Lebendige Sportgeschichte Buchtaufe zum 125jährigen Bestehen des Stadtturnvereins

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lebendige Sportgeschichte Buchtaufe zum 125jährigen Bestehen des Stadtturnvereins"

Transkript

1 DIE WOCHENZEITUNG FÜR DIE REGION SINGEN MIT ERNÜCHTERT von Hans Paul Lichtwald Der Gemeinderat von Rielasingen- Worblingen ist in einer schwierigen Situation: Da hat eine knappe Mehrheit über Jahre für ein Naturbad gekämpft und tzt endet das in einer nassen Bauchlandung. Sollte es noch ein Naturbad in Worblingen geben, dann ein Jahr später. Planer Henry Gutmann muss sich vorhalten lassen, dass man eben nicht zweidimensional sondern dreidimensional denken muss. Dass das bisherige Worblinger Freibad für ein solches Naturbad möglicherweise überhaupt nicht geeignet ist, hätte der Planer frühzeitig sagen müssen. Stattdessen hat er die Gemeinderäte fleißig Ideen sammeln lassen, die er nur planerisch zusammengefasst habe. So einfach ist das nicht: Es gibt eine natürliche Gegebenheit des Ortes: Es gibt die Aach, es gibt die Aue und es gibt alte Bäume darauf. Und hier ist kein Platz für germanische Hügelkulturgräber! Jetzt sind erst einmal alle ernüchtert. Und das ist vielleicht auch gut so, denn das erspart allen zukünftigen Streit, wenn die Bürger sagen:»was habt Ihr Gemeinderäte hier wieder einen Mist beschlossen!«kurz NOTIERT Der Singener Neujahrsempfang wird tzt am Samstag, 12. Januar, um 19 Uhr in der Stadthalle stattfinden. Das hat OB Oliver Ehret entschieden, nachdem das WOCHENBLATT letzte Woche die Zeitgleichheit mit dem Alefanzabend auf Schloss Langenstein moniert hat. Ab nächstem Jahr soll dann ein verbindlicher Termin für den Empfang gefunden werden. ANZEIGE Singen (li). Ewald Röthele sagt offen, was er denkt: Oh, würden doch so viele Mitglieder auch zur Hauptversammlung des Stadtturnvereins Singen kommen! Bei der Buchtaufe und dem damit verbundenen Auftakt zur 125-Jahr-Feier des größten Vereins der Region (2670 Aktive und Passive) reichte der Vortragssaal der Sparkasse kaum aus. Sie waren alle gespannt auf das Buch, das Dietmar Weber auf Vorschlag von Stadtarchivarin Reinhild Kappes geschrieben hat. Er habe sogar seinen Jahresurlaub dafür genommen, lobte Röthele den neuen Star am Chronistenhimmel, der bereits die Geschichte der Blasmusik in Singen aufgearbeitet hat. Und in beiden Fällen stand Klaus-Michael Peter als Verleger dahinter. Der Breitensport am Hohentwiel wird in Geschichte und Gegenwart dokumentiert. Durch viele Bilder werden Erinnerungen geweckt, so an das Landesturnfest 1984 oder die Landesgymnastrada Singen als hochkarätiger Veranstaltungsort stellte Gerhard Mengesdorf, der Vorsitzende des Badischen Turnerbundes, in seiner Ansprache heraus. Singen habe einen guten Namen im Verband. Durch dieses Buch wird aber auch deutlich, welche Erfolge der Verein und seine Trainer über die Jahrzehnte erzielt haben. SINGEN kommunal Wie der Verein am Puls der Zeit geblieben ist, erwähnte schon Röthele, der darauf abhob, dass es seit 1999 hier eine Kindersportschule im Verein gibt. Die Breite des sportlichen Angebots mit acht Abteilungen kommt hinzu. Oberbürgermeister Oliver Ehret erinnerte in seiner Ansprache daran, wie man sich in der Anfangszeit ein Reck selbst gebaut habe. Heute brauche man den TÜV für die Wartung. ZUM ABBRUCH BEREIT 5. Dezember 2007 Singen Woche 49 Auflage Es geht zügig weiter auf dem Kunsthallen- Areal: Im letzten Haus an der Freiheitstraße steht tzt der Räumungsverkauf an. Die GVV hat auch dieses Haus im Zuge weiterer Ankäufe erwerben können, nur war hier noch ein Mietvertrag zu respektieren. Das bestätigte gestern OB Oliver Ehret. Nun kann munter geplant werden, vor Weihnachten soll es den ersten Entwurf geben. swb-bild: li Lebendige Sportgeschichte Buchtaufe zum 125jährigen Bestehen des Stadtturnvereins Aus der Taufe gehoben wurde das Chronik-Buch zum 125-jährigen Jubiläum des Singener Stadtturnvereins. Unser Bild zeigt Vorsitzenden Ewald Röthele am Rednerpult vor den Gästen aus Sport und Politik. swb-bild: li Das Buch zum Jubiläum stellten Dietmar Weber und Klaus-Michael Peter vor. Dabei ist die Handschrift von Reinhild Kappes durchaus spürbar: Wie das Dritte Reich hier aufgearbeitet wird, ist aller Ehren Wert. Dass die Waldeckturnhalle zur Deportation von jüdischen Mitbürgern missbraucht wurde, lässt einem einen Schauer über den Rücken laufen. Internet: I I Naturbad wird umgeplant Proktausschuss soll es richten / Mehr Personal nötig Rielasingen-Worblingen (li). Am Schluss wurde nicht mehr abgestimmt, sondern die weitere Planung des Naturbads in Worblingen erst einmal dem Proktausschuss zugewiesen. Das hatte Karl- Heinz Möhrle vorgeschlagen. Reinhard Pröll war zuvor mit einem Antrag gescheitert, noch einmal die Grundsatzdebatte zur Bäderform zu führen. Er sagte es unverhohlen: Hier stehe man vor dem Offenbarungseid eines Planers. Der Schock beim Lokaltermin saß tief: Die Pfosten und die Bänder zeigten, wie hoch das Gelände später sein würde. Der Sprungfelsen dann sieben Meter über dem gewachsenen Boden. Die Wasserflächen sind oben, die Liegewiese ist unten. Planer Henry Gutmann verteidigte sich. Man habe immerhin rechtzeitig das Grundwasserproblem erkannt, tzt sei sogar ein ganzer See unter dem Freibad angetroffen worden. Um die nötige Beckentiefe zu erreichen, müsse aufgeschüttet werden. Mehrkosten von rund Euro wurden genannt. Das sei eine Vergewaltigung der Natur, sagte Josef Brütsch, der anregte, die Auspflockung bis zum Wochenende stehen zu lassen, damit die Bevölkerung sich selbst ein Bild machen könnte. Das wird am Wochenende auch möglich sein, sagte gestern Bürgermeister Ralf Baumert auf WOCHENBLATT-Nachfrage. Dr. Andreas Lang regte an, die einzelnen Bereiche des Bades neu zu gruppieren. Da das Gelände ein natürliches Gefälle von einem Meter auf die ganze Länge habe, müsse man die Sprunganlage auf das höhere Gelände und die Becken auf die flacheren Bereiche legen. Rudolf Caserotto sagte, durch die Aufschüttungen brauche man mehr Personal als berechnet, das bestätigte auch die DLRG in der Sitzung. Allein für das Erlebnisbecken sei eine ständige Aufsicht nötig. Der Planer hätte andere Varianten bringen müssen, sagte Bernhard Beger.»Mir tut das weh,«war sein Ausruf. Immer wieder kam die Frage nach einer einfachen Badsanierung hoch: Das habe man richtig hochgerechnet, beklagte Hermann Grimm Exemplare Schutzgebühr 1,20 DIESE WOCHE Bei der Alcan-Weihnachtsfeier vertrat Personalreferent Werner Scholl Vorstand Peter Hutsch, der in Paris auf Rio-Tinto-Tour war. Seite 9 Der Hegau-Tower nimmt Gestalt an, im März soll das offizielle Richtfest sein. Doch wer kommt herein? Nexus steht zu drei Stockwerken, doch die BKK Audi ist auf neuer Suche. Seite 15 Die Maggi ist bei den»küchenhelfern«weiter die Nummer 1 am Markt und deshalb auch voll ausgelastet. Auch deshalb freut sich der Betriebsrat auf die Tarifverhandlungen. Seite 9 Tristesse beim Aufsteiger: Beim Hegauer FV zahlt Orsingen-Nenzingen Lehrgeld. Seite 16 Die Konkordia ist bei ihrem Jubiläumskonzert bereits dem Himmel nahe. Seite 17 Kammerorchester Leipzig lässt Klassik-Freunde in der Singener Stadthalle träumen. Seite 25 - TELEFON Fon / Fax ANZEIGE Jetzt starten und bis zu 350,- sparen Nur noch 11 Jubiläums- Abos So hoch wird das Gelände auf dem Worblinger Bad künftig liegen. Planer Henry Gutmann (im roten Kittel) gibt vor Ort Orientierungszeichen. Für die Gemeinderäte liegt diese Meßlatte mehrheitlich zu hoch. Das wurde bei der Beratung im Gemeinderat deutlich. Jetzt geht es wieder in den Ausschuss. swb-bild: li Info 07731/ 93160

2 SINGEN REGION Mi., 5. Dezember 2007 Blick hinter die Kulissen Zuschuss für Hardtschule Singen (swb). Die Kultur und Tourismus Singen GmbH bietet monatlich öffentliche Führungen durch die Stadthalle Singen an, die auch einen Blick hinter die Kulissen mög- Singen (swb). Im Rahmen des von der Landesregierung und den kommunalen Spitzenverbänden im November 2005 vereinbarten Programms»Chancen durch Bildung - Investitionsoffensive Ganztagsschule«werden auch 2007 wieder Baumaßnahmen für Ganztagsschulen bezuschusst. Wie die Landtagsabgeordnete Veronika Netzhammer mitteilte, erhält die Stadt Singen für den Erweiterungs- und Umbau der Hardtschule Singen einen Zuschuss in Höhe von Euro. Netzhammer bezeichnete das Landesinvestitionsprogramm als Teil einer ehrgeizigen Landes-Offensive zum weiteren Ausbau von schulischen Ganztagsangeboten. In Baden-Württemberg sollen bis zum Jahr Prozent der öffentlichen allgemein bildenden Schulen als Ganztagsschule eingerichtet werden. Das Bauprogramm leistet laut Netzhammer einen wichtigen Beitrag, um die dafür notwendigen räumlichen Voraussetzungen zu schaffen. Für die erforderlichen Investitionsmaßnahmen stehen von 2006 bis 2015 insgesamt eine Milliarde Euro zur Verfügung. Davon übernimmt das Land 450 Millionen Euro, auf die Kommunen entfallen 550 Millionen Euro.»Ganztagsschule ist ein Weg, um zu verbesserten schulischen Förder- und Integrationskonzepten zu kommen, auch bei uns in Singen«. lich machen. Die nächste dieser Führungen findet am Freitag, 14. Dezember, um 18 Uhr statt. Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Die Anmeldungen werden unter den Telefonnummern 07731/ oder -504 entgegengenommen. Führungen für ganze Gruppen mit mindestens 20 Teilnehmern sind zu gesondert vereinbarten Terminen möglich. Banater Schwaben Singen (swb). Landsmannschaft der Banater Schwaben, Kreisverband Singen-Konstanz, lädt ein zur Weihnachtsfeier am So., 9.Dezember., im St. Elisabeth Saal in SingenSüd. Saalöffnung Uhr, Beginn 14 Uhr. Infos unter Josef Knab, Tel / Seite 2 Höchstleistung für Rettungsschwimmer Singen (swb). Eine erfreuliche Bilanz konnte die DLRG-Gruppe Singen bei ihrer Mitgliederversammlung für das Jahr 2006 ziehen. Mit 2097,42 Stunden wurde eine stattliche Anzahl an Wachstunden abgeleistet und der Ausbau des Pumpenhauses als Vereinsheim konnte, dank Spenden und guter Zusammenarbeit, realisiert werden. Die diesjährige Jahreshauptversammlung der DLRGGruppe Singen wurde vom 1. Vorsitzenden Rüdiger Neef eröffnet. Er begrüßte besonders die Vertreter des DLRG-Bezirkes Konstanz und die anwesenden Mitglieder. Er zog eine Bilanz über das Jahr Dieses verlief sehr erfreulich. Es gab keine größeren Vorfälle. Allerdings wurden viele größere und kleinere Verletzungen behandelt. 475 Erste-Hilfe-Leistungen wurden erbracht, und insgesamt in allen Bä- Vergünstigte Saisonkarten Singen (swb). Vom 11. bis 24. Dezember besteht die Möglichkeit - im Rahmen der Weihnachtsaktion - vergünstigte Saisonkarten für die Aachbadsaison 2008 zu erwerben. Der Verkauf findet ausschließlich im Hallenbad statt. Rumpsteakt, zart und entsehnt Rinderspickbraten oder Rinderbraten Schweinehals, ohne Knochen oder Kassler Hals Putenschnitzel 100 g 1,98 Schinkenkrakauer, fettarm mit grünem Pfeffer 100 g 100 g 1, g 100 g 100 g 0,80 Tiroler, gut gewürzt Aufschnitt, Spitzenqualität Luftgetrocknete im Ring oder geschnitten 100 g Kaminwurzen, auch mit Paprika Kabanossi, würzig 100 g sehnenfrei geschnitten 100 g Schäufele, ohne Knochen, saftig 100 g 1,00 0,70 Wurst der Woche: Kalbsbratwurst Sankt Galler Art, Weißwürste Hohentwieler Art FISCHTHEKE KÄSETHEKE Viktoriabarschfilet Forellenfilet, geräuchert 100 g 100 g 1,38 Käseaufschnitt 1,98 1,10 1,00 1, g 100 g 200 g 0,80 1,90...bargeldlos bezahlen! Scheffelstr. 23 Singen Servicekalender Steißlingen NOTRUFE Polizeiposten: Polizeiposten: Krankentransport: / Ärztlicher Notfalldienst: 01805/ Feuerwehr: 112 Telefonseelsorge:: 08 00/ / Gas- u. E-Werk: 07731/ Tierschutzverein: Tierrettung: (Tierambulanz) Haushaltsauflösungen (mit Verwertung) Entrümpelungen Umzüge & Kleintransporte erledigt für Sie P. Güntert Radolfzell Tel / / / / Frauenhaus Notruf: 07731/31244 Einsatzleitung Dorfhelferinnen: Jutta Gold 07731/ /97014 Gemeindeverwaltung: Wassermeister: 245 Stromversorgung: (Nur bei Notfällen: 0170/ ) So., 9.12.: City-Apotheke, Breite Str. 8, Engen, und RoseneggApotheke, Hauptstr. 5, Rielasingen-Worblingen Mo., : Apotheke am Berliner Platz, Überlinger Str. 4, Singen Rudolf-Diesel-Str Rielasingen Tel / Fax / Singener Wochenblatt GmbH + Co. KG Postfach 3 20, Singen Hadwigstr. 2a, Singen, Tel / Telefax / Herausgeber Singener Wochenblatt GmbH + Co. KG Geschäftsführung Carmen Frese-Kroll / Verlagsleitung Peter Peschka / V. i. S. d. L. p. G. Redaktionsleitung Oliver Fiedler / Lokalredaktion Region Singen Hans Paul Lichtwald / Anzeigenpreise und AGB s aus Preisliste Nr. 40 ersichtlich Druck: Druckerei Konstanz GmbH Verteilung Direktwerbung Singen GmbH Mitglied im inhalt SEITE I II APOTHEKEN-NOTDIENSTE Mi., : Ratoldus-Apotheke, Schützenstr. 2, Radolfzell Veranstaltungen III Do., 6.12.: Wasmuth-Apotheke, Schloßstr. 45, MühlhausenEhingen, und Höri-Apotheke, Hauptstr. 53, Öhningen-Wangen Tierärztlicher Notdienst Sa., 8.12.: Avie-Apotheke im WalMart, Georg-Fischer-Str. 15, Singen 3HA0US.H0ALT8E2N! 45 mm x 20 mm große Werbung für nur White Christmas IM RAUM SINGEN, RIELASINGEN, STEISSLINGEN am ,20 * l. Kunden-Rabatt, *sw-ortspreis abzg t. zzgl. geset. MwS WIR SIND FÜR SIE DA! IHR/E ANZEIGENBERATER/-INNEN: Christine Wittmer / Regina Kreutz / Vom * auf alle Artikel 50% Feiern Sie mit uns die brandneue Ducati 848 auf der White-Christmas-Party! Die 848 ist eine Superbike-Klasse für sich: 134 PS bei lediglich 163 kg. Die 848 ist 20 kg leichter als ihr Vorgängermodell und das bei einem Leistungszuwachs von 30 %! Bestaunen Sie die neue Ducati 848 auf unserer White-Christmas-Party am von Uhr. *außer Topfpflanzen und Schnittblumen. Ducati Raichle Petra s Blumeninsel Buchstauden Volkertshausen Tel / Uhlandstr. 50 (neben Martinus-Apotheke) Singen/Htwl. Neueröffnung des Edeka-Markt Baur Automarkt A K T I O N Denken Sie an die rechtzeitige Bestellung Ihres Weihnachtsessens. Geflügelbestellungen nehmen wir an bis zum Gulasch, gemischt Schweinehals geräuchert 100 g Kalbsbratwurst (Schweizer Art) Vorderschinken, mild 100 g 100 g 100 g 0,69 0,89 0,7 9 0,89 Aus unserer Käsetheke in der Marktpassage: Ribeaupierre mit Weißwein behandelt, 50% in Tr. 100 g 1,7 9 frisch! Täglich Detaillist mit MIGROS Produkten Donnerstag, 6. und Freitag, 7. Dezember 2007 Eröffnung - 5-fach Cumulus-Punkte Was, Wann, Wo Redaktionsschluss für Wochenblatt-Service weils freitags 12 Uhr mit Vermerk Service Fax: 07731/ Gärtnerei u. Blumengeschäft Singen, Waldfriedhof unsere täten Spezialiener Produktion Kennen Skiearte? aus eig Bonus Guckloch 8./9.12.: Dr. Damaske, Duchtlinger Str. 7, Singen, Tel / Weihnachtssterne, Amaryllis, Cyclamen, Christrosen, Adventsgestecke und vieles mehr. Alles in bester Gärtnerqualität. Lassen Sie sich überraschen. WERBEN SIE IN STEISSLINGEN / Di., : Sonnen-Apotheke, Hegaustr. 21, Radolfzell Fr., 7.12.: Münster-Apotheke, Bahnhofstr. 2, Radolfzell Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Steißlingen (le). Am kommenden Sonntag, den 9. Dezember 2007 um 17 Uhr lädt der Allegro Frauenchor Steißlingen sehr herzlich zu seinem diesjährigen Benefizkonzert im Advent in die Steißlinger Friedenskirche ein. Ausserdem wirken Musiker der Musikschule mit. Der Erlös der Veranstaltung soll bedürftigen Familien in der Region zu Gute kommen. KAROSSERIE + LACK 1,45 1,00 1,00 DOSENWURST FÜR IHREN VORRAT HOHENTWIELER LAMMFLEISCH Überfall, Unfall: dern 2097,42 Wachstunden geleistet. In zwei Schwimmkursen a 30 Kindern wurde den Kindern das Schwimmen gelernt. Wie die Zahlen belegen, wurde aber auch sehr viel Energie in die Jugendausbildung und die Ausbildung der Mitglieder gesteckt. Die neuen Zahlen für 2007 werden ähnlich gut aussehen. Für den Ausbau des Pumpenhauses als DLRG-Heim an der Rielasingerstraße bekam die DLRG Singen viele Spenden. Der Vorsitzende drückte nochmals seinen Dank aus an alle Spender, aber auch an alle aktiven Ausbauhelfer wie Stefan Becker, Roman Fürderer, Timo Frank und Walter Störk. Aus dem Jugendbereich berichtete der Jugendleiter unter anderem, dass die DLRGJugend verschiedene Aktionen wie der Jugendflohmarkt und diverse Freizeiten veranstaltet hatten. HOHENTWIELER SPEZIALITÄTEN FLEISCHTHEKE Allegros Benefizkonzert Blumen, Pflanzen & Floristik - Bratwurst vom Grill, mit Bürli für nur CHF 3.- / Lilibiggs zu Besuch - Der Samichlaus kommt am 6. Dezember - Diverse Degustationen Wir freuen uns auf Ihren Besuch V Petersburg 416 Tel Fax Immobilienmarkt Stellenmarkt Ramsen Öffnungszeiten MO SA SO und Feiertage 08:00 19:00 Uhr 09:00 19:00 Uhr

3 REGION SINGEN KINDER BACKEN SELBST Mi., 5. Dezember 2007 Wer möchte als Kind nicht einmal selbst richtig in einer Bäckerei backen? Undd ann noch Weichnachtsgebäck?! Bäcker Norbert Reize machte es einer Gruppe des Kinderhauses Maggistraße möglich. 16 Kinder kamen mit ihren vier Erzieherinnen zu Besuch in die Backstube und durften nicht nur erleben, wie man Brezeln in die richtige Form bringt, sondern auch wie köstliches Gebäck entsteht. TOP-THEMA Der Grundstückstransfer für ein Pflegezentrum im Schlosspark ist tzt in der Realisierungsphase. Das gab OB Oliver Ehret gestern auf Anfrage von Marion Czajor bekannt. Der Investor sei noch der Gleiche, doch der Betreiber habe sich geändert. Bedenken gegen die Einrichtung haben die Träger der anderen Pflegeeinrichtungen am letzten Mittwoch gegenüber den Fraktionen geäußert. Bis 2015 gebe es einen Überhang an Plätzen. Seite 3 Kaufentschluss kam von Walter Möll Singen (li). Mit Mehrheit hat Finanzausschuss des Gemeinderats gestern die»beschaffung von gebrauchten mobilen Anschaffungsgegenständen für die Kultur und Tourismus Singen GmbH«nachträglich abgesegnet. Kritik am Vorgehen kam wieder von der SPD und von Wolfgang Denzel. Oberbürgermeister Oliver Ehret und Bürgermeister Bernd Häusler stellten den Sachverhalt so dar: Die KTS hatte 2006 beschlossen, Thomas Obeth als Technischen Leiter der neuen Singener Stadthalle einzustellen. Voraussetzung war dabei, dass er seine bisherige Firma veräußert oder auflöst, um ein klares Beschäftigungsverhältnis zu schaffen. Inventar stand dadurch zur Disposition.»Da es sich hierbei um Geräte und Gegenstände in gutem Zustand gehandelt hat, wurde vom Geschäftsführer der KTS GmbH ( das ist Walter Möll), welcher im Jahr 2006 noch Leiter der Kulturverwaltung war, beschlossen, diese Gegenstände zu einem günstigen Kaufpreis zu erwerben... Diese Vorgehensweise wurde Anfang Dezember 2006 mit dem Unterzeichner dieser Vorlage ( das ist Bernd Häusler ) besprochen und als gangbarer Weg für gut geheißen.«den Wert der 111 Gegenstände hat dann Wolfgang Trautwein ermittelt Euro wurden insgesamt gezahlt. Bei der Fußball-Europameisterschaft soll es in Singen»Public Viewing«geben. Und das bereits ab der Vorrunde. Der Platz an der Stadthalle wird dann seine Feuertaufe erleben. Die Stadt schreibt das Fest tzt aus. Bei der Dienstleistungskonzession soll auch die Security geklärt sein Euro ist das Volumen einer solchen Aktion, sagte Oberbürgermeister Oliver Ehret, der sich schon freut, seinen Bürgern dieses Erlebnis bieten zu können. Kunstaktion für Kinder GLAUBE LIEBE HOFFNUNG PIETÄT DECKER BESTATTUNGEN Singen Schaffhauser Str. 98 Telefon: 07731/ Singen (swb). Die aktuelle Kunstausstellung im Singener Kunstmuseum wendet sich nicht nur an Erwachsene und solche, die sich schon für Kunstexperten haltren. Am Samstag, 15. Dezember können Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren die neue Ausstellung»Frisch eingetroffen«im Städtischen Kunstmuseum Singen auf besondere Art erleben. Die ausgestellten Exponate sollen die Kinder dazu anregen, selbst aktiv zu werden. Kinder sollen selbst auch Kunst machen, die dann danach ausgestellt wird. Der Nachmittag dauert von 14 bis 17 Uhr. Infos im Museum unter 07731/ oder Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Adventskonzert mit Oldies Gäubahn oder St. Gallen? CDU-Debatten über Bahn und Bus bei Hauptversammlung Singen (li). Die Singener CDU ist friedlich ausgerichtet und Meinungsverschiedenheiten werden ganz still nur ausgetragen. Das war der Eindruck der CDU-Mitgliederversammlung letzte Woche im»widerhold«. Nur 60 der 273 Mitglieder wollten die politischen Bilanzen im Jahr zwischen den Neuwahlen hören. Für Fraktionschefin Veronika Netzhammer wird der Ausbau der Gäubahn samt der Umleitung des Güterverkehrs nach Zürich über Singen herum zur großen Chance. Wenn dann Gütergleise in Singen wegfielen, habe man Platz für die Verbreiterung der Julius-Bührer-Straße. Zudem gebe es starkes Interesse aus dem Raum St. Gallen an einer verstärkten Bahnanbindung nach Singen. Damit würde die Bedeutung des Bahnhofs Singen wieder steigen. Auch ein Antrag von Heidi Reinhold, die Buskonzeption der Nordstadt zu überdenken, löste keine Revolution aus. Nachdenken will man schon, doch den Gleichbehandlungsgrundsatz im Stadtkern mit einem Halbstundentakt will man nicht aufgeben, war Netzhammers Credo. Sie lobte die Bahnhofstr Singen Tel / gute Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung, hoffte, dass die Fallpauschalen für das Krankenhaus bis 2009 so angepaßt werden, dass es ausreicht. Der Einzelhandelsstandort Singen soll durch das Kunsthallen-Areal gestärkt werden. Das Kulturangebot in Singen sei derzeit so gut wie noch nie und die Kriminalität werde man mittelfristig in den Griff bekommen. In der Bildung sei Singen mit dem Konzept der Ganztagsschulen sowieso führend in der Region. Vorsitzende Dr. Inge Kley reflektierte das Jahresgeschehen. Den schwer erkrankten Wilhelm Grimm habe man zum Ehrenmitglied ernannt, das sei der letzte Ehrendienst gewesen, den die Partei ihm zu erweisen gehabt hätte. Die Frauen müssten sich künftig ihre Rente selber verdienen - aber nicht im ersten Lebensjahr. "Ich denke, da müssen wir aufpassen," meinte sie zum gegenseitigen Hochschaukeln der Radikalen von Links und Rechts in Singen. Und JU-Vorsitzender Johannes Schnell meinte, man habe als Junge Union nicht den Steinewerfern unter der Antifa als Deckung dienen wollen. Die Kritik der anderen politischen Jugendverbände an der JU sei deshalb unberechtigt. Für 40jährige Parteimitgliedschaft wurde Heinz Troppmann geehrt. Davon habe keiner vorher gewußt, gab sie sich erstaunt. Peter Schelhammer sprach für die CDU-Mittelstandsvereinigung. Für die Nahversorgung sei am Berliner Platz ein guter Mittelweg gefunden worden. Der Mittelstand sehe ich immer mehr unter dem Druck der Großkonzerne, beklagte er. Horst Frommherz fand es gut, das Baden-Württemberg tzt 500 Millionen Euro als Rückstellung in den Pensionsfonds stecke. Die anderen täten dies nicht, dafür dürfe das Musterländle deren Mißwirtschaft wieder über den Länderfinanzausgleich abdecken. Die Landtagsabgeordnete zuckte mit den Schultern: Das werde sich nicht ändern, den im Bundesrat seien die Empfängerländer immer in der Mehrheit. Eine große Reise an die Westküste der USA im Wert von Euro haben Emmy und Hans-Jochen Richter aus Rielasingen-Worblingen im Rahmen des Gewinnsparens bei der Volksbank Hegau gewonnen. Das Ehepaar ist schon seit weit über 30 Jahren bei der Volksbank Kunde und macht schon seit 30 Jahren beim Gewinnsparen der badischen Volksbanken mit. Es ist der erste Gewinn und auch die erste große Reise über den großen Teich, denn die beiden nun antreten können. Volksbank-Vorstand Roland Striebel übergab den Gewinn und gratulierte herzlich. swb-bild: of Karten für Narrenspiegel Am Freitag um 14 Uhr beginnt neue Ära / Auch für Senioren Singen (li). Der erste Narrenspiegel der Poppelezunft wird am 17. und 18. Januar um 20 Uhr in der Stadthalle stattfinden. Startschuss dazu ist am Freitag dieser Woche um 14 Uhr bei den Vorverkaufsstellen der KTS, also der Stadthallen GmbH. Nur dort gibt es noch Karten, erläuterte gestern Zunftmeister Stephan Glunk vor der Presse. Damit gibt es keine Kontingente und keine Reservierungen mehr bei der Zunft, der muss sich seine Karten selbst holen. Das gilt auch erstmals für den Seniorennachmittag am Freitag, 18. Januar, um 14 Uhr in der Stadthalle. Eintrittskarten gibt es ausschließlich für drei Euro bei der KTS in der Stadthalle oder im Bürgerzentrum. Dafür gibt es eine Tasse Kaffee und ein Stück Zopf dazu. Die Neuregelungen waren durch das neue Reservierungssystem in der Stadthalle nötig. Die Zunft selbst muss eine Vorverkaufsgebühr und eine Buchungsgebühr pro Karte zahlen. Vorsicht beim Internet- Kauf, sagt Stephan Glunk, denn da werden fünf Euro pro Kauf zudem abgebucht. Glunk sagt dennoch, er habe ein gutes Gefühl vor der Premiere. N E U I N S I N G E N Trauring-Galerie Ekkehardstr / Dieses Jahr sei eben vieles anders, weil die Zunft am anschließenden Wochenende nach Bad Waldsee zum Großen Narrentreffen geht Plätze gibt es auf den Fall für die zwei Abende, damit müssten die bisherigen Kartenwünsche zu erfüllen sein. Singen (swb). Am kommenden Sonntag findet in der Lutherkirche um 19 Uhr ein Benefizkonzert der Band»sixty6«statt. Mit Beat und Oldies wollen die fünf Musiker und eine Musikerin ihr Publikum begeistern. Der Erlös des Adventskonzertes soll für die noch nicht finanzierte Außenanlage sowie für die Inneneinrichtung des neuen Gemeindezentrums der Luthergemeinde verwendet werden. Regisseur Ekkehard Halmer hat natürlich auch seine Herausforderung zu sehen: An den Seitenwänden der Halle sind keine Dekorationen möglich, geprobt wird an anderen Orten, nur am Mittwochabend gibt es eine Generalprobe in der Stadthalle. Die traditionellen Gruppen und Darsteller werden wieder auftreten, zwei bis drei Überraschungen werden angekündigt. Der Närrische Jahrmarkt wird nach den Erfahrungen des Martini- Markts in der Lindenstraße bleiben - zumindest für dieses Jahr. Sonst läuft die Fastnacht im gewohnten Rahmen statt. Mit einer Power-Point-Präsentationen liefert die Zunft den Kindergärten und Schulen ein passendes Lehrmittel. Hier wird der ganze Ablauf der Singener Fastnacht dargestellt.

4 REGION SINGEN Mi., 5. Dezember 2007 Seniorenrat aus Taufe gehoben Ernst Günter Hahn erster Vorsitzender / Fürsprecher der 3000 über 60Jährigen Rattlinger Narrenspiele Rielasingen-Worblingen (swb). Die Rattlinger Narrenspiele 2008 finden statt am: Freitag, 18. Januar, 20 Uhr, Samstag, 19. Januar, 20 Uhr, Freitag, 25. Januar, 20 Uhr und Samstag, 26. Januar, 18 Uhr. Der offizielle Kartenvorverkauf findet ab 5. Januar 2008 bei Hoffmann-Optik in Rielasingen (Telefon 07731/29193) statt. Kleidermarkt zur Kommunion Rielasingen-Worblingen (swb). Die Frauengemeinschaft St. Stephan Arlen veranstaltet am Freitag, 7. Dezember, einen Kleidermarkt für Kommunionbekleidung in der Unterkirche St. Bartholomäus Rielasingen. Angenommen werden Kommunionkleider und -anzüge, sämtliches Zubehör sowie Schuhe. Annahme, Verkauf und Rückgabe am Freitag, 7. Dezember. Annahme von 15 bis 16 Uhr, Verkauf von bis 18 Uhr, Rückgabe von bis Uhr. Zehn Prozent des Verkaufserlöses werden einbehalten. Angebote des Singener Skiclubs Singen (swb). 30 Ski- und Snowboardübungsleiter und Aspiranten haben am vergangenen Wochenende im Stubaital an der jährlich vereinsintern organisierten Weiterbildung teilgenommen, um sich von Mitgliedern des Bundeslehrteams des DSV und einer staatlich geprüften Skilehrerin auf den neuesten Stand bringen zu lassen. Für die Aspiranten fand eine sehr gezielte Vorbereitung im Hinblick auf den DSV-Grundstufenlehrgang statt, welche die 1. Ausbildungsstufe in einer Ski-/Snowboardlehrerausbildung darstellt. Die Lehrkräfte des SC Singen freuen sich nun, so gut vorbereitet, auf die Kurse, welche am 6. Januar starten, gefolgt von den beiden Wochenenden 12./13. und 19./20. Januar Angeboten werden Ski-/Snowboard-/Telemark- und Langlaufkurse. Die Anmeldung hat bereits begonnen, weitere Anmeldemöglichkeiten sind donnerstags von 17 bis 19 Uhr und samstags 11 bis 13 Uhr bei Intersport Schweizer in Singen. Letzter Anmeldetag ist am 15. Dezember. Das vollständige Programm und alle Details zu den Kursen sind auf der Homepage zu finden. Rielasingen-Worblingen (li). Der Seniorenrat von Rielasingen- Worblingen hat seine ganz eigenen Strukturen. So stellte der erste Vorsitzende Ernst Günter Hahn heraus, dass es eben kein eingetragener Verein ist, der aus Vertretern von Sozialverbänden und Delegierten besteht. Vielmehr setzt er sich aus kompetenten Einzelpersonen zusammen, die ihre Erfahrungen aus unterschiedlichen Berufen hier einbringen können. Da ist der ehemalige Fahrlehrer ebenso dabei wie der Erbauer vieler Krankenhäuser, der hier Neubürger ist. Gerade diese integrative Kraft stellte Hahn heraus. Hahn bedankte sich bei Bürgermeister Ralf Baumert, der den Anstoß gegeben habe und die Idee zügig umgesetzt habe. Heiko Regitz solle Ansprechperson im Rathaus bleiben wie er es tzt schon in der Vorbereitung gewesen sei. Für die Ermutigung und Hilfestellung dankte Hahn auch den Vertretern des Kreisseniorenrats und des Singener Seniorenbeirats. Das neue Gremium werde tzt den Kontakt zu den sozial tätigen Gruppen und Verbänden in der Gemeinde suchen, um eine klare Situationsanalyse zu erhalten. Der Ortsseniorenrat dürfe keine Worthülse sein, sagte Bürgermeister Ralf Baumert, der die Sitzung in der»gems«leitete, vor später genau 60 wahlberechtigten eingeschriebenen Mitgliedern. Die Satzung und die Wahlordnung wurden vorgestellt und zügig verabschiedet. Klar war, dass der Bürger über 60 Jahren hier dazukommen kann. Einmal im Jahr wird es so eine Versammlung geben, alle zwei Jahre wird der Vorstand gewählt. Die Vertreter des Seniorenrats werden vom Gemeinderat und den Ausschüssen gehört, haben aber keinen Stuhl am Sitzungstisch. Es war schon feierlich, wie die Gründungsversammlung ablief. Eine Seniorentanzgruppe zeigte, was immer noch in ihr steckt. Der Instru unterstrich auch, wie Senioren mit Wegen der großen Nachfrage gibt es eine Zusatzvorstellung am 23. Dezember um 18 Uhr in der Gems:»NIX, isch besser aals nünnt!«, ein vorweihnachtliches Kabarettprogramm mit»das Comödium«(Ilona Colantuono und Roland Schoch) mit einem Mix aus Alltagsszenen wie sie nicht»all Tag«vorkommen. Musikalischer Gast ist die Band»VAD-VUC«aus dem Tessin. Sie bietet eine explosive Mischung aus Irisch-Folk und Ska. Karten gibt es bei Hoffmannoptik in Rielasingen. Beginn ist um 18 Uhr, Saalöffnung um 16 Uhr, die Bewirtung liegt in den Händen des Gasthauses Gems. Schnetz bestätigt Fanfarenzug Arlen verjüngt Vorstand Arlen (swb). Der 1. Vorsitzende Volker Schnetz begrüßte zur Generalversammlung des Fanfarenzuges Rielasingen-Arlen 1962 alle aktive wie passive Mitglieder. Besonders begrüßen durfte er Bürgermeister Ralf Baumert, den FZ- Präsidenten Franz Frank sowie den Vertreter des NV-Katzdorf Arlen, Harald Liehnert. Nachdem Michael Benitz das letztjährige Protokoll der Generalversammlung verlesen hatte, verabschiedete er sich aus der Vorstandschaft und teilte mit, dass er das Amt des Protokollführers nach 24 Jahren abgeben würde. Er bedankte sich bei allen für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschte seinem Nachfolger alles Gute. Der 2. Vorsitzende Michael Hugenschmidt ließ nun das sehr aktive Jahr 2007 noch einmal Revue passieren, wobei er besonders den Jahresausflug nach Schwabach und die Eröffnung der Burg Hohenklingen (Schweiz) hervorhob. Andreas Herzog, Tambourmajor des Fanfarenzuges stellte fest, dass leider durch einige Austritte im Jahre 2007, zur Zeit nur 39 aktive und ein auszubildendes Mitglied zur Verfügung stehen. Die gute Mischung der weiblichen und männlichen Mitglieder freute ihn besonders, ebenso sei der Alterschnitt im Verein so, wie man es sich wünscht. Zum Schluss wies er noch darauf hin, dass nun wieder Ausbildungsplätze frei wären im Bereich Blas- und Schlagwerk. Kassenführer Jörg Leschinkski verlas den Kassenbericht. Volker Schnetz bedankte sich für die Berichterstattung und bat den Vorsitzenden des NV-Katzdorf Arlen, Harald Liehnert, um die Entlastung der gesamten Vorstandschaft, welche auch durch Handzeichen einstimmig angenommen wurde. Bürgermeister Ralf Baumert übernahm nun die Neuwahl des 1. Vorsitzenden. Volker Schnetz stellte sich erneut zur Wiederwahl. Nach Auszählung der Wahlzettel bestätigte man ihn für weitere zwei Jahre in seinem Amt. Auch die weiteren Ämter wurden von den Mitgliedern angenommen. Volker Schnetz bedankte sich für seine Wiederwahl und freute sich über die zwei neu gewählten jungen Leute, Jennifer Rudolph und Benjamin Langfeldt. Die Geschäftsführende Vorstandschaft besteht aus 1. Vorsitzenden Volker Schnetz, 2. Vorsitzenden Michael Hugenschmidt, 1. Tambourmajor Andreas Herzog, 1. Kassierer Jörg Leschinski, Protokoll und Pressewart Frank Herzog, Zeugwart Thomas Leschinski, Schriftführerin Silke Hettich; erweiterte Vorstandschaft: 2. Tambourmajorin Heidrun Schnetz, 2. Kassiererin Simone Dietz, Stimmführer: 1. Stimme Roland Zimmermann, 2. Stimme Jennifer Rudolph, Landsknechtstrommler Benjamin Langfeldt, Marschtrommler Frank Herzog und Ausbilder Thomas Leschinski. einem jungen Trommler musizieren können. Das illustrierte das Ziel des Bürgermeisters: Der Seniorenrat solle auch die Brücke zu den jungen Familien schlagen. Und: Jeder vierte Bürger ist ein Senior! In geheimer Wahl wurde Ernst Günter Hahn mit 59 von 60 Stimmen gewählt. Stellvertreter sind Elisabeth Bellmann und Herbert Schuhmacher. Die Kasse übernimmt Helmut Reisacher. Schriftführer sind Werner Klamt und Klaus Venten. Beisitzer sind Gernot Baier, Franz Bialek, Rudi Faulhaber, Eleonore Guth, Lina Storz, Klara Thomann, Ursula Schwarz, Otto Wanner und Willy Wagenblast. Sie führen nun den Fanfarenzug Arlen, nachdem eine kräftige Verjüngung bei den Neuwahlen stattgefunden hat. Zuversichtlich blicken sie in die Zukunft. Seite 4 Gratulation: Bürgermeister Ralf Baumert gratuliert Ernst Günter Hahn zur Wahl als Seniorenratsvorsitzender.. swb-bild: li Beeindruckende Lokalschau des Kaninchenzuchtvereins Rielasingen-Worblingen (swb). Das Fest ihres Patrons St. Nikolaus feiert die Worblinger Kirchengemeinde am kommenden Wochenende 8./9. Dezember. Am Samstag, 8. Dezember, um 17 Uhr ist in der Pfarrkirche die Nikolausfeier für die Kinder, die in diesem Jahr vom Kindergarten St. Sebastian gestaltet wird. Natürlich wird dann auch St. Nikolaus zu den Kindern kommen. Höhepunkt des Festes ist der Festgottesdienst am Sonntag, 9. Dezember, um 10 Uhr in der Pfarrkirche St. Nikolaus. Die Festmesse wird feierlich mitgestaltet vom Kirchenchor mit der neu einstudierten»missa brevis in F«von Joseph Haydn, für Chor, Orgel, Orchester und zwei Sopransoli, dem Hymnus»Halleluja«von Michael Haydn und dem Schlusschoral»Mit Jauchzen freuet Euch«von Georg Friedrich Händel unter der Rielasingen-Worblingen (swb). Mit einer gelungenen Lokalschau konnte der Kaninchenzuchtverein C 285 sich der Öffentlichkeit präsentieren und dokumentieren, dass man die Kaninchenzucht in der Gemeinde auch weiterhin aufrecht erhalten und fördern will. Der gute Besuch der Ausstellung hat erneut den Beweis erbracht, dass es vor allem die Eltern mit Kindern sind, die diese Ausstellung zu schätzen wissen. Es kam wieder sehr gutes Tiermaterial zur Ausstellung, welches auch entsprechend von Preisrichter Egon Müller aus Neuhausen-Worndorf bewertet wurde. Auch die Pelztierschau der Frauengruppe mit Rita Hirt und Sylvia Schmid machte Eindruck auf die Besucher, welche auch von der Tombola begeistert waren. Die hervorragende kulinarische Bewirtung in der Rosenegghalle durch das bewährte Küchenteam um Manfred Geier und Michael Bußhart diente ebenfalls dazu, dass sich die Besucher wohl fühlten und einen intensiven Gedankenaustausch pflegen konnten. Dem "Hasenverein", wie er in der Worblingen feiert Patrozinium Leitung von Reinhard Brosig. Im Anschluss an den Gottesdienst werden zum Platzkonzert des Musikvereins Worblingen wieder traditionell vom Pfarrgemeinderat Glühwein und Tee ausgeschenkt. Am Sonntagnachmittag um Uhr findet der Pfarrfamiliennachmittag bei Kaffee und Kuchen im Pfarrheim statt. Zum Programm ab 15 Uhr gehören Informationen über das Pfarreigeschehen, Ehrungen und einige musikalische Beiträge sowie ein Dia-Rückblick auf die 20-jährige Geschichte des Pfarrheims. Musikalisch umrahmt wird der Nachmittag durch den Offenen Singkreis unter Leitung von Reinhard Zedler. Im zweiten Teil wird die Theatergruppe der Ministranten den heiter-besinnlichen Einakter»Der Weihnachtsbesuch«zur Aufführung bringen. Gemeinde liebevoll genannt wird, ist es auch künftig zu wünschen, dass seine Bemühungen um den 1. Vorsitzenden Albert Winterhalder auf der Suche nach neuen Züchtern - und hier insbesondere bei der Förderung des Nachwuchses - von Erfolg gekrönt sein mögen. Ergebnisse: Vereinsmeister Albert Winterhalder mit "Castor Rex", 2. Stefanie Winterhalder mit "Wiener blau", 3. Paul Harder mit "Widder grau", Jugendmeisterin Stefanie Harder mit "Widderzwerge blau" und 2. Jugendmeister Marco Winterhalder mit "Blau Rex". Streit ums Weihnachtsgeld Singen (swb). Weil ein 43-jähriger der Ansicht war, ihm stehe trotz eines seit September gekündigten Arbeitsverhältnisses Weihnachtsgeld zu, begab er sich am Sonntagabend gegen Uhr zu seinem ehemaligen Chef nach Hause und fragte nach dem ihm vermeintlich zustehenden Geld. Der 47-jährige Chef lehnte dies doch ab. Aufgrund dessen versetzte ihm der Beschuldigte einen Kopfstoss, wobei die komplette Zahnprothese des geschädigten ehemaligen Chefs zerbrach. Außerdem zog dieser sich Schwellungen an der Oberlippe und im Mundbereich zu. Noch Dampf im Conti-Stock Singen (li). So schnell wirkte die Entwarnung nach dem Brand im Singener Conti-Hochhaus vor zwei Wochen nun auch nicht. Fünf Partien verbrachten auch das zweite Wochenende außerhalb der eigenen vier Wände in Singener Hotelzimmern, weil die Räume weiterhin nicht bewohnbar waren, zwei davon auf städtische Rechnung, weil sie bereits als Wohnungslose dort einquartiert waren. Wie aus dem Rathaus zu erfahren war, fehlen noch die elektrischen Leitungen, um zum Alltag zurückkehren zu können. Ob dies alle wollen, scheint fraglich, denn seriösen Bewohnern platzt angesichts der Umstände irgendwann auch der Kragen. Bei der Stadt hört man das durchaus auch gerne, denn das bietet die Chance, seinen Eigentumsanteil am Conti zu erweitern: Abbruch nicht ausgeschlossen! Das wird gemunkelt.

5 REGION SINGEN Mi., 5. Dezember 2007 Seite 5 LESERBRIEFE Helfen ist eine Pflicht Zur Bedrohung von Jugendlichen am Ziegeleiweiher wird uns geschrieben:»mit großer Besorgnis und auch Wut habe ich den Leserbrief einer Mutter gelesen, deren Kinder von Jugendlichen am Ziegeleiweiher angegriffen wurden. Ich verstehe nicht, wie sich außenstehende Personen, die das ganze Vorkommnis miterlebt haben, dort nicht einmischen können. Und ich verstehe auch nicht, warum so etwas in unserer Gesellschaft geduldet wird. Ich schaue bei so etwas nicht weg. Ich sehe es als Pflicht an, anderen Menschen in Not zu helfen. Die Situation in Singen scheint immer schlimmer zu werden. Jetzt muss man sich sogar schon Sorgen machen, wenn man tagsüber seine Kinder draußen spielen lässt. Der Polizei gebe ich hierfür keine Schuld, sondern der Politik. In die Öffentlichkeit ist bisher kaum gelangt, dass hier massive Stellenstreichungen vorgenommen wurden. So waren bis vor zwei Jahren noch 15 bis 16 Polizisten pro Schicht in Singen normal. Heute doch sind es zehn bis elf Polizisten. Und diese sind nicht mehr die Jüngsten. Sie sind überlastet und kommen kaum dazu, noch normale Personenkontrollen durchzuführen, um damit Prävention zu betreiben. Wie von Herrn Gnädig in seiner Aussage aufgeführt, dass Gewalttäter in der Jugendstätte bekannt sind und auch identifiziert werden können, stelle ich mir hierbei die Frage, warum wird dann nichts gegen diese Gewalttäter unternommen? Was hat Herr Ehret als Oberhaupt der Polizeibehörde in Singen vor zu unternehmen, um die Zukunft meiner Kinder sicherer zu gestalten? Die bisherigen Jugendtreffs, Clubs und anderen sozialen Einrichtungen für Jugendliche sind zwar gut, halten doch wirkliche Gewalttäter wie diese aus dem Leserbrief nicht davon ab, solche Taten zu begehen. Es sollten von Seiten der Polizei und der Justiz mehr Kontrollen, ein härteres Durchgreifen und drakonische Bestrafungen realisiert werden, um diesen Gewalttätern deutlich zu machen, dass solches Verhalten nicht mehr geduldet wird. Ich habe wirkliche Angst um die Zukunft meiner Kinder und möchte, dass sich daran etwas ändert. Jedoch kann dies nur die Politik.«Christian Kaiser, Singen Bohlingen (swb). Seit September wird bei der Guggenmusik Heulüecher Bohlingen regelmäßig fleißig geprobt. Nein, diesmal nicht auf den Instrumenten. Eine Abordnung der Musiker lernt de Menge Text auswendig und so manches schauspielerische Talent wird verfeinert. Denn schließlich heißt es für die acht Laienschauspieler bald wieder Vorhang auf um das Stück...»Kommt von irgendwo e Lichtle her«endlich aufzuführen. Pfarrer Buck und sein Mesner Jakob bauen ordentlichen Mist. Bei einer feuchtfröhlichen Zechtour verspielen sie Geld, das für das neue Altargemälde bestimmt war... Jetzt steht den beiden das Wasser Das Klinghoff-Duo und Lore Zorn ziehen die Zuhörer in ihren Bann. Die Geschichte vom Meßdiener und mehr Licht von den Heulüechern Theater der Guggenmusik in Bohlingen Steißlingen (le). Einen in der Hinsicht überaus genüsslichen Abend erlebten die Gäste im vorweihnachtlich geschmückten Foyer der Steißlinger Grund- und Hauptschule in Steißlingen am Samstag. Margot Steindl vom Kunst- und Kulturkreis Steißlingen hatte unter dem Motto»...Von Kerzen, Kandelabern und Kapaunen..«zu festlicher Musik mit dem Klinghoff-Duo und einer Weihnachtsgeschichte, gelesen von der Schauspielerin Lore Zorn, eingeladen. Dabei brillierten Reinhilde Klinghoff-Kühn (Querflöte und Blockflöte) und Werner Klinghoff (Gitarre) mit Werken u. a. von Georg Philipp Telemann, Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach, Francis-Paul Demillac und Frédéric Chopin. Mit der Weihnachtsgeschichte "Die drei stillen Messen" von Alphonse Daudet, in der es um Göttliches und Menschliches ging, zog Lore Zorn die Zuhörer auf die ihr eigene Weise in ihren Bann. Sie erlebten die Geschichte des ehrwürdigen Schlosskaplans Balaguére der Grafen von Trinquelage, der vom Teufel, in Gestalt seines Messdieners Garrigou, so von den Vorfreuden auf das Festmahl verführt wurde, dass er die ganze Messe einfach abkürzte und später dafür büßen musste, so hautnah mit, als wären sie selber dabei gewesen. Jetzt wurde der neue Singener Vereinsmeister im Tischtennis ermittelt. Nach über 36 spannenden Spielen standen die Ergebnisse fest: Neuer Vereinsmeister in der klasse A Franz Maier, gefolgt von Franz Niederberger und Horst Reisberg. In der B Runde konnte sich Helmut Buhl vor Wolfgang Rentschler den Titel sichern. Im Doppel gewannen die Paarungen Müler/Niederberger vor Teisberg/Rentschler. Schade wr, dass der Jugendpokal mangels Teilnehmer nicht ausgespielt werden konnte. bis zum Hals: Die ganze Gemeinde freut sich bereits auf das neue Bild und der ehrwürdige Bruder Ambrosius, der es malen soll, kann den Tag eintreffen. Doch nun da spät in der Nacht taucht unerwarteter Besuch im Pfarrhaus ein: der Landstreicher Valentin. Valentin verfügt über ein Talent, das gerade tzt ungemein hilfreich wäre: Er kann malen. Kurzerhand lässt er sich dazu überreden, in die Rolle von Bruder Ambrosius zu schlüpfen. Solchermaßen getarnt, macht er sich, außer an sein Kunstwerk, auch mit Eifer daran, in dem einstmals so ruhigen Dorf ein gehöriges Durcheinander zu stiften. Als Pfarrer Buck von einer dreiwöchigen Wallfahrt zurückkehrt, ist das Chaos perfekt: Das neue Altarbild hat das Zeug dazu, ein riesengroßer Skandal zu werden: die Tochter vom Mesner hat sich in Bruder Ambrosius verliebt und, als sei es noch nicht genug, geht der gerissene Kommissar Bärwein im Dorf herum. Er glaubt nämlich im vermeintlichen Bruder Ambrosius den lange gesuchten Räuber von Überlingen erkannt zu haben. Bevor er ihn aber überführen kann, schlägt unbarmherzig ein trauriges Schicksal zu - denfalls sieht es so aus. Es wird Zeit für ein Wunder...»Kommt von irgendwo e Lichtle her«, ein Lustspiel in vier Akten Freude bereiten... Stimmungsvoller Seniorennachmittag Austausch der Kriminalprävention Singen/Kaufbeuren (swb). Seit vergangenem Jahr pflegt die Singener Krminalprävention (SKP) intensiven Kontakt zur bayerischen Stadt Kaufbeuren. Eine Delegation der Stadtverwaltung Singen und des Polizeireviers Singen traf sich nun mit Kaufbeurern zum erneuten Austausch. Die Delegation aus der Hohentwielstadt wurde vor allem auch auf die»blauen Briefe«angesprochen. Daneben stellte Michael Gnädig die Prokte der neuen Schulball-Kultur und die Kelly Inseln vor, die beide auf großes Interesse stießen. Auch die Stadt Kaufbeuren hat unter den Bürgern eine Umfrage zum Sicherheitsgefühl durchgeführt. Die beiden Städte stehen nach wie vor in engem Kontakt. von Thomas Hafen wird aufgeführt am 22. Dezember in der Aachtalhalle in Bohlingen. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn der Aufführung um 20 Uhr. Die Generalprobe findet mittags um 14 Uhr statt, nur für Kinder und Senioren (Eintritt frei). Der Abend wird außerdem von den Heulüechern musikalisch umrahmt. Karten gibt es im Vorverkauf ab 3. Dezember am Schalter der Sparkasse Bohlingen. Infos unter Bild1 Was ein Pfarrer auf einer Zechtour alles an Mist bauen kann, erzählt das Theaterstück der Heulüecher, das am 4. Advent aufgeführt wird. Steißlingen (le). Zu ihrem traditionellen vorweihnachtlichen Seniorennachmittag hatte die Gemeinde am vergangenen Samstag alle Seniorinnen und Senioren in die festlich geschmückte Seeblickhalle in Steißlingen eingeladen. Und alle, die konnten, waren gekommen. Weit über 225 alte Menschen konnte Bürgermeister Artur Ostermaier zu der Veranstaltung, die unter dem Motto "Freude bereiten" stand begrüßen. Darunter viele Gäste aus der Helianthum Pflegestätte und von der»vergissmein-nicht Gruppe«. Ihre Anwesenheit, meinte Bürgermeister Ostermaier, sei der beste Beweis, dass sie mitten in die Gemeinde gehören. Er rief alle auf, sich auch im vorweihnachtlichen Trubel Zeit und Muße zu nehmen, um sich und anderen Freude zu bereiten. Zuerst zauberte der Allegro Frauenchor mit adventlichen Liedern die richtige vorweihnachtliche Stimmung und das Lied»Süßer die Glocken nie klingen«sangen alle in der Halle begeistert mit. Danach brachte Gebhard Kuppel mit seiner Geschichte vom Christbaumständer alle zum Schmunzeln aber auch zum Nachdenken. Der Chor und das Gesangsensemble der Gemeindemusikschule unter der Leitung von Kornelia Scherer-Chrobog erfreute die Gäste mit Stücken aus dem Weihnachtsspiel»Jenny s Adventskalender«. Einen Querschnitt aus ihrem hohen Können zeigten das Saxophontrio, das Klarinettentrio und das Violinenduo der Gemeindemusikschule. In seiner traditionellen Ansprache zum Seniorennachmittag ging Bürgermeister Artur Ostermaier zunächst auf das gemeinsame Miteinander in der Gemeinde ein. Es funktioniere in Steißlingen sehr gut. Dafür sei er sehr dankbar. Aber es bedürfe auch immer wieder Menschen, die bereit seien, sich dafür einzubringen. Nicht nur der Einzelne allein sei hier gefragt, sondern die ganze Dorfgemeinschaft. Das sei heute in unserer globalisierten Welt wichtiger denn. Man könne sich dagegen nicht verschließen, aber man dürfe auch nicht alles kritiklos annehmen. Genau so wenig, wie man nicht immer das Negative in den Vordergrund stellen dürfe. Nur wer das Positive in den Vordergrund stelle, der komme voran, machte er allen Anwesenden Mut. Mit Sorge betrachtete er die demographische Entwicklung in Deutschland. Immer weniger junge Menschen müssten für immer mehr ältere Mitbürger sorgen. Das habe gewaltige Auswirkungen auf die sozialen Systeme in Deutschland und es gelte auch für Steißlingen. Die Generationen könnten diese Probleme nur gemeinsam bewältigen, das heißt, alle müssen sich dabei einbringen. Dazu wolle er alle aufrufen. Bevor der, für alle schöne Nachmittag, der mit jahreszeitlichen Bildern von Gabi Keller aus Steißlingen und dem Hegau abgerundet wurde, ehrte Bürgermeister Ostermaier Steißlingens älteste Bürger, Anna Kuhn mit 101, Anna Maier mit 96, Anna Biedermann mit 94, Emelie Neumeister und Larl Joos mit 93, Artur Nägele mit 90 sowie Karl Köhnen und Oskar Nägele mit 88 Jahren mit einem Präsent. Oldie - Night Ghostriders und sixty6 in Steißlingen LESERBRIEFE Bequemlichkeit oder Strategie? Zum Thema»Jugendhäuser«wird uns geschrieben:»wer trägt die Verantwortung? Seit Jahren wird Singen von sozialen Spannungen und wachsender Gewaltbereitschaft an Wochenenden heimgesucht. Die Polizei schickt Bereitschaftspolizei und der Oberbürgermeister Müllsheriffs auf die Straßen. Erst jüngst gab es in Singen ausnahmeähnliche Zustände mit rund eineinhalbtausend Polizisten. Anstatt die schockierenden Ereignisse konstruktiv nachzuarbeiten, wird von Rathaus und Polizei ein Deckmantel des Schweigens über die Entwicklung gelegt und zur Tagesordnung zurückgekehrt. Auch die Gemeinderatsfraktionen schweigen beharrlich. Nur die Neue Linie sieht den zwingenden Handlungsbedarf und fordert mutig die Aufarbeitung. Statt Unterstützung der Forderung der Neuen Linie, Jugendhäuser für Randgruppen zu schaffen, erklärt sogar die CDU-Fraktionsvorsitzende vollmundig ihre Zufriedenheit mit der Rathauspolitik. Man könnte glatt den Eindruck gewinnen, dass politische Kreise den Zustand gar nicht verändern wollen: Bequemlichkeit oder Strategie? Doch: Nicht Repression schafft langfristig Vertrauen, sondern gesellschaftlich getragene Integration. Oder ist die Kriminalprävention von OB Ehret etwa nur eine Mogelpackung? Die nächste Chaoten-Demo kommt bestimmt - was dann?«inge Wiedall, Singen Ricardo, Blue, Christian und Alban von der Klasse 9 der Pestalozzischule (mit Lehrer Holger Scherrieble) möchten gerne mal in den Urlaub fahren. Ziel ist Mallorca, die vier sind noch nie geflogen. Um die Urlaubskasse aufzubessern bieten die Schüler ihre Dienste für Minijobs an. Wer einen Job zu vergeben hat, Einkäufe besorgen oder im Garten aushelfen, melde sich im Sekretariat der Schule unter 07731/ swb-bild: frö Steißlingen (le). Die Ghostriders und die Band sixty6 laden am kommenden Samstag, den 8. Dezember 2007, um 20 Uhr zu einer»weihnachtlichen Oldie - Night«in die Steißlinger Seeblickhalle ein. Die beiden bekannten Bands garantieren für einen Abend mit bester Musik und toller Stimmung. Die Ghostriders waren in der Region zwischen Bodensee, München und Zürich Pioniere dieser Musik.»Music live«ist ihr Markenzeichen bis heute geblieben. Mit ihrem unendlich großen Repertoire, mal schnulzig, mal rockig, hauchen oder hämmern die fünf jung gebliebenen Männer Rock n Roll, Blues & Sweet ins Mikrofon. In der Band sixty6 haben sich Anfang 2007 bekannte Gesichter der regionalen Musikerszene zusammengefunden. Allein vier Musiker stammen aus der ehemaligen Singener Kultband»The Raddows«. Neben dem Raddowsgründer Wolfgang Trautwein sind dies die Sängerin Monika Büttner-Mesecke, Gitarrist Eggy Olbrich und Drummer Harry Bohner. Dazu kommen Herbert Gürtler am Keyboard und Bassist Andy Frank. Damit ist klar, welche Musik sie bevorzugt spielen. Es sind ebenfalls die 60er Jahre, mit flotter Beatmusik und zahlreichen, immer wieder gern gehörten, Oldies. Karten zu 10,- Ä gibt es im Vorverkauf bei Gerold Schirmer, Lange Str.2 in Steißlingen, Tel /487 oder zu 12,50 E an der Abendkasse.

6 +++ Aus unserem Sortiment! +++ Aus unserem Sortiment! +++ Aus unserem Sortiment! +++ Aus unserem Sortiment! +++ Aus unserem Sortiment! +++ Aus unserem Sortiment! +++ Beste Qualität zu fairen Preisen! AMAROY Extra Unser Beliebtester mit dem vollen Aroma. 100 % Arabica. AMAROY Schonkaffee Entkoffeiniert ein aromareicher, köstlicher Genuss. 100 % Arabica. Köstliches zum Weihnachtsfest Delikates für Genießer! 500-g-Packung 2,69 (kg-preis 5,38) AMAROY Der Feine Eine Spitzenmischung unter Verwendung von besonders feinem Hochland-Kaffee. 100 % Arabica. 500-g-Packung 2,99 (kg-preis 5,98) Filterfein gemahlen, vakuumverpackt. 500-g-Packung 2,99 (kg-preis 5,98) Fondue-Mix Putenfleisch Rindfleisch 2 x Schweinefleisch Gewürfelt, einzeln vakuum verpackt und tiefgekühlt. 4 x 250-g- Packung 7,99 Wildlachsfilet Küchenfertig zubereitet. Provençal Toskana Tiefgekühlt. 700-g- Packung 4,99 (kg-preis 7,13) ab Do. 6. Dez. Ideal zum Spielen, Arbeiten und für HD-Entertainment! Mit Service-Hotline, 365 Tage im Jahr. Stauumfahrung mit TMCpro neueste MEDION Navigationssoftware PE 4.0A für intuitive Bedienung im modernen Design Sprachsteuerung mit der MEDION Touchless-Technologie DasTelefonbuch per Tel.-Nr.-/Adresseingabe einfach ans Ziel Bluetooth Freisprechfunktion für sicheres Telefonieren während der Fahrt grenzübergreifende Navigation innerhalb Europas/Kartenmaterial (Stand Q2/2007) bereits teilweise vorinstalliert 512 MB integrierter Speicher 2 GB Speicherkarte Ausgabe 25/ Jahre Garantie 2GB Speicherkarte Maße ca.: 133 x 90,5 x 22,5 mm Gewicht ca.: 200 g Bluetooth Freisprechfunktion Umfangreiches Zubehör. Design-GPS- Navigationssystem Extrabreites Touchscreen Display 11,2cm/4,3 ll 4,3 II 11,2 cm DasTelefonbuch für Deutschland Stand Oktober , * Technische Daten: 512 MB interner Speicher Samsung 400 MHz Prozessor 4,3 II Farbdisplay mit Farben Win CE 5.0 basierend Software: MEDION Navigator PE 4.0A MP3 Player Videoplayer Travelguide Picture Viewer 17 Sprachen Bluetooth Freisprechfunktion DasTelefonbuch für Deutschland Das MD navigierte absolut fehlerfrei, leistete sich auch sonst kaum Schwächen und punktete mit vielen nützlichen Extras. Konsequenz: Platz eins in der Navi- Bestenliste. Design-Funktastatur Mit optischer 5-Tasten Funkmaus inklusive Scrollrad. 12 Hotkeys für Internet und Multimedia keine direkte Sichtverbindung zwischen Tastatur/Maus und Empfänger erforderlich 2,4 GHz Übertragungsfrequenz für bis zu 5 m Reichweite 16 Funkkanäle keine störenden Kabel 3 Jahre Garantie Inkl. Batterien. Webcam 1,3 Megapixel Mit Service-Hotline, 365 Tage im Jahr. 3 Jahre Garantie 19, 99* mit Face tracking-funktion: automatische Bildjustierung auf das Gesicht 2 x digitaler Zoom ideal für Voice-Over IP Anwendungen, z.b. Internet Voice-Chat, Multi-Player-Internetspiele bis zu 30 Bilder/Sek. Anschluss und Stromversorgung über USB 2.0 Inkl. Headset u. Software. 17, 99* BLU-RAY & HD-DVD Design-PC MD8828 BLU-RAY DISC, HD-DVD, DVD und CD abspielen NVIDIA GEFORCE 8600 GS High-End Grafik mit HDMI-Anschluss 500 GB Festplatte 2048 MB DDR2 SDRAM Arbeitsspeicher Integriertes WLAN IEEE n Draft Intel Viiv TM Prozessortechnologie mit Intel Core TM 2 Duo Prozessor E GHZ, 4 MB L 2 Cache, 1333 MHZ FSB 899, * Intel, das Intel Logo, Intel Core, Intel Viiv und Core Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern. 3 Jahre Garantie Mit Service- Hotline, 365 Tage im Jahr. 6 in 1 alles in einem PC! Blu-Ray Player HD-DVD Player DVD Player CD Player CD/DVD Brenner Festplatten-Rekorder MEDION Datenhafen 2 Für die HDDrive2go ultra speed. Nicht enthalten! Inklusive Software-Paket und umfangreichem Zubehör. Zahlreiche Anschlussmöglichkeiten. Ausgabe 25/2007 Testsieger von 7 getesteten Computern! Der Aldi-PC Medion MD 8828 Akoya war beim Arbeiten und Spielen sehr schnell und überzeugte mit einer umfangreichen Ausstattung. Zukunftssicher: Der DVD-Brenner spielt auch Blu-Ray- und HD-Scheiben ab. Dafür gab s ein gutes Testergebnis und den Test-Sieg. Mit 899 Euro bot er zudem das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Aktives 5.1 Soundsystem Revolutionäre Flachlautsprecher-Technologie! Metall-Satelliten im superflachen Design für 3-dimensionales Klangerlebnis für PC- und Audioanwendungen Surround-Sound am Arbeitsplatz 5 x 5 Watt RMS / 5 x 50 Watt PMPO leistungsstarker Subwoofer: 25 Watt RMS / 250 Watt PMPO 5 x 50 Watt PMPO 5 x 5 Watt RMS Inkl. Netzadapter. 34, 99* Mit Service-Hotline, 365 Tage im Jahr. 3 Jahre Garantie Öffnungen in der Rückseite sorgen für eine gleichmäßige Schallabstrahlung auch nach hinten. Netzadapter Multimedia- PC-Lautsprecher 2 x 5 Watt RMS / 2 x 50 Watt PMPO eingebauter Stereo-Verstärker Soundkarten- Verbindungskabel 3 Jahre Garantie 2er-Set 8, 99* PC-Steckdosenleiste Mit Master-Slave- Funktion, Netzfilter und Überspannungsschutz! 14, 99* Widescreen Design LCD-TFT Monitore VGA und DVI Anschluss Kontrastverhältnis typ.: 1000:1 Reaktionszeit typ.: 5 ms 22 ll Widescreen Design LCD-TFT Monitor 279, * max. Auflösung: 1680 x ll Widescreen Design LCD-TFT Monitor 199, * max. Auflösung: 1440 x 900 Mit Service-Hotline, 365 Tage im Jahr. 3 Jahre Garantie sichtbare Bildschirmdiagonale: 55,8 cm sichtbare Bildschirmdiagonale: 48,2 cm 19 II 22 II Inkl. Zubehör. MD PD 19 II TFT Monitor In puncto Bildqualität konnte der Monitor überzeugen. Insbesondere die hohe Farbtreue und die guten Helligkeitswerte hinterließen im Testlabor einen guten Eindruck. Der MD PD ist online: außerdem eine gute Ergänzung zum ALDI-PC. Denn der spielt Filme von Blue-Ray- und HD-DVDs ab, die sich auf dem Monitor dann in Top-Qualität ansehen lassen. Und auch der Preis stimmt: Mit 199 Euro ist er richtig günstig. *Bitte beachten Sie, dass diese Aktionsartikel im Unterschied zu unserem ständig vorhandenen Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sollten bestimmte Produkte, trotz unserer sorgfältigen Planung, aufgrund unerwartet hoher Nachfrage u. U. schon am ersten Aktionstag ausverkauft sein, bitten wir um Ihr Verständnis. Weitere Informationen zu den Aktionsartikeln finden Sie unter: wap.aldi.de 49T

7 Traumreisen zu ALDI-Preisen! Italien, Toskana Irland Österreich, Schladming Neu ab 7. Dezember 2007! Nur buchbar vom ! Reisetermine: Auto- und Familienreise 8-tägiger Erholungsurlaub Ferienwohnungen Selbstverpflegung ab399, pro Person Top- Skigebiet! ab99, pro Person Strom, Heizung und Endreinigung inkl.! Reisetermine: ab699, pro Person Eintrittsgelder inklusive! 8-tägige Rundreise inklusive Linienflug 5 x Halbpension Reisetermine: Auto- und Familienreise 8-tägiges Skivergnügen 4-Sterne-Hotel inkl. Halbpension Plus Veranstalter: Berge & Meer Touristik GmbH, Rengsdorf. Änderungen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Mit Erhalt der schriftlichen Reisebestätigung sowie des Sicherungsscheins wird eine Anzahlung in Höhe von 15 % des Reisepreises (mind. 25, p.p.) fällig. Die Restzahlung ist 30 Tage vor Reiseantritt zu leisten. Rund- und Erlebnisreise...und weitere tolle Reise-Highlights! An Weihnachten denken Außergewöhnliches schenken! Die besondere Geschenkidee der Erlebnis- Gutschein! An der Kasse erhältlich! Für Wunscherfüller und Kurzentschlossene! Weitere tolle Gutscheine ab dem 6. Dezember! Sichern Sie sich Ihren Wunsch-Gutschein! Zum Verschenken oder selber Erleben! Die Gutscheine sind einlösbar bis zum Neue Termine werden fortlaufend angeboten! Vermittler: Zielstattstr München mydays GmbH ab Do. 6. Dez. 17-teilig! 32 ll Design LCD-TV ca. 81 cm sichtbare Bildschirmdiagonale physikalische Auflösung: x HDMI-Eingänge mit HDCP-Entschlüsselung 2 Tuner PIP HD-ready Bildoptimierung durch CTI und Rauschfilter geringer Stromverbrauch im Stand By (ca. 1 Watt) , * 299, * 32 ll -LCD-TV Neue Urlaubs-Highlights rund um die Welt! Planen Sie Ihren Traumurlaub: den 1. Freitag im Monat neue Traumreisen in die ganze Welt! Freuen Sie sich auf Ihren Traumurlaub, Urlaub, wie Sie ihn mögen, zu Preisen, die Sie verwöhnen! ca. 81 cm sichtbare Bildschirmdiagonale 3 Jahre Garantie Mit Service-Adresse. 3 Jahre Garantie Mit Service-Adresse. Wiedergabe von DivX 3.x, integrierte 360 GB Festplatte 4.x, 5.x, 6.x, MPEG4, DVD-Video, Multiformat Recording DVD+R DL, DVD+R, DVD+RW, DVD-R, Double Layer Recording DVD-RW, SVCD, VCD, Audio-CD, MP3, ShowView WMA, WAV, JPEG, BMP, CD-R, CD-RW Jeweils ca. 420 Seiten. Große Bildbände Dekor- Fotorahmen Teils mit rückwärtiger Samtbeflockung. Leder- Pilotenkoffer 2, 99* Obermaterial echtes Leder. Maße ca.: 45 x 35 x 22 cm Nähmaschine Mit 44 Nähprogrammen. ca. 800 Stiche/Min. Spulautomatik Rückwärtstaste 70 Watt Anschiebetisch mit Fach für Zubehör Umfangreiches Zubehör inkl. DVD. Pelzimitat-Decke Hochflor-Felloptik. Rückseite Fleece, mit Antipilling-Ausrüstung. Auch in Schwarz. Maße ca. : ohne Tischfuß: 805 x 560 x 115 mm (B x H x T) mit Tischfuß: 805 x 605 x 200 mm (B x H x T) geringer Stromverbrauch im Stand By... 8, 99* DVD-Filme Verschiedene Titel. 3 Jahre Garantie 35, 99* Mit Service- Adresse. Für versch. Formate. 59, 99* Magnetisches Spulen- Entnahme- System! 3 Jahre Garantie 7, 99* Dampf- Zoom- Bügeleisen Fernglas, x 60 27, 99* 15, 99* Maße ca.: 150 x 200 cm Auch in Braun. 3 Jahre Garantie 19, 99* *Bitte beachten Sie, dass diese Aktionsartikel im Unterschied zu unserem ständig vorhandenen Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sollten bestimmte Produkte, trotz unserer sorgfältigen Planung, aufgrund unerwartet hoher Nachfrage u. U. schon am ersten Aktionstag ausverkauft sein, bitten wir um Ihr Verständnis. 12-teilig! 6-teilig! 9-teilig! 24-teilig! 12-teilig! Besteck, 24-teilig 6 Menügabeln 6 Menümesser 6 Menülöffel 6 Dessert-/ Kaffeelöffel 24-tlg. Set 19, 99* Fisch- Besteck, 12-teilig 6 Fischgabeln 6 Fischmesser 12-tlg. Set 9, 99* Vorlege- Garnitur, 6-teilig 2 Fleischgabeln 1 Saucenlöffel 1 Gemüselöffel 2-tlg. Salatbesteck Steak- Besteck, 12-teilig 6 Steakgabeln 6 Steakmesser 12-tlg. Set 9, 99* 6-tlg. Set 7, 99* Kuchen- Garnitur, 9-teilig 6 Kuchengabeln 1 Zuckerlöffel 1 Sahnelöffel 1 Tortenheber 9-tlg. Set 7, 99* 20-tlg. Set Kaffee-Service 29, 99* Bone China 6 Kaffeetassen 6 Untertassen 6 Kuchenteller 1 Milchkännchen 1 Zuckerdose m. Deckel Zucker- und Süßstoffspender in einem! Größen: Nachtwäsche Reine Baumwolle. Pyjama oder Nachthemd. Eleganz in Edelstahl-Qualität! Servierplatte oder Etagère Aus Glas. Versch. Modelle. 6, 99* 2er-Set 5, 99* 3, 99* 3 Jahre Garantie Größen: teilig! 2 Streudosen Rostfreier Edelstahl. Fein- und Grob- oder Fein- und Siebstreuer. Maße ca.: eckig, 170 x 170 cm oder 150 x 280 cm oval, 160 x 220 cm Bordeaux oder Creme. Raclett Grill Watt abnehmbare Druck- gusseisen- Wendeplatte Maße ca.: 41,5 x 28 x 12,5 cm 5, 99* Tafel-Service Bone China 6 Speiseteller 6 Suppenteller 2 Schüsseln 1 Vorlegeplatte 1 Sauciere mit Unterteller Zur Einhandbedienung. Für die feine Tischkultur! Clogs Obermaterial 70 % Wolle, 30 % Polyester. Weitere Informationen zu den Aktionsartikeln finden Sie unter: wap.aldi.de 17-tlg. Set 49, 99* Digitaler Design- Multiformat- DVD/Festplattenrekorder Thermo- Sauciere Mit praktischem Klappdeckel. Optimales Warmbzw. Kalthalten. Hochglanzpoliert. Fassungsvermögen ca. 0,4 l. 9, 99* Essig- und Öl-Sprüher Hochwertiger Edelstahl 18/10, rostfrei. 2er-Set 9, 99* Tafel-Tischdecke Mit Jacquard-Motiven. Bügel- und pflegeleicht. Elegante Matt-Glanz-Optik. 53 % Baumwolle, 47 % Polyester. 29, 99* Mit Service-Adresse. Für Kinder! Komplett in Edelstahl oder mit Glas-Körper. Höhe ca. 17,5 cm, Inhalt ca. 125 ml. Größen: , 99* Elektrischer Allesschneider Vollmetall- Ausführung (Aluminium) Ultra-Präzisions- Messer, Ø 17 cm 3 Jahre Garantie 69, 99* Unterwäsche 48 % Baumwolle, 48 % Modal by Lenzing, 4 % Elastan, LYCRA. Garnitur 3, 99* Paar 5, 99* 49D

8 auf diesen Artikel! AUS DEM LANDKREIS Mi., Abholpreise Schoko-Dominosteine doppelt gefüllt, mit edelherber Schokolade 250g (100g = -,24) Vorteilspreis 4 Stück = Naps-Mix 4 versch. Sorten aus Alpenmilch- Schokolade * 179,4g (100g = -,55) Vorteilspreis 6 Flaschen =4, 98 (1l = -,83) Nürnberger Christkindles Glühwein für stimmungsvolle Stunden, mit Heidelbeeren, Anis, Nelken, Zimt und anderen feinen Zutaten 1Liter St. Lorenz Christkindl Glühwein tafelfertig gewürzt Wandregal Panama Kaminoptik mit 2 Glasborden * 118x101x38cm Quarz-Heizgerät 2 Heiz-Einstellungen 400 / 800 Watt Sicherheitsschutz (beim Umstoßen) sofortige Wärme A4 Papier- Schneidemaschine mit Sicherheitsgriff Zentimeter- und DIN-Skalen 1Liter Einfaches Zuschneiden von Fotos, Ausdrucken u.v.m.! Bunte Schoko- Baumkugeln Vollmilch- Schokolade 100g Der perfekte Heißgetränke-Automat! unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers 99, 95 99, 95 (ohne Deko) Rollenbox aus Kunststoff, versch. Farben 60x40x35cm (ohne Deko) Weihnachtsmann aus Vollmilchschokolade 24g (100g = 1,46) Disney Musikdose Spieluhr und Gebäck, versch. tolle Disney-Motive 200g (100g = 1,49) schafft bis zu 24 Tassen Fassungsvermögen: 3,5 Liter inkl. Permanentfilter mit tollen Rezeptideen 1000 Watt H 47cm, ø 26cm brüht frischen Kaffee oder Tee erwärmt Glühwein oder Kakao hält Getränke heiß Jetzt das richtige für Ihren Glühwein! mit Deckel 60x40x44cm 8,95 Vorteilspreis 4 Sack à 12,5kg = 50kg (1kg = -,20) Kaminscheit brennt 2-3 Stunden 1,1kg (1kg = 1,45) (ohne Deko) Kaminholz für Kachelöfen, Kaminöfen und Heizkamine Restfeuchte 20-25%, versch. Holzarten 12,5kg (1kg = -,24) Premium Weihnachtsmann aus 3 Schokoladensorten 75g (100g = 1,19) Pikantes Laugengebäck Backmischung mit Brezelsalz 465g * XXL-Werkzeug-Set im praktischen PVC Koffer 160tlg. (1kg = 1,05) Quick Vit Apfelsaft 0,5Liter (1L = 1,18) koffeinhaltig 0,5Liter (1l = -,40) -,20 KEIN PFAND Vorteilspreis 6 Flaschen= (1L = -,66) Holzbriketts für Kachelöfen, Kaminöfen und Heizkamine sehr hoher Heizwert (ca. 4,9 kwh/kg) lange Brenndauer 100% reines Holz ohne Bindemittel Klimaschutz durch CO 2 Neutralität sehr wenig Asche einfach und platzsparend zu lagern 10kg (1kg= -,20) zzgl. -,25 Pfand 5. Dezember 2007 Jetzt auch online-shopping! shop.thomas-philipps.de DDC Farm Life Trecker mit Anhänger, mit Freilauf, versch. Designs, L 20cm (100ml = 1,26) (100ml = -,76) 50ml (100ml = 7,96) Haarschneide- Set mit professionellem Zubehör, vier Scheraufsätze verschiedener Längen, Kamm, Reinigungspinsel und Reinigungsöl MICROFASER Kuscheldecke mit Cordeffekt und Fleecerückseite, versch. Farben 150x200cm Gültig ab Do Solange der Vorrat reicht! Irrtümer vorbehalten! Jetzt können Sie sparen! MICRO-FLEECE Bettwäsche topmodisch, anschmiegsam, pflegeleicht, knitterfrei, geeignet für Allergiker, versch. Dessins 3tlg. Bettbezug: 135x200cm Kopfkissen: 80x80cm Spannbetttuch: 100x200cm MICROFASER Cord-Matratzenkissen versch. Farben 40x40x10cm oder 45x45cm Aprikosen halbe Frucht 850ml / 480ml Abtropfgewicht (1l = 2,06) Thainudeln mit Ingwer, Chili und leichter Zimtnote 500g (1kg = 1,18) Vorteilspreis 3 Stück = (1kg = -,66) 1,- Garten Kugelleuchten-Set 3 Kugelleuchten aus witterungsbeständigem Polyresin Netzanschluss ø 15, 25 und 35cm 3er Set Steinoptik Deo-Spray 150ml Duschgel 250ml After-Shave 100ml * Eau de Toilette * Pure Energy mit Nasentrimmer 2 Garnituren = 6tlg. Schaukelstuhl Walnuß-Holzrahmen mit Patchworkoder Rattan-Sitzfläche * Zugluftstopper extra schwer Für Fenster und Türen! Länge ca. 1m * unser alter Preis Im Konzert der Großen dabei Konstanz (swb). Der Bund hat die Bodenseeregion als eine von sechs Regionen in das bundesweite»modellvorhaben der Raumordnung«aufgenommen. Dies wurde in der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Hochrhein-Bodensee in Konstanz bekannt gegeben. Die grenzüberschreitende Bodenseeregion hatte sich neben 60 anderen Bewerbern bei der Ausschreibung beworben. Der Bodenseeraum wurde als einziger grenzüberschreitender Kooperationsraum ausgewählt. Die Vorsitzenden der Regionalverbände Hochrhein Bodensee und Bodensee Oberschwaben Dr. Bernhard Wütz und Viktor Graselli sehen in der Kooperation mit anderen Konstanz (li). Er war einfach der Mann mit der Kamera: Heinz Finke, der im Alter von 92 Jahren tzt gestorben ist. Der Preuße, der die Landschaft im Hegau und am See sehen und lieben lernte. Als zurückhaltender und stets freundlicher Fotoreporter war er ein geschätzter Kollege, man könnte ihn auch als Fotopionier der Nachkriegszeit bezeichnen. Das gilt auch für einen weiteren Sektor: Er war der subtile Seite 8 ausgezeichneten Regionen das Entstehen wichtiger Synergieeffekte. Landrat Hämmerle sagte:»ich bin froh, dass auch seitens des Bundes unser Weg zu einem Europäischem Verflechtungsraum Bodensee honoriert wird.«prof. Claudius Marx, Hauptgeschäftsführer der IHK Hochrhein-Bodensee sieht die Bodenseeregion als eine enorm dynamische und innovative Wirtschaftsregion.»Seitens des Bundes wird unser Weg zu einem Europäischen Verflechtungsraum Bodensee honoriert, und dazu gehören auch der begonnene Weg einer intensiven Zusammenarbeit der Bodenseestädte«, so Bernhard Wütz und Viktor Graselli. Trauer um Heinz Finke Das Medium mit den vielen guten Seiten BEILAGENHINWEIS Unserer heutigen Wochenzeitung liegen folgende Prospekte bei: Gesamtausgabe: Teilausgaben: Stumpp Junge Wohnwelt Gohm + Graf Hardenberg GmbH Heikorn O2 Deutschland GmbH + Co. F.W. Woolworth Co. GmbH Wohnland Hauber GmbH Apotheke Dr. Vetter Drogerie Sauter KG dm Drogeriemarkt Limbrock Darpe Daniela Buhl Sunnewirbel KARSTADT Takko PLUS toom TEDI NKD KIK Fotograf für die ersten Bildbände über die Städte und Gegenden unserer Region. Was man heute schon selbst über Discounter vom letzten Urlaub machen kann, das war damals eine Rarität. Wie sieht Heinz Finke Singen oder Konstanz? Das sind bleibende Erinnerungen an einen Menschen, der sich bei allem Tun der Hektik versagt hat. Das ist ein Vermächtnis für seine Kollegen von heute. Singener Wochenblatt GmbH & Co. Hadwigstraße 2a, Singen A3 14,95 (Abb. ähnlich) EDELSTAHL-Fleischtopf verkapselter Sandwichboden mit praktischem Schüttrand Edelstahl-Bügelgriff mit hitzebeständigem Silikonüberzug mit Glasdeckel * ø 16cm, H 9,5cm ø 20cm, H 11,5cm * 13,99 11,95 ø 24cm, H 11,5cm * 16,99 14,95 ø 24cm, H 13,5cm * 17,99 14,98 Engels-Büste aus Polyresin, versch. Designs * Stabmixer mit Edelstahlmesser, einfach zu reinigen geeignet zum Mischen & Pürieren 250Watt Lahr, Schopfheim, Schramberg, Tuttlingen, Überlingen, Waldkirch VIELE GESCHENKIDEEN IM Unser Anspruch: der Erfolg unserer Schüler! Institut für sozialpäd. - psychologische Lernförderung Dyskalkulie - u. LRS - Zentrum Lernen mit Her(t)z qualifizierter Nachhilfeunterricht in allen Fächern päd. - psycholog. Beratung (u.a. bei ADS u. ADHS) intensive Prüfungsvorbereitung (für alle Abschlüsse) soz. - pädagog. Betreuung (von der GS bis zum Abitur) Dyskalkulie & LRS Beratung Diagnostik Therapie Singen /25 Konstanz /67 Radolfzell /52 Sauna im Hallenbad Singen M. Czech, Telefon 07731/61833 Finnische Sauna, Dampfbad, Solarium, großzügige Ruheräume, Gastronomie Edelstahlschornstein direkt vom Hersteller DW 150 mm mit 30 mm Isolierung für Kaminofen, komplett frei Haus 1.075, inkl. MwSt. Preise für andere Durchmesser und Längen in unserem Shop unter: Auf Wunsch mit Montage. Telefon / Sex-Shop Singen Scheffelstraße 28 große Auswahl kleine Preise

9 AUS DEM LANDKREIS Singen (li). Erstmals hat Alcan Packaging eine eigene Rentner- Weihnachtsfeier veranstaltet. Wo? Beim Nachbarn im Gemeinschaftshaus der Alu. Klarheit in alle Begrifflichkeiten brachte Geschäftsführerin Dr. Renate Neumann-Schäfer dann schnell: Alcan Packaging wird weiter unter dem Alcan-Logo auftreten, bis ein neuer Käufer gefunden ist. Dass es keine Zukunft unter dem Dach von Rio Tinto gibt, stimmt sie nicht unbedingt traurig, denn dies sei ein Rohstoffkonzern, in dem beide Singener Aluminium-Betriebe keine Heimat finden könnten. Rio Tinto hat durch den Alcan-Kauf seinen Aluminium-Anteil von zehn auf 25 Prozent des Geschäftsumfangs hochgedrückt. Packaging mache da ganze drei Prozent aus, der Singener Veredlungsbetrieb vier Prozent. Um Fertigungstiefe gehe es dem Konzern nicht. Alcan Packaging bereite sich auf eine Trennung beider Singener Unternehmen vor, sagte Dr. Neumann-Schäfer. Mit Blick auf die Bilanzen geschieht dies offenbar mit erhobenen Haupt:»Wir sind Welt- Mit einer Flasche Wein erfreute Betriebsleiter Wilfried Trah bei der Rentnerweihnachtsfeier Josef Ley. swb-bild: li Mi., 5. Dezember 2007 BESONDERER FLOHMARKT Unter dem Motto Sammeln, Suchen und Unterbringen wurde in Bietingen ein kleiner Flohmarktladen eröffnet. Schönheiten und Praktisches suchen ihre Liebhaber. Porzellan, Glas, Antikes oder Spielsachen suchen einen neuen Besitzer. In der Adventszeit ist der Laden am Samstag bis 17 Uhr geöffnet. Sonst Do. und Fr. von 9.30 bis Uhr und von bis 18 Uhr. Sa von 9 bis 16 Uhr. Tel: 0176/ , 07734/2459.»Wir sind Weltmarktführer«Singen (of). Was bewegte die Alu in diesem Jahr? Das war eine spanende Frage, auf die zur Rentner- Weihnachtsfeier Personalleiter Werner Scholl einging. Scholl vertrat Werksleiter Peter Hutsch, der trotz der Weihnachtsfeier wegen der aktuellen Entwicklungen im Konzern gen Frankreich eilen musste. Die Zukunftsaussichten von Rio Tinto Alcan, dem Gebilde das durch Übernahme im Sommer entstand und das nun neu sortiert werden soll, sie sind weiter offen, wie Scholz deutlich machte. Dass alle Geschäftsbereiche überprüft werden sollen, sei schon im Sommer bei der Übernahme von Rio Alcan Packaging wartet bei 15 Prozent Wachstum auf Käufer Dr. Renate Neumann-Schäfer (links) gab bei der ersten Rentnerweihnachtsfeier von Alcan Packaging die Bühne frei für Christa Bühl, die um Spenden für die Lebenshilfe werben konnte. swb-bild: li marktführer«. 15 Prozent Wachstum wurde bei einer neunprozentigen Mengensteigerung erreicht. Die Pharma-Sparte hat die 100- Millionen-Hürde tzt genommen. Lifestyle-Produkte profitierten von den witzig zu bedruckenden Dosen. Nestle ist hier ein Großabnehmer. Neue Verpackungen sind in der Entwicklung: LED-Leuchtstreifen auf bedruckbaren Folien könnten zum Hit werden. In der Die bewegte»alu«nicht nur Bangen vor der Zukunft am Standort Singen Walzerei habe Singen einen großen Schritt nach vorne getan. Das neue Pharma Clean Center habe unter dem Dach von Alcan volle Unterstützung gefunden. Stehen bleiben dürfe man bei der Qualitätsentwicklung nicht, denn die asiatischen Konkurrenten drängten auf den europäischen Markt und deren Qualität sei erheblich gestiegen. Dennoch befinde sich Alcan Packaging im Aufbruch in eine neue Zukunft, gab sich Dr. Renate Neumann-Schäfer siegessicher. Für die Feier mit hohem Informationswert vor 350 Ehemaigen dankte Peter Engelniederhammer, der stellvertretende Betriebsratsvorsitzende. Die Arbeit der Lebenshilfe stellte Christa Bühl vor. Nachdem die erfolgreichen Teilnehmer am betrieblichen Vorschlagswesen für den BeTreff gespendet hatten, kam tzt der Gegenbesuch. Um Spenden wurde weiter gebeten. Vieles war so, wie es immer war: der Madrigalchor hat gesungen und zwei altgediente Manager waren auch da: Ivan Gyöngyös und Hans Dieter Oppermann. Die Alu bewegt gerade in diesen Tagen alle. Tinto gesagt worden. Scholl rechnet nach Konzerninternen Angaben damit, dass die Zukunft von Alcan Engineered Products in Singen und Gottmadingen wohl erst im dritten Quartal nächsten Jahres feststehe. Solange bleibe, trotz der Verkaufsabsichten, Alcan in Singen vollwertiger Teil des Konzerns, der auch am Erfolg dessen beteiligt sei. Auf die letzte Woche bekannt gegeben Verkaufsabsichten ging auch Betriebsratsvorsitzender Heinrich Holl ein: Nach seinen Informationen hätte auch ein Alcan Konzern ohne die Übernahme durch Rio Tinto den Bereich Alcan Packaging abgestoßen. Die Entwicklung werde vom Betriebsrat mit Sorge betrachtet, denn wenn aus einem Werk mehrere Firmen werden sollen, dann werde es kompliziert, wie das Beispiel des Alcan-Standortes Sierre gezeigt habe. Für den Standort Singen sei nach wie vor das Investitionsvolumen viel zu gering. Seine Furcht ist die, als Geschäftszweig einer»heuschrecke«in die Hände zu fallen, die das Unternehmen nur zur eigenen Gewinnmaximierung ausnutzen wolle. Darauf sei man als Betriebsrat aber vorbereitet sich zu wehren. Doch die»alu«hat noch viel mehr bewegt, wie Werner Scholl sagte: Zwar ist der Umsatz des Werk Singen mit 800 Millionen Euro stabil, dafür hat sich der Ertrag gut gesteigert. Der Absatz des Werks wird für das Jahr 2007 mit Tonnen prognostiziert. In allen Geschäftsbereichen würden schwarze Zahlen geschrieben. Mit den Ergebnissen könne man sehr zufrieden sein. Und es sind neue Verkehrszeiten angebrochen in der»alu«: Nach einem Unfall zwischen Radfahrer und Gabelstapler - er hätte böse ausgehen können - sind nun das Radfahren im Werk nicht mehr erlaubt und die Autofahrten auf ein Minimum beschränkt. Die Mitarbeiter werden nun mit dem Bus zur ihren Arbeitsplätzen gebracht. Das wird als großer Schritt für mehr Arbeitssicherheit betrachtet. TOP-THEMA Der Kreistag hat in seiner letzten Sitzung am 22. Oktober beschlossen, das Betreuungsentgeld für Gastfamilien, die erwachsene psychisch kranke Menschen bei sich aufnehmen, von 359 auf 410 Euro im Monat zu erhöhen. Dies nimmt der Landkreis als Kostenträger und der Verein Woge zum Anlass diese besondere Form der Hilfe für psychisch Kranke Menschen der Öffentlichkeit vorzustellen und dafür zu werben.»los ÄMOL«Ab ins Festzelt! Bei den»küchenhelfern«ist Maggi Marktführer Seite 9 ird die Singener Scheffel- für die Fastnacht Whalle 2008 zum Zelt erklärt? Diese Frage steht im Raum, hat Zunftmeister Stephan Glunk gestern bestätigt. Die Zunft hat einen so gearteten Antrag an die Stadtverwaltung gestellt. Im Zelt könnte man rauchen - in der Halle nicht. Nun gibt es ein großes Problem: Würden die Raucher die Halle wegen ihrer Suchtprobleme verlassen müssen, gäbe es eine Menge Konsequenzen: Wie kommen sie wieder herein? Wer kontrolliert das? Was passiert, wenn andere Gruppen sich draußen versammeln, die Fastnacht falsch verstanden haben? Und wie sind die Folgen für die Stimmung in der Halle? Die Narren haben offenbar Sorgen, zumal es in der Scheffelhalle kein Raucherzimmer geben kann. Auffallend ist, dass sich gerade tzt die Nichtraucher Gedanken über diese Probleme machen. Einem gestandenen Poppele wie Fritz Marxer, der bekennender Nichtraucher ist, widerstrebt einfach, wie der Staat mit rauchenden Menschen umgeht. Narren wären eben die besseren Politiker! Hans Paul Lichtwald ie Meldung muss man sich Dauf der Zunge zergehen lassen: Da senkt eine Gemeinde rückwirkend die Abwassergebühr! Das ist am Montagabend in Rielasingen-Worblingen passiert. Die Grundgebühr wurde von drei Euro auf 2,894 Euro monatlich gesenkt, die Verbrauchsgebühr sank einmalig von 1,31 Euro Kubikmeter auf 0,23 Euro Kubikmeter. Ist das der neue Stil, den Bürgern ein Weihnachtsgeschenk zu machen? Nicht ganz: Die Gemeindeprüfungsanstalt hatte bereits 2003 festgestellt, dass die Jahresergebnisse seit 1996 falsch berechnet waren. Die neue Kämmerin Verena Manuth hat tzt nachgerechnet und den Straßenentwässerungsanteil so berechnet, wie es die Kommunalaufsicht will. Auch gut. Hans Paul Lichtwald ie Frage beschäftigt sowohl DGynäkologen als auch ältere Frauen sei langem schon: Ist es gesundheitlich und ethisch (!) vertretbar, wenn ältere Frauen ab dem 45. Lebensjahr noch Kinder bekommen. DieWissenschaft hat diesbezüglich riesige Schritte getan, aufgrund der Invitro-Fertilisation ist es machbar, auch Frauen, die aus dem gebährfähigen Alter hinaus sind, eine befruchtete Eizelle einzusetzen, die dann von der Frau ausgetragen wird. Just vor wenigen Tagen wurde nun von der Presse gemeldet, dass eine 65-Jährige ein Kind auf die Welt gebracht hat. Zwar per Kaiserschnitt, aber das Neugeborene ist wohl gesund und wohlauf. Das Thema ist spannend. Einerseits muss man das Recht älterer Frauen respektieren, die noch ein Kind haben wollen, andererseits ist es fraglich, ob man einem Kind zumuten kann, dass die Mutter wahrscheinlich schon sterben wird, wenn das Kind etwa das achtzehnte Lebensjahr vollendet hat. In Deutschland wird das Thema immer noch sehr konservativ behandelt, Paare, die sich unter künstlicher Befruchtung zusammen finden, müssen ins Ausland gehen. Was bei uns verboten ist, ist in Holland oder Frankreich ander Tagesordnung. Der Fall der 65-Jährigen sorgt dafür, dass das Thema erneut in der Diskussion ist, daran sollten sich so viele als möglich beteiligen. Johannes Fröhlich Singen (li). Die Maggi-Rentner hörten die Botschaft am Samstag bei ihrer vorweihnachtlichen Feier gerne: Dem Unternehmen geht es derzeit richtig gut. Die Naßfertiggerichte sind der großen Gewinner für das Singener Werk. Bei den Ravioli konnte der Standort kräftig zulegen und hat tzt einen Marktanteil von 80 Prozent, sagte Betriebsleiter Wilfried Trah vor 600 Senioren. Bei den Küchenhelfern sei man sowieso Marktführer. 50 neue Artikel habe Maggi im letzten Quartal auf den Markt gebracht. Leichte und fettarme Soßen stehen hier im Mittelpunkt des Kundeninteresses. Bei den Suppen gebe es einen leichten Rückgang, doch das gelte für die ganze Branche, da müsse der Marktführer seinen Anteil eben auch tragen. Beim Blick auf die weltweite Situation des Konzerns traten schon einige Sorgenfalten auf Trahs Gesicht. Dabei geht es nicht um die Akzeptanz der Produkte sondern die Kostenentwicklung der Rohstoffe. Die Öl-und Getreideverknappung auf dem Markt merke man sehr genau. Kaffee und Kakao steigen im Preis, die Milch wird verstärkt aus Asien nachgefragt. Die Kosten für Energie und Verpackung stiegen zudem. Da würden Preisanhebungen nicht ausbleiben. Da knüpfte später Betriebsratsvorsitzender Ralf Sterk an. Ein Liter Benzin sei teurer als eine Dose Ravioli, von der aber zwei Menschen satt werden könnten! Da stimme die Preisrelation nicht mehr. Der Bau der neuen 250-Gramm- Würze-Abfüllung sei in diesem Jahr abgeschlossen worden, sagte Trah. Jetzt sei man hier auf dem modernsten Stand und habe auch die Wege im Betrieb optimieren können. Das müsse auch das Ziel für die Zukunft sein. In Singen habe man 100 Jahre Arbeitsvertretung feiern können, eine Errungenschaft, die auf Julius Maggi zurückgehe. Durch die flexible Arbeitszeit könne man die starke Nachfrage im Winterhalbjahr gut auffangen. Derzeit werde am Samstag und Sonntag in der Nacht gearbeitet. Durch die Gruppenarbeit komme der Aufbruch in eine neue Zeit. Der Teamgedanke müsse im Vordergrund stehen. Ralf Sterk freute sich über die sehr gute Bilanz des Unternehmens. Ob das auch noch im Frühjahr so aussehe, wenn die Tarifrunde anstehe, sei tzt eine interessante Frage. Ein Problem nannte er noch: Mit einem Altersdurchschnitt von 47 Jahren ist die Maggi in Singen wahrlich ein alter Betrieb...

10 SINGEN REGION Mi., 5. Dezember 2007 Seite 10 Alte Menschen heimgebracht Günter Künz macht bei den Kelly-Inseln in Singen mit *Begrenzte Vorratsmenge! Dieser Artikel kann bereits am ersten Angebotstag ausverkauft sein. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Dieser Artikel ist nur vorübergehend in unserem Sortiment und nicht in allen Filialen erhältlich. Sollte dieser Artikel trotz sorgfältiger Planung ausverkauft sein, wenden Sie sich bitte an unseren Filialleiter. Hilfe erhalten Sie auch über unsere Hotline: oder per Die nächste Filiale finden Sie im Internet unter oder schreiben Sie an PENNY-Markt, Köln. Crosstrainer CS 5* 49. KW vom WEST. - Druckfehler vorbehalten. Künz: Da ist eher der Vandalismus ein Problem, wenn Auslagen unseres Cafés beschädigt werden. Was immer wieder vorkommt, sind ältere Menschen, die es manchmal nur noch gerade hier in den Laden schaffen. Wir haben schon manch ältere Kundin oder älteren Kunden, wenn sie oder er nicht mehr nach Hause kam, in unseren Transporter gepackt und nach Hause gefahren. Das war aber auch schon vor den Kelly-Inseln der Fall. Gut ist, dass schon morgens geöffnet haben wenn zum Beispiel die Schüler in die Schule gehen. Und da ich nachts arbeite um früh die frischen Brötchen und Brote im Verkaufsraum zu haben, machte ich schon so manche Erfahrung zum Thema Sicherheit in der Singener Innenstadt, die mich fürchten ließ und bei der ich froh war, wenn die Polizei ihre Streifentour in diesem Augenblick hier durchführte. Frage: Machen sie auch tagsüber die Erfahrung mit Gewalt in der Innenstadt? Magnet-Brems-System sse Ca. 8 kg Schwungma 8-stufige Rasterschaltung Handpulsmessung Trittfläche 3- fach verstellbar, Transportrollen Computer mit Digital-Anzeige Eingabe von persönlichen Grenzwerten Stück Spanien Clementinen** Deutschland Tafelapfel rot** Hkl. I 1 Kg Netz Hkl. II 2 Kg Beutel Kg = kg! FRISCH BILLIG! TRIFFT Hochwertige Leder-Geldbörse* Aus echtem Baby-Büffel-Leder Stück 6.99 Der Testsieger! Dekorativer Midi-Weihnachtsstern* (Midi-Poinsettie) Mit 3-4 Trieben, dekoriert mit Glitter, inkl. rotem Keramik-Übertopf, im 10,5 cm Topf Stück % Damen- oder HerrenLederhandschuhe* Damenmodelle in den Größen: 7-8 Herrenmodelle in den Größen: 9-10 Paar GÜLTIG VON DONNERSTAG, 06.1 I Love Milka Pralinés Verschiedene Sorten 150 g Packung g = 1.13 HandtaschenSet* 4GB USB Speicherstick* Verschiedene Modelle und Farben Set teilig! USB2.0 Stück Große Legenden des 20.Jahrhunderts* Marilyn Monroe, Beatles, Rolling Stones oder Elvis, mit weils über 600 Fotos auf ca. 384 Seiten Stück Warmhalteplatte WH40* 7. Oberfläche aus Edelstahl 800 Watt max. Leistung Ca. 40 x 20 cm Warmhaltefläche Temperaturspeicher ca.1 Stunde bei 60 C Stück 99 ndliche Unverbi pfehlung Preisem Herstellers des SI E SPAR EN : Echtleder-Autositzbezug, inkl. Kopfstützbezug* Passend für Fahrzeuge mit/ohne Seitenairbag Universalgröße Inkl. ABE Stück diese Bereitschaft zur Hilfe nun unter ein gemeinsames Anliegen gestellt wird. Sind ihre Mitarbeiter auf etwaige Notfälle vorbereitet? Künz: da es schon immer wieder vorgekommen ist, das Menschen in Notlagen unseren Laden aufsuchten, wissen die sehr gut damit umzugehen. Weitere Kelly-Inseln in der Singener Scheffelstraße: Rossner Moden, Juwelier Stein, Metzgerei Hertrich, Schuhhaus Läufer und Betten Diehl. ** Diese Angebote gelten nur bis zum Bäckermeister Günter Künz (im Bild mit Mitarbeiter Pawel Berger) macht seit dem Start der Kelly-Inseln in Singen mit. swb-bild: of Von Anfang hat Bäckermeister Günter Künz in der Scheffelstraße und seinen zwei Filialen am Gartenschau-Haltepunkt und in der Hohenkrähenstraße bei dem Prokt»Kelly Inseln«mitgemacht. Frage: Weshalb machen sie bei den Kelly Inseln mit ihren drei Filialen mit? Günter Künz: Michael Gnädig von der Singener Kriminalprävention hatte uns gleich am Anfang angesprochen, da wir als Bäckerei natürlich sehr lange Öffnungszeiten im Laden haben, also auch % Ofenkäse Landkäse oder Camembert 320 g Packung 1 kg = % 2. Kaffee Krönung, Balance oder Milea 269 g Packung 1 kg = % % 0. 1 kg = % kg = % KÄSEHOF Original Bergoder Landkäse 225 g Packung Blattspinat Tiefgefroren 450 g Packung g Packung Frühlings- oder Gewürzquark Verschiedene Sorten 200 g Packung 100 g = 0.28 BIS g = % 1.99 Schlemmer-Filet Verschiedene Sorten, tiefgefroren 380 Packung 1 kg = % 1.89 Deko-Kissen oder -Läufer* Kissen, Größe ca.: 40 x 50 cm oder Tischläufer, Größe ca.: 40 x 150 cm Stück 9.99 Kissen, Größe ca.: 30 x 50 cm Stück 8.99 Gültig ab Donnerstag, * VIELE MÄRKTE BIS 22 UHR GEÖFFNET! Bitte beachten Sie den Aushang an Ihrem PENNY-Markt. *Es handelt sich um ein Angebot der Jollydays GmbH: PENNY-Markt wird bei diesem Geschäftsabschluss lediglich vermittelnd zwischen seinen Kunden und Jollydays tätig. Für Fragen wenden Sie sich bitte unmittelbar an die Jollydays GmbH; telefonisch unter (0,14 EUR/Minute aus dem deutschen Festnetz), Mo. - Fr. 8:00-20:00 Uhr oder unter Singen (of). Es ist inzwischen 150 Kelly-Inseln in der Kernstadt Singen und den Ortsteilen und immer mehr hat sich der Begriff auch bei der Bevölkerung durchgesetzt. Das blaue Schild an den Eingangstüren so vieler Geschäfte und Unternehmen, es symbolisiert einen Anlaufpunkt für Menschen, die sich in einer Notsituation befinden, seien es Jugendliche, die sich Gewalt ausgesetzt sehen, seien es ältere Menschen, die einen sicheren Platz suchen oder sonst welche Probleme haben.

11 AUS DEM LANDKREIS Mi., Festliche Weihnachtslieder der Blaskapelle stimmten die Gäste auf dem Weihnachtsmarkt ein swb-bilder: mu Auch die ganz Kleinen kamen in Stimmung... Ein Weihnachtsmarkt ist immer ein willkommener Anlass für festliche Deko Dezember 2007 Im Chor Singen macht immer noch am meisten Spaß. Besonders zur Weihnachtszeit... Weihnachtlich leuchten Engens Gassen Engen (mu). Die Anstrengungen von Günter Schmaglinski und seinem rührigen Team haben sich wieder einmal gelohnt - der Engener Weihnachtsmarkt war auch in seiner 15. Auflage ein Publikumsmagnet weit über den Hegau hinaus. Trotz ungemütlicher Witterung wurden unzählige Besucher auf den Weihnachtsmarkt gelockt... Trotz ungemütlicher Witterung lockten die weihnachtlich dekorierten Marktbuden und Stände die Besuchermassen in die festlich geschmückte Engener Altstadt. Dort wurde an den beiden Markttagen auch reichlich Abwechslung und stimmungsvolle Weihnachtsatmosphäre geboten: Mit einem abwechslungsreiches Angebot an Adventsschmuck, Geschenken, kulinarischen Leckereien und musikalische Weisen an allen Ecken. Dazu boten die Einzelhändler reichlich Gelegenheit für einen ausgiebigen Bummel durch die Geschäfte und auch die kleinen Marktbesucher kamen wieder auf ihre Kosten. Zum Auftakt um Punkt 11 Uhr auf dem Marktplatz signalisierten unzählige rot-weißen Nikolausmützen, dass Weihnachten unmittelbar vor der Tür steht. Ein Meer von rot-weißen Nikolausmützen signalisierte das kommende Weihnachtsfest... Und der gemischte Chor Neuhausen unter Leitung von Torsten Hegemann sowie die Bläsergruppe der Stadtmusik Engen stimmte mit Weihnachtsmelodien auf die Adventszeit ein. Bürgermeister Johannes Moser hob das enorme Engagement des Organisationsteams, der Vereine und Musiker hervor, die auch am 15. Engener Weihnachtsmarkt die Gassen der malerischen Altstadt zum Leuchten brachten. Seite 11 Das Leben verändert Engener Konzert über Ankunft Jesu Engen (of). Inmitten des ganzen Trubels des Engener Weihnachtsmarkts schafft es Sabine Kotzerke doch immer wieder eine ganz besondere Oase des Nachdenkens und Erlebens mit ihrem offenen Singen zu schaffen. So auch am Sonntag wieder, wo der Auftritt des Chors der evangelischen Auferstehungskirche Engen mit den Solisten Britta Thieme (Blockflöte), Mechthild Werner (Violine), Kristin Buchner (Violine), Irene Qesterle (Viola), Gerd Fischer (Violoncello), Winfried Holzenkamp (Violone) und Christa Gommel (Orgelpositiv) in einen ganz interessanten Kontext gestellt wurde. Sabine Kotzerke hatte sich nämlich aus dem Barock Lieder und Musik über die Personen im Umfeld der Geburt Jesu Christi ausgesucht, deren Leben sich in dieser Zeit gravierend verändern sollte, so wie auch noch heute Weihnachten eine Zeit ist, in der Veränderung vollzogen wird und die für einen Umbruch steht. Maria, die durch den Dornwald ging nach Franz Meister zum Mitsingen durch die Gemeinde. Elisabeth, die Weggefährtin Marias, Zacharias, dessen Lobgesang nach dem Ende seiner Stummheit von Johann Eccard als Motette vertont wurde und dazu das»deutsche Magnifikat«von Heinrich Schütz. Simeon, der den»heiland«als Messias für Israel erkannte wurde portraitiert und die Zuhörer stark in dieses Werk mit einbezogen:»sie könnten alle im Chor mitmachen«, lobte Sabine KUNSTHANDEL EINRAHMUNGEN VERGOLDUNGEN BUCHBINDEREI HAUPTSTRASSE SINGEN TEL /63577 Fax 07731/63511 Kotzerke die Gäste in der Kirche, die sich schnell auf Kanon und Ostinato eingestellt hatten und so die Kirche zum Labor werden ließ und für Augenblicke vielleicht auch das Leben manchen Besuchers verändern konnte, wie bei den historischen Vorbildern. Das Konzert möchte man nicht missen in der Vorweihnachtszeit. Der Chor der Engener Auferstehungskirche sorgte unter der Leitung von Sabine Kotzerke (links) und mit interessanten Barock-Solisten für das musikalische Erleben der Veränderung, die mit dem Kommen Jesu verbunden ist. swb-bild: of Familien I Anzeigen Wir freuen uns über die Geburt unseres Sohnes David am 25. Nov Die glücklichen Eltern Natalie und Dennis Honacker mit Laura Andreas Schmidt Wir heiraten Silvia Lemanczyk Die standesamtliche Trauung findet am um Uhr im Standesamt Radolfzell statt. Wir verloben uns Franziska Joe, Dennis Engesser Eoma am Meine Eltern heiraten und ich werde endlich ein echter Linsenmann. Standesamtliche Trauung: Sa., 8. Dezember 2007, Uhr in Gottmadingen Wir trauern um unseren Freund und Sportkollegen Udo Kern der so unverhofft und für alle unfassbar aus unserer Gruppe gerissen wurde. Er hinterlässt eine große Lücke. Wir werden ihn sehr vermissen. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie. Volkertshausen, Die Senioren-Gymnastik im Dezember 2007 vom TV Volkertshausen Danksagung Statt Karten! Herzlichen Dank sagen wir allen, die unserer lieben Tante, Schwägerin Klara Müller die letzte Ehre erwiesen haben und ihre Verbundenheit durch Blumen-, Geldspenden und schriftliche Beileidsbezeigungen zum Ausdruck gebracht haben. Herzlichen Dank Herrn Pfarrer Herbstritt für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier. Worblingen, im Dezember 2007 Im Namen aller Angehörigen Alfred Müller

12 Mi., 5. Dezember 2007 Seite 12 Familien I Anzeigen Du hast in dem der dich kannte ein Stück von dir hinterlassen, das für immer unvergessen macht. Wir nehmen Abschied von unserer lieben Schwester, Tante und Schwägerin Cäzilie Battmann Traueradresse: Waltraud Roth Hegaustr. 1c Rielasingen-Worbl. Sie verstarb am im Alter von 87 Jahren im Alten- und Pflegeheim Engen. Was du im Leben hast gegeben, dafür ist der Dank zu klein. Du hast gesorgt für deine Lieben, von früh bis spät, tagaus tagein. Du warst im Leben so bescheiden, nur Pflicht und Arbeit kanntest du, mit allem warst du stets zufrieden, nun schlafe sanft in ewiger Ruh. Für uns alle unfassbar nahm Gott der Herr durch einen tragischen Unglücksfall meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin, Tante, Patin und Cousine Magdalena Kornacker geb. Kahles * zu sich in den ewigen Frieden. Singen, Worblinger Straße 22 In Liebe und Dankbarkeit Karl Kornacker Kinder mit Familien sowie alle Anverwandten Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Mittwoch, , um Uhr auf dem Waldfriedhof Singen statt. Seelenamt am Freitag, , um Uhr in der St.Josef-Kirche. In stillem Gedenken Waltraud Roth und alle Angehörigen Die Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem , um Uhr auf dem Friedhof in Rielasingen statt. Wir möchten der Heimleitung, dem Pflegepersonal und allen ehrenamtlichen Helfern des Alten- und Pflegeheimes Engen von ganzem Herzen danken für die langjährige Pflege und liebevolle Betreuung von Cäzilie. Du gute Mutter bist nicht mehr. Dein Platz im Hause ist nun leer. Du reichst uns nicht mehr Deine Hand, der Tod zerriss das schöne Band. Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma ist von uns gegangen. Emma Lutz geb. Hellstab Im gesegneten Alter von 97 Jahren durfte sie sanft einschlafen. Randegg Volkertshausen In stiller Trauer Walter Lutz mit Familie USA Margot Bartlome geb. Lutz mit Familie Karl Lutz mit Familie Manfred Lutz mit Familie und Anverwandte Trauerfeier mit Urnenbestattung am Montag, dem , um Uhr auf dem Friedhof in Volkertshausen. Du liebes, treues Mutterherz, nun ruhst du aus von deinem Schmerz und lässt uns hier so ganz allein. Schlaf wohl, die liebe Mutter mein. Wilma Appenmaier * Traueradresse: Sabine Heisinger In Liebe und Dankbarkeit Steinerweg 24 Dieter Appenmaier mit Familie Rielasingen-Worblingen Sabine Heisinger mit Familie und alle Angehörigen Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung ist am Freitag, dem , um Uhr auf dem Friedhof in Arlen. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. Ruhe hat dir Gott gegeben, schlafe wohl und habe Dank. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Tante Erna Plomer * Gottmadingen, Alten- und Pflegeheim St. Hildegard In stiller Trauer Edeltraud Trunz mit Familie Hildegard Röderer mit Diana und Jasmin Erna Janko mit Familie sowie alle Anverwandten Es ist so schwer, wenn Augen sich für immer schließen, die Hände ruhen, die einst so treu geschafft, und unsere Tränen still und heimlich fließen. Ein lieber Mensch wird nun zur Ruh gebracht. Gott, der Herr über Leben und Tod, hat nach schwerer Krankheit meinen lieben Mann, unseren guten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Pate Rudolf Arndt * in den ewigen Frieden heimgeholt. Singen, Konstanzer Straße 99 In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied Erika Arndt geb. Kloss Beate Bogacz geb. Arndt mit Familie Uschi Dietrich geb. Arndt mit Familie sowie alle Anverwandten Rosenkranz am Donnerstag, , um Uhr mit anschließendem Seelenamt um Uhr in der St. Elisabeth-Kirche. Die Beerdigung findet am Freitag, , um Uhr auf dem Waldfriedhof Singen statt. Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem , um Uhr auf dem Friedhof Binningen statt. Traueranschrift: Hildegard Röderer, Am Berg 2, Binningen Gottmadingen, Säntisstraße 5 Nur wenige Menschen sind lebendig, und die, die es sind, sterben nie. Es zählt nicht, dass sie nicht mehr da sind. Niemand, den man liebt, ist mals tot. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner geliebten Partnerin, meiner guten Mutter, unserer Oma, Uroma, Schwägerin und Tante Ursula Mann * In stiller Trauer Herbert Fitzner Werner Mann mit Familie sowie alle Anverwandten Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, dem , um Uhr auf dem Friedhof in Gottmadingen statt.

13 Mi., 5. Dezember 2007 Seite 13 Familien I Anzeigen Detlef Rilling Statt Karten Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. D A N K E Herrn Pfarrer Hilsberg für die würdige Trauerfeier Pfleger Wolfgang Med. 1A Singen Dr. Fietz u. Dr. Spur mit Team Central-Apotheke Singen lieben Dank an meine Freunde und die liebe Blumenfee Worblingen, im Dezember 2007 Im Namen aller Angehörigen Doris Rilling DANKSAGUNG Du hast gesorgt, Du hast geschafft, gar manchmal über Deine Kraft. Nun ruhe sanft, Du edles Herz, die Zeit wird lindern unsern Schmerz. Für uns alle unfassbar und völlig unerwartet verstarb mein lieber Mann, guter Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager, Pate und Onkel Philipp Scheuer im Alter von 65 Jahren Singen, den Marienburgstraße 4 Du wirst in unserem Herzen weiterleben Rosmarie Scheuer geb. Hoffmann Günter und Silvia Scheuer mit Amanda und Theodor sowie die Geschwister mit Familien und alle Anverwandten Für die überaus große Anteilnahme und das tiefe Mitgefühl, das uns beim Tode meines lieben Mannes, guten Vaters, Schwiegervaters, Opas, Paten und Onkels zuteil wurde, danken wir von ganzem Herzen. Besonderen Dank Karl Graf Herrn Pfarrer Herbstritt für die würdevolle Gestaltung der Beerdigung den Ärzten Herrn Buschhausen, Herrn Dr. Merk und Herrn Dr. Hahn dem Personal der Pflegeheime St. Verena und Schloss Blumenfeld der Nestle AG Werk Singen für den ehrenden Nachruf und die Kranzspende. Allen unseren Verwandten, Freunden und Bekannten, die unseres lieben Verstorbenen durch Wort, Schrift, Blumen-, Kranz-, Geld- und Messespenden gedachten und ihm die letzte Ehre erwiesen haben, ein herzliches Vergelt s Gott. Arlen, im Dezember 2007 Im Namen aller Angehörigen Thomas Graf Die Trauerfeier findet am Montag, dem , um Uhr auf dem Waldfriedhof Singen statt. NACHRUF Wir trauern um unseren am im Alter von 65 Jahren verstorbenen ehemaligen Mitarbeiter und Pensionär Philipp Scheuer Herr Scheuer gehörte über 32 Jahre unserem Unternehmen an. Nach seinem Eintritt im Oktober 1970 war er zunächst als Techniker des Pressbereiches tätig, bevor er ab Januar 1976 als Konstruktionstechniker beschäftigt war. Ab Februar 1988 war Herr Scheuer als Arbeitsvorbereiter der Presselinien 8 und 10 eingesetzt. Im Januar 1999 übernahm er die Arbeitsvorbereitung im Ressort Kundeneinzelfertigung der Presselinie 10. Ende April 2002 trat Herr Scheuer in seinen wohlverdienten Ruhestand. Herr Scheuer war ein zuverlässiger Mitarbeiter, der Dank seiner langjährigen betrieblichen Erfahrungen und seines Pflichtbewusstseins von Vorgesetzten und Mitarbeitern stets geschätzt und anerkannt wurde. Wir werden dem Verstorbenen auch über das Grab hinaus ein ehrendes Andenken bewahren. Geschäftsführung, Betriebsrat und Mitarbeiter Alcan Singen GmbH Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir die Krankheit nahm die Kraft. Nun schlaf in Frieden, ruhe sanft und hab für alles Liebe Dank. Manfred Wirnsperger * Rielasingen-Worblingen In Liebe und Dankbarkeit Mozartstr. 6 Karin Wirnsperger Annemarie, Gernot, Evelyn, Manuela und Andrea mit Familien und alle Angehörigen Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung ist am Freitag, dem , um Uhr auf dem Friedhof in Arlen. Nachruf Nach kurzer schwerer Krankheit verstarb unsere Mitarbeiterin und Kollegin Elke Julius am Donnerstag, den 29. November 2007 Wir trauern um eine Freundin, Kollegin und loyale Mitarbeiterin und werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl gelten ihrem Ehemann, den Kindern und allen Verwandten. Singener Wochenblatt GmbH + Co. KG Geschäftsleitung und Belegschaft

14 Mi., 5. Dezember 2007 Seite 14 Baur Hilzingen Nix wie hin - da ist was los! Dietlishofer Str. 10 Tel.: Öffnungszeiten Montag bis Samstag: Uhr 8-20 Bodensee Äpfel Sorten: Elstar, Jonagold, Boskoop, Breaburn, Cox-Orange und Pinova 1 kg Frische Schweinefilets 100 g Der Nikolaus kommt Werbeagentur oom BauMarkt LIVINGSTYLE SILHOUETTE Strukturfarbe für markantes Wand-Design, einfach aufrollen und anschließend nach Wunsch strukturieren, abtönbar, ca. 500 ml/m 2 (1 l = 4,00) Der Nikolaus kommt. Hallo Kinder, am Donnerstag, ist er zwischen 15 und 18 Uhr bei uns und hat Euch etwas mitgebracht. Ein Unternehmen der REWE Gruppe STUHL MIA verschiedene Farben, MDF furniert, Gestell Metall, Verschenken Sie eine Guthabenkarte Sehr geehrte Kunden, herzlich Willkommen in unserem neuen aktiv markt. Freuen Sie sich auf das neue Einkaufsparadies in Hilzingen. Großzügige Frischeabteilungen mit ihren appetitlichen Sortimenten, breiten Gängen, große Übersichtlichkeit und ein riesiges Warenangebot machen das Einkaufen zu einem Erlebnis. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Mit freundlichen Grüßen Ihr aktiv markt Baur mit Team Aus der Schweiz...so finden Sie uns! An allen Tagen können Sie sich an heißem Glühwein wärmen und für den Hunger an gegrillter Wurst stärken. C H R I S T B A U M C E N T E R Freundliche Beratung - Service - Auswahl Nordmanntannen, Edeltannen, Fichten, gut und frisch aus dem Odenwald. Qualität für gewohnt günstige Preise! Radolfzell: am Raiffeisen-Technik-Markt Ecke Zeppelin/Herrenlandstr. Konstanz: B33 Parkplatz am Flugplatz Singen: hinter eh. Möbelhaus Tacke Der Zoofachmarkt in Ihrer Nähe. Gewerbestr. 16, Hilzingen Telefon 07731/68102 Einkaufserlebnis in Hilzingen auf über 800 m 2. und weitere tolle Angebote KREDITE seit 40 Jahren Bis ,- tägl. Ausz. Auch ohne Ehepartner möglich Kredite ohne Kreditauskunft Zins ab 6,9% eff. NAGL Gönnen Sie sich Ihre Zeit Kundenorientierte Privatleistungen auf der Basis von Guthabenkarten Spazieren gehen, Kartenspielen, Wohnung putzen, Begleitung zum-einkaufen- Friedhofsbesuch- zum Kirchenbesuch- zu Ämtern und Behörden, Betreuung, wenn die Angehörigen unterwegs sind, Vorlesen und vieles mehr. Sie entscheiden, was und wann Sie wollen Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Landkreis Konstanz e.v. Informationen unter / Verlängert bis Samstag, , exklusiv bei Individuell gefertigte Kunststoff-Einstärken-Gläser bis dpt. +4,0 cyl. 2,0. Modelländerungen und Irrtümer vorbehalten. Farbabweichungen möglich. Angebot gilt nur für Prospektware im Aktionszeitraum. Nur solange der Vorrat reicht. Beachten Sie unsere Beilage in dieser Ausgabe DIGITALER DVB-S SCART-STICK-RECEIVER für nichtverschlüsselte digitale TV- und Radioprogramme 79,99 DVB-T SCART-STICK-RECEIVER für den terrestrischen Empfang digitaler Programme (o. Abb.) 79,99 LEUCHTENSERIE LARA elegante Leuchten mit gewickeltem, schwarzem Stoffschirm und Strassapplikationen, Fuß nickelmatt (ohne Leuchtmittel) 79, 99 besonders geeignet für Flachbildschirme 29, 99 Tischleuchte mit Handschalter, Höhe ca. 46 cm, 1x E27/60 W 29,99 Stehleuchte mit Fußschalter, Höhe ca. 130 cm, 1x E27/75 W 49,99 Maße ca. 49x88x53 cm (BxHxT), Sitzhöhe ca. 47 cm TOOM-BAUMARKT Zeppelinstr. 6, Radolfzell, Tel Öffnungszeiten: Mo. Fr bis Uhr, Sa bis Uhr Nutella Nuss-Nugat-Creme, 400 g Glas, 1 kg = E 2, Söhnlein Brillant Sekt verschiedene Sorten, 0,75 ltr. Flasche, 1 ltr. = E 2, / Mo.-Fr Uhr Marktplatz Altenmarkt KREDITVERMITTLUNG Drei Monate gratis! Das Versatel- DSL-Flatrate mit bis zu 2 Mbit/Sek. Telefonflatrate ins deutsche Festnetz Ausgenommen Sonderrufnummern, Mobilfunk und Auslandstelefonate; 24 Monate Vertragslaufzeit, 3 Monate Kündigungsfrist, verfügbar in vielen Gebieten. Kein Call-by-Call und keine Preselection möglich. + Versatel Partner Shop Singen Versatel Partner Shop Konstanz /Monat alles inklusive! Das ist fair. Volle Leistung ohne versteckte Kosten Keine Telekom-Grundgebühr, keine Bereitstellungsgebühren, kostenloser Wechselservice, kostenlose Hardware während der Vertragslaufzeit; Versandkostenpauschale für Hardware 9,90. Alle Preise inkl. MwSt. Änderungen vorbehalten. Stand: Dezember 2007.

15 AUS DEM LANDKREIS Mi., Bereits alles unter Glas ist im vorderen Trakt des Hegau-Towers. Aber erst im März soll das Richtfest gefeiert werden, wenn es keinen Nebel mehr gibt wie beim ersten Spatenstich swb-bild: of Blossbluez spielen nicht Singen/Rielasingen (of). In der letzten Ausgabe des Wochenblatt war ein Konzert der Singener Band»Blossbluez«für den 15. Dezember in der Gaststätte»Le Ricard«angekündigt. Nun teilte ein Sprecher der Band mit, dass das Konzert leider nicht stattfinden könne. Die Betreiber des»le Ricard«hätten kurzfristig alle Konzerte bis zum Jahresende abgesagt, da vermutlich durch das Rauchverbot ein drastischer Besucherrückgang zu verzeichnen gewesen sei. Vielleicht findet dieses Konzert im kommenden Jahr statt. Küche in Brand Radolfzell-Liggeringen (swb). Am Montag gegen 13 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand in die Straße Zum Mühlsberg gerufen. Durch Einschlagen eines Küchenfensters gelang es den 29 alarmierten Wehrmännern aus Radolfzell, Güttingen und Liggeringen in die Wohnung zu gelangen und den Brand schnell unter Kontrolle zu bringen. Derzeit muss davon ausgegangen werden, dass der 71-jährige Bewohner nach dem Zubereiten einer Mahlzeit die Wohnung verlassen hatte und wohl vergaß den Gasherd abzustellen. Bahn ändert Fahrpläne Unmut über Streichung von Zügen Singen (frö). Ab Sonntag, 9. Dezember ist Fahrplanwechsel bei der Deutschen Bahn AG. Davon sind auch Züge betroffen, die über den Bahnhof Singen verkehren. Für Unmut sorgte in den letzten Tagen die Ankündigung der Bahn, den Schichtarbeiter-Zug ab Singen um Uhr in die Hegau Gemeinden (nach Engen) zu streichen. Betriebsräte in den betroffenen Firmen, unter anderem bei Alcan sehen darin eine Beeinträchtigung der Mobilität ihrer Mitarbeiter. Über die eventuelle Einrichtung eines Ersatzbusses war bei Redaktionsschluss des Wochenblattes von der zuständigen behörde nichts zu erfahren. Bei der Strecke Basel-Schaffhausen-Singen (Hochrheinbahn) werden zusätzliche Mittel eingestellt, um das Angebot zu verbessern. Auf der Bodensee-Gürtelbahn Friedrichshafen-Radolfzell wird es Verbesserungen geben. Die Schwarzwaldbahn verkehrt ab Karlsruhe von Uhr nicht nur bis Singen, sondern bis Konstanz. Neu im Angebot der Bahn ist das Regio-Ticket Baden-Württemberg, damit kann eine Person für 10 Euro zwei Strecken zu 50 Kilometer fahren. 5. Dezember 2007 Nexus kommt und BKK Audi wechselt Singen (li). 31 Jahre war Jörg Moschner Chef der Singener Verkehrspolizei. Am Donnerstag letzter Woche wurde er in den Ruhestand verabschiedet. Er hätte noch gerne über das 60. Lebensjahr hinaus gearbeitet. Doch sein Gesuch wurde abgelehnt. Warum dies geschah, erklärte Polizeidirektor Uli Schwarz: Sonst könnten die Landespolitiker glauben, Polizisten könnten generell länger arbeiten. Die Pointe folgte auf den Fuß: Moschner wird weiterarbeiten und tzt als Freiberufler Bauunternehmen bei der Einrichtung von Umleitungen beraten. Zu Bläserklängen gab es einen bewegenden Abschied. Dabei wurden die menschlichen Facetten herausgestellt. Moschner war der Mann der Straße mit einem durchaus sehr ernsten Blick, wie Oberbürgermeister Oliver Ehret feststellte. Dann merke man schnell, Singen (li). Im März soll erst Richtfest am Hegau-Tower sein, sagte GVV-Geschäftsführer Roland Grundler auf Anfrage. Dies überrasacht, denn eine kleine Richttanne zeigte sich letzte Woche plötzlich auf dem Anbautrakt. Den Wink mit dem Zaunpfahl hatte Grundler nicht gesehen. Man wolle mit einem Fest bis zum März warten, weil man bei der Grundsteinlegung am 15. Dezember 2005 so furchtbaren Nebel gehabt habe. Und Tower-Vater Jahn solle doch auch dazu kommen. Bis Februar solle die Tower-Hülle auf den Fall stehen. Was darunter sein wird, das sorgte tzt wieder für Schlagzeilen. Die Nexus AG kommt auf drei Stockwerken auf den Fall, das weiß Grundler. Und Nexus-Geschäftsführer Stefan Burkhart wundert sich im Gespräch mit dem WOCHEN- BLATT über manche Aufregung der letzten Tage: Nexus sei ja bereits in Singen unter dem Dach der Firma Zehnacker tätig. Die Frage des Firmensitzes sei bei börsennotierten Unternehmen ganz einfach: Mit Dreiviertel- Mehrheit müsse dies die Hauptversammlung beschließen. Und bisher ist Villingen der Firmensitz, wo sich das Unternehmen derzeit auch an der europaweiten Auschreibung der Krankenhaus-Software beteiligt. Keine Frage sei, dass man auch gerne Singen als Referenzkrankenhaus haben würde, sagte Burkhart, dessen Unternehmen eine Kooperationsfirma mit der Zehnacker Holding hat, wonach geklärt ist, dass da, wo Zehnacker Obkte reinigt, Nexus für die IT-Dienstleistungen sorgt. Über 300 Mitarbeiter hat Nexus heute an den verschiedenen Standorten, so auch in Frankfurt, München und Oberhausen. Von rund 150 Mitarbeitern ist in Singen die Rede. Einer der angekündigten Unternehmen wird im Hegau-Tower wohl nicht mehr vertreten sein: BKK Audi. Da habe sich die Konzeption geändert, die Kasse wolle lieber in der Fußgängerzone in 1a- Lage sein. Derzeit ist die Stadt Singen im Gespräch mit der BKK. Roland Grundler sagt, mit zwei anderen Firmen stehe er derzeit in abschließenden Verhandlungen. Das gleiche BKK Audi im Zweifelsfall aus und bringe 800 bis 1300 Quadratmeter noch dazu. Im Gemeinderat gab es vor zwei Wochen eine Anfrage dazu, wieviel Prozent des Hegau-Towers verkauft oder vermietet seien. OB Oliver Ehret will noch darüber berichten. Fakt ist: Es ist bei 61 Prozent geblieben. Grundler sagt, das sei bei solchen Obkten durchaus üblich. dass dahinter ein weicher Kern stecke. Moschner und das Regeln des Verkehrs, das zog sich durch den Nachmittag hindurch. Als er bei einer hitzigen Demonstration in Mannheim vorbei gekommen sei, habe er einfach angefangen, den Verkehr zu regeln. Der in Brandenburg geborene Moschner hat nie den alemannischen Dialekt angenommen und war auch nur schwer für Fastnachtsveranstaltungen zu begeistern. Vielleicht gerade deshalb schenkte ihm Poppele-Zunftmeister Stephan Glunk eine Poppele- Kerze zum Dank. Durch Moschners Vorausfahrt habe man bei allen Narrenumzügen das Gefühl der Sicherheit gehabt. Dass Großveranstaltungen ohne Moschner und seine Kollegen in Singen und im Hegau nie möglich gewesen wären, unterstrich Alfred Klaiber. Als Moschner nach seinen Seite 15 Über den individuellen Förderunterricht für Ihr Kind informiert Sie Dr. Siegfried Pfitzenmaier, LOS Singen, Schwarzwaldstr. 17, Telefon / Polizeidirektor Uli Schwarz verabschiedete Jörg Moschner, den Leiter der Singener Verkehrsgruppe, in den Ruhestand. swb-bild: li Der Polizist der Straße Jörg Moschner in den Ruhestand verabschiedet ersten Polizeidienstjahren in Neustadt 1972 nach Singen zurückgekehrt sei, habe er gleich geholfen, das Radrennen rund um den Hegau zu organisieren. Streckenführungen und Verkehrsregelungen waren seine Spezialität. So auch beim Burgfest, wenn Moschner gleich unten am»widerhold«für gesicherte Zufahrtswege sorgte. Moschners Nähe zum Radsport drückte Klaiber auch namens der anderen Veranstaltungsorganisatoren des Rathauses durch ein passendes Geschenk aus: Ein komplettes Trikot von Gerolsteiner, da klebe kein Doping dran. Moschner selbst sagte, er habe den Schritt zur Polizei nie bereut. Und die Polizei habe ihm vieles gegeben. Glück habe er gehabt, als er als einziger per Losentscheid nach der Ausbildung in Südbaden bleiben durfte. Und er dürfe auch am Ende seiner Laufbahn als Erster Polizeihauptkommissar in den Ruhestand gehen. Das sei alles nicht so selbstverständlich mehr. Moschner wird der letzte Leiter der Singener Verkehrsgruppe sein, denn zum 1. Februar wird der Dienst mit der Autobahnpolizei in Mühlhausen zusammengelegt. Innerhalb der Polizeidirektion sei es gut gewesen, dass Singen 35 Kilometer von Konstanz entfernt sei. Da stehe man nicht so im Fokus der Vorgesetzten. Dass er zum Schrecken der Gefahrgut-Bomber geworden ist, hatte Manfred Sterk, der Personalratsvorsitzende, besonders herausgestellt. Er hatte seinen Dienst bei Moschner einst begonnen und die Wichtigkeit dieses Einsatzes für die Sicherheit auf den Straßen schnell verinnerlicht. Moschner selbst wünscht sich für die Polizei eine bessere technische Ausstattung: Das Radarmessgerät sei 20 Jahre alt!

16 SPORT IM LANDKREIS SPITZENSPIEL IN SINGEN Diese Partie hat es in sich: Die beiden ewigen Rivalen, FC Singen und FC Konstanz, treffen am Samstag, 8. Dezember, Uhr im Singener Hohentwielstadion aufeinander. Bei einem Erfolg können die Maglov-Schützlinge mit dem Tabellenführer der Fußball-Landesliga gleich ziehen. Spannung ist also garantiert und Tore auch, denn mit Reiser und Baratta sind die Top-Torjäger der Liga mit dabei. Martin Mehne vom TTC Singen I konnte die Niederlage seines Teams nicht verhindern Mi., 5. Dezember 2007 Seite 16 TOP-THEMA Stephanie Hafner von den Handballdamen des TV Ehingen setzte sich durch. Die TVE-Damen gewannen klar mit 26:15 gegen Nebringen und stabiliesieren sich mittlerweile im Mittelfeld der Oberliga Baden-Württemberg. Am Samstag müssen sie nach Lahr. Sportkalender Fußball Landesliga Samstag, 8. Dezember, Uhr: Bad Dürrheim - Hegauer FV FC Radolfzell - FC RW Salem FV Donaueschingen - FC Wollmatingen FC Neustadt - SC GoBi FC Singen - FC Konstanz Sonntag, 9. Dezember, Uhr: SV Orsingen-Nenzingen - SV Hinterzarten SV Denkingen - FC Villingen 2 SV Worblingen - DJK Donaueschingen Handball 2. Bundesliga Frauen Samstag, 8. Dezember,19.30 Uhr: SV Allensbach - HSG Bensheim-Auerbach Südbadenliga, Herren Samstag, 8. Dezember, 20 Uhr: TV Sandweier - DJK Singen TV Oberkirch - TuS Steißlingen Oberliga (BW) Damen Samstag, 8. Dezember, 18 Uhr: TV Lahr - TV Ehingen Nationalliga A, Schweiz Samstag, 8. Dezember, Uhr: Kadetten Schaffhausen - GC Zürich in der Schweizersbildhalle Schaffhausen Volleyball Oberliga, Herren Sonntag, 9. Dezember, 14 Uhr: TuS 03 Böhringen - TV Eberbach in der Kreissporthalle Mettnau Crosslauf Sonntag, 9. Dezember, ab 10 Uhr: 2. Lauf zur Crosslaufserie in Stockach in der Osterholzhalle Tischtennis Verbandsliga, Herren Samstag, 8. Dezember, 18 Uhr: TTC Singen II - TTG Ötigheim In der Kreissporthalle Singen Im Endspurt einen Punkt geholt Singen (swb). Das Verbandsliga-Team des TTC Singen 2 errang gegen den TTSF Hohberg ein gerechtes 8:8-Remis. Lediglich Pudimat/Goldberg gewannen deutlich gegen Frank/Bar.Köbisch/Lauber und Rivizzigno/Napoletano unterlagen ihren Gegenübern weils in vier Sätzen. Das vordere Paarkreuz sollte an diesem Samstag zum Punktgaranten forcieren. Pudimat setzte seinen Höhenflug weiter fort und besiegte Frank und Feißt und beeindruckender Manier. Der zuletzt schwer gebeutelte Köbisch besiegte ebenfalls beide Gegner. Im mittleren Paarkreuz wurden die Punkte geteilt. Beim Stande von 7:8 richteten es Pudimat/Goldberg mit einer beeindruckenden Leistung im Schlußdoppel zum 8:8 Unentschieden. Tristesse beim Aufsteiger Hegauer FV gewinnt 3:1 gegen Orsingen-Nenzingen HANDBALLSZENE (le). Betrachtet man sich die Ergebnisse und Tabellen der letzten Wochen, so kommt einem die Südbadenliga wie eine Wundertüte vor. Keine Mannschaft zeigt konstante Leistungen - fast der schlägt den. Überraschend, dass dabei die Ergebnisse der Hegauvereine am vergangenen Wochenende fast den Erwartungen entsprachen. Bis auf die Singener»Bären«haben alle gewonnen. Erfreulich, dass die Steißlinger ihre Negativserie beenden konnten und dass Ehingen die Klatsche von Altenheim scheinbar gut verdaut hat. Die Ehinger Frauen arbeiten sich erfolgreich in Richtung Mittelfeld vor. Hoffentlich hält dieser Trend an. Am kommenden Wochenende in Lahr sollte das möglich sein. Vor einer größeren Hürde steht die DJK in Sandweier und für den TuS wird es in Oberkirch auch nicht gerade leicht. Schau n wir mal, was die Wundertüte am nächsten Wochenende auswirft. Oberliga Baden-Württemberg, Frauen TV Ehingen - SG Nebringen 26:15 (10:9). Mit dem Tabellenvorletzten aus Nebringen taten sich die Ehingerinnen in der ersten Halbzeit unerwartet schwer. Das lag weniger an der Stärke der Gäste, als vielmehr an der eigenen Unzulänglichkeit. Erst nach einem Donnerwetter von Frank Beccara in der Pause änderte sich das. Plötzlich lief der Ball und Engen (mu). Helmut Wunderlichs Stimmung entsprach am Sonntag dem Wetter und das war trübe und trist. Der Trainer des SV Orsingen- Nenzingen haderte nach der 1:3- Pleite gegen den Hegauer FV mit seiner Elf.»Sie standen in der Mitte schlecht und machten zu viele individuelle Fehler. Das wird in der Landesliga gleich bestraft«, so der Coach. Zudem ließen einige seiner Jungs den nötigen Biss und Willen zum Erfolg vermissen. Dabei sollte doch die Liga genug Motivation für den Aufsteiger sein, in dem Spiel das Beste zu geben. Über mangelnden Ehrgeiz konnte sich sein Kollege Bogdan Schnick dieses Mal nicht beklagen. Die Hegauer waren nach einer rabenschwarzen Serien tief in den Tabellenkeller abgerutscht und brauchten dringend ein Erfolgserlebnis und vor allem Punkte. Um die zu bekommen gingen sie engagiert zur Sache und waren erfolgreich. Den Anfang machte Santo Nasca kurz nach dem Anpfiff mit einem Zuspiel auf Patrick Messmer, der zum 1:0 abschloss. Nach dem ersten Schreck über den frühen Rückstand rappelte sich der SV wieder auf und drängte auf den Ausgleich. Den markierte nach einer halben Stunde Alexander Krulikowski und damit schienen sich die Wunderlich-Schützlinge zufrieden zu geben. Anders der Hegauer FV. Der legte nach Pause einen Gang zu und ließ seinen Gegner gar nicht mehr ins Spiel kommen. Mit dem Doppelschlag von Markus Lerchenberger binnen drei Minuten (67. und 70. Minute) war die Entscheidung gefallen; Orsingen-Nenzingen zeigte wenig Gegenwehr, das Resultat zu seinen Gunsten zu verändern und bescherte so dem Hegauer FV die dringend benötigten drei Punkte zum 1. Advent. Für HFV-Coach Bogdan Schnick ein ganz wichtiges Erfolgserlebnis, nicht nur für das Punktekonto auch für das angeknackste Selbstvertrauen seiner Jungs.»Die Mannschaft ist jung und kann mit Negativsituationen noch schwer umgehen«, erklärt er. Dazu kommt noch ein gut gefülltes Lazarett und Schnick hofft, dass sich seine Truppe so gut wie möglich bis zur Winterpause durchschleppen kann. Deshalb will er sich auch im kommenden Spiel gegen den Tabellenzweiten beim FC Bad Dürrheim so teuer wie möglich verkaufen, um die unsichere Position etwas zu stabilisieren. Helmut Wunderlich:»Zu viele Fehler«. swb-bild: ts/archiv fand auch den Weg ins Tor. Nach einem kleinen Durchhänger in der 40. Minute, der Nebringen noch einmal auf 15:12 heranbrachte, setzten sich die Kondition des TVE und die bessere Spielanlage durch und es kam nach dem mageren Halbzeitergebnis doch noch zu einem standesgemäßen, verdienten Erfolg für Ehingen. Daran waren Marlen Landenberger mit 7/3, Anita Rothmund und Nicola Zebhauser mit 4 sowie Natalie Kolotuschkin und Vanessa Moser mit 3 Toren maßgeblich beteiligt. Südbadenliga, Männer TuS Steißlingen - TV Willstätt II 33:30 (15:11). Nachdem sich die Mannschaft des TuS in der vergangenen Woche intern einmal so richtig ausgesprochen hatte, ließ sie sich diesmal die Butter nicht vom Brot nehmen und hängte sich von der ersten bis zur letzten Minute richtig rein. Das Spiel verlief wie erwartet fast über die gesamte Spielzeit ausgeglichen. Nachdem die Abwehr besser eingestellt war, konnte der TuS bis zur Pause einen vier Tore Vorsprung herausarbeiten. Mit schnellen Tempogegenstößen wurde dieser bis zur 40. Minute auf 19:14 ausgebaut. Obwohl sich die Steißlinger nach etas imkonzentrertem Spiel wieder fingen und auf 31:26 davon zogen, wurde es noch einmal eng, als die Gäste zur offenen Manndeckung übergingen,. Vor allem Dank einer Gewinnen ist Pflicht gibt dagegen Helmut Wunderlich für die nächste Partie gegen Hinterzarten vor, denn auch der respektable 11. Tabellenrang ist kein Ruhekissen für den Aufsteiger.»Das wird noch sehr schwierig bis zum Saisonende«, so Wunderlich. Mit Einsatz aber ohne Fortune agierte der SC GoBi gegen den FV Donaueschingen und musste eine schmerzhafte 0:3-Niederlage einstecken. GoBi liegt mit 23 Punkten auf Platz 8 und muss sich am Samstag in Neustadt behaupten. Einen Sprung nach oben auf Rang 9 machte der FC Radolfzell mit seinem überraschend deutlichen 4:0-Erfolg bei der DJK Donaueschingen. Bei den Mettnauern kommt Günter Blum immer besser in Fahrt und erzielte auch dieses mal zwei Tore. Die beiden anderen gehen aufs Konto von Reuter und Paolantonio. Die Dominguez-Elf erwartet am Samstag den unmittelbaren Tabellennachbarn RW Salem. Mit einem Punkt im Gepäck kam der SV Worblingen von seinem Gastspiel in Wollmatingen nach Hause. 3:3 hieß es nach abwechslungsreichen 90 Minuten. Die Tore erzielten Plavci und Uwe Joham (2). Worblingen hat sich im Mittelfeld auf Platz 7 stabilisiert und muss sich am Sonntag gegen die DJK Donaueschingen behaupten. Zeit, um sich auf das Spitzenspiel gegen Tabellenführer FC Konstanz vorzubereiten hatte der spielfreie FC Singen. Zum Spitzenspiel gegen den Erzrivalen will die Maglov- Truppe natürlich alles geben und ihm auf den Fersen bleiben. 90-prozentigen Wurfausbeute von Andreas Rohrbeck reichte es aber zum verdienten Erfolg. Beste Werfer beim TuS waren Andreas Rohrbeck und Alexander Stehle mit 10 sowie Martin Kornmayer mit 5 Toren. HSG Mimmenhausen-Mühlhofen - DJK Singen 32:31 (17:9). Kaum wieder zu erkennen war das»bärenteam«der DJK Singen nach der Pause im Derby gegen die HSG. Fast aussichtslos lagen die Frombach- Schützlinge bis dahin mit 9:17 zurück und hatten Mühe, die offensive Abwehr der Gastgeber zu knacken. Das wurde in der zweiten Hälfte aber mit Bravour gemeistert - die DJK setzte zur Aufholjagd an und holte Tor um Tor auf. Die HSG verlor dank der Manndeckung von Yannick Schatz immer mehr ihren spielerischen Faden und fast wäre Singen mit viel Kampfgeist das Husarenstück gelungen, das Ruder herumzureissen. Kurz vor Schluss gelang Sven Schmidt der Ausgleich zum 30:30 und ein Sieg der DJK lag in greifbarer Nähe. Doch die Gastgeber hatten am Ende das Glück auf ihrer Seite und holten denkbar knapp mit 32:31 die Punkte. Angesichts der 2. Halbzeit wäre ein Unentschieden aber gerechter gewesen. Für die DJK Singen trafen Stefan Bruderhofer (7), Stefan Wiest (7), Timy Hiller (6), Sascha Kob (3), Gabor Soos (3/3) und Phillipp Mosmann (2). Raus aus dem Keller Ehingen gewinnt 34:31 gegen Meißenheim Mühlhausen-Ehingen (mu). Claus Ammann war die Erleichterung deutlich anzumerken: Endlich durften seine Jungs nach dem 34:31 im Kellerduell gegen Tabellenschlusslicht HTV Meißenheim wieder jubeln.»das war für uns ein wichtiges vier-punkte-spiel«, so Amman, der genau weiß, dass die Big Points gegen die direkten Konkurrenten geholt werden müssen. Und dies gelang gegen die Gäste aus Meißenheim dank konzentriertem Spiel und viel Einsatz. Die erste Viertelstunde lief ganz nach Plan und der TVE konnte einen dünnen Vorsprung erarbeiten. Dann schlich sich aber Sand ins Getriebe und Gäste gingen kurz vor der Halbzeit gar mit 15:14 in Führung. Doch in der Pause stellte Ammann seine Schützlinge wieder auf die richtige Spur ein und binnen zehn Minuten hatte die sich ein respektables vier-tore-polster zugelegt. Das wurde bis zum Schlusspfiff gut verwaltet und am Ende heimsten die Ehinger mit dem verdienten 34:31-Erfolg beide Punkte ein. Als sichere Bank entpuppte Steffen Martin zeigte Einsatz und machte drei Treffer für den TV Ehingen. swb-bild: ts/archiv sich einmal mehr Torhüter Horst Ciornei und vorne empfahl sich die Nachwuchsriege des TV Ehingen für weitere Einsätze. Neben dem wurfstarken Rückraum mit Fabian Hillenbrand und Mirko Ilgenstein überzeugten auch Kreisläufer Steffen Martin und Dennis Parlak. Dank diesem jüngsten Erfolg liegt der TV Ehingen nun mit 7:15 Punkten auf Rang 11 der Südbadenliga und hat die Chance, den Anschluss an das Mittelfeld zu schaffen. Der Favorit war eine Nummer zu groß Singen (swb). Trotz großartiger Stimmung und dem unbedingten Willen einen Punkt zu ergattern, unterlag das Oberligateam des TTC Singen dem übermächtigen ASV Grünwettersbach mit deutlich 2:9. Trotz der deutlichen Niederlage boten Mehne&Co guten und vor allem kämpferischen Sport in der Singener Kreissporthalle.Dujakovic/Krumtünger begannen viel versprechend gegen Lei/Misczewski. Ein klar gewonnener erster Durchgang und Satzbälle im Zweiten genügten aber nicht um den Karlsruhern einen Zähler in den Doppeln abzuluchsen. 11:5, 10:12, 7:11, 11:8, 8:11 lautete der Endstand nach einer Doppelpartie. Hummel/Pudimat waren gegen Robertson/Bluhm chancenlos und das bisher so erfolgreiche Dreierdoppel Namesz/Mehne verlor ihr Spiel gegen Matuszewsky/Sekinger ebenfalls in drei Sätzen.So stand es nach den Eingangsdoppel bereits 0:3, was es den Spitzenspielern natürlich nicht einfacher machen sollte, ihren nahezu übermächtigen Gegnern Lei und Robertson Paroli zu bieten.dujakovic begann gegen den Chinesen Lei zwar fulminant, doch der junge Serben konnte eine 2:0 Satzführung und einen Matchball bei 10:9 im dritten Durchgang nicht nutzen. Der Chinese siegte schlussendlich nicht unverdient. Krumtünger musste sich der Klasse von Profi Adam Robertson beugen.nun sollten der bisher erst einmal geschlagene Attila»Namesz«Namesztowszki und sein nicht minder erfolgreicher Partner im mittleren Paarkreuz noch einmal versuchen, den Anschluss zu halten. Singens Drei, Tobias Hummel, unterlag Matuszewski und Namesztowszki sorgte z für den ersten Singener Spielgewinn. Mehne begann gegen Ex-Profi Bluhm stark, doch in der Folgezeit drehte der Altmeister auf und bezwang den Singener Mannschaftsführer in vier Durchgängen. Jungspund Pudimat besorgte den 2. Spielgewinn für die Hausherren. Ein hochklassigesmatch gegen Sekinger begeisterte die Zuschauer. Die Gäste hatten nun alle Trümpfe in der Hand und Robertson und Lei setzten sich souverän gegen Dujakovic und Krumtünger zum 9:2 Endstand durch.»was unser Team bisher geleistet hat ist große Klasse und mehr als mals erwartet wurde. Wir befinden uns auf einem guten Weg«, so Mannschaftsführer Mehne.

17 AUS DEM LANDKREIS Mi., 5. Dezember 2007 Seite 17 Jugend-Einführung ins»ma alot«-konzert Singen (swb). Zum Konzert des international renommierten»ma'alot«-bläserquintetts mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Sandor Veress, Detlev Glanert und Ludwig van Beethoven am Samstag, 8. Dezember, 20 Uhr, in der Stadthalle Singen wird eine kostenlose Einführung für Jugendliche angeboten. Diese erhalten auch verbilligte Singen (aj). Stimmgewaltig sangen und musizierten sich Chor, Orchester und Solisten am 1. Dezember in der neuen Singener Stadthalle durch die»vier Jahreszeiten«. Haydns zweites großes Oratorium kam anlässlich des 100. Geburtstags der Konkordia zu Gehör. Mit dabei beim großen Jubiläumskonzert waren als langjährige musikalische Wegbegleiter der Frauenchor Singen und der Männergesangsverein 1859 sowie die Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz. Stimmlich gekrönt wurde die Leistung der Chöre von den jungen Solisten Sonja Erwied mit ihrem klaren Sopran, von Johannes Kaleschke mit seinem samtweichen Tenor und von Reinhold Schreyer mit seinem starken Bass. Nicht Engel wie in Haydns»Schöpfung«, sondern Bauersleute (Hanne, Lukas und Simon) geben in den»vier Jahreszeiten«den Ton an. Ihre Naturschilderungen - ob als Arie, im Eintrittskarten für fünf Euro pro Person. Die Einführung findet um 19 Uhr statt und wird von Susanne Breyer gestaltet. Sie fördert als Kulturpädagogin im Auftrag der Volkshochschule und der Stadt Singen bei Jugendlichen das Verständnis für klassische Musik und Theater. Anmeldung über die Volkshochschule Singen (07731/ Hannes und sein Chef ausverkauft Singen (swb). Beide Vorstellungen von»hannes und der Bürgermeister«des Veranstalters Kulturzentrum GEMS am 21. und 22. Januar in der Stadthalle Singen sind ausverkauft. Der Kultstatus der beiden schwäbischen Originale alias Karlheinz Hartmann und Albin Braig hat sich damit erneut bewahrheitet. Begleitet werden die beiden von»herrn Stumpfes Zieh- und Zupf- Kapelle«. Dem Himmel ganz nah Jubiläumskonzert anlässlich 100 Jahre Konkordia harmonischen Duett bzw. Terzett oder gemeinsam mit dem Chor - widerspiegeln zugleich die Lebensund Seelenwelt der Menschen. Ein Höhepunkt der solistischen Darbietung war sicherlich das Duett von Hanne (Sonja Erwied) und Lukas (Johannes Kaleschke), die sich zu Herbstbeginn voller Süße ihrer gegenseitigen Liebe versicherten. Spontaner Applaus war ehrlicher Dank für diesen stimmlich schönen und anrührenden Vortrag. Am Cembalo begleitete Siegfried Zielke mit weichem Anschlag die Rezitative. Die Gesamtleitung lag in den Händen von Siegfried Schmidgall, der souverän und bravourös Sänger und Musiker durch das große Spätwerk Haydns führte. Die Natur im Lauf der Jahreszeiten wurden klanglich wunderbar erlebbar - das Erwachen der Natur im Frühling wurde zum großen Loblied auf den Schöpfer. Im Sommer war schwüle Hitze spürbar, ein kräftiges Gewitter zog auf. Erntedank, fröhliches Jagen, Wein und ausgelassener Tanz dominierten den Herbst, bevor nicht nur die Natur zum Jahresausklang sich in sich selbst zurück zieht. Nein, auch der Lebenslauf des Menschen neigt sich dem Ende zu - am Schluss des Stückes ist der Himmel nicht mehr weit. Das spürte auch das Publikum, das nach über zwei Stunden Konzertgenuss begeisterten Applaus spendete und die Akteure mit stehenden Ovationen bedachte. Die neue Stadthalle hat ihre Chorkonzertpremiere gut gemeistert, der Ton stimmte, lediglich die Sitzplatznummerierung im»kleinen Saal«wurde vermisst. So dürfte in den hinteren Sitzreihen kaum einer am richtigen Platz gesessen haben. Doch die großartige Aufführung eines großen Werkes ließ dies schnell vergessen. Am Ende waren schlichtweg alle begeistert. Hin- statt Wegschauen Kreisjugendamt im Radolfzeller Behördenzentrum Sabine Senne leitet seit Juni 2004 das Kreisjugendamt. Das Amt hat mittlerweile seine Heimat im Behördenzentrum in Radolfzell gefunden. swb-bild: aj Radolfzell (aj). Der Umzug des Kreisjugendamtes von Konstanz ins Behördenzentrum in der Radolfzeller Waldstraße ist vollzogen, die Einweihung wurde am Montag im Anschluss an die Sitzung des Kreisjugendhilfeausschusses gefeiert. Im Gegenzug ist der Bereich Gewerbeaufsicht und Abfall nach Konstanz zurück gekehrt. Für 6,7 Millionen wird der Kreis die Liegenschaft in Radolfzell dem Land abkaufen, im Januar wird der Kaufvertrag vollzogen. Sabine Senne (51 Jahre alt), Leiterin des Kreisjugendamt, freut sich über den Umzug nach Radolfzell. Seit Oktober ist alles unter einem Dach. Kurze Wege gibt es nun nicht nur für die Mitarbeiter, sondern auch für die Kunden. Der Publikumsverkehr habe bereits deutlich zugenommen, bemerkte sie in einem Pressegespräch am Dienstag. Das Kreisjugendamt hat 80 Mitarbeiter in seinen drei Referaten Wirtschaftliche Hilfen, Soziale Dienste und Psychologische Beratungsstellen. Letztere bleiben an ihren bisherigen Standorten in Singen und Radolfzell, eine Außenstelle Sozialer Dienst mit 12 Mitarbeitern verbleibt ebenfalls in Singen. Meist geraten Jugendämter dann in die Schlagzeilen, wenn die Verwahrlosung oder Misshandlung eines Kindes zu dessen Tod führt - wie jüngst im Fall der kleinen Lea Sophie, die verhungerte. Solche Fälle habe es bislang im Landkreis noch nicht gegeben, versichern Sabine Senne und Bruno Cholewa, der das Referat Soziale Dienste mit den Bereichen Sozialarbeiter, Pflegekinderdienst, Jugendgerichtshilfe und Jugendarbeit, leitet. Wohl gebe es im Landkreis Konstanz Fälle von Verwahrlosung, von Misshandlung und Missbrauch von Kindern, die ein schnelles Eingreifen des Amtes notwendig machen. Doch bei bislang 1023 registrierten Fällen in diesem Jahr, sei nur in einem Prozent ein Eingreifen notwendig geworden. Dass gegenüber 2006 die Fallzahl kräftig stieg (plus 160 Fälle) liege vor allem an der erhöhten Sensibilität der Menschen, am Hinschauen statt Wegschauen und an einer besseren Vernetzung, erklären Senne und Cholewa. Das Modell»Sozialraum«wirkt, das Gemeinwesen ist gefordert und arbeitet immer besser mit. Meist sind es die Erzieherinnen oder Lehrer, die Auffälligkeiten dem Jugendamt melden. Von 100 Fällen werden 60 über die Schule vermittelt. Welche Maßnahmen ergriffen werden, hängt vom Einzelfall ab, erklärt Cholewa. Die Betreuungsleistungen gemäß dem Kinder- und Jugendhilfegesetz sind vielfältig, im Vordergrund steht die Hilfe zur Erziehung, wenn die normale Entwicklung des Kindes gefährdet ist - und zwar so früh wie möglich. Immer mehr nehmen die Fälle zu, in denen Eltern mit der Erziehung ihrer Kinder überfordert, oft aufgrund einer psychischen Erkrankung. Das Kreisjugendamt geht allen Hinweisen auf Verwahrlosung, Misshandlung oder Missbrauch von Kindern nach. Vor allem konkrete Hinweise helfen weiter, Kontakttelefon: 07531/ Mitmachen bei Theatergruppe Gailingen (swb). Im Rahmen der»mitmachsachen«der kulturklekse ( im Hegau Jugendwerk Gailingen startet ab 7. Januar eine Laien- Theatergruppe für Erwachsene. Ziel ist es, gemeinsam ein Stück einzustudieren und dieses im nächsten Herbst zur Aufführung zu bringen. Die Proben finden im Hegau-Jugendwerk statt. Die Eintrittskarte ist Freude an der Begegnung und am gemeinsamen Spiel. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Geleitet wird der Kurs von Gabriele Schwarz, Logopädin und Kunsttherapeutin im Fachbereich Sprache, und Pete Guy Spencer, Klinischer Linguist, Schriftsteller und Performancekünstler. Der Kurs findet weils montags von 19 bis Uhr statt. Anmeldung ab sofort an pete.spencer@hegaujugendwerk.de oder 07734/

18 FUNDGRUBE Mi., Kaufgesuche Suche Militaria von , Uniformen, Dolche, Dokumente, Fotos, Ausrüstungsgegenst., Mützen, Orden, Uhren, alles anbieten. Auch ganze Nachlässe u. Sammlungen erwünscht. Bar und diskret, T / MUSIKBOX GESUCHT Tel SPUR O Schienen Zweileiter ge. Tel Tischkicker, Mädch.rad 20Zoll, Puppenhaus, TM 21 od. 31, Anzug Gr.152/158, Tel /298 Biberschwanzziegel, alte rote, Breite 16,5cm (keine Handgestrichenen) Tel od ab 18 h Suche Kaminofen Tel ab 19 Uhr Etagenbett gesucht, Tel /13205 Biberschwanzziegel alt, rot, 16,5 cm br., (keine Handgestrichenen), Tel /2727 o. Tel / ab 18 h fachgerecht Verkäufe Zu verkaufen 1 Game Boy micro metalic grün (kaum benutzt) 50.-, Barby Puppen von , ( auch Zubehör ), Kinderbücher zu verk. Tel /5335Z A N T I Q U I T Ä T E N Bergmann GmbH Möbeltransporte Umzüge, Entrümpelungen Möbeleinlagerungen Robert-Bosch-Str. 7 D Singen Für Selbstumzieher bieten wir an: Möbelwagen mit Kleiderkarton sowie Zubehör und Fahrer. Telefon / Telefax / WERKLADEN GMBH Hauptstr. 82 Singen Tel / Ablaugearbeiten - Möbelrestaurierungen Naturfarben & Öle, Wandfarben, Lasuren, Holzspielwaren, große Auswahl, Lampen aus Glas, Alabaster, Porzellan preiswert A N T I K M Ö B E L Brennholz klein m 3 45,00, Zufuhr ab 1m 3 mögl. Tel. 0175/ Geschirrspüler 60 cm 100 % Funktion 75 ; 45 cm 75,- Tel Brennholz Buche trocken, ofenfertig gesägt, gespalten zu verk., T Brennholz zu verkaufen ofenfertig, incl. Lieferung, Tel Zu verkaufen Farb-TV Blaupunkt, Ø 68 cm, und Sat-Reciever Kathrein, beides ca. 12 Jahre alt, mit Fernbedienung, voll funktionsfähig, zusammen für nur VB 150,. Näheres zu erfahren unter Tel.-Nr / ab Uhr. Brennholz Buche/Eiche 2 Jahre abgelagert, ofenfertig, absolut trocken zu verkaufen, Tel /7559 ab 18 Uhr wundersch. Einzelstück weißer Kan. PELZMANTEL, lang, m. schw. Mittelstreifen, Gr. 38/40, absol. Hinkucker, mit dazu pass. Pelzkappe, 500, zu verk. T /47323 o EBK-Eckküche 250x210 mit Spülmaschine, el. Herd m. Ceranpl., und 1 Miniküche mit el. Herd, Spüle, Preis VB. T v h. Aquarium Juwel 125 l (80x47x35 cm), m. Beleuchtung u. Heizstab, VB Tel /44003 bzw Christbaum ca. 6 m hoch, zum Unkostenbetrag zu verk., T /12815 Aquarium komplett ca. 200l, Pr. 150, Wohnungsauflösung! Küche, Wohnzimmer, Waschmaschine zu verk., T Wg. Umzug günstig zu verk.: E-Beistellh. m. Cernfeld, Edelstahl, erst 10 Mon. alt, noch 2 J. Garantie, ital. Messingbett m. neuw. Matr., 3-trg. Kleiderschrank Buche, Eckbank m. Ti., 2 Stühle, 10 Mon. alt, Terra Cotta u. Umluft Edelstahlh., T / Verschiedenes! 5 tr. Echtholzkleiderschr. m. 3 Sp., gelaugt, VB 245, Tischspülm. neu + verpackt, VB 95, kl. blauer Katzentunnel 10, T / Weihnachtsgrippe schöne, handarbeit, 07731/43519 Motorsäge Stihl Mod. 025, wenig Betriebsstunden, Pr. VB. Tel Günstig wg. Umzug: Wohnwand Eiche, 3.60 m, Hifi-Boxen, Computer-Boxen, 19" -Bildschirm, Kleinmöbel, Fitnessgeräte, Tel Kühlschr. + Aquarium Aquarium m. Unterschr. 120l, alles neu, 180, Unterbaukühlschr., AEG 80. T Playmobil Piratenschiff versch. Lego, Bücher, PS2-Spiele, Schreibtischstuhl u. Jugendzimmer kpl. zu verk.tel /2569 X-Box + Zubehör u. Spiele (auch einzeln), div. Spielzeug, Reisekoffer. Si Märklin Eisenbahn H0, CC Gleise, auf Fertiggelände, Größe 100x160, zu verk., VB 350,- Tel / Dezember 2007 Märklin König-Ludwig- Zug, versch. Dampf u. E-Loks, Fabrik neu, Preis VB, T /57036 Solution - Solar Warmwasserspeicher WSE 400, Inhalt 400l, 3 Jahre alt, NP für zu verk.tel Weihnachtskrippe liebevoll handgefertigt,zu verk. tel Dunstabzugshaube Gaggenau-Flachschirmhaube60 br. preisgünstig Tel Einb.CeranHerd 100,- Einbau-Backofen u. sep. schaltb. Ceranfeld 200,-, Einbau-Kühlschr. 100,-. Tel / Panzerarmband 585 gelb-gold-weiß-gold, 26 cm, 56 g, Tel edle Jagdmesser Ottelo Solingen, 39 cm lg. m. Lederscheide, zus Tel Winterreifen mit Felge 195x65xR15, Felgengr. 6Jx15, ET 38, Tel / ab 16 h Frz. Scherenfernrohr aus 1. Weltkrieg, Tel Einmachtopf - auch für Glühwein etc., 25,00, Tel. 0175/ gr. LEGO-Eisenbahn ca 100 Schienen 4 Weichen Dampfl. 230VB. Rock Raiders Orient Exp Adventures 5975 Rakete 6554 Tel.07738/5596 Einige alte Biedermeier- Tische, alte Bauernstühle z. Richten a 8.-, 2 Spinnräder, Kaffeemühlen, div. Flohmarktartikel, nur noch bis , T Möbel Schlafzimmer-Schrank 3 m br., 6-trg., 2 Spiegel, Buche furn., neuw., 300.-, 07731/13205 Ledersofa 3er himbeerfarben, Longlifelederqualität, gt. Zust., VB Tel / Ledercouch (3-Si., schwarz, Eiche) + 2 Ledersessel, guter Zustand, 250, T /29199 Terra Cotta Couch Moderne Terra Cotta Couch 3,2,1 sehr gut erhalten für Euro zu verkaufen.tel:0712/ ALNO-Einbauküche zu verk. Hochwertige grau/schwarze ALNO-EBK in U-Form. Ein Teil freistehend im Raum m. Herd u. schöner Abzugshaube. Ideal bei offenem Koch-Essbereich. Spülm. u. Herd in Edelstahldesign. Hängeschr. m. Glasfronten u. eingebauten Schütten. Maße 2,40 x 2,40 m. Frei ab ca. Mitte Jan. 08, VB 2 500, Tel.: / ab Uhr. Schiebetürenschrank weiss, L 3.04, H 2,39, VB Tel /52952 Haushaltsauflösung Schlafzimmer:komplett mit el.verst.rosten Schrank L-form über Bett mit zus.7tür Spiegelsch.Wohnzimmer:Schrawa.Nus sbaum Couchga.Leder3-2-1 Couchtisch höverstu.seitlich auszb.(sonderanf.)esszimmer:tisch 160cm auzb.bis ca.400cm mit 8 Stühlen,Sideb.und Glasvi. alles Kirschbaum Küche: Lform Rot Weiss,ceranfeld, Einbauherd,Spümasch.unterb. Wamas.Dunstabzug,Wätro.(abluft)Gästezimmer: Regalwand Kiefer Massiv in Lform,Bettcauch 3er 2er, Couchtisch hverstb.und beistelltisch.alles zus. für4500,oo - Eckbankgruppe Weiss mit tisch auszb.und 2 Stühlen 400 Nähere ausk. Tel ab 18.oo Uhr Super Möbel!!! Esstisch mediterran 90 x 2006 Korbstühle. Antikes Stehpult Liebhaberstück. 2 Trip-Trap Stühle.Tel Eck Couch mit Sesselaus hochwertigem Büffelleder,braun 260/180 cm gut erhalten.neu Pr Euro für 200 Euro zu verk. Tel /8766 Kiefertisch, oval, 1.57x1.18, massiv, 2 Stühle m. Armlehne, Nepal-Teppich 2.50x2.00, Kiefer Bauernbuffet massiv, B 1.32, H 1.94, T 39 cm, Preis VB, Tel /26771 Bulthaup-Küche mit Gaggenau-Geräten zu verk., Tel Couchgarnitur NEU schw. mit Schlaffunkt., NP 1099, VB 420, T ab 18h EBK, U-Form m. E-Geräten, für 300 zu verk., 07731/ o Massivholztische neu Kirsch, Ahorn, Nußbaum, günst. zu verk., T Schlafzimmer m. Bettüberbau 180x200 cm, Schrank 250 cm u. Eckspiegelschrank, ; Eckbank m. Tisch + 3 Stühle, 30.- ; Sideboard 20.- ; Schreibti ; Couchti T /47654 Bauernmöbel handebemalt: Bett, Nachtti., Truhe + Milchkanne. Tel /64857 ab 18 Uhr. Wohnwand Buche fast neu, ; 2er Sofa, ausziehb., Tel. Tel ab 19 Uhr. Weihn.Schnäppchen schönes hell. Schlafzi.kompl., 2x2m, 6trg. Schrank, gut erh. 450,-, Teilhochbett kompl., weiß m. v. Staur. unten 70,-, Katamaran- Bett kompl. mass., oben 1 x 2 m, unten 1,40 x 2m 350,-. Tel /63154 od Kieferbett 90x2m neuw. mit 2.Bett z. Ausziehen, 70.-.Tel Stellenangebote Chiffre-Anzeigen Bewerbungsunterlagen, Zeugnisse sowie Fotos verursachen bei den Bewerbern Kosten. Wir möchten die Inserenten, die unter Chiffre werben, bitten, die Unterlagen an die Bewerber zurückzuschicken. Selbstverständlich können Sie die Unterlagen auch an das Wochenblatt zurückgeben, wir leiten diese dann weiter. Ihr Kinderbetreung flexible Kinderbetreung für abends max. 2 x die Woche gesucht Tel / Haushaltshilfe gewissenhaft, dtsch.-sprachig, n. Si. gesucht 2-3 x wöchentl.; bin weibl., schwerbehindert. Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen Mary Poppins ges. Sie sind eine verantwortungsvolle und zuverlässige Dame und sprechen fliessend deutsch? Vielleicht gelernte Erzieherin auf Jobsuche oder erfahrene Mutter, deren Kinder bereits aus dem Haus sind? Wir, junge Familie (1 Kind, 2 Jahre) aus dem Raum Singen, suchen Sie! Ihre Aufgaben: Kinderbetreuung & Haushalt (inkl.kochen) Mo- Fr. Ihr Alter: ganz egal. Ihr Gehalt: VB (wir sind nicht reich, aber fair). Wohngelegenheit auf Wunsch vorhanden. Tel. 0177/ Stellengesuche Sie brauchen Hilfe im Bereich Gipser u. Trockenbauarbeiten? Tel / Handw. beg. Rentner hilft Ihnen im und um das Haus, auch Gartenarbeiten, mit eigenem Pkw, Hänger und Werkzeug, Tel / o Frau sucht Putzstelle Hauhalt, bügeln etc. i.r. Singen/Rielas./Worbl., 07731/ Schreiner Renov./Ausbau, T Frau sucht Arbeit Erfahrung in Gastronomie, Singen/Umgeb., T Rüstiger Rentner mit FS 1+3 sucht Aufgabe für 2-3 Tage/Wo. T / Rüst.Rentner,ungeb sucht Besch.Teilzeit, in Büro/Verkauf/Prod. FSIII mit PKW übl. Kenntn. am PC, m. Gewerbesch.Tel / Frau sucht Putzstelle halbtags oder auf Basis i.r. Singen, Tel Suche leichte Bürotätigkeit in Singen auf Euro-Basis. Tel / Unterricht Private Nachhilfeunterr. Mathe,Englisch,Latein, Deutsch f. alle Jahrgangstuf. auch TG,WG,EG (nur Einzelunterr.) T.07775/ PRIVATLEHRER gibt MATHE b. 11., DEUTSCH in R'zell o. beim Schüler, T Gymnialsal Lehrer erteilt Nachh. in Mathe und Latein, Tel / Bessere Noten in der Schule Einzelnachhilfe zu Hause im gesamten Landkreis Konstanz Erfahrene Nachhilfelehrer erteilen intensiven Einzelunterricht in allen Fächern (z. B. Mathe, Engl., Frz., Deutsch, u. a.) für alle Klassenstufen beim Schüler zu Hause Nachhilfe GmbH Tel / Tiermarkt Aquarium 130x60x l, Unterschrank., Zub., Pflanzen, VB 200.-, Tel /21193 Spitzer - Welpenmischl. liebevoll aufgezogen,10 Wo. alt, verkauft: Hermann Maier, Bühlarzhof,Schienen. Tel Zwerg-Löwenköpfchen weiß, 10 Wo., zu verschenken, T / Agnes Enderle Hohenkräher-Brühl Mühlhausen-Ehingen (Im neuen Industriegebiet von Mühlhausen) Tel Handy Kater, weiß + Katze schwarz-weiß, 1 1/2 J., an Freilauf gewöhnt, umsth. an echte Katzenfreunde zu versch.t / Schäferhundwelpen reinrassige Schäferhundwelpen ohne Papiere ab zu verkaufen Handy: Eckaquarium 210 l silbergrau mit Zubehör, 250, Tel / Aquarium, neuw., m. 15 Fischen u.v. Zubehör, 150, Tel /52274 Seite 18 2 Katzen, 2 J. alt, zusammen u. 1 Katerle, 6 Mon. alt, in liebev. Hände zu verschenken, Tel Hovaward-Hündin rot, 5 J., unkastr., dominant, gesund, o. P., nur in erf. Hände zu verschenken. Tel Tigerkätzchen 8 Wo., in liebev. Hände m. Freilauf zu verschenken, T / Junge Stallhasen gesucht. T /21924 Jemen Chamäleon 8 Wo., 50, 07774/6296 ab 17 h Achtung Hundehalter nehme Ihren Hund bei Krankheit, Urlaub usw. in Pflege. Anfrage unter Tel Jg. Kornnattern Bartagamen Bock Pogona vittepes, 1 1/2 J., gelb, VB. Tel jähr. Stute (reitbar) als Beistellpferd nur in gt. Hände günst. abzugeben. Tel Rotes Katerchen ca.3j. wurde misshandelt, dann musste ihm ein Bein abgenommen werden, sucht dringend ein liebevolles Zuhause mit Freigang.Katzenhilfe RZ Tel Boxer-Hündin weiß 3 J., sehr lieb, aus Zeitmangel abzugeb., Tel Babykatzen 2 1/2 Mon. alt, Mischl.: Don- Sphynx/Perser, in liebev. Hände zu verschenken, T , 17 h Mischlingswelpen 9Wo kinderlieb, ideal auch als Hofhund. Preisgünstig abzug. Tel /98634 Jg. Zwergkaninchen (Löwenköpfchen) zu verk., Katzentunnel (Plüsch) neuw., günst. zu verk., Tel /1411 oder Neue Wege in der Ernährung und Pflege von Hund und Katze inkl. der Kräuterkunde.Tel / Entlaufen 10Wo. altes Kätzchen schw-weiß in Sto.-Risstorf, 1jähr. schwarz. kastr. Kater in Obere Walke, Stockach entl. Hinweise bitte an TSV Stockach, Dr. Knall Zugelaufen Lieber Mischlingshund hellbraun, am So abends in Weiterdingen zugelaufen. Wer vermisst ihn? T / Ein tolles Weihnachtsgeschenk für nur 7, 50 DIE WOCHENBLATT-ANZEIGENAKTION (FÜR PRIVATKUNDEN) ERSCHEINT AM Fettgedruckte Überschrift: Anzeigentext: Eigenes Foto Und hier können Sie Ihre Weihnachtsgrüße aufgeben: Name: Straße: Ort: Telefon: Abbuchungserlaubnis Konto-Nr.: Bank: Datum/Unterschrift: BLZ: Größe der sw-91 / 35 mm 7,50 mit Motiv-Nr.: mit eigenem Foto oder Motiv Hallo Ihr Lieben, zum Weihnachtsfest wünscht Euch Marius alles Liebe und ein glückliches neues Jahr! Bleibt alle gesund und munter. Lieber Papa Alles Gute zu Weihnachten und ein gutes neues Jahr. Ich habe dich lieb. Deine Hexe Jenny mit Mama Hadwigstr. 2a Untertorstr. 5 SINGEN RADOLFZELL STOCKACH Tel.: 07731/ /22 Tel.: 07732/ Fax 07731/ (Muster) (Muster) geschenk Grüßen Sie Ihre Familie, Freunde und Bekannten mit einer Anzeige in der Wochenblatt-Glückwunschbeilage für nur 7, 50 bei einer Einheitsgröße von 90mm Breite und 35mm Höhe (2sp. 35mm) Auch Bilder können gerne mit eingearbeitet werden. Schöner kann Weihnachten für Ihre Lieben nicht beginnen. Anzeigenschluss : Freitag, 14. Dezember 2007, Uhr Fax 07732/ Salmannsweilerstr. 2 Tel.: 07771/ Fax 07771/

19 FUNDGRUBE Mi., Musik Technics SX-EN4 Gebrauchte Heimorgel mit dem dazugehörigen Hocker und umfangreiche Noten zu verkaufen. Die Orgel befindet sich in einem Top-Zustand. Sehr gut geeignet für Anfänger, aber auch für Fortgeschrittene. Preis VB. Telefon 07533/ Pearl-Schlagzeug kpl., wenig bespielt, wie neu, NP VB Tel /1451 Roy-Benson Alt-Saxophon, wenig gespielt, wie neu, im Koffer, inkl. Kick-Bag, VB Tel /1451 Drehorgel gesucht Suche gebrauchte Drehorgel mit Zubehör Tel Klavier zu verkaufen VB 300, T / Klavier f. Anfänger VB Tel / Knopf-Akkordeon Hohner Morino, Artiste IV D, B- Griff, flach, alles neu gerichtet, top Zustand, wunderschöner Klang, VB 1800, T / Harmonium zum Treten mit Bank + Noten. T /43519 Tenorhorn Trompete neuwertig-schülerinstrumentetenorhorn 200 Trompete 100.Tel: BAND gesucht für den Sportlerball am Fasnacht- Samstag in R\'zell. renomierte Gastätte, zentrale Lage, ca. 200 Gäste. Tel 07732/939393www.hsc-radolfzell.de Keyboard Yamaha PSR 7000 inkl. Festplatte u. Tragetasche, 450.-, sehr gepfl. Zust., Tel /6504 Gitarren-Unterricht Einzel- u. Gruppen in Singen v. Privat, Tel Dezember 2007 Kpl. PA-Anlage m. HK-Boxen + Ständer, 2 Mikrof. + Ständer, Mischpult, Verstärker, + sämtl. Kabel, 1 J. alt, kaum benutzt, VB Tel Hifi / Video TV Gerät Philipps 32 Z./ :9, 80 cm Bilddiagon., 2 J., 300, T Für den Sport Langlauf-Skibasar Fischer Classic nowax , Fischer Arctic nowax , Rossignol nowax , alle mit SNS-Bindung. Stöcke 9, Salomon-Schuhe 43 SNS 19, Tel / Reitbeteiligung für Westernpferd gesucht. Auf Privathof mit vielen Möglichkeiten. Tel.: Für den Wassersport Angelausrüstung hochwert. f. Norwegen/Isl., kompl. z. verk., Preis VB, Tel /7479 Antiquitäten Alte Singer Nähmasch. günstig zu verk., T / Sammlermarkt Ü-Eierfiguren gesucht v. Sammler 07731/ evtl. AB Grüße Hallo Dieter liebe Grüße zum Nikolaus wünschen dir....danke noch mal für alles, was du für uns getan hast. Hallo Dieter ich hoffe, du kannst mir verzeihen und nimmst meine Entschuldigung an. Verschiedenes Urlaubsbegleitung für Kindermitbetreuung ges., f. 2 Kleinki. nach La Palma ab Mitte Febr. f. 2 Wo., T / KFZ Reparatur Wer kann Zyl. Kopfdichtung bei Renault Megane wechseln? o / ICH SUCHE DICH... ZUM VERLIEBEN! Er, romant., kinderlieb, Ende 30 sucht Partnerin die treu ist, Sinn für Romantik und Gemütlichkeit hat. Spaziergang am See mag, dann melde dich. Tel / od. 0175/ Attraktr. Mann sucht attrakt. Frau zw J. für eine feste Beziehung. Tel Domenikanerin /Karibik 23 J., hübsch, sportl., sucht ehrl. Mann f. Beziehung. Altersunterschied kein Problem. Bei Interesse Zuschriften mit Lebenslauf und Bild unter an das SWB, Pf. 320, Singen Witwer, Mitte 60, 1.67 wünscht sich liebe u. humorv. Partnerin. Meine Hobbies: Spazierg., radfahren, schwimmen, ein gemütl. Zuhause u. alles was sonst noch Spaß macht. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen WEIHNACHTSENGEL bin ich keiner. Aber mit 42 J. recht gut erhalten. Eher ruhig, treu mit Sinn für Zweisamkeit, nicht der Hypo-Diskotyp. Bist du schlank, hast eine nette Ausstrahlung, ähnlich veranlagt u. möchtest mich kennenlernen, dann sims mir ich rufe zurück Er, gr., schl., attr. möchte attr., nette, natürl. Sie zw. 30 u. 40 J. kennenlernen. Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen Rentner, Mitte 61 J. sucht eine Frau bis 50, Braziliana, Portuguisa oder Spanien, Tel Er, 45 J., wirkl. gt. aussehend, zuverl., treu, 1,80 cm, schl., unternehmungsl., sucht romant. Frau m. Herz u. Verstand, attr., gepfl., die mit mir durchs Leben geht. Ich möchte mit Dir lachen, träumen, einschlafen u. aufwachen. Gerne auch mit Kind. Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen Ein einsames Herz das braucht Liebe, denn auch ich bin nicht gern allein. Er, 50 J., 1.79 cm, ges. Einkommen ist das Alleinseins müde u. sucht a.d. Wege eine einfache, liebe, treue Frau für eine gemeins. Zukunft. Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen tzt schon an Weihnachten denken GLAS NOT- DIENST Hegaustr. 4 Singen EINFACH SO! Hallo Ich suche, Kantakt zu Frau, aus Russland,,,Bitte,nur SMS. an : Sympath. Mann 42 J. ca. 78kg, 1.85, sucht Frau für diskrete Beziehung. ( Kein finanz. Interesse). SMS Bauchtanzgruppe in R'zell ges.( neu zugezogen). Tel ab Uhr Schallplatte - DVD wer kann Schallplatten auf DVD spielen? T / Rentner Band wer hat Lust eine zu gründen. T /60699 Freizeitpark Allensbach Ende August 07. Hatten kurzen Kontakt (Du, weibl., ca. 1.65, schlank, lg., dkl. Haar, mit kl. Jungen), zuletzt Blickkontakt bei der Falkenschau. Ich, männl., möchte Dich gerne näher kennenlernen u. freue mich über Deine Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen Betongarage Garage Steidle 3x5,7 m 950, Tel Bei uns erhalten Sie ein kaltgepresstes Oliven-Öl der Extraklasse. Oliven-Öl-Aktionswochen v. 1. bis 15. Dezember 2007 in Ihrer Aachtal-Apotheke Volkertshausen Tel.07774/93260 Seite 19 Führerschein weg??? EU-Führerschein hat nach wie vor seine Gültigkeit. Der einfache Weg zum EU-Führerschein. 100% legal nach neuster Rechtssprechung. Betreuung: auch vor Ort. Mit anwaltlicher Beratung. Telefon / Flotter Boogie-Woogie Partner v. 45 jähriger für Training 1Mal/pro Wo.ges. onlinenet@gmx.de Heimtrainer elektron. VB 35,-, kl. Trampolin, Hasenkäfig 80 x 40cm VB 22,-, Schreibm. Brother AX, Ki.-Spielzelt f. innen, Tel / Dienstleistungen Wir können den Spritpreis nicht Ihren Verbrauch aber bis 30% senken Avantec Umwelttechnik 07731/ Dicofema Espressowerkstatt Wir reparieren Kaffeevollautomaten schnell und günstig Telefon 07732/ Alle 2 Monate verlosen wir zudem ein romantisches Essen für zwei Personen, die sich über die neue Wochenblattrubrik»Ich suche Dich«gefunden haben. Wie man an das Essen kommt? Kurzes Schreiben mit Bild an Singener Wochenblatt, Stichwort:»Ich suche Dich«, Hadwigstraße 2a, Singen, gerne auch per Mail an verlag@wochenblatt.net mit Angabe der Telefonnummer, damit wir uns bei Ihnen melden können. Und bald können sie ein romantisches Dinner zu zweit gewinnen. SINGEN Hadwigstraße 2a RADOLFZELL Untertorstraße 5 STOCKACH Salmannsweilerstraße 2 im Internet: Tel / /22 Fax 07731/ Tel / Fax 07732/ Tel / Fax 07771/ AUTOMARKT Alfa Romeo Konstanz Opelstraße 1 Tel / Audi A4 2.4, 160PS Limous. EZ 00, 43Tkm orig., TÜV/ASU neu, Autom., Tiptronic, ISP, ESP, ASR, elektr. Wegfahrsperre, Sitzhzg. vorne, abnehmb. AHK, Einparkhilfe hinten, Komfort-Paket, ZV mit Funk, el. FH vorne, So-Reif. mit geschmied. LM Felg., Wi-Reif. neu, mitlm Felg., scheckheftgepfl., s.gt. Zustd., VB Tel RZ Kaufe alle Autos PKW, LKW, Busse, Gel.-Wagen TÜV, KM, Unfall, Motorschaden egal, auch sonntags! Tel / BMW 525 TDS Limusine blau, Bj. 93, 100 Tkm, mit vielen Extras, T Wir vermitteln gute geprüfte Gebrauchtwagen von Privat an Privat. Telefon / Compact Bj. 95, 166Tkm, super Zust., VB Tel Chevrolet Neu in Rielasingen seit dem Rielasingen Robert-Bosch-Str. 10 Telefon Chevrolet. Mein großes Plus. Daihatsu Cuore Plus Edit. 2 EZ 1/2005, rot, 74500km, Klima, RadioD, Scheckheft gepflegtvhb EUR, Tel Charade 1.3 l, 90 PS, 94Tkm, Bj. 90, G-Kat, TÜV/AU, So.+Wi.-Reifen, Zahnriemen u. alle Verschleißteile u. Filter neu, sparsam, günstig, VB Tel Ford Ford Fiesta 1,25 l Bj Tkm, 55KW, 5trg., AC, HU neu, VB Tel / Radträger Galaxy Nagelneuer Radträger Ford Galaxy Baujahr billigst abzugeben. Nur 26 Tkm Ford Mondeo Ghia Turnier 1,8 l, Bj. 04/04, 125 PS, TÜV 06/09, IPS, ESP, Sonderausst. m. vielen Extr., Sitz- u. Scheibenhzg., Klima, org. Ford Alu-Felg. 225/18/40, Benziner, 6-Gang, Tel. ab 17 h Mercedes Merc. C 200 Komp.Sp. TÜV/ASU neu, EZ 09/02, 140Tkm, schwarz-met., inkl. Wi-Reifen, Leder-Ausstatt., Autom., Navigator, Panorama - SD, Klimaanl., Sitzhzg., CD-Player, VB , Tel / od A 160 Elegance, Bj. 99 TÜV 8/09, VB. T / MB 100 Diesel Kastenwagen, EZ 95, 89Tkm orig., TÜV/ASU neu, 5Gang, So-Reif. neu, kein Rost, 2 Sitzer, Servo, LKW-Zulsg. (billige KfZ-Steuer), AHK, Multidachträger, VB Tel RZ Kaufe Mercedes auch Busse / MB C 180 Classic C 180 T Classic Kombi Bj schwarzmet.129ps 86tkm Tempo. klima 8fach Ber. usw VB Tele 0171/ Mitsubishi Geländewagen Paro 2,5l TD, 7-Sitzer, lang, Automat., Preis VB, Tel Notverkauf Colt 66 KW 1600m 3, Bj. 96/97, silber, Extras, TÜV/neu, s.gepflegt, VB nur Tel Radolfzell Opel Astra Kombi Bj. 94 TÜV bis 8/08, Wi-Reif., fährt tadellos, VB 1200.Tel.07732/ Corsa C Euro 4 Bj. 9/02, TÜV/AU neu, Topzust., 88Tkm, VB Corsa C Sport EZ04/02,54tkm,Klima+div.Extras,i nkl.winterr.,6.400 VB,Tel Wir suchen laufend gute Gebrauchtwagen zur Vermittlung von Privat an Privat. Telefon / OPEL Vectra 2l 85kw, EZ 5/92, EURO 2, km, TÜV 02/09. Zu verkaufen. Auto hat leichte Mängel. 500, / Opel Vectra B 1.8 l Bj. 2000, TÜV 05/09, ca. 70Tkm, Topzust., Klimaautom., Servo, Xenon, el. FH. vorne/hinten, VB , T Peugeot Peugeot PS Benz., 1400m 3, Bj. 11/98, 78TKM, TÜV/HU 11/09, Pr. VB 4.400,-, Tel Renault Renault Nevada 21 TL Bj. 92, kl. Reperatur notwendig, günst. zu verk. T.07739/ Suzuki Swift, 1. Hand top Zustand, Bj 02/99, lila-mett., Faltdach, Sommer-Reifen inkl., VB 3700, T / ab 19 h. Suzuki Swift 1.0 3trg. Bj. 10/96, 51Tkm, Tel Saab Saab Zentrum Konstanz Konstanz Opelstraße 1 Tel / VW VW Golf IV Kombi TDI Sport-Edition, 6-G., SHZ, Alu, 4x el. FH, Lederlenkrad, Mittelarmlehne, neue So.-R. Alu, Bj. 12/01, Klimaautom., 105Tkm, RC, CD, VB 9600,- Tel er Golf GTI 2,0 l SSI 40Tkm, viele Extras, Bj. 12/05, VB , Tel Suche laufend Pkws ab Bj. 1994, Barzahlung! Kirstein-KFZ, 07732/14683 oder 0761/ T 4 Multiwagen Bj. 92, 170 Tkm, mit Gas + Benzin, guter Zustand, Klima, Standhzg., VB 6000, T /74131 Barankauf von Unfall- und Gebrauchtfahrzeugen (TÜV + km egal) ab Bj. 94, Tel / Golf 3 Automatik,Klima,ZV,Silbermet.Bj.95,1.8L,75 ps,neue Reifen,VB 3.300Tel Golf IV 1.4l 16V Tüv neu,bj. 11/2000,102000km,Klima,Winterpaket,ABS,ESP,Euro3,VB5.500Euro,Tel: GOLF3 Variant 9/97 Benz(EU3)HU9/08 blau-m 103tkm sh.gepfl. VB2900 T(07735)3270 VW Golf, Bj. 91, 190 Kuppl. defekt, T AUTOSPAREN!!! Jetzt nur 9.690, VW Polo, Gas, 55 KW/75 PS 12/02, 57 Tkm, 5 T., Servo Auto-Agentur UNGER, Singen, Im Haselbusch 17, T /144842

20 AUTOMARKT Mi., 5. Dezember 2007 Seite 20 VW Golf 3 kombi 1,8l,75PS,weiss,BJ96,132tkm,tüv, vhb.2500 tel:07731/ Gelegenheit Golf III 96/97, 4trg., silber, 75 PS, 1700ccm, Klima, Airb., usw., TÜV neu, 126Tkm, top Zustd., aus Privathand, VB Tel Radolfzell Nutzfahrzeuge Anhänger-Vermietung Zeppelinstr. 13, Gottmadingen, Tel / Pkw-Anhänger Humbaur gebr. + neu 07731/42569 od.0171/ Wohnwagen / -mobile Barankauf aller Wohnmobile Tel.: / (gebührenfrei) Wohnmobil Knaus Sun-Traveller, Zul. 2002, km, VB , T / Kaufe Wohnmobile Tel.02224/ Suche billigen Wohnwagen a. Boot, Tel. 0171/ gew. Sonstige Modelle Altautos werden kostenlos abgeholt. Tel / Kfz.-Zubehör 4 Wi - Reif. f. Merc.Benz auf Felg., 185/65 R15, 90.-.Tel neue Komp. Wi-Räder Golf 4, 195/65 R15, Pr. 250, T Wi-Räder Opel Astra fast neu, 165/65 R14, Pr. 140, T / Wi-Räder Alfa Romeo 1 Winter gefahren, 185/60 R14, Pr. 135, T Wi-Reifen m. Stahlf. für VW Passat, 185/65 R14, Pr. 140, + für Opel Corsa, 145/80 R13, Pr. 120, T GÜNSTIGE GEBRAUCHTE VW Lupo 1.0, 50 PS, Mod. 00, 65 Tkm, Servo, Alu, VW-Scheckheft 5.465, Renault Scenic 1.6, EZ 02, 82 Tkm, Leder, Klima 7.890, VW Polo, 5-türig, 80 PS, EZ 07, 7 Tkm, Klima, el. Fenster , Opel Zafira 1.8, EZ 05, 39 Tkm, Klimaaut., Alu , VW Golf V TDI, EZ 06, 15 Tkm, 105 PS, Klimaaut., Alu , Kfz-Meisterbetrieb Günstige KFZ-Reparaturen Auto LANDMANN Singen Im Haselbusch 17 (Industriegebiet) Telefon 07731/ Ständig über 100 Autos im Angebot! Superzins 2,9% effektiver Jahreszins Z.B. Opel Corsa D 3-türig 1,2i Edition Neuwagen, 59 kw (80 PS), Klimaanlage, el. FH/ ASP, ABS, Funk-ZV, Radio CD30 MP3, 6x Airbag, Met., Lenkradfernbed., get. Rückbank u.v.m. Aktionspreis ,- Sie *2.316,- sparen Kraftstoffverbrauch (l/100km): kombiniert: 6,0; innerorts: 7,6; außerorts: 5,1; CO2-Emissionen kombiniert: 144 g /km (nach 80/1268/EWG). * Preisvorteil gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers Autohaus Steißlingen Telefon / Radolfzell Telefon 07732/ neuw. Wi.-Reifen m. Stahlf. Dunlop 185x65-15, VB 150, Tel /72628 Michelin Wi.-Reifen M+S, 205/55 R 16, Lochkreis 5x112, VB. T Wi.-Reifen auf Felg. 185/55 R T für alle VW VR Tel W-Räder 195/65/15 auf Felge 6JX15, f. Passat o.ä., 50 Tel neuw.wi.-reifen Falken,175/70 R13 82T,auf Stahlfelgen,u.a.für Golf II, ,Preis VB Sportauspuff f. Alfa 166 u. Alufelgen Zender 16 Z. zu verk., Tel / ab 20 Uhr Alufelgen für BMW X5 4 Alufelgen mit Wi.-Reifen 235/65 VR Nokian m. Felge 8x 17 montiert, gebraucht seit12/02, VB 300, Tel / Wi.-Reifen m. Stahlf. 145/80 R Q f. Corsa u.ä., neuw., günst., Tel neue Winterreifen 185/70 R T v. Kumho KW 7400, 130.-, T / Wi.-Reifen f. MB C-Klasse 180, 185/60 R 15, VB. Tel ab 17 h Günstige Winterreifen neu und gebraucht in allen Größen, Motorradreifen in allen Fabrikaten und Größen. Telefon 07733/6786 Sorry Weihnachtsmann! Hofmann macht tzt schon Geschenke! 1.000,- 1kostenloses Entsorgungsprämie für Altautos!*! Corsa Navi Mtl. nur*** * Nur wenn das Altfahrzeug mind. 6 Monate auf den Käufer zugelassen war. Für Privatkunden beim Kauf eines Neuwagens. ** Ab 0,90% effektiver Jahreszins über GMAC Bank. *** Anzahlung (Ihr Gebrauchtwagen ist uns willkommen) Corsa: 3.690,-; Astra GTC: 3.590,-; Meriva: 4.490,-, Laufzeit 36 Monate / km. Leasing über GMAC Bank zzgl. 560,- Überführungskosten. Zweiräder Gelera Runner 50 SP Bj. 06, 3490 Km, aus 1. Hd., schwarz-silber, scheckh./werkst.- gepfl., KD neu, NP f. VB Tel Kienroud 50 ccm 1-Zyl. 4-Takt, fast neu, 300, Tel / Der Dacia Logan MCV. So viel Auto für so wenig Geld. 3 Jahre Neuwagen-Garantie!* schon Ein Ein echter ab 8.400, Kombi Endpreis ab 8.990, Jetzt testen bei uns! Rudolf-Diesel-Straße Rielasingen Tel / ! Ab 0,9% Sonderzins** Astra GTC Navi +! Meriva Navi Navigationssystem Mtl. Mtl. 69,- nur*** 99,- nur*** 99, Konstanz Opelstraße 1 Tel / Bad Saulgau Buchauer Str. 40 Tel / Weingarten Ettishofer Str. 23 Tel. 0751/ Friedrichshafen Paulinenstr. 58 Tel 07541/ BEGEISTERN ALLE AUSSER DIE KONKURRENZ. PICANTO ODER MTL.** 99,- cee d Sporty Wagon AB* ODER MTL.** 99,- AB* 7.990, ,- * zzgl. 650,- Überführung. ** Sonderzahlung (Ihr Gebrauchter ist uns willkommen) Picanto: 969,-; cee d SW: 4.590,-; Laufzeit 36 Monate/ km p.a. Leasing über KIA FINANCE 7 Jahre/ km für den Antriebsstrang, 5 Jahre/ km für das ganze Fahrzeug Konstanz Opelstr. 1 Tel.07531/ Friedrichshafen Paulinenstr. 58 Tel / Weingarten Ettishofer Str. 23 Tel / Bad Saulgau Buchauer Str. 40 Tel / Autohaus Fugel OHG Im Eschle Stockach Telefon /

21 IMMOBILIEN Mi., Nun beginnt sie wieder, die regnerische und kalte Jahreszeit. Angesichts steigender Energiekosten versuchen viele Deutsche, Heizkosten zu sparen. Das Unternehmen FX Ruch rät allerdings, genau zu überlegen, wo hier der Hebel angesetzt werden soll. Versucht man Einsparungen nur über das Heizkörperventil und damit die Raumtemperatur zu erreichen, droht ein böses und vor allem kostspieliges sowie gesundheitsschädliches Erwachen.»Eine Absenkung der Raumtemperatur kann möglicherweise zu Schimmelpilzbildung führen«, erklärt Otto Ruch. Grund dafür sei, dass warme Luft viel mehr Feuchtigkeit aufnehmen 5. Dezember 2007 Schimmelpilzgefahr beim Heizen Mit Farben kann man wirksam Schimmel beseitigen Wertvolle Tipps vom Fachmann gegen Pilzbefall Immobilie der Woche Haus - Plan - Immobilien Immobilien vom Schwarzwald bis zum Bodensee Weitere Angebote unter: Teggingerstr Radolfzell Tel.: Immobilien ohg könne als kalte, so Ruch.»Kühlt die Warmluft ab, sammelt sich das Wasser, was nicht mehr aufgenommen werden kann, als Kondensat«, so der Fachmann. In einem durchschnittlichen Dreipersonenhaushalt werden durch Wasserdampfabgabe, wie Duschen, Waschen, Kochen oder Wäschetrocknen, aber auch Zimmerpflanzen, täglich zwölf bis fünfzehn Liter Wasser an die Luft abgegeben, die sich bei einer Senkung der Raumluft als Kondensat an Wänden und Fenstern niederschlagen. Feuchtigkeit aber bildet eine Grundvoraussetzung für das Gedeihen von Schimmelpilzen, die teilweise, gut versteckt hinter Möbeln, lange ein unbehelligtes Dasein fristen. Im Besonderen können die von den neuen Mitbewohnern abgegebenen Sporen schwere Erkrankungen bei Menschen, aber auch bei Haustieren, nach sich ziehen. Bei Bewohnern mit geschwächtem Immunsystem, wie beispielsweise Senioren, kann gar eine lebensbedrohliche Situation entstehen. Es gibt allerdings effektive Möglichkeiten, neben dem obligatorischen und notwendigen Lüften, sich die ungebetenen Gäste vom Leib zu halten.»eine Möglichkeit ist ein geeigneter Anstrich«, berichtet Otto Ruch.»Ebenfalls kann ich sehr zu Calciumsilikatplatten raten.«diese sind in der Lage, sehr viel Feuchtigkeit zu speichern und diese dann bei geeigneter Gelegenheit, wie gezieltem Lüften, wieder abzugeben. Doch die Montage solcher Platten verspricht noch weitere Vorteile. Sie dienen nämlich zudem der Innendämmung und reduzieren auch auf diesem Wege Heizkosten. Auch juristische Konflikte können sich nach Schimmelpilzbefall ergeben: Der Mieter ist nämlich einerseits zum»situationsgerechten«lüften und Heizen verpflichtet. Andererseits ist vom Vermieter gefordert, die Wohnung in einwandfreiem, also auch nicht gesundheitsgefährdenden Zustand zu überlassen. Streit ist vorprogrammiert, der im Extremfall zu einer Kündigung des Mietverhältnisses,, führen kann. Fiskus zeigt die Rote Karte Wer eine Mietwohnung erwirbt, dessen Einnahmen sind in den ersten Jahren oft niedriger als die Steuern sparenden Ausgaben. Der Grund: Vermietete Obkte werden in der Regel mit einem hohen Darlehensanteil finanziert. Zudem können Eigentümer die Gebäudeabschreibung nutzen. Besagte»Verluste«akzeptiert das Finanzamt als Steuern sparenden Aufwand unter der Voraussetzung, dass beim Eigentümer eine Einkunfts-erzielungsabsicht vorliegt, der Vermieter also auf Dauer mehr steuerpflichtige Einnahmen als Steuern sparende Kosten erwirtschaftet. Damit man nicht in eine Steuerfalle tappt, so dass die Kosten reine Privatsache sind und deshalb nicht Steuern sparend geltend gemacht werden dürfen, sollte der Mietvertrag entsprechend formuliert und gestaltet sein. Steuerersparnis ist Trumpf Dies zeigt eine Entscheidung des Bundesfinanzhofs (BFH) unter dem Aktenzeichen IX R 7/06. Im vorliegenden Vertrag war die Mietdauer von vorneherein befristet. Daraus folgerte das zuständige Finanzamt, dass aufseiten des Vermieters keine Absicht zur Erzielung von Einkünften vorlag. Die Verluste aus Vermietung und Verpachtung wurden deshalb nicht Steuern sparend akzeptiert. Zu Recht, entschied der Bundesfinanzhof unter dem oben genannten Aktenzeichen. (OVB) Seite 21 Vermietungen an Verwandte Vermietete Immobilien zählen zu den letzten legalen Steueroasen in Deutschland. Vermieter, die ihre Obkte nämlich mit einem hohen Fremdkapitalanteil finanzieren, dürfen die Schuldzinsen mit den Mieteinnahmen Steuern sparend verrechnen und zusätzlich die Gebäudeabschreibung nutzen. Damit ein solcher Aufwand allerdings anerkannt wird, müssen auf Dauer mehr steuerpflichtige Einnahmen als Steuern sparende Ausgaben erzielt werden. Besonders penibel schauen sich Finanzbeamte Mietverträge unter Angehörigen oder Lebenspartnern an. Denn oft besteht hier der Verdacht eines so genannten Gestaltungsmissbrauchs. Im Klartext also: dass ein Mietverhältnis nicht wie vorgegeben, sondern nur zum Schein besteht, um Steuervorteile zu nutzen. Ein interessantes Urteil für Immobilieneigentümer, die mit Angehörigen oder guten Bekannten einen Mietvertrag abgeschlossen haben, kommt vom Finanzgericht (FG) Sachsen-Anhalt. Einmal mehr wurde in der Entscheidung klargestellt, dass solche Mietverträge wie unter Fremden abgeschlossen werden müssen. Falls dies schwarz auf weiß geschehen ist, müssen derartige Vereinbarungen auch unter Angehörigen und Bekannten in der Regel vom Finanzamt akzeptiert werden. Inklusive der daraus resultierenden Steuervorteile. (OVB) Si.-Beuren, Haus m. Wintergarten 4 Zi., EBK, Garage, ruhig , BHW IMMO GOTTMADINGEN ALLFINANZ-AG.de Tolle Immobilien + 48-Stunden-BAU-Finanzg. Direkt: / Tel.: / Die Gelegenheit in Aach 2 Familienhaus + ELW in ruhiger, sonniger, kinderfreundlicher Lage 185 m 2 Wfl., 600 m 2 Grst., 2 Garagen, sofort frei!! nur , / Ihre Kinder wollen Action auf dem Spielplatz. Ihre Frau will kurze Wege zum Einkaufen. Und Sie wollen am liebsten Sparkasse Ihre Ruhe. Singen-Radolfzell Hier bekommen alle, was sie wollen! Komfortable 2 und 4,5- Zimmerwohnungen ab ,- EURO in Steißlingen. Befristete Aktion: Bei einem Kauf vor dem erhalten Sie einen Tiefgaragenstellplatz ohne Aufpreis! Wir beraten Sie individuell und persönlich. Seien Sie neugierig, eine Obktbesichtigung lohnt sich! Dieter Bächle, Höllstr. 4, Radolfzell Tel.: 07732/ dieter.baechle@lbs-bw.de Im Stelzer 3 und 5 / Neubaugebiet Täschen Attraktive Doppelhäuser in sonniger Lage z. B.: 51/2 Zimmer, mit Süd/West-Terrasse, Garten und Balkon, 140 m 2 Wohnfläche Dachgeschoss ausgebaut Unverbindliche ,- Illustration (m 2 -Preis ab 1.707,- schlüsselfertig!) Musterhaus-Besichtigungen nach Vereinbarung - auch am Samstag und Sonntag möglich! - Haben Sie bereits eine Eigentumswohnung oder ein Haus, können wir diese eventuell in Zahlung nehmen. Telefon 07731/ Telefax 07731/ W.u.M. Vogg GmbH & Co.KG Fellbach, W.-Pfitzer-Str. 26 Finanzierung abgelehnt? Kein Eigenkapital? Wir finanzieren Ihre Immobilie zu 100% auch ohne Eigenkapital! Zzgl. Nebenkosten und ggfs. best. Altdarlehen! Rufen Sie an ich komme zu Ihnen Harry Kittstein Gebietsleiter der BKM Bau-/Kauffinanzierung bis 130% ohne Eigenkap.! oder bis 60% Zins ab 4,79% eff., 10 J. baufinanz-easy / P. Kalenberg 0175/ Energiesparhäuser 126 m 2 Wfl., inkl. Bodenplatte, Wintergarten, Rolläden etc. schlüsselfertig* ,-- *ohne Wand-/Bodenbeläge Info-Tel / Besuchen Sie uns in unserer Musterwohnung Hardenbergstraße 5 in Singen am Samstag, von Uhr A 4574 Wohntraum erfüllt??? Ins neue Jahr mit 3 1 /2 Zi., 1. OG, in Rielasingen mit Gar.+ Balkon, Bj. 1996, modern, in sehr guter Lage nur , ALLFINANZ-AG.de / R zell: 2-FH + EL-Whg. in traumhafter Lage Sehr gepflegt und freist., neuwertig, Bj. 1994, mit SONNEN- Terrassen + 3 Balkonen KP ,- ALLFINANZ-AG.de 07775/ U-Wert: Wand 0,16 Dach 0,19 Produktions- und Lagerhallen! 10% Rendite! Eigennutzung o. Kapitalanlage Singen-OT, 4843 m 2 Grst., 3 Hallen (633 m 2, 280 m m 2 ) + 2x Lagerhallen 120 m 2, monatlicher Mietzins 4.005, netto, alle Gebäude beheizbar , Engen, großzügige Lagerhalle + Büro m 2 Lagerhalle, 126 m 2 Büro, m 2 Grst., optimale Lage, ideal für Speditionen, Großhändler, etc. Preis auf Anfrage /98260! ENGEN! 07731/98260 Ein Traum in Weiß 3 Familienhaus EG 158 m 2, OG 108 m 2, DG 72 m 2, ca. 800 m 2 Grst., gepflegt, 3 Garagen, kurzfristig frei, ideal für jung und alt Preis auf Anfrage 1-2 Familienhaus zum Verlieben 163 m 2 Wfl., 468 m 2 Grst., Garage + Stellplatz, Einbauküche, Wintergarten, Parkettboden nur , Besichtg.: SA+SO m zum SEE: WOHNHAUS mit 3 Whg., EG=4 ZI, OG=4 ZI, DG=2 ZI , BESICHTIGUNG: SA+SO BODMAN, Kaiserpfalzstr. 78 ALLFINANZ-AG.de / Sparkasse Stockach IMMOBILIEN Ehemalige Bäckerei mit Wohnung! Laden und Verkaufsfläche in Stockach. Vielseitige Möglichkeiten. Das Obkt bietet neben der Gewerbefläche eine Wohnfläche von ca. 170 m 2, die sich über drei Etagen verteilt. Grundstück ca. 300 m ,- Ralf Reitz Tel EDV-Programmierer mit zwei Kindern sucht EFH/DHH mit Büro in Radolfz.-Stadt , ALLFINANZ-AG.de / KÜMMEL Immobiliengesellschaft mbh 1-Fam.-Haus, Rielasingen 7 Zimmer, Garage, Wintergarten, off. Kamin, 2 Bäder, gr. Keller , 1-Fam.-Haus, Singen-Nord 5 Zi. mit ca. Wfl. 135 m 2, Grundst. 638 m 2, große Garage, Gas-ZH , 2-Zi.-ETW, Rielasingen Bestzustand! Tolle Raumaufteilung, Balkon, 1. OG, Bj. 1993, Stellplatz , 2-Zi.-ETW, Singen-Mitte Wfl. 42 m 2, Dusche, kompl. neu renoviert, Balkon, Keller , 2-Fam.-Haus, Singen Untere Nordstadt! Wfl. ca. 135 m 2, kl. Grundstück, Vollwärmeschutz! , Maggistr Singen Fon Symphatisches Ehepaar sucht Haus oder gr. Whg. ab 3 Zi in SI + Hegau, RZ + Bö, KN + Bodanrück ALLFINANZ-AG.de / REITHINGER IMMOBILIEN Stilvolles Wohnen in Hilzingen EFH in herrl. Aussichtslage, Wfl. ca. 135m 2, Grdst. ca. 680m 2, Kachelofen u. off. Kamin, Pergola, Zier- u. Kräutergarten, kl. Teich, Doppelgarage, ,- Reiheneckhaus, Singen Nordstadt in sehr guter Wohnlage, Wfl. ca. 135m 2, Grdst. ca. 300m 2, neues Bad, zusätzl. Büro im UG, Sonnenterrasse, Balkon, Garage, Stellpl., ,- Repräsentatives Einfamilienh., Singen Hausen, auf herrl. angelegtem Grundst. (ca. 1030m 2 ), in unverbaub. Lage, mit Blick auf den Hohentwiel, Wfl. ca. 145m 2, off. Kamin, Sauna, Doppelgar., ,- 2,5 Zi. ETW, Steisslingen Kaufen statt mieten, moderne Ausstattung, Blick ins Grüne, zentral gelegen, Wfl. ca. 73m 2, Balkon, Stellpl., ,- Immobilien Gesellschaft mbh Reithinger Theodor-Hanloser-Str. 23 Singen Tel Neubau Singen - Nordstadt freistehende EFH und Doppelhaushälften R zell - Stadtmitte 2-Zi.-Whg., 77,88 m 2 Wfl., barrierefrei,aufzug, Balkon , 4-Zi.-Whg., ca. 90,25 m 2 Wfl.,Aufzug, Balkon , Singen - Ortsteil bebaubare Grundstücke, auf Anfrage Musterhausbesichtigung am Sonntag, von Uhr Hermann-Hesse-Str. 3 Am Park, Arlen, Einfamilienhäuser, Doppelhäuser, 3-Zimmer-Wohnung Vermietung

22 IMMOBILIEN Mi., Mietgesuche 1 Zimmer ruhige 1-2 Zi.-Whg. mögl. Raum Rzll, v. berufstät. Herrn (42J.) ges., WM ca.360. T. AB: 07771/ o.t Suchen 1-Zi.-Whg. für Mitarbeiter in Engen u. Umkreis 5 km, möbliert, EBK, Bad/WC, NR, ab Waldorf Technik GmbH & Co. KG, Tel / Raum Stock.-Ludwigsh. Informatiker, NR, zuverl., sucht 1-2-Zi.-Whg., EBK, evtl. möbl., Kfz- Stellpl., ab Mitte Jan. 08, 08395/498 o. wohnungssuchestockach@yahoo.de Suche Zimmer Ich (Studentin) suche ab Feb. bis Sommer 08 ein Zimmer in Gailingen (od. nahe Umgebung).Tel.: Zi.-Whg., ca. 40 qm in Radolfzell, Stockach od. Überl. von Rentner m. Hund gesucht. Tel Zimmer Wohnung gesucht Suchen per Ende Dez. 07, Anfang Januar 2008 längerfristig eine günst. 2 1/2-3 Zi.-Whg. (gerne mit EBK) für unsere Kinder ( 2 anständige, jg. 18-jähr. Männer). Wir übernehmen natürlich gl. Mietgarantie u. sind ggf. auch Mieter lt. Vertrag. Auch WG angenehm. Weiterer Raum Singen, Radolfzell, Stockach angenehm. Tel o. Zuschriften unter Nr: Zi. Whg ges.nur R'zell bis , KM zw. 300 u. 350, m. Blk., Tel /2-2 Zi.-Whg. ges. von zuverl. Mieterin, berufst., m. kl. Hund in Si./Hilz./Engen bis spät Tel. abends 07731/ Ruhige 2,5-3 Zi.-Whg. m. Blk. o. Terr. in Volkertshausen von ruh. Mieterin gesucht. Tel / Zimmer Alleinerz. Mutter 1 Kind u. Hund suchen Whg i. R. Rielas./Hilzingen zu , Tel. 0151/ max. 500 WM 3 zw jung mutter Allein erzihend,mutter mit 2Kindern sucht drigend 3ZW R'zell Singen Umgebung Tel: Suche 2-3 Zi.-Whg. Dipl. Ing. sucht 2-3 Zi.-Whg., mit EBK u. Garage in Radolfzell u. Umgeb. (nicht Singen Stadt), zum , bis ca. 600 warm. Tel Zi-Whng von Fam.mit Kleinkind mit festen einkommen im Raum Radolfzell gesucht. Ab 90qm.EBK,EG o.1.og KM bis 600. Ab evtl.früher Dringend gesucht! Alleinerziehende Mutter mit Kind und Hund sucht 3 Zi-Whg in Raum Rlsg. Kaltmiete bis 350 EuroTel: Zimmer und mehr 4 Zi. Miete V hausen langfr. von Fam. mit gutem Einkommen gesucht. Tel.07774/ In Singen o. Umgebung 2 x 3 Zi.-Whg. o. Haus gesucht. Tel Beamtin sucht 4 Zi.Whg Si., R'sng., kl. WE, Blk., Garage, evtl. Neubau, WM bis Tel V hausener Fam. sucht 4 Zi. zur Miete in Volkertshausen keine Provison solide Einkommen ALLFINANZ-AG.de / Sonstige Obkte Entfaltungsraum v. Soz.-Päd. u. Bildhauer ges.ideal: 2 ZKB, einfach, ländl.(ab-)gelegen, gerne a. Hof,Werkmögl., Freifläche z. Mit-nutzung, westl./ nördl. Hegau,ca. 400,- WM, Dezember 2007 Vermietungen 1 Zimmer Suche Mitbewohner für WG 1 Zi., + Küche u. Bad benutzung in Si. Tel Kl. möbl. Zi. Si.-Nord UG in Wohngemeinschaft, WM KT. Tel /31205 Singen + Hilz. + Gottm /2-Zim.-Whg. f. alleinst. Dame gesucht SIENER Immob. Tel / Tengen-Büsslingen 1 Zi.-Whg. m. Küchenzeile, gr. Terr. u. Keller, 22 m 2, WM KT ab sofort, Tel /612 o Zi.-Whg. in Worbl. 220, + NK + Markelf. 310, + NK + Singen 240, + NK + R zell 200, + NK SIENER Immob. Tel / Möbeliertes Einzelzi. mit Kochecke, absofort in Moos zu verm., NR, Tel / Zi.-Whg in Stockach neu möbl., Du/Wc, EBK, sep.eing., Autoabstellpl., ab frei, Tel /3606 ab 18 h möbl. 1 Zi.-Whg. ab sofort in Bietingen zu verm., WM 300. T ,5 Zi-Whg. Hilz.-Riedh. ca. 46 m 2, EBK, Bad, ZH, Parkett, Terr., Keller, Pkw-Stellpl., WM 350 zzgl. NK, zzgl. 2 WM KT, ab sof., T ab Uhr Eigeltingen 1,5 Zi.-Whg., DG. ca. 40 m 2, EBK, Bad, Blk., offen, sichtbares Gebälk, Kfz.-Stellpl., Keller, Waschk. u. Trockenraum, KM incl. Kü. + Nbk. ab o. früher, Tel. Mo.-Do / Zimmer 2-Zi.-Whg., Si.-Nord Blk., mit EBK, an Ehepaar (ohne Ki.) o. alleinst. Person ab 1.1. o zu verm., T / Zi. Whg. zu verm. an jüngere Frau, WM 465.-, T /28299 o / Zi.-Whg., Si.-Süd ca. 40 m 2, EBK, neu renov., ab sof., KM 300, T /64141 Möbl. 2-Zi.-Komf. Whg. 70 m 2, Bad, Laminat, in Si- Zentr., ruhig, ab sofort, 630 inkl. NK (ohne Strom). T /62981 Seniorenger. 2-Zi.-EG Whg., Steißlingen, ruhige Lage, 70 m 2, kl. WE, Terrasse, Keller, Stellplatz KM NK +KT, ab sofort zu vermieten. T Zi-DG-Whg., Hilzingen 62 m 2, neu renoviert, EBK, Nachtspeicherheizung, kein BLK, bitte keine Haustiere, KM 365 ab zu verm. Tel /60022 Mo.-Do. ab 14 Uhr 2 Zi.-DG.-Whg. Friedingen, Du., Keller, NK + KT ab o. später an ruh. Einzelpers., T /42515 Schöne 2Zi Whg Rz 48qm, Fußbodenhzg, Parkett, zentral, vollverglaste Front, KM380 ab , Gottm.-Heilsberg helle 2-Zi.-Whg., 55 m,eg, Keller, Balkon, Garage, KM NK in ruhiger Wohnlage zum Tel Zim.-Whgen. in Si.-Mitte 300, + NK + Rielas.: 360, + NK + R zell: 345, + NK + Horn: 400, + NK + Gottm.: 400, + NK + RZ-OT 300, + NK SIENER Immob. Tel / Gottmading- Heilsberg helle 2 Zi-Whg., 55 m 2, EG, Keller, Balkon, Garage, KM NK, in ruhiger Wohnlage zum Tel Ludwigshafen Exkl. 2-Zi.-Ferienwohg. mit Seeblick 50 m, voll möbiliert, Balkon, Bad, Stellplatz. Sofort frei bis Ende April 08. Miete inkl. NK 500. Tel Zi.-Wohnungen Si-N. Miete u NK + KT. Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen Möbl. 2 Zi.-Whg. in ruh. gepfl. Haus in der Zeit bis in Radolfzell, Obere Weinburg.Tel /7931 Zozznegg Mietwhg. 2 1/2 Zi.-, Kü, warm Tel / Dringend Nachmieter gesucht ab Jan. 08 f. sehr schöne, 2-Zi.-Whg., 67 m 2, Überl.a.R., WM 463.-, Tel / Gemütl. 2 Zi.-DG-Whg. (schräg) Si-Stadtmitte (Hadwigstr.), Schlafzi., Wohnzi., sep. Küche m. EBK, Speicher, Fahrradr., Kabel, neu renov., ohne Blk., KT 3MM, WM 465.-, ab sofort. Tel Hilzingen, Studio-Whg. 60 m 2, gr. Wohnber., inkl. Kü., sep. Schlafzi., Bad, gr. Keller, ab Febr. 08, KM 350, T Seniorenwohnanlage 2-Zi.Whg. in best. betreut. behindertengerecht.seniorenwohnanl. zu vermieten.zentral u.verkehsberuhigt gelegen. Nähe Ärztehaus Tel Zi.-Whg. Radolfzell ab sofort, 50 m 2, keine ZH, 1.OG., KM NK + KT. Tel /923593, 8-12 Uhr. 2 Zi.-Whg. in Singen m. Garage zu verm / Zimmer 3 Zi.-Whg., 75 qm 1.OG., Du., zentr. Lage in Si., ab sofort zu verm., KM MM KT. Tel Gottmadingen-Ortsrand Exclus. 3,5 Zi.-Whg., 138 m 2, Fßb.- Hzg. usw., 2 Terr., Gartengeschoß, kl. WE, Garage + NK, ab sofort, T Tengen-Büsslingen mod. 3 1/2-Zi.-DG-Whg. auf 2 Ebenen, ruh. Lage, ca. 84 m 2 Wfl., 2 SW-Blk., Garage, Stellpl., Hobbyraum u. Keller, T /7481 Schöne 3,5 Zi.-DG.-Whg Aach, 100 m 2, KM NK + KT. Tel / ab 13 h 3-Zi.-Whg., Rzell-Gütt. DG., 73 m 2, frisch renov., neue EBK, Bad, Blk., Kellerr., Stellpl., in gepfl. 2-FH, frisch renov., ab , KM Stellpl NK, von Privat, Tel /12240 o / Tengen-Büsslingen neu renov. 3 Zi.-Whg., EBK, gr. Blk., Keller u. Garage, 76 m 2, WM KT, ab sofort zu verm., Tel /612 oder 382 Kl. 3 Zi.-Whg., R'sgn. Garten, EBK, ruh. Lage, KM 360.-, ab frei. Tel / Zi.-Whg. DG R'zell 72m 2, Balkon, Stellpl., 600.-KM. Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen 3 Zi.-Whg. (4.Zi. mögl.) R'zell, EG, 93m 2, Garten + Carpot inkl., KM.Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen Vermietung in Gottmadingen gemütliche 3,5 Zi.-Dachwohnung, 106 m 2 Wfl., Einbauküche, Balkon, frei ab Kaltmiete 570,- + NK Heim + Haus GmbH Steißlingen! exkl., 3 Zi-DG.Whg., 76m 2, geh. Ausstattung, mit neuer EBK, Stellpl., Gartenanteil, in bester Wohnl. zum zu verm., KM NK, T ab 20h. 3-Zi-Whg., Gottmad. 490 WM, T /2 Zi.-Whg. in R'zell 95m 2, FB-Hzg., ruhig + sonnig, gr. Balkon, Einb. Kü., 5 Fam.Haus, , NK. Tel / Zi-Whg., Volkertsh. DG., ca. 80 m 2, WM 650, Tel /7487 Steißlingen, 3,5 Zi-Whg. ca. 100 m 2, Keller, EBK u. Garage, f NK, nach Vereinb. zu verm., T ab 19 h Gepfl. 3-Zi.-Whg., 83 m 2, ruhig, Blk., R zell KM 495, + NK Exkl. 3-Zi.-Mais.-Whg., 90 m 2, EBK, R zell-zentr. KM 585, + NK Exkl. 3,5-Zi.-Whg., 105 m 2, EBK, 2 Blk., Si.-Fußgz. KM 686, + NK Gepfl. 3-Zi.-Whg., 78 m 2, Blk., Singen+Gottmad. KM 420, + NK Gepfl. 2,5-Zi.-Whg., 68 m 2, EBK, kl. Blk., Singen-M. KM 370, + NK 3-Zi.-Mais.-Whg., Blk.,EBK,ab sof.,si.-worbl. KM 500, + NK Schacherer Vermietungsbüro 07731/ Zi.-Whg. Steißlingen kurzfr. zu verm., KM NK, T /1564 ab 18 h. 3-Zi.-Whg., Si.-Süd 75 m 2, 1. Stock, Lift, frei, 650 WM, Si o ,5 Zi.-Whg. in Arlen schön,ruhig, m. gr. Blk., ab KM NK. T / ,5 Zi.-Whg., 110 qm, Si.- citynah, OG., 3 FH. Altbau, neue ZH, EBK, auch WG-geeign., PKW-Stellpl., ab frei, KM Tel Sonnige 3,5 Zi.-Whg. Si.-N., 3. OG., 94 m 2, ruhig, gr. Blk., Keller, Speicher, T. Si Seite 22 Suchen Nachmieter Worblingen, schöne 3Zi Maisonette Whg.,EBK,Stellpl.,Keller,Balkon,frei ab ,KM 500 +NK+KT Nachmieter gesucht 3 Zi. Blk, EG 86 m, KM 450,- + Garage 25,- zum Tel: ab 18 Uhr 3-Zi.-Whg., DG. m. Blk. ca. 60 m 2, Si.-Nord, NK zu verm., Tel /42827 Schöne 3 Zi-Whg. in Singen-Süd ab sofort zu vermieten.78 qm,ebk,balkon,garage und Keller.KM 430 Euro+NK Tel Zim.-Whgen. in Si.-Mitte 385, + NK + Si.- Süd: 535, + NK (Gartenanteil) + Si.-Süd: 450, + NK + Si.-Nord: 420, + NK + Friedingen: 550, (warm) + Gottmad.: 600, + NK + Steißl.: 470, + NK + Nenzingen: 470, + NK + Stockach: 440, + NK + R zell 400, + NK + Gottmad. 350, + NK + SIENER Immob. Tel / Zi-DG Volkertsh. in 2FH,79 m2, Balk., 435,- + NK, Kaut. 3 MM, s.sch. Lage z. 1.2., 07774/ Zi.-Whg. Singen Innenstadt, 109 m 2, II.OG., großzüg. Raumauft., Parkett, Balkon, KM 585.-, NK KT zu verm., Tel /46284 Eigeltingen-Ortsteil 3 Zi.-Whg. in ZFH, ca. 82 m 2, Terr., EBK,Garten, teilw. renov.-bed., ab , KM NK + KT. Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen 3 Zi.-Whg., 79 qm, m. EBK, Keller, Stellpl., Si-Niederhof (5 Min. zur Stadt), renov., ab T.07731/62595 Gottmadingen, 2. OG. sonn., ruh. 3 Zi.-Whg., 78,5 m 2, zentr. Lage, ab sofort zu verm., KM Garage o. Abstellpl. + NK Tel. 0771/5755 Rielasingen schöne große 3,5 Zi.Whg, ca. 100qm ab o zu verm. Gr. Balkon u Gartenmitbenutzung. KM 630 inkl. Garage NK 170, Kaution 3KM. Ab 11:00 Uhr Tel: MALERWERKSTÄTTE INDUSTRIELACKIERUNGEN SANDSTRAHLEREI Sandstrahlarbeiten an Holz und Metall in der Größe kostengünstig und kurzfristig Singen, Werner-v.-Siemens-Straße 16 Telefon (07731) 69202, Telefax Sehr nützlich - Anzeigen studieren NÄGELE KG Spanndeckenfachbetrieb Schorenstr. 14 Telefon kontakt@decken-naegele.de Öhningen Fax Neue Decke in einem Tag Clipso-System kaschiert alte Bausünden professionell Wenn es um die Verwirklichung der eigenen Wohnideen geht, waren dem Geschmack noch nie Grenzen gesetzt. Heute wünschen sich Bauherren vor allem mehr Helligkeit. Hier bietet, oft vergessen und vernachlässigt, die Decke ungeahnte Möglichkeiten, mehr Licht in den Raum zu bringen, zum Beispiel durch die Installation moderner Beleuchtungskonzepte. Will man neue Lösungen wie Einbaustrahler oder Downlights ins eigene Heim integrieren, muss man in der Regel doch Wände textile Spanndecken CLIPSO Akustiksysteme individuelle Beleuchtungssysteme Design-Bedruckung oder Airbrush Info-Tag: , um Uhr bei Fliesengeschäft Schlenker GmbH, Libellenweg 10, Radolfzell Zwei Top-Adressen am Bodensee: Die größte Auswahl für Wand, Boden, Decke & Türen in der Region! BAUENWohnen & Singen Gaisenrain 7 Tel / Konstanz Line-Eid-Str. 9 Tel / aufmeißeln und Decken abhängen. Das ist aufwendig und bedeutet viel Arbeit, Dreck und Schmutz. Viele Bauherren entscheiden sich deshalb für Lackspanndecken, die es in einer Vielzahl glänzender Farben gibt. Die Kosten sind allerdings Farben und Bodenbelagsfachmarkt Laminat Parkett Kork Laminat 5. Buche 95 /m 2 Eisenbahnstr. 12, Radolfzell Tel / , Fax Über 1000 m 2 Ausstellungsfläche verhältnismäßig hoch und Sonderanfertigungen, zum Beispiel für Rundungen oder Deckenausschnitte, nur gegen Aufschlag möglich. Vor allem aber: Für solche PVC- Decken muss der Raum auf 45 bis 50 Grad aufgeheizt werden, was vor allem Holzmöbeln und Einbauten schaden kann. Oftmals bringt der Einbau dieser Foliendecken auch einen lästigen PVC-Geruch mit sich und die Optik wird durch Nähte gestört. Doch es geht auch anders. Mit Clipso aus dem Hause Maler Baumann steht eine textile und geruchsfreie Spanndecke in einer matten Optik zur Verfügung. Ohne die Demontage vorhandener Decken können so Zimmerdecken bis zu einer Raumbreite von 5,10 Metern nahtlos verkleidet und Lichtsysteme mühelos nachträglich eingebaut werden. Besonders vorteilhaft: Das Produkt wird ohne vorheriges Aufheizen des Raumes in kürzester Zeit von Fachleuten montiert. Darüber hinaus ist es optimal geeignet, um Rohrleitungen, alte Holzdecken, Wasserschäden, Risse und andere unschöne Stellen an der Decke oder elektrische Kabel zu kaschieren. So kann die komplette Verkabelung der Heimkino- oder HiFi-Anlage bequem an der alten Decke befestigt werden und verschwindet dann unter der neuen Textilspanndecke. Das preislich attraktive Produkt ist außer in den gängigsten Farben Weiß und Champagner auch noch in vier weiteren Pastellfarben erhältlich. Mehr unter - epr- Unter Lackspanndecken kann man eine Menge verstecken.

23 IMMOBILIEN Mi., GUTEN MORGEN! Exkl. 3 1 /2-ZI-DG-NEUBAU-Komf.-Whg. nur 3-Fam.-Haus. Tolle SW-Dach-TER- RASSE + FRÜHSTÜCKS-Balkon nur ,. Gar. + Hobbyr. mit 80 m 2 mögl. ALLFINANZ-AG.de 07738/ BAUFINANZIERUNG TOP-Konditionen 5,22 % nom. (effektiv 5,38 %, Finanzierung ohne Eigenkapital inkl. Makler- u. Nebenkosten) 2,90 % nom. (3,70 % effektiv) KfW mit Rabatt (max ) Radolfzell Westendstraße 3 Telefon / NEUJAHRSWUNSCH? 2,5 Zi., ca. 70 m 2 Wfl., OG, ruhige Lage, Süd/West-Balkon, EBK, TG-Platz mögl. nur , ALLFINANZ-AG.de 07775/ Radolfzell, attrakt. Reih.-Eckhaus (H-249) Bj. 05, Wfl. ca. 140 m 2, ruhig, modern, Energiespar, EBK, Ahorn-Parkett, Fliesen, Gar. + SP Riel.-Arlen, gepfl. 2-Fam.-Haus (H-209) Wfl. 150 m 2 + Ausbaureserve, Grstk. 450 m 2, Keller ausgebaut, EBK, Garage Radolfzell, sonnige, cityn. 3 Zi. (E-397) ca. 70 m 2, Bj. 89, großer Balkon, Bad m. Fenster, sehr hell, 6-FH, Keller, Einzel-Garage Bohlingen, moderne, attrakt. DHH (H-238) Wfl. 140 m 2, Bj. 99, Niedrigenergie, Parkett, EBK, Grstk. 320 m 2, Doppel-Carport Telefon: / immobilien@rewa-gmbh.org Gerhard Bankkaufmann Immobilien *** Besondere Gelegenheiten *** Riel.-Worbl.: WOHNHAUS, sehr ruh. Lage, schönes pflegeleichtes Grundstück, Garage, frei Si.-Nord: 3x 3-Fam.-Häuser, ruhige Lagen Hilzingen: 2x DHH, 4 Garagen, ren.bed., 500 m 2 Grund Steißl.: Freist. WOHNHAUS, Garage, 750 m 2 Wfl., frei Gottm.: WOHNHAUS, sehr ruh. Lage Moos: WOHNHAUS, 480 m 2 Grund, D gar., Kachelofen, Winterg. Si.-Nord: Freist. WOHNHAUS in bevorz. Lage, 6 Zi., 600 m 2 Grundst., Garage, frei Bohlingen: Sehr gepfl. 1-FH, Garage, frei Stockach: WOHNHAUS, 700 m 2 Grundst., ruh. Lage, frei Gottmadingen: 3-FH, Garage, schönes Grundst., saniert Gailingen: 3-FH, Garage, beziehbar Fon ( ) Fax Engen: ETW 5 ZI wie neu, 125 m 2, mit EBK + Balk., Nähe Bahnhof Nähe Altstadt, in Bestzustand, nur , ALLFINANZ-AG.de 07739/ Kaufgesuch für 1-Fam.- Haus in gepflegtem Zustand mit Garten, Garage/Carport Tel. (07376) Großes EFH - Neubau 385 m 2 Grundstück in Worblingen, 200 m 2 Wohn-/Nutzfl., 6 bzw. 7 Zimmer, gr. Hobbyraum, Fußbodenheizung, gr. Bad mit 2 Waschbecken, Sichtgebälk, gr. Terrasse. Bei Ausführung der Innentüren, Fliesen-, Malerund Bodenbelgagsarbeiten in Eigenleistung nur , Ivens Wohnbau, Tel IMMOBILIEN Tolle Wohnatmosphäre bietet dieses Wohnhaus in Stockach, erbaut nach biologischen Gesichtspunkten, hochwertige Einbauküche, integrierter Wintergarten, Wohnfläche ca. 140 m 2, Grundstück ca. 698 m 2,Baujahr ,- Ralf Reitz Tel KAPITALANLAGE in exkl. 6-Fam.-Haus, Edellage von Singen NEUBAU Bestens vermietet auf Anfrage ALLFINANZ-AG.de / Wir bauen für Sie Doppelhäuser in Singen-Überlingen Familienfreundliche Grundrisse Wärmepumpenheizung Massivbauweise Nähere Informationen 01 71/ Lust auf Feierabendbesichtigung? 01 75/ Unsere derzeitigen Obkte für Sie! Ludwigshafen/Seenähe, ACHTUNG 5-Zimmer-ETW, Maisonette, sehr geschmackvolle 140 m 2 Wfl., Sonderpreis nur 2 WE, Keller, Speicher, kurzfristig beziehbar schlüsself , , Volkertshausen, 4-Zimmer-ETW, 128 m 2 Wfl., sehr attraktive Aufteilung, Südhang, fantastischer Sonnenbalkon, Lift, kurzfr. beziehb., Rohbau/Teilausbau , Doppelhaushälften in Bestlage, 6 Zi., ca. 150 m 2 Wfl., voll unterkellert, Speicher, Gäste-WC, tolle Extras, Fußboden-Heizung, ausgez. massive Ziegelbauweise, zzgl. Garage/Carport schlüsself. ab , in SINGEN-BEUREN, SINGEN, BIETINGEN, EIGELTINGEN Wir bauen auch auf Ihrem Grundstück. Unverbindl. Besichtigung auch am Wochenende möglich. Sparkasse Stockach Altstadtflair in Engen ETW, 2 Zi., EBK, ca. 45 m 2, Bj. 97 VB , S C E Immobilien Bodman Kaiserpfalz m zum SEE: WOHNHAUS mit 3 Whg., EG=4 ZI, OG=4 ZI, DG=2 ZI , BESICHTIGUNG: SA+SO ALLFINANZ-AG.de 07775/ Sparkasse Stockach IMMOBILIEN-FACHBÜRO IMMOBILIEN Preisgünstig zum eigenen Haus! Älteres großzügiges Wohnhaus mit 5 Zimmern in Stockach-Zizenhausen. Grundstück ca. 863 m 2, Garage im Haus, weitere Garage und Schuppen, viel Platz, Dachgeschoss ausbaufähig. Sofort frei! ,- Ralf Reitz Tel GMBH Freier Sachverständiger für Immobilien-Wertermittlung Schnäppchen Baugrundstück Hegaugemeinde, ca. 460 m 2, prov.-frei KP , ETW Si.-Mitte, 1 Zi., ca. 36 m 2, Stellpl. KP , Si.-Süd, 4 Zi., ca. 85 m 2, Balk. KP , Rielas., 4 Zi., ca. 105 m 2, Balk. KP , EFH Si.-Mitte, Generationenhaus, ca. 280 m 2 Wfl., renovierungsbedürfig KP , Singen Tel /64472 Ein Haus für die Großfamilie Radolfzell 2 Familienhaus + ELW Kinderfreundlich + sonnig nahe am Zentrum mit schöner Architektur, 222 m 2 Wfl., 710 m 2 Grst., Bj. 80, ruhige Lage, kurzfristig frei , / Stockacher Kernlage Schönes EFH 170 m 2 Wfl. auf 2 Stockwerken, großes Dachgeschoss, Dachterrasse, Wintergarten, Garage, 690 m 2 Grst., 7 Zimmer, sofort frei nur , / Dezember 2007 STADTVILLA im JUGENDSTIL mit Praxis/Büro SINGEN»Untere Nordstadt«, citynah modernisiert und renoviert nur , ALLFINANZ-AG.de / Riel.-Worbl.: Schnäppchen!!!! EFH+ELW, 150m² Wfl., Kaminanschluss, ruhige Lage, Garage + AP ,- b.hilzingen: *** in Höhenlage *** EFH, 159m² Wfl., 800m² Grstk., offener Kamin, Fernsicht D-Garage , Stockach: groß, gut, günstig Haus m. großem Keller und Grstk, offener Wohn- Essber., alles neu ,- Wohnungen: Rielasingen: 4 ½ Zi.- 105m², Top Lage ,- Hilzingen: nur 3 Wohneinheiten 5 ½ Zi., Fußb.-Hzg., ,- SEEHAS 500 m 3-Zi.-Mais.-Whg. im Hegau-Mitte nur ,. Gar. mögl. Sofortbezug! ALLFINANZ-AG.de / Gerhard Bankkaufmann Immobilien *** ETW s - hier wird das Wohnen zum Genuss *** 3-Zi.-ETW Riel.-Worbl.: 3-Zi.-ETW, Garage , Si.-Nord: 3-Zi.-ETW, 1. OG, Balkon, Keller, Speicher, frei , Si.-Süd: 3-Zi.-ETW, 3 Balk., Garage, Keller, Speicher san., 85 m 2 VB , Si.-Nord: TOP-ETW, 3 1 /2 Zi., 95 m 2, Garage, frei , R zell: 3 1 /2-Zi.-ETW, Keller , 4-Zi.-ETW Gottm.: 4-Zi.-ETW, 104 m 2, 2 Balkone, frei , Si.-Nord: 4-Zi.-ETW, Garage, neu ren , Si.-Mitte: 4-Zi.-ETW, 117 m 2, 3 Balkone, Garage, kurzfr. frei , Riel.-Worbl.: 4 1 /2-Zi.-ETW, Garage , R zell: 4 1 /2-Zim.-ETW, Garage , Fon ( ) Fax Winkel-Bungalow ganz in der Nähe der Schulen Stolzes 1-2-Fam.-Haus in geschützter Ruhe-/Sonnenlage, ca. 650 m 2 Grdst., ca. 200 m 2 Wfl., Kü., Einbaukü., 2 Bäder, 3 WC, sep. Dusch-WC, Balk., Terrasse, Garage u. 2 stilvoll. Kachelöfen zaubern knisternde Momente , in Stockach Tel. (07376) Fax Hauptstr Langenenslingen Weitere Info - Bodman: SEEBLICK 300 m zum SEE: WOHNHAUS mit 3 Whg. EG = 4 ZI, OG = 4 ZI, DG = 2 ZI + Laden/ Büro auf ca. 570 m 2, GS, teilw. renoviert, mit bis zu ,- Zuschuss + STEU- ER-Vorteil 100% AFA des Renov.-Aufwandes!!! BESICHTIGUNG: SA+SO BODMAN, Kaiserpfalzstr. 78 ALLFINANZ-AG.de / Sparkasse Stockach IMMOBILIEN Wohnhaus mit Ökonomiegebäude in Stockach-Windegg! Haushälfte mit 6 Zimmern in zweckmäßigem Zustand, Dachstudio ausgebaut, Grundstück ca. 883 m 2,Baujahr 1956, Dach 2000 isoliert, großer Ökonomieteil ,- Ralf Reitz Tel WIR BAUEN FÜR SIE: Hilzingen: Einfamilienhaus mit Keller und Grundstück schlüsselfertig schlüsselfertig ab Weitere Angebote auf Anfrage. Fordern Sie unseren aktuellen Hausbaukatalog an: 4 Zimmer und mehr 4 Zi.-Whg., 120 qm m. Kachelofen u. gr. Wohnkü., Bad, Abstellr., EG., in Bietingen ab zu verm., Tel /94000 Wohnung am Stadtwald Si- Nord, renoviert, Blk., 80 m 2, KM NK MM KT. Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen Stockach Reiheneckh. 150 m 2, 6 Zi., EBK, Garage, Stellpl., Garten, ab zu vermieten, T /443 ab 18 h. Höri: unglaubliche MFH, Bj. 2006, 174 m 2 Wfl., 500 m 2 Grstk. R singen: 3 1 /2E T W m 2 Wfl., Bj. 88, EBK, Terrassen, Garten Singen: 3 Z i. nur m 2, kompl. renov., Balk., Waldnähe, AP Opalla-Immo Schaffhausen 8 km Gepfl. 2-Fam.-Haus westl. Hegau 2x120 m 2 Wfl. weils 6 Zimmer mit Doppelgar m 2 Grundstück, Sofortbezug mögl.: nur , ALLFINANZ-AG.de / Wfl., Bj. 2003, Einbaukü., gr. Bad/WC, IMMOBILIEN-FACHBÜRO TG-Stellplatz, ab 01/08, Miete 680, + 180, NK. Tel / GMBH Freier Sachverständiger für Immobilien-Wertermittlung Wir suchen für vorgemerkte Kunden ETW, Häuser, Grundst., im Raum Sg., Radolfz., seriöse Abwicklung wird garantiert Singen Tel /64472 Charm. JUGEND- Stil-EFH-Haus mit PFLEGELEICHTEM SÜDWEST-Garten + 2 Süd-Terrassen, SI- Villenlage»Untere Nordstadt«. NEU modernisiert 2005 nur , ALLFINANZ-AG.de / Steißlingen - Neubau Haus schlüsselfertig, inkl. Grundstück, m 2 Wfl., Stellpl. KP , Immo. Gritza Tel / * EIGENTUMSWOHNUNGEN * Gottmadingen Weihnachts-Schnäppchen! 2,5-Zi.-ETW, EG, ca. 65 m 2, inkl. Garage, ruhige Lage, sofort frei KP , Gottmadingen Weihnachts-Schnäppchen! 2,5-Zi.-ETW, DG, ca. 60 m 2, Stellplatz, sofort frei KP , Rielasingen 2,5-Zi.-ETW, 1. OG, großer Balkon, Bj. 94, Stellplatz, EBK, schöne Wohngegend, sofort frei KP , Seit 15 Jahren Ihr Baupartner 4-Zi.-Whgen.: Singen-Nord: 625, + NK + Böhringen: 650, + NK + Si.-Süd: 665, + NK - (Gartenanteil) SIENER Immob. Tel / Zi. untere Nordstadt EG, Kü, Bad, WC, ca. 90 m 2, Gasöfen, Keller, in 3 Fam.-Haus ab zu verm., KM NK + 2 MM KT. Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen Steißlingen gr. 5 Zi-Whg ca. 125 m 2, 2 Fam.-Haus, im grünen Schlosspark, ab KM NK 220. T / Zi.-Whg. Altbau R'zell 1.OG, zentrumsnah, Du, WC, EBK, Bezug ab Ja. 08, KM 490.Tel ab 18 Uhr 4 Zi.-Whg. Si-Süd 91 m 2, 1.OG., Kü., Bad, Keller, Lift, Garage, Blk., KM inkl. Garage, NK ca , frei ab Tel / Aach, 108 qm, ab sofort frei, KM NK + KT. Tel Zi.-Whg., Si.-Beuren m. Garage zu verm., KM 510, T / ab 18 Uhr Singen - Stadtwohnung 3 Zimmer zzgl. 1 Galeriezi. im DG, 105 m 2 Häuser 1+2-Fam.-Häuser Singen-Süd + Beuren a. d. A. + Aach + Gailingen + Hilzingen + Si.-Nord ab 750,- + NK Siener Immob. Tel / Rielasingen-DHH Ortsrandlage, 140 ODER 210qm Wfl., 740 bzw. 940 KM, +NK. ZH,Fussbodenheizung, sehr gut isoliert, bezugsfrei n.v. Tel DHH in Singen-Beuren 3-4 Zi., ca. 98 m 2, Bj. 1999, gr. Terrasse + gr. Garten, gute Ausstattung, Carport, frühestens zum KM 770, Immo Monika Büttner, * HÄUSER * Hilzingen Bungalow DHH, gute Wohnlage, absolut ruhig, 165 m 2 Wfl., 360 m 2 Grdstk., Garage KP , Singen-Friedingen Haus mit viel Platz! DHH mit Einliegerwohnung, 400 m 2 Grdstk., 120 m 2 Wfl. und 40 m 2 ELW, Doppel-Carport, 2 Balkone, Fußbodenheizung, große Terrasse KP , Bohlingen 1-2-FH mit ELW, 750 m 2 Grdstk., Doppelgarage, leichte Hanglage, beste Wohngegend, 160 m 2 Wfl. KP , Tel / Fax / info@stihl-immobilien.de Ideal für Handwerker Schnäppchenpreis Zizenhausen, Wohnhaus auch als Büro oder Werkstatt nutzbar 125 m 2 Wfl., 4,5 Zimmer, 4 LKW-Garagen nur , / Wir bauen für Sie schlüsselfertig auch ohne Gas und ohne Öl mit alternativer Wärmequelle Tel / Fax / info@planbau-sued.de z. B. EFH, mit Keller, ca. 125 m 2 Wohnfläche , Euro Singen OT, Architektenhaus in ruhiger Lage EFH mit ELW kurzfristig frei nach Absprache, 164 m 2 Wfl., 606 m 2 Grst., großzüg. Wintergarten, Bj.1996, Einzelgarage, hochwertig ausgestattet , /98260 Herzlich willkommen zur Hausbesichtigung Klasse DH, 6 Zi., Bietingen, Zollstr m 2 Wfl. + Nutzfl., herrlich große Räume, SONNTAG, 9. Dez. 2 Bäder möglich, Einliegerwohnung Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch. möglich, herrliche Ortsrandlage Wägeler Bau Singen, Rohbau - Umbau - Schlüsselfertig Über 50 Jahre Bauerfahrung. Tel / od / Schöne DHH, 6 Zi., in Volkertshausen,Terr., Gart., Bj. 94, sofort KM 900, + NK Schacherer Vermietungsbüro 07731/ EFH in Hilzingen-Weiterdingen 6 Zi., neues Bad, Kachelofen + Ölzentralheizung, Garage, ruhige Lage, zum KM 840, Immo Monika Büttner, Sonstige Obkte Für Bekleidungs-Boutique Thurgauer/Ecke Hegaustr. suchen wir selbständigen Untermieter(in) z. B. Schneiderei etc. Anfrage unter Tel / Helle Laden/Büro oder Praxisräume, R'zell - Weinburg, ca. 75m 2, EG, Parkplätze vor dem Haus, von privat zu verm.tel / Garage zur Miete ab sofort, 50 /Monat, Alpenstr. 22 in Singen, Tel.07531/59690 Helle Werkstatt 76 qm kl. Büro m. Nebenräumen, Keller 96 m 2, 4-5 Stellpl. in abgeschl. Hof, in Steißlingen/Industriegebiet z o. später zu verm., Tel /5598 Qualitätsumzug mit Tiefpreisgarantie Rufen Sie an Immobiliengesuche 2 Zimmer Singen + Hilzingen + RZ + Riel.-Worbl. + Gottm.: /2-Zi.-Whg. f. berufst. Dame ges. (f. Vermieter kostenlos). SIENER Immob. Tel / Häuser Hausschätzung vom Profi schnell zuverlässig preisgünstig Siener Immo/Gutachten,Tel / Jg. Familie m. 2 Kindern sucht Haus mit Garten SI + Hegau, RZ + Höri + am SEE bis , ALLFINANZ-AG.de 07738/ Ohne Vertrag und Bindung Suchen für solv. Käufer Wohnungen, Grundstücke und Häuser im Kreis KN trendhaus-immo.de VERMIETUNGEN Singen-Südstadt, provisionsfrei 2-Zi.-Wohng., 55 m 2, Balk., ab Dez ,00 1-Zi.-Wohng., 25 m 2, Balk., ab sofort 210,00 1,5-Zi.-Gal.-Wohng., 50 m 2, Balk., ab Nov ,00 TG-Stellplatz (kann mit angemietet werden) 25,00 weils zzgl. NK/2 MM Kaution AVG-Immobilien 07 11/ Attrakt., sonnige, schön geschnittene 3-Zi.-Whg., Steißlingen, 75 m 2, 1. OG, ruh. Wohnlage, Blk., geh. Ausstattung, gr. Wohn-Essküchenber., Laminatböden, incl. TG und Außenstellpl. KM 500,00 + NK 120,00 + Kaut. ab sofort zu vermieten. Tel / Mo.-Fr Uhr Sonstige Obkte Seite 23 FAM. sucht HAUS Stockach + SEEORTE EILT! ALLFINANZ-AG.de 07775/ Bauplatz gesucht in Singen Hilzingen Gottmadingen Tel.07731/ Haus oder Grundstück in Singen zu kaufen gesucht, Tel Immobilienverkäufe 1 Zimmer 1Zi.Whg Worblingen Im Neusatz 4, 38qm, ruhig, renoviert, seperate Küche neuw. EBK, gr. Südbalkon, Keller, Stellplatz, gepfl. Anlage, nur privat, 40T 07733/ Zi-DG. Whg. Si-Nord 50 m 2, hell, neu renoviert, VB T. 0041/ Ihr neues Renditeobkt von privat, R. 6,6%, gut vermietet, 1-Zi.-Whg., 44 m 2 Wfl., EG., Du/WC, Garage, Zimmer 2-Zi.-Whg. Singen Villinger Str. 2, 12. OG., 73 m 2, Lift, Blk., Speicher, Keller, EBK, 2 Stellpl., frei ab , v. Privat zu verk., , Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen Bezahlen Sie etwa 350,- Miete?? Hier ist Kaufen günstiger als Mieten! Mehrere schöne 2- oder 3-Zimmer ETW in Singen für nur , Heim + Haus GmbH Zi.-Whg., Singen-Süd 70 m 2, Garage, gr. Speicher, 2. OG., , T / Notverkauf!! Gottmadingen Im Löhnen mit Panoramasicht sehr schön geschnittene 2 Zi.- ETW, 52 m 2, DG mit Gaupen, Bad mit WC, Balkon, Tiefgarage, fei nur , Heim + Haus GmbH Renditeobkt zu verk. in Singen in best. betreut. u. behindertengerecht. Seniorenwohnanlage 2-Fam.-Whg.Zentral u. verkehrsberuhigt gelegen. Nähe ÄrztehausTel Zi. Singen/Nord 60 m, son. Balkon, EBK, tip-top, VB , T: 07531/ Für Senioren - Betreutes Wohnen 2 Zi.-ETW, Singen - City - Musikerv. 58 m 2 Wfl., Terrasse, behindertenseniorengerecht, Schnäppchenpreis statt ,, frei nur , Heim + Haus GmbH Radolfzell - Vermietung 3,5 Zi. 86 m 2, 2 Pers. + Hund, Katze erl.,km 400, Immo. Gritza Tel / Zimmer-Mietwohnung in Sto-OT, 54 m 2 Wfl., DG, Garage 345 zzgl. Nebenkosten, Prov. und Kaution EWO IMMOBILIEN / m 2 gr. 3 1 /2-Zi.-Whg. Südhanglage mit unverbaubarer Seesicht über den gesamten Untersee, für 625, + NK zum 1. Febr. in Öhningen - Kattenhorn zu vermieten. Immobilien Frütsche Tel / 6 06 ETW in Nenzingen, 3 wunderschöne Zi im DG, 110 m 2 Wfl., offene Holzbalkendecken, Küchenzeile, 650 zzgl. Nebenkosten, Prov. und Kaution EWO IMMOBILIEN / Engen: Whg./Gewerberäume in saniertem Altstadthaus provisionsfrei zu vermieten! EG: Gewerberaum, 2 Zi., Toil., 49 m 2 KM 330, + Kaution EG: Gewerberaum, Abstellr. WC, 55 m 2 KM 375, + Kaution 2 Whg.: 52/54 m 2, 2 Zi., 1x m. EBK, Abstellr., Bad, Keller KM mtl. 350, / 320, + Kaution DG: Galerie-Whg., 135 m 2, 5 Zi., Laminat, 2 Bäder, Dachterr., Keller KM 680, + Kaution 2. OG: Whg., 56 m 2, 2,5 Zi., Bad, Keller KM 380, + Kaution Hausverwaltung Bodensee, Überlingen,Tel / hvb@hausverwaltung-bodensee.de, ZU VERMIETEN! NEUE HALLE! ERSTBEZUG! 1. LAGE GEWERBEGEBIET HILZINGEN GEWERBESTR. 12 FÜR VIELE GEWERBE! 0171 /

24 IMMOBILIEN / FUNDGRUBE Mi., 2 Zimmer Überlingen am B'see FeWo in Mehrf.-Haus, EG., 10 Min. z. See, Liebh.-Obkt. 2 Zi., 44 m 2, Bj. 2000, Erstbezug, neuw., m. EBK, Terr., TG., Abstellr., v. Privat, VB , T /33583 Schnäppchen 2-Zimmerwg,EBK,Bad,Balkon43 gm2 Bj.71 günstig zu verk.in Lottstetten CH Grenze VB Tel.07745/ Zimmer 3-Zi.-Whg., 73 qm, in Si-Nord, Beethovenstr.,guter Zustand, neue Fenster + Türen, , Tel Worblingen ein Platz für Kinder 3 Zi.-ETW, EG, 86 m 2 Wfl., EBK, Balkon, schönes Bad, Stellplatz nur , Heim + Haus GmbH Si.-Nord Widerholdstr. Privatverkauf, 3 1/2 Zi.-Whg, 85 m 2, sonn. ruh. Südlage, 1. OG, gt. Ausstattung, eigene verbrauchsgünstige Gasthermen-Etagenheizung, gr. Wohnküche, Blk., gr. Keller u. Speicher, Kfz-Stellplätze, kleinere Wohneinheit m. Hausselbstverwaltung u. hohem Hausgeld-Rücklagenbestand, kein Renovierungsstau, geringe NK, sofort frei. KP Tel !! Notverkauf!! 07731/98260 Singen-Nord schöne 3-Zi.-ETW, 72 m 2 Wfl., Hochparterre mit Balkon, ruhige kinderfreundliche Lage, frei ab , Garage Keine Maklerprov. nur , Rielasingen 3,5 ZW. auf 2 Ebenen, 96 m 2, Garten, Garage, , T / Zi.Whg Rielasing. Gutenbergstr 19, DG, 84qm, ruhig, hell, neuw. EBK, sicht. Balken, neue Fenster, Keller, 2x Stellplatz, elektr. Garage, gepfl. Anlage, kein Balkon, nur privat 74T 07733/ Zi.DG Singen-Süd 85m,BLK,GA,6-Fam.Haus,Niedrig-Energieh.,Blick Htwl.Tel.0173 Charmant und sonnig wohnen Singen schöne renovierte moderne 3 Zi.-ETW, Am Posthalterswäldle 63 m 2 Wfl., Einbauküche, Balkon, 1. OG, Eckbadewanne Superpreis , Heim + Haus GmbH ,5 Zi. Si-Nord 70 qm, 2 Balk., Gara., Kel., Sp., EBK, 3.OG, wunderschön renovierte Whg., alles neu '07,VB: Euro, Tel ALLFINANZ-AG.de Tolle Immobilien + 48-Stunden-BAU-Finanzg. Direkt: / Tel / Zi.-Whg. Singen-Nord sonnig, ruh. Lage, 79 m 2, 2 Blk., neu renov., Garage. T / ab 15 h Si-City: 3Zi.-Wg. 80 m Wfl.,Lift,Parkett,Gas- ZHAP,nur T: Maisonette in Aach 3 Zi. ETW, Bjh. 96, ca. 70 qm umständehalber ab sofort zu verkaufen. Großer Keller, Carport u. Balkon inklusive Euro, Tel / Schicke 3-Zi.-ETW in Singen, Richard-Wagnerstr.: Kompl. modernisiert, alles neu, EBK, Balkon, Einzelgarage VB , Immo Monika Büttner, Zimmer und mehr 5 1/2 Zi.-Whg. Singen 2.OG., kpl. renov., 120 m 2, EBK, Blk., sep. WC, ZH, Tel Zi.Whg.in Singen 5Zi.Whg.in Singen116qm.2OG.gepflegt mit Blk,Keller,doppel Bad+Gäste WC,EBK,Stellpl ,-VB.Tel ,5-Zi. Wohnung ruhige Wohnlage, EG, Balkon,TG- Box, Aufzug uvm., VHB Euro. Tel. 0171/ R zell-villenlage mit SEEBLICK, 4,5-Zi.-DG-Maiss.-Whg. (Penthouse), rd. 150 m 2, Lift, See- + Alpen- Blick, Neubau, Erstbezug 2007/08 - End- Ausbau noch wählbar von Privat an Privat / Gottmadingen 4,5 Zi. helle 101 m 2 Whg, Süd u. West Blk., hochwert. Ausst., Parkett + Kork, Gäste WC. von Privat , T ab 17h Häuser Toller Hohentwiel-Blick! Aus exklusiver, freistehender Neubau-STADT- VILLA: 6 1 /2-Zi.-Whg., rd. 150 m 2, freie Sicht, Wintergarten, 2 Balkone, Bj ,- ALLFINANZ-AG.de Tel / Fam.-Haus in Singen von Privat zu verk., VB , Tel /69530 Gottmadingen-Bietg., schönes EFH 160 m 2 Wfl. + Ausbaureserve, 1030 m 2 Grst., Doppelgarage , Heim + Haus GmbH Kd.-freundl. EFH mit ELW, Güttingen, s. schön gelegen mit gr. Garten, ideal für gr. Familie, Grd. ca. 970 m 2, Wfl. 270 m 2, gr. Garage, Bj. 1993, sof. frei, von privat, VB T.07121/81587 Großes Haus mit Gewerbeteil in Rielasingen, Schubertstr., Grundst. ca. 860 m 2, Werkstatt/Büro: ca. 265 m 2, Haus Wohnfl. ca. 210 m 2, kompl. renoviert und saniert, 10 Stellpl. VB: , Immo Monika Büttner, RMH von Privat Si., Bj. 96, 7 Zi., 200 m 2 Wfl., Tel /29910 Bilder: Schnäppchen! 07731/98260 Worblingen-Bauernhaus + 3 ETW große Werkstatt, 3 Garagen + großer Lagerraum, 235 m 2 Wfl., 821 m 2 Grst., frei Superpreis nur , EFH in Bietingen Massivbau 1984, sehr ruhige Lage, 160 m 2 Wohn-u. Nutzfl., 100 m 2 Ausbaureserve, Grdst.1030 m 2, D- Garage, EBK, Kachelofen zu verk., Preis , T /6794 Liebh.-Obkt im Hegau Wfl. 160 m 2, Grdst. 700 m 2, Kachelofen, Doppel-Gar., überd. Terr. m. Grill, Garten m. Teich, VB Tel /1072 EFH in Bietingen Bestlage, Grdst m 2, freist. Haus teilw. neu, 3 Zi. 70 m 2, VB Tel / Älteres Haus mit 3 Whg. 2 x 73 m 2, 1 x ca. 45 m 2, Grdst. 504 m 2, in Engen-Neuhausen, ca. 150 m z. Bahnh., Preis , T ab 17 h. ZWANGSVERSTEIGERUNG maklerfrei und aktuell. Der mtl. erscheinende Katalog beinhaltet u.a. viele interessante Häuser und ETW s, Erwerb ggf. bis zu 50 % unter Verkehrswert möglich. d.i.s. Eibl, Frau Fischer, bis 22 Uhr (a. Sa./So.) 07 61/ DHH Holzhaus in Wahlwies, Bj.91, 110 m 2, 5 Zi., 2 Bäd., gr. Balkon, ELW 37 m 2, Garten, Terr., Garag., Carp., 2 Stellpl., 2min. z. Seehas, sofort frei, für 255TSD. Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen Rielas.-Worblingen Bauplatz (DHH) mit 352 m 2, Baugebiet "Oberstrass", 210.-/m 2 (voll erschl.) von privat zu verkaufen, T / Zimmerei Fecher GbR. Hohenhewenstraße 9, Singen Gebäude-Energiepass für was? Wir haben eine Info-Veranstaltung am 5. Dez. Näheres unter unter Stadtleben Wirtschaft Telefon: oder , info@wetzel-berater.de Sonstige Obkte Umzüge Tel / Garagen/Stellplätze TG-Stellplatz obere Ebene, unter Verschluß, in Singen-Gambrinus ab sofort zu vermieten, Tel Tiefgaragenplatz abgeschlossen, in Singen-Alpenstr./Ecke Major-Scherer-Str., VB Tel Dezember 2007 Grundstücke Worblingen - schönes Grundstück Bestlage, 500 m 2 Grst. für 1-2 Familienhaus sonnige + kinderfrdl. Lage nur , Heim + Haus GmbH Fundgrube GOLDSCHMUCK MÜNZEN BESTECK ZAHNGOLD auch mit Zähnen + ALTGOLD Barankauf Gold & Silber Bei Ihrer autorisierten Goldverwertungs-Agentur: Optik Dörflinger,Scheffelstr. 29, Singen Tel , i. A. der GVG Alles fürs Kind Playmobil, EFH Piratenschiff, Baumhaus u.a., Polizeitrettsoftcar,Tel.07731/44088 Maxi Cosi Ki.-Matr. 70x140, Baby-Badewanne, warme Halte-Tasche f. Auto, Wippe, Wickeltasche, gr. Tasche f. Allerlei, Wickelti.-Matr., Hochstuhl, alles Markenartikel, neuw. wie ganz neue Sachen, alles für nur 199, T / Schlagzeug +Rennbahn 2 x Carrera-Go-Rennb. 40, Jugend-Schlagz. 80, 07731/ Urlaubsbegleitung für Kindermitbetreuung ges., f. 2 Kleinki. nach La Palma ab Mitte Febr. f. 2 Wo., T / Kinderwagen m. Buggy Stokke Xplory, türkis, inkl. Zub. 450, Tel / Privater Ki. - Flohmarkt am 08. Dez. 07 ab 9 h im Autohaus Gebr. Ehinger, Singen (gegenüber Garten-Dehner) Gr. Kleinkindflohmarkt verk. günst., Hartan-Ki.-Wg., Fahrrad f. 3-5 J., Holz-Ki-Bett m. kompl. Ausst., Schlafsäcke, Spielz., hochw. Baby+Ki-Kldg. Gr , Schuhe Gr T Hochbett m. Rutsche Tel /28809 Luisa verkauft Ki-Hochstuhl 15, Ki- Dreirad m. Stange 20, Ki- Buggy 20. T Flohmarktartikel Kinderbett, Kinderbekleidung, Hartan Racer inkl Fußsack 40,--, div Kleinartikel usw gegen Abholung T Puky Laufrad neuw. halber Preis, Dreirad, Bobycars mit Anhänger, Pr.VB.Tel.07533/ Babybett, weiß m. Rost, Matr., Auto-Ki.-Sitz, fast neu, VB, T , 14 h Bekleidung Pelzmantel mit Hut Gr. 40 zu verk., Tel / Excl. Nerzmantel Gr. 44/46 günstig abzugeben. Tel /52310 Computer / EDV PC- und Internetservice PC streikt? / Nintendo DS o. Gameboy Adventure gesucht, T /1252 Computer Hilfe gesucht wer bringt mir, Senior, nähe Engen, das "computern" bei. T Playstation 2 30 Spiele + Memory-C. + 2 Contr., 199, T ab 18 h. Pentium Duaco Core 6.00 GHZ, 1 GB DDR2, 160 GB DVD-Brenner, 1 Mon. alt, Garantie, 380, T Elektrogeräte Waschmaschine 75,- 100 % Funktion T. 0172/ gebr. Elektrogeräte Ceran Standherd, Waschm. 50, Spülmaschine, Einbaukühlschrank, T Waschvollautomat Bauknecht, Garantie bis 6/08, VB 140, T /48200 Seite 24 Waschm 50.- Ceran-Einbauherd, Spülmaschin e, K ü h l s c h r a n k, Gefrierschrank,Gefriertruhe T Fahrräder Bulls MTB+Damenrad Bulls MTB 21G.26\" 75,- Damenrad 3G. 30, Weihnachtsgeschenk Mountainbike, schwarz, Modell: Klein Pulse II, Deore XT, Rahmenhöhe: small, VB Tel / Verloren Steiff-Schaf Habe am in der Innen-stadt Bereich Schwarzwaldstr./ Karstadt unser Kuschelschafvon Steiff verloren. Farbe beige mit rotem Halsband. Tochter sehr traurig. Finderlohn! Tel. 0172/ zu verschenken Schlafzimmer zu verschenken, Tel.07732/ Hasenställe aus Holz zu verschenken. T /7201 Gebr. Garagentor aus Holz, 2,43 breit x 2,10 hoch., T /1005 Einbaukombigerät (Mikrowelle, Umluft & Backen), funktionsfähig, 58 b x 40 h x 54 t, Tel von h. jugdl. Webpelzmantel Luchsoptik hell m. Kapuze, kuschl Webp.jacke, Gr.40, weißes Papier z. Basteln usw., T /1296 nur wochenends ab 13 h Küchenzeile mit Herd Kühl-Gefrier-Kombi zu versch.an Selbstabholer.Tel Wäschetrockner u. 3 PC-Monitore, 07731/ Rundhalle Stahl verzinktes Stahlrohrgerüst, schraubbare Konstruktion, zerlegt und alle Teile vorhanden bis auf das Planendach. Durchmesser 8 Meter, Höhe ca.3 Meter. Kostenlos an Selbstabholer abzugeben. Tel.: DIENSTLEISTUNG K O M P E T E N T DIE KUNST DES KLEBENS Klebstoff ist nicht gleich Klebstoff. Um aus der Vielzahl den richtigen Kleber zu finden ist nicht immer ganz einfach. Um nicht dem Kleber auf dem Leim zu gehen, gibt es im Internet auf ein anwendungsfreundliches Portal rund um das Thema Kleben. Die übersichtlich strukturierte Seite bietet sowohl dem Klebstofflaien als auch dem Profi eine große Auswahl an professionellen Kleb- und Dichtstoffen, Schraubensicherungen und Zubehör, die man sonst nur aus dem technischen Handel gewohnt ist und die dem privaten Anwender bisher nur schwer zugänglich war. Der Besucher findet hier seinen Klebstoff sortiert nach Werkstoffen, Anwendungen, Marken oder Arten. Das Klebstofflexikon erklärt die wichtigsten Fachbegriffe rund um das Kleben. Zudem finden sich nützliche und wertvolle Praxistipps zum Umgang mit Klebstoffen, Materialien sowie Sicherheitshinweise. Sollten noch Fragen offen sein, werden diese im Beratungsforum individuell beantwortet. (mso) Anruf..., Klick... genügt! BABY- / KINDERARTIKEL Öffnungszeiten: Mo. Fr bis Uhr, Sa bis Uhr Bohlinger Straße 25 D Singen Tel / BAUMPFLEGE DACHDECKEREI Wir sind für Sie da! Singen, Gaisenrain 22 Tel / , Fax DIENSTLEISTUNG Dä Kölsche Huusmester von A Z alles komplett!!! Garten- und Landschaftsbau / Hausmeisterservice, Teichreinigung, -bau und -pflege, Herbst- und Winterdienst / Obktpflege und -betreuung, professionelle Fensterreinigung, Treppenhausreinigung/Kehrwoche D. Mangili, 07731/ / 0174/ ELEKTRO rottinger ELEKTROTECHNIK Kundendienst Neff AEG Miele Bosch Siemens Hausgeräte Waschen Trocknen Spülen Elektroinstallation Haustechnik Heizung Warmwasser T 07731/ info@rottinger.de FOTOGRAF FOTO Feuerstein Portraits Kommunion Hochzeit Reportagen Simon Feuerstein, Rielasingen Tel.: / HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN Haushaltsauflösungen Entrümpelungen Umzüge & Transporte erledigt für Sie P. Güntert Radolfzell Tel / IMMOBILIEN Sie wollen schnell verkaufen? Rufen Sie an unsere Kunden warten! Sprinkart Immobilien, Radolfzell, Tel. o , Fax, 6066 info@immo-sprinkart.de KAFFEE - FACHHANDEL Saeco - Jura - Solis Kaffeewerkstatt B. Niesen Espresso Chicco D oro Singen August-Ruf-Str. 27 Tel / od / UNFALLINSTANDSETZUNG Inh. Thomas Zahler Unfallinstandsetzung Lackierung Reifen Kfz-Service Roseneggstr. 30, Hilzingen Tel /62863, PC-SERVICE Wir lösen Ihre Probleme! Hardware-, Software- oder Online-Probleme Verlags-Software O Tel.: / REIFENSERVICE Ca Reifen warten auf Sie!!! SAECO-FACHHANDEL Manfred Pilz Bahnhofstr. 2 Kaffeemaschinen Pilz für Gottmadingen gegenüber der Volksbank Haushalt und Gewerbe Tel / Mäder- u. HAKO-Kaffee Öffnungszeiten: orig. Ersatzteile + Zubehör Mo. Fr. v Uhr eigener Rep.-Service Mo. Fr. v Uhr Leasing Mi. nachmittags geschlossen Leihmaschinen Sa. v Uhr De Longhi Jura autorisierter Saeco + De Longhi Service Partner - SATZ & WERBUNG Singener Wochenblatt GmbH & Co. Vereinshefte, Kundenzeitungen, Flyer Hadwigstraße 2a, Singen k.kowahl@wochenblatt.net Telefon: / SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG achbetrieb für Schädlingsbekämpfung Ausbildungsbetrieb (IHK) Zul. gem. 11 TierSchG Wartungsverträge (HACCP) andel mit Bioziden Tel.: / Fax: / info@fhbio.de Web: SCHÖNHEITSPFLEGE lhre Schönheitspflege Frau Brigitte Weiß Kosmetik & medizinische Fußpflege Tel / Radolfzell TINTENFACHHANDEL ZIMMEREI Gottmadingen Im Tal 21 Telefon 07731/71226

25 AUS DEM LANDKREIS LESERBRIEFE WÖRTLICH GENOMMEN Deutsche Sprichwörter und was Sie aussagen Hörgenuss bei Kammerkonzert aus Leipzig Singen (swb). Am Sonntag präsentierte das Leipziger Kammerorchester den zahlreich erschienenen Besuchern in der neuen Stadthalle in Singen ein Programm der Superlative. Die Musiker, Mitglieder des weltberühmten Gewandhausorchesters zu Leipzig, sorgten mit ihrem Adventskonzert unter der Leitung von Gunnar Harms für die perfekte Einstimmung in die besinnliche Advents- und Vorweihnachtszeit. Der Konzertabend begann mit Corellis Concerto grosso op. 6 Nr. 8»Fatto per la notte di Natale«. Gespielt wurde auf modernen Instrumenten. Neben sechs stehenden Geigern, einem ausdrucksstarken Cello sowie einem unaufdringlichen Kontrabass beeindruckte das Cembalo, welches wunderbar mit den anderen Instrumenten harmonierte. Ein weiteres Glanzlicht des Abends war das Violinkonzert a- Ein Brett vorm Kopf Zum Jubiläumskonzert der Konkordia vom 1. Dezember wird uns geschrieben:»es war eine grandiose Aufführung, das Oratorium»Die Jahreszeiten«von Joseph Haydn mit den drei großen Chören, der Südwestdeutschen Philharmonie und den exzellenten Solisten. Grandios war's leider nicht für die Inhaber der Plätze in den Reihen 1 und 2. Sie saßen (zum Preis von 22 Euro) zusammengequetscht wenige Zentimeter vor einer etwa 1,50 Meter hohen Rampe (Verlängerung der Bühne in den Zuschauerraum hinein) und konnten weder die Chöre, noch das Orchester sehen und von den Solisten nur die Füße. Dieser Umstand war beim Kauf der Karten bei der KTS anhand eines Sitzplans im DIN-A4-Format naturgemäß nicht zu erkennen. Diese zwei Platzreihen hätten überhaupt nicht verkauft werden dürfen! Hier zeigt sich, dass die hochgepriesene Stadthalle eine Mehrzweckhalle ist und bei derartigen Veranstaltungen bereits an ihre Grenzen stößt. Ich finde, es ist Sache der KTS als Betreiber der Halle - und ich appelliere insoweit an deren Geschäftsführung - Fremdveranstalter rechtzeitig auf die begrenzten Möglichkeiten der Halle hinzuweisen.«rita Brech, Singen Seite 25 Perfekte Einstimmung Weihnachtsaktion im Sonnenstudio Kreis Konstanz (swb). Ein dickes Dankeschön zum Jahresende spricht das Unternehmen»Mega Sun«mit seinen Sonnenstudios in Radolfzell, Gottmadingen, Hilzingen, Rielasingen, Singen und Steißlingen sowie seinen»fresh SB Sonnenstudios«in Stockach und Engen den treuen Kunden aus, und denen, die es noch werden wollen. Mit besonderen Angeboten wird deshalb an den Standorten Stockach, Radolfzell, Gottmadingen und Singen zu Tagen der offenen Türe als Weihnachtsaktion an den Sonntagen 9. und 16. Dezember, weils von 11 bis 18 Uhr, eingeladen. Die Aktion verspricht Urlaubsstimmung zur Weihnachtszeit. Mi., 5. Dezember 2007 Moll BWV 1041 von Johann Sebastain Bach. Besonders Solist Gunnar Harms sorgte mit seiner Violine für einen außergewöhnlichen Hörgenuss. Beeindruckend waren hierbei auch die fließenden, fast tänzerisch wirkenden Bewegungen des Solisten. Voller Hingabe und Leidenschaft verschmolz er mit seinem Instrument zu einer Einheit. Das Publikum honorierte die außergewöhnliche, aber erfrischende Interpretation des Bachschen Violinkonzertes mit tosendem Applaus. Nach der Pause folgte Händels»Pifa«aus dem»messias«sowie Manfredinis Concerto grosso op. 3 Nr. 12»con una Pastorale per il Santissimo Natale«. Die Musiker wirkten enthusiastisch, das Publikum lauschte ergriffen. Von Werk zu Werk steigerten sich die Stimmung und der Beifall des Publikums. In Bachs Orchestersuite Nr. 2h-moll BWV 1067 spielte für die angekündigte Flötistin Anna Garzuly die Soloflötistin des Gewandhauses, Cornelia Grohmann. Sie lieferte ein professionelles Glanzstück, ihr Auftritt war temperamentvoll und feurig, während ihre Flöte wie ein Vogel jubilierte. Sie schien völlig in ihrer Musik aufzugehen. Auch die übrigen Musiker bebten förmlich. Interessant hierbei war das Instrument der Flötistin. Es handelt sich um eine moderne Querflöte mit Holzkorpus. Nach Beendigung des letzten Werkes belohnte das begeisterte Publikum die Musiker mit frenetischem, minutenlangen Applaus. Da die Musikliebhaber von diesem musikalischen Erlebnis einfach nicht genug bekommen konnten, wurden zwei Zugaben gespielt; zunächst Bachs»Air«und noch einmal der letzte Satz aus der hmoll-suite. Corinna Hartmann TurnGala»Zeit für Träume«Konstanz (swb). Unter dem Motto»Zeit für Träume«geht um die Jahreswende die diesjährige TurnGala des Badischen (BTB) und Schwäbischen Turnerbundes (STB) wieder on Tour. Quer durch Baden-Württemberg präsentieren Spitzenakrobaten und Topsportler unglaubliche Shows, deren Zauber und Perfektion sich kaum mand entziehen kann. Am 29. Dezember breitet sich ab Uhr das Netz der Träume in der Konstanzer Schänzle-Sporthalle aus. Die Besucher erleben Akrobaten aus fernen Ländern, Spitzenturner aus BadenWürttemberg sowie die Anmut lokaler Gruppen wie dem TV Konstanz und dem Turnstützpunkt Überlingen. Wie sich in den vergangenen Jahren immer wieder er- folgreich gezeigt hat, ist es gerade die Mischung aus internationalen Spitzenathleten und regionalen Gruppen, welche die Faszination der Gala ausmacht. Ein akrobatisches Highlight werden die jungen Studenten der japanischen Universität Kokushikan am Boden und mit Keulen zeigen. Die drei»pizhony«aus Russland werden mit beeindruckender Ästhetik waghalsige turnerische Elemente am russischen Barren demonstrieren, während Evgeny Pimonenko das Außergewöhnliche sucht. An der Grenze zwischen Magie und Realität verbindet dieser Ausnahmeartist wie kaum ein Zweiter russischen Neoklassizismus mit europäischer Avantgarde. Ferner werden die besten Turne- rinnen, Turner und Sportgymnastinnen aus den Leistungszentren des Badischen und Schwäbischen Turnerbundes sowie weitere nationale und internationale Spitzensportler mit auf Tour gehen. Mit der Showgruppe Matrix wird eine der besten Showgruppen Deutschlands in Konstanz gastieren. Informationen unter oder beim Badischen-Turner-Bund (Telefon 0721/ ). Dort sind auch Karten für die Veranstaltungen in Konstanz erhältlich, wobei die Eintrittskarten zugleich zur Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in Konstanz (VBH) berechtigen. Eintrittskarten gibt es auch regional im Sportamt der Stadt Konstanz (Telefon 07531/900361). Behinderte bei der Starparade Singen (swb). Jetzt können auch Menschen mit Behinderung ihre Lieblingsstars der Volksmusik hautnah auf einem Konzert erleben: Der Familienunterstützende Dienst (FuD) der beiden Caritas- verbände Singen und Konstanz bietet mit der Lebenshilfe Konstanz eine Begleitung zur berühmten»starparade der Volksmusik«am Montag, 14. Januar, ab 20 Uhr in der neuen Stadthalle in Singen an. Es wird ein Komplettpaket mit Eintrittskarte, Begleitung während des Konzertes und auch ein Fahrdienst angeboten. Anmeldung unter 07731/ oder per Mail an leder@caritas-singen.de.»kleinvieh macht auch Mist«Dieses Sprichwort soll uns darüber hinwegtrösten, dass wir mit kleinen Dingen auch etwas verdienen können! Verkaufen wir auf dem Weihnachtsmarkt kleine, selbstgebastelte Kostbarkeiten, ist am Abend sofern wir etwas verkaufen auch etwas in der Kasse. Nur wie viel? Kann uns der Erlös so einer kleinen Menge Geld auch trösten oder wärmen? Wohl kaum! Dafür haben wir zuviel Geld investiert und vor allem haben wir stundenlang dagesessen und es produziert. Wir haben stundenlang Plätzchen gebacken oder Filzfiguren gebastelt und sind damit hoffnungsfroh auf den Martiniund/oder Nikolausmarkt gegangen. Dort stehen wir dann wiederum stundenlang in der Kälte und hoffen alles (!!!) zu ver-kaufen, damit wenigstens die Kosten gedeckt sind. Und währ-end wir dann so hinter unserem Tisch/Stand stehen, ziehen die Menschen an uns vorbei, schauen mit leeren Blicken auf unsere liebevoll gestalteten Tüten und Leckereien und murmeln dann:»das mach ich auch selber!«aha! Nebenan stehen zwei Frauen mit Puppenkleidern und auf der anderen Seite ein Mann mit Holzspielzeug. Auch daran gehen die Leute vorbei. Die Hände bleiben eisern in den Jackentaschen. Nur hier können sie nicht sagen, dass sie auch das alles selber machen! Lediglich die Kinder zerren an den Eltern und wollen wenigstens richtig hinschauen. Die Marktleute hab-en allesamt»nur Kleinvieh«, also keine großen und teuren»rinder oder Pferde«. Und doch haben die Besucher der Weihnachtsmärkte kaum (Klein-)Geld in der Tasche, um es für solche Kostbarkeiten auszugeben. Woran liegt es? Die Kauflust der Menschen ist deutlich gesunken. Haben sie Angst vor der nächsten Erhöhung der Energiprei-se? Gibt es kein Weihnachtsgeld mehr? Oder ist die Menschheit einfach übersättigt von dem ganzen Weihnachtskitsch der schon seit Anfang Oktober in den Läden steht? Der»Mist«, den unser»kleinvieh«macht, ist leider nicht ergiebig für uns und all die kreativen Kunsthandwerker mit den einmaligen Angeboten. Wenn man genau hinschaut ist des Stück einzigartig und folglich ein»designerstück«, somit eigentlich viel zu günstig! Würden die Kunsthand-werker»Joop«, oder»lafer«oder»klum«heißen, wären die Waren ratzfatz zu horrenden Preisen ausverkauft! Doch als»lieschen Müller«oder»Hans Maier«hat man kaum eine Chance und die ausgestellten Dinge werden kaum gewürdigt. Und so trösten wir uns hinweg mit diesem Spruch»Kleinvieh macht auch Mist«, weil wir unverbesserliche Optimisten sind und einfach Freude an unserer Arbeit haben! Margeto Bahn fährt in Förderband Therapiecenter eröffnet Mühlhausen-Ehingen (of). Glimpflich ging am Sonntagabend ein Unfall auf der Strecke EngenSingen in Höhe der ZG bei Mühlhausen aus. Der Triebkopf eines Regionalexpress von Stuttgart nach Singen fuhr in ein auf den Gleisbereich ragendes Förderband hinein und wurde am Fenster wie am Holm beschädigt. Die Ermittlungen sind derzeit noch im Gange, es wird vermutet dass das Förderband durch den starken Wind am Sonntagabend mit dem Ausleger in den Bereich der Geleise kam. Der Zug, der normalerweise in diesem Bereich mit 130 Stundenkilometer unterwegs ist, wurde in diesem Fall auf 60 abgebremst. Singen (swb). Am kommenden Wochenende feiert das»ghs Med-Life-Center Bodensee«in Singen in der Julius-Bürer Straße 2 (DAS 2) die Eröffnung mit einem»tag der Offenen Tür«und Informationsveranstaltungen, der am Freitag, 7. Dezember, von 14 bis 19 Uhr und Samstag, 8. Dezember, von 10 bis 15 Uhr angeboten wird. Dabei stehen Stosswellentherapie für Schmerzbehandlung, Wundheilung und Celulite im Mittelpunkt. Am 14. und 15. Dezember findet zu den gleichen Zeiten ein zweiter Tag der offenen Türe zu den gleichen Themen statt. Informationen auch unter 07731/ KONTAKTE Miriam blonde Russin 5000 Erotikfilme, ab 18 Jahre Sonderpreis ab 4.99, DezemberAktion, 2 DVD kaufen + 1 DVD gratis, nur gegen Vorlage dieser Anzeige. Video-Hit, Friedingerstr. 2, Singen gemütlich, voller Gefühle, Zeit zu zweit. Was kann besser sein? / Haus Cher /17 07 VS-Schwenningen Eva s Puppenstübchen Agentur KN Fürstenbergstr. 60 Nataly (40) mollig verwöhnt dich ganz privat Telefon / Mal in Konstanz Olivia Exklusiv in Konstanz! EU N N EU Milisa aus Ruminian, jung u. geil VERA, sexy Mouse, Tel Topservice Max-Stromeyer-Str. 37a Boxenluder aus Slowakei SCHLANK SEXY von Soft - Hart Wöchentl. Modellwechsel 1.Mal in KN Polin MILENA Hübsche Die Pure Sünde Erstklassiger Service SUPER gr. OW Fantasievolle Sexspiele / Eros Naund! Villingen Karlsruher Str. Sex Telefon Online: täglich Uhr, Fr + Sa Uhr Marina Russland, rothaarig, süß, lieb, sexy, absolut tabulos. Tel / Soft Tabulos Küssen usw. 9 Girls z. B. 1 Std. 100 So. Do , Fr. + Sa Uhr NEU Ab 20 Uhr Barbetrieb TRANS PERLA aus Brasilien 1. Mal in Konstanz Probier deine Fantasie gut für Anfänger aktiv/ passiv, dominant, gr. OW, gut bestückt MAX-STROMEYER-STR. 37 A, 1. OG Bei Perla, Mo.-So SERVICE ab 60, SFR = 40, hhhhhh Maxxx53 hhhhhh h h h Top Modelle Top Service h Tgl. ab Uhr geöffnet h h h KN, Max-Stromeyer-Str. 53a h Tel.0041/52/ h h Tel / h 8240 Thayngen Rohrhaldenweg 10 h h h beim Zoll Thayngen hhhhhhhhhhhhhhhhh tägl. ab Uhr Gratis-Getränke, kein Eintritt FKK die sexte Dimension! TIFFANY Sara, aus Frankreich, vollb., blond, schlank, tabulos Neu! Maria, aus Berlin, sexy Studentin, tabul. Erotik bis SM, Rollenspiele, sexy Krankenschwester, Domina-Spiele, Wellness, Massagen Tel Genießen Sie erotische Stunden in der neuen FKK-Oase mit Whirlpool, Exotic-Sauna und Erlebnis-Dusche. 15 bis 17 traumhafte internationale Top-Models verwöhnen Sie an Bars, im neuen FKK-Relaxbereich und in sauberen Zimmern, teilweise tabulos. Täglich ab 14 Uhr, Fr. + Sa. bis 5 Uhr VS-Villingen, Schwenninger Str. 14 Tel /31 35,

26 STELLENMARKT Mi., EmulTech e. K. Wir stellen ein flexible und engagierte Bürofachkraft 400,- Basis Nur schriftliche Bewerbung mit Lichtbild an: Fa. EmulTech e. K., Gewerbestr. 5, D Singen 5. Dezember 2007 Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams ab sofort oder nach Vereinbarung Koch/Köchin sowie Jungkoch/-köchin Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an Herrn Gnädinger Hotel Krone Hauptstr. 3, Rielasingen-Worblingen Telefon 07731/87850 oder per an 1 Bedienung in Vollzeit, für Bistro 05, Hegaustr. 27a, Singen ab sofort gesucht. Tel.: Reinigungskräfte gesucht! Für ein Obkt in Singen suchen wir zuverlässige Mitarbeiter. AZ: Mo-Sa Uhr. Bei Interesse melden Sie sich bitte Mo-Fr in der Zeit von Uhr bei: Ibr GmbH & Co. KG Tel: 0173/ Zehnacker Gebäudereinigung sucht für ein Obkt in Neuhausen (bei Tuttlingen) Reinigungskraft (m/w) täglich ab Uhr. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Fr. Würfel unter / zur Verfügung. Auf 400-EURO-Basis suchen wir gewissenhafte MONTAGE-Helferinnen sowie rüstigen RENTNER zur Pflege unserer Außenanlagen und des Wagenparks. Ihre schriftliche Kurzbewerbung schicken Sie bitte unter Chiffre-Nr an das SWB, Postfach 320, Singen. - ab sofort Produktionsmitarbeiter/-innen Anlernkräfte Montagemitarbeiter/-innen Staplerfahrer/-innen in Vollzeit, für 2-3 Schicht-Betrieb für unsere Kunden im Raum Singen - Radolfzell - Konstanz. Weitere Stellen finden Sie unter Tel / Redaktionelle Mitarbeiter gesucht Die Redaktion des Wochenblatts sucht für die Bereiche Singen, oberer Hegau (Engen), westlicher Hegau (Hilzingen od. Gottmadingen) freie Mitarbeiter für die Erstellung redaktioneller Berichte sowie Fotos von Veranstaltungen. Wer Lust am Schreiben hat und damit auch etwas ausdrücken möchte,wer Fotos machen kann und Freude daran hat, Ereignisse in Bild wie Wort festzuhalten, wer durch ein Auto mobil ist und abends wie gelegentlich auch an Wochenenden Zeit hat, kann sich gerne in Kurzform bewerben. Die Bezahlung erfolgt im Rahmen einer Freien Mitarbeit auf Honorarbasis. Information und Bewerbung an Oliver Fiedler, Redaktionsleitung / fiedler@wochenblatt.net Hadwigstraße 2a Singen Regalservicekräfte m/w für den Tagservice (Mo. Sa.) in einem Verbrauchermarkt in Gailingen gesucht! (auf geringf. Basis bis max. 400, ) Information und Bewerbung: COMBERA GmbH, Frau Schäfer / Suchen engagierte/n Physiotherapeut/in mit fundierten Kenntnissen in manueller Therapie. Schriftliche Bewerbung an: Lars Kroschewski, Praxis für PT/OMT, Ekkehardstr. 15, Singen Wir gehören zu den großen Anbietern von Personaldienstleistungen. Renommierte Firmen arbeiten gerne mit unserem hochqualifizierten Personal. Viele Unternehmen konnten wir schon überzeugen und wir expandieren weiter. Wir suchen ab sofort (m/w): Mitarbeiter für Abfüllungen (3-4-Schicht), in Singen Elektroinstallateure dauerhaft Schlosser bzw. Mitarbeiter aus dem Metallbereich Industriemechaniker für Montage und Demontage von Maschinen Aluschweißer mit Erfahrung (gültige Pässe nicht zwingend erforderl.) Produktionshelfer für Maschinenbedienung und Verpackungen TUJA Zeitarbeit GmbH Höllstr. 17, Radolfzell Tel / Fax 07732/ info@tuja.de Kurierfahrer für Paket-, Brief- + Katalogzustellung gesucht. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, in Teilzeit oder selbstständig. HERMES-Depot Singen Pfaffenhäule 10 Tel / ab 14 Uhr Montagehelfer/in in 3-Schicht, mit Führerschein und Pkw, ab sofort gesucht. Fetscher & Stahl GmbH Tel / MINIJOBS WIR SUCHEN Mitarbeiter zum Auffüllen in Gailingen & Gottmadingen morgens von Uhr auf Basis. Telefon /81 20 Bürozeit: Mo. Fr. von Uhr Lutz work Autokosmetik Tatli sucht Mitarbeiter in Singen und Engen Tel / Seite 26 Wir verstärken unser Team! Apotheker/in oder PTA in Voll- oder Teilzeit zum oder nach Vereinbarung in Singen von moderner und zukunftsorientierter Apotheke gesucht. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an Ulrike Wittner-Hiller. Paracelsus-Apotheke Kreuzensteinstraße 7, Singen wittner-hiller@t-online.de Wir suchen flexible Mitarbeiter Im Bereich Werksvermarktung Mehrere Tätigkeitsfelder u.a. im Logistischen und Organisatorischen Bereich, z.t. auch nebenberuflich von Zuhause aus. Optimal auch für Selbständige wg. freier Zeiteinteilung. Firma Kern: Mo.-Fr Uhr / od. Mobil 01 71/ Suchen (m/w) Physiotherapeut, Heilpraktiker auf freib. Basis und/oder Teilzeit. GHS MEDlifeCENTER, Singen, Tel / GHS Wir suchen eine Aushilfskraft m/w für unsere Technische Dokumentation (auf 400 -Basis, erweiterbar auf Teilzeit) Sie sind idealerweise Industriekauffrau/mann o.ä., verfügen über technische Grundkenntnisse und beherrschen alle MS-Office-Programme sicher. Waldorf Technik GmbH & Co. KG Richard-Stocker-Str. 12 D Engen info@waldorf-technik.de Telefon: Der Mensch im Mittelpunkt sei es als Kunde oder als Mitarbeiter / Mitarbeiterin Nach diesem Grundsatz arbeiten wir als Tochterunternehmen der neukauf Markt GmbH mit über 100 Fleisch- und Wurstabteilungen und fast 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wenn Ihnen unser Grundsatz gefällt, kommen Sie in unser Team. Wir brauchen Verstärkung und suchen für unsere Fleisch- und Wurstbedienungstheken im Raum Singen / Konstanz Abteilungsleiter (m/w) sowie einen TOP-Fleischereifachverkäufer (m/w) auf Voll- / Teilzeitbasis. Sie verfügen über eine fundierte Ausbildung oder entsprechender Berufserfahrung in diesem Bereich? Sollten Sie dann noch Erfahrungen mitbringen und ganz wichtig unsere Kunden mit Freude bedienen, sollten Sie sich noch heute bewerben. Wir freuen uns auf Sie! EDEKA Südwest Filial-Vertriebs GmbH Waldshuter Str. 37, Blumberg Fr. Föhrenbacher, Tel / Wir sind ein mittelständisches Industrieunternehmen mit 120 Mitarbeitern und Sitz in Stockach, welches kundenspezifische induktive Bauelemente entwickelt, fertigt und vertreibt. Seit über 30 Jahren arbeiten wir erfolgreich mit den Branchen Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau und Bahntechnik zusammen. Wir möchten unseren Produktionsbereich weiter ausbauen und suchen für die aktive Mitarbeit in unseren Fertigungsgruppen mehrere Mitarbeiter in der Produktion (m/w) Schlosser/in (mit Schweißkenntnissen und schwindelfrei) Montagearbeiter/innen (Bereitschaft zur Schichtarbeit) Produktionshelfer/innen (Schichtsystem und gute D-Kenntnisse) Maschinenbediener/innen (sehr gute D-Kenntnisse) Facharbeiter/innen aus dem Handwerk und der Industrie (Festeinstellung) Ansprechpartnerin: Herr Renna / Industrieanlagenelektroniker/in (oder gleichwertig) Das Hegau-Bodensee-Klinikum sucht zum nächstmöglichen Termin für die Abteilung Technik und Bau eine(n) Industrieanlagenelektroniker/in mit abgeschlossener Berufsausbildung als Industrieanlagenelektroniker(in) oder gleichwertig. Die Abteilung Technik und Bau erbringt Dienstleistungen für die Betriebe des Hegau-Bodensee-Klinikums in Singen, Radolfzell und Engen sowie für Unternehmen bei denen Beteiligungen bzw. ein Kooperationsvertrag besteht. Der Einsatz erfolgt hauptsächlich an den Standorten Singen und Engen. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die Pflege und Instandhaltung aller technischen Einrichtungen, schwerpunktmäßig im Bereich elektro- und haustechnische Anlagen, die Übernahme aller anfallenden Tätigkeiten im Hausmeisterbereich sowie die Organisation und Betreuung von Fremdhandwerkern vor Ort. Wir suchen für diese Tätigkeit eine engagierte und flexible Person, die über wirtschaftliches Denken und Teamfähigkeit verfügt. Interesse an der Einarbeitung in die Technik, die Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten und der Einsatz an wechselnden Standorten werden erwartet. Die Bezahlung richtet sich nach dem TVöD mit allen Leistungen des Öffentlichen Dienstes. Fragen beantwortet Ihnen gerne der Leiter der Abteilung Technik und Bau, Herr Greuter, unter Tel: +49 (0) 77 31/ Das Hegau-Bodensee-Klinikum mit seinen Standorten Singen (Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg), Engen, Radolfzell und Stühlingen umfasst 676 Betten. Dem Klinikum ist eine Krankenpflege- und eine Fachkrankenpflegeschule angeschlossen. Es gehört zu einem Verbund mit Akutkrankenhäusern an 5 Standorten, 3 Fach- und Rehabilitationskliniken sowie 2 Pflegeeinrichtungen mit insgesamt Betten rund engagierte Mitarbeiter machen dies möglich. Ihre Aufgabe beinhaltet überwiegend folgende Tätigkeiten: Elektromontage Löten Qualitätsmessung und -prüfung Wir erwarten von Ihnen: mehrjährige Berufserfahrung Fachkenntnisse im Löten und in der Elektromontage technisches Verständnis gute deutsche Sprachkenntnisse Sollten Sie an einer anspruchsvollen Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld interessiert sein und die Bereitschaft für überdurchschnittlichen Einsatz mitbringen, möchten wir Sie gerne kennenlernen. Herr Setz freut sich auf die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen. STS GmbH & Co. KG, Am Krottenbühl Stockach/Hardt 1, Tel / setz@sts-trafo.de Schriftliche Bewerbung an: Hegau-Bodensee- Klinikum Singen Personalabteilung Virchowstr Singen (Hohentwiel) Tel: +49 (0) 77 31/ personal.info@hbh-kliniken.de

27 STELLENMARKT Mi., Umschulung zum/r Industriekaufmann/frau in Vollzeit Beginn Januar 2008 Umschulung zum/r Bürokaufmann/frau in Teilzeit Beginn: Beginn Januar 2008 TrainingsCenter Büropraxis Voll- u. Teilzeit in Singen EDV * Rechnungswesen Laufender Einstieg möglich Sprechen Sie mit Ihrem Arbeitsberater und lösen Sie Ihren Bildungsgutschein ein! Informationen + Anmeldung: Ekkehardstr. 10, Singen Frau Zindel Tel Fax Ausbildungen Heilpraktiker, Psychologie in Bad Dürrheim tzt Weihnachtsaktion Tel / Wir suchen Sie! Sie sind (m/w) flexibel, einsatzfreudig und suchen eine neue Tätigkeit als: 10 9 Zeitarbeit Mechatroniker WIG-Schweißer Elektroinstallateur Elektroniker Industriemechaniker Maschinenbaumechaniker Krankenschwester/-pfleger Verfahrensmechaniker Gas-Wasserinstallateur 8 Gas-Wasserinstallateurmeister dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Ihre Heizungsbauer Ansprechpartner sind: dann Herr Reiner setzen Sie 0 sich mit / 95 uns 67in 20 Verbindung: Herr Jakobi / Tel. Frau Asbach / / PersonaPlan GmbH Widerholdstr. 50a Singen info@personaplan.de Persona Plan Personalleasing Personalvermittlung 5. Dezember 2007 Willkommen im Team! Für unsere Filiale in Konstanz- Mitte suchen wir für das Frühjahr 2008 eine(n) motivierte(n) Erstverkäufer/-in in Vollzeit Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Frau Jockenhöfer Schuhhandelsgesellschaft Ruhr GmbH Voßstraße Gladbeck Chiffre-Anzeigen Job für Installateur/ Heizungsbauer bei Heizung Gas Blech Thomas-Mann-Str. 1, Engen Telefon 07733/7397 Bewerbungsunterlagen, Zeugnisse sowie Fotos verursachen bei den Bewerbern Kosten. Wir möchten die Inserenten, die unter Chiffre werben, bitten, die Unterlagen an die Bewerber zurückzuschicken. Selbstverständlich können Sie die Unterlagen auch an das Wochenblatt zurückgeben, wir leiten diese dann weiter. Für Ihre Bemühungen danken wir recht herzlich. Ihr Achtung Versicherungsaußendienst! Wir bieten: Fixeinkommen + Prov. Ihre Aufgaben: unseren Kundenstamm, ca. 6000, zu betreuen.voraussetzung: Qualifikation BWV, motiviert, umsatzstark. Bewerbung unter Chiffre-Nr an das SWB, Postfach 3 20, Singen Kraftfahrer gesucht Wir sind ein zukunftsorientiertes Unternehmen und expandieren. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Kraftfahrer mit FSKl. CE (2) für den Nahverkehr (Tageslinie). Desweiteren suchen wir eine Büro-/Lagerkraft mit FS-Kl. 2 für nachts. Bewerbung bitte an: Spedition Kanz, Aach Tel / Arbeitsplatz CARITAS Für unsere Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderung in Singen und Stockach suchen wir zum 01. Januar 2008 eine Nachtbereitschaft Herausforderung für Ehrgeizige Seite 27 wenn möglich mit einer Ausbildung als Krankenschwester/Krankenpfleger, Altenpfleger/in oder Heilerziehungspfleger/in. Die Arbeitszeit von Uhr bis Uhr beschränkt sich im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung auf ca. 7 Nächte monatlich. Ihr Bewerbung richten Sie bitte bis zum an den Caritasverband für den Landkreis Konstanz, Bezirksverband Singen e.v. Feuerwehrstraße 6, Singen Jobs in Teilzeit / 400,- -Basis Ihr Aufgabengebiet: SERVICE DER SPAß MACHT Wir suchen für SB-Warenhäuser mehrere Mitarbeiter für Kasse, Warenverräumung und Bedientheke (m/w) Ihr Profil: Arbeitsorte: Arbeitszeiten: Sie arbeiten entweder an der Scannerkasse und sind verantwortlich für eine routinierte und zügige Zahlungsabwicklung, als Regalauffüller, Mitarbeiter Getränkemarkt oder im Verkauf Sie arbeiten besonders zuverlässig und kundenorientiert Einsatzbereitschaft und Verantwortung zeichnen Sie aus Sie sind belastbar und flexibel Idealerweise haben Sie Erfahrung mit Scannerkassen Villingen-Schwenningen, Singen, Überlingen Montag bis Samstag, flexibel während den Öffnungszeiten Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann melden Sie sich bei uns! Hr.Poppmann Bewerbung.sigHR@sigeurope.com SIG HUMAN RESOURCES GmbH Pforzheimer Str Ettlingen Wir sind ein innovativer leistungsstarker Anzeigenblatt-Verbund von sieben kompetenten Verlagen mit 20 Titeln im Südwesten von Deutschland. Für unsere Großkundenbetreuung suchen wir eine leistungsstarke und kommunikative Persönlichkeit als Mitarbeiter/in»Key-Account«In dieser Funktion sind Sie verantwortlich für die Gewinnung, Pflege und Betreuung von regionalen und überregionalen Großkunden und Agenturen, sowie für die regelmäßige Kommunikation innerhalb des Verbundes. Sie erreichen mit Ihrer Stellenanzeige im Angestellte Leitende Angestellte Arbeiter Fach-, Vorarbeiter, Gesellen Selbständige Beamte im höheren Dienst Beamte Angehörige freier Berufe 585 Selbständige Landwirte In Ausbildung Befindliche ohne Angabe/nie berufstätig Quelle: Leseranalyse Singener Wochenblatt Mai bis Juli 2006, Czaja Marktforschung, Bremen WOCHE FÜR WOCHE FÜR WOCHE Ihre Sachbearbeiterinnen für den Wochenblatt-Stellenmarkt: Susanne Graf und Anke Hering Telefon / / Fax / s.graf@wochenblatt.net a.hering@wochenblatt.net Wir sind ein innovatives, kompetentes und leistungsstarkes Anzeigenblatt und suchen: verkaufsstarke Persönlichkeiten (m/w) für den Innendienst Ihre Aufgaben Planung der Verkaufsaktivitäten für den Verkaufspool Erstellen von Angeboten und Kundenpräsentationen Umsatzüberwachung und -planung für den Verkaufspool Übernahme von Außendienstaufgaben und Kundenbetreuung administrative Tätigkeiten Sie können verkaufen verfügen über gute Menschenkenntnisse haben eine gute kaufm. Ausbildung idealerweise als Verlagskauffrau/-mann sind zielorientiert und belastbar verfügen über gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse haben fundierte PC-Kenntnisse sind ehrgeizig, umsetzungsstark und zuverlässig haben ein kompetentes Auftreten haben einen PKW-Führerschein wollen Erfolg und wissen, dass vor dem Erfolg die Arbeit steht Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz in einem gut ausgebildeten Verkaufsteam mit klaren Zuständigkeiten sind eines der bestgemachten Anzeigenblätter Deutschlands fördern lernwillige Menschen bieten bei guter Leistung einen sicheren Arbeitsplatz Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Gehaltsvorstellung per unter p.peschka@wochenblatt.net oder per Post. Hadwigstraße 2a Singen Sie planen eigenverantwortliche Verkaufsaktivitäten bei Groß- und Schlüsselkunden und entwickeln für die Kunden bedarfsgerechte Angebote. Sie sind verhandlungssicher, kennen den Markt und haben eine mehrjährige erfolgreiche Berufserfahrung, vorzugsweise im Printbereich. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Ihren Einkommensvorstellungen per an p.peschka@wochenblatt.net»stichwort ABC Südwest«oder per Post Wir sind ein qualitätsorientiertes Unternehmen und suchen für sofort oder nach Vereinbarung zur Vergrößerung unseres Betriebes engagierte Mitarbeiter: Bäckergeselle/gesellin in Vollzeit Sie sollten über eine entsprechende Ausbildung oder Berufserfahrung verfügen. Suchen Sie eine neue Herausforderung an einem sicheren Arbeitsplatz? Schicken Sie uns Ihre Bewerbung zu oder vereinbaren Sie einen Termin mit Frau Herold. Bäckerei Konditorei c/o Singener Wochenblatt z. Hd. Herrn Peschka Hadwigstr. 2a Singen August-Ruf-Str Singen Tel /62582

28 Mi., 5. Dezember 2007 Seite 28 Duschkabinen, 8 mm Sicherheitsglas Ich mache Ihnen den besten Preis für Ihre Verglasung Sparen + Kosten reduzieren! Info-Tel / Zu verkaufen: Englisches Kinderoder Gästebett mit Matratze Breite: 2 m Tiefe: 1 m Höhe: 1,08 m NP 2.500, zu verk. für 500, Himmelbett von BÄR und Co Breite: 2,15 m Tiefe: 1 m Höhe: 2 m NP 2.500, zu verk. für 500, Nähere Informationen sind zu erfragen unter Tel Staatlich geprüfte Fachkosmetikerin Inh.: Bettina Stolle Sonnenhalde 15, Moos-Weiler Telefon / Termine nach Vereinbarung Die besondere Geschenkidee zu Weihnachten Verwöhnbehandlung straffend revitalisierend feuchtigkeitsspendend Euro Inklusive Augenmaske Bitte reservieren Sie sich einen Termin. Auch als Geschenkgutschein erhältlich. Gültig bis Auch im Internet ein guter Partner!!ACHTUNG!! WIR sind wieder im Lande!! BARANKAUF!! GOLDAKTION KONSTANZ im *Kaufland* + anschließend in SINGEN im *real-sb* Bringen Sie Ihr Zahn- + Altgold,Platin, Gold- + Silberschmuck (Zähne dranlassen, werden vor Ort entfernt). Für Scheidekosten berechnen wir keine Gebühren. Auf Ihr Kommen freuen + bedanken wir uns + wir bezahlen BAR. GOLDAKTION in KONSTANZ: Mittwoch,5.- Samstag, Öffnungszeiten: Mittwoch, 5. - Freitag, von Uhr Samstag, von Uhr GOLDAKTION in SINGEN: Montag, Donnerstag, Öffnungszeiten: Montag, Donnerstag, von Uhr KONSTANZ Carl-Benz-Str *Kaufland-Eingang* Nähe Info Singen Georg-Fischer-Str. 15 *real-sb* Eingang Ekkehardstraße 30a Singen Tel /67443 Unsere Gäste werden, wie in Griechenland üblich, hervorragend bewirtet mit original griechischen Speisen. Sie sollen sich bei uns wohlfühlen wie ein König. Dafür garantieren wir. Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Flulis. Am 24. und geschlossen. Für den und Silvester bitten wir um Tischreservierung. Öffnungszeiten von bis Uhr und bis 0.30 Uhr Reservieren Sie rechtzeitig für die Weihnachtsfeiern, Silvester sowie Wochenenden. Im Monat Dezember kein Ruhetag. Tag der offenen Tür mit Infoveranstaltung am Freitag, den von Uhr am Samstag, den von Uhr Stoßwellentherapie Schmerzbehandlung, Wundheilung, Cellulite. Jeder Besucher erhält einen Gutschein für eine kostenlose Wohlfühlbehandlung. GHS Medlife Center Bodensee Julius-Bührer-Str. 2, Singen, 07731/ Singener Wochenblatt Schweinerücken o. Kn. 1 kg 5,99 Rinderbraten Hochrippe 1 kg 7,99 Neusld. Hirschkeule 1 kg 17,90 Franz. Tortenbrie 50% Fett i. Tr., milder, feinsäuerlicher Weichkäse 100 g 0,59 Kabeljaufilet Fanggebiet N/O- Atlantik 100 g 1,99 Seelachs Loins praktisch grätenfreie Filetmittelstücke Käseknacker 100 g 0,79 Ital. Mortadella 100 g 0,99 Ital. Landschinken 100 g 1,99 Holl. Westland Old Amsterdam 48% Fett i. Tr., würziger Schnittkäse 100 g 1, g 1,19 MÜNCHOW MÄRKTE frisch freundlich sauber echt gut! city markt singen neukauf moos neukauf tengen neukauf rielasingen Mo. - Sa Mo.-Mi.-Sa Mo.-Mi.-Sa Mo.-Mi.-Sa Do+Fr Do+Fr Do+Fr Rosso di Langa 56% Fett i. Tr., original piemontesischer Weichkäse aus Schafs- und Kuhmilch 100 g 2,69 Taleggio La Baita Tradizionale Dieser Käse wird mit der besten Milch und nach alter Tradion erzeugt und ist zweifellos ein feines Produkt, mit roher Paste und gewaschener Rinde, das nach den Traditionen im Gebiet Valsassina gelagert wird. Poggio Caponi Chianti aus Italien 3,99 (1 l = 5,32 ) 0,75 l Boschetti Saucen versch. Sorten, z. B. Pikante Sauce Waldfrucht (100 g = 2,22 ) Probieren Sie die Saucen zusammen mit einem feinen Käse, ein ganz besonderer Genuss! 100 g 1, g-Glase 3,99»Sehr gut«bei Mundus Vini Verzehrsempfehlung: Schmeckt am besten zu glichen Nudelgerichten, Geflügel und Wurst. Lätta Halbfettmargarine (1000 g = 1,58 ) 500-g-Becher 0,79 Kopfsalat Belgien Stück 0,79 Melitta Café versch. Sorten od. Café Montana vakuum, gemahlen (1000 g = 5,76 ) 500-g- Packung 2,88 Kühne Gewürzgurken (Abtropfgewicht 360 g) (1000 g = 3,08 ) 670-g- Glas 1,11 Fürstenberg Premium Pilsner oder Gold (1 l = 1,36 ) Kiste mit 20x 0,33-l- Flaschen zzgl. 3,10 Pfand 8,99 OWK Affentaler Spätburgunder Rotwein QbA, auch trocken (1 l = 5,32 ) Schloß Königstein Sekt versch. Sorten (1 l = 2,51 ) ANGEBOT GÜLTIG AB DEM 5. DEZEMBER 2007 solange Vorrat reicht Dr. Oetker Paula kuhler Pudding, Vanille oder Schoko (1000 g = 2,58 ) 4x 125-g- Packung 1,29 Ananas extra sweet, Costa Rica Stück 2,49 Maggi Fix Produkte versch. Sorten (100 g = 1,04 ) Packung 0,49 0,75-l- Flasche 3,99 0,75-l- Flasche 1,88

29 Das ganze Weihnachtsoratorium Liebhaber des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach können sich in diesem Jahr auf ein besonderes Ereignis freuen: Zwei Chöre, zwei Orchester und 7 Solisten werden an zwei Tagen das bekannte und beliebte Werk in der Herz-Jesu-Kirche darbieten. Für das Singener Publikum geht es am Sonntag, den 16. Dezember um 17 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche los: Georg Koch führt mit seinem Vokalensemble»Tonwerkstatt«, dem BarockConsort Singen und den Solisten Regina Kabis, Clemens Morgenthaler, Barbara Kasper und Min-Wou Lim die Teile Eins bis Drei auf. Die Teile fünf und sechs, von Bach komponiert für den Weihnachtsratsel 2007 Sie haben gewonnen Preise der zweiten Woche gezogen Es gibt weitere Gewinner bei der diesjährigen Wochenblatt- Weihnachtsaktion. Der Verein»Menschen helfen«, für den dank der Inserenten, das Spendenbarometer bereits auf 2.483,40 Euro angestiegen ist, darf sich dabei als großer Gewinner fühlen. Damit kann weiteren Menschen ganz unbürokratisch geholfen werden, dort wo sonst keiner mehr hilft. Die Leser des Wochenblatt haben messerscharfe Augen und haben wirklich alle Unterschiede zwischen den beiden letzten Abbildungen entdeckt, schon damit haben sie für sich gewonnen. Die begehrten Einkaufsgutscheine, die wöchentlich dank der Sponsoren (siehe die Logos unten auf der Seite) unter den richtigen Einsendern verlost werden, konnten freilich nur sechs LeserInnen gewinnen: es sind dies Ewald Scholter (Radolfzell) und Peter Teucke (Gottmadingen) mit Gutscheinen für 300 Euro, sowie Johanna Tröndle (Rielasingen), Erika Stammler (Engen), Andrea Oexle (Eigeltingen) und Johann Maier (Steißlingen). Weiter geht s mit einem neuen Bild auf Seite 3 dieser Beilage. Weihnachten wird Wirklichkeit Stockacher Markt am 15. und 16. Dezember Stockach (sw). Glühweinduft und Lebkuchengeruch. Lichterglanz und Sternentanz. Die heiße Rote und viele Angebote. Immer heimelig. Immer schön. Immer weihnachtlich. Das und mehr möchte der Stockacher Weihnachtsmarkt am Samstag, 15., und Sonntag, 16. Dezember, bieten. Ein positiver Stimmungsmacher, der auf Weihnachten einstimmt, soll da entstehen. Eine Budenstadt mit dem Zauber zauberhafter Aktionen wird da errichtet. Handel, Handwerk und Gewerbe Stockach (HHG) hat sich in Zusammenarbeit mit dem WOCHENBLATT, das in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag feiert, einige Überraschungen einfallen lassen. Überraschungen sind wie schön verpackte Geschenke - sie lassen einen fast umkommen vor Neugier. Darum werden ein paar der Geschenke schon tzt ausgepackt, ein paar der Überraschungen schon tzt gelüftet. In der Hauptstraße werden 27 stilvoll geschmückte Buden aufgebaut. Weitere Anfragen sind in Bearbeitung. Aufgebaut werden auch die Stände Sonntag nach Neujahr und das Epiphaniasfest und Bachs Magnificat kommen am Sonntag, den 6. Januar um 17 Uhr in der Herz-Jesu- Kirche zur Aufführung. Unter der Gesamtleitung von Hartmut Kasper tritt der Alcan-Madrigalchor, das Barockorchester L arpa festante zusammen mit den Solisten Alice Foccroulle, Giovanni da Silva, Barbara Kasper und James Martin auf. Im Vorverkauf gibt es Karten für die Konzerte einzeln oder als Kombikarte für beide Aufführungstage zusammen im Kulturamt in Singen in der Marktpassage oder in der Stadthalle (07731/85262). des Schülerweihnachtsmarktes, denn beide Märkte werden in diesem Jahr zusammengelegt. Kleiner Auszug aus der Angebotspalette: Weihnachtskerzen, Lammfelle, Marmelade, Backwaren, Kleidung, Schmuck, Spielsachen auch aus Holz, handwerkliche Waren oder Bastelarbeiten. Für alle Romantiker bietet der Lions-Club Mistelzweige an.»d Nelleburgere«Sophie Schubert, bewährte Vorlesedame an der»goldäckerschule«und Stockacher Original, wird am Samstag in»bücher am Markt«in der Hauptstraße um 11 und Uhr Weihnachtsgeschichten für Kinder vorlesen. Und Kulturamtsleiter Thomas Warndorf leitet durch die Kultur: Er macht von bis Uhr eine weihnachtliche Stadtführung mit einer Überraschung, die in diesem Fall aber nicht verraten wird. Und das WOCHENBLATT ist mit einem Weihnachten wird Wirklichkeit: Am Samstag, 15., und Sonntag, 16. Dezember, lädt Stockach zum Weihnachtsmarkt. swb-bild: Archiv Inhalt Weihnachtskonzert des Singener Blasorchesters mit Christoph Theinert. Seite 2 Das Wochenblatt- Weihnachtsrätsel mit dem Suchbild. Seite 3 Karten für das Allensbacher Quartett zu gewinnen. Seite , , ,40 eigenen Stand vertreten, an dem Plätzchen mit Motiven des»bunten Hundes«, Tee und Gebäck angeboten werden. Der Erlös aus dem Verkauf kommt der Aktion»Menschen helfen«zu Gute. Außerdem sollen Weihnachtswünsche wahr gemacht werden. Durch besonders wirksame Wunschzettel. Kerzenglimmer und Lichterschimmer. Weihnachtsbäume und Weihnachtsträume. Wunsch und Punsch. Immer schön. Immer heimelig. Immer weihnachtlich. Das und mehr wird es beim Weihnachtsmarkt in Stockach geben. Und die Buden werden besonders stilvoll sein, denn HHG wird den schönsten Stand prämieren. Der Stockacher Weihnachtsmarkt in der Hauptstraße in der Oberstadt ist am Samstag, 15. Dezember, von 10 bis 21 Uhr und am Sonntag, 16. Dezember, von 11 bis 18 Uhr geöffnet , ,- Neue Bilder und Kunststücke zeigt die Weihnachtsausstellung von Iris Späth Schönmetzler, Annette Kossatz und Heiko Haschlar. Zu sehen gibt es an den Adventssamtagen von 11 bis 20 Uhr sowie am 7. und 8. Dezember von 16 bis 18 Uhr in der Galerie»Heiko da Marco«(Ecke Seestraße/Bahnhofstraße) in Radolfzell beispielsweise Adventskalender aus Keramik, Lebkuchenbilder oder diesen Weihnachtsbaum aus Gabeln. swb-bild: Haschlar Die Brücke der Freundschaft will Aidswaisen in Afrika eine Schule bauen. Seite 5 Radolfzell lädt ein zum Christkindlemarkt am Wochenende. Seite 6 Scheffelstraße

30 Weihnachtsratsel Weihnachtsspiel ist ausverkauft Die vertonte Weihnachtsgeschichte»Der Brief«die die Jugendmusikschule Westlicher Hegau am Samstag, 15. Dezember, und am Sonntag, 16. Dezember, in Gailingen in den Schmieder Kliniken im Haus Hohentwiel aufführen wird, ist an beiden Tagen bereits ausverkauft. Das teilte die Musikschule am Freitag mit. Blasorchester mit Theinert Erstmals Konzert in neuer Stadthalle Der Vorverkauf fürs weihnachtliche Festkonzert des Blasorchesters der Stadt Singen am Samstag, 22. Dezember, um Uhr hat begonnen. Das Konzert findet erstmals in der neuen Stadthalle in Singen statt. Karten sind in den Tourist-Informations-Büros in der Marktpassage und der Stadthalle erhältlich. Bei diesem Konzert präsentiert sich auch der Nachwuchs. Den Auftakt macht das Bläser-Vororchester der Jugendmusikschule unter Siegfried Worch mit Berghoffs»Kleiner Weihnachtsfantasie«, Luigi di Ghisallos»Siyahamba«sowie Kees Vlaks»Troika Fantasy«. Das Sinfonische Blasorchester der Jugendmusikschule Singen unter Martina Bennett spielt Steven Reinekes»Die Hexe und die Heilige«sowie Jacob de Haans»Utopia«. Dann spielt das Blasorchester der Stadt Singen unter der Leitung von Siegfried Worch Jan Van der Roosts»Firework«, Johan de Meijs»Casanova«mit Cellist Christoph Theinert und Hardy Mertens»Xenia Sarda«Opus 197. Kartenreservation unter 07731/ oder In Konstanz Hussenstrasse 7 In Singen Hegaustrasse 30 Geschenk-Ideen zu Weihnachten... Schulterwärmer, Leibwärmer, Kniewärmer etc. und vieles mehr für die kalte Jahreszeit bei Russka Sanitätshaus Schwarzwaldstr Singen Tel: Jede Menge Geschenkideen in Ihrem Erstmals wird das Städttische Blasorchester Singen sein Weihnachtskonzert in der neuen Singener Stadthalle aufführen. swb-bild: Archiv Weihnachtlicher Hofmarkt Am kommenden Samstag, 8. Dezember, von 9 bis 20 Uhr wird nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre bereits zum 3. Mal der weihnachtliche Hofmarkt auf dem Dielenhof der Familie Brendle in Engen veranstaltet. An diesem Tag wird ein großer Christbaummarkt auf dem Hof angeboten. Es gibt zudem im Rahmen des Markts zahlreiche Verkaufsstände mit Kunsthandwerk wie mit Gips- und Tonfiguren, verschiedene Weihnachtskrippen, Weihnachtsgestecke und viele weitere weihnachtliche Geschenkartikel und Geschenkideen von unterschiedlichen Anbietern aus der Region. Auch der Hofladen des Dielenhof mit Produkten der landwirtschaftlichen Selbstvermarktung ist ganztägig geöffnet. Hier stehen Fleisch- und Wurstwaren im Mittelpunkt. Für die kleineren Gäste wird es eine lebende Krippe mit Tieren vom Dielenhof geben. Es wird zudem Kinderbasteln angeboten. Ein absolutes Highlight ist die Möglichkeit Stockbrot und Grillwürste am Lagerfeuer selbst zu grillen. So ist für Kinder für ein absolutes Abenteuer an diesem Tag gesorgt. Für das leibliche Wohl ist mit weihnachtlichen Spezialitäten vom Dielenhof bestens gesorgt. Der Hof ist zu erreichen von der B31 aus in Richtung Bittelbrunn (Autobahn Raststätte) und dann ausgeschildert. Cantuccini Mit Orangenoder Schokoladenstückchen. Die Toskaner tunken Ihre Cantuccini in Kaffee, Cappuccino oder italienischen Süßwein. 250 g Packung 4, g = 1,80 Tee zum Selbstabfüllen vom klassischen Dareling über Früchtetee bis zum Rooibusch- Vanille haben wir über 25 verschiedene lose Teesorten. 100 g 1,99 Roner Original Jagertee Dieser Jagertee wird nach einem alten Hausrezept mit erlesenen Zutaten hergestellt. 1 l Flasche 16,99 Ehrenstetter Pinot Noir Dieser Barrique- Wein glänzt in einem satten Granatrot, duftet nach reifen Kirschen, etwas Cassis und Gewürznelken 0,75 l Flasche 7,99 1 l = 10,66 Angebote gültig ab Mittwoch, 5. Dezember 2007 / KW 49 Irrtum vorbehalten. Solange Vorrat reicht. Scheffelstraße

31 Weihnachtsratsel Tasse für Feuerzangenbowle Kultgetränk in der Einpersonenversion Sonderpreis zum 15jährigen Jubiläum Energiesparleuchte ab 1.- Kaum eine Filmstory hat über Generationen so begeistert wie die wundersame Verwandlung des honorigen Schriftstellers Pfeiffer in den pfiffigen Pennäler mit»drei f«. Auf die Frage, warum der 1944 gedrehte Leinwandklassiker»Die Feuerzangenbowle«nach wie vor ein Dauerbrenner, ja Kult ist, haben Experten viele erhellende Antworten. Doch könnte hier nicht auch die Magie der Feuerzangenbowle selbst mit im Spiel sein? Die seit dem 19. Jahrhundert bekannte Punschvariante hat sich nämlich nicht umsonst einen Spitzenplatz unter den Wintergetränken erobert: Dank der Kombination von würzig-heißem Weingenuss und geheimnisvoll brennendem Zuckerhut verbreitet sie Wohlbehagen und verzaubert des gesellige Beisammensein. Viele träumen daher davon, gemütliche Abende mit Freunden oder Familie mit diesem»magischen Trank«zu krönen. Das kostete bisher allerdings einiges an Zeit und Geld, denn die Zubereitung war aufwendig, das benötigte Spezialgerät samt passendem Geschirr teuer. Umso mehr dürften sich Genießer über eine unkomplizierte Alternative freuen: die Feuerzangentasse. Trinkgefäß und Minibowle in einem, ist die patentierte Weltneuheit ( ganz einfach zu bedienen. Und da man sich nicht einmal mehr um die in der Geschenkbox bereits enthaltenen Zutaten kümmern muss, steht dem winterlichen Feuerzangenbowlen-Zauber in netter Runde nichts mehr im Wege. So kann man ein Geschenk machen, das gleich drei»f«hat. (djd). Jetzt gibt es die Feuerzangenbowle auch im Tassenformat. swb-bild: djd Besinnliches im Advent Musikverein Mühlhausen spielt in Peter und Paul Kirche Scheffelstraße Die Straße der großen Marken Kompositionen haben Platz im Programm. Der durch Rod Stewart bekannt gewordene Pop Erfolgstitel»Waltzing Matilda««etwa, oder Fritz Neuböcks»Fanfare, Aria & Frandole«. Der gesangliche Part übernimmt der Mühlhauser Kirchenchor unter Angebot der Woche! DAS WOCHENBLATT BILDERSUCHRÄTSEL - Einkaufsgutscheine im Wert von EUR zu gewinnen Mühlhausen-Ehingen (swb). Was 1977 Franz Graf, der damalige Dirigent des Mühlhauser Musikvereins einführte, hat sich bis heute erhalten: Das Adventskonzert in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Mühlhausen, das jährlich vom Musikverein und vom Kirchenchor veranstaltet wird. Dieses Jahr findet am 2. Adventssonntag um der von Leitung Johannes 16 Uhr die 29. Auflage des Konzerts Graumann, der statt. Verschiedene Werke von Christine namhafter Komponisten verkörpern Koch an der die Vielfalt der sinfonischen Orgel unter- Blasmusik. Die Palette reicht von Mozarts»Figaro stützt wird, sowie ein Mühlsik«Marsch«über die»festmuhauser Gestützt von Richard Strauß bis zu»tochter Zion«von Georg Friedrich Händel. Aber auch modernere sangsensemble, das sich im Ort schon mit mehreren Auftritten einen Namen gemacht hat. Wie alljährlich wird sich die Pfarrkirche einer großen Besucherkulisse erfreuen wenn beide Vereine ihr Programm präsentieren und mit besinnlichen Weisen dem vorweihnachtlichen Trubel des Alltags etwas entgegenwirken. Hemden, Hemden nimm zwei 2 Stück 30, Mitmachen und wertvolle Einkaufsgutscheine gewinnen! Auf dem unteren Foto haben wir fünf Fehler eingebaut. Das Gewinnspiel funktioniert folgendermaßen: Die fünf Fehler auf dem unteren Bild finden Die fünf Fehler gut sichtbar markieren Den unten stehenden Teilnahmecoupon bei einer der Geschäftsstellen des Wochenblatts abgeben, in den Briefkasten werfen oder einsenden an: Singener Wochenblatt Stichwort: Weihnachtsrätsel Hadwigstr. 2a Singen Wir verlosen insgesamt vier Wochen lang wöchentlich zwei Einkaufsgutscheine á 300 EUR und vier Einkaufsgutscheine á 100 EUR Richtige Einsendungen kommen zuerst in die Auslosung. Die Gewinner bekommen die Gewinne weils zugesandt. Einsendeschluss ist Sonntag, Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. TEILNAHMECOUPON WEIHNACHTSRÄTSEL Name, Vorname:... Alter:... Straße, Hausnummer:... PLZ, Ort:... Telefonnummer:... Abgabe spätestens am Sonntag, dem Es entscheidet das Los. Alle Rechtswege sind ausgeschlossen. Coupon ausschneiden und in einer der Geschäftsstellen des Wochenblatts einwerfen oder ihn senden an: Singener Wochenblatt, Hadwigstraße 2a, Singen.

32 Weihnachtsratsel Allensbach (swb). Passend zur Weihnachtszeit bietet das Kulturamt der Gemeinde Allensbach eine pfiffige Geschenkidee: Das Kulturabo für das Jahr Mit diesem Ticket kann man Kultur im Vierer, Fünfer oder Sechserpack erwerben und sich damit den Eintritt für Kulturveranstaltungen im Jahr 2008 sichern. Dabei stehen Events wie Tango Five (26. Februar) auf dem Programm. Diese Formation bietet Musik-Comedy auf aller höchstem Niveau. Das neue Programm lautet:»euroflott, damit der Rubel wieder rollt.«- Eine gelungene Mischung aus Klassik, Jazz oder Latin, gepaart mit A-Capella und einer unglaublichen Komik. Die Formation ist seit zwanzig Jahren auf der ganzen Welt unterwegs. Camerata (4. April) ist eine A-Capella Formation aus Weißrussland, die mit ihrem neuen Programm «Shining Sky«unterwegs ist. Camerata reißen ihr Publikum immer wieder zu standing Ovations hin. Sie bestechen durch ihre ausgebildeten Stimmen und ihre saubere Intonation. Es verspricht ein Kulturabo als Geschenk Allensbach mit den Kultur-Highlights 2008 Abend von Weltklasse zu werden. Mit Lars Reichow (12. September 2008) kommt der Klaviator und Träger des deutschen Kleinkunstpreises an den See. Zusammen mit seinem Klavier gilt Reichow als eines der besten Duos der deutschen Kleinkunstszene. Wortwitz, Satire und bestechend gute Musik sind die Attribute für eine perfekte Unterhaltung. Auch Gerhard Polt (28. Juni) bayerisches Komiker-Urgestein kommt nach Allensbach. Ihn braucht man nicht meht zu beschreiben, er gehört zu den ganz Gerhard Polt kommt am 23. Juni zu den Hofkulturtagen nach Allensbach. Großen der deutschen Kabarett- Szene. Polt ist neben seiner Bühnentätigkeit durch zahlreiche Filme berühmt geworden. Er gastiert zusammen mit der Begleitband Biermösel Blosn. Ein weiteres Highlight am See ist der Auftritt von Konstantin Wekker am 27. Juni. Zusammen mit Pippo Pollina gastiert der bekannte Liedermacher bei den Hofkulturtagen. Das neue Programm lautet:»über die Grenzen - Canzoni per la libertà«. Wecker zählt zu den großen deutschen Liedermachern, Pollina ist ebenfalls einem breiten Publikum bekannt. Das Kulturabo ist ab sofort beim Kultur- und Verkehrsbüro erhältlich. Tel: 07533/ Das Wochenblatt verlost zwei Karten für Gerhard Polt (28. Juni), 2 Karten für Lars Reichow und eine Karte für Konstantin Wecker (27. Juni). Wie heißt die Blaskapelle, mit der der Kabarettist Gerhard Polt auftritt? Anrufe mit der richtigen Lösung am Donnerstag 6. Dezember ab 14 Uhr unter der Telefonnummer 07731/ Weihnachten hoch zu Ross Weihnachtsstimmung einmal anders: Hoch zu Ross lädt der Pferdesportverein Ehingen zum ersten Mal seit seiner Vereinsgründung vor einem Jahr zu einem heiter-besinnlichen Advents-Nachmittag ein. Am Sonntag, 9. Dezember steht die Reitanlage Küchler am Ortsausgang in Ehingen ganz im Zeichen des ersten Weihnachtsreiten. Von bis Uhr können die kleinen Pferdenarren eine Runde auf den Ponys reiten, ehe Die Christliche Schule im Hegau führt dieses Jahr ein Weihnachtsmusical durch, kombiniert mit einem Weihnachtsmarkt und einer Weihnachtsfeier. Termin ist Freitag, 14. Dezember von 16 bis Uhr in der Hardberghalle in Worblingen, wo sich auch die Schule befindet. Zur Aufführung kommt»ein unvergesslicher Advent«von Klaus die PSV-Mitglieder ihre Reitkunst darbieten. Beim Quadrillereiten und Springen möchten sie einen Querschnitt der Aktivitäten des jungen Vereins präsentieren. Gegen Uhr wird dann der Nikolaus der Reitanlage Küchler einen Besuch abstatten und kleine Geschenke verteilen. Natürlich ist auch fürs leibliche Wohl der Gäste mit Kaffee und Kuchen, heißer Gulaschsuppe, Glühwein und Kinderpunsch gesorgt. Musical zur Weihnacht Heizmann. Darin geht es um die Geschichte von Lisa und Lukas. Sie wohnen in einem Dorf in den hohen Bergen und erleben die Adventszeit einmal ganz spannend. Alles begann zwei Tag vor dem ersten Advent in der Schule, kurz vor dem Musikunterricht. Beginn des Musicals ist 18 Uhr. Infos unter 07731/ oder unter Schließ- und Sicherheitstechnik Schwarzwaldstr Singen Telefon / Telefax / info@steinmann-tec.com MORE & MORE EYEWEAR 99 Inklusive Gläser in Ihrer Sehstärke WEIN. VON BAUMANN seit 1921 Herzliche Einladung zur traditionellen Weihnachts- Weinverkostung am ab Uhr u. am ab Uhr in unseren Verkaufsräumen. Probieren Sie unsere neuen Weine, die wir für Sie entdeckt haben. Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl und beim Verpacken und Versenden Ihrer Geschenke. Freiheitstraße Singen möbel-outlet-center singen ihr möbelhaus für sonderposten Schnäppchen bei Markenmöbeln und Küchen... gibt s in Singen! Der kompetente Partner für die Gestaltung Ihrer Räume Alles ab Ausstellung 50 80%* reduziert *gegenüber möbel-outlet-center (früher Möbel Tacke), Byk-Gulden-Str. 42, Singen ehem. UVP, Tel / , Fax / , Mo. Fr Uhr, Sa Uhr nur Möbelteile EIN SCHÖNES ZUHAUSE IST LEBENSQUALITÄT LJ AfroShop Gutscheine für Rasta-Zöpfe, Haarfl. und -verlängerung mit 20% Rabatt. Romeiasstr. 4, Singen, / Scheffelstr.1/Ecke Bahnhofstraße Singen Tel /67572 Mo. Fr Uhr Sa Uhr Termine auch nach Uhr tel. absprechen! Alle Netze. Alle Handys. Auch für Senioren. Und immer den passenden Tarif. Individuelle Beratungstermine außerhalb der Öffnungszeiten sind für uns eine Selbstverständlichkeit. mobilcom-shop Singen Erzbergerstr Singen Gardinen Bodenbeläge Wohnaccessoires Polsterei Schwarzwaldstr Singen Tel / Fax / raumkultur.speichinger@t-online.de

33 Erfolgreiche Weihnachtsmänner empfehlen Märchenhafte Zeiten stehen an Ihre Weihnachtseinkäufe in unserem Hause verpacken wir ganz individuell für Sie. Außerdem können Sie am Samstag Ihre Garderobe bei uns abgeben und so Ihren Einkaufsbummel genießen. Die schönsten Märchen gelesen vom Weihnachtsmann den Samstag und Uhr Schenken Sie Singens große Auswahl mit dem Singener Geschenkscheck Schöner shoppen in der Stadt Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag von 9.15 bis Uhr Donnerstag von 9.15 bis Uhr; Samstag von 9.15 bis Uhr Singen die Stadt der großen Marken IG Sing en Süd Singen er Ges chenks check Den Singener Geschenkscheck erhalten Sie in der Singener Geschäftstelle des Wochenblatts in der Hadwigstraße 2a, Singen

34 Hier sind Sie mit Ihrem Gutschein willkommen: G ESCHENKTIPP Hüte und Mützen von Schals und Handschuhe in großer Auswahl Singen City Singen Süd Anna Moden Assfalg Musikhaus Baumann Weinhandlung Baur-Rüth Damenmoden Buchegger Elise Burzinski Michael Allianz cookmal Diehl Betten Ehinger Schuhhaus Fielmann Brillen Fischer Modehaus Friseur Haarkunst Önder Greuter Buchhandlung Grundmüller Goldschmiede H+Z Haarkosmetik Haberstroh Manfred, Raumausstattung Hänssler Brillen Heikorn Bekleidung Hepp Hören und Sehen Herold Cafe GmbH Hertrich Metzgerei Jacqueline Modehaus Karstadt Kleiner Foto + Optik Kober & Losch Kohler-Gehring Künz Bäckerei Läufer Schuhhaus Lauterwasser Spielwaren Limbrock Juwelier Mauch Blumenhaus Münchow City-Markt Oexle Glas Oexle Optik R2 Mode Sauter Apotheke Sauter Parfümerie Schmid-Hamma Tabakwaren Schoch Herrenbekleidung Schweizer Intersport Singener Wochenblatt Stein Werner Juwelier Stemmer Kneer Schuhhaus Stroppa Fahrradhaus Südkurier GmbH Wöhrle Schuhhaus Wöhrstein Foto Woolworth Zinser Modehaus Autohaus Brecht Babyland Bärenapotheke Bett und Wäsche Aumann Eisen Auer Gschlecht Natursteine GM Werbung Beschriftungen, Textildruck, Werbemittel Hemmler - Sonnenschutz, Fenster und Türen Maiers Dekoland Mediamarkt Möbel Braun Möbel Outlet Move Gesundheitszentrum Polstermöbel Kreischer Schelle - der Hausausstatter Schellhammer GmbH Teppich Kneissler Volksbank Hegau Wasserbetten Wolke 7 Widmann GmbH Sanitärbetrieb W + B Mediaservice, Unterhaltungselektronik IG Singen Süd Schenken Sie zum Beispiel mit dem Geschenkgutschein Bücher, Unterhaltungselektronik, Kaffeemaschinen, Schmuck, Kaschmirpullover, Uhren, Handtaschen, Polstermöbel, Feinschmeckerspezialitäten, Porzellanservice, Schuhe, Hüte, Schals, Dessous, Brillen Polstermöbel Kreischer in Singen über 300 Garnituren zur Auswahl!!! exklusive Marken zu Top-Preisen!!! Polstermöbel-Outlet Verkauf: 40% 60%!!! unter unverbindl. Preisempfehlung der Hersteller sofort lieferbar!!! Singen Ekkehardstraße 25 Telefon 07731/ P Eigener Parkplatz Ihr Fachgeschäft für Wäsche & Strickmoden Designer- Garnitur in Leder, schwarz 3-Sitzer-Sofa, 2-Sitzer-Sofa 3.978, , Singen Byk-Gulden-Straße 42 ehem. MÖBEL TACKE Telefon (07731) Unsere Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr, Sa Uhr

35 Weihnachtsratsel Weihnachten mit Euch Gala am Tag vor Heiligabend in Singen Eine große und abwechslungsreiche Gala wird die Freunde der Volksmusik am Sonntag, 23. Dezember, um 18 Uhr in der Stadthalle Singen in beste Stimmung versetzen.»weihnachten mit Euch«, so der Titel, feiern Andy Hocewar, der das Programm präsentiert,»da Zillertaler und die Geigerin«, Oliver Thomas, Edward Simoni, Marcel,»Primtal Express«und Edith Prock. Für Andy Hocewar (36) aus Lörrach stand das Singen seit frühester Kindheit an erster Stelle. Im Duo mit seinem Bruder, als»andy und Bernd«, stellten sich erste Erfolge ein. Oliver Thomas, der große Blonde mit samtweicher Stimme und strahlend blauen Augen, konnte sich 1997 auf Anhieb mit seinem schwungvollen Titel»Mädchen sind was Wunderbares«in der»volkstümlichen Hitparade«im ZDF als Sieger gegen die Konkurrenz durchsetzen.»da Zillertaler«Christoph Hauser unterhielt schon als kleiner Junge mit seiner Ziehharmonika und Gesang die Gäste in der elterlichen Tischlerei in Zell am Ziller. Marcel sang sämtliche Mitbewerber beim deutschen Vorentscheid zum»grand Prix der Volksmusik«in Grund und Boden. Edith Prock hat mit ihrem Album»Meine Welt ist bunt«ein Experiment erfolgreich fortgesetzt, das mit ihrer Produktion»Im Zauberland klassischer Melodien«vielversprechend begann. Edward Simoni verzaubert sein Publikum mit virtuosem Spiel auf der Panflöte. Das Gesangstrio»Primtal Express«verspricht fetzige Volksmusik.»Da Zillertaler«Christoph Hauser wird mit Tanja Stern an der Geige das Publikum in Stimmung bringen. swb-bild: Veranstalter Eine Schule für Mädchen Drei Schwerpunkte hatte sich die Brücke der Freundschaft aus Ebringen neben ihrer konstanten Hilfe für Alte, Kranke und vor allem auch für Waisenkinder für das Jahr 2007 gesetzt. Es galt in der Generalsanierung des Hospitals Mulilansolo fortzufahren, in Kiwere/Tanzania die Errichtung einer Schülerunterkunft innerhalb des neuen Schulzentrums zu starten und dann kam Ende 2006 unvorhergesehen das große Problem, dass die Wasserversorgung des Hospitals Chilonga am Boden lag. Auch hier war die»brücke«schier über ihre Möglichkeiten gefordert. Hatte des dieser Prokte selbst einen riesigen Umfang an Planung, Finanzierung und Betreuung, kamen noch Medikamenten- und Ersatzteillieferungen an verschiedene Krankeneinrichtungen und die Werkstätte in Mpika hinzu. Und zu guter letzt darf die Begleitung der beiden Anti-AIDS-Einrichtungen in Chinsali und Isoka (in denen auch die beiden Freiwilligen der»brücke«arbeiten) nicht vergessen werden. Außerdem leisteten die beiden Ärzte Dr. Pauline Borsboom und Dr. Klaus Müller am»brücke der Freundschaft«zieht Bilanz Ein Junge aus dem Waisenhaus von Mpika, das von der Brücke der Freundschaft unterstützt wird. swb-bild: pr Chilonga-Hospital wieder wertvolle Arbeit. Alles in allem ein Jahr voller Betriebsamkeit, Arbeit und oft voller Sorgen. Die»Brücke«- Arbeit soll schnelle Abhilfe schaffen und beständige Unterstützung. bedeuten, aber nicht für den Moment ausgerichtet sein. Das Engagement der BRÜCKE ist hauptsächlich in die Zukunft gerichtet, soll Entwicklung, Arbeit und Zukunft schaffen. Alle schwerpunktmäßigen Maßnahmen/Prokte wurden weitergeführt oder auf den Weg gebracht und liegen im Zeitrahmen. Das Hospital in Mulilansolo soll nun im kommenden Jahr noch eine ambulante Abteilung bekommen, in Chilonga steht die Anschaffung einer leistungsfähigen Wasserpumpe an und in Kiwere/Tanzania sollen für 112 Mädchen Unterkünfte geschaffen werden. All diese Maßnahmen werden die Schwerpunkte des Jahres 2007 abrunden. Dann sind diese Ziele erreicht. Außerdem stehen für das Jahr 2008 die Lieferungen von Medikamenten, Verbandsmaterial und Ersatzteilen für die Werkstätten in Mpika an. Und alle personellen Einsätze sollen kontinuierlich weiterlaufen. Für all diese Vorhaben hofft die»brücke der Freundschaft«wieder auf beherzte Hilfe aus dem Hegau. Es wird kein leichtes Jahr werden, aber mit vereinten Kräften, Engagement und dem Wohlwollen so vieler Spender und Mitglieder kann nichts schief gehen. Die Spendenkonten der BRÜCKE sind Nr bei der Sparkasse Engen-Gottmadingen, BLZ oder Nr bei Volksbank Hegau, BLZ Weitere Informationen unter Adventskonzert der Nazarener Wie des Jahr veranstaltet European Nazarene College, (»Bibelschule«) in Büsingen zwei Adventskonzerte. Die Musiker der Schule werden Advents- und Weihnachtslieder instrumental und vokal, vorwiegend in englischer Sprache, vortragen. Die Konzerte finden am Samstag, 8. Dezember, um 19 Uhr in der Evangelischen Kirche in Gottmadingen und am Sonntag, 9. Dezember um 15 Uhr in der Evangelischen Kirche in Büsingen statt. Schlitten zu Hein Gericke Wer einen Schlitten im Keller stehen hat, der seit Jahren nicht mehr benutzt wird, kann damit eine gute Tat begehen und dafür eine Belohnung erwarten: Hein Gericke der Spezialist für Motorradzubehör in der Georg-Fischer Straße 32 bietet für den Schlitten, der ihm bis Weihnachten angeboten wird, 15 Euro in Form eines Gutscheins: die Schlitten sollen nach Weihnachten dann dem Kinderheim Peter und Paul gestiftet werden. Dieses Angebot gilt ausschließlich bei Phones & More Vodafone Fachhandel (Inh.A. Emrich) Erzbergerstr./Singen DSL mit 1 GB Vol. inkl., inkl. Easy-Box oder MMC- Card (nur 14,95 /1 Jahr) bei Abschluss mit ferngest. Helicopter 1 kein Abschlusspreis bis SPIELWAREN REIMANN Untere Gießwiesen 15, D Hilzingen, Industriegebiet kostenlose Parkplätze, 16 km von Schaffhausen 84,99 EUR 39,99 24,99 EUR 15,99 27,99 EUR 16,99 musikalische Geschenke Keyboards Auslaufmodelle von CASIO ab 111, GONZALES Gitarre 175, Tasche + Fußbank gratis Klaviere: Weiß, Nussbaum, überholt, gestimmt, voller Klang 2.100, YAMAHA NT 110 Silent (mit Kopfhörer), Kirschbaum, neu 5.690, tzt 4.500, Digitalpianos: Noch einige Vorführmodelle, Ausstellungsstücke CASIO Sonderpreis ab 488, 16,99 EUR 7,99 69,99 EUR 44,99 21,99 EUR 9,99 12,99 EUR 6,50 29,99 EUR 16,99 39,99 EUR 19,99 Nur solange Vorrat reicht Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr, Samstag Uhr

36 Weihnachtsratsel Mehr Leckerbissen vom Brot mit Kunsthandwerk Kunst als Lebensmittel: Martin Schubert und seine Töpferstube in Hoppetenzell Stockach-Hoppetenzell (sw). Die Kunst ist oft ein hartes Brot, doch für Martin Schubert aus Stockach- Hoppetenzell ist sie auch ein Lekkerbissen.»Kunst ist ein Lebensmittel«, sagt er. Ein Lebensmittel, von dem er gar nicht genug naschen kann. Dabei nascht er eigentlich gar nicht, sondern er verbeißt sich richtig. Mit Biss, doch nie verbissen. Er hat sein Handwerk gelernt. Der 1953 in Frankenthal in der Pfalz Geborene absolvierte eine Töpferlehre in einem Betrieb in Vaihingen-Enz, besuchte die staatliche Fachschule für Keramik in Landshut und machte 1975 seine Gesellenprüfung. Dann stieg er zunächst auf andere Kost um - er machte seinen Zivildienst und arbeitete ein Jahr lang als Waldarbeiter. Dann gab der Ton wieder den Ton in seinem Leben an. Ist er Künstler? Ist er Handwerker? Ist er Kunsthandwerker? Da zuckt Martin Schubert nur mit den Achseln:»Man muss sich in beiden Bereichen weiterbilden. Handwerk ist die Grundlage für de Kunst.«Martin Schubert ist auch eine Art Lebenskünstler. Lange Jahre lebte er in einer Künstlerkommune. Eine ehemalige Mühle, so erinnert er sich, haben er und einige Kollegen zu einem Atelier mit Keramikbetrieb umgebaut, um dort ihre Produkte herzustellen und zu verkaufen. Doch:»Das Zusammenleben Martin Schubert aus Stockach- Hoppetenzell ist ein kunstvoller Handwerker und ein handwerklicher Künstler. swb-bild: Weiß HIER SIND SIE WILLKOMMEN BEIM CHRISTKINDLEMARKT IN RADOLFZELL VOM 6. BIS 9. DEZEMBER mit Künstlern ist nicht immer einfach.«als für den Waldorfkindergarten in Wahlwies Erzieherinnen gesucht wurden, erhielt seine Ehefrau ein Jobangebot. Sie sagte zu, und Martin Schubert schaute sich nach einem geeigneten Grundstück für sich, seine Kunst und seinen Hochofen um. In Hoppetenzell wurde er fündig. Hier konnte er in vollen Zügen von dem Lebensmittel Kunst schlemmen. Er arbeitet vorwiegend mit Salzbrand, setzt seine Plastiken, Obkte und Gefäße erbarmungslos dieser Prozedur aus.»die salzglasierte Keramik tauchte gegen Ende des 14. Jahrhunderts im Rheinland auf und verbreitete sich bis ins 20. Jahrhundert rund um die Welt.«Diese besondere Technik hat er verfeinert, und auch seine Gestaltungsmöglichkeiten hat er weiterentwickelt. Die Zahl Vier spielt bei ihm eine große Rolle. Er bewegt sich nach eigenen Angaben bei seiner Arbeit in den vier Dimensionen. Zu den drei bekannten, sichtbaren Dimensionen kommt als vierte Komponente noch die unsichtbare Zeit hinzu. So nimmt er sich viel Zeit, um sich auch mit den vier Elementen auseinander zu setzen. Erde, Wasser, An 60 weihnachtlich geschmückten entführt Wänden das bieten Spiel Ins alte Ägypten»Ankh«, das Kunsthandwerker es für den PC ihre wie für Waren feil - ein Dorado für alle Geschenkesuchenden. swb-bilder: Archiv Feuer und Luft nutzt er einfühlsam und sensibel für seine Kunst. Und die ist beides - Handwerk und Kunst. In seinem Atelier in der Johanniterstraße 3 in Stockach-Hoppetenzell türmen sich Gebrauchsgegenstände wie Tonkrüge, Schalen, Schüsseln, Teller. Dort stehen aber auch Plastiken mit viel Hintergrund, Hintersinn und Hintergedanken. Eine Pferdegestalt zum Beispiel, deren Körper eine ganz eigene Geschichte mit viel Fantasie erzählt. Denn die Kunst ist für Martin Schubert ein Lebensmittel und ein Mittel, um zu leben. Auch dieses Jahr wird der Montessoriverein mit einem Stand am Christkindlemarkt vertreten sein. LICHTERGLANZ UND BUDENZAUBER Radolfzell (aj). Christkindlemarkt in Radolfzell, das bedeutet Lichterglanz, Budenzauber, weihnachtliche Düfte und Genüsse und adventliche Klänge im stimmungsvollen Ambiente des Radolfzeller Marktplatzes. Eingerahmt durch das Münster, das Österreichische Schlösschen und das Rathaus findet vom 6. bis 9. Dezember einer der schönsten, wenn nicht gar der schönste Christkindlemarkt der Region statt. Sorgfältig ausgewählte Kunsthandwerker an weihnachtlich dekorierten Ständen bieten ihre Produkte feil. Daneben verwöhnen Radolfzeller Vereine und Organisationen mit kulinarischen Köstlichkeiten, die zur Vorweihnachtszeit passen, den Gaumen der Besucher. Der Arbeitskreis»Christkindlemarkt«der Aktionsgemeinschaft unter Bernhard Kirchner legte auch dieses Jahr bei der Auswahl der 60 Stände viel Wert auf ein breitgefächertes, weihnachtliches Angebot. Eine große Attraktion für die kleinen Marktbesucher ist der nachgebaute Stall mit Schafen, welche im letztem Jahr durch Krippenfiguren erweitert wurde. Die Radolfzeller Händlergemeinschaft ist mit einem eigenen Stand vertreten und lockt mit dem Schneeflocken-Gewinnspiel. Weit über 1000 süße Eischnee-Flocken warten auf gewinnfreudige Schleckermäuler. In der der 1000 Tüten ist ein Gewinn. Die Eröffnung des Marktes wird in diesem Jahr mit einer musikalischen Besonderheit aufwarten - mehr wird noch nicht verraten. Die offizielle Eröffnung findet durch OB Schmidt am 6. Dezember um 17 Uhr statt. Inh.: Petra Huber Himmlische Preise! Poststraße 2 4, Radolfzell Hauptstr. 21, Stockach Rest- + Einzelpaare Weihnachts- Angebote 20 % 30% RITA KRALL anna mode HÖLLTURMPASSAGE RADOLFZELL TEL./FAX 07732/55314 Wer da nicht kommt, ist selber schuld. Unglaublich, die Preise für bekannt gute Schuhe beim Super Rausverkauf 5000 Paar Markenschuhe Schuhhaus bis zum 1/2 Preis und weniger Nr. 1 Bahnhofplatz Radolfzell vor und in unserem Fachgeschäft vom Originalpreis reduziert TREND Für starke Frauen Mode in großen Größen Gabriele Schmidt Seestraße Radolfzell Tel. + Fax 07732/57477 Inh.: Petra Huber Christkindlemarkt bis Uhr geöffnet Poststraße 2 4, Radolfzell Hauptstr. 21, Stockach Weihnachts-Angebote 10% 20% Seestraße Radolfzell Telefon / Telefax /

37 HIER SIND SIE WILLKOMMEN BEIM WEIHNACHTSMARKT IN GOTTMADINGEN AM SONNTAG, 9. DEZ., VON 11 BIS 19 UHR Mi., 5. Dezember 2007 Der Weihnachtsmann wird auf dem Gottmadinger Weihnachtsmarkt mehrmals unterwegs sein um Gaben an die Kinder zu verteilen. Auf rund 40 Ständen kann man Geschenke und weihnachtliche Artikel erstehen. Seite VII ALS PREIS EIN WEIHNACHTSBAUM Weihnachtliches Flair kann man am kommenden Sonntag, 9. Dezember, in Gottmadingen auf dem Weihnachtsmarkt erleben, der unter dem Patronat des örtlichen Gewerbevereins in Zusammenarbeit mit der Gemeinde von 11 bis 19 Uhr durchgeführt wird. Die Organisatoren des Markts, die bereits seit dem Sommer mit der Vorbereitung des inzwischen 15. Weihnachtsmarkts in Gottmadingen beschäftigt sind, haben gute Arbeitet geleistet: rund 40 Stände, eine schöne Mischung zwischen + - Kaffeeautomaten für Haushalt und Gewerbe autorisierter Servicepartner Überholte Gebrauchtgeräte mit Garantie Kaffeespezialitäten von Mäder + Hako Kaffeeautomaten Pilz Gottmadingen, Bahnhofstraße 2 Tel / Mobil / Werksverkauf täglich Montag bis Freitag und Uhr Mäder-Kaffeerösterei Inh. Roland Breithaupt Gewerbestr Hilzingen Telefon / VIEL VERGNÜGEN AUF DEM GOTTMADINGER WEIHNACHTS- MARKT WÜNSCHT IHNEN IHR Schöne weihnachtliche Stimmung zaubert der Gottmadinger Weihnachtsmarkt, zu dem am Sonntag, 9. Dezember, von 11 bis 19 Uhr eingeladen wird. örtlichen Vereinen und Gruppierungen, lokalen Anbietern und weiteren Marktbeschickern mit weihnachtlichen Geschenkartikeln werden auch in diesem Jahr wieder für eine schöne Stimmung zwischen dem Rathaus und der Hebelschule sorgen. Für das leibliche Wohl wie für Kinderunterhaltung ist in mannigfaltiger Weise gesorgt und so kann man einen schönen Tag mit der ganzen Familie auf dem Weihnachtsmarkt verbringen. Natürlich wird auch der Weihnachtsmann mit seinem Helfer auf dem Markt immer wieder seine Runde drehen, so dass die Kleinen so manche Gabe ergattern können. Viele schöne Bastelartikel, Weihnachtsgestecke, Kerzen, Schmuck, Glaswaren, Spielwaren, Puppen und Puppenkleider, hübsche Kalender, Weihnachtskarten, Weihnachtsgebäck und andere Süßwaren gibt es auf dem Markt. Honig, Tees, Naturkosmetik oder Backförmchen sind weiter Punkte, die einen Besuch lohnend machen - und natürlich die hübsche Stimmung des adventlich beleuchteten Platzes, wenn die Dämmerung einsetzt. Eröffnet wird der Markt in diesem Jahr erstmals durch den Grundschulchor der Hebelschule um 11 Uhr, denn in der Schule haben sich viele eifrige junge Sängerinnen und Sänger zusammengefunden, die gerne die Kraft ihrer Stimmen vorführen. In der Hebelschule ist auch wieder die beliebte Kaffeestube eingerichtet. Der Weihnachtsmarkt ist auch in diesem Jahr wieder von einem attraktiven Gewinnspiel begleitet, in das sich mit Preisen Mitglieder des Gewerbevereins einbringen: Als Hauptgewinn winkt bei den Preisen im Gesamtwert von über Euro ein Renovierungsgutschein für Daheim. Die Ziehung der Preise findet am Sonntag um 18 Uhr statt. Zu gewinnen gibt es auch in diesem Jahr einen komplett geschmückten Weihnachtsbaum, der von den Kindern des Randegger Kindergartens bestückt wurde. Präsent ist auf dem Markt auch der Gottmadinger Gewerbeverein, der den überaus attraktiven Gottmadinger Geschenkgutschein anbietet, der in Zusammenarbeit mit dem Wochenblatt ins Leben gerufen wurde. Erhältlich ist die Weihnachtsedition des Geschenkgutscheins. -of- natürlich regional! Weshalb in die Ferne schweifen? Gebäudereinigung Komplettsanierung Brandschadensanierung Malerarbeiten Badsanierung Fliesenverlegung Fliesenausstellung Fliesenverkauf Leckortung Bautrocknung Wasserschadenbeseitigung Kaufen Sie einen Gottmadinger Geschenkgutschein und nehmen Sie so an unserer großen Verlosung teil. Wir sponsoren den ersten Platz mit einem Gutschein über 500 Pingitore & Henne GbR Industriepark 314, Gottmadingen info@pingitore-henne.de Nach dem großen Erfolg 2005 und 2006 auch dieses Jahr wieder Lagerverkauf Winterjacken günstig - günstig - günstig Atmungsaktive Winterjacken, Funktionsjacken, Wintermäntel, Regenjacken, hochwertige Regen-und windfeste Fleece-Jacken Gottmadingen bei Aldi Ecke Kornblumenweg / Zeppelinstraße Öffnungszeiten Mo.-Fr Uhr Sa Uhr

38 GUTE NACHRICHTEN Mi., 5. Dezember 2007 MUSIK FÜR GUTEN ZWECK Die Musikkapelle Ehingen hat seit 2001 mehr als Euro für die Kindernachsorge Klinik»Katharinenhöhe«in Schönwald gesammelt. Und auch dieses Jahr fuhr die Musikkapelle zur Übergabe des Erlöses des diesjährigen Frühjahrskonzerts. Anschließend überreichte Vorstand Erwin Küchler den Scheck über Euro und ein Fotobuch des Konzerts an Klinikleiter Maier. VIEL GLÜCK TOP-THEMA Der Lions Club Konstanz veranstaltet am Samstag, 15. Dezember im Konstanzer Münster ein ganz besonderes Konzert. Es werden Chöre und Erzählungen aus dem Münster erklingen. Auf dem Programm stehen Weihnachtsoratorien von Lars Erik Larsson und Hilding Rosenberg. Mitwirkende sind unter anderem die Schauspielerin Maria Falkenhagen, die Südwestdeutsche Philharmonie und die Jugendkantorei Konstanz. Der Erlös kommt der Arbeit des Kinderhospizvereins zugute. SELBSTHILFEGRUPPEN Hegauer Krebsselbsthilfegruppe trifft sich immer am 1. Donnerstag eines Monats um 19 Uhr im Pfarrzentrum in Weiler bei Moos, Hauptstr. 47. Wir sind offen für alle Krebserkrankungen, unabhängig von Alter und Geschlecht, Angehörige sind herzlich willkommen. Haben Sie Fragen? Auskünfte erteilt Otto Schellinger, 0171/ oder Wiederbelebung der Emotions- Anonymous-Selbsthilfegruppe (EA) Die EA-Gruppe für emotionale Genesung in A-Gemeinschaft (nach 12 Schritten und 12 Traditionen der AA-Gruppen) trifft sich den Sonntag um 16 Uhr beim Landratsamt Konstanz im Büro für Bürgerschaftliches Engagement/Selbsthilfekontaktstelle, Benediktinerplatz1, Konstanz, um über emotionale Probleme zu sprechen und sich gegenseitig zu helfen, diese zu lösen. Kontakt: Selbsthilfekontaktstelle, Tel / oder Janina, Handy: Selbsthilfegruppe»Unerfüllter Kinderwunsch«wird durch die Pro-familia Beratungsstelle Singen wieder ins Leben gerufen! Das erste Treffen soll dem gegenseitigen Kennenlernen dienen. Termin: Mo., , 20 Uhr in den Räumen der pro familia Beratungsstelle in der Feuerwehrstr. 1 in Singen. Info u. Anmeldung: pro familia Singen, Tel /61120, singen@profamilia.de, Ansprechpartner: Mathias Graf Borreliose Selbsthilfeverein Ravensburg-Bodenseekreis e.v. bietet eine ehrenamtliche telefonische Beratung zum Thema»Borreliose unter anderem«unter Tel / an. Frauenselbsthilfe nach Krebs lädt ein zur Adventsfeier am Di., , von Uhr. AL-Anon Anonyme Selbshilfegruppe für Angehörige und Freunden von Alkoholkranken. Treff ist den Mittwoch, 20 Uhr in der Paulusgemeinde in Singen, Masurenstr. 34, Tel MS-Selbsthilfegruppe Treff zum Erfahrungs- und Informationsaustausch immer den 3. Mittwoch im Monat um 19 Uhr. (Nächster Termin: ) Infos unter Tel /6110. Wollen Sie die Treffen Ihrer Selbsthilfegruppen im Wochenblatt veröffentlichen? Dann senden Sie uns die Daten an redaktion@wochenblatt.net oder per Post an das WO- CHENBLATT, Hadwigstr. 2a, Singen. SELBSTHILFE Kontaktstelle im Landkreis: 07531/ , info»selbsthilfe-kommit.de Ein Raum zum»snoezelen«sparkasse übergibt Spende an Heim St. Teresa Singen (of). Seit rund einem Jahr ist die Förderstätte St. Teresa der Caritas in Singen in der Dr. Andler-Straße in Betrieb. Dort werden zumeist mehrfach behinderte Menschen den Tag über von insgesamt 10 Mitarbeitern betreut, die entweder im Wohnheim für Behinderte St. Lioba wohnen, oder aber bei ihren Eltern. In den Tagesgruppen gibt es viele Spiele und pädagogische Angebote, und natürlich können die Gäste dieser Einrichtung, deren drei Therapieräume nach den Schriften der Teresa von vilia in»moradas«(haus der Seelenruhe), Vida (Leben) und»camino de Perfección«(Wege zur Vollkommenheit) benannt sind, dort ihr Mittagessen gemeinsam einnehmen oder sich aber mit dem Therapiehund»Balou«beschäftigen, der sich schnell mit den Gästen dieses Hauses angefreundet hat. Neben dem Gymnastikraum gab es noch ein weiteres Zimmer, das erst tzt, ein Jahr nach der Einweihung in Betrieb genommen werden konnte: es ist ein so genannter»snoezelen Raum«, der -übrigens nicht nur für Behinderte - ganz besondere Erlebnisse für die Sinne in dem Lebensalter bietet. Der Begriff kommt aus dem niederländischen, wo vor etwa 20 Jahren das»snoezelen«als Freizeitangebot für Menschen mit schwerer geistiger Behinderung entwickelt wurde. Es hat - ganz richtig geraten - etwas mit unserem Begriff des Dösens zu tun. In einer Kombination aus dem Engen (mu). Von»Top-Kick«über»Mensch ärgere dich nicht«, von Hula Hoop-Reifen über Fußbälle bis hin zu Stelzen und Hüpfseilen - den Schülern des Engener Bildungszentrums soll es in ihrer unterrichtsfreien Zeit an den Schulen nicht langweilig werden. Dank einer Spende über Euro der Sparkasse Engen-Gottmadingen konnten die Schulleiter einen bunten Tisch mit einer reichen Auswahl an Spielen für ihre Schützlinge anschaffen. Vor dem Einkaufen erkundigten sich die Lehrer aber zuerst bei Schülern und Kollegen, was gefragt ist und was Sinn macht. Die Mischung ist gelungen: Ein Probesnoezelen führten Heribert Schwarz von der Sparkasse, Astrid Matern-Rein von der Förderstätte St. Teresa und Bertram Weis, Fachbereichsleiter für Behindertenhilfe bei der Caritas Singen, letzten Dienstag durch. Die Sparkasse machte die Einrichtung des Raums durch ihre Spende möglich. swb-bild: of superbequemen Liegen auf einem Wasserbett, sanften Vibrationen, Lichteffekten, leichter Musik und Aromen, die in der Luft schweben, können sich die Behinderten sozusagen zwischen der Grenze von Wachsein und Schlafen auf eine Entdeckungsreise durch die Welt der Sinne begeben oder einfach nur daliegen und sich in dieser magischen Atmosphäre entspannen und träumen. Mit dem Snoezelenraum, so freut sich die Leiterin von St. Teresa, Astrid Matern-Rein, wurde ein Volltreffer gelandet, denn die Behinderten wollen dieses Magische Reich der Sinneserfahrung so oft wie möglich besuchen und feiern Hula Hoop nach den Hausaufgaben Da werden die Pausen nicht langweilig: Über einen ganzen Tisch voller Spiele freuen sich die Schüler des Bildungszentrums Engen mit Lehrern und den Spendern der Sparkasse Engen-Gottmadingen. swb-bild: mu Neben traditionellen und modernen Tischspielen legte man großen Wert auf Bewegungsspiele, damit die Schüler sich in den Pausen auch austoben oder ihre Geschicklichkeit ausprobieren können. Das Prokt ist schulübergreifend angelegt. Das heißt, allen vier Schulen des Bildungszentrum steht nach einem bestimmten Modus der Spieletisch zur Verfügung. Ausleihzeit für die Schüler ist ab Uhr, denn zuvor stehen Mittagessen und Hausaufgaben an.»eine tolle Sache«, sind sich Realschulrektorin Ulrika Fischer, Werner Weiser von der Hewenschule, Reinhard Frisch vom Gymnasium und Ulrich Scheller einig. dies als etwas ganz besonderes in ihrem Wochenablauf. Hier eröffnen sich Welten, ohne dass ein intellektuelles Verstehen nötig ist. Möglich wurde die Einrichtung des»snoezelen«durch eine Spende der Sparkasse Singen-Radolfzell, für dafür Euro beisteuerte. Heribert Schwarz, Marketingleiter der Sparkasse besuchte letzten Dienstag die Förderstätte St. Teresa und sich persönlich von der Inbetriebnahmen des so begehrten Raums zu überzeugen.»ohne die Spende könnten wir solche Angebote für die hier betreuten Behinderten nicht machen«, unterstrich Bertram Weis von der Caritas Singen beim Übergabetermin. Achtung bei Spenden Radolfzell (aj). Eine Leserin aus Radolfzell-Markelfingen hat dem WOCHENBLATT dankenswerterweise geschrieben, um auf ein wichtiges Thema hinzuweisen: In der Vorweihnachtszeit erhalten viele Menschen zu Hause Post, in welcher Vereine oder Institutionen um Spenden für Kinder in der dritten Welt bitten. Doch nicht alle Vereine arbeiten seriös. Unsere Leserin hatte Post vom»world Childrens Fund Deutschland«e.V. (Mainz) erhalten - ein typischer Bettelbrief, dem Bilder halbverhungerter Kinder beigefügt waren. Wie die Leserin richtig recherchiert hatte: Just gegen diesen Verein hatte die rheinlandpfälzische Aufsichtsbehörde ADD ein Sammlungsverbot erlassen, weil das gesammelte Geld nicht an die Empfänger wandert, sondern in die Verwaltung und die Werbung dieses Vereins. Darüber informiert die Zeitschrift»Test«in ihrer Dezemberausgabe auf der Seite 11 (Geld und Recht/ Rubrik»Test warnt«).»test«warnt auch vor Spenden an das»deutsche Kinderförderwerk» aus Wetzlar, an»kleine Hoffnung- Hilfe für Kinder«(Köln) und an»welt Kinder Fonds«.(Mainz). Wer sicher gehen will, dass sein Geld auch wirklich hilfsleidenden Menschen zu Gute kommt, fragt nach dem DZI-Prüfsiegel ( oder spendet den Initiativen, die es im WOCHENBLATT-Land gibt. Natürlicher Blickfang Bäume am Rand von Hagelnetzen Stockach (sw). Früher war alles anders. Hanns Werner vom NA- BU hat eine Fotographie aus dem Jahr 1928 entdeckt - eine Luftaufnahme der Bodenseeregion. Damals, sagt er, war alles ein riesiges Blütenmeer. Das Landschaftsbild hat sich inzwischen verändert: Immer mehr Obstbauern greifen zum Schutz gegen extremes Wetter auf Hagelnetze zurück. Nicht gerade eine Augenweide. Doch das UmweltZentrum Stockach, die NA- BU-Gruppe Radolfzell-Singen- Stockach und der Agenda-Arbeitskreis Umwelt wollen Schadenbegrenzung betreiben. Darum Hagelnetze: Bäume vor den Hagelnetzen: Obsthochstämme und pflegeleichte Laubbäume pflanzten Obstgroßhändler Ewald Grundler, die Obstbauern und Beteiligten Andreas Renner, Franz Buhl, Ulrich Schmid und Andreas Hertle, Jochen Goedecke vom Plenum westlicher Bodensee, Hanns Werner vom NABU und Sabrina Molkenthin vom UmweltZentrum Stockach. Außerdem an der Aktion beteiligt sind Wilderich Graf von und zu Bodman und August Baur. swb-bild: Weiß Stockach (swb). Die Modellprokt Konstanz GmbH, Stockach, wurde für ihre Arbeit als Motor einer nachhaltigen Regionalentwicklung in der westlichen Bodenseeregion zu einem»offiziellen Prokt der UN-Dekade Bildung für nachhaltige Entwicklung 2005 bis 2014 «erklärt. Zahlreiche Organisationen haben sich für die Auszeichnung beworben. Am 27. November überreichten haben die Organisatoren am Rand von Hagelnetzen auf ihren Kernobstplantagen 67 Obsthochstämme und pflegeleichte Laubbäume gepflanzt. Fünf Obstbauern aus Stockach, Wahlwies und Bodman machen bei der Aktion mit und stellen ihre Anlagen dafür zur Verfügung. Noch sind sie klein, mickrig und unscheinbar. Doch die kleinen Baumstämme werden zu großen Stämmen werden und dann die Hagelnetze überragen. Eine Aufwertung des Landschaftsbilds. Und ein ökologisches Schnäppchen, erklärt Sabrina Molkenthin vom Stockacher UmweltZentrum. Denn die Hagelnetze behindern Vögel in ihrem Brutverhalten. Freibrüter, darunter fünf verschiedene Finkenarten, Turmfalken und Mäusebussarde sind in Kernobstanlagen ohne Hagelschutznetze weit verbreitet. Ebenso viele Insektenarten. Hagelnetze sind für sie hinderlich, darum sollen diese Tiere in den Hochstämmen eine neue Heimat finden. Durch die Maßnahme wollen die Verantwortlichen den Spagat zwischen dem Artenschutz und den Anliegen der Obstbauern schaffen. Denn, so erklärt Sabrina Molkenthin, durch den Klimawandel würde es immer häufiger zu Wetterextremen wie starken Hagelstürmen kommen. Die Hagel-Versicherungsprämien seien aber fast unbezahlbar. Daher seien Schutznetze wichtig. Doch auch das Landschaftsbild will geschützt werden. Darum wurden die 67 Bäume auch als Wirtspflanzen für zahlreiche Tierarten gesetzt. Schautafeln werden an einigen Obstanlagen und bei den beteiligten Obstbaubetrieben zur Erläuterung des Prokts angebracht. In den nächsten Wochen soll außerdem ein Flyer zu der Kampagne erscheinen. Finanziert wurde die Aktion durch das Plenum Westlicher Bodensee, Obstgroßhändler Ewald Grundler und die»obst vom Bodensee-Marketinggesellschaft«.»Wir können die Zeit nicht zurückdrehen, aber wir können so einen Beitrag zum Erhalt der Kulturlandschaft leisten«, meint Hanns Werner mit Blick auf das Bild von 1928, als die Bodenseeregion noch ein Blütenmeer war. Modellprokt ausgezeichnet Staatssekretärin Friedlinde Gurr- Hirsch und Prof. Dr. Gerhard de Haan vom Nationalen Komitee der UN Dekade dem Modellprokt eine Urkunde. Michael Baldenhofer und Harald Nops nahmen die Auszeichnung in Empfang. Landrat Hämmerle sieht das Engagement des Modellproktes damit erfolgreich gewürdigt. Infos unter 07531/

39 WOCHENBLATT GUCKLOCH Mi., Gutes zum Genießen bei Baur (Seite V) 6 DONNERSTAG DEZEMBER FREITAG 7 DEZEMBER SAMSTAG 8 DEZEMBER SONNTAG 9 DEZEMBER MONTAG 10 DEZEMBER DIENSTAG 11 DEZEMBER MITTWOCH 12 DEZEMBER Uhr: "Breakfast on Pluto" mit der Gruppe "Omagh" im Kulturzentrum Kammgarn, Schaffhausen. 20 Uhr: Komödie am Kurfürstendamm mit "37 Ansichtskarten" in der Stadthalle Singen. 20 Uhr: Andreas Öberg spielt Jazz, Blues und Klassikimprovisationen im Johannes-Gemeindehaus Horn. 15 Uhr: Chanukkafest mit Klezmer der Israelischen Kultusgemeinde im Konstanzer Kulturzentrum am Münster. 16 Uhr: Kindertheater "Ich bin ein Märchenprinz" von Ulrich Penquitt in der Stadthalle Singen. 15 Uhr: Winterführung zur "Natur in Winterruhe" ab dem Naturschutzzentrum Mettnau, Radolfzell. 15 Uhr: Kindernachmittag in der Torkel Bankholzen mit Museumspädagoge Rüdiger Specht. INHALT Elisabeth, ein außergewöhnlicher Film über eine außergewöhnliche Frau, Vorpremiere am um 20 Uhr im Cineplex. Seite II Ein kulinarischer Geheimtip, das Restaurant Gallo in Schaffhausen auf der Seite IV 5. Dezember 2007 ALCAN UND HEUSCHRECKEN Kommen Alcan und Alcan Packaging in die Hände von»heuschrecken«. Alcan Betriebsratsvorsitzender Heinrich Holl hat diese Befürchtung und nimmt den Verkauf von Altana als mahnendes Beispiel, denn dort hätten die»heuschrecken«nicht investiert sondern 800 Menschen auf die Straße gesetzt. In Singen, wo nach der Meinung von Holl viel zu wenig investiert werde, falle dem Betriebsrat nicht das Herz in die Hose. Man werde sich zu wehren wissen. -of- TOP-THEMA Jahreswechsel im Dreierpack Singener Stadthalle bietet Höhepunkte zwischen den Jahren Singen (of). Zwischen den Jahren herrscht normalerweise Flaute im Veranstaltungssektor in der Region. Das ist spätestens mit der Einweihung der Singener Stadthalle vorbei. Gleich drei besondere Event werden rund um Weihnachten durch die Kooperation zwischen der Stadthalle und dem Veranstalter KoKo stattfinden. Ein Highlight ist der Auftritt der»berlin Comedian Harmonists«am Mittwoch, 26. Dezember, 20 Uhr. Im Rahmen ihrer bejubelten Konzerttourneen sind die Comedian Harmonists unter anderem in folgenden Städten zu Gast: Paris, Rom, Florenz, Madrid, Amsterdam, Luzern, Berlin, Hamburg, München und Singen! Es war der Start für eine riesige Erfolgsstory, als sich im Jahre 1997 sechs junge Sänger zur Welturaufführung von»veronika der Lenz ist da - die Geschichte der Comedian Harmonists«in der Berliner Komödie am Kurfürstendamm zusammentaten. Genau 70 Jahre nach der Gründung der legendären»comedian Harmonists«, dieser phänomenalen ersten»boygroup«der Welt, feierten das Publikum und die Presse gleichermaßen frenetisch die»wiederauferstehung einer Legende«(BZ). Bald war das Ensemble der erklärte Liebling der Berliner. Ihr Die»Berlin Comedian Harmonists«sind ein Highlight in der Singener Stadthalle»zwischen den Jahren«. großartiges Zusammenspiel, die hohe Virtuosität und Musikalität mit einem geradezu perfekten Ensembleklang, und ein Hauch von Melancholie prägen die unvergleichliche Atmosphäre ihrer Auftritte. Am 17. Januar 2007 feierten die Künstler ihr bejubeltes Spanien-Debut im Königlichen Opernhaus von Madrid. Am Samstag, 29. Dezember, 20 Uhr, wird»die große Guiseppe Verdi-Gala«mit Auszügen aus»nabucco«,»aida«,»rigoletto«,»der Troubadour«und»La Traviata«präsentiert von der»großen Oper Polen«unter der künstlerischen Leitung von Marek Tracz. 26 Opern hat Verdi im Laufe seines langen Lebens geschrieben, und seine Meisterstücke von einem zum anderen Werk vervollkommnet. Zum 100. Todestag des Komponisten wurde diese Operngala ausschließlich seinem Werk gewidmet. Das Allerschönste aus der unerschöpflichen Fülle großartiger Ouvertüren, Arien und Duette wurde ausgewählt. Die Große Oper Polen verpflichtet für seine Tourneen stets die besten Sänger. Die Gastspiele in ganz Europa wurden von Publikum und Kritik bejubelt. Exzellente Musiker haben sich hier zusammengefunden, um Musik auf höchstem künstlerischem Niveau zu präsentieren. Am Montag, 31. Dezember, ab 19 Uhr, gibt es in der Stadthalle eine rauschenden Silvesterfeier mit»beatlemania«. Das kommende neue Jahr 2008 wird in der Stadthalle Singen mit»beatlemania«, Tanz und einem professionellen Feuerwerk begrüßt. Die Show»Beatlemania«zeigt mit 37 Songs der Liverpooler Pilzköpfe die wichtigsten Stationen ihrer Karriere auf.»the Silver Beatles«erzeugen mit Originalinstrumenten aus den 60ern und authentischen Kostümen die Illusion, dass wirklich John, Paul, George und Ringo auf der Bühne stehen. Karten gibt es bei Kultur und Touristik Singen (Marktpassage und Stadthalle, 07731/85262) und beim Wochenblatt. Seite I Katharina und Veronike Hinsberg werden vom 8. Dezember bis 6. Januar neue Zeichnungen und Installationen in der Villa Bosch zeigen. Die Eröffnung findet am Freitag, 7. Dezember, 19 Uhr statt. Kunsthistoriker Michael Kicherer wird in die raumbezogenen Arbeiten des Duos einführen. Öffnungszeiten: Di - So 14 bis 18 Uhr (nicht am 24., 25. und Dezember).»dialog filz«in Engen Engen (swb). Der Filzhut war sein Markenzeichen und Joseph Beuys machte Filz erst kunstfähig. Mit den Jahren ist die künstlerische Bedeutung des Materials über seine primäre Bedeutung immer vielfältiger und virtuoser geworden. Filz als Zeichnung, als Malerei, als Obkt oder als raumprägende Installation verarbeitet und kombiniert mit anderen Materialien wie Seide und Papier, entwickelt Qualitäten, die von undurchdringlich-fest bis schwebendtransparent reichen. In der Ausstellung»dialog filz.obkte und Installationen«zeigen fünf international bekannte Künstlerinnen ab 15. Dezember im Städtischen Museum Engen+Galerie ihre Werke. Mit dabei sind Inge Evers aus Harlem/Niederlande, Claudia U. Gemein aus Karlsruhe, Claudia Merx aus Aachen, Beatriz Schaaf-Giesser aus Montevideo und Margarethe Warth, Nürtingen. An der Vernissage am Freitag, 14. Dezember, 20 Uhr wird Engens Museumsleiter Dr. Velten Wagner im Gespräch mit den Künstlerinnen in die Ausstellung einführen. Am Samstag, 15. Dezember, 17 Uhr berichtet Inge Evers über ihr Lebensmotto»Filzt die Welt zusammen«. Allerhand Leckeres zum Einkaufen für die Feiertage bieten die Baur Frischemärkte auf der Seite V Jede Menge Wellness Tips zum Entspannen finden sich auf der Seite VI Was ist los bei den Vereinen im Wochenblattland? Die Übersicht auf der Seite VIII Christoph Theinert (Violoncello) und Rudi Hartmann (Akkordeon) spielen im Rahmen der Reihe "HörBar" am Freitag, 7. Dezember, 20 Uhr, in der GEMS Werke von Theinert, Astor Piazzolla, Naftule Brandwein, Helmut Degen, György Ligeti und versprechen, wie gewohnt, einen Abend mit einem Feuerwerk von Schnelligkeit, Temperament, Überraschungen, aber auch lyrische und unter die Haut gehende Elemente bereit zu halten. Christoph Theinert ist als hochvirtuoser Cellist, Komponist und Dirigent weit über die Region hinaus bekannt. Rudi Hartmann kennt man als Lehrer und Leiter des Akkordeonorchesters Radolfzell ebenso, wie als Mitglied der Färbeschrammeln, oder eben im Duo mit Christoph Theinert. swb-bild: Veranstalter SO ERREICHT MAN DEN BUNTEN HUND: PER FAX: ( / ), (KNOCHEN@WOCHENBLATT.NET) ODER IM WOCHENBLATT ABGEBEN Ab tzt leben wir ganz gläsern Hallo und guten Tag, Ihr bunter Hund ist wieder da. So kurz vor dem ersten Advent bin ich schwer beschäftigt. Genauer gesagt geht es um meinen Wunschzettel ans Christkind. Lachen Sie bitte nicht, liebe WOCHENBLATT - Leserinnen und - Leser, schließlich haben auch wir Vierbeiner unsere Wünsche und Träume. Das Wunschziel für die Weihnachtsreise mit meiner Regierung ist - wie könnte es anders sein - ein Besuch in Bella Italia bei Lumpi, Berta und Giovanni. Die Beiden werden uns bestimmt wieder mit allerlei Köstlichkeiten aus dem sonnigen Süden verwöhnen. Doch vor der Reise werde ich mich noch rechtzeitig bei Ihnen verabschieden. Struppi wird mich dieses Jahr wohl nicht begleiten, seine Chefs haben einen Skiurlaub geplant. Na ja, mal sehen was daraus wird. Mein Wunschzettel fällt dieses Jahr etwas größer aus. Ich muss nämlich von meinem Weihnachtswunsch einen maßstabgerechten - so heißt das doch oder? - Plan zeichnen, damit ja nichts schief geht. Sie können sich sicher vorstellen, dass die Zeichnerei mit meinen Pfoten nicht ganz einfach ist und deshalb begann ich so früh. Zu allem Überfluss kam auch noch mein Kumpel Struppi vorbei. Das war mir echt unangenehm. Ich schätze ihn ja sehr, aber so ein Weihnachtswunsch soll doch ein Geheimnis bleiben oder nicht? Neugierig betrachtete mein Freund den Entwurf und fragte ohne Umschweife, ob ich mir zu Weihnachten eine zweite Hundehütte wünsche oder ob das mein Feriendomizil im fernen Italien werden solle. Ich verneinte seine Fragen und erklärte, dass ich mir zu Weihnachten eine gläserne Hundehütte wünsche. Die neue Bleibe soll von einer Mauer aus Glas umzäunt werden. Struppi kratzte sich hinter dem Ohr und brummte»da kann Dir ja der in die Bude sehen«. Genau das wäre von mir gewünscht, gab ich zurück. Ich möchte für meine vierbeinigen Kollegen transparent sein. Sie sollen alle sehen und kontrollieren können was ich so treibe. Deshalb wird mein Glashaus auch komplett verkabelt. Alle meine Telefongespräche werden ein halbes Jahr lang gespeichert, das gleiche gilt für meine Internetverbindungen. In meinem Wagen wird ein Chip installiert, der nicht nur meinen weiligen Standort weitergibt, sondern auch die im Wagen geführten Gespräche an den großen Bruder übermittelt. Die Polizei wird irgendwann mit Hilfe von Kameras zusätzlich kontrollieren welche Strecken von mir regelmäßig benutzt werden. Da ich ja nichts zu verbergen habe, ist mir das einerlei. Selbstverständlich hat mein Reisepass - dem Herrn Schily sei s gedankt - so ein Verbrecherfoto von mir und seit dem ersten November befinden sich in meinem Pass - Herrn Schäuble sei s gedankt - auch noch meine Pfotenabdrücke, ganz genau wie bei Verbrechern eben. Selbstverständlich lasse ich auch die für den Fluggast geplante Risikoanalyse stillschweigend über mich ergehen. Auf die Nachfrage meines Freundes erkläre ich ihm, dass man in Europa dem schlechten Beispiel der USA folgen und die persönlichen Daten von Fluggästen gegen den Terrorkampf nutzen will. Wer sich dagegen wehrt, ist bereits verdächtig. Da der Herr Bundesinnenminister Schäuble zwischenzeitlich in dem Lebewesen einen potentiellen Terroristen sieht, wünsche ich mir von meiner Regierung noch eine Chipimplantation ins Gehirn. So kann der wild gewordene Innenminister auch gleich noch meine Gedanken kontrollieren. Falls ihm dann in irgendeiner Gehirnwindung etwas Verdächtiges auffällt, kann er mich sofort aus dem Verkehr ziehen und in Haft nehmen. In einem der dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte gab es einen anderen Ausdruck dafür. Wurde damals einer»prophylaktisch«hinter schwedische Gardinen gebracht, so kam er»vorbeugend«in Schutzhaft. Mein Freund meinte, dass ich tzt ganz schön sarkastisch wäre.»ich bin nicht sarkastisch, Struppi. Ich frage mich mit großer Sorge was sich die Zweibeiner von diesem Minister und den Abgeordneten noch alles gefallen lassen ohne die Schnauze - pardon - den Mund aufzumachen. Ein gesundes Misstrauen gegenüber Politikern glicher Couleur ist angebracht. Deshalb bitte ich die Zweibeiner, die hiesigen Abgeordneten streng nach ihrem Abstimmungsverhalten und der Begründung hierfür zu befragen. Vor allem dürfen sie sich nicht mit irgendwelchen Allgemeinplätzen abspeisen lassen. Mach s Maul auf, tu s laut auf und zwar rechtzeitig!«in diesem Sinn bis zum nächsten Mal, Ihr bunter Hund. TOP EVENT DER WOCHE»Ma alot Bläserquintett» beim Kammerkonzert am Uhr in der Stadthalle Singen. NEU IM WOCHENBLATTLAND»Der ewige Ivan Rebroff«am um Uhr in der Melanchtonkirche in Stockach DAS SOLLTE MAN GESEHEN HABEN XXL-Mas mit»schrille Nacht«. gelesen von Dirk Werner am 9.12., 20 Uhr in der Villa Bosch Radolfzell

40 WAS, WANN, WO Mi., DO KINO SINGEN Cineplex: Der goldene Kompass: 17.30, Uhr. Mr. Magoriums Wunderladen: 16.15, Uhr. Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken: Uhr. American Gangster: Uhr. Ratatouille: Uhr. Schwerter des Königs - Dungeon Siege: Uhr. Die drei??? - Das Geheimnis der Geisterinsel: Uhr. Lissi und der wilde Kaiser: Uhr. Gebrüder Weihnachtsmann: Uhr. Es war k einmal im Märchenland: Uhr. 10 Kanus, 150 Speere und 3 Frauen: Uhr. STOCKACH Cinema: Der goldene Kompass (NEU): 15.30, 18.00, Uhr. Film-Klassiker: Casablanca: Uhr. KLASSIK TUTTLINGEN Stadthalle, großer Saal, Uhr:»Bachs Klavierkonzerte für zwei Klaviere«, Giacometta und Vincenzo Marrone d Alberti, Klavier. Karten: 07461/910996, THEATER KONSTANZ Kammgarn, Uhr:»Omagh«, Breakfast on Pluto. SINGEN Die Färbe, Uhr:»Gretchen 89ff.«, Theaterkabarett von Lutz Hübner. Karten: 07731/ FR KINO SINGEN Cineplex: Der goldene Kompass: 17.30, 20.00, Uhr. Mr. Magoriums Wunderladen: 16.15, Uhr. Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken: 18.30, Uhr. American Gangster: 20.00, Uhr. Nach 7 Tagen - Ausgeflittert: 20.15, Uhr. Ratatouille: Uhr. Schwerter des Königs - Dungeon Siege: 20.30, Uhr. Die drei??? - Das Geheimnis der Geisterinsel: Uhr. Lissi und der wilde Kaiser: Uhr. Meine schöne Bescherung: Uhr. Gebrüder Weihnachtsmann: Uhr. Machtlos: Uhr. 10 Kanus, 150 Speere und 3 Frauen: Uhr. STOCKACH Cinema: Der goldene Kompass (NEU): 15.30, 18.00, Uhr. Film-Klassiker: Casablanca: Uhr. KLASSIK SINGEN Gems, Uhr:»Konzert der Reihe HörBar«, mit Christoph Theinert und Rudi Hartmann. Werke von Marcello, Bach, Theinert u. a. Karten: 07731/66557, ROCK/POP/JAZZ SCHAFFHAUSEN - CH Kammgarn, Uhr:»Niamh Parsons (IRL) - Graham Dunne (IRL)«. Kammgarn, TapTab, Uhr:»Dr. Strangelove (ZH) und Sequenzer (SH)«. THEATER KONSTANZ Kammgarn, TapTab, Uhr:»Dr. Strangelove (ZH) und Sequenzer (SH)«. SINGEN Stadthalle, Uhr:»37 Ansichtskarten«, Die Komödie am Kurfürstendamm gastiert. Die Färbe, Uhr:»Gretchen 89ff.«, Theaterkabarett von Lutz Hübner. Karten: 07731/ VORTRÄGE SINGEN Bildungszentrum, Zelglestraße 4, Uhr:»BeSINNtag: Zufriedensein als Weg in die Freude«, Referentin: Carin von Hagen. SA KINO SINGEN Cineplex: Der goldene Kompass: 15.00, 17.30, 20.00, Uhr. Mr. Magoriums Wunderladen: Uhr. Adventskino (Eintritt 1,50 Euro): Uhr. Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken: Uhr. American Gangster: 20.00, Uhr. Nach 7 Tagen - Ausgeflittert: 20.15, Uhr. Ratatouille: Uhr. Schwerter des Königs - Dungeon Siege: 20.30, Uhr. Die drei??? - Das Geheimnis der Geisterinsel: 14.30, Uhr. Lissi und der wilde Kaiser: Uhr. Gebrüder Weihnachtsmann: Uhr. Machtlos: Uhr. 10 Kanus, 150 Speere und 3 Frauen: Uhr. STOCKACH Cinema: Der goldene Kompass (NEU): 15.30, 18.00, Uhr. Film-Klassiker: Casablanca: Uhr. KLASSIK SINGEN Stadthalle, Uhr:»Ma alot-bläserquintett«, Kammerkonzert. ROCK/POP/JAZZ HORN Johannes-Gemeindehaus, Uhr:»Konzertabend mit Andreas Öberg (Stockholm)«, und Band mit Jazz, Blues, Improvisation und Klassikzitat. KLEINKUNST SINGEN Gems, Uhr: Zu zweit:»spielbetrieb«. THEATER SCHAFFHAUSEN - CH Stadttheater, Uhr:»Kalif Storch«, Kindermärchen von Wilhelm Hauff. Kleine Bühne Schaffhausen Uhr! SINGEN Die Färbe, Uhr:»Gretchen 89ff.«, Theaterkabarett von Lutz Hübner. Karten: 07731/ SONSTIGES GAIENHOFEN Gaienhofen, Uhr:»Weihnachtsmarkt«. SINGEN Bildungszentrum, Zelglestraße 4, Uhr:»Tänze zum Weihnachtsoratorium«, Einstimmung in den Advent. SO KINO SINGEN Cineplex: Der goldene Kompass: 15.00, 17.30, Uhr. Mr. Magoriums Wunderladen: 16.15, Uhr. Mr. Magoriums Wunderladen: Uhr. Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken: 18.30, Uhr. American Gangster: Uhr. Nach 7 Tagen - Ausgeflittert: Uhr. Ratatouille: 14.00, Uhr. Schwerter des Königs - Dungeon Siege: Uhr. Die drei??? - Das Geheimnis der Geisterinsel: 14.00, Uhr. Lissi und der wilde Kaiser: Uhr. Meine schöne Bescherung: Uhr. Gebrüder Weihnachtsmann: Uhr. Morgen, Findus, wird s was geben (Eintritt 3 Euro): Uhr. Bee Movie - Das Honigkomplott (Vorpremiere): Uhr. 10 Kanus, 150 Speere und 3 Frauen: Uhr. STOCKACH Cinema: Der goldene Kompass (NEU): 15.30, 18.00, Uhr. Film-Klassiker: Casablanca: Uhr. KLASSIK VOLKERTSHAUSEN Alte Kirche, Uhr:»Weihnachtskonzert«, Opernträume - Es muss nicht immer Mozart sein. Eine Veranstaltung des Fördervereins Alte Kirche. THEATER KONSTANZ Kaufleuten, Uhr:»Saybia«, Support: Grand Avenue. VVK: SCHAFFHAUSEN - CH Stadttheater, Uhr:»Kalif Storch«, Kindermärchen von Wilhelm Hauff. Kleine Bühne Schaffhausen Uhr! SINGEN Stadthalle, Uhr:»Halbe Wahrheiten«, Komödie mit Thomas Fritsch und Heike Kloss. 5. Dezember 2007 SONSTIGES KONSTANZ Archäologisches Landesmuseum Baden-Württember, Uhr:»Familienführung«, durch Archäologie und Playmobil Uhr. Kulturzentrum am Münster, Wolkensteinsaal, Uhr:»Chanukkafest mit Klezmer Schtetele«, Israelische Kultusgemeinde Konstanz lädt ein. MO KINO SINGEN Cineplex: Der goldene Kompass: 17.30, Uhr. Mr. Magoriums Wunderladen: 16.15, Uhr. Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken: 18.30, Uhr. American Gangster: Uhr. Ratatouille: Uhr. Die drei??? - Das Geheimnis der Geisterinsel: Uhr. Lissi und der wilde Kaiser: Uhr. Meine schöne Bescherung: Uhr. Gebrüder Weihnachtsmann: Uhr. Sneak Preview: Uhr. 10 Kanus, 150 Speere und 3 Frauen: 18.30, Uhr. THEATER SINGEN Stadthalle, Uhr:»Ich bin ein Märchenprinz«, Kindertheater von Ulrich Penquitt. DI KINO Der»Förderverein Alte Kirche Volkertshausen«lädt auf kommenden Sonntag, 9. Dezember, um 17 Uhr zum Weihnachts-Benefizkonzert in das Volkertshauser Kultur- und Bürgerzentrum ein. Auf dem Programm stehen Szenen und Chöre aus italienischen Opern. So sind viele bekannte Arien und Chorszenen aus»la Traviata«, aus»il Trovatore«und aus»don Carlos«zu hören und zu sehen. Die Sängerinnen und Sänger des Campanella-Frauenensembles und des Orfeo-Solistenensembles werden am Flügel von Herta Heim aus Singen begleitet. Die Volkertshauser Mitbürgerin Regina Fazler besorgt Inszenierung und Regie und hat die musikalische Gesamtleitung. Eintrittskarten im Vorverkauf gibt es beim Friseursalon Hair fashion (im Dienstleistungszentrum Ebne/beim Kreisverkehr) Telefon: 07774/ Herzliche Einladung zum Sonntag, (2. Advent) den 9. Dezember um 18:00 Uhr in der Neuapostolischen Kirche Singen, Ringstraße 8 Neuapostolische Kirche Süddeutschland K:d.ö.R. Gemeinde Singen Der Eintritt ist kostenlos SINGEN Cineplex: Der goldene Kompass: 17.30, Uhr. Mr. Magoriums Wunderladen: 16.15, Uhr. Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken: 18.30, Uhr. American Gangster: Uhr. Nach 7 Tagen - Ausgeflittert: Uhr. Ratatouille: Uhr. Schwerter des Königs - Dungeon Siege: Uhr. Die drei??? - Das Geheimnis der Geisterinsel: Uhr. Lissi und der wilde Kaiser: Uhr. Meine schöne Bescherung: Uhr. Gebrüder Weihnachtsmann: Uhr. 10 Kanus, 150 Speere und 3 Frauen: Uhr. THEATER KONSTANZ Stadtbibliothek, Uhr:Ein fliehendes Pferd, Lesespaß für die Kleinsten. Stadt Engen. MI KINO SINGEN Cineplex: Der goldene Kompass: 17.30, Uhr. Mr. Magoriums Wunderladen: 16.15, Uhr. Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken: 18.30, Uhr. Ratatouille: Uhr. Die drei??? - Das Geheimnis der Geisterinsel: Uhr. Lissi und Seite II der wilde Kaiser: Uhr. Meine schöne Bescherung: 18.30, Uhr. Gebrüder Weihnachtsmann: Uhr. Keinohrhasen (Ladies First): Uhr. 10 Kanus, 150 Speere und 3 Frauen: Uhr. Schwesterherz: Uhr. STOCKACH Cinema: Der goldene Kompass (NEU): 15.30, 18.00, Uhr. Film-Klassiker: Casablanca: Uhr. KLASSIK STOCKACH Melanchthonkirche, Uhr:»Ivan Rebroff«, Konzert. ROCK/POP/JAZZ ZÜRICH - CH Kaufleuten, Uhr:»MiNa«, Support Act: Myron. VVK: THEATER SCHAFFHAUSEN - CH Stadttheater, Uhr:»Kolumbus«, oder die Entdeckung Amerikas. Ein Spektakel nach Jura Soyfer. Theatre Kanton Zürich.<< Kartenvorverkauf im Wochenblatt Singen, STADTHALLE Berlin Comedian-Harmonists Die große Giuseppe-Verdi-Gala Die Silvestergala inkl. Showprogramm Silvesterbüffet & Feuerwerk Moscow Circus on Ice Das Phantom der Oper Mother Africa Circus der Sinne Benjamin Blümchen Das Musical Der Nussknacker Russ. Klassisches Staatsballett Die Starparade der Volksmusik Abba Mania Chinesischer Nationalcircus Best of Musical Die Meister des Shaolin Kung Fu Chiemgauer Volkstheater Der Halodri Rhythm of the dance Die Nacht der Musicals Paul Kuhn + Filmorchester Babelsberg Die Zauberflöte EAV Erste Allgemeine Verunsicherung Marianne + Michael Kastelruther Spatzen RV, Oberschwabenhalle Freiburg, Rothaus Arena Freiburg, Rothaus Arena Die Ärzte FN, Messehalle A Weihnachten mit den Lustigen Musikanten mit Marianne und Michael Freiburg, Rothaus Arena Prinzessin Lillifee RV, Oberschwabenhalle Rüdiger Hoffmann Donaueschingen, Donauhalle Schwanensee Ballett in 2 Akten FN, Graf-Zeppelin-Haus Ivan Rebroff Sto., ev. Melanchthonkirche Sterne der Weihnacht RV, Oberschwabenhalle Christmas World Musical Tuttlingen, Stadthalle Circus on Ice Moskauer Staatszirkus FN, Graf-Zeppelin-Haus Kreuzlingen, Bodensee-Arena AUSVERKAUFT The 12 Tenors Friedrichshafen, GZH The Best of Musicals Friedrichshafen, GZH Peter Steiner s Theaterstadl Friedrichshafen, GZH Villingen-Schwenningen KOO Savas Blechnerei Konstanz Die schönsten Opernchöre der Welt FN, Graf-Zeppelin-Haus Oper Nabucco RV, Oberschwabenhalle Mother Africa Circus der Sinne Tuttlingen, Stadthalle Die schönsten Opernchöre Radolfzell, Milchwerk Jahre Geschwister Hofmann Revue 2008 Meßkirch, Stadthalle Matthias Deutschmann Stadttheater, Konstanz Night of the Dance Stadthalle, Tuttlingen Legends of Rock Neue Messe FN Halle A Heißmann & Rassau RV, Oberschwabenhalle Mother Africa Circus der Sinne FN, Graf-Zeppelin-Haus Bollywood The Show RV, Oberschwabenhalle Kreuzlingen, Bodenseearena Im Takt der Pferde Neue Messe FN Halle A Andrew Lloyd Webber Jubiläums Musical Gala Konzil in Konstanz Top Hengste Neue Messe FN Halle A TAO Die Kunst des Trommelns FN, Graf-Zeppelin-Haus Wise Guys Freiburg, Konzerthaus Mathias Richling Donauhalle A, Donaueschingen Die Nacht der Musicals Tuttlingen, Stadthalle Night of the Dance Donaueschingen, Donauhalle Hansi Hinterseer Tour 2008 RV, Oberschwabenhalle Franziskus RV, Oberschwabenhalle Sternstunden des Schlagers FN, Neue Messe Frühlingsfest der Volksmusik mit Florian Silbereisen RV, Oberschwabenhalle Abba s Greatest KN, Wollmatinger Halle Gaby Köster Tuttlingen, Stadthalle Best of Swing Legenden RV, Oberschwabenhalle Mireille Mathieu Freiburg, Rothaus-Arena Christina Stürmer Friedrichshafen, GZH Michael Mittermeier SAFARI Freiburg, Rothaus Arena Santana Open Air Schloss Salem Herbert Grönemeyer + Spezial Guest Messe Freiburg Rock am See: Headliner: Die Ärzte Bodenseestadion, KN AB SOFORT NOCH MEHR EVENTS IM KARTENVORVERKAUF Veranstaltungen auf Anfrage: / /22 KARTEN GIBT ES IM WOCHENBLATT IN: SINGEN Hadwigstr. 2a RADOLFZELL Untertorstr. 5 STOCKACH Salmannsweilerstr. 2 Tel.: / /22 Fax: Tel.: / Fax: Tel.: / Fax:

41 VERANSTALTUNGEN Mi., Landgasthaus Bohl Sonntagsangebot: Öffnungszeiten: Di. Fr. ab 15 Uhr Sa. + So. ab 10 Uhr durchgehend Rehgeschnetzeltes m. Spätzle u. Preiselbeeren 13,90 Donnerstag: Leberle vom Fass Singen - Hausen Auf dem Bohl 5 Tel Jeden Fr Uhr + Sa Uhr in der Laubwaldstrasse Singen ** Tlf Fischers Flohmarkt Sa , Radolfzell Milchwerk Aufbau: ab 7.00 Uhr. Aussteller bitte anmelden. Info: / oder troedelmeile.de Bei körperlichen und seelischen Problemen: Kinesiologie für Gesundheit, Lebensfreude und Vitalität Yasmin Klök Begleitende Kinesiologin Blauenstr Singen Telefon Dezember Riesen-Flohmarkt Sa und den Sa Uhr Große Burger Spitzguß Hallen, Villingen, Goldenbühlstr. 12, Meter 6 Fünf Meter 25. Ware kann stehen bleiben! LMO Info: 07720/65189 GRETCHEN 89FF. Theaterkabarett von Lutz Hübner Vorstellungen bis 22. Dezember weils MI / DO / FR / SA Uhr Erleben Sie einen amüsanten Theaterabend und nutzen Sie vor oder nach der Vorstellung die Gelegenheit zu einem Abendessen in besonderem Ambiente. Auch ein beliebter und stilvoller Rahmen für Weihnachtsfeiern im Kollegen- und Freundeskreis! SILVESTER-PREMIERE: Duo auf dem Canapé Lustspiel von Marc Camoletti NUR MIT RESERVIERUNG Kartenreservierung: (07731) Abendkasse ab Uhr, Schlachthausstraße 24 D Singen, Auch im Internet ein guter Partner PROGRAMM von Do Mi Der goldene Kompass NEU (12 J.) täglich 17.30, Uhr, Fr. + Sa. auch Uhr, Sa. + So. auch Uhr Mr. Magoriums Wunderladen JUNIOR NEU (0 J.) täglich außer Sa Uhr, Do. auch Uhr, Fr. Mi. auch Uhr, Sa. auch Uhr, So. auch Uhr Adventskino NEU (0 J.) Samstag Uhr Eintritt 1,50 Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken Do Uhr, Fr. + So. Mi Uhr, Fr. Mi. auch Uhr, Fr. + Sa. auch Uhr American Gangster Do. Di Uhr, Fr. + Sa. auch Uhr 2. Wo. (12 J.) 4. Wo. (16 J.) Nach 7 Tagen Ausgeflittert 6. Wo. (12 J.) Fr. So. + Di Uhr, Fr. + Sa. auch Uhr Ratatouille JUNIOR 10. Wo. (0 J.) täglich außer Sa. + So Uhr, Sa. + So Uhr, So. auch Uhr Schwerter des Königs Dungeon Siege Do Uhr, Fr. So. + Di Uhr, Fr. + Sa. auch Uhr 2. Wo. (12 J.) Die drei??? Das Geheimnis der Geisterinsel 5. Wo. (6 J.) täglich außer Sa Uhr, Sa , Uhr, So. auch Uhr Lissi und der wilde Kaiser Do Uhr, Fr. Mi Uhr Meine schöne Bescherung Fr. + So. Mi Uhr, Mi. auch Uhr Die Gebrüder Weihnachtsmann täglich Uhr Machtlos Fr. + Sa Uhr Es war k einmal im Märchenland Donnerstag Uhr 7. Wo. (6 J.) 3. Wo. (12 J.) JUNIOR 2. Wo. (0 J.) 3. Wo. (16 J.) JUNIOR 3. Wo. (0 J.) Morgen,Findus, wird s was geben JUNIOR 2. Wo. (0 J.) Sonntag Uhr Eintritt 3, Bee Movie Das Honigkomplott Sonntag Uhr JUNIOR NEU (0 J.) Vorpremiere Keinohrhasen NEU (6 J.) Mittwoch Uhr, Ladies First, ab 19 Uhr Gratis-Drink Sneak Preview Montag Uhr Seite III (16 J.) 10 Kanus, 150 Speere und 3 Frauen arthaus (12 J.) Drama um den Jagdausflug einer Aborigines-Gruppe täglich Uhr, Mo. auch Uhr Schwesterherz arthaus (12 J.) Bewegend gespieltes Drama mit Heike Makatsch Mittwoch Uhr ELIZABETH Vorpremiere am Mittwoch, um Uhr RESERVIEREN SIE IHRE KARTEN IM VORAUS! (14 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen) SINGEN, BAHNHOFSTRASSE 15 Do / Uhr: DER JAKOBSWEG Multivisionsschau Fr / Uhr MOSCOW CIRCUS ON ICE Artistik-Show auf dem Eis Sa / Uhr NEUJAHRSKONZERT MIT DER PHILHARMONIE LEM- BERG Musik von Strauss, Tschaikowsky u.a. Mo / Uhr DAS PHANTOM DER OPER Musical mit Weltstar Deborah Sasson Di / Uhr MOTHER AFRICA Circus der Sinne Do / Uhr BIOGRAFIE: EIN SPIEL Stück von Max Frisch, Regie Manfred Greve Fr / Uhr BENJAMIN BLÜMCHEN Kindermusical (ab 3 Jahre) So / Uhr DER NUSSKNACKER (Tschaikowsky) mit dem Russischen Klassischen Staatsballett Mo / Uhr STARPARADE DER VOLKSMUSIK mit Tony Marshall, Cindy + Bert u.a. Sa / Uhr TRIO WANDERER MIT EDU- ARD BRUNNER Kammerkonzert mit Star- Klarinettist Unser Dankeschön Weihnachtsaktion am 09. und von bis Uhr, in Ihrem Sonnenstudio Das wechselhafte Wetter bleibt uns erhalten. Vor allem in der 1. Hälfte des Tages muss man aus der dichten Bewölkung heraus auch mit etwas Regen in Schauerform rechnen. Anzeichen für den Übergang zu einer richtig winterlichen Wetterlage sind nicht zu entdecken. 8 4 Ungünstige Wetterreize können innere Unruhe verstärken, sodass insbesondere empfindsame Menschen mit Schlafstörungen sowie mit verminderter Konzentrations- und Leistungsfähigkeit zu kämpfen haben. Gelenk- und Gliederschmerzen sowie Migräne Uhr Uhr Neumond: 09. Dezember Uhr Uhr So / Uhr NIGHT OF THE DANCE Tanzshow Mo + Di Uhr: HANNES UND DER BÜRGERMEISTER ausverkauft Mi / Uhr AUF DIE HARMONIE GESETZET WIENER KLASSIK mit Dirigent Nicholas Daniel Do / Uhr MONDLICHT UND MAGNOLIEN Komödie mit Michael Lesch Sa + So , / Uhr HOCHZEITSMESSE Rund um den schönsten Tag im Leben Stockacher Weihnachtsmarkt mit über 25 Ständen und vielen Überraschungen in der Hauptstraße Samstag, 15. Dez von bis Uhr und Sonntag, 16. Dez von bis Uhr Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Immer ein guter Werbepartner Fr / Uhr ABBA MANIA Konzert-Show Sa / Uhr DER GROSSE CHINESISCHE NATIONALCIRCUS»Buddha eine artistische Zensation«Kultur & Tourismus Singen GmbH Vorverkauf: Marktpassage August-Ruf-Str. 13 Stadthalle Hohgarten 4 D Singen Tel. +49 (0) /-5 04 Fax +49 (0) ticketing.stadthalle@singen.de studio - weber.de

42 AUS DEM LANDKREIS Mi., Pflege mit Guthabenkarte Kreis Konstanz (swb). Eine neue Form der Versorgung bietet der ambulante Pflegedienst im Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes als Privatleistung an. Während die Pflegeversicherung sehr genau vorschreibt, welche Leistungen bei welchem Leistungskomplex nur erbracht werden können, geht»ihre Zeit«einen neuen Weg. Die Kunden bestimmen selbst, was in der Zeit gemacht wird, sei es ein Spaziergang, Karten spielen, Vorlesen, Begleitung zum Einkaufen - Kirchenbesuch - Friedhofsbesuch, zu Ämtern und Behörden oder die Betreuung und Beaufsichtigung, wenn die Angehörigen unterwegs sind und vieles mehr. Den Zeitumfang bestimmt allein der Kunde. Abgerechnet wird diese Privatleistung am einfachsten über neue Guthabenkarten. Hier können Punkteguthaben bis 240 Punkten erworben werden. Dabei entsprechen fünf Punkte einer Anwesenheitszeit von 15 Minuten. Pro Einsatz kommen noch einmal fünf Punkte für die Fahrt und Organisationszeit hinzu. Die Guthabenkarten eignen sich auch vorzüglich als Geschenkgutscheine. Für weitere Informationen steht ein Prospekt zur Verfügung, der beim Deutschen Roten Kreuz, uner 07732/ angefordert werden kann. 5. Dezember 2007 Sanierung»Haus zur Rosenburg«Altes Gebäude neu belebt Hegauer Handwerker in Schaffhausen aktiv In der Schaffhauser Altstadt liegt das»haus zur Rosenburg«schön am Ausgang eines Platzes. swb-bilder: of Stockach (sw). Sie wurden versteckt. Unter dem Rock, unterm Tisch, zwischen den Schreibzetteln. Spickzettel unterlagen der Geheimhaltungsstufe Nummer 1. Doch Sonja Kulinna, Lehrerin am Stockacher Berufsschulzentrum, hat Spickzettel als pädagogisches Instrument eingeführt. Offen und erlaubt. Bei Klassenarbeiten deponieren ihre Schüler vorn am Lehrerpult Karteikarten mit strukturierten Darstellungen des Lehrstoffs und dürfen bei Erinnerungslücken dann zwei Minuten lang reinspicken. So, erklärt Sonja Kulinna, haben die Jugendlichen sich auf den Fall mit dem Stoff beschäftigt. Offene Spickzettel. Eine von vielen Neuigkeiten, die auf der alljährlichen Versammlung der Ausbildungsbetriebe und der Lehrkräfte im Einzelhandel im Stockacher»Aach-Center«verraten wurden. Etwa 20 Interessierte erfuhren aber auch, wie alte Prüfungsaufgaben zum neuen Lernmittel werden. Utz Geiselhart, Geschäftsführer des Einzelhandelsverbands, stellte in seinem Statement die Lernplattform»Helden des Handels«im Internet vor. Unter können Azubis über ein Passwort wichtige Infos abfragen - die Begriffe aus einem Fachlexikon beispielsweise, Kursangebote, alte Schaffhausen (of). Neu belebt wurde das»haus zur Rosenburg«am Platz 11 in der Schaffhauser Altstadt durch eine gelungene Sanierung im Erdgeschoss des spätbarocken Gebäudes, das vermutlich um 1790 im stark verdichteten Altstadtkern am Ausgang eines hübschen Platzes erstellt wurde. Die Eigentümer, die im Obergeschoss eine Zahnarztpraxis betreiben, nutzten einen anstehenden Pächterwechsel um einen nötigen Umbau zu vollziehen, denn letztmals wurde das im Erdgeschoss befindliche Restaurant im Jahr 1972 umgebaut. Als Planer wurde der in Gottmadingen lebende Architekt Daniel Binder beauftragt, der bei der Durchführung der Bauarbeiten auf die bewährte Qualität Hegauer Handwerker setzen konnte, mit denen er in seiner Arbeit bereits gute Erfahrungen gemacht hatte. Der Bereich des Erdgeschosses, der größtenteils nur fünf Meter Breit ist, in dem Gebäude aber eine Länge von rund 30 Metern aufweist, wurde für die Sanierung fast völlig ausgekernt und mit einer neuen Decke versehen, die den aktuellen Brandschutzvorschriften in FRISCHMACHEN Baumalerei, Spritzwerk, Beschriftungen und Heimwerker-Artikel Neutalstrasse 66, CH-8207 Schaffhausen Tel. +41(0) , Fax +41(0) scheffmacher Spickzettel sind erlaubt Treffen der Ausbilder: Helden des Handels und mehr Wir gratulieren zur Eröffnung des Gallo d oro Azubis von»neukauf Sulger«in Stockach können auch freiwillige Prokte durchführen. Das wurde auf einer Versammlung von Ausbildungsbetrieben und Lehrkräften im Einzelhandel erklärt. Ein Vorteil für die Azubis Mahsum Elceoglu, Alexander Rüb und Albijana Jakupaj, Marktleiter Hubert Okle, den stellvertretenden Marktleiter Robert Kita sowie die Auszubildenden Dominik Maier und Gülseven Imamoglu. swb-bild: Weiß Prüfungen mit Musterlösungen zum Downloaden oder Testaufgaben. Kein Test mehr ist dagegen das Prokt»Individuelle Lernbegleitung«, bei dem ehrenamtliche Helfer einzelnen Schülern Nachhilfe erteilen. Weitere Lernbegleiter sind derzeit willkommen, erklärte Sebastian Vogt vom Kreisjugendamt. So wie Annegret Kell-Eichhorn. Sie arbeitete lange Zeit als Rechtsanwältin, hat dadurch viel Lebenserfahrung gesammelt und gibt ihr Wissen nun an eine Schülerin weiter, die durch diese Unterstützung beträchtliche Fortschritte gemacht. Fortschritte bei den Azubis sind auch Frank Eichwald, zusammen mit Hans Sulger Inhaber des der in dieser Hinsicht sensiblen Schaffhauser Altstadt entspricht. Auch ein neuer Fußboden wurde in einem speziellen dunklen Kunststein eingebracht. Lediglich ein barockes Täfer, das allerdings erst bei der letzten Sanierung 1972 eingebracht wurde und das aus einem anderen Gebäude stammt, wurde belassen -als Verweis auf die zweitgeschichtliche Herkunft des Gebäudes in der ansonsten sehr klar und modern ausgerichteten Architektursprache, die dem Täfer eine sehr ruhige dunkelgrüne Wand für das vor einigen Tagen in Betrieb genommene italienische Restaurant-Pizzeria»Gallo D'Oro«entgegensetzt und so die Schmalheit des Raums klar strukturiert. Die Lichtführung an der Decke wie auch die Möblierung des Raums arbeiten die enorme Spezialisiert auf Verlegung von großformatigen Fliesen + Platten»Aach-Centers«, wichtig. Die Azubis in seinen Betrieben erhalten hausinterne Fachseminare, Prüfungsvorbereitungen und führen eigenständige Prokte auf freiwilliger Basis durch. Im Rahmen des Juniorenaufstiegsprogramms können Mitarbeiter nach der Ausbildung in Theorie und Praxis weitergebildet werden. Warum? Frank Eichwald gab die Antwort: zur Nachwuchsförderung, zur Heranbildung von Fachkräften, zur Imagepflege, aus sozialer Verantwortung, zur Kundenzufriedenheit und um bei den Azubis Interesse für die Region und die Produkte aus der Region zu wecken. Aus der Region ist auch Länge des Raums gut auf, der auf eine Bar ausgerichtet ist, welche mit amerikanischem Nussbaum wie einer speziellen Lichttechnik auch optisch eindeutiger Mittelpunkt des langen Raums wird. Der Küchenbereich ist offen gehalten Jugendberufshelfer Frank Spellenberg, der auch im Namen seiner fünf Kollegen im Landkreis Konstanz, seine Arbeit vorstellte. Förderungsmöglichkeiten für Azubis wie die»ausbildungsbegleitenden Hilfen für lernschwache Schüler«präsentierte der Lehrer Michael Butsch. Nicht nur das Geheimnis der offenen Spickzettel wurde bei dieser Versammlung gelüftet. Wer Interesse an einer Tätigkeit als ehrenamtlicher Lernbegleiter hat, kann sich beim Kreisjugendamt unter der Rufnummer 07531/ oder unter Sebastian.Vogt@landkreis-konstanz.de melden. Seite IV Hilfe für Senioren im Internet Tuttlingen (swb). Im Internet haben Senioren die Möglichkeit neue Kontakte zu knüpfen, den nächsten Urlaub bequem vom Sofa aus zu buchen oder preisgünstig bei Ebay & Co. einzukaufen. Neben vielen nützlichen Tipps, die helfen den Alltag zu meistern, können auch Bilder, Fotos und Videos mit den Lieben ausgetauscht werden, um so noch mehr am Familiengeschehen teilzuhaben. Die Möglichkeit Briefe elektronisch per zu versenden stellt ebenfalls eine enorme Erleichterung dar und ist neben den normalen Betriebskosten zudem kostenlos. Die Initiative»Senioren ins Web«bietet interessierten Senioren kostenlose Informationsveranstaltungen, in denen die Vorzüge des Internets aufgezeigt werden. Zudem werden verschiedene Kurse angeboten, in denen den Senioren der Umgang mit dem Internet von erfahrenen Dozenten beigebracht wird. Des Weiteren sind regionale Stammtische geplant. Interessierte Senioren bekommen unter der Hotline (14 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz) weitere Informationen und können sich ab sofort zu den kostenlosen Informationsveranstaltungen anmelden, die in der ganzen Region stattfinden werden. Das frisch eröffnete»gallo D'Oro«in Schaffhausens Altstadt wurde vor der Eröffnung nach den Plänen von Architekt Daniel Binder komplett neu gestaltet. Planung Bauleitung Innenarchitektur Daniel Binder Dipl. Arch. ETHZ Am Täfele 7, Gottmadingen Tel /7041 Fax 7044, info@architektbinder.de um die Länge des Hauses zu dokumentieren, das ganz im Stil barocker Altstädte in andere Gebäude überzugehen scheint. Zusätzlich renoviert wurde ein Gewölbekeller, der die Möglichkeit für Veranstaltungen bietet. Eine gelungene Sanierung, bei der ein schöner Spannungsbogen zwischen moderner Formensprache aus dem 21. Jahrhundert mit historischen Elementen wie etwa einem Kachelofen im Eingangsbereich geschaffen werden kann. Wir gratulieren den Handwerkern zu ihrer hervorragenden Leistung Ihre Anzeigenberaterinnen vom Ausführung der Thekenverkleidung und Schreinerarbeiten Biologische Holzbehandlung Beratung Verarbeitung Verkauf Innenausbau massive Möbel und Küchen Dämmung mit ökologischen Materialien Tengen - Büßlingen, Ledergasse 13, Tel Schauen Sie doch mal rein! Guggenbuehlweg 2 CH-8240 Thayngen Telefon (CH) Telefax (CH) Mobil (CH) Innenputz, Außenputz Altbausanierung, Estrich Telefon (D) Telefax (D) Mobil (D) Tengen Sandweg 4 Tel /387 Alexandra Bürgel Tel / a.buergel@wochenblatt.net Christine Eckenreiter Tel / c.eckenreiter@wochenblatt.net

43 Mittwoch, 5. Dezember 2007 Edeka Markt Baur eröffnet Seite V Marktleiter Peter Teucke vor dem bestens sortiertem Weinsortiment im neuen Edeka aktiv Markt Baur in Hilzingen. swb-bilder: mu Einkaufen als Erlebnis Der neue Aktiv Markt Baur eröffnet morgen in Hilzingen Nach sechs Monaten Bauzeit wird morgen, 6. Dezember der neue Edeka Aktiv Markt Baur in der Dietlishoferstraße in Hilzingen eröffnet. Übersichtlich: Haushaltsartikel für den täglichen Bedarf. Hilzingen (mu). Am Donnerstag, 6. Dezember wird in Hilzingen gleich doppelt gefeiert. Dann öffnet der neue Edeka Aktiv Markt Baur in der Dietlishoferstraße seine Türen und natürlich schaut dort auch der Nikolaus mit vielen kleinen Überraschungen vorbei. Nach gut sechs Monaten Bauzeit bietet der neue Markt auf dem früheren Raiffeisengelände seinen Kunden nun täglich von acht bis 20 Uhr Erlebniseinkaufen vor Ort. Die Auswahl ist reichlich und bestens sortiert. Auf einer Verkaufsfläche von Quadratmetern werden Artikel offeriert. Die reichen von frischen Fleisch,- Wurst- und Käsewaren und feinem Fisch über eine reiche Auswahl an knackigem Obst und Gemüse bis hin zu einem großen Sortiment an Milchprodukten, Tiefkühlkost und Erfrischungsgetränken sowie edlen Weinen und all den kleinen Haushaltsartikel für den täglichen Bedarf. Vier Scannerkassen stehen für die Kunden bereit und 35 Mitarbeiter sorgen für einen reibungslosen Ablauf des Einkaufs, beste Beratung und Bedienung.»Das sind 15 zusätzliche Arbeitsplätze gegenüber dem bisherigen Standort«, erklärt Marktleiter Peter Teucke. Er und seine fleißigen Helfer hatten in den letzten Wochen alle Hände voll zu tun und freuen sich tzt über ihre neue, moderne Arbeitsstätte, die großzügig und mit harmonischen Farben gestaltet wurde.»einkaufen zum Erlebnis machen«, lautet die Grundidee des Aktiv Markt- Konzeptes und entsprechend bietet der neue Standort in Hilzingen ausgesuchte Sortimente, die in breiten Gängen einladend und mit viel Übersicht arrangiert sind.»kundenfreundlichkeit hat bei uns oberste Priorität«, betont Jürgen Norbert Baur, dem eine optimale tägliche Versorgung der Bürger am Herzen liegt. Entsprechend durchdacht wurde das jüngste»edeka-kind«. Neben der großzügigen Parkfläche mit 120 Stellplätzen laden im Eingangsbereich eine Lotto- Annahmestelle und die K&U- Bäckerei mit frischem Backwerk und einem kleinen Cafe ein. Über einen neuen Service werden sich dabei die Kunden freuen: Die Bäckerei bietet auch Sonntags von 7.30 bis Uhr frische Frühstücksbrötchen und mehr zum Verkauf an. Kundenfreundlich: In großzügigen Gängen sind die Artikel übersichtlich angeordnet. Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Knösel Beratender Ingenieur Statische Rheinau Hornisgrindestraße 60 Bearbeitung Bauingenieur für Tragwerksplanung, Obkt- und Industriebau Tel /18 06 info@knoesel-statik.de Wir freuen uns auf den neuen Markt in der Dietlishofer Str. 10, Hilzingen Baur mit dem Team Wir gratulieren zum gelungenen Neubau Fliesen, Platten, Mosaiken, Naturstein Verlegung und Verkauf Bäder-Komplett-Sanierung Fliesenleger-Fachbetrieb Willi Sauter Turmstr. 11 D Engen-Welschingen Tel. & Fax: / Wir führten die Innen- und Außenputz-Arbeiten durch und bedanken uns für den Auftrag Engen Schützenstr. 12 Tel /87 20 Fax 07733/98962 Wir gratulieren zur Neueröffnung Besuchen Sie uns vom Dez beim EDEKA Frischemarkt Baur. Das Medium mit den vielen guten Seiten Klicken Sie doch mal rein! Wir gratulieren zum gelungenen Neubau und Wir wünschen gratulieren zum Viel gelungenen Erfolg. Neubau! TÜREN + MÖBEL Gernot Enslin Geislinger Str. 33 Isingen Tel / Fax Große Straße... Nicht dass wir uns falsch verstehen Straßenbau hat nicht im Entferntesten etwas mit Glück zu tun, sondern vielmehr mit jahrelanger Erfahrung, fachlicher Kompetenz und höchsten Ansprüchen an die eigene Leistung. Gut, dass wir genau das leisten! Die Unternehmen der SKS-Gruppe: Alexandra Bürgel Tel / a.buergel@wochenblatt.net sksbau.de Mit unserem Know-how, unserer leistungs fähigen Technik und Qualitätskontrolle ver fügen wir über höchste Ausführungs kompetenz für Prokte aller Größenordnungen. Was können wir für Sie tun? Straßen- und Tiefbau Erd- und Deponiebau Umwelttechnik Entsorgung CONFALT Beläge BAU GMBH & CO. KG Wir gratulieren zu dem gelungenen Neubau und wünschen gute Geschäfte. Ihre Anzeigenberaterinnen vom Christine Eckenreiter Tel / c.eckenreiter@wochenblatt.net

44 G E S U N D H E I T Mi., 5. Dezember 2007 Seite VI Winterträume Harmonisierung von Körper Geist und Seele In Vitality Naturheilpraxis Ingeborg Nuber-Hilz Langensteinerstr Volkertshausen Telefon SAUNA INFRAROT Kabinen Wärmekabinen Sauna Gisi s Solar Shop Fitness Gisela Offenberg Ausstellung Beratung Verkauf D Hilzingen-DUCHTLINGEN Tel / Elegant, ausgefallen oder doch lieber klassisch? Bin ich überhaupt der Typ für so was? Schließlich muss ich mich wohl fühlen. IHR Wohlfühlbad finden Sie in unserer Bäderausstellung HEILKRÄFTE AUS DER NATUR Landschaften Stillleben Porträts Aktzeichnungen Menschen Blumen Traumhaft schöne Bilder mit allen Sinnen genießen Wannenstraße 6, Tengen-Watterdingen (TüKo-Areal) Donnerstag u. Samstag von Uhr an Sonn- u. Feiertagen von Uhr Kontakt: Ebertplatz 4, Konstanz Tel / , Fax / FX RUCH Singen I Industriestr I Tel Ein neuer Weg in der Heilpraktik - die moderne Pflanzenheilkunde Spagyrik - das heißt erst trennen und wieder zusammenfügen. Die klassische Homöopathie bietet die Grundlage für die Spagyrik, die moderne Pflanzenheilkunde. Die Besonderheit der Spagyrik ist das spezielle Pflanzenherstellungsverfahren, die Gärung, die Destillation und die Veraschung, wodurch auch die giftigen Stoffe eliminiert werden. Weiter werden in dieser Verarbeitung die wertvollen Mineralien und Spurenelemente zurückgewonnen. Die daraus entstehende Essenz wird nicht verdünnt. Als Trägersubstanz der Essenzen dient Alkohol und in der Apotheke wird die Medizin entsprechend dem Rezept gemischt und kann in Form von Tropfen, Salben oder Spray an den Patient abgegeben werden. Die gesamte Pflanze wird nutzbar gemacht und wirkt entsprechend auf entweder der körperlichen Ebene oder der seelisch-geistigen, also der energetischen Ebene. Viele Verfahren der Naturheilkunde arbeiten mit den Selbstheilungskräften des Menschen indem sie versuchen diese zu begünstigen. Selbstheilungskräfte sind keine speziellen oder spezifischen Kräfte, sondern Ausdruck der allgemeinen Heilkraft der Natur. ERKÄLTUNGEN VORBEUGEN Zwei- bis dreimal pro Jahr trifft es fast den Erwachsenen, Kleinkinder sogar bis zu 13 mal jährlich. Erkältungen, oft auch als grippale Infekte bezeichnet, sind in den Herbst- und Wintermonaten am meisten verbreitet. Die Infektionserreger werden besonders in überhitzten Räumen durch Tröpfchen beim Niesen und Sprechen übertragen. Deshalb ist eine natürliche Stärkung des Immunsystems in dieser Zeit besonders wichtig. Dazu tragen eine ausgewogene Kost mit viel Obst und Gemüse sowie regelmäßige Bewegung bevorzugt im Freien bei. Zusätzlich kann der Organismus durch hochreinen Extrakt aus Colostrum (z. B. Repalac Immun) gestärkt werden.»colostrum-extrakte enthalten biologisch hochwertige Vitalstoffe«, erklärt Prof. Josef Beuth vom Institut zur wissenschaftlichen Evaluation naturheilkundlicher Verfahren (Universität Köln). Hochreine Colostrum-Extrakte werden aus Vormilch weiblicher Säugetiere direkt in den ersten 24 Stunden nach der Geburt gewonnen. Diese Lebensmittel der besonderen Art sind ein Turbo für das Immunsystem.»Unsere Laboruntersuchungen bestätigen, dass Colostrum-Extrakte die Aktivität des zellulären Immunsystems signifikant erhöhen.«geschenk- Gutscheine Ute Kola Mobile Wellness Fußpflege Med. Fußpflege Behandlung von Hühneraugen, eingewachsenen Nägeln, dicken Nägeln oder Hornhaut Termine nach Vereinbarung Tel / Mobil KSS Sport- und Freizeitanlagen CH-8204 Schaffhausen Breitenaustrasse 117 Postfach 27 Telefon: (+41 (0)52/ Telefax: (+41 (0)52/ Erfüllen Sie sich Ihre»Winterträume«... Susanne Graf Tel / s.graf@wochenblatt.net Ihre Anzeigenberaterin für Sonderthemen vom BOMMER Gesundes Wohlfühlschwitzen INFRAROT Tiefenwärme 20% Rabatt auf einzelne Ausstellungs-Kabinen! Sauna-Solarien Infrarotkabinen BOMMER FACHCENTER Bei uns erwartet Sie alles, was das Wellness-Herz begehrt: Grosse finnische Sauna, grosse Biosauna mit Lichtund Musiktherapie, Dampfbad -mit Lichttherapie, Blockhaussauna (schwitzen rund um die Feuerstelle), Aussenwhirlpool, romantischer Badeteich, Liegeterrasse, paradiesischer Aussenpark, harmonischer Ruheraum, eigener Clubraum (für die private Runde), Fussbäder, Massage, Fusspflege und mehr. So lässt es sich leben! Unser Wellness-Bereich ist eine in sich geschlossene, ungestörte Oase mit eigenem Zugang. Badegäste haben keinen Zutritt. Sie hingegen können als Saunagast derzeit das Hallenbad mit Whirlpool und Cafeteria benützen ÜBERLINGEN NUSSDORFER STR. 101 TEL / Kostenlose Parkplätze - 1/50 mm Werbung schon ab 90, + MwSt. Dienstags Damensauna Abendtarif Sauna ab 19 Uhr Bis zu 20 % sparen mit der Kundenkarte Wassergymnastik werktags 11 und 19 Uhr Wohlfühlpakete als Weihnachtsgeschenk FARBENFROHE BADEMÄNTEL FÜR SIE & IHN Zeit für mich Bodensee-Therme Konstanz Wilhelm-Scholz-Weg 2 täglich geöffnet von 9 bis 22 Uhr Sauna ab 10 Uhr

45 AUS DEM LANDKREIS Mi., Singen (frö). Hokus Pokus Fidibus, drei Mal schwarzer Kater... An der Schillerschule war am vergangenen Freitag der Harry Potter los. Die Schulmensa erschien im kargen Licht, allerhand Spuk ging durch den Raum. An den Wänden hingen die selbst gebastelten Wappen der Potter Akademy, Hogwarts wurde in der Schule lebendig. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich alle Potter Filme angeschaut, natürlich auch fleißig gelesen, manche sogar das selbe Buch mehrmals hintereinander. Eindrucksvoll demonstrierten Lehrer und Schüler, wie man am hellichten Tag einen Raum in eine zauberische Erlebniswelt verändern kann. Die Geschichte des Zauberlehrlings ist um die Welt gegangen, und hat somit auch Station an der Schillerschule gemacht. Die Klasse 8b hat einen Wettbewerb für eine Stiftung Lesen durchgeführt. Damit wurde die Leselust der Schüler geweckt. Hogwarts an die Schule zu holen war das Ziel, und es hat funktioniert, wie an dem Nachmittag eindrucksvoll demonstriert wurde. Schöne selbst gebastelte Lampions standen auf den Tischen, die Atmosphäre war so, wie man sich Hogwarts vorstellen kann. Selbstverständlich waren die Akteure verkleidet, mit spitzen Hüten auf dem Kopf und schwarzen Umhängen, da konnte es einem schon gruselig werden. Es gab Gebäck aus Potter Figuren, 5. Dezember 2007 Hokus, Pokus, Fidibus Harry Potter in der Singener Schillerschule Sie ließen es gruseln in der Schillerschule, die Fans von Harry Potter. Lehrerin Silvia Wolf hatte mit den Schülern alles vorbereitet. Zu Trinken gab es Einhornblut und einen Vergesslichkeitstrunk, Hexenblut und ein Lebenselexier. Herrlich süß oder auch sauer, geschmeckt hatte es allemal. Zu Essen gab es eine leckere Hexensuppe, Salate aus Hagrids Garten, Pasta mit Blutsoße und Geistergebäck. Potters Geist schwebte über allem, die Geschichte des Zauberlehrlings ist für Kinder nach wie vor der Renner, was das Anregen der eigenen Phantasie betrifft. Große Begeisterug herrschte bei der Schiller- Schule-Potter-Hausmeisterschaft. Vier Häuser spielten gegeneinander. swb-bild: frö Party mit Kettensäge»Tremors«: zehn Jahre»Death-Metal«im Hegau Singen/Hegau (stu). Der Gegensatz ist krass. Aus den Lautsprechern dröhnt Death-Metal, während Scera mit der Kettensäge die Geburtstagstorte anschneidet. Dazu gibt es ganz brav Kaffee. Mit diesem ungewöhnlichen Kaffeekränzchen feiert die Band»Tremors«ihren zehnten Geburtstag. Mit harten Gitarrenriffs, unorthodoxen Bassspuren, treibendem Schlagzeug, brachialem Gesang, melancholischen Keyboards und sozialkritischen bis fiktiven Texten bereichern die Jungs die Heavy- Metal-Wüste des Hegaus. Bei der Lautstärke ihrer Konzerte bebt die Erde. Vokalist Scera, die Gitarristen Kuglfisch und Iceman, Tastenmann El Grabollo, Bassist Misery und Schlagzeuger Shark sind eine musikkräftige Truppe. Die sechsköpfige Gruppe benannte sich nach dem B-Movie»Tremors«, einem Streifen, in dem wurmähnliche Graboiden Seismologen in Aufregung versetzen. Und auch»tremors«sind aufregend. Ihre Ursprünge hatte die Band in Singen.»Von der Urbesetzung ist nur Kuglfisch übrig, doch der Wechsel zog sich über Jahre hinweg, so dass eine beständige Weiterentwicklung und stete musikalische Arbeit gewährleistet war«, erzählt Shark. Drei CDs und eine Picture-EP hat die Band eingespielt. Der erste Silberling ist bereits vergriffen. Derzeit schreibt die Gruppe neue Stücke.»Die Band hat einen kontinuierlichen Aufstieg hinter sich«, sagt Kuglfisch.»Tremors haben nicht massenhaft, dafür aber eingeschworene, treue Fans und seit diesem Jahr einen Fanclub.«Scera ergänzt, dass der einzige Tiefschlag in einem Krankheitsfall im Frühjahr diesen Jahres bestanden hat. Denn nachdem»tremors«seite VII Tremors-Shouter Scera (Dritter von links) zerteilte stil- und treffsicher die Geburtstagstorte mit der Motorsäge, während sich Bassist Misery, die Gitarristen Iceman und Kuglfisch, Keyboarder El Graballo und Drummer Shark (von links nach rechts) hungrig in Geduld übten. swb-bild: Struckat schon in ganz Deutschland, Österreich, der Schweiz und in Frankreich mit Größen wie»tankard«,»graveworm«,»agathodaimon«,»suidakra«oder»dark Fortress«auf der Bühne standen, hat die Band beim»metal-battle«in der Ludwigshafener Rockfabrik den Vorentscheid für Baden-Württemberg gewonnen. Damit hatten sie sich für das auf»premiere«ausgestrahlte»wacken-open-air«qualifiziert.»leider«, so Scera enttäuscht,»musste ich operiert werden, was eine Teilnahme verhinderte.«inzwischen ist der Frontmann wieder genesen. Gegen 22 Uhr ist die Geburtstagsparty vorbei. Die Musiker begeben sich auf den Heimweg.»Schließlich müssen wir alle morgen wieder zur Arbeit und mein Wecker klingelt um sechs Uhr«, entschuldigt sich Bassist Misery müde. Als Vertreter einer Subkultur gehen die Musiker neben ihrer musikalischen Tätigkeit alle einer geregelten Arbeit nach. Denn Insider wissen:»death-metal macht nicht reich - aber glücklich!«am Freitag, 7. Dezember, werden»tremors«ab 20 Uhr im Konstanzer K9 mit ihren Fans die Korken knallen lassen. Mit dabei sind»havok«,»edgecrushers«, und»l' estard«. Anlässlich ihres Jubiläums gibt es neben Musik und einer Bühnenshow bei einer Verlosung etwas zu gewinnen. Mehr Informationen im Internet unter STEUERN SPAREN & RECHT BEKOMMEN Tätigkeitsschwerpunkte: Betreuungsrecht Ehe- u. Familienrecht Verkehrsrecht Interessenschwerpunkte: Strafrecht Inkassoangelegenheiten RECHTSANWALTSKANZLEI Bettina Breitenbach Consulenza legale anche in Lingua Italiana Hegaustraße 12b, Singen Fon Fax post@jurabreitenbach.de Lohnsteuerberatung Süddeutschland e.v. Lohnsteuerhilfeverein Beratungsstelle Erzbergerstr. 5a Singen Tel / Fax 07731/68536 Seit vielen Jahren der zuverlässige Partner bei der Einkommensteuer für Arbeitnehmer. Im Rahmen einer Mitgliedschaft und 4 Nr. 1 StBerG erstellen wir die Einkommensteuererklärung bei Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit auch wenn Einkünfte aus Vermietung oder Kapitalvermögen vorliegen, wenn die Einnahmen daraus nicht höher als 9000, bzw , bei zusammenveranlagten Ehegatten sind. Unsere Beratungsstellen ganz in Ihrer Nähe: Schwarzwaldstr. 18, Singen, Telefon / Im Tal 11, Hegne, Telefon / Kanzleistr. 11, Konstanz Telefon / Für Sie auch im Internet unter: Schädler & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbh Im Gambrinus Singen Telefon / , Telefax / Kanzlei@Schaedler-Kollegen.de & Ist die Übernahme von anfallenden Kosten zur Raucherentwöhnung bei Arbeitnehmern durch den Arbeitgeber lohnsteuerpflichtig? Das Finanzgericht Köln hat zwar in einem Urteil vom 24. Juli 2004 entschieden, dass die Übernahme der Kosten für die Raucherentwöhnung von Mitarbeitern durch den Arbeitgeber steuerpflichtigen Arbeitslohn darstellt, wegen der tzt in NICHTRAUCHERKURSE DURCH ARBEITGEBER AUFWENDUNGEN FÜR ALTENWOHNHEIM Steuerzahler, die in einem Altenwohnheim leben, können die ihnen vom Heimträger in Rechnung gestellten Pflegesätze für die Pflegestufe 0 als außergewöhnliche Belastung geltend machen. Der Bundesfinanzhof widersprach in seinem Urteil der Auffassung der Finanzverwaltung, wonach die Kosten für die Pflegeleistungen nur bei Personen steuerlich zu berücksichtigen sind, die durch S E R V I C E verschiedenen Bundesländern erlassenen gesetzlichen Rauchverbote könnte dieses Urteil aber überholt sein. Sollten ausschließlich betriebliche Gründe ausschlaggebend für die Übernahme der Kosten für Nichtraucherkurse sein, so könnte die Finanzverwaltung in diesen Fällen die Kostenübernahme durch den Arbeitgeber als lohnsteuerfrei ansehen. den medizinischen Dienst der Pflegekasse mindestens der Pflegestufe I zugeordnet wurden. Desweiteren stellte der BFH klar, dass die Pflegeaufwendungen unabhängig davon als außergewöhnliche Belastung abzugsfähig sind, egal ob der Steuerzahler wegen seiner Pflegebedürftigkeit in das Heim umgezogen ist oder erst nach dem Umzug pflegebedürftig wurde.

46 REGION SINGEN Mi., 5. Dezember 2007 Seite VIII Wafrös alemannische Dialektik KURZ & BÜNDIG Der Jahrgang 1925/26 hat seine nächste Zusammenkunft am Fr., 7.12., 15 Uhr, in der Singener Weinstube.»Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort«für Führerscheinbewerber aller Fahrschulklassen, ausser C, CE, C1 und D, den Samstag von Uhr. Amtlicher Sehtest und Passbild in den Pausen. Anmeldung nicht erforderlich! Johanniter-Unfall Hilfe e.v., Zelglestr. 6, Singen. AWO-Club: Offener Treff Mo.: Uhr und Uhr; Di.: Uhr; Mi.: Uhr; Do., Uhr; Fr.: 9-12 Uhr. Weitere Infos: Tel / Spielstuben/Betreuungsangebote für Kleinkinder im Alter von 18 Monaten bis 3 Jahren. Gruppe Singen: weils dienstags und/oder donnerstags von Uhr, Lila Distel, Alemannenstr. 31, Singen. Info und Anmeldung: Elternschule AWO, Tel / Kinderkrippe»Villa Kunterbunt«für Kinder aus Singen von 6 Monate bis 3 J., Mo., Mi. + Fr. v Uhr, Di. + Do. v Uhr, Villa Kunterbunt, Schlachthausstr. 12b, Singen, Tel / Lila Distel - Offener Frauentreff für alle Frauen und Kinder den Mittwoch von Uhr. Kinderkrippe Sinnesreich Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr, Feldbergstr. 24, Singen, Tel / Jahrgang 1939/1940 trifft sich am Do., 6.12., 19 Uhr, im Restaurant»Amadeus«, Uhlandstr. 42, zum gemütlichen Beisammensein. Infoabend für werdende Eltern an der Frauenklinik der Hegau- Klinikum GmbH Singen mit anschl. Kreißsaalführung am Mi., , Uhr im Hegau-Klinikum (Eingangshalle). Angebote des Bildungszentrums Singen:»Original Egli-Figuren herstellen«am Fr., , Uhr und Samstag, 1.12., 8-20 Uhr.»Mit 10 Fingern Computerschreiben - in nur 4 Stunden«am Fr., und Mo., , weils Uhr.»BeSINNtag:«Zufriedensein als Weg in die Freude, Referentin: Carin von Hagen, Fr., 7.12., Uhr.»Tänze zum Weihnachtsoratorium«Einstimmung in den Advent, Sa., 8.12., Uhr. Anmeldung u. Infos beim Bildungszentrum Singen, Zelglestr. 4, Tel / IG Metall organisierte Seniorinnen und Senioren treffen sich am Di., , um 14 Uhr im Siedlerheim in Singen, Worblinger Str. 67, zum monatlichen Beisammensein. Bildungszentrum Singen, Zelglestr. 4, Tel /982590, bietet einen Kurs»Mit 10 Fingern Computerscchreiben - in nur 4 Stunden«an. Termine sind Fr., 7.12., u. Mo., , weils Uhr. Frauenselbsthilfe nach Krebs trifft sich am Di., , 14 Uhr im DRK-Haus in Singen. Seniorentreff der IG Metall Singen macht einen Weihnachtsausflug zum Ulmer Weihnachtsmarkt am Di., Treffpunkt: 9.10 Uhr Bahnhof Singen. Abfahrt Singen 9.58 Uhr, Rückfahrt Ulm Uhr. Anmeldung nicht erforderlich. Fahrkarten werden von Paul Handgrad am Treffpunkt ausgegeben. Die AWO-Seniorenwohnanlage Gottmadingen lädt ein zu einer Weihnachtsfeier am ab Uhr. Abfahrt Uhr im Club oder Uhr am Bahnhof. Busabfahrt Uhr beim Münchow. Bitte im Club anmelden und ein Geschenk im Wert von 3 Euro im Club abgeben. Jahrgang 1927/28 trifft sich am , 15 Uhr, im»hardgarten«in Worblingen zur gemeinsamen Adventsfeier und Rückschau vom 80. Jahrgangstreffen. Herbert Edel, Tel / Jahrgang 31/32 hat seine Weihnachtsfeier am Fr., , 18 Uhr, in den Hirsch-Stuben. Landsmannschaft der Banater Schwaben, Kreisverband Singen- Wenn i etz froge dät, wa en»fän«isch, wa mer aber»fan«schriibt, denn däted sicher manche sage, i soll doch kone so blede Froge schtelle. Ob aber alle wissed, dass des englische Wort eigentlich ä Abkirzung vu Fanatiker isch, do mecht i d Hand it is Feier lege. S giit guete und weniger guete Fanatiker und de Fän ghert teilweis zu de guete. En Fanatiker isch en leideschaftliche Anhänger vunere Sach oder vunere Person, und wenn s sich um ä Person handlet, also um en Kinschtler, no hot der sei Fängemeinde. Des sind alle die Lüt, wo des möged, wa der macht, zum Teil sogar leideschaftlich möged, also richtig»fan«atisch möged. Mer sott s it glaube, aber au mir Mundartmacher, Maulakrobate, Maul-Artischte, Dialektschwätzer, Heimat- oder Mundartdichter, Schnorre- oder Goschepoete, mir hond au unsere Fängemeinde. Mir hond au ä Publikum, wo uns gern liest, gern hört, wo uns zum Teil sogar leideschaftlich, oder»fan«atisch gern hot. Und uf so ä Fängemeinde isch mer nadierlich schtolz und selle wo saged, des dät sie doch garit intressiere, des sind alls falsche Fufzger. Ä Fängemeinde isch doch de lebändige Beweis fir on wo schriibt und dichtet, dass er it umesuscht schafft, dass es Leit giit, wo des möged, wa der macht, und wenn zu mir ebber seit, er oder sie sei en Fän vu mir, no krieg i zwar alleweil no en rote Kopf, aber freie tue i mi trotzdem. Sei Fängemeinde moss mer pfläge, do derf mer it all nu sage, des mag i it, des will i it, des tue i it. Wievill mol schället s Delefon und denn erklärt om ä Schtimm a de andere Leitung, dass d Muetter oder de Vadder en Fän vu mir sei und etz hei d Mamme oder de Babbe de 75er und do wäred se im grüene Anker z Blüemleshause, ob i it ä halbe Schtund kumme dät, des wär nämlich s schänscht Gschenk fir s Geburtstagskind und die andere Gäscht däted sich nadierlich au saumäßig freie, wenn i des meglich mache kännt. I hett doch nie im Läbe denkt, dass i mol ä Geburtstagsgschenk fir ä Mamme oder en Babbe wäre kännt. Und wenn s min Kalender zuelosst, no fahr i ge Blüemleshause. Wa gibt s it all s fir Fängemeinde! Pfarrgemeinde und Gsangverein, Kegelclubs und Senioretreffe, Trachte- und Muetterschprochverein, Johrgangs- und Klassetreffe - und z mol isch de Kalender voll. It so luschtig sind Seniorennochmittag, wo de Durchschnitt vu de Zuehörer 95ge isch und fimf am erschte Tisch schlofed scho fescht und on rüeft alleweil»lauter!«. Wenn denn hinde im Saal on laut mulet:»der soll doch emol s Mul halte, mir wänd doch schwätze mitenand!«i some Fall handlet sich s um ä gemischte Fängemeinde.Mine schtärkschte Erläbnis i Sache Fän sind zwä Engaschements gsi, ons im Schwarzwald und ons im Allgäu. I beide Fäll hot en bedeitende Undernähmer de Geburtstag vu sinere Gattin gefeieret, die wo en leideschaftliche Fän vu mir sei, wie me mir versicheret hot. Im Schwarzwald hon i möße hinde zum Hoteleingang nei, damit die Dame it sieht, dass i kumm. Denn hot mer mi inen riesige Pappkarton gschteckt, den hot mer zuegmacht und mitere breite Rosa-Schleife zuebunde. Denn hot me en Gabelschtapler uf Danzfläche gfahre und die Dame hot rote möße, wa i dem Karton sei. Sie hot die Schleife entfernt und en Schrei abglosse, wo i us dere Kischte kumme bin. Denn hot se mi in Arm gnumme und uf beide vu mine geröteten Bäckle geküsst! Im Allgäu war s genauso, nu war des kon Karton, sondern en riesige Hopfekorb. I dem Fall hot die Dame it uf d Bäckle zielt, sondern i d Mitte. So ka s om go, wenn ä Fänle leideschaftlich wird... Konstanz, lädt ein zur Weihnachtsfeier am So., 9.12., im St. Elisabeth Saal in Singen-Süd. Saalöffnung Uhr, Beginn 14 Uhr. Infos unter Josef Knab, Tel /921886, j.knab@tonline.de oder Fam. Redl. Tel /28854, h-redl@t-online.de. AWO Kreisverband Konstanz veranstaltet eine Seniorenreise über Weihnachten und Silvester in den Schwarzwald nach Höchenschwand vom Info AWO Kreisverband Konstanz, Heinrich-Weber-Platz 2, Singen, Tel /958081, Frau Riegler. Rentner und Ehemalige der Firma Wieland-Bau treffen sich am Mi., , 17 Uhr, zum Weihnachtsessen im Siedlerheim, Worblinger Str. 67, Singen. Jahrgang 1919/20 trifft sich am 6.12., 16 Uhr, in der Singener Weinstube. Post-Senioren haben ihr Weihnachtstreffen mit Zither-Quintett am Di., , um 14 Uhr im Gemeindesaal der Liebfrauen-Kirche. Ev. Kirchen in Singen Gottesdienste vom :»Hegau-Klinikum«Sa Uhr;»Bonhoefferkirche«So Uhr im Haus am Hohentwiel, 10 Uhr musikalischer Gottesdienst m. Kindergottesdienst;»Lutherkirche«So. 10 Uhr Gottesdienst m. Taufen u. Abendmahl;»Markuskirche«So. 9 Uhr;»Pauluskirche«So Uhr Familiengottesdienst. Senioren Bildungskreis lädt ein auf Fr., 7.12., um 15 Uhr ins Kardinal-Bea-Haus zur Adventsfeier mit Nikolaus u. weihnachtlichen Weisen vom Zither-Quintett. Ev. Johannesgemeinde Rielasingen-Worblingen Gottesdienst: So., 9.12., 10 Uhr mit Kindergottesdienst. TV Rielasingen Lauftreff und Walking Winterhalbjahr: di & Do Uhr Parkplatz Ten Brink- Schule, Sa Uhr, Wanderparkplatz Hardberg. Infos: 07731/ oder 07731/ VEREINSNACHRICHTEN SINGEN ALPENVEREIN Einen Skitourenkurs für Einsteiger bietet der Alpenverein - Sektion Konstanz/Ortsgruppe Singen zusammen mit dem Skiclub Singen an (Leitung: Bergführer H. Kästle und Team). Bei einer Einführung am , Uhr, im Sporthaus Schweizer, Erzbergerstr. 18, und drei Ausbildungswochenenden (12./13.1., 19./20.1., 26./27.1.) auf Schweizer Skihütten werden Grundkenntnisse vermittelt. Einigermaßen sichere Fahrweise auf der Piste sollte vorhanden sein. Gäste willkommen. Anmeldung bei Stefan Puchta, Tel /31668 und gleichzeitige Überweisung des Kursbeitrags notwendig. ANGELSPORTVEREIN SINGEN Der kleine Weihnachtsmarkt am Ziegeleiweiher findet am von Uhr direkt am Ziegeleiweiher statt. Die Guggenmusik Gassä- Surrer veranstaltet mit dem Angelsportverein Singen-Bohlingen einen Weihnachtsmarkt am So., 9.12., Uhr am Anglerheim in der Nordstadt beim Ziegeleiweiher in Singen. Hierzu werden noch Standbetreiber gesucht. Interessenten melden sich bitte bei Claudia Knaupp, Tel / BETREFF Folgende Programmpunkte finden statt: Mi., 5.12., 18 Uhr Märchen lesen; 18 Uhr Kreativangebot; 18 Uhr Kegeln; 18 Uhr elektr. Schreibmaschine schreiben (fortl. Kurs). Fr., 7.12., 18 Uhr Tanzen nach Herzenslust ( Uhr, kein Fahrdienst!). Sa., 8.12., keine Laufgruppe, Winterpause. So., 9.12., 11 Uhr Jahresausflug/Korkengeldausflug: Theaterstück: Ronja Räubertochter (Theater Konstanz, Anreise mit Zug, Anmeldung bis , Ausweise nicht vergessen). Mo., , 18 Uhr Advents-Gymnastik mit Liedern & Spielen (Tittisbühlhalle). Di., , 18 Uhr Kreativangebot (6 TN); 18 Uhr Kochgruppe (6 TN); 18 Uhr Kegeln; 18 Uhr Sitzgymnastik (6 TN); 18 Uhr Abendwanderung (Team BeTreff). Mi., , 18 Uhr Märchen lesen; 18 Uhr Kreativangebot; 18 Uhr Musizierabend; 18 Uhr elektr. Schreibmaschine schreiben. Öffnungszeiten: Di & Mi Uhr, Fr Uhr; Programmpunkte: Uhr. DRK Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort«wird für Führerscheinbewerber am Sa., 8.12., ab 8.30 Uhr im DRK-Heim, Hauptstr. 29 in Singen angeboten. Telefonische Anmeldung unter 07731/ Aus- und Fortbildung der Sanitätsbereitschaft ist am Di., , im DRK-Heim, Hauptstr. 29 in Singen. Thema:»EH-Training«. LAUFTREFF SÜD Treffen ist immer montags um Uhr am Nordic Fitnesspark Schienerberg (zwischen Hittisheimer Hof und Bohlingen). Dauer: 2 Std. - nur Fortgeschrittene. LICHTBILDNERGRUPPE Zum letzten Clubabend im Jahr 2007 unter dem Motto»Lavendelland«wird am Do., , 19 Uhr, ins Vereinsheim»Schanzstuben«in Singen, Leimdölle 1 eingeladen. Heinrich Werner zeigt in einem Vortrag Aufnahmen vom Süden Frankreichs. NARRENVEREIN NEU-BÖHRINGEN Die HKT-Tanzproben finden den Mittwoch um 20 Uhr in der Waldeckschule statt. Infos bei Marion Riede oder Robert Braun. NATURFREUNDE SINGEN Die Seniorengruppe der Naturfreunde trifft sich am um 14 Uhr in der Begegnungsstätte zum Seniorenmittag u. Nikolausfeier. POPPELE-ZUNFT Plakettenausgabe: Alle aktiven Mitglieder der Poppele-Zunft werden gebeten, am Di., , 19 Uhr, zur Abholung der Fasnet- Plaketten 2008 und Besprechung der Einsatzlisten (z.b. Schulen schließen usw.) in die Zunftschüür zu kommen. Bitte melden bei den Gruppenführern Angelika Waibel, Markus Stengele und Bernd Rudolph. SCHNUPFVEREIN Zur Monatsversammlung lädt der Schnupfverein am Do., 6.12., ins Hotel Widerhold ein. Beginn 20 Uhr. Gäste sind willkommen. SCHWARZWALDVEREIN Zum Nikolaushock lädt der Schwarzwaldverein Singen seine Mitglieder und Freunde ein. Das gemütliche Beisammensein mit Dias vom zu Ende gegangenen Wanderjahr und der Verelihung der Wandernadeln findet am So., 9.12., um Uhr in die FC- Clubgaststätte, Friedinger Str. 24, statt. SELBSTHILFE KÖRPERBEHINDERTER Zur Weihnachtsfeier sind alle Mitglieder der Selbsthilfe Körperbehinderter Singen-Hegau am um 15 Uhr im Gasthaus Sonne in Böhringen eingeladen. Bus-Abfahrt 14 Uhr beim Vereinsheim, Mühlenstr. 21. Anmeldeschluss: bis 18 Uhr bei Gertrud Gaisser, Tel /6433. SIEDLERGEMEINSCHAFT Eine Nikolausfeier veranstaltet die Siedlergemeinschaft Singen am Sa., 8.12., um 14 Uhr für die Siedlerkinder im Saal der St.-Elisabeth- Kirche an der Überlinger Straße in Singen. SOZIALSTAMMTISCH Zur Weihnachtsfeier lädt der Sozialstammtisch Singen am ab 14 Uhr in den Hammer, Mühlenstr. 21 ein. Anmeldeschluss bis spätestens Do., 6.12., 18 Uhr, bei Dieter Dufner, Tel / VELO-CLUB AOK-Radtreff: Der Samstag- Radtreff findet weiterhin statt. Abfahrt: Uhr an der Radrennbahn. WANDERGRUPPE Beteiligung an folgenden Wanderungen: in Göllsdorf- Feckenhau, Start: Sa Uhr, So Uhr; am in Niederuzwil/SG, Start weils 8-13 Uhr. Nächster Wanderhock ist am Sa., 8.12., um 19 Uhr im Goldenen Ein 4,10 Meter langer Weihnachtsstern ziert seit Montag die Fassade der Singener Waldeckschule, es dürfte der größte Weihnachtsstern Singens sein. Schüler der 9 Klasse haben den Neon-Stern in einem gemeinsamen Prokt im Fach WAG (Wirtschaft, Arbeit und Gesellschaft, früher»technik«) mit Lehrer Thomas Biehler in siebenwöchiger Arbeit geplant und gebaut. Das Unternehmen Werbetechnik Neon Stengele unterstützte das Prokt. Zum Teil wurde der Stern auch in den Räumen des Unternehmens zusammengebaut. Thomas Biehler ist mächtig stolz auf seine Schüler und hofft, dass sich durch die Aktion die Identifikation mit der Schule weiter verbessern lässt. Auf den Stern kann die ganze Schule stolz sein. swb-bild: of Rössel in Worblingen (Jahresabschluss). RIELASINGEN FREUNDESKREIS NOGENT S/S Der Bouletreff macht Winterpause vom bis Ostern Wer Lust hat, kann Freitagabend beim BC Singen mitspielen. TV Die Geschäftsstelle in der Gartenstraße 32 ist, mit Ausnahme der Schulferien, immer mittwochs von 17 bis 19 Uhr geöffnet. Infos auch unter

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Hamburg, den 25.04.2016 Anwesenheit Vorstand: Stellvertretender Vorsitzender Pressewart : Oliver Wittkowski : Roland Gerwat Anwesenheit

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 1. März Teilnehmer, davon 10 Stimmberechtigte aus 10 Mitgliedsvereinen

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 1. März Teilnehmer, davon 10 Stimmberechtigte aus 10 Mitgliedsvereinen Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 1. März 2013 Dauer: 20:00-21:30 Ort: Gaststätte Kirchhofer, Erkelenz, Krefelder Straße 25 Vorstand: Teilnehmer: Karin Heinze (Vorsitzende), Hans-Jürgen Lahaye (stellv.

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v. 1932 e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, 38173 Apelnstedt Protokoll der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Braunschweig von 1932 e.v. im Vereinsheim

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE 6. SITZUNG DES AUSSCHUSSES FÜR SOZIALES, KULTUR UND SPORT

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE 6. SITZUNG DES AUSSCHUSSES FÜR SOZIALES, KULTUR UND SPORT STADT LANGEN DIE AUSSCHUSSVORSITZENDE Postadresse: Südliche Ringstr. 80 63225 Langen (Hessen) Zentrale: 06103 203 0 magistrat@langen.de www.langen.de Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 8 bis 12 Uhr Di. und Do.

Mehr

Rede zum 50-jährigen Jubiläum

Rede zum 50-jährigen Jubiläum Rede zum 50-jährigen Jubiläum Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich darf Sie im Namen der Biebesheimer CDU recht herzlich zu unserem 50-jährigen Jubiläum begrüßen. Doch bevor ich mit der Begrüßung

Mehr

Verein der Freunde und Förderer der Arnoldischule Gotha e.v.

Verein der Freunde und Förderer der Arnoldischule Gotha e.v. Verein der Freunde und Förderer der Arnoldischule Gotha e.v. Protokoll zur Jahreshauptversammlung Jahreshauptversammlung 04.04.2017 Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Leitung : Herr Kukulenz 18.00 Uhr

Mehr

Königsblaue Monnemer

Königsblaue Monnemer Königsblaue Monnemer Protokoll der Gründungsversammlung des Schalke 04- Fanclubs Königsblaue Monnemer Donnerstag, 01.03.2012 Gaststätte Hellas, Mannheim-Schönau Die Versammlung wurde am 01.03.2012, um

Mehr

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Sontheim-Brenz: Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sontheim statt. Der

Mehr

Katholische Liebfrauengemeinde

Katholische Liebfrauengemeinde Protokoll der 1. Sitzung des Pfarrgemeinderates Katholische Liebfrauengemeinde mit Filialkirche Zwölf Apostel Protokoll der 1. Sitzung des Pfarrgemeinderats, am 29.01.2015, 19.30 Uhr (im Pfarrheim der

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des Müttertreff Hemhofen e. V. Jahreshauptversammlung 2017

Protokoll der Mitgliederversammlung des Müttertreff Hemhofen e. V. Jahreshauptversammlung 2017 Protokoll der Mitgliederversammlung des Müttertreff Hemhofen e. V. Jahreshauptversammlung 2017 Datum der Versammlung Montag, 9. Januar 2017 Ort der Versammlung Hemhofen, Jahnstr. 5 Zahl der erschienenen

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, 20099 Hamburg Beginn der Versammlung ist um 19.15 Uhr Anwesende:

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Sehr erfreut über das bis auf den letzten Platz besetzte Foyer der Seehalle eröffnete unsere erste Vorsitzende Ursula Hörger die Jubilarehrung. Sie begrüßte

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Karnevals Club Tiefenbach e.v.

Karnevals Club Tiefenbach e.v. KCT Tiefenbach - Satzung Seite 1 von 6 02.05.2016 Inhalt 1 Name, Sitz und Zweck... 3 2 Eintritt der Mitglieder... 3 3 Austritt der Mitglieder... 3 4 Ausschluss der Mitglieder... 3 5 Mitgliedsbeitrag...

Mehr

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig Protokoll der Mitgliederversammlung der DOAG Deutsche ORACLE-Anwender Gruppe e.v. am 16.11.2009 im CongressCenter Nürnberg Ost, Saal St. Petersburg von 17:33 Uhr 20:19 Uhr TOP 1 Begrüßung, Feststellung

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Ortsseniorenrat Rielasingen-Worblingen

Ortsseniorenrat Rielasingen-Worblingen Ortsseniorenrat Rielasingen-Worblingen Aktuelle Angebote für Senioren Diese Broschüre möchte die Senioren in unserer Gemeinde informieren, welche Gruppen Gelegenheit zur Gestaltung der Freizeit anbieten.

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Beilngries 13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober 2012 Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Festivalprogramm: Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Oktober 2012 Donnerstag,

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird In allen Betrieben wird heute mit Computern gearbeitet. Und es gibt viel neue Technik in den Betrieben. Maschinen, die

Mehr

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel.

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. In Leichter Sprache kiel.de/menschen-mit-behinderung Amt für Soziale Dienste Leitstelle für Menschen mit Behinderung Das Leit-Bild für Menschen mit

Mehr

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Protokoll. Jahreshauptversammlung Protokoll über die Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 01. März 2009 um 14. Uhr in Gammelby Mit folgender Tagesordnung wurde eingeladen: 1. Begrüßung a. Bestimmung Protokollführer(in) b. Feststellung

Mehr

Protokoll VLW-Bezirkstag West 2017

Protokoll VLW-Bezirkstag West 2017 Protokoll VLW-Bezirkstag West 2017 Ort TSG-Gaststätte Freibad 3, 72072 Tübingen Datum Freitag, 17. März 2017 Uhrzeit 19:05 20:55 Uhr Anwesend 28 Vereine Handte, Jürgen Bezirksvorsitzender (alt) /-pressewart

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Was steht auf welcher Seite? Ein paar Infos zum Text... 2 Paragraf 1: Welche Gesetze gelten für die Mitglieder

Mehr

Die Vereins-Chronik Karl Maurer

Die Vereins-Chronik Karl Maurer Die Vereins-Chronik Karl Maurer Teil 2 2015 -. 2015 Hier beginnt der Teil 2 der Vereinschronik 13.02.2015 Vereinsausschuß Sitzung Rücktritt des bisherigen Scheunenbeauftragten Karl Maurer. 30.01.2015 1.

Mehr

KREISFEUERWEHRVERBAND RHEIN NECKAR KREIS e.v. Geschäftsführer

KREISFEUERWEHRVERBAND RHEIN NECKAR KREIS e.v. Geschäftsführer Protokoll für die Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Rhein-Neckar-Kreis e.v. am 13.04.2013 in Sinsheim / Waldangelloch Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Entschuldigt: Unentschuldigt: Protokoll:

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. in den Clubräumen des Vereins, Fürstenwall 232, 40215 Düsseldorf Protokoll t..., x... Dienstag, 17.

Mehr

Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden,

Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden, Begrüßung Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden, - sehr geehrter Herr Bürgermeister Karremann, - sehr geehrter Herr Netzer, Kreisbereitschaftsleiter - sehr geehrte Frau Häußler

Mehr

Betreff: Protokoll zur ordentlichen Jahreshauptversammlung des Vereins Lach-Falten e.v. Termin: Ort: Bodmaner Straße 15, Radolfzell

Betreff: Protokoll zur ordentlichen Jahreshauptversammlung des Vereins Lach-Falten e.v. Termin: Ort: Bodmaner Straße 15, Radolfzell Betreff: Protokoll zur ordentlichen Jahreshauptversammlung des Vereins Lach-Falten e.v. Termin: 17.04.2012 Ort: Bodmaner Straße 15, 78315 Radolfzell Beginn: 19:00 Uhr Vorsitz: Ulrich Trommsdorff Protokoll:

Mehr

Schermbecker Energiegenossenschaft eg

Schermbecker Energiegenossenschaft eg Anwesend: Vorstand: Herr Redeker Herr Seyer Aufsichtsrat: Herr Köster Herr Wißmann Herr Grüter Herr Hülsdünker ferner 78 Mitglieder lt. Anwesenheitsliste. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht

Mehr

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache Der Bayerische Land-Tag in leichter Sprache Seite Inhalt 2 Begrüßung 1. 4 Der Bayerische Land-Tag 2. 6 Die Land-Tags-Wahl 3. 8 Parteien im Land-Tag 4. 10 Die Arbeit der Abgeordneten im Land-Tag 5. 12 Abgeordnete

Mehr

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Seite 2 Seite 3 Hier ein Überblick der Standorte der verschiedenen Künstler im Ort Wie man auf dem Flyer sehen kann, waren 44 Künstler an unserer diesjährigen Kirbe beteiligt.

Mehr

Protokoll der 1. Jahreshauptversammlung des Vereins FÜRW*ORT am

Protokoll der 1. Jahreshauptversammlung des Vereins FÜRW*ORT am Protokoll der 1. Jahreshauptversammlung des Vereins FÜRW*ORT am 27.08.2014 Tagesordnung: Begrüßung durch Bürgermeister Dr. Kurt Fischer Berichte der vergangenen und geplanten Aktivitäten im W*ORT Wahl

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

[ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ]

[ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ] 14 baden. Frankreich trifft Baden Frankreich trifft Baden baden. 15 [ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ] Frankreich trifft Baden baden. 17 Hausgemachter roher Markgräfler Schinken 18 baden.

Mehr

Fraktionskonferenz der Sozialdemokratischen GewerkschafterInnen. 20. September 2006 Austria Center Vienna HERZLICH WILLKOMMEN.

Fraktionskonferenz der Sozialdemokratischen GewerkschafterInnen. 20. September 2006 Austria Center Vienna HERZLICH WILLKOMMEN. HERZLICH WILLKOMMEN Beschlussfassung Tagesordnung Tagungspräsidium Geschäftsordnung und Abstimmungsmodalitäten für die Anträge Kommissionen Begrüß üßung Ing. Christian MEIDLINGER Geschäftsführender Vorsitzender

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr

Danke! Marienkirche Stimmungsvoller Abend der Erinnerung

Danke! Marienkirche Stimmungsvoller Abend der Erinnerung Danke! Marienkirche Stimmungsvoller Abend der Erinnerung Zu einem Abend der Erinnerung und der Begegnung hatte die Kirchengemeinde St. Josef am Samstagabend 22.09.2012 in die Marienkirche der Altsiedlung

Mehr

siehe Anwesenheitsliste (14 stimmberechtigte Mitglieder)

siehe Anwesenheitsliste (14 stimmberechtigte Mitglieder) Verein der Freunde der Albert-Einstein-Oberschule e.v. Protokoll der Vereinsmitgliederversammlung am 15.05.2013 um 19.00Uhr in der Albert-Einstein-Oberschule, Raum 228, Parchimer Allee 109, 12359 Berlin

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des ATSV Kallmünz am im Gasthaus Habla in Kallmünz

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des ATSV Kallmünz am im Gasthaus Habla in Kallmünz Protokoll zur Jahreshauptversammlung des ATSV Kallmünz am 15.02.2013 im Gasthaus Habla in Kallmünz Tagesordnungspunkte: 5. Rechenschaftsberichte a) 1. Vorsitzender b) 1. Kassier und Kassenrevisoren c)

Mehr

Eichwalde Schmöckwitz Schulzendorf-Waltersdorf Wildau Zeuthen Zeuthen-Miersdorf. Ausgabe 5/17 Oktober und November

Eichwalde Schmöckwitz Schulzendorf-Waltersdorf Wildau Zeuthen Zeuthen-Miersdorf. Ausgabe 5/17 Oktober und November Eichwalde Schmöckwitz Schulzendorf-Waltersdorf Wildau -Miersdorf Ausgabe 5/17 Oktober und November 5 Hornquartetts letztes Heft Martin Luther in Wort und Ton Frauen der Reformation Fr., 6.10. Sa., 14.10.

Mehr

Besuch des Bundespräsidenten

Besuch des Bundespräsidenten Besuch des Bundespräsidenten 19. April 2004 Besuch des Bundespräsidenten ein großes Ereignis Der Besuch unseres Bundespräsidenten Dr. Johannes Rau am Abend des 19. April war ein großartiges Ereignis für

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Protokoll über den Verbandsjugendtag des NWJV am Uhr Sportschule Duisburg-Wedau, Friedrich-Alfred-Str. 15

Protokoll über den Verbandsjugendtag des NWJV am Uhr Sportschule Duisburg-Wedau, Friedrich-Alfred-Str. 15 Protokoll über den Verbandsjugendtag des NWJV am 30.11.2007 19.00 Uhr Sportschule Duisburg-Wedau, Friedrich-Alfred-Str. 15 Teilnehmer: siehe Teilnehmerliste Tagesordnung: 1. Eröffnung 2. Begrüßung der

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

Gesundheit und Pflege gerecht finanzieren

Gesundheit und Pflege gerecht finanzieren Gesundheit und Pflege gerecht finanzieren Eine Studie zu einer neuen Versicherung für alle Bürger und Bürgerinnen Hier lesen Sie einen Beschluss von der Fraktion DIE LINKE im Bundestag. Der Beschluss ist

Mehr

Protokoll zur außerordentlichen Mitgliederversammlung 2015 der SG Stern (Wörth/Germersheim)

Protokoll zur außerordentlichen Mitgliederversammlung 2015 der SG Stern (Wörth/Germersheim) Ort / Datum/ Uhrzeit Wörth (Kundencenter Werk Wörth, Kinosaal) / 14.Dezember 2015 / 16:30 Uhr Versammlungsleiter (kaufmännischer Geschäftsführer SG Stern Wörth/Germersheim) Protokollführer Sarah Schweigert

Mehr

Frauenchor Herblingen 8207 Schaffhausen

Frauenchor Herblingen 8207 Schaffhausen Frauenchor Herblingen 8207 Schaffhausen Protokoll der 104. Generalversammlung vom Samstag, 18. Februar 2017 um 14.00 Uhr im Restaurant Adler (Saal) Herblingen- Schaffhausen Traktanden: 1. Begrüssung, Appell

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Drucksache Nr. 48/2016

Drucksache Nr. 48/2016 Drucksache Nr. 48/2016 Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Regionalversammlung Nordhessen, des Haupt- und Planungs- sowie des Zentralausschusses am 14.11.2016, 10.00 Uhr, im Regierungspräsidium

Mehr

Theater. 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen

Theater. 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen WinterPuppen Theater 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen Ich habe die Überzeugung gewonnen, dass Kinder das beste und klügste Publikum sind, das man sich als Geschichtenerzähler nur wünschen

Mehr

Ergebnisprotokoll zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am in der Siegerlandhalle

Ergebnisprotokoll zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am in der Siegerlandhalle Ergebnisprotokoll zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am 13.03.2015 in der Siegerlandhalle Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung Martin Henning eröffnet um 19:05 die Jahreshauptversammlung und

Mehr

Ein Projekt der beiden Lions Clubs Villingen-Schwenningen

Ein Projekt der beiden Lions Clubs Villingen-Schwenningen Ein Projekt der beiden Lions Clubs Villingen-Schwenningen Kindern und Jugendlichen bieten wir sinnvolle Freizeitaktivitäten, entwickeln Konzepte, schaffen die Rahmenbedingungen, stellen das Personal, sind

Mehr

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug Beginn: 20:05 Uhr Top 01/02: Begrüßung und Eröffnung Der 1. Vorsitzende des Bade und Verkehrsvereins Carolinensiel e.v., Simon Lübben eröffnet um 20:05 Uhr mit der Begrüßung der anwesenden Mitglieder und

Mehr

Demographischer Wandel Alle Menschen reden von dem demographischen Wandel. Das heißt, etwas ändert sich gerade:

Demographischer Wandel Alle Menschen reden von dem demographischen Wandel. Das heißt, etwas ändert sich gerade: Seite 1 von 18 Der demographische Wandel als Herausforderung Der Bodensee-Kreis auf dem Weg ins Jahr 2020 (Leichte Sprache) Einleitung Demographischer Wandel Alle Menschen reden von dem demographischen

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2017 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

1. Gezielte politische und gesellschaftliche Maßnahmen zur Erhaltung von Streuobstwiesen.

1. Gezielte politische und gesellschaftliche Maßnahmen zur Erhaltung von Streuobstwiesen. Satzung 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Apfelweinstiftung Hessen". Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und trägt danach den Zusatz e.v. Sitz des Vereins ist Maintal.

Mehr

Ein großer Tag für Schuster Martin

Ein großer Tag für Schuster Martin Ein großer Tag für Schuster Martin Erzähler1: Wir erzählen euch heute eine Geschichte, die sich so ähnlich vor vielen Jahren in Russland zugetragen hat. Dort lebte ein Mann in einem kleinen Dorf mit dem

Mehr

Ausschussvorsitzender Björn Simon. Stellv. Ausschussvorsitzender Werner Friedrich. Stellv. Ausschussvorsitzender Axel Kuhn

Ausschussvorsitzender Björn Simon. Stellv. Ausschussvorsitzender Werner Friedrich. Stellv. Ausschussvorsitzender Axel Kuhn N I E D E R S C H R I F T über die 1. Sitzung des Sport-, Kultur- und der Stadt Obertshausen der X. Wahlperiode am Mittwoch, 11. Mai 2016 Beginn: 19:30 Ende: 19:39 Tagungsort: Großer Sitzungssaal Schubertstraße

Mehr

Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor!

Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor! Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor! www.fv-kath-kita-laubenheim.de Inhalt 1. Wie alles begann 2. Der heutige Vorstand 3. Ziele des Fördervereins 4. Finanzierung - wie wir uns

Mehr

Dank, Ehre und Abschied

Dank, Ehre und Abschied Fichtenau aktuell vom 31.07.09 Dank, Ehre und Abschied Fichtenau ehrt Verdienste um die Gemeinde Neuer Gemeinderat im Amt eingesetzt Ein großer Bahnhof nahm an der feierlichen Gemeinderatssitzung vom 20.

Mehr

17. Rundschreiben. Interview mit Margot Witzel und Rudi Gurda SHG Schlaganfall

17. Rundschreiben. Interview mit Margot Witzel und Rudi Gurda SHG Schlaganfall 17. Rundschreiben Sehr geehrte Leserinnen und Leser, im 17. Rundschreiben der Selbsthilfe im Werra-Meißner-Kreis präsentieren wir anlässlich des 15 jährigen Jubiläums der SHG Schlaganfall Werra-Meißner

Mehr

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009 Der Hilti Pensionierten Club HPC Rückblick auf das Jahr 2009 Markus Gerber, im Februar 2010 1 Traktanden gemäss Einladung: Protokoll der letzten Mitgliederversammlung 2009 Jahresberichte des Obmanns und

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Jahreshauptversammlung Schwäbisch Gmünd

Jahreshauptversammlung Schwäbisch Gmünd Jahreshauptversammlung Schwäbisch Gmünd 23.-24.04.2016 Auftakt an Samstag Früh: Erster Bürgermeister der Stadt Schwäbisch Gmünd, Dr. Bläse (Mitte) und Ortsvorsteher Johannes Weiß (ganz rechts) der Gemeinde

Mehr

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel. 05288/62331 Fax 62331-9 Zahl: 004-01-03/2016 Protokoll über die Konstituierende Sitzung des Gemeinderates am: Donnerstag, 17.03.2016

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom 22.03.2013 Ort: Beginn: Ende: Anwesende: Foyer der Kulturhalle Biebesheim 20:06 Uhr 21:56 Uhr siehe Teilnehmerliste (insg. 65 Mitglieder)

Mehr

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Mehr

Erster Schultag. Letzter Schultag

Erster Schultag. Letzter Schultag Erster Schultag Das Schulhaus war festlich geschmückt zum Empfang der Schulanfänger. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst zogen die Erstklässler mit Ihren Eltern in die Schule. Hier wurden sie mit einer

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Achern. Programm 2017

Achern. Programm 2017 175 Jahre Illenau Achern Programm 2017 Ansicht der Illenau, um 1844, von Carl Sandhaas Stadtarchiv Achern Es war ein bedeutsames Ereignis in der Geschichte der Stadt Achern: Im Laufe des Jahres 1842 kamen

Mehr