LANDRAT LEO SCHRELL Investitionen in Bildung als Grundlage für die Zukunft des Landkreises Seite 4

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "LANDRAT LEO SCHRELL Investitionen in Bildung als Grundlage für die Zukunft des Landkreises Seite 4"

Transkript

1 LANDRAT LEO SCHRELL Investitionen in Bildung als Grundlage für die Zukunft des Landkreises Seite 4 BAUGEBIETE Die Sparkasse zeigt auf, wo Bauwillige auch aktuell noch gute Plätze finden können ab Seite 8 BETRIEBSERKUNDUNGEN Die Sparkasse bietet Schülern einen Blick hinter die eigenen Kulissen Seite 12 Das FINANZMAGAZIN Ausgabe 2/2012 GIROKONTO Stets zu Ihren Diensten Girokonto und SparkassenCard sind Tor und Schlüssel für sämtliche Geldgeschäfte von der Barabhebung bis zur Bezahlung beim Einkauf. Die Sparkasse bietet für jeden das passende Kontomodell. Ein Leben ohne Girokonto das können sich heute nicht einmal mehr diejenigen vorstellen, die das als Kinder oder junge Leute noch selbst erlebt haben. Nur die Sprache hat diese Zeit noch bewahrt wenn davon die Rede ist, dass jemand jetzt mehr in der Lohntüte hat. Die Lohntüte, das war der Umschlag mit dem Lohn oder Gehalt in bar samt Abrechnung, den der Arbeitgeber oder sein Lohnbuchhalter den Mitarbeitern am Ende der Woche oder des Monats überreichte. Sämtliche Einkäufe wurden in bar bezahlt. Wer bei einem Versandhaus bestellte, bekam die Waren vom Postboten nur ausgehändigt, wenn er die Rechnung gleich an der Haustür in Scheinen und Münzen beglich; wer nicht anwesend war, musste eben zur Lieferung per Nachnahme zum nächsten Postamt marschieren. Ohne Girokonto war es auch nicht möglich, einen Rechnungsbetrag zu überweisen stattdessen musste man sich für eine Zahlungsanweisung in die Geschäftsstelle der Kreis- und Stadtsparkasse Dillingen a. d. Donau... mehr als eine erfolgreiche Bank

2 2 _ F I N A N Z M A G A Z I N Z AHLUNGSVERKEHR Die Kreditkarte gilt im Ausland als bevorzugtes und weltweit anerkanntes Zahlungsmittel. Christina Schmid, Produktverantwortliche im Vertrieb & Marketing Sparkasse oder Bank bemühen und das nötige Bargeld mitbringen oder dort vom Sparbuch abheben. Heute ist das Girokonto die Drehscheibe des Zahlungsverkehrs. Sparkassenkunde Bernd Löhnert nutzt es, seit er mit 16 als Lehrling sein erstes eigenes Geld verdiente. Am Girokonto schätzt der Eurocopter-Mitarbeiter vor allem die Flexibilität dass man jederzeit und praktisch überall darauf Zugriff hat. Über Geldautomaten der Sparkassen sind über Deutschland verteilt; einer befindet sich immer in der Nähe, um kostenlos Bargeld abzuheben. Der Schlüssel dazu ist die SparkassenCard. Mit ihr kann man zudem seine Einkäufe in nahezu allen Geschäften in Deutschland bargeldlos bezahlen entweder durch Eintippen der persönlichen Geheimzahl (PIN) oder per Unterschrift (Lastschriftverfahren). Weltweit kann man mit der SparkassenCard an mehr als Automaten Bargeld ziehen. Auch als zusätzliches Portemonnaie lässt sich die SparkassenCard nutzen. Denn sie ist mit einem GeldKarte-Chip ausgestattet, der an jedem Sparkassen-Geldautomaten oder GeldKarte-Terminal aufgeladen werden kann. Auch das Handy-Guthaben lässt sich mit ihrer Hilfe am Geldautomaten wieder auffüllen. Als ideale Ergänzung empfiehlt Christina Schmid, Produktverantwortliche im Vertrieb & Marketing der Sparkasse, die Kreditkarte als im Ausland bevorzugtes und weltweit anerkanntes Zahlungsmittel. Am bequemsten auf ihr Konto zugreifen, den Stand und die Umsätze abfragen und Geldgeschäfte tätigen können Sparkassenkunden per Online- oder Handybanking weltweit und rund um die Uhr. Überweisungen erledigt Bernd Löhnert nur noch vom heimischen PC aus. Ganz gleich aber, ob ein Kunde fast kaum noch bar zahlt und die meisten Geldgeschäfte online abwickelt oder ob er als Wenignutzer den Service am Schalter und den Papierbeleg bevorzugt die Sparkasse hat für alle das passende Girokonto, betont Christina Schmid. Dabei zahlt jeder nur so viel, wie er in Anspruch nimmt. Für junge Leute bis 25 Jahre sind Kontoführung und Zahlungsverkehr sogar kostenfrei und als Bonbon gibt es noch Guthabenzinsen obendrauf. Kleine Zeichenkunde auf einen Blick Was die einzelnen Kartensymbole bedeuten und worauf sie hinweisen Girocard, das Erkennungszeichen für das deutsche Geldautomatensystem und das Zahlungssystem electronic cash im Handel, steht für den sicheren Zahlungsverkehr mit Ihrer SparkassenCard und persönlichen Geheimzahl (PIN). Unter diesem Zeichen können Sie mit der SparkassenCard weltweit über Geldautomaten nutzen und in mehr als sechs Millionen Geschäften bargeldlos bezahlen. Dieses Gemeinschaftsunternehmen der europäischen Sparkassen wickelt die Transaktionen mit der SparkassenCard im europäischen Geldautomatennetz ab. Dieses Zeichen steht für die GeldKarten-Funktion Ihrer SparkassenCard. Auf deren Vorderseite ist der aufladbare Chip, die elektronische Geldbörse, zu sehen. Freude über kurze Wege: Mit über Geldausgabeautomaten sind die Sparkassen nah am Kunden.

3 SPARKASSEN-PRIVATKREDIT So werden Wünsche einfach wahr Ob es darum geht, sich einen lang gehegten Traum zu erfüllen oder eine notwendige Anschaffung zu finanzieren der Sparkassen-Kredit macht es möglich, wenn das Geld dafür aktuell noch nicht reicht. Das junge Paar ist glücklich, eine gemeinsame Wohnung in schöner Lage ist auch gefunden fehlt nur noch die passende Wohnungseinrichtung, genauer gesagt ein neues Wohnzimmer und eine neue Küche. Einiges gespart haben sie auch; doch die Bausparverträge möchten sie nicht antasten, weil sie später Kinder haben wollen und dann ins eigene Heim ziehen möchten, und eine gewisse Notreserve auf dem Sparbuch möchten sie auch behalten. Was nun? Ein anderer Fall: Nachdem auch das jüngste der beiden Kinder eingeschult worden ist, möchte die junge Mutter wieder arbeiten. Sie findet auch eine passende Halbtagsstelle, allerdings braucht sie ein Zweitauto, um dorthin zu kommen, am besten ein junges gebrauchtes mit Garantie. Doch selbst das sprengt derzeit das noch knappe Familienbudget. Die junge Band wiederum, die ihre Musik derzeit noch im Nebenberuf betreibt, möchte sich eigenes kleines, aber professionelles Tonstudio einrichten. Das Ehepaar in den 50ern schließlich will, nachdem die Kinder aus dem Haus sind, endlich seinen Traum von einer ausgedehnten Reise mit dem Zug quer durch Afrika verwirklichen. Nach der Dachreparatur am Haus fehlt es aber an flüssigen Mitteln, ihr über lange Zeit aufgebautes Wertpapierdepot möchten die beiden nicht angreifen. Für solche und ähnliche Fälle, in denen das Geld nicht reicht, sich einen lang gehegten Wunsch zu erfüllen oder notwendige Anschaffungen zu tätigen, gibt es den Sparkassen-Privatkredit, erklärt Florian Stadler, Leiter der Geschäftsstellen Wittislingen und Ziertheim. Der günstige Ratenkredit lässt sich in Höhe und Laufzeit an die individuellen Bedürfnisse anpassen. Die Laufzeit beträgt zwischen zwölf Monaten und sechs Jahren. Ein Vorteil: Als Barzahler kann der Kunde oft einen größeren Rabatt aushandeln. Auch Fremdkredite können mit dem Sparkassen-Privatkredit abgelöst werden. Der Sparkassen- Privatkredit wird an die individuellen Bedürfnisse angepasst. Florian Stadler, Leiter der Geschäftsstellen Wittislingen und Ziertheim Finanzierung auf Raten Beispiel für einen Sparkassen-Privatkredit Nettodarlehensbetrag Laufzeit fester Zinssatz* Bearbeitungsgebühr effektiver Jahreszins* monatliche Rate bei 5,40 Prozent Festzinssatz Euro 72 Monate ab 5,40 Prozent 1 Prozent ab 5,91 Prozent 162,31 Euro * Bonitätsabhängig für Nettodarlehensbeträge von bis Euro, Laufzeit 12 bis 72 Monate, gebundener Sollzins von 5,40 Prozent bis 8,50 Prozent. Konditionen und Angebot freibleibend. Fragen Sie nach unserem Angebot. Der Kunde braucht nur einen Termin in der Geschäftsstelle zu vereinbaren oder nimmt online Kontakt mit der Sparkasse auf. Dann kommen wir auf ihn zu, sagt Stadler. Für den Kreditantrag sind nur ein gültiger Personalausweis oder Reisepass sowie die Gehaltsabrechnungen der letzten drei Monate vorzulegen. Wer noch kein Girokonto bei der Sparkasse hat, sollte auch Unterlagen über seine Kontoumsätze mitbringen, damit die Haushaltsberechnung vorgenommen und so sein Ratenspielraum ermittelt werden kann. Schon beim ersten Gespräche erfährt dann der Kunde, ob und in welcher Höhe von bis Euro und zu welchen Konditionen er einen Sparkassen-Privatkredit erhalten kann. Bereits nach einer halben Stunde kann er den Kreditvertrag mit seiner Unterschrift abschließen. Die Auszahlung erfolgt dann direkt auf das Girokonto. Für den Fall, dass der Kreditnehmer arbeitslos, arbeitsunfähig wird oder gar stirbt, bietet die Sparkasse eine günstige Restschuldversicherung an. Getilgt wird der Privatkredit in überschaubaren, festen Raten.

4 4 _ F I N A N Z M A G A Z I N AUSBILDUNG BEITRAG VON LANDRAT LEO SCHRELL Hervorragende Bildungschancen sind hervorragende Chancen für den Lebensweg junger Menschen Bildung ist nicht nur eine wesentliche Voraussetzung für die Zukunft und den Wohlstand unserer Gesellschaft. Vielmehr sind hervorragende Bildungschancen ganz entscheidend für den persönlichen Lebensweg. Aus diesem Grund hat der zukunftsfähige Ausbau der Bildungseinrichtungen für den Landkreis Dillingen höchste Priorität. Mit Blick auf die hohen Investitionen in unsere Einrichtungen nehmen wir deshalb auch das Prädikat Bildungslandkreis für uns in Anspruch. So zeichnet sich unser Landkreis in besonderer Weise durch ein vielfältiges Angebot an schulischer und beruflicher Ausbildung,, Lauingen rund 22 Mio. Euro. aus und verfügt darüber hinaus mit der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung in Dillingen, dem Bildungszentrum der Bayerischen Verwaltungsschule in Lauingen und dem Bildungszentrum für Floristen im Rosenschloss Schlachtegg in Gundelfingen über Einrichtungen, deren Einzugsbereich den gesamten bayerischen Raum umfasst. Gute Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind heutzutage mehr denn je entscheidende Standortfaktoren bei der Ansiedlung von Unternehmen, bei der Wahl des Arbeitsplatzes und letztlich auch der Frage des Wohnsitzes. Deshalb leisten unsere Bildungseinrichtungen einen wichtigen Beitrag, unsere Region vor allem auch für junge Menschen und Familien als Lebensund Wirtschaftsraum attraktiv zu gestalten. Damit stärken leistungsfähige Bildungseinrichtungen automatisch auch den ländlichen Raum. Bis 2014 investiert der Landkreis in den Neubau und die Sanierung der Berufsschule Lauingen rund 22 Mio. Euro. Bereits zum neuen Schuljahr 2012/2013 kann der dreigeschossige Neubau mit acht neuen Klassen- und zehn neuen Fachräumen sowie einer Cafeteria in Betrieb genommen werden. Bis 2014 investiert der Landkreis in den Neubau und die Sanierung der Berufsschule Leo Schrell Damit schaffen wir für die rund Berufsschüler, die derzeit an der Schule unterrichtet werden, beste Ausbildungsvoraussetzungen. Gleichzeitig laufen die Planungen für die Erweiterung des Schülerheims der Berufsschule Lauingen durch das Kommunalunternehmen des Landkreises für circa 70 Betten. Der Baubeginn ist für 2013 vorgesehen. Daneben macht die abschließende Generalsanierung des Staatlichen Gymnasiums in Wertingen große Fortschritte. Bis 2014 wird der Landkreis insgesamt 14 Mio. Euro in die bauliche und energetische Sanierung investieren. Derzeit werden Teilbereiche des aus dem Jahr 1968 stammenden Gebäudetrakts generalsaniert, um die Unterrichtsbedingungen für die Schüler deutlich zu verbessern. Zudem sind die Planungen für eine Generalsanierung des Johann-Michael-Sailer-Gymnasiums in Dillingen a. d. Donau angelaufen. Die Grundlagen für eine spätere schulische und berufliche Ausbildung werden bereits im Kindesalter gelegt. Deshalb muss frühzeitig mit der Förderung begonnen werden, weil das Lernen nicht erst in der Schule beginnt. Gemeinsam mit den Städten und Gemeinden hat der Landkreis Dillingen den Ausbau der Kinderbetreuungseinrichtungen forciert, auch um Kindern unter drei Jahren in ausreichender Anzahl einen Betreuungsplatz bereitstellen zu können. Bis 2013 soll dies bundesweit jedem dritten Kind unter drei Jahren in einer Tageseinrichtung oder in der Tagespflege garantiert werden. Im Landkreis Dillingen wird bis zu diesem Zeitpunkt ein Versorgungsgrad von mehr als 40 Prozent erreicht sein. Darüber hinaus hat der Landkreis bereits vor Jahren damit begonnen, ein Netz an qualifizierten Tagespflegepersonen aufzubauen, mit dem Ziel, dass in jeder Gemeinde im Landkreis ein entsprechendes Angebot besteht. Damit will der Landkreis Dillingen aktiv einen Beitrag zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und damit auch zur nachhaltigen Sicherung von Fachkräften in unserer Region leisten.

5 F I N A N Z M A G A Z I N V E R S I C H ERUNGEN_5 VERSICHERUNGEN FÜR BAUHERREN Von Anfang an auf sicherem Fundament Ins eigene Heim wird viel Zeit und Geld investiert. Um so wichtiger ist es, sich vor den Risiken rund um Bauen und Gebäude zu schützen. Die Sparkasse hat dafür die richtigen Versicherungsbausteine. Schutz fürs Eigenheim Wohngebäude-Versicherung gegen Feuer, Leitungswasser, Sturm/Hagel und weitere Elementarschäden. Jahresbeitrag (mit sinkendem Neubaunachlass): im ersten Jahr (50 Prozent Nachlass) ab 71,64 Euro, im elften Jahr (ohne Nachlass) ab 143,15 Euro. Feuerrohbauversicherung: beitragsfrei. Bauherrenhaftpflicht: Versicherungssumme 10 Millionen Euro pauschal für Personen-, Sachund Vermögensschäden. Einmalbeitrag: 95,76 Euro. Auf einer Baustelle ist schnell etwas passiert, oft kommen dabei auch Personen zu Schaden, und in vielen Fällen ist nicht gleich klar, wer dafür verantwortlich ist und haften muss. Oft wird dem Bauherrn die Hauptschuld angelastet. Die Kosten auch für Schadenersatzansprüche sind nicht zu unterschätzen und können seine ursprüngliche Kalkulation und damit auch die Finanzierung aus dem Gleichgewicht bringen, warnt Stefan Lenz, Leiter des Geschäftsbereichs Versicherungen der Sparkasse. Zusammen mit unserem Verbundpartner Bayerische Versicherungskammer können wir passende Lösungen für die Absicherung bieten. Dringend anzuraten ist eine Bauherrenhaftpflicht-Versicherung. Der Versicherer überprüft nämlich die Sach- und Rechtslage, übernimmt berechtigte Haftpflichtansprüche und wehrt unberechtigte Forderungen ab. Auch wer erst später mit dem Bau beginnt, sollte sich schützen mit einer Haftpflichtversicherung für unbebaute Grundstücke, rät Lenz. Denn auch sie bergen Gefahrenquellen, die im Schadensfall den persönlich und unbegrenzt haftenden Bauherrn oft teuer zu stehen kommen: zum Beispiel herumliegendes Material, schadhafte Zäune, morsche Bäume oder vernachlässigte Streupflicht im Winter. Zu empfehlen ist auch der Abschluss einer Bauleistungsversicherung, die während der Bauzeit bei unvorhergesehenen Beschädigungen oder Zerstörungen von Baumaterialien, Bauteilen oder des Bauwerks Schadenersatz leistet. Dabei ist es unerheblich, ob die Schäden durch höhere Gewalt, wie zum Beispiel außergewöhnliche Naturereignisse, durch Planungs-, Konstruktions-, Material- oder Ausführungsfehler, durch Sabotage oder Diebstahl bereits eingebauter Materialien verursacht wurden. Die Versicherung kommt auch für daraus resultierende Mietmehrkosten auf. Neben dem Bauherrn sind auch alle am Bau beteiligten Unternehmer mitversichert, erklärt Stefan Lenz. Daher ist es üblich, die Beiträge anteilig auf sie umzulegen. Sowohl die Bauherrren-Haftpflicht als auch die Bauleistungsversicherung können für Neu- wie für Umbauten abgeschlossen werden. Eine sinnvolle Ergänzung ist die Feuer-Rohbauversicherung, die Schäden durch Brand, Blitzschlag und Explosion am und rund um den Rohbau reguliert. In Verbindung mit einer Wohngebäudeversicherung für das fertige Heim bleibt diese Absicherung übrigens bis zu 24 Monate beitragsfrei. Bauherren sollten zudem daran denken, ihre Finanzierung und damit ihr Wohneigentum für den Ernstfall, wie zum Beispiel einen tödlichen Unfall oder Berufsunfähigkeit, abzusichern, sagt Stefan Lenz. Hier bietet sich eine Risikoversicherung an. Ist man dann endlich stolzer Hausbesitzer, schützt die Wohngebäudeversicherung mit KlimaKasko vor den finanziellen Folgen durch Feuer, Blitzschlag und Explosion oder Leitungswasserschäden, durch Hagel, Sturm, Überschwemmung und andere Elementarschäden.

6 6 _ F I N A N Z M A G A Z I N S ERVICE ERNÄHRUNG UND NACHHALTIGKEIT Wertvolle Anregungen beim Landfrauentag Hohen Besuch aus der Bundespolitik gab es dieses Jahr beim Landfrauentag. Hauptrednerin am 16. März im Dillinger Stadtsaal war Ilse Aigner, Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Vor 400 Zuhörern sprach sie über die Zukunft der Agrarpolitik und warnte vor der Verschwendung von Lebensmittel ein Thema, das auch uns sehr bewegt, wie Kreisbäuerin Hannelore Schmid bestätigt. Sie gab der Ministerin ein weiteres Anliegen mit: Hauswirtschaft soll endlich wieder Schulfach werden. Neben den Vorträgen von Ilse Aigner, Landrat Leo Schrell und dem Sparkassen-Vorstandsvorsitzenden Thomas Schwarzbauer bot der Landfrauentag etwa einen ökumenischen Gottesdienst, ein Konzert des Landfrauenchors und ein Büfett mit selbst gebackenem Kuchen. Die Teilnehmer waren rundum begeistert, so das Fazit von Hannelore Schmid, die sich gemeinsam mit weiteren Landfrauen in Dillingen für Verbraucheraufklärung und Weiterbildung starkmacht. Guten Appetit: Rezept für ein schmackhaftes Mittagessen von Hannelore Schmid, Kreisbäuerin im Landkreis Dillingen Rouladen mit pikanter Walnussfüllung Zutaten: 4 Rouladen, Salz und Pfeffer 200 g Frischkäse 1 TL geriebener Meerrettich, 100 g gehackte Walnusskerne Rouladen von beiden Seiten salzen und pfeffern, Frischkäse mit dem Meerrettich verrühren und auf den gewürzten Rouladen verstreichen. Mit den gehackten Walnüssen bestreuen, aufrollen und feststecken. Die Rouladen wie gewohnt schmoren und fertigstellen. Die Soße mit gehackten Walnüssen verfeinern. Schwäbische Bauernknödel Zutaten: 10 alte Semmeln 1/8 bis 1/4 l Milch 4 Kartoffeln, gekocht 200 g Rauchfleisch oder Schinken, gewürfelt 100 g Emmentaler Käse, gewürfelt Hannelore Schmid (l.), Ministerin Ilse Aigner 1 Zwiebel Petersilie Salz, Pfeffer Butterschmalz zum Ausbacken Knödelteig herstellen: Semmeln mit der heißen Milch übergießen und etwas durchziehen lassen. Geriebene Kartoffeln, Rauchfleisch und Käse dazugeben, außerdem die gehackte Petersilie und die fein geschnittene Zwiebel. Teig mit Salz und Pfeffer abschmecken. Aus dem Teig Küchlein formen und in heißem Fett in der Pfanne herausbacken. Dazu Salate der Saison. Freuten sich über den Gast aus Berlin (v. l.): Vorstandsvorsitzender Thomas Schwarzbauer, Kreisbäuerin Hannelore Schmid, Oberbürgermeister Franz Kunz und Landrat Leo Schrell Rosenkohl Zutaten: 750 g Rosenkohl, gekocht 125 g Speckwürfelchen Salz, Pfeffer, eine Prise Muskat Die Speckwürfelchen ausbraten, anschließend den Rosenkohl darin schwenken und erhitzen. Mit Salz, Pfeffer sowie Muskat würzen. Schoko-Sahne-Creme Zutaten: 3 Tafeln Vollnuss-Schokolade 5 Becher Sahne 1 großes Glas Naturjoghurt 1 kleiner Becher Sahnequark Schokolade schmelzen. Sahne schlagen, Joghurt und Quark unterhaben. Geschmolzene Schokolade (nicht mehr ganz warm) langsam in die Masse unterheben. Kühl stellen. Am besten am Vortag vorbereiten. Gutes Gelingen wünscht Hannelore Schmid! BUCHTIPPS Buchhändler-Ehepaar Franz und Christine Gerblinger aus Wertingen empfehlen: Bärbel Oftring NaturLust Raus aus dem Haus und rein in die Natur! das ist die neue Devise. Alle, die Lust auf Natur haben, sollten einen Blick in Bärbel Oftrings neues Buch werfen, denn das hat alles, was Naturfreunde suchen. Emotional und abwechslungsreich, mit stimmungsvollen Tier- und Pflanzenfotografien, bietet NaturLust einen lebendigen und lehrreichen Jahres-Streifzug von Frühlingserwachen bis Winterstille. Mit dabei: spannende Beobachtungstipps, Wissenswertes zur heimischen Flora und Fauna sowie kreative Bastel-, Spiele- und Rezeptideen für die ganze Familie. Johann Lafer Meine Heimatküche Johann Lafer zeigt uns in diesem Kochbuch seine geliebte Heimatküche und serviert über 80 Rezepte. Klassiker wie das Wiener Schnitzel sind ebenso darunter wie neue Kreationen, so etwa das Weißwein-Kaninchen im Römertopf. Außerdem stellt Johann Lafer die besten Produzenten zwischen Graz und der südsteirischen Weinstraße vor. Nach alter Tradition werden hier einzigartige Spezialitäten produziert, etwa Waldschweine, die noch wühlen und wandern dürfen. Auch den Apfelbauern kommt das milde südliche Klima ihrer Heimat entgegen: Sie stellen feinste Marmelade oder Apfelschnaps her. Zu den Highlights gehören auch die Winzer, die international gesuchte Weine keltern.

7 Das aktuelle Reiseziel besticht mit einer malerischen Landschaft, berühmten Sehenswürdigkeiten und Schmankerln für jeden Geschmack. TAGESAUSFLUG Genussreise ins bayerische Hopfenland Kultur und Kulinarisches dafür ist die Hallertau bekannt. In die Erholungsregion locken nicht nur Naturspektakel wie der Donaudurchbruch, sondern auch spätbarocke Architektur und traditionelle Braukunst. Sanft heben sich die Hügel, in langen Ranken reckt sich der Hopfen gen Himmel. Nicht umsonst ist die Hallertau das größte zusammenhängende Hopfenanbaugebiet der Welt. Hier, im Herzen Bayerns, herrschen ideale Bedingungen für den Anbau des grünen Goldes. Die Gegend ist seit Jahrhunderten für ihre traditionsreiche Bierbraukunst bekannt. Deshalb verwundert es nicht, dass zu den Sehenswürdigkeiten der Region ein Kloster mit angeschlossener Brauerei und ein bunter Hundertwasserturm in Form eines Bierglases gehören. Nach der Ankunft in Kehlheim steigen Sie zunächst um auf ein Schiff. Denn hier am Donaudurchbruch zwängt sich der mächtige Fluss durch eine Engstelle, die sich am besten von der Reling des Ausflugsbootes bewundern lässt. Vorbei am Kuchelfelsen, der senkrecht ins Wasser fällt, an der Bischofsmütze und an der Felsformation Zwei sich Küssende führt die Fahrt an einer spektakulären Kulisse aus grünen Wäldern und bizarr geformtem Kalkgestein vorbei. Ziel der Schifffahrt ist das Kloster Weltenburg, das im Jahr 617 gegründet wurde und neben einem Biergarten die älteste Klosterbrauerei der Welt beherbergt. Unter den herrschaftlichen Kastanienbäumen des Klosterhofs sollten Sie die Gelegenheit zu einer zünftigen Brotzeit oder einem Klosterbier nutzen. Bei der anschließenden Führung lernen Sie das Anwesen und die herrliche Abteikirche kennen. Die von den Gebrüdern Asam geschaffene Klosterkirche gilt als eines der größten Meisterwerke des bayerischen Spätbarocks. Am Nachmittag geht es weiter nach Abensberg. Auch diese Stadt steht ganz im Zeichen des Bieres. Der Brauer Leonhard Sallek betreibt hier die Kuchlbauer-Brauerei. Nach einer Führung durch den Betrieb, vorbei an den Kupferkesseln mit brodelndem Gerstensaft, steht am Ende der Tour der Abensberger Hundertwasserturm. Nach der Originalvorlage des berühmten Wiener Künstlers ließ Brauer Sallek hier einen buntverspielten Turm in Form eines Bierglases errichten. Vom Aussichtspunkt in der goldenen Kuppel genießen Sie zum Abschluss den Ausblick über die Hallertau. Und das erwartet Sie Der Tagesausflug findet am Freitag, 20. Juli 2012, statt. Die Fahrt führt mit dem Bus nach Kelheim und Abensberg. Die Zusteigestellen und Abfahrtszeiten sind: in Gundelfingen die ehemalige Schlecker-Filiale in der Lauinger Straße 21, Abfahrt um 7.40 Uhr, in Lauingen die Sparkassen- Geschäftsstelle in der Herzog- Georg-Straße 54, Abfahrt um 7.50 Uhr, in Dillingen die Rosenstraße, 8.05 Uhr, in Höchstädt der Marktplatz, Abfahrt um 8.15 Uhr, und in Wertingen die Stadthalle in der Josef-Frank-Straße 4, Abfahrt um 8.15 Uhr. Die Rückfahrt ist für ca Uhr geplant. Ankunft in Dillingen um ca Uhr. Preis für Kunden: 30 Euro pro Person ohne Mittagessen Preis für Nichtkunden: 35 Euro pro Person ohne Mittagessen ANMELDEKUPON Bitte senden Kreis- Sie und mir Stadtsparkasse ein ausführliches Dillingen Reiseprogramm a. d. Donau für die Busreise Melanie in die Weißenburger Lausitz zu: Königstraße Dillingen Kunde oder in der Nichtkunde Sparkassen- Geschäftsstelle abgeben. Name: Straße: PLZ, Ort: Telefon: Ja, ich nehme am Tagesausflug der Sparkasse am Freitag, den 20. Juli 2012 teil. Bitte einsenden an ich bin Kunde ich bin kein Kunde Anzahl der Personen Zusteigestelle:

8 8 _ F I N A N Z M A G A Z I N F INANZBERATUNG SYRGENSTEIN Syrgenstein, Landshausen, Staufen bis ZÖSCHINGEN Bei den Flecken bis 819 BACHHAGEL Bachhagel, Burghagel, Oberbechingen bis WITTISLINGEN Wiesenberg bis 884 BISSINGEN ZÖSCHINGEN LUTZINGEN SYRGENSTEIN ZIERTHEIM FINNINGEN BLINDHEIM SCHWENNINGEN BACHHAGEL MÖDINGEN HAUNSHEIM Schlossäcker, Obere Schanz 21 HAUNSHEIM WITTISLINGEN HÖCHSTÄDT 694 bis MEDLINGEN Am Hansbaueracker bis 840 MEDLINGEN BÄCHINGEN LAUINGEN DILLINGEN BINSWANGEN BÄCHINGEN Seelachfeld II 6 4) 620 bis 840 GUNDELFINGEN AISLINGEN GLÖTT HOLZHEIM VILLENBACH ZUSAMALTHEIM 1) Oberliezheim (3), Kesselostheim, Stillnau, Burgmagerbein, Unterringingen 2) Näheres unter > Bürger > e 3) Dillingen, Hausen, Schretzheim, Steinheim, Fristingen, Kicklingen. Eine Übersicht, die noch freien Grundstücke und alle Details finden Sie im Internet unter 4) jederzeit erweiterbar Stand: Ende April 2012 Quelle: Angaben der Gemeinden, Städte, Verwaltungsgemeinschaften Am Saum bis 813 GUNDELFINGEN Peterswörth Bauernfeld Ost bis 850 Lauingen- West 8 LAUINGEN 550 bis 700 qm Veitriedhausen Hinter den Gärten bis 895 DILLINGEN Verschiedene Ortsteile 3) ca. 33 verschieden VILLENBACH Oberriedstraße, Riedsend Am Ahornweg bis 1.018

9 F I N A N Z M A G A Z I N B AUEN U N D WOHNEN_9 BUTTENWIESEN WERTINGEN LAUGNA Rothgraben- Nord 15 ca. 600 bis LAUGNA Osterbuch Am Sonnenhang III bis BISSINGEN Diemantstein bis 920 Dreifaltigkeit bis Andere Ortsteile 1) ca bis BLINDHEIM Blindheim, Unterglauheim, Wolpertstetten bis HÖCHSTÄDT Bruckwörth II Erweiterung ca bis 633 BUTTENWIESEN Buttenwiesen, Lauterbach, Frauenstetten, Hinterried ca. 33 verschieden 2) WERTINGEN An der Thürheimer Straße, Roggden Ost II bis ZUSAMALTHEIM Obere Dorfstraße bis 931 BAUGEBIETE-ÜBERSICHT Wo es jetzt noch freie gibt Ob Ein- oder Zweifamilien-, Doppel- oder Reihenhaus wie auch immer das Traumhaus aussehen soll, im Kreis Dillingen finden Bauherren in spe das dazu passende Grundstück. Mit der Aussicht auf den Auwald und die Bademöglichkeit in unmittelbarer Nähe wirbt die Stadt Gundelfingen für ihr Bauernfeld Ost im Ortsteil Peterswörth. Elf Grundstücke waren dort Ende April noch frei. Ein weiterer Vorzug: Neben schwäbischer Satteldach-Bauweise sind auch Alternativen, wie beispielsweise Pult-, Zeltoder Walmdach, zulässig. Auch in anderen Gemeinden ist die Zeit der monotonen Einheitssiedlung mittlerweile vorbei. Vielfalt ist erwünscht, heißt es ausdrücklich im Wertinger An der Thürheimer Straße. Im Teilgebiet 2 sind sogar drei Vollgeschosse möglich. Rund 350 noch freie wurden der Kreis- und Stadtsparkasse Dillingen bis Ende April gemeldet (siehe Karte). Sie konzentrieren sich vor allem im westlichen Kreisgebiet, in der Mitte (Dillingen und Höchstädt) und im Osten. Im Norden hält Bissingen mit rund 30 Parzellen die Fahne hoch. Beim Wertinger Areal An der Thürheimer Straße werden Familien mit Kindern bevorzugt. Häufig gibt es auch eine Förderung aus dem Programm Junge Familie, das je Kind unter 14 Jahren einen Zuschuss von Euro vorsieht, der mit dem Kaufpreis verrechnet wird. Nähere Informationen zur Lage, den noch verfügbaren Grundstücken und zu den Preisen erhalten Sie bei den in der Tabelle unten aufgeführten Ansprechpartnern, zum Teil auch direkt auf den Websites der genannten Gemeinden und Städte (meist unter den Menüpunkten Bürger oder Rathaus, zum Teil auch direkt unter e auf der Startseite). Zwei neue e in Haunsheim und Höchstädt stellen wir Ihnen auf der nächsten Seite vor. Ansprechpartner für Bauinteressenten Gemeinde/Stadt Bachhagel Bächingen Bissingen Blindheim Buttenwiesen Dillingen Gundelfingen (VG*) Haunsheim Höchstädt Laugna Lauingen Medlingen Syrgenstein (VG*) Villenbach Name Karina Hofmann Alexander Winkler Arne Spahr Irene Winter Wilhelm Gumpp Henner Löwe Manfred Kottirsch Alexander Winkler Bgm. Dieter Ott Bernhard Veh** Thomas Wanner*** Johann Meitinger Jörg Richter Bgm. Stefan Taglang (oder Gundelfingen) Karina Hofmann Bgm. Otmar Ohnheiser Telefon 09077/ / / / / / / / / / / / / / / / 282 hofmann@syrgenstein.de winkler@gundelfingen-donau.de spahr@bissingen.de winter@bissingen.de info@blindheim.de henner.loewe@buttenwiesen.de kottirsch@dillingen-donau.de winkler@gundelfingen-donau.de rathaus@haunsheim.de bernhard.veh@hoechstaedt.de thomas.wanner@hoechstaedt.de johann.meitinger@vg-wertingen.de richter@lauingen.de gemeinde.medlingen@t-online.de hofmann@syrgenstein.de buergermeister@villenbach.de oder -699 Wertingen Wittislingen Zöschingen Zusamaltheim Johann Meitinger Bgm. Roland Hörl Karina Hofmann Johann Meitinger 08272/ / / / johann.meitinger@vg-wertingen.de zentrale@vg-wittislingen.de hofmann@syrgenstein.de johann.meitinger@vg-wertingen.de Weitere Gemeinden: Informationen erteilen die Bürgermeister * Zugleich Verwaltungsgemeinschaft; ** freie Grundstücke, Preise, Kauf; *** Bebauungsdetails

10 14 10 _ F I N A N Z M A G A Z I N IBAUEN N TERNUND WOHNEN Von den historischen Spuren ist zwar nicht mehr viel zu sehen, der Attraktivität der Gegend rund um Höchstädt und Haunsheim tut dies jedoch keinen Abbruch. NEUE BAUGEBIETE Wohnen auf historischem Boden Wo einst der Schlachtenlärm hallte, haben die Stadt Höchstädt und die Gemeinde Haunsheim zwei neue Wohnareale in ruhiger Lage erschlossen. Rund 50 Grundstücke sind noch zu haben. Wer in Höchstädt oder Haunsheim baut, bewegt sich in überaus geschichtsträchtiger Umgebung. Beide Kommunen sind mit einem englischen Namen von welthistorischem Rang verbunden: Churchill. Allerdings hinterließ nicht Winston Churchill, der Großbritannien als Premier im Zweiten Weltkrieg führte, hier seine Spuren, sondern sein Vorfahr John Churchill, erster Herzog von Marlborough. Er war Oberbefehlshaber der englischen Truppen im Spanischen Erbfolgekrieg, der von 1701 bis 1714 dauerte. In dieser europäischen Auseinandersetzung kämpfte das Haus Habsburg, das den deutschen Kaiser stellte, mit England als Verbündetem gegen eine von Frankreich angeführte Koalition. Nachdem zunächst die Franzosen im Vorteil waren, markierte die Zweite Schlacht von Höchstädt 1704 einen Wendepunkt: Angeführt von dem glänzenden Strategen Churchill, der sein Hauptquartier im Schloss Haunsheim bezogen hatte, und dem habsburgischen Feldherrn Prinz Eugen von Savoyen ging die kaiserlich-englische Allianz als Sieger vom Feld. Ganz in der Nähe des Schlosses Haunsheim hat die Gemeinde ein neues mit 20 Baugrundstücken erschlossen. Sechs davon wurden schon verkauft. Mit ihrer Hanglage bieten die Schlossäcker eine herrliche Aussicht auf die Donauebene. Die Grundstücksgrößen reichen von 694 bis Quadratmeter. Der Preis beträgt voll erschlossen 65 Euro je Quadratmeter. Das zwischen 1589 und 1603 erbaute Höchstädter Schloss wiederum zählt zu den wertvollsten Bauten der Spätrenaissance und ist das Wahrzeichen der Stadt. Wer sich für die Zweite Schlacht von Höchstädt interessiert, kann sich im Heimatmuseum einen Eindruck davon verschaffen etwa Zinnfiguren sind dort in zwei Schaupanoramen hinter Glas aufgebaut. Den Schlachtenlärm muss man sich allerdings dazudenken. Ruhig soll es auch in dem neuen Wohngebiet Dreifaltigkeit am nordwestlichen Stadtrand zugehen, das durch zwei Straßenschleifen verkehrsberuhigt erschlossen wird. Die 40 Parzellen zwischen 550 und Quadratmetern bieten den Bauherren vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten: Einzel- und Doppelhäuser, Hausgruppen und Reihenhäuser sowie die verschiedensten Dachformen (auch Flachdächer). Zum Teil ist auch Toskana-Stil möglich. Die Baukörper sind so ausgerichtet, dass Solarenergie optimal genutzt werden kann. Die Qudaratmeterpreise liegen zwischen 70 und 90 Euro. Die jeweiligen Ansprechpartner finden Sie in der Tabelle auf Seite 9.

11 F I N A N Z M A G A Z I N F I N A N Z B E RATUNG_11 Immobilienangebote aus dem Landkreis Hier finden Sie eine Auswahl unserer aktuellen Angebote. Viele weitere stehen auf unserer Internetseite /immobilien WERTINGEN In bester Nachbarschaft! Einfamilienhaus in ruhiger Lage, Baujahr 1955; 5 ZKB auf ca. 81 m² Wohnfläche; eingewachsener Garten auf ca. 639 m²; komplett unterkellert, inkl. Garage Euro DILLINGEN Repräsentativer Familienbesitz in Bestlage! Großzügiges Einfamilienhaus, Baujahr 1975, in unverbaubarer Top-Lage in Dillingen; gepflegtes und einzigartiges Grundstück mit Gewässerzulauf und Waldblick auf ca. 934 m²; ausreichend Platz bieten 8 Zimmer/Küche/Bad/2 WC auf ca. 301 m² Wohnfläche; inkl. Doppelgarage; Öl-Zentralheizung; Parkett -und Fliesenböden Euro HIER KÖNNTE IHRE IMMOBILIE STEHEN DILLINGEN Rarität im Zentrum von Dillingen! Renoviertes Altstadthaus zentral und ruhig gelegen; 1995 komplett saniert; 5 Zimmer/Küche/2 Bäder auf ca. 199 m² Wohnfläche; Gas-ZH mit Fußbodenheizung zzgl. Anschlussmöglichkeit für einen Kachelofen im Wohnzimmer; pflegeleichtes Grundstück auf ca. 198 m²; die Stadtmitte ist in 5 Gehminuten zu erreichen; teilunterkellert; inkl. Garage und Einbauküche; ausgebautes Dachgeschoss Euro Sie haben ein Haus oder eine Wohnung zu verkaufen? Adam Lazar, Immobilienspezialist, ist Ihnen beim Verkauf gerne behilflich. Sie erreichen ihn telefonisch unter: 09071/ oder per an: Adam.Lazar@sparkasse-dillingen.de Wir freuen uns auf Sie! DEMMINGEN Kapitalanleger, aufgepasst: gepflegtes Einfamilienhaus inklusive Mieter! Gepflegtes Einfamilienhaus mit 3 Zimmer/Küche/ Bad und Gäste-WC auf ca. 100 m² Wohnfläche; pflegeleichtes Grundstück auf ca. 607 m²; Anschluss für Schwedenofen ist vorhanden; Doppelgarage ist unterkellert Euro WERTINGEN So gut wie neu! Einfamilienhaus in sonniger Lage; 6 Zimmer/Küche/3 Bäder auf ca. 164 m² Wohn - fläche; pflegeleichtes Grundstück auf ca. 660 m²; Gas-ZH zzgl. Anschlussmöglichkeit für einen Kachelofen im Wohnzimmer; Solaranlage für Warmwasser; ausgebauter Hobbyraum mit Sauna über der Doppelgarage Euro DILLINGEN Kapitalanleger, aufgepasst! 2-Zimmer-Eigentumswohnungim1. OG mit Balkon auf ca. 64 m² Wohnfläche, WohnanlageBaujahr1991, ruhige Lage, langjährigvermietet: jährlichenettokalt- miete Euro inkl. Tiefgaragenstellplatzund Kelleranteil Euro

12 Spannende Praxisübungen, interessante Vorträge und danach heiteres Training im Krawattenbinden: Schüler entdecken die Erlebniswelt Sparkasse. OFFENE TÜR FÜR DIE JUGEND Die Sparkassenwelt hautnah erleben Bei einer Betriebserkundung können Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis hinter die Kulissen eines Kreditinstituts blicken und die Kreis- und Stadtsparkasse Dillingen als attraktiven Arbeitgeber und modernes Dienstleistungsunternehmen kennenlernen. Für ein paar Stunden dem theoretischen Schulalltag entfliehen und in die reale Berufswelt hineinschnuppern das können die Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis bei einer Betriebserkundung in der Kreis- und Stadtsparkasse Dillingen. Seit mehr als 20 Jahren öffnet das Kreditinstitut seine Pforten für Jugendliche aus den regionalen Schulen. Die Schüler der achten und neunten Klassen lernen dabei die Sparkasse als Arbeitgeber kennen und können den Mitarbeitern bei den Bankgeschäften über die Schulter schauen. Mit dem Angebot möchten wir Jugendlichen, die vor ihrer Berufswahl stehen, einen Einblick in den Arbeitsalltag eines Kreditinstituts ermöglichen, erzählt Susanne Doßner, Ausbilderin bei der Kreis- und Stadtsparkasse. Das sei vor allem für jene Schüler interessant, für die die Abschlussprüfungen und damit die heiße Bewerbungsphase in greifbare Nähe rücken. Auch die St.-Bonaventura- Realschule Dillingen nimmt jedes Jahr an der Betriebserkundung teil. Das ist für unsere Schüler eine willkommene Gelegenheit, einmal hinter die Kulissen einer Bank zu schauen, berichtet Margot Geiger, Lehrerin an der Realschule. Zwischen 80 und 100 Jugendliche absolvieren jedes Jahr ein Praktikum bei uns. Susanne Doßner, Ausbilderin bei der Kreis- und Stadtsparkasse Dillingen Der Kontakt zwischen Schülern und Sparkassen-Mitarbeitern ist meist schnell geknüpft und Fragen brennen nicht lange auf der Zunge, denn die Betreuung der Schüler wird von den Auszubildenden des zweiten Ausbildungsjahres selbst übernommen. Das kommt sehr gut an, weiß Geiger. Der Draht zu den Schülern sei einfach besser, wenn Gleichaltrige von ihren Berufserfahrungen erzählen und Tipps geben. Im Gegenzug lernen die Auszubildenden der Sparkasse, diesen Tag selbstständig für die Schulklassen zu organisieren, und sind zudem stolz, ihren Arbeitgeber und ihren Beruf zu präsentieren. In kleinen Gruppen aufgeteilt, erfahren die Schüler außerdem Wissenswertes zu wichtigen Themen rund ums Geld, wie etwa ein Girokonto funktioniert oder welche Sparformen es gibt. Nach einer kleinen Stärkung besuchen die Schüler dann noch die einzelnen Abteilungen der Sparkasse. Und wer die vielseitigen Arbeitsbereiche spannend findet, kann die Einblicke in die Sparkassenwelt in einem Betriebspraktikum vertiefen. Zwischen 80 und 100 Schnupperpraktikanten absolvieren jedes Jahr ein Praktikum bei uns, erzählt Doßner. Wer Interesse hat, kann sich bewerben. Und wer weiß, vielleicht wird aus dem einen oder anderen Schnupperlehrling ein künftiger Azubi, der dann selbst die Sparkasse vor den nächsten Schülerjahrgängen vertritt. Mehr Informationen zu den Betriebserkundungen finden Sie unter (Termine und Events) oder bei Susanne Doßner, Telefon: 09071/ , susanne. Impressum Herausgeber: Kreis- und Stadtsparkasse Dillingen a. d. Donau, Königstraße 36, Dillingen, Tel /504-0, Fax 09071/ , Internet: Konzeption und Realisation: EditorNetwork Medien GmbH, Friedrich Bräuninger (Ltg.) Verantwortlich: Melanie Weißenburger, Martin Jenewein Redaktion: Tanja Kopold (Projektleitung), Dr. Rainer Burkhardt, Maria Fleury-Marberger, Friedemann Kluge, Jessica Schober Gestaltung und Satz: new aspect/klaus Neunstöcklin Bildnachweise: Donauzeitung, Kreis- und Stadtsparkasse Dillingen a. d. Donau, Kreiskliniken Dillingen-Wertingen ggmbh, Stephan Liebl, Foto Hammer, Deutscher Sparkassenverlag, Razvan Stroie, Shutterstock, Fotolia, PantherMedia. Produktion: Leo Druck+Verlags GmbH Gundelfingen Hinweis: Alle Angaben in dieser Ausgabe beruhen auf öffentlich zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit wir aber keine Gewähr übernehmen können. Diese Publikation enthält keine Finanzanalysen bzw. Informationen mit Empfehlungen nach 34bWpHG. Dieses Magazin wurde auf FSC -zertifiziertem Papier gedruckt. Redaktionsschluss: 21. Mai 2012

Der SÜDWESTBANK-Privatkredit. Für kleine und große Wünsche.

Der SÜDWESTBANK-Privatkredit. Für kleine und große Wünsche. Privatkredit Der SÜDWESTBANK-Privatkredit. Für kleine und große Wünsche. Träume erfüllen. Flexible Laufzeiten, attraktive Konditionen und eine schnelle Auszahlung zur freien Verwendung: Mit unserem Privatkredit

Mehr

Zuverlässiger Schutz, auf den Sie bauen können. SV PrivatSchutz Hausbau. Sparkassen-Finanzgruppe

Zuverlässiger Schutz, auf den Sie bauen können. SV PrivatSchutz Hausbau. Sparkassen-Finanzgruppe Zuverlässiger Schutz, auf den Sie bauen können. SV PrivatSchutz Hausbau. Sparkassen-Finanzgruppe Das PrivatSchutz Hausbau-Paket: lückenloser Schutz mit der Bauleistungs-, Bauherren-Haftpflichtund Bauhelfer-Unfallversicherung.

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Wir kümmern uns um das nötige Stück Sicherheit.

Wir kümmern uns um das nötige Stück Sicherheit. Meine Familie, jeden Tag ein Abenteuer! Wir kümmern uns um das nötige Stück Sicherheit. Weil Ihre Familie das Wichtigste ist der kostenlose Familien-Check der Versicherungskammer Bayern. Nichts verändert

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

RISIKOLEBEN OPTIMAL SICHER VERSORGT, WENN ES DARAUF ANKOMMT

RISIKOLEBEN OPTIMAL SICHER VERSORGT, WENN ES DARAUF ANKOMMT RISIKOLEBEN OPTIMAL SICHER VERSORGT, WENN ES DARAUF ANKOMMT FINANZIELLE SICHERHEIT IST IM ERNSTFALL UNVERZICHTBAR Ein Todesfall verändert das Leben Ihrer Angehörigen nachhaltig. Wenn Sie frühzeitig vorsorgen,

Mehr

Welche Versicherungen brauchen Sie als Student oder Auszubildender?

Welche Versicherungen brauchen Sie als Student oder Auszubildender? Welche Versicherungen brauchen Sie als Student oder Auszubildender? Studenten und Azubis können sich bei den Eltern kostenfrei mitversichern. Diese Policen sind empfehlenswert: Krankenversicherung, als

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

Individuell wie Ihre Wünsche unsere Sparkassenkredite.

Individuell wie Ihre Wünsche unsere Sparkassenkredite. Individuell wie Ihre Wünsche unsere Sparkassenkredite. www.sparkasse-herford.de Das Ergebnis unserer Kundenbefragungen 2010 und 2011. Beratungs- Qualität: Gut. Wir bieten Ihnen für jeden Bedarf den passenden

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede Sperrfrist: 28. November 2007, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Statement des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Karl Freller, anlässlich des Pressegesprächs

Mehr

Da unser Girokonto kostenlos ist, können Sie sich woanders etwas mehr gönnen.

Da unser Girokonto kostenlos ist, können Sie sich woanders etwas mehr gönnen. Bank SIGNAL IDUNA GIR0,- Kostenfrei weltweit Bargeld abheben Da unser Girokonto kostenlos ist, können Sie sich woanders etwas mehr gönnen. Für Ihr Geld bieten wir ein Konto, das kein Geld kostet. Gut,

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

AL_HAFTPFLICHT Privat. Schuss, Tor, Haftpflicht. Bei Schadenersatzansprüchen nehmen Sie einfach uns in die Pflicht.

AL_HAFTPFLICHT Privat. Schuss, Tor, Haftpflicht. Bei Schadenersatzansprüchen nehmen Sie einfach uns in die Pflicht. AL_HAFTPFLICHT Privat Schuss, Tor, Haftpflicht Bei Schadenersatzansprüchen nehmen Sie einfach uns in die Pflicht. Genießen Sie Ihr Leben, wir kümmern uns um den Rest. Es gibt Tage voller Harmonie. Bis

Mehr

Meine Mobilität ist mir wichtig mit Sicherheit.

Meine Mobilität ist mir wichtig mit Sicherheit. Kfz-Versicherung Privat Kfz-Haftpflichtversicherung Kaskoversicherung Beim Kfz-Schaden bis zu 150 sparen! Meine Mobilität ist mir wichtig mit Sicherheit. Finanziellen Schutz und exzellenten Schadenservice

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären:

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären: Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären: Gold Line International Ltd. Seite 1 STELLEN SIE SICH VOR: Jeder Mensch auf der Erde gibt Ihnen 1,- Dollar Das wäre nicht schwer

Mehr

Ich will ein Hausmittel gegen Feuer am Dach. Die Wohngebäude-Police OPTIMAL.

Ich will ein Hausmittel gegen Feuer am Dach. Die Wohngebäude-Police OPTIMAL. Ich will ein Hausmittel gegen Feuer am Dach. Die Wohngebäude-Police OPTIMAL. NAME: WOHNORT: ZIEL: PRODUKT: Markus und Katharina Oberndorf Landshut Optimaler Schutz für unser Haus. Wohngebäude-Police OPTIMAL

Mehr

EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen

EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen www.girocard.eu Management Summary EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen Management Summary August 2014 Seite 1 / 6 EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen Der Trend geht hin zum bargeldlosen

Mehr

Vermittlung der fairen easycredit-finanzreserve ausschließlich für die TeamBank AG. Mehr finanzieller Freiraum mit der easycredit-finanzreserve.

Vermittlung der fairen easycredit-finanzreserve ausschließlich für die TeamBank AG. Mehr finanzieller Freiraum mit der easycredit-finanzreserve. Vermittlung der fairen easycredit-finanzreserve ausschließlich für die TeamBank AG. Mehr finanzieller Freiraum mit der easycredit-finanzreserve. Einfach mehr drin mit der einzigartigen und fairen Finanzierungsoption.

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Mein Name ist Kimhout Ly. Ich bin 21 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel bei der

Mehr

A n a l y s i s Finanzmathematik

A n a l y s i s Finanzmathematik A n a l y s i s Finanzmathematik Die Finanzmathematik ist eine Disziplin der angewandten Mathematik, die sich mit Themen aus dem Bereich von Finanzdienstleistern, wie etwa Banken oder Versicherungen, beschäftigt.

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Schritt für Schritt zum Eigenheim

Schritt für Schritt zum Eigenheim Schritt für Schritt zum Eigenheim Wichtige Informationen für Erwerber einer gebrauchten Immobilie Mit dem Kauf einer Immobilie stellen sich mehr Fragen als nur die der Finanzierung. Nach der Freude und

Mehr

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich?

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Welche Werte leiten mich hauptsächlich? Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? Worin gehe ich auf? Für welche Überraschungen bin ich immer zu haben? Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Was fällt

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Bentley Financial Services

Bentley Financial Services Bentley Financial Services 1 Bentley Financial Services. Zufriedenheit trifft Zeitgeist. Exklusivität inklusive. Ein Bentley. Atemberaubendes Design, ein unvergleichliches Fahrerlebnis, kunstvolle Handarbeit,

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Kinderleicht für die Kinder vorsorgen. ZukunftsPlan

Kinderleicht für die Kinder vorsorgen. ZukunftsPlan Frankfurter Sparkasse 60255 Frankfurt am Main ServiceLine 069 24 1822 24 frankfurter-sparkasse.de Stand 6.2006 Kinderleicht für die Kinder vorsorgen. ZukunftsPlan Frankfurter Sparkasse 60255 Frankfurt

Mehr

Ich will, dass sich die Welt mir anpasst und nicht umgekehrt. Die Privatrente FLEXIBEL.

Ich will, dass sich die Welt mir anpasst und nicht umgekehrt. Die Privatrente FLEXIBEL. B 520030_Layout 1 18.09.12 16:42 Seite 2 Ich will, dass sich die Welt mir anpasst und nicht umgekehrt. Die Privatrente FLEXIBEL. B 520030_Layout 1 18.09.12 16:42 Seite 3 NAME: WOHNORT: ZIEL: PRODUKT: Gernot

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen

Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen Anita Schäfer Mitglied des Deutschen Bundestages Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales informiert über die Einzelheiten: Ab 2011 haben bedürftige Kinder

Mehr

ÜBERSICHT IN ALLEN LAGEN.

ÜBERSICHT IN ALLEN LAGEN. ÜBERSICHT IN ALLEN LAGEN. MARCO GERBER THORSTEN H. PFISTERER BEGEISTERUNG GARANTIERT. Was Sie davon haben, wenn wir uns für Ihre Immobilie begeistern können? Viel. Sehr viel sogar! Denn ganz gleich, ob

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Über seinen beruflichen Werdegang sprechen

im Beruf Gespräche führen: Über seinen beruflichen Werdegang sprechen 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner und ergänzen Sie die Wörter. Wie heißt das Lösungswort? a Ein anderes Wort für Foto ist. b Wenn man eine Arbeit finden will, muss man sich. c Ich bin

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Besten Dank, dass Sie sich überlegen, eine Website von Daynox erstellen zu lassen!

Besten Dank, dass Sie sich überlegen, eine Website von Daynox erstellen zu lassen! Besten Dank, dass Sie sich überlegen, eine Website von Daynox erstellen zu lassen! Inhalt 1 Die Erstellung der Webseite... 3 2 Bezahlung... 4 3 Support... 5 4 Anschrift... 6 5 Haftung/Garantie/Mängel...

Mehr

Sie haben Ihr neues Zuhause gefunden!

Sie haben Ihr neues Zuhause gefunden! Zu verkaufen Winkel / ZH Sie haben Ihr neues Zuhause gefunden! Meine Immobilie. Mein Zuhause. Immobilien Ihr neues Zuhause! Die Gemeinde Winkel Die Gemeinde mit ländlichem Charakter kann als attraktive

Mehr

Online Messe Kartensicherheit

Online Messe Kartensicherheit Online Messe Kartensicherheit Angelika und Kirsten Knoop-Kohlmeyer Sparkasse Celle Was ist Ihnen wichtig? Präventionsmaßnahmen zur Vermeidung von Betrug Die SparkassenCard: Das Girokonto in der Hosentasche

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Ich kann auf mein Einkommen nicht verzichten. Die BU PROTECT Berufsunfähigkeitsversicherung.

Ich kann auf mein Einkommen nicht verzichten. Die BU PROTECT Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich kann auf mein Einkommen nicht verzichten. Die BU PROTECT Berufsunfähigkeitsversicherung. NAME: WOHNORT: ZIEL: PRODUKT: Irene Lukas Hamburg Ein sicheres Einkommen auch wenn ich einmal nicht arbeiten

Mehr

Ist es möglich, immer und überall finanzielle Freiheit zu haben?

Ist es möglich, immer und überall finanzielle Freiheit zu haben? easycredit-card.de Ist es möglich, immer und überall finanzielle Freiheit zu haben? Ja, mit der easycredit- Finanzreserve haben Sie immer bis zu 15.000 Euro griffbereit. Vermittlung der fairen easycredit-card

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Schnellstart - Checkliste

Schnellstart - Checkliste Schnellstart - Checkliste http://www.ollis-tipps.de/schnellstart-in-7-schritten/ Copyright Olaf Ebers / http://www.ollis-tipps.de/ - Alle Rechte vorbehalten - weltweit Seite 1 von 6 Einleitung Mein Name

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Informationen in Leichter Sprache

Informationen in Leichter Sprache Informationen in Leichter Sprache Das Elite-Netzwerk Bayern kümmert sich um kluge Köpfe! Die Internet-Seite vom Elite-Netzwerk Bayern heißt: www.elitenetzwerk.bayern.de Was ist das Elite-Netzwerk Bayern?

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung!

Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung! Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung! Unsere neue Kfz-Versicherung bietet individuell auf Sie zugeschnittenen Schutz, wie Sie ihn sich wünschen. Die Sicherheit, die Sie wünschen. Ganz persönlich.

Mehr

Come to Company. Unser Besuch im Personalstudio Dünnbier. Volksschule Neuhof a. d. Zenn

Come to Company. Unser Besuch im Personalstudio Dünnbier. Volksschule Neuhof a. d. Zenn Come to Company Unser Besuch im Personalstudio Dünnbier Schule: Volksschule Neuhof a. d. Zenn Klasse: 8bM Inhaltsverzeichnis 1.1 Unsere Idee ins Personalstudio zu gehen 1.2 Vorbereitung des Besuchs 2.

Mehr

Das Sparkonto. 2. Wenn du ein Sparkonto eröffnest, erhältst du als Nachweis ein.

Das Sparkonto. 2. Wenn du ein Sparkonto eröffnest, erhältst du als Nachweis ein. Das Sparkonto 1. Warum eröffnen Menschen Sparkonten? Weil sie Geld möchten. 2. Wenn du ein Sparkonto eröffnest, erhältst du als Nachweis ein. 3. Deine Ersparnisse sind auf einem Sparkonto sicherer als

Mehr

Finanzdienstleistungen

Finanzdienstleistungen Methodenblatt Finanzdienstleistungen Ein Quiz für junge Leute Zeit Material 30 bis 40 Minuten beiliegende Frage und Auswertungsbögen Vorbereitung Das Satzergänzungs oder Vier Ecken Spiel aus Projekt 01

Mehr

Bank Tradition und Moderne. Verlässlich seit 1798. Das Wichtigste im Leben ist eine gute Beziehung auch in finanzieller Hinsicht.

Bank Tradition und Moderne. Verlässlich seit 1798. Das Wichtigste im Leben ist eine gute Beziehung auch in finanzieller Hinsicht. Bank Tradition und Moderne Verlässlich seit 1798. Das Wichtigste im Leben ist eine gute Beziehung auch in finanzieller Hinsicht. Wenn Sie auch bei Ihrem Geld auf Nummer sicher gehen wollen. Was die SIGNAL

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Stand: 27.04.15/ V. Seiler. Erziehungsberechtigte/r. Vor- und Zuname. Geb. am: Straße: Kinder und Betreuungszeiten:

Stand: 27.04.15/ V. Seiler. Erziehungsberechtigte/r. Vor- und Zuname. Geb. am: Straße: Kinder und Betreuungszeiten: Erziehungsberechtigte/r Vor- u. Zuname: Geb. am: Straße: PLZ/Ort: Telefon: Ortsteil: Handy: Kinder und Betreuungszeiten: Vor- und Zuname Geb.-Datum Besonderheiten (z. B. Krankheiten, Allergien, besondere

Mehr

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden CoachingBrief 02/2016 Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Eine Frage gleich zu Anfang: Wie viele Mails haben Sie in dieser Woche erhalten, in denen behauptet wurde: Inhalt Ihre Webseite sei

Mehr

MasterCard RED. Zahlen mit Karte ohne Jahresgebühr? Ich bin so frei. PayLife. Bringt Leben in Ihre Karte.

MasterCard RED. Zahlen mit Karte ohne Jahresgebühr? Ich bin so frei. PayLife. Bringt Leben in Ihre Karte. MasterCard RED Zahlen mit Karte ohne Jahresgebühr? Ich bin so frei. PayLife. Bringt Leben in Ihre Karte. MasterCard RED Frei beladen, frei bezahlen Die MasterCard RED ist eine wiederbeladbare Prepaid Karte,

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Sparen in Deutschland - mit Blick über die Ländergrenzen

Sparen in Deutschland - mit Blick über die Ländergrenzen Sparen in Deutschland - mit Blick über die Ländergrenzen Die wichtigsten Ergebnisse Allianz Deutschland AG, Marktforschung, September 2010 1 1 Sparverhalten allgemein 2 Gründe für das Geldsparen 3 Geldanlageformen

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Finden Sie das Girokonto, das zu Ihnen passt.

Finden Sie das Girokonto, das zu Ihnen passt. Finden Sie das Girokonto, das zu Ihnen passt. Liebe Leser und Leserinnen, das ist eine Broschüre in Leichter Sprache. Leichte Sprache können viele Menschen besser verstehen. Zum Beispiel: Menschen mit

Mehr

Ein Lächeln ist die schönste Sprache der Welt. Das Service-Scheckheft Ihrer Kreissparkasse Rottweil.

Ein Lächeln ist die schönste Sprache der Welt. Das Service-Scheckheft Ihrer Kreissparkasse Rottweil. Ein Lächeln ist die schönste Sprache der Welt. Das Service-Scheckheft Ihrer Kreissparkasse Rottweil. Service garantiert Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, als Finanzdienstleister Ihres Vertrauens

Mehr

Be independent: Der Club. Einer für alle...

Be independent: Der Club. Einer für alle... Be independent: Der Club. Einer für alle... Deine Junior-Card kann noch mehr. Mehr Freizeit: Ermäßigte Kinotickets (z.b. für viele City-Kinos in NÖ und Wien, für alle Cineplexx- Kinos, für das neue IMAX-Wien)

Mehr

Zehn Jahre 100 Häuser für 100 Familien ein Erfolgsprogramm feiert Jubiläum

Zehn Jahre 100 Häuser für 100 Familien ein Erfolgsprogramm feiert Jubiläum Nachrichten aus dem Rathaus: Zehn Jahre 100 Häuser für 100 Familien... http://www.nuernberg.de/presse/mitteilungen/presse_23909.html von 2 06.03.2012 10:47 Nr. 539 / 02.06.2009 Zehn Jahre 100 Häuser für

Mehr

Sparen. Mind-MapArbeitsblatt 1. Vorschau

Sparen. Mind-MapArbeitsblatt 1. Vorschau Sparen Mind-MapArbeitsblatt 1 Aufgabe Anlageformen Arbeitsblatt 2 Anlageform Rendite / Kosten Liquidität Risiko Girokonto Sparbuch Aktien Edelmetalle Immobilien Zuordnung Anlageformen Arbeitsblatt 3 Meine

Mehr

Krampnitzer Weg 9 in 14089 Berlin-Kladow. Frei ab 31.01.2015 Baujahr 1992 10 Zimmer inkl. Büroräume Neue Gasheizung in 2009

Krampnitzer Weg 9 in 14089 Berlin-Kladow. Frei ab 31.01.2015 Baujahr 1992 10 Zimmer inkl. Büroräume Neue Gasheizung in 2009 Krampnitzer Weg 9 in 14089 Berlin-Kladow Einfamilienhaus mit ausgebautem Souterrain und Grossgarage Frei ab 31.01.2015 Baujahr 1992 10 Zimmer inkl. Büroräume Neue Gasheizung in 2009 Grundstücksgröße: ca.

Mehr

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung Wir machen aus Zahlen Werte Ihre Fragen Ich schwimme irgendwie in meinen Finanzen, ich weiß nicht so genau wo ich stehe

Mehr

Für Immobilien Besitzer

Für Immobilien Besitzer Für Immobilien Besitzer A.M.D. GmbH Im Namen des Kunden Herzlich willkommen in unserem familiengeführten Betrieb. Dienstleistungen werden von Menschen für Menschen gemacht. Im Namen des Kunden A.M.D. GmbH,

Mehr

Für jeden das passende Konto Unsere Girokontomodelle

Für jeden das passende Konto Unsere Girokontomodelle Für jeden das passende Konto Unsere Girokontomodelle Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Volksbank Ettlingen eg www.volksbank-ettlingen.de Klaus Steckmann, Mitglied des Vorstandes

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Willkommen im Online-Shop der Emser Therme GmbH

Willkommen im Online-Shop der Emser Therme GmbH Online-Shop 1 - Ein kleiner Leitfaden - Willkommen im Online-Shop der Emser Therme GmbH 1. Schritt: Auswahl unserer Gutscheinangebote Auf der Startseite unseres Online-Shops befindet sich auf der linken

Mehr

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Wie Sie Besucher auf Ihre Webseite locken, die hochgradig an Ihrem Angebot interessiert sind 2014 David Unzicker, alle Rechte vorbehalten Hallo, mein Name ist David Unzicker

Mehr

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter!

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Das Betreute Wohnen der GSG Bauen & Wohnen in und um Oldenburg Das Betreute Wohnen der GSG Zuhause ist es stets am schönsten! Hier kennt man sich aus, hier

Mehr

Unser FinanzCenter Studenten

Unser FinanzCenter Studenten Unser FinanzCenter Studenten www.sparkasse-herford.de FinanzCenter Studenten Unser Finanz- Center Studenten: Und in welchem Kreis verkehr(en) Sie? Für alle, die bereits studieren oder noch studieren wollen.

Mehr

Fragebogen der IG Metall-Jugend zur Qualität der Berufsausbildung

Fragebogen der IG Metall-Jugend zur Qualität der Berufsausbildung - 1 - Fragebogen der IG Metall-Jugend zur Qualität der Berufsausbildung 1. Ablauf der Ausbildung/Ausbildungsplan: 1.1 Der Ausbildungsablauf ist gut gegliedert und erfolgt nach Plan. mtrifft zu mtrifft

Mehr

Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache:

Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache: Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache: Allgemeine Hinweise Was finden Sie in den Dienst-Bereichen dieser Internet-Seite?

Mehr

Inhalt 1. Was wird gefördert? Bausparverträge

Inhalt 1. Was wird gefördert? Bausparverträge Inhalt 1. Was wird gefördert? 2. Wie viel Prozent bringt das? 3. In welchem Alter ist das sinnvoll? 4. Wie viel muss man sparen? 5. Bis zu welchem Einkommen gibt es Förderung? 6. Wie groß sollten die Verträge

Mehr

Finanzdienstleistungen. Extrazinsen? (K)ein Kunststück!

Finanzdienstleistungen. Extrazinsen? (K)ein Kunststück! Finanzdienstleistungen Extrazinsen? (K)ein Kunststück! Das Vorteilskonto: alle Vorteile in einem Konto Das Vorteilskonto ist perfekt für Geld, auf das Sie ständig zugreifen können möchten: Zum Beispiel,

Mehr

Finanziell in Topform mit dem Sparkassen-Finanzkonzept.

Finanziell in Topform mit dem Sparkassen-Finanzkonzept. s-sparkasse Finanziell in Topform mit dem Sparkassen-Finanzkonzept. Sicherheit, Altersvorsorge, Vermögen. Werden Sie zum Champion im modernen Finanz- Mehrkampf mit dem richtigen Trainings programm bringen

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Informationen zur Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen

Informationen zur Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen Informationen zur Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen Stand: November 2015 Schule vorbei und jetzt wollen Sie Andere unterstützen Abwechslungsreiche Aufgaben Praktische Erfahrungen

Mehr

TAGUNGEN / SEMINARE / KONGRESSE

TAGUNGEN / SEMINARE / KONGRESSE Ein variables Raumkonzept, moderne Veranstaltungstechnik und unser KOMPETENTES TEAM garantieren beste Voraussetzungen für Ihr Firmen-Event ganz gleich, ob Sie eine Tagung, ein Seminar, einen kleineren

Mehr

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Das heißt: Beteiligungskultur: Wie können Menschen mit Behinderungen überall mitmachen und mitsprechen.

Mehr

Wir wollten schon immer ruhig schlafen. Rundum versichert mit der Kompakt-Police.

Wir wollten schon immer ruhig schlafen. Rundum versichert mit der Kompakt-Police. Wir wollten schon immer ruhig schlafen. Rundum versichert mit der Kompakt-Police. NAME: WOHNORT: ZIEL: PRODUKT: Armin Naudorf Braunschweig Ein Versicherungsprodukt mit Rundum-Sicherheit. Kompakt-Police

Mehr

LEASING Arbeitsauftrag

LEASING Arbeitsauftrag Aufgabe 1 Verbinden Sie die Personen (links) mit der entsprechenden Tätigkeit (rechts) mit Linien. Mehrfache Zuordnungen sind möglich. Ihm gehört das Auto. Autohändler Er darf das Auto benutzen. Er kauft

Mehr

Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Düren

Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Düren Juni 2010 / NR. 04 Bildelement: Frau zeichnet eine Grafik Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, die Wirtschaft im Kreis Düren sieht wieder optimistischer in die Zukunft. Eine positive Grundstimmung

Mehr