Neuer Obmann. Bürozeiten: Vereinsnachrichten der Grazer Turnerschaft Februar 2014 / Nr. 199 JHV (S.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neuer Obmann. Bürozeiten: Vereinsnachrichten der Grazer Turnerschaft Februar 2014 / Nr. 199 JHV (S."

Transkript

1 Vereinsnachrichten der Grazer Turnerschaft Februar 2014 / Nr office@vgt-graz.at Alfred Tapler wurde in der 130. Jahreshauptversammlung des VGT zum 15. Obmann des Vereins gewählt. Hier mit Neuer Obmann Dieter Engler, Vorturner der Ballspielstunde, der für seine 25-jährige VGT-Mitgliedschaft geehrt wurde. Bürozeiten: Mo, Mi, Do, Fr von 8:30 12:00 Uhr und Di von 14:30 17:30 Uhr JHV (S. 4) Weihnachtsturnen (S. 7 10) Kunstturnen (S. 12)

2 VGT-Termine 2 VGT-Daten 4. Mai Steir. LM Sportakrobatik ATG 10. Mai Steirische Turn 10 Meisterschaften in Leibnitz 16. Mai Steir. LM in Kunstturnen im ATG 21./22. Juni ÖM Sportakrobatik in Frohnleiten 28./29. Juni Tag und Nacht des Turnens Fußball Seit Jahresbeginn gibt es im VGT eine neue Einheit für Männer ab 18 Jahren. Jeden Montag ab 19:30 Uhr wird Fußball gespielt. Wir freuen uns, das sportliche Angebot erweitert zu haben und heißen alle neuen Mitglieder WILL- KOMMEN! Termine Dank an unsere Spender Feischl 20 Turnrunde Wetzelsdorf 100 Wallgram 30 Vogrinec 17,50 IBAN: AT Ehrung VGT-Mitgliedschaft Dieter Engler 25 Jahre Helga Graf 25 Jahre August Marko 25 Jahre Erika Staudinger 25 Jahre Helmut Bourcard 40 Jahre Kiefer Gertrude 40 Jahre Waltraud Krainer 40 Jahre Rudi Krainer 40 Jahre Ulli Scheuringer 40 Jahre Liese Koroschetz 50 Jahre Gert Mayer 50 Jahre Peter Vogrinec 50 Jahre Hitzendorfmarsch Herzlichen Glückwunsch Margret Poschauko 09. Mai. 50 Jahre Anna-Maria Moisi 28. Februar 60 Jahre Ingrid Werschetz 08. Februar 70 Jahre Helga Klimkeit 20. Februar 70 Jahre Rosa Kern 15. März 70 Jahre Annemarie Friedamm 16. Mai 70 Jahre Ella Löschnigg 08. Februar 75 Jahre Mali Fell 18. April 75 Jahre Martha Tropper 21. April 75 Jahre Maria Muhr 31. März 85 Jahre Ilse Probst 26. April 85 Jahre Gertrude Weingerl 24. März 91 Jahre Maria Maitzen 15. März 92 Jahre Trude Salloker 7. März 93 Jahre Rudi Salloker 21. März 96 Jahre Bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel marschierte eine kleine Schar VGTler am 1. Dezember eine Runde um Hitzendorf. Schon alleine wegen der Verköstigung von Familie Binder ein Genuss.

3 3 Seite des Obmanns (K)Ein Neubeginn Mit der Jahreshauptversammlung am 31. Jänner dieses Jahres, wurde ich zum 15. Obmann unseres Vereins gewählt. Dafür und vor allem für das Vertrauen, welches mir entgegengebracht wurde und wird, möchte ich mich bei euch allen bedanken. Das Amt des Obmanns ist eng mit einigen großen Namen wie z.b. Großauer, Engler oder Eustacchio verbunden, welche den VGT stark geprägt haben. Insofern ist es für mich eine Ehre, Freude und auch Herausforderung, in Zukunft unseren Verein führen zu dürfen. Ich habe lange überlegt, viele Gespräche mit meiner Familie und mit Freunden geführt, ob ich das Amt des Obmanns übernehmen soll. Besonders die Tatsache, dass ich ja noch mitten im Beruf stehe, hat mir diese Entscheidung nicht leicht gemacht. Aber trotz aller Bedenken, die ich im Vorfeld hatte, ließ mich ein Gedanke nie los. Mir liegt unser Verein am Herzen. Dieser Gedanke, die Zusicherung der Unterstützung von Seiten meiner Familie und einiger Mitglieder und die positive Stimmung die ich in den paar Wochen in denen ich den Obmann vertreten habe gespürt habe, brachten mich endgültig zu dem Entschluss, für das Amt des Obmannes zu kandidieren. Gerade wegen meiner Berufstätigkeit war es vonnöten, ein großes Team um mich zu haben, dem ich vertraue und das die gleichen Ziele verfolgt. Ich bin mir sicher, dass ich dieses Team gefunden habe und wir gemeinsam an einem Strang ziehen werden. Die erste große Aufgabe die uns bevorsteht, ist die nachhaltige und langfristige Sanierung unserer Schwimmbeckens die wir mit eurer Zustimmung bei der Jahreshauptversammlung, heuer im Frühjahr durchführen werden. Aber es gibt auch sonst eine Menge Arbeit zu bewältigen, hier werden wir verstärkt auch auf unserer Mitglieder zugehen und um Mithilfe bei diversen Arbeitseinsätzen bitten. Ich denke, dass der Verein Grazer Turnerschaft nicht neu erfunden werden muss. Vielmehr ist es notwendig, uns auf unsere Stärken zu konzentrieren, aufgeschlossen neuen Dingen gegenüber zu sein, Traditionen zu wahren und vor allem unser Potenzial voll auszuschöpfen. In diesem Sinn starten wir in die Zukunft und versuchen wieder eine große, erfolgreiche und vor allem gemeinschaftlich agierende VGT-Familie zu werden. Herzlichst, Euer Fredi Fredi Tapler, Vereinsmitglied seit: 1987 Bisherige Aktivitäten: Vorturner Faustball Jugend, Pressewart, Schriftwart, Dietwart, Obmann-Stv. Motivation: Ich möchte unseren VGT mit Hilfe eines starken Teams und engagierten Mitgliedern in eine positive und erfolgreiche Zukunft führen.

4 VGT Am 31. Jänner fand die 130. Jahreshauptversammlung des VGT statt. Bereits im Vorfeld war klar, dass es nach dieser Versammlung einen neuen Obmann geben wird. Mit Alfred Tapler trat ein Wunschkanditat Vieler die Nachfolge des im Dezember zurückgetretenen Dietmar Butter an. Ohne Gegenstimme wurde der Obmann und sein Team welches er im Vergleich zum letzten Jahr stark vergrößert hat gewählt. Neuerungen: Helmut Morocutti nimmt die Stelle des Obmann-Stv. ein, Ingrid Zeisberger und Heidi Rauchenwald fungieren als Dietwart und Stv., Dietlind Deutschmann wird mit Unterstützung von Kathi Rauchenwald den Jugendwart übernehmen, Armin Habenbacher wird unserem Stocki unter die Arme greifen und Rudi Lormann sowie Franz Eigner werden gemeinsam die Koordination des Badebetriebs inne haben. Edith Wieser wird den wieder eingeführten Seniorenwart übernehmen und mit Fritz Müller wurde ein schon jetzt unverzichtbarer Beirat jener des Bauwarts besetzt. Diskussionsstoff bot das Thema Badsanierung. Vor allem aufgrund der Kosten (ca ). Nach einigen Wortmeldungen und einer ausführlichen Erklärung durch Fritz Müller, wurde auch dieser Antrag einstimmig angenommen. Der Antrag zur Festsetzung bestimmter Baderegeln wurde bereits im Vorfeld vom Turnrat in Absprache mit dem Schiedsgericht abgelehnt. Die beiden weiteren Anträge wurden ebenfalls abgelehnt. So bildete eine ruhige Jahreshauptversammlung den Beginn konstruktiven Arbeitens für den neuen Obmann und sein Team. Jahreshauptversammlung Teilnehmer: 74 Wahl des Obmanns: Ja: 73 Nein: 0 Enthaltungen: 1 Wahl des Turnrats: Ja: 73 Nein: 0 Enthaltungen: 1 Wahl Rechnungsprüfer: einstimmig /Schiedsgericht: einstimmig Antrag über die Sanierung des Bades: einstimmig angenommen Ja: 4 Nein: 68 Enthaltungen: 2 Antrag für das Stellen des Antrags für die Ernennung eines Beirats der Altersturner für den Turnrat des VGT: Ja: 21 Nein: 37 Enthaltungen: 16 Turnrat Obmann Obmann-Stv. Kassier Oberturnwart OTW-Stellvertreter Schrift-/Pressewart Dietwart Dietwart-Stv. Gerätewart Gerätewart-Stv. Jugendwart Jugendwart-Stv. Beiräte Bauwart Seniorenwart Badewart Schiedsgericht Fredi Tapler Helmut Morocutti Wolfgang Hofmann Ursi Seiner/Bernd Rosenkranz Gudrun Tropper Thomas Tapler Ingrid Zeisberger Heidi Rauchenwald Rainer Stockreiter Armin Habenbacher Dietlind Deutschmann Kathi Rauchenwald Fritz Müller Edith Wieser Rudi Lormann/Franz Eigner Helmut Unterrichter, Gisi Hauser, Helmut Bourcard, Claudio Eustacchio. Rechnungsprüfer Birgit Hausberger, Helmuth Tropper 4

5 5 Turnrat Der neue Turnrat Helmut Morocutti Obamann-Stv.: ; Mitglied seit 1975 bisherige Aktivitäten: Besuch Fit- und Wirbelsäulengymnastik. Motivation: Da ich schon sehr lange Vereinsmitglied bin, mir der VGT am Herzen liegt und ich durch die Pensionierung Zeit habe, möchte ich den Obmann so es geht unterstützen. Wolfgang Hofmann Kassenwart: ; Mitglied seit 2012 bisherige Aktivitäten: Kassier Motivation: Ziele muss man haben, sie verfolgen, bis sie außer Atem sind und diese dann erreichen kann. Bernd Rosenkranz Oberturnwart: ; Mitglied seit 1970 bisherige Aktivität: Kinderturnstunde, danach Jugendturnstunde, Leistungsriege, Jugendturnwart, Oberturnwart Motivtion: Wissen, Können und Begeisterung an der Bewegung weitergeben zu Ursi Seiner Oberturnwart: ; Mitglied seit 1986 bisherige Aktivitäten: Vorturnerin Mutter-Kind/Kleinkinder und Kinderturnstunde. Motivation: Turnen und Sport ist generationsübergreifend und muss auch beim VGT in aller Vielfalt angeboten werden. Gudrun Tropper OTW-Stv.: ; Mitglied seit 1968 bisherige Aktivitäten: Vorturnerin Aerobic und Bauch, Beine, Po. OTW. Motivation: Ich möchte meine Ideen einbringen, dem Verein neue Impulse geben. Ingrid Zeisberger Dietwart: ; Mitglied seit: 1966 bisherige Aktivitäten: Turnstunden für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Kampfrichterin verschiedene Ämter im Turnrat, z.b. Jugendwart, Oberturnwart Motivation: Wieder mehr Zeit dafür aufwenden, gemeinsam mit einem engagierten Team eine wichtige und für so viele wertvolle Idee den Turnverein weiterzuentwickeln. Heidi Rauchenwald - Dietwart Stv.: ; Mitglied seit 1971 Vereinsaustritt und wieder Mitglied seit: 1995 bisherige Aktivitäten: Vorturner in der Kinderturnstunde. Motivation: Ich möchte auf unsere Mitglieder zugehen und sie aktiv fürs Vereinsleben gewinnen. Thomas Tapler Schrift-/Pressewart: Mitglied seit 1988, bisherige Aktivitäten: Pressewart, Dietwart, Schriftwart, Motivation: Ich möchte mithelfen, das große Potential unseres Vereins auszuschöpfen.

6 Turnrat 6 Rainer Stockreiter - Gerätewart: ; Mitglied und seit 1995 bisherige Aktivität: Vorturner Faustball, Sektionsleiter Faustball, Gerätewart. Motivation: Ich möchte meine handwerklichen Fähigkeiten einsetzen, um so vor allem bei div. Reparaturen Kosten zu sparen und den Verein in Schuss zu halten. Außerdem ist es mein Wunsch, dass die Faustball-Sektion wieder Auftrieb bekommt. Armin Habenbacher Gerätewart Stv.: ; Mitglied seit 2013 bisherige Aktivitäten: Vorturner Fußball Motivation: Der VGT ist eine Bereicherung für die ganze Familie, da möchte ich gerne etwas zurückgeben und mich einbringen. Dietlind Deutschmann Jugendturnwart: ; Mitglied seit 1992 bisherige Aktivitäten: Vorturnerin Kinder-, Jugend-, Erwachsenenturnstunde, Kampfrichterin. Motivation: Aufgrund meiner eigenen Kindheit und Jugend im Verein, möchte ich auch aktuelle und zukünftige Jugendliche für den Sport und den Verein begeistern. Kathi Rauchenwald Jugendwart Stv.: ; Mitglied seit 1995 bisherige Aktivitäten: Vorturnerin Kinder- und Jugendturnstunde, Jugendwart. Motivation: Ich möchte weiterhn meine Ideen einbringen und mithelfen, den Verein vor allem für Kinder und Jugendliche interessant zu machen. Edith Wieser Seniorenwart: ; Mitglied seit 1990 bisherige Aktivität: Vorturnerin der Fit-Gymnastic Motivation: Ich denke, es ist wichtig als Schnittstelle zwischen Turnrat und Seniorenturnstunden zu fungieren, da wir ja sehr viele ältere Mitglieder haben, deren Wünsche und Anliegen gehört werden sollten. Fritz Müller Bau-/Liegenschaftswart: ; Mitglied seit 1982 bisherige Aktivität: Regelmäßige Teilnahme an der Mittwoch-Schigymnastikstunde Motivation: Glaube, dass ich etwas von meiner 45-jährigen Erfahrung in der Bautätigkeit weitergeben und dem Verein bei verschiedenen Sanierungsarbeiten der Anlage hilfreich sein kann. Rudi Lormann Badewart: Geb. 1940; Mitglied seit 1975 Seit einigen Jahren Unterstützung bei der Administration und Koordination des Bades, Kassier Stv. im Turnrat. Motivation: Mit vereinten Kräften bin ich weiterhin im Einsatz für unsere Wohlfühloase VGT Turnerbad. Franz Eigner Badewart: ; Mitglied seit 1999 Motivation: Ich möchte (trotz meines Alters 60+) gerne meine Kenntnisse und Fähigkeiten einbringen, um den Verein wieder zu zeitgemäßen Strukturen zu begleiten.

7 7 Weihnachtsturnen Weihnachtsturnen 2013 Auch heuer folgten wieder sehr viele Mitglieder und Zuschauer der Einladung zu unserem Weihnachtsturnen. So kam es, dass am 8. Dezember die VGT-Halle bis auf den letzten Platz besetzt war. Und wieder war es ein Turnfest, das mit Beiträgen aus Einheiten der verschiedensten Altersgruppen gestaltet wurde und das Publikum somit sehr beeindruckte. Das Weihnachtsturnen des VGT gilt schon seit langem als Höhepunkt im Vereinsjahr. Und auch heuer sind wieder sehr viele der Einladung in die Rudolf-Monsberger-Halle gefolgt. Stammgast Christian Purrer (Präsident des ASVÖ Steiermark) und Gemeinderat Markus Schimautz blieben, entgegen ihrer ersten Ankündigungen, bis zum Schluss und zeigten sich beeindruckt aufgrund der tollen Leistungen. Und darauf dürfen wir auch stolz sein. Wie jedes Jahr begann das weihnachtliche Turnfest mit unseren Kleinsten, die ihre ersten Versuche sich an den Geräten zu beweisen vorzeigten. (Nicht vielen Zuschauern zauberte dieser Beitrag kein Lächeln ins Gesicht.) Aber nicht nur Kinder und Jugendliche trugen mit ihren Auftritten zum Weihnachtsturnen bei. Nein. Auch sportliche Vetreterinnen der Aerobic-Einheiten und ewig junge Turnerinnen und Turner aus den Seniorenstunden gaben Einblick in ihr wöchentliches Treiben. Das Weihnachtsturnen bleibt auch weiterhin ein Erlebnis für Aktive und Zuseher. Und wer weiß, Vielleicht hat so Mancher Lust bekommen und wechselt von der Tribüne aufs Turnparkett.

8 Weihnachtsturnen 8

9 9 Weihnachtsturnen

10 Weihnachtsturnen 10 Dank an Foto Fischer und Heidi Rauchenwald für die Bilder

11 11 Julfeier Julfeier 2013 Am 14. Dezember fand die Julfeier des VGT in unserer Rudolf-Monsberger-Halle statt. Familie Unterrichter sorgte gemeinsam mit Gert Mayer für die musikalische Gestaltung der Julfeier. Auch kamen wieder viele bekannte Gesichter zur besinnlichen Weihnachtsfeier unseres Vereins. fer am Samstag Vormittag fand man auch dieses Jahr wieder eine schön dekorierte, weihnachtliche VGT-Halle vor. Ca. 65 Mitglieder kamen, um den wundervollen Klängen der Familie Unterrichter im Trio mit Gert Mayer zu lauschen und sich stimmungsvoll auf das bevorstehende Weihnachtsfest einzustimmen. Nach Lesungen der drei Ulreich-Knaben sowie Ger- te traditionell die Rede des Obmanns, die dieses Jahr von Fredi Tapler gehalten wurde. Nach dem zusammengestellten Teil, folgte ein gemütliches Beisammensein bei köstlichen Brötchen und netten Gesprächen. Als einziger Kritikpunkt bleibt anzumerken, dass es, Weihnachtsfeier des Vereins handelte, nur wenige Vorturnerinnen und Vorturner sowie nur ein kleiner Bruchteil des Turnrats in unsere Halle geschafft hatten. Dank der Unterstützung engagierter Mitglieder gab es auch heuer wieder ein weihnachtliches Programm. Hier im Bild: Gerti Krainz bei ihrer Lesung.

12 Kunstturnen 12 Turnerinnen: Was kommt 2014? Kunstturn-Trainer Werner Hayn gibt Einblicke in die kommende Saison, die mit Sicherheit wieder eine sehr erfolgreiche werden wird. Prognosen für 2014? Clara Reithofer und Seli Mayer sind den Jugend-Klassen entwachsen und starten nun in Elite oder Allgemeine Klasse. Die Anforderungen in Elite sind hoch, sehr hoch für uns eigentlich zu hoch. So bleibt die Allg. Klasse, quasi Oberstufe, eine in Österreich geschaffene Stufe für Mädchen, die Wettkämpfe turnen möchten, denen Elite zu viel und Turn10 zu wenig ist ein Kompromiss zur System-Erhaltung des Kunstturnens. Unsere Jugendlichen können wir an die Erfolge des Vorjahres anschließen? Können Amira Ahmed und Kathi Neumeister wieder ihre guten Leistungen bringen, eventuell noch steigern? Kann sich die kleine Ahmed- Schwester Ayah bei den Landesmeisterschaften für die Jugend- Tiny Reithofer und Seli Mayer doch wieder Wettkampf-Anforderungen? Ab Ostern geht es los bis zu den Jugend-Staats Ende Mai in Wels. Vorerst heißt es mal Mitzi (Martina Hochnetz) turnte beim Weihnachtsturnen mit: mit Leistungen, von denen die anderen nur träumen können. Aber: es war ihr letzter Auftritt bei uns. Sie kehrt zurück zu ihrem ersten Verein back to the roots. Angebot, Zukunfts-Perspektiven, Hoffnungs-Potential und lukrative Bedingungen werden ihr geboten. Talentierte, qualitativ und quantitativ bestens organisierte Leistungsgruppen inkl. großem Super- Trainer-Team warten auf sie. Wir können da einfach nicht mit. Turn10-Gruppe: einige kommen noch montags zum Üben prinzipiell turnen Turn10-Gruppen unter neu organisierter, glücklicher Leitung am Mittwoch. Schafft eine neue Teilgruppe der Kinderstunde am Dienstag den Einstieg in die Turn10-Szene, in das Turnen? DANKE: an die Vereinsführung speziell OTW Ursi Seiner für ihre Bemühungen rundherum. -hayn Clara trainiert derzeit leider Weh-wehchen -bedingt nur halbherzig. Sie ist in die Opern- Szene eingestiegen als Akrobatin in Puccinis Turandot. Zur Freude der Eltern kommt wendige Turnen ein bisschen Geld retour. Die beiden erfolgreichen VGT-Kunstturnerinnen Clara und Kathi blicken neuen Herausforderungen im Jahr 2014 entgegen.

13 13 Gerätturnen Warum sollen Kinder Turnen/Gerätturnen? Das Ergebnis einer Forschung war, dass Fähigkeiten nur über Fertigkeiten entwickelt werden können. Je nach Umfang und Kraftanforderung durch die jeweiligen Fertigkeiten wird auch die Entwicklung der Kraft und Beweglichkeit (konditionellen Die entscheidende Frage ist nun, warum sollen Kindern Turnen/ Gerätturnen? Eine Studie in Kanada, in der ca. 15 Sportarten untersucht wurden, um Aufschluss über den Anteil zur Entwicklung der koordinativen Fähigkeiten in diesen Sportarten zu gewinnen (noch nicht abgeschlossen) ergab, dass gymnastics (Turnen) den mit Abstand höchsten %-Anteil aufweist (ca. 85%). Dies hängt mit der enormen Vielfalt der Bewegungs- und Positionserfahrung zusammen, die Kinder im Turnen/Gerätturnen gewinnen können. Zudem spielt das relativ frühe Alter, von dem ab die Bewegungen des Turnens ge- und erlernt werden können (ab dem 5. Lebensjahr) eine entscheidende Rolle. Das Erlernen von Bewegungen (ob fein- oder grobmotorisch) erfolgt über die Nerv-Muskelsteuerung, das Zentralnervensystem Auszüge aus einem Artikel des ÖTB Linz, welcher die Thematik des Gerätturnens für Kinder erläutern soll. che und zeitliche Steuerung einer Aktion (Bewegung) durchgeführt (trainiert) wird, desto präziser und qualitativ hochwertiger wird die Bewegung sein, unabhängig davon, ob man seine Finger und Hände (wie z. B. bei einem Musikinstrument oder seinen ganzen Körper oder Teile davon) bewegt. Da auch die einfachsten Strukturtechniken des Gerätturnens wie Auf- und Umschwung, Rollen, Überschlagen, Felgen usw. von exakten räumlichen, zeitlichen Steuerungen der Aktionen mit entsprechendem Krafteinsatz abhängig sind, um Erfolg zu haben, kann durch Turnen/ Gerätturnen die Entwicklung der koordinativen und konditionellen Fähigkeiten bei Kindern im genannten Alter maßgeblich verbessert werden. Hinzu kommt der Reiz, Kunststücke zu beherrschen, kopfunten zu stehen, kurzzeitig zu sein, der für Kinder emotional und damit auch motivational durch das Turnen/Gerätturnen erreicht werden kann. Hans Krankls legendärer Aufruf gegen eine geplante Kürzung der Turnstunden: De soinkürzn de Mathematikstundn, de soinkürzn die Lateinstundn wer braucht Latein? Heitmuassmanoimma- Schwochsinn! Turnen dann san unsere Kindaned dick, Turnen, dann san unsere Kinda gesund (...) Dann erspart sich der Staat viel Geld für Dicke, für Blade, für Pulverl, für wos was i olles... Christian Katzlberger (ehemaliger ÖFT-Präsident): Turnen motiviert Kinder zum Life Time Sport, es ist die beste Basis für lebenslange Fitness. Turnen bildet aber auch die Startrampe für viele andere Sportarten und zwar sowohl im Freizeit- und Gesundheits-, als auch im Hochleistungssport. Die Liste jener im Weltsport höchst erfolgreichen und prominenten Athletinnen und Athleten, die ihre Karriere bei Turnwettkämpfen begonnen haben, ist lang. Wir sind überzeugt: Gymnastics Start here, go anywhere! Adi Quelle: at/index.php/unsere-turnidee Impressum Die Turnerschaft, Vereinszeitung der Grazer Turnerschaft. Medieninhaber: Verein Grazer Turnerschaft. Für den Inhalt verantwortlich: der Obmann, Redaktion und Layout: Thomas Tapler Graz, Münzgrabenstraße 160, Telefon: 0316/ Druck: Medienfabrik Graz, Dreihackengasse 20, 8020 Graz.

14 Turnbetrieb 14 Ein Heimspiel haben wir in der diesjährigen Volleyball Mixed- Meisterschaft noch vor Donnerstag, um 20:30 Uhr in unserer VGT-Halle statt. Wir freuen uns auf zahlreiches Publikum und lautstarke Unterstützung. Die VGT-Volleyballer Trauer um Petra Baumgartner Als ich die Nachricht vom tragischen Unglück Petras erfuhr, war ich im ersten Moment nicht fähig, die Tragweite dieses Ereignisses zu erfassen. Erst nach und nach wurde es zur traurigen Gewissheit, was für ein tragisches Unglück sich an jenem sonnigen Freitag, dem 8. November 2013 am Rötelstein zugetragen hatte. Sehr rasch verbreitete sich die unfassbare Tragödie in unserem Verein: Petra Baumgartner, unsere liebenswerte, stets gut gelaunte, sozial engagierte und immer fröhliche Vorturnerin war bei Ausübung des von ihr so sehr geliebten Bergsports zu Tode gekommen. An jenem Montag, an dem sie die Turnstunde abhalten sollte, kamen sehr viele Turnmitglieder, um unserer Petra zu gedenken. Wir stellten einen Tisch genau an jener Stelle auf, die sie als Vorturnerin immer einnahm, entzündeten einige Kerzen und gedachten unserer verunglückten Turnschwester. Unser tiefes Mitgefühl gehört natürlich den Hinterbliebenen und vor allem der Tochter Tanita, die dieses Schicksal bewältigen müssen. Auch der Verein der Grazer Turnerschaft wird Petra Baumgartner sehr vermissen und wir werden ihr stets ein ehrendes Gedenken bewahren. Im Namen der Montagsriege Rudi Lormann Petra Baumgartner Geboren Gestorben Vereinsmitglied seit 1994 Vorturnerin der Fitgymnastik

15 15 Achtung! Wir brauchen Wasser Unser Schwimmbad wird renoviert, um auch in Zukunft Sommer-Oase für unsere Mitglieder zu sein. Und so etwas kostet natürlich viel Geld. Aus diesem Grund veranstaltet der VGT eine Spendenaktion. Ab sofort ist es möglich, mit einer Spende von 25 einen Wassertropfen zu kaufen, um so symbolisch unser Schwimmbad zu füllen. Natürlich kann jeder einen, oder auch mehrere, solche Wassertropfen erstehen. Zusätzlich sind alle kreativen Köpfe aufge fordert, in den jeweiligen Turnstunden zu überlegen, wie wir gemeinsam unserem Verein helfen können, das Bad auf der Hasenheide für die Zukunft fit zu machen. Bitte bringt eure Ideen per Mail an oder ein oder gebt sie eurem Vorturner. Die Wassertropfen könnt ihr ab sofort per e-banking, euren Vorturnern oder im VGT- Büro kaufen und so mit eurer Spende zur Bad sanierung einen Beitrag leisten. VGT-Bad Spendenaktion IBAN: AT BAN: STSPAT2G Bitte das Motto Wassertropfen + Namen angeben. Helfen wir gemeinsam! Rabatt für VGT-Mitglieder Alle VGT-Mitglieder bekommen bei Hervis-Filialen in der Steiermark einen Rabatt. Pro 50 werden 5 abgezogen. Der abgedruckte Strichcode muss dabei vorgelegt werden. Deshalb bitte ausschneiden oder mit dem Smartphone fotografieren.

16 Grazer Turnerschaft 8010 Graz Münzgrabenstraße 160 Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt Erscheinungsort Graz Programm 2014 Änderungen vorbehalten Für Erwachsene Fit Gymnastik Mo. 9:00 10:00 Uhr Konditionstraining mit Musik zur Steigerung der allgemeinen Fitness Frisch in den Tag Di. 09:15 10:15 Uhr Funktionsgymnastik, die gesund und schwungvoll die Beweglichkeit fördert Bauch - Bein - Po Di. 19:30 20:45 Uhr Aufwärmen mit einfachen Aerobic- Schritten, danach Kräftigen und Straffen der Problemzonen für Jedermann (-frau) Ski Gymnastik Mi. 19:30 20:30 Uhr Großeltern, Eltern und Jugendliche trainieren ihre Kondition Wirbelsäulengymnastik Do. 09:15 10:15 Uhr Schonende Gymnastik zur Kräftigung und Mobilisierung des ganzen Körpers Aerobics / Bodystyling Do. 19:00 20:00 Uhr Herz-Kreislauf-Training, Fettverbrennung und Muskelkräftigung mit toller Musik und viel Spaß Kinderturnen Judo für Kinder und Jugend Eltern Kind - Turnen Für Kinder und Jugendliche Kleinkinderturnen Do. 15:00 16:00 Uhr Do. 16:00 17:00 Uhr 21/2 bis 4 Jahre Kinder und ihre Eltern wollen springen, turnen, singen, Spaß haben und spielerisch Geschicklichkeit und Mut erproben und fördern ab 4 Jahren Lustige Spiele, Kunststücke an den Geräten erlernen und dabei Bewegungsgefühl und Geschicklichkeit fördern Di. 16:00 17:30 Uhr Volksschulkinder Gerätturnen, Spiele mit und ohne Ball Jugendturnstunde Mi. 17:30 19:30 Uhr ab der 5. Schulstufe Training für Wettkämpfe aber auch Spiel und Spaß Mo. 16:00 17:30 Uhr Sa. 14:00-15:30 Uhr ab 5 Jahren Turnsport / Leistung Sportakrobatik Kinder: Di. 17:30-19:30 Uhr Sa. 9:00 11:00 Uhr Jugend: Di. 16:30 18:00 Uhr in der Petersgasse Sa. 9:00 12:00 Uhr Leistung: Mo. 16:00 17:30 Uhr Do. 17:00 19:00 Uhr Sa. 11:00 14:00 Uhr Ab 6 Jahren. Der Partner als Gerät! Mädchen und Buben mit turnerischem Grundkönnen erlernen Balance- und Tempoelemente. Einstieg nur im Herbst möglich. Kunstturnen Di. 17:30 19:30 Uhr Fr 17:00 19:00, Sa. 15:30 18:45 Turn 10 Anfänger: Mi. 16:00 17:30 Uhr Fortgeschrittene: Mi. 15:15 17:30 Uhr Fr. 14:45 17:00 Uhr Werner: Mo. 14:30 16:00 Uhr Paula: Mi. 14:30 16:00 Uhr Ball - Sport Ballspielstunde Mo. 17:30 18:30 Uhr 8 bis 15 Jahre Gerätturnen Erwachsene Fr. 19:00 22:00 Uhr Für Anfänger und Fortgeschrittene Parkour Freerunning Fr. 19:00 22:00 Uhr So. 14:00 18:00 Uhr ab ca. 14 Jahren turnerische Grundkenntnisse werden vorausgesetzt Prellball Volleyball Fußball Faustball Mo. 14:00-16:00 Uhr Fr. 15:00 17:00 Uhr Ein kaum bekanntes Rückschlagspiel für Jung und Alt Do. 20:00-22:00 Uhr So. 18:30-20:30 Uhr Für alle die gerne Volleyball spielen und vielleicht bei der Mixed-Meisterschaft oder einem Hobbyturnier mitmachen wollen Mo. 19:30-21:30 Uhr Für Erwachsene, die gerne Fußball spielen Mo. 18:30 19:30 Uhr Training der Jugend- und Landesligamannschaften

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Die Turnerschaft. Danke. Vereinsnachrichten der Grazer Turnerschaft Februar 2012 / Nr. 191

Die Turnerschaft. Danke. Vereinsnachrichten der Grazer Turnerschaft Februar 2012 / Nr. 191 Vereinsnachrichten der Grazer Turnerschaft Februar 2012 / Nr. 191 Die Turnerschaft Christa Altenburger - Prellball Petra Baumgartner - Fit und Schigymnastik Wolfgang Baumgartner - Fit und Schigymnastik

Mehr

Liebes ASKÖ-Mitglied!

Liebes ASKÖ-Mitglied! Liebes ASKÖ-Mitglied! Wir möchten Euch über unser neues Turnprogramm informieren. Es gibt heuer wieder einige neue Kursangebote, und wir hoffen es ist für jeden etwas interessantes dabei. SPORTHALLE LAAKIRCHEN:

Mehr

Turnrat Vereinsnachrichten Grazer Turnerschaft April 2015 / 202

Turnrat Vereinsnachrichten Grazer Turnerschaft April 2015 / 202 Die Turnersch rs haft Turnrat 2015 Vereinsnachrichten Grazer Turnerschaft April 2015 / 202 www.vgt-graz.at Termine office@vgt-graz.at VGT-Daten Freitag, 01. Mai Familien-Radtag Samstag, 04. Juli Sommerfest

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Sportliches Konzept - Turnprogramm

Sportliches Konzept - Turnprogramm Sportliches Konzept - Turnprogramm Strategie Das Turnsportzentrum Dornbirn steht für kontinuierliche und vielfältige sportliche Entwicklung die Einbindung aller Beteiligten - Eltern, Aktive und Trainer

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Radwandertag 1. Mai. Bürozeiten: Vereinsnachrichten der Grazer Turnerschaft Mai 2013 / Nr. 196

Radwandertag 1. Mai.  Bürozeiten: Vereinsnachrichten der Grazer Turnerschaft Mai 2013 / Nr. 196 Vereinsnachrichten der Grazer Turnerschaft Mai 2013 / Nr. 196 www.vgt-graz.at office@vgt-graz.at Am 1. Mai fand der schon traditionelle Radwandertag des VGT statt. Eine kleine aber engagierte Gruppe machte

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Das Team der Turnrat. www.vgt-graz.at - office@vgt-graz.at. Bürozeiten: Mo, Mi, Do, Fr von 8:30 12:00 Uhr und Di von 14:30 17:30 Uhr

Das Team der Turnrat. www.vgt-graz.at - office@vgt-graz.at. Bürozeiten: Mo, Mi, Do, Fr von 8:30 12:00 Uhr und Di von 14:30 17:30 Uhr Vereinsnachrichten der Grazer Turnerschaft Februar 2013 / Nr. 195 www.vgt-graz.at - office@vgt-graz.at Das Team der Turnrat Der neugewählte Turnrat: 1. Reihe v.l. Spitzen-Sekretärin Siegrun Rappel, Wolfgang

Mehr

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof -Heft von der Werkstatt Staffelhof für das Jahr 2017 und 2018 ist wichtig Seite 2 Bei der Heinrich Kimmle Stiftung gibt es Sport-Angebote. Sport ist für alle gut. Sport macht Spaß. Wer sport macht, fühlt

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

Erlebnisreicher Sommer Alle Highlights der letzten Monate. Erfolgreiche Sportakro Von Polen bis Portugal

Erlebnisreicher Sommer Alle Highlights der letzten Monate. Erfolgreiche Sportakro Von Polen bis Portugal Erlebnisreicher Sommer Alle Highlights der letzten Monate Erfolgreiche Sportakro Von Polen bis Portugal Vereinsnachrichten der Grazer Turnerschaft Dezember 2017/Nr. 207 19. Jänner Jahreshauptversammlung

Mehr

Vereinsnachrichten Grazer Turnerschaft März 2016 / 204

Vereinsnachrichten Grazer Turnerschaft März 2016 / 204 Die Turnerschaft Vereinsnachrichten Grazer Turnerschaft März 2016 / 204 Turnrat 2016 www.vgt-graz.at Termine office@vgt-graz.at VGT-Daten Herzlichen Glückwunsch Dank an die Spender 23. April Kinds Cup

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

Kirsten Claus gestorben am 23. August 2018

Kirsten Claus gestorben am 23. August 2018 In stillem Gedenken an Kirsten Claus gestorben am 23. August 2018 Stefan und Markus entzündete diese Kerze am 14. September 2018 um 15.39 Uhr Dass du ein Engel bist, Haben wir sofort gewusst, Hast deine

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

Seite 24 Aus dem Vereinsleben Eine rund De 7. TSV Fu Jugend am 30.0 Eine Foto-Rep Ulf Weg Seite 25 Aus dem Vereinsleben de Sache: er ußballd-cup 06.2012 portage von gener Auch in diesem Jahr findet der

Mehr

TSV BERGKIRCHEN. Gymnastikabteilung Fit mit 65 plus. Fitnessgymnastik für Frauen. Denn:

TSV BERGKIRCHEN. Gymnastikabteilung Fit mit 65 plus. Fitnessgymnastik für Frauen. Denn: TSV BERGKIRCHEN Gymnastikabteilung Fit mit 65 plus Fitnessgymnastik für Frauen Dienstags von 19.00 Uhr - 20.00 Uhr. Das Gymnastiktraining kräftigt die Muskulatur und trägt zur Steigerung der körperlichen

Mehr

Turnverein Liebenburg 2004 e.v.

Turnverein Liebenburg 2004 e.v. Ein Verein stellt sich vor Turnverein Liebenburg 2004 e.v. Email: tvli@gmx.de Internet: www.tvliebenburg.de Vorstand: 1. Vorsitzender: Rolf Schreier Tel.: 06857 / 5475 Steihenwaldstraße 37 Fax: 06857 /

Mehr

Jahreshauptversammlung 2015

Jahreshauptversammlung 2015 Jahreshauptversammlung 2015 13.10.2015, Vereinsheim Thalheim Anwesend: siehe Anhang Beginn 19:30 (vertagt durch Dr. Holme auf 20:00 lt. 9.5) Eröffnung Dr. Holme: Feststellung der Beschlussfähigkeit Änderung

Mehr

Die Turnerschaft. Immer wieder stolz

Die Turnerschaft. Immer wieder stolz Vereinsnachrichten der Grazer Turnerschaft Jänner 2011 / Nr. 187 Die Turnerschaft Der Aufwand das Jahr über ist ein gewaltiger. Zum Glück finden sich immer wieder Idealisten, die sich gratis in den Dienst

Mehr

HipHop. V2-HipHop. 16:30 18:00 Kinder

HipHop. V2-HipHop. 16:30 18:00 Kinder HipHop V2-HipHop Trainingszeiten: donnerstags: Turnhalle GS Werste 16:30 18:00 Kinder samstags: Kreissporthalle Schulzentrum-Süd 11:00 12:30 Anfänger 12:30 14:00 Jugendliche und Fortgeschrittene sonntags:

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung. Eltern-Kind-Turnen. ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen. Dienstags, bis 17.

Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung. Eltern-Kind-Turnen. ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen. Dienstags, bis 17. Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung Eltern-Kind-Turnen ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen Nicole Häckl-Söllner Karl Weiß Str. 23 93133 Burglengenfeld Verena Schmalzbauer C. M. v. Weberstr.

Mehr

ZIELE PROJEKTDAUER. »»Schulen und Vereine zur sportlichen Zusammenarbeit ermutigen. PROJEKTKOORDINATION

ZIELE PROJEKTDAUER. »»Schulen und Vereine zur sportlichen Zusammenarbeit ermutigen. PROJEKTKOORDINATION UR.AT WWW.U-TO ZIELE Mit dem Projekt U-Tour möchte die SPORTUNION:»»Schulen und Vereine zur sportlichen Zusammenarbeit ermutigen.»»den Aufbau eines Netzwerkes unter- stützen, um die Zielgruppe 11-19 jähriger

Mehr

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/ Der Vorstand 1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/3050830 matthias.mikolajski@berlinerschneehasen.de 2. Vorsitzende Helmut Kesler 0177/7437228 dr.kesler@berliner-schneehasen.de Kassenwart Horst

Mehr

ZIELE PROJEKTDAUER. »»Schulen und Vereine zur sportlichen Zusammenarbeit ermutigen. PROJEKTKOORDINATION

ZIELE PROJEKTDAUER. »»Schulen und Vereine zur sportlichen Zusammenarbeit ermutigen. PROJEKTKOORDINATION UR.AT WWW.U-TO ZIELE Mit dem Projekt U-Tour möchte die SPORTUNION:»»Schulen und Vereine zur sportlichen Zusammenarbeit ermutigen.»»den Aufbau eines Netzwerkes unter- stützen, um die Zielgruppe 11-19 jähriger

Mehr

Die Turnerschaft Schlins wurde 1976 neu gegründet und zählt heute rund 250 Mitglieder. Ein großer Teil davon sind Kinder und Jugendliche.

Die Turnerschaft Schlins wurde 1976 neu gegründet und zählt heute rund 250 Mitglieder. Ein großer Teil davon sind Kinder und Jugendliche. TS SCHLINS Die Turnerschaft Schlins wurde 1976 neu gegründet und zählt heute rund 250 Mitglieder. Ein großer Teil davon sind Kinder und Jugendliche. In den vergangenen Jahren hat sich die Mitgliederanzahl

Mehr

Horriwiler-Märetfescht 15. September 2018

Horriwiler-Märetfescht 15. September 2018 Horriwiler-Märetfescht 15. September 2018 Schauen Staunen Mitmachen HERZLICH WILLKOMMEN Liebe Marktbesucherinnen, liebe Festbesucher Es ist wieder soweit! Es ist wieder Horriwiler-Märetfescht-Zeit! Die

Mehr

Schwimmkurs für Kinder

Schwimmkurs für Kinder Schwimmkurs für Kinder Kursgebühr je 150,- uro, Trainingsstunden: Freitag jeweils von 17.oo 18.oo Uhr SK 1. FR 11.01. 2019 6. FR 15.02. 11. FR 12.04. 2. FR 18.01. 7. FR 22.02. 12. FR 26.04. 3. FR 25.01.

Mehr

SPONSORENDOKUMENTATION

SPONSORENDOKUMENTATION SPONSORENDOKUMENTATION Inhaltsverzeichnis 1. Der Turnverein Maienfeld stellt sich vor... 3 2. Unser Projekt Staibock Cup und Golden Gala... 4 3. Organisationskomitee... 5 4. Ihr Sponsoring... 5 5. Was

Mehr

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus)

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus) Herbst 2013 Achtung: Vorgemerkte KursteilnehmerInnen sollten ihre weitere Teilnahme telef. bestätigen! K 1 Schminkworkshop Was interessiert Sie besonders? Ist es der Nude Look, ein wunderschönes Glamour

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

TURNERSCHAFT PLUS DIE ERSTE OBFRAU DES VGT LOGO-WETTBEWERB EINE SHOW DER SUPERLATIVE DAS VGT WEIHNACHTSTURNEN DIE DAS MAGAZIN DES VGT AUSGABE 1/2018

TURNERSCHAFT PLUS DIE ERSTE OBFRAU DES VGT LOGO-WETTBEWERB EINE SHOW DER SUPERLATIVE DAS VGT WEIHNACHTSTURNEN DIE DAS MAGAZIN DES VGT AUSGABE 1/2018 DIE TURNERSCHAFT DAS MAGAZIN DES VGT AUSGABE 1/2018 DIE ERSTE OBFRAU DES VGT Barbara Ulreich übernimmt den Vorsitz im Turnrat und steckt voller Tatendrang SEITE 4 LOGO-WETTBEWERB Mach mit und gestalte

Mehr

Hilde Stary geb. Seeber gestorben am 30. November 2018

Hilde Stary geb. Seeber gestorben am 30. November 2018 In stillem Gedenken an Hilde Stary geb. Seeber gestorben am 30. November 2018 Andrea Bichler entzündete diese Kerze am 12. Mai 2019 um 7.39 Uhr Wir wünschen dir alles erdenklich gute zum Muttertag! Wir

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Dezember 2018 Aktivitäten und Veranstaltungen. Nova Vita Pflegeresidenz Im Paulinenhaus

Dezember 2018 Aktivitäten und Veranstaltungen. Nova Vita Pflegeresidenz Im Paulinenhaus Dezember 2018 Aktivitäten und Veranstaltungen Nova Vita Pflegeresidenz Im Paulinenhaus Samstag, 01. Dezember 2018 Montag, 03. Dezember 2018 10.30 11.30 Uhr auf dem Wohnbereich 2 Spielevormittag Mau-Mau-Runde

Mehr

Schwimmkurs für Kinder

Schwimmkurs für Kinder Schwimmkurs für Kinder Kursgebühr je 130,- uro, Trainingsstunden: Freitag jeweils von 17.oo 18.oo Uhr SK 2017-2 1. FR 01.09.2017 6. FR 20.10. 11. FR 24.11. 2. FR 08.09. 7. FR 27.10. 12. FR 01.12. 3. FR

Mehr

Schwimmkurs für Kinder

Schwimmkurs für Kinder Schwimmkurs für Kinder Kursgebühr je 130,- uro, Trainingsstunden: Freitag jeweils von 17.oo 18.oo Uhr SK 1. FR 19.01.2018 6. FR 02.03. 11. FR 20.04. 2. FR 26.01. 7. FR 09.03. 12. FR 27.04. 3. FR 02.02.

Mehr

Die Turnerschaft. Eine imposante Leistungsschau. Vereinsnachrichten der Grazer Turnerschaft Jänner 2009 / Nr. 179

Die Turnerschaft. Eine imposante Leistungsschau. Vereinsnachrichten der Grazer Turnerschaft Jänner 2009 / Nr. 179 Vereinsnachrichten der Grazer Turnerschaft Jänner 2009 / Nr. 179 Die Turnerschaft Auch heuer zählte das Weihnachtsturnen zu den absoluten Höhepunkten im VGT-Geschehen. In unserer vollbesetzten Rudolf-Monsberger-

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

MACHEN SIE MIT. Das Projekt. Die Stiftung Sporthilfe Hessen und das Institut IFU rufen eine landesweite Spendenkampagne zur Förderung

MACHEN SIE MIT. Das Projekt. Die Stiftung Sporthilfe Hessen und das Institut IFU rufen eine landesweite Spendenkampagne zur Förderung MACHEN SIE MIT Spenden und Fördern Die Idee Das Projekt Ihre Vorteile Die hessischen Bürger, Vereine, Schulen und Unternehmen begleiten gemeinschaftlich die Athleten auf ihrem Weg zu den Olympischen und

Mehr

Vereinsnachrichten 1/2009. Einladung zur Hauptversammlung. Neue Riege Musikgymnastik. Bericht von unserer Vorweihnachtlichen Feier.

Vereinsnachrichten 1/2009. Einladung zur Hauptversammlung. Neue Riege Musikgymnastik. Bericht von unserer Vorweihnachtlichen Feier. 1/2009 Vereinsnachrichten Einladung zur Hauptversammlung Neue Riege Musikgymnastik Bericht von unserer Vorweihnachtlichen Feier Terminkalender Einladung zur Hauptversammlung Wir laden alle Mitglieder herzlich

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl Sport-Landesrat Mag. Dr. Michael Strugl OÖFV-Präsident Dr. Gerhard Götschhofer am 8. Juli 2013 zum Thema "Familien

Mehr

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört.

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört. Turnerschaft Jahnvolk 1881 e. V. Sommer, Sonne, Spiel und Spaß Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest

Mehr

mitten im 9-ten programm 2016/17

mitten im 9-ten programm 2016/17 mitten im 9-ten programm 2016/17 KINDERTURNEN UGOTCHI ABENTEUER TURNSAAL Mo 15.00-16.00 Porzellangasse 14-16 5-8 16.00-17.00 Grünentorgasse 9 6-8 17.00-18.00 Grünentorgasse 9 8-12 Mi 15.00-16.00 Porzellangasse

Mehr

Wachse mit Sport... Mag. Martin Klug

Wachse mit Sport... Mag. Martin Klug Wachse mit Sport... Mag. Martin Klug Sportwissenschafter, Dipl. Mentaltrainer, Fußball- und ÖFB-Diplom-Tormanntrainer Tel.: +436505909684 Email: office@kidsamball.at Kids am Ball ist für Kinder und Jugendliche

Mehr

Datum: Samstag, 20. Februar 2016 Ort: Jahnturnhalle des ÖTB TV St. Pölten 1863, Jahnstr. 15, 3100 St. Pölten Eintreffen: 8:30 Uhr Beginn: 9:00 Uhr

Datum: Samstag, 20. Februar 2016 Ort: Jahnturnhalle des ÖTB TV St. Pölten 1863, Jahnstr. 15, 3100 St. Pölten Eintreffen: 8:30 Uhr Beginn: 9:00 Uhr Samstag, 20. Februar 2016, 09:00 bis 18:30 Uhr Jahnturnhalle des ÖTB TV St. Pölten 1863, Jahnstraße 15 ALLGEMEINES Datum: Samstag, 20. Februar 2016 Ort: Jahnturnhalle des ÖTB TV St. Pölten 1863, Jahnstr.

Mehr

Gesund und sportlich durchs ganze Jahr

Gesund und sportlich durchs ganze Jahr Gesund und sportlich durchs ganze Jahr Zugestellt durch Post.at Turn- und Bewegungsangebot des Allg. TV Leonding im ÖTB Turnstunden- und Kursprogramm 2014/15 gültig ab Montag, 15. September 2014 KOSTENÜBERSICHT

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Die Turnerschaft. Für immer fit und beweglich. Vereinsnachrichten der Grazer Turnerschaft April 2007 / Nr. 172

Die Turnerschaft. Für immer fit und beweglich. Vereinsnachrichten der Grazer Turnerschaft April 2007 / Nr. 172 Vereinsnachrichten der Grazer Turnerschaft April 2007 / Nr. 172 Die Turnerschaft Zu den besonders beliebten Turneinheiten gehört die von Ute Engler (Dienstag von 8.45 bis 9.45 Uhr) bzw. Sepp Wöhry (Donnerstag

Mehr

Mitglieder/Elterninformation 01/2014

Mitglieder/Elterninformation 01/2014 Mitglieder/Elterninformation 01/2014 Liebe Eltern, aktive und unterstützende Mitglieder! Vieles hat sich im letzten Jahr bei der SVU 1912 getan und wir wollen dieses Schreiben zum Anlass nehmen, um Euch

Mehr

Die Turnerschaft. Vereinsnachrichten der Grazer Turnerschaft Februar 2005 / Nr. 164

Die Turnerschaft. Vereinsnachrichten der Grazer Turnerschaft Februar 2005 / Nr. 164 Vereinsnachrichten der Grazer Turnerschaft Februar 2005 / Nr. 164 Die Turnerschaft Konzentriert und schwungvoll begann für diese ehrgeizigen Nachwuchssportlerinnen das neue Turnjahr. Große Ausbaupläne

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Die Vereine aus dem fünften Projektsemester WS

Die Vereine aus dem fünften Projektsemester WS Die Vereine aus dem fünften Projektsemester WS 2010... GAK Wasserspringen Richtig Fit mit Pilates Vielseitige Kräftigungsübungen abwechslungsreiches Training mit klassischen Pilatesübungen. Jugendliche

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl am 10. Juli 2013 zum Thema Bewegen statt Fernsehen! OÖ Familienreferat startet Bewegungs- und Sportveranstaltungsreihe

Mehr

Turnverein Bühler Jugendabteilung

Turnverein Bühler Jugendabteilung Turnverein Bühler Jugendabteilung MUKI Turnen KITU Kinderturnen Jugendriegen 1. 6. Klasse Fit und Fun Oberstufe Unihockey Muki Turnen Für die kleinsten Turnverein Mitlieder 8:45 10:00 Uhr Jeden Montag

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Sportlandschaft Gemeinde Fluktuation Kinder und Jugendliche

Sportlandschaft Gemeinde Fluktuation Kinder und Jugendliche Dr. Max Stierlin Sportlandschaft Gemeinde Fluktuation Kinder und Jugendliche IG Sportvereine Wil SG 14. August 2018 Personen und ihre Vorstellungen und Wünsche stehen im Zentrum Engagierte Personen machen

Mehr

10 Jahre Jugendmusik Albbruck-Dogern, Andreas Wieser, , Seite 1

10 Jahre Jugendmusik Albbruck-Dogern, Andreas Wieser, , Seite 1 Sehr geehrte Konzertbesucher, wie wahrscheinlich viele von Ihnen wissen, wollten wir das 10-jährige Bestehen der Jugendmusik Albbruck-Dogern im Oktober letzten Jahres mit einem Konzert in der Kirche Dogern

Mehr

Die Turnerschaft. Jubiläumsfest mit Titel gekrönt. Vereinsnachrichten der Grazer Turnerschaft Juli 2009 / Nr. 181

Die Turnerschaft. Jubiläumsfest mit Titel gekrönt. Vereinsnachrichten der Grazer Turnerschaft Juli 2009 / Nr. 181 Vereinsnachrichten der Grazer Turnerschaft Juli 2009 / Nr. 181 Die Turnerschaft Jubiläumsfest mit Titel gekrönt Besser hätte das 125-Jahr-Jubiläum nicht vollzogen werden können. Bei der Festveranstaltung

Mehr

Trainingsangebot. Saison 2015/16

Trainingsangebot. Saison 2015/16 Trainingsangebot Saison 2015/16 Trainingsangebot Programm Termine Trainer/innen Fit with Fun: Step-Aerobic Dienstag 19:00-20:00 Maria Schmidt Erwachsene Gesundheitskurse* Rücken-Balance Feel good - Fitness

Mehr

Die Turnerschaft. Radtour nach Ungarn. Vereinsnachrichten der Grazer Turnerschaft September 2006 / Nr. 170

Die Turnerschaft. Radtour nach Ungarn. Vereinsnachrichten der Grazer Turnerschaft September 2006 / Nr. 170 Vereinsnachrichten der Grazer Turnerschaft September 2006 / Nr. 170 Die Turnerschaft 31 VGT-RadlerInnen meisterten via Wien 378 km nach Budapest. Dass es dabei auch einige Patschen gab Radtour nach Ungarn

Mehr

Turnsparten und Gruppen

Turnsparten und Gruppen Vorwort: Obmann Stefan Böckle Turnsparten und Gruppen Eine Orientierungshilfe für Eltern und Kinder Ein Teil der Turnerschaft Mäder zu sein bedeutet mehr als Sport und Spaß: nämlich Erlebnis. Jeder junge

Mehr

Berufsschule. Benützungsplan Herbst- und Wintersaison 2006/2007

Berufsschule. Benützungsplan Herbst- und Wintersaison 2006/2007 Berufsschule Benützungsplan Herbst- und Wintersaison 2006/2007 17.00 DSG Tischtennis DSG Tischtennis SV Fußball U9 Eisenbahner DSG Tischtennis DSG Tischtennis SV Fußball U9 Eisenbahner DSG Tischtennis

Mehr

BETREIBEN KINDER & JUGENDLICHE AUSREICHEND SPORT?

BETREIBEN KINDER & JUGENDLICHE AUSREICHEND SPORT? BETREIBEN KINDER & JUGENDLICHE AUSREICHEND SPORT?.Mai 01 / Familienbund OÖ n=1, Österreichische Bevölkerung ab 1 Jahren, Aug. / Sept. 01, Archiv-Nr. 01 Lerninhalte für Kinder Basis: Österreichische Bevölkerung

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Elternvereinssitzung

Elternvereinssitzung Schuljahr 2018/19 Ausgabe 1 September 2018 Liebe Eltern! Mit diesem Elternbrief erhalten Sie Informationen zu aktuellen Themen: Nächster Termin Elternvereinssitzung Nehmen wir die Gelegenheit wahr, aktiv

Mehr

Ursula Eichler geb. Bertram gestorben am 30. Dezember 2014

Ursula Eichler geb. Bertram gestorben am 30. Dezember 2014 In stillem Gedenken an Ursula Eichler geb. Bertram gestorben am 30. Dezember 2014 Kerstin Wenger entzündete diese Kerze am 14. Februar 2019 um 19.13 Uhr in Gedanken sind wir heute nur bei dir. Du fehlst...

Mehr

Hauptversammlung ALLES einstimmig

Hauptversammlung ALLES einstimmig Die Turnerschaft www.vgt-graz.at office@vgt-graz.at Hauptversammlung ALLES einstimmig Weihnachtsturnen Toller Sport-Nachmittag Vereinsnachrichten der Grazer Turnerschaft April 2017 / Nr. 206 1. Mai VGT

Mehr

Fragen und Antworten. von unseren langjährigen Mitgliedern beantwortet

Fragen und Antworten. von unseren langjährigen Mitgliedern beantwortet www.satus-frauenfeld.ch 1896 2016 Jubiläen Ab dem Jahr 1996 (100 Jahre SATUS Sportverein) gab es weitere Jubiläen im Verein. 75 Jahre Damenriege hiess es im Jahr 2014, das mit einem feinen Essen gefeiert

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at Weblog: www.meinekleine.at/dietrainerin

Mehr

Kursübersicht für Erwachsene

Kursübersicht für Erwachsene 1. Halbjahr 2017 7 Kursübersicht für Erwachsene Wirbelsäulengymnastik 10 x 60 Min. 110, Für alle, die aufgrund von Rückenschmerzen oder einer ärztlichen Empfehlung einem therapeutisch angeleiteten Bewegungsprogramm

Mehr

Elternbrief 01. Kindergartenjahr 2016/17. Der neue Elternbeirat

Elternbrief 01. Kindergartenjahr 2016/17. Der neue Elternbeirat Elternbrief 01 Kindergartenjahr 2016/17 Der neue Elternbeirat Vertreten durch viele alte Hasen und ein paar Neue steht der Elternbeirat motiviert bereit. Wir freuen uns auf eure Wünsche, Anregungen, Feedback

Mehr

DEUTSCHE SCHULE COLEGIO ALEMÁN DE MONTEVIDEO Fundado en 1857

DEUTSCHE SCHULE COLEGIO ALEMÁN DE MONTEVIDEO Fundado en 1857 Rundschreiben, 30.03.2017 AGs Liceo Pocitos Liebe Eltern, liebe Schüler, heute möchten wir Ihnen den Stundenplan der AG s senden. Wir haben die Interessen der Schüler berücksichtigt und hoffen, dass eine

Mehr

mitten im 9-ten programm 2018/19

mitten im 9-ten programm 2018/19 mitten im 9-ten programm 2018/19 Tag Zeit Halle Alter Card KOMBI-CARD FÜR KIDS 284,- 1x pro Jahr Berechtigt zur Teilnahme an ALLEN mit gekennzeichneten Einheiten. KINDERTURNEN UGOTCHI ABENTEUER TURNSAAL

Mehr

Clemens Leopold Müller gestorben am 2. Februar 2018

Clemens Leopold Müller gestorben am 2. Februar 2018 In stillem Gedenken an Clemens Leopold Müller gestorben am 2. Februar 2018 Günther Brandl schrieb am 17. Februar 2018 um 7.18 Uhr Liebe Familie Müller, lieber Erwin, mit großer Betroffenheit musste ich

Mehr

Thorstennisnews vom

Thorstennisnews vom Thorstennisnews vom 27.04.2008 In den letzten 3 Wochen hatten wir dann auch zum ersten Mal mit dem Wetter zu kämpfen!! In der Woche vom 5.04. bis 12.04. konnten wir ab dem frühen Mittwoch Nachmittag nicht

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Hallennutzungsplan der Dreifachsporthalle Großefehn

Hallennutzungsplan der Dreifachsporthalle Großefehn Hallennutzungsplan der Dreifachsporthalle Großefehn Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Uhrzeit H1 H2 H3 G F H1 H2 H3 G F H1 H2 H3 G F H1 H2 H3 G F H1 H2 H3 G F Uhrzeit Basketball Handball Herrenturnen

Mehr

DAS WAR ALSO DAS JAHR 2014, LEIDER NICHT MIT TITELN ODER ERFOLGEN GEKRÖHNT!

DAS WAR ALSO DAS JAHR 2014, LEIDER NICHT MIT TITELN ODER ERFOLGEN GEKRÖHNT! BOXABTEILUNG JAHRESBERICHT 2014 EIN WENIGER ERFOLGREICHES JAHR LIEGT HINTER UNS! NACHDEM UNSERE JUNGEN MÄNNER IN DEN BERUF ODER INS STUDIUM ENTLASSEN WURDEN, ENSTAND EIN VAKUUM, DENN BERUF ODER STUDIUM

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Claudia Bartels geb. Bartels gestorben am 8. Mai 2017

Claudia Bartels geb. Bartels gestorben am 8. Mai 2017 In stillem Gedenken an Claudia Bartels geb. Bartels gestorben am 8. Mai 2017 Caroline Ebner entzündete diese Kerze am 23. Mai 2017 um 21.01 Uhr ich erinnere mich sehr gerne an die Weihnachtsfeier der Innenpolitik

Mehr