Inhalt. Das Unternehmen BISON. BISON Process BI mit Qlik Analysen für schnelle Entscheidungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhalt. Das Unternehmen BISON. BISON Process BI mit Qlik Analysen für schnelle Entscheidungen"

Transkript

1 BISON BI

2 Inhalt Das Unternehmen BISON BISON Process BI mit Qlik Analysen für schnelle Entscheidungen Unser Fachwissen in Ihrer Branche Da haben wir schon was gemacht Seeing-is-Believing Glauben Sie nur was Sie sehen Ihr Kontakt

3 BISON Das Unternehmen

4 BISON-Group Über uns Standorte Hauptsitz in Sursee, Schweiz Bison Schweiz AG Aarau, Schweiz europa3000 AG Kaiserslautern, Deutschland Bison Deutschland GmbH Hamburg, Deutschland Bison Deutschland GmbH Daten Gründung 1983 Umsatz CHF 75 Mio. Mitarbeiter 300 Kunden > 3.500

5 BISON Lösungsportfolio Vertreten in den verschiedensten Produktsparten und Branchen bieten wir Ihnen strategische IT Lösungen an. Bison Process Retail Bison Process Weinhandel Bison Process Trading Bison Process IBMi Bison Process Pflanzenbau & Saatgut Bison Process Recycling Bison ESL Bison Mobile Solutions Bison BI Qlik Bison europa3000

6 BI von BISON mit

7 BI mit Qlik Was ist? Traue nie einer Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast! Das klassische Berichtswesen basiert auf Listen, Tabellen oder auch Analyse-Dateien wie z. B. Excel, die immer einen begrenzten Datenbereich zur Verfügung hatten. Das führt zu manipulierten Daten. Selbst bei Pivot-Tools sind die Sichten immer auf vordefinierte Datenstrukturen und im Vorfeld festgelegte Beziehungen der Daten zueinander beschränkt. Die ganze Geschichte hinter Ihren Daten Analyse mit Qlik bedeutet, die gesamten Daten zur Verfügung zu haben ohne festgelegte Beziehungen. Durch dieses echte Business Intelligence können Zusammenhänge erkannt und Muster innerhalb der Daten festgestellt werden. Mit Qlik können die Anwender selbst Visualisierungen, Dashboards und Apps erstellen. Dadurch gewinnt das Unternehmen zusätzliche Erkenntnisse über alle Bereiche und kann noch besser, transparenter und ganzheitlich gesteuert werden. Mit Qlik können Einzelsichten erstellt werden, die ein umfassendes Unternehmensbild ergeben. Vorteile Die Darstellung nicht gewählter Informationen hilft bei dem Erkennen von Beziehungen Datenvisualisierungen sind für jeden Anwender per Drag & Drop möglich Beliebige Datenquellen können eingebunden und analysiert werden Corporate Governance gewährleistet ein Reporting an die zulässigen Personen Ergebnisse können automatisiert über viele Kanäle bereitgestellt werden Unternehmensdaten können über zusätzliche Informationen aus dem Qlik DataMarket angereichert werden

8 BI mit Qlik Analyse im Gesamtkontext Durch das zentrale BI mit Qlik können sämtliche Daten in Unternehmen, Konzernen und Organisationen zusammengeführt werden. Unabhängig von der Herkunft und Datenquelle (ERP, CRM, Fibu, Lohn, PPS, Helpdesk, ecommerce, ) werden alle Datenbereiche zur Verfügung gestellt und intelligent verbunden. Zentrale Daten Wichtige KPIs Individuelle Analysen Flexible Darstellung Beliebige Geräte Das ermöglicht flexible Analysen unter Berücksichtigung sämtlicher Parameter und dadurch neue Erkenntnisse. BI mit Qlik hilft den Mitarbeitern im Unternehmen, Entscheidungen schnell und sicher treffen zu können, da alle Daten zugrunde liegen. Dabei reduziert Qlik den Aufwand für das Reporting, da Bereitstellung der Informationen automatisierbar und für alle Endgeräte verfügbar ist. Management IT Produktion Marketing AD Vertrieb CEO Logistik Finanzwesen HR

9 BI mit Qlik Produkte von Qlik Sense Qlik Sense steht für die BI-Analyse per Self-Service-Datenvisualisierung per Drag n Drop. Alle Anwender können selbstständig flexible Auswertungen durchführen und interaktive Visualisierungen erstellen, die dann entsprechend der Berechtigungen für sämtliche Endgeräte verfügbar sind. QlikView QlikView ist die bewährte, marktführende Business Discovery Plattform von Qlik. Herausragend ist die einzigartige Datenanalyse, mit der die gesamten Daten analysiert werden können. Für den Anwender können mit QlikView Applikationen entwickelt werden, die geführte Analysen bereitstellen. Darüber hinaus bietet die Publisher- Erweiterung die Möglichkeit, Berichte und Analysen den Berechtigungen auf Dateninhaltsebene entsprechend bereitzustellen. NPrinting Mit NPrinting können Analysen und Auswertungen aus Qlik Sense oder QlikView zentral definiert und automatisiert verteilt werden. Regelmäßig zu erstellende Reportings werden so entsprechend des CIs mit aktuellen Kennzahlen entsprechend der Anforderungen generiert, bereitgestellt oder an die relevanten Adressaten versendet.

10 BI mit Qlik Was macht Qlik anders? Das Andere an Qlik ist die patentierte und einzigartige Qlik Indexing Engine (QIX): Damit wird die Datenanalyse zu einer assoziativen Anwendung, bei der der Anwender sich frei bewegen und sämtliche Datenbeziehungen einsehen kann. Reports und Visualisierungen Region Land BI mit Qlik-Technologie Land Region Vertrieb Produkt Vertrieb Produkt Bisherige Datenanalysen und Reportings erfolgten auf linearen vordefinierten Analysepfaden oder SQL-Abfragen, die bestimmte Ergebnisse lieferten. Dadurch blieben viele Datensichten verborgen und Analysemöglichkeiten eingeschränkt. Zudem konnten Erweiterungen ausschließlich von der IT umgesetzt werden. Das machte den Prozess kompliziert und damit viele Analysen nicht rentabel. Bei der Analyse mit Qlik hat der Anwender das Heft in der Hand und damit vollste Freiheit im Rahmen der Corporate Governance. Datenbeziehungen können direkt erkannt und Fragen beantwortet werden. Was-wäre-wenn- Szenarien lassen sich in kürzester Zeit ohne IT umsetzen. Dadurch rentiert sich der Einsatz von Qlik in kürzester Zeit.

11 BI mit Qlik Was ist besonders bei Qlik? Intuitive Anwendung Mit Qlik als Analyseplattform werden dem Anwender Einblicke ermöglicht, die mit anderen Lösungen sonst vorborgen bleiben. Durch die intuitive Bedienung und leicht verständliche Anzeige der Ergebnisse sind Erkenntnisse in der Regel nur ein paar Klicks entfernt. Grund hierfür ist das Herzstück der Plattform: die Qlik Indexing Engine (QIX). In-Memory Optimierung Das QIX-Modul garantiert selbst bei freien Datenformaten schnelle Ergebnisse: durch die Komprimierung der Daten auf 10% der Originalgröße wird In- Memory-Geschwindigkeit optimiert und mittels der Beschränkung auf festgelegte Spaltensätze wird die Berechnung nicht mehr auf die gesamte Tabelle angewendet. Das führt zu sehr schnellen Analysen und Entscheidungen. Flexiblere Erkenntnisse Qlik liefert auch Erkenntnisse, die noch gar nicht gesucht wurden: so werden alle Ergebnisse, die nicht mit der Suche zusammenhängen, grau gekennzeichnet. Und auch wenn der Anwender noch gar nicht weiß, wonach er suchen soll: in Qlik kann einfach und zentral nach Begriffen gesucht werden. Dadurch sind Ergebnisse auch ohne Hintergrundkenntnisse sofort sichtbar. Steuerbare Ergebnisse Im Rahmen der vorgegebenen Unternehmensrichtlinien ist maximale Sicherheit und Komfort garantiert. So können z. B. vordefinierte Bibliotheken und Analysen zentral genutzt und erweitert werden, um diese dann über ein sogenanntes Storytelling oder Reports entsprechend der Berechtigung zu verteilen. Und das alles garantiert lesbar und unabhängig vom Endgerät.

12 Ihre Vorteile Warum Qlik? Weil Qlik schnell einsetzbar ist. Die meisten Projekte sind spätestens nach 30 Tagen live, viele bereits nach einer Woche. Unsere Kunden können dadurch schon kurz nach der Entscheidung für Qlik die Lösung nutzen. Weil die Bedienung einfach ist. Durch das intuitive Bedienkonzept ist Qlik einfach verständlich und bedienbar. Das minimiert die Einführungszeit, denn Anwender können einfach drauf los qliken. Weil die Verarbeitung sehr leistungsstark ist. Aufgrund der In-Memory-Technologie erfolgt die Analyse auch bei Milliarden Datensätzen sekundenschnell. Massendaten werde schnell und anwenderfreundlich verarbeitet was zu geringen Wartezeiten führt. Weil Qlik flexibel ist. Die Analyse-Engine in Qlik bietet eine unbegrenzte Anzahl an Dimensionen, Kennzahlen und Datenbeziehungen. Das ermöglicht dem Anwender viele Möglichkeiten, eigene Analysen in kurzer Zeit zusammenzustellen. Weil Qlik eine integrierte Lösung ist. In Qlik sind Analysen, Anwendung und Reporting in einer Architektur integriert. Das minimiert den Aufwand und vereinfacht die Anforderungen an die Erstellung neuer Analysen.

13 BI von BISON > Kunden nutzen weltweit BI- Lösungen auf Basis von Qlik > 85 Unterschiedliche BI-Lösungen mit Qlik von BISON > 200 Kundenprojekte von BISON auf Basis von Qlik durchgeführt > Anwender setzen in der Analyse auf BI-Lösungen von BISON

14 BI-Lösungen von BISON BISON als BI-Partner Langjährige Erfahrung Bereits seit 2007 ist BISON Solution Provider von QLIK für den gesamten D/A/CH-Raum. Mehr als zehn Mitarbeiter zertifizieren sich regelmäßig in sämtlichen Bereichen für die Produkte von Qlik. Mit dieser BI-Kompetenz und der Erfahrung aus vielen ERP- Projekten im Handel sind in den letzten Jahren viele BI- Lösungen entstanden. Viele Lösungsansätze Gerade weil die Anforderungen in BI-Projekten aufgrund der vorhandenen Datenstrukturen, Anwendergewohnheiten und inhaltlichen Fragestellungen oft variieren, sind die vielen realisierten Lösungen ein Zeichen dafür, dass inhaltliche Sachverhalte bekannt sind und Anforderungen bereits ähnlich umgesetzt wurden. Nächste Frage, Bitte! Durch die vielen vorhandenen Lösungen profitieren die Anwender auch von Fragen, die bisher noch nicht im Unternehmen gestellt wurden. Dieser Beratungsansatz und der Wunsch, von dieser Erfahrung zu profitieren, ist für viele Kunden der Grund, sich für BISON als professionelles Beratungshaus zu entscheiden. Und es ist der Grund, warum BISON ständig weiterempfohlen wird. Vorteile Langjährige und ausgezeichnete Partnerschaft mit Qlik Großes und regelmäßig zertifiziertes Berater- und Entwicklerteam Spezielles Branchen-Knowhow im Bereich Handel, Logistik und Produktion Erfahrung im Bereich der Anbindung von Lösungen wie SAP, WAMAS LVS, DATEV, CSS egecko, Varial, e3000, Viele Referenzen bei den größten Handelshäusern Europas

15 BI-Lösungen von BISON Über 200 realisierte Projekte Ob einfache Werkzeuge in der Umsatzanalyse, Adhoc-Auswertungen im Bereich des Qualitätsmanagements oder auch die Generierung von Kennzahlen aus dem Logistikumfeld vieles haben wir bereits realisiert. Dabei entstehen Applikationen oft auf zunächst nicht bekannten Datenstrukturen. Hier hilft uns die Erfahrung: so treffen wir vor allem im Handel, der Logistik und der Fertigung meistens auf ähnliche Anforderungen und können daher bereits umgesetzte Konzepte übernehmen und wiederverwenden. Dr. Ralf Westphäling Bereichsleiter BI

16 BI-Lösungen von BISON Fragen & Kennzahlen Der QlikView Server mit den Möglichkeiten, sämtliche Analysen und Dashboards als Access-Point auch per Webapplikation bereitzustellen, ist bisher ein sehr mächtiges Werkzeug gewesen. Qlik Sense bietet diese Funktionalität jetzt auch für kleinere Installationen an, was die Analyse auch für KMUs interessant macht. Sind über unseren kurzen SIB- Workshop die Datenanbindung erst einmal angebunden und die ersten Prototypen realisiert, ist es immer wieder spannend, was unsere Kunden mit Qlik Sense selber umsetzen. Tim Beckmann Consultant BI Filialen sind das Aushängeschild und der direkte Kontakt zum Kunden. Dort erfahren Sie von Ihren Kunden die letzten Infos aus der Region, was ihr Nachbar macht und wie ihr Wettbewerber sich gerade aufstellt. Aber wissen Sie auch, welche Aktionsartikel in welcher Filiale am besten laufen? Und welche Produkte Ihre Kunden am meisten kaufen? Hängt das vielleicht mit dem Versand eines Katalogs zusammen? Interessiert es Sie, wieviel Brötchen Sie um welche Uhrzeit verkaufen? Vielleicht wäre es effektiver, Ihr Personal dementsprechend zu planen? Das würde Ihre Personalkosten senken und Sie würden mehr Umsatz machen (und nicht so viele Wurstbrötchen entsorgen). Stellen Sie doch einfach fest, welche Artikel Ihre Kunden gleichzeitig einkaufen. Vielleicht können Sie diese gemeinsam bewerben und noch mehr Besucher in Ihren Filialen generieren. Mit der Bonanalyse können Sie Ihre Daten analysieren, diese mit Ihren Telefon- und ecommerce-umsätzen abgleichen und Schlüsse ziehen, die Ihr Unternehmen betreffen. Oder prüfen Sie in der Revision Ihre Bons auf Storno, Leergutrücknahme mit Barauszahlung in Vergleich mit der PersonalID. In welcher Filiale was passiert ist für Sie ab jetzt wenige Mausklicks entfernt. Transparent und schneller, als Ihre Mitarbeiter es vor Ort von den Kunden erfahren. Kennzahlen Multi-Channel Kennzahlenermittlung nach Umsatz, Artikel, Aktionen für den Filialvergleich mit Drill-Down- Funktionalität Identifizierung von Renner- / Penner-Artikeln Ermittlung von saisonalen Artikelumsätzen nach Filiale in Verbindung mit weiteren Parametern (Wetter, Feiertage ) Innenrevision auf Auftrags-/Bon- Ebene mit Personalabgleich Warenkorbanalyse für Cross- Selling-Aktivitäten und Abgleich zwischen den Verkaufskanälen (Filiale, ecommerce, CallCenter)

17 BI-Lösungen von BISON Fragen & Kennzahlen Wir können grundsätzlich eines sagen: es gibt nichts, was nicht geht. Das können wir aufgrund unserer Erfahrung behaupten, weil wir bereits viele hundert Anforderungen realisiert haben. Qlik bietet dafür durch die flexible Plattform ideale Voraussetzungen. Zum einen können wir durch die vielen BI-Tools in Qlik für unsere Kunden individuelle Applikationen erstellen und zum anderen ist die BI- Lösung vom Anwender leicht zu bedienen und führt ihn schnell dahin, individuelle Analysen selbst durchzuführen. Hans Joachim Weber Senior Consultant BI In der logistischen Abwicklung der Aufträge liegt der Gewinn eines Unternehmens. Vielfach wird daher versucht, die Abläufe zu optimieren. Unsere bisherigen Applikationen auf Basis von Qlik unterstützen unsere Kunden dabei, die richtigen Hebel zu finden, um das Potential leichter zu heben. So werden in automatischen Lagersystemen die Aktivitäten überwacht, die bewegten Artikeln mit Transportmitteln gegenübergestellt und diese mit den Lagerplätzen abgeglichen. Dauert es immer bei den selben Artikeln länger oder ist es Mengenbezogen? Vielleicht sollten Artikel, die oft gleichzeitig in einem Warenkorb bestellt werden, nebeneinander gelagert werden? Warum sind am Morgen die Kommissioniervorgänge schneller abgeschlossen als in der Spätschicht? Hat das vielleicht mit dem neuen Mitarbeiter zu tun oder werden dann andere Sortimente gepackt? Und überhaupt: wie ist aktuell mein Belegungsgrad im Kommissionierlager? Müsste ich die Nachschubbestellungen mit anderen Prioritäten belegen? Wie ist insgesamt die Transportzeit im Lager? Wie oft kommen Fehlartikel vor und welchen Lieferanten bzw. welches Sortiment betreffen diese? Wie gut sind eigentlich meine Lieferanten? Mit Qlik finden Sie die passenden Hebel in Ihrer Logistik. Kennzahlen Logistik Auswertung der Kommissionierprozesse nach Anzahl, Transportdauer, Packzeiten, Pickverteilung je Kommissionierbereich Kapazitätsübersichten und Kennzahlen mit zeitlichen Vergleichsperioden Flexibel einstellbare Lieferantenbewertung (Liefertreue, Be- und Entladedauer, Lieferquote, ) Kommissionierauswertung für Prämienberechnung Anbindung und Auswertung von Lagerverwaltungssystemen (WAMAS, BISON Retail wms, SAP, )

18 BI-Lösungen von BISON Fragen & Kennzahlen In der Projektumsetzung werden wir manchmal gefragt, wozu die ganzen Daten im ERP erfasst werden müssen. Mit Qlik stellt sich diese Frage nicht, denn durch das BI-Tool erhalten Anwender eine ganzheitliche Sicht auf die Daten: aus der Entwicklung und dem Vergleich von Kennzahlen können z. B. mögliche Fehleraufkommen vorhergesehen und gegengesteuert werden. Es ist ja aufgrund der bisherigen Datenqualität ersichtlich, wann der letzte Fehler auftrat. Einen besseren Praxisbezug und eine einfachere Erklärung gibt es nicht. Jürgen Kämmerer, Leiter Projektbüro Wenn es irgendwo im Prozess hängt, dann ist es wichtig zu wissen, wo der Fehler lag. Im Supply Chain kommen viele Faktoren für eine erfolgreiche Auftragserfüllung zusammen. Fehler können ganz unterschiedliche Gründe haben. Mit Qlik vergleichen Sie die relevanten Faktoren und können schnell Kausalitäten feststellen und reagieren: Wann sind ähnliche Fehler aufgetreten? Wie waren die Qualitätsparameter zu dem Zeitpunkt? Kam die Charge vom gleichen Lieferanten? Was waren die Umstände bei den vorhergehenden erfolgreichen Produktionsdurchläufen? Welche Maßnahmen wurden bei den letzten Fehlern ergriffen? Wie sehen die Kosten pro Auftragsposition zur Zeit aus? Ab welchen Auftragsmengen bewegen sich die Kosten sprunghaft nach oben? Welche Sortimente sind am rentabelsten? Und an welchen Stellen hängt es bei den weniger ertragreichen Aufträgen? Wie sieht es mit der aktuellen Auslastung aus? Können wir im Moment rechtzeitig liefern oder sind Lieferanten aktuell im Verzug? Wie würde sich unsere Lieferfähigkeit ändern, wenn jetzt 30% der Angebote als Auftrag platziert würden? Ideal ist es, wenn man im Voraus weiß, wo ein Problem auftreten würde wenn es nicht bekannt wäre und man gegengesteuert hätte. Kennzahlen Supply Chain & QS Vergleich von Umsatz- und Produktionsdaten mit Drill-Down bis auf Stücklistenebene Abgleich Qualitätsparameter in Echtzeit von SOLL- / IST-Werten mit Toleranzindikation Darstellung von Ausreißern bei Produktionsqualitäten Überwachung Liefertermin-/- Liefermengentreue Überwachung Servicegrad auf Qualität und eigene Liefertreue Überwachung von Reklamationen mit Vergleich zu Produktionen Kostenkontrolle von SOLL-/IST- Parametern pro Auftragsposition und im Durchschnitt

19 BI-Lösungen von BISON Fragen & Kennzahlen Nahezu alle Lösungen für Unternehmen bieten Reporting- oder Auswertungsmöglichkeiten. Das vermittelt allerdings nur eine eingeschränkte Sicht auf ein Unternehmen. Unser Anspruch ist es, unseren Kunden einen Gesamtblick auf ihr Unternehmen zu ermöglichen. Qlik ist ein ideales Werkzeug, Daten zusammenzuführen, transparent und unternehmensweit Kennzahlen zu ermitteln und Sachverhalte aufzuzeigen, weil Entscheidungen erst dann belastbar sind, wenn alle Daten berücksichtigt wurden. Und davon liefert Qlik einfach mehr. Dirk Klemm, Produktlinienmanager ERP/BI Zahlen lügen nicht, Zahlen bestätigen unser Handeln. Im Controlling laufen sämtliche Zahlen zusammen. Oft ist es aber schwierig, diese Zahlen einfach in ein lesbares Format zu bekommen, denn die verfügbaren Listen können selten auf neue Fragen Antworten liefern. Mit Qlik können Sie sich ein umfassendes Bild über Ihr Unternehmen zeichnen und die Antworten auf Ihre neuen Fragen selbst finden. Gleichen Sie doch einfach die Umsatzzahlen aus der Warenwirtschaft mit den Produktionsdaten ab und stellen Sie die Roherträge gegen die Planzahlen. Wie haben sich im gleichen Zeitraum die Personaldaten entwickelt? Entwickeln sich sämtliche Unternehmensbereiche in einem gleichen Tempo? Wird eventuell ein Produkt subventioniert? Welche Anlagen verursachen die größten Kostenblöcke? Wäre es eventuell rentabler, diese zu veräußern und in neue Technik zu investieren? In was wurde zuletzt in welchem Unternehmensbereich investiert? Wie sieht das verbliebene Budget aus? Einmalig eingerichtet können sämtliche Datenquellen zusammengeführt und jederzeit stets aktuell genutzt werden. Das macht die Analyse einfach schnell und das Unternehmen transparent. So bestätigen die Zahlen das Handeln oder fordern dazu auf. Kennzahlen Finance Gewinn- und Verlustrechnung mit Drill-Down auf Umsatz- und Kostenarten bis auf Belegebene Vergleich der Konzerngesellschaften mit Performance-Check pro Monat auf Zeitachse Anlagenspiegel inkl. Anzeige der Zu- und Abgänge, Umbuchungen mit aktuellen Buchwerten und Drill-Down bis auf Belegebene Anbindung SAP über SAP- Connector Rechnungsausgangsbuch mit Export an DATEV Analyse der Rohertragswerte mit Vergleichszeiträumen und Drill- Down auf Kostenstruktur pro Artikel / Auftragsposition

20 Kundenauswahl Unsere Kunden

21 Seeing-is-Believing

22 Seeing is Believing Glauben Sie nur was Sie sehen! Evaluation SIB Workshop Testphase im Unternehmen Entscheidung Erstellung Proof of Concept Abstimmungsmeeting für SIB Workshop Installation Anbindung der Daten Erstellung der definierten Analysen und Auswertungen Anpassung während des Workshops durch Fachabteilungen Ausgiebiger Test von Qlik Analyse mit verknüpften Unternehmensdaten Ggf. eigene Erweiterung der Auswertungen Bei Bedarf Erweiterung durch BISON Abschlussbesprechung mit BISON Entscheidungsfindung Beauftragung Lizenz (Anwendung kann weiter genutzt werden) Ggf. Abstimmung über Trainings oder weitere Anforderungen Test Sie selbst und gratis! Wir bieten Ihnen mit dem Seeing-is-Believing Workshop die Möglichkeit, mit Qlik in Ihre Daten einzutauchen. Workshop-Inhalt Gemeinsam mit Ihnen und Ihren Fachleuten installieren wir in Ihrem Unternehmen Qlik und binden Ihre Daten ein. Darauf basierend setzen wir mit Ihnen die vorab definierten Analyseszenarien um und geben Ihnen bzw. Ihren Spezialisten eine kurze Einweisung. Aufgrund der Datenanbindung und der sich erfahrungsgemäß ergebenden Diskussionen gehen wir von einem Aufwand von ca. 3-5 Tagen aus. Nach dieser Zeit lassen wir Sie und Ihr Team Ihre neuen Analyse-Lösung testen, wobei wir natürlich für Fragen jederzeit zur Verfügung stehen. Werden Sie Analyseprofi Diskutieren Sie die Ergebnisse, erweitern Sie die bestehenden Szenarien, testen Sie im Detail! Gerne unterstützen wir Sie auch nach Ihrer Entscheidung für Qlik: wir bieten Ihnen Anwender-, Administrator- und Entwicklerschulungen und natürlich Weiterentwicklung an. Weil Qlik aber so einfach und intuitiv ist, werden die Projekte nach den Schulungen von unseren Kunden oft ohne uns weitergeführt. Profitieren Sie ohne Risiko! Nutzen Sie die Lizenz für 30 Tage kostenlos für Ihre Tests Begleiten Sie den Prozess der Dateneinbindung und Anlage erster Analysen und nutzen Sie unser Knowhow Lassen Sie die Anwendung von den Nutzern mit Ihren Echtdaten vor Ort in Ihrem Unternehmen testen Profitieren Sie von realistischen Aussagen bereits nach 3-5 Tagen Entscheiden Sie in Ruhe ohne Risiko und Verpflichtungen aufgrund Ihrer Ergebnisse

23 Ihre Vorteile Warum BI mit BISON? Weil Sicherheit bei Investitionen wichtig ist. Wir verfügen über ein regelmäßig zertifiziertes Team an BI-Spezialisten und sind langjähriger Partner von Qlik! Damit stellen wir sicher, dass Sie auf unser Fach-Knowhow jederzeit zugreifen können. Weil Sie schnell einen Nutzen sehen. Durch die erprobte Einführungsmethodik sehen Sie schnell Erfolge. BISON unterstützt Sie darüber hinaus, bestehende Kennzahlen zu erweitern und zu optimieren. Weil Erfahrung den Aufwand reduziert. Seit vielen Jahren sind wir Partner von Qlik und haben unterschiedliche Lösungen reduziert. Von diesem Wissen profitieren unsere Kunden, da wir fast immer schon was ähnliches mal gemacht haben. Weil wir gezeigt haben, dass wir es können. Jedes Projekt ist individuell, basiert auf anderen Daten und stellt neue Herausforderungen. In über 200 Projektrealisierungen haben wir gezeigt, dass wir darauf erfolgreich reagieren können.

24 Ihr Kontakt

25 BISON Deutschland GmbH Ihr Ansprechpartner Adresse: Europaallee Kaiserslautern Deutschland Telefon & Phone Fax Eduard Richert Direkt: Mobil:

Inhalt. BISON BI mit Qlik Analysen für schnelle Entscheidungen. Neuerungen bei Qlik Merkmale der Anwendungen. Preismodelle Änderungen ab Juli 2016

Inhalt. BISON BI mit Qlik Analysen für schnelle Entscheidungen. Neuerungen bei Qlik Merkmale der Anwendungen. Preismodelle Änderungen ab Juli 2016 BISON BI Inhalt BISON BI mit Qlik Analysen für schnelle Entscheidungen Neuerungen bei Qlik Merkmale der Anwendungen Preismodelle Änderungen ab Juli 2016 Qlik Sense Live Einblick in die Anwendung BI von

Mehr

BISON BI Cockpit für den Versandhandel

BISON BI Cockpit für den Versandhandel BISON BI Cockpit für den Cockpit für den Risiken und Potentiale erkennen Potentiale erkennen und Risiken ausschließen Ein Cockpit für Ihre Prozesse im fasst Ihre unterschiedlichen Datenquellen aus ERP-Software,

Mehr

BISON BI Logistik-Cockpit

BISON BI Logistik-Cockpit BISON BI Logistik-Cockpit BI Logistik-Cockpit Praxisgerechtes Logistikreporting Probleme erkennen und Prozesse sicher steuern Ein Logistik-Cockpit auf Basis von Qlik führt Ihre Daten aus unterschiedlichen

Mehr

Bison BI Logistik-Cockpit LEADING BUSINESS IT SOLUTIONS

Bison BI Logistik-Cockpit LEADING BUSINESS IT SOLUTIONS Bison BI Logistik-Cockpit LEADING BUSINESS IT SOLUTIONS Praxisgerechtes Logistikreporting Probleme erkennen und Prozesse sicher steuern Ein Logistik-Cockpit auf Basis von Qlik führt Ihre Daten aus unterschiedlichen

Mehr

europa3000 TM die Software, die passt.

europa3000 TM die Software, die passt. TM die Software, die passt. Group Organisation Bison Holding AG (100 % Tochterunternehmen der fenaco) Bison Schweiz AG CH-Sursee Hauptsitz Bison Deutschland GmbH D-Kaiserslautern AG CH-Aarau Bison Deutschland

Mehr

Dineso Software - Technische Daten

Dineso Software - Technische Daten Dineso Software - Technische Daten Zahlen, Daten, Fakten zu Software und Anwendung Inhaltsverzeichnis: 1. Allgemeine Informationen zur Dineso Software 2. Technische Voraussetzungen 3. Ablauf eines BI-Projektes

Mehr

Switch on the Mobile Enterprise

Switch on the Mobile Enterprise Switch on the Mobile Enterprise Schalten Sie das Mobile Enterprise in Ihrem Unternehmen an Die Infrastruktur steht, die Endgeräte sind vorhanden. Aber wo sind die Daten? Digitalisierung und Mobile Enterprise

Mehr

BI-Navigator. Business Intelligence

BI-Navigator. Business Intelligence BI-Navigator Business Intelligence BI-Navigator BI-Navigator Corporate Performance Management Der BI-Navigator ist die Lösung von Innovabee für Corporate Performance Management. Mit diesem empfängerorientiertem

Mehr

Yoom. Ultimatives Wissen über das Potenzial Ihres Geschäfts 1/8

Yoom. Ultimatives Wissen über das Potenzial Ihres Geschäfts 1/8 Yoom Ultimatives Wissen über das Potenzial Ihres Geschäfts 1/8 YOOM BY YOURPOSITION Effizientes Marketing basiert auf guten Datenanalysen. Um aber aus der Masse an Informationen exakt die Erkenntnisse

Mehr

Editieren und Planen in Qlik Daten live in der Oberfläche von Qlik bearbeiten

Editieren und Planen in Qlik Daten live in der Oberfläche von Qlik bearbeiten Editieren und Planen in Qlik Daten live in der Oberfläche von Qlik bearbeiten Mit der Write! Edit Funktion von INFORM werden die BI-Tools QlikView und Qlik Sense um die Möglichkeit erweitert, Daten direkt

Mehr

Self-Service und Data Storytelling mit Qlik Sense und Qlikview. Referenten: Oliver Zemljak, Konstantin Wächter Session 2

Self-Service und Data Storytelling mit Qlik Sense und Qlikview. Referenten: Oliver Zemljak, Konstantin Wächter Session 2 Self-Service und Data Storytelling mit Qlik Sense und Qlikview Referenten: Oliver Zemljak, Konstantin Wächter Session 2 Agenda 1. Über die Referenten 2. Self-Service Was bedeutet das für den Daten Analysten?

Mehr

Qlik s Visual Analytics Platform meets SAP

Qlik s Visual Analytics Platform meets SAP Discover Data-Driven Possibilities 2016 World Tour Qlik s Visual Analytics Platform meets SAP Dennis Jaskowiak, Solution Architect, Qlik Mainz, 27. September 2016 IT Point of decision 2 64 % Manager bestätigen,

Mehr

Planen und Editieren in Qlik Daten live in der Oberfläche von Qlik bearbeiten

Planen und Editieren in Qlik Daten live in der Oberfläche von Qlik bearbeiten Planen und Editieren in Qlik Daten live in der Oberfläche von Qlik bearbeiten Q&W Editor Mit dem Editor von INFORM werden die BI-Tools QlikView und QlikSense um die Möglichkeit erweitert, Daten direkt

Mehr

wie wäre eine kombination aus self-service bi und guided analytics für ihre kunden? become a partner be part of our jomash success

wie wäre eine kombination aus self-service bi und guided analytics für ihre kunden? become a partner be part of our jomash success wie wäre eine kombination aus self-service bi und guided analytics für ihre kunden? become a partner be part of our jomash success ihre kunden nutzen qlik sense JoMash macht Qlik Sense unschlagbar. Als

Mehr

SAP Analytics für KMU. Oktober 2017

SAP Analytics für KMU. Oktober 2017 SAP Analytics für KMU Oktober 2017 1. Trend 2. Lösung Inhalt 3. Szenarien 4. Angebot 5. Vorteile 6. Testen Sie es! 7. Referenz 8. Unsere Kunden 9. Kontakt Reporting mit Excel? Werden Sie es los. Ganz einfach.

Mehr

Herzlich willkommen zur Bison World Dresden, 28. September 2016

Herzlich willkommen zur Bison World Dresden, 28. September 2016 Herzlich willkommen zur Bison World 2016 Dresden, 28. September 2016 Inhalt Vorstellung BISON Bison World BISON-Group Über uns Standorte Hauptsitz in Sursee, Schweiz Bison Schweiz AG Aarau, Schweiz europa3000

Mehr

Pressemitteilung Bremen, 08. März CeBIT 2017: xax ist offizielle Anlaufstelle für Business Intelligence von Infor

Pressemitteilung Bremen, 08. März CeBIT 2017: xax ist offizielle Anlaufstelle für Business Intelligence von Infor Pressemitteilung Bremen, 08. März 2017 CeBIT 2017: xax ist offizielle Anlaufstelle für Business Intelligence von Infor Europas einziger Infor-Goldpartner für Performance Management präsentiert Einblicke

Mehr

Digitalisierung von Relationship Management mit Microsoft Dynamics 365 & synalis als Microsoft CRM Partner. Partner

Digitalisierung von Relationship Management mit Microsoft Dynamics 365 & synalis als Microsoft CRM Partner. Partner Digitalisierung von Relationship Management mit Microsoft Dynamics 365 & synalis als Microsoft CRM Partner Partner VORSTELLUNGSRUNDE JENS P. KLASEN BEREICHSLEITER & SENIOR CONSULTANT MICROSOFT DYNAMICS

Mehr

Sugar innovatives und flexibles CRM. weburi.com CRM Experten seit über 15 Jahren

Sugar innovatives und flexibles CRM. weburi.com CRM Experten seit über 15 Jahren Sugar innovatives und flexibles CRM weburi.com CRM Experten seit über 15 Jahren Wie können wir Ihnen im CRM Projekt helfen? Think big - start small - scale fast Denken Sie an die umfassende Lösung, fangen

Mehr

SAP Analytics in der Praxis Einfach und verständlich erklärt. UnitCon/ARITHNEA Kundentag, Benedikt Bonnmann

SAP Analytics in der Praxis Einfach und verständlich erklärt. UnitCon/ARITHNEA Kundentag, Benedikt Bonnmann SAP Analytics in der Praxis Einfach und verständlich erklärt UnitCon/ARITHNEA Kundentag, 2.5.2017 Benedikt Bonnmann Referent Benedikt Bonnmann Business Unit Manager Analytics Mitglied der Geschäftsleitung

Mehr

01 AMETRAS itec MOEVE enterprise DIE INNOVATIVE ERP-LÖSUNG FÜR BRANCHENPROFIS!

01 AMETRAS itec MOEVE enterprise DIE INNOVATIVE ERP-LÖSUNG FÜR BRANCHENPROFIS! 01 AMETRAS itec MOEVE enterprise enterprise DIE INNOVATIVE ERP-LÖSUNG FÜR BRANCHENPROFIS! 02 AMETRAS itec MOEVE enterprise MOEVE ENTERPRISE EINFACH BESSER. Sie suchen eine Warenwirtschaſtslösung, mit der

Mehr

BI Publisher Berichtswesen einfach und sicher. Alexander Klauss Centric IT Solutions GmbH

BI Publisher Berichtswesen einfach und sicher. Alexander Klauss Centric IT Solutions GmbH BI Publisher Berichtswesen einfach und sicher Alexander Klauss Centric IT Solutions GmbH Agenda Ziele der BI Publisher Module Anwendung und Vorgehensweise der BI Publisher Module Voraussetzungen BI Publisher

Mehr

Workshop: Mehr als Web Analytics Ziele definieren & wie man den Erfolg misst

Workshop: Mehr als Web Analytics Ziele definieren & wie man den Erfolg misst Workshop: Mehr als Web Analytics Ziele definieren & wie man den Erfolg misst Hallo, ich bin Dietmar. Agenturleitung, elements.at CEO, Pimcore Workshop: Mehr als Web Analytics Ziele definieren & wie man

Mehr

UNSERE LÖSUNG DIE SOFTWARE

UNSERE LÖSUNG DIE SOFTWARE UNSERE LÖSUNG DIE SOFTWARE Die Chancen des modernen Handels sind so vielseitig wie seine Herausforderungen. Mit einer leistungsstarken und zugleich maximal anpassungsfähigen Infrastruktur schöpfen Sie

Mehr

Interactive Dashboards & Datenanalyse für Jedermann

Interactive Dashboards & Datenanalyse für Jedermann Next Level E-Mail Marketing Evalanche Business Intelligence DASHBOARD Interactive Dashboards & Datenanalyse für Jedermann Powered by SC-Networks GmbH 1 Entdecken Sie die neue Generation der Business Intelligence

Mehr

P&PM Solutions & Consulting

P&PM Solutions & Consulting P&PM Solutions & Consulting Agiles Projektmanagement Ein Add On für Ihr SAP P&PM Solutions & Consulting The Product & Performance Management Company. EINE PLATTFORM ZUR KOLLABORATION Welche Aufgaben stehen

Mehr

D&B Credit: Risiko-Plattform der neuesten Generation AUSSAGEKRÄFTIGE INSIGHTS & STRATEGISCHES WACHSTUM

D&B Credit: Risiko-Plattform der neuesten Generation AUSSAGEKRÄFTIGE INSIGHTS & STRATEGISCHES WACHSTUM D&B Credit: Risiko-Plattform der neuesten Generation AUSSAGEKRÄFTIGE INSIGHTS & STRATEGISCHES WACHSTUM AGENDA Kundensituation Warum Bisnode Dun & Bradstreet D&B Credit stellt sich vor Features & Funktionen

Mehr

Harmonisiertes Reporting Single Point of Truth

Harmonisiertes Reporting Single Point of Truth Harmonisiertes Reporting Single Point of Truth Entwicklungen im Reporting Patrick Mürner, Manager 9. März 2017 Die Entwicklung der zukünftigen Reporting Landschaft wird von BearingPoint mit konkreten Lösungsansätzen

Mehr

KARL STORZ Endoskope

KARL STORZ Endoskope KARL STORZ Endoskope BUSINESS DISCOVERY WORLD TOUR Düsseldorf 20. September 2012 Endoskope und QlikView: Einblicke und Erkenntnisse in neuer Dimension Chris Rebholz (Planungsmanager) & Daniel Kohler (Controller)

Mehr

Unternehmen effektiv steuern.

Unternehmen effektiv steuern. Unternehmen effektiv steuern. Immer und überall Dezentrale Planung, Analyse und Reporting im Web CP-Air ist ein Web-Client der Corporate Planning Suite. Neue Online-Plattform für Planung, Analyse und Reporting.

Mehr

Switch on the Mobile Enterprise

Switch on the Mobile Enterprise Switch on the Mobile Enterprise Schalten Sie das Mobile Enterprise in Ihrem Unternehmen an Die Infrastruktur steht, die Endgeräte sind vorhanden. Aber wo sind die Daten? Digitalisierung und Mobile Enterprise

Mehr

IT takes more than systems. MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg. halvotec.de

IT takes more than systems. MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg. halvotec.de IT takes more than systems MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg halvotec.de Microsoft Dynamics Nav Die bewährte ERP Lösung von Microsoft LEISTUNGSSTARK & FLEXIBEL

Mehr

DATENBLATT. Qlik NPrinting. Erkenntnisse lassen sich jetzt verteilen QLIK.DE

DATENBLATT. Qlik NPrinting. Erkenntnisse lassen sich jetzt verteilen QLIK.DE DATENBLATT Qlik NPrinting Erkenntnisse lassen sich jetzt verteilen QLIK.DE EINLEITUNG Sie möchten alle Zusammenhänge zwischen Ihren Daten erkennen? Mit Qlik Sense und QlikView haben Sie den perfekten Durchblick.

Mehr

Full Speed Systems AG. Digitalisierungsprojekt Kesselwagenmanagement bei VARO AG inkl. Fallbeispiele

Full Speed Systems AG. Digitalisierungsprojekt Kesselwagenmanagement bei VARO AG inkl. Fallbeispiele Full Speed Systems AG Digitalisierungsprojekt Kesselwagenmanagement bei VARO AG inkl. Fallbeispiele Digitalisierung und Innovation / IoT 3 Individualisierung Flexible und modulare Prozesse (Logistik &

Mehr

Produktionsdaten mit Unternehmensdaten vernetzen

Produktionsdaten mit Unternehmensdaten vernetzen Produktionsdaten mit Unternehmensdaten vernetzen Von Big Data zu Smart Data 17. November 2016 Peter Strohm Marc Tesch Jedox vereinfacht Planung, Reporting & Analyse BI & CPM Software in der Cloud & On-premises

Mehr

BI im Dallmayr Delikatessenhaus

BI im Dallmayr Delikatessenhaus BI im Dallmayr Delikatessenhaus mit QlikView München, 05. Mai 2011 Vortrag Dallmayr Delikatessenhaus geschichtlicher Abriss Aufbau unseres BI-Systems was zeitlich geschah Infrastruktur ein grober Überblick

Mehr

Ein Service der ekom21 KGRZ Hessen. Mit kompass21 in die Zukunft segeln. DAS BERICHTSWESEN UND CONTROLLING- SYSTEM FÜR IHRE VERWALTUNG.

Ein Service der ekom21 KGRZ Hessen. Mit kompass21 in die Zukunft segeln. DAS BERICHTSWESEN UND CONTROLLING- SYSTEM FÜR IHRE VERWALTUNG. Ein Service der ekom21 KGRZ Hessen Mit kompass21 in die Zukunft segeln. DAS BERICHTSWESEN UND CONTROLLING- SYSTEM FÜR IHRE VERWALTUNG. kompass21 MIT KOMPASS21 BLEIBEN SIE AUF KURS! Einheitliche aktuelle

Mehr

Leistungsstarke Business Intelligence

Leistungsstarke Business Intelligence Leistungsstarke Business Intelligence Einfach für den Anwender gemacht Mit zum Erfolg Analyse, Planung, Reporting, Dashboarding Skalierbar und zukunftssicher Für alle Branchen und Fachabteilungen Mit machen

Mehr

FULL SERVICE VS. AUTOMATED RESEARCH DAS BESTE AUS BEIDEN WELTEN

FULL SERVICE VS. AUTOMATED RESEARCH DAS BESTE AUS BEIDEN WELTEN FULL SERVICE VS. AUTOMATED RESEARCH DAS BESTE AUS BEIDEN WELTEN Frank Lüttschwager Research Plus/ November 2017 IN HAMBURG SEIT 1998 Digitale Transformation eröffnet neue Wege für Marktforschung GESCHWINDIGKEIT

Mehr

Infografik Business Intelligence

Infografik Business Intelligence Infografik Business Intelligence Top 5 Ziele 1 Top 5 Probleme 3 Im Geschäft bleiben 77% Komplexität 28,6% Vertrauen in Zahlen sicherstellen 76% Anforderungsdefinitionen 24,9% Wirtschaflicher Ressourceneinsatz

Mehr

Business Intelligence proalpha das Ding mit den Kennzahlen

Business Intelligence proalpha das Ding mit den Kennzahlen Systemadministration - Was Sie vielleicht noch nicht wussten! Business Intelligence proalpha das Ding mit den Kennzahlen PUGS Frühjahresevent, 23.05.2014, Worshop B 1 31_pA_Präsentation_Codex_DE Teilnehmer

Mehr

Produktionscontrolling auf dem Weg zur Industrie 4.0

Produktionscontrolling auf dem Weg zur Industrie 4.0 Produktionscontrolling auf dem Weg zur Industrie 4.0 Intelligente Produktion durch Real-Time-Big-Data-Analyse von Sensordaten & Bern, 27.05.2016 Jörg Rieth Jedox vereinfacht Planung, Reporting & Analyse

Mehr

Vom operativen Reporting zur Analyse Der Weg zu einer ganzheitlichen Sicht auf die IT-Services Swiss Forum,

Vom operativen Reporting zur Analyse Der Weg zu einer ganzheitlichen Sicht auf die IT-Services Swiss Forum, Vom operativen Reporting zur Analyse Der Weg zu einer ganzheitlichen Sicht auf die IT-Services Swiss Forum, 20.03.2018 Wer wir sind Gegründet in 2001 als eigenständige Konzerntochter der börsennotierten

Mehr

Digitale Regalverlängerung & Kundenbindung, wie sie sein sollten. Innovationskreis Business Solutions

Digitale Regalverlängerung & Kundenbindung, wie sie sein sollten. Innovationskreis Business Solutions Digitale Regalverlängerung & Kundenbindung, wie sie sein sollten. Innovationskreis Business Solutions Schönwald, 11.04.2018 INNOMOS GmbH KENNZAHLEN Gründung 2009, damit Pioniere im Bereich Mobile Development

Mehr

Was wir vorhersagen, soll auch eintreffen! Integrierte Unternehmensplanung liefert zuverlässige Daten und ermöglicht vorausschauendes Management

Was wir vorhersagen, soll auch eintreffen! Integrierte Unternehmensplanung liefert zuverlässige Daten und ermöglicht vorausschauendes Management Was wir vorhersagen, soll auch eintreffen! Case Study // Integrierte Unternehmensplanung liefert zuverlässige Daten und Management Summary Stichworte Unternehmensplanung SAP ERP Controlling Plankostenrechnung

Mehr

Reporting Lösungen für APEX wähle Deine Waffen weise

Reporting Lösungen für APEX wähle Deine Waffen weise Reporting Lösungen für APEX wähle Deine Waffen weise Dietmar Aust Opal-Consulting Köln Schlüsselworte: Oracle APEX, Reporting, JasperReports, PL/PDF, BI Publisher, OPAL:XP, Doxxy, Oracle Rest Data Services

Mehr

Business Chancen im Reporting nutzen. Ingo Diekmann Leiter Kooperationen & Business Development IDL GmbH Mitte

Business Chancen im Reporting nutzen. Ingo Diekmann Leiter Kooperationen & Business Development IDL GmbH Mitte Business Chancen im Reporting nutzen Ingo Diekmann Leiter Kooperationen & Business Development IDL GmbH Mitte Thema im Überblick Technik verändert den Markt für Hersteller und Berater o Business o Projekte/Applikationen

Mehr

mysoftfolio Web Edition

mysoftfolio Web Edition Sie suchen eine neue xrm-lösung Dann sind Sie hier genau richtig! Office Web Mobile 360 Mit webbasierenden Lösungen über Systemgrenzen hinweg. Führen Sie Ihre Projekte zum Erfolg. Haben Sie sich auch schon

Mehr

Mandora Business Solutions

Mandora Business Solutions Als Jedox Certified Partner und Training Center realisieren wir seit 2009 mit Hilfe der Jedox Suite kundenspezifische Analyse-, Planungs- und Reporting-Systeme mit Jedox ETL und Jedox für Web and Excel.

Mehr

IBM Cognos Analtics. mayato Servceangebot zum Upgrade // ÖFFENTLICH

IBM Cognos Analtics. mayato Servceangebot zum Upgrade // ÖFFENTLICH IBM Cognos Analtics mayato Servceangebot zum Upgrade // 1 Cognos Analytics 2 Cognos Analytics eine neue Generation // Geben Sie Ihren Untertitel ein Das neue Cognos Analytics mit schlankem und modernem

Mehr

Kennzahlen und Datenlogistik

Kennzahlen und Datenlogistik Kennzahlen und Datenlogistik Neue Perspektiven auf das Tagesgeschäft für Technologie, KnowHow und Betrieb Martin Genest, Team Manager SAP & Data Solutions Leipzig, Inhalt 1. Das Thema 2. Kennzahlen und

Mehr

Corporate Planning Software: Die integrierte Lösung für operatives Controlling, Finanzplanung und Konzernkonsolidierung

Corporate Planning Software: Die integrierte Lösung für operatives Controlling, Finanzplanung und Konzernkonsolidierung Corporate Planning Software: Die integrierte Lösung für operatives Controlling, Finanzplanung und Konzernkonsolidierung Michael Blazicevic, Country Manager Österreich CP Corporate Planning AG Corporate

Mehr

Planung und Analyse unternehmensweit verbinden mit der Standard-Integration von Corporate Planner und QlikView / Qlik Sense

Planung und Analyse unternehmensweit verbinden mit der Standard-Integration von Corporate Planner und QlikView / Qlik Sense Heute die Unternehmenszahlen von morgen analysieren. Planung und Analyse unternehmensweit verbinden mit der Standard-Integration von Corporate Planner und QlikView / Qlik Sense Corporate Planner ist ein

Mehr

Professionelles BI muss nicht immer teuer sein. Einheitliches Reporting und integrierte Planung für Vertrieb, Produktion und Finanzen

Professionelles BI muss nicht immer teuer sein. Einheitliches Reporting und integrierte Planung für Vertrieb, Produktion und Finanzen Professionelles BI muss nicht immer teuer sein Einheitliches Reporting und integrierte Planung für Vertrieb, Produktion und Finanzen Wolfram Läpple Beyerdynamic GmbH & Co.KG 2013 IBM Corporation beyerdynamic

Mehr

FACTSHEET DYNAMICS ERP. Microsoft Dynamics AX... für den Großhandel und Multi-Channel Trading

FACTSHEET DYNAMICS ERP. Microsoft Dynamics AX... für den Großhandel und Multi-Channel Trading FACTSHEET DYNAMICS ERP Microsoft Dynamics AX... für den Großhandel und Multi-Channel Trading >> Microsoft Dynamics verbindet ERP- und CRM-Funktionen in einer einheitlichen, integrierten Lösung. Sie setzen

Mehr

01 AMETRAS Informatik Business Discovery BUSINESS DISCOVERY MIT. Partner

01 AMETRAS Informatik Business Discovery BUSINESS DISCOVERY MIT. Partner 01 AMETRAS Informatik Business Discovery BUSINESS DISCOVERY MIT Partner 02 AMETRAS Informatik Business Discovery GEHEN SIE MIT AUF BUSINESS DISCOVERY TOUR! Business Intelligence-Lösungen liefern umfassende

Mehr

Empowering Marketing Performance MULTICHANNEL CONTENT MANAGEMENT UND PUBLISHING

Empowering Marketing Performance MULTICHANNEL CONTENT MANAGEMENT UND PUBLISHING Empowering Marketing Performance MULTICHANNEL CONTENT MANAGEMENT UND PUBLISHING DIE LÖSUNG FÜR MULTICHANNEL CONTENT MANAGEMENT UND PUBLISHING Censhare bietet die Möglichkeit, alle Kommunikationsinhalte

Mehr

EIN UMFASSENDES ERP entdecken Sie eine elegante Lösung

EIN UMFASSENDES ERP entdecken Sie eine elegante Lösung EIN UMFASSENDES ERP entdecken Sie eine elegante Lösung ABRA Software IHR PARTNER FÜR DAS UNTERNEHMEN Digitale Technologien verändern die Welt in rasanter Geschwindigkeit. Über Geschäftserfolge entscheiden

Mehr

DAS MOBILE PRO FUNKTIONSPRINZIP

DAS MOBILE PRO FUNKTIONSPRINZIP ea de DAS MOBILE PRO FUNKTIONSPRINZIP Mit können wichtige und nützliche Informationen aus CRM-Programmen, ERP-Systemen, Finanzbuchhaltungssoftware und vielen anderen Datenquellen auf mobilen Endgerät dargestellt

Mehr

Collaboration meets ECM lobosphere ist rechtskonform, skalierbar und benutzerfreundlich

Collaboration meets ECM lobosphere ist rechtskonform, skalierbar und benutzerfreundlich Collaboration meets ECM lobosphere ist rechtskonform, skalierbar und benutzerfreundlich lobosphere erweitert das lobo Produkt Lösungsspektrum um SharePoint basierte ECM-Lösungen und bietet ein ganzheitliches

Mehr

Modernes IT Monitoring/Management

Modernes IT Monitoring/Management Modernes IT Monitoring/Management Inhalt 3 IT-Monitoring früher? Oder vielleicht auch noch heute? Monitoren - was heisst das? Ganzheitliches Monitoren Herausforderungen, Aufgaben, Funktionen des übergreifenden

Mehr

AKTUELLE LÖSUNGSARCHITEKTUR DER SAP IM BEREICH BUSINESS INTELLIGENCE UND ANALYTICS

AKTUELLE LÖSUNGSARCHITEKTUR DER SAP IM BEREICH BUSINESS INTELLIGENCE UND ANALYTICS AKTUELLE LÖSUNGSARCHITEKTUR DER SAP IM BEREICH BUSINESS INTELLIGENCE UND ANALYTICS X-CASE Trainer-/Expertentreffen 2018 S/4HANA, BW/4HANA und SAP-Entwicklung Aktuelle Neuerungen Vorstellung Jörg Bauditz

Mehr

PRESSEINFORMATION. Acting Analytics für die selbststeuernde Supply Chain

PRESSEINFORMATION. Acting Analytics für die selbststeuernde Supply Chain PRESSEINFORMATION Acting Analytics für die selbststeuernde Supply Chain ICS Group zeigt auf der LogiMAT 2018 die europaweit einzigartige Digitalisierungsplattform zur szenarienbasierten Supply-Chain-Planung

Mehr

Digital Boardroom und SAP BusinessObjects Cloud. Meetings effizient gestalten mit Ad-hoc Analysen in Echtzeit

Digital Boardroom und SAP BusinessObjects Cloud. Meetings effizient gestalten mit Ad-hoc Analysen in Echtzeit Digital Boardroom und SAP BusinessObjects Cloud Meetings effizient gestalten mit Ad-hoc Analysen in Echtzeit Referent Timmy Shumate Senior Business Intelligence Consultant Mobil +49 1522 6210 756 Email

Mehr

Integrierte Unternehmensplanung in Zeiten der Digitalen Transformation.

Integrierte Unternehmensplanung in Zeiten der Digitalen Transformation. Integrierte Unternehmensplanung in Zeiten der Digitalen Transformation www.pikon.de Agenda. Warum reden wir über Digitale Transformation? Was macht Planung schwierig? Wie gehen wir vor? Zusammenfassung

Mehr

Apparo Fast Edit Standardprogramm für unternehmensweite Dateneingabe. Qlik Sense

Apparo Fast Edit Standardprogramm für unternehmensweite Dateneingabe. Qlik Sense Apparo Fast Edit Standardprogramm für unternehmensweite Dateneingabe Qlik Sense 2 Business Intelligence Business Intelligence ist das Nervensystem des Unternehmens aber eigentlich geht das doch in beide

Mehr

Die Full Service E-Commerce-Agentur

Die Full Service E-Commerce-Agentur Die Full Service E-Commerce-Agentur Wir tun mehr für unsere Kunden Strategie. Technologie. Kreativtät. Als eine der Top-E-Commerce-Agenturen in Deutschland entwickeln wir innovative, performante und emotionale

Mehr

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf 360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf Von der Entstehung bis heute 1996 als EDV Beratung Saller gegründet, seit 2010 BI4U GmbH Firmensitz ist Unterschleißheim (bei München)

Mehr

EMPOLIS PARTNERPROGRAMM. Sales Agent Reseller Value-added Reseller

EMPOLIS PARTNERPROGRAMM. Sales Agent Reseller Value-added Reseller Sales Agent Reseller Value-added Reseller Nutzen und vertreiben Sie Empolis-Software, um Ihren Kunden schneller und besser helfen zu können. Sales Agent Reseller Value-added Reseller Gemeinsam erfolgreicher

Mehr

XPace 3. Steigen Sie um!

XPace 3. Steigen Sie um! XPace 3 Steigen Sie um! Steigen Sie ein! Space Management: Planung und Optimierung des Point-of-Sale im stationären Handel Space Management als strategisches Planungswerkzeug Wie kann man auf einer begrenzten

Mehr

Maximize your Boyum IT. All rights reserved. Business Benefit

Maximize your Boyum IT. All rights reserved. Business Benefit Maximize your Business Benefit B1 Usability Package Das ist das SAP Business One, wie Sie es kennen Und so sieht es mit dem B1 Usability Package aus Bei uns dreht sich alles um das Anpassen und Erweitern

Mehr

KnowHow-Meeting Schlosshotel Kronberg 29. Sep 2016 Gewusst wie die effiziente Nutzung von Daten und ihre Veredelung zur Information in der Praxis

KnowHow-Meeting Schlosshotel Kronberg 29. Sep 2016 Gewusst wie die effiziente Nutzung von Daten und ihre Veredelung zur Information in der Praxis KnowHow-Meeting Schlosshotel Kronberg 29. Sep 2016 Gewusst wie die effiziente Nutzung von Daten und ihre Veredelung zur Information in der Praxis Adhoc-Analysen dort, wo sie benötigt werden - im Fachbereich!

Mehr

Vorgangs- und Vertriebssteuerung

Vorgangs- und Vertriebssteuerung Vorgangs- und Vertriebssteuerung (Workflow) Aus Standards wird Strategie. Erst eine transparente Erfassung und Bearbeitung von Arbeitsabläufen im Betrieb ermöglicht effektives Controlling und liefert Schlussfolgerungen

Mehr

Aufbau eines Kennzahlensystems in der Logistik mit Oracle BI

Aufbau eines Kennzahlensystems in der Logistik mit Oracle BI Beratung Software Lösungen Aufbau eines Kennzahlensystems in der Logistik mit Oracle BI Gisela Potthoff Vertriebsleiterin TEAM GmbH Zahlen und Fakten Unternehmensgruppe Materna: 1.500 Mitarbeiter 192 Mio.

Mehr

Geschäftsprozesse transparent und effizient gestalten

Geschäftsprozesse transparent und effizient gestalten 3-Business-Line Geschäftsprozesse transparent und effizient gestalten Auftragsbearbeitung, Warenwirtschaft, CRM 3-Lohn & Gehalt 3-Business-Line Wer seine Prozesse kennt, kann sie verbessern. 2 -Business-Line

Mehr

PROZESSCONTROLLING MIT MICROSOFT TOOLS

PROZESSCONTROLLING MIT MICROSOFT TOOLS PROZESSCONTROLLING MIT MICROSOFT TOOLS AGENDA In eigener Sache Processcontrolling mit Office Demo Excel Maps Processcontrolling mit SQL Server Rolle von SharePoint 2013 Demo Praxisbeispiel Einkaufsprozess

Mehr

ERLEBEN SIE CONSULTING UND SOFTWARE IN EINER NEUEN DIMENSION!

ERLEBEN SIE CONSULTING UND SOFTWARE IN EINER NEUEN DIMENSION! Professionell, effizient und zuverlässig. ERLEBEN SIE CONSULTING UND SOFTWARE IN EINER NEUEN DIMENSION! ÜBER UNS Die G+H Systems. Im Gleichtritt mit unseren Kunden und Partnern zusammen schneller ans Ziel.

Mehr

Neue Funktionen CAS genesisworld x8

Neue Funktionen CAS genesisworld x8 Neue Funktionen CAS genesisworld x8 Customer Centricity CERTIFIED xrm und CRM für den Mittelstand CAS genesisworld x8: Mit Customer Centricity begeisternde Kundenerlebnisse schaffen CAS genesisworld Version

Mehr

FACTSHEET DYNAMICS ERP. Microsoft Dynamics AX... für den Großhandel und Multi-Channel Trading

FACTSHEET DYNAMICS ERP. Microsoft Dynamics AX... für den Großhandel und Multi-Channel Trading FACTSHEET DYNAMICS ERP Microsoft Dynamics AX... für den Großhandel und Multi-Channel Trading FACTS & FIGURES MICROSOFT DYNAMICS ERP... mehr Wert für Ihr Unternehmen 70 2.300 24... zertifizierte Würth Phoenix-Berater...Mio

Mehr

Was wir vorhersagen, soll auch eintreffen! Einführung von Big Data Security Intelligence für ein Finanzdienstleistungsunternehmen

Was wir vorhersagen, soll auch eintreffen! Einführung von Big Data Security Intelligence für ein Finanzdienstleistungsunternehmen Was wir vorhersagen, soll auch eintreffen! Case Study // Management Summary Stichworte IT Security Analytics Big Data Incident-Prozesse SOC IT-Angriffe Security Operations Ausgangssituation Ein, welches

Mehr

Wieviel Digitalisierung braucht Ihr Unternehmen wirklich?

Wieviel Digitalisierung braucht Ihr Unternehmen wirklich? Wieviel Digitalisierung braucht Ihr Unternehmen wirklich? conlab Management Consultants Königsallee 61 * 40215 Düsseldorf www.conlab.de C:/ /Handelsberatung Wieviel Digitalisierung braucht Ihr Unternehmen

Mehr

MS Excel - Spezialkurs Controlling (2 Kurstage 16 Einheiten)

MS Excel - Spezialkurs Controlling (2 Kurstage 16 Einheiten) office@excel-kurs.at Tel. +3 (0) 1 37 09 13 MS Excel - Spezialkurs Controlling ( Kurstage 1 Einheiten) Zwar verfügen die meisten Unternehmen heute über moderne ERP-Systeme und komplexe Planungstools, doch

Mehr

Zeitgemäße Verfahren für ganzheitliche Auswertungen

Zeitgemäße Verfahren für ganzheitliche Auswertungen Intelligente Vernetzung von Unternehmensbereichen Zeitgemäße Verfahren für ganzheitliche Auswertungen Sächsische Industrie- und Technologiemesse Chemnitz, 27. Juni 2012, Markus Blum 2012 TIQ Solutions

Mehr

QLIK BUSINESS INTELLIGENCE LEADING BUSINESS IT SOLUTIONS

QLIK BUSINESS INTELLIGENCE LEADING BUSINESS IT SOLUTIONS Ihr Partner für QLIK BUSINESS INTELLIGENCE LEADING BUSINESS IT SOLUTIONS Vorteile von Business Intelligence Kontrolle Einsicht Visualisierung Auswertung Entscheidung Warum BI mit Bison? Glauben Sie nur,

Mehr

Der Handel im Wandel. Wie Sie den zukünftigen Herausforderungen sicher entgegen treten können.

Der Handel im Wandel. Wie Sie den zukünftigen Herausforderungen sicher entgegen treten können. h E Der Handel im Wandel. Wie Sie den zukünftigen Herausforderungen sicher entgegen treten können. EINLADUNG für den Mittelstand INFO-TAG 28.10.2016 SAP Business One ist die KOSTEN- GÜNSTIGE SOFTWARE-LÖSUNG

Mehr

SAP FOR RETAIL. SAP for Retail

SAP FOR RETAIL. SAP for Retail SAP FOR RETAIL SAP FOR RETAIL SAP for Retail 438 Ergänzende Kurse zum SAP for Retail Curriculum Hinweise zu den SAP for Retail-Schulungen SAP bietet mit SAP for Retail maßgeschneiderte Lösungen für den

Mehr

Die moderne, webbasierte Auftragserfassung

Die moderne, webbasierte Auftragserfassung active weborder Die moderne, webbasierte Auftragserfassung Ein wesentlicher Erfolgsfaktor für moderne Speditionsdienstleister ist die effiziente Datenkommunikation. Insbesondere in der Abwicklung des Auftragsprozesses

Mehr

Business Breakfast im Café Landtmann. 22. November 2016

Business Breakfast im Café Landtmann. 22. November 2016 Business Breakfast im Café Landtmann 22. November 2016 9:00 Uhr: EINLASS 9:30 Uhr: BEGRÜßUNG Wolfgang Kern / Qlik Elfriede Harrer / Harrer & Partner 10:00 Uhr QLIK SENSE // NEUE FEATURES UND MEHR Christof

Mehr

Herausforderungen im Personalcontrolling

Herausforderungen im Personalcontrolling Herausforderungen im Personalcontrolling Datum: Präsentation: 13. Oktober 2015 Dr. Andreas Feichter www.contrast.at Aktueller Befund zur Unternehmensplanung Die Qualität des Personalcontrollings wird in

Mehr

COMARCH LOYALTY MANAGEMENT. Loyalität stärken, Engagement erhöhen und Gewinne maximieren

COMARCH LOYALTY MANAGEMENT. Loyalität stärken, Engagement erhöhen und Gewinne maximieren COMARCH LOYALTY MANAGEMENT Loyalität stärken, Engagement erhöhen und Gewinne maximieren GESCHÄFTLICHE HERAUSFORDERUNGEN Kundenorientierte Unternehmen müssen heute aus einer Vielzahl an Möglichkeiten den

Mehr

Bison Day 2017 Bison Process IBM i. Deidesheim, 27. September 2016

Bison Day 2017 Bison Process IBM i. Deidesheim, 27. September 2016 Bison Day 2017 Bison Process IBM i Deidesheim, 27. September 2016 Neuigkeiten / Roadmap Inhalt Willkommen Weiterentwicklungen und Neuerungen im Produkt Kundenstory Modernisierung und Strategie Willkommen

Mehr

Mit Excel Know-how webbasierte BI- Applikationen erstellen #MobileBI Business Driven Intelligence

Mit Excel Know-how webbasierte BI- Applikationen erstellen #MobileBI Business Driven Intelligence Mit Excel Know-how webbasierte BI- Applikationen erstellen #MobileBI Jochen Heßler, 16.03.2015 2002 Gegründet in Freiburg, Deutschland 2002 Heute Büros in Freiburg, Frankfurt, Düsseldorf, Paris, Boston

Mehr

Vorteile von Business Intelligence

Vorteile von Business Intelligence Bison BI mit Qlik Vorteile von Business Intelligence Kontrolle Einsicht Visualisierung Auswertung Entscheidung Big Data Datenmengen, welche zu groß, zu komplex, zu schnelllebig oder zu schwach strukturiert

Mehr

Das volle SAP-Spektrum

Das volle SAP-Spektrum Die SAP-Spezialisten für Ihre Logistik Das volle SAP-Spektrum für ganzheitliche Prozesse prismat Ihr SAP-Partner für eine zukunftsweisende Logistik Standardnah, innovativ, umfassend prismat.de Die SAP-Spezialisten

Mehr

[overview] [ frevel & fey ] Software Systeme GmbH. software für die medienwirtschaft. crm. anzeigen. cross media. online business. mobile Anwendungen

[overview] [ frevel & fey ] Software Systeme GmbH. software für die medienwirtschaft. crm. anzeigen. cross media. online business. mobile Anwendungen crm anzeigen cross media online business mobile Anwendungen vertrieb warenwirtschaft dienstleistungen redaktionsplanung controlling data-mining veranstaltungen lagerwirtschaft Seite 2 von 5 Behalten Sie

Mehr