Ausarbeitung des Vortrags LHC-Beschleuniger aus der Reihe Hadron-Kollider-Experimente bei sehr hohen Energien von Jan Sammet

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausarbeitung des Vortrags LHC-Beschleuniger aus der Reihe Hadron-Kollider-Experimente bei sehr hohen Energien von Jan Sammet"

Transkript

1 Ausarbeitung des Vortrags LHC-Beschleuniger aus der Reihe Hadron-Kollider-Experimente bei sehr hohen Energien von Jan Sammet

2 0 Inhaltsverzeichnis 0 Inhaltsverzeichnis Einleitung Theoretischer Einschub Tuning Raumladung Übersicht über den Aufbau des LHC Vorbeschleuniger Protonenquelle Radio Frequency Quadrupole (RFQ) LINAC Proton Synchrotron Booster (PSB) Proton Synchrotron (PS) Super Proton Synchrotron (SPS) Transferlinien Der LHC-Ring Kavitäten und Beschleunigung Strahlführung und Strahlfokussierung LHC-Dipolmagnete LHC-Quadrupolmagnete Quenchen Das Kühlsystem Das Kühlmittel Thermische Isolierung Energie im LHC Technische Realisierung Aktueller Entwicklungsstand Zusammenfassung LHC-Beschleuniger November 2006, J. Sammet -2-

3 1 Einleitung Die Abkürzung LHC steht für Large Hadron Collider, das heißt man wird mit ihm Hadronen (Protonen) beschleunigen und bei bis zu 14 TeV Schwerpunktsenergie kollidieren lassen. Dazu verfügt der LHC über zwei Strahlrohre, in denen die Protonen gegenläufig auf bis zu 7 TeV beschleunigt werden. Alternativ zu Protonen wird man auch Blei-Ionen beschleunigen, welche dann mit bis zu 1150 TeV kollidieren sollen. Im Proton-Betrieb wird jeder Teilchenstrahl aus 2808 Paketen bestehen, die sich wiederum aus jeweils Protonen zusammensetzten, so dass die pro Strahl gespeicherte Energie bis zu 350 MJ betragen wird. Der größte Teil des 26,6 km langen Umfangs des Beschleunigers besteht aus Magneten, von denen über 8000 supraleitend sind. Mit den supraleitenden, zur Strahlführung verwendeten, Dipole wird man dabei Felder von bis zu 8,33 T erzeugen. Seinen vier Experimenten (CMS, ATLAS, ALICE, LHC-B) soll der LHC eine Luminosität von cm -2 s -1 bereitstellen. Die Strahlgröße wird dabei 300 µm im Ring und 16 µm an den Wechselwirkungspunkten betragen Abb.1 Übersicht über den LHC. Der Haupttunnel verläuft etwa 100 m unter der Oberfläche und verbindet die vier eingezeichneten Experimente. (Quelle: LHC-Beschleuniger November 2006, J. Sammet -3-

4 2 Theoretischer Einschub 2.1 Tuning Um einen Beschleuniger zu tunen, betrachtet man die Anzahl Q der Umläufe, die ein Teilchen benötigt, bis es im Phasenraum (siehe Abb. 2) wieder an der gleichen Stellen angekommen ist. Ist Q ganzzahlig führt ein zunächst kleiner Fehler eines Dipols zu einer ablenkenden Resonanz, durch die das Teilchen verloren geht, da es bei jedem Umlauf immer wieder an der gleichen Stelle vorbeikommt und sich der Fehler so immer mehr verstärkt und nicht weg mittelt. Entsprechende Ablenkungen verursachen auch Quadru- und Sextupole, falls Q = n + 1/2 bzw. Q = n + 1/3. Das Tuning eines Beschleunigers bedeutet also ihn so konstruieren, dass Q nicht die entsprechenden Werte annimmt. Da man in der Praxis den gesamten transversalen Phasenraum berücksichtigen muss, d.h. seine x- und z-ebene, trägt man die entsprechenden Werte für Q x und Q z auf (siehe Abb. 3), so dass man deren Optima ablesen kann. Abb. 2 x- und y-ebene des transversalen Phasenraums. (Quelle: M. Benedikt, Cern) Abb. 3 Tuning-Diagramm, die Linien entsprechen den verbotenen Q-Werten. (Quelle: L. Feld, RWTH) 2.2 Raumladung Das Problem der Raumladung ergibt sich aus den Kräften, die auf bewegte Protonen wirken. Betrachtet man zum Beispiel zwei parallel fliegende Protonen, so stoßen sich diese einerseits aufgrund ihrer statischen Coulomb-Potentiale ab, ziehen sich aber auch, durch die von ihnen induzierten Magnetfelder, gegenseitig an. Dabei hängt die magnetische Kraft von der Geschwindigkeit der Teilchen ab, weshalb sie gerade bei niedrigen Energien/ Geschwindigkeiten stark variiert, was die Raumladung besonders problematisch macht. LHC-Beschleuniger November 2006, J. Sammet -4-

5 Allerdings ist nicht die Raumladung selbst störend, sondern das durch sie hervorgerufene Verschmieren des Tuning-Punktes (siehe Abb. 3). Bei zu starker Raumladung wird dieser Punkt zu groß und passt nicht mehr zwischen die verbotenen Q-Werte. Dadurch wiederum verliert man ständig Teilchen aus dem Strahl, bzw. der Strahl wird instabil. Abb. 4 elektromagnetische Wechselwirkung zwischen zwei bewegten Protonen: die Abstoßende Coulomb-Kraft dominiert, wird aber bei größeren Energien durch die induzierte, magnetische Kraft geschwächt. (Quelle: K. Schindl, Cern) 3 Übersicht über den Aufbau des LHC Abbildung 5 zeigt den LHC-Ring inklusive seiner Vorbeschleuniger. Nachdem die Protonen ihre Quelle (1) verlassen haben, werden sie zunächst von einem Radio Frequancy Quadrupole (RFQ) auf 750 kev beschleunigt und gelangen dann in einen Linearbeschleuniger (LINAC2), der ihnen zu 50 MeV verhilft. Vom LINAC2 werden die Protonen in den Proton Synchrotron Boost (PSB) geschossen, so dass im folgenden Proton Synchrotron (PS) bereits über 1,4 GeV verfügen und weiter auf 25 GeV beschleunigt werden können bevor sie den letzten Vorbeschleuniger, den Super Proton Synchrotron (SPS) erreichen. Dieser beschleunigt sie auf 450 GeV und übermittelt sie schließlich über zwei Transferlinien an den LHC, in dem schließlich bis zu 7 TeV erreicht werden. LHC 14 TeV SPS 450 GeV PSB (1,4 GeV) LINAC2 (50 MeV) PS 25 GeV Quelle + RFQ (750 kev) Abb. 5 LHC-Ring mit Vorbeschleunigern. Die Grafik ist nicht maßstabsgetreu. (Quelle: LHC-Beschleuniger November 2006, J. Sammet -5-

6 4 Vorbeschleuniger 4.1 Protonenquelle Die für den LHC verwendete Protonenquelle ist eine so genante Duo-Plasma-Quelle. Wie in Abb. 7 zu sehen ist, wird der eingeleitete Wasserstoff kurz vor der Anode ionisiert. Das so erzeugte Protonenplasma gelangt dann in die zweite Plasmakammer (Expansion Cup) und von dort zu den Beschleunigern. 1 zu 1 Modell der Quelle Proton Output Abb. 6 Protonenquelle des LHC. Der äußere Käfig dient zur Abschirmung der im Inneren anliegenden Hochspannung. Außen ist ein 1 zu 1 Modell inklusive Wasserstoffzufuhr angebracht. (Quelle: M. Benedikt, Cern) Abb. 7 Aufbau der Protonenquelle. Wasserstoff wird mittels Elektronen ionisiert und die so gewonnen Protonen anschließend mit 90 kv aus der Quelle geschossen. (Quelle: M. Benedikt, Cern) LHC-Beschleuniger November 2006, J. Sammet -6-

7 4.2 Radio Frequency Quadrupole (RFQ) Direkt an der Protonenquelle ist ein RFQ angeschlossen (siehe Abb. 8). Im Prinzip handelt es sich hierbei um einen kurzen Linearbeschleuniger, der allerdings nicht mithilfe von Magneten fokussiert, sondern elektrische Quadrupollinsen verwendet, um den Teilchenstrahl in Form zu halten. Die Protonen erreichen so, im 1,75 m langen RFQ, 750 kev. Dabei werden sie bereits durch die beschleunigende Frequenz von 200 MHz in Pakete geteilt. Abb. 8 Über den RFQ (Bildmitte) gelangen die Protonen von ihrer Quelle (links) in den LINAC2 (rote Röhre rechts). Die Grafik ganz rechts veranschaulicht die zur Fokussierung verwendeten, elektrischen Quadrupole. (Quelle: M. Benedikt, Cern) 4.3 LINAC2 Dem RFQ folgt der 30 m lange Linearbeschleuniger LINAC2, der die Protonen auf 50 MeV beschleunigt und mittels Quadrupolmagneten fokussiert. Wie beim RFQ beträgt die Frequenz der beschleunigenden, elektromagnetischen Wellen auch hier 200 MHz. Abb. 9 Im 30 m langen LINAC2 erreichen die Protonen 50 MeV. (Quelle: M. Benedikt, Cern) LHC-Beschleuniger November 2006, J. Sammet -7-

8 4.4 Proton Synchrotron Booster (PSB) Aus dem LINAC2 werden die Protonen, in einem Muti-Turn-Verfahren, in den ersten Kreisbeschleuniger des LHCs geschossen, den PSB. Dabei wird die normierte Emittanz des LHCs bereits festgelegt. In den folgenden Beschleuniger reduziert sich aufgrund der höheren Energien zwar noch der Strahldurchmesser und die Emittanz, die normierte Emittanz bleibt aber konstant. Eine Besonderheit des PSB sind seine vier übereinander verlaufenden Strahlrohre, die den verfügbaren Umfang des Beschleunigers, bei konstantem Radius, vergrößern. Dadurch erreicht man zwar keine höheren Energien, kann aber mehr Teilchen pro PSB-Ladung aufnehmen. Um die angestrebte Emittanz des LHC zu erreichen musste die Strahlhelligkeit (Zahl der Protonen pro Paket dividiert durch die normierte Emittanz) im PSB um einen Faktor von 1,6 gesteigert werden. Ohne weitere Änderung hätte dies aber zu starker Raumladung und damit zur Defokussierung geführt. Daher halbierte man die Zahl der Pakete im PSB und befüllt den PS nun mit zwei, statt einer PSB-Füllung. Dazu mussten aber umfassende Hardware- Upgrades am PSB vorgenommen werden, dank denen der PSB nun aber in der Lage ist, die geforderte Protonenanzahl in 1,2 Sekunden auf 1,4 GeV zu beschleunigen. Abb. 10 Teil des PSB: grün = Dipol, orange = Quadrupol, blau = beschleunigende Kavität ganz rechts sind die vier übereinander liegenden Strahlrohre zu sehen (Quelle: M. Benedikt, Cern) LHC-Beschleuniger November 2006, J. Sammet -8-

9 4.5 Proton Synchrotron (PS) Dem PSB folgt das PS, es beschleunigt die Protonen in 3,6 Sekunden auf 25 GeV. Dabei kommen Kombi-Magnete zum Einsatz, die den Strahl sowohl fokussieren als auch ablenken. Neben der Beschleunigung fällt dem PS eine weitere wichtige Aufgabe zu, es unterteilt die 6 Pakete, die es aus seinem Booster in zwei Schritten erhält, in 72 Stück. Diese sind dann 4 ns lang und folgen in 25 ns Abständen. Auch am PS mussten viele Hardware- Verbesserungen vorgenommen werden, damit es die LHC-Anforderungen erfüllen konnte. Abb. 11 Teil des PS mit seinen kombinierten Fokussierund Ablenkmagneten (Quelle: M. Benedikt, Cern) 72 Pakete je 12 ns lang Erhöhung der Spannung 72 Pakete je 4 ns lang Hardware Upgrades! Abb. 12 Erzeugung der 72 Pakete im PS: die 6 Pakete aus dem PSB werden bei 3,06 MHz übernommen, die dabei anliegende Spannung wird heruntergefahren und gleichzeitig ein dreimal so schnelles System (9,18 MHz) hochgefahren. Im Anschluss erfolgt die Beschleunigung auf 25 GeV, wobei die Frequenz auf 10 MHz angepasst wird. Dann wird die Frequenz zweimal auf 40 MHz verdoppelt, so dass man 72, 12 ns lange, Pakete erhält. Diese werden schließlich durch Erhöhung der Spannung auf 4 ns gekürzt. (Quelle: M. Benedikt, Cern) LHC-Beschleuniger November 2006, J. Sammet -9-

10 Wie man in Abb. 12 sehen kann, lässt der PS zwischen zwei Paketen eine Lücke von 320 statt 25 ns. Diese Pause wird benötigt, um den so genanten Kickermagneten (siehe Abb. 13) eine gewisse Zeit zu geben, hoch zu fahren um dann den Strahl aus seiner Bahn, in den nächsten Beschleuniger zu kicken. Abb. 13 SPS Kickermagnete in verschiedenen Einbaustadien (Quelle: P. Collier, Cern) Abb. 14 Verlauf der Magnetfeldstärke eines Kickermagnetens. Wichtig hierbei sind möglichst steile Flanken, sowie ein ebenes Plateau, da jede Unebenheit des Plateaus sich auf den gesamten Strahl auswirken und ihn zum Schlingern bringen kann. (Quelle: P. Collier, Cern) LHC-Beschleuniger November 2006, J. Sammet -10-

11 4.6 Super Proton Synchrotron (SPS) Das SPS diente einst als Fixed Target Beschleuniger, wurde dann als Collider genutzt und beschleunigt mittlerweile den zukünftigen LHC- Strahl auf 450 GeV. Sein Umfang von 6912 Metern ist etwas länger als der des TeVatron (6283 m), dessen Leistung erreicht das SPS dennoch nicht, da seine fast 1000 Hauptmagnete auf normalleitenden Spulen basieren. Neben der Beschleunigung hat das SPS keine weiteren Aufgaben, das heißt es lässt die Paketstruktur des PS unverändert und erhält auch nur dessen normierte Emittanz. Abb. 15 Teilabschnitt des SPS (Quelle: P. Collier, Cern) Im LHC-Betrieb ergeben 4 Füllung aus dem PS eine des SPS, also 288 Pakete. Eine LHC- Füllung ergibt sich dann wiederum aus 12 Füllungen des SPS. In Letzterem muss dabei mit hohen Stromdichten umgegangen werden, was auch beim SPS nur nach umfangreichen Umbauten möglich wurde. So wurde zum Beispiel, neben vielen anderen Komponenten, die 350 kw Kavität gegen eine mit 750 kw getauscht. Das Tuning wurde noch einmal optimiert und vieles unternommen, um die Impedanz zu reduzieren. Dazu wurden u.a. über 1000 so genante Shielding-Ports (Abb. 17) verbaut, dank denen der Strahl an den Vakuumpumpstationen jetzt ein kontinuierliches Strahlrohr sieht. Möglich war dieser Umbau nur in Verbindung mit dem kurzzeitigen Ausbau jedes zweiten Dipols. Abb. 15 Die SPS-Befüllung erfolgt in 4 PS-Einschüssen, dann wird auf 450 GeV beschleunigt und schließlich der Strahl in den LHC weitergeleitet. (Quelle: P. Collier, Cern) Abb. 16 Pumping-Port-Shield: über 1000 dieser Schilder wurden an den Vakuumpumpen-Stationen des SPS montiert. Sie sorgen dafür, dass der Teilchenstrahl ein kontinuierliches Rohr sieht, was die Impedanz reduziert und so den Strahl stabilisiert. (Quelle: P. Collier, Cern) LHC-Beschleuniger November 2006, J. Sammet -11-

12 Ein weiteres Problem des SPS, was ebenfalls aus der hohen Teilchendichte resultiert und den Strahl destabilisiert, sind Elektronenwolken. Diese bilden sich, wenn Protonen aus dem Strahl gegen die Rohrwand stoßen und aus ihr dabei Elektronen heraus schlagen. Diese Elektronen treffen dann auch wieder auf die Wand und emittieren weitere Elektronen oder Photonen. Letztere können durch Photoeffekt oder Paarbildung zur Wolkenbildung beitragen. Wie man sich leicht vorstellen kann, verstärkt sich dieser Effekt, wie eine Lawine, von selbst. Glücklicherweise ebbt er aber auch mit der Zeit wieder ab, verschwindet aber nie ganz, so dass diese Wolken den SPS bis heute in seiner Intensität limitieren. Um den Strahl so intensiv und stabil wie möglich zu machen führt man heute so genannte Schrubb-Läufe durch, jedes mal bevor der SPS als LHC-Vorbeschleuniger genutzt wird. Abb. 17 Elektronenwolkenbildung im SPS, ausgelöst von abgelenkten Protonen (Quelle: P. Collier, Cern) 4.7 Transferlinien Vom SPS bzw. den Vorbeschleuniger führen zwei Transferlinien (TL 2 und TL 8) zum LHC. Auf ihrer Gesamtlänge von 5,6 km sind etwa 700 Magnete verbaut. Während die TL8 für den LHC nur komplett überarbeitet wurde, musste die TL2 neu gebaut werden. Aus diesem Grund wird sie auch erst 2007 in Betrieb genommen werden. Abb. 18 links: LHC-Übersicht mit TL2 & TL8; Mitte: TL8-Tunnel mit roten Dipolen und einem blauen Quadrupol; rechts: TL8-Tunnelquerschnitt, offenbar deutlich kleiner als die Beschleunigertunnel (Quelle: P. Collier, Cern) LHC-Beschleuniger November 2006, J. Sammet -12-

13 5 Der LHC-Ring 5.1 Kavitäten und Beschleunigung Die Beschleunigung der Protonen erfolgt im LHC durch supraleitende Kavitäten, das heißt die Proton werden durch elektromagnetische Wellen beschleunigt. Die Form der Kavität wird dabei so abgestimmt, dass die Frequenz der elektromagnetischen Wellen zu Resonanz führt und die Welle somit verstärkt wird. Erzeugt und moduliert werden die Wellen, bevor sie in die Kavität eingekoppelt werden, mithilfe von Klystrons. Ein LHC-Beschleunigungsmodul setzt sich aus jeweils vier Kavitäten zusammen. Damit ist pro Umlauf und Elektron ein Energiezuwachs von 485 kev möglich. Abb. 19a Vorbereitung eines Kavitätenmoduls im Reinraum Abb. 19b Einbau der Kavitäten in ein Modul Abb. 19c vollständiges Modul mit vier Kavitäten Abb. 19d Isolationsarbeiten an einem Modul (Quelle: LHC-Beschleuniger November 2006, J. Sammet -13-

14 5.2 Strahlführung und Strahlfokussierung Grob kann man sagen, dass die Strahlführung des LHC durch Dipol- und die Fokussierung durch Quadrupolmagnete erfolgt. Von diesen supraleitenden Hauptmagneten wurden rund 2000 Stück verbaut. Dazu kommen etwa 6000 Korrekturmagnete höherer Ordnungen. Insgesamt machen supraleitenden Magnete über 23 der 26,6 km Umfang des LHCs aus LHC-Dipolmagnete Die LHC-Dipole bestehen im Wesentlichen aus supraleitenden Spulen mit Vakuumkern. Die Dipolstruktur wird u.a. durch das Einbringen von Kupferkeilen angenährt. Dabei muss, wie bei fast allen Komponenten der Magnete, sehr genau gearbeitet werden. Beispielsweise die Kupferkeile dürfen nur Abweichung von ±20 µm aufweisen, aber auch die elektrische Kunststoffisolation der Spulen musste mit 3% Genauigkeit fabriziert werden, da sich sonst zu große thermische Potentiale ergeben können. Abb. 20 Gesamtansicht der Dipolspulen, nicht Maßstabsgetreu (Quelle: Innerhalb der Spulen wird das Strahlrohr von einem Mantelumgeben. Dieser dient als elektrischer Isolator, wobei sein Abstand von den Spulen auf der Länge der Dipole von 15 m konstant etwa 0.5 mm beträgt. Außerdem nutzt man ihn um Elektronenwolken zu unterdrücken. Dazu hat man das Strahlrohr selbst perforiert, so dass herausgeschlagene Teilchen jetzt das Strahlrohr verlassen können und am Mantel festfrieren. Aufgrund der beiden Strahlrohre des LHCs besteht jeder Dipolmagnet aus zwei parallelen Dipolen, die mithilfe von Edelstahlklammern zusammengehalten werden. Da sie nicht als Rückflussjoch dienen, koppeln sie die beiden Magnete nicht nur mechanisch, sondern auch magnetisch. Aus diesem Grund spricht man bei dieser Bauweise auch vom Zwillingsprinzip. Auf die Edelstahlklammer setzt man eine Eisenspange, welche höhere, ungewollte Ordnungen der Magnetfelder unterdrückt und ummantelt den Zwillingsmagneten dann mit Eisenklammern, welche die Funktion des Rückflussjoch übernehmen. Dabei verwendet man zu den Enden der Magnete hin immer mehr edelstahlbeschichtete Klammern, um das Magnetfeld kontrolliert abfallen zu lassen. LHC-Beschleuniger November 2006, J. Sammet -14-

15 Innerhalb der Eisenklammern verläuft eine Heliumleitung, durch die das flüssige Kühlmittel transportiert wird. Außerdem befinden sich in den Rand der Klammer eingebettet, verschiedene Busse mit denen die Magnete verbunden sind. Umgeben wird die Dipolkonstruktion von einer inneren, kalten Hülle. Auch deren Produktion gestaltete sich, wegen der großen benötigten Stückzahl und der gleichzeitig geringen Fertigungstolleranzen, schwieriger als man zunächst vielleicht erwarten würde. Auch die Montage der Magneten auf ihren Standfüßen musste sehr präzise vorgenommen werden, weshalb man hier ein Lasermessjustagesystem verwendete. Eisenspange Kühlmittel- / Helium-Leitung Strahlrohr Buss-System Strahlrohrmantel supraleitende Spulen Edelstahlklammer Eisenklammer/ Rückflussjoch kalte Hülle kalter Standfuss Abb. 21 Querschnitt eines Zwilling-Dipols (Quelle: Abb. 22 Querschnitt des Strahlrohrs inklusive Mantel. Aus dem Strahlrohr gelöste Teilchen können durch Löcher entweichen und frieren am Mantel fest. (Quelle: L. Feld, RWTH) LHC-Beschleuniger November 2006, J. Sammet -15-

16 56.0 mm ± 3σ (1.3 mm) Beam ± 3 sigma Abb. 23 Querschnitt des Strahlrohrs mit maßstabsgetreuem Strahl (Quelle: R. Schmidt, Cern) Abb. 24 Gesamtübersicht über einen LHC-Dipolmagneten, Gesamtlänge: 15 m (Quelle LHC-Beschleuniger November 2006, J. Sammet -16-

17 5.2.2 LHC-Quadrupolmagnete Die Quadrupole des LHC ähneln im Aufbau den Dipolen. Wie man aber in Abb. 25 sehen kann gibt es, neben der selbstverständlichen verschiedenen Spulenanordnung, noch ein paar weitere Unterschiede. So werden die zwei Magnete der beiden Strahlrohre nicht etwa von einer gemeinsamen Klammer zusammengehalten, sondern sind einzeln mit Edelstahlringen ummantelt. Des Weiteren verläuft das metallene Rückflussjoch der Quadrupole auch zwischen den Magenten, wodurch deren Magnetfelder getrennt werden. Magnete dieser Bauweise sind leichter zu handhaben als Zwillingsmagnete, die Dipole wären aber zu groß geworden, hätte man sie so gebaut. Es sei noch daraufhin gewiesen, dass am LHC neben den Hauptquadrupolen noch weitere Quadrupole zum Einsatz kommen. Sie unterscheiden sich in der Magnetfeldstärke, der Winklung und der Arbeitstemperatur, dienen aber alle der Strahlfokussierung. Abb. 25 Querschnitt eines LHC-Quadrupolmagnetens. Anders als bei den Zwillingsdipolen sind die beiden Magneten mechanisch und magnetisch entkoppelt. (Quelle: LHC-Beschleuniger November 2006, J. Sammet -17-

18 5.2.3 Quenchen Überschreitet ein Supraleiter einen seiner kritischen Werte, z.b. die kritische Temperatur, wird er normalleitend. Man sagt auch er quencht. In den supraleitenden LHC-Komponenten, insbesondere den Magneten, ist dieser Effekt natürlich sehr unerwünscht, da Quenchen dort zu einer dramatischen, lokalen Temperatursteigerung führen kann, die den Magneten beschädigen würde. Im schlimmsten Fall könnte die gesamte Energie, die in einer Spule gespeichert ist, in Wärme umgesetzt werden. I T B Abb. 26 Kritische Temperatur, kritisches Magnetfeld und kritischer Strom des in den Magneten verwendeten Supraleiters Niob-Titan. Außerhalb des schraffierten Bereichs kommt es zum Quenchen. (Quelle: L. Feld, RWTH) Besonders problematisch ist, dass bereits Schwankungen im mj-bereich einen Quench auslösen können. Mögliche Ursachen wären z.b. in den supraleitenden Kabeln induzierte Kreisströme. Zu der, für die Induktion benötigte, Änderung des magnetischen Flusses kann es wiederum durch das Rauf- bzw. Runterfahren eines Magneten kommen, oder durch Bewegung des Supraleiters auf µm-skala, etwa wegen thermischer Spannungen. Alternativ könnte auch in den Spulen unabsichtlich deponierte Strahlenergie einen Quench verursachen oder ein Fehler im Kühlsystem. Festzuhalten ist, dass man mit Quenchen, gerade beim Rauf- und Runterfahren der Anlage, rechnen und daher auch in der Lage sein muss entsprechende Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Diese bestehen zunächst darin, einen Quench zu detektieren. Geschieht dies wird innerhalb der ersten 200 ms nach dem Auftreten des Quench, der Strom des betroffenen Magneten abgestellt und über eine Bypassdiode umgeleitet. Außerdem wird der Magnet mithilfe von Quench Heatern (0,1 µm dicke Kupfer-Stahl-Schicht auf der Spule) geheizt, so dass sich die thermische Energie im Magneten verteilt, anstatt sich lokal zu konzentrieren. Des Weiteren steigt durch das Heizen die Wärmekapazität der Spule, sprich die Temperatur steigt langsamer. LHC-Beschleuniger November 2006, J. Sammet -18-

19 6 Das Kühlsystem Wie im letzten Abschnitt über Quenchen angedeutet wurde, ist das Kühlsystem des LHC sehr wichtig, insbesondere um die Supraleitfähigkeit der Magnete zu ermöglichen und zu erhalten. Dazu müssen insgesamt etwa 4600 t auf 1,9 K gekühlt werden und über 8000 Magnete auch im Betrieb unter 1,9 K gehalten werden. Darüber hinaus wurde das Kühlsystem so angelegt, dass Abkühl- bzw. Aufwärmphase nicht länger dauern als 2 Wochen und auch einzelne Bereiche des Beschleunigers auf- und wieder abgekühlt werden können, etwa für Reparaturen. Erschwert wurde die Realisierung der gewünschten Kühlung durch den Umstand, dass der LHC unterirdisch angelegt ist und somit der Zugang nicht beliebig möglich ist. Außerdem musste die 1,4 % Steigung berücksichtigt werden, die der LHC-Ring überwindet. Durch sie muss das Kühlmittel z.t. mit und z.t. gegen die Gravitation gepumpt werden, was problematisch ist, da die Temperatur des verwendeten Heliums stark vom Druck abhängt. Hinzu kommt, dass auch während des Aufwärmens bzw. Abkühlens die Temperatur innerhalb eines der 15 Meter langen Magnete nicht um mehr als 75 K variieren darf. 6.1 Das Kühlmittel Zur Kühlung des LHCs wird Helium genutzt, welches nicht nur unter seinen Siedepunkt bei 4,2 K gekühlt wird, sondern auf 1,9 bis 1,8 K und damit unter den Lambdapunkt, der bei 2,18 K liegt. Unterhalb dieser Temperatur bezeichnet man Helium auch als Helium II, welches suprafluid ist und eine 10 6 mal größere Wärmeleitfähigkeit besitzt, als normales Helium. Abb. 27 Versorgung des LHC-Rings mit Kühlmittel He II erfolgt von 8 Station aus. (Quelle: Ph. Lebrun, Cern) LHC-Beschleuniger November 2006, J. Sammet -19-

20 Versorgt mit He II wird der Ring von acht Verflüssigungsstationen, die wie in Abb. 27 angeordnet sind. Die Magnete selbst sind mit ruhendem Helium II umgeben, das die Wärme aufnimmt und sie über eine Leitung, durch die He II fließt, abführt (siehe Abb. 30). Abb. 28 Erwartete Temperaturen im Ring, abhängig vom Abstand zur Kühlstation (Quelle: Ph. Lebrun, Cern) Abb. 29 Schematischer Aufbau einer der acht Helium-Verflüssigungsanlagen (Quelle: Ph. Lebrun, Cern) Abb. 30 Schematische Darstellung der Magnetkühlung mit He II (Quelle: Ph. Lebrun, Cern) LHC-Beschleuniger November 2006, J. Sammet -20-

21 6.2 Thermische Isolierung Um möglichst wenig Wärme aus der Umgebung aufzunehmen werden die Magnete thermisch isoliert. Dazu verwendet man in erster Linie Aluminium (in mehreren Schichten) und Vakuum. Abb. 31a Aluminiumauflage für Dipol Abb. 31b weitere Isolationsschichten Abb. 31c fester Mantel aus Aluminium Abb. 31d Vakuumröhre aus Karbon und Stahl (Quelle: LHC-Beschleuniger November 2006, J. Sammet -21-

22 7 Energie im LHC Bei einer Schwerpunktsenergie von 14 TeV sind im LHC pro Teilchenstrahl 346 MJ gespeichert, in Dipolmagneten sogar 9,4 GJ. Insgesamt speichert der LHC über 10 GJ, eine Energiemenge, die ausreicht um 12 t Kupfer zu schmelzen oder 35 Tonnen auf 28 km Höhe zu heben. Auf der anderen Seite muss man bedenken, dass bereits Schwankungen im mj-bereich kontrolliert werden müssen, um etwa das Quenchen eines Magneten zu verhindern oder abzufangen. Von der Gefährlichkeit des LHC-Strahls hat man sich bereits mithilfe des SPS überzeugt, sowohl gewollt, als auch ungewollt (siehe Abb. 32 und 33). Abb Einschlagstest in Zinkplatte: mittleres Loch entspricht 72 Paketen bei 450 GeV (Quelle: P. Collier, Cern) Abb. 33 Unfall: 4 x 72 Pakete bei 450 GeV schlitzten Vakuumkammer eines QP auf (Quelle: P. Collier, Cern) Nach 10 Stunden ist die Luminosität auf etwa 1/3 ihres Ausgangswertes gefallen, der Strahlstrom nimmt in dieser Zeit aber kaum ab und pro Strahl sind immer noch 200 bis 300 MJ gespeichert. Dementsprechend muss man den Strahl nach dem er für Experimente nicht mehr gut geeignet ist, kontrolliert entsorgen. Dazu verwendet man einen so genannten Dumper (siehe Abb. 34), welcher im Prinzip ein Betonklotz mit einem etwa 8 Meter langen Graphitkern ist. Abb. 34 schematischer Aufbau eines Dumpers (Quelle: L. Bruno, Cern) LHC-Beschleuniger November 2006, J. Sammet -22-

23 Mindestens genauso wichtig wie die Entsorgung des Strahls ist seine Reinigung bzw. die Kollimatoren, mit deren Hilfe dies geschieht. Sie filtern 99,9 % der Protonen aus dem Strahl, die sonst unkontrolliert in Wänden und Magneten deponiert würden. Dabei werden an das Kollimatormaterial sehr hohe Anforderungen gestellt, da es viel Energie aufnehmen muss und gleichzeitig möglichst gut zu handhaben sein sollte. Wahrscheinlich werden auch die Kollimatoren den LHC in seiner Intensität limitieren, weshalb man noch immer auf der Suche nach dem optimalen Kollimatormaterial ist. 56,0 mm 1 mm ± 8σ = 4,0 mm Strahl ± 3σ P.Sievers / A.Ferrari / V.Vlachoudis Strahlachse Abb. 35 oben: Kollimator mit 4,0 mm Öffnung unten: Simulation des Einschlags von 20 Paketen bei 7 TeV, die Farben symbolisieren verschiedene Temperaturen. Bei Beryllium entspricht Rot 500 C, bei Graphit 1500 C und übersteigt bei praktisch allen Metallen deren Schmelztemperatur (Quelle: R. Schmidt, Cern) LHC-Beschleuniger November 2006, J. Sammet -23-

24 8 Technische Realisierung Wie im Kapitel über die Magnete angedeutet, gibt es beim Bau des LHC sehr viele technische Probleme, deren Lösungen oft nicht so einfach waren, wie man zunächst vermuten könnte. Hier seien nur kurz noch einmal ein paar eindrucksvolle Daten erwähnt. Allein wegen der Magnete wurden t Material im Tunnel verbaut und t durch Europa gefahren. Entsprechend aufwendig gestallte sich die Logistik und Verwaltung. Viele Teile (Rohre, Spulen usw.) mussten aufgrund der benötigten Stückzahlen industriell gefertigt werden. Dabei waren die Produktionstoleranzen allerdings so gering, dass viele neue Verfahren und Geräte, zusammen mit der Industrie, entwickelt werden mussten. Abb. 36 Dipolhülle beim Transport Abb. 37 Cern-Luftaufnahme, die blauen Striche sind ein Teil des Magnethüllenvorrats Abb. 38 speziell entwickelte Anlage zum Schweißen der Dipole, musste spätere Röntgenkontrolle überflüssig machen Abb. 39 Roboter für den zerstörungsfreien Transport empfindlicher Komponenten, wie z.b. der Dipole (Quelle: LHC-Beschleuniger November 2006, J. Sammet -24-

25 9 Aktueller Entwicklungsstand Der LHC-Strahl-Betrieb wird aller Voraussicht nach im Oktober oder November 2007 aufgenommen werden. Dann sind zunächst noch zwei Monate, mit Kalibrierungsläufen bei 450 GeV, geplant und dementsprechend beginnt die Beschleunigung auf 7 TeV im Januar/ Februar Zusammenfassung Der LHC wird mit 14 TeV Schwerpunktsenergie 7 mal größere Energien zur Verfügung stellen, als der bisher stärkste Beschleuniger und gleichzeitig dessen Luminosität um den Faktor 200 übertreffen, so dass das Higgs-Teilchen, falls es existiert, am LHC nachgewiesen werden kann. Um die hohen Anforderungen des LHCs an seine Vorbeschleuniger zu erfüllen, mussten an diesen umfassende Umbauten vorgenommen werden. Insgesamt trifft man am LHC überall auf weltweite Superlative (z.b. Größe, Magnete, Kühlung, Logistik ), was mit dazu geführt hat, dass die Entwicklung und Erforschung neuer Techniken in enger Zusammenarbeit mit der Industrie vorangetrieben wurden. Die pro Teilchenstrahl gespeicherte Energie wird aufgrund der Kollimatoren der limitierende Faktor des LHCs bezüglich der Strahlintensität werden. Was dennoch beim Energiemanagement geleistet wird, wird klar wenn man sich vor Augen führt, dass insgesamt über 10 GJ bis auf einige mj beherrscht werden müssen. Die aktuelle Planung sieht vor, dass mit LHC-Kalibrierungen im November/ Oktober 2007 begonnen wird, so dass nach ein paar Monaten, die zur Kalibrierung benötigt werden, der 14 TeV Betrieb aufgenommen werden kann. Voraussichtlich also Anfang LHC-Beschleuniger November 2006, J. Sammet -25-

Teilchenbeschleuniger Collider

Teilchenbeschleuniger Collider Teilchenbeschleuniger Collider 1. Theoretische Grundlagen 1.1 Warum baut man Collider In der heutigen Grundlagenforschung steht man oft vor Aufgabe, neue bisher nicht beobachtete Teilchen zu finden und

Mehr

Kerne und Teilchen. Moderne Physik III. 7. Grundlagen der Elementarteilchen-Physik 7.1 Der Teilchenzoo. Vorlesung # 14.

Kerne und Teilchen. Moderne Physik III. 7. Grundlagen der Elementarteilchen-Physik 7.1 Der Teilchenzoo. Vorlesung # 14. Kerne und Teilchen Moderne Physik III Vorlesung # 14 Guido Drexlin, Institut für Experimentelle Kernphysik 6. Detektoren und Beschleuniger 6.2 Teilchenbeschleuniger - Zyklotron - Synchrotron - Internationale

Mehr

Der Large Hadron Collider (LHC)

Der Large Hadron Collider (LHC) Der Large Hadron Collider (LHC)...ein Rundgang durch das größte Experiment der Welt 1 Der Large Hadron Collider Institut für Experimentelle Kernphysik Übersicht Die Welt der Elementarteilchen Teilchenbeschleuniger

Mehr

GOTTTEILCHEN und WELTMASCHINE

GOTTTEILCHEN und WELTMASCHINE Harald Appelshäuser Institut für Kernphysik GOTTTEILCHEN und WELTMASCHINE dem Urknall auf der Spur mit dem Teilchenbeschleuniger am CERN Large Hadron Collider (LHC) 8,6 km Large Hadron Collider (LHC) 1232

Mehr

Teilchenbeschleuniger

Teilchenbeschleuniger Beschleuniger Teilchenbeschleuniger Linearbeschleuniger Zyklotron Mikrotron Synchroton Speicherringe Stanford Linear Accelerator Center SLAC Röntgenphysik 58 Beschleuniger Linear Beschleuniger Linear Beschleuniger

Mehr

Theory German (Germany)

Theory German (Germany) Q3-1 Large Hadron Collider (10 Punkte) Lies die allgemeinem Hinweise im separaten Umschlag bevor Du mit der Aufgabe beginnst. Thema dieser Aufgabe ist der Teilchenbeschleuniger LHC (Large Hadron Collider)

Mehr

Unsichtbares sichtbar machen

Unsichtbares sichtbar machen Unsichtbares sichtbar machen Beschleuniger Detektoren Das Z Boson Blick in die Zukunft, Kirchhoff Institut für Physik, Universität Heidelberg Wozu Beschleuniger und Detektoren? Materie um uns herum ist

Mehr

Teilchenphysik Masterclasses. Das Leben, das Universum und der ganze Rest

Teilchenphysik Masterclasses. Das Leben, das Universum und der ganze Rest Teilchenphysik Masterclasses Das Leben, das Universum und der ganze Rest 1 Teil 1: Einführung Warum Teilchenphysik? 2 Fundamentale Fragen Wer? Wie? Wieviel? Was? Wo? Wann? Warum? 3 Warum Teilchenphysik?

Mehr

Der Large Hadron Collider (LHC) und ein. Elektron-Positron-Linearbeschleuniger

Der Large Hadron Collider (LHC) und ein. Elektron-Positron-Linearbeschleuniger 1 Die großen Zukunftsprojekte: Der Large Hadron Collider (LHC) und ein Elektron-Positron-Linearbeschleuniger Prof. Dr. G. Quast Institut für experimentelle Kernphysik Universität Karlsruhe (TH) 2 Ursprung

Mehr

Teilchenbeschleuniger

Teilchenbeschleuniger Beschleuniger Teilchenbeschleuniger Linearbeschleuniger Zyklotron Mikrotron Synchroton Speicherringe Stanford Linear Accelerator Center SLAC Röntgenphysik 58 Beschleuniger Linear Beschleuniger Linear Beschleuniger

Mehr

Physik. Abiturwiederholung. Das Elektrische Feld

Physik. Abiturwiederholung. Das Elektrische Feld Das Elektrische Feld Strom Strom ist bewegte Ladung, die Stromstärke ergibt sich also als Veränderung der Ladung nach der Zeit, also durch die Ableitung. Somit kann man die Ladung als Fläche betrachten,

Mehr

Ist das Higgs entdeckt? erste Ergebnisse der Weltmaschine und wie es weiter geht.

Ist das Higgs entdeckt? erste Ergebnisse der Weltmaschine und wie es weiter geht. Ist das Higgs entdeckt? erste Ergebnisse der Weltmaschine und wie es weiter geht. Öffentlicher Abendvortrag 14. September 2012 Volkshochschule Urania, Berlin Dr. Martin zur Nedden Humboldt-Universität

Mehr

Elektromagnetische Felder und Wellen

Elektromagnetische Felder und Wellen Elektromagnetische Felder und Wellen Name: Vorname: Matrikelnummer: Aufgabe 1: Aufgabe 2: Aufgabe 3: Aufgabe 4: Aufgabe 5: Aufgabe 6: Aufgabe 7: Aufgabe 8: Aufgabe 9: Aufgabe 10: Aufgabe 11: Aufgabe 12:

Mehr

Bewegung von Teilchen im elektrischen und magnetischen Feld Schularbeiten bis Oktober 1995

Bewegung von Teilchen im elektrischen und magnetischen Feld Schularbeiten bis Oktober 1995 Bewegung von Teilchen im elektrischen und magnetischen Feld Schularbeiten bis Oktober 1995 1) Ein Elektron (e = 1,6.10-19 C ; m e = 9,1.10-31 kg) mit der Anfangsgeschwindigkeit v o = 2.10 6 m/s durchläuft

Mehr

Kreisbeschleuniger IX (Synchrotron)

Kreisbeschleuniger IX (Synchrotron) Kreisbeschleuniger IX (Synchrotron) Höhere Energien wenn B-Feld und ω HF zeitlich variieren 2 qb q c B q cb Energiegewinn/Umlauf: inn/umla ωteilchen = = E = mc Ec ω Extraktion bei B = B max bei höchsten

Mehr

Teilchenbeschleuniger. Seminarvortrag Sommersemester 2005 Jan Kovermann Betreuung: Prof. Achim Stahl

Teilchenbeschleuniger. Seminarvortrag Sommersemester 2005 Jan Kovermann Betreuung: Prof. Achim Stahl Teilchenbeschleuniger Seminarvortrag Sommersemester 2005 Jan Kovermann Betreuung: Prof. Achim Stahl Wozu? Hochenergiephysik direkte Teilchenkollisionen Erzeugung instabiler Teilchen für weitere Prozesse

Mehr

LHC Beschleuniger und Detektoren. Seminarvortrag Philipp Hofmann

LHC Beschleuniger und Detektoren. Seminarvortrag Philipp Hofmann LHC Beschleuniger und Detektoren Seminarvortrag 6.5.2010 Philipp Hofmann Inhalt Allgemeine Fakten Die Beschleuniger Die Detektoren Der LHC in der Öffentlichkeit Der Large Hadron Collider Bildquelle:http://ts-dep.web.cern.ch

Mehr

Das CMS-Experiment. Thiansin Liamsuwan. 16. Dezember 2005

Das CMS-Experiment. Thiansin Liamsuwan. 16. Dezember 2005 Das CMS-Experiment Thiansin Liamsuwan 16. Dezember 2005 Übersicht Einleitung Der LHC-Beschleuniger Ziel des CMS-Experiments Der CMS-Detektor Der Spurdetektor Das elektromagnetische Kalorimeter Das Hadronkalorimeter

Mehr

Der Teilchenbeschleuniger. am CERN in Genf

Der Teilchenbeschleuniger. am CERN in Genf Genf Der Teilchenbeschleuniger CERN am CERN in Genf Frankreich CERN 1954-2004 Conseil Européen pour la Recherche Nucléaire European Center for Particle Physics 1953 2000 F CH CERN-Nutzer 538 70 27 4306

Mehr

Übungen: Kraftwirkung in magnetischen Feldern

Übungen: Kraftwirkung in magnetischen Feldern Übungen: Kraftwirkung in magnetischen Feldern Aufgabe 1: Zwei metallische Leiter werden durch einen runden, beweglichen Kohlestift verbunden. Welche Beobachtung macht ein(e) Schüler(in), wenn der Stromkreis

Mehr

Kursstufe Physik / Aufgaben / 04 Teilchenbahnen im E Feld Kopetschke 2011 Teilchenbahnen im elektrischen Querfeld

Kursstufe Physik / Aufgaben / 04 Teilchenbahnen im E Feld Kopetschke 2011 Teilchenbahnen im elektrischen Querfeld Kursstufe Physik / Aufgaben / 04 Teilchenbahnen im E Feld Kopetschke 011 Teilchenbahnen im elektrischen Querfeld 1) Elektronen starten an der negativen Platte eines Kondensators (d = 5 mm, U = 300 V) und

Mehr

Examensaufgaben RELATIVITÄTSTHEORIE

Examensaufgaben RELATIVITÄTSTHEORIE Examensaufgaben RELATIVITÄTSTHEORIE Aufgabe 1 (Juni 2006) Ein Proton besitzt eine Gesamtenergie von 1800 MeV. a) Wie groß ist seine dynamische Masse? b) Berechne seine Geschwindigkeit in km/s. c) Welcher

Mehr

1) Teilchenbeschleunigung am LHC und im Kosmos

1) Teilchenbeschleunigung am LHC und im Kosmos 1 Übungsblatt 06112013 1) Teilchenbeschleunigung am LHC und im Kosmos Kosmische Beschleuniger wie aktive galaktische Kerne, sog AGN s (active galactic nuclei), beschleunigen Teilchen auf Energien von bis

Mehr

Physik G8-Abitur 2011 Aufgabenteil Ph 11 LÖSUNG

Physik G8-Abitur 2011 Aufgabenteil Ph 11 LÖSUNG 3 G8_Physik_2011_Ph11_Loe Seite 1 von 7 Ph 11-1 Physik G8-Abitur 2011 Aufgabenteil Ph 11 LÖSUNG 1) a) b) - - + + + c) In einem Homogenen elektrischen Feld nimmt das Potential in etwa linear. D.h. Es sinkt

Mehr

Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde. Sommersemester VL #42 am

Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde. Sommersemester VL #42 am Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde Sommersemester 2007 VL #42 am 11.07.2007 Vladimir Dyakonov Resonanz Damit vom Sender effektiv Energie abgestrahlt werden

Mehr

Teilchenbeschleuniger

Teilchenbeschleuniger Lehrerfortbildung Elementarteilchen Physikzentrum Bad Honnef, 23. 27. Juni 2014 Teilchenbeschleuniger für die Hochenergiephysik Wolfgang Hillert Elektronen-Stretcher-Anlage Bad Honnef, 26.06.2014 Lehrerfortbildung

Mehr

Das Higgs-Boson wie wir danach suchen

Das Higgs-Boson wie wir danach suchen Das Higgs-Boson wie wir danach suchen Beschleuniger und Detektoren Anja Vest Wie erzeugt man das Higgs? Teilchenbeschleuniger Erzeugung massereicher Teilchen Masse ist eine Form von Energie! Masse und

Mehr

Wechselwirkung zwischen Strahlung und Materie

Wechselwirkung zwischen Strahlung und Materie Wintersemester 2010/2011 Radioaktivität und Radiochemie Wechselwirkung zwischen Strahlung und Materie 11.11.2010 Udo Gerstmann I 0 I I = I. 0 e-µ x Schwächung von Strahlung Energieverlust schwerer geladener

Mehr

2 Elektrostatik. 2.1 Coulomb-Kraft und elektrische Ladung. 2.1 Coulomb-Kraft und elektrische Ladung

2 Elektrostatik. 2.1 Coulomb-Kraft und elektrische Ladung. 2.1 Coulomb-Kraft und elektrische Ladung 2.1 Coulomb-Kraft und elektrische Ladung 2 Elektrostatik 2.1 Coulomb-Kraft und elektrische Ladung Abb. 2.1 Durch Reiben verschiedener Stoffe aneinander verbleiben Elektronen der Atomhüllen überwiegend

Mehr

Hadron Collider (LHC)

Hadron Collider (LHC) Der Large Large Hadron Hadron Collider (LHC) Jochen Thäder Research Division and ExtreMe Matter Institute EMMI, GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung 2014-01-22 Wie funktioniert Teilchenphysik?

Mehr

CERN und die Suche nach dem rätselhaften Higgs-Teilchen

CERN und die Suche nach dem rätselhaften Higgs-Teilchen CERN und die Suche nach dem rätselhaften Higgs-Teilchen H Emmerich Kneringer Institut für Astro- und Teilchenphysik, Uni Innsbruck Mitglied des ATLAS Experimentes, CERN, Genf Masterclasses, Innsbruck 14.

Mehr

Potential und Spannung

Potential und Spannung Potential und Spannung Arbeit bei Ladungsverschiebung: Beim Verschieben einer Ladung q im elektrischen Feld E( r) entlang dem Weg C wird Arbeit geleistet: W el = F C d s = q E d s Vorzeichen: W el > 0

Mehr

Wie arbeitet ein Teilchenphysiker? Das Standardmodell, Detektoren und Beschleuniger.

Wie arbeitet ein Teilchenphysiker? Das Standardmodell, Detektoren und Beschleuniger. Grafik 2 Vorstellung des Instituts für Kern- und Teilchenphysik Wie arbeitet ein Teilchenphysiker? Das Standardmodell, Detektoren und Beschleuniger. Dipl. Phys. Kathrin Leonhardt 1 Grafik 2 Auf den Spuren

Mehr

Beschleuniger und Detektoren

Beschleuniger und Detektoren Beschleuniger und Detektoren International master classes 2017 Myriam Schönenberger 1 24/03/2017 Wozu Teilchenbeschleuniger? unser Ziel ist die Untersuchung der Bausteine der Materie und der elementaren

Mehr

Tutorium Physik 2. Elektrizität

Tutorium Physik 2. Elektrizität 1 Tutorium Physik 2. Elektrizität SS 16 2.Semester BSc. Oec. und BSc. CH 2 Themen 7. Fluide 8. Rotation 9. Schwingungen 10. Elektrizität 11. Optik 12. Radioaktivität 3 10. ELEKTRIZITÄT 4 10.1 Coulombkraft:

Mehr

An welche Stichwörter von der letzten Vorlesung können Sie sich noch erinnern?

An welche Stichwörter von der letzten Vorlesung können Sie sich noch erinnern? An welche Stichwörter von der letzten Vorlesung können Sie sich noch erinnern? Ideale und reale Spannungsquellen Kirchhoffsche Regeln Parallelschaltung und Reihenschaltungen von Widerständen Amperemeter

Mehr

Kapitel 07. Betatron Betatronfokussierung Schwache Fokussierung

Kapitel 07. Betatron Betatronfokussierung Schwache Fokussierung Kapitel 07 Betatron Betatronfokussierung Schwache Fokussierung Einsat Betatrons spielen heute weder in der Mediin noch in der Hochenergiephysik eine bedeutende olle Ablöse durch LINAC, wegen: besseren

Mehr

Klausur 12/1 Physik LK Elsenbruch Di (4h) Thema: elektrische und magnetische Felder Hilfsmittel: Taschenrechner, Formelsammlung

Klausur 12/1 Physik LK Elsenbruch Di (4h) Thema: elektrische und magnetische Felder Hilfsmittel: Taschenrechner, Formelsammlung Klausur 12/1 Physik LK Elsenbruch Di 18.01.05 (4h) Thema: elektrische und magnetische Felder Hilfsmittel: Taschenrechner, Formelsammlung 1) Ein Kondensator besteht aus zwei horizontal angeordneten, quadratischen

Mehr

Anwendungen von Diamantdetektoren am LHC und CMS Kurzbericht des Arbeitsgebietes

Anwendungen von Diamantdetektoren am LHC und CMS Kurzbericht des Arbeitsgebietes Anwendungen von Diamantdetektoren am LHC und CMS Kurzbericht des Arbeitsgebietes Maria Hempel Herbstschule für Hochenergiephysik Kloster Maria Laach, 03.09.-13.09.2013 Inhalt > Einführung zum Large Hadron

Mehr

A. Straessner FSP 101 ATLAS. Lange Nacht der Wissenschaften 5. Juli 2013

A. Straessner FSP 101 ATLAS. Lange Nacht der Wissenschaften 5. Juli 2013 Das Higgs-Teilchen und der Ursprung der Masse Teilchenphysik am Large Hadron Collider A. Straessner Lange Nacht der Wissenschaften 5. Juli 2013 FSP 101 ATLAS Das Higgs-Boson 2 Das Higgs-Boson (genauer

Mehr

15.Magnetostatik, 16. Induktionsgesetz

15.Magnetostatik, 16. Induktionsgesetz Ablenkung von Teilchenstrahlen im Magnetfeld (Zyklotron u.a.): -> im Magnetfeld B werden geladene Teilchen auf einer Kreisbahn abgelenkt, wenn B senkrecht zu Geschwindigkeit v Kräftegleichgewicht: 2 v

Mehr

Aufgabe 1: Die Schallgeschwindigkeit in Luft ist temperaturabhängig, sie ist gegeben durch

Aufgabe 1: Die Schallgeschwindigkeit in Luft ist temperaturabhängig, sie ist gegeben durch Aufgabe 1: Die Schallgeschwindigkeit in Luft ist temperaturabhängig, sie ist gegeben durch (Temperatur in Kelvin). Wenn eine Orgelpfeife bei einer Temperatur von T=25 C (298 K) einen Ton mit einer Frequenz

Mehr

Hadronen-Kollider-Experimente bei sehr hohen Energien. TeVatron

Hadronen-Kollider-Experimente bei sehr hohen Energien. TeVatron Hadronen-Kollider-Experimente bei sehr hohen Energien TeVatron Seminarvortrag Wintersemester 2006/2007 Klaus Weidenhaupt Betreuer: Dr. Steffen Kappler Übersicht TeVatron - Beschleunigerkette und Teilchenquellen

Mehr

v q,m Aufgabensammlung Experimentalphysik für ET

v q,m Aufgabensammlung Experimentalphysik für ET Experimentalphysik für ET Aufgabensammlung 1. E-Felder Auf einen Plattenkondensator mit quadratischen Platten der Kantenlänge a und dem Plattenabstand d werde die Ladung Q aufgebracht, bevor er vom Netz

Mehr

Von Farbladungen und Quarkteilchen: die Starke Wechselwirkung. Harald Appelshäuser Institut für Kernphysik JWG Universität Frankfurt

Von Farbladungen und Quarkteilchen: die Starke Wechselwirkung. Harald Appelshäuser Institut für Kernphysik JWG Universität Frankfurt Von Farbladungen und Quarkteilchen: die Starke Wechselwirkung Harald Appelshäuser Institut für Kernphysik JWG Universität Frankfurt Die vier Kräfte Gravitation Starke Kraft Schwache Kraft Elektromagnetismus

Mehr

Physik V Einführung: Kern und Teilchenphysik

Physik V Einführung: Kern und Teilchenphysik Physik V Einführung: Kern und Teilchenphysik Georg Steinbrück, Dieter Horns Universität Hamburg Winter-Semester 2007/2008 Beschleuniger WS 2007/08 Steinbrück, Horns: Physik V 2 Beschleuniger: Prinzipien

Mehr

Radiologie Modul I. Teil 1 Grundlagen Röntgen

Radiologie Modul I. Teil 1 Grundlagen Röntgen Radiologie Modul I Teil 1 Grundlagen Röntgen Teil 1 Inhalt Physikalische Grundlagen Röntgen Strahlenbiologie Technische Grundlagen Röntgen ROENTGENTECHNIK STRAHLENPHYSIK GRUNDLAGEN RADIOLOGIE STRAHLENBIOLOGIE

Mehr

Aufgaben zur Vorbereitung der Klausur zur Vorlesung Einführung in die Physik für Natur- und Umweltwissenschaftler v. Issendorff, WS2013/

Aufgaben zur Vorbereitung der Klausur zur Vorlesung Einführung in die Physik für Natur- und Umweltwissenschaftler v. Issendorff, WS2013/ Aufgaben zur Vorbereitung der Klausur zur Vorlesung inführung in die Physik für Natur- und Umweltwissenschaftler v. Issendorff, WS213/14 5.2.213 Aufgabe 1 Zwei Widerstände R 1 =1 Ω und R 2 =2 Ω sind in

Mehr

Aufbau von Atomen Anzahl der Protonen = Anzahl der Elektronen

Aufbau von Atomen Anzahl der Protonen = Anzahl der Elektronen Aufbau von Atomen Ein Atom besteht aus einem positiv geladenen Atomkern und einer negativ geladenen Atomhülle. Träger der positiven Ladung sind Protonen, Träger der negativen Ladung sind Elektronen. Atomhülle

Mehr

INFORMATIONSTEXT 1: Halbleiter Spurdetektoren (Gruppe 1) Moderne Teilchendetektoren bestehen aus mehreren Detektorkomponenten.

INFORMATIONSTEXT 1: Halbleiter Spurdetektoren (Gruppe 1) Moderne Teilchendetektoren bestehen aus mehreren Detektorkomponenten. INFORMATIONSTEXT 1: Halbleiter Spurdetektoren (Gruppe 1) Moderne Teilchendetektoren bestehen aus mehreren Detektorkomponenten. Der ATLAS De tektor (A Torodial LHC ApparatuS) am CERN beispielsweise besteht

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik 2

Ferienkurs Experimentalphysik 2 Ferienkurs Experimentalphysik 2 Lösung Übungsblatt 2 Tutoren: Elena Kaiser und Matthias Golibrzuch 2 Elektrischer Strom 2.1 Elektrischer Widerstand Ein Bügeleisen von 235 V / 300 W hat eine Heizwicklung

Mehr

1.10 Elektromagnetische Induktion

1.10 Elektromagnetische Induktion 1.10 Elektromagnetische Induktion Wasserkraft: Deutschland 5% weltweit 18% Deutschland 30% weltweit 17% Deutschland 59% weltweit 64% Quelle: Wikipedia 1.10.1 Experimente zur elektromagnetischen Induktion

Mehr

Erzeugung Beschleunigung Ablenkung Kollision. Magnetfeld

Erzeugung Beschleunigung Ablenkung Kollision. Magnetfeld Hebbeker Thomas Berlin Humboldt-Universitat BESCHLEUNIGER: Mikroskope der Quantenwelt Urania 04.04.2000 http://eeh01.physik.hu-berlin.de/~hebbeker/beschleuniger.html UBERSICHT Was macht ein Teilchenbeschleuniger?

Mehr

12. Elektrodynamik Quellen von Magnetfeldern 12.2 Das Ampere sche Gesetz 12.3 Magnetische Induktion 12.4 Lenz sche Regel 12.5 Magnetische Kraft

12. Elektrodynamik Quellen von Magnetfeldern 12.2 Das Ampere sche Gesetz 12.3 Magnetische Induktion 12.4 Lenz sche Regel 12.5 Magnetische Kraft 12. Elektrodynamik 12.1 Quellen von Magnetfeldern 12.2 Das Ampere sche Gesetz 12.3 Magnetische Induktion 12.4 Lenz sche Regel 12.5 Magnetische Kraft 12. Elektrodynamik Beobachtungen zeigen: - Kommt ein

Mehr

«Supraleitende Kabelsysteme»

«Supraleitende Kabelsysteme» «Supraleitende Kabelsysteme» Erik Marzahn Braunschweig, 26.5.2008 Übersicht LIPA Projekt Aufbau des Kabels Installation Inbetriebnahme Ausblick 2 LIPA Projektpartner Department of Energy AMSC Hauptauftragnehmer

Mehr

Aufgabe I: Fusionsreaktor und Sonne

Aufgabe I: Fusionsreaktor und Sonne Europa-Gymnasium Wörth Abiturprüfung 2012 Leistungskurs Physik LK2 Aufgabe I: Fusionsreaktor und Sonne Leistungsfachanforderungen Hilfsmittel Formelsammlung (war im Unterricht erstellt worden) Tabelle

Mehr

Ringbeschleuniger und Speicherringe

Ringbeschleuniger und Speicherringe Ringbeschleuniger und Speicherringe Prof. Dr. Oliver Kester Sabrina Geyer Dr. Peter Forck Motivation Ringbeschleuniger 2 Vorlesung mit Übungen: Das Team Prof. Dr. Oliver Kester Dr. Peter Forck Sabrina

Mehr

LHC: Die größte Maschine der Welt

LHC: Die größte Maschine der Welt 2 Atomhülle LHC: Die größte Woraus besteht die Materie? Durchmesser: 10-10 m Teilchen: Elektronen Atomkern Durchmesser 1 fm = 10-15 m Femtometer Teilchen: Protonen, Neutronen 3 Einfachstes Beispiel: Wasserstoff

Mehr

Elektromagnetische Induktion Induktionsgesetz, Lenz'sche Regel, Generator, Wechselstrom

Elektromagnetische Induktion Induktionsgesetz, Lenz'sche Regel, Generator, Wechselstrom Aufgaben 13 Elektromagnetische Induktion Induktionsgesetz, Lenz'sche Regel, Generator, Wechselstrom Lernziele - aus einem Experiment neue Erkenntnisse gewinnen können. - sich aus dem Studium eines schriftlichen

Mehr

Aufgabe 1 ( 5 Punkte) Aufgabe 2 ( 6 Punkte) Aufgabe 3 ( 12 Punkte) Lösung. Lösung. Elektromagnetische Felder und Wellen: Lösung zur Klausur

Aufgabe 1 ( 5 Punkte) Aufgabe 2 ( 6 Punkte) Aufgabe 3 ( 12 Punkte) Lösung. Lösung. Elektromagnetische Felder und Wellen: Lösung zur Klausur Elektromagnetische Felder und Wellen: zur Klausur 2015-1 1 Aufgabe 1 ( 5 Punkte) Ein Elektronenstrahl ist entlang der z-achse gerichtet. Bei z = 0 und bei z = L befindet sich jeweils eine Lochblende, welche

Mehr

Experimentalphysik 2

Experimentalphysik 2 Ferienkurs Experimentalphysik 2 Sommer 2014 Übung 2 - Angabe Technische Universität München 1 Fakultät für Physik 1 Draht Strom fließt durch einen unendlich langen Draht mit Radius a. Dabei ist die elektrische

Mehr

Das unbekannte Universum

Das unbekannte Universum Das unbekannte Universum Ein Blick in den Aufbau der Materie Karsten Büßer Physik für Aufgeweckte Universität Hannover 30. Oktober 2004 Eine einfache Kinderfrage Warum ist es nachts eigentlich dunkel?

Mehr

Aufgabe 1 ( 3 Punkte)

Aufgabe 1 ( 3 Punkte) Elektromagnetische Felder und Wellen: Klausur 2016-2 1 Aufgabe 1 ( 3 Punkte) Welche elektrische Feldstärke benötigt man, um ein Elektron (Masse m e, Ladung q = e) im Schwerefeld der Erde schweben zu lassen?

Mehr

Spezifische Ladung des Elektrons

Spezifische Ladung des Elektrons Spezifische Ladung des Elektrons 1. Aufgaben 1. Die von einer Spule (a) und von einer Helmholtz-Spulenanordnung (b) erzeugte magnetische Flußdichte ist längs der Rotationssymmetrieachse zu messen und grafisch

Mehr

Beschleuniger-Elemente am

Beschleuniger-Elemente am 24.06.2011 1 / 51 Inhaltsverzeichnis Grundlegende Fragen LHC-Speicherring 2 / 51 Suche nach Higgs und neuer Physik Higgs-Grenzen aus der Theorie des SM. Higgs-Grenzen aus elektroschwachen Fits. Entdeckung

Mehr

Das elektrische Feld ein fundamentaler Nachtrag

Das elektrische Feld ein fundamentaler Nachtrag Kapitel 11 Das elektrische Feld ein fundamentaler Nachtrag In diesem Kapitel soll eine lange fällige Ergänzung unserer Theorie erfolgen, die vorher nicht unbedingt, für die weiteren Betrachtungen nun aber

Mehr

Advanced Solid State Physics. Kerstin Schmoltner

Advanced Solid State Physics. Kerstin Schmoltner Advanced Solid State Physics Kerstin Schmoltner Grundlagen Supraleiter Theorie Eigenschaften Meissner-Ochsfeld Effekt HTS-Hochtemperatursupraleiter Spezifische Wärmekapazität Quantenmechanische Betrachtung

Mehr

Wieviele Dimensionen hat die Welt?

Wieviele Dimensionen hat die Welt? Wieviele Dimensionen hat die Welt? Prof. Carlo Ewerz ExtreMe Matter Institute EMMI, GSI & Universität Heidelberg Weltmaschine Darmstadt, 3. September 2011 by D. Samtleben by D. Samtleben by D. Samtleben

Mehr

Dieter Suter Physik B3

Dieter Suter Physik B3 Dieter Suter - 426 - Physik B3 9.3 Kernenergie Kernenergie ist eine interessante Möglichkeit, nutzbare Energie zu gewinnen. Das kann man sehen wenn man vergleicht, wie viel Energie in 1 kg unterschiedlicher

Mehr

Induktion. Die in Rot eingezeichnete Größe Lorentzkraft ist die Folge des Stromflusses im Magnetfeld.

Induktion. Die in Rot eingezeichnete Größe Lorentzkraft ist die Folge des Stromflusses im Magnetfeld. Induktion Die elektromagnetische Induktion ist der Umkehrprozess zu dem stromdurchflossenen Leiter, der ein Magnetfeld erzeugt. Bei der Induktion wird in einem Leiter, der sich in einem Magnetfeld bewegt,

Mehr

Elektromagnetische Felder und Wellen. Klausur Frühjahr Aufgabe 1 (3 Punkte) Aufgabe 2 (5 Punkte) k 21. k 11 H 11

Elektromagnetische Felder und Wellen. Klausur Frühjahr Aufgabe 1 (3 Punkte) Aufgabe 2 (5 Punkte) k 21. k 11 H 11 Elektromagnetische Felder und Wellen: Klausur Frühjahr 2006 1 Elektromagnetische Felder und Wellen Klausur Frühjahr 2006 Aufgabe 1 (3 Punkte) Eine Leiterschleife mit dem Mittelpunkt r L = 2a e z und Radius

Mehr

1. Klausur in K2 am

1. Klausur in K2 am Name: Punkte: Note: Ø: Physik Kursstufe Abzüge für Darstellung: Rundung:. Klausur in K am. 3. 0 Achte auf die Darstellung und vergiss nicht: Geg., Ges., Ansatz, Formeln, Einheiten, Rundung...! Angaben:

Mehr

durch Teilungsversuche durch Spektraluntersuchungen Jedes Atom besitzt einen Atomkern, in dem fast die gesamte Masse vereinigt ist.

durch Teilungsversuche durch Spektraluntersuchungen Jedes Atom besitzt einen Atomkern, in dem fast die gesamte Masse vereinigt ist. 1. Kreuze die richtige Aussage über Atome an: Sie sind sehr kleine, unteilbare Körper aus einem einheitlichen (homogenen) Stoff. Sie sind so klein, dass man ihren Aufbau nicht erforschen kann. Sie sind

Mehr

Hochtemperatur - Supraleiter

Hochtemperatur - Supraleiter Hochtemperatur - Supraleiter Vergleich: Leiter - Supraleiter Elektrischer Leiter: R ändert sich proportional mit T Supraleiter: unterhalb von Tc schlagartiger Verlust des Widerstands Supraleitung Sprungtemperatur

Mehr

Prüfungsaufgaben der schriftlichen Matura 2010 in Physik (Profilfach)

Prüfungsaufgaben der schriftlichen Matura 2010 in Physik (Profilfach) Prüfungsaufgaben der schriftlichen Matura 2010 in Physik (Profilfach) Klasse 7Na (Daniel Oehry) Name: Diese Arbeit umfasst vier Aufgaben Hilfsmittel: Dauer: Hinweise: Formelsammlung, Taschenrechner (nicht

Mehr

LHC: Beschleuniger, Experimente, physikalische Ziele. Peter Mättig Bergische Universität Wuppertal

LHC: Beschleuniger, Experimente, physikalische Ziele. Peter Mättig Bergische Universität Wuppertal LHC: Beschleuniger, Experimente, physikalische Ziele Peter Mättig Bergische Universität Wuppertal Das (?) größte Wissenschaftsprojekt LHC Beschleuniger: 26 km Umfang Experimente groß wie 5 Stockwerke 10000

Mehr

Feldlinienbilder: nur die halbe Wahrheit! H. Hauptmann, F. Herrmann Abteilung für Didaktik der Physik, Universität, Karlsruhe

Feldlinienbilder: nur die halbe Wahrheit! H. Hauptmann, F. Herrmann Abteilung für Didaktik der Physik, Universität, Karlsruhe Feldlinienbilder: nur die halbe Wahrheit! H. Hauptmann, F. Herrmann Abteilung für Didaktik der Physik, Universität, 76128 Karlsruhe Einleitung Ein Feldlinienbild ist wohl die am häufigsten benutzte Methode

Mehr

DIE FILES DÜRFEN NUR FÜR DEN EIGENEN GEBRAUCH BENUTZT WERDEN. DAS COPYRIGHT LIEGT BEIM JEWEILIGEN AUTOR.

DIE FILES DÜRFEN NUR FÜR DEN EIGENEN GEBRAUCH BENUTZT WERDEN. DAS COPYRIGHT LIEGT BEIM JEWEILIGEN AUTOR. Weitere Files findest du auf www.semestra.ch/files DIE FILES DÜRFEN NUR FÜR DEN EIGENEN GEBRAUCH BENUTZT WERDEN. DAS COPYRIGHT LIEGT BEIM JEWEILIGEN AUTOR. Messung von c und e/m Autor: Noé Lutz Assistent:

Mehr

Homogene Kalorimeter benötigt man für eine hohe Energieauflösung (keine Samplingfluktuationen).

Homogene Kalorimeter benötigt man für eine hohe Energieauflösung (keine Samplingfluktuationen). Homogene Kalorimeter Homogene Kalorimeter benötigt man für eine hohe Energieauflösung (keine Samplingfluktuationen). Es gibt im wesentlichen drei Typen: a) Halbleiterzähler. Man erreicht Sperrschichtdicken

Mehr

Pfui Teufel, ein widerlicher Österreicherwitz! So etwas könnte sich tatsächlich zugetragen haben. Begründung: Antwort richtig nur mit Begründung!

Pfui Teufel, ein widerlicher Österreicherwitz! So etwas könnte sich tatsächlich zugetragen haben. Begründung: Antwort richtig nur mit Begründung! Musterprüfung: 1. Was ist ein Faradayscher Käfig? 2. Millikan fand auf einem Öltröpfchen eine Ladung Q von 8 10-19 C. Wie gross war die Ladung des Öltröpfchens wahrscheinlich auf vier signifikante Ziffern

Mehr

Welleneigenschaften von Elektronen

Welleneigenschaften von Elektronen Seite 1 von 7 Welleneigenschaften von Elektronen Nachdem Robert Millikan 1911 die Ladung des Elektrons bestimmte, konnte bald auch seine Ruhemasse gemessen werden. Zahlreiche Experimente mit Elektronenstrahlen

Mehr

Der Urknall im Labor. Experimente mit schweren Atomkernen bei hohen Energien. Harald Appelshäuser Institut für Kernphysik JWG Universität Frankfurt

Der Urknall im Labor. Experimente mit schweren Atomkernen bei hohen Energien. Harald Appelshäuser Institut für Kernphysik JWG Universität Frankfurt Der Urknall im Labor Experimente mit schweren Atomkernen bei hohen Energien Harald Appelshäuser Institut für Kernphysik JWG Universität Frankfurt Aufbau der Materie Materie Kristall Atom Atomkern Protonen

Mehr

Lösungen zu den Aufg. S. 363/4

Lösungen zu den Aufg. S. 363/4 Lösungen zu den Aufg. S. 363/4 9/1 Die gemessene Gegenspannung (s. Tab.) entspricht der max. kin. Energie der Photoelektronen; die Energie der Photonen = E kin der Elektronen + Austrittsarbeit ==> h f

Mehr

Higgs, B-Physik und Co. die ersten 4 Jahre Physik am LHC

Higgs, B-Physik und Co. die ersten 4 Jahre Physik am LHC Higgs, B-Physik und Co. die ersten 4 Jahre Physik am LHC Michael Schmelling MPI für Kernphysik Einführung in die Teilchenphysik Der LHC und das Higgs Teilchen Physik mit schweren Mesonen Zusammenfassung

Mehr

Abiturprüfung Physik, Grundkurs. Aufgabe: Die Helmholtzspule, die Messung des Erdmagnetfeldes sowie seine Wirkung auf geladene Teilchen

Abiturprüfung Physik, Grundkurs. Aufgabe: Die Helmholtzspule, die Messung des Erdmagnetfeldes sowie seine Wirkung auf geladene Teilchen Seite 1 von 6 Abiturprüfung 2012 Physik, Grundkurs Aufgabenstellung: Aufgabe: Die Helmholtzspule, die Messung des Erdmagnetfeldes sowie seine Wirkung auf geladene Teilchen Ein homogenes Magnetfeld in einem

Mehr

Die Suche nach dem Gottes-Teilchen

Die Suche nach dem Gottes-Teilchen Die Suche nach dem Gottes-Teilchen Helmut Koch Ruhr-Universität Bochum (Für einen Teil der Folien Dank an meinen Kollegen Prof. Wiedner/Bochum) Enkirch,den 7.11.2013 Gliederung Einleitung Aufbau der Materie

Mehr

Übungsblatt 05 PHYS3100 Grundkurs IIIb (Physik, Wirtschaftsphysik, Physik Lehramt)

Übungsblatt 05 PHYS3100 Grundkurs IIIb (Physik, Wirtschaftsphysik, Physik Lehramt) Übungsblatt 05 PHYS300 Grundkurs IIIb Physik, Wirtschaftsphysik, Physik Lehramt) Othmar Marti, othmar.marti@physik.uni-ulm.de) 5. 2. 2003 oder 2.. 2004 Aufgaben. In einer Leitung, die parallel zur x-achse

Mehr

1 Physikalische Grundbegriffe

1 Physikalische Grundbegriffe 1 Physikalische Grundbegriffe Um die Voraussetzungen der physikalischen Kenntnisse in den nächsten Kapiteln zu erfüllen, werden hier die dafür notwendigen Grundbegriffe 1 wie das Atom, das Proton, das

Mehr

Quarks, Higgs und die Struktur des Vakuums. Univ. Prof. Dr. André Hoang

Quarks, Higgs und die Struktur des Vakuums. Univ. Prof. Dr. André Hoang Quarks, Higgs und die Struktur des Vakuums Univ. Prof. Dr. André Hoang Was bewegt 700 Physiker, in Wien zur größten Konferenz über Elementarteilchen des Jahres 2015 zusammenzukommen? Quarks, Higgs und

Mehr

Dom-Gymnasium Freising Grundwissen Natur und Technik Jahrgangsstufe 7. 1 Grundwissen Optik

Dom-Gymnasium Freising Grundwissen Natur und Technik Jahrgangsstufe 7. 1 Grundwissen Optik 1.1 Geradlinige Ausbreitung des Lichts Licht breitet sich geradlinig aus. 1 Grundwissen Optik Sein Weg kann durch Lichtstrahlen veranschaulicht werden. Lichtstrahlen sind ein Modell für die Ausbreitung

Mehr

Teilchenbahnen im Magnetfeld

Teilchenbahnen im Magnetfeld Kursstufe Physik / Aufgaben / 04 Teilchenbahnen im B Feld Kopetschke 2011 1 Teilchenbahnen im Magnetfeld 1) Protonen im Kreisverkehr: Protonen bewegen sich von unten kommend in einem Magnetfeld, das in

Mehr

Elektromagnetische Felder und Wellen: Klausur

Elektromagnetische Felder und Wellen: Klausur Elektromagnetische Felder und Wellen: Klausur 2015-1 Aufgabe 1: Aufgabe 2: Aufgabe 3: Aufgabe 4: Aufgabe 5: Aufgabe 6: Aufgabe 7: Aufgabe 8: Aufgabe 9: Gesamtpunktzahl: Ergebnis: Bemerkungen: Elektromagnetische

Mehr

Landschaft der Forschungsinfrastrukturen. LHC der weltgrößte Teilchenbeschleuniger

Landschaft der Forschungsinfrastrukturen. LHC der weltgrößte Teilchenbeschleuniger Landschaft der Forschungsinfrastrukturen LHC der weltgrößte Teilchenbeschleuniger FORSCHUNGSINFRASTRUKTUR: LHC, STAND 14. DEZEMBER 2015 2 LHC der weltgrößte Teilchenbeschleuniger Groß, größer, LHC: Der

Mehr

Jenseits der Antimaterie

Jenseits der Antimaterie Jenseits der Antimaterie Das Higgs Teilchen eine Suche nach den Grenzen der Physik Peter Schleper Universität Hamburg 17.4.2012 Akademie der Wissenschaften in Hamburg Quantenphysik: kleinste Bausteine

Mehr

Landschaft der Forschungsinfrastrukturen. Lhc der weltgrößte teilchenbeschleuniger

Landschaft der Forschungsinfrastrukturen. Lhc der weltgrößte teilchenbeschleuniger Landschaft der Forschungsinfrastrukturen Lhc der weltgrößte teilchenbeschleuniger ForschungsinFrastruktur: Lhc, stand august 2016 2 LHC der weltgrößte Teilchenbeschleuniger groß, größer, Lhc: der Large

Mehr

Versuch Q1. Äußerer Photoeffekt. Sommersemester Daniel Scholz

Versuch Q1. Äußerer Photoeffekt. Sommersemester Daniel Scholz Demonstrationspraktikum für Lehramtskandidaten Versuch Q1 Äußerer Photoeffekt Sommersemester 2006 Name: Daniel Scholz Mitarbeiter: Steffen Ravekes EMail: daniel@mehr-davon.de Gruppe: 4 Durchgeführt am:

Mehr

Schlüsselexperimente: Quarks und Leptonen

Schlüsselexperimente: Quarks und Leptonen Schlüsselexperimente: Quarks und Leptonen Inhalt: 1. Das Standardmodell 2. Die Entdeckung des Charm-Quarks 3. Die Entdeckung des τ-leptons F-Praktikumsseminar Jennifer Wettig 10.01.2011 1. Das Standardmodell

Mehr

Komponenten eines MRT- Systems

Komponenten eines MRT- Systems Komponenten eines MRT- Systems Komponenten eines MRT- Systems starker Magnet zur Erzeugung des statischen homogenen Magnetfeldes (0,1-4,0 Tesla; zum Vergleich: Erdmagnetfeld 30 µt - 60 µt) Hochfrequenzanlage

Mehr

Verwandte Begriffe Maxwell-Gleichungen, elektrisches Wirbelfeld, Magnetfeld von Spulen, magnetischer Fluss, induzierte Spannung.

Verwandte Begriffe Maxwell-Gleichungen, elektrisches Wirbelfeld, Magnetfeld von Spulen, magnetischer Fluss, induzierte Spannung. Verwandte Begriffe Maxwell-Gleichungen, elektrisches Wirbelfeld, Magnetfeld von Spulen, magnetischer Fluss, induzierte Spannung. Prinzip In einer langen Spule wird ein Magnetfeld mit variabler Frequenz

Mehr