, 5. Februar Woche Sprechstunden Bürgermeister und Erster Beigeordneter Die Sprechstunden des Bürgermeisters Otto Reiland und des Ersten Beigeordneten Dr. Wolfgang Kühn finden nach Terminvereinbarung statt. Bitte melden Sie sich bei Frau Strebel, Tel ACHTUNG ACHTUNG!!! Redaktionsschluss vorverlegt! Wegen Fasching wird der Redaktionsschluss in der 6. Kalenderwoche auf Freitag, , 8.00 Uhr, vorverlegt. Nach Redaktionsschluss eingereichte Manuskripte können nicht mehr berücksichtigt werden. Wir bitten um Beachtung! Diensträume der Verwaltung geschlossen! Die Diensträume der Verbandsgemeindeverwaltung und der Ortsgemeinden sind am Faschingsdienstag, , nur bis Uhr geöffnet. Faschingsumzug 2016 Die Verbandsgemeindeverwaltung Rheinauen weist darauf hin, dass am Dienstag, 09. Februar 2016, der traditionelle Fastnachtsumzug in der Ortsgemeinde Waldsee stattfindet. Aus diesem Anlass ist die Ortsdurchfahrt Waldsee von Uhr - ca Uhr gesperrt. Die Umleitung in Richtung Speyer erfolgt über die Goethestraße. Aufgrund der Umgehungsstraßen ist die Ortsgemeinde Altrip über die Ludwigshafener- bzw. Schlichtstraße sowie über die K 13 und die Ortsgemeinde Neuhofen über die Ludwigshafener Straße und die L 534 ohne Umwege zu erreichen. Die Busumleitung erfolgt über die Goethestraße. Als Ersatzhaltestellen für den Partnerschafts- und Schwanenplatz ist in der Goethestraße, Höhe Theodor-Fontane-Straße und als Ersatzhaltestelle für das Rathaus eine Haltestelle in der Ludwigstraße (südlich in Richtung Tankstelle), jeweils auf beiden Straßenseiten, eingerichtet. Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger sowie alle Verkehrsteilnehmer um Beachtung und Verständnis für die getroffenen Maßnahmen. Insbesondere bitten wir die Beschilderungen und Fahrplanaushänge zu beachten. Veröffentlichung von Terminen von Wahlveranstaltungen Im Hinblick auf die Wahlwerbungen für die Landtagswahl am sind alle kandidierenden Parteien und Organisationen bei Veröffentlichungen im Amtsblatt gleich zu behandeln. Es werden deshalb nur noch Ankündigungen von entsprechenden Veranstaltungen abgedruckt, die in einer Ortsgemeinde der Verbandsgemeinde stattfinden. Termine für außerhalb der Orte stattfindende Veranstaltungen können durch entsprechende kostenpflichtige Inserate im Amtsblatt bekannt gemacht werden. Wiederkehrende Beiträge für Verkehrsanlagen in der Ortsgemeinde Waldsee Die Verwaltung weist darauf hin, dass in den kommenden Tagen die Bescheide für wiederkehrende Beiträge für das Jahr 2015 zugestellt werden. Die Verbandsgemeinde Rheinauen schreibt im Namen der Ortsgemeinde Waldsee folgende Bauleistungen aus: 01. Rohbau / Abbruch 02. Zimmerarbeiten 03. Gerüstbau 04. Dacheindichtung / Spenglerarbeiten 05. Kunststofffenster / Sonnenschutz 06. Metallbauarbeiten, T30-Türen 07. Elektroarbeiten 08. Sanitärarbeiten 09. Heizungsarbeiten 10. Verputzarbeiten 11. Estricharbeiten 12. Fliesenarbeiten 13. Trockenbauarbeiten 14. Malerarbeiten 15. Bodenbeläge PVC 16. Schreinerarbeiten 17. WC-Trennwände

2 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 2 Ausgabe 5/5. Februar 2016 Notrufe Allgemeiner Notruf Tel. 112 Feuerwehr Tel. 112 Polizei Tel. 110 Polizeiinspektion Schifferstadt Tel Polizeiinspektion Speyer Tel Kripo-Sicherheitsberatung Ludwigshafen Tel Rettungsleitstelle/Krankentransporte Tel (mit Mobil-Telefon bitte Ortsvorwahl vorwählen) Giftinformationszentrum Mainz Tel Kreisverwaltung Ludwigshafen Tel Ökum. Sozialstation Limburgerhof e.v. Tel Pflegestützpunkt Tel o Pflege (Tag & Nacht für Sie erreichbar) avendi Rhein-Pfalz-Stift Waldsee Tel Pro Seniore Residenz Neuhofen Tel Waldparkresidenz Altrip Tel Evang.-Kath. Telefonseelsorge rund um die Uhr Tel gebührenfrei vertraulich und RUFTAXI (Linie Waldsee Otterstadt Speyer) Tel oder RUFTAXI (Linie Otterstadt Waldsee Limburgerhof Neuhofen Rheingönheim) Tel oder RUFTAXI (Linie Altrip Rheingönheim) Tel o Bereitschaftsdienste Bei Störungen im Leitungsnetz vor der Zähleinrichtung: Wasserversorgung Altrip Technische Werke Ludwigshafen Tel Neuhofen, Otterstadt, Waldsee Pfälzische Mittelrheingruppe Schifferstadt Tel Stromversorgung Altrip und Neuhofen Pfalzwerke Netz AG Maxdorf Tel Otterstadt Stadtwerke Speyer Tel Waldsee Stadtwerke Schifferstadt Tel Gasversorgung Thüga Schifferstadt Tel Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung (Tel ): Die Verbandsgemeindeverwaltung hat wie folgt geöffnet: Montag Freitag Uhr Montag Donnerstag Uhr Einwohnermeldeamt, Bürgerbüros: Donnerstag zusätzlich bis Uhr Diese Öffnungszeiten gelten auch für die Verbandsgemeindekasse und die Verbandsgemeindewerke sowie die jeweiligen Bürgerbüros in den Rathäusern Altrip und Neuhofen. Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde: Wertstoffhof Altrip, Bauhofgelände, Am Waldpark 6 samstags Uhr mittwochs Uhr (März Mai & Sept. Nov.) Wertstoffhof Neuhofen, Gelände im Außenbereich, Bachstadenweg samstags Uhr (März bis Mai & September mittwochs Uhr bis Oktober) Wertstoffhof Waldsee, Bauhofgelände, In den Fahrgärten 14 samstags Uhr mittwochs Uhr (April bis Oktober wöchentlich) Wertstoffhof Otterstadt, Bauhofgelände, Schulstraße 15 samstags Uhr (April bis Oktober wöchentlich) (Nov., Jan. bis März monatlich) mittwochs Uhr (April bis Oktober wöchentlich) Weitere Informationen: Wertstoffhöfe Ärztliche Notfalldienstzentralen: (falls der Hausarzt nicht erreichbar ist) Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Hilgardstr. 26, Speyer, Tel Bereitschaftsdienstzentrale Ludwigshafen, Steiermarkstr. 12a, Ludwigshafen-Gartenstadt Tel Öffnungszeiten: Montag, Uhr, bis Dienstag, Uhr Dienstag, Uhr, bis Mittwoch, Uhr Mittwoch, Uhr, bis Donnerstag, Uhr Donnerstag, Uhr, bis Freitag, Uhr Freitag, Uhr, bis Montag, Uhr Tag vor Feiertag, Uhr, bis zum nächsten Werktag, Uhr Das aktuelle Ärzteverzeichnis finden Sie in den örtlichen Telefonbüchern. Zahnarzt-Notfalldienst / (Sa., Uhr, So. u. Feiertage Uhr) Notdienstkreis Speyer: Dr. Matthias Wurz Mühlturmstr. 35, Speyer, Tel Notdienstkreis Schifferstadt: Dr. Fred Eckrich, Salierstr. 31, Schifferstadt, Tel Apotheken-Notfalldienst Freitag, , Sonnen-Apotheke Limburgerhof, Speyerer Str. 97, Tel Schreiner s-apotheke Altrip, Rheingönheimer Str. 13, Tel Samstag, , Löwen-Apotheke Neuhofen, Hauptstr. 17, Tel Sonntag, , Linden-Apotheke Limburgerhof, Bruchweg 2, Tel Montag, , Easy-Apotheke Mutterstadt, An der Fohlenweide 21, Tel Dienstag, , Apotheke am Burgunderplatz Limburgerhof, Burgunderplatz 17, Tel Mittwoch, , Rathaus-Apotheke Mutterstadt, Oggersheimer Str. 1, Tel Donnerstag, , Pelikan-Apotheke Schifferstadt, Salierstr. 70, Tel Apothekennotdienst wichtige Änderung Ansage des Apothekennotdienstes über landeseinheitliche Rufnummern: deutsches Festnetz: PLZ (0,14 /Min. Mobilfunknetz: PLZ (max. 0,42 /Min.) Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr.

3 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 3 Ausgabe 5/5. Februar 2016 Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Vergabe-Nr.: VGW-T161 Bauvorhaben: Erweiterung der Kommunalen Kindertagesstätte Im Pavillon, Schifferstadter Straße 2 in Waldsee Ausführung: ab April 2016 gem. Zeitplan Die Ausschreibungsunterlagen können bis zum schriftlich oder per unter roman.kalka@vg-rheinauen.de beim Bauamt der Verbandsgemeinde Rheinauen in Waldsee, Ludwigstraße 99 angefordert werden. Angebotseröffnung: , ab Uhr im Bauamt der VG Rheinauen, Zimmer 205, Anschrift wie oben Reiland, Bürgermeister Stellenausschreibung VERBANDSGEMEINDE RHEINAUEN Die Verbandsgemeinde Rheinauen hat für die Ortgemeinden Altrip, Neuhofen und Waldsee zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen als Erzieher/innen zu besetzen: 1,0 Stellen befristet als Mutterschaftsvertretung für die Geschwister-Scholl-Kindertagesstätte in Altrip. Die Stelle ist zunächst bis Juni 2017 befristet. 1,0 Stellen unbefristet für die geöffnete Kita-Gruppe (2-6 Jahre) der kommunalen Kindertagesstätte Villa Kunterbunt in Neuhofen. Die Villa Kunterbunt ist eine fünfgruppige Einrichtung, in der von bis Uhr insgesamt 97 Kinder im Alter von 1 bis 12 Jahren betreut werden. 2,5 Stellen befristet als Mutterschafts- und Krankheitsvertretung für die geöffnete Kita-Gruppe (2-6 Jahre) der kommunalen Kindertagesstätte Im Pavillon in Neuhofen. Die Kindertagesstätte Im Pavillon ist eine dreigruppige Einrichtung, in der von bis Uhr insgesamt 65 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren betreut werden. 1,5 Stellen unbefristet für die Kindertagesstätten Tausendfüßler und Pavillon in Waldsee. Die Kindertagesstätte Tausendfüßler ist eine zurzeit viergruppige Einrichtung, die Kindertagesstätte Pavillon ist zurzeit zweigruppig. Wir erwarten: eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in Freude an der Arbeit mit Kindern Teamfähigkeit und Engagement im Team vertrauensvolle und kooperative Zusammenarbeit mit den Eltern Bereitschaft zur persönlichen Fort- und Weiterbildung Organisationstalent und Flexibilität Wir bieten: interessierte und neugierige Kinder ein freundliches und aufgeschlossenes Team einen engagierten Elternbeirat Vergütung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD) alle sonstigen Leistungen des öffentlichen Dienstes Fortbildungen Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, gerne auch online an personal@vg-rheinauen.de bis 12. Februar Verbandsgemeinde Rheinauen -Erzieher/in- Ludwigstraße Waldsee Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Frau Herrmann-Fabian, Telefon Frau Isabell Mayer, Telefon Herrn Lucas Orth, Telefon Stellenausschreibung Die Ortsgemeinde Neuhofen (7.500 Einwohner) hat zum folgende Stelle zu besetzen: Reinigungskraft Vorarbeiter/in 0,5 Stellen unbefristet Die wöchentliche Arbeitszeit von 19,5 Stunden verteilt sich gleichmäßig auf die Wochentage Montag bis Freitag und ist vorwiegend am späten Nachmittag zu erbringen. Neben der Ausführung von Reinigungsarbeiten sind Sie als Vorarbeiter/ in verantwortlich für die Koordination und Überwachung der Reinigungsarbeiten in den gemeindeeigenen Gebäuden. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, gerne auch online an personal@vg-rheinauen.de bis 19. Februar Verbandsgemeinde Rheinauen Reinigung Neuhofen Ludwigstraße Waldsee Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Herrmann-Fabian, Telefon Stellenausschreibung Verbandsgemeinde Rheinauen Die Verbandsgemeinde Rheinauen hat zum nächst möglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Hausmeister (m/w) für Flüchtlingsunterkünfte Aufgaben: - regelmäßige Kontrolle der gemeindeeigenen und angemieteten Gebäude, Außenanlagen und technischen Einrichtungen/ Anlagen - Wartungen der Haustechnik - kleinere Instandsetzungs- und Montagearbeiten an Gebäuden und Inventar - Organisation und Mithilfe bei Wohnungserstbezug und Umzügen Voraussetzungen: - eine abgeschlossene Berufsausbildung im Handwerksbereich - Handwerkliches Geschick in allen Bereichen - Berufserfahrung wünschenswert - Führerschein (Klasse B) - Einfühlungsvermögen, Organisationstalent und Flexibilität Entgelt/Arbeitszeit/Sonstiges: - Entgelt nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD) - alle sonstigen Leistungen des öffentlichen Dienstes - Vollzeitstelle - Befristet auf drei Jahre mit Option auf Weiterbeschäftigung Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, gerne auch online an personal@vg-rheinauen.de bis Die Rückgabe der Unterlagen erfolgt nicht, die datenschutzgerechte Vernichtung nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens wird garantiert. Postanschrift: Verbandsgemeinde Rheinauen Personalstelle Ludwigstr Waldsee

4 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 4 Ausgabe 5/5. Februar 2016 Für telefonische Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter/innen der Personalstelle im Rathaus Waldsee, Tel Durchwahl Nicole Herrmann-Fabian -122 Isabell Mayer -120 Lucas Orth -121 Schiedsrichterempfang beim Landrat Herr Landrat Clemens Körner lädt am alle Schieds-, Kampf- oder Punktrichter im Kreis zu einem Empfang ein. Er will diesen ehrenamtlich engagierten Personen, ohne die entsprechende Veranstaltungen nicht stattfinden könnten, seine Wertschätzung und seinen Dank aussprechen. Die Vereine werden gebeten, Personen aus ihrem Verein, die für die Einladung in Frage kommen, seiner Mitarbeiterin, Frau Aylin Höppner, Tel , aylin.hoeppner@kv-rpk.de, bis zum zu melden. Kleiderkammer der Verbandsgemeinde Rheinauen In Waldsee gibt es jetzt eine Kleiderkammer! Ob jung oder alt, klein oder groß, ob aus Waldsee, Altrip, Neuhofen oder Otterstadt hier ist jede und jeder willkommen! Gegen einen geringen Unkostenbeitrag kann man hier gebrauchte, gut erhaltene Kleidung, Schuhe und manch anderes erwerben. Die Einrichtung in alten Wasgau-Markt, Franz-Schubert-Straße, ist künftig jeden Dienstagnachmittag von Uhr geöffnet ist. Gesucht werden dringend warme Handschuhe für Männer und Frauen, Schuhe für Männer Gr und T-Shirts für Männer Gr. S und M. Für ein Handarbeitsangebot an die Asylsuchenden freuen wir uns über Wollreste, Garne, Häkel- und Stricknadeln. Darüber hinaus ist saisonale Kleidung immer willkommen. Bitte keine Bettwäsche und Handtücher mehr, wir haben zurzeit ausreichend. Geburten und Sterbefälle in der Verbandsgemeinde Rheinauen 2015 Geburten: Geburten Waldsee 56 davon in Waldsee geboren -/- Mädchen 30 Knaben 26 Geburten Otterstadt 26 davon in Otterstadt geboren 1 Mädchen 8 Knaben 18 Geburten Neuhofen 48 davon in Neuhofen geboren -/- Mädchen 32 Knaben 25 Geburten Altrip 58 davon in Altrip geboren -/- Mädchen 31 Knaben 27 Sterbefälle: Sterbefälle Waldsee 54 Männlich 25 Weiblich 29 Sterbefälle Otterstadt 31 Männlich 12 Weiblich 19 Sterbefälle Neuhofen 102 Männlich 41 Weiblich 61 Sterbefälle Altrip 94 Männlich 46 Weiblich 48 Waldsee, den 1. Februar 2016 Verloren/Gefunden Ortsgemeinde Altrip Es wurden gefunden: - silberner Kugelschreiber - Kinder-Brusttasche (Scout lila/grün) Näheres zu erfragen im Bürgerbüro Altrip, Tel oder Ortsgemeinde Otterstadt Es wurden gefunden: - Hausschlüssel (Fundort: Autharistraße/Nähe Ottermarkt) - Autoschlüssel Mercedes (Fundort Römerstraße/Nähe Alemannenstraße) - Sensor - JVC (Fundort: Lindenstraße) Zu erfragen im Bürgerbüro Otterstadt, Tel Sprechzeiten der Bezirksbeamten Die Sprechstunde des Bezirksbeamten Herrn Auer findet jeden Donnerstag in der Zeit von bis Uhr im Rathaus Altrip, Zimmer 205, 1. OG, statt. Die Sprechstunden des Bezirksbeamten Herrn Cranz finden jeden Dienstag in der Zeit von bis Uhr im Rathaus Waldsee und jeden Mittwoch in der Zeit von Uhr bis Uhr im Rathaus Neuhofen, Zimmer 18 (EG), statt. In dringenden Fällen bitten wir die Polizeiinspektion in Schifferstadt, Tel , anzurufen. Gleichstellungsstelle Die Gleichstellungsbeauftragte der Ortsgemeinde Altrip, Frau Sieglinde Pfeifer, erreichen Sie unter der Tel Die Ansprechpartnerin im Rathaus Altrip, Frau Marina Külbs, unter Tel Die Gleichstellungsbeauftragte Frau Barbara Feil ist unter der Tel und per Mail b.feil@waldsee.de oder fbgleichstellung@gmail.com zu erreichen. Sprechstunden nach Vereinbarung. Kostenfreies Hilfetelefon rund um die Uhr in Gewaltsituationen Tel Sprechstunden der Deutschen Rentenversicherung Die nächste Sprechstunde des Versichertenältesten der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz, Herrn Franz Reiland, ist am Montag, , ab Uhr, im Zimmer Nr. 18 (EG) des Rathauses Neuhofen und am Montag, , von 8.30 bis Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Altrip, 1. OG. Um längere Wartezeiten zu vermeiden werden Termine für die Sprechstunde vergeben. Eine entsprechende Terminliste liegt im Rathaus Altrip, Zimmer 104, bei Frau Külbs, Tel , und im Rathaus Neuhofen, Zimmer 16, Tel , aus.

5 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 5 Ausgabe 5/5. Februar 2016 Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis Verbandsgemeinde Rheinauen Kurse bis Ende Februar Altrip Anmeldungen bitte an: Frau Hagedorn Tel sibylle.hagedorn@vg-rheinauen.de Örtl. Leiterin: Sibylle Hagedorn Ensemble einmal anders Sie sind in der Südpfalz zu Hause und deutschlandweit unterwegs. Eigener deutschsprachiger Rock `N Roll und fetziger Schlager stehen ebenso auf dem Programm wie bekannte Pop Songs der 50er und 60er, sowie aktuelle Rock und Pop Musik. Den Zuhörer erwartet eine abwechslungsreiche, sehr kurzweilige und unterhaltsame Show. Mit maßgeschneiderten Bühnenoutfits, mitreißenden Choreographien und akrobatischen Elementen begeistern sie ihr Publikum stets aufs Neue. Stimmalarm kann bereits auf einige Erfolge zurückblicken. Unter anderem traten sie mehrfach für das SWR Fernsehen ( Sonntagstour, Einfach die Besten, Landesschau, Expedition in die Heimat ) und SWR 4 Radio auf. Der musikalische Kopf des Ensembles ist die Diplom Musikerin Nina Schromm. Alle Sängerinnen haben eine professionelle oder private Gesangsausbildung und machen seit Jahren Musik. StimmAlarm sind: Yvonne Schloß, Simone Dächert, Nadine Kästle, Janina Winstel, Katharina Schuster, Jana Nunenmann, Christina Bösser und Nina Schromm. Weitere Infos unter K A T H. P F A R R Z E N T R U M W A L D S E E Samstag 12. März 2016 Beginn: Uhr Eintrittskarten gibt es in allen Rathäusern: VVK 12, / AK 14, Kulturbüro Rhein-Pfalz-Kreis GESELLSCHAFT & UMWELT Das Alter finanziell und unabhängig meistern Ort: Altrip, Max-Schule, Saal 3 Referent/in: Thomas Rohr Gebühr: frei A105105A01 Termin(e): 1 x am Di , Uhr Freies Reden trotz Blatt und Zettel Ort: Altrip, Max-Schule, Saal 3 Referent/in: Claus Limberg Gebühr: 15,00 / 20,00 (weniger als 8 TN) A107013A01 Termin(e): 3 x ab Do , Uhr KULTUR & GESTALTEN Nähen am Wochenende Bitte mitbringen: Nähmaschinen mit 5 m Verlängerungskabel Ort: Altrip, Max-Schule, Saal Referent/in: Anja Doppler Gebühr: 45,00 / 60,00 (weniger als 8 TN) A214121A01 Termin(e): Sa , Uhr So , Uhr D I A V O R T R A G Entdeckungen am Bodensee Mittwoch, , Uhr Altes Rathaus Waldsee Referent: Ulrich Leist/Margrit Hoeck Gebühr: 5, Im nördlichen Alpenvorland liegt der Bodensee, dessen Uferbereiche als klimatisch besonders günstig gelten. Schon zur Steinzeit haben Jäger und Sammler an seinen Ufern gesiedelt. Der Vortrag führt hauptsächlich in den westlichen deutschen Teil, u.a. nach Konstanz, Überlingen und Friedrichshafen, auf den Bodanrück, zu den Kirchen der Insel Reichenau und auf die Höri, wo zahlreiche Künstler und Literaten ihr Domizil hatten. GESUNDHEIT & ERNÄHRUNG Knieverletzungen und beginnende Arthrose Beschreibung und Behandlung Ort: Altrip, Max-Schule, Saal 3 Referent/in: Johannes Stöve Gebühr: frei A304221A01 Termin(e): 1 x am Mi , Uhr Backen mit Sauerteig Bitte mitbringen: ein kleines Schraubdeckelglas und etwas Geld für die Lebensmittel Ort: Altrip, Bürgerhaus Referent/in: Elke Knöppler Gebühr: 7,00 / 10,00 (weniger als 8 TN) zzgl. Lebensmittelumlage A307192A01 Termin(e): 1 x am Do , Uhr Thermomix Fastenzeit - leicht und gesund Ort: Altrip, Bürgerhaus Referent/in: Clara Krempel Gebühr: 11,00 / 15,00 (weniger als 8 TN) zzgl. Lebensmittelumlage A307171A01 Termin(e): 1 x am Mi , Uhr

6 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 6 Ausgabe 5/5. Februar 2016 EDV & MEDIEN Erste Schritte am PC mit Windows 10 Ort: Altrip, Max-Schule Referent/in: Benjamin Paul Gebühr: 107,00 A802011A04 Termin(e): 1 x am Mi , Uhr Für 1 bis max. 3 Personen, mit Durchführungsgarantie. Schnell und sicher im Internet arbeiten Ort: Altrip, Max-Schule Referent/in: Benjamin Paul Gebühr: 71,00 / 89,00 (weniger als 8 TN) A804002A01 Termin(e): 4 x ab Sa , Uhr Fotobuch selbst gestalten Sie erhalten im Kurs einen Gutschein für ein Fotobuch im Wert von 26,95 Euro. Bitte mitbringen: Ihre eigenen Bilder auf CD oder USB-Stick. So können Sie gleich Ihr erstes Fotobuch im Kurs erstellen. Ort: Altrip, Max-Schule Referent/in: Benjamin Paul Gebühr: 30,00 / 40,00 (weniger als 8 TN) A805031A01 Termin(e): 2 x ab Mo , Uhr Otterstadt Waldsee Anmeldungen bitte an: Frau Herrmann/Frau Fuchs Tel renate.herrmann@vg-rheinauen.de oder hanni.fuchs@vg-rheinauen.de Örtl. Leiterin: Hanni Fuchs Alle nachfolgenden Kurse finden in der Hermann-Gmeiner-Schule statt, sofern kein anderer Ort angegeben ist! GESELLSCHAFT & UMWELT Unterstützung bei Hausaufgaben und Klassenarbeitsvorbereitung Referent/in: Karen Keller Gebühr: 13,00 / 17,00 (weniger als 8 TN) A106125W01 Termin(e): 1 x am Mo , Uhr Entdeckungen am Bodensee Ort: Waldsee, Altes Rathaus Referent/in: Ulrich Leist, Margit Hoeck Gebühr: 5,00 A110100W01 Termin(e): 1 x am Mi , Uhr KULTUR & GESTALTEN Freies Acrylmalen - Samstagsworkshop Ort: Waldsee, Jugendkunstschule Referent/in: Karin Bury Gebühr: 21,00 / 28,00 (weniger als 8 TN) A205320W01 Termin(e): 1 x am Sa , Uhr GESUNDHEIT & ERNÄHRUNG Ort: Rheinauenhalle Waldsee Lebertumoren: Möglichkeiten der modernen Krebstherapie Vortrag von Professor Dr. Jörg Hoffmann, Chefarzt der Medizinischen Klinik I im St. Marienkrankenhaus Ludwigshafen Gebühr: frei A304152W01 Termin(e): 1 x am Di , Uhr Probleme mit Hüften oder Knien? Lebensqualität für Arthrosepatienten Vortrag von Professor Dr. med. Johannes Stöve, Chefarzt der Orthopädischen und Unfallchirurgischen Klinik im St. Marienkrankenhaus Ludwigshafen. Gebühr: frei A304230A01 Termin(e): 1 x am Di , Uhr Vegetarische "Jeden-Tag-Gerichte" Referent/in: Petra Kunz Gebühr: 18,00 / 24,00 (weniger als 8 TN) zuzüglich 18 Lebensmittelkosten A307300W01 Termin(e): 2 x ab Do , Uhr SPRACHEN Französisch am Vormittag (=A2) Ort: Waldsee, Altes Rathaus Referent/in: Heike Fofana Gebühr: 68,00 / 99,00 (weniger als 8 TN) A408025W01 Termin(e): 15 x Mi , Uhr Deutsch als Fremdsprache VII (=A2) Referent/in: Marta Ackermann Gebühr: 68,00 / 99,00 (weniger als 8 TN) A404007W01 Termin(e): 15 x ab Do , Uhr Italienisch XII (=B1) Referent/in: Dr. Carmen Letizia-Wahl Gebühr: 54,00 / 87,00 (weniger als 8 TN) A409012W01 Termin(e): 12 x ab Mo , Uhr Spanisch III (=A1) Referent/in: Christina Flory Gebühr: 68,00 / 99,00 (weniger als 8 TN) A422003W01 Termin(e): 15 x ab Mi , Uhr Spanisch XI (=B1) Referent/in: Christina Flory Gebühr: 68,00 / 99,00 (weniger als 8 TN)

7 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 7 Ausgabe 5/5. Februar 2016 A422011W01 Termin(e): 15 x ab Mi , Uhr Spanisch - Aufbaukurs (=B1) Referent/in: Marta Rivas-Lopez Gebühr: 68,00 / 99,00 (weniger als 8 TN) A422013W01 Termin(e): 15 x ab Mi , Uhr Spanisch - Auffrischungskurs (=A1) Referent/in: Christina Flory Gebühr: 68,00 / 99,00 (weniger als 8 TN) A422015W01 Termin(e): 15 x ab Di , Uhr JUGENDKUNSTSCHULE JUNGE VHS Alle nachfolgenden Kurse finden in der Jugendkunstschule in Waldsee statt, sofern kein anderer Ort angegeben ist. Der Eingang befindet sich in der Schulstraße gegenüber Hausnummer 38. Bitte bei Mal- und Bastelarbeiten alte Kleidung tragen und an Essen und Getränke denken. Das benötigte Material wird von der Jugendkunstschule gestellt. Offene Werkstatt (6-10) Jeder Kurstag ist für 5,-- einzeln buchbar.die Gebühr wird vor Ort eingesammelt. Referent/in: Diana Kochner A706001W01 Termin(e): jeden Mittwoch von Uhr bis zu den Osterferien und nach den Osterferien geht es weiter. Legowerkstatt (6-12) Legowerkstatt: Wir erschaffen eine fiktive Welt (6-12) Referent/in: Sonja Görgen Gebühr: 6,00 A706021W01 Termin(e): 1 x am Sa , Uhr Vokabeln lernen mit Spaß und Erfolg (ab 5. Klasse) Referent/in: Karen Keller Gebühr: 13,00 / 17,00 (weniger als 8 TN) A709610W01 Termin(e): 1 x am Sa , Uhr Sprechstunden Kreisjugendamt Die Sprechstunde der zuständigen Sozialarbeiterin in Altrip, Frau Lehmann-Westermann, findet jeweils am 1. Montag im Monat von bis Uhr im Sitzungssaal des Rathauses (1. OG) statt. In dringenden Fällen und zur Terminabsprache wenden Sie sich bitte direkt an die Kreisverwaltung Ludwigshafen, Kreisjugendamt, Frau Lehmann-Westermann, Tel Frau Theresia Bitsch vom Kreisjugendamt wird jeden 3. Dienstag im Monat in der Zeit von Uhr im Rathaus Waldsee zur Verfügung stehen. Außerhalb der Sprechzeiten ist sie tel. bei der Kreisverwaltung Ludwigshafen, Kreisjugendamt, Tel , erreichbar. Unterstützung bei der Rückkehr in den Beruf Frauen, die nach einer mindestens dreijährigen Unterbrechung der Berufstätigkeit wegen Familienarbeit nach neuen beruflichen Herausforderungen suchen und kein Arbeitslosengeld beziehen, können von 29. Februar bis zum 1. Juli 2016 ein Orientierungsseminar zum Wiedereinstieg ins Berufsleben bei der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises besuchen. Männer mit gleichen Voraussetzungen können auf Anfrage teilnehmen. Für viele Frauen bedeutet die gewollte oder notwendig werdende Rückkehr in den Beruf in aller Regel die Abstimmung der Rolle als Hausfrau und Mutter mit der Rolle als Arbeitnehmerin. Dies hat Auswirkungen auf das gesamte Lebensumfeld. Das Seminar setzt an diesen Punkten an, indem zunächst die eigenen Wünsche und Bedürfnisse reflektiert werden. Dies wird unterstützt und ergänzt um eine moderierte Orientierung in verschiedenen Arbeitsfeldern unter Berücksichtigung der persönlichen und fachlichen Leistungsfähigkeit. Ein Bewerbungstraining und eine EDV-Schulung mit der Möglichkeit, eine Prüfung abzulegen, sind Teil des Lehrgangs. Ein Teilzeitpraktikum ermöglicht Einblicke in Arbeitsfelder und erste Kontakte zu möglichen Arbeitgebern. Der Kurs läuft jeweils montags bis freitags von bis Uhr im Bildungszentrum in Schifferstadt. Die Schulferien sind unterrichtsfrei. Die Kursgebühr beträgt 100, Euro, das Seminar wird voraussichtlich aus Mitteln des Ministeriums für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen Rheinland-Pfalz gefördert. Die Kursgebühr gilt vorbehaltlich der Förderzusage. Beratung und Anmeldung für den Infotermin: Tina Müller, Tel , tina.mueller@kvhs-bildungszentrum.de. Anmeldung für den Lehrgang: Ulrike Ehmann, Tel , ulrike.ehmann@kv-rpk.de. Finanzbuchführung mit DATEV Interessierte Personen können sich ab 29. Februar 2016 bei der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises in der Finanzbuchführung weiterqualifizieren. Der Kurs im Bildungszentrum Schifferstadt vermittelt systematisch und anwendungsbezogen die Kenntnisse und Fertigkeiten zur gezielten Nutzung der DATEV-Buchführungssoftware. Voraussetzung ist der Besuch der Xpert Business-Kurse Finanzbuchführung (1) und (2) oder vergleichbare Kenntnisse. Zahlreiche Praxisfälle aus verschiedenen Bereichen werden am PC geübt. Darunter fallen die Eingabe/Übernahme von Eröffnungsbilanzbuchungen, das Kontieren und Buchen von Ein- und Ausgangsrechnungen, das Buchen von Bankauszügen und Kassenbelegen unter Berücksichtigung des OPOS-Ausgleiches sowie zeitlicher Abgrenzungen, Buchen von Gehaltsabrechnungen sowie Jahresabschlussbuchungen. Ziele des Kurses sind das Beherrschen der Struktur und Systemlogik der praktischen Buchführung mit DATEV am PC, die Fertigkeit, mit der DATEV Software selbstständig zu arbeiten und alle laufenden Geschäftsvorfälle zu buchen, die Fähigkeit, Auswertungen zu drucken und zu interpretieren, sowie Abschlüsse durchzuführen. Der Kompaktkurs umfasst acht Termine, jeweils montags, mittwochs und freitags von bis Uhr. Die Kursgebühr beträgt 224 Euro (244 Euro bei 6 oder 7 Teilnehmenden). Ein Lehrbuch ist in der Kursgebühr enthalten. Es besteht die Möglichkeit, am Samstag, dem 19. März 2016, eine Xpert Business Prüfung abzulegen. Die bestandene Prüfung ist auch Teilqualifikation zum Abschluss "Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung (XB)". Anmeldung zum Seminar ist telefonisch unter oder online unter (Kursnummer A505015S01) möglich. Weitere Informationen erteilt Frau Tina Müller (Tel , tina.mueller@kvhs-bildungszentrum.de). Anmeldeschluss ist der 15. Februar 2016.

8 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 8 Ausgabe 5/5. Februar 2016 Lesen und Schreiben lernen für Erwachsene In Deutschland gibt es immer noch Erwachsene, die aus unterschiedlichen Gründen nach Beendigung der Schulzeit nicht oder nicht ausreichend lesen und schreiben können. Ab dem 16. Februar 2016 besteht die Möglichkeit sich diese Fähigkeiten in einem Kurs der Volkshochschule des Rhein-Pfalz- Kreises nachträglich aneignen. Der Unterricht findet jeden Dienstagabend in Limburgerhof statt und läuft bis Ende Juni. Aufgrund von Zuschüssen kann er zu einer geringen Gebühr angeboten werden. Willkommen sind Erwachsene jeden Alters. In einer kleinen Lerngruppe und in vertrauensvoller Atmosphäre haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, Versäumtes nachholen und bereits vorhandene Kenntnisse aufzufrischen oder zu vertiefen. Voraussetzung zur Teilnehme ist Deutsch als Muttersprache oder gutes Sprechen und Verstehen der deutschen Sprache (kein Sprachkurs!). Alle Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, Betroffenen diese Möglichkeit näher zu bringen. Ansprechpartnerin bei Fragen oder zur Anmeldung ist Tina Müller, Tel , tina.mueller@kvhs-bildungszentrum.de. Weitere Informationen auch unter Selbstbehauptung für Grundschulkinder und Babysitterausbildung Gemeinsam mit dem Deutschen Kinderschutzbund Rhein-Pfalz- Kreis bietet die Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises in Schifferstadt ein Selbstbehauptungstraining für Mädchen und Jungen im Grundschulalter und eine Babysitterausbildung für Jugendliche und Erwachsene an. Im Selbstbehauptungskurs ab Freitag, 12. Februar 2016, im Bildungszentrum Schifferstadt lernen die Kinder an sechs Abenden von bis Uhr durch spezielle Übungen und Rollenspiele ein selbstbewusstes Auftreten. Ziel ist es, kritische Situationen zu erkennen und durch Einsatz verbaler und nonverbaler Mittel zu entschärfen. Es geht aber auch darum, sich im Notfall mit ausgesuchten Selbstverteidigungstechniken wehren zu können. Bei der Babysitterausbildung können sich Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene fürs Babysitten fit machen. Der Wochenendkurs am 13. und 14. Februar in den Räumen des Kinderschutzbundes in Schifferstadt gibt Informationen, Anregungen und Tipps für den richtigen Umgang mit Kindern vom Baby bis zum 10-Jährigen. Sie lernen Beschäftigungsmöglichkeiten kennen, erfahren etwas über Rechte und Pflichten und üben Erste-Hilfe-Maßnahmen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmenden eine Bescheinigung über die erfolgreiche Teilnahme. Weitere Informationen und eine Anmeldemöglichkeit erhalten Interessierte unter Eine telefonische Anmeldung ist unter oder -302 möglich. Katholische Pfarrei Hl. Christophorus Gottesdienstordnung , Freitag Limburgerhof Konventmesse im Caritas-Altenzentrum St. Bonifatius Neuhofen Wortgottesfeier im Pro Seniore 18:30 Otterstadt Rosenkranz 17:30 Waldsee Stille Anbetung & Beichtgelegenheit 18:30 Waldsee Hl. Messe mit sakramentalem Segen, in besonderem Gedenken an Josef Kerscher und Angehörige , Samstag 18:00 Limburgerhof Vorabendmesse, in besonderem Gedenken an Josef Doleschal und Angehörige, Norbert Beyerle und Angehörige zum Jahrgedächtnis, Gerd Lukas, Elisabeth und Manfred Müller 18:30 Altrip Vorabendmesse , 5. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Waldsee Hl. Messe, für die Pfarrei, in besonderem Gedenken an Maria Musiol zum Jahrgedächtnis 09:30 Otterstadt Hl. Messe, in besonderem Gedenken an Familie Quinttus und Fischer, gleichzeitig Kinderwortgottesfeier 11:00 Neuhofen Hl. Messe , Aschermittwoch 08:15 Limburgerhof Schulgottesdienst mit Auflegung der Asche für die Schuler und Schülerinnen der Grundschulen 11:00 Otterstadt Ökum. Schulgottesdienst mit Auflegung der Asche 19:00 Waldsee Hl. Messe mit Auflegung der Asche 19:00 Limburgerhof Hl. Messe mit Auflegung der Asche, in besonderem Gedenken an Maria Magin zum Jahrgedächtnis, Elisabeth Gold 19:00 Altrip Wort-Gottes-Feier mit Auflegung der Asche 19:00 Neuhofen Wort-Gottes-Feier mit Auflegung der Asche , Donnerstag 18:00 Waldsee Rosenkranz 19:00 Otterstadt Hl. Messe mit Auflegung der Asche, in besonderem Gedenken an Heinz Dausch als 3. Sterbeamt Freitag 06:15 Waldsee Ökum. Frühschicht im Pfarrzentrum, anschließend Frühstück 18:30 Otterstadt Rosenkranz 18:30 Waldsee Hl. Messe 19:30 Otterstadt Abendlob , Samstag 18:00 Neuhofen Vorabendmesse, in besonderem Gedenken an Barbara Klein 18:30 Otterstadt Vorabendmesse , 1. Fastensonntag Türkollekte für die weltweite Not- und Katastrophenhilfe der Caritas 09:30 Waldsee Hl. Messe, für die Pfarrei, in besonderem Gedenken für Theo Tremmel und Angehörige 09:30 Limburgerhof Hl. Messe, in besonderem Gedenken an Anna und Willi Weber, Willi, Liesel und Winfried Page, Rainer Schott, Petra Krebs geb. Peschek, Karl Wilhelm Claus, Alfons und Margareta Claus 11:00 Altrip Familienmesse Hl. Christophorus 11:00 Otterstadt Taufe des Kindes Gabriele Heider Sprechstunden Pfarramt Waldsee Grabengasse 42, Tel 06236/429080, Fax 06236/ pfarramt.waldsee@bistum-speyer.de Di 09:00-12:00, Do 09:00-12:00 & 17:00-18:30 - am geschlossen-

9 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 9 Ausgabe 5/5. Februar 2016 Gemeindebüro Altrip Parkstraße 24, Tel 06236/2421 Mo 10:00-12:00, Mi 16:00-18:00 Gemeindebüro Limburgerhof Dekan-Finck-Platz 1, Tel 06236/8212 Mo + Mi 09:00-12:00, Di 15:00-17:00, Fr 10:30-12:00 -am 09. Und geschlossen- Hl. Christophorus Familiengottesdienst am , um Uhr, St. Peter und Paul Altrip Katholische Pfarrei Hl. Christophorus Waldsee Gemeindebüro Neuhofen Goethe Straße 2, Tel 06236/ Mo 09:00-12:00, Fr 10:30-12:00 Gemeindebüro Otterstadt Luitpoldstraße 1 a, Tel 06232/33145 Mo 09:00-12:00, Fr 10:30-12:00 Seelsorger Pfarrer Aschenberger Do 17:00-18:00 in Waldsee Kaplan Geiger Fr 10:00-11:00 in Otterstadt Pastoralreferentin Heiner Di 08:15-08:45 in Neuhofen, Do 08:30-10:30 in Limburgerhof Pastoralreferentin Jung-Kasper Di 10:30-11:30 in Altrip -Am Dienstag, entfallen die Sprechstunden- Informationen aus der Pfarrei ANGELUS Redaktionsschluss für Messbestellung und Informationen für den nächsten Angelus (07.02 bis ) ist am ERSTKOMMUNION Beichttermine für die Kommunionkinder: Altrip: Freitag, ab Uhr Montag, ab Uhr Limburgerhof: Freitag, ab Uhr Neuhofen: Freitag, ab Uhr Otterstadt: Mittwoch, ab Uhr Waldsee: Montag, ab Uhr JUGENDFREIZEIT 2016 Wie in den vergangenen Jahren findet auch dieses Jahr wieder ein Zeltlager der katholischen Jugend statt. Wir fahren in der Zeit vom SA bis SA nach Lemberg. Teilnehmen können alle Kinder und Jugendliche im Alter von Jahren. St. Peter und Paul Altrip MESSDIENERPLAN Samstag, , 18:30 Uhr, Gruppe A Mittwoch, , 19:00 Uhr, Gruppe B Sonntag, , 11:00 Uhr, Gruppe C MESSDIENERGRUPPENSTUNDE Immer freitags von Uhr Die Anmeldung erfolgt am SA von bis Uhr im katholischen Pfarrzentrum Waldsee. Der Reisepreis beträgt 180,00 Euro (inkl. Fahrt, Verpflegung und Programm) und ist bei der Anmeldung zu entrichten! Einladung zur Wallfahrt nach Herxheim Thema: Ich will mich aufmachen Termin: Mittwoch, Abfahrt: Altrip, Ludwigsplatz Altrip, Goethestraße Neuhofen, Rathaus Limburgerhof, Burgunderplatz Waldsee Otterstadt Anmeldung bei den Verantwortlichen der Pfarrei St. Nikolaus Neuhofen KINDERCHOR Kinder, die Lust am Singen haben, sind eingeladen mitzusingen. Wir treffen uns an Schultagen freitags im Chorraum des Pfarrzentrums, und zwar

10 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 10 Ausgabe 5/5. Februar 2016 a) Die "Kiddies" (Grundschulalter) singen von Uhr bis Uhr, b) Die "Teenies" (ab 5. Klasse) von Uhr bis Uhr. Nähere Auskünfte bei Thomas Schmitt, Tel MESSDIENERGRUPPEN Unsere Messdiener treffen sich immer freitags an Schultagen von bis Uhr an der Kirche. Alle Termine lassen sich auch in unserem Onlinekalender finden: STILLE STUNDE Jeweils mittwochs von Uhr Treffpunkt Uhr vor der Kirche St. Nikolaus Neuhofen Ökumenisches Bibelgespräch Am Donnerstag findet um Uhr das nächste ökumenische Bibelgespräch in der Sakristei statt. Mariä Himmelfahrt Otterstadt Jeden Dienstag von Uhr Sitztanz im Jugendhauskeller Otterstadt. Kirchenchor trifft sich donnerstags Uhr Uhr zur Chorprobe im Pfarrheim Achtung Terminänderung: Die Generalversammlung findet am 11. Februar nach dem Gottesdienst um Uhr im Pfarrheim statt. Der Kirchenchor freut sich über neue Sängerinnen und Sänger. Kommen Sie einfach zur Chorprobe. Unsere Tür steht jedem offen. St. Martin Waldsee Montag, Uhr Cafe-Asyl im Pfarrzentrum Dienstag, Uhr Erzählcafe im Pfarrzentrum. Mittwoch, Uhr Singstunde Kirchenchor Infos zu den Krabbelgruppen in der ökumenische Spalte des Amtsblattes Prot. Kirchen Wochenspruch: Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Menschensohn. Lukas 18,31 Protestantische Kirche Altrip Das protestantische Gemeindebüro mit Pfarrsekretärin Frau Berg ist Montag und Donnerstag von bis Uhr und Mittwochnachmittag von bis Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Ludwigstr. 13, Telefon Fax , geöffnet. Sprechzeiten mit Pfarrer Ebel nach Vereinbarung. Pfarramt.Altrip@evkirchepfalz.de Gottesdienste - in der Prot. Kirche Altrip Sonntag, 7. Februar 2016, Uhr Gottesdienst mit anschließendem Predigtnachgespräch (Pfarrer Alexander Ebel) - in der Waldparkresidenz (jeden Mittwoch) Mittwoch, 10. Februar 2016 um Uhr (N.N) Weitere Veranstaltungen und Termine S a m s t a g Dekanats-Fußball-Konfi-Cup Von 9.15 bis ca Uhr spielen voraussichtlich 2 Altriper Teams das Turnier um den Dekanats-Konfi-Cup mit. Spielort ist die Turnhalle des Carl-Bosch-Gymnasiums Ludwigshafen, Jaegerstr. 9 (gegenüber Rathaus-Center), Ludwigshafen. Treffpunkt für die Spielerinnen und Spieler ist um 8.45 Uhr am Dietrich-Bonhoeffer-Haus. Jubelnde Fans (bestehend z.b. aus den übrigen Präparanden und Konfirmanden, Eltern, Paten, Nachbarn...) sind vor Ort gern gesehen! Kontakt: Simon Dickemann, Tel. 0176/ D i e n s t a g Kirchenchor - e n t f ä l l t am Fastnachtsdienstag jeden Dienstag um Uhr Chorprobe im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Chorleiter: Herr Alfred Hirsch Ansprechpartnerin: Chorobfrau Bärbel Jacob M i t t w o c h Morgenmeditationen in der Passionszeit (4., 11., ) Uhr Treffen der Vorbereitungsgruppe im Dietrich-Bonhoeffer-Haus Passions- und Ostergottesdienste Uhr Planungsgespräch des Liturgiekreises im Dietrich-Bonhoeffer-Haus D o n n e r s t a g Kreativkreis Uhr - Wir gestalten eine Halskette aus Perlen und Filz - Fortsetzung am Kontakt: Bärbel Pfister, Tel F r e i t a g Konfirmanden Konfirmandenseminar auf dem Schwanberg (bis Sonntag, ) Uhr Einladen des Gepäcks, Uhr Abfahrt vom Ludwigsplatz S a m s t a g Werkgruppe: Ikonenmalerei Gemeinsam IKONEN malen nach russischer Tradition. Wir treffen uns 1x im Monat und malen. Unseren Rat und unser Wissen über die Entstehung und Gestaltung einer Ikone geben wir an Sie weiter. Wenn Sie Interesse oder Fragen diesbezüglich haben, wenden Sie sich an uns: Maria Martin, Tel: 06236/3231 Ursula Walter, Tel: 06236/3379 Nächster Termin: Samstag, 13. Februar 2016, bis Uhr Krabbelgruppen Dienstag: Krabbelgruppe "Knuddelzwerge" 10 Uhr, für 2014 geborene Babys Ansprechpartner Dorothee Laatsch, Freitag: Krabbelgruppe für die Kleinsten 10:00-11:30 Uhr für Kinder ab 8 Monate, Ansprechpartner: Frau Wilperath, Tel Ansprechpartnerinnen für alle Krabbelkreise: Christiane Warg, Tel Raumvermietung im Dietrich-Bonhoeffer-Haus Wir vermieten unseren großen Saal einschließlich Küchennutzung zum Preis von 90 Euro (+ Kaution: 50 Euro) für Feierlichkeiten. Ansprechpartnerin: Frau Schleinkofer, Tel B e n e f i z - Konzert für die Orgelsanierung Die Einnahmen aus dem Benefizkonzert vom in der Prot. Kirche Altrip betragen 882,00 Euro. Wir möchten uns hierfür bei allen Besuchern und Spendern recht herzlich bedanken. Sterbefälle Im Vertrauen auf die Auferstehung Jesu Christi bestatteten wir Anna Elisabeth Sobotta, geb. Bauer, 85 Jahre, Falkenburgstr. 14 Hilde Reiß, geb. Schneider, 88 Jahre, Moltkestr. 62

11 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 11 Ausgabe 5/5. Februar 2016 Protestantische Kirche Neuhofen Woche vom: Samstag, Uhr Kindertreff Faschingsfete Sonntag, Uhr Gottesdienst (Pfarrer Ralph Gölzer) Montag, Uhr Krankengymnastik KPV-M Uhr Krankengymnastik KPV-M Uhr Krankengymnastik KPV-M Uhr Gospelchor Dienstag, Uhr Krabbelgruppe (01/ /2014) Mittwoch, Keine Konfis 2017! Uhr Krankengymnastik KPV-P Uhr Bibelkreis der Stadtmission Donnerstag, Uhr Kirchenchor Pfarramt: Pfarrer Ralph Gölzer, Kirchgäßl 1 Tel pfarramt.neuhofen.1@evkirchepfalz.de Gemeindebüro im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Kirchgäßl 1 a Tel gemeindebuero.neuhofen@evkirchepfalz.de Fax: Gemeindesekretärin Frau Eva Ehrhardt. Öffnungszeiten: dienstags und freitags Uhr jeden ersten Donnerstag im Monat Uhr0

12 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 12 Ausgabe 5/5. Februar 2016 Protestantische Kirche Waldsee-Otterstadt vom bis Gottesdienste Sonntag, Uhr Gottesdienst im Prot. Gemeindezentrum Otterstadt (Prädikantin Gisela Richter) Uhr Gottesdienst in der Prot. Kirche Waldsee (Prädikantin Gisela Richter) Die Kollekte ist bestimmt für den Kirchentag. Mittwoch, Uhr Ökum. Schulgottesdienst zum Aschermittwoch der Grundschule in der Kath. Kirche Otterstadt Termine und Veranstaltungen Freitag, Uhr Freizeitkicker in der Schulturnhalle Waldsee Montag, Uhr Frauenkreis Otterstadt im Gemeindezentrum Dienstag, Uhr Sprachunterricht für die Asylbewerber im Gemeindehaus in Waldsee Uhr Präparandenstunde im Gemeindehaus Waldsee -entfällt Uhr Konfirmandenstunde im Gemeindezentrum Otterstadt -entfällt Uhr Präparandenstunde im Gemeindezentrum Otterstadt -entfällt- Mittwoch, Uhr Gedächtnistraining im Gemeindehaus Waldsee Uhr Konfi-Stunde Gruppe 1 im Gemeindehaus Waldsee -entfällt Uhr Konfi-Stunde Gruppe 2 im Gemeindehaus Waldsee -entfällt- Donnerstag, Uhr Sprachunterricht für die Asylbewerber im Gemeindezentrum Otterstadt Uhr Treffen der Jugendmitarbeiter im Gemeindehaus Waldsee Uhr Fototreff im Gemeindehaus Waldsee Ansprechpartner: Matthias Schotthöfer, Tel Besondere Hinweise: Urlaubsvertretung Pfarrer Buchholz ist in der Zeit vom bis in Urlaub. Die Vertretung in dringenden Fällen hat der Neuhofener Pfarrer Gölzer, Tel. Gemeindebüro Freizeiten Unterwegs mit der Evangelischen Jugend Der neue Freizeitkatalog für Kinder- und Jugendfreizeiten der Ev. Landeskirche der Pfalz für 2016 kann im Gemeindebüro zu den Öffnungszeiten eingesehen bzw. abgeholt werden. Ebenso kann man sich auch unter informieren. Anschriften: Pfarramt Waldsee: Pfarrer Andreas Buchholz, Jahnstr. 2 a, Waldsee, Tel , Fax: , mail: pfarramt.waldsee@evkirchepfalz.de Sprechzeiten jederzeit, ambesten anzutreffen nach telefonischer Vereinbarung. Gemeindezentrum Otterstadt, Huttenstr. 1, Tel Die Sprechstunde von Pfarrer Buchholz in Otterstadt findet dienstags von Uhr bis Uhr im Gemeindezentrum statt. Öffnungszeiten des Gemeindebüros, Waldsee, Goethestr. 35, Tel Montag, Mittwoch und Freitag von Uhr Pflegestützpunkt Limburgerhof Im Pflegestützpunkt erhalten Menschen und deren Angehörige, die pflegebedürftig, krank oder behindert sind, die Möglichkeit, sich umfassend, trägerneutral und kostenlos über alle Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten zu informieren. In Waldsee findet am Montag, dem 15. Februar 2016, im Rathaus, von 10:00 bis 11:00 Uhr eine Sprechstunde statt. Weiterhin besteht das Angebot, jederzeit Termine für Hausbesuche oder Beratung im Pflegestützpunkt, Kirchenstraße 29, Limburgerhof zu vereinbaren. Ihre Ansprechpartnerinnen: Ulrike Babelotzky, Telefon: 06236/

13 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 13 Ausgabe 5/5. Februar 2016 Elisabeth Schwarz, Telefon: 06236/ Britta Schwarz, Telefon: 06236/ Freireligiöse Landesgemeinde Pfalz Gemeinde Altrip Einzelberatung für Trauernde Renate Bauer, Dipl.-Psych. Dienstag, 09. Februar 2016, Uhr im Johannes-Ronge-Haus. Ansprechpartner: Anita Stahl Meditation für Atheisten und Zweifler Renate Bauer, Dipl.-Psych. Donnerstag, 18. Februar 2016, Uhr im Johannes-Ronge-Haus. Anmeldung: Anita Stahl Gemeindejahresversammlung Am Montag, 22. Februar 2016, Uhr findet im Johannes-Ronge-Haus die Jahresversammlung der Freireligiösen Gemeinde statt. Landessprecherin Renate Bauer leitet sie ein mit einem Kurzvortrag zum Thema: 125 Jahre Gemeinde Ludwigshafen: Das Gewicht der Freiheit in der Religion Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung und Referat 2. Wahl des/der Versammlungsleiters/in 3. Genehmigung des Protokolls der letzten Jahresversammlung 4. Bericht des Gemeindevorstehers, Kassenbericht, Revision 5. Bericht der Jugend 6. Entlastung 7. Wahl der Delegierten zur Landesversammlung am 09. Juli jähriges Gemeindejubiläum 9. Verschiedenes 10. Wohlfahrtsverband Das Protokoll der Jahresversammlung vom 13. April 2015 liegt vor der Veranstaltung aus. Stimmberechtigt sind alle Mitglieder ab 14 Jahre. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Wünsche und Anregungen ebenso wie Ihre Kritik dem Gemeinderat für seine Arbeit mitzuteilen. Jürgen Kofink, Gemeindevorsteher Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Neuhofen Freitag, Uhr Jugend Sonntag, Uhr Lobpreis-Gottesdienst mit Abendmahl Leitung: Roswitha Lange, Sigrid Hansen und Team Kindergottesdienst. Montag, Uhr Jugend-Hauskreis Uhr Hauskreise Dienstag, Uhr Teenie Hauskreise Uhr Hauskreise Mittwoch, Uhr Frauenhauskreise Uhr Gemeindeleitung Donnerstag, Uhr Spatzentreff Haben Sie Fragen zu unserern Veranstaltungen? Unter der Telefonnummer 06236/41096 erhalten Sie Auskunft. Zu allen unseren Veranstaltungen sind Gäste herzlich eingeladen. Besuchen Sie uns doch einmal! Wenn nicht anders angegeben, finden die Veranstaltungen in der Benzstraße 3 statt (Ausnahme Hauskreise). Die EFG im Internet unter Mennonitengemeinde Limburgerhof-Kohlhof (evangelische Freikirche) Gemeindehaus, Kohlhof 2a, Gottesdienste und sonstige Veranstaltungen im Gemeindehaus. Ausnahmen werden angekündigt! Sonntag, , 10h: Gottesdienst Predigt: Reinaldo Dyck Beginn mit den Kindern, dann parallel: Kindergottesdienst anschließend: Stehkaffee Montag, , 18:30h: RundUmGymnastik Dienstag, , 19:30h: Gemeindeabend zum Thema: Christian Peacemaker Teams mit Jacob Fehr Alle Interessierten sind stets herzlich eingeladen! Arbeiter-Samariter-Bund LV Rheinland-Pfalz e. V.OV Speyer/Rhein ASB-Speyer@t-online.de - Lebensrettende Sofortmaßnahmen - Erste Hilfe - Erste-Hilfe-Schein Anmeldung und Infos unter Tel oder per SMS an Tel Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Ortsgruppe Neuhofen e. V. Erste Hilfe Lehrgänge und Verlängerungen Feste Termine und Anmeldung möglich unter: Einzelkurse für Gruppen, Vereine oder Firmen zu Sonderterminen. Für Fragen steht Ihnen das Referat Erste Hilfe und Sanitätswesen gerne auch per eh_san@neuhofen.dlrg.de oder Tel zur Verfügung. Deutsches Rotes Kreuz Ausbildung Rotkreuzkurs (Erste Hilfe + LSM 9UE) Erste Hilfe am Kind Erste Hilfe für Senioren Paula - Erste Hilfe für Vorschulkinder Menü-Service Umfassendes, qualitativ hochwertiges Angebot Heißauslieferung an 7 Tagen in der Woche Tiefkühlangebot Pürierte Menüs Zusatzangebote (Suppen, Kuchen und frischer Salat) große Abwechslung, selbst wenn Sie Diät einhalten müssen Hausnotruf Ihr elektronischer Schutzengel für zu Hause Sicherheit in jeder Situation, rund um die Uhr Schnelle Hilfe durch den ortsnahen 24-Stunden-Bereitschaftsdienst Einfache und sichere Handhabung

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus +

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus + Angelus Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus + Altrip Limburgerhof Neuhofen Otterstadt - Waldsee Ausgabe vom 31.01.2015 bis 01.03.2015 Pfarramt und Gemeindebüros:

Mehr

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2017 Datum: 05.01.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus + Altrip Limburgerhof Neuhofen Otterstadt - Waldsee

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus + Altrip Limburgerhof Neuhofen Otterstadt - Waldsee Angelus Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus + Altrip Limburgerhof Neuhofen Otterstadt - Waldsee Ausgabe vom 09.02. bis 17.03.2019 Pfarramt und Gemeindebüros: Kontakt Altrip 06236/2421

Mehr

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

AmtsblAtt. Immer bestens informiert. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt. Immer bestens informiert. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus +

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus + Angelus Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus + Altrip Limburgerhof Neuhofen Otterstadt - Waldsee Ausgabe vom 08.10.2016 bis 06.11.2016 Pfarramt und Gemeindebüros: Kontakt Altrip 06236/2421

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Verbandsgemeinderat Rheinauen Ortsgemeinderäte Altrip, Neuhofen, Otterstadt und Waldsee

Verbandsgemeinderat Rheinauen Ortsgemeinderäte Altrip, Neuhofen, Otterstadt und Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr 2019.

Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr 2019. AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Rhein-Pfalz-Kreis Abfuhr von Hecken- und Baumschnitt An folgenden Terminen wird Hecken- und Baumschnitt abgefahren:

Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Rhein-Pfalz-Kreis Abfuhr von Hecken- und Baumschnitt An folgenden Terminen wird Hecken- und Baumschnitt abgefahren: AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + St. Christophorus +

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + St. Christophorus + Angelus Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + St. Christophorus + Altrip Limburgerhof Neuhofen Otterstadt - Waldsee Ausgabe vom 28.05.2016 bis 03.07.2016 Pfarramt und Gemeindebüros: Kontakt Altrip 06236/2421

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den rtsgemeinden Altrip Neuhofen tterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

Verwaltungsrat Der Verwaltungsrat verwaltet das Vermögen der 4 Gemeinden und fällt Entscheidungen

Verwaltungsrat Der Verwaltungsrat verwaltet das Vermögen der 4 Gemeinden und fällt Entscheidungen 9 Die kath. Gemeinde St. Georg stellt sich vor: Wir sind Teil der Pfarrgemeinde Hl. Theodard Rülzheim, zusammen mit den Gemeinden Rülzheim, Leimersheim und Kuhardt. Unserer Kirchengemeinde gehören etwa

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr