Teil 4 Mitteilungen A Deutschland. Ostsee. Kieler Bucht. Hohwachter Bucht. Todendorf. Putlos. Schießzeiten.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Teil 4 Mitteilungen A Deutschland. Ostsee. Kieler Bucht. Hohwachter Bucht. Todendorf. Putlos. Schießzeiten."

Transkript

1 Teil 4 Mitteilungen A Deutschland. Ostsee. Kieler Bucht. Hohwachter Bucht. Todendorf. Putlos. Schießzeiten. Part 4 Notifications A Germany. Baltic Sea. Kieler Bucht. Hohwachter Bucht. Todendorf. Putlos. Firing exercises. a) Todendorf Zeit/Schedule b) Putlos Zeit/Schedule :00 16: :00 16: :00 16: :00 22:00 19:00 22: :00 16: :00 16: :00 16: :00 16:00 19:00 22:00 19:00 22: :00 16: :00 16:00 Die Schießzeiten sind ohne Gewähr. Änderungen aufgrund der Wetterlage oder technischer Störungen sind nur innerhalb der oben genannten Zeiten möglich. Maßgebend sind die Signale auf den Signalstellen (s. Krt.) und auf den Sicherungsfahrzeugen. Das Warngebiet auf See ist zu den oben genannten Schießzeiten gefährdet. Das Befahren ist gemäß Verordnung über Sicherungsmaßnahmen für militärische Sperr- und Warngebiete an der schleswig-holsteinischen Ost- und Westküste und im Nord-Ostsee-Kanal vom 1. Juni 2012 (BAnz. AT V1), zuletzt geändert durch die Verordnung vom 8. April 2013 (BAnz. AT V1) verboten. Es finden auch außerhalb dieser festgesetzten Schießzeiten Übungen statt, bei denen Leucht- und Signalmunition, außer Signal rot, verschossen wird. Das Gefahrengebiet (bezeichnet durch die Leuchttonnen H 1 bis H 3) außerhalb der Warngebiete ist während der Schießzeiten möglichst zu meiden und kann nach vorheriger Absprache mit der Bundeswehr befahren werden. Die Küstenfunkstelle Todendorf Naval verbreitet von Montag bis Freitag jeweils 7:30, 11:00 und 15:30 Uhr, in Ausnahmefällen am Sonnabend 7:30 und 11:00 Uhr, eine Lagemeldung auf UKW-Kanal 11 zu den aktuellen Gefahrenbereichen für den Schießbetrieb. Die Lagemeldung wird 5 Minuten zuvor auf UKW- Kanal 16 angekündigt. The schedule is not guaranteed. Changes due to the weather or technical problems can only be made within the above time limits. The signals shown at signal stations (see chart) and on control vessels prevail. Navigation in the caution area during the above firing times is dangerous. Navigation is prohibited under the relevant shipping ordinance on safety measures in exercise areas off the coast of Schleswig-Holstein, dated 1 June 2012, (Federal Legal Gazette, ), last amended by the Ordinance of 8 April 2013 (Federal Legal Gazette, ). Exercises including use of illuminating and signalling ammunition, except red signals, also take place outside scheduled times. The danger area (marked by light-buoys H 1 to H 3) outside the caution areas should be avoided during firing exercises but vessels may pass through after permission has been granted by the Bundeswehr. The coast radio station Todendorf Naval transmits updated situation broadcasts concerning the danger area from Monday through Friday at 0730, 1100 and 1530, in exceptional cases also on Saturday at 0730 and 1100, on VHF channel 11. The situation broadcast will be announced 5 minutes in advance on VHF channel 16. (WSA Lübeck 131/14) 3/15 A Deutschland. Nordsee. Zeitweilige Messgeräte. (Mitteilung im NfS-Heft 49/2014 aufgehoben) Zahlreiche Messgeräte liegen zeitweilig in den Küstengewässern und der ausschließlichen Wirtschaftszone Deutschlands in der Nordsee aus. Die Tabelle weist auf die diesbezüglichen, gültigen Bekanntmachungen für Seefahrer (BfS) der zuständigen Wasser- und Schifffahrtsämter (WSÄ) hin. Die Bekanntmachungen enthalten weitere Angaben zu Anzahl der Messstellen, der genauen geographischen Lage, den betroffenen Karten, der voraussichtlichen Dauer und besondere Bemerkungen. A Germany. North Sea. Temporary measuring instruments. (Notification in NfS issue 49/2014 cancelled) Numerous measuring instruments are established temporarily in the German coastal waters and Exclusive Economic Zone in the North Sea. The table below lists currently valid notifications (BfS) of the Waterways and Shipping Boards (WSA). The notifications contain additional details concerning the number of measuring points, their geographic position, charts affected, expected duration, and special notes. 4.1

2 3/15 Mitteilungen/Notifications Die Tabelle ist auf folgender BSH-Webseite online: Nautische_Warnnachrichten/index.jsp The table is available online on the BSH s following internet page: WSA mit BfS-Nummer WSA with BfS No. Datum Date Seegebiet Sea area Karten Charts WSA Emden 151(T)/ Deutsche Bucht 89 WSA Cuxhaven 106(T)/ Deutsche Bucht 50 WSA Tönning 147(T)/ Sylt 107 WSA Tönning 133(T)/ Deutsche Bucht 103, 50 WSA Wilhelmshaven 21/ Deutsche Bucht 87 WSA Cuxhaven 77(T)/ Deutsche Bucht 50 WSA Tönning 104(T)/ Sylt 103 WSA Cuxhaven 58(T)/ Deutsche Bucht 50 WSA Emden 24(T)/ Deutsche Bucht 90 WSA Tönning 4/ Helgoland 88 WSA Tönning 176(T)/ Sylt 103, 108 WSA Tönning 175(T)/ Deutsche Bucht 105 WSA Tönning 174(T)/ Sylt 108 WSA Emden 130(T)/ Norderney 89 WSA Emden 129(T)/ Riffgat 89 WSA Tönning 146(T)/ Sylt 107 WSA Tönning 141(T)/ Sylt 107 WSA Tönning 170(T)/ Deutsche Bucht 3, 49, 103 WSA Tönning 168(T)/ Deutsche Bucht 103 WSA Emden 184(T)/ Deutsche Bucht 87 WSA Cuxhaven 127(T)/ Deutsche Bucht 50 WSA Cuxhaven 15(T)/ Deutsche Bucht 50 WSA Cuxhaven 17(T)/ Deutsche Bucht 50 WSA Cuxhaven 150(T)/12 aufgehoben/cancelled WSA Cuxhaven 35(T)/12 aufgehoben/cancelled Bemerkungen Remarks Die Messgeräte sind mit gelben Tonnen oder Leuchttonnen bezeichnet und in sicherem Abstand (mindestens 2 Kabel) zu passieren. Die Karte mit dem besten Maßstab ist berücksichtigt. Weitere Angaben zu Messgeräten siehe IHO Circular Letter 30(T)/2000 und Handbuch für Brücke und Kartenhaus. The measuring instruments are marked either by yellow buoys or by yellow light-buoys and have to be passed at a safe distance (at least 2 cables). The most convenient chart is quoted. For additional information about the measuring instruments, please refer to IHO Circular Letter 30(T)/2000 and Handbuch für Brücke und Kartenhaus. (BSH M5) 3/15 A Bekanntmachung des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie zur Errichtung und zum Betrieb von Windenergieanlagen im Bereich der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) der Nordsee. Das (BSH) hat am 9. September 2014 auf Antrag der Genehmigungsinhaberin Dong Energy Borkum Riffgrund II GmbH, Van-der-Smissen-Straße 9, Hamburg vom 29. April 2014 die Nebenbestimmung Nr. 23 der Genehmigung des Offshore- Windparks Borkum Riffgrund II vom 30. Dezember 2011 unter Festlegung von Meilensteinen neu gefasst. A Notification by the Federal Maritime and Hydrographic Agency on the construction and operation of wind turbines in the German Exclusive Economic Zone (EEZ) in the North Sea. Upon application by the approval holder Dong Energy Borkum Riffgrund II GmbH, Van-der-Smissen- Straße 9, Hamburg, dated 29 April 2014, the (BSH), revised, on 9 September 2014 under the determination of milestones, clause 23 of its approval for the Borkum Riffgrund II offshore wind farm as issued on 30 December

3 Die Nebenbestimmung Nr. 23 lautet nunmehr: Satz 1: Die Genehmigung erlischt, wenn nicht bis zum 1. Juli 2018 mit den Bauarbeiten für die Installation der Anlagen begonnen wird oder die in dem Änderungsbescheid vom 9. September 2014 aufgeführten Nachweise (Meilensteine) nicht zu den dort bestimmten Terminen erbracht worden sind. Satz 2: Darüber hinaus erlischt die Genehmigung, wenn die für den OWP zugewiesene Kapazität durch die Bundesnetzagentur (BNetzA) entzogen wird. Die Sätze 2 und 3 werden zu den Sätzen 3 und 4 und bleiben im Übrigen unverändert. Der Bescheid liegt vom 19. Januar 2015 bis zum 2. Februar 2015 zur Einsichtnahme aus im Bibliothek Montag bis Donnerstag: 9:00 15:00 Uhr Freitag: 9:00 14:30 Uhr und im Bibliothek Neptunallee Rostock Montag bis Donnerstag: 9:00 15:00 Uhr Freitag: 9:00 14:30 Uhr Hinweis: Da mehr als 50 Zustellungen vorzunehmen sind, erfolgt unter entsprechender Anwendung des 5 Abs. 6 der Verordnung über Anlagen seewärts der Begrenzung des deutschen Küstenmeeres (SeeAnlV) vom 23. Januar 1997 (BGBl. I S. 57) in der bis zum 30. Januar 2012 gültigen Fassung (BGBl. I S. 2178) die Zustellung des Bescheides durch die vorliegende öffentliche Bekanntmachung. Der Bescheid gilt gegenüber den Betroffenen mit dem Ende der oben genannten Auslegungsfrist als zugestellt. Dies gilt nicht für die Betroffenen, denen der Bescheid zusätzlich individuell zugestellt wurde. Nach dieser öffentlichen Bekanntmachung kann der Bescheid bis zum Ablauf der Rechtsbehelfsfrist von den Betroffenen schriftlich beim Referat M5 angefordert werden. The revised wording of clause 23 is as follows: Sentence 1: The approval shall expire unless construction activities for installation of the facilities have been started by 1 July 2018 or the in the revised notification of 9 September 2014 specified proof (Milestones) has not been provided by the defined dates. Sentence 2: In addition, the approval also expires if the capacity assigned for the OWP is taken away by the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway (BNetzA). The sentences 2 and 3 become the sentences 3 and 4 respectively. The note is available for inspection from 19 January 2015 to 2 February 2015 at Library Monday to Thursday: Friday: and at Library Neptunallee Rostock Monday to Thursday: Friday: Note: As more than 50 notices have to be served, public notification is hereby given in accordance with Art. 5, para. 6, Verordnung über Anlagen seewärts der Begrenzung des deutschen Küstenmeeres (SeeAnlV, Marine Facilities Ordinance) from 23 January 1997 (Federal Law Gazette I p. 57) in the version valid until 30 January 2012 (Federal Law Gazette I p. 2178). The note shall be deemed to have been served to those concerned as of the last day of the above period of public inspection. Those receiving an individual note are exempt from this provision. Following this public notification, anyone concerned may request in writing, before the period for lodging an appeal has expired, that the Referat M5 provides the note to them. 4.3

4 3/15 Mitteilungen/Notifications Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen den Bescheid kann innerhalb eines Monats nach Zustellung Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift beim, Bernhard-Nocht-Straße 78,, zu erheben. Im Auftrag Simone van Leusen Az.: 5111/Borkum Riffgrund II/VZ/2014 M53b Notice on legal remedies available: Objection to this note may be filed within one month after notification. The objection must be filed in writing to, or put on record at, Federal Maritime and Hydrographic Agency, Bernhard-Nocht-Str. 78, Hamburg. By Order Simone van Leusen (BSH M5) 3/15 A Bekanntmachung des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie zur Einrichtung einer Sicherheitszone gemäß 11 der Seeanlagenverordnung (SeeAnlV) im Bereich der Offshore-Windenergievorhaben Gode Wind 01 und Gode Wind 02 in der AWZ der Nordsee. Das richtet gemäß 11 der Verordnung über Anlagen seewärts der Begrenzung des deutschen Küstenmeeres (Seeanlagenverordnung SeeAnlV) vom 23. Januar 1997 (BGBl. I S. 57), die zuletzt durch Artikel 1 der Verordnung vom 29. August 2013 (BAnz AT V1) geändert worden ist, in der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) der Nordsee mit Wirkung zum 17. Januar 2015 die Sicherheitszone um die Windenergieanlagen im Bereich der Offshore- Windenergievorhaben Gode Wind 01 und Gode Wind 02, bestehend aus den Einzelanlagen auf insgesamt 97 Standorten für Offshore-Windenergieanlagen (WEA), zwei Umspannplattformen und der parkinternen Verkabelung, ein. Die Sicherheitszone erstreckt sich 500 m gemessen vom äußeren Rand um die Windenergieanlagen (WEA) bzw. auf den Positionen: A Notification of the Federal Maritime and Hydrographic Agency on the establishment of a safety zone in the area of the Gode Wind 01 and Gode Wind 02 offshore wind farm projects in the German EEZ in the North Sea under Art. 11 of the German Seeanlagenverordnung (SeeAnlV Marine Facilities Ordinance). Under Art. 11 of the German Seeanlagenverordnung (Marine Facilities Ordinance) of 23 January 1997 (Federal Law Gazette I, p. 57), last amended by Art. 1 of the Ordinance of 29 August 2013 (Federal Legal Gazette 2013 AT V1), the Federal Maritime and Hydrographic Agency (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie) hereby establishes the safety zone around the wind farms Gode Wind 01 and Gode Wind 02, effective 17 January 2015, which are located in the German Exclusive Economic Zone (EEZ) in the North Sea. The wind farms comprise 97 wind turbines, two transformer platforms and an infield network of cables. The safety zone extends 500 m around the wind farm, measured from the outer boundary, with the turbines located at: ,97 N ,99 E ,76 N ,71 E ,25 N ,84 E ,23 N ,23 E ,80 N ,35 E ,17 N ,35 E ,94 N ,30 E ,73 N ,79 E ,87 N ,59 E ,70 N ,38 E ,86 N ,30 E Hinweis: Befahrensregelungen nach 7 Abs. 3 VO-KVR wurden im Einvernehmen mit dem BSH von der zuständigen Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt, Außenstelle Nordwest, mit Datum vom 22. Dezember 2014 erlassen (siehe Allgemeinverfügung GDWS Außenstelle Nordwest). Danach ist Unbefugten das Anlegen oder Festmachen an den baulichen Anlagen sowie deren Betreten nicht gestattet und der Einsatz von Grundschleppnetzen, Treibnetzen oder ähnlichen Geräten sowie von Ankern innerhalb der Sicherheitszone untersagt. Note: Traffic rules under Art. 7 para. 3 VO-KVR were issued on 22 December 2014 in agreement with BSH by the Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt, Außenstelle Nordwest Federal Waterways and Shipping Agency, Northwestern Region Office (see also general order of the GDWS Außenstelle Nordwest). Hereafter unauthorised persons are not allowed to land or moor at and trespass on the installations. The use of bottom trawl nets, drift nets or similar equipment and of anchors in the safety zone is prohibited. 4.4

5 Diese Allgemeinverfügung wird gemäß 12 See- AnlV bekannt gegeben. Das unbefugte Befahren der Sicherheitszone stellt nach 9 Absatz 1 Nr. 5 VO-KVR eine Ordnungswidrigkeit dar. Begründung: Für die Bau- und Betriebsphase des Vorhabens sind bereits umfangreiche Maßnahmen zur Kennzeichnung und weiteren Gewährleistung der Sicherheit angeordnet und getroffen worden. Die nunmehr einzurichtende Sicherheitszone von 500 m um das Vorhaben ist zur Gewährleistung der Sicherheit der Schifffahrt sowie zum Schutz der baulichen Anlage erforderlich. Das Befahren der Sicherheitszone ist gemäß 7 Abs. 2 der Verordnung zu den Internationalen Regeln von 1972 zur Verhütung von Zusammenstößen auf See (VO-KVR, BGBl. I 1977 S. 813 vom 13. Juni 1977), zuletzt geändert durch Artikel 2 der Verordnung vom 15. Januar 2012 (BGBl. I S. 112); in der Regel untersagt; dies gilt auch für ausländische Fahrzeuge, 2 Abs. 3 VO-KVR. Die Benutzung anerkannter und für die internationale Schifffahrt wichtiger Schifffahrtswege wird durch die angeordnete Sicherheitszone nicht behindert. Verkehrstrennungsgebiete (Terschelling German Bight (TGB), German Bight Western Approach (GBWA)) und Reeden sind in der weiteren Umgebung des Standorts zwar vorhanden. Deren Abstand vom Vorhaben ist allerdings ausreichend bemessen, sodass einer entsprechenden Sicherheitszone keine Hinderungsgründe entgegenstehen. Die Einrichtung einer Sicherheitszone ist wegen der in der näheren Umgebung vorhandenen hohen Verkehrsdichte erforderlich. Generell ist zu berücksichtigen, dass die gesamte Wasserfläche der AWZ, ebenso wie die des Küstenmeeres, grundsätzlich der Schifffahrt zur Verfügung steht (Art. 58 Abs. 1 in Verbindung mit Art. 87 Seerechtsübereinkommen) und auch genutzt wird. Eine rechtliche Beschränkung auf einzelne Routen, Fahrwasser, Wege etc. besteht in dem von der Errichtung des Vorhabens betroffenen Gebiet bisher nur für bestimmte Fahrzeuge, beispielsweise Gefahrgutschiffe, für den Tiefwasserweg GBWA. Um gefährliche Kurse und Annäherungen zu vermeiden, muss daher gewährleistet sein, dass die gesamte Anlage der Windparkvorhaben als neues Hindernis in diesem Seegebiet in ausreichendem Abstand umfahren wird. Es ist ferner insbesondere zum Schutz der Anlagen sicherzustellen, dass die baulichen Anlagen, insbesondere die Hochbauten nicht durch Kollisionen beschädigt oder von Unbefugten bewusst angesteuert oder betreten werden. Die Anordnung stellt insofern eine maritime Variante des Schutzes des Betriebsgrundstücks für ein Kraftwerk dar, weil die Integrität der technischen Kraftwerksinstallation einen räumlichen Ausschluss von unbefugten Personen erfordert. This general order is promulgated in accordance with Art. 12, SeeAnlV (Marine Facilities Ordinance). Unauthorised navigation in the safety zone constitutes an administrative offence under Art. 9 para. 1 no. 5 VO-KVR. Reasons: Comprehensive measures including turbine marking to ensure safety in the project area have been carried out or are mandatory during the construction and operating phases. The 500 m safety zone has been established to ensure the safety of navigation and to protect the installation. Under Art. 7 para. 2 of the Ordinance on the International Regulations of 1972 for Preventing Collisions at Sea (VO-KVR, Federal Law Gazette I 1977 p. 813 of 13 June 1977), last amended by Art. 2 of the Ordinance of 15 January 2012 (Federal Law Gazette I, p. 112), vessels generally are not allowed to enter the safety zone. The same applies to foreign-flagged vessels under Art. 2 para. 3, VO-KVR. Navigation on shipping routes that are of importance to international shipping will not be affected by the safety zone. Although there are several shipping routes (Traffic Separation Schemes Terschelling German Bight (TGB), German Bight Western Approach (GBWA)) and anchorages in the vicinity, they are at an adequate distance from the project site and do not conflict with the safety zone. A safety zone is required because of high traffic density in the vicinity. It has to be taken into account that, in principle, the entire area of the EEZ and of the territorial sea is open to navigation (Art. 58 para. 1 on conjunction with Art. 87, Convention on the Law of the Sea) and is actually used by shipping. Legal restrictions requiring use of particular routes, fairways, channels etc. in the project area so far apply only to certain types of vessels; for example, vessels carrying dangerous cargoes have to use the deepwater route GBWA. To avoid dangerous routes and encounters, it has to be ensured that the entire area of the wind farm projects which constitutes a new obstruction, is given a wide berth. Besides, in order to protect the installations, it had to be ensured that structures, especially the towers, cannot be damaged in collisions and that unauthorised persons are prevented from approaching or trespassing on the structures. In this respect, the establishment of a safety zone establishes the maritime version of the protection status that is generally allocated to power plant premises, in order to protect the integrity of the power plant installations, unauthorised persons using any type of craft must be prevented from gaining access. 4.5

6 3/15 Mitteilungen/Notifications Über Möglichkeiten zur ausnahmsweise zulässigen Benutzung wird das BSH auf Anfrage Informationen erteilen. Im Bereich der Sicherheitszone werden zwischen den einzelnen Anlagen interne Kabel zur Strom- und Informationsübertragung verlegt werden. Diese Kabel werden nicht so tief verlegt werden, dass sie gegen den Einsatz von meeresbodenbeanspruchenden Geräten geschützt werden können. Ferner sind oder werden sowohl an und um die einzelnen WEA als auch an und um die einzelnen Bauwerke, wie der Umspannplattform, technische Installationen (Sensoren, Messinstrumente etc.) zu Untersuchungs- und Überwachungszwecken installiert. Diese dienen der ordnungsgemäßen Betriebsführung und/oder den vorgeschriebenen technischen bzw. ökologischen Begleituntersuchungen. Dies rechtfertigt die Einrichtung der Sicherheitszone, um die Untersagung des Einsatzes von Grund- und Treibnetzfischereigerät sowie von Ankern im Bereich der Sicherheitszone zur Erhaltung der Integrität der technischen Anlagen einschließlich der vorhabensbedingt erforderlichen technischen Infrastruktur zu ermöglichen. Die Einrichtung der Sicherheitszone wird hiermit amtlich bekannt gemacht und die Eintragung in amtliche Seekarten wird veranlasst. Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen diese Allgemeinverfügung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist beim Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie, Bernhard-Nocht- Str. 78,, einzulegen. Im Auftrag Martina Nemitz Az.: BSH/5111/Gode Wind 01/VZ/M5307 BSH/5111/Gode Wind 02/VZ/M5307 Information about special permits allowing access will be provided by the BSH upon request. Within the safety zone, an inter-array network of power and data transmission cables will be laid. Their burial depth will not be sufficient to protect them from the impacts of seabed disturbing equipment. Besides, technical instruments (sensors, measuring instruments) required for studies and monitoring purposes have been, or will be, installed at or near the individual turbines, the individual structures of the transformer platform. They are needed to ensure proper operation and/or to carry out technical and ecological research and monitoring in connection with the wind farm operation. These aspects justify the establishment of a safety zone to enable a ban on the use of bottom and driftnet fishing gear and on anchors within the safety zone in order to maintain the integrity of technical installations including the required project infrastructure. Official notice of the establishment of the safety zone is hereby given and the official navigational charts will be corrected accordingly. Information on legal remedies available: Objection to this order may be filed within one month after notification. The objection may be submitted to, Bernhard-Nocht-Str. 78,. By Order Martina Nemitz (BSH M5) 3/15 A Allgemeinverfügung der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt, Außenstelle Nordwest vom 22. Dezember 2014 zur Regelung des Befahrens einer Sicherheitszone nach 7 Absatz 3 der Verordnung zu den Internationalen Regeln von 1972 zur Verhütung von Zusammenstößen auf See Befahrensregelung für die Sicherheitszone um die Offshore-Windenergievorhaben Gode Wind 01 und Gode Wind 02. Gemäß 7 Absatz 3 der Verordnung zu den Internationalen Regeln von 1972 zur Verhütung von Zusammenstößen auf See (VO-KVR) vom 13. Juni 1977 (BGBl. I S. 813), die zuletzt durch Artikel 2 der Verordnung vom 15. Januar 2012 (BGBl. I S. 112) geändert worden ist, ergeht im Einvernehmen mit dem Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie folgende Verfügung: Das Befahren der Sicherheitszone ist nicht gestattet. Ausgenommen hiervon sind Fahrzeuge, die der For- A General order of the Federal Waterways and Shipping Agency Northwestern Region Office from 22 December 2014 concerning navigation in a safety zone under Art. 7 para. 3 of the Ordinance on the International Regulations of 1972 for preventing Collisions at Sea (VO-KVR) Traffic rules for the safety zone around the wind farms Gode Wind 01 and Gode Wind 02. Under Art. 7 para. 3 of the Ordinance on the International Regulations of 1972 for preventing Collisions at Sea of 13 June 1977 (VO-KVR, Federal Law Gezette I p. 813) last amended by Art. 2 of the Ordinance of 15 January 2012 (Federal Law Gazette I, p. 112) in agreement with the Federal Maritime and Hydrographic Agency the following order is hereby issued: Navigation in the safety zone is prohibited. Vessels needed for research and construction work at the 4.6

7 schung, der Errichtung, Wartung, Versorgung und dem Betrieb der Anlagen dienen oder zu Bergungsund Rettungszwecken eingesetzt werden. 1. Die um die Offshore-Windpark-Baustellen Gode Wind 01 und Gode Wind 02 eingerichtete Sicherheitszone darf nicht befahren werden. Die Sicherheitszone erstreckt sich 500 m gemessen vom äußeren Rand um die Anlagen der Vorhaben auf den Positionen: project side, for purposes of emergency or for monitoring compliance with the requirements imposed on the platform operator are exempted from the ban. 1. Navigation in the safety zone established around the wind farm projects Gode Wind 01 and Gode Wind 02 is prohibited. The safety zone extends 500 m around the boundary of a polygon that is given by the following wind turbines representing its vertices 53 58,9 N ,2 E 53 59,6 N ,5 E 54 05,5 N ,5 E 54 05,6 N ,2 E 54 05,2 N ,8 E 54 03,7 N ,3 E 54 03,3 N ,3 E 54 03,4 N ,7 E 54 02,7 N ,5 E 54 01,9 N ,6 E 53 59,9 N ,1 E 2. Von dem Befahrensverbot sind Fahrzeuge, die der Forschung sowie der Errichtung, Wartung, Versorgung und dem Betrieb der Anlagen dienen oder zu Bergungs- und Rettungszwecken eingesetzt werden, ausgenommen. 3. In der Sicherheitszone sind das Ankern, Angeln und Fischen untersagt. 4. Diese Allgemeinverfügung gilt am Tag nach der Bekanntmachung als bekannt gegeben. Sie tritt am 17. Januar 2015 in Kraft und gilt bis auf Widerruf. Begründung: Das Befahrensverbot in der Sicherheitszone ist gemäß 7 Absatz 3 der Verordnung zu den Internationalen Regeln von 1972 zur Verhütung von Zusammenstößen auf See zur Gewährleistung der Sicherheit der Schifffahrt sowie zum Schutz der Baufahrzeuge und der in der Errichtung befindlichen baulichen Anlagen erforderlich, da mit dem Befahrensverbot gewährleistet wird, dass zur Vermeidung gefährlicher Annäherungen die gesamte Baustelle des Windparkvorhabens in ausreichendem Abstand umfahren wird. Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen diese Allgemeinverfügung kann innerhalb eines Monats nach öffentlicher Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist bei der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt, Außenstelle Nordwest, Schloßplatz 9, Aurich, einzulegen. Im Auftrag Giertz Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt Außenstelle Nordwest 2. Vessels that are needed for research and monitoring purposes or constructing, maintaining, supplying and operating the facilities as well as those conducting rescue and recovery missions are excluded from the ban. 3. Anchoring and all kinds of fishing, especially the use of bottom trawl nets, drift nets or similar equipment are strictly prohibited within the safety zone. 4. This general order shall be deemed to be announced the day after publication. It becomes effective on 17 January 2015 and is valid until recalled. Reason: According to Art. 7 para. 3 of the Ordinance on the International Regulations of 1972 for preventing Collisions at Sea a navigation ban within the safety zone is necessary in order to prevent dangerous approaches and ensure the safety of shipping traffic as well as the protection of on-site vessels and installations currently under construction, as the construction site is circumnavigated in an appropriate distance. Information on legal remedies available: This general order may be appealed within one month after public notification. The appeal may be submitted in writing to or put on record at the Federal Waterways and Shipping Agency Northwestern Region Office (GDWS, Außenstelle Nordwest) Schloßplatz 9, Aurich. By Order Giertz Federal Waterways and Shipping Agency Northwestern Region Office (GDWS Außenstelle Nordwest S; BSH N2) 3/15 4.7

Gebiet/area 2 a) 54 40,0 N 007 13,0 E d) 54 20,0 N 007 13,0 E b) 54 40,0 N 007 27,0 E a) 54 40,0 N 007 13,0 E c) 54 20,0 N 007 27,0 E

Gebiet/area 2 a) 54 40,0 N 007 13,0 E d) 54 20,0 N 007 13,0 E b) 54 40,0 N 007 27,0 E a) 54 40,0 N 007 13,0 E c) 54 20,0 N 007 27,0 E Teil 4 Mitteilungen A Deutschland. Nordsee. NW-lich Helgoland. Artillerie- und Torpedoschießübungen. Gebiet/area 1 Part 4 Notifications A Germany. North Sea. NW Helgoland. Artillery and torpedo exercises.

Mehr

1. General information... 2 2. Login... 2 3. Home... 3 4. Current applications... 3

1. General information... 2 2. Login... 2 3. Home... 3 4. Current applications... 3 User Manual for Marketing Authorisation and Lifecycle Management of Medicines Inhalt: User Manual for Marketing Authorisation and Lifecycle Management of Medicines... 1 1. General information... 2 2. Login...

Mehr

Hazards and measures against hazards by implementation of safe pneumatic circuits

Hazards and measures against hazards by implementation of safe pneumatic circuits Application of EN ISO 13849-1 in electro-pneumatic control systems Hazards and measures against hazards by implementation of safe pneumatic circuits These examples of switching circuits are offered free

Mehr

Cooperation Project Sao Paulo - Bavaria. Licensing of Waste to Energy Plants (WEP/URE)

Cooperation Project Sao Paulo - Bavaria. Licensing of Waste to Energy Plants (WEP/URE) Cooperation Project Sao Paulo - Bavaria Licensing of Waste to Energy Plants (WEP/URE) SMA 15.10.2007 W. Scholz Legal framework Bayerisches Staatsministerium für European Directive on Waste incineration

Mehr

Exercise (Part II) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Exercise (Part II) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1 Exercise (Part II) Notes: The exercise is based on Microsoft Dynamics CRM Online. For all screenshots: Copyright Microsoft Corporation. The sign ## is you personal number to be used in all exercises. All

Mehr

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25 Name: AP Deutsch Sommerpaket 2014 The AP German exam is designed to test your language proficiency your ability to use the German language to speak, listen, read and write. All the grammar concepts and

Mehr

Antrag auf Ausstellung eines Continuous Synopsis Record (CSR) Application for the issuance of a Continuous Synopsis Record (CSR)

Antrag auf Ausstellung eines Continuous Synopsis Record (CSR) Application for the issuance of a Continuous Synopsis Record (CSR) An Antrags-Nr.: 4714 / To No. of application: Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie Federal Maritime and Hydrographic Agency - Sachgebiet Abwehr äußerer Gefahren auf See - - Section Maritime Security

Mehr

Englische Fassung der Bescheinigung im Sinne der Rn. 5 des BMF-Schreibens vom 22. Juli 2005 (BStBl I 2005 S. 829)

Englische Fassung der Bescheinigung im Sinne der Rn. 5 des BMF-Schreibens vom 22. Juli 2005 (BStBl I 2005 S. 829) Postanschrift Berlin: Bundesministeriu m der Finanzen, 11016 Berlin Gerd Müller Gatermann Unterabteilungsleiter IV B POSTANSCHRIFT Bundesministerium der Finanzen, 11016 Berlin Zentraler Kreditausschuss

Mehr

RS232-Verbindung, RXU10 Herstellen einer RS232-Verbindung zwischen PC und Messgerät oder Modem und Messgerät

RS232-Verbindung, RXU10 Herstellen einer RS232-Verbindung zwischen PC und Messgerät oder Modem und Messgerät Betriebsanleitung RS232-Verbindung, RXU10 Herstellen einer RS232-Verbindung zwischen PC und Messgerät oder Modem und Messgerät ä 2 Operating Instructions RS232 Connection, RXU10 Setting up an RS232 connection

Mehr

International Ship Security Certificate Internationales Zeugnis über die Gefahrenabwehr an Bord eines Schiffes

International Ship Security Certificate Internationales Zeugnis über die Gefahrenabwehr an Bord eines Schiffes Bundesrepublik Deutschland Federal Republic of Germany Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie Federal Maritime and Hydrographic Agency BUNDESAMT FÜR SEESCHIFFFAHRT UND HYDROGRAPHIE International

Mehr

eurex rundschreiben 094/10

eurex rundschreiben 094/10 eurex rundschreiben 094/10 Datum: Frankfurt, 21. Mai 2010 Empfänger: Alle Handelsteilnehmer der Eurex Deutschland und Eurex Zürich sowie Vendoren Autorisiert von: Jürg Spillmann Weitere Informationen zur

Mehr

Elektronische Identifikation und Vertrauensdienste für Europa

Elektronische Identifikation und Vertrauensdienste für Europa Brüssel/Berlin Elektronische Identifikation und Vertrauensdienste für Europa Wir wären dann soweit --- oder? Thomas Walloschke Director EMEIA Security Technology Office eidas REGULATION No 910/2014 0 eidas

Mehr

Algorithms for graph visualization

Algorithms for graph visualization Algorithms for graph visualization Project - Orthogonal Grid Layout with Small Area W INTER SEMESTER 2013/2014 Martin No llenburg KIT Universita t des Landes Baden-Wu rttemberg und nationales Forschungszentrum

Mehr

Advanced Availability Transfer Transfer absences from HR to PPM

Advanced Availability Transfer Transfer absences from HR to PPM Advanced Availability Transfer Transfer absences from HR to PPM A PLM Consulting Solution Public Advanced Availability Transfer With this solution you can include individual absences and attendances from

Mehr

Cameraserver mini. commissioning. Ihre Vision ist unsere Aufgabe

Cameraserver mini. commissioning. Ihre Vision ist unsere Aufgabe Cameraserver mini commissioning Page 1 Cameraserver - commissioning Contents 1. Plug IN... 3 2. Turn ON... 3 3. Network configuration... 4 4. Client-Installation... 6 4.1 Desktop Client... 6 4.2 Silverlight

Mehr

SERVICE INFORMATION NO. SID4-020/1

SERVICE INFORMATION NO. SID4-020/1 Diamond Aircraft Industries G.m.b.H. DAI SID4-020/1 N.A. Otto-Straße 5 Page 1 of 2 A-2700 Wiener Neustadt 06-Sep-2004 SERVICE INFORMATION NO. SID4-020/1 SUPERSEDES SERVICE INFORMATION NO. SID4-020 I. TECHNICAL

Mehr

Einsatz einer Dokumentenverwaltungslösung zur Optimierung der unternehmensübergreifenden Kommunikation

Einsatz einer Dokumentenverwaltungslösung zur Optimierung der unternehmensübergreifenden Kommunikation Einsatz einer Dokumentenverwaltungslösung zur Optimierung der unternehmensübergreifenden Kommunikation Eine Betrachtung im Kontext der Ausgliederung von Chrysler Daniel Rheinbay Abstract Betriebliche Informationssysteme

Mehr

Notice: All mentioned inventors have to sign the Report of Invention (see page 3)!!!

Notice: All mentioned inventors have to sign the Report of Invention (see page 3)!!! REPORT OF INVENTION Please send a copy to An die Abteilung Technologietransfer der Universität/Hochschule An die Technologie-Lizenz-Büro (TLB) der Baden-Württembergischen Hochschulen GmbH Ettlinger Straße

Mehr

Ingenics Project Portal

Ingenics Project Portal Version: 00; Status: E Seite: 1/6 This document is drawn to show the functions of the project portal developed by Ingenics AG. To use the portal enter the following URL in your Browser: https://projectportal.ingenics.de

Mehr

Pilot area B: Zeeland (B + NL) Pilot area C: Terschelling and Northern Fryslan (NL) Pilot area D: Borkum (D)

Pilot area B: Zeeland (B + NL) Pilot area C: Terschelling and Northern Fryslan (NL) Pilot area D: Borkum (D) Pilot area A: Belgische Middenkust, (B) Pilot area B: Zeeland (B + NL) Pilot area C: Terschelling and Northern Fryslan (NL) Pilot area D: Borkum (D) Pilot area E: Schleswig and Sdr. Jylland (D + DK) Pilot

Mehr

Meteorological measurements at the Offshore Platform FINO 2 - new insights -

Meteorological measurements at the Offshore Platform FINO 2 - new insights - FINO 2011 Conference May 11 th 2011, Hamburg, Germany Meteorological measurements at the Offshore Platform FINO 2 - new insights - Dipl.-Geoök. Stefan Müller, Dipl.-Ing Joachim Schwabe Content 1. FINO

Mehr

Kraftwerk Berlin. Today, this formerly silenced Berlin power station is a vibrant place for exhibitions and events. A space resonating with energy.

Kraftwerk Berlin. Today, this formerly silenced Berlin power station is a vibrant place for exhibitions and events. A space resonating with energy. Kraftwerk At the centre of, on the Köpenicker Straße, is the former power station Mitte a piece of s industrial history. Built approximately at the same time as the Wall during the years 1960-1964, its

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung Ausweis-Nr. / Certificate No. 40010145 Blatt / page 2 Name und Sitz des Genehmigungs-Inhabers / Name andregistered seat of the Certificate holder

Mehr

Patentrelevante Aspekte der GPLv2/LGPLv2

Patentrelevante Aspekte der GPLv2/LGPLv2 Patentrelevante Aspekte der GPLv2/LGPLv2 von RA Dr. Till Jaeger OSADL Seminar on Software Patents and Open Source Licensing, Berlin, 6./7. November 2008 Agenda 1. Regelungen der GPLv2 zu Patenten 2. Implizite

Mehr

Exercise (Part XI) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Exercise (Part XI) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1 Exercise (Part XI) Notes: The exercise is based on Microsoft Dynamics CRM Online. For all screenshots: Copyright Microsoft Corporation. The sign ## is you personal number to be used in all exercises. All

Mehr

WP2. Communication and Dissemination. Wirtschafts- und Wissenschaftsförderung im Freistaat Thüringen

WP2. Communication and Dissemination. Wirtschafts- und Wissenschaftsförderung im Freistaat Thüringen WP2 Communication and Dissemination Europa Programm Center Im Freistaat Thüringen In Trägerschaft des TIAW e. V. 1 GOALS for WP2: Knowledge information about CHAMPIONS and its content Direct communication

Mehr

Release Notes BRICKware 7.5.4. Copyright 23. March 2010 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Version 1.0

Release Notes BRICKware 7.5.4. Copyright 23. March 2010 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Version 1.0 Release Notes BRICKware 7.5.4 Copyright 23. March 2010 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Version 1.0 Purpose This document describes new features, changes, and solved problems of BRICKware 7.5.4.

Mehr

Open Source. Legal Dos, Don ts and Maybes. openlaws Open Source Workshop 26 June 2015, Federal Chancellery Vienna

Open Source. Legal Dos, Don ts and Maybes. openlaws Open Source Workshop 26 June 2015, Federal Chancellery Vienna Open Source Legal Dos, Don ts and Maybes openlaws Open Source Workshop 26 June 2015, Federal Chancellery Vienna 1 2 3 A Case + vs cooperation since 2003 lawsuit initiated 2008 for violation of i.a. GPL

Mehr

STRATEGISCHES BETEILIGUNGSCONTROLLING BEI KOMMUNALEN UNTERNEHMEN DER FFENTLICHE ZWECK ALS RICHTSCHNUR FR EIN ZIELGERICHTETE

STRATEGISCHES BETEILIGUNGSCONTROLLING BEI KOMMUNALEN UNTERNEHMEN DER FFENTLICHE ZWECK ALS RICHTSCHNUR FR EIN ZIELGERICHTETE BETEILIGUNGSCONTROLLING BEI KOMMUNALEN UNTERNEHMEN DER FFENTLICHE ZWECK ALS RICHTSCHNUR FR EIN ZIELGERICHTETE PDF-SBBKUDFZARFEZ41-APOM3 123 Page File Size 5,348 KB 3 Feb, 2002 TABLE OF CONTENT Introduction

Mehr

Titelbild1 ANSYS. Customer Portal LogIn

Titelbild1 ANSYS. Customer Portal LogIn Titelbild1 ANSYS Customer Portal LogIn 1 Neuanmeldung Neuanmeldung: Bitte Not yet a member anklicken Adressen-Check Adressdaten eintragen Customer No. ist hier bereits erforderlich HERE - Button Hier nochmal

Mehr

Prüfbericht Nr. / Test Report No: F (Edition 1)

Prüfbericht Nr. / Test Report No: F (Edition 1) Emission date: 22.01.2015 Page: 1 of 5 Prüfbericht Nr. / Test Report No: F4-44254-48401-01 (Edition 1) Auftraggeber Applicant Geräteart Type of equipment Typenbezeichnung Type designation Seriennummer

Mehr

CABLE TESTER. Manual DN-14003

CABLE TESTER. Manual DN-14003 CABLE TESTER Manual DN-14003 Note: Please read and learn safety instructions before use or maintain the equipment This cable tester can t test any electrified product. 9V reduplicated battery is used in

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung Blatt / page 2 Dieses Blatt gilt nur in Verbindung mit Blatt 1 des sausweises Nr. This supplement is only valid in conjunction with page 1 of the. Kunststoffschneidewerkzeug Plastic cutting tool Typ(en)

Mehr

Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft

Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft Methods of research into dictionary use: online questionnaires Annette Klosa (Institut für Deutsche Sprache, Mannheim) 5. Arbeitstreffen Netzwerk Internetlexikografie, Leiden, 25./26. März 2013 Content

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung Blatt / page 2 Dieses Blatt gilt nur in Verbindung mit Blatt 1 des sausweises Nr.. This supplement is only valid in conjunction with page 1 of the. Durchflußerwärmer, geschlossen Instantaneous water heater,

Mehr

SELF-STUDY DIARY (or Lerntagebuch) GER102

SELF-STUDY DIARY (or Lerntagebuch) GER102 SELF-STUDY DIARY (or Lerntagebuch) GER102 This diary has several aims: To show evidence of your independent work by using an electronic Portfolio (i.e. the Mahara e-portfolio) To motivate you to work regularly

Mehr

Parameter-Updatesoftware PF-12 Plus

Parameter-Updatesoftware PF-12 Plus Parameter-Updatesoftware PF-12 Plus Mai / May 2015 Inhalt 1. Durchführung des Parameter-Updates... 2 2. Kontakt... 6 Content 1. Performance of the parameter-update... 4 2. Contact... 6 1. Durchführung

Mehr

Informationen zum Elterngeld in Englisch. Parental allowance

Informationen zum Elterngeld in Englisch. Parental allowance Informationen zum Elterngeld in Englisch Parental allowance Who can get parental allowance? Parents can claim parental allowance for their own child. The child must live with the mother or the father in

Mehr

https://portal.microsoftonline.com

https://portal.microsoftonline.com Sie haben nun Office über Office365 bezogen. Ihr Account wird in Kürze in dem Office365 Portal angelegt. Anschließend können Sie, wie unten beschrieben, die Software beziehen. Congratulations, you have

Mehr

NVR Mobile Viewer for iphone/ipad/ipod Touch

NVR Mobile Viewer for iphone/ipad/ipod Touch NVR Mobile Viewer for iphone/ipad/ipod Touch Quick Installation Guide DN-16111 DN-16112 DN16113 2 DN-16111, DN-16112, DN-16113 for Mobile ios Quick Guide Table of Contents Download and Install the App...

Mehr

MARKET DATA CIRCULAR DATA AMENDMENT

MARKET DATA CIRCULAR DATA AMENDMENT MARKET DATA CIRCULAR DATA AMENDMENT Anpassung Schlussabrechnungspreise Financial Power Futures May 2015 Leipzig, 10.07.2015 - Die Schlussabrechnungspreise für die Financial Power Futures werden nach der

Mehr

Umstellung Versand der täglichen Rechnungen Auktionsmarkt

Umstellung Versand der täglichen Rechnungen Auktionsmarkt EEX Kundeninformation 2004-05-04 Umstellung Versand der täglichen Rechnungen Auktionsmarkt Sehr geehrte Damen und Herren, die Rechnungen für den Handel am Auktionsmarkt werden täglich versandt. Dabei stehen

Mehr

VPPR Stab Sicherheit, Gesundheit und Umwelt Safety, Security, Health and Environment. Laser which rules apply in Switzerland?

VPPR Stab Sicherheit, Gesundheit und Umwelt Safety, Security, Health and Environment. Laser which rules apply in Switzerland? Laser which rules apply in Switzerland? ETH Zürich KT/07.07.2008 When in danger say STOP! VPPR Laser classes Class 1 Eye safe < 0.39 mw Class 1M Eye safe without optical instruments 400 700 nm < 0.39 mw

Mehr

Bleifreie Bauteile bei Diotec Lead Free Products at Diotec

Bleifreie Bauteile bei Diotec Lead Free Products at Diotec Bleifreie Bauteile bei Diotec Lead Free Products at Diotec 1 Bleifreie Bauteile Gesetzliche Grundlage Leadfree Devices Legislation 2 Ausnahmeregelungen in den Richtlinien, Bsp. 2002/95/EG - ROHS Exemptions

Mehr

Title / Titel: DocCode / Nr: DocResp / Verantw: Scope / Geltung: Drawing Standards / Zeichnungsstandards ES001 TecDes.E EGRP, EXT

Title / Titel: DocCode / Nr: DocResp / Verantw: Scope / Geltung: Drawing Standards / Zeichnungsstandards ES001 TecDes.E EGRP, EXT Title / Titel: DocCode / Nr: DocResp / Verantw: Scope / Geltung: ES001 TecDes.E EGRP, EXT Revision: Change / Änderung: Author: Checked: Approved: Effective / Gültig ab: 01 - DWU DWU 20.03.2010 02 Q-Requirements

Mehr

J RG IMMENDORFF STANDORT F R KRITIK MALEREI UND INSPIRATION ERSCHEINT ZUR AUSSTELLUNG IM MUSEUM LU

J RG IMMENDORFF STANDORT F R KRITIK MALEREI UND INSPIRATION ERSCHEINT ZUR AUSSTELLUNG IM MUSEUM LU J RG IMMENDORFF STANDORT F R KRITIK MALEREI UND INSPIRATION ERSCHEINT ZUR AUSSTELLUNG IM MUSEUM LU 8 Feb, 2016 JRISFRKMUIEZAIMLAPOM-PDF33-0 File 4,455 KB 96 Page If you want to possess a one-stop search

Mehr

GIPS 2010 Gesamtüberblick. Dr. Stefan J. Illmer Credit Suisse. Seminar der SBVg "GIPS Aperitif" 15. April 2010 Referat von Stefan Illmer

GIPS 2010 Gesamtüberblick. Dr. Stefan J. Illmer Credit Suisse. Seminar der SBVg GIPS Aperitif 15. April 2010 Referat von Stefan Illmer GIPS 2010 Gesamtüberblick Dr. Stefan J. Illmer Credit Suisse Agenda Ein bisschen Historie - GIPS 2010 Fundamentals of Compliance Compliance Statement Seite 3 15.04.2010 Agenda Ein bisschen Historie - GIPS

Mehr

Veröffentlichung einer Mitteilung nach 27a Abs. 1 WpHG

Veröffentlichung einer Mitteilung nach 27a Abs. 1 WpHG Veröffentlichung einer Mitteilung nach 27a Abs. 1 WpHG Peter-Behrens-Str. 15 12459 Berlin First Sensor-Aktie ISIN DE0007201907 Ι WKN 720190 21. August 2014 Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem

Mehr

Supplier Status Report (SSR)

Supplier Status Report (SSR) Supplier Status Report (SSR) Introduction for BOS suppliers BOS GmbH & Co. KG International Headquarters Stuttgart Ernst-Heinkel-Str. 2 D-73760 Ostfildern Management Letter 2 Supplier Status Report sheet

Mehr

Abteilung Internationales CampusCenter

Abteilung Internationales CampusCenter Abteilung Internationales CampusCenter Instructions for the STiNE Online Enrollment Application for Exchange Students 1. Please go to www.uni-hamburg.de/online-bewerbung and click on Bewerberaccount anlegen

Mehr

CHAMPIONS Communication and Dissemination

CHAMPIONS Communication and Dissemination CHAMPIONS Communication and Dissemination Europa Programm Center Im Freistaat Thüringen In Trägerschaft des TIAW e. V. 1 CENTRAL EUROPE PROGRAMME CENTRAL EUROPE PROGRAMME -ist als größtes Aufbauprogramm

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung Blatt / page 2 Dieses Blatt gilt nur in Verbindung mit Blatt 1 des sausweises Nr.. This supplement is only valid in conjunction with page 1 of the. Einbauteil für IT Geräte Component for IT equipment Typ(en)

Mehr

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå=

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå= p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå= How to Disable User Account Control (UAC) in Windows Vista You are attempting to install or uninstall ACT! when Windows does not allow you access to needed files or folders.

Mehr

EEX Kundeninformation 2002-08-30

EEX Kundeninformation 2002-08-30 EEX Kundeninformation 2002-08-30 Terminmarkt - Eurex Release 6.0; Versand der Simulations-Kits Kit-Versand: Am Freitag, 30. August 2002, versendet Eurex nach Handelsschluss die Simulations -Kits für Eurex

Mehr

XONTRO Newsletter. Financial Institutes. No. 70

XONTRO Newsletter. Financial Institutes. No. 70 XONTRO Newsletter Financial Institutes No. 70 Page 1 This XONTRO Newsletter for Financial Institutes contains information covering the following topics: BCIN BV processing control handling ( Bearbeitung

Mehr

EEX Kundeninformation 2002-09-11

EEX Kundeninformation 2002-09-11 EEX Kundeninformation 2002-09-11 Terminmarkt Bereitstellung eines Simulations-Hotfixes für Eurex Release 6.0 Aufgrund eines Fehlers in den Release 6.0 Simulations-Kits lässt sich die neue Broadcast-Split-

Mehr

ISO 15504 Reference Model

ISO 15504 Reference Model Process flow Remarks Role Documents, data, tools input, output Start Define purpose and scope Define process overview Define process details Define roles no Define metrics Pre-review Review yes Release

Mehr

German English Firmware translation for T-Sinus 154 Access Point

German English Firmware translation for T-Sinus 154 Access Point German English Firmware translation for T-Sinus 154 Access Point Konfigurationsprogramm Configuration program (english translation italic type) Dieses Programm ermöglicht Ihnen Einstellungen in Ihrem Wireless

Mehr

Franke & Bornberg award AachenMünchener private annuity insurance schemes top grades

Franke & Bornberg award AachenMünchener private annuity insurance schemes top grades Franke & Bornberg award private annuity insurance schemes top grades Press Release, December 22, 2009 WUNSCHPOLICE STRATEGIE No. 1 gets best possible grade FFF ( Excellent ) WUNSCHPOLICE conventional annuity

Mehr

USBASIC SAFETY IN NUMBERS

USBASIC SAFETY IN NUMBERS USBASIC SAFETY IN NUMBERS #1.Current Normalisation Ropes Courses and Ropes Course Elements can conform to one or more of the following European Norms: -EN 362 Carabiner Norm -EN 795B Connector Norm -EN

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung Blatt / page 2 Dieses Blatt gilt nur in Verbindung mit Blatt 1 des sausweises Nr. This supplement is only valid in conjunction with page 1 of the. Blankwiderstands-Durchflußerwärmer, geschlossen Bare Element

Mehr

Installation Instructions

Installation Instructions EN DE Installation Instructions WLAN Installation Kit, 300 Mbps, 5 GHz, 16 dbi AK-4 Wireless Kit Scope of delivery Junction box AK-4 (1x) 1 Connection board AK-4 CB with 12VDC power supply unit (1x) 2

Mehr

EG Genehmigung / EC Type-Approval-Certificate Frontschutzsystem / Frontal protection system COBRA No.VW1201EC

EG Genehmigung / EC Type-Approval-Certificate Frontschutzsystem / Frontal protection system COBRA No.VW1201EC S.O.R. Schulz e. K. Alleestr. 15-19, D-33818 Leopoldshöhe Tel.: +49 5202 999-0 Fax: +49 5202 999-100 email: info@cobra-sor.com Web: www.cobra-sor.com EG Genehmigung / EC Type-Approval-Certificate Frontschutzsystem

Mehr

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå=

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå= p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå= Error: "Could not connect to the SQL Server Instance" or "Failed to open a connection to the database." When you attempt to launch ACT! by Sage or ACT by Sage Premium for

Mehr

ABLAUF USI BÜRO INSKRIPTION

ABLAUF USI BÜRO INSKRIPTION ABLAUF USI BÜRO INSKRIPTION Der erste Teil der Kursplätze wurde online über MY USI DATA (ab Di, 16.02.2016) vergeben. Der zweite Teil der Kursplätze (ca. 4000) wird bei der Büro-Inskription vergeben. Am

Mehr

NEWSLETTER. FileDirector Version 2.5 Novelties. Filing system designer. Filing system in WinClient

NEWSLETTER. FileDirector Version 2.5 Novelties. Filing system designer. Filing system in WinClient Filing system designer FileDirector Version 2.5 Novelties FileDirector offers an easy way to design the filing system in WinClient. The filing system provides an Explorer-like structure in WinClient. The

Mehr

Frequently asked Questions for Kaercher Citrix (apps.kaercher.com)

Frequently asked Questions for Kaercher Citrix (apps.kaercher.com) Frequently asked Questions for Kaercher Citrix (apps.kaercher.com) Inhalt Content Citrix-Anmeldung Login to Citrix Was bedeutet PIN und Token (bei Anmeldungen aus dem Internet)? What does PIN and Token

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung Blatt / Page 2 Dieses Blatt gilt nur in Verbindung mit Blatt 1 des sausweises Nr.. This supplement is only valid in conjunction with page 1 of the. Zündgerät für Hochdruck-Entladungslampen Ignitor for

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Gutachten mit Fertigungsüberwachung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Gutachten mit Fertigungsüberwachung Blatt / page 2 Dieses Blatt gilt nur in Verbindung mit Blatt 1 des Gutachtens mit Fertigungsüberwachung Nr.. surveillance No.. Halogenfreies Installationskabel mit verbessertem Verhalten im Brandfall für

Mehr

Enhanced Transaction Solution (ETS) Interface: Erweiterungen Eurex Release 11.0 Veröffentlichung von Dokumentation

Enhanced Transaction Solution (ETS) Interface: Erweiterungen Eurex Release 11.0 Veröffentlichung von Dokumentation EEX Enhanced Transaction Solution (ETS) Interface: Erweiterungen Eurex Release 11.0 Veröffentlichung von Dokumentation Sehr geehrte Handelsteilnehmer, Eurex stellt die folgenden Erweiterungen für ETS zur

Mehr

Sicherheit / Sicherung - unterschiedliche Begriffsbestimmung, gemeinsame Fachaspekte

Sicherheit / Sicherung - unterschiedliche Begriffsbestimmung, gemeinsame Fachaspekte Sicherheit / Sicherung - unterschiedliche Begriffsbestimmung, gemeinsame Fachaspekte F. Seidel, BfS Salzgitter (Juli 2002) 1) Begriffsbestimmung (Vergleich unter Nutzung nationaler und internationaler

Mehr

EFG FINANCIAL PRODUCTS AG, Zurich, Switzerland (incorporated in Switzerland) as Issuer (the "Issuer")

EFG FINANCIAL PRODUCTS AG, Zurich, Switzerland (incorporated in Switzerland) as Issuer (the Issuer) Supplement dated 14 June 2013 EFG FINANCIAL PRODUCTS AG, Zurich, Switzerland (incorporated in Switzerland) as Issuer (the "Issuer") which may also be acting through its Guernsey branch: EFG Financial Products

Mehr

Kuhnke Technical Data. Contact Details

Kuhnke Technical Data. Contact Details Kuhnke Technical Data The following page(s) are extracted from multi-page Kuhnke product catalogues or CDROMs and any page number shown is relevant to the original document. The PDF sheets here may have

Mehr

ReadMe zur Installation der BRICKware for Windows, Version 6.1.2. ReadMe on Installing BRICKware for Windows, Version 6.1.2

ReadMe zur Installation der BRICKware for Windows, Version 6.1.2. ReadMe on Installing BRICKware for Windows, Version 6.1.2 ReadMe zur Installation der BRICKware for Windows, Version 6.1.2 Seiten 2-4 ReadMe on Installing BRICKware for Windows, Version 6.1.2 Pages 5/6 BRICKware for Windows ReadMe 1 1 BRICKware for Windows, Version

Mehr

Labour law and Consumer protection principles usage in non-state pension system

Labour law and Consumer protection principles usage in non-state pension system Labour law and Consumer protection principles usage in non-state pension system by Prof. Dr. Heinz-Dietrich Steinmeyer General Remarks In private non state pensions systems usually three actors Employer

Mehr

Want to have more impressions on our daily activities? Just visit our facebook homepage:

Want to have more impressions on our daily activities? Just visit our facebook homepage: Dear parents, globegarden friends and interested readers, We are glad to share our activities from last month and wish you lots of fun while looking at all we have been doing! Your team from globegarden

Mehr

Preisliste für The Unscrambler X

Preisliste für The Unscrambler X Preisliste für The Unscrambler X english version Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer (19%). Irrtümer, Änderungen und Fehler sind vorbehalten. The Unscrambler wird mit

Mehr

Der Adapter Z250I / Z270I lässt sich auf folgenden Betriebssystemen installieren:

Der Adapter Z250I / Z270I lässt sich auf folgenden Betriebssystemen installieren: Installationshinweise Z250I / Z270I Adapter IR USB Installation hints Z250I / Z270I Adapter IR USB 06/07 (Laden Sie den Treiber vom WEB, entpacken Sie ihn in ein leeres Verzeichnis und geben Sie dieses

Mehr

Test Report No.: Prüfbericht - Nr.: Client: Auftraggeber:

Test Report No.: Prüfbericht - Nr.: Client: Auftraggeber: Products Produkte Test Report No.: Prüfbericht - Nr.: Client: Auftraggeber: Test item: Gegenstand der Prüfung 19301196 001 Page 1 of 5 Seite 1 von 5 Ironbark Sustainability Suite 8, 70-80 Wellington Street,

Mehr

GRIPS - GIS basiertes Risikoanalyse-, Informations- und Planungssystem

GRIPS - GIS basiertes Risikoanalyse-, Informations- und Planungssystem GRIPS - GIS basiertes Risikoanalyse-, Informations- und Planungssystem GIS based risk assessment and incident preparation system Gregor Lämmel TU Berlin GRIPS joined research project TraffGo HT GmbH Rupprecht

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung usweis-nr. / Blatt / Page 2 ktenzeichen / File ref. Dieses Blatt gilt nur in Verbindung mit Blatt 1 des sausweises Nr.. This supplement is only valid in conjunction with page 1 of the. Terrestrische Photovoltaik-Module

Mehr

Extract of the Annotations used for Econ 5080 at the University of Utah, with study questions, akmk.pdf.

Extract of the Annotations used for Econ 5080 at the University of Utah, with study questions, akmk.pdf. 1 The zip archives available at http://www.econ.utah.edu/ ~ ehrbar/l2co.zip or http: //marx.econ.utah.edu/das-kapital/ec5080.zip compiled August 26, 2010 have the following content. (they differ in their

Mehr

Cable Tester NS-468. Safety instructions

Cable Tester NS-468. Safety instructions Cable Tester NS-468 Safety instructions Do not use the cable tester NS-468 if it is damaged. This device is only for use inside dry and clean rooms. This device must be protected from moisture, splash

Mehr

Zusammenstellung über die relevanten anzuwendenden Vorschriften bezüglich Luftfahrtkarten:

Zusammenstellung über die relevanten anzuwendenden Vorschriften bezüglich Luftfahrtkarten: Zusammenstellung über die relevanten anzuwendenden Vorschriften bezüglich Luftfahrtkarten: Anhang VI (zur VO (EU) Nr. 965/2012 idf VO (EU) Nr. 379/2014) Nichtgewerblicher Flugbetrieb mit technisch komplizierten

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung usweis-nr. / Blatt / Page 2 ktenzeichen / File ref. letzte Änderung / updated Datum / Date Dieses Blatt gilt nur in Verbindung mit Blatt 1 des sausweises Nr.. This supplement is only valid in conjunction

Mehr

Repositioning University Collections as Scientific Infrastructures.

Repositioning University Collections as Scientific Infrastructures. Repositioning University Collections as Scientific Infrastructures. HUMANE Seminar Academic Cultural Heritage: The Crown Jewels of Academia Rome, November 14-16, 2014 Dr. Cornelia Weber Humboldt University

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Gutachten mit Fertigungsüberwachung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Gutachten mit Fertigungsüberwachung Blatt / page 2 Dieses Blatt gilt nur in Verbindung mit Blatt 1 des Gutachtens mit Fertigungsüberwachung Nr.. surveillance No.. Steckverbinder für PV-Systeme, AC-Anwendung (COC) Connector for PV-Systems,

Mehr

DIE NEUORGANISATION IM BEREICH DES SGB II AUSWIRKUNGEN AUF DIE ZUSAMMENARBEIT VON BUND LNDERN UND KOMMUNEN

DIE NEUORGANISATION IM BEREICH DES SGB II AUSWIRKUNGEN AUF DIE ZUSAMMENARBEIT VON BUND LNDERN UND KOMMUNEN DIE NEUORGANISATION IM BEREICH DES SGB II AUSWIRKUNGEN AUF DIE ZUSAMMENARBEIT VON BUND LNDERN UND KOMMUNEN WWOM537-PDFDNIBDSIAADZVBLUK 106 Page File Size 4,077 KB 16 Feb, 2002 COPYRIGHT 2002, ALL RIGHT

Mehr

Produktinformation Access-Gateway. Product information Access gateway AGW 670-0

Produktinformation Access-Gateway. Product information Access gateway AGW 670-0 Produktinformation Access-Gateway Product information Access gateway AGW 670-0 1 2 3 4 2 Deutsch Anwendung Access-Gateway zur physikalischen Trennung von 2 Netzwerken an einem Access-Server. Durch den

Mehr

Zugangsvoraussetzungen für Airworthiness Review Staff gem. Part-M.A.707

Zugangsvoraussetzungen für Airworthiness Review Staff gem. Part-M.A.707 1) Zusammenfassung der relevanten Part-M Paragraphen und AMC M.A.707 Airworthiness review staff (a) To be approved to carry out reviews, an approved continuing management organisation shall have appropriate

Mehr

Betreff: Anerkennung eines technischen Regelwerks nach 6.2.5 RID/ADR Acceptance of a Technical Code according to 6.2.5 RID/ADR

Betreff: Anerkennung eines technischen Regelwerks nach 6.2.5 RID/ADR Acceptance of a Technical Code according to 6.2.5 RID/ADR Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Postfach 20 01 00, 53170 Bonn Zwischenstaatliche Organisation für den internationalen Eisenbahnverkehr (OTIF) Herrn Jochen Conrad Gryphenhübeliweg

Mehr

which have already been paid by the remuneration debtor to the German tax office.

which have already been paid by the remuneration debtor to the German tax office. 1st copy - for the tax authority of the applicant / Kenn-Nummer Notice pursuant to the Federal Data Protection Act: The data to be given are requested under Sections 149 ff of the German Fiscal Code. Name,

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung 2 Dieses Blatt gilt nur in Verbindung mit Blatt 1 des sausweises Nr.. This supplement is only valid in conjunction with page 1 of the. Elektronisches Vorschaltgerät für Hochdruck-Entladungslampen Electronic

Mehr

Dun & Bradstreet Compact Report

Dun & Bradstreet Compact Report Dun & Bradstreet Compact Report Identification & Summary (C) 20XX D&B COPYRIGHT 20XX DUN & BRADSTREET INC. - PROVIDED UNDER CONTRACT FOR THE EXCLUSIVE USE OF SUBSCRIBER 86XXXXXX1. ATTN: Example LTD Identification

Mehr

Getting started with MillPlus IT V530 Winshape

Getting started with MillPlus IT V530 Winshape Getting started with MillPlus IT V530 Winshape Table of contents: Deutsche Bedienungshinweise zur MillPlus IT V530 Programmierplatz... 3 English user directions to the MillPlus IT V530 Programming Station...

Mehr

AKTIVE DVB-T ZIMMERANTENNE ANSCHLUSSHINWEISE ACTIVE DVB-T INDOOR ANTENNA CONNECTION INSTRUCTIONS

AKTIVE DVB-T ZIMMERANTENNE ANSCHLUSSHINWEISE ACTIVE DVB-T INDOOR ANTENNA CONNECTION INSTRUCTIONS K la vi er l ac ko p tik AKTIVE DVB-T ZIMMERANTENNE ANSCHLUSSHINWEISE ACTIVE DVB-T INDOOR ANTENNA CONNECTION INSTRUCTIONS ZA 8970 DRUCKS0682.indd 1 05.09.12 15:15 VerpAckunGsinhAlT UKW / UHF / VHF Flachantenne

Mehr

ONLINE LICENCE GENERATOR

ONLINE LICENCE GENERATOR Index Introduction... 2 Change language of the User Interface... 3 Menubar... 4 Sold Software... 5 Explanations of the choices:... 5 Call of a licence:... 7 Last query step... 9 Call multiple licenses:...

Mehr

Juniorenweltmeisterschaft in Hinterzarten 24.01.-31.01.2010

Juniorenweltmeisterschaft in Hinterzarten 24.01.-31.01.2010 Juniorenweltmeisterschaft in Hinterzarten 24.01.-31.01.2010 Frequency usage in Germany How to get frequency assignments? In Germany, each frequency used requires frequency assignment by the Federal Network

Mehr

SnagIt 9.0.2. Movable Type Output By TechSmith Corporation

SnagIt 9.0.2. Movable Type Output By TechSmith Corporation SnagIt 9.0.2 By TechSmith Corporation TechSmith License Agreement TechSmith Corporation provides this manual "as is", makes no representations or warranties with respect to its contents or use, and specifically

Mehr